Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek
Sprüche 1:7
Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.
Das hörst man schon seit Jahrzehnten immer wieder mantraartig wiederholt. Schaut man man es sich jedoch genauer an, stellt sich die Lage schon deutlich anders dar. Was importiert wird, sind natürlich die neusten Entwürfe, soweit zugänglich. In den Waffensystemen kommen natürlich dann nur noch eigene Entwürfe und Produktionen zum Einsatz, die nur das tun, was man auch will. Die Steigerung der Rechenleistung ist da nur ein Aspekt, während für den militärischen Gebrauch auch ganz andere Dinge bedeutend sind. Und so war das auch vor einigen Jahrzehnten mit dem Übergang von der Röhren zur Halbleitertechnik. Die damals neuen Chips boten zwar unerreichte Miniaturisierungen und Rechenleistungen, aber sie waren bei weitem nicht so zuverlässig. Erst Recht nicht nach einem EMP.
Worauf ich hinaus will, ist, dass wenn man schon solche Argumente bemüht, dann muss man auch konkrete technische Argumente nennen und nicht einfach wie die Werbung "neue" Technik als automatisch die Bessere zu verkaufen.
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Leider ist das so...
Die meisten hier sehen nur St. Petersburg und Moskau....ja, in welcher Währung bezahlt man in guten Restaurants?
In Dollar....und wer mal die Museen und Sehenswürdigkeiten besucht hat, der hat auch die alten frauen gesehen.
Die stehen dort nicht, weil sie es gern tun, sondern weil die Rente in RU für fast niemanden zum Leben reicht.
Manchmal staune ich schon über die Unkenntnis der Realität der Poster...
Die Russen haben Putin gewählt, weil sie sonst niemanden haben, der dieses Land zusammen halten könnte.
Das Elend aus dem Sowjetreich hat er nicht beseitigen können.
Die bekommen Waffen hinterhergeschmissen im wert von Hunderten von millionen Euro, damit sie ihr untreiben weiter führen können. Wohlgemerkt, auf Kosten des Steuerzahlers.
Und daheim nagelt man Menschen wegfen 720 euro an die Wand oder stellt si vor gericht wegn 10 Cent.
Jobcenter zieht wegen 15 Cent vor Gericht
Eine Behörde will es ganz genau wissen: Das Jobcenter des Unstrut-Hainich-Kreises in Thüringen zieht in einem Rechtsstreit um 15 Cent vor das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel. Das teilte das Thüringer Landessozialgericht (LSG) in Erfurt mit. In dem Streit geht es um Rundungsdifferenzen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Alleine der Stundenlohn der Jobcenter Frau oder die ganze Gerichtskosten, jasogar ein einziger Brief sind um ein viel viel viel vielfaches teurer![]()
Ich gehe mal davon aus, dass die von Technik nicht wirklich Ahnung hast.
Trotzdem mal ein Beispiel....wie lange haben die Russen noch Germanium Transistoren eingesetzt....welche Chips können die Russen selbst herstellen...
Sieh dich erstmal in Russland um, persönlich.....
Dann nehme Kontakt mit der Bevölkerung auf....sieh dir die technischen Produkte an und woher diese kommen....
Der Übergang von den Röhren....ein Produkt aus der technischen Steinzeit, den haben die Russen bis dato noch nicht vollzogen.
An dieser Schwelle ist die Sowjetunion pleite gegangen....und hat sich bis heute davon noch nicht erholt.
Ganz ehrlich? Ich weiß es nicht. Wirklich belastbare Informationen über die russische Rüstung sind schwer zu bekommen, die aktuellen Spitzenprodukte haben noch keinen Einsatz erlebt, schon gar keinen gegen westliche Waffensyteme. Und ich gebe zu, richtet man sich in Russland nach dem Augenschein, hat es nicht viel "zu verkaufen", aber wie zutreffend das ist, das zu beurteilen traue ich mir nicht zu.
Allerdings gab es diese Diskussion schon mal in ähnlicher Form, und auch dort dominierte eine gefährliche Geringschätzung der russischen Möglichkeiten - mit katastrophalen Folgen. Dieser Fehler sollte sich besser nicht wiederholen, und ganz sicher ist mir die Ukraine nicht die Probe auf's Exempel wert.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.