Vollständige Version anzeigen : Bundesverfassungsgericht: Hartz IV weitestgehend verfassunsgwidrig!
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
Nein, sie sind nicht alle 10 sein Eigentum.
Um in dem Beispiel zu bleiben:
Der Staat hat den Ofen gestellt, den Strom für den Ofen und die Backstube. Dafür gehört ihm ein Teil der gebackenen Brote.
Den Ofen baue ich selber, für Strom zahle ich und für die Backstube ebenso. Wem gehören die Brote?
meckerle
11.02.2010, 22:07
Du verwechselst immer noch Eigentum mit Besitz.
Eigentum bedeutet nicht, dass du eine Sache gerade besitzt. Eigentum ist ein verfassungsmäßig definierter Rechtsstatus.
Beispiel: Wenn du mir dein Fahrrad leihst, befindet es sich in meinem Besitz. Es ist aber immer noch dein Eigentum. Auch wenn ich es in den Graben fahre oder es an jemand anderen weitergebe, ist es immer noch dein Eigentum. Ich habe zwar in dem Moment die Verfügungsgewalt darüber und kann es auch essen, wenn ich auf so was stehe, aber es ist und bleibt dein Eigentum.
Um auf dein Beispiel zu kommen. Das rote Huhn besitzt zwar in dem Moment die Brote. Sie sind aber nicht sein Eigentum. Das waren sie zu keinem Zeitpunkt.
Das wird hier immer skurioser.
Warum gehören dem Huhn die Brote nicht? Hätte das Huhn keine Brote gebacken, hätte der Staat ja auch nix.
Langsam verstehe ich wie Sozialismus geht!
Keiner bewegt sich und alle leben trotzdem, ist das so richtig verstanden?
BRDDR_geschaedigter
11.02.2010, 22:07
Für Straßen uns Justiz würde ein Mehrwertsteuersatz von 10% reichen.
Dann muss man noch das Militär finanzieren, was Peanuts ist.
Mehr ist nicht nötig.
Cinnamon
11.02.2010, 22:08
Nein, sie sind nicht alle 10 sein Eigentum.
Um in dem Beispiel zu bleiben:
Der Staat hat den Ofen gestellt, den Strom für den Ofen und die Backstube. Dafür gehört ihm ein Teil der gebackenen Brote.
Dann hast du doppelt gemoppelt. Denn natürlich lässt der Staat sich die Benutzung des Ofens, den Strom und die Backstube (wenn wir das mal annehmen) bezahlen. Dann nochmal Steuer zu nehmen ist nicht.
Geh mal zu einem Verpächter. Der wird dir das genau erklären. ;)
Dem Pächter stehen die Früchte des Grundstücks allein zu. Dem Verpächter steht nur der Pachtzins zu.
Nix Willkürstaat und nix Leibeigene.
Doch.
Setz dich mal lieber mit deinem eigenen Staatsverständnis auseinander.
Nach deiner Auffassung ist der Staat allenfalls ein nützlicher Idiot, der dir gefälligst alles bereitzustellen hat. Aber was dann am Ende dabei herauskommt, das willst du gefälligst alles allein behalten.
Nö. Ich gönne dem Staat ja seinen Teil. Aber zu fairen Bedingungen. Auf Augenhöhe ausgehandelt. Und natürlich mit gewissen Rechten, mitzubestimmen was mit den Steuern passiert. Also nichts mit "Ich bin groß und stark, du klein und schwach, daher tust du was ich sage!" Das ist nichts anderes als Gewalt.
Skorpion968
11.02.2010, 22:10
Auch wenn du alle Brote an hungrige Menschen verschenkst würde Skorpi dir in den Arsch treten und "seinen Teil" verlangen.
Meine Güte, da hat es jemand immer noch nicht geschnallt.
Es geht nicht um meinen Teil. Davon gehört nichts mir. Es gehört allen.
Meine Güte, da hat es jemand immer noch nicht geschnallt.
Es geht nicht um meinen Teil. Davon gehört nichts mir. Es gehört allen.
Deswegen steht es auch in Anführungszeichen du Troll :hihi:
Cinnamon
11.02.2010, 22:12
Für Straßen uns Justiz würde ein Mehrwertsteuersatz von 10% reichen.
Dann muss man noch das Militär finanzieren, was Peanuts ist.
Mehr ist nicht nötig.
Man bräuchte maximal eine Staatsquote von 30 %, um einen effizienten und auch sozialen Staat zu finanzieren. Nur muss man dazu eben auf Verschuldung verzichten.
Skorpion968
11.02.2010, 22:12
Das wird hier immer skurioser.
Warum gehören dem Huhn die Brote nicht? Hätte das Huhn keine Brote gebacken, hätte der Staat ja auch nix.
Wenn der Staat nicht den Ofen und die Backstube gestellt hätte, dann hätte das Huhn auch keine Brote backen können.
So schwer zu verstehen?
BRDDR_geschaedigter
11.02.2010, 22:13
Naja, eine gewisse soziale Sicherung brauchst du auch.
Nein, der Sozialstaat funktioniert nicht. Wer etwas anders behauptet lebt entweder auf dem Mond oder leidet an Wahrnehmungsstörungen.
Langsam verstehe ich wie Sozialismus geht!
Keiner bewegt sich und alle leben trotzdem, ist das so richtig verstanden?
:top: Tolles System. :))
Cinnamon
11.02.2010, 22:14
Wenn der Staat nicht den Ofen und die Backstube gestellt hätte, dann hätte das Huhn auch keine Brote backen können.
So schwer zu verstehen?
Wie gesagt: Augenhöhe zählt. Der Staat hätte vorher mit dem Huhn reden können.
meckerle
11.02.2010, 22:16
Zitat: Skorpion
Nein, sie sind nicht alle 10 sein Eigentum.
Um in dem Beispiel zu bleiben:
Der Staat hat den Ofen gestellt, den Strom für den Ofen und die Backstube. Dafür gehört ihm ein Teil der gebackenen Brote.
Hä? Davon war nie die Rede. Das Huhn hat die Brote gebacken! Dann darf man davon ausgehen, dass das Huhn einen Backofen sein Eigen nennen durfte.
Selbst wenn der Staat dem Huhn einen Backofen zur Verfügung stellen würde, müsste das Huhn dafür Pacht bezahlen. Wenn das Huhn nun die Pacht bezahlt, gehört das Produkt, das es in dem Backofen backt ihm und sonst niemandem.
Wenn der Staat nicht den Ofen und die Backstube gestellt hätte, dann hätte das Huhn auch keine Brote backen können.
So schwer zu verstehen?
Jetzt reichts langsam! Der Staat stellt gar nix. Es kassiert nur ab damit die Harzler sich den ganzen Tag die Falten aus dem Sack schlagen können.
Cinnamon
11.02.2010, 22:17
Zitat: Skorpion
Hä? Davon war nie die Rede. Das Huhn hat die Brote gebacken! Dann darf man davon ausgehen, dass das Huhn einen Backofen sein Eigen nennen durfte.
Selbst wenn der Staat dem Huhn einen Backofen zur Verfügung stellen würde, müsste das Huhn dafür Pacht bezahlen. Wenn das Huhn nun die Pacht bezahlt, gehört das Produkt, das es in dem Backofen backt ihm und sonst niemandem.
Skorpion bezieht das auf die staatliche Infrastruktur. Also Straßen etc.
meckerle
11.02.2010, 22:18
Ich wäre ganz ehrlich lieber ein Vulkanier. Die sind zumindest vernünftig.
Was sind das für welche?
Cinnamon
11.02.2010, 22:19
Was sind das für welche?
http://c2.api.ning.com/files/qjnvvhPvsUlxSTxS5Z80atD45Fv2wLVhRlE3B88X4AUE1rB2np l40M4nXdb8MWRXnBMjlEamava0hEvLHZfF1vceMFhZHoEy/spock1.jpg
FranzKonz
11.02.2010, 22:20
Also: Nur weil Banken auch abzocken soll man die Abzocke durch Hartzis nicht mehr kritisieren? Das passt natürlich zu einem Erz-Linken.
Das vielleicht nicht. Aber wenn irgendeine arme Sau ein Brot schnorrt, habe ich Verständnis. Wenn irgendeine fette Sau eine Yacht schnorrt, gehen mir die Gäule durch.
meckerle
11.02.2010, 22:20
Den Ofen baue ich selber, für Strom zahle ich und für die Backstube ebenso. Wem gehören die Brote?
Skorpion und Genossen, ist doch klar!
Skorpion bezieht das auf die staatliche Infrastruktur. Also Straßen etc.
Das ist schon klar. Der Staat stellt Schulen - der Schüler "bezahlt" indem er lernt. Der Staat stellt Straßen - der Autofahrer zahlt KFZ-Steuer. Der Staat stellt Polizei - AG und AN zahlen Steuern. Nochmal meine Frage: Wann gibt der Harzler etwas zurück?
Skorpion968
11.02.2010, 22:20
Dann hast du doppelt gemoppelt. Denn natürlich lässt der Staat sich die Benutzung des Ofens, den Strom und die Backstube (wenn wir das mal annehmen) bezahlen. Dann nochmal Steuer zu nehmen ist nicht.
Wieso nochmal?
Dem Pächter stehen die Früchte des Grundstücks allein zu. Dem Verpächter steht nur der Pachtzins zu.
Ach, und woraus zahlt der Pächter den Pachtzins, du Schlauberger?
Aus den Früchten des Grundstücks vielleicht?
Nö. Ich gönne dem Staat ja seinen Teil. Aber zu fairen Bedingungen. Auf Augenhöhe ausgehandelt. Und natürlich mit gewissen Rechten, mitzubestimmen was mit den Steuern passiert. Also nichts mit "Ich bin groß und stark, du klein und schwach, daher tust du was ich sage!" Das ist nichts anderes als Gewalt.
Du kannst mitbestimmen, indem du wählst.
Was du willst, ist es allein zu bestimmen. Das geht aber nunmal nicht in einer Gemeinschaft von 80 Millionen.
Wenn du jetzt zum Beispiel sagst, du willst es da und dafür ausgeben, kommt der Nächste, der will es für dieses und jenes ausgeben und der Dritte hat wieder andere Vorstellungen. Und nun?
Ihr kapiert grundlegend nicht, was der Staat eigentlich ist. Nach eurer komischen Denke ist der Staat irgendein Wesen, das euch beraubt, manipuliert oder sonstwas.
Der Staat sind wir alle!
Und solange ihr das nicht kapiert, ist jede politische Diskussion sinnlos.
meckerle
11.02.2010, 22:25
:top: Tolles System. :))
Für wen und wofür rackere ich mich ständig ab? :heulsuse:
Cinnamon
11.02.2010, 22:26
Wieso nochmal?
Ich bin jetzt irgendwie durcheinander.
Ach, und woraus zahlt der Pächter den Pachtzins, du Schlauberger?
Aus den Früchten des Grundstücks vielleicht?
Nope. Aus dem Verkauf dieser Früchte.
Du kannst mitbestimmen, indem du wählst.
Was du willst, ist es allein zu bestimmen. Das geht aber nunmal nicht in einer Gemeinschaft von 80 Millionen.
Wenn du jetzt zum Beispiel sagst, du willst es da und dafür ausgeben, kommt der Nächste, der will es für dieses und jenes ausgeben und der Dritte hat wieder andere Vorstellungen. Und nun?
Exakt das ist es. Siehst du? Jeder sagt seine Meinung, und dann kommt man sich entgegen und einigt sich. Das geht auch in einer Gemeinschaft von 80 Millionen.
Ihr kapiert grundlegend nicht, was der Staat eigentlich ist. Nach eurer komischen Denke ist der Staat irgendein Wesen, das euch beraubt, manipuliert oder sonstwas.
Der Staat sind wir alle!
Und solange ihr das nicht kapiert, ist jede politische Diskussion sinnlos.
Der Staat ist auch ein Leviathan, der Rechte und Freiheiten bedrohen kann.
Für wen und wofür rackere ich mich ständig ab? :heulsuse:
Tja :vogel:
Hol dir Brote vom Huhn.
FranzKonz
11.02.2010, 22:34
Ihr kapiert grundlegend nicht, was der Staat eigentlich ist. Nach eurer komischen Denke ist der Staat irgendein Wesen, das euch beraubt, manipuliert oder sonstwas.
Der Staat sind wir alle!
Und solange ihr das nicht kapiert, ist jede politische Diskussion sinnlos.
Du irrst. Der Staat ist inzwischen ein Moloch aus Parteien. Wir sind daran nicht mehr beteiligt.
meckerle
11.02.2010, 22:34
Das vielleicht nicht. Aber wenn irgendeine arme Sau ein Brot schnorrt, habe ich Verständnis. Wenn irgendeine fette Sau eine Yacht schnorrt, gehen mir die Gäule durch.
Sauen schnorren keine Yachten, was sollen sie denn damit anfangen? ;)
Wenn jemand ein Brot möchte, kann er das gerne haben.
Bei mir kam mal ein Bettler an die Haustür und fragte: ob ich mal 2 € hätte, er habe Durst? Ich gab ihm eine Flasche Mineralwasser, die er mir beim Weggehen in den Garten warf.
Soviel dazu.
meckerle
11.02.2010, 22:36
Skorpion bezieht das auf die staatliche Infrastruktur. Also Straßen etc.
Wir waren aber beim Huhn und Brote backen, nicht bei der Infrastruktur.
FranzKonz
11.02.2010, 22:36
Sauen schnorren keine Yachten, was sollen sie denn damit anfangen? ;)
Wenn jemand ein Brot möchte, kann er das gerne haben.
Bei mir kam mal ein Bettler an die Haustür und fragte: ob ich mal 2 € hätte, er habe Durst? Ich gab ihm eine Flasche Mineralwasser, die er mir beim Weggehen in den Garten warf.
Soviel dazu.
Wasser löscht auch keinen Durst. Aber woher soll eine Frau das wissen? ;)
Zu den Yachten: Schau Dir an, was der SoFFin so verteilt, und an wen.
meckerle
11.02.2010, 22:42
Das ist schon klar. Der Staat stellt Schulen - der Schüler "bezahlt" indem er lernt. Der Staat stellt Straßen - der Autofahrer zahlt KFZ-Steuer. Der Staat stellt Polizei - AG und AN zahlen Steuern. Nochmal meine Frage: Wann gibt der Harzler etwas zurück?
Wie käme er dazu und was soll er zurückgeben?
Ich möchte jetzt nicht verallgemeinern: wenn aber Kinder auf die Frage der Lehrerin "was wollt ihr mal werden" antworten: "Hartz IV", dann stimmt doch was nicht mehr im Staate.
meckerle
11.02.2010, 22:48
Tja :vogel:
Hol dir Brote vom Huhn.
Was soll ich damit, die gehören doch lt. Skorpion dem Staat!;(
Was soll ich damit, die gehören doch lt. Skorpion dem Staat!;(
Aber der Staat bist doch auch du. Hadda auch gesacht. :]
meckerle
11.02.2010, 22:52
Du irrst. Der Staat ist inzwischen ein Moloch aus Parteien. Wir sind daran nicht mehr beteiligt.
Genau das ist Fakt. Es wird über die Köpfe der Bürger regiert und das ist mehr als schäbig!
Man sollte sie allesamt zum Teufel jagen.
meckerle
11.02.2010, 22:56
Tja :vogel:
Hol dir Brote vom Huhn.
Ich schaff es einfach nicht.
meckerle
11.02.2010, 23:01
Wasser löscht auch keinen Durst. Aber woher soll eine Frau das wissen? ;)
Zu den Yachten: Schau Dir an, was der SoFFin so verteilt, und an wen.
Da könnte man doch zum Rebellen werden. Mann, was habe ich das alles gefressen!
derRevisor
12.02.2010, 00:21
Nicht die Malocherei sondern das Risiko wird belohnt.
Für den Neoliberlismus ist es etwas spät finde ich. Der Zug ist abgefahren und jedes Wort klingt nur nach billigen Abklatsch eines längst verlorenen Kampfes.
Das das Risiko belohnt wird, hat man ja in der Finanzkrise gesehen, als den Banken unter die Arme gegriffen werden musste. Das was du Risiko nennst, ist in Wahrheit Erpressung und Korruption.
Das wirkliche Risiko tragen doch die Neoliberalen Wahnvorstellungen gar nicht mehr. Welches persönliche Risiko haben die höchsbezahlten Manager, angestellten Finanzberater, Aktienbroker usw.?
Wirtschaftliche persönliche Risiken gehen Mittelständler und Familienbetriebe ein und nicht die Hauptakteure der Konzernwelt.
Du kannst nur ein Provokateur sein :D
Nicht ausschließlich.
Maximale Gewinnoptimierung auf Kosten seiner Mitarbeiter herauszuschinden halte ich weder für legitim, noch für auf Dauer durchführbar. Ein Mittelständler, der seinen Mitarbeitern lediglich Mindeslöhne zahlt um maximalen Gewinn aus dem Betrieb zu quetschen, was meinst du wie lange das gut gehen kann?
Im übrigen stimme ich dir zu, schöner Post mal wieder. Danke dafür.
In der Momentaufnahme stimmt das natürlich. Aber eben weil das langfristig nicht gut geht (weil in so einem Laden, wenn dessen Ruf mal bekannt ist, keiner mehr anfängt), führt die maximale Ausbeutung - langfristig - nicht zur Gewinnmaximierung.
Der Hinweis auf die langfristige Perspektive bei solchen Betrachtungen ist natürlich vollkommen korrekt und wurde von mir nicht betont. Hierfür ein Dank zurück.
Steuerprüfer fragt Handwerksmeister: "Wieviele Leute arbeiten hier?"
"Mit mir 10." Nächste Frage:
"Und ohne Sie?"
"Niemand." gibt der Handwerksmeister zu.Meckerle, weit über 90% der deutschen Erwerbatätigen sind faul. brd-info.net (http://www.brd-info.net/nachrichten/meldung_361443_1.html) schreibt: "Im Dezember 2009 waren nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes 40,3 mio. Leute mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Das waren 211.000 Personen oder 0,5% weniger als im Dezember 2008."
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Klar: 211.000 wirklich mit Leistungs-Ehrgeiz arbeitende Erwerbstätige wanderten aus. Das erhöht die Zahl der Erwerbstätigen, die nur für immer weniger Leistung immer mehr Kohle krallen wollen von 38,3 mio. im Dezember 2008 auf 38,5 mio. im Dezember 2009.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ach, und bei den Faulen 96% sind nur 7% mit Zuzügler-Hintergrund, die aber 18% der Bevölkerung ausmachen. Vermutlich sind Erwerbstätige mit Zuzügler-Hintergrund fleißiger als Deutsche, da sie sich ihrer Ansprüche auf Faulheit nicht so sicher sind wie Deutsche.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Schon erstaunlich, wie 68er Ungeist aus weltweit für Fleiß und Pünktlichkeit gerühmten Deutschen in der Zeit seit der Sozenbeteiligung an der Regierung 1967 bis Dezember 2009 eins der faulsten Völker unter der Sonne machte, was sich ja auch im Geburten-Rückgang zeigt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
1964 gab es 1,36 mio. Babys mit deutschen Eltern, 2009 nur noch 380.000 aber schon 300.000 mit Zuzügler-Hintergrund. Höhere HartzIV-Bezüge für Kinder würden also die Zuzügler-Geburtsmaschinen noch mehr in Schwung bringen, was für Europa vielleicht nicht schlecht wäre:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Noch mehr faule Deutsche wären ja gewiß kein Gewinn für Europa. Für Fleiß imd Pünktlichkeit gerühmte Deutsche werden fast nur noch im Ausland geboren. Mañana-Latinos sind ja gewiß nicht für Pünktlichkeit gerühmt, bestehen sie aber auf Pünktlichkeit, so sagen sie: "¡Hora alemana!"
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
"Aber bitte pünktlich: Punkt 12!" heißt auf Spanisch: "Pero puntual por favor: a las 12 en punto." und Keiner wird vor 12:07 Uhr da sein. "Y por favor: a las 12 !hora alemana!" und kaum Einer wird später als 11:55 Uhr da sein. Hora alemana = deutsche Stunde. Daher liegt die Zukunft anderswo:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Abendl-2.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Auch in Südost- und Ost-Asien wachsen abseits von Billig-Urlaubern, Aussteigern und Sex-Touristen die Enklaven europäischer Leistungsträger ständig. Sie sagen so wie Latein-Amerikas Europäer:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
"Noch ist es hier leicht Kindern ihre Zukunft und sich selbst ein schönes Alter zu sichern. Es gehen ja erst 2.000 Europäer/Tag. 730.000/Jahr. Aber wollen in einigen Jahren 10.000.000/Jahr vor Islamis und Sozen flüchten, können die Gastländer die gar nicht mehr aufnehmen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nur Reiche und absolute Spitzen-Leute werden noch eingelassen. Regional-Liga-Fußballer oder durchaus gute Sekretärinnen, Sachbearbeiterinnen, Buchhalter, Feinmechaniker oder Fernmelde-Monteure will dann kein Land mehr, und Sozial-Ballast wie Rentner ohne Rente erst recht nicht."
Ihr Markthörigen habt immer so kindlich naive Vorstellungen, die aber leider mit der Realität nichts zu tun haben.
Sieh dir doch mal die Realität an. In vielen Unternehmen wird die Belegschaft sukzessive durch Leiharbeiter ausgetauscht. Schlecker ist da nur eines von vielen Beispielen. Die gründen unternehmensinterne Leiharbeitsagenturen, entlassen die Festangestellten und stellen sie über die Leiharbeitsagentur wieder ein, zum halben Lohn. Das ist Realität.
Und warum bewirbt sich dort noch jemand? Warum kaufen dort noch Kunden ein, obwohl eine freundliche Bedienung unter derart ausgebeutetem Personal kaum noch zu erwarten ist?
Vielleicht weil der Kunde v. a. aus unteren Einkommensschichten dank Fiskal- und Sozialausbeutung auf billige Ware angewiesen ist? Schlecker macht letzten Endes dasselbe wie unsere Regierungen: Mehr für sich behalten wollen, den Leistungsträgern nichts in der Tasche lassen wollen.
Am Ende bewirbt sich bei Schlecker nur noch, wer auf dem Arbeitsmarkt keine nennenswert anderen Fähigkeiten als Produkte über den Scanner ziehen anzubieten hat. Ergo gerade die Menschen, die gerade noch nicht oder bereits teilweise zur Lohnaufstockung auf Sozialtransfers angewiesen sind. Und von denen es bald dank immer weiter steigender Abgaben zur Finanzierung der Ansprüche noch mehr geben wird, weil sich Arbeit dank sinkender Nettolöhne (das echte Netto, von dem auch die indirekten Steuern und Gebühren herausgerechnet sind) immer weniger rechnet.
Die Schlecker- oder allgemein Discounter-Taktik geht genau wegen der Sozialingenieursaktivitäten auf, die sich anmaßt, solche Situationen verhindern zu wollen. In mehreren Jahrzehnten mit immer neuen Sozialgesetzbüchern ist das Land immer ärmer geworden. Und das ist nicht Folge von Marktgläubigkeit, sondern von Marktrealität.
Ein Staat der immer mehr Transferangebot schafft, bekommt immer mehr Transfernachfrage. Ein Staat, der dieses Angebot auf der Basis gesetzlichen Zwangs schafft, bekommt auch die Nachfrage zwangsweise, wenn die Betroffenen keine Alternative mehr sehen.
Die Marktgesetze gelten immer. Sogar in einer Planwirtschaft. Das bedeutet nicht, daß die Resultate immer erfreulich sind.
Wer nicht völlig blind ist, sollte längst erkannt haben, daß in der BRD mit der zunehmenden politisch realisierten, systematischen Marktverzerrung durch die unheilige Allianz der Politik mit ausgewählten Teilen der Wirtschaft ein neuer Feudalismus geschaffen wird.
Und ob es Dir gefällt oder nicht: Typen wie Götz Werner mischen da an vorderster Front mit, denn seine Grundeinkommensidee hat nur ein Ziel: Diese Feudalverhältnisse zu festigen.
Und damit zurück zu Schlecker: Ohne Staatsinterventionismus gäbe es für Schlecker genug Mitbewerber, die mit besser bezahltem Personal besseren und freundlicheren Service anbieten und damit Schleckers Marktanteile reduzieren würden. Die wären freilich etwas teurer. Aber Kunden, die auf eine angenehmere Atmosphäre beim Einkauf wert legen und sich das bei geringerer Staatsquote auch leisten können, würden Schlecker meiden.
Ich war in dem Laden ein einziges Mal. Etwas lebloseres gibt es ja kaum noch. Gut besucht war die Filiale übrigens nicht.
Es stimmt auch nicht, dass solche Unternehmen keine langfristige Perspektive haben. Leider im Gegenteil. Mit solchen skrupellosen Methoden, auf dem Rücken anderer, setzt man sich im Markt durch.
Im Gegenteil. Schlecker ist in der Krise und DM ist im Wachstum begriffen. Läden wie Schlecker setzen sich nur dann durch, wenn die Kundschaft nicht mehr frei wählen kann (Stichwort: Freie Markt), sondern aufgrund eigener sinkender Kaufkraft tendenziell zunehmend in den Discountsektor gezwungen wird (Stichwort: sozialer Markt, der angeblich dritte Weg, der aber nur ein Übergang in den Sozialismus ist).
Am Ende stehen je Branche nur noch ein Anbieter, der dank politischer Klüngelei dann den Status des VEB hat, sowie eine Staatsbank und dann sind wir wieder in der DDR. Und daran sind nicht Marktgesetze Schuld, sondern Marktverzerrungen, für die all jene sozial gerechten, marktkritischen Gesellschaftsingenieure mit ihren zwangsaltruistischen Umverteilungsaktivitäten verantwortlich sind.
Nicht daß ich erwarten würde, daß einer jener Sozialingenieure oder deren Apologeten hier im Forum das jemals zugeben würden.
Durch die Einengung auf das Prinzip Angebot und Nachfrage entsteht im Markt immer ein einseitiges Erpressungspotenzial. Dieses liegt in der Regel auf Seiten der Unternehmen, weil es eben mehr Menschen als existenzsichernde Arbeit gibt. Dieses Missverhältnis wird durch fortschreitende Automatisierung immer weiter verstärkt. Letztlich weiß der Unternehmer, dass er den Erpressungsdruck auf seiner Seite hat, nach dem Motto: "Wenn du auf meine Bedingungen nicht eingehst und nicht fortan für nur noch die Hälfte des Lohns arbeitest, dann stehst du eben auf der Straße."
Das ist Unfug, weil eine solche einseitige Erpressung darauf hinausläuft, daß der Unternehmer seine Produkte mittelfristig nicht mehr absetzen kann. Mit der zeitlichen Dynamik von Marktprozessen und den Latenzen in Steuer- und Regelkreisen hast Du echte Probleme. Deine Argumentation basiert auf diskreten Momentaufnahmen, verbunden mit ideologischen Scheuklappen.
Im Markt entstehen Mitbewerber, die dem anderen Unternehmer Marktanteile streitig machen wollen. Und die benötigen, Automatisierung hin oder her (und wer entwickelt und produziert die Automaten? Menschen!), immer noch Manpower. Und da Marktgesetze auch auf dem Arbeitsmarkt gelten, muß ein nachfragender Unternehmer eben auch Angebote unterbreiten.
Das Erpresserpotential entsteht da, wo die Nachfrage einseitig in die unteren Preissegmente gezwungen wird, weil ein bei Staatsgläubigen so beliebter Dritter sich an der Arbeitsleistung stattlich bedient, dadurch v. a. die unteren Lohnsegmente immer mehr zu Transferleistungsempfängern umwandelt und von sich abhängig macht und als Wählerklientel bedient (das ist ein machtpolitisches Instrument) und damit den Markt zugunsten der Discounter im Inland und zugunsten internationaler Konzerne, die auf den Binnenmarkt nicht angewiesen sind, verzerrt.
Und das war nie der Wunsch von Marktwirtschaftlern, sondern von sozial gerechten Gesellschaftsingenieuren und deren Fans in der Bevölkerung. Mit deren Wählerstimmen wurden solche Verwerfungen legitimiert.
Und jetzt sollen die Transfers wieder erhöht werden, damit steigen auch wieder an irgendeiner Stelle die Abgaben, die Kaufkraft sinkt weiter, die Nachfrage im Discountsegment steigt und Schlecker bedankt sich zunächst bei den Sozialdemokraten .... kommt jetzt aber zunehmend in die Bredouille, weil sich mit steigenden Transfers die Arbeit bei Schlecker zu den gegenwärtigen Löhnen nochmal weniger lohnt. Am Ende wird Schlecker wohl mehr bezahlen müssen, um überhaupt noch jemanden zu finden. Und Schlecker wird - ohne dem Kunden mehr bieten zu können - teurer werden, um höhere Löhne und auch die Abgaben zur Finanzierung höherer Transfers abzufedern. Die auf Discount angewiesenen Menschen bekommen dann noch weniger für ihr Geld. Und so führt dieser sozial gerechte Teufelskreis zu immer mehr Armut. Wenn wir alle als Penner durch die Städte irren, ist die soziale Gerechtigkeit perfekt. Dann haben wir Egalitarismus.
Freie Marktwirtschaft begünstigt Kunden, nicht Unternehmer. Du solltest aufhören, den BRD-Feudalismus als Vorbild einer Marktwirtschaft zu begreifen. In der BRD existieren unverzerrte Märkte nur noch in Nischen. Aber diese Entwicklung wurde demokratisch legitimiert. Von den Leuten, die heute ein Scheitern der Marktwirtschaft postulieren, wo kaum noch Marktwirtschaft ist ... obwohl sie selbst mit ihren kruden Ideen die Freiheit des Marktes zerstören (nicht die Marktgesetze, nur das Attribut "frei"). Die Marktgesetze gelten weiter und führen dazu, daß das politisch forcierte Angebot an Transfer zu forciert steigender Nachfrage führt. Mit abnehmender Freiheit und zunehmendem Zwang steht am Ende der Zwangsmarkt, auch Planwirtschaft genannt. Ab einem bestimmten Prozentsatz an Transferleistungsempfängern aufwärts wird Zwangsarbeit kaum noch vermeidbar sein.
schlaufix
12.02.2010, 06:56
Die Eltern sollten sich vor dem Kindermachen überlegen, ob sie diese lieben Kinderlein auch aus eigener Tasche beglücken können.
Ansonsten gibt es Möglichkeiten der Verhütung oder man läßt es ganz.
Dein Beitrag ist wie viele andere hier. Er ist unüberlegt, ohne Sinn und Verstand und zeigt auf, dass die meisten einfach nur ihren Senf dazugeben wollen um irgendetwas beizutragen.
Zur Info: Als Kinder gezeugt wurden, die heute auf Klassenfahrt gehen, war von Hartz IV noch keine Rede. Und weisst Du, ob Du in ein paar Jahren deine Arbeit noch hast?
Würfelqualle
12.02.2010, 07:00
http://www4.pic-upload.de/12.02.10/1yxud11zf3zs.jpg (http://www.pic-upload.de/view-4569925/halil-13816814-mbqf-templateId-renderScaled-property-Bild-width-465.jpg.html)
Halil verkauft nebenbei Drogen und geklaute Handys
27.10.2009 - 00:25 UHRWir treffen Halil T.* (22) vor dem Jobcenter in Kreuzberg. Der Türke ist offiziell arbeitslos. Er bekommt monatlich 353 Euro sogenannten Regelsatz. Heute sucht er eine Wohnung, die das Jobcenter finanzieren soll. 378 Euro warm darf sie kosten.
Halil T. gibt zu, dass er den Staat betrügt. „Ich mache Geld mit Drogenhandel und Trickdiebstählen – warum soll ich auf Hartz IV verzichten?“ 1000 Euro kämen mit dem Verkauf von Marihuana, Kokain sowie geklauten Handys und Laptops monatlich zusammen.
Halil T. brach die Schule in der 9. Klasse ab und hat keine Ausbildung.
„Eine Bewerbung habe ich noch nie geschrieben. Ja, ich bescheiße den Staat. Ich kann doch nichts dazu, dass die Leute im Jobcenter so doof sind!“
schlaufix
12.02.2010, 07:04
http://www4.pic-upload.de/12.02.10/1yxud11zf3zs.jpg (http://www.pic-upload.de/view-4569925/halil-13816814-mbqf-templateId-renderScaled-property-Bild-width-465.jpg.html)
Halil verkauft nebenbei Drogen und geklaute Handys
27.10.2009 - 00:25 UHRWir treffen Halil T.* (22) vor dem Jobcenter in Kreuzberg. Der Türke ist offiziell arbeitslos. Er bekommt monatlich 353 Euro sogenannten Regelsatz. Heute sucht er eine Wohnung, die das Jobcenter finanzieren soll. 378 Euro warm darf sie kosten.
Halil T. gibt zu, dass er den Staat betrügt. „Ich mache Geld mit Drogenhandel und Trickdiebstählen – warum soll ich auf Hartz IV verzichten?“ 1000 Euro kämen mit dem Verkauf von Marihuana, Kokain sowie geklauten Handys und Laptops monatlich zusammen.
Halil T. brach die Schule in der 9. Klasse ab und hat keine Ausbildung.
„Eine Bewerbung habe ich noch nie geschrieben. Ja, ich bescheiße den Staat. Ich kann doch nichts dazu, dass die Leute im Jobcenter so doof sind!“
Und mit solchen Subjekten, wird der deutsche Arbeitslose von vielen hier verglichen. RAUS mit denen und das Übel ist vorbei.
Am Ende bewirbt sich bei Schlecker nur noch, wer auf dem Arbeitsmarkt keine nennenswert anderen Fähigkeiten als Produkte über den Scanner ziehen anzubieten hat.
Das stimmt nicht ganz. Das Familienbild hat sich in den letzten Jahren geändert. wir haben wesentlich mehr alleinerziehende Frauen, die sich auf Kosten der Gesellschaft selbst verwirklichen. Da die Gesellschaft auch noch so böse ist, nicht genügend Kindertagesplätze zur Verfügung zu stellen, bleibt ihr nicht anderes über als Halbtags bzw. einen Minijob auszuüben.
Und mit solchen Subjekten, wird der deutsche Arbeitslose von vielen hier verglichen. RAUS mit denen und das Übel ist vorbei.
Wo soll man diesen deutschen Arbeitslosen denn hinjagen?
DJ_rainbow
12.02.2010, 07:33
Wenn das so ein Luxusleben ist, dann beantrage doch einfach auch ALG2. :)
Du willst es offenbar nicht verstehen. Aber sei es drum, ein paar Prozent quartalsirre Linkstaliban hält eine Demokratie aus.
Warum soll ich ALG II beantragen? Wenn ich es nicht brauche....
Aber du könntest - wenn der Kapitalismus so scheiße ist, die Kapitalisten so scheiße sind, Marktwirtschaft, Wettbewerb und Leistungsprinzip für dich unverdauliche Fremdwörter sind, nach Nordkorea auswandern.
Dort gibts keine Kapitalisten, keinen Kapitalismus, keine Globalisierung, kein Westgeld - nur eine Bonzokratie und ein hungerndes, verreckendes Volk. Und genau deshalb - weil es dir (bei allen Problemen) hier im pöhsen Kapitalismus so viel besser geht als es dir in den letzten real vegetierenden Stalinismen jemals gehen könnte, bleibst du hier und schwätzt lieber Bullshit, als den wirklich armen Menschen dieser Welt (wie denen, die unter dem Großen Irren leiden) zu helfen.
Dieser pure Egoismus i. V. m. LMAA-Mentalität heißt bei Linksdummbratzen dann internationale Solidarität und beschmutzt diesen Begriff. Da kommst du auch noch dahinter.
henriof9
12.02.2010, 07:35
Für wen und wofür rackere ich mich ständig ab? :heulsuse:
Für uns alle, liebes Meckerle, für uns alle.
Und wenn die Hartzler das machen sollen, nennt man es Sklaventum. :]
Ist wie in der Ex- DDR, Einer für Alle, Alle für Einen, oder waren das die Musketiere ? ?(
DJ_rainbow
12.02.2010, 07:38
Für uns alle, liebes Meckerle, für uns alle.
Und wenn die Hartzler das machen sollen, nennt man es Sklaventum. :]
Ist wie in der Ex- DDR, Einer für Alle, Alle für Einen, oder waren das die Musketiere ? ?(
Das waren die Musketiere, wenn man Dumas glauben darf.
In Ostzonesien gabs die Variante "Einer für alle - und dann alle auf einen".
Muss ich nicht noch mal haben.
FranzKonz
12.02.2010, 07:50
Für den Neoliberlismus ist es etwas spät finde ich. Der Zug ist abgefahren und jedes Wort klingt nur nach billigen Abklatsch eines längst verlorenen Kampfes.
Das das Risiko belohnt wird, hat man ja in der Finanzkrise gesehen, als den Banken unter die Arme gegriffen werden musste. Das was du Risiko nennst, ist in Wahrheit Erpressung und Korruption.
Das wirkliche Risiko tragen doch die Neoliberalen Wahnvorstellungen gar nicht mehr.
Welches persönliche Risiko haben die höchsbezahlten Manager, angestellten Finanzberater, Aktienbroker usw.?
Wirtschaftliche persönliche Risiken gehen Mittelständler und Familienbetriebe ein und nicht die Hauptakteure der Konzernwelt.
Volltreffer. :respekt:
DJ_rainbow
12.02.2010, 07:55
Für den Neoliberlismus ist es etwas spät finde ich. Der Zug ist abgefahren und jedes Wort klingt nur nach billigen Abklatsch eines längst verlorenen Kampfes.
Das das Risiko belohnt wird, hat man ja in der Finanzkrise gesehen, als den Banken unter die Arme gegriffen werden musste. Das was du Risiko nennst, ist in Wahrheit Erpressung und Korruption.
Das wirkliche Risiko tragen doch die Neoliberalen Wahnvorstellungen gar nicht mehr. Welches persönliche Risiko haben die höchsbezahlten Manager, angestellten Finanzberater, Aktienbroker usw.?
Wirtschaftliche persönliche Risiken gehen Mittelständler und Familienbetriebe ein und nicht die Hauptakteure der Konzernwelt.
Nun mal halblang - die juristische Aufarbeitung kommt in die Gänge, es dauert halt - rechtsstaatlichen Gepflogenheiten (kennen Ultralinke wie das skorpionische Ungeziefer ja nicht, woher auch) sei Dank - nur etwas. Was dabei rauskommen wird, muss man abwarten - aber gerade in den USA (siehe nur Madoff) bin ich eigentlich recht optimistisch, dass die Justiz die Verantwortungslosigkeit durch umfassende Haftung ersetzt.
Wenn das so ein Luxusleben ist, dann beantrage doch einfach auch ALG2. :)Hab ich mal, war aber nix. Die im Amt schickten mich gleich am Bewerbungstag zu einer Firma, und die verlangte, daß ich am nächsten Tag da anfangen sollte. Ich hatte mir das anders gedacht: einige Monate Familienleben mit ALG-Höchstsatz hatte ich mit richtig kuschelig vorgestellt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nebenbei wollte ich am Wettbewerb für den Reichstag teilnehmen, aber Scheiße! Ohne mich im Wettbewerb war es dann für Norman Forster ein leichtes Spiel den Wettbewerb zu gewinnen, und ich mußte wieder wie üblich am Bau schuften.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Dazu hätte ich das Arbeitsamt gar nicht gebraucht. Eine Stelle, bei der man für seine Kohle echt arbeiten muß, kann jeder auch ohne Arbeitsamt finden. Aber die HartzIV-Abzocker heutzutage scheinen geschickter vorzugehen als ich.
FranzKonz
12.02.2010, 08:54
Nun mal halblang - die juristische Aufarbeitung kommt in die Gänge, es dauert halt - rechtsstaatlichen Gepflogenheiten (kennen Ultralinke wie das skorpionische Ungeziefer ja nicht, woher auch) sei Dank - nur etwas. Was dabei rauskommen wird, muss man abwarten - aber gerade in den USA (siehe nur Madoff) bin ich eigentlich recht optimistisch, dass die Justiz die Verantwortungslosigkeit durch umfassende Haftung ersetzt.
Madoff ist kein zockender Manager, sondern ein Betrüger, der mit einem Schneeballgeschäft aufflog.
Juristische Verarbeitung zockender Banker findet nicht statt.
DJ_rainbow
12.02.2010, 09:02
Madoff ist kein zockender Manager, sondern ein Betrüger, der mit einem Schneeballgeschäft aufflog.
Juristische Verarbeitung zockender Banker findet nicht statt.
Ich meinte - sorry, dass es nicht deutlich rüberkam - die Strafe für Madoff.
Aber - die juristische Aufarbeitung läuft langsam an.
Bei all deinem Geplärre, in deiner Welt will außer dir niemand leben. Damit solltest du dich einfach mal abfinden.
Vielleicht findet sich für dich ja ein kleines Plätzchen in der hinteren Ecke einer Psychiatrie, wo du von allen sozialen Beziehungen befreit bist.
Du bist ein dummdreister Blödschwätzer. Warum wollen denn alle in die USA?
Cinnamon
12.02.2010, 09:16
Und mit solchen Subjekten, wird der deutsche Arbeitslose von vielen hier verglichen. RAUS mit denen und das Übel ist vorbei.
Nein, ein deutscher Arbeitslose würde sowas natürlich niemals nicht machen. Sag mal, wo lebst du eigentlich? Können deutsche Arbeitslose nicht genauso sein wie dieses Türkenherzchen?
FranzKonz
12.02.2010, 09:17
Aber - die juristische Aufarbeitung läuft langsam an.
Ach? Wo denn?
Ich bin kein Prophet, aber ich sage Dir dennoch die Zukunft voraus:
Wenn überhaupt Vermittlungen aufgenommen werden, werden sie überwiegend bis zur Verjährung verschleppt
Sollte es tatsächlich zu einer Verurteilung kommen, gibt es maximal eine Bewährungsstrafe für ein Bauernopfer.
Ähm, wo habe ich von Sozialismus gesprochen ?
Ich hatte @Batumi lediglich versucht zu erklären, daß der Staat nicht irgendein imaginäres Gebilde ist.
Im übrigen, alles was am Ende mit ....muß(s) endet ist nie gut für das Volk. :D
Sobald der Staat Steuergelder »zum Wohl« bestimmter Gruppen ausgibt, liegt übelster Sozialismus vor.
NEIN! Eben nicht. Es ist das Geld aller Bürger dieses Staates. Und nicht nur des Teils der Bürger, die so hohe Einkommen haben, dass sie Einkommenssteuer zahlen.
Aller Bürger! Verstehst du das?
Das ist nur dann der Fall, wenn auch alle Bürger den gleichen Betrag einzahlen!
Die MwSt. Tabaksteuer und Alkoholsteuer, die von Hartzis bezahlt werden sind im Steuertopf ein billiger Taschenspielertrick. Denn das gesamte Einkommen eines Hartzis muss vorher aus diesem Topf bezahlt werden, also auch die Mwst etc. Transferleistungsempfänger zahlen keinen Cent Steuer und haben das auch nie getan.
Genauso verhält es sich mit den »Steuern« der Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst.
Cinnamon
12.02.2010, 09:23
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/02/08/hartz-iv-bundesverfassungsgericht-karlsruhe/kippt-diese-familie-die-reform.html
Jau, 2500 Euro im Monat reichen nicht zum Leben, sicher doch. Und gerade in Dortmund.
Cinnamon
12.02.2010, 09:23
Genauso verhält es sich mit den »Steuern« der Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst.
Richtig.
Doch. Es ist das Geld aller Bürger.
Sozialschmarotzer sind keine »Bürger«.
Nein. Trotzdem gehört es allen.
Mein Geld gehört nur mir – und dir schon gar nicht!
Die Verwendung des Begriffes »sozial« und aller Verbindungen und Ableitungen daraus sollte nach § 130 StGB als Volksverhetzung mit Gefängnis nicht unter fünf Jahren bestraft werden.
Cinnamon
12.02.2010, 09:30
Sozialschmarotzer sind keine »Bürger«.
Doch, sind sie.
Cinnamon
12.02.2010, 09:31
Ach? Wo denn?
Ich bin kein Prophet, aber ich sage Dir dennoch die Zukunft voraus:
Wenn überhaupt Vermittlungen aufgenommen werden, werden sie überwiegend bis zur Verjährung verschleppt
Sollte es tatsächlich zu einer Verurteilung kommen, gibt es maximal eine Bewährungsstrafe für ein Bauernopfer.
Keiner wird für ein Schneeballsystem verknackt werden. Sonst müsste man natürlich unsere Rentenversicherung auch verurteilen und auflösen.
henriof9
12.02.2010, 09:32
Hab ich mal, war aber nix. Die im Amt schickten mich gleich am Bewerbungstag zu einer Firma, und die verlangte, daß ich am nächsten Tag da anfangen sollte. Ich hatte mir das anders gedacht: einige Monate Familienleben mit ALG-Höchstsatz hatte ich mit richtig kuschelig vorgestellt.
Und genau das ist es, viele die arbeitslos werden schieben zunächst eine ruhige Kugel, freiwlillig wohl gemerkt, so nach dem Motto :
Ach, da bekomme ich jetzt Arbeitslosengeld für (meistens) 1 Jahr, das nehme ich mit, schließlich habe ich ja dafür eingezahlt, danach suche ich mir dann einen Job.
Und wenn dann das Jahr rum ist, so denken sie :
Eine Stelle, bei der man für seine Kohle echt arbeiten muß, kann jeder auch ohne Arbeitsamt finden.
Aber dann ist es Essig, weil ein potenzieller Arbeitgeber diese Lücke im Lebenslauf sieht und gleich dabei auf " arbeitsfaul " schaltet, da bleiben dann nur noch die Hiwi-Jobs na und die können sie sich ja dann nicht zumuten. :rolleyes:
Aber die HartzIV-Abzocker heutzutage scheinen geschickter vorzugehen als ich.
Mußt Du Dich mal einige Tage, nur so, auf dem Arbeitsamt rumdrücken und mit den Leuten ins Gespräch kommen ( natürlich nicht im Anzug und Minelle ), sollst mal sehen wie schnell Du die heißesten Tips bekommst um genauso geschickt zu werden.
Wäre ja eigentlich mal ´ne Superaufgabe für den Skandalaufdecker Wallraff, mal sehen ob er dann immer noch sein Mundwerk so aufreißt.
Doch, sind sie.
Ein Bürger ist staatstragend. Schmarotzendes Pack nicht.
henriof9
12.02.2010, 09:41
Sobald der Staat Steuergelder »zum Wohl« bestimmter Gruppen ausgibt, liegt übelster Sozialismus vor.
Nicht ganz, unsere ehem. soziale Marktwirtschaft hat auch Bedürftigen geholfen, von Steuergeldern.
Sozialismus ist es dann, wenn dauerhafte Gleichmacherei geschieht, also die Bedürftigen genauso viel bekommen wie die arbeitende Bevölkerung, das Leistungsprinzip unterlaufen wird, sich also Arbeit nicht mehr lohnt, sich die Politik in Wirtschaftsangelegenheiten extrem einmischt ( staatlich regulierter Eingriff ) und den Besitz von Privateigentum faktisch unmöglich macht da die Staatsfinanzierung nur noch durch finanzielle Belastungen dieses ermöglicht.
Alles unter dem Mäntelchen der Gleichheit und Gerechtigkeit.
Demnach können wir aber sagen, wir stehen kurz davor.:rolleyes:
henriof9
12.02.2010, 09:44
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/02/08/hartz-iv-bundesverfassungsgericht-karlsruhe/kippt-diese-familie-die-reform.html
Jau, 2500 Euro im Monat reichen nicht zum Leben, sicher doch. Und gerade in Dortmund.
Vor allem wenn man bedenkt, daß Altenpflegerinnen gesucht werden wie Sand am Meer.
DJ_rainbow
12.02.2010, 09:45
Ach? Wo denn?
Ich bin kein Prophet, aber ich sage Dir dennoch die Zukunft voraus:
Wenn überhaupt Vermittlungen aufgenommen werden, werden sie überwiegend bis zur Verjährung verschleppt
Sollte es tatsächlich zu einer Verurteilung kommen, gibt es maximal eine Bewährungsstrafe für ein Bauernopfer.
Nun warte es doch ab. Halte dich an Mark Twain, der mal gesagt hat: "Mit Prophezeiungen ist es immer so eine Sache - insbesondere wenn sie sich auf die Zukunft beziehen." :cool2:
Cinnamon
12.02.2010, 09:46
Vor allem wenn man bedenkt, daß Altenpflegerinnen gesucht werden wie Sand am Meer.
Eben. Aber die Dame wird wohl lamentieren, wo es ihr überall wehtut und das sie ja kleine Kinder hat und nicht arbeiten kann.
Keiner wird für ein Schneeballsystem verknackt werden. Sonst müsste man natürlich unsere Rentenversicherung auch verurteilen und auflösen.
Im Prinzip ist es aufgelöst. Ohne Steuergelder würde da gar nichts mehr gehen.
Würfelqualle
12.02.2010, 10:38
Wo soll man diesen deutschen Arbeitslosen denn hinjagen?
In das Land seines Großvaters.
Paul Felz
12.02.2010, 10:42
Nicht ganz, unsere ehem. soziale Marktwirtschaft hat auch Bedürftigen geholfen, von Steuergeldern.
Sozialismus ist es dann, wenn dauerhafte Gleichmacherei geschieht, also die Bedürftigen genauso viel bekommen wie die arbeitende Bevölkerung, das Leistungsprinzip unterlaufen wird, sich also Arbeit nicht mehr lohnt, sich die Politik in Wirtschaftsangelegenheiten extrem einmischt ( staatlich regulierter Eingriff ) und den Besitz von Privateigentum faktisch unmöglich macht da die Staatsfinanzierung nur noch durch finanzielle Belastungen dieses ermöglicht.
Alles unter dem Mäntelchen der Gleichheit und Gerechtigkeit.
Demnach können wir aber sagen, wir stehen kurz davor.:rolleyes:
Sehr schön zusammengefaßt :top:
Felix Krull
12.02.2010, 10:44
Ich kann den polnischen Außenminister Westerwelle aus verschiedenen Gründen nicht ausstehen, aber das mit der "spätrömischen Dekadenz" war wirklich ein schönes Bonmot :)
schlaufix
12.02.2010, 11:01
Und genau das ist es, viele die arbeitslos werden schieben zunächst eine ruhige Kugel, freiwlillig wohl gemerkt, so nach dem Motto :
Ach, da bekomme ich jetzt Arbeitslosengeld für (meistens) 1 Jahr, das nehme ich mit, schließlich habe ich ja dafür eingezahlt, danach suche ich mir dann einen Job.
Und wenn dann das Jahr rum ist, so denken sie :
Aber dann ist es Essig, weil ein potenzieller Arbeitgeber diese Lücke im Lebenslauf sieht und gleich dabei auf " arbeitsfaul " schaltet, da bleiben dann nur noch die Hiwi-Jobs na und die können sie sich ja dann nicht zumuten. :rolleyes:
Mußt Du Dich mal einige Tage, nur so, auf dem Arbeitsamt rumdrücken und mit den Leuten ins Gespräch kommen ( natürlich nicht im Anzug und Minelle ), sollst mal sehen wie schnell Du die heißesten Tips bekommst um genauso geschickt zu werden.
Wäre ja eigentlich mal ´ne Superaufgabe für den Skandalaufdecker Wallraff, mal sehen ob er dann immer noch sein Mundwerk so aufreißt.
So so, du treibst dich also auf Arbeitsämtern rum. Scheinst ja ne Menge Freizeit zu haben.
So so, du treibst dich also auf Arbeitsämtern rum. Scheinst ja ne Menge Freizeit zu haben.
Komm Schlaunix, plauder doch mal aus dem Nähkästchen. Wie ist denn so auf dem Amt?
schlaufix
12.02.2010, 11:06
Komm Schlaunix, plauder doch mal aus dem Nähkästchen. Wie ist denn so auf dem Amt?
musst du @henriot fragen. Alternativ kannst du einen Antrag auf Hartz IV stellen, damit du Durchblick hast.
Ich kann den polnischen Außenminister Westerwelle aus verschiedenen Gründen nicht ausstehen, aber das mit der "spätrömischen Dekadenz" war wirklich ein schönes Bonmot :)
......gerade er als herausragender Vertreter dieser Spezies.!?
trotzdem: in der Sache hat er Recht.
Unsere Juristen spinnen!!!!
henriof9
12.02.2010, 11:27
So so, du treibst dich also auf Arbeitsämtern rum. Scheinst ja ne Menge Freizeit zu haben.
Habe ich, aber auf dem Arbeitsamt war ich noch nie in meinem Leben.
Allerdings kenne und kannte ich genügend Leute die mir davon ausgiebig berichtet haben.
Na und die bucklige Verwandtschaft hat es sogar geschafft, daß die irgendwie nie in Erscheinung treten müssen, da gibt es die Kohle automatisch auf´s Konto- Ende, mehr nicht.
Da kann man eine Menge lernen, wenn man es denn bräuchte. :D
Alternativ kannst du einen Antrag auf Hartz IV stellen, damit du Durchblick hast.
Ich habe Vermögen. Das wird wohl nichts.
Paul Felz
12.02.2010, 11:32
Ich habe Vermögen. Das wird wohl nichts.
Doch. Den Trick verrate ich Dir gern.
henriof9
12.02.2010, 11:32
Ich habe Vermögen. Das wird wohl nichts.
Genau, und dabei sinniere ich auch schon die ganze Zeit wie man es am schlauesten anstellt auch endlich mal in den Genuß einer Alimentierung zu kommen, dafür das man jahrzehntelang diesen Staat mit aufrechterhalten hat. :D
henriof9
12.02.2010, 11:33
Doch. Den Trick verrate ich Dir gern.
Ich bin ganz Ohr !:D
Paul Felz
12.02.2010, 11:34
Genau, und dabei sinniere ich auch schon die ganze Zeit wie man es am schlauesten anstellt auch endlich mal in den Genuß einer Alimentierung zu kommen, dafür das man jahrzehntelang diesen Staat mit aufrechterhalten hat. :D
Tip: Casino
Tip: Casino
Das zieht nicht mehr.
henriof9
12.02.2010, 11:35
Tip: Casino
Hör mal, ich will mein Geld nicht verlieren, ich will noch mehr dazu haben, :D wie es sich für einen bösen Kapitalisten gehört.
Paul Felz
12.02.2010, 11:36
Ich bin ganz Ohr !:D
Nun, das Vermögen zu Bargeld machen, im Casino verprassen. Natürlich nicht wirklich. Dann entsprechend über Strohmänner Grundstücke und Haus oder Häuser außerhalb der EU kaufen.
Ganz einfaches Prinzip. Dann gehst Du hin und sagst: hab nix mehr, auch keine Aufträge mehr. Zunächst bekommst Du dann ergänzende Sozilhilfe. Ist nur ein wenig Papierkram. Nicht mal soviel wie Umsatzsteuervoranmeldung über Elster.
Paul Felz
12.02.2010, 11:38
Doch, das zieht. Ich habs ja durchgezogen. OK, ein paar weitere Feinheiten sind noch dabei. Zum Beispiel Investitionen in Geräte und angeblich abspringende Kundschaft.
henriof9
12.02.2010, 11:43
Nun, das Vermögen zu Bargeld machen, im Casino verprassen. Natürlich nicht wirklich. Dann entsprechend über Strohmänner Grundstücke und Haus oder Häuser außerhalb der EU kaufen.
Ganz einfaches Prinzip. Dann gehst Du hin und sagst: hab nix mehr, auch keine Aufträge mehr. Zunächst bekommst Du dann ergänzende Sozilhilfe. Ist nur ein wenig Papierkram. Nicht mal soviel wie Umsatzsteuervoranmeldung über Elster.
Also, Immobilien im EU- Ausland habe ich, und von Strohmännern halte ich überhaupt nichts- gaaaaanz schlechte Idee. denn, was meins ist soll bitte schön auch meins bleiben.
Das BVG kann beschließen was es will. Demnächst ist die Kohle alle.
Darauf kann man nur hoffen.
Doch, das zieht. Ich habs ja durchgezogen. OK, ein paar weitere Feinheiten sind noch dabei. Zum Beispiel Investitionen in Geräte und angeblich abspringende Kundschaft.
Ich hatte so etwas gehört, konnte aber jetzt auf die Schnelle im I-net auch nichts finden. Kann sein das es noch geht wenn ich offiziell mit leeren Taschen vor denen stehe...
Paul Felz
12.02.2010, 11:51
Also, Immobilien im EU- Ausland habe ich, und von Strohmännern halte ich überhaupt nichts- gaaaaanz schlechte Idee. denn, was meins ist soll bitte schön auch meins bleiben.
Es bleibt ja auch Deins. Alles eine Frage der Verträge. Ich hatte sogar noch Riesenglück: auf dem von mir damals gekauften Grundstück sollten eigentlichen Wohn- und Geschäftshäuser entstehen (vergleichbar mit hiesigen Mischgebieten). Sind es auch. Dazu aber allerdings auch eine vorher ganz woanders geplante Autobahnabfahrt :D
Der deutsche Fiskus darf davon natürlich nichts wissen.
henriof9
12.02.2010, 11:52
Ich hatte so etwas gehört, konnte aber jetzt auf die Schnelle im I-net auch nichts finden. Kann sein das es noch geht wenn ich offiziell mit leeren Taschen vor denen stehe...
Du vergißt nur, daß Du ggf. die Kontoauszüge des gesamten letzten Jahres vorlegen mußt um zu belegen, daß Du Dein Geld nicht verschleudert hast und somit Deiner Hilfsbedürftigkeit Vorschub geleistet hast.
Also wenn, dann mußt Du schon längere Zeit Vorarbeit leisten. :]
Paul Felz
12.02.2010, 11:53
Ich hatte so etwas gehört, konnte aber jetzt auf die Schnelle im I-net auch nichts finden. Kann sein das es noch geht wenn ich offiziell mit leeren Taschen vor denen stehe...
Das ist der Punkt. Dabei ist es sogar egal, ob verschuldet oder unverschuldet. Problem ist nur, daß Dir eine zu große Wohnung (falls Miete) nur ein halbes Jahr bezahlt wird.
Das Ganze sieht schlecht aus, wenn Du in Deutschland Immobilien hast, und sei es nur ein EFH.
(Die wollten mir doch damals frecherweise nicht meine 170 qm Wohnfläche zahlen, die Drecksäcke /:( )
Ihr bringt mich auf eine Idee. Ich sollte mein Wahlverhalten außerdem überdenken...
Paul Felz
12.02.2010, 11:54
Du vergißt nur, daß Du ggf. die Kontoauszüge des gesamten letzten Jahres vorlegen mußt um zu belegen, daß Du Dein Geld nicht verschleudert hast und somit Deiner Hilfsbedürftigkeit Vorschub geleistet hast.
Also wenn, dann mußt Du schon längere Zeit Vorarbeit leisten. :]
Hast Du nur ein Konto? Natürlich brauchst Du etwas Vorbereitung, aber soviel ist das nicht.
henriof9
12.02.2010, 11:56
Das ist der Punkt. Dabei ist es sogar egal, ob verschuldet oder unverschuldet. Problem ist nur, daß Dir eine zu große Wohnung (falls Miete) nur ein halbes Jahr bezahlt wird.
Das Ganze sieht schlecht aus, wenn Du in Deutschland Immobilien hast, und sei es nur ein EFH.
(Die wollten mir doch damals frecherweise nicht meine 170 qm Wohnfläche zahlen, die Drecksäcke /:( )
Hab ich, und nun ? ;(
P.S.: Neben Europa kann ich mir nur vorstellen in Nordamerika eine Immobilie mein Eigen zu nennen. Was ist zu empfehlen?
Hab ich, und nun ? ;(
Verkaufen und das Geld auf ein Konto in's Ausland schaffen. Wenn du dann ein paar Jahre später bei H4 anklopfst stehst du mit leeren Tasche da. So richtig?
henriof9
12.02.2010, 12:10
Verkaufen und das Geld auf ein Konto in's Ausland schaffen. Wenn du dann ein paar Jahre später bei H4 anklopfst stehst du mit leeren Tasche da. So richtig?
Nö, also wirklich.
Ich verkaufe doch nicht mein Haus in D ( bei den Preisen in Berlin ;( ) um dann in eine Miethütte zu ziehen, da ist mein Vermögen zur Deckung der Mietkosten ect. schneller verballert als ich es unauffällig ins Ausland transferieren kann.
Und ein Konto in D brauchst Du ja trotzdem, Du kannst dem Amt kaum klarmachen von was Du die ganze Zeit vorher gelebt hast.
Ich sehe schon, die Möglichkeiten die es da gäbe wären zu langwierig und, was mein Vermögen betrifft, zu riskant ( Strohmänner ) da verzichte ich dann doch lieber auf die staatliche Unterstützung und bleibe ehrlich- wie mein ganzes Leben lang.
Nö, also wirklich.
Ich verkaufe doch nicht mein Haus in D ( bei den Preisen in Berlin ;( ) um dann in eine Miethütte zu ziehen, da ist mein Vermögen zur Deckung der Mietkosten ect. schneller verballert als ich es unauffällig ins Ausland transferieren kann.
Das gibt es nicht. Wie können die Immobilienpreise niedrig und die Mieten hoch sein?
meckerle
12.02.2010, 13:01
Nö, also wirklich.
Ich verkaufe doch nicht mein Haus in D ( bei den Preisen in Berlin ;( ) um dann in eine Miethütte zu ziehen, da ist mein Vermögen zur Deckung der Mietkosten ect. schneller verballert als ich es unauffällig ins Ausland transferieren kann.
Und ein Konto in D brauchst Du ja trotzdem, Du kannst dem Amt kaum klarmachen von was Du die ganze Zeit vorher gelebt hast.
Ich sehe schon, die Möglichkeiten die es da gäbe wären zu langwierig und, was mein Vermögen betrifft, zu riskant ( Strohmänner ) da verzichte ich dann doch lieber auf die staatliche Unterstützung und bleibe ehrlich- wie mein ganzes Leben lang.
Ehrlich währt am längsten! Das haben mir meine Eltern schon als Kind eingebläut und so habe ich es immer gehalten. Niemals, oder gaaanz selten zu meinem Nachteil.
Ich bezahle zwar widerwillig und murrend meine Steuern und Abgaben, aber es kann mir keiner am Kittel flicken. Und einen grossen Vorteil hat das Ganze, ich kann meine Meinung offen und jedem sagen. Ich muss auch nicht die andere Strassenseite benutzen, wenn mir jemand begegnet, den ich jemals angelogen oder beschissen hätte.
Apropos Casino: dort wird gewöhnlich jeder Besuch registriert.
Wenn dann mal die Steuerfahndung im Haus ist und du hattest falsche Angaben gemacht, dann Gnade dir.
Apropos Casino: dort wird gewöhnlich jeder Besuch registriert.
Wenn dann mal die Steuerfahndung im Haus ist und du hattest falsche Angaben gemacht, dann Gnade dir.
Der Besuch wird nicht registriert. Wenn du den Jackpot knackst allerdings schon.
meckerle
12.02.2010, 13:22
Das gibt es nicht. Wie können die Immobilienpreise niedrig und die Mieten hoch sein?
Das gibt es sehr wohl.
Immobilienfinanzierungen werden für längere Laufzeiten abgeschlossen und können nicht ständig dem Zinsniveau angepasst werden.
Die Zinsen und Tilgungen der Bankkredite/Darlehen müssen vertragsgemäss bedient werden.
Aus dem Grund müssen die Mieten hoch bleiben, auch wenn die Immobilienpreise fallen.
Apropos Casino: dort wird gewöhnlich jeder Besuch registriert.
Wenn dann mal die Steuerfahndung im Haus ist und du hattest falsche Angaben gemacht, dann Gnade dir.
Warum?
Gewinne im Casino sind steuerfrei.
Paul Felz
12.02.2010, 13:25
Warum?
Gewinne im Casino sind steuerfrei.
Eben. Und Du gibst der ARGE ja nicht die Gewinne, sondern die (erfundenen) Verluste an. Dafür reicht die Eintrittskarte.
Paul Felz
12.02.2010, 13:27
Hab ich, und nun ? ;(
Nun hast Du ein Problem. Das ist leider so. Ein Freund hat auch mehrere Häuser und will weg. Ihm bleibt nix anderes übrig, als alles mit Verlust zu verkaufen und neu anzufangen.
Hat übrigens auch Nordamerika im Sinn.
Mich hat es mehr nach Süden gezogen ;)
Das gibt es sehr wohl.
Immobilienfinanzierungen werden für längere Laufzeiten abgeschlossen und können nicht ständig dem Zinsniveau angepasst werden.
Die Zinsen und Tilgungen der Bankkredite/Darlehen müssen vertragsgemäss bedient werden.
Aus dem Grund müssen die Mieten hoch bleiben, auch wenn die Immobilienpreise fallen.
Das Zinsniveau in den letzten Jahren ist marginal und kann nicht solche Verschiebungen verursachen wie Henry sie beschreibt.
meckerle
12.02.2010, 13:41
Warum?
Gewinne im Casino sind steuerfrei.
Das ist korrekt, aus dem Grund werden ja Casinos auch als "Waschmaschinen" betitelt.
Paul Felz
12.02.2010, 13:44
Das Zinsniveau in den letzten Jahren ist marginal und kann nicht solche Verschiebungen verursachen wie Henry sie beschreibt.
Nicht alleine. Angebot und Nachfrage kommen ja auch noch hinzu. Wer in Deutschland Immobilien hat, ist eine arme Sau. Zum Glück hatte ich diesen Gedanken nie und habe sogar ein dementsprechendes Erbe abgelehnt.
Nicht alleine. Angebot und Nachfrage kommen ja auch noch hinzu. Wer in Deutschland Immobilien hat, ist eine arme Sau. Zum Glück hatte ich diesen Gedanken nie und habe sogar ein dementsprechendes Erbe abgelehnt.
Angebot und Nachfrage kommen auch beim Mietzins zum tragen. Aber ich gebe dir recht, dass Eigentum nicht das Gefühl von Freiheit vermittelt sondern eher das von Alcatraz.
Das stimmt nicht ganz. Das Familienbild hat sich in den letzten Jahren geändert. wir haben wesentlich mehr alleinerziehende Frauen, die sich auf Kosten der Gesellschaft selbst verwirklichen. Da die Gesellschaft auch noch so böse ist, nicht genügend Kindertagesplätze zur Verfügung zu stellen, bleibt ihr nicht anderes über als Halbtags bzw. einen Minijob auszuüben.
Selbstverwirklichung? Als Scannerkassenmanagerin? Ich mag Deinen Humor ... :cool2:
meckerle
12.02.2010, 13:55
Das Zinsniveau in den letzten Jahren ist marginal und kann nicht solche Verschiebungen verursachen wie Henry sie beschreibt.
Es ist aber so. Aus dem Grund investiert auch noch selten jemand in Mietwohnungsbau, der Markt ist zusammengebrochen.
Ein weiterer Grund sind die Sozialmieter, hast du einen im Haus, ziehen die Selbstzahler nach und nach aus.
Erschwerend dazu kommen noch die Mietnomaden. Selbst wenn sie keine Miete bezahlen, hast du sie u. U. Jahre an der Backe kleben, vor allem wenn sie Kinder haben.
Wie du dann deine Bankverpflichtungen einhältst, interessiert niemanden.
Selbstverwirklichung? Als Scannerkassenmanagerin? Ich mag Deinen Humor ... :cool2:
Ich kann nichts dafür. Die Damen nennen es so.
Es ist aber so. Aus dem Grund investiert auch noch selten jemand in Mietwohnungsbau, der Markt ist zusammengebrochen.
Ein weiterer Grund sind die Sozialmieter, hast du einen im Haus, ziehen die Selbstzahler nach und nach aus.
Erschwerend dazu kommen noch die Mietnomaden. Selbst wenn sie keine Miete bezahlen, hast du sie u. U. Jahre an der Backe kleben, vor allem wenn sie Kinder haben.
Wie du dann deine Bankverpflichtungen einhältst, interessiert niemanden.
Zinsen: Wenn die Zinsen so ausschlaggebend wären, dann würde Henry einen guten Preis für sein Haus erzielen. Schließlich sind die Zinsen im Moment besonders niedrig. Was ist dann also nahe liegender als einer teuren Mietwohnung zu entfliehen und sich mit dem günstigen Geld Eigentum anzuschaffen. Die erhöhte Nachfrage würde für steigende Preise sorgen. Dem ist aber nicht so.
Vermieter: Einig sind wir uns in dem Punkt, dass es sich kaum lohnt als Vermieter aufzutreten. In der Vergangenheit waren neben den Abschreibemöglichkeiten auch die Wertsteigerung ein Kriterium für die Gewinnerzielung.
Paul Felz
12.02.2010, 14:16
Angebot und Nachfrage kommen auch beim Mietzins zum tragen. Aber ich gebe dir recht, dass Eigentum nicht das Gefühl von Freiheit vermittelt sondern eher das von Alcatraz.
Kommt drauf an, wo Du Dein Eigentum hast und wer davon weiß ;)
Paul Felz
12.02.2010, 14:20
Es ist aber so. Aus dem Grund investiert auch noch selten jemand in Mietwohnungsbau, der Markt ist zusammengebrochen.
Ein weiterer Grund sind die Sozialmieter, hast du einen im Haus, ziehen die Selbstzahler nach und nach aus.
Erschwerend dazu kommen noch die Mietnomaden. Selbst wenn sie keine Miete bezahlen, hast du sie u. U. Jahre an der Backe kleben, vor allem wenn sie Kinder haben.
Wie du dann deine Bankverpflichtungen einhältst, interessiert niemanden.
Nicht nur das, der Vermieter kann auch besser die Miete erhöhen. Haben wir damals ja auch so gemacht: als die ARGE meine Miete zahlte, konnte er (der Vemieter ist ein Freund und Kollege) unauffällig erhöhen. Mir wars ja damals egal. Blöd nur, daß ich die höhere Miete nun selber zahen muß.
Kommt drauf an, wo Du Dein Eigentum hast und wer davon weiß ;)
Das kommt für mich wahrscheinlich nicht in Frage. Was soll ich im Ausland wenn hier Freunde, Kinder und/oder Enkel wohnen? Ich habe mal mit einer Ferienimmobilie geliebäugelt aber den Gedanken wieder verworfen weil ich keine Lust habe im Urlaub immer an den selben Ort zu fahren.
Nicht nur das, der Vermieter kann auch besser die Miete erhöhen.
Beim Mieterwechsel ja. Ansonsten sind ihm Grenzen gesetzt.
Paul Felz
12.02.2010, 14:26
Das kommt für mich wahrscheinlich nicht in Frage. Was soll ich im Ausland wenn hier Freunde, Kinder und/oder Enkel wohnen? Ich habe mal mit einer Ferienimmobilie geliebäugelt aber den Gedanken wieder verworfen weil ich keine Lust habe im Urlaub immer an den selben Ort zu fahren.
Kinder und Enkel sind natürlich ein Problem. Ich habe hier ja nix, außer meiner Frau. Arbeiten kann ich auch woanders.
Das einzig nervige: Sprache lernen. Da habe ich kein Talent für und muß mich abmühen.
Paul Felz
12.02.2010, 14:27
Beim Mieterwechsel ja. Ansonsten sind ihm Grenzen gesetzt.
Entschuldigung, kam nicht richtig rüber. Natürlich war es ein Mieterwechsel. Sonst geht es ja auf die Art nicht.
Kinder und Enkel sind natürlich ein Problem. Ich habe hier ja nix, außer meiner Frau. Arbeiten kann ich auch woanders.
Das einzig nervige: Sprache lernen. Da habe ich kein Talent für und muß mich abmühen.
Sprache wäre für mich ein wichtiges Kriterium. Die Karibik ist für mich kein Problem denn auf den ABC-Inseln kann ich mich fließend verständigen. Englisch ist auch OK und darum würde auch Nordamerika in Betracht kommen. Mit Spanisch oder Portugiesisch habe ich überhaupt nicht am Hut und solche Länder würden ich völlig außer Betracht lassen - da können sie noch so schön oder preiswert sein. Asien geht gar nicht und in Australien sind sie mir zu "very British".
Paul Felz
12.02.2010, 14:38
Sprache wäre für mich ein wichtiges Kriterium. Die Karibik ist für mich kein Problem denn auf den ABC-Inseln kann ich mich fließend verständigen. Englisch ist auch OK und darum würde auch Nordamerika in Betracht kommen. Mit Spanisch oder Portugiesisch habe ich überhaupt nicht am Hut und solche Länder würden ich völlig außer Betracht lassen - da können sie noch so schön oder preiswert sein. Asien geht gar nicht und in Australien sind sie mir zu "very British".
Die Sprache lerne ich gerade. Allzuschwer ist es nicht. Nur verhalte ich mich im Gegensatz zu den hiesigen Einwanderern anders: ich lerne erst die Sprache, bevor ich dort dauernd lebe. Zum Glück kommt ein Freund aus der Gegend und bringt mir die Sprache bei.
In Australien lebt ein ehemaliger Studienkollege von mir. Kommt wohl auch auf die Gegend an. Mir gefiel es da gut.
Die Sprache lerne ich gerade.
Welche ist es denn?
Paul Felz
12.02.2010, 14:41
Welche ist es denn?
Eine slawische ;) Meine Grundkenntnisse in russisch kommen mir zugute.
Eine slawische ;) Meine Grundkenntnisse in russisch kommen mir zugute.
Hmmm, ich kann mir vorstellen in welche Richtung es dich verschlägt. Ob der Tatsache das ich falsch liege: Wer sagt dir, dass das Land nicht auch bald zur EU gehört und dein Schwindel auffliegt?
Paul Felz
12.02.2010, 14:53
Hmmm, ich kann mir vorstellen in welche Richtung es dich verschlägt. Ob der Tatsache das ich falsch liege: Wer sagt dir, dass das Land nicht auch bald zur EU gehört und dein Schwindel auffliegt?
Ja, da liegt das Problem. Die Bevölkerung will das zwar nicht, aber das interessiert die Regierung wie immer nicht.
Aber für den Fall habe ich auch schon vorgesorgt. Dann nehme ich das tatsächlich als Ferienhaus.
Arbeitsadresse ist sowieso eine ganz andere. Wer unsere Rechnungen liest, weiß auch welche ;)
Skorpion968
12.02.2010, 16:07
Du irrst. Der Staat ist inzwischen ein Moloch aus Parteien. Wir sind daran nicht mehr beteiligt.
Du meinst die Staatsvertreter und das politische System. Da liegt vieles im Argen, das stimmt. Das ist eine korrupte Bananen-Scheißhaus-Republik.
Skorpion968
12.02.2010, 16:09
Wir waren aber beim Huhn und Brote backen, nicht bei der Infrastruktur.
Das Huhn und die Brote sind doch nur ein übertragender Vergleich. Und in diesem Vergleich sind der Ofen und die Backstube die Infrastruktur.
henriof9
12.02.2010, 16:13
Das gibt es nicht. Wie können die Immobilienpreise niedrig und die Mieten hoch sein?
Das liegt, zumindest hier in Berlin daran, daß das Angebot von Wohnimmobilien hoch ist aber die Nachfrage gering, da Wohneigentum auch eine lange Verpflichtung bedeutet, vom Eigenkapital mal ganz abgesehen.
Die Mieten fangen jetzt erst wieder an zu steigen, wobei man in Berlin auch noch den Mietspiegel bedenken muß.
Teilweise liegt es aber auch daran, daß einerseits mittlerweile die Förderungen aus dem sozialen Wohnungbau abgelaufen sind und nun die Mieten dadurch nicht mehr künstlich abgesenkt werden, andererseits haben wir in Berlin noch viel Altbestand welcher saniert wurde oder wird und das führt dann auch zu höheren Mieten.
Aber wie da die Lage genau ist kann ich Dir nichteinmal korrekt sagen, da ich nicht den Fehler mache und vermiete.
Warum?
Gewinne im Casino sind steuerfrei.
Aber nur die Gewinne selbst, legst Du den an und kassiert Erträge werden darauf Steuern fällig. Und im Falle einer Hilfebedürftigkeit wird Dir der Gewinn dann als Vermögen angerechnet, sofern man den angibt oder aber Neider im Umfeld hat.
Der Besuch wird nicht registriert. Wenn du den Jackpot knackst allerdings schon.
Doch, der Besuch wird registriert, schon weil Du im Casino einen Ausweis vorlegen mußt, da, zumindest in D, der Casinobesuch erst ab 21 erlaubt ist.
Da wird dann ein Karteikärtchen angelegt bzw. heute wird dies sicherlich schon über einen PC laufen.
Nun hast Du ein Problem. Das ist leider so. Ein Freund hat auch mehrere Häuser und will weg. Ihm bleibt nix anderes übrig, als alles mit Verlust zu verkaufen und neu anzufangen.
Hat übrigens auch Nordamerika im Sinn.
Mich hat es mehr nach Süden gezogen ;)
Das war ja ein Grund warum ich mir seinerzeit in Spanien ein Haus gekauft hatte.
Dauerhaft vermieten ist nicht empfehlenswert, die Mietgesetze in Spanien sind schweinig und für jeden Mietvertrag benötigt man anwaltliche Hilfestellung, lediglich Ferienvermietung ist einigermaßen rentabel, wenn man nicht auf Hypothek gekauft hat.
Das Zinsniveau in den letzten Jahren ist marginal und kann nicht solche Verschiebungen verursachen wie Henry sie beschreibt.
Zinsen: Wenn die Zinsen so ausschlaggebend wären, dann würde Henry einen guten Preis für sein Haus erzielen. Schließlich sind die Zinsen im Moment besonders niedrig. Was ist dann also nahe liegender als einer teuren Mietwohnung zu entfliehen und sich mit dem günstigen Geld Eigentum anzuschaffen. Die erhöhte Nachfrage würde für steigende Preise sorgen. Dem ist aber nicht so.
Nicht das Zinsniveau ist das Problem, ich wäre vor 22 Jahre froh gewesen wenn die Hypothekenzinsen in D so niedrig wie heute gewesen wären.
Es liegt einfach daran, das die Menschen in D zum Einen nicht das erforderliche Eigenkapital haben ( und nicht jeder bekommt sein Haus zu 100% finanziert, wie ich seinerzeit ) und zum Anderen heute nicht mehr wissen ob sie morgen noch die Raten bezahlen können. Deswegen ist das Angebot auch höher als die Nachfrage was sich dann in den Preisen bemerkbar macht.
Sieht man sich in Europa um ist die Eigenheimquote in D ggü. den anderen europäischen Ländern im hinteren Rang, Eigentum wird in D nicht (mehr) gefördert.
Die Miete, welche die Menschen aber zahlen, die wird, im Fall der Fälle vom Staat bezahlt, die Hypothekenrate nicht.
BRDDR_geschaedigter
12.02.2010, 16:14
Das Huhn und die Brote sind doch nur ein übertragender Vergleich. Und in diesem Vergleich sind der Ofen und die Backstube die Infrastruktur.
Für die Infrastruktur reicht eine MWst von maximal 10%. Dein Geschwurble ist nicht haltbar.
Skorpion968
12.02.2010, 16:15
Du willst es offenbar nicht verstehen. Aber sei es drum, ein paar Prozent quartalsirre Linkstaliban hält eine Demokratie aus.
Warum soll ich ALG II beantragen? Wenn ich es nicht brauche....
Du schwafelst doch ständig, man habe dann ein Luxusleben. Willst du kein Luxusleben?
Dort gibts keine Kapitalisten, keinen Kapitalismus, keine Globalisierung, kein Westgeld - nur eine Bonzokratie und ein hungerndes, verreckendes Volk. Und genau deshalb - weil es dir (bei allen Problemen) hier im pöhsen Kapitalismus so viel besser geht als es dir in den letzten real vegetierenden Stalinismen jemals gehen könnte, bleibst du hier...
Ach, jetzt auf einmal haben wir hier doch wieder Kapitalismus?
Ich dachte, das sei gar kein richtiger Kapitalismus, sondern schon mehr Sozialismus, was wir hier haben.
Ihr solltet euch mal entscheiden, was es denn nun ist. :D
Skorpion968
12.02.2010, 16:18
Nun mal halblang - die juristische Aufarbeitung kommt in die Gänge, es dauert halt - rechtsstaatlichen Gepflogenheiten (kennen Ultralinke wie das skorpionische Ungeziefer ja nicht, woher auch) sei Dank - nur etwas.
Warum sollte es gut sein, wenn es lange dauert? Weil es dann verjährt?
Skorpion968
12.02.2010, 16:22
Du bist ein dummdreister Blödschwätzer. Warum wollen denn alle in die USA?
Du kannst doch auch dorthin gehen. Es hält dich doch niemand auf.
Allerdings wirst du auch dort in einem sozialen Umfeld leben.
Also vielleicht doch besser in die Psychiatrie? Hm?
Skorpion968
12.02.2010, 16:23
Das ist nur dann der Fall, wenn auch alle Bürger den gleichen Betrag einzahlen!
Ich dachte, du hast etwas gegen Gleichmacherei. ?(
Skorpion968
12.02.2010, 16:24
Sozialschmarotzer sind keine »Bürger«.
Du definierst nicht, wer Bürger ist oder nicht.
Skorpion968
12.02.2010, 16:25
Mein Geld gehört nur mir – und dir schon gar nicht!
Es ist aber nicht dein Geld.
Du kannst doch auch dorthin gehen. Es hält dich doch niemand auf.
Dem stehen die amerikanischen Einwanderungsbestimmungen entgegen, wie du eigentlich wissen solltest.
Ich dachte, du hast etwas gegen Gleichmacherei. ?(
Richtig. Und genau deswegen muß der Staat alle Menschen exakt gleich behandeln. Er darf sich nicht anmaßen, die Unterschiede zwischen ihnen auszugleichen.
Du definierst nicht, wer Bürger ist oder nicht.
Das solltest du schon mir überlassen, Nichtbürger.
Es ist aber nicht dein Geld.
Nun, das sehe ich anders.
Skorpion968
12.02.2010, 16:29
Und genau das ist es, viele die arbeitslos werden schieben zunächst eine ruhige Kugel, freiwlillig wohl gemerkt, so nach dem Motto :
Ach, da bekomme ich jetzt Arbeitslosengeld für (meistens) 1 Jahr, das nehme ich mit, schließlich habe ich ja dafür eingezahlt, danach suche ich mir dann einen Job.
Und wenn dann das Jahr rum ist, so denken sie :
Aber dann ist es Essig, weil ein potenzieller Arbeitgeber diese Lücke im Lebenslauf sieht und gleich dabei auf " arbeitsfaul " schaltet, da bleiben dann nur noch die Hiwi-Jobs na und die können sie sich ja dann nicht zumuten. :rolleyes:
Mußt Du Dich mal einige Tage, nur so, auf dem Arbeitsamt rumdrücken und mit den Leuten ins Gespräch kommen ( natürlich nicht im Anzug und Minelle ), sollst mal sehen wie schnell Du die heißesten Tips bekommst um genauso geschickt zu werden.
Wäre ja eigentlich mal ´ne Superaufgabe für den Skandalaufdecker Wallraff, mal sehen ob er dann immer noch sein Mundwerk so aufreißt.
Ja, Geschwätz. Du kennst keinen ALG2-Empfänger, sonst würdest du nicht so einen Stuss daher reden. Du hast dein Weltbild allenfalls aus dem Verblödungsfernsehen.
Geh doch wirklich mal zu einer ARGE und rede dort mit den Leuten, anstatt hier so ein Blech zu quatschen.
Ja, Geschwätz. Du kennst keinen ALG2-Empfänger, sonst würdest du nicht so einen Stuss daher reden. Du hast dein Weltbild allenfalls aus dem Verblödungsfernsehen.
Geh doch wirklich mal zu einer ARGE und rede dort mit den Leuten, anstatt hier so ein Blech zu quatschen.
Warum sollte man mit denen reden? Mit Pack redet man nicht.
Hast du denn gar keinen Anstand?
Skorpion968
12.02.2010, 16:33
Nun hast Du ein Problem. Das ist leider so. Ein Freund hat auch mehrere Häuser und will weg. Ihm bleibt nix anderes übrig, als alles mit Verlust zu verkaufen und neu anzufangen.
Auweia Paule, mir kommen die Tränen. :D
Skorpion968
12.02.2010, 16:37
Richtig. Und genau deswegen muß der Staat alle Menschen exakt gleich behandeln.
Also doch Gleichmacherei? ?(
Skorpion968
12.02.2010, 16:39
Das solltest du schon mir überlassen, Nichtbürger.
Das haben wir vor 75 Jahren schon einmal einem Spinner überlassen. Danke, das hat gereicht.
Skorpion968
12.02.2010, 16:40
Nun, das sehe ich anders.
Wie du das siehst, ändert nichts an der Tatsache.
Skorpion968
12.02.2010, 16:41
Hast du denn gar keinen Anstand?
Ich schon. Du nicht. Das unterscheidet uns.
klartext
12.02.2010, 16:41
Ja, Geschwätz. Du kennst keinen ALG2-Empfänger, sonst würdest du nicht so einen Stuss daher reden. Du hast dein Weltbild allenfalls aus dem Verblödungsfernsehen.
Geh doch wirklich mal zu einer ARGE und rede dort mit den Leuten, anstatt hier so ein Blech zu quatschen.
Dann gehe mal nach Kreuzberg und Neukölln und rede mit der ARGE, du wirst staunen.
henriof9
12.02.2010, 16:51
Ja, Geschwätz. Du kennst keinen ALG2-Empfänger, sonst würdest du nicht so einen Stuss daher reden. Du hast dein Weltbild allenfalls aus dem Verblödungsfernsehen.
Geh doch wirklich mal zu einer ARGE und rede dort mit den Leuten, anstatt hier so ein Blech zu quatschen.
Danke, ich bin bedient.
In meiner buckligen Verwandtschaft wird keiner von der ARGE behelligt.
Selbst nachden eine von denen einen angebotenen Job als Altenbetreuerin für 1.200 € oder 1.300 € netto ( nur Begleitungen zu Ärzten ect. oder mal vorlesen ) abgelehnt hat passierte nichts.
Es passierte auch nichts als eine andere keinen Bock hatte drei Mal in der Woche für 4 Std. an einer Supermarktkasse zu sitzen.
Da werden auch keine 200 Bewerbungen verlangt oder gar Nachweise, daß die sich irgendwo vorgestellt haben.
Das einzige was einer gemacht hat, er hat mit dem Rauchen aufgehört, dafür hat es nun nicht gereicht und mit seiner Freundin ist er auch nicht zusammen gezogen, obwohl sie zusammenleben.
Bei allen ist noch nie einer an der Tür gewesen und hat sich davon überzeigt, ob das eigentlich alles so stimmt, was die so angegeben haben.
Nur so viel zum Verblödungsfernsehen.
Im übrigen hätten die alle bis vor 5 Jahren noch bei mir im Unternehmen Arbeit bekommen, aber das wollten die nicht, da haben sie lieber ihr Arbeitslosengeld in Anspruch genommen.
Und bei einem Cousin fällt keinem auf, daß er zwar Erwerbsunfähigkeitrente als Grundsicherung bezieht ( was ja bei gerade mal 6 o. 7 Berufsjahren auch kein Wunder ist ) weil er " nicht unter Menschen gehen kann " aber in einem Hörsaal voller Menschen an der Uni kann er sehr wohl sitzen, um dort Jura zu studieren.
Im übrigen, diese Macke hatte der vor Jahren nicht als er nach abgeschlossenem Bau- Ing.- Studium bei seinem Vater im Unternehmen arbeitete.
Also erzähle mir nichts davon wie schlimm die Leute behandelt werden und wie mies es ihnen geht. :rolleyes:
http://www.welt.de/debatte/article6305249/Der-Sozialstaat-pumpt-Geld-und-vermehrt-die-Armut.html
Der Sozialstaat pumpt Geld und vermehrt die Armut
Gerade die Unqualifizierten unter den Migranten mit ihren ausgedehnten Familienclans zeigen die höchste Zufriedenheit mit dem Leben auf Hartz IV. H
Während der Tod der Familie beklagt wird, erweist sie sich in Hartz IV als jung und vital.
Der Anteil des Nachwuchses auf Transfer schießt nach oben
1965 ist Deutschland pro Kopf noch relativ arm. Die Geburtenkontrolle wird erschwert, die Abtreibung bestraft. Dennoch bleiben Sozialhilfekinder mit 0,6 Prozent aller Kinder die rare Ausnahme. Heute ist Deutschland um ein Mehrfaches reicher und zahlt dennoch mehr als je zuvor für seine unteren Einkommensgruppen. Gleichwohl haben die Frauen das gesamte Programm der Verhütung zur Verfügung.
Wenn jemand die Schule abbricht ...
Wenn irgendjemand in der Welt versucht, den Nachwuchs eingewanderter Schulversager hochintelligent zu machen, dann sind das die Hanseaten. Und doch liegt ihr Scheitern offen zu Tage. Das bremst ihren Optimismus nicht. Nur noch eine letzte Schippe Geld drauf und alles werde gut.
Nun hat Deutschland seit den 1980er Jahren bald zwölf Millionen Menschen hereingeholt, unter denen höchstens zehn Prozent qualifiziert sind.
Obwohl im Zeitraum 1970 bis 2003 rund 7,3 Millionen Ausländer ankommen, stagniert die Zahl sozialversicherungspflichtiger Ausländer bei 1,8 Millionen
Nach Deutschland kommen meist jene, die schon daheim gescheitert sind
Deutschland rekrutiert also vorrangig aus Milieus, die schon daheim im Leistungswettbewerb ausgeschieden sind.
Danke allen verantwortlichen Politikern für die reichhaltige Sozialversorgung der Deutschen!!!
Skorpion968
12.02.2010, 17:10
Und warum bewirbt sich dort noch jemand?
Weil die Leute durch Arbeit selbst für ihre Existenz sorgen wollen und nichts anderes finden.
Es ist nicht jeder so oberschlau wie du und hat einen akademischen Abschluss mit summa cum laude. Das rechtfertigt es aber noch lange nicht, diese Leute abzuwerten oder sie gar für den eigenen Profit zu erpressen.
Warum kaufen dort noch Kunden ein...?
Das frage ich mich allerdings auch.
Vermutlich weil eine Reihe von Leuten ignorant sind. Findet man hier in diesem Forum nicht selten.
Vielleicht weil der Kunde v. a. aus unteren Einkommensschichten dank Fiskal- und Sozialausbeutung auf billige Ware angewiesen ist? Schlecker macht letzten Endes dasselbe wie unsere Regierungen: Mehr für sich behalten wollen, den Leistungsträgern nichts in der Tasche lassen wollen.
Am Ende bewirbt sich bei Schlecker nur noch, wer auf dem Arbeitsmarkt keine nennenswert anderen Fähigkeiten als Produkte über den Scanner ziehen anzubieten hat. Ergo gerade die Menschen, die gerade noch nicht oder bereits teilweise zur Lohnaufstockung auf Sozialtransfers angewiesen sind. Und von denen es bald dank immer weiter steigender Abgaben zur Finanzierung der Ansprüche noch mehr geben wird, weil sich Arbeit dank sinkender Nettolöhne (das echte Netto, von dem auch die indirekten Steuern und Gebühren herausgerechnet sind) immer weniger rechnet.
Die Schlecker- oder allgemein Discounter-Taktik geht genau wegen der Sozialingenieursaktivitäten auf, die sich anmaßt, solche Situationen verhindern zu wollen. In mehreren Jahrzehnten mit immer neuen Sozialgesetzbüchern ist das Land immer ärmer geworden. Und das ist nicht Folge von Marktgläubigkeit, sondern von Marktrealität.
Ein Staat der immer mehr Transferangebot schafft, bekommt immer mehr Transfernachfrage. Ein Staat, der dieses Angebot auf der Basis gesetzlichen Zwangs schafft, bekommt auch die Nachfrage zwangsweise, wenn die Betroffenen keine Alternative mehr sehen.
Diese Leute würden in deiner ach so glorreichen freien Marktwirtschaft unter der Brücke pennen und verrecken.
Es ist schon ziemlich dummdreist, in deiner typischen Schuldumkehr denjenigen die Schuld in die Schuhe zu schieben, die genau das abfedern.
Ich habe mir den Rest deines Beitrags auch noch durchgelesen und wir können das hier abkürzen.
Es sind die üblichen Verdrehungen. "Markt ist heilig, Staat ist an allem Schuld"-Gequatsche. Diese Diskussionen sind mir zu mühsam und bringen auch nix.
Ich stimme dir insoweit zu, dass die korrupten Staatsvertreter einen gehörigen Beitrag dazu leisten, dass Leute im Markt ausgebeutet werden können. Die schießen das Wild quasi schlachtreif. Aber wenn Leute nicht (durch den Markt) diese enormen finanziellen Mittel dazu hätten, Politiker zu bestechen, dann hätten wir das Problem auch nicht.
Markt mag sich spontan entwickeln. Aber nicht alles, was sich spontan entwickelt, ist gut. Auch ein bösartiger Tumor entwickelt sich spontan. Und auch da muss man eingreifen.
Die Problematik ist, ich sagte es bereits, diese völlig eingeengte Ausrichtung auf das Prinzip Angebot und Nachfrage. Das funktioniert nur, und erfüllt nur dann deine vielen Schwärmereien, wenn das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage sehr ausgewogen ist. Das ist es aber meistens nicht und Menschen setzen alles daran, es zu ihren Gunsten aus dem Gleichgewicht zu bringen. Meistens dominiert eine Seite, entweder wesentlich mehr Angebot als Nachfrage (Arbeitsmarkt für Arbeitnehmer) oder wesentlich mehr Nachfrage als Angebot. In beiden Fällen entsteht ein hohes Erpressungspotenzial und es kommt zu einer entsprechenden Umverteilung des Kapitals, zu Ausbeutung und zu Zwang.
Danke, ich bin bedient.
In meiner buckligen Verwandtschaft wird keiner von der ARGE behelligt.
Selbst nachden eine von denen einen angebotenen Job als Altenbetreuerin für 1.200 € oder 1.300 € netto ( nur Begleitungen zu Ärzten ect. oder mal vorlesen ) abgelehnt hat passierte nichts.
Es passierte auch nichts als eine andere keinen Bock hatte drei Mal in der Woche für 4 Std. an einer Supermarktkasse zu sitzen.
Da werden auch keine 200 Bewerbungen verlangt oder gar Nachweise, daß die sich irgendwo vorgestellt haben.
Das einzige was einer gemacht hat, er hat mit dem Rauchen aufgehört, dafür hat es nun nicht gereicht und mit seiner Freundin ist er auch nicht zusammen gezogen, obwohl sie zusammenleben.
Bei allen ist noch nie einer an der Tür gewesen und hat sich davon überzeigt, ob das eigentlich alles so stimmt, was die so angegeben haben.
Nur so viel zum Verblödungsfernsehen.
Im übrigen hätten die alle bis vor 5 Jahren noch bei mir im Unternehmen Arbeit bekommen, aber das wollten die nicht, da haben sie lieber ihr Arbeitslosengeld in Anspruch genommen.
Und bei einem Cousin fällt keinem auf, daß er zwar Erwerbsunfähigkeitrente als Grundsicherung bezieht ( was ja bei gerade mal 6 o. 7 Berufsjahren auch kein Wunder ist ) weil er " nicht unter Menschen gehen kann " aber in einem Hörsaal voller Menschen an der Uni kann er sehr wohl sitzen, um dort Jura zu studieren.
Im übrigen, diese Macke hatte der vor Jahren nicht als er nach abgeschlossenem Bau- Ing.- Studium bei seinem Vater im Unternehmen arbeitete.
Also erzähle mir nichts davon wie schlimm die Leute behandelt werden und wie mies es ihnen geht. :rolleyes:
das sind doch nur Einzelfälle, wirklich nur Einzelfälle ..... das kann man nicht verallgemeinern .... das sind doch nur Einzelfälle, wirklich nur Einzelfälle ..... das kann man nicht verallgemeinern .... das sind doch nur Einzelfälle, wirklich nur Einzelfälle ..... das kann man nicht verallgemeinern .... das sind doch nur Einzelfälle, wirklich nur Einzelfälle ..... das kann man nicht verallgemeinern .... das sind doch nur Einzelfälle, wirklich nur Einzelfälle ..... das kann man nicht verallgemeinern .... das sind doch nur Einzelfälle, wirklich nur Einzelfälle ..... verallgemeinern .... :))
:ironie:
ich habe auch 2 solche Einzelfälle in der Großfamilie ... als einer, 29 Jahre, kerngesund, seit 9 Jahren lustiger H4ler, 3 Kinder mit 2 Frauen .... mich wieder einmal anpumpen wollte, habe ich gleich gesagt: "Du bekommst 100,- Euro "black Kralle", aber dann muß meine Garten-Hecke sauber geschnitten und der Abfall auf einen Anhänger geworfen werden ... seit dem habe ich nichts mehr von ihm gehört ... :))
Zufall oder Einzelfall ?(
Weil die Leute durch Arbeit selbst für ihre Existenz sorgen wollen und nichts anderes finden. .
:lach: :lach: :lach:
Nur wenn man den Hund tritt, heult er auf: "Scheinbar hat Westerwelle ins Hornissennest gestochen", die Hunde heulen auf :))
Wenn diese "Vögel" so gerne arbeiten, dann "Arbeitsdienst für alle H4ler"
Skorpion968
12.02.2010, 17:22
Danke, ich bin bedient.
In meiner buckligen Verwandtschaft wird keiner von der ARGE behelligt.
Selbst nachden eine von denen einen angebotenen Job als Altenbetreuerin für 1.200 € oder 1.300 € netto ( nur Begleitungen zu Ärzten ect. oder mal vorlesen ) abgelehnt hat passierte nichts.
Es passierte auch nichts als eine andere keinen Bock hatte drei Mal in der Woche für 4 Std. an einer Supermarktkasse zu sitzen.
Da werden auch keine 200 Bewerbungen verlangt oder gar Nachweise, daß die sich irgendwo vorgestellt haben.
Das einzige was einer gemacht hat, er hat mit dem Rauchen aufgehört, dafür hat es nun nicht gereicht und mit seiner Freundin ist er auch nicht zusammen gezogen, obwohl sie zusammenleben.
Bei allen ist noch nie einer an der Tür gewesen und hat sich davon überzeigt, ob das eigentlich alles so stimmt, was die so angegeben haben.
Nur so viel zum Verblödungsfernsehen.
Im übrigen hätten die alle bis vor 5 Jahren noch bei mir im Unternehmen Arbeit bekommen, aber das wollten die nicht, da haben sie lieber ihr Arbeitslosengeld in Anspruch genommen.
Und bei einem Cousin fällt keinem auf, daß er zwar Erwerbsunfähigkeitrente als Grundsicherung bezieht ( was ja bei gerade mal 6 o. 7 Berufsjahren auch kein Wunder ist ) weil er " nicht unter Menschen gehen kann " aber in einem Hörsaal voller Menschen an der Uni kann er sehr wohl sitzen, um dort Jura zu studieren.
Im übrigen, diese Macke hatte der vor Jahren nicht als er nach abgeschlossenem Bau- Ing.- Studium bei seinem Vater im Unternehmen arbeitete.
Also erzähle mir nichts davon wie schlimm die Leute behandelt werden und wie mies es ihnen geht. :rolleyes:
Meine Erfahrungen mit Hilfsempfängern sind komplett anders. Und ich bezweifle, dass du dich wirklich mit den jeweiligen Einzelheiten auseinander gesetzt hast. Du hast dir vermutlich nur selektiv das heraus gepickt, was in dein vorgefertigtes Denkschema passt.
henriof9
12.02.2010, 17:23
Nachdem ja nun unser Vizekanzler so gescholten wird, hier mal seine Äußerungen zum Urteil aus Karlsruhe, übrigens in einem sehr lesenwerten Spiegel- Bericht. (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,677518,00.html)
"Die Diskussion nach der Karlsruher Hartz-IV-Entscheidung hat sozialistische Züge."
"Es scheint in Deutschland nur noch Bezieher von Steuergeld zu geben, aber niemanden, der das alles erarbeitet."
"Empfänger sind in aller Munde, doch die, die alles bezahlen, finden kaum Beachtung."
"Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein."
"Die Missachtung der Mitte hat System, und sie ist brandgefährlich."
Nachdem ja nun unser Vizekanzler so gescholten wird, hier mal seine Äußerungen zum Urteil aus Karlsruhe, übrigens in einem sehr lesenwerten Spiegel- Bericht. (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,677518,00.html)
Ja was ist den mit dem Westerwelle los: "Mehr und mehr gefällt mir dieser Guido wieder"
:top:
Darum: Arbeitsdienst für alle H4ler !
schlaufix
12.02.2010, 17:28
das sind doch nur Einzelfälle, wirklich nur Einzelfälle ..... das kann man nicht verallgemeinern .... das sind doch nur Einzelfälle, wirklich nur Einzelfälle ..... das kann man nicht verallgemeinern .... das sind doch nur Einzelfälle, wirklich nur Einzelfälle ..... das kann man nicht verallgemeinern .... das sind doch nur Einzelfälle, wirklich nur Einzelfälle ..... das kann man nicht verallgemeinern .... das sind doch nur Einzelfälle, wirklich nur Einzelfälle ..... das kann man nicht verallgemeinern .... das sind doch nur Einzelfälle, wirklich nur Einzelfälle ..... verallgemeinern .... :))
:ironie:
ich habe auch 2 solche Einzelfälle in der Großfamilie ... als einer, 29 Jahre, kerngesund, seit 9 Jahren lustiger H4ler, 3 Kinder mit 2 Frauen .... mich wieder einmal anpumpen wollte, habe ich gleich gesagt: "Du bekommst 100,- Euro "black Kralle", aber dann muß meine Garten-Hecke sauber geschnitten und der Abfall auf einen Anhänger geworfen werden ... seit dem habe ich nichts mehr von ihm gehört ... :))
Zufall oder Einzelfall ?(
Tja Laotse, 2005 war das Jahr 1 des Hartz IV Zeitalters. Das Du jemanden kennst der schon seit 9 jahren Hartz IVler ist, zeigt einmal mehr das Du ein Fake bist.
Skorpion968
12.02.2010, 17:32
Nachdem ja nun unser Vizekanzler so gescholten wird, hier mal seine Äußerungen zum Urteil aus Karlsruhe, übrigens in einem sehr lesenwerten Spiegel- Bericht. (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,677518,00.html)
Tja, er bezahlt es jedenfalls nicht. Oberschwätzer!
henriof9
12.02.2010, 17:39
Meine Erfahrungen mit Hilfsempfängern sind komplett anders. Und ich bezweifle, dass du dich wirklich mit den jeweiligen Einzelheiten auseinander gesetzt hast. Du hast dir vermutlich nur selektiv das heraus gepickt, was in dein vorgefertigtes Denkschema passt.
War ja klar, wenn andere Erfahrungen gemacht haben, die Du nun nicht gemacht hast, dann ist es herausgepickt. :rolleyes:
Es ist so herausgepickt, daß ich an Familientreffen ( und die ist sehr groß, wenn auch von Seiten meiner Zauberfee ) nicht mehr teilnehme weil ich das Gestöhne nichtmehr ertragen kann, wie schlimm doch der Arbeitsplatzmangel ist und das man sich um alles selber kümmern muß und wie ich das alles nur geschafft habe, daß es mir so gut geht.
Und wenn mir dann regelmäßig der Kragen geplatz ist weil ich sie daran erinnert habe wie es denn war, das keiner von ihnen arbeiten wollte, das sie, im Gegensatz zu ihrer Bildung und Ausbildung Ansprüche an Jobs stellten, wo jeder nur den Kopf schütteln würde, das ich ihnen Hilfestellung angeboten hatte bei Bewerbungen, mit einem Job ect. dann plötzlich herrschte immer betretenes Schweigen und der Familientag war gelaufen.
Im übrigen, wohl fühlen die sich Alle in ihrer Hartz- Hängematte, nur die Kohle könnte mehr sein, und das obwohl die alles haben, was man nur so haben kann.
henriof9
12.02.2010, 17:41
Tja Laotse, 2005 war das Jahr 1 des Hartz IV Zeitalters. Das Du jemanden kennst der schon seit 9 jahren Hartz IVler ist, zeigt einmal mehr das Du ein Fake bist.
Warum, davor hieß es nur anders.
Ein Arno Dübel ist auch Hartzler und das schon seit 30 Jahren.
47 Jahre falsche Einwanderungspolitik müssen die Leistungsträger finanzieren.
Unsere Renten-und Krankenkassen tragen das Siegel löchriger Festigkeit, oder den Haufen der Leere.
Die Partei, die das endlich mal zu ihrem Thema macht, könnte die Herzen der Wissenden unter uns schon höher schlagen lassen.
Skorpion968
12.02.2010, 17:47
War ja klar, wenn andere Erfahrungen gemacht haben, die Du nun nicht gemacht hast, dann ist es herausgepickt. :rolleyes:
Es ist so herausgepickt, daß ich an Familientreffen ( und die ist sehr groß, wenn auch von Seiten meiner Zauberfee ) nicht mehr teilnehme weil ich das Gestöhne nichtmehr ertragen kann, wie schlimm doch der Arbeitsplatzmangel ist und das man sich um alles selber kümmern muß und wie ich das alles nur geschafft habe, daß es mir so gut geht.
Und wenn mir dann regelmäßig der Kragen geplatz ist weil ich sie daran erinnert habe wie es denn war, das keiner von ihnen arbeiten wollte, das sie, im Gegensatz zu ihrer Bildung und Ausbildung Ansprüche an Jobs stellten, wo jeder nur den Kopf schütteln würde, das ich ihnen Hilfestellung angeboten hatte bei Bewerbungen, mit einem Job ect. dann plötzlich herrschte immer betretenes Schweigen und der Familientag war gelaufen.
Im übrigen, wohl fühlen die sich Alle in ihrer Hartz- Hängematte, nur die Kohle könnte mehr sein, und das obwohl die alles haben, was man nur so haben kann.
Ja schon klar, die ganze Familie besteht natürlich nur aus faulen Versagern. Nur du bist der Macher.
Dass du es dir offenbar mit der kompletten Familie deiner Frau verprellt hast, zeigt doch schon, woher hier der Hase wirklich läuft.
schlaufix
12.02.2010, 17:50
Warum, davor hieß es nur anders.
Ein Arno Dübel ist auch Hartzler und das schon seit 30 Jahren.
Es ehrt dich das du ihm die Stange hälst. Ich finde man sollte bei der Wahrheit bleiben und sich keine Geschichten ausdenken. Damit kann man dann höchstens im Kindergarten Punkten oder bei gleichgeschalteten.
henriof9
12.02.2010, 18:03
Ja schon klar, die ganze Familie besteht natürlich nur aus faulen Versagern. Nur du bist der Macher. .
Das habe ich nicht geschrieben, übrigens genießen einige auch schon eine Rente, welche sie übrigens nicht in der BRD eingezahlt haben, aber, stört mich überhaupt nicht.
Und Feuerwerk haben sie nicht nur von mir bekommen, so ist es ja nun nicht.
Dass du es dir offenbar mit der kompletten Familie deiner Frau verprellt hast, zeigt doch schon, woher hier der Hase wirklich läuft.
Nö, regelmäßig werden wir gefragt ob wir wieder zum nächsten Familientreffen kommen, da ich aber schon weiß wie das ausgeht, ersparen wir uns das.
Da treffen wir uns dann ab und an nur mit einigen, was dann auch recht amüsant ist.
henriof9
12.02.2010, 18:05
Es ehrt dich das du ihm die Stange hälst. Ich finde man sollte bei der Wahrheit bleiben und sich keine Geschichten ausdenken. Damit kann man dann höchstens im Kindergarten Punkten oder bei gleichgeschalteten.
Ich kann nicht beurteilen, ob es stimmt was jemand schreibt oder nicht, da ich die User hier nicht persönlich kenne, aber es ist eben auch Wahrheit, daß das, was früher Sozialhilfe war heute Hartz IV ist.
klartext
12.02.2010, 18:10
Ja schon klar, die ganze Familie besteht natürlich nur aus faulen Versagern. Nur du bist der Macher.
Dass du es dir offenbar mit der kompletten Familie deiner Frau verprellt hast, zeigt doch schon, woher hier der Hase wirklich läuft.
Wenn du endlich bereit wärst, zu differenzieren, könnte man dir auch teilweise zustimmnen.
Es gibt Willige, aber auch Unwillige. Letztere sollen Hungern, bis sie umdenken.
schlaufix
12.02.2010, 18:17
Ich kann nicht beurteilen, ob es stimmt was jemand schreibt oder nicht, da ich die User hier nicht persönlich kenne, aber es ist eben auch Wahrheit, daß das, was früher Sozialhilfe war heute Hartz IV ist.
Hat sich da nicht zumindest die Höhe der Auszahlungen geändert? Und auch wenn es in etwa das gleiche ist, man merkt was gelogen und erfunden ist. Auch bei dir!
henriof9
12.02.2010, 18:18
Hat sich da nicht zumindest die Höhe der Auszahlungen geändert? Und auch wenn es in etwa das gleiche ist, man merkt was gelogen und erfunden ist. Auch bei dir!
Dann laß mal hören.
Ich kann nicht beurteilen, ob es stimmt was jemand schreibt oder nicht, da ich die User hier nicht persönlich kenne, aber es ist eben auch Wahrheit, daß das, was früher Sozialhilfe war heute Hartz IV ist.
Nein. ALG2.
Hat sich da nicht zumindest die Höhe der Auszahlungen geändert? Und auch wenn es in etwa das gleiche ist, man merkt was gelogen und erfunden ist. Auch bei dir!
Stimmt. ALG2 ist höher als die damalige Sozialhilfe.
meckerle
12.02.2010, 18:35
das sind doch nur Einzelfälle, wirklich nur Einzelfälle ..... das kann man nicht verallgemeinern .... das sind doch nur Einzelfälle, :))
:ironie:
ich habe auch 2 solche Einzelfälle in der Großfamilie ... als einer, 29 Jahre, kerngesund, seit 9 Jahren lustiger H4ler, 3 Kinder mit 2 Frauen .... mich wieder einmal anpumpen wollte, habe ich gleich gesagt: "Du bekommst 100,- Euro "black Kralle", aber dann muß meine Garten-Hecke sauber geschnitten und der Abfall auf einen Anhänger geworfen werden ... seit dem habe ich nichts mehr von ihm gehört ... :))
Zufall oder Einzelfall ?(
:shock:Das kannst du doch nicht verlangen:no_no:, der Mann kommt ja ganz aus dem Gleichgewicht! ;(
henriof9
12.02.2010, 18:36
Nein. ALG2.
Doch, aber nur so lange sie arbeitsfähig sind und ALG2 ist = Hartz IV.
Das Sozialhilferecht ist seit dem 1. Januar 2005 im zwölften Buch des Sozialgesetzbuch (Deutschland) (SGB XII) geregelt.
Während Alg II die Hilfebedürftigen bekommen, die in Bedarfsgemeinschaft mit erwerbsfähigen Hilfebedürftigen leben, gibt es Sozialhilfe für die nicht (mehr) erwerbsfähigen, sei es beispielsweise wegen Alters oder wegen Berufsunfähigkeit.
Doch, aber nur so lange sie arbeitsfähig sind und ALG2 ist = Hartz IV.
Hartz4 hat sich umgangssprachlich eingebürgert. Es gibt keine Hartz4-Leistungen.
meckerle
12.02.2010, 18:50
Nachdem ja nun unser Vizekanzler so gescholten wird, hier mal seine Äußerungen zum Urteil aus Karlsruhe, übrigens in einem sehr lesenwerten Spiegel- Bericht. (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,677518,00.html)
Zitat:
"Die Diskussion nach der Karlsruher Hartz-IV-Entscheidung hat sozialistische Züge."
"Es scheint in Deutschland nur noch Bezieher von Steuergeld zu geben, aber niemanden, der das alles erarbeitet."
"Empfänger sind in aller Munde, doch die, die alles bezahlen, finden kaum Beachtung."
"Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein."
"Die Missachtung der Mitte hat System, und sie ist brandgefährlich."
Habe mir heute Nachmittag eine TV-Sendung per Video angeguckt.
Dort wurde berichtet: wir haben 25 Mio HartzIV-Bezieher in D, 150.000 Klagen wegen nicht korrekten Berechnungen laufen bis zum BVG.
In den 25 Mio sind auch die ganzen Aufstocker enthalten.
Frage: wer soll das alles noch bezahlen?
Frage: wer soll das alles noch bezahlen?
Antwort: Es ist nicht zu bezahlen! Ich bin gespannt wie das weiter geht...
roxelena
12.02.2010, 18:54
Antwort: Es ist nicht zu bezahlen! Ich bin gespannt wie das weiter geht...
Auch du wirst Hartz4.......
Auch du wirst Hartz4.......
Du kommst an die Regierung und zahlst es jedem oder wie stellst du dir das vor?
roxelena
12.02.2010, 19:00
Du kommst an die Regierung und zahlst es jedem oder wie stellst du dir das vor?
wenn ich dich in der Fussgängerzone mit dem Hut in der Hand seh, werf ich auch etwas rein...versprochen ist versprochen....du bist nicht allein :hihi::hihi::hihi:
klartext
12.02.2010, 19:01
Habe mir heute Nachmittag eine TV-Sendung per Video angeguckt.
Dort wurde berichtet: wir haben 25 Mio HartzIV-Bezieher in D, 150.000 Klagen wegen nicht korrekten Berechnungen laufen bis zum BVG.
In den 25 Mio sind auch die ganzen Aufstocker enthalten.
Frage: wer soll das alles noch bezahlen?
Diese Frage stelle ich mir schon lange. Ich werde es nicht sein und meine Kinder auch nicht. Man wende sich an die Linken.
wenn ich dich in der Fussgängerzone mit dem Hut in der Hand seh, werf ich auch etwas rein...versprochen ist versprochen....du bist nicht allein :hihi::hihi::hihi:
Ich beraube dich ja ungern deiner feuchten Phantasien aber in den Genuss wirst du niemals kommen.
klartext
12.02.2010, 19:03
Antwort: Es ist nicht zu bezahlen! Ich bin gespannt wie das weiter geht...
Das Sozialsystem wird solange gedehnt, bis es reisst. Es wird an der mangelnden Bereitschaft derer reissen, die es bezahlen sollen.
Stell dir vor, es ist Sozi, und keiner zahlt ein.
klartext
12.02.2010, 19:05
wenn ich dich in der Fussgängerzone mit dem Hut in der Hand seh, werf ich auch etwas rein...versprochen ist versprochen....du bist nicht allein :hihi::hihi::hihi:
Das Solidaritätsprinzip wird an denen scheitern die darauf angewiesen sind. Ihre Forderungen sind schlicht nicht mehr finanzierbar.
meckerle
12.02.2010, 19:05
Warum, davor hieß es nur anders.
Ein Arno Dübel ist auch Hartzler und das schon seit 30 Jahren.
Den Kerl würde ich gerne in einen Granit-Steinbruch stecken, aber unter Aufsicht.
Akkordarbeit verordnen und wenn er sein Soll nicht erfüllt, bekommt er nur Wasser und Brot.
Neuerdings wird noch einem Bold, (oder so ähnlich) ein Podium geboten. Ein und das selbe Kaliber wie Arno Dübel.
Wieviele von der Sorte gibt es denn noch?
Wenn jemand mit 50 und älter schuldlos seinen Job verliert und keinen neuen findet, ist er ein Jahr später genau dort, wo die Schmarotzer sind. Auch wenn er/sie 30 oder 40 Jahre gearbeitet und seine Beiträge zu den Sozialkassen bezahlt hat.
Das ist eine Schande!
meckerle
12.02.2010, 19:10
Nein. ALG2.
ALG2 gab es vor 30 Jahren noch nicht, dort hiess es noch Sozialhilfe.
Übrigens: jetzt sind die "Eliten" auf der Suche nach einem neuen Namen für HartzIV. ;)
ALG2 gab es vor 30 Jahren noch nicht, dort hiess es noch Sozialhilfe.
das war doch gar nicht die Frage
meckerle
12.02.2010, 19:15
Antwort: Es ist nicht zu bezahlen! Ich bin gespannt wie das weiter geht...
Das kann nicht mehr erarbeitet und finanziert werden. Von wem denn?
henriof9
12.02.2010, 19:18
Hartz4 hat sich umgangssprachlich eingebürgert. Es gibt keine Hartz4-Leistungen.
Hast ja recht, aber jeder weiß eben, was gemeint ist.
Den Kerl würde ich gerne in einen Granit-Steinbruch stecken, aber unter Aufsicht.
Akkordarbeit verordnen und wenn er sein Soll nicht erfüllt, bekommt er nur Wasser und Brot.
Neuerdings wird noch einem Bold, (oder so ähnlich) ein Podium geboten. Ein und das selbe Kaliber wie Arno Dübel.
Wieviele von der Sorte gibt es denn noch?
Wenn jemand mit 50 und älter schuldlos seinen Job verliert und keinen neuen findet, ist er ein Jahr später genau dort, wo die Schmarotzer sind. Auch wenn er/sie 30 oder 40 Jahre gearbeitet und seine Beiträge zu den Sozialkassen bezahlt hat.
Das ist eine Schande!
Ich habe gestern Maybritt Illner gesehen und das saß Kurt Beck und plusterte sich über die Sätze von Westerwelle auf und weißt Du was dem als Antwort einfiel, als ihm der Typ von der FDP erklärte das er und seine SPD- Truppe, mit den Grünen, ja erst die Hartz- Gesetze gemacht haben ?
Da fiel dem nichts besseres ein als zu sagen, daß die CDU ja schließlich auch dafür gewesen ist.
So, und nun weißt Du, warum keiner etwas mehr Gerechtigkeit in dieses Gesetz bringt, würde es vorraussetzen zu zugeben, daß es falsch war bzw. handwerklich katastrophal gemacht wurde- aber so sind eben die anderen daran schuld.
Früher war es aber noch eine Arbeitslosenversicherung.
Bis jemand auf die Idee kam bei 5 Millionen + X mit H4 zu integrieren ohne das die Finanzierung stand. Merkel musst nicht ohne Grund die MwSt erhöhen.
Damals war auch noch die EU Osterweiterung mit der Freizügikeit.
Also wenn man schon die Grenzen aufmacht und überhaupt noch Steueren zahlt bei der Gegenleistung.
Die Gegenleistung:
- Integration von Ausländern mit dessen Heimatländer Rückführverträge gibt.
- Das man einen Staat finanziert der einen wegen Meinungsäußerung in den Knast bringen kann.
Also bitte ihr braucht auch keine Steuern zahlen, echt jetzt.
Bloß muss man bei diesem Staat angst haben das der BND kommt usw....
:D
meckerle
12.02.2010, 19:21
Auch du wirst Hartz4.......
Du und ich dann auch?!
Wer bezahlt, wer erwirtschaftet dann die Kosten die für Hartzler anfallen.
Genosse Ulbricht lässt grüssen, oder was?
meckerle
12.02.2010, 19:27
Diese Frage stelle ich mir schon lange. Ich werde es nicht sein und meine Kinder auch nicht. Man wende sich an die Linken.
Sch..sse aber auch! Meine ganze Familie einschliesslich mir, werden abgezockt und ausgequetscht wie eine Zitrone.
Wir sind ortsgebunden, also müssen wir zahlen.
meckerle
12.02.2010, 19:33
Diese Frage stelle ich mir schon lange. Ich werde es nicht sein und meine Kinder auch nicht. Man wende sich an die Linken.
In dem Video (Sendung) sagte Buschkowski: (ich hoffe es ist richtig geschrieben, sinngemäss) es bringt alles nichts, auch wenn wir uns noch so anstrengen die Jugendlichen zu bilden, wenn die Ungebildeten immer wieder von unten nachgeschoben werden!
Skorpion968
12.02.2010, 19:38
Habe mir heute Nachmittag eine TV-Sendung per Video angeguckt.
Dort wurde berichtet: wir haben 25 Mio HartzIV-Bezieher in D, 150.000 Klagen wegen nicht korrekten Berechnungen laufen bis zum BVG.
In den 25 Mio sind auch die ganzen Aufstocker enthalten.
Frage: wer soll das alles noch bezahlen?
Das ist die falsche Frage.
Die richtige Frage lautet: Was machen wir dagegen, dass 25 Millionen Leute in diesem Land keine existenzsichernd bezahlte Arbeit haben?
Bruddler
12.02.2010, 19:39
Hartz4 hat sich umgangssprachlich eingebürgert. Es gibt keine Hartz4-Leistungen.
Dumm nur, dass das ALG 2 nach einem vorbestraften Verbrecher benannt wurde..... :rolleyes:
meckerle
12.02.2010, 19:43
Hast ja recht, aber jeder weiß eben, was gemeint ist.
Ich habe gestern Maybritt Illner gesehen und das saß Kurt Beck und plusterte sich über die Sätze von Westerwelle auf und weißt Du was dem als Antwort einfiel, als ihm der Typ von der FDP erklärte das er und seine SPD- Truppe, mit den Grünen, ja erst die Hartz- Gesetze gemacht haben ?
Da fiel dem nichts besseres ein als zu sagen, daß die CDU ja schließlich auch dafür gewesen ist.
So, und nun weißt Du, warum keiner etwas mehr Gerechtigkeit in dieses Gesetz bringt, würde es vorraussetzen zu zugeben, daß es falsch war bzw. handwerklich katastrophal gemacht wurde- aber so sind eben die anderen daran schuld.
Genau das ist die Crux, es könnte ja einer sein Gesicht verlieren!
Verdammte Bande elendige.
meckerle
12.02.2010, 19:44
das war doch gar nicht die Frage
Sondern?
meckerle
12.02.2010, 19:48
Früher war es aber noch eine Arbeitslosenversicherung.
Bis jemand auf die Idee kam bei 5 Millionen + X mit H4 zu integrieren ohne das die Finanzierung stand. Merkel musst nicht ohne Grund die MwSt erhöhen.
Damals war auch noch die EU Osterweiterung mit der Freizügikeit.
Also wenn man schon die Grenzen aufmacht und überhaupt noch Steueren zahlt bei der Gegenleistung.
Die Gegenleistung:
- Integration von Ausländern mit dessen Heimatländer Rückführverträge gibt.
- Das man einen Staat finanziert der einen wegen Meinungsäußerung in den Knast bringen kann.
Also bitte ihr braucht auch keine Steuern zahlen, echt jetzt.
Bloß muss man bei diesem Staat angst haben das der BND kommt usw....
:D
Interessant, erzähl mal.
meckerle
12.02.2010, 19:56
Das ist die falsche Frage.
Die richtige Frage lautet: Was machen wir dagegen, dass 25 Millionen Leute in diesem Land keine existenzsichernd bezahlte Arbeit haben?
Das kann ich dir sagen. Weil Unternehmer ihre Firmen entweder geschlossen, oder ausgelagert haben und zwar mit Subventionen der deutschen Regierung SPD/Grüne. Sie haben den Ausverkauf Deutschlands eingeläutet.
klartext
12.02.2010, 19:56
Das ist die falsche Frage.
Die richtige Frage lautet: Was machen wir dagegen, dass 25 Millionen Leute in diesem Land keine existenzsichernd bezahlte Arbeit haben?
Dann lass doch mal hören, was die Linke dagegen machen will.
Ich hätte dafür gute Lösungen.
henriof9
12.02.2010, 19:59
Das kann ich dir sagen. Weil Unternehmer ihre Firmen entweder geschlossen, oder ausgelagert haben und zwar mit Subventionen der deutschen Regierung SPD/Grüne. Sie haben den Ausverkauf Deutschlands eingeläutet.
Bitte nicht die Gewerkschaften bei dieser Zusammenarbeit unterschlagen. :]
meckerle
12.02.2010, 20:00
Dann lass doch mal hören, was die Linke dagegen machen will.
Ich hätte dafür gute Lösungen.
Sie werden einen feuchten Kehrricht dagegen unternehmen. Sie freuen sich, dass sie auf ihrem Weg ein Stück weiter gekommen sind.
klartext
12.02.2010, 20:04
Sie werden einen feuchten Kehrricht dagegen unternehmen. Sie freuen sich, dass sie auf ihrem Weg ein Stück weiter gekommen sind.
Dass es gerade die linke Politik ist, die Arbeitsplätze vernichtet, wird er nicht einsehen. Jeder Unternehmer flieht, wenn er dieses linke Gefasel hört.
meckerle
12.02.2010, 20:05
Bitte nicht die Gewerkschaften bei dieser Zusammenarbeit unterschlagen. :]
Die Gewerkschaften spielen hierbei eine untergeordnete Rolle.
meckerle
12.02.2010, 20:10
Dass es gerade die linke Politik ist, die Arbeitsplätze vernichtet, wird er nicht einsehen. Jeder Unternehmer flieht, wenn er dieses linke Gefasel hört.
Ich wäre schon längst weg, wenn ich nicht ortsgebunden wäre. Und ich ziehe meinen Hut vor allen, die Deutschland den Rücken kehren.
Tja Laotse, 2005 war das Jahr 1 des Hartz IV Zeitalters. Das Du jemanden kennst der schon seit 9 jahren Hartz IVler ist, zeigt einmal mehr das Du ein Fake bist.
Ich kenne ihn nicht nur, ich war auf seiner Konfirmation, ich habe ihn damals sogar 500,- DM gegeben, und jedes Jahr 100,- DM/Euro bis zu diesem Zeitpunkt.
Jetzt ist es mir extrem peinlich, daß so ein Schmarotzer in meiner Familie ist ... und ich treffe diesen Versagen auch noch in der Stadt ...
übrigens kenne ich noch mehr solche "Vögel", aber die sind zum Glück nicht in meiner Familie.
Danke, noch Fragen ?(
Diese Frage stelle ich mir schon lange. Ich werde es nicht sein und meine Kinder auch nicht. Man wende sich an die Linken.
Das war jetzt wohl nichts :)) Das sind doch die "Abzocker" ... sorry, das sind doch die "Sozialen" :)):)):))
Menetekel
12.02.2010, 20:22
Wenn ich hier sehe und lese, was sich hier von der Linksfraktion tummelt und wie sie argumentieren, möcht ich doch mal wissen, ob all Diese den Sozialismus direkt miterlebt haben?
Oder plärren sie nur die Richtlinien ihrer so guten Fraktion in das Netz?
Schön wäre es, mitzuerleben, wenn es den Bach runtergeht und dann solche Leute kennenlernen, wenn sie sich selbst versorgen müßten.
Das ist des Volkes totaler Untergang!
Zumal da noch in ihrem Feld vermerkt steht:
Hartz 4- der Tag gehört Dir!
Dann kann ich auch vermeken: Schmarotzer!!!!!!!!!!!
Interessant, erzähl mal.
Erhebung von Steuern
Die Erhebung von Steuern ist in Art. 104 a bis 108 des Grundgesetzes nur unvollständig normiert. [B]Der Gesetzgeber hielt es für selbstverständlich, dass dem Staat das Recht zusteht, von seinen Bürgern Steuern zu erheben.[1] Die danach stillschweigend vorausgesetzte Gesetzgebungs-, Ertrags- und Verwaltungshoheit wird auf den Bund, die Länder und die Gemeinden verteilt. :hihi::hihi::hihi:
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Steuerstaat.[2] Die Erhebung von Steuern ist im Grundgesetz detailliert geregelt. Durch die Einführung anderer Arten öffentlicher Abgaben dürfen diese Regelungen nicht unterlaufen werden. Gebühren, Beiträge und sonstige Abgaben bedürfen einer besonderen sachlichen Rechtfertigung. Des Weiteren wird die Besteuerung der Bürger durch das Eigentumsgrundrecht (Art. 14 GG) begrenzt, welches eine quasi-enteignende Besteuerung verbietet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Finanzverfassungsrecht
Ich bin aber kein Steuerbarater oder auch nur ein Rechtsanwalt :hihi:
Die brD ist keine Firma.
Du meinst vermutlich die VT "BRD Finanzagentur GmbH", aber tatsächlich ist nicht die brD eine GmbH, sondern die brD hat eine Finanzagentur gegründet und zwar als GmbH. Auf den Internetseiten dieser Finanzagentur ist das auch im Klartext beschrieben.
Was bei Alles-Schall-und-Rauch oder bei den Infokriegern über die angebliche BRD-GmbH steht ist falsch.
Wenn man Schadenersatz enklagen will muss diese GmbH verklagt werden, es ist also der Staat. Die BRD ist also eine Firma :D:D
Trashcansinatra
12.02.2010, 21:26
Wenn ich hier sehe und lese, was sich hier von der Linksfraktion tummelt und wie sie argumentieren, möcht ich doch mal wissen, ob all Diese den Sozialismus direkt miterlebt haben?
Oder plärren sie nur die Richtlinien ihrer so guten Fraktion in das Netz?
Schön wäre es, mitzuerleben, wenn es den Bach runtergeht und dann solche Leute kennenlernen, wenn sie sich selbst versorgen müßten.
Das ist des Volkes totaler Untergang!
Zumal da noch in ihrem Feld vermerkt steht:
Hartz 4- der Tag gehört Dir!
Dann kann ich auch vermeken: Schmarotzer!!!!!!!!!!!
Seit dem letzten Drittel des vorigen Jahrzehnts geht es doch schon ständig den Bach herunter. Die Deutschen sind in Österreich die zweitgrößte Einwanderergruppe nach den Türken - in politischer und weltanschaulicher Sicht kann ich nur predigen und hoffen:
ÖSTERREICH DARF NICHT DEUTSCHLAND WERDEN!!!
Aber dank dem "Dritten Lager" kann ich da - so glaube ich - recht beruhigt sein.
Trashcansinatra
12.02.2010, 21:33
Ich wäre schon längst weg, wenn ich nicht ortsgebunden wäre. Und ich ziehe meinen Hut vor allen, die Deutschland den Rücken kehren.
Mir blieb ja angesichts des rot-grünen Wahlviehs ja keine andere Wahl.
Und falls es irgenwann wieder in Österreich eine Koalition aus FPÖ und ÖVP geben sollte - und Deutschland sich das zweite Mal seit dem Jahre 2000 für internationale Sanktionen starkmachen sollte und es schafft, diese auch durchzusetzen ...
... werde ich als Noch-Deutscher die österreichische Staatsangehörigkeit beantragen!
Das ist für mich so sicher wie das "Heil Satan" in der schwarzen Messe!
Sondern?
Wenn es dich interessieren würde, hättest du es gelesen. Also - egal.
Doch, ist es. Der Staat hat es mir nur weggenommen. Und zwar Geld, was ich verdient - genauer: erwirtschaftet - habe.
Verwechsle nicht indirekte mit direkten Steuern, dann kommst Du auch noch dahinter.
Paulchen . . . Steuern egal ob direkt oder indirekt sind Ausgaben des Bürgers der sie zahlt und Einnahmen des Staates, der sie gerne mal erhöht und vervielfältigt.
Der Staat hat dir nichts weggenommen. Du hast die Steuern (direkt oder indirekt) abgbeführt. Von den Abzügen deines Gehaltes (Sozialabgabe, Lst.) kommen die Gelder für Transferleistungen nicht, sondern von den Steuereinnahmen.
Komm du mal davor, dahinter siehste ja wirklich nüschts :)
Du hast Dich falsch ausgedrückt.
Wer bitte ist denn der Staat ?
Richtig, wir alle und deswegen ist es unser Geld, das Geld der Steuerzahler was lediglich von den gewählten Volkszertretern in Volkes Sinne zu verwalten ist und davon Ausgaben zu finanzieren sind welche zum Wohle des Volkes sind.
Also dass man hier noch Wörter definieren muss ist traurig X(
"Ein Sozialstaat ist ein Staat, der in seinem Handeln soziale Sicherheit und soziale Gerechtigkeit anstrebt, um die Teilnahme aller an den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen zu gewährleisten. Es bezeichnet konkret auch die Gesamtheit staatlicher Einrichtungen, Steuerungsmaßnahmen und Normen um das Ziel zu erreichen Lebensrisiken und soziale Folgewirkungen abzufedern."
Jeder lebt freiwillig hier, keiner ist gezwungen zu bleiben. Es gibt genug Staaten auf der Welt, die - wenn du Geld hast - dich gerne aufnehmen, dir die Füße küssen, und in denen - wenns dann mal nicht so klappt - dir auch gerne mal in den ****** getreten wird.
Es ist im Sinne des Volkes, das kannst du mir glauben, nur weil auf Plattformen wie diesen sich ein paar unzufriedene Gestalten sammeln und ihren (mitunter) merkwürdigen) Ansichten Gestalt verleihen, heißt dies nicht dass die Gesamtheit des deutschen Volkes (oder deren Mehrheit) sich in solches Neiddenken einklinken. Für mich ein tröstlicher Gedanke.
Ich verkenne nicht, dass Steuern verschleudert werden, aber nicht bei der Unterstützung sozial schwacher Menschen, sondern bei der Abfederung nach oben.
henriof9
13.02.2010, 07:13
Also dass man hier noch Wörter definieren muss ist traurig X(
"Ein Sozialstaat ist ein Staat, der in seinem Handeln soziale Sicherheit und soziale Gerechtigkeit anstrebt, um die Teilnahme aller an den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen zu gewährleisten. Es bezeichnet konkret auch die Gesamtheit staatlicher Einrichtungen, Steuerungsmaßnahmen und Normen um das Ziel zu erreichen Lebensrisiken und soziale Folgewirkungen abzufedern."
Jeder lebt freiwillig hier, keiner ist gezwungen zu bleiben. Es gibt genug Staaten auf der Welt, die - wenn du Geld hast - dich gerne aufnehmen, dir die Füße küssen, und in denen - wenns dann mal nicht so klappt - dir auch gerne mal in den ****** getreten wird.
Es ist im Sinne des Volkes, das kannst du mir glauben, nur weil auf Plattformen wie diesen sich ein paar unzufriedene Gestalten sammeln und ihren (mitunter) merkwürdigen) Ansichten Gestalt verleihen, heißt dies nicht dass die Gesamtheit des deutschen Volkes (oder deren Mehrheit) sich in solches Neiddenken einklinken. Für mich ein tröstlicher Gedanke.
Ich verkenne nicht, dass Steuern verschleudert werden, aber nicht bei der Unterstützung sozial schwacher Menschen, sondern bei der Abfederung nach oben.
Und was hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun den Du zitiert hast ?
Wenn du dich mit diesen ALGII, oder HartzIV Empfängern befasst, wundere ich mich über deine Frage.
Was glaubst du, sollte es für Kinder tatsächlich aufgestockt werden, in wievielen Familien die Erhöhung wirklich für die Kinder investiert wird?
Warum z. B. sollten Erziehungsberechtigte etwas gegen einen Gutschein für Schuhe, oder Kleidung einzuwenden haben?
Und ja, es IST ausschliesslich das Geld der arbeitenden Bevölkerung!
.. .. mmmh ich möchte hier auf meinen Post verweisen, in dem ich Paul die Welt erklärt habe.
NEIN meckerle es ist nicht das Geld er arbeitenden Bevölkerung, es sind Steuerennahmen mit denen die Transferleistungen finanziert werden. Den Rest erlese dir bitte aus dem dazugehörigen Post.
Ich bin erstaunt dass du alle ALGII Empfänger kennst, und aus diesem Grund genau weißt, dass sie das Geld nicht für die Kinder ausgeben. Meine extrreme Hochachtung gilt dir! Ich unterstelle dir nicht, dass du die Bildzeitung schaust, oder irgendwelche populistischen Sendungen auf rtl & co. Ich unterstelle dir genügend soziale Kompetenz, dass du nur aufgrund dessen, dass dir ca. 3 Mio Kinder (die ALG II beziehen) persönlich bekannt sind, zu solche einem Fazit, wie in deinem Post kommst. Jupp.
Nun wundert es mich auch nicht, dass dir nicht bekannt ist wie Transferleistungen (da gehörenuch Kinder- und Wohngeld, Sozialrente etc. zu) finanziert werden, du hast aufgrund deines großen Bekanntenkreises ja gar keine Zeit mehr dich um irgendwelche tatsächlichen Zusammenhänge zu kümmern.
Hochachtung.
Und was hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun den Du zitiert hast ?
Hast du es wirklich nicht verstanden?
Dann lese einfach noch einmal.
wenn du mit dieser frau und den beiden kindern zusammen lebst, bist du doch mehr oder weniger für deren unterhalt verpflichtet.
Warum sollten sie hartziv bekommen, wenn du einen gut bezahlten job hast?
Kindergeld bekommt ihr doch auch noch.
hä?? ?(
Wenn du die MWST auf die normalen Lohn-u.-Einkommensteuern draufpackst, bezahlen Berufstätige über 70 % Steuern aus ihrem Einkommen.
Und wenn nicht? Lst und Ekst zahlst du dem Staat, weil du hier arbeiten darfst. Ich finde auch, dass es zuviel ist, aber dafür können arme Leute nun am wenigsten.
Ganz einfach: Weil es nicht alle aufbringen, sondern die Steuerzahler. Ergo war und ist es nicht das Geld aller Bürger.
Aha . . . definier mir mal STEUERZAHLER, für mich waren das immer die Menschen, die Steuern zahlten. Mwst, Mineralölsteuer, Grundsteuer, Kfz-Steuer etc. pp
Wie sieht deine Definition aus?
henriof9
13.02.2010, 07:44
Hast du es wirklich nicht verstanden?
Dann lese einfach noch einmal.
Bitte, hilf mir auf die Sprünge, es kann ja gut möglich sein, daß mein Hirn heute morgen von der Kälte noch nicht aufgetaut ist. :rolleyes:
Du hattest geschrieben
Zitat von batumi
Du siehst Paul, es ist nicht mein Geld oder dein Geld, oder gar das Geld des Billionärs Klartext, sondern das des Staates, und damit ist die freie Verfügungsgewalt auch hin.
Habe ich mich verständlich ausgedrückt?
woraufhin ich Dir folgende Antwort gab
Zitat von henriof9
Du hast Dich falsch ausgedrückt.
Wer bitte ist denn der Staat ?
Richtig, wir alle und deswegen ist es unser Geld, das Geld der Steuerzahler was lediglich von den gewählten Volkszertretern in Volkes Sinne zu verwalten ist und davon Ausgaben zu finanzieren sind welche zum Wohle des Volkes sind.
Und nun frage ich Dich noch einmal, was hat Deine Antwort #1212 damit zu tun, in welchem Du nun von von den Aufgaben des Staates sprichst ( was ich in hellblau ja hervorgehoben hatte ), davon das man das Land ja verlassen könnte und davon, daß einige Menschen hierzuforum ihrern, in Deinen Augen, merkwürdigen Ansichten ein Gesicht geben ?
Cinnamon
13.02.2010, 08:47
Aha . . . definier mir mal STEUERZAHLER, für mich waren das immer die Menschen, die Steuern zahlten. Mwst, Mineralölsteuer, Grundsteuer, Kfz-Steuer etc. pp
Wie sieht deine Definition aus?
Wie gesagt: Linke-in-die-rechte-Tasche-Syndrom zählt nicht.
Paulchen . . . Steuern egal ob direkt oder indirekt sind Ausgaben des Bürgers der sie zahlt und Einnahmen des Staates, der sie gerne mal erhöht und vervielfältigt.
Der Staat hat dir nichts weggenommen. Du hast die Steuern (direkt oder indirekt) abgbeführt. Von den Abzügen deines Gehaltes (Sozialabgabe, Lst.) kommen die Gelder für Transferleistungen nicht, sondern von den Steuereinnahmen.
Komm du mal davor, dahinter siehste ja wirklich nüschts :)
:)):)):))
Batumi erklärt die Welt. Vollpfosten.
Cinnamon
13.02.2010, 08:57
Also dass man hier noch Wörter definieren muss ist traurig X(
"Ein Sozialstaat ist ein Staat, der in seinem Handeln soziale Sicherheit und soziale Gerechtigkeit anstrebt, um die Teilnahme aller an den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen zu gewährleisten. Es bezeichnet konkret auch die Gesamtheit staatlicher Einrichtungen, Steuerungsmaßnahmen und Normen um das Ziel zu erreichen Lebensrisiken und soziale Folgewirkungen abzufedern."
Jeder lebt freiwillig hier, keiner ist gezwungen zu bleiben. Es gibt genug Staaten auf der Welt, die - wenn du Geld hast - dich gerne aufnehmen, dir die Füße küssen, und in denen - wenns dann mal nicht so klappt - dir auch gerne mal in den ****** getreten wird.
Es ist im Sinne des Volkes, das kannst du mir glauben, nur weil auf Plattformen wie diesen sich ein paar unzufriedene Gestalten sammeln und ihren (mitunter) merkwürdigen) Ansichten Gestalt verleihen, heißt dies nicht dass die Gesamtheit des deutschen Volkes (oder deren Mehrheit) sich in solches Neiddenken einklinken. Für mich ein tröstlicher Gedanke.
Ich verkenne nicht, dass Steuern verschleudert werden, aber nicht bei der Unterstützung sozial schwacher Menschen, sondern bei der Abfederung nach oben.
Doch, auch bei der Unterstützung sozial schwacher Menschen werden Steuern verschleudert. Vermittle es mal Leuten, die vom Einkommen hohe Steuern abführen müssen, das davon Hartz-4-Empfänger alimentiert werden, die diese Früchte der Arbeit anderer dann zu nicht unerheblichen Teilen in Alk und Zigaretten investieren. Erkläre es mal als arbeitender Elternteil deinem Kind, warum das H4-Kind geheimnisvollerweise eine X-Box hat, dein Kind jedoch nicht. Ich sags dir: Man kann das nicht vermitteln. Der Sozialstaat in Deutschland ist in der bisherigen Form gescheitert.
... Sozialstaat ist ein Staat, der in seinem Handeln soziale Sicherheit und soziale Gerechtigkeit anstrebt ...Quatsch. Ein Sozialsraat tut nur so als ob. In Wirklichkeit will er die Oberklasse vernichten und die Mittelklasse zu Asozialen degradieren. Nur klappt das natürlich nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Die Oberklasse ist ohnehin international und weicht ganz einfach aus, und die Mittelklasse wandert aus, sobald sie Verluste erleidet und sich nicht mehr gegen die Proleten halten kann. Der Letzte macht das Licht aus und läßt die Proleten in ihrer Finsterenis sitzen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2010/BRD-AG.GIF
Bitte, hilf mir auf die Sprünge, es kann ja gut möglich sein, daß mein Hirn heute morgen von der Kälte noch nicht aufgetaut ist. :rolleyes:
Du hattest geschrieben
woraufhin ich Dir folgende Antwort gab
Und nun frage ich Dich noch einmal, was hat Deine Antwort #1212 damit zu tun, in welchem Du nun von von den Aufgaben des Staates sprichst ( was ich in hellblau ja hervorgehoben hatte ), davon das man das Land ja verlassen könnte und davon, daß einige Menschen hierzuforum ihrern, in Deinen Augen, merkwürdigen Ansichten ein Gesicht geben ?
Wenn du schon ausführst, dass du der Staat bist (zumindest ein Teil davon), dann solltest du dir selbst eingestehen, dass der Staat vón einem Haufen, vom Volk gewählter, Vertreter geführt wird, die auch für die Verteilung der Staatseinnahmen zuständig sind. Ganz offensichtlich ist es so (und das beruhigt mich dann doch), dass deine Meinung nicht die Meinung der Mehrheit der wählenden Bürger ist, sonst hätten wir längst wieder Zustände, die - zumindest ich - man nur vom Hörensagen kennt. So scheint zumindest abgesichert, dass der Sozialstaat (ist übrigens im GG verankert) ein solcher bleibt.
Nun da ich - nach deinen Ausführungen - der Staat bin, sage ich:
Sicher ist nicht alles perfekt, vieles könnte besser sein, aber man sollte niemand soziale Fürsorge neiden, zumal wenn man selber - davon gehe ich mals aus - finanziell aufgrund von Arbeit, viel besser gestellt ist, als der auf den man mit dem Finger zeigt.
Es mutet nach wie vor merkwürdig an - für mich zumindest - dass man nun selbst den Kindern alles neidet.
Doch, auch bei der Unterstützung sozial schwacher Menschen werden Steuern verschleudert. Vermittle es mal Leuten, die vom Einkommen hohe Steuern abführen müssen, das davon Hartz-4-Empfänger alimentiert werden, die diese Früchte der Arbeit anderer dann zu nicht unerheblichen Teilen in Alk und Zigaretten investieren. Erkläre es mal als arbeitender Elternteil deinem Kind, warum das H4-Kind geheimnisvollerweise eine X-Box hat, dein Kind jedoch nicht. Ich sags dir: Man kann das nicht vermitteln. Der Sozialstaat in Deutschland ist in der bisherigen Form gescheitert.
Wo werden deiner Meinung nach Steuern verschleudert bei der Unterstützung sozial schwacher Menschen?
LOL Mir persönlich sind - im Gegensatz wahrscheinlich zu dir und meckerle - lediglich an die 400 - 500 Menschen in den letzten Jahren bekannt geworden, die auf Transferleistungen angewiesen waren. Keiner von denen hatte eine xbox, einen Flachbildschirm oder sonst irgendwas derartiges.
na wieviel Hundert ALGII Empfänger sind dir bekannt, die derartige Dinge besitzen oder woher beziehst du dein Wissen? Evtl. kennst du - wie meckerle - zig Mio Kinder, die auf Transferleistungen angewiesen sind. Respekt, dass du dann noch Zeit hast ein solches Forum zu bedienen . . . MEGARESPEKT.
Wie macht man das?
:)):)):))
Batumi erklärt die Welt. Vollpfosten.
Wieso bezeichnest du dich als Vollpfosten? Es ist nicht schlimm, wenn du nicht sofort etwas verstehst, auch wenn sich dir nach mehrmaligem Lesen der Inhalt nicht erschließt, ist nicht schlimm. Spiel weiter an dir, aber beschimpf dich nicht, das stimmt mich traurig, auch du bist wertvoll, gewiss im Verborgenen, aber dennoch irgendwann kommt auch deine Zeit, verzweifle nicht :hihi: :D
Wie gesagt: Linke-in-die-rechte-Tasche-Syndrom zählt nicht.
?? Deine Definition von Steuerzahler ??
Wieso bezeichnest du dich als Vollpfosten? Es ist nicht schlimm, wenn du nicht sofort etwas verstehst, auch wenn sich dir nach mehrmaligem Lesen der Inhalt nicht erschließt, ist nicht schlimm.
Jaja kleiner Idiot. DU bist ein Vollpfosten. Jetzt verstanden?
Jaja kleiner Idiot. DU bist ein Vollpfosten. Jetzt verstanden?
Ich habe direkt verstanden, dass du ein Idiot und ein Vollpfosten bist, nur ist es recht ungewöhnlich, dass du dich selbst als solcher bezeichnest.
Ich habe direkt verstanden, dass du ein Idiot und ein Vollpfosten bist, nur ist es recht ungewöhnlich, dass du dich selbst als solcher bezeichnest.
Geh mir vom Bein, Schwuchtel.
Paulchen . . . Steuern egal ob direkt oder indirekt sind Ausgaben des Bürgers der sie zahlt und Einnahmen des Staates, der sie gerne mal erhöht und vervielfältigt.
Der Staat hat dir nichts weggenommen. Du hast die Steuern (direkt oder indirekt) abgbeführt. Von den Abzügen deines Gehaltes (Sozialabgabe, Lst.) kommen die Gelder für Transferleistungen nicht, sondern von den Steuereinnahmen.
Komm du mal davor, dahinter siehste ja wirklich nüschts :)
Sozialabgaben des Gehaltszettels sind Rentenversicherung,Krankenversicherung und Arbeitslosenversicherung.
Letztere reicht nicht mal für diejenigem die jahrzehntelang gearbeitet haben geschweige für die Millionen die nie gearbeitet haben.
Natürlich stammt der Löwenanteil für die Hartz4ler aus Steuerzahlungen derjenigen, die sich noch nicht entschlossen haben ihre Arbeit hinzuwerfen und sich von den Steuerzahlern alimentieren zu lassen.
Geh mir vom Bein, Schwuchtel.
LOL weil du die geistige Kapazität einer Flatulenz hast, bin ich eine Schwuchtel? :hihi: Und wenn . . . dann doch bitte Schwuchteline du armes Seelchen :))
Sozialabgaben des Gehaltszettels sind Rentenversicherung,Krankenversicherung und Arbeitslosenversicherung.
Letztere reicht nicht mal für diejenigem die jahrzehntelang gearbeitet haben geschweige für die Millionen die nie gearbeitet haben.
Natürlich stammt der Löwenanteil für die Hartz4ler aus Steuerzahlungen derjenigen, die sich noch nicht entschlossen haben ihre Arbeit hinzuwerfen und sich von den Steuerzahlern alimentieren zu lassen.
elas . . . Transferleistungen werden nicht von den vom Lohn einbehaltenen Sozialabgaben bestritten, dieses Wissen setze ich mal voraus.
elas . . . Transferleistungen werden nicht von den vom Lohn einbehaltenen Sozialabgaben bestritten, dieses Wissen setze ich mal voraus.
Er kann nicht lesen...
Natürlich stammt der Löwenanteil für die Hartz4ler aus Steuerzahlungen
...was ein Idiot. :(
Es mutet nach wie vor merkwürdig an - für mich zumindest - dass man nun selbst den Kindern alles neidet.Ich kenne keine leute, die Kindern was neiden. Dummerweie kenne ich aber viele Leute, die unsere Null-Bock-Generationen dadurch züchteten, daß sie ihre Kinder zu sehr verwöhnten. Wären die Aufbau-Generatiionen so aufgwachsen, säßen wir heute noch immer in den Trümmern von 1945.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ach, und nun wir der Ruf laut, daß auch den Kinder von HartzIV-Beziehern das zusteht, was Fürsten-Kinder haben: Ferrari, Omega und Markenartikel bis Nike, CocaCola, Mcdonald's und Lätta.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Leitungswasser, Fahrrad und Billig-Produkte von Lidl hinderten aber nie Leute Millionaire zu werden, erst recht nicht, wenn das Fahrrad mit Brötchen- und Zeitung-Austragen selbst verdient war.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Mehr HartzIV-Kohle hilft keinem Kind, und was Kindern echt hilft, kann der Staat nicht geben, da er es nicht hat: nur Familien selbst können Kindern frühzeitig beibringen, daß eigene Leistung Vorteile hat, während der Genuß von Leistungen Anderer bestenfalls Strohfeuer ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Bestenfalls. Schlimmstenfalls versaut Leistung Anderer den Kindern ihr ganzes Leben. Die Null-Bock-Affen beweisen: das Leben dieser armen Ärsche wurde schon in der Kindheit restlos versaut.
Skorpion968
13.02.2010, 15:04
Vermittle es mal Leuten, die vom Einkommen hohe Steuern abführen müssen, das davon Hartz-4-Empfänger alimentiert werden, die diese Früchte der Arbeit anderer dann zu nicht unerheblichen Teilen in Alk und Zigaretten investieren.
Woher weißt du das eigentlich so genau, wer wofür wieviel Geld ausgibt?
Wie viele ALG2-Empfänger kennst du persönlich?
schlaufix
13.02.2010, 15:21
Doch, auch bei der Unterstützung sozial schwacher Menschen werden Steuern verschleudert. Vermittle es mal Leuten, die vom Einkommen hohe Steuern abführen müssen, das davon Hartz-4-Empfänger alimentiert werden, die diese Früchte der Arbeit anderer dann zu nicht unerheblichen Teilen in Alk und Zigaretten investieren. Erkläre es mal als arbeitender Elternteil deinem Kind, warum das H4-Kind geheimnisvollerweise eine X-Box hat, dein Kind jedoch nicht. Ich sags dir: Man kann das nicht vermitteln. Der Sozialstaat in Deutschland ist in der bisherigen Form gescheitert.
Der Sozialstaat scheitert, wenn überhaupt, an Leuten wie dir. Leistet das was eure Großeltern geleistet haben, und schon geht es aufwärts. Ihr seit eine Generation von Jammerlappen, die selbst nichts auf die Wege bringt, aber bei 0,5% Rentenerhöhung irgendwelche Panikattacken bekommen. Ihr seit es, die vom Staat verlangen um- und versorgt zu werden. Wollt aber selbst nichts dafür tun. Da ist es in euren Augen ja auch angebracht den anderen etwas wegzunehmen. Wenns dann nur die richtigen währen die man angeprangert. Aber dazu seit ihr dann zu Feige. Du persönlich entziehst dich nach eigener Aussage sogar jeder Verantwortung, indem Du nicht Wählen gehst. Wie Arm und Armselig.
Er kann nicht lesen...
...was ein Idiot. :(
Peterle . . . Transferleistungen werden ausschließlich über Steuern finanziert, auch wenn du das nicht verstehen kannst. :hihi:
henriof9
13.02.2010, 16:24
Wenn du schon ausführst, dass du der Staat bist (zumindest ein Teil davon), dann solltest du dir selbst eingestehen, dass der Staat vón einem Haufen, vom Volk gewählter, Vertreter geführt wird, die auch für die Verteilung der Staatseinnahmen zuständig sind. Ganz offensichtlich ist es so (und das beruhigt mich dann doch), dass deine Meinung nicht die Meinung der Mehrheit der wählenden Bürger ist, sonst hätten wir längst wieder Zustände, die - zumindest ich - man nur vom Hörensagen kennt. So scheint zumindest abgesichert, dass der Sozialstaat (ist übrigens im GG verankert) ein solcher bleibt.
Nun da ich - nach deinen Ausführungen - der Staat bin, sage ich:
Sicher ist nicht alles perfekt, vieles könnte besser sein, aber man sollte niemand soziale Fürsorge neiden, zumal wenn man selber - davon gehe ich mals aus - finanziell aufgrund von Arbeit, viel besser gestellt ist, als der auf den man mit dem Finger zeigt.
Es mutet nach wie vor merkwürdig an - für mich zumindest - dass man nun selbst den Kindern alles neidet.
Selbstverständlich wird unser Land von gewählten Vertretern geführt und selbstverständlich sollten sie die Staatseinnahmen zum Wohle des Volkes verwenden, nichts anderes hatte ich geschrieben.
Allerdings amüsiert es mich wenn Du denkst zu wissen welche Meinung ich im Gegensatz zum Restvolk habe und im Besonderen zu unserem Sozialstaat.
Nur weil ich nicht dem sozialistischem Gedankengut nachhänge und mir erlaube Kritik an etwas zu übern, was so sicherlich nicht im Sinne des GG gewesen ist, kein großartiges Geschisse um Kinder mache weil mir dann das Geschisse um die Eltern viel wichtiger erscheint, denn ohne die gäbe es keine Kinder, und einfach erwarte, daß Deine vielgrühmte Mehrheit der Menschen anfängt das Hirn einzuschalten anstatt nur die Hand auf, nur um auch für den Fall der Fälle abgesichert zu sein, werde ich also als Neider sozialer Fürsorge erklärt.
Wenn ich so darüber nachdenke, damit kann ich leben.
henriof9
13.02.2010, 16:28
Paulchen . . . Steuern egal ob direkt oder indirekt sind Ausgaben des Bürgers der sie zahlt und Einnahmen des Staates, der sie gerne mal erhöht und vervielfältigt.
Der Staat hat dir nichts weggenommen. Du hast die Steuern (direkt oder indirekt) abgbeführt. Von den Abzügen deines Gehaltes (Sozialabgabe, Lst.) kommen die Gelder für Transferleistungen nicht, sondern von den Steuereinnahmen.
Komm du mal davor, dahinter siehste ja wirklich nüschts :)
Ähm, sorry, aber was für eine Einnahme ist denn dann die Lohnsteuer, wenn nicht eine Steuereinnahme ?
Also kommen die Transferleistungen auch teilweise von den Gehaltsabzügen.
Peterle . . . Transferleistungen werden ausschließlich über Steuern finanziert, auch wenn du das nicht verstehen kannst. :hihi:
Die Rente auch? Ist mir neu.
Stanley_Beamish
13.02.2010, 16:50
Die Rente auch? Ist mir neu.
Die ist keine Transferleistung, wenn man den Begriff als Leistung ohne Gegenleistung definiert. Um Rente zu erhalten, muss man vorher in die Rentenversicherung eingezahlt haben.
Und ja, ich weiss, was der sog. Generationenvertrag ist. :D
Die ist keine Transferleistung, wenn man den Begriff als Leistung ohne Gegenleistung definiert. Um Rente zu erhalten, muss man vorher in die Rentenversicherung eingezahlt haben.
Und ja, ich weiss, was der sog. Generationenvertrag ist. :D
Dann sieh dir mal an was passiert wenn die Zaher dieser Transferleistung ihre Überweisungen einstellen.
Vielleicht ändert sich dan deine Ansicht.
Stanley_Beamish
13.02.2010, 17:00
Dann sieh dir mal an was passiert wenn die Zaher dieser Transferleistung ihre Überweisungen einstellen.
Vielleicht ändert sich dan deine Ansicht.
Ich habe nicht meine Ansicht kundgetan, sondern Dir nur den Begriff der Transferleistung erklärt.
Trashcansinatra
13.02.2010, 17:35
Peterle . . . Transferleistungen werden ausschließlich über Steuern finanziert, auch wenn du das nicht verstehen kannst. :hihi:
EBEN NICHT!!!
Es nennt sich "Sozialversicherungsbeiträge" (bestimmte Prozentsätze, gemessen am Bruttolohn des Arbeitnehmers) - stellen somit Lohnnebenkosten dar und verteuern den Faktor "Arbeit".
In Skandinavien werden die sozialen Sicherungssysteme über Steuern finanziert.
Im übrigen ist der Unterschied zwischen Steuern und Beiträgen der, daß den Steuern ausdrücklich - nicht wie bei Beiträgen oder Gebühren - KEINE Gegenleistung gegenübersteht!!!
Guck mal in das jeweilige Kommunalabgabengesetz deines jeweiligen Bundeslandes. Da sind die Legaldefinitionen gut erklärt und beschrieben.
Die ist keine Transferleistung, wenn man den Begriff als Leistung ohne Gegenleistung definiert. Um Rente zu erhalten, muss man vorher in die Rentenversicherung eingezahlt haben.
Und ja, ich weiss, was der sog. Generationenvertrag ist. :D
Träume schön weiter!
Hier eine kleine Auswahl von Leistungen, die zu zahlen der Gesetzgeber im Laufe der Jahre der gesetzlichenRentenversicherung übertragen hat:
- Gesetz über die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in der Sozialversicherung vom 22.12.1970,
- Deutsch-Israelisches Abkommen über soziale Sicherung vom 17.12.1973.Israelis bekommen damit das Recht, sich günstig rückwirkend ab 1957 indie deutsche Rentenversicherung einzukaufen.
- Deutsch-Polnisches Sonderabkommen zur Sozialversicherung vom
9.10.1975, galt so bis 1990: Jeder Pole, der in der BRD einen Wohnsitznimmt, wird rentenrechtlich so behandelt wie ein vergleichbarer deutscherKollege, das heißt entsprechend dem Fremdrentengesetz.Dazu reichte es, einen Wohnsitz in der BRD anzumelden.7)
- Gesetz über die Entschädigung für Opfer des Nationalsozialismus im Beitrittsgebietvom 22.4.1992,
- 2. SED - Unrechtsbereinigungsgesetz vom 23.06.1994, zum Ausgleichberuflicher Benachteiligung politisch Verfolgter, u.a. in der gesetzlichenRentenversicherung,
- Gesetz über den Ausgleich beruflicher Benachteiligung für Opfer politischerVerfolgung im Beitrittsgebiet vom 1.7.1997,
- Neuregelung für Rentenzahlungen aus einer Beschäftigung in einem
Ghetto während des Krieges vom 20.6.2002.
- Urteil des Bundessozialgerichts vom 31.01.2008 (B 13 R 64/06 R): Frauen,die in einer berufsständischen Versorgung versichert sind und dort für ihreKindererziehungszeiten keine vergleichbare Leistung beziehen, habeneinen entsprechenden Anspruch gegenüber der gesetzlichen Rentenversicherung.
18.05.1990: Überführung der Rentenversicherung der DDR, einschließlichZusatz- und Sonderversorgungssystemen, in die gesetzliche Rentenversicherung.Die DDR-Vermögenswerte, aus denen bis dahin auch die DDRRentengezahlt wurden, wurden vom Bundesfinanzminister übernommen.
Dagegen muss die gesetzliche Rentenversicherung zusätzlich für die Rentenaller Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes der DDR (Mitarbeiter derRegierung und Ministerien, aller Behörden, der Volkspolizei, der NationalenVolksarmee, der Staatssicherheit, der Schulen, Hochschulen und wissenschaftlichenInstitute usw.) aufkommen, deren Nachfolger als Beamteselbstverständlich keine Beiträge mehr zahlen, die aber aufgrund derZusatz- und Sonderversorgungssysteme vergleichsweise hohe Rentenansprüche
haben bzw. Renten beziehen.
und so weiter.......................
Das ist der größte Betrug am abhängig Beschäftigten!
http://www.adg-ev.de/
Wo werden deiner Meinung nach Steuern verschleudert bei der Unterstützung sozial schwacher Menschen?
Weil es zu einer "altrömischen Dekadenz" führt .... von den 6,5 Millionen Hartzer sind garantiert ca. 4 Millionen Faulbären, Sozialschmarotzer, Beruf: Alleinerziehend, usw. usw.
Das nenne ich verschleudert .... lasst diesen Hartzer Käse einen Arbeitsdienst machen und du wirst sehen, plötzlich verringert sich die Anzahl der Hartzer auf unerklärlicher Weise und die Hälfte. Und wer sich drei Mal krank schreiben lässt muß zu einem Vertrauensarzt.
LOL Mir persönlich sind - im Gegensatz wahrscheinlich zu dir und meckerle - lediglich an die 400 - 500 Menschen in den letzten Jahren bekannt geworden, die auf Transferleistungen angewiesen waren. Keiner von denen hatte eine xbox, einen Flachbildschirm oder sonst irgendwas derartiges.
na wieviel Hundert ALGII Empfänger sind dir bekannt, die derartige Dinge besitzen oder woher beziehst du dein Wissen? Evtl. kennst du - wie meckerle - zig Mio Kinder, die auf Transferleistungen angewiesen sind. Respekt, dass du dann noch Zeit hast ein solches Forum zu bedienen . . . MEGARESPEKT.
Erstens verkehre ich nicht in solchen Kreisen, als ganz so schlecht ist mein Bekanntenkreis doch nicht :))
Lasst die Eltern der Kinder einen Arbeitsdienst machen, damit die Kinder ein Vorbild haben. Man stelle sich das einmal vor, die Kinder sehen tagein tagaus nur Faulbären, die bis Mittag pennen, dann PlayStation spielen, Unterklassenfernsehen gucken und abens saufen. So erzieht man keine Kinder.
Raus aus dem Schlafanzug, raus aus der Schnellfickerhose (Trainingsanzug) ... rein in die Arbeitsklamotten und ein lustiges Lied auf den Lippen ... ab zum Arbeitsdienst. /:(
Die 6,5 Millionen Hartzer sind bestimmt gefälschte Zahlen. Die Anzahl der Bedürftigen könnte doppelt so hoch sein.
Feuerfalter
13.02.2010, 18:14
Weil es zu einer "altrömischen Dekadenz" führt .... von den 6,5 Millionen Hartzer sind garantiert ca. 4 Millionen Faulbären, Sozialschmarotzer, Beruf: Alleinerziehend, usw. usw.
Das nenne ich verschleudert .... lasst diesen Hartzer Käse einen Arbeitsdienst machen und du wirst sehen, plötzlich verringert sich die Anzahl der Hartzer auf unerklärlicher Weise und die Hälfte. Und wer sich drei Mal krank schreiben lässt muß zu einem Vertrauensarzt.
Kompletter Schwachsinn der Hartzer Käse sitzt daheim weil es schlicht nicht die Summe an Arbeit da ist, die man bräuchte. Schon komisch immer wenns konjunkturell gut geht verringert sich die Zahl der faulen Säcke und immer wenns abwärts geht steigt sie.
Erstens verkehre ich nicht in solchen Kreisen, als ganz so schlecht ist mein Bekanntenkreis doch nicht :))
Lasst die Eltern der Kinder einen Arbeitsdienst machen, damit die Kinder ein Vorbild haben. Man stelle sich das einmal vor, die Kinder sehen tagein tagaus nur Faulbären, die bis Mittag pennen, dann PlayStation spielen, Unterklassenfernsehen gucken und abens saufen. So erzieht man keine Kinder.
Raus aus dem Schlafanzug, raus aus der Schnellfickerhose (Trainingsanzug) ... rein in die Arbeitsklamotten und ein lustiges Lied auf den Lippen ... ab zum Arbeitsdienst. /:(
Abermals hast du deine Informationen vom Stammtisch aufgesaugt, die große Anzahl von Hartz IV Empfängern hängt in irgendwelchen Praktikas,1 euro jobs, muss strenge Auflagen erfüllen und ähnliches. Es gibt Hartz IV Empfänger, die noch nicht mal mehr ein Dach über dem Kopf haben weil das Amt sie sanktioniert hat. Man sollte mal weniger ein lustiger Lieder trällern sondern sich einfach mit den gesetzlichen Gegebenheiten auseinander setzten bevor man solch eine Gülle schreibt
Die 6,5 Millionen Hartzer sind bestimmt gefälschte Zahlen. Die Anzahl der Bedürftigen könnte doppelt so hoch sein.
Es ist heute völlig egal wieviele Hartz-IV-ler es gibt.
Die Kassen sind leer, leer, leer!!
Und wenn es 10 Millionen Hartz-IV-ler wären, könnten auch diese nur einen leeren Napf auslecken!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.