-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ob es wirklich 15 % zum jetzigen Zeitpunkt sind , ist auch fraglich !
Die Macht der Medien , wer prüft nach ob es stimmt !
In der Tabelle auf Yahoo stehen die Grünen mit 11% , plus 1% , drin , gestern hieß es noch die Grünen wären einstellig bei 9 % angelangt !
Du siehst , nichts genaues erfährt man nicht !
Nur bei Forsa sind die Grünen bei 9 %. Ampel dort 29%, CDU/CSU 32%!
https://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Vom 29.10.
Zitat:
Zitat von
Zack1
Ein Werk schließen (vermtl. Osnabrück). Zwei Jahre Nullrunden, keine neuen Stellen in der Verwaltung, Frühverrentungen.
Vllt. noch Gehalt generell minus10%, weil die VWler satt bezahlt werden.
Ich sollte Lotto spielen:
Volkswagen hat nach einer zweiten Tarifverhandlungsrunde mit der IG Metall seinen Plan einer massiven
Gehaltsreduzierung vorgestellt: Lohneinbuße von 10 Prozent und die Streichung einer Reihe von Sonderzulagen
für die Beschäftigten...
https://www.tichyseinblick.de/podcas...-oktober-2024/
Es wird hauen & stechen geben. Motto: Stimmt ihr (die Gewerkschaft) nicht zu entlassen wir mehr Leute.
Die Btw 2025 bräuchte man hier nicht diskutierten.
S' gibt eh Schwazzz - Rot. Schwazzz - Grün wird nicht reichen.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Olliver
Hand auf's Herz ... du würdest also tatsächlich nach einem E- "SUV" für 130EUR/Monat suchen?
ich denke das kann man sich sparen,
.... die Abkürzung steht nicht für "Small Ugly Vehicel" :D
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
Hand auf's Herz ... du würdest also tatsächlich nach einem E- "SUV" für 130EUR/Monat suchen?....
Ich habe alle unsere eAutos bar bzw per Überweisung bezahlt.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Gibt es schon noch, aber immer seltener. Es macht meiner Meinung nach auch einen Unterschied, ob sich jemand selber die Hände schmutzig macht oder eben herablassend ist und mit den Scheinchen wedelt. Dann wird's teuer. Zurecht, alleine schon wegen der Idiotinnen, die dann Geld rausfuchsen Wollen aus ehrlicher Arbeit, auf beschiss aus sind usw. Und die Gesetzgebung arbeitet genau dafür.
Meiner Ansicht nach läuft das alles immer mehr unter der Hand. gute Handwerker können sich ihre Kunden raussuchen, man kennt sich. Die anderen sollen sich dann an die grossen Firmen richten mit ihren Anliegen. An die Vertragswerkstätten z.B..... lol
Ich hab' mein Airbag-Problem ja selbst gelöst. Es wird zwar immer davor gewarnt nur ja nicht in die Nähe der gelben Stecker zu kommen, aber mit einem OBD-2 Scanner speziell für Benz, der Fehlerspeicher lesen und Fehler löschen kann, den ich recht günstig im Netz gekauft habe, Kontaktreiniger und Tipps von youtube hat es funktioniert.
In einem Niederlassungsglaspalast mit 10 Modepüppchen in der Empfangs-Lounge und 5 Kundenberatern mit manikürten Patschehändchen wäre es ein wenig teurer geworden.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
So ähnlich habe ich Fortuna auch geantwortet !
Und bei dem einen KFZler am besten noch ein Stück Butterkuchen zum Kaffee dazu und der Mann ist glücklich !
Ach ja und das Trinkgeld für die Angestellten , der an deinem Wagen gearbeitet hat , nicht vergessen !
Trinkgeld und auch mal ein Kasten Bier oder bei größeren Sachen eine Stange Zigaretten gebe ich immer, aber in den Daimler Glaspalästen kriegt man ja nur die Modepüppchen und die gelackten Kundenberatenden zu Gesicht.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
.
.... https://ci3.googleusercontent.com/me...6e79562974.jpg ....
.
.
.. welch ein Blödsinn , rennen diese Arbeiter doch mit rot rot , roten IG-Metall-Fähnchen durch Wolfsburg , dabei hat diese IG-Metall und deren Partei SPD doch das Chaos angerichtet ..
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
So ähnlich habe ich Fortuna auch geantwortet !
Und bei dem einen KFZler am besten noch ein Stück Butterkuchen zum Kaffee dazu und der Mann ist glücklich !
Ach ja und das Trinkgeld für die Angestellten , der an deinem Wagen gearbeitet hat , nicht vergessen !
DAS ist wichtig, ja.
Direkt ins Patschehändchen!
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Dazu wird Pistorius nicht mehr kommen , da sei Trump davor !
So wie es aussieht rechnen sie wohl damit das Trump gewinnt und der Wind bald anders blasen wird !
Ja , selbst die SPD macht Gerhard Schröder auf einmal wieder salonfähig !
FOCUS online
Politische Leistungen würdigen -Plötzlich schlägt der neue SPD Generalsekretär andere Gerhard -Schröder - Töne an !
Ach nee , ich erinnere mal Gerhard Schröder ist der einzige SPD Politiker der noch gute Beziehungen zu Putin hat und noch immer mit den Gasgeschäften zu tun hat !
Vielleicht überblicken diese Zauberlehrlinge ja doch, daß sie, sollte Trump Präsident werden, irgendwann auf sich alleine gestellt sein werden, und es mit der Vasallentreue zu den usa nicht so weit her ist, bzw. die Zukunft in einem Europa mit Rußland liegt?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
:gp:
Die Frage ist nur ob die Leute jetzt langsam aber sicher umdenken oder nächstes Jahr wieder CDU/SPD wählen !
Auf Yahoo spielen sie schon fleißig Umfrage Bingo !
Danach käme nächstes Jahr nur eine Koalition auf die nötigen Prozente und wer hätte es gedacht : Natürlich die Koalition SPD - CDU , also Neuauflage der GroKo , darauf sollen die Wähler jetzt schon eingestimmt werden !
45 % würden sie , laut Yahoo , zusammen erreichen , also die Mehrheit , häh , seit wann sind 45 % die Mehrheit ?
Fakt ist, daß sie den Menschen, wie die letzten Jahre auch, nur Honig ums Maul schmieren, damit sie bloß nicht eine afd wählen, welche sich ernsthaft um das Interesse der Menschen in Deutschland bemühen könnte.
Nach den Wahlen kommt dann wieder der Arschtritt und wird weiter gewurschtelt wie bisher.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
Viele sind derart duchverblödet, daß sie keine Zusammenhänge mehr erkennen können.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Korrekt!
:gp:
Nachtrag:
Die Chinesen siind inzwischen dazu übergegangen und bauen in der EU ihre China-Pkw und umgehen damit diese Schmutzzölle der EU.
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Vielleicht übernehmen die Chinesen ja die VW Werke hier in D ?
Die alte Kulturnation China hat inzwischen Kontakte zu Spanien und der Türkei.
Nach allem was ich bisher lesen konnte wird es eine lizenzierte Pkw-Produktion auf dem Gebiet der EU geben, damit wird China die EU-Schmutzzölle umgehen können.
Damit kopiert China das deutsche Verhalten.
Es sei beachtet daß es eine Sonderregelung zwischen Volkswagen und dem unabhängigen Staat Niedersachsen gibt, bedeutet dass der Staat Niedersachsen immer seinen Finger auf jeder Entscheidung haben wird.
Viele meinen, sollte ggf. auch geprüft werden, unter Beachter der Entstehungsgeschichte von VW, dieses Werk endgültig zu schließen.
Auch die Trennung von der BRD wird erwogen, das Königreich Hannover war mehr mit London verbunden denn mit bsp. Berlin, oder München.
https://upload.wikimedia.org/wikiped...7-1866.svg.png
Königreich Hannover
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Korrekt!
:gp:
Nachtrag:
Die Chinesen siind inzwischen dazu übergegangen und bauen in der EU ihre China-Pkw und umgehen damit diese Schmutzzölle der EU.
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Die alte Kulturnation China hat inzwischen Kontakte zu Spanien und der Türkei.
Nach allem was ich bisher lesen konnte wird es eine lizenzierte Pkw-Produktion auf dem Gebiet der EU geben, damit wird China die EU-Schmutzzölle umgehen können.
Damit kopiert China das deutsche Verhalten.
Es sei beachtet daß es eine Sonderregelung zwischen Volkswagen und dem unabhängigen Staat Niedersachsen gibt, bedeutet dass der Staat Niedersachsen immer seinen Finger auf jeder Entscheidung haben wird.
Viele meinen, sollte ggf. auch geprüft werden, unter Beachter der Entstehungsgeschichte von VW, dieses Werk endgültig zu schließen.
Auch die Trennung von der BRD wird erwogen, das Königreich Hannover war mehr mit London verbunden denn mit bsp. Berlin, oder München.
https://upload.wikimedia.org/wikiped...7-1866.svg.png
Königreich Hannover
Nachtrag:
In China gibt es, nach Medienangaben, 39 VW-Werke.
Man stelle sich vor, China würde im Gegenzug ausholen und die ROTE KARTE hochhalten, wie es jetzt die verurteilte deutsche Ursula Albrecht tut.
Artikel:
China: leitender Volkswagen-Manager wird wegen Konsums von indischem Hanf in Thailand ausgewiesen
Der Volkswagen-Konzern unterhält in China 39 Fabriken, die mehr als 90.000 Mitarbeiter beschäftigen, darüber hinaus gibt es Hunderte von Joint Ventures mit lokalen Zulieferern.
Die chinesische Regierung hat einen leitenden Volkswagen-Manager des Landes ausgewiesen, nachdem festgestellt wurde, dass er im Urlaub in Thailand indisches Cannabis konsumiert hatte.
Jochen Zengpil, Marketingleiter von VW in China, arbeitet seit zwei Jahren in China und vor zwei Wochen, als er von einem Thailandurlaub in Peking ankam, wurde er einem Drogentest unterzogen und es wurde festgestellt, dass er indischen Hanf konsumiert hatte. Der 54-jährige Zengpil wurde stundenlang verhört, ins Gefängnis gebracht, wo er zehn Tage lang gefangen blieb und dann auf Intervention seiner Firma und der deutschen Botschaft freigelassen wurde. Ihm wurde jedoch der Aufenthalt im Land verboten und er wurde angewiesen, China sofort zu verlassen.
Der Volkswagen-Konzern unterhält in China 39 Fabriken, die mehr als 90.000 Mitarbeiter beschäftigen, darüber hinaus gibt es Hunderte von Joint Ventures mit lokalen Zulieferern. Allerdings hat sich das Verhältnis der deutschen Automobilindustrie zum chinesischen Staat zuletzt abgekühlt, wodurch die VW-Verkäufe in China seit zwei Jahren rückläufig sind und im Jahr 2023 die Spitzenposition im Heimatmarkt eingenommen werden durch das inländische „BYD“.
-
zougla.gr (in der Sprache Österreichs)
https://www.zougla.gr/kosmos/kina-ap...stin-tailandi/
-
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Kosto8
die Bilanz ist ein Grauen und die Kursentwicklung der Aktie ebenfalls.
Tja, wenn man einen Vorstand hat, in dem Versager den Niedergang organisieren, dann muß man sich nicht wundern.
Dieser "Staatskonzern" der niedersächsischen Sozis schickt eine ihrer größen Nieten in den VW-Vorwand.
"Düsseldorf.Niedersachsen hat eine neue Landesregierung – und der Volkswagen-Konzern eine neue Aufsichtsrätin," schrieb das Handelsblatt am 11.11.22!
Weiterhin: "Neu ist dort hingegen die stellvertretende Ministerpräsidentin Julia Willie Hamburg, die grüne Kultusministerin des Landes.
Schon im Wahlkampf hatte sie deutlich gemacht, was sie als VW-Aufsichtsrätin in Wolfsburg anders machen würde."
Au weia - Abitur hat sie zwar [Wer heute nicht.....?], aber keinen Beruf, hat nur eine Zeit an der Uni verbracht.
Die ist Kultusministerin.....:dru:
Als Kultusministerium wird in Deutschland traditionell die oberste Verwaltungsbehörde eines deutschen Landes für den Bereich Schule und Bildung – sowie teilweise auch für die Hochschulen und kulturelle Angelegenheiten – bezeichnet.
Kein
Reiner Zufall,
dass Bildung, Wirtschaft, Kultur und alles andere längst den Bach hinunter gelaufen sind.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Kosto8
die Bilanz ist ein Grauen und die Kursentwicklung der Aktie ebenfalls.
.. also nun die Aktien kaufen .... Kurs : 89,46 € ...
.
.
*** es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Man muss sie mit der Lupe suchen und darf sich von Nachkommastellen nicht abschrecken lassen, doch dann öffnet sich ein kleiner, lichter Ausguck. Soeben gab das Statistische Bundesamt bekannt:
Im dritten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent gestiegen.
Allein der Umstand freilich, dass ein derart kärgliches Wachstum begrüßt wird, zeigt den Ernst der Lage. Gegenwart und Zukunft der einst stolzen Wirtschaftsnation Deutschland erscheinen so trist wie das herbstliche Nieselwetter. Die Bundesrepublik stapft durch den Nebel eines politischen wie ökonomischen Niedergangs und droht dabei ihre Identität zu verlieren. ***
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Ich hab' mein Airbag-Problem ja selbst gelöst. Es wird zwar immer davor gewarnt nur ja nicht in die Nähe der gelben Stecker zu kommen, aber mit einem OBD-2 Scanner speziell für Benz, der Fehlerspeicher lesen und Fehler löschen kann, den ich recht günstig im Netz gekauft habe, Kontaktreiniger und Tipps von youtube hat es funktioniert.
In einem Niederlassungsglaspalast mit 10 Modepüppchen in der Empfangs-Lounge und 5 Kundenberatern mit manikürten Patschehändchen wäre es ein wenig teurer geworden.
Stimmt! Beobachte ich auch, dass viele vermehrt wieder anfangen selber Hand anzulegen, die den ganzen Mist nicht mitmachen wollen oder können. Gefällt mir, weil das auch wieder so die Nachbarschaftshilfe aufleben lässt, was die gegenseitige Wertschätzung und Zusammenhalt foerdert. Gute Verbindungen ins Hausmeistermilieu sind auch wertvoll, wenn es um Ersatzteile allgemein geht.und durchs Netz kommt man mittlerweile ja an brauchbare Infos für seine Probleme. Dazu steigt die eigene Wertschätzung gegenüber dem was man hat hinsichtlich der Qualität, oder eben das Gegenteil.
Zudem weiss man, wenn man selber Hand anlegt, wie es gemacht ist. Bei Vertragswerkstätten kann ich ein Liedchen davon singen. Mit Schlagschrauber reingeballerte Ölablassschraube in Alu Ölwanne, kaputtgedrehtes Gewinde bei der Batteriehalterung, abgebrochene Nasen bei der Luftführung in den Innenraum, verkratzter Lack unter den Einstiegsleisten, zusammengepfuschte Schallisolierung mit Wassereintritt, abgebrochene Clips usw. Usf.
Das Nettere ist dann auch noch, dass einem sein geliebtes KFZ beim Vertragshändler noch zum wirtschaftlichen Totalschaden geschwatzt wird und das Leasing eines Jahreswagen empfohlen wird, weil günstiger....
Welches Diagnosegerät hast Du geholt? Das orangefarbene Launch mit Tiefendiagnostik für so 150? Bin auf der Suche nach einem, aber unentschlossen. Ich bräuchte sowas, was z.B. auch neue Lambdasonden wieder zurücksetzt.
Hier Mal was extremes, von der Vertragswerkstatt U.
https://youtu.be/piumE6h2ZW4?feature=shared
Öl ablassen, kein neues Einfüllen, Probefahrt machen trotz roter Oellampe, Motor kaputt, weil Auto zu alt?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Ps weil wir gerade beim Thema Motorschaden un Ölwechsel sind:https://youtu.be/YQcHz8j_Bz8?feature=shared
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Schon bald wird China zum Terrorwesten, das sind wir, das sagen, was China schon vor Jahrhuderten sagte:
=> "Wir wollen von euch nichts kaufen, wir haben alles"
Daraufhin hat der Terrorwesten, das sind wir, das Kaiserreich China zerstört, es hat China mit Opium überflutet.
Ich erwarte den Gegenzug aus China, die Zerschlagung des UK, der USA und seiner Lakaien und die Überflutung des Westens mit Opium.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Gut, dass Deutschland hier ständig weiter Mrden Entwicklungshilfe an China zahlt. :vogel:
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Gut, dass Deutschland hier ständig weiter Mrden Entwicklungshilfe an China zahlt. :vogel:
die BRD zahlt auch jährlich 500 Millionen € Kindergeld ins Ausland. Also sagt nicht, dass dieses Land kein Geld hat.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Gut, dass Deutschland hier ständig weiter Mrden Entwicklungshilfe an China zahlt. :vogel:
Naja das kommt dort meist wieder deutschen Firmen zugute.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Die VW Aktie ist jetzt definitiv kein Kauf
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Trinkgeld und auch mal ein Kasten Bier oder bei größeren Sachen eine Stange Zigaretten gebe ich immer, aber in den Daimler Glaspalästen kriegt man ja nur die Modepüppchen und die gelackten Kundenberatenden zu Gesicht.
Richtig , in einem Autohaus mit Werkstatt kriegste die Monteure ja gar nicht zu Gesicht , du gibst den Wagen samt Schlüssel am Tresen ab und da holst du nachher auch die Schlüssel wieder ab !
Und der Tresen steht wo , im Verkaufsraum natürlich !
Bei den kleinen Werkstätten hier bei uns musste schon in die Werkstatt direkt gehen oder rufen !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Olliver
DAS ist wichtig, ja.
Direkt ins Patschehändchen!
[/B]
Na , Logo !
Was meinste wohl wie ich den Spediteurfahrer letzte Woche dazu bekommen habe mir den Fernsehsessel bis in die Diele zu bringen ?
Normalerweise Lieferung bis Bordsteinkante , aber 20 Euro haben ihn umgestimmt !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Buella
Vielleicht überblicken diese Zauberlehrlinge ja doch, daß sie, sollte Trump Präsident werden, irgendwann auf sich alleine gestellt sein werden, und es mit der Vasallentreue zu den usa nicht so weit her ist, bzw. die Zukunft in einem Europa mit Rußland liegt?
Auf alle Fälle geht ihnen die Düse auf Grundeis , Trump als Präsident könnte sehr unangenehme politische Zeiten bedeuten , dazu dann noch " Grabeskälte " in den Beziehungen zu Russland , das könnte richtige böse werden !
Biden hat schon den Neubau von LNG Terminals entlang der amerikanischen Küste lahmgelegt , dabei sollte uns gerade Amerika mit dem Zeug beliefern !
Soviel zu geschlossenen Lieferverträgen mit Amerika !
Wie ich schon schrieb , das LNG Terminal in Stade wartet seit über einem halben Jahr auf die erste Anlieferung von LNG und nichts rührt sich !
Tja , da muss man sehen wo man günstig Ersatz herbekommt , wo würden deine Gedanken denn hinwandern , doch wohl zudem der uns jahrzehntelang zuverlässig und günstig versorgt hat und das ist nun mal Putin !
Und Gerhard Schröder sehen sie nun als Fuß in der Tür von Putins Kreml !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Buella
Fakt ist, daß sie den Menschen, wie die letzten Jahre auch, nur Honig ums Maul schmieren, damit sie bloß nicht eine afd wählen, welche sich ernsthaft um das Interesse der Menschen in Deutschland bemühen könnte.
Nach den Wahlen kommt dann wieder der Arschtritt und wird weiter gewurschtelt wie bisher.
Das selbe Spiel wie immer , komischer weise gibt es aber genug Dumme die sie immer wieder wählen !
Die CDU wird dabei von unzufriedenen FDP und SPD Wählern profitieren !
Ich frage mich ernsthaft wie viele Arschtritte so mancher Wähler noch bekommen muss ?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Die alte Kulturnation China hat inzwischen Kontakte zu Spanien und der Türkei.
Nach allem was ich bisher lesen konnte wird es eine lizenzierte Pkw-Produktion auf dem Gebiet der EU geben, damit wird China die EU-Schmutzzölle umgehen können.
Damit kopiert China das deutsche Verhalten.
Es sei beachtet daß es eine Sonderregelung zwischen Volkswagen und dem unabhängigen Staat Niedersachsen gibt, bedeutet dass der Staat Niedersachsen immer seinen Finger auf jeder Entscheidung haben wird.
Viele meinen, sollte ggf. auch geprüft werden, unter Beachter der Entstehungsgeschichte von VW, dieses Werk endgültig zu schließen.
Auch die Trennung von der BRD wird erwogen, das Königreich Hannover war mehr mit London verbunden denn mit bsp. Berlin, oder München.
https://upload.wikimedia.org/wikiped...7-1866.svg.png
Königreich Hannover
Es war eher eine ironisch gemeinte Frage !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Richtig , in einem Autohaus mit Werkstatt kriegste die Monteure ja gar nicht zu Gesicht , du gibst den Wagen samt Schlüssel am Tresen ab und da holst du nachher auch die Schlüssel wieder ab !
Und der Tresen steht wo , im Verkaufsraum natürlich !
Bei den kleinen Werkstätten hier bei uns musste schon in die Werkstatt direkt gehen oder rufen !
Ja, ist hier auch so.
Diese Glaspaläste der Niederlassungen kann ich nicht ab.
Als ich noch in Hamburg wohnte, und dort Kunde in der BMW-Niederlassung war, widerte mich allein das affektierte Gehabe des dortigen Personals regelmäßig an.
Modepüppchen am Empfang und blasierte Verkäufertypen. Furchtbar.
Dazu natürlich Werkstattpreise jenseits von Gut und Böse.
Hier auf dem Land geht es in den Kfz-Werkstätten noch ganz rustikal zu.
Da kann man auch quer durch die Werkstatt latschen und mit den Monteuren schnacken, null problemo.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ja, ist hier auch so.
Diese Glaspaläste der Niederlassungen kann ich nicht ab.
Als ich noch in Hamburg wohnte, und dort Kunde in der BMW-Niederlassung war, widerte mich allein das affektierte Gehabe des dortigen Personals regelmäßig an.
Modepüppchen am Empfang und blasierte Verkäufertypen. Furchtbar.
Dazu natürlich Werkstattpreise jenseits von Gut und Böse.
Hier auf dem Land geht es in den Kfz-Werkstätten noch ganz rustikal zu.
Da kann man auch quer durch die Werkstatt latschen und mit den Monteuren schnacken, null problemo.
Richtig und man ist meistens per du !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Richtig und man ist meistens per du !
Das sowieso. :top:
Ein Hoch auf das Landleben.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Stimmt! Beobachte ich auch, dass viele vermehrt wieder anfangen selber Hand anzulegen, die den ganzen Mist nicht mitmachen wollen oder können. Gefällt mir, weil das auch wieder so die Nachbarschaftshilfe aufleben lässt, was die gegenseitige Wertschätzung und Zusammenhalt foerdert. Gute Verbindungen ins Hausmeistermilieu sind auch wertvoll, wenn es um Ersatzteile allgemein geht.und durchs Netz kommt man mittlerweile ja an brauchbare Infos für seine Probleme. Dazu steigt die eigene Wertschätzung gegenüber dem was man hat hinsichtlich der Qualität, oder eben das Gegenteil.
Zudem weiss man, wenn man selber Hand anlegt, wie es gemacht ist. Bei Vertragswerkstätten kann ich ein Liedchen davon singen. Mit Schlagschrauber reingeballerte Ölablassschraube in Alu Ölwanne, kaputtgedrehtes Gewinde bei der Batteriehalterung, abgebrochene Nasen bei der Luftführung in den Innenraum, verkratzter Lack unter den Einstiegsleisten, zusammengepfuschte Schallisolierung mit Wassereintritt, abgebrochene Clips usw. Usf.
Das Nettere ist dann auch noch, dass einem sein geliebtes KFZ beim Vertragshändler noch zum wirtschaftlichen Totalschaden geschwatzt wird und das Leasing eines Jahreswagen empfohlen wird, weil günstiger....
Welches Diagnosegerät hast Du geholt? Das orangefarbene Launch mit Tiefendiagnostik für so 150? Bin auf der Suche nach einem, aber unentschlossen. Ich bräuchte sowas, was z.B. auch neue Lambdasonden wieder zurücksetzt.
Hier Mal was extremes, von der Vertragswerkstatt U.
https://youtu.be/piumE6h2ZW4?feature=shared
Öl ablassen, kein neues Einfüllen, Probefahrt machen trotz roter Oellampe, Motor kaputt, weil Auto zu alt?
Ich hab' mir das gekauft, aber noch mal rund 40 Euro billiger als hier angegeben:
https://www.ebay.de/itm/313175130593...gaAnxTEALw_wcB
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Das sowieso. :top:
Ein Hoch auf das Landleben.
Nie wieder Stadt !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Na , Logo !
Was meinste wohl wie ich den Spediteurfahrer letzte Woche dazu bekommen habe mir den Fernsehsessel bis in die Diele zu bringen ?
Normalerweise Lieferung bis Bordsteinkante , aber 20 Euro haben ihn umgestimmt !
soooooooooo geht das.
Macht auch das Leben leichter!
;)
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Olliver
soooooooooo geht das.
Macht auch das Leben leichter!
;)
Ebenst !
Der hat sich gefreut wie Bolle !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ebenst !
Der hat sich gefreut wie Bolle !
:gib5:
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Danke für die Antwort! Vermute, dass das auch Richtung tiefendiagnose geht, weil markengebunden.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ich schrieb es doch schon : By , By VW !
die sind fertig, mit ihrem EU-Elektronik Firelanz, für Gamer. Jetzt hat VW. den Taxifahrern in Albanien, ihre Schrott E Auto praktisch geschenkt, die fahren am Flugplatz jetzt vor. Wird praktisch die Differnz, vom Steuerzahler bezahlt, wie bei der Entsorgung des Schweinegrippe Impfstoffes, nach Afrika, unter Dirk Niebel. Honda E Autos gab es auch noch. Kein Taxifahrer in Deutschland fährt so einen Schrott.. die sind so schön blöde, die Vorstände auch bei Daimler auch schon lange. Man will Auto die man reparieren kann und nicht fahrbare Computer Spiele, heute die Haupt Ursache für Unfälle, wegen Ablenkung, wo die Allianz zuständige Frau 2023 schon warnte, wo einen Müll zubauen. Nun gibt es saftige Versicherungs Erhöhungen##Eine Hauptversammlung war wie eine billige Kasperle Einlage der Vorstände und Selbstdarsteller die letzten Jahre. Autos für Kunden will man nicht bauen Einfach dumme Leute, wie der Aufsichtsrat sowieso, wie bei einer Drücker Kolonne
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Danke für die Antwort! Vermute, dass das auch Richtung tiefendiagnose geht, weil markengebunden.
Speziell bei der Marke kann man einiges machen. Nicht nur bei Coupés, Limousinen und Kombis, sondern auch beim Sprinter und sogar beim Smart.
Es geht aber auch einiges bei anderen Marken.
Gerade bei OBD2-Scannern sind beim Preis ja kaum Grenzen nach oben gesetzt, aber für meine Zwecke reicht das Ding gut aus. Hat direkt aus China 65 Euro gekostet und vor allem die Möglichkeit auch SRS-Fehler zu löschen war nützlich.
Bei Mercedes kostet ja schon alleine Fehlerspeicher lesen mehr.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Neue Details, zu der Grünen Tussi im Aufsichtsrat, wo nun Bild auch berichtet
[twitter]https://twitter.com/i/status/1851003633992941858[/twitterJoana Cotar
·
28. Okt. 2024
@JoanaCotar
·
Folgen
Im #VW Aufsichtsrat sitzt das Land Niedersachsen.
Es kann dort nicht überstimmt werden und hat de facto ein Veto-Recht, da es rund 20 Prozent der stimmberechtigten VW-Aktien hält.
Wer regiert in Niedersachen?
Rot/Grün.
Und wer vertritt das Land im Aufsichtsrat?
Eine…
Hartmut König
@hartmut_konig
·
Folgen
Hier werden ihre Qualifizierten Fähigkeiten vorgestellt.
aus
https://www.danisch.de/blog/2024/10/29/zerstoerung-vw/