PDA

Vollständige Version anzeigen : Deutsche ohne Strom



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9

Nathan
04.05.2014, 20:34
Das schrieb er:
ohje...Not und Elend zusammen. ..noch nicht gemerkt, dass Dr. Mittendrin außen vor ist, wenn es um das Erkennen irgendwelcher Zusammenhänge geht, seien sie textlicher oder mathematischer Natur oder seien es nur bunte Bauklötzchen...oder macht dir das Spaß mit ihm weil du dich endlich mal jemand überlegen fühlen kannst? Ja, stimmt, du bist ihm überlegen, da bin ich sicher!

Liberalist
04.05.2014, 20:46
ohje...Not und Elend zusammen. ..noch nicht gemerkt, dass Dr. Mittendrin außen vor ist, wenn es um das Erkennen irgendwelcher Zusammenhänge geht, seien sie textlicher oder mathematischer Natur oder seien es nur bunte Bauklötzchen...oder macht dir das Spaß mit ihm weil du dich endlich mal jemand überlegen fühlen kannst? Ja, stimmt, du bist ihm überlegen, da bin ich sicher!

Schreiben wir es mal so, wir sind dir beide überlegen. :haha:

Das liegt nicht an unseren Intellekt, das liegt am Thema. :D (bin ja fair)

Affenpriester
04.05.2014, 20:47
Schreiben wir es mal so, wir sind dir beide überlegen. :haha:

Das liegt nicht an unseren Intellekt, das liegt am Thema. :D (bin ja fair)

Liberale hatten schon immer einen "besonderen" Bezug zu sich selbst.

Senator74
04.05.2014, 20:52
Liberale hatten schon immer einen "besonderen" Bezug zu sich selbst.

Wie kommst du denn darauf??

Liberalist
04.05.2014, 20:52
Liberale hatten schon immer einen "besonderen" Bezug zu sich selbst.

Ich zieh mich ja selbst runter, also passt deine Aussage auch nicht so wirklich. :ätsch:

Affenpriester
04.05.2014, 20:54
Wie kommst du denn darauf??

Naja, das Individuum kommt an erster Stelle, was man zufälligerweise selbst ist. Blanker Zufall, völlig klar.
Wer will auch schon in der Schlange anstehen, wenn Essenausgabe ist?

Affenpriester
04.05.2014, 20:54
Ich zieh mich ja selbst runter, also passt deine Aussage auch nicht so wirklich. :ätsch:

Es gibt auch entspannte Liberale, mit denen kann man durchaus was anfangen, ja.

Liberalist
04.05.2014, 20:57
Es gibt auch entspannte Liberale, mit denen kann man durchaus was anfangen, ja.

Es gibt solche und solche, klar. :D

Und jetzt? :?

Affenpriester
04.05.2014, 21:00
Es gibt solche und solche, klar. :D

Und jetzt? :?

Wir scheren sie alle über einen Kamm und sind alle los. Hat schon immer funktioniert. Unschuldige trifft es auch, wenn du sie machen lässt, die feinen Liberalen.
Jemand der das Individuum stets und ständig vor sich hertragen muss, während es um Volksinteressen geht, der spielt auch Fußball mit einem Tennissschläger.
Nicht gut fürs Team.

Liberalist
04.05.2014, 21:13
Wir scheren sie alle über einen Kamm und sind alle los. Hat schon immer funktioniert. Unschuldige trifft es auch, wenn du sie machen lässt, die feinen Liberalen.
Jemand der das Individuum stets und ständig vor sich hertragen muss, während es um Volksinteressen geht, der spielt auch Fußball mit einem Tennissschläger.
Nicht gut fürs Team.

Naja, das mit dem Individuum wurde dir ja bereist erklärt, du scheinst ein schlechtes Gedächtnis zu haben. :D

Und Volksabstimmungen sind ja die liberalste Form der Demokratie. :haha:

Affenpriester
04.05.2014, 21:17
Naja, das mit dem Individuum wurde dir ja bereist erklärt, du scheinst ein schlechtes Gedächtnis zu haben. :D

Und Volksabstimmungen sind ja die liberalste Form der Demokratie. :haha:

Genau, lassen wir mal die Idioten entscheiden, wird ja immer besser hier. Lässt der Liberale den Unterschichtler entscheiden, hat er dem längst eine interessante Werbebroschüre zukommen lassen.
Mir geht es um den Individualismus, der dem Liberalen so eigen ist, wie kaum einem anderen. Und dieses Selbstgefällige sehe ich bei zu vielen Liberalen am rechten Flügel.
Das führt am Ende zu einer Art Ellenbogengesellschaft mit feudalen Strukturen, wo jeder so frei sein kann wie es geht - in seinem eigenen kleinen Rahmen. Nee, will ich nicht haben sowas.

Liberalist
04.05.2014, 21:28
Genau, lassen wir mal die Idioten entscheiden, wird ja immer besser hier. Lässt der Liberale den Unterschichtler entscheiden, hat er dem längst eine interessante Werbebroschüre zukommen lassen.

Das ist arrogant.
Der lernt am besten wenn er es selbst verbockt.
Wenn es aber ums eigene Geld geht reagiert er doch schlauer.


Mir geht es um den Individualismus, der dem Liberalen so eigen ist, wie kaum einem anderen. Und dieses Selbstgefällige sehe ich bei zu vielen Liberalen am rechten Flügel.
Das führt am Ende zu einer Art Ellenbogengesellschaft mit feudalen Strukturen, wo jeder so frei sein kann wie es geht - in seinem eigenen kleinen Rahmen. Nee, will ich nicht haben sowas.

Ach, du solltest dich erstmal informieren, bevor du was kritisierst, dein Fehler, nicht meiner.

Dr Mittendrin
04.05.2014, 21:31
Das schrieb er:

Später schrieb er es.

Affenpriester
04.05.2014, 21:34
Das ist arrogant.
Der lernt am besten wenn er es selbst verbockt.
Wenn es aber ums eigene Geld geht reagiert er doch schlauer.



Ach, du solltest dich erstmal informieren, bevor du was kritisierst, dein Fehler, nicht meiner.

Steht für dich das Individuum nicht grundsätzlich über dem Kollektiv?

Dr Mittendrin
04.05.2014, 21:40
Das schrieb er:

Ich sah nochmal nach, es war das post von Mormillo.

Ich behaupte wir verschenken Strom: Denn zu Zeiten wo ihn keiner braucht wird er zu billig ins Netz gedrückt ( der Börsenpreis geht runter ), die Nachbarn bekommen ihn ( sofern sie ihn aufnehmen können )
Anderweitig muss Regelleistung teuer zugekauft werden.

Liberalist
04.05.2014, 21:42
Später schrieb er es.

Versteh jetzt nicht was du meinst.

Liberalist
04.05.2014, 21:42
Steht für dich das Individuum nicht grundsätzlich über dem Kollektiv?

Das Individuum für sich und das Kollektiv für sich.

Dr Mittendrin
04.05.2014, 21:43
Versteh jetzt nicht was du meinst.


Es war Mormillo. stand kein Name im Zitat.

Liberalist
04.05.2014, 21:44
Ich sah nochmal nach, es war das post von Mormillo.

Ich behaupte wir verschenken Strom: Denn zu Zeiten wo ihn keiner braucht wird er zu billig ins Netz gedrückt ( der Börsenpreis geht runter ), die Nachbarn bekommen ihn ( sofern sie ihn aufnehmen können )
Anderweitig muss Regelleistung teuer zugekauft werden.

Ja, bestreite es nicht.

Hab ihn widerlegt, nicht dich. war keine Kritik, hattest nichts damit zu tun.

Liberalist
04.05.2014, 21:44
Es war Mormillo. stand kein Name im Zitat.

Ja, wollte ihn nicht noch einmal zitieren, er scheint ja raus zu sein aus der Diskussion.

Affenpriester
04.05.2014, 21:51
Das Individuum für sich und das Kollektiv für sich.

Also keiner für den anderen.

Liberalist
04.05.2014, 22:03
Also keiner für den anderen.

Du hast ein sehr schlechtes Menschenbild.

Affenpriester
04.05.2014, 22:07
Du hast ein sehr schlechtes Menschenbild.

Ich kiek mich nur um und analysiere. Ich weiß ja wie der Mensch so ist und bin da völlig entspannt mittlerweile.
Der Mensch liegt mir nicht am Herzen, ich wundere mich nur über seine Betriebsblindheit.

Liberalist
04.05.2014, 22:19
Ich kiek mich nur um und analysiere. Ich weiß ja wie der Mensch so ist und bin da völlig entspannt mittlerweile.
Der Mensch liegt mir nicht am Herzen, ich wundere mich nur über seine Betriebsblindheit.

Aha, du denkst der Staat ist jetzt dazu da um zu Lenken, also für das Soziale?

Wer ist der Staat?

Skorpion968
04.05.2014, 22:24
Ich kann jetzt Stopblitz keine betriebswirtschaftlichen Kenntnise bescheinigen.

Natürlich kannst du das nicht. Du hast ja selbst keine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.

Affenpriester
04.05.2014, 22:26
Aha, du denkst der Staat ist jetzt dazu da um zu Lenken, also für das Soziale?

Wer ist der Staat?

Der Staat ist der, der dich am Ende des Monats beklaut. Er ist der, der das auch zwischendurch tut und der, der dir ein paar drüberhaut, wenn du dein Pausenbrot nicht abgeben möchtest.
Nicht für den kleinen hungernden Jungen will er es von dir haben, sondern für sich und seine Unterstützer. Die haben genug Brot, aber darum geht es nicht.
Es sind diejenigen, die diesen Staat in der Hand haben. Es ist das System, darum gehts. Mit Idealen wie "Staat" kommt man da auch nicht weiter, wenn der Staat abhängig ist.
Abhängig von den individuellen Interessen des sogenannten Adels, des internationalen Verbrechersyndikats samt Finanzsystem und Räuberbandenmentalität. Da kannste ohne Kollektiv nicht gegen ankommen.
Deswegen wird ja das Individuum beworben und jede Gemeinschaft, jedes Volk, jede Ethnie oder Rasse, jede Nation zerrieben und zersetzt. Gemeinschaftsgefühl? Der Horror eines jeden Unterdrückers.
Jeder Kriminelle weiß, dass es vorteilhaft ist, für Streit und Uneinigkeit bei denjenigen zu sorgen, denen man schaden will. Die verdächtigen sich ganz sicher selbst oder laufen wirr herum.
Besser als wenn sie alle hinter dir her sind.

Skorpion968
04.05.2014, 22:26
:muaha: Du kannst doch Nathan nicht widersprechen.

Im Gegensatz zu dir bin ich eben kein dummer Klatschpappenjubler. :muaha:

Dr Mittendrin
04.05.2014, 22:51
Natürlich kannst du das nicht. Du hast ja selbst keine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.

Ich schon. Sagt dir Kostenkalkulation was ?

Skorpion968
04.05.2014, 23:22
Ich schon. Sagt dir Kostenkalkulation was ?

Du hast von wirtschaftlichen Dingen so viel Ahnung wie der Papst vom Vögeln. Du kommst mir jeden Tag so vor wie Buffy Dummnuss, der im Lehrerzimmer der Sonderschule Abiturthemen besprechen will. Null Ahnung, aber ständig am quatschen.

Liberalist
05.05.2014, 09:15
Der Staat ist der, der dich am Ende des Monats beklaut. Er ist der, der das auch zwischendurch tut und der, der dir ein paar drüberhaut, wenn du dein Pausenbrot nicht abgeben möchtest.
Nicht für den kleinen hungernden Jungen will er es von dir haben, sondern für sich und seine Unterstützer. Die haben genug Brot, aber darum geht es nicht.
Es sind diejenigen, die diesen Staat in der Hand haben. Es ist das System, darum gehts. Mit Idealen wie "Staat" kommt man da auch nicht weiter, wenn der Staat abhängig ist.
Abhängig von den individuellen Interessen des sogenannten Adels, des internationalen Verbrechersyndikats samt Finanzsystem und Räuberbandenmentalität. Da kannste ohne Kollektiv nicht gegen ankommen.
Deswegen wird ja das Individuum beworben und jede Gemeinschaft, jedes Volk, jede Ethnie oder Rasse, jede Nation zerrieben und zersetzt. Gemeinschaftsgefühl? Der Horror eines jeden Unterdrückers.
Jeder Kriminelle weiß, dass es vorteilhaft ist, für Streit und Uneinigkeit bei denjenigen zu sorgen, denen man schaden will. Die verdächtigen sich ganz sicher selbst oder laufen wirr herum.
Besser als wenn sie alle hinter dir her sind.

Naja, hab dir ja immer geschrieben, setz dich damit auseinander, die Libertären sind für ein anderes Geldsystem. Hättest du dies getan, könntest du dir das hier schenken.

http://de.wikipedia.org/wiki/Greshamsches_Gesetz

Dr Mittendrin
05.05.2014, 09:38
Du hast von wirtschaftlichen Dingen so viel Ahnung wie der Papst vom Vögeln. Du kommst mir jeden Tag so vor wie Buffy Dummnuss, der im Lehrerzimmer der Sonderschule Abiturthemen besprechen will. Null Ahnung, aber ständig am quatschen.

Ach was, ich hab einen Betrieb aber du nicht.
Denkst du man wirft da ein Münze, was es kostet ? Im übrigen habe ich ein paar PV Anlagen verbaut und kenne den Zappelstrom und die jährliche Stundenzahl. Ich habe auch bei Bau von AKW Gundremmingen mitgewirkt.

Wenn du denkst dass andere Länder mit Interesse unsere Energiewende beobachten, dann sage ich ja, denn sie wollen sehen wie wir die Kuh vom Eis bekommen.

Skorpion968
05.05.2014, 11:31
Ach was, ich hab einen Betrieb aber du nicht.
Denkst du man wirft da ein Münze, was es kostet ? Im übrigen habe ich ein paar PV Anlagen verbaut und kenne den Zappelstrom und die jährliche Stundenzahl. Ich habe auch bei Bau von AKW Gundremmingen mitgewirkt.

Ach komm, so gut wie alle in diesem Forum haben bei Grundremmingen mitgewirkt. Oder haben Betriebe, die da mitgewirkt haben. Oder waren zumindest leitende Ingenieure in Grundremmingen und unzähligen anderen AKW-Bauten.
Nicht zu vergessen, dass du ja obendrein sogar noch den Mond aus Knete geformt hast - nach Feierabend! :D

Dr Mittendrin
05.05.2014, 11:38
Ach komm, so gut wie alle in diesem Forum haben bei Grundremmingen mitgewirkt. Oder haben Betriebe, die da mitgewirkt haben. Oder waren zumindest leitende Ingenieure in Grundremmingen und unzähligen anderen AKW-Bauten.
Nicht zu vergessen, dass du ja obendrein sogar noch den Mond aus Knete geformt hast - nach Feierabend! :D

Willst Fotos einer PV Anlage ?

Skorpion968
05.05.2014, 11:40
Willst Fotos einer PV Anlage ?

Die kann ich mir auch aus dem Internet ziehen. :D

Du musst dir mal eines merken: Im Internet und unter Pseudonym kann jeder alles sein und alles können. Du kannst jede Lügengeschichte erzählen. Nur die dümmsten Dorftrottel fallen darauf rein.

Dr Mittendrin
05.05.2014, 11:42
Die kann ich mir auch aus dem Internet ziehen. :D

Stimmt, aber nicht mit meinem Auto.

Skorpion968
05.05.2014, 11:46
Stimmt, aber nicht mit meinem Auto.

Woher sollte ich denn wissen, was dein Auto ist? Du kannst mir doch jedes Scheißauto zeigen und vorgeben, dass es deins ist.

Dr Mittendrin
05.05.2014, 12:01
Woher sollte ich denn wissen, was dein Auto ist? Du kannst mir doch jedes Scheißauto zeigen und vorgeben, dass es deins ist.

Wäre auch zu beweisen indem ich es mit heutiger Bildzeitung fotografiere und dem Schriftzug Dr Mittendrin und hier einstelle.

Was denkst du wie andere mich schon mit Fake-Fotos täuschen und prellen wollten.
Eben diese Masche wie du sagst aus dem Internet ziehen.

Olliver
05.05.2014, 17:13
https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-frc1/t1.0-9/10245425_749610408402634_8493423457838792251_n.png

https://www.facebook.com/alternativefuer.de/photos/a.540406002656410.1073741827.540404695989874/749610408402634/?type=1&theater

"Das EEG muss komplett abgeschafft werden. Ansprüche von Altanlagen-Besitzern sind rechtskonform abzufinden. Alle Energiemarkt-Eingriffe durch Subventionen wie z. B. staatlich garantierte Vergütungen oder Vorrangeinspeisung für bestimmte Stromerzeugungsanlagen, sind sofort einzustellen. Sie führen zu einer noch stärkeren Beeinträchtigung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im EU-Binnenmarkt und weltweit, denn sie verteuern den Strom in Deutschland auf unverantwortliche Weise und schädigen die bisher hohe Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland."
Quelle: https://www.alternativefuer.de/partei/wahlprogramm/

deutschland
05.05.2014, 17:43
"Das EEG muss komplett abgeschafft werden. Ansprüche von Altanlagen-Besitzern sind rechtskonform abzufinden. Alle Energiemarkt-Eingriffe durch Subventionen wie z. B. staatlich garantierte Vergütungen oder Vorrangeinspeisung für bestimmte Stromerzeugungsanlagen, sind sofort einzustellen. Sie führen zu einer noch stärkeren Beeinträchtigung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im EU-Binnenmarkt und weltweit, denn sie verteuern den Strom in Deutschland auf unverantwortliche Weise und schädigen die bisher hohe Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland."
Quelle: https://www.alternativefuer.de/partei/wahlprogramm/



...im "letzten Winter", der ja in Wirklichkeit keiner war, haben diese Schlauberger noch Glück gehabt...

15 bis 20 Grad unter Null und das 4 - 6 Wochen lang... dann schaun mer mal wer uns den Strom liefert und sich freut, dass die dummen Deutschen ihre eigene Energieversorgung abgeschafft haben... sowas gibt es in keinem anderen Industrieland... da könnt ihr hier labern wie und was ihr wollt ... !

der Dumme bleibt der einfache Bürger der die Zeche bezahlen darf und das rot-grün-schwarze Gesindel freut sich über den dämlichen Wähler, der wieder einmal das Kreuz an der falschen Stelle gemacht hat !

Skorpion968
05.05.2014, 21:13
Wäre auch zu beweisen indem ich es mit heutiger Bildzeitung fotografiere und dem Schriftzug Dr Mittendrin und hier einstelle.

Das kriegt jeder Pömpel mit Photoshop hin.
Du kannst vielleicht irgendwelche Dumpfbacken verarschen, aber nicht mich mein Freund. :D

Skorpion968
05.05.2014, 21:15
...im "letzten Winter", der ja in Wirklichkeit keiner war, haben diese Schlauberger noch Glück gehabt...

15 bis 20 Grad unter Null und das 4 - 6 Wochen lang... dann schaun mer mal wer uns den Strom liefert und sich freut, dass die dummen Deutschen ihre eigene Energieversorgung abgeschafft haben... sowas gibt es in keinem anderen Industrieland... da könnt ihr hier labern wie und was ihr wollt ... !

der Dumme bleibt der einfache Bürger der die Zeche bezahlen darf und das rot-grün-schwarze Gesindel freut sich über den dämlichen Wähler, der wieder einmal das Kreuz an der falschen Stelle gemacht hat !

Heul doch!
mimimimimi.... :D

Wadenkater
05.05.2014, 21:27
Heul doch!
mimimimimi.... :D

Dieses Zitat beweist eindeutig um was für eine menschenverachtende, zynische Klientel es sich bei den Sozis handelt. Und dieser menschliche Abschaum will uns was von Menschenwürde und Empathie mit den Schwachen der Gesellschaft erzählen. Gotteidank sind die Pisser von der SPD beileibe nicht alternativlos. :aggr:

Skorpion968
05.05.2014, 22:32
Dieses Zitat beweist eindeutig um was für eine menschenverachtende, zynische Klientel es sich bei den Sozis handelt. Und dieser menschliche Abschaum will uns was von Menschenwürde und Empathie mit den Schwachen der Gesellschaft erzählen.

Frag mal die Leute in Fukushima, wie viel Empathie und Menschenwürde denen zuteil wird.
Empathie und Menschenwürde bedeutet nicht Geschrei nach billigem Strom zu Lasten der Umwelt und nachfolgender Generationen.

deutschland
06.05.2014, 08:06
Heul doch!
mimimimimi.... :D

... vom "Klassenfeind" habt ihr im Winter 1978/79 hunderte "Matabo-Bohrhämmer" geordert, sonst währed ihr ostzonalen Deppen noch heute eingefroren auf eurem Scheiß Braunkohle- Tagebau...

uns wäre auf jeden Fall vieles erspart geblieben ! :fuck:

deutschland
06.05.2014, 08:16
Dieses Zitat beweist eindeutig um was für eine menschenverachtende, zynische Klientel es sich bei den Sozis handelt. Und dieser menschliche Abschaum will uns was von Menschenwürde und Empathie mit den Schwachen der Gesellschaft erzählen. Gotteidank sind die Pisser von der SPD beileibe nicht alternativlos. :aggr:

..so sind sie halt diese Dreckskommunisten... nur große Fresse und nichts dahinter ...ostzonaler Abschaum auf der Regierungsbank... Stasiknechte/Mörder in der NSU Affäre... die lügen schneller als ein Pferd laufen kann... einen Stasipfaffen als BP ... lauter kriminelles Gesindel !

Ich schäme mich ein Deutscher zu sein !

deutschland
06.05.2014, 08:26
Frag mal die Leute in Fukushima, wie viel Empathie und Menschenwürde denen zuteil wird.
Empathie und Menschenwürde bedeutet nicht Geschrei nach billigem Strom zu Lasten der Umwelt und nachfolgender Generationen.

...für DICH DEPPEN sollte der Strom das fünffache kosten... oder Du solltest ihn selbst produzieren müssen auf dem Fahrrad mittels Dynamo... trampeln solltest du bis Dir die Eier qualmen und die Muffe brennt !

Skorpion968
06.05.2014, 08:27
... vom "Klassenfeind" habt ihr im Winter 1978/79 hunderte "Matabo-Bohrhämmer" geordert, sonst währed ihr ostzonalen Deppen noch heute eingefroren auf eurem Scheiß Braunkohle- Tagebau...

uns wäre auf jeden Fall vieles erspart geblieben ! :fuck:

Ich habe überhaupt keine Bohrhämmer geordert und ich habe auch nie in der Ostzone gelebt, mein kleiner Freund. :D

Skorpion968
06.05.2014, 08:28
..so sind sie halt diese Dreckskommunisten... nur große Fresse und nichts dahinter ...ostzonaler Abschaum auf der Regierungsbank... Stasiknechte/Mörder in der NSU Affäre... die lügen schneller als ein Pferd laufen kann... einen Stasipfaffen als BP ... lauter kriminelles Gesindel !

Ich schäme mich ein Deutscher zu sein !

Immer noch im Jammermodus? :D

deutschland
06.05.2014, 08:31
Ich habe überhaupt keine Bohrhämmer geordert und ich habe auch nie in der Ostzone gelebt, mein kleiner Freund. :D

...das ändert nichts an der Tatsache, dass Du mit diesem Gesindel gemeinsame Sache machst, da ist es scheißegal wo Du gelebt oder gewohnt hast !

Skorpion968
06.05.2014, 08:32
...für DICH DEPPEN sollte der Strom das fünffache kosten... oder Du solltest ihn selbst produzieren müssen auf dem Fahrrad mittels Dynamo... trampeln solltest du bis Dir die Eier qualmen und die Muffe brennt !

Es ist richtig, dass der Strom eigentlich noch teurer sein müsste. Mir würde das gar nicht viel ausmachen, weil ich wenig Strom verbrauche. Anders als bei euch gierigen Verschwendern, die ihre Geräte aus reiner Bequemlichkeit rund um die Uhr auf standby laufen lassen. Aber dann über die Stromrechnung jammern.

Skorpion968
06.05.2014, 08:33
...das ändert nichts an der Tatsache, dass Du mit diesem Gesindel gemeinsame Sache machst, da ist es scheißegal wo Du gelebt oder gewohnt hast !

Ich mache mit keinem Gesindel gemeinsame Sache.

Dr Mittendrin
06.05.2014, 08:36
Ich habe überhaupt keine Bohrhämmer geordert und ich habe auch nie in der Ostzone gelebt, mein kleiner Freund. :D


Ja ja wir kennen dich. Die DDR hat es falsch gemacht, den Sozialismus.
in 77 Ländern hat man das souverän auf verschieden Art probiert und ist gescheitert.
Schweden scheiterte auch in den 80ern mit einem Höchststeuersatz von 85 - 102 %.

Also ist m E mehr Sozialismus wie in Schweden heute nicht machbar.
Selbst das muss nicht so bleiben, wenn sich Koordinaten verändern ( wie Sozialempfänger oder Wirtschaftseinbrüche )

Liberalist
06.05.2014, 08:36
Es ist richtig, dass der Strom eigentlich noch teurer sein müsste. Mir würde das gar nicht viel ausmachen, weil ich wenig Strom verbrauche. Anders als bei euch gierigen Verschwendern, die ihre Geräte aus reiner Bequemlichkeit rund um die Uhr auf standby laufen lassen. Aber dann über die Stromrechnung jammern.

Du bist doch Daueronline. :haha::haha::haha:

MANFREDM
06.05.2014, 08:38
Ich mache mit keinem Gesindel gemeinsame Sache.

Du macht mit diesem Gesindel gemeinsame Sache:

Niedergang einer Branche Prokon und die grüne Trümmerlandschaft

24.01.2014 · Der Niedergang von Solar- und Windkraftfirmen ruft Erinnerungen an einen Neuen Markt wach. Der Verfall der Branche ist erstaunlich, weil die Förder-Beiträge von Jahr zu Jahr steigen. (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konjunktur/niedergang-einer-branche-prokon-und-die-gruene-truemmerlandschaft-12766583.html)

Weitere grüne Ruinen und insolvente Betrügerprojekte der grünen Heuschrecken:

Solar Millenium Dez. 2011

Windreich Sept.2013

SIC Processing Dez.2012

Centrosolar Okt. 2013

Payom Solar April 2013

SAG Solarstrom Dez. 2013

SIAG Schaaf Industrie AG März 2012

BKN Biostrom Juni 2012

Solarwatt Juni 2012

Du vertrittst deren wirtschaftliche Ziele. Wenn man mit dem Geld der Anleger so umgeht wie Ihre grünen Freunde und EEG-Abzocker, :haha: dann lebt die Menschheit bald wieder als Höhlenmenschen. :fizeig:

Dr Mittendrin
06.05.2014, 08:40
Es ist richtig, dass der Strom eigentlich noch teurer sein müsste. Mir würde das gar nicht viel ausmachen, weil ich wenig Strom verbrauche. Anders als bei euch gierigen Verschwendern, die ihre Geräte aus reiner Bequemlichkeit rund um die Uhr auf standby laufen lassen. Aber dann über die Stromrechnung jammern.

Dir sind wohl 600000 gesperrte Anschlüsse nicht genug.
Ich kenne Leute mit Schwimmbad und grosser Heizungsanlage mit Filterpumpe. deren stand by Verbrauch ist schon das 3 fache eines Normalhaushalts. Denen ist Strom auch nicht zu teuer.

Dr Mittendrin
06.05.2014, 08:46
...im "letzten Winter", der ja in Wirklichkeit keiner war, haben diese Schlauberger noch Glück gehabt...

15 bis 20 Grad unter Null und das 4 - 6 Wochen lang... dann schaun mer mal wer uns den Strom liefert und sich freut, dass die dummen Deutschen ihre eigene Energieversorgung abgeschafft haben... sowas gibt es in keinem anderen Industrieland... da könnt ihr hier labern wie und was ihr wollt ... !

der Dumme bleibt der einfache Bürger der die Zeche bezahlen darf und das rot-grün-schwarze Gesindel freut sich über den dämlichen Wähler, der wieder einmal das Kreuz an der falschen Stelle gemacht hat !

2005 habe ich ja noch die verlogene Merkel gewählt. ( seitdem rechts ) sie hatte uns den Ausstieg aus dem Ausstieg versprochen.

Aus Machtkalkül ist sie dann wegen starker Stimmenzuwächse der Grünen in BW eingeknickt.
Eine grüne CDU/CSU wollte ich nie wählen.

Dr Mittendrin
06.05.2014, 08:48
Woher sollte ich denn wissen, was dein Auto ist? Du kannst mir doch jedes Scheißauto zeigen und vorgeben, dass es deins ist.


Ich habe einen Renault Traffic. Kann ich beweisen.

Dr Mittendrin
06.05.2014, 08:49
Du macht mit diesem Gesindel gemeinsame Sache:

Niedergang einer Branche Prokon und die grüne Trümmerlandschaft

24.01.2014 · Der Niedergang von Solar- und Windkraftfirmen ruft Erinnerungen an einen Neuen Markt wach. Der Verfall der Branche ist erstaunlich, weil die Förder-Beiträge von Jahr zu Jahr steigen. (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konjunktur/niedergang-einer-branche-prokon-und-die-gruene-truemmerlandschaft-12766583.html)

Weitere grüne Ruinen und insolvente Betrügerprojekte der grünen Heuschrecken:

Solar Millenium Dez. 2011

Windreich Sept.2013

SIC Processing Dez.2012

Centrosolar Okt. 2013

Payom Solar April 2013

SAG Solarstrom Dez. 2013

SIAG Schaaf Industrie AG März 2012

BKN Biostrom Juni 2012

Solarwatt Juni 2012

Du vertrittst deren wirtschaftliche Ziele. Wenn man mit dem Geld der Anleger so umgeht wie Ihre grünen Freunde und EEG-Abzocker, :haha: dann lebt die Menschheit bald wieder als Höhlenmenschen. :fizeig:

Mir tut auch keiner leid. Kritiker wurden immer nur bespottet.

deutschland
06.05.2014, 08:53
2005 habe ich ja noch die verlogene Merkel gewählt. ( seitdem rechts ) sie hatte uns den Ausstieg aus dem Ausstieg versprochen.

Aus Machtkalkül ist sie dann wegen starker Stimmenzuwächse der Grünen in BW eingeknickt.
Eine grüne CDU/CSU wollte ich nie wählen.

...richtig, schau Dir dieses rot/grüne Gesocks in BW an, lauter Phantasten und Dummschwätzer... wir werden von Kinderfickern und Perversen regiert... Abschaum der Gesellschaft ... :kotz:

deutschland
06.05.2014, 08:58
Es ist richtig, dass der Strom eigentlich noch teurer sein müsste. Mir würde das gar nicht viel ausmachen, weil ich wenig Strom verbrauche. Anders als bei euch gierigen Verschwendern, die ihre Geräte aus reiner Bequemlichkeit rund um die Uhr auf standby laufen lassen. Aber dann über die Stromrechnung jammern.

...es hat offensichtlich keinen Zweck mit jemanden eine Diskussion zu beginnen, der nicht in der Lage ist die einfachsten Dinge zu kapieren !

Dr Mittendrin
06.05.2014, 08:58
...richtig, schau Dir dieses rot/grüne Gesocks in BW an, lauter Phantasten und Dummschwätzer... wir werden von Kinderfickern und Perversen regiert... Abschaum der Gesellschaft ... :kotz:

Die Wähler haben schon lange bereut, dass sie einen grünen MP wählten. Aber diese idiotischen Wähler in BW haben uns das beschert mit ihrer S21 Hysterie und Fukushimahysterie.
Jetzt sehen sie wie Sexualkundeunterricht in der Schule werden soll, die Arschlöcher.
Diese Arschlöcher leiden scheinbar an Wohlstandsdekadenz.

deutschland
06.05.2014, 09:31
Die Wähler haben schon lange bereut, dass sie einen grünen MP wählten. Aber diese idiotischen Wähler in BW haben uns das beschert mit ihrer S21 Hysterie und Fukushimahysterie.
Jetzt sehen sie wie Sexualkundeunterricht in der Schule werden soll, die Arschlöcher.
Diese Arschlöcher leiden scheinbar an Wohlstandsdekadenz.

...bin mit Dir völlig einer Meinung und möchte hinzufügen, dass die Grünen nur deshalb im Landtag von BW sitzen weil sie die Gunst der Stunde zu unseren Ungunsten genutzt haben... wir müssen diesen Fehler korrigieren und dieser Brut die Mandate wieder wegnehmen !

Dr Mittendrin
06.05.2014, 09:53
...bin mit Dir völlig einer Meinung und möchte hinzufügen, dass die Grünen nur deshalb im Landtag von BW sitzen weil sie die Gunst der Stunde zu unseren Ungunsten genutzt haben... wir müssen diesen Fehler korrigieren und dieser Brut die Mandate wieder wegnehmen !

Klar sind denen 2 Ereignise in den Schoss gefallen diese Drecksbrut.
Die Steuereinnahmen in BW gehen ja schon zurück.

deutschland
06.05.2014, 11:49
Klar sind denen 2 Ereignise in den Schoss gefallen diese Drecksbrut.
Die Steuereinnahmen in BW gehen ja schon zurück.

:gp:

Olliver
06.05.2014, 16:41
Ich mache mit keinem Gesindel gemeinsame Sache.

Stimmt, du bist hier Solist, ganz allein auf weiter Flur!
mi mi mi miiiiiiiiiiiiieh!
;)

tommy3333
06.05.2014, 17:41
Du bist doch Daueronline. :haha::haha::haha:
Der hat eine Flatrate auf Vollverblödung.

Liberalist
06.05.2014, 17:45
Der hat eine Flatrate auf Vollverblödung.

Mit oder ohne Stromverschwendung? :D

Praetorianer
06.05.2014, 17:53
Komisch, das Gleiche empfinde ich, wenn ich Deine "Beiträge" lese.

Das kann ich nicht bestätigen, bei Skorpion kommt eine solche Ansammlung leerer Floskeln und linker Irrtümer raus, die man so komprimiert selten findet.

Gut, er ist halt ein verhaltengestörter Spinner, das ist dabei etwas irritierend.

Es ist aber der Inbegriff des BRD-treuen Gutmenschen. Den man so oft so unverfälscht und in dieser erbärmlichen Dummheit dann auch nicht liest.

Olliver
06.05.2014, 18:56
Das kann ich nicht bestätigen, bei Skorpion kommt eine solche Ansammlung leerer Floskeln und linker Irrtümer raus, die man so komprimiert selten findet.

Gut, er ist halt ein verhaltengestörter Spinner, das ist dabei etwas irritierend.

Es ist aber der Inbegriff des BRD-treuen Gutmenschen. Den man so oft so unverfälscht und in dieser erbärmlichen Dummheit dann auch nicht liest.

:gp:

Wadenkater
06.05.2014, 20:57
Frag mal die Leute in Fukushima, wie viel Empathie und Menschenwürde denen zuteil wird.
Empathie und Menschenwürde bedeutet nicht Geschrei nach billigem Strom zu Lasten der Umwelt und nachfolgender Generationen.

Tja, diese armen Schweine können einem leid tun, aber das Perverse daran ist, dass dieses Unglück jetzt von den energiekonzernen und unserer Regierung zum anlass genommen wird, durch die angebl. immense Verteuerung der Energiewende, jetzt doppelt und dreifach von den einfachen Bürgern abzukassieren. Selbstverständl. sind Industriekonzerne an den Kosten nicht zu beteiligen, die darf allein Otto Normalverbraucher tragen, sag mir was daran sozial ist?

Skorpion968
06.05.2014, 21:20
Jin 77 Ländern hat man das souverän auf verschieden Art probiert und ist gescheitert.


Jaja, in 77 Ländern... Wirrkopf! :haha:

Skorpion968
06.05.2014, 21:22
Du macht mit diesem Gesindel gemeinsame Sache:

Niedergang einer Branche Prokon und die grüne Trümmerlandschaft

Ich habe keine Aktien von Prokon.


Wenn man mit dem Geld der Anleger so umgeht wie Ihre grünen Freunde und EEG-Abzocker, :haha: dann lebt die Menschheit bald wieder als Höhlenmenschen. :fizeig:

Wenn man euch Atomspinner weiter murksen lässt, dann lebt die Menschheit bald wieder in Höhlen.

Skorpion968
06.05.2014, 21:24
Dir sind wohl 600000 gesperrte Anschlüsse nicht genug.

Das Problem ist nicht der Strompreis, sondern das zu geringe Einkommen.


Ich kenne Leute mit Schwimmbad und grosser Heizungsanlage mit Filterpumpe. deren stand by Verbrauch ist schon das 3 fache eines Normalhaushalts. Denen ist Strom auch nicht zu teuer.

Das ist mir doch Wurst!

Skorpion968
06.05.2014, 21:25
Ich habe einen Renault Traffic. Kann ich beweisen.

Du kannst überhaupt nichts beweisen. Du kannst nur dumm rumplappern.

Skorpion968
06.05.2014, 21:26
...es hat offensichtlich keinen Zweck mit jemanden eine Diskussion zu beginnen, der nicht in der Lage ist die einfachsten Dinge zu kapieren !

Deswegen hat es auch keinen Sinn mit dir eine Diskussion zu beginnen.

BRDDR_geschaedigter
06.05.2014, 21:26
Das Problem ist nicht der Strompreis, sondern das zu geringe Einkommen.



Das ist mir doch Wurst!

Achso, Geringverdiener sollen sich also laut deiner Ansicht gar keinen Strom leisten können.

Liberalist
06.05.2014, 21:29
Tja, diese armen Schweine können einem leid tun, aber das Perverse daran ist, dass dieses Unglück jetzt von den energiekonzernen und unserer Regierung zum anlass genommen wird, durch die angebl. immense Verteuerung der Energiewende, jetzt doppelt und dreifach von den einfachen Bürgern abzukassieren. Selbstverständl. sind Industriekonzerne an den Kosten nicht zu beteiligen, die darf allein Otto Normalverbraucher tragen, sag mir was daran sozial ist?

blablabla

Skorpion968
06.05.2014, 21:29
Tja, diese armen Schweine können einem leid tun, aber das Perverse daran ist, dass dieses Unglück jetzt von den energiekonzernen und unserer Regierung zum anlass genommen wird, durch die angebl. immense Verteuerung der Energiewende, jetzt doppelt und dreifach von den einfachen Bürgern abzukassieren. Selbstverständl. sind Industriekonzerne an den Kosten nicht zu beteiligen, die darf allein Otto Normalverbraucher tragen, sag mir was daran sozial ist?

Wir müssen doch die heiligen Arbeitsplätze retten! :D

Skorpion968
06.05.2014, 21:30
Achso, Geringverdiener sollen sich also laut deiner Ansicht gar keinen Strom leisten können.

Nein. Geringverdiener sollen laut meiner Ansicht mehr Einkommen erhalten!

Skorpion968
06.05.2014, 21:30
Die Wähler haben schon lange bereut, dass sie einen grünen MP wählten. Aber diese idiotischen Wähler in BW haben uns das beschert mit ihrer S21 Hysterie und Fukushimahysterie.
Jetzt sehen sie wie Sexualkundeunterricht in der Schule werden soll, die Arschlöcher.
Diese Arschlöcher leiden scheinbar an Wohlstandsdekadenz.

Mann, jetzt hör doch mal auf zu heulen. Das ist ja jämmerlich!

Pappenheimer
06.05.2014, 21:35
Ich habe hier Pool, jede Menge Lampen im Garten und wenn niemand im Haus ist brennt grundsaetzlich bei uns das Licht im Haus (wegen Einbrechern). Meine Stromrechnung bewegt sich so bei 100 Dollar im Monat und das bei Stromkonzernen welche auf mittelalterlicher Weise den Strom gewinnen. In Deutschland ohne Pool und Garten habe ich monatlich ein Mehrfaches bezahlt trotz der angeblich so hellgruenen Energiegewinnung. Irgendwie habe ich so den Eindruck als wenn die Deutschen im Namen des Oekogottes ganz kraeftig abgezockt werden.

Dr Mittendrin
07.05.2014, 07:17
Ich habe hier Pool, jede Menge Lampen im Garten und wenn niemand im Haus ist brennt grundsaetzlich bei uns das Licht im Haus (wegen Einbrechern). Meine Stromrechnung bewegt sich so bei 100 Dollar im Monat und das bei Stromkonzernen welche auf mittelalterlicher Weise den Strom gewinnen. In Deutschland ohne Pool und Garten habe ich monatlich ein Mehrfaches bezahlt trotz der angeblich so hellgruenen Energiegewinnung. Irgendwie habe ich so den Eindruck als wenn die Deutschen im Namen des Oekogottes ganz kraeftig abgezockt werden.

Die Solare Stromgewinnung ist ja die teuerste. Etwa 10 fach. Da kann eine mittelalterliche Dampfturbine jederzeit mithalten.
Heute muss ja auch eine laufen weil es regnet. Ansonsten steht die wieder als totes Kapital, wenn Sonne scheint.

Dr Mittendrin
07.05.2014, 07:19
Jaja, in 77 Ländern... Wirrkopf! :haha:

Oder 75. Ich nenne mal Algerien oder Äthiopien, Nicaragua.

Dr Mittendrin
07.05.2014, 07:21
Ich habe keine Aktien von Prokon.

Hosenscheisser haben auch noch vor Aktien Angst und weiss der Teufel vor was noch.




Wenn man euch Atomspinner weiter murksen lässt, dann lebt die Menschheit bald wieder in Höhlen.

Das wirst du nicht erleben.

MANFREDM
07.05.2014, 07:33
Ich habe keine Aktien von Prokon.

Sie unterstützen die EEG-Abzocker hier mit Ihrem Geschwafel. Schön, daß Sie damit auch Kapitalvernichter und Betrüger unterstützen, Herr Salonsozialist. :haha: Wie gesagt:


Du macht mit diesem Gesindel gemeinsame Sache:

Niedergang einer Branche Prokon und die grüne Trümmerlandschaft

24.01.2014 · Der Niedergang von Solar- und Windkraftfirmen ruft Erinnerungen an einen Neuen Markt wach. Der Verfall der Branche ist erstaunlich, weil die Förder-Beiträge von Jahr zu Jahr steigen. (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konjunktur/niedergang-einer-branche-prokon-und-die-gruene-truemmerlandschaft-12766583.html)

Weitere grüne Ruinen und insolvente Betrügerprojekte der grünen Heuschrecken:

Solar Millenium Dez. 2011

Windreich Sept.2013

SIC Processing Dez.2012

Centrosolar Okt. 2013

Payom Solar April 2013

SAG Solarstrom Dez. 2013

SIAG Schaaf Industrie AG März 2012

BKN Biostrom Juni 2012

Solarwatt Juni 2012

Du vertrittst deren wirtschaftliche Ziele.

Skorpion968
07.05.2014, 07:46
Oder 75. Ich nenne mal Algerien oder Äthiopien, Nicaragua.

Deutschland, USA... :D

Skorpion968
07.05.2014, 07:47
Hosenscheisser haben auch noch vor Aktien Angst und weiss der Teufel vor was noch.

Ich bin kein Gierlapp.


Das wirst du nicht erleben.

Ich vielleicht nicht, aber nachfolgende Generationen. Ich weiß, die sind dir egal. Nach dir die Sintflut!

Pappenheimer
07.05.2014, 15:36
Die Solare Stromgewinnung ist ja die teuerste. Etwa 10 fach. Da kann eine mittelalterliche Dampfturbine jederzeit mithalten.
Heute muss ja auch eine laufen weil es regnet. Ansonsten steht die wieder als totes Kapital, wenn Sonne scheint.

Solarpanele haben hier allenfalls ein paar Auslaender welche diese Idee aus ihrer Heimat eingeschleppt haben, ich kenne persoenlich nur einen Deutschen der sowas auf dem Dach hat. Spaetestens wenn die Dinger verrotet sind kommen die auf den Muell weil sich diese Dinger vorne und hinten nicht rechnen und das in diesem Land mit Sonne satt von Morgens bis Abends. Ohne massive Subventionierung haette sich auch in Deutschland niemand Solarpanele aufs Dach gepackt.

Dr Mittendrin
07.05.2014, 18:05
Solarpanele haben hier allenfalls ein paar Auslaender welche diese Idee aus ihrer Heimat eingeschleppt haben, ich kenne persoenlich nur einen Deutschen der sowas auf dem Dach hat. Spaetestens wenn die Dinger verrotet sind kommen die auf den Muell weil sich diese Dinger vorne und hinten nicht rechnen und das in diesem Land mit Sonne satt von Morgens bis Abends. Ohne massive Subventionierung haette sich auch in Deutschland niemand Solarpanele aufs Dach gepackt.


In Bayern naht man max 1000 Stunden im Jahr, in Spanien 2000. Das Jahr hat 8700 Stunden.

Soviel zur Effizienz.

Dr Mittendrin
07.05.2014, 18:07
Solarpanele haben hier allenfalls ein paar Auslaender welche diese Idee aus ihrer Heimat eingeschleppt haben, ich kenne persoenlich nur einen Deutschen der sowas auf dem Dach hat. Spaetestens wenn die Dinger verrotet sind kommen die auf den Muell weil sich diese Dinger vorne und hinten nicht rechnen und das in diesem Land mit Sonne satt von Morgens bis Abends. Ohne massive Subventionierung haette sich auch in Deutschland niemand Solarpanele aufs Dach gepackt.


In Bayern naht man max 1000 Stunden im Jahr, in Spanien 2000. Das Jahr hat 8700 Stunden.

Soviel zur Effizienz.

Pappenheimer
07.05.2014, 18:20
In Bayern naht man max 1000 Stunden im Jahr, in Spanien 2000. Das Jahr hat 8700 Stunden.

Soviel zur Effizienz.

Hier in den Tropen wahrscheinlich noch wesentlich mehr und trotzdem packt sich sowas keiner aufs Dach. Die Leute hier lassen sich wahrscheinlich nicht so leicht manipulieren und mit Subventionen koedern wie in Deutschland.

Siddhartha
07.05.2014, 18:37
... Ohne massive Subventionierung haette sich auch in Deutschland niemand Solarpanele aufs Dach gepackt.

Der Solar- und Windstrom sollte nur dann eingespeist werden dürfen, wenn er auch tatsächlich gebraucht wird. So wie es jetzt läuft, wird zu viel Strommüll eingespeist, an dem nur die EEG-Maffia verdient.

Siddhartha
07.05.2014, 18:39
Hier in den Tropen wahrscheinlich noch wesentlich mehr und trotzdem packt sich sowas keiner aufs Dach. Die Leute hier lassen sich wahrscheinlich nicht so leicht manipulieren und mit Subventionen koedern wie in Deutschland.

Der IQ liegt dort offensichtlich schon höher als hier.

Dr Mittendrin
07.05.2014, 20:56
Hier in den Tropen wahrscheinlich noch wesentlich mehr und trotzdem packt sich sowas keiner aufs Dach. Die Leute hier lassen sich wahrscheinlich nicht so leicht manipulieren und mit Subventionen koedern wie in Deutschland.

Ich hab ja etwas mitgemischt in dem Geschäft.
Das hörte sich oft an wie ein Perpetuummobile. Ich konnte zu Hause nur den Kopf schütteln.

Ich hab da einem mal aus Spass den Wechselrichter weggeschaltet, 1,5 Stunden späterr hat er ers gemerkt wegen seinem Onlineertragsmonitor.
Glotzen den ganzen Tag ihre Erträge an und andere zahlen wie blöd.

Wadenkater
07.05.2014, 23:27
blablabla

Was heißt hier blablabla? Bring Du erstmal konstruktive Beiträge oder spiel weiter mit dir selber :compr:

Liberalist
07.05.2014, 23:33
Was heißt hier blablabla? Bring Du erstmal konstruktive Beiträge oder spiel weiter mit dir selber :compr:

Deine Aussage ist halt kalter Kaffee und wurde hundertfach erklärt.

Steigen die Stromkosten, steigt das Preisniveau, du zahlst also so oder so. Kaufst du stattdessen ausländische Waren bzw. kauft das das Ausland weniger deutsche Waren, gehen halt Arbeitsplätze verloren.

Wadenkater
07.05.2014, 23:53
Das ist genau der Punkt: die Stromkosten hochjagen, dadurch wird der Bürger gezwungen als ausgleich mehr ausländ. Billig- Waren zu kaufen und spielt damit der ohnehin vorhandenen Tendenz in die Arme, Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern!

Skorpion968
08.05.2014, 00:24
Glotzen den ganzen Tag ihre Erträge an und andere zahlen wie blöd.

Die Großaktionäre deiner Dreckskonzerne machen doch auch nichts anderes.

Dr Mittendrin
08.05.2014, 08:52
Die Großaktionäre deiner Dreckskonzerne machen doch auch nichts anderes.

Nö, der Kunde liest den Zähler ab.


Das Frühstücksradio hat mich wieder bestätigt.
Gabriel will den Firmen wie wir wissen aus Jobgründen die EEG nicht mit zahlen lassen. Nun sollen Förderungen weiter gesenkt werden für Wind und Biogas. Die Kuh steht auf dem Eis, man versucht, dass sie sich nicht weiter bewegt.
So sieht die Energiewende aus.

Skorpion968
08.05.2014, 10:26
Nö, der Kunde liest den Zähler ab.

Deine Großaktionäre der Dreckskonzerne machen auch nichts anderes als ihre Erträge anzuglotzen und die anderen zahlen wie blöd.


Das Frühstücksradio hat mich wieder bestätigt.
Gabriel will den Firmen wie wir wissen aus Jobgründen die EEG nicht mit zahlen lassen. Nun sollen Förderungen weiter gesenkt werden für Wind und Biogas. Die Kuh steht auf dem Eis, man versucht, dass sie sich nicht weiter bewegt.

So sieht die Energiewende aus.

Die einzige Kuh, die auf dem Eis steht, bist du mit deinen feuchten Träumen. :D

Liberalist
08.05.2014, 10:38
Das ist genau der Punkt: die Stromkosten hochjagen, dadurch wird der Bürger gezwungen als ausgleich mehr ausländ. Billig- Waren zu kaufen und spielt damit der ohnehin vorhandenen Tendenz in die Arme, Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern!

Das ist zwar richtig, jedoch ist Deutschland ja eine Exportnation und diesbezüglich wird halt Wert drauf gelegt weiterhin viel zu exportieren.

Dr Mittendrin
08.05.2014, 10:46
Deine Großaktionäre der Dreckskonzerne machen auch nichts anderes als ihre Erträge anzuglotzen und die anderen zahlen wie blöd.


Das waren doch mal moderate Preise.




Das kleinere Übel waren 8 % Rendite zu zahlen 2003, als heute 200 % zu teuer erzeugten Strom.
Gewinn, Rendite, Profit, es gibt nur diesen Focus bei euch, um den dreht sich wohl und Wehe des Menschen. Nur einzig dieser ominöse Tatbesatnd.

Die DDR hat auch nonprofitabel Chips produziert und dazu zu teuer.


Japaner produzierten sie billiger rentabel, so what.

So einfach bastelst du dir die Welt, wer für Profit ist, ist Konzernarschkriecher, wer gegen Profit ist ist der Gute, der Heilsbringer.


Die einzige Kuh, die auf dem Eis steht, bist du mit deinen feuchten Träumen. :D

Das Auto steckt im Morast die Räder drehen.


http://www.wiedenroth-karikatur.de/KariAblage0906/20090630_SolarEnergieKlimaschutzChina.jpg

Dr Mittendrin
08.05.2014, 10:49
Das ist zwar richtig, jedoch ist Deutschland ja eine Exportnation und diesbezüglich wird halt Wert drauf gelegt weiterhin viel zu exportieren.

Schmarrn, ich vermute du bist auch exportfixiert.

Den Binnenmarkt hat man die letzten 20 Jahre mit Füssen getreten, es ist auch ein Markt.

Liberalist
08.05.2014, 11:18
Schmarrn, ich vermute du bist auch exportfixiert.

Ist Deutschland keine Exportnation? (Seit der industriellen Revolution war Deutschland immer Exportnation, warum ist der Begriff "Made in Germany" entstanden?)


Den Binnenmarkt hat man die letzten 20 Jahre mit Füssen getreten, es ist auch ein Markt.

Die fehlende Kaufkraft resultiert auf einen für deutsche Verhältnisse unterbewertenden Euro und zu starker Abgaben. Ohne den Export würde der Binnenkonsum auch kleiner werden.

Felix Krull
08.05.2014, 11:22
Bin mal gespannt wann diese typische Grünen-Attitüde ("die Leute sollen Strom sparen, egal ob sie arm sind und deswegen dann im Dunkeln sitzen!") auf diese Leute selbst zurück schlägt. Die Grünen Besserverdiener und hauptberuflichen Funktionärs- und Beamten-Schmarotzer müssen sich eben überlegen ob sie irgendwann Millionen ohne Strom und Hunderttausende ohne Job dastehen lassen wollen, oder ob sie sich irgendwann einmal mit der Realität auseinandersetzen.

Sonst ergeht es den Grünen irgendwann wie Marie Antoinette (was ich natürlich trotzdem hoffe).

Dr Mittendrin
08.05.2014, 11:25
Ist Deutschland keine Exportnation? (Seit der industriellen Revolution war Deutschland immer Exportnation, warum ist der Begriff "Made in Germany" entstanden?)

Doch ich will eine Exportnation. Aber nicht eine die Binnenmarkt vernachlässigt.

Wenn ich heute ein Produkt XY herstelle in der BRD, dann verkaufe ich das z B in einem US Bundesstaat ohne MWST leicher als hier bei 19 % die oben drauf kommen.



Die fehlende Kaufkraft resultiert auf einen für deutsche Verhältnisse unterbewertenden Euro und zu starker Abgaben. Ohne den Export würde der Binnenkonsum auch kleiner werden.

unterbewertenden Euro = weil keine DM

Abgaben und MWST die den Konsum drücken

Klar stützt Export auch den Binnenmarkt, war immer so. Ich habe leider keinen Exportbetrieb.

Liberalist
08.05.2014, 11:35
Doch ich will eine Exportnation. Aber nicht eine die Binnenmarkt vernachlässigt.

Dann müssen die Steuern gesenkt werden und nicht die Löhne erhöht werden, da dies eine Erhöhung des Preisniveaus zur Folge hat.


Wenn ich heute ein Produkt XY herstelle in der BRD, dann verkaufe ich das z B in einem US Bundesstaat ohne MWST leicher als hier bei 19 % die oben drauf kommen.

Die verschiedenen US-Staaten erheben auch Mehrwertsteuern.



unterbewertenden Euro = weil keine DM

Weil die Nachfrage nach deutschen Produkten in der Eurozone es nicht zulassen das der Euro aufgewertet wird, da andere Staaten aufgrund des schwachen Export dies nach unten drücken.


Abgaben und MWST die den Konsum drücken

Klar stützt Export auch den Binnenmarkt, war immer so. Ich habe leider keinen Exportbetrieb.

Es ist das Abgabenpaket, die Umsatzsteuer ist eher eine Steuer, die der Konjunktur eher weniger schadet.

Dr Mittendrin
08.05.2014, 11:56
Dann müssen die Steuern gesenkt werden und nicht die Löhne erhöht werden, da dies eine Erhöhung des Preisniveaus zur Folge hat.

Steuern senken ja. Niedrigere Löhne sind konsumschädlich.Die kann man sogar erhöhen wenn man die MWST halbiert. Beispiel Schweiz.




Die verschiedenen US-Staaten erheben auch Mehrwertsteuern. Nicht alle und nicht unsere 19%





Weil die Nachfrage nach deutschen Produkten in der Eurozone es nicht zulassen das der Euro aufgewertet wird, da andere Staaten aufgrund des schwachen Export dies nach unten drücken.

Schlecht erklärt. Wegen hoher Arbeitslosigkeit hat Griechenland kaum Nachfrage. Diese kommt wiederum vom falschen Geschäftsmodell die letzten 10 Jahre. ( Löhne anheben um 30 % in 10 Jahren, hoher Staatsektor, Debit-konsumwirtschaft, daher nicht nachhaltig )




Es ist das Abgabenpaket, die Umsatzsteuer ist eher eine Steuer, die der Konjunktur eher weniger schadet.


Doch sie schadet. Ohne MWST kann ich 16 % mehr konsumieren.

Liberalist
08.05.2014, 12:23
Steuern senken ja. Niedrigere Löhne sind konsumschädlich.Die kann man sogar erhöhen wenn man die MWST halbiert. Beispiel Schweiz.

Löhne = Bruttolöhne, durch senken der Lohnabgaben steigt zum einen die Kaufkraft bei gleichzeitigem sinken des Lohnes.

Das halbieren der Umsatzsteuer mit einer Erhöhung der Löhne ist nicht begründtbar, da spielen andere Faktoren eine Rolle. Schweiz ist auch eine Exportnation.


Nicht alle und nicht unsere 19%

Will ich jetzt garnicht drauf eingehen, die Mehrwertsteuer ist von Region zu Region verschieden, auch von Stadt zu Stadt und erfordert diesbezüglich hinsichtlich des Exports einen hohen Verwaltungsaufwand, so toll ist das auch nicht.




Schlecht erklärt. Wegen hoher Arbeitslosigkeit hat Griechenland kaum Nachfrage. Diese kommt wiederum vom falschen Geschäftsmodell die letzten 10 Jahre. ( Löhne anheben um 30 % in 10 Jahren, hoher Staatsektor, Debit-konsumwirtschaft, daher nicht nachhaltig )

Nein, du hast es nicht verstanden.
Währungen unterliegen auch der Angebot und Nachfrage, wird viel Exportiert, steigt im Ausland die Nachfrage und es findet eine Aufwertung statt.

Griechenland bzw. Südeuropa hat nie einen starken Export gehabt, diesbezüglich fanden dort immer Abwertungen statt, siehe altes Wechselkursverhältnis DM-Drachme oder andere Währungen.



Doch sie schadet. Ohne MWST kann ich 16 % mehr konsumieren.

Wie bereits beschrieben, die Umsatzsteuer ist eine der Steuern die hinsichtlich der Konjunktur "am neutralsten" ist, das ist volkswirtschaftlich erwiesen.

Das Problem liegt bei anderen Abgaben, dein Umsatzsteuerfetisch ist nicht begründet.

Dr Mittendrin
08.05.2014, 12:34
Löhne = Bruttolöhne, durch senken der Lohnabgaben steigt zum einen die Kaufkraft bei gleichzeitigem sinken des Lohnes.

Wenn ich heute als Unternehmer 1000€ einnehme incl MWsT kann ich nur 840€ der Lohnbuchhaltung freigeben, keine 1000€.


Das halbieren der Umsatzsteuer mit einer Erhöhung der Löhne ist nicht begründtbar, da spielen andere Faktoren eine Rolle. Schweiz ist auch eine Exportnation.

Wie oben.



Will ich jetzt garnicht drauf eingehen, die Mehrwertsteuer ist von Region zu Region verschieden, auch von Stadt zu Stadt und erfordert diesbezüglich hinsichtlich des Exports einen hohen Verwaltungsaufwand, so toll ist das auch nicht.





Nein, du hast es nicht verstanden.
Währungen unterliegen auch der Angebot und Nachfrage, wird viel Exportiert, steigt im Ausland die Nachfrage und es findet eine Aufwertung statt.

Griechenland bzw. Südeuropa hat nie einen starken Export gehabt, diesbezüglich fanden dort immer Abwertungen statt, siehe altes Wechselkursverhältnis DM-Drachme oder andere Währungen.




Wie bereits beschrieben, die Umsatzsteuer ist eine der Steuern die hinsichtlich der Konjunktur "am neutralsten" ist, das ist volkswirtschaftlich erwiesen.

Das Problem liegt bei anderen Abgaben, dein Umsatzsteuerfetisch ist nicht begründet.[/QUOTE]

Liberalist
08.05.2014, 19:56
Wenn ich heute als Unternehmer 1000€ einnehme incl MWsT kann ich nur 840€ der Lohnbuchhaltung freigeben, keine 1000€.

Wie oben.

Ist bekannt. Du denkst hier aber starr, entscheidend ist was der Markt hergibt, wenn die Konkurrenz plötzlich 840 verlangt, machst du es auch, so ist halt der Wettbewerb.

Skorpion968
08.05.2014, 20:11
Bin mal gespannt wann diese typische Grünen-Attitüde ("die Leute sollen Strom sparen, egal ob sie arm sind und deswegen dann im Dunkeln sitzen!") auf diese Leute selbst zurück schlägt. Die Grünen Besserverdiener und hauptberuflichen Funktionärs- und Beamten-Schmarotzer müssen sich eben überlegen ob sie irgendwann Millionen ohne Strom und Hunderttausende ohne Job dastehen lassen wollen, oder ob sie sich irgendwann einmal mit der Realität auseinandersetzen.

Sonst ergeht es den Grünen irgendwann wie Marie Antoinette (was ich natürlich trotzdem hoffe).

Noch einer, der seine feuchten Träume mit der Realität verwechselt. :D

Dr Mittendrin
08.05.2014, 21:55
Ist bekannt. Du denkst hier aber starr, entscheidend ist was der Markt hergibt, wenn die Konkurrenz plötzlich 840 verlangt, machst du es auch, so ist halt der Wettbewerb.

Der Markt gibt bei höherer MWST eben nicht mehr her.

So wurde zum Beispiel im US-amerikanischen Bundesstaat Oregon die Verkaufssteuer auf null gesenkt

Liberalist
08.05.2014, 21:56
Der Markt gibt bei höherer MWST eben nicht mehr her.

So wurde zum Beispiel im US-amerikanischen Bundesstaat Oregon die Verkaufssteuer auf null gesenkt


Der Markt gibt bei zu viel Besteuerung nicht viel her, egal um welches Besteuerungsverfahren es sich handelt, allgemein gesagt.

Und wir haben in Deutschland eine Umsatzsteuer.

Dr Mittendrin
08.05.2014, 22:47
Der Markt gibt bei zu viel Besteuerung nicht viel her, egal um welches Besteuerungsverfahren es sich handelt, allgemein gesagt.

Und wir haben in Deutschland eine Umsatzsteuer.

Eben.


Andere Länder praktizieren schon seit Langem die Herabsetzung von Steuersätzen in bestimmten Regionen. So wurde zum Beispiel im US-amerikanischen Bundesstaat Oregon die Verkaufssteuer auf null gesenkt.




Putin plant Las Vegas auf der Krim

Dies hat dazu geführt, dass sich die Region in ein Paradies für Shopping, Internethandel und die Entwicklung neuer Designerlösungen für große US-amerikanische Bekleidungsmarken verwandelt hat. Auf der Krim hat die russische Regierung in etwas Ähnliches vor.

Liberalist
08.05.2014, 22:53
Eben.


Andere Länder praktizieren schon seit Langem die Herabsetzung von Steuersätzen in bestimmten Regionen. So wurde zum Beispiel im US-amerikanischen Bundesstaat Oregon die Verkaufssteuer auf null gesenkt.

Ja, ist bekannt, verklicker das lieber Skorpion.



Putin plant Las Vegas auf der Krim

Dies hat dazu geführt, dass sich die Region in ein Paradies für Shopping, Internethandel und die Entwicklung neuer Designerlösungen für große US-amerikanische Bekleidungsmarken verwandelt hat. Auf der Krim hat die russische Regierung in etwas Ähnliches vor.

Investitionen halt.

Durkheim
08.05.2014, 23:52
Aktuell in der WELT:

"Immer mehr Menschen in Deutschland können ihre Stromrechnungen nicht mehr bezahlen – und bekommen deshalb den Strom abgedreht. Im Jahr 2012 haben Energieversorger 321.539 Bürgern wegen Zahlungsrückständen die Elektrizitätsversorgung abgestellt – drei Prozent mehr als im Vorjahr."

Quelle:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article127089231/Hunderttausende-Deutsche-sitzen-im-Dunkeln.html

Grund ist natürlich die Energiewende, die vor allem auf dem Rücken der Normalbürger ausgetragen wird; die Industrie wird entlastet.
Ich bin nicht betroffen, aber ich denke, wir alle haben die Preissteigerungen gespürt.

Rot-Grüne Politik: Immer drauf auf die kleinen Leute !

Die SPD sollte sich schämen. Die CDU sowieso.
Ist ja nicht so, dass ich gegen erneuerbare Energie bin. Aber das war doch wieder unausgereift und vermurkst.
Stattdessen haben sich ein paar Öko-Multis die Taschen vollgemacht.
Was ist nur los mit Deutschland. Wenn nicht mal die Stromversorgung funktioniert, zeigt das nur eines, es geht tatsächlich immer mehr bergab und irgendwann ist man auf dem Level eines Entwicklungslandes.

Liegt es daran, dass das Abitur heutzutage so schlecht ist und die universitäre Ausbildung? Irgendwann rächt sich das eben.

Schlummifix
09.05.2014, 04:28
Was ist nur los mit Deutschland. Wenn nicht mal die Stromversorgung funktioniert, zeigt das nur eines, es geht tatsächlich immer mehr bergab und irgendwann ist man auf dem Level eines Entwicklungslandes.

Liegt es daran, dass das Abitur heutzutage so schlecht ist und die universitäre Ausbildung? Irgendwann rächt sich das eben.

Ist doch ganz einfach, der Strom ist in Deutschland viel zu teuer. So dass die unteren Schichten nun in echte Schwierigkeiten geraten.

Der Strom müsste eigentlich halb so teuer sein, wie er ist. Die Deutschen werden mal wieder doppelt abgezockt:
- wir haben zum einen ein Strom-Kartell, und die Energieriesen zocken die Bürger ab
- der Staat zockt über die sogn. Energiewende die Bürger ab (Steuern für die "gute Sache").

Skorpion968
09.05.2014, 04:36
Ist doch ganz einfach, der Strom ist in Deutschland viel zu teuer. So dass die unteren Schichten nun in echte Schwierigkeiten geraten.

Die unteren Schichten geraten nicht deshalb in Schwierigkeiten, weil der Strompreis zu hoch ist, sondern weil ihr Einkommen zu gering ist.

Schlummifix
09.05.2014, 04:38
Die unteren Schichten geraten nicht deshalb in Schwierigkeiten, weil der Strompreis zu hoch ist, sondern weil ihr Einkommen zu gering ist.

Auch eine Logik...
Das Einkommen ist immer so hoch, wie es der Markt hergibt.

Skorpion968
09.05.2014, 04:44
Eben.


Andere Länder praktizieren schon seit Langem die Herabsetzung von Steuersätzen in bestimmten Regionen. So wurde zum Beispiel im US-amerikanischen Bundesstaat Oregon die Verkaufssteuer auf null gesenkt.

Das ewiggleiche Genöle. Immer runter mit den Steuern. Am besten der Staat nimmt überhaupt keine Steuern mehr, dann leben wir alle im Paradies. :D
Dabei zeigt die Realität, dass das genau der falsche Weg ist. In den europäischen Ländern mit den höchsten Steuersätzen leben die Menschen am besten und sind am zufriedensten. Wenn dir das nicht passt, zieh halt nach Oregon.

Skorpion968
09.05.2014, 04:50
Auch eine Logik...
Das Einkommen ist immer so hoch, wie es der Markt hergibt.

Marktgefasel. Wie kann man nur eine Ideologie so anbeten wie einen Götzen?
Das zeigt doch nur, dass dir die unteren Schichten in Wahrheit völlig egal sind. Du willst sie in ihrer Armut belassen und schiebst sie vor, weil du selbst billigen Strom willst. Das allein steckt dahinter.
Selbst wenn du den armen Leuten billigen Strom gibst, werden sie mit ihrem geringen Einkommen an anderen Stellen in Schwierigkeiten geraten. Das beseitigt die Ursache nicht.

Schlummifix
09.05.2014, 05:02
Marktgefasel. Wie kann man nur eine Ideologie so anbeten wie einen Götzen?
Das zeigt doch nur, dass dir die unteren Schichten in Wahrheit völlig egal sind. Du willst sie in ihrer Armut belassen und schiebst sie vor, weil du selbst billigen Strom willst. Das allein steckt dahinter.
Selbst wenn du den armen Leuten billigen Strom gibst, werden sie mit ihrem geringen Einkommen an anderen Stellen in Schwierigkeiten geraten. Das beseitigt die Ursache nicht.

Nein, das ist eine Prinzipienfrage:

- Löhne und Preise werden am besten am Markt ausgehandelt. Zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Der Staat hat sich in die Lohnfindung nicht einzumischen. Deshalb bin ich auch gegen Mindestlöhne. Welches Interesse sollte ich daran haben, dass Arbeitnehmer wenig verdienen? Aber das muss am Markt ausgehandelt werden. Es gibt viele Unternehmen, die hohe Löhne gar nicht bezahlen können. Weil sie dann bankrott gehen.

- Die Menschen können am unteren Rand meistens auch ganz gut und zufrieden leben. Sie richten sich irgendwie ein, auch ohne viel Geld. Wenn aber der Staat kommt, und plötzlich künstlich in den Markt eingreift, kann ihnen dies das Genick brechen.

Ein anderes Beispiel: Viele Selbständige haben große Probleme bekommen, als ihnen der Staat plötzlich eine Krankenversicherungspflicht aufgedrückt hat. Das hat ein unglaubliches Chaos angerichtet. Riesige Nachzahlungssummen türmen sich auf. Es gibt Selbständige, die vorher ganz gut gelebt haben, sich solche Pflichtversicherungen aber schlichtweg nicht leisten können.
Ihr nehmt den Menschen die Luft zum Überleben.

Überleben, ohne dem Staat auf der Tasche zu liegen, ist für viele Menschen schon ein Erfolg, und für den Staat auch. Dann sollte der Staat nicht mit solchen Spielchen daherkommen, indem er die Preise künstlich verteuert.

- am Strommarkt herrscht kein richtiger Wettbewerb, das kommt noch dazu.


Das zeigt doch nur, dass dir die unteren Schichten in Wahrheit völlig egal sind.

Die Energiewende ist ein Projekt der linksgrünen Beamtenschaft. Denen sind die unteren Schichten in der Tat völlig egal. Sie selbst sind unkündbar, haben die Pension sicher, und ihr Einkommen ebenfalls. Die Grünen sind die neue FDP.

Skorpion968
09.05.2014, 06:54
Nein, das ist eine Prinzipienfrage:

- Löhne und Preise werden am besten am Markt ausgehandelt. Zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Der Staat hat sich in die Lohnfindung nicht einzumischen. Deshalb bin ich auch gegen Mindestlöhne. Welches Interesse sollte ich daran haben, dass Arbeitnehmer wenig verdienen? Aber das muss am Markt ausgehandelt werden. Es gibt viele Unternehmen, die hohe Löhne gar nicht bezahlen können. Weil sie dann bankrott gehen.

- Die Menschen können am unteren Rand meistens auch ganz gut und zufrieden leben. Sie richten sich irgendwie ein, auch ohne viel Geld. Wenn aber der Staat kommt, und plötzlich künstlich in den Markt eingreift, kann ihnen dies das Genick brechen.

Ein anderes Beispiel: Viele Selbständige haben große Probleme bekommen, als ihnen der Staat plötzlich eine Krankenversicherungspflicht aufgedrückt hat. Das hat ein unglaubliches Chaos angerichtet. Riesige Nachzahlungssummen türmen sich auf. Es gibt Selbständige, die vorher ganz gut gelebt haben, sich solche Pflichtversicherungen aber schlichtweg nicht leisten können.
Ihr nehmt den Menschen die Luft zum Überleben.

Überleben, ohne dem Staat auf der Tasche zu liegen, ist für viele Menschen schon ein Erfolg, und für den Staat auch. Dann sollte der Staat nicht mit solchen Spielchen daherkommen, indem er die Preise künstlich verteuert.

- am Strommarkt herrscht kein richtiger Wettbewerb, das kommt noch dazu.



Die Energiewende ist ein Projekt der linksgrünen Beamtenschaft. Denen sind die unteren Schichten in der Tat völlig egal. Sie selbst sind unkündbar, haben die Pension sicher, und ihr Einkommen ebenfalls. Die Grünen sind die neue FDP.

Wenn du dem Markt freie Hand lässt, müssen Millionen Menschen für Niedrigstlöhne arbeiten. Die richten sich nicht irgendwie ein, die leben im Elend. Dass du das so einfach abtust, zeigt eindeutig, dass dir diese Leute in Wahrheit vollkommen egal sind.

Dir scheint es auch egal zu sein, wenn viele Menschen keine Krankenversorgung haben. Wenn die mal krank werden und keine Krankenvericherung haben, sollen sie gefälligst verrecken.

Die Energiewende ist auch kein Projekt der Beamtenschaft. 70% der Leute in diesem Land sind für die Energiewende. Das sind nicht alles Beamte. Es geht einfach darum den nachfolgenden Generationen keine versaute Umwelt und nicht tonnenweise radioaktiven Müll zu hinterlassen. Das hat mit Beamten überhaupt nichts zu tun.
All denjenigen, die dagegen plärren, sind nicht nur die unteren Schichten, sondern auch die nachfolgenden Generationen vollkommen egal. Hauptsache billig rumsauen und seinen Müll anderen vor die Tür legen.

Dr Mittendrin
09.05.2014, 08:00
Das ewiggleiche Genöle. Immer runter mit den Steuern. Am besten der Staat nimmt überhaupt keine Steuern mehr, dann leben wir alle im Paradies. :D
Dabei zeigt die Realität, dass das genau der falsche Weg ist. In den europäischen Ländern mit den höchsten Steuersätzen leben die Menschen am besten und sind am zufriedensten. Wenn dir das nicht passt, zieh halt nach Oregon.

Heizöl, Strom, Benzin, MWST überall geht die Steuer hoch und der Staat leistet für uns nicht mehr wie früher, eher weniger.
Nur mal als Beispiel seit Jahren wurden die EU Renten gekürzt.
Es ist deshalb der falsche Weg. Ich hab dir gesagt ich nehme die Schweiz, statt Oregon. 8 % Mwst uva

Großadmiral
09.05.2014, 09:52
Du hast Recht und das stimmt aber nur unter der Voraussetzung das
der Staatshaushalt bereits verschuldet bzw. hoch verschuldet ist!

Regierungen die sich volksverantwortlich als Unternehmer in den
wichtigen Wirtschaftssektoren betaetigen und gegen die privaten
Konzerne behaupten haben keine Haushaltsdefizite. Konzerne aus
China, an denen der Staat die Mehrheitsanteile haelt, sind seit
Jahren Global Player und in einigen Bereichen sogar profitabeler
und erfolgreicher als die Konzernkonkurrenz der Privatwirtschaft.

Die Haushaltsdefizite der westlichen Gesellschaften sind vorrangig
dadurch entstanden das die Privatwirtschaft den Staat nur als einen
" Nachtwaechterstaat " ansieht, nicht ernst nimmt und alles was
Verluste macht dem Staat zugeschanzt wird. Der zweite Grund der
erhebliche durchschlaegt hat die Ursache das sich Konzerne ihrer
Steuerverpflichtung systematisch durch Off-Shore Modelle ueber
viele Jahrzehnte entzogen haben und die westlichen Staaten zur
Erfuellung der staatlichen Aufgaben dazu gezwungen war immer
mehr Staatsanleihen auszugeben und sich so immer weiter in die
Schuldenfalle treiben liess.

Der Dritte Grund liegt darin das sich Banken als Zinstreiber und
" Zwischenhaendler " profitgierig und volkschaedlich betaetigen
indem sie sich Kapital von den Zentralbanken zum Niedrigzinsen
leihen und dieses Kapital dann mit Zinsaufschlag an Staaten und
an die Privatwirtschaft weiterverleihen, die nach Krediten fragt.
Die Vorgehensweise einfach und funktional. Hinzu kommt noch
das einige Banken nicht genug Eigenkapital haben sondern den
Zwischenhandel unter hohen Risiken abwickeln. Das System des
Zwischenhandels im Bankensektor muss ausgeschaltet werden
auch wenn das einigen Banken das Genick bricht. Es gibt schon
seit Jahrzehnten Analysen das 70 % der Banken ueberfluessig
am Finanzmarkt in Westeuropa und den USA sind.

Die Konzerne haben die tatsaechliche Souverraenitat in westlichen
Gesellschaften was zu einer Finanz- und Wirtschaftsdiktatur fuehrt.
Wirtschaftssektoren und Aufgabenbereiche die gewinntraechtig sind
sind entweder schon in Hand der Privatwirtschaft oder wenn sie es
nicht sind werden diese Bereiche auf Druck von Lobbyisten ueber die
Mandats- und Amtsmissbraucher der westlichen Politik privatisiert!

In der VR China und in Russland arbeiten eine Elite des Charakters
und fachlichen Faehigkeiten in der Regierung und in den Konzernen
an denen der Staat die Mehrheitsanteile haelt. Die Besten der Besten
sind in Aemter und Diensten des Volkes und des Staates und haben
Verdienste gegen die Gehaelter westlicher Regierungsbeamten nur
laecherliche Almosen sind.

In den westlichen Gesellschaften wird ueber das Mehrparteiensystem
keine Elite der charakterlichen, fachlichen und sozialen Kompetenz
aus dem Volk selektiert sondern jeder "Idiot" der genug Plakate klebt
wird irgendwann als Kandidat ueber einen Listenplatz in die Mandate
und Aemter gehebelt. Hochqualifizierte Persoenlichkeiten gehen in
die Privatwirtschaft weil sie nicht mit Almosen fuer ihre Leistungen
bezahlt werden wollen. Politik und Regierung in den Gesellschaften
der westlichen Industriestaaten sind ein "Tummelplatz von Deppen"
und das nutzen die Konzerne der Privatwirtschaft aus bzw. haben es
sogar gewollt das es so ist, weil es ihre Zielverwirklichung erleichtert.



Der systemische Fehler des westliche Systems liegt darin das der Staat
nicht genug regulierend und lenkend in den Finanzsektor und andere
bedeutende Wirtschaftssektoren eingreift und so werden Staat und das
Volk zu Dienstleistern des Finanzsektors der die Souveraenitaet hat und
damit sind die Grundbedingungen umgekehrt, was auf die Dauer nur in
den Untergang fuehren kann, was sich auch seit Jahren abzeichnet.

Der Staat muss das Volk als Souveraen verantwortungsfaehig gegen die
Einzelinteressen von Konzernen vertreten und sich behaupten. Konzerne
des Finanzsektors und anderer Wirtschaftssektoren sind Dienstleister fuer
das Volk und den Staat und nicht umgekehrt wie in den kapitalistischen
westlichen Gesellschaften.

Ausserdem geht sofort seitens der Wirtschaftslobbyisten das Geschrei von
" Sozialismus " , " Kommunismus " und " Planwirtschaft " los wenn seitens
des Staats gezielt Mehrheitsanteile an den Konzernen der Privatwirtschaft
erworben werden sollen oder private Unternehmen verstaatlich werden,
weil sie durch ihre Profitigier dem Volk und Staat massgeblichen Schaden
zufuegen.

Das Gesellschafts- und Wirtschaftssystem in China ist so erfolgreich weil
der Staat gezielt Mehrheitsanteile an Konzernen haelt und sich qualifiziert
als Wettbewerber in den bedeutenden Wirtschaftssektoren behauptet.

Auslaendische Konzern duerfen jederzeit in der VR China taetig sein aber
bei Betaetigung in volkswichtigen Wirtschaftssektoren wie z.B. Energie,
Finanzwesen, Forschung- und Entwicklung, Gesundheit, Bildung und
Umweltschutz haelt der Staat an diesen Konzernen den Mehrheitsanteil.

Ausserdem koennen weder chinesische Privatpersonen noch Unternehmen
aus dem Inland und Ausland ein Eigentum an Grund und Boden erwerben
sondern es werden nur Pachtvertraege ueber mehrere Jahrzehnte bis zu
100 Jahren mit dem Staat kontraktiert das Eigentum des Volkes in China
verwaltet.

Auf dem Grund und Boden kann jede Privatperson, Unternehmen aus dem
In- und Ausland Privat- und Geschaeftsimmobilien sowie Industrieanlagen
errichten die in seinem Eigentum stehen. Die Pachtvertraege werden wenn
keine Hinderungsgruende dagegenstehen verlaengert.

Falls sich herausstellt das ein Unternehmen volksschaedlich taetig geworden
ist wird der Pachtvertrag fuer Grund und Boden selbstverstaendlich nicht vom
Staat verlaengert sondern der Konzern kann seine Industrieanlagen abbauen
und dahin zurueckgehen wo er herkommen ist.

Unter der Prämisse das der Staat keine Kredite benötigt macht er in dem Moment Verluste wo die Eigenkapitalverzinsung des Unternehmens unter die Zinsen fällt die der Staat mit einer Anlage des Geldes am Kapitalmarkt erzielen könnte.
China ist ein schlechtes Beispiel.
China hat keinen Sozialstaat zu finanzieren und die Kapitalkosten werden für Staatskonzerne niedrig Gehalten.

Großadmiral
09.05.2014, 09:57
Wenn du dem Markt freie Hand lässt, müssen Millionen Menschen für Niedrigstlöhne arbeiten. Die richten sich nicht irgendwie ein, die leben im Elend. Dass du das so einfach abtust, zeigt eindeutig, dass dir diese Leute in Wahrheit vollkommen egal sind.

Dir scheint es auch egal zu sein, wenn viele Menschen keine Krankenversorgung haben. Wenn die mal krank werden und keine Krankenvericherung haben, sollen sie gefälligst verrecken.

Die Energiewende ist auch kein Projekt der Beamtenschaft. 70% der Leute in diesem Land sind für die Energiewende. Das sind nicht alles Beamte. Es geht einfach darum den nachfolgenden Generationen keine versaute Umwelt und nicht tonnenweise radioaktiven Müll zu hinterlassen. Das hat mit Beamten überhaupt nichts zu tun.
All denjenigen, die dagegen plärren, sind nicht nur die unteren Schichten, sondern auch die nachfolgenden Generationen vollkommen egal. Hauptsache billig rumsauen und seinen Müll anderen vor die Tür legen.

Die Begründung für die KV Pflicht war eine Entlastung der Sozialkassen den wer keine KV hat für den zahlt das Sozialamt.
Wenn du den Arbeitsmarkt derart regulierst haben die Leute dann gar keine Arbeit und verrecken, um deine Argumentation aufzugreifen.

Skorpion968
09.05.2014, 16:12
Die Begründung für die KV Pflicht war eine Entlastung der Sozialkassen den wer keine KV hat für den zahlt das Sozialamt.
Wenn du den Arbeitsmarkt derart regulierst haben die Leute dann gar keine Arbeit und verrecken, um deine Argumentation aufzugreifen.

Wenn ich den Arbeitsmarkt nicht reguliere, buckeln die Leute für Dreckslöhne. Das geht gar nicht.
Wenn jemand den ganzen Tag arbeitet, hat er dafür gut bezahlt zu werden. Wenn er dafür nicht gut bezahlt wird, zahlt die Gemeinschaft seinen Lebensunterhalt.

Großadmiral
09.05.2014, 18:03
Wenn ich den Arbeitsmarkt nicht reguliere, buckeln die Leute für Dreckslöhne. Das geht gar nicht.
Wenn jemand den ganzen Tag arbeitet, hat er dafür gut bezahlt zu werden. Wenn er dafür nicht gut bezahlt wird, zahlt die Gemeinschaft seinen Lebensunterhalt.

Den zahlt sie im Sozialstaat auch bei arbeitslosen.
Definiere mal gute Bezahlung.

Skorpion968
10.05.2014, 07:28
Den zahlt sie im Sozialstaat auch bei arbeitslosen.

Ja eben. Wenn jemand für seine Arbeit schlecht bezahlt wird, dann muss er seine Lebenszeit für den Scheiß auch nicht opfern.


Definiere mal gute Bezahlung.

Ab 2.500 brutto.

Großadmiral
10.05.2014, 10:26
Ja eben. Wenn jemand für seine Arbeit schlecht bezahlt wird, dann muss er seine Lebenszeit für den Scheiß auch nicht opfern.



Ab 2.500 brutto.

Wie kommst du auf diese Zahl?

Wieso sollte jemand von der Gesellschaft ausgehalten werden der Arbeiten kann?

Skorpion968
10.05.2014, 15:51
Wie kommst du auf diese Zahl?

Lebenshaltungskosten.


Wieso sollte jemand von der Gesellschaft ausgehalten werden der Arbeiten kann?

Weil er für seine Arbeit zu schlecht bezahlt wird.

Großadmiral
10.05.2014, 16:13
Lebenshaltungskosten.

Was fällt bei dir unter Lebenshaltungskosten?


Weil er für seine Arbeit zu schlecht bezahlt wird.

Er kann aber davon Leben, ergo ist er nicht bedürftig.

Skorpion968
10.05.2014, 16:39
Was fällt bei dir unter Lebenshaltungskosten?

Alles, was man notwendig zum Leben braucht.


Er kann aber davon Leben, ergo ist er nicht bedürftig.

Von 5 Euro brutto pro Stunde kann man in Deutschland nicht leben.

Großadmiral
10.05.2014, 16:57
Alles, was man notwendig zum Leben braucht.

Ist in der Sozialhilfe enthalten.



Von 5 Euro brutto pro Stunde kann man in Deutschland nicht leben.

Entspricht dem Sozialhilfesatz davon können viele Menschen leben.

Skorpion968
10.05.2014, 17:06
Ist in der Sozialhilfe enthalten.



Entspricht dem Sozialhilfesatz davon können viele Menschen leben.

Nein. Davon kann niemand leben.
Außerdem ist es eine viel zu geringe Bezahlung dafür, dass jemand den ganzen Tag arbeitet.

Cinnamon
10.05.2014, 18:03
Das ewiggleiche Genöle. Immer runter mit den Steuern. Am besten der Staat nimmt überhaupt keine Steuern mehr, dann leben wir alle im Paradies. :D
Dabei zeigt die Realität, dass das genau der falsche Weg ist. In den europäischen Ländern mit den höchsten Steuersätzen leben die Menschen am besten und sind am zufriedensten. Wenn dir das nicht passt, zieh halt nach Oregon.

In den Ländern mit den höchsten Steuersätzen stellt der Staat aber auch die meisten Dienstleistungen ansonsten kostenlos zur Verfügung. Da zahlst du dann z. B. für den Kindergarten oder die Tagesbetreuung nichts extra.

Großadmiral
10.05.2014, 18:04
Nein. Davon kann niemand leben.
Außerdem ist es eine viel zu geringe Bezahlung dafür, dass jemand den ganzen Tag arbeitet.

Du behauptest also das alle Sozialhilfe Empfänger an zu wenig Geld sterben?
Warum gibt es dann so viele davon?

Skorpion968
10.05.2014, 18:52
In den Ländern mit den höchsten Steuersätzen stellt der Staat aber auch die meisten Dienstleistungen ansonsten kostenlos zur Verfügung. Da zahlst du dann z. B. für den Kindergarten oder die Tagesbetreuung nichts extra.

Ja. Das ist doch gut so.

Skorpion968
10.05.2014, 18:52
Du behauptest also das alle Sozialhilfe Empfänger an zu wenig Geld sterben?
Warum gibt es dann so viele davon?

Weil es zu wenig Arbeit gibt, die ausreichend gut bezahlt wird.

Cinnamon
10.05.2014, 19:27
Weil es zu wenig Arbeit gibt, die ausreichend gut bezahlt wird.

Niemand behauptet, das man von Hartz 4 sehr gut leben könnte. Ausreichend zum Überleben ist es aber auf jeden Fall. Und dafür ist es auch da. Das ist keine tödliche Krankheit.

Großadmiral
10.05.2014, 19:38
Weil es zu wenig Arbeit gibt, die ausreichend gut bezahlt wird.

Also die Sozialhilfe Empfänger sterben nicht an zu wenig Geld, weil es zu wenig Arbeit gibt, die ausreichend gut bezahlt wird?

Großadmiral
10.05.2014, 19:41
Niemand behauptet, das man von Hartz 4 sehr gut leben könnte. Ausreichend zum Überleben ist es aber auf jeden Fall. Und dafür ist es auch da. Das ist keine tödliche Krankheit.

Bei ihm sind 2500€ im Monat lebensnotwendig.

Cinnamon
10.05.2014, 19:46
Bei ihm sind 2500€ im Monat lebensnotwendig.

Ich komme mit meinem Gehalt prima aus, und das ist niedriger als diese 2500.

Großadmiral
10.05.2014, 19:50
Ich komme mit meinem Gehalt prima aus, und das ist niedriger als diese 2500.

Die meisten werden darunter liegen.

Skorpion968
10.05.2014, 19:58
Also die Sozialhilfe Empfänger sterben nicht an zu wenig Geld, weil es zu wenig Arbeit gibt, die ausreichend gut bezahlt wird?

Deswegen bekommen sie ja die staatliche Unterstützung, damit sie nicht sterben.

ABAS
10.05.2014, 20:03
Alles, was man notwendig zum Leben braucht.



Von 5 Euro brutto pro Stunde kann man in Deutschland nicht leben.


Das Sozialsystem in Deutschland und Europa gleicht sich
mehr und mehr auch dem beschissenen Sozialsystem der
USA an. Beim Wirtschaftssystem sind die westlich Laender
in Europa ohnehin nichts anderes als Klonsysteme der USA.

Die Richtlinien der europaeischen Linien in Bezug auf die
Sozialpolitik lautet:

" Wer frueher stirbt ist kuerzer arm! "

Das gilt insbesondere fuer die alten Menschen. Das Problem
bei diesem Konzept ist allerdings die Jugendarbeitslosigkeit.
Ueber 50 % Jugendarbeitslosigkeit in Griechenland, Spanien
und Portugal sind ein Beweis fuer Regierungstotalversagen
und zeigt wie beschissen das Wirtschaftsystem ist, welches
von den USA als " Freie Marktwirtschaft " unter Jubel seiner
Klone in den westlichen Industriestaaten hochgehalten wird.

Das kann nur geaendert werden wenn sich Europa nicht nur
vom Negativeinfluss des statischen, starren und ueberholten
USA Systems befreit sondern auch Reformen und Modifikationen
durchgefuehrt werden, die ein dynamisches Mischsystem aus
Kapitalismus, Sozialismus, Kommunismus, Nationalismus und
Liberalismus. (Nationalsozialimus / soziale Marktwirtschaft)

Durch dieses Mischsystem wird gewaehrleistet das der Staat
die Gemeininteressen des Volkes vertritt und nicht wie derzeit
die Interessen von Finanz- und Wirtschaftsfachisten nebst der
Konzernkraken und dabei die Volkssouveraenitaet unter Mandats-
und Amtsmissbrauch an das Kapital verhoekert hat.

Der Staat muss sich als Unternehmer in lukrativen Bereichen
der Wirtschaft betaetigen und darf nicht wie es derzeit in den
westlichen, kapitalistischen System der Fall ist, nur seitens
der Finanz- und Wirtschaftsmaechte als " Nachtwaechterstaat "
betrachtet werden der alle Aufgabenbereiche uebernimmt, die
fuer die Privatwirtschaft keine Profite abwirft.

Volkswichtige Sektoren der Wirtschaft wie Energieversorgung,
Trinkwasserversorgung und der Gesundheitssektor muessen in
die Haende des Staates gelegt werden. Konzerne die in diesen
Bereichen taetig sind duerfen nur Minderheitsanteile halten.

Die Finanz- und Wirtschaftsfaschisten und Konzernkraken muss
auch die Moeglichkeit genommen werden sich ueber Off-Shore
Modelle der Steuerpflicht zu entziehen. Konzerne die das weiter
versuchen muessen aufgeloest und verstaatlich werden.

Großadmiral
10.05.2014, 22:24
Deswegen bekommen sie ja die staatliche Unterstützung, damit sie nicht sterben.

Du hast aber behauptet man könne von der Sozialhilfe nicht leben.





Entspricht dem Sozialhilfesatz davon können viele Menschen leben.


Nein. Davon kann niemand leben.

vaater
10.05.2014, 22:37
03.05.2014
Raumenergie existiert. Und wir können sie nutzen.


Energie, die ...

... unerschöpflich und überall verfügbar ist

... nichts kostet

... Strom erzeugt

... und Umwelt und Gesundheit nicht belastet





Kann es so etwas geben? Die Schulwissenschaft sagt »nein!«. Energiekonzerne und das Establishment ebenso. Claus W. Turtur dagegen behauptet: Unerschöpfliche Energie, die all diese Vorteile bietet, existiert sehr wohl. Und wir können sie nutzen. Denn die Raumenergie ermöglicht uns, Generatoren zu bauen, die die Versorgungsprobleme der Menschheit ein für alle Mal lösen.



Eine Quelle, die niemals versiegen wird


"Raum als solcher ist gemäß Claus W. Turtur nicht leer. Er enthält Energie, die aus elektromagnetischen Wellen besteht. Sie ist seit jeher um uns, ohne dass wir es merken. Das Faszinierende: Diese Energie ist so unendlich wie das Universum selbst. Ja: Im Raum ist so viel Energie, wie sie die Menschheit niemals verbrauchen kann."

http://www.kopp-verlag.de/Freie-Energie-fuer-alle-Menschen.htm?websale8=kopp-verlag&pi=936600&ref=portal%2fmeinungNL03_05_14&subref=redaktion/raumenergie-existiert-und-wir-koennen-sie-nutzen-.html

Skorpion968
11.05.2014, 00:13
Du hast aber behauptet man könne von der Sozialhilfe nicht leben.

Nein, das habe ich nicht behauptet.
Ich habe gesagt, dass man von 5 Euro brutto pro Stunde in Deutschland nicht leben kann.
Du hast behauptet, das entspreche dem Sozialhilfesatz. Was aber nicht stimmt.

Dr Mittendrin
11.05.2014, 00:33
Das Sozialsystem in Deutschland und Europa gleicht sich
mehr und mehr auch dem beschissenen Sozialsystem der
USA an. Beim Wirtschaftssystem sind die westlich Laender
in Europa ohnehin nichts anderes als Klonsysteme der USA.

Die Richtlinien der europaeischen Linien in Bezug auf die
Sozialpolitik lautet:

" Wer frueher stirbt ist kuerzer arm! "

Das gilt insbesondere fuer die alten Menschen. Das Problem
bei diesem Konzept ist allerdings die Jugendarbeitslosigkeit.
Ueber 50 % Jugendarbeitslosigkeit in Griechenland, Spanien
und Portugal sind ein Beweis fuer Regierungstotalversagen
und zeigt wie beschissen das Wirtschaftsystem ist, welches
von den USA als " Freie Marktwirtschaft " unter Jubel seiner
Klone in den westlichen Industriestaaten hochgehalten wird.

Das kann nur geaendert werden wenn sich Europa nicht nur
vom Negativeinfluss des statischen, starren und ueberholten
USA Systems befreit sondern auch Reformen und Modifikationen
durchgefuehrt werden, die ein dynamisches Mischsystem aus
Kapitalismus, Sozialismus, Kommunismus, Nationalismus und
Liberalismus. (Nationalsozialimus / soziale Marktwirtschaft)

Durch dieses Mischsystem wird gewaehrleistet das der Staat
die Gemeininteressen des Volkes vertritt und nicht wie derzeit
die Interessen von Finanz- und Wirtschaftsfachisten nebst der
Konzernkraken und dabei die Volkssouveraenitaet unter Mandats-
und Amtsmissbrauch an das Kapital verhoekert hat.

Der Staat muss sich als Unternehmer in lukrativen Bereichen
der Wirtschaft betaetigen und darf nicht wie es derzeit in den
westlichen, kapitalistischen System der Fall ist, nur seitens
der Finanz- und Wirtschaftsmaechte als " Nachtwaechterstaat "
betrachtet werden der alle Aufgabenbereiche uebernimmt, die
fuer die Privatwirtschaft keine Profite abwirft.

Volkswichtige Sektoren der Wirtschaft wie Energieversorgung,
Trinkwasserversorgung und der Gesundheitssektor muessen in
die Haende des Staates gelegt werden. Konzerne die in diesen
Bereichen taetig sind duerfen nur Minderheitsanteile halten.

Die Finanz- und Wirtschaftsfaschisten und Konzernkraken muss
auch die Moeglichkeit genommen werden sich ueber Off-Shore
Modelle der Steuerpflicht zu entziehen. Konzerne die das weiter
versuchen muessen aufgeloest und verstaatlich werden.

Jetzt kommen wieder Müllbeiträge.
Was gibt der Staat in China für Migration aus ?

Was gibt er aus für Beamte ?
IN der BRD sind von 1000 Einwohner 60 Beamte, im überschuldeten Faankreich 90, dort ist dein Mischsystem. blablablabla

Großadmiral
11.05.2014, 08:57
Nein, das habe ich nicht behauptet.
Ich habe gesagt, dass man von 5 Euro brutto pro Stunde in Deutschland nicht leben kann.
Du hast behauptet, das entspreche dem Sozialhilfesatz. Was aber nicht stimmt.

160*5=800€ Netto ca. 636€ was ungefähr dem Sozialhilfesatz entsprechen dürfte oder darunter liegt, wegen der Sozialabgaben.

Skorpion968
11.05.2014, 15:17
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/atomkraftwerke-energiekonzerne-fordern-bad-bank-vom-bund-a-968719.html

Das Märchen vom billigen Atomstrom geht immer mehr den Bach runter! :D

Dr Mittendrin
12.05.2014, 09:19
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/atomkraftwerke-energiekonzerne-fordern-bad-bank-vom-bund-a-968719.html

Das Märchen vom billigen Atomstrom geht immer mehr den Bach runter! :D

Der Bericht ist schon ein Absurdum.
Wo auf dem Planeten geben AKW Betreiber ihre AKW freiwillig dem Staat ?
Die wollen ihre Kohle und im Ausland investieren.
Die 30 MRD für Entsorgung schon eingerechnet.


Ein Fuhrunternehmer schafft sich doch auch keine Maschine an und wirft sie nach 5 Jahren weg.
Macht er nicht weil es nicht billig ist.
Wären die noch 20 Jahre gelaufen, wäre das Geld für den Abriss da.

Sind halt die Folgen von Planwirtschaft.


Dabei soll es auch um anhängige Klagen und Schadensersatzforderungen der Atomindustrie in Höhe von mehr als 15 Milliarden Euro gegen die Bundesregierung gehen.

Zurecht wird geklagt, konnte ja beim Bau keiner wissen.


Somit ist dein dümmlich Propaganda obsolet.

Skorpion968
12.05.2014, 17:52
Der Bericht ist schon ein Absurdum.
Wo auf dem Planeten geben AKW Betreiber ihre AKW freiwillig dem Staat ?
Die wollen ihre Kohle und im Ausland investieren.
Die 30 MRD für Entsorgung schon eingerechnet.


Ein Fuhrunternehmer schafft sich doch auch keine Maschine an und wirft sie nach 5 Jahren weg.
Macht er nicht weil es nicht billig ist.
Wären die noch 20 Jahre gelaufen, wäre das Geld für den Abriss da.

Sind halt die Folgen von Planwirtschaft.


Zurecht wird geklagt, konnte ja beim Bau keiner wissen.


Somit ist dein dümmlich Propaganda obsolet.

Jaja, stimmt wieder mal alles nicht und mal wieder sind die anderen schuld! :haha:

Deine Dreckskonzerne wollen die Kosten nun schön auf den Staat, sprich den Steuerzahler, abwälzen. Weil sie genau wissen, dass das Märchen vom billigen Atomstrom eben nur ein Märchen ist, das Blödmichel wie du nur allzugerne glauben. Weil ihr partout nicht rafft, dass ihr für Atomstrom wesentlich mehr bezahlen müsst als auf eurer Stromrechnung ausgewiesen ist. Die Dreckskonzerne wissen ganz genau, wie unglaublich teuer die Scheiße ist. Und nun soll es, wie ich dir schon zigmal vorausgesagt habe, der Steuerzahler blechen.

Dr Mittendrin
12.05.2014, 18:17
Jaja, stimmt wieder mal alles nicht und mal wieder sind die anderen schuld! :haha:

Deine Dreckskonzerne wollen die Kosten nun schön auf den Staat, sprich den Steuerzahler, abwälzen.

Ok ziehen nicht mit, hörte ich nachmittags.
Eine Grüne wetterte als sei Energieversorgung das lukrativste was es je gab in der Geschichte.



Weil sie genau wissen, dass das Märchen vom billigen Atomstrom eben nur ein Märchen ist, das Blödmichel wie du nur allzugerne glauben.

War ja moderat im Preis.


Weil ihr partout nicht rafft, dass ihr für Atomstrom wesentlich mehr bezahlen müsst als auf eurer Stromrechnung ausgewiesen ist. Nö sonst gäbs ja nicht 1300, die Kosten kannte man schon Anfang 50. Vorausgesetzt lange Laufzeiten.




Die Dreckskonzerne wissen ganz genau, wie unglaublich teuer die Scheiße ist. Ja jetzt, weil man gute AKW verschrottet.





Und nun soll es, wie ich dir schon zigmal vorausgesagt habe, der Steuerzahler blechen.

Gibt sowieso Klagen, das zurecht.

Skorpion968
12.05.2014, 18:21
Ok ziehen nicht mit, hörte ich nachmittags.
Eine Grüne wetterte als sei Energieversorgung das lukrativste was es je gab in der Geschichte.


.

War ja moderat im Preis.

Nö sonst gäbs ja nicht 1300, die Kosten kannte man schon Anfang 50. Vorausgesetzt lange Laufzeiten.



Ja jetzt, weil man gute AKW verschrottet.





Gibt sowieso Klagen, das zurecht.

Drollig, wie er sich windet. :D

Dr Mittendrin
12.05.2014, 18:23
Drollig, wie er sich windet. :D

Ich find das ja auch Scheisse, den Staat blechen zu lassen.
Der Staat muss nun mal für seine Entscheidung auch die Konsequenzen haben.

Skorpion968
12.05.2014, 19:51
Ich find das ja auch Scheisse, den Staat blechen zu lassen.
Der Staat muss nun mal für seine Entscheidung auch die Konsequenzen haben.

Darum geht es doch gar nicht. Es geht um nackte Profitgier. Die Dreckskonzerne wollen die Kosten und auch die Risiken auf die Steuerzahler abwälzen.

Neu
12.05.2014, 20:05
Immer mehr Menschen in Deutschland können ihre Stromrechnungen nicht mehr bezahlen – und bekommen deshalb den Strom abgedreht. Im Jahr 2012 haben Energieversorger 321.539 Bürgern wegen Zahlungsrückständen die Elektrizitätsversorgung abgestellt – drei Prozent mehr als im Vorjahr.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article127089231/Hunderttausende-Deutsche-sitzen-im-Dunkeln.html


Habe gerade mal wieder die Hauskosten ermittelt (3 - Familienhaus):
Wohngeb.Versicherung 275,54
Schornsteinfeger 70,68
Öl 2500,00
Heizung / Reparatur / Wartung 164,36
Strom 1263,00
Wasser 260,33
Abwasser 410,31
Regenwasser 28,00
Grundsteuer 378,36
Abfallentsorgung 324,00
Telefon, Internet (Jahr) 557,63
Gesamtkosten (Grundgebühr): 6232,21 €

Da sind die Stromkosten selbst garnicht sooo entscheidend. Die Summe machts.

Schlummifix
12.05.2014, 20:11
Das sind 20% deiner Kosten; viel zu hoch! Hast dich selbst widerlegt.
In jedem anderen Land wären es höchstens 10%, oder eher weniger.


Habe gerade mal wieder die Hauskosten ermittelt (3 - Familienhaus):
Wohngeb.Versicherung 275,54
Schornsteinfeger 70,68
Öl 2500,00
Heizung / Reparatur / Wartung 164,36
Strom 1263,00
Wasser 260,33
Abwasser 410,31
Regenwasser 28,00
Grundsteuer 378,36
Abfallentsorgung 324,00
Telefon, Internet (Jahr) 557,63
Gesamtkosten (Grundgebühr): 6232,21 €

Da sind die Stromkosten selbst garnicht sooo entscheidend. Die Summe machts.

Neu
12.05.2014, 20:14
Das sind 20% deiner Kosten; viel zu hoch! Hast dich selbst widerlegt.
In jedem anderen Land wären es höchstens 10%, oder eher weniger.

Ich habe sie ja auch nur ermittelt und lege es auf die einzelnen Wohnungen um. Billiger geht hierzulande schlecht; da ist alles sehr teuer. In Spanien ists viel billiger, aber da verdient man auch weniger. Bürokratie hat einen Preis.

Dr Mittendrin
12.05.2014, 21:54
Darum geht es doch gar nicht. Es geht um nackte Profitgier. Die Dreckskonzerne wollen die Kosten und auch die Risiken auf die Steuerzahler abwälzen.


So eine weitreichende Entscheidung kommt einem finanziellem Fukushima gleich.
Kann ja nicht sein.

Nicht dass mir die Konzerne am Herzen liegen, aber du reklamierst selber Vertragstreue.
Denke die hatten die beim Bau.

BlackForrester
13.05.2014, 22:01
Deine Dreckskonzerne wollen die Kosten nun schön auf den Staat, sprich den Steuerzahler, abwälzen. Weil sie genau wissen, dass das Märchen vom billigen Atomstrom eben nur ein Märchen ist, das Blödmichel wie du nur allzugerne glauben. Weil ihr partout nicht rafft, dass ihr für Atomstrom wesentlich mehr bezahlen müsst als auf eurer Stromrechnung ausgewiesen ist. Die Dreckskonzerne wissen ganz genau, wie unglaublich teuer die Scheiße ist. Und nun soll es, wie ich dir schon zigmal vorausgesagt habe, der Steuerzahler blechen.


Deine "Dreckskonzerne" sind im Falle der EnBW ein Unternehmen, welches de facto dem "Staat" gehört (nämlich dem Land Baden-Württemberg und der OEW)...und wer waren nochmals die Vorläufer von E.on, Vattenfall und RWE?

Skorpion968
13.05.2014, 22:16
Deine "Dreckskonzerne" sind im Falle der EnBW ein Unternehmen, welches de facto dem "Staat" gehört (nämlich dem Land Baden-Württemberg und der OEW)...und wer waren nochmals die Vorläufer von E.on, Vattenfall und RWE?

Die Vorläufer interessieren keine Sau. Das sind jetzt Aktiengesellschaften, also private Dreckskonzerne.

BlackForrester
13.05.2014, 22:27
- Löhne und Preise werden am besten am Markt ausgehandelt. Zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Der Staat hat sich in die Lohnfindung nicht einzumischen. Deshalb bin ich auch gegen Mindestlöhne. Welches Interesse sollte ich daran haben, dass Arbeitnehmer wenig verdienen? Aber das muss am Markt ausgehandelt werden. Es gibt viele Unternehmen, die hohe Löhne gar nicht bezahlen können. Weil sie dann bankrott gehen.

. Ein anderes Beispiel: Viele Selbständige haben große Probleme bekommen, als ihnen der Staat plötzlich eine Krankenversicherungspflicht aufgedrückt hat. Das hat ein unglaubliches Chaos angerichtet. Riesige Nachzahlungssummen türmen sich auf. Es gibt Selbständige, die vorher ganz gut gelebt haben, sich solche Pflichtversicherungen aber schlichtweg nicht leisten können.
Ihr nehmt den Menschen die Luft zum Überleben.



Da muss ich Dir widersprechen.

Richtig ist, dass der Staat (bzw. die Parteien und nicht der Staat) sich nicht in die Lohnfindung einzumischen hat. Lohnfindung ist die Sache derer, welche Ahnung haben - nämlich den Tarifpartnern - und nicht einem Rudel Ahnungsloser, welche sich Parteien nennen.
Ist so eine Lohnfindung dann geschehen, dann ist es Aufgabe der Parteien (bzw. der entsprechenden Bundesregierung) diese Tarifverträge für die Branche als allgemeinverbindlich zu erklären, so dass bei ALLE Unternehmen einer Branche in diesem Bereich Waffengleichheit herrscht und somit fairer Wettbewerb gegegen ist.

Ob "Unternehmen" dann bankrott fingen - ich wage dies zu beweifeln. Ich habe Unternehmen nicht umsonst in " " gesetzt...denn wir müssen schon unterscheiden zwischen Unternehmen und Unternehmer und Betriebe mit dem betriebsmodell Lohndumping, welche ich nicht als Unternehmen bezeichnen und deren Eigentümer auch keine Unternehmer sind.

Auch zur Thematik Krankenversicherung habe ich eine andere Ansicht. Nach meiner Ansicht gehören ALLE Bürger in diesem Lande (ohne Beitragsbemessungsgrenzen) verpflichtet in die sozialen Sicherungssystem einzubezahlen...denn nehmen wir den Fall der Krankenversicherung - wenn so ein Selbstständiger krank wird (nehmen wir Krebs, weil dies eine teuere Geschichte ist)...wer bezahlt dann, wenn dieser Selbstständige NICHT versichert ist?
Wenn das Geld für kleine Krankenversicherung reicht, dann reicht das Geld noch viel weniger für eine Krebsbehandlung (da reden wir gleich ´mal in etlichen 10 000 €) - also wie läuft dann der Hase. Lässt man diesen "Selbstständigen" verrecken? Nein...mit Sicherheit nicht, also muss die Allgemeinheit einspringen und so kann es nicht funktionieren, dass man sich selber aus den Leistungen ausnimmt, dann aber Andere in die Pflicht nimmt, sollte ein Leistungsfall einmal eintreten.

BlackForrester
13.05.2014, 22:30
Die Vorläufer interessieren keine Sau. Das sind jetzt Aktiengesellschaften, also private Dreckskonzerne.


Die Aktien der EnBW gehören (bis auf ein paar Einzelaktien) dem Land Baden-Württemberg und der OEW...einmal also dem Land und einmal einem Kommunalverband...und Beides nennt sich landläufig "Staat".

Betreibt also der Staat - von den Parteien gedeckt und gefördert - Dreckskonzerne...richtig?

Dr Mittendrin
13.05.2014, 22:32
Die Aktien der EnBW gehören (bis auf ein paar Einzelaktien) dem Land Baden-Württemberg und der OEW...einmal also dem Land und einmal einem Kommunalverband...und Beides nennt sich landläufig "Staat".

Betreibt also der Staat - von den Parteien gedeckt und gefördert - Dreckskonzerne...richtig?

:gp:

BlackForrester
13.05.2014, 22:38
Der Strom müsste eigentlich halb so teuer sein, wie er ist. Die Deutschen werden mal wieder doppelt abgezockt:
- wir haben zum einen ein Strom-Kartell, und die Energieriesen zocken die Bürger ab
- der Staat zockt über die sogn. Energiewende die Bürger ab (Steuern für die "gute Sache").


Hört doch endlich mit dem Märchen des "Stromkartells" auf...wir haben in Deutschland kein Stromkartell und die Preissteigerung im Bereich Strom sind mehr oder minder ausschließlich von den Parteien zu verantworten.

Ich wechsele jedes Jahr meine Energieversorger und damit liegen meine reinen Stromkosten unter 0,10 € / Kwh (wenn ich alle Boni mit einrechne)...trotzdem zahle ich weit über 0,20 € real für meinen Strom und die Differenz sind AUSSCHLIEßLICH Steuern und Abgaben.

Skorpion968
13.05.2014, 22:42
Die Aktien der EnBW gehören (bis auf ein paar Einzelaktien) dem Land Baden-Württemberg und der OEW...einmal also dem Land und einmal einem Kommunalverband...und Beides nennt sich landläufig "Staat".

Betreibt also der Staat - von den Parteien gedeckt und gefördert - Dreckskonzerne...richtig?

Staatliche Betriebe sind keine Aktiengesellschaften. Und Aktiengesellschaften sind keine staatlichen Betriebe.

Liberalist
13.05.2014, 22:43
Staatliche Betriebe sind keine Aktiengesellschaften. Und Aktiengesellschaften sind keine staatlichen Betriebe.

Deutsche Bahn? :?

Liberalist
13.05.2014, 22:45
Ist doch ganz einfach, der Strom ist in Deutschland viel zu teuer. So dass die unteren Schichten nun in echte Schwierigkeiten geraten.

Der Strom müsste eigentlich halb so teuer sein, wie er ist. Die Deutschen werden mal wieder doppelt abgezockt:
- wir haben zum einen ein Strom-Kartell, und die Energieriesen zocken die Bürger ab
- der Staat zockt über die sogn. Energiewende die Bürger ab (Steuern für die "gute Sache").

http://www.preisvergleich.de/strom/?utyp=0&runti=12&trfs=3&nodep=1&nopkt=1&redirect=1&handling=1&zip=30529&usg=3500&utyp=0&eco=0&nopre=ALL&gua=1&bonus=1&zanpid=1901415095314260992

Nennt sich Polypol.

Skorpion968
13.05.2014, 22:46
Hört doch endlich mit dem Märchen des "Stromkartells" auf...wir haben in Deutschland kein Stromkartell und die Preissteigerung im Bereich Strom sind mehr oder minder ausschließlich von den Parteien zu verantworten.

Ich wechsele jedes Jahr meine Energieversorger und damit liegen meine reinen Stromkosten unter 0,10 € / Kwh (wenn ich alle Boni mit einrechne)...trotzdem zahle ich weit über 0,20 € real für meinen Strom und die Differenz sind AUSSCHLIEßLICH Steuern und Abgaben.

Selbstverständlich haben wir in Deutschland ein Stromkartell. Auch wenn du das noch so dümmlich abstreitest. Vier große Konzerne teilen sich den Markt auf.
Die geben Senkungen der Beschaffungskosten auch nicht an die Kunden weiter. Ein typisches Merkmal für ein Kartell.
Die hängen fast überall in den Stadtwerken mit drin und die angeblich alternativen kleinen Versorger gehören denen zum Großteil.

Dein ewiges dümmliches Geplärre, der Staat sei an allem schuld, ist sowas von lächerlich!

BlackForrester
13.05.2014, 22:47
Ich vielleicht nicht, aber nachfolgende Generationen. Ich weiß, die sind dir egal. Nach dir die Sintflut!


Nur ´mal so als Einwurf - in der EU ist der CO2-Ausstoss in 2013 gesunken und zwar in ALLEN Mitgliedsstaaten ausser - Deutschland, hier ist der CO2-Ausstoss, nach Jahren des absinkens, angestiegen...und warum?

Wenn CO2 - wie von den Umweltverbänden und vielen Klimaforschern - so gefährlich ist wie vermeldet, dann tauscht Du jetzt das Risiko eines Akw-Unfalles gegen das Risiko eines Klimakollapses...die Frage ist dann nur, welche Sintflut kostet mehr Opfer.

Skorpion968
13.05.2014, 22:48
Da muss ich Dir widersprechen.

Richtig ist, dass der Staat (bzw. die Parteien und nicht der Staat) sich nicht in die Lohnfindung einzumischen hat. Lohnfindung ist die Sache derer, welche Ahnung haben - nämlich den Tarifpartnern - und nicht einem Rudel Ahnungsloser, welche sich Parteien nennen.

Es geht bei der Lohnfindung nicht um Ahnung, sondern um nackte egoistische geldwerte Interessen.

BlackForrester
13.05.2014, 22:50
Die Wähler haben schon lange bereut, dass sie einen grünen MP wählten. Aber diese idiotischen Wähler in BW haben uns das beschert mit ihrer S21 Hysterie und Fukushimahysterie.


Ein permanentes Streitthema - wenn ich immer wieder höre man hätte Dieses oder Jenes nicht gewollt - die wohl überwiegende Mehrheit im Ländle hat im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte gewählt und man wollte genau die Politik...und nun hat man dafür auch den Kopf hinzuhalten und nicht wie ein Kleinkind zu heulen, man hätte dies nicht gewollt.

Der einzige Vorteil...in 2016 werden Kretschmann und seiner Steuergeldvernichtungscombo in den Annalen der Geschichte verschwinden.

Skorpion968
13.05.2014, 22:51
Nur ´mal so als Einwurf - in der EU ist der CO2-Ausstoss in 2013 gesunken und zwar in ALLEN Mitgliedsstaaten ausser - Deutschland, hier ist der CO2-Ausstoss, nach Jahren des absinkens, angestiegen...und warum?

Wenn CO2 - wie von den Umweltverbänden und vielen Klimaforschern - so gefährlich ist wie vermeldet, dann tauscht Du jetzt das Risiko eines Akw-Unfalles gegen das Risiko eines Klimakollapses...die Frage ist dann nur, welche Sintflut kostet mehr Opfer.

Ich denk, der Klimawandel ist eh nur ein Schwindel. Das wird doch von euch Idioten ständig behauptet. Und jetzt plötzlich interessiert ihr euch für den CO2-Ausstoß. Weil man euch eure Atomspielzeuge wegnimmt. Wie dämlich ist das denn? :D

Skorpion968
13.05.2014, 22:53
Ein permanentes Streitthema - wenn ich immer wieder höre man hätte Dieses oder Jenes nicht gewollt - die wohl überwiegende Mehrheit im Ländle hat im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte gewählt und man wollte genau die Politik...und nun hat man dafür auch den Kopf hinzuhalten und nicht wie ein Kleinkind zu heulen, man hätte dies nicht gewollt.

Die Mehrheit heult ja auch nicht. Nur weil die Mehrheit der Jammerköppe in diesem Forum täglich rumflennt, heißt das nicht, dass da draußen die Mehrheit heult.


Der einzige Vorteil...in 2016 werden Kretschmann und seiner Steuergeldvernichtungscombo in den Annalen der Geschichte verschwinden.

Diese Entscheidung wirst du wohl den Wählern überlassen müssen, mein Freund.

willy
13.05.2014, 22:58
Ich denk, der Klimawandel ist eh nur ein Schwindel. Das wird doch von euch Idioten ständig behauptet. Und jetzt plötzlich interessiert ihr euch für den CO2-Ausstoß. Weil man euch eure Atomspielzeuge wegnimmt. Wie dämlich ist das denn? :D

Uns interessiert beides nicht, weshalb man hier einzig dir Bigotterie vorwerfen wird können.

BlackForrester
13.05.2014, 23:01
Es geht bei der Lohnfindung nicht um Ahnung, sondern um nackte egoistische geldwerte Interessen.


Du kannst Dich in Dein Wolkenkuckucksheim setzen und Dir vorstellen, dass der Markt für ein Produkt die Summe X hergibt um Deinen Mindestlohn Y zu bezahlen...leider gibt der Markt für dieses Prodult aber nur die Summe Z her und dann braucht man sich über einen Mindestlohn nicht mehr zu unterhalten...dann wird das Produkt nicht verkauft und dann gibt es auch Niemand der einen Mindestlohn Y bezieht.

In realen Zahlen...wenn Du auf die Idee kommst einen Mindestlohn von 10 € einzuführen, dann steht meine Zugehfrau morgen auf der Straße...ist Dir das jetzt einleuchtend (und nur zur Info, meine Zugehfrau verdient NETTO mehr - weil auf 450 € Basis arbeitend - als der linke 10 € Mindestlohn brutto)...ich würde die Frau trotzdem auf die Straße setzen, wenn der Mindestlohn BRUTTO das übersteigt, was ich der Frau zahle...ist mein Selbstverständnis.

Dr Mittendrin
13.05.2014, 23:04
Die Mehrheit heult ja auch nicht. Nur weil die Mehrheit der Jammerköppe in diesem Forum täglich rumflennt, heißt das nicht, dass da draußen die Mehrheit heult.

Ich gehe von einer deutlich höheren Zahl als 600000 Stromsperren aus. Denn jene die ausziehen und 2 Monatsbeiträge nicht bezahlten sind nicht erfasst.


Diese Entscheidung wirst du wohl den Wählern überlassen müssen, mein Freund.

Der Wähler ist m E ein dummer Trotzwähler und pendelt nur immer, statt was neues zu wählen.

BlackForrester
13.05.2014, 23:04
Die Mehrheit heult ja auch nicht. Nur weil die Mehrheit der Jammerköppe in diesem Forum täglich rumflennt, heißt das nicht, dass da draußen die Mehrheit heult.

Diese Entscheidung wirst du wohl den Wählern überlassen müssen, mein Freund.



a) Ich wohne im Ländle und man unterhält sich
b) Richtig, es wird dem Wähler überlassen - und Du wirst es sehen wie der Spuk in 2016 enden wird

BlackForrester
13.05.2014, 23:06
Ich denk, der Klimawandel ist eh nur ein Schwindel. Das wird doch von euch Idioten ständig behauptet. Und jetzt plötzlich interessiert ihr euch für den CO2-Ausstoß. Weil man euch eure Atomspielzeuge wegnimmt. Wie dämlich ist das denn? :D



Ich habe nicht meine Meinung kundgetan - sondern die Meinung von Umweltverbänden und Klimaforschern (wobei ich durchaus der Ansicht bin, eine steigende CO2-Belastung kann für den Planeten nicht gesund sein)...sind diese Umweltverbände und Klimaforscher jetzt plötzlich pro Atomkraft? Liest man Deine Worte selte man es meinen?

Schlummifix
13.05.2014, 23:11
http://www.preisvergleich.de/strom/?utyp=0&runti=12&trfs=3&nodep=1&nopkt=1&redirect=1&handling=1&zip=30529&usg=3500&utyp=0&eco=0&nopre=ALL&gua=1&bonus=1&zanpid=1901415095314260992

Nennt sich Polypol.

Danke für den Link:

"Der deutsche Strompreis hat sich in den letzten zehn Jahren um 83 Prozent verteuert – Rekord unter allen Industrieländern! Grund für die drastische Entwicklung ist die Energiewende sowie der Ausbau der Stromtrassen. Im europaweiten Vergleich liegt der deutsche Strompreis nun auf Platz zwei."

http://www.preisvergleich.de/strom/news/13927/deutscher-strom-beinah-teuerster-strom-europas/

Skorpion968
13.05.2014, 23:11
Du kannst Dich in Dein Wolkenkuckucksheim setzen und Dir vorstellen, dass der Markt für ein Produkt die Summe X hergibt um Deinen Mindestlohn Y zu bezahlen...leider gibt der Markt für dieses Prodult aber nur die Summe Z her und dann braucht man sich über einen Mindestlohn nicht mehr zu unterhalten...dann wird das Produkt nicht verkauft und dann gibt es auch Niemand der einen Mindestlohn Y bezieht.

"Der Markt" ist lediglich ein abstraktes Gebilde. Bei Lohnverhandlungen interessiert es keine Sau, was "der Markt" hergibt. Da geht es auf Unternehmerseite lediglich darum den meisten Profit rauszupressen. Das funktioniert dann besonders gut, wenn es eine große Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt gibt und wenn die Gewerkschaften schwach sind. Zum Teil werden von Unternehmerseite sogar Scheingewerkschaften gegründet, um die Lohnverhandlungen nach unten zu treiben.
Das hat mit "Marktblabla" gar nichts zu tun. Da geht es nur darum für sich selbst den fettesten Reibach rauszuschlagen.


In realen Zahlen...wenn Du auf die Idee kommst einen Mindestlohn von 10 € einzuführen, dann steht meine Zugehfrau morgen auf der Straße...ist Dir das jetzt einleuchtend (und nur zur Info, meine Zugehfrau verdient NETTO mehr - weil auf 450 € Basis arbeitend - als der linke 10 € Mindestlohn brutto)...ich würde die Frau trotzdem auf die Straße setzen, wenn der Mindestlohn BRUTTO das übersteigt, was ich der Frau zahle...ist mein Selbstverständnis.

Siehst du, genau deswegen ist der Mindestlohn so wichtig. Damit solche kleinen Raffköppe wie du die Leute nicht mehr ausbeuten können.

BlackForrester
13.05.2014, 23:12
Frag mal die Leute in Fukushima, wie viel Empathie und Menschenwürde denen zuteil wird.
Empathie und Menschenwürde bedeutet nicht Geschrei nach billigem Strom zu Lasten der Umwelt und nachfolgender Generationen.


Empathie und Menschenwürde heißt aber auch - die Schwachen und Schwächsten der Gesellschaft nicht aus den Augen zu verlieren und es gibt nun einmal ein paar Grundbedürfnisse, welche der Mensch decken muss, dazu gehören neben Nahrung, Kleidung, Essen, Trinken, Wohnen eben auch Energie.

Ich weiß - jetzt kommt wieder der Vorwurf blablabla...spar Ihn Dir, der Bart ist in der Zwischenzeit kilometerlang....es zeigt nur das soziale Gewissen und die soziale Verantwortung von Dir und Deinesgleichen.

Skorpion968
13.05.2014, 23:15
Uns interessiert beides nicht, weshalb man hier einzig dir Bigotterie vorwerfen wird können.

Mir ist das schon klar, dass euch das nicht interessiert. Euch interessiert nur eure Angst den Rachen nicht voll zu kriegen.
Deswegen ist es ja die Krönung der Heuchelei, wenn er hier ständig mit seinem CO2-Ausstoß angeflennt kommt. :D

Liberalist
13.05.2014, 23:15
Danke für den Link:

"Der deutsche Strompreis hat sich in den letzten zehn Jahren um 83 Prozent verteuert – Rekord unter allen Industrieländern! Grund für die drastische Entwicklung ist die Energiewende sowie der Ausbau der Stromtrassen. Im europaweiten Vergleich liegt der deutsche Strompreis nun auf Platz zwei."

http://www.preisvergleich.de/strom/news/13927/deutscher-strom-beinah-teuerster-strom-europas/

Ja, alles teurer Blödsinn, nicht auf das Gequatsche der Politik hören, die schieben den schwarzen Peter nur weiter, was hier passiert ist blanker Wahnsinn und der Preis wird weiter steigen, geht nicht anders.

Skorpion968
13.05.2014, 23:16
a) Ich wohne im Ländle und man unterhält sich
b) Richtig, es wird dem Wähler überlassen - und Du wirst es sehen wie der Spuk in 2016 enden wird

Dann unterhältst du dich wohl mit den falschen Leuten.

Skorpion968
13.05.2014, 23:20
Ich habe nicht meine Meinung kundgetan - sondern die Meinung von Umweltverbänden und Klimaforschern (wobei ich durchaus der Ansicht bin, eine steigende CO2-Belastung kann für den Planeten nicht gesund sein)...sind diese Umweltverbände und Klimaforscher jetzt plötzlich pro Atomkraft? Liest man Deine Worte selte man es meinen?

Nein, das sollte man nicht meinen. Bei der Energiewende geht es lediglich um einen vorübergehenden Anstieg der CO2-Emissionen.
Außerdem kann man das Eine nicht gegen das Andere ausspielen. Ein sauberes Klima kann ich mir nicht dadurch erkaufen, indem ich überall wie die wilde Sau Atomdreck produziere und den nachfolgenden Generationen einen Saustall voller radioaktiver Abfälle hinterlasse.

BlackForrester
13.05.2014, 23:22
"Der Markt" ist lediglich ein abstraktes Gebilde. Bei Lohnverhandlungen interessiert es keine Sau, was "der Markt" hergibt. Da geht es auf Unternehmerseite lediglich darum den meisten Profit rauszupressen. Das funktioniert dann besonders gut, wenn es eine große Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt gibt und wenn die Gewerkschaften schwach sind. Zum Teil werden von Unternehmerseite sogar Scheingewerkschaften gegründet, um die Lohnverhandlungen nach unten zu treiben.
Das hat mit "Marktblabla" gar nichts zu tun. Da geht es nur darum für sich selbst den fettesten Reibach rauszuschlagen.

Siehst du, genau deswegen ist der Mindestlohn so wichtig. Damit solche kleinen Raffköppe wie du die Leute nicht mehr ausbeuten können.


Sei Dir erst einmal versichert...meine Zugehfrau kann sich Ihren Arbeitgeber aussuchen und muss nicht bei mir arbeiten. Da gibt es Andere (u.a. die Gemeinde), welche die Frau mit Kusshand nehmen würden...nur leider zahle ich nicht nur mehr, sondern bei mir kann sich die Frau Ihre Arbeitszeit noch selber einteilen. Dumm gelaufen jetzt aber, gelle.

Wenn es bei Lohnverhandlungen keine Sau interessiert, was der Markt hergibt....warum erhöht man dann die Löhne pauschale, sage ich jetzt einmal, um 100%. Ist doch kein Problem...schlägt man halt diese Lohnerhöhung auf die Preise ´drauf uns alles ist in Ordnung. Warum macht man dies eigentlich nicht?

Dr Mittendrin
13.05.2014, 23:25
Ein permanentes Streitthema - wenn ich immer wieder höre man hätte Dieses oder Jenes nicht gewollt - die wohl überwiegende Mehrheit im Ländle hat im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte gewählt und man wollte genau die Politik...und nun hat man dafür auch den Kopf hinzuhalten und nicht wie ein Kleinkind zu heulen, man hätte dies nicht gewollt.

Der einzige Vorteil...in 2016 werden Kretschmann und seiner Steuergeldvernichtungscombo in den Annalen der Geschichte verschwinden.

Man sieht welche lapalischen Ereignise ( evtl S21 ) solche Wogen schlagen.
Bis in 8 Jahren soll das letzte AKW vom Netz gehen.
Bis dahin ist Strom pures Luxusgut. Jetzige Versuche die AKW dem Staat anzudienen, sind Hinweis auf die Kosten, kosten die man dem Verbraucher präsentieren wird. Alleine was noch weitere Kosten anfallen ist noch gigantisch.
Strom wird noch mehr vom Ausland kommen, und Kraftwerke bauen will keiner mehr, wegen Betriebsstunden.
Wird noch heiter mich amüsiert es.

Skorpion968
13.05.2014, 23:27
Empathie und Menschenwürde heißt aber auch - die Schwachen und Schwächsten der Gesellschaft nicht aus den Augen zu verlieren und es gibt nun einmal ein paar Grundbedürfnisse, welche der Mensch decken muss, dazu gehören neben Nahrung, Kleidung, Essen, Trinken, Wohnen eben auch Energie.

Ich weiß - jetzt kommt wieder der Vorwurf blablabla...spar Ihn Dir, der Bart ist in der Zwischenzeit kilometerlang....es zeigt nur das soziale Gewissen und die soziale Verantwortung von Dir und Deinesgleichen.

Ja, es zeigt das soziale Gewissen und die soziale Verantwortung meinesgleichen, wenn ich darauf hinweise, dass die Schwächsten in Deutschland viel zu geringe Einkommen haben. Was dir und deinesgleichen ja völlig egal ist. Wenn es nach euch geht, können die mit ihren Dreckslöhnen in der Gosse verrecken.
Aber wenn es um eure eigenen Interessen geht, hier billigen Strom, dann werden die Schwächsten gerne vorgeschoben. Das ist so ekelhaft und so viel Dreck am Stecken, dass ihr es euch garantiert nicht leisten könnt mit dem Stinkefinger auf andere zu zeigen.

Dr Mittendrin
13.05.2014, 23:27
Du kannst Dich in Dein Wolkenkuckucksheim setzen und Dir vorstellen, dass der Markt für ein Produkt die Summe X hergibt um Deinen Mindestlohn Y zu bezahlen...leider gibt der Markt für dieses Prodult aber nur die Summe Z her und dann braucht man sich über einen Mindestlohn nicht mehr zu unterhalten...dann wird das Produkt nicht verkauft und dann gibt es auch Niemand der einen Mindestlohn Y bezieht.

In realen Zahlen...wenn Du auf die Idee kommst einen Mindestlohn von 10 € einzuführen, dann steht meine Zugehfrau morgen auf der Straße...ist Dir das jetzt einleuchtend (und nur zur Info, meine Zugehfrau verdient NETTO mehr - weil auf 450 € Basis arbeitend - als der linke 10 € Mindestlohn brutto)...ich würde die Frau trotzdem auf die Straße setzen, wenn der Mindestlohn BRUTTO das übersteigt, was ich der Frau zahle...ist mein Selbstverständnis.

Gemüse soll teurer werden wegen dem Mindestlohn, las ich heute.

Liberalist
13.05.2014, 23:28
Gemüse soll teurer werden wegen dem Mindestlohn, las ich heute.

Spargelstechen und Erdbeerpflücken wird natürlich teurer, muss ja.

Skorpion968
13.05.2014, 23:30
Sei Dir erst einmal versichert...meine Zugehfrau kann sich Ihren Arbeitgeber aussuchen

Du meinst, die kann sich ihren Ausbeuter aussuchen.


Wenn es bei Lohnverhandlungen keine Sau interessiert, was der Markt hergibt....warum erhöht man dann die Löhne pauschale, sage ich jetzt einmal, um 100%. Ist doch kein Problem...schlägt man halt diese Lohnerhöhung auf die Preise ´drauf uns alles ist in Ordnung. Warum macht man dies eigentlich nicht?

Weil der Unternehmer mehr Profit machen will! Geht das in dein Spatzenhirn nicht rein?

Skorpion968
13.05.2014, 23:32
Man sieht welche lapalischen Ereignise ( evtl S21 ) solche Wogen schlagen.
Bis in 8 Jahren soll das letzte AKW vom Netz gehen.
Bis dahin ist Strom pures Luxusgut. Jetzige Versuche die AKW dem Staat anzudienen, sind Hinweis auf die Kosten, kosten die man dem Verbraucher präsentieren wird. Alleine was noch weitere Kosten anfallen ist noch gigantisch.
Strom wird noch mehr vom Ausland kommen, und Kraftwerke bauen will keiner mehr, wegen Betriebsstunden.
Wird noch heiter mich amüsiert es.

Du phantasiert dir wieder was zusammen, mein lieber Scholli! :D

Schlummifix
14.05.2014, 04:15
Ja, alles teurer Blödsinn, nicht auf das Gequatsche der Politik hören, die schieben den schwarzen Peter nur weiter, was hier passiert ist blanker Wahnsinn und der Preis wird weiter steigen, geht nicht anders.

"Geht nicht anders" ist der Standardspruch meiner Mitbürger. Stattdessen sollten sie auf die Barrikaden gehen. Denn plus 83% in 10 Jahren ist blanker Irrsinn.
Aber wenn "geht nicht anders" die einzige Antwort ist, dann sind die Preise wohl noch nicht hoch genug.

Dr Mittendrin
14.05.2014, 08:22
Du phantasiert dir wieder was zusammen, mein lieber Scholli! :D


Den Etatexperten im Regierungsbündnis bereitet vor allem eine vom Finanzgericht Hamburg verfügte, vorläufige Rückzahlung von 2,3 Milliarden Euro aus der Kernbrennstoffsteuer Kopfzerbrechen. Außerdem müssen fünf klagende AKW-Betreiber die Steuer vorerst nicht mehr entrichten, weshalb 2014 zunächst weitere rund 800 Millionen Euro fehlen.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/05/14/grosse-koalition-entdeckt-haushaltsloch-von-4-milliarden-euro/


:muaha: langsam bekomme ich richtig Schadenfreude

Dr Mittendrin
14.05.2014, 08:24
"Geht nicht anders" ist der Standardspruch meiner Mitbürger. Stattdessen sollten sie auf die Barrikaden gehen. Denn plus 83% in 10 Jahren ist blanker Irrsinn.
Aber wenn "geht nicht anders" die einzige Antwort ist, dann sind die Preise wohl noch nicht hoch genug.

Auch damals haben die Konzerne verdient.

Liberalist
14.05.2014, 08:26
"Geht nicht anders" ist der Standardspruch meiner Mitbürger. Stattdessen sollten sie auf die Barrikaden gehen. Denn plus 83% in 10 Jahren ist blanker Irrsinn.
Aber wenn "geht nicht anders" die einzige Antwort ist, dann sind die Preise wohl noch nicht hoch genug.

Ja, müssen wohl nach deren Meinung noch steigen.

Versteh das alles auch nicht.

Wir importieren ja jetzt Atomstrom, die AKws stehen ja jetzt nur ein paar KM weiter weg.

Dr Mittendrin
14.05.2014, 08:34
Spargelstechen und Erdbeerpflücken wird natürlich teurer, muss ja.

Früher haben ja Nicht EU Länder uns billig mit diesen Leistungen bedient.
Durch diesen Wohlstand musste bei uns keiner für keines Geld auf den Acker.
Heute schieben wir zwecks Gleichmacherei Geld in neue EU Länder.

Liberalist
14.05.2014, 08:36
Früher haben ja Nicht EU Länder uns billig mit diesen Leistungen bedient.
Durch diesen Wohlstand musste bei uns keiner für keines Geld auf den Acker.
Heute schieben wir zwecks Gleichmacherei Geld in neue EU Länder.

Ja, ist leider so, neuerdings muss man ja wohl noch Kindergeld für Saisonarbeiter bezahlen, wenn die Bürger wüssten wie teuer dann Spargel wirklich ist.

Dr Mittendrin
14.05.2014, 08:37
Ja, ist leider so, neuerdings muss man ja wohl noch Kindergeld für Saisonarbeiter bezahlen, wenn die Bürger wüssten wie teuer dann Spargel wirklich ist.
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/wp-content/uploads/2014/05/Nettoinvestitionsquoten-der-Gemeinden-und-Gemeindeverbände-1992-2013-in-Prozent-600x362.jpg
Nettoinvestitionsquoten der Gemeinden und Gemeindeverbände 1992-2013 in Prozent. (Grafik: Destatis/KfW Bank)

So fahren wir unsere Republik gegen die Wand.

Liberalist
14.05.2014, 08:47
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/wp-content/uploads/2014/05/Nettoinvestitionsquoten-der-Gemeinden-und-Gemeindeverbände-1992-2013-in-Prozent-600x362.jpg
Nettoinvestitionsquoten der Gemeinden und Gemeindeverbände 1992-2013 in Prozent. (Grafik: Destatis/KfW Bank)

So fahren wir unsere Republik gegen die Wand.

Ja, wird angeblich viel gespart, die Schulden steigen aber trotzdem weiter.

In die Infrastruktur fließt nichts, die sollen stärker privatisiert werden, dafür werden die Sozialsysteme und sonstige Transfersysteme vollgepumpt.

Skorpion968
14.05.2014, 08:48
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/05/14/grosse-koalition-entdeckt-haushaltsloch-von-4-milliarden-euro/


:muaha: langsam bekomme ich richtig Schadenfreude

Klar, du freust dich ja immer, wenn du den Konzernen Geld in den Arsch schieben darfst. :muaha:

Skorpion968
14.05.2014, 08:56
Früher haben ja Nicht EU Länder uns billig mit diesen Leistungen bedient.
Durch diesen Wohlstand musste bei uns keiner für keines Geld auf den Acker.
Heute schieben wir zwecks Gleichmacherei Geld in neue EU Länder.

Es sollte niemand für kleines Geld auf den Acker müssen. Weder hier noch sonstwo. Wenn du kleines Geld auf dem Acker willst, dann mach es doch selbst. :D

Liberalist
14.05.2014, 09:01
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/05/14/grosse-koalition-entdeckt-haushaltsloch-von-4-milliarden-euro/


:muaha: langsam bekomme ich richtig Schadenfreude

Auch der Hammer, die kalkulieren in ihren Haushaltsplan mit Steuern die sie garnicht mehr kassieren dürfen.

Idiotie oder Betrug. :hd:

Tantalit
14.05.2014, 09:04
Auch der Hammer, die kalkulieren in ihren Haushaltsplan mit Steuern die sie garnicht mehr kassieren dürfen.

Idiotie oder Betrug. :hd:

Eben erst wurde doch verkündet wir hätten die höchsten Steuereinnahmen in der Geschichte Deutschlands, wo bleibt eigentlich das ganze Geld ab wenn hier Krankenhäuser, Straßen und Schulen zusehend verfallen.

Liberalist
14.05.2014, 09:13
Eben erst wurde doch verkündet wir hätten die höchsten Steuereinnahmen in der Geschichte Deutschlands, wo bleibt eigentlich das ganze Geld ab wenn hier Krankenhäuser, Straßen und Schulen zusehend verfallen.

Das möcht ich auch gern mal wissen.

Dr Mittendrin
14.05.2014, 09:19
Klar, du freust dich ja immer, wenn du den Konzernen Geld in den Arsch schieben darfst. :muaha:

Sagt ein Sorosarschkriecher.
In BW ist es doch ein Staatskonzern, schon vergessen ?

Skorpion968
14.05.2014, 09:21
Sagt ein Sorosarschkriecher.

Verschwörungstheorie olé! :D


In BW ist es doch ein Staatskonzern, schon vergessen ?

Unsinn!

Dr Mittendrin
14.05.2014, 09:22
Es sollte niemand für kleines Geld auf den Acker müssen. Weder hier noch sonstwo. Wenn du kleines Geld auf dem Acker willst, dann mach es doch selbst. :D


Durch diesen Wohlstand musste bei uns keiner für keines Geld auf den Acker.

Lesen was ich schrieb.

Fast jede Änderung die letzten 25 Jahre war eine Scheissänderung.

Du gehörst ja zu diesen Jublern, die diesen Staat ändern wollen.

Dr Mittendrin
14.05.2014, 09:25
Auch der Hammer, die kalkulieren in ihren Haushaltsplan mit Steuern die sie garnicht mehr kassieren dürfen.

Idiotie oder Betrug. :hd:

Machen die doch immer.

Diese Bananrepublik bucht ja jetzt auch Schwarzgeld und Mafiöse Geschäfte ein, damit BSP und Schulden besser in Relation kommen.
Es ermöglicht den Schuldenhahn mehr aufzudrehen.

Skorpion968
14.05.2014, 09:39
Lesen was ich schrieb.

Fast jede Änderung die letzten 25 Jahre war eine Scheissänderung.

Du gehörst ja zu diesen Jublern, die diesen Staat ändern wollen.

Ich las, was du schriebst.


Früher haben ja Nicht EU Länder uns billig mit diesen Leistungen bedient.

Du willst also andere für kleines Geld auf den Acker schicken.

Dr Mittendrin
14.05.2014, 09:41
Ich las, was du schriebst.



Du willst also andere für kleines Geld auf den Acker schicken.

Macht man doch welt weit.

Warum ist es denn verpöhnt billig griechische Weintrauben zu kaufen ? War zu Drachmezeiten noch möglich und das ohne heutige Krise.

Dr Mittendrin
14.05.2014, 09:44
[QUOTE=Skorpion968;7132685]Verschwörungstheorie olé! :D


Hab ich dir schon belegt. Über Soros gibt es mehrere Quellen. Der treibt auch in der Ukraine sein Unwesen.



Unsinn! Hat dir der Kollege gestern erklärt.

Skorpion968
14.05.2014, 09:48
Macht man doch welt weit.

Warum ist es denn verpöhnt billig griechische Weintrauben zu kaufen ?

Weil dafür Leute für kleines Geld auf den Acker müssen.

Liberalist
14.05.2014, 09:49
Machen die doch immer.

Diese Bananrepublik bucht ja jetzt auch Schwarzgeld und Mafiöse Geschäfte ein, damit BSP und Schulden besser in Relation kommen.
Es ermöglicht den Schuldenhahn mehr aufzudrehen.

Ja, Prostitution und Drogengeld, habs gelesen, machen inzwischen wohl alle.

So ist Griechenland glaub ich auch in die EU gekommen. :D

Skorpion968
14.05.2014, 09:51
[QUOTE]


Hab ich dir schon belegt. Über Soros gibt es mehrere Quellen. Der treibt auch in der Ukraine sein Unwesen.

Schon klar, der Typ ist für alles auf der Welt verantwortlich. Ein Fest für jeden Verschwörungsschwurbler. :D


Hat dir der Kollege gestern erklärt.

Der Kollege hat nichts erklärt. Der Kollege hat nicht kapiert, dass Aktiengesellschaften keine Staatsbetriebe sind.

Dr Mittendrin
14.05.2014, 09:52
Weil dafür Leute für kleines Geld auf den Acker müssen.

In anderen Ländern sind die Lebenshaltungskosten niedriger.

Dr Mittendrin
14.05.2014, 09:53
Ja, Prostitution und Drogengeld, habs gelesen, machen inzwischen wohl alle.

So ist Griechenland glaub ich auch in die EU gekommen. :D

Das Geschäftsmodell Hütchenspielerei ist von Kreta wie ein Krebs nach Norden gewandert.

Liberalist
14.05.2014, 09:54
Hab ich dir schon belegt. Über Soros gibt es mehrere Quellen. Der treibt auch in der Ukraine sein Unwesen.


Empfehlenswert ist nicht nur Soros zu betrachten, sonder z.B. auch Maurice Strong. Beide wollten z.B. Al Gore zum Präsidenten der USA machen.

Dr Mittendrin
14.05.2014, 09:56
Schon klar, der Typ ist für alles auf der Welt verantwortlich. Ein Fest für jeden Verschwörungsschwurbler. :D

Mit deinem Kleingeist bist du solchen Typen nicht gewachsen.




Der Kollege hat nichts erklärt. Der Kollege hat nicht kapiert, dass Aktiengesellschaften keine Staatsbetriebe sind.

Jungelchen, google mal wer die Bahnaktien besitzt. Der Staat zu 100 %

Liberalist
14.05.2014, 09:56
Das Geschäftsmodell Hütchenspielerei ist von Kreta wie ein Krebs nach Norden gewandert.

Tja, wir lernen schnell. :D

Skorpion968
14.05.2014, 10:04
Mit deinem Kleingeist bist du solchen Typen nicht gewachsen.

Lese ich da Bewunderung raus? Du beklatscht Leute, die dich abzocken. Ist dir das eigentlich bewusst?


Jungelchen, google mal wer die Bahnaktien besitzt. Der Staat zu 100 %

Jungelchen, die Bahn ist teilprivatisiert. Aktiengesellschaften sind keine Staatsbetriebe.

Dr Mittendrin
14.05.2014, 10:07
Lese ich da Bewunderung raus? Du beklatscht Leute, die dich abzocken. Ist dir das eigentlich bewusst?

Ich beklatsche keinen Soros.




Jungelchen, die Bahn ist teilprivatisiert. Aktiengesellschaften sind keine Staatsbetriebe.

VW ist teilprivat, aber die Bahn ist Noch 100% in Staatshand.

Es gibt auf dem Markt noch keine Bahnaktien.

Skorpion968
14.05.2014, 10:56
Ich beklatsche keinen Soros.

Jaja, schon klar. :D


VW ist teilprivat, aber die Bahn ist Noch 100% in Staatshand.

Ach, und warum fahren dann überall Privatbahnen rum?

Liberalist
14.05.2014, 11:04
Jaja, schon klar. :D



Ach, und warum fahren dann überall Privatbahnen rum?


Weil die Bahn sich dort zurückgezogen hat, weil es sich dort nicht lohnte aufgrund Verwaltungskosten dort zu fahren.

Entscheidend ist hier auch nicht die Bahn, sondern der Staat, dem Staat gehören die Gleise und der Staat bekommt Geld für die Nutzung der Gleise und die Bahn will hier nicht mehr fahren.

Auch wenn du mich blockiert hast, schreib ich trotzdem, damit der neutrale Leser deinen Dünnpfiff sieht.

Dr Mittendrin
14.05.2014, 11:21
Jaja, schon klar. :D



Ach, und warum fahren dann überall Privatbahnen rum?


Die sind Konkurrenz.

Skorpion968
14.05.2014, 11:31
Die sind Konkurrenz.

Du widersprichst dir in jedem zweiten post selbst. Merkst du das gar nicht?

Dr Mittendrin
14.05.2014, 11:42
Du widersprichst dir in jedem zweiten post selbst. Merkst du das gar nicht?

Vielleicht meinst du was anderes.

Ich meine das hier:

http://isw.fm/details/suedostbayernbahn-behaelt-strecke-muehldorf-muenchen.html

BlackForrester
14.05.2014, 13:40
Du meinst, die kann sich ihren Ausbeuter aussuchen.

Weil der Unternehmer mehr Profit machen will! Geht das in dein Spatzenhirn nicht rein?



Wo wird denn der Profit geschmälert?
Habe ich nicht geschrieben, dass man die Lohnerhöhung auf den Preis ´draufhaut und gut isses...wo ist da der Profit geschmälert...also könnten sich die Unternehmen ja richtig gut darstellen...Löhne ´rauf und nochmals ´rauf und nochmals ´rauf...ist doch egal was der Markt hergibt, wir werden schon verkaufen ..so Deine These.

BlackForrester
14.05.2014, 13:47
Du meinst, die kann sich ihren Ausbeuter aussuchen.


Richtig..die kann bei mir arbeiten oder auch nicht...NUR, mein Bester...wer von uns Zwei ist der wahre Ausbeuter.

Ich, der seiner Zugehfrau deutlich mehr Geld in die Tasche bezahlt als Du, der wohltönend von 10 € Mindestlohn redet und dies nur tut, damit er von Menschen, welche eh nicht die Welt verdienen fast 1/3 des Geld wieder aus der Taschen zieht und am Ende diese Menschen DEUTLICH weniger Geld in der Tasche haben als meine Zugehfrau?

Du magst mich als Ausbeuter beschimpfen...so what...so lange ich nicht so ein Heuchler werde wie Du ist alles in Ordnung.

BlackForrester
14.05.2014, 13:50
Gemüse soll teurer werden wegen dem Mindestlohn, las ich heute.


Man muss schon selten beschränkt sein zu glauben, dass der Mindestlohn sich NICHT auf die Preise auswirkt....gerade im Bereich wo die menschliche Arbeitskraft noch den Löwenanteil des Preise ausmacht.

Aber das ist "linke" Denke...man erhöht Steuer, man führt Abgaben ein oder man setzt ein völlig aus der Luft gegriffenen Mindestlohn fest und wenn dann die Preise nach oben gehen (oder wie im Falle von Strom fast durch die Decke)...dann ist man dafür natürlich nie und nimmerlich verantwortlich...dann sind es immer die "bösen" Unternehmer und...man muss da schon staunen...die Propaganda wirkt sogar.

Dr Mittendrin
14.05.2014, 14:01
Man muss schon selten beschränkt sein zu glauben, dass der Mindestlohn sich NICHT auf die Preise auswirkt....gerade im Bereich wo die menschliche Arbeitskraft noch den Löwenanteil des Preise ausmacht.

Aber das ist "linke" Denke...man erhöht Steuer, man führt Abgaben ein oder man setzt ein völlig aus der Luft gegriffenen Mindestlohn fest und wenn dann die Preise nach oben gehen (oder wie im Falle von Strom fast durch die Decke)...dann ist man dafür natürlich nie und nimmerlich verantwortlich...dann sind es immer die "bösen" Unternehmer und...man muss da schon staunen...die Propaganda wirkt sogar.

Ich würde mir wünschen man benötigt keine Mindestlöhne, das war einmal.
Linke Politik ist immer am Fordern, wundern sich aber über Kosten und Preise.
Ich hätte einen Staat ohne EU.
Salat wurde Anfang 90 noch von billigen Polen geerntet.
Mit unserem Geld haben wir die polnische Wirtschaft so weit entwickelt, dass die nicht mehr billig arbeiten.
Anfang 90 arbeiteten poln Bauarbeiter noch für 1000 DM netto heute nicht mehr unter 1300 € netto.

BlackForrester
14.05.2014, 14:04
Ja, es zeigt das soziale Gewissen und die soziale Verantwortung meinesgleichen, wenn ich darauf hinweise, dass die Schwächsten in Deutschland viel zu geringe Einkommen haben. Was dir und deinesgleichen ja völlig egal ist. Wenn es nach euch geht, können die mit ihren Dreckslöhnen in der Gosse verrecken.
Aber wenn es um eure eigenen Interessen geht, hier billigen Strom, dann werden die Schwächsten gerne vorgeschoben. Das ist so ekelhaft und so viel Dreck am Stecken, dass ihr es euch garantiert nicht leisten könnt mit dem Stinkefinger auf andere zu zeigen.


Auch wenn Du es wie eine gerissene Schallplatte wiederholst...ginge des Dir und Deinesgleichen darum, dass Menschen mit geringen Einkommen real MEHR Geld in der Tasche hätten, dann würden Du und Deinesgleichen dafür sorgen, dass möglichst viel Netto vom Brutto in der Tasche verbleibt...genau das Gegenteil aber ist der Fall...die Steuer- und Abgabenlast steigt.

Erzähle es wem auch immer der Dir dies glauben mag...um harte Fakten kommt man nicht herum und sei mir dem Begriff "ekelhaft" vorsichtig...würden meine Vorstellungen umgesetzt, dann würde ein Bezieher eines Einkommens, angelehnt an den Mindestlohn von 8,50 €, KEINE Steuern bezahlen und bei den Sozialabgaben höchsten die Hälfte und genau nämlich EINES zu erreichen...dass die Menschen mehr Geld in der Tasche haben.

DAS unterscheidet Dich von mir...Du willst den Mindestlohn damit Du mehr Steuern und mehr Abgaben kassieren kannst...ich WILL dass die Menschen mehr Geld in der Tasche haben und da sind mir reale 7,50 € netto lieber als Deine fiktiven 10 €, wo am Ende des Tages gerade einmal 7 € über bleiben...wer von uns Beiden ist also ekelhaft?

Dr Mittendrin
14.05.2014, 14:10
Ja, es zeigt das soziale Gewissen und die soziale Verantwortung meinesgleichen, wenn ich darauf hinweise, dass die Schwächsten in Deutschland viel zu geringe Einkommen haben. Was dir und deinesgleichen ja völlig egal ist. Wenn es nach euch geht, können die mit ihren Dreckslöhnen in der Gosse verrecken.
Aber wenn es um eure eigenen Interessen geht, hier billigen Strom, dann werden die Schwächsten gerne vorgeschoben. Das ist so ekelhaft und so viel Dreck am Stecken, dass ihr es euch garantiert nicht leisten könnt mit dem Stinkefinger auf andere zu zeigen.

Arbeiter die nicht zu viel kosten sollen ( könnte billiger sein ohne dem gierigen Sozialsystemen ) könnte sich bei weniger direkten Abzügen und weniger Verbrauchs und Energiesteuern wesentlich mehr leisten.
Bei russischen Dreckslöhnen, muss man z B weniger lang für die Stromrechnung wie hier arbeiten Punkt

Dr Mittendrin
14.05.2014, 14:13
Auch wenn Du es wie eine gerissene Schallplatte wiederholst...ginge des Dir und Deinesgleichen darum, dass Menschen mit geringen Einkommen real MEHR Geld in der Tasche hätten, dann würden Du und Deinesgleichen dafür sorgen, dass möglichst viel Netto vom Brutto in der Tasche verbleibt...genau das Gegenteil aber ist der Fall...die Steuer- und Abgabenlast steigt.

Erzähle es wem auch immer der Dir dies glauben mag...um harte Fakten kommt man nicht herum und sei mir dem Begriff "ekelhaft" vorsichtig...würden meine Vorstellungen umgesetzt, dann würde ein Bezieher eines Einkommens, angelehnt an den Mindestlohn von 8,50 €, KEINE Steuern bezahlen und bei den Sozialabgaben höchsten die Hälfte und genau nämlich EINES zu erreichen...dass die Menschen mehr Geld in der Tasche haben.

DAS unterscheidet Dich von mir...Du willst den Mindestlohn damit Du mehr Steuern und mehr Abgaben kassieren kannst...ich WILL dass die Menschen mehr Geld in der Tasche haben und da sind mir reale 7,50 € netto lieber als Deine fiktiven 10 €, wo am Ende des Tages gerade einmal 7 € über bleiben...wer von uns Beiden ist also ekelhaft?

Den kleinen Mann macht ja das Sozialsystem schon arm.

BlackForrester
14.05.2014, 14:17
Ich würde mir wünschen man benötigt keine Mindestlöhne, das war einmal.
Linke Politik ist immer am Fordern, wundern sich aber über Kosten und Preise.
Ich hätte einen Staat ohne EU.
Salat wurde Anfang 90 noch von billigen Polen geerntet.
Mit unserem Geld haben wir die polnische Wirtschaft so weit entwickelt, dass die nicht mehr billig arbeiten.
Anfang 90 arbeiteten poln Bauarbeiter noch für 1000 DM netto heute nicht mehr unter 1300 € netto.


Es macht schon Sinn Grenzen einzuziehen...dies alleine schon aus Gründen der "Waffengleichheit" bei den im Wettbewerb stehenden Unternehmen...nur...Parteien sind dafür der denkbar ungeeigneste Entscheider.

Dies ist aber Aufgabe der Tarifpartner, denn die haben Ahnung von der Materie und dass es funktioniert sieht man ja im Baugewerbe, wo seit mehr als 10 Jahren eine Mindestentlohnung per Tarifvertrag für ALLE Unternehmen im Baugewerbe (egal ob im Arbeitgeberverband oder nicht) verbindlich gültig ist.
Man könnte - nein, man kann dies über alle Branchen in diesem Lande so regeln - wenn man denn wollte. Dann wäre die ganze Debatte sofort vom Tisch.

Das wollen, vornehmlich linke, Parteien aber nicht...denn dies ist sozusagen ein "parteifreier" Raum und sowas geht mit dem allumfassenden Anspruch dieser Parteien über Menschen, sowie deren Wohl und Wehe zu entscheiden nicht zusammen.

Dr Mittendrin
14.05.2014, 14:23
Es macht schon Sinn Grenzen einzuziehen...dies alleine schon aus Gründen der "Waffengleichheit" bei den im Wettbewerb stehenden Unternehmen...nur...Parteien sind dafür der denkbar ungeeigneste Entscheider.

Dies ist aber Aufgabe der Tarifpartner, denn die haben Ahnung von der Materie und dass es funktioniert sieht man ja im Baugewerbe, wo seit mehr als 10 Jahren eine Mindestentlohnung per Tarifvertrag für ALLE Unternehmen im Baugewerbe (egal ob im Arbeitgeberverband oder nicht) verbindlich gültig ist.
Man könnte - nein, man kann dies über alle Branchen in diesem Lande so regeln - wenn man denn wollte. Dann wäre die ganze Debatte sofort vom Tisch.

Das wollen, vornehmlich linke, Parteien aber nicht...denn dies ist sozusagen ein "parteifreier" Raum und sowas geht mit dem allumfassenden Anspruch dieser Parteien über Menschen, sowie deren Wohl und Wehe zu entscheiden nicht zusammen.



Ich kann mir doch absolut keinen Kioskbesitzer in Mecklenburg vorstellen der den gleichen Mindestlohn wie der in München zahlt.

BlackForrester
14.05.2014, 14:30
Den kleinen Mann macht ja das Sozialsystem schon arm.


Sei mir nicht böse...das ist plumpe Propaganda derer, welche von und an den sozialen Sicherungssystemen partipizieren.

Würde man in Deutschland die sozialen Sicherungssystem aufziehen, wie in der Schweiz (und die steht nun wirklich nicht im Verdacht sozialistisch zu sein) das Rentensysten, dann würden sich ALLE entsprechend Ihrer finanziellen Leistungskraft an dem System beteiligen (müssen).

Ich will Dir dies an einem Beispiel aufzeigen:
Würde man im Gesundheitssystem strikt trennen - sprich eine ärztliche Einrichtung (Krankenhaus, Hausarzt, Zahnart, Orthopäde etc.) darf entweder nur GKV-Versicherte oder nur PKV-Versicherte behandeln...das System würde für die PKV-Versicherten in sich kollabieren und wäre nicht mehr finanzierbar.
Faktisch schmarotzen die PKV-Versicherten (auch wenn man höhere Preise für die gleiche Leistung bezahlt) am Gesundheitssystem, denn die Grundlast der Versorgungssicherheit (und davon partipizieren die PKV-Versicherten) wird von den GKV-Versicherten garantiert und erst ermöglicht.

BlackForrester
14.05.2014, 14:40
Dann unterhältst du dich wohl mit den falschen Leuten.


Ganz aktuell eine Umfrage von infratest

CDU 41%
B90/DIEGRÜNEN 20%
SPD 21%
AFD 6%

Jetzt sind solche Umfragen mit Vorsicht zu genießen...man kann aber durchaus einen Trend ableiten.

Es wir den Menschen im Ländle halt immer mehr bewusst was man sich da eingehandelt hat. Steigende (Neu)Verschuldung um rot-grüne Lieblingsprojekte zu finanzieren, welche zwar Nice-to-have sein mögen, man dafür aber keine Schulden macht und eine Bildungspolitik, welche dem Wort "Bildung" eine völlig neue Bedeutung gibt

BlackForrester
14.05.2014, 14:55
Nein, das sollte man nicht meinen. Bei der Energiewende geht es lediglich um einen vorübergehenden Anstieg der CO2-Emissionen.
Außerdem kann man das Eine nicht gegen das Andere ausspielen. Ein sauberes Klima kann ich mir nicht dadurch erkaufen, indem ich überall wie die wilde Sau Atomdreck produziere und den nachfolgenden Generationen einen Saustall voller radioaktiver Abfälle hinterlasse.


Aha...vorrübergehend? Wie lange ist "vorrübergehend"? 1 Jahr, 2 Jahre, 5 Jahre? Gut, überschaubarer Zeitraum - dann sehen wir dies ja ob Deine Prophezeiung eintrifft.

Es hat auch nichts mit "ausspielen" zu tun...sondern mit Risikoabwägung und zwar, was nützt mir die Minimierung des Risikos Atomkraft, wenn ich damit das Risiko eines Klimakollaps erhöhe...denn sicher ist Eines...ein möglicher Atomunfall ist regional beschränkt mit einer überschaubaren Zahl von Opfern...ein Klimakollaps wird die ganze Menschheit betreffen und im Extremfall diese auslöschen.

Tja...wenn man aus der Atomkraft aussteigt, dann sollte man vorher sein Hirn benutzen wie man dies zustande bringen will und nicht den Ideologieschalter umlegen und meinen...ich muss mir Dir nur ganz fest wünschen, dann wird es schon wahr.

BlackForrester
14.05.2014, 15:01
Man sieht welche lapalischen Ereignise ( evtl S21 ) solche Wogen schlagen.
Bis in 8 Jahren soll das letzte AKW vom Netz gehen.
Bis dahin ist Strom pures Luxusgut. Jetzige Versuche die AKW dem Staat anzudienen, sind Hinweis auf die Kosten, kosten die man dem Verbraucher präsentieren wird. Alleine was noch weitere Kosten anfallen ist noch gigantisch.
Strom wird noch mehr vom Ausland kommen, und Kraftwerke bauen will keiner mehr, wegen Betriebsstunden.
Wird noch heiter mich amüsiert es.


Ich würde nun Stgt21 nicht als Lappalie bezeichnen...hier geht es u.a. um Deine wie meine Steuergelder und sei Dir sicher...Stgt21 wird noch richtig Geld kosten und wofür? Mit ein wenig Phantasie hätte man dies alles sehr viel billiger haben können, indem man die vorhandene Infrastruktur nutzt und modernisiert.

Zum Strom...warten wir einmal ab was der EuGh entscheidet. Wenn Du als EU-Bürger das Recht haben wirst Deinen Strom von dort zu beziehen, wo es Dir passt (also ggf. auch aus dem europäischen Ausland), dann hast Du es in der Hand.
Beziehst Du günstigen Strom z.B. von einem französischen Unternehmen...oder bezahlst den teuren Strom von einem deutschen Unternehmen.

Dr Mittendrin
14.05.2014, 15:12
Ich würde nun Stgt21 nicht als Lappalie bezeichnen...hier geht es u.a. um Deine wie meine Steuergelder und sei Dir sicher...Stgt21 wird noch richtig Geld kosten und wofür? Mit ein wenig Phantasie hätte man dies alles sehr viel billiger haben können, indem man die vorhandene Infrastruktur nutzt und modernisiert.

Als Nicht-Würtemberger, weiss ich nur dass es ein schnelle Verbindung Paris, Budapest bzw zu Italien über die Schweiz wäre.
Desweiteren werden wertvolle Grundstücke frei.


Zum Strom...warten wir einmal ab was der EuGh entscheidet. Wenn Du als EU-Bürger das Recht haben wirst Deinen Strom von dort zu beziehen, wo es Dir passt (also ggf. auch aus dem europäischen Ausland), dann hast Du es in der Hand.
Beziehst Du günstigen Strom z.B. von einem französischen Unternehmen...oder bezahlst den teuren Strom von einem deutschen Unternehmen.

Wird aber das EEG nicht aushebeln, oder ?

tommy3333
14.05.2014, 17:55
Ich denk, der Klimawandel ist eh nur ein Schwindel. Das wird doch von euch Idioten ständig behauptet. Und jetzt plötzlich interessiert ihr euch für den CO2-Ausstoß. Weil man euch eure Atomspielzeuge wegnimmt. Wie dämlich ist das denn? :D
Wer ist denn "Euch"? Der (menschengemachte) Klimawandel wird hauptsächlichen von Grünen und Linken, also staatsgläubigen Ideologen, und auch von Neulinken wie die Alternativlos-Merkel-Union, die Qualitätsverhinderungsjournalisten und Mietmäuler von "Potsdamer Institut für Klimaforschungsfolgen" behauptet. Also von den Deppen Deiner pol. coleur.

Skorpion968
14.05.2014, 21:14
Wo wird denn der Profit geschmälert?
Habe ich nicht geschrieben, dass man die Lohnerhöhung auf den Preis ´draufhaut und gut isses...wo ist da der Profit geschmälert...

Es geht nicht darum, den Profit nicht zu schmälern.

Es geht darum, den Profit zu

ERHÖHEN!!!

Und das geht am besten durch Lohnsenkungen.


Mal ne Frage am Rande: Meinst du eigentlich wirklich, dass du von deiner Intelligenz her in der Lage bist solchen Diskussionen zu folgen? Ich habe daran manchmal arge Zweifel. Also den Unterschied zwischen "erhöhen" und "nicht zu schmälern" sollte man eigentlich raffen, wenn man politisch diskutieren will.

Skorpion968
14.05.2014, 21:18
Richtig..die kann bei mir arbeiten oder auch nicht...NUR, mein Bester...wer von uns Zwei ist der wahre Ausbeuter.

Ich, der seiner Zugehfrau deutlich mehr Geld in die Tasche bezahlt als Du, der wohltönend von 10 € Mindestlohn redet und dies nur tut, damit er von Menschen, welche eh nicht die Welt verdienen fast 1/3 des Geld wieder aus der Taschen zieht und am Ende diese Menschen DEUTLICH weniger Geld in der Tasche haben als meine Zugehfrau?

Du magst mich als Ausbeuter beschimpfen...so what...so lange ich nicht so ein Heuchler werde wie Du ist alles in Ordnung.

10 Euro pro Stunde brutto ist für so einen Job viel zu wenig, du Heuchler.

Liberalist
14.05.2014, 21:23
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/rwe-meldet-2-8-milliarden-euro-verlust-fuer-2013-a-956749.html


Hauptgrund für RWEs Misere ist ein Gewinneinbruch im Kerngeschäft (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/rwe-analyse-der-schulden-gewinne-und-perspektiven-a-924294.html): dem Verkauf von Elektrizität. Auf diesem Markt wächst das Überangebot. Einerseits erzeugen Wind-, Solar- und Biogasanlagen immer mehr Strom, andererseits laufen alte Kraftwerke einfach weiter. Die Folgen: ein Stromüberangebot - und sinkende Preise. RWE trifft das hart. Der Konzern produziert allein in Deutschland pro Jahr gut 150 Millionen Megawattstunden Strom. Der Betriebsgewinn in RWEs Kraftwerksparte sank um fast 60 Prozent.