-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du bist einfach nur noch ideologisch verbrettert. Der Wiederaufbau wird selbstverständlich von der gesamten EU vorangetrieben werden. Und so, wie wir die ehemalige DDR aufgepimpt haben, so werden wir die Ukraine auf unser Wirtschaftsniveau heben.
Und wir heißt wir alle. Alle 28 Mitgliedstaaten der EU. Auch Ungarn wird sich daran beteiligen...
Au jesses , die Ukraine auf unser Wirtschaftsniveau heben , die sollten beim Wiederaufbau aufpassen das nicht wir auf das Wirtschaftsniveau der Ukraine angehoben werden müssen , falls es überhaupt dann
noch möglich wäre !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Und dann wundert man sich das die deutsche Wirtschaft abkackt und man alles dafür tut das es noch schneller geht !
Ja. Daran sieht man auch, wie die Zukunftsaussichten der EU sind. Mehr, als alles mit deutschem Geld zuzuscheißen und ansonsten sinnlose neue Regulierungen (Mein aktueller Liebling ist der neue Verschluss auf Einwegflaschen, den ich natürlich konsequent abreiße, weil ich nicht ständig den Deckel im Gesicht haben will) herauszurotzen, kann dieses Gebilde ja irgendwie nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das kommt noch erschwerend hinzu.
Dürfte mindestens so viel ausmachen wie die Lohnkosten (auch ohne Subvention durch EU). Letztes Jahr hatt ich in Riesa bei Feralpi zu tun. Da hatten die mir ihr Leid geklagt.
Stellen um auf "grüne" Stahlerzeugung und hoffen wohl, daß der teurere Stahl deswegen gekauft (subventioniert) wird. Ob das man gutgeht?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du meinst also, dass unser Panzer- und Jabo-Fachmann Maitre all die technischen Details aus dem Kopf hier reinstellt? Das wäre tatsächlich dann enorm bzw. bravourös.
Es gibt eben auch echte Experten die alles aus dem Eff Eff wiedergeben können ohne Copy und Paste zu benutzen !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ja. Daran sieht man auch, wie die Zukunftsaussichten der EU sind. Mehr, als alles mit deutschem Geld zuzuscheißen und ansonsten sinnlose neue Regulierungen (Mein aktueller Liebling ist der neue Verschluss auf Einwegflaschen, den ich natürlich konsequent abreiße, weil ich nicht ständig den Deckel im Gesicht haben will) herauszurotzen kann dieses Gebilde ja irgendwie nicht.
Hör auf , diese Verschlüsse sind absolut bekloppt , beim Ausschenken sind die auch andauernd im Weg !
Ab damit und gut ist !
Wer denkt sich solche einen Scheiß eigentlich aus , haben die irgendwie Langeweile oder was ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Zur Stahlproduktion benötigt man viel Energie. Noch Fragen?
Ebenst und die wurde in D ja , dank Grüne , dermaßen verteuert und verknappt das alle energieintensiven Betriebe bald nicht mehr weiter wissen !
Und unser aller " Hochverehrter Wirtschaftsminister " weiß noch nicht mal wie teuer Strom in D gerade ist , geschweige denn Wärme !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Hör auf , diese Verschlüsse sind absolut bekloppt , beim Ausschenken sind die auch andauernd im Weg !
Ab damit und gut ist !
Wer denkt sich solche einen Scheiß eigentlich aus , haben die irgendwie Langeweile oder was ?
Die EU ist nunmal ein großer Freund des Gesslerhutes. Folglich stellt sie solche auf, wo sie nur kann. Und wenn nun jeder, der aus der Flasche trinkt, so einen Deckel im Gesicht herumzubaumeln hat, ist das eben die moderne Variante des Gesslerhutes. Klappt halt nur nicht, weil man es konstruktiv gar nicht so lösen kann, dass der Deckel nicht abreißbar ist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
............. Dass sie vorgeben zu wissen wie viele Raketen Russland eines Typs jeweils hätte, was eine absolute Geheimsache ist zu der selbst in Russland kaum jemand einen Zugang hat, die Anzahl der abgeschossenen Raketen auf Basis von Kiews Fantasieangaben oder die Preise der Raketen. Da kostet eine Kalibr schon mal das 3- bis 12-fache einer Tomahawk obwohl die Produktionspreise in Russland nur einen Bruchteil der im Westen betragen, alleine schon deshalb, weil der Russische MIK für das Russische Militär nahe einer Gewinnspanne von 0 produziert.
Diese Leute leben doch echt in einer Fantasiewelt. Und das sind Experten, nicht irgendwelche Politdarsteller, wohlgemerkt.
...............
wie Carlo Masala sind das keine Experten, sondern PR Leute, oder eben Politologen, also Spinner. Ebenso der Experten Rat bei Corona.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Die Wähler erkennen die Anti-AfD-Hetze immer mehr als eine großangelegte Lügenkampagne.
Selbst im rot-grünen Berlin hat sich das gestern bestätigt - siehe Wahlergebnis:
Die initiierte Show " Demokraten gegen Rechts " wurde durch die BRD Regierung, Systemparteien, samt Systemmedien zu dick aufgetragen und laeuft schon seit mehreren Monaten. Mittlerweil nimmt kein Buerger mit klaren Verstand die Demonstrationen als " Selbstlaeufer " ab.
Man muesste tief und breit recherchieren, ob sich einschlaegige NGOs z.B. Vereine und der ZdJ in den letzten Monaten ueber eine erhebliche Aufstockung ihrer oeffentlichen Foerdermittel freuen koennen. Anstelle der AfD Funktionaere sammelte ich Beweise, die sich speziell im Wahlkampf zur Volks- und Waehleraufklaerung nutzen lassen. Es kann auch nicht schaden etwas Geld in die Hand zu nehmen und professionelle, privatwirtschaftlich taetige Wirtschaftsdetekteien mit den Ermittlungen und der Beibringung von Beweisen ueber die durch zusaetzliche Zahlung von oeffentlichen Foedermitteln " gekauften Demonstrationen " zu beauftragen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Hör auf , diese Verschlüsse sind absolut bekloppt , beim Ausschenken sind die auch andauernd im Weg !
Ab damit und gut ist !
Wer denkt sich solche einen Scheiß eigentlich aus , haben die irgendwie Langeweile oder was ?
Trink mal aus so einer Flasche im Auto. Müßte eigentlich wegen der Gefahr verboten werden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die Show " Demokraten gegen Rechts " wurde durch die BRD Regierung, Systemparteien, samt Systemmedien zu dick aufgetragen und laeuft schon seit mehreren Monaten. Mittlerweil nimmt kein Buerger mit klaren Verstand die Demonstrationen als " Selbstlaeufer " ab. Man muesste tief und breit recherchieren, ob sich einschlaegige NGOs z.B. Vereine und der ZdJ in den letzten Monaten ueber eine Aufstockung ihrer oeffentlichen Foerdermittel freuen koennen. Anstelle der AfD Funktionaere sammelte ich Beweise, die sich speziell im Wahlkampf zur Volks- und Waehleraufklaerung nutzen lassen. Es kann auch nicht schaden etwas Geld in die Hand zu nehmen und professionelle, privatwirtschaftlich taetige Auskunfteien mit den Ermittlungen und der Beibringung von Beweisen zu beauftragen.
Apropos Volks- und Waehleraufklaerung:
Immer, wenn ich mein TV-Gerät einschalte bekomme ich sofort den Eindruck, da würden sich hierzulande tagtäglich Milliarden von bunten Menschen versammeln, um gegen "Rechts" (AfD) zu demonstrieren...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Apropos Volks- und Waehleraufklaerung:
Immer, wenn ich mein TV-Gerät einschalte bekomme ich sofort den Eindruck, da würden sich hierzulande tagtäglich Milliarden von bunten Menschen versammeln, um gegen "Rechts" (AfD) zu demonstrieren...
Weil das ja auch so ist. Wer das nicht glaubt, ist ein ganz bitterböser Nazi! Du willst doch kein Nazi sein?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Immer, wenn ich mein TV-Gerät einschalte bekomme ich sofort den Eindruck, da würden sich hierzulande tagtäglich Milliarden von bunten Menschen versammeln, um gegen "Rechts" (AfD) zu demonstrieren...
Langsam wird es peinlich und lästig. Jeder Fuzzie und jede Vorlese-Trine singt begeistert Loblieder über die Systemmitläufer-Umzüge.
Wenn die es so nötig haben steht ihnen das Wasser wohl schon bis zum Hals.
Sogar in Bürlün hat die AfD Stimmen hinzugewonnen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Immer, wenn ich mein TV-Gerät einschalte bekomme ich sofort den Eindruck, da würden sich hierzulande tagtäglich Milliarden von bunten Menschen versammeln, um gegen "Rechts" (AfD) zu demonstrieren...
Ja! Das soll Dich und die gemeine Volksmasse dazu motivieren an den initierten " Demonstrantion " teilzunehmen. Die zwangsneurotischen Politiker der BRD Regierung, sogenannten " etablierte " Parteien und Systemmedien versuchen sich offensichtlicht, durchschaubar in Massenpanipulation.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Langsam wird es peinlich und lästig. Jeder Fuzzie und jede Vorlese-Trine singt begeistert Loblieder über die Systemmitläufer-Umzüge.
Wenn die es so nötig haben steht ihnen das Wasser wohl schon bis zum Hals.
Sogar in Bürlün hat die AfD Stimmen hinzugewonnen.
Das sollte die bunten Anti-AfD-Hetzer nachdenklich machen. Scheinbar ist deren Anti-AfD-Hetzkampagne kräftig in die Hose gegangen (?)...
Zitat:
Zitat von
ABAS
Ja! Die zwangsneurotischen Politiker der BRD Regierung, sogenannten " etablierte " Parteien
und Systemmedien versuchen sich offensichtlicht, durchschaubar in Massenpanipulation.
Sie haben noch immer nicht begriffen, dass es neben ihren (Staats)Medien auch noch andere Info-Qellen (Internet) gibt...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Schnuckel, dein Postfach ist voll. :bussi:
Jetzt nicht mehr.
Was brauchst du ein Flugticket?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Blödsinn - wir sind nach wie vor nicht souverän und dieses Regime ist fremdgesteuert. Zudem wird von den Völkern Europas nichts übrig bleiben, wenn die gegenwärtigen Kräfte an der Macht bleiben. Und du widersprichst dir ständig selbst, falls es dir noch nicht aufgefallen ist. Es gibt kein "Europa" mehr in Zukunft, wenn es in zionistisch-freimaurerischen Klauen bleibt. Ganz einfach.
1. Es gibt keinen Zionismus, das ist antiquierte Denke.
2. Es gibt kein signifikantes Freimaurertum, das sind lediglich verschwörungstheoretische Mutmaßungen.
3. Deutschland wird von keine "Regime" regiert.
4. Deutschland ist seit den Zwei-plus-Vier-Verträgen vollumfänglich völkerrechtlich souverän.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
1. Es gibt keinen Zionismus, das ist antiquierte Denke.
2. Es gibt kein signifikantes Freimaurertum, das sind lediglich verschwörungstheoretische Mutmaßungen.
3. Deutschland wird von keinem "Regime" regiert.
4. Deutschland ist seit den Zwei-plus-Vier-Verträgen vollumfänglich völkerrechtlich souverän.
vollumfänglich ?
So mancher Bundespolitiker hat sich diesbezügl. schon verplappert...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du meinst also, dass unser Panzer- und Jabo-Fachmann Maitre all die technischen Details aus dem Kopf hier reinstellt? Das wäre tatsächlich dann enorm bzw. bravourös.
Eigentlich ist es ja nur konsequent, dass du dich mit fremden Federn schmückt. Es fällt halt nur auf, weil die geklauten Texte ein anderen Stil haben als deine eigenen. :)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Apropos Volks- und Waehleraufklaerung:
Immer, wenn ich mein TV-Gerät einschalte bekomme ich sofort den Eindruck, da würden sich hierzulande tagtäglich Milliarden von bunten Menschen versammeln, um gegen "Rechts" (AfD) zu demonstrieren...
Du übersiehst allerdings die dauernden Aufrufe der Volkszertreter für mehr Unterstützung der rrrrechten fanatischrassistischen Ukrainer,
nebst Demos der schizophrenen verlogenen Buntlinge für die ukrainischen Völkermörder und Kriegsverbrecher.
Sie nennen es sogar "Friedensdemonstration" :vogel: :kotz:
Solidarität mit der Ukraine
https://www.spd.de › Aktuelles
...250.000 Menschen haben sich zu einer Friedensdemonstration am Rosenmontag in der Kölner Innenstadt versammelt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
1. Es gibt keinen Zionismus, das ist antiquierte Denke.
2. Es gibt kein signifikantes Freimaurertum, das sind lediglich verschwörungstheoretische Mutmaßungen.
3. Deutschland wird von keine "Regime" regiert.
4. Deutschland ist seit den Zwei-plus-Vier-Verträgen vollumfänglich völkerrechtlich souverän.
Falsch! Das sind Lügen und wir sehen die fauligen Früchte und Resultate ja in der Realität. Du bist doch Beamter gewesen? Was denn? Verfassungsschutz?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
1. Es gibt keinen Zionismus, das ist antiquierte Denke.
2. Es gibt kein signifikantes Freimaurertum, das sind lediglich verschwörungstheoretische Mutmaßungen.
3. Deutschland wird von keine "Regime" regiert.
4. Deutschland ist seit den Zwei-plus-Vier-Verträgen vollumfänglich völkerrechtlich souverän.
Du Dementer hast vergessen dein Gewäsch als Ironie zu kennzeichnen! :haha:
1. Es gibt keinen Zionismus, das ist antiquierte Denke. :ironie:
2. Es gibt kein signifikantes Freimaurertum, das sind lediglich verschwörungstheoretische Mutmaßungen. :ironie:
3. Deutschland wird von keine "Regime" regiert. :ironie:
4. Deutschland ist seit den Zwei-plus-Vier-Verträgen vollumfänglich völkerrechtlich souverän. :ironie:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich kann dir leider keine schlüssige Erklärung geben. Was da so alles hinter verschlossenen Türen "abgedealt" wird - und warum - entzieht sich unser aller Kenntnis.
Und ist meist recht sonderbar.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Technik zur Aufklärung ist sogar schon recht alt. Selbst die NVA hatte sowas schon in Form tschechischer Passivradargeräte "Ramona" und "Tamara", letzteres sogar noch 20 Jahre lang von der Bundeswehr genutzt, im Bestand. Auch ist die Erkennbarkeit nur herabgesetzt.
Die Erkennbarkeit ist aber das A und O.
Erstens um zu wissen das DA Flugzeuge isnd und Zweitens, um zu wissen, das es nicht die eigenen Flugzeuge sind, auf die man dann schiessen will.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und du meinst, mit der aktuellen russsischen Kriegsführung schafft man sich in der Ukraine Freunde?
Freunde?
Für so einen Statthalter ist nur Eines wichtig.......................Ist genügend "Masse" vorhanden zur Selbstbereicherung und zum Verteilen an die Gefolgschaft. Die Freundschaft kommt dann später, wenn Moskau dem Statthalter dabei möglichst viel Spielraum lässt und dann auch noch die Augen zudrückt, wenn Statthalterchen seine Gegner aus dem Weg räumt............
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Die Erkennbarkeit ist aber das A und O.
Erstens um zu wissen das DA Flugzeuge isnd und Zweitens, um zu wissen, das es nicht die eigenen Flugzeuge sind, auf die man dann schiessen will.
Das kann man schon recht gut unterscheiden. Zum Beispiel rühmte man sich zur Hochzeit des "Stealth" damit, dass der Flieger das Radarecho eines Vogels hätte. Nun sind die wenigsten Vögel aber mehrere hundert km/h schnell unterwegs, schon gar nicht im Horizontalflug, sodass eine einfache Logik ausreicht, um festzustellen, dass es sich um ein Flugzeug handeln wird. Auch wird selbst das beste Flugzeug irgendwelche identifizierbaren elektronischen Signale senden müssen, wo dann die besagten Ramona/ Tamara- Systeme ins Spiel kommen. Die Unterscheidung in Freund-Feind ist zusätzlich geregelt. Ursprünglich gab es ein System, dass auf eine Anforderung vom Boden hin einen Antwortcode sendete. Das ging so lange gut, bis die Amerikaner im Vietnamkrieg auf die Idee kamen, die Signalanfrage ihrerseits durch spezielle Systeme (sog. "Combat tree") zu senden und die Antwort zu empfangen (praktischerweise hatte man damit auch den für diesen Tag gültigen Antwortcode) und so zuverlässig den Gegner als Gegner zu identifizieren. Weshalb die Sache etwas komplizierter wurde. Nichtsdestotrotz wird die Freund-Feind-Aufklärung bei Notwendigkeit durchgeführt und das Radarecho ab da mitgetrackt. Schwierig würde es nur bei einem Nahluftkampf mit Verschmelzen der Zielzeichen. In so einen "Furball" schießt aber keine Luftverteidigung herein.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das kann man schon recht gut unterscheiden. Zum Beispiel rühmte man sich zur Hochzeit des "Stealth" damit, dass der Flieger das Radarecho eines Vogels hätte. Nun sind die wenigsten Vögel aber mehrere hundert km/h schnell unterwegs, schon gar nicht im Horizontalflug, sodass eine einfache Logik ausreicht, um festzustellen, dass es sich um ein Flugzeug handeln wird. Auch wird selbst das beste Flugzeug irgendwelche identifizierbaren elektronischen Signale senden müssen, wo dann die besagten Ramona/ Tamara- Systeme ins Spiel kommen. Die Unterscheidung in Freund-Feind ist zusätzlich geregelt. Ursprünglich gab es ein System, dass auf eine Anforderung vom Boden hin einen Antwortcode sendete. Das ging so lange gut, bis die Amerikaner im Vietnamkrieg auf die Idee kamen, die Signalanfrage ihrerseits durch spezielle Systeme (sog. "Combat tree") zu senden und die Antwort zu empfangen (praktischerweise hatte man damit auch den für diesen Tag gültigen Antwortcode) und so zuverlässig den Gegner als Gegner zu identifizieren. Weshalb die Sache etwas komplizierter wurde. Nichtsdestotrotz wird die Freund-Feind-Aufklärung bei Notwendigkeit durchgeführt und das Radarecho ab da mitgetrackt. Schwierig würde es nur bei einem Nahluftkampf mit Verschmelzen der Zielzeichen. In so einen "Furball" schießt aber keine Luftverteidigung herein.
Naja, einen Vogel muss man erstmal "entdecken". Auch was die elektronischen Signale betrift, könnte man diese auf Null stellen, denn man muss ja nicht unbedingt beim Angriff etwas senden. Nur gehe ich mal davon aus, das auch hier ein entsprechender Rüstungswettlauf voll im Gange ist, heisst jeder Fortschritt der Ortungstechnik zieht selbigen beim Tarnen nach sich und umgekehrt. Insofern dürfte der jeweilige Vorteil meist recht kurzlebig sein.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Naja, einen Vogel muss man erstmal "entdecken". Auch was die elektronischen Signale betrift, könnte man diese auf Null stellen, denn man muss ja nicht unbedingt beim Angriff etwas senden. Nur gehe ich mal davon aus, das auch hier ein entsprechender Rüstungswettlauf voll im Gange ist, heisst jeder Fortschritt der Ortungstechnik zieht selbigen beim Tarnen nach sich und umgekehrt. Insofern dürfte der jeweilige Vorteil meist recht kurzlebig sein.
Die Systeme sind durchaus in der Lage. Das Ziel wird zwar später erkannt und die automatisierten Systeme würden diese Ziele ggfs. nicht beachtet haben. Aber schon in den 80ern wurde unter anderem in der NVA geübt, wie man solche Maschinen im manuellen Modus aufklären und begleiten kann.
Ansonsten muss die Maschine beim Angriff gewisse elektronische Emissionen aussenden, denn der Flieger muss seinen Bordsystemen ja auch das Ziel zuweisen und Abstandswaffen ggfs. sog. Midcourse-Upgrades schicken. Zwar versuchen die Amerikaner mittels spezieller Technologien (Sog. LPI-Radar) die Aufklärung dieser Emissionen zu erschweren, aber die Physik läßt sich halt nicht ausschalten. Auf der anderen Seiten hatten die Sowjets ihren speziellen "Stealth"-Ansatz, bei dem die Luftziele teilweise mittels Wärmestrahlung (Infrarotpeilsysteme) emissionsfrei aufgeklärt wurden konnten. Aber selbst das erfordert zum gezielten Beschuss mit hoher Trefferwahrscheinlichkeit eine Entfernungsmessung mittels Radar.
Und all das ist noch Stand der 70er bis 80er. Inzwischen sind die Aufklärungstechnologien besser geworden, dieweil der Stealth-Hype abgeklungen ist. Die Russen haben zum Beispiel bei ihren Entwürfen (Su-57, Checkmate) den Tarneffekt nur so weit zugelassen, wie er nicht die Flugeigenschaften zu stark beeinträchtigt. Bei der F-35 ist es natürlich nicht so, was diesen Vogel auch zu dem Reinfall macht, den er nunmal darstellt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Das sehe ich auch so.
Bei der F35 dürfte aber die "Größe" auch eine Rolle gespielt haben,
nachdem die Deutschen eine neue Radartechnik entwickelten, bei der vorherige "unsichtbare" Flugzeuge dann sichtbar waren.
Mit einem Triebwerk kann man so eine Maschine kleiner konzipieren.
Mehr Schubkraft, mehr elektrische Energie für die Bordsysteme inklusive ihrer Kühlsysteme. Dazu mehr Treibstoff und mehr Munition ins Zielgebiet, welches weiter entfernt sein kann ohne die Flugeigenschaften übermäßig negativ zu beeinflussen.
Es gibt einen schlichten physikalischen Grund, warum Hochleistungsjäger wie die F-15, Su-27, F-22 etc. so groß sind, was einem mittleren Bomber im 2. WK entspricht. Ein kleiner Jäger kann aber bei halber Treibstoffzuladung nur wenige Flugkörper/Bomben tragen und das über eine kleine Entfernung. Belädst du ihn jetzt maximal, damit du da eine halbwegs praktikable Masse an Munition ins Zielgebiet bringst, wird die Flächenbelastung so einer F-16 so groß, dass sie wie ein Ziegelstein und nicht wie ein Jäger fliegt. Also eigentlich nur schnell geradeaus wie der F-104 Starfighter damals.
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Systeme sind durchaus in der Lage. Das Ziel wird zwar später erkannt und die automatisierten Systeme würden diese Ziele ggfs. nicht beachtet haben. Aber schon in den 80ern wurde unter anderem in der NVA geübt, wie man solche Maschinen im manuellen Modus aufklären und begleiten kann.
Ansonsten muss die Maschine beim Angriff gewisse elektronische Emissionen aussenden, denn der Flieger muss seinen Bordsystemen ja auch das Ziel zuweisen und Abstandswaffen ggfs. sog. Midcourse-Upgrades schicken. Zwar versuchen die Amerikaner mittels spezieller Technologien (Sog. LPI-Radar) die Aufklärung dieser Emissionen zu erschweren, aber die Physik läßt sich halt nicht ausschalten. Auf der anderen Seiten hatten die Sowjets ihren speziellen "Stealth"-Ansatz, bei dem die Luftziele teilweise mittels Wärmestrahlung (Infrarotpeilsysteme) emissionsfrei aufgeklärt wurden konnten. Aber selbst das erfordert zum gezielten Beschuss mit hoher Trefferwahrscheinlichkeit eine Entfernungsmessung mittels Radar.
Und all das ist noch Stand der 70er bis 80er. Inzwischen sind die Aufklärungstechnologien besser geworden, dieweil der Stealth-Hype abgeklungen ist. Die Russen haben zum Beispiel bei ihren Entwürfen (Su-57, Checkmate) den Tarneffekt nur so weit zugelassen, wie er nicht die Flugeigenschaften zu stark beeinträchtigt. Bei der F-35 ist es natürlich nicht so, was diesen Vogel auch zu dem Reinfall macht, den er nunmal darstellt.
Den Vorteil sehe ich eigentlich sowieso nur beim "Schlachtflugzeug", d.h. Jagdbomber udgl.
Die müssen nur im Zielgebiet die Klappen für die Bomben im Rumpf öffen und sind dann wieder weg.
Beim Jäger ist es schon blöd, wenn man sich ungesehen anderen Jägern genähert hat und dann
durch das Öffnen der Klappen für den Raketenbeschuss seine "Unsichtbarkeit" verliert.
Da kommt man dann schnell in den Nahkampf......
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Mehr Schubkraft, mehr elektrische Energie für die Bordsysteme inklusive ihrer Kühlsysteme. Dazu mehr Treibstoff und mehr Munition ins Zielgebiet, welches weiter entfernt sein kann ohne die Flugeigenschaften übermäßig negativ zu beeinflussen.
Es gibt einen schlichten physikalischen Grund, warum Hochleistungsjäger wie die F-15, Su-27, F-22 etc. so groß sind, was einem mittleren Bomber im 2. WK entspricht. Ein kleiner Jäger kann aber bei halber Treibstoffzuladung nur wenige Flugkörper/Bomben tragen und das über eine kleine Entfernung. Belädst du ihn jetzt maximal, damit du da eine halbwegs praktikable Masse an Munition ins Zielgebiet bringst, wird die Flächenbelastung so einer F-16 so groß, dass sie wie ein Ziegelstein und nicht wie ein Jäger fliegt. Also eigentlich nur schnell geradeaus wie der F-104 Starfighter damals.
Das ist mir schon klar, nur diese umfangreich einsetzbaren Flugzeuge kosten dann auch.
Nicht umsonst hatten die Ami's Anfang der 70er die Machbarkeitsstudie (F16/F17 bzw 18) in Auftrag gegeben.
Wenns blöd einhergeht ist dann mit einer Rakete ein vielfacher Wert weg als bei einem "leichten Kampfflugzeug"
und man kann aufgrund der hohen Kosten nicht soviele anschaffen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Den Vorteil sehe ich eigentlich sowieso nur beim "Schlachtflugzeug", d.h. Jagdbomber udgl.
Die müssen nur im Zielgebiet die Klappen für die Bomben im Rumpf öffen und sind dann wieder weg.
Beim Jäger ist es schon blöd, wenn man sich ungesehen anderen Jägern genähert hat und dann
durch das Öffnen der Klappen für den Raketenbeschuss seine "Unsichtbarkeit" verliert.
Da kommt man dann schnell in den Nahkampf......
Es muss eben alles aus einem Guß kommen und miteinander funktionieren. Aufklärung, Planung, Unterstützung durch andere Einheiten. Und es kann natürlich nicht schaden, wenn man, wie es der Westen über Jahrzehnte gewohnt war, nur irgendwelche veralteten und auch noch zahlenmäßig unterlegenen arabischen Armeen mit Technik aus den 60ern, in Ausnahmefällen den 70ern zu erwarten hat. Daraus hat man sich in die Erwartung verstiegen, man sei jedem Gegner technologisch mindestens haushoch überlegen und könne sich daher gewisse Allüren erlauben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Der spekuliert eher darauf, dass der Westen stillhält.
Darum drehen sich ja auch die ganzen Erzählungen seit zwei Jahren von wegen der Westen würde die Ukraine fallen lassen, der Westen hätte nur Schrott zu liefern, die Lager leer usw.
Indirekt bedeutet diese Propaganda, dass man eben davon ausgeht, dass der Westen nicht wehrhaft sei und die Ukraine Russland zum Frass vorwirft.
Da hat sich Russland aber offenbar getäuscht, wie auch in der Bereitschaft der Ukrainer zum Widerstand.
Nur, dass die Unterstützung für die Ukraine wirklich mangelhaft und zu zögerlich ist. Russland mit seiner Manpower, wo man unzählige Söldner verheizen kann an der Front, ist nur schwer in Schach zu halten. Klar auch das eine große Leistung der Ukrainer. Aber will man, dass die Ukraine überlebt und standhält muss massenhaft neues Equipment her sonst kann das böse enden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Der Westen und seine Kriege - damit ist fast immer die USA gemeint und nicht Europa.
selftsamerweise sind die briten meistens dabei , wenn die cowboys durchdrehen.
Zitat:
Der Osten und seine Kriege - damit ist fast immer die Sowjetunion/Russland gemeint. Und die sind an unserer "Haustür" direkte Nachbarn. Wir Europäer sind einer russischen Bedrohung ausgesetzt und nicht einer US-amerikanischen.
sind wir nicht, wenn die eu mal aufhören würde, die russen (nicht nur die sondern noch viele andere länder) permanent auf die eier zu gehen. aber soviel einsicht ist bei einigen nicht zu erwarten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ruy
Nur, dass die Unterstützung für die Ukraine wirklich mangelhaft und zu zögerlich ist. Russland mit seiner Manpower, wo man unzählige Söldner verheizen kann an der Front, ist nur schwer in Schach zu halten. Klar auch das eine große Leistung der Ukrainer. Aber will man, dass die Ukraine überlebt und standhält muss massenhaft neues Equipment her sonst kann das böse enden.
Hätte man damit gar nicht erst angefangen, wäre es schon zu Ende. Das böse Ende gibt es jetzt, nämlich durch die Waffenlieferungen.
Schon im Frühjahr 2022 gab es den Entwurf eines Friedensvertrages (Türkei). Der Clown wurde nur den Inselaffen zurück gepfiffen. Warum wohl?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Hier regiert nur noch Dreistigkeit und Unehrlichkeit. Marion nannte mich gestern einen Kommunisten der bei Machtergreifung Reiche erschießen wollen würde und bezog sich dabei auf diese bekannte Aussage von dieser Linken bei diesem Parteitag oder Gesprächskreis oder beibwas das war. Das seien sozusagen meine Freunde und Gesinnungsgenossen.....
Behauptet sie einfach so. Völlig aus dem luftleeren Raum heraus, auf einen Beitrag von mir, in dem ich Putin dafür kritisiere, dass er einen Kreuzzug gegen den Nationalismus führt.
Das ergibt halt auch noch nicht mal einen logischen Sinn...davon mal ab, dass das halt auch ne Unterstellung ist usw.
Das kann man sich einfach nicht mehr ausdenken was hier los ist.
Hier dürfen sich halt viele rechte Recken schön auskotzen. Ich würde standhaft bleiben. Obwohl ich schon verstehen kann warum du genervt bist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ruy
Nur, dass die Unterstützung für die Ukraine wirklich mangelhaft und zu zögerlich ist. Russland mit seiner Manpower, wo man unzählige Söldner verheizen kann an der Front, ist nur schwer in Schach zu halten. Klar auch das eine große Leistung der Ukrainer. Aber will man, dass die Ukraine überlebt und standhält muss massenhaft neues Equipment her sonst kann das böse enden.
Von der Realität abgekoppelte Klischees, also die üblichen Propagandalügen. Es ist das kiewer Nato-Regime, welches die eigenen Soldaten buchstäblich als Kanonenfutter verheizt. Russland dagegen zieht sich dort zurück, wo es keinen Sinn macht und man Soldaten nur opfern würde. Beispielsweise Cherson und Kharkow. Und die Ukraine? Soledar, Bachmut und nun Awdeewka. Dazu ständig sinnlose, von militärischen Dilettanten (Nato) geplante Angriffe die nur der Propaganda dienen und schon Hunderttausende Ukrainer in den Tod getrieben haben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Von der Realität abgekoppelte Klischees, also die üblichen Propagandalügen. Es ist das kiewer Nato-Regime, welches die eigenen Soldaten buchstäblich als Kanonenfutter verheizt. Russland dagegen zieht sich dort zurück, wo es keinen Sinn macht und man Soldaten nur opfern würde. Beispielsweise Cherson und Kharkow. Und die Ukraine? Soledar, Bachmut und nun Awdeewka. Dazu ständig sinnlose, von militärischen Dilettanten (Nato) geplante Angriffe die nur der Propaganda dienen und schon Hundertausende Ukraine in den Tod getrieben haben.
Logisch, die amerikanischen Investoren brauchen ja auch nur das Ackerland und Bodenschätze. Menschen sind da nur im Weg.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ruy
Hier dürfen sich halt viele rechte Recken schön auskotzen. Ich würde standhaft bleiben. Obwohl ich schon verstehen kann warum du genervt bist.
Sind wir noch nicht auf Linie mit der Regierung, mit der Lügenpresse und mit den Demoteilnehmern gegen Rechts ? Sagen wir noch Neger ? Noch Zigeunerschnitzel ? Noch Negerkuss ?
Ach das tut mir aber leid !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
vollumfänglich ?
So mancher Bundespolitiker hat sich diesbezügl. schon verplappert...
Bitte dazu seriöse Quellen zum Zwei+Vier-Vertrag und zur Souveränität Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg durchlesen.
Danach können wir uns ja mal den oder die Politiker näher anschauen, wer sich diesbezüglich "verplappert" haben sollte.
Und kleine Anekdote am Schluss: Seit wann haben denn unsere Politiker Recht? ;-)
Sonst ist doch angeblich alles nur Lug und Trug, was von denen kommt ... behauptet jedenfalls eine gewisse Klientel unserer Mitbürger...