-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Im Gegensatz zu den schweizerischen F/A-18 werden diese Maschinen aber auch nicht jahrelang im Einsatz sein. Im Krieg ist das Flugzeug, wie der Panzer auch, ganz böse gesagt "Verbrauchsmaterial".
Das ist natürlich richtig. Allerdings waren die jahrelang im Einsatz.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ich würde aber auch von der AfD nicht zu viel erwarten. Aktuell ist das Wählen dieser Parteien noch ein immer weniger zu übersehender ausgestreckter Mittelfinger in Richtung der abgeranzten Altparteien. Aber wenn die selbst mal in die Nähe der Futtertröge kommen, ist durchaus zu erwarten, dass sie das dreckige Spiel mitspielen. Ich würde mich gern irren, aber rechne trotzdem mit dem Schlimmsten.
Es gibt ja noch Konkurrenz die man oder ich auch wählen kann und zwar die DR Krall Partei und die Maaßen Partei.
Ob die zu dritt oder nur einer über die 25% kommen nach Möglichkeit über 40 das ist scheißegal aber in die Richtung muss es gehen.
Wirtschaftsexperten wie admendment wählen natürlich die ökosozialisten
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Aus veralteten Panzern kann man auf kostengünstige Weise ganz hervorragende Schützenpanzer bauen. Siehe die israelischen Achzarit (alte T-55-Fahrgestelle), Namer (Merkava-Fahrgestelle), Nagmachon (Centurion-Fahrgestelle).
Die Israelis können das auch, weil die rüstungstechnische Unabhängigkeit von Anfang an im Vordergrund stand und über den kurzen Dienstweg die speziellen Einsatzbedingungen berücksichtigt werden wollten. So was will Deutschland doch gar nicht mehr.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Das ist natürlich richtig. Allerdings waren die jahrelang im Einsatz.
Die Ukraine nimmt auch alte Mig-29, die jahrelang im Freien standen und der Witterung ausgesetzt waren, wieder in Betrieb. Vor einigen Monaten planten sie, eine steinalte Su-17M3 aus einem Luftfahrtbetrieb, dort eingesetzt für Erhaltungsflüge der Werkspiloten, wieder zu reaktivieren. All diese Flugzeuge sind mit Sicherheit in keinem besseren Zustand als die australischen F/A-18.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Richtig. Ebenso muss man aber auch nicht den nahen Untergang von all dem, was sich Europäische Gemeinschaft nennt, herbeireden.
Naja schon. Deutschland war immer der Motor der EU - wenn der stottert, dann ist der Rest auch im Arsch. Selbst andere europäische Grüne sagen, dass unsere Grünen überdurchschnittlich scheisse sind.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Ukraine nimmt auch alte Mig-29, die jahrelang im Freien standen und der Witterung ausgesetzt waren, wieder in Betrieb. Vor einigen Monaten planten sie, eine steinalte Su-17M3 aus einem Luftfahrtbetrieb, dort eingesetzt für Erhaltungsflüge der Werkspiloten, wieder zu reaktivieren. All diese Flugzeuge sind mit Sicherheit in keinem besseren Zustand als die australischen F/A-18.
Naja, nicht besonders erfolgreich. Davon ab ist Russentechnik in der Regel deutlich robuster.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Die Israelis können das auch, weil die rüstungstechnische Unabhängigkeit von Anfang an im Vordergrund stand und über den kurzen Dienstweg die speziellen Einsatzbedingungen berücksichtigt werden wollten. So was will Deutschland doch gar nicht mehr.
Die Israelis sind es historisch gesehen auch gewohnt, aus wenig mehr machen zu müssen. Bis in die 60er mussten sie sich noch überwiegend mit abgelegten Waffen arrangieren. Allein was die aus dem alten, schon für seine Rolle im Zweiten Weltkrieg zu Unrecht belächelten, Sherman herausholten, ist beeindruckend. Man muss aber, wie du schon andeutest, auch wollen: Mit wenig Geld ein möglichst überzeugendes Ergebnis zu erzielen, scheint in der heutigen BRD tatsächlich nicht mehr erwünscht. Wir machen lieber die superteure Variante, die in der Realität nicht funktioniert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Naja, nicht besonders erfolgreich. Davon ab ist Russentechnik in der Regel deutlich robuster.
Dafür bekämen sie ja gut gewartete F/A-18. Die sie vermutlich sowieso in zwei... sechs ... Monaten verlieren werden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Mein Studiengang nannte sich Wirtschafts- und Organisationswissenschaften; der zweite Teil war eher mein Ding...
Das interessiert mich nicht weißt du warum ? ganz banale Dinge bist du zu dumm zu erkennen. Da schreibst du wenn man der Ukraine Milliarden an wiederaufbauhilfe schickt dann brummt hier die Konjunktur ja verdammt noch mal in Deutschland kann man genug Milliarden ausgeben z.b Brücken sanieren Straßen sanieren Hochwasseropfer entschädigen dann brummt hier auch Konjunktur und zwar noch mehr als wenn es in der Ukraine in irgendwelchen korrupten Oligarchenhänden versickert.
Ich habe hier mal eine örtlichen Gemeinde den Vorschlag gemacht wie man die Kreuzung verkehrssicher macht ich habe gesagt mir geht es nicht um diesen elektrischen Auftrag sondern mir geht es um die Sache und was denkst du was gekommen ist nach 15 Jahren wurde mein Vorschlag umgesetzt aber erstmal sinnlos Geld verbrannt.
Und genau das haftet euch staatsheinis an das werdet ihr nie wieder los.
Google mal Hoss und Hopf der hat aber garantiert Ahnung von Wirtschaft er hat nicht einmal studiert aber er kann und weiß was.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Ukraine nimmt auch alte Mig-29, die jahrelang im Freien standen und der Witterung ausgesetzt waren, wieder in Betrieb. Vor einigen Monaten planten sie, eine steinalte Su-17M3 aus einem Luftfahrtbetrieb, dort eingesetzt für Erhaltungsflüge der Werkspiloten, wieder zu reaktivieren. All diese Flugzeuge sind mit Sicherheit in keinem besseren Zustand als die australischen F/A-18.
Die australischen Maschinen werden als Schrott bezeichnet ganz einfach weil sie wissen sie können von allen westlichen Ländern mehr fordern es gibt immer Reserven die können sich ja bis zur halskrause Verschulden so wie es die Ukraine auch beliebt zu tun und wie ihr Rezept eben aussieht das Rezept dass sie selber zusammenbauen das wollen sie eben jedem westlichen Land vorschlagen da meine ich nicht einmal das ehemalige Osteuropa bzw Reformstaaten.
Wo sie nicht so frech auftreten das ist die USA weil sie wissen wenn die USA sie fallen lässt dann sind sie zerstört
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Mein Studiengang nannte sich Wirtschafts- und Organisationswissenschaften; der zweite Teil war eher mein Ding...
in Berlin ist jeder Wissenschaftler mit mindesten 3 Diplomen. Gratuliere
Vielleicht sind die bei der Führerscheinprüfung einfach besser, die hiesigen Fahrlehrer beklagen ja, dass die Fahrschüler immer schlechter werden.
Oder vielleicht ist es so, wie ich neulich beschrieben habe, dass wir einen großen Haufen fauler Deutscher haben, die sich per Geisteswissenschaften dummstudiert haben und die richtige Arbeit von anderen machen lassen. So eine Art Kreuzung aus Sklavenarbeit und Pizzaservice, Sklavenlieferdienst aus Afrika. https://www.danisch.de/blog/2024/02/...che-busfahrer/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Die australischen Maschinen werden als Schrott bezeichnet ganz einfach weil sie wissen sie können von allen westlichen Ländern mehr fordern es gibt immer Reserven die können sich ja bis zur halskrause Verschulden so wie es die Ukraine auch beliebt zu tun und wie ihr Rezept eben aussieht das Rezept dass sie selber zusammenbauen das wollen sie eben jedem westlichen Land vorschlagen da meine ich nicht einmal das ehemalige Osteuropa bzw Reformstaaten.
Wo sie nicht so frech auftreten das ist die USA weil sie wissen wenn die USA sie fallen lässt dann sind sie zerstört
Wie schon gesagt: Der Hauptvorteil der F-16 ist, dass man damit Europa mehr einbeziehen kann. In Europa gibt es zwar auch Betreiber der F/A-18, die sind aber wenige (Finnland und Spanien) und stehen aktuell nicht zum Austausch an.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
https://pbs.twimg.com/media/GGHXiljW...g&name=900x900
D. Dehm
Grandios. Ich stelle mir dabei vor, wie Baerbock oder Ricarda das vorliest :haha:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich habe mich zu Habeck noch in keiner Art und Weise geäußert. Den nehme ich als Wirtschaftsminister auch nicht so richtig voll. Und wenn ich hätte Kaufmann werden wollen, so wäre ich Kaufmann geworden.
Das war nie meine Passion. Was ist denn deine berufliche Leidenschaft? Die Wirtschaft?
Natürlich die Wirtschaft ich habe schon Länder bereist die man als Schwellen und entwicklungshilfe Länder bezeichnet ich würde Russland als schwellenland bezeichnen und die Ukraine aber eher als entwicklungsland also bedeutet eine Stufe tiefer und in Kiew habe ich erlebt dass eine Lehrerin 200 $ netto verdient also so einen gefallenen bleibt die Stadt wer will denn den retten und warum ist es dieser Staat ist dieser Staat so wertvoll verteidigt zu werden eine ganze JungMänner Generation zu verlieren ich begreife es irgendwo nicht und dein Gerede immer Russland unfrei Europa frei oder umgekehrt das kann ich nicht mehr hören ich kenne keinen einzigen Russen der irgendeine Unfreiheit beklagt sondern wenn was beklagt wird geht es immer in die monetäre Richtung sonst gar nichts und das sind zwei ganz verschiedene Dinge.
Du kannst noch so einen tollen technischen Beruf erlernt haben Doktor Ingenieur und sonst irgendwas wenn du zehn Jahre lang den falschen Wirtschaftsminister hast dann kannst du bürgergeld beantragen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ist er auch nicht. Das rein Technische habe ich reinkopiert, der zweite Absatz ist von mir.
Das ist mir bei dir schon öfter aufgefallen, dass du fremde Texte als deine ausgibst. Dann kennzeichne das entsprechend.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Und Verpflegung gibt es auch schon lange nicht mehr genug !
Das war sogar schon vor 2022 da sagte doch mal ein Soldat dass er zum kasha eine blindschleiche mit reingetan hat weil er sonst keine fleischbeilage hat.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Jeder weiß, dass du mit einem veralteten Deutschlandbild "hausieren" gehst, was so ungefähr dem Stand von 1942 entspricht. Damit kannst du heute aber niemanden mehr hinterm Ofen hervorlocken!
Wer heutzutage ein großes Deutschland will, der muss europäisch denken und handeln und sich nicht in nationaler Kleinkrämerei versteigen.
Des Weiteren ist keine Regierung Deutschlands seit der Nachkriegszeit ein Regime. Wir sind auch nicht besetzt und wir sind vollends souverän.
Aber es ist müßig, dir die Eckdaten deutscher Geschichte erklären zu wollen, das wissen wir beide voneinander.
Und dass ich es für gutheiße, wenn EU-Truppen in der noch freien Ukraine wären, ist auch hinlänglich bekannt. Vor diesem Hintergrund ist dann auch der Satz in meiner Signatur zu verstehen.
Blödsinn - wir sind nach wie vor nicht souverän und dieses Regime ist fremdgesteuert. Zudem wird von den Völkern Europas nichts übrig bleiben, wenn die gegenwärtigen Kräfte an der Macht bleiben. Und du widersprichst dir ständig selbst, falls es dir noch nicht aufgefallen ist. Es gibt kein "Europa" mehr in Zukunft, wenn es in zionistisch-freimaurerischen Klauen bleibt. Ganz einfach.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Als Amateur liegt man natürlich immer nur durch Zufall richtig, dieweil Experten wie dieser Reisner später sehr gut erklären können, weshalb ihre Prognosen nicht eintraten.
Übrigens ist mir auch aufgefallen, was zeitweise den Tiefpunkt der Stimmung vieler Russen verursachte. Das war die, militärisch sicher notwendige aber propagandistisch katastrophale, Aufgabe von Kherson. Zu keiner Zeit waren die Ukraine und der Westen näher an ihrem Wunsch dran, wenngleich selbst damals keine totale Niederlage der Russen absehbar war. Hätte man allerdings verhandeln und für sich das Maximum herausholen wollen, wäre das der Zeitpunkt gewesen. Die Angriffe auf die Krim oder andere Regionen innerhalb Russlands bewirken hingegen ganz offensichtlich das Gegenteil.
Tja, stattdessen verheizen sie lieber Zigtausende Soldaten für Kleinstädte wie Soledar, Bachmut und nun eben auch Awdeewka.
Übrigens, bezüglich Reisner, echt toll finde ich auch die Bullshitzahlen bei 1:04:15 über die Anzahl der vorhandenen Raketen in Russland, wie viele produziert werden, wie viele abgeschossen wurden und was diese kosten sollen. Da weiß ich gar nicht, welcher dieser Punkte lächerlicher ist. Dass sie vorgeben zu wissen wie viele Raketen Russland eines Typs jeweils hätte, was eine absolute Geheimsache ist zu der selbst in Russland kaum jemand einen Zugang hat, die Anzahl der abgeschossenen Raketen auf Basis von Kiews Fantasieangaben oder die Preise der Raketen. Da kostet eine Kalibr schon mal das 3- bis 12-fache einer Tomahawk obwohl die Produktionspreise in Russland nur einen Bruchteil der im Westen betragen, alleine schon deshalb, weil der Russische MIK für das Russische Militär nahe einer Gewinnspanne von 0 produziert.
Diese Leute leben doch echt in einer Fantasiewelt. Und das sind Experten, nicht irgendwelche Politdarsteller, wohlgemerkt.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...0-Missiles.jpg
https://youtu.be/xnQIYdBkoV0?t=3855
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Naja schon. Deutschland war immer der Motor der EU - wenn der stottert, dann ist der Rest auch im Arsch. Selbst andere europäische Grüne sagen, dass unsere Grünen überdurchschnittlich scheisse sind.
Stimmt. Auch dass der Motor stottert; aber er ist keinesfalls im A...! Er ist auch kein Schrott und auch nicht irreparabel. Der Motor wird nur auf eine andere "Brennstoffart" umgestellt. Das ist wie bei einem Panzermotor; der fährt auch mit fast allem...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Die Wähler erkennen die Anti-AfD-Hetze immer mehr als eine großangelegte Lügenkampagne.
Selbst im rot-grünen Berlin hat sich das gestern bestätigt - siehe Wahlergebnis:
Zitat:
Update vom 12. Februar, 4.00 Uhr: Bei der Wiederholungswahl in Teilen Berlins haben die Ampelparteien Verluste hinnehmen müssen. Laut Landeswahlleitung bleibt die SPD mit 22,2 Prozent der Wählerstimmen zwar stärkste Kraft, verlor im Vergleich zu 2021 aber 1,2 Prozent. Die Grünen verloren 0,3 Prozent und kamen auf 22 Prozent, die FDP verlor 0,9 Prozent und kommt auf 8,1 Prozent.
CDU und AfD legten mit 1,3 und 1 Prozent leicht zu. Bei den Direktmandaten gab es keine Veränderungen.
https://www.merkur.de/politik/ampel-...-92826020.html
https://www.rbb24.de/politik/wahl/bu...lungswahl.html
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Das interessiert mich nicht weißt du warum ? ganz banale Dinge bist du zu dumm zu erkennen. Da schreibst du wenn man der Ukraine Milliarden an wiederaufbauhilfe schickt dann brummt hier die Konjunktur ja verdammt noch mal in Deutschland kann man genug Milliarden ausgeben z.b Brücken sanieren Straßen sanieren Hochwasseropfer entschädigen dann brummt hier auch Konjunktur und zwar noch mehr als wenn es in der Ukraine in irgendwelchen korrupten Oligarchenhänden versickert.
Ich habe hier mal eine örtlichen Gemeinde den Vorschlag gemacht wie man die Kreuzung verkehrssicher macht ich habe gesagt mir geht es nicht um diesen elektrischen Auftrag sondern mir geht es um die Sache und was denkst du was gekommen ist nach 15 Jahren wurde mein Vorschlag umgesetzt aber erstmal sinnlos Geld verbrannt.
Und genau das haftet euch staatsheinis an das werdet ihr nie wieder los.
Google mal Hoss und Hopf der hat aber garantiert Ahnung von Wirtschaft er hat nicht einmal studiert aber er kann und weiß was.
Du bist einfach nur noch ideologisch verbrettert. Der Wiederaufbau wird selbstverständlich von der gesamten EU vorangetrieben werden. Und so, wie wir die ehemalige DDR aufgepimpt haben, so werden wir die Ukraine auf unser Wirtschaftsniveau heben.
Und wir heißt wir alle. Alle 28 Mitgliedstaaten der EU. Auch Ungarn wird sich daran beteiligen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das ist mir bei dir schon öfter aufgefallen, dass du fremde Texte als deine ausgibst. Dann kennzeichne das entsprechend.
Du meinst also, dass unser Panzer- und Jabo-Fachmann Maitre all die technischen Details aus dem Kopf hier reinstellt? Das wäre tatsächlich dann enorm bzw. bravourös.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Tja, stattdessen verheizen sie lieber Zigtausende Soldaten für Kleinstädte wie Soledar, Bachmut und nun eben auch Awdeewka.
Übrigens, bezüglich Reisner, echt toll finde ich auch die Bullshitzahlen bei 1:04:15 über die Anzahl der vorhanden Raketen in Russland, wie viele abgeschossen wurden und was diese kosten sollen. Da weiß ich gar nicht, welcher der drei Punkte lächerlicher ist. Dass sie vorgeben zu wissen wie viele Raketen Russland eines Typs jeweils hätte, was eine absolute Geheimsache ist zu der selbst in Russland kaum jemand einen Zugang hat, die Anzahl der abgeschossenen Raketen auf Basis von Kiews Fantasieangaben oder die Preise der Raketen. Da kostet eine Kalibr schon mal das 3- bis
12-fache einer Tomahawk obwohl die Produktionspreise in Russland nur einen Bruchteil der im Westen betragen, alleine schon deshalb, weil der Russische MIK für das Russische Militär nahe einer Gewinnspanne von 0 produziert.
Diese Leute leben doch echt in einer Fantasiewelt. Und das sind Experten, nicht irgendwelche Politdarsteller, wohlgemerkt.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...0-Missiles.jpg
https://youtu.be/xnQIYdBkoV0?t=3855
Witzigerweise beraten solche "Experten" unsere Politgrößen. Wie sehr sie bei den Produktionszahlen danebenliegen, haben wir immer dann gesehen, wenn die angeblich nun ohne Präzisionswaffen dastehenden Russen eine neue Angriffswelle mit eben diesen Waffen starteten. Episch auch dieser Pelznießer Keupp, der immer mal wieder vorrechnet, wann Russland denn nun endlich die Panzer ausgehen werden. Dieweil Russland zusätzlich zu Uralvagonzavod die Produktionsstätten von Omsktransmash für den, wegen einer grandiosen, nach kurzer Zeit sogar revidierten, Fehleinschätzung von General Galkin seit 1996 nicht mehr gebauten, T-80 reaktivieren konnte.
Und das alles nur, um nicht zugeben zu müssen, dass dieser Krieg nicht zu gewinnen ist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Sinnlos verheizt werden die Soldaten beider "Seiten"
https://www.youtube.com/watch?v=4bEGiozqiv8
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Das war sogar schon vor 2022 da sagte doch mal ein Soldat dass er zum kasha eine blindschleiche mit reingetan hat weil er sonst keine fleischbeilage hat.
Gebratene Ratte , das wird wohl deren Hauptnahrung sein , oder eben Mäuse , alles andere Getier wird wohl geflohen sein !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Na ja das sagt dir doch der ukrainische Verteidigungsminister neulich die tötungsrate sei eins zu sieben da kann ich nur lachen und deswegen frage ich mich schon auf welcher Seite das Sterben sinnloser ist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Dafür bekämen sie ja gut gewartete F/A-18. Die sie vermutlich sowieso in zwei... sechs ... Monaten verlieren werden.
Naja, die Australier scheinen die auch nicht gerade zu lieben. Da die Ukrainer die nicht wollen, istv es ohnehin egal.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Na ja das sagt dir doch der ukrainische Verteidigungsminister neulich die tötungsrate sei eins zu sieben da kann ich nur lachen und deswegen frage ich mich schon auf welcher Seite das Sterben sinnloser ist.
Derjenige der angreift, hat meist die höheren Verluste. Ausnahmen waren die Blitzkriege der Wehrmacht oder wenn die Amis mit ihrer überlegenen Technik irgendwelche Araber zusammengeschlossen haben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du bist einfach nur noch ideologisch verbrettert. Der Wiederaufbau wird selbstverständlich von der gesamten EU vorangetrieben werden. Und so, wie wir die ehemalige DDR aufgepimpt haben, so werden wir die Ukraine auf unser Wirtschaftsniveau heben.
Und wir heißt wir alle. Alle 28 Mitgliedstaaten der EU. Auch Ungarn wird sich daran beteiligen...
Kümmert euch einfach mal um die hochwasseropfer im Ahrtal denen man 11 Milliarden versprochen hat aber erst eine Milliarde geflossen ist eine Regierung die dermaßen lügt ist einen Dreck wert.
Ob ich dann ideologisch verbrettert bin ist mir scheißegal ich schaue mir z.b jedes Video von Herrn Maaßen an der Ex-verfassungsmann.
Aber mittlerweile ist Maaßen ja rechtsextrem ist ja schon gut ihr linken vollidioten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Das interessiert mich nicht weißt du warum ? ganz banale Dinge bist du zu dumm zu erkennen. Da schreibst du wenn man der Ukraine Milliarden an wiederaufbauhilfe schickt dann brummt hier die Konjunktur ja verdammt noch mal in Deutschland kann man genug Milliarden ausgeben z.b Brücken sanieren Straßen sanieren Hochwasseropfer entschädigen dann brummt hier auch Konjunktur und zwar noch mehr als wenn es in der Ukraine in irgendwelchen korrupten Oligarchenhänden versickert.
Ich habe hier mal eine örtlichen Gemeinde den Vorschlag gemacht wie man die Kreuzung verkehrssicher macht ich habe gesagt mir geht es nicht um diesen elektrischen Auftrag sondern mir geht es um die Sache und was denkst du was gekommen ist nach 15 Jahren wurde mein Vorschlag umgesetzt aber erstmal sinnlos Geld verbrannt.
Und genau das haftet euch staatsheinis an das werdet ihr nie wieder los.
Google mal Hoss und Hopf der hat aber garantiert Ahnung von Wirtschaft er hat nicht einmal studiert aber er kann und weiß was.
Zum Thema Brücken sanieren , da wurde eine marode Autobahnbrücke gesprengt letztens , bei Aachen , die stand auf Stahlpfeilern und so will man sie auch wieder aufbauen !
Und woher kommen die Stahlpfeiler für die neue Brücke , aus Polen !
Warum in drei Teufels Namen aus Polen , haben wir in D keine Stahlproduktion mehr die diese Pfeiler auch herstellen könnte , der Transportweg wäre doch viel kürzer und " klimaschonender " als die
Dinger aus Polen anzukarren !
Wahrscheinlich sind die Dinger in Polen einfach viel billiger , selbst mit Transport nach D !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Naja, die Australier scheinen die auch nicht gerade zu lieben. Da die Ukrainer die nicht wollen, istv es ohnehin egal.
Die Australier ersetzen sie mit F-35. Die- auch wenn ich diesen Flieger nicht mag- moderner sind.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Australier ersetzen sie mit F-35. Die- auch wenn ich diesen Flieger nicht mag- moderner sind.
Ist das nicht der mit der - vorsichtig ausgedrückt - eigenwilligen Software?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Zum Thema Brücken sanieren , da wurde eine marode Autobahnbrücke gesprengt letztens , bei Aachen , die stand auf Stahlpfeilern und so will man sie auch wieder aufbauen !
Und woher kommen die Stahlpfeiler für die neue Brücke , aus Polen !
Warum in drei Teufels Namen aus Polen , haben wir in D keine Stahlproduktion mehr die diese Pfeiler auch herstellen könnte , der Transportweg wäre doch viel kürzer und " klimaschonender " als die
Dinger aus Polen anzukarren !
Wahrscheinlich sind die Dinger in Polen einfach viel billiger , selbst mit Transport nach D !
In Polen läßt es sich, unter anderem gut gepampert durch deutsches Steuergeld, eben viel besser produzieren. Die haben da teilweise bessere Maschinen stehen und können trotzdem noch zu einem konkurrenzlosen Stundensatz anbieten. Hatte ich mal als Angebot vorliegen: Die nächstbessere (und natürlich auch produktivere) Maschine zu meiner sollte im Stundensatz 30€ kosten, während ich bei 60€ schon arg knapsen muss.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Die australischen Maschinen werden als Schrott bezeichnet ganz einfach weil sie wissen sie können von allen westlichen Ländern mehr fordern es gibt immer Reserven die können sich ja bis zur halskrause Verschulden so wie es die Ukraine auch beliebt zu tun und wie ihr Rezept eben aussieht das Rezept dass sie selber zusammenbauen das wollen sie eben jedem westlichen Land vorschlagen da meine ich nicht einmal das ehemalige Osteuropa bzw Reformstaaten.
Wo sie nicht so frech auftreten das ist die USA weil sie wissen wenn die USA sie fallen lässt dann sind sie zerstört
Das " Hilfspaket " in Höhe von mehreren Milliarden Dollar ist ja immer noch nicht Safe !
Es hat zwar das Unterhaus passiert , wurde zur Abstimmung angenommen , die soll wohl Mittwoch erfolgen , muss dann aber noch durch das Repräsentantenhaus und da sind die Reps in der Mehrzahl !
Und die lassen durchblicken das sie wohl nicht zustimmen werden !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
In Polen läßt es sich, unter anderem gut gepampert durch deutsches Steuergeld, eben viel besser produzieren. Die haben da teilweise bessere Maschinen stehen und können trotzdem noch zu einem konkurrenzlosen Stundensatz anbieten. Hatte ich mal als Angebot vorliegen: Die nächstbessere (und natürlich auch produktivere) Maschine zu meiner sollte im Stundensatz 30€ kosten, während ich bei 60€ schon arg knapsen muss.
Zur Stahlproduktion benötigt man viel Energie. Noch Fragen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ist das nicht der mit der - vorsichtig ausgedrückt - eigenwilligen Software?
An dem Ding ist alles eigenwillig. Aber es ist eben auch ein Prestigeprojekt und Australien war Entwicklungspartner. Deren Politniks hätten viel zu erklären, wenn sie den Flieger, in den nicht wenig australisches Steuergeld floss, nicht angeschafft hätten ;)
Gänzlich dumm sind natürlich die, deren Land sich damals wohlweislich heraushielt und die jetzt ohne Not auf diesen Zug aufspringen... wie hießen die noch gleich? Achja, Ampel nennt man sie wohl.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Zur Stahlproduktion benötigt man viel Energie. Noch Fragen?
Das kommt noch erschwerend hinzu.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
In Polen läßt es sich, unter anderem gut gepampert durch deutsches Steuergeld, eben viel besser produzieren. Die haben da teilweise bessere Maschinen stehen und können trotzdem noch zu einem konkurrenzlosen Stundensatz anbieten. Hatte ich mal als Angebot vorliegen: Die nächstbessere (und natürlich auch produktivere) Maschine zu meiner sollte im Stundensatz 30€ kosten, während ich bei 60€ schon arg knapsen muss.
Und dann wundert man sich das die deutsche Wirtschaft abkackt und man alles dafür tut das es noch schneller geht !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
An dem Ding ist alles eigenwillig. Aber es ist eben auch ein Prestigeprojekt und Australien war Entwicklungspartner. Deren Politniks hätten viel zu erklären, wenn sie den Flieger, in den nicht wenig australisches Steuergeld floss, nicht angeschafft hätten ;)
Gänzlich dumm sind natürlich die, deren Land sich damals wohlweislich heraushielt und die jetzt ohne Not auf diesen Zug aufspringen... wie hießen die noch gleich? Achja, Ampel nennt man sie wohl.
Achb ja, langsam fällt der Groschen wieder.
Muß ich mal den "Frosch" fragen. (Der "Frosch" ist der Sohn eines Kollegen und Kampfflieger bei der Bundeswehr bzw. jetzt wohl inzwischen NATO)