PDA

Vollständige Version anzeigen : Deutsche ohne Strom



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9

Großadmiral
19.04.2014, 09:21
Tja, und wenn er nicht aufpasst, kalkuliert jemand neu und bietet einen noch günstigeren Preis an.

Darauf kann er ja bei Gelegenheit reagieren. Allerdings Bedarf es einer gewissen Menge an Neukunden ehe sich ein niedriger Preis Lohnt. In der Theorie weiß jeder Kunde sofort wer der günstigste Anbieter ist und wechselt dorthin. In der Praxis sollte man sich nicht darauf verlassen.

Stopblitz
19.04.2014, 09:57
Wenn darüber hinaus Idioten mit legalen Schusswaffen rumlaufen.

Die werden aber nicht so häufig auffällig wie die Spinner mit den illegalen Waffen.

Großadmiral
19.04.2014, 10:03
Blödes Arschloch. Typisch die heutige Linke. Angeblich auf Seiten der sozial Schwachen stehen, aber sich in Wahrheit über sie lustig machen.
Nun erzähl mir doch mal, wie jemand mit zwei Kindern und 1000 Euro netto diese Strompreise und sämtliche anderen Kosten noch stemmen soll? Von was denn?Und wie macht es der H-4 Empfänger, mit seinen 390 Euro im Monat?

Er schrieb doch schon die müssen mehr Geld erhalten.
So nach dem Motto wenn sie kein Brot haben sollen sie halt Kuchen essen.

Großadmiral
19.04.2014, 10:06
Ich habe es doch oben bereits erklärt. Das Problem ist, dass die Einkommen zu gering sind.
Wenn jemand nur 1000 Euro im Monat hat, dann sind nicht die Strompreise zu hoch, sondern das Einkommen zu niedrig.

Im Gegensatz zu den ganzen Heuchlern und Plärrern hier gehen mir die sozial Schwachen nicht am Arsch vorbei.
Hier werden sie aus ideologischen Interessen vorgeschoben. Im nächsten Strang, wenn es um das Thema Mindestlohn geht, geifern all diejenigen, denen es hier angeblich nur um das Schicksal der Armen geht, munter für Dreckslöhne. Heuchlerpack!

Also dient die Energiewende deiner Ansicht nach dazu die Notwendigkeit von Lohnerhöhungen zu schaffen.

Großadmiral
19.04.2014, 10:19
Deine Verschwörungstheorien interessieren mich nicht.



Besser dem Bauern nebenan 800 Euro als dem fetten Konzernarsch 100 Millionen.



Das interessiert mich nicht, was du willst oder was du nicht willst.
Das geht hier nicht nur nach deiner Nase!
Wie das plärrende Rotzbalg: "ICH WILL DAS ABER NICHT!"



Ich verteidige die Energiewende. Weil sie wichtig und notwendig ist.



Das macht die Sache ja nicht besser.



Ja natürlich müssen Löhne regelmäßig steigen, du Vollhirni! Du redest hier den Konzernen und den Lohnabzockern das Wort und heulst über Strompreise.
Nur gaga.

Oh doch es geht darum was er Will und was du Willst.
Er will das Strom bezahlbar bleibt, zu marktüblichen Konditionen.
Du willst eine Energiewende, die Kosten dafür soll aber jemand anderes tragen.
Dir ist es gleichgültig wenn Leute ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen können, da soll der Sozialstaat helfen.
Dir ist es egal wenn Arbeitsplätze durch hohe Energiekosten verloren gehen, auch hier Sozialstaat hilf.
Doch wer bezahlt den Sozialstaat?
Der Steuerzahler.
Wer die EEG Umlage?
Der Verbraucher.
Warum sollten Steuerzahler und Verbraucher, als Individuum, dazu gezwungen werden etwas zu finanzieren wofür sie keinen adäquaten Gegenwert erhalten?

Großadmiral
19.04.2014, 10:26
Im Extremfall - ja.

Nein du musst den gesamten Artikel lesen.
Nicht die Allgemeinheit darf dies sondern der Staat wenn das Interesse der Allgemeinheit überwiegt.
Dies ist aber nur möglich wenn kein milderes Mittel bleibt z.B.: Kauf .
Hierfür muss dann aber auch eine Angemessene Entschädigung erfolgen.

Großadmiral
19.04.2014, 10:32
Ja, ich sag doch, mir kommen die Tränen. Wenn er seinen Angestellten und sich selbst nur 6 Euro/Stunde zahlen kann, dann ist er ein Stümper und sollte es besser sein lassen. Vielleicht es erstmal mit ner Würstchenbude probieren. Wer soll denn von dem bisschen Geld überleben können? Oder sollen jetzt etwa alle Normalbürger mit 6 Euro/Stunde zufrieden sein, hauptsache die Strompreise sind billig und die Umweltsauerei geht weiter? Oder was willst du mir jetzt erzählen?

Ach die Vogelschräder sind deiner Ansicht nach keine Sauerei sieh an.
Du kannst mit dem Zufrieden sein was du am Markt für deine Leistung erhältst alternativ kannst du Versuchen eine Leistung zu erbringen die besser vergütet wird.
In Sachsen kann 1 Person davon Leben.
In Gebieten mit höheren Mieten geht das schlecht.

Großadmiral
19.04.2014, 10:34
Ja, du hast bestimmt recht und jeder Unternehmer, der in diesem Land nicht reich wird, macht etwas falsch.
Vielleicht sollte man den Kunden einfach mehr berechnen, oder Steuern hinterziehen? Ach nein, daß findest du ja auch verwerflich.

Du vergisst Unternehmer die Reich werden findet er auch furchtbar, insbesondere wenn sie sich ihr Geld nicht widerstandslos abnehmen lassen.

tabasco
19.04.2014, 10:35
Deutsche ohne Strom

Selber schuld, ausnahmslos.

Großadmiral
19.04.2014, 10:38
Wer soll von dem bisschen Geld überleben?

Und wen sollte es wundern, wenn Leute mit so wenig Geld Schwierigkeiten haben ihre Rechnungen zu bezahlen?

6*162=972€ wenn da noch Kranken-, Pflegeversicherung und Altersrücklagen abgehen wird es eng, ansonsten geht es der Alg II liegt wohl eher darunter.

Großadmiral
19.04.2014, 10:43
Nein, die Löhne anheben. Dann können die Leute auch ihre Rechnungen bezahlen.

Nur gibt der Markt keine höheren Löhne her.

Großadmiral
19.04.2014, 10:44
Dummes Geschwätz. Gerade die Tatsache, dass jenseits der Grenzen mangelhafte Kraftwerke rumstehen, und dass so schludrig mit dieser Technik umgegangen wird, ist der beste Grund dafür die Energiewende durchzuziehen.

Nein es ist ein Grund neue sichere deutsche Atomkraftwerke zu bauen damit die alten Kraftwerke vom Netz können.

Großadmiral
19.04.2014, 10:46
Steinzeitgequatsche. Angst den Rachen nicht voll zu kriegen? :D

Stimmt der Mensch braucht weder Strom noch Fließendwasser, er schon Jahrtausende ohne überlebt. :haha:

Großadmiral
19.04.2014, 10:48
Indem ich selbst die Energiewende vollziehe und denen zeige, dass es geht.

Es geht nicht um Machbarkeit sondern um die Sinnhaftigkeit.
Mit genug Geld und Zeit lässt sich innerhalb der physikalischen Gesetze alles bewerkstelligen.

Großadmiral
19.04.2014, 10:49
Das sind jeweils Gefahren für einen einzelnen Menschen. Ein Reaktorunfall in einem deutschen Kernkraftwerk würde über die folgenden Jahrzehnte tausende - oder zehntausende, oder hunderttausende - Menschen töten oder unfruchtbar machen, selbst noch ungezeugte Kinder deformieren, Tierpopulationen ausrotten, Gewässer verseuchen, Ernten unbrauchbar machen usw.

Was nichts daran ändert das die Wahrscheinlichkeit eines solchen nahe null ist.

Großadmiral
19.04.2014, 10:52
Du willst an den Symptomen rumdoktern, willst aber die Ursachen nicht beseitigen.
Du willst billigen Strom auf Kosten der Umwelt, willst die Leute aber in ihrer Armut belassen. Du bist derjenige, der sich über sozial Schwache verächtlich macht.

Die Umweltbelastung im Regelbetrieb ist marginal und hat nichts mit Armut zu tun.

Großadmiral
19.04.2014, 10:55
Die unberechenbare Kernspaltung mit ihren ebenso unberechenbaren Folgen im Falle eines "Unfalls" ist für die Menschheit nicht kontrollierbar.

Dass die Verlockung einer preiswerten und annähernd unendlichen Energiequelle insbesondere für jene attraktiv ist, die noch aus der Deckung einfachster zivilisatorischer Grundbedürfnisse ein Geschäft machen wollen, leuchtet natürlich auch mir ein.

Sichere und saubere Energie für alle ist problemlos bezahlbar, wenn man nur nicht auf jene vereinzelten und verachtenswerten Individuen hört, für die nur das eine Berechtigung hat, woran sie sich noch bereichern können. Gewinn machen ist ja schön, gut und legitim, aber erstmal ist mit vereinten Kräften sicherzustellen, dass jeder hat, was er braucht.

Und zu ausländischen Kernkraftwerken verweise ich auf wiederum auf meine Antwort an hamburger (http://www.politikforen.net/showthread.php?151679-Deutsche-ohne-Strom&p=7077819&viewfull=1#post7077819).

Natürlich kann man die Folgen berechnen umstritten ist nur die Methode.
Wie ist den "sichere" und "saubere" Energie zu bezahlbaren Preisen machbar?

Großadmiral
19.04.2014, 10:59
Atomkraft ist ja nichtmal preiswert. Das raffen die Dummbeutel natürlich nicht, weil es nicht auf ihrer Stromabrechnung steht.
Die milliardenschweren Entsorgungs- und Endlagerungskosten zahlen sie über ihre Steuern.

Nein die stehen auf der Rechnung.

Bruddler
19.04.2014, 11:02
Deutsche ohne Strom, sollten sich vertrauensvoll an Skorpion98 wenden, da wird ihnen geholfen... :hi:

Affenpriester
19.04.2014, 11:04
Deutsche ohne Strom, sollten sich vertrauensvoll an Skorpion98 wenden, da wird ihnen geholfen... :hi:

Der hat bestimmt noch ein paar Hamsterräder auf Lager, mit nem kleinen Birnchen dran hängen damit du wenigstens etwas Licht hast.
Der macht dir bestimmt auch einen sozialen Preis. Für den Hamster musste selbst sorgen, oder du drehst selbst ein paar Runden. Arbeit macht frei...

Rumburak
19.04.2014, 11:04
Du vergisst Unternehmer die Reich werden findet er auch furchtbar, insbesondere wenn sie sich ihr Geld nicht widerstandslos abnehmen lassen.

Das erinnert mich an diese Wahlplakate der Linken.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/download3gz2ihqjbut.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/download43ob7g9th5l.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Warum es das eine Bild zwei mal anzeigt weiß der Himmel. Bekomm es nicht geändert.

Großadmiral
19.04.2014, 11:11
Das erinnert mich an diese Wahlplakate der Linken.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/download3gz2ihqjbut.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/download43ob7g9th5l.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Warum es das eine Bild zwei mal anzeigt weiß der Himmel. Bekomm es nicht geändert.

Ja Reichtum für alle besteuern erhöht den Wohlstand allgemein. :haha:

Deutschmann
19.04.2014, 11:13
Das erinnert mich an diese Wahlplakate der Linken.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/download3gz2ihqjbut.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/download43ob7g9th5l.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Warum es das eine Bild zwei mal anzeigt weiß der Himmel. Bekomm es nicht geändert.

Die Begründung als man die ertappt hat, war genial: er meinte "Bildungsreichtum". :D

Affenpriester
19.04.2014, 11:14
Ja Reichtum für alle besteuern erhöht den Wohlstand allgemein. :haha:

Ja, gib den Leuten Geld und nimms ihnen wieder weg. Die halten sich tatsächlich für reich - nur die Steuern für zu hoch...

Bruddler
19.04.2014, 11:15
Der hat bestimmt noch ein paar Hamsterräder auf Lager, mit nem kleinen Birnchen dran hängen damit du wenigstens etwas Licht hast.
Der macht dir bestimmt auch einen sozialen Preis. Für den Hamster musste selbst sorgen, oder du drehst selbst ein paar Runden. Arbeit macht frei...

Schade, dass die rot-grünen Spinner keinen Strom stricken oder aus Müsli-Resten kein Gas gewinnen können...ommmmm ! :D

Deutschmann
19.04.2014, 11:16
Schade, dass die rot-grünen Spinner keinen Strom stricken oder aus Müsli-Resten kein Gas gewinnen können...ommmmm ! :D

Sag das nicht. Es gibt solche Gär-Tanks wenn ich mich nicht irre.

Nanu
19.04.2014, 11:20
Die Strompreise sind exorbitant gestiegen, Spinnkopf.
Das ist nur noch Abzocke, mit der Begründung: Für die Umwelt.
Reine Abzocke, Bürgerverarschung.

Die Kartoffel lässt sich doch gern verarschen. Originalton Kartoffel: "Da kann man nix machen."

So what?

Rumburak
19.04.2014, 11:23
Die Begründung als man die ertappt hat, war genial: er meinte "Bildungsreichtum". :D

Und der muß nun auch besteuert werden?:D

Olliver
19.04.2014, 11:27
Und der muß nun auch besteuert werden?:D

Da zB der Bildungsreichtum bei Skorpy so tief liegt fällt er mit Sicherheit unter die Freigrenze und bleibt steuerfrei.

Glück gehabt!
;)

Stopblitz
19.04.2014, 11:30
Welche "Öko-Multis" meinst du denn? RWE, Vattenfall & Co.? :kich:

Die Wahrheit sieht doch so aus: Es gab bereits seit 2002 eine Übereinkunft zwischen Bundesregierung und Energiewirtschaft zum langfristigen Ausstieg aus der Kernenergie. Diese wurde acht Jahre später ohne Not, aus ideologischer Verblendung ("Was die 'Linken' gemacht haben kann ja nur falsch sein!") und als Zückerli für die Energie-Multis teilweise wieder rückgängig gemacht.

Ein halbes Jahr später kam es zur Katastrophe von Fukushima. Ein Reaktorunfall in einem westlichen orientierten Industriestaat, womit die konservative und wirtschaftsliberale Propaganda, der Unfall von Tschernobyl sei bloß eine Folge sozialistischer Misswirtschaft gewesen und habe für die Sicherheit westlicher Kernkraftwerke nichts zu sagen, wie ein Kartenhaus in sich zusammenfiel.

Und eine promovierte Physikerin (!) namens "Mutti" entblödete sich nicht, ihren Wählern zerknirscht sinngemäß zu erklären, wenn sie gewusst hätte, wie gefährlich Kernkraft ist, hätte sie die teilweise Revision des 2002 vereinbarten Atomausstieges ja niemals zugelassen. :umkipp:

Also nach der Rolle rückwärts nun doch wieder eine Rolle vorwärts, aber natürlich nicht ohne neues Zückerli für die Energiewirtschaft: Anstatt eben jene Konzerne, die über Jahrzehnte Abermilliarden an der Kernkraft verdient haben, zum Umbau der Energieversorgung auf regenrative Quellen in die Pflicht zu nehmen, sollen das jetzt Rentner, Studenten und Hartz-IV-Empfänger bezahlen.

Die Sicherheitsmaßnahmen in deutschen Kernkraftwerken sind ja auch um einiges schludriger als in Japan und wenn man bedenkt wie erdbebengefährdet Deutschland ist und wieviele Flutwellen wir schon an unseren Küsten hatten, dann denke ich auch, dass wir unsere Kraftwerke dringend abschalten sollten. Ganz besonders dann wenn ein paar grenzdebile Hippies, die technisch sonst kaum in der Lage sind eine Glühlampe zu wechseln immer wieder erzählen wie gefährlich Kernkraft ist. Die wissen bestimmt genau bescheid. Wer die Zeche zahlt steht auch schon fest, das macht dann wieder die Mittelschicht, weil die Oberschicht nicht zahlen will und die Unterschicht nicht zahlen kann. Dufte, ich liebe Deutschland so sehr, dass ich es von morgens bis spät am Abend vollkotzen möchte.

Lichtblau
19.04.2014, 11:43
Grund ist natürlich die Energiewende, die vor allem auf dem Rücken der Normalbürger ausgetragen wird; die Industrie wird entlastet.


was ist denn das für eine behinderte Logik?

Dr Mittendrin
19.04.2014, 12:14
Ach, jetzt hör mir mit deinem scheiß Science Fiction auf.
Auch die Schweiz hat noch kein Endlager.
Und mein Genpool geht dich einen Scheißdreck an.
Vor 150 Jahren waren Flugzeuge auch Sience Fiction
Ach schön dumm die Schweizer, was ?

Dann lass doch den Genool aus dem Post.
Linke sollten sich eh nicht vermehren.

Dr Mittendrin
19.04.2014, 12:16
Aktuell in der WELT:

"Immer mehr Menschen in Deutschland können ihre Stromrechnungen nicht mehr bezahlen – und bekommen deshalb den Strom abgedreht. Im Jahr 2012 haben Energieversorger 321.539 Bürgern wegen Zahlungsrückständen die Elektrizitätsversorgung abgestellt – drei Prozent mehr als im Vorjahr."

Quelle:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article127089231/Hunderttausende-Deutsche-sitzen-im-Dunkeln.html

Grund ist natürlich die Energiewende, die vor allem auf dem Rücken der Normalbürger ausgetragen wird; die Industrie wird entlastet.
Ich bin nicht betroffen, aber ich denke, wir alle haben die Preissteigerungen gespürt.

Rot-Grüne Politik: Immer drauf auf die kleinen Leute !

Die SPD sollte sich schämen. Die CDU sowieso.
Ist ja nicht so, dass ich gegen erneuerbare Energie bin. Aber das war doch wieder unausgereift und vermurkst.
Stattdessen haben sich ein paar Öko-Multis die Taschen vollgemacht.

Irgendeinen dummen gibt es immer der meint Kosten werden mit Gewinneinbusen bezahlt von Firmen.
Nein Produkte werden teuerer. Das hat der öffentliche Nahverkehr in Berlin angekündigt, sollte das kommen.

Dr Mittendrin
19.04.2014, 12:17
Tja, da hättest du einen Fehler gemacht. Genau wie die Atomnationen einen Fehler gemacht haben. Sie haben aufs falsche Pferd gesetzt und sich einen toten Gaul als Rennpferd andrehen lassen.

Du wurdest ja schon mal gefragt ob über 100 Länder dumm sind und nur Dummdeutschland schlau.

Klopperhorst
19.04.2014, 12:22
Du wurdest ja schon mal gefragt ob über 100 Länder dumm sind und nur Dummdeutschland schlau.

Wir brauchen rechnerisch mehr als tausend Pumpspeicherwerke und müssten eine Fläche von der Größe BadenWürttembergs vollständig mit Windkraftanlagen zubauen,
um nur den Strom zu kompensieren, von Verkehr und Wärme redet noch niemand, die aber 80% der Energieversorgung ausmachen.

Völlig utopisch. Hier treffen grüne Phantastereien mit phsyikalischen Gesetzen und wirtschaftlicher Logik aufeinander.

---

Dr Mittendrin
19.04.2014, 12:25
Wir brauchen rechnerisch mehr als tausend Pumpspeicherwerke und müssten eine Fläche von der Größe BadenWürttembergs vollständig mit Windkraftanlagen zubauen,
um nur den Strom zu kompensieren, von Verkehr und Wärme redet noch niemand, die aber 80% der Energieversorgung ausmachen.

Völlig utopisch. Hier treffen grüne Phantastereien mit phsyikalischen Gesetzen und wirtschaftlicher Logik aufeinander.

---

Die Energiewende muss und wird scheitern.
Die Kosten sind nicht zu stemmen.

MeinName
19.04.2014, 12:26
was ist denn das für eine behinderte Logik?
Sowas würde ich aber nicht so laut behaupten. Wer zahlt dann die 5,1 Milliarde Euro, die alleine durch die EEG Umlage freigestellte Unternehmen nicht zahlen, die wern dann anderweitig eingetrieben, bei wem wohl?
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/eeg-umlage-hunderte-weitere-unternehmen-entlastet/9462616.html

Chronos
19.04.2014, 12:27
Wir brauchen rechnerisch mehr als tausend Pumpspeicherwerke und müssten eine Fläche von der Größe BadenWürttembergs vollständig mit Windkraftanlagen zubauen,
um nur den Strom zu kompensieren, von Verkehr und Wärme redet noch niemand, die aber 80% der Energieversorgung ausmachen.

Völlig utopisch. Hier treffen grüne Phantastereien mit phsyikalischen Gesetzen und wirtschaftlicher Logik aufeinander.

---
Da sind aber die Grünen dagegen!

In Baden-Württemberg ist der Ausbau des alten Pumpspeicherwerks Albbruck-Dogern schon seit längerer Zeit geplant, aber die grünrote Landesregierung verzögert den Umbau seit Anbeginn mit den bekannten Argumenten des Landschaftsschutzes.

Vereinfachte Regel: "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!"

Klopperhorst
19.04.2014, 12:31
Da sind aber die Grünen dagegen!

In Baden-Württemberg ist der Ausbau des alten Pumpspeicherwerks Albbruck-Dogern schon seit längerer Zeit geplant, aber die grünrote Landesregierung verzögert den Umbau seit Anbeginn mit den bekannten Argumenten des Landschaftsschutzes.

Vereinfachte Regel: "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!"

Dieselben Grünen fordern auch Sanktionen gegen Russland, obwohl sie wissen müssten, dass ihre schöne Energiewende nur mit Reserve-Gas aus Russland
zur Glättung des stochastischen Stroms funktioniert. Das Grundproblem bei diesen Phantasten ist, dass sie die Zufälligkeit von Wind und Sonne nicht
begreifen und nicht verstehen, dass ein Zufallsstrom nicht mit einem gleichmäßigen Strom wirtschaftlich verglichen werden kann.

Die Energiewende ist sicher richtig, aber sie stellt sich erst, wenn wirklich alle Kohlevorräte, alle Öl- und Gasvorkommen und alle Uran-Lager ausgebeutet sind.

---

Schlummifix
19.04.2014, 12:42
was ist denn das für eine behinderte Logik?

Warum beleidigst du mich grundlos?

Der Grund für die steigenden Energiekosten ist eindeutig diese EEG-Umlage, und die Tatsache, dass viele Energiekonzerne im Windschatten der "Energiewende" einfach einmal die Preise erhöhen.

Ich habe aber zu einem sehr guten Versorger gewechselt, und der hat mir die Energiekosten genau aufgeschlüsselt: Es liegt an der EEG-Umlage. Welche im Grunde nur eine weitere Steuererhöhung ist. Die Deutschen bezahlen inzwischen weltweit die höchsten Steuern. Alles müssen wir bezahlen, von der Bankenrettung über Asylanten bis hin zur Energiewende.

Dass diese "Energiewende" viele kleine Leute, aber auch Selbständige, Freiberufler und Familien an den Rand der Existenz drückt, hätte jedem klar sein müssen. Weder unsere vollgefressenen, überversorgten Politiker, noch alle diese sesselfurzenden Beamten haben eine Ahnung, wie Selbständige eigentlich leben, und wie hart sie kalkulieren müssen.
Unser Land wird von Sesselfurzern regiert, die noch nie am Markt gearbeitet haben. Leute wie "Claudia Roth".

Die Grünen sind die Partei der überversorgten Beamten, Lehrer und anderer Theoretiker, die noch nie gearbeitet haben.
Es ist dasselbe, wie mit der Krankenversicherungspflicht. Auch diese hat viele kleine Leute fertiggemacht.

Murmillo
19.04.2014, 13:16
Energie und Wasser gehören auch in die Staatshand. Aber diesem Staat traue ich da sowieso nicht. Sieht man ja an den Sparkassen, wie du abgezockt wirst.
Ob mich nun der Staat oder ein Konzern bescheißt, wo ist der Unterschied? Diesem System traue ich das nicht zu, Punkt.

Hast ja Recht, ist eigentlich egal. Aber vom Staat beschissen zu werden ist man schon gewohnt, das regt keinen mehr großartig auf.

Affenpriester
19.04.2014, 13:32
Hast ja Recht, ist eigentlich egal. Aber vom Staat beschissen zu werden ist man schon gewohnt, das regt keinen mehr großartig auf.

Der obrigkeitshörige Deutsche hält das für legitimen Beschiss, eigenartig.
Erst wirste beklaut, dann musste mit ansehen, wie dein Geld verplempert wird und dann sagt man dir, "sei doch froh dass du nicht in Afrika leben musst".
Immer mehr Deutsche sehen Steuerhinterziehung wie Schwarzarbeit mittlerweile als Notwehr an.

Metabo
19.04.2014, 14:34
Ich versuche immer -sollte mir ein derartiger Fall bekannt sein- das größte Elend durch Geschenke wie Campiggaskocher und Kerzen zu lindern...!!

Mir tut es -finanziell- nicht allzu weh, doch ich kann dadurch Hoffnung und ein kleines Stückchen Lebenqualität zurückgeben; nämlich Licht und ein warmes Essen ermöglichen...!!!

Nicht nur "labern", sondern handeln...!!!

Don
19.04.2014, 14:46
Genau gesagt ermächtigt der Gesetzgeber die Konzerne ausdrücklich zum Durchreichen dieser Kosten. Anstatt zu sagen: Ihr habt euch jahrzehntelang an der Kernkraft bereichert, dabei die Gefährdung von Millionen Menschen billigend in Kauf genommen - jetzt setzt euer auf diese Weise verdientes Geld gefälligst auch dazu ein, um den Ausstieg aus der Kernkraft zu bewältigen!

Das wäre nur gerecht gewesen ...

Merkst du überhaupt noch was? Du nennst dich Rechtsstaatsfanatikerin. Mädchen, du bist eine Diktaturfanatikerin.
Mit kleinkindlichen Allmachtsphantasien. Ziemlich wirr unterm Blondschöpfchen.

HansMaier.
19.04.2014, 14:56
Merkst du überhaupt noch was? Du nennst dich Rechtsstaatsfanatikerin. Mädchen, du bist eine Diktaturfanatikerin.
Mit kleinkindlichen Allmachtsphantasien. Ziemlich wirr unterm Blondschöpfchen.

Und vom Faktenwissen her ein zweiter Skorpion.
Die leben in Lala-Land oder Utopia. Der Aufschlag
in der Realität wird schmerzhaft werden...:D
MfG
H.Maier

Skorpion968
19.04.2014, 19:01
Darauf kann er ja bei Gelegenheit reagieren. Allerdings Bedarf es einer gewissen Menge an Neukunden ehe sich ein niedriger Preis Lohnt. In der Theorie weiß jeder Kunde sofort wer der günstigste Anbieter ist und wechselt dorthin. In der Praxis sollte man sich nicht darauf verlassen.

Fakt ist: In einer Wettbewerbssituation können Kosten nicht einfach durchgereicht werden, ohne an der eigenen Gewinnkalkulation zu schrauben. Das geht nur, wenn der Wettbewerb nicht ausreichend funktioniert, so wie es leider im Energiemarkt der Fall ist. Da kannst du noch so sehr rumschwurbeln.

Skorpion968
19.04.2014, 19:03
So nach dem Motto wenn sie kein Brot haben sollen sie halt Kuchen essen.

Den Satz hast du also auch nicht verstanden.

Affenpriester
19.04.2014, 19:04
Den Satz hast du also auch nicht verstanden.

Angeblich wurde der so nie formuliert...

Skorpion968
19.04.2014, 19:04
Also dient die Energiewende deiner Ansicht nach dazu die Notwendigkeit von Lohnerhöhungen zu schaffen.

Die Energiewende dient dazu eine umweltverträgliche Energieversorgung zu schaffen.
Lohnerhöhungen dienen dazu Armut trotz Arbeit abzuschaffen.

Skorpion968
19.04.2014, 19:10
Oh doch es geht darum was er Will und was du Willst.
Er will das Strom bezahlbar bleibt, zu marktüblichen Konditionen.
Du willst eine Energiewende, die Kosten dafür soll aber jemand anderes tragen.

Falsch. Ich bin selbst an den Kosten beteiligt.


Dir ist es gleichgültig wenn Leute ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen können, da soll der Sozialstaat helfen.

Mir ist es nicht gleichgültig, wenn Leute ein so geringes Einkommen haben, dass sie ihre Stromrechnungen nicht bezahlen können.


Warum sollten Steuerzahler und Verbraucher, als Individuum, dazu gezwungen werden etwas zu finanzieren wofür sie keinen adäquaten Gegenwert erhalten?

Sie erhalten einen hohen Gegenwert.
Der Zwang dazu entsteht durch die Demokratie. Eine große Mehrheit der Bürger dieses Landes ist für den Atomausstieg und für die Umstellung auf Erneuerbare.
Eine große Mehrheit der Wähler hat CDU/SPD gewählt, die beide ebenfalls für den Atomausstieg und für die Umstellung auf Erneuerbare sind.
Die Sache ist also demokratisch eindeutig entschieden. Auch dann, wenn ihr hier jeden Tag rumplärrt.

Skorpion968
19.04.2014, 19:18
Du vergisst Unternehmer die Reich werden findet er auch furchtbar

Auch das ist schon wieder falsch. Junge, du schreibst nur Schwachsinn.
Ich habe nichts gegen Unternehmer, die reich werden. Solange sie ihre Angestellten gut am Erlös des Unternehmens beteiligen, sprich ihnen hohe Löhne zahlen.
Furchtbar sind Unternehmer, die reich werden, indem sie andere Leute abzocken. Die sich selbst hohe Gewinne einsacken, weil sie ihren Angestellten miese Löhne zahlen.

Hast du das jetzt kapiert?

Skorpion968
19.04.2014, 19:20
Du kannst mit dem Zufrieden sein was du am Markt für deine Leistung erhältst alternativ kannst du Versuchen eine Leistung zu erbringen die besser vergütet wird.

Ideologisches Geschwurbel. Das können Einzelne machen, aber nicht alle.

Skorpion968
19.04.2014, 19:21
Nein du musst den gesamten Artikel lesen.
Nicht die Allgemeinheit darf dies sondern der Staat wenn das Interesse der Allgemeinheit überwiegt.

Die Allgemeinheit ist der Staat. Genauer gesagt der Zusammenschluss aller in ihm lebenden Staatsbürger.

Olliver
19.04.2014, 19:21
....
Die Sache ist also demokratisch eindeutig entschieden. Auch dann, wenn ihr hier jeden Tag rumplärrt.

Über technische Machbarkeit bzw Physik kann man nicht abstimmen.

Und es wird nicht funktionieren können, da Speicherkapazitäten nicht zur Verfügung stehen.

Xarrion
19.04.2014, 19:22
Auch das ist schon wieder falsch. Junge, du schreibst nur Schwachsinn.
Ich habe nichts gegen Unternehmer, die reich werden. Solange sie ihre Angestellten gut am Erlös des Unternehmens beteiligen, sprich ihnen hohe Löhne zahlen.
Furchtbar sind Unternehmer, die reich werden, indem sie andere Leute abzocken. Die sich selbst hohe Gewinne einsacken, weil sie ihren Angestellten miese Löhne zahlen.

Hast du das jetzt kapiert?

Nicht unbedingt hohe Löhne, sondern der Leistung angemessene Löhne. Diese Löhne können aber durchaus hoch sein.
Ist für einen Sozialisten wie dich natürlich nicht nachvollziehbar, ich weiß schon.

Skorpion968
19.04.2014, 19:22
Nur gibt der Markt keine höheren Löhne her.

Oh doch, gibt er schon. Es ist lediglich eine Sache der Verteilung.

Skorpion968
19.04.2014, 19:23
Nein es ist ein Grund neue sichere deutsche Atomkraftwerke zu bauen damit die alten Kraftwerke vom Netz können.

Es gibt keine sicheren Atomkraftwerke. Das ist eine Chimäre. Ein Oxymoron.

Skorpion968
19.04.2014, 19:25
Was nichts daran ändert das die Wahrscheinlichkeit eines solchen nahe null ist.

Das haben die Japaner bis vor drei Jahren auch noch gesagt. Und sind damit auf die Fresse geflogen.

Skorpion968
19.04.2014, 19:25
Die Umweltbelastung im Regelbetrieb ist marginal und hat nichts mit Armut zu tun.

Doch. Wenn jemand nur 1000 Euro Einkommen hat, ist das Armut.

Xarrion
19.04.2014, 19:26
Es gibt keine sicheren Atomkraftwerke. Das ist eine Chimäre. Ein Oxymoron.

Es gibt auch keine sicheren Steckdosen.
Wenn man ohne Sachkenntnis darin rumprokelt, kann es schon mal böse enden.
Und nun? Alle Steckdosen abschaffen?

Skorpion968
19.04.2014, 19:27
Nein die stehen auf der Rechnung.

Nein, die stehen nicht auf der Rechnung. Leider. Würden die Entsorgungs- und Endlagerkosten mit auf der Rechnung stehen, würde euren Atomscheiß erst recht keiner mehr haben wollen.

Skorpion968
19.04.2014, 19:30
Da zB der Bildungsreichtum

Da quatscht der Blinde von der Farbe! :D

Skorpion968
19.04.2014, 19:31
Die Sicherheitsmaßnahmen in deutschen Kernkraftwerken sind ja auch um einiges schludriger als in Japan und wenn man bedenkt wie erdbebengefährdet Deutschland ist und wieviele Flutwellen wir schon an unseren Küsten hatten, dann denke ich auch, dass wir unsere Kraftwerke dringend abschalten sollten.

Der GAU in Japan wurde verursacht durch einen simplen Stromausfall. Dazu braucht es kein Erdbeben und keinen Tsunami.

Stopblitz
19.04.2014, 19:35
Der GAU in Japan wurde verursacht durch einen simplen Stromausfall. Dazu braucht es kein Erdbeben und keinen Tsunami.

Was genau ging dem Stromausfall in Japan noch voraus? War es kein Erdbeben, gefolgt von einem Tsunami?

Skorpion968
19.04.2014, 19:35
Vor 150 Jahren waren Flugzeuge auch Sience Fiction

Ich verlasse mich auf sowas erst, wenn es da ist. Und nicht, weil Spinner deiner Sorte was herbei phantasieren, weil nach dir ist ohnehin die Sintflut.


Linke sollten sich eh nicht vermehren.

Als ob du das entscheiden würdest. :D

Skorpion968
19.04.2014, 19:36
Was genau ging dem Stromausfall in Japan noch voraus? War es kein Erdbeben, gefolgt von einem Tsunami?

Für einen Stromausfall braucht man kein Erdbeben und keinen Tsunami. Es gibt 1000 andere Ursachen, die zu einem Stromausfall führen können.

OneDownOne2Go
19.04.2014, 19:37
Der GAU in Japan wurde verursacht durch einen simplen Stromausfall. Dazu braucht es kein Erdbeben und keinen Tsunami.

Dir ist aber schon klar, dass unter auch nur im Ansatz normalen Umständen - also außerhalb eines Erbebens, Tsunamis, Flugzeugabsturzes etc. - der Strom für die Notkühlsysteme eigentlich nicht ausfallen kann? Dazu muss das Kraftwerk nicht nur vom Netz abgeschnitten werden, es muss auch die eigene, in der Regel dreifach redundante Notstromversorgung versagen, und es darf binnen mehrerer Stunden nicht gelingen, diese Versorgung wieder herzustellen.

Es dauert eine ganze Weile, bis die Nachprozesswärme ein kritisches Niveau erreicht, liegt nicht die gesamte Umgebung in Schutt und Asche, sind die Chancen gut, selbst in einem statistisch nahezu unmöglichen Fall des totalen Blackouts von Netz und Notversorgung rechtzeitig für ein Wiederanlaufen der Notfallkühlung zu sorgen. Es braucht eben doch eine Naturkatastrophe größeren Ausmaßes, damit etwas wie in Fukushima passiert.

Skorpion968
19.04.2014, 19:39
Du wurdest ja schon mal gefragt ob über 100 Länder dumm sind und nur Dummdeutschland schlau.

Die meisten Länder sind nicht dumm. Weil die meisten Länder ihre Bauvorhaben bereits reduziert haben.

Stopblitz
19.04.2014, 19:40
Für einen Stromausfall braucht man kein Erdbeben und keinen Tsunami. Es gibt 1000 andere Ursachen, die zu einem Stromausfall führen können.

In einem Kraftwerk, in der Bundesrepublik Deutschland des Jahres 2014? Wenn du es glaubst, dann bitte. So bestätigst du mir nur das Bild vom linken Schwadronierer, der nichtmal ansatzweise weiß wovon er redet. Aber das ist der Preis, den man nach Ed Ball für eine Demokratie bezahlen muss.

Skorpion968
19.04.2014, 19:40
Die Energiewende muss und wird scheitern.

Nur in deinen feuchten Träumen. :D

Der Point of no return ist bereits überschritten. Man kann gar nicht mehr zurück. Und das ist gut so!

Dr Mittendrin
19.04.2014, 19:44
Ich verlasse mich auf sowas erst, wenn es da ist. Und nicht, weil Spinner deiner Sorte was herbei phantasieren, weil nach dir ist ohnehin die Sintflut.

Du würdest ja auch Kernfusionsforschung hinwerfen, so kennt man euch.




Als ob du das entscheiden würdest. :D

Stimmt ich nicht.

Vielleicht kannst du das nicht mal entscheiden.

Skorpion968
19.04.2014, 19:44
Der obrigkeitshörige Deutsche hält das für legitimen Beschiss, eigenartig.
Erst wirste beklaut, dann musste mit ansehen, wie dein Geld verplempert wird und dann sagt man dir, "sei doch froh dass du nicht in Afrika leben musst".
Immer mehr Deutsche sehen Steuerhinterziehung wie Schwarzarbeit mittlerweile als Notwehr an.

Da kenne ich niemanden.
Die Zahl der Selbstanzeigen steigt exorbitant!

Stopblitz
19.04.2014, 19:44
Nur in deinen feuchten Träumen. :D

Der Point of no return ist bereits überschritten. Man kann gar nicht mehr zurück. Und das ist gut so!

Das dürften wohl eher die feuchten Träume von euch Wollsocken sein. Aus dem Ausstieg sind schon ganz andere ausgestiegen.

Dr Mittendrin
19.04.2014, 19:45
Die meisten Länder sind nicht dumm. Weil die meisten Länder ihre Bauvorhaben bereits reduziert haben.


Ach ja dann baut halt China statt 30 nur 25.

Skorpion968
19.04.2014, 19:46
Merkst du überhaupt noch was? Du nennst dich Rechtsstaatsfanatikerin. Mädchen, du bist eine Diktaturfanatikerin.
Mit kleinkindlichen Allmachtsphantasien. Ziemlich wirr unterm Blondschöpfchen.

Vielleicht kommt dir das deswegen so wirr vor, weil du nie begriffen hast, was ein Rechtsstaat ist.

Skorpion968
19.04.2014, 19:47
Und vom Faktenwissen her ein zweiter Skorpion.
Die leben in Lala-Land oder Utopia. Der Aufschlag
in der Realität wird schmerzhaft werden...:D
MfG
H.Maier

Zig selbsternannte Pseudoexperten ... Internetnöler ... und es werden jeden Tag mehr! :haha:

Skorpion968
19.04.2014, 19:50
Über technische Machbarkeit bzw Physik kann man nicht abstimmen.

Und es wird nicht funktionieren können, da Speicherkapazitäten nicht zur Verfügung stehen.

Noch so ein Pseudoexperte und Internetjammerlapp. :D

Stopblitz
19.04.2014, 19:50
Vielleicht kommt dir das deswegen so wirr vor, weil du nie begriffen hast, was ein Rechtsstaat ist.

'Haut die Bullen platt wie Stullen' war doch die linke Definition vom Rechtsstaat, wenn ich mich nicht irre. Nicht, dass ich es den Bütteln nicht gönnen würde, aber Linke sollten im Bezug auf den Rechtsstaat besser schweigen.

Skorpion968
19.04.2014, 19:51
Nicht unbedingt hohe Löhne, sondern der Leistung angemessene Löhne. Diese Löhne können aber durchaus hoch sein.
Ist für einen Sozialisten wie dich natürlich nicht nachvollziehbar, ich weiß schon.

Wenn das Unternehmen hohe Erlöse erzielt, sind auch hohe Löhne zu zahlen. Das ist doch wohl selbstverständlich.

Olliver
19.04.2014, 19:52
Noch so ein Pseudoexperte und Internetjammerlapp. :D

Der Einzige, der sich mit jedem Post hier als Pseudoexperte outet bist ja wohl du.

Skorpion968
19.04.2014, 19:55
Es gibt auch keine sicheren Steckdosen.
Wenn man ohne Sachkenntnis darin rumprokelt, kann es schon mal böse enden.
Und nun? Alle Steckdosen abschaffen?

Eine Steckdose verseucht nicht ganze Landstriche. Also Äpfel-Birnen-Vergleich.
Du musst das Risiko eines Schadens natürlich ins Verhältnis setzen zum Ausmaß des Schadens.
Wenn ein Schaden in die Billionen geht und jahrhundertelange Folgen für Menschen und Umwelt hat, dann ist selbst ein geringes Risiko schon zuviel.
Wenn du deinen Finger in die Steckdose steckst, ist mir das wumpe. Dadurch wird außer dir niemand geschädigt.

Dr Mittendrin
19.04.2014, 19:56
Nur in deinen feuchten Träumen. :D

Der Point of no return ist bereits überschritten. Man kann gar nicht mehr zurück. Und das ist gut so!

Ich kann dir einige Szenarien nennen.
1. Ist der heutige Strompreis aus sozialer Sicht nicht mehr zu steigern
2. Über eine Strompreisbremse lache ich nur, wenn Kosten weiter anfallen.
3. Die Backupkraftwerke will bald keiner mehr verlustig weiter betreiben, ausser der Staat tut sich das an. ( Wäre eine Subvention )
4. Die Pumpspeicher sind viel zu wenig, das angrenzende Ausland kann auch nicht viel bieten in den Alpen.
5.Die Bürgerbegehren gegen Stromrassen geben dem ganzen einen zusätzlichen Kostennachteil.
6. Laufen Klagen gegen den Weiterbetrieb von AKW, weil es gegen das GG spricht.
7. Gibt es Klagen weil man die Backupkraftwerke nicht verlustig weiter betreiben will.
8. kann eine Eurocrash oder Hyperinflation diese Schönwetterideologie schnell beenden. Notgesetze würden den Solarstrom zu Minikonditionen vergüten.

Skorpion968
19.04.2014, 20:04
Dir ist aber schon klar, dass unter auch nur im Ansatz normalen Umständen - also außerhalb eines Erbebens, Tsunamis, Flugzeugabsturzes etc. - der Strom für die Notkühlsysteme eigentlich nicht ausfallen kann? Dazu muss das Kraftwerk nicht nur vom Netz abgeschnitten werden, es muss auch die eigene, in der Regel dreifach redundante Notstromversorgung versagen, und es darf binnen mehrerer Stunden nicht gelingen, diese Versorgung wieder herzustellen.

Es dauert eine ganze Weile, bis die Nachprozesswärme ein kritisches Niveau erreicht, liegt nicht die gesamte Umgebung in Schutt und Asche, sind die Chancen gut, selbst in einem statistisch nahezu unmöglichen Fall des totalen Blackouts von Netz und Notversorgung rechtzeitig für ein Wiederanlaufen der Notfallkühlung zu sorgen. Es braucht eben doch eine Naturkatastrophe größeren Ausmaßes, damit etwas wie in Fukushima passiert.


Störfall Juli 2006

Ein Kurzschluss außerhalb des Kraftwerkes Forsmark-1 führte am 25. Juli 2006 zur Trennung der Anlage vom Stromnetz und zur automatischen Reaktorschnellabschaltung. Um die Nachzerfallswärme des abgeschalteten Reaktors abzuführen, hätte ein Notkühlsystem automatisch anspringen müssen. Jedoch versagten Teile der Notstromversorgung für das Notkühlsystem, nur zwei von vier Siemens-Dieselgeneratoren sprangen an und versorgten die Nachkühlung mit Energie. Weil durch die Stromunterbrechung auch ein Teil des Steuerungssystems ausgefallen war, hatte die Betriebsmannschaft mehr als zwanzig Minuten lang keinen vollständigen Überblick über den Zustand des Reaktors. Danach konnte sie die beiden nicht automatisch angelaufenen Notstromgeneratoren per Hand starten.

Tragweite des Störfalls

Welche Auswirkungen der Störfall nach dem Stand der in Forsmark-1 eingesetzten Technik im schlimmsten Fall hätte haben können und wie nahe die Anlage durch den Zwischenfall an eine Kernschmelze gekommen war, wurde unterschiedlich bewertet, da die Schnellabschaltung und wesentliche Teile des Notkühlsystems funktionierten. Laut Aussage eines ehemaligen Konstruktionsleiters des Kraftwerks, Lars-Olov Höglund, habe das Kraftwerk kurz vor einem GAU durch Kernschmelze gestanden.[5]

Die schwedische Strahlenschutzbehörde SKI und die finnische Strahlenschutzbehörde STUK hielten diese Aussage allerdings für übertrieben. Eine akute Kernschmelze sei zu keiner Zeit des Störfalls zu erwarten gewesen, dennoch sei der Zwischenfall sehr ernst zu nehmen.

Dabei wird weitgehend ignoriert, dass es lediglich dem Zufall geschuldet war, dass zwei Notstrom-Untersysteme (C und D) anliefen, während zwei Untersysteme (A und B) ausgefallen waren. Der Grund für das Nichtausfallen der Untersysteme C und D konnte nicht abschließend geklärt werden.[6][7] Die vom Kurzschluss hervorgerufene Überspannung hätte nicht nur die Untersysteme A und B lahmlegen können, sondern auch die Untersysteme C und D. Das Nichtzuschalten aller Notstromdiesel hätte die Lage drastisch verschlechtert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Forsmark#St.C3.B6rfall_Juli_2006

Da hätte es die Scheiße auch schon fast am Arsch gepackt. Schwein gehabt.

Leute, ihr seid so naiv mit eurem Technikspielzeug, wie die kleinen Kinder. :D

Selbst wenn die Technik tatsächlich keine Fehler hätte ... es gibt in dem ganzen Prozess immer auch die menschliche Komponente ... und Menschen machen Fehler ... aus Unkonzentriertheit, aus Leichtsinnigkeit, aus Gier ...

Dr Mittendrin
19.04.2014, 20:06
Das ich aus genau diesem Grund auch zitiert habe.

Die großen Energiekonzerne haben durch den Betrieb von Kernkraftwerken über Jahrzehnte hinweg unter Inkaufnahme massiver Gefährdung von Mensch und Umwelt Milliarden umgesetzt. Das auf diese Weise erworbene Vermögen sind sie nun verpflichtet, zum Wohle der Allgemeinheit einzusetzen, um eine Energieversorgung ohne die unverantwortliche Kernenergie zu verwirklichen.


Schmarrn ein anderer hochrentabler Konzern wie SAP ist auch nicht verpflichtet für Nullrenditen zu arbeiten.

Bulldog
19.04.2014, 20:06
Aktuell in der WELT:

"Immer mehr Menschen in Deutschland können ihre Stromrechnungen nicht mehr bezahlen – und bekommen deshalb den Strom abgedreht. Im Jahr 2012 haben Energieversorger 321.539 Bürgern wegen Zahlungsrückständen die Elektrizitätsversorgung abgestellt – drei Prozent mehr als im Vorjahr."

Quelle:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article127089231/Hunderttausende-Deutsche-sitzen-im-Dunkeln.html

Grund ist natürlich die Energiewende, die vor allem auf dem Rücken der Normalbürger ausgetragen wird; die Industrie wird entlastet.
Ich bin nicht betroffen, aber ich denke, wir alle haben die Preissteigerungen gespürt.

Rot-Grüne Politik: Immer drauf auf die kleinen Leute !

Die SPD sollte sich schämen. Die CDU sowieso.
Ist ja nicht so, dass ich gegen erneuerbare Energie bin. Aber das war doch wieder unausgereift und vermurkst.
Stattdessen haben sich ein paar Öko-Multis die Taschen vollgemacht.

Und dabei setzen die Sozen wieder voll und ganz auf die soziale Gerechtigkeit als Wahlkampfthema.

Die Grünen sind sowieso ein Pack von Vollpfosten.

OneDownOne2Go
19.04.2014, 20:07
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Forsmark#St.C3.B6rfall_Juli_2006

Da hätte es die Scheiße auch schon fast am Arsch gepackt. Schwein gehabt.

Leute, ihr seid so naiv mit eurem Technikspielzeug, wie die kleinen Kinder. :D

Selbst wenn die Technik tatsächlich keine Fehler hätte ... es gibt in dem ganzen Prozess immer auch die menschliche Komponente ... und Menschen machen Fehler ... aus Unkonzentriertheit, aus Leichtsinnigkeit, aus Gier ...

Ja, mal wieder das Forsmark-Thema. Dir fällt auf, dass es da keinen GAU gab, und das der Reaktor auch dann nicht hochgegangen wäre, wenn alle Aggregate - die man übrigens auch per Hand und ganz ohne das automatische System hätte anfahren können, um die Kühlung zu gewährleisten - zunächst ausgefallen wären? Dauernd diese infantile Atomtod-Panikmache.

Olliver
19.04.2014, 20:08
Ich kann dir einige Szenarien nennen.
1. Ist der heutige Strompreis aus sozialer Sicht nicht mehr zu steigern
2. Über eine Strompreisbremse lache ich nur, wenn Kosten weiter anfallen.
3. Die Backupkraftwerke will bald keiner mehr verlustig weiter betreiben, ausser der Staat tut sich das an. ( Wäre eine Subvention )
4. Die Pumpspeicher sind viel zu wenig, das angrenzende Ausland kann auch nicht viel bieten in den Alpen.
5.Die Bürgerbegehren gegen Stromrassen geben dem ganzen einen zusätzlichen Kostennachteil.
6. Laufen Klagen gegen den Weiterbetrieb von AKW, weil es gegen das GG spricht.
7. Gibt es Klagen weil man die Backupkraftwerke nicht verlustig weiter betreiben will.
8. kann eine Eurocrash oder Hyperinflation diese Schönwetterideologie schnell beenden. Notgesetze würden den Solarstrom zu Minikonditionen vergüten.

Staatskraftwerke werden schon geplant, weil es immer NULL-Einträge der Zappelzufalls-Enerien gibt. So muss immer genügend Backup-Kraftwerke vorgehalten werden, auch wenn sie nur einige Stunden im Jahr laufen.
Doppelte, teure Investition.
Schwachsinn, Made in Germany

Skorpion968
19.04.2014, 20:09
Ach ja dann baut halt China statt 30 nur 25.

Und Japan statt 31 nur 6! :D

Bulldog
19.04.2014, 20:10
Wenn den Armen der Strom abgedreht wird, dann liegt das daran, dass die Armen in diesem schweinereichen Land viel zu wenig Einkommen haben. Da liegt der Hase im Pfeffer.

Außerdem werden die Armen aus ideologischen Interessen gerne vorgeschoben. Oft von Leuten, denen die Armen ansonsten scheißegal sind!

Die Energiewende in ihrem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf

Oder anders die Energiewende in ihrem Lauf halten die deutschen Esel und deutschen Ochsen nicht auf.

Skorpion968
19.04.2014, 20:10
'Haut die Bullen platt wie Stullen' war doch die linke Definition vom Rechtsstaat, wenn ich mich nicht irre. Nicht, dass ich es den Bütteln nicht gönnen würde, aber Linke sollten im Bezug auf den Rechtsstaat besser schweigen.

Das hast du nicht zu bestimmen, mein kleiner rechter Freund.

Skorpion968
19.04.2014, 20:12
Der Einzige, der sich mit jedem Post hier als Pseudoexperte outet bist ja wohl du.

Ich weiß ja, ihr seid die einzig wahren Experten. Und da draußen gibt es nur Geisterfahrer. :D

Bulldog
19.04.2014, 20:12
Vielleicht kommt dir das deswegen so wirr vor, weil du nie begriffen hast, was ein Rechtsstaat ist.

Und dieser Vorwurf von einem Sozialisten.

Hmmm.... das tut schon mächtig weh, gelle.

tabasco
19.04.2014, 20:12
Mir wurde auch schon mal Strom abgestellt :cool:

tommy3333
19.04.2014, 20:13
Ach ja dann baut halt China statt 30 nur 25.
China baut 27. 15 hat China bereits. Bis 2020 will China 71 haben.

Dr Mittendrin
19.04.2014, 20:14
Dir ist aber schon klar, dass unter auch nur im Ansatz normalen Umständen - also außerhalb eines Erbebens, Tsunamis, Flugzeugabsturzes etc. - der Strom für die Notkühlsysteme eigentlich nicht ausfallen kann? Dazu muss das Kraftwerk nicht nur vom Netz abgeschnitten werden, es muss auch die eigene, in der Regel dreifach redundante Notstromversorgung versagen, und es darf binnen mehrerer Stunden nicht gelingen, diese Versorgung wieder herzustellen.

Es dauert eine ganze Weile, bis die Nachprozesswärme ein kritisches Niveau erreicht, liegt nicht die gesamte Umgebung in Schutt und Asche, sind die Chancen gut, selbst in einem statistisch nahezu unmöglichen Fall des totalen Blackouts von Netz und Notversorgung rechtzeitig für ein Wiederanlaufen der Notfallkühlung zu sorgen. Es braucht eben doch eine Naturkatastrophe größeren Ausmaßes, damit etwas wie in Fukushima passiert.

So stelle ich mir ein Notsystem absolut nicht vor.

Auch ein Kurzschluss darf die Steuerung nicht rauswerfen. Technisch machbar.

Bezüglich Dieselaggergate stell ich mir eine dreifache Zahl an Aggregaten vor die nötig sind und funktionieren ( wöchentliche Testläufe. Auch Batteriesysteme möglich für Stunden. Bis ein Mobiles Aggregat geliefert wird. etc usw usf

Dr Mittendrin
19.04.2014, 20:15
Mir wurde auch schon mal Strom abgestellt :cool:

Mir wollten sie fast.

Wolf Fenrir
19.04.2014, 20:15
Die BRD rettet das Klima , verhindert mit ihrem Tun den Weltuntergang:vogel::vogel::vogel::wand:

Skorpion968
19.04.2014, 20:15
Ja, mal wieder das Forsmark-Thema. Dir fällt auf, dass es da keinen GAU gab, und das der Reaktor auch dann nicht hochgegangen wäre, wenn alle Aggregate - die man übrigens auch per Hand und ganz ohne das automatische System hätte anfahren können, um die Kühlung zu gewährleisten - zunächst ausgefallen wären? Dauernd diese infantile Atomtod-Panikmache.

Jaja, blablubb... Da habt ihr nochmal Glück gehabt. Wenn sowas auf europäischem Boden passiert, dann ist sofort Schluss mit eurem Atomscheiß.

OneDownOne2Go
19.04.2014, 20:17
So stelle ich mir ein Notsystem absolut nicht vor.

Auch ein Kurzschluss darf die Steuerung nicht rauswerfen. Technisch machbar.

Bezüglich Dieselaggergate stell ich mir eine dreifache Zahl an Aggregaten vor die nötig sind und funktionieren ( wöchentliche Testläufe. Auch Batteriesysteme möglich für Stunden. Bis ein Mobiles Aggregat geliefert wird. etc usw usf

Gibt es alles. Natürlich kann jede Art Technik ausfallen, wenn der Schaden durch externe Einflüsse nur groß genug ist. Aber es steht kein deutsches AKW in einer aktiven Erdbeben-Zone, und wenn z.B. in Biblis ein 14 Meter hoher Tsunami anbranden würde, hätten wir ganz andere Probleme, als das AKW da.

Das ist die reine Panikmache, Fakt ist, dass kein nach deutschen Sicherheitsnormen gebautes und betriebenes Atomkraftwerk jemals auch nur kurz davor stand, eine Kernschmelze zu erleben.

Skorpion968
19.04.2014, 20:17
Und dieser Vorwurf von einem Sozialisten.

Hmmm.... das tut schon mächtig weh, gelle.

Ja, tut dir das weh? Dass man euch erklären muss, was ein Rechtsstaat ist? :D

Olliver
19.04.2014, 20:19
Die BRD rettet das Klima , verhindert mit ihrem Tun den Weltuntergang:vogel::vogel::vogel::wand:

Am deutschen Wesen soll die Welt genesen!

DAS hatten wir doch schon mal?! ;)

Skorpion968
19.04.2014, 20:19
Gibt es alles. Natürlich kann jede Art Technik ausfallen, wenn der Schaden durch externe Einflüsse nur groß genug ist. Aber es steht kein deutsches AKW in einer aktiven Erdbeben-Zone, und wenn z.B. in Biblis ein 14 Meter hoher Tsunami anbranden würde, hätten wir ganz andere Probleme, als das AKW da.

Das ist die reine Panikmache, Fakt ist, dass kein nach deutschen Sicherheitsnormen gebautes und betriebenes Atomkraftwerk jemals auch nur kurz davor stand, eine Kernschmelze zu erleben.

Für einen Stromausfall braucht es kein Erdbeben und keinen Tsunami. Wie Forsmark eindeutig bewiesen hat.

Klopperhorst
19.04.2014, 20:21
Eine Steckdose verseucht nicht ganze Landstriche. ....

Landstriche werden aber nicht durch Atomkraftwerke verseucht, das ist ja eine emissionsfreie Technik.
Und selbst bei einem GAU halten sich die Todesopfer in Grenzen. Es dürfte mehr Krebs durch Passivrauchen als durch ein explodierendes Atomkraftwerk geben.
Auf ehemaligen Atomtestgeländen in Kasachstan weiden heute Schafe.

---

OneDownOne2Go
19.04.2014, 20:21
Für einen Stromausfall braucht es kein Erdbeben und keinen Tsunami. Wie Forsmark eindeutig bewiesen hat.

Die "kleine Schwäche" an deiner Beweisführung ist, dass Forsmark-1 trotz der Probleme keine Reaktor-Havarie erlebt hat. Und, so nebenbei, Forsmark ist auch nicht nach deutschen Standards gebaut.

Dr Mittendrin
19.04.2014, 20:24
Gibt es alles. Natürlich kann jede Art Technik ausfallen, wenn der Schaden durch externe Einflüsse nur groß genug ist. Aber es steht kein deutsches AKW in einer aktiven Erdbeben-Zone, und wenn z.B. in Biblis ein 14 Meter hoher Tsunami anbranden würde, hätten wir ganz andere Probleme, als das AKW da.

Das ist die reine Panikmache, Fakt ist, dass kein nach deutschen Sicherheitsnormen gebautes und betriebenes Atomkraftwerk jemals auch nur kurz davor stand, eine Kernschmelze zu erleben.

Den Rheingraben hält man für Vulkan- oder Erdbebengefährdet.

Deshalb ist Fessenheim ein Risiko.

Olliver
19.04.2014, 20:25
Ich weiß ja, ihr seid die einzig wahren Experten. Und da draußen gibt es nur Geisterfahrer. :D

Deutschland ist das EINZIG-WAHRE-Energie-Land?!
Und da draußen gibt es nur Geisterfahrer-Länder?

Wolf Fenrir
19.04.2014, 20:29
Am deutschen Wesen soll die Welt genesen!

DAS hatten wir doch schon mal?! ;)

Das deutsche Wesen was Du meinst war edel !!! Das Unwesen der BRD ist:kotz::kotz::kotz:

Stopblitz
19.04.2014, 20:29
Das hast du nicht zu bestimmen, mein kleiner rechter Freund.

Richtig, ich kann dir nicht sagen was du tun oder lassen sollst und ich will es auch nicht, aber wenn ein Linker anfängt die Demokratie zu erklären ist das so als würde ein Eunuch vom bumsen reden. Gib dich doch nicht völlig der Lächerlichkeit preis. Ausserdem sind wir alles andere als Freunde.

Rumpelstilz
19.04.2014, 20:34
Deutschland ist das EINZIG-WAHRE-Energie-Land?!
Und da draußen gibt es nur Geisterfahrer-Länder?
Als Auslandsdeutscher habe ich mich ja schon oft ueber bestimmte Sichtweisen gewundert und nannte es damals "typisch deutsche Befindlichkeiten". Heute weiss ich, das ist "BRD-Gehirnwaesche", hat also mit dem eigentlichen Deutschland nichts zu tun.

Diese BRD-Gehirnwaesche ist eine von den Besatzern aufgepropfte Denkart, damit sich die BRD immer schoen im Kreise dreht.

Großadmiral
19.04.2014, 20:36
Fakt ist: In einer Wettbewerbssituation können Kosten nicht einfach durchgereicht werden, ohne an der eigenen Gewinnkalkulation zu schrauben. Das geht nur, wenn der Wettbewerb nicht ausreichend funktioniert, so wie es leider im Energiemarkt der Fall ist. Da kannst du noch so sehr rumschwurbeln.

Der Wettbewerb der Steuern und Abgaben findet grundsätzlich zwischen Staaten statt.

Stopblitz
19.04.2014, 20:44
Die "kleine Schwäche" an deiner Beweisführung ist, dass Forsmark-1 trotz der Probleme keine Reaktor-Havarie erlebt hat. Und, so nebenbei, Forsmark ist auch nicht nach deutschen Standards gebaut.

Das sind ja nun wirklich Kleinigkeiten, noch dazu technische. Das passt ja nun so ganz und gar nicht in das linke Atomkraft ist pfuipfui-Dogma.

Olliver
19.04.2014, 20:47
Das sind ja nun wirklich Kleinigkeiten, noch dazu technische. Das passt ja nun so ganz und gar nicht in das linke Atomkraft ist pfuipfui-Dogma.

Aber wir haben es ja.

http://w55241n5q.homepage.t-online.de/I.%20Auflage%20-%20Der%20gro%DFe%20Betrug%20NEU%20FASSUNG.pdf

Der große Betrug

Die Energiewende

Großadmiral
19.04.2014, 20:47
Den Satz hast du also auch nicht verstanden.

Doch genauso simpel, ignorant und an dem Kern des Problems vorbei, ist deine Lösung für das Problem der steigenden Energiepreise.
Problem: Steigende Energiepreise
Ursache: massiver Markteingriff zugunsten ineffektiver Energiequellen
deine Lösung: gebt den Leuten mehr Geld um die höheren Preise bezahlen zu können
Dazu woher das Geld kommen soll schweigst du.
Ich vermute mal das soll auch der liebe Sozialstaat zahlen.
Was eine bedenkt man die Ursache geradezu Absurd ist.
Anstatt die Ursache anzugehen wird für viel Geld an den Symptomen herumgedoktert.

Stopblitz
19.04.2014, 20:49
Aber wir haben es ja.

http://w55241n5q.homepage.t-online.de/I.%20Auflage%20-%20Der%20gro%DFe%20Betrug%20NEU%20FASSUNG.pdf

Der große Betrug

Die Energiewende

Spätestens wenn dieser Schwachsinn anfängt Löcher in die Brieftaschen der Linken zu Fressen überlegen sie es sich anders.

Olliver
19.04.2014, 20:52
Spätestens wenn dieser Schwachsinn anfängt Löcher in die Brieftaschen der Linken zu Fressen überlegen sie es sich anders.

Nein, leider, die Ideologie ist stärker.
Sie werden nach mehr Umverteilung rufen, so wie im Moment die Jammer-Arie, dass zu viele pööööööhse Industriebetriebe von der EEG-Umlage verschont werden.

Großadmiral
19.04.2014, 20:54
Die Energiewende dient dazu eine umweltverträgliche Energieversorgung zu schaffen.
Lohnerhöhungen dienen dazu Armut trotz Arbeit abzuschaffen.

Ersteres gibt es streng genommen nicht, es ist immer ein Kompromiss zwischen Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit notwendig. Hier liegt der Fokus einfach Falsch und gefährdet schlicht den Wohlstand und somit die Lebensqualität deren Mittel auch der Umweltschutz ist.
Lohnerhöhungen dienen der Erhöhung der Kaufkraft der Arbeitnehmer, sind aber nur insoweit möglich wie die Arbeitnehmer ihre Interessen durchsetzen können, ohne das ihre Leistung unwirtschaftlich wird.

Freier Beobachter
19.04.2014, 20:55
Nein, leider, die Ideologie ist stärker.
Sie werden nach mehr Umverteilung rufen, so wie im Moment die Jammer-Arie, dass zu viele pööööööhse Industriebetriebe von der EEG-Umlage verschont werden.

Und das stimmt nicht? Jeder muss zahlen nur die Bourgeoisie und ihre Betriebe nicht? Ist das dein Ernst?

Stopblitz
19.04.2014, 20:57
Nein, leider, die Ideologie ist stärker.
Sie werden nach mehr Umverteilung rufen, so wie im Moment die Jammer-Arie, dass zu viele pööööööhse Industriebetriebe von der EEG-Umlage verschont werden.

Warte es ab, wenn Linke mit einem Probleme haben, dann ist es den Schwachsinn, den sie so verzapfen selbst zu bezahlen.

Großadmiral
19.04.2014, 20:58
Falsch. Ich bin selbst an den Kosten beteiligt.



Mir ist es nicht gleichgültig, wenn Leute ein so geringes Einkommen haben, dass sie ihre Stromrechnungen nicht bezahlen können.



Sie erhalten einen hohen Gegenwert.
Der Zwang dazu entsteht durch die Demokratie. Eine große Mehrheit der Bürger dieses Landes ist für den Atomausstieg und für die Umstellung auf Erneuerbare.
Eine große Mehrheit der Wähler hat CDU/SPD gewählt, die beide ebenfalls für den Atomausstieg und für die Umstellung auf Erneuerbare sind.
Die Sache ist also demokratisch eindeutig entschieden. Auch dann, wenn ihr hier jeden Tag rumplärrt.

Genau und zum demokratischen Prozess gehört das sich Mehrheiten ändern.
Zu argumentieren es sei verwerflich die seine Interessen durchzusetzen obwohl sie gerade keine parlamentarische Mehrheit haben zeigt ein merkwürdiges Demokratie Verständnis.

OneDownOne2Go
19.04.2014, 21:01
Das sind ja nun wirklich Kleinigkeiten, noch dazu technische. Das passt ja nun so ganz und gar nicht in das linke Atomkraft ist pfuipfui-Dogma.

Ja, wenn man stringent links durchargumentieren will, darf man sich von der Realität nicht beeindrucken lassen.

Stopblitz
19.04.2014, 21:05
Ja, wenn man stringent links durchargumentieren will, darf man sich von der Realität nicht beeindrucken lassen.

Lulz!

Großadmiral
19.04.2014, 21:07
Auch das ist schon wieder falsch. Junge, du schreibst nur Schwachsinn.
Ich habe nichts gegen Unternehmer, die reich werden. Solange sie ihre Angestellten gut am Erlös des Unternehmens beteiligen, sprich ihnen hohe Löhne zahlen.
Furchtbar sind Unternehmer, die reich werden, indem sie andere Leute abzocken. Die sich selbst hohe Gewinne einsacken, weil sie ihren Angestellten miese Löhne zahlen.

Hast du das jetzt kapiert?

Du wirfst nur mit Allgemeinplätzen um dich. Wer mehr für eine Leistung zahlt als sie am Markt wert ist wird kaum reich und was ein hoher(über dem Durschnitt liegender) Lohn ist in Relation zur angebotenen Leistung ist hängt stark vom Einzelfall ab.
Wer nur eine Leistung anbietet die jeder durchschnittlich begabte Angestellte, im Zweifel ohne Ausbildung, leisten kann
der wird im vergleich zum Durschnitt wenig verdienen. Dies ist Systemimmanent nur die Alternative ist für die Masse der Bevölkerung schlechter, wie wir am Beispiel diverser sozialistischer Experimente sehen konnten.

Großadmiral
19.04.2014, 21:10
Ideologisches Geschwurbel. Das können Einzelne machen, aber nicht alle.

Jeder kann sich beruflich neu Orientieren, wir haben in diesem Lang Berufsfreiheit.
Eine Garantie das es funktioniert hast du allerdings nie nur wer nichts wagt kann auch nichts gewinnen.

Olliver
19.04.2014, 21:16
... nur die Bourgeoisie ....

Altstalinist?:haha:

Großadmiral
19.04.2014, 21:19
Die Allgemeinheit ist der Staat. Genauer gesagt der Zusammenschluss aller in ihm lebenden Staatsbürger.

Der Staat ist weder mit seinem Souverän(in der BRD das Volk) noch mit seinem Staatsvolk identisch.
Der Staat ist nur ein Instrument zur Umsetzung des willens des Souveräns.
Der Souverän bildet hierzulande seinen Willen durch Wahlen.
Die Allgemeinheit meint das Interesse vieler, da reicht im Zweifel schon ein winziger Teil des Volkes aus.

Großadmiral
19.04.2014, 21:21
Über technische Machbarkeit bzw Physik kann man nicht abstimmen.

Und es wird nicht funktionieren können, da Speicherkapazitäten nicht zur Verfügung stehen.

Es ist durchaus machbar nur zu astronomischen Kosten und in einer den Zweck Umweltschutz ad absurdum führenden Art.

Großadmiral
19.04.2014, 21:23
Oh doch, gibt er schon. Es ist lediglich eine Sache der Verteilung.

Auf dem Markt wird gehandelt und nicht verteilt.

Großadmiral
19.04.2014, 21:24
Es gibt keine sicheren Atomkraftwerke. Das ist eine Chimäre. Ein Oxymoron.

Ja so wie Sicherheit und Leben.

Großadmiral
19.04.2014, 21:25
Das haben die Japaner bis vor drei Jahren auch noch gesagt. Und sind damit auf die Fresse geflogen.

Ja derartige Wetterlagen kommen hierzulande sehr oft vor.

Olliver
19.04.2014, 21:25
Es ist durchaus machbar nur zu astronomischen Kosten und in einer den Zweck Umweltschutz ad absurdum führenden Art.

Stimmt,

und wir sind kostenmäßig auf einem GUTEN WEG nach Teuer.

Großadmiral
19.04.2014, 21:36
Nein, die stehen nicht auf der Rechnung. Leider. Würden die Entsorgungs- und Endlagerkosten mit auf der Rechnung stehen, würde euren Atomscheiß erst recht keiner mehr haben wollen.

Es wurden und werden gerade hierfür Rückstellungen gebildet was auch von Atomkraftgegnern kritisiert wird da diese einerseits zu niedrig seien und andererseits, das haben Rücklagen so an sich, sie den steuerpflichtigen Gewinn mindern.

Großadmiral
19.04.2014, 21:41
Der GAU in Japan wurde verursacht durch einen simplen Stromausfall. Dazu braucht es kein Erdbeben und keinen Tsunami.

Ja der Reaktor muss dazu aus sein, das Kraftwerk vom Netz getrennt, der Notstrom muss ausfallen und es darf nicht zeitnah Hilfe eintreffen. Was ja außer bei Naturkatastrophen wann der Fall ist?

Großadmiral
19.04.2014, 21:43
Nur in deinen feuchten Träumen. :D

Der Point of no return ist bereits überschritten. Man kann gar nicht mehr zurück. Und das ist gut so!

Sagst du was denkst du was alles geht wenn man EEG kippt?
Da ohnehin Redundanzen vorgehalten werden müssen wäre ein Strommangel unwahrscheinlich. Mit ein paar Korrekturen im Bau-, Atomenergie- und Planungsrecht sind auch Kraftwerksneubauten zeitnahe zu realisieren.

Großadmiral
19.04.2014, 21:52
Wenn das Unternehmen hohe Erlöse erzielt, sind auch hohe Löhne zu zahlen. Das ist doch wohl selbstverständlich.

Bei einer Bezahlung auf Basis von Erlösbeteiligung hast du sogar Recht, ansonsten aber nicht.

Schlummifix
19.04.2014, 21:52
Ja der Reaktor muss dazu aus sein, das Kraftwerk vom Netz getrennt, der Notstrom muss ausfallen und es darf nicht zeitnah Hilfe eintreffen. Was ja außer bei Naturkatastrophen wann der Fall ist?

Wenn die Kühlung versagt, kommt es zur Kernschmelze. Das ist der springende Punkt.
So einen Reaktor kann man nicht einfach komplett abschalten. Er muss weiter gekühlt werden.
Das ist auch bei uns denkbar. Bsp.: Anschlag mit einem Flugzeug.
Ist die Kernschmelze einmal erfolgt, kommt man an den Kern nicht mehr heran, siehe Fukushima.

Großadmiral
19.04.2014, 21:54
Wenn die Kühlung versagt, kommt es zur Kernschmelze. Das ist der springende Punkt.
So einen Reaktor kann man nicht einfach komplett abschalten. Er muss weiter gekühlt werden.
Das ist auch bei uns denkbar. Bsp.: Anschlag mit einem Flugzeug.
Ist die Kernschmelze einmal erfolgt, kommt man an den Kern nicht mehr heran, siehe Fukushima.

Also entweder eine Naturkatastrophe oder ein Terroristischer Akt sonst noch was?
Gilt das auch für die neuen Reaktoren?

Bulldog
19.04.2014, 21:56
Ja, wenn man stringent links durchargumentieren will, darf man sich von der Realität nicht beeindrucken lassen.

Die Realität könnte die ideologische Seifenblase ja auch zerstören.

Freier Beobachter
19.04.2014, 21:59
Altstalinist?:haha:

Nein, Nationalbolschewist. Ich finde diese industriefreundliche Haltung äußerst bemerkenswert und ich treffe sie immer häufiger an. Dieses ganze Gefasel, die Linken versuchen die Umverteilung zu vermehren ist Schwachsinn, wenn das Volk eine Entscheidung getroffen hat müssen sich ALLE beugen, auch wenn man noch so viel Geld hat. Dass diese Entscheidung Blödsinn ist und die Energiewende Teil der Wende des Deutschen Volkes zu einem Haufen Hosenscheißer und Spielball anderer ist steht auf einem anderen Blatt.

Skorpion968
19.04.2014, 21:59
Landstriche werden aber nicht durch Atomkraftwerke verseucht, das ist ja eine emissionsfreie Technik.
Und selbst bei einem GAU halten sich die Todesopfer in Grenzen. Es dürfte mehr Krebs durch Passivrauchen als durch ein explodierendes Atomkraftwerk geben.
Auf ehemaligen Atomtestgeländen in Kasachstan weiden heute Schafe.

---

Noch so ein Pseudoexperte ... im Kleinquatschen der Schäden durch euren Atomdreck seid ihr wirklich ganz groß. :D

Schlummifix
19.04.2014, 22:03
Also entweder eine Naturkatastrophe oder ein Terroristischer Akt sonst noch was?
Gilt das auch für die neuen Reaktoren?

Krieg?
Ja, gekühlt werden muss immer. Die Kühlung ist der kritische Punkt.
Auch die ausgebrannten Stäbe müssen gekühlt werden.

Skorpion968
19.04.2014, 22:04
Die "kleine Schwäche" an deiner Beweisführung ist, dass Forsmark-1 trotz der Probleme keine Reaktor-Havarie erlebt hat.

Mit viel Glück nicht erlebt hat. Das war um Sackhaaresbreite. Da seid ihr gerade nochmal davon gekommen.
Das Glück hatten die Japaner, deren Kraftwerk ebenfalls durch einen Stromausfall in den kritischen Bereich kam, dann nicht mehr.

Großadmiral
19.04.2014, 22:05
Nein, Nationalbolschewist. Ich finde diese industriefreundliche Haltung äußerst bemerkenswert und ich treffe sie immer häufiger an. Dieses ganze Gefasel, die Linken versuchen die Umverteilung zu vermehren ist Schwachsinn, wenn das Volk eine Entscheidung getroffen hat müssen sich ALLE beugen, auch wenn man noch so viel Geld hat. Dass diese Entscheidung Blödsinn ist und die Energiewende Teil der Wende des Deutschen Volkes zu einem Haufen Hosenscheißer und Spielball anderer ist steht auf einem anderen Blatt.

Nein dann heißt es neues Spiel neues Glück alle vier Jahre ist Wahljahr.

Skorpion968
19.04.2014, 22:06
Deutschland ist das EINZIG-WAHRE-Energie-Land?!
Und da draußen gibt es nur Geisterfahrer-Länder?

Alle haben Bauvorhaben reduziert. Japan baut statt 31 geplanter nur noch lumpige 6.

Skorpion968
19.04.2014, 22:08
Richtig, ich kann dir nicht sagen was du tun oder lassen sollst und ich will es auch nicht, aber wenn ein Linker anfängt die Demokratie zu erklären ist das so als würde ein Eunuch vom bumsen reden.

Als ob du davon irgendeine Ahnung hättest. Weder von Demokratie noch vom Bumsen. Da quatscht der Blinde von der Farbe. :D

Klopperhorst
19.04.2014, 22:09
Noch so ein Pseudoexperte ... im Kleinquatschen der Schäden durch euren Atomdreck seid ihr wirklich ganz groß. :D

Ja, böses Atom, böse Isotope. Japan und Ukraine sind ja auch menschenleer heute, weil alle wegen Verstrahlung gestorben sind.

---

Skorpion968
19.04.2014, 22:14
Der Wettbewerb der Steuern und Abgaben findet grundsätzlich zwischen Staaten statt.

Du hast Null Ahnung. Der Wettbewerb der Kosten und Gewinne findet grundsätzlich zwischen Unternehmen statt.

Bulldog
19.04.2014, 22:14
Ja, böses Atom, böse Isotope. Japan und Ukraine sind ja auch menschenleer heute, weil alle wegen Verstrahlung gestorben sind.

---

Atom (Uran) böse, Molekühle (CO2) böse, Molekühlketten (DNA) böse........................Welt böse.

Wenn eines Tages die wirklich kleinsten Elementarteilchen gefunden sein werden, werden die Grünen die auch für böse erklären, da bin ich mir sicher.

Skorpion968
19.04.2014, 22:22
Doch genauso simpel, ignorant und an dem Kern des Problems vorbei, ist deine Lösung für das Problem der steigenden Energiepreise.
Problem: Steigende Energiepreise
Ursache: massiver Markteingriff zugunsten ineffektiver Energiequellen
deine Lösung: gebt den Leuten mehr Geld um die höheren Preise bezahlen zu können
Dazu woher das Geld kommen soll schweigst du.
Ich vermute mal das soll auch der liebe Sozialstaat zahlen.
Was eine bedenkt man die Ursache geradezu Absurd ist.
Anstatt die Ursache anzugehen wird für viel Geld an den Symptomen herumgedoktert.

Genau umgekehrt!
Euer Geplärre ist ein Rumdoktern an den Symptomen und das Ignorieren der Ursachen.
Ihr bezahlt Leute mit Dreckslöhnen, sodass die zum Teil nicht mal 1000 Euro im Monat an Einkommen haben.
Und dann wird geplärrt, wenn diese Leute ihre Stromrechnungen nicht bezahlen können.
Das ist an Dummheit kaum zu überbieten.
Und anstatt die Ursachen, nämlich die geringen Löhne, anzugehen, soll über Billigenergie an den Symptomen gedoktert werden.

Rumburak
19.04.2014, 22:22
Als ob du davon irgendeine Ahnung hättest. Weder von Demokratie noch vom Bumsen. Da quatscht der Blinde von der Farbe. :D

Und du schreibst Müll. Hier geht es um Deutsche, die sich keinen Strom mehr leisten können. Das geht dir als Linken vollkommen am Arsch vorbei, oder?

Aber wenn so ein beschissenes Kanackenheim keinen Strom hätte. würdest du losgeifern!

Skorpion968
19.04.2014, 22:24
Nein, leider, die Ideologie ist stärker.
Sie werden nach mehr Umverteilung rufen, so wie im Moment die Jammer-Arie, dass zu viele pööööööhse Industriebetriebe von der EEG-Umlage verschont werden.

Da sitzt noch jemand ganz tief im Arsch des dicken Köters.

Klopperhorst
19.04.2014, 22:24
Atom (Uran) böse, Molekühle (CO2) böse, Molekühlketten (DNA) böse........................Welt böse.

Wenn eines Tages die wirklich kleinsten Elementarteilchen gefunden sein werden, werden die Grünen die auch für böse erklären, da bin ich mir sicher.

Teuflische Naturwissenschaft. Der grüne Vollidiot mag es eben eher spirituell, und statt physikalischer Energie die innere Lichtenergie, welche ihm zum Leben ausreicht.

---

Großadmiral
19.04.2014, 22:25
Genau umgekehrt!
Euer Geplärre ist ein Rumdoktern an den Symptomen und das Ignorieren der Ursachen.
Ihr bezahlt Leute mit Dreckslöhnen, sodass die zum Teil nicht mal 1000 Euro im Monat an Einkommen haben.
Und dann wird geplärrt, wenn diese Leute ihre Stromrechnungen nicht bezahlen können.
Das ist an Dummheit kaum zu überbieten.
Und anstatt die Ursachen, nämlich die geringen Löhne, anzugehen, soll über Billigenergie an den Symptomen gedoktert werden.

Die niedrigen Löhne sind eine Folge davon das die Leistung nicht mehr Wert ist was zugegebenermaßen an der Erhöhung des Arbeitskräfteangebots liegt.
Indes die steigenden Strompreise die Folge einer verfehlten Energiepolitik sind.

OneDownOne2Go
19.04.2014, 22:27
Mit viel Glück nicht erlebt hat. Das war um Sackhaaresbreite. Da seid ihr gerade nochmal davon gekommen.
Das Glück hatten die Japaner, deren Kraftwerk ebenfalls durch einen Stromausfall in den kritischen Bereich kam, dann nicht mehr.

Sag mal, du rostige Gebetsmühle, wird das nie öde? Ohne Beben und Tsunami würden 99,95% der Menschen den Namen Fukushima nicht mal kennen, denn dort stünde was? Richtig! Ein havariefreies AKW, das emsig Strom liefert und sonst keinen Schwanz interessiert. Ein normaler Stromausfall, der nicht mit einer kompletten Zerstörung sämtlicher Infrastruktur der Umgebung einher gegangen wäre, hätte dieses Unglück nie ausgelöst. So, wie Forsmark vielleicht ein paar Atom-Hysterische erschreckt hat, letztlich aber vollkommen folgenlos blieb - sieht man davon ab, dass das Notstromsystem modifiziert wurde, um das künftig zu vermeiden.

Nenn' doch mal eine deutsche Region mit einem vergleichbaren Erdbebenrisiko. Nenn' doch mal ein im betriebsfähiges AKW in Deutschland, in dem der Reaktor nicht zusätzlich - anders als in Fukushima - in eine Sicherheitskuppel eingeschlossen ist.Nenn' doch mal einen einzigen Störfall bei einem deutschen AKW, bei dem es zu einer Kontamination der Umgebung und von Menschen kam, die nicht im Reaktorgebäude selbst gearbeitet haben.

Skorpion968
19.04.2014, 22:28
Ersteres gibt es streng genommen nicht, es ist immer ein Kompromiss zwischen Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit notwendig.

Nein, ist es nicht. Wenn eine Technologie derart hohe Schäden anrichten kann, sind Wirtschaftlichkeitsaspekte zweitrangig. Vor allem dann, wenn es um die Wirtschaftlichkeit dieser Technologie angesichts hoher Kosten für Entsorgung und Endlagerung gar nicht wirklich gut bestellt ist.

Skorpion968
19.04.2014, 22:29
Warte es ab, wenn Linke mit einem Probleme haben, dann ist es den Schwachsinn, den sie so verzapfen selbst zu bezahlen.

blubb blubb

Großadmiral
19.04.2014, 22:29
Du hast Null Ahnung. Der Wettbewerb der Kosten und Gewinne findet grundsätzlich zwischen Unternehmen statt.

Ah die Unternehmen entscheiden über die Höhe der Steuern und nicht der Staat.
Lenk nicht ab es geht hier um Pflichtabgaben und nicht um abstrakte Kosten und Gewinne.

Rumburak
19.04.2014, 22:29
Sag mal, du rostige Gebetsmühle, wird das nie öde? Ohne Beben und Tsunami würden 99,95% der Menschen den Namen Fukushima nicht mal kennen, denn dort stünde was? Richtig! Ein havariefreies AKW, das emsig Strom liefert und sonst keinen Schwanz interessiert. Ein normaler Stromausfall, der nicht mit einer kompletten Zerstörung sämtlicher Infrastruktur der Umgebung einher gegangen wäre, hätte dieses Unglück nie ausgelöst. So, wie Forsmark vielleicht ein paar Atom-Hysterische erschreckt hat, letztlich aber vollkommen folgenlos blieb - sieht man davon ab, dass das Notstromsystem modifiziert wurde, um das künftig zu vermeiden.

Nenn' doch mal eine deutsche Region mit einem vergleichbaren Erdbebenrisiko. Nenn' doch mal ein im betriebsfähiges AKW in Deutschland, in dem der Reaktor nicht zusätzlich - anders als in Fukushima - in eine Sicherheitskuppel eingeschlossen ist.Nenn' doch mal einen einzigen Störfall bei einem deutschen AKW, bei dem es zu einer Kontamination der Umgebung und von Menschen kam, die nicht im Reaktorgebäude selbst gearbeitet haben.

Jetzt hör doch bitte mal auf nach Fakten zu fragen. Das ist echt unmöglich und du fliegst gleich aus dem Strang.:D

Skorpion968
19.04.2014, 22:30
Ja, wenn man stringent links durchargumentieren will, darf man sich von der Realität nicht beeindrucken lassen.

Du meinst von dem, was Typen wie du für die Realität halten. :D

Skorpion968
19.04.2014, 22:31
Genau und zum demokratischen Prozess gehört das sich Mehrheiten ändern.
Zu argumentieren es sei verwerflich die seine Interessen durchzusetzen obwohl sie gerade keine parlamentarische Mehrheit haben zeigt ein merkwürdiges Demokratie Verständnis.

Die Energiewende HAT eine parlamentarische Mehrheit, Kindchen!

Skorpion968
19.04.2014, 22:32
Du wirfst nur mit Allgemeinplätzen um dich. Wer mehr für eine Leistung zahlt als sie am Markt wert ist wird kaum reich und was ein hoher(über dem Durschnitt liegender) Lohn ist in Relation zur angebotenen Leistung ist hängt stark vom Einzelfall ab.
Wer nur eine Leistung anbietet die jeder durchschnittlich begabte Angestellte, im Zweifel ohne Ausbildung, leisten kann
der wird im vergleich zum Durschnitt wenig verdienen. Dies ist Systemimmanent nur die Alternative ist für die Masse der Bevölkerung schlechter, wie wir am Beispiel diverser sozialistischer Experimente sehen konnten.

Das ist nur ideologisches Geschwurbel, was du hier ablässt. Kennen wir schon ... langweilig.

Dr Mittendrin
19.04.2014, 22:32
Als ob du davon irgendeine Ahnung hättest. Weder von Demokratie noch vom Bumsen. Da quatscht der Blinde von der Farbe. :D

Im Übrigen wurde das Projekt höchst undemokratisch durchgezogen. Typisch links.
Merkel hat ihre Wähler belogen.
Ein Referendum bezüglich dieser teuren Wende wäre mehr als nötig.
Ein Referendum, dass den Leuten erklärt ohne Lügen was uns erwartet, ansonsten ungültig.

Großadmiral
19.04.2014, 22:33
Nein, ist es nicht. Wenn eine Technologie derart hohe Schäden anrichten kann, sind Wirtschaftlichkeitsaspekte zweitrangig. Vor allem dann, wenn es um die Wirtschaftlichkeit dieser Technologie angesichts hoher Kosten für Entsorgung und Endlagerung gar nicht wirklich gut bestellt ist.

Die Hohen Entsorgungs- und Endlagerungskostenkosten sind politisch gewollt.
Die Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts ist wie erwähnt nahe Null und die Höhe möglicher Schäden ist umstritten.

Skorpion968
19.04.2014, 22:33
Jeder kann sich beruflich neu Orientieren, wir haben in diesem Lang Berufsfreiheit.

Es kann jeder machen, aber nicht alle können es machen. Diesen Unterschied scheinst du nicht zu kapieren.

OneDownOne2Go
19.04.2014, 22:34
Jetzt hör doch bitte mal auf nach Fakten zu fragen. Das ist echt unmöglich und du fliegst gleich aus dem Strang.:D

Ja, 'tschuldigung, ich werd's nie wieder tun! Versprochen! :sorry: (gibt's hier eigentlich kein Emoticon, das die Finger kreuzt?)

Skorpion968
19.04.2014, 22:34
Der Staat ist weder mit seinem Souverän(in der BRD das Volk) noch mit seinem Staatsvolk identisch.
Der Staat ist nur ein Instrument zur Umsetzung des willens des Souveräns.

Das ist die Staatsverwaltung, Politiklegastheniker.

Skorpion968
19.04.2014, 22:35
Auf dem Markt wird gehandelt und nicht verteilt.

Auf dem Markt wird nur verteilt. Rund um die Uhr.
Markt ist nichts anderes als ein Verteilungsalgorithmus.

Skorpion968
19.04.2014, 22:36
Ja derartige Wetterlagen kommen hierzulande sehr oft vor.

Sie sind wegen eines simplen Stromausfalls auf die Fresse geflogen.
Und natürlich, weil sie zu gierig waren die Flutmauern höher zu bauen.

Skorpion968
19.04.2014, 22:38
Es wurden und werden gerade hierfür Rückstellungen gebildet was auch von Atomkraftgegnern kritisiert wird da diese einerseits zu niedrig seien und andererseits, das haben Rücklagen so an sich, sie den steuerpflichtigen Gewinn mindern.

Diese Rückstellungen decken nichtmal einen Bruchteil der Kosten.

Klopperhorst
19.04.2014, 22:39
Im Übrigen wurde das Projekt höchst undemokratisch durchgezogen. Typisch links.
...

Die Castor-Demonstranten waren eine verschwindende Minderheit. Der Rest hatte nur durch voreingenommene und hysterische Berichterstattung eine leichte Tendenz weg von Kernkraft. Da spielten auch Songs von Kraftwerk "RADIOACTIVITY" usw. rein.
Typisch German Angst.

---

Skorpion968
19.04.2014, 22:39
Ja der Reaktor muss dazu aus sein, das Kraftwerk vom Netz getrennt, der Notstrom muss ausfallen und es darf nicht zeitnah Hilfe eintreffen. Was ja außer bei Naturkatastrophen wann der Fall ist?

Bei jedem simplen menschlichen oder technischen Fehler.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Forsmark#St.C3.B6rfall_Juli_2006

Skorpion968
19.04.2014, 22:40
Sagst du was denkst du was alles geht wenn man EEG kippt?
Da ohnehin Redundanzen vorgehalten werden müssen wäre ein Strommangel unwahrscheinlich. Mit ein paar Korrekturen im Bau-, Atomenergie- und Planungsrecht sind auch Kraftwerksneubauten zeitnahe zu realisieren.

Nur in deinen feuchten Träumen. Aber die werden nicht deshalb wahr, nur weil sie feucht sind. :D

Skorpion968
19.04.2014, 22:41
Bei einer Bezahlung auf Basis von Erlösbeteiligung hast du sogar Recht, ansonsten aber nicht.

Doch, ansonsten auch.

Dr Mittendrin
19.04.2014, 22:42
Nein, ist es nicht. Wenn eine Technologie derart hohe Schäden anrichten kann, sind Wirtschaftlichkeitsaspekte zweitrangig. Vor allem dann, wenn es um die Wirtschaftlichkeit dieser Technologie angesichts hoher Kosten für Entsorgung und Endlagerung gar nicht wirklich gut bestellt ist.

Diese Energiewende kostet eine Billion oder gar mehr. Das sind Schäden mit Vorsatz.

Großadmiral
19.04.2014, 22:42
Die Energiewende HAT eine parlamentarische Mehrheit, Kindchen!

Und ich habe dir erklärt warum dies kein Argument zur Sache ist und du ein merkwürdiges Demokratieverständnis hast, wenn du glaubst, dass die Tatsache das eine Position X zum Zeitpunkt Y eine parlamentarische Mehrheit hat, dafür relevant ist ob man seine Interessen vertreten sollte. Gemäß deiner Logik könnte ich auch argumentieren das zum Zeitpunkt Z keine Mehrheit für die Position X vorhanden war oder sein wird und demgemäß das Vertreten der Position X falsch ist.

Großadmiral
19.04.2014, 22:43
Das ist nur ideologisches Geschwurbel, was du hier ablässt. Kennen wir schon ... langweilig.

Ja und du konntest es noch nie widerlegen.

Ruepel
19.04.2014, 22:44
Würde Deutschland guttun.
Dann kämen die vielen tausend Daniel Düsentriebe mit ihren kleinen Erfindungen auf ihre Kosten.
Ich frage mich interessiert,wie die Staatsmedien dann wohl ihre Lügen verbreiten mögen?

Skorpion968
19.04.2014, 22:44
Ja, böses Atom, böse Isotope. Japan und Ukraine sind ja auch menschenleer heute, weil alle wegen Verstrahlung gestorben sind.

---

Bei Verstrahlungen fällt man nicht sofort tot um, Junge.
Das führt über viele Generationen zu tödlichen Krankheiten, Erbschädigungen, usw...

OneDownOne2Go
19.04.2014, 22:45
Bei Verstrahlungen fällt man nicht sofort tot um, Junge.
Das führt über viele Generationen zu tödlichen Krankheiten, Erbschädigungen, usw...

Du meinst, wenn wir nicht aus der Atomkraft aussteigen, und zwar vorgestern, sehen wir in drei Generationen alle aus, wie Gregor Gysi? Hm.. das ist ein Argument ...

Dr Mittendrin
19.04.2014, 22:46
Genau umgekehrt!
Euer Geplärre ist ein Rumdoktern an den Symptomen und das Ignorieren der Ursachen.
Ihr bezahlt Leute mit Dreckslöhnen, sodass die zum Teil nicht mal 1000 Euro im Monat an Einkommen haben.
Und dann wird geplärrt, wenn diese Leute ihre Stromrechnungen nicht bezahlen können.
Das ist an Dummheit kaum zu überbieten.
Und anstatt die Ursachen, nämlich die geringen Löhne, anzugehen, soll über Billigenergie an den Symptomen gedoktert werden.


Zuwanderung und Energiewende wird diese Löhne weiter drücken.

Skorpion968
19.04.2014, 22:46
Und du schreibst Müll. Hier geht es um Deutsche, die sich keinen Strom mehr leisten können. Das geht dir als Linken vollkommen am Arsch vorbei, oder?

Hier geht es um Leute, die ein so geringes Einkommen haben, das kaum zum Kacken reicht. Das geht dir wohl vollkommen am Arsch vorbei, oder?


Aber wenn so ein beschissenes Kanackenheim keinen Strom hätte. würdest du losgeifern!

Laber nicht so einen Dünnschiss!

Großadmiral
19.04.2014, 22:47
Nur in deinen feuchten Träumen. Aber die werden nicht deshalb wahr, nur weil sie feucht sind. :D

Was ebenfalls kein Argument ist sondern eine Behauptung deinerseits.
Ergo dir gehen gerade wider die Argumente aus und du fängst an zu pöbeln.

Rumburak
19.04.2014, 22:47
Die Energiewende HAT eine parlamentarische Mehrheit, Kindchen!

Und wer hat die Kaspar gewählt? 25% des Volks höchstens.

Dr Mittendrin
19.04.2014, 22:48
Die Castor-Demonstranten waren eine verschwindende Minderheit. Der Rest hatte nur durch voreingenommene und hysterische Berichterstattung eine leichte Tendenz weg von Kernkraft. Da spielten auch Songs von Kraftwerk "RADIOACTIVITY" usw. rein.
Typisch German Angst.

---

Meinungen werden gemacht.

Klopperhorst
19.04.2014, 22:48
Bei Verstrahlungen fällt man nicht sofort tot um, Junge.
Das führt über viele Generationen zu tödlichen Krankheiten, Erbschädigungen, usw...

Die Krebsraten sind in den unmittelbar umgebenden Gebieten von Tschernobyl in der Ukraine leicht erhöht.
Trotzdem erfreuen sich mehr als 40 Millionen andere bester Gesundheit.

Von statistischen Wahrscheinlichkeiten, Kosten-Nutzen-Rechnungen usw. hast du noch nichts gehört, stimmts?

---

Großadmiral
19.04.2014, 22:50
Es kann jeder machen, aber nicht alle können es machen. Diesen Unterschied scheinst du nicht zu kapieren.

Warum sollten es alle machen wollen?

Rumburak
19.04.2014, 22:52
Hier geht es um Leute, die ein so geringes Einkommen haben, das kaum zum Kacken reicht. Das geht dir wohl vollkommen am Arsch vorbei, oder?

Und wenn der Strom für eine Einraumwohnung tausend Euro im Monat kosten würde, würdest du Volltrottel immer noch von zu geringen Löhnen schwafeln.

Großadmiral
19.04.2014, 22:53
Das ist die Staatsverwaltung, Politiklegastheniker.

Die Exekutive, die du vermutlich meinst, ist eine Staatsgewalt.
Was im verfassungsrechtlichen Verhältnis von Bürger und Staat keine Rolle spielt.
Aber dir scheinen schon die Worte zu fehlen sonst müsstest du nicht ausfallend werden.

Großadmiral
19.04.2014, 22:56
Auf dem Markt wird nur verteilt. Rund um die Uhr.
Markt ist nichts anderes als ein Verteilungsalgorithmus.

Welche Theorie ist das den?

Olliver
19.04.2014, 22:57
.....zum Kacken reicht.....am Arsch vorbei, oder?

.. so einen Dünnschiss!

Offensichtlich steckst du noch mittendrin in deiner analen Phase?!

Skorpion968
19.04.2014, 22:57
Sag mal, du rostige Gebetsmühle, wird das nie öde? Ohne Beben und Tsunami würden 99,95% der Menschen den Namen Fukushima nicht mal kennen, denn dort stünde was? Richtig! Ein havariefreies AKW, das emsig Strom liefert und sonst keinen Schwanz interessiert.

Würde, hätte, Fahrradkette. Wenn der Hund nicht geschissen hätte, hätt er den Hasen gefangen.


Ein normaler Stromausfall, der nicht mit einer kompletten Zerstörung sämtlicher Infrastruktur der Umgebung einher gegangen wäre, hätte dieses Unglück nie ausgelöst.

Ein Stromausfall ist ein Stromausfall. Wer hier wohl die rostige Gebetsmühle ist. Du Dampfplauderer willst das Risiko und die Schäden eurer Dreckstechnik klein reden. Die Realität beweist was anderes.


So, wie Forsmark vielleicht ein paar Atom-Hysterische erschreckt hat, letztlich aber vollkommen folgenlos blieb - sieht man davon ab, dass das Notstromsystem modifiziert wurde, um das künftig zu vermeiden.

Nenn' doch mal eine deutsche Region mit einem vergleichbaren Erdbebenrisiko. Nenn' doch mal ein im betriebsfähiges AKW in Deutschland, in dem der Reaktor nicht zusätzlich - anders als in Fukushima - in eine Sicherheitskuppel eingeschlossen ist.Nenn' doch mal einen einzigen Störfall bei einem deutschen AKW, bei dem es zu einer Kontamination der Umgebung und von Menschen kam, die nicht im Reaktorgebäude selbst gearbeitet haben.

Tja, die deutsche Politik (und zwar geschlossen alle im deutschen Bundestag vertretenen Parteien) und ein großer Teil der Bevölkerung sehen das eben komplett anders als ihr.
Ihr könnt natürlich hier noch jahrelang weiter heulen und euch gegenseitig als angebliche Experten bauchpinseln. Aber hey, das interessiert da draußen keinen.
Ab und zu kommt mal jemand wie ich hier rein und sieht sich mit Schmunzeln euer Geplärre an. Aber ändern tut das nichts. So sieht das aus.

Großadmiral
19.04.2014, 22:58
Sie sind wegen eines simplen Stromausfalls auf die Fresse geflogen.
Und natürlich, weil sie zu gierig waren die Flutmauern höher zu bauen.

Der aber nur wegen der schon oft genannten Gründe irgendwelche Auswirkungen hatte.
Wolltest du nicht mal Gier definieren?

Rumburak
19.04.2014, 22:58
Welche Theorie ist das den?

Die der Linken. Die wirtschaften bekanntlich nicht, sondern verteilen. Dummerweise nie ihr Eigentum.

Dr Mittendrin
19.04.2014, 22:59
Die Energiewende HAT eine parlamentarische Mehrheit, Kindchen!

Hat sie nicht. 2009 ist Merkel noch angetreten ohne Ausstiegsankündigung.

Großadmiral
19.04.2014, 23:00
Diese Rückstellungen decken nichtmal einen Bruchteil der Kosten.

Beweis das mal.
Solange der Staat den Konzernen die Kraftwerke und den "Atommüll" nicht aus der Hand nimmt sind diese auch dafür Verantwortlich und tragen das Kostenrisiko.

Bulldog
19.04.2014, 23:00
Teuflische Naturwissenschaft. Der grüne Vollidiot mag es eben eher spirituell, und statt physikalischer Energie die innere Lichtenergie, welche ihm zum Leben ausreicht.

---

Ich mag es auch spirituell.

Aber nicht gegen oder im Widerspruch zu den Wissenschaften.

Großadmiral
19.04.2014, 23:01
Bei jedem simplen menschlichen oder technischen Fehler.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Forsmark#St.C3.B6rfall_Juli_2006

Du widerholst dich.

Großadmiral
19.04.2014, 23:01
Doch, ansonsten auch.

Belege?

Dr Mittendrin
19.04.2014, 23:02
Falsch. Ich bin selbst an den Kosten beteiligt.



Mir ist es nicht gleichgültig, wenn Leute ein so geringes Einkommen haben, dass sie ihre Stromrechnungen nicht bezahlen können.



Sie erhalten einen hohen Gegenwert.
Der Zwang dazu entsteht durch die Demokratie. Eine große Mehrheit der Bürger dieses Landes ist für den Atomausstieg und für die Umstellung auf Erneuerbare.
Eine große Mehrheit der Wähler hat CDU/SPD gewählt, die beide ebenfalls für den Atomausstieg und für die Umstellung auf Erneuerbare sind.
Die Sache ist also demokratisch eindeutig entschieden. Auch dann, wenn ihr hier jeden Tag rumplärrt.



Lüge, Lüge. Bevor CDU und SPD gewählt wurden, war das schon entschieden.
Die Periode zuvor hat Merkel die Wähler belogen, weshalb ( nicht nur deswegen ) ich sie nicht mehr wähle.

Bulldog
19.04.2014, 23:03
Hat sie nicht. 2009 ist Merkel noch angetreten ohne Ausstiegsankündigung.

Die kam erst im Frühjahr 2011

Nachdem die Grünen bei den Wahlen in BW abgeräumt hatten

Großadmiral
19.04.2014, 23:03
Hier geht es um Leute, die ein so geringes Einkommen haben, das kaum zum Kacken reicht. Das geht dir wohl vollkommen am Arsch vorbei, oder?



Laber nicht so einen Dünnschiss!

Du hast kein eigenes Klo, da tuen sich ja Abgründe auf.

Skorpion968
19.04.2014, 23:04
Ah die Unternehmen entscheiden über die Höhe der Steuern und nicht der Staat.

Die Unternehmen müssen entscheiden, inwieweit sie die Kosten an den Kunden weiter geben oder in ihre Gewinnkalkuation einbeziehen.
Wenn ein Unternehmen höhere Stromkosten hat, muss entschieden werden, ob diese höheren Stromkosten über Preiserhöhungen komplett an den Kunden weiter gereicht werden. Oder ob man die Gewinnerwartung reduziert, die Preise nicht anhebt und dafür mehr Kunden bindet.

Rumburak
19.04.2014, 23:04
Lüge, Lüge. Bevor CDU und SPD gewählt wurden, war das schon entschieden.
Die Periode zuvor hat Merkel die Wähler belogen, weshalb ( nicht nur deswegen ) ich sie nicht mehr wähle.

Du hast mal die Merkel gewählt? Dafür sind aber einige Zähne fällig und damit würdest du billig davon kommen.

Skorpion968
19.04.2014, 23:06
Im Übrigen wurde das Projekt höchst undemokratisch durchgezogen. Typisch links.
Merkel hat ihre Wähler belogen.
Ein Referendum bezüglich dieser teuren Wende wäre mehr als nötig.
Ein Referendum, dass den Leuten erklärt ohne Lügen was uns erwartet, ansonsten ungültig.

Ach du meinst also, man sollte die Leute mit deinen Lügen und Spinnereien füttern. :D

Großadmiral
19.04.2014, 23:06
Die der Linken. Die wirtschaften bekanntlich nicht, sondern verteilen. Dummerweise nie ihr Eigentum.

Muss nicht sein er kann auch irgendwann mal etwas VWL aufgeschnappt haben und überrascht uns mit einem sinnvollen Beitrag, ich meine ja die Hoffnung stirbt zuletzt.

Dr Mittendrin
19.04.2014, 23:07
Würde, hätte, Fahrradkette. Wenn der Hund nicht geschissen hätte, hätt er den Hasen gefangen.



Ein Stromausfall ist ein Stromausfall. Wer hier wohl die rostige Gebetsmühle ist. Du Dampfplauderer willst das Risiko und die Schäden eurer Dreckstechnik klein reden. Die Realität beweist was anderes.



Tja, die deutsche Politik (und zwar geschlossen alle im deutschen Bundestag vertretenen Parteien) und ein großer Teil der Bevölkerung sehen das eben komplett anders als ihr.
Ihr könnt natürlich hier noch jahrelang weiter heulen und euch gegenseitig als angebliche Experten bauchpinseln. Aber hey, das interessiert da draußen keinen.
Ab und zu kommt mal jemand wie ich hier rein und sieht sich mit Schmunzeln euer Geplärre an. Aber ändern tut das nichts. So sieht das aus.

Mit Schmunzeln sehe ich die Energiewende scheitern.
Die Folgen sind ja heute schon eine grenzwertige Zumutung.

Skorpion968
19.04.2014, 23:07
Die Hohen Entsorgungs- und Endlagerungskostenkosten sind politisch gewollt.
Die Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts ist wie erwähnt nahe Null und die Höhe möglicher Schäden ist umstritten.

Hast du das aus der Broschüre "Onkel Atom erzählt euch spannende Märchen"? :D

Skorpion968
19.04.2014, 23:09
Die Castor-Demonstranten waren eine verschwindende Minderheit. Der Rest hatte nur durch voreingenommene und hysterische Berichterstattung eine leichte Tendenz weg von Kernkraft. Da spielten auch Songs von Kraftwerk "RADIOACTIVITY" usw. rein.
Typisch German Angst.

---

Oh, hat man dich um dein Technikspielzeug betrogen?

:trost:

Großadmiral
19.04.2014, 23:09
Und wenn der Strom für eine Einraumwohnung tausend Euro im Monat kosten würde, würdest du Volltrottel immer noch von zu geringen Löhnen schwafeln.

Das Problem ist doch das er nicht in die Verlegenheit kommen wird die notwendige Lohnerhöhung zu finanzieren.

Schrottkiste
19.04.2014, 23:09
Die der Linken. Die wirtschaften bekanntlich nicht, sondern verteilen. Dummerweise nie ihr Eigentum.

Das paßt doch insofern, als in der Theorie bei Linken auch kein nennenswertes Privat-Eigentum vorhanden sein dürfte. In der Praxis sieht das natürlich anders aus (bei den Linken-Politikern).

Dr Mittendrin
19.04.2014, 23:09
Ach du meinst also, man sollte die Leute mit deinen Lügen und Spinnereien füttern. :D

Nein man hätte den Leuten sagen sollen dass ein KW/h 35 Cent kosten wird und abstimmen lassen.

Rumburak
19.04.2014, 23:13
Muss nicht sein er kann auch irgendwann mal etwas VWL aufgeschnappt haben und überrascht uns mit einem sinnvollen Beitrag, ich meine ja die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wohl kaum. Linke nehmen immer Geld aus fremden Töpfen und verteilen es, bis niemand mehr etwas hat.
Das zeigt die Geschichte. BRD- Demokraten kann man zwar nicht als klassische Linke bezeichnen, aber sie tun es ebenso. Sie häufen einen Schuldenberg an, der nie wieder abgezahlt werden kann. Sie wirtschaften, als ob es kein morgen gäbe. Jeden Menschen, der so handeln würde, hätte man längst entmündigt.

Skorpion968
19.04.2014, 23:14
Und ich habe dir erklärt warum dies kein Argument zur Sache ist und du ein merkwürdiges Demokratieverständnis hast, wenn du glaubst, dass die Tatsache das eine Position X zum Zeitpunkt Y eine parlamentarische Mehrheit hat, dafür relevant ist ob man seine Interessen vertreten sollte. Gemäß deiner Logik könnte ich auch argumentieren das zum Zeitpunkt Z keine Mehrheit für die Position X vorhanden war oder sein wird und demgemäß das Vertreten der Position X falsch ist.

Äh hallo ... der Zeitpunkt JETZT zählt vielleicht. Jemand zu Hause im Oberstübchen?

Du willst mir also ernsthaft erzählen, dass es demokratisch sei, eine bestimmte politische Entscheidung, für die es JETZT eine klare Mehrheit gibt, nicht zu treffen, weil es dafür im Jahre 1829 keine politische Mehrheit gab? Das willst du mir ernsthaft erzählen?

Großadmiral
19.04.2014, 23:15
Die Unternehmen müssen entscheiden, inwieweit sie die Kosten an den Kunden weiter geben oder in ihre Gewinnkalkuation einbeziehen.
Wenn ein Unternehmen höhere Stromkosten hat, muss entschieden werden, ob diese höheren Stromkosten über Preiserhöhungen komplett an den Kunden weiter gereicht werden. Oder ob man die Gewinnerwartung reduziert, die Preise nicht anhebt und dafür mehr Kunden bindet.

Ja nur bedeutet ein unterlassen der Gewinnreduktion nicht das es an Wettbewerb fehlt, sondern das es sich in der konkreten Situation nicht lohnt die Preise zu senken.

Skorpion968
19.04.2014, 23:15
Ja und du konntest es noch nie widerlegen.

Das schaffst du schon ganz alleine.

Dr Mittendrin
19.04.2014, 23:16
Du hast mal die Merkel gewählt? Dafür sind aber einige Zähne fällig und damit würdest du billig davon kommen.

Ich hätte vor 5 ...7 Jahren schon rechts gewählt wenn eine Rechte um die 3.....4 % geschafft hätte.
Ich wollte nur das kleinere Übel der Möglichkeiten. ( rotgrün verhindern )
Hat sich ja gezeigt dass nur noch Groko möglich ist. Das war viele Jahre nach 49 nie der Fall ( 1966- 1969 ), das wird bald die Regel. Soll die grüne Merkel nur machen, aber ohne mich.

Skorpion968
19.04.2014, 23:17
Was ebenfalls kein Argument ist sondern eine Behauptung deinerseits.
Ergo dir gehen gerade wider die Argumente aus und du fängst an zu pöbeln.

Du hast doch auch nichts zu bieten außer puren Behauptungen. Da muss ich mich ja ein bisschen deinem Niveau anpassen.

Großadmiral
19.04.2014, 23:18
Hast du das aus der Broschüre "Onkel Atom erzählt euch spannende Märchen"? :D

Nein ich habe die Zusammenfassung deiner Position noch nicht erhalten du darfst sie mir gern per PN zu kommen lassen.

Skorpion968
19.04.2014, 23:18
Und wer hat die Kaspar gewählt? 25% des Volks höchstens.

Es hat jeder gewählt. Wer nicht hingeht, stimmt mit Enthaltung. Selbst schuld.
Ich werde sie nicht alle zur Wahlurne tragen.

Wer seine Stimme nicht abgegeben hat, dem war diese Entscheidung wohl nicht so wichtig.

Rumburak
19.04.2014, 23:22
Das paßt doch insofern, als in der Theorie bei Linken auch kein nennenswertes Privat-Eigentum vorhanden sein dürfte. In der Praxis sieht das natürlich anders aus (bei den Linken-Politikern).


Stimmt. Diese Heuchler leben wie die Made im Speck.


http://www.youtube.com/watch?v=r81WaSo_bfA

Skorpion968
19.04.2014, 23:22
Die Krebsraten sind in den unmittelbar umgebenden Gebieten von Tschernobyl in der Ukraine leicht erhöht.
Trotzdem erfreuen sich mehr als 40 Millionen andere bester Gesundheit.

Von statistischen Wahrscheinlichkeiten, Kosten-Nutzen-Rechnungen usw. hast du noch nichts gehört, stimmts?

---

Ach ja, ich vergaß, Tschernobyl ist in Wahrheit ein Naherholungsgebiet. In Wirklichkeit ist die radioaktive Verstrahlung auch gar nicht gesundheitsschädlich, sondern gesundheitsförderlich. Da fahren Leute als Rollstuhlkrüppel hin und kommen als Marathonläufer wieder. :D

Sag mal, gibt es eigentlich irgendeine Auszeichnung, um die du dich bewirbst, im Internet den größten Schwachsinn zu schreiben?

Da hast du aber mit Großadmiral eine starke Konkurrenz. :D

Rumburak
19.04.2014, 23:23
Es hat jeder gewählt. Wer nicht hingeht, stimmt mit Enthaltung. Selbst schuld.
Ich werde sie nicht alle zur Wahlurne tragen.

Wer seine Stimme nicht abgegeben hat, dem war diese Entscheidung wohl nicht so wichtig.

Willst du damit sagen, daß man in der BRD eine Wahl hätte? Du wirst dich schon noch umsehen und viele deiner Art auch.

Skorpion968
19.04.2014, 23:24
Warum sollten es alle machen wollen?

Weil jeder ein Einkommen haben will, von dem er leben kann, Kindchen.

Großadmiral
19.04.2014, 23:26
Äh hallo ... der Zeitpunkt JETZT zählt vielleicht. Jemand zu Hause im Oberstübchen?

Du willst mir also ernsthaft erzählen, dass es demokratisch sei, eine bestimmte politische Entscheidung, für die es JETZT eine klare Mehrheit gibt, nicht zu treffen, weil es dafür im Jahre 1829 keine politische Mehrheit gab? Das willst du mir ernsthaft erzählen?

Man kann diese Entscheidung treffen wenn man die Mehrheit hat.
Genauso wie man sie Widerrufen kann wenn man die Mehrheit hat.
Du hattest Argumentiert das es eine parlamentarische Mehrheit für die Energiewende gibt und man diese daher hinzunehmen hat, was wie bereits dargelegt auf ein gestörtes Demokratieverständnis deinerseits schließen lässt.

Skorpion968
19.04.2014, 23:26
Und wenn der Strom für eine Einraumwohnung tausend Euro im Monat kosten würde, würdest du Volltrottel immer noch von zu geringen Löhnen schwafeln.

Der Strom kostet nicht 1000 Euro im Monat für eine Einraumwohnung. Das müsste schon eine große Einraumwohnung sein.

Skorpion968
19.04.2014, 23:27
Die Exekutive, die du vermutlich meinst, ist eine Staatsgewalt.
Was im verfassungsrechtlichen Verhältnis von Bürger und Staat keine Rolle spielt.
Aber dir scheinen schon die Worte zu fehlen sonst müsstest du nicht ausfallend werden.

Wenn man es mit so ungebildeten Leuten wie dir zu tun hat, ist man manchmal eine drastischere Sprache ganz angemessen.

Rumburak
19.04.2014, 23:27
Der Strom kostet nicht 1000 Euro im Monat für eine Einraumwohnung. Das müsste schon eine große Einraumwohnung sein.

Lesen und verstehen ist nicht dein Ding, oder?

Skorpion968
19.04.2014, 23:28
Welche Theorie ist das den?

Das ist keine Theorie, sondern die Realität.

Großadmiral
19.04.2014, 23:28
Das schaffst du schon ganz alleine.

Hab mir noch nie die Mühe gemacht, in Ermangelung einer ernstzunehmenden Gegenmeinung.

Skorpion968
19.04.2014, 23:29
Offensichtlich steckst du noch mittendrin in deiner analen Phase?!

Ach Bübchen, auch davon hast du doch keine Ahnung. Du wirfst hier mit Begriffen um dich, die du gar nicht verstehst.

Skorpion968
19.04.2014, 23:31
Die der Linken. Die wirtschaften bekanntlich nicht, sondern verteilen. Dummerweise nie ihr Eigentum.

Jetzt kommen die ganz platten Parolen aus der hinterletzten Schublade.

Großadmiral
19.04.2014, 23:31
Du hast doch auch nichts zu bieten außer puren Behauptungen. Da muss ich mich ja ein bisschen deinem Niveau anpassen.

Im Gegensatz zu mir bewegst du dich im rein spekulativen Raum. Du möchtest sicherlich nicht ernsthaft behaupten das du weißt wovon ich träume.

Dr Mittendrin
19.04.2014, 23:32
Ach ja, ich vergaß, Tschernobyl ist in Wahrheit ein Naherholungsgebiet. In Wirklichkeit ist die radioaktive Verstrahlung auch gar nicht gesundheitsschädlich, sondern gesundheitsförderlich. Da fahren Leute als Rollstuhlkrüppel hin und kommen als Marathonläufer wieder. :D

Sag mal, gibt es eigentlich irgendeine Auszeichnung, um die du dich bewirbst, im Internet den größten Schwachsinn zu schreiben?

Da hast du aber mit Großadmiral eine starke Konkurrenz. :D


Dort ist mittlerweile eine völlig neue Flora und Fauna zu beobachten.

Skorpion968
19.04.2014, 23:32
Hat sie nicht. 2009 ist Merkel noch angetreten ohne Ausstiegsankündigung.

Hallo ... Junge .... 2013 waren Bundestagswahlen! Nicht mitbekommen? Wieder im Erdloch gesessen?

Dr Mittendrin
19.04.2014, 23:34
Hallo ... Junge .... 2013 waren Bundestagswahlen! Nicht mitbekommen? Wieder im Erdloch gesessen?


War vor 2013 schon entschieden. Oder denkst du man entscheidet so was alle 4 Jahre neu.

Rumburak
19.04.2014, 23:34
Jetzt kommen die ganz platten Parolen aus der hinterletzten Schublade.

Wer die Wahrheit ausspricht drischt Parolen? Welchen Nutzen haben die Linken denn schon gebracht, so rein Volkswirtschaftlich?

OneDownOne2Go
19.04.2014, 23:34
[ Vollzitat ]

Ich fasse zusammen: Nicht eine Frage irgendwie beantwortet, statt dessen Gewäsch vom demokratischen Konsens, der schon zig Mal die Seiten gewechselt hat.

Skorpion968
19.04.2014, 23:34
Beweis das mal.
Solange der Staat den Konzernen die Kraftwerke und den "Atommüll" nicht aus der Hand nimmt sind diese auch dafür Verantwortlich und tragen das Kostenrisiko.

So ein Schwachsinn. Die Kosten zahlt am Ende der Steuerzahler, niemand anderes. Deine albernen Rückstellungen sind nichts anderes als würdest du mit einer Wasserpistole einen Waldbrand löschen.

Skorpion968
19.04.2014, 23:35
Belege?

Belege?

Großadmiral
19.04.2014, 23:36
Weil jeder ein Einkommen haben will, von dem er leben kann, Kindchen.

Du behauptest also niemand hat ein Einkommen von dem er Leben kann. Deine Thesen werden immer absonderlicher.

OneDownOne2Go
19.04.2014, 23:36
Belege?

Belege! (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Belege)

Skorpion968
19.04.2014, 23:36
Du hast kein eigenes Klo, da tuen sich ja Abgründe auf.

Ich kann meine Stromrechnung zahlen, Kindchen.

Dr Mittendrin
19.04.2014, 23:37
So ein Schwachsinn. Die Kosten zahlt am Ende der Steuerzahler, niemand anderes. Deine albernen Rückstellungen sind nichts anderes als würdest du mit einer Wasserpistole einen Waldbrand löschen.

Steht im Atomgesetz. Wenn solche Rückstellungen so mickrig wären, hätte man das im Wahlkampf vernommen.
Leg dir mal eine Logik zurecht.

Skorpion968
19.04.2014, 23:37
Muss nicht sein er kann auch irgendwann mal etwas VWL aufgeschnappt haben und überrascht uns mit einem sinnvollen Beitrag

Du quatscht schon wieder wie der Blinde von der Farbe.

Skorpion968
19.04.2014, 23:40
Ja nur bedeutet ein unterlassen der Gewinnreduktion nicht das es an Wettbewerb fehlt, sondern das es sich in der konkreten Situation nicht lohnt die Preise zu senken.

Du bist selbst für ne Würstchenbude zu dumm.

Großadmiral
19.04.2014, 23:40
Belege?

Du hast Behauptet:


Wenn das Unternehmen hohe Erlöse erzielt, sind auch hohe Löhne zu zahlen. Das ist doch wohl selbstverständlich.

Also hast du diese Behauptete Gesetzmäßigkeit zu Belegen.

Skorpion968
19.04.2014, 23:41
Nein ich habe die Zusammenfassung deiner Position noch nicht erhalten du darfst sie mir gern per PN zu kommen lassen.

Meine Zusammenfassung ist aber kein Märchenbuch. Märchenbücher sind vielleicht für dein Alter besser geeignet.

Großadmiral
19.04.2014, 23:41
Der Strom kostet nicht 1000 Euro im Monat für eine Einraumwohnung. Das müsste schon eine große Einraumwohnung sein.

Du kennst die Bedeutung des Konjunktives?

Skorpion968
19.04.2014, 23:42
Willst du damit sagen, daß man in der BRD eine Wahl hätte? Du wirst dich schon noch umsehen und viele deiner Art auch.

Wann? Wenn eure grausame Rache kommt und ihr die Wahlkabinen überrennt? :D

Großadmiral
19.04.2014, 23:43
Wenn man es mit so ungebildeten Leuten wie dir zu tun hat, ist man manchmal eine drastischere Sprache ganz angemessen.

Ausgehend von deinen Beiträgen übersteigt meine Schulbildung schon was du im Leben gelernt hast. An deinen Umgangsformen solltest du als erstes feilen, für den Rest besteht wenig Hoffnung.

Skorpion968
19.04.2014, 23:43
Man kann diese Entscheidung treffen wenn man die Mehrheit hat.
Genauso wie man sie Widerrufen kann wenn man die Mehrheit hat.
Du hattest Argumentiert das es eine parlamentarische Mehrheit für die Energiewende gibt und man diese daher hinzunehmen hat, was wie bereits dargelegt auf ein gestörtes Demokratieverständnis deinerseits schließen lässt.

Du bist ein Fall für die Psychiatrie. Eindeutig.