Weil der Drecksack ja auch den Atomausstieg eingeleitet hat. Für ein Land mit wenig Rohstoffen ein Kerkerurteil bei Wasser und Brot.
Druckbare Version
Beantwortet deine Frage nicht, aber zum Thema Russland:
http://www.wohin-auswandern.de/auswandern-russland
Die Eltern von Alla hatten beide gute Jobs in der Sowjetunion, an Rente bekam jeder 5600 Rubel, vor 4 Jahren.
Sie haben eine Datscha und wohnen in einer eigenen Wohnung. Die Wohnung ihrer Tante hat Alla nach dem Tod bekommen.
Auch einen Job in dem Gesundheitssystem wieder, nachdem sie lange arbeitslos war...Zahnärztin....
Alla war 3 Monate bei mir zu Gast...ihre Verwunderung über die Rentner in den Lokalen war immens....
KV ist staatlich und funktioniert nur mit Bakschisch einigermassen....
Einigen hier würde ich wünschen, mal 3 Monate in Russland zu verbringen...ohne ihr jetziges Einkommen..:cool:
Naja. Hätte es die korrupten, kapitalistischen Banken in den "demokratischen" Ländern der "freien" westlichen Welt nicht gegeben, wüssten die Oligarchen nicht wohin mit dem ganzen Geld welches sie dem Volk erpressen. Alles hat 2 Seiten, wir partizipieren leider auch daran irgendwie - Einer mehr der Andere weniger. Dumm stehen da die Betrogenen um die Früchte ihrer Arbeit. Ich war schon und werde immer gegen neoliberale Wirtschaftspolitik sein. Nur in Solcher gedeihen Oligarchen.
Ausserhalb von Moskau, dann Richtung Arkchangelsk....überall, wo du anhalten willst....
Die Währung in Moskau ist der Dollar, jetzt wohl auch der Euro.
Der Rubel ist nur beim einfachen Volk als Währung üblich. Man kann ein runtergewirtschaftes System nicht so einfach erneuern.
Ich habe mich mal vor 9 Jahren mal mit einer Ärztin aus Russland in Dänemark spontan getroffen, war eine Bekanntschaft aus Interfriendship.
Damals wär in Schweden ein Kongress und danach haben sie ein Wochenende in Dänemark verbracht......
150 € hat sie in Russland verdient, nur mit privater Behandlung hat sie Geld verdient.
Ihre Tochter ist nach Frankreich, Paris, gegangen, da sie in RU keine Zukunft hatte. Wer auf den Glanz von Moskau reinfällt, den kann ich nur bedauern.
Die Russen sind von den kommunistischen Funktionären ausgebeutet und betrogen worden.
Um genau zu sein, einen halben Napf "Kasha" pro Tag. Den vollen Napf gibts nur zu Friedenszeiten.
http://img12.nnm.me/3/c/1/e/a/0188ed...9007a865e2.jpg
Tag der offenen Tür bei der russischen Armee:
https://www.youtube.com/watch?v=obp8l1MXRqE
Liveticker: Ukraine stellt Nationalgarde auf
Die Ukraine will eine Nationalgarde aus Veteranen aufstellen, um ihr Militär in der Krim-Krise zu verstärken. Ihre Aufgabe soll es sein, die ukrainischen Bürger gegen Kriminelle und Aggressoren aus dem In- und Ausland zu verteidigen. Verfolgen Sie das weitere Geschehen im Liveticker.
http://www.heute.de/liveticker-ukrai...-32289790.html
FBI hilft Ukraine bei Korruptions-Aufarbeitung +++
Die USA unterstützen die ukrainischen Behörden bei Ermittlungen zur Korruption unter dem entmachteten Präsidenten Viktor Janukowitsch. Es seien bereits Experten der US-Bundespolizei FBI, des Justiz- und des Finanzministeriums im Land, sagte der US-Botschafter in Kiew, Geoffrey Pyatt, am Montag. "Wir tun, was wir können, um die enorme Kleptokratie aufzuarbeiten, die die Regierung Janukowitschs umgab."
http://www.stern.de/politik/ausland/...n-2095434.html
Wie meinen, die Krim gehört noch zur Ukraine. Selbst wenn die Regierung in Kiew das Referendum annerkennt, ist die Krim noch solange Ukraine und damit hat die Ukraine auch alle Hoheitsrechte über die Krim solange noch nicht darüber abgestimmt wurde. Und somit ist es ihr gutes Recht ihr Millitär dort zu verstärken, die Krim gehört nocvh zur Ukraine...
Wenn das Krimparlament unilateral die Loesung von der UKR und die Wiederangliederung an RU beschliesst, dann ist das auch voelkerrechtlich legal. Die Krim wurde zu Zeiten der UdSSR ohne Volksbefragung an die Ukrainische SSR angegliedert. Wenn im Falle eines drohendes Buergerkrieges das Krimparlament um Hilfe aus RU bittet, dann ist das alles ganz legal, und die Ansichten zur internationalen Gesetzmaessigkeit dessen jeweils der nationalen Praeferenz des Betrachters unterworfen.
Das Parlament hat erstmal nur ein Referendum beschlossen und das es eine volksbefragung dazu gibt und solange die nicht durch ist, ist die Krim noch Ukraine. Man ist ja auch nixcht Bundeskanzler bevor man zu diesen gewählt wurde. Die Ukraine darf Völkerrechtlich ihr Millitär dort verstärken, da es noch ihr Hoheitsgebiet ist.
Stimmt soweit... Ich sehe jedoch Probleme am Horizont. Dir Ukrainer werden das Referendum unterdruecken, nicht anerkennen wollen. Es koennte auch zu einem massiven Influx von nichtansaessigen Ukrainern kommen, die am Referendum teilnehmen werden. Wahlbetrug also. Die pro russischen werden das nicht hinnehmen. Es wird zu Gewalt und einer Eskalierung der Situation kommen. Darauf setzt Putin. Das ukrainische Militaer wird zu nahe an die russischen Installationen kommen, oder Putin wird einfach sagen er muesse diese, der Lage entsprechend, schuetzen. Auf jeden Fall ist die Wiederangliederung der Krim an RU ein Fait Accompli. Wenn die russen ihre Immobilien konsolidieren wollen, dann lassen wir sie eben. Wenn sie ihren (rechtmaessigen) Schrebergarten zurueck haben, dann wird wieder Ruhe im Dorf Europa einkehren.
DEr Wolf hat nur Kreide gefressen:
"
Angst vor dem großen Nachbarn Russland
Ob am Gashahn, beim Grenzverkehr oder durch Waffengewalt – alle Ex-Sowjetrepubliken haben in den vergangenen 25 Jahren mehr oder weniger deutlich erfahren müssen, dass Moskau seine Interessen mit allen Mitteln durchzusetzen versucht. Die Krim-Krise hat einmal mehr gezeigt, dass von dem durch Moskau mehrfach proklamierten gleichberechtigten Umgang mit den übrigen postsowjetischen Staaten in der Realität wenig übrig bleibt"
http://www.fr-online.de/ukraine/krim...,26528046.html
Deine genannten 150 € sind ein alter Hut.
Die Tochter meiner Freundin verdient neben dem Studium 600€ und meine Freundin verdient als Musiklehrerin 450€.
Ein Handwerker auf dem Bau geht kaum unter 600 heim.
Hier bleiben die Verhältnise aber nicht dort.
Die Stimmung dort kann man bei uns mit den 60ern vergleichen, auch kulturell.
Zitat:
Die USA als einzige Militärmacht die jemals Atombomben gegen eine Zivilbevölkerung einsetzte, und zwar in Japan mit Hundertausenden Toten, ist derzeit wieder mit ihrem Friedensnobelpreisträger Obama offiziell als „Friedensstifter“ in der Ukraine unterwegs.
Einstimmig wird in den westlichen Medien von der Verletzung des Völkerrechts und der internationaler Verträge durch Russland gesprochen. Die Putschisten werden medial-psychologisch als Kämpfer für die Freiheit und als Helden dargestellt. Russland dagegen als Aggressor, der durch seine Okkupationspolitik die Welt an den Abgrund bringen könnte. Insider haben aber das falsche Spiel der USA im Konflikt um die Ukraine längst durchschaut. Ein Sprichwort besagt nämlich: „Sage mir wer dich zum König gemacht hat und ich sage dir was für ein König du bist“.
Maßgeblicher Förderer Obamas und einer der größten Geostrategen hinter der expansiven und aggressiven Politik Amerikas der letzten Jahrzehnte ist Zbigniew Brzezinski (Berater von 5 US-Präsidenten). Bereits in seinem 1997 erschienenen Buch "Die einzige Weltmacht: Amerikas Strategie und Vorherrschaft", beschreibt er detailliert die politische Strategie gegenüber Russland.
http://www.mmnews.de/index.php/wirts...-gegen-ukraine
Du glaubst also dem Wolf der Kreide gefressen hat, oder dem radikalen Islamisten, der angeblich zum Christentum übergetreten ist?
Ein Kommunist bleibt immer Kommunist - genauso wie ein Geheimdiesntmann immer Geheimdienstmann bleiben wird. Beiden ist nicht zu trauen, da sie ein falsches Spiel spielen!
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=_7iW6ibUwIo
bis zum Ende gucken
Es sind immer irgendwie "Weltherrschafts-Bestrebungen", egal auf welcher Seite.
Es werden stets Argumente angeführt wie z.B. Vergeudung, Knappheit, Umwelt, Globalisierungsnot etc.
Leute, es ist echt scheiße alles, wir rasen egal wie in "noch mehr Bevormundung".
- wenn sich da nicht irgendwas grundlegendes ändert. Was?, weiß ich allerdings auch nicht.