PDA

Vollständige Version anzeigen : Deutsche ohne Strom



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9

Dr Mittendrin
19.04.2014, 23:43
Ich fasse zusammen: Nicht eine Frage irgendwie beantwortet, statt dessen Gewäsch vom demokratischen Konsens, der schon zig Mal die Seiten gewechselt hat.

Merkel hätte sagen müssen 2011, liebe Bürger nach dem Unfall in Fukushima wollen wir auch aussteigen, wir treten damit die Wahl 2013 an mit der Ausstiegszusage und ihrer breiten Wirkung einer Energiewende mit ihren Kosten für Bürger und Wirtschaft.

Skorpion968
19.04.2014, 23:44
Man kann diese Entscheidung treffen wenn man die Mehrheit hat.
Genauso wie man sie Widerrufen kann wenn man die Mehrheit hat.
Du hattest Argumentiert das es eine parlamentarische Mehrheit für die Energiewende gibt und man diese daher hinzunehmen hat, was wie bereits dargelegt auf ein gestörtes Demokratieverständnis deinerseits schließen lässt.

Man hat die Mehrheit für die Energiewende und man hat die Entscheidung für die Energiewende getroffen.

Also was?

Großadmiral
19.04.2014, 23:45
Lesen und verstehen ist nicht dein Ding, oder?

Offenkundig ist er damit überfordert.

Skorpion968
19.04.2014, 23:45
Lesen und verstehen ist nicht dein Ding, oder?

Führst du Selbstgespräche?

Skorpion968
19.04.2014, 23:46
Im Gegensatz zu mir bewegst du dich im rein spekulativen Raum.

Das ist ja der Raum, in dem du zu Hause bist.

Großadmiral
19.04.2014, 23:47
Das ist keine Theorie, sondern die Realität.

Und welche Theorie beschreibt diese Realität?
Du enttäuscht mich erneut ich hatte zumindest auf etwas Substanz gehofft.

Rumburak
19.04.2014, 23:47
Wann? Wenn eure grausame Rache kommt und ihr die Wahlkabinen überrennt? :D

Dir und Deinesgleichen wird das Lachen schon noch vergehen. War immer so und wird immer so bleiben.

Skorpion968
19.04.2014, 23:47
War vor 2013 schon entschieden. Oder denkst du man entscheidet so was alle 4 Jahre neu.

Ach, ich dachte man kann das jederzeit wieder ändern. Hast du doch grade noch erzählt.

Großadmiral
19.04.2014, 23:48
Ach Bübchen, auch davon hast du doch keine Ahnung. Du wirfst hier mit Begriffen um dich, die du gar nicht verstehst.

Ich vermute ehrer sein Verständnis übersteigt dein Abstraktionsvermögen.

Skorpion968
19.04.2014, 23:48
Wer die Wahrheit ausspricht drischt Parolen?

Wer Parolen drischt, spricht nicht die Wahrheit. Der drischt Parolen.

Großadmiral
19.04.2014, 23:49
Jetzt kommen die ganz platten Parolen aus der hinterletzten Schublade.

Die du auch nicht widerlegen kannst, was sagt das über die Schublade aus der du kommst?

Skorpion968
19.04.2014, 23:49
Ich fasse zusammen: Nicht eine Frage irgendwie beantwortet, statt dessen Gewäsch vom demokratischen Konsens, der schon zig Mal die Seiten gewechselt hat.

Dein ganzes Verharmlosungspamphlet quoll ja auch nur so über vor Fragen. :D

Rumburak
19.04.2014, 23:50
Wer Parolen drischt, spricht nicht die Wahrheit. Der drischt Parolen.

Und warum drischst du dann nur Parolen?

Skorpion968
19.04.2014, 23:50
Belege! (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Belege)

Belege! (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Belege)

Skorpion968
19.04.2014, 23:51
Du behauptest also niemand hat ein Einkommen von dem er Leben kann.

Die Behauptung zeig mir mal.

Großadmiral
19.04.2014, 23:51
So ein Schwachsinn. Die Kosten zahlt am Ende der Steuerzahler, niemand anderes. Deine albernen Rückstellungen sind nichts anderes als würdest du mit einer Wasserpistole einen Waldbrand löschen.

Aus welcher Norm leitest du ab das der Steuerzahler die Kosten trägt?

Großadmiral
19.04.2014, 23:52
Ich kann meine Stromrechnung zahlen, Kindchen.

Das ist schön trotzdem solltest du dir eine Wohnung mit WC zulegen, wenn dein Budget das zulässt.

Skorpion968
19.04.2014, 23:53
Du hast Behauptet:



Also hast du diese Behauptete Gesetzmäßigkeit zu Belegen.

Beleg das Gegenteil.

ErhardWittek
19.04.2014, 23:53
Was nutzt es, wenn in Deutschland um jeden Preis die Energiewende durchgeprügelt wird und jenseits der deutschen Grenzen wird weiter auf Atomkraft gesetzt? Sollte der GAU eintreten, wird sich eine radioaktive Wolke nicht von Grenzen aufhalten lassen. Die Energiewende ist also Augenwischerei: selbst wenn wir morgen alle unsere AKW abschalten und unsere Energie nur noch aus Wind-, Wasser und Wassweißichkraft gewinnen, wird das weder unser Leben sicherer machen, noch der Umwelt nützen. Im Gegenteil werden wir der Umwelt sogar mehr Schaden zufügen, weil wir für Trassen, Stauseen, Windkraftanlagen, den Anbau von Biomasse oder der Anbringung von Solarpanelen den Preis zu zahlen haben werden.
Sieht man das in Kombination damit, wie wenig die "grüne Energie" in der Lage ist, eine stete Energieversorgung zu gewährleisten, muss man für die Zukunft 2 Dinge feststellen:
1. Der Strom wird noch bedeutend teurer werden
2. Mit Stromausfällen wird in Zukunft zu rechnen sein


Die ganze Energiewende ist ein einziger Humbug, geboren daraus, dass die Regierung in üblich populistischer Manier auf den Anti-Atom-Zug aufgesprungen ist, statt vernünftige Tatsachenpolitik zu betreiben.
Dem Industriestandort Deutschland kann das nur Schaden zufügen.
So sieht's leider aus. Aber bei den Atomkrafthysterikern finden solche Argumente keinerlei Widerhall. Die sind dermaßen verbohrt, daß sie um ihrer Rechthaberei willen wahrscheinlich lieber erfrieren oder verhungern würden, als ihre engstirnige Weltsicht einer vorsichtigen Revision zu unterziehen.

Mit derart sturen Holzköpfen ist nicht zu diskutieren. Das erste, was sie gehört haben, bleibt die unumstößliche, absolute "Wahrheit" bis an deren Lebensende.

Großadmiral
19.04.2014, 23:54
Du quatscht schon wieder wie der Blinde von der Farbe.

Ja nur das du der Blinde bist der uns die Farben erklärt.

Skorpion968
19.04.2014, 23:54
Ausgehend von deinen Beiträgen übersteigt meine Schulbildung schon was du im Leben gelernt hast.

Wenn man dich hier so quatschen hört mit deiner ganzen Begriffsstutzigkeit, kommen starke Zweifel auf, dass du überhaupt eine Schulbildung hast.
Du wirkst mehr wie ein 12jähriger.

Großadmiral
19.04.2014, 23:56
Du bist selbst für ne Würstchenbude zu dumm.

Du sollst nicht immer wild herum spekulieren und von dir auf andere schlissen.

Skorpion968
19.04.2014, 23:56
Dir und Deinesgleichen wird das Lachen schon noch vergehen.

Du musst diese Behauptung belegen! :D

Skorpion968
19.04.2014, 23:57
Ich vermute er sein Verständnis übersteigt dein Abstraktionsvermögen.

Schon wieder ein neuer Ausdruck, den du gar nicht kapierst.

Skorpion968
19.04.2014, 23:58
Und warum drischst du dann nur Parolen?

Du drischt Parolen ... und zwar Parolen aus der hinterletzten Schublade.

Rumburak
19.04.2014, 23:58
Du musst diese Behauptung belegen! :D

Wird schon noch.

Großadmiral
19.04.2014, 23:58
Meine Zusammenfassung ist aber kein Märchenbuch. Märchenbücher sind vielleicht für dein Alter besser geeignet.

Der Unterhaltungswert ist gewiss größer als deine Beiträge, auch wenn ihr Wahrheitswert nah dem deiner Beiträge liegt.

Skorpion968
19.04.2014, 23:58
Aus welcher Norm leitest du ab das der Steuerzahler die Kosten trägt?

Das ist keine Norm, sondern die Realität, Kindchen.

Rumburak
19.04.2014, 23:59
Du drischt Parolen ... und zwar Parolen aus der hinterletzten Schublade.

Ich hab hier noch keine Fakten von Dir gelesen, keine vernünftige Antwort. Wird das noch?

Skorpion968
19.04.2014, 23:59
Das ist schön trotzdem solltest du dir eine Wohnung mit WC zulegen, wenn dein Budget das zulässt.

Mein Budget lässt alles zu. Neidisch?

ErhardWittek
20.04.2014, 00:01
Doch, er bringt sogar eine ganze Menge. Und er wird Nachahmer finden, wenn er umgesetzt wurde.
Bis jetzt sieht's aber nicht danach aus, daß da was umgesetzt werden wird. Wie auch, wenn man das Pferd von hinten aufzäumt? Erst baut man für Unsummen irgendwelche häßlichen Propeller in die Landschaft und dann kriegt man den Strom nicht vernünftig gespeichert, um ihn gleichmäßig und kontrolliert unter die Leute zu bringen. Wie blöd ist das denn?

Skorpion968
20.04.2014, 00:01
Ja nur das du der Blinde bist der uns die Farben erklärt.

Sieh mal Bübchen, du kannst doch nicht mal unfallfrei deine Muttersprache. Warum sollte ich dich ernst nehmen?

Großadmiral
20.04.2014, 00:01
Du bist ein Fall für die Psychiatrie. Eindeutig.

Ah du bist jetzt auch noch Arzt, ach nein der würde nicht derart unprofessionelle Diagnosen stellen.
Ich fasse dies mal als Kapitulation deinerseits auf.

Rumpelstilz
20.04.2014, 00:01
Mein Budget lässt alles zu. [...]
Das ist ja sehr interessant und sollte jedem hier zu denken geben.

Rumburak
20.04.2014, 00:02
Bis jetzt sieht's aber nicht danach aus, daß da was umgesetzt werden wird. Wie auch, wenn man das Pferd von hinten aufzäumt? Erst baut man für Unsummen irgendwelche häßlichen Propeller in die Landschaft und dann kriegt man den Strom nicht vernünftig gespeichert, um ihn gleichmäßig und kontrolliert unter die Leute zu bringen. Wie blöd ist das denn?

Hab ich ihn auch schon gefragt, aber da kam natürlich keine Antwort. Wie auch? Wenn er sie wüßte, wäre er steinreich.

Skorpion968
20.04.2014, 00:03
Du sollst nicht immer wild herum spekulieren und von dir auf andere schlissen.

Was ist schlissen? Meinst du geschissen? Hast du dir in die Hose gemacht?

Großadmiral
20.04.2014, 00:03
Man hat die Mehrheit für die Energiewende und man hat die Entscheidung für die Energiewende getroffen.

Also was?

Also ist diese zu korrigieren sobald die entsprechende Mehrheit vorhanden ist.

Skorpion968
20.04.2014, 00:04
Ich hab hier noch keine Fakten von Dir gelesen, keine vernünftige Antwort. Wird das noch?

Du meinst auf deine dummen Parolen solle jemand vernünftig antworten?

Rumpelstilz
20.04.2014, 00:04
Bis jetzt sieht's aber nicht danach aus, daß da was umgesetzt werden wird. Wie auch, wenn man das Pferd von hinten aufzäumt? Erst baut man für Unsummen irgendwelche häßlichen Propeller in die Landschaft und dann kriegt man den Strom nicht vernünftig gespeichert, um ihn gleichmäßig und kontrolliert unter die Leute zu bringen. Wie blöd ist das denn?
Hauptsache der Vasallenstaat macht Miese, damit er nicht zu maechtig wird.

Großadmiral
20.04.2014, 00:04
Das ist ja der Raum, in dem du zu Hause bist.

Ich habe mich nicht dazu geäußert wovon du träumst.

Großadmiral
20.04.2014, 00:06
Ach, ich dachte man kann das jederzeit wieder ändern. Hast du doch grade noch erzählt.

Es erfordert schon einen Anlass damit Merkel sich wieder dreht wie ein Fähnchen im Wind.

Skorpion968
20.04.2014, 00:06
Ich fasse dies mal als Kapitulation deinerseits auf.

Das wird nicht funktionieren. Du hast ein ernsthaftes Auffassungsdefizit. :D

Rumburak
20.04.2014, 00:07
Du meinst auf deine dummen Parolen solle jemand vernünftig antworten?

Dann extra für dich noch einmal die Frage, wie man deine erneuerbare Energie speichern sollte.
Das müßtest du als Verfechter doch wissen, oder etwa nicht?

Skorpion968
20.04.2014, 00:07
Also ist diese zu korrigieren sobald die entsprechende Mehrheit vorhanden ist.

Da die Mehrheit gegen die Energiewende nicht vorhanden ist, bleibt das alles Spekulation.

Großadmiral
20.04.2014, 00:07
Wer Parolen drischt, spricht nicht die Wahrheit. Der drischt Parolen.

Und diese sind stets unwahr interessant.

Großadmiral
20.04.2014, 00:08
Belege! (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Belege)

Sind das was dir fehlt.

Skorpion968
20.04.2014, 00:09
Ich habe mich nicht dazu geäußert wovon du träumst.

Ich habe dir meine Träume ja auch nicht erzählt. Im Gegensatz zu dir. Du hast mich mit den feuchtesten deiner Träume vollgequatscht.

Großadmiral
20.04.2014, 00:09
Und warum drischst du dann nur Parolen?

Vermutlich weil er zu mehr nicht in der Lage ist.

Skorpion968
20.04.2014, 00:10
Dann extra für dich noch einmal die Frage, wie man deine erneuerbare Energie speichern sollte.
Das müßtest du als Verfechter doch wissen, oder etwa nicht?

Mach dich doch selbst kundig. Ich bin doch nicht dein Nachhilfelehrer.
Und ich hole auch deine Stöckchen nicht.

Dr Mittendrin
20.04.2014, 00:12
Mach dich doch selbst kundig. Ich bin doch nicht dein Nachhilfelehrer.
Und ich hole auch deine Stöckchen nicht.

Weil du es genauso wenig weisst wie elektrische und betriebswirtschaftliche Dinge.

Skorpion968
20.04.2014, 00:12
So Kinners, jetzt habe ich mich mal wieder lange genug mit euch beschäftigt. Jetzt ab mit euch zu Mami! :D

Rumburak
20.04.2014, 00:12
Mach dich doch selbst kundig. Ich bin doch nicht dein Nachhilfelehrer.
Und ich hole auch deine Stöckchen nicht.

Es war mir klar, daß da nichts kommt, denn du weißt es nicht. Da wärst du auch der Einzige.:D

ErhardWittek
20.04.2014, 00:13
Ich möchte trotzdem nicht in einem Land leben, in dem jeder Vollspast mit einer Schusswaffe durch die Straßen laufen darf.
In einem solchen Land lebst Du aber! Nur sind es nicht die Deutschen, die bewaffnet herumlaufen dürfen. Die "BRD-Neubürger" hingegen kontrolliert kein Aas auf Waffenbesitz, denn das wäre ja politisch nicht korrekt und überdies total rassistisch.

Großadmiral
20.04.2014, 00:17
Die Behauptung zeig mir mal.

Hier:

Es kann jeder machen, aber nicht alle können es machen. Diesen Unterschied scheinst du nicht zu kapieren.

Warum sollten es alle machen wollen?

Weil jeder ein Einkommen haben will, von dem er leben kann, Kindchen.

Du behauptest also niemand hat ein Einkommen von dem er Leben kann. Deine Thesen werden immer absonderlicher.
Auf meine Frage warum alle eine Umschulung machen wollen hast du geantwortet das alle genügend Geld zum Leben verdienen wollen.
Wenn aber alle eine Umschulung machen wollen weil sie genügend Geld zum Leben haben wollen bedeutet dies das niemand genügend Geld zum leben hat, sonst würden nicht alle eine Umschulung machen wollen.
Dieser Spaß nennt sich reductio ad absurdum.
Gute Nacht.

Rumpelstilz
20.04.2014, 00:17
So Kinners, jetzt habe ich mich mal wieder lange genug mit euch beschäftigt. Jetzt ab mit euch zu Mami! :D
Bis zur naechsten Fortsetzung des Internet-Kurses "Rabulistik fuer Trolle". :D

ErhardWittek
20.04.2014, 00:30
Hab ich ihn auch schon gefragt, aber da kam natürlich keine Antwort. Wie auch? Wenn er sie wüßte, wäre er steinreich.
Der Alternativkram soll ja gar nicht funktionieren. Es geht darum, unser Land zu deindustrialisieren, wie es schon weiland der Morgenthauplan vorsah. Aber das kapieren solche verträumten Alt-68er-Romantiker natürlich nicht.

Rumburak
20.04.2014, 00:33
Der Alternativkram soll ja gar nicht funktionieren. Es geht darum, unser Land zu deindustrialisieren, wie es schon weiland der Morgenthauplan vorsah. Aber das kapieren solche verträumten Alt-68er-Romantiker natürlich nicht.

Das kapieren sie schon und sie finden es prima. Deutschland verrecke!!!!!!

ErhardWittek
20.04.2014, 00:38
Hauptsache der Vasallenstaat macht Miese, damit er nicht zu maechtig wird.
Ja, richtig! Das ist das vornehmlichste Bestreben der NWOler.

Wir sollen nicht als beispielgebendes Erfolgsmodell punkten können, darum wird alles Erdenkliche unternommen, uns zum Kentern zu bringen. Nicht zu fassen, was sich die destruktiven Kräfte alles einfallen lassen, uns endlich auszuschalten und für immer von der Weltbühne verschwinden zu lassen.

Rumpelstilz
20.04.2014, 00:46
Ja, richtig! Das ist das vornehmlichste Bestreben der NWOler.

Wir sollen nicht als beispielgebendes Erfolgsmodell punkten können, darum wird alles Erdenkliche unternommen, uns zum Kentern zu bringen. Nicht zu fassen, was sich die destruktiven Kräfte alles einfallen lassen, uns endlich auszuschalten und für immer von der Weltbühne verschwinden zu lassen.
BER ist auch so ein Beispiel. Vor einem Jahrzehnt waere das noch unfassbar gewesen.

ErhardWittek
20.04.2014, 01:00
Das kapieren sie schon und sie finden es prima. Deutschland verrecke!!!!!!
Man darf trotzdem nicht gleich alle über einen Kamm scheren. Auch wenn die meisten von denen tatsächlich antideutsche Arschlöcher waren und noch immer sind.

Aber ein geringer Prozentsatz sieht sich von den verlogenen Sirenengesängen der geistigen Frankfurter Führer inzwischen bitter betrogen. Und das hierdurch freigesetzte Wutpotential darf nicht unterschätzt werden. Die getäuschten und enttäuschten Jünger dieser unseligen Zeit sind die besten Verbündeten und Verteidiger unseres eigenen Volkes.

ErhardWittek
20.04.2014, 01:03
BER ist auch so ein Beispiel. Vor einem Jahrzehnt waere das noch unfassbar gewesen.
Ganz genau. Das ist für mich auch immer das Beipiel schlechthin, wie man uns im Ausland als Lachnummer vorführt, um unseren guten Ruf irreparabel zu ruinieren.

Rumburak
20.04.2014, 02:08
Ganz genau. Das ist für mich auch immer das Beipiel schlechthin, wie man uns im Ausland als Lachnummer vorführt, um unseren guten Ruf irreparabel zu ruinieren.

Ich finde es ja unfassbar, daß sich die Verantwortlichen gar keiner Schuld bewußt sind und noch dreist in die Kamera lachen. Wann wird das Ding wohl eröffnet? Ich schätze nie.

Stopblitz
20.04.2014, 05:24
Als ob du davon irgendeine Ahnung hättest. Weder von Demokratie noch vom Bumsen. Da quatscht der Blinde von der Farbe. :D

Nun, das was das linke Gesocks von dieser Demokratie übrig gelassen hat habe ich zwölf Jahre lang verteidigt. Nebenbei habe ich zwei Kinder aus 'Eigenproduktion'. Wie sieht es bei dir aus?

Stopblitz
20.04.2014, 05:25
blubb blubb

Worte wie in Stein gemeißelt. Wie soll man da argumentativ noch mitkommen? Ich bin beeindruckt.:haha:

Olliver
20.04.2014, 06:28
Worte wie in Stein gemeißelt. Wie soll man da argumentativ noch mitkommen? Ich bin beeindruckt.:haha:

Skorpy ist ein Troll, wieso wird er nicht gesperrt?

http://www.ledteile.com/wp/wp-content/uploads/2014/01/EEG.png

Skorpion968
20.04.2014, 08:59
Skorpy ist ein Troll, wieso wird er nicht gesperrt?

http://www.ledteile.com/wp/wp-content/uploads/2014/01/EEG.png

Weil Skorpi im Gegensatz zu dir intelligent ist.

Skorpion968
20.04.2014, 09:00
Worte wie in Stein gemeißelt. Wie soll man da argumentativ noch mitkommen? Ich bin beeindruckt.:haha:

Mehr Antwort war dein Geschwafel nicht wert.

Jodlerkönig
20.04.2014, 09:00
Weil Skorpi im Gegensatz zu dir intelligent ist.der ansicht bist du vermutlich alleine :D

Skorpion968
20.04.2014, 09:02
der ansicht bist du vermutlich alleine :D

Das ist man unter Andersbegabten meistens. :D

Stopblitz
20.04.2014, 09:02
Weil Skorpi im Gegensatz zu dir intelligent ist.

Du meinst, so wie alle linken Dummlaller denkt Skorpi er/sie sei intelligent.

Stopblitz
20.04.2014, 09:03
Mehr Antwort war dein Geschwafel nicht wert.

Wieder falsch. Mehr Antwort bist du mit deinem fundierten Halbwissen nicht in der Lage zu geben.

Olliver
20.04.2014, 09:07
Weil Skorpi im Gegensatz zu dir intelligent ist.

Selbstlob stinkt, du verhinderter Nobelpreisträger! :haha:

opppa
20.04.2014, 09:11
Oh doch es geht darum was er Will und was du Willst.
Er will das Strom bezahlbar bleibt, zu marktüblichen Konditionen.
Du willst eine Energiewende, die Kosten dafür soll aber jemand anderes tragen.
Dir ist es gleichgültig wenn Leute ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen können, da soll der Sozialstaat helfen.
Dir ist es egal wenn Arbeitsplätze durch hohe Energiekosten verloren gehen, auch hier Sozialstaat hilf.
Doch wer bezahlt den Sozialstaat?
Der Steuerzahler.
Wer die EEG Umlage?
Der Verbraucher.
Warum sollten Steuerzahler und Verbraucher, als Individuum, dazu gezwungen werden etwas zu finanzieren wofür sie keinen adäquaten Gegenwert erhalten?

Der Hund liegt bei den "marktüblichen" Konditionen begraben.

Früher hatten die jeweiligen Stadtwerke mal die Aufgabe, den Strom zu möglichst niedrigen Preisen zu verteilen (und verdienten Parteisoldaten Auffangstellungen zu bieten).

Dann ist man irgendwann mal - weil die private Wirtschaft angeblich günstiger anbieten konnte - dazu übergegangen, den Aktiengesellschaften diese Aufgabe zu übertragen.

Leider ist niemand (zumindest in der Politik) auf die glorreiche Idee gekommen, daß Aktiengesellschaften die Angewohnheit haben, ihre Gewinne zu optimieren, und daß die deshalb ihr Management an ebendiesen Gewinnen beteiligt haben.

:hmm:

Klopperhorst
20.04.2014, 09:44
Ach ja, ich vergaß, Tschernobyl ist in Wahrheit ein Naherholungsgebiet. ...

Teilw. ja. Dadurch, dass dort keine Menschen mehr wohnen, kann man dort hervorragend wandern. Es gibt im Internet viele Berichte von privaten Wandergruppen in Tschernobyl. Auch für Geocacher ist das Gebiet interessant. Gilt übrigens auch für die kasachischen Atomtestgelände, die heute ein Touristenmagnet sind, und wo sich Ortsansässige als Touristenführer ein gutes Zubrot verdienen.

---

Hay
20.04.2014, 11:33
Da sind aber die Grünen dagegen!

In Baden-Württemberg ist der Ausbau des alten Pumpspeicherwerks Albbruck-Dogern schon seit längerer Zeit geplant, aber die grünrote Landesregierung verzögert den Umbau seit Anbeginn mit den bekannten Argumenten des Landschaftsschutzes.

Vereinfachte Regel: "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!"

Die Grünen möchten doch gar nicht Energie für jedermann, genausowenig, wie sie Autos für jedermann wollen oder Urlaube oder Flugreisen. Die Grünen möchten eine Mehrklassengesellschaft mit ganz harten Einschränkungen für die unteren Klassen, die zugleich die Energie sparen, die die oberen Klassen (wozu vor allem auch die Grünen Parteimitglieder gehören) verbrauchen.

Skorpion968
20.04.2014, 13:18
Wieder falsch. Mehr Antwort bist du mit deinem fundierten Halbwissen nicht in der Lage zu geben.

Mehr Antwort ist dein Geschwafel nicht wert.

Skorpion968
20.04.2014, 13:25
Teilw. ja. Dadurch, dass dort keine Menschen mehr wohnen, kann man dort hervorragend wandern. Es gibt im Internet viele Berichte von privaten Wandergruppen in Tschernobyl. Auch für Geocacher ist das Gebiet interessant. Gilt übrigens auch für die kasachischen Atomtestgelände, die heute ein Touristenmagnet sind, und wo sich Ortsansässige als Touristenführer ein gutes Zubrot verdienen.

---

Weil das so ein geniales Naherholungsgebiet ist, wohnen auch so wenige Menschen dort und ist Prybjat nach wie vor eine evakuierte Geisterstadt.
Du hast echt eine blühende Phantasie.

Nochmal die Frage: Gibt es irgendwo einen Preis zu gewinnen, um den du dich bewirbst, wer den größten Schwachsinn im Internet postet? :D

Xarrion
20.04.2014, 13:41
Wenn das Unternehmen hohe Erlöse erzielt, sind auch hohe Löhne zu zahlen. Das ist doch wohl selbstverständlich.

Da stimme ich dir durchaus zu.
Im Übrigen bin ich innovativen Vergütungssystemen gegenüber durchaus aufgeschlossen.

Der Mitarbeiter bekommt dann natürlich auch keinen festen Monatslohn mehr, sondern er wird prozentual am Ergebnis beteiligt.
Das bedeutet selbstverständlich auch, daß er in Monaten, in denen das Geschäft schlecht läuft und kein Gewinn erwirtschaftet wird, auch keinerlei Zahlung erhält. Von einer Nachschußpflicht möchte ich mal großzügig absehen.
Das ist sozial gerecht und sollte demnach auch deine Zustimmung finden, nicht wahr?
Es kann ja schließlich nicht sein, daß der Mitarbeiter nur am Gewinn und nicht auch am Verlust beteiligt wird. Das ist doch wohl selbstverständlich.

Klopperhorst
20.04.2014, 14:47
...
Nochmal die Frage: Gibt es irgendwo einen Preis zu gewinnen, um den du dich bewirbst, wer den größten Schwachsinn im Internet postet? :D

Isotope sind eigentlich nur gefährlich, wenn sie in den Körper gelangen. Wenn du auf ein Atomtestgelänge gehst, musst du Mundschutz vor Staub anlegen.
Von aussen ist kurzfristige Strahlung nicht schädlich. Die Dosis ist bei jedem Atlantik-Flug oder Röngen-Aufnahme ähnlich.

---

hamburger
20.04.2014, 15:18
Isotope sind eigentlich nur gefährlich, wenn sie in den Körper gelangen. Wenn du auf ein Atomtestgelänge gehst, musst du Mundschutz vor Staub anlegen.
Von aussen ist kurzfristige Strahlung nicht schädlich. Die Dosis ist bei jedem Atlantik-Flug oder Röngen-Aufnahme ähnlich.

---

Aber woher soll ein Skorpion das wissen.....?
Aber den Namen tanzen...das wird klappen:haha:

Schlummifix
20.04.2014, 15:34
Isotope sind eigentlich nur gefährlich, wenn sie in den Körper gelangen. Wenn du auf ein Atomtestgelänge gehst, musst du Mundschutz vor Staub anlegen.
Von aussen ist kurzfristige Strahlung nicht schädlich. Die Dosis ist bei jedem Atlantik-Flug oder Röngen-Aufnahme ähnlich.
---

Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Tschernobyl irgendjemand wandert.
Wenn man den Staub einatmet, bekommt man mit großer Sicherheit Krebs. Die Krebszahlen rund um Tschernobyl sprechen für sich. Und das Schlimmste ist: Das wird auch die nächsten 10.000 Jahre so bleiben.

Was die Natur anbelangt liegt es daran, dass die mutierten Tiere sehr schnell sterben. Die Natur scheint damit einigermaßen klar zu kommen, mit Menschen würde ich das aber nicht machen.

siehe z.B. hier, explosionsartige Zunahme von Schilddrüsenkrebs
http://www.sueddeutsche.de/wissen/jahre-nach-tschernobyl-leukaemie-krebs-und-missbildungen-1.635537

Das wird auch in Japan zu beobachten sein, alles andere wäre eine Überraschung.

Affenpriester
20.04.2014, 15:41
Aber woher soll ein Skorpion das wissen.....?
Aber den Namen tanzen...das wird klappen:haha:

Sozis hoppeln, die tanzen nicht. :D

Großadmiral
20.04.2014, 15:47
Das wird nicht funktionieren. Du hast ein ernsthaftes Auffassungsdefizit. :D

Das liegt eher auf deiner Seite.

Großadmiral
20.04.2014, 15:48
Da die Mehrheit gegen die Energiewende nicht vorhanden ist, bleibt das alles Spekulation.

Du hattest behauptet dies sei nicht möglich.

OneDownOne2Go
20.04.2014, 15:50
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Tschernobyl irgendjemand wandert.
Wenn man den Staub einatmet, bekommt man mit großer Sicherheit Krebs. Die Krebszahlen rund um Tschernobyl sprechen für sich. Und das Schlimmste ist: Das wird auch die nächsten 10.000 Jahre so bleiben.

Was die Natur anbelangt liegt es daran, dass die mutierten Tiere sehr schnell sterben. Die Natur scheint damit einigermaßen klar zu kommen, mit Menschen würde ich das aber nicht machen.

siehe z.B. hier, explosionsartige Zunahme von Schilddrüsenkrebs
http://www.sueddeutsche.de/wissen/jahre-nach-tschernobyl-leukaemie-krebs-und-missbildungen-1.635537

Das wird auch in Japan zu beobachten sein, alles andere wäre eine Überraschung.

Das muss in Japan nicht so zu beobachten sein.

Der Reaktor in Tschernobyl war von gänzlich anderem Typ, als die in Fukushima betroffenen Reaktoren, nämlich graphit-moderiert. Dieses Graphit ist in Brand geraten und hat dabei große Mengen stark belastete Rußpartikel ausgestoßen, die für einen wesentlichen Teil der langlebigen Kontamination in der näheren Umgebung des Kraftwerks ursächlich war.

Beim Unfall in Fukushima haben die Reaktoren "nicht mal" gebrannt, die Hauptbelastung der Umgebung besteht - neben Radioaktiven Material, das bei den Wasserstoff-Explosionen freigesetzt wurde - hauptsächlich aus radioaktiv belastetem Wasser, das zur Kühlung der Reaktoren eingesetzt worden ist. Das wird sicher auch Auswirkungen auf die Krebserkrankungsraten haben, allerdings nicht im selben Umfang, wie das bei Tschernobyl der Fall war.

Großadmiral
20.04.2014, 15:54
Ich habe dir meine Träume ja auch nicht erzählt. Im Gegensatz zu dir. Du hast mich mit den feuchtesten deiner Träume vollgequatscht.

Nein ich habe dir erklärt was meine Energiepolitischen Interessen sind und warum.
Du hast erklärt was deine Energiepolitischen Interessen sind und vergeblich versucht diese Zurechtfertigen.
Wobei du dein gestörtes Demokratieverständnis sowie deine mangelhaften Rechts- und Wirtschaftskenntnisse unter Beweis gestellt hast.

Rumburak
20.04.2014, 15:58
Das muss in Japan nicht so zu beobachten sein.

Der Reaktor in Tschernobyl war von gänzlich anderem Typ, als die in Fukushima betroffenen Reaktoren, nämlich graphit-moderiert. Dieses Graphit ist in Brand geraten und hat dabei große Mengen stark belastete Rußpartikel ausgestoßen, die für einen wesentlichen Teil der langlebigen Kontamination in der näheren Umgebung des Kraftwerks ursächlich war.

Beim Unfall in Fukushima haben die Reaktoren "nicht mal" gebrannt, die Hauptbelastung der Umgebung besteht - neben Radioaktiven Material, das bei den Wasserstoff-Explosionen freigesetzt wurde - hauptsächlich aus radioaktiv belastetem Wasser, das zur Kühlung der Reaktoren eingesetzt worden ist. Das wird sicher auch Auswirkungen auf die Krebserkrankungsraten haben, allerdings nicht im selben Umfang, wie das bei Tschernobyl der Fall war.

Ich als Laie hätte da mal eine Frage. Warum kann man Atomreaktoren nicht tief unter der Erde anlegen? Wäre das nicht sicherer, oder ist das technisch nicht möglich?
Das müßte allerdings noch unter der Grundwasserschicht sein, oder im Fels, was natürlich mit großen Aufwand verbunden wäre.

Affenpriester
20.04.2014, 15:58
Weil das so ein geniales Naherholungsgebiet ist, wohnen auch so wenige Menschen dort und ist Prybjat nach wie vor eine evakuierte Geisterstadt.
Du hast echt eine blühende Phantasie.

Nochmal die Frage: Gibt es irgendwo einen Preis zu gewinnen, um den du dich bewirbst, wer den größten Schwachsinn im Internet postet? :D

Pilze sammeln verboten. "Essen sie ja nichts von hier und heben Sie nichts auf", zudem gibt es dort immer noch Gegenden die du nicht wirklich betreten kannst. Deshalb kommt auch meist einer mit der Gruppe mit, der führt.
Tolles Touristengebiet, danach gehts durch die Schleuse zurück, wo man dich freundlich abcheckt ob du in die Isolation musst oder nicht. War damals jedenfalls noch so.

Bulldog
20.04.2014, 16:00
Ich als Laie hätte da mal eine Frage. Warum kann man Atomreaktoren nicht tief unter der Erde anlegen? .

Wozu???

Großadmiral
20.04.2014, 16:01
Skorpy ist ein Troll, wieso wird er nicht gesperrt?

http://www.ledteile.com/wp/wp-content/uploads/2014/01/EEG.png

In der Regel fliegt er nur aus den Diskussionen raus wenn er zu sehr herum pöbelt. Ansonsten gibt man ihm hier stets umfassend Gelegenheit seine Bildungslücken und fehlenden Manieren unter Beweis zu stellen.

Großadmiral
20.04.2014, 16:13
Der Hund liegt bei den "marktüblichen" Konditionen begraben.

Früher hatten die jeweiligen Stadtwerke mal die Aufgabe, den Strom zu möglichst niedrigen Preisen zu verteilen (und verdienten Parteisoldaten Auffangstellungen zu bieten).

Dann ist man irgendwann mal - weil die private Wirtschaft angeblich günstiger anbieten konnte - dazu übergegangen, den Aktiengesellschaften diese Aufgabe zu übertragen.

Leider ist niemand (zumindest in der Politik) auf die glorreiche Idee gekommen, daß Aktiengesellschaften die Angewohnheit haben, ihre Gewinne zu optimieren, und daß die deshalb ihr Management an ebendiesen Gewinnen beteiligt haben.

:hmm:

Das Problem sind nicht die Marktüblichen Kondition sondern die horrenden Abgaben- und Steuerlasten auf Strom und der Versuch für den Staat kostengünstig die Zusammensetzung der Energieproduktion zu verändern.
Das mit den Aktiengesellschaften ist ein anderes Thema.
Öffentliche Betriebe haben wie Verwaltungen und auch privat Unternehmen die Neigung strukturellen Speck anzusetzen, der die Ausgaben sinnlos erhöht. Im öffentlichen Bereich ist dise Tendenz wegen des geringeren Kostendrucks höher.
Leider fehlt dann häufig in der Politik und der Verwaltung der Sachverstand um diese Probleme zu lösen, daher imitiert man oft einfach die private Wirtschaft und hofft das es klappt.
Auch die Stadtwerke müssen diese Steuern und Abgaben abführen zuzüglich meist aber noch gewinne wie die privaten und müssen noch politische Sonderwünsche befriedigen.

Don
20.04.2014, 16:15
Pilze sammeln verboten. "Essen sie ja nichts von hier und heben Sie nichts auf", zudem gibt es dort immer noch Gegenden die du nicht wirklich betreten kannst. Deshalb kommt auch meist einer mit der Gruppe mit, der führt.
Tolles Touristengebiet, danach gehts durch die Schleuse zurück, wo man dich freundlich abcheckt ob du in die Isolation musst oder nicht. War damals jedenfalls noch so.

Selbstverständlich. Was meinst Du was los wäre wenn sie nach und nach Gebiete freigäben (mal ganz abgesehen von den Kosten die rollierende flächendeckende Analysen verursachen würden) und ein deutscher Grüner mit einem knisternden Dosimeter da rumläuft und das Video hier in die Medien bringt? Gleichgültig wie irrelevant das auch wäre?
Das Gebiet ist geräumt und frißt kein Heu. In der Anlage selbst stehen zwei Maschinen zur Bodendekontamination eines meiner Kunden, die von dessen Mitarbeitern in Betrieb genommen wurden. Und zwar ohne Probleme.
Mit Ausnahme der direkten Reaktorumgebung haben die dort inzwischen nicht mehr Probleme als wir zu der Zeit, als hier bei Milch und wildschweinen die Bequerel-Hysterie am kochen war.

OneDownOne2Go
20.04.2014, 16:22
Ich als Laie hätte da mal eine Frage. Warum kann man Atomreaktoren nicht tief unter der Erde anlegen? Wäre das nicht sicherer, oder ist das technisch nicht möglich?
Das müßte allerdings noch unter der Grundwasserschicht sein, oder im Fels, was natürlich mit großen Aufwand verbunden wäre.

Möglich ist fast alles. Es wäre "nur" mit großem konstruktiven und finanziellen Aufwand verbunden. In welchem Verhältnis zu einem entsprechenden Schutz oberirdisch gebauter Reaktoren das stünde, kann ich nur raten. Ich würde aber vermuten, dass ein im Verhältnis zu heute vervielfachter Schutz eines oberirdischen Reaktors noch immer zu einem Bruchteil der Kosten zu haben wäre.

Letztlich geht es ja "nur" darum, den eigentlichen Reaktorbehälter für den Fall einer Havarie so einzuschließen, dass keine Strahlung nach außen dringen kann, dazu muss er nicht unbedingt hunderte Meter tief begraben werden.

Affenpriester
20.04.2014, 16:26
Selbstverständlich. Was meinst Du was los wäre wenn sie nach und nach Gebiete freigäben (mal ganz abgesehen von den Kosten die rollierende flächendeckende Analysen verursachen würden) und ein deutscher Grüner mit einem knisternden Dosimeter da rumläuft und das Video hier in die Medien bringt? Gleichgültig wie irrelevant das auch wäre?
Das Gebiet ist geräumt und frißt kein Heu. In der Anlage selbst stehen zwei Maschinen zur Bodendekontamination eines meiner Kunden, die von dessen Mitarbeitern in Betrieb genommen wurden. Und zwar ohne Probleme.
Mit Ausnahme der direkten Reaktorumgebung haben die dort inzwischen nicht mehr Probleme als wir zu der Zeit, als hier bei Milch und wildschweinen die Bequerel-Hysterie am kochen war.

Oder Entschädigungszahlungen, da wird doch gleich wild geklagt. Gesundheitsrisiko, plärr plärr, die Kippe noch im Maul.

OneDownOne2Go
20.04.2014, 16:27
Selbstverständlich. Was meinst Du was los wäre wenn sie nach und nach Gebiete freigäben (mal ganz abgesehen von den Kosten die rollierende flächendeckende Analysen verursachen würden) und ein deutscher Grüner mit einem knisternden Dosimeter da rumläuft und das Video hier in die Medien bringt? Gleichgültig wie irrelevant das auch wäre?
Das Gebiet ist geräumt und frißt kein Heu. In der Anlage selbst stehen zwei Maschinen zur Bodendekontamination eines meiner Kunden, die von dessen Mitarbeitern in Betrieb genommen wurden. Und zwar ohne Probleme.
Mit Ausnahme der direkten Reaktorumgebung haben die dort inzwischen nicht mehr Probleme als wir zu der Zeit, als hier bei Milch und wildschweinen die Bequerel-Hysterie am kochen war.

Ach ja, das war lustig. Das Gemüse im eigenen Garten kam vielen auf ein Mal wie Atommüll vor, Pilzesammlern sagte man den nahen Strahlentod voraus, das Fernsehen zeigte Bilder von verwaisten Spielplätzen, traurigen Kindern hinter Glasscheiben und besorgten Eltern, die ernsthaft daran dachten, ihrem Nachwuchs Dosimeter an die Latzhose zu heften...

Olliver
20.04.2014, 16:49
In der Regel fliegt er nur aus den Diskussionen raus wenn er zu sehr herum pöbelt. Ansonsten gibt man ihm hier stets umfassend Gelegenheit seine Bildungslücken und fehlenden Manieren unter Beweis zu stellen.

Mit Skorpy´s Bildungslücken ließen sich ganze Enzyklopädien füllen! :haha:

Olliver
20.04.2014, 17:23
https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t1.0-9/10246350_625511647534386_2646630425591944841_n.jpg

HansMaier.
20.04.2014, 17:37
Dort ist mittlerweile eine völlig neue Flora und Fauna zu beobachten.

Ja, die Umgebung Tschernobyls strotzt vor Leben. Und dieses
Leben ist sogar aussergewöhnlich gesund. Und das an Orten
mit der zighundertfachen normalen Strahlungsdosis. Der dahinterstehende
Mechanismus ist der, daß durch die Strahlung das Immunsystem stark
aktiviert wird. Allerdings klappt dieser Mechanismus nur, wenn man der
Strahlung auch dauerhaft ausgesetzt ist. Zugvögel z.B werden durch
die Strahlung geschädigt. Allgemein kann man sagen, daß die Erde als
das Leben enstand, ein hochradioaktiver Planet war, es gab sogar natürliche
Kernreaktoren, immer da wo Wasser und Uranerz aufeinander trafen, bis
vor etwa 2 Milliarden Jahren, der Anteil des spaltbaren U235 im Uranerz auf
unter 2% gefallen war und eine moderation mit normalem Wasser nicht mehr
funktionierte. Wie auch immer. Die Strahlenangst des Michels ist ihm politisch-
medial eingetrichtert worden. Sie ist nicht real, es ist geschürte Angst zur Erlangung
politsch-finanzieller Vorteile für die Angstmacher.
MfG
H.Maier

Shahirrim
20.04.2014, 17:38
https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t1.0-9/10246350_625511647534386_2646630425591944841_n.jpg

Schau mal, wer davon profitiert:

http://www.nwzonline.de/politik/bund-profitiert-von-energiewende_a_14,7,75709309.html

Dr Mittendrin
20.04.2014, 17:44
Ja, die Umgebung Tschernobyls strotzt vor Leben. Und dieses
Leben ist sogar aussergewöhnlich gesund. Und das an Orten
mit der zighundertfachen normalen Strahlungsdosis. Der dahinterstehende
Mechanismus ist der, daß durch die Strahlung das Immunsystem stark
aktiviert wird. Allerdings klappt dieser Mechanismus nur, wenn man der
Strahlung auch dauerhaft ausgesetzt ist. Zugvögel z.B werden durch
die Strahlung geschädigt. Allgemein kann man sagen, daß die Erde als
das Leben enstand, ein hochradioaktiver Planet war, es gab sogar natürliche
Kernreaktoren, immer da wo Wasser und Uranerz aufeinander trafen, bis
vor etwa 2 Milliarden Jahren, der Anteil des spaltbaren U235 im Uranerz auf
unter 2% gefallen war und eine moderation mit normalem Wasser nicht mehr
funktionierte. Wie auch immer. Die Strahlenangst des Michels ist ihm politisch-
medial eingetrichtert worden. Sie ist nicht real, es ist geschürte Angst zur Erlangung
politsch-finanzieller Vorteile für die Angstmacher.
MfG
H.Maier

Sehe ich auch so. Eine gewisse Strahlung ist der Mutation positiv zuträglich.

HansMaier.
20.04.2014, 17:53
...
siehe z.B. hier, explosionsartige Zunahme von Schilddrüsenkrebs
http://www.sueddeutsche.de/wissen/jahre-nach-tschernobyl-leukaemie-krebs-und-missbildungen-1.635537

Das wird auch in Japan zu beobachten sein, alles andere wäre eine Überraschung.

Du wirst überrascht sein. Anders als im Sovjet-System, werden in Japan rechtzeitig
Jodpillen ausgegeben. So hätte man auch die Häufung in der Ukraine verhindern können.
Aber Menschenleben zählen im Sozialismus ja nichts...
MfG
H.Maier

Olliver
20.04.2014, 17:55
Schau mal, wer davon profitiert:

http://www.nwzonline.de/politik/bund-profitiert-von-energiewende_a_14,7,75709309.html


FINANZEN

Bund profitiert von Energiewende
Regierung bestätigt Milliarden-Einnahmen wegen höherer EEG-Umlage



BERLIN Der Bund profitiert im Zuge der Energiewende erheblich von den steigenden Strompreisen: Die Umsatzsteuer auf die EEG-Umlage erbrachte im vergangenen Jahr 1,35 Milliarden Euro. Für dieses Jahr erwartet die Bundesregierung eine Steigerung der Einnahmen auf 1,61 Milliarden Euro. Das geht aus den Antworten des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor.

Die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien wird auf den Strompreis aufgeschlagen und betrug im vergangenen Jahr netto 5,27 Cent je Kilowattstunde. Seit Jahresbeginn 2014 sind es 6,24 Cent.

Linken-Fraktionsvize Caren Lay forderte Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) auf, Zusatzeinnahmen zurückzuzahlen. „Gabriel treibt die EEG-Umlage durch die Ausweitung der Industrierabatte weiter hoch. Jetzt müssen wenigstens die Mehreinnahmen, die der Staat dadurch erzielt, an die Stromkunden zurückgegeben werden“, so Lay im Gespräch mit dieser Zeitung. „Die umgehende Senkung der Stromsteuer wäre dafür der einfachste und schnellste Weg.“

http://www.nwzonline.de/politik/bund-profitiert-von-energiewende_a_14,7,75709309.html

Schlummifix
20.04.2014, 18:01
Das ist doch wunderbare SPD-CDU-Grüne Politik: Über 300.000 Bürger sitzen ohne Strom im Dunkeln,
aber der Bund hat 1,6 Milliarden Mehreinnahmen, die er für die Bankenrettung ausgeben kann. Ist das nicht toll?

Na ja, wir müssen den Gürtel enger schnallen, also die Armen. Man muss Opfer bringen, die Armen meine ich jetzt. Sigmar Gabriel kann den Gürtel nicht enger schnallen.


FINANZEN

Bund profitiert von Energiewende
Regierung bestätigt Milliarden-Einnahmen wegen höherer EEG-Umlage



BERLIN Der Bund profitiert im Zuge der Energiewende erheblich von den steigenden Strompreisen: Die Umsatzsteuer auf die EEG-Umlage erbrachte im vergangenen Jahr 1,35 Milliarden Euro. Für dieses Jahr erwartet die Bundesregierung eine Steigerung der Einnahmen auf 1,61 Milliarden Euro. Das geht aus den Antworten des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor.

Die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien wird auf den Strompreis aufgeschlagen und betrug im vergangenen Jahr netto 5,27 Cent je Kilowattstunde. Seit Jahresbeginn 2014 sind es 6,24 Cent.

Linken-Fraktionsvize Caren Lay forderte Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) auf, Zusatzeinnahmen zurückzuzahlen. „Gabriel treibt die EEG-Umlage durch die Ausweitung der Industrierabatte weiter hoch. Jetzt müssen wenigstens die Mehreinnahmen, die der Staat dadurch erzielt, an die Stromkunden zurückgegeben werden“, so Lay im Gespräch mit dieser Zeitung. „Die umgehende Senkung der Stromsteuer wäre dafür der einfachste und schnellste Weg.“

http://www.nwzonline.de/politik/bund-profitiert-von-energiewende_a_14,7,75709309.html

Skorpion968
20.04.2014, 19:47
Aber woher soll ein Skorpion das wissen.....?
Aber den Namen tanzen...das wird klappen:haha:

Willst du dich auch bewerben um den Preis für den größten Schwachsinn im Internet? :D

Skorpion968
20.04.2014, 19:49
Du hattest behauptet dies sei nicht möglich.

Ich habe gesagt, dass es nicht so ist.

Skorpion968
20.04.2014, 19:52
Das muss in Japan nicht so zu beobachten sein.

Der Reaktor in Tschernobyl war von gänzlich anderem Typ, als die in Fukushima betroffenen Reaktoren, nämlich graphit-moderiert. Dieses Graphit ist in Brand geraten und hat dabei große Mengen stark belastete Rußpartikel ausgestoßen, die für einen wesentlichen Teil der langlebigen Kontamination in der näheren Umgebung des Kraftwerks ursächlich war.

Beim Unfall in Fukushima haben die Reaktoren "nicht mal" gebrannt, die Hauptbelastung der Umgebung besteht - neben Radioaktiven Material, das bei den Wasserstoff-Explosionen freigesetzt wurde - hauptsächlich aus radioaktiv belastetem Wasser, das zur Kühlung der Reaktoren eingesetzt worden ist. Das wird sicher auch Auswirkungen auf die Krebserkrankungsraten haben, allerdings nicht im selben Umfang, wie das bei Tschernobyl der Fall war.

Bist du jetzt auch noch Hellseher?

Stopblitz
20.04.2014, 19:53
Das ist doch wunderbare SPD-CDU-Grüne Politik: Über 300.000 Bürger sitzen ohne Strom im Dunkeln,
aber der Bund hat 1,6 Milliarden Mehreinnahmen, die er für die Bankenrettung ausgeben kann. Ist das nicht toll?

Na ja, wir müssen den Gürtel enger schnallen, also die Armen. Man muss Opfer bringen, die Armen meine ich jetzt. Sigmar Gabriel kann den Gürtel nicht enger schnallen.

Und wenn dann noch Geld übrig ist kann man es für irgendwelche Buschmänner aus dem Fenster werfen.

Shahirrim
20.04.2014, 19:53
Das ist doch wunderbare SPD-CDU-Grüne Politik: Über 300.000 Bürger sitzen ohne Strom im Dunkeln,
aber der Bund hat 1,6 Milliarden Mehreinnahmen, die er für die Bankenrettung ausgeben kann. Ist das nicht toll?

Na ja, wir müssen den Gürtel enger schnallen, also die Armen. Man muss Opfer bringen, die Armen meine ich jetzt. Sigmar Gabriel kann den Gürtel nicht enger schnallen.

Der Strom wird noch richtig teuer. Und sehen werden wir davon nichts.

Skorpion968
20.04.2014, 19:56
Nein ich habe dir erklärt was meine Energiepolitischen Interessen sind und warum.
Du hast erklärt was deine Energiepolitischen Interessen sind und vergeblich versucht diese Zurechtfertigen.
Wobei du dein gestörtes Demokratieverständnis sowie deine mangelhaften Rechts- und Wirtschaftskenntnisse unter Beweis gestellt hast.

Du hast mich vollgequatscht mit deinen feuchten Träumen und irgendein wirres Zeug von gestörtem Demokratieverständnis gelabert, nachdem ich dich wiederholt darauf hingewiesen habe, dass die Energiewende in Deutschland eine demokratische Mehrheit hat. Du schwätzt wie ein 12jähriger.

hamburger
20.04.2014, 19:57
Der Strom wird noch richtig teuer. Und sehen werden wir davon nichts.

Na, wer soll den Schwachsinn denn sonst bezahlen....:fizeig:
Solange Gestalten wie Skorpion wählen dürfen, solange wird sich kaum was ändern....
Merke: Je dümmer, desto mehr Merkel...

Skorpion968
20.04.2014, 19:59
In der Regel fliegt er nur aus den Diskussionen raus wenn er zu sehr herum pöbelt. Ansonsten gibt man ihm hier stets umfassend Gelegenheit seine Bildungslücken und fehlenden Manieren unter Beweis zu stellen.

Ich bin mit Sicherheit noch nicht annähernd so oft aus Diskussionen rausgeflogen wie du. Von Sperren ganz zu schweigen.
Du hast eine tierisch große Klappe, aber bist dumm wie Brot.

Shahirrim
20.04.2014, 19:59
Na, wer soll den Schwachsinn denn sonst bezahlen....:fizeig:
Solange Gestalten wie Skorpion wählen dürfen, solange wird sich kaum was ändern....
Merke: Je dümmer, desto mehr Merkel...

Wird eigentlich den ganzen Hartzern der Strom bezahlt?

Der Skorpion arbeitet doch nichts und reißt die Fresse hier auf.

Zum Glück habe ich langfristige Verträge, ich könnte aber auch eine Erhöhung von 100% bezahlen. Nur die Umverteilersozialisten, denen gönne ich, dass der Strom abgestellt wird.

Arcona
20.04.2014, 20:15
Nein, hätte es nicht. Es kann aber jederzeit passieren.


Wenn es passieren sollte, sind wir geliefert. Das bestreitet niemand. Fakt ist aber: wenn wir unsere AKW abschalten, wird das nur zur Folge haben, dass wir unseren Strom künftig von Meilern jenseits der Grenze beziehen müssen. Und da Grenzen für radioaktive Wolken kein Hindernis darstellen, haben wir außer höheren Stromkosten und Versorgungsunsicherheit nichts weiter erreicht. Schon gar keine größere Sicherheit.



Das haben die Japaner bis vor 3 Jahren auch noch von sich gesagt.


Japan ist Erdbebengebiet und liegt am Meer. Tsunamis sind hier eher unwahrscheinlich oder meinst du nicht?


Wir verkaufen mehr Strom als wir einkaufen.

Das stimmt sogar Allerdings liegt das daran, dass konventionelle Kraftwerke und AKW heute immer noch Strom einspeisen und somit dafür sorgen, dass in deutschen Haushalten auch bei Bewölkung und Flaute nicht die Lichter ausgehen. Wenn dann gleichzeitig große Windstärken herrschen und die Sonne vom Himmel britzelt, wird zu viel Strom ins Netz eingespeist. Resultat ist, dass dieser überflüssige Strom verkauft wird. Und damit wären wir wieder bei der größten Schwäche der Energiewende: die Versorgung mit Solar- und Windenergie ist nicht stetig, sondern vom Wetter abhängig. Wenn das Wetter günstig ist, wird viel Strom erzeugt, und wenn es schlecht ist, wird wenig Strom produziert.
Überkapazitäten können nicht gespeichert werden und deswegen Unterkapazitäten nicht ausgeglichen werden, was was die Versorgungssicherheit massiv beinträchtigen wird.


Das nutzt dem Großteil des amerikanischen Volkes leider gar nichts.

Das hat auch niemand behauptet. Die soziale Marktwirtschaft ist der richtige Weg, davon bin ich überzeugt.

OneDownOne2Go
20.04.2014, 20:38
Bist du jetzt auch noch Hellseher?

Ja, wusstest du das nicht? Und in meiner Glaskugel sehe ich, dass du auch weiterhin alles ignorieren wirst, was dir irgendwie nicht in eine Argumentation passt. :)

Skorpion968
20.04.2014, 20:43
Ja, wusstest du das nicht? Und in meiner Glaskugel sehe ich, dass du auch weiterhin alles ignorieren wirst, was dir irgendwie nicht in eine Argumentation passt. :)

Vielleicht solltest du mal genauer hinsehen und erkennen, dass du alles schön redest.

Stopblitz
20.04.2014, 21:24
Vielleicht solltest du mal genauer hinsehen und erkennen, dass du alles schön redest.

Wie wäre es wenn du uns endlich mitteilst woher du dein Wissen beziehst? Bist du technisch so versiert, dass du und detailliert darbringen kannst wie so eine Katastrophe ablaufen könnte und was die Ursache dafür wäre? Es hat doch bestimmt Planspiele diesbezüglich gegeben. Wer spielte sie durch und auf welcher Grundlage geschah das?

ErhardWittek
21.04.2014, 00:18
Ich finde es ja unfassbar, daß sich die Verantwortlichen gar keiner Schuld bewußt sind und noch dreist in die Kamera lachen.

Die NWO-Hampelmänner in dieser BRD wissen ja nicht mal, wie man "Verantwortlichkeit" buchstabiert. Die feiern lieber ihre Orgien, wie sie fallen und lassen ansonsten die Dinge so laufen, wie sie von USrael angeordnet werden. Und die Zielrichtung ist ganz klar: Die verdammten Deutschen müssen fertiggemacht und für alle Zeiten ausgeschaltet werden. Und dafür ist jedes Mittel recht.



Wann wird das Ding wohl eröffnet? Ich schätze nie.
Natürlich nicht. Die lassen das absichtlich vor die Wand laufen. Hauptsache, es werden noch weitere Milliarden mühsam erarbeiteter Steuergelder dabei sinnlos verbraten.

ErhardWittek
21.04.2014, 00:36
Du hast mich vollgequatscht mit deinen feuchten Träumen und irgendein wirres Zeug von gestörtem Demokratieverständnis gelabert, nachdem ich dich wiederholt darauf hingewiesen habe, dass die Energiewende in Deutschland eine demokratische Mehrheit hat. Du schwätzt wie ein 12jähriger.
Du weißt aber auch, daß die Grünen mehrere Jahrzehnte einseitige Anti-AKW-Propaganda betreiben konnten. Das blieb natürlich nicht ohne den erhofften Widerhall seitens derer, die kaum wissen, wie gedruckte Buchstaben aussehen und die sich demzufolge kaum der Mühe unterzogen haben, auch mal Gegenargumente zu studieren.

Mit Angst regiert man die ungebildeten Mitläufer; und darauf verstanden sich die Religionsführer aller Couleur schon immer. Aber laß mal erst den Elektrojuden vermittels Stromausfall stumm und dunkel bleiben, dann kriegen sogar die Chefideologen kalte Füße, weil sie die Gedankenkontrolle über ihre dröge Schafherde zu verlieren drohen. Denn die werden, ähnlich dem Junkie auf kaltem Entzug, ganz schnell verdammt ungemütlich, wenn man ihnen Brot und Spiele entzieht.

Rumburak
21.04.2014, 00:43
Du weißt aber auch, daß die Grünen mehrere Jahrzehnte einseitige Anti-AKW-Propaganda betreiben konnten. Das blieb natürlich nicht ohne den erhofften Widerhall seitens derer, die kaum wissen, wie gedruckte Buchstaben aussehen und die sich demzufolge kaum der Mühe unterzogen haben, auch mal Gegenargumente zu studieren.

Mit Angst regiert man die ungebildeten Mitläufer; und darauf verstanden sich die Religionsführer aller Couleur schon immer. Aber laß mal erst den Elektrojuden vermittels Stromausfall stumm und dunkel bleiben, dann kriegen sogar die Chefideologen kalte Füße, weil sie die Gedankenkontrolle über ihre dröge Schafherde zu verlieren drohen. Denn die werden, ähnlich dem Junkie auf kaltem Entzug, ganz schnell verdammt ungemütlich, wenn man ihnen Brot und Spiele entzieht.

Drei Wochen Stromausfall wären mir ein Fest und wenn der Russe dann noch das Gas abdreht, würde ich vor Freude eine Party geben. Mit Schwein am Spieß, über Holzkohle.:D

ErhardWittek
21.04.2014, 01:05
Drei Wochen Stromausfall wären mir ein Fest und wenn der Russe dann noch das Gas abdreht, würde ich vor Freude eine Party geben. Mit Schwein am Spieß, über Holzkohle.:D
Am besten noch im Winter. Vor allem dann, wenn man selbst mit einem Notstromaggregat vorgesorgt hat, das den kompletten Einfamilienhausbedarf locker abdeckt.

Die Anti-Atomkrafthysteriker würde ich gern mal vor Angst, Kälte und Dunkelheit flattern und zittern sehen, wenn der Strom nicht mehr aus der Steckdose kommt, egal woher auch immer. Ein solches mehrwöchiges Extremerlebnis würde garantiert eine Bewußtseinserweiterung der ganz besonderen Art auslösen.

Rumburak
21.04.2014, 01:12
Am besten noch im Winter. Vor allem dann, wenn man selbst mit einem Notstromaggregat vorgesorgt hat, das den kompletten Einfamilienhausbedarf locker abdeckt.

Die Anti-Atomkrafthysteriker würde ich gern mal vor Angst, Kälte und Dunkelheit flattern und zittern sehen, wenn der Strom nicht mehr aus der Steckdose kommt, egal woher auch immer. Ein solches mehrwöchiges Extremerlebnis würde garantiert eine Bewußtseinserweiterung der ganz besonderen Art auslösen.

Ich persönlich kann noch gut ohne Strom leben und Wärme würde dann ein Ofen liefern.
Das wäre sogar für Monate kein Problem, auch ohne Notstrom.
Die ganzen linksgrünen Großfressen würden dann allerdings anfangen zu heulen, wie du schon sagst. Spätestens, wenn der Akku des Smartphones leer wäre.
Das wäre mir wirklich das größte Fest.

Skorpion968
21.04.2014, 02:57
Du weißt aber auch, daß die Grünen mehrere Jahrzehnte einseitige Anti-AKW-Propaganda betreiben konnten. Das blieb natürlich nicht ohne den erhofften Widerhall seitens derer, die kaum wissen, wie gedruckte Buchstaben aussehen und die sich demzufolge kaum der Mühe unterzogen haben, auch mal Gegenargumente zu studieren.

Mit Angst regiert man die ungebildeten Mitläufer; und darauf verstanden sich die Religionsführer aller Couleur schon immer. Aber laß mal erst den Elektrojuden vermittels Stromausfall stumm und dunkel bleiben, dann kriegen sogar die Chefideologen kalte Füße, weil sie die Gedankenkontrolle über ihre dröge Schafherde zu verlieren drohen. Denn die werden, ähnlich dem Junkie auf kaltem Entzug, ganz schnell verdammt ungemütlich, wenn man ihnen Brot und Spiele entzieht.

Das ist gebündelter Unsinn. Das Gegenteil ist der Fall. Die Atomwirtschaft hat jahrzehntelang Propaganda gemacht, Politiker geschmiert und mit allen miesen Tricks gearbeitet. Da wurden Riesenversprechungen von angeblich billiger Energie gemacht, ein großer Teil der Kosten, nämlich der für Entsorgung und Endlagerung, wurde aber immer verschwiegen oder auf den Staat abgewälzt. Oder sie arbeiten mit Angstpropaganda, z.B. Angst vor dem angeblich drohenden Blackout.
Und die dümmsten Mitläuferschafe fallen natürlich mal wieder drauf rein.

Skorpion968
21.04.2014, 02:59
Ich persönlich kann noch gut ohne Strom leben und Wärme würde dann ein Ofen liefern.
Das wäre sogar für Monate kein Problem, auch ohne Notstrom.
Die ganzen linksgrünen Großfressen würden dann allerdings anfangen zu heulen, wie du schon sagst. Spätestens, wenn der Akku des Smartphones leer wäre.
Das wäre mir wirklich das größte Fest.

Da irrst du dich aber gewaltig mein Freund. Ich zum Beispiel habe gar kein Smartphone und ich brauche so einen Techniktrödel auch nicht.

Rumburak
21.04.2014, 03:01
Da irrst du dich aber gewaltig mein Freund. Ich zum Beispiel habe gar kein Smartphone und ich brauche so einen Techniktrödel auch nicht.

Ah, sieh an. Du hast deine Schreibmaschine modifiziert. Respekt!

Skorpion968
21.04.2014, 03:02
Wie wäre es wenn du uns endlich mitteilst woher du dein Wissen beziehst? Bist du technisch so versiert, dass du und detailliert darbringen kannst wie so eine Katastrophe ablaufen könnte und was die Ursache dafür wäre? Es hat doch bestimmt Planspiele diesbezüglich gegeben. Wer spielte sie durch und auf welcher Grundlage geschah das?

Dazu braucht man keine Planspiele. Dazu muss man nur in die Realität schauen. Reale Beispiele für Katastrophen und Fast-Katastrophen gibt es genug.

Skorpion968
21.04.2014, 03:02
Ah, sieh an. Du hast deine Schreibmaschine modifiziert. Respekt!

Was laberst du da für einen Schwachsinn? Besoffen?

Rumburak
21.04.2014, 03:04
Was laberst du da für einen Schwachsinn? Besoffen?

Wer schrieb denn, daß er ohne Strom ins Netz kann und sowas nicht braucht?

Skorpion968
21.04.2014, 03:04
Drei Wochen Stromausfall wären mir ein Fest

Schon klar, dass euch Idioten dann einer abgehen würde. Nur da müsst ihr leider vergeblich drauf warten. Auch wenn euch das jedes Jahr versprochen wird. :D

Skorpion968
21.04.2014, 03:06
Wer schrieb denn, daß er ohne Strom ins Netz kann und sowas nicht braucht?

Dass er ohne Strom ins Netz kann?
Sag mal, was hast du dir da reingepfiffen? Lass besser die Finger davon.

Rumburak
21.04.2014, 03:08
Schon klar, dass euch Idioten dann einer abgehen würde. Nur da müsst ihr leider vergeblich drauf warten. Auch wenn euch das jedes Jahr versprochen wird. :D

Hunderttausende Deutsche warten da nicht drauf, weil es für sie bittere Realität ist, wegen den unbezahlbaren Strompreisen.
Darauf holst du linker Wichser dir auch noch einen runter.

MANFREDM
21.04.2014, 03:58
Da irrst du dich aber gewaltig mein Freund. Ich zum Beispiel habe gar kein Smartphone und ich brauche so einen Techniktrödel auch nicht.

Wahrscheinlich benutzt unser Freund Skorpion968 noch nicht einmal einen Computer ... :haha:

Skorpion968
21.04.2014, 04:04
Hunderttausende Deutsche warten da nicht drauf, weil es für sie bittere Realität ist, wegen den unbezahlbaren Strompreisen.
Darauf holst du linker Wichser dir auch noch einen runter.

Nein. Ich habe dir mehrmals erklärt, wo die Ursache des Problems liegt.

Du willst umweltbelastenden Billigstrom (vermutlich aus reinem Eigennutz, weil dir die Leute eh am Arsch vorbei gehen) und diese Leute aber in der Armut belassen.

Skorpion968
21.04.2014, 04:08
Wahrscheinlich benutzt unser Freund Skorpion968 noch nicht einmal einen Computer ... :haha:

Ich verwende einen Rechner ohne viel Schnickschnack und mit einem relativ geringen Stromverbrauch. Trödel wie Smartphones oder ähnlichen Kokolores habe ich nicht.

Kurti
21.04.2014, 04:19
Wahrscheinlich benutzt unser Freund Skorpion968 noch nicht einmal einen Computer ... :haha:
Ich verwende einen Rechner ohne viel Schnickschnack und mit einem relativ geringen Stromverbrauch. Trödel wie Smartphones oder ähnlichen Kokolores habe ich nicht.
Vermutlich laesst der Herr Skorpion968 auch bei der Durchstromung seines Hirns
aeusserste Sparsamkeit walten - er beschraenkt sich auf die Linke Haelfte.

Stopblitz
21.04.2014, 05:00
Dazu braucht man keine Planspiele. Dazu muss man nur in die Realität schauen. Reale Beispiele für Katastrophen und Fast-Katastrophen gibt es genug.

In Deutschland? Wann, wo?

Skorpion968
21.04.2014, 06:52
In Deutschland? Wann, wo?

Um zu wissen, wie diese Katastrophen ablaufen und welche Folgen sie haben, müssen sie nicht in Deutschland passiert sein.

Stopblitz
21.04.2014, 07:24
Um zu wissen, wie diese Katastrophen ablaufen und welche Folgen sie haben, müssen sie nicht in Deutschland passiert sein.

Sie können, aufgrund der vielfachen Absicherungen so auch nicht in Deutschland passieren.

Großadmiral
21.04.2014, 08:27
Du hast mich vollgequatscht mit deinen feuchten Träumen und irgendein wirres Zeug von gestörtem Demokratieverständnis gelabert, nachdem ich dich wiederholt darauf hingewiesen habe, dass die Energiewende in Deutschland eine demokratische Mehrheit hat. Du schwätzt wie ein 12jähriger.

Ja du hast dich auf bestehende Mehrheiten berufen und ich habe dich widerholt darauf hingewiesen das sich dies ändern können. Wenn ich wie ein 12 Jähriger schwatze dann hast du noch nicht mal Kindergartenniveau erreicht.

Großadmiral
21.04.2014, 08:29
Ich bin mit Sicherheit noch nicht annähernd so oft aus Diskussionen rausgeflogen wie du. Von Sperren ganz zu schweigen.
Du hast eine tierisch große Klappe, aber bist dumm wie Brot.

Ich bin noch nie aus einer Diskussion rausgeflogen.

Großadmiral
21.04.2014, 08:38
Nein. Ich habe dir mehrmals erklärt, wo die Ursache des Problems liegt.

Du willst umweltbelastenden Billigstrom (vermutlich aus reinem Eigennutz, weil dir die Leute eh am Arsch vorbei gehen) und diese Leute aber in der Armut belassen.

Und du willst umweltbelastenden teuren Strom (vermutlich aus reiner Bosheit, weil du es dir gefällt anderer Leute Lebensstandard zu ruinieren) und den Lebensstandard der Bevölkerung senken.

Dr Mittendrin
21.04.2014, 09:12
Und du willst umweltbelastenden teuren Strom (vermutlich aus reiner Bosheit, weil du es dir gefällt anderer Leute Lebensstandard zu ruinieren) und den Lebensstandard der Bevölkerung senken.

Logisch senkt er den Standard.
Wirft doch ständig mit dem Wort Gier um sich.

Skorpion968
21.04.2014, 13:11
Sie können, aufgrund der vielfachen Absicherungen so auch nicht in Deutschland passieren.

Tja, das haben die Japaner bis vor drei Jahren auch angenommen. Und jetzt komm mir nicht wieder mit Erdbeben und Tsunami. Es war ein Stromausfall, der das Ding lahmgelegt hat.

Skorpion968
21.04.2014, 13:12
Logisch senkt er den Standard.
Wirft doch ständig mit dem Wort Gier um sich.

Das Wort trifft ja auch den Nagel auf den Kopf!

Skorpion968
21.04.2014, 13:19
Ja du hast dich auf bestehende Mehrheiten berufen und ich habe dich widerholt darauf hingewiesen das sich dies ändern können.

Ist doch alles Spekulation. Es kann sich ändern, es kann sich aber auch nicht ändern. Deswegen ist allein entscheidend, was IST!

Skorpion968
21.04.2014, 13:22
Und du willst umweltbelastenden teuren Strom (vermutlich aus reiner Bosheit, weil du es dir gefällt anderer Leute Lebensstandard zu ruinieren) und den Lebensstandard der Bevölkerung senken.

Ganz im Gegenteil. Ich möchte Strom, der nicht umweltbelastend ist. Und damit langfristig den Lebensstandard der Leute anheben. Auch den Lebensstandard der nachfolgenden Generationen.

Neu
21.04.2014, 13:34
Ganz im Gegenteil. Ich möchte Strom, der nicht umweltbelastend ist. Und damit langfristig den Lebensstandard der Leute anheben. Auch den Lebensstandard der nachfolgenden Generationen.

Den gibts nicht. Solarpaneelen kosten mehr Energie bei der Herstellung, als sie jemals erzeugen werden. Und der Solarmüll - ungeklärte Entsorgung wie bei Atomkraftwerken. Und Windenergie? Nicht speicherbar, und fällt nicht dort an, wo er gebraucht würde. Das einzige, was funktioniert: Fernseher ausmachen, Licht mit Kerze machen, und für den Rechner einen Fahrraddynamo betreiben.

Stopblitz
21.04.2014, 13:53
Tja, das haben die Japaner bis vor drei Jahren auch angenommen. Und jetzt komm mir nicht wieder mit Erdbeben und Tsunami. Es war ein Stromausfall, der das Ding lahmgelegt hat.

Und ein mangelndes Backup-System, welches unseren Kraftwerken eben nicht fehlt. Beschäftige dich doch mal mit den Sicherheitssystemen in deutschen Kraftwerken.

MANFREDM
21.04.2014, 13:57
Ich verwende einen Rechner ohne viel Schnickschnack und mit einem relativ geringen Stromverbrauch. Trödel wie Smartphones oder ähnlichen Kokolores habe ich nicht.

Es existieren keine Rechner mit geringem Stromverbauch. Mal wieder der übliche Dünnschiss. Und der Strom kommt bei ihnen sicher aus der Steckdose oder per Erdgas von ihrem geliebten Führer Putin. :haha:

Siddhartha
21.04.2014, 14:09
Wenn es passieren sollte, sind wir geliefert. Das bestreitet niemand. Fakt ist aber: wenn wir unsere AKW abschalten, wird das nur zur Folge haben, dass wir unseren Strom künftig von Meilern jenseits der Grenze beziehen müssen. Und da Grenzen für radioaktive Wolken kein Hindernis darstellen, haben wir außer höheren Stromkosten und Versorgungsunsicherheit nichts weiter erreicht. Schon gar keine größere Sicherheit.

Im Gegenteil, unser AKWs sind sicherer. Deutsche AKW-Technik war bis in die 1980er Jahre weltführend, besonders was die Sicherheit anbelangt.


Japan ist Erdbebengebiet und liegt am Meer. Tsunamis sind hier eher unwahrscheinlich oder meinst du nicht?

Ich stelle fest, daß Skorpion darauf nicht geantwortet hat. Offensichtlich hast Du damit Recht.


Das stimmt sogar, allerdings liegt das daran, dass konventionelle Kraftwerke und AKW heute immer noch Strom einspeisen und somit dafür sorgen, dass in deutschen Haushalten auch bei Bewölkung und Flaute nicht die Lichter ausgehen. Wenn dann gleichzeitig große Windstärken herrschen und die Sonne vom Himmel britzelt, wird zu viel Strom ins Netz eingespeist. Resultat ist, dass dieser überflüssige Strom verkauft wird.

Dieser zu viel eingespeiste Strom, für den Einspeiser wie Skorpion unverschämt hohe Einspeisevergütungen von uns Verbrauchern kassieren, wird gar nicht verkauft; denn genau den Strom will niemand haben. Folge: Wir müssen noch mal bezahlen um ihn loszuwerden. So ist die derzeitige Gesetzeslage. Es setzt aber langsam, aber sicher ein Umdenken im Volk ein.


Und damit wären wir wieder bei der größten Schwäche der Energiewende: die Versorgung mit Solar- und Windenergie ist nicht stetig, sondern vom Wetter abhängig. Wenn das Wetter günstig ist, wird viel Strom erzeugt, und wenn es schlecht ist, wird wenig Strom produziert.
Überkapazitäten können nicht gespeichert werden und deswegen Unterkapazitäten nicht ausgeglichen werden, was was die Versorgungssicherheit massiv beinträchtigen wird.

An dieser Schwäche muß als erstes angesetzt werden. Das System der wucherhaft hohen Einspeisevergütungen muß umgestellt werden. Schrittweise müssen dazu insbesondere bestehende Einspeiser als Gerechtigkeitsausgleich für die hohen Einspeiservergütungen mit Auflagen versehen und mit Abgaben zur Senkung der EEG-Umlage herangezogen werden:



Die Vergütungen müssen gesenkt werden, wenn sie Strom zur Unzeit einspeisen
Dann müssen die Vergütungen sich nach dem Bedarf richten; damit werden die Einspeiser veranlasst, eigene Speicherkapazitäten bereitzustellen
Ferner müssen die Einspeiser die Anschluss- und Netzausbaukosten tragen.
Außerdem müssen sie zu einer Sozialabgabe für diejenigen Haushalte herangezogen werden, die die hohen Strompreise nicht mehr bezahlen können.
Letztendlich sollte der Staat auf die Mehrwertsteuer auf die EEG-Abgabe verzichten.



Das hat auch niemand behauptet. Die soziale Marktwirtschaft ist der richtige Weg, davon bin ich überzeugt.

Richtig. :)

Großadmiral
21.04.2014, 14:11
Ist doch alles Spekulation. Es kann sich ändern, es kann sich aber auch nicht ändern. Deswegen ist allein entscheidend, was IST!

Demnach war also das Vorgehen der Grünen gegen die Kernenergie sinnlos schließlich gab es damals eine Mehrheit für die Kernenergie. :haha:

Großadmiral
21.04.2014, 14:13
Ganz im Gegenteil. Ich möchte Strom, der nicht umweltbelastend ist. Und damit langfristig den Lebensstandard der Leute anheben. Auch den Lebensstandard der nachfolgenden Generationen.

Es gibt keinen Strom der nicht Umweltbelastend ist.

Antisozialist
21.04.2014, 18:57
Ganz im Gegenteil. Ich möchte Strom, der nicht umweltbelastend ist. Und damit langfristig den Lebensstandard der Leute anheben. Auch den Lebensstandard der nachfolgenden Generationen.

Dann stellen Sie sich am besten beim nächsten Gewitter aufs Dach. :D

Skorpion968
21.04.2014, 21:54
Demnach war also das Vorgehen der Grünen gegen die Kernenergie sinnlos schließlich gab es damals eine Mehrheit für die Kernenergie.

Wieso sollte das sinnlos gewesen sein? Was sollte sinnlos gewesen sein?

Du musst doch nicht den ganzen Tag rumflennen, weil du in unserem Land mit deinem Atomscheiß in der Minderheit bist.

Rumburak
21.04.2014, 21:55
Wieso sollte das sinnlos gewesen sein? Was sollte sinnlos gewesen sein?

Du musst doch nicht den ganzen Tag rumflennen, weil du in unserem Land mit deinem Atomscheiß in der Minderheit bist.

Ich wüßte nicht, daß es eine Volksabstimmung gab.

Skorpion968
21.04.2014, 21:58
Ich stelle fest, daß Skorpion darauf nicht geantwortet hat. Offensichtlich hast Du damit Recht.

Ich habe darauf schon zigmal geantwortet. Ich kann nicht alles für jeden Dummkopf 100mal wiederholen.

Die Ursache in Japan war ein Stromausfall. Der kann überall und aus tausend Gründen passieren. Dazu braucht man kein Erdbebengebiet.


Dieser zu viel eingespeiste Strom, für den Einspeiser wie Skorpion

Ich bin kein "Einspeiser".

Skorpion968
21.04.2014, 21:58
Es gibt keinen Strom der nicht Umweltbelastend ist.

Der möglichst wenig umweltbelastend ist.

Skorpion968
21.04.2014, 22:01
Ich wüßte nicht, daß es eine Volksabstimmung gab.

Du weißt, was eine parlamentarische Mehrheit ist?
Du weißt, wie parlamentarische Mehrheiten zustande kommen?
Du weißt, was in einer parlamentarischen Demokratie ausschlaggebend ist?

Skorpion968
21.04.2014, 22:03
Dann stellen Sie sich am besten beim nächsten Gewitter aufs Dach. :D

Popel dir doch in der Nase, während du abheftest. Aber pass auf, dass der Chef das nicht sieht. :D

Rumburak
21.04.2014, 22:03
Du weißt, was eine parlamentarische Mehrheit ist?
Du weißt, wie parlamentarische Mehrheiten zustande kommen?
Du weißt, was in einer parlamentarischen Demokratie ausschlaggebend ist?

Nenn das Gebilde doch bitte wie du möchtest, aber eine Demokratie ist es in keinem Sinne.

Affenpriester
21.04.2014, 22:04
Nenn das Gebilde doch bitte wie du möchtest, aber eine Demokratie ist es in keinem Sinne.

Ach, die DDR nannte sich auch "demokratisch", solange das Volk dran glaubt ist alles in Butter. Gibt ja genug Idioten die das tun.

Rumburak
21.04.2014, 22:55
Ach, die DDR nannte sich auch "demokratisch", solange das Volk dran glaubt ist alles in Butter. Gibt ja genug Idioten die das tun.

Gibt Leute, die auch noch daran glauben, wenn die sogenannten Volksvertreter nur noch von einem Prozent der Bevölkerung gewählt wurden. Und bekommen sie mit ihren eigenen Stimmen hin.

ErhardWittek
21.04.2014, 23:36
Das ist gebündelter Unsinn. Das Gegenteil ist der Fall. Die Atomwirtschaft hat jahrzehntelang Propaganda gemacht, Politiker geschmiert und mit allen miesen Tricks gearbeitet. Da wurden Riesenversprechungen von angeblich billiger Energie gemacht, ein großer Teil der Kosten, nämlich der für Entsorgung und Endlagerung, wurde aber immer verschwiegen oder auf den Staat abgewälzt. Oder sie arbeiten mit Angstpropaganda, z.B. Angst vor dem angeblich drohenden Blackout.
Und die dümmsten Mitläuferschafe fallen natürlich mal wieder drauf rein.
Obwohl wir ganz offensichtlich im gleichen Land leben, unterscheiden unser beider Wahrnehmungen vollkommen. Seit Jahrzehnten vernehme ich ausschließlich Antiatomkraftpropaganda und das vornehmlich von den Grünen. Gleichzeitig war aber der Strompreis bis ca. Mitte der 90er-Jahre für jedermann bezahlbar und von möglichen Stromausfällen keine Rede. Über die Endlagerung konnte allerdings nie wirklich sachlich diskutiert werden, weil die Atomkrafthysteriker mit möglichst viel Gebrüll und Störaktionen das Thema medienwirksam an sich gerissen haben. Heute sieht man klarer. Es geht um nichts Geringeres, als darum, unser Land ökonomisch lahmzulegen. Und das gelingt am besten dadurch, daß man die Energieversorgung unsicher und unbezahlbar macht.

Ich trete Dir jetzt mal bewußt persönlich auf die Füße: Obwohl ich davon überzeugt bin, daß Du nicht unintelligent bist, machst Du von diesem Potential erstaunlich wenig Gebrauch.

Denn ganz offensichtlich machst Du Dir überhaupt keine Gedanken darüber, wie die Menschenmassen, die sich in der BRD schon lange gegenseitig auf die Füße treten, ohne funktionierende Industrie existieren sollen. Wir sind längst nicht mehr in der Lage, unsere Grundversorgung an Nahrung auch nur annähernd sicherzustellen, denn unsere landwirtschaftlichen Flächen schrumpfen von Tag zu Tag, nicht zuletzt wegen der sinnlosen Masseneinwanderung. Bodenschätze besitzen wir auch keine. Also müssen wir all das produzieren, was das Ausland an hochwertigen Gütern haben will, damit wir den bei uns herrschenden Mangel an Rohstoffen und Nahrungsmitteln ausgleichen können. Bricht bei uns die Energieversorgung zusammen oder wird sie unbezahlbar, dann wandern die produzierenden Unternehmen ab und wir erleben zuerst Aufstände und Verteilungskämpfe und am Ende krepieren wir alle an Hunger und Kälte.

ErhardWittek
21.04.2014, 23:54
Nein. Ich habe dir mehrmals erklärt, wo die Ursache des Problems liegt.

Du willst umweltbelastenden Billigstrom (vermutlich aus reinem Eigennutz, weil dir die Leute eh am Arsch vorbei gehen) und diese Leute aber in der Armut belassen.
Was verstehst Du eigentlich unter Umwelt? Gehören die von Windrädern geschredderten Vögel etwa nicht dazu. Oder die abertausende von Hektaren an Wald, die für die unsäglichen Stromtrassen von der Nordsee bis ins südlichste Bayern gefällt werden sollen?

Deutsche AKWs sind jedenfalls noch nicht in ernsthaften Verdacht geraten, umweltschädigend in Erscheinung getreten zu sein. Bislang hat sich das Horrormärchen vom Ultrasupergau noch ausschließlich in den spinnerten Köpfen von Hysterikern und Hypochondern abgespielt. Tote Vögel und verschandelte Landschaften durch "alternative" Steuervernichtungsmaschinen hingegen sind sehr real. Und ebenso real sind menschliche Verzweiflungen. Denn viele sitzen im Winter in kalten Wohnungen und ernähren sich nur vom Billigsten, was Aldi und Lidl zu bieten haben, weil ihr schmales Einkommen von den exorbitanten Strompreisen aufgefressen wird. Na ja, dafür sind halt einige Grüne mit ihrer menschenverachtenden Schnapsidee zu Multimilliardären geworden. Und vom arithmetischen Mittel her gesehen geht's ja trotzdem allen immer noch recht gut.

Skorpion968
22.04.2014, 01:20
Nenn das Gebilde doch bitte wie du möchtest, aber eine Demokratie ist es in keinem Sinne.

Doch. Es ist eine parlamentarische Demokratie. Das ist übrigens die am weitesten verbreitete Form der Demokratie.

Rumburak
22.04.2014, 01:23
Doch. Es ist eine parlamentarische Demokratie. Das ist übrigens die am weitesten verbreitete Form der Demokratie.

Du kannst Scheiße auch gern Gold nennen. Es bleibt trotzdem Scheiße.

Skorpion968
22.04.2014, 01:28
Gibt Leute, die auch noch daran glauben, wenn die sogenannten Volksvertreter nur noch von einem Prozent der Bevölkerung gewählt wurden. Und bekommen sie mit ihren eigenen Stimmen hin.

Jeder erwachsene Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland hat das Recht bei Wahlen seine Stimme abzugeben.
Wenn er von diesem Recht keinen Gebrauch macht, ist das seine eigene Schuld. Dann wird das Wahlergebnis eben von den Leuten bestimmt, die ihre Stimme abgeben.

Kinderkram ist:
Erst nicht wählen und dann nölen. "Das Ergebnis passt mir nicht. Also gilt es nicht."

Skorpion968
22.04.2014, 01:28
Du kannst Scheiße auch gern Gold nennen. Es bleibt trotzdem Scheiße.

Es kannst auch jeden Tag rumflennen. Dadurch ändert sich auch nichts.

Rumburak
22.04.2014, 01:35
Jeder erwachsene Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland hat das Recht bei Wahlen seine Stimme abzugeben.
Wenn er von diesem Recht keinen Gebrauch macht, ist das seine eigene Schuld. Dann wird das Wahlergebnis eben von den Leuten bestimmt, die ihre Stimme abgeben.

Kinderkram ist:
Erst nicht wählen und dann nölen. "Das Ergebnis passt mir nicht. Also gilt es nicht."

Ich wähle, aber die mehr als ein Drittel der Bevölkerung sehen keine Wahl.
Nicht jeder ist Nationalist und die wollen eben nicht zwischen Scheiße und Kotze wählen.

Rumburak
22.04.2014, 01:36
Es kannst auch jeden Tag rumflennen. Dadurch ändert sich auch nichts.

Du wirst dich noch umschauen.

Skorpion968
22.04.2014, 01:52
Obwohl wir ganz offensichtlich im gleichen Land leben, unterscheiden unser beider Wahrnehmungen vollkommen. Seit Jahrzehnten vernehme ich ausschließlich Antiatomkraftpropaganda

Weil du offensichtlich mit Scheuklappen durch die Gegend läufst und die Propaganda der Atomwirtschaft nicht wahrnehmen willst.


Ich trete Dir jetzt mal bewußt persönlich auf die Füße: Obwohl ich davon überzeugt bin, daß Du nicht unintelligent bist, machst Du von diesem Potential erstaunlich wenig Gebrauch.

Dieses Kompliment kann ich dir ungebraucht zurückgeben. Denn du plapperst nur Propaganda nach, so wie im nächsten Abschnitt:


Denn ganz offensichtlich machst Du Dir überhaupt keine Gedanken darüber, wie die Menschenmassen, die sich in der BRD schon lange gegenseitig auf die Füße treten, ohne funktionierende Industrie existieren sollen. Wir sind längst nicht mehr in der Lage, unsere Grundversorgung an Nahrung auch nur annähernd sicherzustellen, denn unsere landwirtschaftlichen Flächen schrumpfen von Tag zu Tag, nicht zuletzt wegen der sinnlosen Masseneinwanderung. Bodenschätze besitzen wir auch keine. Also müssen wir all das produzieren, was das Ausland an hochwertigen Gütern haben will, damit wir den bei uns herrschenden Mangel an Rohstoffen und Nahrungsmitteln ausgleichen können. Bricht bei uns die Energieversorgung zusammen oder wird sie unbezahlbar, dann wandern die produzierenden Unternehmen ab und wir erleben zuerst Aufstände und Verteilungskämpfe und am Ende krepieren wir alle an Hunger und Kälte.

Das sind gerne gemalte Schreckensszenarien, um den minderintelligenten Leuten Angst zu machen. Dabei werden diverse Aspekte vergessen oder schlicht unterschlagen.
1. Nicht nur Ökonomie ist ein Standortfaktor, sondern auch Ökologie.
2. Die wahren Kosten der Atomenergie, einschließlich Entsorgung und Endlagerung, werden gerne verschleiert.
3. Alternative Energien sind nicht unbezahlbar, sondern lediglich mit höheren Kosten in der Phase der Infrastrukturumstellung.
4. Dass die gesamte Industrie abwandert, ist eine reine Mutmaßung, die durch nichts zu beweisen ist.
5. Viele Unternehmen können gar nicht abwandern, selbst wenn sie wollten.
6. In der Industrie gibt es nur einen Teil der Arbeitsplätze.
7. Auch die alternativen Energien schaffen Arbeitsplätze.

Bei Menschen, die ihren Grips benutzen, lockst du mit deinen nachgeplapperten Horrorszenarien keine Katze hinterm Ofen vor.

Skorpion968
22.04.2014, 01:55
Du wirst dich noch umschauen.

Deine dümmlichen Andeutungen interessieren mich nicht.
Entweder du sagst mal klipp und klar, warum ich mich noch umschauen werde ... oder ich kann dein Geplapper nicht ernst nehmen.

Rumburak
22.04.2014, 02:02
Deine dümmlichen Andeutungen interessieren mich nicht.
Entweder du sagst mal klipp und klar, warum ich mich noch umschauen werde ... oder ich kann dein Geplapper nicht ernst nehmen.

Was die Rechten in den letzten Jahrzehnten voraussagten ist ausnahmslos Realität geworden, also mußt du nur darauf achten was sie heute voraussagen.

Skorpion968
22.04.2014, 02:05
Ich wähle, aber die mehr als ein Drittel der Bevölkerung sehen keine Wahl.
Nicht jeder ist Nationalist und die wollen eben nicht zwischen Scheiße und Kotze wählen.

Das ist doch ihr Problem. Sie können ja eine Partei gründen und sich mit ihrem Konzept zur Wahl stellen.
Oder sie können sich in bestehenden Parteien engagieren und sich mit ihren Argumenten einbringen.
Aber einfach nur dumm rumzustehen und zu nölen - das ist eindeutig zu wenig!

Wir leben in einem Land mit 80 Millionen Einwohnern. Wer da meint, die anderen haben sich nach ihm zu richten und zu machen, was er will, befindet sich noch im Kindergartenalter. Wenn man etwas erreichen will, was man selbst für richtig hält, muss man viele andere mühsam mit Argumenten zu überzeugen versuchen. Und man muss sich immer darüber im Klaren sein, dass andere Menschen eben andere Interessen haben als man selbst. Die genau die gleiche Berechtigung haben wie die eigenen Interessen.

Skorpion968
22.04.2014, 02:06
Was die Rechten in den letzten Jahrzehnten voraussagten ist ausnahmslos Realität geworden, also mußt du nur darauf achten was sie heute voraussagen.

Du spinnst dir da ziemlich was zusammen.

Rumburak
22.04.2014, 02:07
Du spinnst dir da ziemlich was zusammen.

Inwiefern?

Skorpion968
22.04.2014, 02:09
Inwiefern?

Dass angeblich rechte Voraussagen eingetroffen seien und auch zukünftig eintreffen werden. Das ist Glaskugelgeschwätz.

Rumburak
22.04.2014, 02:10
Dass angeblich rechte Voraussagen eingetroffen seien und auch zukünftig eintreffen werden. Das ist Glaskugelgeschwätz.

Was ist denn nicht eingetroffen? Erzähl doch mal?

Skorpion968
22.04.2014, 03:55
Was ist denn nicht eingetroffen? Erzähl doch mal?

Dämliche Frage. Du hast doch die Behauptung aufgestellt, dass alles eingetroffen sei. Was ist denn alles eingetroffen?

Skorpion968
22.04.2014, 04:08
Was verstehst Du eigentlich unter Umwelt? Gehören die von Windrädern geschredderten Vögel etwa nicht dazu.

Auch die armen geschredderten Vögel werden gerne vorgeschoben von Leuten, die sich ansonsten höchstens fürs Vögeln, aber nicht für Vögel interessieren.
Bei den Risiken und Schäden der Atomenergie geht es um die jahrhundertelange Verstrahlung von Mensch, Tier und Landstrichen. Um generationenübergreifende Erkrankungen und Erbgutschäden und um die jahrhundertelange unsichere Lagerung radioaktiven Materials. Bei allem Respekt für die Vögel, aber das sind ganz andere Dimensionen.


Bislang hat sich das Horrormärchen vom Ultrasupergau noch ausschließlich in den spinnerten Köpfen von Hysterikern und Hypochondern abgespielt.


Da sind die Leute in Fukushima also alle spinnert. Alles klar. Schön, dass wir drüber geredet haben.

Chronos
22.04.2014, 06:47
(.....)

Da sind die Leute in Fukushima also alle spinnert. Alles klar. Schön, dass wir drüber geredet haben.
1. Wo steht in Deutschland ein AKW in einer auch nur ansatzweise vergleichbaren geologischen Gefährdungssituation wie Fukushima-Daiichi?

2. Weshalb muss der einmalige und unsagbare Pfusch, den die Japaner in Fukushima verbrochen haben, als Messlatte für die generelle Bewertung der Kernkraft missbraucht werden?

Großadmiral
22.04.2014, 07:22
Wieso sollte das sinnlos gewesen sein? Was sollte sinnlos gewesen sein?

Du musst doch nicht den ganzen Tag rumflennen, weil du in unserem Land mit deinem Atomscheiß in der Minderheit bist.

Na gemäß deiner Logik ist es sinnlos in einem demokratischen System seine Interessen zu vertreten wenn man dafür gerade keine Mehrheit im Parlament hat. Lustigerweise behauptest du bei der Bankenrettung und anderen Themen wo deine Ansicht gerade keine demokratische Mehrheit hat das Gegenteil.

Großadmiral
22.04.2014, 07:25
Ich habe darauf schon zigmal geantwortet. Ich kann nicht alles für jeden Dummkopf 100mal wiederholen.

Die Ursache in Japan war ein Stromausfall. Der kann überall und aus tausend Gründen passieren. Dazu braucht man kein Erdbebengebiet.



Und deine Antwort wurde hier schon zigmal zerlegt.

Großadmiral
22.04.2014, 07:29
Der möglichst wenig umweltbelastend ist.

Also bist du jetzt auch für Kernkraft, das beweist du bist doch lernfähig.

Großadmiral
22.04.2014, 07:31
Du weißt, was eine parlamentarische Mehrheit ist?
Du weißt, wie parlamentarische Mehrheiten zustande kommen?
Du weißt, was in einer parlamentarischen Demokratie ausschlaggebend ist?

Und du weißt hoffentlich das diese Mehrheiten sich öfter mal ändern.
Am Thema Atomstrom kann man wunderbar sehen das dazu im Zweifel noch nicht mal Wahlen notwendig sind.

Skorpion968
22.04.2014, 07:32
1. Wo steht in Deutschland ein AKW in einer auch nur ansatzweise vergleichbaren geologischen Gefährdungssituation wie Fukushima-Daiichi?

2. Weshalb muss der einmalige und unsagbare Pfusch, den die Japaner in Fukushima verbrochen haben, als Messlatte für die generelle Bewertung der Kernkraft missbraucht werden?

1. Die Ursache war letztlich ein Stromausfall. Es gibt tausend mögliche Ursachen für einen Stromausfall. Das muss nicht zwingend ein Erdbeben oder ein Tsunami sein. Das kann überall auf der Welt passieren, so wie zum Beispiel auch 2006 im schwedischen Forsmark.

2. Der Pfusch der Japaner zeigt eindeutig, dass die Systeme störungsanfällig sind, wenn jemand pfuscht. Daran ist nämlich nicht nur Technik beteiligt, sondern immer auch eine menschliche Komponente. Und Menschen machen Fehler. Aus unterschiedlichen Gründen. Weil sie dumm sind, weil sie leichtsinnig sind oder weil sie gierig sind. In Fukushima waren die Sicherheitsvorkehrungen letztlich nicht ausreichend. Vielleicht war es Dummheit. Vielleicht war es Gier, weil sie Kosten sparen wollten. Wie auch immer. Selbst wenn die Technik an sich fehlerfrei wäre, gegen menschlichen Pfusch hat sie keine ausreichende Fehlertoleranz. Das hat Japan eindeutig bewiesen. Und ich verlasse mich nicht darauf, dass in Deutschland nie jemand pfuschen wird.

Dr Mittendrin
22.04.2014, 07:36
Und du weißt hoffentlich das diese Mehrheiten sich öfter mal ändern.
Am Thema Atomstrom kann man wunderbar sehen das dazu im Zweifel noch nicht mal Wahlen notwendig sind.

Man ändert nach Wahlen einfach das Thema.

Ist auch Demokratie.

Skorpion968
22.04.2014, 07:36
Na gemäß deiner Logik ist es sinnlos in einem demokratischen System seine Interessen zu vertreten wenn man dafür gerade keine Mehrheit im Parlament hat.

Das ist sicher nicht sinnlos. Aber seine Interessen vertritt man nicht durch Rumflennen im Internet.

Dr Mittendrin
22.04.2014, 07:38
Und du weißt hoffentlich das diese Mehrheiten sich öfter mal ändern.
Am Thema Atomstrom kann man wunderbar sehen das dazu im Zweifel noch nicht mal Wahlen notwendig sind.

Man ändert nach Wahlen einfach das Thema.

Ist auch Demokratie.

Großadmiral
22.04.2014, 07:39
Jeder erwachsene Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland hat das Recht bei Wahlen seine Stimme abzugeben.
Wenn er von diesem Recht keinen Gebrauch macht, ist das seine eigene Schuld. Dann wird das Wahlergebnis eben von den Leuten bestimmt, die ihre Stimme abgeben.

Kinderkram ist:
Erst nicht wählen und dann nölen. "Das Ergebnis passt mir nicht. Also gilt es nicht."

Und das von jemanden der nichts daran auszusetzen hat wenn 16% der abgegeben gültigen Stimmen einfach im Papierkorb landen.

Kurti
22.04.2014, 07:40
Das ist sicher nicht sinnlos. Aber seine Interessen vertritt man nicht durch Rumflennen im Internet.Denk dran oder du wirst drauf gestumpt!

Dr Mittendrin
22.04.2014, 07:40
Was die Rechten in den letzten Jahrzehnten voraussagten ist ausnahmslos Realität geworden, also mußt du nur darauf achten was sie heute voraussagen.

Da stimmt auch vieles. Sehen wir mit Eurokrise und gescheitertem Multikulti.

Skorpion968
22.04.2014, 07:41
Und du weißt hoffentlich das diese Mehrheiten sich öfter mal ändern.

Es tut mir ja leid, dass ich dir da keine großen Hoffnungen machen kann. Aber dafür gibt es bei der Energiewende nicht die geringsten Anzeichen.
Alle Parteien im Parlament sind geschlossen für die Energiewende. Wenn die sich in irgendwas einig sind, dann darin.

Großadmiral
22.04.2014, 07:42
Das ist sicher nicht sinnlos. Aber seine Interessen vertritt man nicht durch Rumflennen im Internet.

Warum flennst du dann im Internet über die Bankenrettung und zu geringe Sozialleistungen?

Dr Mittendrin
22.04.2014, 07:43
Das ist doch ihr Problem. Sie können ja eine Partei gründen und sich mit ihrem Konzept zur Wahl stellen.
Oder sie können sich in bestehenden Parteien engagieren und sich mit ihren Argumenten einbringen.
Aber einfach nur dumm rumzustehen und zu nölen - das ist eindeutig zu wenig!

Wir leben in einem Land mit 80 Millionen Einwohnern. Wer da meint, die anderen haben sich nach ihm zu richten und zu machen, was er will, befindet sich noch im Kindergartenalter. Wenn man etwas erreichen will, was man selbst für richtig hält, muss man viele andere mühsam mit Argumenten zu überzeugen versuchen. Und man muss sich immer darüber im Klaren sein, dass andere Menschen eben andere Interessen haben als man selbst. Die genau die gleiche Berechtigung haben wie die eigenen Interessen.

Bei uns werden Meinungen gemacht. Ist schon mal undemokratisch. Hinter her kommt immer was anderes ( schlimmeres ) raus als was die Medien bejubeln vorher. Andere Meinungen werden unterdrückt. Merkst du so was nicht ?

Dr Mittendrin
22.04.2014, 07:44
Du spinnst dir da ziemlich was zusammen.

Da ist schon ein Kern Wahrheit drin.

Dr Mittendrin
22.04.2014, 07:45
Warum flennst du dann im Internet über die Bankenrettung und zu geringe Sozialleistungen?

:gp:

Das wird nicht besser mit Energiewende.

Großadmiral
22.04.2014, 07:45
Man ändert nach Wahlen einfach das Thema.

Ist auch Demokratie.

Das Thema zu ändern ist ja OK das Problem sehe ich eher im nachträglichen ändern des Wahlprogramms.

Skorpion968
22.04.2014, 07:47
Und das von jemanden der nichts daran auszusetzen hat wenn 16% der abgegeben gültigen Stimmen einfach im Papierkorb landen.

Die landen nicht ungültig im Papierkorb. Die fallen unter die 5%-Hürde. Weil Deutschland in der Weimarer Republik schlechte Erfahrungen damit gemacht hat, wenn zig Splitterparteien im Parlament sind. Und die hätten bei der Energiewende auch nichts rumgerissen, weil trotzdem noch 84% für die Energiewende sind.

Ich bestehe da auch gar nicht drauf. Von mir aus kann man die 5%-Hürde auch abschaffen. Aber dann ist euer Geflenne ja noch größer, wenn Parteien wie die DKP im Parlament sitzen.

Kurti
22.04.2014, 07:47
Bei uns werden Meinungen gemacht.
...Bleibt keine andere Wahl bei Untentschlossenen und Wankelmuetigen!

Skorpion968
22.04.2014, 07:51
Und deine Antwort wurde hier schon zigmal zerlegt.

Hier wurde gar nichts zerlegt. Es wurde nur bockig das Gegenteil behauptet.

Großadmiral
22.04.2014, 08:05
Die landen nicht ungültig im Papierkorb. Die fallen unter die 5%-Hürde. Weil Deutschland in der Weimarer Republik schlechte Erfahrungen damit gemacht hat, wenn zig Splitterparteien im Parlament sind. Und die hätten bei der Energiewende auch nichts rumgerissen, weil trotzdem noch 84% für die Energiewende sind.

Ich bestehe da auch gar nicht drauf. Von mir aus kann man die 5%-Hürde auch abschaffen. Aber dann ist euer Geflenne ja noch größer, wenn Parteien wie die DKP im Parlament sitzen.

Letztlich sorgt die 5% Hürde dafür das es so ist als landen sie im Papierkorb.
Das Argument Weimar ist eher vorgeschoben da damals Legislative und Exekutive getrennt gewählt wurden, und nur durch die Möglichkeit der Vertrauensfrage miteinander verschränkt waren.
Indes heute die Exekutive aus der Legislative hervorgeht, weshalb eine stabile Mehrheit im Parlament wichtiger für eine funktionierende Regierung ist als in Weimar, dieses Problem wurde aber bereits durch das konstruktive Misstrauensvotum gelöst.

Kurti
22.04.2014, 08:11
Die landen nicht ungültig im Papierkorb. Die fallen unter die 5%-Hürde. Weil Deutschland in der Weimarer Republik schlechte Erfahrungen damit gemacht hat, wenn zig Splitterparteien im Parlament sind. Und die hätten bei der Energiewende auch nichts rumgerissen, weil trotzdem noch 84% für die Energiewende sind.

Ich bestehe da auch gar nicht drauf. Von mir aus kann man die 5%-Hürde auch abschaffen. Aber dann ist euer Geflenne ja noch größer, wenn Parteien wie die DKP im Parlament sitzen.
Da hat offenbar ein Linker Demokratie-Kreide gefressen!

Dr Mittendrin
22.04.2014, 08:27
Das Thema zu ändern ist ja OK das Problem sehe ich eher im nachträglichen ändern des Wahlprogramms.

Meinte ich ja.

Dr Mittendrin
22.04.2014, 08:31
Da hat offenbar ein Linker Demokratie-Kreide gefressen!

Mir egal ob eine DKP, Leninistisch marxistische im Parlament sitzt.


Es geht auch nicht um 3 oder 5 % Hürden, sondern wie man medial mit Gegnern umgeht.
Diese Gutmenschendiktatur die in Wirklichkeit keine ist hat fertig.

Dr Mittendrin
22.04.2014, 08:34
Bleibt keine andere Wahl bei Untentschlossenen und Wankelmuetigen!

Müll was du schreibst, du weisst gar nicht was ich meine.

Die Meinung z b dass der Euro ein Erfolgsrezept ist uva.

Skorpion968
22.04.2014, 11:14
Letztlich sorgt die 5% Hürde dafür das es so ist als landen sie im Papierkorb.
Das Argument Weimar ist eher vorgeschoben da damals Legislative und Exekutive getrennt gewählt wurden, und nur durch die Möglichkeit der Vertrauensfrage miteinander verschränkt waren.
Indes heute die Exekutive aus der Legislative hervorgeht, weshalb eine stabile Mehrheit im Parlament wichtiger für eine funktionierende Regierung ist als in Weimar, dieses Problem wurde aber bereits durch das konstruktive Misstrauensvotum gelöst.

Wie gesagt, von mir aus kann man die Hürde abschaffen. Ich hab da kein Problem mit.

ErhardWittek
22.04.2014, 11:16
...

1. Nicht nur Ökonomie ist ein Standortfaktor, sondern auch Ökologie.

....

Ich geb's auf, mit Dir diskutieren zu wollen.

Das ist mir denn doch zu albern.

Skorpion968
22.04.2014, 12:24
Ich geb's auf, mit Dir diskutieren zu wollen.

Das ist mir denn doch zu albern.

Ich nehme deine Kapitulation an. Was nicht in den Weltbild passt, darf halt nicht sein.

Olliver
22.04.2014, 12:37
.... Was nicht in den Weltbild passt, darf halt nicht sein.

Solche Worte gerade aus DEINER Tastatur(!) klingen schon sehr lustig!:D:haha:

Kurti
22.04.2014, 13:12
Wie gesagt, von mir aus kann man die Hürde abschaffen. Ich hab da kein Problem mit.Wahrscheinlich jedoch ein bald ein Problem mit ihr!

Affenpriester
22.04.2014, 13:13
Wie gesagt, von mir aus kann man die Hürde abschaffen. Ich hab da kein Problem mit.

Ich unterstütze dieses Anliegen.

Kurti
22.04.2014, 13:17
Ich unterstütze dieses Anliegen.
Befuerchtest wohl deine Partei koennte an der 5% Huerde scheitern?

Affenpriester
22.04.2014, 13:19
Befuerchtest wohl deine Partei koennte an der 5% Huerde scheitern?

Ich habe keine Partei, bei der letzten Bundestagswahl leider nicht einmal gewählt und die erste Wahl "verpasst".
Ich bin kein Mitglied weil ich nirgends dazugehören muss und will und ich habe auch keine Stammpartei mehr, der ich mit reinem Gewissen mein Kreuz überreichen kann.
Nix mit Partei...

Dr Mittendrin
22.04.2014, 13:19
Befuerchtest wohl deine Partei koennte an der 5% Huerde scheitern?

Wähl nur du deine ü 10 % Partei, die fahren uns alle gegen die Wand.

Affenpriester
22.04.2014, 13:22
Wähl nur du deine ü 10 % Partei, die fahren uns alle gegen die Wand.

Die 5 Prozent Hürde lässt die großen Parteien groß bleiben und die kleinen klein. Nur das ist der Sinn und Zweck einer solchen Hürde.
Das wärs ja noch, wenn AfD, NPD, Umweltpartei und andere Spinner mal im Bundestag reden dürfen, wo kommen wir denn da hin?

Kurti
22.04.2014, 13:22
Wähl nur du deine ü 10 % Partei, die fahren uns alle gegen die Wand.
Mangels Erstwohnsitz habe ich kein Wahlrecht in Deutschland!

Dr Mittendrin
22.04.2014, 13:24
Mangels Erstwohnsitz habe ich kein Wahlrecht in Deutschland!

Ist ja nicht schlimm, ich weiss doch welche Affen du begehrst. Die Eurocrashparteien.

Kurti
22.04.2014, 13:35
Ist ja nicht schlimm, ich weiss doch welche Affen du begehrst. Die Eurocrashparteien.Wes Brot ich nicht esse, des Lied brauch ich auch nicht zu singen!
Nur aus der Ferne, in einem Land mit kontinentalen Ausmassen,
erscheinen so manche eurer Streitereien mitunter kleinlich und egoistisch.

hubb
22.04.2014, 13:59
..und dass alles weil in Japan ein Wassersturm war ..und die die Atomkraftwerke nicht richtig gesichert haben ..und weil die Angst vor einem Zunami am Rhein haben wurde hier in wildem Aktionismus alles platt gemacht ...ja so ist Politik
Was macht Frau Merkel erst wenn in Peking ein Reissack umfällt???

Insurgent
22.04.2014, 14:02
Weil du offensichtlich mit Scheuklappen durch die Gegend läufst und die Propaganda der Atomwirtschaft nicht wahrnehmen willst.



Dieses Kompliment kann ich dir ungebraucht zurückgeben. Denn du plapperst nur Propaganda nach, so wie im nächsten Abschnitt:



Das sind gerne gemalte Schreckensszenarien, um den minderintelligenten Leuten Angst zu machen. Dabei werden diverse Aspekte vergessen oder schlicht unterschlagen.
1. Nicht nur Ökonomie ist ein Standortfaktor, sondern auch Ökologie.
2. Die wahren Kosten der Atomenergie, einschließlich Entsorgung und Endlagerung, werden gerne verschleiert.
3. Alternative Energien sind nicht unbezahlbar, sondern lediglich mit höheren Kosten in der Phase der Infrastrukturumstellung.
4. Dass die gesamte Industrie abwandert, ist eine reine Mutmaßung, die durch nichts zu beweisen ist.
5. Viele Unternehmen können gar nicht abwandern, selbst wenn sie wollten.
6. In der Industrie gibt es nur einen Teil der Arbeitsplätze.
7. Auch die alternativen Energien schaffen Arbeitsplätze.



Wenn man in einer Tour die Propaganda des Club of Rome (http://www.nachhaltigkeit.info/artikel/faktor_4_686.htm), einer NWO-Öko-Lobby (http://www.clubofrome.de/), nachplappert (siehe die Punkte 1. bis 7.) , dann sollte man es tunlichst unterlassen, anderen Propaganda-Verbreitung zu unterstellen. Aber, Doppelmoral und Heuchelei ist ja das Metier eines jeden *hüstel* "Linken", gelle!? :))


Bei Menschen, die ihren Grips benutzen, lockst du mit deinen nachgeplapperten Horrorszenarien keine Katze hinterm Ofen vor.

Stimmt, das sieht man ja an deiner Horror-Agitprop.!

Alter Stubentiger
22.04.2014, 14:17
Schon klar. Wenn Menschen abgezockt werden, müssen ihre Löhne erhöht werden, damit der Abzocker seine Preise wieder erhöhen kann. Merkwürdige Logik.

Die meisten armen Leute bezahlen ihren Strom. Ein genauer Blick auf die säumigen Zahler könnte interessant sein. Vielleicht sind das ganz andere Leute als ihr denkt.

Rumburak
22.04.2014, 14:19
Die meisten armen Leute bezahlen ihren Strom. Ein genauer Blick auf die säumigen Zahler könnte interessant sein. Vielleicht sind das ganz andere Leute als ihr denkt.

Also Leute mit Geld lassen sich den Strom abstellen? Hätte ich nun nicht gedacht.

Affenpriester
22.04.2014, 14:33
Also Leute mit Geld lassen sich den Strom abstellen? Hätte ich nun nicht gedacht.

Und das von einem Sozi, wa? Ich sach ja, die SPD hat fertig...

Rumburak
22.04.2014, 14:35
Und das von einem Sozi, wa? Ich sach ja, die SPD hat fertig...

Irgendwie vertreten inzwischen eh die sogenannten Rechten die sozialen Positionen, die früher die Linken inne hatten. Ich sage ja immer wieder, daß sich da mächtig etwas verschoben hat.

Alter Stubentiger
22.04.2014, 14:40
Also Leute mit Geld lassen sich den Strom abstellen? Hätte ich nun nicht gedacht.

Kommt immer drauf an was man mit dem Geld macht. Es wird ja auch nie einfach der Saft abgedreht. Man muß sich schon ziemlich dumm verhalten um sowas zu erleben. In der Regel wäre es mit dem Verzicht auf 2 Kästen Bier und ein paar Schachteln Kippen zu verhindern.

Kurti
22.04.2014, 14:43
Irgendwie vertreten inzwischen eh die sogenannten Rechten die sozialen Positionen, die früher die Linken inne hatten. Ich sage ja immer wieder, daß sich da mächtig etwas verschoben hat.
Eigentlich nichts!
In einer Nation sind bestenfalls 10% der erwachsenen Bevoelkerung Diktatur-geeignet
und profitieren von einer solchen.
Dabei ist es voellig belanglos, ob die der linken oder rechten Ideologie zugeneigt sind.
Bei beiden gilt das Induviduum nichts - nur das Kollektiv oder die Volksgemeinschaft.

Rumburak
22.04.2014, 14:45
Kommt immer drauf an was man mit dem Geld macht. Es wird ja auch nie einfach der Saft abgedreht. Man muß sich schon ziemlich dumm verhalten um sowas zu erleben. In der Regel wäre es mit dem Verzicht auf 2 Kästen Bier und ein paar Schachteln Kippen zu verhindern.

Klaro. Nur Säufern und Kettenrauchern wird der Strom abgestellt. Dabei meintest du erst noch, daß arme Leute ihren Strom bezahlen. Und die Vermögenden können sich doch bestimmt neben dem Strom auch zwei Kisten Bier und Zigaretten leisten.
Kann es sein, daß du etwas wirr bist?

Rumburak
22.04.2014, 14:46
Eigentlich nichts!
In einer Nation sind bestenfalls 10% der erwachsenen Bevoelkerung Diktatur-geeignet
und profitieren von einer solchen.
Dabei ist es voellig belanglos, ob die der linken oder rechten Ideologie zugeneigt sind.
Bei beiden gilt das Induviduum nichts - nur das Kollektiv oder die Volksgemeinschaft.

Du weißt aber schon, wie sich ein Kollektiv zusammensetzt? Überdenke das noch mal.

Schlummifix
22.04.2014, 14:56
In der Regel wäre es mit dem Verzicht auf 2 Kästen Bier und ein paar Schachteln Kippen zu verhindern.

Es ist immer schön, wenn die Leute einmal erfahren, was sich im Hirn von euch Linken wirklich abspielt.

Im Grunde seid ihr diejenigen mit den Vorurteilen. Die habt ihr nur ganz tief versteckt.

Jetzt musst du den Armen nur noch raten, sich zu waschen und zu rasieren. Dann finden sie bestimmt einen Job.

Affenpriester
22.04.2014, 15:12
Irgendwie vertreten inzwischen eh die sogenannten Rechten die sozialen Positionen, die früher die Linken inne hatten. Ich sage ja immer wieder, daß sich da mächtig etwas verschoben hat.

Ja, völlig verkehrte Welt. Die SPD hat sich und ihre Ideale längst verkauft. Genau wie die Union, die sind beide aufeinander zu und kaum noch zu unterscheiden.
Die regieren ja auch dauernd zusammen, was willste da machen? Es ist wie in der DDR. Eine Opposition gibt es nicht wirklich, sind alles Genossen geworden, Euro-Genossen.
Die EU ist das was die UDSSR war, das Dach unter dem die Länder geknechtet werden. Eine Zentralverwaltung für zig Staaten.

Alter Stubentiger
22.04.2014, 17:34
Klaro. Nur Säufern und Kettenrauchern wird der Strom abgestellt. Dabei meintest du erst noch, daß arme Leute ihren Strom bezahlen. Und die Vermögenden können sich doch bestimmt neben dem Strom auch zwei Kisten Bier und Zigaretten leisten.
Kann es sein, daß du etwas wirr bist?

Kein bißchen. Arme Leute die ihren Strom bezahlen sind ja in der Lage zu wirtschaften. Es geht also schon. Die das nicht hinkriegen sollten sich allerdings wirklich Gedanken über ihren Lebensstil machen.

Drache
22.04.2014, 17:42
Die Strompreise sind exorbitant gestiegen, Spinnkopf.
Das ist nur noch Abzocke, mit der Begründung: Für die Umwelt.
Reine Abzocke, Bürgerverarschung.

Das ist nicht ganz so der Fall...
Der Strompreis ist extrem gestiegen, dass ist richtig. Aber nicht, weil die Versorger so gierig sind,
sondern weil unsere Bundesregierung denen ins Knie schießt, indem sie die Erfüllung unzähliger
Auflagen einfordert.
Das fängt schon bei den schwachsinnigen Windkrafträdern an und hört bei den noch schwach-
sinnigeren Solaranlagen auf.

Und klar wollen die Versorger Gewinne machen. Schließlich haben die Aktionäre, die sich darauf
verlassen, dass RWE und Co zu deren Gunsten wirtschaften.
Funken jetzt die Ökoterroristen rein, muss irgenwer die Zeche zahlen.

In anderen europäischen Ländern, in denen Strom und Co privatisiert wurden, geht es doch auch.
Da richtet sich alles nach Angebot und Nachfrage. Aber eben auch nur deshalb, weil da kein Staat
dazwischenfunkt. In Frankreich kostet der Strom weniger als die Hälfte als in der BRD.

Arcona
22.04.2014, 17:44
Kein bißchen. Arme Leute die ihren Strom bezahlen sind ja in der Lage zu wirtschaften. Es geht also schon. Die das nicht hinkriegen sollten sich allerdings wirklich Gedanken über ihren Lebensstil machen.

Vielleicht sind sie dazu wirklich in der Lage. Allerdings hilft es finanziell schwächer gestellten Menschen ganz sicher nicht, wenn die Lebenshaltungskosten immer weiter steigen.
Wäre die SPD immer noch eine Partei der Arbeiter und kleinen Leute, würde sie massiv Front machen, gegen diese völlig verfehlte Energiewende.
Mit der SPD ist es aber wie bei allen Altparteien: Macht geht vor Bürgerinteressen.

Rumburak
22.04.2014, 18:54
Kein bißchen. Arme Leute die ihren Strom bezahlen sind ja in der Lage zu wirtschaften. Es geht also schon. Die das nicht hinkriegen sollten sich allerdings wirklich Gedanken über ihren Lebensstil machen.

Die alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern, die aufstocken muß, sollte vielleicht nicht mehr so oft in die Südsee fliegen, oder wie meinst du das?

tabasco
22.04.2014, 19:37
Die alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern, die aufstocken muß, sollte vielleicht nicht mehr so oft in die Südsee fliegen, oder wie meinst du das?
So ungefähr. Wobei die Aufstocker echt die armen Würstchen sind.

Rumburak
22.04.2014, 19:54
So ungefähr. Wobei die Aufstocker echt die armen Würstchen sind.

Das sind die Leute die wollen und trotzdem ganz unten sind. Es sind Millionen.

tabasco
22.04.2014, 19:55
Das sind die Leute die wollen und trotzdem ganz unten sind. Es sind Millionen.

Na-na, das Wollen alleine, hat noch keinem geholfen. Alle wollen.

Dr Mittendrin
22.04.2014, 19:57
Wes Brot ich nicht esse, des Lied brauch ich auch nicht zu singen!
Nur aus der Ferne, in einem Land mit kontinentalen Ausmassen,
erscheinen so manche eurer Streitereien mitunter kleinlich und egoistisch.


Ach ja diese Kosmopoliten haben oft schräge Ansichten, nur Chronos hier nicht.

Rumburak
22.04.2014, 19:58
Na-na, das Wollen alleine, hat noch keinem geholfen. Alle wollen.

Erklär doch mal, wie du das genau meinst, bevor wir uns wieder die Haare ausreißen.

tabasco
22.04.2014, 20:01
Erklär doch mal, wie du das genau meinst, bevor wir uns wieder die Haare ausreißen.

Vergiss es. Wollte ein wenig zanken. Aber Deiner Aussage


Das sind die Leute die wollen und trotzdem ganz unten sind. Es sind Millionen.

stimmt ich fast zu. An "Millionen" glaube ich nicht.

Rumburak
22.04.2014, 20:07
Vergiss es. Wollte ein wenig zanken. Aber Deiner Aussage
stimmt ich fast zu. An "Millionen" glaube ich nicht.

Gut, zanken wir, du Planschkuh.:D Es sind nachlesbar millionen Deutsche die aufstocken müßen.

tabasco
22.04.2014, 20:12
Gut, zanken wir, du Planschkuh.:D Es sind nachlesbar millionen Deutsche die aufstocken müßen.
Jedem das seine.

Rumburak
22.04.2014, 20:16
Jedem das seine.

Stand mal über einem Tor.

tabasco
22.04.2014, 20:17
Stand mal über einem Tor.

Ich weiß.

Rumburak
22.04.2014, 20:21
Ich weiß.

Wenn das auch dein Leitspruch ist, war er wohl nicht falsch, oder?

tabasco
22.04.2014, 20:25
Wenn das auch dein Leitspruch ist, war er wohl nicht falsch, oder?
Mein Leitspruch ist ein anderer: Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe/Wege. Oder so.

Antisozialist
22.04.2014, 20:31
Die landen nicht ungültig im Papierkorb. Die fallen unter die 5%-Hürde. Weil Deutschland in der Weimarer Republik schlechte Erfahrungen damit gemacht hat, wenn zig Splitterparteien im Parlament sind. Und die hätten bei der Energiewende auch nichts rumgerissen, weil trotzdem noch 84% für die Energiewende sind.

Ich bestehe da auch gar nicht drauf. Von mir aus kann man die 5%-Hürde auch abschaffen. Aber dann ist euer Geflenne ja noch größer, wenn Parteien wie die DKP im Parlament sitzen.

Schwachsinn. Die Probleme gingen doch erst richtig los, aber nur noch eine Partei im Reichstag vertreten gewesen ist. Den DKP-Mann im Parlament nehme ich gerne in Kauf.

Rumburak
22.04.2014, 20:32
Mein Leitspruch ist ein anderer: Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe/Wege. Oder so.

Das sind aber Kalendersprüche, meine Liebe. Wenn die einen Wahrheitsgehalt hätten, könnten doch alle Menschen im Wohlstand leben, oder nicht?

Kurti
22.04.2014, 20:46
Wes Brot ich nicht esse, des Lied brauch ich auch nicht zu singen!
Nur aus der Ferne, in einem Land mit kontinentalen Ausmassen,
erscheinen so manche eurer Streitereien mitunter kleinlich und egoistisch.
Ach ja diese Kosmopoliten haben oft schräge Ansichten, nur Chronos hier nicht.
Jedem Kosmopolitchen, sein Bescheidenheitchen!

Vor einigen hatten wir hier ebenfalls mal unter einer Stromknappheit infolge von Massermangel zu leiden. Die Stromrechnungen wurden mit denen des Vorjahresmonats verglichen und der Mehrverbrauch wurde doppelt berechnet. In Deutschland unmoeglich, da ja nur jaehrlich abgelesen wird.

Skorpion968
22.04.2014, 21:00
..und dass alles weil in Japan ein Wassersturm war ..und die die Atomkraftwerke nicht richtig gesichert haben ..und weil die Angst vor einem Zunami am Rhein haben wurde hier in wildem Aktionismus alles platt gemacht ...ja so ist Politik

Die Ursache in Japan war ein Stromausfall. Der kann überall auf der Welt passieren. Dazu braucht man keinen Tsunami.