Wenn die juedischen Geldverleiher der BRD keine Kredite mehr geben, wird sich die finanziell ueberschulte, insolvente BRD bei den finanziell solventen Russen und Chinesen frisches Kapital (" Sondervermoegen ") ausleihen muessen. :haha:
Druckbare Version
Weil es einfacher und besser ins Bild des bösen Russen passt zu behaupten das Russland zu keinen zugeständnissen bereit wäre !
Es wird immer wieder erzählt Russland würde immer mehr Forderungen stellen , was gar nicht stimmt !
Es sind die selben Forderungen wie immer !
Keine Zugehörigkeit zur Nato , keine " Friedenstruppen " in der Ukraine , was ist daran so schwer zu verstehen !
Sicherheitsgarantien gegenüber ist Russland ja gar nicht abgeneigt , nur sollen sie unter die Schirmherrschaft der UN gestellt werden !
Aber all das wollen Selensky and Friends nicht !
Wenn die AfD ihren anti-amerikanischen Kurs hält und zu einem europafreundlichen - und das heißt aktuell: antirussischen! - Politikkurs zu wechseln vermag, sehe ich für diese Partei ein mögliches Wählerpotenzial bis knapp an die 50 Prozent! Niemand wird sich dann gegen diese politische Veränderung stemmen, denn diese repräsentierte die politische Vernunft…
Da wird sich erst etwas bewegen wenn es absolut keine Unterstützung mehr für die Ukraine gibt , aber mit den derzeitigen Politikern in der EU und der BRD wird das nie was !
Angeblich sind die Ukrainer ja mal wieder auf dem Vormarsch , man wagt sich ja sogar von einer Befreiung des Donbass zu reden !
Wie abgehoben und fern der Realität will man denn noch landen ?
Solange die EU meint, ständig reinfunken zu müssen, wird sich der korrupte Kriegsverbrecher(Inside Jobs False Flag Aktion Butscha etc.) und Massenmörder Selenskyi weiterhin bestärkt fühlen, obgleich er dank der absoluten Schwäche der EU keinen Grund dazu hat...
Wenn nicht stehlen !
170 Milliarden Euro Lücke im Haushalt und Klingbeil reist sellenruhig nach Kiew und verschenkt weitere Milliarden an Selensky !
Das muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen !
Gestern Beratungen zum Haushalt im Berliner Kanzleramt und , oh Wunder , unser Kanzler war tatsächlich anwesend !
Wer fehlte war der Finanzminister , der war mit Spendierhosen nach Kiew gereist !
Vieles würde ich als Durchhalteparole sehen. Ebenso manche Zahlen die geschönt erscheinen.
Jede Seite lügt um sich Vorteile zu verschaffen. Klar ist, die Ukraine ist schon lange nicht mehr
in der Lage den Krieg aufrecht zu erhalten, ohne ausländische Waffen und Geld.
Als Geschenk, neuerdings als Kredit bzw Bezahlung.
Als Ablenkung von gravierenden heimischen Problemen taugt ein Krieg allemal.
Und die jetzigen Gelder wären ohne ihn nie geflossen.
Man kann sich auch ohne Krieg alleine durch eskalierende Rüstungsausgaben ruinieren.
Das Geld bekommt man nicht zurück. Und Tilgung und Zinsen müsser erarbeitet werden.
Das Argument, Russland greift ganz Europa an ist Unsinn und dient nur der Panikmache.
So lassen sich ungeheure Summen rechtfertigen.
Von diesen Geldern werden sicher größere Summen einfach versickern und man wird sich wundern,
wie wenig man dafür erhält.
Immerhin haben wir jetzt schon meines Wissens die teuerste Armee der EU.
Und diese soll ja nicht einsatzfähig sein. Man fragt sich, wohin das bisherige Kapital eigentlich fließt.
Das Einsatzgebiet der UN-Friedenstruppen sehe ich ausschließlich auf dem Territorium der vier ukrainischen Oblaste des Donnbass; in der restlichen Ukraine werden EU-Truppen stationiert, sobald die Ukraine Mitglied der EU ist.
Eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine sollte nach dem Inkrafttreten der Sicherheitsgarantien eh obsolet werden…
Eben!!
Das alles sind "Kann- sein-aber-muss-nicht"-Vorgänge, also nichts anderes, als ein "Hoffen, das es in der Zukunft besser wird".
Es sind aber keine brauchbaren Argumente, denn, ob es besser wird, hängt immer auch von der Politik ab und ob diese die
Realisierung solcher Möglichkeiten nicht ausbremst.
Und...............das derzeitige Handeln unserer Politiker spricht leider dagegen, heisst, die Politik wird die Wirtschaft
auch weiterhin ausbremsen. Früher waren wir ein technologisch offenes Land, heute sind wir da politisch eingebremst
und vernagelt. Heizung- Vorgabe Wärmepumpe, Auto- Vorgabe elektrisch, Qualitätskontrolle-Vorgabe Iso 9000 ff usw.
usw.. Wo immer es möglich ist, setzt die Politik "schwachsinnige Begrenzungen" zu Lasten der Wirtschaft. Ob irgendwann
mal bei der Politik wieder Verstand einkehrt, ist fraglich. Früher beschränkte die Politik sich darauf, nur die groben
Rahmenbedingungen vorzugeben, was der Wirtschaft und der Industrie die Freiheiten lies, sich den Gegebenheiten schnell
anzupassen und dies zu ihrem Wohle, dem Wohle der Mitarbeiter und damit letztendlich auch zum Wohle des Staates. Doch
die Zeiten sind Geschichte. Also spricht derzeit alles gegen Deine Vorstellungen.
Man muss sich doch nur die richtigen Vorbilder nehmen.
Griechenland, Italien, Frankreich und noch viel besser.......................Argentinien.
Bis zu so einer "wunderbaren Staatspleite" wie sie die Argentinier hingelegt haben,
haben wir doch noch viel Luft. Das muss man doch ausnutzen.
Zunächst: Ich gehe mal stark davon aus, dass du grundsätzlich das Primat der Politik vor die „Bedürfnisse“ der Ökonomie stellst! (Für all unsere hiesigen „Russlandfans“: Das ist dort zweifelsohne gegeben!)
Des Weiteren haben wir weder einem ökonomischen noch einem ökologischen Dogmatismus zu folgen; in „Zeiten des Krieges“ nutzen wir gefälligst alle Energieträger und alle Rohstoff- und Energielieferanten, nur nicht die des „Feindes“!
Was die ökonomischen Zielsetzungen betrifft, so sollten deren Umsetzungen solide geplant werden; „Unabwägbarkeiten“ gibt und gab es immer, siehe die Ölkrise 1973 oder der 11. September 2001.
Deutschland und unser Europa sind dazu in der Lage, alle Herausforderungen zu meistern. Keine einzige Prognose der prorussischen Propagandisten ist eingetreten - beginnend mit den Massen von Erfrierungsopfern während des ersten europäischen „Kriegswinters“ 2022/23 über die Atombomben auf europäische Metropolen bis hin zur Eroberung der gesamten Ukraine durch den Feind Europas. Nichts ist eingetreten!
Manchmal frage ich mich aber, was ist bloß aus der Zuversicht und dem Tatendrang von uns Deutschen geworden? Haben wir 1945 aufgegeben, als Deutschland in Trümmern lag?
Heutzutage wird bereits aus einer ökonomischen Rezession sogleich eine tiefenpsychologische Resignation! Anstelle eines Rückgrats haben einige von uns nur noch einen porösen Gummischlauch, der täglich selbstmitleidig beweint wird…
Das " strukturelle Probleme " sind der " freiheitlich-demokratische " Fanatismus, die mentale und fachliche Inkompetenz der EU Politiker und meisten Politiker der EU Mitgliedslaender. Nach den 18 verhaengten Wirtschaftssanktionen gegen die Russischen Foederation hat das fanatisierte, verbloedete Politikgesindel des EU jetzt auch Wirtschaftssanktionen gegen die VR China beschlossen. Dabei wollen die zwangsneurotisierten Dummkoepfe der EU nicht wahrhaben, das die Wirtschaftssanktionen ihren eigenen Volkswirtschaften, Unternehmern und Buergern selbst schaedigen.
Es gibt schon seit Jahrzehnten keine Produkte mehr, die von Russen, Chinesen und Iraner nicht von anderen Herstellern aus den Non-EU Industrielaender ersetzt werden koennten. Ausserdem sind die Produkte der Industrienation des EU Raumes durch umweltpolitisches, energiepolitisches und wirtschaftspolitisches Totalversager wg. der extrem gestiegenen Energiekosten an den internationalen Maerkten wettbewerbsunfaehig. Die Hersteller von Produkten in Industrielaendern mit niedrigen Energiekosten koennen ihre Produkte zu geringeren Preise anbieten und machen dabei sogar mehr Profit, als die Hersteller der Industrielaender mit hohen Energiekosten. Gerade durch die hohen Energiekosten bleibt den Unternehmen der Industrielaender des EU Raumes keine Gewinnmarge.
Selbst wenn es keine Wirtschaftssanktionen der EU gaebe und die Unternehmen der EU Industrienationen in die Russischen Foederation, VR China und Islamische Republik Iran exportieren duerften, gaebe es keine Kaeufer fuer die ueberteuerten Produkte.
Es ist von den westlichem Politikversager unfassbar ueberheblich und wahrnehmungsgestoert anzunehmen, die preislich ueberteuerten Produkte der wettbewerbsunfaehigen Hersteller des EU Raume erfreuten sich in der Russischen Foederation und VR China einer regen Nachfrage und waeren besonders begehrt.
Dabei ist das Gegenteil der Fall. Weder Russen noch Chinesen kaufen die ueberteuerten Produkte von Herstellern des EU Raumes. Die Russen und Chinesen kaufen entweder qualitativ gleichwertig Produkte aus heimischer Produktion zu guenstigen Preise oder qualitativ gleichwertige Importprodukte aus Industrielaender des Non-EU Raumes, wie z.B. Japan und Suedkorea.
... und jetzt kommt das Beste! Der volkswirtschaftlich Schaden ist langfristig und nachhaltig!
Werden die Wirtschaftssanktionen dann irgendwann aufgehoben, sind die Maerkte der von den Wirtschaftssanktion betroffenen Laender fuer die Hersteller der Industrielaender des EU Raumes trotzdem unwiederbringlich verloren, weil die Hersteller der Industrielaender des Non-EU Raumes durch die Wirtschaftsanktionen ihre Marktanteile erheblich gesteigert haben. Die verlorenen Marktanteile koennen die Hersteller der Industrielaender des EU Raumes nicht wieder zurueckgewinnen.
Zitat:
Handelsblatt / 13.08.2025
Vergeltung
China verhängt Sanktionen gegen zwei EU-Banken
Im Konflikt um Russland-Sanktionen setzt Peking zwei europäische Geldhäuser auf seine Sanktionsliste. Es handelt sich um eine Vergeltungsmaßnahme.
Berlin.
Als Reaktion auf EU-Sanktionen gegen zwei chinesische Banken hat China Strafmaßnahmen gegen zwei europäische Institute verhängt. Betroffen sind die UAB Urbo Bankas und die AB Mano Bankas.
Organisationen und Privatpersonen in China dürfen künftig keine Transaktionen oder Kooperationen mehr mit ihnen eingehen. Die EU-Maßnahmen verletzten internationales Recht und schadeten den Wirtschafts- und Finanzbeziehungen, teilte das Pekinger Handelsministerium mit. China und Litauen hatten sich diplomatisch überworfen, nachdem der baltische Staat 2021 dem von China beanspruchten Taiwan die Eröffnung einer De-facto-Botschaft erlaubt hatte.
Im Zuge dessen von China verhängte Handelsbeschränkungen gegen den kleinen Baltenstaat seien kein rein bilaterales Problem, sondern beeinträchtigen auch den EU-Binnenmarkt mit seinen Wertschöpfungsketten, hatte das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) bereits 2022 gewarnt.
Die litauische Regierung hat Chinas strategische Partnerschaft mit Russland als Bedrohung bezeichnet und dabei besonders auf chinesische Aktivitäten im Nachbarland Belarus verwiesen. Litauen ging auch gegen die Produkte der boomenden chinesischen Solarindustrie vor und nannte zur Begründung Sicherheitsbedenken.
Die EU hatte am 18. Juli ihr 18. Sanktionspaket gegen Russland wegen dessen Kriegs gegen die Ukraine beschlossen. Auf der Liste stehen auch chinesische Firmen, denen Geschäftsbeziehungen mit russischen Partnern vorgeworfen werden. China bezog sich am Mittwoch auf am 9. August inkraft getretene EU-Sanktionen gegen die Institute Heihe Rural Commercial Bank und Heilongjiang Suifenhe Rural Commercial Bank.
https://www.handelsblatt.com/politik...100148159.html
Die "größte geopolitische Katastrophe des Jahrhunderts" wäre nicht "nötig" gewesen, aber der damalige russische Präsident - von der KPdSU erst groß gemacht - hat sich als treibende Kraft bei der Zerstörung der Sowjetunion erwiesen - siehe die Verschwörer mit ihrer "Belowescher Vereinbarung" und dann der Bestätigung in Alma Ata. (im Dezember 1991)
- und das war indirekt eine Folge des Putsch-Versuches von Kommunisten im August 1991 gegen den Präsidenten der UdSSR
Der "Feind Russlands" waren im Grunde von Anfang an die Bolschewisten mit ihrem Putsch 1917
während des laufenden 1. Weltkrieges (beauftragt und bezahlt vom Feind !!! )
Bei dem heutigen Präsidenten der Russischen Föderation kannst du nachlesen, wie grob diese Bolschewisten/Kommunisten mit "Russland" umgegangen sind. Lenin gilt ihm als der "Erfinder" der Ukraine als Staat!
Zu der aktuellen Situation sind die Aussagen von der AfD-Bundestagsfraktion und einigen "Linken" ja schon mehrfach zitiert worden.
Es wäre wirklich nicht "nötig gewesen", dass sich der Präsident Russlands
mit seinem "durch nichts zu rechtfertigenden Angriffskrieg" zum "Feind" gemacht hat!
siehe https://politikforen-hpf.net/showthr...r#post12476381
Wie könnte denn "Russland aus dem Krieg als Verlierer" gehen ?
Wenn der Präsident der Russischen Föderation seinen (laut AfD und Wagenknecht [1]) "völkerrechtswidrigen Angriffskrieg" beendet und seine Truppen aus dem "nicht nur Nachbarland" [2] abziehen würde, hätte er doch seinen Krieg nicht "verloren", nur "beendet".
[1]
AfD-Bundestagsfraktion:Der Krieg gegen die Ukraine ist ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg Russlands, den wir scharf verurteilen.[...]
Die AfD-Bundestagsfraktion fordert vom russischen Präsidenten ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen und setzt sich mit Nachdruck für einen sofortigen Waffenstillstand sowie für die Entsendung einer VN/OSZE-Friedenstruppe in die Ukraine ein.
Wagenknecht, eine (damals noch) "LINKE" über Putins "Angriffskrieg" :
„Und man muss ganz klar sagen: Das, was da jetzt stattfindet, ist ein barbarischer, völkerrechtswidriger Krieg, für den es keinerlei Rechtfertigung und keinerlei Entschuldigung gibt. (...).“
Sevim Dağdelen:»Die Invasion Russlands in die Ukraine ist ohne Wenn und Aber zu verurteilen. Dieser Krieg ist durch nichts zu rechtfertigen und ein gravierender Bruch des Völkerrechts.«
Amira Mohamed Ali (und andere) :»Die Bombenangriffe und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sind eine neue Stufe der Aggression durch Putin, die wir auf das Schärfste verurteilen«
[2]
Zitat (übersetzt) Putin am 21.2.2022 >>Lassen Sie mich noch einmal betonen, dass die Ukraine für uns nicht nur ein Nachbarland ist.<< aus http://www.kremlin.ru/events/president/news/67828
Es ist ein integraler Bestandteil unserer eigenen Geschichte, Kultur, unseres spirituellen Raums.
Dies sind unsere Kameraden, Verwandten, darunter nicht nur Kollegen, Freunde, ehemalige Kollegen,
sondern auch Verwandte, Blutsverwandte, Familienbande.
Nun gut, wo wächast in der BRD der Wohlstand?
- Betriebsschließungen, Folge Arbeitslosigkeit
- Inflation
- Energiepreise gestiegen, Leben verteuert sich
- sinnfreie Umweltauflagen für Hausbesitzer, Kosten für Gebeäudesannierung steigen und auch in Folge die Mieten
So wächst der Wohlstand in dieser BRD, rede mal mit den Menschen auf der Straße oder am Arbeitsplatz! Ich habe viele Freunde, welche noch im Berufsleben stehen und die einfach nur die "Schnauze voll haben"!
Die Systemlinge der BRD duerfen trotzdem bedingt hoffnungsvoll bleiben. :haha:
Vielleicht dauert die Schuldzinsknechtschaft nicht ueber mehrere Generationen an, sondern von der UN und WTO wird ein internationales Insolvenzrecht fuer ueberschuldete, insolvente Staaten eingefuehrt. Dann kann die wirtschaflich depressive " Bratwurstbude " BRD entweder vom Insolvenzverwalter abgewickelt werden oder es findet sich sogar ein Investor der die ruinierte BRD fuer einen symbolischen Kaufpeis von 1 EUR erwirbt und dann die ca. 3 Billionen EUR Staatsverschuldung tilgt. Finanziell solvente Staaten wie z.B. die Russische Foederation oder die VR China koennten dann die gesamte BRD uebernehmen und zur einer Republik der Russischen Foederation bzw. zu einer Ueberseeprovinz der VR China machen.
Die sind nicht mit eingerechnet.
Jetzt will man die Steuern erhöhen, das Renteneintrittsalter soll auf 70 angehoben werden, während die Wirtschaft absäuft und die Infrastruktur zusammenbricht.
Trotzdem wählt der Alman weiterhin brav seine Schlächter. Eine Irrenanstalt ist nichts dagegen
Es stellen sich folgende drei Fragen:
Erstens:
Was ist wenn die hohen Energiekosten nicht auf auf ein wettbewerbsfaehiges Niveau gesenkt werden koennen, deshalb die verloren gegangene Wettbewerbsfaehigkeit deutscher Unternehmen nicht wieder hergestellt werden kann, die Steuereinnahmen weiter einbrechen und die Politiker der BRD die die wirtschaftliche Depression nicht bewaeltigen?
Zweitens:
Was machen die parasitaeren Nettoempfaengerlaender der EU wenn die BRD als groesster Nettozahler ausfaellt und zum Nettopfaenger wird?
Drittens:
Was machen die parasitaeren Laender des NON-EU Raumes, insbesondere der sogenannten Entwicklungslaender, wenn die BRD als " Wirt " ausfaellt und die BRD nicht mehr den beliebten Status als globles Zahlschwein (Paypig) geben kann?
Der deutsche Systemling ist nur zu einer Revolution faehig, wenn ihm das Bier, die Schweinshaxe, die Bratwurst bzw. Currywurst Pommes rot-weiss gestrichen werden.
Zitat:
Wir werden Ambos, wenn wir nichts thun, um Hammer zu werden.
(Otto von Bismarck)
Zitat:
fabrum esse suae quemque fortunae
– jeder sei der Schmied seines Gluecks.
(Appius Claudius Caecus)
Zitat:
Ein Geschenk für den „Reichsschmied“
Auf Postkarten, als Bebilderung von Notgeld oder als Nippes: Otto von Bismarck wurde von seinen Anhängern gerne als „Reichsschmied“ verklärt. Damit wurde aus dem gebildeten Adligen, studierten Juristen und Politiker, der öffentlich bevorzugt in Uniform auftrat, ein volksnaher Handwerker gemacht, der mit feuerfester Schürze am Amboss steht, den Hammer fest in der Hand.
Bismarck selbst dürfte für diese Zuschreibung weniger verantwortlich sein, obwohl er als Diplomat 1857 in einem Brief an seinen politischen Mentor, den konservativen Politiker Leopold von Gerlach, schrieb: „Wir werden Ambos, wenn wir nichts thun, um Hammer zu werden.“ Diese – in einer Korrespondenz über die Zukunft Preußens genutzte – Metapher erinnert an ein Zitat, das dem römischen Staatsmann Appius Claudius Caecus (350 – ca. 280 v. Chr.) zugeschrieben wird: „fabrum esse suae quemque fortunae“ – jeder sei der Schmied seines Glücks.
Die metaphorische Verwandlung Bismarcks Jahrzehnte später in den „Reichsschmied“ dürfte bei seinen Zeitgenossen einen kleinen Fundus an Assoziationen hervorgerufen haben, angefangen mit dem Wort „Schmied“ selbst: Es leitet sich vom altnordischen smiðr und damit von jemanden ab, der etwas (Wertvolles) erschuf – im Deutschen wurden nun nicht nur Hufeisen und Verse geschmiedet, sondern auch ganze Reiche.
In nordischen und germanischen Sagen ist der Schmied – wie in vielen anderen Kulturen rund um den Globus – zudem in der Rolle des mutigen Helden zu finden. Diese Erzählungen wurden im 19. Jahrhundert aktualisiert, zunächst in der Erstausgabe der „Haus- und Kindermärchen“ der Brüder Grimm. Dort erschien 1812 mit der Nummerierung 81 das Märchen „Der Schmied und der Teufel“, in dem ersterer letzteren überlistet.
Größere Bekanntheit erlangten dann die Schmiedearbeit eines Helden und wenige Jahre später außerdem ein mutiger Schmied: Der Dichter und Philologe Karl Joseph Simrock (1802–1876) übersetzte aus dem Mittelhochdeutschen 1827 zunächst „Das Nibelungenlied“, in dem Siegfried ein Schwert zum Drachentöten zusammenschmiedet. 1843 legte Simrock außerdem eine Übersetzung von „Das „Amelungenlied“ vor, mit dem Schmied Wieland als wichtigem Protagonisten. Auf diesen Textgrundlagen entwarf Richard Wagner ein – unvollendet gebliebenes – Drama über Wieland und komponierte „Der Ring der Nibelungen“, der 1876 in Bayreuth uraufgeführt wurde.
Vor diesem sagenhaften Kosmos erlebte Bismarck eine Überhöhung zum Mythos, der mit dem „Reichsschmied“ eine allgemein verständliche (Helden-)Gestalt annahm. Die Bergischen Schmiede in Remscheid nahmen diese Zuschreibung wörtlich und schenkten dem ersten Reichskanzler zum 80. Geburtstag am 1. April 1895 einen üppig ausgeschmückten Amboss als Symbol für seinen Beitrag zur Reichsgründung.
https://www.bismarck-stiftung.de/202...reichsschmied/
Das war doch in der DDR ganz anders:
da gab es keinen Lobbyismus
die außerordentlich fähigen Regierenden (über 40 Männer und eine Frau) waren von der unfehlbaren Partei beauftragt
(dabei sogar auch von den Blockflöten je ein Minister)
und das Politbüro des ZK "der Partei" war unbestreitbar der treusorgende Interessenvertreter des Volkes.
Das Volk hat auch immer mit um die 99 % die Kandidaten der Nazionalen Front gewählt - so jedes mal das offizielle Ergebnis,
und das bei einer Wahlbeteiligung von um die 99%.
(bei der Wahl am 7. Mai 1989 gab es allerdings schon ein absinkendes offizielles Ergebnis:
Wahlbeteiligung "nur" 98,77%
und nur 98,85% der "gültigen Stimmen" für den Wahlvorschlag)
So demonstrierten am 4. November 1989 auf den Alexanderplatz und seiner weiteren Umgebung in Berlin die Massen ausdrücklich für zwei Artikel (27 und 28) der Verfassung ihrer geliebten DDR:
https://www.bundesregierung.de/resou...-demo-alex.jpg
- zu dumm nur, dass (wie zu hören ist) ein gewisser "Gorbi" dann die weltweit beste DDR aller Zeiten so schnöde "verkauft" haben soll.
Die AfD hält einen anti-amerikanischen Kurs? Wohl kaum. Sie lehnt weite Teile der Programmatik der amerikanischen linken ab, stimmt aber mit grossen Teilen der Programmatik der amerikanischen Mitte und der amerikanischen Rechten überein.
Zu Russland kann man keine differenzierte Position haben, weil es durch Zensur zu einer black box geworden ist. Das wird im Fall der AfD nicht anders sein als beim Durchschnittsbürger, weil die AfD von allen Gremien, in denen Informationen geteilt werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, ausgeschlossen wurde. Also bis zum Vorliegen belastbarer Informationen zu Russland keine Positionierung.
Nicht so ungeduldig; das sollte man auch den Herren von der Industrie- und Handelskammer sowie den Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern mal sagen. Noch nie gab es im Nachkriegsdeutschland eine Zeit des Umbruchs eines so gewaltigen Ausmaßes unter zeitgleich derart massiven Veränderungen der internationalen Politik. Was früher fast schon gemächlich evolutionär anmutete, passiert heute in einer rasanten Geschwindigkeit mit gleichzeitigen, revolutionären Veränderungen.
Dass in einer solchen Phase eine Volkswirtschaft nicht den gewohnten „Output“ zu vermelden hat, sollte eigentlich jedem klar sein. Dass das aber auch nicht die Vorboten einer globalen Apokalypse sind, allerdings auch….