Vollständige Version anzeigen : Deutsche ohne Strom
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
Skorpion968
25.04.2014, 22:15
Bilde dich erstmal.
Ach Bübchen, du gehst mir auf den Keks mit deinem pubertären Dummbeutelgequatsche.
Wer nicht weiß, dass das Gebiet um Fukushima verstrahlt ist, der Reaktor immer noch nicht unter Kontrolle ist und immer noch tonnenweise verstrahltes Wasser ins Meer gekippt wird, der sollte dringend in der Schule besser aufpassen.
Skorpion968
25.04.2014, 22:16
Bezieh du doch mal kritisch zu den sozialistischen Unfällen Stellung.
Bezieh du doch kritisch zu dem kapitalistischen Müll Stellung.
Tentakel
25.04.2014, 22:17
Bezieh du doch mal kritisch zu den sozialistischen Unfällen Stellung.
Dein Link beschreibt doch, dass der Staat (also letztlich die Bevölkerung) etwas aufräumen muss, was ein Konzern angerichtet hat. Und auf das beziehe ich mich, ohne zu relativieren.
Liberalist
25.04.2014, 22:17
Ach Bübchen, du gehst mir auf den Keks mit deinem pubertären Dummbeutelgequatsche.
Wer nicht weiß, dass das Gebiet um Fukushima verstrahlt ist, der Reaktor immer noch nicht unter Kontrolle ist und immer noch tonnenweise verstrahltes Wasser ins Meer gekippt wird, der sollte dringend in der Schule besser aufpassen.
Dann beleg es doch mal mit Fakten, dass die Menschen dort verstrahlt werden.
Nicht hier rumpalavern, ihr sied hier ständig am Unsinn schwatzen, aber nur heiße Luft, nichts als Unsinn.
Skorpion968
25.04.2014, 22:18
Dann beleg es doch mal mit Fakten, dass die Menschen dort verstrahlt werden.
Nicht hier rumpalavern, ihr sied hier ständig am Unsinn schwatzen, aber nur heiße Luft, nichts als Unsinn.
Ja ist ja gut, Junge. Fahr hin, überzeug dich selbst. Dummschwätzer.
Liberalist
25.04.2014, 22:19
Dein Link beschreibt doch, dass der Staat (also letztlich die Bevölkerung) etwas aufräumen muss, was ein Konzern angerichtet hat. Und auf das beziehe ich mich, ohne zu relativieren.
Weich nicht aus, du sollst zu den Sozialistischen Unfällen Stellung nehmen.
Wäre die Plattform versichert gewesen, hätte die Bevölkerung es halt über ein erhöhtes Preisniveau bezahlen müssen.
Liberalist
25.04.2014, 22:20
Ja ist ja gut, Junge. Fahr hin, überzeug dich selbst. Dummschwätzer.
Also mal wieder nur dünnes, ist aber nicht überraschend, du bist bekannt dafür.
Da sieht man was Energiearmut anrichten kann, du leidest definitiv unter Energiearmut im Hirn.
Skorpion968
25.04.2014, 22:42
Also mal wieder nur dünnes, ist aber nicht überraschend, du bist bekannt dafür.
Da sieht man was Energiearmut anrichten kann, du leidest definitiv unter Energiearmut im Hirn.
Du bist und bleibst ein Dummschwätzer.
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/nach-fukushima-us-soldaten-mit-krebs-901851073.php
Dich hätte man mal zum Aufräumen dahin schicken sollen!
Skorpion968
25.04.2014, 22:53
Also mal wieder nur dünnes, ist aber nicht überraschend, du bist bekannt dafür.
Da sieht man was Energiearmut anrichten kann, du leidest definitiv unter Energiearmut im Hirn.
https://www.youtube.com/watch?v=K7EIo1LLO04
Also die Deutschen ohne Strom...sind denn an Rhein, Donau, Elbe oder Main keine Grundstücke mehr verfügbar?
Liberalist
26.04.2014, 02:26
Du bist und bleibst ein Dummschwätzer.
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/nach-fukushima-us-soldaten-mit-krebs-901851073.php
Dich hätte man mal zum Aufräumen dahin schicken sollen!
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-79974035.html
US-Soldaten, Fukushima? Bist du völlig geistesgestört?
Skorpion968
26.04.2014, 03:32
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-79974035.html
US-Soldaten, Fukushima? Bist du völlig geistesgestört?
http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/radioaktive-strahlung-krebs-tepco-klage-uss-ronald-reagan-japan-drei-jahre-nach-fukushima-erkranken-51-us-soldaten-an-krebs-2_id_3520465.html
https://www.tagesschau.de/ausland/us-soldaten-fukushima100.html
http://www.kriegsberichterstattung.com/id/3030/Fukushima-Atomgau-Laesst-US-Regierung-71-Soldaten-krepieren-Krebs-blind-atomar-verseucht-auf-USS-Ronald-Reaganren-Krebs-blind-atomar-verseucht-durch-USS-Ronald-Reagan/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Radioaktiv-kontaminierte-US-Soldaten-verklagen-Fukushima-Betreiber-2080554.html
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/19/51-us-matrosen-erkranken-nach-fukushima-einsatz-an-krebs/
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/Krebs-und-Hirntumor-USSoldaten-verklagen-Tepco/story/18997738
http://wissenschaft3000.wordpress.com/2014/01/09/51-us-soldaten-erkranken-nach-fukushima-einsatz-an-krebs-energiewende-abgeblasen-das-darf-doch-wohl-nicht-wahr-sein/
Lesen kannst du also auch nicht, Geistesgestörter! :D
Gundersen zufolge sagten mehrere japanische Ärzte, sie wurden angewiesen ihre Patienten über die Ursachen ihrer Erkrankungen zu belügen.
Das ist das, was da abgeht. Lügen, Verharmlosung, Verschleierung.
Affenpriester
26.04.2014, 04:59
Wenn den Armen der Strom abgedreht wird, dann liegt das daran, dass die Armen in diesem schweinereichen Land viel zu wenig Einkommen haben. Da liegt der Hase im Pfeffer.
Außerdem werden die Armen aus ideologischen Interessen gerne vorgeschoben. Oft von Leuten, denen die Armen ansonsten scheißegal sind!
Ein Job der nicht einmal das Existenzminimum erwirtschaftet ist kein Job sondern Sklaverei. Erwirtschaftet er den Aufwand nicht ist er unrentabel. Kosten/Nutzen Abwägung findet regelmäßig statt.
Du musst ja als Arbeitgeber doch erstmal das Gehalt des Arbeiters erwirtschaften, Betriebskosten, Hypothek, was weiß ich, was du noch für perverse Hobbies hast, muss alles abgesichert sein.
MANFREDM
26.04.2014, 05:26
Wenn den Armen der Strom abgedreht wird, dann liegt das daran, dass die Armen in diesem schweinereichen Land viel zu wenig Einkommen haben. Da liegt der Hase im Pfeffer.
Außerdem werden die Armen aus ideologischen Interessen gerne vorgeschoben. Oft von Leuten, denen die Armen ansonsten scheißegal sind!
Sie benutzen die Armen hier doch auch. Ihnen ist doch scheissegal, ob staatliche Gebühren bei sinkenden Leistungen des Staates steigen.
Skorpion968
26.04.2014, 05:29
Sie benutzen die Armen hier doch auch. Ihnen ist doch scheissegal, ob staatliche Gebühren bei sinkenden Leistungen des Staates steigen.
Warum sollte mir das egal sein, wenn Leistungen des Staates sinken?
MANFREDM
26.04.2014, 05:32
Warum sollte mir das egal sein, wenn Leistungen des Staates sinken?
Weil Sie hier für steigende Strompreise durch beliebig verteuerbare (sog. erneuerbare) Energien plädieren. 20 Milliarden/Jahr.
Skorpion968
26.04.2014, 05:38
Ein Job der nicht einmal das Existenzminimum erwirtschaftet ist kein Job sondern Sklaverei.
So ist es!
Erwirtschaftet er den Aufwand nicht ist er unrentabel. Kosten/Nutzen Abwägung findet regelmäßig statt.
Du musst ja als Arbeitgeber doch erstmal das Gehalt des Arbeiters erwirtschaften, Betriebskosten, Hypothek, was weiß ich, was der noch für perverse Hobbies hat, muss alles abgesichert sein.
Der Arbeitnehmer erwirtschaftet ja die Wertschöpfung. Der Arbeitgeber muss nur dafür sorgen, dass der Arbeitnehmer einen entsprechend hohen Anteil an der Wertschöpfung erhält. Der Arbeitgeber ist ja sowas wie ein Vermittler zwischen Arbeitnehmer und Arbeitsplatz. Dafür erhält er eine Art Vermittlungsprovision.
Skorpion968
26.04.2014, 05:39
Weil Sie hier für steigende Strompreise durch beliebig verteuerbare (sog. erneuerbare) Energien plädieren. 20 Milliarden/Jahr.
Wo sind denn dabei die sinkenden Leistungen des Staates?
Antisozialist
26.04.2014, 07:31
So ist es!
Der Arbeitnehmer erwirtschaftet ja die Wertschöpfung. Der Arbeitgeber muss nur dafür sorgen, dass der Arbeitnehmer einen entsprechend hohen Anteil an der Wertschöpfung erhält. Der Arbeitgeber ist ja sowas wie ein Vermittler zwischen Arbeitnehmer und Arbeitsplatz. Dafür erhält er eine Art Vermittlungsprovision.
Außerhalb der Zeitarbeit beteiligt sich der Arbeitgeber auch mit seiner Arbeitskraft und seinem Kapital an der Erbringung der Wertschöpfung.
Skorpion968
26.04.2014, 07:33
Außerhalb der Zeitarbeit beteiligt sich der Arbeitgeber auch mit seiner Arbeitskraft und seinem Kapital an der Erbringung der Wertschöpfung.
Das kommt ganz drauf an. Manchmal ist das so, manchmal nicht.
Antisozialist
26.04.2014, 07:35
Das kommt ganz drauf an. Manchmal ist das so, manchmal nicht.
In dem Betrieb, in dem ich arbeite, ist das soll.
In den großen Kapitalgesellschaften stellt der Arbeitgeber aber in der Regel nur das Kapital und das Unternehmen wird von leitenden Angestellten ohne nennenswerte Beteiligung am Betriebsvermögen geführt.
Skorpion968
26.04.2014, 07:49
In dem Betrieb, in dem ich arbeite, ist das soll.
In den großen Kapitalgesellschaften stellt der Arbeitgeber aber in der Regel nur das Kapital und das Unternehmen wird von leitenden Angestellten ohne nennenswerte Beteiligung am Betriebsvermögen geführt.
Ja, und Kapital arbeitet nicht. Es sind immer Menschen, die arbeiten.
Diese Preispolitik für Energie ist das Ergebnis der "gewählten Volksvertreter"...
Jeder regt sich darüber auf, ich frage mich, wer dann diese Bande gewählt hat????? Es ist schon verwunderlich, dass Merkel und Co. nur knapp die absolute Mehrheit verpasst haben, obwohl eigentlich mehr als dreiviertel des Volkes diese volksfeindliche Politik verabscheuen... Wie bitte kommt das denn dann???
CDU, SPD, FDP, Grüne - alles der selbe Einheitsbrei.
Aber tröstet Euch, schließlich gibt es dafür Millionen von sogenannten Asylbewerbern, die keinen Cent für Energie zahlen müssen und Tag und Nacht Licht und Fernseher laufen lassen können... auch nicht zu verachten...diese armen Menschen.
Liberalist
26.04.2014, 08:24
https://www.youtube.com/watch?v=K7EIo1LLO04
Jetzt mal was von der WHO:
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2012-05/fukushima-starhlenbelastung-who-bericht
Liberalist
26.04.2014, 08:27
http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/radioaktive-strahlung-krebs-tepco-klage-uss-ronald-reagan-japan-drei-jahre-nach-fukushima-erkranken-51-us-soldaten-an-krebs-2_id_3520465.html
https://www.tagesschau.de/ausland/us-soldaten-fukushima100.html
http://www.kriegsberichterstattung.com/id/3030/Fukushima-Atomgau-Laesst-US-Regierung-71-Soldaten-krepieren-Krebs-blind-atomar-verseucht-auf-USS-Ronald-Reaganren-Krebs-blind-atomar-verseucht-durch-USS-Ronald-Reagan/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Radioaktiv-kontaminierte-US-Soldaten-verklagen-Fukushima-Betreiber-2080554.html
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/19/51-us-matrosen-erkranken-nach-fukushima-einsatz-an-krebs/
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/Krebs-und-Hirntumor-USSoldaten-verklagen-Tepco/story/18997738
http://wissenschaft3000.wordpress.com/2014/01/09/51-us-soldaten-erkranken-nach-fukushima-einsatz-an-krebs-energiewende-abgeblasen-das-darf-doch-wohl-nicht-wahr-sein/
Lesen kannst du also auch nicht, Geistesgestörter! :D
Das ist das, was da abgeht. Lügen, Verharmlosung, Verschleierung.
Ja, wie gesagt, da hast nen Bericht von der WHO, die sind übergeordnet, US-Amerikaner, ich lach mich schlapp. Der absolute Hammer.:haha:
MANFREDM
26.04.2014, 08:33
Wo sind denn dabei die sinkenden Leistungen des Staates?
Unsichere Stromversorgung durch Sonne und Wind.
Liberalist
26.04.2014, 08:42
Ja, und Kapital arbeitet nicht. Es sind immer Menschen, die arbeiten.
Nein, Kapital arbeitet auch.
Skorpion968
26.04.2014, 08:47
Diese Preispolitik für Energie ist das Ergebnis der "gewählten Volksvertreter"...
Jeder regt sich darüber auf, ich frage mich, wer dann diese Bande gewählt hat????? Es ist schon verwunderlich, dass Merkel und Co. nur knapp die absolute Mehrheit verpasst haben, obwohl eigentlich mehr als dreiviertel des Volkes diese volksfeindliche Politik verabscheuen... Wie bitte kommt das denn dann???
Dreiviertel des Volkes verabscheut diese Politik eben nicht!
Skorpion968
26.04.2014, 08:47
Nein, Kapital arbeitet auch.
Ideologisches Geschwurbel.
Skorpion968
26.04.2014, 08:48
Ja, wie gesagt, da hast nen Bericht von der WHO, die sind übergeordnet, US-Amerikaner, ich lach mich schlapp. Der absolute Hammer.:haha:
Die sind übergeordnet. :haha:
Und weil die so übergeordnet sind, gibt es diese Krebserkrankungen der US-Soldaten nicht. Die sind einfach weg. :haha:
Liberalist
26.04.2014, 08:52
Die sind übergeordnet. :haha:
Und weil die so übergeordnet sind, gibt es diese Krebserkrankungen der US-Soldaten nicht. Die sind einfach weg. :haha:
Du glaubst diese Geschichte jetzt nicht wirklich, oder?
Die Japaner erkranken nicht, die US-Soldaten auf dem Meer aber schon, mach dich nicht lächerlich.
Skorpion968
26.04.2014, 08:52
Jetzt mal was von der WHO:
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2012-05/fukushima-starhlenbelastung-who-bericht
Die Daten sind knapp...
Ah ja. Aus knappen Daten kommen bekanntlich die weitreichendsten Erkenntnisse. :haha:
Liberalist
26.04.2014, 08:54
Ideologisches Geschwurbel.
Ohne Grund und Boden keine Ernte.
Ohne Maschinen keine Computerchips, der Mensch kann das nicht.
Du betreibst Ideologie, marxistische.
Liberalist
26.04.2014, 08:54
Ah ja. Aus knappen Daten kommen bekanntlich die weitreichendsten Erkenntnisse. :haha:
Deine sind auch knapp.
Skorpion968
26.04.2014, 09:00
Du glaubst diese Geschichte jetzt nicht wirklich, oder?
Die Japaner erkranken nicht, die US-Soldaten auf dem Meer aber schon, mach dich nicht lächerlich.
Natürlich erkranken die Japaner, du Dummbeutel. Epidemiologische Studien zeigen erst nach Jahren das Ausmaß. Die Leute fallen nicht sofort tot um. Aber die entwickeln über lange Zeiträume lethale Erkrankungen, genetische Schädigungen, usw...
Ich sags dir noch einmal. Mach erstmal deinen Schulabschluss. Nach deinem Geschwätz zu urteilen, bist du dumm wie Brot.
Die US-Soldaten sind vergleichsweise schnell erkrankt, weil die Japaner ihnen hochgradig verstrahltes Wasser vor die Füße gekippt haben. Nur grenzdebil ignorante Typen machen sich über solche Schicksale lustig.
Liberalist
26.04.2014, 09:06
Natürlich erkranken die Japaner, du Dummbeutel. Epidemiologische Studien zeigen erst nach Jahren das Ausmaß. Die Leute fallen nicht sofort tot um. Aber die entwickeln über lange Zeiträume lethale Erkrankungen, genetische Schädigungen, usw...
Ich sags dir noch einmal. Mach erstmal deinen Schulabschluss. Nach deinem Geschwätz zu urteilen, bist du dumm wie Brot.
Die US-Soldaten sind vergleichsweise schnell erkrankt, weil die Japaner ihnen hochgradig verstrahltes Wasser vor die Füße gekippt haben. Nur grenzdebil ignorante Typen machen sich über solche Schicksale lustig.
Der Bericht aus der Zeit hinsichtlich des WHO-Berichts wurde dir gezeigt.
Es ist eben nicht der Fall, das die Menschen erkranken und es ist nicht der Fall, dass die Werte außerhalb des Toleranzbereichs liegen.
Und nochmal, es ist seit Jahren bekannt, dass die Strahlung des AKW Fukushima in die Höhe strahlt. Das AKW wurde extra so gebaut.
Uno:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/uno-studie-keine-erhoehte-krebsgefahr-durch-unfall-im-akw-fukushima-a-903101.html
deutschland
26.04.2014, 09:30
Grundsätzliche Feststellungen:
...eine Industrienation ohne eigene Kraftwerke !
...eine Industrienation ohne Kohleförderung, wobei unter dem gesamten Ruhrgebiet noch
Milliarden Tonnen bester Steinkohle gefördert werden könnten, nimmt man minderwertige
Exportkohle aus Polen, Kolumbien, USA usw. , setzt auf erneuerbare Energien, die weder technisch ausgereift noch einsetzbar sind...
Tatsache ist, das wir um Spitzenlasten abzudecken, Atomstrom aus dem Ausland teuer einkaufen müssen... die freuen sich natürlich, wurde doch erst kürzlich ein neuer Reaktor in Temmelin/Tschechien ans Netz genommen ... nun können alle raten warum wohl !
um die total verblödeten Deutschen mit Atomstrom zu versorgen !
und welche Partei ist für diesen Irrsinn verantwortlich ?
zur Verdeutlichung :
um ein AKW mit einer elektrischen Leistung von 1500 MW aufzufangen, müßte man ganz Baden Württemberg mit Windmühlen zupflastern... und was machen die dann bei Windstille ?
jenen, die grün und rot wählen, gehört ein Pfleger gesetzt !
lasst Euch nicht weiterhin von diesem linksextremistischen Gesindel verarschen ... entzieht ihnen die Mandate und prügelt sie windelweich !
Skorpion968
26.04.2014, 09:51
Der Bericht aus der Zeit hinsichtlich des WHO-Berichts wurde dir gezeigt.
Es ist eben nicht der Fall, das die Menschen erkranken und es ist nicht der Fall, dass die Werte außerhalb des Toleranzbereichs liegen.
Und nochmal, es ist seit Jahren bekannt, dass die Strahlung des AKW Fukushima in die Höhe strahlt. Das AKW wurde extra so gebaut.
Uno:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/uno-studie-keine-erhoehte-krebsgefahr-durch-unfall-im-akw-fukushima-a-903101.html
Du strahlst auch in die Höhe, mein kleiner grenzdebiler Freund.
Ich habe dir diverse Quellen zu den Erkrankungen der US-Soldaten verlinkt. Natürlich alles Lüge, schon klar. In Wahrheit sind die kerngesund.
Ich habe dir verlinkt, dass eine Häufung von Schilddrüsenvergrößerungen bei japanischen Kindern bereits eingetreten ist. Natürlich alles Lüge. In Wahrheit sind die kerngesund.
Du bist dumm und faktenresistent und machst dich über die Schicksale unschuldiger Opfer lustig. Wie soll ich dich nennen? Arschloch?
Liberalist
26.04.2014, 10:10
Du strahlst auch in die Höhe, mein kleiner grenzdebiler Freund.
Ich habe dir diverse Quellen zu den Erkrankungen der US-Soldaten verlinkt. Natürlich alles Lüge, schon klar. In Wahrheit sind die kerngesund.
Ich habe dir verlinkt, dass eine Häufung von Schilddrüsenvergrößerungen bei japanischen Kindern bereits eingetreten ist. Natürlich alles Lüge. In Wahrheit sind die kerngesund.
Du bist dumm und faktenresistent und machst dich über die Schicksale unschuldiger Opfer lustig. Wie soll ich dich nennen? Arschloch?
Bezüglich deiner angeblich an Krebs erkrankten US-Soldaten wurde ausführlich geantwortet, diesbezüglich kann man dich nicht mehr ernst nehmen, das ist eine Farce.
Bezüglich deiner Schilddrüsenvergrößerungen hat deine Quelle gleich die Antwort geliefert. Wenn man Angst vor Strahlung hat, konsumiert man übermäßig viel Jod, was zu Veränderungen der Schilddrüsenfunktionen führt, das ist nun mal so.
Find dich damit ab.
Der Nihilist hier bist du.
Affenpriester
26.04.2014, 10:37
Bezüglich deiner angeblich an Krebs erkrankten US-Soldaten wurde ausführlich geantwortet, diesbezüglich kann man dich nicht mehr ernst nehmen, das ist eine Farce.
Bezüglich deiner Schilddrüsenvergrößerungen hat deine Quelle gleich die Antwort geliefert. Wenn man Angst vor Strahlung hat, konsumiert man übermäßig viel Jod, was zu Veränderungen der Schilddrüsenfunktionen führt, das ist nun mal so.
Find dich damit ab.
Der Nihilist hier bist du.
Manchmal leugnet ein Liberalist, wenn er einfach nur zur Kenntnis nehmen sollte...
Liberalist
26.04.2014, 10:38
Manchmal leugnet ein Liberalist, wenn er einfach nur zur Kenntnis nehmen sollte...
Ja, was denn? Erzähl.
Eingeständnis Gabriel:“Für die meisten anderen Länder in Europa sind wir sowieso Bekloppte.”
von Michael Limburg
Bundeswirtschaftsminister Gabriel gab in Kassel bei einem Vortrag vor geladenen Gästen der Firma SMA Solar den Teilnehmern zu, was andere Länder und wohl inzwischen auch er, wirklich inzwischen von der Energiewende halten.
Erkenntnis Gabriel am 17.4.14 in Kassel:
“Für die meisten anderen Länder in Europa sind wir sowieso Bekloppte.”
und weiter in seinem Vortrag sagte Gabriel:
“Die Wahrheit ist, dass die Energiewende kurz vor dem Scheitern steht.”
“Die Wahrheit ist, dass wir auf allen Feldern die Komplexität der Energiewende unterschätzt haben.”
Den anwesenden Verantwortlichen der hessischen Photovoltaik-Firma SMA Solar und allen sonstigen EEG Gewinnlern fiel fast die Kinnlade herunter, als sie dieses sehr späte, dafür unverblümtere Eingeständnis vernahmen.
Im nordhessischen lokalen Sender von SAT 1 (http://www.1730live.de/sigmar-gabriel-nimmt-in-kassel-stellung-zur-energiewende/) werden diese Teile seiner Rede gebracht. Anschauen lohnt.
http://www.eike-klima-energie.eu/news-cache/energiewende-wirkt-eingestaendnis-gabrielfuer-die-meisten-anderen-laender-in-europa-sind-wir-sowieso-bekloppte/
Sollte der Erfinder des GlühlampenVerbotes auf EU-Ebene etwas dazu gelernt haben. Ich kann es fast nicht glauben!?
;)
Liberalist
26.04.2014, 10:49
Die Energiewende ist sowohl ökonomisch als auch versorgungstechnisch nicht umsetzbar.
Problem ist, dass die Politiker die Fehler nicht eingestehen (genauso wie beim Euro). Leider wird bis zum Crash weiter rumgebastelt. Man wünsche sich Politiker, die vors Volk treten und sagen, "Sorry, wir haben Fehler gemacht." Stattdessen wird jetzt der Atomstrom aus dem Ausland importiert, man macht sich abhängig.
Antisozialist
26.04.2014, 16:46
Ja, und Kapital arbeitet nicht. Es sind immer Menschen, die arbeiten.
Aber die Produktivität dieser Menschen wäre viel niedriger, wenn die Arbeitsmittel fehlen würden.
Sollte der Erfinder des GlühlampenVerbotes auf EU-Ebene etwas dazu gelernt haben. Ich kann es fast nicht glauben!?
;)
Fettaugen lernen sehr schnell wenn es ihnen selbst an den Kragen zu gehen droht.
Skorpion968
26.04.2014, 18:42
Bezüglich deiner angeblich an Krebs erkrankten US-Soldaten wurde ausführlich geantwortet, diesbezüglich kann man dich nicht mehr ernst nehmen, das ist eine Farce.
Junge, ich habe es dir 9mal verlinkt! Die einzige Farce ist dein nimmermüdes Dummgeschwätz!
Bezüglich deiner Schilddrüsenvergrößerungen hat deine Quelle gleich die Antwort geliefert. Wenn man Angst vor Strahlung hat, konsumiert man übermäßig viel Jod, was zu Veränderungen der Schilddrüsenfunktionen führt, das ist nun mal so.
Alter, ist das hohl. :haha:
Ihr Atomanbeter seid wie religiöse Fanatiker. Fakten werden trotz zahlreicher Quellen dümmlichst geleugnet. Was nicht sein darf, das nicht sein kann. Stattdessen werden grenzdebile Theorien zusammengesponnen und die Opfer werden verhöhnt.
Skorpion968
26.04.2014, 18:48
Ja, was denn? Erzähl.
Was soll diese dämliche Frage? Du bist doch sowieso faktenresistent und leugnest alles ab. Meinst du, dir wird hier nochmal irgendjemand was erzählen oder sich gar die Mühe machen dir Quellen zu liefern? Das ist doch Perlen vor die Säue. Mach deinen Schulabschluss und werd erwachsen.
Hank Rearden
26.04.2014, 19:08
Die Energiewende ist sowohl ökonomisch als auch versorgungstechnisch nicht umsetzbar.
Problem ist, dass die Politiker die Fehler nicht eingestehen (genauso wie beim Euro). Leider wird bis zum Crash weiter rumgebastelt. Man wünsche sich Politiker, die vors Volk treten und sagen, "Sorry, wir haben Fehler gemacht." Stattdessen wird jetzt der Atomstrom aus dem Ausland importiert, man macht sich abhängig.
Aber dafür sind wir jetzt sicher vor dem Atom-Dingsbums.
Jedwede Strahlung macht an den deutschen Grenzen halt, denn
die ist ja in Deutschland VERBOTEN! :auro:
Liberalist
26.04.2014, 20:02
Junge, ich habe es dir 9mal verlinkt! Die einzige Farce ist dein nimmermüdes Dummgeschwätz!
Alter, ist das hohl. :haha:
Ihr Atomanbeter seid wie religiöse Fanatiker. Fakten werden trotz zahlreicher Quellen dümmlichst geleugnet. Was nicht sein darf, das nicht sein kann. Stattdessen werden grenzdebile Theorien zusammengesponnen und die Opfer werden verhöhnt.
Nö, du hast direkt Links von Experten erhalten, WHO, UNO, Japanische Behörden.
Du kommst mit so einem Blödsinn, dass US-Soldaten die sich auf einem Schlachtschiff befunden haben sollen an Krebs erkrankt sind, während dies bei Japanern aus der unmittelbaren Umgebung nicht geschieht.
Verkauf wen anders für dumm.
Liberalist
26.04.2014, 20:04
Was soll diese dämliche Frage? Du bist doch sowieso faktenresistent und leugnest alles ab. Meinst du, dir wird hier nochmal irgendjemand was erzählen oder sich gar die Mühe machen dir Quellen zu liefern? Das ist doch Perlen vor die Säue. Mach deinen Schulabschluss und werd erwachsen.
Du wurdest doch gar nicht zitiert du Klippschüler.
Liberalist
26.04.2014, 20:09
Aber dafür sind wir jetzt sicher vor dem Atom-Dingsbums.
Jedwede Strahlung macht an den deutschen Grenzen halt, denn
die ist ja in Deutschland VERBOTEN! :auro:
Ach quatsch.
Die Strahlung um ein Kohlekraftwerk ist höher als die Strahlung um ein Atomkraftwerk. Das ist schon längst bekannt, beim verbrennen von Kohle entsteht auch radioaktive Strahlung.
http://www.scilogs.de/gedankenwerkstatt/die-irrationalit-t-des-atomausstiegs/
Übrigens geben Kohlekraftwerke im Normalbetrieb mindestens dreimal mehr Radioaktivität ab als Atomkraftwerke. Der BUND in Nordrhein-Westfalen hat dazu im Jahre 2008 eineBroschüre (http://www.bund-nrw.de/fileadmin/bundgruppen/bcmslvnrw/PDF_Dateien/Themen_und_Projekte/Energie_und_Klima/Kohlekraftwerke/BUNDhintergrund_Radioaktivitaet_aus_Kohlekraftwerk en_11_2008.pdf) verfasst. Darin heißt es unter anderem:„ 'Bei vergleichbarer Erzeugung elektrischer Energie geben Steinkohlekraftwerke mehr radioaktive Stoffe an die Umwelt ab, als Kernkraftwerke bei störungsfreiem Betrieb, so Prof. Dr. Claus Grupen. Es würde wohl einen Sturm der Entrüstung auslösen, wenn die permanent von Kohlekraftwerken ausgehende Niedrigstrahlung von kerntechnischen Anlagen ausginge, so der Siegener Wissenschaftler. Auch der Chemiker Prof. Dr. Günter Henze bestätigt, dass die radioaktiven Emissionen von Kohlekraftwerken um ein bis zwei Größenordnungen größer seien als die von Atomkraftwerken.“
Kannst dir auch vom B.U.N.D ein pdf-Format runterladen.
Bin mir jetzt aber nicht sicher ob dein Kommentar ironisch sein soll.
Hank Rearden
27.04.2014, 07:47
Bin mir jetzt aber nicht sicher ob dein Kommentar ironisch sein soll.
Natürlich!
Das ganze EEG ist ein planwirtschaftlicher HUMBUG!
Ist doch völliger Hirnriss moderne AKW in D abzuschalten, um
Atomstrom von veralteten AKW aus dem Ausland zu kaufen,
die direkt an der Grenze stehen!
Skorpion968
27.04.2014, 07:58
Nö, du hast direkt Links von Experten erhalten, WHO, UNO, Japanische Behörden.
Diese angeblichen Experten haben nichts auf der Pfanne als "knappe Daten". Nichts als Vermutungen, Verharmlosungen und Verschleierungen.
Demgegenüber stehen die real eingetretenen Erkrankungen. In deiner grenzenlosen Dummheit kapierst du offenbar auch nicht, dass ich mir das nicht ausgedacht habe, sondern dass das Meldungen aus seriösen Pressemedien sind. Also wenn dann würden die dich allesamt für dumm verkaufen, in so einer Art Riesenverschwörung gegen die Atomkraftspinner. Naja, ich halte dich für dumm genug, dass du das tatsächlich glaubst.
Du kommst mit so einem Blödsinn, dass US-Soldaten die sich auf einem Schlachtschiff befunden haben sollen an Krebs erkrankt sind, während dies bei Japanern aus der unmittelbaren Umgebung nicht geschieht.
Ich habe dir bereits erklärt, warum diese US-Soldaten schneller erkrankt sind. Und ich habe dir belegt, dass auch in der unmittelbaren Umgebung bereits krankhafte Veränderungen eingetreten sind.
Skorpion968
27.04.2014, 08:02
Du wurdest doch gar nicht zitiert du Klippschüler.
Humanist, was für ein Hohn. Du bist kein Humanist, sondern ein menschenverachtender Schwachkopf und gehörst dringend auf ignore.
Skorpion968
27.04.2014, 08:05
Bin mir jetzt aber nicht sicher ob dein Kommentar ironisch sein soll.
Logisch. Selbst dafür bist du zu dumm.
Praetorianer
27.04.2014, 08:07
Macht Skorpion hier wieder seinen sonntäglichen verbalen Amoklauf?
Skorpion968
27.04.2014, 08:08
http://www.scilogs.de/gedankenwerkstatt/die-irrationalit-t-des-atomausstiegs/
Gedankenwerkstatt! Ja, für eure Hirne braucht ihr Typen dringend eine Werkstatt. :D
Liberalist
27.04.2014, 09:40
Natürlich!
Das ganze EEG ist ein planwirtschaftlicher HUMBUG!
Ist doch völliger Hirnriss moderne AKW in D abzuschalten, um
Atomstrom von veralteten AKW aus dem Ausland zu kaufen,
die direkt an der Grenze stehen!
Oder Windmühlen zu bauen. :haha:
Liberalist
27.04.2014, 09:41
Gedankenwerkstatt! Ja, für eure Hirne braucht ihr Typen dringend eine Werkstatt. :D
Bezieht sich auf eine Studie vom B.U.N.D. Das Schrieb ich bereits. Bitte lesen.
Liberalist
27.04.2014, 09:42
Logisch. Selbst dafür bist du zu dumm.
Ja, war ja ironisch. Was los, Hosen voll?
Liberalist
27.04.2014, 09:43
Humanist, was für ein Hohn. Du bist kein Humanist, sondern ein menschenverachtender Schwachkopf und gehörst dringend auf ignore.
Dann mach ignore. :haha:
Du sorgst ja dafür, dass die Ärmeren ärmer werden. Typisch für die Linken. :D
Liberalist
27.04.2014, 09:51
Diese angeblichen Experten haben nichts auf der Pfanne als "knappe Daten". Nichts als Vermutungen, Verharmlosungen und Verschleierungen.
Die Uno-Studie hatte mehr Daten, das stand da, bitte lesen.
Das ist nun mal so, dass nach so einem Unfall die Datenmenge mit der Zeit größer wird.
Deine Links hatten keine Daten, siehe US-Soldaten. :haha:
Demgegenüber stehen die real eingetretenen Erkrankungen. In deiner grenzenlosen Dummheit kapierst du offenbar auch nicht, dass ich mir das nicht ausgedacht habe, sondern dass das Meldungen aus seriösen Pressemedien sind. Also wenn dann würden die dich allesamt für dumm verkaufen, in so einer Art Riesenverschwörung gegen die Atomkraftspinner. Naja, ich halte dich für dumm genug, dass du das tatsächlich glaubst.
Entscheident ist immer die Quelle,die hast du nicht genannt, ich habe immer Quellen genannt und ich meine die Ursprungsquelle.
Das Journalisten voneinader abschreiben und den Wahrheitsgehalt nicht überprüfen ist bekannt, das kritisieren die Journalisten selbst.
Ich habe dir bereits erklärt, warum diese US-Soldaten schneller erkrankt sind. Und ich habe dir belegt, dass auch in der unmittelbaren Umgebung bereits krankhafte Veränderungen eingetreten sind.
Nö, hast du eben nicht. :haha:
Siddhartha
27.04.2014, 12:23
Ich weder Einspeiser noch Einspeiselobbyist. Was für eine alberne Wortschöpfung.
So eifrig, wie Du Dich hier einsetzt bist Du einer; kannst Du doch ruhig zugeben - ist doch nicht schlimm ;)
Die Einspeisevergütungen werden doch schon gesenkt.
Das betrifft allenfalls zukünftigen Vergütungen. Die bestehenden Einspeiser mit den wucherhaft hohen Vergütungen müssen zur Kasse gebeten werden.
Siddhartha
27.04.2014, 12:29
Wäre es nicht einfacher die Umlage und den Einspeisungszwang abzuschaffen?
Ja klar, aber das wird schwer. Die Lobbyisten sind stark. Es geht um bequeme Milliardeneinahmen. Darauf werden die nicht gern verzichten.
MANFREDM
27.04.2014, 13:44
Die Einspeisevergütungen werden doch schon gesenkt.
Bisher ist keine einzige Einspeisevergütung gesenkt worden. Die sind laut EEG für 20 Jahre fest.
Bisher ist keine einzige Einspeisevergütung gesenkt worden. Die sind laut EEG für 20 Jahre fest.
Die könnte sofort gesenkt werden, wenn man nur wollte.
Dr Mittendrin
27.04.2014, 15:12
So eifrig, wie Du Dich hier einsetzt bist Du einer; kannst Du doch ruhig zugeben - ist doch nicht schlimm ;)
Das betrifft allenfalls zukünftigen Vergütungen. Die bestehenden Einspeiser mit den wucherhaft hohen Vergütungen müssen zur Kasse gebeten werden.
Lass den Euro kollabieren, spätestens dann kommt das.
Siddhartha
27.04.2014, 17:01
Lass den Euro kollabieren, spätestens dann kommt das.
Egal was passiert, Zahlemann war in der Vergangenheit fast immer der Mittelstand. Der Euro wird gerettet, koste es was es wolle, die Energiewende auch.
Ändern tut sich das erst, wenn wir bei den Wahlen neue Wege gehen. Die Europawahl ist die nächste Möglichkeit, Eurorettung und Energiewende abzuwählen.
Rumpelstilz
27.04.2014, 17:08
Macht Skorpion hier wieder seinen sonntäglichen verbalen Amoklauf?
Das geht nicht nur an Sonntagen so. :(
Ach ja, das war lustig. Das Gemüse im eigenen Garten kam vielen auf ein Mal wie Atommüll vor, Pilzesammlern sagte man den nahen Strahlentod voraus, das Fernsehen zeigte Bilder von verwaisten Spielplätzen, traurigen Kindern hinter Glasscheiben und besorgten Eltern, die ernsthaft daran dachten, ihrem Nachwuchs Dosimeter an die Latzhose zu heften...
---> http://www.br.de/themen/ratgeber/bayern_pilze_wildschweine100.html
Dr Mittendrin
27.04.2014, 18:25
Egal was passiert, Zahlemann war in der Vergangenheit fast immer der Mittelstand. Der Euro wird gerettet, koste es was es wolle, die Energiewende auch.
Ändern tut sich das erst, wenn wir bei den Wahlen neue Wege gehen. Die Europawahl ist die nächste Möglichkeit, Eurorettung und Energiewende abzuwählen.
Der Euro kann nicht gerettet werden und die Energiewende funktioniert nicht.
Dr Mittendrin
27.04.2014, 18:31
Dreiviertel des Volkes verabscheut diese Politik eben nicht!
Nein 70 % der Wähler. Macht etwa 30 Millionen.
Schreib keine Romane, bring Quellen, die dies belegen.
Ich bin hier kein "Nachhilfelehrer fuer Sonderschueler"!
Bringe Du Belege das meine Behauptungen nicht der Wahrheit
entspechen oder schaue Dir die Entwicklung der Verschuldung
auf der Kommunal-, Landes- und Bundesebene vor und nach
den Privatisierungsaktionen auf Druck der Wirtschaftslobby an!
Schreib keine Romane, bring Quellen, die dies belegen.
Auf die naheliegendste Ursache, dass nämlich die Kommunen bis über beide Ohren verschuldet sind und notfalls sogar ihr Tafelsilber, die ehemals kommunalen Energieversorgungsunternehmen, verscherbeln, um die Schulden bedienen und wenigstens die dringendsten Aufgaben abarbeiten zu können, kommt der nie im Leben.
In Baden-Württemberg haben einige Kommunen ihre Wasserwerke an amerikanische Investoren verkauft und müssen sie jetzt für teures Geld zurück leasen.
Liberalist
27.04.2014, 22:13
Ich bin hier kein "Nachhilfelehrer fuer Sonderschueler"!
Bringe Du Belege das meine Behauptungen nicht der Wahrheit
entspechen oder schaue Dir die Entwicklung der Verschuldung
auf der Kommunal-, Landes- und Bundesebene vor und nach
den Privatisierungsaktionen auf Druck der Wirtschaftslobby an!
Kenn ich schon zu genüge, du schreibst Unsinn, kannst es nicht belegen. Verkauf ist Entschuldung, Preise bezahlen die Konsumenten.
Liberalist
27.04.2014, 22:13
Auf die naheliegendste Ursache, dass nämlich die Kommunen bis über beide Ohren verschuldet sind und notfalls sogar ihr Tafelsilber, die ehemals kommunalen Energieversorgungsunternehmen, verscherbeln, um die Schulden bedienen und wenigstens die dringendsten Aufgaben abarbeiten zu können, kommt der nie im Leben.
In Baden-Württemberg haben einige Kommunen ihre Wasserwerke an amerikanische Investoren verkauft und müssen sie jetzt für teures Geld zurück leasen.
Genau, so ist es.
Siddhartha
27.04.2014, 22:40
Der Euro kann nicht gerettet werden und die Energiewende funktioniert nicht.
Richtig, aber ein Hirntoter kann auch mit teurer Medizin oft jahrelang am Leben erhalten werden - und so lange verdienen viele Beteiligte gutes Geld damit.
Und da gibt es noch viele weitere Bereiche.
Auf die naheliegendste Ursache, dass nämlich die Kommunen bis über beide Ohren verschuldet sind und notfalls sogar ihr Tafelsilber, die ehemals kommunalen Energieversorgungsunternehmen, verscherbeln, um die Schulden bedienen und wenigstens die dringendsten Aufgaben abarbeiten zu können, kommt der nie im Leben.
In Baden-Württemberg haben einige Kommunen ihre Wasserwerke an amerikanische Investoren verkauft und müssen sie jetzt für teures Geld zurück leasen.
Davon Rede ich die ganze Zeit. Du erkennst nur nicht in der Deiner Beschraenktheit
den kausalen Zusammenhang. Wenn Kommunen nicht die Energieversorgung in die
Haende von privaten Konzernen gegeben haetten, waere es zu weniger Verschuldung
gekommen weil die Kommunen bei niedrigen Energiepreisen trotzdem noch Gewinne
aus den eigenen Energieunternehmen haetten generieren koennen. Bei der Wasser-
versorung und Abwasserentsorgung sowie Muellabfuhr war es genauso. Der Staat
kann sich als erfolgreicher Unternehmer betaegtigen und bei niedrigen Preisen die
Dienstleistung Energie, Wasser, Abfallentsorgung mit geringeren Gewinnmargen als
die gierigen privaten Konzerne am Markt anbieten.
Die US Konzerne standen bei vielen Kommunen auf der Matte und haben Wasser- und
Kanalisation zu Dumpingpreisen den Kommunen abgekauft um sie anschliessend mit
hohen Leasinggebuehren zu erpressen. Wahrschein wir die deutsche Politik noch so
daemlich sein die Anteile an VW und der Lufthansa zu verkaufen, damit sich die aus
diesen Anteilen generierten Gewinne auch Privatanteilseigner bedienen koennen.
Wie daemlich muss eigentlich ein Staat der westlichen Welt sein, das er sich von der
Wirtschaft wie ein " Nachtwaechterstaat " behandeln laesst?
Der Trend geht aber in eine andere Richtung. Leider viel zu spaet haben z.B. Staedte
wie Paris die Wasserversorung wieder zurueckgekauft und verstaatlicht, weil sie den
Buergern die hohen Preise und Abhaengigkeit von Konzernkraken nicht weiterhin
zumuten wollen.
Sowohl die Kommunen, die Laender als auch der Bund hat sich von Lobbyisten der
Wirtschaft schlicht und einfach ueber den Tisch ziehen lassen. Privatisierung in den
Bereichen Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Muellentsorgung
bringen nur hohe Preise und Abhaengigkeit des Buergers von Konzernkraken.
Liberalist
27.04.2014, 22:44
---> http://www.br.de/themen/ratgeber/bayern_pilze_wildschweine100.html
Unfassbar. Du bist belastet. :haha:
Liberalist
27.04.2014, 22:46
Davon Rede ich die ganze Zeit. Du erkennst nur nicht in der Deiner Beschraenktheit
den kausalen Zusammenhang. Wenn Kommunen nicht die Energieversorgung in die
Haende von privaten Konzenzern gegeben haetten, waere es zu wenige Verschuldung
gekommen weil die Kommunen bei niedrigen Energiepreisen trotzdem noch Gewinne
aus den eigenen Energieunternehmen haetten generieren koennen. Bei der Wasser-
versorung und Abwasserentsorgung sowie Muellabfuhr war es genauso.
Die US Konzerne standen bei vielen Kommunen auf der Matte und haben Wasser- und
Kanalisation zu Dumpingpreisen den Kommunen abgekauft um sie anschlissend mit
hohen Leasinggebuehren zu erpressen.
Der Trend geht aber in eine andere Richtung. Leider viel zu spaet haben z.B. Staedte
wie Paris die Wasserversorung wieder zurueckgekauft und verstaatlicht, weil sie den
Buergern die hohen Preise und Abhaengigkeit von Konzernkraken nicht weiterhin
zumuten wollen.
Sowohl die Kommunen, die Laender als auch der Bund hat sich von Lobbyisten der
Wirtschaft schlicht und einfach ueber den Tisch ziehen lassen. Privatisierung in den
Bereichen Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Muellentsorgung
bringen nur hohe Preise und Abhaengigkeit des Buergers von Konzernkraken.
Junge, die Preise sind hoch wegen des EEG, nicht wegen der Konzerne. Unfassbar.
Junge, die Preise sind hoch wegen des EEG, nicht wegen der Konzerne. Unfassbar.
Du glaubst was Du aus den Medien entnimmst und hast von
Vorgaengen in der Wirtschaft soviele Ahnung wie ein Schwein
vom fliegen oder Fisch vom Fahrradfahren.
Dabei ist die Rechnung so einfach das sie jedes Kinder versteht.
Wenn die Unternehmen im Bereich des Energiesektor, Wasser-
versorgung, Abwasserentsorgung und Muellentsorgung nicht in
privater Hand sondern staatliche Hand waeren und der Staat
sich nur mit der Haelfte der Gewinnmargen zufrieden gaebe
die seitens der Privatkonzerne in den letzten Jahren generiert
wurden, koennten die Preise fuer die Endverbraucher halbiert
werden.
Das kann jeder verstehen. Du Naivling gehoerst vermutlich noch zu
Denjenigen die Unternehmen der Energieversorung, Abfallwirtschaft
und Versicherungswirtschaft fuer Sozialunternehmen halten!
Derartige Unternehmer reden nur von Wettbewerb und schaffen eine
Illusion fuer Politik und das Volk. Real geht es um Profitmaximierung
und Bedienung der Aktionaere mit Dividenden.
Aber Dank der Globalisierung werden staatliche Unternehmen aus
Russland und China die Konzernkraken der Privatwirtschaft an die
Wand klatschen wie Schmeissfliegen mit einer Fliegenklattsche.
Nach und nach wird es jede der Konzernkraken erwischen, weil sie
ihre Existenz auf einen systemischen Fehler aufgebaut haben und
Fehler raechen sich frueh oder spaeter am Weltmarkt.
Liberalist
27.04.2014, 23:13
Du glaubst was Du aus den Medien entnimmst und hast von
Vorgaengen in der Wirtschaft soviele Ahnung wie ein Schwein
vom fliegen oder Fisch vom Fahrradfahren.
Dabei ist die Rechnung so einfach das sie jedes Kinder versteht.
Wenn die Unternehmen im Bereich des Energiesektor, Wasser-
versorgung, Abwasserentsorgung und Muellentsorgung nicht in
privater Hand sondern staatliche Hand waeren und der Staat
sich nur mit der Haelfte der Gewinnmargen zufrieden gaebe
die seitens der Privatkonzerne in den letzten Jahren generiert
wurden, koennten die Preise fuer die Endverbraucher halbiert
werden.
Das kann jeder verstehen. Du Naivling gehoerst vermutlich noch zu
Denjenigen die Unternehmen der Energieversorung, Abfallwirtschaft
und Versicherungswirtschaft fuer Sozialunternehmen halten!
Derartige Unternehmer reden nur von Wettbewerb und schaffen eine
Illusion fuer Politik und das Volk. Real geht es um Profitmaximierung
und Bedienung der Aktionaere mit Dividenden.
Aber Dank der Globalisierung werden staatliche Unternehmen aus
Russland und China die Konzernkraken der Privatwirtschaft an die
Wand klatschen wie Schmeissfliegen mit einer Fliegenklattsche.
Nach und nach wird es jede der Konzernkraken erwischen, weil sie
ihre Existenz auf einen systemischen Fehler aufgebaut haben und
Fehler raechen sich frueh oder spaeter am Weltmarkt.
Langsam kann ich nicht mehr. :hd:
Wenn du schon vom Energiesektor schreibst, dann setz dich endlich bitte damit auseinander, guck dir die Zahlen an, guck dir die Gesetze an und bevor du dies noch nicht getan hast:
:hdf:
Hör auf zu nerven.
Langsam kann ich nicht mehr. :hd:
Wenn du schon vom Energiesektor schreibst, dann setz dich endlich bitte damit auseinander, guck dir die Zahlen an, guck dir die Gesetze an und bevor du dies noch nicht getan hast:
:hdf:
Hör auf zu nerven.
Du kannst zur Ueberzeugung der User hier gerne die Bilanzen
der Energiekonzerne veroeffentlichen aus denen die soziale
und non-profit Taetigkeit dieser " Sozialunternehmen " klar
und deutlich hervorgeht und belegt wird. :haha:
Milliarden Gewinne – Energiekonzerne, Geld und Strom fließen gleichermaßen
(AK) Trotz oder genau wegen der Energiewende haben alle Vier großen Energiekonzerne Grund zur Freude, denn die Gewinne können sich sehen lassen. Der Energieriese E.ON beispielsweise fährt für das Geschäftsjahr 2012 einen Überschuss von 2,2 Milliarden Euro ein. Dabei verzeichnete E.ON im Jahr 2011 noch einen Milliardenverlust, aufgrund des Ausstiegs aus der Kernenergie.
Etwa 4,2 Milliarden Euro war 2012 der nachhaltige Konzernüberschuss. Das macht für E.ON unterm Strich eine 17-prozentige Umsatzsteigerung auf etwa 132 Milliarden Euro. Ende des Jahres 2012 stand die Nettoverschuldung des Energieriesen bei ca. 35,9 Milliarden Euro, das sind 500 Millionen Euro weniger zum vorherigen Geschäftsjahr 2011. Für das laufende Geschäftsjahr 2013 hat E.ON einen nachhaltigen Konzernüberschuss angegeben, der sich auf etwa 2,2 Milliarden Euro bis 2,6 Milliarden Euro belaufen soll. Bei der herkömmlichen Energieerzeugung sind Absatz und Ergebnis unter Druck geblieben.
Ebenfalls kein Grund zur Beschwerde gibt es beim Essener Energiekonzern RWE, die trotz problematischer Umstände ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 aufweisen können. Der Vorjahreswert wird hier um 10 Prozent überstiegen, was in Zahlen 6,4 Milliarden Euro bedeutet. Dabei befand sich das nachhaltige Nettoergebnis auf dem gleichen Stand wie im Jahr davor bei 2,5 Milliarden Euro. Die Ursache dafür liegt im mehrheitlichen Wegfall der Sonderbelastungen aufgrund des Beschlusses zum Kernenergieausstieg 2011.
Der Dritte im Bunde EnBW erzielte ein 2012 ein Resultat über 2,3 Milliarden Euro. Damit stieg der Umsatz auf 19,2 Milliarden Euro, was einem prozentualen Zuwachs von 2,6 Prozent entspricht. Der korrigierte Unternehmensüberschuss lag bei 652,4 Millionen Euro und konnte das Niveau des Vorjahres halten. Dabei wird der Rückgang vom operativen Ergebnis damit erklärt, dass in erster Linie das um 18 Prozent (1,32 Milliarden Euro) verminderte Ergebnis in den Geschäftszweigen Energieerzeugung und -handel, schuld sei.
Die bleibende Deaktivierung zweier Atomkraftwerke und die sinkenden Strompreise auf den Großhandelsmärkten sowie Einbußen bei dem Ergebnis werden hier als Ursache angegeben. In der Sparte Stromnetz und -vertrieb stieg das Resultat um 42,4 Prozent auf eine Summe von 685,7 Millionen Euro.
Der EnBW und sein konventionelles Geschäftsmodell seien allerdings weiter enorm unter Druck, laut Vorstandschef Frank Mastiaux. Weitergehend sagte er, dass dies auch für die nächsten Jahre zu erwarten wäre, weshalb der Konzern unbeirrt neu ausgerichtet werden müsse.
http://www.claro.de/magazin/milliarden-gewinne-energiekonzerne-geld-und-strom-fliessen-gleichermassen-190/
Liberalist
27.04.2014, 23:25
Du kannst zur Ueberzeugung der User hier gerne die Bilanzen
der Energiekonzerne veroeffentlichen aus denen die soziale
und non-profit Taetigkeit dieser " Sozialunternehmen " klar
und deutlich hervorgeht und belegt wird. :haha:
Was schreibst du da?
Es gibt Subventionszahlungen der Endverbraucher bezüglich der Errichtung der Alternativen Energieanlagen. Dies ist für jeden Ersichtlich.
Entweder willst du mich hier völlig verarschen oder du bist völlig Grenzdebil.
Unfassbar. Du bist belastet. :haha:
Ne, ich hab mich von den Schwammerln und Wildschweinen konsequent ferngehalten und wenn sich oneone noch so lustig drüber macht.
Du glaubst was Du aus den Medien entnimmst und hast von
Vorgaengen in der Wirtschaft soviele Ahnung wie ein Schwein
vom fliegen oder Fisch vom Fahrradfahren.
Dabei ist die Rechnung so einfach das sie jedes Kinder versteht.
Wenn die Unternehmen im Bereich des Energiesektor, Wasser-
versorgung, Abwasserentsorgung und Muellentsorgung nicht in
privater Hand sondern staatliche Hand waeren und der Staat
sich nur mit der Haelfte der Gewinnmargen zufrieden gaebe
die seitens der Privatkonzerne in den letzten Jahren generiert
wurden, koennten die Preise fuer die Endverbraucher halbiert
werden.
Das kann jeder verstehen. Du Naivling gehoerst vermutlich noch zu
Denjenigen die Unternehmen der Energieversorung, Abfallwirtschaft
und Versicherungswirtschaft fuer Sozialunternehmen halten!
Derartige Unternehmer reden nur von Wettbewerb und schaffen eine
Illusion fuer Politik und das Volk. Real geht es um Profitmaximierung
und Bedienung der Aktionaere mit Dividenden.
Aber Dank der Globalisierung werden staatliche Unternehmen aus
Russland und China die Konzernkraken der Privatwirtschaft an die
Wand klatschen wie Schmeissfliegen mit einer Fliegenklattsche.
Nach und nach wird es jede der Konzernkraken erwischen, weil sie
ihre Existenz auf einen systemischen Fehler aufgebaut haben und
Fehler raechen sich frueh oder spaeter am Weltmarkt.
Und ich sag noch, wenn der Abas einen weggesteckt und drei Halbe intus hat dann kann man was mit ihm anfangen, dann wird er glasklar! Grün, logo, oddrr!
Liberalist
27.04.2014, 23:31
Ne, ich hab mich von den Schwammerln und Wildschweinen konsequent ferngehalten und wenn sich oneone noch so lustig drüber macht.
Trotzdem konsumierst du die falschen Sachen.
Liberalist
27.04.2014, 23:33
Und ich sag noch, wenn der Abas einen weggesteckt und drei Halbe intus hat dann kann man was mit ihm anfangen, dann wird er glasklar! Grün, logo, oddrr!
Völlig krank.
Was schreibst du da?
Es gibt Subventionszahlungen der Endverbraucher bezüglich der Errichtung der Alternativen Energieanlagen. Dies ist für jeden Ersichtlich.
Entweder willst du mich hier völlig verarschen oder du bist völlig Grenzdebil.
Es geht um die Millardengewinne der Stromkonzerne in Europa.
Wenn diese Konzerne in staatlicher Hand waeren und nur die
die Haelfte der Konzerngewinne erzielten, koennten die Preise
fuer alle Privatabnehmer erheblich gesenkt werden.
An Energie, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und der
Abfallbeseitigung muessen keine Konzerne auf Kosten und zu
Lasten des Volkes gigantischen Gewinne einfahren.
Fuer die Bildung und Gesundheitsversorung im Volk gilt das
analog. Das sind staatliche Aufgaben die nicht in die Haende
profitgieriger Konzerne verantwortet werden duerfen.
Mandats- und Amtstraeger die das auf Druck von Lobbyisten
aus der Wirtschaft machen handeln verantwortunglos und in
vielen Faellen unter Amtsmissbrauch durch Korruption und
Vorteilsnahmen. Das westliche System ist korrupter und fuer
Einfluss von Wirtschaftslobbyisten empfinderlicher als manche
Bananrebluliken am Arsch der Welt.
Das versteht jedes Kind! Nur kapitalistisch gehirngewaschene
Schwachkoepfen wie Dir geht das offenbar nicht in den Kopf!
Der Handel mit Emissionsrechten in der EU hat den schwedischen Stromproduzenten Gewinne in Milliardenhöhe beschert.
Die von Wasser- und Kernkraft dominierte Stromerzeugung in Schweden hat dabei stark von den durch Kohlekraft gesetzten Preisen profitieren können, zeigt eine vom Landesverband der Hauseigentümer in Auftrag gegebene Studie.
Die schwedischen Strompreise haben sich demnach grundsätzlich an den höheren Kosten für Kohlekraft orientiert, obwohl Wasser- und Kernkraft nicht für den Ausstoß von Schadstoffen extra aufkommen müssen und dadurch im Preis niedriger liegen können. Auf der schwedischen Strombörse wird jedoch automatisch der Preis durch das höchste Gebot festgesetzt – meist durch die aufgrund des Emissionshandels teurere Kohlekraft, berichtet der Schwedische Rundfunk. Seit 2005 haben die Stromerzeuger dadurch umgerechnet sieben Milliarden Euro zusätzlich an Gewinnen eingefahren können.
Der Verband der schwedischen Hauseigentümer zeigte sich empört angesichts dieser Zahlen. Wie der Sprecher Joacim Olsson sagte, drehe sich das ganze System nur darum, dass die Verbraucher für Emissionsrechte aufkommen müssten, die es gar nicht gäbe. Die Stromerzeuger würden für Wasser- und Kernkraft zusätzliche Gewinne einfahren, nur weil die Emissionsrechte auf Kohleenergie den Preis festsetzen würde.
Olsson forderte Steuererlässe für die Verbraucher, die wiederum auf die Gewinne der Stromerzeuger aufgeschlagen werden sollten.
Wie ein Sprecher des Energieerzeugers EON mitteilte, sende dies jedoch falsche Signale für die Zukunft aus. Es sei nicht der richtig Weg, die klimaneutrale und schadstofffreie Stromproduktion mit weiteren Steuern zu plagen, so der Sprecher.
http://sverigesradio.se/sida/artikel.aspx?programid=2108&artikel=5337788
Stromkonzerne
Hohe Gewinne: E.on hakt die Energiewende ab
Die Abschaltung von Atomkraftwerken hat E.on stark zugesetzt. Nun macht der größte deutsche Stromkonzern wieder hohe Gewinne. Das liegt aber vor allem daran, dass hausgemachte Probleme gelöst werden konnten.
Der Energiekonzern E.on hat sich von den Einbußen durch die Atomwende erholt. Der Nettogewinn sei im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 230 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro in die Höhe geschossen, teilte der größte deutsche Energiekonzern am Montag mit. Die Erlöse seien von Januar bis Ende Juni um 23 Prozent auf 65,4 Milliarden Euro geklettert. Der Konzern profitierte vor allem von günstigeren Gasverträgen, die E.on bei seinem russischen Großlieferanten Gazprom nach langen, zähen Verhandlungen durchgesetzt hatte. Vorstandschef Johannes Teyssen hatte bereits in der vergangenen Woche einige vorläufige Zahlen vorgelegt und die vor wenigen Wochen angehobene Prognose bekräftigt.
„Aus der erfolgreichen Neuverhandlung aller aktuell ölpreisgebundenen Mengen in unseren langfristigen Gaslieferverträgen verzeichneten wir gegenüber dem Vorjahr einen positiven Ergebniseffekt von 1,2 Milliarden Euro“, erläuterte der Manager. Das Gasgeschäft hatte E.on zuvor die Bilanz vermasselt. Der Konzern machte hier lange Zeit Verluste, weil die Tochter Ruhrgas an Gazprom und andere Lieferanten in den langfristig festgelegten Verträgen höhere Preise zahlen musste, als die eigenen Kunden bereit waren zu berappen. Wegen neuer Gasvorkommen ist der Spotmarktpreis in den vergangenen Jahren gesunken. Anfang Juli hatte sich E.on mit Gazprom rückwirkend zum vierten Quartal 2010 auf günstigere Verträge geeinigt. Ruhrgas hat nun mehr Spotmarktelemente in den Verträgen.
Atomwende abgehakt
Neben dem Gasgeschäft machte E.on die von der Bundesregierung vor einem Jahr beschlossene frühere Abschaltung der deutschen Atomkraftwerke zu schaffen. E.on muss seitdem auf zwei Gewinnbringer, die Meiler Isar 1 und Unterweser, verzichten. Negative Einmaleffekte aus der Atomwende fielen nun aber weg. Hierzu gehörten hohe Rückstellungen für den früheren Abriss der AKW und Abschreibungen auf nicht mehr verwendbare Brennelemente. Dies habe im Halbjahr 2012 einen positiven Effekt in Höhe von 1,5 Milliarden Euro gehabt, erklärte E.on. Die Atomwende und das schwache Gasgeschäft hatten dem deutschen Branchenprimus im vergangenen Geschäftsjahr den ersten Nettoverlust seiner Unternehmensgeschichte eingebracht. Am Ende des Jahres stand nach Anteilen Dritter ein Fehlbetrag von 2,2 Milliarden Euro in den Büchern.
Teyssen hatte in der vergangenen Woche bereits einige vorläufige Zahlen präsentiert. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) lag demnach in der ersten Jahreshälfte mit rund 6,7 Milliarden Euro 55 Prozent über dem Vorjahreswert. Der für die Dividende entscheidende nachhaltige Konzernüberschuss legte um 255 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro zu. Im Gesamtjahr soll das Ebitda zwischen 10,4 und 11,0 (Vorjahr: 9,3) Milliarden Euro liegen. Den nachhaltigen Überschuss will Teyssen auf 4,1 bis 4,5 (2,5) Milliarden Euro nach oben schrauben.
http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/stromkonzern-hohe-gewinne-e-on-hakt-die-energiewende-ab_aid_798757.html
Liberalist
27.04.2014, 23:43
Es geht um die Millardengewinne der Stromkonzerne in Europa.
Wenn diese Konzerne in staatlicher Hand waeren und nur die
die Haelfte der Konzerngewinne erzielten, koennten die Preise
fuer alle Privatabnehmer erheblich gesenkt werden.
An Energie, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und der
Abfallbeseitigung muessen keine Konzerne auf Kosten und zu
Lasten des Volkes gigantischen Gewinne einfahren.
Fuer die Bildung und Gesundheitsversorung im Volk gilt das
analog. Das sind staatliche Aufgaben die nicht in die Haende
profitgieriger Konzerne verantwortet werden duerfen.
Mandats- und Amtstraeger die das auf Druck von Lobbyisten
aus der Wirtschaft machen handeln verantwortunglos und in
vielen Faellen unter Amtsmissbrauch durch Korruption und
Vorteilsnahmen. Das westliche System ist korrupter und fuer
Einfluss von Wirtschaftslobbyisten empfinderlicher als manche
Bananrebluliken am Arsch der Welt.
Das versteht jedes Kind! Nur kapitalistisch gehirngewaschene
Schwachkoepfen wie Dir geht das offenbar nicht in den Kopf!
Hier war eigentlich alles graphisch gut dargestellt, diese Diskussion war schon längst beendet, dass du keine Ahnung von VWL hast ist bekannt:
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/strompreisentwicklung-33308675-12-sp-grafik-31070980/2,w=559,c=0.bild.jpg
Das EEG hat nichts mit Privatisierung zu tun.
EEG ist Zwangssozialismus, Preisdiktat, Preistreiber, Vorrangseinspeisung der Zappelenergien etc....
Und die Einführung ist schön ablesbar.
EEG-freie Länder sehen diesen Knick nicht.
http://www.novo-argumente.com/images/uploads//pic/130404_kipp_abb3.jpg
Die haben es gut
guckst du Frankreich, die grüne Linie unten!
Und Dänemark oben ist nur deshalb oben weil sie EEG-vergleichbaren Schwachsinn ca. 5 Jahre schon länger betreibt. Vor allem mit Wind.
Es geht um die Millardengewinne der Stromkonzerne in Europa.
Wenn diese Konzerne in staatlicher Hand waeren und nur die
die Haelfte der Konzerngewinne erzielten, koennten die Preise
fuer alle Privatabnehmer erheblich gesenkt werden.
An Energie, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und der
Abfallbeseitigung muessen keine Konzerne auf Kosten und zu
Lasten des Volkes gigantischen Gewinne einfahren.
Fuer die Bildung und Gesundheitsversorung im Volk gilt das
analog. Das sind staatliche Aufgaben die nicht in die Haende
profitgieriger Konzerne verantwortet werden duerfen.
Mandats- und Amtstraeger die das auf Druck von Lobbyisten
aus der Wirtschaft machen handeln verantwortunglos und in
vielen Faellen unter Amtsmissbrauch durch Korruption und
Vorteilsnahmen. Das westliche System ist korrupter und fuer
Einfluss von Wirtschaftslobbyisten empfinderlicher als manche
Bananrebluliken am Arsch der Welt.
Das versteht jedes Kind! Nur kapitalistisch gehirngewaschene
Schwachkoepfen wie Dir geht das offenbar nicht in den Kopf!
Tatsächlich. So ist es. Die LKW - Maut wurde auch in fremde Hände gegeben. Überall wo nach einer heftigen Investititon kurzfristig Milliardengewinne wirken (und das ist klassisch die Energiebereitstellung, aber auch z.B. die LKW-Maut) wurden in den letzten Jahrzehnten Privatisierungen vorgenommen und auch noch bejubelt. Reiner Irrsinn. Die Politiker mussten eigentlich nur darauf hinweisen, dass "verstaatlichen" mal so richtig sozialistisch ist und "privatisieren" so richtig kapitalistisch. Ist ja auch völlig korrekt in diesem Fall. Nur leider gereicht die Privatisierung den Bürgern nicht zum Vorteil, denn sie sind nicht die Privaten, die abkassieren, aber sowas merken sie immer erst wenn es zu spät ist.
Energiekonzerne zocken die Verbraucher ab:
Studie: Konzerne kassieren Verbraucher bei Strompreis ab
Energiekonzerne führen den Atomausstieg als Grund für höhere Strompreise an. Doch nach einer von den Grünen in Auftrag gegebenen Studie sind die Kosten für die Unternehmen sogar gefallen. Sie kassieren demnach von den Verbrauchern allein in diesem Jahr drei Milliarden Euro zu viel.
Hochspannungsleitungen: Strompreis ist schwer zu durchschauen
Berlin - Ausnahmeregelungen und komplizierte Fördergesetze machen den Strommarkt intransparent. Offenbar nutzen Energiekonzerne diese Unübersichtlichkeit aus. Denn laut einer Studie des Energieexperten Gunnar Harms kassieren die Versorger allein in diesem Jahr beim Strompreis bis zu drei Milliarden Euro zu viel von den deutschen Verbrauchern.
Die Studie wurde von der Grünen-Bundestagsfraktion in Auftrag gegeben und liegt der "Saarbrücker Zeitung" und der Nachrichtenagentur dpa vor. "Der Atomausstieg hat nicht zu den befürchteten Preissteigerungen geführt", heißt es in der Studie. Demnach sind die Preise im Stromeinkauf 2011 um 10 bis 20 Prozent gefallen. "Aktuell müsste der Strompreis zwei Cent die Kilowattstunde niedriger liegen, wenn die Versorger die gesunkenen Einkaufspreise der Vergangenheit entsprechend weitergereicht hätten", schreibt Harms.
Seiner Berechnung habe er den privaten Jahresverbrauch in Deutschland von 140 Milliarden Kilowattstunden zugrunde gelegt. "In den letzten fünf Jahren zeigt sich, dass gestiegene Einkaufspreise stets unverzüglich weitergegeben wurden, Preissenkungen hingegen nicht, zumindest nicht an das Kundensegment der Haushaltskunden", schreibt der Energieexperte. Die Preise für Industriekunden seien in den vergangenen Jahren um drei Prozent gesunken, "während gleichzeitig private Endkunden seit 2008 rund 20 Prozent mehr für den Strom bezahlen müssen". Der Verbraucher würde von den Konzernen ausgenutzt, "um höhere Gewinne zu realisieren".
Energiebranche widerspricht den Vorwürfen
Bei einem Vier-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 3500 Kilowattstunden fallen mehr als 900 Euro pro Jahr an Stromkosten an. Insgesamt machen staatliche Steuern und Abgaben wie Stromsteuer, Ökostrom-Umlage, Mehrwertsteuer und Konzessionsabgabe bereits 45 Prozent des Preises aus.
Einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3500 Kilowattstunden kostet die Ökostrom-Förderung demnach jährlich 125 Euro, davon zahle er 31 Euro nur für die Industrieentlastungen. Die energieintensive Branche betont, nicht die Ausnahmen trieben die Kosten, sondern die Förderung erneuerbarer Energien. 2011 wurden 16,4 Milliarden Euro Vergütungen an die Produzenten von Öko-Energie gezahlt.
Die Grünen kritisieren, dass es für energieintensive Unternehmen zu viele Ausnahmen bei den Netzentgelten und den Kosten zur Förderung erneuerbaren Energien gebe, dadurch müssten die Verbraucher beim Strompreis erhebliche Mehrkosten schultern. Die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Fraktion, Bärbel Höhn, sagte der "Saarbrücker Zeitung", letztlich sei auch die Bundesregierung für den unaufhaltsamen Anstieg der Strompreise verantwortlich. Sie lade die Kosten der Energiewende bei den Verbrauchern ab, indem sie die Unternehmen umfassend entlaste.
Die Energiebranche widersprach den Ergebnissen der Studie. Bestimmte Komponenten bei der Strombeschaffung seien nicht berücksichtigt worden, kritisierte der Bundesverband der Deutschen Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). "So kommen Beschaffungspreise von rund fünf Cent pro Kilowattstunde zustande, die in der Praxis für Stromvertriebe nicht zu erreichen sind", hieß es. Außerdem seien Beschaffungskosten für Regel- und Ausgleichsenergie gar nicht berücksichtigt worden.
Umweltminister rechnet mit weiterer Preissteigerung
Bundesumweltminister Peter Altmaier stellt sich bereits auf einen weiteren Anstieg der Strompreise ein. "Die Preise legt die Energiewirtschaft fest", sagte der CDU-Politiker der "Rheinischen Post". "Experten erwarten aber fünf Prozent." Altmaier will die Förderung der Solarenergie schon früher beenden als bisher geplant. "Die Förderung des Solarstroms wird ganz auslaufen, wenn wir das Ziel von 52 Gigawatt an Leistungskapazität erreicht haben. Das ist für 2020 vorgesehen. Falls wir das Ziel früher schaffen, läuft die Förderung entsprechend früher aus", sagte er.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/konzerne-kassieren-verbraucher-laut-studie-bei-strompreis-ab-a-851843.html
Liberalist
27.04.2014, 23:59
Energiekonzerne zocken die Verbraucher ab:
Oh mein Gott, ich fasse deine Dummheit nicht, die Grünen belügen dich nach Strich und Faden, die Preise an der Strombörse richten sich nach Angebot und Nachfrage. Dort wird die EEG-Umlage nicht erhoben, diese müssen die Konzerne bei Abnahme des Stroms sowieso entrichten und lagern diese an den Endverbraucher um.
Völlig egal ob der Strom benötigt wird oder nicht, die Abnahme ist verpflichtend.
Du kopierst lediglich irgendwelche Texte irgendwo heraus, du verstehst null um was es geht, du hast null Ahnung.
Klippschüler.
Tatsächlich. So ist es. Die LKW - Maut wurde auch in fremde Hände gegeben. Überall wo nach einer heftigen Investititon kurzfristig Milliardengewinne wirken (und das ist klassisch die Energiebereitstellung, aber auch z.B. die LKW-Maut) wurden in den letzten Jahrzehnten Privatisierungen vorgenommen und auch noch bejubelt. Reiner Irrsinn. Die Politiker mussten eigentlich nur darauf hinweisen, dass "verstaatlichen" mal so richtig sozialistisch ist und "privatisieren" so richtig kapitalistisch. Ist ja auch völlig korrekt in diesem Fall. Nur leider gereicht die Privatisierung den Bürgern nicht zum Vorteil, denn sie sind nicht die Privaten, die abkassieren, aber sowas merken sie immer erst wenn es zu spät ist.
Der groesste Betrug der Energiekonzern besteht darin das sie ihre
gigantischen Gewinne auch deshalb erhoehen koennen weil sie die
Kosten fuer die Entsorgung von nuklearen Abfaellen von Beginn an
auf den Staat abgeschoben haben und sich damit Billionen von EUR
an Kostenvorteilen einsparten.
Dieses Faktum kann ein verantwortungsfaehiger Staat nachtraeglich
z.B. ausnutzen um alle Energiekonzerne der Privatwirtschaft die mit
Kernenergie Gewinne erwirtschaft haben ohne Entschaedigung in das
Staatseigentum zu ueberfuehren.
Die Staatsunternehmen koennen die Gewinnmarge absenken, Preise
fuer den Endverbraucher senken und dabei noch eine Rueckstellung
fuer die unkalkulierbaren Entsorgungskosten des atomaren Abfalles
sowie den Rueckbau der Kernkraftwerke vornehmen.
Die Energiekonzern werden dagegen versuchen weiter alle Kosten
fuer den Ausstieg aus der Kernenergie und die Entsorgung atomarer
Abfaelle auf den die Idioten der " Nachtwaechterstaaten " in Europa
abzuwaelzen indem sie durch ihre Lobbyisten gezielt Einfluss auf die
Mandats- und Amtstraeger nehmen.
Oh mein Gott, ich fasse deine Dummheit nicht, die Grünen belügen dich nach Strich und Faden, die Preise an der Strombörse richten sich nach Angebot und Nachfrage. Dort wird die EEG-Umlage nicht erhoben, diese müssen die Konzerne bei Abnahme des Stroms sowieso entrichten und lagern diese an den Endverbraucher um.
Völlig egal ob der Strom benötigt wird oder nicht, die Abnahme ist verpflichtend.
Du kopierst lediglich irgendwelche Texte irgendwo heraus, du verstehst null um was es geht, du hast null Ahnung.
Klippschüler.
Ich bin weder ein Gruener noch eine Linker kann aber im
Gegensatz zu Dir Konzernbilanten lesen und weiss daher
welche gigantischen Gewinne die Privatwirtschaft in den
Sektoren der Energieversorgung, Wasserwirtschaft und
der Abfallentsorgung sowie der Versicherungswirtschaft
auf Kosten und zu Lasten des Volkes erwirtschaftet.
Ausserdem versuche gerade die Stromkonzerne sich um
die Instandhaltung und besonders die Investitionskosten
fuer den Neubau von Netzen zu druecken, indem sie die
Investitionen dem Staat aufbuerden wollen.
Privatwirtschaft in volkswichtigen Sektoren ist nichts als
systematische Abzocke der Regierungen und des Volkes.
Das machen nur Regierungen mit die nicht das Souveraen
Volk vertreten sondern die Interessen von Konzernen der
Privatwirtschaft.
Du bist schlicht und einfach zu verblendet, uninformiert und
wahrscheinlich auch zu daemlich um die systemischen Fehler
der westlichen Gesellschaft und Wirtschaft zu verstehen!
Energieversorgung, Wasserversorgung, Gesundheit, Umwelt
und Bildung ueberlaesst man genausowenig wie militaerische
Sicherheit dem privaten Unternehmensektor. Mit wichtigen
Ressourchen muss gehaushaltet werden, Gewinnmaximierung
darf nicht das hauptsaechliche Ziel sein und es muss die
Moeglichkeit der wirtschaftspolitischen Lenkung gegeben sein.
Der " Freie Markt " in den volkswichtigen Sektoren hat keine
foerderliche Wirkung fuer das Gemeinwesen sondern es ist
das Gegenteil der Fall, was selbstverstaendlich von Konzernen
die in diesem Sektoren taetig sind niemals eingestanden wird.
Man muss daher diese Sektoren verstaatlichen bzw. der Staat
muss Mehrheitsanteile an Konzernen halten die in bedeutenden
Sektoren taetig sind.
Liberalist
28.04.2014, 00:12
Der groesste Betrug der Energiekonzern besteht darin das sie ihre
gigantischen Gewinne auch deshalb erhoehen koennen weil sie die
Kosten fuer die Entsorgung von nuklearen Abfaellen von Beginn an
auf den Staat abgeschoben haben und sich damit Billionen von EUR
an Kostenvorteilen einsparten.
Dieses Faktum kann ein verantwortungsfaehiger Staat nachtraeglich
z.B. ausnutzen um alle Energiekonzerne der Privatwirtschaft die mit
Kernenergie Gewinne erwirtschaft haben ohne Entschaedigung in das
Staatseigentum zu ueberfuehren.
Die Staatsunternehmen koennen die Gewinnmarge absenken, Preise
fuer den Endverbraucher senken und dabei noch eine Rueckstellung
fuer die unkalkulierbaren Entsorgungskosten des atomaren Abfalles
sowie den Rueckbau der Kernkraftwerke vornehmen.
Die Energiekonzern werden dagegen versuchen weiter alle Kosten
fuer den Ausstieg aus der Kernenergie und die Entsorgung atomarer
Abfaelle auf den die Idioten der " Nachtwaechterstaaten " in Europa
abzuwaelzen indem sie durch ihre Lobbyisten gezielt Einfluss auf die
Mandats- und Amtstraeger nehmen.
Die Energieunternehmen wollten eine Privatiserung der Endlagerung, die Grünen haben dies verweigert.
Alternativ wurde eine Brennelemntesteuerung eingeführt, die jährlich 2,6 Milliarden einbringen sollte, diese steuer entfällt jetzt (die 2,6 Milliarden sind Peanuts gegen die Zig Milliarden für die EEG-Umlage).
Tatsächlich wurden nach der Liberalisierung die Preise gesenkt, erst durch die Sozialisierung durch die EEG stiegen die Preise, Scheiß Planwirtschaft.
Dies wurde hier alles im Forum durchgekaut und durch Graphiken und Quellen verdeutlicht, hier wird nur gelogen.
Liberalist
28.04.2014, 00:16
Ich bin weder ein Gruener noch eine Linker kann aber im
Gegensatz zu Dir Konzernbilanten lesen und weiss daher
welche gigantischen Gewinne die Privatwirtschaft in den
Sektoren der Energieversorgung, Wasserwirtschaft und
der Abfallentsorgung sowie der Versicherungswirtschaft
auf Kosten und zu Lasten des Volkes erwirtschaftet.
Ausserdem versuche gerade die Stromkonzerne sich um
die Instandhaltung und besonders die Investitionskosten
fuer den Neubau von Netzen zu druecken, indem sie die
Investitionen dem Staat aufbuerden wollen.
Privatwirtschaft in volkswichtigen Sektoren ist nichts als
systematische Abzocke der Regierungen und des Volkes.
Das machen nur Regierungen mit die nicht das Souveraen
Volk vertreten sondern die Interessen von Konzernen der
Privatwirtschaft.
Du bist schlicht und einfach zu verblend, uninformiert und
wahrscheinlich auch zu daemlich das zu verstehen!
Im Gengenteil, du lügst hier offentsichtlich, ich kann im Gegensatz meine Punkte beweisen, steht zum Teil auch hier im Forum, ich beschäftige mich seit Jahren mit dem Thema.
Du bist ein Sozialist, ein Planwirtschaftler. Die Frage ist, ob du wirklich meinst, das der Staat es besser kann (was er nie konnte) oder ob du hier böswillig eine Deindrustrialisierung willst?
Liberalist
28.04.2014, 00:19
Ich bin weder ein Gruener noch eine Linker kann aber im
Gegensatz zu Dir Konzernbilanten lesen und weiss daher
welche gigantischen Gewinne die Privatwirtschaft in den
Sektoren der Energieversorgung, Wasserwirtschaft und
der Abfallentsorgung sowie der Versicherungswirtschaft
auf Kosten und zu Lasten des Volkes erwirtschaftet.
Ausserdem versuche gerade die Stromkonzerne sich um
die Instandhaltung und besonders die Investitionskosten
fuer den Neubau von Netzen zu druecken, indem sie die
Investitionen dem Staat aufbuerden wollen.
Privatwirtschaft in volkswichtigen Sektoren ist nichts als
systematische Abzocke der Regierungen und des Volkes.
Das machen nur Regierungen mit die nicht das Souveraen
Volk vertreten sondern die Interessen von Konzernen der
Privatwirtschaft.
Du bist schlicht und einfach zu verblendet, uninformiert und
wahrscheinlich auch zu daemlich um die systemischen Fehler
der westlichen Gesellschaft und Wirtschaft zu verstehen!
Energieversorgung, Wasserversorgung, Gesundheit, Umwelt
und Bildung ueberlaesst man genausowenig wie militaerische
Sicherheit dem privaten Unternehmensektor. Mit wichtigen
Ressourchen muss gehaushaltet werden, Gewinnmaximierung
darf nicht das hauptsaechliche Ziel sein und es muss die
Moeglichkeit der wirtschaftspolitischen Lenkung gegeben sein.
Der " Freie Markt " in den volkswichtigen Sektoren hat keine
foerderliche Wirkung fuer das Gemeinwesen sondern es ist
das Gegenteil der Fall, was selbstverstaendlich von Konzernen
die in diesem Sektoren taetig sind niemals eingestanden wird.
Man muss daher diese Sektoren verstaatlichen bzw. der Staat
muss Mehrheitsanteile an Konzernen halten die in bedeutenden
Sektoren taetig sind.
Hier nochmal die Preisentwicklung:
1999 fand die Privatisierung statt (ab 2000 das EEG http://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerbare-Energien-Gesetz:
http://www.energieverbraucher.de/files_db/1287072615_2575__12.jpg
Im Gengenteil, du lügst hier offentsichtlich, ich kann im Gegensatz meine Punkte beweisen, steht zum Teil auch hier im Forum, ich beschäftige mich seit Jahren mit dem Thema.
Du bist ein Sozialist, ein Planwirtschaftler. Die Frage ist, ob du wirklich meinst, das der Staat es besser kann (was er nie konnte) oder ob du hier böswillig eine Deindrustrialisierung willst?
Du hast hier nichts bewiesen und kannst nichts beweisen
weil Du ein Dummschwaetzer bist und keine Ahnung von
Wirtschaft und erst Recht nicht von Energiewirtchaft hast.
Ich habe hier genug Fakten aus meinem Wissen gebracht
und auch entsprechende Artikel gelinkt. Den Rest kann auch
ein Naviling, Pusher und Poser wie Du aus Konzernbilanzen
der Energiekonzern entnehmen. Wenn Du schon mal dabei
bist mit der Aufbereitung Deines Wissen das schaue Dir
auch gleich die Konzernbilanten der Abfallentsorger und
der Versicherungswirtschaft mit an.
Besonders diese drei Sektoren machen seit Jahrzehnten
Billionen von Gewinnen auf Kosten und Lasten des Volkes!
Das ist in Laender die eine verantwortungsfaehige Regierung
haben nicht der Fall und das ist mit einer der Faktoren warum
sich z.B. die Gesellschaft und Wirtschaft in China besser als
im westen entwickeln konnten.
Im westlichen System sind die Kommunen und der Staat
hochverschuldet und faktisch insolvent und Nationen wie
Russland und China sind erfolgreich und finanziell solvent,
weil staatliche bzw. teilstaatliche Unternehmen nicht nur
professionell gefuehrt werden sondern auch am Weltmarkt
gegen die Konzernkraken der Privatwirtschaft durchsetzen.
Du bist ein Zeichen dafuer das Liberalitaet auch die Freiheit
der Naivitaet und Dummheit mit einschliesst, wie es z.B. im
" Land of The Free " und " Home of The Brave " der Fall ist.
Sei froh darueber! :D
Hier nochmal die Preisentwicklung:
Wenn Du die Entwicklung des Strompreises jetzt noch mit der
Entwicklung der Gewinne der Stromkonzerne vergleichst, hast
Du gelernt und begriffen was ich geschrieben habe.
Der Knick nach unten von 1999 auf 2000 praegt den Vorwand
aus das " freier Wettbewerb " zur guenstigen Preisen fuehrt.
Bloed ist nur das diese Entwicklung sich nur 1-2 Jahre halten
konnte und darauf die Profitgier der Konzerne freien Lauf am
Markt nehmen konnte und das EEG nur als Vorwand diente.
Skorpion968
28.04.2014, 00:59
So eifrig, wie Du Dich hier einsetzt bist Du einer
Nein, bin ich nicht.
kannst Du doch ruhig zugeben - ist doch nicht schlimm
Was ich nicht bin, kann ich nicht zugeben.
Das betrifft allenfalls zukünftigen Vergütungen.
Ja natürlich kann das nur zukünftige Vergütungen betreffen. Denn bestehende Verträge darf man nicht brechen.
Skorpion968
28.04.2014, 01:06
Ändern tut sich das erst, wenn wir bei den Wahlen neue Wege gehen. Die Europawahl ist die nächste Möglichkeit, Eurorettung und Energiewende abzuwählen.
Tja, nur schade für euch, dass ihr überhaupt keine Mehrheiten habt.
Skorpion968
28.04.2014, 01:08
Das geht nicht nur an Sonntagen so. :(
Ach komm, dabei sind doch präti, pläti, tommy und der neuste Dummschwätzer Liberalist längst bei mir in der Restmülltonne gelandet. :D
Skorpion968
28.04.2014, 01:12
Nein 70 % der Wähler. Macht etwa 30 Millionen.
Über 80% der Wähler.
Und die Nichtwähler enthalten sich. Also ist denen das offenbar egal.
....
Der Knick nach unten von 1999 auf 2000 praegt den Vorwand
aus das " freier Wettbewerb " zur guenstigen Preisen fuehrt.
Bloed ist nur das diese Entwicklung sich nur 1-2 Jahre halten
konnte und darauf die Profitgier der Konzerne freien Lauf am
Markt nehmen konnte und das EEG nur als Vorwand diente.
Du meinst also die EEG-Kosten hätten nie eine Preiserhöhungswirkung gehabt?
Das musst du mir mal erklären, wie eine Zwangsabgabe von 7 Cent pro JEDER kWh ohne Wirkung ist?!
Länder wie Frankreich ohne diese EEG liegen heute bei ca. 12 Cent pro kWh.
Wir bei knapp 30 Cent/ kWh!
Dr Mittendrin
28.04.2014, 08:31
[QUOTE=ABAS;7097600]Davon Rede ich die ganze Zeit. Du erkennst nur nicht in der Deiner Beschraenktheit
den kausalen Zusammenhang. Wenn Kommunen nicht die Energieversorgung in die
Haende von privaten Konzernen gegeben haetten, waere es zu weniger Verschuldung
gekommen
Müll, die wollen mit Verkäufen Schulden abbauen. Was später kommt daran denken die nicht.
Mit Sozialwohnungen läuft das selbe.
weil die Kommunen bei niedrigen Energiepreisen trotzdem noch Gewinne
aus den eigenen Energieunternehmen haetten generieren koennen. Dauert aber 20 Jahre min bis sie den Verkaufspreis per Gewinne hätten. Die unkonservativen denken doch nicht an ein morgen.
Bei der Wasser-
versorung und Abwasserentsorgung sowie Muellabfuhr war es genauso. Der Staat
kann sich als erfolgreicher Unternehmer betaegtigen und bei niedrigen Preisen die
Dienstleistung Energie, Wasser, Abfallentsorgung mit geringeren Gewinnmargen als
die gierigen privaten Konzerne am Markt anbieten.
Klar das selbe.
Die US Konzerne standen bei vielen Kommunen auf der Matte und haben Wasser- und
Kanalisation zu Dumpingpreisen den Kommunen abgekauft um sie anschliessend mit
hohen Leasinggebuehren zu erpressen. Wahrschein wir die deutsche Politik noch so
daemlich sein die Anteile an VW und der Lufthansa zu verkaufen, damit sich die aus
diesen Anteilen generierten Gewinne auch Privatanteilseigner bedienen koennen.
Wie daemlich muss eigentlich ein Staat der westlichen Welt sein, das er sich von der
Wirtschaft wie ein " Nachtwaechterstaat " behandeln laesst?
Schulden für EU und Weltsozialamt und Zigeuner. Um diese zu bremsen wird Tafelsilber verkauft.
Der Trend geht aber in eine andere Richtung. Leider viel zu spaet haben z.B. Staedte
wie Paris die Wasserversorung wieder zurueckgekauft und verstaatlicht, weil sie den
Buergern die hohen Preise und Abhaengigkeit von Konzernkraken nicht weiterhin
zumuten wollen.
Meist ist das monopolistisch ohne Wettbewerb.
Sowohl die Kommunen, die Laender als auch der Bund hat sich von Lobbyisten der
Wirtschaft schlicht und einfach ueber den Tisch ziehen lassen. Privatisierung in den
Bereichen Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Muellentsorgung
bringen nur hohe Preise und Abhaengigkeit des Buergers von Konzernkraken.
Du schreibst für wenig Inhalt Romane und wiederholst dich.
Dr Mittendrin
28.04.2014, 08:36
Über 80% der Wähler.
Und die Nichtwähler enthalten sich. Also ist denen das offenbar egal.
Der Strompreis ist aber nicht ein Hauptkriterium beim Wähler.
Wenn einer seinen Job bei EON verliert ist es wieder die böse Wirtschaft, ich kenne doch die kleingeistigen hirngewaschenen Wahlschafe.
Gerade jenen denen man den Strom sperrt erkennen die Zusammenhänge nicht.
Ich fragte mal die Dame vom Inkasso was sie wählt.......:muaha:.......ich will das jetzt nicht vertiefen.
(....)
Die US Konzerne standen bei vielen Kommunen auf der Matte und haben Wasser- und
Kanalisation zu Dumpingpreisen den Kommunen abgekauft um sie anschliessend mit
hohen Leasinggebuehren zu erpressen. Wahrschein wir die deutsche Politik noch so
daemlich sein die Anteile an VW und der Lufthansa zu verkaufen, damit sich die aus
diesen Anteilen generierten Gewinne auch Privatanteilseigner bedienen koennen.
Wie daemlich muss eigentlich ein Staat der westlichen Welt sein, das er sich von der
Wirtschaft wie ein " Nachtwaechterstaat " behandeln laesst?
In deiner blindwütigen Schreiberei hast du das Prinzip der kommunalen Notlagen nicht begriffen und ausserdem vermischst du fahrlässig und aus Unkenntnis die einzelnen Aspekte Strom, Wasser und Entsorgung.
Im Falle der von mir geschilderten Verkäufe der kommunalen Wasserwerke ging es nicht um irgendwelche bösen Konzerne, sondern einfach um die Notwendigkeit für Kommunen, schnell liquide zu werden, um aufgelaufene große Verbindlichkeiten aufzulösen.
Ein einfaches Beispiel: Kommune XYZ hat einen Berg Schulden (vor allem wegen der kommunalen Anteile an den Sozialleistungen, aber dies wäre ein getrenntes Thema) und muss dringend Kapital auftreiben, weil die Verbindlichkeiten in voller Höhe fällig gestellt werden.
Da nützt es gar nichts, laufende nette Erträge aus den kommunalen Ver- und Entsorgungsleistungen vorweisen zu können, denn die Gläubiger wollen die gesamten Beiträge sehen und nicht viel kleinere Daueralmosen.
Also muss viel Kapital generiert werden. Dazu könnte man an die Börse (nur, wer kauft schon Anteile von Kommunen.....). Oder aber man verkauft ebendiese kommunalen Versorgungsunternehmen an die schon erwartungsvoll wartenden Investoren und/oder Hedgefonds. Die haben zwar Geld, aber möchten dieses Geld dort investieren, wo laufende stabile Erträge zu erwarten sind - also in das Familiensilber der Kommunen.
Und somit ist beiden Seiten geholfen. Die Kommunen bekommen einmalig große Summen für den Verkauf ihrer Versorgungsunternehmen und können ihre Verbindlichkeiten ablösen und die Investoren erhalten laufende Einnahmen aus dem operativen Betrieb der ehemaligen kommunalen Unternehmen.
Das mit den Stromkonzernen ist eine ganz andere Baustelle und hat mit dem geschilderten Beispiel der schnellen Kapitalgenerierung durch Verkauf der Wasserversorgungen und Müllentsorgungen überhaupt nichts zu tun. Da geht es nämlich um den Verkauf der kommunalen Netze und deren Nutzung.
Liberalist
28.04.2014, 09:01
Du hast hier nichts bewiesen und kannst nichts beweisen
weil Du ein Dummschwaetzer bist und keine Ahnung von
Wirtschaft und erst Recht nicht von Energiewirtchaft hast.
Du nimmst ja nicht mal konkret Stellung zu den Graphiken, was schon beweist, dass du lediglich ein Schwafler bist. Fakten ignorierst du konsequent.
Ich habe hier genug Fakten aus meinem Wissen gebracht
und auch entsprechende Artikel gelinkt. Den Rest kann auch
ein Naviling, Pusher und Poser wie Du aus Konzernbilanzen
der Energiekonzern entnehmen. Wenn Du schon mal dabei
bist mit der Aufbereitung Deines Wissen das schaue Dir
auch gleich die Konzernbilanten der Abfallentsorger und
der Versicherungswirtschaft mit an.
Konzernbilanzen verdeutlichen nicht warum der Strompreis steigt.
Unternehmen müssen Gewinne zwecks Refinanzierung generieren, sonst wird es nichts mit der Finanzierung.
Die Kraftwerke bzw. Kraftwerksanlagen müssen ja permanent erneuert werden.
Erwirtschaften die Unternehmen Gewinne, zahlen diese mehr Steuern an den Staat.
Erwirtschaften diese Verluste, sind diese pleite.
Vattenfall erwirtschaftet auch Gewinne und senkt die Preise nicht, sondern refinanziert sich und gibt die Überschüsse an den Staat.
Aussagen von den Grünen sind eh nicht ernst zu nehmen, bei den Grünen wird eh zwecks Volksverdummung gelogen.
Besonders diese drei Sektoren machen seit Jahrzehnten
Billionen von Gewinnen auf Kosten und Lasten des Volkes!
Das ist in Laender die eine verantwortungsfaehige Regierung
haben nicht der Fall und das ist mit einer der Faktoren warum
sich z.B. die Gesellschaft und Wirtschaft in China besser als
im westen entwickeln konnten.
Nö, Gewinne machen hier hauptsächlich die Grüne Lobby (auch die Politiker anderer Parteien), die die Gesetze so ändern, dass diese sich ihre Taschen voller stecken.
Angefangen hat es mit Ramsauer, der selbst Windmühlen besitzt, bis zu dem einen Grünen Politiker, der mal gleich ne Solarmodulfirma gegründet hat.
Die Liste ist lang.
Schreib doch einfach, dass du eine Deindustrialisierung vornehmen willst.
Im westlichen System sind die Kommunen und der Staat
hochverschuldet und faktisch insolvent und Nationen wie
Russland und China sind erfolgreich und finanziell solvent,
weil staatliche bzw. teilstaatliche Unternehmen nicht nur
professionell gefuehrt werden sondern auch am Weltmarkt
gegen die Konzernkraken der Privatwirtschaft durchsetzen.
:haha::haha::haha:
Von der chinesischen Immobilienblase hast wohl nicht gehört und Russland ist solvent, ja ne ist klar.
Hier wird eindeutig aufgezeigt welch geistes Kind du bist.
China und Russland sind planwirtschaftliche Systeme, wart mal ab, das kollabiert da bald, ist nur eine Frage der Zeit.
Der Bund in Deutschland ist seit den 70ern verschuldet, dies ist so gewollt und basiert auf linke Geldpolitik. Die Unternehmen wurden absichtlich verkauft, damit der Bund mehr Geld hat, er hatte vorher Löcher in der Kasse.
Das ist schon eine Frechheit was du hier schreibst.
Der Bund ist verschuldet, weil dämliche Politiker dämliche Versprechungen machen damit diese gewählt werden und für diese Einhaltung Schulden aufnehmen.
Du bist ein Zeichen dafuer das Liberalitaet auch die Freiheit
der Naivitaet und Dummheit mit einschliesst, wie es z.B. im
" Land of The Free " und " Home of The Brave " der Fall ist.
Sei froh darueber! :D
Naja, schreiben wir es mal so, würden die keine Kriege führen, würdest du blöd gucken. :D
Skorpion968
28.04.2014, 09:05
Der Strompreis ist aber nicht ein Hauptkriterium beim Wähler.
Wenn einem Nichtwähler die Energiepolitik wichtig ist, dann geht er zur Wahl.
Wenn einer seinen Job bei EON verliert ist es wieder die böse Wirtschaft, ich kenne doch die kleingeistigen hirngewaschenen Wahlschafe.
Gerade jenen denen man den Strom sperrt erkennen die Zusammenhänge nicht.
Ich fragte mal die Dame vom Inkasso was sie wählt.......:muaha:.......ich will das jetzt nicht vertiefen.
Du musst auch gar nichts vertiefen. Deine politische Verwirrung sucht ihresgleichen vergeblich.
Liberalist
28.04.2014, 09:07
Wenn Du die Entwicklung des Strompreises jetzt noch mit der
Entwicklung der Gewinne der Stromkonzerne vergleichst, hast
Du gelernt und begriffen was ich geschrieben habe.
Ich habe ausreichend an anderer Stelle bezüglich der Gewinne geschrieben.
Schon zu behaupten, die Unternehmen dürften keine Gewinne machen ist eine Frechheit und grenzt an Verblödung.
Der Knick nach unten von 1999 auf 2000 praegt den Vorwand
aus das " freier Wettbewerb " zur guenstigen Preisen fuehrt.
Bloed ist nur das diese Entwicklung sich nur 1-2 Jahre halten
konnte und darauf die Profitgier der Konzerne freien Lauf am
Markt nehmen konnte und das EEG nur als Vorwand diente.
Meine Fresse, ich fass mich nur echt an den Kopf.
Nochmal für dich, wenn ich mir eine Windmühle in den Garten stelle, dann wird die vom Endverbraucher subventioniert. Das regional ansässige Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet mir diesen Strom abzunehmen zum planwirtschaftlich festgelegten Preis und gibt ihn an den Endverbraucher weiter.
Jedes neu angeschaffte Modul und jede Windmühle erhöht den Preis. Da kann das Unternehmen nichts für.
Ich fall hier noch vom Stuhl. :beten:
Dr Mittendrin
28.04.2014, 09:08
Du nimmst ja nicht mal konkret Stellung zu den Graphiken, was schon beweist, dass du lediglich ein Schwafler bist. Fakten ignorierst du konsequent.
Konzernbilanzen verdeutlichen nicht warum der Strompreis steigt.
Unternehmen müssen Gewinne zwecks Refinanzierung generieren, sonst wird es nichts mit der Finanzierung.
Die Kraftwerke bzw. Kraftwerksanlagen müssen ja permanent erneuert werden.
Erwirtschaften die Unternehmen Gewinne, zahlen diese mehr Steuern an den Staat.
Erwirtschaften diese Verluste, sind diese pleite.
Vattenfall erwirtschaftet auch Gewinne und senkt die Preise nicht, sondern refinanziert sich und gibt die Überschüsse an den Staat.
Aussagen von den Grünen sind eh nicht ernst zu nehmen, bei den Grünen wird eh zwecks Volksverdummung gelogen.
Nö, Gewinne machen hier hauptsächlich die Grüne Lobby (auch die Politiker anderer Parteien), die die Gesetze so ändern, dass diese sich ihre Taschen voller stecken.
Angefangen hat es mit Ramsauer, der selbst Windmühlen besap, bis zu dem einen Grünen Politiker, der mal gleich ne Solarmodulfirma gegründet hat.
Die Liste ist lang.
Schreib doch einfach, dass du eine Deindustrialisierung vornehmen willst.
:haha::haha::haha:
Von der chinesischen Immobilienblase hast wohl nicht gehört und Russland ist solvent, ja ne ist klar.
Hier wird eindeutig aufgezeigt welch geistes Kind du bist.
China und Russland sind planwirtschaftliche Systeme, wart mal ab, das kollabiert da bald, ist nur eine Frage der Zeit.
Der Bund in Deutschland ist seit den 70ern verschuldet, dies ist so gewollt und basiert auf linke Geldpolitik. Die Unternehmen wurden absichtlich verkauft, damit der Bund mehr Geld hat, er hatte vorher Löcher in der Kasse.
Das ist schon eine Frechheit was du hier schreibst.
Der Bund ist verschuldet, weil dämliche Politiker dämliche Versprechungen machen damit diese gewählt werden und für diese Einhaltung Schulden aufnehmen.
Naja, schreiben wir es mal so, würden die keine Kriege führen, würdest du blöd gucken. :D
Der ABAS schreibt nur Müll. China und Russland sind keine Planwirtschaften. Wobei China als Diktatur noch andere Regeln hat als Russland.
Diese Länder sind Wachstumsländer und wir nicht. Wir vernichten es zusätzlich mit EEG.
Skorpion968
28.04.2014, 09:12
In deiner blindwütigen Schreiberei hast du das Prinzip der kommunalen Notlagen nicht begriffen und ausserdem vermischst du fahrlässig und aus Unkenntnis die einzelnen Aspekte Strom, Wasser und Entsorgung.
Im Falle der von mir geschilderten Verkäufe der kommunalen Wasserwerke ging es nicht um irgendwelche bösen Konzerne, sondern einfach um die Notwendigkeit für Kommunen, schnell liquide zu werden, um aufgelaufene große Verbindlichkeiten aufzulösen.
Ein einfaches Beispiel: Kommune XYZ hat einen Berg Schulden (vor allem wegen der kommunalen Anteile an den Sozialleistungen, aber dies wäre ein getrenntes Thema) und muss dringend Kapital auftreiben, weil die Verbindlichkeiten in voller Höhe fällig gestellt werden.
Da nützt es gar nichts, laufende nette Erträge aus den kommunalen Ver- und Entsorgungsleistungen vorweisen zu können, denn die Gläubiger wollen die gesamten Beiträge sehen und nicht viel kleinere Daueralmosen.
Also muss viel Kapital generiert werden. Dazu könnte man an die Börse (nur, wer kauft schon Anteile von Kommunen.....). Oder aber man verkauft ebendiese kommunalen Versorgungsunternehmen an die schon erwartungsvoll wartenden Investoren und/oder Hedgefonds. Die haben zwar Geld, aber möchten dieses Geld dort investieren, wo laufende stabile Erträge zu erwarten sind - also in das Familiensilber der Kommunen.
Und somit ist beiden Seiten geholfen. Die Kommunen bekommen einmalig große Summen für den Verkauf ihrer Versorgungsunternehmen und können ihre Verbindlichkeiten ablösen und die Investoren erhalten laufende Einnahmen aus dem operativen Betrieb der ehemaligen kommunalen Unternehmen.
Das mit den Stromkonzernen ist eine ganz andere Baustelle und hat mit dem geschilderten Beispiel der schnellen Kapitalgenerierung durch Verkauf der Wasserversorgungen und Müllentsorgungen überhaupt nichts zu tun. Da geht es nämlich um den Verkauf der kommunalen Netze und deren Nutzung.
Bei der Überantwortung der kommunalen Versorgung an private Unternehmen spielt Korruption die entscheidende Rolle!
Die hohe Verschuldung der Kommunen nahm ihren Ausgangspunkt beim sog. "Großen Sparpaket" der Union Anfang 2009. Da wurden zuvor hunderte Milliarden in Banken gesteckt und um das im Bundeshaushalt rudimentär zu retten, wurden im Rahmen des "Großen Sparpakets" den Kommunen viele Mittel gestrichen bei gleichzeitiger Aufbürdung höherer Lasten. Die Bankenrettung wurde also zu einem Teil auf Kosten der Kommunen verschoben.
Ich habe ausreichend an anderer Stelle bezüglich der Gewinne geschrieben.
Schon zu behaupten, die Unternehmen dürften keine Gewinne machen ist eine Frechheit und grenzt an Verblödung.
Meine Fresse, ich fass mich nur echt an den Kopf.
Nochmal für dich, wenn ich mir eine Windmühle in den Garten stelle, dann wird die vom Endverbraucher subventioniert. Das regional ansässige Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet mir diesen Strom abzunehmen zum planwirtschaftlich festgelegten Preis und gibt ihn an den Endverbraucher weiter.
Jedes neu angeschaffte Modul und jede Windmühle erhöht den Preis. Da kann das Unternehmen nichts für.
Ich fall hier noch vom Stuhl. :beten:
Der schreibt ein derart wirres Zeug, dass man sich am besten nur noch mit Grausen abwenden kann.
Alleine schon die Gehirnfürze vom "Nationalsozialistischen Europa" lassen den zwingenden Schluss zu, dass der ganz schlimm einen an der Waffel haben muss.... :D
Dr Mittendrin
28.04.2014, 09:16
Wenn einem Nichtwähler die Energiepolitik wichtig ist, dann geht er zur Wahl.
Manche sagen so lapidar, ist eh beschlossen. Ich hätte die Merkel 2009 nicht mehr gewählt hätte ich von ihrem gebrochenen Wahlversprechen gewusst. Seitdem wähl ich rechts.
Du musst auch gar nichts vertiefen. Deine politische Verwirrung sucht ihresgleichen vergeblich.
Deine Verwirrung heisst Sozialismus funktioniert.
Deine Verwirrung heisst Energiewende funktioniert. Nein die wird scheitern. Wir sind heute ein Solar-Atom-Stromimport-Wind-Energieverteuerungsland ohne Konzept.
Bei der Überantwortung der kommunalen Versorgung an private Unternehmen spielt Korruption die entscheidende Rolle!
Die hohe Verschuldung der Kommunen nahm ihren Ausgangspunkt beim sog. "Großen Sparpaket" der Union Anfang 2009. Da wurden zuvor hunderte Milliarden in Banken gesteckt und um das im Bundeshaushalt rudimentär zu retten, wurden im Rahmen des "Großen Sparpakets" den Kommunen viele Mittel gestrichen bei gleichzeitiger Aufbürdung höherer Lasten. Die Bankenrettung wurde also zu einem Teil auf Kosten der Kommunen verschoben.
Der nächste Irre, der die Zusammenhänge nicht kapiert hat!
Die Kommunen sind vor allem wegen der überbordenden Sozialleistungskosten tief in die roten Zahlen geraten!
Wenn ein kleines Städtchen vom Bund bzw. Land ein paar hundert Asylbewerber aufgebrummt bekommt, muss es nicht nur für deren Unterbringung aufkommen (nicht selten müssen dafür wertvolle Immobilien gekauft oder zumindest teuer angemietet werden), sondern auch für deren Alimentierung.
Bund und Land halten sich dabei vornehm zurück, sondern verteilen die Asylbewerberflut nur.
Aber das begreifen Linke nicht.
Dr Mittendrin
28.04.2014, 09:17
Der schreibt ein derart wirres Zeug, dass man sich am besten nur noch mit Grausen abwenden kann.
Alleine schon die Gehirnfürze vom "Nationalsozialistischen Europa" lassen den zwingenden Schluss zu, dass der ganz schlimm einen an der Waffel haben muss.... :D
Siehst du ja an der Türk-FReundesliste.
Liberalist
28.04.2014, 09:19
Der ABAS schreibt nur Müll. China und Russland sind keine Planwirtschaften. Wobei China als Diktatur noch andere Regeln hat als Russland.
Diese Länder sind Wachstumsländer und wir nicht. Wir vernichten es zusätzlich mit EEG.
Abbas schreibt Müll keine Frage, aber bei Russland und China bin ich vorsichtig.
Der Rubel in Russland stürzt kräftig ab, die haben massive Probleme und leben eigentlich nur vom Öl- und Gasreichtum.
China führt Kapitalverkehrskontrollen durch und enteignet sehr schnell, das Wachstum nimmt dort auch ab.
Wann es dort knallt ist nur eine Frage der Zeit.
Soll nicht bedeuten, dass es Europa besser macht, bzw. Deutschland, wir betreiben ja auch Planwirtschaft, aber Russland und China hervorheben, ne, wartet einfach ab.
Dr Mittendrin
28.04.2014, 09:20
Bei der Überantwortung der kommunalen Versorgung an private Unternehmen spielt Korruption die entscheidende Rolle!
Die hohe Verschuldung der Kommunen nahm ihren Ausgangspunkt beim sog. "Großen Sparpaket" der Union Anfang 2009. Da wurden zuvor hunderte Milliarden in Banken gesteckt und um das im Bundeshaushalt rudimentär zu retten, wurden im Rahmen des "Großen Sparpakets" den Kommunen viele Mittel gestrichen bei gleichzeitiger Aufbürdung höherer Lasten. Die Bankenrettung wurde also zu einem Teil auf Kosten der Kommunen verschoben.
1 Milliarde war letztes Jahr die Ausgabe der Kommunen für Asyl.
Bankenrettung ist Staatsache.
Liberalist
28.04.2014, 09:22
Der schreibt ein derart wirres Zeug, dass man sich am besten nur noch mit Grausen abwenden kann.
Alleine schon die Gehirnfürze vom "Nationalsozialistischen Europa" lassen den zwingenden Schluss zu, dass der ganz schlimm einen an der Waffel haben muss.... :D
:haha: Ja, ich sitz am Rechner und versuch da zu antworten und ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, ich faß mir jedes mal an den Kopf.
aber du kennst das ja selbst. Äpfel, Birnen, alles durcheinander.
Siehst du ja an der Türk-FReundesliste.
Tatsächlich, hab eben nachgesehen!
Diese Freundesliste liest sich wie die Rollen-Nominierungsliste einer Geisterbahn. Sogar der DenkMal ist als MelekYildiz dabei....
:D
Skorpion968
28.04.2014, 09:25
1 Milliarde war letztes Jahr die Ausgabe der Kommunen für Asyl.
Bankenrettung ist Staatsache.
Die Bankenrettung wurde zum Teil auf die Kommunen verschoben.
Dr Mittendrin
28.04.2014, 09:26
Abbas schreibt Müll keine Frage, aber bei Russland und China bin ich vorsichtig.
Der Rubel in Russland stürzt kräftig ab, die haben massive Probleme und leben eigentlich nur vom Öl- und Gasreichtum.
China führt Kapitalverkehrskontrollen durch und enteignet sehr schnell, das Wachstum nimmt dort auch ab.
Wann es dort knallt ist nur eine Frage der Zeit.
Soll nicht bedeuten, dass es Europa besser macht, bzw. Deutschland, wir betreiben ja auch Planwirtschaft, aber Russland und China hervorheben, ne, wartet einfach ab.
Der Rubel stürzt ab, wegen der Goldmänner und Investorenflucht, nicht wegen deren Solidität.
Kürzlich wurde RU nahe dem Ramsschstatus eingestuft obwohl nur 10 % Verschuldung ( BRD 85 % )
Es ist Öl und Gas dominierend, dann kommt Rüstung u. a.
Chinas Wachstum geht zurück und das ist Gift, weil es sinkende Immobilienpreise bewirkt und die Blase platzen könnte.
In Japan musste auch der Staat eingreifen.
Skorpion968
28.04.2014, 09:27
Der nächste Irre, der die Zusammenhänge nicht kapiert hat!
Ja, da wollt ihr heute nichts mehr von wissen, schon klar. Stattdessen wird die Schuld auf Asylbewerber abgeschoben. :D
Ja, da wollt ihr heute nichts mehr von wissen, schon klar. Stattdessen wird die Schuld auf Asylbewerber abgeschoben. :D
Jaja, iss ja gut.
Du hast recht und ich meine Ruhe....
Dr Mittendrin
28.04.2014, 09:28
Die Bankenrettung wurde zum Teil auf die Kommunen verschoben.
Beleg.
Du wirst mir doch die Vernegerung hier in meinem Landkreis die letzten 3 Jahre nicht wegreden wollen ?
In Duisburg ( Verzigeunert ) führte man ein Sexsteuer ein.
Liberalist
28.04.2014, 09:50
Der Rubel stürzt ab, wegen der Goldmänner und Investorenflucht, nicht wegen deren Solidität.
Kürzlich wurde RU nahe dem Ramsschstatus eingestuft obwohl nur 10 % Verschuldung ( BRD 85 % )
Es ist Öl und Gas dominierend, dann kommt Rüstung u. a.
Chinas Wachstum geht zurück und das ist Gift, weil es sinkende Immobilienpreise bewirkt und die Blase platzen könnte.
In Japan musste auch der Staat eingreifen.
Ja, zu jeden Punkt kann ich jetzt Romane schreiben.
Mein Ausgangspunkt ist, wer erwirtschaftet den Wachstum eines Landes?
Ein nachhaltiges System setzt Pleiten bzw. Insolvenzen voraus, Schumpeters schöpferische Zerstörung, Unternehmen müssen verschwinden, weil deren Güter bzw. Dienstleistungen nicht mehr nachgefragt werden, das Kapital wird dort entzogen und wird woanders eingesetzt, wo es eine höhere Rendite gibt, d.h. mehr Nachfrage.
Diese Entwicklung muss aber frei verlaufen, d.h. sie sollte aus der Gesellschaft kommen, d.h. deutscher Mittelstand (man beneidet uns dafür), es muss zugelassen werden, dass Menschen, die in verschiedenen Schichten leben auch in höhere Schichten gelangen können bzw. abstürzen können, das ist halt eine Folge des Wettbewerbs.
Der Produzent muss sich immer den Wünschen des Konsumenten anpassen, damit er nachhaltig wirtschaften kann.
Die Planwirtschaft verteilt das Kapital von oben herab. Nun herrscht das Problem, dass der Staat, wenn er Kapital verteilt, davon viel zu viel verteilt und sollte sich die Nachfrage ändern, dieser ein großes Problem hat. Er gibt den Fehler nicht zu und macht trotzdem weiter, diesen Effekt siehst du hier auch bei der EEG und beim Euro, es wird weiter sinnlos weiter Kapital verbrannt.
China und Russland praktizieren dieses System auch, Russland hängt an Putin, was ist wenn Putin weg vom Fenster ist, in China ist es die Partei.
Grundsätzlich ist es auch nicht schwierig ein Entwicklungsland zum Schwellenland zu machen, schwierig ist es jedoch den Übergang zum Industrieland zu machen, ob das gelingt, wird die Zukunft zeigen. In China gibt es Reformer in der Partei die verlangen, dass das Volk mehr Freiheiten bekommt, da sonst der Wachstum der letzten Jahre nicht fortgesetzt werden kann.
Ich verweise noch noch US-amerikanische Ökonomen, z.B. Paul Samuelson, in deren Lehrbüchern wurde die Planwirtschaft der UDSSR als das vollkommende System präsentiert, da es doch Vollbeschäftigung garantiert. In den 90ern wurde diese Passagen gestrichen.
Anfangs war die Planwirtschaft der UDSSR der Marktwirtschaft ebenbürtig, man betrachte z.B: den Wettlauf zum Mond und die MIR, der Zerfall begann aber Ende der 70er oder schon vorher.
Warten wir ab was in Russland oder China passiert.
Dr Mittendrin
28.04.2014, 10:02
Ja, zu jeden Punkt kann ich jetzt Romane schreiben.
Mein Ausgangspunkt ist, wer erwirtschaftet den Wachstum eines Landes?
Ein nachhaltiges System setzt Pleiten bzw. Insolvenzen voraus, Schumpeters schöpferische Zerstörung, Unternehmen müssen verschwinden, weil deren Güter bzw. Dienstleistungen nicht mehr nachgefragt werden, das Kapital wird dort entzogen und wird woanders eingesetzt, wo es eine höhere Rendite gibt, d.h. mehr Nachfrage.
Abgaben und migrantischer Sozialballast, sowie Verbrauchersteuern drosseln ja schon die Konjunktur.
Diese Entwicklung muss aber frei verlaufen, d.h. sie sollte aus der Gesellschaft kommen, d.h. deutscher Mittelstand (man beneidet uns dafür), es muss zugelassen werden, dass Menschen, die in verschiedenen Schichten leben auch in höhere Schichten gelangen können bzw. abstürzen können, das ist halt eine Folge des Wettbewerbs.
Der Produzent muss sich immer den Wünschen des Konsumenten anpassen, damit er nachhaltig wirtschaften kann.
Kurz gesagt wird die Binnennachfrage in den Boden getreten, durch Euro und EEG und Abgaben.
Die Planwirtschaft verteilt das Kapital von oben herab. Nun herrscht das Problem, dass der Staat, wenn er Kapital verteilt, davon viel zu viel verteilt und sollte sich die Nachfrage ändern, dieser ein großes Problem hat. Er gibt den Fehler nicht zu und macht trotzdem weiter, diesen Effekt siehst du hier auch bei der EEG und beim Euro, es wird weiter sinnlos weiter Kapital verbrannt.
Vor 100 Jahren konnte in Bauer 6 Menschen ernähren, heute 200. Die Effizienz stieg ( Produktivität )
Beim Strom sinkt die Effizienz seitens der Produktion und Lieferung.
China und Russland praktizieren dieses System auch, Russland hängt an Putin, was ist wenn Putin weg vom Fenster ist, in China ist es die Partei. Putin muss einen Nachfolger aufbauen.
Grundsätzlich ist es auch nicht schwierig ein Entwicklungsland zum Schwellenland zu machen, schwierig ist es jedoch den Übergang zum Industrieland zu machen, ob das gelingt, wird die Zukunft zeigen. Russland könnte den Sprung schaffen wenn es die Feinde nicht verhindern.
In China gibt es Reformer in der Partei die verlangen, dass das Volk mehr Freiheiten bekommt, da sonst der Wachstum der letzten Jahre nicht fortgesetzt werden kann.
Es gibt Freiheiten die nur die USA wünschen und die Wirtschaft nicht stimulieren. Sonst hätte China keine Milliardäre.
Ich verweise noch noch US-amerikanische Ökonomen, z.B. Paul Samuelson, in deren Lehrbüchern wurde die Planwirtschaft der UDSSR als das vollkommende System präsentiert, da es doch Vollbeschäftigung garantiert. In den 90ern wurde diese Passagen gestrichen. Müll, völlig logisch.
Anfangs war die Planwirtschaft der UDSSR der Marktwirtschaft ebenbürtig, man betrachte z.B: den Wettlauf zum Mond und die MIR, der Zerfall begann aber Ende der 70er oder schon vorher.
Warten wir ab was in Russland oder China passiert.
Technische Innovationen fehlen und die Produktivität bleibt bescheiden.
Liberalist
28.04.2014, 10:26
Abgaben und migrantischer Sozialballast, sowie Verbrauchersteuern drosseln ja schon die Konjunktur.
Ja, ist ein Problem, eine zu Hohe Steuer- und Abgabenquote verhindert natürlich, dass Kapital hier investiert wird.
Kurz gesagt wird die Binnennachfrage in den Boden getreten, durch Euro und EEG und Abgaben.
Auf jeden Fall, in den letzten Jahren gab es ja auch immer wieder Fälle das Unternehmen auch ausgewandert sind.
Putin muss einen Nachfolger aufbauen.
Russland könnte den Sprung schaffen wenn es die Feinde nicht verhindern.
Es gibt Freiheiten die nur die USA wünschen und die Wirtschaft nicht stimulieren. Sonst hätte China keine Milliardäre.
Der entscheidende Punkt ist, es steht außer Frage, dass sich sowohl in Russland als auch in China Milliardäre herausbilden, das soll auch so sein, die Frage ist nur, bleiben die für immer Milliardäre oder ist das System so verstrickt, dass diese sich für immer dort oben tummeln (In Deutschland verlor Schlecker seine Milliarden, das war gut so, die Bankenmilliardäre haben wir aber gerettet, das war dämlich).
Dann wäre der Wettbewerb außer Kraft gesetzt, die vorhandenen Milliardäre unternehmen alles gesetzlich, damit niemand von unten sie vom Thron stößt. Das System wird dann starr und planwirtschaftlich.
Zum Thema Putin und Nachfolger aufbauen, hast du jemals ein System gesehen wo über lange Zeit eine starke Persönlichkeit über lange Zeit regiert hat und das Volk mit der Zeit wohlhabender wurde? Ich kenne keins. Letztendlich sind diese autoritären Systeme alle zerfallen.
Zu allem anderen sag ich mal ja.
Dr Mittendrin
28.04.2014, 10:36
Ja, ist ein Problem, eine zu Hohe Steuer- und Abgabenquote verhindert natürlich, dass Kapital hier investiert wird.
Auf jeden Fall, in den letzten Jahren gab es ja auch immer wieder Fälle das Unternehmen auch ausgewandert sind.
Der entscheidende Punkt ist, es steht außer Frage, dass sich sowohl in Russland als auch in China Milliardäre herausbilden, das soll auch so sein, die Frage ist nur, bleiben die für immer Milliardäre oder ist das System so verstrickt, dass diese sich für immer dort oben tummeln (In Deutschland verlor Schlecker seine Milliarden, das war gut so, die Bankenmilliardäre haben wir aber gerettet, das war dämlich).
Dann wäre der Wettbewerb außer Kraft gesetzt, die vorhandenen Milliardäre unternehmen alles gesetzlich, damit niemand von unten sie vom Thron stößt. Das System wird dann starr und planwirtschaftlich.
Zum Thema Putin und Nachfolger aufbauen, hast du jemals ein System gesehen wo über lange Zeit eine starke Persönlichkeit über lange Zeit regiert hat und das Volk mit der Zeit wohlhabender wurde? Ich kenne keins. Letztendlich sind diese autoritären Systeme alle zerfallen.
Zu allem anderen sag ich mal ja.
Du bist etwas USA gefärbt.
Unsere Werte gehen den Bach runter und das kostet Wachstum.
Den Werteverfall verhindert Putin.
Wieso machen Schwulenrechte ein Volk wohlhabend ? Investoren, Erfinder Unternehmensgründer etc haben freie Hand in Russland.
USA nutzt nur Freiheiten in Russland um gegen Russland agieren zu können.
z B Facebook Konkurrenz Yandex und VK. Negativpropaganda gegen Russland stufe ich nicht únbedingt als Freiheit ein. DAs schadet allen Russen. Die westliche Welt ist wirtschschaftlich um 3 oder 4 fach überlegen.
Liberalist
28.04.2014, 10:50
Du bist etwas USA gefärbt.
Unsere Werte gehen den Bach runter und das kostet Wachstum.
Den Werteverfall verhindert Putin.
Wieso machen Schwulenrechte ein Volk wohlhabend ? Investoren, Erfinder Unternehmensgründer etc haben freie Hand in Russland.
Ich schreibe hier lediglich von wirtschaftlichen Freiheiten, vom freien Unternehmertum, nicht von politischer Freiheit, wozu ich die Meinungsfreiheit auch zähle, die sowohl in der USA als auch in der EU kaum noch vorhanden ist.
Diese politische Freiheit, die du der USA zuschreibst, existiert dort auch nicht oder meinst nicht, dass du dort genauso wie hier nicht denunziert wirst, wenn du dich negativ über Schwule oder Gender-Wahn äußerst.
Zu den besagten Investoren, warum sind denn kaum welche dort?
Weil Russland lediglich Öl und Gas exportiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Holländische_Krankheit
USA nutzt nur Freiheiten in Russland um gegen Russland agieren zu können.
z B Facebook Konkurrenz Yandex und VK. Negativpropaganda gegen Russland stufe ich nicht úmbedingt als Freiheit ein. DAs schadet allen Russen. Die westliche Welt ist wirtschschaftlich um 3 oder 4 fach überlegen.
Zu dem Thema mit den Goldmännern und andere Banken, die Goldmänner verdienen an beiden Seiten, damit die Goldmänner verdienen, brauchen sie 2 Parteien, es bringt nicht nur einer Seite Kapital zu leihen, wenn die andere nichts hat, die brauch ebenso Kapital um als Feind überhaupt existieren zu können.
Es gibt ja auch das Gerücht, dass das internationale Rote Kreuz bei der Russischen Revolution immer 11-Mann-Teams versendet hat, während lediglich 4 davon Ärzte waren, der Rest Banker.
Dr Mittendrin
28.04.2014, 11:00
[QUOTE=Liberalist;7098083]Ich schreibe hier lediglich von wirtschaftlichen Freiheiten, vom freien Unternehmertum, nicht von politischer Freiheit, wozu ich die Meinungsfreiheit auch zähle, die sowohl in der USA als auch in der EU kaum noch vorhanden ist.
Diese politische Freiheit, die du der USA zuschreibst, existiert dort auch nicht oder meinst nicht, dass du dort genauso wie hier nicht denunziert wirst, wenn du dich negativ über Schwule oder Gender-Wahn äußerst.
OK.
Zu den besagten Investoren, warum sind denn kaum welche dort? Täusche dich nicht. Wenn heute ein Bauer nach Russland geht, hat er Land und billige Leute und fast gleiche oder höhere Verkaufspreise.
Russland hat Riesenbrachflächen und importiert Lebensmittel.
Es ist an dritter Stelle mit Investitionen weltweit. 6000 deutsche Firmen sind dort aktiv mit 46000 Beschäftigten in RU.
Weil Russland lediglich Öl und Gas exportiert. Nö, das wird zwar verstärkt angeschoben, aber Rüstung, Flugtechnik, Voka, Wein, LKW Kamaz auch. Russland stellt sogar Handys her.
http://de.wikipedia.org/wiki/Holländische_Krankheit OK
Zu dem Thema mit den Goldmännern und andere Banken, die Goldmänner verdienen an beiden Seiten, damit die Goldmänner verdienen, brauchen sie 2 Parteien, es bringt nicht nur einer Seite Kapital zu leihen, wenn die andere nichts hat, die brauch ebenso Kapital um als Feind überhaupt existieren zu können.
Mach dich über den jüdischen Verbrecher Chodorkowski schlau. Meinst du mehr mafiöse Freiheiten ?
Es gibt ja auch das Gerücht, dass das internationale Rote Kreuz bei der Russischen Revolution immer 11-Mann-Teams versendet hat, während lediglich 4 davon Ärzte waren, der Rest Banker.
Wer weiss.
Du nimmst ja nicht mal konkret Stellung zu den Graphiken, was schon beweist, dass du lediglich ein Schwafler bist. Fakten ignorierst du konsequent.
Konzernbilanzen verdeutlichen nicht warum der Strompreis steigt.
Unternehmen müssen Gewinne zwecks Refinanzierung generieren, sonst wird es nichts mit der Finanzierung.
Die Kraftwerke bzw. Kraftwerksanlagen müssen ja permanent erneuert werden.
Erwirtschaften die Unternehmen Gewinne, zahlen diese mehr Steuern an den Staat.
Erwirtschaften diese Verluste, sind diese pleite.
Vattenfall erwirtschaftet auch Gewinne und senkt die Preise nicht, sondern refinanziert sich und gibt die Überschüsse an den Staat.
Aussagen von den Grünen sind eh nicht ernst zu nehmen, bei den Grünen wird eh zwecks Volksverdummung gelogen.
Nö, Gewinne machen hier hauptsächlich die Grüne Lobby (auch die Politiker anderer Parteien), die die Gesetze so ändern, dass diese sich ihre Taschen voller stecken.
Angefangen hat es mit Ramsauer, der selbst Windmühlen besitzt, bis zu dem einen Grünen Politiker, der mal gleich ne Solarmodulfirma gegründet hat.
Die Liste ist lang.
Schreib doch einfach, dass du eine Deindustrialisierung vornehmen willst.
:haha::haha::haha:
Von der chinesischen Immobilienblase hast wohl nicht gehört und Russland ist solvent, ja ne ist klar.
Hier wird eindeutig aufgezeigt welch geistes Kind du bist.
China und Russland sind planwirtschaftliche Systeme, wart mal ab, das kollabiert da bald, ist nur eine Frage der Zeit.
Der Bund in Deutschland ist seit den 70ern verschuldet, dies ist so gewollt und basiert auf linke Geldpolitik. Die Unternehmen wurden absichtlich verkauft, damit der Bund mehr Geld hat, er hatte vorher Löcher in der Kasse.
Das ist schon eine Frechheit was du hier schreibst.
Der Bund ist verschuldet, weil dämliche Politiker dämliche Versprechungen machen damit diese gewählt werden und für diese Einhaltung Schulden aufnehmen.
Naja, schreiben wir es mal so, würden die keine Kriege führen, würdest du blöd gucken. :D
Wer das Gesellschafts- und Wirtschaftssystem in Russland bzw. China als
" Diktaturen " mit " Planwirtschaft " bezeichnet ist ein Idiot. Russland und
China haben modizifizierte Mischsysteme die sich durch Optimierung der
Vorteile unterschiedlicher klassischer System auspraegen wobei die Fehler
und Nachteile der jeweiligen Systeme weggelassen wurden.
Die Systeme in China, Russland und Indien kann man als Nationalsozialistische
Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme bezeichnen die sich den dynamischen
Funktionen der Evolution in Gesellschaft und Wirtschaft anpassen.
Die starren, statischen westlichen kapitalistischen System sind statisch wie z.B.
Religionen aufgebaut und daher den modizifizierten, flexibelen und dynamischen
Systemen des Ostens erheblich unterlegen.
Faktisch betrachtet sind die Staaten aller westlichen Industriegesellschaften aus
finanzieller Sicht betrachtet insvolvent, weil die Wirtschaftskonzerne den Staat
als " Nachtwaechterstaat " betrachtet und die Volkssouveraenitaet nicht von den
den Mandats- und Regierungstraegern im Gemeininteresse vertreten wird sondern
die Mandats- und Regierungsamtstraeger ihre verwortungsvoll anvertraute Aufgabe
missbrauchen und das Volk verraten.
Die westlichen Gesellschaften haben in den Regierungen eine Elite des Mammon
und der Macht und keine Elite der charakterliche, fachlichen und sozialen Kompetenz.
Das liegt auch am Mehrparteienssystem welches die den Volkswillen spaltet und in
der unterschiedlichen Parteien den Lobbyisten der Wirtschaft den Einfluss ueber die
Korroption leichter macht.
Die westlichen Systeme sind korrupter, unfaehiger und verkommener als jeder Staat
irgendeiner Bananenrepublik am Hintern der Welt weil in die Ebene der Politik ueber
das Mehrparteiensystem und Listenplaetze unfaehige Persone in die Mandate und
die Aemter gehebelt werden, die z.B. in der VR China und Russland nicht mal das
Amt eines Buergermeister auf der Kommunalebene bekleiden duerften.
Die Fakten sind das anhand der Verschuldung von Staaten und des Images
der Regierung die westlichen Systeme nach Vorbild des " Systems Amerika "
sich durch das Totalversagen als Irrtuemer erwiesen haben und sie auf der
internationalen Ebene im Wettbewerb der Gesellschafts- und Wirtschaft den
dynamsichen Mischsystemen der grossen oestlichen Nationen unterlegen sind.
Das " System Amerika " samt seiner westlichen Marionetten wird binnen
weniger Jahre von der Weltbuehne abtreten und wirtschaftlich, machtpolitisch
sowie militaerisch genauso in der Bedeutungslosigkeit verkommen wie es
mit dem ehemaligen britischen Imperium war nachdem sich China und Indien
von der Vorherrschaft der Verbrecher aus England befreit haben.
Falls die US Verbrecher nicht die Notwendigkeit ihres Abganges und des
Abtrittes von der Weltbuehne erkennen oder sogar in ihrem Untergang
einen Weltkrieg provozieren, werden die Nuklearnationen Russland, China
und Indien das System USA gewaltsam entmachten weil keine Nation mit
einer verantwortungsfaehigen Regierunng wie China, Russland und Indien
sich weiter von der angeblichen militaerischen Ueberlegenheit des Regimes
aus den USA beeindrucken oder gar einschuechtern laesst.
Amerika kann weder einen Wirtschaftskrieg, noch eine militaerischen
Krieg und erst Recht keinen Nuklearkrieg gegen die groessten Nationen
dieser Welt gewinnen weil des nicht genug Population hat und das Volk
in Amerika genauso moralisch degeneriert ist wie das Verbrecherregime
der Amerikaner.
Wenn es keinen anderen Weg gibt und die Amerikaner weiterhin die Welt
mit Verbrecher der Agression, Wirtschafts- und Sicherheitskrisen gezielt
ueberziehen werden die grossen Nationen dieser Welt das US Regime
ohne jede vorherige Ankuendigung einer " roten Linie " beseitigen und
in die Giftmuelltonne der menschlichen Geschichte entsorgen.
Das System und Regime USA kann entscheiden ob es einlenkt und sich
mit wirtschaftlichen, machtpolitischen und militaerischen Machtverlust
abfindet, wie es das ehemaligen British Commonwealth gemacht hat oder
ob es vernichtet wird. Es gibt nur diese beiden Optionen!
Liberalist
28.04.2014, 11:19
Täusche dich nicht. Wenn heute ein Bauer nach Russland geht, hat er Land und billige Leute und fast gleiche oder höhere Verkaufspreise.
Russland hat Riesenbrachflächen und importiert Lebensmittel.
Es ist an dritter Stelle mit Investitionen weltweit. 6000 deutsche Firmen sind dort aktiv mit 46000 Beschäftigten in RU.
Ja, die wollen dort auch verdienen, ist soweit klar, aber es ist eben nicht genug Kapital dort, sonst wären die Menschen reicher, bzw. er würde weniger Arbeitslosigkeit herrschen.
Nö, das wird zwar verstärkt angeschoben, aber Rüstung, Flugtechnik, Voka, Wein, LKW Kamaz auch. Russland stellt sogar Handys her.
Mag sein, aber eben ein großer Export von Rohstoffen verhindert auf lange Sicht einen Export von Gütern, vielleicht zieht es die Unternehmen ja verstärkt ins Ausland, den Link hab ich ja reingestellt.
Mach dich über den jüdischen Verbrecher Chodorkowski schlau. Meinst du mehr mafiöse Freiheiten ?
Nö, ich bin ja Gegner des Fiatgeldes, aber das ist ein anderes Thema. Selbstverständlich befürworte ich dies nicht.
Zum Schluss (hab noch andere Dinge zu tun):
In meinen Augen ist diese Ukraine-Krise eh ein Schauspiel von beiden Seiten und wir werden hier nur verarscht, die dort oben führen ihre Planungen durch und inszenieren ein Schauspiel. Die EU will die Westukraine, damit dort billig produziert werden kann und Herr Putin will halt die Russen nach Hause holen. Die Teilung wird durchgeführt und gut ist.
Die EU nutzt dieses Szenario (Europawahl ist bald) um zu verdeutllichen, das jedes Land alleine nichts zu melden hat und mehr nationale Souveränität abgeben muss und lenkt von inneren Problemen ab, Eurokrise usw., Putin macht das gleiche, seine Umfragewerte gehen nach oben. Auf lange Sicht arbeiten die eh offiziell dann zusammen, Stichwort " Freihandelszone von Lissabon bis Wladiwostok."
Naja, ist nur meine Meinung, kann jeder selber denken was er will.
Liberalist
28.04.2014, 11:20
Wer das Gesellschafts- und Wirtschaftssystem in Russland bzw. China als
" Diktaturen " mit " Planwirtschaft " bezeichnet ist ein Idiot. Russland und
China haben modizifizierte Mischsysteme die sich durch Optimierung der
Vorteile unterschiedlicher klassischer System auspraegen wobei die Fehler
und Nachteile der jeweiligen Systeme weggelassen wurden.
Die Systeme in China, Russland und Indien kann man als Nationalsozialistische
Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme bezeichnen die sich den dynamischen
Funktionen der Evolution in Gesellschaft und Wirtschaft anpassen.
Die starren, statischen westlichen kapitalistischen System sind statisch wie z.B.
Religionen aufgebaut und daher den modizifizierten, flexibelen und dynamischen
Systemen des Ostens erheblich unterlegen.
Faktisch betrachtet sind die Staaten aller westlichen Industriegesellschaften aus
finanzieller Sicht betrachtet insvolvent, weil die Wirtschaftskonzerne den Staat
als " Nachtwaechterstaat " betrachtet und die Volkssouveraenitaet nicht von den
den Mandats- und Regierungstraegern im Gemeininteresse vertreten wird sondern
die Mandats- und Regierungsamtstraeger ihre verwortungsvoll anvertraute Aufgabe
missbrauchen und das Volk verraten.
Die westlichen Gesellschaften haben in den Regierungen eine Elite des Mammon
und der Macht und keine Elite der charakterliche, fachlichen und sozialen Kompetenz.
Das liegt auch am Mehrparteienssystem welches die den Volkswillen spaltet und in
der unterschiedlichen Parteien den Lobbyisten der Wirtschaft den Einfluss ueber die
Korroption leichter macht.
Die westlichen Systeme sind korrupter, unfaehiger und verkommener als jeder Staat
irgendeiner Bananenrepublik am Hintern der Welt weil in die Ebene der Politik ueber
das Mehrparteiensystem und Listenplaetze unfaehige Persone in die Mandate und
die Aemter gehebelt werden, die z.B. in der VR China und Russland nicht mal das
Amt eines Buergermeister auf der Kommunalebene bekleiden duerften.
komm, lass es, erzähl deinen Mist wen anders, kommt eh nicht gescheites bei raus, ist Hoffnungslos.
Dr Mittendrin
28.04.2014, 11:23
vollzitat.
Die Systeme in China, Russland und Indien kann man als Nationalsozialistische
Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme bezeichnen die sich den dynamischen
Funktionen der Evolution in Gesellschaft und Wirtschaft anpassen.
Vollzitat..
Wie kann man nur soviel Müll schreiben. Ein nationalsozialistisches Wirtschaftsmodell. :auro:
Entwicklungtechnisch gesehen haben diese Länder Aufholbedarf du dumme Nuss.
Daher Wachstum. Keinen Zuwandererballast.
Dr Mittendrin
28.04.2014, 11:33
Ja, die wollen dort auch verdienen, ist soweit klar, aber es ist eben nicht genug Kapital dort, sonst wären die Menschen reicher, bzw. er würde weniger Arbeitslosigkeit herrschen.
Ausser deinen Liberalkenntnisen schwächeln deine Russlandkenntnise.
http://de.rbth.com/gesellschaft/2014/04/23/ein_deutscher_partyloewe_in_moskau_29107.html?code =70e6609089688a7575e9a1e11616f9ae
Partylöwe in Russland
Ich schrieb doch wegen Investitionen. 800 Milliarden haben westliche Banken dort investiert.
Mag sein, aber eben ein großer Export von Rohstoffen verhindert auf lange Sicht einen Export von Gütern, vielleicht zieht es die Unternehmen ja verstärkt ins Ausland, den Link hab ich ja reingestellt.
Du solltest Raumfahrt-, Militärtechnik und Flugzeugtechnik in RU nicht abwerten.
Nö, ich bin ja Gegner des Fiatgeldes, aber das ist ein anderes Thema. Selbstverständlich befürworte ich dies nicht. Das zwingtauch andere Länder zu den Dingen die konservativ sind.
Zum Schluss (hab noch andere Dinge zu tun):
In meinen Augen ist diese Ukraine-Krise eh ein Schauspiel von beiden Seiten und wir werden hier nur verarscht, die dort oben führen ihre Planungen durch und inszenieren ein Schauspiel. Die EU will die Westukraine, damit dort billig produziert werden kann und Herr Putin will halt die Russen nach Hause holen. Die Teilung wird durchgeführt und gut ist.
Militärstrategisch nicht zu vernachlässigen wenn 550 km vor Moskau in der Ostukraine Raketen stehen.
Die EU nutzt dieses Szenario (Europawahl ist bald) um zu verdeutllichen, das jedes Land alleine nichts zu melden hat und mehr nationale Souveränität abgeben muss und lenkt von inneren Problemen ab, Eurokrise usw., Putin macht das gleiche, seine Umfragewerte gehen nach oben. Auf lange Sicht arbeiten die eh offiziell dann zusammen, Stichwort " Freihandelszone von Lissabon bis Wladiwostok."
Wäre schön wenn sie sich einigen. Man baut auf Schwäche Russlands und das wäre ihnen mit Jelzin fast gelungen.
Naja, ist nur meine Meinung, kann jeder selber denken was er will.
Liberal finde ich auch gut, aber nicht wenn das missbraucht wird.
hamburger
28.04.2014, 11:34
Es gibt Dinge, die man mit einer Planwirtschaft besser regeln kann, das sei unbestritten.
China ist ein totalitärer Staat, der mit totalitären Methoden den Anschluß an das 20zigste Jahrhundert bekommen hat...
Mao hat dabei viele seiner Landsleute geopfert.
Das System China hat bereits seine Halbwertszeit überschritten, es ist nur eine Frage der Zeit, wann es kollabieren wird.
Die Wanderarbeiter und die Niedriglöhner werden es irgendwann von innen demontieren.
Solange es Wachstum gibt, aufgrund der Tatsache, dass China hauptsächlich als Werkbank der Industrienationen fungiert, wird es funktionieren.
Korruption ist in China allgegenwärtig, wie in jedem totalitären System.
Die Energiefrage in China wird nicht von Erneuerbaren gestaltet, sondern von konventionellen Kraftwerken einschließlich AKWs.
Die Luft in den Städten ist teilweise nicht mehr atembar...das nur zur Umwelt....
Ach ja, in China regiert die Partei....und ihre Funtionäre. Ob das besser für ein Land ist?:haha:
Wie kann man nur soviel Müll schreiben. Ein nationalsozialistisches Wirtschaftsmodell. :auro:
Entwicklungtechnisch gesehen haben diese Länder Aufholbedarf du dumme Nuss.
Daher Wachstum. Keinen Zuwandererballast.
Jeder Mensch sieht am Erfolg der flexibelen, reformierten
Gesellschafts- und Wirtschaftsmischsystemen in China,
Indien und Russland das diese Mischsysteme aufgrund
der Dynamik den statisch funktionierenden Systemen in
den westlichen Industriegesellschaften ueberlegen sind.
Dabei ist der Beweis nicht nur der finanzielle Erfolg wenn
man die gigantische Verschuldung der westlichen Laender
betrachtet sondern auch das internationale Ansehen.
Die westlichen System sind nicht nur Pleite sondern jeder
Mensch erkennt das sie Regime haben die der Bezeichnung
Regierung unwuerdig sind, weil sie die Mandate- und Aemter
missbrauchen, das Volk verrraten und die Souveraenitaet
des Volkes an die Finanz- und Wirtschaftsfaschisten nebst
der Konzernkraken verhoekert haben.
Die Volkseele in den westlichen Industriestaaten wurde an
den Teufel verkauft und die Volksverbrecher praktizieren
mit ihrer Finanz- und Wirtschaftspatronage die " Religion "
der Gier nach dem Mammon.
Das ist verhaltensgestoert!
Das ist krank!
Das ist ein systemischer Fehler!
Das ist gemein-, volks und weltschaedlich!
Das kann nicht gut gehen!
Daher werden im Wettbewerb der Gesellschafts- und Wirtschaftssystem
am Weltmarkt die dynamischen oestlichen Mischsystem die statische und
starren Systeme des Kapitalismus verdraengen. Es ist wie im Marketing
von Produkten und Dienstleistungen.
Die Dienstleistungsmarke bzw. das Produkt " System Amerika " hat die
Marktreife ueberschritten und der Lebenszyklus ist abgelaufen, weil die
Dienstleistung des " System Amerika " von besseren System am Markt
verdraengt werden.
Konkret auf den Strangkontext bezogen heisst das:
Ein Staat der kein " Nachtwaecherstaat " ist und verantwortungsfaehig
die Souveraenitaet und Gemeininteressen des Volkes vertritt der gibt
den volkswichtigen Sektor Energieversorgung genausowenig in Haende
der Privatwirtschaft wie die Bildung, Gesundheit und Wasserversorgung
sowie die militaerische Sicherheit weil Dienstleistungen und Produkte
in volkswichtigen Sektoren nicht von Privatkonzernen zur Maximierung
der Gewinne missbraucht werden duerfen.
Die Energieversorgung ist eine der oberste Staatsaufgaben und darf
nicht in die Verantwortung der Privatwirtchaft delegiert werden, weil
das mit Energie muss gehaushaltet und wirtschaftspolitisch gestaltet
werden. Freier Wettbewerb ist in diesen Bereichen ungeignet zumal
nur vorwandlich ein " Freier Markt " zu Illusion praesentiert wird, in
der Realitaet handelt es sich um Oligopole und Kartelle die im Markt
die Preise absprechen.
Wer denkt das im Markt der Stromerzueger freier Wettbewerbe ist,
der denkt auch das es im Kaffeemarkt keine Preisabsprachen gaebe
obwohl das nachweislich der Fall ist und sich auch an den Preisen fuer
den Kaffee deutlich ausgepraegt.
Dr Mittendrin
28.04.2014, 11:56
Jeder Mensch sieht am Erfolg der flexibelen, reformierten
Gesellschafts- und Wirtschaftsmischsystemen in China,
Indien und Russland das diese Mischsysteme aufgrund
der Dynamik den statisch funktionierenden Systemen in
den westlichen Industriegesellschaften ueberlegen sind.
Dabei ist der Beweis nicht nur der finanzielle Erfolg wenn
man die gigantische Verschuldung der westlichen Laender
betrachtet sondern auch das internationale Ansehen.
Die westlichen System sind nicht nur Pleite sondern jeder
Mensch erkennt das sie Regime haben die der Bezeichnung
Regierung unwuerdig sind, weil sie die Mandate- und Aemter
missbrauchen, das Volk verrraten und die Souveraenitaet
des Volkes an die Finanz- und Wirtschaftsfaschisten nebst
der Konzernkraken verhoekert haben.
Die Volkseele in den westlichen Industriestaaten wurde an
den Teufel verkauft und die Volksverbrecher praktizieren
mit ihrer Finanz- und Wirtschaftspatronage die " Religion "
der Gier nach dem Mammon.
Das ist verhaltensgestoert!
Das ist krank!
Das ist ein systemischer Fehler!
Das ist gemein-, volks und weltschaedlich!
Das kann nicht gut gehen!
Daher werden im Wettbewerb der Gesellschafts- und Wirtschaftssystem
am Weltmarkt die dynamischen oestlichen Mischsystem die statische und
starren Systeme des Kapitalismus verdraengen. Es ist wie im Marketing
von Produkten und Dienstleistungen.
Die Dienstleistungsmarke bzw. das Produkt " System Amerika " hat die
Marktreife ueberschritten und der Lebenszyklus ist abgelaufen, weil die
Dienstleistung des " System Amerika " von besseren System am Markt
verdraengt werden.
Es gibt Leute die können mit Dreizeilern mehr sagen wie deinen Müll den jeder kennt.
Du bist wie Nathan.
Warum westliche Systeme pleite sind habe ich erklärt.
Dekadente Sozial und Migrationskosten (Nicht in CH und RU )
Es fehlen Innovationen und Wachstumstreiber.
Länder wie RU und CH können noch Produktivität steigern, wir müssen was erfinden und Effizienz steigern.
Effizienz mit Romas? .....niemals
Es gibt Leute die können mit Dreizeilern mehr sagen wie deinen Müll den jeder kennt.
Du bist wie Nathan.
Warum westliche Systeme pleite sind habe ich erklärt.
Dekadente Sozial und Migrationskosten (Nicht in CH und RU )
Es fehlen Innovationen und Wachstumstreiber.
Länder wie RU und CH können noch Produktivität steigern, wir müssen was erfinden und Effizienz steigern.
Effizienz mit Romas? .....niemals
Mit Deiner amerikanischen Dagobert Duck Mentalitaet verdraengst
Du die tatsaechlichen Ursachen fuer die Insolvenz westlichen Laender.
Die Ursache der Staatsverschuldung ist einfach:
Nach dem " Sytem Amerika " wird auf Druck von Wirtschaftslobbyisten
alles dem " Freien Markt " ueberlassen was Profite erwirtschaftet und
alles was Verluste einbringt wird dem Staat als Aufgabe zugewiesen.
Kein Wunder das ein derartiges System nur von Gehirngewaschenen
Vollidioten oder Profiteuren als " Gesellschafts- und Wirtschaftssystem "
anerkannt wird. Faktisch ist es kein System sondern ein systemischer
Fehler.
Schade das es weder eine nationales noch internationales Insolvenzrecht
fuer Staaten gibt. Wenn das irgendwann etabliert wird koennen Laender
des Osten die westlichen insolventen Laender aufkaufen, werfen dort die
Regierungsfakes aus den Aemtern und fuehren diese Laender wie es sich
fuer verantwortungsfaehige Regierungen gehoert.
Die Finanzwirtschaft und andere Wirtschaftssektoren des sogeannten
Freien Marktes sind Dienstleister fuer das Volk und den Staat und nicht
umgekehrt. Das heisst die Gesamtverantwortung traegt der Staat und
die Akteure am " Freien Markt " haben sich Regulierungen die seitens
der Regierung fuer notwendig gehalten werden zu beugen.
Du bist nur einer der von Gier erkrankten Schwachkoepfe die den Staat
als " Nachtwaechter " und " Schwaechling " ausnutzen wollen und dabei
nur die Eigeninteressen im Kopf haben. Deine soziale Kompetenz geht
gegen Null!
Wenn das " System " der westlichen Welt auf alle 7 Milliarden Menschen
in dieser Welt uebertragen wuerde, gaebe es die Menschheit bereits nicht
mehr, weil man globale Verantwortung keinen asozialen Verbrecher und
Versagern anvertrauen darf sondern verantwortungsfaehigen, gemein-
sinnigen und weitsichtigen Regierung, wie z.B. den Zentralregierungen
von China, Russland und Indien.
Dr Mittendrin
28.04.2014, 12:22
[QUOTE=ABAS;7098261]Mit Deiner amerikanischen Dagobert Duck Mentalitaet verdraengst
Du die tatsaechlichen Ursachen fuer die Insolvenz westlichen Laender.
Die Ursache der Staatsverschuldung ist einfach:
Nach dem " Sytem Amerika " wird auf Druck von Wirtschaftslobbyisten
alles dem " Freien Markt " ueberlassen was Profite erwirtschaftet und
alles was Verluste einbringt wird dem Staat als Aufgabe zugewiesen.
Betrifft nur Bankenrettung. Die hätte ich anders gemacht.
Kein Wunder das ein derartiges System nur von Gehirngewaschenen
Vollidioten oder Profiteuren als " Gesellschafts- und Wirtschaftssystem "
anerkannt wird. Faktisch ist es kein System sondern ein systemischer
Fehler.
Ja Kommunist, ist ja gut
.
Schade das es weder eine nationales noch internationales Insolvenzrecht
fuer Staaten gibt. Wenn das irgendwann etabliert wird koennen Laender
des Osten die westlichen insolventen Laender aufkaufen, werfen dort die
Regierungsfakes aus den Aemtern und fuehren diese Laender wie es sich
fuer verantwortungsfaehige Regierungen gehoert.
Die Finanzwirtschaft und andere Wirtschaftssektoren des sogeannten
Freien Marktes sind Dienstleister fuer das Volk und den Staat und nicht
umgekehrt. Das heisst die Gesamtverantwortung traegt der Staat und
die Akteure am " Freien Markt " haben sich Regulierungen die seitens
der Regierung fuer notwendig gehalten werden zu beugen.
Du bist nur einer der von Gier erkrankten Schwachkoepfe die den Staat
als " Nachtwaechter " und " Schwaechling " ausnutzen wollen und dabei
nur die Eigeninteressen im Kopf haben. Deine soziale Kompetenz geht
gegen Null!
Ach soi weil ich keine Zigeuner pampern will und Türken.
Putin sagte Europas Schuldenprobleme haben mit Migration zu tun.
Wenn das " System " der westlichen Welt auf alle 7 Milliarden Menschen
in dieser Welt uebertragen wuerde, gaebe es die Menschheit bereits nicht
mehr, weil man globale Verantwortung keinen asozialen Verbrecher und
Versagern anvertrauen darf sondern verantwortungsfaehigen, gemein-
sinnigen und weitsichtigen Regierung, wie z.B. den Zentralregierungen
von China, Russland und Indien.
Ja BRD = Weltsozialamt. Hast du Geld über ?
Hast du einen Klau-Roma einquartiert ?
Indien,China und Russland berauben sich nicht gegenseitig, das ist der Punkt.
Die USA ist da anders drauf.
BlackForrester
28.04.2014, 21:38
Du schreibst schon wieder Unsinn. Ich zeige dir mal, wie sowas funktioniert:
http://www.klimakommune-saerbeck.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?region_id=408&waid=315
Wenn man die Energieversorgung dezentral und kommunal organisiert, geht das wie am Schnürchen. Man muss es eben nur anpacken!
Leute wie du, ihr wollt nur quatschen, labern, abwägen, lamentieren. Und dabei raus kommt am Ende nix! Nur heiße Luft. Die Drecksatomdinger laufen noch Jahrzehnte weiter und der ganze Müll wird nur auf nachfolgende Generationen verschoben. Dann bist du ja nicht mehr da und nach dir die Sintflut!
Ich lese von dir Lippenbekenntnisse, dass du aus der Atomenergie raus willst. Aber du machst nichts. Du quatscht nur alles breit, bis es zäh runtertropft wie Schleim. Das ist dein verfickter Beitrag.
Das Beispiel oben zeigt, was alles geht, wenn Leute was anpacken. Wenn Leute was machen, anstatt nur den Mond eckig zu labern.
Oh, weißt Du...sowas gibt es auch im Schwarzwald, sprich in Schönau.
Das mag ja auf dem Land klappen...aber wenn Saerbeck oder Schönau ein Stahlwerk oder eine Aluhütte mit Strom versorgen müssten, dann wurde der "Traum" wie eine Seifenblase platzen.
Dezentale Versorgung klappt (wenn überhaupt) nur dort, wo der Energieverbrauch sich in einem gewissen Rahmen hält (und Du Speichermedien besitzt)...sobald Du Massenverbraucher am Netz hast, welche im Gigawatt-Bereich Strom verbrauchen funktioniert dies nicht.
Ich habe nie gesagt, dass ich aus der Atomenergie ´raus will - aus der heute genutzten Kernenergie sollte man so schnell wie möglich heraus - ich halte Fusionskraftwerke durchaus für eine Zukunftsoption.
Wie z.B. auch Wasserkraft. Wir hatten in diesem Land einmal zehntausende (wenn nicht gar hunderttausende) von Mühlen, welche per Wasserkraft bald an jedem Bach betrieben wurden (also mit einem Mühlrad, nicht über ein Stauwehr oder ähnliches). Warum ist die keine Option?
Warum nutzt man nicht den Tidehub der Nordsee mittels Strömungskraftwerke?
Auch richtig große Biogasanlagen, welche ausschließlich Abfall verfeuern, könnten eine Option sein. Warum wird da nicht investiert?
Wind- und Sonnenenergie KANN immer nur eine tertiäre Energiegewinnungsart bleiben, da man von Faktoren abhängig ist, welche man selber nicht beeinflußen kann und die Stromspeicherung (mittels Akkus) mehr Probleme aufwirft als löst und ganze Bergkuppen wegsprengen um Wasserspeicher anzulegen ist purer ökologischer Wahnsinn.
hamburger
28.04.2014, 22:08
Sinnlos, so wie Binden Farben zu erklären.
Die Ausregelung eines Netzes ist nur möglich, wenn man eine entsprechende Regelenergie zur Verfügung hat.
Je dezentraler, desto komplizierter und irgendwann nicht mehr realisierbar.
Durch die doppelte Energieerzeugung muss der Strompreis steigen, abgesehen von dem EEG.
Skorpion968
28.04.2014, 22:11
Oh, weißt Du...sowas gibt es auch im Schwarzwald, sprich in Schönau.
Das mag ja auf dem Land klappen...aber wenn Saerbeck oder Schönau ein Stahlwerk oder eine Aluhütte mit Strom versorgen müssten, dann wurde der "Traum" wie eine Seifenblase platzen.
Ja dann sollen sich diese Mega-Energiesauger eben selbst um ihre Energieversorgung kümmern. Ich bin doch nicht dafür verantwortlich, dass sich jeder Pömpel rund um die Uhr unbegrenzt Strom ziehen kann. Dann sollen sie sich meinetwegen ihr eigenes Gaskraftwerk vor die Tür stellen und den Spass auch selbst bezahlen.
Ich habe nie gesagt, dass ich aus der Atomenergie ´raus will - aus der heute genutzten Kernenergie sollte man so schnell wie möglich heraus - ich halte Fusionskraftwerke durchaus für eine Zukunftsoption.
Also am besten Hände in den Schoß legen, darauf hoffen, dass es irgendwann irgendwelche "Fusionskraftwerke" geben wird - und wenn das nicht klappt, dann sollen sich halt später andere um das Problem kümmern. Nicht wahr?
Wind- und Sonnenenergie KANN immer nur eine tertiäre Energiegewinnungsart bleiben, da man von Faktoren abhängig ist, welche man selber nicht beeinflußen kann und die Stromspeicherung (mittels Akkus) mehr Probleme aufwirft als löst und ganze Bergkuppen wegsprengen um Wasserspeicher anzulegen ist purer ökologischer Wahnsinn.
Und schon wieder nur Gelaber.
Siddhartha
28.04.2014, 22:23
...Ja natürlich kann das nur zukünftige Vergütungen betreffen. Denn bestehende Verträge darf man nicht brechen.
Ich meinte ja auch keinen Vertragsbruch, sondern eine Abgabe, die Einspeiser bezahlen müssen.
Liberalist
28.04.2014, 23:20
Wer das Gesellschafts- und Wirtschaftssystem in Russland bzw. China als
" Diktaturen " mit " Planwirtschaft " bezeichnet ist ein Idiot. Russland und
China haben modizifizierte Mischsysteme die sich durch Optimierung der
Vorteile unterschiedlicher klassischer System auspraegen wobei die Fehler
und Nachteile der jeweiligen Systeme weggelassen wurden.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-10/china-wirtschaft-reform
http://www.handelsblatt.com/politik/international/wirtschaftspolitik-medwedjew-agitiert-gegen-putins-planwirtschaft/3477170.html
Laberkopf.
Die Systeme in China, Russland und Indien kann man als Nationalsozialistische
Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme bezeichnen die sich den dynamischen
Funktionen der Evolution in Gesellschaft und Wirtschaft anpassen.
Nimmst du Drogen?
Die starren, statischen westlichen kapitalistischen System sind statisch wie z.B.
Religionen aufgebaut und daher den modizifizierten, flexibelen und dynamischen
Systemen des Ostens erheblich unterlegen.
Planwirtschaft ist jetzt dynamisch und marktwirtschaft ist starr, ja, ne ist klar, verarsch wen anders, du kommst gleich auf ignore dämlicher Kasper.
Faktisch betrachtet sind die Staaten aller westlichen Industriegesellschaften aus
finanzieller Sicht betrachtet insvolvent, weil die Wirtschaftskonzerne den Staat
als " Nachtwaechterstaat " betrachtet und die Volkssouveraenitaet nicht von den
den Mandats- und Regierungstraegern im Gemeininteresse vertreten wird sondern
die Mandats- und Regierungsamtstraeger ihre verwortungsvoll anvertraute Aufgabe
missbrauchen und das Volk verraten.
Die westlichen Gesellschaften haben in den Regierungen eine Elite des Mammon
und der Macht und keine Elite der charakterliche, fachlichen und sozialen Kompetenz.
Das liegt auch am Mehrparteienssystem welches die den Volkswillen spaltet und in
der unterschiedlichen Parteien den Lobbyisten der Wirtschaft den Einfluss ueber die
Korroption leichter macht.
Die westlichen Systeme sind korrupter, unfaehiger und verkommener als jeder Staat
irgendeiner Bananenrepublik am Hintern der Welt weil in die Ebene der Politik ueber
das Mehrparteiensystem und Listenplaetze unfaehige Persone in die Mandate und
die Aemter gehebelt werden, die z.B. in der VR China und Russland nicht mal das
Amt eines Buergermeister auf der Kommunalebene bekleiden duerften.
Die Fakten sind das anhand der Verschuldung von Staaten und des Images
der Regierung die westlichen Systeme nach Vorbild des " Systems Amerika "
sich durch das Totalversagen als Irrtuemer erwiesen haben und sie auf der
internationalen Ebene im Wettbewerb der Gesellschafts- und Wirtschaft den
dynamsichen Mischsystemen der grossen oestlichen Nationen unterlegen sind.
Das " System Amerika " samt seiner westlichen Marionetten wird binnen
weniger Jahre von der Weltbuehne abtreten und wirtschaftlich, machtpolitisch
sowie militaerisch genauso in der Bedeutungslosigkeit verkommen wie es
mit dem ehemaligen britischen Imperium war nachdem sich China und Indien
von der Vorherrschaft der Verbrecher aus England befreit haben.
Falls die US Verbrecher nicht die Notwendigkeit ihres Abganges und des
Abtrittes von der Weltbuehne erkennen oder sogar in ihrem Untergang
einen Weltkrieg provozieren, werden die Nuklearnationen Russland, China
und Indien das System USA gewaltsam entmachten weil keine Nation mit
einer verantwortungsfaehigen Regierunng wie China, Russland und Indien
sich weiter von der angeblichen militaerischen Ueberlegenheit des Regimes
aus den USA beeindrucken oder gar einschuechtern laesst.
Amerika kann weder einen Wirtschaftskrieg, noch eine militaerischen
Krieg und erst Recht keinen Nuklearkrieg gegen die groessten Nationen
dieser Welt gewinnen weil des nicht genug Population hat und das Volk
in Amerika genauso moralisch degeneriert ist wie das Verbrecherregime
der Amerikaner.
Wenn es keinen anderen Weg gibt und die Amerikaner weiterhin die Welt
mit Verbrecher der Agression, Wirtschafts- und Sicherheitskrisen gezielt
ueberziehen werden die grossen Nationen dieser Welt das US Regime
ohne jede vorherige Ankuendigung einer " roten Linie " beseitigen und
in die Giftmuelltonne der menschlichen Geschichte entsorgen.
Das System und Regime USA kann entscheiden ob es einlenkt und sich
mit wirtschaftlichen, machtpolitischen und militaerischen Machtverlust
abfindet, wie es das ehemaligen British Commonwealth gemacht hat oder
ob es vernichtet wird. Es gibt nur diese beiden Optionen!
Ich kann nicht mehr, so ein Spinner, total ballaballa.
Der Kasper ist auf ignore, fertig ist die Kiste.
Rumpelstilz
28.04.2014, 23:31
Die Systeme in China, Russland und Indien kann man als Nationalsozialistische
Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme bezeichnen die sich den dynamischen
Funktionen der Evolution in Gesellschaft und Wirtschaft anpassen.
Nimmst du Drogen?
Wenn man sich von der (in der BRD) eingefahrenen Bedeutung der Begriffe loest, macht das durchaus Sinn. "Nationalsozialismus" ist zuerst einmal ein Dirigismus unter nationalen Aspekten und hat nicht immer etwas mit Hakenkreuzen zu tun. :auro:
Wenn man sich von der (in der BRD) eingefahrenen Bedeutung der Begriffe loest, macht das durchaus Sinn. "Nationalsozialismus" ist zuerst einmal ein Dirigismus unter nationalen Aspekten und hat nicht immer etwas mit Hakenkreuzen zu tun. :auro:
Das versteht der Simpel Liberalist nicht. Sein Gehirn scheint
mit Vollwaschmittel von Procter & Gamble weissgewaschen.
Das US System produziert nicht nur toxische Finanzdienstleistung
und Mediendesinformationen sondern auch andere Produkte aus
den USA generieren Nachschub an idotischen Speichelleckern, an
Jubelamerikanern und Stangenpolierern des US Regimes ! :D
Liberalist
28.04.2014, 23:51
Ausser deinen Liberalkenntnisen schwächeln deine Russlandkenntnise.
http://de.rbth.com/gesellschaft/2014/04/23/ein_deutscher_partyloewe_in_moskau_29107.html?code =70e6609089688a7575e9a1e11616f9ae
Partylöwe in Russland
Ich schrieb doch wegen Investitionen. 800 Milliarden haben westliche Banken dort investiert.
Es geht wie bereits geschrieben nicht um Investitionen in Russland oder sonstwo, es geht darum, dass der Wettbewerb in Russland stattfinden kann und immer wieder bestehende Eliten unter Druck gesetzt werden und sich mit dem Wettbewerb auseinandersetzen müssen.
Milliardeninvestitionen finden in vielen Regionen statt, das bedeutet aber nicht gleichzeitig, dass dieses Geschäftsmodell nachhaltig ist, vergleich das mit Frankreich, da krankt die Wirtschaft, weil alles zentralisiert aus Paris gesteuert wird und die französischen Unternehmen sich den veränderderten Verhältnissen kaum angepasst haben.
Du solltest Raumfahrt-, Militärtechnik und Flugzeugtechnik in RU nicht abwerten.
Das zwingtauch andere Länder zu den Dingen die konservativ sind.
Militärstrategisch nicht zu vernachlässigen wenn 550 km vor Moskau in der Ostukraine Raketen stehen.
Wäre schön wenn sie sich einigen. Man baut auf Schwäche Russlands und das wäre ihnen mit Jelzin fast gelungen.
Liberal finde ich auch gut, aber nicht wenn das missbraucht wird.
Also, ich kann jetzt noch zu jedem Punkt was schreiben, führe jetzt jedoch nur einen Punkt zwecks Verständnis zwischen Planwirtschaft und Marktwirtschaft auf.
Vor kurzem saßen Herr Baring und dieser Krassnitzer oder so bei marcus Lantz, Baring trat eurokritisch auf, Krassnitzer hat darauf hingewiesen, dass die Chinesen jetzt Milliarden investieren um auf alternative Energien zu setzen um dort Marktführer zu werden. Die Europäer müssen enger zusammenarbeiten und dies auch machen.
Ich dachte mir was für ein dämlicher Sozialist, da dies eine planwirtschaftliche Maßnahme ist.
Fakt ist, dass der Hauptabnehmer Europa sein wird, da keine andere Region weltweit so viel Kapital für so einen Wahnsinn investiert.
Nun ist die Problematik bei der Sache, dieses Geschäft läuft nur, weil hier eben in Europa auch planwirtschaftlich eine Nachfrage dafür geschaffen wird, wäre dies nicht der Fall, gäbe es diese Nachfrage nicht.
Nun geht jeder in z.B. in Deutschland davon aus, dass durch Kohlendioxid eine Erderwärmung stattfindet, in anderen Regionen auf der Welt hält man das aber für blödsinn und spekuliert auf eine kleine Eiszeit.
Würde sich diese Theorie hier auch durchsetzen, wäre dieses chinesiche Geschäftsmodell für den Eimer, dies kann ebenso passieren wenn die Eurozone kollabiert, siehe Spanien, da werden die Subventionen auch nicht mehr beglichen für Solarmodule und dementsprechend kein Kapital mehr investiert.
Der entscheidende Punkt ist, das der Chinesische Staat hier Milliarden investiert hat, nicht die Privatwirtschaft, wenn diese Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert, sind die Chinesischen Steuermilliarden im Eimer, würden private Unternehmen aufgrund der verschwindenden Nachfrage entfallen, wäre dies weniger tragisch, private Insolvenzen in der Privatwirtschaft sind Standard, Staatspleiten hinterlassen ein Loch.
Liberalist
28.04.2014, 23:53
Wenn man sich von der (in der BRD) eingefahrenen Bedeutung der Begriffe loest, macht das durchaus Sinn. "Nationalsozialismus" ist zuerst einmal ein Dirigismus unter nationalen Aspekten und hat nicht immer etwas mit Hakenkreuzen zu tun. :auro:
Darum geht es nicht. Sind die Chinesen bzw. Inder für dich Nazis?
Rumpelstilz
29.04.2014, 00:00
Darum geht es nicht. Sind die Chinesen bzw. Inder für dich Nazis?
Ich sage doch: "nationaler" ... "Sozialismus" kann sicher vieles bedeuten, aber das nur auf "Nazis" zu reduzieren, so etwas gibt es nur in der sog. "internationalen Gemeinschaft" des Westens.
Ich errinnere mich auch an jemanden, der alle Blockparteien von Linke bis CSU als "Sozialisten" bezeichnet hatte. Das verstanden auch die wenigsten. Ein Aspekt des Sozialismus ist aber der Dirigismus, wenn man mal irgendwelche Wertungen beiseite laesst.
Liberalist
29.04.2014, 00:13
Ich sage doch: "nationaler" ... "Sozialismus" kann sicher vieles bedeuten, aber das nur auf "Nazis" zu reduzieren, so etwas gibt es nur in der sog. "internationalen Gemeinschaft" des Westens.
Ich errinnere mich auch an jemanden, der alle Blockparteien von Linke bis CSU als "Sozialisten" bezeichnet hatte. Das verstanden auch die wenigsten. Ein Aspekt des Sozialismus ist aber der Dirigismus, wenn man mal irgendwelche Wertungen beiseite laesst.
Naja, es gibt Sozialismus und Nationalsozialismus, die roten begannen den Klassemord, die braunen den sogenannten Rassenmord.
Natürlich müssen diese extreme nicht auftreten, der italienische Faschismus trat auch ohne Verfolgungen auf, dies war bei den brauen ein typisch deutsches Phänomen.
Aber bei allem Respekt, die Chinesen sind nach wie vor Sozialisten, keine Nationalsozialisten, die Inder mögen ihre Macken haben, sind auch definitiv keine Nationalsozialisten, das ist ein Vielvölkerstaat mit den meisten Religionen weltweit, die als Nazis zu bezeichnen ist kompletter blödsinn.
Rumpelstilz
29.04.2014, 00:21
Naja, es gibt Sozialismus und Nationalsozialismus, die roten begannen den Klassemord, die braunen den sogenannten Rassenmord.
Natürlich müssen diese extreme nicht auftreten, der italienische Faschismus trat auch ohne Verfolgungen auf, dies war bei den brauen ein typisch deutsches Phänomen.
Aber bei allem Respekt, die Chinesen sind nach wie vor Sozialisten, keine Nationalsozialisten, die Inder mögen ihre Macken haben, sind auch definitiv keine Nationalsozialisten, das ist ein Vielvölkerstaat mit den meisten Religionen weltweit, die als Nazis zu bezeichnen ist kompletter blödsinn.
Ich habe Dir meine Verwendung der Begriffe jetzt in zwei Beitraegen erklaert. Nicht nur ABAS, sondern auch andere, verwenden diesen Begriff aehnlich.
Es bleibt Dir unbenommen, weiterhin Deinen Begriff zu verwenden. Nur habe ich Dir seine Begriffsverwendung erklaert.
Ob Du jetzt meinst, Du haettest die Deutungshoheit ueber diesen Begriff ... auch das sei Dir unbenommen.
Liberalist
29.04.2014, 00:26
Ich habe Dir meine Verwendung der Begriffe jetzt in zwei Beitraegen erklaert. Nicht nur ABAS, sondern auch andere, verwenden diesen Begriff aehnlich.
Es bleibt Dir unbenommen, weiterhin Deinen Begriff zu verwenden. Nur habe ich Dir seine Begriffsverwendung erklaert.
Ob Du jetzt meinst, Du haettest die Deutungshoheit ueber diesen Begriff ... auch das sei Dir unbenommen.
Gut, dann nochmal für dich, die Verwendung des Begriffes Nationalsozialismus ist bei Chinesen bzw. Inder nicht angebracht.
Eine wirkliche Erklärung fand bei dir auch nicht statt, wie man z.B. das indische System mit dem Chinesischen System vergleichen kann ist mir schleierhaft.
die Chinesen haben jetzt eine lange sozialistische Tradition. Abbas ist ein Spinner, der füllt das Forum mit Müll, da gehe ich gar nicht mehr drauf ein.
Rumpelstilz
29.04.2014, 00:34
Gut, dann nochmal für dich, die Verwendung des Begriffes Nationalsozialismus ist bei Chinesen bzw. Inder nicht angebracht.
Eine wirkliche Erklärung fand bei dir auch nicht statt, wie man z.B. das indische System mit dem Chisischen System vergleichen kann ist mir schleierhaft.
Das hast jetzt Du zu bestimmen? :haha:
Geh mir mit Deinem BRD-Gesuelze vom Fuss! Ich habe natuerlich diesen ganzen BRD-Scheissdreck auch gelernt, aber heute interessiert mich das nicht mehr.
Und ich bin weder Propagandist noch der Erklaerbaer.
Gut, dann nochmal für dich, die Verwendung des Begriffes Nationalsozialismus ist bei Chinesen bzw. Inder nicht angebracht.
Eine wirkliche Erklärung fand bei dir auch nicht statt, wie man z.B. das indische System mit dem Chinesischen System vergleichen kann ist mir schleierhaft.
die Chinesen haben jetzt eine lange sozialistische Tradition. Abbas ist ein Spinner, der füllt das Forum mit Müll, da gehe ich gar nicht mehr drauf ein.
Nationalsozialismus bedeuten nicht voelkische Rassenirrlehre,
Massenvernichtung von religioesen und anderen Minderheiten
oder Kriegsgemetzel. Der einzige Unterschied zwischen den
nationalsozialistischen Nationen Indien und China besteht in
den abweichenden Bezeichnungen der Bundesstaaten in Indien
bzw. der Provinzen in China beim foederativen Aufbau und im
Wahl- bzw. Parteiensystem.
China, Russland und Indien haben modifizierte Mischsysteme
die aus den unterschiedlichen klassischen Theorien zu einem
nationalsozialistische Gesellschafts- und Wirtschaftssystem
entwickelt worden sind, indem man die Vorteile optimiert und
die Nachteile bzw. Negativauspraegungen kompensiert hat um
den Rahmen fuer eine gedeihliche multietnische, multikulturelle
und interreligioese Gesellschaft zu schaffen.
Du Simpel verstehst das nicht! Deiner Dummenlogik zur Folge
muesste dann auch das System Amerika als Synonym fuer
die Massenvernichtung der Indianer Nordamerikas und der
Versklavung von Afrikanern stehen und fuer Allezeiten negativ
behaftetet sein. Amerika hat obwohl es sich als " Demokratie "
sieht ein Zweiparteiensystem und die Volkssouveraenitaet ist
von der Regierung an die US Finanz- und Wirtschaftsfaschisten
verhoekert worden, was die Amerikaner nicht erkennen wollen,
weil sie sich dann nicht mehr so " toll " und " frei " vorkommen
sondern wie ausgenutzte Sklaven fuehlen.
Geht Dir nun ein Licht auf Du Jubelamerikaner ? :D
OneDownOne2Go
29.04.2014, 01:47
---> http://www.br.de/themen/ratgeber/bayern_pilze_wildschweine100.html
Kannst du mir auch eine Statistik über das Heer von späten Strahlentoten und peakenden Krebsraten zeigen? Irgend etwas, das die Atomtod-Panik dieser Zeit rückblickend auch nur ein klein wenig gerechtfertigt erscheinen lassen würde?
Skorpion968
29.04.2014, 06:46
Kannst du mir auch eine Statistik über das Heer von späten Strahlentoten und peakenden Krebsraten zeigen? Irgend etwas, das die Atomtod-Panik dieser Zeit rückblickend auch nur ein klein wenig gerechtfertigt erscheinen lassen würde?
Wozu sollte das gut sein? Du würdest es eh nur leugnen. So wie dein Atomenergie-Gesinnungskumpel, der die Fakten selbst dann noch dümmlich abstritt, nachdem ich ihm aus 9 unterschiedlichen Quellen Belege für die Krebsfälle bei den Fukushima-Helfern brachte. Das ist verschwendete Zeit und Mühe. Wenn es euch wirklich interessiert, findet ihr die Belege selbst in dem großen Internet, das euch genauso zur Verfügung steht wie jedem anderen hier.
Kannst du mir auch eine Statistik über das Heer von späten Strahlentoten und peakenden Krebsraten zeigen? Irgend etwas, das die Atomtod-Panik dieser Zeit rückblickend auch nur ein klein wenig gerechtfertigt erscheinen lassen würde?
ne, da jibbet nix, weil daran wurde in Deutschland nicht sofort gestorben, daran wurde und wird womöglich überhaupt nicht gestorben. Es ist nur eine weitere Risikoerhöhung von Krebserkrankungen durch Strahlenbelastung.
Was die Strahlungseinwirkung von radioaktiven Isotopen für den Menschen für Folgen haben kann kannst du an der Geschichte von Tschernobyl studieren. Diese Einwirkung ist beachtlich tödlich gewesen und ergab in der Sterblichkeitsrate einen ganz wunderschönen peak-level, der sogar dein zauderndes Gemüt beeindrucken wird!
Naja, es gibt Sozialismus und Nationalsozialismus, die roten begannen den Klassemord, die braunen den sogenannten Rassenmord.
Natürlich müssen diese extreme nicht auftreten, der italienische Faschismus trat auch ohne Verfolgungen auf, dies war bei den brauen ein typisch deutsches Phänomen.
Aber bei allem Respekt, die Chinesen sind nach wie vor Sozialisten, keine Nationalsozialisten, die Inder mögen ihre Macken haben, sind auch definitiv keine Nationalsozialisten, das ist ein Vielvölkerstaat mit den meisten Religionen weltweit, die als Nazis zu bezeichnen ist kompletter blödsinn.
Wenn mehrere wahnhafte Beiträge kurz hintereinander erscheinen ist es schön zu sehen, welcher in dieser konkreten Reihe der am wenigsten wahnhafte ist. In ordentlichem Abstand zu deinem sonstigen Sondermüll ist dieser Beitrag erfrischend entspannt und auch halbwegs zutreffend. Halbwegs deswegen, weil "die Chinesen" absolut keine "Sozialisten" sind (waren sie auch noch nie) und die damaligen roten Klassenmörder sich nannten "Maoisten" nach ihrem Führer und nach eigener Einschätzung Kommunisten waren (nach meiner waren sie das nicht).
Apollyon
29.04.2014, 06:59
Wozu sollte das gut sein? Du würdest es eh nur leugnen. So wie dein Atomenergie-Gesinnungskumpel, der die Fakten selbst dann noch dümmlich abstritt, nachdem ich ihm aus 9 unterschiedlichen Quellen Belege für die Krebsfälle bei den Fukushima-Helfern brachte. Das ist verschwendete Zeit und Mühe. Wenn es euch wirklich interessiert, findet ihr die Belege selbst in dem großen Internet, das euch genauso zur Verfügung steht wie jedem anderen hier.
Krebsfälle steigen auch durch Elektromagnetismus, demnach müssten Mobiltelefone und jedes Elektrogerät verboten werden oder so gebaut werden das der Elektromagnetismus gering gehalten wird. Und nicht zuvergessen Quecksilber in Sparlampen oder Impfungen beim Arzt.
Und das meiste was die Leute essen ist auch Krebserregend. Du kommst mit einen vorgeschobenen Argument, wenn man es auf andere Bereiche ausdehnen würde was Krebserregend ist dann müsstest du in einer mit Alluminum verkleideten Höhle hausen ohne Strom und Wasser.
Außerdem ist dass mit den Ökostrom ne riesige abzocke und verarsche, die die Anteile an diese alternativen Energiequellen haben verdienen sich dumm und dämlich.Das Prinzip ist schlecht durchdacht, es wird vorallen die finanziell schwächeren und den unteren Mittelstand hart treffen. Aber so ist es nunmal Soziopathen suchen sich ihre Opfer gezielt aus.
Natürlich ist Atomkraft nicht sicher weil Unfälle passieren können, aber um die Menschheit mit bezahlbaren Storm zu versorgen gibt es bisher keine kostengünstige und effiziente Alternative. Ich wäre dafür Strom,Wasser und Internet zu verstaatlichen, oder zumindest eine staatliche Alternative anzubieten um die kosten für die Bürger in grenzen zuhalten.
Dr Mittendrin
29.04.2014, 07:33
Es geht wie bereits geschrieben nicht um Investitionen in Russland oder sonstwo, es geht darum, dass der Wettbewerb in Russland stattfinden kann und immer wieder bestehende Eliten unter Druck gesetzt werden und sich mit dem Wettbewerb auseinandersetzen müssen.
Milliardeninvestitionen finden in vielen Regionen statt, das bedeutet aber nicht gleichzeitig, dass dieses Geschäftsmodell nachhaltig ist, vergleich das mit Frankreich, da krankt die Wirtschaft, weil alles zentralisiert aus Paris gesteuert wird und die französischen Unternehmen sich den veränderderten Verhältnissen kaum angepasst haben.
Ich würde sagen Russland ist gegenüber Frankreich sehr offen und liberal unternehmerisch gesehen.Nicht sozialistisch zu geregelt. Vom Hörensagen weiss ich, dass es nicht selten ist, dass 50 % des Gehalts schwarz bezahlt wird, wenn Umstände es erfordern, wie z B Unterhaltszahlungen etc.
Also, ich kann jetzt noch zu jedem Punkt was schreiben, führe jetzt jedoch nur einen Punkt zwecks Verständnis zwischen Planwirtschaft und Marktwirtschaft auf.
Vor kurzem saßen Herr Baring und dieser Krassnitzer oder so bei marcus Lantz, Baring trat eurokritisch auf, Krassnitzer hat darauf hingewiesen, dass die Chinesen jetzt Milliarden investieren um auf alternative Energien zu setzen um dort Marktführer zu werden. Die Europäer müssen enger zusammenarbeiten und dies auch machen.
Ich dachte mir was für ein dämlicher Sozialist, da dies eine planwirtschaftliche Maßnahme ist.
Fakt ist, dass der Hauptabnehmer Europa sein wird, da keine andere Region weltweit so viel Kapital für so einen Wahnsinn investiert.
Aha alternative Energien die sie nicht einsetzen sondern verkaufen.
Nun ist die Problematik bei der Sache, dieses Geschäft läuft nur, weil hier eben in Europa auch planwirtschaftlich eine Nachfrage dafür geschaffen wird, wäre dies nicht der Fall, gäbe es diese Nachfrage nicht.
Nun geht jeder in z.B. in Deutschland davon aus, dass durch Kohlendioxid eine Erderwärmung stattfindet, in anderen Regionen auf der Welt hält man das aber für blödsinn und spekuliert auf eine kleine Eiszeit.
Würde sich diese Theorie hier auch durchsetzen, wäre dieses chinesiche Geschäftsmodell für den Eimer, dies kann ebenso passieren wenn die Eurozone kollabiert, siehe Spanien, da werden die Subventionen auch nicht mehr beglichen für Solarmodule und dementsprechend kein Kapital mehr investiert.
Der entscheidende Punkt ist, das der Chinesische Staat hier Milliarden investiert hat, nicht die Privatwirtschaft, wenn diese Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert, sind die Chinesischen Steuermilliarden im Eimer, würden private Unternehmen aufgrund der verschwindenden Nachfrage entfallen, wäre dies weniger tragisch, private Insolvenzen in der Privatwirtschaft sind Standard, Staatspleiten hinterlassen ein Loch.
Seit 40 Jahren beobachte ich schon, dass Märkte die subventioniert sind oder der Gesetzgeber ( sprich Staat ) bezahlt, keine dauerhafte Sicherheit bedeuten für gewisse Branchen. Gesundheitssektor ( Kurhäuser ) Solarbranche usw.
Skorpion968
29.04.2014, 08:20
Krebsfälle steigen auch durch Elektromagnetismus, demnach müssten Mobiltelefone und jedes Elektrogerät verboten werden oder so gebaut werden das der Elektromagnetismus gering gehalten wird. Und nicht zuvergessen Quecksilber in Sparlampen oder Impfungen beim Arzt.
Und das meiste was die Leute essen ist auch Krebserregend. Du kommst mit einen vorgeschobenen Argument, wenn man es auf andere Bereiche ausdehnen würde was Krebserregend ist dann müsstest du in einer mit Alluminum verkleideten Höhle hausen ohne Strom und Wasser.
Das ist kompletter Unsinn. Nahrung, wenn man sie intelligent auswählt, ist nicht krebserregend. Sie wird übrigens dann besonders krebserregend, wenn wie in Fukushima ganze Landstriche und Teile des Ozeans verstrahlt werden.
Die Gefahr durch Sparlampen und Mobiltelefone ist zwar dumm herbeigeführt, aber übersichtlich. Das ist keine Rechtfertigung dafür, Kraftwerke laufen zu lassen, die im Schadensfall ganze Regionen über Jahrhunderte radioaktiv verstrahlen. In Höhlen werden diejenigen hausen, die das ignorieren und damit fahrlässig die Zerstörung unseres Lebensraumes billigend in Kauf nehmen.
Dr Mittendrin
29.04.2014, 08:25
Krebsfälle steigen auch durch Elektromagnetismus, demnach müssten Mobiltelefone und jedes Elektrogerät verboten werden oder so gebaut werden das der Elektromagnetismus gering gehalten wird. Und nicht zuvergessen Quecksilber in Sparlampen oder Impfungen beim Arzt.
Und das meiste was die Leute essen ist auch Krebserregend. Du kommst mit einen vorgeschobenen Argument, wenn man es auf andere Bereiche ausdehnen würde was Krebserregend ist dann müsstest du in einer mit Alluminum verkleideten Höhle hausen ohne Strom und Wasser.
Außerdem ist dass mit den Ökostrom ne riesige abzocke und verarsche, die die Anteile an diese alternativen Energiequellen haben verdienen sich dumm und dämlich.Das Prinzip ist schlecht durchdacht, es wird vorallen die finanziell schwächeren und den unteren Mittelstand hart treffen. Aber so ist es nunmal Soziopathen suchen sich ihre Opfer gezielt aus.
Natürlich ist Atomkraft nicht sicher weil Unfälle passieren können, aber um die Menschheit mit bezahlbaren Storm zu versorgen gibt es bisher keine kostengünstige und effiziente Alternative. Ich wäre dafür Strom,Wasser und Internet zu verstaatlichen, oder zumindest eine staatliche Alternative anzubieten um die kosten für die Bürger in grenzen zuhalten.
Staatliche Energieversorgung reisst nix raus mit den Wahnsinnskosten Solar.
Die Schweiz hat eine komplett private Energieversorgung und das kw/h kostet max 18 Cent.
Liberalist
29.04.2014, 09:12
Das hast jetzt Du zu bestimmen? :haha:
Geh mir mit Deinem BRD-Gesuelze vom Fuss! Ich habe natuerlich diesen ganzen BRD-Scheissdreck auch gelernt, aber heute interessiert mich das nicht mehr.
Und ich bin weder Propagandist noch der Erklaerbaer.
Jaja, ist schon ok, aber das mir jemand erklärt hat, dass in China und Indien nationalsozialistische Systeme vorhanden wären, das erlebt man nicht alle Tage. :haha:
Ihr könntet ja anhand bestimmer Kriterien bestimmen warum das so ist, macht ihr ja leider nicht.
Anhand meiner Erklärung solltest du schon gelesen haben, dass es sich hierbei nicht um BRD-Gesülze handelt.
Liberalist
29.04.2014, 09:17
Wenn mehrere wahnhafte Beiträge kurz hintereinander erscheinen ist es schön zu sehen, welcher in dieser konkreten Reihe der am wenigsten wahnhafte ist. In ordentlichem Abstand zu deinem sonstigen Sondermüll ist dieser Beitrag erfrischend entspannt und auch halbwegs zutreffend. Halbwegs deswegen, weil "die Chinesen" absolut keine "Sozialisten" sind (waren sie auch noch nie) und die damaligen roten Klassenmörder sich nannten "Maoisten" nach ihrem Führer und nach eigener Einschätzung Kommunisten waren (nach meiner waren sie das nicht).
Gut, die Russen waren Leninisten, dann Stalinisten, die Chinesen Maoisten, da der Staat weiterhin existierte handelte es sich um Sozialismus. Waren ja nicht Staatenlos.
Liberalist
29.04.2014, 10:32
Ich würde sagen Russland ist gegenüber Frankreich sehr offen und liberal unternehmerisch gesehen.Nicht sozialistisch zu geregelt. Vom Hörensagen weiss ich, dass es nicht selten ist, dass 50 % des Gehalts schwarz bezahlt wird, wenn Umstände es erfordern, wie z B Unterhaltszahlungen etc.
Die Tendenz geht aber das Putin sich persönlich um heimische Unternehmungen kümmert, wenn ihm was nicht passt. Das man ausländische Investoren anders behandelt ist klar, man will ja deren kapital. Österreich gewährt dem Beckenbauer auch ne andere Steuerquote als der heimischen Bevölkerung.
Frankreich befindet sich auch in einem anderen Entwicklungsstadium mit einem höheren Lohnniveau, es geht hier aber auch um die Zentralisierung.
Diesen Punkt meine ich:
http://www.welt.de/wirtschaft/article127357224/Russlands-Wirtschaft-wird-massiv-ueberschaetzt.html
Folkerts-Landau: Der Blick auf Russland wird sich grundlegend ändern. Die strukturellen Schwächen des Landes werden mit der Zeit zutage treten. Russland ist immer noch überwiegend eine Rohstoffökonomie. Es ist seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion nicht gelungen, die Volkswirtschaft zu diversifizieren. Für ein relativ kleines Land wie Saudi-Arabien mag das reichen, aber nicht für ein Land mit mehr als 140 Millionen Einwohnern. Russland hat es versäumt, eine funktionierende Wirtschaft aufzubauen, welche international wettbewerbsfähig ist. Die wirtschaftliche Monokultur ist bedingt durch staatlichen Dirigismus, massive Korruption und mangelnde Rechtssicherheit. Dies wirkt sich lähmend auf Investoren und privates Unternehmertum aus und führt zu einer extrem ungleichen Vermögensverteilung und zu Kapitalflucht, die zudem durch die jüngste Krise beschleunigt wird. Hinzu kommt eine besorgniserregende demografische Entwicklung. Russlands wirtschaftliches Potenzial wird im Ausland somit massiv überschätzt. Diese Einsicht wird weiter um sich greifen und mittelfristig die wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland belasten.
Es handelt sich um den Punkt Korruption und mangelnde Rechtssicherheit. Es scheint hier leider der Fall zu sein, dass sich hier gewisse Eliten gebildet haben, die alles dafür gesetzlich machen um weiterhin Eliten zu bleiben, die Märkte werden dabei für den Rest Russlands aber geschlossen.
Für eine nachhaltig erfolgreiche Volkswirtschaft ist es jedoch zwingend erforderlich das Menschen aus unteren "Klassen" auch die Möglichkeit haben wirtschaftlich erfolgreich zu sein und diese oberen Klassen wettbewerblich unter Druck zu setzen.Jeder muss sich mit den veränderten Wettbewerbsbedingungen auseinandersetzen, muss er das nicht ist das System starr und wird planwirtschaftlich.
Diese Tendenz scheint in Russland zur Zeit abzulaufen, die Frag ist, ob sich dies in Zukunft ändert und dies entscheidet dann halt auch wie sich Russland entwickelt.
Aha alternative Energien die sie nicht einsetzen sondern verkaufen.
Ja, ist bekannt das China auf Uran und Kohle setzt.
Seit 40 Jahren beobachte ich schon, dass Märkte die subventioniert sind oder der Gesetzgeber ( sprich Staat ) bezahlt, keine dauerhafte Sicherheit bedeuten für gewisse Branchen. Gesundheitssektor ( Kurhäuser ) Solarbranche usw.
Würden sie wettbewerblich funktionieren, müssten diese auch nicht subventioniert werden, dies geschieht dann leider auch über Verschuldung, die zukünftige Lasten tragen müssen, siehe deutsche Kohle.
Affenpriester
29.04.2014, 10:51
Gut, die Russen waren Leninisten, dann Stalinisten, die Chinesen Maoisten, da der Staat weiterhin existierte handelte es sich um Sozialismus. Waren ja nicht Staatenlos.
Achso, dementsprechend sind alle Staaten sozialistisch? Dass ein Liberaler mal so ehrlich ist, hier seine Ansicht direkt niederzuschreiben.
Wer soll den Staat ersetzen, Konzerne? Wollen wir die Regierungsarbeit auch privatisieren? Ist ja schon teilprivatisiert, den Rest von Deutschland verkaufen wir euch auch noch, keine Sorge.
Dr Mittendrin
29.04.2014, 10:53
[QUOTE=Liberalist;7100063]Die Tendenz geht aber das Putin sich persönlich um heimische Unternehmungen kümmert, wenn ihm was nicht passt. Das man ausländische Investoren anders behandelt ist klar, man will ja deren kapital. Österreich gewährt dem Beckenbauer auch ne andere Steuerquote als der heimischen Bevölkerung.
Frankreich befindet sich auch in einem anderen Entwicklungsstadium mit einem höheren Lohnniveau, es geht hier aber auch um die Zentralisierung.
Diesen Punkt meine ich:
http://www.welt.de/wirtschaft/article127357224/Russlands-Wirtschaft-wird-massiv-ueberschaetzt.html
Ich trau diesen ganzen BRD Hetzmedien nicht mehr.
Von Moskau nach Kasan wird eine 20 MRD teure Schnellbahn gebaut.
Ich war schon 2 mal in Russland und für 70 Jahre Kommunismus ( gegenüber 40 in Bulgarien ) stehen die gut da.
Alles wird immer auf Öl und Gas reduziert. Wer mir so kommt ist schon unten durch. Im militärischen Flugzeugbau müssen sich die nicht verstecken. Kamaz LKW ist sehr expansiv. Ich werde mal recherchieren und den Hetzdeppen einen Strang hier eröffnen. Man kann in Russland auch als kleiner Mann hoch kommen, da zweifle ich nicht. Die Märkte sind nicht so gesättigt wie hier. Was nicht gesättigt ist, ist von Binnenflaute betroffen. Die Arbeitslosigkeit ist nicht BRD mäsig nach unten gelogen.
[/FONT]
Es handelt sich um den Punkt Korruption und mangelnde Rechtssicherheit. Es scheint hier leider der Fall zu sein, dass sich hier gewisse Eliten gebildet haben, die alles dafür gesetzlich machen um weiterhin Eliten zu bleiben, die Märkte werden dabei für den Rest Russlands aber geschlossen. Quark sonst wären nicht 6000 deutsche Unternehmen in RU tätig.
Dein "Liberal" ist amerikanische Hetze vermute ich.
Das ist liberal http://de.rbth.com/gesellschaft/2014/04/23/ein_deutscher_partyloewe_in_moskau_29107.html?code =70e6609089688a7575e9a1e11616f9ae
Die haben eine Steuerflat von 13 %. Aber Investitionen wenn verkauft werden, gehen 30 % an den Staat.
Für eine nachhaltig erfolgreiche Volkswirtschaft ist es jedoch zwingend erforderlich das Menschen aus unteren "Klassen" auch die Möglichkeit haben wirtschaftlich erfolgreich zu sein und diese oberen Klassen wettbewerblich unter Druck zu setzen.
Ist das in den USA ?
Jeder muss sich mit den veränderten Wettbewerbsbedingungen auseinandersetzen, muss er das nicht ist das System starr und wird planwirtschaftlich.
Diese Tendenz scheint in Russland zur Zeit abzulaufen, die Frag ist, ob sich dies in Zukunft ändert und dies entscheidet dann halt auch wie sich Russland entwickelt.
Russenhetze, nichts weiter. Ich könnte jetzt sagen, weniger Vodka und mehr anstrengen. Das ist meine Russenhetze.
Ja, ist bekannt das China auf Uran und Kohle setzt. Klar
Würden sie wettbewerblich funktionieren, müssten diese auch nicht subventioniert werden, dies geschieht dann leider auch über Verschuldung, die zukünftige Lasten tragen müssen, siehe deutsche Kohle.
Klar
Dr Mittendrin
29.04.2014, 10:56
Achso, dementsprechend sind alle Staaten sozialistisch? Dass ein Liberaler mal so ehrlich ist, hier seine Ansicht direkt niederzuschreiben.
Wer soll den Staat ersetzen, Konzerne? Wollen wir die Regierungsarbeit auch privatisieren? Ist ja schon teilprivatisiert, den Rest von Deutschland verkaufen wir euch auch noch, keine Sorge.
Dieser Liberalist meint er müsse nur US Propaganda plappern, dann sei alles liberal.
Monsanto ist nicht liberal z B. Ein Knechtschaft eher.
Gut, die Russen waren Leninisten, dann Stalinisten, die Chinesen Maoisten, da der Staat weiterhin existierte handelte es sich um Sozialismus. Waren ja nicht Staatenlos.
Es ist nicht so, dass Kommunismus ein Zustand ist, in dem der Staat bereits überwunden wäre. Es ist wie von Marx hergeleitet eine zwangsläufige Folge eines funktionierend Kommunismus, dass der Staat als Beschützer der Produktionsmittelinhaber sozusagen von selbst abstirbt, "überwunden wird", wenn die Produktionsmittel vergesellschaftet werden. Das bedeutet, es gäbe rein theoretisch durchaus kommunistische Staaten, praktisch allerdings kenne ich keinen Staat mit einem funktionierenden Kommunismus.
Real existierenden Sozialismus gibt es ebensowenig. Der in der DDR installierte Sozialismus zeigte sinnvolle und ehrliche Züge. Einige Ansätze waren durchaus humanistisch und echt "sozialistisch", wie zum Beispiel die Mietzinsen und die Kosten für Grundnahrungsmittel und Kleidung. Fatal war natürlich die Mauer und die Einschränkung der Bewegungsfreiheit und die Privilegien für den Staatsrat, der eigentlich ein primus inter pares sein sollte aber tatsächlich vergleichsweise in Saus und Braus lebte. Auch das System der Bespitzelung war natürlich alles andere als "sozialistisch".
Es folgt daraus eine uralte, ebenfalls marxistische Erkenntnis, dass nämlich ein echter Sozialismus in einer echten kommunistischen Gesellschaft nicht funktionieren kann, solange dieser Staat mit anderen Staaten, mit anderen Systemen konkurrieren muss. Zu spektakulär sind die scheinbaren Vorteile des Kapitalismus, zu wenig können sich die Vorteile des Sozialismus dagegen behaupten, vorallem dann nicht, wenn diese monströse Totgeburt "DDR" aller Welt als Sozialismus verkauft werden sollte und von aller Welt als Negativbeispiel für ein Gesellschaftssystem verstanden wurde.
Deswegen schuf man die "kommunistische Internationale", die "Komintern", und scheiterte knapp an den bayerischen Nazis und Reichswehr. Lenin wurde von Stalin aus dem Staatsapparat entfernt, Intellekt unterliegt stets der Gewalt und Lenin selbst war auch nicht gerade ein Vorzeigekommunist, sondern ebenso ein Mörder wie sein Nachfolger, wenngleich in kleinerem Maßsstab.
Liberalist
29.04.2014, 11:08
Achso, dementsprechend sind alle Staaten sozialistisch? Dass ein Liberaler mal so ehrlich ist, hier seine Ansicht direkt niederzuschreiben.
Wer soll den Staat ersetzen, Konzerne? Wollen wir die Regierungsarbeit auch privatisieren? Ist ja schon teilprivatisiert, den Rest von Deutschland verkaufen wir euch auch noch, keine Sorge.
Es geht hier um China, bitte richtig lesen.
Und schreib mal mit einem Kommunisten und lass dir den Kommunismus erklären, der Kommunist geht von einer staatenlosen Gesellschaft aus.
Für deinen Blödsinn hab ich jetzt keinen Nerv.
Mr.Smith
29.04.2014, 11:11
... Der in der DDR installierte Sozialismus zeigte sinnvolle und ehrliche Züge. Einige Ansätze waren durchaus humanistisch ...
Zum Beispiel staatlich angeordneter Mord und Folter.
Bei so einem Geschwafel kommt mir das große Kotzen. Das klingt genauso, wie wenn ein überzeugter Neonazi die sinnvollen und ehrlichen Züge des 3.Reiches lobt.
"Bei Adolf war nicht alles schlecht" heißt es dann.
Affenpriester
29.04.2014, 11:12
Es geht hier um China, bitte richtig lesen.
Und schreib mal mit einem Kommunisten und lass dir den Kommunismus erklären, der Kommunist geht von einer staatenlosen Gesellschaft aus.
Für deinen Blödsinn hab ich jetzt keinen Nerv.
Eine staatenlose Gesellschaft, ja Anarchisten und irgendwelche Neuheiden und esoterische Spinner haben sich das mal ausgedacht.
Klar dass sich ein Liberaler dafür begeistern lassen kann, ist der Staat erst weg, kann man die Leute so richtig ausbeuten. Eine staatenlose Gesellschaft, genau.
Achso, dementsprechend sind alle Staaten sozialistisch? Dass ein Liberaler mal so ehrlich ist, hier seine Ansicht direkt niederzuschreiben.
Wer soll den Staat ersetzen, Konzerne? Wollen wir die Regierungsarbeit auch privatisieren? Ist ja schon teilprivatisiert, den Rest von Deutschland verkaufen wir euch auch noch, keine Sorge.
Nach der Energie- und Wasserversorgung muss unbedingt
die Luft privatisiert und von verantwortungsvollen Konzernen
vermarktet werden.
Luftprivatisierung verschafft durch den " freien Wettbewerb "
dem Buerger genauso " Preisvorteile " wie es bei der Energie-
und Wasserversorung der Fall war!
Das die Strom- und Wasserversorger jaehrlich Profite im
mehrstelligen Millarden EURO Bereich erwirtschaften ist
nur ein " Geruecht " von den " Feinden " des freien Marktes.
Die " sozialistischen, kommunistischen und bolschewistischen
Planwirtschaftler " wollen nur die Liberalisierung der Maerkte
verhindern. Das System des " freien Marktes " ist in Gefahr.
Insbesondere die Buerger in den USA, wollen weiterhin im
" Land of the Free " und " Home of the Brave " ihre Freiheit
behalten. Die " Freiheit " grottendaemlich zu sein und sich
von Konzerkraken als Zahlsklaven ausnutzen zu lassen! :D
Liberalist
29.04.2014, 11:19
Ich trau diesen ganzen BRD Hetzmedien nicht mehr.
Von Moskau nach Kasan wird eine 20 MRD teure Schnellbahn gebaut.
Ich war schon 2 mal in Russland und für 70 Jahre Kommunismus ( gegenüber 40 in Bulgarien ) stehen die gut da.
Alles wird immer auf Öl und Gas reduziert. Wer mir so kommt ist schon unten durch. Im militärischen Flugzeugbau müssen sich die nicht verstecken. Kamaz LKW ist sehr expansiv. Ich werde mal recherchieren und den Hetzdeppen einen Strang hier eröffnen. Man kann in Russland auch als kleiner Mann hoch kommen, da zweifle ich nicht. Die Märkte sind nicht so gesättigt wie hier. Was nicht gesättigt ist, ist von Binnenflaute betroffen. Die Arbeitslosigkeit ist nicht BRD mäsig nach unten gelogen.
Du hast es immer noch nicht verstanden, es geht um die nachhaltige Entwicklung, wenn Kapital für ÖL und Gas ins Land strömt, ist klar, dass man das auch investieren kann.
Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass das die russische Bevölkerung am Reichtum teilnimmt?
Quark sonst wären nicht 6000 deutsche Unternehmen in RU tätig.
Pepsi war seit Nixon in der UDSSR, die sind so lange dort, so lange sie was verdienen können.
Dein "Liberal" ist amerikanische Hetze vermute ich.
Das ist liberal http://de.rbth.com/gesellschaft/2014/04/23/ein_deutscher_partyloewe_in_moskau_29107.html?code =70e6609089688a7575e9a1e11616f9ae
Die haben eine Steuerflat von 13 %. Aber Investitionen wenn verkauft werden, gehen 30 % an den Staat.
Das wurde dir bereits im vorherigen Post erklärt ausgiebig erklärt, es geht nicht um Ausländer die Kapital nach Russland transferieren.
Dir wurde auch bereits erklärt, dass die USA eben nicht mehr so liberal ist.
Wenn du dagegen nicht argumentieren kannst, dann lass es.
Ist das in den USA ?
Eher ja, die Standard and Poors Top 50 von 1960 bis heute verdeutlichen z.B. das dort wesentlich mehr große Unternehmen verschwunden sind als z.B. in Frankreich. Während der letzten Finazkrise wurden aber auch dort Unternehmen gerettet.
Russenhetze, nichts weiter. Ich könnte jetzt sagen, weniger Vodka und mehr anstrengen. Das ist meine Russenhetze.
Gut, du scheinst nen Russenfetisch zu haben, ich kritisiere lediglich das System.
Die Zeit wird zeigen wer Recht hat, die Tendenz ist aber klar erkennbar. :D
Liberalist
29.04.2014, 11:23
Eine staatenlose Gesellschaft, ja Anarchisten und irgendwelche Neuheiden und esoterische Spinner haben sich das mal ausgedacht.
Klar dass sich ein Liberaler dafür begeistern lassen kann, ist der Staat erst weg, kann man die Leute so richtig ausbeuten. Eine staatenlose Gesellschaft, genau.
Ja, schreib doch einfach mit nem Kommunisten.
Liberalist
29.04.2014, 11:24
Dieser Liberalist meint er müsse nur US Propaganda plappern, dann sei alles liberal.
Monsanto ist nicht liberal z B. Ein Knechtschaft eher.
Du wirst unsachlich.
Liberalist
29.04.2014, 11:27
Es ist nicht so, dass Kommunismus ein Zustand ist, in dem der Staat bereits überwunden wäre. Es ist wie von Marx hergeleitet eine zwangsläufige Folge eines funktionierend Kommunismus, dass der Staat als Beschützer der Produktionsmittelinhaber sozusagen von selbst abstirbt, "überwunden wird", wenn die Produktionsmittel vergesellschaftet werden. Das bedeutet, es gäbe rein theoretisch durchaus kommunistische Staaten, praktisch allerdings kenne ich keinen Staat mit einem funktionierenden Kommunismus.
Real existierenden Sozialismus gibt es ebensowenig. Der in der DDR installierte Sozialismus zeigte sinnvolle und ehrliche Züge. Einige Ansätze waren durchaus humanistisch und echt "sozialistisch", wie zum Beispiel die Mietzinsen und die Kosten für Grundnahrungsmittel und Kleidung. Fatal war natürlich die Mauer und die Einschränkung der Bewegungsfreiheit und die Privilegien für den Staatsrat, der eigentlich ein primus inter pares sein sollte aber tatsächlich vergleichsweise in Saus und Braus lebte. Auch das System der Bespitzelung war natürlich alles andere als "sozialistisch".
Es folgt daraus eine uralte, ebenfalls marxistische Erkenntnis, dass nämlich ein echter Sozialismus in einer echten kommunistischen Gesellschaft nicht funktionieren kann, solange dieser Staat mit anderen Staaten, mit anderen Systemen konkurrieren muss. Zu spektakulär sind die scheinbaren Vorteile des Kapitalismus, zu wenig können sich die Vorteile des Sozialismus dagegen behaupten, vorallem dann nicht, wenn diese monströse Totgeburt "DDR" aller Welt als Sozialismus verkauft werden sollte und von aller Welt als Negativbeispiel für ein Gesellschaftssystem verstanden wurde.
Deswegen schuf man die "kommunistische Internationale", die "Komintern", und scheiterte knapp an den bayerischen Nazis und Reichswehr. Lenin wurde von Stalin aus dem Staatsapparat entfernt, Intellekt unterliegt stets der Gewalt und Lenin selbst war auch nicht gerade ein Vorzeigekommunist, sondern ebenso ein Mörder wie sein Nachfolger, wenngleich in kleinerem Maßsstab.
Kommunistische Staaten oder Kommunistische Kulturregionen, wozu brauchst du einen Staat wenn sowie kein Privateigentum existiert und alles vergesellschaftlicht ist?
Affenpriester
29.04.2014, 11:30
Ja, schreib doch einfach mit nem Kommunisten.
Ich hab mit ihnen gelebt, das reicht.
Liberalist
29.04.2014, 11:33
Ich hab mit ihnen gelebt, das reicht.
Tja, dann wundert mich nichts. :haha:
Affenpriester
29.04.2014, 11:37
Kommunistische Staaten oder Kommunistische Kulturregionen, wozu brauchst du einen Staat wenn sowie kein Privateigentum existiert und alles vergesellschaftlicht ist?
Wo liegt das Gewaltmonopol? Bei einer vergesellschafteten Firma in Illinois vielleicht? Oder bei der Partei?
Ich hab mit ihnen gelebt, das reicht.
Und die Kommunisten-Ausbeuter-Bonzen von dir!
Affenpriester
29.04.2014, 11:46
Und die Kommunisten-Ausbeuter-Bonzen von dir!
Ob mich nun drei grinsende Spekulanten ausbeuten, oder drei besoffene Kommunisten. Ist völlig egal, das Geld ist so oder so weg.
Dr Mittendrin
29.04.2014, 12:40
Du hast es immer noch nicht verstanden, es geht um die nachhaltige Entwicklung, wenn Kapital für ÖL und Gas ins Land strömt, ist klar, dass man das auch investieren kann.
Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass das die russische Bevölkerung am Reichtum teilnimmt?
Sicher nimmt die Bevölkerung teil. Lass doch diese Hetze. Löhne stieg in 10 Jahren um etwa 150 %.
Pepsi war seit Nixon in der UDSSR, die sind so lange dort, so lange sie was verdienen können.
Wenn RU die drittgrössten Investitionen der Welt hat, was ist das dann. 46000 Beschäftigte Deutsche in RU von deutschen Firmen.
Das wurde dir bereits im vorherigen Post erklärt ausgiebig erklärt, es geht nicht um Ausländer die Kapital nach Russland transferieren.
Dir wurde auch bereits erklärt, dass die USA eben nicht mehr so liberal ist.
Wenn du dagegen nicht argumentieren kannst, dann lass es.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/man-und-mercedes-deutsche-lkw-bauer-zieht-es-nach-russland/4065898.html
gehen die wegen Rechtsunsicherheit hin ? oder ist es Klischee von gestern ?
Eher ja, die Standard and Poors Top 50 von 1960 bis heute verdeutlichen z.B. das dort wesentlich mehr große Unternehmen verschwunden sind als z.B. in Frankreich. Während der letzten Finazkrise wurden aber auch dort Unternehmen gerettet. Klar verlängert Retterei nur das Siechtum.
Gut, du scheinst nen Russenfetisch zu haben, ich kritisiere lediglich das System.
Die Zeit wird zeigen wer Recht hat, die Tendenz ist aber klar erkennbar. :D
Die Zeit könnte zeigen dass die Sanktionen Schaden bringen, aber auch uns.
Den Russenfetischismus muss ich verneinen. Ich weiss nur es sind andere Kaufleute. Die geben sich nicht mit 5 oder 7 % ab wie hier. Jeder deutsche Bauer würde sich die Hände reiben mit dem russischen Markt. Russen finden ihn nicht rentabel genug.
Auch der immer noch stark verbreitete Alkoholismus wird mit noch so viel Liberalität nicht besser, er schadet der Wirtschaft.
Am Hungertuch nagen aber viele nicht.
Diese meinst du ?
http://s14.directupload.net/images/140312/8h4lljxl.jpg (http://www.directupload.net)
oder diese
http://s7.directupload.net/images/140312/3wpepo6y.jpg (http://www.directupload.net)
oder diese
http://s7.directupload.net/images/140312/8fvsuaeb.jpg (http://www.directupload.net)
oder diese?
http://s14.directupload.net/images/140312/uqvvog2e.jpg (http://www.directupload.net)
oder diese ?
http://s14.directupload.net/images/140312/22wkkd79.jpg (http://www.directupload.net)
BlackForrester
29.04.2014, 16:36
Ja dann sollen sich diese Mega-Energiesauger eben selbst um ihre Energieversorgung kümmern. Ich bin doch nicht dafür verantwortlich, dass sich jeder Pömpel rund um die Uhr unbegrenzt Strom ziehen kann. Dann sollen sie sich meinetwegen ihr eigenes Gaskraftwerk vor die Tür stellen und den Spass auch selbst bezahlen.
Also am besten Hände in den Schoß legen, darauf hoffen, dass es irgendwann irgendwelche "Fusionskraftwerke" geben wird - und wenn das nicht klappt, dann sollen sich halt später andere um das Problem kümmern. Nicht wahr?
Und schon wieder nur Gelaber.
Auf die Idee kommt auch nur ein "erneuerbare Energien" - Verfechter...Gaskraftwerke - da tauscht man das Risiko eines atomaren Super-Gau´s mit dem Risiko eine Klimakollaps. Selbst die hochmodernste Gaskraftwerke blasen in etwa 20x soviel CO2 in die Luft (auf die kw/h gerechnet) wie ein Akw. Da stellt sich mir die Frage - geht es noch dümmer?
Wer lesen kann ist im Vorteil - ich buchstabiere Dir es aber gerne - W A S S E R, effektiver, effizienter, faktisch immer vorhanden UND nicht nur sauberer als Atomstrom, sondern auch sauberer (sprich deutlich weniger C02-Belastung auf die kw/h Strom gerechnet) wie Windräder oder Sonnenkollektoren.
B I O G A S A N L A G E - indem man Stroh oder Gülle nutzt und somit keine "Lebensmittel" wie Mais verfeuern muss (und zumindest Gülle hinterlassen die Kühe in diesem Lande reichlich) und, man staunt, deutlich sauberer als JEDES Windrad und JEDER Sonnenkollektor.
Den Ausstieg aus der Atomkraft mit einer höheren CO2-Belastung zu erkaufen...naja...in ein paar Jahren schreit man dann von Deiner Seite man muss die CO2-Belastung senken und dies geht natürlich nur indem man dem Bürger auf eine andere Art und Weise Geld aus der Tasche zieht....dann zahlt man auf den Strom dann nicht nur eine EEG sondern eine CO2-Abgabe...und mit Sicherheit wird man noch kreativer um die Bürger in diesem Land um Ihr Geld zu bringen.
Skorpion968
29.04.2014, 17:40
Auf die Idee kommt auch nur ein "erneuerbare Energien" - Verfechter...Gaskraftwerke - da tauscht man das Risiko eines atomaren Super-Gau´s mit dem Risiko eine Klimakollaps. Selbst die hochmodernste Gaskraftwerke blasen in etwa 20x soviel CO2 in die Luft (auf die kw/h gerechnet) wie ein Akw. Da stellt sich mir die Frage - geht es noch dümmer?
Wer lesen kann ist im Vorteil - ich buchstabiere Dir es aber gerne - W A S S E R, effektiver, effizienter, faktisch immer vorhanden UND nicht nur sauberer als Atomstrom, sondern auch sauberer (sprich deutlich weniger C02-Belastung auf die kw/h Strom gerechnet) wie Windräder oder Sonnenkollektoren.
B I O G A S A N L A G E - indem man Stroh oder Gülle nutzt und somit keine "Lebensmittel" wie Mais verfeuern muss (und zumindest Gülle hinterlassen die Kühe in diesem Lande reichlich) und, man staunt, deutlich sauberer als JEDES Windrad und JEDER Sonnenkollektor.
Den Ausstieg aus der Atomkraft mit einer höheren CO2-Belastung zu erkaufen...naja...in ein paar Jahren schreit man dann von Deiner Seite man muss die CO2-Belastung senken und dies geht natürlich nur indem man dem Bürger auf eine andere Art und Weise Geld aus der Tasche zieht....dann zahlt man auf den Strom dann nicht nur eine EEG sondern eine CO2-Abgabe...und mit Sicherheit wird man noch kreativer um die Bürger in diesem Land um Ihr Geld zu bringen.
Unglaublich. Du laberst und laberst und laberst und es kommt nichts dabei raus.
Felix Krull
29.04.2014, 17:53
Unglaublich. Du laberst und laberst und laberst und es kommt nichts dabei raus.
Komisch, das Gleiche empfinde ich, wenn ich Deine "Beiträge" lese.
Skorpion968
29.04.2014, 19:46
Komisch, das Gleiche empfinde ich, wenn ich Deine "Beiträge" lese.
Meinst du, es interessiert mich, was du "empfindest"? Geh zum Psychodoktor oder erzähl es deinem Frisör! :D
Felix Krull
29.04.2014, 19:54
Meinst du, es interessiert mich, was du "empfindest"? Geh zum Psychodoktor oder erzähl es deinem Frisör! :D
Komisch, das Gleiche denken wohl diejenigen, in deren Richtung Du ständig ungefragt Deine 'Weisheiten' furzt.
Der schönste Tag wird aber der, an dem die stromlos Verarmten alle grünen Bonzen und Wichtigtuer aufhängen, die sie wegen ihrer Armut verachten.
Skorpion968
29.04.2014, 20:07
Komisch, das Gleiche denken wohl diejenigen, in deren Richtung Du ständig ungefragt Deine 'Weisheiten' furzt.
Der schönste Tag wird aber der, an dem die stromlos Verarmten alle grünen Bonzen und Wichtigtuer aufhängen, die sie wegen ihrer Armut verachten.
Noch so ein Schwachsinniger, der die Armen gerne vorschiebt, weil er selbst billigen Strom haben will. Aber auf der anderen Seite die Armen gerne in ihrer Armut belassen will. :D
Felix Krull
29.04.2014, 20:11
Noch so ein Schwachsinniger, der die Armen gerne vorschiebt, weil er selbst billigen Strom haben will. Aber auf der anderen Seite die Armen gerne in ihrer Armut belassen will. :D
Der eigentlich Schwachsinnige bist bzw. sind Du und Deine "Grünen". Großverdiener die ständig davon schwätzen sich für die Armen einzusetzen, obwohl sie sich in Wahrheit ständig gegen deren Interessen einsetzen.
OneDownOne2Go
29.04.2014, 20:28
ne, da jibbet nix, weil daran wurde in Deutschland nicht sofort gestorben, daran wurde und wird womöglich überhaupt nicht gestorben. Es ist nur eine weitere Risikoerhöhung von Krebserkrankungen durch Strahlenbelastung.
Was die Strahlungseinwirkung von radioaktiven Isotopen für den Menschen für Folgen haben kann kannst du an der Geschichte von Tschernobyl studieren. Diese Einwirkung ist beachtlich tödlich gewesen und ergab in der Sterblichkeitsrate einen ganz wunderschönen peak-level, der sogar dein zauderndes Gemüt beeindrucken wird!
Mir ging es um die Lächerlichkeit der hysterischen Besorgnis und offenen Panik der Deutschen damals, vornehmlich derer, für die ein AKW den Charakter der Bömmelschen Dampfmaschine aus der Feuerzangenbowle (http://www.heidecker.eu/Ruehmann/Ruehmann_DFeuerzangenbowleZitate.htm) hat.
Fakt ist, bei allem Verständnis für unwissende Besorgnis, dass ein Unfall mit ähnlicher Wirkung auf die direkte Umgebung bei deutschen Kernkraftwerken schon deswegen unmöglich wäre, weil es diesen Reaktortyp (graphit-moderierter Reaktor ohne sekundäres Containment) in Deutschland schon nicht mehr gibt, seit das "VE Kombinat Kernkraftwerke Bruno Leuschner" (Kraftwerk Lubmin) Geschichte ist.
Kommunistische Staaten oder Kommunistische Kulturregionen, wozu brauchst du einen Staat wenn sowie kein Privateigentum existiert und alles vergesellschaftlicht ist?
Dann nicht mehr, aber auf dem Weg dahin und dieser Weg war, ist und wird kein Spaziergang...ich überlege mir auch immer, wie man wohl die USA verkommunistieren könnte...ich halte das für ausgeschlossen.
Liberalist
29.04.2014, 20:40
Wo liegt das Gewaltmonopol? Bei einer vergesellschafteten Firma in Illinois vielleicht? Oder bei der Partei?
http://www.hanshoppe.com/translations/staat-oder-privatrechtsgesellschaft-german/
Mir ging es um die Lächerlichkeit der hysterischen Besorgnis und offenen Panik der Deutschen damals, vornehmlich derer, für die ein AKW den Charakter der Bömmelschen Dampfmaschine aus der Feuerzangenbowle (http://www.heidecker.eu/Ruehmann/Ruehmann_DFeuerzangenbowleZitate.htm) hat.
Fakt ist, bei allem Verständnis für unwissende Besorgnis, dass ein Unfall mit ähnlicher Wirkung auf die direkte Umgebung bei deutschen Kernkraftwerken schon deswegen unmöglich wäre, weil es diesen Reaktortyp (graphit-moderierter Reaktor ohne sekundäres Containment) in Deutschland schon nicht mehr gibt, seit das "VE Kombinat Kernkraftwerke Bruno Leuschner" (Kraftwerk Lubmin) Geschichte ist.
Das ist schon ein frommer Wunsch. An Fukushima hast du gesehen, was mit modernen Reaktoren passieren kann und nur weil man auch extreme Radioaktivität mit den menschlichen Sinnen nicht erfassen kann heißt es ja nicht, dass es keine gibt...
Liberalist
29.04.2014, 20:41
Dann nicht mehr, aber auf dem Weg dahin und dieser Weg war, ist und wird kein Spaziergang...ich überlege mir auch immer, wie man wohl die USA verkommunistieren könnte...ich halte das für ausgeschlossen.
Hegel und Marx haben dort keine Bedeutung.
Komisch, das Gleiche denken wohl diejenigen, in deren Richtung Du ständig ungefragt Deine 'Weisheiten' furzt.
Der schönste Tag wird aber der, an dem die stromlos Verarmten alle grünen Bonzen und Wichtigtuer aufhängen, die sie wegen ihrer Armut verachten.
Jaja, da sind sie ja wieder, die rechtsradikalen Gewaltphantasien...irgendwie blöd, dass die meisten "Bonzen" alles mögliche sind, aber keine Grünen-Wähler...aber natürlich hänge müssen sie, isjalogo
Felix Krull
29.04.2014, 20:46
Jaja, da sind sie ja wieder, die rechtsradikalen Gewaltphantasien...irgendwie blöd, dass die meisten "Bonzen" alles mögliche sind, aber keine Grünen-Wähler...aber natürlich hänge müssen sie, isjalogo
In der BRD hat sich längst eine Grüne Bonz-o-kratie etabliert, was einem Grünen Goebbels Deiner Provenienz schließlich auch sein Gehalt sichert.
In der BRD hat sich längst eine Grüne Bonz-o-kratie etabliert, was einem Grünen Goebbels Deiner Provenienz schließlich auch sein Gehalt sichert.
*lol* schön doof ist auch ganz schön...wenn du wüsstest, wer mein Gehalt sichert... :-)))
Felix Krull
29.04.2014, 20:53
*lol* schön doof ist auch ganz schön...wenn du wüsstest, wer mein Gehalt sichert... :-)))
In Deinem Fall ganz sicher nicht die Leistung, die Du auf einem freien Markt anpreisen mußt.
Sonst wärst Du schon längst verhungert.
Du bist ein typischer Mitesser und Schmarotzer; ein BRD-Blutegel, einer von denen die zwangsweise die Gesellschaft über Zwangsverordnungen aussaugen.
Liberalist
29.04.2014, 20:57
Sicher nimmt die Bevölkerung teil. Lass doch diese Hetze. Löhne stieg in 10 Jahren um etwa 150 %.
Ja, deswegen verlassen auch viele gerne das Land. :D
Wenn RU die drittgrössten Investitionen der Welt hat, was ist das dann. 46000 Beschäftigte Deutsche in RU von deutschen Firmen.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/man-und-mercedes-deutsche-lkw-bauer-zieht-es-nach-russland/4065898.html
gehen die wegen Rechtsunsicherheit hin ? oder ist es Klischee von gestern ?
Mein Gott, das wurde dir schon mehrfach alles erklärt, ich glaub hier langsam ich schreib mit diesem Skorpio oder so.
Ja, du findest Russland toll, habs verstanden, da ist mal ein ganz harter, der geht den rechten Weg, ballert gegen schwule und schon macht er alles richtig, na ne ist klar.
Es wurde dir bereits mehrfach erläutert, das der Russische Weg kein nachhaltiger ist.
Ist ehrlich gesagt Scheiß egal wie viele Russen teure Autos fahren, ob dort Brücken gebaut werden oder sonst was, da kannst du anstatt Russland Südafrika oder Argentinien schreiben, es kommt das selbe bei raus.
Die Zeit könnte zeigen dass die Sanktionen Schaden bringen, aber auch uns.
Den Russenfetischismus muss ich verneinen. Ich weiss nur es sind andere Kaufleute. Die geben sich nicht mit 5 oder 7 % ab wie hier. Jeder deutsche Bauer würde sich die Hände reiben mit dem russischen Markt. Russen finden ihn nicht rentabel genug.
Auch der immer noch stark verbreitete Alkoholismus wird mit noch so viel Liberalität nicht besser, er schadet der Wirtschaft.
Wenn wir endlich selber fracken, dann vielleicht nicht, egal.
Alkoholismus ist erstmal ein Zeichen von Armut.
Das griechische Problem ist, dass das Kapital der Griechen jetzt woanders ist, z.B: Deutschland. Das Problem in Zypern war folgendes: Die Zypriotischen Banken hatten verdammt viel Kapital z.B. aus Russland, diese sollten Enteignet werden.
Wenn Russland so toll ist, was macht das russische Kapital in Zypern?
http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/schwellenlaender-boersen-wann-platzt-die-blase-in-den-schwellenlaendern/9346466.html
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/03/06/russland-und-ukraine-crash-gefahr-wegen-versteckter-schulden/
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/06/weltweite-kredit-blase-der-groesste-bumerang-aller-zeiten/
Ps: Ja, alles gehirngewaschen Meldungen, aber du nutzt ja die selben Quellen, ich darf das dann auch. :D
Skorpion968
29.04.2014, 21:06
Der eigentlich Schwachsinnige bist bzw. sind Du und Deine "Grünen". Großverdiener die ständig davon schwätzen sich für die Armen einzusetzen, obwohl sie sich in Wahrheit ständig gegen deren Interessen einsetzen.
Ich setze mich nicht gegen deren Interessen ein.
Skorpion968
29.04.2014, 21:10
In Deinem Fall ganz sicher nicht die Leistung, die Du auf einem freien Markt anpreisen mußt.
Sonst wärst Du schon längst verhungert.
Du bist ein typischer Mitesser und Schmarotzer; ein BRD-Blutegel, einer von denen die zwangsweise die Gesellschaft über Zwangsverordnungen aussaugen.
:isgut:
Felix Krull
29.04.2014, 21:10
Ich setze mich nicht gegen deren Interessen ein.
Du und Deine Kaste hören sich an wie Marie Antoinette ("Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen."), und genau so wirst Du auch enden.
Affenpriester
29.04.2014, 21:20
Jaja, da sind sie ja wieder, die rechtsradikalen Gewaltphantasien...irgendwie blöd, dass die meisten "Bonzen" alles mögliche sind, aber keine Grünen-Wähler...aber natürlich hänge müssen sie, isjalogo
Man muss nicht unbedingt Grünwähleridol sein, um etwas vornehm zu klingen aber dennoch gleichzeitig dümmlich. Da reicht auch schon der Kinderausweis völlig aus.
Kinder gackern dir auch so völlig unbeholfen in die Kamera, brauchen die nicht einmal das passive Wahlrecht zu. Die sind halt bissl primitiv und einfältig, aber es sind Kinder.
Die reden auch viel ohne was zu sagen, machen Politiker den ganzen Tag, ab und an wechseln sie ihren Standort und ihre Verkleidung. Ist doch auch irgendwie verdächtig, oder?
Wenn ein Politiker irgendwas sagt, das gilt vor allem für sogenannte Demokratien (das ist überall da, wo man freundlicherweise das westliche Bankwesen eingeführt hat).
Die netten Herren sind da ganz freundlich und hilfsbereit. Erinnert mich an die alten katholischen Missionen.
"Wieso schimpfen diese Eingeborenen? Die sollten sich freuen dass wir ihnen die Zivilisation zeigen. Diese undankbaren kleinen Neger möchten sich bei dem lieben Jesus nicht bedanken? Ihr gottlosen Heiden!"
Ein Politiker aus der peinlichen BRD Schwatzbude weniger? Würde sich doch jeder freuen. Man kann ja sagen, er erholt sich gerade in einer renommierten Ertüchtigungseinrichtung im Osten des Altreiches.
Ein paar Bedienstete alter Tage kennen wir noch persönlich, sie werden ihre Lebenserfahrung hier einbringen, damit wir hier alle ne schöne Zeit miteinander haben.
Skorpion968
29.04.2014, 21:20
Du und Deine Kaste hören sich an wie Marie Antoinette ("Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen."), und genau so wirst Du auch enden.
Laber doch keinen Schwachsinn Junge. Du raffst es nicht, weil du Dinge nicht im Zusammenhang bewerten kannst. Ich setze mich für einen hohen Mindestlohn ein. Damit kommen die Armen nicht nur aus ihrer Armut raus, sondern können ihre Stromrechnungen bezahlen und haben sogar noch mehr über als jetzt.
Du und deine Kaste plärrt aus rein egoistischen Gründen nach Billigstrom, schiebt die Armen vor und wollt die Armen aber in ihrer Armut belassen. Das liegt ganz bestimmt nicht in deren Interesse.
OneDownOne2Go
29.04.2014, 21:26
Das ist schon ein frommer Wunsch. An Fukushima hast du gesehen, was mit modernen Reaktoren passieren kann und nur weil man auch extreme Radioaktivität mit den menschlichen Sinnen nicht erfassen kann heißt es ja nicht, dass es keine gibt...
Hältst du mich für einen Baumstreichler, oder warum versuchst du es mit Erklärungen aus der Grabbelkiste der Sonderpädagogik? Du klingst ja schon fast wie die rostig-rotzige Gebetsmühle der Ökostrom-Lobby, die den Strang hier beharrlich zuspammt.
Beschäftige dich mal mit der Konstruktion der Reaktoren in Fukushima, und vergleiche die mit der von AKWs nach deutscher Vorschriftenlage. Dann siehst du, was ich meine.
Liberalist
29.04.2014, 21:31
Laber doch keinen Schwachsinn Junge. Du raffst es nicht, weil du Dinge nicht im Zusammenhang bewerten kannst. Ich setze mich für einen hohen Mindestlohn ein. Damit kommen die Armen nicht nur aus ihrer Armut raus, sondern können ihre Stromrechnungen bezahlen und haben sogar noch mehr über als jetzt.
Du und deine Kaste plärrt aus rein egoistischen Gründen nach Billigstrom, schiebt die Armen vor und wollt die Armen aber in ihrer Armut belassen. Das liegt ganz bestimmt nicht in deren Interesse.
Wie hoch ist dein Mindestlohn? 30 Euro? :haha::haha::haha:
Dir ist schon klar, dass ein hoher Mindestlohn ein höheres Preisniveau zur Folge hat und aufgrund unseres progressiven Steuersystems wir diesbezüglich am Ende noch weniger haben. :D
Felix Krull
29.04.2014, 21:38
Laber doch keinen Schwachsinn Junge. Du raffst es nicht, weil du Dinge nicht im Zusammenhang bewerten kannst. Ich setze mich für einen hohen Mindestlohn ein. Damit kommen die Armen nicht nur aus ihrer Armut raus, sondern können ihre Stromrechnungen bezahlen und haben sogar noch mehr über als jetzt.
Du und deine Kaste plärrt aus rein egoistischen Gründen nach Billigstrom, schiebt die Armen vor und wollt die Armen aber in ihrer Armut belassen. Das liegt ganz bestimmt nicht in deren Interesse.
Erstens vertrete ich im Gegensatz zu Dir keine "Kaste" - weder implizit noch explizit - noch spiele ich mich als Anwalt derjenigen auf, die ich in Wirklichkeit aus privat-politischen Gründen in die Pfanne haue, und deren gerechten Zorn ich fürchte.
All das sind allein Dinge, die sich in Deiner durch und durch verkommenen Gedankenwelt abspielen, und mit denen Du Dich früher oder später auseinander zusetzen hast.
So wie ich das einschätze wird das Ende Deiner Probleme irgendwann ein langer, handgewebter Faden sein, der sich ruckartig aus drei Meter Höhe um Deinen Hals windet.
Affenpriester
29.04.2014, 21:42
Du und Deine Kaste hören sich an wie Marie Antoinette ("Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen."), und genau so wirst Du auch enden.
Man kann ganz klar sagen, wegen Politikern wie Stalin und Hitler haben wir die Konzentrationslager und Gulags abgeschafft, wegen Politikern wie Merkel und Steinmeier haben wir sie aufgebaut.
Da kann man sagen das sei unmenschlich, oder brutal und widerlich, Menschen so zu halten wie Vieh. "Wir leben und haben Gefühle, lieben und empfinden Schmerz. Das geht gar nicht."
Vor lauter (mit)leidenschaftlicher Empörung bemerkt so einem moderner und bunt aufgeklärter Mensch seinen Schinken auf dem Brötchen natürlich nur als kollateralen Beifang sozusagen.
Mich amüsieren nicht die schrägen Gestalten oder stramme Sozialisten an sich, auch nicht die liberalen Träumer oder die Hitlerbildchen-Sammler.
Mich amüsiert, wie sie ihre Schnapsideen rechtfertigen, alle. Da wirds doch erst interessant, würde ich sagen.
Wenn dir ein Kommunist großmütig die Welt erklärt, wie sie funktioniert, warum sie so funktioniert und seit wann, dann kann es durchaus amüsant werden.
Kommunisten sind wirklich gute Gesprächspartner, die sind pfiffig und ausgezeichnet in der Analyse. Die dürfen nur nicht über Lösungsansätze nachdenken, dann fangen die wieder an rumzuspinnen.
Daher, lasst sie alle schwatzen! Mit Behinderten geht man ja mittlerweile auch schon raus, man soll da niemanden ausgrenzen.
Skorpion968
29.04.2014, 21:54
Erstens vertrete ich im Gegensatz zu Dir keine "Kaste"
Selbstverständlich vertrittst du eine Kaste.
noch spiele ich mich als Anwalt derjenigen auf, die ich in Wirklichkeit aus privat-politischen Gründen in die Pfanne haue, und deren gerechten Zorn ich fürchte.
Ich haue nicht die in die Pfanne, für die ich mich einsetze. Und deren Zorn fürchte ich schon gar nicht.
All das sind allein Dinge, die sich in Deiner durch und durch verkommenen Gedankenwelt abspielen.
So wie ich das einschätze wird das Ende Deiner Probleme irgendwann ein langer, handgewebter Faden sein, der sich ruckartig aus drei Meter Höhe um Deinen Hals windet.
Und deine kindischen Gewaltphantasien interessieren mich nicht.
In Deinem Fall ganz sicher nicht die Leistung, die Du auf einem freien Markt anpreisen mußt.
Sonst wärst Du schon längst verhungert.
Du bist ein typischer Mitesser und Schmarotzer; ein BRD-Blutegel, einer von denen die zwangsweise die Gesellschaft über Zwangsverordnungen aussaugen.
:cool: na, du musst es ja wissen...
Hältst du mich für einen Baumstreichler, oder warum versuchst du es mit Erklärungen aus der Grabbelkiste der Sonderpädagogik? Du klingst ja schon fast wie die rostig-rotzige Gebetsmühle der Ökostrom-Lobby, die den Strang hier beharrlich zuspammt.
Beschäftige dich mal mit der Konstruktion der Reaktoren in Fukushima, und vergleiche die mit der von AKWs nach deutscher Vorschriftenlage. Dann siehst du, was ich meine.
Du meinst, die Sicherheit der deutschen Reaktoren ist so hoch wie unsere Renten...;-) Gut wenn es so ist, das soll mir nur mehr als recht sein, aber irgendwie beschleicht mich bei diesen Sicherheitsgarantien immer ein mulmiges Gefühl...
Mit der "Ökostromlobby" habe ich nichst zu tun, dazu dürften die Windkraftanlagenbauer und die Solarzellenhersteller zählen, aber ich bin ein großer Freund der alternativen Energien, das auf jeden Fall, und nicht mal so sehr wegen der Gefährungslage durch die AKW (obwohl man ja auch sehen muss, dass Deutschland umzingelt ist von ausländischen Akws, die wenig mit den deutschen Vorschriften zu tun haben). Was mich viel mehr stört ist die ungeklärte Endlagerung des für tausende von Jahren hoch strahlenden atomaren Restmülls. Warum muss ich das der Welt und den nächsten Generationen mit Gewalt antun wenn es doch funktionierende Alternativen gibt?
Felix Krull
29.04.2014, 22:09
Und deine kindischen Gewaltphantasien interessieren mich nicht.
Das sind nicht meine "kindischen Gewaltphantasien", denn diese werden für Dich und Deinesgleichen bezeiten sehr real werden:
http://www.youtube.com/watch?v=CBVFpYN0iNo
Felix Krull
29.04.2014, 22:19
Man kann ganz klar sagen, wegen Politikern wie Stalin und Hitler haben wir die Konzentrationslager und Gulags abgeschafft, wegen Politikern wie Merkel und Steinmeier haben wir sie aufgebaut.
Da kann man sagen das sei unmenschlich, oder brutal und widerlich, Menschen so zu halten wie Vieh. "Wir leben und haben Gefühle, lieben und empfinden Schmerz. Das geht gar nicht."
Vor lauter (mit)leidenschaftlicher Empörung bemerkt so einem moderner und bunt aufgeklärter Mensch seinen Schinken auf dem Brötchen natürlich nur als kollateralen Beifang sozusagen.
Mich amüsieren nicht die schrägen Gestalten oder stramme Sozialisten an sich, auch nicht die liberalen Träumer oder die Hitlerbildchen-Sammler.
Mich amüsiert, wie sie ihre Schnapsideen rechtfertigen, alle. Da wirds doch erst interessant, würde ich sagen.
Wenn dir ein Kommunist großmütig die Welt erklärt, wie sie funktioniert, warum sie so funktioniert und seit wann, dann kann es durchaus amüsant werden.
Kommunisten sind wirklich gute Gesprächspartner, die sind pfiffig und ausgezeichnet in der Analyse. Die dürfen nur nicht über Lösungsansätze nachdenken, dann fangen die wieder an rumzuspinnen.
Daher, lasst sie alle schwatzen! Mit Behinderten geht man ja mittlerweile auch schon raus, man soll da niemanden ausgrenzen.
Es gibt hier kaum einen, der mich mehr zum Nachdenken bringt als Du.
Untiefen und Sturzbäche der Gedanken tun sich auf, die Möglichkeiten verschlingen die Zeit in einem Strudel.
Affenpriester
29.04.2014, 22:44
Es gibt hier kaum einen, der mich mehr zum Nachdenken bringt als Du.
Untiefen und Sturzbäche der Gedanken tun sich auf, die Möglichkeiten verschlingen die Zeit in einem Strudel.
Denk nur nicht allzu lange über meine Philosophien nach, nachher hältst du die noch für gescheit. ;)
Wenn man eine hässliche Frau lang genug ansieht, fängt man auch irgendwann an, sich mit ihrer Erscheinung zu solidarisieren.
"Och, der kleine humpelnde Krüppeljunge tut einem echt Leid, und der ist so süß." Den muss man mal in den Arm nehmen, Frauen sehen da gleich ein neues Haustier einziehen.
Während die weltoffenen Bundesmuttis also von dem Zigeunerjungen beklaut werden, schwatzt der schmierige Anlageberater der verunsicherten Mutter von zwei Kindern irgendeine Beteiligung an einem Eimer Sand in Malibu auf.
Wir werden von allen beklaut, denn auch im Westen und den USA musste für Recht und Freiheit immernoch bezahlen. Ich kann da nur noch über den Menschen spotten.
Ist wie mit einem langweiligen Rotzfilm. Du hättest echt Besseres zu tun und würdest das Elend am liebsten beenden aber du hast für den Film bezahlt und grad nen guten Parkplatz.
"Revolution? Jetzt? Ich hab echt keinen Bock mir jetzt ne Jacke anzuziehen und raus da in die Kälte, wir machen das ein anderes Mal."
Skorpion968
29.04.2014, 23:06
Das sind nicht meine "kindischen Gewaltphantasien", denn diese werden für Dich und Deinesgleichen bezeiten sehr real werden:
Selbstverständlich sind das deine kindischen Gewaltphantasien. Infantiles Geplärre gegen den Staat und gegen Steuern, aus Angst den Hals nicht voll zu kriegen. Dabei nicht mal gerafft, was der Staat überhaupt ist, und dass die EEG-Umlage keine Steuer ist. Hauptsache geplärrt und gegeifert.
Dein selten dummes Geschwätz langweilt mich tierisch. Erzähl es doch einer Parkuhr.
Es gibt hier kaum einen, der mich mehr zum Nachdenken bringt als Du.
Untiefen und Sturzbäche der Gedanken tun sich auf, die Möglichkeiten verschlingen die Zeit in einem Strudel.
Achso, du bist schon wieder betrunken, na dann...
Rumburak
29.04.2014, 23:21
Selbstverständlich sind das deine kindischen Gewaltphantasien. Infantiles Geplärre gegen den Staat und gegen Steuern, aus Angst den Hals nicht voll zu kriegen. Dabei nicht mal gerafft, was der Staat überhaupt ist, und dass die EEG-Umlage keine Steuer ist. Hauptsache geplärrt und gegeifert.
Dein selten dummes Geschwätz langweilt mich tierisch. Erzähl es doch einer Parkuhr.
Du gibst nur noch Dünnschiss ab. Steuern hoch, Energiepreise hoch und deine Lösung ist daß die Löhne hochgehen müssen. Wer das allerdings bezahlen soll, bleibt dein Geheimnis.
Ich bin Sozialist und für gerechte Löhne, aber du erzählst einfach unmachbaren Mist!
BlackForrester
29.04.2014, 23:46
Ja, das ist doch genau das, was ich ausgesagt hatte. Danke für die Bestätigung!
Nach der Privatisierung gab es nur sehr kurzzeitig eine Preisreduktion. Danach gingen die Preise nur noch in eine Richtung - nach oben!
Jetzt drösel da einmal die Steuern und Abgaben heraus...und dann erzähle nochmals das Märchen. Es ist EINZIG und ALLEINE Dir und Deinesgleichen anzulasten, dass der Strompreis gesamt explodiert ist, während der Strompreis VOR Steuern, 1998 als Referenzjahr nehmen, fast stabil geblieben.
1998 betrugen die Steuern und Abgaben (vor MwSt.) bei rund 1,9 Cent und darauf noch die MwSt. waren es dann knapp 2,2 Cent
2013 betrugen die Steuern und Abgaben auf Strom (vor MwSt.) rund 6,8 Cent, darauf noch die MwSt. sind es dann rund 8,1 Cent
Zwischen 1998 und 2013 stieg also die Belastung durch Steuern und Abgaben VOR MwSt. um rund 357% und inkl. MwSt. um 368%...nackte Zahlen, welche man nicht wegdiskutieren kann.
Mit dem reinen Strompreis wird dies tricky...denn da kommt es unheimlich darauf an, welche Versorger man hat und wie wechselwillig man ist...gerade wenn man wechselt kann der Kilowattstundenpreis 10 Cent unt mehr ausmachen (rechnet man Bonizahlungen etc. mit ein), aber auch sonst schwanken die Preise bei den Versorgern durchaus (rechnet man alles mit) zwischen 4 und 5 Cent.
´mal zu Deiner Info:
Am 01.06.2014 wechsle ich ´mal wieder meinen Versorger und bezahle dann 652,44 € für 3 700 kw/h Stunden im Jahr (weil ich muss keinen Strom sparen und verbrauche auch Single geradezu unverschämt viel Strom) - das sind (aufgerundet) 18 Cent, davon fallen in etwa 3 Cent MwSt. an sowie 6,8 Cent sonstige Steuern und Abgaben...macht einen Stromnettopreis von wieviel?
Richtig, gerade einmal um die 8 Cent die kw/h...da habe ich 1998 aber mehr bezahlt...und jetzt kannst Du wieder mit Deiner "Märchenstunde" kommen, die Stromkonzerne wären der "große" Kassierer
Stromanteil: Stromkonzern 45%, Staatsanteil 55%...1998 war das Verhältnis in etwa Stromanteil: Stromkonzern 80%, Staatsanteil 20%...das zeigt auf wo der wirkliche Kassier sitzt...nicht in irgend einer Konzernzentale, sondern in die Parteibüros der diversen Energiewendeparteien und deren Anhängern.
BlackForrester
29.04.2014, 23:51
Dabei nicht mal gerafft, was der Staat überhaupt ist, und dass die EEG-Umlage keine Steuer ist.
Richtig...die EEG-Umlage ist keine Steuer, sondern eine Abgabe...ob man aber eine Steuer oder eine Abgabe erhebt und man als Bürger nun eine Steuer oder eine Abgabe bezahlen muss ist am Endeffekt nur eine Namensänderung für den gleichen Tatbeständ.
Dann...ja, was ist der "Staat" überhaupt? Eine Ansammlung von Menschen, wo Viele dafür bezahlen müssen, damit es einigen Wenigen sehr gut geht und denen das Geld nur so in die Tasche fließt. Das ist Dein Verständnis von Staat, gelle?
BlackForrester
30.04.2014, 00:00
Laber doch keinen Schwachsinn Junge. Du raffst es nicht, weil du Dinge nicht im Zusammenhang bewerten kannst. Ich setze mich für einen hohen Mindestlohn ein. Damit kommen die Armen nicht nur aus ihrer Armut raus, sondern können ihre Stromrechnungen bezahlen und haben sogar noch mehr über als jetzt.
Du und deine Kaste plärrt aus rein egoistischen Gründen nach Billigstrom, schiebt die Armen vor und wollt die Armen aber in ihrer Armut belassen. Das liegt ganz bestimmt nicht in deren Interesse.
Stell Dich auf den Kopf und wackel mit den Ohren...und wenn Du es gebetsmühlenartig wiederholst...Dir und der Mindestlohnbefürworterclique geht es nicht darum. dass die Menschen aus der "Armut" kommen, sondern dass Ihr den Menschen endlich Steuern abkassieren könnt (viele Geringverdiener verdienen so wenig, dass man gar keine Steuern bezahlen muss) und noch mehr Sozialabgaben abkassieren kann um sich selber (Beamtenschaft, Politiker, Freiberufler, Selbstständige, Gut- bis Bestverdienende) zu schützen (denn sonst müsste man das Sozialsystem eventuell tatsächlich so umbauen, dass ALLE nach Leistungsfähigkeit einbezahlen müssen).
Dass dann für den Mindestlöhner der eine oder andere Euro über bleibt - naja - alles über Steuern und Abgaben einzukassieren traut Ihr Euch dann doch nicht.
Schiebe nicht vor dass Du an die Ärmsten denkst...Dir geht es nur (wie der gesamten linke politischen Seite) ums abkassieren...und zwar vornehmlich bei denen, welche sich nicht wehren können.
BlackForrester
30.04.2014, 00:04
Jaja, da sind sie ja wieder, die rechtsradikalen Gewaltphantasien...irgendwie blöd, dass die meisten "Bonzen" alles mögliche sind, aber keine Grünen-Wähler...aber natürlich hänge müssen sie, isjalogo
Gemessen am durchschnittlichen Einkommen verdienen die Wähler der Partei B90/DIEGRÜNEN - statistisch gesehen - am meisten, sogar deutlich mehr als die gemeine FDP-Klientel.
Als Gut- bis Bestverdiener kann man es sich ja auch leisten diese Partei zu wählen, deren ganze Steuer- und Abgabenpläne ja in erster Linie darauf zielen Menschen mit durchschnittlichem oder geringen Einkommen über Gebühr zu BELASTEN, während man die Gut- bis Bestverdiener de facto entlastet.
BlackForrester
30.04.2014, 00:18
Es ist nicht so, dass Kommunismus ein Zustand ist, in dem der Staat bereits überwunden wäre. Es ist wie von Marx hergeleitet eine zwangsläufige Folge eines funktionierend Kommunismus, dass der Staat als Beschützer der Produktionsmittelinhaber sozusagen von selbst abstirbt, "überwunden wird", wenn die Produktionsmittel vergesellschaftet werden. Das bedeutet, es gäbe rein theoretisch durchaus kommunistische Staaten, praktisch allerdings kenne ich keinen Staat mit einem funktionierenden Kommunismus.
Real existierenden Sozialismus gibt es ebensowenig. Der in der DDR installierte Sozialismus zeigte sinnvolle und ehrliche Züge. Einige Ansätze waren durchaus humanistisch und echt "sozialistisch", wie zum Beispiel die Mietzinsen und die Kosten für Grundnahrungsmittel und Kleidung. Fatal war natürlich die Mauer und die Einschränkung der Bewegungsfreiheit und die Privilegien für den Staatsrat, der eigentlich ein primus inter pares sein sollte aber tatsächlich vergleichsweise in Saus und Braus lebte. Auch das System der Bespitzelung war natürlich alles andere als "sozialistisch".
Es folgt daraus eine uralte, ebenfalls marxistische Erkenntnis, dass nämlich ein echter Sozialismus in einer echten kommunistischen Gesellschaft nicht funktionieren kann, solange dieser Staat mit anderen Staaten, mit anderen Systemen konkurrieren muss. Zu spektakulär sind die scheinbaren Vorteile des Kapitalismus, zu wenig können sich die Vorteile des Sozialismus dagegen behaupten, vorallem dann nicht, wenn diese monströse Totgeburt "DDR" aller Welt als Sozialismus verkauft werden sollte und von aller Welt als Negativbeispiel für ein Gesellschaftssystem verstanden wurde.
Der Sozialismus ist und bleibt eine theoretisches Denkmodell, welches in der Realität nicht funkzionieren wird, nicht funktionieren kann, da der Sozialmus die Triebfeder der Menschheit de facto ausschaltet - ich nenne diese Triebfeder "Gier" (wobei Gier jetzt nicht eindimensional monetär zu betrachten ist - dies ist sozusagen ein Art Nebenaspekt).
Sicher, man kann sich in so einiges aus der ehemaligen DDR schön reden...die DDR war in der technischen Entwicklung, der Infrastruktur, dem Wohlstand der Bürger mindestens eine Generation (eher zwei Generationen) hinter Deutschland (West) hinterher (und dies gilt nicht nur für die DDR, dies gilt eigentlich für alle sozialistischen Systeme)...weil eben die Triebfeder der "Gier" gefehlt hat....und seien wir einmal ehrlich, was hätte die Reisefreiheit der Masse der DDR-Bürger genutzt?
Nichts...denn hätte man die Ostmark zu einem realen (nicht politisch gestützten) Wechselkurs in Westwährung (sei es DM, Franc, Dollar, Pesete, Franken etc.) tauschen müssen...man hätte sich keinen Urlaub im Westen leisten können, auch wenn man etlich tausend Ostmark auf der hohen Kante gehabt hätte. Es hätte vielleicht zu einem Wochenendtrip nach Deutschland (West) auf einem Campingplatz gereicht - man hätte aber schon nicht mehr essen gehen können, da alleine schon das Essen gehen (umgerechnet) etliche hundert Ostmark gekostet hätte.
BlackForrester
30.04.2014, 00:36
Wer das Gesellschafts- und Wirtschaftssystem in Russland bzw. China als
" Diktaturen " mit " Planwirtschaft " bezeichnet ist ein Idiot. Russland und
China haben modizifizierte Mischsysteme die sich durch Optimierung der
Vorteile unterschiedlicher klassischer System auspraegen wobei die Fehler
und Nachteile der jeweiligen Systeme weggelassen wurden.
Russland oder China mit den "westlichen" System zu vergleichen ist - um es vorsichtig zu sagen - Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Russland hat faktisch keine Industrie, welche auf dem internationalen Markt wettbewerbsfähig wäre oder ist...und ohne den enormen Rohstoffreichtum, durch dessen Export Russland sich faktisch finanziert würde Russland als Staat wohl kollabieren.
Ohne die Ausbeutung der eigenen Bevölkerung, welche man in weiten Teilen als "Sklavenarbeit" (mit allen seinen Nebenerscheinungen) bezeichnen muss, wäre auch die chinesische Wirtschaft nichts (über-)lebensfähig und ohne die Industriespionage bzw. Auftragsarbeit wären die chinesischen Produkte wohl nur im eigenen Land verkaufbar (und wie China seinen Binnenmarkt schützt sehe ich einmal als bekannt voraus).
Fakt ist...weder in Russland noch in China profitiert die breite Masse (oder Mehrheit) von der wirtschaftlichen Entwicklung (lassen wir die Rohstoffproduktion aussen), sondern man hat einige Oligarchen, welche das komplette System beherrschen, während die arbeitende Bevölkerung mehr oder minder mehr und mehr verarmt.
Ich kann weder im System Russland noch im System China einen Vorteil gegenüber den "klassischen" Marktsystem erkennen...
Russland oder China mit den "westlichen" System zu vergleichen ist - um es vorsichtig zu sagen - Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Russland hat faktisch keine Industrie, welche auf dem internationalen Markt wettbewerbsfähig wäre oder ist...und ohne den enormen Rohstoffreichtum, durch dessen Export Russland sich faktisch finanziert würde Russland als Staat wohl kollabieren.
Ohne die Ausbeutung der eigenen Bevölkerung, welche man in weiten Teilen als "Sklavenarbeit" (mit allen seinen Nebenerscheinungen) bezeichnen muss, wäre auch die chinesische Wirtschaft nichts (über-)lebensfähig und ohne die Industriespionage bzw. Auftragsarbeit wären die chinesischen Produkte wohl nur im eigenen Land verkaufbar (und wie China seinen Binnenmarkt schützt sehe ich einmal als bekannt voraus).
Fakt ist...weder in Russland noch in China profitiert die breite Masse (oder Mehrheit) von der wirtschaftlichen Entwicklung (lassen wir die Rohstoffproduktion aussen), sondern man hat einige Oligarchen, welche das komplette System beherrschen, während die arbeitende Bevölkerung mehr oder minder mehr und mehr verarmt.
Ich kann weder im System Russland noch im System China einen Vorteil gegenüber den "klassischen" Marktsystem erkennen...
Du bist mit Deiner Informationen auf dem Stand von 20 Jahren.
Selbstverstaendlich hat das westliche System keine Interesse
daran das sich das aendert.
Russland und China haben im Gegensaetz zu den statischen
westlichen Systemen ihre Gesellschafts- und Wirtschaftsysteme
reformiert und zu Mischsystemen optimiert, weil die Regierung
in diesen beiden Nationen dazu nicht nur den Willen sondern
auch die Faehigkeiten hatte.
Insbesondere die Aufloesung der ehemaligen UDSSR war keine
Schwaeche sondern der solide Grundstein fuer Reformen in ein
dynamisches Gesellschafts- und Wirtschaftssystem.
Die statistisch funktionierenden westlichen Syteme werden es
erst dann bemerken was Reformwillen und Reformfaehigkeit
bedeuten, wenn sie kollabiert sind und nicht nur wirtschaftlich
sondern auch machtpolitisch von den ueberlegenen Nationen
Russland, China und Indien verdraengt werden, weil nur die
modifizierten Mischsystem die Dynamik entwickeln nach der
die Evolution in der Gesellschaft und Wirtschaft funktioniert.
Die sogenannte System der " Freien Marktwirtschaft " war einer
der groessten Irrtuemer der in Menschheitsgeschichte, weil sie
die Freiheit des Unterganges als systemischen Fehler eingebaut
haben. Vom System Amerika und der westlichen Welt wird ohne
Reformen nichts uebrig bleiben, sie werden verdraengt wie eine
veraltete Dienstleistung oder ein veraltetes Produkt das durch
ein besseres, neues am Markt ersetzt wird, weil die Kunden die
alten Angebote nicht mehr wollen.
BlackForrester
30.04.2014, 00:48
Unglaublich. Du laberst und laberst und laberst und es kommt nichts dabei raus.
Ich weiß, es tut weh, wenn man sich den Spiegel vorhalten lassen muss.
Weißt Du auch was das Schöne an der Sache ist - Du wirst mit Deinem Windrad glücklich werden (ist Dir auch unbenommen), ich warte ab wie der EuGH bzgl. der Wirtschaftsliberalisierung urteilt (sprich, man mir nicht mehr verbieten kann meinen Strom aus Frankreich zu beziehen)...dann darfst Du weiterhin für Deinen Strom einen utopischen Preis bezahlen...und ich werde zu einem französischen Stromversorger wechseln...und wir sind Beide glücklich. Du kannst Deine Windräder bauen lassen und ich muss diesen Schwachsinn nicht finanzieren.
BlackForrester
30.04.2014, 01:04
Du bist mit Deiner Informationen auf dem Stand von 20 Jahren.
Selbstverstaendlich hat das westliche System keine Interesse
daran das sich das aendert.
Russland und China haben im Gegensaetz zu den statischen
westlichen Systemen ihre Gesellschafts- und Wirtschaftsysteme
reformiert und zu Mischsystemen optimiert, weil die Regierung
in diesen beiden Nationen dazu nicht nur den Willen sondern
auch die Faehigkeiten hatte.
Insbesondere die Aufloesung der ehemaligen UDSSR war keine
Schwaeche sondern der solide Grundstein fuer Reformen in ein
dynamisches Gesellschafts- und Wirtschaftssystem.
Die statistisch funktionierenden westlichen Syteme werden es
erst dann bemerken was Reformwillen und Reformfaehigkeit
bedeuten, wenn sie kollabiert sind und nicht nur wirtschaftlich
sondern auch machtpolitisch von den ueberlegenen Nationen
Russland, China und Indien verdraengt werden, weil nur die
modifizierten Mischsystem die Dynamik entwickeln nach der
die Evolution in der Gesellschaft und Wirtschaft funktioniert.
Die sogenannte System der " Freien Marktwirtschaft " waren
einer der groessten Irrtuemer der Menschheitsgeschichte, weil
sie die Freiheit des Unterganges als systemischen Fehler haben.
Maschinenbau? Automobilbau? Chemie? Elektronik? IT-Systeme? In keinem wesentlichen Wirtschaftszweig ist eine russische oder chinesische Firma erkennbar, welche sich zum Weltmarkführer aufschwingen könnte bzw. die Spitze bei der Forschung und Entwicklung darstellt. Das ist nicht vor 20 Jahren...das ist heute und würden die Chinesen nicht noch permanent geltendes Patentrecht brechen...die chinesische Wirtschaft müsste wohl einen herben Dämpfer einstecken.
Dass man auch die "westlichen" Wirtschaftssystem immer wieder anpassen muss - unbestreitbar - aber schau Dich einmal in der Geschichte der Menschheit um - welche Wirtschaftsform hat am Ende IMMER überlebt (wohlgemerkt, ich rede jetzt vom System und nicht von einzelnen Firmen).
Es gab genügend "Wirtschaftsexerimente" (und es wird diese auch weiterhin geben) - am Ende aber sich aber immer die nicht staatlich gelenkte Marktwirtschaft durchgesetzt bzw. überlebt.
BlackForrester
30.04.2014, 01:21
Du meinst, die Sicherheit der deutschen Reaktoren ist so hoch wie unsere Renten...;-) Gut wenn es so ist, das soll mir nur mehr als recht sein, aber irgendwie beschleicht mich bei diesen Sicherheitsgarantien immer ein mulmiges Gefühl...
Mit der "Ökostromlobby" habe ich nichst zu tun, dazu dürften die Windkraftanlagenbauer und die Solarzellenhersteller zählen, aber ich bin ein großer Freund der alternativen Energien, das auf jeden Fall, und nicht mal so sehr wegen der Gefährungslage durch die AKW (obwohl man ja auch sehen muss, dass Deutschland umzingelt ist von ausländischen Akws, die wenig mit den deutschen Vorschriften zu tun haben). Was mich viel mehr stört ist die ungeklärte Endlagerung des für tausende von Jahren hoch strahlenden atomaren Restmülls. Warum muss ich das der Welt und den nächsten Generationen mit Gewalt antun wenn es doch funktionierende Alternativen gibt?
Sicher ist...nichts ist sicher...gut, der Tod vielleicht. Man muss also schon ziemlich verwegen sein, wenn man ein Akw (egal wo es nun steht) als sicher bezeichnet.
Bei der Frage der "alternativen" Energien stellt sich aber dann die Frage - was IST die Alternative und genau da beginnt die Problematik.
Dass man die heutigen Akw´s so schnell wie möglich vom Netz nimmt und schon gar keine neuen Akw´s baut - nicht nur infolge der latenten Unfallgefahr, sondern auch infolge der (wohl dauerhaft) ungelösten Endlagerung des radiaktiven Abfalles - halte ich für dringend geboten.
Jedoch...und damit beginnt die Krux...wie ersetzen wir diesen Atomstrom?
Durch Kraftwerke, welche fossile Energieträger (Kohle, Öl, Gas) verbrennen - für mich infolge der CO2-Problematik keine Alternative
Wind- und Sonnenenergie - da nicht beeinflußbar und nicht spitzenlastfähig (man kann eben ´mal keinen Schalter umlegen und der Wind weht oder die Sonne scheint und wenn man mehr Strom braucht weht der Wind stärker oder die Sonne scheint mehr) - also auch keine Alternative
Was bleibt? Kurzfristig
Wasserkraft - unter CO2-Gesichtspunkten und auch der Beeinflußbarkeit wohl eine Alternative
Biomasse - so lange man Abfall und keine Lebensmittelgrundstoffe zur Energiegewinnung nutzt sicherlich ebenfalls eine Alternative
Erdwärme - in geologisch stabilen Gebieten (ohne Gips- oder Kalkschichten) wohl auch eine Alternatvie
Mittel- /langfristig
Atomkraft - nicht die heutige Nutzung der heißen Kernspaltung, sondern Fusiosnreaktoren mit dem Vorteil, dass ein Unfall, zumindest drastisch minimiert wird, denn zur Kernspaltung kommt es nur, wenn man entsprechen Treibstoff einspritzt, es fällt deutlich weniger radioaktiver Abfall an und dieser hat dann Halbwertzeiten, welche man in Generationen und nicht in Jahrtausenden rechnet.
Die einseitge "deutsche" Fokussierung auf Wind- und Sonnenenergie wird - nein muss - sich als Sackgasse erweisen und bis die kapiert wird haben wir ein paar hundert Mrd. € Volksververmögen vernichtet
Skorpion968
30.04.2014, 02:07
Ich weiß, es tut weh, wenn man sich den Spiegel vorhalten lassen muss.
Weißt Du auch was das Schöne an der Sache ist - Du wirst mit Deinem Windrad glücklich werden (ist Dir auch unbenommen), ich warte ab wie der EuGH bzgl. der Wirtschaftsliberalisierung urteilt (sprich, man mir nicht mehr verbieten kann meinen Strom aus Frankreich zu beziehen)...dann darfst Du weiterhin für Deinen Strom einen utopischen Preis bezahlen...und ich werde zu einem französischen Stromversorger wechseln...und wir sind Beide glücklich. Du kannst Deine Windräder bauen lassen und ich muss diesen Schwachsinn nicht finanzieren.
Ja, dann ist der Dummmichel glücklich.
Skorpion968
30.04.2014, 02:15
Du gibst nur noch Dünnschiss ab. Steuern hoch, Energiepreise hoch und deine Lösung ist daß die Löhne hochgehen müssen.
Falsch. Die Löhne müssen so oder so hochgehen.
Wer das allerdings bezahlen soll, bleibt dein Geheimnis.
In diesem Land gibt es so scheißen viel Geld, das glaubst du gar nicht. Allein 7-8 Billionen privates Geldvermögen. Unternehmen und Immobilien noch gar nicht mitgerechnet. Die Verteilung dieses Vermögens ist nur extrem schief. Einige wenige sammeln immer mehr Kohle an, während die Hälfte der Bevölkerung fast nichts hat und für Billiglöhne arbeiten soll. Nichts da, damit muss endlich Schluss sein. Nur damit hilfst du den Armen wirklich weiter.
Skorpion968
30.04.2014, 02:19
Dann...ja, was ist der "Staat" überhaupt? Eine Ansammlung von Menschen, wo Viele dafür bezahlen müssen, damit es einigen Wenigen sehr gut geht und denen das Geld nur so in die Tasche fließt. Das ist Dein Verständnis von Staat, gelle?
Unsinn. Das ist mein Verständnis von Kapitalismus. Eine Menge Menschen buckeln sich für Dreckslöhne krumm, damit es wenigen Leuten sehr gut geht. Damit wenige Leute immer mehr an sich raffen können. Das ist ganz typisch für Kapitalismus.
Skorpion968
30.04.2014, 02:29
Stell Dich auf den Kopf und wackel mit den Ohren...und wenn Du es gebetsmühlenartig wiederholst...Dir und der Mindestlohnbefürworterclique geht es nicht darum. dass die Menschen aus der "Armut" kommen, sondern dass Ihr den Menschen endlich Steuern abkassieren könnt (viele Geringverdiener verdienen so wenig, dass man gar keine Steuern bezahlen muss) und noch mehr Sozialabgaben abkassieren kann um sich selber (Beamtenschaft, Politiker, Freiberufler, Selbstständige, Gut- bis Bestverdienende) zu schützen (denn sonst müsste man das Sozialsystem eventuell tatsächlich so umbauen, dass ALLE nach Leistungsfähigkeit einbezahlen müssen).
Dass dann für den Mindestlöhner der eine oder andere Euro über bleibt - naja - alles über Steuern und Abgaben einzukassieren traut Ihr Euch dann doch nicht.
Schiebe nicht vor dass Du an die Ärmsten denkst...Dir geht es nur (wie der gesamten linke politischen Seite) ums abkassieren...und zwar vornehmlich bei denen, welche sich nicht wehren können.
Das wird auch nicht wahrer, wenn du es noch 1000mal vor dich hin plapperst.
Ich kassiere niemanden ab. Ich persönlich hätte nichtmal was davon. Mir geht es ausschließlich darum, dass die heutigen Geringverdiener mehr Einkommen erhalten.
Und das bekommen sie mit dem Mindestlohn definitiv. Auch wenn du dir mit deinen albernen Milchmädchenrechnungen Knoten ins Hirn rechnest.
Gemessen am durchschnittlichen Einkommen verdienen die Wähler der Partei B90/DIEGRÜNEN - statistisch gesehen - am meisten, sogar deutlich mehr als die gemeine FDP-Klientel.
Als Gut- bis Bestverdiener kann man es sich ja auch leisten diese Partei zu wählen, deren ganze Steuer- und Abgabenpläne ja in erster Linie darauf zielen Menschen mit durchschnittlichem oder geringen Einkommen über Gebühr zu BELASTEN, während man die Gut- bis Bestverdiener de facto entlastet.
ist das ne Statistik von Holger Apfel?
Das wird auch nicht wahrer, wenn du es noch 1000mal vor dich hin plapperst.
Ich kassiere niemanden ab. Ich persönlich hätte nichtmal was davon. Mir geht es ausschließlich darum, dass die heutigen Geringverdiener mehr Einkommen erhalten.
Und das bekommen sie mit dem Mindestlohn definitiv. Auch wenn du dir mit deinen albernen Milchmädchenrechnungen Knoten ins Hirn rechnest.
Hi, ich muss dich korrigieren, tut mir leid.
Du ahnst, warum er sich keinen Knoten ins Hirn rechnen kann?
u.a. wegen solcher Aussagen ist vom Vorhandensein einschlägiger Fähigkeiten nicht auszugehen:
Wind- und Sonnenenergie - da nicht beeinflußbar und nicht spitzenlastfähig (man kann eben ´mal keinen Schalter umlegen und der Wind weht oder die Sonne scheint und wenn man mehr Strom braucht weht der Wind stärker oder die Sonne scheint mehr) - also auch keine Alternative
Ja. genau. Der Wind weht zufällig und die Sonne scheint zufällig. Geophysikalische und meteorologische Beobachtungen hat man noch nie gemacht, macht man nicht, wird man nie machen. Entsprechende verifizierte Statistiken existieren nicht. Solarkraftwerke werden unterirdisch angelegt und Windkraftwerke bestehen aus einem einzigen Propellerchen im tiefen Tal der Iller. Ne, is klar...
Rumburak
30.04.2014, 07:55
Falsch. Die Löhne müssen so oder so hochgehen.
In diesem Land gibt es so scheißen viel Geld, das glaubst du gar nicht. Allein 7-8 Billionen privates Geldvermögen. Unternehmen und Immobilien noch gar nicht mitgerechnet. Die Verteilung dieses Vermögens ist nur extrem schief. Einige wenige sammeln immer mehr Kohle an, während die Hälfte der Bevölkerung fast nichts hat und für Billiglöhne arbeiten soll. Nichts da, damit muss endlich Schluss sein. Nur damit hilfst du den Armen wirklich weiter.
Und das "scheißen viel Geld" kommt genau wie in die Taschen der kleinen und mittelständigen Unternehmer, um ihren Angestellten höhere Löhne zu zahlen?
Deutschmann
30.04.2014, 07:59
ist das ne Statistik von Holger Apfel?
Nein. Kam schon mal in der BILD.
Liberalist
30.04.2014, 08:00
Falsch. Die Löhne müssen so oder so hochgehen.
Die Löhne müssen hochgehen wenn sie es verdienen hochzugehen, ihr Eierköppe könnt jedoch nicht entscheiden wie hoch die Löhne festzulegen sind. Schon allen ist es gar nicht möglich einer Person in Bayern den gleichen Lohn zu zahlen wie einer Person in Meck-Pomm, die die gleiche Tätigkeit ausübt, weil relativ gesehen zur Bevölkerungsanzahl wesentlich mehr Kapital pro Kopf in Bayern steckt als in Meck-Pomm.
Diesbezüglich wird der Arbeitsplatz dann halt in Meck-Pomm verschwinden, wenn diese Person dann nicht mehr kostendeckend arbeiten kann.
In diesem Land gibt es so scheißen viel Geld, das glaubst du gar nicht. Allein 7-8 Billionen privates Geldvermögen. Unternehmen und Immobilien noch gar nicht mitgerechnet. Die Verteilung dieses Vermögens ist nur extrem schief. Einige wenige sammeln immer mehr Kohle an, während die Hälfte der Bevölkerung fast nichts hat und für Billiglöhne arbeiten soll. Nichts da, damit muss endlich Schluss sein. Nur damit hilfst du den Armen wirklich weiter.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/vermoegen-der-deutschen-auf-rekordwert-durch-aktien-a-966595.html
Also irgendiwe stimmt deine Aussage nicht:
Frankfurt am Main - Das Sparbuch wirft kaum Zinsen (http://www.spiegel.de/thema/zinsen/) ab, mit Tagesgeld verlieren Sparer angesichts der Inflation (http://www.spiegel.de/thema/inflation/) sogar real Geld. Dennoch sind die Deutschen deutlich reicher geworden: Kursanstiege an den Börsen treiben das Geldvermögen der Bundesbürger in die Höhe. Im vierten Quartal 2013 wuchs das Vermögen der privaten Haushalte in Form von Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen oder Ansprüchen gegenüber Versicherungen im Vergleich zum Vorquartal um rund 79 Milliarden Euro oder 1,6 Prozent auf den historischen Höchstwert von 5,15 Billionen Euro, teilte die Deutsche Bundesbank (http://www.spiegel.de/thema/deutsche_bundesbank/) mit.
Mit rund 47 Milliarden Euro entfiel der Großteil des Anstiegs auf Kursgewinne bei Aktien (http://www.spiegel.de/thema/aktien/) und Investmentzertifikaten. Etwa 32 Milliarden Euro der Vermögensbildung basierten auf Transaktionen. Immobilien (http://www.spiegel.de/thema/immobilien/)oder Kunstwerke sind in der Statistik nicht enthalten.
Sind ja nur 2 bis 3 Billionen. :haha::haha::haha:
Ich find eure Interpretationen immer recht putzig, obwohl ich nicht weiß ob hier bewusst gelogen wird oder dies nur aus Dummheit geschieht.
Der Artikel beschreibt ja einen inflationären Boom, die Aktien steigen, die Deutschen werden reicher.
Gehen wir mal davon aus, dass hier ein armer eine 3-Zimmer-Wohnung besitzt und ein Reicher 5% vom Aktienwert des Siemens-Konzerns. Nun steigt hier die Geldmenge, sowohl die 3-Zimmer-Wohnung als die der 5% Siemens Anteil passt sich dem neuen Kapitalstock an, die Werte erhöhen sich, sowohl der Wert der Immobilie als auch der Wert der Aktien steigt.
Auf diesem sogenannten Scherendiagramm geht die Kurve auseinander. Ist ja klar, der Aktienanteil bindet natürlich mehr des neugeschaffenen Kapitals als die Immobilie, weil dieser wertvoller ist.
Aber nun ist wirklich keiner reicher geworden, der eine hat immer noch ne Immobilie, der andere 5% von Siemens.
Da ein Immobilienbesitzer nun nicht arm ist, nehmen wir mal den Hartz-4-Empfänger, der kassiert 60% des Durchschnitteinkommens, steigt der Durchschnittslohn inflationär, steigt auch der Hartz-4-Satz.
Liberalist
30.04.2014, 08:06
ist das ne Statistik von Holger Apfel?
Nein, das ist seit 10 Jahren bekannt, der Dutschke Sohn wurde vor 10 Jahren damit mal konfrontiert und meinte lapidar, dass die Grünen halt intelligenter sind als der Rest der Bevölkerung.
Das ist nicht pc.:haha:
Liberalist
30.04.2014, 08:26
Ja. genau. Der Wind weht zufällig und die Sonne scheint zufällig. Geophysikalische und meteorologische Beobachtungen hat man noch nie gemacht, macht man nicht, wird man nie machen. Entsprechende verifizierte Statistiken existieren nicht. Solarkraftwerke werden unterirdisch angelegt und Windkraftwerke bestehen aus einem einzigen Propellerchen im tiefen Tal der Iller. Ne, is klar...
Das oft der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint wenn man den Strom benötigt ist bekannt, nicht umsonst gäbe es so viele Importe und Exporte.
Besten Beispiel:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article123681000/Die-CSU-fuerchtet-das-Scheitern-der-Energiewende.html
Naja, hab auf ie schnelle die passende Quelle nicht gefunden, aber es gab mal diesen Fall, dass Bayern vormittags eine Menge Wind- oder Solarstrom nach Österreich exportieren musste für Lau und am Nachmittag diesen Strom teuer zurückgekauft hat. Gespeichert wurde dieser in Pumpspeicherwerke.
Jaja, die Konzerne sind schuld. :D
Großadmiral
30.04.2014, 08:26
Du glaubst was Du aus den Medien entnimmst und hast von
Vorgaengen in der Wirtschaft soviele Ahnung wie ein Schwein
vom fliegen oder Fisch vom Fahrradfahren.
Dabei ist die Rechnung so einfach das sie jedes Kinder versteht.
Wenn die Unternehmen im Bereich des Energiesektor, Wasser-
versorgung, Abwasserentsorgung und Muellentsorgung nicht in
privater Hand sondern staatliche Hand waeren und der Staat
sich nur mit der Haelfte der Gewinnmargen zufrieden gaebe
die seitens der Privatkonzerne in den letzten Jahren generiert
wurden, koennten die Preise fuer die Endverbraucher halbiert
werden.
Das kann jeder verstehen. Du Naivling gehoerst vermutlich noch zu
Denjenigen die Unternehmen der Energieversorung, Abfallwirtschaft
und Versicherungswirtschaft fuer Sozialunternehmen halten!
Derartige Unternehmer reden nur von Wettbewerb und schaffen eine
Illusion fuer Politik und das Volk. Real geht es um Profitmaximierung
und Bedienung der Aktionaere mit Dividenden.
Aber Dank der Globalisierung werden staatliche Unternehmen aus
Russland und China die Konzernkraken der Privatwirtschaft an die
Wand klatschen wie Schmeissfliegen mit einer Fliegenklattsche.
Nach und nach wird es jede der Konzernkraken erwischen, weil sie
ihre Existenz auf einen systemischen Fehler aufgebaut haben und
Fehler raechen sich frueh oder spaeter am Weltmarkt.
Natürlich kann sich der Staat mit weniger gewinn zu Frieden geben nur bringt ihm das nichts wenn er dabei weniger generiert als er an Zinsen für das dadurch entstehende Haushaltdefizit zahlt.
Auch das in den Betrieben liegende Eigenkapital muss verzinst werden.
Wenn diese Eigenkapitalzinsen niedriger sind als die Fremdkapitalzinsen für die Verschuldung der Öffentlichen Haushalte dann lohnt es sich nicht.
Großadmiral
30.04.2014, 08:29
Du glaubst was Du aus den Medien entnimmst und hast von
Vorgaengen in der Wirtschaft soviele Ahnung wie ein Schwein
vom fliegen oder Fisch vom Fahrradfahren.
Dabei ist die Rechnung so einfach das sie jedes Kinder versteht.
Wenn die Unternehmen im Bereich des Energiesektor, Wasser-
versorgung, Abwasserentsorgung und Muellentsorgung nicht in
privater Hand sondern staatliche Hand waeren und der Staat
sich nur mit der Haelfte der Gewinnmargen zufrieden gaebe
die seitens der Privatkonzerne in den letzten Jahren generiert
wurden, koennten die Preise fuer die Endverbraucher halbiert
werden.
Das kann jeder verstehen. Du Naivling gehoerst vermutlich noch zu
Denjenigen die Unternehmen der Energieversorung, Abfallwirtschaft
und Versicherungswirtschaft fuer Sozialunternehmen halten!
Derartige Unternehmer reden nur von Wettbewerb und schaffen eine
Illusion fuer Politik und das Volk. Real geht es um Profitmaximierung
und Bedienung der Aktionaere mit Dividenden.
Aber Dank der Globalisierung werden staatliche Unternehmen aus
Russland und China die Konzernkraken der Privatwirtschaft an die
Wand klatschen wie Schmeissfliegen mit einer Fliegenklattsche.
Nach und nach wird es jede der Konzernkraken erwischen, weil sie
ihre Existenz auf einen systemischen Fehler aufgebaut haben und
Fehler raechen sich frueh oder spaeter am Weltmarkt.
Was ist den der Fehler?
Rumburak
30.04.2014, 08:36
Das oft der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint wenn man den Strom benötigt ist bekannt, nicht umsonst gäbe es so viele Importe und Exporte.
Besten Beispiel:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article123681000/Die-CSU-fuerchtet-das-Scheitern-der-Energiewende.html
Naja, hab auf ie schnelle die passende Quelle nicht gefunden, aber es gab mal diesen Fall, dass Bayern vormittags eine Menge Wind- oder Solarstrom nach Österreich exportieren musste für Lau und am Nachmittag diesen Strom teuer zurückgekauft hat. Gespeichert wurde dieser in Pumpspeicherwerke.
Jaja, die Konzerne sind schuld. :D
Nicht für lau. Dafür müßen wir zahlen.:haha:
Liberalist
30.04.2014, 08:36
Nicht für lau. Dafür müßen wir zahlen.:haha:
Das kommt leider auch vor.
Rumburak
30.04.2014, 08:43
Das kommt leider auch vor.
Weil wir zu Spitzenzeiten die Netze der Nachbarstaaten fast unüberschaubar belasten und wie du schon sagst, kaufen wir dann auch noch teuer zurück. Das ist so idiotisch, daß man gar nicht mehr weiß, was man dazu sagen soll.
Volltrottel wie Nathan finden diesen Unsinn natürlich prima.:D
Großadmiral
30.04.2014, 08:50
In deiner blindwütigen Schreiberei hast du das Prinzip der kommunalen Notlagen nicht begriffen und ausserdem vermischst du fahrlässig und aus Unkenntnis die einzelnen Aspekte Strom, Wasser und Entsorgung.
Im Falle der von mir geschilderten Verkäufe der kommunalen Wasserwerke ging es nicht um irgendwelche bösen Konzerne, sondern einfach um die Notwendigkeit für Kommunen, schnell liquide zu werden, um aufgelaufene große Verbindlichkeiten aufzulösen.
Ein einfaches Beispiel: Kommune XYZ hat einen Berg Schulden (vor allem wegen der kommunalen Anteile an den Sozialleistungen, aber dies wäre ein getrenntes Thema) und muss dringend Kapital auftreiben, weil die Verbindlichkeiten in voller Höhe fällig gestellt werden.
Da nützt es gar nichts, laufende nette Erträge aus den kommunalen Ver- und Entsorgungsleistungen vorweisen zu können, denn die Gläubiger wollen die gesamten Beiträge sehen und nicht viel kleinere Daueralmosen.
Also muss viel Kapital generiert werden. Dazu könnte man an die Börse (nur, wer kauft schon Anteile von Kommunen.....). Oder aber man verkauft ebendiese kommunalen Versorgungsunternehmen an die schon erwartungsvoll wartenden Investoren und/oder Hedgefonds. Die haben zwar Geld, aber möchten dieses Geld dort investieren, wo laufende stabile Erträge zu erwarten sind - also in das Familiensilber der Kommunen.
Und somit ist beiden Seiten geholfen. Die Kommunen bekommen einmalig große Summen für den Verkauf ihrer Versorgungsunternehmen und können ihre Verbindlichkeiten ablösen und die Investoren erhalten laufende Einnahmen aus dem operativen Betrieb der ehemaligen kommunalen Unternehmen.
Das mit den Stromkonzernen ist eine ganz andere Baustelle und hat mit dem geschilderten Beispiel der schnellen Kapitalgenerierung durch Verkauf der Wasserversorgungen und Müllentsorgungen überhaupt nichts zu tun. Da geht es nämlich um den Verkauf der kommunalen Netze und deren Nutzung.
Kommunen sind nicht Insolvenzfähig.
Großadmiral
30.04.2014, 08:54
Bei der Überantwortung der kommunalen Versorgung an private Unternehmen spielt Korruption die entscheidende Rolle!
Die hohe Verschuldung der Kommunen nahm ihren Ausgangspunkt beim sog. "Großen Sparpaket" der Union Anfang 2009. Da wurden zuvor hunderte Milliarden in Banken gesteckt und um das im Bundeshaushalt rudimentär zu retten, wurden im Rahmen des "Großen Sparpakets" den Kommunen viele Mittel gestrichen bei gleichzeitiger Aufbürdung höherer Lasten. Die Bankenrettung wurde also zu einem Teil auf Kosten der Kommunen verschoben.
2009 war im Bereich Privatisierung schon das meiste gelaufen.
Liberalist
30.04.2014, 08:57
Weil wir zu Spitzenzeiten die Netze der Nachbarstaaten fast unüberschaubar belasten und wie du schon sagst, kaufen wir dann auch noch teuer zurück. Das ist so idiotisch, daß man gar nicht mehr weiß, was man dazu sagen soll.
Volltrottel wie Nathan finden diesen Unsinn natürlich prima.:D
Ja, ich hab die letzten Tage hier mit diesen Abbas und diesen Skorpion diskutiert, den gesunden Menschenverstand erreicht man dabei nicht, du triffst hier auf Sektiererei, auf eine Quasireligion.
Es ist Hoffnungslos.
Ich versteh auch nicht wie man als Linker die Armut anderer beklagt, andererseits diese aber fördert. Ein Paradoxum.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.