Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12

Schlummifix
05.07.2025, 12:30
Die BRD produziert keine "High Tech", wenn dann ist alles zusammengekauft, nichts selbst entwickelt.
Es gibt keine "Boston Dynamics" Firma, die moderne humanoide Roboter baut, es gibt keine "Samsung City" hier, es gibt gar nichts,
außer ein paar Mittelständler, die irgendwelche Nischenmärkte bedienen und mangels Nachwuchs und billiger Energie reihenweise dicht machen.
Die Großindustrie produziert sowieso in China, deine BRD ist eine Lachnummer.

---

Sehe ich auch so.
Das nächste große Ding werden Roboter in jedem Haushalt und KI.
Und damit wird Europa nichts mehr zu tun haben.

Trusty
05.07.2025, 12:31
Bei mir gibt es keine Hysterie.

Ich sehe nur die wachsenden Probleme für die produzierende Industrie und die drohenden Verluste und sogar Abwanderungen.

Aluminium, Glas, Chemie, u.a. hängen lebenswichtig am Strompreis und verlieren mit jedem Cent über dem internationalen Preisniveau an Wettbewerbsfähigkeit.

Wir haben keine Zeit mehr für taktische Spielereien und Zockereien mit der Energieversorgung.

Tja, man hat das System so umgebaut, daß der JUDE stets schön mitverdienen kann indem Strom und Gas an der Börse gehandelt wird. So können die Finanzjuden durch Spekulation schön abgreifen und der Trottelgoy rafft mal wieder nichts, weil seine Verarmung nichts mit den „guten Juden“ zu tun hat :D

Chronos
05.07.2025, 12:31
Habe ich doch schon getan. Z. B. Airbus in Augsburg stellt 1000 Leute ein, Airbus in Donauwörth baut die Produktion aus, weil man ihnen den H 145 und den neuen H 140 aus den Händen reißt.

Zwar noch aus August 2024, aber dieser Kommentar von der IHK ist sehr empfehlenswert:


Energieprobleme verfestigen Abwanderungstendenzen

Demnach verfestigt sich vor allem der Abwanderungstrend bei den Industrieunternehmen: Aktuell erwägen vier von zehn Industriebetrieben, ihre Produktion am Standort Deutschland wegen der Energiesituation einzuschränken oder ins Ausland zu verlagern. Bei den Industrieunternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern denken inzwischen sogar mehr als die Hälfte darüber nach.

https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/energie/energiewende-barometer-24/energieprobleme-verfestigen-abwanderungstendenzen-120314

Klopperhorst
05.07.2025, 12:39
Sehe ich auch so.
Das nächste große Ding werden Roboter in jedem Haushalt und KI.
Und damit wird Europa nichts mehr zu tun haben.

Sie kriegen Roboter und KI mit ostasiatischen Chips und amerikanischer Software.
Selbst hat die BRD nichts entwickelt, außer der schwerfälligen Betriebswirtschaftssoftware SAP,
kein eigenes Betriebssystem, keine eigene Vorindustrie für Halbleiter, von höheren Geräten wie Smartphones oder Robotern ganz abgesehen.

Sie können noch paar Spezialsachen, auch nur, weil Boomer Werner noch in der Firma ist und das Wissen und die Erfahrung hat.
Wenn der weg ist, macht die Firma sowieso dicht.

---

fredlich
05.07.2025, 13:13
Sie produzieren selbst mit Netzausbau oft Strom, wenn man ihn nicht braucht und keinen Strom, wenn man ihn braucht.
Wasserstoff zu produzieren, zu speichern und dann wieder in Energie umzuwandeln hat riesige Verluste, da kommen nur max. 25% wieder raus am Ende.

---
Nun Frage ich mal wie viel Wasserstoff gibt es auf unserem Planeten:

Klar kann man mit ca. 50 kWh Strom aus 10 Liter Trinkwasser ca.1k Wasserstoff herstellen( hat dann so ungefähr einen Brennwert wie 1,2m³ Erdgas)
Aber H2O ist mit Sicherheit nicht erneuerbar. :auro:

Klar, Trinkwasser und Strom gibt es völlig für umsonst wenn Susie lacht und etwas Wind wedelt, sagen einige.
Na das es die gerechte Natur nicht so sieht ist egal.:beten:

phantomias
05.07.2025, 13:18
"Middle Tech", wie ich schon sagte.
Aber sterben aus, da kaum Nachwuchs und Bürokratie, Lohnnebenkosten, teuer Energie deren Geschäftsmodell zunichte machten.
Die Konkursmasse kaufen Chinesen, Inder und Araber auf.

---

Es tut mir ja leid für dich, dass deine ideale Welt untergangen ist und du in der Freiheit nie angekommen bist, aber wäre es da nicht besser für dich, du würdest Deutschland verlassen, bevor es auch untergeht?

phantomias
05.07.2025, 13:23
Zwar noch aus August 2024, aber dieser Kommentar von der IH
K ist sehr empfehlenswert:

Die Klage ist der Gruß des Kaufmanns. Da ja nun endlich wieder die Konservativen regieren, ist die Lage plötzlich gar nicht mehr so schlimm und man blickt optimistisch in die Zukunft.

hmpf
05.07.2025, 13:24
... Aber H2O ist mit Sicherheit nicht erneuerbar. ...
Doch! Selbst, wenn wir die Strömung in den Flüssen merklich verringern würden, würde die Sonne aus dem
Meerwasser gleichviel Wolken und Regen erzeugen.
Beim Verbrennen von Wasserstoff entsteht auch nur wieder Wasserdampf – also Wolken und dann Regen.
Naturwissenschaften sind offensichtlich nicht so Ihre Sache.

Justiziar
05.07.2025, 13:27
Es tut mir ja leid für dich, dass deine ideale Welt untergangen ist und du in der Freiheit nie angekommen bist, aber wäre es da nicht besser für dich, du würdest Deutschland verlassen, bevor es auch untergeht?
Dir muss niemand leid tun, denn Deutschland geht nicht unter. NIEMALS !!! Zwei mal haben unsere heldenhaften und tapferen Truppen die halbe Welt besiegt und nur Kollaboration, Schicksal, Zufall, widrige Umstände und Verrat haben uns um den verdienten Sieg gebracht. Zwei mal wurden wir leider besiegt, zwei mal sind wir wieder auf erstanden und waren stäker als zuvor. Und wir werden auch diesmal nicht untergehen. Verlass dich darauf.

Klopperhorst
05.07.2025, 13:30
Dir muss niemand leid tun, denn Deutschland geht nicht unter. NIEMALS !!! Zwei mal haben unsere heldenhaften und tapferen Truppen die halbe Welt besiegt und nur Kolloboration, Schicksal, Zufall, widrige Umstände und Verrat haben uns um den verdienten Sieg gebracht. Zwei mal wurden wir besiegt, zwei mal sind wir wieder auf erstanden und waren stäker als zuvor. Und wir werden auch diesmal nicht untergehen. Verlass dich darauf.

Damals war die Bevölkerungsqualität noch intakt.
Die deutsche Frau bekam noch genügend Kinder, die auch gut ausgebildet wurden.

Heute ist das anders.
In den unteren Altersgruppen sind Deutsche vielerorts Minderheit, es dominieren arabische Ethnien.
Das Bildungsniveau verfällt zunehmend, auch wegen dem IQ-Verfall, weil sich dümmere Frauen in den letzten Jahrzehnten
durch den Sozialstaat stärker vermehrten als intelligente Frauen.

Aus diesem Mischmasch an kulturfremden Völkern und Dummen wird Deutschland nicht wieder auferstehen, es ist vorbei.

Was Weltkriege nicht schafften, hat die BRD in 70 Jahren Degeneration der Bevölkerung geschafft.

---

Justiziar
05.07.2025, 13:35
Damals war die Bevölkerungsqualität noch intakt. Die deutsche Frau bekam noch genügend Kinder, die auch gut ausgebildet wurden.Heute ist das anders.In den unteren Altersgruppen sind Deutsche vielerorts Minderheit, es dominieren arabische Ethnien. Das Bildungsniveau verfällt zunehmend, auch wegen dem IQ-Verfall, weil sich dümmere Frauen in den letzten Jahrzehnten durch den Sozialstaat stärker vermehrten als intelligente Frauen.
Aus diesem Mischmasch an kulturfremden Völkern und Dummen wird Deutschland nicht wieder auferstehen, es ist vorbei. Was Weltkriege nicht schafften, hat die BRD in 70 Jahren Degeneration der Bevölkerung geschafft.
Ok, jeder glaubt was er sich wünscht. Und ich wünsche mir den Untergang nicht und glaube auch nicht daran. Ich geh weder mit dem Strick auf den Dachboden noch verlasse ich Deutschland. Ich bleib hier und rede mir alles schön.....

Klopperhorst
05.07.2025, 13:37
Ok, jeder glaubt was er sich wünscht ...

Das is kein Glaube, das sind nüchterne demografische Fakten.

Gerade weil das viele nicht wissen, gibt es immer noch ein Weiter so, statt einen fundamentalen Wechsel der Bevölkerungspolitk,
die überhaupt nur Basis für wirtschaftliche Entwicklung sein kann, durchzuführen.


---

Justiziar
05.07.2025, 13:41
Das is kein Glaube, das sind nüchterne demografische Fakten.Gerade weil das viele nicht wissen, gibt es immer noch ein Weiter so, statt einen fundamentalen Wechsel der Bevölkerungspolitk,die überhaupt nur Basis für wirtschaftliche Entwicklung sein kann, durchzuführen.

Ich meinte mich damit....ich zweifel deine Angaben nicht an.

Klopperhorst
05.07.2025, 13:49
Ich meinte mich damit....ich zweifel deine Angaben nicht an.

Dich, mit einer Restlebenszeit von vielleicht 20 Jahren, betrifft das sowieso alles nicht.
Es geht hier um Generationen und den Ausblick auf die nächsten 200 Jahre.

---

Differentialgeometer
05.07.2025, 13:49
Das wissen 99 % aller Länder der Welt nicht und setzen auf Kern- und Kohlekraftwerke, diese Dumm-Batzen!
Aber warum ist der Strom dort viiiiiel billiger als in der BRD?
Eben. Selbst die kommunistische EU sagt, Kernkraft gehört in jeden Mix rein. Wir fahren stattdessen das europäische Energienetz an die Wand, wegen der grünen Phantastereien…. :wut:

Differentialgeometer
05.07.2025, 13:52
Sie kriegen Roboter und KI mit ostasiatischen Chips und amerikanischer Software.
Selbst hat die BRD nichts entwickelt, außer der schwerfälligen Betriebswirtschaftssoftware SAP,
kein eigenes Betriebssystem, keine eigene Vorindustrie für Halbleiter, von höheren Geräten wie Smartphones oder Robotern ganz abgesehen.

Sie können noch paar Spezialsachen, auch nur, weil Boomer Werner noch in der Firma ist und das Wissen und die Erfahrung hat.
Wenn der weg ist, macht die Firma sowieso dicht.

---
Was aber interessant ist, denn ich halte die Ausbildung in FR, UK, DE, PL, NL, I für wesentlich besser als in den USA und China. Allerdings sind die Länder bei Forschung und Entwicklung wesentlich mutiger.

Klopperhorst
05.07.2025, 13:57
Was aber interessant ist, denn ich halt die Ausbildung in FR, UK, DE, PL, NL, I für wesentlich besser als in den USA ud China. Allerdings sind die Länder bei Forschung und Entwicklung wesentlich mutiger.


Deutschland hatte nach dem Krieg noch Anwandlungen, mit Kernforschung, Luftfahrt und Transrapid, die besonders auch durch weitsichtige Strategen wie Franz Josef Strauß gefördert wurden.
Aber seit ca. 1990 ist das alles nur noch im Verfall begriffen.
Es entstand hier niemals ein Silicon Valley, auch keine Gründerszene um große Universitäten.
Das Fehlen einer risikofreudigen Gründerszene mit privatem Risikokapital wie in den USA ist sicher auch Folge des zögerlichen und bürokratischen deutschen Naturells.

---

phantomias
05.07.2025, 14:10
Das is kein Glaube, das sind nüchterne demografische Fakten.

Gerade weil das viele nicht wissen, gibt es immer noch ein Weiter so, statt einen fundamentalen Wechsel der Bevölkerungspolitk,
die überhaupt nur Basis für wirtschaftliche Entwicklung sein kann, durchzuführen.


---

Ein kleiner Trost könnte darin bestehen, dass Deutschland nicht allein untergeht, sondern die ganze Welt mit, denn die Degeneration betrifft ja nicht nur unser Land.

Klopperhorst
05.07.2025, 14:30
Es tut mir ja leid für dich, dass deine ideale Welt untergangen ist und du in der Freiheit nie angekommen bist, aber wäre es da nicht besser für dich, du würdest Deutschland verlassen, bevor es auch untergeht?

Ich bin keineswegs Pessimist.
In meinem System könntest du sogar Beamter bleiben, da Beamte immer systemtreu sind, egal unter welcher Ideologie.

In meiner virtuellen Forenpartei "Die Nordischen" hatte ich schon 2008 die grundsätzlichen Probleme und Lösungen skizziert.

http://politikforen.net/showthread.php?p=2146109



30.5.2008

Ich gebe hiermit die Gründung der virtuellen Partei "Die Nordischen" bekannt, deren Gründer ich hiermit bin.

http://img135.imageshack.us/img135/892/dienordischenqr7.jpg

1. Hauptaufgabe

Ziel „Der Nordischen“ (DN) ist es, die Kultur- und Abstammungsgemeinschaft des deutschen Volkes und der europäischen Völker aufrechtzuerhalten und ggf. wieder herzustellen.

Wir sehen in Europa nicht nur eine Kulturgemeinschaft sondern auch eine Abstammungsgemeinschaft, welche die Basis der Kultur ist und in der nordischen Rasse ihren Urgrund besitzt. Die nordische Rasse ist derzeit aufgrund eines liberal-humanistisch und wirtschaftlich motivierten Bevölkerungsaustausches vom Aussterben bedroht. Sie ist in vielen Ländern von Verfolgung und Rassismus bedroht, z.B. in Südafrika. Durch diesen Minderheitenstatus (gerade in den Stammländern) ist die herausragende Stellung des nordischen Menschen im kulturschöpferischen Aspekt verlorengegangen, und das Erbe Europas steht auf dem Spiel. Das Aussterben der nordischen Rasse bedeutet für die Menschheit einen herben Verlust, nicht nur einen ästhetischen und biologischen, sondern vor allem einen schöpferischen Verlust.

1.1. Ethnopluralismus

„Die Nordischen“ sind Ethnopluralisten. Dies bedeutet, daß wir die Vielfalt der Völker und Kulturen anerkennen und keinen Kulturimperialismus ala USA inszenieren wollen. Jedes Volk der Welt ist ein Entwicklungsgedanke und geht seinen eigenen Weg. Kein Volk darf sich über ein anderes stellen, kein Menschentypus und keine Kultur als minderwertig oder höherwertig deklariert werden, da es keinen universellen Bezugsrahmen gibt, der eine Bewertung ermöglicht. Einen Rassismus im Sinne der Alterophobie oder Heterophobie (Ablehnung und Feindschaft) lehnen wir kategorisch ab. Der Ethnopluralismus ist zentraler Motivator für unsere eigene Erhaltung.

2. Wirtschaft / Arbeit

Als Wirtschaftsmodell bevorzugen wir eine soziale Marktwirtschaft. Wir sehen im fast freien Spiel der Kräfte des Marktes den wesentlichen Faktor für Wohlstandsaufbau. Nur das durch individuellen Ehrgeiz und Kokurrenz geprägte System des Wirtschaftens ist lebensfähig. Der Staat hat sich aus den meisten Wirtschaftsbereichen zurückzuhalten. Ausnahmen sind die Energiewirtschaft und die Landwirtschaft (Siehe Nationale Wirtschaftsfaktoren). Der Faktor „Sozial“ bezieht sich auf die allgemeine Versorgung von Arbeitsunfähigen. Arbeitsfähige werden per Arbeitsdienst oder einem Zuzahlungsmodell zur Arbeit gezwungen. Es gilt generelles Arbeitsverbot für Ausländer: Ausnahmen werden in einem Zusatz (Siehe Zusatzkatalog für Ausländer) geregelt.

2.1. Nationale Wirtschaftsfaktoren

Die Energiewirtschaft und die Landwirtschaft sind zentrale Faktoren für das Überleben des deutschen Volkes. Daher müssen diese Bereiche im staatlichen Einfluss stehen, wenngleich sie nicht staatlich organisiert werden sollen.

2.1.1. Wiedereinführung der Atomkraft

Die Atomkraft wird wieder eingeführt, um die Explosion der Strompreise rückgängig zu machen. Weiterhin wird ein nationales Energieprogramm ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die weitgehende Unabhängigkeit Deutschlands von internationalen Energielieferanten sicherzustellen. Hauptaufgabe neben der Wiedereinführung der Atomkraft ist Forschung&Entwicklung von alternativen Energieformen.

2.1.2. Nationale Landwirtschaft

Die Landwirtschaft wird durch staatliche Subventionen vor internationalem Einfluss und überseeischer Billigkonkurrenz geschützt. Dadurch wird auch die Zerstörung von Ökosystemen in fremden Ländern verhindert. Die Flächenversieglung wird von derzeit knapp 120 ha/Tag auf 50 ha im Jahr 2020 zurückgefahren. Dies wird durch Verbot von Neuansiedlungen auf der „Grünen Wiese“ erreicht. Stattdessen müssen bereits bestehende Gewerbegebiete und Flächen bewirtschaftet werden.


3. Sozial- und Ausländerpolitik

Sozialpolitik ist eine Politik für Deutsche. Hauptaugenmerk der Sozialpolitik liegt ab sofort bei der Förderung der deutschen Familie, hier vor allem der gebildeten deutschen Familie, und deren Nachwuchs.

Es werden alle sozialen Leistungen für Ausländer (dazu gehören auch nach 1970 Eingebürgerte sowie deren Nachkommen) gestrichen. Weiterhin werden alle Leistungen und Abgebote für sog. „alternative Lebensformen“, wie Schwule und Lesben, gestrichen.

3.1. Ausländerpolitik

3.2.1. Einwanderungsverbot

Es herrscht generelles Einwanderungsverbot für Ausländer, die nicht unter den Zusatzkatalog (3.2.3) fallen. Die Grenzkontrollen werden wieder eingeführt.

3.1.2. Ausländerrückführung

Ausländer, die nicht unter den Zusatzkatalog (3.2.3) fallen, werden in Sammellagern untergebracht und dort gemeinnütziger Arbeit zugeführt, bis mit den Herkunftsländern eine Rückführung ausgehandelt wurde bzw. sie freiwillig das Land verlassen haben. Eine Rassentrennung, Verbot fremdvölkischer Religionen etc. wird aufgrund dieser Maßnahmen obsolet.

3.2.3. Zusatzkatalog für Ausländer

Angehörige europäischer Völker und nordischer Volksgruppen ausserhalb Europas genießen in Deutschland ein Gast- und Arbeitsrecht, sofern sie qualifiziert sind. Die Qualifikationsstufe ist Hochschulabschluss. Sie müssen zudem ein Kapital von 50.000 Euro und deutsche Sprachkenntnisse mitbringen. Begrenzte Aufenthaltserlaubnis genießen unabhängig ihrer rassischen Herkunft, Sprachkenntnisse und ihres Kapitals Künstler, Mediziner, Wissenschaftler, technisches Personal und Studenten.


3.2. Rentensystem

Das staatliche Rentensystem wird abgeschafft, somit entfallen alle Zwangs-Rentenbeiträge. Dadurch wird das individuelle Vorsorgen, vor allem durch die deutsche Familie, wieder zur Pflicht. Um Versorgungsengpässe bei heutigen Rentnern abzufedern, kann das staatliche Rentensystem jedoch nur schrittweise aufgegeben werden. Eine detaillierter Plan dazu wird wissenschaftlich erarbeitet.

3.3. Verbindung von Familie und Beruf

Um es Müttern zu ermöglichen, Kinder zu bekommen, muss die finanzielle Versorgung der Familie sichergestellt sein. Dies kann in einer modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft nur durch Erwerbsarbeit geschehen. Ein Zurück zum alten landwirtschaftlich geprägten Bilde der „Frau am Herd“ wird es mit uns nicht geben. Hingegen muss durch eine flächendeckende, kostenlose Versorgung mit Kindergärten sichergestellt sein, daß Kinder nicht zur Erwerbsunfähigkeit der Eltern führen. Kindergeld wird nach dem Bildungsstand der Eltern gestaffelt, so daß vor allem Akademikernachwuchs attraktiv wird. Es wird ein staatliches Programm zur Förderung von Akademikerehen ins Leben gerufen, universitäre Kindergärten werden besonders gefördert. Wir stehen auf dem wissenschaftlich erwiesenen Standpunkt, daß Intelligenz verrerbbar ist und unsere Gesellschaft vor allem intelligenten Nachwuchs benötigt.


3.4. Bildungspolitik

Es wird ein allgemeines 10klassiges polytechnisches Schulsystem (Die Volksschule) eingeführt, auf welche alle Kinder unabhängig des sozialen Standes ihrer Eltern gehen müssen. Dadurch wird die Idee der Volksgemeinschaft bejaht und vor allem ein soziales Band zwischen allen Deutschen geschmiedet. Privatschulen werden verboten. Die Hoheit über die Bildungspolitik liegt nicht mehr bei den Ländern sondern wird zentral organisiert. Der Fokus aller Bildung liegt auf der naturwissenschaftlich-technischen und völkischen Bildung des Nachwuchses.

3.4.1. Förderung von begabtem Nachwuchs

Begabte Schüler, z.B. Mathematikbegabte oder Sportbegabte, werden ab der 6. Klasse in Begabtenschulen besonders gefördert. Die Zulassung zu Universitäten wird anhand eines Intelligenztests zusätzlich zu den Schulzensuren ermöglicht.


4. Außenpolitik

„Die Nordischen“ bestreben einen Ausstieg aus der EU, um das europäische Kartenhaus zusammenfallen zu lassen und die Wiedererstarkung der Nationen Europas zu ermöglichen, mit weitgehender Selbstverwaltung ihrer Strukturen. Weiterhin wird ein Bündnis mit Russland angestrebt und eine gleichzeitige Abkehr von Amerika. Russland ist aufgrund seiner Ressourcen und rassischen Nähe zum deutschen Volk der ideale Partner. Wir sehen in Russland Momente unseres nordischen Modells bereits umgesetzt und den globalen Gegenpol zum angloamerikanischen Volkszerstörungssystem im historischen Kontext heraufziehen. Mit den islamischen Ländern wird ein koorperative Partnerschaft angestrebt, die bereits in der deutschen Historie immer existierte und sich vor allem auf gute Wirtschaftsbeziehungen und eine Ablehnung des angloamerikanischen Modells bezieht. Die Entwicklungshilfe wird gestrichen, ausser für verfolgte nordische Minderheiten in anderen Ländern (z.B. Simbabwe). Die Verbindungen zu China werden intensiviert. „Die Nordischen“ lehnen jede Einmischung in die Innenpolitik fremder Völker ab!



---

phantomias
05.07.2025, 15:08
Ich bin keineswegs Pessimist.
In meinem System könntest du sogar Beamter bleiben, da Beamte immer systemtreu sind, egal unter welcher Ideologie.

In meiner virtuellen Forenpartei "Die Nordischen" hatte ich schon 2008 die grundsätzlichen Probleme und Lösungen skizziert.

http://politikforen.net/showthread.php?p=2146109



---

Interessant. Jetzt weiß ich zumindest genau, wo ich dich politisch verorten muss. Wie erklärst du es dir eigentlich, dass ausgerechnet eines der genetisch durchmischtesten Völker der Erde, nämlich die USA, die militärische, wissenschaftliche und wirtschaftliche Führungsrolle in der Welt erreichen konnte und eigentlich nur ein Idiot wie Trump diese absolute Vormachtstellung zerstören könnte?
Woran machst du das Nordische fest? Mit blonden Haaren und blauen Augen können hier in Bayern nur wenige dienen. Ich auch nicht.

PS: Unter 2. fehlt bei Konkurrenz ein 'n' und unter 4. steht bei kooperative ein 'r' zu viel.
PPS: Dass ich Beamter bleiben kann, freut mich natürlich, aber wie sieht es mit der Pension aus?

fredlich
05.07.2025, 15:12
Doch! Selbst, wenn wir die Strömung in den Flüssen merklich verringern würden, würde die Sonne aus dem
Meerwasser gleichviel Wolken und Regen erzeugen.
Beim Verbrennen von Wasserstoff entsteht auch nur wieder Wasserdampf – also Wolken und dann Regen.
Naturwissenschaften sind offensichtlich nicht so Ihre Sache.

Deshalb war es eine Frage!
Warum gibt es kein Wasserstoff- Gas auf unsere Planeten.
Weil die Natur nicht so schlau ist wie Sie..
Ach so der „Abfall“ Sauerstoff verbindet sich gleich wieder damit und so entsteht Wasserdampf.
Na dann kann ich wohl bald wieder mein Gemüsegarten mit Oberflächen- Grundwasser bewässern ist bei uns zu Zeit verboten, wegen Wassermangel.
Bald muss man sich entscheiden. Entweder beheize ich im Winter meine Hütte oder blase Wasserstoff im Sommer aufs Kartoffelfeld um was zum fressen zu haben.

Ist wie aktuell mit der Netzstabilität. Soll meine Suppe erst kochen wenn EE- Überschuss da ist
Na der Bürger muss sich halt an den grünen politischen Vorgaben anpassen.:D

Aquifolium
05.07.2025, 15:22
Wie erklärst du es dir eigentlich, dass ausgerechnet eines der genetisch durchmischtesten Völker der Erde, nämlich die USA, die militärische, wissenschaftliche und wirtschaftliche Führungsrolle in der Welt erreichen konnten ...

Waffengewalt.

ich58
05.07.2025, 15:47
"Uns".Rindviecher benutzen den pluralis majestatis? Seit wann? Du Forumsirrlicht hast von Anfang an gezeigt, dass Du so grundgestört bist, dass es eine normale Kommunikation mit Dir gar nicht geben kann.Du bist so neben der Spur, dass du nicht mal gemerkt hast, dass Du, selbst wenn Du in der Sache recht hast, derselben enorm schadest, weil Dein Auftritt so allen zivilisatorischen Standards zuwiderläuft.
Wetten, der Vogel schreit beim Wixen, Kommen Sie, kommen Sie. So ein totalverblödetes Teil ist mir lange nicht begegnet.

Panther
05.07.2025, 15:56
Eben. Selbst die kommunistische EU sagt, Kernkraft gehört in jeden Mix rein. Wir fahren stattdessen das europäische Energienetz an die Wand, wegen der grünen Phantastereien…. :wut:

Die neue CDU Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will jetzt 30 Gaskraftwerke bauen lassen. Betrieben werden die mit Flüssiggas aus den USA und Katar.
Da freut sich Blackrock.
Dafür werden die letzten Kohlekraftwerke dicht gemacht.

2038 (spätestens) werden dann die letzten 6 Kohlekraftwerksblöcke abgeschaltet.
Ab dann sind wir vollständig von Sonne, Wind und Flüssiggas aus Katar und USA abhängig.

Dann wird es in der BRD äh keine nennenswerte Industrie mehr geben.

Na dann, Prost Mahlzeit.

Ab 2027-2030 gehts energiemäßig richtig abwärts. Viele Kohlekraftwerke werden abgeschaltet und der CO2 Aufpreis schlägt richtig zu.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ausstieg_aus_der_Kohleverstromung_in_Deutschland

phantomias
05.07.2025, 15:57
Waffengewalt.

Keine übermäßig intelligente Antwort.

Differentialgeometer
05.07.2025, 16:00
Interessant. Jetzt weiß ich zumindest genau, wo ich dich politisch verorten muss. Wie erklärst du es dir eigentlich, dass ausgerechnet eines der genetisch durchmischtesten Völker der Erde, nämlich die USA, die militärische, wissenschaftliche und wirtschaftliche Führungsrolle in der Welt erreichen konnte und eigentlich nur ein Idiot wie Trump diese absolute Vormachtstellung zerstören könnte?
Woran machst du das Nordische fest? Mit blonden Haaren und blauen Augen können hier in Bayern nur wenige dienen. Ich auch nicht.

PS: Unter 2. fehlt bei Konkurrenz ein 'n' und unter 4. steht bei kooperative ein 'r' zu viel.
PPS: Dass ich Beamter bleiben kann, freut mich natürlich, aber wie sieht es mit der Pension aus?
Häh? Die, die ganzen Entwicklungen und Arbeit machen, sind die Amis/Europäer, Chinesen, Inder, Russen, Juden und Iraner. Da wird nur so semi gemischt.

Klopperhorst
05.07.2025, 16:00
Interessant. Jetzt weiß ich zumindest genau, wo ich dich politisch verorten muss. Wie erklärst du es dir eigentlich, dass ausgerechnet eines der genetisch durchmischtesten Völker der Erde, nämlich die USA, die militärische, wissenschaftliche und wirtschaftliche Führungsrolle in der Welt erreichen konnte ...

Der Aufstieg der USA basierte doch auf europäischen, weißen Auswanderern, bis 1950 waren die USA zu 90% weiß.
Zudem zogen sie Humankapital in Folge des 2. Weltkriegs auch aus Deutschland ab, Patente etc.
Durch das bessere Wirtschaftssystem überlebten sie den Ost-West-Konflikt.
Waffengewalt und Weltleitwährung garantierten seit dem ihren Supermacht-Status.

Mit angeblicher Kraft von Multikulti hat das überhaupt nichts tun.

---

phantomias
05.07.2025, 16:02
Die neue CDU Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will jetzt 30 Gaskraftwerke bauen lassen. Betrieben werden die mit Flüssiggas aus den USA und Katar.
Da freut sich Blackrock.
Dafür werden die letzten Kohlekraftwerke dicht gemacht.

2038 (spätestens) werden dann die letzten 6 Kohlekraftwerksblöcke abgeschaltet.
Ab dann sind wir vollständig von Sonne, Wind und Flüssiggas aus Katar und USA abhängig.

Dann wird es in der BRD äh keine nennenswerte Industrie mehr geben.

Na dann, Prost Mahlzeit.

Ab 2027-2030 gehts energiemäßig richtig abwärts. Viele Kohlekraftwerke werden abgeschaltet und der CO2 Aufpreis schlägt richtig zu.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ausstieg_aus_der_Kohleverstromung_in_Deutschland

Das Erdgas kommt aktuell weit überwiegend aus Norwegen und aus den Niederlanden. LNG ist nur ein kleiner Bruchteil unter 10%.

Differentialgeometer
05.07.2025, 16:03
Die neue CDU Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will jetzt 30 Gaskraftwerke bauen lassen. Betrieben werden die mit Flüssiggas aus den USA und Katar.
Da freut sich Blackrock.
Dafür werden die letzten Kohlekraftwerke dicht gemacht.

2038 (spätestens) werden dann die letzten 6 Kohlekraftwerksblöcke abgeschaltet.
Ab dann sind wir vollständig auf Sonne, Wind und Flüssiggas aus Katar und USA abhängig.

Dann wird es in der BRD äh keine nennenswerte Industrie mehr geben.

Na dann, Prost Mahlzeit.

Ab 2027-2030 gehts energiemäßig richtig abwärts. Viele Kohlekraftwerke werden abgeschaltet und der CO2 Aufpreis schlägt richtig zu.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ausstieg_aus_der_Kohleverstromung_in_Deutschland
Und Qatar hat bereits gesagt: wenn ihr die behinderte EU Richtlinie für faire Handelsketten durchsetzen wollt, in der steht, dass man Handelspartnern, die sich „unfair“ verhalten, 10%(!!!!!) des Jahresumsatzes des LANDES(!!!!!) abknöpfen will, könnt ihr eure Gaskraftwerke mit euren Flatulenzen beheizen. Wir schicken dann nichts mehr.

phantomias
05.07.2025, 16:10
Der Aufstieg der USA basierte doch auf europäischen, weißen Auswanderern, bis 1950 waren die USA zu 90% weiß.
Zudem zogen sie Humankapital in Folge des 2. Weltkriegs auch aus Deutschland ab, Patente etc.
Durch das bessere Wirtschaftssystem überlebten sie den Ost-West-Konflikt.
Waffengewalt und Weltleitwährung garantierten seit dem ihren Supermacht-Status.

Mit angeblicher Kraft von Multikulti hat das überhaupt nichts tun.

---

Ich habe nichts von Multikulti-Kraft geschrieben. Es ist allerdings auffällig, dass eine (bisher) offene Gesellschaft wie die USA einer geschlossenen Gesellschaft wie z. B. Russland haushoch überlegen ist. Aber das wird Trump ja nun ändern.:D

Klopperhorst
05.07.2025, 16:13
Ich habe nichts von Multikulti-Kraft geschrieben. Es ist allerdings auffällig, dass eine (bisher) offene Gesellschaft wie die USA einer geschlossenen Gesellschaft wie z. B. Russland haushoch überlegen ist. Aber das wird Trump ja nun ändern.:D

In den USA gibts kein Sozialsystem für jeden Dahergelaufenen, als Einwanderer mus man erst mal für sich selbst sorgen können.
Das führte dazu, daß zumindest keine komplett Unproduktiven zuwanderten, wenngleich die Zuwanderung aus Mexiko nicht wirklich vorteilhaft war.
Zudem haben die USA drastische Strafgesetze, dort geht man für Körperverletzung 30 Jahre in den Bau, auch als Jugendlicher.

Die USA haben das anglo-protestantische Wirtschaftsmodell übernommen, das mit der "Hire and Fire"-Mentalität hohe Flexibilität aber auch Krisenhaftigkeit erzeugt.
Daher ist die Gründerszene und der Mut zu Neuem dort viel ausgeprägter als im Alten Europa.

---

Panther
05.07.2025, 16:30
Und Qatar hat bereits gesagt: wenn ihr die behinderte EU Richtlinie für faire Handelsketten durchsetzen wollt, in der steht, dass man Handelspartnern, die sich „unfair“ verhalten, 10%(!!!!!) des Jahresumsatzes des LANDES(!!!!!) abknöpfen will, könnt ihr eure Gaskraftwerke mit euren Flatulenzen beheizen. Wir schicken dann nichts mehr.

Ohne billiges russisches Leitungsgas, Kohle und Kernkraft kann man diesen ganzen Schwachsinn in die Tonne treten

Bill Gates Terra Power Firma baut in den USA einen Generation IV Flüssigsalzreaktor, die Chinesen haben ihre ersten Generation IV Reaktoren mit Flüssigsalz und heliumgekühlten Reaktor bereits in Betrieb genommen
und die Phase 2 Reaktoren mit höherer Leistung sind bereits in der Planung.

Diese Generation IV Reaktoren benötigen kein Wasser mehr als Kühlmittel, damit kann man Kernspaltungsreaktoren auch in Wüsten und trockenen Gebieten errichten ohne Flüsse, Seen und Meer in der Nähe.
Außerdem nutzen sich schon benutztes Kernbrennmaterial, was in herkömmlichen Reaktoren aber nicht mehr verwendet werden kann.

Und das wichtigste. Die sind idiotensicher. Kommt es zum Leck, hört die Spaltreaktion sofort auf.

Klopperhorst
05.07.2025, 16:33
Die neue CDU Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will jetzt 30 Gaskraftwerke bauen lassen. Betrieben werden die mit Flüssiggas aus den USA und Katar.
Da freut sich Blackrock.
Dafür werden die letzten Kohlekraftwerke dicht gemacht.

2038 (spätestens) werden dann die letzten 6 Kohlekraftwerksblöcke abgeschaltet.
Ab dann sind wir vollständig von Sonne, Wind und Flüssiggas aus Katar und USA abhängig.

Dann wird es in der BRD äh keine nennenswerte Industrie mehr geben.

Na dann, Prost Mahlzeit.

Ab 2027-2030 gehts energiemäßig richtig abwärts. Viele Kohlekraftwerke werden abgeschaltet und der CO2 Aufpreis schlägt richtig zu.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ausstieg_aus_der_Kohleverstromung_in_Deutschland


Die neue Wirtschaftsministerin ist technologieoffen und kritisiert die Energiewende stark.
Natürlich wird sie von der links-grünen Presse dafür zerrissen.

Am Ende wird die Notwendigkeit siegen, die müssen in den 30'ern sowohl in Kernkraft als auch russische Energie wieder einsteigen.


https://www.youtube.com/watch?v=Hp54ddmnuF0

---

phantomias
05.07.2025, 17:07
In den USA gibts kein Sozialsystem für jeden Dahergelaufenen, als Einwanderer mus man erst mal für sich selbst sorgen können.
Das führte dazu, daß zumindest keine komplett Unproduktiven zuwanderten, wenngleich die Zuwanderung aus Mexiko nicht wirklich vorteilhaft war.
Zudem haben die USA drastische Strafgesetze, dort geht man für Körperverletzung 30 Jahre in den Bau, auch als Jugendlicher.

Die USA haben das anglo-protestantische Wirtschaftsmodell übernommen, das mit der "Hire and Fire"-Mentalität hohe Flexibilität aber auch Krisenhaftigkeit erzeugt.
Daher ist die Gründerszene und der Mut zu Neuem dort viel ausgeprägter als im Alten Europa.

---

Mag ja alles sein, aber du siehst das Hauptproblem doch in der Durchmischung einer Gesellschaft. Durchmischter als die USA kann eine Gesellschaft aber nicht sein und sie ist die erfolgreichste der Welt.
Abgesehen davon haben die von dir genannte Politik und die Gesetze natürlich Folgen: Dort herrschen Armut, Kriminalität und Drogenprobleme, wie wir sie in Europa nicht kennen.

Nathan
05.07.2025, 17:33
Hinsichtlich des Entsorgungsproblems bin ich allerdings wesentlich optimistischer.

Zwar ist kurzfristig keine Instant-Lösung in Sicht, aber die Meldungen über neuartige AKW aus Russland, die mit zuvor entsorgten ausgelutschten Brennelementen wieder ertragreich betrieben werden können, hat das Problem doch etwas entschärft.

Bedauerlich finde ich dabei allerdings, dass deutsche Firmen wie Siemens usw. durch völlige Absenz beim AKW-Thema den Anschluss verloren haben und wir darauf angewiesen sind, dass Russland - und vielleicht auch bald China - uns vormachen, wie man die Klippe des Abfalls elegant umgehen und in Nutzen verwandeln kann.

Der Fortschritt stoppt nicht. Er findet leider nur ausserhalb Deutschlands statt.
Bleiben wir bitte genau: Eine Meldung allein entschärft noch kein Problem. Erst die erste laufende Anlage beginnt, das Problem zu entschärfen. Tatsächlich ist die Wiederaufbereitung von Kernbrennstoff seit 1950 bereits aktiv (heute Sellafield und La Hague). Auch die BRD hatte in Karlsruhe eine WAA probehalber in betrieb. Problem: Es entsteht hierbei zwar weniger aber dafür hochstrahlender Sondermüll. Eine WAA löst das Problem der Endlagerung also nicht. Die Russen müssten also ein Verfahren entwickelt haben, diesen extrem strahlenden Müll wieder in Kernbrennstoff verwandeln zu können. Das wäre derart sensationell, dass eigentlich die ganze Welt darüber berichten müsste. Tut sie aber nicht. Kann nur bedeuteten, dass man dort von einer lauffähigen Anlage noch weit entfernt ist.

Panther
05.07.2025, 17:33
Die neue Wirtschaftsministerin ist technologieoffen und kritisiert die Energiewende stark.
Natürlich wird sie von der links-grünen Presse dafür zerrissen.

Am Ende wird die Notwendigkeit siegen, die müssen in den 30'ern sowohl in Kernkraft als auch russische Energie wieder einsteigen.

---

Die Kosten der Energiewende im Strombereich betragen 520 Milliarden Euro seit dem Jahr 2000.
Bis zum Jahr 2050 sollen weitere 2 Billionen Euro dazukommen.

Statt in den Erhalt und Erneuerung des Stromnetzes zu investieren, wird das Geld nur an Subventionsabzocker und Steuergeldabgreifer hinausgeworfen.

https://www.steuerzahler.de/fileadmin/user_upload/DSi_kompakt_31_Subventionsdschungel_Energiewende_E in_Ueberblick.pdf


Da ist noch nicht einmal die kommende Heizungswende enthalten. Man will ja bis 2040 komplett auf Strom mit Wärmepumpen umstellen und das ganze Gasnetz rausreißen.

Noch so ein linker Gehirnfurz, der krachend scheitern wird.

Wenn ich grade aus der Ausbildung kommen würde, würde ich den BRD Bekloppten den Mittelfinger zeigen und aus dieser Irrenanstalt abhauen.
Sollen doch die BRD Bekloppten für die ganzen Kosten aufkommen.

navy
05.07.2025, 17:42
Die Kosten der Energiewende im Strombereich betragen 520 Milliarden Euro seit dem Jahr 2000.
Bis zum Jahr 2050 sollen weitere 2 Billionen Euro dazukommen.

Statt in den Erhalt und Erneuerung des Stromnetzes zu investieren, wird das Geld nur an Subventionsabzocker und Steuergeldabgreifer hinausgeworfen.

https://www.steuerzahler.de/fileadmin/user_upload/DSi_kompakt_31_Subventionsdschungel_Energiewende_E in_Ueberblick.pdf

.........

Tolle Quelle, für einen Überrblick, wie da Habeck, Siemens, Solar, Wasserstoff, Batterie und Windkraft Banditen abzocken

Panther
05.07.2025, 17:49
Das Erdgas kommt aktuell weit überwiegend aus Norwegen und aus den Niederlanden. LNG ist nur ein kleiner Bruchteil unter 10%.

Die Lagerstätten in den Niederlanden sind erschöpft und weitere Förderung würde bewohnte Gebiete in Gefahr bringen.
Die Förderung von Gas und Öl aus der Nordsee hatte bereits Ende 90ern seinen Höhepunkt überschritten. Norwegen fördert nicht mal mehr die Hälfte von Gas und Öl wie noch in den 90ern.
Seither gehen die Fördermengen immer weiter zurück und die Erschließung wird immer schwieriger. Vor allem, weil der Widerstand dagegen immer größer wird und die Eingriffe in die Natur immer schwerwiegender.

Der Querschuesse Blog hatte dazu immer gute Informationen geliefert.
https://querschuesse.substack.com/

https://de.wikipedia.org/wiki/Nordsee#Rohstoffe

Nicht sich immer an schon vollkommen überholte und veraltete Strohhalme klammern, die man in den Massenmedien als Parolen vor 20-30 Jahren herausgehauen hat.

Und Fracking kann man ganz vergessen, wenn man nicht großflächig stinkende und verseuchte Gebiete in Niedersachsen, Sachsen Anhalt und NRW haben will,
also wo hauptsächlich unser Fressen herkommt.

Klopperhorst
05.07.2025, 17:51
Mag ja alles sein, aber du siehst das Hauptproblem doch in der Durchmischung einer Gesellschaft. Durchmischter als die USA kann eine Gesellschaft aber nicht sein und sie ist die erfolgreichste der Welt.
Abgesehen davon haben die von dir genannte Politik und die Gesetze natürlich Folgen: Dort herrschen Armut, Kriminalität und Drogenprobleme, wie wir sie in Europa nicht kennen.

Ich habe dir schon gesagt, daß die USA bis 1950 zu 90% weiß waren.

Stell dir die USA wie eine Rakete vor, die mit weißem Treibstoff gestartet wurde.
Der Treibstoff ist verbrannt, aber die Rakete fliegt noch eine Zeit weiter.

---

Aquifolium
05.07.2025, 18:00
Dort herrschen Armut, Kriminalität und Drogenprobleme, wie wir sie in Europa nicht kennen.

Kommt noch. Mit der Durchmischung.

phantomias
05.07.2025, 18:16
Die Lagerstätten in den Niederlanden sind erschöpft und weitere Förderung würde bewohnte Gebiete in Gefahr bringen.
Die Förderung von Gas und Öl aus der Nordsee hatte bereits Ende 90ern seinen Höhepunkt überschritten. Norwegen fördert nicht mal mehr die Hälfte von Gas und Öl wie noch in den 90ern.
Seither gehen die Fördermengen immer weiter zurück und die Erschließung wird immer schwieriger. Vor allem, weil der Widerstand dagegen immer größer wird und die Eingriffe in die Natur immer schwerwiegender.

Der Querschuesse Blog hatte dazu immer gute Informationen geliefert.
https://querschuesse.substack.com/

https://de.wikipedia.org/wiki/Nordsee#Rohstoffe

Nicht sich immer an schon vollkommen überholte und veraltete Strohhalme klammern, die man in den Massenmedien als Parolen vor 20-30 Jahren herausgehauen hat.

Und Fracking kann man ganz vergessen, wenn man nicht großflächig stinkende und verseuchte Gebiete in Niedersachsen, Sachsen Anhalt und NRW haben will,
also wo hauptsächlich unser Fressen herkommt.

Wir brauchen das Gas ja auch nicht mehr lange, da dann auf Wasserstoff umgestellt wird. Gas ist genug da.

phantomias
05.07.2025, 18:18
Ich habe dir schon gesagt, daß die USA bis 1950 zu 90% weiß waren.

Stell dir die USA wie eine Rakete vor, die mit weißem Treibstoff gestartet wurde.
Der Treibstoff ist verbrannt, aber die Rakete fliegt noch eine Zeit weiter.

---

Das war vor 70 Jahren und die Rakete wurde seitdem immer schneller. Sonderbar.:D
Du willst ein Deutschland mit einem russischen Gesellschaftsmodell. In solch einem Deutschland will aber kaum jemand leben.

Klopperhorst
05.07.2025, 18:19
Wir brauchen das Gas ja auch nicht mehr lange, da dann auf Wasserstoff umgestellt wird. Gas ist genug da.

Haha, Wasserstoff.

Ein Verwandter arbeitet wie gesagt in der Wasserstoff-Wirtschaft und sagte mir, wenn die Subventionen enden, fällt das Kartenhaus zusammen.

Die Offshore-Parks stehen meistens still, dass sie keinen Druck in die Leitungen kriegen (ehem. Gasleitungen).

Die Industrie macht keine Verträge, denn die müssen auf X Jahre abgeschlossen werden, damit sich die Leitungen überhaupt rechnen,
aber es kann kein Druck garantiert werden wie bei Naturgas.

Vor allem aber: Das Zeug ist 4 Mal so teuer wie Naturgas.

---

Klopperhorst
05.07.2025, 18:22
Das war vor 70 Jahren und die Rakete wurde seitdem immer schneller. Sonderbar.:D
Du willst ein Deutschland mit einem russischen Gesellschaftsmodell. In solch einem Deutschland will aber kaum jemand leben.

Die wird nicht schneller, sie hat ihren Zenit bald erreicht und stürzt dann ins Meer.
Genauso ist es in der gesamten weißen Welt, Westeuropa.

Alles, was hier noch funktioniert, basiert auf den Errungenschaften vergangener weißer Generationen oder mittlerweile sehr alter weißer Generationen (Boomer).

Wenn die weg sind, bricht die ganze westliche Welt in einem historischen Kollaps zusammen.

---

phantomias
05.07.2025, 18:25
Haha, Wasserstoff.

Ein Verwandter arbeitet wie gesagt in der Wasserstoff-Wirtschaft und sagte mir, wenn die Subventionen enden, fällt das Kartenhaus zusammen.

Die Offshore-Parks stehen meistens still, dass sie keinen Druck in die Leitungen kriegen (ehem. Gasleitungen).

Die Industrie macht keine Verträge, denn die müssen auf X Jahre abgeschlossen werden, damit sich die Leitungen überhaupt rechnen,
aber es kann kein Druck garantiert werden wie bei Naturgas.

Vor allem aber: Das Zeug ist 4 Mal so teuer wie Naturgas.

---

Es geht um einen Zeitraum in 15 oder 20 Jahren, nicht um heute.

Klopperhorst
05.07.2025, 18:26
Es geht um einen Zeitraum in 15 oder 20 Jahren, nicht um heute.

Rechnet sich nicht, geht also nur zum Preis von Deindustrialisierung.
Keine Firma nimmt den teuren, volatilen Quatsch ab, um damit 4 Mal so teuer zu sein, wie mit Naturgas.

---

phantomias
05.07.2025, 18:26
Die wird nicht schneller, sie hat ihren Zenit bald erreicht und stürzt dann ins Meer.
Genauso ist es in der gesamten weißen Welt, Westeuropa.

Alles, was hier noch funktioniert, basiert auf den Errungenschaften vergangener weißer Generationen oder mittlerweile sehr alter weißer Generationen (Boomer).

Wenn die weg sind, bricht die ganze westliche Welt in einem historischen Kollaps zusammen.

---

Das ist deine Phantasie. Du solltest in Erwägung ziehen, dass du irrst.

Klopperhorst
05.07.2025, 18:28
Das ist deine Phantasie. Du solltest in Erwägung ziehen, dass du irrst.

Deine Phantasie ist, daß USA/Westeuropa noch funktionieren, wenn die Weißen nur noch ein paar Prozent ausmachen.
Die Vorlage ist Afrika und Nahost, dort kannst du sehen, wie diese Gesellschaften dann aussehen.
Deswegen heisst du ja auch phantomias.

---

phantomias
05.07.2025, 18:29
Rechnet sich nicht, geht also nur zum Preis von Deindustrialisierung.
Keine Firma nimmt den teuren, volatilen Quatsch ab, um damit 4 Mal so teuer zu sein, wie mit Naturgas.

---

Woher willst du heute wissen, was sich in 15 oder 20 Jahren rechnet?

Minimalphilosoph
05.07.2025, 18:29
Es geht um einen Zeitraum in 15 oder 20 Jahren, nicht um heute.

Diese Spekulation ist eben das gefährliche.

Das wäre als würdest du dir beide Beine freiwillig amputieren, weil du auf Rucksackhelikoptertechnik in der Zukunft setzt. Wissenschaftlich absolut riskant und politisch absolut schädlich.

Klopperhorst
05.07.2025, 18:31
Woher willst du heute wissen, was sich in 15 oder 20 Jahren rechnet?

Weil ich eine direkte Quelle in der Wasserstoff-Wirtschaft habe.
Der Hoax lebt noch von Subventionen und Versprechen, kollabiert demnächst.

---

phantomias
05.07.2025, 18:32
Deine Phantasie ist, daß USA/Westeuropa noch funktionieren, wenn die Weißen nur noch ein paar Prozent ausmachen.
Die Vorlage ist Afrika und Nahost, dort kannst du sehen, wie diese Gesellschaften dann aussehen.
Deswegen heisst du ja auch phantomias.

---

Du bist ein Rassist und du lebst in einer Blase. Deine ganze Intelligenz hilft dir nichts, wenn du auf der Basis einer sehr eingeschränkten Datenbasis denkst. Du solltest deinen Geist öffnen.

Klopperhorst
05.07.2025, 18:33
Du bist ein Rassist ....

Klar bin ich Rassist, aber kein abwertender Rassist.
Die Neger und Orientalen sollen in ihren Gebieten leben und Weiße sollen in Europa die absolute Mehrheit haben.
Dann geht es allen besser als mit Vermischung und dem damit einhergehenden Niedergang Europas.

Leute wie du sind die Feinde der Weißen.

---

phantomias
05.07.2025, 20:53
Weil ich eine direkte Quelle in der Wasserstoff-Wirtschaft habe.
Der Hoax lebt noch von Subventionen und Versprechen, kollabiert demnächst.

---

Du kennst ein kleines Licht, das in dieser Thematik unterwegs ist, mehr nicht. Dass Wasserstoff derzeit nicht wettbewerbsfähig ist und nur in geringen Mengen zur Verfügung steht, ist keine Neuigkeit. Das wird sich ändern und wenn nicht, müssen die fossilen Energien eben länger genutzt werden. Das wird erst entschieden, wenn es soweit ist, aber die Voraussetzungen müssen heute geschaffen werden.

Klopperhorst
05.07.2025, 20:55
Du kennst ein kleines Licht, das in dieser Thematik unterwegs ist, mehr nicht. Dass Wasserstoff derzeit nicht wettbewerbsfähig ist und nur in geringen Mengen zur Verfügung steht, ist keine Neuigkeit. Das wird sich ändern und wenn nicht, müssen die fossilen Energien eben länger genutzt werden. Das wird erst entschieden, wenn es soweit ist, aber die Voraussetzungen müssen heute geschaffen werden.

Das kleine Licht ist leitender Ingenieur im großten börsennotierten Wasserstoff-Dienstleister.

Du kennst gar nichts, außer deine grüne Propaganda.

---

Hay
05.07.2025, 21:14
Zwar noch aus August 2024, aber dieser Kommentar von der IHK ist sehr empfehlenswert:

Und diese Betriebe siedeln sich genau dort an, wo die Umweltstandards wesentlich niedriger sind oder sie hören auf zu produzieren und das Konkurrenzunternehmen aus dem Ausland belastet die Umwelt dafür umso mehr. Natüriich gibt es in diesen Ländern auch keine vergleichbaren Arbeitsbedingungen und Arbeitnehmerrechte, geschweige denn Löhne auf dem deutschen Niveau.

Hay
05.07.2025, 21:16
Wir brauchen das Gas ja auch nicht mehr lange, da dann auf Wasserstoff umgestellt wird. Gas ist genug da.

Wieviel Gas benötigt man, um Wasserstoff herzustellen?

phantomias
05.07.2025, 21:18
Klar bin ich Rassist, aber kein abwertender Rassist.
Die Neger und Orientalen sollen in ihren Gebieten leben und Weiße sollen in Europa die absolute Mehrheit haben.
Dann geht es allen besser als mit Vermischung und dem damit einhergehenden Niedergang Europas.

Leute wie du sind die Feinde der Weißen.

---

Die Menschen, die vor 12.000 Jahren hier lebten, waren noch dunkelhäutig. Die helle Haut war eine genetische Degeneration, die durch die Umstellung der Ernährung im Zuge der der zunehmenden Sesshaftigkeit hervorgerufen wurde. Ich hoffe, ich habe jetzt dein Weltbild nicht zerstört und du träumst heute Nacht nicht von deinen dunkelhäutigen Vorfahren.:schreck:

phantomias
05.07.2025, 21:23
Wieviel Gas benötigt man, um
Wasserstoff herzustellen?

Man benötigt vor allem billige Energie. Und ich bin optimistisch, dass diese in 15 bis 20 Jahren in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Angeblich steht ja sogar die Kernfusion mal wieder vor dem Durchbruch - mit deutschen Startups. Lassen wir uns überraschen.

phantomias
05.07.2025, 21:25
Das kleine Licht ist leitender Ingenieur im großten börsennotierten Wasserstoff-Dienstleister.

Du kennst gar nichts, außer deine grüne Propaganda.

---

Warum hat er sich nicht längst einen neuen Job gesucht? Oder reitet er aus Passion tote Pferde?

SprecherZwo
05.07.2025, 21:33
Die Menschen, die vor 12.000 Jahren hier lebten, waren noch dunkelhäutig. Die helle Haut war eine genetische Degeneration, die durch die Umstellung der Ernährung im Zuge der der zunehmenden Sesshaftigkeit hervorgerufen wurde. Ich hoffe, ich habe jetzt dein Weltbild nicht zerstört und du träumst heute Nacht nicht von deinen dunkelhäutigen Vorfahren.:schreck:

Die Neandertaler waren hellhäutig und hatten z.T sogar blondes Haar und das schon vor über 50.000 Jahren.

Hay
05.07.2025, 21:34
Man benötigt vor allem billige Energie. Und ich bin optimistisch, dass diese in 15 bis 20 Jahren in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Angeblich steht ja sogar die Kernfusion mal wieder vor dem Durchbruch - mit deutschen Startups. Lassen wir uns überraschen.

Woher kommt deine billige Energie? Wasserstoff ist teuer.

Dr Mittendrin
05.07.2025, 21:52
Man benötigt vor allem billige Energie. Und ich bin optimistisch, dass diese in 15 bis 20 Jahren in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Angeblich steht ja sogar die Kernfusion mal wieder vor dem Durchbruch - mit deutschen Startups. Lassen wir uns überraschen.

Kernfusion find ich auch ok. Derzeit macht Solarenergie grössere Probleme. Wenn Sonne, dann zuviel und am Markt negative Preise.

Dr Mittendrin
05.07.2025, 21:53
Warum hat er sich nicht längst einen neuen Job gesucht? Oder reitet er aus Passion tote Pferde?

Wo Subventionen fliessen kann man immer tote Pferde reiten.

Dr Mittendrin
05.07.2025, 21:57
Sie kriegen Roboter und KI mit ostasiatischen Chips und amerikanischer Software.
Selbst hat die BRD nichts entwickelt, außer der schwerfälligen Betriebswirtschaftssoftware SAP,
kein eigenes Betriebssystem, keine eigene Vorindustrie für Halbleiter, von höheren Geräten wie Smartphones oder Robotern ganz abgesehen.

Sie können noch paar Spezialsachen, auch nur, weil Boomer Werner noch in der Firma ist und das Wissen und die Erfahrung hat.
Wenn der weg ist, macht die Firma sowieso dicht.

---

Was ist besser als SAP ?

Anhalter
05.07.2025, 22:04
Kernfusion find ich auch ok. Derzeit macht Solarenergie grössere Probleme. Wenn Sonne, dann zuviel und am Markt negative Preise.

Kernfusion wäre der ideale Energielieferant ...

kotzfisch
05.07.2025, 22:27
Die Neandertaler waren hellhäutig und hatten z.T sogar blondes Haar und das schon vor über 50.000 Jahren.

Neandertaler gabs vor 12000 Jahren, von denen die Ente sprach gar nicht mehr.Die Rekonstruktionen haben fast asiatische Gesichtszüge und blondes Haar? Fehlanzeige.Die Cro Magnon Menschen waren tatsächlich dunkelhäutiger.
Nur sagt das alles gar nichts, denn die heutigen Merkmale haben sich evolutionär durchgesetzt und weniger geeignete Mekmale aus dem Rennen geworfen. Deswegen- wer wann blond und blauäugig war oder ist, ist völlig irrelevant.

SprecherZwo
05.07.2025, 22:38
Neandertaler gabs vor 12000 Jahren, von denen die Ente sprach gar nicht mehr.Die Rekonstruktionen haben fast asiatische Gesichtszüge und blondes Haar? Fehlanzeige.Die Cro Magnon Menschen waren tatsächlich dunkelhäutiger.
Nur sagt das alles gar nichts, denn die heutigen Merkmale haben sich evolutionär durchgesetzt und weniger geeignete Mekmale aus dem Rennen geworfen. Deswegen- wer wann blond und blauäugig war oder ist, ist völlig irrelevant.

Die Neandertaler sind nicht ausgestorben, sondern haben sich mit den Sapiens vermischt, deshalb haben Europäer und Asiaten auch heute noch Neandertaler-Gene, die Neger haben keine. Blondes Haar und blaue Augen sind ein genetisches Vermächtnis der Neandertaler

Anhalter
05.07.2025, 22:41
Die Neandertaler sind nicht ausgestorben, sondern haben sich mit den Sapiens vermischt, deshalb haben Europäer und Asiaten auch heute noch Neandertaler-Gene, die Neger haben keine. Blondes Haar und blaue Augen sind ein genetisches Vermächtnis der Neandertaler

Auch rote Haare stammen von den Neandertalern ...

Dr Mittendrin
05.07.2025, 23:06
Kernfusion wäre der ideale Energielieferant ...

Ja 24 Std und im Winter.

Panther
06.07.2025, 01:55
Die Neandertaler sind nicht ausgestorben, sondern haben sich mit den Sapiens vermischt, deshalb haben Europäer und Asiaten auch heute noch Neandertaler-Gene, die Neger haben keine. Blondes Haar und blaue Augen sind ein genetisches Vermächtnis der Neandertaler

Der Heidelbergensis, der direkte Vorfahre des Neanderthalers und Sapiens, stellte in Europa, Waffen, Steinwerkzeuge und Schmuck her.
Auch wurden die ältesten formen von "Unterkünften" und Waffen in Mitteleuropa gefunden. Bilzingsleben und in Tschechien.

Der Heidelberg Mensch nutzte wahrscheinlich als erste Menschenart das Feuer als Schutz und Wärmequelle. (vor 800 000 Jahren)

Die ältesten Funde des Homo Sapiens fand man nicht in Ostafrika, sondern in Marokko und die wurden auf um die 350 000 Jahre alt datiert.
150 000 Jahre älter als die frühesten Funde des Homo Sapiens in Ostafrika.
Vor 300 000-130 000 Jahren hatte die Eiszeit ihren Höhepunkt auf der Nordhalbkugel erreicht und große Teile Europas waren unbewohnbar.
Das Mittelmeer war ein Binnensee, falls überhaupt offene Wasserflächen vorhanden waren. Mit Sicherheit war es offene Tundra.

Es ist wahrscheinlicher das der moderne Mensch während der Eiszeiten in Europa und um das "Mittelmeer" entstand als in Afrika.

Klopperhorst
06.07.2025, 08:39
Warum hat er sich nicht längst einen neuen Job gesucht? Oder reitet er aus Passion tote Pferde?

Staatskohle und Investoren-Gelder abgreifen.
Man kann niemandem verübeln, daß er privat seine Profite draus schlägt.

Wasserstoff-Produktion ist in der BRD unrentabel, kann nicht gegen Wasserstoff z.B. aus Sonnenstaaten konkurrieren und ist generell 4 Mal teurer als Naturgas.
Carnot-Grenze ist u.a. physikalisch dafür verantwortlich (kommt nur 25% raus von der reingesteckten Energie).
Es kann kein Leitungsdruck garantiert werden, weil die Windparks zu volatil arbeiten, Pufferspeicher z.B. in der Erde kosten Unsummen, da Wasserstoff extrem flüchtig ist.
Industrie macht keine Verträge, da Zukunft zu unsicher und viel zu teuer.

---

Klopperhorst
06.07.2025, 08:45
Die Menschen, die vor 12.000 Jahren hier lebten, waren noch dunkelhäutig. Die helle Haut war eine genetische Degeneration, die durch die Umstellung der Ernährung im Zuge der der zunehmenden Sesshaftigkeit hervorgerufen wurde. Ich hoffe, ich habe jetzt dein Weltbild nicht zerstört und du träumst heute Nacht nicht von deinen dunkelhäutigen Vorfahren.:schreck:

Als ob es hier um Hautfarbe ginge, sondern um ethno-kulturelle Entwicklungsmodelle, die sich weltweit stark unterscheiden und die durch Vermischung zerstört werden.
China wäre auch nicht mehr China mit Vermischung, Afrika nicht mehr Afrika usw.
Die Rassen und Völker haben Entwicklungspfade beschritten, die bereits Anpassungen sind.
Vermischung der Rassen und Völker zerstört sie, schafft nichts neues.

---

Nachbar
06.07.2025, 08:51
Die Menschen, die vor 12.000 Jahren hier lebten, waren noch dunkelhäutig.
Die helle Haut war eine genetische Degeneration, die durch die Umstellung der Ernährung im Zuge der der zunehmenden Sesshaftigkeit hervorgerufen wurde.
Ich hoffe, ich habe jetzt dein Weltbild nicht zerstört und du träumst heute Nacht nicht von deinen dunkelhäutigen Vorfahren.:schreck:

die durch die Umstellung der Ernährung im Zuge der der zunehmenden Sesshaftigkeit hervorgerufen wurde
Meines Wissens könnten die geänderten UV-Strahlungsbedingungen in Europa die Hautfarbe, auch die Augenfarbe (zum blauen Auge) gerändert haben.
Zumindest wird das heute in der Akademie (Wissenschaft, die olympische Wahrheit) als eher wahrscheinlich betrachtet, und nicht die Ernährung.

Klopperhorst
06.07.2025, 08:57
... Es ist wahrscheinlicher das der moderne Mensch während der Eiszeiten in Europa und um das "Mittelmeer" entstand als in Afrika. ...

Es gibt auch lokale Rückzugsgebiete von überlebenden Pflanzen aus den Eiszeitgebieten Europas im Mittelmeerraum und am Schwarzen Meer.
Das Ende der letzten Eiszeit, als natürliche Erwärmung, belegt übrigens, daß große Klimaveränderungen ganz ohne menschliches CO2 ablaufen.

---

Chronos
06.07.2025, 09:38
Bleiben wir bitte genau: Eine Meldung allein entschärft noch kein Problem. Erst die erste laufende Anlage beginnt, das Problem zu entschärfen. Tatsächlich ist die Wiederaufbereitung von Kernbrennstoff seit 1950 bereits aktiv (heute Sellafield und La Hague). Auch die BRD hatte in Karlsruhe eine WAA probehalber in betrieb. Problem: Es entsteht hierbei zwar weniger aber dafür hochstrahlender Sondermüll. Eine WAA löst das Problem der Endlagerung also nicht. Die Russen müssten also ein Verfahren entwickelt haben, diesen extrem strahlenden Müll wieder in Kernbrennstoff verwandeln zu können. Das wäre derart sensationell, dass eigentlich die ganze Welt darüber berichten müsste. Tut sie aber nicht. Kann nur bedeuteten, dass man dort von einer lauffähigen Anlage noch weit entfernt ist.

Natürlich hatte ich diese Meldung, in Russland sei ein AKW gebaut und in Betrieb genommen worden, das mit der Wiederverwertung abgebrannten Kernbrennstoffes arbeite (oder zumindest eines Anteils), auch nur aus den Medien und kann daher den Wahrheitsgehalt nicht verifizieren.

Da es sich aber bei diesem Aspekt einer weiteren Nutzung niedrighaltigen 235er-Materials um einen schon lange verfolgten Ansatz handelt, könnte es doch durchaus sein, dass in Russland eine Realisierung gelungen und in die Praxis umgesetzt worden ist.
Warum nicht, zumal Deutschland auf diesem Gebiet ganz generell jede weitere Forschung doch vollständig eingestellt hat?

Eine kurze Suche hat Folgendes ergeben:


In Russland werden abgebrannte Brennelemente aus Kernkraftwerken (AKWs) sowohl wiederaufgearbeitet als auch gelagert. Ein wichtiger Standort für diese Prozesse ist die Anlage Majak, wo auch Brennstoff für AKWs und U-Boote hergestellt wird. Russland hat auch experimentelle Brennelemente mit Anteilen aus abgebrannten Brennelementen entwickelt und im Kernkraftwerk Belojarsk im Einsatz.

Scheint ja doch in der Praxis zu funktionieren?

hmpf
06.07.2025, 09:58
... Carnot-Grenze ist u.a. physikalisch dafür verantwortlich (kommt nur 25% raus von der reingesteckten Energie). ...
---
Die Carnot-Grenze gilt für jedes Wärmekraftwerk – also auch für Erdgas-Kraftwerke.
Sie gilt nicht für die Erzeugung von Wasserstoff per Elektrolyse:
https://edison.media/energie/effizienz-durchbruch-bei-wasserstoff-elektrolyse/25229279/


Australische Forscher der University of Wollongong und dem ARC Centre of Excellence for Electromaterials
Science präsentierten ihre Arbeit an einem Elektrolyseur mit einem Wirkungsgrad von 98 Prozent. Ihrem
Verfahren reicht eine Strommenge von 40 kWh für die Gewinnung von einem Kilogramm H2.

Die Carnot-Grenze gilt ebenso nicht für die Stromerzeugung aus Wasserstoff per Brennstoffzellen:
https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/energie/wasserstoff/wasserstoff-brennstoffzelle/


Der Strom aus der Brennstoffzelle treibt entsprechende Fahrzeuge an, wobei aus dem Auspuff letztlich nur
emissionsfreier Wasserdampf ausgestoßen wird. Aktuel8l beträgt der Wirkungsgrad einer Brennstoffzelle circa 60 %.

hmpf
06.07.2025, 10:07
Natürlich hatte ich diese Meldung, in Russland sei ein AKW gebaut und in Betrieb genommen worden, das mit der Wiederverwertung abgebrannten Kernbrennstoffes arbeite (oder zumindest eines Anteils), auch nur aus den Medien und kann daher den Wahrheitsgehalt nicht verifizieren. ...
In den Medien publizieren viele Laien.
Ich als Physiker stelle mal die Frage, warum man aufwändige Ultrazentrifugen baut, um nur den spaltbaren
Anteil des Urans (U-235) vom nicht spaltbaren U-238 zu trennen?
Die Spaltprodukte in den Brennstäben sind in der Regel nur halb so schwer und deshalb definitiv nicht spaltbar.
Radioaktiv sind sie dennoch.
Die stimulierte Kernspaltung in Atombomben und KKWs hat absolut nichts mit dem radioaktiven Zerfall zu tun.

Silencer
06.07.2025, 10:08
Wer erfahren will wie diese Windspargel die Landschaft und Natur zerstören, der kann
sich diesen Film anschauen. Das ist nicht weit von mir. Wenn man dort mit dem Auto
fährt, hat man den Eindruck die Bäume im Wald wurden durch Windspargel ersetzt.
Was das alles kostet?! Und bringt nicht so viel.
Von der Nennleistung des ganzen Parks (mit seiner Zerstörung) von 160 MW werden
im Schnitt nur 45 MW erreicht.
In Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es auch solche Verbrechen.
Das Nahe Kraftwerk Niederaussem produziert Strom für 20 Millionen Menschen, also
jeden 4 Bürger im Land. Dafür müssten sich die Windrädchen Jahrhunderte lang drehen
um so etwas zu leisten. Aber es ist schick für diejenigen, die dort nicht wohnen brauchen.


https://www.youtube.com/watch?v=ANJ0LPtPxPk

Nathan
06.07.2025, 10:30
Natürlich hatte ich diese Meldung, in Russland sei ein AKW gebaut und in Betrieb genommen worden, das mit der Wiederverwertung abgebrannten Kernbrennstoffes arbeite (oder zumindest eines Anteils), auch nur aus den Medien und kann daher den Wahrheitsgehalt nicht verifizieren.

Da es sich aber bei diesem Aspekt einer weiteren Nutzung niedrighaltigen 235er-Materials um einen schon lange verfolgten Ansatz handelt, könnte es doch durchaus sein, dass in Russland eine Realisierung gelungen und in die Praxis umgesetzt worden ist.
Warum nicht, zumal Deutschland auf diesem Gebiet ganz generell jede weitere Forschung doch vollständig eingestellt hat?

Eine kurze Suche hat Folgendes ergeben:



Scheint ja doch in der Praxis zu funktionieren?
Sicher. das ist aber nichts anderes als was in La Hague gemacht wird. Der eigentliche schlechte Scherz ist, dass wir unter linkem politischen Druck die WAA in Karlsruhe geschlossen haben, die Brennelemente mit den berühmten „Castoren“ nach Frankreich schicken, die Wiederaufbereitung teuer bezahlen, den hoch strahlenden Restmüll postwendend wieder zurückkriegen und - jetzt kommt’s erst richtig - die schicken neuen Brennelemente bei den Franzosen zum Einsatz kommen…

Chronos
06.07.2025, 10:35
Sicher. das ist aber nichts anderes als was in La Hague gemacht wird. Der eigentliche schlechte Scherz ist, dass wir unter linkem politischen Druck die WAA in Karlsruhe geschlossen haben, die Brennelemente mit den berühmten „Castoren“ nach Frankreich schicken, die Wiederaufbereitung teuer bezahlen, den hoch strahlenden Restmüll postwendend wieder zurückkriegen und - jetzt kommt’s erst richtig - die schicken neuen Brennelemente bei den Franzosen zum Einsatz kommen…

Ok, d'accord.

:gib5:

hmpf
06.07.2025, 10:38
Wer erfahren will wie diese Windspargel die Landschaft und Natur zerstören, der kann
sich diesen Film anschauen....

https://www.youtube.com/watch?v=ANJ0LPtPxPk
Ein schöner Werbefilm für Windräder!
Man sieht deutlich, dass die Windparks gleichzeitig als Ackerland benutzt werden. Somit werden nur etwa 5 %
der Äcker nicht mehr als solche genutzt.
Wer sich am Anblick der Windräder stört, müsste sich eigentlich auch am Anblick von Funktürmen und
Hochspannungsmasten und -leitungen stören, aber Fanatiker tragen ja bekanntlich sehr eigentümliche Brillen.

hmpf
06.07.2025, 10:45
Sicher. das ist aber nichts anderes als was in La Hague gemacht wird. ...
Das ist etwas völlig anderes. Die Wiederaufarbeitung erzeugt aus den abgebrannten Brennstäben per
Neutronenbeschuss Transurane. Diese müssen auf chemischem Wege extrahiert werden. Dadurch wird
noch mehr radioaktiver Abfall erzeugt.
Die abgebrannten Brennstäbe können rein physikalisch nicht wiederverwendet werden.
Die Mär von den russischen Kraftwerken, die das könnten, wird sich bald als solche entlarven.

Klopperhorst
06.07.2025, 10:47
Wer erfahren will wie diese Windspargel die Landschaft und Natur zerstören, der kann
sich diesen Film anschauen. ...

https://www.youtube.com/watch?v=ANJ0LPtPxPk

Mir ist nicht ganz klar, auf welcher Seite der Video-Ersteller steht.
Einerseits zählt er minutiös die Leistung der dortigen Windparks auf, weist darauf hin, daß diese nur sporadisch Strom liefern können, weil sonst das "Netz verstopft" ist.
Dann meint er, die Leute würden gegen Stromtrassen klagen, die unterirdisch 5 Mal so teuer wären, damit man nur die Windflügel nicht sieht?
Passt alles irgendwie nicht zusammen.

---

Klopperhorst
06.07.2025, 10:55
...
Wer sich am Anblick der Windräder stört, müsste sich eigentlich auch am Anblick von Funktürmen und
Hochspannungsmasten und -leitungen stören, aber Fanatiker tragen ja bekanntlich sehr eigentümliche Brillen.[/SIZE]

Funktürme sind doch meistens nicht so hoch und auch nicht in dieser Zahl vorhanden, daß sie den ganzen Horizont verschandeln.

Es gibt auch so etwas wie ästhetisches Landschaftsbild.
Es soll Leute geben, die wollen nicht überall eine zugebaute Industrie-Landschaft sehen, die wollen Ruhe und Entspannung in der Natur finden
und nicht in jeder Sichtschneise menschliche Aktivitäten sehen.

Landschaft hat auch einen immateriellen, seelischen Wert.

Die mitteleuropäische Landschaft mit ihren grünen Hügeln und Wäldern ist mehr wert, als sie zur Industrie-Wüste zu machen.
Aber das scheint bei dir keinen Widerhall zu finden, du bist komplett abgestumpft.

---

hmpf
06.07.2025, 11:03
...
Landschaft hat auch einen immateriellen, seelischen Wert.

Die mitteleuropäische Landschaft mit ihren grünen Hügeln und Wäldern ist mehr wert, als sie zur Industrie-Wüste zu machen.
Aber das scheint bei dir keinen Widerhall zu finden, du bist komplett abgestumpft.

---
Nö, ich bin nur auf dem Lande aufgewachsen und da gab es bereits jede Menge Hochspannungsleitungen.
Alles eine Frage der Gewöhnung.

Klopperhorst
06.07.2025, 11:06
Nö, ich bin nur auf dem Lande aufgewachsen und da gab es bereits jede Menge Hochspannungsleitungen.
Alles eine Frage der Gewöhnung.

Hör doch auf, Hochspannungsleitungen und Funkmasten mit der Landschaftszerstörung durch Windparks gleichzusetzen.

Nur abgestumpfte Leute gewöhnen sich daran, daß die mitteleuropäische Landschaft eine Industrie-Wüste wird, weil sie keinen seelischen Wert
in der Landschaft erkennen können und sie ihre Heimat für überteuerten, unzuverlässigen Strom auf Generationen zerstören.

---

kotzfisch
06.07.2025, 11:12
Die Neandertaler sind nicht ausgestorben, sondern haben sich mit den Sapiens vermischt, deshalb haben Europäer und Asiaten auch heute noch Neandertaler-Gene, die Neger haben keine. Blondes Haar und blaue Augen sind ein genetisches Vermächtnis der Neandertaler

Nein:
Neueste Studie hier:

https://cordis.europa.eu/article/id/34346-new-data-show-neanderthals-died-off-before-modern-man-appeared/de

Neue Daten zeigen: Neandertaler waren bereits ausgestorben als der moderne Mensch erschien
Das Aussterben der meisten Neandertaler in Europa geschah vor rund 50 000 Jahren, und damit Jahre bevor unsere Vorfahren des Homo sapiens auf dem Kontinent auftauchten, so eine neue internationale Forschung. Die im Fachblatt Molecular Biology and Evolution vorgestellten Erkenn...


Das Aussterben der meisten Neandertaler in Europa geschah vor rund 50 000 Jahren, und damit Jahre bevor unsere Vorfahren des Homo sapiens auf dem Kontinent auftauchten, so eine neue internationale Forschung. Die im Fachblatt Molecular Biology and Evolution vorgestellten Erkenntnisse widerlegen, was die meisten Forscher lange geglaubt haben: eine stabile Neandertalerpopulation lebte in Europa Hunderttausende von Jahren bevor der moderne Menschen auftrat.

Die Daten zeigen, dass nachdem die meisten Neandertaler ausgestorben waren, eine kleine Gruppe von Neandertalern Mittel- und Westeuropa wieder besiedelten. Dort überlebten sie weitere 10.000 Jahre bevor unsere Vorfahren erschienen.

Angeführt von Forschern aus Spanien und Schweden verwendete das Team Informationen, die zuvor aus Desoxyribonukleinsäure (DNA) von Neandertaler-Fossilien aus dem nördlichen Teil von Spanien gewonnen wurden. Dem Team zufolge war die genetische Variation zwischen den europäischen Neandertalern in den letzten 10 000 Jahre vor ihrem Verschwinden sehr begrenzt.

"Die Tatsache, dass Neandertaler in Europa fast ausgestorben waren, sich aber dann erholt haben, und dass all dies geschah lange bevor sie in Kontakt mit dem modernen Menschen kamen, kam für uns völlig überraschend", sagt Professor Love Dalén vom schwedischen Museum für Naturgeschichte in Stockholm. "Dies zeigt, dass die Neandertaler vielleicht empfindlicher auf die dramatischen Klimaveränderungen der letzten Eiszeit reagierten als bisher angenommen wurde."

Die Forscher heben hervor, inwiefern ältere europäische Neandertaler-Fossilien und Versteinerungen aus Asien eine größere genetische Variation besaßen, die auf Augenhöhe mit der Variation war, die von einer Spezies erwartet wird, die ein Gebiet seit vielen Jahren bevölkert.

Professor Anders Götherström von der schwedischen Universität Uppsala: "Die genetische Variation beim geologisch älteren Neandertaler als auch beim asiatischen Neandertaler war wohl ebenso groß wie beim modernen Menschen als Spezies, während die Unterschiede zwischen den späteren europäischen Neandertalern nicht einmal so groß waren wie die des modernen Menschen in Island."

Das Team sagt, dass die Daten ausschließlich auf stark degradierter DNA beruhen. Deshalb wurden erweiterte Labor- und Berechnungsmethoden für die Durchführung der Analysen benötigt.

Zu dem Team gehören auch Forscher aus Dänemark und den Vereinigten Staaten. Sie sagten, nur wenn alle die Erkenntnisse bewerteten, könne man sicher sein, dass die verfügbaren genetischen Daten tatsächlich einen wichtigen und bisher unbekannten Teil der Neandertaler-Geschichte freilegen würden.

"Diese Art der interdisziplinären Studie ist äußerst wertvoll für die Erforschung unserer Evolutionsgeschichte", erklärt Juan Luis Arsuaga, Paläontologieprofessor an der Universidad Complutense de Madrid in Spanien. "DNA vom prähistorischen Menschen hat zu einer Reihe von unerwarteten Ergebnissen in den letzten Jahren geführt, und es wird wirklich spannend sein zu sehen, welche Entdeckungen in den kommenden Jahren noch bevorstehen."Weitere Informationen erhalten Sie hier: Molecular Biology and Evolution: http://mbe.oxfordjournals.org/(öffnet in neuem Fenster) Swedish Museum of Natural History: http://www.nrm.se/en/frontpage.16_en.html(öffnet in neuem Fenster)

kotzfisch
06.07.2025, 11:15
Die waren selbst überrascht, hatte man doch angenommen, es hätte eine Vermischung gegeben.Vielleicht gabs die doch aber nicht dominant.Blond +blauäugig waren sie nun ganz und gar nicht.Bitte Rekonstruktionen ansehen im Netz.

Klopperhorst
06.07.2025, 11:18
Die waren selbst überrascht, hatte man doch angenommen, es hätte eine Vermischung gegeben.Vielleicht gabs die doch aber nicht domnant.Blond blauäugig waren sie nun ganz und gar nicht.Bitte Rekonstruktionen ansehen im Netz.

Die blauen Augen entstanden ca. 6000 v.Chr. im Ostseeraum.
Die nordische Rasse ist eine Spontan-Mutation im Ostseeraum gewesen, ggf. Ursprung Schleswig-Holstein, mit Ausbreitung zunächst ins Baltikum und nach Skandinavien.
Es gab wohl ein nacheiszeitliches Inzuchtgebiet, was post-megalithische Vollmilchtrinker (ehem. Rentierjäger) erzeugte.

Nach Süden und Osten hin war dieses Gebiet durch den Herkynischen Wald quasi abgeschottet.

Wenn die Datierung wenigstens grob stimmen sollte, müßte man davon ausgehen, daß die europäischen Eiszeitjäger, die Cro Magnon-Menschen, wie auch die nordeuropäischen Rentier-Jäger am Ende der Eiszeit noch braunäugig gewesen sind, und daß die Blauäugigkeit frühestens im Mesolithikum, also nach der Eiszeit entstanden ist. Im Mesolithikum könnte überhaupt humangenetisch viel Neues entstanden sein, weil durch die damals entstehende Bewaldung in Europa die Menschengruppen viel stärker voneinander getrennt worden sein könnten, wodurch es zu vielfältiger "lokaler" Humanevolution in diversen geographischen "Isolaten" über mehrere Jahrtausende hinweg gekommen sein könnte.

https://studgendeutsch.blogspot.com/2008/01/die-evolution-der-blauen-augenfarbe.html

---

Silencer
06.07.2025, 11:43
Mir ist nicht ganz klar, auf welcher Seite der Video-Ersteller steht.
Einerseits zählt er minutiös die Leistung der dortigen Windparks auf, weist darauf hin, daß diese nur sporadisch Strom liefern können, weil sonst das "Netz verstopft" ist.
Dann meint er, die Leute würden gegen Stromtrassen klagen, die unterirdisch 5 Mal so teuer wären, damit man nur die Windflügel nicht sieht?
Passt alles irgendwie nicht zusammen.

---

Ich denke, der Filmemacher will als erstes nur informieren. Er möchte wohl allen zeigen
wie das aussieht, und ob alle es so akzeptieren möchten.
Leider wird er mit diesem Film nur wenige Menschen erreichen, deshalb wird der Bau weiterer
Windspargel weiter gehen. Solange alle Risiken durch staatliche Subventionen gedeckt werden
und nur Gewinne rausspringen.

Am Ende wurde der Mann etwas deutlicher und kritischer, deshalb denke ich, er sieht
diese Entwicklung bei der Windenergie kritisch.

phantomias
06.07.2025, 11:45
Staatskohle und Investoren-Gelder abgreifen.
Man kann niemandem verübeln, daß er privat seine Profite draus schlägt.

Wasserstoff-Produktion ist in der BRD unrentabel, kann nicht gegen Wasserstoff z.B. aus Sonnenstaaten konkurrieren und ist generell 4 Mal teurer als Naturgas.
Carnot-Grenze ist u.a. physikalisch dafür verantwortlich (kommt nur 25% raus von der reingesteckten Energie).
Es kann kein Leitungsdruck garantiert werden, weil die Windparks zu volatil arbeiten, Pufferspeicher z.B. in der Erde kosten Unsummen, da Wasserstoff extrem flüchtig ist.
Industrie macht keine Verträge, da Zukunft zu unsicher und viel zu teuer.

---

Wer hat denn behauptet, dass der Wasserstoff in Deutschland hergestellt werden muss? Das wird zwar auch geschehen, aber nur mit überflüssiger Energie, was den niedrigen Wirkungsgrad relativiert.
Die großen Mengen werden aus den Sonnenstaaten importiert werden, entweder über Pipelines oder Tankschiffe, verflüssigt oder über Trägermedien wie Ammoniak oder Methanol. Gerade Ammoniak könnte der nachhaltige Treibstoff der Zukunft werden. Schiffsmotoren oder ortsfeste Kraftwerke könnten in Zukunft mit Ammoniak betrieben werden. Die Augsburger Firma Everllence arbeitet mit Erfolg daran.

Wuehlmaus
06.07.2025, 11:48
Wer hat denn behauptet, dass der Wasserstoff in Deutschland hergestellt werden muss? Das wird zwar auch geschehen, aber nur mit überflüssiger Energie, was den niedrigen Wirkungsgrad relativiert.
Die großen Mengen werden aus den Sonnenstaaten importiert werden, entweder über Pipelines oder Tankschiffe, verflüssigt oder über Trägermedien wie Ammoniak oder Methanol. Gerade Ammoniak könnte der nachhaltige Treibstoff der Zukunft werden. Schiffsmotoren oder ortsfeste Kraftwerke könnten in Zukunft mit Ammoniak betrieben werden. Die Augsburger Firma Everllence arbeitet mit Erfolg daran.

Es gibt keine überflüssige Energie.

phantomias
06.07.2025, 11:50
Meines Wissens könnten die geänderten UV-Strahlungsbedingungen in Europa die Hautfarbe, auch die Augenfarbe (zum blauen Auge) gerändert haben.
Zumindest wird das heute in der Akademie (Wissenschaft, die olympische Wahrheit) als eher wahrscheinlich betrachtet, und nicht die Ernährung.

Die helle Haut bietet evolutionsmäßig keinerlei Vorteile, da sie Hautkrebs begünstigt. Die Hypothese von der genetischen Degeneration erscheint deswegen plausibel.

Wuehlmaus
06.07.2025, 11:50
Sicher. das ist aber nichts anderes als was in La Hague gemacht wird. Der eigentliche schlechte Scherz ist, dass wir unter linkem politischen Druck die WAA in Karlsruhe geschlossen haben, die Brennelemente mit den berühmten „Castoren“ nach Frankreich schicken, die Wiederaufbereitung teuer bezahlen, den hoch strahlenden Restmüll postwendend wieder zurückkriegen und - jetzt kommt’s erst richtig - die schicken neuen Brennelemente bei den Franzosen zum Einsatz kommen…

Die damit den Strom erzeugen, den wir bei ihnen wieder teuer einkaufen. Selbst Fessenheim soll wieder reaktiviert werden, damit man BW versorgen kann.

Klopperhorst
06.07.2025, 11:50
Wer hat denn behauptet, dass der Wasserstoff in Deutschland hergestellt werden muss? ...

So ist es aber beschlossen!
Lubmin soll statt Erdgas in Zukunft Wasserstoff liefern über dieselbe Infrastruktur.
Die Wasserstoff-Erzeugung soll mit Windparks vor Rügen erfolgen.

Klappt aber nicht und ist unwirtschaftlich, wie meine Quelle sagt, und deswegen scheitert es auch epochal.

---

Silencer
06.07.2025, 11:51
Ein schöner Werbefilm für Windräder!
Man sieht deutlich, dass die Windparks gleichzeitig als Ackerland benutzt werden. Somit werden nur etwa 5 %
der Äcker nicht mehr als solche genutzt.
Wer sich am Anblick der Windräder stört, müsste sich eigentlich auch am Anblick von Funktürmen und
Hochspannungsmasten und -leitungen stören, aber Fanatiker tragen ja bekanntlich sehr eigentümliche Brillen.

Funktürme und Hochspannungsmasten sind keine Schräder und drehen sich nicht.
Funktürme werden auch nicht in der Anzahl von 58 auf 15 km Länge gebaut.
Ein Funkturm ist oft ästhetisch schön und die Landschaft kann es verkraften.
Hochspannungsmasten und Leitungen sind eine Notwendigkeit, wenn wir nicht
in Höhlen leben wollen.

Wuehlmaus
06.07.2025, 11:54
Ein schöner Werbefilm für Windräder!
Man sieht deutlich, dass die Windparks gleichzeitig als Ackerland benutzt werden. Somit werden nur etwa 5 %
der Äcker nicht mehr als solche genutzt.
Wer sich am Anblick der Windräder stört, müsste sich eigentlich auch am Anblick von Funktürmen und
Hochspannungsmasten und -leitungen stören, aber Fanatiker tragen ja bekanntlich sehr eigentümliche Brillen.

In Rheinland-Pfalz wurde der Verzehr von Wildschweinleber verboten, weil sich der gesundheitsgefährdende Abrieb der Windräder sich über die Nahrungskette dort anlagert.

Diese ganzen Ackerfläche werden in wenigen Jahren als Sondermülldeponien deklariert werden müssen!

Wuehlmaus
06.07.2025, 11:55
Wer sich am Anblick der Windräder stört, müsste sich eigentlich auch am Anblick von Funktürmen und
Hochspannungsmasten und -leitungen stören, aber Fanatiker tragen ja bekanntlich sehr eigentümliche Brillen.

Wenn die in dieser Masse/Höhe auftreten würden und sich dann auch noch bewegen, ja!

phantomias
06.07.2025, 11:55
Es gibt keine überflüssige Energie.

Natürlich gibt es das und zwar heute schon. Deswegen müssen Solarparks und Windkraftanlagen derzeit immer wieder abgeregelt werden. In Zukunft wird das deutlich mehr werden und diese Energie wird dann entweder direkt gespeichert oder per Elektrolyse in speicherfähigen Wasserstoff umgewandelt.

Blasphemist
06.07.2025, 11:59
In Rheinland-Pfalz wurde der Verzehr von Wildschweinleber verboten, weil sich der gesundheitsgefährdende Abrieb der Windräder sich über die Nahrungskette dort anlagert.

Diese ganzen Ackerfläche werden in wenigen Jahren als Sondermülldeponien deklariert werden müssen!

Für grüne Windkraftbetreiber , die alle Menschen zu Vegetariern machen wollen kommt das nur gerade recht.

phantomias
06.07.2025, 12:05
In Rheinland-Pfalz wurde der Verzehr von Wildschweinleber verboten, weil sich der gesundheitsgefährdende Abrieb der Windräder sich über die Nahrungskette dort anlagert.

Diese ganzen Ackerfläche werden in wenigen Jahren als Sondermülldeponien deklariert werden müssen!

Warum erzählt ihr immer wieder die gleichen Märchen? PFAS sind gefährlich, aber Windkraftanlagen haben an der Belastung der Umwelt damit nur einen minimalen Anteil:


Eine Modellrechnung zeigt im Worst-Case Szenario, wie hoch der maximale Abtrag eines Windrads (https://www.agrarheute.com/energie/strom/kleinwindrad-fuer-hof-diese-stolpersteine-machten-bau-fast-unmoeglich-632921) ist. Als obere Grenze lässt sich laut energiewende.eu ein Maximalabtrag von 1.395 t pro Jahr für alle rund 31.000 Windkraftanlagen in Deutschland abschätzen.Um diesen Wert einordnen zu können, wurde eine Statistik aufgestellt, woher Abriebsmengen von Mikroplastik herkommen:

1. Reifen: 102.090 t/a

2. Abfallentsorgung: 24.981 t/a
3. Asphalt: 18.810 t/a
4. Schuhsolen: 9.047 t/a
5. Wäsche: 6.336 t/a
6. Lacke: 3.968 t/a
7. Windräder: 1.395 t/a


PFAS treten in Umwelt in wasserlöslicher Form auf

Zusätzlich zu beachten ist, dass das Material von Windkraftanlagen (https://www.agrarheute.com/energie/kleinwindkraftanlagen-lohnt-windrad-eigenen-dach-630391) im Gegensatz zu den anderen aufgeführten Quellen von Mikroplastik nicht auf Atemhöhe, sondern insbesondere bei starkem Wind in großer Höhe stattfindet. Dadurch werde das Material weit verteilt und die Konzentration sinke.

In der Umwelt treten PFAS meist in wasserlöslichen Formen auf, etwa in Feuerlöschschäumen oder Pflanzenschutzmitteln (https://www.agrarheute.com/technik/ackerbautechnik/spritzen-tuev-2025-diese-fehler-kosten-landwirte-zeit-geld-633124), und gelangen so in Gewässer. Ihre Umweltwirkungen sind noch nicht vollständig erforscht. Ein mögliches Verbot wird kontrovers diskutiert, während Hersteller dagegen lobbyieren. Windkraftanlagen gelten nicht als Hauptquelle für die Verbreitung von PFAS, da sie dort vor allem zur Stabilität und Haltbarkeit beitragen.
https://www.agrarheute.com/energie/abrieb-windraedern-fuer-hohe-pfas-werte-wildschweinen-verantwortlich-633135

hmpf
06.07.2025, 12:08
In Rheinland-Pfalz wurde der Verzehr von Wildschweinleber verboten, weil sich der gesundheitsgefährdende Abrieb der Windräder sich über die Nahrungskette dort anlagert.
Diese ganzen Ackerfläche werden in wenigen Jahren als Sondermülldeponien deklariert werden müssen!
Wo haben Sie denn den Unfug gelesen?

Klopperhorst
06.07.2025, 12:09
Warum erzählt ihr immer wieder die gleichen Märchen? PFAS sind gefährlich, aber Windkraftanlagen haben an der Belastung der Umwelt damit nur einen minimalen Anteil:


https://www.agrarheute.com/energie/abrieb-windraedern-fuer-hohe-pfas-werte-wildschweinen-verantwortlich-633135

Im Artikel steht keine Erklärung für die hohen Werte bei den Wildschweinen seit 2023.
Feuerlöschschaum wurde dort nicht versprüht.

Ihr lügt euch doch die Taschen voll.

Wie immer werden die gesundheitlichen Folgen einer Technologie erst Jahrzehnte später langsam zu Tage treten.

So ist es auch mit Windkraft: Die Folgen werden erst in ein paar Jahren erkannt.

---

kotzfisch
06.07.2025, 12:11
Die helle Haut bietet evolutionsmäßig keinerlei Vorteile, da sie Hautkrebs begünstigt. Die Hypothese von der genetischen Degeneration erscheint deswegen plausibel.

Quatsch:Hier:

Der eingängigen Theorie zufolge haben Europäer hellere Haut als Afrikaner, weil sie im kalten Norden im Laufe der Evolutionsgeschichte weniger Sonnenstrahlen abbekommen. Dunkle Haut blockiert das wichtige UV-Licht, und ohne Strahlung stellt der Körper kein Vitamin D her: Also mussten die Nordlichter schnell weißer werden, um nicht an Vitamin-D-Mangel zu leiden. Klingt plausibel, meint nun nun ein Team von Dermatologen, ist aber wohl falsch: Eine Alternativhypothese passe jedenfalls viel besser zu den Fakten.

Stärker als Melanin: Alternative UV-Absorption
Zwar bestehe tatsächlich eine Korrelation zwischen hellerer Haut und nördlichem Wohnsitz – dies sei aber vor allem ein sekundärer Effekt. Denn Genanalysen zeigen, das Nordeuropäer deutlich häufiger auch eine Mutation tragen, die das Gen Filaggrin funktionslos macht. Mutationsbedingt entsteht in Hautzellen daher kein Filaggrin-Protein mehr. Auf die sichtbare Hautfarbe hat das keinen Einfluss, allerdings ist das Protein im Normalfall an der Produktion von trans-Urocansäure (4-Imidazolacrylsäure) beteiligt, einem der wichtigsten UV-absorbierenden Moleküle der Haut. Ohne das mutationsbedingt ausfallende Filaggrin und damit weniger Urocansäure gelange nun viel mehr UV-Licht in die Hautzellen, die deshalb auch bei geringer Sonneneinstrahlung ausreichend Vitamin D produzieren.

Spektrum Kompakt – 35/2017 – Die Haut – Schutzmantel und Sinnesorgan
Dieser Artikel ist enthalten in Spektrum Kompakt, Die Haut – Schutzmantel und Sinnesorgan
Ausgabe als PDF-Download (EUR 4,99)
Spektrum Kompakt-Archiv
Erst allmählich sei dann nebenbei nach und nach bei Menschen im Norden auch der Melanin-Pigmentgehalt in der Haut gesunken und sie wurden weißer – schlicht deshalb, weil er als zusätzlicher Schutz vor zu intensiver UV-Strahlung nicht mehr benötigt wurde, vermuten die Forscher: "Der menschliche Körper verschwendet keine wertvolle Energie zur Produktion von Proteinen, die nicht benötigt werden", erklärt Studienleiter Peter Elias.

Spektrum. wissensch. Blatt.Nach der ELIAS Studie googeln, wirst Du selbst schaffen.

Schlummifix
06.07.2025, 12:12
Natürlich gibt es das und zwar heute schon. Deswegen müssen Solarparks und Windkraftanlagen derzeit immer wieder abgeregelt werden. In Zukunft wird das deutlich mehr werden und diese Energie wird dann entweder direkt gespeichert oder per Elektrolyse in speicherfähigen Wasserstoff umgewandelt.

Scheiß Nazis, der Strom ist im Netz gespeichert und das ist durchgerechnet.
Wenn sich ein Windrad nicht dreht, bedeutet das noch lange nicht, dass kein Strom erzeugt wird. Es hört nur auf, sich zu drehen.
Kleine Kobolde speichern den Strom in Stromspeicheranlagen, und geben ihn nachts wieder ab.
Das ist alles durchgerechnet !

Baerbock: "Der Speicher ist im Netz!"

phantomias
06.07.2025, 12:13
So ist es aber beschlossen!
Lubmin soll statt Erdgas in Zukunft Wasserstoff liefern über dieselbe Infrastruktur.
Die Wasserstoff-Erzeugung soll mit Windparks vor Rügen erfolgen.

Klappt aber nicht und ist unwirtschaftlich, wie meine Quelle sagt, und deswegen scheitert es auch epochal.

---

Das sind einzelne Projekte, mit denen der Anfang für eine Wasserstoffwirtschaft gemacht wird. Wir haben hier das bekannte Henne-Ei-Problem und man muss eben mal anfangen. Wirtschaftlich kann das zu Anfang nicht sein. Dazu braucht es Förderung wie bei vielen neuen Technologien in der Energiewirtschaft. Die großen Mengen werden importiert. Die Verträge dazu gibt es teilweise bereits:
https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2024/07/20240724-importstrategie-wasserstoff.html

Klopperhorst
06.07.2025, 12:14
Die helle Haut bietet evolutionsmäßig keinerlei Vorteile, da sie Hautkrebs begünstigt. Die Hypothese von der genetischen Degeneration erscheint deswegen plausibel.

Unter Naturbedingungen kann durch helle Haut besser Vitamin D produziert werden.
Vitamin D-Mangel führt zu Rachitis. Menschen mit heller Haut waren unter Naturbedingungen also im Norden eher vor Rachitis geschützt,
besonders Frauen während der Schwangerschaft, was einen evolutionären Vorteil darstellte.

---

fredlich
06.07.2025, 12:15
Wer hat denn behauptet, dass der Wasserstoff in Deutschland hergestellt werden muss? Das wird zwar auch geschehen, aber nur mit überflüssiger Energie, was den niedrigen Wirkungsgrad relativiert.
Die großen Mengen werden aus den Sonnenstaaten importiert werden, entweder über Pipelines oder Tankschiffe, verflüssigt oder über Trägermedien wie Ammoniak oder Methanol. Gerade Ammoniak könnte der nachhaltige Treibstoff der Zukunft werden. Schiffsmotoren oder ortsfeste Kraftwerke könnten in Zukunft mit Ammoniak betrieben werden. Die Augsburger Firma Everllence arbeitet mit Erfolg daran.

Nun auch eine Frage an dich.
1. Meinst du mit Sonnenstaate vielleicht die die Sahara haben?
2. Trägermedien wie Ammoniak. Wo und wie bekommt man zu den benötigten Mengen?

Zu 1 würde ich sagen Sonne genug aber sauberes Wasser er weniger.
Zu 2 vielleicht aus günstig gekauftem Erdgas aber das wollen die in Deutschland nicht mehr.

Klopperhorst
06.07.2025, 12:17
Das sind einzelne Projekte, mit denen der Anfang für eine Wasserstoffwirtschaft gemacht wird. Wir haben hier das bekannte Henne-Ei-Problem und man muss eben mal anfangen. Wirtschaftlich kann das zu Anfang nicht sein. Dazu braucht es Förderung wie bei vielen neuen Technologien in der Energiewirtschaft. Die großen Mengen werden importiert. Die Verträge dazu gibt es teilweise bereits:
https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2024/07/20240724-importstrategie-wasserstoff.html

Das in Lubmin ist ein Großprojekt, es soll die gesamte Industrie zumindest im Osten mit Wasserstoff versorgen.
Klappt aber aus den genannten Gründen nicht, keiner will Verträge abschließen, um wettbewerbsunfähig zu werden.

Wasserstoff-Vorzeigeprojekte gehen reihenweise pleite, wie Habecks Lieblingsprojekt.

Flaggschiff für Habeck-Politik ist insolvent: Werke in Deutschland stehen vor dem Aus
https://www.merkur.de/wirtschaft/flaggschiff-fuer-habeck-politik-ist-insolvent-werke-in-deutschland-stehen-vor-dem-aus-zr-93407178.html

---

Wuehlmaus
06.07.2025, 12:21
Wo haben Sie denn den Unfug gelesen?

Landesuntersuchungsamt Rheinland Pfalz.

"„Ewigkeitschemikalien“ PFAS: Wildschweinleber stark belastetAufgrund der allgemeinen Umweltbelastung sind Lebern von Wildschweinen hoch mit den perfluorierten und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) belastet – auch in Rheinland-Pfalz. Das zeigen Untersuchungen im Auftrag des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM). Wegen der gesundheitlichen Risiken rät das Landesuntersuchungsamt (LUA) vom Verzehr der Leber von Wildschweinen dringend ab; das Vermarkten und die Weiterverarbeitung in anderen Produkten sind untersagt. Das Fleisch von Wildschweinen hingegen ist hinsichtlich PFAS gesundheitlich unbedenklich [...]
"


https://lua.rlp.de/presse/pressemitteilungen/detail/ewigkeitschemikalien-pfas-wildschweinleber-stark-belastet

Der Landesjagdverband bezieht sich darauf.

"Das MKUEM verbietet das in Verkehr bringen von Wildschweinleber auf Grund einer zu hohen perfluorierten und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS)-Belastung.


Dies ergibt sich aus einer Untersuchung, bei welcher das MKUEM mehrere Proben Wildschweinleber auf PFAS-Werte untersuchen lassen hat. Das Landesuntersuchungsamt rät daher dringend davon ab Wildschweinleber zu verzehren. Des Weiteren sind die Vermarktung und die Verarbeitung von Wildschweinleber untersagt. Das Fleisch von Wildschweinen ist weiterhin gesundheitlich unbedenklich!"


https://ljv-rlp.de/32685-2/

phantomias
06.07.2025, 12:21
Nun auch eine Frage an dich.
1. Meinst du mit Sonnenstaate vielleicht die die Sahara haben?
2. Trägermedien wie Ammoniak. Wo und wie bekommt man zu den benötigten Mengen?

Zu 1 würde ich sagen Sonne genug aber sauberes Wasser er weniger.
Zu 2 vielleicht aus günstig gekauftem Erdgas aber das wollen die in Deutschland nicht mehr.


Ammoniak wird bereits heute in ungeheuren Mengen hergestellt und verbraucht und es gibt entsprechende Logistiksysteme. Wenn es gelingt, Ammoniak als sauberen Kraftstoff zu nutzen, ist ein großer Teil der Probleme mit dem Transport von Wasserstoff gelöst.

Wuehlmaus
06.07.2025, 12:23
Natürlich gibt es das und zwar heute schon. Deswegen müssen Solarparks und Windkraftanlagen derzeit immer wieder abgeregelt werden. In Zukunft wird das deutlich mehr werden und diese Energie wird dann entweder direkt gespeichert oder per Elektrolyse in speicherfähigen Wasserstoff umgewandelt.

Energie ist nie *überflüssig*. Du meinst *überschüssig*. Und weil zuviel Energie aus der Atmosphäre gezogen wird, trocknet dahinter das Land und heizt sich auf.

phantomias
06.07.2025, 12:25
Das in Lubmin ist ein Großprojekt, es soll die gesamte Industrie zumindest im Osten mit Wasserstoff versorgen.
Klappt aber aus den genannten Gründen nicht, keiner will Verträge abschließen, um wettbewerbsunfähig zu werden.

Wasserstoff-Vorzeigeprojekte gehen reihenweise pleite, wie Habecks Lieblingsprojekt.

Flaggschiff für Habeck-Politik ist insolvent: Werke in Deutschland stehen vor dem Aus
https://www.merkur.de/wirtschaft/flaggschiff-fuer-habeck-politik-ist-insolvent-werke-in-deutschland-stehen-vor-dem-aus-zr-93407178.html

---

Da bist du wohl nicht ganz auf dem neuesten Stand:

Auf dem Gelände des ehemaligen Kernkraftwerks in Lubmin soll grüner Wasserstoff hergestellt werden. Nachdem der Betreiber HH2E im November Insolvenz angemeldet hatte, wurde ein Nachfolger für das Projekt gesucht, der sich nun gefunden hat.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Rostocker-Firma-uebernimmt-Wasserstoffproduktion-in-Lubmin,wasserstoff592.html

Klopperhorst
06.07.2025, 12:27
Da bist du wohl nicht ganz auf dem neuesten Stand:

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Rostocker-Firma-uebernimmt-Wasserstoffproduktion-in-Lubmin,wasserstoff592.html

Sagte ich doch, sie pumpen immer mehr rein, obwohl es sich nicht rechnet!
Wenn die Subventionen und Versprechen enden, fällt es in sich zusammen.
Wasserstoff-Traum ist ausgeträumt.

Mehr als Nischenprojekte (z.B. Busse damit zu betreiben) gehen nicht.

Die gesamte Industrie und Kohlenwasserstoff-Kette auf Wasserstoff umzustellen, bedeutet den Tod dieser Industrie
in Deutschland, da wettbewerbsunfähig bezüglich der Kosten gegen ausländische Konkurrenz!

---

Klopperhorst
06.07.2025, 12:30
Energie ist nie *überflüssig*. Du meinst *überschüssig*. Und weil zuviel Energie aus der Atmosphäre gezogen wird, trocknet dahinter das Land und heizt sich auf.

Er ist Beamter und damit ein betriebswirtschaftlicher Depp.

Eine Firma, die Wasserstoff statt Erdgas verwenden soll, um damit z.B. chemische Produkte zu erzeugen, wird den 4-fachen Preis zahlen.
Damit ist diese Firma nicht mehr wettbewerbsfähig und kann schließen.

Versteht er nicht.

---

hmpf
06.07.2025, 12:35
Landesuntersuchungsamt Rheinland Pfalz. ...
https://lua.rlp.de/presse/pressemitteilungen/detail/ewigkeitschemikalien-pfas-wildschweinleber-stark-belastet
...
In Ihrem Link steht nichts von Wind… :
https://lua.rlp.de/presse/pressemitteilungen/detail/ewigkeitschemikalien-pfas-wildschweinleber-stark-belastet
Stattdessen steht da:


PFAS sind Chemikalien, die in vielen industriellen Prozessen zum Einsatz kommen und in zahlreichen
Verbraucherprodukten verarbeitet sind. Sie sind nur schwer abbaubar und reichern sich sowohl im Wasser und
im Boden als auch im menschlichen Körper an. Das hat ihnen den Namen „Ewigkeitschemikalien“ eingebracht.

Kraftfahrzeuge und Flugzeuge enthalten auch Kunstfasern. Bei Flugzeugen ist die Strömungsgeschwindigkeit
jedoch 10-mal höher als bei Windrädern. Also ist die Abriebs-Kraft entsprechend 100-mal größer.

phantomias
06.07.2025, 12:39
Energie ist nie *überflüssig*. Du meinst *überschüssig*. Und weil zuviel Energie aus der Atmosphäre gezogen wird, trocknet dahinter das Land und heizt sich auf.

Dein Hirn scheint bereits ausgetrocknet zu sein. Schade.

hmpf
06.07.2025, 12:40
Energie ist nie *überflüssig*. Du meinst *überschüssig*. Und weil zuviel Energie aus der Atmosphäre gezogen wird, trocknet dahinter das Land und heizt sich auf.
Wo haben Sie denn den Unfug gelesen?

phantomias
06.07.2025, 12:42
Sagte ich doch, sie pumpen immer mehr rein, obwohl es sich nicht rechnet!
Wenn die Subventionen und Versprechen enden, fällt es in sich zusammen.
Wasserstoff-Traum ist ausgeträumt.

Mehr als Nischenprojekte (z.B. Busse damit zu betreiben) gehen nicht.

Die gesamte Industrie und Kohlenwasserstoff-Kette auf Wasserstoff umzustellen, bedeutet den Tod dieser Industrie
in Deutschland, da wettbewerbsunfähig bezüglich der Kosten gegen ausländische Konkurrenz!

---

Wasserstoff ist kein deutsches, sondern ein weltweites Thema. Deutschland tut gut daran hier nicht den Anschluss zu verlieren und Habeck hat rechtzeitig die Weichen gestellt.

Klopperhorst
06.07.2025, 12:46
Wasserstoff ist kein deutsches, sondern ein weltweites Thema. Deutschland tut gut daran hier nicht den Anschluss zu verlieren und Habeck hat rechtzeitig die Weichen gestellt.

Andere Länder haben Wasserkraft oder Kernkraftwerke, da sind die Kosten natürlich geringer, als bei Windkraft, Solar wie in der BRD.

Grüner Wasserstoff ist deutlich teurer als gedacht

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/bcg-studie-gruener-wasserstoff-ist-deutlich-teurer-als-gedacht/29443386.html

---

phantomias
06.07.2025, 12:53
Er ist Beamter und damit ein betriebswirtschaftlicher Depp.

Eine Firma, die Wasserstoff statt Erdgas verwenden soll, um damit z.B. chemische Produkte zu erzeugen, wird den 4-fachen Preis zahlen.
Damit ist diese Firma nicht mehr wettbewerbsfähig und kann schließen.

Versteht er nicht.

---

Schade, dass du nun wieder beleidigend wirst.

Du argumentierst immer nur auf der Basis des Status Quo. Ein Manager trifft aber heute Entscheidungen, die die Ertragskraft seines Unternehmens in der Zukunft sichern. Da du die absehbare Entwicklung völlig anders einschätzt als der Mainstream, kommst du natürlich zu falschen Ergebnissen. Deine Annahme ist, dass sich das Thema Klimawandel in Luft auflösen wird. Damit liegst du aber leider falsch.

Klopperhorst
06.07.2025, 12:56
Schade, dass du nun wieder beleidigend wirst.

Du argumentierst immer nur auf der Basis des Status Quo. Ein Manager trifft aber heute Entscheidungen, die die Ertragskraft seines Unternehmens in der Zukunft sichern. Da du die absehbare Entwicklung völlig anders einschätzt als der Mainstream, kommst du natürlich zu falschen Ergebnissen. Deine Annahme ist, dass sich das Thema Klimawandel in Luft auflösen wird. Damit liegst du aber leider falsch.

Ich kann solche Traumtänzer wie dich nicht mehr ernst nehmen.

Die Kohlenwasserstoff-Kette mit grünem Wasserstoff statt Erdgas zu betreiben, ist der Tod dieser Industrie in Deutschland.
Genau das steht aber im Grundgesetz mittlerweile (Klimaneutralität bis 2045)

---

Nachbar
06.07.2025, 13:11
Die helle Haut bietet evolutionsmäßig keinerlei Vorteile, da sie Hautkrebs begünstigt.
Die Hypothese von der genetischen Degeneration erscheint deswegen plausibel.

Danke für die weitere Auskunft.

Klopperhorst
06.07.2025, 13:13
Danke für die weitere Auskunft.

Glaub ihm nicht. Er ist ein Anti-Weißer, der gegen grundlegende Erkenntnisse der Evolutionsbiologie anlügt.

Weiße Haut hatte einen Vorteil unter Naturbedingungen im Norden, um so aus der geringen Sonnenstrahlung noch genügend Vitamin-D in den tieferen Hautschichte zu produzieren.

Frauen mit weißer Haut litten unter Naturbedingungen weniger unter Vitamin-D-Mangel im Norden, hatten weniger Rachitis (Folge dieses Mangels) und damit einen evolutionären Vorteil
in der Schwangerschaft gegenüber dunklen Frauen.

Google mal Rachitis Schwangerschaft.

---

Nachbar
06.07.2025, 13:18
Glaub ihm nicht.
Er ist ein Anti-Weißer, der gegen grundlegende Erkenntnisse der Evolutionsbiologie anlügt.

Weiße Haut hatte einen Vorteil unter Naturbedingungen im Norden, um so aus der geringen Sonnenstrahlung noch genügend Vitamin-D in den tieferen Hautschichte zu produzieren.

Frauen mit weißer Haut litten unter Naturbedingungen weniger unter Vitamin-D-Mangel im Norden, hatten weniger Rachitis (Folge dieses Mangels) und damit einen evolutionären Vorteil
in der Schwangerschaft gegenüber dunklen Frauen.

Google mal Rachitis Schwangerschaft.

---

Hier hätte keiner von uns Usern einen persönlichen Vorteil durch Verbreitung von falschen Inhalten.
Danke.

Nachbar
06.07.2025, 13:31
Meines Wissens könnten die geänderten UV-Strahlungsbedingungen in Europa die Hautfarbe, auch die Augenfarbe (zum blauen Auge) gerändert haben.
Zumindest wird das heute in der Akademie (Wissenschaft, die olympische Wahrheit) als eher wahrscheinlich betrachtet, und nicht die Ernährung.

Hier ist der nachgereichte Artikel, den ich vorhin nicht so schnell finden konnte.
Lesenswert.
-
Das Geheimnis von blauen Augen: Seltene DNA-Muster entdeckt

Wann genau bekamen Europäer helle Augen und Haut?
Eine neue Studie über Veränderungen in der prähistorischen Genetik liefert Hinweise.

Die Entwicklung einer helleren Hautfarbe sowie blauer Augen beim europäischen Menschen konnte zeitlich eingeordnet werden. Eine aktuelle Studie zeigt, dass diese Merkmale während der Altsteinzeit noch selten auftraten und die Mehrheit der damaligen Population eine dunklere Hautpigmentierung sowie dunkle Augen und Haare besaß.

DNA-Analyse: UV-Strahlungsbedingungen in Europa könnten Hautfarbe verändert haben

Eine aktuelle genetische Studie ergab, dass die für helle Haut, Haare und Augen verantwortlichen Gene bei frühen Europäern erstmals vor etwa 14.000 Jahren, in der späten Altsteinzeit, auftraten. Diese genetischen Variationen blieben jedoch lange Zeit selten und verbreiteten sich erst in jüngerer Vergangenheit stärker.

Laut Silvia Ghirotto, Genetikerin an der Universität Ferrara in Italien, hatten die meisten prähistorischen Europäer bis in die Eisenzeit vor etwa 3000 Jahren überwiegend dunkle Haut, Haare und Augen. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Entwicklung einer helleren Pigmentierung eng mit klimatischen und migrationsbedingten Veränderungen in Europa zusammenhängt. Diese Erkenntnisse liefern neue Einblicke in die Evolution menschlicher Merkmale und deren Anpassung an Umweltbedingungen.
-
Weiterlesen im Artikel
morgenpost.de vom 26.06.2025
https://www.morgenpost.de/panorama/article408545340/das-geheimnis-von-blauen-augen-seltene-dna-muster-entdeckt.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
-

hmpf
06.07.2025, 13:39
... Wann genau bekamen Europäer helle Augen und Haut? ...
-
Na, wenn sie zu oft im Schatten der Windräder standen.

Nathan
06.07.2025, 14:21
In Rheinland-Pfalz wurde der Verzehr von Wildschweinleber verboten, weil sich der gesundheitsgefährdende Abrieb der Windräder sich über die Nahrungskette dort anlagert.

Diese ganzen Ackerfläche werden in wenigen Jahren als Sondermülldeponien deklariert werden müssen!
Musst du jeden Quatsch nachplappern? Das ist ja gruselig mit dir... der Verkauf von Schweinelebern ist in RP verboten, weil in diesen Organen gifte "Ewigkeitschemikalien" gefunden wurden. Die Herkunft ist ungeklärt. Das ist der Status quo, der Rest sind nur ideologisch verseuchte Lügen.

Wuehlmaus
06.07.2025, 14:22
In Ihrem Link steht nichts von Wind… :
https://lua.rlp.de/presse/pressemitteilungen/detail/ewigkeitschemikalien-pfas-wildschweinleber-stark-belastet
Stattdessen steht da:

Kraftfahrzeuge und Flugzeuge enthalten auch Kunstfasern. Bei Flugzeugen ist die Strömungsgeschwindigkeit
jedoch 10-mal höher als bei Windrädern. Also ist die Abriebs-Kraft entsprechend 100-mal größer.
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/landesuntersuchungsamt-rheinland-pfalz-wildschweinleber-stark-belastet/

navy
06.07.2025, 14:30
In Rheinland-Pfalz wurde der Verzehr von Wildschweinleber verboten, weil sich der gesundheitsgefährdende Abrieb der Windräder sich über die Nahrungskette dort anlagert.

Diese ganzen Ackerfläche werden in wenigen Jahren als Sondermülldeponien deklariert werden müssen!

kann ich mir gut vorstellen, denn Wildschweine fressen Alles zusammen. hast Du da eine Quelle?

ich fand das
05.08.2024 | Lebensmittelsicherheit
„Ewigkeitschemikalien“ PFAS: Wildschweinleber stark belastet
Aufgrund der allgemeinen Umweltbelastung sind Lebern von Wildschweinen hoch mit den perfluorierten und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) belastet – auch in Rheinland-Pfalz. Das zeigen Untersuchungen im Auftrag des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM). Wegen der gesundheitlichen Risiken rät das Landesuntersuchungsamt (LUA) vom Verzehr der Leber von Wildschweinen dringend ab; das Vermarkten und die Weiterverarbeitung in anderen Produkten sind untersagt. Das Fleisch von Wildschweinen hingegen ist hinsichtlich PFAS gesundheitlich unbedenklich.

Insgesamt wurden in einem externen Labor 60 Proben von in Rheinland-Pfalz erlegten Wildschweinen (30 Proben von Fleisch und 30 Proben der zugehörigen Leber) auf PFAS untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass alle Wildschweinlebern den seit dem 1. Januar 2023 EU-weit gültigen Höchstgehalt an PFAS deutlich überschritten haben.
https://lua.rlp.de/presse/pressemitteilungen/detail/ewigkeitschemikalien-pfas-wildschweinleber-stark-belastet


9. September 2024
Wildschweinleber stark mit PFAS belastet

https://ljv-rlp.de/32685-2/



Wo haben Sie denn den Unfug gelesen?

Schwachkopf muss wieder Blödsinn von sich geben! siehe Quellen, der Verzeht von Wildschweinleber ist sogar Amtlich verboten.

Das ist pure Logik und Bildung sogar Geh mal besser auf eine Ordentliche Schule

phantomias
06.07.2025, 14:35
Ich kann solche Traumtänzer wie dich nicht mehr ernst nehmen.

Die Kohlenwasserstoff-Kette mit grünem Wasserstoff statt Erdgas zu betreiben, ist der Tod dieser Industrie in Deutschland.
Genau das steht aber im Grundgesetz mittlerweile (Klimaneutralität bis 2045)

---

Im Grundgesetz steht gar nichts, was zum Ausstieg in 2045 verpflichtet. Wir machen nicht heute die Energiepolitik, die ab 2045 gilt, sondern die, die uns bis zum Jahr 2045 bringt. Im Laufe der nächsten 20 Jahre kann immer nachjustiert werden und es wird technologische Entwicklungen geben, die heute nicht einbezogen werden können.

phantomias
06.07.2025, 14:40
Glaub ihm nicht. Er ist ein Anti-Weißer, der gegen grundlegende Erkenntnisse der Evolutionsbiologie anlügt.

Weiße Haut hatte einen Vorteil unter Naturbedingungen im Norden, um so aus der geringen Sonnenstrahlung noch genügend Vitamin-D in den tieferen Hautschichte zu produzieren.

Frauen mit weißer Haut litten unter Naturbedingungen weniger unter Vitamin-D-Mangel im Norden, hatten weniger Rachitis (Folge dieses Mangels) und damit einen evolutionären Vorteil
in der Schwangerschaft gegenüber dunklen Frauen.

Google mal Rachitis Schwangerschaft.

---

Es ist auch in diesem Fall etwas komplizierter, als du glaubst:
https://www.mdr.de/wissen/archaeologie-fruehgeschichte/hautfarbe-dunkel-hell-menschen-europa-100.html

Klopperhorst
06.07.2025, 14:45
Es ist auch in diesem Fall etwas komplizierter, als du glaubst:
https://www.mdr.de/wissen/archaeologie-fruehgeschichte/hautfarbe-dunkel-hell-menschen-europa-100.html

Ötzi war kein Maximalpigmentierter, sondern mediterran braun.
Er kam ja auch aus einer mediterranen Zone über die Alpen.
Für die Evolution war weiße Haut im Norden ein Vorteil, aus die Maus.
Eskimos kompensierten mit Fisch und Robben ihr Vitamin D, daher wurden sie nicht weiß wie postmegalithische Vollmilchtrinker.

---

SprecherZwo
06.07.2025, 14:49
Der Heidelbergensis, der direkte Vorfahre des Neanderthalers und Sapiens, stellte in Europa, Waffen, Steinwerkzeuge und Schmuck her.
Auch wurden die ältesten formen von "Unterkünften" und Waffen in Mitteleuropa gefunden. Bilzingsleben und in Tschechien.

Der Heidelberg Mensch nutzte wahrscheinlich als erste Menschenart das Feuer als Schutz und Wärmequelle. (vor 800 000 Jahren)

Die ältesten Funde des Homo Sapiens fand man nicht in Ostafrika, sondern in Marokko und die wurden auf um die 350 000 Jahre alt datiert.
150 000 Jahre älter als die frühesten Funde des Homo Sapiens in Ostafrika.
Vor 300 000-130 000 Jahren hatte die Eiszeit ihren Höhepunkt auf der Nordhalbkugel erreicht und große Teile Europas waren unbewohnbar.
Das Mittelmeer war ein Binnensee, falls überhaupt offene Wasserflächen vorhanden waren. Mit Sicherheit war es offene Tundra.

Es ist wahrscheinlicher das der moderne Mensch während der Eiszeiten in Europa und um das "Mittelmeer" entstand als in Afrika.
Dass die blonden Neandertaler ausgestorben sein sollen und wir alle von Negern aus Afrika abstammen sollen, ist politisch natürlich viel erwünschter als alternative Theorien.

phantomias
06.07.2025, 14:52
Ötzi war kein Maximalpigmentierter, sondern mediterran braun.
Er kam ja auch aus einer mediterranen Zone über die Alpen.
Für die Evolution war weiße Haut im Norden ein Vorteil, aus die Maus.
Eskimos kompensierten mit Fisch und Robben ihr Vitamin D, daher wurden sie nicht weiß wie postmegalithische Vollmilchtrinker.

---

Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust über solch ein Thema zu streiten, wenn die wissenschaftliche Lage völlig klar ist.

Klopperhorst
06.07.2025, 14:54
Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust über solch ein Thema zu streiten, wenn die wissenschaftliche Lage völlig klar ist.

Du hast dich mit dem Thema noch nie beschäftigt, erst nachdem du hier belehrt wurdest, hast du überhaupt den Zusammenhang zwischen Vitamin D und heller Haut gegoogelt.
In deinem Artikel steht genau das, was hier gesagt wurde, daß Vitamin bei Landwirtschaft v.a. über die Haut gebildet wird, bei Fischern und Jägern auch über natürliche andere Quellen.

---

SprecherZwo
06.07.2025, 14:54
Es ist auch in diesem Fall etwas komplizierter, als du glaubst:
https://www.mdr.de/wissen/archaeologie-fruehgeschichte/hautfarbe-dunkel-hell-menschen-europa-100.html
Die Neandertaler hätten mit dunkler Haut die Eiszeit nicht überleben können.

https://www.youtube.com/watch?v=W-I6DGZZE9A&pp=0gcJCfwAo7VqN5tD

hmpf
06.07.2025, 14:57
... Das ist pure Logik und Bildung sogar Geh mal besser auf eine Ordentliche Schule
Offensichtlich können Sie weder lesen und noch denken. Wo steht in den geposteten Quellen,
dass Windräder hauptsächlich für die Umweltbelastung durch PFAS die Ursache wären?
KFZs und Flugzeuge mit Kunstfasern gibt es wesentlich mehr als Windräder.

In Ihrem Link steht nichts von Wind… :
https://lua.rlp.de/presse/pressemitteilungen/detail/ewigkeitschemikalien-pfas-wildschweinleber-stark-belastet
Stattdessen steht da:

PFAS sind Chemikalien, die in vielen industriellen Prozessen zum Einsatz kommen und in zahlreichen
Verbraucherprodukten verarbeitet sind. Sie sind nur schwer abbaubar und reichern sich sowohl im Wasser und
im Boden als auch im menschlichen Körper an. Das hat ihnen den Namen „Ewigkeitschemikalien“ eingebracht.

Kraftfahrzeuge und Flugzeuge enthalten auch Kunstfasern. Bei Flugzeugen ist die Strömungsgeschwindigkeit
jedoch 10-mal höher als bei Windrädern. Also ist die Abriebs-Kraft entsprechend 100-mal größer.

Silencer
06.07.2025, 15:03
Na, wenn sie zu oft im Schatten der Windräder standen.

....oder eher deshalb, weil sie mehr im Norden lebend, leichten Zugang zum Wasser hatten, und angefangen
haben sich endlich zu waschen. Und das täglich. Daher die helle Haut. :prost:

kotzfisch
06.07.2025, 15:06
Schade, dass du nun wieder beleidigend wirst.

Du argumentierst immer nur auf der Basis des Status Quo. Ein Manager trifft aber heute Entscheidungen, die die Ertragskraft seines Unternehmens in der Zukunft sichern. Da du die absehbare Entwicklung völlig anders einschätzt als der Mainstream, kommst du natürlich zu falschen Ergebnissen. Deine Annahme ist, dass sich das Thema Klimawandel in Luft auflösen wird. Damit liegst du aber leider falsch.

Ein Beamter erklärt Managemententscheidungen.Junge, was weißt Du denn von der freien Wirtschaft?
Klimawandel durch AGW ist eine absichtlich herbeigeführte Massenpsychose zur Gewinnmaximiereung.Die löst sich nicht auf!

kotzfisch
06.07.2025, 15:15
Es ist auch in diesem Fall etwas komplizierter, als du glaubst:
https://www.mdr.de/wissen/archaeologie-fruehgeschichte/hautfarbe-dunkel-hell-menschen-europa-100.html

MDR ist keine gute Quelle.
Es geht um Sonnenlicht.Mit der Nahrung kommst Du in einen Mangelzustand.Jäger und Sammler können das nicht über Essen ausgleichen.Völliger Quatsch, weiters soll es helle Haut erst seit wenigen Jahrtausenden geben.Totaler Unsinn.Die Cro Magnons waren auch schon relativ hell.Der Redakteur des MDR hat nicht genug Ahnung.Ich postete schon mal die Spektrumquelle.Es ist noch komplizierter.

Bemerkensert ist allerdings, dass sich immer diejenigen zu einer Äußerung bemüßigt fühlen, die am wenigsten Ahnung haben, so wie du Donald!

Quatsch:Hier:

Der eingängigen Theorie zufolge haben Europäer hellere Haut als Afrikaner, weil sie im kalten Norden im Laufe der Evolutionsgeschichte weniger Sonnenstrahlen abbekommen. Dunkle Haut blockiert das wichtige UV-Licht, und ohne Strahlung stellt der Körper kein Vitamin D her: Also mussten die Nordlichter schnell weißer werden, um nicht an Vitamin-D-Mangel zu leiden. Klingt plausibel, meint nun nun ein Team von Dermatologen, ist aber wohl falsch: Eine Alternativhypothese passe jedenfalls viel besser zu den Fakten.

Stärker als Melanin: Alternative UV-Absorption
Zwar bestehe tatsächlich eine Korrelation zwischen hellerer Haut und nördlichem Wohnsitz – dies sei aber vor allem ein sekundärer Effekt. Denn Genanalysen zeigen, das Nordeuropäer deutlich häufiger auch eine Mutation tragen, die das Gen Filaggrin funktionslos macht. Mutationsbedingt entsteht in Hautzellen daher kein Filaggrin-Protein mehr. Auf die sichtbare Hautfarbe hat das keinen Einfluss, allerdings ist das Protein im Normalfall an der Produktion von trans-Urocansäure (4-Imidazolacrylsäure) beteiligt, einem der wichtigsten UV-absorbierenden Moleküle der Haut. Ohne das mutationsbedingt ausfallende Filaggrin und damit weniger Urocansäure gelange nun viel mehr UV-Licht in die Hautzellen, die deshalb auch bei geringer Sonneneinstrahlung ausreichend Vitamin D produzieren.

Spektrum Kompakt – 35/2017 – Die Haut – Schutzmantel und Sinnesorgan
Dieser Artikel ist enthalten in Spektrum Kompakt, Die Haut – Schutzmantel und Sinnesorgan
Ausgabe als PDF-Download (EUR 4,99)
Spektrum Kompakt-Archiv
Erst allmählich sei dann nebenbei nach und nach bei Menschen im Norden auch der Melanin-Pigmentgehalt in der Haut gesunken und sie wurden weißer – schlicht deshalb, weil er als zusätzlicher Schutz vor zu intensiver UV-Strahlung nicht mehr benötigt wurde, vermuten die Forscher: "Der menschliche Körper verschwendet keine wertvolle Energie zur Produktion von Proteinen, die nicht benötigt werden", erklärt Studienleiter Peter Elias.

Spektrum. wissensch. Blatt.Nach der ELIAS Studie googeln, wirst Du selbst schaffen.

kotzfisch
06.07.2025, 15:16
Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust über solch ein Thema zu streiten, wenn die wissenschaftliche Lage völlig klar ist.

Ja, nur Dir nicht.Deswegen ist es sinnlos.

Klopperhorst
06.07.2025, 15:16
MDR ist keine gute Quelle.
Es geht um Sonnenlicht.Mit der Nahrung kommst Du in einen Mangelzustand.Jäger und Sammler können das nicht über Essen ausgleichen.Völliger Quatsch...

Über sehr Vitamin-D haltige Sachen wie Dorschleber und Robbenfleisch schon.
Deswegen wurden Eskimos auch nicht weiß wie postmegalithische Vollmilchtrinker.
Gleiches gilt für Japaner und andere Nord-Ost-Asiaten.

---

hmpf
06.07.2025, 15:19
...
Der eingängigen Theorie zufolge haben Europäer hellere Haut als Afrikaner, weil sie im kalten Norden im Laufe der Evolutionsgeschichte weniger Sonnenstrahlen abbekommen. ...
Na klar, weil im Norden mehr Windräder stehen.

navy
06.07.2025, 15:28
Offensichtlich können Sie weder lesen und noch denken. Wo steht in den geposteten Quellen,
dass Windräder hauptsächlich für die Umweltbelastung durch PFAS die Ursache wären?
KFZs und Flugzeuge mit Kunstfasern gibt es wesentlich mehr als Windräder.


Übliche Beleidigung, eines Schwachmattes, der nur dumm daherlabbert

ich habe auf Deinen offensichtlichen Schwachsinn Beitrag geantwortet auf einen Wuehlmaus Beitrag zum Thema. Dein Hirn ist halt Matsch und wie ein Dementer hat man Alles schnell vergessen

hier nachzulesen um 13:40

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?157449-Windkraft-%E2%80%93-das-gewaltigste-Naturzerst%C3%B6rungswerk-seit-200-Jahren!&p=12430594&viewfull=1#post12430594

Klopperhorst
06.07.2025, 15:34
... Wir machen nicht heute die Energiepolitik, die ab 2045 gilt, sondern die, die uns bis zum Jahr 2045 bringt. Im Laufe der nächsten 20 Jahre kann immer nachjustiert werden und es wird technologische Entwicklungen geben, die heute nicht einbezogen werden können ...

Mehr als die teuersten Strompreise und ein instabiler gewordenes Netz (Rekord bei Redispatch-Maßnahmen) für enorme Kosten habt ihr bisher nicht hinbekommen.
Und "nachjustieren" ist Idiotie, wenn schon der ganze Weg völlig falsch ist.

Die Energiewende könnte funktionieren mit Atomkraftwerken und russischem Gas als Backup-Struktur.
Windparks auf See sind teilw. sinnvoll, Windparks in Oberbayern mit 5 m/s Windgeschwindigkeit sind Schwachsinn hoch Drei.

---

hmpf
06.07.2025, 15:46
ich habe auf Deinen offensichtlichen Schwachsinn Beitrag geantwortet auf einen Wuehlmaus Beitrag zum Thema. Dein Hirn ist halt Matsch und wie ein Dementer hat man Alles schnell vergessen
hier nachzulesen um 13:40
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?157449-Windkraft-%E2%80%93-das-gewaltigste-Naturzerst%C3%B6rungswerk-seit-200-Jahren!&p=12430594&viewfull=1#post12430594
Gott sind Sie krank!
Um 13:40 schrieb ich:

Wo haben Sie denn den Unfug gelesen?
Meine Frage:

Offensichtlich können Sie weder lesen und noch denken. Wo steht in den geposteten Quellen,
dass Windräder hauptsächlich für die Umweltbelastung durch PFAS die Ursache wären?
KFZs und Flugzeuge mit Kunstfasern gibt es wesentlich mehr als Windräder.

In Ihrem Link steht nichts von Wind… :
https://lua.rlp.de/presse/pressemitteilungen/detail/ewigkeitschemikalien-pfas-wildschweinleber-stark-belastet
Stattdessen steht da:

PFAS sind Chemikalien, die in vielen industriellen Prozessen zum Einsatz kommen und in zahlreichen
Verbraucherprodukten verarbeitet sind. Sie sind nur schwer abbaubar und reichern sich sowohl im Wasser und
im Boden als auch im menschlichen Körper an. Das hat ihnen den Namen „Ewigkeitschemikalien“ eingebracht.

Kraftfahrzeuge und Flugzeuge enthalten auch Kunstfasern. Bei Flugzeugen ist die Strömungsgeschwindigkeit
jedoch 10-mal höher als bei Windrädern. Also ist die Abriebs-Kraft entsprechend 100-mal größer.

können Sie offensichtlich immer noch nicht beantworten.

kotzfisch
06.07.2025, 15:47
Über sehr Vitamin-D haltige Sachen wie Dorschleber und Robbenfleisch schon.
Deswegen wurden Eskimos auch nicht weiß wie postmegalithische Vollmilchtrinker.
Gleiches gilt für Japaner und andere Nord-Ost-Asiaten.

---

Japan er und Koreaner sind sehr weiß.Inuit nicht- bei denen hast Du recht.Die Ente liest nichts, schon gar nicht angebotene Links.Hoffnungsloser Fall. Er will darauf hinaus, dass die Urmenschen auf den wilden Savannen Afrikas kommen (edle Wilde) und die nordischen Typen aufgrund eines Gendefekt, womöglich noch durch Inzucht entsanden sind.der Vogel hat dermaßen einen an der Waffel.Ignoranter Beamter, der uns über Managemententscheidunge zu belehren versucht hat.Grandios.

kotzfisch
06.07.2025, 15:48
Na klar, weil im Norden mehr Windräder stehen.

Und Zeppeline, die die Sonne abschatten, ist klar.

Klopperhorst
06.07.2025, 15:56
Japan er und Koreaner sind sehr weiß.Inuit nicht- bei denen hast Du recht.Die Ente liest nichts, schon gar nicht angebotene Links.Hoffnungsloser Fall. Er will darauf hinaus, dass die Urmenschen auf den wilden Savannen Afrikas kommen (edle Wilde) und die nordischen Typen aufgrund eines Gendefekt, womöglich noch durch Inzucht entsanden sind.der Vogel hat dermaßen einen an der Waffel.Ignoranter Beamter, der uns über Managemententscheidunge zu belehren versucht hat.Grandios.

Bei Japanern und Koreanern schimmert immer noch ein gewisser bräunlicher Teint durch, auch wenn sie blass wirken, sie haben braune Augen und dunkle Haare.
Sie essen viel aus dem Meer.

Die Russen links sind weißer.

https://www.freiheit.org/sites/default/files/2023-09/grafik-website.png

---

hmpf
06.07.2025, 15:57
Und Zeppeline, die die Sonne abschatten, ist klar.
Sie kapieren offensichtlich nicht, dass es hier um Windkraftanlagen geht und nicht um die Hautfarbe von Eskimos.

phantomias
06.07.2025, 15:59
Du hast dich mit dem Thema noch nie beschäftigt, erst nachdem du hier belehrt wurdest, hast du überhaupt den Zusammenhang zwischen Vitamin D und heller Haut gegoogelt.
In deinem Artikel steht genau das, was hier gesagt wurde, daß Vitamin bei Landwirtschaft v.a. über die Haut gebildet wird, bei Fischern und Jägern auch über natürliche andere Quellen.

---

Ich habe nicht gesagt, dass du Unrecht hast, aber die Zusammenhänge sind eben deutlich komplexer.

kotzfisch
06.07.2025, 16:00
Ich habe nicht gesagt, dass du Unrecht hast, aber die Zusammenhänge sind eben deutlich komplexer.

deswegen hast Du es ja auch nicht verstanden.

phantomias
06.07.2025, 16:01
Die Neandertaler hätten mit dunkler Haut die Eiszeit nicht überleben können.

https://www.youtube.com/watch?v=W-I6DGZZE9A&pp=0gcJCfwAo7VqN5tD


Um die Neandertaler ging es hier aber nicht. Warum fällt es euch so schwer, mal bei einem Thema zu bleiben?

kotzfisch
06.07.2025, 16:02
Bei Japanern und Koreanern schimmert immer noch ein gewisser bräunlicher Teint durch, auch wenn sie blass wirken, sie haben braune Augen und dunkle Haare.
Sie essen viel aus dem Meer.

Die Russen links sind weißer.

https://www.freiheit.org/sites/default/files/2023-09/grafik-website.png

---

Na dann gehe mal durch Seoul oder Tokio.Der fette Dreckspenner war vielleicht im Solarium.Der ist kein Maßstab.Hahahaha....Gott sei seiner seele ungnädig.

Nathan
06.07.2025, 16:06
Funktürme und Hochspannungsmasten sind keine Schräder und drehen sich nicht.
Du meinst sicher "Shredder", also Anlagen, die Gegenstände zerkleinern. Windräder shreddern nichts (und komm mir jetzt nicht mit tausenden von Vögeln...).


Ein Funkturm ist oft ästhetisch schön
Na, Geschmäcker sind ja sehr verschieden. Welcher Funkturm gefällt dir denn am besten?


Hochspannungsmasten und Leitungen sind eine Notwendigkeit, wenn wir nicht
in Höhlen leben wollen.
DAS ist eine sehr wesentliche Erkenntnis, die sich auch ganz leicht verallgemeinern lässt. Unser Wohlstand, unsere Gesundheit und unsere Bequemlichkeit hängen u.a. auch sehr stark von Energie in Form von Strom ab.
In welcher Form diese Energie zur Verfügung gestellt wird ist ein absolutes Streitthema. Für sehr viele Menschen war die Vorstellung, sie müssten ständig auf Strommasten schauen ein ganz entsetzliche Vorstellung, deswegen wurde der bau einer großen Nod-Süd Leitung um Jahrzehnte verzögert. Was sagts du diesen Menschen. Du sagts ihnen "Hallo Leute, Hochspannungsmasten müssen sein, sind eine Notwendigkeit, wenn wir nicht in Höhlen leben wollen".

Sehr gut!

phantomias
06.07.2025, 16:07
Ein Beamter erklärt Managemententscheidungen.Junge, was weißt Du denn von der freien Wirtschaft?
Klimawandel durch AGW ist eine absichtlich herbeigeführte Massenpsychose zur Gewinnmaximiereung.Die löst sich nicht auf!

Ich habe einige Jahre das Controlling eines Industrieunternehmens geleitet, bevor ich zum Staat wechselte. Und heute habe ich täglich mit Geschäftsführern, Vertriebsleuten und Controllern von großen und kleinen Industrieunternehmen zu tun. Ein bisschen Ahnung habe ich schon.
Auch das Lesen von Wirtschaftspresse hilft. Das würde ich dir empfehlen, dann kannst du auch mitreden und musst dich nicht immer auf inhaltsleere Zweizeiler beschränken.

phantomias
06.07.2025, 16:11
MDR ist keine gute Quelle.
Es geht um Sonnenlicht.Mit der Nahrung kommst Du in einen Mangelzustand.Jäger und Sammler können das nicht über Essen ausgleichen.Völliger Quatsch, weiters soll es helle Haut erst seit wenigen Jahrtausenden geben.Totaler Unsinn.Die Cro Magnons waren auch schon relativ hell.Der Redakteur des MDR hat nicht genug Ahnung.Ich postete schon mal die Spektrumquelle.Es ist noch komplizierter.

Bemerkensert ist allerdings, dass sich immer diejenigen zu einer Äußerung bemüßigt fühlen, die am wenigsten Ahnung haben, so wie du Donald!

Quatsch:Hier:

Der eingängigen Theorie zufolge haben Europäer hellere Haut als Afrikaner, weil sie im kalten Norden im Laufe der Evolutionsgeschichte weniger Sonnenstrahlen abbekommen. Dunkle Haut blockiert das wichtige UV-Licht, und ohne Strahlung stellt der Körper kein Vitamin D her: Also mussten die Nordlichter schnell weißer werden, um nicht an Vitamin-D-Mangel zu leiden. Klingt plausibel, meint nun nun ein Team von Dermatologen, ist aber wohl falsch: Eine Alternativhypothese passe jedenfalls viel besser zu den Fakten.

Stärker als Melanin: Alternative UV-Absorption
Zwar bestehe tatsächlich eine Korrelation zwischen hellerer Haut und nördlichem Wohnsitz – dies sei aber vor allem ein sekundärer Effekt. Denn Genanalysen zeigen, das Nordeuropäer deutlich häufiger auch eine Mutation tragen, die das Gen Filaggrin funktionslos macht. Mutationsbedingt entsteht in Hautzellen daher kein Filaggrin-Protein mehr. Auf die sichtbare Hautfarbe hat das keinen Einfluss, allerdings ist das Protein im Normalfall an der Produktion von trans-Urocansäure (4-Imidazolacrylsäure) beteiligt, einem der wichtigsten UV-absorbierenden Moleküle der Haut. Ohne das mutationsbedingt ausfallende Filaggrin und damit weniger Urocansäure gelange nun viel mehr UV-Licht in die Hautzellen, die deshalb auch bei geringer Sonneneinstrahlung ausreichend Vitamin D produzieren.

Spektrum Kompakt – 35/2017 – Die Haut – Schutzmantel und Sinnesorgan
Dieser Artikel ist enthalten in Spektrum Kompakt, Die Haut – Schutzmantel und Sinnesorgan
Ausgabe als PDF-Download (EUR 4,99)
Spektrum Kompakt-Archiv
Erst allmählich sei dann nebenbei nach und nach bei Menschen im Norden auch der Melanin-Pigmentgehalt in der Haut gesunken und sie wurden weißer – schlicht deshalb, weil er als zusätzlicher Schutz vor zu intensiver UV-Strahlung nicht mehr benötigt wurde, vermuten die Forscher: "Der menschliche Körper verschwendet keine wertvolle Energie zur Produktion von Proteinen, die nicht benötigt werden", erklärt Studienleiter Peter Elias.

Spektrum. wissensch. Blatt.Nach der ELIAS Studie googeln, wirst Du selbst schaffen.

Du hättest den Text lesen sollen. Die Quelle ist nicht der MDR, sondern Prof. Johannes Krause, Chef des Max-Planck-Instituts für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Aber du kennst dich sicher besser aus.:D

phantomias
06.07.2025, 16:12
na klar, weil im norden mehr windräder stehen.

lol

navy
06.07.2025, 16:12
Gott sind Sie krank!
Um 13:40 schrieb ich:

Meine Frage:

können Sie offensichtlich immer noch nicht beantworten.

Blöd versucht seine Beleidigungen zu rechtfertigen. Erst Hirn einschalten, bevor schreiben, wäre normal. Aber dazu fehlt wie immer jeder Verstand

und eine noch dreistere Lüge und Selbst Fälschung. Eine Frage wurde nicht gestellt

hier die Kopie und die wurde an Wuehlmaus gestellt nicht einmal an mich, Du Volltrottel.


Wo haben Sie denn den Unfug gelesen?


hier der Beitrag Du Volltrottel nochmal


In Ihrem Link steht nichts von Wind… :
https://lua.rlp.de/presse/pressemitteilungen/detail/ewigkeitschemikalien-pfas-wildschweinleber-stark-belastet
Stattdessen steht da:

Kraftfahrzeuge und Flugzeuge enthalten auch Kunstfasern. Bei Flugzeugen ist die Strömungsgeschwindigkeit
jedoch 10-mal höher als bei Windrädern. Also ist die Abriebs-Kraft entsprechend 100-mal größer.

Klopperhorst
06.07.2025, 16:16
Ich habe nicht gesagt, dass du Unrecht hast, aber die Zusammenhänge sind eben deutlich komplexer.

Die Natur ist nie so kompliziert wie ihr linken Theoretiker glaubt.
Die Dinge sind immer recht einfach, aber ihr verkompliziert alles, genauso wie mit der Energiewende.

---

Kreuzbube
06.07.2025, 16:18
Die Natur ist nie so kompliziert wie ihr linken Theoretiker glaubt.
Die Dinge sind immer recht einfach, aber ihr verkompliziert alles, genauso wie mit der Energiewende.

---

Logisch; damit sie schwafeln und sülzen können. Mit harter Arbeit nix im Sinn.

witcher
06.07.2025, 16:20
Die Natur ist nie so kompliziert wie ihr linken Theoretiker glaubt.
Die Dinge sind immer recht einfach, aber ihr verkompliziert alles, genauso wie mit der Energiewende.

---
Das Gleiche geschah mittels Gender Studies simple jeglicher Naturwissenschaft widersprechende Gedanken in komplizierte Sprache gekleidet, ums gescheit wirken zu lassen…

Silencer
06.07.2025, 16:22
Du meinst sicher "Shredder", also Anlagen, die Gegenstände zerkleinern. Windräder shreddern nichts (und komm mir jetzt nicht mit tausenden von Vögeln...).


Na, Geschmäcker sind ja sehr verschieden. Welcher Funkturm gefällt dir denn am besten?


DAS ist eine sehr wesentliche Erkenntnis, die sich auch ganz leicht verallgemeinern lässt. Unser Wohlstand, unsere Gesundheit und unsere Bequemlichkeit hängen u.a. auch sehr stark von Energie in Form von Strom ab.
In welcher Form diese Energie zur Verfügung gestellt wird ist ein absolutes Streitthema. Für sehr viele Menschen war die Vorstellung, sie müssten ständig auf Strommasten schauen ein ganz entsetzliche Vorstellung, deswegen wurde der bau einer großen Nod-Süd Leitung um Jahrzehnte verzögert. Was sagts du diesen Menschen. Du sagts ihnen "Hallo Leute, Hochspannungsmasten müssen sein, sind eine Notwendigkeit, wenn wir nicht in Höhlen leben wollen".

Sehr gut!

Der Berliner Funkturm ist der schönste.
Die Stromtrasse Nord-Süd gehört versteckt unter die Erde. Das sehe ich auch so.
Hohe Hochspannungsmasten und Leitungen sind hässlich, ja, aber nicht so hässlich wie
50 Windspargel auf 3 km².

hmpf
06.07.2025, 16:23
Blöd versucht seine Beleidigungen zu rechtfertigen. Erst Hirn einschalten, bevor schreiben, wäre normal. Aber dazu fehlt wie immer jeder Verstand
und eine noch dreistere Lüge und Selbst Fälschung. Eine Frage wurde nicht gestellt ...
Gott sind Sie krank!
Dann beweisen Sie doch, dass um 13:40 hier etwas anderes gepostet wurde, als ich zitiert habe!
Dann beweisen Sie doch, dass Sie die Frage nach der Ursache für das PFAS in der Schweineleber beantwortet hätten.

Sie verfügen nachweislich nicht über die geringst Selbstachtung und pöbeln nur wie blöde herum!

fredlich
06.07.2025, 16:27
Ich habe einige Jahre das Controlling eines Industrieunternehmens geleitet, bevor ich zum Staat wechselte. Und heute habe ich täglich mit Geschäftsführern, Vertriebsleuten und Controllern von großen und kleinen Industrieunternehmen zu tun. Ein bisschen Ahnung habe ich schon.
Auch das Lesen von Wirtschaftspresse hilft. Das würde ich dir empfehlen, dann kannst du auch mitreden und musst dich nicht immer auf inhaltsleere Zweizeiler beschränken.

Alles klar. Beim Staat bist du genau der richtige "Mitarbeiter":crazy:

phantomias
06.07.2025, 16:29
Alles klar. Beim Staat bist du genau der richtige "Mitarbeiter":crazy:

Finde ich auch.:D:D:D

Klopperhorst
06.07.2025, 16:38
Logisch; damit sie schwafeln und sülzen können. Mit harter Arbeit nix im Sinn.

Dann kommen immer Sprüche:
"Wir müssen die Sachen besser erklären" "Keine einfachen Antworten auf komplexe Probleme" bla bla bla.

---

kotzfisch
06.07.2025, 16:51
Du hättest den Text lesen sollen. Die Quelle ist nicht der MDR, sondern Prof. Johannes Krause, Chef des Max-Planck-Instituts für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Aber du kennst dich sicher besser aus.:D

Darum gehts nicht, es waren schon zwei absurde Behauptungen im Text. Natürlich hat nicht der MDR diese Forschungen angestellt.Du liest hingegen nicht die Links, die Dir angeboten werden, darum hat es auch keinen Sinn, donald.

phantomias
06.07.2025, 17:15
Darum gehts nicht, es waren schon zwei absurde Behauptungen im Text. Natürlich hat nicht der MDR diese Forschungen angestellt.Du liest hingegen nicht die Links, die Dir angeboten werden, darum hat es auch keinen Sinn, donald.

Ehrlich gesagt ist das kein Thema, das mir den Schlaf raubt. Ich find's trotzdem witzig, dass unsere Vorfahren noch vor 4000 oder 5000 Jahren dunkelhäutig waren und keine edlen Weißen. Auch dass uns die Afrikaner den Ackerbau beigebracht haben, war mir neu.

Klopperhorst
06.07.2025, 17:30
... Auch dass uns die Afrikaner den Ackerbau beigebracht haben, war mir neu.

Der Ackerbau entwickelte sich im Bereich des Fruchtbaren Halbmonds, Türkei, Syrien, Nordirak, nicht in Afrika.
Der "Fruchtbare Halbmond" war damals im Gegensatz zu heute ein feuchtes Gebiet mit Grasland und Weidefläche.
Schwarzafrika war durch die Sahara abgeschottet, wie sollte von da Ackerbau herkommen, es gab dort auch keine domestizierbaren Tier- und Pflanzenarten.
Als die weißen Siedler im 17. Jhd. nach Schwarzafrika vorstießen, lebten die meisten Stämme dort noch in der Steinzeit.

---

kotzfisch
06.07.2025, 17:46
Ehrlich gesagt ist das kein Thema, das mir den Schlaf raubt. Ich find's trotzdem witzig, dass unsere Vorfahren noch vor 4000 oder 5000 Jahren dunkelhäutig waren und keine edlen Weißen. Auch dass uns die Afrikaner den Ackerbau beigebracht haben, war mir neu.

Ja, es stimmt doch gar nicht. Kannst Du lesen? es ist wie Kloppi weiter ausgeführt hat. Einem dermaßen verbohrten Ignoranten begegnet man in der Tat selten.
4000 Jahre ist in der Evolution kein Zeitrahmen- in 4000 Jahren und vorher waren es alle Neger`? Das ist absurd, dass man sich die Haare raufen möchte.
Poste doch über Controlling, wennst was davon versteht-schön für Dich.Laß doch die Finger von Themen, die Deinen Kenntnisstand meilenweit übersteigen.Besser wäre es. Du könntest sogar noch vernünftige Quellen zur Kenntnis nehmen.Als letzte Option.Aber bei Dir sit offenbar alles umsonst.

kotzfisch
06.07.2025, 17:47
Ehrlich gesagt ist das kein Thema, das mir den Schlaf raubt. Ich find's trotzdem witzig, dass unsere Vorfahren noch vor 4000 oder 5000 Jahren dunkelhäutig waren und keine edlen Weißen. Auch dass uns die Afrikaner den Ackerbau beigebracht haben, war mir neu.

Ja und die Weltraumfahrt und das Flugzeug hast Du vergessen...Mann Ente!

sibilla
06.07.2025, 18:09
Der Berliner Funkturm ist der schönste.
Die Stromtrasse Nord-Süd gehört versteckt unter die Erde. Das sehe ich auch so.
Hohe Hochspannungsmasten und Leitungen sind hässlich, ja, aber nicht so hässlich wie
50 Windspargel auf 3 km².

nö, der stuttgarter fernsehturm :))

Anhalter
06.07.2025, 18:22
nö, der stuttgarter fernsehturm :))

Nein der Berliner Fernsehturm, so eine schöne Kugel hat sonst keiner ...

hmpf
06.07.2025, 18:41
Nein der Berliner Fernsehturm, so eine schöne Kugel hat sonst keiner ...
Und wie will der Strom machen ohne Flügel?

Anhalter
06.07.2025, 18:45
Und wie will der Strom machen ohne Flügel?

Das geht dann nur mit Solarzellen ...

phantomias
06.07.2025, 18:48
Der Ackerbau entwickelte sich im Bereich des Fruchtbaren Halbmonds, Türkei, Syrien, Nordirak, nicht in Afrika.
Der "Fruchtbare Halbmond" war damals im Gegensatz zu heute ein feuchtes Gebiet mit Grasland und Weidefläche.
Schwarzafrika war durch die Sahara abgeschottet, wie sollte von da Ackerbau herkommen, es gab dort auch keine domestizierbaren Tier- und Pflanzenarten.
Als die weißen Siedler im 17. Jhd. nach Schwarzafrika vorstießen, lebten die meisten Stämme dort noch in der Steinzeit.

---

Auch recht. Es waren jedenfalls "Kanakken", um den hier gebräuchlichen Terminus Technicus zu verwenden.

phantomias
06.07.2025, 18:50
Ja und die Weltraumfahrt und das Flugzeug hast Du vergessen...Mann Ente!

Jetzt übertreibst du aber, Kotzi.

kotzfisch
06.07.2025, 20:56
Auch recht. Es waren jedenfalls "Kanakken", um den hier gebräuchlichen Terminus Technicus zu verwenden.

Damals Hochkulturen.Und "auch recht" ist doch kein Argument, wenn Deine absurde Behaupung Afrikaner hätten den Ackerbau nach Europa gebracht, gerade widerlegt wurde.
Sei froh, dass Du hier etwas lernen könntest, stattdessen Ignoranz!

Und dann Deinen idiotsichen signatursatz mit Faschismus- Du hast doch keine Ahnung, wovon Du sprichst- nichtmal die Nazis waren Faschisten! Geschichte OMG.

Silencer
06.07.2025, 23:11
nö, der stuttgarter fernsehturm :))

Nö, sibilla. Ich habe hier den Kölner Fernsehturm vor der Nase, der ist auch nicht schön.
Höchstens akzeptabel.
Der Berliner Turm ist wirklich Weltklasse.

Silencer
06.07.2025, 23:20
Ehrlich gesagt ist das kein Thema, das mir den Schlaf raubt. Ich find's trotzdem witzig, dass unsere Vorfahren noch vor 4000 oder 5000 Jahren dunkelhäutig waren und keine edlen Weißen. Auch dass uns die Afrikaner den Ackerbau beigebracht haben, war mir neu.

Woher hast du diesen Blödsinn?
Merkst du nicht dass das nur linke Propaganda ist? Klopper hat es dir erklärt, und das
sind Fakten.
Ich glaube nicht mal, dass der Mensch in Afrika seinen Anfang nahm. Ich tendiere dazu
die Thesen anzuerkennen, dass es in der Welt mehrere Orte gab an denen der Mensch
das wurde was er noch heute ist.
Europa ist da aus dem Spiel, weil zu kalt damals, aber Klein-Asien und Asien kann man
auch nicht ausschliessen.
Vielleicht war die Lucy einfach nur ein kleiner Affe und noch kein Mensch.

phantomias
07.07.2025, 07:28
Damals Hochkulturen.Und "auch recht" ist doch kein Argument, wenn Deine absurde Behaupung Afrikaner hätten den Ackerbau nach Europa gebracht, gerade widerlegt wurde.
Sei froh, dass Du hier etwas lernen könntest, stattdessen Ignoranz!

Und dann Deinen idiotsichen signatursatz mit Faschismus- Du hast doch keine Ahnung, wovon Du sprichst- nichtmal die Nazis waren Faschisten! Geschichte OMG.

Für mich spielt es keine Rolle, ob der Ackerbau nun in Nordafrika oder im nahen Osten erstmals angewendet wurde. Das kann sich durch neue Grabungen auch wieder ändern wie vieles in der Archäologie. Fakt ist, dass diese Kulturtechnik vor 7000 Jahren mit den Migrationsbewegungen nach Europa kam und sich dadurch manches veränderte wie zum Beispiel die Hautfarbe durch die geänderte Ernährung. Das ist nicht links, sondern Wissenschaft. Deine kleinliche Rechthaberei finde ich allerdings äußerst amüsant.:D

Schlummifix
07.07.2025, 07:36
Ehrlich gesagt ist das kein Thema, das mir den Schlaf raubt. Ich find's trotzdem witzig, dass unsere Vorfahren noch vor 4000 oder 5000 Jahren dunkelhäutig waren und keine edlen Weißen. Auch dass uns die Afrikaner den Ackerbau beigebracht haben, war mir neu.

Ich frage mich seit einiger Zeit, wer dir eigentlich deine Gehirnwäsche verpasst hat?
War es der 68er-Lehrer Thorben in der Grundschule, oder die CIA, oder die BILD-Zeitung?
Ich meine nur, das ist derart geglückt, wie macht man so etwas?
Du glaubst offensichtlich felsenfest an die BRD, bis zum Endsieg.

hmpf
07.07.2025, 08:06
Mein München ist ganz schön grün:
https://www.exklusiv-muenchen.de/news/muenchens-zweites-windrad-bricht-rekorde-57229


Die Anlage ist bereits jetzt viermal produktiver als das kleinere Windrad am Fröttmaninger Berg. Dieses wurde
im Jahre 2000 eingeweiht.

Acht Jahre später startete die SWM ihre Ausbauoffensive Erneuerbare Energien. Bereits 2025 wollen sie so viel
Ökostrom in eigenen Anlagen produzieren, wie ganz München benötigt.

kotzfisch
07.07.2025, 08:11
Für mich spielt es keine Rolle, ob der Ackerbau nun in Nordafrika oder im nahen Osten erstmals angewendet wurde. Das kann sich durch neue Grabungen auch wieder ändern wie vieles in der Archäologie. Fakt ist, dass diese Kulturtechnik vor 7000 Jahren mit den Migrationsbewegungen nach Europa kam und sich dadurch manches veränderte wie zum Beispiel die Hautfarbe durch die geänderte Ernährung. Das ist nicht links, sondern Wissenschaft. Deine kleinliche Rechthaberei finde ich allerdings äußerst amüsant.:D

Das freut mich aufrichtig.

Klopperhorst
07.07.2025, 08:19
Auch recht. Es waren jedenfalls "Kanakken", um den hier gebräuchlichen Terminus Technicus zu verwenden.

Wo steht denn in deinem MDR-Artikel, daß die Landwirtschaft aus Afrika kam?
Entweder bist du naiv wie ein Kind und glaubst jeden Mist oder du lügst hier absichtlich herum, weil du ein Anti-Weißer bist.

---

MANFREDM
07.07.2025, 08:31
Auch recht. Es waren jedenfalls "Kanakken", um den hier gebräuchlichen Terminus Technicus zu verwenden.

Selbst Wiki widerspricht dir: https://de.wikipedia.org/wiki/Landwirtschaft#Geschichte

Der systematische Anbau von Pflanzen begann vermutlich nach dem Ende der Würm-Kaltzeit.[21] Es ist wahrscheinlich, dass die Entwicklung nahezu gleichzeitig in Amerika, China und dem Nahen Osten einsetzte. Dabei werden die Veränderung des Klimas durch das Ende der Eiszeit, das Bevölkerungswachstum und die beginnende Sesshaftigkeit als sich begünstigende Faktoren angesehen.

hmpf
07.07.2025, 09:13
...Der systematische Anbau von Pflanzen begann vermutlich nach dem Ende der Würm-Kaltzeit. ...
Was hat die Würm-Kaltzeit mit Windrädern zu tun?

hmpf
07.07.2025, 09:14
Die Grafik ist doch sofort auf smard.de zu sehen.

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112528/20250705120923-1_7_wind.png

...
---
Ist mir erst jetzt aufgefallen:
Wie man in der Grafik sieht, ist am 01.07. um 12 Uhr mittags der Bedarf kleiner als die erzeugte Stromleistung.
Könnte es nicht sein, dass die Windkraft-Einspeisung wegen dem Solarmaximum mittags immer abgeregelt wird?
2 Tage später ist die Windkraft-Einspeisung mittags ungebremst.
Übrigens gibt es in der Grafik einen schwerwiegenden Fehler. Der Verbrauch muss zu jedem Zeitpunkt mit
der aktuell erzeugten Leistung übereinstimmen, sonst kräscht das System wegen Über- oder Unter-Spannung.
Die Differenz zwischen der erzeugten und verbrauchten Leistung wurde dann wohl ins Ausland verkauft oder
vom Ausland gekauft.

Klopperhorst
07.07.2025, 09:19
Ist mir erst jetzt aufgefallen:
Wie man in der Grafik sieht, ist am 01.07. um 12 Uhr mittags der Bedarf kleiner als die erzeugte Stromleistung.
Könnte es nicht sein, dass die Windkraft-Einspeisung wegen dem Solarmaximum mittags immer abgeregelt wird?
2 Tage später ist die Windkraft-Einspeisung mittags ungebremst.
Übrigens gibt es in der Grafik einen schwerwiegenden Fehler. Der Verbrauch muss zu jedem Zeitpunkt mit
der aktuell erzeugten Leistung übereinstimmen, sonst kräscht das System wegen Über- oder Unter-Spannung.
Die Differenz zwischen der erzeugten und verbrauchten Leistung wurde dann wohl ins Ausland verkauft oder
vom Ausland gekauft.

Das ist die inländische Produktion, der Rest wird importiert.
Deswegen ist es auch unwahrscheinlich, daß Wind abgeriegelt wird, da die Produktion auch zu anderen Zeiten nicht ausreicht und eine Differenz zur roten Linie besteht.

Seit Abschalten der Kernkraftwerke ist die BRD wieder Stromimporteur geworden und kann ihren Bedarf nicht aus dem Inland decken.

p.s.
Durch die festgesetzte Einspeisevergütung, die für viele Anlagen noch besteht, muss der Strom aus Erneuerbaren zudem abgenommen werden.
Die Spitzen müssen dann teuerst ins Ausland verkauft werden, zu negativen Strompreisen.

---

hmpf
07.07.2025, 09:30
Das ist die inländische Produktion, der Rest wird importiert.
Deswegen ist es auch unwahrscheinlich, daß Wind abgeriegelt wird, da die Produktion auch zu anderen Zeiten nicht ausreicht und eine Differenz zur roten Linie besteht.
...
---
Nö, laut der Grafik wird am 01.07. um 12 Uhr mittags Strom exportiert.
Da ist die graue Linie (erzeugter Strom) wie fast immer mittags oberhalb der roten Linie (verbrauchter Strom).

Klopperhorst
07.07.2025, 09:31
Nö, laut der Grafik wird am 01.07. um 12 Uhr mittags Strom exportiert. ....

Oft für negative Strompreise, muss abgenommen werden.
Die anderen Zeiten sind Defizite, die importiert werden müssen.

---

Differentialgeometer
07.07.2025, 09:35
Oft für negative Strompreise, muss abgenommen werden.
Die anderen Zeiten sind Defizite, die importiert werden müssen.

---
Eben, wenn viel produziert wird, wird es billig/mit Draufzahlen verlauft, wenn man es braucht, muss DE es teuer bezahlen. Das ist das Resultat, wnen man so halbsozialistische Scheisse wie die EU produziert.

hmpf
07.07.2025, 09:35
Oft für negative Strompreise, muss abgenommen werden.
Die anderen Zeiten sind Defizite, die importiert werden müssen.
---
Habe ich etwas mit den Augen?
Wollen Sie behaupten, dass in Ihrer Grafik mittags die rote nicht unter der grauen Linie liegt?
Also wird Strom ins Ausland verkauft.
Ob die Strompreise dabei negativ werden, ist eine marktpolitische Frage – keine technische.

Schlummifix
07.07.2025, 09:37
Die grüne Führung ist ja inzwischen ins Ausland geflüchtet, wie Margot Honecker.
Wenn das Narrenschiff zusammenbricht, wollen die nicht mehr hier sein.
Dies wird übrigens nach meiner Rechnung im November der Fall sein (doomsday clock).
Mich wundert nur, dass Merkel noch immer hier ist….

Xarrion
07.07.2025, 09:37
Eben, wenn viel produziert wird, wird es billig/mit Draufzahlen verlauft, wenn man es braucht, muss DE es teuer bezahlen. Das ist das Resultat, wnen man so halbsozialistische Scheisse wie die EU produziert.

:gp:

Klopperhorst
07.07.2025, 09:37
Habe ich etwas mit den Augen?
Wollen Sie behaupten, dass in Ihrer Grafik mittags die rote nicht unter der grauen Linie liegt?
Also wird Strom ins Ausland verkauft.
Ob die Strompreise dabei negativ werden, ist eine marktpolitische Frage – keine technische.

Ein paar Stunden, während die Restzeit Defizite bestehen.
Und wie dir schon gesagt wurde, sind die Spitzen oft negative Strompreise.

Die BRD importiert seit 2023 wieder mehr, als sie exportiert.

Die Bilanz ist negativ.

---

hmpf
07.07.2025, 09:48
Ein paar Stunden, während die Restzeit Defizite bestehen.
Und wie dir schon gesagt wurde, sind die Spitzen oft negative Strompreise.
Die BRD importiert seit 2023 wieder mehr, als sie exportiert.
Die Bilanz ist negativ.
---
Na und? Das ist der Status Quo. Sollen wir deshalb alle Windmühlen stilllegen?
Alle Windkraftanlagen lassen sich abregeln. Bei uns in München geschieht das z.B. jeden Abend,
um das nahegelegene Dorf vor dem wechselnden Schattenwurf der Flügel zu schützen.
Statt zu negativen Preisen zu verkaufen, ist es definitiv günstiger Erzeuger abzuschalten, aus wenn man diese
dann trotzdem bezahlen müsste.
Man würde sich dann nämlich die angeblich „negativen“ Strompreise ersparen.

Klopperhorst
07.07.2025, 09:50
Na und? Das ist der Status Quo. Sollen wir deshalb alle Windmühlen stilllegen? ...

Wenn du gerne negative Strompreise bezahlst, also dem Ausland noch zahlst, daß sie abnehmen, bau doch noch extrem viel dazu.
In den Phasen von Windstille und Dunkelheit kannst dann auch teuer importieren.

---

hmpf
07.07.2025, 09:56
Wenn du gerne negative Strompreise bezahlst, also dem Ausland noch zahlst, daß sie abnehmen, bau doch noch extrem viel dazu.
In den Phasen von Windstille und Dunkelheit kannst dann auch teuer importieren.
---
Haben Sie einen aktuellen Link für diese Behauptung?
Ich kenne diesbezüglich nur einen 15 Jahre alten Artikel aus der Bild-Zeitung.

Klopperhorst
07.07.2025, 09:57
Haben Sie einen aktuellen Link für diese Behauptung?
Ich kenne diesbezüglich nur einen 15 Jahre alten Artikel aus der Bild-Zeitung.

30. Juni 2025: Day-ahead-Strompreise in 389 Stunden negativ im ersten Halbjahr
Im Juni kamen weitere 141 Stunden mit negativen Börsenstrompreisen hinzu. Der Wert lag nur marginal unter dem Rekord vom Mai.
Allein im ersten Halbjahr gab es fast soviele Stunden mit negativen Day-ahead-Strompreisen wie im gesamten Jahr 2023.

https://www.pv-magazine.de/2025/06/30/day-ahead-strompreise-in-389-stunden-negativ-im-ersten-halbjahr/

---

fredlich
07.07.2025, 10:16
30. Juni 2025: Day-ahead-Strompreise in 389 Stunden negativ im ersten Halbjahr
Im Juni kamen weitere 141 Stunden mit negativen Börsenstrompreisen hinzu. Der Wert lag nur marginal unter dem Rekord vom Mai.
Allein im ersten Halbjahr gab es fast soviele Stunden mit negativen Day-ahead-Strompreisen wie im gesamten Jahr 2023.

https://www.pv-magazine.de/2025/06/30/day-ahead-strompreise-in-389-stunden-negativ-im-ersten-halbjahr/

---

Strom wird in der BRD zur Ramschware.
Im ersten Halbjahr 2025 lag der Börsenpreis an 389 Stunden im negativen Bereich- ein neuer Minusrekord. So stand es in der Mitteldeutsche Zeitung.
Da das Jahr 8784 Stunden hat in der Strom benötigt wird ist es schon ein gewaltiger Kostenfaktor für alle Verbraucher denn in der Restzeit müssen die 389 Stunden sehr, sehr großzügig wieder ausgeglichen werden.
Oder funktioniert die Börse anders?

Bin zu Spät warst schneller.

Klopperhorst
07.07.2025, 10:20
Strom wird in der BRD zur Ramschware.
Im ersten Halbjahr 2025 lag der Börsenpreis an 389 Stunden im negativen Bereich- ein neuer Minusrekord. So stand es in der Mitteldeutsche Zeitung.
Da das Jahr 8784 Stunden hat in der Strom benötigt wird ist es schon ein gewaltiger Kostenfaktor für alle Verbraucher denn in der Restzeit müssen die 389 Stunden sehr, sehr großzügig wieder ausgeglichen werden.
Oder funktioniert die Börse anders?

Bin zu Spät warst schneller.

Wenn sie in Zukunft mit Zwangsabschaltungen arbeiten, was zwangsläufig kommen wird, werden die Betreiber von Solarparks und Windparks verstehen, daß es keine Eierlegende Wollmilchsau gibt.
Die können dann teuer Batteriespeicher anschaffen und den überschüssigen Strom zwischenspeichern oder einfach verzichten.

Unser Spezialist hier will auch noch alle Dächer mit Solarpanels zuknallen, daß an einem schönen Sommertag dann das Netz durchbrennt.

---

hmpf
07.07.2025, 10:30
30. Juni 2025: Day-ahead-Strompreise in 389 Stunden negativ im ersten Halbjahr
Im Juni kamen weitere 141 Stunden mit negativen Börsenstrompreisen hinzu. Der Wert lag nur marginal unter dem Rekord vom Mai.
Allein im ersten Halbjahr gab es fast soviele Stunden mit negativen Day-ahead-Strompreisen wie im gesamten Jahr 2023.

https://www.pv-magazine.de/2025/06/30/day-ahead-strompreise-in-389-stunden-negativ-im-ersten-halbjahr/

---
Zum Thema negative Strompreise:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausgleichsmechanismusverordnung


Bis 2009 hatten erneuerbare Energien sowohl einen Einspeisevorrang als auch einen Verbrauchsvorrang.
Wurde viel regenerativer Strom ins Netz eingespeist, mussten konventionelle Kraftwerke abgeschaltet
werden, damit der Strom aus erneuerbaren Energien in Deutschland verbraucht wurde. Mit der Reform wurde
der Verbrauchsvorrang aufgehoben, was einen starken Anstieg der Kohlestromproduktion zur Folge hatte, da
diese nun bei starker Einspeisung erneuerbarer Energien nicht mehr notwendigerweise gedrosselt werden
musste. Der nun in großem Maße zusätzlich produzierte Strom konnte stattdessen in andere Staaten exportiert
werden.[13] Es wurde damit also die Nachfrage für Ökostrom in Deutschland massiv verringert, was ein
deutliches Absinken der Börsenstrompreise zur Folge hatte und dadurch die EEG-Umlage verteuerte.[14][13]
Nach Inkrafttreten des neuen Ausgleichsmechanismus gingen die Erlöse für Ökostrom an der Strombörse trotz
höherer Erzeugung binnen eines Jahres von 5,15 Mrd. Euro im Jahr 2009 auf 3,35 Mrd. Euro im Jahr 2010
zurück. Anschließend sanken die Börsenstrompreise durch den Merit-Order-Effekt weiter ab, sodass die
Börsenstrompreise im ersten Quartal 2014 nur noch bei der Hälfte des Wertes von 2008 lagen.[14]

Negative Strompreise entstehen also, weil PV- und Windkraftanlagen zwar abgeschaltet werden können,
der Gesetzgeber dies aber praktisch verhindert.
Thermische Kraftwerke sind so träge, dass Sie nur Grundlast liefern können.

Klopperhorst
07.07.2025, 10:34
Zum Thema negative Strompreise:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausgleichsmechanismusverordnung

Negative Strompreise entstehen also, weil PV- und Windkraftanlagen zwar abgeschaltet werden können,
der Gesetzgeber dies aber praktisch verhindert.
Thermische Kraftwerke sind so träge, dass Sie nur Grundlast liefern können.

Na bitte.

Die Realität kommt noch für die Betreiber, und dann wird es ein Minusgeschäft.
Keine Einspeisevergütung mehr, zu viel Konkurrenz an Sonnentagen und Windtagen, Zwangsabschaltungen, aber die Betriebs- und Wartungskosten, sowie Kosten für Speicheranschaffung usw. bleiben.

Die Bilanzen drehen ins Negative, weil dezentrale Energieversorgung eben doch nicht kostenlos ist.

---

hmpf
07.07.2025, 10:36
...
Unser Spezialist hier will auch noch alle Dächer mit Solarpanels zuknallen, daß an einem schönen Sommertag dann das Netz durchbrennt.
---
Von Elektrotechnik haben Sie keine Ahnung!
Alle PV- und Windkraftanlagen speisen nur bis zu einer Maximalspannung von 253 Volt ein.
Sinkt die Last im Netz, steigt die Spannung an und die Einspeisung sinkt.
Offensichtlich haben Sie noch nie in Ihrem Leben eine einstellbare Spannungsquelle benutzt.

Klopperhorst
07.07.2025, 10:38
Von Elektrotechnik haben Sie keine Ahnung!
Alle PV- und Windkraftanlagen speisen nur bis zu einer Maximalspannung von 253 Volt ein.
Sinkt die Last im Netz, steigt die Spannung an und die Einspeisung sinkt.
Offensichtlich haben Sie noch nie in Ihrem Leben eine einstellbare Spannungsquelle benutzt.

Dann dürfte es also auch jetzt nicht zur Netzüberlastung kommen.
Dumm nur, daß genau das der Fall ist und die Eingriffe (Abschaltungen) zunehmen.

---

hmpf
07.07.2025, 10:50
Dann dürfte es also auch jetzt nicht zur Netzüberlastung kommen.
Dumm nur, daß genau das der Fall ist und die Eingriffe (Abschaltungen) zunehmen.

---
Ich habe von Elektrotechnik gesprochen.
PV- und Windkraftanlagen speisen nur bis zu einer Maximalspannung von 253 Volt ein.
Oberhalb dieser Spannung reduzieren sie ihre Einspeisung selbsttätig ggf. bis auf null.
Das ist bei konventionellen Kraftwerken nicht so. Die erhöhen bei sinkender Last die Netzfrequenz.
Der Verkauf wird nur notwendig, weil der Gesetzgeber Unfug gebaut hat und die großen Energieerzeuger
sogar bei negativen Strompreisen letztlich trotzdem hohen Gewinn machen.

hmpf
07.07.2025, 10:51
Zum Thema negative Strompreise:
https://www.next-kraftwerke.de/wissen/negative-strompreise


Die Anzahl der Stunden mit negativen Strompreisen in Deutschland sind seit ihrer Einführung 2008
angestiegen. Eine mögliche Erklärung läge in der starken Zunahme volatiler Erzeuger im Stromnetz – so einfach
ist die Sache aber auch wieder nicht.
Denn die Entstehung negativer Strompreise hängt von zahlreichen weiteren Rahmenbedingungen im
Stromsystem ab. Ab etwa Mitte der 2020er gehen Experten, trotz einem steigenden Anteil der Erneuerbaren
am deutschen Strommix, sogar von einem Rückgang der negativen Strompreisstunden aus. Mit dem Wegfall
der EEG-Förderung für zahlreiche erneuerbare Anlagen müssen diese stärker auf negative Preisimpulse
reagieren. Zusätzlich gehen weitere konventionelle Kraftwerke vom Netz, die ebenfalls eine schnelle
Anpassung und einen Ausgleich der negativen Preise verhindern. Prognosen erweisen sich allerdings generell
als schwierig, da das Auftreten von negativen Strompreisen grundsätzlich nicht mono-, sondern multikausal ist
– Ereignisse wie eine Pandemie in 2020 hatte 2019 noch niemand auf dem Zettel.

Klopperhorst
07.07.2025, 10:56
Ich habe von Elektrotechnik gesprochen.
PV- und Windkraftanlagen speisen nur bis zu einer Maximalspannung von 253 Volt ein. ...

Du E-Technik-Spezialist behauptest also, man könnte an eine Leitung beliebig viele Erzeuger hängen, ohne daß die Leitung durchbrennt bzw. es zu einem Kurzschnluss kommt.
Geh nochmal zurück auf die Schulbank.

---

phantomias
07.07.2025, 10:56
Ich frage mich seit einiger Zeit, wer dir eigentlich deine Gehirnwäsche verpasst hat?
War es der 68er-Lehrer Thorben in der Grundschule, oder die CIA, oder die BILD-Zeitung?
Ich meine nur, das ist derart geglückt, wie macht man so etwas?
Du glaubst offensichtlich felsenfest an die BRD, bis zum Endsieg.

Ich frage mich zwar, was mein Beitrag damit zu tun hat, aber natürlich gehe ich vom Erfolg der Bundesrepublik Deutschland auch in Zukunft aus. Wir leben in einer freien und wirtschaftlich erfolgreichen Gesellschaft, um die uns fast die ganze Welt beneidet.

sibilla
07.07.2025, 11:00
Nein der Berliner Fernsehturm, so eine schöne Kugel hat sonst keiner ...

... aber unser korb dreht sich um 360 grad und du hast eine herrliche aussicht rundum, während du dort essen kannst :D:ätsch:

hmpf
07.07.2025, 11:01
Du E-Technik-Spezialist behauptest also, man könnte an eine Leitung beliebig viele Erzeuger hängen, ohne daß die Leitung durchbrennt bzw. es zu einem Kurzschnluss kommt.
Geh nochmal zurück auf die Schulbank.

---
Nö, Sie können 10.000 230 Volt Wechselrichter parallelschalten und kein Milliampere Strom daraus ziehen.
Da wird nichts auch nur warm.
Das ist elementarste Elektrotechnik.
Warm wird etwas nur, wenn durch zu viele oder starke Verbraucher die Nennleistung überschritten wird.

Klopperhorst
07.07.2025, 11:03
Nö, Sie können 10.000 230 Volt Wechselrichter parallelschalten und kein Milliampere Strom daraus ziehen.
Da wird nichts auch nur warm.
Das ist elementarste Elektrotechnik.
Warm wird etwas nur, wenn durch zu viele oder starke Verbraucher die Nennleistung überschritten wird.

Ich rede nicht von Parallelschaltung, sondern von der normalen Netzleitung (Reihenschaltung) und die ist nicht 100000-fach vorhanden, Heini.
Geh zurück auf die Schulbank oder halt einfach dein Maul hier.

---

sibilla
07.07.2025, 11:07
Nö, sibilla. Ich habe hier den Kölner Fernsehturm vor der Nase, der ist auch nicht schön.
Höchstens akzeptabel.
Der Berliner Turm ist wirklich Weltklasse.

dreht sich der auch?

hat der auch so eine tolle aussicht, während du nebenher essen kannst?

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiX88uQv6qOAxWW7AIHHQGoAU8QFnoECFcQAQ&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FStuttg arter_Fernsehturm&usg=AOvVaw1pflKVbU-Cd9Vm5zCz5ecw&opi=89978449

pixelschubser
07.07.2025, 11:07
... aber unser korb dreht sich um 360 grad und du hast eine herrliche aussicht rundum, während du dort essen kannst :D:ätsch:

Immerhin dreht sich das Restaurant „Sphere“ in der Kugel. Auf 207 Metern Höhe innerhalb einer Stunde einmal 360 Grad.

phantomias
07.07.2025, 11:09
Wo steht denn in deinem MDR-Artikel, daß die Landwirtschaft aus Afrika kam?
Entweder bist du naiv wie ein Kind und glaubst jeden Mist oder du lügst hier absichtlich herum, weil du ein Anti-Weißer bist.

---

Du hast recht, das steht da nicht direkt, da habe ich schlampig gelesen. Aber die Wanderungsbewegungen Richtung Europa zu dieser Zeit kamen aus dem Süden und aus dem Osten. Insofern ist es wahrscheinlich, dass diese Menschen den Ackerbau nach Europa brachten, auch wenn sie ihn vielleicht nicht selbst erfunden haben. Ich verstehe nicht so recht, warum ihr euch an Details festbeißt, die sich nie wissenschaftlich exakt beweisen lassen werden. Es gibt keine schriftlichen Quellen und die Archäologen sind auf das angewiesen, was sie im Boden finden. Die Geschichte der Menschheit musste deswegen schon mehrfach umgeschrieben werden. Sicher dürfte allerdings sein, dass der Homo sapiens sapiens kein Produkt Europas ist. Dafür waren die Lebensbedingungen nicht unbedingt förderlich. Und der weiße Mann ist nicht die Krone der Schöpfung, sondern eine Laune der Evolution.
Ich bin auch kein Anti-Weißer, aber die genetische Durchmischung der Weltbevölkerung wird niemand aufhalten. Auch du nicht. Vielleicht können wir diese sachfremde Unterhaltung nun beenden.

hmpf
07.07.2025, 11:14
Ich rede nicht von Parallelschaltung, sondern von der normalen Netzleitung (Reihenschaltung) und die ist nicht 100000-fach vorhanden, Heini.
Geh zurück auf die Schulbank oder halt einfach dein Maul hier.

---
Somit beweisen Sie, dass Sie den Unterschied zwischen Parallel- und Reihenschaltung nicht kennen.
Bei der Reihenschaltung von Spannungsquellen addieren sich deren Spannungen.
Wenn man nur 3 230 Volt Spannungsquellen in Reihe schalten würde, würden die Bügeleisen 690 Volt erhalten
und natürlich durchbrennen.
Alle Kraftwerke in einem Stromnetz sind deshalb logischer Weise parallelgeschaltet.
Durch die Parallelschaltung wird nur die Strombelastbarkeit erhöht – nicht die Spannung.
Wieviel Strom fließt, bestimmt nur der jeweilige - eventuell komplexe - Widerstand der jeweiligen Verbraucher.
Das ist elementarste Elektrotechnik.

fredlich
07.07.2025, 11:15
Von Elektrotechnik haben Sie keine Ahnung!
Alle PV- und Windkraftanlagen speisen nur bis zu einer Maximalspannung von 253 Volt ein.
Sinkt die Last im Netz, steigt die Spannung an und die Einspeisung sinkt.
Offensichtlich haben Sie noch nie in Ihrem Leben eine einstellbare Spannungsquelle benutzt.

Na Hallo!
Die 253 Volt ist die Maximalspannung im Verbundnetz, um diese zu verhindern, müssen sich alle Verbundnetzmitglieder kümmern, um ein gewaltigen Blackout zu verhindern.

Alle PV- und Windkraftanlagen schalten nicht selbstständig ab, die werden knallhart vom Netz getrennt(wenn noch möglich).
Hauptproblem wird die Wiederzuschaltung sein um ein sofortiges Aufschwingen zu vermeiden(je nach Wetterlage).

Ich weiß Sie verstehen nur Bahnhof.

Klopperhorst
07.07.2025, 11:16
Somit beweisen Sie, dass Sie den Unterschied zwischen Parallel- und Reihenschaltung nicht kennen.
Bei der Reihenschaltung von Spannungsquellen addieren sich deren Spannungen.
Wenn man nur 3 230 Volt Spannungsquellen in Reihe schalten würde, würden die Bügeleisen 690 Volt erhalten
und natürlich durchbrennen.
Alle Kraftwerke in einem Stromnetz sind deshalb logischer Weise parallelgeschaltet.
Durch die Parallelschaltung wird nur die Strombelastbarkeit erhöht – nicht die Spannung.

Schwachkopf.
Die Spannung bleibt vielleicht gleich, aber die Stromstärke steigt (Ohmsches Gesetz R = U/I).
Da der Querschnitt der Netzleitung gleich bleibt, kommt bei mehr Erzeugern also nicht mehr Strom durch.
Und dadurch wird die Leitung erwärmt, brennt letztendlich durch.
Anders gesagt: Der Widerstand sinkt. Zu schwer zu verstehen für dich oder?

---

hmpf
07.07.2025, 11:29
Schwachkopf.
Die Spannung bleibt vielleicht gleich, aber die Stromstärke steigt (Ohmsches Gesetz R = U/I).
Da der Querschnitt der Netzleitung gleich bleibt, kommt bei mehr Erzeugern also nicht mehr Strom durch.
Und dadurch wird die Leitung erwärmt, brennt letztendlich durch.
Anders gesagt: Der Widerstand sinkt. Zu schwer zu verstehen für dich oder?

---
Welcher Widerstand?
Der der Verbraucher?
Sind da Heinzelmännchen drin, die zählen wieviel Kraftwerke gerade parallelgeschaltet sind und verringern dann ihren Widerstand?

Klopperhorst
07.07.2025, 11:32
Welcher Widerstand?
Der der Verbraucher?
Sind da Heinzelmännchen drin, die zählen wieviel Kraftwerke gerade parallelgeschaltet sind und verringern dann ihren Widerstand?

Wenn du Parallelschaltest, bleibt nur die Spannung gleich, die Stromstärke steigt je nach Anzahl der Erzeuger, Heini.

Nach R = U/I sinkt also der Widerstand der Netzleitung.

---

hmpf
07.07.2025, 11:40
Wenn du Parallelschaltest, bleibt nur die Spannung gleich, die Stromstärke steigt je nach Anzahl der Erzeuger, Heini.
Nach R = U/I sinkt also der Widerstand der Netzleitung.
---
Die Stromstärke ist selbst bei 10.000 parallel geschalteten Spannungsquellen null, solange kein Verbraucher dranhängt.
Nur der Verbraucher bestimmt durch seinen Widerstand wieviel Strom fließt.
Wenn man die Anzahl gleicher Spannungsquellen verdoppelt, verdoppelt sich nur die Strombelastbarkeit.
An der Strommenge ändert sich bei gleicher Last Null Komma Nichts.
Das ist elementarste Elektrotechnik.

Silencer
07.07.2025, 11:51
dreht sich der auch?

hat der auch so eine tolle aussicht, während du nebenher essen kannst?

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiX88uQv6qOAxWW7AIHHQGoAU8QFnoECFcQAQ&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FStuttg arter_Fernsehturm&usg=AOvVaw1pflKVbU-Cd9Vm5zCz5ecw&opi=89978449

Das Restaurant und ex Disco haben sich gedreht. Der Turm ist seit 25 Jahren
für Besucher gesperrt. Für mögliche Betreiber zu teuer, deshalb.
Die Aussicht ist, war, klasse - nach Düsseldorf und Bonn, sogar nach Holland, das Bergische
und ins Siebengebirge konnte man schauen, je nach Wetter.. Die Stadt unten sowieso und bis in die Eifel.
Ich war in den 90gern 3 Mal dort oben, leider nicht in der Nacht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Colonius

Klopperhorst
07.07.2025, 11:53
Die Stromstärke ist selbst bei 10.000 parallel geschalteten Spannungsquellen null, solange kein Verbraucher dranhängt ...

Beim Einspeisen hängen aber Verbraucher dran, was willst du uns hier weis machen, daß die Meldungen von Netzüberlastung durch zu viel PV-Strom alle falsch sind?

---

hmpf
07.07.2025, 12:03
Beim Einspeisen hängen aber Verbraucher dran, was willst du uns hier weis machen, daß die Meldungen von Netzüberlastung durch zu viel PV-Strom alle falsch sind?

---
Genaugenommen ja.
Spannungsquellen erzeugen keine Last.
Zitieren Sie eine Quelle, die das Gegenteil behauptet.

Nicht Sicher
07.07.2025, 12:04
Thermische Kraftwerke sind so träge, dass Sie nur Grundlast liefern können.[/SIZE]

Trifft nicht auf Gaskraftwerke zu, die reagieren im Bereich von Minuten.

hmpf
07.07.2025, 12:11
Trifft nicht auf Gaskraftwerke zu, die reagieren im Bereich von Minuten.
Das gilt nur für Gasturbinen. Diese haben keinen trägen Dampferzeuger und werden als Spitzenlastkraftwerke eingesetzt.
Die meisten Gaskraftwerke haben jedoch Dampferzeuger und reagieren im Stundenbereich.
Dampfloks muss man auch 3 Stunden vorheizen, bevor man losfahren kann.

Klopperhorst
07.07.2025, 12:13
Genaugenommen ja.
Spannungsquellen erzeugen keine Last.
Zitieren Sie eine Quelle, die das Gegenteil behauptet.

Bau dir doch einfach mal nen simplen Schaltkreis mit einem Verbraucher, glaubst du ernsthaft, du kannst die Stromstärke immer weiter erhöhen, ohne dass es Puff macht?

---

Schlummifix
07.07.2025, 12:16
Ich frage mich zwar, was mein Beitrag damit zu tun hat, aber natürlich gehe ich vom Erfolg der Bundesrepublik Deutschland auch in Zukunft aus. Wir leben in einer freien und wirtschaftlich erfolgreichen Gesellschaft, um die uns fast die ganze Welt beneidet.

LOL :haha: :lach:

Nathan
07.07.2025, 12:20
Wenn du Parallelschaltest, bleibt nur die Spannung gleich, die Stromstärke steigt je nach Anzahl der Erzeuger, Heini.

Nach R = U/I sinkt also der Widerstand der Netzleitung.

---
So einfach ist das nicht. Der Widerstand einer elektrischen Leitung ist ja nicht nur eine mathematische, sondern hauptsächlich eine physikalische Größe. Ein elektrischer Leiter mit einer Leitfähig (spez. Materialwiderstand) Rho und einem Querschnitt A sowie einer Länge von L weist einen elektrischen Widerstand R nach der Formel aus

R = Rho x L / A. Dieser elektrische Widerstand ist erstmal unabhängig von Spannung und Strom. Allerdings erwärmen sich elektrische Leiter durch den Stromfluss zum Teil erheblich. Das übt einen gravierenden Einfluss auf den Widerstand aus. Dieser STEIGT, er SINKT nicht!

Das liegt physikalisch daran, dass bei Erwärmung die Kristallgitter des Kupfers in größere Schwingungen versetzt werden und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sich die Elektronen nicht mehr so frei durch das Gitter bewegen können, sondern immer wieder "anstoßen", abgelenkt werden, was ihren Fluss bremst.

Funfact: Bei Solarzellen gibt es den umgekehrten Effekt, weil sich Halbleiter (hier: Silizium) grundsätzlich von z.B. Kuper unterscheiden. Deren Innenwiderstand SINKT tatsächlich bei Erwärmung. Dennoch sinkt auch die Leistung der Zelle. Wie dies? Aufgrund spezieller Prozesse in den Halbleitern fällt auch die Spannung bei Erwärmung dramatisch ab, viel deutlicher als der Innenwiderstand. Somit sinkt auch die Leistung der Zelle, und zwar bis zu 20% bei einer Erwärmung auf 50°, was heutzutage bei einer Dauereinstrahlung auf einem Dach schnell erreicht wird.

Minimalphilosoph
07.07.2025, 12:21
Das gilt nur für Gasturbinen. Diese haben keinen trägen Dampferzeuger und werden als Spitzenlastkraftwerke eingesetzt.
Die meisten Gaskraftwerke haben jedoch Dampferzeuger und reagieren im Stundenbereich.
Dampfloks muss man auch 3 Stunden vorheizen, bevor man losfahren kann.

Das ist Quatsch. Du meinst Dampfmaschinen. Ein Gaskraftwerk ist bestens "regelbar".

hmpf
07.07.2025, 12:21
Bau dir doch einfach mal nen simplen Schaltkreis mit einem Verbraucher, glaubst du ernsthaft, du kannst die Stromstärke immer weiter erhöhen, ohne dass es Puff macht?

---
Ich entwickle seit 1978 FTIR-Spektrometer und habe schon einige komplizierte Schaltungen designend und in Betrieb genommen.
Sie kennen offensichtlich den Unterschied zwischen einer Spannungs- und einer Stromquelle nicht.
Kraftwerke im Stromnetz können nur die Spannung einstellen. Die jeweilige Strommenge bestimmt ausschließlich der Widerstand des Verbrauchers.
Sie haben offensichtlich das von Ihnen selbst zitierte Ohm’sche Gesetz I = U/R gar nicht verstanden.

MANFREDM
07.07.2025, 12:22
Thermische Kraftwerke sind so träge, dass Sie nur Grundlast liefern können.

Völliger Blödsinn vom User hmpf. Richtig ist: https://www.energie-lexikon.info/leistungsaenderungsgeschwindigkeit.html

Bei Wärmekraftwerken mit Dampfturbinen liegt die Grenze meist bei rund 5 bis 10 % der maximalen Leistung pro Minute, also z. B. bei einem 500-MW-Kraftwerk bei 25 bis 50 MW pro Minute. Diese Begrenzung rührt daher, dass diverse Komponenten (Dampfturbine, Kessel oder Dampferzeuger) bei schnelleren Leistungsänderungen durch ungleichmäßige Wärmeausdehnung zu stark belastet würden.

Minimalphilosoph
07.07.2025, 12:25
So einfach ist das nicht. Der Widerstand einer elektrischen Leitung ist ja nicht nur eine mathematische, sondern hauptsächlich eine physikalische Größe. Ein elektrischer Leiter mit einer Leitfähig (spez. Materialwiderstand) Rho und einem Querschnitt A sowie einer Länge von L weist einen elektrischen Widerstand R nach der Formel aus

R = Rho x L / A. Dieser elektrische Widerstand ist erstmal unabhängig von Spannung und Strom. Allerdings erwärmen sich elektrische Leiter durch den Stromfluss zum Teil erheblich. Das übt einen gravierenden Einfluss auf den Widerstand aus. Dieser STEIGT, er SINKT nicht!

Das liegt physikalisch daran, dass bei Erwärmung die Kristallgitter des Kupfers in größere Schwingungen versetzt werden und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sich die Elektronen nicht mehr so frei durch das Gitter bewegen können, sondern immer wieder "anstoßen", abgelenkt werden, was ihren Fluss bremst.

Funfact: Bei Solarzellen gibt es den umgekehrten Effekt, weil sich Halbleiter (hier: Silizium) grundsätzlich von z.B. Kuper unterscheiden. Deren Innenwiderstand SINKT tatsächlich bei Erwärmung. Dennoch sinkt auch die Leistung der Zelle. Wie dies? Aufgrund spezieller Prozesse in den Halbleitern fällt auch die Spannung bei Erwärmung dramatisch ab, viel deutlicher als der Innenwiderstand. Somit sinkt auch die Leistung der Zelle, und zwar bis zu 20% bei einer Erwärmung auf 50°, was heutzutage bei einer Dauereinstrahlung auf einem Dach schnell erreicht wird.

Die Gurke ist eine grüne Frucht...Elefanten mögen Früchte.

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/137625/20250707132504-Bild_2025-07-07_132509880.png

hmpf
07.07.2025, 12:31
Völliger Blödsinn vom User hmpf. Richtig ist: https://www.energie-lexikon.info/leistungsaenderungsgeschwindigkeit.html ...
Ihr Zitat ist Unfug. Ich habe auch Designs für kleinere (50 MW) Kraftwerke gemacht und diese in Betrieb genommen.
Wir haben Holzreste verbrannt. Aber selbst diese kleinen Kraftwerke brauchen 3 bis 5 Stunden um anzufahren.
Aber selbst die behauptete Reaktionszeit von Minuten ist riesig im Vergleich zu PV- oder Windkraftanlagen.
Diese reagieren im Bruchteil einer Sekunde auf Laständerungen.

Ossi
07.07.2025, 12:33
Ich frage mich zwar, was mein Beitrag damit zu tun hat, aber natürlich gehe ich vom Erfolg der Bundesrepublik Deutschland auch in Zukunft aus. Wir leben in einer freien und wirtschaftlich erfolgreichen Gesellschaft, um die uns fast die ganze Welt beneidet.

:D, na fein.....
Freie Gesellschaft? Wohlwollend höchstens relativ frei....
Wirtschaftlich erfolgreiche Gesellschaft? Schau Dir einfach die Insolvenzen in den letzten 12 Monaten an....

Nathan
07.07.2025, 12:35
Bau dir doch einfach mal nen simplen Schaltkreis mit einem Verbraucher, glaubst du ernsthaft, du kannst die Stromstärke immer weiter erhöhen, ohne dass es Puff macht?

---
Natürlich nicht. genaugenommen musst du nach Erhöhung der Spannung fragen, die einen Strom in einem Leiter erzeugt. Höhere Spannung = Höherer Stromfluss bei gleichbleibendem Widerstand. Der bleibt nicht gleich. der Leiter erwärmt sich, der Widerstand steigt, Dadurch erwärmt sich der Leiter weiter, besonders wenn man parallel die Spannung weiter erhöht. Je nach Länge, Querschnitt und Leitungsmaterial schmilzt irgendwann der Leiter.

Kann man sehr schön im eigenen Haushalt beobachten. Haushaltssteckdosen sind für eine Dauerlast von max. 10 Ampere ausgelegt (auch wenn die Absicherung mit 16A erfolgt). Das entspricht einer elektrischen Dauerleistung von 2300W bei 230 Volt.

Wenn man z.B. ein altertümliches, einphasig angeschlossenes Kochfeld mit 2 x 1500 Watt Heizleistung an einer nach VDE 0100 korrekt installierten Steckdose betreibt wird diese unweigerlich warm. je nach Dauer der Leistungsentnahme kann sie sogar zuerst kokeln und dann praktisch verbrennen. Der Leitungsschutzschalter wird nicht auslösen, weil die entnommene Leistung bei diesem Beispiel die 16A Strom nicht erreicht, die Dauerbelastung dennoch für ein herkömmliches Betriebsmittel zu hoch wird.

Solche Konstellationen waren schon oft Ursache für Brände, wenn z.B. die Steckdose nicht in einer Mauer, sondern in einer Holzwand montiert wurde.

Differentialgeometer
07.07.2025, 12:35
Ich frage mich zwar, was mein Beitrag damit zu tun hat, aber natürlich gehe ich vom Erfolg der Bundesrepublik Deutschland auch in Zukunft aus. Wir leben in einer freien und wirtschaftlich erfolgreichen Gesellschaft, um die uns fast die ganze Welt beneidet.
Hab den bräsigen Beamten gefunden, der im vollgefurzten Büro an der Wirklichkeit vorbeilebt.

hmpf
07.07.2025, 12:36
Das ist Quatsch. Du meinst Dampfmaschinen. Ein Gaskraftwerk ist bestens "regelbar".
Sie kenne offensichtlich den Unterschied zwischen einer Gas- und Dampfturbine nicht.

Das gilt nur für Gasturbinen. Diese haben keinen trägen Dampferzeuger und werden als Spitzenlastkraftwerke eingesetzt.
Die meisten Gaskraftwerke haben jedoch Dampferzeuger und reagieren im Stundenbereich.
Dampfloks muss man auch 3 Stunden vorheizen, bevor man losfahren kann.

Ossi
07.07.2025, 12:36
Somit beweisen Sie, dass Sie den Unterschied zwischen Parallel- und Reihenschaltung nicht kennen.
Bei der Reihenschaltung von Spannungsquellen addieren sich deren Spannungen.
Wenn man nur 3 230 Volt Spannungsquellen in Reihe schalten würde, würden die Bügeleisen 690 Volt erhalten
und natürlich durchbrennen.
Alle Kraftwerke in einem Stromnetz sind deshalb logischer Weise parallelgeschaltet.
Durch die Parallelschaltung wird nur die Strombelastbarkeit erhöht – nicht die Spannung.
Wieviel Strom fließt, bestimmt nur der jeweilige - eventuell komplexe - Widerstand der jeweiligen Verbraucher.
Das ist elementarste Elektrotechnik.

Fett/Rot - Falsch, nicht die Spannung addiert sich, sondern der Widerstand
Bei Parallelschaltung sinkt der Widerstand entsprechend der Widerstandswerte der einzelnen "Verbraucher".

Nathan
07.07.2025, 12:38
:D, na fein.....
Freie Gesellschaft? Wohlwollend höchstens relativ frei....
Wirtschaftlich erfolgreiche Gesellschaft? Schau Dir einfach die Insolvenzen in den letzten 12 Monaten an....
Schau dir einfach unser BIP an... das immer noch drittgrößte der Welt. Wenn du persönlich nicht daran partizipieren kannst tut es mir wirklich leid. Aber deine Dummheit ist ja inzwischen legendär. Mach dafür nicht Deutschland verantwortlich sondern evtl. deine Gene, aber ganz sicher dein soziales Umfeld. Da muss es ja fürchterlich aussehen, bzw. um deine Geburt herum ausgesehen haben. Hat man dich nächtens bei Hagel und Sturm in eine Babyklappe geworfen oder einfach so am Straßenrand liegen lassen? Wurdest du wegen deiner Hässlichkeit in der Schule gemobbed? Ich weiß es nicht, aber es gibt für jede Wirkung auch eine Ursache. Behaupten jedenfalls die Kosmologen...

Ossi
07.07.2025, 12:38
Wenn du Parallelschaltest, bleibt nur die Spannung gleich, die Stromstärke steigt je nach Anzahl der Erzeuger, Heini.

Nach R = U/I sinkt also der Widerstand der Netzleitung.

---

Spannung bleibt konstant, je höher der Widerstand der einzelnen "Verbraucher" um so geringer der Stromflu8!

Minimalphilosoph
07.07.2025, 12:40
Sie kenne offensichtlich den Unterschied zwischen einer Gas- und Dampfturbine nicht.

Nein. Ich bin fachlich nicht geeignet.

Was erzeugt denn eine Gasturbine?

Ossi
07.07.2025, 12:40
Bau dir doch einfach mal nen simplen Schaltkreis mit einem Verbraucher, glaubst du ernsthaft, du kannst die Stromstärke immer weiter erhöhen, ohne dass es Puff macht?

---

Richtig, genau das Prinzip einer Schmelzsicherung!

Klopperhorst
07.07.2025, 12:40
So einfach ist das nicht. Der Widerstand einer elektrischen Leitung ist ja nicht nur eine mathematische, sondern hauptsächlich eine physikalische Größe. Ein elektrischer Leiter mit einer Leitfähig (spez. Materialwiderstand) Rho und einem Querschnitt A sowie einer Länge von L weist einen elektrischen Widerstand R nach der Formel aus

R = Rho x L / A. Dieser elektrische Widerstand ist erstmal unabhängig von Spannung und Strom. Allerdings erwärmen sich elektrische Leiter durch den Stromfluss zum Teil erheblich. Das übt einen gravierenden Einfluss auf den Widerstand aus. Dieser STEIGT, er SINKT nicht!
...

Ich habe es ihm nur Anhang der Verhältnisse erklärt.
Wenn der Nenner, Stromstärke immer großer wird, während die Spannung gleich bleibt, sinkt der Widerstand der Leitung rein rechnerisch, also die Leitfähigkeit erhöht sich.
Dass durch eine Leitung konstanten Querschnitts nicht unendlich viel Strom fließen kann, versteht er aber nicht.

---

hmpf
07.07.2025, 12:41
... der Leiter erwärmt sich, der Widerstand steigt, Dadurch erwärmt sich der Leiter weiter, ...
Gott was ein Blödsinn!
Wenn der Widerstand sich durch Erwärmung erhöht, sinkt der Strom und damit die Leistung.
Gibt es hier nur naturwissenschaftliche Analphabeten?

Nathan
07.07.2025, 12:41
Fett/Rot - Falsch, nicht die Spannung addiert sich, sondern der Widerstand
Bei Parallelschaltung sinkt der Widerstand entsprechend der Widerstandswerte der einzelnen "Verbraucher".
Halt doch dein Maul, wenn du keine Ahnung hast. das ist wirklich unerträglich.
Selbstverständlich werden bei einer Reihenschaltung von z.B. zwei 12V Batterien deren Spannungen zu insgesamt 24V addiert. Meine Güte, das weiß heute jeder Bantuneger, nur der Nutzer Ossi stochert noch im Nebel seiner Blödheit herum.