+ Auf Thema antworten
Seite 114 von 233 ErsteErste ... 14 64 104 110 111 112 113 114 115 116 117 118 124 164 214 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.131 bis 1.140 von 2328

Thema: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

  1. #1131
    Mitglied Benutzerbild von laurin
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    18.363

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Es sind etliche Kunden meines ehemaligen Arbeitgebers dabei (Antriebstechnik)
    Weiss ist das Schiff, das wir lieben!

  2. #1132
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    So etwas kann sich hier bei uns auf dem Land kein Handwerker erlauben.
    Das spricht sich ruckzuck rum, und dann ist Ende Gelände.

    Hier geht es noch sehr menschlich zu, Kaffee und ein Schnack inklusive.
    Bei uns sind die guten alten Traditionen, das echte Deutschtum und die "Sekundärtugenden" schon weitgehend verschwunden. Die Masse ist wurzellos, identitätslos und oft auch ehrlos.

    Aber woke und anti-nahtzieh sind sie alle.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  3. #1133
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.267

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Bei VW bin ich zwiegespalten. Haben schöne Klassiker rausgebracht und bemühen sich auch heute noch irgendwie um die kleinen Leute und versuchen die Firmengeschichte zu pflegen. Abgesagtes Woertherseetreffen noch kurzfristig nach Wolfsburg verlegt, youngtimerkanaele bei YouTube werden werbetechnisch durch Anwesenheit mit Perlen, Museumsbesuche usw. Gefördert. Dann gab's oder gibt's ja die Mobilitätsgarantie Baujahr unabhängig.
    BMW ist da längst grosskopfert geworden und kackt auf die Firmengeschichte, den Kunden der nicht alle drei Jahre einen neuen kauft, hetzt lieber Anwälte auf die Leute, die für die Marke brennen. Von Daimler ganz zu schweigen.

    Auf der anderen Seite ist VW ein reiner Selbstbedienungsladen für Politik und IGM, weil staatlich. Dazu wird Staatspropaganda betrieben, die den ökonomischen Zielen längst zuwiderlaeuft. VW steht ja immer wieder Mal vor der Pleite und wird dann durch Steuermrden und substanzverzehrende halbherzige Refoermchen gerettet, um schön weiter so zu tun, dass ja genug für die Bonzokratie hängen bleibt.
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

  4. #1134
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.267

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Bei uns sind die guten alten Traditionen, das echte Deutschtum und die "Sekundärtugenden" schon weitgehend verschwunden. Die Masse ist wurzellos, identitätslos und oft auch ehrlos.

    Aber woke und anti-nahtzieh sind sie alle.
    Gibt es schon noch, aber immer seltener. Es macht meiner Meinung nach auch einen Unterschied, ob sich jemand selber die Hände schmutzig macht oder eben herablassend ist und mit den Scheinchen wedelt. Dann wird's teuer. Zurecht, alleine schon wegen der Idiotinnen, die dann Geld rausfuchsen Wollen aus ehrlicher Arbeit, auf beschiss aus sind usw. Und die Gesetzgebung arbeitet genau dafür.

    Meiner Ansicht nach läuft das alles immer mehr unter der Hand. gute Handwerker können sich ihre Kunden raussuchen, man kennt sich. Die anderen sollen sich dann an die grossen Firmen richten mit ihren Anliegen. An die Vertragswerkstätten z.B..... lol
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

  5. #1135
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.267

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Gibt es schon noch, aber immer seltener. Es macht meiner Meinung nach auch einen Unterschied, ob sich jemand selber die Hände schmutzig macht oder eben herablassend ist und mit den Scheinchen wedelt. Dann wird's teuer. Zurecht, alleine schon wegen der Idiotinnen, die dann Geld rausfuchsen Wollen aus ehrlicher Arbeit, auf beschiss aus sind usw. Und die Gesetzgebung arbeitet genau dafür.

    Meiner Ansicht nach läuft das alles immer mehr unter der Hand. gute Handwerker können sich ihre Kunden raussuchen, man kennt sich. Die anderen sollen sich dann an die grossen Firmen richten mit ihren Anliegen. An die Vertragswerkstätten z.B..... lol

    Um es zu verdeutlichen :

    Der KZF Meister meint: da kommen sie mit ihren Scheißkarren zu mir, weil die Garantie abgelaufen ist und kosten darf es auch nichts. Können sie sich gleich wieder schleichen.

    Der Installateur meint: ich soll dann den Leichtbaupfusch bei denen reparieren, die ihren Bau billig mit den Ausländern hochgezogen haben, weil ihnen die ansässigen Handwerker zu teuer waren. Die können mich am **** lecken.
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

  6. #1136
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.299

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Ihr habts gut. Bei uns ist alles westlich-raubtierkapitalistisch und da hat jeder gleich Dollarzeichen in den Augen und überlegt, wie er Dich reinlegen kann.
    Das können die sich hier auf dem Land nicht erlauben , hier kennt jeder jeden , spricht sich also sofort herum wenn da einer versucht jemanden zu " bescheißen " !

    Ist also nicht so anonym wie in den Städten !

  7. #1137
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.299

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Ja, so ist es hier bei uns auch.

    Alles noch fair und menschlich.
    Landleben eben.
    Richtig und wenn du hier zweimal im Supermarkt einkaufen warst , ein Dorf weiter , reden dich alle mit du an !

  8. #1138
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.299

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    So etwas kann sich hier bei uns auf dem Land kein Handwerker erlauben.
    Das spricht sich ruckzuck rum, und dann ist Ende Gelände.

    Hier geht es noch sehr menschlich zu, Kaffee und ein Schnack inklusive.
    So ähnlich habe ich Fortuna auch geantwortet !

    Und bei dem einen KFZler am besten noch ein Stück Butterkuchen zum Kaffee dazu und der Mann ist glücklich !

    Ach ja und das Trinkgeld für die Angestellten , der an deinem Wagen gearbeitet hat , nicht vergessen !

  9. #1139
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.299

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    wenn msn bloede Gender Vorstaende hat, solllte man sich nicht wundern

    Politisch induzierte VW-Krise – Betriebsschließungen, Stellenabbau, Lohnkürzungen
    30. Oktober 2024

    Bei Volkswagen sind zehntausende Arbeitsplätze in Gefahr. Verschlimmert wird dies durch Auswirkungen auf die Zulieferindustrie. Die Politik zerstört mit ihrer „grünen“ Politik ein wichtiges Standbein der deutschen Industrie. Daran tragen aber nicht nur die Ampel-Parteien Schuld, sondern auch die Union.


    Elektroautos spielen auf dem deutschen und europäischen Markt weitestgehend kaum eine Rolle. Doch wie in einer kommunistischen Planwirtschaft werden von der EU im Rahmen des „Green Deals“ (wobei Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als CDU-Politikerin dort eine treibende Kraft ist) „Flottenquoten“ und andere Schikanen beschlossen, welche die Wünsche der Menschen ignorieren und die Märkte negativ beeinflussen. In Großbritannien, wo dies ebenfalls umgesetzt wird, sorgt diese Politik bereits zu einer Rationierung beim Verkauf von Verbrennern, weil die Leute einfach nicht freiwillig genug zu den ungeliebten Stromern greifen.


    Für die Automobilhersteller sind diese Entwicklungen katastrophal. Denn während sie in Europa beim Verkauf von Verbrennern limitiert werden, können sie im ebenfalls wichtigen chinesischen Markt mit ihren teuren Stromern nicht mit der heimischen Billigkonkurrenz mithalten. Das Reich der Mitte hat eben den Vorteil, einerseits günstig produzieren zu können und andererseits auch weltweit wichtigster Verarbeiter der kritischen Seltenen Erden zu sein. Auch ist Strom in China billig und zur Genüge verfügbar, zudem gibt es ausreichend Ladestationen und das dystopische Social-Credit


    Volkswagen, Deutschlands symbolträchtiges Aushängeschild der Automobilindustrie, das qualitativ hochwertige Fahrzeuge zu erschwinglichen Preisen produzierte und beispielsweise den VW Golf nach dem VW Käfer zu einem erfolgreichen Massenprodukt ausbauen konnte, kämpft nun mit massiven Problemen. Es wurden und werden Unsummen in die Forschung und Entwicklung von Elektroautos gesteckt, die preislich mit jenen aus China kaum mithalten können, während Tesla – um eine grobe Analogie zu wagen – zum „Samsung der Automobilindustrie“ avancierte. VW und die anderen deutschen Autobauer wären in dem Fall Nokia. Zumindest dann, wenn die Elektromobilität tatsächlich zu solch einem „game changer“ wird, wie es die Politik gerne hätte.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Sinn befreit, was VW machte, mit der EU inszenierung, des Elektronik Muells

  10. #1140
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.299

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .
    .. nun droht die Arbeitslosigkeit und sie rennen immer noch mit den rot, rot , roten IG_Metall-Fahnen der SPD rum , daran erkennst du , wie dumm die sind .. außerdem habe ich noch keinen dieser VW-Arbeiter hier im HPF seinen Frust gelesen , also sind die auch noch weltfremd ...
    .
    *** Höcke wünscht deutschen Firmen den Ruin *** .. anders geht es nicht , sonst wachen die Arbeiter nie auf ..
    Die müssen erstmal heftig auf dem Boden der Tatsachen auf titschen , bevor die wach werden !

    Hoffentlich war der " Titsch " stark genug !

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Die Erfolgs-Story von Volkswagen
    Von Uncle Marc im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 22.11.2024, 06:31
  2. Produktionsausfall bei Volkswagen
    Von Politikqualle im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 19.05.2023, 15:07
  3. Volkswagen - Preise in den USA
    Von sporting im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 13:56
  4. Papst fährt Volkswagen.
    Von Madday im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 08:46

Nutzer die den Thread gelesen haben : 164

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben