Seit dem Stecker im Wasserglas nicht mehr
Druckbare Version
Also - von Sonnenlicht habe ich nicht geschrieben, sondern von Sonnenstrahlung und dazu gehören verschiedene Energieteilchen, Photonen kann man auch dazu zählen. Hier wird aber nur über die gefährliche Strahlung der Sonne diskutiert die teilweise durch die Atmosphäre gefiltert/geschwächt wird, oder durch das Erdmagnetfeld umgelenkt wird. Das betrifft auch die kosmische Strahlung.
Dann ist das DEINE Nomenklatur.https://de.m.wikipedia.org/wiki/SonnenstrahlungZitat:
Neben der elektromagnetischen Strahlung wird von der Sonne auch massebehaftete Teilchenstrahlung emittiert, die aber meist nicht zur Sonnenstrahlung gerechnet wird. Sie besteht aus den geladenen Teilchen des Sonnenwinds und den Neutrinos, die bei der Kernfusion und Folgereaktionen im Innern der Sonne entstehen.
Über wen lestert ihr zwei?
In den letzten Tagen habe ich den Eindruck gewonnen dass Aluhut-Jünger klüger sind als die ganze Bagage der ARD und des ZDFs. Die dummen Aussagen die sie dann in den Sendungen ausstrahlen, kommen von ihnen selbst, weil sie dort Agent-Provos positioniert haben.
Zeitgeist ist mitunter erschreckend...
Finde es erstaunlich, daß der bunten Idiocracy BRiD eine promovierte Physikerin vorsteht.
Angesichts der von dieser als eher in der rationalen Ecke einzuordnenden gestalt dann mit irrationalen Entscheidungen beglückt zu werden, beinhaltet ein Potential der Unzufriedenheit.:D
Wobei die Diss unserer geliebten, alternativlosen Führerin nicht zu finden ist.
Bin wahrscheinlich nur zu blöd, zu suchen.
Was hat denn ein mit Wasser gefülltes Glas mit meinen Muskeln zutun? Ich war dabei wohlgemerkt gut isoliert, soviel verstand ich schon damals dank meines Vaters (Techniker für russische Ludmilla Loks) von der Elektrizität. So gab es eine rausgesprungene Sicherung und ein Glas mit einem dunklen Fleck. Und na ja, schockierte Eltern ...
Das war übrigens Anfang der 90er Jahre in Kasachstan. Später mit meinem älteren Bruder haben wir ganz andere Experimente gemacht, mit Alu und Magnesiumpulver + diversen Oxidationsmitteln ...:D
Ja und? Dort steht auch; "meist" nicht zur Sonnenstrahlung gezählt wird.
Das wäre für mich sowieso neu. Was ist dann die in der Sonne entstehende und von der Sonne emittierte massebehaftete Strahlung? Erleuchte mich bitte?
Photonen haben was ich weis auch Masse, die kleinste mögliche zwar, aber sie haben sie. Nach dieser Logik hätte es keine Sonnenstrahlung gegeben oder was?
Doch, so kommt es rüber. Manche haben die Grundlagen, wie unsere Physikerin aus dem Bunzelamt, jedoch kann sie damit nichts anfangen.
Von dir fehlen mir bei der Diskussion hier auch verwertbare Daten. Wenn du etwas besser weißt, wieso schreibst du es nicht nieder? Hätte man darüber diskutieren können.
Was heisst denn schon promoviert? Einer der sinnlosesten Elemente eines Studiums. Wir sehen doch wie es zustande kommt - alles abgekupfert und selten steht da etwas drin was nicht schon jemand sowieso beschrieben hat. Das ist nur etwas für Ego.
Leute mit handwerklichen Geschick und richtigen Berufen , die auch etwas schaffen und erschaffen , sind mir hundertmal lieber als die ganzen arroganten Fatzken an überstudierten Pack,
die mehr Probleme schaffen als das sie lösen, und die irgendwelche dauernden schwachsinnigen neudeutsch Meetings abhalten , wo sie sich gegenseitig die Hucke volllügen und gegenseitig mobben.
In Westdeutschland muss man schon seit 30 Jahren ausländische Handwerker und Bauarbeiter heranschaffen , weil man jahrzehntelang den Wert körperlicher und schaffender Arbeit
zuerst schlecht geredet und dann schlecht bezahlt hat.
Die Folgen sieht man überall: Baupfusch , dämliche Architekten die keine Ahnung von Architektur und Material haben und Handwerkermangel.
50% aller Baufirmen existieren nur noch aufgrund des Baubooms der letzten 10 Jahre.
Die klassische Schnupfenwelle ist in der Tat ausgefallen. So gesehen war 2019 ein gutes Jahr für Grippeimpfungen, denn die Nervensägen mit ihrem "danach gings mir schlecht" oder "hab trotzdem die Grippe bekommen", sind ausgeblieben. Also jene, die den Schnupfen für Influenza halten oder den Schnupfen, den sie so oder so bekommen hätten, für eine Impfnebenwirkung halten.
Kannst du denn die von mir gestellte Aufgabe lösen? Diese ist nämlich wirklich sehr leicht. Eigentlich sogar schon mit einfachem Googeln und Dreisatz lösbar. Und wenn nicht: Warum soll ich hier irgendwelche "Daten" rein stellen, die nicht nur nicht verstanden werden, nein, sondern wo sich der Diskussionspartner nicht einmal die Mühe machen will? Speziell der zweite Punkt ist hier entscheidend. Und das merke ich bei solchen Diskussionen immer wieder. Und ich sage es ganz offen und direkt: Das ist, was mir auf den Sack geht. Ich bin selber wirklich eine faule Sau und kann da vieles nachvollziehen. Aber man sollte sich doch wenigstens mit den Themen beschäftigt haben, über die man klugscheißt.
Wenn man darauf kein Bock hat ist es auch ok. Dann sollte man aber auch nicht so große Töne spucken ...
Indien und Bangladesch gehen ja derzeit ab.
Indien hat fast 70 000 aktive Fälle und die Zahl der Neuinfektionen steigt steil an - 6000 an Kranken jetzt täglich.
https://www.worldometers.info/corona...country/india/
Wieso denn eigentlich erst jetzt? Als Corona so furchtbar in Italien wütete, so das Narrativ in den politisch korrekten Medien, hat es da in Indien geschlafen? Bangladesch? Anderen Entwicklungsländern?
Oder liegt es vielleicht daran, dass die "Corona-Karawane" prinzipiell immer weiter ziehen muss. Von Land zu Land, da sonst der Schwindel auffliegt? Selbstverständlich gibt es dieses Virus und es mag gefährlicher sein als die üblichen Viren die so hausieren gehen. Heißt also: Man kann die Folgen dieses Erregers in einem bestimmten Land propagandistisch nur eine kurze Zeit lang aufblasen. Danach würde und wird auch (!) der Schwindel auffliegen. Ergo muss die Scharade in ein anderes Land weiterziehen, wo dann natürlich wieder vom neuen die Hölle auf Erden losbricht. Und hast du nicht gesehen ...
Welches Land kommt als nächstes, um uns Covid-19 als die Personifikation des Teufels zu verkaufen? Müssen bald vielleicht Exoplaneten herhalten?:D
Brasilien täglich jetzt 20 000 neue Kranke und täglich fast 1000 Tote.
https://www.worldometers.info/corona...ountry/brazil/
Dem Virus sind also Temperaturen vollkommen wuppe.
Die Hygienebedingungen vor Ort und wie sich die Bevölkerung schützen und Distanz halten kann sind wichtig.
Saudi Arabien.
täglich um die 2500 neue Fälle.
https://www.worldometers.info/corona.../saudi-arabia/
Mondkälber.
Der eigentliche Blödsinn ist ja die Zählung der Infizierten mittels eines Tests, der 50 % Fehlerquote aufweist. Da kann man auch Münzen werfen.
Und der Blödsinn geht weiter: die sind infiziert. Und? Sind sie es eben. Bin ich möglicherweise auch.
Die Infektion hat aber nunmal in 99,98 % keine weiteren Folgen.
Die Paniker tun aber so, als sei jeder Infizierte unausweichlich dem Tode geweiht
Du bist wirklich ein ganz blöder und arroganter Fatzke. Du weißt gar nichts und willst du dich an einem Dreisatz hochziehen bei dem ich nicht mal weiss was da deine Absicht ist und was das hier ändern soll?
Wenn du Lehrer bist dann befrage nicht Foristen hier oder mich, sondern deine Schüler.
Ende Gelände. Solche Diskutanten wie dich, braucht hier niemand.
Ich arbeite mit einem "Ingenieur" aus Kasachstan zusammen, der ist auch dumm wie Brot oder wie du, im Gegenteil zu anderen Kollegen aus Kasachstan die nicht studiert sind und von Leben eine Ahnung haben und auch nicht arrogant sind.
Ja eben. Das Virus mag gefährlicher sein als die üblichen, aber nur etwas. Gleichzeitig will man es aber unbedingt aufblasen. Wie? Durch Kombination von allerlei Tricks, wie unspezifischen Tests, Hinzurechnung von anderen Toten, Erzeugung von Panik usw. Einfach alles, was man so in der Trickkiste hat.
Das kann aber nur eine begrenzte Zeit funktionieren, speziell bei einem bestimmten Land. Bevor es richtig hart auffliegen würde. Was macht man also? Eben: Die Karawane muss weiter ziehen und Neuland abgrasen. Wo man die selbe Scharade wieder vom Neuen abzieht. Oder zumindest es propagandistisch so verkauft. So wie die Propaganda hier halt bei allen Dingen funktioniert. Oder erinnert sich der 0815-Bürger noch wirklich, an die Sau die vor einem Jahr durchs mediale Dorf getrieben wurde? Geschweige denn an die Details?
Und die fehlenden Folgen hierzulande? Na die sind ja nur ausgeblieben, weil man die ganzen tollen Maßnahmen durchgeführt hat. Was anderes darf bei dieser Teufelsaustreibung ja gar nicht sein. Selbst das Fehlen von Belegen wird als Beleg verkauft.
Statt eines ehrlichen Versuches kommst du mir mit Blödsinn. Und davor hast du selber noch versucht mich runter zu machen, von wegen ich wäre nur ein Theoretiker, der in irgendwelchen abgehobenen Sphären schweben würde.
Das nenne ich mal schwach.
Abgesehen davon, dass ich nicht eine einzige Person in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis oder in der Nachbarschaft kenne, die auch nur an Corona erkrankt wäre, und ich kommuniziere meist über WhatsApp mit vielen Personen auf verschiedenen Kontinenten, schütze ich mich selbst auch in keinster Weise mit mechanischen oder chemischen Methoden vor einer Virusinfektion. Wie sollte ich das auch machen?
Ich kaufe mindestens einmal pro Woche Weintrauben, meist auf der Strasse bei ambulanten Händlern, lose. Und da wische ich dann zuhause jede Weintraube einzeln mit Alkohol ab? So eine Traube für etwa eine Minute?
:vogel:
Gerade dieser ganze Desinferktionskram und vor allem die latente Angst vor einer Infizierung und die Unbequemlichkeit, wie ein Astronaut oder ein Arbeiter in einer Chip-Fabrik herumzulaufen und ständig auf irgendwelche möglichen Infektionsherde zu achten, würden ja mein Immunsystem dann wirklich schädigen.
Also ich ignoriere für mich selbst diese ganzen Vorsichtsmassnahmen nicht, weil ich einen Selbstversuch machen wollte, sondern einfach, weil ich mich vor jeder möglichen Virusinfektion einfach auf natürliche Weise, nämlich mit meinem Immunsystem, schützen möchte. Ich trage auf der Strasse diesen Mundschutz einfach nur aus gesellschaftlicher Konvention, sowie ich manchmal auch eine Krawatte trage.
An meinem Geburtstag kam meine Novia zu Besuch. Sie hatte nach eigener Aussage ein Kratzen im Hals und ich gab ihr auch eine Kopfschmerztablette. Nachdem sie wieder weg war, hatte ich auch Kopfschmerzen, aber ohne weitere Symptome. Die leichten Kopfschmerzen dauerten bei mir dann so zwei Tage, ohne dass ich selber eine Kopfschmerztablette nahm, und meine Novia ist sowieso ständig krank mit irgendetwas. Das liegt aber auch an ihrer Persönlichkeit und ihrem Lebensweg.
Mir geht es seit dieser Quarantäne weitaus besser als vorher. Liegt sicher daran, dass promiske Kontakte jetzt praktisch zum Erliegen kommen. Vorher hatte ich so etwa alle ein bis zwei Monate ein oder zwei Tage lang Kopfschmerzen. Das liegt aber erstens auch sicher daran, dass ich normalerweise kaum zuhause esse, und auch noch nicht einmal bei anderen zuhause oder in Restaurants, sondern meist bei ambulanten Verkäufern und Garküchen auf der Strasse. Desweiteren bin ich auch immer mit verschiedenen Freundinnen zusammen und wenn ich da so denke, wie man sich theoretisch anstecken könnte, müsste ich schon längst tot sein. Da zeugen ein paar Kopfschmerzen ab und an dann eher noch von guter Gesundheit ...
:crazy:
Jetzt wird es doch etwas Zeit für Svennis Senf zur Sauce. Sind ja auch schon 4660 Seiten, genau richtig für Spätzünder:
Die "Gefährlichkeit" einer Infektionskrankheit eindimensional zu diskutieren, ist Unfug, denn es gibt mehrere Faktoren, die für jeder für sich einen Teil der Gefährdung ausmachen:
1.) Letalität. Ist bei CoViD19 noch nicht abschließend geklärt, denn die erste Pandemie dieses neuen Virus ist noch nicht vorüber. Statistisch kommen zwei Verfahren mit entgegengesetzten systematischen Fehlern zum Einsatz, die beiden Kurven sollten sich am Ende der Pandemie idealerweise "küssen". Die eine bestimmt die Infektionssterblichkeit zu hoch, die andere eben zu niedrig. Aus dem Bauch raus mit den bislang verfügbaren Zahlen: Geährlicher als eine saisonale Grippe, ziemlich in derselben Liga wie eine pandemische Grippe. Die auf gemeldeten Fällen basierenden Daten schwanken je nach Land grob zwischen 5 - 15 %. Da die tatsächliche Zahl der Fälle deutlich höher liegt (nicht jeder wird getestet, gerade die milden Fälle suchen nicht einmal einen Arzt auf, die Asymptomatischen wissen nix von ihrem "Glück"), wird die Letalität am Ende gut einen Faktor 8 - 10 niedriger liegen, also bei vielleicht 3%. Kein Vergleich zu Pocken (30%) oder Tollwut (100%) unter denselben Bedingungen (immunologisch naive Population, kein Impfschutz verfügbar)
2.) Kontagiosität oder zu deutsch "is des arisch ooohschteckend?" Ohne Immunitätshürde ja. Wobei andere Schutzfaktoren immer noch wirksam sind, d. h. außerhalb von Superspreader-Events wie dem norditalienischen Fußball und dem Après-Ski-Gesaufe auf engem Raum und dem anschließenden Rumbumsen auf noch engerem Raum in Ischgl für jeweils deutlich mehr als 15 Minuten, bilden sich zumindest mal keine Hot Spots und unsere 80 Millionen-Bevölkerung ist noch lange nicht komplett infiziert. Die Schweden übrigens auch nicht, obgleich die mehr Tote zugunsten des Verzichts auf einen ökonomischen Overkill riskiert haben. Auch hier ist CoViD19 sicher nicht an vorderster Front mit den hoch ansteckenden Krankheiten wie Masern mit einem R0 von 14 gegenüber CoViD19 mit ca. 2,5.
3.) Inkubationszeit bis zu 14 Tagen, im Mittel eine Woche. Allerdings erst 2 - 3 Tage vor Symptombeginn ansteckend, nicht während der gesamten Inkubationszeit. Der Schutzfaktor "bleibe krank zuhause" fällt zumindest für ein paar Tage weg und das kann reichen.
Würde man banalen Schnupfen mit derselben Akuratesse erfassen und tagesaktuelle Zahlen und Kurven präsentieren, sähe das mit Ausnahme der Todesfälle nicht viel anders aus. Würde man den Schnupfen nicht Schnupfen nennen, sondern den Namen des Virus verwenden, würde Klopapier gehamstert werden. Ein Teil des Geschehens ist definitiv Medienhysterie und dieses Scheißgeschäft mit der Angst, welches Risikoversicherer, Politiker und Medien aus Verkaufsgründen betreiben, kann weniger souveräne Emotionsreagierer ernsthaft krank machen. Es wäre daher schön, etwas mehr Sachebene in die Debatte zu bekommen.
Harmlos ist CoViD19 deshalb nicht weil die prozentual geringe Letalität wegen der hohen Fallzahl zu absolut beachtlich vielen Toten führt. Während die in Sachen Letalität ungleich gefährlichere Tollwut wegen des anderen Übertragungsweges und des für Wildtiere und beruflich exponierte Menschen eingesetzten Impfschutzes seit Jahrzehnten keine Fälle mehr in Deutschland zeitigte, obgleich das Reservoir (ja, auch hier die Fledermaus) immer noch da ist. Soviel zur Diskussion um die Frage, wie "gefährlich" eine Infektionskrankheit ist: "gefährlich in welcher Hinsicht" ist stets auszuführen.
Die schrottigen Todesursachenstatistiken oder die Unsitte in manchen Ländern - zuletzt aus den USA berichtet (Tucker Carlson) -, Ärzte dahingehend zu pushen, daß sie bei der Todesursache in unklaren Fällen "covid" eintragen, ist einer seriösen Forschung ebenso wenig dienlich.
Die Frage "wieso diesmal" wird die Politik nach dem Achselzucken bei früheren Grippepandemien in jedem Fall zu beantworten haben. Ebenso die Frage, ob wir künftig bei vergleichbaren Infektionswellen wieder den Lockdown proben wollen. "Mit dem Lockdown könnten wir den Zusammenbruch des Gesundheitswesens gerade noch so abwenden" .... naja, wenn ich die Überlastung "gerade so" abwende, erwarte ich immer noch Auslastung. Die kleineren Häuser hier in der Umgebung schicken Personal in Kurzarbeit, die Corona-Fälle sind quantitativ überschaubar und nachdem ich mich ob meiner eigenen Praxisflaute (Personaldienstleister und Fahrschulen haben kaum zugewiesen) zum Einsatz in den Arztmangelhäusern gemeldet habe, hat das Telefon nicht ein einziges Mal geläutet. Blaulichter und Martinshörner ja, aber mehr Polizei und Feuerwehr als Krankenwägen. Ja, das sind nur regionale Beobachtungen und ja, damit muss man vorsichtig sein. Dennoch bleibt das Gefühl, daß die Maßnahmenverhänger noch andere Ambitionen umtreiben.
Flug- und Seehäfen dicht, Grenzkontrollen, Lockdown im Februar .... hätte ich für glaubwürdig gehalten und unterstützt. Die verpflichtende Einführung von Maskenzirkus jenseits des Neuinfektionsgipfels hingegen ist ein Witz und die Vorstellung, mit 30 Micron-Textilien, die sich manche Hausfrauen zurechtnähen, ein 120 nm-Virus in einem etwas dickeren Wassertröpfchen ausbremsen zu wollen, ist lachhaft. Zumal man sich eher selten mehr als 10 Minuten auf engstem Abstand im Lebensmittelladen aufhält, außer an den Kassen. Und da wären die Abstandsregeln m. E. ausreichend.
Zu viel, zu spät. Die Wirtschaft an die Wand fahren, nur um Handlungsfähigkeit zu demonstrieren, ist ebenfalls daneben. Und ob am Ende unser Weg oder der Weg der Schweden der richtige Weg war, wird erst nach einer zweiten und dritten Welle abschließend zu beurteilen sein. Sollten die Lockdown-Länder dann die Toten, die Schweden jetzt schon hat, "nachholen" und zugleich Schweden kaum noch betroffen sein dank Herdenimmunität, war das ökonomische Opfer definitiv für die Katz. Deren Neuinfektionskurve ebbt jedenfalls auch ab .... ohne den ganzen Aufstand.
Das Allgemeine Verbot der Bestrahlung gilt nur in Deutschland mit Ausnahme von
Gewuerzen. Andere EU Laender bestrahlen weiter und allen voran dabei die Belgier
und Niederlaender.
Zitat:
Bestrahlung von Lebensmitteln
Um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern oder gesundheitsschädliche Mikroorganismen in Lebensmitteln abzutöten, besteht die Möglichkeit, Obst, Gemüse und Getreide, Fleisch und Fisch zu bestrahlen. Die verwendete energiereiche Strahlung stammt von radioaktivem Material (Gammastrahlung) oder wird von Maschinen erzeugt (Röntgenstrahlung oder beschleunigte Elektronen).
Die Strahlenbehandlung hat zur Folge, dass beispielsweise Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch langsamer keimen oder sprossen und somit länger gelagert werden können. Unerwünschte Organismen (Insekten und Maden) in Getreide, Trockenobst, Gemüse oder Hülsenfrüchten können durch eine Bestrahlung abgetötet und die Reifung von Obst kann verlangsamt werden. Mikroorganismen, die gesundheitsgefährdend sind, können eliminiert werden; die Keimbelastung, auch von Gewürzen, kann soweit reduziert werden, dass die Haltbarkeit der jeweiligen Produkte gewährleistet ist.
Die Strahlung besteht nicht aus radioaktiven Atomen oder Partikeln. Die Lebensmittel werden durch die Bestrahlung nicht radioaktiv. Sie kommen nicht mit der Strahlungsquelle in Kontakt, sondern werden in Containern um die Strahlenquelle herumgeführt bzw. unter dem Elektronen- oder Röntgenstrahl hindurchgeführt, bis sie die notwendige Energiedosis erhalten haben. Die nominelle Strahlendosis ist limitiert auf zehn Kilogray. Ein Kilogramm eines bestrahlten Lebensmittels nimmt bei dieser Strahlendosis die Energie von 10.000 Joule auf.
Welche bestrahlten Lebensmittel dürfen in Deutschland angeboten werden?
In Deutschland dürfen nach der Lebensmittelbestrahlungsverordnung vom sowie den EU-Richtlinien 1999/2/EG und 1999/3/EG lediglich getrocknete aromatische Kräuter und Gewürze bestrahlt angeboten bzw. verkauft werden. Die Bestrahlung darf nicht in Verbindung mit einer chemischen Behandlung angewandt werden, die dem gleichen Ziel wie die Bestrahlung dient. Um eine ordnungsgemäße Strahlenbehandlung sicherzustellen, dürfen die Lebensmittel nur in Bestrahlungsanlagen behandelt werden, die für diesen Zweck in einem Mitgliedstaat der EU oder durch die EU in Drittländern zugelassen sind.
Belgien, Frankreich, Italien, die Niederlande, Tschechien, Polen und Großbritannien haben eine Strahlenbehandlung auch für weitere Lebensmittel erlaubt. Eine Übersicht über diese Lebensmittel befindet sich im unteren Bereich der Seite. Diese Lebensmittel dürfen in Deutschland nur angeboten werden, wenn eine entsprechende Allgemeinverfügung durch das BVL erlassen wurde. Diese kann erlassen werden, wenn das Produkt nach den Vorschriften eines Mitgliedstaates der Europäischen Union rechtmäßig mit ionisierenden Strahlen behandelt worden ist oder sich rechtmäßig im Verkehr des Mitgliedstaates befindet und keine Gesundheitsgefahren in sich birgt. Derzeit gibt es eine entsprechende Allgemeinverfügung nur für bestrahlte tiefgefrorene Froschschenkel.
Wie erfahre ich, ob ein Lebensmittel bestrahlt worden ist?
In der gesamten EU müssen bestrahlte Lebensmittel gekennzeichnet werden, um den Verbraucher in die Lage zu versetzen, beim Kauf die Wahl zwischen bestrahlten und unbestrahlten Lebensmitteln zu haben. Selbst wenn ein Lebensmittel nur eine kleine Menge bestrahlter Inhaltsstoffe enthält, die sonst nicht auf dem Etikett anzugeben wäre, beispielsweise bestrahlter Pfeffer in einer Gewürzmischung auf einer ansonsten unbestrahlten Pizza, muss dies im Zutatenverzeichnis beim Namen dieser Zutat durch die Angabe „bestrahlt“ oder „mit ionisierenden Strahlen behandelt“ angegeben werden. Wenn das ganze Lebensmittel bestrahlt ist, muss dies ebenfalls angegeben werden. Auch in Restaurants oder Kantinen müssen die Kunden durch Aushang oder Hinweise auf der Speisekarte informiert werden.
Kann man erkennen, ob ein Lebensmittel bestrahlt wurde?
Mit bloßem Auge kann man die Strahlenbehandlung eines Lebensmittels nicht erkennen. Es gibt aber analytische Methoden, mit denen im Labor die Strahlenbehandlung praktisch aller Lebensmittel, die hierfür in Frage kommen, nachweisbar ist. Eine Übersicht der in der EU standardisierten Methoden ist im unteren Bereich dieser Seite zu finden.
Sind bestrahlte Lebensmittel gesundheitsschädlich?
Der Wissenschaftliche Lebensmittelausschuss der Europäischen Kommission (SCF) konnte in seiner Bewertung keine gesundheitlichen Risiken beim Verzehr bestrahlter Lebensmittel erkennen. Der Ausschuss hat jedoch betont, dass die Lebensmittelbestrahlung nicht dazu dienen darf, zu versuchen, Nachlässigkeit in der Hygiene beim Umgang mit Nahrungsmitteln oder ihre Untauglichkeit zum Verzehr als Lebensmittel zu verdecken. Die EFSA-Stellungnahme zur Sicherheit der Bestrahlung von Lebensmittel ist unter diesem Link zu finden.
Wie häufig werden bestrahlte Lebensmittel, die nicht gekennzeichnet sind, entdeckt?
In Deutschland werden jedes Jahr mehrere tausend Lebensmittelproben amtlich auf eine Strahlenbehandlung untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass nur sehr wenige bestrahlte Lebensmittel auf dem Markt sind. Im Jahre 2018 wurden über 2688 Proben untersucht. Rund ein Prozent waren davon bestrahlt, obwohl eine solche Behandlung für die betroffenen Lebensmittel in Deutschland nicht zugelassen ist. Zudem wurde bei diesen Waren auf dem Etikett nicht auf die Bestrahlung hingewiesen. Die Probenahme erfolgt in der Regel risikoorientiert. Mehr zu diesem Thema ist im unteren Bereich dieser Seite unter „Berichte zu bestrahlten Lebensmitteln“ zu finden.
Können alle Lebensmittel bestrahlt werden?
Genauso, wie nicht alle Lebensmittel gekocht werden können, ohne ihre Qualität zu verändern, kann auch nicht jedes Lebensmittel bestrahlt werden. Bei zu hoher Energiedosis kann Milch beispielsweise einen Fremdgeschmack bekommen, Früchte können schneller matschig werden. Die Besiedlung von Gewürzen und Kräutern durch Keime hingegen kann durch eine Bestrahlung stark reduziert werden, ohne das Aroma zu beeinträchtigen. Um dieses Ziel zu erreichen, stehen jedoch auch konventionelle Methoden zur Verfügung, zum Beispiel eine schonende Erhitzung.
https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbe...hlen_node.html
Aber auch in diesem Artikel geht es doch nur um die Struktur der Auslandsverschuldung von über 400 Mrd Euro, oder? Italien ist aber mit (vor Corona) 2.300 Mrd Euro verschuldet und davon liegt der Großteil in italienischen Händen, überwiegend bei Fonds, Banken und Versicherungen.
Denk doch mal nach. Nachweisbare Antikörper bilden sich oft erst Wochen nach einer überstandenen Infektion heraus. Welchen Sinn hätte es also gemacht, bereits vor Wochen solche Untersuchungen durchzuführen? Es ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, Stichproben zu ziehen, um sich einen Überblick über den Stand der Herdenimmunität und der Dunkelziffer der Infektionen zu verschaffen.
Bringen wir die Folgen der Coronashow auf den Punkt:
Die Reise der Menschheit geht zurueck in die Vergangenheit!
Menschen haben in die Kreislaeufe der natuerlichen Evolution
eingegriffen ohne ueberhaupt Ahnung von den Folgen zu haben.
Nun greifen Politker (ebenfalls) Menschen in die Kreislaufe
der Wirtschaft ein ohne ueberhaupt davon Ahnung zu haben.
Der Kreis schliesst sich und die unweigerliche Folge wird
sein das die Menschenheit, falls ueberhaupt noch moeglich,
einen Reset auf den Stand vor die Zeit der Industrialisierung
durchfuehrt. 500 Jahre zurueck in die Vergangheit! Bums!
Der Neubeginn erfordert Evolution im Rueckwaertsgang!
Stranghinweis:
Zitat:
Andernacher, Amische, Bruderhofer, Kibbuzim, Kolchosniks und Nomadelfinos
https://www.politikforen.net/showthr...9#post10265839
Wenn man so blöde ist, produktive Arbeits Plätze + Kostenloses Know How ins Ausland vor allem China auszulagern, sich diese Voll Idioten als Wirtschafts Weise verkaufen, Professoren sind, sollte man sich nicht wundern. Konnte nicht gut gehen, wie die verbrecherischen NATO Kriege und die Geldwäsche Bauten im Tourismus überall in der Welt
Jetzt warten die Voll Deppen in Berlin und Brüssel darauf, das die USA wieder die Grenzen aufmachen, welche real aus Wirtschafts und Wahlkampf Gründen errichtet wurden. Wie blöde muss eine Regierung sein, wenn man facebook Quellen hernimmt, für einen Shot Down und 100 % Quellen die von der Pharma Industrie mit Bill Gates bezahlt werden, inklusive Profi Kriminellen wie bei der Schweine Grippe, die direkt als Experten erneut auftretten, von der Pharma Industrie, dirket eigene Geschäfts Interessen haben, wie die Müll Tests, des Christian Drosten. So kriminell ist die Deutsche Regierung, das sie nur auf Pharma Vertreter hört, nicht auf reale Ärzte usw.. und FAchleute
21. Mai 2020, 6:23 Uhr
Coronavirus weltweit:Ende von US-Einreisestopp für Europäer noch nicht absehbar
Donald Trump
US-Präsident Donald Trump
Es ist aktuell nicht absehbar, wann Europäer wieder in die Vereinigten Staaten reisen dürfen.
Boliviens Gesundheitsminister in Haft.
WHO: Weltweit so viele neue Corona-Fälle an einem Tag wie nie zuvor.
Die neuesten Meldungen aus Deutschland finden Sie hier.
Ein Ende des Einreisestopps für Ausländer aus Europa in die USA ist nach Angaben des Weißen Hauses derzeit nicht absehbar. "Wir haben noch keinen Zeitplan dafür", sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Kayleigh McEnany, bei einer Pressekonferenz in Washington. "Das vorrangige Anliegen des Präsidenten ist die Sicherheit der Amerikaner. Diese Reisebeschränkungen haben Leben gerettet." https://www.sueddeutsche.de/politik/...hten-1.4830581
Keine Vergebung!
" ... denn sie wollen nicht wissen was sie tun obwohl sie wissen konnten was sie taten "
Zitat:
Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun! (Andacht fuer Maerz)
Apg 7
Worte am Kreuz. Was sagt denn einer, der gequält, gefoltert, festgenagelt, verspottet wird? Sie können das wahrscheinlich nicht wissen, Sie haben das – jedenfalls so – noch nicht erlebt. Aber vielleicht haben Sie Erfahrungen gemacht, die in diese Richtung gehen: körperliche Qualen, Seelenschmerzen, verlassen sein (oder sich verlassen fühlen), verspottet werden, den Tod vor Augen. Was haben Sie da gesagt? Oder: Was hätten Sie gesagt?
Es könnte einem die Sprache verschlagen. – Und fast genau so finden wir es bei Markus, dem Verfasser des ältesten Evangeliums. Als Jesus in seinem Prozess vor Pontius Pilatus steht, spricht er dort zum letzten Mal zu einem Menschen. Danach, bei den Folter- und Spott-Tiraden: Kein Wort. Dann am Kreuz: Kein Wort zu einem anderen Menschen. Nur Schreie. Und eben: Ein Schrei zu Gott: „Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?“ So steht es auch bei Matthäus. Aber im Lukas-Evangelium und bei Johannes ist es anders. Da finden Sie mehrere Jesus-Worte. Nur eben nicht diesen Verlassenheits-Schrei zu Gott.
Heute: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“ aus Lukas 23. Sie kennen das Zitat. Und sei es durch den James Dean-Film. Die Sache hat allerdings einen Haken: In den frühestens und verlässlichsten Handschriften taucht dieses Wort noch nicht auf. Es ist scheint’s erst später im Lukas-Evangelium ergänzt worden. Da hat sich wohl jemand gedacht: „So hat Jesus sicher gebetet, wo er doch den Leuten die Feindesliebe so ans Herz gelegt hat!“ Ja, das passt zu Jesus. Er hatte es früher so gesagt:
Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen! (Matthäus 5, 44)
Vielleicht sträubt sich da bei Ihnen nun gehörig viel – bei dieser Vorstellung, wie Jesus in höchster Not seinen Peinigern vergibt. Vielleicht denken Sie daran, was andere in Ihrem Leben zerstört und verbrochen haben. – Und nun tut Jesus etwas, was Sie schon so lange nicht hinbekommen haben – und vielleicht auch gar nicht wollen. Oder es sträubt sich was, weil Ihnen das zu süßlich-heilig ist: Die duldsamen Christen, die sich – zumindest nach ihren Sprüchen – alles gefallen lassen, nicht aufmucken und immer schön alles vergeben. Und anschließend womöglich hinten rum dann doch so was von nachtragend sind …
Jedoch: Ob Jesu Vorbild Sie nun klein macht oder ob Sie es ärgerlich finden – in beiden Fällen sind Sie zu flott. Denn: Jesus vergibt am Kreuz seinen Peiniger NICHT. Selbst wenn dieses Kreuzes-Wort der O-Ton von Jesus sein sollte. Jesus sagt NICHT:
„Ihr Mörder und Folterknechte, ich habe euch vergeben!“
„Leute, ihr könnt ruhig weitermachen mit diesem abscheulichen Verbrechen, denn ich werde euch vergeben!“
„Mir geht das gerade so nahe, dass ihr mit eurer Schuld leben müsst, deswegen vergebe ich euch jetzt mal lieber!“
„Verletzungen hin, Demütigungen her – ich habe trotzdem die innere Stärke, euch zu vergeben!“
„Was ein guter Christ sein will, der muss immer vergeben. Und dann der Christus erst recht – also bitteschön!“
Nein, all das NICHT. Es steht nichts davon da, dass Jesus den Tätern vergibt. Nichts von einem Vergebungs-Abo für die Zukunft. Nichts von Mitgefühl oder Mitleid mit den Tätern. Nichts von der inneren Stärke oder Bereitschaft zu vergeben. Nichts von einem moralischen Zwang zu vergeben.
Sondern: Jesus betet. Er überlässt es dem himmlischen Vater zu vergeben. Damit überträgt er an den Vater im Himmel, was er selbst in dieser Situation und in seiner Verfassung – möglicherweise – nicht kann. Jesus betet – und folgt damit seinem eigenen Rat: „Bittet für die, die euch verfolgen!“
Und was, wenn Jesus folgendermaßen gebetet hätte? – „Vater, sorge dafür, dass diesen Unmenschen, diesen Bestien dasselbe erleben, was sie mir gerade antun!“ Das würde nicht gut zu Jesus passen, und es gibt auch keinen Hinweis, dass Jesus so gebetet hat.
Ich meine aber: Auch so ein Gebet wäre legitim. Es gibt reichlich Beispiele dafür im Buch der Psalmen: Leute, denen Schlimmes angetan wird, und die nun ihre ganzen Wünsche nach Rache vor Gott bringen. Und ob es nun das Rache-Gebet ist oder die Bitte um Gottes Vergebung für die Übeltäter, es gibt eine Grund-Gemeinsamkeit: Es sind Gebete. Da bringen Menschen ihre Not vor Gott und auch ihre Not mit den Tätern. Und damit tun sie vor allem sich selbst etwas Gutes: Sie halten sich ihre Täter so ein bisschen vom Hals. Oder genauer: von der Seele. Jesus mit seiner Vergebungsbitte und der Psalmbeter XY mit der Rache, sie bringen beide (auf unterschiedliche Weise) „ihre“ Täter vor Gott – und damit weg von sich selbst.
Ich meine allerdings: Falls Sie die innere Freiheit haben zu wählen, wird die Vergebungs-Bitte Ihnen mehr dienen als der Rache-Wunsch. Denn Rache-Wünsche binden Sie an den Täter, und das wird Ihnen nicht gut tun, jedenfalls nicht auf die Dauer.
„Denn sie wissen nicht, was sie tun!“ Stimmt das? Wissen Jesu Folterknechte nicht, was sie tun? Kann man tatsächlich so mechanisch, gefühl- und gedankenlos verletzen und quälen? Das mag ja noch „klappen“ mit der Unwissenheit, wo ich es als Käufer verschulde, dass weit weg Menschen oder Tiere gequält werden – ich muss mir das Elend ja schließlich nicht angucken. Aber da, wo ich durch mein Tun oder durch meine Worte gezielt verletzte? Ich glaube, das braucht schon eine Menge Verdrängungs-Aufwand, Selbst-„Entschuldigungen“, Verharmlosen, Ausreden, um dann immer noch nicht zu „wissen“, was ich da eigentlich tue.
Selbst „Täter“ sein? Ach nein, das kriegen wir klein geredet, da identifizieren wir uns lieber mit den „Opfern“, fühlen uns ihnen besonders nahe, auch bei der Kreuzigungsgeschichte: Sie werden sich da Jesus näher fühlen als dem Soldat XY aus dem Hinrichtungskommando.
Aber gerade für mich als „Täter“ hat dieses Kreuz-Wort Jesu etwas zu sagen: Denn genau da, wo ich aus meinem Nicht-Wissen-Wollen heraustrete, nicht mehr an meinen eigenen Ausreden und flott-flachen „Entschuldigungen“ klebe und ehrlich anerkenne: „Da habe ich tief und absichtlich oder leichtfertig jemanden verletzt!“, genau da kann ich auch erfassen: Jesu Gebet, es gilt auch mir: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“ Und, um das Lukas-Evangelium noch ein weiteres Mal zu ergänzen: „Vater vergib ihm, obwohl er wissen konnte, was er tat!“
http://cvjm-kirchlengern.de/vater-ve...ht-fuer-maerz/
Es ist hier mittlerweile tausendfach das Negative erörtert worden, das durch die Corona–Krise ausgelöst wurde. Ich denke es wird mal Zeit das Positive zu benennen:
Mehr Homeoffice, die Erfahrungen zeigten dem letzten Gegner dieser Möglichkeit, dass es problemlos möglich ist, seine Mitarbeiter nicht ständig überwachen zu müssen. Dadurch entlasten wir den Verkehr und die gewonnene Lebenszeit des Einzelnen der nicht 2h am Tag pendeln muss ist einfach grandios.
Das Bewußtsein das regionale Erzeugnisse denen von Übersee–Importen vorzuziehen sind, ist angestiegen. Ich prophezeie eine Neuansiedlung wichtiger Produktionen die vor Jahren ins Ausland abgewandert sind. Dadurch entstehen Arbeitsplätze und das Geld bleibt im Inland.
Online–Shoppen ist praktisch, aber es geht nichts über das Einkaufserlebnis vor Ort in unseren kleinen Geschäften. Wir sollten unsere lokalen Betriebe jetzt unterstützen. Auch stationäre Buchhandlungen beschaffen uns die Bücher, ohne teurer als Amazon zu sein. Wir brauchen nicht 15 Hosen bei Zalando zu bestellen, gehen wir lieber ins Bekleidungsgeschäft um die Ecke und gönnen uns nach erfolgtem Kauf einen Kaffee in der Bar gegenüber!
Es ist wichtiger unsere Freunde, Familien zu sehen und die Zeit mit Ihnen zu verbringen, als in ferne Länder zu fliegen. Was war schmerzhafter, nicht nach Griechenland zu können oder uns nicht Abends mit Freunden auf einen Wein zu treffen? Ich sage die Erfahrungen der letzten Wochen haben unsere Beziehungen zu anderen gestärkt!