Vollständige Version anzeigen : Bitcoin
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
[
12]
13
14
15
16
17
Nietzsche
13.08.2021, 18:42
Das Problem ist nicht das kaufen, sondern das verkaufen. Wenn man Bitcoins kauft, sollte man auch entsprechend Zeit mitbringen. Die 12 Jahre Bitcoin haben immer gezeigt, dass egal zu welchem Kurs man gekauft hat, man immer Gewinne machen konnte wenn man wartet.
Sinkende Kurse sollte man zum nachkaufen nutzen, so senkt man den durchschnittlichen Kaufpreis. Ich habe Anfang 2018 meine ersten BTC noch zu 11.000€ gekauft, weil ich dachte, dass dieser ja nun fast um die Hälfte korrigiert wurde und viel tiefer wird es nicht mehr gehen. Ich wurde bei 3500 dann eines besseren belehrt und habe nachgekauft. So kam ich jetzt auf einen Schnitt von ca. 7200€/BTC.
Alles verkaufen werde ich wohl nie, sondern immer mindestens 1 BTC behalten.
Ich kaufe nicht kontinuierlich. Wir haben einmal gekauft und wollten liegen lassen. Auch jetzt sind wir am hadern. Kann halt niemand voraussagen. Beim Kauf damals war es ein Hoch und alle sagten es ginge höher. Er stürzte ab. Wie geschrieben, wir haben nicht nur den BTC sondern auch 3 andere. Alle fielen. 50% "verloren". Also haben wir gewartet, ausgesessen. Weil das nur Spielgeld war. Wäre es wichtiges Geld wäre es ärgerlich gewesen. Wenn man bei sinkenden Kursen nachkauft und es geht noch weiter runter kann man die Flatter bekommen. Also lieber nicht zocken wenn man von der Substanz keine Ahnung hat. Ein wenig Lotto. Wie Mandarine schreibt.
Und da ist sicher erstmal mehr zu holen indem man täglich ein wenig auf den Kurs guckt und die Fluktuationen nutzt. Schon alleine dass jedes Wochenende der Kurs hoch geht und in der Woche runter....
Mandarine
13.08.2021, 19:25
Nein, ich meinte eigentlich, daß die Banken mit dem Auf und Ab ihre Gewinne erwirtschaften. Der normale Investor kann so nur verlieren.
Ist doch überall so. Einer gewinnt, der andere verliert. Außerdem ist es doch bekannt, dass Banken nahezu immer gewinnen. Wer das Spiel nicht spielen möchte -weil er das Spiel nicht kann oder ganz einfach nicht spielen möchte, sollte sich am besten -eine andere Spielwiese suchen. Z.B. eine staatlich kontrollierte Lotterie wie WestLotto. Also verlieren ist ok, ist ja staatlich. :lach:
HansMaier.
13.08.2021, 19:30
Nein, so schnell wird das nicht gehen.
Die Inflation wird jetzt erst richtig anfangen, in der Hyperinflation vor 100 Jahren ging der Aktienmarkt auch durch die Decke.
Nur konnte man sich dafür nichts mehr kaufen, also waren die Papierchen prinzipiell wertlos.
---
Im Idealfall nimmt der Teuro ab 2021 die gleiche Entwicklung, wie die
Reichsmark ab 1921....
MfG
H.Maier
Neben der Spur
13.08.2021, 19:34
Aktienmärkte , Anlagen und Immobilien sind noch nie gefallen und immer nur angestiegen. ;)
Was sind schon 30-50 Jahre um das Geld wieder reinzuholen was man für eine Immobilie ausgegeben hat.
Vor allem wenn man künftig weniger verdient oder arbeitslos ist.
Tolle Immobilien.
Mieter sind irgendwann nur noch Asylies.
Deutsche haben irgendwann alle Eigentum.
Schön, Asylies zu fordern, damit die Hütte nicht leersteht,
und das Amt zahlt verlässlich.
Verräter !!
Ich kaufe nicht kontinuierlich. Wir haben einmal gekauft und wollten liegen lassen. Auch jetzt sind wir am hadern. Kann halt niemand voraussagen. Beim Kauf damals war es ein Hoch und alle sagten es ginge höher. Er stürzte ab. Wie geschrieben, wir haben nicht nur den BTC sondern auch 3 andere. Alle fielen. 50% "verloren". Also haben wir gewartet, ausgesessen. Weil das nur Spielgeld war. Wäre es wichtiges Geld wäre es ärgerlich gewesen. Wenn man bei sinkenden Kursen nachkauft und es geht noch weiter runter kann man die Flatter bekommen. Also lieber nicht zocken wenn man von der Substanz keine Ahnung hat. Ein wenig Lotto. Wie Mandarine schreibt.
Und da ist sicher erstmal mehr zu holen indem man täglich ein wenig auf den Kurs guckt und die Fluktuationen nutzt. Schon alleine dass jedes Wochenende der Kurs hoch geht und in der Woche runter....
Wenn es nur Spielgeld ist (Und man sollte da auch nur Spielgeld investieren, ich selbst habe mich aber nicht daran gehalten), dann warte doch einfach ab. Mit Bitcoin sollte es schon klappen, andere Coins sind mir da auch zu unsicher. Bis auf Ethereum habe ich keine anderen Coins. Aber auch da hat es bisher gut funktioniert.
Es gibt gewisse Regeln, die man immer einhalten sollte:
- Kein Geld verwenden, welches man vermissen würde
- Viel Zeit einplanen
- Nicht auf andere hören, sondern selbst informieren/entscheiden
- Keine Schulden machen
- Günstig kaufen / teuer verkaufen
=> Gerade den letzten Hinweis beachten viele nicht, obwohl dieser ziemlich banal erscheint. Hintergrund ist, dass viele bei einem Boom einsteigen und dann die Hosen voll haben wenn es mal runter geht und dann in Panik verkaufen. Ich will mich da selbst gar nicht von ausnehmen, denn Anfangs habe ich auch diesen Fehler gemacht (Und gegen alle Hinweise verstoßen). In Summe hat sich bei mir ein jeder Verkauf (bis auf den letzten) als Fehler herausgestellt, denn behalten und warten hätte sich immer gelohnt.
Ich habe nur als der Kurs bei 50+ war einen kleinen Teil verkauft, damit ich einen Ausgleich für mein Auto habe, welches auf Pump läuft.
Generell solltest du darauf achten (selbst wenn du mit Verlust verkaufst oder auch länger als 1 Jahr behälst), dass es keinen Ärger mit der Steuer gibt. Es ist meiner Ansicht nach nur eine Frage der Zeit, bis das Finanzamt da genauer hinschaut und wegen KYC kommt man aus der Sache auch nicht mehr raus.
Mandarine
13.08.2021, 20:16
Im Idealfall nimmt der Teuro ab 2021 die gleiche Entwicklung, wie die
Reichsmark ab 1921....
MfG
H.Maier
Schön das Du das Jahr 1921 ansprichst. Die Inflation/Hyperinflation katapultiere zu der Zeit ,Aktienkurse' in eine andere Dimension. Viele sind ja der Meinung, dass Aktien bei ,Inflation' fallen. Das ist nicht der Fall. Ich bin der Meinung, dass der Bitcoin bei Inflation -doch einen gewissen Schutz bieten wird. Dank BitPay ist z.B. das Einkaufen problemlos möglich.
Ich bin der Meinung, dass der Bitcoin bei Inflation -doch einen gewissen Schutz bieten wird.
Genau das ist der Grund für die Entstehung des Bitcoins:
„Das Kernproblem konventioneller Währungen ist das Ausmaß an Vertrauen, das nötig ist, damit sie funktionieren. Der Zentralbank muss vertraut werden, dass sie die Währung nicht entwertet, doch die Geschichte des Fiatgeldes ist voll von Verrat an diesem Vertrauen. Banken muss vertraut werden, dass sie unser Geld aufbewahren und es elektronisch transferieren, doch sie verleihen es in Wellen von Kreditblasen mit einem kleinen Bruchteil an Deckung. Wir müssen den Banken unsere Privatsphäre anvertrauen, vertrauen, dass sie Identitätsdieben nicht die Möglichkeit geben, unsere Konten leerzuräumen. Ihre massiven Zusatzkosten machen Micropayments unmöglich.
Eine Generation früher hatten Nutzer von Time-Sharing-Computersystemen ein ähnliches Problem. Vor dem Aufkommen von starker Verschlüsselung mussten die User sich auf Passwortschutz für ihre Daten verlassen und dem Systemadministrator vertrauen, dass dieser ihre Informationen vertraulich hielt. Diese Privatsphäre konnte jederzeit aufgehoben werden, wenn der Administrator zu dem Schluss kam, dass sie weniger wog als andere Belange, oder auf Anweisung seiner Vorgesetzten. Dann aber wurde starke Verschlüsselung für die Masse der Nutzer verfügbar, und Vertrauen war nicht länger nötig. Daten konnten auf eine Weise gesichert werden, die einen Zugriff durch Dritte – egal aus welchem Grund, egal mit wie guten Entschuldigungen, egal was sonst – unmöglich machten.
Es ist Zeit, dass wir dasselbe mit Geld machen. Mit einer elektronischen Währung, die auf einem kryptografischen Beweis beruht und kein Vertrauen in Mittelsmänner benötigt, ist Geld sicher und kann mühelos transferiert werden.“
– Satoshi Nakamoto[23]
https://de.wikipedia.org/wiki/Bitcoin#Geschichte_und_Kursentwicklung
Nein, so schnell wird das nicht gehen.
Die Inflation wird jetzt erst richtig anfangen, in der Hyperinflation vor 100 Jahren ging der Aktienmarkt auch durch die Decke.
Nur konnte man sich dafür nichts mehr kaufen, also waren die Papierchen prinzipiell wertlos.
---
Dadurch macht es Sinn wenn man eine Alternative hat ...
Ich musste gerade für ne Autoinspektion 1000 Eur löhnen, auch wegen Nachschubproblemen.
Das trifft dann auf Kurzarbeitergeld. Interessante Entwicklung...
Also geringere Löhne...die von der Politik auch noch entwertet werden...nice. Ich koche dann schon mal Obst und Gemüse ein.
Ausserdem haben sich die Deutschen doch alle heillos privat verschuldet, das wird der Knaller...
Vor Schuldenmachen hatte ich immer schon Horror. Trotz der schönen Werbung für Kredite. Die wollen ja schon 16-Jährige zum Schuldenmachen verlocken, obwohl es da ja im BGB noch ein paar Fallstricke für die Gläubiger gibt. Aber die sagen sich wohl: Lieber fallen wir ein paar mal auf die Schnauze, Hauptsache wir kriegen die konsumgeilen Kiddies schon ganz früh dran und sie werden nicht mehr frei ihr Leben lang...
Ich kaufe nicht kontinuierlich. Wir haben einmal gekauft und wollten liegen lassen. Auch jetzt sind wir am hadern. Kann halt niemand voraussagen. Beim Kauf damals war es ein Hoch und alle sagten es ginge höher. Er stürzte ab. Wie geschrieben, wir haben nicht nur den BTC sondern auch 3 andere. Alle fielen. 50% "verloren". Also haben wir gewartet, ausgesessen. Weil das nur Spielgeld war. Wäre es wichtiges Geld wäre es ärgerlich gewesen. Wenn man bei sinkenden Kursen nachkauft und es geht noch weiter runter kann man die Flatter bekommen. Also lieber nicht zocken wenn man von der Substanz keine Ahnung hat. Ein wenig Lotto. Wie Mandarine schreibt.
Und da ist sicher erstmal mehr zu holen indem man täglich ein wenig auf den Kurs guckt und die Fluktuationen nutzt. Schon alleine dass jedes Wochenende der Kurs hoch geht und in der Woche runter....
Ende August verkaufen. Es steht wahrscheinlich ein heißer Herbst bevor.
Die Differenz zwischen Realwirkschaft und Kapitalmärkten ist zu groß.
Am Wochenende kaufen die ganzen Kryptowahnis dazu und in der Woche spielen Großanleger das Auf und Ab Spiel.
Wer wird wohl den längeren Atem haben.
Ende August verkaufen. Es steht wahrscheinlich ein heißer Herbst bevor.
Die Differenz zwischen Realwirkschaft und Kapitalmärkten ist zu groß.
Wäre das nicht eher positiv für Kryptowährungen? Wo sonst soll man denn sein Geld dann anlegen?
Klopperhorst
13.08.2021, 20:49
Genau das ist der Grund für die Entstehung des Bitcoins:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bitcoin#Geschichte_und_Kursentwicklung
Wurden nicht auch schon Bitcoins gestohlen?
Du kannst Geld nicht grundsätzlich von einem staatlichen Monopol trennen. Wenn dieses Monopol nun dezentral über einen angeblich sicheren Algorithmus garantiert wird, sind die Monopolisten eben die Bereitsteller der techn. Infrastruktur, der Börsen und Wallets, sowie des Darknets. Eine feine Gesellschaft, auf die man sich dort verlässt.
Geld kann man immer noch in echte Werte unwandeln. Mit Bitcoin kannst du derzeit nur spekulieren, um es dann in Fiatgeld umzuwandeln.
Du träumst von einer Welt, wo du Bitcoin gegen alle Waren direkt eintauschen kannst. Das werden staatliche Monopole aber niemals zulassen.
Also ihr spekuliert auf den totalen staatlichen Verfall, auf die digitale Anarchie.
---
Neben der Spur
13.08.2021, 21:06
Wäre das nicht eher positiv für Kryptowährungen? Wo sonst soll man denn sein Geld dann anlegen?
Lasst Euch von den Weltunterfangsspinnern nicht einschüchtern !
Wenn Panther und Consorten für ihre Fehltipps bezahlen müssten, würden sie ihr Maul nicht so weit aufreissen.
Aber hinter Nickname und anonym im Internet, kann man ja alle Möglichen Einschüchterungen vornehmen.
Wurden nicht auch schon Bitcoins gestohlen?
Ja, natürlich. Es gibt auch Leute, die schreiben die Geheimzahl auf ihre Bankkarte. Wenn man alles richtig macht, ist es nicht möglich Bitcoins zu klauen (=Aufbewahrung in einer Cold Wallet, Seed entsprechend geheim halten).
Du kannst Geld nicht grundsätzlich von einem staatlichen Monopol trennen. Wenn dieses Monopol nun dezentral über einen angeblich sicheren Algorithmus garantiert wird, sind die Monopolisten eben die Bereitsteller der techn. Infrastruktur, der Börsen und Wallets, sowie des Darknets. Eine feine Gesellschaft, auf die man sich dort verlässt.
Geld kann man immer noch in echte Werte unwandeln. Mit Bitcoin kannst du derzeit nur spekulieren, um es dann in Fiatgeld umzuwandeln.
Du träumst von einer Welt, wo du Bitcoin gegen alle Waren direkt eintauschen kannst. Das werden staatliche Monopole aber niemals zulassen.
Also ihr spekuliert auf den totalen staatlichen Verfall, auf die digitale Anarchie.
Ganz so schlimm wird es nicht werden, aber man muss doch schon mal die Frage stellen ob es so weiter gehen kann wie bisher ohne das es eine Alternative gibt. Für das Jahr 2020 und 2021 sind nur in Deutschland 500.000.000.000€ (=500 Mrd. €) mehr an Schulden vorgesehen.
=> Das wird natürlich irgendwie stemmbar sein, aber man kann auch in die Gulaschsuppe immer mehr Wasser hineinkippen weil sich die Zahl der Esser vermehrt, aber irgendwann fällt auf, das das Verhältnis Wasser/Gulasch sich so sehr ins Negative verändert, dass eine Akzeptanz seitens der Esser nicht mehr gegeben ist.
HansMaier.
13.08.2021, 21:15
Schön das Du das Jahr 1921 ansprichst. Die Inflation/Hyperinflation katapultiere zu der Zeit ,Aktienkurse' in eine andere Dimension. Viele sind ja der Meinung, dass Aktien bei ,Inflation' fallen. Das ist nicht der Fall. Ich bin der Meinung, dass der Bitcoin bei Inflation -doch einen gewissen Schutz bieten wird. Dank BitPay ist z.B. das Einkaufen problemlos möglich.
Ja, vom Teuro und den Banken unabhängig zu sein, ist ein großer Pluspunkt.
MfG
H.Maier
Wurden nicht auch schon Bitcoins gestohlen?
Du kannst Geld nicht grundsätzlich von einem staatlichen Monopol trennen. Wenn dieses Monopol nun dezentral über einen angeblich sicheren Algorithmus garantiert wird, sind die Monopolisten eben die Bereitsteller der techn. Infrastruktur, der Börsen und Wallets, sowie des Darknets. Eine feine Gesellschaft, auf die man sich dort verlässt.
Geld kann man immer noch in echte Werte unwandeln. Mit Bitcoin kannst du derzeit nur spekulieren, um es dann in Fiatgeld umzuwandeln.
Du träumst von einer Welt, wo du Bitcoin gegen alle Waren direkt eintauschen kannst. Das werden staatliche Monopole aber niemals zulassen.
Also ihr spekuliert auf den totalen staatlichen Verfall, auf die digitale Anarchie.
Nachtrag: Natürlich sind Fiat-Währungen nach wie vor das Mittel um die alltäglichen Einkäufe/Besorgungen zu tätigen. Ebenso sind Fiat-Währungen in bar das nach wie vor beliebteste Medium von Kriminellen um ihr Dasein sicher zu stellen. Jedes mal, wenn man mal gegen diese Clans vorgeht, wurden:
- Bargeld
- Autos
- Immobilien
- Schmuck
sichergestellt. Aber Kryptowährungen waren da nicht der Maßstab.
Es gibt sowieso nur wenige Fiat-Währungen auf der Welt bei denen es Sinn macht Geld zu horten. Im Durchschnitt lebt eine Fiat-Währung nur 25 Jahre. Gerade in Deutschland hat man erlebt, wie 2 mal in einem Jahrhundert alles was man an Geld hatte, sich in Kürze in Luft aufgelöst hatte.
Dabei hatten aber die Nutzer der Währungen keinerlei Mitspracherecht, sondern von nur wenigen/einzelnen Personen wurde festgelegt, dass alles Geld was man besitzt nur noch Asche ist.
=> Deswegen stellt sich die Frage, ob nicht eine dezentrale Organisation sinnvoller ist, denn die besteht nur aus denjenigen, die damit agieren möchten!
hamburger
13.08.2021, 21:24
Nachtrag: Natürlich sind Fiat-Währungen nach wie vor das Mittel um die alltäglichen Einkäufe/Besorgungen zu tätigen. Ebenso sind Fiat-Währungen in bar das nach wie vor beliebteste Medium von Kriminellen um ihr Dasein sicher zu stellen. Jedes mal, wenn man mal gegen diese Clans vorgeht, wurden:
- Bargeld
- Autos
- Immobilien
- Schmuck
sichergestellt. Aber Kryptowährungen waren da nicht der Maßstab.
Es gibt sowieso nur wenige Fiat-Währungen auf der Welt bei denen es Sinn macht Geld zu horten. Im Durchschnitt lebt eine Fiat-Währung nur 25 Jahre. Gerade in Deutschland hat man erlebt, wie 2 mal in einem Jahrhundert alles was man an Geld hatte, sich in Kürze in Luft aufgelöst hatte.
Dabei hatten aber die Nutzer der Währungen keinerlei Mitspracherecht, sondern von nur wenigen/einzelnen Personen wurde festgelegt, dass alles Geld was man besitzt nur noch Asche ist.
=> Deswegen stellt sich die Frage, ob nicht eine dezentrale Organisation sinnvoller ist, denn die besteht nur aus denjenigen, die damit agieren möchten!
Nimm ein Geschichtsbuch...bei jeder Währungsreform hatte auch das alte Geld noch einen gewissen Wert, bei Verbot des Bitcoin ist alles weg.
Gerade Kriminelle nutzen Bitcoin, was man an den Zahlungsforderungen bei Straftaten erkennen kann.
Mach mal die Augen auf...
Nimm ein Geschichtsbuch...bei jeder Währungsreform hatte auch das alte Geld noch einen gewissen Wert,
Ach ja? Was konnte man denn von den Reichsmark 1948 denn noch umtauschen in was?
https://www.youtube.com/watch?v=5rc7YAlzgZo
Die 40+ sind wieder da:
https://i.imgur.com/tqgBHGo.png
https://i.imgur.com/uol7dh9.png
Na, das kann sich schnell wieder ändern ...
Noch sieht es gut aus:
https://i.imgur.com/zIeWiLA.png
(Heute = die letzten 24 Std.)
Neben der Spur
13.08.2021, 23:49
Ach ja? Was konnte man denn von den Reichsmark 1948 denn noch umtauschen in was?
https://www.youtube.com/watch?v=5rc7YAlzgZo
Was ich weiß : 40DM gab es bar, 20DM auf Konto, 20'000RM == 1DM.
Wer 1'000'000RM hatte, bekam demnach 50DM zusätzlich. Quasi das Doppelte.
hamburger
14.08.2021, 01:07
Ach ja? Was konnte man denn von den Reichsmark 1948 denn noch umtauschen in was?
https://www.youtube.com/watch?v=5rc7YAlzgZo
Das weiß sogar Wikipedia......also auf keinen Fall Null
Alle Barbestände von Reichsmark, Rentenmark und Marknoten der alliierten Militärbehörden (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_W%C3%A4hrungsgeschichte#Alliierte_Militä rmark_(1944–1948)) (AMC; Besatzungsgeld) waren auf ein „Reichsmarkkonto“ einzuzahlen.
Die Umstellung jedes Reichsmarkkontos musste beantragt werden
Die Reichsmarkkonten wurden geprüft und in fallabhängigem Kursverhältnis auf Deutsche Mark (DM) umgestellt.
hamburger
14.08.2021, 01:09
Was ich weiß : 40DM gab es bar, 20DM auf Konto, 20'000RM == 1DM.
Wer 1'000'000RM hatte, bekam demnach 50DM zusätzlich. Quasi das Doppelte.
Du weißt scheinbar auch sehr wenig....muss so sein, wenn man in Bitcoin verliebt ist
Bei den natürlichen Personen wurde vom Gesamtaltgeld zunächst der neunfache Kopfbetrag abgezogen. Der Rest wurde zu je 50 % auf ein Freikonto und 50 % auf ein Festkonto umgestellt. Kurze Zeit später wurde das Festkonto aufgelöst, indem 70 % seines Betrages vernichtet, 20 % auf Freikonto und 10 % auf Anlagekonto übertragen wurde. Letztlich ergab sich so ein faktisches Umstellungsverhältnis von zunächst 10:0,65. Im Jahr 1953 wurden Sparguthaben, die bereits am 1. Januar 1940 bestanden, durch das Altsparergesetz[21] (https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4hrungsreform_1948_(Westdeutschland)#cite_no te-21) auf 20 % des Nennwertes in Reichsmark aufgestockt, so dass im Ergebnis ein Umstellungsverhältnis von RM zu DM in Höhe von 10:1 bestand.
Du weißt scheinbar auch sehr wenig....muss so sein, wenn man in Bitcoin verliebt ist
ja, ich bin ja doof. Und Leute mit viel oder wenig Geld haben nach der Währungsreform nach dem Krieg natürlich keine nennenswerte Nachteile gehabt ...
BRDDR_geschaedigter
14.08.2021, 01:55
Immer diese neidischen No-Coiner :D
Mandarine
14.08.2021, 03:10
Bitcoin bringt Freiheit
https://www.stern.de/amp/digital/online/bitcoin--eine-familie-verkaufte-alles-und-setzte-auf-krypto-nun-versteckt-sie-ihren-reichtum-rund-um-die-welt-30656928.html
Es ist nie zu spät einzusteigen :)
BRDDR_geschaedigter
14.08.2021, 03:21
Bitcoin bringt Freiheit
https://www.stern.de/amp/digital/online/bitcoin--eine-familie-verkaufte-alles-und-setzte-auf-krypto-nun-versteckt-sie-ihren-reichtum-rund-um-die-welt-30656928.html
Es ist nie zu spät einzusteigen :)
Gut. Aber wenn der linke STern schon positiv berichtet, dann mache ich mir schon sorgen.
Mandarine
14.08.2021, 04:37
Gut. Aber wenn der linke STern schon positiv berichtet, dann mache ich mir schon sorgen.
Wer so alles in Krypto-Coins investiert, weiß doch keiner. Und es werden immer mehr. Das Chefredakteure wie ,Gless, Gretemeier' ebenfalls in Krypto-Coins investiert haben, ist sicherlich möglich. U.a. auch ein Grund wieso ich nicht der letzte sein möchte der erfährt, dass Papiergeld nur noch ein unendlicher Witz ist.
Nietzsche
14.08.2021, 06:22
Macht nur, wir sehen uns das Spektakel von außen an. Reich werdet ihr damit sowieso nicht, also keiner der hier Ansässigen macht damit ein paar Mille oder auch nur Hunderttausend,
was heute notwendig wäre, um es in sinnvolle Sachgüter zu investieren. Ihr macht nur Spielerei und geht der Zocker-Mafia auf den Leim.
Amüsant ist es jedenfalls anzusehen, wie die Blasen immer weiter aufgepumpt werden.Ich freue mich auf die langen Gesichter, wenn die Zentralbanken zu einem Kurswechsel gezwungen sind.---
Derselbe Quark gilt für ALLES bisher. Gold und Silber sind gesunken, Öl ist gestiegen, Aktien sind eingebrochen bei Corona im März 2020, Immobilien sind in einer Blase, Dr. Krall sagt alles bricht zusammen, Bitcoin wird fallen. Aber darüber gelästert wird über den Bitcoin. Heutzutage ist gar nichts mehr sicher. Wenn der Elon Musk in der Lage ist Aktienkurse alleine durch seine Meinung zu verändern, oder wenn Warren Buffet was kauft kaufen alle mit, dann sind alle Hebel außer Kraft gesetzt die "normal" wären. Nichts ist normal. Aber denen die investieren einen Gau zu wünschen.... das ist traurig. Wofür?
Habe nen Kollegen, der zu Hause "mint" und jetzt seinen realen Job kündigen will, nennt man Blase, glaube ich :D Diese jungen Leute.... Am Aktienmarkt erwarte ich ne Halbierung noch in diesem Jahr, Inflationsschock, denke ich mal...Wir sprechen uns im Dez...
Nehmen wir an du wolltest dann investieren. Womit denn? Bargeld? Geld aufm Konto? Was nützt es wenn du dann Aktien kaufen kannst aber das Geld für Lebensmittel benötigst? Oder alltägliche Dinge?
Ich musste gerade für ne Autoinspektion 1000 Eur löhnen, auch wegen Nachschubproblemen.
Das trifft dann auf Kurzarbeitergeld. Interessante Entwicklung...Also geringere Löhne...die von der Politik auch noch entwertet werden...nice. Ich koche dann schon mal Obst und Gemüse ein.Ausserdem haben sich die Deutschen doch alle heillos privat verschuldet, das wird der Knaller...
Siehst du. Jetzt sparst du dein Geld und was ist es wert? Immer weniger. Du kannst dir davon nichts kaufen weil alles teurer wird. Also werden Rücklagen so oder so gefressen...
Wenn es nur Spielgeld ist (Und man sollte da auch nur Spielgeld investieren, ich selbst habe mich aber nicht daran gehalten), dann warte doch einfach ab. Mit Bitcoin sollte es schon klappen, andere Coins sind mir da auch zu unsicher. Bis auf Ethereum habe ich keine anderen Coins. Aber auch da hat es bisher gut funktioniert.
Es gibt gewisse Regeln, die man immer einhalten sollte:
- Kein Geld verwenden, welches man vermissen würde
- Viel Zeit einplanen
- Nicht auf andere hören, sondern selbst informieren/entscheiden
- Keine Schulden machen
- Günstig kaufen / teuer verkaufen
=> Gerade den letzten Hinweis beachten viele nicht, obwohl dieser ziemlich banal erscheint. Hintergrund ist, dass viele bei einem Boom einsteigen und dann die Hosen voll haben wenn es mal runter geht und dann in Panik verkaufen. Ich will mich da selbst gar nicht von ausnehmen, denn Anfangs habe ich auch diesen Fehler gemacht (Und gegen alle Hinweise verstoßen). In Summe hat sich bei mir ein jeder Verkauf (bis auf den letzten) als Fehler herausgestellt, denn behalten und warten hätte sich immer gelohnt.
Ich habe nur als der Kurs bei 50+ war einen kleinen Teil verkauft, damit ich einen Ausgleich für mein Auto habe, welches auf Pump läuft.
Generell solltest du darauf achten (selbst wenn du mit Verlust verkaufst oder auch länger als 1 Jahr behälst), dass es keinen Ärger mit der Steuer gibt. Es ist meiner Ansicht nach nur eine Frage der Zeit, bis das Finanzamt da genauer hinschaut und wegen KYC kommt man aus der Sache auch nicht mehr raus.
Also Steuerhinterziehung betreibe ich nicht. Momentan liegt mein Augenmerk darauf, einen Teil der BTC zu verkaufen, gleichzeitig andere Coins zu verkaufen und mit dem Plus des BTC den anderen Coin auszugleichen. Bedeutet, ich muss dafür auch keine Steuer zahlen selbst wenn innerhalb eines Jahres. Der Rest läuft dann weiter. Danach wieder bei einem geringeren Kurs den man sich selber festlegt nachkaufen (ich kann nicht PERMANENT nachkaufen, weil ich nicht soviel Geld investiere, ich weiss nicht was bei dir Spielgeld ist, bei uns war es ein Tausender) und bei höherem Kurs verkaufen, dabei wieder andere Coins verkaufen die immer noch unten sind. Also wieder 0. Usw. Bis wir in der Pluszone sind. Dann immer wieder nur das Hoch- und Runterspiel, bei zu niedrigem runter warten. Der Kurs wird sich, wie man hier sieht, erholen. Was Andere sagen ist mir wurscht, denn davon würde ich mich höchstens verunsichern lassen.
Zeit ist hier der Faktor. Da wir bisher minus gemacht haben, habe ich nicht nur Geld, sondern auch Zeit verloren. Günstiger wäre es gewesen zu kaufen, und wirklich nach einem Jahr nachzusehen. Alleine vom Zeitaufwand. Es hatte aber, wie bei Mandarine, Spaß gemacht das alles zu beobachten.
Im Idealfall nimmt der Teuro ab 2021 die gleiche Entwicklung, wie die Reichsmark ab 1921.... MfG H.Maier
Das ist alleine deswegen schon unmöglich weil der Euro keine nationale Währung ist. Selbst wenn der Euro wegbricht bricht er dann für ganz Europa ein und innerhalb Europas würde man noch handeln.
Wurden nicht auch schon Bitcoins gestohlen? Du kannst Geld nicht grundsätzlich von einem staatlichen Monopol trennen. Wenn dieses Monopol nun dezentral über einen angeblich sicheren Algorithmus garantiert wird, sind die Monopolisten eben die Bereitsteller der techn. Infrastruktur, der Börsen und Wallets, sowie des Darknets. Eine feine Gesellschaft, auf die man sich dort verlässt.
Geld kann man immer noch in echte Werte unwandeln. Mit Bitcoin kannst du derzeit nur spekulieren, um es dann in Fiatgeld umzuwandeln. Du träumst von einer Welt, wo du Bitcoin gegen alle Waren direkt eintauschen kannst. Das werden staatliche Monopole aber niemals zulassen. Also ihr spekuliert auf den totalen staatlichen Verfall, auf die digitale Anarchie.---
Und ihr auf eine Hyperinflation, Werteverfall und dass man in diesem Zeitalter mit Sachgütern wie Gold/Silber o.ä. noch was machen kann. Fraglich. Möglich. Unwahrscheinlich.
Nimm ein Geschichtsbuch...bei jeder Währungsreform hatte auch das alte Geld noch einen gewissen Wert, bei Verbot des Bitcoin ist alles weg.
Gerade Kriminelle nutzen Bitcoin, was man an den Zahlungsforderungen bei Straftaten erkennen kann.
Mach mal die Augen auf...
Bei einem globalen Verbot. Ja. Ansonsten kannst du das Geld woanders transferieren...
Klopperhorst
14.08.2021, 08:22
...
Ganz so schlimm wird es nicht werden, aber man muss doch schon mal die Frage stellen ob es so weiter gehen kann wie bisher ohne das es eine Alternative gibt. Für das Jahr 2020 und 2021 sind nur in Deutschland 500.000.000.000€ (=500 Mrd. €) mehr an Schulden vorgesehen.
=> Das wird natürlich irgendwie stemmbar sein, aber man kann auch in die Gulaschsuppe immer mehr Wasser hineinkippen weil sich die Zahl der Esser vermehrt, aber irgendwann fällt auf, das das Verhältnis Wasser/Gulasch sich so sehr ins Negative verändert, dass eine Akzeptanz seitens der Esser nicht mehr gegeben ist.
Bitcoin ist quasi eine Parallelwährung, eine Schwarzmarktwährung.
Der Staat bestimmt aber über die gesetzlichen Zahlungsmittel in der öffentlichen Wirtschaft, Bitcoin wird niemals zugelassen,
weil es eine generelle Konkurrenz zum Zentralbankgeld ist. Wenn, dann schafft der Staat sein eigenes Bitcoin, und das Original dürfte verboten werden.
Auch nach einer Währungsreform dürfte Bitcoin verboten werden.
Man könnte sich lediglich ein Dasein in einer komplett zerfallenen staatlichen Ordnung vorstellen, eine Welt, die
von Internetfirmen regiert wird, die auch ihre eigenen Zahlungsmittel ausgeben und natürlich für Kriminelle im Darknet.
---
Klopperhorst
14.08.2021, 08:26
Nachtrag: Natürlich sind Fiat-Währungen nach wie vor das Mittel um die alltäglichen Einkäufe/Besorgungen zu tätigen. Ebenso sind Fiat-Währungen in bar das nach wie vor beliebteste Medium von Kriminellen um ihr Dasein sicher zu stellen. Jedes mal, wenn man mal gegen diese Clans vorgeht, wurden:
- Bargeld
- Autos
- Immobilien
- Schmuck
sichergestellt. Aber Kryptowährungen waren da nicht der Maßstab.
Es gibt sowieso nur wenige Fiat-Währungen auf der Welt bei denen es Sinn macht Geld zu horten. Im Durchschnitt lebt eine Fiat-Währung nur 25 Jahre. Gerade in Deutschland hat man erlebt, wie 2 mal in einem Jahrhundert alles was man an Geld hatte, sich in Kürze in Luft aufgelöst hatte.
Dabei hatten aber die Nutzer der Währungen keinerlei Mitspracherecht, sondern von nur wenigen/einzelnen Personen wurde festgelegt, dass alles Geld was man besitzt nur noch Asche ist.
Ob eine sog. Fiat-Währung überlebt, ist Sache der staatlichen Ordnung.
Deutschland hat seine Souveränität mehrmals verloren, was zur Fremdbestimmung seines Geldes und somit zur Inflation führte.
Also staatliche Ordnung ist primär, nicht das Papiergeld an sich ist das Problem, sondern die Gesetze und die Mächte, die es bestimmen.
=> Deswegen stellt sich die Frage, ob nicht eine dezentrale Organisation sinnvoller ist, denn die besteht nur aus denjenigen, die damit agieren möchten!
Dezentral bedeutet Herrschaft der Clans und Banden bzw. der großen Internetfirmen über die Staaten und Völker.
Bitcoin mag zwar technisch begrenzt gegen Inflationierung sein, aber es ist keine Volkswährung für Jedermann, weil es ebenso von einer kleinen Clique ausgegeben, gehortet und kontrolliert wird,
weil keine Realgüter damit bezahlt werden können.
---
Wurden nicht auch schon Bitcoins gestohlen?
Du kannst Geld nicht grundsätzlich von einem staatlichen Monopol trennen. Wenn dieses Monopol nun dezentral über einen angeblich sicheren Algorithmus garantiert wird, sind die Monopolisten eben die Bereitsteller der techn. Infrastruktur, der Börsen und Wallets, sowie des Darknets. Eine feine Gesellschaft, auf die man sich dort verlässt.
Geld kann man immer noch in echte Werte unwandeln. Mit Bitcoin kannst du derzeit nur spekulieren, um es dann in Fiatgeld umzuwandeln.
Du träumst von einer Welt, wo du Bitcoin gegen alle Waren direkt eintauschen kannst. Das werden staatliche Monopole aber niemals zulassen.
Also ihr spekuliert auf den totalen staatlichen Verfall, auf die digitale Anarchie.
---
Das ist es.
Diese Deppen hoffen auf den finanziellen, wirtschaftlichen Crash und auf den totalen staatlichen Zusammenbruch.
Wenn der aber kommt, wird keine Infrastruktur, keine Ordnung oder sonst etwas mehr funktionieren, wo die Leute ihre Kryptowährungen in materielle Güter umwandeln werden können.
Die werden entweder auf einen Haufen nutzloser Coins sitzenbleiben oder sich auf Verdeih und Vererb irgendwelchen Kriminellen , Geheimdiensten aka Kriminellen oder US Techfirmen
und der dahinterstehenden Hochfinanz wie Google/Alphabet, Amazon oder Apple ausliefern.
Wie dumm kann man sein. Genau deshalb sind Kryptowährungen keine Wertspeicher , dafür waren sie auch nie gedacht.
Nur ein paar tausend Leute , genaue Anzahl weiß niemand, besitzen 90 Prozent von Bitcoin und Etherium. Niemand weiß , welche Leute das sind oder wer dahintersteht.
Für Geheimdienste sind Kryptowährungen ideal. Hohe Geldmengen lassen sich anonym und geheim weiterleiten.
Klopperhorst
14.08.2021, 11:05
...
Nur ein paar tausend Leute , genaue Anzahl weiß niemand, besitzen 90 Prozent von Bitcoin und Etherium. Niemand weiß , welche Leute das sind oder wer dahintersteht.
Für Geheimdienste sind Kryptowährungen ideal. Hohe Geldmengen lassen sich anonym und geheim weiterleiten.
U.a. diese vertrauenserweckenden Herren aus der Retorte.
Bitcoin und Ethereum sei Dank: Die Gilde der Krypto-Milliardäre
https://www.handelszeitung.ch/geld/bitcoin-und-ethereum-sei-dank-die-gilde-der-krypto-milliardare
https://img.zeit.de/digital/2011-06/winklevoss-brueder/winklevoss-brueder-540x304.jpg/imagegroup/wide__820x461__desktop
---
hamburger
14.08.2021, 11:18
ja, ich bin ja doof. Und Leute mit viel oder wenig Geld haben nach der Währungsreform nach dem Krieg natürlich keine nennenswerte Nachteile gehabt ...
Das war die Antwort auf eine andere Frage...Leute mit viel Geld haben natürlich 1948 Vorteile gehabt....ihr Geld war reduziert, aber nicht weg.
Glaubst du wirklich, das die großen Staaten sich ihre Macht über das Geld von einem Spielzeug Coin wegnehmen lassen?
Deine Coins sind virtuell, und nur etwas wert, wenn du sie in eine reale Währung tauschen kannst.
Bitcoin ist ein Spielautomat.....geh in eine Spielhalle und sieh den Spielern zu, dann weißt du, welche Klientel in Bitcoin investiert
U.a. diese vertrauenserweckenden Herren aus der Retorte.
Bitcoin und Ethereum sei Dank: Die Gilde der Krypto-Milliardäre
https://www.handelszeitung.ch/geld/bitcoin-und-ethereum-sei-dank-die-gilde-der-krypto-milliardare
---
Jede Zahlung mit Bitcoin und Etherium wird gespeichert und ist nachverfolgbar. Man macht sich also auf ewig gläsern.
Das ist Facebook auf der finanziellen Ebene.
Natürlich sind die Techriesen an Kryptowhrungen wie Bitcoin und Etherium interessiert , damit die Schafe noch viel gläserner werden.
Die einzige Kryptowährung die ich selber benutze und die für relative Wertstabilität , Anonymität und Privatssphäre steht ist Monero.
Der Speicherhunger ist mit 72 GB zwar enorm , aber einfach an einen Raspberry, Lattepanda (Super Einplatinenrechner für Windows, Linux und Android) , Banana Pi oder einem Odroid mit mobiler SSD anschließen
und schon gehts los.
Klopperhorst
14.08.2021, 11:59
...
Die einzige Kryptowährung die ich selber benutze und die für relative Wertstabilität , Anonymität und Privatssphäre steht ist Monero.
Der Speicherhunger ist mit 72 GB zwar enorm , aber einfach an einen Raspberry, Lattepanda (Super Einplatinenrechner für Windows, Linux und Android) , Banana Pi oder einem Odroid mit mobiler SSD anschließen
und schon gehts los.
Ich könnte mal aus Spaß einen virtuellen HPF-Coin programmieren.
---
Ich könnte mal aus Spaß einen virtuellen HPF-Coin programmieren.
---
Am wichtigsten sind PR und das Logo. Ein goldenes Dollarzeichen steht sofort für Werthaltigkeit und Stärke.
Beim Bitcoin hat es auch geklappt.
Mandarine
14.08.2021, 12:08
Noch sieht es gut aus:
https://i.imgur.com/zIeWiLA.png
(Heute = die letzten 24 Std.)
Mein Krypto Index 10 mit den 10 besten Coins, ist in nur 30 Tagen um 52% gestiegen. Ich bin damit sehr zufrieden. Ich ärgere mich aber, dass ich viel zu feige war, mehr zu investieren. Zwar habe ich zwischendurch immer mal wieder um ein paar Hunderter erhöht, aber wie @Nietzsche schon sagte, wir sind sehr spät eingestiegen. Zu spät denke ich aber nicht. Der Bitcoin wird noch weiter steigen, davon bin ich überzeugt. Menschen weltweit bringen ihr Geld/Vermögen in Sicherheit.
Sobald der Bittcoin die 50.000-$ knackt, werde ich meine mtl. Aktienkäufe halbieren und dafür mehr Geld in Krypto investieren. Mal schauen .. :hmm:
Klopperhorst
14.08.2021, 12:10
...
Sobald der Bittcoin die 50.000-$ knackt, werde ich meine mtl. Aktienkäufe halbieren und dafür mehr Geld in Krypto investieren. Mal schauen .. :hmm:
Du solltest noch dein Hab und Gut verpfänden.
---
Klopperhorst
14.08.2021, 12:16
Am wichtigsten sind PR und das Logo. Ein goldenes Dollarzeichen steht sofort für Werthaltigkeit und Stärke.
Beim Bitcoin hat es auch geklappt.
HPF sollte auf das Logo passen.
High Performance Finance oder so.
---
Heinrich_Kraemer
14.08.2021, 12:17
HPF sollte auf das Logo passen.
High Performance Finance oder so.
---
Sauber Kloppi, coole Sache! :dg:
Mein Krypto Index 10 mit den 10 besten Coins, ist in nur 30 Tagen um 52% gestiegen. Ich bin damit sehr zufrieden. Ich ärgere mich aber, dass ich viel zu feige war, mehr zu investieren. Zwar habe ich zwischendurch immer mal wieder um ein paar Hunderter erhöht, aber wie @Nietzsche schon sagte, wir sind sehr spät eingestiegen. Zu spät denke ich aber nicht. Der Bitcoin wird noch weiter steigen, davon bin ich überzeugt. Menschen weltweit bringen ihr Geld/Vermögen in Sicherheit.
Sobald der Bittcoin die 50.000-$ knackt, werde ich meine mtl. Aktienkäufe halbieren und dafür mehr Geld in Krypto investieren. Mal schauen .. :hmm:
Nehm noch einen Kredit auf. ;)
Die Amis sind derzeit auch mit Allem drinne. Noch nie waren soviele Leute und soviel Geld in den Kapitalmärkten wie derzeit. Fast jeder Ami zockt derzeit auf den Kapitalmärkten.
Was kann schon passieren. ;)
Et hätt noch immer jot jejange . :fizeig: ;)
Mandarine
14.08.2021, 12:19
Ich könnte mal aus Spaß einen virtuellen HPF-Coin programmieren.
---
Fang doch erst einmal mit Token an der z.B. auf Etherum baut. Andernfalls muss Du eine eigene Blockchain entwickeln, was enorm viel Zeit-, Wissen- und vieeeel Geld kostet. Die Idee hatte ich nämlich auch schon. :lach:
https://krypto-vergleich.de/kryptowaehrung-kosten/
Klopperhorst
14.08.2021, 12:20
Fang doch erst einmal mit Token an der z.B. auf Etherum baut. Andernfalls muss Du eine eigene Blockchain entwickeln, was enorm viel Zeit-, Wissen- und vieeeel Geld kostet. Die Idee hatte ich nämlich auch schon. :lach:
https://krypto-vergleich.de/kryptowaehrung-kosten/
Eine Blockchain ist kein Zauberwerk, die Tools gibts Open Source.
---
Mandarine
14.08.2021, 12:24
Nehm noch einen Kredit auf. ;)
Die Amis sind derzeit auch mit Allem drinne. Noch nie waren soviele Leute und soviel Geld in den Kapitalmärkten wie derzeit. Fast jeder Ami zockt derzeit auf den Kapitalmärkten.
Was kann schon passieren. ;)
Et hätt noch immer jot jejange . :fizeig: ;)
Brauche ich nicht ;)
Mandarine
14.08.2021, 12:26
Eine Blockchain ist kein Zauberwerk, die Tools gibts Open Source.
---
Wenn Du fix drin bist und wir damit Geld verdienen können, würde ich das Projekt sogar zum Teil finanzieren :)
Neben der Spur
14.08.2021, 12:45
1 Henning :
Schnell und schmutzig.
Kann man auch als Gitarrenplec, Wappen,
Schokoplättchen, Keks vertreiben.
Mandarine
14.08.2021, 12:58
Du solltest noch dein Hab und Gut verpfänden.
---
Das tue ich alles nur noch für meine beiden Jungs. Wäre doch traurig den beiden nur wertlose Euroscheine zu hinterlassen.
Klopperhorst
14.08.2021, 13:42
Wenn Du fix drin bist und wir damit Geld verdienen können, würde ich das Projekt sogar zum Teil finanzieren :)
Der Zug ist abgefahren, es gibt schon unzählige Digitalwährungen, eine 10.000'endste wird nicht mehr viel bringen.
---
Merkelraute
14.08.2021, 14:06
Ist doch überall so. Einer gewinnt, der andere verliert. Außerdem ist es doch bekannt, dass Banken nahezu immer gewinnen. Wer das Spiel nicht spielen möchte -weil er das Spiel nicht kann oder ganz einfach nicht spielen möchte, sollte sich am besten -eine andere Spielwiese suchen. Z.B. eine staatlich kontrollierte Lotterie wie WestLotto. Also verlieren ist ok, ist ja staatlich. :lach:
Lotto ist eine weitere Variante, um den Menschen Geld aus den Taschen zu ziehen. Wer da 1 € investiert, bekommt 0,1€ zurück.
Merkelraute
14.08.2021, 14:16
Der Zug ist abgefahren, es gibt schon unzählige Digitalwährungen, eine 10.000'endste wird nicht mehr viel bringen.
---
Es fehlen noch Antiwährungen. Vielleicht ist es möglich, negative Euro als Krypto zu erzeugen. Wenn Du dann Anleihen auf solche negativen Euros herausgibst, bekommst Du quasi als Investor Euro (d.h. negative negative Euros) und obendrauf noch Zinsen.
Wäre das nicht eher positiv für Kryptowährungen? Wo sonst soll man denn sein Geld dann anlegen?
Kryptogeld auf einem digitalen "Konto" ist kein Geldspeicher wie ein Bankkonto. Es ist eine hochriskante Geldanlage.
Wer zuviel Geld hat und ein bißchen zocken will, kann da mitmachen.
90-95 Prozent Verlust bis Totalverlust sind möglich und wahrscheinlich.
Dort einen großen Anteil reinzuballern ist absoluter Wahnsinn.
Ich setze auf Gold, Silber, Tabak, Zigaretten, Kaffee und Alkohol.
Mandarine
14.08.2021, 19:17
Lotto ist eine weitere Variante, um den Menschen Geld aus den Taschen zu ziehen. Wer da 1 € investiert, bekommt 0,1€ zurück.
Das ist aber viel. In den letzten 40 Jahren konnte ich keine 10% zurückholen. Lotto 6 aus 49 z.B., ist nach der GEZ -mit Abstand der größte Betrug mit staatlichen Segen. Kein Wunder also, ,dass' der Bitcoin nicht gern gesehen ist. Wo kommen wir schließlich auch hin.. der 08/15 .Kassenpatient' ist schließlich zum abzocken da! :auro:
Merkelraute
14.08.2021, 19:20
Das ist aber viel. In den letzten 40 Jahren konnte ich keine 10% zurückholen. Lotto 6 aus 49 z.B., ist nach der GEZ -mit Abstand der größte Betrug mit staatlichen Segen. Kein Wunder also, ,dass' der Bitcoin nicht gern gesehen ist. Wo kommen wir schließlich auch hin.. der 08/15 .Kassenpatient' ist schließlich zum abzocken da! :auro:
Ich investiere nicht in sowas. Eher würde ich in Spielbanken investieren. Gibt ja ein paar Casinobetreiber als Aktiengesellschaften.
Mandarine
14.08.2021, 20:54
Ich investiere nicht in sowas. Eher würde ich in Spielbanken investieren. Gibt ja ein paar Casinobetreiber als Aktiengesellschaften.
Interessant, Mafiabuden geben jetzt auch noch Aktien raus. Und als Sonder-Dividende bekommt man einen 25 Kg Sack Zement geliefert :lach:
Merkelraute
14.08.2021, 20:57
Interessant, Mafiabuden geben jetzt auch noch Aktien raus. Und als Sonder-Dividende bekommt man einen 25 Kg Sack Zement geliefert :lach:
Es gibt wenige Branchen, wo die Margen so hoch sind. Der Spieler hat seinen Spaß und lässt das Geld im Casino. Was kann es besseres geben !
SprecherZwo
14.08.2021, 21:00
Kryptogeld auf einem digitalen "Konto" ist kein Geldspeicher wie ein Bankkonto. Es ist eine hochriskante Geldanlage.
Wer zuviel Geld hat und ein bißchen zocken will, kann da mitmachen.
90-95 Prozent Verlust bis Totalverlust sind möglich und wahrscheinlich.
Dort einen großen Anteil reinzuballern ist absoluter Wahnsinn.
Ich setze auf Gold, Silber, Tabak, Zigaretten, Kaffee und Alkohol.
Das mit dem Alkohol glaube ich dir.
Mandarine
14.08.2021, 21:06
Es gibt wenige Branchen, wo die Margen so hoch sind. Der Spieler hat seinen Spaß und lässt das Geld im Casino. Was kann es besseres geben !
Stimmt schon. In Zeiten der Home-Officer, werden wohl Online-Casinos davon profitieren. Aber auch der Bitcoin. Wer Zuhause sitzt hat genug Zeit -sich darüber Gedanken zu machen.
Nietzsche
16.08.2021, 06:08
Vielleicht kennt sich hier einer aus. Ich habe jetzt Bitcoins bei einem hohen Stand umgetauscht gegen eine andere Krypto-Währung. Das kostet keine Gebühren. Aber was passiert jetzt mir Steuern? Ich weiss, dass man nur bei Digitale Währung in Euro Geld zahlen muss (als Gebühr und Steuer wenn innerhalb von einem Jahr). Aber wenn ich jetzt switche wie wird das dann geltend gemacht?
Beispiel anhand meiner Situation:
Ende April für 1000€ Krypto 1,2,3,4 gekauft.
Am 16.08. Krypto 1,2, getauscht gegen 3,4.
Am 17.08 Krypto 3,4 einen Teil in 1,2 getauscht. Usw.
Bei der Jahresfrist beginnt sie wieder am 16.08. oder erst wenn ich wieder in Geld (Euro) umtausche? Also Ende April 2022 wären das die 1000€ + Gewinn, Gewinn -Steuer? Ich weiss nicht wie ich das berechnen soll.
Vielleicht kennt sich hier einer aus. Ich habe jetzt Bitcoins bei einem hohen Stand umgetauscht gegen eine andere Krypto-Währung. Das kostet keine Gebühren. Aber was passiert jetzt mir Steuern? Ich weiss, dass man nur bei Digitale Währung in Euro Geld zahlen muss (als Gebühr und Steuer wenn innerhalb von einem Jahr). Aber wenn ich jetzt switche wie wird das dann geltend gemacht?
Beispiel anhand meiner Situation:
Ende April für 1000€ Krypto 1,2,3,4 gekauft.
Am 16.08. Krypto 1,2, getauscht gegen 3,4.
Am 17.08 Krypto 3,4 einen Teil in 1,2 getauscht. Usw.
Bei der Jahresfrist beginnt sie wieder am 16.08. oder erst wenn ich wieder in Geld (Euro) umtausche? Also Ende April 2022 wären das die 1000€ + Gewinn, Gewinn -Steuer? Ich weiss nicht wie ich das berechnen soll.
Bei solchen Themen würde ich mich nicht auf die Aussagen von Usern verlassen. Da schwirren zu viele unterschiedliche Informationen im Netz rum, daher: Steuerberater oder Lohnsteuerhilfe.
Allerdings wenn der Gewinn sowieso nur 1000€ beträgt wäre die hinterzogene Summe sowieso zu gering, als das es schwer Ärger nach sich ziehen würde und ggf. ist es sogar durch den Freibetrag abgedeckt.
=> Wenn die aber einmal "aufmerksam" werden, schauen die auch in Zukunft genauer hin.
Vielleicht kennt sich hier einer aus. Ich habe jetzt Bitcoins bei einem hohen Stand umgetauscht gegen eine andere Krypto-Währung. Das kostet keine Gebühren. Aber was passiert jetzt mir Steuern? Ich weiss, dass man nur bei Digitale Währung in Euro Geld zahlen muss (als Gebühr und Steuer wenn innerhalb von einem Jahr). Aber wenn ich jetzt switche wie wird das dann geltend gemacht?
Beispiel anhand meiner Situation:
Ende April für 1000€ Krypto 1,2,3,4 gekauft.
Am 16.08. Krypto 1,2, getauscht gegen 3,4.
Am 17.08 Krypto 3,4 einen Teil in 1,2 getauscht. Usw.
Bei der Jahresfrist beginnt sie wieder am 16.08. oder erst wenn ich wieder in Geld (Euro) umtausche? Also Ende April 2022 wären das die 1000€ + Gewinn, Gewinn -Steuer? Ich weiss nicht wie ich das berechnen soll.
Theoretisch ist da ab Überschreiten des Freibetrages Abschlagssteuer fällig.
Aber frage dich mal ob du es überhaupt nervlich und psychisch verträgst, wenn du jetzt schon Probleme mit dem Trading dieses Gutes hast.
Wir reden hier noch nicht von einem plötzlich eintretendem Wertverlust wie nach Elons Tweet, als BTC gleich mal 50% eingebrochen ist.
Wäre wohl besser für dich, wenn du ETFs o.ä. handeln würdest.
und ggf. ist es sogar durch den Freibetrag abgedeckt.
Korrektur: Da habe ich Gewinn und tatsächliche Steuer durcheinander gebracht. Hat sich also erledigt mit dem Freibetrag.
Nietzsche
16.08.2021, 12:50
Bei solchen Themen würde ich mich nicht auf die Aussagen von Usern verlassen. Da schwirren zu viele unterschiedliche Informationen im Netz rum, daher: Steuerberater oder Lohnsteuerhilfe.
Allerdings wenn der Gewinn sowieso nur 1000€ beträgt wäre die hinterzogene Summe sowieso zu gering, als das es schwer Ärger nach sich ziehen würde und ggf. ist es sogar durch den Freibetrag abgedeckt.
=> Wenn die aber einmal "aufmerksam" werden, schauen die auch in Zukunft genauer hin.
Ah, ich hatte mal wieder vergessen zu erwähnen dass ich in Österreich wohne. Hier muss ich sämtlichen GEWINN versteuern. Aber es geht mir erst einmal um die Definition. Wenn ich nächstes Jahr die Krypto-Währungen in Euro umwandel, und zwar Anfang Mai womit ja ein Jahr vergangen WÄRE, wird dann berechnet wann ich gekauft habe oder wann ich in die neue Währung umgewandelt habe?
Theoretisch ist da ab Überschreiten des Freibetrages Abschlagssteuer fällig.
Aber frage dich mal ob du es überhaupt nervlich und psychisch verträgst, wenn du jetzt schon Probleme mit dem Trading dieses Gutes hast.
Wir reden hier noch nicht von einem plötzlich eintretendem Wertverlust wie nach Elons Tweet, als BTC gleich mal 50% eingebrochen ist.
Wäre wohl besser für dich, wenn du ETFs o.ä. handeln würdest.
Ich glaube dass es meine Sache ist, womit ich handel und womit nicht. Es ist auch ansich gar kein Problem, weil ich diese Informationen nun vom Finanzamt bekommen werde. Wenn ich was habe, teile ich es euch mit (ggf. im Österreich-Unterforum). Ich habe auch keine Angst sondern ich möchte einfach kein Geld unterschlagen. Außerdem, wieso "nervlich und psychisch?" Klingt meine Frage hysterisch?
Abschaltungen von Mining-Farmen in China: Gefahr oder Chance für Bitcoin?
China legte im Mai viele Bitcoin-Miner still. Gut für die Umwelt, doch was bedeutet die Abschaltung für die Kryptowährung und ihre Sicherheit vor 51%-Attacken?
https://www.heise.de/news/Abschaltungen-von-Mining-Farmen-in-China-Gefahr-oder-Chance-fuer-Bitcoin-6160001.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Der Unfug lebt viel zu lange im Casino, Zocker Club
Mandarine
23.08.2021, 12:27
Bundesbank erwartet jetzt bis zu 5 Prozent Inflation
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/bundesbank-erwartet-jetzt-bis-zu-5-prozent-inflation-69606.html (https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/bundesbank-erwartet-jetzt-bis-zu-5-prozent-inflation-69606.html)
Bitcoin knackt die 50.000-€ Dollar Marke und die Anzahl an Bitcoins nimmt deutlich ab.
https://www.google.com/search?q=bitcoin+kurs+dollar&oq=bitc&aqs=chrome.2.69i60j69i57j69i59l2j69i60j69i61j69i65 l2.10009j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Die Schlauen werde wohl wissen was zu tun ist :))
hamburger
23.08.2021, 15:08
Bundesbank erwartet jetzt bis zu 5 Prozent Inflation
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/bundesbank-erwartet-jetzt-bis-zu-5-prozent-inflation-69606.html (https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/bundesbank-erwartet-jetzt-bis-zu-5-prozent-inflation-69606.html)
Bitcoin knackt die 50.000-€ Dollar Marke und die Anzahl an Bitcoins nimmt deutlich ab.
https://www.google.com/search?q=bitcoin+kurs+dollar&oq=bitc&aqs=chrome.2.69i60j69i57j69i59l2j69i60j69i61j69i65 l2.10009j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Die Schlauen werde wohl wissen was zu tun ist :))
Stimmt, mehr Gold kaufen das ebenfalls wieder steigt.
SprecherZwo
23.08.2021, 15:30
Stimmt, mehr Gold kaufen das ebenfalls wieder steigt.
Performance letzte 12 Monate:
Gold - 7%
Bitcoin + 400%
Mandarine
23.08.2021, 17:05
Stimmt, mehr Gold kaufen das ebenfalls wieder steigt.
Ganz genau, der Schlaue kauft digitales Gold.
Performance der letzten 3 Monate: +47,3%, psychisches Gold -3,9%.
Ich habe noch 10 Unzen (5 doppelte Unzen habe ich meinem Sohn geschenkt), Geld kann man damit nicht verdienen. Die Nachfrage ist nicht so besonders, andernfalls würde der Goldpreis steigen. Ich denke mal, die Investoren kaufen anstatt Gold, den Bitcoin. Wer verzichtet schon auf sehr viel Geld.
hamburger
23.08.2021, 20:42
Ganz genau, der Schlaue kauft digitales Gold.
Performance der letzten 3 Monate: +47,3%, psychisches Gold -3,9%.
Ich habe noch 10 Unzen (5 doppelte Unzen habe ich meinem Sohn geschenkt), Geld kann man damit nicht verdienen. Die Nachfrage ist nicht so besonders, andernfalls würde der Goldpreis steigen. Ich denke mal, die Investoren kaufen anstatt Gold, den Bitcoin. Wer verzichtet schon auf sehr viel Geld.
Warte einfach mal ab, wenn die EZB und die FED kein Geld mehr drucken...können.
Ich habe noch einen Millardenschein....Reichsmark.... Du glaubst wirklich, das Bitcoin Geld ist...du wirst irgendwann merken, es ist nur ein Spielautomat...
Warte einfach mal ab, wenn die EZB und die FED kein Geld mehr drucken...können.
Ich habe noch einen Millardenschein....Reichsmark.... Du glaubst wirklich, das Bitcoin Geld ist...du wirst irgendwann merken, es ist nur ein Spielautomat...
Darum ging es aber nicht, sondern ob das "Spielautomaten-Geld" Bitcoin nicht die möglicherweise bessere Anlage wäre, als das ggf. hochinflationäre Scheingeld von heute...
Nun verstanden?
Das einzige was gerade inflationiert sind Kapitalanlagen wie Bitcoin und Aktien.
In der Euro Zone ist bald Schluß mit lustig.
In den USA ist noch Luft nach oben.
Warte einfach mal ab, wenn die EZB und die FED kein Geld mehr drucken...können.
Ich habe noch einen Millardenschein....Reichsmark.... Du glaubst wirklich, das Bitcoin Geld ist...du wirst irgendwann merken, es ist nur ein Spielautomat...
Mit Bitcoin beim Bauern bezahlen wird bestimmt spannend dann. Ich will dann deren Fressen sehen, wenn der Bauern sagt: Ich nehme nur Gold, Silber, Tabak, Kaffee, teure Alkoholika.
Ich habe genug Hardwareschrott hinten auf dem Hof rumliegen.
hamburger
23.08.2021, 21:23
Mit Bitcoin beim Bauern bezahlen wird bestimmt spannend dann. Ich will dann deren Fressen sehen, wenn der Bauern sagt: Ich nehme nur Gold, Silber, Tabak, Kaffee, teure Alkoholika.
Ich habe genug Hardwareschrott hinten auf dem Hof rumliegen.
Nach dem Krieg ging es mit der DM gut, aber das haben die Bitcoiner alles nicht erlebt, sie denken tatsächlich, Bitcoin ist ein Zahlungsmittel.
Das man Bitcoin gegen Fiat Geld tauschen muss, bevor man etwas kaufen kann...genau da liegt das Problem.
Kein Staat wird das mehr zulassen, wenn die Lage schwierig wird...einige haben das schon abgeschlossen.
Mit Bitcoin kann man spielen....mehr nicht
Nach dem Krieg ging es mit der DM gut, aber das haben die Bitcoiner alles nicht erlebt, sie denken tatsächlich, Bitcoin ist ein Zahlungsmittel.
Das man Bitcoin gegen Fiat Geld tauschen muss, bevor man etwas kaufen kann...genau da liegt das Problem.
Kein Staat wird das mehr zulassen, wenn die Lage schwierig wird...einige haben das schon abgeschlossen.
Mit Bitcoin kann man spielen....mehr nicht
Bei den EU Bonzen ist ja schon die Bargeldbegrenzung von 1000 Euro im Gespräch und ein Kapitalregister für jeden EU Bürger.
Und wenn man beim Bitcoin einfach die "Börsen" aka Internetseiten dichtmacht, sitzen die alle auf wertlosen Datenmüll.
Und was die Sicherheit und Anonymität von Kryptowhärungen angeht. Amazon will jetzt Quantencomputer bauen.
Jede Transaktion mit Bitcoin wird dauerhaft gespeichert.
Registrierter
24.08.2021, 00:09
Ganz genau, der Schlaue kauft digitales Gold.
Performance der letzten 3 Monate: +47,3%, psychisches Gold -3,9%.
Erklär doch bitte mal kurz, was psychisches Gold ist. So etwas wie Hologrammgold?
ochmensch
24.08.2021, 00:19
Erklär doch bitte mal kurz, was psychisches Gold ist. So etwas wie Hologrammgold?
Du meldest dich Dienstag früh um kurz nach ein Uhr nachts in einem dir völlig themenfremden Strang, um Tippfehler anzuprangern?
Mit Bitcoin beim Bauern bezahlen wird bestimmt spannend dann. Ich will dann deren Fressen sehen, wenn der Bauern sagt: Ich nehme nur Gold, Silber, Tabak, Kaffee, teure Alkoholika.
Ich habe genug Hardwareschrott hinten auf dem Hof rumliegen.
Ja nu, wann gabs das denn das letzte Mal?
Denkst du ernsthaft in Zeiten der Hochtechnologie bricht hier irgendetwas zusammen?#
Du bist doch schief gewickelt, das passiert in 1000 Jahren nicht, völliger Unsinn.
Mit BTC wirst du in Zukunft noch größere Dinge bezahlen können als nen Audi, das geht stark Richtung 911er.
Mandarine
24.08.2021, 03:23
Erklär doch bitte mal kurz, was psychisches Gold ist. So etwas wie Hologrammgold?
Weiß du was eine Blacklist ist ? :hmm: Frag aber nicht mich, denn eine Antwort ist meinerseits nicht mehr möglich.
Mandarine
24.08.2021, 03:32
Warte einfach mal ab, wenn die EZB und die FED kein Geld mehr drucken...können.
Ich habe noch einen Millardenschein....Reichsmark.... Du glaubst wirklich, das Bitcoin Geld ist...du wirst irgendwann merken, es ist nur ein Spielautomat...
Mag ja sein. Aber solange der Spieltautomat ständig Geld ausspuckt, solange spiele ich auch weiter.
Welche Rolle wird physisches Gold in Zukunft spielen?
Palantir kauft Gold als Schutz vor Krisen
Moderne Unternehmen wie Tesla setzen auf Bitcoin. Das tut auch der geheimnisumwitterte Datenspezialist Palantir. Doch er deckt sich zusätzlich mit Gold ein. Aus welchem Grund?
Das amerikanische Technologieunternehmen Palantir hat etwas mehr als 50 Millionen Dollar in Gold investiert. Das berichten das Wirtschaftsmedium Barron's und der Finanzdienst Bloomberg mit Verweis auf Details in anlässlich der Quartalszahlen veröffentlichten Dokumente des Unternehmens. Das Gold-Investment ist demzufolge Teil einer außergewöhnlichen Investmentstrategie, die auch Start-ups, SPAC-Vehikel und möglicherweise Bitcoin einschließen solle. Zuvor habe Palantir angekündigt, Bitcoin (https://www.faz.net/aktuell/finanzen/thema/bitcoin) als Zahlungsmittel von seinen Kunden annehmen zu wollen.
Das unter anderem von Peter Thiel (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/thema/peter-thiel) gegründete Unternehmen stellt spezielle Software für die Auswertung von Daten her. Zu den Kunden gehören auch Behörden und Geheimdienste.
Schon im Mai habe das Unternehmen angekündigt, auch in Bitcoin investieren zu wollen. Nun aber folgt der Schwenk zum traditionellen Gold (https://www.faz.net/aktuell/finanzen/thema/gold). Neu sei zudem, dass das Unternehmen Edelmetalle als Zahlungsmittel akzeptieren wolle. Laut Bloomberg sagte eine Palantir-Sprecherin aber, bisher habe noch kein Kunde mit Bitcoin oder Gold bezahlt.
Bei der Maßnahme handele es sich laut dem Palantir (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/thema/palantir-technologies)-Manager Shyam Sankar eher um eine generelle Haltung. Man müsse sich auf eine Zukunft mit mehr sogenannten „Schwarzen-Schwan-Ereignissen“ vorbereiten, so seine Begründung. Damit gemeint sind ungewöhnliche und gravierende Krisenereignisse, die für die Mehrzahl der Finanzmarktteilnehmer völlig unerwartet auftreten.
Aus den von Palantir eingereichten Dokumenten geht laut Bloomberg (https://www.faz.net/aktuell/finanzen/thema/bloomberg) hervor, dass die erworbenen Goldbarren im Gewicht von jeweils 100 Unzen an einem sicheren Ort im Nordosten der USA aufbewahrt werden sollen. Das Unternehmen könne jederzeit auf die dort gebunkerten Goldbarren zugreifen – innerhalb üblicher Fristen.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/bitcoin-allein-reicht-nicht-palantir-investiert-in-gold-17490210.html
Welche Rolle wird physisches Gold in Zukunft spielen?
Palantir kauft Gold als Schutz vor Krisen
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/bitcoin-allein-reicht-nicht-palantir-investiert-in-gold-17490210.html
Gold und Diamanten waren schon immer die Lieblinge der Kapitalisten.
Wahrscheinlich liegt es daran das sie durch diese Schaetze gerade die
Barfusslaeufer und Nacktaersche des Prekariats besonders beeindrucken.
Gold und Diamanten waren schon immer die Lieblinge der Kapitalisten.
Wahrscheinlich liegt es daran das sie durch diese Schaetze gerade die
Barfusslaeufer und Nacktaersche des Prekariats besonders beeindrucken.
Na ja, nach der Aufhebung des Goldstandards 1973 mögen die Kapitalisten Gold nicht mehr so sehr.
Sie flüchten sich nur immer wieder in Gold, wenn ihr Papiergeldsystem in der Krise steckt.
Und die Einschläge kommen immer näher.
Nietzsche
24.08.2021, 05:52
Ich mische mich mal böse ein:
Wenn hier jemand über Gold sprechen möchte, über Häuser, Inflation von Staatswährungen, Fiat-Geld etc., bitte doch den eigenen Strang dafür nutzen! Ihr müsst es nicht kaufen, ihr müsst es nicht nutzen, ihr müsst keine Verluste oder Gewinne machen. Ihr könnt kaufen was ihr wollt, aber ihr müsst nicht permanent über Kryptowährungen herziehen und deren Untergang/Aufstieg herbeisehnen. Die Zeit wird es zeigen, ihr überzeugt alle niemanden. Die Diskussionen drehen sich auch im Kreis.
Daher lieber über Kryptowährungen schreiben oder es lassen. Das ist nur eine Empfehlung meinerseits. Aber es kann auch sein, dass ihr euch alle bekriegen WOLLT. Nur um Recht zu haben. Bei jedem Kursanstieg postulieren, dass es nach unten ginge, oder völlig wertlos wird, bei jedem Niedergang jubeln dass man Recht hatte. Was bringt das? Nichts.
Iran will Bitcoin-Mining-Verbot ab September aufheben
Bitcoin-Miner mit Lizenz dürfen den Betrieb wieder aufnehmen, wenn die Stromsparmaßnahmen während der heißen Sommermonate in Iran enden.
https://de.cointelegraph.com/news/iran-to-lift-bitcoin-mining-ban-in-september
Mit Bitcoin beim Bauern bezahlen wird bestimmt spannend dann. Ich will dann deren Fressen sehen, wenn der Bauern sagt: Ich nehme nur Gold, Silber, Tabak, Kaffee, teure Alkoholika.
Ich habe genug Hardwareschrott hinten auf dem Hof rumliegen.
Warum sollte der kein Bitcoin akzeptieren? In Ländern deren Währung bereits im Arsch ist, werden Kryptowährungen gerne genommen.
SprecherZwo
24.08.2021, 10:39
Warum sollte der kein Bitcoin akzeptieren? In Ländern deren Währung bereits im Arsch ist, werden Kryptowährungen gerne genommen.
Der hasszerfressene Neidhammel beisst doch nur vor Wut in die Tastatur, dass seine Crashprognosen einfach nicht eintreffen wollen.
Warum sollte der kein Bitcoin akzeptieren? In Ländern deren Währung bereits im Arsch ist, werden Kryptowährungen gerne genommen.
Utopische Phantastereien.
Der Bauer will Bares sehen und nicht tagelang auf sein Geld warten , das er umständlich dann noch in Bargeld umwandeln muß.
Denn nur Bares ist Wahres.
Mandarine
24.08.2021, 11:48
Bitcoin: Bullische Überkreuzung macht 225.000 US-Dollar möglich
https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-bullish-cross-on-weekly-chart-paints-225k-btc-price-target-if-history-repeats/amp
Nicht nur möglich .. es ist sogar sicher, dass der Bitcoin noch kräftig steigen wird. Geld verliert immer mehr an wert, ,Immobilien & Gold' kann sich der 08/15 Otto nicht leisten. Es steigen immer mehr Investoren ein.
Merkelraute
24.08.2021, 12:05
Bitcoin: Bullische Überkreuzung macht 225.000 US-Dollar möglich
https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-bullish-cross-on-weekly-chart-paints-225k-btc-price-target-if-history-repeats/amp
Nicht nur möglich .. es ist sogar sicher, dass der Bitcoin noch kräftig steigen wird. Geld verliert immer mehr an wert, ,Immobilien & Gold' kann sich der 08/15 Otto nicht leisten. Es steigen immer mehr Investoren ein.
Zockerzertifikate locken halt die Zocker an. Ist doch logisch. Wenn eine Kuh einen großen Kuhfladen auf die Wiese fallen lässt, kommen auch ganz schnell die Fliegen.
Utopische Phantastereien.
Wieso? Funktioniert doch bereits.
Der Bauer will Bares sehen
und da sind deine "Gold, Silber, Tabak, Kaffee, teure Alkoholika" natürlich äußerst praktisch.
und nicht tagelang auf sein Geld warten , das er umständlich dann noch in Bargeld umwandeln muß.
Was ja mit "Gold, Silber, Tabak, Kaffee, teure Alkoholika" natürlich jederzeit an jeder Ecke möglich ist.
Wieso? Funktioniert doch bereits.
und da sind deine "Gold, Silber, Tabak, Kaffee, teure Alkoholika" natürlich äußerst praktisch.
Was ja mit "Gold, Silber, Tabak, Kaffee, teure Alkoholika" natürlich jederzeit an jeder Ecke möglich ist.
Ich kann zeitnah mit meinem Webmoney oder N26 Konto beim Bauern bezahlen , da brauche ich keine Bitcoin Scheiße.
Jede Transaktion und jedes Mining mit Bitcoin verbraucht elektrische Energie, 380 kW pro Transaktion. Der Stromverbrauch beim Bitcoin wird 2025 den der BRD übertreffen.
China und Iran haben diesen Blödsinn deshalb beendet.
Wenn ich mit Gold oder Silber oder etwas anderem zahle , verbrauche ich dabei keine elektrische Energie oder andere wichtigen Resourcen und das Tauschmittel behält seinen Wert. Anders wie beim Bitcoin, wo bei jeder Transaktion Gebühren verlangt werden, bzw. wenn ich verkaufe , der Wert geringer ist.
Und im Gegensatz zu dieser Kryptoscheiße ist Gold und Silber physisch vorhanden und nicht im schlechtesten Fall Datenmüll , wie 99 Prozent der 5000 bereits existierenden Kryptowährungen Müll sind,
und der einprozentige Rest vollkommen überbewertet ist. Von diesen 50 Kryptowährungen die nicht absoluter Müll sind , werden vielleicht 5 überleben, aber das auch nur mit massiven Wertverlusten.
Mandarine
24.08.2021, 14:54
Ich kann zeitnah mit meinem Webmoney oder N26 Konto beim Bauern bezahlen , da brauche ich keine Bitcoin Scheiße.
Jede Transaktion und jedes Mining mit Bitcoin verbraucht elektrische Energie, 380 kW pro Transaktion. Der Stromverbrauch beim Bitcoin wird 2025 den der BRD übertreffen.
China und Iran haben diesen Blödsinn deshalb beendet.
...........
Nach dem Verbot von Bitcoin Mining im Frühjahr lässt der Iran nun das digitale Schürfen ab September wieder zu.
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/iran-bitcoin-mining-september-legal-124583/
Auch ein Iran möchte ein Stück vom Kuchen abbekommen. ;)
Rumpelstilz
24.08.2021, 15:35
Hier möchte ich nun einmal die Lügenpresse zitieren: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/kryptowaehrungen-bitcoin-paypal-101.html.
"Ab dieser Woche will PayPal seinen Kunden in Großbritannien ermöglichen, digitale Währungen zu kaufen, zu verkaufen und zu halten. Dabei können sie aus den vier Coins Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash wählen, wie der US-Bezahldienst am Montag mitteilte. Der neue Service biete Nutzern die Möglichkeit, Transaktionen mit Kryptowährungen auf der ihnen vertrauten PayPal-Plattform durchzuführen.
Bereits ab einem Betrag von einem Pfund sollen britische PayPal-Kunden mit dem Erwerb von Bitcoin & Co. beginnen können. Auf der Website sind die jeweiligen Umrechnungskurse in Echtzeit angegeben. Beim Kauf oder Verkauf fallen Transaktions- und Umrechnungsgebühren an. Das Halten von Kryptowährungen ist hingegen kostenlos."
Englisches Konto habe ich ja auch noch. Ich glaube aber, der Zeitaufwand der ganzen Transferiererei ist schon immens und so teuer ist es auch nicht, einfach hier mit einer englischen Kreditkarte zu bezahlen oder mit der Debitkarte das Geld aus dem hiesigen Automaten zu ziehen. Es gibt hier auch einige Banken wie BCP, BanBif und Caja Arequipa, da kann man auch den Höchstbetrag von S/ 700 ohne jede Provision aus dem Geldautomaten ziehen. Nur die englische Bank berechnet dann Gebühren.
Ich habe mich jetzt selber auch vor einer Stunde bei yape (https://www.yape.com.pe) angemeldet. Das ist zwar keine Kryptowährung, aber man kann mit der App auf dem Handy auch bezahlen. An jedermann, der selber eine App hat oder den QR-Code ausgedruckt hat.
Taxifahrer haben so etwas z.B.
https://startupeable.com/wp-content/uploads/2020/03/fintech-peru-yape-qr-1024x768.jpeg
und ambulante Händler haben den QR-Code auch umhängen, so an einer Art Lanyard.
https://walac.pe/wp-content/uploads/2020/07/IMG_20200709_153612-01.jpeg
Mototaxis haben das auch schon. So eine Fahrt kostet ja oft nur einen einzigen Sol. Und das ist die Mindestsumme bei yape.
https://walac.pe/wp-content/uploads/2020/07/WhatsApp-Image-2020-07-09-at-8.17.14-PM.jpeg
Wenn man in Google-News "Bitcoin" eingibt findet man u.a.:
Manager Magazin
Bitcoin-Kursrallye: Warum Bitcoin von Chinas Mining-Verbot profitiert
https://www.manager-magazin.de/finanzen/bitcoin-kursrallye-mining-verbot-in-china-kann-kryptowaehrung-sogar-nuetzen-a-1ef7f11a-b9d8-4828-a47d-5dd51258adc0
Tagesschau
Kryptowährung: Briten können Bitcoin via PayPal kaufen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/kryptowaehrungen-bitcoin-paypal-101.html
Der Aktionär
„Achtung“: Bitcoin, NFT und Ethereum jetzt „super heiß“
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/achtung-bitcoin-nft-und-ethereum-jetzt-super-heiss-20236132.html
nTV
50.000-Dollar-Marke geknackt: Bitcoin nähert sich alten Höhen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bitcoin-naehert-sich-alten-Hoehen-article22758553.html
Finanzen.net
Bitcoin-Kurs erstmals seit Mai wieder über Marke von 50.000 US-Dollar - PayPal weitet Kryptoservice aus
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/neuer-schwung-bitcoin-kurs-erstmals-seit-mai-wieder-ueber-marke-von-50-000-us-dollar-paypal-weitet-kryptoservice-aus-10466452
Börse Online
Kryptowährungen: Bitcoin erobert 50.000 Dollar-Marke zurück: Verdoppelung bis Jahresende möglich
https://www.boerse-online.de/nachrichten/devisen/bitcoin-erobert-50-000-dollar-marke-zurueck-verdoppelung-bis-jahresende-moeglich-1030754250
nTV
Analyst zu Paypal-Vorstoß: Bitcoin und Co. "gehen Riesenschritt zum Mainstream" - n-tv.de
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Bitcoin-und-Co-gehen-Riesenschritt-zum-Mainstream-article22760680.html
T3N
Bitcoin ist real – Gary Gensler würdigt Bitcoins Vision
https://t3n.de/news/bitcoin-real-gary-gensler-1400185/
BTC-Echo
El Salvador: Der Bitcoin-Countdown tickt, die Chovi-Wallet kommt
https://www.btc-echo.de/news/el-salvador-der-bitcoin-countdown-tickt-die-chivo-wallet-kommt-124647/
Handelsblatt
Bitcoin-Bank: Neobank Nuri startet Sparpläne für Bitcoin und Ethereum
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/bitcoin-bank-neobank-nuri-startet-sparplaene-fuer-bitcoin-und-ethereum/27541586.html
Cointelegraph
Iran will Bitcoin-Mining-Verbot ab September aufheben
https://de.cointelegraph.com/news/iran-to-lift-bitcoin-mining-ban-in-september
T-Online
Nächste Rally: Experten sehen Bitcoin bei 100.000 Dollar
https://www.t-online.de/finanzen/boerse/news/id_90657600/naechste-rally-experten-sehen-bitcoin-bei-100-000-dollar.html
Cointelegraph
Bitcoin: Bullische Überkreuzung macht 225.000 US-Dollar möglich
https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-bullish-cross-on-weekly-chart-paints-225k-btc-price-target-if-history-repeats
Cointelegraph
Verlagsplattform Substack akzeptiert nun Bitcoin-Zahlungen
https://de.cointelegraph.com/news/publishing-platform-substack-now-accepts-bitcoin-payments
BTC-Echo
Betongold: Dieses Hotel kannst du mit Bitcoin (BTC) kaufen
https://www.btc-echo.de/news/betongold-dieses-hotel-kannst-du-mit-bitcoin-btc-kaufen-124483/
Nach dem Verbot von Bitcoin Mining im Frühjahr lässt der Iran nun das digitale Schürfen ab September wieder zu.
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/iran-bitcoin-mining-september-legal-124583/
Auch ein Iran möchte ein Stück vom Kuchen abbekommen. ;)
Bis zu den nächsten landesweiten Stromausfällen.
Entweder ein paar Kröten mit Mining verdienen und die Energiesicherheit seines Landes und Wirtschaft gefährden oder auf die paar Kröten verzichten und eine stabiles Stromnetz haben.
Selbst in China, in den chinesischen Westprovinzen gab es wegen Minings Stromausfälle. Die Chinesen verfügen über ein gutes Stromnetz im Vergleich zu anderen Ländern wie dem Iran
Achja übrigens. Die Vorfälle der Netzabkopplungen passieren in den letzten Monaten in der BRD immer häufiger.
Erst im Januar, dann im Mai, Juli und zuletzt zwischen dem 14.08 bis 18.08.2021
Was werdet ihr mit eurer Kryptoscheiße machen wenn der Strom weg ist.
Ich habe genug Silbermünzen im Wert von 20 Euro jederzeit zur Verfügung um Lebensmittel und andere Dinge zu bekommen.
Richtiges reales Geld und kein irealen Datenmüll auf irgendeiner Festplatte oder Stick mit Passwort "abgesichert" , was alles verlorengehen kann.
Nationalix
24.08.2021, 19:34
Bis zu den nächsten landesweiten Stromausfällen.
Entweder ein paar Kröten mit Mining verdienen und die Energiesicherheit seines Landes und Wirtschaft gefährden oder auf die paar Kröten verzichten und eine stabiles Stromnetz haben.
In den chinesischen Westprovinzen gab es wegen Minings Stromausfälle. Die Chinesen verfügen über ein gutes Stromnetz im Vergleich zu anderen Ländern wie dem Iran
Achja übrigens. Die Vorfälle der Netzabkopplungen passieren in den letzten Monaten in der BRD immer häufiger.
Erst im Januar, dann im Mai, Juli und zuletzt zwischen dem 14.08 bis 18.08.2021
Was werdet ihr mit eurer Kryptoscheiße machen wenn der Strom weg ist.
Ich habe genug Silbermünzen im Wert von 20 Euro jederzeit zur Verfügung um Lebensmittel und andere Dinge zu bekommen.
Richtiges reales Geld und kein irealen Datenmüll auf irgendeiner Festplatte oder Stick mit Passwort , was alles verlorengehen kann.
Wenn dir deine missgünstigen Nachbarn eins über die Omme ziehen, nützten dir die Silberlinge auch nichts.
Mandarine
24.08.2021, 19:52
Was werdet ihr mit eurer Kryptoscheiße machen wenn der Strom weg ist.
Ich habe genug Silbermünzen im Wert von 20 Euro jederzeit zur Verfügung um Lebensmittel und andere Dinge zu bekommen.
Richtiges reales Geld und kein irealen Datenmüll auf irgendeiner Festplatte oder Stick mit Passwort "abgesichert" , was alles verlorengehen kann.
Wie schon von @Nationalix angedeutet, erzähl es bloß nicht überall rum. Ganz besonderes in der heutigen Zeit muss man mit allem rechnen.
Registrierter
26.08.2021, 19:20
Du meldest dich Dienstag früh um kurz nach ein Uhr nachts in einem dir völlig themenfremden Strang, um Tippfehler anzuprangern?
Oft genug verrät die Verpackung den Inhalt, oder eben den fehlenden selbigen.
Frei nach Goethe ist die Sprache das Haus, in dem der Mensch wohnt.
Da spielt die Uhrzeit, zu der man solche Obdachlosen findet, keine Rolle.
Wichtig ist, dass die Allgemeinheit vor den Ergüssen der Inkompetenz gewarnt wird und man auch im Dunkeln den Scheinwerfer auf die Unterbelichteten hält.
hamburger
26.08.2021, 22:07
Wenn dir deine missgünstigen Nachbarn eins über die Omme ziehen, nützten dir die Silberlinge auch nichts.
Salopp gesag, da müssten sie zuerst Smith and Wesson fragen, was die dazu sagen:cool:
Mandarine
27.08.2021, 19:11
Paris Saint Germain hat Lionel Messi in Kryptowährung bezahlt
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/bezahlung-in-token-kryptogehalt-psg-bezahlt-messi-teilweise-mit-fan-tokens-10448942
Token als Arbeitsentgelt?
Das deutsche Arbeitsrecht enthält Vorgaben für die Art der Bezahlung von Arbeitnehmern. In § 107 Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) heißt es: "Das Arbeitsentgelt ist in Euro zu berechnen und auszuzahlen." Bei einem Verstoß gegen diese Bestimmung führt die Leistungshandlung des Arbeitgebers (hier: die Hingabe von Token) nicht zu einer Erfüllung des Vergütungsanspruchs des Arbeitnehmers – der Arbeitnehmer darf seinen Lohn also weiterhin fordern.
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/lohn-arbeit-bitcoin-arbeitsrecht-entgelt-waehrung-sachbezuege/
Nicht ganz so einfach :hmm:
Zockerzertifikate locken halt die Zocker an. Ist doch logisch. Wenn eine Kuh einen großen Kuhfladen auf die Wiese fallen lässt, kommen auch ganz schnell die Fliegen.
Aha.
Komisch nur dass der BTC jedes Jahr massiv steigt, woran das wohl liegen mag?
Staatsfeind
31.08.2021, 16:48
Der BTC hat halt innere Werte (Intrisisch) die immer mehr honoriert werden.
Wenn ein souveränes Deutsches Reich noch existieren würde bin ich mir ziemlich sicher es würde gegen Bitcoin mindestens genauso hart vorgehen wie die Chinesen. Souveräne Staaten dulden keine Konkurrenz von irgendwelchen libertären Fantasten in einer der ureigesten staatlichen Aufgaben.
Mandarine
31.08.2021, 18:43
Wenn ein souveränes Deutsches Reich noch existieren würde bin ich mir ziemlich sicher es würde gegen Bitcoin mindestens genauso hart vorgehen wie die Chinesen. Souveräne Staaten dulden keine Konkurrenz von irgendwelchen libertären Fantasten in einer der ureigesten staatlichen Aufgaben.
Auf die Schnelle keinen Geeigneten Strang dafür gefunden ? :lach:
Auf die Schnelle keinen Geeigneten Strang dafür gefunden ? :lach:
Warum soll dieser Strang denn nicht geeignet sein?
Mandarine
01.09.2021, 17:09
Warum soll dieser Strang denn nicht geeignet sein?
Was hat das deutsche Reich eines Verrückten, mit digitaler Technologie zu tun ? :hmm:
Was hat das deutsche Reich eines Verrückten, mit digitaler Technologie zu tun ? :hmm:
Es ging um souveräne Staaten. Das deutsche Reich war einer (Die BRD ist es nicht). Die Volksrepublik China ist einer. Und solche Staaten lassen sich von libertären Internetspinnern und Kryptonerds nicht ihre Hoheitsrechte ausstechen.
Alter Stubentiger
01.09.2021, 17:22
Aha.
Komisch nur dass der BTC jedes Jahr massiv steigt, woran das wohl liegen mag?
Daran dass immer mehr Leute immer gieriger werden und immer mehr in BTC pumpen. In der Hoffung schnell reich zu werden. Wie an der Amstadamer Tulpenbörse. Auch da hat keiner geglaubt dass es einmal vorbei sein könnte.
Alter Stubentiger
01.09.2021, 17:24
Der BTC hat halt innere Werte (Intrisisch) die immer mehr honoriert werden.
Eine verschlüsselte Datei hat...... innere Werte? Der Glaube bestimmt den Wert. BASF erwirtschaftet Werte. Der Bitcoin vernichtet sie nur. Von dem Strom der da verbraten wird können man halb Afrika mit Energie versorgen.
Mandarine
01.09.2021, 17:34
Es ging um souveräne Staaten. Das deutsche Reich war einer (Die BRD ist es nicht). Die Volksrepublik China ist einer. Und solche Staaten lassen sich von libertären Internetspinnern und Kryptonerds nicht ihre Hoheitsrechte ausstechen.
Mag ja sein, aber hier geht es immer noch um den Bitcoin, eine Krypto-Technologie die weltweit akzeptiert wird. Ein Musk hat auch PayPal, Tesla, Satelliten Internet usw.. geschaffen. Milliarden von Menschen nutzen es. Ich denke mal, selbst ein A.H. wäre ein Elon Musk Fanboy geworden. :))
Mag ja sein, aber hier geht es immer noch um den Bitcoin, eine Krypto-Technologie die weltweit akzeptiert wird. Ein Musk hat auch PayPal, Tesla, Satelliten Internet usw.. geschaffen. Milliarden von Menschen nutzen es. Ich denke mal, selbst ein A.H. wäre ein Elon Musk Fanboy geworden. :))
Weder X.com (Paypal) noch Tesla wurden von dem Blender Musk gegründet. X.com (wie es noch hieß als Musk dort beschäftigt war) hat ihn wegen seiner Inkompetenz als CEO sogar rausgeschmissen.
Satelliten-Internet gibt es auch schon lange von anderen Firmen (z.B. Viasat) die es schaffen den ganzen Globus mit drei geostationären Satelliten abzudecken anstatt wie Musk mit 42.000 Satelliten die Wahrscheinlichkeit des Kesslersyndroms, das die Nutzung des Weltraums für Jahrhunderte unmöglich machen könnte, massiv zu erhöhen.
Aber dafür ist das hier tatsächlich nicht der passende Strang. Hier geht es um Bitcoin.
Ethereum macht sich gut in letzter Zeit. Haben auch andere hier investiert?
https://i.imgur.com/8kKbAMG.png
Eine verschlüsselte Datei hat...... innere Werte? Der Glaube bestimmt den Wert.
Und das ist beim Fiat-Geld anders?
Von dem Strom der da verbraten wird können man halb Afrika mit Energie versorgen.
Das ist graue Theorie. Meine Oma sagte mir immer, dass ich aufessen muss, weil in Afrika die Kinder hungern. Aber egal was ich esse oder wegschmeiße: In Afrika wird da weder jemand von satt, noch hungert jemand.
=> Das sind lokale Probleme die vor Ort gelöst werden müssen!
=> Genauso wenig ist der Grund hier, warum es im Winter kalt ist weil es in der Sahara zu heiß ist ...
Daran dass immer mehr Leute immer gieriger werden und immer mehr in BTC pumpen. In der Hoffung schnell reich zu werden. Wie an der Amstadamer Tulpenbörse. Auch da hat keiner geglaubt dass es einmal vorbei sein könnte.
Im Gegensatz dazu wissen hier viele, das BTC & CO alles Schneeballsysteme sind ...
Nietzsche
01.09.2021, 19:05
Und das ist beim Fiat-Geld anders?
Das ist graue Theorie. Meine Oma sagte mir immer, dass ich aufessen muss, weil in Afrika die Kinder hungern. Aber egal was ich esse oder wegschmeiße: In Afrika wird da weder jemand von satt, noch hungert jemand.
=> Das sind lokale Probleme die vor Ort gelöst werden müssen!
=> Genauso wenig ist der Grund hier, warum es im Winter kalt ist weil es in der Sahara zu heiß ist ...
Es IST so kalt hier weil ich im Winter mit meiner Wärmepumpe die Wärme in die Wohnung pumpe! Ansonsten würde es im Winter hier draußen mindestens 20°C sein und in der Wohnung nur 5°C!
Eine verschlüsselte Datei hat...... innere Werte? Der Glaube bestimmt den Wert. BASF erwirtschaftet Werte. Der Bitcoin vernichtet sie nur. Von dem Strom der da verbraten wird können man halb Afrika mit Energie versorgen.
Und was wäre damit erreicht?
Sitzen deine Negerfreunde im in China zusammengenähten Arsenal-Replicashirt vor der Glotze oder zocken irgendwelche Lullispiele.
Was werthaltiges wird aus Afrika jedoch niemals kommen.
Und was wäre damit erreicht?
Sitzen deine Negerfreunde im in China zusammengenähten Arsenal-Replicashirt vor der Glotze oder zocken irgendwelche Lullispiele.
Was werthaltiges wird aus Afrika jedoch niemals kommen.
Das ist natürlich absolut richtig. Trotzdem halte ich den Bitcoin ebenfalls nicht für einen besonders sinnvollen Verwendungszweck von Energie. Insbesondere in Anbetracht der zunehmenden existenziellen Bedrohung der industriellen Zivilisation durch den abnehmenden Erntefaktor (EROI) fossiler Brennstoffe welche durch die sogenannten "Erneuerbaren" niemals vollständig ersetzt werden können. Die Kernenergie ist unsere einzige Hoffnung. Früher oder später wird man das auch einsehen (müssen), oder man fällt wieder auf den vorindustriellen Entwicklungsstand zurück. Dieser Rückfall wäre dann auch unumkehrbar und endgültig, da alle leicht zugänglichen fossilen Brennstoffquellen, die tief hängenden Früchte sozusagen, schon aufgebraucht sind und somit nicht für einen Neustart der industriellen Zivilisation nach deren Zusammenbruch zur Verfügung stünden.
Staatsfeind
01.09.2021, 21:33
Gold hat auch keinen anderen Wert als Glaube dran oder ? Materialeigenschaften kanst auch mit x anderen Materialien erreichen Heut zu Tage.
Dahin gehend währe Rhodium eher "Intrisisch" aufgrund des Bedarfs der Industrie aber letzlich ist es Glauben das man sowas haben will auf breiter Front.
Ich kann auch an den Weinachtsman glauben respektive das Fiatgeld in 10 Jahre meine Arbeitskraft neutral eingespeichert hat :D Aber dafür bin Ich zu Abstinenzlerisch was gewisse Substanzen anbelangt
Alter Stubentiger
02.09.2021, 07:43
Und das ist beim Fiat-Geld anders?
Das ist graue Theorie. Meine Oma sagte mir immer, dass ich aufessen muss, weil in Afrika die Kinder hungern. Aber egal was ich esse oder wegschmeiße: In Afrika wird da weder jemand von satt, noch hungert jemand.
=> Das sind lokale Probleme die vor Ort gelöst werden müssen!
=> Genauso wenig ist der Grund hier, warum es im Winter kalt ist weil es in der Sahara zu heiß ist ...
1. Ja. Hinter dem Fiat-Geld stehen Waren und Dienstleistungen und eine Wirtschaft die Wertschöpfung betreibt und Zentralbanken die aufpassen dass die Spekulationen nicht ins Kraut schießen wie beim BTC. . Hinter dem Bitcoin stehen nur einige verschlüsselte Zahlen und eine Verständigung der Anleger darauf dass die etwas wert sind. Das ist mir zu wenig.
2. Es macht aber deutlich welch ein Irrsinn der BTC und ähnliche Finanzprodukte sind.
Alter Stubentiger
02.09.2021, 07:47
Das ist natürlich absolut richtig. Trotzdem halte ich den Bitcoin ebenfalls nicht für einen besonders sinnvollen Verwendungszweck von Energie. Insbesondere in Anbetracht der zunehmenden existenziellen Bedrohung der industriellen Zivilisation durch den abnehmenden Erntefaktor (EROI) fossiler Brennstoffe welche durch die sogenannten "Erneuerbaren" niemals vollständig ersetzt werden können. Die Kernenergie ist unsere einzige Hoffnung. Früher oder später wird man das auch einsehen (müssen), oder man fällt wieder auf den vorindustriellen Entwicklungsstand zurück. Dieser Rückfall wäre dann auch unumkehrbar und endgültig, da alle leicht zugänglichen fossilen Brennstoffquellen, die tief hängenden Früchte sozusagen, schon aufgebraucht sind und somit nicht für einen Neustart der industriellen Zivilisation nach deren Zusammenbruch zur Verfügung stünden.
Kernenergie ist keine Lösung. Schon alleine weil es gar nicht soviel Uran gibt. Und weil der Abbau Umwelt zerstört wie du es dir wahrscheinlich gar nicht vorstellen kannst.
Außerdem ist sie unwirtschaftlich. Die Erneuerbaren produzieren heute schon billiger. Und neueste Entwicklungen versprechen sogar weitgehende Autarkie von Häusern oder kleinen Stadtteilen. Der technologische Fortschritt ist atemberaubend. Die Kernenergie hat da kein Potential. So wie die Dampfmaschine.
Alter Stubentiger
02.09.2021, 07:49
Und was wäre damit erreicht?
Sitzen deine Negerfreunde im in China zusammengenähten Arsenal-Replicashirt vor der Glotze oder zocken irgendwelche Lullispiele.
Was werthaltiges wird aus Afrika jedoch niemals kommen.
Kaffee, Kakao, Bananen, seltene Erden. Da ist schon was. Vor allem aber sorgt ein gewisser Lebensstandard dafür dass die Leute sich nicht auf nach Europa machen.
Differentialgeometer
02.09.2021, 07:50
1. Ja. Hinter dem Fiat-Geld stehen Waren und Dienstleistungen und eine Wirtschaft die Wertschöpfung betreibt und Zentralbanken die aufpassen dass die Spekulationen nicht ins Kraut schießen wie beim BTC. . Hinter dem Bitcoin stehen nur einige verschlüsselte Zahlen und eine Verständigung der Anleger darauf dass die etwas wert sind. Das ist mir zu wenig.
2. Es macht aber deutlich welch ein Irrsinn der BTC und ähnliche Finanzprodukte sind.
Alle Argumente für das gemeine Geld von früher gelten auch für den Bitcoin. Es muss vertrauen da sein, mit dieser Währung was einkaufen zu können. Ansonsten ist das kein Unterschied. Vom EURO sind auch nur 3% oder so physisch im Umlauf, der Rest sind ebenfalls nur "verschlüsselte Zahlen" auf den Computern der Banken und Zentralbanken.
Alter Stubentiger
02.09.2021, 07:50
Im Gegensatz dazu wissen hier viele, das BTC & CO alles Schneeballsysteme sind ...
Gut dass du zugibst dass es ein Schneeballsystem ist. In meinen Augen illegal. Gehört verboten.
Differentialgeometer
02.09.2021, 07:52
Kernenergie ist keine Lösung. Schon alleine weil es gar nicht soviel Uran gibt. Und weil der Abbau Umwelt zerstört wie du es dir wahrscheinlich gar nicht vorstellen kannst.
Außerdem ist sie unwirtschaftlich. Die Erneuerbaren produzieren heute schon billiger. Und neueste Entwicklungen versprechen sogar weitgehende Autarkie von Häusern oder kleinen Stadtteilen. Der technologische Fortschritt ist atemberaubend. Die Kernenergie hat da kein Potential. So wie die Dampfmaschine.
Und warum sieht das literally kein anderes Land so? https://www.statista.com/statistics/513657/electrical-capacity-of-under-construction-nuclear-reactors-worldwide/
Alter Stubentiger
02.09.2021, 07:56
Alle Argumente für das gemeine Geld von früher gelten auch für den Bitcoin. Es muss vertrauen da sein, mit dieser Währung was einkaufen zu können. Ansonsten ist das kein Unterschied. Vom EURO sind auch nur 3% oder so physisch im Umlauf, der Rest sind ebenfalls nur "verschlüsselte" Zahlen auf den Computern der Banken und Zentralbanken.
Nein. Keines meiner Argumente gilt für den BTC. Das kann man schon an den Kursschwankungen sehen. Die gibts bei einer echten Währung nicht oder allenfalls wenn ausreichend Spekulanten die Währungen angreifen. Da hat der €uro einen Vorteil weil er zu groß für Angriffe ist. Das war zur Zeit der nationalen Währungen noch anders.
Die BTC-Kursschwankungen sind ein Alptraum für alle die die Kosten für ihre Produkte kalkulieren müssen. Deshalb ist die Akzeptanz des BTC in der Wirtschaft so gering.
Differentialgeometer
02.09.2021, 07:58
Nein. Keines meiner Argumente gilt für den BTC. Das kann man schon an den Kursschwankungen sehen. Die gibts bei einer echten Währung nicht oder allenfalls wenn ausreichend Spekulanten die Währungen angreifen. Da hat der €uro einen Vorteil weil er zu groß für Angriffe ist. Das war zur Zeit der nationalen Währungen noch anders.
Die BTC-Kursschwankungen sind ein Alptraum für alle die die Kosten für ihre Produkte kalkulieren müssen. Deshalb ist die Akzeptanz des BTC in der Wirtschaft so gering.
Hmm doch. Der einzige Unterschied ist das physische Geld. Und selbst die EU denkt über einen KryptoEURO nach; der Rest ist gleich. Oder denkst Du, dass in der Zentralbank in Frankfurt ein Dagobert Duck ähnlicher Geldspeicher steht :D :haha:
Alter Stubentiger
02.09.2021, 07:58
Und warum sieht das literally kein anderes Land so? https://www.statista.com/statistics/513657/electrical-capacity-of-under-construction-nuclear-reactors-worldwide/
Laut dieser Liste baut nur eine handvoll Staaten neue Reaktoren. Und wenn du schaust wie es denn so läuft mit dem Bau und den Kosten dann weißt du auch warum sich dies nicht ändert.
Alter Stubentiger
02.09.2021, 08:00
Hmm doch. Der einzige Unterschied ist das physische Geld. Und selbst die EU denkt über einen KryptoEURO nach; der Rest ist gleich. Oder denkst Du, dass in der Zentralbank in Frankfurt ein Dagobert Duck ähnlicher Geldspeicher steht :D :haha:
Das Kryptogeld der EU wird kein Spekulationsobjekt sein. Dahinter stehen die Zentralbanken die dies aus genannten Gründen nicht wollen.
Mandarine
02.09.2021, 10:44
Gut dass du zugibst dass es ein Schneeballsystem ist. In meinen Augen illegal. Gehört verboten.
Das sage ich doch schon die ganze Zeit.. spielt aber keine Rolle, man kann damit zocken und Geld verdienen. Wo liegt das Problem ? Einerseits wollt ihr anonym bleiben und Euer Bargeld behalten. Andererseits sollen die Staaten bestimmen, wie ich mit meinem Geld umzugehen habe ? Ich verbitte mir jede Einmischung!
hamburger
02.09.2021, 10:53
Das sehen einige Staaten anders, und es werden immer mehr werden...
Natürlich darfst du deinen Bitcoin haben, du kannst nur nichts mehr damit anfangen...
Mandarine
02.09.2021, 11:31
Das sehen einige Staaten anders, und es werden immer mehr werden...
Natürlich darfst du deinen Bitcoin haben, du kannst nur nichts mehr damit anfangen...
Wer sagt denn sowas ? Wie sich Käufer & Verkäufer einigen, dass hat niemanden zu interessieren. Das ist ja noch schöner .. Wenn z.B. Deutschland den Bitcoin verbieten würde, würde der Handel eben anderswo stattfinden. Und was glaubst du wohl, wer hinterher blöd aus der Wäsche guckt ?
HansMaier.
02.09.2021, 12:20
1. Ja. Hinter dem Fiat-Geld stehen Waren und Dienstleistungen und eine Wirtschaft die Wertschöpfung betreibt und Zentralbanken die aufpassen dass die Spekulationen nicht ins Kraut schießen wie beim BTC.
Nein. Hinter dem Fiatgeld steht gar nichts, nur der Glaube an seinen Wert.
Und nein, die Zentralbanken passen nur darauf auf, daß das Fiatgeld ungestört vor sich
hin inflationieren kann, damit inkompetente Sozis via Inflationssteuer geschoren werden können...:D
. Hinter dem Bitcoin stehen nur einige verschlüsselte Zahlen und eine Verständigung der Anleger darauf dass die etwas wert sind. Das ist mir zu wenig.
Das ist grade beim Fiatgeld nicht anders. Schlimmer noch, im Gegensatz zum Bitcoin, kann und wird Fiatgeld nach belieben vermehrt.
Der Bitcoin kann nicht beliebig vermehrt werden, im Gegenstz zum Teuro, der
grade Richtung Hyperinflation gedruckt wird.
2. Es macht aber deutlich welch ein Irrsinn der BTC und ähnliche Finanzprodukte sind.
Der Bitcoin ist kein Irrsin, sondern wird zur Fluchtwährung aus dem immer schneller kaputtinflationierten Fiatgeld. Weil er nicht beliebig vermehrt werden kann, ist er dem Fiatgeld als Wertspeicher in jedem Fall überlegen.
MfG
H.Maier
HansMaier.
02.09.2021, 12:25
Kernenergie ist keine Lösung. Schon alleine weil es gar nicht soviel Uran gibt. Und weil der Abbau Umwelt zerstört wie du es dir wahrscheinlich gar nicht vorstellen kannst.
Außerdem ist sie unwirtschaftlich. Die Erneuerbaren produzieren heute schon billiger. Und neueste Entwicklungen versprechen sogar weitgehende Autarkie von Häusern oder kleinen Stadtteilen. Der technologische Fortschritt ist atemberaubend. Die Kernenergie hat da kein Potential. So wie die Dampfmaschine.
Brutaler Unsinn. Uran und Thorium gibts in Hülle und Fülle und Plutonium kann erbrütet werden.
Kein Potential dagegen haben die höchstsubventionierten Zufallsenergien, weil diese unfähig sind,
den Strom dann zu produzieren wenn er gebraucht wird. Sie sind nutzlos und teuer, reiner ideologischer Unfug und Betrug.
MfG
H.Maier
Mandarine
02.09.2021, 13:06
Ethereum macht sich gut in letzter Zeit. Haben auch andere hier investiert?
Etherum, Cardano .. performen seit geraumer Zeit sehr gut. Ich bin u.a. auch darin investiert (Index). Monatelang nur Verluste, endlich auch mal grüne Zahlen :))
ps .. Cardano könnte noch stärker werden.
hamburger
02.09.2021, 13:35
Wer sagt denn sowas ? Wie sich Käufer & Verkäufer einigen, dass hat niemanden zu interessieren. Das ist ja noch schöner .. Wenn z.B. Deutschland den Bitcoin verbieten würde, würde der Handel eben anderswo stattfinden. Und was glaubst du wohl, wer hinterher blöd aus der Wäsche guckt ?
Die Besitzer von Bitcoin, weil sie den nicht mehr gegen Währungen tauschen können...so einfach ist das:D
Mandarine
02.09.2021, 15:53
Die Besitzer von Bitcoin, weil sie den nicht mehr gegen Währungen tauschen können...so einfach ist das:D
Tauschen ? Wer tauscht schon Gold gegen Blei ein :))
Alter Stubentiger
02.09.2021, 15:54
Brutaler Unsinn. Uran und Thorium gibts in Hülle und Fülle und Plutonium kann erbrütet werden.
Kein Potential dagegen haben die höchstsubventionierten Zufallsenergien, weil diese unfähig sind,
den Strom dann zu produzieren wenn er gebraucht wird. Sie sind nutzlos und teuer, reiner ideologischer Unfug und Betrug.
MfG
H.Maier
Du schreibst nur Unsinn den ich schon 100x widerlegt habe.
HansMaier.
02.09.2021, 17:07
Du schreibst nur Unsinn den ich schon 100x widerlegt habe.
Du hast gar nichts widerlegt. Du hast bloß Unsinn behauptet.
MfG
H.Maier
Alter Stubentiger
02.09.2021, 19:38
Du hast gar nichts widerlegt. Du hast bloß Unsinn behauptet.
MfG
H.Maier
Kernkraftwerke sind nicht konkurrenzfähig und lassen sich wirtschaftlich nicht betreiben. Punkt. Von schnellen Brütern ganz zu schweigen.
Die Briten müssen den Bauherren ihrer neuen AKW Preise für den Strom garantieren die weit über dem Marktpreis für Strom in GB liegen. Die Erneuerbaren können deutlich preiswerter Strom liefern. Das ist so. Nimm es zur Kenntnis.
Die neuen Atomkraftwerke in Frankreich und Finnland haben explodierende Baukosten. Das ist so. Nimm es zur Kenntnis.
Neue AKW werden vor allem aus ideologischen Gründen gebaut. Gerne auch mal in Staaten wo man gerne Atommacht sein oder werden möchte. Das ist so. Nimm es zur Kenntnis
Uran wird durch abtragen ganzer Landschaften und das zermahlen des anfallenden Gesteins gewonnen. Die Landschaftszerstörung und Strahlungsschäden sind unverantwortlich. Das ist so. Nimm es zur Kenntnis.
Schnelle Brüter betreiben nicht mal Hardcore-Atomenergiestaaten wei Frankreich oder Japan. Beide sind gescheitert. Nur die Russen betreiben sowas zur Plutoniumgewinnung. Kannst dir ja denken warum. Ansonsten gibt es nur Forschungsbrüter. Nimm es zur Kenntnis.
SprecherZwo
02.09.2021, 19:50
Kernkraftwerke sind nicht konkurrenzfähig und lassen sich wirtschaftlich nicht betreiben. Punkt. Von schnellen Brütern ganz zu schweigen.
Die Briten müssen den Bauherren ihrer neuen AKW Preise für den Strom garantieren die weit über dem Marktpreis für Strom in GB liegen. Die Erneuerbaren können deutlich preiswerter Strom liefern. Das ist so. Nimm es zur Kenntnis.
Die neuen Atomkraftwerke in Frankreich und Finnland haben explodierende Baukosten. Das ist so. Nimm es zur Kenntnis.
Neue AKW werden vor allem aus ideologischen Gründen gebaut. Gerne auch mal in Staaten wo man gerne Atommacht sein oder werden möchte. Das ist so. Nimm es zur Kenntnis
Uran wird durch abtragen ganzer Landschaften und das zermahlen des anfallenden Gesteins gewonnen. Die Landschaftszerstörung und Strahlungsschäden sind unverantwortlich. Das ist so. Nimm es zur Kenntnis.
Schnelle Brüter betreiben nicht mal Hardcore-Atomenergiestaaten wei Frankreich oder Japan. Beide sind gescheitert. Nur die Russen betreiben sowas zur Plutoniumgewinnung. Kannst dir ja denken warum. Ansonsten gibt es nur Forschungsbrüter. Nimm es zur Kenntnis.
Ein Windenergiebefürworter besitzt ernsthaft die Frechheit "Landschaftszerstörung" durch Atomkraft anzuprangern. Dafür rot.
Etherum, Cardano .. performen seit geraumer Zeit sehr gut. Ich bin u.a. auch darin investiert (Index). Monatelang nur Verluste, endlich auch mal grüne Zahlen :))
ps .. Cardano könnte noch stärker werden.
Cardano habe ich erst seit kurzem. Gewinn ist da noch nicht dabei, aber ich hoffe auch erstmal auf fallende Kurse, weil ich noch nachkaufen möchte.
Die Besitzer von Bitcoin, weil sie den nicht mehr gegen Währungen tauschen können...so einfach ist das:D
Wovor diejenigen, die das verbieten wollen wohl Angst haben?
Mandarine
03.09.2021, 14:12
Cardano habe ich erst seit kurzem. Gewinn ist da noch nicht dabei, aber ich hoffe auch erstmal auf fallende Kurse, weil ich noch nachkaufen möchte.
Ich investiere mtl. für eine Summe X in einen Index. Meine Kinder werden es mir danken :)
hamburger
03.09.2021, 14:41
Wovor diejenigen, die das verbieten wollen wohl Angst haben?
Du solltest den Satz...gib mir die Hoheit über die Währung, dann ist es egal, wer das Land regiert....einmal laut lesen und dann überdenken.
Glaubst du wirklich, dass die Regierungen sich die Hoheit über das Geld wegnehmen lassen?
Dann bist du wirklich naiv....das Casiono läuft, solange es keine wirklich Gefahr ist...nur solange
Alter Stubentiger
03.09.2021, 15:06
Ein Windenergiebefürworter besitzt ernsthaft die Frechheit "Landschaftszerstörung" durch Atomkraft anzuprangern. Dafür rot.
So ein AKW ist natürlich ein Schmuckstück in der Landschaft......
Und ein Tagebau wie in Arlit/Niger würde in Deutschland wohl zum Volksaufstand führen.
Nachdem Bewohner von Arlit sowie Beschäftigte über Jahrzehnte ihre Bedenken über Umwelt- und Gesundheitsfolgen geäußert hatten, untersuchten 2003 die französische „Kommission für unabhängige Forschung und Information über Radioaktivität“ (CRIIRAD) sowie Greenpeace 2009 die Lage in Arlit. Beide kamen zu dem Schluss, dass ionisierende Strahlung in Arlit fast allgegenwärtig ist. Radioaktive Zerfallsprozesse in erhöhtem Maß wurde im Boden, in der Luft und im Wasser nachgewiesen, jedoch auch in Gegenständen und Gebäuden.[7] Durch die freigesetzte Radioaktivität ist die Sterblichkeit bei Arbeitern und Bewohnern in den Abbaugebieten deutlich erhöht
https://de.wikipedia.org/wiki/Uranbergbau_im_Niger
Für dich ist dass keine Landschaftszerstörung? Nur weil es weit weg ist und dich nicht intererssiert was? Aber genau da kommt unser Uran her!
Mandarine
04.09.2021, 09:20
Die Meinungen und Prognosen einzelner Marktteilnehmer und Experten könnten kaum unterschiedlicher sein.
Das sind meine ..
2022 = > 100.000 $
2026 = > 500.000 $
20xx = > 500 Millionen $
Ich werde noch viel mehr in Bitcoin & Indizes investieren. Die Chance schnell Millionär zu werden, ist da. :)
Nationalix
04.09.2021, 09:28
Cardano habe ich erst seit kurzem. Gewinn ist da noch nicht dabei, aber ich hoffe auch erstmal auf fallende Kurse, weil ich noch nachkaufen möchte.
Cardano prallt derzeit noch an der 3$ Marke ab. Wenn die durchbrochen ist geht's weiter nach oben.
Ganz heiß ist auch noch Solana.
Nationalix
04.09.2021, 09:30
Die Meinungen und Prognosen einzelner Marktteilnehmer und Experten könnten kaum unterschiedlicher sein.
Das sind meine ..
2022 = > 100.000 $
2026 = > 500.000 $
20xx = > 500 Millionen $
Ich werde noch viel mehr in Bitcoin & Indizes investieren. Die Chance schnell Millionär zu werden, ist da. :)
Ich werde auch einige Aktien in Coins umschichten.
Mandarine
04.09.2021, 09:46
Ich werde auch einige Aktien in Coins umschichten.
Ich habe 30% meines Aktienbestands verkauft und dafür Small Cap ETFs & Crypto-Indizes gekauft. Mein Ziel.. Mind. 20% meines Vermögens in Bitcoin zu halten. Anfangs hatte ich ja noch bedenken, aber inzwischen sieht man doch recht deutlich, dass Papiergeld nur noch zum A.... abwischen gut ist. Rechnet mal in DM um was Gemüse & Salat kostet, ich könnte :kotz:
Cardano prallt derzeit noch an der 3$ Marke ab. Wenn die durchbrochen ist geht's weiter nach oben.
Davon ist in der Tat auszugehen. Ein Konkurrenzprodukt zu Ethereum, daher macht es Sinn beides im Portfolio zu haben.
Ganz heiß ist auch noch Solana.
Ich bin noch bei keiner Exchange angemeldet, bei der ich Solana kaufen kann. Aber Solana ist in kurzer Zeit erheblich gestiegen, daher wäre ich da sowieso vorsichtig.
Ich war immer skeptisch gegenüber "Altcoins", mit ETH habe ich nun gute Erfahrungen gemacht, Cardano ist nun auch drin. Aber nun ist erstmal Feierabend.
So ein AKW ist natürlich ein Schmuckstück in der Landschaft......
Mining wird doch sowieso in absehbarer Zeit nicht in Deutschland stattfinden.
Du solltest den Satz...gib mir die Hoheit über die Währung, dann ist es egal, wer das Land regiert....einmal laut lesen und dann überdenken.
Glaubst du wirklich, dass die Regierungen sich die Hoheit über das Geld wegnehmen lassen?
Dann bist du wirklich naiv....das Casiono läuft, solange es keine wirklich Gefahr ist...nur solange
Tja, deswegen hat man Bitcoin & CO erfunden.
Die Meinungen und Prognosen einzelner Marktteilnehmer und Experten könnten kaum unterschiedlicher sein.
Das sind meine ..
2022 = > 100.000 $
2026 = > 500.000 $
20xx = > 500 Millionen $
Ich werde noch viel mehr in Bitcoin & Indizes investieren. Die Chance schnell Millionär zu werden, ist da. :)
Man muss aber dazu sagen, dass die sehr hohen Prognosen i.d.R. darauf basieren, dass die entsprechende Fiat-Währung nur noch Klopapier ist.
Aber es scheint sich in der Tat in die Richtung zu entwickeln. Wenn man mit Euros oder Dollar irgendwas einkaufen will, hat man derzeit keine guten Karten mehr. Alles verteuert sich erheblich oder ist gar nicht mehr verfügbar.
hamburger
04.09.2021, 20:44
Man muss aber dazu sagen, dass die sehr hohen Prognosen i.d.R. darauf basieren, dass die entsprechende Fiat-Währung nur noch Klopapier ist.
Aber es scheint sich in der Tat in die Richtung zu entwickeln. Wenn man mit Euros oder Dollar irgendwas einkaufen will, hat man derzeit keine guten Karten mehr. Alles verteuert sich erheblich oder ist gar nicht mehr verfügbar.
Sag was du brauchst, und wenn die Geld hast wirst du es bekommen, ich helfe dir....
Nietzsche
05.09.2021, 04:32
Also ich habe gestern verkauft. Aus 1000€ sind jetzt in den Monaten 900€ geworde. Ich habe also im Vergleich zu anderen Systemen viel weniger Verlust gemacht!
Im ernst: Diesmal werde ich im Tief und nicht im Hoch kaufen. Selbst wenn ich einfach nur die wöchentliche Flaute nutze mache ich mehr damit. Aus Vergnügen und Spaß. Mehr ist es momentan leider nicht.
Nationalix
05.09.2021, 05:02
Also ich habe gestern verkauft. Aus 1000€ sind jetzt in den Monaten 900€ geworde. Ich habe also im Vergleich zu anderen Systemen viel weniger Verlust gemacht!
Im ernst: Diesmal werde ich im Tief und nicht im Hoch kaufen. Selbst wenn ich einfach nur die wöchentliche Flaute nutze mache ich mehr damit. Aus Vergnügen und Spaß. Mehr ist es momentan leider nicht.
Man verkauft aber nicht, wenn man im Minus steht.
Nietzsche
05.09.2021, 05:39
Man verkauft aber nicht, wenn man im Minus steht.
Ich hatte andere Kryptos. Und Bitcoin/Ethereum sind gerade im Hoch also zu teuer. Es ging auch um Schadensbegrenzung. Jetzt kann ich mit dem Geld niedrig kaufen und hoch verkaufen. Die alte Hold-Strategie geht hier nicht auf.
Mandarine
05.09.2021, 07:25
Man muss aber dazu sagen, dass die sehr hohen Prognosen i.d.R. darauf basieren, dass die entsprechende Fiat-Währung nur noch Klopapier ist.
Aber es scheint sich in der Tat in die Richtung zu entwickeln. Wenn man mit Euros oder Dollar irgendwas einkaufen will, hat man derzeit keine guten Karten mehr. Alles verteuert sich erheblich oder ist gar nicht mehr verfügbar.
Du sagst es. Man sieht es auch gerade an der Börse. Steigende Rohstoffe = Angst vor Inflation. Aktien fallen (temporär) weil ständig Gewinnwarnungen ausgesprochen werden. Das die Unternehmen die höheren Kosten weitergeben werden, ist so sicher wie-das-Amen-in-der-Kirche! Eine kräftige Inflation ist also sicher. Aktien werden demnächst kräftig steigen, der Bitcoin wird kräftig steigen, Immobilien werden teuer bleiben. Gold/Silber wird steigen. Gemüse, Obst., alles wird teurer. Was man also auf gar keinen Fall tun sollte, Bargeld horten. Ich empfehle außerdem Rohstoffe. Allein mein Rohstoff-ETF, ist in nur 4 Wochen -um fast 10% gestiegen. :)
Alter Stubentiger
05.09.2021, 15:07
Man muss aber dazu sagen, dass die sehr hohen Prognosen i.d.R. darauf basieren, dass die entsprechende Fiat-Währung nur noch Klopapier ist.
Aber es scheint sich in der Tat in die Richtung zu entwickeln. Wenn man mit Euros oder Dollar irgendwas einkaufen will, hat man derzeit keine guten Karten mehr. Alles verteuert sich erheblich oder ist gar nicht mehr verfügbar.
Das ist eine Korrelation die derzeit beobachtbar ist. Aber kein Zusammenhang.
Neue Infos:
Bloomberg-Chefanalyst Mike McGlone hat seine optimistische, sechsstellige Kursprognose für Bitcoin (BTC) erneut bekräftigt, wobei er argumentiert, dass die marktführende Kryptowährung auf dem besten Weg sei, eine Reservewährung zu werden, die komplementär zum US-Dollar ist.
Die entsprechende Prognose machte McGlone im Rahmen des Bloomberg-Prognoseberichts „Crypto Outlook“. Hier stellte er für Bitcoin 100.000 US-Dollar und für Ether (ETH) 5.000 US-Dollar in Aussicht, nachdem die beiden führenden Kryptowährungen gestärkt aus einem Rücklauf von mehr als 50 % über den Sommer hervorgegangen sind.
„Der Kryptomarkt scheint wieder zurück im Aufwärtstrend, wobei es im Vergleich zu den vorherigen Höhen am Anfang des zweiten Halbjahres richtige Schnäppchenkurse gab“, wie der Experte feststellt. Dem fügt er an, dass Portfolios, die sich nicht mit BTC und ETH eingedeckt haben, geradezu „nackt“ sind angesichts der relativen Schwäche von Gold und Staatsanleihen:
https://de.cointelegraph.com/news/bloomberg-senior-strategist-calls-bitcoin-a-global-reserve-asset-on-the-path-to-100k
Das ist eine Korrelation die derzeit beobachtbar ist. Aber kein Zusammenhang.
Woran liegt es denn? Vom € wurden/werden in 2020/2021 500.000.000.000 Einheiten "gedruckt" ohne jeden Gegenwert. Das kann doch nicht ohne Auswirkungen stattfinden/stattgefunden haben!
Mandarine
05.09.2021, 18:01
Woran liegt es denn? Vom € wurden/werden in 2020/2021 500.000.000.000 Einheiten "gedruckt" ohne jeden Gegenwert. Das kann doch nicht ohne Auswirkungen stattfinden/stattgefunden haben!
Richtig. Wart`s Ab, wird noch deutlicher.
Energie verteuerte sich binnen Jahresfrist kräftig um 11,6 %
Die Preise für Waren insgesamt erhöhten sich von Juli 2020 bis Juli 2021 überdurchschnittlich um 5,4 %. Vor allem die Preise für Energieprodukte (https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Verbraucherpreisindex/Tabellen/Verbraucherpreise-Sondergliederungen.html;jsessionid=A8C755CB9EC1E9E 5016F379B5A2F680E.live712) lagen mit +11,6 % deutlich über der Gesamtteuerung. Der Preisauftrieb hierfür hat sich erneut verstärkt (Juni 2021: +9,4 %). Hier wirkten neben der Preisentwicklung vor einem Jahr (Basiseffekte) und der zu Jahresbeginn eingeführten CO2-Abgabe (https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/co2-bepreisung-1673008) auch der aktuelle Anstieg der Energiepreise erhöhend auf die Teuerungsrate. Teurer wurden vor allem Heizöl (+53,6 %) und Kraftstoffe (https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Verbraucherpreisindex/verbraucherpreise-preisentwicklung.html;jsessionid=A8C755CB9EC1E9E50 16F379B5A2F680E.live712) (+24,7 %). Auch die Preise für Erdgas (+4,7 %) und Strom (+1,6 %) erhöhten sich. Die Preise für Nahrungsmittel stiegen im Juli 2021 gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,3 %, nach +1,2 % im Juni 2021. Merklich teurer gegenüber Juli 2020 wurden zum Beispiel Gemüse (+7,2 %) sowie Speisefette und Speiseöle (+6,9 %). Darüber hinaus verteuerten sich unter den Waren auch Bekleidungsartikel (+6,2 %) und Fahrzeuge (+5,2 %) sowie Möbel und Leuchten (+4,0 %) deutlich. Etwas billiger wurden dagegen unter anderem Mobiltelefone (-2,9 %).
Kauft euch Mobiltelefone und Schuhe, macht euer Papiergeld kurzzeitig ein wenig wertvoller. :))
Ich hatte andere Kryptos. Und Bitcoin/Ethereum sind gerade im Hoch also zu teuer. Es ging auch um Schadensbegrenzung. Jetzt kann ich mit dem Geld niedrig kaufen und hoch verkaufen. Die alte Hold-Strategie geht hier nicht auf.
Die Aussage:
Man verkauft aber nicht, wenn man im Minus steht.
ist aber schon korrekt. Natürlich ist das bei irgendwelchen XYZ-Coins nicht zu sehen, aber beim BTC ist es in den 12 Jahren Existenz so, dass es nur 3 Monate gab in den man hätte kaufen können um jetzt in den Miesen zu sein.
Wenn man die Regeln beachtet:
- Investiere nur Geld was du nicht schmerzlich vermissen wirst wenn es schief geht
- Nehme niemals einen Kredit auf
- Lass dich nie unter Zeitdruck setzen
- Sei keine "schwache Hand"
- Wenn der Kurs absäuft: nachkaufen!
- Kaufe zu geringen Preisen / Verkaufe zu hohen Preisen
Tatsächlich aber ist der letzte Punkt der, der am häufigsten falsch gemacht wird und aus den vorherigen Punkten resultiert.
Ich selber habe Anfangs (2018) aber auch nicht wirklich alle Punkte bedacht und ebenso Fehler gemacht.
Richtig. Wart`s Ab, wird noch deutlicher.
Energie verteuerte sich binnen Jahresfrist kräftig um 11,6 %
Die Preise für Waren insgesamt erhöhten sich von Juli 2020 bis Juli 2021 überdurchschnittlich um 5,4 %. Vor allem die Preise für Energieprodukte (https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Verbraucherpreisindex/Tabellen/Verbraucherpreise-Sondergliederungen.html;jsessionid=A8C755CB9EC1E9E 5016F379B5A2F680E.live712) lagen mit +11,6 % deutlich über der Gesamtteuerung. Der Preisauftrieb hierfür hat sich erneut verstärkt (Juni 2021: +9,4 %). Hier wirkten neben der Preisentwicklung vor einem Jahr (Basiseffekte) und der zu Jahresbeginn eingeführten CO2-Abgabe (https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/co2-bepreisung-1673008) auch der aktuelle Anstieg der Energiepreise erhöhend auf die Teuerungsrate. Teurer wurden vor allem Heizöl (+53,6 %) und Kraftstoffe (https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Verbraucherpreisindex/verbraucherpreise-preisentwicklung.html;jsessionid=A8C755CB9EC1E9E50 16F379B5A2F680E.live712) (+24,7 %). Auch die Preise für Erdgas (+4,7 %) und Strom (+1,6 %) erhöhten sich. Die Preise für Nahrungsmittel stiegen im Juli 2021 gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,3 %, nach +1,2 % im Juni 2021. Merklich teurer gegenüber Juli 2020 wurden zum Beispiel Gemüse (+7,2 %) sowie Speisefette und Speiseöle (+6,9 %). Darüber hinaus verteuerten sich unter den Waren auch Bekleidungsartikel (+6,2 %) und Fahrzeuge (+5,2 %) sowie Möbel und Leuchten (+4,0 %) deutlich. Etwas billiger wurden dagegen unter anderem Mobiltelefone (-2,9 %).
Und das vergleicht man mal mit der offiziellen Inflation ...
Kauft euch Mobiltelefone und Schuhe, macht euer Papiergeld kurzzeitig ein wenig wertvoller. :))
Selbst bei einfachen Gebrauchtwagen kann man den Wert besser erhalten ... Man schaue mal auf mobile.de oder autoscout24.de ...
Die 50+ ($ / Dollar) scheinen nun stabil zu sein:
https://i.imgur.com/w9GumRn.png
SprecherZwo
06.09.2021, 06:17
Vielleicht werden ja dieses Jahr doch noch die 100k geknackt.
Das Stock to Flow-Modell sagt das ja vorher und lag bislang immer richtig.
Mandarine
06.09.2021, 07:55
Und das vergleicht man mal mit der offiziellen Inflation ...
Die offizielle Inflation ist nur Augenwischerei. Es sind Dinge mit eingerechnet, auf die ich locker verzichten kann.
Bitcoin wird in El Salvador Zahlungsmittel
Bei den Bürgern kommt die Einführung der Digitalwährung nicht gut an. Es kam sogar zu Straßenprotesten. Nach einer landesweiten Umfrage der Universidad Centroamericana (UCA) vom August, bei der knapp 1300 Teilnehmer befragt wurrden, lehnen fast 70 Prozent der Salvadorianer das Bitcoin-Gesetz ab. Etwa gleich viele hatten demnach ungenaue Vorstellungen von Bitcoin: Nur 4,8 Prozent der Befragten definierten sie korrekt als Kryptowährung.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/el-salvador-bitcoin-zahlungsmittel-bukele-101.html
Keine Ahnung worum es geht, aber dagegen sein. Woher kommt mir das nur bekannt vor?
Alter Stubentiger
06.09.2021, 15:37
Woran liegt es denn? Vom € wurden/werden in 2020/2021 500.000.000.000 Einheiten "gedruckt" ohne jeden Gegenwert. Das kann doch nicht ohne Auswirkungen stattfinden/stattgefunden haben!
Gedruckt? Es wurde also nur Guthaben geschöpft? Macht man dass so bei der Geldschöpfung? Es wird einfach nur Geld auf den Markt geworfen? Du als Finanzexperte wirst diese Frage sicher beantworten können. Die Frage ist nur ob du es auch willst. Schließlich geht es dir ja nur darum ein Schneeballsystem wie den Bitcoin zu pushen. Zum Schaden derer die vielleicht zu spät einsteigen.
Gedruckt? Es wurde also nur Guthaben geschöpft? Macht man dass so bei der Geldschöpfung? Es wird einfach nur Geld auf den Markt geworfen?
Das ist wie Wasser in Suppe kippen um danach mehr Suppe zu haben. Irgendwann beschweren sich die Gäste.
Schließlich geht es dir ja nur darum ein Schneeballsystem wie den Bitcoin zu pushen. Zum Schaden derer die vielleicht zu spät einsteigen.
BTC ist seit heute offizielles Zahlungsmittel in El-Salvador. Du kannst uns sicherlich erklären, wie ein Schneeballsystem eine offizielle Währung sein kann, bzw. welche Merkmale eines Schneeballsystems auf Bitcoin zutreffen.
HansMaier.
06.09.2021, 16:03
Gedruckt? Es wurde also nur Guthaben geschöpft?
Lol, für den Schuldner ist es ein Guthaben, was denn sonst?
Macht man dass so bei der Geldschöpfung?
Ja, genauso macht man das bei der Geldschöpfung. Man schafft beliebige Summen aus dem Nichts,
aus leerer Luft. Und der Banker sprach, es werde Geld und es ward Geld. Daher nennt man das ja
Fiatgeld.
Es wird einfach nur Geld auf den Markt geworfen?
Ja, die EZB produziert aus dem Nichts Billionen und geht damit einkaufen.
Du als Finanzexperte wirst diese Frage sicher beantworten können. Die Frage ist nur ob du es auch willst. Schließlich geht es dir ja nur darum ein Schneeballsystem wie den Bitcoin zu pushen. Zum Schaden derer die vielleicht zu spät einsteigen.
Wenn irgendwas ein Schneeballsystem ist, dann Dollar, Teuro und Co. Völlig ungedeckt und in Massen
aus dem Nichts produziert. Und das auch noch exponentiell immer mehr, aufgrund der Funktion von Zins und Zinseszins. Deswegen wird es mit der Zeit ja immer wertloser. Das kann dem Bitcoin nicht passieren, denn der ist auf 21 Milionen Stück begrenzt.
MfG
H.Maier
Alter Stubentiger
06.09.2021, 17:29
Das ist wie Wasser in Suppe kippen um danach mehr Suppe zu haben. Irgendwann beschweren sich die Gäste.
BTC ist seit heute offizielles Zahlungsmittel in El-Salvador. Du kannst uns sicherlich erklären, wie ein Schneeballsystem eine offizielle Währung sein kann, bzw. welche Merkmale eines Schneeballsystems auf Bitcoin zutreffen.
1. Es wird nicht einfach Geld gedruckt. Dem entstandenen Guthaben bei der Geldschöpfung steht auch immer eine Forderung gegenüber. Das Geld muss also zurückgezahlt werden. Das wird es auch regelmässig. Dem Markt wird dadurch auch wieder Liquidität entzogen. Auch die Negativzinsen wirken in diesem Sinne. Sollte aber tatsächlich immer noch zuviel Inflation entstehen wie es in Zeiten der D-Mark oft war werden die Zinsen entsprechend steigen. Ich hatte zu D-Mark Zeiten Finanzierungsschätze des Bundes zu 8,125% Zinsen. Die waren höher als die Inflation. Allerdings waren die Zinsen auf den Sparbüchern auch deutlich geringer als die Inflation. So wurde damals Liquidität eingesammelt. Aber keiner hat es gemerkt weil damals kaum einer durchschaute. Oma und Opa kannten halt nur das Sparbuch.
2. El-Salvador lässt wertvolle Dollars gegen Bitcoin tauschen weil man so an Devisen der Bürger kommt ohne etwas dafür tun zu müssen. Es geht um dringend benötigte Devisen! Und nicht darum die Bürger glücklich zu machen. Für den der sic hdarauf einlässt ist es eine Wette. Der Staat als Wettbüro......
Alter Stubentiger
06.09.2021, 17:30
Lol, für den Schuldner ist es ein Guthaben, was denn sonst?
Ja, genauso macht man das bei der Geldschöpfung. Man schafft beliebige Summen aus dem Nichts,
aus leerer Luft. Und der Banker sprach, es werde Geld und es ward Geld. Daher nennt man das ja
Fiatgeld.
Ja, die EZB produziert aus dem Nichts Billionen und geht damit einkaufen.
Wenn irgendwas ein Schneeballsystem ist, dann Dollar, Teuro und Co. Völlig ungedeckt und in Massen
aus dem Nichts produziert. Und das auch noch exponentiell immer mehr, aufgrund der Funktion von Zins und Zinseszins. Deswegen wird es mit der Zeit ja immer wertloser. Das kann dem Bitcoin nicht passieren, denn der ist auf 21 Milionen Stück begrenzt.
MfG
H.Maier
Auch du willst einfach nicht wissen dass es so eben in Venezuela ist. Da haben die natürlich eine Hyperinflation. Hier aber nicht. So läuft es eben nicht.
HansMaier.
06.09.2021, 19:17
Auch du willst einfach nicht wissen dass es so eben in Venezuela ist. Da haben die natürlich eine Hyperinflation. Hier aber nicht. So läuft es eben nicht.
Doch, es funktioniert genau so wie ich es beschreibe.
Und zwar in Venezuela genauso wie hier. Weswegen Venezuela, aufgrund des kleineren Währungsraumes und der noch sozialistischeren Politk, etwas voraus ist.
MfG
H.Maier
HansMaier.
06.09.2021, 19:49
1. Es wird nicht einfach Geld gedruckt. Dem entstandenen Guthaben bei der Geldschöpfung steht auch immer eine Forderung gegenüber. Das Geld muss also zurückgezahlt werden.
Das stimmt nur für den Fall einer Kreditvergabe z.B. durch eine Geschäftsbank. Diese Geschäftsbank
erzeugt die Kreditsumme, z.B. für einen Häuslebauer, leistungslos aus dem Nichts. Sie benötigt dazu
keinerlei Spareinlagen sondern nur 1% Zentralbankkredit. Den schafft die Zentralbank leistungslos aus dem Nichts. Hat jetzt der Kreditnehmer sein Leben lang geschuftet um den, leistungslos aus dem Nichts erzeugten, Kredit zurück zu zahlen, ist die von der Geschäftsbank erzeugte Geldmenge wieder
verschwunden. Soweit so gut. Das Problem in diesem Fall sind aber die nötigen Zahlungen für Zins und Zinseszins, denn die müssen irgendwo her kommen. Und das können sie nur, wenn sich irgendwer anders dementsprechend verschuldet. Und weil Zins und Zinsezins einer E-Funktion folgen, müssen sich immer mehr Kunden immer höher verschulden um das nötige Geld zu produzieren. Ein Schneeballsystem wie es im Buche steht.
Wenn die EZB nun aber faule Staatsanleihen den EUdssr Pleitestaaten abkauft,
ist das keine Kreditvergabe. Das Geld wird leistungslos aus dem Nichts erschaffen und dafür bekommt die Zentralbank einen Schuldschein des Pleitestaates. Dieses Geld bläht, d.h. inflationiert, die Geldmenge und die einzige Möglichkeit es wieder zu vernichten, wäre der Verkauf, bzw Rückkauf der Staatsanleihe durch den Pleitestaat. Da das nicht passieren kann und wird, wird die Geldmenge dauerhaft aufgeblasen.
Das wird es auch regelmässig. Dem Markt wird dadurch auch wieder Liquidität entzogen. Auch die Negativzinsen wirken in diesem Sinne. Sollte aber tatsächlich immer noch zuviel Inflation entstehen wie es in Zeiten der D-Mark oft war werden die Zinsen entsprechend steigen. Ich hatte zu D-Mark Zeiten Finanzierungsschätze des Bundes zu 8,125% Zinsen. Die waren höher als die Inflation. Allerdings waren die Zinsen auf den Sparbüchern auch deutlich geringer als die Inflation. So wurde damals Liquidität eingesammelt. Aber keiner hat es gemerkt weil damals kaum einer durchschaute. Oma und Opa kannten halt nur das Sparbuch.
Onkel Tigers Märchenstunde? Wieso liegt der Leitzins der EZB bei 0 Prozent?
Hm? Warum ist das so? Weil die Pleitebanken, Pleitefirmen und Pleitestaaten
keine höhern Zinsen ertragen können. Darum ist das so!
Weswegen die EZB im Falle einer ausufernden Inflation auch völlig hilflos ist, sie kann die Zinsen nicht erhöhnen.
Daher kann sie nur immer schneller immer mehr Geld drucken. Und tut das ja schon wie ihre Bilanz zeigt. Und das Ende von dem Lied heisst Hyperinflation.
2. El-Salvador lässt wertvolle Dollars gegen Bitcoin tauschen weil man so an Devisen der Bürger kommt ohne etwas dafür tun zu müssen. Es geht um dringend benötigte Devisen! Und nicht darum die Bürger glücklich zu machen. Für den der sic hdarauf einlässt ist es eine Wette. Der Staat als Wettbüro......
Der Dollar wird grade genauso zu Tode gedruckt wie der Teuro. Da der Dollarraum aber viel größer ist, können die USA ihre Inflation auch länger exportieren. Der Dollar wird den Teuro überleben, allerdings nicht allzulange.
Den Bitcoin wird es dann aber immer noch geben.
MfG
H.Maier
1. Es wird nicht einfach Geld gedruckt.
Doch, genau das wird gemacht: https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-die-geldmenge-steigt-und-steigt-und-steigt-ab-wann-droht-inflation/27001740.html
Dem entstandenen Guthaben bei der Geldschöpfung steht auch immer eine Forderung gegenüber. Das Geld muss also zurückgezahlt werden. Das wird es auch regelmässig.
Es werden allenfalls alte Schulden mit neuen Schulden bezahlt.
Dem Markt wird dadurch auch wieder Liquidität entzogen. Auch die Negativzinsen wirken in diesem Sinne. Sollte aber tatsächlich immer noch zuviel Inflation entstehen wie es in Zeiten der D-Mark oft war werden die Zinsen entsprechend steigen.
Das will ich sehen: https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ezb-zinsen-europas-sparer-werden-noch-lange-mit-niedrigen-zinsen-leben-muessen-a-bf69c905-0efb-4b74-9f74-45f09c533965
El-Salvador lässt wertvolle Dollars gegen Bitcoin tauschen weil man so an Devisen der Bürger kommt ohne etwas dafür tun zu müssen.
Weil El-Salvador auch so viele "wertvolle Dollars" hat? Und wieso kommt der Staat so an die "Devisen der Bürger"? Es wird doch keiner gezwungen sein Geld gegen Bitcoins einzutauschen?
Onkel Tigers Märchenstunde? Wieso liegt der Leitzins der EZB bei 0 Prozent?
Hm? Warum ist das so? Weil die Pleitebanken, Pleitefirmen und Pleitestaaten
keine höhern Zinsen ertragen können. Darum ist das so!
Weswegen die EZB im Falle einer ausufernden Inflation auch völlig hilflos ist, sie kann die Zinsen nicht erhöhnen.
Daher kann sie nur immer schneller immer mehr Geld drucken. Und tut das ja schon wie ihre Bilanz zeigt. Und das Ende von dem Lied heisst Hyperinflation.
So ist es! Es geht allerdings Schrittweise voran, so das es nicht so schnell bemerkt wird, bzw. irgendwelche Ausreden für die Preissteigerungen herhalten müssen.
HansMaier.
06.09.2021, 21:11
So ist es! Es geht allerdings Schrittweise voran, so das es nicht so schnell bemerkt wird, bzw. irgendwelche Ausreden für die Preissteigerungen herhalten müssen.
Tja, die Hyperinflation in der Weimarer Republik ging von 1921 bis 1923.
1923 kostete dann das Brötchen eine Milliarde.
In dem Zeitrahmen sehe ich das beim Teuro auch.
MfG
H.Maier
https://i.imgur.com/TrRBZBK.png
1. Ada
2. Bitcoin
3. Ethereum
Tja, die Hyperinflation in der Weimarer Republik ging von 1921 bis 1923.
1923 kostete dann das Brötchen eine Milliarde.
In dem Zeitrahmen sehe ich das beim Teuro auch.
MfG
H.Maier
Ich sehe das nicht ganz in dem Zeitrahmen, aber in Summe schon ...
Mandarine
06.09.2021, 22:40
US-Bank ermöglicht Bitcoin-Kauf direkt vom Girokonto
Als erstes, staatlich geprüftes Geldhaus der USA hat die Vast Bank den Handel mit Bitcoin ins eigene Dienstleistungsportfolio aufgenommen.
....................
Die Bitcoin-Börse Coinbase und der Software-Dienstleister SAP beteiligen sich als Partner ebenfalls an dem Projekt.
Dauert nicht mehr allzu lange und meine Sparkasse wird mich fragen.. ,möchten sie ihre Rente in Euro oder in Bitcoin abheben ?' :))
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/us-bank-ermoeglicht-bitcoin-kauf-direkt-vom-girokonto-125369/?amp
Alter Stubentiger
07.09.2021, 06:05
Doch, es funktioniert genau so wie ich es beschreibe.
Und zwar in Venezuela genauso wie hier. Weswegen Venezuela, aufgrund des kleineren Währungsraumes und der noch sozialistischeren Politk, etwas voraus ist.
MfG
H.Maier
Tja wenn du es sagst spricht dies für völligen Unwillen sich wirklich mit solchen Dingen zu beschäftigen. Wer nichts weiß, muss alles Glauben. So wie du.
Alter Stubentiger
07.09.2021, 06:19
Das stimmt nur für den Fall einer Kreditvergabe z.B. durch eine Geschäftsbank. Diese Geschäftsbank
erzeugt die Kreditsumme, z.B. für einen Häuslebauer, leistungslos aus dem Nichts. Sie benötigt dazu
keinerlei Spareinlagen sondern nur 1% Zentralbankkredit. Den schafft die Zentralbank leistungslos aus dem Nichts. Hat jetzt der Kreditnehmer sein Leben lang geschuftet um den, leistungslos aus dem Nichts erzeugten, Kredit zurück zu zahlen, ist die von der Geschäftsbank erzeugte Geldmenge wieder
verschwunden. Soweit so gut. Das Problem in diesem Fall sind aber die nötigen Zahlungen für Zins und Zinseszins, denn die müssen irgendwo her kommen. Und das können sie nur, wenn sich irgendwer anders dementsprechend verschuldet. Und weil Zins und Zinsezins einer E-Funktion folgen, müssen sich immer mehr Kunden immer höher verschulden um das nötige Geld zu produzieren. Ein Schneeballsystem wie es im Buche steht.
Wenn die EZB nun aber faule Staatsanleihen den EUdssr Pleitestaaten abkauft,
ist das keine Kreditvergabe. Das Geld wird leistungslos aus dem Nichts erschaffen und dafür bekommt die Zentralbank einen Schuldschein des Pleitestaates. Dieses Geld bläht, d.h. inflationiert, die Geldmenge und die einzige Möglichkeit es wieder zu vernichten, wäre der Verkauf, bzw Rückkauf der Staatsanleihe durch den Pleitestaat. Da das nicht passieren kann und wird, wird die Geldmenge dauerhaft aufgeblasen.
Du verstehst grundlegende Dinge nicht. Es gibt zum einen die Geldmenge(n) der Waren und Dienstleistungen gegenüberstehen. Da schaut die Zentralbank dass dies so ausgewogen ist und im Idealfall eine milde Inflation entsteht.
Alles andere folgt den Gesetzen einer Bilanz. Das heißt dass bei der Geldschöpfung gleichzeitig eine Forderung entsteht. (Außer in Venezuela). Aber bei uns folgt alles den Regeln einer Bilanz. Hast du schon mal Bilanzen erstellt? Ich schon. Weißt du was das Ergebnis einer Bilanz ist? Wenn ja sollte dir klar sein was für einen Humbug du dir zusammenfantasierst.
Onkel Tigers Märchenstunde? Wieso liegt der Leitzins der EZB bei 0 Prozent?
Hm? Warum ist das so? Weil die Pleitebanken, Pleitefirmen und Pleitestaaten
keine höhern Zinsen ertragen können. Darum ist das so!
Weswegen die EZB im Falle einer ausufernden Inflation auch völlig hilflos ist, sie kann die Zinsen nicht erhöhnen.
Daher kann sie nur immer schneller immer mehr Geld drucken. Und tut das ja schon wie ihre Bilanz zeigt. Und das Ende von dem Lied heisst Hyperinflation.
Der Dollar wird grade genauso zu Tode gedruckt wie der Teuro. Da der Dollarraum aber viel größer ist, können die USA ihre Inflation auch länger exportieren. Der Dollar wird den Teuro überleben, allerdings nicht allzulange.
Den Bitcoin wird es dann aber immer noch geben.
MfG
H.Maier
Feuchte Träume eines Untergangspropheten. Der Bitcoin existiert nur solange man genug und sehr viel billigen Strom hat.
Alter Stubentiger
07.09.2021, 06:21
Tja, die Hyperinflation in der Weimarer Republik ging von 1921 bis 1923.
1923 kostete dann das Brötchen eine Milliarde.
In dem Zeitrahmen sehe ich das beim Teuro auch.
MfG
H.Maier
Weil du nicht verstehst was damals geschah. Schacht und Stresemann haben dem Spuk ja auch ein Ende bereitet. Ohne Bitcoin.
Alter Stubentiger
07.09.2021, 12:05
Doch, genau das wird gemacht: https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-die-geldmenge-steigt-und-steigt-und-steigt-ab-wann-droht-inflation/27001740.html
Es werden allenfalls alte Schulden mit neuen Schulden bezahlt.
Das will ich sehen: https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ezb-zinsen-europas-sparer-werden-noch-lange-mit-niedrigen-zinsen-leben-muessen-a-bf69c905-0efb-4b74-9f74-45f09c533965
Du solltest den komplexen Artikel des Handelsblatts allerdings vollständig verstehen. Dann siehst du dass es so einfach nicht ist. Das meiste Geld erreicht den Realmarkt gar nicht. Und am Ende rechnet auch das Handelsblatt mit einer Inflation um die 2%. ( Ist übrigens ein Gastkommentar. Also nur eine Meinung. Keine in Stein gemeißelte Wahrheit.)
Weil El-Salvador auch so viele "wertvolle Dollars" hat? Und wieso kommt der Staat so an die "Devisen der Bürger"? Es wird doch keiner gezwungen sein Geld gegen Bitcoins einzutauschen?
Die Devisenreserven sind sehr niedrig und es importiert doppelt so viel wie es exportiert. Denen steht das Wasser bis zum Hals. Also versuchen sie die Dollars einzusammeln. Das ist der Grund für den BTC dort. Und nichts anderes.
Haspelbein
07.09.2021, 13:25
Du solltest den komplexen Artikel des Handelsblatts allerdings vollständig verstehen. Dann siehst du dass es so einfach nicht ist. Das meiste Geld erreicht den Realmarkt gar nicht. Und am Ende rechnet auch das Handelsblatt mit einer Inflation um die 2%. ( Ist übrigens ein Gastkommentar. Also nur eine Meinung. Keine in Stein gemeißelte Wahrheit.)
Das ist korrekt. Das Geld erreicht den Realmarkt derzeit nicht, da bisher ein starkes Wirtschaftswachstum und Lohnsteigerungen ausgeblieben sind. Sowohl Firmen als auch (vermögende) Privatpersonen sitzen auf ihrem Geld. Sollte sich das Investitionsverhalten ändern, so kann das Geld plötzlich die Realwirtschaft erreichen, d.h. wenn das Geld aus Investitionen in den Konsum fliesst.
Es gibt hier eine ganze Reihe von Möglichkeiten, wie man aus der derzeitigen Situation wieder herauskommt, aber keine von ihnen ist wirklich attraktiv. Ich tippe eher auf ein Verharren im Status Quo, der langfristig die wirtschaftspolitischen Optionen des Staates weiter einschränkt.
Die Devisenreserven sind sehr niedrig und es importiert doppelt so viel wie es exportiert. Denen steht das Wasser bis zum Hals. Also versuchen sie die Dollars einzusammeln. Das ist der Grund für den BTC dort. Und nichts anderes.
Ja, BTC ist einfach eine andere "harte Fremdwährung".
hamburger
07.09.2021, 13:39
Das ist korrekt. Das Geld erreicht den Realmarkt derzeit nicht, da bisher ein starkes Wirtschaftswachstum und Lohnsteigerungen ausgeblieben sind. Sowohl Firmen als auch (vermögende) Privatpersonen sitzen auf ihrem Geld. Sollte sich das Investitionsverhalten ändern, so kann das Geld plötzlich die Realwirtschaft erreichen, d.h. wenn das Geld aus Investitionen in den Konsum fliesst.
Es gibt hier eine ganze Reihe von Möglichkeiten, wie man aus der derzeitigen Situation wieder herauskommt, aber keine von ihnen ist wirklich attraktiv. Ich tippe eher auf ein Verharren im Status Quo, der langfristig die wirtschaftspolitischen Optionen des Staates weiter einschränkt.
Ja, BTC ist einfach eine andere "harte Fremdwährung".
Falsch, denn die EZB kauft Firmenanleihen...und wohin geht das Geld, das für Staatsanleihen ausgegeben wird?
Ganz einfach in den Kreislauf...so lange, bis er überläuft, oder, solange, wie die Dummen der Staatspropaganda glauben.
Bitcoin als Alternative? Wie lächerlich ist das, denn jeder Staat kann einfach die Konvertierung in reales Geld verbieten und den Handel mit Bitcoin ebenso.
Einige haben das bereits getan....Die EZB lacht sich scheckig über die Bitcoiner, denn mit einem Knopfdruck ist alles weg...einfach abwarten
Haspelbein
07.09.2021, 13:51
Falsch, denn die EZB kauft Firmenanleihen...und wohin geht das Geld, das für Staatsanleihen ausgegeben wird?
Ganz einfach in den Kreislauf...so lange, bis er überläuft, oder, solange, wie die Dummen der Staatspropaganda glauben.[...]
Eben nicht, d.h. die Bruttoinvestitionen stagnieren, und das nicht nur in Deutschland, da durch die veränderten Rahmenbedingungen eine ziemliche Verunsicherung herrscht. Gewisse Konsumartikel sind gar nicht zeitnah verfügbar, was den Konsum weiter drückt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Firmen ebenso geht, d.h. auch sie leiden unter unterbrochenen Lieferketten.
Das bedeutet nicht, dass dies ewig so bleiben wird, d.h. wenn der Konsum anzieht, kann es sehr wohl zu inflationären Effekten kommen. Nur zieht der Konsum derzeit aus Gründen nicht an, die nichts mit der Geldpolitik zu tun haben.
HansMaier.
07.09.2021, 15:14
Tja wenn du es sagst spricht dies für völligen Unwillen sich wirklich mit solchen Dingen zu beschäftigen. Wer nichts weiß, muss alles Glauben. So wie du.
Ich habe dir die harten Fakten geschildert. Die kannst Du auch bei der Bundesbank unter dem Stichwort Geldschöpfung nachlesen. Du Sozi-Clown.
https://www.bundesbank.de/resource/blob/614528/ca4942c86c4f86881309fac3942c3f0a/mL/haeufig-gestellte-fragen-geldschoepfung-data.pdf
MfG
H.Maier
Alter Stubentiger
07.09.2021, 15:45
Ich habe dir die harten Fakten geschildert. Die kannst Du auch bei der Bundesbank unter dem Stichwort Geldschöpfung nachlesen. Du Sozi-Clown.
https://www.bundesbank.de/resource/blob/614528/ca4942c86c4f86881309fac3942c3f0a/mL/haeufig-gestellte-fragen-geldschoepfung-data.pdf
MfG
H.Maier
Dann lies es doch mal! Wo steht denn etwas was meine Aussagen wiederlegt?
Betrachtet man die Bankbilanz nach der Bargeldauszahlung, zeigt sie auf der Aktivseite die Forderung an den Kreditnehmer in Höhe von 1.000, auf der Passivseite die Spareinlage von 1.000. Ohne nähere Analyse der unter-liegenden Vorgänge könnte man meinen, dass die Bank das eingezahlte Bargeld als reiner Finanzintermediär – wie eine Nicht-Bank – als Kredit wieder herausgegeben und sich die Geldmenge M3 durch den Vorgang nicht erhöht habe. Tatsächlich hat die Geldmenge M3 durch die Kreditvergabe und Buchgeldschöpfung aber wie aufgezeigt zugenommen. Für eine Kreditvergabe ist eine Bank also nicht darauf angewiesen ist, dass ihr zuvor Spar- oder sonstige Einlagen zugeflossen sind (wenngleich dies auch nicht störend oder gar schädlich ist,
(Auszug) Ich hatte dir ja schon die Bilanzfrage gestellt. Die du aber nicht beantworten konntest. Nun habe ich es für dich getan.
HansMaier.
07.09.2021, 16:01
Du verstehst grundlegende Dinge nicht. Es gibt zum einen die Geldmenge(n) der Waren und Dienstleistungen gegenüberstehen. Da schaut die Zentralbank dass dies so ausgewogen ist und im Idealfall eine milde Inflation entsteht.
Zuerstmal ist der einzige Zusammenhang zwischen der Geld und der Gütermenge der, daß keine Teuerung entsteht, wenn die Geldmenge nicht schneller wächst als die Gütermenge. Die Zentralbanken nun, die ja schon von dem Sozialistenpropheten Karl Marx gefordert wurden seinerzeit, agieren im Fiat-Geldsozialismus als oberste Planungsbehörde und manipulieren im Auftrag der Politik die Wirtschaft, in dem sie die Kreditvergabe, also die Geldproduktion, anheizen oder abschwächen. Den Sozialisten freut das, der Marktwirtschaftler wendet sich mit Grausen. Und das die Planwirtschaft nicht dauerhaft funktioniert, sehen wir grade. Niemand braucht Zentralbanken.
Und ja, die Zentralbanken streben Inflation an und nicht etwa Geldwertstabilität. Ich habe es dir schon erklärt, offensichtlich hast Du es nicht verstanden. Das Fiatgeldsystem ist zwingend auf diese Inflationierung angewiesen. Die Geldmenge muss wachsen um Zins und Zinseszins bezahlen zu können. Daher sprach der Verbrecher Draghi von der EZB seinerzeit ja auch von seinem "Stabilitätskorridor" von 2 % Inflation die er anstreben würde.
Nun nimmst Du dir mal einen Inflationsrechner, diesen hier z.B.
https://www.zinsen-berechnen.de/inflationsrechner.php
Und jetzt rechnest Du mal aus, was bei einer Inflation von 2% über 30 Jahre, also einer üblichen Laufzeit von Lebensversicherungen z.B., von deiner Kohle noch übrig bleibt. Dann siehst Du, daß Du über diese Zeit, 45% der Kaufkraft deines Geldes verloren hast. Genauer, der Draghi und seine Komplizen haben es dir vorsätzlich, als Quasisteuer, gestohlen. Und diesen Betrug nennen sie dann "Stabilität".
Alles andere folgt den Gesetzen einer Bilanz. Das heißt dass bei der Geldschöpfung gleichzeitig eine Forderung entsteht. (Außer in Venezuela). Aber bei uns folgt alles den Regeln einer Bilanz. Hast du schon mal Bilanzen erstellt? Ich schon. Weißt du was das Ergebnis einer Bilanz ist? Wenn ja sollte dir klar sein was für einen Humbug du dir zusammenfantasierst.
Das habe ich dir doch auch schon erklärt. Geld entsteht, aus dem Nichts, durch die Kreditvergabe und verschwindet wieder, wenn der Kredit zurück gezahlt wird.
Und nein, kauft eine Notenbank mit frisch gedrucktem Geld, Staatsanleihen, Aktien oder Immobilien, ensteht eben keine Forderung, weil es keine Kreditvergabe ist.
Feuchte Träume eines Untergangspropheten. Der Bitcoin existiert nur solange man genug und sehr viel billigen Strom hat.
Lol, ja, wenn ihr lange genug an der Macht wart, haben wir auch keinen Strom mehr für den Bitcoin. Das ist aber nicht schlimm, denn so wie Gold und Silber ist der immer noch da, der Bitcoin. Und wenn ihr nicht mehr an der Macht seid, haben wir auch wieder den Strom dafür.
MfG
H.Maier
HansMaier.
07.09.2021, 16:06
Dann lies es doch mal! Wo steht denn etwas was meine Aussagen wiederlegt?
Betrachtet man die Bankbilanz nach der Bargeldauszahlung, zeigt sie auf der Aktivseite die Forderung an den Kreditnehmer in Höhe von 1.000, auf der Passivseite die Spareinlage von 1.000. Ohne nähere Analyse der unter-liegenden Vorgänge könnte man meinen, dass die Bank das eingezahlte Bargeld als reiner Finanzintermediär – wie eine Nicht-Bank – als Kredit wieder herausgegeben und sich die Geldmenge M3 durch den Vorgang nicht erhöht habe. Tatsächlich hat die Geldmenge M3 durch die Kreditvergabe und Buchgeldschöpfung aber wie aufgezeigt zugenommen. Für eine Kreditvergabe ist eine Bank also nicht darauf angewiesen ist, dass ihr zuvor Spar- oder sonstige Einlagen zugeflossen sind (wenngleich dies auch nicht störend oder gar schädlich ist,
(Auszug) Ich hatte dir ja schon die Bilanzfrage gestellt. Die du aber nicht beantworten konntest. Nun habe ich es für dich getan.
Willst Du mich veräppeln? Du quakst immer von deiner Bilanz aber hast sie selber nicht verstanden.
Was steht denn da? Hm? Da steht das die Bank keine Spareinlagen zur Kreditvergabe braucht sondern
das Geld aus dem Nichts schöpft und damit die Geldmenge erhöht. Genau das was ich schreibe. Nochmal für dich zum mitmeisseln. Geld entsteht durch Kreditvergabe und verschwindet wenn der Kredit zurück gezahlt wird.
MfG
H.Maier
HansMaier.
07.09.2021, 16:19
Das ist korrekt. Das Geld erreicht den Realmarkt derzeit nicht, da bisher ein starkes Wirtschaftswachstum und Lohnsteigerungen ausgeblieben sind. Sowohl Firmen als auch (vermögende) Privatpersonen sitzen auf ihrem Geld. Sollte sich das Investitionsverhalten ändern, so kann das Geld plötzlich die Realwirtschaft erreichen, d.h. wenn das Geld aus Investitionen in den Konsum fliesst.
Es gibt hier eine ganze Reihe von Möglichkeiten, wie man aus der derzeitigen Situation wieder herauskommt, aber keine von ihnen ist wirklich attraktiv. Ich tippe eher auf ein Verharren im Status Quo, der langfristig die wirtschaftspolitischen Optionen des Staates weiter einschränkt.
Was hälst Du denn von den derzeit zu beobachtenden starken Teuerungen in verschiedenen Bereichen, wie Rohstoffen oder Baustoffen? Sind das Anlaufschwierigkeiten der Wirtschaft nach Corona oder
bahnt sich das viele Zentralbankgeld jetzt seinen Weg in die Realwirtschaft?
MfG
H.Maier
Nietzsche
07.09.2021, 16:24
Die Aussage:
ist aber schon korrekt. Natürlich ist das bei irgendwelchen XYZ-Coins nicht zu sehen, aber beim BTC ist es in den 12 Jahren Existenz so, dass es nur 3 Monate gab in den man hätte kaufen können um jetzt in den Miesen zu sein.
Wenn man die Regeln beachtet:
- Investiere nur Geld was du nicht schmerzlich vermissen wirst wenn es schief geht
- Nehme niemals einen Kredit auf
- Lass dich nie unter Zeitdruck setzen
- Sei keine "schwache Hand"
- Wenn der Kurs absäuft: nachkaufen!
- Kaufe zu geringen Preisen / Verkaufe zu hohen Preisen
Tatsächlich aber ist der letzte Punkt der, der am häufigsten falsch gemacht wird und aus den vorherigen Punkten resultiert.
Ich selber habe Anfangs (2018) aber auch nicht wirklich alle Punkte bedacht und ebenso Fehler gemacht.
Jetzt gerade ist der Bitcoin wieder unter 40 000 gefallen. Ethereum liegt bei unter 2800€.
Stellar hatte ich bei 0,32€ verkauft und liegt jetzt bei 0,25€.
ANKR hatte ich bei 0,095€ verkauft und liegt jetzt bei 0,075€.
Und? Wenn ich jetzt wieder investiere und bei den Ursprungswerten bei denen ich verkauft habe wieder verkaufe..... Wie ich schrieb, die Hold-Strategie geht hier nicht auf. Man kann viel mehr erreichen wenn man diese Schwankungen nutzt. Denn ich pumpe nicht permanent Geld rein sondern diese eine feste Summe die ich mir vorgenommen hatte.
Haspelbein
07.09.2021, 16:47
Was hälst Du denn von den derzeit zu beobachtenden starken Teuerungen in verschiedenen Bereichen, wie Rohstoffen oder Baustoffen? Sind das Anlaufschwierigkeiten der Wirtschaft nach Corona oder
bahnt sich das viele Zentralbankgeld jetzt seinen Weg in die Realwirtschaft?
MfG
H.Maier
Das ist aus meiner Hinsicht wirklich eine Cost-Push-Inflation, d.h. dass durch Verknappung der Rohstoffe, der Schiffskapazitäten, und der Arbeitskräfte in Häfen und Fabriken wirklich ein Engpass entsteht. Sowas könnten die Zentralbanken kaum kontrollieren, selbst wenn sie es wollten. Damit die Geldmenge wirkt, müsste sie wirklich im Umlauf sein, aber es besteht immer noch eine Investitionsblase mit relativ geringem Konsum und geringen Investitionen des Privatsektors. (Auch dies ist durch Coronamassnahmen und den Zustand der Lieferketten bedingt, aber auch eine Verunsicherung der Bevölkerung bedingt.)
HansMaier.
07.09.2021, 16:55
Das ist aus meiner Hinsicht wirklich eine Cost-Push-Inflation, d.h. dass durch Verknappung der Rohstoffe, der Schiffskapazitäten, und der Arbeitskräfte in Häfen und Fabriken wirklich ein Engpass entsteht. Sowas könnten die Zentralbanken kaum kontrollieren, selbst wenn sie es wollten. Damit die Geldmenge wirkt, müsste sie wirklich im Umlauf sein, aber es besteht immer noch eine Investitionsblase mit relativ geringem Konsum und geringen Investitionen des Privatsektors. (Auch dies ist durch Coronamassnahmen und den Zustand der Lieferketten bedingt, aber auch eine Verunsicherung der Bevölkerung bedingt.)
Ich fürchte auch, daß Du da recht hast, mir wäre die zweite Möglichkeit, aus politischen Gründen, aber viel lieber...:cool:
MfG
H.Maier
Alter Stubentiger
07.09.2021, 17:16
Willst Du mich veräppeln? Du quakst immer von deiner Bilanz aber hast sie selber nicht verstanden.
Was steht denn da? Hm? Da steht das die Bank keine Spareinlagen zur Kreditvergabe braucht sondern
das Geld aus dem Nichts schöpft und damit die Geldmenge erhöht. Genau das was ich schreibe. Nochmal für dich zum mitmeisseln. Geld entsteht durch Kreditvergabe und verschwindet wenn der Kredit zurück gezahlt wird.
MfG
H.Maier
Du kapierst es einfach nicht. Sinnlos.
Alter Stubentiger
07.09.2021, 17:26
Jetzt gerade ist der Bitcoin wieder unter 40 000 gefallen. Ethereum liegt bei unter 2800€.
Stellar hatte ich bei 0,32€ verkauft und liegt jetzt bei 0,25€.
ANKR hatte ich bei 0,095€ verkauft und liegt jetzt bei 0,075€.
Und? Wenn ich jetzt wieder investiere und bei den Ursprungswerten bei denen ich verkauft habe wieder verkaufe..... Wie ich schrieb, die Hold-Strategie geht hier nicht auf. Man kann viel mehr erreichen wenn man diese Schwankungen nutzt. Denn ich pumpe nicht permanent Geld rein sondern diese eine feste Summe die ich mir vorgenommen hatte.
Ich denke gerade darüber nach ob diese vielen Nachkommastellen beim BTC nicht auch eine Möglichkeit sind die Bitcoin-Geldmenge beliebig zu vergrößern. So bleiben die möglichen nominell BTC begrenzt aber de facto ist es Fiat-Geld.
Falsch, denn die EZB kauft Firmenanleihen...und wohin geht das Geld, das für Staatsanleihen ausgegeben wird?
Ganz einfach in den Kreislauf...so lange, bis er überläuft, oder, solange, wie die Dummen der Staatspropaganda glauben.
Bitcoin als Alternative? Wie lächerlich ist das, denn jeder Staat kann einfach die Konvertierung in reales Geld verbieten und den Handel mit Bitcoin ebenso.
Einige haben das bereits getan....Die EZB lacht sich scheckig über die Bitcoiner, denn mit einem Knopfdruck ist alles weg...einfach abwarten
Die Krypto-Affen haben heute alleine wieder 100 Milliarden + xx verloren.
So kann man die Geldmenge auch zurückfahren. Laßt die Affen wertlose Anlagen kaufen. Ein Teil des Geldes ist ja nicht weg. Es haben nur Andere.
In den USA gibt es besonders viele Spzialisten , die haben Kredite für den Scheiß aufgenommen, und dann noch Konsumkredite auf 3, 6 , x VISA / Mastercard Karten laufen bei 10-15 Prozent Zinssatz.
Der Bitcoin und die Kryptowhärungen sind absolut stabile Wert- und Geldanlagen. :fizeig: :haha:
Heute bezahlen und morgen kriegt der Händler +/-20 Prozent mehr oder weniger "Geld" für seine Ware, die er dann noch in eine richtige Währung an einer Kryptobörse umtauschen muß,
was auch wieder Tage und nicht unerhebliche Gebühren kostet.
Was für eine Zockerscheiße.
Wer es bis jetzt nicht begriffen hat, der soll eben sein ganzes Geld verzocken und ich lache ihn danach aus.
Die Wirtschafts Supermacht El Salvador unter seinem El Presidente hat heute Bitcoin als offizielle Währung für das bezahlen von Drogen und Waffen und zur Geldwäsche eingeführt.
Die Drogenbosse Südamerikas jubeln.
Mandarine
08.09.2021, 04:34
Wer hat sich denn gestern Abend noch getraut nachzukaufen ? :)
Schlummifix
08.09.2021, 05:19
Der Bitcoin und die Kryptowhärungen sind absolut stabile Wert- und Geldanlagen. :fizeig: :haha:
Heute bezahlen und morgen kriegt der Händler +/-20 Prozent mehr oder weniger "Geld" für seine Ware, die er dann noch in eine richtige Währung an einer Kryptobörse umtauschen muß,
was auch wieder Tage und nicht unerhebliche Gebühren kostet.
Was für eine Zockerscheiße.
Wer es bis jetzt nicht begriffen hat, der soll eben sein ganzes Geld verzocken und ich lache ihn danach aus.
Die Wirtschafts Supermacht El Salvador unter seinem El Presidente hat heute Bitcoin als offizielle Währung für das bezahlen von Drogen und Waffen und zur Geldwäsche eingeführt.
Die Drogenbosse Südamerikas jubeln.
Das ist ja auch ein wichtiger Wirtschaftszweig...
Die Mafia ist z.B. Italiens größtes Unternehmen.
Die Kryptos sind da hilfreich :D
Nietzsche
08.09.2021, 07:40
Wer hat sich denn gestern Abend noch getraut nachzukaufen ? :)
Ich. Ich muss ja die 100€ wieder rausholen. Oder alles verlieren. Das Geld ist ja eh "weg".
Der Bitcoin und die Kryptowhärungen sind absolut stabile Wert- und Geldanlagen. :fizeig: :haha:
Heute bezahlen und morgen kriegt der Händler +/-20 Prozent mehr oder weniger "Geld" für seine Ware, die er dann noch in eine richtige Währung an einer Kryptobörse umtauschen muß,
was auch wieder Tage und nicht unerhebliche Gebühren kostet.
Was für eine Zockerscheiße.
Wer es bis jetzt nicht begriffen hat, der soll eben sein ganzes Geld verzocken und ich lache ihn danach aus.
Die Wirtschafts Supermacht El Salvador unter seinem El Presidente hat heute Bitcoin als offizielle Währung für das bezahlen von Drogen und Waffen und zur Geldwäsche eingeführt.
Die Drogenbosse Südamerikas jubeln.
Darum geht es in der Theorie ja nicht. Wer jetzt mit Bitcoin bezahlt hat das nicht verstanden. Bitcoin ist Spekulation darauf, dass das Geld irgendwann durch Inflation komplett wertlos wird. Dann spielt das auch keine Rolle mehr ob du mal für einen Bitcoin 1 Euro oder 1 Million Euro bezahlt hast. Dann wird alles in Bitcoin neu berechnet. Deswegen würde ich Bitcoins auch nicht mehr verkaufen sondern nur noch nachkaufen. Oder es einfach sein lassen wenn man nicht daran glaubt.
Mandarine
08.09.2021, 07:51
Ich. Ich muss ja die 100€ wieder rausholen. Oder alles verlieren. Das Geld ist ja eh "weg".
Ich habe noch nicht nachgekauft. Eventuell heute.
Mandarine
08.09.2021, 07:55
Darum geht es in der Theorie ja nicht. Wer jetzt mit Bitcoin bezahlt hat das nicht verstanden. Bitcoin ist Spekulation darauf, dass das Geld irgendwann durch Inflation komplett wertlos wird. Dann spielt das auch keine Rolle mehr ob du mal für einen Bitcoin 1 Euro oder 1 Million Euro bezahlt hast. Dann wird alles in Bitcoin neu berechnet. Deswegen würde ich Bitcoins auch nicht mehr verkaufen sondern nur noch nachkaufen. Oder es einfach sein lassen wenn man nicht daran glaubt.
Genau das ist es was viele immer noch nicht verstanden haben- nicht verstehen werden.
SprecherZwo
08.09.2021, 12:17
Der Bitcoin und die Kryptowhärungen sind absolut stabile Wert- und Geldanlagen. :fizeig: :haha:
Heute bezahlen und morgen kriegt der Händler +/-20 Prozent mehr oder weniger "Geld" für seine Ware, die er dann noch in eine richtige Währung an einer Kryptobörse umtauschen muß,
was auch wieder Tage und nicht unerhebliche Gebühren kostet.
Was für eine Zockerscheiße.
Wer es bis jetzt nicht begriffen hat, der soll eben sein ganzes Geld verzocken und ich lache ihn danach aus.
Die Wirtschafts Supermacht El Salvador unter seinem El Presidente hat heute Bitcoin als offizielle Währung für das bezahlen von Drogen und Waffen und zur Geldwäsche eingeführt.
Die Drogenbosse Südamerikas jubeln.
Haha, da gibt es nach wochenlangem Aufwärtstrend mal eine kleine Korrektur und schon kommt der hasszerfressene Neidhammel unter seinem Stein hervor.
Klopperhorst
08.09.2021, 12:22
Haha, da gibt es nach wochenlangem Aufwärtstrend mal eine kleine Korrektur und schon kommt der hasszerfressene Neidhammel unter seinem Stein hervor.
Solange solche Schwankungen dort vorkommen, kann man nicht von einer Alternativwährung sprechen.
In einer Währung will man sein Geld über viele Jahre einigermaßen stabil halten, aber nicht so eine Berg- und Talfahrt erleben.
---
Schlummifix
08.09.2021, 12:26
Ich finde, der BTC hat eine enorme Stärke bewiesen.
Bin mal gespannt, ob es so bleibt.
Die Skeptiker sind immer nur skeptisch, ein Leben lang, aber sie verdienen nie Geld.
Darum geht es in der Theorie ja nicht. Wer jetzt mit Bitcoin bezahlt hat das nicht verstanden. Bitcoin ist Spekulation darauf, dass das Geld irgendwann durch Inflation komplett wertlos wird. Dann spielt das auch keine Rolle mehr ob du mal für einen Bitcoin 1 Euro oder 1 Million Euro bezahlt hast. Dann wird alles in Bitcoin neu berechnet. Deswegen würde ich Bitcoins auch nicht mehr verkaufen sondern nur noch nachkaufen. Oder es einfach sein lassen wenn man nicht daran glaubt.
Gestern beim Absturz konnte man stundenlang nicht an den Kryptobörsen handeln. Das ging erst wieder als der Absturz abgeschlossen war.
Schaltet man die Börsen ab, bleiben die ganzen Krypto-Affen auf ihren dann wertlosen Datenmüll sitzen.
Bitcoin war niemals als Wertspeicher gedacht, oder das 0,1 Prozent aller Besitzer 90 Prozent aller Bitcoins halten,
Ohne ständigen Zufluß von frischen Geld und neuen "Mitspielern fallen die Kryptowährungen. Das ist ein typisches Schneeballsystem oder Ponzi System.
Die obere Pyramide profitiert und je tiefer man ist oder später man angefangen hat umso mehr Verlust macht man wenn die Kurse fallen.
Gibt es ein Bitcoinverbot, oder werden die offziellen Kryptobörsen geschlossen, sind genau an diesem Tag alle Kryptowährungen wertlos, weil dieser Datenmüll keinen materiellen Wert besitzt.
Beim Goldverbot als Zahlungsmittel kann man sein Gold wenigstens zum nächsten Juwelier bringen , der mir das Gold unter der Hand abkauft und einschmilzt .
Beim Kryptoverbot kann man versuchen seine Bitcoins auf illegalen , halbseidenen Seiten und Börsen in Waren und Geld umzutauschen. Und genau da werden viele Betrüger zuschlagen.
Eine Blase an den Kapitalmärkten erkennt man daran, wenn jeder Depp, vom Taxifahrer bis zum Bandarbeiter glaubt mit Zockerei an den Börsen in kurzer Zeit mit ständig steigenden Kursen zum Millionär zu werden.
Am Besten dann noch kreditfinanziert.
DonauDude
08.09.2021, 13:44
Gestern beim Absturz konnte man stundenlang nicht an den Kryptobörsen handeln. Das ging erst wieder als der Absturz abgeschlossen war.
Schaltet man die Börsen ab, bleiben die ganzen Krypto-Affen auf ihren dann wertlosen Datenmüll sitzen.
Bitcoin war niemals als Wertspeicher gedacht, oder das 0,1 Prozent aller Besitzer 90 Prozent aller Bitcoins halten,
Ohne ständigen Zufluß von frischen Geld und neuen "Mitspielern fallen die Kryptowährungen. Das ist ein typisches Schneeballsystem oder Ponzi System.
Die obere Pyramide profitiert und je tiefer man ist oder später man angefangen hat umso mehr Verlust macht man wenn die Kurse fallen.
Gibt es ein Bitcoinverbot, oder werden die offziellen Kryptobörsen geschlossen, sind genau an diesem Tag alle Kryptowährungen wertlos, weil dieser Datenmüll keinen materiellen Wert besitzt.
Beim Goldverbot als Zahlungsmittel kann man sein Gold wenigstens zum nächsten Juwelier bringen , der mir das Gold unter der Hand abkauft und einschmilzt .
Beim Kryptoverbot kann man versuchen seine Bitcoins auf illegalen , halbseidenen Seiten und Börsen in Waren und Geld umzutauschen. Und genau da werden viele Betrüger zuschlagen.
Eine Blase an den Kapitalmärkten erkennt man daran, wenn jeder Depp, vom Taxifahrer bis zum Bandarbeiter glaubt mit Zockerei an den Börsen in kurzer Zeit mit ständig steigenden Kursen zum Millionär zu werden.
Am Besten dann noch kreditfinanziert.
El Salvador hat jetzt als offizielle Währung sowohl US-Dollar als auch Bitcoin.
Mandarine
08.09.2021, 16:33
Türkische Lira verliert stark an Wert
https://www.t-online.de/finanzen/boerse/news/id_90764366/notenbank-lehnt-hoeheren-zins-ab-tuerkische-lira-verliert-stark-an-wert.html
Türkei: Europaweit die meisten Krypto-Investoren
https://www.btc-echo.de/news/tuerkei-europaweit-die-meisten-krypto-investoren-51087/
Wer Eins & Eins zusammenzählen kann wird sich wohl denken können, dass der Bitcoin/Doge das primäre Zahlungsmittel der Türken werden könnte. Jetzt sind es schon zwei. :))
FaustDick
09.09.2021, 20:38
Der Bitcoin und die Kryptowhärungen sind absolut stabile Wert- und Geldanlagen. :fizeig: :haha:
Heute bezahlen und morgen kriegt der Händler +/-20 Prozent mehr oder weniger "Geld" für seine Ware, die er dann noch in eine richtige Währung an einer Kryptobörse umtauschen muß,
was auch wieder Tage und nicht unerhebliche Gebühren kostet.
Was für eine Zockerscheiße.
Wer es bis jetzt nicht begriffen hat, der soll eben sein ganzes Geld verzocken und ich lache ihn danach aus.
Die Wirtschafts Supermacht El Salvador unter seinem El Presidente hat heute Bitcoin als offizielle Währung für das bezahlen von Drogen und Waffen und zur Geldwäsche eingeführt.
Die Drogenbosse Südamerikas jubeln.
Quelle Tagesschau?
https://www.youtube.com/watch?v=AR1MWJkan1k
"The False Narrative Of Bitcoin’s Role In Illicit Activity"
https://www.forbes.com/sites/haileylennon/2021/01/19/the-false-narrative-of-bitcoins-role-in-illicit-activity/
"The majority of cryptocurrency is not used for criminal activity. According to an excerpt from Chainalysis’ 2021 report (https://blog.chainalysis.com/reports/2021-crypto-crime-report-intro-ransomware-scams-darknet-markets), in 2019, criminal activity represented 2.1% of all cryptocurrency transaction volume (roughly $21.4 billion worth of transfers). In 2020, the criminal share of all cryptocurrency activity fell to just 0.34% ($10.0 billion in transaction volume).
According to the UN, it is estimated that between 2% and 5% of global GDP ($1.6 to $4 trillion) annually is connected with money laundering and illicit activity. This means that criminal activity using cryptocurrency transactions is much smaller than fiat currency and its use is going down year by year."
Absturz hoffentlich jetzt immer im 10k Bereich oder um 20-30 Prozent bei Bitcoin und Etherium.
Man will ja was zu lachen haben wenn die Panik die Krypto Affen erfaßt.
Ich bin gespannt was die FED jetzt macht, weiter den Markt fluten , trotz steigender Inflation, oder die Geldschleusen schließen und die Kapitalmärkte
einen kalten Entzug verpassen.
Dollar retten oder weiter die Aktienmärkte füttern und den Dollar damit als Weltleitwährung gefährden.
FaustDick
10.09.2021, 00:13
Absturz hoffentlich jetzt immer im 10k Bereich oder um 20-30 Prozent bei Bitcoin und Etherium.
Man will ja was zu lachen haben wenn die Panik die Krypto Affen erfaßt.
Ich bin gespannt was die FED jetzt macht, weiter den Markt fluten , trotz steigender Inflation, oder die Geldschleusen schließen und die Kapitalmärkte
einen kalten Entzug verpassen.
Dollar retten oder weiter die Aktienmärkte füttern und den Dollar damit als Weltleitwährung gefährden.
Panik? Jeder Krypto-Absturz bietet lebensverändernde Gelegenheiten. Was meinst Du wie viele Menschen mit Krypto nach dem Corona-Crash im März 2020 reich geworden sind - allein im letzten Jahr!? Was würde ich dafür geben Bitcoin und Co. noch einmal zu diesen Preisen kaufen zu können! Also bitte: Immer her mit den Abstürzen! Bei jedem Absturz wird gekauft was das entbehrliche Geld gerade her gibt; ich freue mich über die Abstürze mittlerweile fast mehr als über steigende Kurse - zumindest wenn ich Geld zum akkumulieren zur Verfügung habe.
Absturz hoffentlich jetzt immer im 10k Bereich oder um 20-30 Prozent bei Bitcoin und Etherium.
Man will ja was zu lachen haben wenn die Panik die Krypto Affen erfaßt.
Nachvollziehbar, das auch du mal lachen möchtest, hat bisher aber nicht so wirklich geklappt:
https://i.imgur.com/esEFMED.png
Wer hat sich denn gestern Abend noch getraut nachzukaufen ? :)
Nur Cardano, das war zeitlich auch so geplant. Aber den größeren Anteil hatte ich vor der Korrektur gekauft. Bin gespannt auf den 12.09. => Alonzo Hard-Fork (=Cardano hat auch Smart-Contract Funktion. Diese ist bereits im Test Modus, soll aber nicht ganz fehlerfrei laufen (Was in einem Test Modus nicht das Problem sein soll)).
Nachvollziehbar, das auch du mal lachen möchtest, hat bisher aber nicht so wirklich geklappt:
Wenn die FED demnächst mit ihren Anleihekäufen aufhören wird müssen , weil die Inflation außer Kontrolle gerät, (Rohstoffe steigen derzeit wieder massiv, Löhne und Mieten ebenso)
wird die Flucht aus solchen Anlagen beginnen.
Die institutionellen Anleger sind alle raus aus dem Markt , aber immer mehr Kleinanleger gehen rein. Mal schaun wer recht behalten wird.
Jetzt ist nur noch die Frage ob es wie im Jahr 2000/2001 kommen wird, oder so schlimm wie 2007-2009 oder ob es noch schlimmer wird, und wir jetzt 20-30 Jahre Niedergang erleben werden
Alle Staaten , alle Wirtschaften weltweit sind hoch verschuldet.
Bill "Impf" Gates ist größter Ackerbodenbesitzer der USA geworden. 2019 hat dieser "Philantropen"-Typ und Busenfreund Epsteins in Pharma-Aktien wie Pfizer investiert.
Mandarine
11.09.2021, 11:20
Nur Cardano, das war zeitlich auch so geplant. Aber den größeren Anteil hatte ich vor der Korrektur gekauft. Bin gespannt auf den 12.09. => Alonzo Hard-Fork (=Cardano hat auch Smart-Contract Funktion. Diese ist bereits im Test Modus, soll aber nicht ganz fehlerfrei laufen (Was in einem Test Modus nicht das Problem sein soll)).
So, heute morgen habe ich für 1000,-€, weitere Index Anteile gekauft. Das Investment-Unternehmen VanEck macht seine Arbeit wirklich gut. Der Index wird recht schnell neu angepasst.
Das hier war mal das S2F-Modell von Anfang 2019:
https://i.imgur.com/Arwgh3g.png
Wenn die FED demnächst mit ihren Anleihekäufen aufhören wird müssen , weil die Inflation außer Kontrolle gerät, (Rohstoffe steigen derzeit wieder massiv, Löhne und Mieten ebenso)
wird die Flucht aus solchen Anlagen beginnen.
Wieso wird man ausgerechnet dann aus solchen Anlagen fliehen? Es ist doch eher ein Argument dorthin zu investieren, bzw. zu bleiben?
Andere Frage: Wohin flieht man, wenn dein Scenario eintritt? (Ich halte ja dein Scenario für durchaus wahrscheinlich, aber sind Kryptowährungen da nicht eher am sinnvollsten als Ausweg?
So, heute morgen habe ich für 1000,-€, weitere Index Anteile gekauft. Das Investment-Unternehmen VanEck macht seine Arbeit wirklich gut. Der Index wird recht schnell neu angepasst.
Index sind in diesem Fall Aktien?
Quelle Tagesschau?
"The False Narrative Of Bitcoin’s Role In Illicit Activity"
https://www.forbes.com/sites/haileylennon/2021/01/19/the-false-narrative-of-bitcoins-role-in-illicit-activity/
"The majority of cryptocurrency is not used for criminal activity. According to an excerpt from Chainalysis’ 2021 report (https://blog.chainalysis.com/reports/2021-crypto-crime-report-intro-ransomware-scams-darknet-markets), in 2019, criminal activity represented 2.1% of all cryptocurrency transaction volume (roughly $21.4 billion worth of transfers). In 2020, the criminal share of all cryptocurrency activity fell to just 0.34% ($10.0 billion in transaction volume).
According to the UN, it is estimated that between 2% and 5% of global GDP ($1.6 to $4 trillion) annually is connected with money laundering and illicit activity. This means that criminal activity using cryptocurrency transactions is much smaller than fiat currency and its use is going down year by year."
Ich bin ja nun auch kein Experte bei dem Thema. Wenn man aber völlige Ahnungslosigkeit sucht, findet man die beim ÖRR oder hier im Forum.
Wieso wird man ausgerechnet dann aus solchen Anlagen fliehen? Es ist doch eher ein Argument dorthin zu investieren, bzw. zu bleiben?
Andere Frage: Wohin flieht man, wenn dein Scenario eintritt? (Ich halte ja dein Scenario für durchaus wahrscheinlich, aber sind Kryptowährungen da nicht eher am sinnvollsten als Ausweg?
Weil viele plötzlich viel Geld brauchen in einer starken Inflation. Z.B. um Mieten zu bezahlen, Schulden zu bedienen....
Um aus einer Inflation als Gewinner herauszugehen muss man eigentlich auch vor der Inflation zu den Gewinnern gehören und ein entsprechendes Polster haben. Die ganzen Ratschläge wie man wo und mit was sein Geld in Sicherheit bringt sind doch für über 90% der Menschen in einer echten Krise gar nicht anwendbar in Wahrheit. Da sollte man lieber Schnaps und Zigaretten bunkern statt Edelmetalle oder Kryptos zu kaufen.
Weil viele plötzlich viel Geld brauchen in einer starken Inflation. Z.B. um Mieten zu bezahlen, Schulden zu bedienen....
Um aus einer Inflation als Gewinner herauszugehen muss man eigentlich auch vor der Inflation zu den Gewinnern gehören und ein entsprechendes Polster haben. Die ganzen Ratschläge wie man wo und mit was sein Geld in Sicherheit bringt sind doch für über 90% der Menschen in einer echten Krise gar nicht anwendbar in Wahrheit. Da sollte man lieber Schnaps und Zigaretten bunkern statt Edelmetalle oder Kryptos zu kaufen.
Das ist grundsätzlich richtig, aber es geht dabei darum ob man kalkuliert was man während der Krise oder nach der Krise tauschen kann.
=> Mit Kryptos und Gold bekommt man während der Krise ein Stück Brot aber danach den entsprechenden Wert. Mit Schnaps und Zigaretten ist man in der Tat während der Krise der Gewinner. Aber es kommt ja sowieso die Zeit danach, da Krisen sich i.d.R. im Bereich 2-8 Jahren bewegen. Somit macht ggf. aufteilen einen Sinn.
Mandarine
16.09.2021, 05:03
Index sind in diesem Fall Aktien?
Nee ..
https://www.bitpanda.com/de/bci-bitpanda-crypto-index
Nee ..
https://www.bitpanda.com/de/bci-bitpanda-crypto-index
ok, recht interessant ... auch wenn jedes mal Doge mit dabei ist.
Merkelraute
16.09.2021, 21:22
Das hier war mal das S2F-Modell von Anfang 2019:
https://i.imgur.com/Arwgh3g.png
Wann wird er denn bei Quadrillionen ankommen ?
Es läuft nach Plan:
Ethereum brennt lichterloh: Über eine Milliarde Dollar sind bereits in Flammen aufgegangen
https://t3n.de/news/ethereum-brennt-lichterloh-ueber-1407138/
noch ein Betrug
OneCoin-Verantwortliche in Münster vor Gericht
Mammut-Prozess um erfundene Kryptowährung beginnt
Marcus EngertVonMarcus Engert
Nach sechs Jahren Ermittlungen beginnt vor dem Landgericht Münster ein spektakulärer Prozess. Es geht um eine erfundene digitale Währung namens OneCoin. Und um die Frage, ob sich dahinter womöglich ein weltweiter, milliardenschwerer Betrug verbirgt, der in Deutschland seinen Anfang nahm.
Angeklagt sind mit Manon H. und Frank R. ein Ehepaar aus Greven sowie Martin B., ein Rechtsanwalt aus München. Dem Ehepaar aus Greven wirft die Staatsanwaltschaft vor, mit ihrer Firma, der IMS GmbH, der deutsche Zahlungsdienstleister der erfundenen digitalen Währung OneCoin gewesen zu sein. ....
Bis heute glauben manche, dass OneCoin die große Revolution im Finanzmarkt ist, als Weltwährung staatliches Geld ablösen wird und dass die Erfinderin von OneCoin, die „Kryptoqueen“ Ruja Ignatova, im Hintergrund mit den Zentralbanken der Welt den Tag X vorbereitet. https://www.merkur.de/wirtschaft/onecoin-verantwortliche-bei-mammut-prozess-in-muenster-vor-gericht-zr-90987989.html
Mandarine
17.09.2021, 15:12
ok, recht interessant ... auch wenn jedes mal Doge mit dabei ist.
Naja .. viel mehr Sorgen macht mir Bitpanda selbst. Eine GmbH die ihren Sitz nicht mehr in Wien hat, sondern neuerdings in Estland. Heute bekam ich eine Email die mich daran erinnern soll, dass Geld künftig nach Estland zu überweisen. Ich habe daraufhin alles verkauft. Eine Empfehlung ?
Naja .. viel mehr Sorgen macht mir Bitpanda selbst. Eine GmbH die ihren Sitz nicht mehr in Wien hat, sondern neuerdings in Estland. Heute bekam ich eine Email die mich daran erinnern soll, dass Geld künftig nach Estland zu überweisen. Ich habe daraufhin alles verkauft.
Auch Estland ist ein EU-Land. Daher sollte das sogar egal sein. Aber Bitpanda kenne ich da zu wenig.
Eine Empfehlung ?
War das eine Frage?
Mandarine
17.09.2021, 16:02
Auch Estland ist ein EU-Land. Daher sollte das sogar egal sein. Aber Bitpanda kenne ich da zu wenig.
Nun ja, eine GmbH die von Österreich nach Estland zieht ? :hmm: ich bin da überfragt. Kennst sich einer damit aus ?
War das eine Frage?
Ja. Eine Alternative die ihren Sitz möglichst in West-Europa hat.
Wann wird er denn bei Quadrillionen ankommen ?
Wohl nie (Das kommt aber auch darauf an, wie sich die Währungen entwickeln), aber die Entwicklung seit 2019 ist interessant, da es ja im Groben hingekommen ist:
https://i.imgur.com/DEAPn63.png
https://www.lookintobitcoin.com/charts/stock-to-flow-model/
Merkelraute
21.09.2021, 21:33
Wohl nie (Das kommt aber auch darauf an, wie sich die Währungen entwickeln), aber die Entwicklung seit 2019 ist interessant, da es ja im Groben hingekommen ist:
https://i.imgur.com/DEAPn63.png
https://www.lookintobitcoin.com/charts/stock-to-flow-model/
Ist tatsächlich ein verdammt gutes Modell ! Gibt es das Modell seit 2012 oder seit 2021 ?
Ist tatsächlich ein verdammt gutes Modell ! Gibt es das Modell seit 2012 oder seit 2021 ?
Das ist 2019 von PlanB entstanden. Da es rückwärts passte sollte so auch auf die Zukunft geschlossen werden können. Wie gesagt, im Groben haut es ja hin, aber es kann Effekte wie z.B. politische Verbote oder Elon Musk furzt, natürlich nicht einschließen.
Querfront
24.09.2021, 12:53
China verbietet Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
https://de.rt.com/asien/124606-chinesische-zentralbank-kryptowaehrungen-illegal/
. . . Medienbericht: Chinesische Zentralbank erklärt Aktivitäten mit Kryptowährungen für illegal
Heute hat die chinesische Zentralbank (Chinesische Volksbank) einem Bericht der US-amerikanischen Finanznachrichtenseite CNBC zufolge eine wesentlich härtere Gangart gegenüber virtuellen Währungen eingeschlagen. Kryptowährungen werden im Wesentlichen vollständig verboten, indem alle Aktivitäten im Zusammenhang mit digitalen Währungen als illegal bezeichnet werden. Die Zentralbank des Landes versprach, hart gegen den Markt vorzugehen.
Die Chinesische Volksbank erklärte, dass Dienstleistungen, die Handel, Auftragsabgleiche, Token-Emissionen und Derivate für virtuelle Währungen anbieten, streng verboten sind. Kryptobörsen im Ausland, die Dienstleistungen in China anbieten, sind ebenfalls illegal, so CNBC.
Wird auch Zeit, dass die Luft aus der Kryptoblase abgelassen wird.
Alter Stubentiger
24.09.2021, 15:35
China verbietet Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
https://de.rt.com/asien/124606-chinesische-zentralbank-kryptowaehrungen-illegal/
Wird auch Zeit, dass die Luft aus der Kryptoblase abgelassen wird.
Die Meldung wollte ich auch gerade bringen. Das wars dann wohl mit dem Bitcoin. Andere werden die ungeliebte Branche wohl auch loswerden wollen.
China verbietet Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
https://de.rt.com/asien/124606-chinesische-zentralbank-kryptowaehrungen-illegal/
Wird auch Zeit, dass die Luft aus der Kryptoblase abgelassen wird.
Die haben fertig
Krieg um Kryptowährung China-Hammer: Bitcoin & Co. illegal
24.09.2021 - 15:07 Uhr
China-Hammer für die Krypto-Branche!
Peking erklärte heute sämtliche Aktivitäten rund um Cyber-Devisen für ILLEGAL!
Und weiter: Ausländischen Krypto-Börsen wurden jegliche Dienstleistungen für Kunden in China untersagt – Vergehen würden streng geahndet.
Die Regierung werde entschlossen gegen Spekulationen mit Kryptowährungen vorgehen, um das Vermögen der Bürger sowie die wirtschaftliche, finanzielle und soziale Ordnung zu schützen, teilte die Zentralbank auf ihrer Website mit. Mutmaßliche Verdächtige müssten mit Strafermittlungen rechnen. https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/krieg-um-kryptowaehrung-china-hammer-bitcoin-co-illegal-77773372.bild.html
China verbietet Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
https://de.rt.com/asien/124606-chinesische-zentralbank-kryptowaehrungen-illegal/
Wird auch Zeit, dass die Luft aus der Kryptoblase abgelassen wird.
Diesmal klappt es ganz bestimmt:
https://i.imgur.com/G1umgjv.png
FaustDick
28.09.2021, 00:48
China verbietet Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
https://de.rt.com/asien/124606-chinesische-zentralbank-kryptowaehrungen-illegal/
Wird auch Zeit, dass die Luft aus der Kryptoblase abgelassen wird.
Die Meldung wollte ich auch gerade bringen. Das wars dann wohl mit dem Bitcoin. Andere werden die ungeliebte Branche wohl auch loswerden wollen.
Nope. Wird auch dieses Mal nicht passieren.
Im Gegenteil. Twitter integriert Bitcoin-Überweisungen über das Lighning-Netzwerk, treibt damit die Massenadoption und macht Anbieter wie Western Union faktisch überflüssig.
Hier im Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=kYrMn5l0XfE
Was China so treibt, ist für die globale Krypto- und Bitcoin-Adoption längst nicht mehr so relevant. Sieht man auch daran, dass der Markt für Krypto-Verhältnisse recht verhalten reagiert hat. Das technisch wahrscheinlichste Szenario ist aktuell, dass Bitcoin seinen Boden bei 37K-38K findet und dann langsam aber stetig ein neues Allzeithoch ansteuert.
Ab heute
Transfer von Bitcoin wird ab Freitag strenger reguliert
Die Übertragung von Kryptowerten wird ab Freitag stärker reguliert. Dann tritt eine entsprechende Verordnung in Kraft. Finanz-Staatssekretär Jörg Kukies sagte der Nachrichtenagentur Reuters am
Mandarine
01.10.2021, 04:45
Ab heute
Transfer von Bitcoin wird ab Freitag strenger reguliert
Die Übertragung von Kryptowerten wird ab Freitag stärker reguliert. Dann tritt eine entsprechende Verordnung in Kraft. Finanz-Staatssekretär Jörg Kukies sagte der Nachrichtenagentur Reuters am
Weiß Du auch was das jetzt heißt ? Der Bitcoin wird noch ehrlicher. Ehrlicher als der Euro war der Bitcoin ja sowieso schon. Somit können z.B. Zahlungen nicht ohne weiteres getätigt werden. Für Politiker,Beamte (Korruption), Schwarzgeld-Junkies, ist die Zukunft alles andere als rosig. Die können nur hoffen, dass der nicht-nach-verfolgbare Euro, noch lange am leben bleibt.
Pappenheimer
01.10.2021, 04:56
Ab heute
Transfer von Bitcoin wird ab Freitag strenger reguliert
Die Übertragung von Kryptowerten wird ab Freitag stärker reguliert. Dann tritt eine entsprechende Verordnung in Kraft. Finanz-Staatssekretär Jörg Kukies sagte der Nachrichtenagentur Reuters am
Was haben diese Verbrecher doch für eine Angst, dass der Pöbel sich mit Kryptos ein paar Euros verdienen kann.
China verbietet Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
https://de.rt.com/asien/124606-chinesische-zentralbank-kryptowaehrungen-illegal/
Wird auch Zeit, dass die Luft aus der Kryptoblase abgelassen wird.
Na endlich wird diesen Gangstern und Gierschweinen der Geldhahn zugedreht. Bravo China!
Was haben diese Verbrecher doch für eine Angst, dass der Pöbel sich mit Kryptos ein paar Euros verdienen kann.
Auf der anderen Seite wird Bitcoin bzw. Krypto in den MSM auch ziemlich populär gemacht.
Das ist etwas, was für mich auch noch nicht richtig zusammengeht. Obwohl ich kein Gegner von Krypto bin und glaube, auch die Idee, die Technologie und den Nutzen dahinter verstanden zu haben, ist das in meinen Augen ein krasser Widerspruch.
FaustDick
02.10.2021, 01:06
Na endlich wird diesen Gangstern und Gierschweinen der Geldhahn zugedreht. Bravo China!
Bitcoin und Krypto im Allgemeinen sind global und mittlerweile an China und seine Krypto-Verbannung gewöhnt. Das macht China nämlich seit 2013. Genau genommen ist die chinesische Kryptopolitik letztendlich wahrscheinlich sogar hilfreich, denn sie veranlasst die USA genau das Gegenteil davon zu machen und die USA sind wesentlich wichtiger für den Kryptoraum als China. Das chinesische Mining-Verbot hat auch nur dazu geführt, dass die Miner umgezogen sind; die Bitcoin-Hashrate hat mittlerweile fast wieder das Niveau von 2020 erreicht.
Pappenheimer
02.10.2021, 01:43
Auf der anderen Seite wird Bitcoin bzw. Krypto in den MSM auch ziemlich populär gemacht.
Das ist etwas, was für mich auch noch nicht richtig zusammengeht. Obwohl ich kein Gegner von Krypto bin und glaube, auch die Idee, die Technologie und den Nutzen dahinter verstanden zu haben, ist das in meinen Augen ein krasser Widerspruch.
Bitcoin hat halt den Ruf einer "freien Währung", unkontrollierbar und angeblich schnell reich machend. Darüber lassen sich jede Menge Artikel schreiben. Den deutschen Staat stört natürlich ein solch unregulierbares Schlupfloch, der Steuerzahler soll lieber ein Sparbuch pflegen oder Strafzinsen zahlen. Ich würde mich nicht wundern wenn diese Regierung wie China auch ein Verbot für den Handel von Kryptowährungen verlangt. Vorher werden dem Bürger noch ein paar Storys erzählt, warum Kryptowährungen so gefährlich sind...
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.