-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Es gibt jetzt Pläne, eine Genossenschaft zu gründen.
Die 78%-Anteile von Hertha, die 777 hat, werden für rund 70 Millionen Euro angeboten.
Hertha hat rund 54 000 Mitglieder ...und wenn jedes Mitglied für 1300 Euro einen Genossenschafts-Anteil kauft...wäre Hertha wieder Herr im eigenen Haus.
Hatte vor Jahren schon befürchtet, dass es mal so kommt. Nur wer garantiert dann ein ordentliches Wirtschaften, wenn es bisher keiner schaffte?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von Sitting Bull
Ende der Neunziger wurde Deutschland als kranker Mann Europas bezeichnet, worauf die Rot/Grün-Regierung dann die Agenda 2010 machte, was einen erheblichen Reallohnverlust bedeutete. Merkel hat dies immer wieder gelobt und sich 16 Jahre drauf ausgeruht.
Trotz Welt-Finanzkrise, Schulden in La France, GB, USA und PIGS, regierte sie bis sie 2018 die höchste Geschichts-Kaufkraft aller Länder mit über 80 mio. Einwohnern erreichte. Ruhelos und ruhig, und 2018 wollte sie ausruhen:
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Die Ärmsten der BRD lebten 2018 besser als 1950 die Reichsten der Welt, die nicht mal flott nach London düsen konnten, um abends ihren Stammtisch-Freunden mit iPhone-Vidos und Herzschrittmacher zu zeigen wie HSV in London FC Chelsea besiegte.
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Aber dann versprachen Rot/Grün mehr Geld für ausbildungslose Billig-Arbeiter, für nicht Arbeitende und für neue Umweltkosten. Die FDP konnte auch als Mitglied der Ampel-Regierung die Kosten für neue BRD-Verschuldung nicht bremsen, und nur ...
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
... Zahlung der BRD-Schulden auf unsere Folge-Generationen verschieben, was kein jetziger Optik-Lehrling, Lidl-Azubi und kein künftiger Patissier je bezahlen kann.
https://th.bing.com/th/id/R.ffb5b85c...pid=ImgRaw&r=0
Unsere BRD-Lehrkörper sind offensichtlich zu blöde Eltern ausländischer Kinder in die Erziehung ihrer Zöglinge mit Deutsch lernen einzubeziehen und ihnen zu helfen sich besser zu integrieren. Mit Elternabenden. Deutsche Schulen im Ausland sind jedoch ...
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
... nicht so marode wie BRD-Schulen, und Eltern-Einbindung von Chinesen (siehe Bild) startet z.B. in Shanghai im Kindergarten und ist in der 4. Klasse schon so gut, daß viele Kinder in die Höhere Schule können. Biden erzwang jedoch die BRD-Pleite.
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Mit Rußlandsanktionen und vielen deutschen mrd. € für die Ukra-Nazis. 20% der BRD-Wirtschaft ist schon pleite oder flüchtete ins Ausland, viele Leistungs-Bürger auch.
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Da 2029 die des Rekord-Boomer-Jahrs (1964) 65 werden, und erwerbsfähiges Alter erreichen nur 400.000, die mehrheitlich nie arbeiteten werden, kann sich die BRD-Pleite 2025 höchstens bis 2030 verzögern, ist aber unvermeidbar: es ist 12:05 Uhr. |
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Ich übernehme die Umlaufgebühr, jene 6% die du sonst für deine Liquidität zahlen müßtest.
Da hatten wir aber festgestellt das Zinsen (gesamtwirtschaftlich) nur über Neuverschuldung zu bedienen sind,
und das Gemeinwesen bis zur Halskrause verschuldet ist und letztlich das ganze System periodisch zusammenbrichrt.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...901-Fiasko.jpg
6% pro Jahr?
OK, dafür würdest Du Geld für Deinen vorgezogenen Immobilienkauf sicher bekommen.
Nein, das "Gemeinwesen" könnte auch so seine Zinsen zahlen.
Du machst Politikerversagen am System fest und DAS ist Blödsinn.
Solches Versagen ist in bzw. bei jedem Geldsystem möglich und damit kann jedes Geldsystem periodisch zusammenbrechen.
Man kann ein System zwar "sicherer" machen, doch das kostet eben zusätzlich Geld,
was wiederrum Keiner bezahlen will,
siehe dazu hier Deine Debatte von geringeren Kosten und besserem System.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nein, das "Gemeinwesen" könnte auch so seine Zinsen zahlen.
Kann es nicht, dazu müßte die Wirtschaft exponentiell wachsen und das tut sie definitiv nicht.
Die Wirtschaftsleistung wächst wenn überhaupt nur linear und das auch nur temporär, wenn der Bedarf nämlich gedeckt ist
gibt es gar kein Wachstum mehr, Ausnahmen stellen die Kondratjew-Zyklen dar.
Warum wurden die negativen Zinsen eingeführt?
Du kannst hier nach Lust und Laune das Rumpelstilzchen machen, aus der Nummer kommst du nicht mehr raus und irgendwann
sind die Zinsen für die Staatsschulden so hoch das diese nicht mehr bedient werden können und dann kommst du nicht mehr bis
zur Schloss - Allee.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
5,2 Milliarden Euro mehr
Lindner will Schulden 2025 deutlich ausweiten
https://www.n-tv.de/politik/Lindner-...e25284321.html
Ein Fiatgeldsystem kann nur mit neuer Kreditaufnahme leben.
Fiatgeld ist kein Geld, es ist Kredit, Vermögen=Schulden.........
Schulden mit Schulden bezahlen=Schneeballsystem
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Kann es nicht, dazu müßte die Wirtschaft exponentiell wachsen und das tut sie definitiv nicht.
Die Wirtschaftsleistung wächst wenn überhaupt nur linear und das auch nur temporär, wenn der Bedarf nämlich gedeckt ist
gibt es gar kein Wachstum mehr, Ausnahmen stellen die Kondratjew-Zyklen dar.
Warum wurden die negativen Zinsen eingeführt?
Du kannst hier nach Lust und Laune das Rumpelstilzchen machen, aus der Nummer kommst du nicht mehr raus und irgendwann
sind die Zinsen für die Staatsschulden so hoch das diese nicht mehr bedient werden können und dann kommst du nicht mehr bis
zur Schloss - Allee.
Nur DAS liegt alles nicht am System, sondern alleine am Handeln der Politiker.
Da kannst Du Dir dann auch die Frage stellen,
warum haben Staaten Schulden und warum andere Staaten nicht,
bzw.konnten Staaten Schulden abgebauen und hatten trotzdem ein Wacstum.
Das wäre ja nach Deiner einseitigen Argumentation garnicht machbar.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
5,2 Milliarden Euro mehr
Lindner will Schulden 2025 deutlich ausweiten
https://www.n-tv.de/politik/Lindner-...e25284321.html
Ein Fiatgeldsystem kann nur mit neuer Kreditaufnahme leben.
Fiatgeld ist kein Geld, es ist Kredit, Vermögen=Schulden.........
Schulden mit Schulden bezahlen=Schneeballsystem
Nein,
d.h. nur, das sich wieder ein Politiker sich mit Steuergeldern Wahlstimmen "kaufen will".
Man will eben Niemanden verprellen, was aber in der Realität nie funktioniert.
Bei Banken würde man sagen "Gier frisst Hirn".
Den Spruch kann man auf Politiker und deren Hang zur Macht auch anwenden.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nur DAS liegt alles nicht am System, sondern alleine am Handeln der Politiker.
Das ist schlicht und ergreifend völliger Blödsinn, die Politik entsorgt immer nur die kapitalistischen Leichen und verschuldet damit den Steuerzahler.
Zitat:
Da kannst Du Dir dann auch die Frage stellen,
warum haben Staaten Schulden und warum andere Staaten nicht,
bzw.konnten Staaten Schulden abgebauen und hatten trotzdem ein Wacstum.
Das wäre ja nach Deiner einseitigen Argumentation garnicht machbar.
Staaten ohne Schulden haben meistens Bodenschätze in der Erde die sie vermarkten können.
Du bist wohl absolut Erkenntnisresistent?
Komm mir nicht mit Ausflüchten, ich wollte von dir wissen warum der negative Zins eingeführt wurde.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nein,
d.h. nur, das sich wieder ein Politiker sich mit Steuergeldern Wahlstimmen "kaufen will".
Man will eben Niemanden verprellen, was aber in der Realität nie funktioniert.
Bei Banken würde man sagen "Gier frisst Hirn".
Den Spruch kann man auf Politiker und deren Hang zur Macht auch anwenden.
in Punkto Stimmenkauf gebe ich Dir Recht.
Ich würde Dir gerne das Fiatgeldsystem erklären, aber über diese Ebene ist es schwierig...
Das Geld was die Ausgeben ist kein Geld, dass sind Schulden, im Fiatgeldsystem gibt es eigentlich kein Geld.
Das ist für den Laien schwer verständlich, aber wenn man einmal hinter das System gekommen ist, hat man auf fast alle Dinge einen anderen Blick
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
5,2 Milliarden Euro mehr
Lindner will Schulden 2025 deutlich ausweiten
https://www.n-tv.de/politik/Lindner-...e25284321.html
Ein Fiatgeldsystem kann nur mit neuer Kreditaufnahme leben.
Fiatgeld ist kein Geld, es ist Kredit, Vermögen=Schulden.........
Schulden mit Schulden bezahlen=Schneeballsystem
Genau das kriegt unser Freund aber nicht unter seinen Horizont, auch das der Zins im Gegensatz zur Wirtschaftsleistung die Geldmenge exponentiell steigert und damit das Crashpotential jeden Tag größer wird ist in seinen Augen ein Politikfehler.
Lindner kann Schulden machen wie er will, am Tag X sprengt der Zinsendienst den Haushalts Etat und dann ist Schicht im Schacht denn auch Lindner kann nicht mehr ausgeben als er hat und Zinsen sind im Gegenteil von Schulden sofort zahlbar.
Die bezahlen ihre Schulden längst mit Schulden.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Das ist schlicht und ergreifend völliger Blödsinn, die Politik entsorgt immer nur die kapitalistischen Leichen und verschuldet damit den Steuerzahler.
Staaten ohne Schulden haben meistens Bodenschätze in der Erde die sie vermarkten können.
Du bist wohl absolut Erkenntnisresistent?
Komm mir nicht mit Ausflüchten, ich wollte von dir wissen warum der negative Zins eingeführt wurde.
Ist schon klar, wer einen Systemwechsel will, darf sich nicht mit den Ursachen beschäftigen, sondern immer nur mit der Wirkung.
Sonst könnte man ja versuchen, die Ursachen zu beseitigen und der gewünschte Systemwechsel bliebe aus.
Und, ich komme nicht mit ausflüchten, nur Du willst nicht über Deinen kleinen ideologischen Tellerrand hinaussehen.
Österreich z.B. hat in den Jahren 2000- 2006 entbürokratisiert. D.h. ohne Bodenschätze die Staatseinnahmen drastisch erhöht.
Aber auch da sah man dann "menschliches Versagen" weil die Österreicher auf einmal meinten, sie wären wieder "Grossösterreich"
und könnten aussenpolitisch den ganzen Balkan finanzieren, was schief ging.
Heisst, sie hätten, wenn sie sich auf ihr eigenes Land konzentriert hätten, ihr Schulden massiv abbauen können,
und das ohne Bodenschätze und mit einem Wirtschaftswachstum von dem Deutschland damals träumte.
Und mit dem o.g. Beispiel
hast Du nun gleichzeitig Deine Erklärung für die Negativzinsen.
Als Politiker hat man vielfach die Wahl beim Handeln. Die Österreicher haben sich damals "Geld beschaft"
über Entbürokratisierung und der damit verbundenen Stärkung der Wirtschaft.
Sowas war bei uns und in anderen EU-Ländern nicht gewünscht, weil zuviele Parteikrieger der Parteien in der jeweiligen
Bürokratie ihr Ruhepöstchen bekommen hatten und die wollte man ja nicht verprellen. Also musste eine andere Möglichkeit gesucht werden, um Geld zu beschaffen
und die lautete
Schulden machen mit null Zinsen durch einen Missbrauch der EZB als billigen Geldbeschaffer.
Da aber das "gesamtwirtschaftliche Pendel" irgendwann zurückpendelt, bedeutet so ein dummer politischer Eingriff
in die Volkswirtschaft das dem dummen Eingriff ein "inflationärer Ausgleich" folgt. Und den hatten wir gerade 2020-2023.
Also lag der negative Zins nicht am System, sondern alleine am verantwortungslosen Handeln von Politikern.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Genau das kriegt unser Freund aber nicht unter seinen Horizont, auch das der Zins im Gegensatz zur Wirtschaftsleistung die Geldmenge exponentiell steigert und damit das Crashpotential jeden Tag größer wird ist in seinen Augen ein Politikfehler.
Lindner kann Schulden machen wie er will, am Tag X sprengt der Zinsendienst den Haushalts Etat und dann ist Schicht im Schacht denn auch Lindner kann nicht mehr ausgeben als er hat und Zinsen sind im Gegenteil von Schulden sofort zahlbar.
Die bezahlen ihre Schulden längst mit Schulden.
vielleicht glaubt Freund Plotter an den Zauberstab........
In diesem Punkt hat Plotter sogar Recht, die zaubern aus dem Nichts "Geld"
Simsalabim, es werde Geld, besser gesagt, es werden Geldscheine, Geldscheine = Scheingeld
die Welt der Gebrüder Grimm
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
in Punkto Stimmenkauf gebe ich Dir Recht.
Ich würde Dir gerne das Fiatgeldsystem erklären, aber über diese Ebene ist es schwierig...
Das Geld was die Ausgeben ist kein Geld, dass sind Schulden, im Fiatgeldsystem gibt es eigentlich kein Geld.
Das ist für den Laien schwer verständlich, aber wenn man einmal hinter das System gekommen ist, hat man auf fast alle Dinge einen anderen Blick
Oh,.....mein Blick ist ganz einfach.
Nur der Tod ist umsonst.
Heisst, für Alles muss man irgendwie bezahlen.
Und dabei ist es total egal, welches Geldsystem oder Wirtschaftssystem man hat.
Der Endkunde zahlt immer die Rechung.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
vielleicht glaubt Freund Plotter an den Zauberstab........
In diesem Punkt hat Plotter sogar Recht, die zaubern aus dem Nichts "Geld"
Simsalabim, es werde Geld, besser gesagt, es werden Geldscheine, Geldscheine = Scheingeld
die Welt der Gebrüder Grimm
Nur, das nach "dem Zaubern" das "Zähneklappern" folgt, weil es eben nie was umsonst gibt.
Für Geld zu Null-Zinsen ist die Inflation 2020-2023 drastisch gestiegen,
heisst Nullzinsgeld wurde entspr. "entwertet".
Der Politik wurde vor Augen geführt, das auch sie ihre Rechnung für dummes Handeln zu zahlen hat,
nur versucht dann die Politik diese Konsequenen an den Steuerzahler weiter zu verrechnen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nur, das nach "dem Zaubern" das "Zähneklappern" folgt, weil es eben nie was umsonst gibt.
Für Geld zu Null-Zinsen ist die Inflation 2020-2023 drastisch gestiegen,
heisst Nullzinsgeld wurde entspr. "entwertet".
Der Politik wurde vor Augen geführt, das auch sie ihre Rechnung für dummes Handeln zu zahlen hat,
nur versucht dann die Politik diese Konsequenen an den Steuerzahler weiter zu verrechnen.
Du kannst es drehen und Wenden wie Du willst, Papiergeld mit Zins hat kein Überlebenschance.
Noch nie in der dokumentierten Geldgeschichte hat ein Papiergeldsystem überlebt.
Noch nie.
PS: Staatsschulden, Staaten haben keine Schulden, der Staat ist ein abstraktes Produkt, Schulden haben nur seine Bürgen, der Staatsbürge.
Rechne Dir aus, mit wieviel Schulden Du bereits durch die Gegend rennst und täglich werden es mehr, wegen dem Zins.
Ich sage Dir nur viel Spaß beim Tilgen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Du kannst es drehen und Wenden wie Du willst, Papiergeld mit Zins hat kein Überlebenschance.
Noch nie in der dokumentierten Geldgeschichte hat ein Papiergeldsystem überlebt.
Noch nie.
PS: Staatsschulden, Staaten haben keine Schulden, der Staat ist ein abstraktes Produkt, Schulden haben nur seine Bürgen, der Staatsbürge.
Rechne Dir aus, mit wieviel Schulden Du bereits durch die Gegend rennst und täglich werden es mehr, wegen dem Zins.
Ich sage Dir nur viel Spaß beim Tilgen.
Du denkst auch, wie Pommes, "viel zu einfach und zu kurz" und zu ideologisch.
Ein Staat ist kein abstraktes Produkt. Ein Staat ist eine "Organisation" und wie jede Organisation ist auch ein Staat ein reales Gebilde.
Über die Schulden "unseres Staates" mache ich mir derzeit, bei dem Verschuldungsgrad, keine Gedanken, die sind gedeckt- Es könnte
mich später vielleicht etwas teurer kommen, aber das war es dann auch.
Der Staat als reales Gebilde hat Eigentum, was zum Bezahlen von Schulden verkauft werden könnte. Z.B. könnte der Staat alle
Autobahnen verkaufen. Der Bürger würde dann an einen privaten Investor eine Benutzungsgebühr bezahlen.
Der Staat hat Anteile an Flughäfen, Häfen, er hat Wald und staatliche Gesellschaften, wie die Bundesbahn usw., er besitzt Wasserstrassen,
hat Uferrechte an Flüssen und Seen usw.usw.
Also extrem vielfältiges Eigentum, welches verwertbar ist.
Bei einer damaligen Versteigerung von Funkrechten/-frequenzen hatte der Staat alleine dafür einen satten 3-stelligen MRD-Betrag eingenommen.
Also.....Warum soll ich mir bei dem Staatsbesitz derzeit Gedanken machen ????
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Weil mit dem Schuldenstand auch der Zinsaufwand steigt, dieser in der Regel aber den Kapitalsammelbecken zufliesst welche aber dem Staat kaum Gegenleistung erbringen.
Eben die überproportionale Umverteilung von fleißig nach reich
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
.
.
.. siehste , früher war das Bildungswesen und die Bildung noch wirklich zu verstehen ..
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ist schon klar, wer einen Systemwechsel will, darf sich nicht mit den Ursachen beschäftigen, sondern immer nur mit der Wirkung.
Sonst könnte man ja versuchen, die Ursachen zu beseitigen und der gewünschte Systemwechsel bliebe aus.
Und, ich komme nicht mit ausflüchten, nur Du willst nicht über Deinen kleinen ideologischen Tellerrand hinaussehen.
Österreich z.B. hat in den Jahren 2000- 2006 entbürokratisiert. D.h. ohne Bodenschätze die Staatseinnahmen drastisch erhöht.
Aber auch da sah man dann "menschliches Versagen" weil die Österreicher auf einmal meinten, sie wären wieder "Grossösterreich"
und könnten aussenpolitisch den ganzen Balkan finanzieren, was schief ging.
Heisst, sie hätten, wenn sie sich auf ihr eigenes Land konzentriert hätten, ihr Schulden massiv abbauen können,
und das ohne Bodenschätze und mit einem Wirtschaftswachstum von dem Deutschland damals träumte.
Und mit dem o.g. Beispiel
hast Du nun gleichzeitig Deine Erklärung für die Negativzinsen.
Als Politiker hat man vielfach die Wahl beim Handeln. Die Österreicher haben sich damals "Geld beschaft"
über Entbürokratisierung und der damit verbundenen Stärkung der Wirtschaft.
Sowas war bei uns und in anderen EU-Ländern nicht gewünscht, weil zuviele Parteikrieger der Parteien in der jeweiligen
Bürokratie ihr Ruhepöstchen bekommen hatten und die wollte man ja nicht verprellen. Also musste eine andere Möglichkeit gesucht werden, um Geld zu beschaffen
und die lautete
Schulden machen mit null Zinsen durch einen Missbrauch der EZB als billigen Geldbeschaffer.
Da aber das "gesamtwirtschaftliche Pendel" irgendwann zurückpendelt, bedeutet so ein dummer politischer Eingriff
in die Volkswirtschaft das dem dummen Eingriff ein "inflationärer Ausgleich" folgt. Und den hatten wir gerade 2020-2023.
Also lag der negative Zins nicht am System, sondern alleine am verantwortungslosen Handeln von Politikern.
So hab ich mir das vorgestellt, viel bla-bla aber keine Erklärung, du bist völlig ahnungslos, ein marktwirtschaftlicher Nichtschwimmer.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
vielleicht glaubt Freund Plotter an den Zauberstab........
In diesem Punkt hat Plotter sogar Recht, die zaubern aus dem Nichts "Geld"
Simsalabim, es werde Geld, besser gesagt, es werden Geldscheine, Geldscheine = Scheingeld
die Welt der Gebrüder Grimm
Der glaubt an gar nichts, der schwadroniert hier mit nem Halbwissen und was ihm an Input fehlt dichtet er sich dazu.
Der klassische Thekenökonom.
Geld zaubert auch keiner aus dem Nichts, ein weiteres Märchen, es ist noch nie mehr Geld aus einer heraus gegangen als
zuvor herein gekommen ist, da würde nämlich die Bilanz nicht stimmen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Weil mit dem Schuldenstand auch der Zinsaufwand steigt, dieser in der Regel aber den Kapitalsammelbecken zufliesst welche aber dem Staat kaum Gegenleistung erbringen.
Eben die überproportionale Umverteilung von fleißig nach reich
Volltreffer und versenkt!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Du denkst auch, wie Pommes, "viel zu einfach und zu kurz" und zu ideologisch.
Ein Staat ist kein abstraktes Produkt. Ein Staat ist eine "Organisation" und wie jede Organisation ist auch ein Staat ein reales Gebilde.
Über die Schulden "unseres Staates" mache ich mir derzeit, bei dem Verschuldungsgrad, keine Gedanken, die sind gedeckt- Es könnte
mich später vielleicht etwas teurer kommen, aber das war es dann auch.
Der Staat als reales Gebilde hat Eigentum, was zum Bezahlen von Schulden verkauft werden könnte. Z.B. könnte der Staat alle
Autobahnen verkaufen. Der Bürger würde dann an einen privaten Investor eine Benutzungsgebühr bezahlen.
Der Staat hat Anteile an Flughäfen, Häfen, er hat Wald und staatliche Gesellschaften, wie die Bundesbahn usw., er besitzt Wasserstrassen,
hat Uferrechte an Flüssen und Seen usw.usw.
Also extrem vielfältiges Eigentum, welches verwertbar ist.
Bei einer damaligen Versteigerung von Funkrechten/-frequenzen hatte der Staat alleine dafür einen satten 3-stelligen MRD-Betrag eingenommen.
Also.....Warum soll ich mir bei dem Staatsbesitz derzeit Gedanken machen ????
Neoliberaler Blödsinn!
Der Staat sozialisiert die kapitalistischen Leichen auf Kosten des Volkseigentums.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Du denkst auch, wie Pommes, "viel zu einfach und zu kurz" und zu ideologisch.
Ein Staat ist kein abstraktes Produkt. Ein Staat ist eine "Organisation" und wie jede Organisation ist auch ein Staat ein reales Gebilde.
Über die Schulden "unseres Staates" mache ich mir derzeit, bei dem Verschuldungsgrad, keine Gedanken, die sind gedeckt- Es könnte
mich später vielleicht etwas teurer kommen, aber das war es dann auch.
Der Staat als reales Gebilde hat Eigentum, was zum Bezahlen von Schulden verkauft werden könnte. Z.B. könnte der Staat alle
Autobahnen verkaufen. Der Bürger würde dann an einen privaten Investor eine Benutzungsgebühr bezahlen.
Der Staat hat Anteile an Flughäfen, Häfen, er hat Wald und staatliche Gesellschaften, wie die Bundesbahn usw., er besitzt Wasserstrassen,
hat Uferrechte an Flüssen und Seen usw.usw.
Also extrem vielfältiges Eigentum, welches verwertbar ist.
Bei einer damaligen Versteigerung von Funkrechten/-frequenzen hatte der Staat alleine dafür einen satten 3-stelligen MRD-Betrag eingenommen.
Also.....Warum soll ich mir bei dem Staatsbesitz derzeit Gedanken machen ????
hier bist Du aber komplett auf dem Holzweg, aber gut , für mich ist das okay.
Ich muss niemand bekehren oder aufklären, aber dieses staatsgläubige indoktrinierte Halbwissen ist schon erschreckend.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von Larry Plotter
6% pro Jahr? OK, dafür würdest Du Geld für Deinen vorgezogenen Immobilienkauf sicher bekommen ... Man kann ein System zwar "sicherer" machen, doch das kostet eben zusätzlich Geld, was wiederrum Keiner bezahlen will ...
Immobilien ohne Strom, Wasser, Gas, Festnetz, Abwasser- und Müll-Entsorgung aber mit Hausbesetzern ist ebenso wertlos und unverkäuflich wie ein Aktienpaket, das zu klein ist für Organisierte Briefkasten-Firmen von Polit-Verbrechern und Mega-Reichen mit rentablen Aktien. Viele nun noch teuren Aktien werden auch wertlos ...
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
... wenn von Klofrau bis General-Direktor keiner mehr Rendite erwirtschaftet. Rentner ohne Rente, Pflegebedürftige und Alte ohne Pflegegeld, Kinder ohne Kindergeld, Studenten ohne Bafög, Penner und Nicht Arbeitende ohne Bürgergeld und Kriminelle ohne Knast zahlen weder Miete und produzieren auch keine Aktien-Renditen.
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Nun um 12:05 Uhr ist die BRD schon pleite. Die Folgen können von 2025 vielleicht noch bis 2030 verzögert werden, aber dann endet die christliche Abendland-Kultur in Europa und USA. 20% der BRD-Wirtschaft (schöngefärbte Amts-Schätzung) sind schon pleite oder vor Polit-Verbrechern und täglich neuen Pleiten geflüchtet ...
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
... aber auch vor Tunten, Lesben, Transen und CSD, dieweil Intelligenz, Wirtschaft, Geld und Leistungsbürger mit Kindern oder Kinderwunsch scharenweise auswandern: Canada, Chile, Paraguay und Bolivien nahmen seit 2020 mehr BRD-Leistungsbürger mit Kindern oder Kinderwunsch auf als in der ganzen Zeit von 2000 bis 2019.
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Mist für Europa und USA: Leute mit MINT-Studium, Prüfungs-Stempel noch feucht, flüchten in Länder mit Zukunft wie China, Vietnam, Rußland und Latein-Amerika. Einzelne kommen vielleicht zurück, wenn sie mit Polit-Verbrechern und Mega-Reichen in Hochsicherheits-Bereichen die VIP-Privilegien nutzen können.
https://www.allstarfenceinc.biz/wp-c.../home-img1.jpg
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Draußen erleiden Alle ein kurzes Elends-Leben: ihr Besitz ist ohne Käufer
schon wertlos, und ist erst ihr letzter € genutzt, naht das Ende, falls sie ihr
Kummer nicht schon dahin rafft beim stetigem Schwinden ihrer €-Reserve. |
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pythia
.............
Mist für Europa und USA
: Leute mit
MINT-Studium, Prüfungs-Stempel noch feucht, flüchten in Länder mit Zukunft wie China, Vietnam, Rußland und Latein-Amerika. Einzelne kommen vielleicht zurück, wenn sie mit Polit-Verbrechern und Mega-Reichen in Hochsicherheits-Bereichen die VIP-Privilegien nutzen können.
.................
sagt Alles über Europa und Deutschland. sogar die besten Gas Turbinen bauen nun die Chinesen
China zündet erste selbstgebaute 300-MW-Gasturbine
China testet erste 300-MW-Gasturbine. Technologischer Fortschritt in Rekordzeit. Was bedeutet das für die globale Energiebranche und militärische Anwendungen?
10.10.2024 https://www.heise.de/tp/features/Chi...e-9976535.html
Computergrafik des chinesischen Marsrovers Zhurong
Chinesische Wissenschaftler entwickeln "Mars-Batterie"
Neuartige Batterie nutzt Atmosphäre des roten Planeten als Treibstoff. Gewichtsvorteil für interplanetare Missionen. Wo liegen die Grenzen der Technik?
Marcel Kunzmann gestern, 10:00 Uhr 7
https://www.telepolis.de/features/Ch...e-9973852.html
Chipfabrik
Chinas Aufholjagd bei der Chipfertigung: Steigender Druck führt zu 28 Nanometer
Chinas Chipindustrie macht Fortschritte. Neue Lithografie-Systeme ermöglichen 65-nm-Chips. Doch wie weit ist der Weg zur Weltspitze noch?
Marcel Kunzmann 06. Oktober 2024, 08:00 Uhr
https://www.telepolis.de/features/Ch...r-9957920.html
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
So hab ich mir das vorgestellt, viel bla-bla aber keine Erklärung, du bist völlig ahnungslos, ein marktwirtschaftlicher Nichtschwimmer.
Dann lies den Text nochmal.
Ich kann leider nichts dafür, das Du politische Zusammenhänge nicht akzeptieren willst,
weil Du ein "schuldiges System" haben willst.
Systeme sind aber immer nur so gut, wie es die Menschen als Nutzer zulassen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
hier bist Du aber komplett auf dem Holzweg, aber gut , für mich ist das okay.
Ich muss niemand bekehren oder aufklären, aber dieses staatsgläubige indoktrinierte Halbwissen ist schon erschreckend.
Das kommt ganz auf die Sichtweise an.
Wenn man im Finanzsektor die Politik ausblendet, d.h. dortiges menschliches Verhalten, dann kommt man natürlich zu anderen Ergebnissen,
nur haben die dann mit der Realität wenig zu tun. Die Welt ist leider komplexer als sich Viele wünschen und diese Komplexität sollte man
auch berücksichtigen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pythia
Immobilien ohne Strom, Wasser, Gas, Festnetz, Abwasser- und Müll-Entsorgung aber mit Hausbesetzern ist ebenso wertlos und unverkäuflich wie ein Aktienpaket, das zu klein ist für Organisierte Briefkasten-Firmen von Polit-Verbrechern und Mega-Reichen mit rentablen Aktien. Viele nun noch teuren Aktien werden auch wertlos ...
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
... wenn von Klofrau bis General-Direktor keiner mehr Rendite erwirtschaftet. Rentner ohne Rente, Pflegebedürftige und Alte ohne Pflegegeld, Kinder ohne Kindergeld, Studenten ohne Bafög, Penner und Nicht Arbeitende ohne Bürgergeld und Kriminelle ohne Knast zahlen weder Miete und produzieren auch keine Aktien-Renditen.
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Nun um 12:05 Uhr ist die BRD schon pleite. Die Folgen können von 2025 vielleicht noch bis 2030 verzögert werden, aber dann endet die christliche Abendland-Kultur in Europa und USA. 20% der BRD-Wirtschaft (schöngefärbte Amts-Schätzung) sind schon pleite oder vor Polit-Verbrechern und täglich neuen Pleiten geflüchtet ...
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
... aber auch vor Tunten, Lesben, Transen und CSD, dieweil Intelligenz, Wirtschaft, Geld und Leistungsbürger mit Kindern oder Kinderwunsch scharenweise auswandern: Canada, Chile, Paraguay und Bolivien nahmen seit 2020 mehr BRD-Leistungsbürger mit Kindern oder Kinderwunsch auf als in der ganzen Zeit von 2000 bis 2019.
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Mist für Europa und USA: Leute mit MINT-Studium, Prüfungs-Stempel noch feucht, flüchten in Länder mit Zukunft wie China, Vietnam, Rußland und Latein-Amerika. Einzelne kommen vielleicht zurück, wenn sie mit Polit-Verbrechern und Mega-Reichen in Hochsicherheits-Bereichen die VIP-Privilegien nutzen können.
https://www.allstarfenceinc.biz/wp-c.../home-img1.jpg
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Draußen erleiden Alle ein kurzes Elends-Leben: ihr Besitz ist ohne Käufer
schon wertlos, und ist erst ihr letzter € genutzt, naht das Ende, falls sie ihr
Kummer nicht schon dahin rafft beim stetigem Schwinden ihrer €-Reserve. |
Und was willst Du damit sagen?
Man muss nur das Geldsystem ändern und schon funktioniert alles bestens ?
DAS war auch der Ansatz auf dem Weg zum Sozialismus. Da war es das Gesellschaftssystem, was man ja nur ändern brauchte
und schon sei alles bestens.
Und das Ganze brach dann zusammen, weil man nicht den Menschen und seine Handlungen berücksichtigte.
Und hinterlies einen gigantischen Niedriglohnbereich, von der Oder bis zum Pazifik.
Jetzt ist es das Geldsystem...........................und was kommt danach,
wenn auch diese "Änderung" am Menschen und seinem Verhalten gescheitert ist?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
ist aktuell
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ich kann leider nichts dafür, das Du politische Zusammenhänge nicht akzeptieren willst,
weil Du ein "schuldiges System" haben willst.
Was ist denn ein schuldiges System?
Ich habe auf der Penne statt Französisch "Wirtschaft u. Soziales" gepaukt, aber von einem schuldigen System ist mir nichts zu Ohren gekommen.
Zitat:
Systeme sind aber immer nur so gut, wie es die Menschen als Nutzer zulassen.
Weil die Menschen dumm sind und sich von einer Hand voll elitärer Subjekte am Nasenring durch die Manege ziehen lassen.
Du bist genau so einer von den Dummen, du favorisierst ein Schuldgeld und mußt mit deiner Hände Arbeit die Zinsen aus Krediten bezahlen die du selber gar nicht genommen hast, das fasst man sich doch an den Kopf.
Alternatives Freigeld welches zinslos daher käme lehnst du ab ohne zu wissen wie es funktioniert, da fasst man sich nicht nur an den Kopf da zeige ich dir sogar nen Vogel.
Dein Kommentar zu den negativen Zinsen der EZB steht immer noch aus.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Schon lange sind weltweit alle wirtschaftlichen Vorgänge in die Abhängigkeit vom Zinsgeld gekommen,
so das es mit Abstand die wichtigste Einrichtung der arbeitsteiligen Wirtschaft geworden ist.
Es beherrscht nicht nur die Wirtschaft, sondern auch Menschen und Organisationen, Institutionen,
Parteien, Vereine, usw.
Jedes Land das aus dem heutigen zinsbasierten Geld-System aussteigen will, kann selbst wenn es
Unmengen an Bodenschätze hat, nicht auf Dauer gegen die Macht der internationalen Börsen und Banken,
die den Rest der Welt beherrschen, widerstehen.
Man kann heute ohne Zeitung, ohne Radio, Fernsehen, Parteien, Vereine, Kirche und vieles andere leben
aber nicht ohne Zinsgeld. Es ist die allem anderen absolut übergeordnete Werteinheit geworden.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Blasphemist
Schon lange sind weltweit alle wirtschaftlichen Vorgänge in die Abhängigkeit vom Zinsgeld gekommen,
so das es mit Abstand die wichtigste Einrichtung der arbeitsteiligen Wirtschaft geworden ist.
Es beherrscht nicht nur die Wirtschaft, sondern auch Menschen und Organisationen, Institutionen,
Parteien, Vereine, usw.
Jedes Land das aus dem heutigen zinsbasierten Geld-System aussteigen will, kann selbst wenn es
Unmengen an Bodenschätze hat, nicht auf Dauer gegen die Macht der internationalen Börsen und Banken,
die den Rest der Welt beherrschen, widerstehen.
Man kann heute ohne Zeitung, ohne Radio, Fernsehen, Parteien, Vereine, Kirche und vieles andere leben
aber nicht ohne Zinsgeld. Es ist die allem anderen absolut übergeordnete Werteinheit geworden.
Eine bessere Zusammenfassung der von den zinsreichbachgierigen juedischen Diasporamaechten des Kapitals in die Ueberschuldungsfalle getriebenen westlichen Laendern kann man nicht geben. Exzellenter Beitrag!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Blasphemist
Schon lange sind weltweit alle wirtschaftlichen Vorgänge in die Abhängigkeit vom Zinsgeld gekommen,
so das es mit Abstand die wichtigste Einrichtung der arbeitsteiligen Wirtschaft geworden ist.
Es beherrscht nicht nur die Wirtschaft, sondern auch Menschen und Organisationen, Institutionen,
Parteien, Vereine, usw.
Jedes Land das aus dem heutigen zinsbasierten Geld-System aussteigen will, kann selbst wenn es
Unmengen an Bodenschätze hat, nicht auf Dauer gegen die Macht der internationalen Börsen und Banken,
die den Rest der Welt beherrschen, widerstehen.
Man kann heute ohne Zeitung, ohne Radio, Fernsehen, Parteien, Vereine, Kirche und vieles andere leben
aber nicht ohne Zinsgeld. Es ist die allem anderen absolut übergeordnete Werteinheit geworden.
der Meinung bin ich nicht.
Papiergeld mit Zins geht immer zu seinem inneren Wert zurück und dieser liegt bei Papier
bei fast Null.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
der Meinung bin ich nicht.
Papiergeld mit Zins geht immer zu seinem inneren Wert zurück und dieser liegt bei Papier
bei fast Null.
Richtiges Geld sind eigentlich die Edelmetalle ( vor allem Gold und Silber ) aber die wurden nach
dem ersten Weltkrieg in Etappen als Währung wegen der Kriegsschulden abgeschafft und
von den Banken eingezogen.
Das wertlose Papiergeld hat in den Augen der Masse aber dennoch einen hohen Wert,
weil fast alle in der Gesellschaft an es glauben und bis heute damit handeln auch wenn es ständig
von Deflation und Inflation betroffen ist.
Nur wenige haben das erkannt und investieren in Edelmetalle oder zinsfreie Regionalgelder.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Blasphemist
Richtiges Geld sind eigentlich die Edelmetalle ( vor allem Gold und Silber ) aber die wurden nach
dem ersten Weltkrieg in Etappen als Währung wegen der Kriegsschulden abgeschafft und
von den Banken eingezogen.
Das wertlose Papiergeld hat in den Augen der Masse aber dennoch einen hohen Wert,
weil fast alle in der Gesellschaft an es glauben und bis heute damit handeln auch wenn es ständig
von Deflation und Inflation betroffen ist.
Nur wenige haben das erkannt und investieren in Edelmetalle oder zinsfreie Regionalgelder.
richtig, es ist der Glaube an das Versprechen, dass 50 Dollar auch morgen noch 50 Dollar sind.
Aber zwischen dem Dollar von 1964 und 2024, also zwischen 80 Jahren sind erhebliche Kaufkraftunterschiede.
Wer vor 80 Jahren waren und Leistungen in die USA geschickt hat und möchte heute davon leben hat Pech.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
richtig, es ist der Glaube an das Versprechen, dass 50 Dollar auch morgen noch 50 Dollar sind.
Aber zwischen dem Dollar von 1964 und 2024, also zwischen 80 Jahren sind erhebliche Kaufkraftunterschiede.
Wer vor 80 Jahren waren und Leistungen in die USA geschickt hat und möchte heute davon leben hat Pech.
Uiii... Jetzt musste ich mal kurz überlegen ob ich tatsächlich schon so alt bin...
Huch... Von 64 bis 24 sind es bloß 60 Jahre... :appl::gib5:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Unter 1 Prozent der Weltbevölkerung verfügt über nahezu 99 Prozent des Kapitals.
Noch Fragen?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Uiii... Jetzt musste ich mal kurz überlegen ob ich tatsächlich schon so alt bin...
Huch... Von 64 bis 24 sind es bloß 60 Jahre... :appl::gib5:
stimmt , 60 Jahre
wollte damit ausdrücken, dass wenn man für ein Neugeborenes Papiergeld für seine Rente anlegt, er/es als Rentner arm ist
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Unter 1 Prozent der Weltbevölkerung verfügt über nahezu 99 Prozent des Kapitals.
Noch Fragen?
...und hier soll mir mal einer erklären wo das gerecht ist ? Im Grunde ist das doch selbst Korruption ...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Die Frage nach Gerechtigkeit ist ebenso widersinnig, wie die nach Ehrlichkeit.