Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bundesverfassungsgericht: Hartz IV weitestgehend verfassunsgwidrig!



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8

BRDDR_geschaedigter
09.02.2010, 18:24
Nein. Weil ihnen andere Rahmenbedingungen gesetzt werden. Zum Beispiel Mindestlöhne.

Es gibt Mindeslöhne für Ärzte und Ingenieure? Du machst dich immer lächerlicher .

Skorpion968
09.02.2010, 18:25
Nun, ich hab im Moment Semesterferien. Da guck ich immer "We are family" auf Pro Sieben, um mich am Wohlstandsmüll zu ergötzen. Da sieht man ja, wo unsere hart erarbeitetenden Steuergelder hingehen.

Wenn du von solchen Sendungen im Proletenfernsehen auf die Realität schließt, kannst du nicht besonders intelligent sein.

meckerle
09.02.2010, 18:25
Ich sag dazu jetzt nix.

http://www.youtube.com/watch?v=uQQm7bKJskM
Heisst es nicht: wer die Musik bestellt, bezahlt sie auch!:D
Das gilt aber nicht bei der deutschen Regierung, sonst hätten sie immer schon anders gehandelt. /:(

Cinnamon
09.02.2010, 18:25
Ich habe mal einen Test in einem Gartenmöbel-Werbeblatt gemacht. Reicht das für dich?

Faszinierend. Ich habe ein ähnliches Ergebnis in einem seriösen IQ-Test erreicht.

Cinnamon
09.02.2010, 18:26
Wenn du von solchen Sendungen im Proletenfernsehen auf die Realität schließt, kannst du nicht besonders intelligent sein.

Stimmt. Die Realität sieht noch düsterer aus.

Margrit
09.02.2010, 18:27
... und dann weht in Deutschland ein anderer Wind, die DDR läßt grüßen.:rolleyes:




sag ich doch schon die ganze Zeit.
Dafür wurde ich von eingien doch recht dumm angegangen
Frau Merkel installiert einen VEB nach dem anderen. Es gibt doch hier keine Firma mehr, die nicht ordentlich Subventionen vom Staat bekommt. Und natürlich vorrangig Großunternehmen.
Im Klartext heißt das doch, die Steuerzahler/Arbeitnehmer zahlen ihre Gehälter zum Teil selber
In der DDR wurden die Betreibe erst verstaatlicht und dann runter gewirtschafter, hir machen wir es jetzt umgekehrt.
Hauptsache Merkekl bekommt ihre 2. DDR

schlaufix
09.02.2010, 18:27
auch das stimmt. Kein Land kann auf Dauer Millionen Zuwanderer alimenteiren.
Das aht es so auch noch nie gegeben

Und deshalb wehre ich mich dagegen alles auf die Arbeitslosen abzuwälzen. Alle sehen die Bezüge die ein Arbeitsloser bekommt. Aber keiner sieht die Kosten für Broschüren in 10 Sprachen die auf allen Ämtern ausliegen. Keiner die Kosten für Integration, keiner die Kosten für Knastunterkunft und Gerichtsverfahren unserer Kulturbereicherer. Keiner sieht ....die Liste kann man beliebig fortsetzen.

Skorpion968
09.02.2010, 18:27
Es gibt Mindeslöhne für Ärzte und Ingenieure? Du machst dich immer lächerlicher .

Es sind nicht in erster Linie Ärzte und Ingenieure, die auswandern, sondern Hotelfachkräfte, Tischler, Köche, Installateure, Industriearbeiter, usw...

Akra
09.02.2010, 18:27
Informatik.

Jetzt mal auf den Punkt:

Du bekommst 1300 Netto.

Lohnsteuerklasse 1?

Also effektiv 2200 bis 2500 Brutto.

und ihr beschwert euch das die Firma so wenig zahlt? Wieso kommt nicht mal die Frage warum soviel vom Brutto abgezogen werden muß?

John Shepard
09.02.2010, 18:27
Informatik.





Also, du hast Informatik studiert und verdienst 1300 Euro? Nun, meine Cousine hat Graphikdesign(!) studiert und macht 1500 Netto. Da musst du irgendwas falsch gemacht haben. Du kannst ja immer noch auf Busfahrer umsatteln.

Verrari
09.02.2010, 18:28
Dies ist ein anderer Punkt aber er ändert nichts an dem was ich gesagt habe.

Die Stimmung im Volk tendiert zu: "Arbeiten? Für was? Für diesen Staat?"

Die Menschen haben das Gefühl ausgeraubt zu werden ....

Es ist nicht nur ein Gefühl, es ist die Realität!!!!!!

Cinnamon
09.02.2010, 18:29
Nein. Weil ihnen andere Rahmenbedingungen gesetzt werden. Zum Beispiel Mindestlöhne.

Wenn du dich mal informieren würdest wüsstest du, dass die Leute, die hier für zu geringe Löhne arbeiten mit Mindestlöhnen wohl gar keine Arbeit hätten. Nein, die Statistik, dass Mindestlöhne keine negativen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt hätten, kannst du dir schenken. Die betrachtet nämlich den ganzen Arbeitsmarkt und nicht bloß den Niedriglohnsektor.

Eloy
09.02.2010, 18:30
auch das stimmt. Kein Land kann auf Dauer Millionen Zuwanderer alimenteiren.
Das aht es so auch noch nie gegeben

Trotzdem geht es heiter weiter!

Narhallamarsch:


FRANKFURT/ODER. Ein nach Griechenland abgeschobener Iraker muß nach Deutschland zurückgeholt werden. Das entschied das Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder. Das Gericht begründete nach einem Bericht der Berliner Zeitung seine Entscheidung damit, daß die in Griechenland für Asylbewerber herrschenden Verhältnisse dem Iraker nicht zuzumuten seien. Zur Zeit müsse dieser als Obdachloser in einem Park leben.

http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display.154+M595ecc094db.0.html

Eine Angleichung der deutschen "Verhältnisse" an die griechischen könnte ich mir vorstellen!

John Shepard
09.02.2010, 18:30
Faszinierend. Ich habe ein ähnliches Ergebnis in einem seriösen IQ-Test erreicht.

Ich weiß überhaupt nicht warum hier alle so auf dem IQ rumreiten. Ich kenn ein psyschich schwerkrankes Mädchen mit einem IQ von 159. Sie macht demnächst eine Ausbildung zur Bürokauffrau. Sie hat das Abi wegen Unterforderung und Krankheit nicht geschafft. Das hat also über die Lebenstauglichkeit nichts zu sagen.

Lichtblau
09.02.2010, 18:30
Wieso kommt nicht mal die Frage warum soviel vom Brutto abgezogen werden muß?

Dafür baut der Staat für mich Strassen, gibt mir medizinische Versorgung und schützt mich vor Verbrechern.

Cinnamon
09.02.2010, 18:31
Dafür baut der Staat für mich Strassen, gibt mir medizinische Versorgung und schützt mich vor Verbrechern.

Das kann er auch mit einer geringeren Steuerbelastung tun.

Skorpion968
09.02.2010, 18:32
Ja sie wollen arbeiten aber sie wollen dafür auch eine Gegenleistung haben.

Ja natürlich. Du willst doch für deine Arbeit auch eine Gegenleistung haben.


Und NEIN die Löhne sind nicht so niedrig weil die Unternehmer sie drücken sondern weil der Unterschied zwischen Brutto und Netto gewaltig ist und dafür ist der Staat verantwortlich.

Das ist Unsinn. Der größte Teil der Abzüge geht dir in Wahrheit gar nicht verloren. Der geht in deine Krankenversorgung, in deine Rentenversorgung und in deine Vorsorge für Arbeitslosigkeit. Damit erwirbst du Ansprüche auf Rente und Krankenversorgung.
Das Dumping findet bei den Bruttolöhnen statt.

latrop
09.02.2010, 18:34
Was soll das denn nun schon wieder heißen? Hätte er BWL, E-Technik oder Wirtschaftinformatik studiert, würde er heute wahrscheinlich mehr verdienen. Ich tippe mal auf "Soziologie-Schrott". Wie auch immer. Die Luxusstütze für Schwachperformer sollte auf 132 Euro gekürzt werden. Dies ist eine der dunkelsten Stunden des ehrwürdigen BVGs. Hier wird jeder Anreiz zur Leistung abgetötet.

Nä, was bös du fürn Kloken.
lot dek in Plastik eingiessen, dann bösse ok för de Nachwelt erhollen.
http://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_031.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Margrit
09.02.2010, 18:34
Es sind nicht in erster Linie Ärzte und Ingenieure, die auswandern, sondern Hotelfachkräfte, Tischler, Köche, Installateure, Industriearbeiter, usw...



das stimmt zwar. Aber Ärzte wandern in Scharen aus.
Wir ahben beretis Ärztemangel in Kliniken und zwar erheblich.

Aber wie ich usnre Dreck-Politiker kenne, holen die sich wieder welche aus Polen und sonst woher.

Übrigens Krankenschwester rennen in Scharen davon.
Kannste alle in den nordischenLändern treffen

Cinnamon
09.02.2010, 18:34
Ja natürlich. Du willst doch für deine Arbeit auch eine Gegenleistung haben.


Das ist Unsinn. Der größte Teil der Abzüge geht dir in Wahrheit gar nicht verloren. Der geht in deine Krankenversorgung, in deine Rentenversorgung und in deine Vorsorge für Arbeitslosigkeit. Damit erwirbst du Ansprüche auf Rente und Krankenversorgung.
Das Dumping findet bei den Bruttolöhnen statt.

Die Rentenversicherung ist nun wirklich ineffizient. Das ist hinlänglich nachgewiesen. Die gesamte SV auf Steuerfinanzierung umstellen, Rente auf Grundsicherung und wer mehr will soll sich ein Sparkonto anlegen. Dann wirds für alle billiger.

Cinnamon
09.02.2010, 18:35
das stimmt zwar. Aber Ärzte wandern in Scharen aus.
Wir ahben beretis Ärztemangel in Kliniken und zwar erheblich.

Aber wie ich usnre Dreck-Politiker kenne, holen die sich wieder welche aus Polen und sonst woher.

Oh ja, die brauchen wir auch noch. Polnische Ärzte. Dann gehen die Leute gar nicht mehr zum Arzt, weil polnische Ärzte selbst in Polen als total unfähig gelten.

Eloy
09.02.2010, 18:35
Dafür baut der Staat für mich Strassen, gibt mir medizinische Versorgung und schützt mich vor Verbrechern.

Welchen Staat meinst du? Wie sind die Einwanderungskriterien?

Skorpion968
09.02.2010, 18:35
Wenn du dich mal informieren würdest wüsstest du, dass die Leute, die hier für zu geringe Löhne arbeiten mit Mindestlöhnen wohl gar keine Arbeit hätten. Nein, die Statistik, dass Mindestlöhne keine negativen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt hätten, kannst du dir schenken. Die betrachtet nämlich den ganzen Arbeitsmarkt und nicht bloß den Niedriglohnsektor.

Wenn du dich mal richtig informieren würdest, statt nur stumpf die Parolen der hiesigen Unternehmerlobby nachzuplappern, dann wüsstest du, dass es in 90% der europäischen Länder Mindestlöhne gibt und es nirgendwo dadurch zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit gekommen ist.

Verrari
09.02.2010, 18:36
Dafür baut der Staat für mich Strassen, gibt mir medizinische Versorgung und schützt mich vor Verbrechern.

Bei uns sind die Straßen seit vielen Jahren in einem jämmerlichen Zustand und vor Verbrechen muss ich mich selbst schützen. Allerdings nicht vor überzogenen Parkzeiten, da schlägt der Staat erbarmungslos zu.

In welchem Schlaraffenland lebst Du?

latrop
09.02.2010, 18:36
Wenn hier in dem Forum so viele Hochintelligente sind, dann frag ich mich, warum ich hier nur von Linken umgeben bin. Links sein UND intelligent sein, das schließt sich in sich aus.

Also bist du ein rechter Nazi ?

meckerle
09.02.2010, 18:37
Die werden aber durch noch mehr Hartz-IV-Gelder auch nicht sozialer – eher ist das Gegenteil der Fall!
Das Urteil besagt ja nicht, dass diese Bezieher mehr HartzIV bekommen. Es hiess ja nur: dass es neu berechnet werden muss. Mal sehen was dabei rauskommt.


Um das Existenzminimum von Kindern und Heranwachsenden zu berechnen, nimmt der Staat bislang die Erwachsenenpauschale abzüglich eines Kindermalus von bis zu 40 Prozent. Das hat bizarrerweise zur Folge, dass die Stütze für einen Fünfjährigen rechnerisch null Cent für Bildung enthält, aber immerhin 3,80 Euro für Zigaretten. Auch Bier, Wein und Schnaps sind für gut fünf Euro im Kinderwarenkorb enthalten.
......
Mal wieder hat sich Deutschlands höchstes Gericht als Reparaturdienst für die stümperhafte Hartz-Gesetzgebung betätigen müssen. Inzwischen gibt es ja kaum noch ein Element der Arbeitsmarktreform, das nicht in Karlsruhe durchgefallen ist.

Keine Aussage zur Höhe der Hilfe
Keine Aussage machen die Verfassungsrichter darüber, wie hoch die Stütze für Kinder sein muss. Im Gegensatz zu den Sozialverbänden oder der Linkspartei sagen sie nicht, dass ein neues Berechnungssystem automatisch zu höheren Sätzen führt.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,676858,00.html

Akra
09.02.2010, 18:37
Ja natürlich. Du willst doch für deine Arbeit auch eine Gegenleistung haben.



Das ist Unsinn. Der größte Teil der Abzüge geht dir in Wahrheit gar nicht verloren. Der geht in deine Krankenversorgung, in deine Rentenversorgung und in deine Vorsorge für Arbeitslosigkeit. Damit erwirbst du Ansprüche auf Rente und Krankenversorgung.
Das Dumping findet bei den Bruttolöhnen statt.


Ich sehe auf meiner Lohnabrechnung: Brutto - 48% = Netto (letzter Monat)

Die einzelnen Bezeichnungen AV, KV, Lohnsteuer, SolZ sind doch vollkommen unwichtig. Fakt ist ich werde gut bezahlt aber am Ende bleibt nichts über und genauso fühlen sich viele Menschen.

Cinnamon
09.02.2010, 18:37
Wenn du dich mal richtig informieren würdest, statt nur stumpf die Parolen der hiesigen Unternehmerlobby nachzuplappern, dann wüsstest du, dass es in 90% der europäischen Länder Mindestlöhne gibt und es nirgendwo dadurch zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit gekommen ist.

Ich sagte ja: Wenn man den ganzen Arbeitsmarkt berücksichtigt fällt das nicht signifikant auf. Betrachtet man nur den Niedriglohnsektor, sieht man die Wirklichkeit. Meinst du, sächsische Friseure zahlen nur 2 oder 3 Euro Stundenlohn, weil sie böse Kapitalistenschweine sind? Eher nicht, oder?

Alion
09.02.2010, 18:38
Die Rentenversicherung ist nun wirklich ineffizient. Das ist hinlänglich nachgewiesen. Die gesamte SV auf Steuerfinanzierung umstellen, Rente auf Grundsicherung und wer mehr will soll sich ein Sparkonto anlegen. Dann wirds für alle billiger.

Ich bin sofort dafür, wenn man mir meine eingezahlten Beiträge mit einem niedrigen Zins verzinst wieder zurückerstattet will ich keine Rente von diesem Staat.

Alion

Margrit
09.02.2010, 18:38
ich las übrigens zu dieser Klage hetue einen Artikel in der Bild.
Da erzählt die eine Klägerfamilie was sie sich alles nicht leisten können.
Da kam dann auch Reiten für die Kidner.
Da fiel mir dann doch fast mein Butterbrot aus der Hand.
Reiten? Das dürfte wohl keine normale Sportart sein, das war imemr schon für die Besserverdiener.
Im übrigen kann man durchaus reiten gehen, wenn man auf dem Reiterhof etwas mithilft. Tun hier bei uns einige Mädchen.
Dann war zu lesen, der Mann arbeitet als Lagerarbeiter halbtags. Wieso nicht ganztags?
Also es war ein bißchen unklar
Die hatten etwas mehr als 1.600 €, da war die Miete schon weg, denn die wird ja auch bezahlt.

klartext
09.02.2010, 18:39
Dafür baut der Staat für mich Strassen, gibt mir medizinische Versorgung und schützt mich vor Verbrechern.

Für die Strassen zahlen wir Kfz.-Versicherung, von der nur ein Teil bei den Strassen ankommt, die Krankenkasse bezahlen wir per Beitrag und der Schutz vor Verbechern ist sehr lückenhaft.
Übrigens, alleine für die Zinsen der Staatsschulden gehen 17,2 % der Steuereinnamen drauf, wir arbeiten dafür einen Monat im Jahr. Und was bekomme ich dafür ?

Verrari
09.02.2010, 18:40
Für die Strassen zahlen wir Kfz.-Versicherung

Das ist jetzt nicht Dein Ernst ....

John Shepard
09.02.2010, 18:40
Also bist du ein rechter Nazi ?

nein, ich bin liberaler Demokrat

FranzKonz
09.02.2010, 18:40
Ich erkenne den Zusammenhang nicht. Und nicht schon wieder diese Bankendiskussion, das hatten wir schon.
Ich dachte, es ginge um Sozialschmarotzer im Allgemeinen.

Unser deutsches Problem ist, dass immer weniger erwerbstätig sind und immer mehr vom Staat gesponsert werden. Das kann nicht gut gehen, es gibt schon rein rechnerisch eine Grenze.
Eben deshalb können wir uns keine Sozialschmarotzer erlauben. Und deshalb zeige ich gerne mal auf die Bankster, den hier zocken ganz wenige den Sozialstaat ganz heftig ab.

GG146
09.02.2010, 18:42
Übrigens, alleine für die Zinsen der Staatsschulden gehen 17,2 % der Steuereinnamen drauf, wir arbeiten dafür einen Monat im Jahr. Und was bekomme ich dafür ?


Du sparst Steuern für die Sozialleistungen, die an jene Leute nicht bezahlt werden müssen, die von Zinsen statt von Transferleistungen leben.

Die paar Leute, die viel mehr Zinsen kassieren, als sie für den Lebensunterhalt benötigen, lasse ich mal aussen vor. Wir wollen schließlich keine Neiddebatte führen, oder? :cool:

klartext
09.02.2010, 18:43
Wenn du dich mal richtig informieren würdest, statt nur stumpf die Parolen der hiesigen Unternehmerlobby nachzuplappern, dann wüsstest du, dass es in 90% der europäischen Länder Mindestlöhne gibt und es nirgendwo dadurch zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit gekommen ist.

Immer wieder die gleiche Platte. In England gibt es Mindestlohn, ja doch, a b e r kaum Kündigungsschutz und nur 6 Monate ALG.
Wenn schon, dann die ganze Wahrheit. So habe ich auch nichts gegen einen Mindestlohn im Gesamtpaket.
Und frage mal deinen Friseur an der Ecke, was er dazu meint und wieviele er kündigen wird.

schlaufix
09.02.2010, 18:43
Die Rentenversicherung ist nun wirklich ineffizient. Das ist hinlänglich nachgewiesen. Die gesamte SV auf Steuerfinanzierung umstellen, Rente auf Grundsicherung und wer mehr will soll sich ein Sparkonto anlegen. Dann wirds für alle billiger.

Wenn 20 Millionen Rentner von einer Grundsicherung leben, hast Du nach ein paar Jahren die gleiche Annehmlichkeit. Frag nicht warum, Du verstehst es eh nicht.

Akra
09.02.2010, 18:44
Dafür baut der Staat für mich Strassen, gibt mir medizinische Versorgung und schützt mich vor Verbrechern.

Ok ich entnehme du zahlst gerne deine Beiträge.

Die 1300 Netto sind dir aber zu wenig um auf vielleicht 2000 Netto zu kommen, müßte dein Arbeitgeber dein Gehalt von ~2200 auf 3600 bis 3800 erhöhen. Glaubst du ernsthaft a: Dies entspricht deiner Leistung und b: Deine Firma kann sich dies flächenmäßig (weil andere wollen dann auch) leisten ohne Arbeitsstellen abbauen zu müssen?

klartext
09.02.2010, 18:45
Ich dachte, es ginge um Sozialschmarotzer im Allgemeinen.

Eben deshalb können wir uns keine Sozialschmarotzer erlauben. Und deshalb zeige ich gerne mal auf die Bankster, den hier zocken ganz wenige den Sozialstaat ganz heftig ab.

Dein Bankstergequatsche nervt einfach nur, weil es am Problem vorbeigeht, Klassenkampfgemurmel.
Selbst wenn die Banker umsonst arbetien würden, es würde sich nichts ändern.

Verrari
09.02.2010, 18:45
Das ist Unsinn. Der größte Teil der Abzüge geht dir in Wahrheit gar nicht verloren. Der geht in deine Krankenversorgung, in deine Rentenversorgung und in deine Vorsorge für Arbeitslosigkeit. Damit erwirbst du Ansprüche auf Rente und Krankenversorgung.
Das Dumping findet bei den Bruttolöhnen statt.

Mein Abzüge betragen ~52% wobei ich den Arbeitgeberanteil für meine Krankenversicherung ausbezahlt bekomme.
Die gesetzliche Rentenversorgung kannst Du Dir in die Haare schmieren. Wenn ich das Geld dafür privat investieren könnte, bräuchte ich mir keine Sorgen mehr zu machen.
Und die Arbeitslosenversicherung kannst Du ebenfalls fast vergessen, wenn Du berücksichtigst wie lange die bezahlt wird.
Alles in allem frage ich mich was mit meinen vielen Beiträgen passiert, bzw. wie diese verwendet werden.

Cinnamon
09.02.2010, 18:45
Wenn 20 Millionen Rentner von einer Grundsicherung leben, hast Du nach ein paar Jahren die gleiche Annehmlichkeit. Frag nicht warum, Du verstehst es eh nicht.

Eine Frage: Warum sollte ich ein Recht darauf haben, das man mir mehr als die Grundsicherung bezahlt, schlaufix? Warum sollte ich für meinen Luxus nicht vorsorgen müssen?

klartext
09.02.2010, 18:45
Du sparst Steuern für die Sozialleistungen, die an jene Leute nicht bezahlt werden müssen, die von Zinsen statt von Transferleistungen leben.

Die paar Leute, die viel mehr Zinsen kassieren, als sie für den Lebensunterhalt benötigen, lasse ich mal aussen vor. Wir wollen schließlich keine Neiddebatte führen, oder? :cool:

48 % dieser Zinszahlungen gehen ins Ausland.

Skorpion968
09.02.2010, 18:47
Ich sagte ja: Wenn man den ganzen Arbeitsmarkt berücksichtigt fällt das nicht signifikant auf. Betrachtet man nur den Niedriglohnsektor, sieht man die Wirklichkeit. Meinst du, sächsische Friseure zahlen nur 2 oder 3 Euro Stundenlohn, weil sie böse Kapitalistenschweine sind? Eher nicht, oder?

In einigen Fällen ja, in anderen Fällen nein.

Es gibt tatsächlich Frisöre, die ihren Angestellten nicht mehr zahlen können. Das liegt daran, dass das Lohnniveau in diesem Land den Bach runter geht. Die Leute können es sich nicht mehr leisten, mehr Geld für den Friseur auszugeben. Die Löhne werden runtergedrückt, dadurch müssen die Preise runter gedrückt werden, was wiederum dazu führt, dass die Löhne weiter nach unten gedrückt werden, usw... Das ist eine Endlosspirale nach unten.

Dumpingrepublik Deutschland.

Einige Frisöre könnten ihren Angestellten sehr wohl mehr zahlen, insbesondere wenn es große Ketten sind, die viel Marktmacht haben. Aber die springen gerne auf den Dumpingzug auf und stecken sich den Verdienst des Angestellten selbst in die Tasche.

latrop
09.02.2010, 18:47
Für die Strassen zahlen wir Kfz.-Versicherung, von der nur ein Teil bei den Strassen ankommt, die Krankenkasse bezahlen wir per Beitrag und der Schutz vor Verbechern ist sehr lückenhaft.
Übrigens, alleine für die Zinsen der Staatsschulden gehen 17,2 % der Steuereinnamen drauf, wir arbeiten dafür einen Monat im Jahr. Und was bekomme ich dafür ?

Eine Bescheinigung vom Staat, wie hoch du an der pro Kopf Verschuldung beteiligt bist. :]:]

Skorpion968
09.02.2010, 18:50
Die gesetzliche Rentenversorgung kannst Du Dir in die Haare schmieren. Wenn ich das Geld dafür privat investieren könnte, bräuchte ich mir keine Sorgen mehr zu machen.

Das haben viele Rentner in den USA auch gedacht, bevor ihre privaten Versicherungen abgeschmiert sind und die Kohle komplett weg war.

Cinnamon
09.02.2010, 18:51
Das haben viele Rentner in den USA auch gedacht, bevor ihre privaten Versicherungen abgeschmiert sind und die Kohle komplett weg war.

Deshalb sollte die Grundsicherung ja auch beim Staat bleiben. Aber die Lebensstandardsicherung gehört in die Hand des Einzelnen.

Akra
09.02.2010, 18:51
Das haben viele Rentner in den USA auch gedacht, bevor ihre privaten Versicherungen abgeschmiert sind und die Kohle komplett weg war.

Vielleicht habe ich unser System falsch verstanden aber in unserem Generationenvertrag habe ich überhaupt keine "Kohle".

Ich muß darauf hoffen, dass die nächste Generation genauso gnädig ist und meine Rente bezahlt. Leider muß ich sagen bezweifele ich dies....

John Shepard
09.02.2010, 18:52
Aber die springen gerne auf den Dumpingzug auf und stecken sich den Verdienst des Angestellten selbst in die Tasche.

Und als "edler" Unternehmer würdest du es natürlich nicht genauso machen??? Dieser ganze Schwachsinn, von wegen Ausbeutung und so, ist sowieso lächerlich. Die Konsumenten beuten den Unternehmer genauso aus, wie der seine Mitarbeiter. Es ist ein geben und nehmen. Das ist nur fair und gerecht.

Alion
09.02.2010, 18:52
Upps damit rückt das FDP Steuersenkungs-Paket für Besserverdiener wohl wieder ein bischen weiter in die Ferne. Nun bin ich aber mal gespannt, wie sich die regierenden da wieder rauslügen wollen.

Ich bin nach wie vor für kostenlose Schulspeisungen in Form eines gesunden Frühstücks und Mittagessens.

Das würde den meisten der betroffnen Kinder wenigstens auch wirklich zu gute kommen. Kostenlose Schuluniformen wären auch wünschenswert.

Was das Gericht hier angreift ist die bodenlose Dummheit und Willkür des Gesetzgebers, der einfach irgendwelche Summen festlegt ohne sich Gedanken darum zu machen was wirklich nötig ist.
Das gesamte Hartz4-Geschmiere, ein Gesetz mag ich es nun wirklich nicht nennen, hätte man umgehend dem Reißwolf übergeben sollen.

Ich sagte schon immer er ist unsozial, verfassungsfeindlich und begünstigt Leistungsverweigerer zu Ungunsten von Menschen, die Jahrzehntelang brav gearbeitet haben.

Es ist nur das äußere Zeichen für eine korrupte Bande von Politverbrechern, die sich meilenweit von der Lebenswirklichkeit der Menschen entfernt haben. Denen ist doch längst jedes "normale" Empfinden von Gerechtigkeit abhanden gekommen.

Die schlimmste Art der Ungerechtigkeit ist die vorgespielte Gerechtigkeit.
Platon (427 - 347 v.u.Z.)


Alion

klartext
09.02.2010, 18:52
In einigen Fällen ja, in anderen Fällen nein.

Es gibt tatsächlich Frisöre, die ihren Angestellten nicht mehr zahlen können. Das liegt daran, dass das Lohnniveau in diesem Land den Bach runter geht. Die Leute können es sich nicht mehr leisten, mehr Geld für den Friseur auszugeben. Die Löhne werden runtergedrückt, dadurch müssen die Preise runter gedrückt werden, was wiederum dazu führt, dass die Löhne weiter nach unten gedrückt werden, usw... Das ist eine Endlosspirale nach unten.

Dumpingrepublik Deutschland.

Einige Frisöre könnten ihren Angestellten sehr wohl mehr zahlen, insbesondere wenn es große Ketten sind, die viel Marktmacht haben. Aber die springen gerne auf den Dumpingzug auf und stecken sich den Verdienst des Angestellten selbst in die Tasche.

Das Lieblingsthema aller Linken - dem Unternehmer alles und jedes vorschreiben.
Mache einen Mindestlohn, die Linke fordert 10 Euro, die Kosten steigen und die Zahl der Hartzler. Mit Volldampf gegen die Wand - immer zu.

Skorpion968
09.02.2010, 18:53
Dein Bankstergequatsche nervt einfach nur, weil es am Problem vorbeigeht, Klassenkampfgemurmel.
Selbst wenn die Banker umsonst arbetien würden, es würde sich nichts ändern.

Ja, so ist er, unser klartext. Auf die einen wird gespuckt und eingedroschen. Vor den anderen wird gebuckelt. :D

meckerle
09.02.2010, 18:53
sag ich doch schon die ganze Zeit.
Dafür wurde ich von eingien doch recht dumm angegangen
Frau Merkel installiert einen VEB nach dem anderen. Es gibt doch hier keine Firma mehr, die nicht ordentlich Subventionen vom Staat bekommt. Und natürlich vorrangig Großunternehmen.
Im Klartext heißt das doch, die Steuerzahler/Arbeitnehmer zahlen ihre Gehälter zum Teil selber
In der DDR wurden die Betreibe erst verstaatlicht und dann runter gewirtschafter, hir machen wir es jetzt umgekehrt.
Hauptsache Merkekl bekommt ihre 2. DDR
Weisst du z. B. wo ich entsprechende Formulare bekommen kann, um an Subventionen zu kommen?
Wenn ja, dann bitte ich um eine vertrauliche PN.

schlaufix
09.02.2010, 18:54
ich las übrigens zu dieser Klage hetue einen Artikel in der Bild.
Da erzählt die eine Klägerfamilie was sie sich alles nicht leisten können.
Da kam dann auch Reiten für die Kidner.
Da fiel mir dann doch fast mein Butterbrot aus der Hand.
Reiten? Das dürfte wohl keine normale Sportart sein, das war imemr schon für die Besserverdiener.
Im übrigen kann man durchaus reiten gehen, wenn man auf dem Reiterhof etwas mithilft. Tun hier bei uns einige Mädchen.
Dann war zu lesen, der Mann arbeitet als Lagerarbeiter halbtags. Wieso nicht ganztags?
Also es war ein bißchen unklar
Die hatten etwas mehr als 1.600 €, da war die Miete schon weg, denn die wird ja auch bezahlt.

Da haben sich die 60 Cent ja echt gelohnt für dich. Mach dich Schlau, ließ Bild!
Ist übrigens ne ganz interessante Tageszeitung, aber leider nur was die aktuelle Bundesligatabelle angeht.

Verrari
09.02.2010, 18:54
Das haben viele Rentner in den USA auch gedacht, bevor ihre privaten Versicherungen abgeschmiert sind und die Kohle komplett weg war.

Das ist dann aber gänzlich meine eigenes privates, individuelles Risiko für den ich niemanden (ich wiederhole: niemanden!!) verantwortlich machen kann, außer mich selbst.
Außerdem kommt es darauf an worin ich investiere. Wer auf schnelles Geld und überhöhte Renditeversprechungen hereinfällt ist m.E. selbst schuld!

Skorpion968
09.02.2010, 18:56
Und als "edler" Unternehmer würdest du es natürlich nicht genauso machen??? Dieser ganze Schwachsinn, von wegen Ausbeutung und so, ist sowieso lächerlich. Die Konsumenten beuten den Unternehmer genauso aus, wie der seine Mitarbeiter. Es ist ein geben und nehmen. Das ist nur fair und gerecht.

Ja sicher. Das sieht man aktuell besonders gut bei Schlecker.

Verrari
09.02.2010, 18:57
Weisst du z. B. wo ich entsprechende Formulare bekommen kann, um an Subventionen zu kommen?
Wenn ja, dann bitte ich um eine vertrauliche PN.

Das gibt es nicht, es sei denn Dir gehört ein Großunternehmen und Du drohst kurz vor einer Landtags- oder Bundestagswahl mit massivem Stellenabbau. Dann werden Dir die Subventionen geradezu aufgedrängt.

klartext
09.02.2010, 18:58
Ja, so ist er, unser klartext. Auf die einen wird gespuckt und eingedroschen. Vor den anderen wird gebuckelt. :D

Im Gegensatz zu dir kann ich rechnen. Von dir kommen nur dumpfe Klassenkampfparolen, die ich schon vor 30 Jahren gehört habe.
Und vergebens warte ich auf Vorschläge der Linken, wie man neue Arbeitsplätze schafft. Genau das ist die einzige Lösung. Geld anderer verteilen kann jeder Idiot, da genügt ein Taschenrechner.
Eure Ideologieverblödung erreicht immer neue Spitzenwerte.
Aber lass doch mal hören, wo du die Grenze der Staatsquote siehst. 60 % - 70 % - 80% ?
Du laberst immer nur Allgemeinplätze.

John Shepard
09.02.2010, 19:00
Ja sicher. Das sieht man aktuell besonders gut bei Schlecker.

Und wenn Schlecker seine Mitarbiter nicht ausbeuten würde und die Kosten nicht senken würde? Nun, dann ginge die gesamte Firma bankrott und mit ihr würden ALLE Arbeitnehmer arbeitslos. Sie verstehen anscheinend den Unterschied zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik nicht. Konsumenten gehen immer zum billigsten Unternehmer und beuten diesen dadurch aus. Der widerum gibt die Kostenspirale an seine Mitarbeiter weiter und die sind widerum Konsumenten. So schließt sich der Kreis der Marktwirtschaft.

Lichtblau
09.02.2010, 19:00
Dein Bankstergequatsche nervt einfach nur, weil es am Problem vorbeigeht, Klassenkampfgemurmel.
Selbst wenn die Banker umsonst arbetien würden, es würde sich nichts ändern.

Doch genau, das ist das Problem.
Wo ist denn der ganze ungeheure Produktivitätsprung durch das Internet und Mobile Telefone hin?

Davon hat die Allgemeinheit nichts gesehen!

FranzKonz
09.02.2010, 19:02
Der Soffin hat 2009 650 Mio. EUR Gewinn aus Zinsen und Gebühren erwirtschaftet. Die höchste Einzelabschreibung des Soffins belief sich auf 2 Mio. EUR.

Gabs neulich einen Artikel im SPIEGEL und afaik auch einen im Handelsblatt.

Der große Einbruch kann noch kommen, keine Frage - aber bislang war er in diesem Bereich noch nicht da.

Du willst doch Pirat sein - und dann glaubst du dümmlicher Propaganda? Passt nicht zusammen

Die Fakten, die ich nannte, sind eindeutig richtig. Nur liefen diese 10 Mrd noch über die KFW, nicht über SoFFin.

Wenn ich eine Frage stelle, bitte ich um Antwort, nicht um Polemik. Letzteres kann ich selbst. :)

Nun nochmal nachgefragt: Wenn der SoFFin Gewinn abwirft, wieso muß die Regierung dann soviel neue Schulden machen?

Skorpion968
09.02.2010, 19:03
Das ist dann aber gänzlich meine eigenes privates, individuelles Risiko für den ich niemanden (ich wiederhole: niemanden!!) verantwortlich machen kann, außer mich selbst.
Außerdem kommt es darauf an worin ich investiere. Wer auf schnelles Geld und überhöhte Renditeversprechungen hereinfällt ist m.E. selbst schuld!

Das waren keine Leute, die viel Rendite haben wollten. Das waren Kleinsparer, die einfach nur eine solide Altersversorgung wollten.
Die Unternehmen haben sich verzockt und haben den Karren in den Dreck gefahren.
Inwiefern sollte daran der Kleinanleger selbst schuld sein??? ?(

Es zeigt auch einfach, dass private Vorsorge viel zu unsicher ist, als dass man darauf die Versorgung der Alten in einer Volkswirtschaft aufbauen kann. Wenn die Privaten nämlich den Bach runtergehen oder sich verzocken, dann muss letztendlich dann doch wieder der Staat einspringen und die Kastanien aus dem Feuer holen.

schlaufix
09.02.2010, 19:05
Eine Frage: Warum sollte ich ein Recht darauf haben, das man mir mehr als die Grundsicherung bezahlt, schlaufix? Warum sollte ich für meinen Luxus nicht vorsorgen müssen?

Das Recht mehr als eine Grundsicherung zu bekommen ergibt sich aus der Rentengesetzgebung. Wenn Du das nicht weißt solltest Du eine Grundschule besuchen.
Wenn Du bei Durchschnittlich ca. 850.- Euro Rente von Luxus schwafelst, ehrt dich das. Du hast nicht verstanden das die eigene Vorsorge dazu dient, den Menschen das Sauer verdiente Geld aus der Tasche zu ziehen. Schonmal überlegt wer dir mittlerweile Renten verkauft? Und auch schon mal überlegt ob Du 65 wirst?

Verrari
09.02.2010, 19:06
Und wenn Schlecker seine Mitarbiter nicht ausbeuten würde und die Kosten nicht senken würde? Nun, dann ginge die gesamte Firma bankrott und mit ihr würden ALLE Arbeitnehmer arbeitslos. Sie verstehen anscheinend den Unterschied zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik nicht. Konsumenten gehen immer zum billigsten Unternehmer und beuten diesen dadurch aus. Der widerum gibt die Kostenspirale an seine Mitarbeiter weiter und die sind widerum Konsumenten. So schließt sich der Kreis der Marktwirtschaft.

Welches Auto könntest Du Dir jedes Jahr leisten angesichtst Deiner Steuerbelastung und Deiner Sozialversicherungsbeiträge, die Du zahlst?

Verrari
09.02.2010, 19:08
Das waren keine Leute, die viel Rendite haben wollten. Das waren Kleinsparer, die einfach nur eine solide Altersversorgung wollten.
Die Unternehmen haben sich verzockt und haben den Karren in den Dreck gefahren.
Inwiefern sollte daran der Kleinanleger selbst schuld sein??? ?(

Es zeigt auch einfach, dass private Vorsorge viel zu unsicher ist, als dass man darauf die Versorgung der Alten in einer Volkswirtschaft aufbauen kann. Wenn die Privaten nämlich den Bach runtergehen oder sich verzocken, dann muss letztendlich dann doch wieder der Staat einspringen und die Kastanien aus dem Feuer holen.

Das ist korrekt!
Ich bin bisher lediglich von meiner eigenen (privaten) Situation ausgegangen, die man bestimmt nicht auf die Allgemeinheit umlegen kann.

klartext
09.02.2010, 19:08
Doch genau, das ist das Problem.
Wo ist denn der ganze ungeheure Produktivitätsprung durch das Internet und Mobile Telefone hin?

Davon hat die Allgemeinheit nichts gesehen!
Ohne diesen Vorsprung hätten eine Million Arbeitslose mehr. In 2009 hatten wir einen Exportrückgang um 18 %. Du wirst dich wundern, wenn in diesem Jahr die Kurzarbeit ausläuft.

John Shepard
09.02.2010, 19:08
Welches Auto könntest Du Dir jedes Jahr leisten angesichtst Deiner Steuerbelastung und Deiner Sozialversicherungsbeiträge, die Du zahlst?

Meine Steuern, die Straßen bauen, die Sozialbeiträge die den sozialen Frieden und Gerechtigkeit aufrechterhalten.

FranzKonz
09.02.2010, 19:09
Dein Bankstergequatsche nervt einfach nur, weil es am Problem vorbeigeht, Klassenkampfgemurmel.
Selbst wenn die Banker umsonst arbetien würden, es würde sich nichts ändern.

Falsch, mein Lieber. Dein Problem ist, daß Du zwischen guten und bösen Sozialschmarotzern unterscheidest. Den "GUTEN" hängst Du ein anderes Etikett um.

meckerle
09.02.2010, 19:09
Dafür baut der Staat für mich Strassen, gibt mir medizinische Versorgung und schützt mich vor Verbrechern.
In welchem Land lebst du denn?

Schau dir die Strassen, einschl. der gesamten Infrastruktur in D doch mal an!

Medizinische Versorgung? Wenn du künftig versorgt werden willst, kannst du es bald selber bezahlen weil die Beiträge für Pharmahersteller, Apotheken, Krankenhäuser, Ärzte und deren Gerätschaften, Verwaltungen und Wasserköpfe der Krankenkassen draufgehen.

Schutz vor Verbrechern? Wo werden die Bürger beschützt? Von wem?
Bei der Polizei wird massiv Personal eingespart und die Verbrecher werden immer mehr und dazu immer gewalttätiger!

Skorpion968
09.02.2010, 19:10
Und wenn Schlecker seine Mitarbiter nicht ausbeuten würde und die Kosten nicht senken würde? Nun, dann ginge die gesamte Firma bankrott und mit ihr würden ALLE Arbeitnehmer arbeitslos.

Unsinn. Dann wäre Schlecker längst bankrott.
Der Grund ist ein ganz anderer. Schlecker will mehr Gewinn, weil er den eigenen gierigen Rachen nicht voll genug kriegen kann. Und er weiß, dass er seine Angestellten unter den heutigen gesetzlichen Regelungen erpressen kann.


Sie verstehen anscheinend den Unterschied zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik nicht. Konsumenten gehen immer zum billigsten Unternehmer und beuten diesen dadurch aus. Der widerum gibt die Kostenspirale an seine Mitarbeiter weiter und die sind widerum Konsumenten. So schließt sich der Kreis der Marktwirtschaft.

Das ist ideologisches Geschwurbel.
So funktioniert Marktwirtschaft nur auf dem Reißbrett, nicht in der Realität.

Verrari
09.02.2010, 19:10
Meine Steuern, die Straßen bauen, die Sozialbeiträge die den sozialen Frieden und Gerechtigkeit aufrechterhalten.

Das beantwortet meine Frage nicht.
Allerdings habe ich auch keinen Anspruch darauf eine ehrliche Antwort zu erhalten.

Cinnamon
09.02.2010, 19:11
Das Recht mehr als eine Grundsicherung zu bekommen ergibt sich aus der Rentengesetzgebung. Wenn Du das nicht weißt solltest Du eine Grundschule besuchen.
Wenn Du bei Durchschnittlich ca. 850.- Euro Rente von Luxus schwafelst, ehrt dich das. Du hast nicht verstanden das die eigene Vorsorge dazu dient, den Menschen das Sauer verdiente Geld aus der Tasche zu ziehen. Schonmal überlegt wer dir mittlerweile Renten verkauft? Und auch schon mal überlegt ob Du 65 wirst?

Das die Rentengesetzgebung dieses Recht konstituiert ist mir bewusst, dafür die Arbeitnehmer heranzuziehen, die damals nicht mitbestimmen konnten ob sie diese Ansprüche überhaupt gegen sich entstehen lassen wollen ist aber ungerecht.

Die Durchschnittsrenten sind außerdem immer noch höher als 850 Euro. Die liegen bei ca. 1200 Euro.

klartext
09.02.2010, 19:11
Das Recht mehr als eine Grundsicherung zu bekommen ergibt sich aus der Rentengesetzgebung. Wenn Du das nicht weißt solltest Du eine Grundschule besuchen.
Wenn Du bei Durchschnittlich ca. 850.- Euro Rente von Luxus schwafelst, ehrt dich das. Du hast nicht verstanden das die eigene Vorsorge dazu dient, den Menschen das Sauer verdiente Geld aus der Tasche zu ziehen. Schonmal überlegt wer dir mittlerweile Renten verkauft? Und auch schon mal überlegt ob Du 65 wirst?

Das sind alles nur Randprobleme. Ziel muss sein, die Staatsausgaben massiv zu reduzieren und gleichzeitig neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Alles andere bringt nichts und ist sinnlos, linke Tasche - rechte Tasche.

schlaufix
09.02.2010, 19:12
Mein Abzüge betragen ~52% wobei ich den Arbeitgeberanteil für meine Krankenversicherung ausbezahlt bekomme.
Die gesetzliche Rentenversorgung kannst Du Dir in die Haare schmieren. Wenn ich das Geld dafür privat investieren könnte, bräuchte ich mir keine Sorgen mehr zu machen.
Und die Arbeitslosenversicherung kannst Du ebenfalls fast vergessen, wenn Du berücksichtigst wie lange die bezahlt wird.
Alles in allem frage ich mich was mit meinen vielen Beiträgen passiert, bzw. wie diese verwendet werden.

Lach...Ich halte wirklich nicht viel vom Staat. Aber ehe ich irgendeiner Versicherung ( Riester oder Rürup Rente ) traue, traue ich lieber der Gesetzlichen Rente.

Cinnamon
09.02.2010, 19:13
Das sind alles nur Randprobleme. Ziel muss sein, die Staatsausgaben massiv zu reduzieren und gleichzeitig neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Alles andere bringt nichts und ist sinnlos, linke Tasche - rechte Tasche.

Nun, man zeige mir, wo die Staatsausgaben effektiv senkbar sind. Die Hauptlast sind die Zinsen für die Staatsschulden.

Cinnamon
09.02.2010, 19:13
Lach...Ich halte wirklich nicht viel vom Staat. Aber ehe ich irgendeiner Versicherung ( Riester oder Rürup Rente ) traue, traue ich lieber der Gesetzlichen Rente.

Mir wollten sie Riesterprodukte andrehen. Ich habe das abgelehnt und setze lieber ganz konservativ auf ein Sparkonto. Da bin ich eigen.

batumi
09.02.2010, 19:15
Im Jahr 2008 lagen die Einnahmen unserer schönen BRD bei:

10507000000000 €

Die Zahl der gemeldeten ALG Bezieher lag bei 3,5 % ... von diesem Podest aus betrachtet, könnten wir den Unterhalt dieser Menschen gut abfedern OHNE, dass uns die Butter vom Brot gestohlen wird. Von mir aus sollen die Kinder mehr bekommen, das kann nicht schaden, wenn es den Kindern gut geht.

Sicher gibt es Menschen, die das System ausnutzen. In jedem System gibt es Menschen, die dieses System unterwandern und ausnutzen, im Verhältnis sind es jedoch wenige im Vergleich zu den ehrlichen. Statt sich darüber aufzuregen, dass man versucht den Kinder das Leben etwas besser zu gestalten, fehlt mir hier die Neugier, wo denn das andere Geld hingeflossen ist und weiter versickert.

Aber das ist zu mühsam als auf Kinder und deren Bedürfnisse rumzubratschen. Natürlich haben alle Kinder Bedürfnisse, auch die deren Eltern arbeiten gehen, aber auch die werden unterstützt, nur müssten diese Eltern sich mal bewegen und ihre Ansprüche geltend machen, aber da ist es einfacher darauf zu verzichten oder? Hauptsache man kann mit dem ausgestreckten Finger auf anderen zeigen.

Merkwürdiges Verhalten.

klartext
09.02.2010, 19:16
Nun, man zeige mir, wo die Staatsausgaben effektiv senkbar sind. Die Hauptlast sind die Zinsen für die Staatsschulden.

Subventionen jedweder Art müssen massiv reduziert werden. Damit kann man Schulden abbauen. Und man muss die Ramenbedingungen verbessern, damit wieder mehr investiert wird.
Das geht jedoch nicht, wenn man Wohltaten weiter ausbaut und den Unternehmer immer mehr schröpft. Wir laufen in die völlig falsche Richtung.
Die gnaze Debatte ist zu ideologielastig und zu wenig pragmatisch. Es zählt nicht das, was funktioniert, sondern das, was ideologisch sauber ist, egal, ob es dann den Bach herunter geht.

henriof9
09.02.2010, 19:16
Da haben sich die 60 Cent ja echt gelohnt für dich. Mach dich Schlau, ließ Bild!
Ist übrigens ne ganz interessante Tageszeitung, aber leider nur was die aktuelle Bundesligatabelle angeht.

Ach komm, nur weil die BILD eine der aktuellsten Tageszeitungen ist und jede Leserklientel dabei bedient heißt dies noch lange nicht, daß deren Recherchen gänzlich an den Haaren herbei gezogen sind.

Lies mal hier (http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/2/0,3672,8031106,00.html), ist aus der Heute- Sendung vom ZDF und dann sage mir mal bitte, wieviel kinderreiche Familien einige ihrer Kinder auf ein Internat schicken können ?
Da ist der Einwand von @Margit garnicht so falsch oder kannst Du Deinen Kindern, sofern Du welche hast, Reitunterricht oder eben Skispringen bezahlen ?

schlaufix
09.02.2010, 19:17
Das die Rentengesetzgebung dieses Recht konstituiert ist mir bewusst, dafür die Arbeitnehmer heranzuziehen, die damals nicht mitbestimmen konnten ob sie diese Ansprüche überhaupt gegen sich entstehen lassen wollen ist aber ungerecht.

Die Durchschnittsrenten sind außerdem immer noch höher als 850 Euro. Die liegen bei ca. 1200 Euro.

Na dann aber mal ganz schnell her mit der Quelle für die 1200.- .
Ja, das Leben ist sehr ungerecht. Auch ich habe das erfahren müssen, denn ich wurde noch bei keinem einzigen Gesetz gefragt ob es mir paßt oder nicht.

meckerle
09.02.2010, 19:17
Wenn du dich mal richtig informieren würdest, statt nur stumpf die Parolen der hiesigen Unternehmerlobby nachzuplappern, dann wüsstest du, dass es in 90% der europäischen Länder Mindestlöhne gibt und es nirgendwo dadurch zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit gekommen ist.
Genau! Und wenn sie bei uns die Unsitte der Billiglöhner die aus dem Osten bei uns einströmen, unterbinden würden, hätten wir auch ein höheres Lohnniveau!

In vielen Branchen gibt es bei uns Mindestlöhne, die gehen deswegen nicht kaputt!

John Shepard
09.02.2010, 19:19
Das beantwortet meine Frage nicht.
Allerdings habe ich auch keinen Anspruch darauf eine ehrliche Antwort zu erhalten.

Nun, ich kann mir gar kein Auto leisten, weil ich BWL-Student bin. Da ich an einer Prestigeuni in Wirtschaftsprüfung, Finanzierung und Steuerrecht abschließe (im nächsten Semester) geh ich mal in fünf Jahren von einem Sport-BMW aus. Wenn es Deutschland so schlecht geht, warum ist dann jedes zweite Auto, das ich auf der Straße seh ein schwerer Mercedes???

klartext
09.02.2010, 19:20
Im Jahr 2008 lagen die Einnahme unserer schönen BRD bei:

10507000000000 €

Die Zahl der gemeldeten ALG Bezieher lag bei 3,5 % ... von diesem Podest aus betrachtet, könnten wir den Unterhalt dieser Menschen gut abfedern OHNE, dass uns die Butter vom Brot gestohlen wird. Von mir aus sollen die Kinder mehr bekommen, das kann nicht schaden, wenn es den Kindern gut geht.

Sicher gibt es Menschen, die das System ausnutzen. In jedem System gibt es Menschen, die dieses System unterwandern und ausnutzen, im Verhältnis sind es jedoch wenige im Vergleich zu den ehrlichen. Statt sich darüber aufzuregen, dass man versucht den Kinder das Leben etwas besser zu gestalten, fehlt mir hier die Neugier, wo denn das andere Geld hingeflossen ist und weiter versickert.

Aber das ist zu mühsam als auf Kinder und deren Bedürfnisse rumzubratschen. Natürlich haben alle Kinder Bedürfnisse, auch die der Eltern, die arbeiten gehen, aber auch die werden unterstützt, nur müssten diese Eltern sich mal bewegen und ihre Ansprüche geltend machen, aber da ist es einfacher darauf zu verzichten oder? Hauptsache man kann mit dem ausgestreckten Finger auf anderen zeigen.

Merkwürdiges Verhalten.

Einfach bei der Wahrheit bleiben. Wir haben 6,5 Mio. Bürger, die Hartz 4 beziehen.
Dazu kommen noch staatliche Transferleistungen wie Kindergeld, Sozi etc.
Dieses System ist auf Dauer nicht finanzierbar.

Verrari
09.02.2010, 19:21
Lach...Ich halte wirklich nicht viel vom Staat. Aber ehe ich irgendeiner Versicherung ( Riester oder Rürup Rente ) traue, traue ich lieber der Gesetzlichen Rente.

Du hast keine Ahnung von mir, denn sonst wüsstest Du, dass Verrari keiner(!!) staatlichen Institution über den Weg traut, noch viel, viel weniger als privaten Einrichtungen. Denn was "der Staat" Dir angeblich an Zuwendungen, Prämien und sonstigen Anreizen gibt, holt er sich (mindestens) doppelt irgendwann später wieder von Dir zurück. Diese Lektion habe ich vor Jahren schon gelernt!!

latrop
09.02.2010, 19:22
Das die Rentengesetzgebung dieses Recht konstituiert ist mir bewusst, dafür die Arbeitnehmer heranzuziehen, die damals nicht mitbestimmen konnten ob sie diese Ansprüche überhaupt gegen sich entstehen lassen wollen ist aber ungerecht.

Die Durchschnittsrenten sind außerdem immer noch höher als 850 Euro. Die liegen bei ca. 1200 Euro.

Und diese Lüge glaubst du ?

batumi
09.02.2010, 19:23
Einfach bei der Wahrheit bleiben. Wir haben 6,5 Mio. Bürger, die Hartz 4 beziehen.
Dazu kommen noch staatliche Transferleistungen wie Kindergeld, Sozi etc.
Dieses System ist auf Dauer nicht finanzierbar.

Klartext

Kindergeld wird VOLL auf das ALG II angerechnet, also vom Anspruch ABGEZOGEN, SUBTRAHIERT, WEGGENOMMEN, verstehst du das?

Mal aus reinem Interesse, wieviel Kinder sind in deinen 6,5 Mio Bürger mitgerechnet?

batumi
09.02.2010, 19:25
Einnahmen hat der Staat genug, es wird nur falsch ausgegeben.

Allein der Mitgliedsbeitrag des feudalen Vereins EU, dann die Ausgaben für Teilnahmen an Kriegsspielen usw.usf.

Verrari
09.02.2010, 19:27
Nun, ich kann mir gar kein Auto leisten, weil ich BWL-Student bin. Da ich an einer Prestigeuni in Wirtschaftsprüfung, Finanzierung und Steuerrecht abschließe (im nächsten Semester) geh ich mal in fünf Jahren von einem Sport-BMW aus. Wenn es Deutschland so schlecht geht, warum ist dann jedes zweite Auto, das ich auf der Straße seh ein schwerer Mercedes???

Wenn Du tatsächlich Student bist und bisher noch keine Steuern und Sozialabgaben bezahlen "durftest", würde ich mich an Deiner Stelle mit Deinen bisherigen Äußerungen ziemlich zurückhalten!
Am Ende Deines Studiums hast Du dann "eventuell" begriffen worum die Diskussion hier in diesem Strang geht.
Und wenn Du dann so viel Steuern und Sozialabgaben berappen darfst, dass jedes Jahr ein niegelnagelneuer Oberklasse-PKW dabei herauskommt, nehme ich Dich (ebenfalls "eventuell" und vielleicht) sogar ernst. ;)

henriof9
09.02.2010, 19:27
Das ist Unsinn. Der größte Teil der Abzüge geht dir in Wahrheit gar nicht verloren. Der geht in deine Krankenversorgung, in deine Rentenversorgung und in deine Vorsorge für Arbeitslosigkeit. Damit erwirbst du Ansprüche auf Rente und Krankenversorgung.
Das Dumping findet bei den Bruttolöhnen statt.

Na super.

Bei der Krankenversorgung werden die Leistungen immer weniger und der Anteil an den eigenen Zuzahlungen immer höher bis dahin, daß viele Medis selbst bezahlt werden müssen.

Die Rentenversicherung lassen wir mal am besten gleich unter den Tisch fallen, jeder Normalverdiener würde in 45 Arbeitsjahren mehr für seine Altersversorgung tun können, zumindest hätte er dann mehr als die zu erwartende Grundsicherung.

Na und die Arbeitslosen- VS :rolleyes:, echt der Bringer, für gerade mal länstens 24 Monate, wenn man die Bedingungen dafür erfüllt.

klartext
09.02.2010, 19:27
Klartext

Kindergeld wird VOLL auf das ALG II angerechnet, also vom Anspruch ABGEZOGEN, SUBTRAHIERT, WEGGENOMMEN, verstehst du das?

Mal aus reinem Interesse, wieviel Kinder sind in deinen 6,5 Mio Bürger mitgerechnet?

Ich meinte das Kindergeld allgemein als Transferleistung des Staates an Bürger. Es gibt kaum noch einen Bürger, der nicht Transferleistungen bezieht. Das ist schon wie im Sozialsimus.
Das Problem sind nicht die Sozialleistungen an sich, sondern das Giesskannenprinzip und die damit verbundenen Streuverluste.

John Shepard
09.02.2010, 19:31
Und wenn Du dann so viel Steuern und Sozialabgaben berappen darfst, dass jedes Jahr ein niegelnagelneuer Oberklasse-PKW dabei herauskommt, nehme ich Dich (ebenfalls "eventuell" und vielleicht) sogar ernst. ;)

Wer redet denn von jedem Jahr? Außerdem werde ich wahrscheinlich leasen. Wie die meisten, die "einen auf dicke hose machen". :cool2:;) Fakt ist, ich kenn keinen einzigen Sozialhilfeempfänger. Ich kenn auch niemanden dem es in irgendwie schlecht geht. Ich kenn auch keine Superreichen (doch, EINEN Multimillionärssohn). Ich versteh diese ganze Gerede um Sozialhilfe nicht, das trifft doch nur die letzten Vollaffen. Ich hab letztens noch gelesen, dass von den 4,5 Millionen Arbeitslosen nur 200.000 Abitur haben. Also worum soll ich mir da Gedanken machen?

henriof9
09.02.2010, 19:38
Das die Rentengesetzgebung dieses Recht konstituiert ist mir bewusst, dafür die Arbeitnehmer heranzuziehen, die damals nicht mitbestimmen konnten ob sie diese Ansprüche überhaupt gegen sich entstehen lassen wollen ist aber ungerecht.

Die Durchschnittsrenten sind außerdem immer noch höher als 850 Euro. Die liegen bei ca. 1200 Euro.

Na dann solltest Du Dir diese Daten (http://www1.bpb.de/files/B1LM9H.pdf)darüber mal etwas genauer ansehen.

batumi
09.02.2010, 19:38
Ich meinte das Kindergeld allgemein als Transferleistung des Staates an Bürger. Es gibt kaum noch einen Bürger, der nicht Transferleistungen bezieht. Das ist schon wie im Sozialsimus.
Das Problem sind nicht die Sozialleistungen an sich, sondern das Giesskannenprinzip und die damit verbundenen Streuverluste.

Kindergeld gab es schon vor der Wiedervereinigung in der BRD, dein Vergleich mit dem Sozialismus ist Humbug.
Allerdings möchte ich lieber in einem Land leben, in dem was für Kinder getan wird, als in einem Land (zu dem sich dieses gerade entwickelt), indem jeder nur noch für sich was tun möchte, scheiß auf die anderen. Das ist eine Haltung, die sich in den letzten 20 Jahren manifestiert hat. Wir leben in einem Sozialstaat, und das ist auch gut so, aber das wird sich ändern. Am Grundgesetz wird schon gesägt, hinterher wird das Geschrei groß sein, das hilft dann aber auch nicht mehr.

Bezgl. der Transferleistungen sei angemerkt:

Wenn ein Mensch trotz Ganztagsjob so wenig verdient, dass er Anspruch auf Transferleistungen hat (da muss er dann doch schon wenig verdienen), dann stimmt was mit dem Arbeitsmarkt nicht. Wie kann es sein, dass das BSP stetig steigt, aber immer weniger davon partizipieren? Das hat überhaupt nichts mit Gießkannenprinzip zu schaffen, sondern eher mit maximaler Gewinnoptimierung auf Kosten der Bürger. Also schön weiter Augen nach oben hin zu machen und nach unten treten.

Verrari
09.02.2010, 19:42
Wer redet denn von jedem Jahr?
Ich rede davon, falls Dir das entgangen sein sollte.
Ich rede von einer Erfahrung, die Du (eventuell) erst noch machen darfst. Jedenfalls wünsche ich Dir das. ;)



Fakt ist, ich kenn keinen einzigen Sozialhilfeempfänger. Ich kenn auch niemanden dem es in irgendwie schlecht geht. Ich kenn auch keine Superreichen (doch, EINEN Multimillionärssohn). Ich versteh diese ganze Gerede um Sozialhilfe nicht, das trifft doch nur die letzten Vollaffen. Ich hab letztens noch gelesen, dass von den 4,5 Millionen Arbeitslosen nur 200.000 Abitur haben. Also worum soll ich mir da Gedanken machen?

Das ist schön für Dich!!
Sohnemann lebt also vom Erwirtschafteten des Papas (oder der Mama)??
Ich neide es Dir ganz bestimmt nicht!!

Außerdem - warum nur drängt sich bei Deinen Beiträgen bei mir der Gedanke auf, dass Du lediglich ein "fake" bist?

meckerle
09.02.2010, 19:51
Das die Rentengesetzgebung dieses Recht konstituiert ist mir bewusst, dafür die Arbeitnehmer heranzuziehen, die damals nicht mitbestimmen konnten ob sie diese Ansprüche überhaupt gegen sich entstehen lassen wollen ist aber ungerecht.

Die Durchschnittsrenten sind außerdem immer noch höher als 850 Euro. Die liegen bei ca. 1200 Euro.
Das ist ein Gerücht! Wenn man bedenkt, dass immer mehr Rentner hilfebedürftig sind!
Um ~ 1000 € Rente zu erhalten muss ein AN ~ 40 - 50 Jahre gearbeitet haben.
Bei Beamten und Politikern ist der Erwerb und die Pension naürlich gaaaanz anders.

Habe erst dieser Tage gelesen, dass Beamten eine 13. Pension ausbezahlt wird. Ich musste es zweimal lesen.

John Shepard
09.02.2010, 19:54
Das ist schön für Dich!!
Sohnemann lebt also vom Erwirtschafteten des Papas (oder der Mama)??
Ich neide es Dir ganz bestimmt nicht!!

Problem damit? Das würde jeder so machen, ich habe im übrigen einen Nebenjob. Ich hab schon mehr Erfahrungen gemacht, als du dir vielleicht vorstellen kannst, "das wahre Leben" kennengelernt, wie einige Vollspastis häufig so gern daherreden, die meinen, die ganz Großen zu sein. Ich quatsch nur nicht den ganzen Tag davon, weil ich das als uncool empfinde. Soviel dazu.


Außerdem - warum nur drängt sich bei Deinen Beiträgen bei mir der Gedanke auf, dass Du lediglich ein "fake" bist?

Ich bin zu 70% echt und zu30% fake, so wie alle hier. Ich habe von solchen Foren noch nie viel gehalten. Ich amüsier mich hier nur.

Sven71
09.02.2010, 19:56
Für die Inflation und Armut sind in erster Linie die Lohndrücker in der Wirtschaft verantwortlich, in zweiter Linie natürlich Politiker - auch Rot-Grüne - die ihnen das ermöglicht haben.

Die "Lohndrücker" haben gar nicht die Möglichkeit, die Geldmenge so auszuweiten, daß es zu einer Inflation kommt. Die Ausweitung der Geldmenge ist Folge der Neuverschuldung. Dieses Geld wird nicht investiv, nicht einmal konsumptiv sondern in beachtlichem Maße zur Alimentierung des produktiven Nichts verwendet. Und das ist Folge sozialdemokratischer Hobbies.

Armut (soweit man den Lebensstandard eines ALG II-Empfängers gegenüber einem unter Nahrungsmangel, katastrophaler Hygiene und obdachlos leidenden Menschen in einem Drittweltland überhaupt als Armut bezeichnen kann) ist ebenso wenig Folge des Handelns von "Lohndrückern." Hätten die "Armen" die Chancen der Schulbildung genutzt, die ihnen durch fiskalischen Raub bei bösen Besserverdienern kostenlos geboten wurden, müßten sie bei keinem Lohndrücker arbeiten.

Gewöhn Dich einfach dran: Das Ziel eines Unternehmens ist nicht, möglichst viele Menschen zu möglichst hohen Löhnen zu beschäftigen. Am besten lernst Du das, indem Du Dich selbständig machst und mit Deiner Ideologie mal so richtig schön pleite gehst. Was im sozialistischen Wolkenkuckucksheim so schön klingt, funktioniert einfach nicht. Es scheitert an diesem häßlichen Ding namens Wirtschaftsmathematik.

Daran wird auch keine Polemik, kein ideologisches Blafasel und kein Haß auf Kapitalisten, wegen denen Du die Möglichkeit der Beteiligung an diesem Forum hast, etwas ändern.

Verrari
09.02.2010, 19:57
Habe erst dieser Tage gelesen, dass Beamten eine 13. Pension ausbezahlt wird. Ich musste es zweimal lesen.

Der Vater Staat gibt's den seinen!
Das ist schon seit Bismarcks Zeiten so.

Ich glaube, dass sogar von Bismarck der Ausspruch stammt "zahle Deine Beamten, dann hast Du Ruhe im Staat" (oder sinngemäß ähnlich). ;)

Verrari
09.02.2010, 20:00
Die "Lohndrücker" haben gar nicht die Möglichkeit, die Geldmenge so auszuweiten, daß es zu einer Inflation kommt. Die Ausweitung der Geldmenge ist Folge der Neuverschuldung. Dieses Geld wird nicht investiv, nicht einmal konsumptiv sondern in beachtlichem Maße zur Alimentierung des produktiven Nichts verwendet. Und das ist Folge sozialdemokratischer Hobbies.

Armut (soweit man den Lebensstandard eines ALG II-Empfängers gegenüber einem unter Nahrungsmangel, katastrophaler Hygiene und obdachlos leidenden Menschen in einem Drittweltland überhaupt als Armut bezeichnen kann) ist ebenso wenig Folge des Handelns von "Lohndrückern." Hätten die "Armen" die Chancen der Schulbildung genutzt, die ihnen durch fiskalischen Raub bei bösen Besserverdienern kostenlos geboten wurden, müßten sie bei keinem Lohndrücker arbeiten.

Gewöhn Dich einfach dran: Das Ziel eines Unternehmens ist nicht, möglichst viele Menschen zu möglichst hohen Löhnen zu beschäftigen. Am besten lernst Du das, indem Du Dich selbständig machst und mit Deiner Ideologie mal so richtig schön pleite gehst. Was im sozialistischen Wolkenkuckucksheim so schön klingt, funktioniert einfach nicht. Es scheitert an diesem häßlichen Ding namens Wirtschaftsmathematik.

Daran wird auch keine Polemik, kein ideologisches Blafasel und kein Haß auf Kapitalisten, wegen denen Du die Möglichkeit der Beteiligung an diesem Forum hast, etwas ändern.

Dieser Beitrag - so kurz er auch ist - gehört in jedes Schulbuch!!!!! :top: :top: :top:

meckerle
09.02.2010, 20:00
Nun, ich kann mir gar kein Auto leisten, weil ich BWL-Student bin. Da ich an einer Prestigeuni in Wirtschaftsprüfung, Finanzierung und Steuerrecht abschließe (im nächsten Semester) geh ich mal in fünf Jahren von einem Sport-BMW aus. Wenn es Deutschland so schlecht geht, warum ist dann jedes zweite Auto, das ich auf der Straße seh ein schwerer Mercedes???
Schwere Mercedes, teure BMW usw. werden zu mind. 50 % von Kriminellen gefahren, oder und sind geleast.
Kein normaler AN kann sich so ein Auto leisten. Ein Reifenwechsel, oder Werkstattbesuch zum Kundendienst, würde ihn in der Ruin stürzen.

Lotos
09.02.2010, 20:06
Warum bringt man Hartzer nicht in Gemeinschaftsunterkünften unter? Das hätte nicht nur vom Kostenstandpunkt aus viele Vorteile.

- Großküche mit 3 Mahlzeiten am Tag für jeden, Kiosk für Extrawünsche
- Wer betrunken auftaucht, der kriegt eben nichts zu essen
- Morgens und Abends durchzählen, ab 22 Uhr Bettruhe zum Erhalt der Arbeitskraft
- Regelmässige Arbeitsmaßnahmen: Laub kehren, Müll sammeln etc.
- Gruppensitzungen und Schulungen, Bewerbungstrainung, weiterführende Maßnahmen
- Organisierte Kinderbetreuung und Unterricht
- Kostenlose Krankenversorgung, psychologische Betreuung, Suchtprävention
- Schutz vor Kriminalität - Hartzer stellen ihren eigenen Wachdienst
- Freizeitgestaltung - Sport, Kunst, Kino, Musik - alles ohne Mehrkosten
- Wem es partout nicht gefällt, der kann jederzeit gehen - der kriegt dann keine Unterstützung mehr

Und die Kinder?
Auch immer um 22 Uhr da sein?
Wer kontrolliert das?
Dich sollte man in ein Lager sperren...

blues
09.02.2010, 20:08
Ein längst überfälliges Urteil; es hilft Ungerechtigkeiten zu mildern die Menschen getroffen haben die größtenteils unverschuldet in die Arbeitslosigkeit geraten sind und deren Kinder, die nichts mit der "Wirtschaftslage" zu tun haben aber unter der Arbeitslosigkeit mitzuleiden haben - diesen Kindern wird durch die Anhebung der Sätze geholfen,
wer sich dagegen ausspricht hat etwas vom Prinzip der Solidargemeinschaft
nicht verstanden.

Kinder werden nicht nur in der Arbeitslosigkeit geboren, Familienplanungen planen Arbeitslosigkeit wohl eher nicht mit ein.

Es ist bezeichnend auf Arbeitslose einzudreschen, die wahren Verbrecher aber, die unsere nette Neuverschuldung verschuldeten, die Stümper die die lustige Krise erwirtschafteten nicht zur Kasse zu bitten ist an Scheinheiligkeit kaum zu überbieten.

Übrigens:
Jemanden der vierzig Jahre und länger arbeitete am Ende, nachdem man ihnen das angesparte und erarbeitete "Vermögen" gestohlen hat mit 359 € abzuspeisen ist Diebstahl.

Verrari
09.02.2010, 20:13
Ein längst überfälliges Urteil; es hilft Ungerechtigkeiten zu mildern die Menschen getroffen haben die größtenteils unverschuldet in die Arbeitslosigkeit geraten sind und deren Kinder, die nichts mit der "Wirtschaftslage" zu tun haben aber unter der Arbeitslosigkeit mitzuleiden haben - diesen Kindern wird durch die Anhebung der Sätze geholfen,
wer sich dagegen ausspricht hat etwas vom Prinzip der Solidargemeinschaft
nicht verstanden.

Kinder werden nicht nur in der Arbeitslosigkeit geboren, Familienplanungen planen Arbeitslosigkeit wohl eher nicht mit ein.

Es ist bezeichnend auf Arbeitslose einzudreschen, die wahren Verbrecher aber, die unsere nette Neuverschuldung verschuldeten, die Stümper die die lustige Krise erwirtschafteten nicht zur Kasse zu bitten ist an Scheinheiligkeit kaum zu überbieten.

Übrigens:
Jemanden der vierzig Jahre und länger arbeitete am Ende, nachdem man ihnen das angesparte und erarbeitete "Vermögen" gestohlen hat mit 359 € abzuspeisen ist Diebstahl.

Ob Du recht hast oder auch nicht lassen wir jetzt mal beiseite.
Fakt ist, es ist kein Geld mehr da!! Basta! Ende! Aus!

meckerle
09.02.2010, 20:13
Kindergeld gab es schon vor der Wiedervereinigung in der BRD, dein Vergleich mit dem Sozialismus ist Humbug.
Allerdings möchte ich lieber in einem Land leben, in dem was für Kinder getan wird, als in einem Land (zu dem sich dieses gerade entwickelt), indem jeder nur noch für sich was tun möchte, scheiß auf die anderen. Das ist eine Haltung, die sich in den letzten 20 Jahren manifestiert hat. Wir leben in einem Sozialstaat, und das ist auch gut so, aber das wird sich ändern. Am Grundgesetz wird schon gesägt, hinterher wird das Geschrei groß sein, das hilft dann aber auch nicht mehr.

Bezgl. der Transferleistungen sei angemerkt:

Wenn ein Mensch trotz Ganztagsjob so wenig verdient, dass er Anspruch auf Transferleistungen hat (da muss er dann doch schon wenig verdienen), dann stimmt was mit dem Arbeitsmarkt nicht. Wie kann es sein, dass das BSP stetig steigt, aber immer weniger davon partizipieren? Das hat überhaupt nichts mit Gießkannenprinzip zu schaffen, sondern eher mit maximaler Gewinnoptimierung auf Kosten der Bürger. Also schön weiter Augen nach oben hin zu machen und nach unten treten.

Keine Aussage zur Höhe der Hilfe
Keine Aussage machen die Verfassungsrichter darüber, wie hoch die Stütze für Kinder sein muss. Im Gegensatz zu den Sozialverbänden oder der Linkspartei sagen sie nicht, dass ein neues Berechnungssystem automatisch zu höheren Sätzen führt.
Auch das ist eine weise und richtige Entscheidung des Verfassungsgerichts. Für Geringverdiener mit Anhang lohnt es sich schon heute oft nicht, zur Arbeit zu gehen. Eine Hartz-IV-Familie mit zwei Kindern kommt in einer westdeutschen Großstadt einschließlich Miet- und Heizkostenzuschuss auf immerhin knapp 1700 Euro im Monat. Das ist mehr als viele gering qualifizierte Beschäftigte netto verdienen.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,676858,00.html

Noch Fragen Kienzle?

Sven71
09.02.2010, 20:14
Wie kann es sein, dass das BSP stetig steigt, aber immer weniger davon partizipieren? Das hat überhaupt nichts mit Gießkannenprinzip zu schaffen, sondern eher mit maximaler Gewinnoptimierung auf Kosten der Bürger. Also schön weiter Augen nach oben hin zu machen und nach unten treten.

Das ist eine sehr wichtige Frage. 2007 lag das BIP bei knapp unter 2.500 Milliarden EUR. Die staatlichen Steuereinnahmen lagen bei über 500 Milliarden EUR. 1/5 davon stiehlt sich also schon mal Vater Staat.
Dann ist zu bedenken, daß das BIP nicht die Summe aller Unternehmensgewinne, sondern der Gesamtwert aller für den Endverbrauch bestimmten Güter darstellt. Das Geld steht also nicht vollumfänglich zur Verfügung, um es beliebig als Lohn / Gehalt auszuschütten. Dem BIP also den Terminus "Gewinnoptimierung" gegenüber zu stellen, geht etwas an der Realität vorbei. Wenn Du den Gesamtwert aller Tomaten, die Du am Gemüsestand verkaufst, als Lohn ausschüttest, dann

- kannst Du die Standmiete nicht mehr zahlen,
- keine neuen Tomaten mehr pflanzen (Kosten für Wasser, Saatgut, Arbeitskraft und Grund und Boden) und
- mußt nach und nach alle Mitarbeiter entlassen, weil keine Tomaten mehr geerntet werden können

Der Anstieg des BIP ist vor allem Zeichen wachsender Effizienz, die v. a. einer immer besseren Maschinenleistung in den produktiven Betrieben geschuldet ist und einer effizienteren Nutzung der EDV im Dienstleistungssektor, etc., etc.

Freilich wäre es wünschenswert, daß so viele Menschen wie möglich mit einer guten Bezahlung am Wirtschaftsleben teilhaben können. Das setzt aber mehr Innovationskraft und mehr Wettbewerb mit vielen kleinen statt wenigen großen Betrieben voraus. Solange der Markt aber BRD-typisch unfrei bleibt und staatsnahe Konzerne protegiert sogar für die Halde produzieren (Opel) und dann Staatsknete bekommen, kann kein aufstrebendes Kleinunternehmen mithalten.

Und nein, Gewinnmaximierung geht nicht auf Kosten der Bürger. Was macht denn der Gewinner? Legt der das Geld unter sein Kopfkissen? Oder legt er es investiv an, wodurch neue Unternehmen und neue Arbeitsplätze entstehen können?

Du stellst die richtigen Fragen. Auf ideologisch verbrämte Klassenkampfantworten solltest Du dann aber nicht hereinfallen ... es ist nicht der böse Kapitalist, der sich ohne angemessene Gegenleistung jährlich 1/5 des BIP nimmt. Das ist der Leviathan, der mit dem Lippenbekenntnis "Allgemeinwohl" die Interessen seiner Partei gewordenen Akteure und der ihnen dienenden Beamten vertritt. Und ALG II-Empfänger als manipulierbares Wählerklientel heranzüchtet. Dieser Leviathan lebt davon, daß Arm gegen Reich, Mann gegen Frau und Junge gegen Rentner polarisiert werden. Dabei lehnt er sich amüsiert zurück und kassiert weiter ab.

blues
09.02.2010, 20:14
Einfach bei der Wahrheit bleiben. Wir haben 6,5 Mio. Bürger, die Hartz 4 beziehen.
Dazu kommen noch staatliche Transferleistungen wie Kindergeld, Sozi etc.
Dieses System ist auf Dauer nicht finanzierbar.

Kindergeld ? das lies doch noch mal nach, Kindergeld wird abgezogen.

Verrari
09.02.2010, 20:23
Ich bin zu 70% echt und zu30% fake, so wie alle hier. Ich habe von solchen Foren noch nie viel gehalten. Ich amüsier mich hier nur.

Ich bin zu 100% echt, was vielleicht ein Fehler ist. ;)

Für einen Forumsteilnehmer ist es allerdings auch äußerst schwierig festzustellen, welche dieser 70% echt sind und welche 30% eher nicht.

Also nochmals ganz, ganz langsam für Dich zum Mitdenken:
Für mich bist Du eher 70% fake und 30% echt, allerdings mit sehr, sehr gutem Willen (ursprünglich ging ich von 98% fake aus).

Und Du wirst es kaum glauben, auch ich bin nur zu meinem Amüsement hier anwesend!! ;)

blues
09.02.2010, 20:24
Klartext

Kindergeld wird VOLL auf das ALG II angerechnet, also vom Anspruch ABGEZOGEN, SUBTRAHIERT, WEGGENOMMEN, verstehst du das?

Mal aus reinem Interesse, wieviel Kinder sind in deinen 6,5 Mio Bürger mitgerechnet?


Richtig.

meckerle
09.02.2010, 20:32
Einfach bei der Wahrheit bleiben. Wir haben 6,5 Mio. Bürger, die Hartz 4 beziehen.
Dazu kommen noch staatliche Transferleistungen wie Kindergeld, Sozi etc.
Dieses System ist auf Dauer nicht finanzierbar.
Dazu kommen dann auch noch:


Frankfurt/Main (apn) Die Zahl der trotz Berufstätigkeit auf Hartz IV angewiesenen Arbeitnehmer hat einen Höchststand erreicht. Im September 2009 bezogen knapp 1,4 Millionen Arbeitnehmer Hartz IV, ein Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie die «Frankfurter Rundschau» unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung (http://de.news.yahoo.com/bundesregierung.html) auf eine Anfrage der Linkspartei (http://de.news.yahoo.com/nachrichten/linkspartei.html) berichtet.

Stark zugenommen habe vor allem die Zahl der Arbeitslosengeld-II-Empfänger mit Minijobs, sie stieg um sieben Prozent auf gut 774.000. Die Gruppe der Leistungsbezieher mit Erwerbseinkommen über 800 Euro im Monat schrumpfte dagegen um 13 Prozent auf 337.000. Von Januar bis September subventionierte der Staat die Jobs laut der Zeitung mit 8,1 Milliarden Euro.


http://de.news.yahoo.com/1/20100209/tde-zahl-der-hartz-iv-bezieher-unter-arb-3fc80be.html

Das ist eine Schande!

blues
09.02.2010, 20:36
Ob Du recht hast oder auch nicht lassen wir jetzt mal beiseite.
Fakt ist, es ist kein Geld mehr da!! Basta! Ende! Aus!


Holen wir es uns eben wieder verzinst zurück ! Basta.

Ansonsten gibt es viele mögliche steuerrechtliche Instrumentarien die greifen könnten;
eine Luxussteuer böte sich u.a. an.

PeterH
09.02.2010, 20:38
Holen wir es uns eben wieder verzinst zurück ! Basta.

Ansonsten gibt es viele mögliche steuerrechtliche Instrumentarien die greifen könnten;
eine Luxussteuer böte sich u.a. an.

Noch so ein Einfallsloser...

Manfred_g
09.02.2010, 20:42
Ich wette, du nimmst anderen eine Menge weg. Da braucht man nicht mal den Konjunktiv verwenden.

Nein, das tust du nicht. Du unterstellst es nur, weil du diese Lügen brauchst um deinen Neid und deinen Haß zu rechtfertigen und weil dein ganzes geheucheltes Weltbild auf Lügen und Unterstellungen basiert.

Verrari
09.02.2010, 20:43
Holen wir es uns eben wieder verzinst zurück ! Basta.

Ansonsten gibt es viele mögliche steuerrechtliche Instrumentarien die greifen könnten;
eine Luxussteuer böte sich u.a. an.

Ach, Du meinst also wir haben noch viel zu wenig Steuern?

Ich glaube zu verstehen: Die Rettung unseres Staates besteht darin noch mehr und noch viel höhere Steuern abzuverlangen.

Wie wäre es denn mit 100% Steuern?
Man führt sein gesamtes Gehalt an den Staat ab und bekommt auf Grund eines undurchsichtigen Umverteilungsschlüssels wieder einen Teil davon zurück, abhängig vom Familienstand, beruflicher Ausbildung und Parteizugehörigkeit.

Die Idee finde ich absolut geil!!

meckerle
09.02.2010, 20:46
Ein längst überfälliges Urteil; es hilft Ungerechtigkeiten zu mildern die Menschen getroffen haben die größtenteils unverschuldet in die Arbeitslosigkeit geraten sind und deren Kinder, die nichts mit der "Wirtschaftslage" zu tun haben aber unter der Arbeitslosigkeit mitzuleiden haben - diesen Kindern wird durch die Anhebung der Sätze geholfen,
wer sich dagegen ausspricht hat etwas vom Prinzip der Solidargemeinschaft
nicht verstanden.

Kinder werden nicht nur in der Arbeitslosigkeit geboren, Familienplanungen planen Arbeitslosigkeit wohl eher nicht mit ein.

Es ist bezeichnend auf Arbeitslose einzudreschen, die wahren Verbrecher aber, die unsere nette Neuverschuldung verschuldeten, die Stümper die die lustige Krise erwirtschafteten nicht zur Kasse zu bitten ist an Scheinheiligkeit kaum zu überbieten.

Übrigens:
Jemanden der vierzig Jahre und länger arbeitete am Ende, nachdem man ihnen das angesparte und erarbeitete "Vermögen" gestohlen hat mit 359 € abzuspeisen ist Diebstahl.
Das ist kien Diebstahl mehr, sondern ein Verbrechen. Alle die das zu verantworten haben, gehören in den Knast. ALLE!

Verrari
09.02.2010, 20:47
Nein, das tust du nicht. Du unterstellst es nur, weil du diese Lügen brauchst um deinen Neid und deinen Haß zu rechtfertigen und weil dein ganzes geheucheltes Weltbild auf Lügen und Unterstellungen basiert.

Na, na, na .... jetzt aber!

Der "Skorpion" mag zwar ideologisch total verblendet sein, aber Hass und Heuchelei kann man ihm wirklich nicht unterstellen, allenfalls "in die Irre geführt"!! ;)

Sven71
09.02.2010, 20:48
Holen wir es uns eben wieder verzinst zurück ! Basta.

Ansonsten gibt es viele mögliche steuerrechtliche Instrumentarien die greifen könnten;
eine Luxussteuer böte sich u.a. an.

Von wo denn? Von den Urururenkeln per Neuverschuldung? Und wieviel bekommst Du mit Deiner Luxussteuer zusammen? Genug, um allen Anspruchsberechtigten pro Kopf EUR 2.- mehr zu zahlen?
Höher als 100 % kann man die Staatsquote nicht schrauben ... und dann geht keiner mehr arbeiten.

Steuerrechtliche Maßnahmen werden dazu führen, daß frustrierte Schweizer Banker bald Blu-Rays anbieten müssen, weil die Daten nicht mehr auf eine CD passen. Und dann werden keine Zumwinkels mehr gefaßt, sondern der unbekannte Schulze von nebenan, weil der noch etwas Geld für seine Familie vor der Umverteilermafia in Sicherheit bringen wollte.

Aber die Vorstellung, aus einer leeren Tasche etwas verzinst nehmen zu wollen, paßt sehr gut in das geisteskranke Jahrhundert, in dem Regierungen per Beschluß die Erderwärmung auf 2 Grad Celsius beschränken. Demnächst drehen wir vielleicht den afrikanischen Kontinent um 180 Grad. Heute geht doch alles. Oder?

Margrit
09.02.2010, 20:51
Mein Abzüge betragen ~52% wobei ich den Arbeitgeberanteil für meine Krankenversicherung ausbezahlt bekomme.
Die gesetzliche Rentenversorgung kannst Du Dir in die Haare schmieren. Wenn ich das Geld dafür privat investieren könnte, bräuchte ich mir keine Sorgen mehr zu machen.
Und die Arbeitslosenversicherung kannst Du ebenfalls fast vergessen, wenn Du berücksichtigst wie lange die bezahlt wird.
Alles in allem frage ich mich was mit meinen vielen Beiträgen passiert, bzw. wie diese verwendet werden.



das sit nun ganz einfach zu beantworten
Unsre Rentnversd. war mal gut und bekam eine anständige Rente bis Kohl diese geplünert hat und davon die deutsche Einheit finanziert hat.
Hinzu kam, dass zig Leute heute Rente erhalten die nie eingeazhlt haben. Übersiedler aus Polen z. B.
Die Arbeitslosenversicherung wird zweckentfremdet.
Davon werden solche Unsinnigkeiten bezahlt wie Schulabschlüsse nachholen, Umschulugnen für ganz Dumme usw.
Die Krankenversdicvherung krebst vor sich hin, weuil Millionen Leistungen erhaltn die ebenfalls noch nie eine Mark eingezahlt haben, die Asylanten udn die Dauer-Sozialhilfeempfänger.
Unsre ureigensten Beiträge in unsere eigenen Versicherungen werden von der Politik der letzten 25 Jahre permanent zweckentfremdet und die Politiekr führen sich auf, als wären das ihre Gelder.
Genau dem muß ein Reigel vorgeschoben werden

schlaufix
09.02.2010, 20:51
Ach komm, nur weil die BILD eine der aktuellsten Tageszeitungen ist und jede Leserklientel dabei bedient heißt dies noch lange nicht, daß deren Recherchen gänzlich an den Haaren herbei gezogen sind.

Lies mal hier (http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/2/0,3672,8031106,00.html), ist aus der Heute- Sendung vom ZDF und dann sage mir mal bitte, wieviel kinderreiche Familien einige ihrer Kinder auf ein Internat schicken können ?
Da ist der Einwand von @Margit garnicht so falsch oder kannst Du Deinen Kindern, sofern Du welche hast, Reitunterricht oder eben Skispringen bezahlen ?

Jetzt frage ich dich mal was Du ***edit***. Wo steht geschrieben das die Kinder der Kläger Reitunterricht oder Skispringen gezahlt bekommen. Du bist ein Hetzer der nicht mal davor zurückschreckt, solche Lügen in die Welt zu setzen.

Verrari
09.02.2010, 20:51
Von wo denn? Von den Urururenkeln per Neuverschuldung? Und wieviel bekommst Du mit Deiner Luxussteuer zusammen? Genug, um allen Anspruchsberechtigten pro Kopf EUR 2.- mehr zu zahlen?
Höher als 100 % kann man die Staatsquote nicht schrauben ... und dann geht keiner mehr arbeiten.

Steuerrechtliche Maßnahmen werden dazu führen, daß frustrierte Schweizer Banker bald Blu-Rays anbieten müssen, weil die Daten nicht mehr auf eine CD passen. Und dann werden keine Zumwinkels mehr gefaßt, sondern der unbekannte Schulze von nebenan, weil der noch etwas Geld für seine Familie vor der Umverteilermafia in Sicherheit bringen wollte.

Aber die Vorstellung, aus einer leeren Tasche etwas verzinst nehmen zu wollen, paßt sehr gut in das geisteskranke Jahrhundert, in dem Regierungen per Beschluß die Erderwärmung auf 2 Grad Celsius beschränken. Demnächst drehen wir vielleicht den afrikanischen Kontinent um 180 Grad. Heute geht doch alles. Oder?
Oh Mann, ich wünschte mir so sehr Du wärest Professor an einer Uni und erschienest dreimal pro Woche in einer Talk Show!!

:top: :top: :top:

Margrit
09.02.2010, 20:53
Ein längst überfälliges Urteil; es hilft Ungerechtigkeiten zu mildern die Menschen getroffen haben die größtenteils unverschuldet in die Arbeitslosigkeit geraten sind und deren Kinder, die nichts mit der "Wirtschaftslage" zu tun haben aber unter der Arbeitslosigkeit mitzuleiden haben - diesen Kindern wird durch die Anhebung der Sätze geholfen,
wer sich dagegen ausspricht hat etwas vom Prinzip der Solidargemeinschaft
nicht verstanden.

Kinder werden nicht nur in der Arbeitslosigkeit geboren, Familienplanungen planen Arbeitslosigkeit wohl eher nicht mit ein.

Es ist bezeichnend auf Arbeitslose einzudreschen, die wahren Verbrecher aber, die unsere nette Neuverschuldung verschuldeten, die Stümper die die lustige Krise erwirtschafteten nicht zur Kasse zu bitten ist an Scheinheiligkeit kaum zu überbieten.

Übrigens:
Jemanden der vierzig Jahre und länger arbeitete am Ende, nachdem man ihnen das angesparte und erarbeitete "Vermögen" gestohlen hat mit 359 € abzuspeisen ist Diebstahl.




hier hast Du völlig Recvht und dewegen bin ich dafür, dies wieder zu trennen.
Ein Sozialhilfeempäfnge der noch nie gearbeitet hat muß anders behandelt werden als ein normaler Arbeitsloser.

meckerle
09.02.2010, 20:54
Ach, Du meinst also wir haben noch viel zu wenig Steuern?

Ich glaube zu verstehen: Die Rettung unseres Staates besteht darin noch mehr und noch viel höhere Steuern abzuverlangen.

Wie wäre es denn mit 100% Steuern?
Man führt sein gesamtes Gehalt an den Staat ab und bekommt auf Grund eines undurchsichtigen Umverteilungsschlüssels wieder einen Teil davon zurück, abhängig vom Familienstand, beruflicher Ausbildung und Parteizugehörigkeit.

Die Idee finde ich absolut geil!!
Genau und jeder Angestellte bekommt als Gegenleistung HartzIV-Bezüge vom Staat.

PeterH
09.02.2010, 20:57
Unsre Rentnversd. war mal gut und bekam eine anständige Rente bis Kohl diese geplünert hat und davon die deutsche Einheit finanziert hat.

Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Dummes Zeugs...

Verrari
09.02.2010, 20:58
Genau und jeder Angestellte bekommt als Gegenleistung HartzIV-Bezüge vom Staat.

Ja, da blieben aber nur noch ca. 50 Euro für jeden übrig.
Diese ganzen Linken und Grünen Enthusiasten würden sich ganz, ganz schnell vergucken.
Manchmal denke ich, hoffentlich wird es bald wahr, um diesen geistig spastischen Idioten mal die Augen zu öffnen!

jochen53
09.02.2010, 21:04
Warum bringt man Hartzer nicht in Gemeinschaftsunterkünften unter?
Vieleicht weil dann den Besitzer der Miet-Bruchbuden das Sozialamt nicht mehr die Miete überweist? Hausbesitzer sind FDP-Klientel, deren Einkommensgrundlage ist unantastbar.

Mieten, Krankheitskosten, Rentenanwartschaften usw. sind die richtig großen Kostenfaktoren bei unserem rundum-sorglos Hartz IV System. Also, wenn schon stillgelegte Kasernen, dann aber richtig. Z.B. mit eigenen Ärzten, Kantinen usw.. Bei wehrpflichtigen Soldaten gibt es ja auch keine freie Arztwahl usw., das hat noch niemand vor dem Verfassungsgericht beanstandet.

Es ist doch ein völliges Unding dass ein Selbständiger, verheiratet, 3 schulpflichtige Kinder, Alleinverdiener, ca. 3.500 EURO im Monat Gewinn machen muß damit seine Familie auf Hartz IV Niveau kommt. Glaubt Ihr nicht? Dann tackert mal die Prämien für 5 Personen in einer privaten Krankenkasse zusammen, plus Rentenansprüche, Miete, Zuzahlungen für Schulbücher, Klassenreisen, Fahrgelder etc.

Verrari
09.02.2010, 21:04
Ein Sozialhilfeempäfnge der noch nie gearbeitet hat muß anders behandelt werden als ein normaler Arbeitsloser.

Das widerspricht aber vehement der globalen Gleichstellung aller Menschen auf dieser Welt.
Du weißt auch sicherlich schon wessen Unmut Du Dir mit dieser Einstellung zuziehst??

schlaufix
09.02.2010, 21:05
Ich rede davon, falls Dir das entgangen sein sollte.
Ich rede von einer Erfahrung, die Du (eventuell) erst noch machen darfst. Jedenfalls wünsche ich Dir das. ;)



Das ist schön für Dich!!
Sohnemann lebt also vom Erwirtschafteten des Papas (oder der Mama)??
Ich neide es Dir ganz bestimmt nicht!!

Außerdem - warum nur drängt sich bei Deinen Beiträgen bei mir der Gedanke auf, dass Du lediglich ein "fake" bist?

Er ist ein "Fake". Hat sich schon nach wenigen Beiträgen geoutet.

meckerle
09.02.2010, 21:06
hier hast Du völlig Recvht und dewegen bin ich dafür, dies wieder zu trennen.
Ein Sozialhilfeempäfnge der noch nie gearbeitet hat muß anders behandelt werden als ein normaler Arbeitsloser.
Bald wird überhaupt niemand mehr arbeiten, denn:


Auch das ist eine weise und richtige Entscheidung des Verfassungsgerichts. Für Geringverdiener mit Anhang lohnt es sich schon heute oft nicht, zur Arbeit zu gehen. Eine Hartz-IV-Familie mit zwei Kindern kommt in einer westdeutschen Großstadt einschließlich Miet- und Heizkostenzuschuss auf immerhin knapp 1700 Euro im Monat. Das ist mehr als viele gering qualifizierte Beschäftigte netto verdienen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,676858,00.html

Jeder Malocher wäre doch, hätte er einen 4-Personenhaushalt zu versorgen, mit dem Klammerbeutel gepudert, ginge er bei solchen Sozialleistungen noch arbeiten.

Sven71
09.02.2010, 21:08
Jetzt frage ich dich mal was Du ***edit***. Wo steht geschrieben das die Kinder der Kläger Reitunterricht oder Skispringen gezahlt bekommen. Du bist ein Hetzer der nicht mal davor zurückschreckt, solche Lügen in die Welt zu setzen.

Mal abgesehen von der sprachlichen Entgleisung könntest Du den angebotenen Link einfach mal lesen. Genau da wird das berichtet.
Und nein, es spielt keine Rolle, ob das Skispringen direkt über ALG II finanziert wird oder ob ein Sportverband die Kosten trägt, weil die Familie von ALG II lebt. Andere kinderreiche Familien müssen das selbst berappen. Entscheidend ist nicht der Kinderreichtum, sondern das Kriterium ALG II in dieser Angelegenheit.

Das hat die von Dir so bezeichnete Enddarmöffnung einfach besser erkannt.

frobbert
09.02.2010, 21:09
--- Bei wehrpflichtigen Soldaten gibt es ja auch keine freie Arztwahl usw., das hat noch niemand vor dem Verfassungsgericht beanstandet.
---

Freie Arztwahl gibt es auch bei Wehrpflichtigen, die müssen nur gegenüber dem Vorgesetzten einmal sagen "Ich will zu einem privaten Arzt" und dann wird man da hingefahren... eigene Erfahrung 2002-2003

Manfred_g
09.02.2010, 21:11
Das wirklich perverse am Sozialismus und all seinen mehr oder weniger verbrecherischen Derivate ist doch, daß das "Kollektiv", das jeweils die Grundlage dieser Ideologien ist, grundsätzlich nicht aus Leuten bestehen kann, die dasselbe Ziel haben. Stattdessen ist systemimmanent, daß immer ein großer Teil von Menschen ins Kollektiv gezwungen werden muß (durchaus mit Waffengewalt), der die Leistung erbringt, die von anderen dann aufgezehrt und verbraten wird.
Damit führt sich aber das Geschwätz vom "harmonischen Kollektiv" automatisch ad absurdum und daran zerbricht letztlich jeder Sozialismus.

jochen53
09.02.2010, 21:17
Freie Arztwahl gibt es auch bei Wehrpflichtigen, die müssen nur gegenüber dem Vorgesetzten einmal sagen "Ich will zu einem privaten Arzt" und dann wird man da hingefahren... eigene Erfahrung 2002-2003
Wer bezahlt dann den privaten Arzt? Die Bundeswehr? Ist zwar schon 35 Jahre her als ich beim BGS Sani war. Ich stelle mir mal die Situation vor wenn eine Wehrübung im Matsch angesagt ist und morgens die Simulanten-Jungs im übervölkerten Wartezimmer auf einen Privatarzt bestehen der sie für diesen Tag krankschreibt...

blues
09.02.2010, 21:26
Von wo denn? Von den Urururenkeln per Neuverschuldung? Und wieviel bekommst Du mit Deiner Luxussteuer zusammen? Genug, um allen Anspruchsberechtigten pro Kopf EUR 2.- mehr zu zahlen?
Höher als 100 % kann man die Staatsquote nicht schrauben ... und dann geht keiner mehr arbeiten.

Steuerrechtliche Maßnahmen werden dazu führen, daß frustrierte Schweizer Banker bald Blu-Rays anbieten müssen, weil die Daten nicht mehr auf eine CD passen. Und dann werden keine Zumwinkels mehr gefaßt, sondern der unbekannte Schulze von nebenan, weil der noch etwas Geld für seine Familie vor der Umverteilermafia in Sicherheit bringen wollte.

Aber die Vorstellung, aus einer leeren Tasche etwas verzinst nehmen zu wollen, paßt sehr gut in das geisteskranke Jahrhundert, in dem Regierungen per Beschluß die Erderwärmung auf 2 Grad Celsius beschränken. Demnächst drehen wir vielleicht den afrikanischen Kontinent um 180 Grad. Heute geht doch alles. Oder?

Glaubst du die Taschen der (zum Beispiel) Hypreal Estate Banker sind leer ?

http://wirtschaft.t-online.de/gehaelter-bankmanager-verdienen-auch-in-der-krise-mehr/id_21065574/index

oder die der Aktionäre (Stichwort Zinsertragssteuer)

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/art271,2956165

schlaufix
09.02.2010, 21:27
Mal abgesehen von der sprachlichen Entgleisung könntest Du den angebotenen Link einfach mal lesen. Genau da wird das berichtet.
Und nein, es spielt keine Rolle, ob das Skispringen direkt über ALG II finanziert wird oder ob ein Sportverband die Kosten trägt, weil die Familie von ALG II lebt. Andere kinderreiche Familien müssen das selbst berappen. Entscheidend ist nicht der Kinderreichtum, sondern das Kriterium ALG II in dieser Angelegenheit.

Das hat die von Dir so bezeichnete Enddarmöffnung einfach besser erkannt.

Auch mir platzt mal der Kragen, wenn hier der Eindruck erweckt wird, das Hartz IV Kinder den Reitunterricht oder die Skischule gezahlt bekommen.
Und Du liegst völlig daneben was die Kostenübernahme durch den Sportverband angeht. Das spielt sehr wohl eine Rolle ob die Arge den Reitunterricht zahlt oder der Sportverband.

Skorpion968
09.02.2010, 21:34
Oh Mann, ich wünschte mir so sehr Du wärest Professor an einer Uni und erschienest dreimal pro Woche in einer Talk Show!!

:top: :top: :top:

Oh ne du, bitte nicht. Es reicht schon, dass er hier sein Unwesen treibt. :D

frobbert
09.02.2010, 21:42
Wer bezahlt dann den privaten Arzt? Die Bundeswehr? Ist zwar schon 35 Jahre her als ich beim BGS Sani war. Ich stelle mir mal die Situation vor wenn eine Wehrübung im Matsch angesagt ist und morgens die Simulanten-Jungs im übervölkerten Wartezimmer auf einen Privatarzt bestehen der sie für diesen Tag krankschreibt...

Das ist ja auch ein Problem, dass die Bw Ärzte, besonders in den Bw Grundausbildungslagern, häufig mit Simulanten zu tun haben und deshalb nicht unterscheiden können und deshalb häufig nur Schwachsinn machen. Hatte eine Pilzinfektion auf dem Trommelfell von den nassen Ohrstopfen. Die bescheuerten BW Ärzte haben mir das zig mal mit ihrem Uralt dingen mit ordentlich Druck durchgespült, bis ich einen privaten Arzt verlangt habe, der dann sofort säurehaltige Tropfen verschrieben hat und die Sache war nach 2 Tagen vorbei. Die Ärzte und Sanis in den normalen Bw Kasernen sind durchaus ok
Ja schon bescheuert die Simulanten - hätten sich doch vorher um nen Ziviplatz kümmern können

Sven71
09.02.2010, 21:43
Glaubst du die Taschen der (zum Beispiel) Hypreal Estate Banker sind leer ?

http://wirtschaft.t-online.de/gehaelter-bankmanager-verdienen-auch-in-der-krise-mehr/id_21065574/index

oder die der Aktionäre (Stichwort Zinsertragssteuer)

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/art271,2956165


Nein, das glaube ich nicht. Aber Du glaubst doch nicht im Ernst, daß Du aus diesen wenigen Taschen (wieviele Banker und - erfolgreiche - Aktionäre haben wir denn?) auch nur annähernd ausreichende Summen zusammenkratzen kannst, um alle Ansprüche zu bedienen? Gerne erwarte ich Deine auch nur näherungsweise Berechnung ...

jochen53
09.02.2010, 21:44
Ich lebe seit fast 3 Jahren in einem Entwicklungsland wo es keinerlei Sozialhilfe etc. gibt. Wer hier keine reguläre Arbeit hat muß sich von der Familie durchfüttern lassen oder völlig unterbezahlte Tätigkeiten wie Rikshafahrer oder Straßenhändler ausüben, um nicht zu verhungern. In solchen Kreisen ausserhalb der Metropolen bedeutet dann z.B. eine Blinddarmentzündung den sicheren Tod oder lebenslange Verschuldung der Familie.

Von einem Lebensstandard deutscher Hartz IV Empfänger können hier selbst relativ gutverdienende Berufsgruppen wie Lehrer, Verwaltungsbeamte oder angestellte Ärzte nur träumen.

Dafür sind aber die Steuern und Lohnnebenkosten extrem niedrig. What you pay is what you get. Ich hege die Befürchtung dass in Deutschland bald ähnliche Verhältnisse herrschen. Das System in Deutschland ist im Prinzip gut, es geht eigentlich nur darum, den massenhaften Mißbrauch einzudämmen. Das betrifft arbeitsscheue Hartz IV-Dynastien genauso wie ultrareiche Steuerhinterzieher und Großbetrüger.

jochen53
09.02.2010, 21:47
bis ich einen privaten Arzt verlangt habe, der dann sofort säurehaltige Tropfen verschrieben hat und die Sache war nach 2 Tagen vorbei.
Und wer hat den Arzt bezahlt? Du selber als Privatpatient aus eigener Tasche?

Cash!
09.02.2010, 21:48
Ich lebe seit fast 3 Jahren in einem Entwicklungsland wo es keinerlei Sozialhilfe etc. gibt. Wer hier keine reguläre Arbeit hat muß sich von der Familie durchfüttern lassen oder völlig unterbezahlte Tätigkeiten wie Rikshafahrer oder Straßenhändler ausüben, um nicht zu verhungern.

Das klingt jetzt aber verdächtig nach Hannover!

http://www.politikforen.net/images/icons/icon17.gif

Sven71
09.02.2010, 21:51
Auch mir platzt mal der Kragen, wenn hier der Eindruck erweckt wird, das Hartz IV Kinder den Reitunterricht oder die Skischule gezahlt bekommen.
Und Du liegst völlig daneben was die Kostenübernahme durch den Sportverband angeht. Das spielt sehr wohl eine Rolle ob die Arge den Reitunterricht zahlt oder der Sportverband.

Fakt ist: Die Kinder der Familie Kaiser bekommen das Skispringen bezahlt.
Fakt ist: Sie bekommen es von dem Sportverband bezahlt.
Fakt ist: Sie bekommen es von dem Sportverband deswegen bezahlt, weil sie ALG II-Empfänger sind.

Schlußfolgerung: Der ALG II-Status war das entscheidende Kriterium. Anderen kinderreichen Familien mit eigenem Einkommen wird dieser Vorzug verwehrt, obwohl sie netto nicht oder nur unwesentlich besser gestellt sind. Durch den ALG II-Status kommt es zu einer Förderung. Das ist sehr wohl bemerkenswert. Natürlich begrüße ich die Förderung durch den Sportverband, weil das nicht zu Lasten der Allgemeinheit geht und jeder frei entscheiden kann, ob er diesen Verband mit seinen Beiträgen unterstützt oder nicht. Im Hinblick auf den staatlichen Zwangsaltruismus ein klarer Unterschied, insofern gebe ich Dir recht.

Sven71
09.02.2010, 21:52
Oh ne du, bitte nicht. Es reicht schon, dass er hier sein Unwesen treibt. :D

Ich freue mich, daß gewisse Vertreter der Linksfraktion auch heute kein Problem mit Meinungsfreiheit und Pluralismus haben ... :cool2:

Skorpion968
09.02.2010, 21:52
Das wirklich perverse am Sozialismus und all seinen mehr oder weniger verbrecherischen Derivate ist doch, daß das "Kollektiv", das jeweils die Grundlage dieser Ideologien ist, grundsätzlich nicht aus Leuten bestehen kann, die dasselbe Ziel haben. Stattdessen ist systemimmanent, daß immer ein großer Teil von Menschen ins Kollektiv gezwungen werden muß (durchaus mit Waffengewalt), der die Leistung erbringt, die von anderen dann aufgezehrt und verbraten wird.
Damit führt sich aber das Geschwätz vom "harmonischen Kollektiv" automatisch ad absurdum und daran zerbricht letztlich jeder Sozialismus.

Da sind schon wieder zwei krasse Denkfehler drin.

1. Niemand zwingt dich (schon gar nicht mit Waffengewalt) in diesem Land zu leben. Wenn du meinst, deine egomanische Dschungel-Ideologie woanders besser leben zu können, dann hindert dich niemand daran in den Dschungel zu ziehen.

2. Ein großes Problem an eurem Dreckssystem ist, dass ihr euch anmaßt allein zu definieren, was Leistung ist und was nicht. Und dann kommt der übliche Zirkelschluss dabei raus. Es wird bei der Definition von Leistung nämlich einfach von den Vermögensverhältnissen auf Leistung zurückgeschlossen. Da wird die einfache Formel gestrickt: Wer hohe Einkommen hat, hat Leistung erbracht. Wer geringe Einkommen hat, hat keine Leistung erbracht.
Ergo: Leistung ist all das und nur das, was hohe Einkommen erbringt.
Und da kommen wir direkt zum Thema zurück:
Bei vielen Leuten, die von H4 abhängig sind, handelt es sich z.B. um alleinerziehende Mütter. Eine alleinerziehende Mutter bringt Leistung. PUNKT!
Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche Leute, die hohe Einkommen haben, bei denen es aber zumindest äußerst fragwürdig ist, ob dahinter eine Leistung steht.
Mit eurer Leistungsdefinition lauft ihr also komplett ins Leere. Und wenn das kritisch hinterfragt wird, kommt von euch nur noch die hilflose Neidkeule.

frobbert
09.02.2010, 21:53
Und wer hat den Arzt bezahlt? Du selber als Privatpatient aus eigener Tasche?

Nein, nein. Ich nehme mal an die BW, aber das war mir auch egal... da ich nicht wollte das mein Ohr bei dem Laden draufgeht

BRDDR_geschaedigter
09.02.2010, 21:59
Da sind schon wieder zwei krasse Denkfehler drin.

1. Niemand zwingt dich (schon gar nicht mit Waffengewalt) in diesem Land zu leben. Wenn du meinst, deine egomanische Dschungel-Ideologie woanders besser leben zu können, dann hindert dich niemand daran in den Dschungel zu ziehen.

2. Ein großes Problem an eurem Dreckssystem ist, dass ihr euch anmaßt allein zu definieren, was Leistung ist und was nicht. Und dann kommt der übliche Zirkelschluss dabei raus. Es wird bei der Definition von Leistung nämlich einfach von den Vermögensverhältnissen auf Leistung zurückgeschlossen. Da wird die einfache Formel gestrickt: Wer hohe Einkommen hat, hat Leistung erbracht. Wer geringe Einkommen hat, hat keine Leistung erbracht.
Ergo: Leistung ist all das und nur das, was hohe Einkommen erbringt.
Und da kommen wir direkt zum Thema zurück:
Bei vielen Leuten, die von H4 abhängig sind, handelt es sich z.B. um alleinerziehende Mütter. Eine alleinerziehende Mutter bringt Leistung. PUNKT!
Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche Leute, die hohe Einkommen haben, bei denen es aber zumindest äußerst fragwürdig ist, ob dahinter eine Leistung steht.
Mit eurer Leistungsdefinition lauft ihr also komplett ins Leere. Und wenn das kritisch hinterfragt wird, kommt von euch nur noch die hilflose Neidkeule.

In einem freien System definiert kein Schwein wer Leistungsträger ist. Das entscheiden ganz alleine die jeweiligen Vertragspartner.

Im Sozialismus hingegen entscheiden die Kommissare durch Lohnfestlegung wer Leistungsträger ist und wer nicht.

klartext
09.02.2010, 22:01
Kindergeld ? das lies doch noch mal nach, Kindergeld wird abgezogen.

lies meine zeilen und poste dann

Skorpion968
09.02.2010, 22:01
Nein, das glaube ich nicht. Aber Du glaubst doch nicht im Ernst, daß Du aus diesen wenigen Taschen (wieviele Banker und - erfolgreiche - Aktionäre haben wir denn?) auch nur annähernd ausreichende Summen zusammenkratzen kannst, um alle Ansprüche zu bedienen?

Nein, das erwartet niemand. Aber darum geht es auch nicht. Es geht darum, dass die ihren Teil beizutragen haben.
Deine Argumentation ist in etwa so:
"Letzte Woche hat jemand in Pusemuckel die Kreissparkasse überfallen. Wisst ihr was, den verfolgen wir gar nicht. Denn auch wenn wir den kriegen, würde die Sicherstellung der Beute niemals ausreichen, um die Verluste aller Bankraube zu decken."

Sven71
09.02.2010, 22:02
Da sind schon wieder zwei krasse Denkfehler drin.

1. Niemand zwingt dich (schon gar nicht mit Waffengewalt) in diesem Land zu leben. Wenn du meinst, deine egomanische Dschungel-Ideologie woanders besser leben zu können, dann hindert dich niemand daran in den Dschungel zu ziehen.

2. Ein großes Problem an eurem Dreckssystem ist, dass ihr euch anmaßt allein zu definieren, was Leistung ist und was nicht. Und dann kommt der übliche Zirkelschluss dabei raus. Es wird bei der Definition von Leistung nämlich einfach von den Vermögensverhältnissen auf Leistung zurückgeschlossen. Da wird die einfache Formel gestrickt: Wer hohe Einkommen hat, hat Leistung erbracht. Wer geringe Einkommen hat, hat keine Leistung erbracht.
Ergo: Leistung ist all das und nur das, was hohe Einkommen erbringt.
Und da kommen wir direkt zum Thema zurück:
Bei vielen Leuten, die von H4 abhängig sind, handelt es sich z.B. um alleinerziehende Mütter. Eine alleinerziehende Mutter bringt Leistung. PUNKT!
Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche Leute, die hohe Einkommen haben, bei denen es aber zumindest äußerst fragwürdig ist, ob dahinter eine Leistung steht.
Mit eurer Leistungsdefinition lauft ihr also komplett ins Leere. Und wenn das kritisch hinterfragt wird, kommt von euch nur noch die hilflose Neidkeule.

Zu Nr. 1: Andersdenkenden die "Freiheit" zu gewähren, das Land zu verlassen, dürfte wohl die zweitübelste Dschungel-Ideologie sein. In der übelsten Ideologie hat Arbeit frei gemacht.

Zu Nr. 2: Volle Zustimmung. Eine alleinerziehende Mutter bringt eine Leistung. Früher wurde die Leistung einmal damit abgegolten, daß diese Mutter im Alter von ihrem Nachwuchs versorgt wurde. Seit der Zerschlagung der Familie durch ideologische Kopfgeburten klappt das nicht mehr so gut.
Banker, die sich abseits von Angebot und Nachfrage unter staatlichem Schutzmantel (Landesbanken) oder aufgrund unverantwortlicher Verträge gewisser Geschäftsbanken absurde "Leistungsvergütungen" zusagen ließen, erhalten absurde Summen bei insbesondere in Deutschland lächerlicher Haftung. In den USA wird ja immerhin auch mal ein Manager in Handschellen abgeführt, wenn er erkennbar geschäfts- und kundenschädigende Entscheidungen gefällt hat. Sieht man hier selten.
Bei allen politischen und wirtschaftlichen Differenzen können wir hier, so meine ich, unisono feststellen, daß der Status Quo nicht aufrecht erhalten werden kann und darf. Die Alternativen verdienen sicher eine Diskussion. Das System BRD muß man nicht mehr diskutieren.

meckerle
09.02.2010, 22:02
Auch mir platzt mal der Kragen, wenn hier der Eindruck erweckt wird, das Hartz IV Kinder den Reitunterricht oder die Skischule gezahlt bekommen.
Und Du liegst völlig daneben was die Kostenübernahme durch den Sportverband angeht. Das spielt sehr wohl eine Rolle ob die Arge den Reitunterricht zahlt oder der Sportverband.

Hartz IV
Kindern wird Skikurs bezahlt



Nehmen Kinder eines Hartz-IV-Empfängers an einem Skikurs teil, der mit einer Klassenfahrt verbunden ist, muss das Job-Center die Veranstaltung finanzieren.

http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/arbeitslosigkeit/hartz-iv_aid_232568.html

Über Reitunterricht habe ich nix besonderes gefunden.

Lotos
09.02.2010, 22:04
Skikurs teil, der mit einer Klassenfahrt verbunden ist
Wenn also der Skikurs mit zur Klassenfahrt gehört, die berechtigterweise übernommen wird wird er bezahlt.
Das hei0t aber nicht, dass jedem Kind einer bezahlt wird.
Über reiten hast du nichts spezielles gefunden heißt nicht mehr als das du deinen Schwachsinn nicht belegen kannst.

klartext
09.02.2010, 22:06
Holen wir es uns eben wieder verzinst zurück ! Basta.

Ansonsten gibt es viele mögliche steuerrechtliche Instrumentarien die greifen könnten;
eine Luxussteuer böte sich u.a. an.

und welche staatsquote hältst du für vertretbar ? du kannst jede steuer verlangen. ob sie dann wer bezahlt ist eine andere frage. deine sorte hält den bürger für einen staatssklaven. man verabschiede sich von diesem land, es ist zu teuer.

Skorpion968
09.02.2010, 22:06
Fakt ist: Die Kinder der Familie Kaiser bekommen das Skispringen bezahlt.
Fakt ist: Sie bekommen es von dem Sportverband bezahlt.
Fakt ist: Sie bekommen es von dem Sportverband deswegen bezahlt, weil sie ALG II-Empfänger sind.

Schlußfolgerung: Der ALG II-Status war das entscheidende Kriterium. Anderen kinderreichen Familien mit eigenem Einkommen wird dieser Vorzug verwehrt, obwohl sie netto nicht oder nur unwesentlich besser gestellt sind. Durch den ALG II-Status kommt es zu einer Förderung. Das ist sehr wohl bemerkenswert. Natürlich begrüße ich die Förderung durch den Sportverband, weil das nicht zu Lasten der Allgemeinheit geht und jeder frei entscheiden kann, ob er diesen Verband mit seinen Beiträgen unterstützt oder nicht. Im Hinblick auf den staatlichen Zwangsaltruismus ein klarer Unterschied, insofern gebe ich Dir recht.

Dem Sportverband ist es doch wohl selbstverständlich freigestellt, nach welchen Kriterien er Förderungen vergibt. Oder nicht?

Sven71
09.02.2010, 22:07
Nein, das erwartet niemand. Aber darum geht es auch nicht. Es geht darum, dass die ihren Teil beizutragen haben.
Deine Argumentation ist in etwa so:
"Letzte Woche hat jemand in Pusemuckel die Kreissparkasse überfallen. Wisst ihr was, den verfolgen wir gar nicht. Denn auch wenn wir den kriegen, würde die Sicherstellung der Beute niemals ausreichen, um die Verluste aller Bankraube zu decken."

Nicht doch. Die Luxussteuer trifft alle Wohlhabenden ab welcher Grenze aufwärts auch immer, um die Ansprüche (nicht Verluste) aller Begehrenden zu decken.
Die Bankräuber nur des einen Überfalls zu erwischen, kann natürlich nur bedeuten, den Schaden der einen Bank zu decken.
Da ich nie davon ausgegangen bin, alle Ansprüche aus den Steuereinkünften nur eines Wohlhabenden decken zu wollen, hinkt diese Analogie nicht nur, sondern landet mit der Fresse im Schlamm.
Aber um rechnerische Wahrheit geht es Dir auch nicht.

Sven71
09.02.2010, 22:08
Dem Sportverband ist es doch wohl selbstverständlich freigestellt, nach welchen Kriterien er Förderungen vergibt. Oder nicht?

Wie Du unzweifelhaft gelesen hast, begrüße ich genau dieses. Aber danke, daß Du diesen Punkt noch einmal betont hast.

Skorpion968
09.02.2010, 22:09
Ich freue mich, daß gewisse Vertreter der Linksfraktion auch heute kein Problem mit Meinungsfreiheit und Pluralismus haben ... :cool2:

Ne damit habe ich auch kein Problem. Ich äußere lediglich meine Meinung.

Außerdem gibt es doch schon genügend Leute deiner Weltauffassung, die im Fernsehen herumgereicht werden. Da herrscht nun wirklich kein Mangel dran.

Sven71
09.02.2010, 22:10
Ne damit habe ich auch kein Problem. Ich äußere lediglich meine Meinung.

Außerdem gibt es doch schon genügend Leute deiner Weltauffassung, die im Fernsehen herumgereicht werden. Da herrscht nun wirklich kein Mangel dran.


Kann ich nicht mitreden. Mein Fernsehkonsum ist marginal ...

klartext
09.02.2010, 22:12
Skikurs teil, der mit einer Klassenfahrt verbunden ist
Wenn also der Skikurs mit zur Klassenfahrt gehört, die berechtigterweise übernommen wird wird er bezahlt.
Das hei0t aber nicht, dass jedem Kind einer bezahlt wird.
Über reiten hast du nichts spezielles gefunden heißt nicht mehr als das du deinen Schwachsinn nicht belegen kannst.

und wie hoch darf die staatsquote noch werden. nenne mal eine zahl.

meckerle
09.02.2010, 22:16
Skikurs teil, der mit einer Klassenfahrt verbunden ist
Wenn also der Skikurs mit zur Klassenfahrt gehört, die berechtigterweise übernommen wird wird er bezahlt.
Das hei0t aber nicht, dass jedem Kind einer bezahlt wird.
Über reiten hast du nichts spezielles gefunden heißt nicht mehr als das du deinen Schwachsinn nicht belegen kannst.
Habe ich vielleicht geschrieben HartzIV - Kinder bekommen Reitunterricht oder den Skikurs bezahlt?
Es wurde hier im Strang, von wem auch immer behauptet und ob das stimmt, danach habe ich gesucht. Das ist alles!
Ehe du jemanden anpöbelst, solltest du nachlesen wer was geschrieben hat. :D

blues
09.02.2010, 22:18
Nein, das glaube ich nicht. Aber Du glaubst doch nicht im Ernst, daß Du aus diesen wenigen Taschen (wieviele Banker und - erfolgreiche - Aktionäre haben wir denn?) auch nur annähernd ausreichende Summen zusammenkratzen kannst, um alle Ansprüche zu bedienen? Gerne erwarte ich Deine auch nur näherungsweise Berechnung ...

Salopp gesagt: doch

und aus dem Rettungsfond;

Herr Neumann beispielsweise verdiente 3 Millionen € und erstritt noch eine 1,5 Millionen Abfindung von der Commerzbank., obwohl, so der Spiegel (5/1.2.10) sein Geschäftsbereich 5,7 Milliarden Verluste schrieb.

Ein Beispiel von vielen.

klartext
09.02.2010, 22:20
Ne damit habe ich auch kein Problem. Ich äußere lediglich meine Meinung.

Außerdem gibt es doch schon genügend Leute deiner Weltauffassung, die im Fernsehen herumgereicht werden. Da herrscht nun wirklich kein Mangel dran.

was ihr linken wollt, ist bekannt. 1.000 euro sozi und 10 euro mindestlohn. das wäre eine verdreifachung der soziakosten.
deiine rechnung wird niemand bezahlen,

GG146
09.02.2010, 22:20
Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche Leute, die hohe Einkommen haben, bei denen es aber zumindest äußerst fragwürdig ist, ob dahinter eine Leistung steht.

Je mehr der ursprüngliche Leistungswettbewerb durch das Ausnutzen der Siegerpositionen aus dem Wettbewerb der Vergangenheit ersetzt wird (Verquickung von wirtschaftlicher und politischer Macht ist bekanntlich wettbewerbsfeindlich), desto fragwürdiger wird der Zusammenhang zwischen hohen Einkommen und echter Leistung. Wenn ein Staat mit defektem Demokratie - und Rechtsstaatsprinzip es erlaubt, dass durch Knebelung jeder Konkurrenz von unten einmal erreichte Siegerpostionen perpetuiert werden, dann zerstört sich das Prinzip der freien Marktwirtschaft (von "freier und sozialer Marktwirtschaft" gar nicht zu reden) von selbst. Das Ergebnis ist eine neue Art von Feudalismus.

Aldebaran
09.02.2010, 22:21
Niemand sagt, dass die Sätze höher werden. Die geforderte Transparenz kann auch böse nach hinten losgehen und zu niedrigeren Sätzen führen.

Lassen wir uns überraschen. Die FDP wird das schon runter rechnen. Garantiert!

MfG, ach ne, für Sie ja immer mit besonders lieben Grüßen
Q.

Es ist ja z.B. absurd, dass im allgemeinen Hartz IV-Satz ein Betrag für Tabakwaren enthalten ist. Die Nichtraucher brauchen ihn nicht und die Raucher können ja nicht bevorzugt werden, müssten also damit aufhören.

Sven71
09.02.2010, 22:22
Salopp gesagt: doch

und aus dem Rettungsfond;

Herr Neumann beispielsweise verdiente 3 Millionen € und erstritt noch eine 1,5 Millionen Abfindung von der Commerzbank., obwohl, so der Spiegel (5/1.2.10) sein Geschäftsbereich 5,7 Milliarden Verluste schrieb.

Ein Beispiel von vielen.

Der Rettungsfonds ist eine neue Variable in der Gleichung, die Du schnell eingefügt hast, weil Du mit den paar Milliönchen von ein paar Bankern längst keine nennenswerte Anhebung der ALG II-Sätze finanzieren kannst. Das weißt Du auch, sonst enthielte Deine Antwort jetzt eine nachvollziehbare Berechnung. Und daß für den Rettungsfonds Schulden gemacht werden müssen, deren Zins und Tilgung erst noch steuerlich eingetrieben werden müssen, ist Dir auch klar, oder? Und daß das nicht mit einer "Luxussteuer" geht, wenn man nicht gerade den Besitz von mehr als einem Paar Schuhe bereits als Luxus definiert, ist Dir auch klar?

Aldebaran
09.02.2010, 22:24
Nicht nur das, sondern die EU-Osterweiterung mit der Freizügigkeit halte ich ebensfalls für einen Grund (nicht unbedingt die Integration :D wurde eben breitgetreten damals (extremst)). Die BRD muss schließlich auf die Ukrainer eingestellt sein, die von polnischen Firmen in der BRD arbeiten werden.
Es ist alles so verrückt, wenn der Staat eine Firma ist und alle glauben es wäre ein Staat mit Volk usw.. :hihi:

Das wird ein Desaster. In den letzten Jahren haben ja GB, Spanien und Italien die Massen aus Polen und Rumänien aufgenommen. Da läuft es bekanntlich nicht mehr so gut. Aber es gibt ja noch Deutschland!

Und der EuGH hat ja festgestellt, dass EU-Bürger schon nach zwei Monaten Beschäftigung Hartz IV-berechtigt sind.

Man muss sich jetzt wirklich ernsthaft fragen, ob das System dieses Jahrzehnt noch überlebt.

Aldebaran
09.02.2010, 22:27
Die Klägerfamilie hat drei Kinder. Wie kann man drei Kinder kriegen bei solchen finanziellen Verhältnissen und dann erwarten, dass die Allgemeinheit einen durchfüttert?

Die Kinder tun mir leid, aber die Unterstützung für Kinder in dem Masse muss aufhören, damit Eltern nicht durch Kinder sich eine Lebensgrundlage durch Sozialhilfe schaffen!

Die haben monatlich 1600 € netto zur Verfügung. Aber die Tochter braucht halt Reitunterricht.

blues
09.02.2010, 22:28
Da sind schon wieder zwei krasse Denkfehler drin.

1. Niemand zwingt dich (schon gar nicht mit Waffengewalt) in diesem Land zu leben. Wenn du meinst, deine egomanische Dschungel-Ideologie woanders besser leben zu können, dann hindert dich niemand daran in den Dschungel zu ziehen.

2. Ein großes Problem an eurem Dreckssystem ist, dass ihr euch anmaßt allein zu definieren, was Leistung ist und was nicht. Und dann kommt der übliche Zirkelschluss dabei raus. Es wird bei der Definition von Leistung nämlich einfach von den Vermögensverhältnissen auf Leistung zurückgeschlossen. Da wird die einfache Formel gestrickt: Wer hohe Einkommen hat, hat Leistung erbracht. Wer geringe Einkommen hat, hat keine Leistung erbracht.
Ergo: Leistung ist all das und nur das, was hohe Einkommen erbringt.
Und da kommen wir direkt zum Thema zurück:
Bei vielen Leuten, die von H4 abhängig sind, handelt es sich z.B. um alleinerziehende Mütter. Eine alleinerziehende Mutter bringt Leistung. PUNKT!
Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche Leute, die hohe Einkommen haben, bei denen es aber zumindest äußerst fragwürdig ist, ob dahinter eine Leistung steht.
Mit eurer Leistungsdefinition lauft ihr also komplett ins Leere. Und wenn das kritisch hinterfragt wird, kommt von euch nur noch die hilflose Neidkeule.

was mir unverständlich ist, dass nicht beachtet wird das Verluste in Größenordnungen honoriert werden für die man eigentlich nur einen Rausschmiss verdient hätte;
diese dann noch als Leistungsträger verkaufen zu wollen ist die vollkommende Karikatur eines Leistungsträgers - vor allem wenn der Steuerzahler für die erwirtschafteten Verluste einsteht.

Und der ehemals steuerzahlende Arbeitnehmer als Arbeitsloser mit Almosen abgespeist wird.

Aldebaran
09.02.2010, 22:28
Es ist eine indirekte Subventionierung der hiesigen Konsumgüterindustrie. Denen kommt es am Ende zugute.

Deutschland hat kaum Konsumgüterindustrien (Flachbildschirme) und wenn die Kosten steigen, wird am Ende sogar das Bier importiert.

blues
09.02.2010, 22:29
lies meine zeilen und poste dann

entschuldige bitte, ich las den Strang chronologisch und ziehe meinen o.g. Post zurück (du hattest allerdings auch nicht unmissverständlich formuliert)

Skorpion968
09.02.2010, 22:29
In einem freien System definiert kein Schwein wer Leistungsträger ist. Das entscheiden ganz alleine die jeweiligen Vertragspartner.

Das ist nicht ganz richtig. Entscheidend sind die Umstände und die persönliche Situation der Vertragspartner. Es kommt entscheidend darauf an, wer über welche Machtmittel verfügt.
Und darauf kann sich die Definition von Leistung nicht gründen.

Beispiel:
Person X ist Metallfacharbeiter und tätig in der Automobilindustrie am Band. Er ist jung, hat einen Festvertrag und verdient meinetwegen 4000 Euro brutto.
Person Y ist ebenfalls Metallfacharbeiter und tätig in der Automobilindustrie am Band. Er ist älter und aus seinem ehemaligen Festvertrag wurde er entlassen (altersbedingt). Nun arbeitet er in der Leiharbeit und wurde in das gleiche Unternehmen "vermittelt". Er macht die gleiche Arbeit wie Person X, bekommt aber nur 1500 Euro brutto.
Fakt ist: Beide Personen bringen exakt die gleiche Leistung. Diese gleiche Leistung wird aber im Markt völlig unterschiedlich bewertet, und zwar abhängig von der persönlichen Situation des einen Vertragspartners und der Machtmittel des anderen Vertragspartners.
Das kann keine Grundlage für eine Leistungsdefinition sein.

Aldebaran
09.02.2010, 22:30
Vollzitat

Gegen eine solide Grundversorgung ist überhaupt nichts einzuwenden. Das Problem ist ja vielmehr der Armutsbegriff, der mittlerweile etabliert wird. Wenn sogar schon der Reitunterricht zum allgemeinen Anspruch gemacht wird, dann stimmt hier etwas nicht mehr.

blues
09.02.2010, 22:32
und welche staatsquote hältst du für vertretbar ? du kannst jede steuer verlangen. ob sie dann wer bezahlt ist eine andere frage. deine sorte hält den bürger für einen staatssklaven. man verabschiede sich von diesem land, es ist zu teuer.

Nö, aber ich halte mich nicht für den Zahlsklaven stümperhafter Bänker.

Skorpion968
09.02.2010, 22:36
Zu Nr. 1: Andersdenkenden die "Freiheit" zu gewähren, das Land zu verlassen, dürfte wohl die zweitübelste Dschungel-Ideologie sein. In der übelsten Ideologie hat Arbeit frei gemacht.

Wenn jemand fabuliert, er werde mit Waffengewalt zu etwas gezwungen, dann muss man ihn auf diesen Aspekt notgedrungen aufmerksam machen.


Zu Nr. 2: Volle Zustimmung. Eine alleinerziehende Mutter bringt eine Leistung. Früher wurde die Leistung einmal damit abgegolten, daß diese Mutter im Alter von ihrem Nachwuchs versorgt wurde. Seit der Zerschlagung der Familie durch ideologische Kopfgeburten klappt das nicht mehr so gut.
Banker, die sich abseits von Angebot und Nachfrage unter staatlichem Schutzmantel (Landesbanken) oder aufgrund unverantwortlicher Verträge gewisser Geschäftsbanken absurde "Leistungsvergütungen" zusagen ließen, erhalten absurde Summen bei insbesondere in Deutschland lächerlicher Haftung. In den USA wird ja immerhin auch mal ein Manager in Handschellen abgeführt, wenn er erkennbar geschäfts- und kundenschädigende Entscheidungen gefällt hat. Sieht man hier selten.
Bei allen politischen und wirtschaftlichen Differenzen können wir hier, so meine ich, unisono feststellen, daß der Status Quo nicht aufrecht erhalten werden kann und darf. Die Alternativen verdienen sicher eine Diskussion. Das System BRD muß man nicht mehr diskutieren.

Schön, dass wir uns hier weitgehend einig sind. :)

Aldebaran
09.02.2010, 22:38
Deutsche Familien, die diese Bezeichnung verdienen, leben nicht von Hartz IV – jedenfalls nicht auf Dauer.

Es gibt durchaus viele Eltern, die etliche Jahre Harz IV beziehen und ihre Kinder trotzdem ordentlich erziehen. Und da ist das Geld letztlich gut angelegt.

Das Übel ist, dass einerseits die bürgerlichen Schichten aus der Kindererziehung eine prestigeträchtige Materialschlacht gemacht haben und andererseits der Glaube genährt wird, dass dies tatsächlich die einzige mögliche Art und Weise sei, seine Kinder zu erziehen, weshalb selbst Hartz IV-Eltern mithalten können müssten.

Die gesamte Gesellschaft ist in der Materialismusfalle gelandet - und daran haben alle gedreht. Am schlimmsten allerdings die Linken, die Leben ironischerweise am konsequentesten mit Konsum gleichsetzen und die Menschenwürde an den monatlichen Ausgaben festmachen.

Wir sind wahrlich tief gesunken!

Aldebaran
09.02.2010, 22:40
Für die Inflation und Armut sind in erster Linie die Lohndrücker in der Wirtschaft verantwortlich, in zweiter Linie natürlich Politiker - auch Rot-Grüne - die ihnen das ermöglicht haben.

Dan heb' mal schön die Löhne an. Nächstes Jahr kommen die Polen und Rumänen. Viel Spaß!

PeterH
09.02.2010, 22:41
Nö, aber ich halte mich nicht für den Zahlsklaven stümperhafter Bänker.

Nö, denn du bist der Zahlsklave stümperhafter Politiker. Wenn die Politiker den Bankern ein engeres Korsett anlegen würden, würden wir sie nicht retten müssen. Aber wie gesagt: Stümper eben.

klartext
09.02.2010, 22:41
Nö, aber ich halte mich nicht für den Zahlsklaven stümperhafter Bänker.

du machst es dir sehr einfach. für den, der es bezahlen muss,ist es anders,

Skorpion968
09.02.2010, 22:41
Nicht doch. Die Luxussteuer trifft alle Wohlhabenden ab welcher Grenze aufwärts auch immer, um die Ansprüche (nicht Verluste) aller Begehrenden zu decken.
Die Bankräuber nur des einen Überfalls zu erwischen, kann natürlich nur bedeuten, den Schaden der einen Bank zu decken.
Da ich nie davon ausgegangen bin, alle Ansprüche aus den Steuereinkünften nur eines Wohlhabenden decken zu wollen, hinkt diese Analogie nicht nur, sondern landet mit der Fresse im Schlamm.
Aber um rechnerische Wahrheit geht es Dir auch nicht.

Die Analogie hinkt keineswegs, denn der Bankräuber ist nicht mit einem Wohlhabenden gleichzusetzen, sondern mit einem Teil der Gesellschaft, dem Teil der Wohlhabenden.

Außerdem deckt die Analogie eher den falschen Grundansatz deiner Argumentation auf, der da lautet:
Wenn es nicht reicht, durch den Beitrag einer bestimmten Gruppe alle Verluste, Kosten, Ansprüche, nenn es wie du willst, zu decken, dann verzichten wir eben auch auf einen Teil.

blues
09.02.2010, 22:43
Der Rettungsfonds ist eine neue Variable in der Gleichung, die Du schnell eingefügt hast, weil Du mit den paar Milliönchen von ein paar Bankern längst keine nennenswerte Anhebung der ALG II-Sätze finanzieren kannst. Das weißt Du auch, sonst enthielte Deine Antwort jetzt eine nachvollziehbare Berechnung. Und daß für den Rettungsfonds Schulden gemacht werden müssen, deren Zins und Tilgung erst noch steuerlich eingetrieben werden müssen, ist Dir auch klar, oder? Und daß das nicht mit einer "Luxussteuer" geht, wenn man nicht gerade den Besitz von mehr als einem Paar Schuhe bereits als Luxus definiert, ist Dir auch klar?

Ich kann dir keine Berechnung liefern, ich bin kein BWLer, ich habe ein seriöses Studium absolviert :] ich kann aber auf ein Missverhältnis aufmerksam machen und empfehle die Lektüre des Spiegels 5/1.2.10, (Sehnsucht nach Sühne) der noch einige anderer benennt, die sich fröhlich an der Krise bereichern die letztendlich wir zu bezahlen haben.

Übrigens, dein Hinweis auf die amerikanische Justiz ist sehr richtig; dennoch mache ich darauf aufmerksam, dass auch hier zu Lande die Möglichkeiten geprüft werden besagten Bankern den Prozess zu machen.

Dann können wir auch rechnen.

Zudem: dem Staat fehlt es an Geld.

Warum ?

Aldebaran
09.02.2010, 22:46
...
Es muss bei Kindern doch zumindestens möglich sein, dies langfristig abzuschätzen. Und dann auch abschätzen, wieviele Kinder man mit eigenen Mitteln grossziehen kann und wieviel Unterstützung man von der Familie hat.

Warum haben dann solche Familien wie die Kläger bitteschön drei Kinder?

Wer schon Stütze bezieht, für den sind die Grenzkosten eines weiteren Kindes gleich null.

Es stört mich auch nicht weiter, wenn er oder (meistens ja) sie die Kinder einigermaßen ordentlich erzieht.

Aber die Ansprüche wachsen ins Unermessliche. Das geht eben nicht.

Sven71
09.02.2010, 22:48
Beispiel:
Person X ist Metallfacharbeiter und tätig in der Automobilindustrie am Band. Er ist jung, hat einen Festvertrag und verdient meinetwegen 4000 Euro brutto.
Person Y ist ebenfalls Metallfacharbeiter und tätig in der Automobilindustrie am Band. Er ist älter und aus seinem ehemaligen Festvertrag wurde er entlassen (altersbedingt). Nun arbeitet er in der Leiharbeit und wurde in das gleiche Unternehmen "vermittelt". Er macht die gleiche Arbeit wie Person X, bekommt aber nur 1500 Euro brutto.
Fakt ist: Beide Personen bringen exakt die gleiche Leistung. Diese gleiche Leistung wird aber im Markt völlig unterschiedlich bewertet, und zwar abhängig von der persönlichen Situation des einen Vertragspartners und der Machtmittel des anderen Vertragspartners.
Das kann keine Grundlage für eine Leistungsdefinition sein.

Da der Markt keine Kopfgeburt ist, führt er auch nicht zu statischen Definitionen. Entscheidend ist nicht diese Momentaufnahme, sondern die weitere Entwicklung: Gibt es für Metallfacharbeiter auf dem Arbeitsmarkt wenig Nachfrage, wird auch der junge Gutverdiener bald ersetzt oder verdient weniger. Steigt die Nachfrage, wird das Angebot an Metallfacharbeitern zunehmend knapp und der entlassene Alte kann bei einem besser zahlenden Arbeitgeber einsteigen.
Auf der Basis fester Preise für eine definierte Leistung ist keine wirtschaftliche Aktivität mehr möglich, da man sich Veränderungen nicht mehr anpassen kann. Sobald das Unternehmen eine nur geringe Nachfrage bedienen soll, stehen die Bänder, weil die Facharbeiter nicht bezahlt werden können. Dann sind die Regale leer. Wie zu DDR-Zeiten. Oder es wird in Zeiten hoher Nachfrage dank liquider Mittel so viel produziert, wie mit vorhandenen Rohstoffen / Halbfertigteilen geht, um für Zeiten geringerer Nachfrage gerüstet zu sein. Man produziert auf Halde in der Hoffnung, daß das Warenlager zum Festpreis bei definierten Leistungslöhnen umfänglich nachgefragt wird. Wenn das nicht hinhaut, ist das Lager voll, die Arbeiter werden entlassen .... und die Ware ist hoffentlich haltbar.

Das passiert, wenn man nicht akzeptieren will, daß eine gegebene Leistung nicht zu jedem Zeitpunkt denselben Wert in Euros und Cents hat. Klar bringt der Opelaner auch eine Leistung, wenn er noch einen Corsa in den schon bestehenden Überschuß produziert. Aber was ist diese Leistung wert, wenn keiner diesen Scheiß-Corsa haben will? Was wäre sie wert, wenn Tausende interessierter Käufer Schlange stehen, um endlich den geilen Corsa zu bekommen?

blues
09.02.2010, 22:49
du machst es dir sehr einfach. für den, der es bezahlen muss,ist es anders,

Für mich ist es schwer, ich zahle und wahrscheinlich demnächst noch eine Gebühr für die Benutzung des Fahrradweges ... der zwar in schrecklichem Zustand ... Geld einbringen kann.

Herrjeh, wahrscheinlich kann ich bald für die Benutzung einer öffentlichen Bibliothek jährlich 300 € berappen ... sofern diese nicht privatisiert wird, dann wirds noch teurer :)

Zudem zahlst du selbst.

Aldebaran
09.02.2010, 22:52
Ich hatte es gestern schon in einem anderen Beitrag geschrieben. Die heutigen Zahlen hochgerechnet haben wir in 12 Jahren eine Staatsquote von 85 %. Anders ist das Land nicht mehr zu finanzieren. Ich rate jedem, sich vorher aus D zu verabschieden und die bezahlen zu lassen, die heute wieder hurra rufen.

Ich habe das unbestimmte Gefühl, dass mit diesem Urteil und den nun zwangsläufig folgenden Verteilungsreflexen der Rubikon überschritten wurde. Der Sebstvernichtungsprozess des Systems hat begonnen.

Vielleicht liegt es daran, dass die Generation, die noch die Erfahrung des Zusammenbruchs gemacht hatte, nun abgetreten ist. Die heutige politische Klasse besteht überwiegend aus Hätschelkindern, für die der Wohlstand selbstverständlich ist. Sie wird ihn verspielen.

Sven71
09.02.2010, 22:54
Die Analogie hinkt keineswegs, denn der Bankräuber ist nicht mit einem Wohlhabenden gleichzusetzen, sondern mit einem Teil der Gesellschaft, dem Teil der Wohlhabenden.

Dann könnte es folgerichtig auch nur eine Bank geben als dem Teil der Gesellschaft, der geschädigt wurde. Und eben nur den einen Überfall. Die Analogie bleibt im Schlamm liegen. Entweder pars pro toto. Oder eben nicht. Dein Mix funzt nicht.



Wenn es nicht reicht, durch den Beitrag einer bestimmten Gruppe alle Verluste, Kosten, Ansprüche, nenn es wie du willst, zu decken, dann verzichten wir eben auch auf einen Teil.

Und wenn nur ein Teil der Ansprüche gedeckt wird, was geschieht dann mit dem Rest. Bekommen alle nur einen Bruchteil ihres Anspruchs? Oder bekommen einige den vollen Anspruch, die anderen verhungern? Oder schrauben wir die Staatsquote so hoch, daß am Ende alle Anspruchsberechtigte sind und bei niemandem mehr etwas zu holen ist? Welches perpetuum mobile darf es am Ende sein?

Skorpion968
09.02.2010, 22:56
Die gesamte Gesellschaft ist in der Materialismusfalle gelandet - und daran haben alle gedreht. Am schlimmsten allerdings die Linken, die Leben ironischerweise am konsequentesten mit Konsum gleichsetzen und die Menschenwürde an den monatlichen Ausgaben festmachen.

Genau das stimmt eben nicht.

Linke (soweit ich sie kenne) sind weit weniger materialistisch als Nicht-Linke und weit davon entfernt, sich an überflüssigen Statussymbolen, wie Handys oder Sport-BMWs, aufzugeilen. Ganz im Gegensatz zu solchen wirtschaftsliberalen Quarktaschen wie unserem Freund IQ136.

Linke machen auch Menschenwürde nicht an der Höhe der Einkommen fest. Denn Linke haben im Gegensatz zu den Möchtegernliberalen nicht die üble Angewohnheit, nach oben zu buckeln und nach unten zu treten.

Aldebaran
09.02.2010, 23:00
Du bist zu dumm, einen komplexen Sachverhalt von mehreren Seiten zu betrachten. Du schaust da immer nur von einer Seite drauf.

Konsum ist der Antrieb jeden wirtschaftlichen Handelns. Ohne Konsum gibt es kein Sparen, keine Investition und keine Produktion.
Beantworte dir doch einfach mal die Frage: Warum sollte jemand investieren oder produzieren, wenn niemand konsumiert?


Das hatten wir schon. Investiert und produziert wird, um Gewinn zu machen und nicht um Konsumbedürfnisse zu befriedigen. Das am schnellsten wachsende Land der Welt hat die höchste Sparquote, nämlich China.

PeterH
09.02.2010, 23:02
Linke haben im Gegensatz zu den Möchtegernliberalen nicht die üble Angewohnheit, nach oben zu buckeln und nach unten zu treten.

Wie sollen Linke auch nach unten treten? Tiefer kann man doch nicht sinken wenn man schon ein Linker ist.

klartext
09.02.2010, 23:02
Die Analogie hinkt keineswegs, denn der Bankräuber ist nicht mit einem Wohlhabenden gleichzusetzen, sondern mit einem Teil der Gesellschaft, dem Teil der Wohlhabenden.

Außerdem deckt die Analogie eher den falschen Grundansatz deiner Argumentation auf, der da lautet:
Wenn es nicht reicht, durch den Beitrag einer bestimmten Gruppe alle Verluste, Kosten, Ansprüche, nenn es wie du willst, zu decken, dann verzichten wir eben auch auf einen Teil.

Der ewige geschichtliche Missererfolg von euch Linken resultiert aus einem völlig falschen Denkansatz.
Der vernünftige Mensch sieht, was in der Kasse ist und verteilt dann. Ihr Linken verteilt zuerst und versucht dann, die Kohle zusammen zu kratzen. So wird das nie was mit euch. Ihr werdet Verlierer bleiben.

Aldebaran
09.02.2010, 23:03
Ich würde vorschlagen, wir enteignen die Deutsche Bank.
Sie hat eine Bilanzsumme von 1.128 Milliarden Euro.

http://www.google.de/search?rlz=1C1GGLS_deDE346DE346&sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=bilanzsumme+deutsche+bank

Davon können wir 1128/25= 45 Jahre lang 7 Millionen Menschen Hartz 4 geben.

Ähm ... Dir ist klar, was eine Bilanzsumme ist?

Aldebaran
09.02.2010, 23:06
Geld ist Austauschmittel für Arbeitsprodukte.
Wenn du Geld fürs Nichtstun bekommst, tut jemand anderes etwas für dich, ohne das du eine Gegenleistung erbringst.

Das ist falsch, weil wir alle sterblich sind.

Wenn ich Geld verleihe, verzichte ich auf Konsum. Ich verkaufe damit gewissermaßen ein Produkt (mathematisch) aus Lebenszeit und Genuß.

Skorpion968
09.02.2010, 23:06
Das passiert, wenn man nicht akzeptieren will, daß eine gegebene Leistung nicht zu jedem Zeitpunkt denselben Wert in Euros und Cents hat. Klar bringt der Opelaner auch eine Leistung, wenn er noch einen Corsa in den schon bestehenden Überschuß produziert. Aber was ist diese Leistung wert, wenn keiner diesen Scheiß-Corsa haben will? Was wäre sie wert, wenn Tausende interessierter Käufer Schlange stehen, um endlich den geilen Corsa zu bekommen?

Diese Leistung wäre nach wie vor die gleiche Leistung.
Eine Leistungsdefinition an äußere Umstände zu koppeln, führt komplett in die Irre.
Der Markt ist keine Kopfgeburt, der Markt ist lediglich ein Verteilungsschema mit bestimmten Verteilungsregeln. Eines von vielen möglichen.
Daher kann der Markt nicht über die Definition von Leistung entscheiden.
Selbst wenn man das machen würde, diese Definitionen wären ohnehin nur innerhalb des Systems Markt sinnvoll. In jedem anderen System sind sie wertlos.

blues
09.02.2010, 23:07
Wie sollen Linke auch nach unten treten? Tiefer kann man doch nicht sinken wenn man schon ein Linker ist.

Plattitüde.

Aldebaran
09.02.2010, 23:08
Wie denn das?

Starcoiffeuse werden, Udo Walz verdrängen!

klartext
09.02.2010, 23:08
Ich habe das unbestimmte Gefühl, dass mit diesem Urteil und den nun zwangsläufig folgenden Verteilungsreflexen der Rubikon überschritten wurde. Der Sebstvernichtungsprozess des Systems hat begonnen.

Vielleicht liegt es daran, dass die Generation, die noch die Erfahrung des Zusammenbruchs gemacht hatte, nun abgetreten ist. Die heutige politische Klasse besteht überwiegend aus Hätschelkindern, für die der Wohlstand selbstverständlich ist. Sie wird ihn verspielen.

Das Bewusstsein, dass alles zuerst verdient werden muss, bevor man es verteilt, ist völlig verloren gegangen. Der Staat wird als Melkkuh gesehen, der endlos und in beliebiger Menge Milch zu geben hat. Das wird unser Land in den Ruin treiben.
Wenn wir Ausgaben daran berechnen, was wünschenswert ist und nicht mehr danach, was an Geld vorhanden ist, graben wir unser eigenes Grab.
Keine Firma könnte so wirtschaften, ohne in Konkurs zu gehen.

BRDDR_geschaedigter
09.02.2010, 23:08
Diese Leistung wäre nach wie vor die gleiche Leistung.
Eine Leistungsdefinition an äußere Umstände zu koppeln, führt komplett in die Irre.
Der Markt ist keine Kopfgeburt, der Markt ist lediglich ein Verteilungsschema mit bestimmten Verteilungsregeln. Eines von vielen möglichen.
Daher kann der Markt nicht über die Definition von Leistung entscheiden.
Selbst wenn man das machen würde, diese Definitionen wären ohnehin nur innerhalb des Systems Markt sinnvoll. In jedem anderen System sind sie wertlos.

Allso würdes du es als legitim betrachten wenn Kunden auch für kompletten Schrott einen hohen Preis zahlen müssten?

Im nächsten Schritt müsstest du dann einen Kaufzwang einführen, wenn diese Kunden diesen Schrott gar nciht kaufen weil er zu teuer ist.

Skorpion968
09.02.2010, 23:09
Wie sollen Linke auch nach unten treten? Tiefer kann man doch nicht sinken wenn man schon ein Linker ist.

Na Peterchen, heute schon die Pferdchen gestriegelt? :D

blues
09.02.2010, 23:09
Der ewige geschichtliche Missererfolg von euch Linken resultiert aus einem völlig falschen Denkansatz.
Der vernünftige Mensch sieht, was in der Kasse ist und verteilt dann. Ihr Linken verteilt zuerst und versucht dann, die Kohle zusammen zu kratzen. So wird das nie was mit euch. Ihr werdet Verlierer bleiben.

Ach, der Rettungsschirm wurde durch Geld aus der Kasse finanziert ?

Trashcansinatra
09.02.2010, 23:10
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,676708,00.html

Da merkt man mal wieder


Rot-Grün
war eine Mischung zwischen
Marx und Murx

Gut, daß ich jetzt in der Ostmark bin - und die Auswirkungen dieser Scheiße nicht mehr länger ertragen muß!

klartext
09.02.2010, 23:11
Plattitüde.

Das Rezept der Linken ist bekannt. Höhere Sozialausgaben und höhere Steuern.
Das funktioniert nur bis zu einer bestimmten Grenze. Diese Grenze haben wir bereits überschritten.

PeterH
09.02.2010, 23:12
Na Peterchen, heute schon die Pferdchen gestriegelt? :D

Gebügelt Skorpichen. Und, hast du brav den Müll am Prinzipalmarkt zusammen gekehrt.?

klartext
09.02.2010, 23:12
Ach, der Rettungsschirm wurde durch Geld aus der Kasse finanziert ?

Du verwechselst Äpfel mit Birnen.

Aldebaran
09.02.2010, 23:15
Na also, hast du es endlich kapiert. Der Antrieb ist Konsum.

Das wäre ungefähr so vernünftig, wie den Ansaugtakt im Verbrennungsmotor für den entscheidenden zu halten. Da haben wir auch einen Kreislauf und er funktioniert nur mit allen vier Takten. Aber die Arbeit wird nur in einem geleistet!

Wir haben genug arme Länder in der Welt, in denen trotz höchster Nachfrage nicht genug produziert wird. Das dürfte es nach Deiner Theorie ja nicht geben.

Skorpion968
09.02.2010, 23:15
Allso würdes du es als legitim betrachten wenn Kunden auch für kompletten Schrott einen hohen Preis zahlen müssten?


Nein. Ich halte es für illegitim und schwachsinnig, Leistung nach Marktprozessen zu definieren, nach dem simplen Zirkelschluss: Leistung = Einkommen und Einkommen = Leistung.

BRDDR_geschaedigter
09.02.2010, 23:16
Nein. Ich halte es für illegitim und schwachsinnig, Leistung nach Marktprozessen zu definieren, nach dem simplen Zirkelschluss: Leistung = Einkommen und Einkommen = Leistung.

Was du davon hältst oder welche Absichten du hast ist irrelevant. Das ist eben das was ihr Linken nicht kapiert.

Was das dabei rauskommt zählt und nicht die achso guten Absichten.

Aldebaran
09.02.2010, 23:17
Nein. Weil ihnen andere Rahmenbedingungen gesetzt werden. Zum Beispiel Mindestlöhne.

Was haben Hochqualifizierte mit Mindestlöhnen zu tun?

Die mit Abstand meisten Deutschen zieht es in die Schweiz. Dort gibt es keine Mindestlöhne.

Skorpion968
09.02.2010, 23:19
Wir haben genug arme Länder in der Welt, in denen trotz höchster Nachfrage nicht genug produziert wird. Das dürfte es nach Deiner Theorie ja nicht geben.

Das liegt aber nicht daran, dass der Konsum nicht der Antrieb der Wirtschaft ist. Das liegt daran, dass diese Länder von der sog. ersten Welt ausgepresst werden wie die sprichwörtlichen Zitronen.

klartext
09.02.2010, 23:19
Nein. Ich halte es für illegitim und schwachsinnig, Leistung nach Marktprozessen zu definieren, nach dem simplen Zirkelschluss: Leistung = Einkommen und Einkommen = Leistung.

Auf die Wirtschaft bezogen bedeutet Leistung einen Mehrwert zu schaffen, der handelbar ist.
Das Wort Leistung muss immer im Zusammenhang mit dem stehen was damit gemeint ist.
Eine Frau, die fünf Kinder grosszieht, leistet viel. Diese Leistung ist aber nicht handelbar, auch nicht exportierbar, und bringt dem Staat keine Steuern. Es ist ein Kostenfaktor.

BRDDR_geschaedigter
09.02.2010, 23:20
Das liegt aber nicht daran, dass der Konsum nicht der Antrieb der Wirtschaft ist. Das liegt daran, dass diese Länder von der sog. ersten Welt ausgepresst werden wie die sprichwörtlichen Zitronen.

Jo durch das sozialistische inflationäre zentrale Zentralbanksystem.

Danke für die Vorlage.

Skorpion968
09.02.2010, 23:21
Was haben Hochqualifizierte mit Mindestlöhnen zu tun?


Das habe ich oben schon erklärt. Es handelt sich nicht in erster Linie um Hochqualifizierte, sondern um mittel Qualifizierte (Handwerker, Hotel- und Gaststättengewerbe, Industrie, usw..)

maxikatze
09.02.2010, 23:21
Einnahmen hat der Staat genug, es wird nur falsch ausgegeben.

Allein der Mitgliedsbeitrag des feudalen Vereins EU, dann die Ausgaben für Teilnahmen an Kriegsspielen usw.usf.

batumi, unser Land beteiligt sich nur an kriegsähnlichen Zuständen. - Nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. :ironie:

PeterH
09.02.2010, 23:22
Plattitüde.

Unsinn. Das ist Fakt.

Skorpion968
09.02.2010, 23:24
Was du davon hältst oder welche Absichten du hast ist irrelevant. Das ist eben das was ihr Linken nicht kapiert.

Was das dabei rauskommt zählt und nicht die achso guten Absichten.

Auch das stimmt nicht. Es zählt nicht allein, was dabei herauskommt, sondern auch auf welchem Weg es herauskommt.
Nach deiner simplen Definition für ganz schmale Hirne ist ein Auftragskiller ein hochqualifizierter Leistungsträger.

Man kann Leistung nicht allein nach wirtschaftlichen Kriterien beurteilen oder definieren.

Aldebaran
09.02.2010, 23:25
Ich weiß überhaupt nicht warum hier alle so auf dem IQ rumreiten. Ich kenn ein psyschich schwerkrankes Mädchen mit einem IQ von 159. Sie macht demnächst eine Ausbildung zur Bürokauffrau. Sie hat das Abi wegen Unterforderung und Krankheit nicht geschafft. Das hat also über die Lebenstauglichkeit nichts zu sagen.

Ein IQ von 159 ist extrem unwahrscheinlich. Es laufen leider zu viele schwachsinnige Tests um. Die Wahrscheinlichkeit für einen IQ von 159 oder mehr ist ungefähr 1:50.000. Es ist so gut wie unmöglich, einen solchen Menschen zu kennen.

Aldebaran
09.02.2010, 23:26
Ja natürlich. Du willst doch für deine Arbeit auch eine Gegenleistung haben.



Das ist Unsinn. Der größte Teil der Abzüge geht dir in Wahrheit gar nicht verloren. Der geht in deine Krankenversorgung, in deine Rentenversorgung und in deine Vorsorge für Arbeitslosigkeit. Damit erwirbst du Ansprüche auf Rente und Krankenversorgung.
Das Dumping findet bei den Bruttolöhnen statt.

Nicht in meine, sondern zunächst einmal in diejenige von anderen. Ob ich dann noch etwas bekomme, wenn es soweit ist, steht in den Sternen.

klartext
09.02.2010, 23:27
Das liegt aber nicht daran, dass der Konsum nicht der Antrieb der Wirtschaft ist. Das liegt daran, dass diese Länder von der sog. ersten Welt ausgepresst werden wie die sprichwörtlichen Zitronen.

Dein linkes Gequassel überzeugt mich erst, wenn du und deine Genossen neue gutbezahlte Arbetisplätze geschaffen habt.
Du laberst unendlich darüber, was andere tun sollen. Und was bringt ihr, ganz praktisch ?

Skorpion968
09.02.2010, 23:27
Gebügelt Skorpichen. Und, hast du brav den Müll am Prinzipalmarkt zusammen gekehrt.?

Jup. Sieh mal nach draußen. Ich habe ihn bei dir vor die Tür gekippt. :D

blues
09.02.2010, 23:29
Jo durch das sozialistische inflationäre zentrale Zentralbanksystem.

Danke für die Vorlage.

Naja, das derzeitige Bankensystem hat ja nun seine "Leistungsfähigkeit" in vollem Umfang unter Beweis gestellt, ohne Staatsknete wäre es zusammengebrochen - schönen Dank auch;

meinst du nicht das es hier Handlungsbedarf gibt.

BRDDR_geschaedigter
09.02.2010, 23:32
Naja, das derzeitige Bankensystem hat ja nun seine "Leistungsfähigkeit" in vollem Umfang unter Beweis gestellt, ohne Staatsknete wäre es zusammengebrochen - schönen Dank auch;

meinst du nicht das es hier Handlungsbedarf gibt.

Ja klar sonst hätte es doch nicht so geschrieben oder?

Aldebaran
09.02.2010, 23:32
Wenn du dich mal richtig informieren würdest, statt nur stumpf die Parolen der hiesigen Unternehmerlobby nachzuplappern, dann wüsstest du, dass es in 90% der europäischen Länder Mindestlöhne gibt und es nirgendwo dadurch zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit gekommen ist.

Weil sie massenhaft unterlaufen werden. Auch z.B. in Deutschland in der Bauwirtschaft.

[QUOTE]Seit elf Jahren gibt es im Baugewerbe einen tariflichen Mindestlohn, den eigentlich alle einhalten müssten. Das ist jedoch ein grober Irrtum. Auf vielen Baustellen arbeiten Subunternehmen und Sub-Subunternehmen aus Rumänien und Polen, Tschechien und der Slowakei. Und die fühlen sich zum großen Teil nicht an den deutschen Mindestlohn gebunden.[/QUOTE}

http://www.tageschau.de/multimedia/sendung/bab/bab64.html


Kontrollen kannst Du vergessen., denn dann müsste man die Arbeiter ganztägig beobachten. Es wir nämlich der Mindestlohn meistens offiziell gezahlt, aber einfach länger gearbeitet. Das ist auch in GB so und anderen Ländern.

Und übrigens: Nächstes Jahr beginnt die Freizügigkeit für EU-Arbeitnehmer.

klartext
09.02.2010, 23:33
Naja, das derzeitige Bankensystem hat ja nun seine "Leistungsfähigkeit" in vollem Umfang unter Beweis gestellt, ohne Staatsknete wäre es zusammengebrochen - schönen Dank auch;

meinst du nicht das es hier Handlungsbedarf gibt.

Du iirrst. Das private Bankensystem hat sich weitgehend bewährt. HSB und die Landesbanken sind der Fehler gewesen. Dort muss man auch ansetzen.
Aber was hat das mit dem Thema zu tun ?
Du willst also höhere Sozialausgaben und höhere Steuern. Oder irre ich ?

Aldebaran
09.02.2010, 23:35
ich las übrigens zu dieser Klage hetue einen Artikel in der Bild.
Da erzählt die eine Klägerfamilie was sie sich alles nicht leisten können.
Da kam dann auch Reiten für die Kidner.
Da fiel mir dann doch fast mein Butterbrot aus der Hand.
Reiten? Das dürfte wohl keine normale Sportart sein, das war imemr schon für die Besserverdiener.
Im übrigen kann man durchaus reiten gehen, wenn man auf dem Reiterhof etwas mithilft. Tun hier bei uns einige Mädchen.
Dann war zu lesen, der Mann arbeitet als Lagerarbeiter halbtags. Wieso nicht ganztags?
Also es war ein bißchen unklar
Die hatten etwas mehr als 1.600 €, da war die Miete schon weg, denn die wird ja auch bezahlt.

Ich erfahre nun auch nachträglich, dass ich offensichtlich in einer armen Familie aufgewachsen bin. Reitunterricht wäre bei uns wohl auch kaum drin gewesen.

Sven71
09.02.2010, 23:35
Ich kann dir keine Berechnung liefern, ich bin kein BWLer, ich habe ein seriöses Studium absolviert :] ich kann aber auf ein Missverhältnis aufmerksam machen und empfehle die Lektüre des Spiegels 5/1.2.10, (Sehnsucht nach Sühne) der noch einige anderer benennt, die sich fröhlich an der Krise bereichern die letztendlich wir zu bezahlen haben.

Übrigens, dein Hinweis auf die amerikanische Justiz ist sehr richtig; dennoch mache ich darauf aufmerksam, dass auch hier zu Lande die Möglichkeiten geprüft werden besagten Bankern den Prozess zu machen.

Dann können wir auch rechnen.

Zudem: dem Staat fehlt es an Geld.

Warum ?

Für die Grundrechenarten bedarf es nun wirklich keines Studiums:

2007 wurden 22,62 Milliarden EUR für die ALG II-Ansprüche (voller Satz und Aufstockung) berappt. Die Zahlen für 2008 habe ich gerade nicht zur Hand und den Abschluß 2009 kenne ich noch nicht.
Um wieviel Prozent soll der ALG II-Satz steigen? Nehmen wir 359 EUR als 100 %igen Regelsatz. Soll der meinetwegen auf 459 EUR steigen, also um 100 EUR? Das wären 28 % Steigerung.
28 % pauschal für alle ALG II-Sätze würde dann bedeuten: 28,9 Milliarden EUR, also 6,28 Milliarden EUR mehr. Bei ca. 14.000 Einkommensmillionären sind dann im worst case Szenario (= alle Betroffenen sind nur einfache Millionäre) 50% Steuern fällig. Realistisch wären es wohl 20 - 30% jährlich.

Freilich ist das privatwirtschaftlich gesehen für den Millionär nicht unmöglich. Volkswirtschaftlich ist es ein Desaster, weil dieses Geld schon nicht mehr investiv angelegt wird, wodurch Innovation und Unternehmensgründungen wieder anteilig schlechtere Chancen haben. Das gilt entsprechend für die Chancen auf Arbeit der ALG II-Empfänger.

Daß der 550-fache Einkommensmilliardär Staat kein Geld haben soll, ist zu bezweifeln. Diejenigen, bei denen er sich bedient, haben bald kein Geld mehr. Da bewahrheitet sich Milton Friedmans Zitat, daß derjenige, der Geld anderer Leute für andere Leute ausgibt, am verantwortungslosesten handelt.

blues
09.02.2010, 23:37
Du iirrst. Das private Bankensystem hat sich weitgehend bewährt. HSB und die Landesbanken sind der Fehler gewesen. Dort muss man auch ansetzen.
Aber was hat das mit dem Thema zu tun ?
Du willst also höhere Sozialausgaben und höhere Steuern. Oder irre ich ?

Bewährt ? Ach ja ... ?

Es wäre ohne staatlich Subventionen zusammengebrochen.

Die HRb und die Commerzbank sind Landesbanken ?

und was ist mit diesen ?

http://www.zeit.de/2009/08/US-Bankenrettungssystem?page=all

die letztlich die Krise verursachten.

Aber in einem Punkt hast du recht, die Landesbanken hätten sich nie an diesen "Geschäften" beteiligen dürfen.

Aldebaran
09.02.2010, 23:40
In einigen Fällen ja, in anderen Fällen nein.

Es gibt tatsächlich Frisöre, die ihren Angestellten nicht mehr zahlen können. Das liegt daran, dass das Lohnniveau in diesem Land den Bach runter geht. Die Leute können es sich nicht mehr leisten, mehr Geld für den Friseur auszugeben. Die Löhne werden runtergedrückt, dadurch müssen die Preise runter gedrückt werden, was wiederum dazu führt, dass die Löhne weiter nach unten gedrückt werden, usw... Das ist eine Endlosspirale nach unten.

Dumpingrepublik Deutschland.

Einige Frisöre könnten ihren Angestellten sehr wohl mehr zahlen, insbesondere wenn es große Ketten sind, die viel Marktmacht haben. Aber die springen gerne auf den Dumpingzug auf und stecken sich den Verdienst des Angestellten selbst in die Tasche.

Auch das ist falsch. Es ist viel einfacher: Es gibt zu viele Friseusen, und zwar vor allem solche, die als Hausfrauen mehr oder weniger schwarz frisieren. Und die Arbeitsverwaltung unterstützt das noch, indem sie viel zu viele Mädels ausbildet zu ... Rate mal!

klartext
09.02.2010, 23:41
Ach, die HRb und die Commerzbank sind Landesbanken ?

und was ist mit diesen ?

http://www.zeit.de/2009/08/US-Bankenrettungssystem?page=all

die letztlich die Krise verursachten.

Aber in einem Punkt hast du recht, die Landesbanken hätten sich nie an diesen "Geschäften" beteiligen dürfen.

Die Frage stellt sich heute, wieweit sich der Staat noch verschulden kann, ohne dass das System zusammenbricht. Das Jammern wegen der Banken bringt uns nicht weiter.
Was wir benötgien, ist ein Gesamtkonzept, also massive Sparmassnahmen und neue Arbeitsplätze. Insofern wird die gesamte Diskussion völlig falsch geführt und geht am Kernproblem vorbei.

BRDDR_geschaedigter
09.02.2010, 23:43
Die Frage stellt sich heute, wieweit sich der Staat noch verschulden kann, ohne dass das System zusammenbricht. Das Jammern wegen der Banken bringt uns nicht weiter.
Was wir benötgien, ist ein Gesamtkonzept, also massive Sparmassnahmen und neue Arbeitsplätze. Insofern wird die gesamte Diskussion völlig falsch geführt und geht am Kernproblem vorbei.

Eben nicht, das aktuelle Bankensystem hat nichts mit Kapitalismus zu tun und ist einfach Betrug.

Im kommunistischen Manifest steht nicht umsonst drin, das man eine Zentralbank unbedingt braucht.

klartext
09.02.2010, 23:46
Eben nicht, das aktuelle Bankensystem hat nichts mit Kapitalismus zu tun und ist einfach Betrug.

Im kommunistischen Manifest steht nicht umsonst drin, das man eine Zentralbank unbedingt braucht.

Es geht hier um Hartz 4 und dessen Finanzierung. Was hat das mit den Banken zu tun ?

Sven71
09.02.2010, 23:46
Diese Leistung wäre nach wie vor die gleiche Leistung.
Eine Leistungsdefinition an äußere Umstände zu koppeln, führt komplett in die Irre.
Der Markt ist keine Kopfgeburt, der Markt ist lediglich ein Verteilungsschema mit bestimmten Verteilungsregeln. Eines von vielen möglichen.
Daher kann der Markt nicht über die Definition von Leistung entscheiden.
Selbst wenn man das machen würde, diese Definitionen wären ohnehin nur innerhalb des Systems Markt sinnvoll. In jedem anderen System sind sie wertlos.

Richtig, der Markt ist keine Kopfgeburt. Das steht auch nirgends. All die dritten Wege sind Kopfgeburten. Darum geht es. Deswegen funktionieren sie auch nicht, weil der menschliche Faktor mit seinen Planungsfehlern Einzug hält.

Richtig ist auch, daß die Leistung die Gleiche bleibt. Danach war aber nicht gefragt. Gefragt ist, was die Leistung wert ist. Eine nicht nachgefragte Leistung hat keinen Wert. Sie ist Produktion für die Halde. Nach Deiner Vorstellung soll sie dennoch zu einem festen Preis entlohnt werden. Sonst würde Dich die Lohndifferenz der beiden Arbeiter ja nicht stören.
Da der Lohn aber nur gezahlt werden kann, wenn der Wert der Leistung durch den Tausch der produzierten Ware gegen entsprechendes Geld gedeckt wird, ist eine ausreichend hohe Nachfrage unverzichtbar.

Aldebaran
09.02.2010, 23:46
Doch genau, das ist das Problem.
Wo ist denn der ganze ungeheure Produktivitätsprung durch das Internet und Mobile Telefone hin?

Davon hat die Allgemeinheit nichts gesehen!

Es kommt darauf an, welchen Teil der Welt man betrachtet. Weltweit wächst das Pro-Kopf-Einkommen.

Gerade Linke meine doch, dass unser Wohlstand ungerechtfertigt sei und auf Ausbeutung der armen Länder beruhe. Dann ist es doch gut und gerecht, wenn wir uns nach unten dem Durchschnitt nähern, oder? Dafür, dass es allen so gut geht wie uns, reichen die Ressourcen offenbar nicht - mit der heutigen Technik. Ein Linker muss also für Lohnsenkungen sein, denn unsere Einkommen sind im Weltmaßstab ungerecht hoch!

blues
09.02.2010, 23:47
Für die Grundrechenarten bedarf es nun wirklich keines Studiums:

2007 wurden 22,62 Milliarden EUR für die ALG II-Ansprüche (voller Satz und Aufstockung) berappt. Die Zahlen für 2008 habe ich gerade nicht zur Hand und den Abschluß 2009 kenne ich noch nicht.
Um wieviel Prozent soll der ALG II-Satz steigen? Nehmen wir 359 EUR als 100 %igen Regelsatz. Soll der meinetwegen auf 459 EUR steigen, also um 100 EUR? Das wären 28 % Steigerung.
28 % pauschal für alle ALG II-Sätze würde dann bedeuten: 28,9 Milliarden EUR, also 6,28 Milliarden EUR mehr. Bei ca. 14.000 Einkommensmillionären sind dann im worst case Szenario (= alle Betroffenen sind nur einfache Millionäre) 50% Steuern fällig. Realistisch wären es wohl 20 - 30% jährlich.

Freilich ist das privatwirtschaftlich gesehen für den Millionär nicht unmöglich. Volkswirtschaftlich ist es ein Desaster, weil dieses Geld schon nicht mehr investiv angelegt wird, wodurch Innovation und Unternehmensgründungen wieder anteilig schlechtere Chancen haben. Das gilt entsprechend für die Chancen auf Arbeit der ALG II-Empfänger.

Daß der 550-fache Einkommensmilliardär Staat kein Geld haben soll, ist zu bezweifeln. Diejenigen, bei denen er sich bedient, haben bald kein Geld mehr. Da bewahrheitet sich Milton Friedmans Zitat, daß derjenige, der Geld anderer Leute für andere Leute ausgibt, am verantwortungslosesten handelt.

In welchem Verhältnis - im Bundeshaushalt - steht die potentielle Erhöhung der Regelsätze zu den Geldern die die Banken bereits erhielten, die Kreditgarantien mit eingerechnet ?

Fußnote

Für diese Berechnung reichen meine Kenntnisse der Grundrechenarten eben nicht aus.

Aldebaran
09.02.2010, 23:49
Die Fakten, die ich nannte, sind eindeutig richtig. Nur liefen diese 10 Mrd noch über die KFW, nicht über SoFFin.

Wenn ich eine Frage stelle, bitte ich um Antwort, nicht um Polemik. Letzteres kann ich selbst. :)

Nun nochmal nachgefragt: Wenn der SoFFin Gewinn abwirft, wieso muß die Regierung dann soviel neue Schulden machen?

Hauptsächlich weil die Steuereinnahmen eingebrochen sind und das liegt an den ebenfalls eingebrochenen Gewinnen und. An zweiter Stelle kommen die höheren Sozialausgaben (Bundeszuschüsse für die Sozialversicherungen), die bald aber wohl an die erste Stelle treten werden.

Aldebaran
09.02.2010, 23:50
Nun, man zeige mir, wo die Staatsausgaben effektiv senkbar sind. Die Hauptlast sind die Zinsen für die Staatsschulden.

Nein, der größte Posten ist der Bundeszuschuss zur Rentenversicherung. Den kann man aber auch kaum reduzieren.

blues
09.02.2010, 23:53
Die Frage stellt sich heute, wieweit sich der Staat noch verschulden kann, ohne dass das System zusammenbricht. Das Jammern wegen der Banken bringt uns nicht weiter.
Was wir benötgien, ist ein Gesamtkonzept, also massive Sparmassnahmen und neue Arbeitsplätze. Insofern wird die gesamte Diskussion völlig falsch geführt und geht am Kernproblem vorbei.

Aber das "Jammern wegen der Banken" hat uns erst in diese Situation gebracht.

Und es ist ziemlich teuer - oder nicht ?

klartext
09.02.2010, 23:58
Aber das "Jammern wegen der Banken" hat uns erst in diese Situation gebracht.

Und es ist ziemlich teuer - oder nicht ?

Dann jammere mal weiter. Vorwärts bringt es niemanden, aber es ist viel einfacher, als konkrete Vorschläge zu machen, wie es weiter gehen soll.
Ohnehin hätte sich dieses Problem auch ohne Bankenkriese gestellt.

BRDDR_geschaedigter
10.02.2010, 00:00
Es geht hier um Hartz 4 und dessen Finanzierung. Was hat das mit den Banken zu tun ?

Das hat sehr wohl etwas damit zu tun. Die Geldmengenausweitung/Inflation macht solche Wohlfahrtsstaaten wie die BRDDR erst möglich. Auch die Linken erhalten mit diesem Murx Oberwasser indem sie wieder die Schuld an Allem dem "Markt" in die Schuhe schieben.

Das sie damit eigentlich ihr eigenes System kritisieren ist fast schon amüsant.

Aldebaran
10.02.2010, 00:01
Ein längst überfälliges Urteil; es hilft Ungerechtigkeiten zu mildern die Menschen getroffen haben die größtenteils unverschuldet in die Arbeitslosigkeit geraten sind und deren Kinder, die nichts mit der "Wirtschaftslage" zu tun haben aber unter der Arbeitslosigkeit mitzuleiden haben - diesen Kindern wird durch die Anhebung der Sätze geholfen,
wer sich dagegen ausspricht hat etwas vom Prinzip der Solidargemeinschaft
nicht verstanden.

Kinder werden nicht nur in der Arbeitslosigkeit geboren, Familienplanungen planen Arbeitslosigkeit wohl eher nicht mit ein.

Ein schönes Märchen. Und wenn sie nicht gestorben sind, haben sie heute wieder Arbeit ...



Es ist bezeichnend auf Arbeitslose einzudreschen, die wahren Verbrecher aber, die unsere nette Neuverschuldung verschuldeten, die Stümper die die lustige Krise erwirtschafteten nicht zur Kasse zu bitten ist an Scheinheiligkeit kaum zu überbieten.

Es wird nur zu oft vergessen, dass die Schuldigen für diese Krise überwiegend Politiker sind. Zuerst waren es amerikanische, die das Wohneigentum von "Minderheiten" fördern wollten. Dann waren es auch deutsche Landespolitiker, die unbedingt eigene Banken als Spielzeuge zu brauchen meinten und sie mit Staatsamateuren ihres Vertrauens besetzten. Und jetzt haben wir Griechenland: Da sehe ich hemmungslos Schulden machende Politiker und EU-Statistiker, die sich komplett haben verarschen lassen.

Aber natürlich sind nur die "Bankster" schuld und der Staat ist eine Instanz von göttlicher Weisheit und Güte.



Übrigens:
Jemanden der vierzig Jahre und länger arbeitete am Ende, nachdem man ihnen das angesparte und erarbeitete "Vermögen" gestohlen hat mit 359 € abzuspeisen ist Diebstahl.

Das haben die bösen Schwarz-Gelben ja nun geändert.

Fiel
10.02.2010, 00:02
Dann jammere mal weiter. Vorwärts bringt es niemanden, aber es ist viel einfacher, als konkrete Vorschläge zu machen, wie es weiter gehen soll.
Ohnehin hätte sich dieses Problem auch ohne Bankenkriese gestellt.

Man könnte ja die Juden bitten, sich aus den Vorständen der Banken zurückzuziehen und sich mal etwas mehr um den Klimawandel zu kümmern. Wenn man denen klar machen könnte, dass dies lukrativer ist, dann würden sie dir vielleicht folgen.

klartext
10.02.2010, 00:08
Das hat sehr wohl etwas damit zu tun. Die Geldmengenausweitung/Inflation macht solche Wohlfahrtsstaaten wie die BRDDR erst möglich. Auch die Linken erhalten mit diesem Murx Oberwasser indem sie wieder die Schuld an Allem dem "Markt" in die Schuhe schieben.

Das sie damit eigentlich ihr eigenes System kritisieren ist fast schon amüsant.

Solange der Staat fast unbegrenzte Möglichkeiten hat, Schulden aufzunehmen, wird sich draan nichts ändern. Allerdings hat ein solches System natürliche Grenzen und führt sich am Ende selbst ad absurdum.
Der Staat ist heute schon praktisch handlungsunfähig, weil es keine frei verfügbaren Steuereinnahmen mehr gibt, die Fixkosten also die Einnahmen übersteigen.

blues
10.02.2010, 00:11
Ein schönes Märchen. Und wenn sie nicht gestorben sind, haben sie heute wieder Arbeit ...




Es wird nur zu oft vergessen, dass die Schuldigen für diese Krise überwiegend Politiker sind. Zuerst waren es amerikanische, die das Wohneigentum von "Minderheiten" fördern wollten. Dann waren es auch deutsche Landespolitiker, die unbedingt eigene Banken als Spielzeuge zu brauchen meinten und sie mit Staatsamateuren ihres Vertrauens besetzten. Und jetzt haben wir Griechenland: Da sehe ich hemmungslos Schulden machende Politiker und EU-Statistiker, die sich komplett haben verarschen lassen.

Aber natürlich sind nur die "Bankster" schuld und der Staat ist eine Instanz von göttlicher Weisheit und Güte.

Das haben die bösen Schwarz-Gelben ja nun geändert.

Es handelt sich um kein Märchen und die Union stimmte der Hartz IV Gesetzgebung zu, sie hat sie nicht anders haben wollen.

Und, die Schwarzgelben haben sie nicht geändert ... es war das Bundesverfassungsgericht.

"Das Bundesverfassungsgericht hat die Hartz-IV-Leistungssätze für völlig falsch berechnet erklärt."

aus:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,676708,00.html

Aldebaran
10.02.2010, 00:12
Das wirklich perverse am Sozialismus und all seinen mehr oder weniger verbrecherischen Derivate ist doch, daß das "Kollektiv", das jeweils die Grundlage dieser Ideologien ist, grundsätzlich nicht aus Leuten bestehen kann, die dasselbe Ziel haben. Stattdessen ist systemimmanent, daß immer ein großer Teil von Menschen ins Kollektiv gezwungen werden muß (durchaus mit Waffengewalt), der die Leistung erbringt, die von anderen dann aufgezehrt und verbraten wird.
Damit führt sich aber das Geschwätz vom "harmonischen Kollektiv" automatisch ad absurdum und daran zerbricht letztlich jeder Sozialismus.


Der Gipfel wird dadurch erreicht, dass dieses Kollektiv dann auch noch zum Rest der Welt hin geöffnet werden soll. Ich soll libanesische Großfamilien alimentieren, mit denen ich nichts, aber auch gar nichts gemeinsam habe und die mich, meinen Lebensstil und meinen Nichtglauben verachten.

Das ist für mich sogar der Hauptgrund dafür, den Sozialstaat sehr, sehr knapp zu halten.

Fiel
10.02.2010, 00:12
auch wenn wir wirtschaftspolitisch unterschiedliche Standpunkte vertreten,

danke für deinen Kommentar;

Seit wann sind die Linken denn Judenfreunde? Und bist du auch solch ein geistiger Tieflieger, der hier behaupten will, dass die Juden in der Finanzpolitik nun überhaupt keine Rolle spielen. Versucht ihr mal andere zu verarschen - mich nicht.

BRDDR_geschaedigter
10.02.2010, 00:13
Man könnte ja die Juden bitten, sich aus den Vorständen der Banken zurückzuziehen und sich mal etwas mehr um den Klimawandel zu kümmern. Wenn man denen klar machen könnte, dass dies lukrativer ist, dann würden sie dir vielleicht folgen.

Milton Friedman (Jude, Nobeltreisträger) wollte am Ende seines Lebens die FED abschaffen, weil auch er genug von dem Murx hatte. :D

http://www.youtube.com/watch?v=JL3FT0O4kYg

Aldebaran
10.02.2010, 00:13
Glaubst du die Taschen der (zum Beispiel) Hypreal Estate Banker sind leer ?

http://wirtschaft.t-online.de/gehaelter-bankmanager-verdienen-auch-in-der-krise-mehr/id_21065574/index

oder die der Aktionäre (Stichwort Zinsertragssteuer)

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/art271,2956165


Die Aktionäre der HRE hatten de facto einen Totalverlust zu verkraften.

klartext
10.02.2010, 00:13
Es handelt sich um kein Märchen und die Union stimmte der Hartz IV Gesetzgebung zu, sie hat sie nicht anders haben wollen.

Und, die Schwarzgelben haben sie nicht geändert ... es war das Bundesverfassungsgericht.

"Das Bundesverfassungsgericht hat die Hartz-IV-Leistungssätze für völlig falsch berechnet erklärt."

aus:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,676708,00.html

Schwarz-gelb hat das Kindergeld erhöht und das sog. Schonvermögen, immerhin.
Wer mehr will, muss erklären, woher das Geld kommen soll. Du kannst das sicher.

Fiel
10.02.2010, 00:17
Der Gipfel wird dadurch erreicht, dass dieses Kollektiv dann auch noch zum Rest der Welt hin geöffnet werden soll. Ich soll libanesische Großfamilien alimentieren, mit denen ich nichts, aber auch gar nichts gemeinsam habe und die mich, meinen Lebensstil und meinen Nichtglauben verachten.

Das ist für mich sogar der Hauptgrund dafür, den Sozialstaat sehr, sehr knapp zu halten.

Du willst also die deutschen Unterschichten dafür büssen lassen, weil deine Partei dieses Land durch ungezügelten Ausländerzuzug zu Grunde gerichtet hat? Du bist ja noch schlimmer als es polizeilich erlaubt ist. Mach dir mal Gedanken, es gibt zahlreiche andere Varianten.

Aldebaran
10.02.2010, 00:21
... Person Y ist ebenfalls Metallfacharbeiter und tätig in der Automobilindustrie am Band. Er ist älter und aus seinem ehemaligen Festvertrag wurde er entlassen (altersbedingt). ...

Altersbedingte Entlassungen gibt es nicht.

Im Gegenteil, normalerweise werden zuerst die Jüngeren entlassen. Ältere verlieren ihren Job überwiegend durch Insolvenzen oder Betriebsschließungen.

blues
10.02.2010, 00:23
Solange der Staat fast unbegrenzte Möglichkeiten hat, Schulden aufzunehmen, wird sich draan nichts ändern. Allerdings hat ein solches System natürliche Grenzen und führt sich am Ende selbst ad absurdum.
Der Staat ist heute schon praktisch handlungsunfähig, weil es keine frei verfügbaren Steuereinnahmen mehr gibt, die Fixkosten also die Einnahmen übersteigen.

Wäre es dann nicht an der Zeit in Erwägung zu ziehen, welche Fixkosten die Einnahmen übersteigen ?

Warum setzt du die Messlatte an den Arbeitslosen an und findest keine Worte der Kritik am "Rettungsschirm" für die Banken und ihrer Profiteure ?

blues
10.02.2010, 00:25
Die Aktionäre der HRE hatten de facto einen Totalverlust zu verkraften.

Der durch Finanzmittel unseres Staates aufgefangen wurde ... ohne diesen hätten sie nichts verkraftet, sie wären mit ihrer Bank zusammengebrochen.

blues
10.02.2010, 00:28
Schwarz-gelb hat das Kindergeld erhöht und das sog. Schonvermögen, immerhin.
Wer mehr will, muss erklären, woher das Geld kommen soll. Du kannst das sicher.

Gerne, kein Geld für Banken, alles Geld für die Bürger :]

klartext
10.02.2010, 00:29
Wäre es dann nicht an der Zeit in Erwägung zu ziehen, welche Fixkosten die Einnahmen übersteigen ?

Warum setzt du die Messlatte an den Arbeitslosen an und findest keine Worte der Kritik am "Rettungsschirm" für die Banken und ihrer Profiteure ?
Willst du Geschichte rückwärts abwickeln ?
Wir müssen in allen Bereichen ansetzen, auch bei den Arbeitslosen, kein Bereich kann ausgespart werden.

Aldebaran
10.02.2010, 00:30
Der durch Finanzmittel unseres Staates aufgefangen wurde ... ohne diesen hätten sie nichts verkraftet, sie wären mit ihrer Bank zusammengebrochen.


Dir ist nicht klar, was "Totalverlust" bedeutet?

Mehr als das Eigenkapital kann ein Aktionär nicht verlieren. Es war für die Aktionäre also praktisch egal, ob die Bank zusammenbricht oder nicht, denn der Unterschied machte nur etwa 5% des Börsenwertes vor der Krise aus. Der Zusammenbruch hätte den Aktionären kaum noch etwas ausgemacht, wohl aber dem Weltfinanzsystem. Der Staat hat sich selbst gerettet und nicht die Aktionäre.

klartext
10.02.2010, 00:31
Gerne, kein Geld für Banken, alles Geld für die Bürger :]

Landesbanken könne nicht pleite gehen, es haftet der Staat, so oder so. Aber was soll dieser Unsinn. Es geht um Zukunft. Die Fehler der Vergangenheit sind passiert, sie können nicht mehr rückgängig gemacht werden.

Aldebaran
10.02.2010, 00:34
In welchem Verhältnis - im Bundeshaushalt - steht die potentielle Erhöhung der Regelsätze zu den Geldern die die Banken bereits erhielten, die Kreditgarantien mit eingerechnet ?

Fußnote

Für diese Berechnung reichen meine Kenntnisse der Grundrechenarten eben nicht aus.

Die Kreditgarantien bringen sogar Einnahmen. Sie wurden und werden nämlich nicht umsonst vergeben. Deshalb sind sie ja nur zu einem Bruchteil ausgeschöpft worden.