„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
Mahatma Gandhi
Tja, nur mal so nebenbei -Putin steht zu seinem orthodoxen Glauben und zeigt es der Welt! GUT SO!
![]()
Auf dem RECHTEN Weg!
Ho ho ho ho.. immer langsam! Tausende Tonnen? Zu Beginn des 1. Weltkrieges verfügte das Zarenreich über einen "Staats-Goldschatz" mit einem Gesamtgewicht von knapp unter 1.400 Tonnen, zusammengesetzt aus Gold, Silber und Platin in Form von Barren und Münzen (außer Platin). Wir reden also maximal von diesen 1.400 Tonnen. Zugegeben, noch immer eine nennenswerte Menge.
Dieser Goldschatz wurde während des Krieges mehrfach verlagert, sein Löwenanteil fiel den "Weißen" in die Hände, die wiederum verlegten ihn erneut mehrfach, wobei ein Teil durch die rote Armee erobert wurde, ein Teil in die Hände von Kosaken fiel, und wieder ein Teil den Japanern als Bezahlung für Waffen und Munition übergeben wurde. Ebenfalls ein wesentlicher Teil verschwand in den Wirren des Bürgerkrieges einfach. Im Ausland hatte das Zarenreich nur wenig Gold, hier schwanken die Zahlen je nach Quelle, aber wir reden von 0.5 bis 2.5 Tonnen - die sehr wohl durch die Ausslandsschulden aufgebraucht worden sein können. Genaue Zahlen müsste ich heraussuchen, aber sicher nicht mehr heute Abend.
Russland forderte übrigens vor etwa 20 Jahren schon mal Ersatzzahlungen in Milliardenhöhe von den ehemaligen Mittelmächten und Japan, eben für den Anteil des Goldschatzes, der während des Bürgerkriegs verloren gegangen war. Wie das endete weiß ich allerdings aus dem Stand nicht, gehe mal aber nicht davon aus, dass diesen Forderungen entsprochen wurde.
Geändert von OneDownOne2Go (28.03.2014 um 23:09 Uhr)
Ja, ich kenne Occams Razor, und man könnte deinen Ausführungen prinzipiell sogar zustimmen, wäre da nicht ein Details, das du - warum auch immer - übersehen hast. Stalin - wie alle primär ideologisch motivierten Diktatoren - handelte nicht nach den Gesetzen der Logik. Das tat er so wenig, wie Hitler es tat, da müsste man, betrachtet man sich die dilettantische Führung und das katastrophale Ergebnis, auch unterstellen, er sei von "fremden Mächten" getrieben worden, die den Untergang Deutschlands im Sinn hatten.
Stalin ließ, um noch auf ein, zwei Punkte einzugehen, im Rahmen des Großen Terrors keineswegs die Massenmörder der 20er Jahre hinrichten, er tötete jede partei- und militärinterne Opposition, selbst die nur vermutete. Um Handlungen und Schuld der Hingerichteten ging es dabei gar nicht, sie mussten - aus Stalins Sicht - schlicht beseitigt werden, weil sie ein Hindernis und Risiko für seine unumschränkte Machtentfaltung darstellten.
Die Kollektivierung ist natürlich ein Prozess, und ganz ähnliche, wenn auch nicht "per Dekret" angeordnete Veränderungen hat auch die Landwirtschaft des Westens, besonders die der USA erfahren, wo es nach und nach zur Bildung immer größerer Agrarbetriebe kam, deren Effizienz in der Nutzung der Ressourcen ihnen Vorteile verschaffte. Der Unterschied ist, dass sich der Prozess im Westen nach logischen Gesichtspunkten richtete, während die Zwangskollektivierung neben realwirtschaftlichen auch ideologische Ziele verfolgte. Wer sich schon mal mit dem wuchernden Verwaltungsapparat der UdSSR in den 20er und 30er Jahren beschäftigt hat, dem ist vollkommen klar, wo jede potenzielle Dynamik so einer Entwicklung versandet ist. Ganz abgesehen davon, dass es einfach kein gangbarer Weg ist, die Leute, die überhaupt Erfahrung in der Führung landwirtschaftlicher Großbetriebe haben, zu ermorden oder zu deportieren, und an ihre Stelle Apparatschiks zu setzen, die vielleicht das kommunistische Manifest im Schlaf herunter leiern können, von Landwirtschaft aber nicht die mindeste Ahnung haben. Auch verfügte die UdSSR zu keinem Zeitpunkt der 20er und frühen 30er über Landmaschinen in ausreichender Zahl und Qualität, um von der Schaffung von Großbetrieben irgend einen Nutzen zu haben, im Sinn eines verbesserten Ertrags.
Naja, ich glaube eher, Putin ist Atheist. Aber er achtet die orthodoxe Mehrheit in seinem Land und das ist zu respektieren.
Er erweist den Christen allerhöchsten Respekt, gerade nach den Unterdrückungen des kommunistischen Regimes, dem er ja angehörte. Putin ist ein Glücksfall für Russland.
Man sagt ja Alkohol verändert dein Leben-Ich sauf nun schon so lange und warte noch immer auf Veränderung
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.