Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bitcoin



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17

jack000
24.05.2021, 15:45
Ja klar, der Schrottautohersteller Tesla steigt nochmal ums 30fache bis 2023.

---

Sie ist mit den Aktionen von Musk nicht mehr einverstanden:

Tesla-Chef Elon Musk hat in den vergangenen Monaten für kräftigen Wirbel an den Kryptomärkten gesorgt. Dass er beim Thema Bitcoin-Zahlungen für Tesla-Fahrzeuge kürzlich aus Umweltgründen einen Rückzieher gemacht hat, kam am Markt alles andere als gut an. Auch Starinvestorin Cathie Wood kann den Grund für diese Entscheidung nicht nachvollziehen.
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/umwelt-im-blick-cathie-woods-ark-invest-tesla-grossinvestor-widerspricht-elon-musk-beim-thema-bitcoin-10152576

Schlummifix
24.05.2021, 15:47
Richtig, es sind die großen Investoren die wieder kräftig am kaufen sind.

https://cointelegraph.com/news/bitcoin-whales-accumulate-122-5k-btc-amid-latest-market-mayhem

Die Nachricht ist 18 Stunden alt, passt!

Die 30 Tsd sind auf jeden Fall ne Schlüsselmarke. Wenn es nur eine Korrektur ist, dürfte die halten.
Ich sehe den BTC aber wieder bei 10 Tsd wo er dann herumdümpeln wird.

Mandarine
24.05.2021, 15:49
Ich kann schon heute weitgehend elektronisch bezahlen und mein Konto ist rein digital. Dafür brauche ich nun kein extra Krypto-Geld. Zudem bin ich gegen die Abschaffung des Bargeldes.

---

Solltest Du in Deutschland leben, brauchst Du dir (noch) keine Gedanken darüber machen. Dank der vielen ehrlichen Politiker, wird es nicht so schnell zu kommen. ;)

Mandarine
24.05.2021, 15:51
Nix Copy & Paste. Chinesen stellen ja was her, im Gegensatz zur Ukraine, wo nur die Mafia aktiv ist.

---

Mit Original meinte ich die DM bzw. den Euro. Währungen die auf eigene Erfindungen bauten und bauen.

jack000
24.05.2021, 15:59
Und morgen gehts wieder 5000 runter.

---
Kann ja sein, aber ändert nichts an der Frage, wer denn gekauft hat. Diejenigen, die bei "Hosen voll" und 25 verkauft haben, werden wohl kaum diejenigen sein, die bei 31 wieder dazu gekauft haben.

=> Es ist m.E. recht eindeutig zu sehen, dass die Wale den Preis drückten um den "Schwachen Händen" ihre BTC billig abzurippen.

Panther
24.05.2021, 16:03
Die 30 Tsd sind auf jeden Fall ne Schlüsselmarke. Wenn es nur eine Korrektur ist, dürfte die halten.
Ich sehe den BTC aber wieder bei 10 Tsd wo er dann herumdümpeln wird.

In spätestens 2-3 Monaten, wenn die Geldschwemme als Inflation endgültig sichtbar wird und die FED die Geldschleusen schließen muß,
endet diese Zockerei.
Das Herumgezocker kann jetzt noch 4-8 Wochen so weitergehen, aber kann auch abrupt durch eine neue Hiobsbotschaft für den Bitcoin/Etherium tagtäglich enden.

Wenn ich Geld verzocken will , gehe ich in eine Spielhalle, aber verjubel nicht wie andere mein ganzes Angespartes bei so einem Dreck.

Mandarine
24.05.2021, 16:03
Die 30 Tsd sind auf jeden Fall ne Schlüsselmarke. Wenn es nur eine Korrektur ist, dürfte die halten.
Ich sehe den BTC aber wieder bei 10 Tsd wo er dann herumdümpeln wird.

Wenn die großen Investoren wieder kaufen, wie soll denn der BTC auf 10k fallen ? :kk: Gut, welche Richtung der Bitcoin letztendlich einschlagen wird, kann vorher keiner von uns wissen. Du siehst aber, dass selbst kleine Fische wie ich keine Angst haben wieder einzusteigen. Geld kommt und geht, so soll es auch sein.

Panther
24.05.2021, 16:06
ja, die hat natürlich keine Ahnung. Besser ist, man fragt Panther wenn es um Geldanlagen geht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Cathie_Wood


Gestern die Hosen gestrichen voll gehabt , heute wieder die große Fresse.
Keine Angst das große Blutbad für Bitcoin, Etherium etc wird kommen, früher als viele denken.

jack000
24.05.2021, 16:08
In spätestens 2-3 Monaten, wenn die Geldschwemme als Inflation endgültig sichtbar wird und die FED die Geldschleusen schließen muß,
endet diese Zockerei.

Tja, wohin bringen wohl die Leute, in den Ländern deren Währung im Arsch ist wohl ihr Geld?


Bitcoin ist in Venezuela zur wichtigsten Parallelwährung aufgestiegen

In Krisenländern wie Venezuela sind Kryptowährungen ein willkommener Schutz gegen Behördenwillkür und Inflation. Das entfaltet idealerweise eine disziplinierende Wirkung.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/kryptowaehrungen-notwehr-gegen-den-staat-ld.1305160

Panther
24.05.2021, 16:10
Tja, wohin bringen wohl die Leute, in den Ländern deren Währung im Arsch ist wohl ihr Geld?

https://www.nzz.ch/wirtschaft/kryptowaehrungen-notwehr-gegen-den-staat-ld.1305160

Schon mal was von Gold, Silber , Palladium, Diamanten etc. gehört.
Nicht ohne Grund kaufen die Russen und Chinesen derzeit den Goldmarkt leer.

Und wenn wir auf dem Stand von Venezela angelangt sind, haben 95 Prozent der Leute andere Sorgen als sich um Kryptowährungen zu kümmern.
Sauberes Wasser , Strom und Lebensmittel.

jack000
24.05.2021, 16:13
Gestern die Hosen gestrichen voll gehabt , heute wieder die große Fresse.
Keine Angst das große Blutbad für Bitcoin, Etherium etc wird kommen, früher als viele denken.

Coins gehen nun mal rauf und runter ... ist halt so (Ethereum (ja so schreibt man das) halte ich auch für fragwürdig, aber das ist nur meine Meinung):
https://i.imgur.com/sEzuAvv.png

Schlummifix
24.05.2021, 16:14
Wenn die großen Investoren wieder kaufen, wie soll denn der BTC auf 10k fallen ? :kk: Gut, welche Richtung der Bitcoin letztendlich einschlagen wird, kann vorher keiner von uns wissen. Du siehst aber, dass selbst kleine Fische wie ich keine Angst haben wieder einzusteigen. Geld kommt und geht, so soll es auch sein.

Der Bitcoin wird eher von Kleinanlegern getragen, wie jeder weiß, wie man auch hier sieht.
Schau dir die COT-Daten an. Die sagen aber auch nichts aus, absolut nichts.

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70467&stc=1

jack000
24.05.2021, 16:17
Schon mal was von Gold, Silber , Palladium, Diamanten etc. gehört.
ja, von den ersten beiden habe ich was ...


Nicht ohne Grund kaufen die Russen und Chinesen derzeit den Goldmarkt leer.
Deren Währung ist ja auch nicht im Arsch


Und wenn wir auf dem Stand von Venezela angelangt sind, haben 95 Prozent der Leute andere Sorgen als sich um Kryptowährungen zu kümmern.
Sauberes Wasser , Strom und Lebensmittel.
Und das eine hat mit dem anderen nichts zu tun? Mit deren Währung können die nix mehr bezahlen und Gold hat die Masse auch nicht in der Tasche. Warum wohl ist da BTC lt. dem Artikel zu einer Ersatzwährung geworden?

jack000
24.05.2021, 16:19
Der Bitcoin wird eher von Kleinanlegern getragen, wie jeder weiß, wie man auch hier sieht

Ja, anfangs war das so, aber auch die "Großen" sind eingestiegen und ebenso gibt es die "Wale" die über einen hohen Anteil verfügen und so auch durch Käufe/Verkäufe den Kurs beeinflussen können, weil die Masse halt "hodlt"

Panther
24.05.2021, 16:21
Coins gehen nun mal rauf und runter ... ist halt so (Ethereum (ja so schreibt man das) halte ich auch für fragwürdig, aber das ist nur meine Meinung):


Es kommt nicht drauf an ,um wieviel Prozent der Kurs heute gestiegen ist, sondern bei welchen Kurs man gekauft hat.
Und im Vergleich zu den Höchstständen, hätte ich bis jetzt über 50% meines Geldes verloren.

Seit Mitte März geht es kontinuierlich abwärts.
Hinter Bitcoin steckt kein Wert. Nur der Glaube damit Geld zu machen oder als Schutz vor Inflation und Zugriff des Staates.
Beides wird sich als Illusion erweisen. Siehe China.

Es ging jetzt fast 18 Jahre an den Börsen aufwärts mit kurzer Unterbrechung 2008. Das endet jetzt.

Mandarine
24.05.2021, 16:22
Nix Copy & Paste. Chinesen stellen ja was her, im Gegensatz zur Ukraine, wo nur die Mafia aktiv ist.

---

Ich sehe gerade die tolle Technologie die China herstellt ..

War der Ursprung der Corona-Pandemie doch ein Laborunfall?


https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_90090062/corona-pandemie-war-der-ursprung-doch-ein-laborunfall-in-wuhan-.html

Merkst Du die nicht was die Chinesen gerade versuchen ? Corona, Bitcoin, hallo wach ? China ist das Böse, wir müssen uns in acht nehmen!

Mandarine
24.05.2021, 16:29
Der Bitcoin wird eher von Kleinanlegern getragen, wie jeder weiß, wie man auch hier sieht.
Schau dir die COT-Daten an. Die sagen aber auch nichts aus, absolut nichts.

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70467&stc=1

Die Grafik sagt dasselbe aus wie die von BYD, also nichts. Megastark gestiegen, eine Korrektur war längst überfällig. Nichts besonderes.

Panther
24.05.2021, 16:35
Der Großteil aller "Bitcoin Besitzer" haben ja auch nur 0,01 oder 0,1 Bitcoin.
Eine Minderheit von vielleicht wenigen zehntausend Leuten? (weiß niemand) besitzen 90 Prozent aller Bitcoins, den sie bei 50 bis 3000 Dollar gekauft haben.
Entscheidet morgen diese Minderheit alle ihre Bitcoins zu verkaufen, kracht der Bitcoin ins Bodenlose. Etherium so ähnlich, aber weniger schlimm.

Und es gibt viele Bekloppte, die kaufen diesen Müll ohne jeglichen Wert noch nach bei 35 000 - 40 000 Dollar.



Der Bitcoin wird eher von Kleinanlegern getragen, wie jeder weiß, wie man auch hier sieht.
Schau dir die COT-Daten an. Die sagen aber auch nichts aus, absolut nichts.

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70467&stc=1

Mandarine
24.05.2021, 17:49
Das Forum scheint kaputt zu sein. :hmm:

Sörensen
24.05.2021, 17:54
Schon mal was von Gold, Silber , Palladium, Diamanten etc. gehört.
Nicht ohne Grund kaufen die Russen und Chinesen derzeit den Goldmarkt leer.

Und wenn wir auf dem Stand von Venezela angelangt sind, haben 95 Prozent der Leute andere Sorgen als sich um Kryptowährungen zu kümmern.
Sauberes Wasser , Strom und Lebensmittel.

Warum steigt dann der Goldkurs nicht entsprechend und dümpelt seit Jahren vor sich her ? Mit der Rendite von Gold schlägst du nicht einmal die Inflation.

navy
24.05.2021, 18:37
Junge, was schreibst du hier eigentlich für einen Scheiss zusammen. Halt doch mal deine Pfoten von der Tastatur fern, wenn du keine Ahnung hast !

Kindergarten Bla, Bla, die auf den dümmsten Betrug hereinfallen. Ich entschuldige Dich, weil auf die Top Quelle, NZZ, mangels Verstand nicht eingehen will. Blöd muss sein und China verbietet auch jede Bezahlung mit dem Betrugs Müll. Und im Gegensatz zu Dir, war ich mal Anlage Berater, Börsenhändler und gelernter Bankkaufmann. Punkt. Bei mir hat nie Einer Geld verloren,Aber die Anlage Leichen sind Legende in der Geschichte, gerade um die Krypto Währungen im Gangster Stile einer Pyramid Firma

Sörensen
24.05.2021, 19:22
Kindergarten Bla, Bla, die auf den dümmsten Betrug hereinfallen. Ich entschuldige Dich, weil auf die Top Quelle, NZZ, mangels Verstand nicht eingehen will. Blöd muss sein und China verbietet auch jede Bezahlung mit dem Betrugs Müll. Und im Gegensatz zu Dir, war ich mal Anlage Berater, Börsenhändler und gelernter Bankkaufmann. Punkt. Bei mir hat nie Einer Geld verloren,Aber die Anlage Leichen sind Legende in der Geschichte, gerade um die Krypto Währungen im Gangster Stile einer Pyramid Firma

ja ja Bankkaufmann, Anlageberater und bei mir hat noch nie Jemand Geld verloren. Ihr seid doch die größten Betrüger auf Erden. Dein Köpflein ist viel zu beschränkt, um das enorme Potential von dezentralen Cyrptos zu erfassen. Wer sich heute nicht mit Bitcoin, Etherium, Cardano, Chainlink, Polkadot usw. befasst, verpasst meiner Meinung nach die Chance seines Lebens.

Selbst JP Morgan und Goldman Sachs steigen in Cyrptos ein und ihr Labbert noch von Schneeballsystem. Den gleichen Scheiss wirst du in 5 Jahren schreiben, wenn ein Bitcoin 500.000$ kostet:D

https://www.google.de/amp/s/finance.yahoo.com/amphtml/news/bitcoin-is-officially-a-new-asset-class-goldman-sachs-103540636.html

Ή Λ K Λ П
24.05.2021, 19:24
Ich schau mir seit paar Tagen die Massenpsychologie der User an. Interessant zu sehen, dass hier eine Vielzahl von Schreiben zu konkurrierenden und widersprüchlichen Emotionen neigen. Die einen wiegen sich zwischen Optimismus und Pessimismus, Hoffnung und Angst, während andere Nicht-Coin-Besitzer dieses Gefühlsschwarm der anderen zu beeinflussen versuchen. Ich kaufe seit Wochen immer mehr Ethereum ein, während das für andere die psychologisch schwierigste und gefährlichste Situation ihres Vermögens sein kann, neige ich immer dazu von meinem gewählten Weg nicht abzuweichen. Das Gefühl verpasster Gelegenheiten kennen nur die, die sich noch nie im Leben etwas großes getraut haben: "The biggest is not taking any risk".

navy
24.05.2021, 19:28
ja j,
Selbst JP Morgan und Goldman Sachs steigen in Cyrptos ein und ihr Labbert noch von Schneeballsystem. Den gleichen Scheiss wirst du in 5 Jahren schreiben, wenn ein Bitcoin 500.000$ kostet:D

https://www.google.de/amp/s/finance.yahoo.com/amphtml/news/bitcoin-is-officially-a-new-asset-class-goldman-sachs-103540636.html

Warum nennst Du die berühmtesten Betrugs Quelle auch für Manipulation. Goldman & Sachs kennt nur Betrug, die Skandale sind unendlich. Google Verarschung, blöder geht es nicht mehr. Auf so einen Scheiss reinzufallen ist ja peinlich

Sörensen
24.05.2021, 19:29
Ich schau mir seit paar Tagen die Massenpsychologie der User an. Interessant zu sehen, dass hier eine Vielzahl von Schreiben zu konkurrierenden und widersprüchlichen Emotionen neigen. Die einen wiegen sich zwischen Optimismus und Pessimismus, Hoffnung und Angst, während andere Nicht-Coin-Besitzer dieses Gefühlsschwarm der anderen zu beeinflussen versuchen. Ich kaufe seit Wochen immer mehr Ethereum ein, während das für andere die psychologisch schwierigste und gefährlichste Situation ihres Vermögens sein kann, neige ich immer dazu von meinem gewählten Weg nicht abzuweichen. Das Gefühl verpasster Gelegenheiten kennen nur die, die sich noch nie im Leben etwas großes getraut haben: "The biggest is not taking any risk".


Wie ist deine BTC/ETH Gewichtung ? Überlege auch ETH etwas höher zu gewichten. Habe beim Dip ebenfalls nachgekauft und mittlerweile schon 8 Stück.

Panther
24.05.2021, 20:12
Warum steigt dann der Goldkurs nicht entsprechend und dümpelt seit Jahren vor sich her ? Mit der Rendite von Gold schlägst du nicht einmal die Inflation.

Ich habe 2007 einige Goldmünzen für 480 Euro gekauft.
Mit glücklichen Aktienhandel hätte ich niemals soviel Gewinn gemacht.

Gold ist weder am Euro noch Dollar gebunden. Steigt die Geldmenge , steigt auch der Handel mit Optionsscheinen und Zertifikaten auf Gold.

Bei der nächsten Finanzkrise und der nächsten Vertrauenskrise , liegt Gold bei deutlich mehr als 1800 Euro pro Unze.

Sörensen
24.05.2021, 20:34
Ich habe 2007 einige Goldmünzen für 480 Euro gekauft.
Mit glücklichen Aktienhandel hätte ich niemals soviel Gewinn gemacht.

Gold ist weder am Euro noch Dollar gebunden. Steigt die Geldmenge , steigt auch der Handel mit Optionsscheinen und Zertifikaten auf Gold.

Bei der nächsten Finanzkrise und der nächsten Vertrauenskrise , liegt Gold bei deutlich mehr als 1800 Euro pro Unze.

Hättest du Gold 1980 gekauft hättest du in 41 Jahren eine Gesamtrendite von lächerlichen 200%. Da hat ja sogar das Sparbuch besser performt. Und wenn du vor 10 Jahren gekauft hättest eine Rendite von nicht einmal 20%.

Bitcoin dagegen hatte allein in den letzten 4 Jahren eine Rendite von über 5000% und Etherium über 20000%. Bleib weiter bei Gold und werde glücklich.

Dr Mittendrin
24.05.2021, 20:36
Warum steigt dann der Goldkurs nicht entsprechend und dümpelt seit Jahren vor sich her ? Mit der Rendite von Gold schlägst du nicht einmal die Inflation.

Gold hat den Dax geschlagen.

Sörensen
24.05.2021, 20:44
Gold hat den Dax geschlagen.

Toll, den Dax schlägt man ja sogar mit einem Tagesgeldkonto:fizeig:

Cyrptowährungen kann man auf Börsen sogar staken und kassiert bis zu 30% Zinsen darauf und diese werden täglich gutgeschrieben. Das kommt nochmal on top. Ihr seid aber Beratungsresistent und wisst garnicht welche Möglichkeiten euch entgehen.

Dr Mittendrin
24.05.2021, 20:46
Toll, den Dax schlägt man ja sogar mit einem Tagesgeldkonto:fizeig:

Cyrptowährungen kann man sogar staken und kassiert bis zu 30% Zinsen darauf. Das kommt nochmal on top.

30 % per anno ?

Schlummifix
24.05.2021, 20:51
Hättest du Gold 1980 gekauft hättest du in 41 Jahren eine Gesamtrendite von lächerlichen 200%. Da hat ja sogar das Sparbuch besser performt. Und wenn du vor 10 Jahren gekauft hättest eine Rendite von nicht einmal 20%.

Bitcoin dagegen hatte allein in den letzten 4 Jahren eine Rendite von über 5000% und Etherium über 20000%. Bleib weiter bei Gold und werde glücklich.

Ja, aber in den letzten 2 Monaten waren es -50%

Sörensen
24.05.2021, 20:57
30 % per anno ?

Selbstverständlich pro Jahr, denkst du pro Tag:D

hab eben mal nachgeschaut. Für den Binance Coin kriegt man momentan 16,32% Zinsen. Das ist der Coin der größten Exchange. Vor 6 Monaten hat das noch 10$ gekostet und vor dem Dip 670$. Rechne dir mal die Rendite aus. Für Polkadot bekommt man auf Binance
27% Zinsen, vor 6 Monaten hat man das für 4$ geschossen. Wertsteigerung seitdem zwischenzeitlich +1000%.

jack000
24.05.2021, 20:59
Ich habe 2007 einige Goldmünzen für 480 Euro gekauft.
Mit glücklichen Aktienhandel hätte ich niemals soviel Gewinn gemacht.

Nun, ...
https://i.imgur.com/6HgHHdg.png

Trantor
24.05.2021, 21:05
ja ja Bankkaufmann, Anlageberater und bei mir hat noch nie Jemand Geld verloren. Ihr seid doch die größten Betrüger auf Erden. Dein Köpflein ist viel zu beschränkt, um das enorme Potential von dezentralen Cyrptos zu erfassen. Wer sich heute nicht mit Bitcoin, Etherium, Cardano, Chainlink, Polkadot usw. befasst, verpasst meiner Meinung nach die Chance seines Lebens.

Selbst JP Morgan und Goldman Sachs steigen in Cyrptos ein und ihr Labbert noch von Schneeballsystem. Den gleichen Scheiss wirst du in 5 Jahren schreiben, wenn ein Bitcoin 500.000$ kostet:D

https://www.google.de/amp/s/finance.yahoo.com/amphtml/news/bitcoin-is-officially-a-new-asset-class-goldman-sachs-103540636.html

das schlimme ist ja nur wenn es dann doch crasht darf wieder der Steuerzahler löhnen wegen "systhemrelevant" und so....mM ist es einfach unglaublich wie man die Banken so gewähren lässt - wenn sie das Rsiko selbst tragen müssten sähe das Verhalten anders aus , aber so fette Gewinne einstreichen und wenns schief geht zahlt die Allgemeinheit. Pinzipiell sehe ich darin ein linkes Prinzip was den kulturellen Verfall einer Geselschaft fördert.

Sörensen
24.05.2021, 21:08
das schlimme ist ja nur wenn es dann doch crasht darf wieder der Steuerzahler löhnen wegen "systhemrelevant" und so....mM ist es einfach unglaublich wie man die Banken so gewähren lässt - wenn sie das Rsiko selbst tragen müssten sähe das Verhalten anders aus , aber so fette Gewinne einstreichen und wenns schief geht zahlt die Allgemeinheit. Pinzipiell sehe ich darin ein linkes Prinzip was den kulturellen Verfall einer Geselschaft fördert.

Banken dienen diesbezüglich nur als Händler bzw. als Börse und kassieren dafür Gebühren. Denen kann es egal sein, ob die Cyrptos steigen oder fallen.

Trantor
24.05.2021, 21:11
Banken dienen diesbezüglich nur als Händler bzw. als Börse und kassieren dafür Gebühren. Denen kann es egal sein, ob die Cyrptos steigen oder fallen.

ich hatte dich so verstanden das sie es auch als Anlage bzw Spekultionsobjekt nutzen?

Panther
24.05.2021, 21:20
Spielcasino ist nix dagegen.


Nun, ...
https://i.imgur.com/6HgHHdg.png

jack000
24.05.2021, 21:25
Spielcasino ist nix dagegen.

nun:
https://i.imgur.com/k0QWBYM.png
=> Bitcoin säuft ab!

Schlummifix
24.05.2021, 21:27
Spielcasino ist nix dagegen.

Was ist daran falsch ? :D

Es gibt ja tolle Short Mini Futures auf den Bitcoin...

Panther
24.05.2021, 21:36
Bitcoin und Etherium haben 0 Wert.
Sie verschwenden teure Ressourcen und verbrauchen massiv viel Strom.
In China ist der Strom billig und massig vorhanden. Die Infrastuktur ist vorhanden.
Die Kryptodienstleister verlassen aber jetzt China, weil es chinesischen Banken und Dienstleister verboten wurde Kryptowährungen umzutauschen.

Mit Gold kann ich weltweit zahlen ohne irgendwelchen technischen Dreck oder Konto.
Gold hat einen materiellen Wert anders wie die Hunderten an Kryptowährungen.




Hättest du Gold 1980 gekauft hättest du in 41 Jahren eine Gesamtrendite von lächerlichen 200%. Da hat ja sogar das Sparbuch besser performt. Und wenn du vor 10 Jahren gekauft hättest eine Rendite von nicht einmal 20%.

Bitcoin dagegen hatte allein in den letzten 4 Jahren eine Rendite von über 5000% und Etherium über 20000%. Bleib weiter bei Gold und werde glücklich.

Sörensen
24.05.2021, 21:37
ich hatte dich so verstanden das sie es auch als Anlage bzw Spekultionsobjekt nutzen?

Auch hier dienen die Exchange nur als Vermittler. Man kann auf Exchanges Kredite aufnehmen, mit Futures handeln, shorten und mit hebeln traden. Aber anders als in unseren Bankensystem können sie kein Geld oder Coins aus dem Nichts erschaffen. Sie können halt nur in Dollar, Euro, Bitcoin und Cyrptos Kredite usw. vergeben, wenn Jemand anders es bei denen anlegt. Der Zins setzt sich aus Angebot und Nachfrage zusammen. An sich ist das eine gute Sache.

Trantor
24.05.2021, 21:39
Auch hier dienen die Exchange nur als Vermittler. Man kann auf Exchanges. Kredite aufnehmen, mit Futures handeln und mit hebeln traden. Aber anders als in unseren Bankensystem können sie kein Geld oder Coins aus dem Nichts erschaffen. Du kannst halt nur in Bitcoin Kredite vergeben, wenn Jemand anders es bei dir anlegt. An sich ist das eine gute Sache.

sie können doch einfach Bitcoins aufkaufen wie jeder andere auch...?
Risiko hat man ja nicht nur bei Kreditvergabe sondern auch wenn man investiert und dann Wertverluste einfährt.

Sörensen
24.05.2021, 21:52
sie können doch einfach Bitcoins aufkaufen wie jeder andere auch...?
Risiko hat man ja nicht nur bei Kreditvergabe sondern auch wenn man investiert und dann Wertverluste einfährt.

Warum sollten sie welches aufkaufen, sie kassieren ja als Händler eine Marge. Wer einen Kredit aufnimmt oder mit Hebel traden will, muss entsprechend Sicherheiten hinterlegen. Risiko für einen Ausfall tendiert gegen Null. Die Cyrpto Szene liest den Banken gewaltig die Leviten. Ist doch verständlich, dass sie mit auf den Zug aufspringen wollen.

Sörensen
24.05.2021, 21:55
Bitcoin und Etherium haben 0 Wert.
Sie verschwenden teure Ressourcen und verbrauchen massiv viel Strom.
In China ist der Strom billig und massig vorhanden. Die Infrastuktur ist vorhanden.
Die Kryptodienstleister verlassen aber jetzt China, weil es chinesischen Banken und Dienstleister verboten wurde Kryptowährungen umzutauschen.

Mit Gold kann ich weltweit zahlen ohne irgendwelchen technischen Dreck oder Konto.
Gold hat einen materiellen Wert anders wie die Hunderten an Kryptowährungen.

Sagmal bist du ein Troll oder weißt du nicht, dass der Goldabbau noch mehr Resourcen als Bitcoin Mining verbraucht und bei der Gewinnung von Gold wird durch giftige Chemikalien die Landwirtschaft nachhaltig kontaminiert. Frag mal die Bewohner von Papua-Neuguinea wo ganze Landstriche deswegen unbewohnbar sind. Da steht nämlich die größte Goldmine der Welt.

Panther
24.05.2021, 21:57
Was ist daran falsch ? :D

Es gibt ja tolle Short Mini Futures auf den Bitcoin...

Hör ja auf.
Ich spiele nicht mit Geld.
Außerdem gewinnt immer die Bank.

Trantor
24.05.2021, 22:00
Warum sollten sie welches aufkaufen, sie kassieren ja als Händler eine Marge. Wer einen Kredit aufnimmt oder mit Hebel traden will, muss entsprechend Sicherheiten hinterlegen. Risiko für einen Ausfall tendiert gegen Null. Die Cyrpto Szene liest den Banken gewaltig die Leviten. Ist doch verständlich, dass sie mit auf den Zug aufspringen wollen.

weil Banken mit allem handeln was Gewinn verspricht und wie du ja dargelegt hast kann man n mit Bitcoins enormen Gewinn machen. Das gilt erst Recht dann wenn man kein oder nur ein geringes Risiko zu büfürchten haben, so wie eben systemrelevante Banken....

und was heist die Cryptoszene liest den Banken die Leviten, was sollen die denn dagegen unternehmen wenn die Banken ihren Profit damit machen wollen....

Trantor
24.05.2021, 22:02
Sagmal bist du ein Troll oder weißt du nicht, dass der Goldabbau noch mehr Resourcen als Bitcoin Mining verbraucht und bei der Gewinnung von Gold wird durch giftige Chemikalien die Landwirtschaft nachhaltig kontaminiert. Frag mal die Bewohner von Papua-Neuguinea wo ganze Landstriche deswegen unbewohnbar sind. Da steht nämlich die größte Goldmine der Welt.

Dafür hätte ich gerne Quellen, zumindest was den Stromverbrauch angeht, zum anderen ist Gold auch ein realer Wert der in der Produktion oder in Schmuck zu verwenden ist, BC nicht....es ist also schon noch ein Unterschied.

Nantwin
24.05.2021, 22:02
Hättest du Gold 1980 gekauft hättest du in 41 Jahren eine Gesamtrendite von lächerlichen 200%. Da hat ja sogar das Sparbuch besser performt. Und wenn du vor 10 Jahren gekauft hättest eine Rendite von nicht einmal 20%.

Bitcoin dagegen hatte allein in den letzten 4 Jahren eine Rendite von über 5000% und Etherium über 20000%. Bleib weiter bei Gold und werde glücklich.

Wie schon der Herr oben erwähnte, geht es bei Gold oder Silber nicht unbedingt um Rendite, sondern um die Sicherung von Vermögen. Denn bei einer starken Inflation bzw. Hyperinflation, wird jeder seine Kohle aus Aktien- und Kryptomärkten rausziehen wollen. Dies ganz einfach aus dem Grund, weil die meisten die Kohle nötig haben werden. Daher sollte man selbst als jemand der in Cryptos investiert, immer auch über Edelmetalle verfügen.

Sörensen
24.05.2021, 22:05
Wie schon der Herr oben erwähnte, geht es bei Gold oder Silber nicht unbedingt um Rendite, sondern um die Sicherung von Vermögen. Denn bei einer starken Inflation bzw. Hyperinflation, wird jeder seine Kohle aus Aktien- und Kryptomärkten rausziehen wollen. Dies ganz einfach aus dem Grund, weil die meisten die Kohle nötig haben werden. Daher sollte man selbst als jemand der in Cryptos investiert, immer auch über Edelmetalle verfügen.

Hab paar Flaschen 25 Jahre alten Whisky im Keller. Das wird dann höchstwahrscheinlich mehr wert haben als Gold :D

Panther
24.05.2021, 22:09
Dafür hätte ich gerne Quellen, zumindest was den Stromverbrauch angeht, zum anderen ist Gold auch ein realer Wert der in der Produktion oder in Schmuck zu verwenden ist, BC nicht....es ist also schon noch ein Unterschied.

Der normale Computer Nerd wird von zu Hause aus, die 2/3 des chinesichen Cryptomining und hashens übernehmen.
Nach dem Verbot der Chinesen sind die Berechnungen/hashen für Transaktionen etc. bereits zurückgegangen
Überweisungen mit Bitcoin und Etherium könnten jetzt "etwas länger" dauern.

SprecherZwo
24.05.2021, 22:09
Sagmal bist du ein Troll oder weißt du nicht, dass der Goldabbau noch mehr Resourcen als Bitcoin Mining verbraucht und bei der Gewinnung von Gold wird durch giftige Chemikalien die Landwirtschaft nachhaltig kontaminiert. Frag mal die Bewohner von Papua-Neuguinea wo ganze Landstriche deswegen unbewohnbar sind. Da steht nämlich die größte Goldmine der Welt.
Für Gold sind schon Millionen gestorben bzw. umgebracht worden.
Ich habe trotzdem 2 Krügerrand, allerdings in erster Linie, weil sie schön anzuschauen sind.

Nantwin
24.05.2021, 22:12
Hab paar Flaschen 25 Jahre alten Whisky im Keller. Das wird dann höchstwahrscheinlich mehr wert haben als Gold :D

Vermutlich nicht. Bei einer Hyperinflation werden sich die Leute besaufen und nicht einen edlen Whisky aus einem Nosing-Glas schlürfen wollen. Habe auch einige Flaschen Wein im Keller. Aber die werden in guten Zeiten wesentlich mehr wert, als ich in schlechten Zeiten.

Schlummifix
24.05.2021, 22:15
Der normale Computer Nerd wird von zu Hause aus, die 2/3 des chinesichen Cryptomining und hashens übernehmen.
Nach dem Verbot der Chinesen sind die Berechnungen/hashen für Transaktionen etc. bereits zurückgegangen
Überweisungen mit Bitcoin und Etherium könnten jetzt "etwas länger" dauern.

Wie gesagt, ein paar Nerds die ich kenne, haben sich jetzt nen Miner für 20 Tsd Eur gekauft.
Die haben gedacht, dass sie ohne Verstand das schnelle Geld machen können.
Wenn totale Trottel plötzlich mit dem Minen anfangen, sollten die Alarmglocken läuten.
Bei den jetzigen Kursen dürfte sich das Minen schon nicht mehr lohnen.

Panther
24.05.2021, 22:32
Wahnsinn was Gier auslöst. Schon als diese digitale Kryptoscheiße als Goldersatz beworben wurde , gingen bei mir die Alarmglocken an.
Das minen mit Etherium wird sich ab Ende Juni sowieso nicht mehr lohnen, wenn die Vergütung halbiert wird.
Dann wird man mit Mühe die Stromkosten und den Preis für die GPUs wieder reinholen. Aber nur wenn der Preis nicht noch weiter runtergeht.

Bitcoin ist noch verrückter. Je mehr "gemined" wurde und je mehr Mining betrieben wird, desto geringer die Ausbeute und desto höher der gesamte Stromverbrauch.
Je höher das also getrieben wird, umso teurer wird das Ganze. Wobei bei Etherium auch nur die ganz großen Miningfirmen im Vorteil sind . Absolut verrückt die ganze Sache.


Wie gesagt, ein paar Nerds die ich kenne, haben sich jetzt nen Miner für 20 Tsd Eur gekauft.
Die haben gedacht, dass sie ohne Verstand das schnelle Geld machen können.
Wenn totale Trottel plötzlich mit dem Minen anfangen, sollten die Alarmglocken läuten.
Bei den jetzigen Kursen dürfte sich das Minen schon nicht mehr lohnen.

Alter Stubentiger
25.05.2021, 07:31
Du kannst auf einer Exchange wie Coinbase, Kraken oder Binance usw. einen Kredit in jeder Cyrpto Währung aufnehmen bis max. 180 Tage und shorten. Du musst aber entsprechend Sicherheiten hinterlegen, am besten die Summe nochmal in Stablecoins, um einen Margin Call zu vermeiden.

Binance..... Das ist ein Chinese ohne festen Wohnsitz und ohne Firmensitz. Kann man nur empfehlen.....

Alter Stubentiger
25.05.2021, 07:33
Wie gesagt, ein paar Nerds die ich kenne, haben sich jetzt nen Miner für 20 Tsd Eur gekauft.
Die haben gedacht, dass sie ohne Verstand das schnelle Geld machen können.
Wenn totale Trottel plötzlich mit dem Minen anfangen, sollten die Alarmglocken läuten.
Bei den jetzigen Kursen dürfte sich das Minen schon nicht mehr lohnen.

Dann kann man sich wenigstens wieder mal einen Gaming-PC zu normalen Preisen kaufen. Grafikkarten sollte man verkaufen. DAS lohnt sich.

Neben der Spur
25.05.2021, 07:40
Gedanken zu Stellar :

Wir stehen auf dem Sprung in das Weltraumzeitalter.

Wenn IBM dahintersteckt!

Dann bezahlt man seinen Flachmannn
am Kiosk im 20. Stock der Enterprise
mit 'Stellar' , und nicht mehr mit 'Dollar' .

Klopperhorst
25.05.2021, 09:08
Mit Original meinte ich die DM bzw. den Euro. Währungen die auf eigene Erfindungen bauten und bauen.

China ist, was neue Erfindungen anbelangt, ganz weit vorne.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/patente-china-weltweit-vorne-1.4870939#:~:text=China%20hat%202019%20erstmals%20 die,Ranking%20immer%20an%20der%20Spitze.

China hat 2019 erstmals die USA bei der Zahl der Patentanmeldungen überholt. Nach Angaben der Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) reichte China knapp 59 000 Patente ein - und damit etwa 1000 mehr als die USA. Seit 1978 lagen die Vereinigten Staaten beim Patente-Ranking immer an der Spitze. Chinas rasanter Aufstieg zum führenden Anmelder unterstreiche die Verschiebung des Innovationsschwerpunkts in den Osten, sagte Wipo-Generaldirektor Francis Gurry in Genf. Mehr als die Hälfte aller Patentanmeldungen entfalle inzwischen auf Asien, so die Wipo. Deutschland belegt bei den Patenten mit 19 350 Anmeldungen Platz vier - hinter China, den USA und Japan.

---

Klopperhorst
25.05.2021, 09:09
Kann ja sein, aber ändert nichts an der Frage, wer denn gekauft hat. Diejenigen, die bei "Hosen voll" und 25 verkauft haben, werden wohl kaum diejenigen sein, die bei 31 wieder dazu gekauft haben.

=> Es ist m.E. recht eindeutig zu sehen, dass die Wale den Preis drückten um den "Schwachen Händen" ihre BTC billig abzurippen.

Es kann auch die Masse der Nerds sein?

---

ich58
25.05.2021, 10:38
Selbstverständlich pro Jahr, denkst du pro Tag:D

hab eben mal nachgeschaut. Für den Binance Coin kriegt man momentan 16,32% Zinsen. Das ist der Coin der größten Exchange. Vor 6 Monaten hat das noch 10$ gekostet und vor dem Dip 670$. Rechne dir mal die Rendite aus. Für Polkadot bekommt man auf Binance
27% Zinsen, vor 6 Monaten hat man das für 4$ geschossen. Wertsteigerung seitdem zwischenzeitlich +1000%.
Mit Magnetimpulswaffen ist bei allen Serverwährungen Schluß, der Schwindel wird sich mit einem Knall auflösen.

Mandarine
25.05.2021, 11:53
China ist, was neue Erfindungen anbelangt, ganz weit vorne.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/patente-china-weltweit-vorne-1.4870939#:~:text=China%20hat%202019%20erstmals%20 die,Ranking%20immer%20an%20der%20Spitze.

China hat 2019 erstmals die USA bei der Zahl der Patentanmeldungen überholt. Nach Angaben der Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) reichte China knapp 59 000 Patente ein - und damit etwa 1000 mehr als die USA. Seit 1978 lagen die Vereinigten Staaten beim Patente-Ranking immer an der Spitze. Chinas rasanter Aufstieg zum führenden Anmelder unterstreiche die Verschiebung des Innovationsschwerpunkts in den Osten, sagte Wipo-Generaldirektor Francis Gurry in Genf. Mehr als die Hälfte aller Patentanmeldungen entfalle inzwischen auf Asien, so die Wipo. Deutschland belegt bei den Patenten mit 19 350 Anmeldungen Platz vier - hinter China, den USA und Japan.

---

Dann hoffe ich doch mal, dass wir der Westen, ebenfalls anfangen zu kopieren. Der große chinesische Philosoph Konfuzius meinte, "Wer große Meister kopiert, erweist ihnen Ehre". Na dann liebe Europäer, kopiert und vergesst bloß nicht die "Made in Germany" Herkunftsbezeichnung. Chinesen stehen auf "Made in Germany" :))

Mandarine
26.05.2021, 04:18
Ich schau mir seit paar Tagen die Massenpsychologie der User an. Interessant zu sehen, dass hier eine Vielzahl von Schreiben zu konkurrierenden und widersprüchlichen Emotionen neigen. Die einen wiegen sich zwischen Optimismus und Pessimismus, Hoffnung und Angst, während andere Nicht-Coin-Besitzer dieses Gefühlsschwarm der anderen zu beeinflussen versuchen. Ich kaufe seit Wochen immer mehr Ethereum ein, während das für andere die psychologisch schwierigste und gefährlichste Situation ihres Vermögens sein kann, neige ich immer dazu von meinem gewählten Weg nicht abzuweichen. Das Gefühl verpasster Gelegenheiten kennen nur die, die sich noch nie im Leben etwas großes getraut haben: "The biggest is not taking any risk".

Widersprüchlich vielleicht, aber nur weil einige den Unterschied zwischen das geniale Blockchain-Netzwerk und das Spiel mit den Coins nicht auf die Reihe bekommen. Wenn man sich intensiv mit den einzelnen Blockchains beschäftigt wird irgendwann erkennen, dass 70% nur zum zocken da sind und nur 30% eine Zukunft haben. Das Blockchain-Netzwerk ist eine tolle Technologie die auf jeden Fall unsere Zukunft verändern wird. Eine Technologie die u.a. das Bezahlen von Rechnungen (ohne Bank, Steuer geht sofort zum Finanzamt) ermöglichen wird, günstige Überweisungen, Schaffung des e-Währungssystems weltweit, Sicherheit, Geschwindigkeit. Führerscheine, Persos, Verträge, alles wird über Blockchains stattfinden.

- Jetzt zu den Coins .. es nur als ein Spiel anzusehen, wäre sicherlich falsch. Denn, damit finanzieren sich ja auch die Projekte die weltweit gestartet wurden. Nur, wer wird z.B. den ADA, LUMENS, als offizielle Währung einführen ? IBM gab bekannt, auf Basis von Stellar, eigene Coins rauszubringen. Heißt, basierend auf Stellar wird es den Lumens und Coins von IBM geben. IBM, Apple .. kann man alles nachvollziehen, Produkte könnten somit über die sichere Stellar Blockchain-, und mit IBM/Apple Coins bezahlt werden. So kann man es sich vorstellen. Auch wenn Stellar das digitale Blockchain-Netzwerk der Ukraine am aufbauen ist, die e-Währung wird ganz sicher nicht der Lumens werden. Denn, legen wir spekulanten den Wert der ukrainische Nationalwährung fest ? ganz sicher nicht. Auch wenn ein Land den ADA oder Lumens als e-Währung wählen sollte, würde der Coin ganz sicher keine 35 Cent mehr kosten, sondern vielleicht nur noch 20 Cent + Inflation die im Land weht. Also ja, dass spekulieren mit den meisten Coins ist doch irgendwie auch ein Spiel.

jack000
26.05.2021, 09:29
In 3 Tagen um fast 9000$ gestiegen, die 40 sind wieder da:
https://i.imgur.com/xwChA5G.png

Mandarine
26.05.2021, 11:34
Die 40000 hat gleichzeitig auch den Malware-Schalter umgelegt. Der Ewiggestrigen-Filter funktioniert tadellos :)

Sörensen
26.05.2021, 14:28
In 3 Tagen um fast 9000$ gestiegen, die 40 sind wieder da:
https://i.imgur.com/xwChA5G.png

Die Volatilität der Cyrptos bietet ungemein viele Chancen. Könnte als Trader jetzt schon ein Vermögen damit machen, wenn es die 1. Jahres Haltefrist nicht geben würde. Vielleicht wandere ich aus. :D

Neu
26.05.2021, 14:37
Ich sehe nur den Abwärtstrend. Bei 32.000 gabs da eine kleine Bewegung, eine ganz schwache Unterstützungslinie haben einige da einsteigen lassen. Die nächste Unterstützungslinie ist bei 16.000, und eine etwas festere bei 8.000. Die 8.000 könnten sogar eine kleine Aufwärtsbewegung bringen, die nächste wäre dann 4.000. Aber auch die sehe ich in Zukunft nicht als Halt.

Die riesige Blase platzt eben, so wie alle Blasen. Die heisse Luft muss raus.

Mandarine
26.05.2021, 15:48
Bankenwerte unter Druck: Lockere Geldpolitik belastet den Sektor – „Inflation am Zenit“

https://www.onvista.de/news/bankenwerte-unter-druck-lockere-geldpolitik-belastet-den-sektor-inflation-am-zenit-459358337



Die Wirtschaft dürfte sich allmählich wieder normalisieren, die Knappheit von Gütern und der Preisdruck dürften nachlassen, glaubt Siu. Deswegen gingen nun auch die Renditen am Anleihemarkt weiter zurück.

Dürfte, Glaubt, papperlapapp .. bin gespannt welche Blase zuerst platzt. :hmm:

Panther
26.05.2021, 16:57
Ich sehe nur den Abwärtstrend. Bei 32.000 gabs da eine kleine Bewegung, eine ganz schwache Unterstützungslinie haben einige da einsteigen lassen. Die nächste Unterstützungslinie ist bei 16.000, und eine etwas festere bei 8.000. Die 8.000 könnten sogar eine kleine Aufwärtsbewegung bringen, die nächste wäre dann 4.000. Aber auch die sehe ich in Zukunft nicht als Halt.

Die riesige Blase platzt eben, so wie alle Blasen. Die heisse Luft muss raus.


Die Märkte sind überhitzt. Überschüssiges Geld findet keine lohnenden Anlagen mit Rendite mehr.
Die FED wird bald die Luft rauslassen müssen. Noch wird eine Menge Geld reingeschaufelt , um Immobiliendarlehen aufzukaufen oder US Staatsanleihen zu kaufen.

Rußland und China sind stattdessen nicht interessiert an Inflation.

Neu
26.05.2021, 17:09
.... Also ja, dass spekulieren mit den meisten Coins ist doch irgendwie auch ein Spiel.
Ist auch nicht mehr. Perverser geht trotzdem. Ich habe einen Eimer Sand hier, jedes Sandkorn kann für 1 € gekauft werden. Es gibt nur diesen Eimer.

Wer bietet mehr?

jack000
26.05.2021, 17:35
Es gibt nur diesen Eimer.
Stimmt nicht, ich habe auch einen Eimer Sand.

Neu
26.05.2021, 17:38
Stimmt nicht, ich habe auch einen Eimer Sand.
Mein Sand ist Quarzsand, gesiebt, mit grünlicher Färbung, unverwechselbar. Jedes Sandkorn exakt 0,9887 Gramm. Da ist nichts mit Schürfen und so.

jack000
26.05.2021, 18:48
Die Volatilität der Cyrptos bietet ungemein viele Chancen. Könnte als Trader jetzt schon ein Vermögen damit machen, wenn es die 1. Jahres Haltefrist nicht geben würde. Vielleicht wandere ich aus. :D

Ja, diese 1 Jahres-Frist habe ich mir auch erstmal zumindest teilweise vermasselt. In Mai 2022 kann ich erst wieder theoretisch komplett alles verkaufen ohne das das FA die Hände aufhält.
Aber ich verkaufe erstmal sowieso nix ...

jack000
26.05.2021, 18:49
Mein Sand ist Quarzsand, gesiebt, mit grünlicher Färbung, unverwechselbar. Jedes Sandkorn exakt 0,9887 Gramm. Da ist nichts mit Schürfen und so.
Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche nach einem Käufer.

Mandarine
26.05.2021, 18:53
Ist auch nicht mehr. Perverser geht trotzdem. Ich habe einen Eimer Sand hier, jedes Sandkorn kann für 1 € gekauft werden. Es gibt nur diesen Eimer.

Wer bietet mehr?

Schlechter Vergleich. Der Bitcoin z.B. ist ein Inflationsschutz. Für Länder wie Argentinien, Venezuela usw.. gibt es nichts besseres bzw. es gibt absolut keine Alternative. Kann jederzeit -schnell wieder in Geld umgewandelt-, bzw. gleich als Zahlungsmittel genommen werden. Für Gold haben die Latinos wiederum zu wenig Pesos, zu aufwendig und zu teuer jedesmal hin und her zu wechseln. Man sollte immer daran denken, dass die Welt nicht an der Deutsch/Schweizer Grenze endet. Es gibt Länder, die nicht viel zur Verfügung haben und das wenige was Monatsende über bleibt, möchte man es vielleicht für irgendetwas sparen (schlechte Zeiten ?).

In der Tat sind die meisten Coins nicht annähernd eine Empfehlung wert. 10-12 Coins die über bitpanda angeboten werden, hören sich ganz gut an bzw. sind interessante Blockchain-Projekte. Alles andere ist nur was für Zocker und für die die keine Ahnung von haben. Eine geile Bezeichnung und schon werden die <1 cent Coins gekauft. :auro:

jack000
26.05.2021, 19:25
Für Länder wie Argentinien, Venezuela usw.. gibt es nichts besseres bzw. es gibt absolut keine Alternative. Kann jederzeit -schnell wieder in Geld umgewandelt-, bzw. gleich als Zahlungsmittel genommen werden. Für Gold haben die Latinos wiederum zu wenig Pesos, zu aufwendig und zu teuer jedesmal hin und her zu wechseln.
Es gibt 2,5 Mrd. Menschen auf der Welt, die kein Bankkonto haben. Internet und Smartphones sind hingegen deutlich weiter verbreitet und ein jeder kann sich kostenlos ein Bitcoin-Konto einrichten:
https://www.pressetext.com/news/20120502003
=> Somit ist doch klar, das die Menschen in den Ländern in denen die Währung im Arsch ist, sich dahingehend orientieren.
=> Und da brauchen wir auch gar nicht abschätzig auf diese Leute schauen, denn wie lange der Schulden-Euro noch hält ist nur eine Frage der Zeit ...

jack000
26.05.2021, 19:31
Musk ändert offensichtlich seine Meinung so wie der Wind sich dreht. Ich muss allerdings dazu sagen, dass egal ob der Stromverbrauch weltweit gesehen eher als gering anzusehen ist, dass ich nicht damit einverstanden bin wenn für BTC Kohle verbrannt wird.
=> Die Beispiele zeigen, dass auch umweltfreundliche Energien zu einem großen Teil genutzt werden und so kann man FFF und sonstigen Spinnern den Wind aus den Segeln nehmen:

https://www.youtube.com/watch?v=ORdxxngBbzY

jack000
26.05.2021, 19:54
Die Zitteraale sind jetzt hoffentlich alle draussen.
Sind die vermutlich inzwischen schon. Ich halte aber den Dump für eine Aktion von den sogenannten "Walen", die halt den "schwachen Händen" billig ihre BTC aufkaufen wollten.
=> Seien wir doch mal ehrlich, als erstes habe ich BTC für 11.500€ gekauft und zwischendurch mit Verlust verkauft. Erst bei 3500€ bin ich zur Besinnung gekommen und habe nachgekauft, so das ein Durchschnitt von ca. 7.250€ entstanden ist.

jack000
26.05.2021, 19:58
Es kann auch die Masse der Nerds sein?
Gute Frage, würdest du etwas neu kaufen für 31k€ was du ein paar Tage vorher für 25k€ verkauft hast?

Mandarine
26.05.2021, 20:07
Es gibt 2,5 Mrd. Menschen auf der Welt, die kein Bankkonto haben. Internet und Smartphones sind hingegen deutlich weiter verbreitet und ein jeder kann sich kostenlos ein Bitcoin-Konto einrichten:
https://www.pressetext.com/news/20120502003
=> Somit ist doch klar, das die Menschen in den Ländern in denen die Währung im Arsch ist, sich dahingehend orientieren.
=> Und da brauchen wir auch gar nicht abschätzig auf diese Leute schauen, denn wie lange der Schulden-Euro noch hält ist nur eine Frage der Zeit ...

Ganz genau. Deswegen glaube ich auch nicht, dass der Bitcoin jemals wieder verschwinden wird. Auch schon, weil der Elon Musk mit seinen Geldgebern -eine grüne Stromquelle aufbauen möchte. Somit wird er den Bitcoin Richtung 1x0.000-$ treiben. Kryptocoins wie jetzt der Bitcoin, kann man auch nicht mehr als Zockercoin betrachten, für viele ist es ein Infaltionsschutz. Auch teils der Westen wird früher oder später darauf zurückgreifen. Nehmen wir an, ein Italien oder Griechenland würde aus der EU aussteigen. Die Lire, Drachme würde den Süden sicher in den Bitcoin treiben. Wie schon gesagt, viele Coins kann man ganz sicher nicht ernst nehmen z.B. Enjin, Polygon, Zilliqa usw..

Neu
26.05.2021, 20:16
Schlechter Vergleich. Der Bitcoin z.B. ist ein Inflationsschutz. Für Länder wie Argentinien, Venezuela usw.. gibt es nichts besseres bzw. es gibt absolut keine Alternative. Kann jederzeit -schnell wieder in Geld umgewandelt-, bzw. gleich als Zahlungsmittel genommen werden. Für Gold haben die Latinos wiederum zu wenig Pesos, zu aufwendig und zu teuer jedesmal hin und her zu wechseln. Man sollte immer daran denken, dass die Welt nicht an der Deutsch/Schweizer Grenze endet. Es gibt Länder, die nicht viel zur Verfügung haben und das wenige was Monatsende über bleibt, möchte man es vielleicht für irgendetwas sparen (schlechte Zeiten ?).

In der Tat sind die meisten Coins nicht annähernd eine Empfehlung wert. 10-12 Coins die über bitpanda angeboten werden, hören sich ganz gut an bzw. sind interessante Blockchain-Projekte. Alles andere ist nur was für Zocker und für die die keine Ahnung von haben. Eine geile Bezeichnung und schon werden die <1 cent Coins gekauft. :auro:

Was ein Wert, der mal kurz 10fach teurer wird, mit "Inflationsschutz" zu tun haben soll - im Moment ists eine Fluchtwährung - ins Nirwana.

Neu
26.05.2021, 20:17
Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche nach einem Käufer.

Und ich wünsche ebenso viel Erfolg beim Verkauf des Nichts.

Mandarine
26.05.2021, 20:19
Gute Frage, würdest du etwas neu kaufen für 31k€ was du ein paar Tage vorher für 25k€ verkauft hast?

Anfangs noch, wenig Erfahrung, machte ich hin und wieder mal solche Fehler. Z.B. Aktie für 15,-€ gekauft, fällt auf 13,-€. bekomme Angst und verkaufe schnell mit Verlust. Monate später für 16,-€ wieder gekauft. Nun ja, ärgerlich, aber man lernt daraus.

Mandarine
26.05.2021, 20:22
Was ein Wert, der mal kurz 10fach teurer wird, mit "Inflationsschutz" zu tun haben soll - im Moment ists eine Fluchtwährung - ins Nirwana.

Und der Wertverlust des Bolivars ist wie viel mehr ?

Neu
26.05.2021, 20:25
Es gibt 2,5 Mrd. Menschen auf der Welt, die kein Bankkonto haben. ...
Braucht man da auch nicht. Musst mal sehen, wie einfach das Bezahlen da ist. Nimmst Geld und gehst zum Schalter einer beliebigen Bank. Kontonummer, Name, Zweck, Betrag.

Panther
26.05.2021, 20:35
Braucht man da auch nicht. Musst mal sehen, wie einfach das Bezahlen da ist. Nimmst Geld und gehst zum Schalter einer beliebigen Bank. Kontonummer, Name, Zweck, Betrag.

Goldmünzen mit Nennwert sind weltweit anerkanntes Zahlungsmittel.
Auszahlbar in jede Währung mit 100% Inflationsschutz , außer es erfindet jemand den Stein der Weisen, mit dem man Stein zu Gold machen kann.

Die Staaten in denen man mit Bitcoin zahlen kann oder Geld bekommt , falls das technisch überhaupt möglich ist , werden dagegen immer weniger.
Ob in 10 Jahren Bitcoin oder Etherium überhaupt noch einen Wert haben oder noch da sind , weiß dagegen niemand.

Wie schon geschrieben. China und Rußland decken sich mit Gold ein.

jack000
26.05.2021, 20:40
Und ich wünsche ebenso viel Erfolg beim Verkauf des Nichts.
Du mit deinem Eimer Sand und ich mit meinen Bitcoins ... mal schauen wer mehr bekommt ...

navy
26.05.2021, 20:54
Du mit deinem Eimer Sand und ich mit meinen Bitcoins ... mal schauen wer mehr bekommt ...

Bitcoins, kann man die essen, weil Du das hier so promotest. Ansonsten Guten Appetit

jack000
26.05.2021, 21:02
Anfangs noch, wenig Erfahrung, machte ich hin und wieder mal solche Fehler. Z.B. Aktie für 15,-€ gekauft, fällt auf 13,-€. bekomme Angst und verkaufe schnell mit Verlust. Monate später für 16,-€ wieder gekauft. Nun ja, ärgerlich, aber man lernt daraus.
In der Tat, bei mir war es ähnlich ...

jack000
26.05.2021, 21:03
Bitcoins, kann man die essen, weil Du das hier so promotest. Ansonsten Guten Appetit
Guten Appetit beim Eimer Sand von "Neu" ...

Neu
26.05.2021, 21:18
Du mit deinem Eimer Sand und ich mit meinen Bitcoins ... mal schauen wer mehr bekommt ...
Im Moment bahnt sich eine klassische Schulter-Kopf-Schulterformation an. Kann bis etwa 35.000 gehen, und länger anhalten. Ganzschön spannend. Edit: Sogar bis 40.000 kanns gehen. Bei 60.000 kaufe ich.

Neu
26.05.2021, 21:20
Guten Appetit beim Eimer Sand von "Neu" ...
Im Winter zum Streuen bei Eisglätte gut zu gebrauchen. Versuchs dann mal mit Bitcoins.

jack000
26.05.2021, 21:54
Im Winter zum Streuen bei Eisglätte gut zu gebrauchen. Versuchs dann mal mit Bitcoins.
Wenn der Kurs wieder so ist wie vor 3 Monaten tausche ich die BTC in eine Immobilie um ... Nächsten Winter könnte ich dann deinen Eimer mit Sand gebrauchen ...

Klopperhorst
26.05.2021, 22:13
Anfangs noch, wenig Erfahrung, machte ich hin und wieder mal solche Fehler. Z.B. Aktie für 15,-€ gekauft, fällt auf 13,-€. bekomme Angst und verkaufe schnell mit Verlust. Monate später für 16,-€ wieder gekauft. Nun ja, ärgerlich, aber man lernt daraus.

Weil ihr Heinis keinen Stopp-Loss kennt, werdet ihr irgendwann final rasiert.

---

Nationalix
26.05.2021, 22:21
Anfangs noch, wenig Erfahrung, machte ich hin und wieder mal solche Fehler. Z.B. Aktie für 15,-€ gekauft, fällt auf 13,-€. bekomme Angst und verkaufe schnell mit Verlust. Monate später für 16,-€ wieder gekauft. Nun ja, ärgerlich, aber man lernt daraus.

Seufz. Ich stand auch schon mehrstellig im Minus. Das muss man aushalten. Die Kurse gehen wieder rauf.
Aber tröste dich, ganz zu Anfang habe ich bei Aktien und Kryptos auch geblutet. Jetzt nicht mehr. :)

Klopperhorst
26.05.2021, 22:26
Seufz. Ich stand auch schon mehrstellig im Minus. Das muss man aushalten. Die Kurse gehen wieder rauf.
Aber tröste dich, ganz zu Anfang habe ich bei Aktien und Kryptos auch geblutet. Jetzt nicht mehr. :)

Das Erste was ein Trader lernt ist, dass er einen Stopp-Loss verwendet. Ihr seid aber keine Trader, sondern schwimmt im Fahrwasser der Notenbankpolitik, solange bis euch der Stöpsel gezogen wird. Dann habt ihr keine Konzepte und reagiert viel zu spät, was euch letztendlich das Genick brechen dürfte.

---

Nationalix
26.05.2021, 22:31
Das Erste was ein Trader lernt ist, dass er einen Stopp-Loss verwendet. Ihr seid aber keine Trader, sondern schwimmt im Fahrwasser der Notenbankpolitik, solange bis euch der Stöpsel gezogen wird. Dann habt ihr keine Konzepte und reagiert viel zu spät, was euch letztendlich das Genick brechen dürfte.

---

Ich hatte mal einen SL, der hat bei einem kurzfristigen Absacker verkauft, danach ging es wieder steil rauf. Seitdem nur noch ohne SL und TP, volles Risiko. Wer nicht wagt der nicht gewinnt.

Sörensen
26.05.2021, 23:02
Goldmünzen mit Nennwert sind weltweit anerkanntes Zahlungsmittel.
Auszahlbar in jede Währung mit 100% Inflationsschutz , außer es erfindet jemand den Stein der Weisen, mit dem man Stein zu Gold machen kann.

Die Staaten in denen man mit Bitcoin zahlen kann oder Geld bekommt , falls das technisch überhaupt möglich ist , werden dagegen immer weniger.
Ob in 10 Jahren Bitcoin oder Etherium überhaupt noch einen Wert haben oder noch da sind , weiß dagegen niemand.

Wie schon geschrieben. China und Rußland decken sich mit Gold ein.

Kaum ein Land würde eine Goldgedeckte Währung einführen, weil sich sich damit kastrieren würden. Einzig exportstarke Länder würden profitieren.

Gold an sich ist nicht schlecht, wenn man ein gewisses Vermögen hat, kann man zwecks Diversifikation Gold beimischen. Aber während des Vermögensaufbau setze ich auf Renditestarke Assets wie Cyrpto.

In ein paar Jahren wird Bitcoin höchstwahrscheinlich auf über 500.000$ steigen und du wirst dann dumm in die Röhre gucken.

hamburger
26.05.2021, 23:10
Kaum ein Land würde eine Goldgedeckte Währung einführen, weil sich sich damit kastrieren würden. Einzig exportstarke Länder würden profitieren.

Gold an sich ist nicht schlecht, wenn man ein gewisses Vermögen hat, kann man zwecks Diversifikation Gold beimischen. Aber während des Vermögensaufbau setze ich auf Renditestarke Assets wie Cyrpto.

In ein paar Jahren wird Bitcoin höchstwahrscheinlich auf über 500.000$ steigen und du wirst dann dumm in die Röhre gucken.

Oder erkönnte wertlos sein...wenn es weiter geht und die Länder ein Konvertierungsverbot durchsetzen....

Panther
26.05.2021, 23:16
Bitcoin kann in 2 Jahren auch nur bei 20 cent liegen oder überhaupt nichts mehr wert sein.

Wer Kryptowährungen als Wertspeicher ansieht, muß sehr dumm sein.
Wer damit rumzockt ist leichtsinnig.

Ich sage es zum dritten oder vierten Mal.
Der Kryptomüll ist nur so teuer geworden , weil die FED und EZB den Markt mit Billionen Dollar und Euro geflutet haben.
Kommt die Inflation oder sogar der Währungscrash des Euros, werden Kryptowährungen als Zahlmittel und jeder Handel damit verboten , dann kannst du deine Bitcoins als Nummer auf dem Monitor bewundern.

Kryptowährungen waren nie als Wertspeicher gedacht, sondern als Währung fürs anonyme Bezahlen.


Kaum ein Land würde eine Goldgedeckte Währung einführen, weil sich sich damit kastrieren würden. Einzig exportstarke Länder würden profitieren.

Gold an sich ist nicht schlecht, wenn man ein gewisses Vermögen hat, kann man zwecks Diversifikation Gold beimischen. Aber während des Vermögensaufbau setze ich auf Renditestarke Assets wie Cyrpto.

In ein paar Jahren wird Bitcoin höchstwahrscheinlich auf über 500.000$ steigen und du wirst dann dumm in die Röhre gucken.

Panther
26.05.2021, 23:22
Beendet die FED morgen die Geldflutung brechen die Kurse der Kryptowährungen ein.

JP Morgan ist aus dem Markt für Kryptowährungen jetzt raus.
Sollte für jeden ein letztes Warnsignal sein.

jack000
26.05.2021, 23:23
Beendet die FED morgen die Geldflutung brechen die Kurse der Kryptowährungen ein.

Quelle?


JP Morgan ist aus dem Markt für Kryptowährungen jetzt raus.
Quelle?

Panther
26.05.2021, 23:37
Quelle?


Quelle?

J.P. Morgan Analysten empfehlen Gold anstatt Bitcoin


https://www.youtube.com/watch?v=BA-Xbcz1N-Y&amp;t=13s

Panther
26.05.2021, 23:41
Das Erste was ein Trader lernt ist, dass er einen Stopp-Loss verwendet. Ihr seid aber keine Trader, sondern schwimmt im Fahrwasser der Notenbankpolitik, solange bis euch der Stöpsel gezogen wird. Dann habt ihr keine Konzepte und reagiert viel zu spät, was euch letztendlich das Genick brechen dürfte.

---

Das Ergebnis von 18 Jahren Geldflutung.
Die letzte richtige Finanzkrise war von 2000-2003. Seither wurde nur noch Geld der Zentralbanken in die Märkte gepumpt.
Jetzt gibt es eine Generation an "Händlern" die nur steigende Kurse kennt.

Übrigens sind mindestens 20 Prozent aller Firmen in den USA und Europa Zombiefirmen , die nur durch billiges Geld und Finanzhilfen am Leben gehalten werden.

Panther
26.05.2021, 23:44
In der chinesischen Provinz Innere Mongolei ist ab jetzt jedwedes Cryptomining verboten, ebenso im Iran,
aufgrund eingetretener Stromausfälle.

Neben der Spur
27.05.2021, 03:59
Das macht nix, wenn Kurse einbrechen.

Über-über-über-morgen steigen sie wieder.

Wenn eine Bank "empfiehlt", dann will sie "verkaufen".

Die Leute verkaufen Bitcoin, um Gold zu kaufen.
Der BTC sinkt, die Bank kann BTC kaufen.
Das Gold steigt, die Bank kann Gold verkaufen.

Wer bremst, verliert !

Neben der Spur
27.05.2021, 04:05
Die Innere Mongolei hätte das größte
Windenergiepotenzial. 2019 wurde mit der
Errichtung des ersten Windparks begonnen.

150 GW Wind !

https://ieefa.org/china-begins-construction-of-6gw-wind-project-in-inner-mongolia-region/


Inner Mongolia has the country’s largest wind power resources with an exploitable amount of 150 GW, accounting for about half of the total in China’s land area.


Alles wird gut, Verbote werden auch wieder
aufgehoben !

Mandarine
27.05.2021, 04:54
Weil ihr Heinis keinen Stopp-Loss kennt, werdet ihr irgendwann final rasiert.

---

Mit Stopp-Loss kann man auch mehr verlieren als gewinnen. ETF, Qualitätsaktien, Zertifikate, da setze ich doch keine Stop-Loss. Verizon Inc, Coca-Cola, sind auch mal um 10% abgesackt. Wo hätte ich denn da einen Stop-Loss ansetzen sollen ? Zertifikate.. Ob Gold oder Krypto, ebenfalls sehr volatil. Mit Stop-Loss würde ich nur viel Geld verbrennen. Stop-Loss ist jetzt per se nicht schlecht, hatte ich mal für Xiaomi und BYD aktiviert die auch ausgelöst wurden. Glücklicherweise war es eine sehr richtige Entscheidung. Seitdem kommen mir (außer EM ETF) keine China-Papiere mehr ins Depot.

Mandarine
27.05.2021, 05:25
Seufz. Ich stand auch schon mehrstellig im Minus. Das muss man aushalten. Die Kurse gehen wieder rauf.
Aber tröste dich, ganz zu Anfang habe ich bei Aktien und Kryptos auch geblutet. Jetzt nicht mehr. :)

Wie heißt es so schön ,hin und her macht Taschen leer ?'
Das Jahr 2020 war für mich wirklich nicht schlecht, allerdings für den des Brokers ein noch viel besseres :lach:
Aber ja doch, man muss es aussitzen. Z.B. meine India Ucits ETF die zeitweilig auf bis zu minus 12% gerutscht waren dachte ich schon, die fallen noch viel tiefer. War schon drauf und dran die Hälfte abzustoßen. Kurz darauf wendete sich das Blatt spürbar. Nur ein paar Wochen hat es gedauert um auf über 15% zu steigen (aktueller Stand). :)

Stanley_Beamish
27.05.2021, 06:34
https://www.youtube.com/watch?v=6so41GZEQTU

Klopperhorst
27.05.2021, 08:37
Mit Stopp-Loss kann man auch mehr verlieren als gewinnen. ETF, Qualitätsaktien, Zertifikate, da setze ich doch keine Stop-Loss. Verizon Inc, Coca-Cola, sind auch mal um 10% abgesackt. Wo hätte ich denn da einen Stop-Loss ansetzen sollen ? Zertifikate.. Ob Gold oder Krypto, ebenfalls sehr volatil. Mit Stop-Loss würde ich nur viel Geld verbrennen. Stop-Loss ist jetzt per se nicht schlecht, hatte ich mal für Xiaomi und BYD aktiviert die auch ausgelöst wurden. Glücklicherweise war es eine sehr richtige Entscheidung. Seitdem kommen mir (außer EM ETF) keine China-Papiere mehr ins Depot.

Bitcoin ist aber keine Qualitätsaktie, sondern ein hochspekulatives Zocker-Instrument.
Alleine, dass es am Tag Schwankungen von mehreren Tausend Euro dort gibt, belegt ja, dass es im Rahmen gehebelter CFD oder Forex anzusiedeln ist.

---

FaustDick
27.05.2021, 08:52
Bitcoin ist aber keine Qualitätsaktie, sondern ein hochspekulatives Zocker-Instrument.
Alleine, dass es am Tag Schwankungen von mehreren Tausend Euro dort gibt, belegt ja, dass es im Rahmen gehebelter CFD oder Forex anzusiedeln ist.

---

Ist völlig egal, ob der Bitcoin hoch und runter geht und welchem Ausmaß. Man lässt ihn einfach liegen und er steigt im Wert. Dazu kann man Zinsen auf Bitcoin verdienen. Versuch das mal mit Gold oder Silber oder FIAT-Währungen. Also auf FIAT-Währungen geht das auch, aber in weitaus geringerem Ausmaß.

Sehr interessantes Interview mit dem kanadischen Geschäftsmann Kevin O'Leary, warum er in Kryptowährungen eingestiegen ist und überhaupt kein Interesse mehr daran hat in FIAT-Währungen zurückzukehren. Kann ich nur jedem Kritiker als auch Anhänger von Bitcoin und Co. empfehlen (bei Minute 16:20 geht es richtig mit Krypto los):


https://www.youtube.com/watch?v=iEgBNAQ8l34

Klopperhorst
27.05.2021, 08:55
Ist völlig egal, ob der Bitcoin hoch und runter geht und welchem Ausmaß. Man lässt ihn einfach liegen und er steigt im Wert ...

Das dachten die Leute, die sich Tulpenzwiebeln in die Auslagen legten, auch mal.
Bitcoin ist zwar physikalisch begrenzt, aber das ist nicht ausschlaggebend für ewige Wertsteigerung.
Die enormen Nachteile wurden bereits genannt.

---

Schlummifix
27.05.2021, 08:57
Ist völlig egal, ob der Bitcoin hoch und runter geht und welchem Ausmaß. Man lässt ihn einfach liegen und er steigt im Wert. Dazu kann man Zinsen auf Bitcoin verdienen. Versuch das mal mit Gold oder Silber oder FIAT-Währungen. Also auf FIAT-Währungen geht das auch, aber in weitaus geringerem Ausmaß.

Sehr interessantes Interview mit dem kanadischen Geschäftsmann Kevin O'Leary, warum er in Kryptowährungen eingestiegen ist und überhaupt kein Interesse mehr daran hat in FIAT-Währungen zurückzukehren. Kann ich nur jedem Kritiker als auch Anhänger von Bitcoin und Co. empfehlen:


https://www.youtube.com/watch?v=iEgBNAQ8l34

Bei euch ist Hopfen und Malz verloren.
Der BTC fällt wieder auf 10 TSD und bleibt dort.
Mittelfristig werden Kryptos vielleicht verboten.
Aber klar, er steigt, auch wenn er fällt. Du wirst Milliardär.

Mandarine
27.05.2021, 09:01
Bitcoin ist aber keine Qualitätsaktie, sondern ein hochspekulatives Zocker-Instrument.
Alleine, dass es am Tag Schwankungen von mehreren Tausend Euro dort gibt, belegt ja, dass es im Rahmen gehebelter CFD oder Forex anzusiedeln ist.

---

Du hast es missverstanden.
Zertifikate.. Ob Gold oder Krypto, ebenfalls sehr volatil​ NICHT Aktie. In Kryptos sollten außerdem nur die Investieren, die von der Kryptotechnologie überzeugt sind. Ich spreche nicht von den Coins .. Inzwischen solltest Du doch wissen, dass ich weniger die Coins mit meine. Ich spreche von der Blockchain-Technologie, die eines Tages die Zukunft unserer Nachkommen prägen wird. Der Bitcoin (ein Coin den ich ernst nehme) wiederum hat ganz andere positive Eigenschaften. Beobachten wir weiter den Euro, vielleicht werden wir eines Tages es den Venezuelanern gleich tun.

Neben der Spur
27.05.2021, 09:03
Bei euch ist Hopfen und Malz verloren.
Der BTC fällt wieder auf 10 TSD und bleibt dort.
Mittelfristig werden Kryptos vielleicht verboten.
Aber klar, er steigt, auch wenn er fällt. Du wirst Milliardär.

Und was macht man mit Grünen Schlümpfen,
sollten diese Unrecht behalten ?

Ich würd' mich 'mal weniger aus dem Fenster lehnen;
einfach mehr Tee trinken, und ruhig Blut bewahren, wie
beim Pokern !

FaustDick
27.05.2021, 09:03
Bei euch ist Hopfen und Malz verloren.
Der BTC fällt wieder auf 10 TSD und bleibt dort.
Mittelfristig werden Kryptos vielleicht verboten.
Aber klar, er steigt, auch wenn er fällt. Du wirst Milliardär.

Du solltest Dich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, denn Du kannst auch in keine Glaskugel schauen. Du läufst wesentlich mehr Gefahr am Ende als der Idiot dazustehen als ich. Denn ich bestreite nicht, dass der Kryptoraum auch mit gewissen Risiken verbunden ist, aber ich gehe dieses Risko ein, weil ich daran glaube. Zumal Du Dich schon zum ziemlichen Idioten gemacht hast mit Deinen angeblichen so tollen charttechnischen Fähigkeiten, die Dir mal so gar nix gebracht haben in Deiner angeblichen 25-Jährigen Börsenaktivität.


Das dachten die Leute, die sich Tulpenzwiebeln in die Auslagen legten, auch mal.
Bitcoin ist zwar physikalisch begrenzt, aber das ist nicht ausschlaggebend für ewige Wertsteigerung.
Die enormen Nachteile wurden bereits genannt.

---

Ach weißt Du seit wann Bitcoin schon als Blase und Hype bezeichnet wird und dieser Tulpenvergleich gezogen wird? Seit 8 Jahren. Seit dem ist Bitcoin von 213$ auf 65.000$ gestiegen. Bitcoin geht halt nicht ein wie eine Tulpe.

Mandarine
27.05.2021, 09:03
Bei euch ist Hopfen und Malz verloren.
Der BTC fällt wieder auf 10 TSD und bleibt dort.
Mittelfristig werden Kryptos vielleicht verboten.
Aber klar, er steigt, auch wenn er fällt. Du wirst Milliardär.

Wie soll das funktionieren ? :kk:

Schlummifix
27.05.2021, 09:06
Wie soll das funktionieren ? :kk:

Sieht man doch in China.
Kryptos gefährden die Stabilität der Finanzmärkte.
Das Mining wird einfach untersagt.

Klopperhorst
27.05.2021, 09:08
Du hast es missverstanden.
Zertifikate.. Ob Gold oder Krypto, ebenfalls sehr volatil​ NICHT Aktie. In Kryptos sollten außerdem nur die Investieren, die von der Kryptotechnologie überzeugt sind. Ich spreche nicht von den Coins .. Inzwischen solltest Du doch wissen, dass ich weniger die Coins mit meine. Ich spreche von der Blockchain-Technologie, die eines Tages die Zukunft unserer Nachkommen prägen wird. Der Bitcoin (ein Coin den ich ernst nehme) wiederum hat ganz andere positive Eigenschaften. Beobachten wir weiter den Euro, vielleicht werden wir eines Tages es den Venezuelanern gleich tun.

Gold ist nicht so volatil, rede doch keinen Blech, v.a. nicht bezogen auf die Jahrhunderte.
Bitcoin ist ein historischer Fliegenschiss gegen Gold und klassische Wertaufbewahrungs-Mittel.

Schon mal was vom "Digitalen Vergessen" gehört?
Diese Entropie wirkt in allen digitalen Systemen, daher ist der Energiehunger und Wartungsaufwand auch so hoch.
In 100 Jahren werden die Server für deinen Bitcoin schon zig mal umgemodelt sein müssen, als Wertaufbewahrer.
Gold kannst du im Garten vergraben, hat auch in 1000 Jahren noch seinen Bestand.

---

Mandarine
27.05.2021, 09:12
Sieht man doch in China.
Kryptos gefährden die Stabilität der Finanzmärkte.
Das Mining wird einfach untersagt.

Schön, es sind aber schon >18 Millionen Bitcoins im Umlauf. Wie willst Du es verbieten ?
Außerdem werden die Bitcoins demnächst grün. Ich habe etliche Seiten hierher verlinkt. Schau auch hin und wieder mal rein.

Klopperhorst
27.05.2021, 09:14
... Ach weißt Du seit wann Bitcoin schon als Blase und Hype bezeichnet wird und dieser Tulpenvergleich gezogen wird? Seit 8 Jahren. ...

Ja, was sind 8 Jahre im historischen Kontext? Nichts.

---

FaustDick
27.05.2021, 09:19
Ja, was sind 8 Jahre im historischen Kontext? Nichts.

---

Du hast den Tulpenvergleich gezogen. Die so genannte "Tulpenmanie" dauerte 3-5 Monate wenn ich mich nicht irre, aber darüber weiß ich ehrlich gesagt nicht genau Bescheid.

Klopperhorst
27.05.2021, 09:26
Du hast den Tulpenvergleich gezogen. Die so genannte "Tulpenmanie" dauerte 3-5 Monate wenn ich mich nicht irre, aber darüber weiß ich ehrlich gesagt nicht genau Bescheid.

Es geht darum, dass Ihr Kasperles nur das schnelle Geld (analog Tulpenzwiebeln) sucht und Bitcoin nicht als Wertaufbewahrer dienen kann.

Du kannst dir deinen Bitcoin gerne ausdrucken, ohne funktionierende Infrastruktur aus hochperformanten Servern, die immer up to date gehalten werden müssen, ist dein Bitcoin überhaupt nichts wert.
Du vertraust einfach in den ewigen Fortbestand und die ewige Wartung dieser energiehungrigen Systeme, zudem vertraust du darauf, dass die schnelllebige Masse
an diesem einen digitalen Experiment dauernd festhalten wird.

---

Mandarine
27.05.2021, 09:28
Gold ist nicht so volatil, rede doch keinen Blech, v.a. nicht bezogen auf die Jahrhunderte.
Bitcoin ist ein historischer Fliegenschiss gegen Gold und klassische Wertaufbewahrungs-Mittel.

Schon mal was vom "Digitalen Vergessen" gehört?
Diese Entropie wirkt in allen digitalen Systemen, daher ist der Energiehunger und Wartungsaufwand auch so hoch.
In 100 Jahren werden die Server für deinen Bitcoin schon zig mal umgemodelt sein müssen, als Wertaufbewahrer.
Gold kannst du im Garten vergraben, hat auch in 1000 Jahren noch seinen Bestand.

---

Dann solltest Du dich ein wenig besser informieren. Gold ist sogar volatiler als Aktien.

https://www.xetra-gold.com/gold-news/news/wie-volatil-ist-gold-verglichen-mit-anderen-anlageklassen/

.....

Bezüglich Energiehunger .. das wird sich sehr bald ändern. Lies mal über die aktuellen Schürf-Techniken wie ,Proof-of-Work & Proof-of-Stake' bzw. schau wohin die Reise gehen wird. Mining wird zukünftig soviel Energie kosten wie eine Quarzuhr.

FaustDick
27.05.2021, 09:28
Sieht man doch in China.
Kryptos gefährden die Stabilität der Finanzmärkte.
Das Mining wird einfach untersagt.

Das interessiert den lukrativen Miner nicht im Geringsten. Denn die großen Miningfarmen agieren längst global und es gibt ausreichend Ausweichmöglichkeiten. Texas gilt beispielsweise als neues Mekka für Bitcoin-Miner.

China generell interessiert in der Kryptoszene so gut wie niemanden mehr, denn China versucht Kryptowährungen seit 2013 zu verbannen. Genaugenommen entlockt es der Kryptoszene nur noch ein müdes Lächeln, wenn China mal wieder Krypto verbannen möchte.

Isegrins
27.05.2021, 09:34
Schön, es sind aber schon >18 Millionen Bitcoins im Umlauf. ...


Wovon 4 Mio wohl kaum jemals wieder auftauchen werden.

Isegrins
27.05.2021, 09:35
Sieht man doch in China.
Kryptos gefährden die Stabilität der Finanzmärkte.
Das Mining wird einfach untersagt.

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/china-neues-bitcoin-verbot-fuer-finanzdienstleister-118947/

Mandarine
27.05.2021, 09:36
Wovon 4 Mio wohl kaum jemals wieder auftauchen werden.

Woher weiß man das es 4 Millionen sind, gibt es eine Liste zu ?

FaustDick
27.05.2021, 09:37
Es geht darum, dass Ihr Kasperles nur das schnelle Geld (analog Tulpenzwiebeln) sucht und Bitcoin nicht als Wertaufbewahrer dienen kann.

Mein Bitcoin und mein Ethereum liegen nur herum und verdienen Zinsen und das werden sie vielleicht auch noch für Jahrzehnte, vielleicht sogar für immer bzw. werden vererbt - das schreibe ich hier im Übrigen nicht zum ersten Mal. Ich habe gar kein Interesse daran, diese Anlagen in naher Zukunft in herkömmliches Geld zurückzutauschen. Was willst Du mir hier also von "schnellem Geld" erzählen?

Ich halte es da wie Michael Saylor und MicroStrategy, die ihre Bitcoin für mind. 100 Jahre halten wollen: https://cointelegraph.com/news/michael-saylor-claims-the-company-will-hold-bitcoin-for-100-years

Isegrins
27.05.2021, 09:38
Bei euch ist Hopfen und Malz verloren.
Der BTC fällt wieder auf 10 TSD und bleibt dort.
Mittelfristig werden Kryptos vielleicht verboten.
Aber klar, er steigt, auch wenn er fällt. Du wirst Milliardär.

Warum so neidisch?
Du wirst doch auch Milliardär.

Ich sehe schon die Scheine mit den vielen Nullen...

Klopperhorst
27.05.2021, 09:39
Mein Bitcoin und mein Ethereum liegen nur herum und verdienen Zinsen und das werden sie vielleicht auch noch für Jahrzehnte, vielleicht für immer. Ich habe gar kein Interesse daran, diese Anlagen in naher Zukunft in herkömmliches Geld zurückzutauschen, was willst Du mir hier also von "schnellem Geld" erzählen?

Mach doch. Es geht hier um nüchterne Betrachtungen. Was du mit deiner offenbar für andere Zwecke nicht benötigten Kohle anstellst, ob du dir damit den Arsch abwischst oder ob du sie auf irgendwelchen Internetservern verbrennst, ist mir schiets piepe.

---

Neben der Spur
27.05.2021, 09:40
Vergrabenes Gold hat eben nicht in 1000 Jahren seinen Wert behalten !

Es kommt irgend so ein Amt, und nimmt Dir das gefundene Gold ab,
und gibt es einer Kulturinstitution, zB einem Museum,
damit der Remmi-Clan das wieder klauen kann !

Und mit Nennwert-Prägung : 25$ auf
einer 1-Unzen-Silbermünze, wenn eine Unze
ohne Nennwertprägung 30$ kostet.

Wat'n Quatsch !

Mandarine
27.05.2021, 09:41
Warum so neidisch?
Du wirst doch auch Milliardär.

Ich sehe schon die Scheine mit den vielen Nullen...

Mit anderen Worten ,der Venezuelaner der heute noch arm ist, wird sich zukünftig von @Schlummifix & @Kloppenhorst' bedienen lassen weil er so schlau war, in Bitcoins investiert zu haben ? das will ich sehen :D

FaustDick
27.05.2021, 09:43
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/china-neues-bitcoin-verbot-fuer-finanzdienstleister-118947/

Dieses Verbot gibt es seit 2013. Man hat es nur noch mal "aufgewärmt".

https://www.bloomberg.com/news/articles/2013-12-05/china-s-pboc-bans-financial-companies-from-bitcoin-transactions

Isegrins
27.05.2021, 09:44
Woher weiß man das es 4 Millionen sind, gibt es eine Liste zu ?

Die genaue Zahl kennt niemand.
Kann man nur schätzen, z.B. welche Wallets seit Jahren keine Veränderung erfahren haben.
Viele haben z.B. Coins geschürft, da gab es bei jedem Treffer 50 BTC.
Die Coins waren damals noch sowas wie Spielmarken oder Bauchbinden von Zigarren, hat keiner geahnt, dass die mal an der Börse gehandelt werden.
Wenn da eine Festplatte abgekackt ist, hat doch keine Sau teure Anstrengungen zu Datenrettung auf seinem Spielerechner gemacht.

https://de.statista.com/infografik/23933/anzahl-der-geschuerften-nicht-geschuerften-bitcoins/

Nantwin
27.05.2021, 09:45
Es geht darum, dass Ihr Kasperles nur das schnelle Geld (analog Tulpenzwiebeln) sucht und Bitcoin nicht als Wertaufbewahrer dienen kann.

Du kannst dir deinen Bitcoin gerne ausdrucken, ohne funktionierende Infrastruktur aus hochperformanten Servern, die immer up to date gehalten werden müssen, ist dein Bitcoin überhaupt nichts wert.
Du vertraust einfach in den ewigen Fortbestand und die ewige Wartung dieser energiehungrigen Systeme, zudem vertraust du darauf, dass die schnelllebige Masse
an diesem einen digitalen Experiment dauernd festhalten wird.

---

Grundsätzlich hast du nicht unrecht. Aber wäre es nicht blöd, wenn man diese Chance nicht nutzt, um etwas Geld zu verdienen? Und zumindest die Technik hinter Cryptowährungen, wird uns sicher lange erhalten bleiben. Man sollte Cryptowährungen auch weniger mit Gold vergleichen, sondern eher mit anderen Technologien.

Isegrins
27.05.2021, 09:46
Dieses Verbot gibt es seit 2013. Man hat es nur noch mal "aufgewärmt".

https://www.bloomberg.com/news/articles/2013-12-05/china-s-pboc-bans-financial-companies-from-bitcoin-transactions

Kein Gesamtverbot wie z.B. Besitz oder Handel an Kryptobörsen.
Lediglich Mining und Handel für Finanzdienstleister.

FaustDick
27.05.2021, 09:47
Mach doch. Es geht hier um nüchterne Betrachtungen. Was du mit deiner offenbar für andere Zwecke nicht benötigten Kohle anstellst, ob du dir damit den Arsch abwischst oder ob du sie auf irgendwelchen Internetservern verbrennst, ist mir schiets piepe.

---

Na also, dann fang doch nicht erst damit an.

FaustDick
27.05.2021, 09:47
Kein Gesamtverbot wie z.B. Besitz oder Handel an Kryptobörsen.
Lediglich Mining und Handel für Finanzdienstleister.

Kryptobörsen sind in China seit 2017 verboten.

https://www.forbes.com/sites/kenrapoza/2017/11/02/cryptocurrency-exchanges-officially-dead-in-china/

Klopperhorst
27.05.2021, 09:48
Na also, dann fang doch nicht erst damit an.

Das ist ein pol. Diskussionsforum, wenn du dir in deiner Bitcoin-Echokammer auf die Schulter klopfen willst, geh mit deinen Nerds in einen geeigneten Trading-Chat.

---

Klopperhorst
27.05.2021, 09:51
Grundsätzlich hast du nicht unrecht. Aber wäre es nicht blöd, wenn man diese Chance nicht nutzt, um etwas Geld zu verdienen? Und zumindest die Technik hinter Cryptowährungen, wird uns sicher lange erhalten bleiben. Man sollte Cryptowährungen auch weniger mit Gold vergleichen, sondern eher mit anderen Technologien.

Die Technik dahinter kann morgen schon obsolet ein, wenn Quantenrechner so ausgereift sind, dass sie jedes Verschlüsselungsverfahren knacken können.
Wer sich dem digitalen Overgau verschreibt, wird sein digitales Armageddon erleben.

---

FaustDick
27.05.2021, 09:52
Das ist ein pol. Diskussionsforum, wenn du dir in deiner Bitcoin-Echokammer auf die Schulter klopfen willst, geh mit deinen Nerds in einen geeigneten Trading-Chat.

---

Du bist echt nen Clown. Du hast uns vorgeworfen nur schnelles Geld machen zu wollen - ich habe es Hand meiner persönlichen Einstellung dazu widerlegt und dann fällt Dir nichts besseres mehr dazu ein als zu erwähnen, dass es Dich nicht interessiert was wir mit unserem Geld machen und faselst etwas von nüchterner Betrachtung. Also was willst Du eigentlich? Was willst Du in diesem Thread?

Klopperhorst
27.05.2021, 09:53
Du bist echt nen Clown. Du hast uns vorgeworfen nur schnelles Geld machen zu wollen - ich habe es Hand meiner persönlichen Einstellung dazu widerlegt und dann fällt Dir nichts besseres mehr dazu ein als zu erwähnen, dass es Dich nicht interessiert was wir mit unserem Geld machen und faselst etwas von nüchterner Betrachtung. Also was willst Du eigentlich. Was willst Du in diesem Thread?

Du hast kein Interesse an einer kritischen Diskussion.
Dein einziges Argument ist, dass es in den letzten Jahren stieg und immer so weitergehen müsste.
Daneben hast du nicht mal im Ansatz das Konzept des "Digitalen Vergessens" begriffen.

---

FaustDick
27.05.2021, 09:54
Du hast kein Interesse an einer kritischen Diskussion.
Dein einziges Argument ist, dass es in den letzten Jahren stieg und immer so weitergehen müsste.
Daneben hast du nicht man im Ansatz das Konzept des "Digitalen Vergessens" begriffen.

---

Sagt der, der hier mit Kraftausdrücken und Beleidigungen um sich wirft.

Isegrins
27.05.2021, 09:56
Kryptobörsen sind in China seit 2017 verboten.

https://www.forbes.com/sites/kenrapoza/2017/11/02/cryptocurrency-exchanges-officially-dead-in-china/

Ja, aber die Chinesen können auf anderen Börsen handeln. Das ist nicht verboten.

https://www.huobi.com/de-de/exchange/ardr_btc

Klopperhorst
27.05.2021, 09:56
Sagt der, der hier mit Kraftausdrücken und Beleidigungen um sich wirft.

Wenn du zu zart besaitet bist, geh in deinen Trading-Chat. Da kannst du mit 16-jährigen Nerds vom Bitcoin schwärmen.
Hier wirst du dir Kritik an dieser Sache bieten lassen müssen.

---

Nantwin
27.05.2021, 09:59
Die Technik dahinter kann morgen schon obsolet ein, wenn Quantenrechner so ausgereift sind, dass sie jedes Verschlüsselungsverfahren knacken können.
Wer sich dem digitalen Overgau verschreibt, wird sein digitales Armageddon erleben.

---

Das tue ich nicht. Das ändert ja trotzdem nichts an meiner Aussage, dass man Cryptowährungen durchaus nutzen kann, um Geld zu verdienen. Und selbst wenn es zu Quantencomputern nicht mehr lange ist, zumindest dieses Jahr werden wir eine breite Anwendung dieser Computer nicht erleben.

Neben der Spur
27.05.2021, 10:00
Quantencomputer wird es in absehbarer Zeit nicht geben.

Und wenn ?
Wer würde in Besitz solcher Quantencomputer sein ?
Wer hätte Interesse, Kryptos zu cracken ?

Dann wäre die ganze Blockchain wieder obsolet,
und durch welche Alternative ersetzt ?

Schlummifix
27.05.2021, 10:00
Das interessiert den lukrativen Miner nicht im Geringsten. Denn die großen Miningfarmen agieren längst global und es gibt ausreichend Ausweichmöglichkeiten. Texas gilt beispielsweise als neues Mekka für Bitcoin-Miner.

China generell interessiert in der Kryptoszene so gut wie niemanden mehr, denn China versucht Kryptowährungen seit 2013 zu verbannen. Genaugenommen entlockt es der Kryptoszene nur noch ein müdes Lächeln, wenn China mal wieder Krypto verbannen möchte.

Kurz gesagt sind Kryptos eine Erfindung der Internet-Community, im Wesentlichen um im Darknet anonym Geschäften nachzugehen.
Solange sie klein waren, haben die Behörden zugeschaut. Ich persönlich hätte auch gar nichts gegen einen Erfolg der Kryptos,
ich glaube nur, dass die Staatengemeinschaft früher oder später dagegen vorgehen wird.
Groß ist Bitcoin erst seit ca. 1 Jahr geworden, im Rahmen der Geldschwemme der Fed und deshalb denke ich,
einmal rauf und wieder runter.
Was ihr aktuell aber offenbar nicht seht, sind die extremen Risiken am Gesamtmarkt.

FaustDick
27.05.2021, 10:01
Ja, aber die Chinesen können auf anderen Börsen handeln. Das ist nicht verboten.

https://www.huobi.com/de-de/exchange/ardr_btc

So lange die Börsen im Ausland gemeldet sind, ja klar.

Aber ist ja auch egal, dieses ganze China-Zeug interessiert nicht wirklich, weil das eine "und täglich grüßt das Murmeltier"-Geschichte ist. In jedem Bullenlauf kommt China mit diesem FUD (https://de.wikipedia.org/wiki/Fear,_Uncertainty_and_Doubt#:~:text=Als%20Fear%2C% 20Uncertainty%20and%20Doubt,bislang%20ein%20gutes% 20Image%20hat) um die Ecke. Das war 2013 so, das war 2017 so und das ist auch 2021 so und bisher hat es nie den jeweiligen Bullenlauf zu Fall gebracht und das wird es wahrscheinlich auch dieses Mal nicht.

Isegrins
27.05.2021, 10:02
Sagt der, der hier mit Kraftausdrücken und Beleidigungen um sich wirft.


Man kann sich natürlich auch sachlich unterhalten.

Noch haben die meisten Ökonomen, Staaten usw. den Sprengstoff in virtuellen Währungen samt Technologie nicht erkannt.
Sie merken es zunehmend an den einbrechenden Einnahmen.

Börsengänge über Bank mit Aktienausgabe - alter Hut.

https://www.prnewswire.com/news-releases/jeluridas-blockchain-experten-kooperieren-mit-henkel-zur-unterstutzung-der-initiative-2020--815916431.html

V. Währungen erhöhen Anteil.
Aktien, Gold...alle Bereiche Finanzdienstleistung geben ab.
BTC ist nur das Flaggschiff, täglich tausende Startups, die Besten kommen durch.

Klopperhorst
27.05.2021, 10:05
Das tue ich nicht. Das ändert ja trotzdem nichts an meiner Aussage, dass man Cryptowährungen durchaus nutzen kann, um Geld zu verdienen. Und selbst wenn es zu Quantencomputern nicht mehr lange ist, zumindest dieses Jahr werden wir eine breite Anwendung dieser Computer nicht erleben.

Ihr verdient ja kein Geld damit. Alles, was ihr macht, ist etwas rumzocken, also würfeln.
Wenn ihr nicht mit dem Zocken aufhört, schlägt die Stochastik zu.

---

Isegrins
27.05.2021, 10:07
So lange die Börsen im Ausland gemeldet sind, ja klar.

Aber ist ja auch egal, dieses ganze China-Zeug interessiert nicht wirklich, weil das eine "und täglich grüßt das Murmeltier"-Geschichte ist. In jedem Bullenlauf kommt China mit diesem FUD (https://de.wikipedia.org/wiki/Fear,_Uncertainty_and_Doubt#:~:text=Als%20Fear%2C% 20Uncertainty%20and%20Doubt,bislang%20ein%20gutes% 20Image%20hat) um die Ecke. Das war 2013 so, das war 2017 so und das ist auch 2021 so und bisher hat es nie dem jeweiligen Bullenlauf zu Fall gebracht und wird es wahrscheinlich auch dieses Mal nicht.


So sehe ich das auch.
Immer wieder lustig, wenn Banken und Regierungen unken, sie bringen eine eigene Kryptowährung heraus.

Die haben bisher nicht kapiert, dass Kryptos so konzipiert sind, dass sie ohne Banken und Regierungen funktionieren.

So sieht dann auch die Antwort aus:

"Wir bauen uns selbst was, was ohne uns auskommt..."

Schmunzel
Ise

Isegrins
27.05.2021, 10:08
Ihr verdient ja kein Geld damit. Alles, was ihr macht, ist etwas rumzocken, also würfeln.
Wenn ihr nicht mit dem Zocken aufhört, schlägt die Stochastik zu.

---


Macht das nicht auch jeder Aktionär?

FaustDick
27.05.2021, 10:10
Kurz gesagt sind Kryptos eine Erfindung der Internet-Community, im Wesentlichen um im Darknet anonym Geschäften nachzugehen.
Solange sie klein waren, haben die Behörden zugeschaut. Ich persönlich hätte auch gar nichts gegen einen Erfolg der Kryptos,
ich glaube nur, dass die Staatengemeinschaft früher oder später dagegen vorgehen wird.
Groß ist Bitcoin erst seit ca. 1 Jahr geworden, im Rahmen der Geldschwemme der Fed und deshalb denke ich,
einmal rauf und wieder runter.
Was ihr aktuell aber offenbar nicht seht, sind die extremen Risiken am Gesamtmarkt.

Selbst wenn das so wäre: Es sind unsere Risiken und nicht Deine.

Isegrins
27.05.2021, 10:11
Kurz gesagt sind Kryptos eine Erfindung der Internet-Community, im Wesentlichen um im Darknet anonym Geschäften nachzugehen.
Solange sie klein waren, haben die Behörden zugeschaut. Ich persönlich hätte auch gar nichts gegen einen Erfolg der Kryptos,
ich glaube nur, dass die Staatengemeinschaft früher oder später dagegen vorgehen wird.
Groß ist Bitcoin erst seit ca. 1 Jahr geworden, im Rahmen der Geldschwemme der Fed und deshalb denke ich,
einmal rauf und wieder runter.
Was ihr aktuell aber offenbar nicht seht, sind die extremen Risiken am Gesamtmarkt.

Ist nicht böse gemeint, aber Du wirst das genau so wenig begreifen wie ein Prof. Dr. Sinn.
Weil, man kann da nur durchsehen, wenn man selbst mal Kryptowährungen besessen und gehandelt hat.
Ähnlich Fahrrad fahren.
Fachliches Gespräch nur mit Gleichesgleichen möglich.

Klopperhorst
27.05.2021, 10:12
Macht das nicht auch jeder Aktionär?

Die meisten Aktien sind heute so.
Man merkt aber sehr gut, dass ihr nicht versteht, wie die Stochastik arbeitet.
Da wird behauptet, man bräuchte kein Stopp-Loss usw.
Genau deswegen seid ihr hochgefährdet.

Wer jetzt Gewinn in Bitcoin usw. hat, sollte diesen sofort realisieren, in echte Werte, z.B. Immobilien, Gold, Maschinen, Land, Arbeitsgeräte usw. umtauschen.

Und vor allem: Sofort mit dem Spekulieren aufhören!

---

Schlummifix
27.05.2021, 10:13
Ihr verdient ja kein Geld damit. Alles, was ihr macht, ist etwas rumzocken, also würfeln.
Wenn ihr nicht mit dem Zocken aufhört, schlägt die Stochastik zu.---

Nö, das ist noch viel schlimmer,
die sitzen teilweise auf gigantischen Gewinnen, die ihnen glücklich zugekommen sind und schauen zu,
wie sie wieder wegschmelzen. Schade.


Ist nicht böse gemeint, aber Du wirst das genau so wenig begreifen wie ein Prof. Dr. Sinn.
Weil, man kann da nur durchsehen, wenn man selbst mal Kryptowährungen besessen und gehandelt hat.
Ähnlich Fahrrad fahren.
Fachliches Gespräch nur mit Gleichesgleichen möglich.

Ok.

Klopperhorst
27.05.2021, 10:16
Nö, das ist noch viel schlimmer,
die sitzen teilweise auf gigantischen Gewinnen, die ihnen glücklich zugekommen sind und schauen zu,
wie sie wieder wegschmelzen. Schade. ...

Da sie süchtig sind, werden sie nicht davon lassen.
Sie werden weiter auf Börsenkurse starren, Charttechnik studieren oder die Kopf in den Sand-Methode praktizieren.
Echte Werte werden sie niemals schaffen, weil diese ja nur durch echte Arbeit zu schaffen sind.

---

Isegrins
27.05.2021, 10:20
Die Technik dahinter kann morgen schon obsolet ein, wenn Quantenrechner so ausgereift sind, dass sie jedes Verschlüsselungsverfahren knacken können.
Wer sich dem digitalen Overgau verschreibt, wird sein digitales Armageddon erleben.

---


Haltbares Argument?
Denn dann ist es nicht weit, bis die Verschlüsselung mit Quantencomputern erfolgt...

Du als Profi kennst doch die Geschichte vom Schlagabtausch der Entwicklung.

Beispiel:

https://de.scribd.com/document/2164723/Trusted-Computing-FAQ-11-deutsch

Klopperhorst
27.05.2021, 10:26
Haltbares Argument?
Denn dann ist es nicht weit, bis die Verschlüsselung mit Quantencomputern erfolgt...

Du als Profi kennst doch die Geschichte vom Schlagabtausch der Entwicklung.

Beispiel:

https://de.scribd.com/document/2164723/Trusted-Computing-FAQ-11-deutsch

Das ist dann aber nicht mehr Bitcoin du Blitzmerker.
Bitcoin arbeitet mit klassischen Public-Key-Verfahren.

---

Nantwin
27.05.2021, 10:29
Ihr verdient ja kein Geld damit. Alles, was ihr macht, ist etwas rumzocken, also würfeln.
Wenn ihr nicht mit dem Zocken aufhört, schlägt die Stochastik zu.

---

Wenn jemand seit 3 Jahren "zockt" und trotz der regelmäßigen Abstürze von Cryptowährungen wesentlich mehr Geld als zuvor hat, dann ist das kein zocken mehr. Entweder du bist neidisch oder hast keine Ahnung.

Isegrins
27.05.2021, 10:30
Da sie süchtig sind, werden sie nicht davon lassen.
Sie werden weiter auf Börsenkurse starren, Charttechnik studieren oder die Kopf in den Sand-Methode praktizieren.
Echte Werte werden sie niemals schaffen, weil diese ja nur durch echte Arbeit zu schaffen sind.

---


Gebe ich Dir bedingt recht.
Die Masse hat nicht mal einen einzigen gesamten BTC. (alle Kryptos zusammen gerechnet.)

Aber wer länger bei ist, (20-30 BTC), hat i.d.R. umgestellt, lebt vernünftig davon (und kann-feix-hier gemütlich schreiben).

https://www.cryptostudio.com/de/lending/nexo/

Klopperhorst
27.05.2021, 10:30
Wenn jemand seit 3 Jahren "zockt" und trotz der regelmäßigen Abstürze von Cryptowährungen wesentlich mehr Geld als zuvor hat, dann würde ich das nicht mehr als zocken beurteilen. Entweder du bist neidisch oder hast keine Ahnung.

Wenn du noch 3 Jahre weiterzockst, kann die Stochastik deinen Gewinn komplett zu nichte machen.
Du hast das Prinzip nicht verstanden.
Die Wahrscheinlichkeit, deinen Gewinn zunichte zu machen, steigt mit jedem weiteren Tag.
Aber ich schätze dich für so schlau ein, ein vernünftiges Risiko-Management mit Stopp-Loss, Take-Profit etc. zu betreiben.

---

Isegrins
27.05.2021, 10:32
Wenn jemand seit 3 Jahren "zockt" und trotz der regelmäßigen Abstürze von Cryptowährungen wesentlich mehr Geld als zuvor hat, dann ist das kein zocken mehr. ..

Tja, ist so wie bei Aktien.

Nicht jedermanns Sache, zu kaufen, wenn alle verkaufen und umgekehrt.

Neben der Spur
27.05.2021, 10:33
Wer Kursrutsche aussitzt, muß nicht unbedingt
ein Spekulant sein:

Es wäre auch möglich, daß er-sie ganz einfach
keine Zeit hat, faul ist, gleichgültig ist, temporär vergesslich ist,
oder sich auf längerer Urlaubsreise mit
bewußter Internetabstinenz befindet.

Mandarine
27.05.2021, 10:39
Tja, ist so wie bei Aktien.

Nicht jedermanns Sache, zu kaufen, wenn alle verkaufen und umgekehrt.


Warren Buffet : "Sei ängstlich, wenn andere gierig sind und sei gierig, wenn andere ängstlich sind" :))

Isegrins
27.05.2021, 10:41
Wenn du noch 3 Jahre weiterzockst, kann die Stochastik deinen Gewinn komplett zu nichte machen.
Du hast das Prinzip nicht verstanden.
Die Wahrscheinlichkeit, deinen Gewinn zunichte zu machen, steigt mit jedem weiteren Tag.
Aber ich schätze dich für so schlau ein, ein vernünftiges Risiko-Management mit Stopp-Loss, Take-Profit etc. zu betreiben.

---

Sowas ist inzwischen automatisiert.

1% pro Tag kann ich bestätigen (wobei im folgenden Link etwas laienhaft dargestellt). 1% von dem Anteil, mit welchem der Bot gerade handelt. Denn kein vernünftiger Mensch setzt sein gesamtes Vermögen auf eine einzige Strategie.

Höchstens 20%, Rest verzinslich, freier Handel, Staken...

https://crypto-invest.io/trading-bot-margin-leonardo-bitcoin-trading-bot-im-test/

https://kryptozeitung.com/margin-de-erfahrungen/

Klopperhorst
27.05.2021, 10:43
Sowas ist inzwischen automatisiert.

1% pro Tag kann ich bestätigen (wobei im folgenden Link etwas laienhaft dargestellt). 1% von dem Anteil, mit welchem der Bot gerade handelt. Denn kein vernünftiger Mensch setzt sein gesamtes Vermögen auf eine einzige Strategie.

Höchstens 20%, Rest verzinslich, freier Handel, Staken...

https://crypto-invest.io/trading-bot-margin-leonardo-bitcoin-trading-bot-im-test/

https://kryptozeitung.com/margin-de-erfahrungen/

Du bist noch sehr weit bis zur Erkenntnis, da du ja noch an automatische Handelsroboter etc. glaubst.
Als Spielsüchtiger kannst du aber wohl deine Emotionen kaum in den Griff kriegen und wirst wahrscheinlich beim BTC-Kurs von 15.000 oder 10.000 wieder alles investieren.

---

Neben der Spur
27.05.2021, 10:45
Kloppi ist aber auch ein Angeber ::

Hurrah, ich kann ein Fremdwort :

{
If LANG==GR Then snprintf ("Stochastik", "\n");

Else snprintf ("Wahrscheinlichkeitsrechnung", "\n");
}

Panther
27.05.2021, 10:47
Es gibt bereits Quantencomputer und diese werden bereits bei der Lösung mathematischer Probleme genutzt. Sie können Dinge in wenigen Stunden berechnen, die sonst Jahre mit herkömmlichen Hochleistungsrechnern gedauert hätten. In den USA sind 2 schon im Betrieb , in China ist ein Quantencomputer im Betrieb , weitere in der Testphase oder im Bau.

Klopperhorst
27.05.2021, 11:01
Kloppi ist aber auch ein Angeber ::

Hurrah, ich kann ein Fremdwort :

{
If LANG==GR Then snprintf ("Stochastik", "\n");

Else snprintf ("Wahrscheinlichkeitsrechnung", "\n");
}

Trading ist nun mal Stochastik.
Ich wundere mich nur, dass es immer so viele Gewinner gibt und nie Verlierer :-)

---

Differentialgeometer
27.05.2021, 11:04
Es gibt bereits Quantencomputer und diese werden bereits bei der Lösung mathematischer Probleme genutzt. Sie können Dinge in wenigen Stunden berechnen, die sonst Jahre mit herkömmlichen Hochleistungsrechnern gedauert hätten. In den USA sind 2 schon im Betrieb , in China ist ein Quantencomputer im Betrieb , weitere in der Testphase oder im Bau.

Die können momentan aber auch nur dieses eine spezielle Problem lösen, für das sie gebaut wurden - und da ist fraglich a. sind das Quantencomputer b. könnte man einen herkömmlichen Rechner nicht aus so pimpen

Valdyn
27.05.2021, 11:08
Wenn jemand seit 3 Jahren "zockt" und trotz der regelmäßigen Abstürze von Cryptowährungen wesentlich mehr Geld als zuvor hat, dann ist das kein zocken mehr. Entweder du bist neidisch oder hast keine Ahnung.

Aber man muss doch Steuern zahlen? Lohnt sich der Aufwand denn als Kleinanleger? Ich meine, du meinst doch letztlich simples kaufen und verkaufen? Und das muss man wegen der großen Schwankungen ja dann auch ständig betreiben. Also hat man doch auch ständig Gewinne und ständig Steuern zu zahlen? Kann mir gerade irgendwie nicht vorstellen, dass sich das rechnet wenn man sagen wir mal "nur" mit ein paar Tausend Euro da einsteigt.

Schlummifix
27.05.2021, 11:09
Warren Buffet : "Sei ängstlich, wenn andere gierig sind und sei gierig, wenn andere ängstlich sind" :))

Buffett hatte das Glück, dass er sein ganzes Leben lang in einem Bullenmarkt gelebt hat.
Das goldene Zeitalter des Kapitalismus...
In einem Bullenmarkt kaufst du bei jeder Korrektur einfach nach und gut is.
Natürlich hat er sich auch immer gute Aktien ausgesucht.

Ich würde gerne einmal sehen, wie der sich in einem Bärenmarkt schlägt.

Neben der Spur
27.05.2021, 11:12
Aber es gab hier ja Fangirls des Bitcoin,
die verloren hatten, weil ihre Hände im Präreritum
zu schwach waren, denn Zitteraale
scheinen die Leibspeise der Wale zu sein.

Jedenfalls scheinen sie aus dem Fehler
des Präteritums gelernt zu haben;
im Gegensatz zum Deutschen Reich,
welches meinte, erst aus zwei Fehlern
lernen zu müssen :-P

Isegrins
27.05.2021, 11:23
Du bist noch sehr weit bis zur Erkenntnis, da du ja noch an automatische Handelsroboter etc. glaubst.
Als Spielsüchtiger kannst du aber wohl deine Emotionen kaum in den Griff kriegen und wirst wahrscheinlich beim BTC-Kurs von 15.000 oder 10.000 wieder alles investieren.

---


Nun, was Wahres ist dran.
Bei 10-15 000 wird nachgekauft. Eigentlich jetzt schon, bei 30. Aber bei 10-15 000 (sollten wir die in den nächsten Jahren wieder sehen) werden Anteile von Wohnungsgenossenschaften verkauft (die bringen zur Zeit 4%), Bausparverträge aufgelöst usw.
Ist auch ne steuerliche Frage. BTC-Wallets werden frühestens nach einem Jahr angeknabbert, aber nicht, wenn der Kurs gerade unten ist.
Mal ein kleines Beispiel (nicht Standard):

https://coinmarketcap.com/currencies/max-property-group/

Ist ne Immobilien-Firma.
Hat ihr Startup mit Jelurida gemacht. Geld eingesammelt.

Habe keine MPG gekauft, aber welche erhalten, nur, weil ich ARDOR besessen habe.
Und ARDOR hat man vor Jahren bekommen, wenn man NXT hielt.
Zu jedem NXT bekam man einen ARDOR dazu.

Und wenn weitere Firmen ihr Startup über Jelurida machen, bekommen Halter von ARDOR auch Anteile dieser Firma.
Weil man eben durch das Mitmachen die Blockchain am Laufen hält.
Ist auch für die Firmen günstiger, als ein Startup mit Aktien über eine Bank zu machen.
Und die "Aktien der Firmen" sind praktisch Coins. Frei handelbar.
Banken sind inzwischen so weit, Fonds mit Coins verschiedener Firmen zu gründen, um was von dem Kuchen abzubekommen.

In D. kooperiert die FIDOR-Bank mit Bitcoin.de. Seit ein paar Jahren.
Bei den meisten Kryptobörsen ist inzwischen eine Kreditkarte Standard, die es für voll registrierte Nutzer dazu gibt. Tanken, einkaufen, kein Problem.



Das alles verschweigt der Mainstream. Nur die Negativmeldungen erscheinen (gezielt) in den Schlagzeilen.
Profis schmunzeln nur.

Da werden Kursschwankungen als Damoklesschwert vorgezeigt...Stablecoins verschwiegen wie z.B. Tether, mit welchen man "planbare Geschäfte" macht...

Na ja, was solls. Wer nicht mehr von der Materie versteht als das Wort Bitcoin hat natürlich keine Chance, da reinzukommen.

Ist ja inzwischen auch schon schwierig für Laien, sich an einer Coinbörse vollständig zu verifizieren.

Panther
27.05.2021, 11:23
Die können momentan aber auch nur dieses eine spezielle Problem lösen, für das sie gebaut wurden - und da ist fraglich a. sind das Quantencomputer b. könnte man einen herkömmlichen Rechner nicht aus so pimpen

Es wird kein Problem sein, Programme zu schreiben die Transaktionen von Kryptowaehrungen nachververfolgen können.

Neben der Spur
27.05.2021, 11:29
Es wird kein Problem sein, Programme zu schreiben die Transaktionen von Kryptowaehrungen nachververfolgen können.

Hast Du schon 'mal Quellcode gehackt ?
Kannst Du verschachtelt um mehrere Ecken denken ?
Bedenkst Du sämtliche if, case, then, else, elif, endif ?
Wie oft musst Du Updates nachschieben wegen unbekannten Variablen ?

Isegrins
27.05.2021, 11:38
Aber man muss doch Steuern zahlen? Lohnt sich der Aufwand denn als Kleinanleger? Ich meine, du meinst doch letztlich simples kaufen und verkaufen? Und das muss man wegen der großen Schwankungen ja dann auch ständig betreiben. Also hat man doch auch ständig Gewinne und ständig Steuern zu zahlen? Kann mir gerade irgendwie nicht vorstellen, dass sich das rechnet wenn man sagen wir mal "nur" mit ein paar Tausend Euro da einsteigt.


Natürlich fallen Steuern im Rahmen des Steuerrechtes an. Aber bei 1 Jahr Haltefrist ist der Zugewinn steuerfrei. Wie bei Aktien.
Bei komplizierteren Transaktionen lebt das hiesige Steuerrecht noch fast im rechtsfreien Raum, weil keine Sau durchsieht.
Die paar Finanzbeamten, die da überhaupt einen blassen Schimmer haben, warten noch auf Gesetze.

Weil oben in #1929 angesprochen:

Während Profis schon mit Mixern arbeiten, um Varianten für zukünftige Gesetze vorzudenken...

https://block-builders.de/was-sind-bitcoin-mixer/

Nantwin
27.05.2021, 11:39
Aber man muss doch Steuern zahlen? Lohnt sich der Aufwand denn als Kleinanleger? Ich meine, du meinst doch letztlich simples kaufen und verkaufen? Und das muss man wegen der großen Schwankungen ja dann auch ständig betreiben. Also hat man doch auch ständig Gewinne und ständig Steuern zu zahlen? Kann mir gerade irgendwie nicht vorstellen, dass sich das rechnet wenn man sagen wir mal "nur" mit ein paar Tausend Euro da einsteigt.

Ja, ich meine simples kaufen und verkaufen. Ich habe in Cryptos etwa 600 Euro investiert (hatte damals als Student angefangen) Wo ich jetzt bin, verrate ich nicht. Aber auf dem Aktienmarkt hätte ich Jahrzehnte gebraucht, um auf einen ähnlichen Stand zu kommen. Versteuert wird ja auch nicht ständig, sondern erst mit der Steuererklärung. Wenn du eine Cryptowährung bzw. einen Token über ein Jahr besitzt ist der Verkauf sogar steuerfrei.

Panther
27.05.2021, 11:50
Jede Transaktion wird gespeichert.
Die Software muss gleich bleiben.


Hast Du schon 'mal Quellcode gehackt ?
Kannst Du verschachtelt um mehrere Ecken denken ?
Bedenkst Du sämtliche if, case, then, else, elif, endif ?
Wie oft musst Du Updates nachschieben wegen unbekannten Variablen ?

Mandarine
27.05.2021, 11:55
Buffett hatte das Glück, dass er sein ganzes Leben lang in einem Bullenmarkt gelebt hat.
Das goldene Zeitalter des Kapitalismus...
In einem Bullenmarkt kaufst du bei jeder Korrektur einfach nach und gut is.
Natürlich hat er sich auch immer gute Aktien ausgesucht.

Ich würde gerne einmal sehen, wie der sich in einem Bärenmarkt schlägt.

Du bist ja schon ein paar Jahre älter und so wie Du von dir überzeugt bist, auch ,der Aktienguru' :D Spaß beiseite .. Ich denke mal, dass Du dich noch an 2000 erinnern kannst .. es war ein Warren Buffet der vor der Dotcom Blase eine Warnung aussprach. Dieselbe Warnung spricht er auch oft für die Gegenwart aus. Allerdings sind es zwei unterschiedliche paar Schuhe. Heute haben wir es mit Corona zu tun, massenweise an Papiergeld, spekulationsfreudige Privatanleger, Kryptowährungen .. Warren Buffet ist gewiss nicht dumm. Von 1999 bis 2009 ist der Dow Jones sogar um fast 5% gefallen. Trotzdem hat er von 1999 - 2009 fast 40 Milliarden Dollar (Privatvermögen, gesamt 65 Mrd. bis 2010) verdient. Ich weiß nicht wie ernst man den Warren Buffet noch nehmen kann. Jedenfalls, viele Aktien die er besitzt, habe ich auch. Schlecht ist die Auswahl gewiss nicht.

Schlummifix
27.05.2021, 12:00
https://bilder.bild.de/fotos/aaa-elon-musk-cb84803777-60af728718259d0001dbee99-76536884/Bild/1.bild.jpg

Panther
27.05.2021, 12:05
Trading ist nun mal Stochastik.
Ich wundere mich nur, dass es immer so viele Gewinner gibt und nie Verlierer :-)

---

Deutschland müsste eigentlich voller Aktienmillionäre sein.

Schlummifix
27.05.2021, 12:06
Du bist ja schon ein paar Jahre älter und so wie Du von dir überzeugt bist, auch ,der Aktienguru' :D Spaß beiseite .. Ich denke mal, dass Du dich noch an 2000 erinnern kannst .. es war ein Warren Buffet der vor der Dotcom Blase eine Warnung aussprach. Dieselbe Warnung spricht er auch oft für die Gegenwart aus. Allerdings sind es zwei unterschiedliche paar Schuhe. Heute haben wir es mit Corona zu tun, massenweise an Papiergeld, spekulationsfreudige Privatanleger, Kryptowährungen .. Warren Buffet ist gewiss nicht dumm. Von 1999 bis 2009 ist der Dow Jones sogar um fast 5% gefallen. Trotzdem hat er von 1999 - 2009 fast 40 Milliarden Dollar (Privatvermögen, gesamt 65 Mrd. bis 2010) verdient. Ich weiß nicht wie ernst man den Warren Buffet noch nehmen kann. Jedenfalls, viele Aktien die er besitzt, habe ich auch. Schlecht ist die Auswahl gewiss nicht.

Mein Markt ist der Dax (FDAX) und ich habe die Corona-Korrektur vorausgesehen, bin aber der Meinung, dass wir immer noch in einer Korrektur sind (so blöd es klingt) und dass diese Korrektur bis unter 8000 Punkte führen muss, noch in diesem Jahr. Also leicht nachprüfbar, ob ich Ahnung habe oder nur ein Dummschwätzer bin. Aktuell bin ich also massiv short im Dax investiert.

Isegrins
27.05.2021, 12:07
Mal so als Tipp für Interessierte, welche keine Vorkenntnisse haben, aber doch einsteigen möchten:

Hier einen Strang für Neueinsteiger machen.
Der könnte mit dem Kenntnisstand wachsen.

Beispiel (für hiesige Verhältnisse bereits zu kompliziert):

https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1252385-5231-5240/altcoins-bitcoin-alternativen-ethereum-ripple-dash-litecoin-monero-bitshares ab Beitrag #1

Mandarine
27.05.2021, 12:18
Mein Markt ist der Dax (FDAX) und ich habe die Corona-Korrektur vorausgesehen, bin aber der Meinung, dass wir immer noch in einer Korrektur sind (so blöd es klingt) und dass diese Korrektur bis unter 8000 Punkte führen muss, noch in diesem Jahr. Also leicht nachprüfbar, ob ich Ahnung habe oder nur ein Dummschwätzer bin. Aktuell bin ich also massiv short im Dax investiert.

Ich bin zwar anderer Meinung.. aber klar doch, könnte eintreten. Wenn die Menschen ihr Geld brauchen z.B. für Nahrung, Miete usw.. dann werden u.a. Aktien, Kryptowährungen, Gold massig auf den Markt geworfen. Dann wird sicherlich auch wieder ein Kennedy Senior zum richtigen Zeitpunkt, Aktien für Kleingeld aufkaufen. Ein Dejavue :)

Isegrins
27.05.2021, 12:22
Deutschland müsste eigentlich voller Aktienmillionäre sein.


Die gibt es auch. Nicht zu knapp. Allerdings Leute, welche Einzelaktien gekauft haben.
Die Masse ist denkfaul, vertraut Banken und Versicherungen und lässt sich von angeblichen Steuervorteilen blenden.

Dann kaufen sie Fonds, welche von Banken gehalten werden.

Kein deutscher Fonds hat über die letzten Jahrzehnte den DAX geschlagen.
Bei einer Inflation von 9% seit Euroeinführung (ich weiß, die Lügenstatistiken präsentieren andere Werte) hat die Masse gewaltige Verluste eingefahren.
Die guten ins Gröpfchen... sagten sich die Banken.

Beispiel:
Als die GUS-Staaten untergingen und keiner wußte, ob oder wann jemals die Kreditpapiere bedient werden, haben die Banken ihre faulen Papiere in ihre Fonds gesteckt.
Nennt sich in der Fachsprache "spekulative Beimischung".

Oder Niederstwertprinzip....

Mandarine
27.05.2021, 12:29
Apple: Neue Stellenausschreibung sorgt für Aufsehen – Tech-Gigant sucht Krypto-Experten für neuen Payment-Bereich

Teil der geforderten Qualifikationen sind „5 oder mehr Jahre Erfahrung im Bereich mit alternativen Zahlungsdienstleistern, zum Beispiel digitalen Wallets, BNPL (Buy now (https://www.onvista.de/aktien/NOW-CORP-Aktie-US67010T1034), pay later), schnelle Zahlungen, Kryptowährungen und mehr…“

https://www.onvista.de/news/apple-neue-stellenausschreibung-sorgt-fuer-aufsehen-tech-gigant-sucht-krypto-experten-fuer-neuen-payment-bereich-459604331


Man sollte sich endlich damit abfinden. Es gibt kein zurück mehr !

Neben der Spur
27.05.2021, 12:32
Mein Markt ist der Dax (FDAX) und ich habe die Corona-Korrektur vorausgesehen, bin aber der Meinung, dass wir immer noch in einer Korrektur sind (so blöd es klingt) und dass diese Korrektur bis unter 8000 Punkte führen muss, noch in diesem Jahr. Also leicht nachprüfbar, ob ich Ahnung habe oder nur ein Dummschwätzer bin. Aktuell bin ich also massiv short im Dax investiert.

Eine RRG-Regierung unter Bærbøkk könnte zu einem Kursrutsch führen, historisch gesehen.

War auch in Amiland so.
Nur, jetzt mit Biden ist das nicht passiert.

Was gegen Kursrütsche sprechen hätte sollen, historisch gesehen,
wäre eben, daß viele in Fonds investieren sollten, denn
die Fonds-Manager müssten die Interessen der Anleger
vertreten, und nicht mit Verlust verkaufen. ALLE! Fonds!! Gemeinsam!!!

Panther
27.05.2021, 12:37
Die gibt es auch. Nicht zu knapp. Allerdings Leute, welche Einzelaktien gekauft haben.
Die Masse ist denkfaul, vertraut Banken und Versicherungen und lässt sich von angeblichen Steuervorteilen blenden.

Dann kaufen sie Fonds, welche von Banken gehalten werden.



Noch nicht einmal jeder Zehnte BRDler besitzt überhaupt noch Aktien.
Besitzer von Lebensversicherungen etc. sind keine Aktien- und Fondsbesitzer. Genauso wenig gehört Leute, die auf Kredit ihr Haus und Grundstück finanziert haben
und die Bank im Grundbuch steht, das Haus , so lange der Kredit läuft.

In einem Markt, wo es seit 20 Jahren nur noch aufwärts geht , ist es schwer Geld zu verlieren. Da muß man schon in Schrott oder in absolute riskante Katastrophendinger investiert gewesen sein
und dort sein gesamtes Geld verbrannt haben. (BRD Solarbranche zum Beispiel)

Die Geldflutung der FED und EZB hat zu Blasen im Immobilienmarkt und bei den Kryptowährungen geführt.
Platzen die Blasen , weil die FED die Anleihenkäufe beendet, dann wird es für viele Leute sehr böse werden.
Noch böser wird es , wenn die Zinsen jetzt durch die Decke gehen, weil niemand mehr Geld verleihen will, wegen den immer höher steigenden Risiken.

Einige Banken wackeln ja bereits , weil sie die Kosten nicht mehr reinholen.

Klopperhorst
27.05.2021, 14:25
Ja, ich meine simples kaufen und verkaufen. Ich habe in Cryptos etwa 600 Euro investiert (hatte damals als Student angefangen) Wo ich jetzt bin, verrate ich nicht. Aber auf dem Aktienmarkt hätte ich Jahrzehnte gebraucht, um auf einen ähnlichen Stand zu kommen. Versteuert wird ja auch nicht ständig, sondern erst mit der Steuererklärung. Wenn du eine Cryptowährung bzw. einen Token über ein Jahr besitzt ist der Verkauf sogar steuerfrei.

Hoffentlich haben sie dich bald steuertechnisch dran.

---

Nantwin
27.05.2021, 16:46
Hoffentlich haben sie dich bald steuertechnisch dran.

---

Wohl kaum. Ich habe 2018 investiert. Ende 2018 ist der Markt abgerasselt und ich habe nicht verkauft, weil ein Verkauf sich nicht mehr gelohnt hätte. Anfang 2021 habe ich einen ersten Teil verkauft. Das macht eine Haltefrist von etwas über zwei Jahren: der Gewinn ist also steuerfrei.
All das, was dieses Jahr gehandelt wird, kommt frühestens 2022 in die Steuererklärung und wird mit dem persönlichen Steuersatz belastet (https://www.ing.de/wissen/besteuerung-kryptowaehrung/).

Warum hast du so einen Hass auf Kryptowährungen? Weil du davon keine Ahnung hast? Weil sie besser performen als lahme Aktien?

Klopperhorst
27.05.2021, 17:01
Wohl kaum. Ich habe 2018 investiert. Ende 2018 ist der Markt abgerasselt und ich habe nicht verkauft, weil ein Verkauf sich nicht mehr gelohnt hätte. Anfang 2021 habe ich einen ersten Teil verkauft. Das macht eine Haltefrist von etwas über zwei Jahren: der Gewinn ist also steuerfrei.
All das, was dieses Jahr gehandelt wird, kommt frühestens 2022 in die Steuererklärung und wird mit dem persönlichen Steuersatz belastet (https://www.ing.de/wissen/besteuerung-kryptowaehrung/).

Warum hast du so einen Hass auf Kryptowährungen? Weil du davon keine Ahnung hast? Weil sie besser performen als lahme Aktien?
Wahrscheinlich hast noch nie Steuern gezahlt.

---

Nantwin
27.05.2021, 17:03
Wahrscheinlich hast noch nie Steuern gezahlt.

---

Seit knapp zwei Jahren zahle ich die. Bin aber auch noch nicht so ein alter Sack, wie die meisten hier im Forum.

Nantwin
27.05.2021, 17:20
https://bilder.bild.de/fotos/aaa-elon-musk-cb84803777-60af728718259d0001dbee99-76536884/Bild/1.bild.jpg

Fand den Absturz übrigens richtig gut. Das hat ne ganze Menge an Volldeppen verschreckt, die irrational ihr Geld in nutzlose Kryptowährungen gesteckt haben. Dadurch floss Kapital von guten Projekten ab und machte das Ganze zum Glücksspiel. Mir wärs auch recht, wenn der BTC sich bald nochmal halbiert. Aber das sehen wir vermutlich frühestens in 1 bis 2 Monaten.

Klopperhorst
27.05.2021, 17:32
Seit knapp zwei Jahren zahle ich die. Bin aber auch noch nicht so ein alter Sack, wie die meisten hier im Forum.

Du bist doch höchstens 10 Jahre jünger als ich, 30 sicher.
Klar, studieren bis sonst wann, schön von Mutti leben und dann keine Steuern für Spekulationen zahlen. Sowas sieht man gern.

---

SprecherZwo
27.05.2021, 17:38
Mein Markt ist der Dax (FDAX) und ich habe die Corona-Korrektur vorausgesehen, bin aber der Meinung, dass wir immer noch in einer Korrektur sind (so blöd es klingt) und dass diese Korrektur bis unter 8000 Punkte führen muss, noch in diesem Jahr. Also leicht nachprüfbar, ob ich Ahnung habe oder nur ein Dummschwätzer bin. Aktuell bin ich also massiv short im Dax investiert.

Hattest du nicht für spätestens Januar diesen Jahres einen totalen Finanzcrash vorhergesagt?

Neben der Spur
27.05.2021, 17:43
Du bist doch höchstens 10 Jahre jünger als ich, 30 sicher.
Klar, studieren bis sonst wann, schön von Mutti leben und dann keine Steuern für Spekulationen zahlen. Sowas sieht man gern.

---

Wieso sollte Einer-Eine Steuern in Mutti-Deutschland zahlen wollen ?

Damit die Asylis genug Flatrate fürs Smartphone haben ?

Werther Kloppi ! Setz Dich 'mal arbeiten, als destabilisierend
im Forum herumzuhängen !!

Neu
27.05.2021, 17:46
Weil ihr Heinis keinen Stopp-Loss kennt, werdet ihr irgendwann final rasiert.

---
Ist so eine Sache mit den Stops. Man kann sich auch breit aufstellen. Wenn man 12 Werte hält, und nicht einseitig investiert ist, auch mit Dividendentiteln, ist ein Totalverlust nicht so tragisch. Der wird durch Gewinne meist mehr als ausgeglichen. 100% ist nicht.

Nantwin
27.05.2021, 17:57
Du bist doch höchstens 10 Jahre jünger als ich, 30 sicher.
Klar, studieren bis sonst wann, schön von Mutti leben und dann keine Steuern für Spekulationen zahlen. Sowas sieht man gern.

---

Ich versuche dich zu verstehen. Warum genau sollte ich Steuern auf Krypto zahlen, wenn ich das nicht muss? Oder drückst du freiwillig Steuern ab? Und jeglicher Handel von 2021 wird mit persönlichem Steuersatz versteuert. Ist dann wesentlich mehr als bei Aktien, die man abdrücken muss. Dort sinds nämlich nur 25%.
Ich habe während des Studiums übrigens nicht bei Mutti gewohnt und alles selbst finanziert. Von den Eltern gabs auch keine finanzielle Unterstützung. Du solltest etwas vorsichtiger mit deiner Wortwahl sein und Leuten die du nicht kennst, irgendwelches Zeug vorwerfen.
Für mich ließt es sich so, als hättest du irgendwas im Leben verbockt und jetzt gießt du deinen Neid über anderen aus.

Ach übrigens: selbstverständlich werde ich alles tun, um so wenig Steuern wie möglich an diesen dreckigen Staat abzudrücken. Denn hier wird nichts mehr finanziert, was erhaltenswert wäre.

jack000
27.05.2021, 17:57
und dann keine Steuern für Spekulationen zahlen. Sowas sieht man gern.
Anders als z.B. bei Wohnungsspekulationen gibt es doch keine Geschädigten und man kann auch viel Geld verlieren.
=> Abgesehen davon muss man es ja wie bei allen anderen Themen dieser Art mit seinem Steuersatz versteuern wenn tatsächlich mal ein Gewinn bei heraus kommt und das Ganze innerhalb von 1 Jahr stattfindet.

Klopperhorst
27.05.2021, 18:02
Ich versuche dich zu verstehen. Warum genau sollte ich Steuern auf Krypto zahlen, wenn ich das nicht muss? Oder drückst du freiwillig Steuern ab? Und jeglicher Handel von 2021 wird mit persönlichem Steuersatz versteuert. Ist dann wesentlich mehr als bei Aktien, die man abdrücken muss. Dort sinds nämlich nur 25%.
Ich habe während des Studiums übrigens nicht bei Mutti gewohnt und alles selbst finanziert. Von den Eltern gabs auch keine finanzielle Unterstützung. Du solltest etwas vorsichtiger mit deiner Wortwahl sein und Leuten die du nicht kennst, irgendwelches Zeug vorwerfen.
Für mich ließt es sich so, als hättest du irgendwas im Leben verbockt und jetzt gießt du deinen Neid über anderen aus.

Ach übrigens: selbstverständlich werde ich alles tun, um so wenig Steuern wie möglich an diesen dreckigen Staat abzudrücken. Denn hier wird nichts mehr finanziert, was erhaltenswert wäre.

Mach dir nicht ins Hemd. Du kleines Scheisserchen bist nur eben auf meiner Liste, weil du dich als rechtes Bürschchen hier gibst
aber in Wahrheit nur ein kleiner Spekulant bist.

---

Mandarine
27.05.2021, 18:10
Bitcoin: US-Milliardär Carl Icahn spielt mit dem Gedanken, „in großem Stil“ in Kryptowährungen zu investieren

https://www.onvista.de/news/bitcoin-us-milliardaer-carl-icahn-spielt-mit-dem-gedanken-in-grossem-stil-in-kryptowaehrungen-zu-investieren-459651321

Noch ein paar mehr und ich brauche nur noch die aufzuzählen, die nicht in Kryptowährungen einsteigen :))

jack000
27.05.2021, 18:22
Bitcoin: US-Milliardär Carl Icahn spielt mit dem Gedanken, „in großem Stil“ in Kryptowährungen zu investieren

https://www.onvista.de/news/bitcoin-us-milliardaer-carl-icahn-spielt-mit-dem-gedanken-in-grossem-stil-in-kryptowaehrungen-zu-investieren-459651321

Noch ein paar mehr und ich brauche nur noch die aufzuzählen, die nicht in Kryptowährungen einsteigen :))
Mal schauen was der so vorhat:

Die Rede ist von mehr als einer Milliarde US-Dollar. In dem Interview sagte der Milliardär, dass er Bitcoin, Ethereum und den Krypto-Sektor als Ganzes studiere, um die Möglichkeiten auszuloten. Aus seiner Sicht sei die Kritik, dass Kryptowährungen keinen Wert hätten, falsch, da beispielsweise der US-Dollar seinen Wert auch einzig und allein aus dem staatlichen Geldmonopol beziehe und der Verpflichtung der Bürger, Steuern mit US-Dollar zu begleichen.
https://www.onvista.de/news/bitcoin-us-milliardaer-carl-icahn-spielt-mit-dem-gedanken-in-grossem-stil-in-kryptowaehrungen-zu-investieren-459651321

Klopperhorst
27.05.2021, 18:24
Anders als z.B. bei Wohnungsspekulationen gibt es doch keine Geschädigten und man kann auch viel Geld verlieren.
=> Abgesehen davon muss man es ja wie bei allen anderen Themen dieser Art mit seinem Steuersatz versteuern wenn tatsächlich mal ein Gewinn bei heraus kommt und das Ganze innerhalb von 1 Jahr stattfindet.

Kein Problem, aber man sollte sich dann auch der richtigen pol. Gesinnung erkenntlich zeigen.
Ein "Rechter" als Bitcoin-Spekulant, der hier prahlt aus 600 Eur ein Vermögen gemacht zu haben und keine Steuern zu zahlen, sollte etwas kleinlauter werden.

Rechtes Weltbild, deutschnational zu sein und gleichzeitig ein Spekulant an angloamerikanischen Börsen ist nicht gerade stringent.
Im Gegenteil. Solche Heuchler müssen hier bloß gestellt werden.

---

Nantwin
27.05.2021, 18:31
Mach dir nicht ins Hemd. Du kleines Scheisserchen bist nur eben auf meiner Liste, weil du dich als rechtes Bürschchen hier gibst
aber in Wahrheit nur ein kleiner Spekulant bist.

---

Ich bin eher Rechts als du Eumel. Ihr sinniert zu 95% über sinnloses Zeug im Forum und seid - ja nicht mal Kreiswichsen könnte man das nennen - im Prinzip nur Empörungsboomer. Mit deinen 61.579 bist du ein Professioneller noch dazu. Wohin die "Rechten" eurer Generation geführt haben, sieht man heute auf der Straße.
Unsereiner muss im Gegensatz zu euch schauen, wie er zu seinem Geld kommt, wenn er am Lebensende nicht nur von einer mickrigen Rente leben möchte. Sofern es die Rente in 40 bis 50 Jahren überhaupt noch gibt.

Neben der Spur
27.05.2021, 18:34
Auch Hitler hatte seine Finanzexperten.

Friedrich Kadgien, einem zentralen Finanzexperten Hitlers

Hjalmar Schacht: Aufstieg und Fall von Hitlers mächtigstem Bankier

...

Es hatte im 1. Kuddelmuddel Kriegsanleihen gegeben.

Klopperhorst
27.05.2021, 18:37
Ich bin eher Rechts als du Eumel. Ihr sinniert zu 95% über sinnloses Zeug im Forum und seid - ja nicht mal Kreiswichsen könnte man das nennen - im Prinzip nur Empörungsboomer. Mit deinen 61.579 bist du ein Professioneller noch dazu. Wohin die "Rechten" eurer Generation geführt haben, sieht man heute auf der Straße.
Unsereiner muss im Gegensatz zu euch schauen, wie er zu seinem Geld kommt, wenn er am Lebensende nicht nur von einer mickrigen Rente leben möchte. Sofern es die Rente in 40 bis 50 Jahren überhaupt noch gibt.

Wie wärs mal mit Arbeit, schöpferischer Tätigkeit? Das würde einem Deutschen besser stehen.
Du bist weder deutsch, noch national, noch rechts.

Du bist einfach ein Nerd, wie so viele andere BRD-Klickaffen auch.

---

Panther
27.05.2021, 18:39
Den Kurs mit solchen Nachrichten nach oben zu treiben, wenn Naivlinge diesen Mitteilungen glauben, um dann schon gekauften Bitcoin teurer zu verkaufen.
Als ob ein jüdischer US Milliardär seine Investionen vorher ankündigen würde, um damit die Preise vor den Kauf zu erhöhen.
Herrschaftszeiten wie naive oder vor Gier geblendete Leute hier rumlaufen.



Bitcoin: US-Milliardär Carl Icahn spielt mit dem Gedanken, „in großem Stil“ in Kryptowährungen zu investieren

https://www.onvista.de/news/bitcoin-us-milliardaer-carl-icahn-spielt-mit-dem-gedanken-in-grossem-stil-in-kryptowaehrungen-zu-investieren-459651321

Noch ein paar mehr und ich brauche nur noch die aufzuzählen, die nicht in Kryptowährungen einsteigen :))



Mal schauen was der so vorhat:

https://www.onvista.de/news/bitcoin-us-milliardaer-carl-icahn-spielt-mit-dem-gedanken-in-grossem-stil-in-kryptowaehrungen-zu-investieren-459651321

Nantwin
27.05.2021, 18:43
Kein Problem, aber man sollte sich dann auch der richtigen pol. Gesinnung erkenntlich zeigen.
Ein "Rechter" als Bitcoin-Spekulant, der hier prahlt aus 600 Eur ein Vermögen gemacht zu haben und keine Steuern zu zahlen, sollte etwas kleinlauter werden.

Rechtes Weltbild, deutschnational zu sein und gleichzeitig ein Spekulant an angloamerikanischen Börsen ist nicht gerade stringent.
Im Gegenteil. Solche Heuchler müssen hier bloß gestellt werden.

---

Wie schafft man es eigentlich, in so kurzer Zeit so viel Unfug zu erzählen? Und wie kommst du darauf, ich hätte ein Vermögen gemacht? Was ich mit Kryptos erzielt habe, würde nicht mal für einen VW Up in Grundausstattung reichen, damit du eine ungefähre Vorstellung hast. Dennoch ist das wesentlich mehr als das, was der Aktienmarkt hergibt. Dort hätte ich mit 600 Euro höchstens ein Taschengeld verdient.

Ich bin und war auch nie an einer angloamerikanischen Börse. Der erste Token in den ich investierte, war übrigens aus dem deutschsprachigen Raum.

Unterlasse es doch über Dinge zu reden, von denen du überhaupt keine Ahnung hast. Mir kommt es übrigens so vor, als hätte ich in meinem Leben schon wesentlich mehr Steuererklärungen ausgefüllt, als du es getan hast.

Klopperhorst
27.05.2021, 18:45
Auch Hitler hatte seine Finanzexperten.

Friedrich Kadgien, einem zentralen Finanzexperten Hitlers

Hjalmar Schacht: Aufstieg und Fall von Hitlers mächtigstem Bankier

...

Es hatte im 1. Kuddelmuddel Kriegsanleihen gegeben.

Solche Spekulationen hätte es dort sicher nicht gegeben.
Die jungen Burschen hätten im Arbeitsdienst auch keine Zeit für Börsen-Abenteuer gehabt.

Nur Arbeitskraft, schöpferische Tätigkeit schafft (gesamtgesellschaftlich) Werte.
Spekulationen können einige Wenige sehr reich machen, aber die große Masse sehr arm.

Die Politik des billigen Geldes und der undeutschen Börsen-Zockerei verschärft den Gegensatz zwischen arm und reich nur immer weiter.
In einem deutschnationalen Staat sind solche Umtriebe zu unterbinden.

---

Larry Plotter
27.05.2021, 18:45
Wie wärs mal mit Arbeit, schöpferischer Tätigkeit? Das würde einem Deutschen besser stehen.
Du bist weder deutsch, noch national, noch rechts.

Du bist einfach ein Nerd, wie so viele andere BRD-Klickaffen auch.

---

Oder er lebt nach dem alten Sprichwort:

Und ist der Handel noch so klein
bringt er mehr als Arbeit ein.

Panther
27.05.2021, 18:46
Kein Problem, aber man sollte sich dann auch der richtigen pol. Gesinnung erkenntlich zeigen.
Ein "Rechter" als Bitcoin-Spekulant, der hier prahlt aus 600 Eur ein Vermögen gemacht zu haben und keine Steuern zu zahlen, sollte etwas kleinlauter werden.

Rechtes Weltbild, deutschnational zu sein und gleichzeitig ein Spekulant an angloamerikanischen Börsen ist nicht gerade stringent.
Im Gegenteil. Solche Heuchler müssen hier bloß gestellt werden.

---

In einem gesunden System hätten Spekulanten und Anwälte keinen Platz.

Neben der Spur
27.05.2021, 18:48
Deutschland ist fertig gebaut.

Es ist eigentlich nur Wartung, Reinigung, Instanthaltung,
Hege, Pflege, Reinigung nötig.
Dazu Fressen, Kultur-Unterhaltung, Kleidung.

Kultur wäre das Einzigste, welches schöpferisches Potential hätte.
Aber es müsste "neu" sein, und Kommunismus
wäre für Westdeutschland neu, sowie Öko-Kanzler
für Gesamtdeutschland.

Weltraum, ESA, passiert zu wenig.
Automobil : E-Auto
Luftfahrt : Airbus Turbopropp-Maschinen für Kurzstrecke
Energie : Erneuerbare für Unabhängigkeit von Arabien

Nantwin
27.05.2021, 18:52
Wie wärs mal mit Arbeit, schöpferischer Tätigkeit? Das würde einem Deutschen besser stehen.
Du bist weder deutsch, noch national, noch rechts.

Du bist einfach ein Nerd, wie so viele andere BRD-Klickaffen auch.

---

Was glaubst du eigentlich wovon ich lebe? Vom Spekulieren? Wofür mein Kryptogeld reicht, habe ich dir ja dargelegt. Bin übrigens Ingenieur, habe nebenher aber lange Zeit bei einem Handwerker gearbeitet, der Estriche und Heizungsbau macht. Ich weiß sowohl Gehirn als auch Hände zu benutzen. Ersteres scheint bei dir aber nicht sonderlich gut zu funktionieren.

Panther
27.05.2021, 18:54
Die einzigen Dinge die Deutschland macht , sich abschaffen , verrotten und zum Drittweltland mit beschissenen Wetter mit 6 Monaten im Jahr mit Temps von unter 10 Grad zu werden
Ein großter Anteil der Schuld davon tragen Leuten und breite Bevölkerungsschichten der BRD , die den Wert von ordentlicher und korrekter Arbeit nicht mehr den nötigen Wert beimessen,
und auf die Leute herunterschauen und diese schlecht bezahlen , die diese machen.


Deutschland ist fertig gebaut.

Es ist eigentlich nur Wartung, Reinigung, Instanthaltung,
Hege, Pflege, Reinigung nötig.
Dazu Fressen, Kultur-Unterhaltung, Kleidung.

Kultur wäre das Einzigste, welches schöpferisches Potential hätte.
Aber es müsste "neu" sein, und Kommunismus
wäre für Westdeutschland neu, sowie Öko-Kanzler
für Gesamtdeutschland.

Weltraum, ESA, passiert zu wenig.
Automobil : E-Auto
Luftfahrt : Airbus Turbopropp-Maschinen für Kurzstrecke
Energie : Erneuerbare für Unabhängigkeit von Arabien

Neben der Spur
27.05.2021, 18:55
Solche Spekulationen hätte es dort sicher nicht gegeben.
Die jungen Burschen hätten im Arbeitsdienst auch keine Zeit für Börsen-Abenteuer gehabt.

Nur Arbeitskraft, schöpferische Tätigkeit schafft (gesamtgesellschaftlich) Werte.
Spekulationen können einige Wenige sehr reich machen, aber die große Masse sehr arm.

Die Politik des billigen Geldes und der undeutschen Börsen-Zockerei verschärft den Gegensatz zwischen arm und reich nur immer weiter.
In einem deutschnationalen Staat sind solche Umtriebe zu unterbinden.

---

Zur Spekulation : Ich kaufe 1:1 1000 GBP, weil ich in 4 Wochen
Urlaub in Belfast machen möchte.
Jetzt beim Herausgehen aus der Bank kommen Hotzenplotz und die 40 Räuber
schiessend vorbei, die Bank auszurauben.
Ich bekomme einen Streifschuss ab,
und wache nach 5 Jahren Koma im Krankenhaus auf.
Jetzt gehe ich zur Bank die GBP 1000 wieder in Euro
umzutauschen, und bekomme 3000 Euro ausgezahlt.

SprecherZwo
27.05.2021, 18:57
Die einzigen Dinge die Deutschland macht , sich abschaffen , verrotten und zum Drittweltland mit beschissenen Wetter mit 6 Monaten im Jahr mit Temps von unter 10 Grad zu werden
Ein großter Anteil der Schuld davon , tragen Leuten und breite Bevölkerungsschichten der BRD , die den Wert von ordentlicher und korrekter Arbeit nicht mehr den nötigen Wert beimessen, und auf die Leute
herunterschauen und diese schlecht bezahlen , die diese machen.

Das ist für dich vermutlich das mit Abstand Schlimmste :fizeig:

Panther
27.05.2021, 18:59
Das ist für dich vermutlich das mit Abstand Schlimmste :fizeig:

Danke für die Bestätigung meiner Worte, du "superpatriotischer , nationaler Deutsche".

Und Kloppenhorst hat zu Gestalten, die hier vorgeben , Rechter oder nationaler Deutscher zu sein , schon alles gesagt.


Wie wärs mal mit Arbeit, schöpferischer Tätigkeit? Das würde einem Deutschen besser stehen.
Du bist weder deutsch, noch national, noch rechts.

Du bist einfach ein Nerd, wie so viele andere BRD-Klickaffen auch.

---


Kein Problem, aber man sollte sich dann auch der richtigen pol. Gesinnung erkenntlich zeigen.
Ein "Rechter" als Bitcoin-Spekulant, der hier prahlt aus 600 Eur ein Vermögen gemacht zu haben und keine Steuern zu zahlen, sollte etwas kleinlauter werden.

Rechtes Weltbild, deutschnational zu sein und gleichzeitig ein Spekulant an angloamerikanischen Börsen ist nicht gerade stringent.
Im Gegenteil. Solche Heuchler müssen hier bloß gestellt werden.

---

SprecherZwo
27.05.2021, 19:28
Danke für die Bestätigung meiner Worte, du "superpatriotischer , nationaler Deutsche".

Und Kloppenhorst hat zu Gestalten, die hier vorgeben , Rechter oder nationaler Deutscher zu sein , schon alles gesagt.

Klar, "national" ist es, sich hier in Deutschland Mittelmeerklima mit entsprechenden Auswirkungen auf die heimische Fauna und Flora zu wünschen.

jack000
27.05.2021, 19:30
Kein Problem, aber man sollte sich dann auch der richtigen pol. Gesinnung erkenntlich zeigen.
Ein "Rechter" als Bitcoin-Spekulant, der hier prahlt aus 600 Eur ein Vermögen gemacht zu haben und keine Steuern zu zahlen, sollte etwas kleinlauter werden.

Rechtes Weltbild, deutschnational zu sein und gleichzeitig ein Spekulant an angloamerikanischen Börsen ist nicht gerade stringent.
Im Gegenteil. Solche Heuchler müssen hier bloß gestellt werden.

Ja, es ist aber auch legitim selbst dann sein Geld retten zu wollen wenn man am Euro Zweifel hat. Ich selbst habe alles was ich hatte in Bitcoin "investiert" und selbst mein Auto läuft derzeit noch auf Pump obwohl ich damals das Geld hatte, habe aber alles zu (zusammengefügt) 7250€ (=In Summe damaliger Kurs) in BTC investiert.
=> In Summe muss man sich hier auch deswegen nicht streiten
=> Die einen haben ihren Hals riskiert, die anderen nicht
=> Es hätte auch alles Mega-Schief gehen können

Klopperhorst
27.05.2021, 20:25
Was glaubst du eigentlich wovon ich lebe? Vom Spekulieren? Wofür mein Kryptogeld reicht, habe ich dir ja dargelegt. Bin übrigens Ingenieur, habe nebenher aber lange Zeit bei einem Handwerker gearbeitet, der Estriche und Heizungsbau macht. Ich weiß sowohl Gehirn als auch Hände zu benutzen. Ersteres scheint bei dir aber nicht sonderlich gut zu funktionieren.

Dann hast du ja eine solide Basis.
Bedenke aber auch immer die verschwendete Lebenszeit, die beim Spekulieren verbraucht wird.

Beim Investieren muss man nicht jeden Tag Kurse studieren, beim Spekulieren mit elektronischem Handel schon.

Viele Leute vergessen dann die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Sie sind einem Kreislauf aus Dopamin-Kicks gefangen, die beim Starren auf Börsenkurse ausgelöst werden.
Die vielen Tage Beschäftigung damit hätten viele auch in produktive Arbeit stecken können.

---

Mandarine
27.05.2021, 20:26
Mal schauen was der so vorhat:

https://www.onvista.de/news/bitcoin-us-milliardaer-carl-icahn-spielt-mit-dem-gedanken-in-grossem-stil-in-kryptowaehrungen-zu-investieren-459651321

Interessant ist es schon. Es gibt noch weitere Milliardäre die einen Einstieg planen. Aber ich werde mich zum Bitcoin nicht mehr äußern. Diese Aggression ausgehend von immer dieselben 2-3 Mitforisten, tue ich mir nicht weiter an. :auro:

Panther
27.05.2021, 20:36
Klar, "national" ist es, sich hier in Deutschland Mittelmeerklima mit entsprechenden Auswirkungen auf die heimische Fauna und Flora zu wünschen.

Reich werden durch Spekulation versprechen einem nur Betrüger.

Das letzte Mal wo man Menschen der Einflußnahme des Klimas/Wetters beschuldigte, war vor 300 Jahren und endete für diese Leute auf dem Scheiterhaufen.
Herzlichen Glückwunsch in die geistige Welt vor der Aufklärung und Vernunft.

Und beide Sachen werden von antideutschen , internationalistischen Gruppen propagiert die nichts gutes mit den Menschen vorhaben.

Neben der Spur
27.05.2021, 20:39
Spinnen wir 'mal weiter :
Tausch 1:1 GBP 1000 weil in 4 Wochen Urlaub.
3 Tage vor Urlaubsantritt steht der Kurs bei 1:3 .
Irgendein Indischer Stahlmagnat kauft Unsummen Pfund.
Will einen Fußballclub kaufen.
Ich ziehe die Reiserücktrittsversicherung
und komme Netto mit 900,- Plus 'raus.
Davon kaufe ich mir ein Mountainbike,
mache Urlaub auf Balkonien,
habe keine Vögel in Triebwerken geschrettert,
habe keine Chemtrails, CO² und sonstiges Abgas verschwendet,
mache Urlaub auf Balkonien, und fahre
täglich mit cornjung auf'm Fahrrad an den Baggersee.
5 Tage nach Verkauf der GBP sinkt der Kurs wieder
auf normale Werte, weil der Inder die benötigten
Pfund gebunkert hat, und vom Markt verschwindet.

Isegrins
28.05.2021, 04:50
Wahrscheinlich hast noch nie Steuern gezahlt.

---


Steuern zahlt man schon, wenn man ein Brötchen kauft.

Isegrins
28.05.2021, 05:08
Auch Hitler hatte seine Finanzexperten.

Friedrich Kadgien, einem zentralen Finanzexperten Hitlers

Hjalmar Schacht: Aufstieg und Fall von Hitlers mächtigstem Bankier

...

Es hatte im 1. Kuddelmuddel Kriegsanleihen gegeben.


Abba vorher wurde ihm das Geld förmlich aufgedrängt.


http://www.luebeck-kunterbunt.de/TOP100/Hitlers_Auslandsfinanzierung.htm

Isegrins
28.05.2021, 05:12
Zur Spekulation : Ich kaufe 1:1 1000 GBP, weil ich in 4 Wochen
Urlaub in Belfast machen möchte.
Jetzt beim Herausgehen aus der Bank kommen Hotzenplotz und die 40 Räuber
schiessend vorbei, die Bank auszurauben.
Ich bekomme einen Streifschuss ab,
und wache nach 5 Jahren Koma im Krankenhaus auf.
Jetzt gehe ich zur Bank die GBP 1000 wieder in Euro
umzutauschen, und bekomme 3000 Euro ausgezahlt.


Schlechter Deal.
2000 Euro für 5 Jahre Koma?

Da hätte ich lieber die Bank ausgeraubt und wäre für 5 Jahre in den Knast gegangen...

Schmunzel

Klopperhorst
28.05.2021, 07:58
Steuern zahlt man schon, wenn man ein Brötchen kauft.

Wieder so ein Unsinn.

---

Neben der Spur
28.05.2021, 08:20
Wieder so ein Unsinn.

---

Ja ? 7% MWST auf Lebensmittel.
Du setzt sie sicher als notwendiges Betriebsmittel ab,
zu den üblichen Abschreibungen ...

:Lach-Mich-Tot:

Klopperhorst
28.05.2021, 08:25
Ja ? 7% MWST auf Lebensmittel.
Du setzt sie sicher als notwendiges Betriebsmittel ab,
zu den üblichen Abschreibungen ...

:Lach-Mich-Tot:

Ebenso könnte man behaupten, man bezahlt die Bäckereinrichtung und die Gehälter der Verkäufer.
Natürlich sind da implizite Kosten drin.
Aber soetwas lässt sich nicht trennen.

Wahrscheinlich fragt Isegrins, wie viel % Betriebskosten in den Brötchen sind und dass es eine Schweinerei ist,
so überteuerte Brötchen zu zahlen, denn der Mehrwert ist doch nur ein paar Cent.

---

Neben der Spur
28.05.2021, 08:39
Ja, werther Klopperhorst, Dir
geht es rein um die Ideellen Werte;
dies habe ich schon registriert.

Aber was für Ideelle Werte ?
Du sabbelst davon immer wieder,
ohne aber Alternativen, Ideen oder Richtungen
vorzuschlagen.
Die meisten Menschen sind Praktiker, und ziemlich
phantasielos. Führe uns. Leite uns an.
Richte uns in die ideale Richtung !

Blockchain wird kommen, dies wirst Du nicht bestreiten können.

Und im Urlaub mit der WearOS-Uhr mit Kryptos
bezahlen zu können, wahrscheinlich die Zukunft.

Und wie bei allen Währungen, gibt es auch bei
Crytpos Spekulanten.

Wer einen Tresor in der Wand hat, wird neben
Gold- und Silbermünzen auch 1000 US-Dollar
arbeitslos drin liegen haben, weil es die Welt-Währung ist.

Schlummifix
28.05.2021, 08:57
Nun, ...
https://i.imgur.com/6HgHHdg.png

Kannst du die Grafik jetzt einmal reinstellen...das interessiert mich.

jack000
28.05.2021, 09:28
Kannst du die Grafik jetzt einmal reinstellen...das interessiert mich.
ja, kann ich:
https://i.imgur.com/ZqiwkQ6.png

Isegrins
28.05.2021, 09:48
Ebenso könnte man behaupten, man bezahlt die Bäckereinrichtung und die Gehälter der Verkäufer.
Natürlich sind da implizite Kosten drin.
Aber soetwas lässt sich nicht trennen.

Wahrscheinlich fragt Isegrins, wie viel % Betriebskosten in den Brötchen sind und dass es eine Schweinerei ist,
so überteuerte Brötchen zu zahlen, denn der Mehrwert ist doch nur ein paar Cent.

---

Nun ja, wenn man Bäcker ist oder einen Lebensmittelhandel hat, sowieso.
Komplizierter wird es als Freiberufler, wenn man von einem Geschäftspartner zum Geschäftsessen eingeladen wird.

Aber so ist das im Steuerrecht.
Der Eine ist ein wenig dümmer, der Andere ein wenig schlauer.

Der Eine (Gscheert) kauft sich privat von seinem Einkommen eine Motoryacht für 119 000 Euro, hat sein Vergnügen und ist die 119 000 Euro los.
Der Andere (Gschwind) meldet als Gewerbe einen Yachthandel an und hat mit seiner ersten Yacht die ersten Betriebsausgaben. 19 000 USt zurück.
Alle Probefahrten, tanken, Wartung...alles Betriebsausgaben.
Umsatzsteuer wird zurückerstattet.
Und wenn er nach 5 Jahren die Yacht mit Verlust verkauft und das Gewerbe wegen zu viel Verlust abmeldet, schreibt ihm das FA noch einen Verlustvortrag gut.
Der Steuerberater (eigentlich Steuerabführberater) erzählt keinem sowas, sonst landet er vor der Steuerberaterkammer und ist seinen Job los.

Gscheert weiß nichts und ist ein glücklicher Mensch.
Gschwind, das arme Schwein, muß laufend nachdenken...


Schmunzel
Ise

Klopperhorst
28.05.2021, 09:51
... Der Eine (Gscheert) kauft sich privat von seinem Einkommen eine Motoryacht für 119 000 Euro, hat sein Vergnügen und ist die 119 000 Euro los.
Der Andere (Gschwind) meldet als Gewerbe einen Yachthandel an und hat mit seiner ersten Yacht die ersten Betriebsausgaben. 19 000 USt zurück. ...

Scheinselbständigkeit wird heute stark kontrolliert, wenn das mal klappt.
Außerdem muss man Anschaffungskosten anschreiben und über mehrere Jahre absetzen.

---

Klopperhorst
28.05.2021, 09:57
ja, kann ich:
https://i.imgur.com/ZqiwkQ6.png

Präferiere doch lieber stabiles Einkommen.
Lieber ein halbes Jahr hinsetzen und ein neues Produkt entwickeln, statt auf Zappelkurse verlassen.

---

Isegrins
28.05.2021, 10:05
Scheinselbständigkeit wird heute stark kontrolliert, wenn das mal klappt.
Außerdem muss man Anschaffungskosten anschreiben und über mehrere Jahre absetzen.

---


AFA ja, USt fällt auf Jahr der Anschaffung. Scheinselbstständigkeit trifft da nicht zu, Begriffsirrtum.
Scheinselbstständigkeit ist, wenn man angeblich selbstständig ist, aber in Wirklichkeit von einer Firma abhängig ist. Viele Versicherungsvertreter hatten da Ärger.

Was Du meinst, nennt das FA "Liebhaberei" und kann beim Nachweis der fehlenden Gewinnabsicht alles rückwärts abwickeln.
Aber da muss man sich schon ziemlich dumm anstellen...

Neben der Spur
28.05.2021, 10:05
Einst las ich, daß ein Durchschnittlicher
Programmierer 3000 Zeilen Code pro Monat
schaffen sollte.

18'000 Codezeilen sind schon ein größeres Projekt.

Nationalix
28.05.2021, 10:08
AFA ja, USt fällt auf Jahr der Anschaffung. Scheinselbstständigkeit trifft da nicht zu, Begriffsirrtum.
Scheinselbstständigkeit ist, wenn man angeblich selbstständig ist, aber in Wirklichkeit von einer Firma abhängig ist. Viele Versicherungsvertreter hatten da Ärger.

Was Du meinst, nennt das FA "Liebhaberei" und kann beim Nachweis der fehlenden Gewinnabsicht alles rückwärts abwickeln.
Aber da muss man sich schon ziemlich dumm anstellen...

Wem erklärst du das? Da kann man auch Perlen vor die Säue werfen.

Nationalix
28.05.2021, 10:09
Einst las ich, daß ein Durchschnittlicher
Programmierer 3000 Zeilen Code pro Monat
schaffen sollte.

18'000 Codezeilen sind schon ein größeres Projekt.

Mit C&P geht da noch mehr.

Isegrins
28.05.2021, 10:10
Präferiere doch lieber stabiles Einkommen.
Lieber ein halbes Jahr hinsetzen und ein neues Produkt entwickeln, statt auf Zappelkurse verlassen.

---


Ich gebe Dir ja Recht, etwas nützliches (auch für die Gesellschaft) zu tun, halte ich auch für besser.
Allerdings, die Zockerei dann den Banken überlassen?
Deutsche Banken, 1945 ausgebombt, abgewertet und enteignet, waren nach kurzer Zeit wieder mit die größten in der Welt.

Da sollte man mal über das System nachdenken, statt die letzten in der Nahrungskette schief anzusehen.

Klopperhorst
28.05.2021, 10:11
Einst las ich, daß ein Durchschnittlicher
Programmierer 3000 Zeilen Code pro Monat
schaffen sollte.

18'000 Codezeilen sind schon ein größeres Projekt.

Als ob es auf die Zeilenanzahl ankommt, LOL.

---

Isegrins
28.05.2021, 10:17
Einst las ich, daß ein Durchschnittlicher
Programmierer 3000 Zeilen Code pro Monat
schaffen sollte.

18'000 Codezeilen sind schon ein größeres Projekt.

Kommt darauf an. Ich kenn mich ein wenig mit SAP/R3 aus.
Und kann Dir versichern:

Jeder Programmierer hat nach einigen Jahren etliche Tausend Zeilen Code in der Schublade.
Weil er Vieles bei jedem neuen Projekt nutzen kann und der Kunde zahlt...Aber das nur nebenbei.
Guck Dir mal die Villen um den Hasso-Plattner-Ring in Walldorf an, wie die gewachsen sind. Da wohnen auch viele Programmierer.

https://www.rnz.de/wirtschaft/wirtschaft-regional_artikel,-walldorf-aufsichtsratschef-hasso-plattner-kauft-weiter-sap-aktien-update-_arid,570618.html

Isegrins
28.05.2021, 10:20
Wem erklärst du das? Da kann man auch Perlen vor die Säue werfen.


Ich mach's ja auch nie wieder...

Feix

Klopperhorst
28.05.2021, 10:25
AFA ja, USt fällt auf Jahr der Anschaffung. Scheinselbstständigkeit trifft da nicht zu, Begriffsirrtum.
Scheinselbstständigkeit ist, wenn man angeblich selbstständig ist, aber in Wirklichkeit von einer Firma abhängig ist. Viele Versicherungsvertreter hatten da Ärger.

Was Du meinst, nennt das FA "Liebhaberei" und kann beim Nachweis der fehlenden Gewinnabsicht alles rückwärts abwickeln.
Aber da muss man sich schon ziemlich dumm anstellen...

Das Beispiel wird nie funktionieren, da müsstest du schon eine Hartgeldbude als Kanacke aufmachen.
V.a. bei solchen großen Anschaffungen wird jeder Finanzbeamte stutzig, wenn auch keine sonstigen Umsätze kommen.

----

Klopperhorst
28.05.2021, 10:26
...
Guck Dir mal die Villen um den Hasso-Plattner-Ring in Walldorf an, wie die gewachsen sind. Da wohnen auch viele Programmierer.

https://www.rnz.de/wirtschaft/wirtschaft-regional_artikel,-walldorf-aufsichtsratschef-hasso-plattner-kauft-weiter-sap-aktien-update-_arid,570618.html

Sollte man alle enteignen und zur Feldarbeit verdonnern.

---

Neben der Spur
28.05.2021, 10:31
Vorstand beschliesst Strategiewechsel und
SAP schmiert von 120 auf 90 € ab.
33 Mrd an Börsenwert in wenigen Tagen terminiert.

Irgendwie sollte SAP an der externen Kommunikation
updaten.

Da ist der Elon ja ein Kirchenchor-Knabe dagegen !