-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Ich weiß jetzt nicht genau, worauf Du anspielst, aber ein lilaner BMW wäre für mich nie in Frage gekommen.
Ein königsblauer 190-er mit Oldtimerzulassung stand mal zur Debatte.
dir wurde vor Jahren mal so ein linaner BMW von einer Omi angeboten, wo du uns hier gefragt hast ob man den nehmen könnte und du rumgenörgelt hast, dass die Batterie tot war usw. im Kofferraum aber und sonst wie neu aussah, den hat dann ein Muselhändler gekauft
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Olliver
Brisant: Volkswagen eskaliert gegen AfD! Darum KRACHT ES bei VW!
seitdem der Kolja kein Unterhemd mehr an hat hab ich das Abo beendet
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Olliver
VW ist ne tickende Zeitbombe, da sie eng mit der Politik und dem Land Niedersachsen verknüpft sind.
Wenn das linke Establishment VW ruiniert, und damit ist ja wohl zu rechnen, dann knallt es in diesem Land so richtig.
Die zerstören gerade das, was ganze Generationen im Schweiße ihres Angesichts aufgebaut haben.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
VW ist ne tickende Zeitbombe, da sie eng mit der Politik und dem Land Niedersachsen verknüpft sind.
Wenn das linke Establishment VW ruiniert, und damit ist ja wohl zu rechnen , dann knallt es in diesem Land so richtig
VW ist ein Staatskonzern.
Eine Beute der Gewerkschaft und der Politik.
In diesem Würgegriff kann kein Unternehmen auf Dauer überleben.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
marion
dir wurde vor Jahren mal so ein linaner BMW von einer Omi angeboten, wo du uns hier gefragt hast ob man den nehmen könnte und du rumgenörgelt hast, dass die Batterie tot war usw. im Kofferraum aber und sonst wie neu aussah, den hat dann ein Muselhändler gekauft
Jetzt weiß ich was Du meinst. Aber das war kein BMW und die Farbe war auch nicht lila. Das war ein astreiner Mercedes 190 in Königsblau fast schwarz. Die Farbe wird wohl (wegen Aufnahme bei Sonnenuntergang, oder sonstigen schlechten Lichtverhältnissen) anders rübergekommen sein.
Dieses Auto hätte ich wirklich nehmen sollen. Superqualität, wenig km, immer scheckheftgepflegt, Oldtimerzulassungsfähig und im Prinzip spottbillig. Der würde locker noch 20 Jahre ohne Probleme fahren. Die heutige Bling-Bling-Schnick-Schnack-Elektronikkisten können da nicht mithalten.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Naja, vollkommen untergehen wird VW sicherlich nicht.
Allerdings wird VW enorm abspecken müssen, sowohl bei der Anzahl der Mitarbeiter, insbesondere aber bei der Höhe der Löhne und den Sozialleistungen.
Sollten die Belegschaft und die IG Metall das nicht begreifen und weiterhin auf ihren absurden Forderungen beharren, wird es in Wolfsburg in Bälde nur noch eine Verwaltung und maximal noch eine Entwicklungsabteilung geben.
Die Fahrzeugproduktion findet dann eben im Ausland statt.
Ab und an sollte man mal verzichten und etwas leiser auftreten !
Auf der anderen Seite hat VW erst vor ein paar Monaten 4,7 Milliarden ausgeschüttet , Geld das jetzt fehlt !
Da kann man die Belegschaft schon etwas verstehen !
Und es sollte in allen Etagen an Lohn/Gehältern gekürzt werden , also auch in den Chefetagen und die Aktionäre könnten ruhig mal ne Nullnummer hinnehmen !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Ja, die sind o.k
Aber so in freier Wildbahn gibt es die Werkstatt des Vertrauens, die schnell und ehrlich und zu einem reellen Preis Fehler behebt kaum.
Noch gerade beim Stern muss man erst mal in einen Glaspalast mit topgestylten Modepüppchen, die vom Auto keinerlei Ahnung haben, aber erstmal Blanko-Aufträge unterschreiben lassen wollen.
Was dann in der Werkstatt passiert weiß man ja nicht. Ob jetzt der Azubi nach 30 Minuten den Fehler behoben hat, oder ob umfangreiche Star-Diagnosen, 10 Meisterstunden und ein ganzer Warenkorb voll teurer Ersatzteile angefallen sind.
Einige Male musste ich schon die Erfahrung machen, dass da ordentlich getrickst und der Preis hochgeschraubt wurde. Gut, zu denen geht man halt nur einmal. Gibt genug andere Werkstätten, die mein Geld auch gerne nehmen.
Wir haben hier zwei KFZ Werkstätten , eine direkt hier im Dorf und eine ein Dorf weiter !
Wenn man liegenbleibt ruft man an , die kommen und holen dich und wenn du Glück hast bringen sie auch das Auto direkt wieder ans Laufen !
Preise moderat , super Service und ein Kaffee ist immer drin !
Ach ja , und der bei uns im Dorf holt und bringt dir das Auto von der/bis zur Haustür , ohne Aufpreis !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Wir haben hier zwei KFZ Werkstätten , eine direkt hier im Dorf und eine ein Dorf weiter !
Wenn man liegenbleibt ruft man an , die kommen und holen dich und wenn du Glück hast bringen sie auch das Auto direkt wieder ans Laufen !
Preise moderat , super Service und ein Kaffee ist immer drin !
Ach ja , und der bei uns im Dorf holt und bringt dir das Auto von der/bis zur Haustür , ohne Aufpreis !
Ihr habts gut. Bei uns ist alles westlich-raubtierkapitalistisch und da hat jeder gleich Dollarzeichen in den Augen und überlegt, wie er Dich reinlegen kann.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Wir haben hier zwei KFZ Werkstätten , eine direkt hier im Dorf und eine ein Dorf weiter !
Wenn man liegenbleibt ruft man an , die kommen und holen dich und wenn du Glück hast bringen sie auch das Auto direkt wieder ans Laufen !
Preise moderat , super Service und ein Kaffee ist immer drin !
Ach ja , und der bei uns im Dorf holt und bringt dir das Auto von der/bis zur Haustür , ohne Aufpreis !
Ja, so ist es hier bei uns auch.
Alles noch fair und menschlich.
Landleben eben.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Ihr habts gut. Bei uns ist alles westlich-raubtierkapitalistisch und da hat jeder gleich Dollarzeichen in den Augen und überlegt, wie er Dich reinlegen kann.
So etwas kann sich hier bei uns auf dem Land kein Handwerker erlauben.
Das spricht sich ruckzuck rum, und dann ist Ende Gelände.
Hier geht es noch sehr menschlich zu, Kaffee und ein Schnack inklusive.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
https://egon-w-kreutzer.de/jobwunder-deutschland-2
Es sind etliche Kunden meines ehemaligen Arbeitgebers dabei (Antriebstechnik)
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
So etwas kann sich hier bei uns auf dem Land kein Handwerker erlauben.
Das spricht sich ruckzuck rum, und dann ist Ende Gelände.
Hier geht es noch sehr menschlich zu, Kaffee und ein Schnack inklusive.
Bei uns sind die guten alten Traditionen, das echte Deutschtum und die "Sekundärtugenden" schon weitgehend verschwunden. Die Masse ist wurzellos, identitätslos und oft auch ehrlos.
Aber woke und anti-nahtzieh sind sie alle.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Bei VW bin ich zwiegespalten. Haben schöne Klassiker rausgebracht und bemühen sich auch heute noch irgendwie um die kleinen Leute und versuchen die Firmengeschichte zu pflegen. Abgesagtes Woertherseetreffen noch kurzfristig nach Wolfsburg verlegt, youngtimerkanaele bei YouTube werden werbetechnisch durch Anwesenheit mit Perlen, Museumsbesuche usw. Gefördert. Dann gab's oder gibt's ja die Mobilitätsgarantie Baujahr unabhängig.
BMW ist da längst grosskopfert geworden und kackt auf die Firmengeschichte, den Kunden der nicht alle drei Jahre einen neuen kauft, hetzt lieber Anwälte auf die Leute, die für die Marke brennen. Von Daimler ganz zu schweigen.
Auf der anderen Seite ist VW ein reiner Selbstbedienungsladen für Politik und IGM, weil staatlich. Dazu wird Staatspropaganda betrieben, die den ökonomischen Zielen längst zuwiderlaeuft. VW steht ja immer wieder Mal vor der Pleite und wird dann durch Steuermrden und substanzverzehrende halbherzige Refoermchen gerettet, um schön weiter so zu tun, dass ja genug für die Bonzokratie hängen bleibt.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Bei uns sind die guten alten Traditionen, das echte Deutschtum und die "Sekundärtugenden" schon weitgehend verschwunden. Die Masse ist wurzellos, identitätslos und oft auch ehrlos.
Aber woke und anti-nahtzieh sind sie alle.
Gibt es schon noch, aber immer seltener. Es macht meiner Meinung nach auch einen Unterschied, ob sich jemand selber die Hände schmutzig macht oder eben herablassend ist und mit den Scheinchen wedelt. Dann wird's teuer. Zurecht, alleine schon wegen der Idiotinnen, die dann Geld rausfuchsen Wollen aus ehrlicher Arbeit, auf beschiss aus sind usw. Und die Gesetzgebung arbeitet genau dafür.
Meiner Ansicht nach läuft das alles immer mehr unter der Hand. gute Handwerker können sich ihre Kunden raussuchen, man kennt sich. Die anderen sollen sich dann an die grossen Firmen richten mit ihren Anliegen. An die Vertragswerkstätten z.B..... lol
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Gibt es schon noch, aber immer seltener. Es macht meiner Meinung nach auch einen Unterschied, ob sich jemand selber die Hände schmutzig macht oder eben herablassend ist und mit den Scheinchen wedelt. Dann wird's teuer. Zurecht, alleine schon wegen der Idiotinnen, die dann Geld rausfuchsen Wollen aus ehrlicher Arbeit, auf beschiss aus sind usw. Und die Gesetzgebung arbeitet genau dafür.
Meiner Ansicht nach läuft das alles immer mehr unter der Hand. gute Handwerker können sich ihre Kunden raussuchen, man kennt sich. Die anderen sollen sich dann an die grossen Firmen richten mit ihren Anliegen. An die Vertragswerkstätten z.B..... lol
Um es zu verdeutlichen :
Der KZF Meister meint: da kommen sie mit ihren Scheißkarren zu mir, weil die Garantie abgelaufen ist und kosten darf es auch nichts. Können sie sich gleich wieder schleichen.
Der Installateur meint: ich soll dann den Leichtbaupfusch bei denen reparieren, die ihren Bau billig mit den Ausländern hochgezogen haben, weil ihnen die ansässigen Handwerker zu teuer waren. Die können mich am **** lecken.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Ihr habts gut. Bei uns ist alles westlich-raubtierkapitalistisch und da hat jeder gleich Dollarzeichen in den Augen und überlegt, wie er Dich reinlegen kann.
Das können die sich hier auf dem Land nicht erlauben , hier kennt jeder jeden , spricht sich also sofort herum wenn da einer versucht jemanden zu " bescheißen " !
Ist also nicht so anonym wie in den Städten !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ja, so ist es hier bei uns auch.
Alles noch fair und menschlich.
Landleben eben.
Richtig und wenn du hier zweimal im Supermarkt einkaufen warst , ein Dorf weiter , reden dich alle mit du an !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
So etwas kann sich hier bei uns auf dem Land kein Handwerker erlauben.
Das spricht sich ruckzuck rum, und dann ist Ende Gelände.
Hier geht es noch sehr menschlich zu, Kaffee und ein Schnack inklusive.
So ähnlich habe ich Fortuna auch geantwortet !
Und bei dem einen KFZler am besten noch ein Stück Butterkuchen zum Kaffee dazu und der Mann ist glücklich !
Ach ja und das Trinkgeld für die Angestellten , der an deinem Wagen gearbeitet hat , nicht vergessen !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
wenn msn bloede Gender Vorstaende hat, solllte man sich nicht wundern
Politisch induzierte VW-Krise – Betriebsschließungen, Stellenabbau, Lohnkürzungen
30. Oktober 2024
Bei Volkswagen sind zehntausende Arbeitsplätze in Gefahr. Verschlimmert wird dies durch Auswirkungen auf die Zulieferindustrie. Die Politik zerstört mit ihrer „grünen“ Politik ein wichtiges Standbein der deutschen Industrie. Daran tragen aber nicht nur die Ampel-Parteien Schuld, sondern auch die Union.
Elektroautos spielen auf dem deutschen und europäischen Markt weitestgehend kaum eine Rolle. Doch wie in einer kommunistischen Planwirtschaft werden von der EU im Rahmen des „Green Deals“ (wobei Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als CDU-Politikerin dort eine treibende Kraft ist) „Flottenquoten“ und andere Schikanen beschlossen, welche die Wünsche der Menschen ignorieren und die Märkte negativ beeinflussen. In Großbritannien, wo dies ebenfalls umgesetzt wird, sorgt diese Politik bereits zu einer Rationierung beim Verkauf von Verbrennern, weil die Leute einfach nicht freiwillig genug zu den ungeliebten Stromern greifen.
Für die Automobilhersteller sind diese Entwicklungen katastrophal. Denn während sie in Europa beim Verkauf von Verbrennern limitiert werden, können sie im ebenfalls wichtigen chinesischen Markt mit ihren teuren Stromern nicht mit der heimischen Billigkonkurrenz mithalten. Das Reich der Mitte hat eben den Vorteil, einerseits günstig produzieren zu können und andererseits auch weltweit wichtigster Verarbeiter der kritischen Seltenen Erden zu sein. Auch ist Strom in China billig und zur Genüge verfügbar, zudem gibt es ausreichend Ladestationen und das dystopische Social-Credit
Volkswagen, Deutschlands symbolträchtiges Aushängeschild der Automobilindustrie, das qualitativ hochwertige Fahrzeuge zu erschwinglichen Preisen produzierte und beispielsweise den VW Golf nach dem VW Käfer zu einem erfolgreichen Massenprodukt ausbauen konnte, kämpft nun mit massiven Problemen. Es wurden und werden Unsummen in die Forschung und Entwicklung von Elektroautos gesteckt, die preislich mit jenen aus China kaum mithalten können, während Tesla – um eine grobe Analogie zu wagen – zum „Samsung der Automobilindustrie“ avancierte.
VW und die anderen deutschen Autobauer wären in dem Fall Nokia. Zumindest dann, wenn die Elektromobilität tatsächlich zu solch einem „game changer“ wird, wie es die Politik gerne hätte.
https://report24.news/politisch-indu...m_term=1337406
Sinn befreit, was VW machte, mit der EU inszenierung, des Elektronik Muells
:gp:
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. nun droht die Arbeitslosigkeit und sie rennen immer noch mit den rot, rot , roten IG_Metall-Fahnen der SPD rum , daran erkennst du , wie dumm die sind .. außerdem habe ich noch keinen dieser VW-Arbeiter hier im HPF seinen Frust gelesen , also sind die auch noch weltfremd ...
.
*** Höcke wünscht deutschen Firmen den Ruin *** .. anders geht es nicht , sonst wachen die Arbeiter nie auf ..
Die müssen erstmal heftig auf dem Boden der Tatsachen auf titschen , bevor die wach werden !
Hoffentlich war der " Titsch " stark genug !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
autochthon
Ja. Schon richtig.
Aber eine Rettung wird von keiner Partei erfolgen. Kann ja auch gar nicht. VW wird wohl als Klitsche enden.
Subjektiv bin ich der Meinung, daß es keine wirkliche Rettung geben wird-/kann. Wie einige hier schon feststellten: Game over.
Eine " Rettung " auf Steuerzahlerkosten wäre im Moment wohl schwer zu verkaufen !
Man denke an 4,7 Milliarden Euro die VW vor wenigen Monaten noch locker machte um " Freunde " des Konzerns zu beglücken !
Nun fehlen angeblich 5 Milliarden , ach nee , wo sind die denn hin ?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Buella
Jetzt werden sie vw auf Kriegswirtschft umstellen, nachdem die häßlichen E-Kisten keiner haben wollte.
Der olle Pistorius, der ja auch aus der Mischpoke von Niedersachsen kommt, kann jetzt endlich seinen kriegsgeilen Wehrtauglichkeits-Traum erfüllen und dem "Putin" mal so richtig einheizen.
:D
Dazu wird Pistorius nicht mehr kommen , da sei Trump davor !
So wie es aussieht rechnen sie wohl damit das Trump gewinnt und der Wind bald anders blasen wird !
Ja , selbst die SPD macht Gerhard Schröder auf einmal wieder salonfähig !
FOCUS online
Politische Leistungen würdigen -Plötzlich schlägt der neue SPD Generalsekretär andere Gerhard -Schröder - Töne an !
Ach nee , ich erinnere mal Gerhard Schröder ist der einzige SPD Politiker der noch gute Beziehungen zu Putin hat und noch immer mit den Gasgeschäften zu tun hat !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ich denke, dass die Autoindustrie jetzt an China geht.
Wie bereits die Textilindustrie und die Elektrotechnik.
Verdient, muss ich sagen.
Der Chinese ist fleißig, intelligent, setzt auf Bildung, Familie und Werte und Technologie, und liebt seine eigene Kultur. Er importiert auch nicht Millionen Nichtsnutze nach China und nennt das Bereicherung.
Der Deutsche hat 120 Gender-Lehrstühle, dafür aber ein mieses Bildungssystem, setzt auf Zuwanderung von Irren und Betrügern,
hasst Kinder und Familie und macht jede Woche mind. eine Schwulendemo.
Also, in 10 Jahren ist VW weg. Den Deutschen bleiben ihre Gender-Lehrstühle.
Vielleicht kann man damit ja Geld verdienen. Zukunft und Wohlstand werden in Asien stattfinden.
Du hast was vergessen , der Deutsche verleiht den Toten Hosen den NRW Landespreis für hervorragende " Leistungen " und läßt es zu das in einem alten Lindenberg Song das Wort Oberindianer gestrichen wird !
Nun sollen die Chöre statt Oberindianer nur noch Oberiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii singen , na , viel Spaß dabei !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
ABAS
Fast vergessen. Es gibt noch einen Berufe in dem sich Abartige und Perverse einbringen koennen.
Das ist der Berufe des Sozialarbeiters.
:D:dg::gib5:
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Du hast was vergessen , der Deutsche verleiht den Toten Hosen den NRW Landespreis für hervorragende " Leistungen " und läßt es zu das in einem alten Lindenberg Song das Wort Oberindianer gestrichen wird !
Nun sollen die Chöre statt Oberindianer nur noch Oberiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii singen , na , viel Spaß dabei !
Als ich den hässlichen Rotlurch Campino bei der Preisübergabe gesehen habe, ist mir schlecht geworden.
Vor Jahren hat der mit seiner Band hier in Chemnitz bei "Wir sind bunt statt braun" für umsonst gesungen, "umsonst" waren in dem Fall immerhin 80 000 Euronen die er heimlich aus dem Stadtsäckel bekommen hat, was für ein übler Typ.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Du hast was vergessen , der Deutsche verleiht den Toten Hosen den NRW Landespreis für hervorragende " Leistungen " und läßt es zu das in einem alten Lindenberg Song das Wort Oberindianer gestrichen wird !
Nun sollen die Chöre statt Oberindianer nur noch Oberiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii singen , na , viel Spaß dabei !
Als ich den hässlichen Rotlurch Campino bei der Preisübergabe gesehen habe, ist mir schlecht geworden.
Vor Jahren hat der mit seiner Band hier in Chemnitz bei "Wir sind bunt statt braun" für umsonst gespielt, "umsonst" waren in dem Fall immerhin 80 000 Euronen die er heimlich aus dem Stadtsäckel bekommen hat, was für ein übler Typ.
Der rote ekelige Nuschelmeyer war da auch am Start, ebenfalls für "umsonst".
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Buella
Immerhin hat die afd seit Jahren vor dieser dümmlichen Politik gewarnt und wurde dafür tagtäglich mit dem braunen nazi-Gülle-Kübel überschüttet.
Nun kann man eindrucksvoll feststellen, wer hier tatsächlich massivst Wasserbälle an die Birne bekommen hat und deren Wasserbälle-an-die-Birne weltfremde Chaospolitik verursachten Scheiterhaufen bewundern.
:gp:
Die Frage ist nur ob die Leute jetzt langsam aber sicher umdenken oder nächstes Jahr wieder CDU/SPD wählen !
Auf Yahoo spielen sie schon fleißig Umfrage Bingo !
Danach käme nächstes Jahr nur eine Koalition auf die nötigen Prozente und wer hätte es gedacht : Natürlich die Koalition SPD - CDU , also Neuauflage der GroKo , darauf sollen die Wähler jetzt schon eingestimmt werden !
45 % würden sie , laut Yahoo , zusammen erreichen , also die Mehrheit , häh , seit wann sind 45 % die Mehrheit ?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
:gp:
Die Frage ist nur ob die Leute jetzt langsam aber sicher umdenken oder nächstes Jahr wieder CDU/SPD wählen !
Auf Yahoo spielen sie schon fleißig Umfrage Bingo !
Danach käme nächstes Jahr nur eine Koalition auf die nötigen Prozente und wer hätte es gedacht : Natürlich die Koalition SPD - CDU , also Neuauflage der GroKo , darauf sollen die Wähler jetzt schon eingestimmt werden !
45 % würden sie , laut Yahoo , zusammen erreichen , also die Mehrheit , häh , seit wann sind 45 % die Mehrheit ?
Na ob die SPD nächsten Herbst noch 15% erreicht ist fraglich, denke eher die fallen bis dahin auf einstellig, die Leute sehen doch was dieses armselige Würstchen da im Kanzleramt veranstaltet, sowas wählt doch eigentlich niemand.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
:gp:
.
.. Danke ... schon alleine die Abschaltung der Atomkraftwerke , eines der größten Fehler dieser Regierung , eine riesige Katastrophe ..
Die werden sich alle noch umgucken was dieser grüne Irrsinn für Blüten hervorgebracht hat !
Das LNG Terminal in Stade ist seit über einem halben Jahr einsatzbereit , bis jetzt ist dort noch kein " Gramm " LNG angekommen , wann dort mal etwas ankommt steht in den Sternen geschrieben !
Dänemark hat den Bau der Wasserstoffpipeline nach Deutschland erstmal um drei Jahre verschoben , da kommt doch Freude auf , wo doch Wasserstoff die Lösung allen Übels sein sollte !
Und unser Herr Wirtschaftsminister namens Habeck hat sich noch nicht einmal zu VW geäußert , nee , der glänzt durch Abwesenheit und überlässt es Scholz und Lindner " Wirtschaftsgipfel " abzuhalten !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Die werden sich alle noch umgucken was dieser grüne Irrsinn für Blüten hervorgebracht hat !
Das LNG Terminal in Stade ist seit über einem halben Jahr einsatzbereit , bis jetzt ist dort noch kein " Gramm " LNG angekommen , wann dort mal etwas ankommt steht in den Sternen geschrieben !
Dänemark hat den Bau der Wasserstoffpipeline nach Deutschland erstmal um drei Jahre verschoben , da kommt doch Freude auf , wo doch Wasserstoff die Lösung allen Übels sein sollte !
Und unser Herr Wirtschaftsminister namens Habeck hat sich noch nicht einmal zu VW geäußert , nee , der glänzt durch Abwesenheit und überlässt es Scholz und Lindner " Wirtschaftsgipfel " abzuhalten !
Dieses umstrittene LMG-Terminal Mukran auf Rügen, ebenso irgendwie völliger Nonsens.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Als ich den hässlichen Rotlurch Campino bei der Preisübergabe gesehen habe, ist mir schlecht geworden.
Vor Jahren hat der mit seiner Band hier in Chemnitz bei "Wir sind bunt statt braun" für umsonst gesungen, "umsonst" waren in dem Fall immerhin 80 000 Euronen die er heimlich aus dem Stadtsäckel bekommen hat, was für ein übler Typ.
Mir fiel gestern auch erstmal die Kinnlade runter als das durch die Nachrichten ging !
Noch besser , er hat ja auch eine Gastprofessur an irgendeiner Uni , wo er wohl eingeschrieben war , aber nicht eine Stunde studiert hat !
Sind die eigentlich alle mit nem Klammerbeutel gepudert die so einen und seine " Band " hofieren wie nichts gutes ?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Na ob die SPD nächsten Herbst noch 15% erreicht ist fraglich, denke eher die fallen bis dahin auf einstellig, die Leute sehen doch was dieses armselige Würstchen da im Kanzleramt veranstaltet, sowas wählt doch eigentlich niemand.
Ob es wirklich 15 % zum jetzigen Zeitpunkt sind , ist auch fraglich !
Die Macht der Medien , wer prüft nach ob es stimmt !
In der Tabelle auf Yahoo stehen die Grünen mit 11% , plus 1% , drin , gestern hieß es noch die Grünen wären einstellig bei 9 % angelangt !
Du siehst , nichts genaues erfährt man nicht !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Mir fiel gestern auch erstmal die Kinnlade runter als das durch die Nachrichten ging !
Noch besser , er hat ja auch eine Gastprofessur an irgendeiner Uni , wo er wohl eingeschrieben war , aber nicht eine Stunde studiert hat !
Sind die eigentlich alle mit nem Klammerbeutel gepudert die so einen und seine " Band " hofieren wie nichts gutes ?
Der ist ein Systemer und wird daher vom System hofiert, was man von einem System zu halten hat wo solche üblen Gestalten mitmischen, naja.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Dieses umstrittene LMG-Terminal Mukran auf Rügen, ebenso irgendwie völliger Nonsens.
Die verschandeln da die ganze Landschaft und richten riesige Umweltschäden an , das ist doch keine grüne Klimapolitik zum Wohle des Klimas , sondern genau das Gegenteil !
Siehe hier in Stade , unter großen Teilen der Stadt befindet sich ein alter Salzstock , riesig das Teil , da kamen die jetzt auf die Idee das man in den unterirdischen Kavernen , also mitten unter der Stadt Wasserstoff einlagern könnte , ja spinnen die ?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Der ist ein Systemer und wird daher vom System hofiert, was man von einem System zu halten hat wo solche üblen Gestalten mitmischen, naja.
Und verdienen tut er noch nebenbei recht gut damit !
Böses Geld schlechtem Geld hinterhergeschmissen !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Chinesen wollen die Zölle auf E-Autos (35%) kontern.
Es wird wahrscheinlich drauf hinauslaufen, daß europäische Autos ebenfalls geblockt werden.
Das dürfte der Autoindustrie hier weiter zusetzen.
---
Wie immer , ein Bumerang der den Werfer härter trifft als den der getroffen werden sollte !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Korrekt!
:gp:
Nachtrag:
Die Chinesen siind inzwischen dazu übergegangen und bauen in der EU ihre China-Pkw und umgehen damit diese Schmutzzölle der EU.
Vielleicht übernehmen die Chinesen ja die VW Werke hier in D ?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Im Prinzip Ja, aber die brd sollte man nicht mehr retten, sondern verrecken lassen. Lieber Deutschland retten.
Richtig , bravo , die BRD ist Geschichte , Deutschland nicht !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Die Grünlige wollen die BRD-Automobilindustrie ermorden, den Plan verfolgen sie schon lange, der Wirtschaftsphilosoph ist der Ausführende.
Im Verbrennersegment waren VW und Co. führend, Batterien mit Blech zu umhausen können die Asiaten besser und preiswerter.
Der aufgerufene Preis für einen i3 in der Holzklasse war/ist auch eine Frechheit.
Mein Nachbar hat für seine Frau zum auf Arbeit fahren einen recht schicken E-SUV aus China geleast, 130€ Leasingrate, kann man geben.
Möchte nicht wissen was VW für einen Wagen in der Größe und Austattung (Klima, Bordcomputer mit Soundsystem, Tempomat) aufrufen würde.
130EUR/Monat für einen E-SUV .... wo wird das denn angeboten?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
130EUR/Monat für einen E-SUV .... wo wird das denn angeboten?
Guckst du dich einfach mal um!
https://efahrer.chip.de/elektroautos...ll=true&page=1