Vollständige Version anzeigen : Bitcoin
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
SprecherZwo
12.05.2021, 09:51
Muss ich mal beobachten, ist mir bisher nicht aufgefallen. Jedenfalls bin ich gerade dran, meine beiden Depots ein wenig zu modernisieren. ETF/ETC bleibt wie gehabt, Aktien werden neu bewertet, Kryptoprojekte treten stärker in den Focus. Ich denke mal, die Industrie wird es brauchen.
Das nächste halving wird 2024 sein. Dann sind über 500k sehr wahrscheinlich. Das Stock to Flow-Modell könnte zur selbsterfüllenden Prophezeiung werden.
Gäääähn. Immer die gleiche Leier.
Das könnte ich auch sagen. Immer die gleiche Leier, von der angeblich revolutionären Technologie, die aber in über einem Jahrzehnt ihres Bestehen nichts verändert hat außer ein paar Früheinsteiger reich zu machen - auf Kosten derer die zum falschen Zeitpunkt eingestiegen sind.
Ich bezweifle, dass Du dazu in der Lage bist über Deinen eigenen Tellerrand zu schauen, aber falls Du die Zeit und die Muße hast, hier mal eine kleine Video-Leküre dazu, was beispielsweise "Cardano" - eines der ambitioniertesten Blockchain-Projekte derzeit - in Afrika tut: https://africa.cardano.org/
Oder um noch ein anderes Beispiel für ein gutes Projekt zu nennen; "VeChain", ein Blockchain-Projekt das mittlerweile u. A. Partnerschaften mit DB Schenker, BMW, Renault und vielen anderen eingegangen ist: https://www.youtube.com/watch?v=uW7trs4Y2IE
Für jede Technologie wie das Internet, gab es in der Vergangenheit auch 10 andere Ideen die auf dem Müllhaufen der Geschichte gelandet sind. Nicht alles setzt sich durch nur weil es neu und hip ist. Da Blockchain bereits seit über einem Jahrzehnt existiert, fällt es für mich eher in die gleiche Kategorie wie Künstliche Intelligenz oder Kernfusion. Seit den 50ern kommt es alle 30 Jahre zu einem neuen Hype wo es jedesmal heißt, diese Technologie würde in naher Zukunft die Welt revolutionieren. Dann passiert nichts.
Dieses WeChain, scheint mir wie eine Rube-Goldberg-Konstruktion. Allgemein scheint Blockchain eine Lösung zu sein, welche nach einem Problem sucht.
Fiat-Geld oder Gold haben auch keinen realwirtschaftlichen Wert.
Damit wird auch niemand reich. Gold hat außerdem Verwendung als Schmuck und in der Elektronik.
In der Zeit des neuen Marktes gab es auch alle möglichen Versprechungen, welche sensationellen Entwicklungen es bei diversen Firmen mit ihren "Innovationen" geben wird und wie sie unsere Zukunft prägen werden. Diese Versprechungen gab es bisher bei jeder "Neuerung" oder auch technischen Innovation und der jeweils zugehörigen Spekulationsblase. Das war bei der sog. Südseeblase so. Das war beim Entstehen der Eisenbahn als Verkehrsmittel so, nach der Erfindung von Radio, Pkw u.s.w.. Die Eisenbahn hat die Zukunft geprägt, trotzdem gab es eine Spekulationsblase bei Eisenbahnaktien, die dann platzte. Auch die damals Investierten hatten den Scheuklappenblick, reagierten aggressiv, wenn man ihre Investition in Frage stellte. Das war auch während des neuen Marktes so. Auch diesmal dürften wir mit einiger Wahrscheinlichkeit eine Spekulationsblase bei Kryptos haben. Diese kann noch eine Zeit lang anhalten, die Gier wird viele unvorsichtig werden lassen, es werden immer mehr all in gehen, Haus und Hof einsetzen, und am Ende wird der Katzenjammer groß sein
Es gibt genügend Investoren, die in ihrem Leben bewiesen haben, dass sie ihr Metier beherrschen und vor Bitcoin als Geldanlage warnen - Buffett ist nur der Bekannteste. Auch Kostolany wurde belächelt als er um 1999 herum vor dem neuen Markt warnte - am Ende behielt er Recht.
Mandarine
12.05.2021, 12:00
Es gibt genügend Investoren, die in ihrem Leben bewiesen haben, dass sie ihr Metier beherrschen und vor Bitcoin als Geldanlage warnen - Buffett ist nur der Bekannteste. Auch Kostolany wurde belächelt als er um 1999 herum vor dem neuen Markt warnte - am Ende behielt er Recht.
Einen Herrn Buffet sollte man auch nicht alles glauben. Erst erzählt er, dass er sich nichts aus Gold macht, dann aber fett in Gold-ETC einsteigen. Außerdem, mit einer Dividende von 0,7% - 4,5%, kann keiner hundertfacher Milliardär werden. Er kauft und verkauft immer schön unter der Meldepflichten der Börsenregeln. Und uns erzählt er, kaufen und halten, klar. :auro:
Anzeichen für eine Blase:
https://www.youtube.com/watch?v=riXtrVCVG0M&t=10s
Nietzsche
12.05.2021, 15:34
Funktioniert, so lange man neue Käufer findet die bereit sind mehr zu zahlen als man selbst gezahlt hat. So wie ein Kettenbrief.
Du meinst so wie VW Aktien? Wenn die lügen und betrügen dürfen und der Staat die deckt und pampert und man genügend Idioten findet, die in die Aktien investieren? Wo ist der Unterschied?
Du meinst so wie VW Aktien? Wenn die lügen und betrügen dürfen und der Staat die deckt und pampert und man genügend Idioten findet, die in die Aktien investieren? Wo ist der Unterschied?
Ja auf dem Aktienmarkt findet ohne Zweifel auch viel Betrug statt. Deswegen stehe ich solchen Finanzspielchen allgemein kritisch gegenüber.
FaustDick
12.05.2021, 15:56
Das könnte ich auch sagen. Immer die gleiche Leier, von der angeblich revolutionären Technologie, die aber in über einem Jahrzehnt ihres Bestehen nichts verändert hat außer ein paar Früheinsteiger reich zu machen - auf Kosten derer die zum falschen Zeitpunkt eingestiegen sind.
Ein Jahrzehnt ist überhaupt nichts! Bitcoin und der Kryptoraum stecken immer noch in ihren Kinderschuhen. Der Vorläufer des Internets - das "Arpanet" - wurde 1969 entwickelt, die Kommerzialisierung des Internets begann ab 1989. Und was heißt außer ein paar Früheinsteiger reicht zu machen? Es kommen regelmäßig neue Kryptoprojekte an den Markt, die seine Früheinsteiger reich machen. Wer Ende letzten Jahres/Anfang diesen Jahres mit 30.000-50.000$ bei Cardano oder eben VeChain eingestiegen ist, wird Ende diesen Jahres höchstwahrscheinlich Millionär sein und das Gleiche gilt für etliche andere Projekte, die sich Ende letzten Jahres/Anfang diesen Jahres noch im Cent-Bereich bewegt haben und im ersten Quartal steil gegangen sind und es werden noch etliche Projekte folgen, die ihre Früheinsteiger reich machen.
Die Blockchain-Technologie wird nicht mehr verschwinden und schon gar nicht auf irgnem' Müllhaufen der Geschichte enden, sondern Du kannst davon ausgehen, dass in 20-30 Jahren ohne die Blockchain-Technologie so gut wie rein gar nichts mehr geht. Du behauptest ernsthaft, weil Blockchain und Co. erst seit einem Jahrzehnt existieren und in diesen 10 Jahren noch nicht nachhaltig die Welt verändert haben, taugt die Technologie nichts!? Meine Fresse, was hast Du für Ansprüche!? Nochmal: Ein Jahrzehnt ist gar nix! Das ist absolutes Frühstadium! Du wirst Dich noch umgucken was aus dem Bitcoin und Blockchain wächst!
Funktioniert, so lange man neue Käufer findet die bereit sind mehr zu zahlen als man selbst gezahlt hat. So wie ein Kettenbrief.
Exact. Kettenbrief Geschäft, und wer hat die Kontrolle über die angeblichen Kurse? Unbekannt
....................
Die Blockchain-Technologie wird nicht mehr verschwinden und schon gar nicht auf irgnem' Müllhaufen der Geschichte enden, sondern Du kannst davon ausgehen, dass in 20-30 Jahren ohne die Blockchain-Technologie so gut wie rein gar nichts mehr geht. Du behauptest ernsthshaft, weil Blockchain und Co. erst seit einem Jahrzehnt existieren und in diesen 10 Jahren noch nicht die Weltz verändert haben, taugt die Technolgie nichts. meine Fresse... Nochmal: Ein jahrzehnt ist gar nix!
Gilt nur für Betrug, Geldwäsche! Ansonsten ein Lacher Dein Betrag.
Nietzsche
12.05.2021, 16:01
Ja auf dem Aktienmarkt findet ohne Zweifel auch viel Betrug statt. Deswegen stehe ich solchen Finanzspielchen allgemein kritisch gegenüber.
Welche Möglichkeiten hättest du denn dann für uns? Fakt ist, Inflationsbedingt verliert jeder pro Jahr mit der Währung die er im Kopfkissen hat ca. 2% an Geldwert. Aktien sind "Finanzspielchen", Bitcoin ist "Schneeballsystem", Gold ist sicherlich "Spekulation auf den Werterhalt EINES Rohstoffes", Bargeld gehört sowieso abgeschafft, Bankkonto werden bald Negativzinsen fahren.
Was sollen wir machen? Hilti-Akkus kaufen? Momentan hätte ich dir nen Tipp geben können: Im Februar hättest du einfach Bauholz kaufen müssen. Die m³-Preise sind doppelt so hoch wie im Februar.... Aber auch das war reine Spekulation. Glaubst du ich hätte deshalb jetzt 20 Staffeln mehr gekauft, damit ich sie in einem Monat verhökern kann? Oder "auf seich" gekauft falls ich doch noch was benötige? "Wenn das jeder täte gäbe es kein Bauholz mehr. " Ja, wenn alle das täten, wenn alle das täten....
Exact. Kettenbrief Geschäft, und wer hat die Kontrolle über die angeblichen Kurse? Unbekannt
Da ist es besser der Staat deckt Unternehmen die ihm genehm sind. VW oder pampert Nokia noch ein paar Millionen rein damit sie den Standort Deutschland behalten (und wenn das Geld alle ist geht Nokia, komisch, warum nur?). Aber welche Unternehmen? Unbekannt....
FaustDick
12.05.2021, 16:16
Exact. Kettenbrief Geschäft, und wer hat die Kontrolle über die angeblichen Kurse? Unbekannt
Gilt nur für Betrug, Geldwäsche! Ansonsten ein Lacher Dein Betrag.
Tja, wartet wir mal ab auf wessen Seite am Ende der Lacher ist. Der Vorwurf des Betrugs und der Geldwäsche ist auch mittlerweile so altbacken und ausgelutscht wie nur was. Du gehörst scheinbar auch zu den Kandidaten, die noch nicht verstanden haben, dass jede Transaktion auf der Blockchain gespeichert wird und auf ewig nachvollzogen werden kann. Also außer bei so genannte "Privacy Coins" wie Monero.
Tja, wartet wir mal ab auf wessen Seite am Ende der Lacher ist. Der Vorwurf des Betrugs und der Geldwäsche ist auch mittlerweile so altbacken und ausgelutscht wie nur was. Du gehörst scheinbar auch zu den Kandidaten, die noch nicht verstanden haben, dass jede Transaktion auf der Blockchain gespeichert wird und auf ewig nachvollzogen werden kann. Also außer bei so genannte "Privacy Coins" wie Monero.
Warnten nicht genügend Leute? Das FBI ermittelt. Aber Blöde findet man immer wie Geldgierige Leute, die nicht aus früheren Erfahrungen lernen können. Das sind die selben Leute, die Klo Papier kauften
Mandarine
12.05.2021, 16:27
Also außer bei so genannte "Privacy Coins" wie Monero.
Hat man über das Darknet auch gesagt. Und letztendlich hat die US Task Force das eine und andere doch entschlüsselt/geknackt.
FaustDick
12.05.2021, 16:34
Warnten nicht genügend Leute? Das FBI ermittelt. Aber Blöde findet man immer wie Geldgierige Leute, die nicht aus früheren Erfahrungen lernen können. Das sind die selben Leute, die Klo Papier kauften
Immer wieder geil, wenn einem Leute etwas über eine Materie erzählen wollen, von der sie ganz offensichtlich nicht den geringsten Schimmer haben. Niemand bestreitet das es Betrug im Kryptoraum gibt; viele Betrüger versuchen mit falschen Versprechen das Geld williger Investoren abzugreifen, aber das ändert nichts an der Blockchain-Technologie an sich und an den etlichen andere Kryptoprojekten mit einem realem Nutzen und dem Fakt, dass Bitcoin den Grundstein für diese neue Technologie gelegt hat.
Welche Möglichkeiten hättest du denn dann für uns? Fakt ist, Inflationsbedingt verliert jeder pro Jahr mit der Währung die er im Kopfkissen hat ca. 2% an Geldwert. Aktien sind "Finanzspielchen", Bitcoin ist "Schneeballsystem", Gold ist sicherlich "Spekulation auf den Werterhalt EINES Rohstoffes", Bargeld gehört sowieso abgeschafft, Bankkonto werden bald Negativzinsen fahren.
Was sollen wir machen? Hilti-Akkus kaufen? Momentan hätte ich dir nen Tipp geben können: Im Februar hättest du einfach Bauholz kaufen müssen. Die m³-Preise sind doppelt so hoch wie im Februar.... Aber auch das war reine Spekulation. Glaubst du ich hätte deshalb jetzt 20 Staffeln mehr gekauft, damit ich sie in einem Monat verhökern kann? Oder "auf seich" gekauft falls ich doch noch was benötige? "Wenn das jeder täte gäbe es kein Bauholz mehr. " Ja, wenn alle das täten, wenn alle das täten....
Da ist es besser der Staat deckt Unternehmen die ihm genehm sind. VW oder pampert Nokia noch ein paar Millionen rein damit sie den Standort Deutschland behalten (und wenn das Geld alle ist geht Nokia, komisch, warum nur?). Aber welche Unternehmen? Unbekannt....
Aktien sind in Ordnung, wenn des P/E-Verhältnis stimmt. Gold ist auch gut und wurde historisch in Währungskrisen immer als Zahlungsmittel angenommen.
Nietzsche
12.05.2021, 18:41
Aktien sind in Ordnung, wenn des P/E-Verhältnis stimmt. Gold ist auch gut und wurde historisch in Währungskrisen immer als Zahlungsmittel angenommen.
Ja, bisher. Aber so technologisiert und vernetzt war die Welt bisher auch noch nie oder?
Ja, bisher. Aber so technologisiert und vernetzt war die Welt bisher auch noch nie oder?
Ja.
WHEN THE SHOESHINE BOYS TALK STOCKS IT WAS A GREAT SELL SIGNAL IN 1929. SO WHAT ARE THE SHOESHINE BOYS TALKING ABOUT NOW?
https://money.cnn.com/magazines/fortune/fortune_archive/1996/04/15/211503/
Leider macht S.D. nur noch selten Videos, der Titel verwirrt,denn es in den Zeiten, wo Ethereum ziemlich Boden macht, eine Betrachtung der TopTen Market Cap:
https://www.youtube.com/watch?v=MBWflSg8mA4
=> Die Betrachtung ist in meinem Sinne ..., da ich keine Altcoins besitze und all die Jahre hatte sich SD quasi nie geirrt.
mathetes
13.05.2021, 08:22
Gäääähn. Immer die gleiche Leier. Keine Ahnung von der Materie haben, aber einfach mal einen raushauen. Zum 100. Mal: Der Bitcoin hat keinen realwirtschaftlichen Wert - das ist richtig, ja; er ist lediglich der Pionier einer technologischen Revolution, der Blockchain-Technologie, in dessen Fahrwasser zahlreichen andere Projekte entstanden sind und entstehen, die durchaus einen realwirtschaftlichen Wert erzeugen und die unsere Zukunft prägen werden. Was der Bitcoin geschaffen hat, ist etwa vergleichbar mit der Erfindung des Internets.
Ich bezweifle, dass Du dazu in der Lage bist über Deinen eigenen Tellerrand zu schauen, aber falls Du die Zeit und die Muße hast, hier mal eine kleine Video-Leküre dazu, was beispielsweise "Cardano" - eines der ambitioniertesten Blockchain-Projekte derzeit - in Afrika tut: https://africa.cardano.org/
Oder um noch ein anderes Beispiel für ein gutes Projekt zu nennen; "VeChain", ein Blockchain-Projekt das mittlerweile u. A. Partnerschaften mit DB Schenker, BMW, Renault und vielen anderen eingegangen ist: https://www.youtube.com/watch?v=uW7trs4Y2IE
Inwiefern profitiert der Bitcoin von der Technik Blockchain, der Bitcoin ist ja kein Unternehmen, dass ein Patent an dem Prinzip hätte.
Neben der Spur
13.05.2021, 08:33
Elon Musk will wieder aus dem Bitcoin raus.
Erst im März 2021 hätte Tesla den Bitcoin als
Bezahlmöglichkeit für seine Produkte eingeführt.
Es wird nach anderen Krypto-Coins gesucht,
deren Energie-Bilanz <1% der des Bitcoin liegen würde.
Der Bitcoin soll eine Energie-Infrastruktur
benötigen, die dem Stromverbrauch Hollands
entspräche.
mathetes
13.05.2021, 09:18
Elon Musk will wieder aus dem Bitcoin raus.
Erst im März 2021 hätte Tesla den Bitcoin als
Bezahlmöglichkeit für seine Produkte eingeführt.
Es wird nach anderen Krypto-Coins gesucht,
deren Energie-Bilanz <1% der des Bitcoin liegen würde.
Der Bitcoin soll eine Energie-Infrastruktur
benötigen, die dem Stromverbrauch Hollands
entspräche.
Ich glaube eher Musk manipuliert den Kurs für seine Zwecke, waren es nicht BTC Geschäfte die erheblich zu einem Quartalsgewinn von Tesla beigetragen haben?
Elon Musk will wieder aus dem Bitcoin raus.
Erst im März 2021 hätte Tesla den Bitcoin als
Bezahlmöglichkeit für seine Produkte eingeführt.
Es wird nach anderen Krypto-Coins gesucht,
deren Energie-Bilanz <1% der des Bitcoin liegen würde.
Der Bitcoin soll eine Energie-Infrastruktur
benötigen, die dem Stromverbrauch Hollands
entspräche.
Da sieht man was das für ein Heuchler und Lügner ist. Erst zockt er mit Bitcoins, baut den Gewinn in seine Bilanz ein und nun will er von allem Abstand nehmen wegen Umweltbedenken.
=> Ach das mit dem Energieverbrauch hat er vorher also nicht gewusst?
Interessant auch n-tv zu dem Thema:
Im jüngsten Geschäftsquartal hatte das Unternehmen fast 300 Millionen seiner zuvor gekauften Bitcoins wieder verkauft und daran nach eigenen Angaben rund 100 Millionen verdient.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Umweltbedenken-Tesla-stoppt-Bitcoin-Zahlungen-article22551907.html
Ok, Tesla hatte also 300 Mio.Bitcoins gehabt? Na da waren ja wieder die Profis unter den Schreiberlingen unterwegs ...
Dr Mittendrin
13.05.2021, 09:21
Da sieht man was das für ein Heuchler und Lügner ist. Erst zockt er mit Bitcoins, baut den Gewinn in seine Bilanz ein und nun will er von allem Abstand nehmen wegen Umweltbedenken.
=> Ach das mit dem Energieverbrauch hat er vorher also nicht gewusst?
Interessant auch n-tv zu dem Thema:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Umweltbedenken-Tesla-stoppt-Bitcoin-Zahlungen-article22551907.html
Ok, Tesla hatte also 300 Mio.Bitcoins gehabt? Na da waren ja wieder die Profis unter den Schreiberlingen unterwegs ...
Raffgieriger Wichtigtuer, dessen Innovationen ich kaum erkenne.
Inwiefern profitiert der Bitcoin von der Technik Blockchain, der Bitcoin ist ja kein Unternehmen, dass ein Patent an dem Prinzip hätte.
Bin da kein Experte, aber die "Infrastruktur" aufzubauen bzw. das Netzwerk mit der Blockchain kostet ja viel Zeit und wie wir gerade lesen sehr viel Energie. Deswegen wird sich der Bitcoin am Ende womöglich auch für das was er will (Geldspeicher, Wertanlange) durchsetzen weil er quasi der erste war und das Netzwerk etabliert ist.
Raffgieriger Wichtigtuer, dessen Innovationen ich kaum erkenne.
Vor allem was glaubt der denn, woher all die Energie kommt, mit der seine Akkus gebaut und diese geladen werden?
Mandarine
13.05.2021, 11:17
Ruhig Blut liebe Mitforisten. Wie oft haben wir unsere Meinung schon geändert ? Auch ein Musk ist nur ein Mensch. Und ganz ehrlich, wenn es ums Geld geht, sind wir nicht viel anders darin :)
Schade , der Bitcoin erlebt gerade ein Massaker.
Ich hoffte auf einen Kurs von über 100 000 , und das noch mehr Idioten ihr Vermögen vernichten.
Die internationale Plutokratie gewinnt immer.
Flüchtling
13.05.2021, 12:45
Vor allem was glaubt der denn, woher all die Energie kommt, mit der seine Akkus gebaut und diese geladen werden?
:sonicht:
Aus den Kobolden!
Ruhig Blut liebe Mitforisten. Wie oft haben wir unsere Meinung schon geändert ? Auch ein Musk ist nur ein Mensch. Und ganz ehrlich, wenn es ums Geld geht, sind wir nicht viel anders darin :)
Ketzer!
Elon Musk ist kein Mensch. Er ist der von Gott gesandte Heiland, der uns vom bösen menschengemachten Klimawandel erlöst und Menschen ins Himmelreich bringt.
Heil Messiahs Elon Musk!
Ή Λ K Λ П
13.05.2021, 13:09
Aus persönlicher Überzeugung habe ich keinen Cent in Bitcoin investiert, weil er einfach zu medial geworden ist. Nichtsdestotrotz, wird man nicht wissen, was in der Delphi-Runde unter den Globalplayern sich gerade kultiviert. Der Elon Musk wird so einen Tweed nicht ohne Grund schreiben.
Wer allerdings mit genuinen Denkweisen hier prognostiziert, Kryptowährungen hätten im 21. Jahrhundert keine Zukunft, der scheint den Wandel der Zeit verpasst zu haben.
Peter Thiel und Milliardärsfreunde gründen Kryptobörse
Private Anleger und Profis rund um Promi-Investor Peter Thiel stellen zehn Milliarden Dollar Startkapital: Mit der neuen Krypto-Börse Bullish Global blasen sie zum Angriff auf die Marktführer Binance und Coinbase
https://www.manager-magazin.de/finanzen/geldanlage/peter-thiel-gruendet-boerse-fuer-bitcoin-und-ethereum-a-f75a7ea8-2f21-457f-a2d9-c5009741b24b
Mandarine
13.05.2021, 13:42
Ketzer!
Elon Musk ist kein Mensch. Er ist der von Gott gesandte Heiland, der uns vom bösen menschengemachten Klimawandel erlöst und Menschen ins Himmelreich bringt.
Heil Messiahs Elon Musk!
Wie recht Du hast :)
https://i.redd.it/s8soggm5esm31.jpg
https://preview.redd.it/s8soggm5esm31.jpg?width=640&crop=smart&auto=webp&65025c59
https://preview.redd.it/s8soggm5esm31.jpg?width=640&crop=smart&auto=webp&65025c59
Mandarine
13.05.2021, 13:49
Aus persönlicher Überzeugung habe ich keinen Cent in Bitcoin investiert, weil er einfach zu medial geworden ist. Nichtsdestotrotz, wird man nicht wissen, was in der Delphi-Runde unter den Globalplayern sich gerade kultiviert. Der Elon Musk wird so einen Tweed nicht ohne Grund schreiben.
Wer allerdings mit genuinen Denkweisen hier prognostiziert, Kryptowährungen hätten im 21. Jahrhundert keine Zukunft, der scheint den Wandel der Zeit verpasst zu haben.
Richtig. Man sollte immer ganz genau zu hören und verstehen, wie er es meint. Ein Genie der gerne Spielchen spielt. Im mag ihn :) Also, wie könnte er es wohl gemeint haben ? Es gibt einige Kryptoprojekte die weit weit weniger Strom benötigen als der Bitcoin. Ein Beispiel wäre z.B. Tron. Nur 50% an Strom wird für die Generierung verbraten ;)
Ή Λ K Λ П
13.05.2021, 15:01
Richtig. Man sollte immer ganz genau zu hören und verstehen, wie er es meint. Ein Genie der gerne Spielchen spielt. Im mag ihn :) Also, wie könnte er es wohl gemeint haben ? Es gibt einige Kryptoprojekte die weit weit weniger Strom benötigen als der Bitcoin. Ein Beispiel wäre z.B. Tron. Nur 50% an Strom wird für die Generierung verbraten ;)
https://i.hizliresim.com/eldnm9w.png (https://www.hizliresim.com/eldnm9w)
Es wird auf jeden Fall eine interessante Entwicklung. Zu erwähnen ist, dass die US-Kapitalmarktaufsicht SEC einen Bericht erstellt hat, für die, die in Bitcoin investieren, und warnt davor, dass die Aussagen des spekulativen Vermögenswerts sehr sorgfältig gelesen werden sollten. Wird ein US-Coin kommen? Amazon Coin? Apple Coin? Die Rally bleibt spannend.
Politikqualle
13.05.2021, 15:03
***Anleger geprellt! Krypto-Betrüger zockten 30 Mio. Euro ab*** siehe bild .de
Ή Λ K Λ П
13.05.2021, 15:03
Auch einer der Gründe für die Marktbewegung seit gestern.
Vitalik Buterin spendet ETH und Meme-Coins in Millionenhöhe an die Covid-Hilfe
Es gibt einige Krypto-Projekte, die einen Teil ihrer Coins an Vitalik Buterin transferierten. Die Motivation dahinter war, dem eigenen Projekt dadurch mehr Legitimität zu geben. Nun hat Vitalik Buterin sich dazu entschlossen diese Token teilweise gegen ETH einzutauschen und diesen Betrag zu spenden.
https://de.beincrypto.com/vitalik-buterin-spenden-eth-und-meme-coins-in-millionenhoehe-an-die-covid-hilfe/
Ή Λ K Λ П
13.05.2021, 15:06
***Anleger geprellt! Krypto-Betrüger zockten 30 Mio. Euro ab*** siehe bild .de
Und? Wieviel Goldkäufer werden geprellt? Wieviele Aktienkäufer? Wie oft wirst Du bei deinen Einkäufen mit C-Ware beschissen? Negative Ausreisser gibts immer und überall.
FaustDick
13.05.2021, 15:25
Inwiefern profitiert der Bitcoin von der Technik Blockchain, der Bitcoin ist ja kein Unternehmen, dass ein Patent an dem Prinzip hätte.
Der Bitcoin hat die Blockchain erfunden und ist als allgemeiner Wertspeicher akzeptiert worden - davon profitiert er; er ist das digitale Gold.
hamburger
13.05.2021, 15:31
Der Bitcoin hat die Blockchain erfunden und ist als allgemeiner Wertspeicher akzeptiert worden - davon profitiert er; er ist das digitale Gold.
Wie lange sehen sich die Zentralbanken das an? Der Zeitpunkt ist absehbar, wann die Konvertierung in Währungen verboten wird...und mit Bitcoin kann man kaum bezahlen
FaustDick
13.05.2021, 15:34
Wie lange sehen sich die Zentralbanken das an? Der Zeitpunkt ist absehbar, wann die Konvertierung in Währungen verboten wird...und mit Bitcoin kann man kaum bezahlen
Der Bitcoin ist ja auch kein Zahlungsmittel. Und wie sollen die Zentralbanken den Bitcoin verbieten? Kannst Du das mal erklären? Sollen sie das Internet abschalten? Den Handel mit Gold hat man im Übrigen im Verlaufe der Geschichte auch mehrfach versucht zu verbieten.
hamburger
13.05.2021, 15:47
Der Bitcoin ist ja auch kein Zahlungsmittel. Und wie sollen die Zentralbanken den Bitcoin verbieten? Kannst Du das mal erklären? Sollen sie das Internet abschalten? Den Handel mit Gold hat man im Übrigen im Verlaufe der Geschichte auch mehrfach versucht zu verbieten.
3 Länder haben das schon...solltest du wissen. Der in China geschürfte Bitcoin bedroht die Funktion des Dollars...und was das bedeutet solltest du ebenfalls wissen.
Das verstehen die USA keinen Spass
FaustDick
13.05.2021, 15:56
3 Länder haben das schon...solltest du wissen. Der in China geschürfte Bitcoin bedroht die Funktion des Dollars...und was das bedeutet solltest du ebenfalls wissen.
Das verstehen die USA keinen Spass
Welche Länder haben das? Die Türkei hat lediglich die Zahlungen mit Kryptowährungen verboten, was die Investition in Kryptowährungen nicht beeinträchtigt. In Indien hat man bisher kein Verbot durchbekommen und China hat den Handel über heimische Kryptobörsen verboten, aber alle Kryptobörsen im Ausland sind demnach nicht davon betroffen und mittlerweile sind dezentrale Kryptobörsen auf dem Vormarsch und die kann niemand verbieten.
Insbesondere China ist eines der führenden Länder bei der Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie; zahlreiche Projekte und Entwickler kommen aus China.
Man kann Blockchain und Krypto nur unterbinden in dem man das Internet abschaltet.
Mandarine
13.05.2021, 15:56
Es wird auf jeden Fall eine interessante Entwicklung. Zu erwähnen ist, dass die US-Kapitalmarktaufsicht SEC einen Bericht erstellt hat, für die, die in Bitcoin investieren, und warnt davor, dass die Aussagen des spekulativen Vermögenswerts sehr sorgfältig gelesen werden sollten. Wird ein US-Coin kommen? Amazon Coin? Apple Coin? Die Rally bleibt spannend.
Dafür könnte Ehereum in Frage kommen. Ethereum kann man z.B. wie ein Linux betrachten, eine Basis für viele Distributionen. Damit könnte auch jedes Unternehmen, jeder Staat eigene Coins erstellen. Cardano z.B. wäre eher was für Online Bezahldienste wie Visa, Mastercard, GiroPay, PayPal .. Ich finde es richtig interessant. :) Aber, würde die USA oder eine EU auf ein limitiertes Ethereum-2.0 bauen wollen ? Damit kann man schließlich nicht unbegrenzt viel Geld drucken :lach:. Dafür wiederum könnte aber ein Spaßcoin wie der Dogecoin interessant sein. Wir müssen den Elon ganz genau zuhören. Der Kerl ist ganz gewiss nicht dumm :))
Haspelbein
13.05.2021, 16:00
Der Bitcoin ist ja auch kein Zahlungsmittel. Und wie sollen die Zentralbanken den Bitcoin verbieten? Kannst Du das mal erklären? Sollen sie das Internet abschalten? Den Handel mit Gold hat man im Übrigen im Verlaufe der Geschichte auch mehrfach versucht zu verbieten.
Sie werden Bitcoin nicht verbieten, sondern wie Bargeld regulieren, d.h. es wird unter Gesetze zur Geldwäsche (AML/KYC) fallen. Das tut es prinzipiell jetzt schon, aber es wird nur z.T. umgesetzt. Wenn Banken nachweisen müssen, von wem die Transaktionen stammen, dann wird die Anonymität Bitcoins zum Problem. Wahrscheinlich wird BitCoin nicht selbst verboten werden, aber den BitCoin Exchanges geht es an den Kragen.
Kurz gefasst: Ich glaube nicht an ein Verbot des Besitzes, aber der Handel wird erschwert werden.
FaustDick
13.05.2021, 16:10
Sie werden Bitcoin nicht verbieten, sondern wie Bargeld regulieren, d.h. es wird unter Gesetze zur Geldwäsche (AML/KYC) fallen. Das tut es prinzipiell jetzt schon, aber es wird nur z.T. umgesetzt. Wenn Banken nachweisen müssen, von wem die Transaktionen stammen, dann wird die Anonymität Bitcoins zum Problem. Wahrscheinlich wird BitCoin nicht selbst verboten werden, aber den BitCoin Exchanges geht es an den Kragen.
Kurz gefasst: Ich glaube nicht an ein Verbot des Besitzes, aber der Handel wird erschwert werden.
Auch den Handel kannst Du nur bedingt erschweren, denn ein Land wie Deutschland beispielsweise kann keiner Kryptobörse auf den Seychellen oder sonst wo vorschreiben wer dort handeln darf und wer nicht. Das Einzige was man tun kann, ist, FIAT-Überweisungen von Inlands-Konten auf bekannte Kryptobörsen zu verbieten, aber gut: Dann legt man sich halt ein Konto im Ausland an. Puerto Rico soll diesbezüglich sehr attraktiv sein.
hamburger
13.05.2021, 16:15
Der Bitcoin ist ja auch kein Zahlungsmittel. Und wie sollen die Zentralbanken den Bitcoin verbieten? Kannst Du das mal erklären? Sollen sie das Internet abschalten? Den Handel mit Gold hat man im Übrigen im Verlaufe der Geschichte auch mehrfach versucht zu verbieten.
Die Konvertierung in Währung wird verboten, so einfach ist das. Dann kannst du mit deinen Bitcoin nur den Taschenrechner füttern.
Tesla hat schon reagiert und begriffen, das man mit Bitcoin nicht zahlen kann....du wirst irgendwann aus deinem Traum aufwachen...
https://www.youtube.com/watch?v=iHx4rX11DcI
FaustDick
13.05.2021, 16:21
Die Konvertierung in Währung wird verboten, so einfach ist das. Dann kannst du mit deinen Bitcoin nur den Taschenrechner füttern.
Tesla hat schon reagiert und begriffen, das man mit Bitcoin nicht zahlen kann....du wirst irgendwann aus deinem Traum aufwachen...
https://www.youtube.com/watch?v=iHx4rX11DcI
Dafür müsste die Konvertierung in FIAT-Währung global verboten werden, aber dafür gibt es kein einheitliches Bestreben, weil es genug Länder gibt die mittlerweile auf Krypto und Blockchain setzen.
TESLA hat nur die Bezahlung durch Bitcoin zurückgenommen, aber angekündigt auf eine alternative Kryptowährung umzustellen. Und das der Bitcoin kein adäquates Zahlungsmittel darstellt sage ich die ganze Zeit.
Haspelbein
13.05.2021, 16:36
Auch den Handel kannst Du nur bedingt erschweren, denn ein Land wie Deutschland beispielsweise kann keiner Kryptobörse auf den Seychellen oder sonst wo vorschreiben wer dort handeln darf und wer nicht. Das Einzige was man tun kann, ist, FIAT-Überweisungen von Inlands-Konten auf bekannte Kryptobörsen zu verbieten, aber gut: Dann legt man sich halt ein Konto im Ausland an. Puerto Rico soll diesbezüglich sehr attraktiv sein.
Schau dir einfach an, was mit dem Bargeld passiert. Sowohl das Banken- aber auch des Steuerrecht bieten hier genügend Hebel, und man zeigt sich international sehr kooperativ. Wenn du dies wieder in den regulären Geldverkehr zurückführen möchtest, so hast du ein Problem. Dabei ist die Währung nicht das Problem, denn die meisten rechtlichen Aspekte sind nicht auf eine Währung beschränkt, sondern schlicht die staatlche Aufsicht selbst. Und ein rechtliches Problem lässt sich nicht einfach durch Technologie umgehen.
Sicher, man kann einen Tesla mit einer Kryptowährung bezahlen. Aber genau so ist der Silk Road Betreiber aufgeflogen, weil sowas nicht nur die Steuerbehörde brennend interessiert.
Schade , der Bitcoin erlebt gerade ein Massaker.
Der Kurs steht da, wo er vor 2,5 Monaten ebenso stand ... wenn das schon ein Massaker ist, mache ich mir um nix mehr Sorgen :wink:
https://i.imgur.com/DrIymHY.png
Mandarine
13.05.2021, 16:50
Japan hat den Bitcoin offiziell als Zahlungsmittel (nicht als Währung) fest verankert. Nur in Japan akzeptieren etwa 260000 Geschäfte den Bitcoin. Da kann vermutlich selbst ein Bankenverbund wie GiroPay nicht mithalten.
***Anleger geprellt! Krypto-Betrüger zockten 30 Mio. Euro ab*** siehe bild .de
War bei der ganzen Sache überhaupt eine Krypto-Währung involviert?
FaustDick
13.05.2021, 17:44
Schau dir einfach an, was mit dem Bargeld passiert. Sowohl das Banken- aber auch des Steuerrecht bieten hier genügend Hebel, und man zeigt sich international sehr kooperativ. Wenn du dies wieder in den regulären Geldverkehr zurückführen möchtest, so hast du ein Problem. Dabei ist die Währung nicht das Problem, denn die meisten rechtlichen Aspekte sind nicht auf eine Währung beschränkt, sondern schlicht die staatlche Aufsicht selbst. Und ein rechtliches Problem lässt sich nicht einfach durch Technologie umgehen.
Sicher, man kann einen Tesla mit einer Kryptowährung bezahlen. Aber genau so ist der Silk Road Betreiber aufgeflogen, weil sowas nicht nur die Steuerbehörde brennend interessiert.
Um diesbezüglich noch großartig einzugreifen ist es doch längst viel zu spät; viel zu Groß ist das Ganze mittlerweile geworden. MasterCard und Visa akzeptieren Kryptowährungen. Paypal ist eingestiegen. Goldman Sachs ist involviert, J. P. Morgan will einsteigen. Fonds und ETFs sind auf dem Weg. So gut wie jeder hat mittlerweile erkannt, dass Kryptowährungen nicht mehr zu umgehen sind und Banken wie J. P. Morgan sind vor 4 Jahren noch die größten Bitcoin-Kritiker gewesen. Jeder Staat der Kryptowährungen noch zu unterbinden versucht, schneidet sich damit über kurz oder lang nur in's eigene Fleisch.
Und Steuern werden doch längst erhoben. Auch in Deutschland muss man Steuern auf seine Gewinne abführen, die man mit Kryptowährungen eingefahren hat. In den USA hat die IRS längst Zugriff auf alle großen Kryptobörsen um zu überprüfen ob auch jeder Staatsbürger seine Steuern ordentlich abführt. Das sind ja auch einfach mal Steuern die sich der Staat nicht entgehen lassen möchte; warum sollte er darauf verzichten in dem er den Handel mit Kryptowährungen erschwert?
Haspelbein
13.05.2021, 18:05
Um diesbezüglich noch großartig einzugreifen ist es doch längst viel zu spät; viel zu Groß ist das Ganze mittlerweile geworden. MasterCard und Visa akzeptieren Kryptowährungen. Paypal ist eingestiegen. Goldman Sachs ist involviert, J. P. Morgan will einsteigen. Fonds und ETFs sind auf dem Weg. So gut wie jeder hat mittlerweile erkannt, dass Kryptowährungen nicht mehr zu umgehen sind und Banken wie J. P. Morgan sind vor 4 Jahren noch die größten Bitcoin-Kritiker gewesen. Jeder Staat der Kryptowährungen noch zu unterbinden versucht, schneidet sich damit über kurz oder lang nur in's eigene Fleisch.
Und Steuern werden doch längst erhoben. Auch in Deutschland muss man Steuern auf seine Gewinne abführen, die man mit Kryptowährungen eingefahren hat. In den USA hat die IRS längst Zugriff auf alle großen Kryptobörsen um zu überprüfen ob auch jeder Staatsbürger seine Steuern ordentlich abführt. Das sind ja auch einfach mal Steuern die sich der Staat nicht entgehen lassen möchte; warum sollte er darauf verzichten in dem er den Handel mit Kryptowährungen erschwert?
Das Problem ist, dass man bei Kryptowährungen wie bei Bargeld unter einem Generalverdacht steht. Zahlt man z.B. mehr als $10K in Bargeld bei einer US Bank ein, und dann wird dies eben gemeldet, wenn man nicht bereits bei der Bank ähnliche Transaktionen bereits getätigt hat. Es ist eine Frage, zu welchem Grade man die Transaktion nachverfolgen kann, und das ist bei Bargeld und Bitcoin oftmals eben beschränkt. Deshalb sehe ich eine mögliche Zukunft für Bitcoin als Investitionsobjekt, aber nicht so sehr als Zahlungsmittel. (Mal ganz abgesehen davon, dass Bitcoin als Zahlungsmittel noch andere Dinge fehlen.)
Deshalb sehe ich eine mögliche Zukunft für Bitcoin als Investitionsobjekt, aber nicht so sehr als Zahlungsmittel.
Eigentlich nicht mal ein Investment, denn BTC ist keine Investition und erwirtschaftet keine Gewinne. Es ist ein Wertaufbereitungsspeicher mit 100% Sicherheit der Einlagen (Anzahl BTC, zu welchem Tauschwert ist ein anderes Paar Schuhe, und ja es haben auch so einige ihre Keys verbaselt, aber da kann man nix machen), dessen Werteinlagen man jederzeit an jeden anderen übergeben kann.
=> Kein Zahlungsmittel aber Tauschobjekt (Ich geben dir 2 BTC für deinen Porsche).
Musk hat schon erheblich spürbare Auswirkungen hinterlassen, aber das hat es alles schon mal gegeben. Hier eine Übersicht:
https://www.youtube.com/watch?v=3Pe5KIKuF5Y
Haspelbein
13.05.2021, 18:47
Eigentlich nicht mal ein Investment, denn BTC ist keine Investition und erwirtschaftet keine Gewinne. Es ist ein Wertaufbereitungsspeicher mit 100% Sicherheit der Einlagen (Anzahl BTC, zu welchem Tauschwert ist ein anderes Paar Schuhe, und ja es haben auch so einige ihre Keys verbaselt, aber da kann man nix machen), dessen Werteinlagen man jederzeit an jeden anderen übergeben kann.
=> Kein Zahlungsmittel aber Tauschobjekt (Ich geben dir 2 BTC für deinen Porsche).
Vielleicht hätte ich ich Spekulationsobjekt sagen sollen. Selbst als Tauschobjekt ist es nicht sonderlich geeignet, da die Transanktionskosten für kleiner Beträge zu hoch sind. Ähnlich sieht es mit den Wertschwankungen aus. Auch ein Tauschobjekt sollte keinen stark inflationären oder deflationären Charakter haben.
FaustDick
13.05.2021, 23:32
Das Problem ist, dass man bei Kryptowährungen wie bei Bargeld unter einem Generalverdacht steht. Zahlt man z.B. mehr als $10K in Bargeld bei einer US Bank ein, und dann wird dies eben gemeldet, wenn man nicht bereits bei der Bank ähnliche Transaktionen bereits getätigt hat. Es ist eine Frage, zu welchem Grade man die Transaktion nachverfolgen kann, und das ist bei Bargeld und Bitcoin oftmals eben beschränkt. Deshalb sehe ich eine mögliche Zukunft für Bitcoin als Investitionsobjekt, aber nicht so sehr als Zahlungsmittel. (Mal ganz abgesehen davon, dass Bitcoin als Zahlungsmittel noch andere Dinge fehlen.)
Wieso als Zukunft? Das ist doch faktisch bereits so. Darüber das der Bitcoin als Zahlungsmittel ungeeignet ist, ist man sich doch weitestgehend längst einig. Als Zahlungsmittel lassen sich andere Kryptowährungen wesentlich effektiver verwenden.
Das Nachverfolgen der Transaktionen ist bei Bitcoin und Co. im Übrigen eben gerade nicht beschränkt. Jede einzelne Transaktion wird auf der Blockchain gespeichert und kann auf Ewig nachvollzogen werden. Es gab am 22.05.2010 um 20:16 Uhr die erste kommerzielle Bitcoin-Transaktion; ein Kerl namens Laszlo Hanyecz hat in Jacksonville/Florida 10.000 Bitcoin (das entspräche einem heutigen Wert von rund 500 Millionen Dollar) gegen 2 Pizzen von Papa John's getauscht (also das ist die Geschichte dazu).
Kann man sich anschauen, wie jede andere Transaktion auch: https://www.blockchain.com/btc/address/17SkEw2md5avVNyYgj6RiXuQKNwkXaxFyQ (https://www.blockchain.com/btc/tx/a1075db55d416d3ca199f55b6084e2115b9345e16c5cf302fc 80e9d5fbf5d48d)
Haspelbein
14.05.2021, 02:05
Wieso als Zukunft? Das ist doch faktisch bereits so. Darüber das der Bitcoin als Zahlungsmittel ungeeignet ist, ist man sich doch weitestgehend längst einig. Als Zahlungsmittel lassen sich andere Kryptowährungen wesentlich effektiver verwenden.
Wie wird bei ihnen denn verhindert, dass sie zu Spekationsobjekten werden? Es gibt einige wertstabile Kryptowährungen. Jedoch haben diese aus meiner Sicht nur begrenzte Vorteile im Vergleich zu Bezahlsystemen mit bestehenden Währungen.
Das Nachverfolgen der Transaktionen ist bei Bitcoin und Co. im Übrigen eben gerade nicht beschränkt. Jede einzelne Transaktion wird auf der Blockchain gespeichert und kann auf Ewig nachvollzogen werden. Es gab am 22.05.2010 um 20:16 Uhr die erste kommerzielle Bitcoin-Transaktion; ein Kerl namens Laszlo Hanyecz hat in Jacksonville/Florida 10.000 Bitcoin (das entspräche einem heutigen Wert von rund 500 Millionen Dollar) gegen 2 Pizzen von Papa John's getauscht (also das ist die Geschichte dazu).
Kann man sich anschauen, wie jede andere Transaktion auch: https://www.blockchain.com/btc/address/17SkEw2md5avVNyYgj6RiXuQKNwkXaxFyQ (https://www.blockchain.com/btc/tx/a1075db55d416d3ca199f55b6084e2115b9345e16c5cf302fc 80e9d5fbf5d48d)
Im Bitcoin Ledger werden Bitcoinadressen nachverfolgt, aber nicht Identitäten, es sei denn, man macht diese Identitäten öffentlich, oder die Korrelation wird durch äußere Umstände möglich.
FaustDick
14.05.2021, 08:26
Wie wird bei ihnen denn verhindert, dass sie zu Spekationsobjekten werden? Es gibt einige wertstabile Kryptowährungen. Jedoch haben diese aus meiner Sicht nur begrenzte Vorteile im Vergleich zu Bezahlsystemen mit bestehenden Währungen.
Warum sollte man das verhindern? Was ist denn kein Spekulationsobjekt? Auch mit FIAT-Währung wird spekuliert, mit Gold wird spekuliert, mit Öl wird spekuliert, ja, sogar mit Getreide wird spekuliert; mit jedem Finanzprodukt wird spekuliert. Wenn Du meinst wie man verhindern will, dass der Markt so volatil ist und höheren Preisschwankungen unterliegt, dann wird sich das mit der Massenadaption legen; der Kryptomarkt ist so volatil weil er noch so jung ist - irgendwann wird es diese extremen Preisschwankungen nicht mehr geben um so mehr Institutionen und Anleger im Markt sind. Wer mit Kryptowährungen noch reich werden will, muss jetzt und den kommenden Jahren am Markt sein. Wir erleben ja gerade, dass immer mehr größere Institutionen und Staaten in den Kryptoraum einsteigen; wir befinden uns am Beginn der Massenadaption.
Und die Vor- und Nachteile von Kryptowährungen liegen doch auf der Hand, hier bekommst Du eine gute Übersicht: https://www.coinwissen.de/vor-und-nachteile-von-kryptowahrungen/#:~:text=Vorteil%20von%20Kryptow%C3%A4hrungen&text=dank%20Blockchain%2DTechnologie%2C%20die%20hi nter,hat%20keinen%20Einfluss%20auf%20sie.
VORTEIL VON KRYPTOWÄHRUNGEN
Krypto-Geld macht Zahlungen ohne Bank möglich. Dadurch sind Transaktionen nicht nur ultraschnell – praktisch in Echtzeit –, sondern auch sehr kostengünstig.
Jeder Internet-User hat Zugang zu Bitcoins & Co.
dank Blockchain-Technologie, die hinter den meisten Kryptowährungen steht – so auch bei Bitcoins –, sind Manipulationen und Fälschungen nahezu ausgeschlossen.
Kryptowährungen sind unabhängig von Zentralbanken und Staaten. Die Geldpolitik hat keinen Einfluss auf sie. Gelddrucken oder künstlich niedrige Zinsen sind nicht möglich.
Die Geldschöpfung bei Kryptowährungen ist in der Regel eng begrenzt. Dadurch bleibt das Geld knapp, was Chancen auf Wertsteigerungen im Zeitablauf eröffnet.
Transaktionen finden anonym nur zwischen den beteiligten Rechnern statt.
NACHTEIL VON KRYPTOWÄHRUNGEN
Kryptowährungen sind kein offizielles Zahlungsmittel und werden von Notenbanken eher kritisch gesehen, ihre Akzeptanz hängt wesentlich vom Bekanntheitsgrad und von der Verbreitung ab; gerade „kleinere“ Kryptowährungen haben hier Probleme.
Es gibt kein Bargeld, ausschließlich elektronische Zahlungen sind möglich.
Kryptowährungen weisen starke Wertschwankungen auf, wer damit handelt, geht – bei hohen Gewinnchancen – auch ein hohes Verlustrisiko ein.
Die Anonymität – ein Vorteil von Kryptowährungen – kann zugleich ein Nachteil sein, da Geldwäsche und kriminelle Transaktionen begünstigt werden.
Kryptowährungen benötigen hohe Rechenkapazitäten und viel Strom.
Letztere Punkt bei den Nachteilen ist sogar nicht mal mehr aktuell: Moderne Kryptowährungen benötigen kaum noch Rechenkapazität und Strom und Punkt 1 und 3 werden sich wie gesagt mit der Massenadaption legen. Die Vorteile überwiegen also klar.
Dazu kommt, dass sich ja nicht alle Blockchain-Projekte darauf konzentrieren als Zahlungsmittel zu dienen, sondern es etliche weitere Anwendungsbereiche gibt die sich über die Blockchain-Technologie realisieren lassen. Ich bin beispielsweise in ein Projekt investiert, dass sich "Arweave" nennt, dessen Ansatz es ist unbegrenzten Speicherplatz zur Verfügung zu stellen. Das Ding läuft läuft für mich bisher auch sehr gut und ist seit meinem Einstieg bei um die 5$ auf aktuell 40$ gestiegen.
Oder auch THETA, ein Projekt, dass das problemlose Streamen von Videoinhalten unabhängig der Internetqualität, -belastung und -geschwindigkeit in hoher Auflösung über seine Blockchain ermöglicht, also dadurch möglicherweise die zukünftige Grundlage für Netflix, YouTube und Co. darstellt.
Das ist das was Kandidaten wie "hamburger" nicht verstehen: Das wir es mit einer grundlegenden technologischen Revolution zu tun haben, die zahlreiche neue Möglichkeiten schafft - nicht nur digitale Währungen. Und Bitcoin ist der Vater all dessen.
Haspelbein
14.05.2021, 12:14
Warum sollte man das verhindern? Was ist denn kein Spekulationsobjekt? Auch mit FIAT-Währung wird spekuliert, mit Gold wird spekuliert, mit Öl wird spekuliert, ja, sogar mit Getreide wird spekuliert; mit jedem Finanzprodukt wird spekuliert. Wenn Du meinst wie man verhindern will, dass der Markt so volatil ist und höheren Preisschwankungen unterliegt, dann wird sich das mit der Massenadaption legen; der Kryptomarkt ist so volatil weil er noch so jung ist - irgendwann wird es diese extremen Preisschwankungen nicht mehr geben um so mehr Institutionen und Anleger im Markt sind. Wer mit Kryptowährungen noch reich werden will, muss jetzt und den kommenden Jahren am Markt sein. Wir erleben ja gerade, dass immer mehr größere Institutionen und Staaten in den Kryptoraum einsteigen; wir befinden uns am Beginn der Massenadaption.
Nein, staatliche Währungen werden durch die Zentralbanken reguliert. Das mag man gut finden oder nicht, aber ihre Wertschwankungen sind deutlich begrenzter. Aus diesem Grunde existieren ja auch Kryptowährungen, die an reguläre Währungen gebunden sind. Ich sehe hier vielleicht ein Vorteil von Kryptowährungen in Regionen, in denen der Staat keine stabile Finanz- und Geldpolitik betreibt.
Und die Vor- und Nachteile von Kryptowährungen liegen doch auf der Hand, hier bekommst Du eine gute Übersicht: https://www.coinwissen.de/vor-und-nachteile-von-kryptowahrungen/#:~:text=Vorteil%20von%20Kryptow%C3%A4hrungen&text=dank%20Blockchain%2DTechnologie%2C%20die%20hi nter,hat%20keinen%20Einfluss%20auf%20sie.
VORTEIL VON KRYPTOWÄHRUNGEN
[LIST]
Krypto-Geld macht Zahlungen ohne Bank möglich. Dadurch sind Transaktionen nicht nur ultraschnell – praktisch in Echtzeit –, sondern auch sehr kostengünstig.
Jeder Internet-User hat Zugang zu Bitcoins & Co.
dank Blockchain-Technologie, die hinter den meisten Kryptowährungen steht – so auch bei Bitcoins –, sind Manipulationen und Fälschungen nahezu ausgeschlossen.
Kryptowährungen sind unabhängig von Zentralbanken und Staaten. Die Geldpolitik hat keinen Einfluss auf sie. Gelddrucken oder künstlich niedrige Zinsen sind nicht möglich.
Die Geldschöpfung bei Kryptowährungen ist in der Regel eng begrenzt. Dadurch bleibt das Geld knapp, was Chancen auf Wertsteigerungen im Zeitablauf eröffnet.
Transaktionen finden anonym nur zwischen den beteiligten Rechnern statt.
Das ist eine recht naive Betrachtung. Es liegt am Staat, ob die Zahlungen ohne Bank möglich sind, zumindest auf eine legale Weise. Die technische Abwicklung der Transaktion ist hierbei das geringste Problem. Es ist die Sicherheit der Transaktion, aber auch die Überprüfung der Identität der Beteiligten, die bei Banktransferen das Problem darstellen. Kurz gesagt: Betrachtet der Staat Kryptowährungen wie reguläre Banktransaktionen, und reguliert sie dementsprechend, so sind auch ihre Vorteile weitgehend dahin, zumindest ausserhalb ihrer Funktion als Spekulationsobjekt. Das eigentliche Problem ist weitgehend regulativer und nicht technischer Natur.
Neben der Spur
14.05.2021, 12:25
Aber das dauert noch 5 Jahre.
Bis dahin kann man munter spekulieren ...
Ich bleibe dabei: Bitcoin & Co ist sicherer
wie Nobby's Rente!
No Fear. Wer bremst, verliert!
Politikqualle
14.05.2021, 12:43
Aber das dauert noch 5 Jahre. Bis dahin kann man munter spekulieren ... Ich bleibe dabei: Bitcoin & Co ist sicherer wie Nobby's Rente!
No Fear. Wer bremst, verliert! .. Witzbold .. was bitte machst du denn mit Bitcoin ?? kannst du damit bei EDEKA oder ALDI bezahlen ? ..
Neben der Spur
14.05.2021, 12:52
Time will tell ...
Ή Λ K Λ П
14.05.2021, 18:12
.. Witzbold .. was bitte machst du denn mit Bitcoin ?? kannst du damit bei EDEKA oder ALDI bezahlen ? ..
Ja!
Ή Λ K Λ П
14.05.2021, 18:13
Ich habe übrigens heute wieder nachgekauft. Danke an Elon Musk!
Wenigstens hat sich nun diese dämliche "Höhle der Löwen" Kacke totgelaufen.
Die war ja allgegenwärtig und schwer zu bändigen.
Ich befürchte allerdings, dass den Typen bald etwas Neues einfallen wird.
Irgendwie tummeln sich in diesem Bereich schon ein ganzer Haufen mehr als merkwürdiger Vögel.
Bodensee
14.05.2021, 18:23
.. Witzbold .. was bitte machst du denn mit Bitcoin ?? kannst du damit bei EDEKA oder ALDI bezahlen ? ..
Finde es gut dass es Vollidioten gibt, die BTC immer noch anzweifeln.
:cool:
Ich habe übrigens heute wieder nachgekauft. Danke an Elon Musk!
Charttechnisch sieht der Bitcoin recht angeschlagen aus. Ich meine, so ab 2012 betrachtet. Er beschreibt im Moment drei klassische Aufwärtszyklen, nachlassende Tendenz, und jetzt einen Bogen, der wie ein Gipfel aussieht. Danach erfolgt nach Elliott zwei Abwärtswellen, die aber dreimal schneller erfolgen als Aufwärtswellen. Wenn man genau hinsieht, könnte man mit etwas Phantasie eine Schulter-Kopf-Schulterformation sehen.
Die beiden Abwärtswellen, die nach Elliott erfolgen müssen, gingen demnach bis etwa 2025 und würden so etwa bei 2.000 € enden. Das Merkwürdige am Chart ist, dass sich diesmal keine "Fahne" gebildet hat - so wie Ende 2013 und Ende 2017. Es sind also Ermüdungserscheinungen.
Die letzte Aufwärtswelle war bereits anders als die beiden vorhergehenden. Nicht mehr so überzeugend.
Shahirrim
14.05.2021, 18:38
Ich habe übrigens heute wieder nachgekauft. Danke an Elon Musk!
Ja, hoffentlich hauen jetzt noch die ganzen Umwelttypen drauf, wenn FFF den noch weiter absenkt, mag ich sie vielleicht eines Tages doch noch.
Mandarine
14.05.2021, 18:39
.. Witzbold .. was bitte machst du denn mit Bitcoin ?? kannst du damit bei EDEKA oder ALDI bezahlen ? ..
JA!
https://www.android-user.de/mit-bitcoin-bei-edeka-bezahlen/#:~:text=Nachdem%20du%20mit%20vollem%20Einkaufswag en,allerdings%20nicht%20direkt%20an%20Edeka.
Ja, hoffentlich hauen jetzt noch die ganzen Umwelttypen drauf, wenn FFF den noch weiter absenkt, mag ich sie vielleicht eines Tages doch noch.
Bei einem solchen Hype ists immer so, dass nach dem Zusammenbruch die Luft raus ist. Hier verschwinden - geschätzt - weit über 90% des jetzigen Wertes. Für 500 € oder 50 € kauft niemand mehr, man wendet sich mit Schaudern davon ab. Und wenns dann so ist, dass Bitcoin tatsächlich sehr teuer in der Energie wäre, würde das eine Inflation bedeuten - irgendjemand zahlt ja dafür.
Sörensen
14.05.2021, 20:15
An den Bitcoin Kurs kann man eine Korrelation zum Lira Kurs erkennen:D
Wenn der Bitcoin fällt, dann kaufen die Türken fleißig und die Lira sackt ein. Die Türkei hat mit 5 Millionen Kyrptobesitzer mit die höchste Dichte weltweit.
Politikqualle
15.05.2021, 10:37
Ja! .. du Witzbold , dann erkläre es doch mal .. wie du an der Kasse bei 'EDEKA oder ALDI mit Bitcoin bezahlen kannst ...
Politikqualle
15.05.2021, 10:40
JA!. (https://www.android-user.de/mit-bitcoin-bei-edeka-bezahlen/#:~:text=Nachdem%20du%20mit%20vollem%20Einkaufswag en,allerdings%20nicht%20direkt%20an%20Edeka.) .. NEIN !! .. Mittels BitPay überweist du deine Bitcoins allerdings nicht direkt an Edeka. ....
steht doch da , kannst du nicht lesen ..
Mandarine
15.05.2021, 11:13
.. NEIN !! .. Mittels BitPay überweist du deine Bitcoins allerdings nicht direkt an Edeka. ....
steht doch da , kannst du nicht lesen ..
Und ? Wenn Du ein Produkt mit ,Google Pay, PayPal, Klarna usw...' bezahlst, ist es doch dasselbe. Lebst Du noch hinter dem Mond ? BitPay ist genauso ein Zahlungsdienstleister. Wenn ich mit meinem Smartphone (NFC) zahle bzw. Google Pay, wird die Rechnung von PayPal bezahlt und nicht von meiner Bank. Wach auch, wir schreiben das Jahr 2021! :auro:
Und ? Wenn Du ein Produkt mit ,Google Pay, PayPal, Klarna usw...' bezahlst, ist es doch dasselbe. Lebst Du noch hinter dem Mond ? BitPay ist genauso ein Zahlungsdienstleister. Wenn ich mit meinem Smartphone (NFC) zahle bzw. Google Pay, wird die Rechnung von PayPal bezahlt und nicht von meiner Bank. Wach auch, wir schreiben das Jahr 2021! :auro:
wie fütterst du denn Paypal& Co :?
Ich habe übrigens heute wieder nachgekauft. Danke an Elon Musk!
Mir macht die Sache eher Sorgen. Wenn es ohne das Gesülze von Musk unter 40k€ gegangen wäre, plante ich ja auch nachzukaufen. Meine Befürchtung ist aber, dass die Aussage von Musk noch nachhallen wird ...
=> Natürlich ist das ein eher durchschaubares Spiel was Musk da betreibt, aber sein Wort hat Gewicht. Einziger Trost: Der BTC hat es auf 50K$ gebracht auch ohne Musks push. Es wäre halt besser gewesen, er hätte die ganze Zeit die Klappe gehalten.
Mandarine
15.05.2021, 12:49
wie fütterst du denn Paypal& Co :?
Wenn Du mir dann auch eine Frage beantwortest ..:))
Der Euro ist die offizielle Währung in Deutschland. Also füttere ich PayPal auch mit Euros.
Frage..
Woher wohl bekommen Banken das Geld ihrer Kunden ? :?
Wenn Du mir dann auch eine Frage beantwortest ..:))
Der Euro ist die offizielle Währung in Deutschland. Also füttere ich PayPal auch mit Euros.
Frage..
Woher wohl bekommen Banken das Geld ihrer Kunden ? :?
per Knopfdruch auf die Entertaste von der EZB oder sonstiger Zentralbanken
Mandarine
15.05.2021, 13:10
.. NEIN !! .. Mittels BitPay überweist du deine Bitcoins allerdings nicht direkt an Edeka. ....
steht doch da , kannst du nicht lesen ..
Ich habe es jetzt verstanden wie Du es gemeint hast. Barzahlung oder EC-Karte, stimmt ? Bis noch vor wenigen Jahren war es auch so. Heute gibt es viel mehr Möglichkeiten. Besonders xPay schätze ich ganz besonders. Zahlungen können weltweit ohne weiteres getätigt werden :)
Mandarine
15.05.2021, 13:23
per Knopfdruch auf die Entertaste von der EZB oder sonstiger Zentralbanken
Nicht so ganz. Also pass auf ..
Mein Geld z.B. überweist mir mein Arbeitgeber, die Käufer von Waren die ich verkaufe, aus Verkäufen z.B. Aktien, Gold, Kryptos usw.. Die Bank ist letztendlich auch nur ein Unternehmen, so wie u.a. Paypal. Allerdings ist es ein recht teures Unternehmen. Ganze 84,-€/Jahr kostet mir dieses Unternehmen (Sparkasse). Was ich damit sagen möchte .. es spielt heute keine Rolle mehr, wie man etwas bezahlt. Richtig ist aber, dass es Zahlungsanbieter gibt, die den Bitcoin als Zahlungmittel akzeptieren :)
Politikqualle
15.05.2021, 16:31
. Richtig ist aber, dass es Zahlungsanbieter gibt, die den Bitcoin als Zahlungmittel akzeptieren :) .. und genau die fehlen .. also nix so einfach bei EDEKA oder ALDI mit Bitcoin zu bezahlen ..
Nietzsche
15.05.2021, 16:49
.. und genau die fehlen .. also nix so einfach bei EDEKA oder ALDI mit Bitcoin zu bezahlen ..
Ich bezweifel dass du im Edeka und Aldi mit ner Goldmünze zahlen kannst. Dennoch haben das viele...
Ich bezweifel dass du im Edeka und Aldi mit ner Goldmünze zahlen kannst. Dennoch haben das viele...
In Zeiten von Währungskrisen geht das aber ganz schnell, denn anders als bei Bitcoin, muss man dafür keine komplizierte technische Infrastruktur aufbauen.
Nietzsche
15.05.2021, 16:58
In Zeiten von Währungskrisen geht das aber ganz schnell, denn anders als bei Bitcoin, muss man dafür keine komplizierte technische Infrastruktur aufbauen.
Woher soll bei einer Währungskrise der Aldi und Edeka seine Waren bekommen? Für was? Gold? Das ist logistisch gar nicht möglich. Aber sei es drum. Jeder wie er will.
Politikqualle
15.05.2021, 17:02
In Zeiten von Währungskrisen geht das aber ganz schnell, denn anders als bei Bitcoin, muss man dafür keine komplizierte technische Infrastruktur aufbauen. .. du meinst im Ernstfall schaltet man den Strom ab und der Bitcoin löst sich damit auf .. richtig , gut erkannt ..
Wenn wir so weit sind, dann wird man auch für Gold in Supermärkten nichts mehr bekommen. Vielleicht auf Schwarzmärkten. Aber da würde ich auch eher Zigaretten und Alkohol empfehlen als eine große Welle mit Gold zu machen.
Neben der Spur
15.05.2021, 17:07
Energieversorgung wird immer de-zentraler.
Nicht so einfach, den Strom global abzuschalten.
Politikqualle
15.05.2021, 17:09
Energieversorgung wird immer de-zentraler. Nicht so einfach, den Strom global abzuschalten. .. abwarten .. auch DIE GRÜNEN schaffen das , damit jeder ein Fahrrad hat ..
Neben der Spur
15.05.2021, 17:13
ABAS`s Chinesen liefern Fahrräder,
bis es keinen Hochofen-Koks mehr gibt,
weil Vorkommen in Australien ausgebeutet.
Marschieren wird irgendwann angesagt sein ...
Mandarine
15.05.2021, 17:34
.. und genau die fehlen .. also nix so einfach bei EDEKA oder ALDI mit Bitcoin zu bezahlen ..
Bis vor gar nicht so langer Zeit habe ich genau so gedacht. Allerdings hat es mich doch schon sehr gewundert, dass u.a. Japan den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anerkannt hat. Inzwischen sind es ca. 300.000 Geschäfte nur in Japan, die den Bitcoin akzeptieren. Ich habe den Fehler gemacht, die Sache viel zu national zu betrachten. Es gibt nur eine stabile Währung und das ist der Euro. Alles andere wäre selbstverständlich dumm! Das war falsch. Man sollte es selbstverständlich global sehen. Denn wer versichert mir, dass die Japsen, Amis.., den Euro in 10 Jahren noch so akzeptieren wie wir den heute kennen ? Die EU plant jährlich 1 Billion Euro in die Wirtschaft zu pumpen. Und Wie lange ? :hmm:
An den Bitcoin Kurs kann man eine Korrelation zum Lira Kurs erkennen:D
Wenn der Bitcoin fällt, dann kaufen die Türken fleißig und die Lira sackt ein. Die Türkei hat mit 5 Millionen Kyrptobesitzer mit die höchste Dichte weltweit.
Die türkische Lira fällt, weil Geld gedruckt wird. Wer kann, baut Häuser in Deutschland, weil ihnen das sicherer erscheint.
.. du meinst im Ernstfall schaltet man den Strom ab und der Bitcoin löst sich damit auf .. richtig , gut erkannt ..
Die wichtigste Erfindung der E- Technik ist der AUS- Schalter!
Politikqualle
16.05.2021, 15:49
Die türkische Lira fällt, weil Geld gedruckt wird. Wer kann, baut Häuser in Deutschland, weil ihnen das sicherer erscheint. .. hast du nicht den bericht gesehen , Deutschland ist das beste Land in der Welt um Geld zu waschen ..
SprecherZwo
16.05.2021, 21:09
Die türkische Lira fällt, weil Geld gedruckt wird. Wer kann, baut Häuser in Deutschland, weil ihnen das sicherer erscheint.
Aber wenn in Deutschland bald das grosse Massensterben aufgrund der Impfung einsetzt, fallen die Immobilienpreise wieder.
Aber wenn in Deutschland bald das grosse Massensterben aufgrund der Impfung einsetzt, fallen die Immobilienpreise wieder.
Nichts ist ohne Risiko. Im Moment glaubt man nicht daran, und es kommen dann viele wieder hierher - in leerstehende Häuser.
Bisher war das immer ein Kaufsignal. Ich würde aber noch abwarten, die Reise nach unten ist m.E. noch nicht vorbei.
https://i.imgur.com/DxrNQyt.png
Leider macht S.D. nur noch selten Videos, der Titel verwirrt,denn es in den Zeiten, wo Ethereum ziemlich Boden macht, eine Betrachtung der TopTen Market Cap:
.....................
=> Die Betrachtung ist in meinem Sinne ..., da ich keine Altcoins besitze und all die Jahre hatte sich SD quasi nie geirrt. Klingt wie ein Verkäufer, für Finanzmüll, was man in Jahrzehnten öfters hört
Sörensen
16.05.2021, 22:32
Die türkische Lira fällt, weil Geld gedruckt wird. Wer kann, baut Häuser in Deutschland, weil ihnen das sicherer erscheint.
Die Türkei druckt kein Geld. Die Devisen werden weniger und damit die Deckung der Währung.
@jack
viele Altcoins haben während der letzten 6 Monate +1000% performt, einige sogar mehr als +5000%. Jetzt ist der Einstieg aber zu spät. Einfach auf den nächsten Bärenmarkt warten und zuschlagen.
hamburger
17.05.2021, 06:27
Da die Spielhallen in Deutschland geschlossen sind haben die Leute jetzt mit den Coins die Möglichkeit...weiter zu spielen....
Jetzt sitzen sie vor dem Bildschirm und warten auf Bemerkungen von Elon, die den Kurs rauf und runter manipulieren...hat was
Bis vor gar nicht so langer Zeit habe ich genau so gedacht. Allerdings hat es mich doch schon sehr gewundert, dass u.a. Japan den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anerkannt hat. Inzwischen sind es ca. 300.000 Geschäfte nur in Japan, die den Bitcoin akzeptieren. Ich habe den Fehler gemacht, die Sache viel zu national zu betrachten. Es gibt nur eine stabile Währung und das ist der Euro. Alles andere wäre selbstverständlich dumm! Das war falsch. Man sollte es selbstverständlich global sehen. Denn wer versichert mir, dass die Japsen, Amis.., den Euro in 10 Jahren noch so akzeptieren wie wir den heute kennen ? Die EU plant jährlich 1 Billion Euro in die Wirtschaft zu pumpen. Und Wie lange ? :hmm:
max noch 7 Jahre, dann ist soviel Geld wie EUBIP da, dann sollte Schluss sein, sagen jedenfalls Leute die sich damit auskennen
@jack
viele Altcoins haben während der letzten 6 Monate +1000% performt, einige sogar mehr als +5000%. Jetzt ist der Einstieg aber zu spät. Einfach auf den nächsten Bärenmarkt warten und zuschlagen.
ein Bekannte von mir hat voriges Jahr im März das getan, ich hab damals leider nicht richtig zugehört und muss mich deshalb mit mickrigen 200 - 600% begnügen :crazy:
Mandarine
17.05.2021, 08:27
max noch 7 Jahre, dann ist soviel Geld wie EUBIP da, dann sollte Schluss sein, sagen jedenfalls Leute die sich damit auskennen
Leute die auch wirklich wissen was als nächstes kommt- bzw. zum runden Tisch gehören, werden wir ganz sicher nicht kennen. Ich denke mal, dass man den e-Euro bzw. e-Dollar mit einbezieht. Papiergeld ist unendlich = Inflationsgefahr. Kryptowährung = endlich mit ID-Verfallsdatum. Such dir aus, was Du in 7 Jahren gerne hättest :)
Leute die auch wirklich wissen was als nächstes kommt- bzw. zum runden Tisch gehören, werden wir ganz sicher nicht kennen. Ich denke mal, dass man den e-Euro bzw. e-Dollar mit einbezieht. Papiergeld ist unendlich = Inflationsgefahr. Kryptowährung = endlich mit ID-Verfallsdatum. Such dir aus, was Du in 7 Jahren gerne hättest :)
Hartgeld
@jack
viele Altcoins haben während der letzten 6 Monate +1000% performt, einige sogar mehr als +5000%. Jetzt ist der Einstieg aber zu spät. Einfach auf den nächsten Bärenmarkt warten und zuschlagen.
Ja, der Zug ist erstmal abgefahren. Ich selbst bin bei den Altcoins immer skeptisch, aber momentan ist es wohl egal:
https://i.imgur.com/B9NKYcp.png?1
Aber BTC erholt sich etwas:
https://i.imgur.com/qJp4SlI.png?1
Boah, Bitcoin im freien Fall. Von über 50.000 jetzt etwa 34.000. Die Unterstützungslinien: 30.000, 16.000, 10.000. Bei 10.000 könnte es eine Erholung geben, dann hätten wir noch die 4.000, die 800, die 225, bei 225 könnte es dann die 2. Erholung geben, bis wir dann bei 9 € oder so landen. Vielleicht liege ich auch falsch. Kaufen würde ich über 55.000, wenn das Hoch überwunden wäre.
Michael Saylor von MicroStrategy ist nicht mit Musk und dem Hype einverstanden und hat erneut investiert:
https://i.imgur.com/gzXemiI.png?1
Mandarine
18.05.2021, 16:14
Mein Sohn sagte mir heute ,Paps, du bist zu ängstlich. Vergiss jetzt mal die Coins und schau erst im nächsten Jahr wieder' :lach:
Klopperhorst
19.05.2021, 08:32
Mein Sohn sagte mir heute ,Paps, du bist zu ängstlich. Vergiss jetzt mal die Coins und schau erst im nächsten Jahr wieder' :lach:
Verkauf lieber und mach dir nen ruhigen Lenz.
---
Klopperhorst
19.05.2021, 08:45
... Kaufen würde ich über 55.000, wenn das Hoch überwunden wäre.
Such lieber nach einer neuen Spekulationsblase. Bitcoin ist jetzt zweimal gecrasht, okay aller guten Dinge sind drei, ich würde aber nicht drauf wetten.
Nebenbei hätte ich schon beim Crash 2018 nicht neu gekauft. So eine Erholung dauert mehrere Jahre, zu ungewiss.
---
Such lieber nach einer neuen Spekulationsblase. Bitcoin ist jetzt zweimal gecrasht, okay aller guten Dinge sind drei, ich würde aber nicht drauf wetten.
Nebenbei hätte ich schon beim Crash 2018 nicht neu gekauft. So eine Erholung dauert mehrere Jahre, zu ungewiss.
---
Bitcoin crashte schon so oft: https://steemit.com/bitcoin/@denniskoray/die-krypto-party-ist-vorbei-oder-ist-es-doch-noch-nicht-zu-spaet
(Der Artikel ist von vor 3 Jahren)
Mandarine
19.05.2021, 11:55
Verkauf lieber und mach dir nen ruhigen Lenz.
---
Sobald werde ich nicht verkaufen. Der Grund wieso sehr viele ihr Geld verlieren und nur die wenigsten gewinnen ist der, weil man in Panik gerät. Der Musk braucht doch nur Mal schlecht gefrühstückt haben, schon verkaufen die meisten mit Verlust. Solch dumme Fehler mache ich hoffentlich nicht. Und sollte das ganze Kryptospiel doch Mal negativ enden, tja, dann war es Casino ohne das der Staat daran verdienen konnte. Finde ich gar nicht mal so schlecht. :))
Neben der Spur
19.05.2021, 11:58
Richtig so!
Wenn man vor 20 Jahren Aktien gekauft hatte,
müssten diese jetzt doppelt so viel Wert sein.
Mandarine
19.05.2021, 12:04
Doppelt, bitte löschen. Danke
Der Hype um Bitcoin ist vorbei. Bitcoin und Etherium werden jetzt geschlachtet und ausgeweidet.
China will den Handel und das Mining noch weiter beschränken und reglementieren.
2/3 allen Minings werden in China gemacht.
95 Prozent aller Kryptowährungen werden verschwinden. Der Bitcoin wird massiv an Vertrauen und Prestige verlieren und nie wieder solche Höhen erreichen. Etherium könnte verschwinden.
Eine Blase von 1-2 Billionen Dollar hat sich gebildet.
Nur raus da. Ostimmobilienblase 1990-93, Dot Com Blase 2000 (Deutsche Telekom usw.) , Enron Pleite , Immobiliencrash 2007 , darauf Lehman Crash 2008 aufgrund Kreditausfall-Geschacher
und jetzt die Alles-Blase.
Such lieber nach einer neuen Spekulationsblase. Bitcoin ist jetzt zweimal gecrasht, okay aller guten Dinge sind drei, ich würde aber nicht drauf wetten.
Nebenbei hätte ich schon beim Crash 2018 nicht neu gekauft. So eine Erholung dauert mehrere Jahre, zu ungewiss.
---
Ohne Corona hätte der Bitcoin nie solche Höhen erreicht.
Er wurde mit viel FED Geld nach oben gedrückt.
Klopperhorst
19.05.2021, 12:16
... Der Grund wieso sehr viele ihr Geld verlieren und nur die wenigsten gewinnen ist der, weil man in Panik gerät. ....
Ebenso trifft es zu, dass viele zu sehr aussitzen, bis es zu spät ist.
Wahrscheinlich wirds euch alle jetzt erwischen, da ihr es aussitzen wollt.
Letztendlich ist jede Spekulation Roulette, je länge ihr spielt, umso wahrscheinlicher werden Verluste, auch wenn ihr das heute noch nicht glaubt,
weil euch die Vergangenheit scheinbar recht gegeben hat.
---
Ohne Corona hätte der Bitcoin nie solche Höhen erreicht.
Was hat denn Corona damit zu tun?
Er wurde mit viel FED Geld nach oben gedrückt.
Gibt es das auch als Quelle?
Klopperhorst
19.05.2021, 12:33
Ohne Corona hätte der Bitcoin nie solche Höhen erreicht.
Er wurde mit viel FED Geld nach oben gedrückt.
Yellen hat neulich von höheren Zinsen gesprochen, darauf hin gab es starke Tagesverluste an den Börsen. Am nächsten Tag revidierte sie ihre Aussage, dass höhere Zinsen nicht geplant seien und die Inflation unter Kontrolle.
Sprich: Die haben keine Mittel mehr, die Inflation zu steuern, es geht jetzt Vollgas Richtung Hyperinflation.
M.E. werden die Börsen jetzt 20% einbrechen und dann werden die Geldschleusen final geöffnet.
---
Mandarine
19.05.2021, 12:47
Ebenso trifft es zu, dass viele zu sehr aussitzen, bis es zu spät ist.
Wahrscheinlich wirds euch alle jetzt erwischen, da ihr es aussitzen wollt.
Letztendlich ist jede Spekulation Roulette, je länge ihr spielt, umso wahrscheinlicher werden Verluste, auch wenn ihr das heute noch nicht glaubt,
weil euch die Vergangenheit scheinbar recht gegeben hat.
---
Wenn das Geld weg ist, dann war es eine Wette die man verloren hat. Wer das Geld nicht hat oder es besser in Alkohol und Tabak stecken möchte, bitte schön, ist doch dieselbe Geldverbrennung. Nur das zocken nicht Gesundheitsschädlich ist.
Klopperhorst
19.05.2021, 12:48
Wenn das Geld weg ist, dann war es eine Wette die man verloren hat. Wer das Geld nicht hat oder es besser in Alkohol und Tabak stecken möchte, bitte schön, ist doch dieselbe Geldverbrennung. Nur das zocken nicht Gesundheitsschädlich ist.
Mein Reden. Ich halte es nur für Unsinn, sein Geld der Finanzmafia zu geben, statt es wenigstens in Alkohol und Nutten zu investieren, davon hat man ja was.
---
Man muss wirklich behindert sein, um nicht zu sehen, dass Kryptos reinste Spekulation pickeliger Nerds sind und in der Realität keinerlei Nutzen haben. Ich werde es genießen die Heulanfälle der Krypto-Sekte zu beobachten. Ein paar von euch haben den großen Reibach gemacht, die meisten verlieren, für ein paar wird es baumelnd am Strick enden. So nimmt alles seinen Lauf...
Man muss wirklich behindert sein, um nicht zu sehen, dass Kryptos reinste Spekulation pickeliger Nerds sind und in der Realität keinerlei Nutzen haben. Ich werde es genießen die Heulanfälle der Krypto-Sekte zu beobachten. Ein paar von euch haben den großen Reibach gemacht, die meisten verlieren, für ein paar wird es baumelnd am Strick enden. So nimmt alles seinen Lauf...
Also der Bitcoin war nie dazu gedacht ein "Investment" zu sein. Auch die Spekulation bezieht sich am Ende rein darauf, dass man im Falle einer Währungskrise Geld gerettet hat. Eigentlich spielt es daher auch überhaupt keine Rolle wie der Kurs für Bitcoin liegt, weil unter der Annahme, dass Bitcoin eine Art virtuelles Gold ist und in der Krise alles Geld seinen Wert verliert, würde ja alles ohnehin in Bitcoin neu bewertet.
So die Theorie und wie ich das verstanden habe.
Also der Bitcoin war nie dazu gedacht ein "Investment" zu sein. Auch die Spekulation bezieht sich am Ende rein darauf, dass man im Falle einer Währungskrise Geld gerettet hat. Eigentlich spielt es daher auch überhaupt keine Rolle wie der Kurs für Bitcoin liegt, weil unter der Annahme, dass Bitcoin eine Art virtuelles Gold ist und in der Krise alles Geld seinen Wert verliert, würde ja alles ohnehin in Bitcoin neu bewertet.
So die Theorie und wie ich das verstanden habe.
Ja, die Theorie. In der Realität geht es den meisten allerdings hauptsächlich darum, mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Kohle zu scheffeln.
Was hat denn Corona damit zu tun?
Geld, das in normalen Zeiten anders ausgegeben worden wäre, wurde jetzt in Dinge wie Bitcoin gesteckt.
Mandarine
19.05.2021, 13:11
Mein Reden. Ich halte es nur für Unsinn, sein Geld der Finanzmafia zu geben, statt es wenigstens in Alkohol und Nutten zu investieren, davon hat man ja was.
---
Mit Nutten bin ich bei dir, aber Alkohol und Tabak ist eine Industrie die billigend die Gesundheit der Menschen aufs Spiel setzt. Was meine Kollegen für Zigaretten und Bier verpulvern, da sind 500,-€ Verlust an Kryptos gar nichts. Selbstverständlich sollte man es mit Kryptos nicht übertreiben. Aber einer der nicht raucht oder trinkt, kann auch Mal sein Glück versuchen. Und, noch ist nichts verloren. :)
So die Theorie und wie ich das verstanden habe.
Die Theorie ist aber Scheiße.
Die Theorie ist aber Scheiße.
Nee. Eigentlich nicht. Und vor allem wenn man fest an einen grossen Währungszusammenbruch glaubt ist die Skepsis gegenüber Kryptowährungen wie dem Bitcoin überhaupt nicht nachvollziehbar weil er genau deswegen ja konzipiert wurde.
Klopperhorst
19.05.2021, 13:17
Mit Nutten bin ich bei dir, aber Alkohol und Tabak ist eine Industrie die billigend die Gesundheit der Menschen aufs Spiel setzt. Was meine Kollegen für Zigaretten und Bier verpulvern, da sind 500,-€ Verlust an Kryptos gar nichts. Selbstverständlich sollte man es mit Kryptos nicht übertreiben. Aber einer der nicht raucht oder trinkt, kann auch Mal sein Glück versuchen. Und, noch ist nichts verloren. :)
500 Eur sind pillepalle, darum gehts ja nicht, sondern um Spekulanten, die hier offenbar kreditfinanziert arbeiten und Haus & Hof verzocken.
---
Nietzsche
19.05.2021, 13:21
Mit Nutten bin ich bei dir, aber Alkohol und Tabak ist eine Industrie die billigend die Gesundheit der Menschen aufs Spiel setzt. Was meine Kollegen für Zigaretten und Bier verpulvern, da sind 500,-€ Verlust an Kryptos gar nichts. Selbstverständlich sollte man es mit Kryptos nicht übertreiben. Aber einer der nicht raucht oder trinkt, kann auch Mal sein Glück versuchen. Und, noch ist nichts verloren. :)
dito. Ich lass jetzt auch mal ein Jahr laufen ohne Panik
Mandarine
19.05.2021, 13:35
dito. Ich lass jetzt auch mal ein Jahr laufen ohne Panik
Zur Zeit fällt auch alles. Aktien, Fonds, Gold, ETF, ETC, Krypto .. Schlechte Konjunkturdaten aus Amerika, dass ist der Grund. Mein World ETF hat heute sogar weit mehr Geld verbraten als die paar Kryptos.
Yellen hat neulich von höheren Zinsen gesprochen, darauf hin gab es starke Tagesverluste an den Börsen. Am nächsten Tag revidierte sie ihre Aussage, dass höhere Zinsen nicht geplant seien und die Inflation unter Kontrolle.
Sprich: Die haben keine Mittel mehr, die Inflation zu steuern, es geht jetzt Vollgas Richtung Hyperinflation.
M.E. werden die Börsen jetzt 20% einbrechen und dann werden die Geldschleusen final geöffnet.
---
Noch schießt die FED Unmengen an Geld in die Märkte und zu den Banken. Wenn das endet , dann geht es abwärts an den Finanzmärkten.
Die Folgen der Geldflutung sehen wir ja schon jetzt. Langlebige Güter werden leergekauft.
Der Mangel an Produktionsgütern führt zu Produktionsausfällen , was zu einer weiteren Verteuerung an Waren führen wird, inklusive Insolvenzen.
Und ja richtig, das wird in Hyperinflation enden.
Das Problem am Bitcoin ist sein Resourcenverbrauch. Ein gutes Stromnetz und Internet muß vorhanden sein und es erfordert teure Computerteile.
Außerdem gab es eine Flutung an neuen Kryptowährungen und Ausfsplittung des Bitcoin.
Neben der Spur
19.05.2021, 13:57
Der Nicht Freundliche Deniz Tyson
hatte ja den Stromverbrauch in einem
Kommentar gelinkt.
BTC : 700+ kWh
ETH : 70 kWh
Und noch weitere mit noch weniger kWh.
Aber sind diese Mini-kWh-Kryptos daten-sicherheit-sicher ?
700 kWh Verbrauche ich in 2 Jahren.
Wenn man Sozi-Kosten+Miete mit 1200€/Monat annähme,
käme man auf 14.400€/Jahr * 2 Jahre = 30.000€
sind ein realistischer Wert für den BTC.
Klopperhorst
19.05.2021, 13:59
Bitcoin jetzt -20% und BitcoinC -45% auf Tagesbasis.
---
Bei unter 1000 steig ich voll ein. ;)
Bitcoin jetzt -20% und BitcoinC -45% auf Tagesbasis.
---
Wow, jetzt geht's grad richtig runter... In der letzten halben Stunde nochmals etwa 8000$ an Wert verloren.
Nietzsche
19.05.2021, 14:14
Zur Zeit fällt auch alles. Aktien, Fonds, Gold, ETF, ETC, Krypto .. Schlechte Konjunkturdaten aus Amerika, dass ist der Grund. Mein World ETF hat heute sogar weit mehr Geld verbraten als die paar Kryptos.
Heute abend gucke ich mir mein theoretisches ETF-Konto einmal an. Bei Bitcoin etc. werde ich wohl bald wieder was nachlegen. Es gibt keine "günstigen Zeitpunkte" weil man weder weiß ob und wieviel es nach oben geht, noch ob es weiter nach unten ginge. Mir ist es egal ob jemand "mehr" Geld gemacht HÄTTE wenn er dieselbe Summe bei einem tieferen Kurs gekauft HÄTTE. Letztlich ist Krypto ein Versuch meinerseits. Da kann und soll man sich nicht auf die täglichen Kursschwankungen versteifen. So siehts auch aufm Aktienmarkt aus.
Im übrigen ein super Kommentar von Klopperhorst.
Behält man zu lange nimmt man zuviele Verluste mit. Stößt man zu früh ab hat man zu wenig Gewinne.
Es gibt einfach auf dem heutigen Markt keine absolute Gewissheit. Eine Meldung von Musk treibt eine Aktie in die Höhe, die mit seinem Gesagten überhaupt nichts zu tun hat. Daher: Alles reine Willkür. Man muss langfristig planen. Geld ist meiner Meinung nach immer noch die schlimmste Anlageform. Schulden sind z.T. super. Ich glaube mit unseren Schulden werden wir über die Jahre das meiste Plus machen....
Bitcoin, Aktienmärkte: Luft entweicht aus der Covid-Blase!
Bitcoin: -28% , Etherium: -40%
Bitcoin Cash: -44 %
https://www.youtube.com/watch?v=I3Mc_-a6ssA
China sagt Bitcoin den Kampf an , zur Unterstützung des künftigen digitalen Yuan.
Klopperhorst
19.05.2021, 14:19
... Schulden sind z.T. super. Ich glaube mit unseren Schulden werden wir über die Jahre das meiste Plus machen....
Zumal sicher ist, dass das System durch noch mehr Geld in einem Crash stabilisiert werden wird, auch wenns nur ein paar Tage dauert.
Allerdings werden die Zyklen in der Endphase eines Geldsystems immer kürzer.
Sie müssten jetzt bald Dr. Kralls Szenario aktivieren und die 7 Billionen Euro in den Markt schießen.
---
Nietzsche
19.05.2021, 14:24
Zumal sicher ist, dass das System durch noch mehr Geld in einem Crash stabilisiert werden wird, auch wenns nur ein paar Tage dauert.
Allerdings werden die Zyklen in der Endphase eines Geldsystems immer kürzer.
Sie müssten jetzt bald Dr. Kralls Szenario aktivieren und die 7 Billionen Euro in den Markt schießen.
---
Mich macht froh dass meine Frau eine sichere Arbeitsstelle hat. Wenn das so weiter geht muss ich mit ihr fahren um mit dem Geld was sie dann verdient sofort den Supermarkt zu besuchen weil es ein paar Stunden später schon nichts mehr wert sein wird! Meine Arbeit? Da bin ich sofort weg vom Fenster wenns turbulent wird.
Aber die Hausschulden sind direkt weg. Oder das Haus. Sollen sie nur kommen....
Mandarine
19.05.2021, 14:34
ADA für 1.09 € nachgekauft. Wenns wieder steigt gut, wenn nicht esse ich bis Ende Juni nur noch Brot und Zwiebeln :lach:
Nietzsche
19.05.2021, 15:23
Ich kann noch nichtmals kaufen....
PS: Habe jetzt mein Bargeld weg und nachgekauft als es ging. Jetzt muss ich sowieso ein Jahr warten.
Oder es wird dermaßen steigen dass ich nach dem Steuerabzug meinen Einsatz wieder raus habe. Dann werde ich das tun und den Rest auf ewig liegen lassen.
https://www.cnbc.com/2021/05/19/coinbase-is-down-for-some-users.html
(https://www.cnbc.com/2021/05/19/coinbase-is-down-for-some-users.html)
ADA für 1.09 € nachgekauft. Wenns wieder steigt gut, wenn nicht esse ich bis Ende Juni nur noch Brot und Zwiebeln :lach:
Dann bist du jetzt, noch nicht mal 2 stunden später, schon 50% im Plus. Nice :D
Edit: Ups, ich hab den Dollar Kurs angeschaut... Aber trotzdem schon ein schönes Plus.
Alter Stubentiger
19.05.2021, 16:05
Sobald werde ich nicht verkaufen. Der Grund wieso sehr viele ihr Geld verlieren und nur die wenigsten gewinnen ist der, weil man in Panik gerät. Der Musk braucht doch nur Mal schlecht gefrühstückt haben, schon verkaufen die meisten mit Verlust. Solch dumme Fehler mache ich hoffentlich nicht. Und sollte das ganze Kryptospiel doch Mal negativ enden, tja, dann war es Casino ohne das der Staat daran verdienen konnte. Finde ich gar nicht mal so schlecht. :))
Ich sehe den Bitcoin so wie Wirecard: Als zu heißes Eisen. Der Aufstieg diese beiden Werte erschien mir zu suspekt als dass ich da investiert hätte. Und es sieht aus als ob ich Recht hatte.
Ein Zahlungsmittel dass von den Twitter-Aussagen einige big player abhängt ist absurd. Verkauf den Mist wenn du noch im Plus bist. Bist du schon im Minus dann mein herzliches Beileid.
Dr Mittendrin
19.05.2021, 16:12
Yellen hat neulich von höheren Zinsen gesprochen, darauf hin gab es starke Tagesverluste an den Börsen. Am nächsten Tag revidierte sie ihre Aussage, dass höhere Zinsen nicht geplant seien und die Inflation unter Kontrolle.
Sprich: Die haben keine Mittel mehr, die Inflation zu steuern, es geht jetzt Vollgas Richtung Hyperinflation.
M.E. werden die Börsen jetzt 20% einbrechen und dann werden die Geldschleusen final geöffnet.
---
Nun kommt die Zwickmühle.
Nietzsche
19.05.2021, 16:13
Ich sehe den Bitcoin so wie Wirecard: Als zu heißes Eisen. Der Aufstieg diese beiden Werte erschien mir zu suspekt als dass ich da investiert hätte. Und es sieht aus als ob ich Recht hatte.
Ein Zahlungsmittel dass von den Twitter-Aussagen einige big player abhängt ist absurd. Verkauf den Mist wenn du noch im Plus bist. Bist du schon im Minus dann mein herzliches Beileid.
Ich genau andersrum. China ist wohl ausgestiegen und deswegen der Kurs eingebrochen. Das ist er in den letzten Wochen schon einige Male. Aber dann ist China eben raus. Selbst wenn die ihr eigenes bekommen, möglich dass dann die anderen Länder den Unfug exakt genauso machen. In dem Falle bliebe am Schluss entweder den Chinesen nichts übrig als auch umzusteigen um sich keine Gelder entgehen zu lassen (denn hin und her transferieren ist mit den Umtauschbörsen möglich) oder die ganze Welt müsste Kryptowährungen verbieten/einschränken. Das halte ich, bei dem Ziel des Bitcoin und Kryptowährungen im allgemeinen, für nicht möglich.
So hat halt jeder seine Glaskugel.
Dann bist du jetzt, noch nicht mal 2 stunden später, schon 50% im Plus. Nice :D
Edit: Ups, ich hab den Dollar Kurs angeschaut... Aber trotzdem schon ein schönes Plus.
Das haben so stabile Wertspeicher so an sich das sie innerhalb weniger Stunden um die Hälfte steigen oder abstürzen können.
Zockerbuden in jeder Stadt besitzen jedenfalls so etwas wie eine Kontrolle. Es haben ja schon Leute ihr gesamtes Vermögen , Haus und Grundstück verspielt.
Zockerbuden sind ein Dreck im Vergleich zu dem was derzeit an der Börse und bei der Kryptoscheiße abgeht.
In China wird 2/3 wird alles Mining beim Bitcoin und Etherium betrieben.
Nur China hat überhaupt die Kapazitäten diese Miningfarmen zu betreiben.
Geht China jetzt raus aus den Kryptowährungen , kann jeder raten was mit Bitcoin und Etherium passieren wird.
Alter Stubentiger
19.05.2021, 16:27
Ich genau andersrum. China ist wohl ausgestiegen und deswegen der Kurs eingebrochen. Das ist er in den letzten Wochen schon einige Male. Aber dann ist China eben raus. Selbst wenn die ihr eigenes bekommen, möglich dass dann die anderen Länder den Unfug exakt genauso machen. In dem Falle bliebe am Schluss entweder den Chinesen nichts übrig als auch umzusteigen um sich keine Gelder entgehen zu lassen (denn hin und her transferieren ist mit den Umtauschbörsen möglich) oder die ganze Welt müsste Kryptowährungen verbieten/einschränken. Das halte ich, bei dem Ziel des Bitcoin und Kryptowährungen im allgemeinen, für nicht möglich.
So hat halt jeder seine Glaskugel.
Kryptowährungen sind raus. Die Türkei hat auch schon Kryptowährungen als Zahlungsmittel verboten. Ich weiß ja nicht ob du so wie ich für einen 5stelligen Betrag Ware für den Betrieb orderst. Aber wenn der Euro solche Schwankungen hätte wie die Kryptowährungen wäre jede Kalkulation russisch Roulette. Das kann für einen Betrieb schnell existenzgefährdent werden. Ich bin deshalb dafür solche "Währungen" zu verbieten. Von daher kann ich der Argumention der Chinsesen folgen die meinen Kryptowährungen gefährden die Versorgungssicherheit.
Nietzsche
19.05.2021, 16:33
Kryptowährungen sind raus. Die Türkei hat auch schon Kryptowährungen als Zahlungsmittel verboten. Ich weiß ja nicht ob du so wie ich für einen 5stelligen Betrag Ware für den Betrieb orderst. Aber wenn der Euro solche Schwankungen hätte wie die Kryptowährungen wäre jede Kalkulation russisch Roulette. Das kann für einen Betrieb schnell existenzgefährdent werden. Ich bin deshalb dafür solche "Währungen" zu verbieten. Von daher kann ich der Argumention der Chinsesen folgen die meinen Kryptowährungen gefährden die Versorgungssicherheit.
Du siehst das als Währung, ich sehe das als eine Art Aktie. Die Schwankungen sind für mich also nicht Währungsmäßig sondern "Unternehmensmäßig" aufgrund von Neuigkeiten. Solche Meldungen, dass z.B. China ein Importverbot von VW-Autos macht, würde bei der VW-Aktie evtl. auch einen Ausreißer machen. Blöd ist, wenn man dann nur VW-Aktien hat.... Ist auch ein Unterschied ob nun Privatperson oder Unternehmen und je nach Summe.
Mandarine
19.05.2021, 16:44
Dann bist du jetzt, noch nicht mal 2 stunden später, schon 50% im Plus. Nice :D
Edit: Ups, ich hab den Dollar Kurs angeschaut... Aber trotzdem schon ein schönes Plus.
Damit habe ich jetzt nicht gerechnet :))
Wieso ich gerade heute ADA gekauft habe ? ganz einfach. Sollte es tatsächlich zur einer heftigeren Inflation kommen, dann werden es ganz besonders die Afrikaner zu spüren bekommen. Auch dort versucht man seine inflationäre Kohle, irgendwie in Sicherheit zu bringen. Für Häuser, Grundstücke, Gold.. reicht es zwar nicht, aber Internet hat der Senegalese auf jeden Fall um z.B. Coins zu kaufen. Und Wo genau baut Cardano sein Projekt gerade auf ? in Afrika :) Cardano hat jetzt schon etliche Verträge mit Afrik. Staaten, Institutionen z.B. Schulen, Behörden usw.. Klar spekuliere ich gerade. Aber, es kann auch gut gehen :)
Alter Stubentiger
19.05.2021, 16:46
Du siehst das als Währung, ich sehe das als eine Art Aktie. Die Schwankungen sind für mich also nicht Währungsmäßig sondern "Unternehmensmäßig" aufgrund von Neuigkeiten. Solche Meldungen, dass z.B. China ein Importverbot von VW-Autos macht, würde bei der VW-Aktie evtl. auch einen Ausreißer machen. Blöd ist, wenn man dann nur VW-Aktien hat.... Ist auch ein Unterschied ob nun Privatperson oder Unternehmen und je nach Summe.
Hinter einer Aktie stehen Werte. Produktionsanlagen, Immobilien, Forschung, Geldbestände. Deshalb schaue ich ob ich das Geschäftsmodell einer Firma verstehe und ob es meiner Meinung nach robust genug ist auch mal eine Krise zu überstehen. Deshalb verkaufe ich meine Airbus-Aktien nicht. Auch wenn die gerade im Minus stehen.Weil ich sicher bin dass es da nach Corona wieder aufwärts geht. Die machen etwas was die Welt braucht.
Den Bitcoin braucht niemand. Er vernichtet nur Resourcen im großen Stil. Er hilft Kriminellen bei der Geldwäsche. Er hilft dunklen Gestalten bei ihren Geschäften im Darknet. Er hilft dubiosen Krypto-Börsen beim abzocken der Anleger. Er ist also etwas völlig anderes als eine Aktie.
Mandarine
19.05.2021, 16:49
Ich sehe den Bitcoin so wie Wirecard: Als zu heißes Eisen. Der Aufstieg diese beiden Werte erschien mir zu suspekt als dass ich da investiert hätte. Und es sieht aus als ob ich Recht hatte.
Ein Zahlungsmittel dass von den Twitter-Aussagen einige big player abhängt ist absurd. Verkauf den Mist wenn du noch im Plus bist. Bist du schon im Minus dann mein herzliches Beileid.
Ich weiß das zu schätzen :rose für dich:
Neben der Spur
19.05.2021, 16:51
In Japan scheint der Bitcoin relativ
populär zu sein, und von 100'000+ Geschäften
akzeptiert zu sein.
Der Erfinder des BTC soll ein Japaner sein.
Wenn Länder ihre eigene Kryto-Währung
durchboxen wollen, könnte der BTC in Japan
immer noch akzeptiert werden.
Auch Regierungen leben nicht ewig,
und eine Nachfolgeregierung den BTC
wieder zulassen.
Ich leg auch bald eine eigene Kryptowährung auf. Ich werde ihn Idiotencoin nennen.
Absolut inflationssicher. ;)
https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Fimages.justwatch.com%2Fbackdrop%2 F9349365%2Fs1440%2Fidiocracy&f=1&nofb=1
Neben der Spur
19.05.2021, 16:57
Airbus braucht kein Mensch.
Es gibt Boeing, Embraer, Bombardier, Iljushin,
Tupolew, und weitere Hersteller.
Airbus baut auch nur Jet-Flugzeuge,
keine spritsparenden Turboprop-Flugzeuge.
Airbus könnte in der CO2-Diskussion zum
Verlierer mutieren.
Damit habe ich jetzt nicht gerechnet :))
Wieso ich gerade heute ADA gekauft habe ? ganz einfach. Sollte es tatsächlich zur einer heftigeren Inflation kommen, dann werden es ganz besonders die Afrikaner zu spüren bekommen. Auch dort versucht man seine inflationäre Kohle, irgendwie in Sicherheit zu bringen. Für Häuser, Grundstücke, Gold.. reicht es zwar nicht, aber Internet hat der Senegalese auf jeden Fall um z.B. Coins zu kaufen. Und Wo genau baut Cardano sein Projekt gerade auf ? in Afrika :) Cardano hat jetzt schon etliche Verträge mit Afrik. Staaten, Institutionen z.B. Schulen, Behörden usw.. Klar spekuliere ich gerade. Aber, es kann auch gut gehen :)
Nigeria Connection Coin war wohl zu politisch inkorrekt.
Neben der Spur
19.05.2021, 17:02
Ich leg auch bald eine eigene Kryptowährung auf. Ich werde ihn Idiotencoin nennen.
Absolut inflationssicher.
https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Fimages.justwatch.com%2Fbackdrop%2 F9349365%2Fs1440%2Fidiocracy&f=1&nofb=1
Der nächste Vogel .
Ich bau' 'mal einfach so 'ne Krypto-Währung.
Der nächste will allein 6000 Rapefugees mit 'ner Hitlersäge umsensen.
Dann ist ständig Crash-Panikmache.
Hatte ich schon an die Bürgerkrieger gedacht.
Mann Mann Mann.
Der Erfinder des BTC soll ein Japaner sein.
Niemand weiß wer das ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Satoshi_Nakamoto
Mandarine
19.05.2021, 17:11
Ich leg auch bald eine eigene Kryptowährung auf. Ich werde ihn Idiotencoin nennen.
Absolut inflationssicher. ;)
Mach dir doch ne Kneipe auf, krisensicher bei so vielen Alkis im Mittelpunkt Europas. Lässt sich dann auch besser über Themen unterhalten, wovon man absolut keine Ahnung hat. ;)
https://www.t-online.de/leben/id_90063706/oecd-bericht-so-viel-alkohol-trinken-die-deutschen.html
Mach dir doch ne Kneipe auf, krisensicher bei so vielen Alkis im Mittelpunkt Europas. Lässt sich dann auch besser über Themen unterhalten, wovon man absolut keine Ahnung hat. ;)
https://www.t-online.de/leben/id_90063706/oecd-bericht-so-viel-alkohol-trinken-die-deutschen.html
Kneipe ist ein Auslaufmodell. Teestuben und Shishabars mit Orientgedudel liegen zukünftig im Trend.
Nietzsche
19.05.2021, 17:23
Hier ist einfach das falsche Forum für.... warten wir mal ab, ich bleib hier jetzt fern.
Mandarine
19.05.2021, 17:30
Kneipe ist ein Auslaufmodell. Teestuben und Shishabars mit Orientgedudel liegen zukünftig im Trend.
Ich weiß ja nicht was so in Shishabars geraucht wird, aber Tee und ein wenig Marihuana ist sicherlich gesünder als Leberkiller Alkohol und Tabak bzw. Arsen, Blei, Cadmium, Formaldehyd, Benzol oder Nitrosamine. :))
Bleiben wir mal beim Thema!
Der nächste Vogel .
Ich bau' 'mal einfach so 'ne Krypto-Währung.
Der nächste will allein 6000 Rapefugees mit 'ner Hitlersäge umsensen.
Dann ist ständig Crash-Panikmache.
Hatte ich schon an die Bürgerkrieger gedacht.
Mann Mann Mann.
Mach dir doch ne Kneipe auf, krisensicher bei so vielen Alkis im Mittelpunkt Europas. Lässt sich dann auch besser über Themen unterhalten, wovon man absolut keine Ahnung hat. ;)
https://www.t-online.de/leben/id_90063706/oecd-bericht-so-viel-alkohol-trinken-die-deutschen.html
Am besten kauft ihr noch mal kraftig nach bei Bitcoin und Etherium. Ist ja noch nie was falsch gegangen , in ein fallendes Messer zu greifen.
Soviel Ahnung wie ihr habt, würde ich noch einen schönen Kredit aufnehmen für den Kauft von Bitcoin und Etherium bei so niedrigen Kursen.
Der Dodgecoin, für den der Heiland Elon Musk soviel Werbung macht ist noch relativ niedrig im Kurs.
Einsteigen, die Chance des Lebens zum reichwerden war noch nie so einfach.
Wie werthaltig Bitcoin ist, haben die Twittermeldungen eines Musk gezeigt. Als Wertspeicher ist das Ding absoluter Dreck und Schwachsinn nicht zu überbieten.
In 3 Staaten ist er als Zahlungsmittel bereits verboten worden. Dann kann man vielleicht in Venezuela noch ein Grundstück an einem stinkenden Fluß kaufen.
Aber wer will schon in Venezuela wohnen, das wollen noch nicht einmal die Bewohner.
Wenn China demnächst seinen digitalen Yuan einführt , dann wird China den Bitcoin und Etherium fallen lassen ,
und dann ist diese Kryptoscheiße am Ende.
Demnächst soll der digitale Yuan testweise zwischen Hong Kong und China in Funktion gehen, und den Finanzverkehr zwischen ausländischen Firmen in Hong Kong und chinesischen Firmen in China erleichtern und beschleunigen.
Neben der Spur
19.05.2021, 17:43
Mein Vater hatte einst 50 Aktien auf Kredit gekauft.
Teurer als Deutsche Bank.
80er Jahre.
585,- DM /St.
Importeur von Hong-Kong-Werbegeschenkartikeln.
Oppermann aus Neumünster.
IPO.
War dummer Lokalpatriot.
Nach 6 Monaten 285,- /St.
Ich kauf keine Finanzprodukte auf Kredit.
Und rate auch jedem davon ab,
es sei denn, er arbeitet in der Finanzbranche,
und Kreditfinanzierte Spekulationen
sind sein tägliches Geschäft.
SprecherZwo
19.05.2021, 18:04
Mich macht froh dass meine Frau eine sichere Arbeitsstelle hat. Wenn das so weiter geht muss ich mit ihr fahren um mit dem Geld was sie dann verdient sofort den Supermarkt zu besuchen weil es ein paar Stunden später schon nichts mehr wert sein wird! Meine Arbeit? Da bin ich sofort weg vom Fenster wenns turbulent wird.
Aber die Hausschulden sind direkt weg. Oder das Haus. Sollen sie nur kommen....
No pain, no gain :D
FaustDick
19.05.2021, 18:06
ADA für 1.09 € nachgekauft. Wenns wieder steigt gut, wenn nicht esse ich bis Ende Juni nur noch Brot und Zwiebeln :lach:
Nicht schlecht! Da hast Du nochmal nen guten Kurs erwischt. Ich bin bei Cardano seit 0,30 Cent drin, aber alles unter 2$ bleibt ein Schnäppchen.
Ich hatte leider nicht genügen USDT bereit um gross nachzukaufen; hab nur ein wenig VeChain und StormX nachgelegt.
Der Markt befindet sich bereits wieder in der Erholung und ich denke wenn Bitcoin auf Tagesbasis über 40K schließt - wonach es derzeit aussieht - wäre das plötzlich wieder ziemlich stark!
Was ich dieses Jahr definitiv gelernt habe, ist, immer genügend USDT bereit zu haben um von diesen Blitzabstürzen zu profitieren.
Vergiss nicht Dein ADA auch zu staken!
Schlummifix
19.05.2021, 18:11
Ich sag’s ja, der Quatsch ist reines Spielcasino. Kann in ein paar Wochen wieder bei 1000 stehen. Oder auch bei 100 Tsd. Woher soll ich das wissen?
FaustDick
19.05.2021, 18:14
Ich sag’s ja, der Quatsch ist reines Spielcasino. Kann in ein paar Wochen wieder bei 1000 stehen. Oder auch bei 100 Tsd. Woher soll ich das wissen?
1000 wäre super! Zu dem Preis noch mal nen Bitcoin zu bekommen wäre der absolute Hammer!
Bitcoin befindet sich überings seit 10 Jahren in einem Aufwärtstrend, niemand verliert mit dem Bitcoin Geld, wenn er nicht zu einem niedrigen Preis verkauft als er gekauft hat und das muss auch niemand, so fern er seine Satoshi einfach liegen lässt. Der Casino-Vergleich ist daher hanebüchen. Auch deshalb weil bisher jeder mit dem Bitcoin - ausser diejenigen die jetzt gerade das letzte Allzeithoch gekauft haben - nur gewinnen konnte.
Das der Bitcoin früher oder später bei 100K steht ist völlig klar. Wahrscheinlich noch dieses Jahr.
Am besten kauft ihr noch mal kraftig nach bei Bitcoin und Etherium. Ist ja noch nie was falsch gegangen , in ein fallendes Messer zu greifen.
Soviel Ahnung wie ihr habt, würde ich noch einen schönen Kredit aufnehmen für den Kauft von Bitcoin und Etherium bei so niedrigen Kursen.
Der Dodgecoin, für den der Heiland Elon Musk soviel Werbung macht ist noch relativ niedrig im Kurs.
Einsteigen, die Chance des Lebens zum reichwerden war noch nie so einfach.
Wie werthaltig Bitcoin ist, haben die Twittermeldungen eines Musk gezeigt. Als Wertspeicher ist das Ding absoluter Dreck und Schwachsinn nicht zu überbieten.
In 3 Staaten ist er als Zahlungsmittel bereits verboten worden. Dann kann man vielleicht in Venezuela noch ein Grundstück an einem stinkenden Fluß kaufen.
Aber wer will schon in Venezuela wohnen, das wollen noch nicht einmal die Bewohner.
Wenn China demnächst seinen digitalen Yuan einführt , dann wird China den Bitcoin und Etherium fallen lassen ,
und dann ist diese Kryptoscheiße am Ende.
Demnächst soll der digitale Yuan testweise zwischen Hong Kong und China in Funktion gehen, und den Finanzverkehr zwischen ausländischen Firmen in Hong Kong und chinesischen Firmen in China erleichtern und beschleunigen.
ok, genau so machen wir das jetzt ...
Schlummifix
19.05.2021, 18:31
1000 wäre super! Zu dem Preis noch mal nen Bitcoin zu bekommen wäre der absolute Hammer!
Bitcoin befindet sich überings seit 10 Jahren in einem Aufwärtstrend, niemand verliert mit dem Bitcoin Geld, wenn er nicht zu einem niedrigen Preis verkauft als er gekauft hat und das muss auch niemand, so fern er seine Satoshi einfach liegen lässt. Der Casino-Vergleich ist daher hanebüchen. Auch deshalb weil bisher jeder mit dem Bitcoin - ausser diejenigen die gerade das letzte Allzeithoch gekauft haben - nur gewinnen konnte.
Das der Bitcoin früher oder später bei 100K steht weiss eigentlich jeder, der sich mit dem Thema befasst.
Unsinn…der Bitcoin dümpelte jahrelang um die 5000 vor sich hin und wurde dann plötzlich „entdeckt“, d.h. gehyped. Meiner Meinung nach alles ein Exzess der Niedrigzinspolitik. Sobald die Zinswende kommt, ist der Spuk vorbei. Bis dahin gibt es eben zu viel Spielgeld am Markt.
SprecherZwo
19.05.2021, 18:35
ok, genau so machen wir das jetzt ...
Scheinen einige zu machen, 40T wurden wieder geknackt.
FaustDick
19.05.2021, 18:35
Unsinn…der Bitcoin dümpelte jahrelang um die 5000 vor sich hin und wurde dann plötzlich „entdeckt“, d.h. gehyped. Meiner Meinung nach alles ein Exzess der Niedrigzinspolitik. Sobald die Zinswende kommt, ist der Spuk vorbei. Bis dahin gibt es eben zu viel Spielgeld am Markt.
Von Chartechnik verstehst Du nicht viel, oder? Schau Dir den Bitcoin-Chart auf Monatsbasis an: Ganz klarer Aufwärtstrend seit er das erste Mal gelistet wurde.
SprecherZwo
19.05.2021, 18:36
Unsinn…der Bitcoin dümpelte jahrelang um die 5000 vor sich hin und wurde dann plötzlich „entdeckt“, d.h. gehyped. Meiner Meinung nach alles ein Exzess der Niedrigzinspolitik. Sobald die Zinswende kommt, ist der Spuk vorbei. Bis dahin gibt es eben zu viel Spielgeld am Markt.
Eine größere Zinswende würde den Bankrott zahlreicher Staaten nach sich ziehen, deshalb wird ws nicht dazu kommen.
niemand verliert mit dem Bitcoin Geld, wenn er nicht zu einem niedrigen Preis verkauft als er gekauft hat.
Genau das aber ist der Fehler, der am häufigsten gemacht wird. Bei FOMO wird gekauft und bei FUD verkauft weil die Hosen voll sind. Den Fehler hatte ich Anfangs auch gemacht (Erster Kauf bei ca. 11k€ 2018, dann mit Verlust verkauft bei 7k€ weil Hosen voll und dann aber bei 3,5k€ wieder nachgekauft so das ich nun bei einem Durchschnitt von 7,2k€ bin)
Normalerweise würde ich auch niemals Empfehlungen geben BTC zu kaufen, denn sowas kann Freundschaften zerstören, aber bei 3,5k€ habe ich auch Bekannten/Freunden/Arbeitskollegen die generell ,Interesse hatten, zum Kauf empfohlen, denn schlimmer kann es ja nicht mehr kommen.
=> Wenn 3,5K€ weg sind (1 BTC) bricht da keine Welt zusammen und die Chance, dass es tatsächlich so passiert ist eher gering. Aber wenn man das Geld übrig hatte, hat man die Chance an etwas Großem teilzunehmen (Stichwort: Kaufen und behalten!).
=> Die meisten bereuen es damals nicht auf mich gehört zu haben ...
Bis auf die kleinen Verkäufe vor kurzem habe ich in Summe jedes mal einen Fehler gemacht wenn ich verkauft habe!
Na ja, mal abwarten was heute noch so getwittert wird. Die stehen in den USA ja gerade erst auf.
Sobald die Zinswende kommt,
Tja, wann soll die denn kommen und wegen was?
Schlummifix
19.05.2021, 18:44
Tja, wann soll die denn kommen und wegen was?
Inflation zwingt die Zentralbanken zur Zinswende, und dann brechen hier so einige Kartenhäuser zusammen.
So war es bisher immer. Auf die Euphorie folgt bald der Katzenjammer.
Den Bitcoin erwarte ich in etwa so. Alles schon erlebt…
Ich habe schon viel erlebt.
https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/finanzen/2122782598/1.64001/default/emtvchart040402.GIF
Scheinen einige zu machen, 40T wurden wieder geknackt.
So ist es, ich wäre heute Nachmittag beim Spaziergang auch schwach geworden (selbst 29k€ habe ich gesehen), BTC geht aber nun mal unrealistisch hoch und auch unrealistisch runter, da muss man halt ruhig bleiben (Auch wenn es schwer fällt):
https://i.imgur.com/ClwckbN.png?1
Schlummifix
19.05.2021, 18:49
Verkauf den Müll und freu dich über die Gewinne…
Der DAX steht noch dieses Jahr unter 8000.
Ist das der Kursverlauf von EM.TV?
Inflation zwingt die Zentralbanken zur Zinswende, und dann brechen hier so einige Kartenhäuser zusammen.
So war es bisher immer. Auf die Euphorie folgt bald der Katzenjammer.
Den Bitcoin erwarte ich in etwa so. Alles schon erlebt…
Ich habe schon viel erlebt.
https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/finanzen/2122782598/1.64001/default/emtvchart040402.GIF
FaustDick
19.05.2021, 18:52
Na ja, mal abwarten was heute noch so getwittert wird. Die stehen in den USA ja gerade erst auf.
Glaub nicht, dass da noch etwas kommt. Ziel der grossen Institutionen ist es gewesen den schwachen Hände ihre Bitcoin zu entreissen und günstig aufzukaufen. Das sollte mit einem BTC um die 30K erreicht worden sein. Da werden sich jezt einige Finanzinstitute eingekauft haben und den Preis wieder nach oben treiben. Es sei denn die Panik unter den Kleinanlegern greift weiter um sich; diese Anleger verstehen leider nicht, dass sie von den grossen Institutionen nur um ihre Bitcoin gebracht werden sollen, weil der nun mal begrenzt ist.
Schlummifix
19.05.2021, 18:52
Ist das der Kursverlauf von EM.TV?
Jep. Die hatte ich auch mal. Manchmal geht purer Müll einfach durch die Decke…aber nie auf Dauer.
Kryptowährungen die tägliche Schwankungen von 30-40 Prozent haben.
Als Zahlungsmittel vollkommener Irrsinn.
Inflation zwingt die Zentralbanken zur Zinswende, und dann brechen hier so einige Kartenhäuser zusammen.
Und genau deswegen wird die nicht kommen.
Den Bitcoin erwarte ich in etwa so. Alles schon erlebt…
Ich habe schon viel erlebt.
https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/finanzen/2122782598/1.64001/default/emtvchart040402.GIF
Jeder, der seit einigen Zeiten dabei ist kennt das. Das Problem sind "Neulinge" (Ein solcher war ich ja auch mal) die bei Korrekturen schnell die Hosen voll haben und bei sinkenden Kursen auch bei Verlust verkaufen.
=> Man muss nur 2 Regeln beachten:
1. Investiere nur das was du auch bereit bist zu verlieren
2. Kaufe nur wenn der Kurs niedrig ist und verkaufe wenn der Kurs hoch ist
Aber tatsächlich wird mindestens Punkt 2 zu häufig falsch gemacht auch wenn sich das völlig banal anhört!
Jep. Die hatte ich auch mal. Manchmal geht purer Müll einfach durch die Decke…aber nie auf Dauer.
Alles was so beworben wird und so dermaßen ansteigt, wie damals dieser Aktienmüll des "Neuen Marktes" und heute der Kryptomüll ,
da sollte man tunlichst seine Finger von lassen.
FaustDick
19.05.2021, 19:00
Alles was so beworben wird und so dermaßen ansteigt, wie damals dieser Aktienmüll des "Neuen Marktes" und heute der Kryptomüll ,
da sollte man tunlichst seine Finger von lassen.
Nur das der Kryptomarkt nie sonderlich beworben, sondern im Gegenteil meist schlecht geredet wurde.
Mein Reden. Ich halte es nur für Unsinn, sein Geld der Finanzmafia zu geben, statt es wenigstens in Alkohol und Nutten zu investieren, davon hat man ja was.
---
Das mit den Nutten geht gerade auch nicht.
Schlummifix
19.05.2021, 19:05
Und genau deswegen wird die nicht kommen.
Jeder, der seit einigen Zeiten dabei ist kennt das. Das Problem sind "Neulinge" (Ein solcher war ich ja auch mal) die bei Korrekturen schnell die Hosen voll haben und bei sinkenden Kursen auch bei Verlust verkaufen.
=> Man muss nur 2 Regeln beachten:
1. Investiere nur das was du auch bereit bist zu verlieren
2. Kaufe nur wenn der Kurs niedrig ist und verkaufe wenn der Kurs hoch ist
Aber tatsächlich wird mindestens Punkt 2 zu häufig falsch gemacht auch wenn sich das völlig banal anhört!
Für mich ist Bitcoin ein reiner Hype und es ist ja nicht verkehrt, eine Zeit lang auf einem Hype zu reiten.
Ich kann mich auch irren und BTC etabliert sich als Zahlungsmittel. Ich drücke euch die Daumen.
Mandarine
19.05.2021, 19:06
Nicht schlecht! Da hast Du nochmal nen guten Kurs erwischt. Ich bin bei Cardano seit 0,30 Cent drin, aber alles unter 2$ bleibt ein Schnäppchen.
Ich hatte leider nicht genügen USDT bereit um gross nachzukaufen; hab nur ein wenig VeChain und StormX nachgelegt.
Der Markt befindet sich bereits wieder in der Erholung und ich denke wenn Bitcoin auf Tagesbasis über 40K schließt - wonach es derzeit aussieht - wäre das plötzlich wieder ziemlich stark!
Was ich dieses Jahr definitiv gelernt habe, ist, immer genügend USDT bereit zu haben um von diesen Blitzabstürzen zu profitieren.
Vergiss nicht Dein ADA auch zu staken!
Letztendlich stehe ich sogar noch besser da als gestern Abend :)) Ohne jetzt angeben zu wollen, solche Tage können ruhig mal öfters eintreten :) Aber so ist es halt, ich habe keine Angst mal eben 1000-2000 Euro zu verlieren. Viele machen sich ja schon in die Hose, wenn nur popelige 100,-€ auf dem Spiel stehen. Und meist sind es genau solche Ängstlichen, die den Bitcoin schlecht reden.
Staken ist auf bitpanda nicht möglich. Apropo bitbanda, der Laden will an die Börse. Ein paar Aktien werde ich mir vielleicht zulegen. :)
Für mich ist Bitcoin ein reiner Hype und es ist ja nicht verkehrt, eine Zeit lang auf einem Hype zu reiten.
Ich kann mich auch irren und BTC etabliert sich als Zahlungsmittel. Ich drücke euch die Daumen.
2/3 des Mining von Bitcoin und Etherium passieren gerade in China mit billigen Kohlestrom.
Entscheidet China morgen mit diesem Schwachsinn aufzuhören , fallen die Kurse aller Kryptowährungen ins Bodenlose.
Der ganze Kryptohandel würde auf der Stelle zusammenbrechen. Transaktionen würden Wochen dauern.
Jede Transaktion mit Bitcoin verbraucht 250 kWh?. Etherium soll sogar energieaufwändiger sein.
China hat sich erstmal zur Reglementierung entschieden.
Mandarine
19.05.2021, 19:13
2/3 des Mining von Bitcoin und Etherium passieren gerade in China mit billigen Kohlestrom.
Entscheidet China morgen mit diesem Schwachsinn aufzuhören , fallen die Kurse aller Kryptowährungen ins Bodenlose.
Der ganze Kryptohandel würde auf der Stelle zusammenbrechen. Transaktionen würden Wochen dauern.
China hat sich erstmal zur Reglementierung entschieden.
Vergiss nicht, 18,5 Millionen der 21 Millionen Bitcoins (mehr ist nicht) existieren bereits.
Sprachnachricht zum Absturz der Bitcoins:
https://t.me/macklemachtgutelaune/17220
Ich bezweifle sehr daß die sich noch mal erholen
SprecherZwo
19.05.2021, 19:28
Sprachnachricht zum Absturz der Bitcoins:
https://t.me/macklemachtgutelaune/17220
Ich bezweifle sehr daß die sich noch mal erholen
Lass mich raten: Das ist von so einem Goldfuzzy, der Kryptos grundsätzlich scheisse findet.
In Summe hält sich das heute doch im Rahmen:
https://i.imgur.com/bn9yZTY.png
=> Es hat sich wieder erholt ...
Klopperhorst
19.05.2021, 19:32
In Summe hält sich das heute doch im Rahmen:
https://i.imgur.com/bn9yZTY.png
=> Es hat sich wieder erholt ...
Du klingst wie ein Politiker, der sich eine verlorene Wahl schönredet.
---
Ich kann mich auch irren und BTC etabliert sich als Zahlungsmittel. Ich drücke euch die Daumen.
Nee, BTC wird niemals ein Zahlungsmittel werden. Dazu fehlen m.W. die Vorrausetzungen. Es ist ein Wertspeicher auf der Suche nach seinem Wert.
=> Derzeit geht das rauf und runter, aber es wird sich m.E. im 6-stelligen Bereich einpendeln und dann auch so dort bleiben.
Schlummifix
19.05.2021, 19:38
Das kommt darauf an, was Elon Musk morgen twittert :D
Du klingst wie ein Politiker, der sich eine verlorene Wahl schönredet.
---
Das würde ich so nicht sagen. Seit Anfang 2018 geht das bei mir quasi wöchentlich 4-5 stellig rauf und runter ... Da muss man halt die Ruhe bewahren ...
Schlummifix
19.05.2021, 19:40
Nee, BTC wird niemals ein Zahlungsmittel werden. Dazu fehlen m.W. die Vorrausetzungen. Es ist ein Wertspeicher auf der Suche nach seinem Wert.
=> Derzeit geht das rauf und runter, aber es wird sich m.E. im 6-stelligen Bereich einpendeln und dann auch so dort bleiben.
BTC macht nur Sinn, wenn er sich im Zahlungsverkehr etabliert...dann wird er auch steigen. Aber das muss leider alles ohne mich stattfinden.
Das kommt darauf an, was Elon Musk morgen twittert :D
M.E. hat der vollkommen verschissen bei der Krypto-Scene ... und wenn der sich morgen umbringt interessiert das auch keinen mehr ...
BTC macht nur Sinn, wenn er sich im Zahlungsverkehr etabliert...dann wird er auch steigen.
Nee, halte ich für totalen Blödsinn. BTC ist für den alltäglichen Zahlungsverkehr völlig ungeeignet. Aber man kann da z.B. Gebrauchtwagen im 5-stelligen Bereich kaufen (Wenn der Verkäufer das akzeptiert)
Aber das muss leider alles ohne mich stattfinden.
Das ist deine Entscheidung, aber ich empfehle da wenigstens im kleinen Maßstab daran Teil zu nehmen ...
SprecherZwo
19.05.2021, 19:51
Das kommt darauf an, was Elon Musk morgen twittert :D
Der dürfte gerade andere Sorgen haben:
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/millionen-wette-gegen-tesla-crash-der-tesla-aktie-34-the-big-short-34-investor-michael-burry-wettet-gegen-e-auto-pionier-10147489
Na so sieht die Angelegenheit doch geschmeidig aus => Der Kurs normalisiert sich:
https://i.imgur.com/sSv93k6.png
Der dürfte gerade andere Sorgen haben:
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/millionen-wette-gegen-tesla-crash-der-tesla-aktie-34-the-big-short-34-investor-michael-burry-wettet-gegen-e-auto-pionier-10147489
Na wollen wir mal hoffen das der Arsch mal gut einen reingewürgt bekommt!!
Schlummifix
19.05.2021, 19:58
Ich verstehe euch nicht…das ist doch alles unglaublich gut gelaufen, Tesla, BTC. Alles richtig gemacht..und jetzt raus mit dem Schrott, und freuen.
Mandarine
19.05.2021, 20:14
Sehr viele haben eine viel zu enge Bindung zu Geld, was jetzt nicht unbedingt schlecht ist. Man sollte dann aber auch keine Risiken eingehen, wenn Geld zu sehr seine emotionalen Grundlagen berührt. Das investieren in Krypto ist ganz klar riskant. Aber, Verluste sind selten höher wie 1-2 Leasingraten. Schließlich investieren die meisten keine 100000- € Euro.
Mandarine
19.05.2021, 20:16
Der dürfte gerade andere Sorgen haben:
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/millionen-wette-gegen-tesla-crash-der-tesla-aktie-34-the-big-short-34-investor-michael-burry-wettet-gegen-e-auto-pionier-10147489
Das wird lustig :))
mathetes
19.05.2021, 20:46
Der dürfte gerade andere Sorgen haben:
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/millionen-wette-gegen-tesla-crash-der-tesla-aktie-34-the-big-short-34-investor-michael-burry-wettet-gegen-e-auto-pionier-10147489
Irgendwie nur noch verrückt das alles. Würde mich nicht wundern, wenn er damit heftig auf die Schnauze fällt, ich würde nicht mehr gegen Tesla wetten - aber genauso wenig in Tesla oder Bitcoin investieren, beides ist wahnhaft.
FaustDick
19.05.2021, 21:07
Für mich ist Bitcoin ein reiner Hype und es ist ja nicht verkehrt, eine Zeit lang auf einem Hype zu reiten.
Ich kann mich auch irren und BTC etabliert sich als Zahlungsmittel. Ich drücke euch die Daumen.
Wenn der Bitcoin für Dich ein Hype ist, hast Du nicht im Geringsten verstanden was der Bitcoin geschaffen hat und wenn Du dann auch noch zu den Kandidaten gehörst, die Bitcoin immer noch als Zahlungsmittel sehen oder eben nicht, unterstreichst Du noch einmal mehr, dass Du rein gar nichts über den Bitcoin weißt. Der Bitcoin ist als Zahlungsmittel ungeeignet - darüber sind sich selbst Kryptoenthusiasten und Bitcoin-Anhänger vollkommen einig. Niemand will den Bitcoin als Zahlungsmittel. Wie oft muss man das in diesem Strang eigentlich noch erklären?
Warum zur Hölle also meinst Du Beiträge zu einem Thema leisten zu können, über das Du ganz offensichtlich keine tiefergehenden Kenntnisse besitzt? Du hast ja nicht mal verstanden, dass sich der Bitcoin seit seiner ersten Listung 2011 charttechnisch in einem ungebrochenen Aufwärtstrend befindet und hast es als "Unsinn" bezeichnet.
Das hier ist für Dich kein Aufwärtstrend (das ist der Bitcoin-Chart in Monaten seit 2011 bis heute):
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70443&stc=1
An diesem Chart sieht man übrigens auch wunderbar, dass der aktuelle so genannte "Crash" charttechnisch gesehen bisher absolut nüscht ist, sondern eher eine gesunde, überfällige Korrektur bei der eigentlich nur die Frage ist wie groß sie ausfällt bevor es weiter nach Oben auf neue Allzeithochs geht.
Alter Stubentiger
20.05.2021, 07:35
In Japan scheint der Bitcoin relativ
populär zu sein, und von 100'000+ Geschäften
akzeptiert zu sein.
Der Erfinder des BTC soll ein Japaner sein.
Wenn Länder ihre eigene Kryto-Währung
durchboxen wollen, könnte der BTC in Japan
immer noch akzeptiert werden.
Auch Regierungen leben nicht ewig,
und eine Nachfolgeregierung den BTC
wieder zulassen.
Die Wirtschaft will stabile Wechselkurse. Ganz wichtig für den globalen Handel. Wer dies für sein Land nicht beachtet hat sehr schnell riesige Probleme. Der Bitcoin mit seinen Schwankungen provoziert solche Probleme. Daher werden in Zukunft immer mehr Staaten solche Währungen möglichst abschaffen oder als Zahlungsmittel nicht zulassen.
Alter Stubentiger
20.05.2021, 07:39
Wenn der Bitcoin für Dich ein Hype ist, hast Du nicht im Geringsten verstanden was der Bitcoin geschaffen hat und wenn Du dann auch noch zu den Kandidaten gehörst, die Bitcoin immer noch als Zahlungsmittel sehen oder eben nicht, unterstreichst Du noch einmal mehr, dass Du rein gar nichts über den Bitcoin weißt. Der Bitcoin ist als Zahlungsmittel ungeeignet - darüber sind sich selbst Kryptoenthusiasten und Bitcoin-Anhänger vollkommen einig. Niemand will den Bitcoin als Zahlungsmittel. Wie oft muss man das in diesem Strang eigentlich noch erklären?
.
Es ist also ein reines Spekulationsobjekt. Gekauft oder verkauft wird ein angenommener Wert einer verschlüsselten Datei die nur Bits enthält die mit enormen Stromaufwand errechnet wurden. So gesehen hat der Bitcoin nur einen negativen Wert. Er vernichtet enorme Resourcen.
FaustDick
20.05.2021, 08:20
Es ist also ein reines Spekulationsobjekt. Gekauft oder verkauft wird ein angenommener Wert einer verschlüsselten Datei die nur Bits enthält die mit enormen Stromaufwand errechnet wurden. So gesehen hat der Bitcoin nur einen negativen Wert. Er vernichtet enorme Resourcen.Es wird echt müßig hier Leuten den Bitcoin zu erklären, die nichts weiter können als nur großkotzig darüber herzuziehen ohne die geringsten Grundkenntnisse zu haben. Ich gehe doch auch nicht in einen Autostrang und erzähle wie scheiße der neue Mercedes XLY ist, obwohl ich nie drin gesessen habe. Nein, der Bitcoin ist kein reines Spekulationsobjekt; er ist ein Wegbereiter, der seinen Wert durch die Wertschätzung der Industrie erfährt, die er begründet hat. Soll ich Dir jetzt noch offen legen wie viele Unternehmen mittlerweile auf Basis der Blockchain-Technologie operieren, die mit dem Bitcoin erfunden wurde!? Tausende und es ist ein derzeit stark wachsende Industrie und so lange diese Industrie wächst, wächst auch der Bitcoin. So einfach ist das. Zu hoch für Dich?
https://www.youtube.com/watch?v=jFp86n7QCf0&t=58s
Mandarine
20.05.2021, 09:29
Es wird echt müßig hier Leuten den Bitcoin zu erklären, die nichts weiter können als nur großkotzig darüber herzuziehen ohne die geringsten Grundkenntnisse zu haben. Ich gehe doch auch nicht in einen Autostrang und erzähle wie scheiße der neue Mercedes XLY ist, obwohl ich nie drin gesessen habe. Nein, der Bitcoin ist kein reines Spekulationsobjekt; er ist ein Wegbereiter, der seinen Wert durch die Wertschätzung der Industrie erfährt, die er begründet hat. Soll ich Dir jetzt noch offen legen wie viele Unternehmen mittlerweile auf Basis der Blockchain-Technologie operieren, die mit dem Bitcoin erfunden wurde!? Tausende und es ist ein derzeit stark wachsende Industrie und so lange diese Industrie wächst, wächst auch der Bitcoin. So einfach ist das. Zu hoch für Dich?
:lach:
Erinnern wir uns doch mal zurück.. wer 1992 erklären musste, wie das Internet funktioniert, hat sich ähnlich schwer getan. In dem Moment, als man einen Browser nutzen konnte, und es YouTube, Facebook, Google und Amazon gab, hat jeder verstanden, wozu das Internet gut ist. So ist es auch bei Krypto. Ich habe ebenfalls viel darüber- .. bzw. über das Cardano Netzwerk lesen müssen, um es zu verstehen. Ich finde, es ist eine geniale Technologie. Ein Grund auch wieso ich neuerdings ausschließlich in Cardano investiere. Mir ist bewusst, dass viele hier schon ein wenig älter sind und mit einer dermaßen ausgeklügelte Technologie, ist man einfach überfordert. Nicht abwertend gemeint.
@all
Cardano-Gründer Charles Hoskinson hatte es mal im Interview ganz gut erklärt..
Im Prinzip geht es um ein Netzwerk, in dem sich Personen vertrauen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Geld überweist, elektronisch wählt oder beweisen will, dass einem sein Haus gehört. Auch um die Lieferkette eines Produktes fälschungssicher zu dokumentieren, können Kryptowährungen bzw. die darunterliegende Blockchain-Technologie verwendet werden. Einem Netzwerk wie Cardano ist es egal, ob man die eigene ADA-Währung, Bitcoin, Silber-Token oder einen von der Zentralbank ausgegebenen digitalen Euro verwendet. Man bezahlt, womit man will und auch der Empfänger kann sich frei aussuchen, in welcher Währung die Transaktion ankommt. Anders als im jetzigen System funktioniert das aber in Echtzeit und um einen Bruchteil der Kosten, die derzeit etwa eine internationale Überweisung kostet. Weil sie mit dem traditionellen Bankgeschäft mit Negativzinsen und Kreditvergaben kein Geld mehr verdienen.
Die gesamte EU schafft max 2,577 Mio. Transfers pro Tag (24 Std.). Das Cardano Netzwerk schafft mind. 2,5 Mio Transfers in einer Sekunde!
Cardano kann aber auch verwendet werden, um eine nationale Börse aufzubauen, um Menschen einfachen Zugang zu Krediten zu geben, sie wählen zu lassen oder ihre Gesundheitsdaten sicher zu speichern. In Äthiopien z.B. das 5 Millionen Menschen betrifft.. es geht darum, die digitale Identität der Bürger über das Cardano-Netzwerk umzusetzen. Außerdem kommen in Kürze auch noch Länder wie die Mongolei, Georgien und die Ukraine hinzu.
Das ist alles erst der Anfang. :)
Es wird echt müßig hier Leuten den Bitcoin zu erklären, die nichts weiter können als nur großkotzig darüber herzuziehen ohne die geringsten Grundkenntnisse zu haben. Ich gehe doch auch nicht in einen Autostrang und erzähle wie scheiße der neue Mercedes XLY ist, obwohl ich nie drin gesessen habe. Nein, der Bitcoin ist kein reines Spekulationsobjekt; er ist ein Wegbereiter, der seinen Wert durch die Wertschätzung der Industrie erfährt, die er begründet hat. Soll ich Dir jetzt noch offen legen wie viele Unternehmen mittlerweile auf Basis der Blockchain-Technologie operieren, die mit dem Bitcoin erfunden wurde!? Tausende und es ist ein derzeit stark wachsende Industrie und so lange diese Industrie wächst, wächst auch der Bitcoin. So einfach ist das. Zu hoch für Dich?
Das ist der Punkt, aber auch das Problem, mehr als Wertschätzung der User steht halt auch nicht dahinter. Es gibt keinerlei Deckung - sollte die Wertschätzung irgendwann mal nicht mehr da sein, bzw schlicht die Akzeptanz fehlen kann es auch mal schnell den Bach runtergehen, die Schwankungen sind demnach immens was bedeutet sie sind gute Spekulationsobjekte aber eben eher gefährliche langfristige Finanzanlagen. Man sieht ja die Auswirkungen auf den Kurs wenn nur Musk mal den Mund aufmacht oder wenn China einfach mal die Dinge klarstellt.
Es gibt keinerlei Deckung
Außer Billionen von Schulden und Gelddruckerei gibt es die beim € auch nicht.
Es ist also ein reines Spekulationsobjekt. Gekauft oder verkauft wird ein angenommener Wert einer verschlüsselten Datei die nur Bits enthält die mit enormen Stromaufwand errechnet wurden. So gesehen hat der Bitcoin nur einen negativen Wert. Er vernichtet enorme Resourcen.
Das war letztens auch ein Kritikpunkt von Musk an dem System, der Stromverbrauch ist gigantisch und ja im Prinzip werden damit keine realen Werte geschaffen
mathetes
20.05.2021, 09:49
Außer Billionen von Schulden und Gelddruckerei gibt es die beim € auch nicht.
Naja, hinter dem € steht die Wirtschaftskraft der EU.
Naja, hinter dem € steht die Wirtschaftskraft der EU.
Seit wann denn das?
Außer Billionen von Schulden und Gelddruckerei gibt es die beim € auch nicht.
das ist so nicht korrekt, auch wenn die Golddeckung schon lange oder je nach Land teilweise aufgegeben wurde erfolgt heute die Deckung der Währung durch die Wirtschaftsleistung der Nation welche die Währung herausgibt. Das ist keine hundertprozentige Garantie, vor allem nicht bei irgendwelchen Bananenstaaten aber der euro und dollar sind dahingehend doch recht stabil. Man sieht sowas ja auch schön an der Stabilität von den Kursen.
Eine Gebrauchswährung braucht stabile Kurse nur dann erfüllt es den Zweck als gebräuchliche Handelswährung oder als Kapitalanlage im Gegensatz zu Spekulationsobjekten wo stark schwankende Kurse erhofft werden.
Naja, hinter dem € steht die Wirtschaftskraft der EU.
so ist es.
mathetes
20.05.2021, 09:58
Seit wann denn das?
Es ist mit jeder Währung so, deswegen ist eine Währung von einem Shithole Land auch nichts wert, die damalige Reichsmark ist hyperinflationiert, weil Geld gedruckt wurde, während die Wirtschaft am Boden lag, solange die Wirtschaft wächst, kann man auch Geld drucken. Kritisch hätte es tatsächlich werden können, wenn während Corona nichts mehr produziert worden wäre und man Billionen gedruckt hätte. Ich halte eine Hyperinflation in entwickelten Volkswirtschaften während Friedenszeiten für kein realistisches Szenario.
Interessant finde ich vor allem, dass die letzten Tage alles auf den Bitcoin geprügelt worden wurde was nur geht. Von Musk bis China. Schlimmer geht nimmer. (m.E. konzertierte Aktion zur Manipulation) Aber trotzdem hat sich BTC auf ca. 40k$ stabilisiert.
https://i.imgur.com/WvNuSuk.png?1
Sunny Decree zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=bEbA9g_myWo
mathetes
20.05.2021, 10:03
Das der Bitcoin von den "Walen" manipuliert werden kann ist ein alter Hut, nach meinem Wissen ist der Großteil des Bitcoin in den Händen eben dieser wenigen Walen, die können die Kurse zu ihren Zwecken manipulieren, du als kleiner Fisch kannst dabei durchaus profitieren wenn du zum richtigen Zeitpunkt ein oder aussteigst.
HansMaier.
20.05.2021, 12:00
Es ist mit jeder Währung so, deswegen ist eine Währung von einem Shithole Land auch nichts wert, die damalige Reichsmark ist hyperinflationiert, weil Geld gedruckt wurde, während die Wirtschaft am Boden lag, solange die Wirtschaft wächst, kann man auch Geld drucken. Kritisch hätte es tatsächlich werden können, wenn während Corona nichts mehr produziert worden wäre und man Billionen gedruckt hätte. Ich halte eine Hyperinflation in entwickelten Volkswirtschaften während Friedenszeiten für kein realistisches Szenario.
Ähm, hast Du dir mal die Bilanz der EZB angesehen? Man hat Billionen gedruckt
und die Wirtschaft liegt am Boden. Und Staaten, Banken und Unternehmen ersticken in Schulden.
Es sind die gedruckten Billionen weswegen wir das jetzt noch nicht merken.
Mein Vertrauen in den Teuro ist gleich Null und mit dem Bitcoin bleibe ich liquide und bin aus dem
Teuro raus.
MfG
H.Maier
Mandarine
20.05.2021, 12:45
Ähm, hast Du dir mal die Bilanz der EZB angesehen? Man hat Billionen gedruckt
und die Wirtschaft liegt am Boden. Und Staaten, Banken und Unternehmen ersticken in Schulden.
Es sind die gedruckten Billionen weswegen wir das jetzt noch nicht merken.
Mein Vertrauen in den Teuro ist gleich Null und mit dem Bitcoin bleibe ich liquide und bin aus dem
Teuro raus.
MfG
H.Maier
Du sagst es. Außerdem muss es ja nicht unbedingt der Bitcoin sein. Es gibt so viele Kryptoprojekte .. Man kann sich ja sein bevorzugtes Projekt raussuchen und schauen, ob man was mit anfangen kann bzw. darin investieren möchte. Wie schon mal angedeutet wurde, mit Aktien und ETF/ETC ist gerade nicht mehr viel zu holen. Seit Monaten stehe ich auf NULL, nichts geht mehr. Die Gefahr Geld zu verlieren ist höher, als welches zu verdienen. Außerdem, wer weiß wie viele Unternehmen gerettet werden müssen oder gleich das Handtuch werfen. Ich glaube zwar immer noch nicht an einer Hyperinflation, aber eine 4-5%ige Inflation im Jahr wäre schon heftig.
hamburger
20.05.2021, 13:17
Ähm, hast Du dir mal die Bilanz der EZB angesehen? Man hat Billionen gedruckt
und die Wirtschaft liegt am Boden. Und Staaten, Banken und Unternehmen ersticken in Schulden.
Es sind die gedruckten Billionen weswegen wir das jetzt noch nicht merken.
Mein Vertrauen in den Teuro ist gleich Null und mit dem Bitcoin bleibe ich liquide und bin aus dem
Teuro raus.
MfG
H.Maier
Bitcoin ist ein Spekulationsobjekt ohne jeglichen Wert, ebenso wie Fiat Geld. 35 000 € oder 60 000 €? Bei Fiat steht noch eine Bank oder ein Land dahinter, hinter Bitcoin steht nur der Glaube seiner Besitzer...
Deswegen ist für mich nur physisches Gold ein Wertspeicher....überall auf der Welt einzutauschen...ohne jegliche Kontrolle.
HansMaier.
20.05.2021, 15:42
Bitcoin ist ein Spekulationsobjekt ohne jeglichen Wert, ebenso wie Fiat Geld. 35 000 € oder 60 000 €? Bei Fiat steht noch eine Bank oder ein Land dahinter, hinter Bitcoin steht nur der Glaube seiner Besitzer...
Deswegen ist für mich nur physisches Gold ein Wertspeicher....überall auf der Welt einzutauschen...ohne jegliche Kontrolle.
Oh, mein Rettungsboot aus Gold und Silber, physisch, habe ich natürlich auch.
Aber für die von mir erwartete Restlaufzeit der Fiatwährungen, nicht mehr allzulange,
suchte ich was das kein Fiat ist aber mit dem ich jedezeit online bezahlen kann.
Oder wieder Fiat draus machen und damit bezahlen kann. Und das kann der Bitcoin.
Und wie Krall in seinem letzen Video sagte, wenn das Fiatgeld abraucht, was bleibt dann noch
übrig dem man Wert zumisst? Weil es eben kein Fiat ist? Das könnte auch der Bitcoin sein.
Wir werden sehen.
MfG
H.Maier
hamburger
20.05.2021, 15:47
Oh, mein Rettungsboot aus Gold und Silber, physisch, habe ich natürlich auch.
Aber für die von mir erwartete Restlaufzeit der Fiatwährungen, nicht mehr allzulange,
suchte ich was das kein Fiat ist aber mit dem ich jedezeit online bezahlen kann.
Oder wieder Fiat draus machen und damit bezahlen kann. Und das kann der Bitcoin.
Und wie Krall in seinem letzen Video sagte, wenn das Fiatgeld abraucht, was bleibt dann noch
übrig dem man Wert zumisst? Weil es eben kein Fiat ist? Das könnte auch der Bitcoin sein.
Wir werden sehen.
MfG
H.Maier
Zaheln mit einem Bitcoin, der so stark volatil ist? Nicht einmal Tesla nimmt mehr Bitcoin...ich gehe davon aus, dass man mit Bitcoin niemals zahlen kann
HansMaier.
20.05.2021, 15:52
Zaheln mit einem Bitcoin, der so stark volatil ist? Nicht einmal Tesla nimmt mehr Bitcoin...ich gehe davon aus, dass man mit Bitcoin niemals zahlen kann
Lol, glaub mir, das geht problemlos. Ich habe es schon oft getan. Manche Händler nehmen gar
nichts anderes.:cool:
MfG
H.Maier
Alter Stubentiger
20.05.2021, 15:56
Lol, glaub mir, das geht problemlos. Ich habe es schon oft getan. Manche Händler nehmen gar
nichts anderes.:cool:
MfG
H.Maier
Müssen schon Enthusiasten sein die auch nicht kalkulieren müssen. Für jeden der das tun muß ist der Bitcoin ein Alptraum.
Lol, glaub mir, das geht problemlos. Ich habe es schon oft getan. Manche Händler nehmen gar
nichts anderes.:cool:
MfG
H.Maier
klar solange die Kurse im schnitt nur steigen ist das auch ok aber auch da geht nicht unendlich, ich meine dir sollt klar sein wenn ich ein Auto für 20.000€ kaufe und mit Bitcoin zahle und der dann theoretisch ne woche später nur noch 15.000 wert ist wird der Verkäufer das kam so locker sehen .....
Interessant finde ich vor allem, dass die letzten Tage alles auf den Bitcoin geprügelt worden wurde was nur geht. Von Musk bis China. Schlimmer geht nimmer. (m.E. konzertierte Aktion zur Manipulation) Aber trotzdem hat sich BTC auf ca. 40k$ stabilisiert.
https://i.imgur.com/WvNuSuk.png?1
Sunny Decree zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=bEbA9g_myWo
auch so ein Nachteil der gegen den Bitcoin als standard Gebrauchswährung spricht - die Manipulationsanfälligkeit - wie gesagt als Spekulationsobjekt ne klasse Sache, als langfristige Geldanlage braucht man schon gute Nerven.....
Ή Λ K Λ П
20.05.2021, 16:07
Müssen schon Enthusiasten sein die auch nicht kalkulieren müssen. Für jeden der das tun muß ist der Bitcoin ein Alptraum.
Kryptowährungen sind nichts für passive Menschen; wie auch antizyklisches arbeiten nichts für schwache Nerven ist. Wer den Grundsatz des Geldsystems verstanden hat, der wird wissen, dass der Akteur außerhalb des Marktes, der am wirksamsten in das Marktgeschehen eingreifen kann, der Staat ist. Bei Kryptos wird dieses Instrumentarium, um das Marktgewicht zu beeinflussen auf ein Minimum reduziert.
HansMaier.
20.05.2021, 16:08
klar solange die Kurse im schnitt nur steigen ist das auch ok aber auch da geht nicht unendlich, ich meine dir sollt klar sein wenn ich ein Auto für 20.000€ kaufe und mit Bitcoin zahle und der dann theoretisch ne woche später nur noch 15.000 wert ist wird der Verkäufer das kam so locker sehen .....
Es kostet dich nur einen Mausklick, aus dem Bitcoin wieder Fiat zu machen.
Oder Gold oder Silber. Oder Aktien. Dafür gibts ja die Kryptobörsen.
Wenn der Händler will, kann er den Bitcoin ja nach jeder Transaktion automatisch gleich
umrubeln. Ich weiss nicht wie sies machen, aber es geht.
MfG
H.Maier
Deutschmann
20.05.2021, 16:09
Kryptowährungen sind nichts für passive Menschen; wie auch antizyklisches arbeiten nichts für schwache Nerven ist. Wer den Grundsatz des Geldsystems verstanden hat, der wird wissen, dass der Akteur außerhalb des Marktes, der am wirksamsten in das Marktgeschehen eingreifen kann, der Staat ist. Bei Kryptos wird dieses Instrumentarium, um das Marktgewicht zu beeinflussen auf ein Minimum reduziert.
Gott sei Dank. Der stabilisiert den ganzen Mist. Vorhin hat jemnd ein Beispiel mit dem Autokauf gemacht.....
HansMaier.
20.05.2021, 16:19
Gott sei Dank. Der stabilisiert den ganzen Mist. Vorhin hat jemnd ein Beispiel mit dem Autokauf gemacht.....
Lol, der Staat ist das Übel, nicht die Rettung. Der Staat inflationiert eure Fiat Teuros während er
euch erzählt, 2 % Inflation wäre Geldwertstabilität. Keiner hat am Markt herumzumanipulieren,
Kretins wie Merkel & Co schon gar nicht.
MfG
H.Maier
ruhrkompott
20.05.2021, 16:22
Kryptowährungen sind nichts für passive Menschen; wie auch antizyklisches arbeiten nichts für schwache Nerven ist. Wer den Grundsatz des Geldsystems verstanden hat, der wird wissen, dass der Akteur außerhalb des Marktes, der am wirksamsten in das Marktgeschehen eingreifen kann, der Staat ist. Bei Kryptos wird dieses Instrumentarium, um das Marktgewicht zu beeinflussen auf ein Minimum reduziert.
Ich kann auch in viele Dinge wirksam eingreifen. Das heißt noch lange nicht, dass das Ergebnis für mich und meine Mitmenschen zufriedenstellend ist.
erselber
20.05.2021, 16:36
Ich denke viele in Deutschland haben sich das WiSiG noch nicht genau durchgelesen.
Und ich gehe davon aus, dass andere Nationen ähnliche Gesetze zum Schutz ihrer Währungen haben werden.
Denn diese Krypto Sch.... kann man auch als Devisengeschäfte deklarieren, definieren politisch gewollt einstufen/betrachten. Und dann werden solche Transaktionen automatisch als Straftat schlimmer noch als Devisenvergehen be-, ver- und abgeurteilt.
Mandarine
20.05.2021, 16:46
Am Markt kursieren derzeit zudem Spekulationen, dass der Crash durch Marktmanipulation absichtlich herbeigeführt worden ist.
Am Markt kursieren derzeit zudem Spekulationen, dass der Crash durch Marktmanipulation absichtlich herbeigeführt worden ist. Ein angeblicher Insider hatte auf dem Chat-Forum „4chan“ ein paar Stunden vor der Meldung bereits das dann auch tatsächlich eingetretene Szenario skizziert und sogar das Tief bei 30.000 Dollar relativ genau vorhergesagt. Zum Ziel hatte die angeblich koordinierte Aktion laut dem Insider, einen großen Bitcoin-Halter, beziehungsweise dessen gehebelte Position zu liquidieren. Der Autor des Threads hat jedoch nicht den Namen des Unternehmens genannt.
https://www.onvista.de/news/bitcoin-was-hat-den-krypto-markt-crash-verursacht-panik-marktmanipulation-oder-einfach-nur-gehebelte-gier-457808213
Interessant :hmm:
FaustDick
20.05.2021, 16:46
Das ist der Punkt, aber auch das Problem, mehr als Wertschätzung der User steht halt auch nicht dahinter. Es gibt keinerlei Deckung - sollte die Wertschätzung irgendwann mal nicht mehr da sein, bzw schlicht die Akzeptanz fehlen kann es auch mal schnell den Bach runtergehen, die Schwankungen sind demnach immens was bedeutet sie sind gute Spekulationsobjekte aber eben eher gefährliche langfristige Finanzanlagen. Man sieht ja die Auswirkungen auf den Kurs wenn nur Musk mal den Mund aufmacht oder wenn China einfach mal die Dinge klarstellt.
So fern sich die Kryptoindustrie und die Blockchain-Technologie nicht etabliert, ja, dann gibt es keinerlei Deckung mehr, aber das ist ziemlich unwahrscheinlich. Und durch was wird denn überhaupt noch das dt. Renten- oder Sozialsystem gedeckt bei den Ausgaben die dieser Staat sich leistet? Das kann auch mal ganz schnell den Bach runtergehen. Ich persönlich gehe davon aus, dass meine Rente sicherer ist in dem ich den Bitcoin und in Ethereum investiere als dass ich auf das dt. Rentensystem baue. Die Clickbait-Überschrift mal Außen vorgelassen, eine sehr gute Veranschaulichung:
https://www.youtube.com/watch?v=g-lyd4QkXNM
So fern sich die Kryptoindustrie und die Blockchain-Technologie nicht etabliert, ja, dann gibt es keinerlei Deckung mehr, aber das ist ziemlich unwahrscheinlich. Und durch was wird denn überhaupt noch das dt. Renten- oder Sozialsystem gedeckt bei den Ausgaben die dieser Staat sich leistet? Das kann auch mal ganz schnell den Bach runtergehen. Ich persönlich gehe davon aus, dass meine Rente sicherer ist in dem ich den Bitcoin und in Ethereum investiere als dass ich auf das dt. Rentensystem baue. Die Clickbait-Überschrift mal Außen vorgelassen, eine sehr gute Veranschaulichung:
Glaubst du denn das das Mining grenzenlos/unendlich durchgeführt werden kann?
Es kostet dich nur einen Mausklick, aus dem Bitcoin wieder Fiat zu machen.
Oder Gold oder Silber. Oder Aktien. Dafür gibts ja die Kryptobörsen.
Wenn der Händler will, kann er den Bitcoin ja nach jeder Transaktion automatisch gleich
umrubeln. Ich weiss nicht wie sies machen, aber es geht.
MfG
H.Maier
und wenn du keinen Fiat willst sondern auf ein Haus sparen oder als Anlage für die Rente?
ausserdem bekommst du bei meinem Beispiel dann keinen ganzen Fiat mehr sondern nur den halben und musst dann das soppelte zahlen....wie gesgat das alles funktioniert dahingehend nur wenn bis jetzt der Bitcoin dauerhaft einen ansteigenden Trend hat. bei längerfristigen Abwärtstrend bekommen viele kalte Füsse was zu einer massiven abwärtsspirale führen kann und es fehlen finanzkräftige Nationen welche durch Aufkäufe das dann stoppen könnten.
Wie gesagt, kann sein das das alles noch 10 Jahre gut geht oder 50 oder 100 keine Ahnung kann aber auch schon morgen schief laufen...muss halt jeder selbst wissen. Die meisten die ich kenne sehen BC als Spekulationsobjekt und weniger etwas worin sie ihre Rente sichern - oder bei Firmen gar ihre Pensionen oder Versicherungen....aber jeder wie er will.
Am Markt kursieren derzeit zudem Spekulationen, dass der Crash durch Marktmanipulation absichtlich herbeigeführt worden ist.
https://www.onvista.de/news/bitcoin-was-hat-den-krypto-markt-crash-verursacht-panik-marktmanipulation-oder-einfach-nur-gehebelte-gier-457808213
Interessant :hmm:
sag ich doch Spekulationsobjekt....sicher ist da was anderes.....
Mandarine
20.05.2021, 17:21
sag ich doch Spekulationsobjekt....sicher ist da was anderes.....
In der Tat sehr bedenklich.
Alter Stubentiger
20.05.2021, 18:07
Kryptowährungen sind nichts für passive Menschen; wie auch antizyklisches arbeiten nichts für schwache Nerven ist. Wer den Grundsatz des Geldsystems verstanden hat, der wird wissen, dass der Akteur außerhalb des Marktes, der am wirksamsten in das Marktgeschehen eingreifen kann, der Staat ist. Bei Kryptos wird dieses Instrumentarium, um das Marktgewicht zu beeinflussen auf ein Minimum reduziert.
Das ist keine Antwort auf die Frage die ich aufgeworfen habe.
Glaubst du denn das das Mining grenzenlos/unendlich durchgeführt werden kann?
in 40 Jahren ist ausgemint
in 40 Jahren ist ausgemintAber bis dahin kann man stündlich sagenhafte Gewinne ertragen.
Am Markt kursieren derzeit zudem Spekulationen, dass der Crash durch Marktmanipulation absichtlich herbeigeführt worden ist.
https://www.onvista.de/news/bitcoin-was-hat-den-krypto-markt-crash-verursacht-panik-marktmanipulation-oder-einfach-nur-gehebelte-gier-457808213
Interessant :hmm:
Das geht anders. Man wartet, bis die Charttechnik passt, geht dann short und haut dann mit schlechten Nachrichten drauf. Zuvor gibts nur positive News.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.