User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 437 von 1357 ErsteErste ... 337 387 427 433 434 435 436 437 438 439 440 441 447 487 537 937 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.361 bis 4.370 von 13564

Thema: Russland

  1. #4361
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.864

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Und die nächste Selbstdemontage des Homo superioren : Du bist nicht ohne Abschläge in Rente gegangen , hast du selber geschrieben !

    Ergo beziehst du keine REGULÄRE Altersrente sondern bist in den vorgezogenen Ruhestand gegangen und hast Abschläge in Kauf genommen !

    Also , Frührente da verfrüht in Rente gegangen !
    Zunächst: Wo bleibt „Genosse“ Panther jetzt dir gegenüber mit seinen Strangschreddervorwürfen? Ich wusste, dass ich ihn derart leicht als parteiisch entlarven werde…

    Zu dir. Bitte lerne endlich zu lesen und zu verstehen! Es gibt Regelaltersrente ohne Abschläge, Regelaltersrente mit Abschlägen und es gibt die Früherente. Die Regelaltersrente mit Abschlägen ist keine Frührente! Ich schlage vor, du rufst mal bei einer Rentenberatungsstelle an; am besten gleich direkt bei der Deutschen Rentenversicherung in Berlin..
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #4362
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.773

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Seit der Merkel macht sich doch hier die sozialistische Ideologie immer breiter,-
    die von der Leyen gibt doch eine hervorragende Margot Honecker 2.0 ab...
    Merkel reist nach Angola , was will sie da ?

    Privat scheint die Reise nicht zu sein !

  3. #4363
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.773

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Ausser den zur Gehorsamkeit dressiert transatlantischen Politikdoofkoeter_Innen der EU und BRD kauft doch keiner mehr das technisch ueberalterte Militaergeraet und Fluessiggas aus us-amerikanischen Fracking Abbau zu Wucherpreisen.

    Gerade durch die hohen Energiekosten bleiben die westlichen, kapitalistischen Industrielaender sowohl national als auch internation wettbewerbsunfaehig. Die verlustig gegangene Wettbewerbsfaehigkeit kann nur durch drastisch Senkung der Energiekosten und Ruestungsausgaben wieder hergestellt werden.

    Die westlichen, kapitalistischen Industrielaender muessen wieder konkurrenzlos preiswertes Erdgas- und Erdoel und produktionswichtige Bodenschaetze aus der Russischen Foederation und der Islamischen Republik Iran beziehen koennen. Ansonsten werden die Volkswirtschaft der westlichen, kapitalistischen Industrielaender nicht aus der wirtschaftlichen Rezession, bzw. im Falle der BRD aus der wirtschaftlichen Depression kommen.

    Die verantwortungsunfaehige, korrupte, transatlantische Politikgesindel der EU und EU Mitgliedstaaten schaedigt ihre eigenen Voelker und Volkswirtschaft mit nachhaltiger Wirkung. Wenn nicht sofort eine preis- und kostenbewusste Ruestungs- und Energiepolitik betrieben wird, bei denen die Eigeninteressen der USA ausgeblendet bleiben, gehen die westlichen, kapitalistischen Laender in Europa in den Untergang.

  4. #4364
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.773

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Aquifolium Beitrag anzeigen
    Ölheizungspflicht?
    Geld ist das Zauberwort , irgendwas wird da kommen !

  5. #4365
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.864

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    763 Milliarden für Gaseinkauf !

    Und ja , die EU will die Firmen zwingen , mit freier Marktwirtschaft hat das alles nichts mehr zu tun !

    Die EU regiert nur noch mit Zwang und Androhungen , anders wäre sie wohl schon längst zerfallen !
    Die EU ist gegenüber ihren Migliedern in vielen Dingen - nicht in allen! - weisungsbefugt. Das bringt nunmal die Mitgliedschaft in einer supranationalen Administration so mit sich. Das Finanzamt ist zum Beispiel dir gegenüber weisungsbefugt in dem es dir vorschreibt, welche Einkünfte zu versteuern sind und welche nicht.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #4366
    Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2022
    Beiträge
    1.752

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich kann mir gerade so gar nicht vorstellen, dass du einer solch abwegigen Fehleinschätzung unterliegst. Ich bin gerade wieder auf dem Weg zum Sport aber wenn ich zurückkomme, schaue ich mir den Videoclip an. Was macht dein Interesse am Austausch zwischen Keynesianismus und Neoliberalismus? Ich warte auf dich…
    Neoliberalismus wurde von Linken negativ konnotiert und zu einem Kampfbegriff gemacht.
    Die Linken haben uns die weibliche Art der Kommunikation(mit ein Grund, warum ich Frauen das Wahlrecht entziehen würde, dann Rechte setzen auch Pflichten und vor allem ein gewisses Interesse am Gemeinwohl voraus, Frauen denken hier evolutionär geprägt durchaus verstärkt nach innen) durchaus geschickt vor Augen geführt. Wenn du argumentativ nichts gegen ein Thema aufzubieten hast, nimm dir einzelne Begriffe, konnotiere sie als böse und manipuliere damit die große Masse, welche nichts davon versteht.
    Neoliberalismus bedeutet einmal grundsätzlich nichts anderes als neuer Liberalismus.

    Dieser geht von der Selbstregulierung des Marktes, sowie seiner Bereinigung im Falle von entsprechenden Entwicklungen aus.
    Ein Neoliberaler spricht sich für eine niedrige Staatsquote und freies Unternehmertum mit freier Preisbildung, Wettbewerb und freiem Handel aus.
    Dies bedeuted auch, dass der Unternehmer selbst im Rahmen seiner Tätigkeit schalten und walten soll, ohne von zu viel Regulatorien betroffen zu sein. Man geht davon aus, dass derjenige, welche in dem Bereich auch arbeitet, mehr davon versteht, als derjeniger, welcher aus einer Vogelperspektive(Elfenbeinturm) "gscheitlt" und sich theoretisch auszukennen behauptet. Man darf darauf vertrauen, dass Unternehmer, wenn sie jahrzehntelang in ihrem Fach am Markt bestehen, von ihrer Tätigkeit auch etwas verstehen...

    Und hier ist gleich meine Kritik im Neoliberalismus:
    Neoliberalismus setzt sich dafür ein, staatliche Unternehmungen hinsichtlich einer Grundinfrastruktur zu privatisieren bzw. diese in die Hände global agierender Konzerne zu geben.
    Hier spreche ich vor allem Wasser und Energie, also die Grundversorgung, an. Die Tatsache, dass es sich hierbei um unaustauschbare Grundgüter handelt, begünstigt die Monopol- und Oligopolbildung und wir wissen, wie lasch die öffentliche Hand hinsichtlich Kartellbehörden etc. agiert. Wenn ich die Grundgüter somit außer Hand gebe und dem Profitstreben von Privaten überlasse, so verteuere ich die Grundstoffe und gefährde die Volkswirtschaft im Allgemeinen.
    Es hat schon einen Grund, dass gewisse Güter allen gehören sollten und da gehört für mich Wasser UND Energie dazu, die deutsche Entwicklung sehe ich hier kritisch...
    Was passiert, wenn man das Wasser privatisiert, hat man bei der Hardcore-Ideologin Thatcher gesehen, die das Wasser privatisierte und sich Investitionen der Privaten ins Netz erwartete, welche natürlich ausblieben, auf der anderen Seite wurde der Preis erhöht. England musste in weiterer Folge bedeutend teurer, als man sie verkauft hat, die Wasserinfrastruktur zurückkaufen, um die nötigen Investitionen(löchriges Netz) tätigen zu können.

    Bin nicht ansatzweise der Marktradikale, mit dem du glaubst, es zu tun zu haben, nur bin ich ein entschiedener Gegner des deficit spending(spare, wenns dir gut geht, damit du rauspulvern kannst in der Not), da es mit der Praxis der Demokratie nicht vereinbar scheint. Rauspulvern passiert, aber sparen ist halt blöd, wenn man wiedergewählt werden möchte. Somit geraten die Schulden außer Kontrolle und damit auch die Zinslast...

  7. #4367
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.304

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Da muss man nicht abwarten, jeder, der nicht ein Beamter ist, weiss, was passiert.
    Trump wird in einem Jahr prüfen, ob der "Deal" eingehalten wurde, auch wenn es völlig klar ist, daß es unrealistisch ist.
    Dann werden die Zölle verdoppelt und die depperte EU hat nichts mehr entgegenzusetzen.

    ---
    In einem Jahr interessiert Trump das gar nicht mehr, weil er es längst vergessen hat.
    Wir müssen militärisch von den USA schnellstens unabhängig werden, dann kann er uns wirtschaftlich auch nicht mehr erpressen.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

  8. #4368
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.773

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Aquifolium Beitrag anzeigen
    Absolut. Das Klimanarrativ war unabhängig von seinem Wahrheitsgehalt ein Vorwand zum Verteilen von vorwiegend dt. Steuergeld für eine Finanzierungsperiode in alle Welt. So wie es jetzt Rüstung ist. Wenn die europäischen Armeen aufgerüstet sind, ist in der Ukraine längst Frieden und das Material fällt dem Rost anheim.

  9. #4369
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.864

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Es ist sehr still geworden um den Ukraine Krieg , das kann nicht nur an dem " journalistischen Sommerloch " liegen !

    Keine Erfolgsmeldungen mehr , statt dessen Negativ Meldungen über Selensky !

    Erst die Sache mit dem neuen Gesetz , wo er zurück rudern musste und nun mehren sich die Proteste von Angehörigen die keine Auskunft über den Verbleib ihrer Angehörigen an der Front bekommen !

    Niemand kann oder WILL ihnen sagen was los ist , wo ihre Angehörigen sind , ob sie noch leben oder , im schlimmsten Falle , ob sie beerdigt wurden irgendwo !

    Kann es sein das man einen Ausgang aus der verfahrenen Sache Ukraine sucht ?
    Schön, dass du jetzt Russland für die ausbleibenden Erfolge der groß angekündigten Sommeroffensive verantwortlich machst! Richtig so!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #4370
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.864

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von witcher Beitrag anzeigen
    Neoliberalismus wurde von Linken negativ konnotiert und zu einem Kampfbegriff gemacht.
    Die Linken haben uns die weibliche Art der Kommunikation(mit ein Grund, warum ich Frauen das Wahlrecht entziehen würde, dann Rechte setzen auch Pflichten und vor allem ein gewisses Interesse am Gemeinwohl voraus, Frauen denken hier evolutionär geprägt durchaus verstärkt nach innen) durchaus geschickt vor Augen geführt. Wenn du argumentativ nichts gegen ein Thema aufzubieten hast, nimm dir einzelne Begriffe, konnotiere sie als böse und manipuliere damit die große Masse, welche nichts davon versteht.
    Neoliberalismus bedeutet einmal grundsätzlich nichts anderes als neuer Liberalismus.

    Dieser geht von der Selbstregulierung des Marktes, sowie seiner Bereinigung im Falle von entsprechenden Entwicklungen aus.
    Ein Neoliberaler spricht sich für eine niedrige Staatsquote und freies Unternehmertum mit freier Preisbildung, Wettbewerb und freiem Handel aus.
    Dies bedeuted auch, dass der Unternehmer selbst im Rahmen seiner Tätigkeit schalten und walten soll, ohne von zu viel Regulatorien betroffen zu sein. Man geht davon aus, dass derjenige, welche in dem Bereich auch arbeitet, mehr davon versteht, als derjeniger, welcher aus einer Vogelperspektive(Elfenbeinturm) "gscheitlt" und sich theoretisch auszukennen behauptet. Man darf darauf vertrauen, dass Unternehmer, wenn sie jahrzehntelang in ihrem Fach am Markt bestehen, von ihrer Tätigkeit auch etwas verstehen...

    Und hier ist gleich meine Kritik im Neoliberalismus:
    Neoliberalismus setzt sich dafür ein, staatliche Unternehmungen hinsichtlich einer Grundinfrastruktur zu privatisieren bzw. diese in die Hände global agierender Konzerne zu geben.
    Hier spreche ich vor allem Wasser und Energie, also die Grundversorgung, an. Die Tatsache, dass es sich hierbei um unaustauschbare Grundgüter handelt, begünstigt die Monopol- und Oligopolbildung und wir wissen, wie lasch die öffentliche Hand hinsichtlich Kartellbehörden etc. agiert. Wenn ich die Grundgüter somit außer Hand gebe und dem Profitstreben von Privaten überlasse, so verteuere ich die Grundstoffe und gefährde die Volkswirtschaft im Allgemeinen.
    Es hat schon einen Grund, dass gewisse Güter allen gehören sollten und da gehört für mich Wasser UND Energie dazu, die deutsche Entwicklung sehe ich hier kritisch...
    Was passiert, wenn man das Wasser privatisiert, hat man bei der Hardcore-Ideologin Thatcher gesehen, die das Wasser privatisierte und sich Investitionen der Privaten ins Netz erwartete, welche natürlich ausblieben, auf der anderen Seite wurde der Preis erhöht. England musste in weiterer Folge bedeutend teurer, als man sie verkauft hat, die Wasserinfrastruktur zurückkaufen, um die nötigen Investitionen(löchriges Netz) tätigen zu können.

    Bin nicht ansatzweise der Marktradikale, mit dem du glaubst, es zu tun zu haben, nur bin ich ein entschiedener Gegner des deficit spending(spare, wenns dir gut geht, damit du rauspulvern kannst in der Not), da es mit der Praxis der Demokratie nicht vereinbar scheint. Rauspulvern passiert, aber sparen ist halt blöd, wenn man wiedergewählt werden möchte. Somit geraten die Schulden außer Kontrolle und damit auch die Zinslast...
    So, ich werde dir ausführlich darauf antworten, wenn du

    a) einen thematischen Strang aufmachst oder

    b) dein Posting in einen bereits bestehenden Strang stellst und mich dann informierst.

    Wir wollen doch diesen Strang nicht „schreddern“, gell?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 26 (Registrierte Benutzer: 7, Gäste: 19)

  1. amendment

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Blackbyrd

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. Friedrich

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  4. Grenzer

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  5. Maitre

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  6. Minimalphilosoph

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  7. pixelschubser

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 214

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben