Vollständige Version anzeigen : Themenzusammenschluß: Wirtschaftskrise - Staaten, Politik
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
leuchtender Phönix
10.06.2008, 21:17
Komisch, dass Israel nicht aufgeführt ist.
Ach, Moment - sie lassen sich ja ihre Atomwaffen und Terrormaschinen von den von ihnen versklavten Völkern bezahlen!
Israel ist einfach ein zu kleiner Staat, um da von Bedeutung zu sein. alle anderen Länder haben ein vielfaches an Einwohnerzahl und Wirgtschaftskraft.
Ingeborg
10.06.2008, 21:46
Israel ist einfach ein zu kleiner Staat, um da von Bedeutung zu sein. alle anderen Länder haben ein vielfaches an Einwohnerzahl und Wirgtschaftskraft.
Die größte ARME - und die modernsten Waffen. Halt geschenkt.
Die größte ARME - und die modernsten Waffen. Halt geschenkt.
Wie schade, daß Du auf meine Frage auf Nr. 250 keine Antwort hast, wo Du Dich doch sehr damit beschäftigst, Zahlen (Fakten) und Charts hier einzustellen! ;(
Wie schade, daß Du auf meine Frage auf Nr. 250 keine Antwort hast, wo Du Dich doch sehr damit beschäftigst, Zahlen (Fakten) und Charts hier einzustellen! ;(
Ein wenig mehr credit solltest Du ihr schon einräumen - Du hast die Schlagzeilen aus der Klatschpresse vergessen.
Ein wenig mehr credit solltest Du ihr schon einräumen - Du hast die Schlagzeilen aus der Klatschpresse vergessen.
Sorry, aber ich glaube kaum, daß sich die "Klatschpresse" mit solchen Themen beschäftigt.
Allerdings hätte ich auf Grund solcher von Ingeborgs offensichtlich akribisch recherchierten "copy-and-paste"-Beiträgen eine entsprechende, seriöse Quellenangabe erwartet, was bisher allerdings unterblieben ist.
Wie so oft bleibt es nun mir ganz alleine überlassen, mir hierüber eine Meinung zu bilden! Anderen Useren wird es vermutlich ähnlich ergehen.
P.S. Ich jammere nicht, nur daß es niemand mißversteht!!!
Ingeborg
11.06.2008, 11:27
Wie schade, daß Du auf meine Frage auf Nr. 250 keine Antwort hast, wo Du Dich doch sehr damit beschäftigst, Zahlen (Fakten) und Charts hier einzustellen! ;(
welche Frage?
Gladius Germaniae
11.06.2008, 12:54
http://www.auwi-bayern.de/awp/base/inhalte/Anhaenge/Exportbericht_USA.pdf
Die USA sind weltgrößter Absatzmarkt für Importgüter und standen als Exporteur 2005 (nur Waren) hinter Deutschland an zweiter Stelle.
Die Handelsbilanz schloss 2005 erneut mit einem Rekorddefizit in Höhe von 726 Mrd. USD ab (5,8% des BIP, zum Vergleich: 2004 5,3%, 2003 4,5%).
Während die Exporte immerhin um 10,4% stiegen, wuchsen die Importe mit 12,9% noch schneller; die Importe von Öl und verwandten Produkten stiegen sogar um 39%. Das Defizit mit China allein macht inzwischen deutlich mehr als ein Viertel des Gesamtdefizits aus (202 Mrd. USD).
Analog hat sich auch das Leistungsbilanzdefizit 2005 weiter ausgedehnt auf -6,4% des BIP. US-Notenbankchef Bernanke sieht die Lösung für einen graduellen Abbau der globalen makroökonomischen Ungleichgewichte in einem sinkenden US-Budgetdefizit, höherem Wachstum in Europa und Japan sowie mehr Wechselkursflexibilität.
Hauptabnehmerländer für US-Warenexporte 2005 waren: Kanada, Mexiko, Japan, China, Großbritannien und Deutschland (Abnehmer von knapp 4% der amerikanischen Warenausfuhr; das ent-spricht 34,1 Mrd. USD im Jahr 2005 und damit unverändert auf Rang 6).
Bei den Warenimporten in die USA blieb Deutschlands Position ebenfalls unverändert auf Rang 5. Die USA hatten 2005 mit Deutschland das vierthöchste Handelsbilanzdefizit in Höhe von 50 Mrd. USD. Höher liegen nur China mit 202 Mrd., Japan mit 82 Mrd. und Kanada mit 77 Mrd. USD.
Pleite sind ihre Staatsbürger , aber nicht für die Elite, davon mal abgesehen, wird man wieder ein Krieg vom Zaun brechen, damit die USA als die Retter in der Not erscheinen können.
Ingeborg
11.06.2008, 13:16
Pleite sind ihre Staatsbürger , aber nicht für die Elite, davon mal abgesehen, wird man wieder ein Krieg vom Zaun brechen, damit die USA als die Retter in der Not erscheinen können.
Genau! Israel-IRAN
Und die Doofen der EU dürfen zahlen und bluten.
Ingeborg
13.06.2008, 10:40
http://www.tagblatt.ch/index.php?artikelxml=1520284&ressort=tagblattheute/ausland&jahr=2008&ressortcode=tb-au&ms=
UBS-Lobbyist bringt McCain in Bedrängnis
Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat John McCain hat den Kampf gegen den Einfluss von Lobbyisten in Washington zu seinem Markenzeichen gemacht. Doch sein eigener Wirtschaftsberater, Phil Gramm, half der Schweizer Grossbank UBS in der Immobilienkrise.
Ingeborg
18.06.2008, 12:05
http://images.huffingtonpost.com/2008-06-16-mccain2.jpg
MacKain, MacMad, MacWar, oder MacSenile,
wie er inzwischen abwechselnd auch genannt
wird, hat nicht nur ein Problem..
unter anderem auch chronisches Klosausen..
hier die Alternativkandidaten,
die angesichts seiner Schwächen schon mal in die
Aushilfsstartpositionen gehen..
http://images.huffingtonpost.com/2008-06-16-face3.jpg
Condoleezza Rice (Secretary of State)
Colin Powell (fmr Sec. of State)
Marilyn Musgrave (Colorado Congresswoman)
Mitt Romney (fmr Massachusetts Governor)
Mike Huckabee (fmr Governor of Arkansas)
Charlie Crist (Florida Governor)
Tim Pawlenty (Minnesota Governor)
Bobby Jindal (Louisiana Governor)
Mark Sanford: (Governor of South Carolina)
John Thune (Senator from South Dakota)
Dick Lugar (Senator from Indiana)
Chuck Hagel (Senator from Nebraska)
MIchael Bloomberg (NYC Mayor)
http://news.yahoo.com/s/huffpost/20080616/cm_huffpost/107236%3B_ylt%3DAm9CznRX4faDGxJ6tAydi6ce6sgF
http://i26.tinypic.com/29wn49k.jpg
Wie bei uns - wird der Griff ins Klo - immer TIEFER! :lol:
MacSenile, gefällt mir am Besten! :lol:
und seine Fans
http://i28.tinypic.com/2zoyueo.jpg
Ingeborg
21.06.2008, 11:02
Noch einmal 162 Milliarden Dollar für den Irak-Krieg
Die Politikverdrossenheit in den USA wächst, doch die Volksvertreter scheren sich keinen Deut darum...
Die Krise der Wirtschaft, der Krieg im Irak – Nach einer Ipsos-Umfrage sind 76 Prozent der Amerikaner mit dem Kurs ihres Landes unzufrieden.
Trotzdem billigte das US-Abgeordnetenhaus einen Nachtragshaushalt über 162 Milliarden Dollar (etwa 104 Milliarden Euro) zur Finanzierung der Kriege im Irak und in Afghanistan. Damit belaufen sich die Gesamtkosten für den Irakkrieg inzwischen auf 650 Milliarden Dollar.
www.bild.de
http://i27.tinypic.com/vxqie.jpg
Haspelbein
21.06.2008, 12:43
[...]
Die Krise der Wirtschaft, der Krieg im Irak – Nach einer Ipsos-Umfrage sind 76 Prozent der Amerikaner mit dem Kurs ihres Landes unzufrieden.
[...]
Was nicht bedeutet, dass sie einen sofortigen Abzug aus dem Irak wuenschen.
Ingeborg
21.06.2008, 22:06
Jeder Tag kostet Geld und Menschenleben.
Jeder Tag kostet Geld und Menschenleben.
Das haben Kriege so an sich, so bedauerlich Letzteres auch ist!
Aber das war auch bei Asterix schon so, ohne daß es dort ausdrücklich erwähnt wird! ;)
Ingeborg
22.06.2008, 10:53
Süddeutsche: Zeltstadt vor Los Angeles http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/25170
Bislang haben wir nur von den vielen Amerikanern gehört, deren Häuser infolge der Finanzkrise zwangsversteigert wurden. Hier sehen wir, wie sie jetzt leben.
Denn inzwischen organisiert schon der Staat solche Slums.
Ingeborg
22.06.2008, 12:58
Als die Wohungsmieten im Zuge der kriminellen Immobilienspekulations-Blase drastisch stiegen, verloren tausende New Yorker Familien ihr Zuhause. Schon 2006 waren die Obdachlosenheime überfüllt mit verzweifelten Menschen, darunter auch Kindern, die dadurch in der Schule nicht mehr mitkamen.
Jetzt hat der New Yorker Bürgermeister und Milliardär Michael Bloomberg eine "Säuberungsaktion" gegen Obdachlose gestartet. Wenn die städtischen Behörden herausfinden, daß die Obdachsuchenden lebende Verwandte haben, ist es diesen laut einer neuen Anordnung nur noch gestattet, sich in einem "Notfall" eine Nacht im Obdachlosenheim aufzuhalten. Nach Bloombergs Logik können die Verwandten diese Menschen aufnehmen, und somit sind sie dann eben "nicht obdachlos".
Das Ergebnis: weniger Leute in den Obdachlosenheimen und dafür viele mehr, die auf der Straße leben müssen. Man fragt sich, was als nächstes mit diesen Menschen passieren wird, falls Bloomberg Präsident würde?
bueso.de
Haspelbein
23.06.2008, 01:58
[...]
Das Ergebnis: weniger Leute in den Obdachlosenheimen und dafür viele mehr, die auf der Straße leben müssen. Man fragt sich, was als nächstes mit diesen Menschen passieren wird, falls Bloomberg Präsident würde?
bueso.de
Bloomberg wird nicht Praesident. Es gibt sonst kaum jemanden, der es schafft, sowohl bei den meisten Demokraten als auch Republikanern verhasst zu sein. Ausserhalb von New York gewinnt Bloomberg keinen Blumentopf.
Haspelbein
23.06.2008, 01:59
Süddeutsche: Zeltstadt vor Los Angeles http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/25170
Bislang haben wir nur von den vielen Amerikanern gehört, deren Häuser infolge der Finanzkrise zwangsversteigert wurden. Hier sehen wir, wie sie jetzt leben.
Denn inzwischen organisiert schon der Staat solche Slums.
Es war zu einem grossen Teil Geldgier und Spekulation der Hausbesitzer. Um ganz ehrlich zu sein, ist die Korrektur des Marktes noetig.
Ingeborg
23.06.2008, 09:21
Es war zu einem grossen Teil Geldgier und Spekulation der Hausbesitzer. Um ganz ehrlich zu sein, ist die Korrektur des Marktes noetig.
1800 Mrd. für Krieg - und Zelte für die MEnschen im Land nennst du notwendige Korrektur des MArktes?
1800 Mrd. für Krieg - und Zelte für die MEnschen im Land nennst du notwendige Korrektur des MArktes?
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Nimm's zur Kenntnis.
Haspelbein
23.06.2008, 14:08
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Nimm's zur Kenntnis.
Du warst schneller als ich. Die Augaben fuer den Irakkrieg sind besorgniserregend. Jedoch hat dies so gut wie nichts mit der derzeitigen Hypothekenkrise der USA zu tun.
Grotzenbauer
24.06.2008, 09:24
USA ist pleite? Na sowas! Den Amerikaner können Moneten nie ausgehen! Die haben den Dreh-Ttaum! Banknoten-Druck-Maschinen anwerfen. Im Schichtbetrieb die Landeshymne absingen, und los gehts! Das böse Traum-Erwachen folgt auf den Druckvorgang!:D
Du warst schneller als ich. Die Augaben fuer den Irakkrieg sind besorgniserregend.
Europa und insbesondere Deutschland werden sich noch vermehrt daran beteiligen müssen.
Warte nur die US-Wahlen ab. Danach ist Zahltag.
Ingeborg
24.06.2008, 10:55
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Nimm's zur Kenntnis.
Das gehört URSÄCHLICH zusammen. Musst halt etwas tiefer graben. :cool2:
Ingeborg
24.06.2008, 12:29
US-Kandidat McCain dementiert nun Aussage, dass Terroranschlag ihm nützen würden
Der US-Präsidentschaftskandidat der Republikaner John McCain hat sich nun von dem Kommentar eines engen Beraters strikt distanziert.
Der Berater Black hatte, wie das Magazin "Fortune" berichtet, ausgesagt, dass ein neuer Angriff in diesem Jahr nützlich für McCain wäre. Ein solcher Terroranschlag in den USA wäre für den Wahlkampf von McCain sicherlich vorteilhaft.
Auf einer Pressekonferenz widersprach McCain nun dieser These. Er hätte sich nach den Terroranschlägen von 9/11 immer für die Vermeidung von Angriffen stark gemacht. Der Berater Black hat mittlerweile auch sein Bedauern über seine Aussage ausgesprochen.
Quelle: www.stern.de
Europa und insbesondere Deutschland werden sich noch vermehrt daran beteiligen müssen.
Warte nur die US-Wahlen ab. Danach ist Zahltag.
Wie kommst Du zu dieser weisen Aussage?
Haspelbein
24.06.2008, 14:06
Europa und insbesondere Deutschland werden sich noch vermehrt daran beteiligen müssen.
Warte nur die US-Wahlen ab. Danach ist Zahltag.
Ob Zahltag ist, haengt von den Eurpaern ab. Es koennte jedoch sehr gut sein, dass jemand vorbeikommt, und um Spenden bittet. ;)
Ingeborg
26.06.2008, 12:42
Er gehe davon aus, dass sich das amerikanische Wirtschaftswachstum in diesem Jahr weiter abschwächen und die Flaute bis weit ins Jahr 2009 andauern werde, sagte Paulson im Interview mit dem manager magazin.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,562212,00.html
Der New Yorker Finanzmanager, dessen Fonds Paulson & Co. rund 33 Milliarden Dollar Anlegergelder verwaltet, sagt zudem steigenden Inflationsdruck in den USA voraus.
"Leider hat sich die US-Regierung bei der Frage, ob sie die Wirtschaft stimulieren oder die Inflation eindämmen soll, fürs Ankurbeln der Wirtschaft entschieden", sagte Paulson dem Magazin. Infolge dieser Politik werde sich auch der Dollar weiter abschwächen.
Die Geschäftspolitik der amerikanischen Investmentbanken, die durch die jüngste Finanzkrise erhebliche Verluste erlitten haben, beurteilt Paulson kritisch. Die Wall-Street-Häuser seien "nach wie vor sehr aggressiv, wenn es ums Geschäft geht", so Paulson. "Mag sein, dass die Banken etwas aus der Finanzkrise gelernt haben, ich glaube aber: nicht genug."
Paulson, dessen Fonds bereits seit 1994 existiert, war im vergangenen Jahr einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden, als er mit Wetten auf einen Verfall des US-Immobilienmarktes 3,7 Milliarden Dollar verdiente (mehr...) und sich damit an die Spitze im Einkommensranking der Hedgefonds-Manager für das Jahr 2007 setzte.
Ingeborg
26.06.2008, 22:54
gelesen bei http://www.mmnews.de am Donnerstag, 26. Juni 2008
Chrysler ist Pleite! Jetzt hat die richtige Krise begonnen!
Millionen von Beschäftigten der Autoindustrie werden bald weltweit entlassen.
Die Firmenleitung hatte um 15 Uhr dementiert, das sie Zahlungsunfähig sei. Solche Dementis kennen wir aber zur Genüge. In ein paar Tagen sind sie bei Gericht um Insolvenz anzumelden.
Damit hat die wirkliche Krise der US-Autokonzerne begonnen, GM und Ford werden folgen. Auch Deutschland ist selbstverständlich betroffen. BMW, Mercedes und VW werden natürlich nicht sofort Pleite gehen, aber sie werden Hundertausende Leute entlassen müssen.
Chrysler pleite?
Am Markt halten sich hartnäckig Gerüchte, dass der renommierte US-Autokonzern Chrysler insolvent sei. Auch die anderen großen Marken gefährdet? Dramatische Folgen für Daimler?
Nachdem Chrysler von der 1,5 Mrd. Dollar Kreditlinie bei Daimler Gebrauch gemacht hat und auch bei Cereberus um weitere 500 Mio. Dollar nachgefragt hat, mehren sich die Hinweise, dass es bei Chrysler ein echtes Problem gibt. Aus gut unterichteten Kreisen heißt es, dem Chrysler drohe die Insolvenz.
An der Wallstreet munkelt man, dass Chrysler kurz davor steht, Chapter 11 anzumelden. Nach Informationen aus Detroit steht aber Chrysler nicht alleine da. Auch den anderen US – Autokonzernen steht angeblich das Wasser bis zum Hals. Insbesondere in 2009 könnte es bei General Motors zu enormen Liquiditätsproblemen kommen, schätzen Insider. An der Wallstreet verlieren General Motors vorbörslich rund 10%
Bei Chrysler sollen die Verkaufszahlen in diesem Jahr drastisch zurück gegangen sein. Der Autohersteller hat hauptsächlich Spritschlucker im Angebot. Aufgrund der hohen Ölpreise sei der Verkauf dieser Benzinschleudern derzeit angeblich völlig zum Stillstand gekommen sei, was nun zu Liquiditätskrise führte.
Chrysler dementierte gegen 15 Uhr, dass der Konzern insolvent sei. Das Unternehmen wies darauf hin, dass genügend Barmittel zur Verfügung stünden. Dennoch verweisen Marktteilnehmer auf die Tatsache, dass der Autokonzern mit dem Rücken an der Wand stehe und auch das Dementi nichts nutze. Man sehe Analogien zu Bear Stearns. Hier hat der Vorstand ein Tag vor der Pleite der Bank sich ebenfalls sehr positiv zur Liquiditätslage des Unternehmens geäussert. Einen Tag später ging bei Bear Stearns das Licht aus. Die Investmentbank wurde später von JP Morgan geschluckt.
Ob ein analoges Szenario auch für die Autobranche denkbar sei, halten Experten für zweifelhaft. Denn in den USA wären alle Autobauer überschuldet.
Cerberus hält 80,1% an Chrysler, Daimler ist immer noch mit 19,1% beteiligt. Von Chrysler selbst gab es keinen Kommentar, warum das Unternehmen von der Kreditlinie Gebrauch gemacht hat. Bis 2014 sollen die Schulden angeblich zurückgezahlt werden.
Rheinlaender
26.06.2008, 23:22
Du warst schneller als ich. Die Augaben fuer den Irakkrieg sind besorgniserregend. Jedoch hat dies so gut wie nichts mit der derzeitigen Hypothekenkrise der USA zu tun.
Es gibt da einen Zusammenhang - der Irakkrieg wird weitgehend ueber Staatsschulden finanziert. Da US-Schuldpapiere zwischen den Banken wie Dollarnoten gehandlet werden hat dies indirekt zusaetzliche Liquiditaet erzeugt, die eben in den Sub-prime ihre Anlage suchte.
Die current Aufblaehung der tatsaeclichen Geldmenge haengt ganz klar mit den Irakkrieg zusammen. Der Hauptunterschied zwischen der Clinton- und Bush-Administration ist Haushaltspolitk, wo Clinton Ueberschuesse erwirtschaften konnte und mit der Politk der FED des billugen Geldes einen Aufschwung hinlegen konnte. Die FED hat ihre Politk beibehnalten (ihr Hauptfehler) und Administration ihre geaendert.
Es ist leider bezeichnet, nicht fuer die USA, dass "soft question" wie schwule Ehe oder dem Character vom Laura Bush mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird als der Haushaltsfuehrung.
Haspelbein
27.06.2008, 01:19
Es gibt da einen Zusammenhang - der Irakkrieg wird weitgehend ueber Staatsschulden finanziert. Da US-Schuldpapiere zwischen den Banken wie Dollarnoten gehandlet werden hat dies indirekt zusaetzliche Liquiditaet erzeugt, die eben in den Sub-prime ihre Anlage suchte. [...]
Es hatte sicherlich einen verstaerkenden Effekt. Die Sub-Prime Geschichte begann aber schon vorher, unmittelbar nach dem Platzen der Dot.Com Blase, als Anleger in "sichere" Anlageformen fluechteten, und US Immobilien einen Boom erlebten. Das eigentliche Sub-Prime Problem existierte schon lange vorher, d.h. die Blase begann sich langsam Ende der 90er Jahre zu bilden, wurde aber erst so um 2001 richtig spekulativ. Ich konnte damals in Kalifornien Menschen beobachten, die ihre IT Jobs verliessen, und Grundstuecksmakler wurden. Es hat mich hingegen ueberrascht, wie lange sie hielt.
Die current Aufblaehung der tatsaeclichen Geldmenge haengt ganz klar mit den Irakkrieg zusammen. Der Hauptunterschied zwischen der Clinton- und Bush-Administration ist Haushaltspolitk, wo Clinton Ueberschuesse erwirtschaften konnte und mit der Politk der FED des billugen Geldes einen Aufschwung hinlegen konnte. Die FED hat ihre Politk beibehnalten (ihr Hauptfehler) und Administration ihre geaendert.
Ja und nein. Clinton und der republikanische Kongress befanden sich in einer Pattsituation, die groessere Projekte schwerer machten, und er hat auch erst in der 2. Amtsperiode Ueberschuesse erwirtschaftet. Die Haushaltspolitik nach 9/11 laste ich nicht nur Bush, sondern auch ganz stark dem Kongress an. Es stimmt jedoch vollkommen, dass der Irakkrieg hierfuer der Hauptgrund ist.
Es ist leider bezeichnet, nicht fuer die USA, dass "soft question" wie schwule Ehe oder dem Character vom Laura Bush mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird als der Haushaltsfuehrung.
Komischerweise ist das in fast allen Laendern so. Wirtschaftliche Themen eignen sich fast nie zum Wahlkampf, da einfache Loesungen weitgehend fehlen.
Ingeborg
27.06.2008, 09:55
Es gibt da einen Zusammenhang - der Irakkrieg wird weitgehend ueber Staatsschulden finanziert. Da US-Schuldpapiere zwischen den Banken wie Dollarnoten gehandlet werden hat dies indirekt zusaetzliche Liquiditaet erzeugt, die eben in den Sub-prime ihre Anlage suchte.
Die current Aufblaehung der tatsaeclichen Geldmenge haengt ganz klar mit den Irakkrieg zusammen. Der Hauptunterschied zwischen der Clinton- und Bush-Administration ist Haushaltspolitk, wo Clinton Ueberschuesse erwirtschaften konnte und mit der Politk der FED des billugen Geldes einen Aufschwung hinlegen konnte. Die FED hat ihre Politk beibehnalten (ihr Hauptfehler) und Administration ihre geaendert.
Es ist leider bezeichnet, nicht fuer die USA, dass "soft question" wie schwule Ehe oder dem Character vom Laura Bush mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird als der Haushaltsfuehrung.
DANKE.
Rheinlaender
27.06.2008, 19:57
Ja und nein. Clinton und der republikanische Kongress befanden sich in einer Pattsituation, die groessere Projekte schwerer machten, und er hat auch erst in der 2. Amtsperiode Ueberschuesse erwirtschaftet. Die Haushaltspolitik nach 9/11 laste ich nicht nur Bush, sondern auch ganz stark dem Kongress an. Es stimmt jedoch vollkommen, dass der Irakkrieg hierfuer der Hauptgrund ist.
Im Prinzip sitzt der Congress auf dem Geld. Die US-Regieurng darf keinen Cent ausgeben, der nicht vom Congress bewilligt wurde. Das war auch ein Versagen des Congresses.
Komischerweise ist das in fast allen Laendern so. Wirtschaftliche Themen eignen sich fast nie zum Wahlkampf, da einfache Loesungen weitgehend fehlen.
Weil u.U. auch die Antworten nicht schoen sind. Die einzige Ausnahme der jeungeren Vergangeneheit war Thatcher, aber 1979 als sie an die macht kam, pfiff das UK wirklich aus dem letzten Loch (es gab in London einen Schwarzmarkt fuer Kerzen!).
Ingeborg
28.06.2008, 12:35
Der US-Senat hat weitere 162 Milliarden Dollar zur
Fortsetzung der Militäreinsätze im Irak und in Afghanistan bewilligt.
Das entsprechendes Gesetz wurde ohne einen Zeitplan zum Abzug der
amerikanischen Kampftruppen verabschiedet.
An der Wallstreet munkelt man, dass Chrysler kurz davor steht, Chapter 11 anzumelden. Nach Informationen aus Detroit steht aber Chrysler nicht alleine da. Auch den anderen US – Autokonzernen steht angeblich das Wasser bis zum Hals. Insbesondere in 2009 könnte es bei General Motors zu enormen Liquiditätsproblemen kommen, schätzen Insider. An der Wallstreet verlieren General Motors vorbörslich rund 10%
Bei Chrysler sollen die Verkaufszahlen in diesem Jahr drastisch zurück gegangen sein. Der Autohersteller hat hauptsächlich Spritschlucker im Angebot. Aufgrund der hohen Ölpreise sei der Verkauf dieser Benzinschleudern derzeit angeblich völlig zum Stillstand gekommen sei, was nun zu Liquiditätskrise führte.
Eine mögliche Pleite von Chrysler könnte ein finaler Stressfaktor für das US-Finanzsystem werden. In den USA herrscht Alarmstufe rot. Nicht wegen Terror, sondern wegen der Autobauer. Hat die Kreditkrise den Bankensektor schon auf das Äusserste strapaziert und einige Kredithäuser bereits an den Abgrund gebracht, so könnte eine Pleite in der Autoindustrie das berühmte Faß zum Überlaufen bringen.
Phänomen »Car Dweller«: US-Immobilienkrise bedroht immer mehr Angehörige der Mittelschicht. Rasante Zunahme der Obdachlosigkeit
Den meisten Menschen »da draußen« sei gar nicht bewußt, »daß sie nur drei bis vier Monatslöhne von diesem Schicksal entfernt« seien, warnt der obdachlose Forrest Davis, der das gemeinsame mit der Lebensgefährtin gekaufte Haus verloren hat. Der einzige Besitz, der Davis geblieben ist, war sein Jeep Grand Cherokee, in dem er dann einige Monate lebte, herumfuhr und Arbeit suchte. Dann konnte der ehemals in der Baubranche angestellte Mann das Benzin nicht mehr bezahlen, saß nur noch in seinem Auto herum und verdreckte. Schließlich suchte er bei der Heilsarmee Zuflucht. »Nicht in einer Million Jahren hätte ich mir vorstellen können, daß das mein Leben sein würde«, sagte der 25 Jahre alte Davis.
Die rasant ansteigenden Preise für Benzin, Lebensmittel, der Verfall des Immobilienmarktes und auch ein stagnierender Aktienmarkt bewirken eine deprimierte Stimmung bei den Konsumenten. Deshalb befürchtet man, dass die Ladenbesucher sich noch mehr in den nächsten Monaten mit dem Geldausgeben zurückhalten werden.
Quelle: Gather.com
Wie mir meine Freunde in den USA erzählen, sind viele Einkaufstempel, ihre Malls, ziemlich leer und es gibt viel Ladenfläche zu vermieten. Die Menschen die noch dort rumlaufen kaufen wenig oder schauen sich nur die Schaufenster an.
Da der Konsum 2/3 der US-Wirtschaft ausmacht, ist ein Rückgang in diesem Wirtschaftszweig für die USA sehr bedrohlich.
Auch der kurzzeitige Effekt des Stimulationspakets, mit dem Bush jedem Haushalt einen Scheck jetzt zuschickt, ($600 für Singles, $1'200 für Ehepaare) wird nur ein Strohfeuer sein. Brot und Spiele wie im alten Rom, um den Pöbel zu beruhigen. Spätestens wenn die Wirkung dieser Notaktion verpufft ist, wird die US-Wirtschaft ganz sicher in eine Rezession fahren.
Umgerechnet 5,7 Mrd. Euro frisches Geld bekommt die mit Milliardenverlusten kämpfende britische Barclays. Das Geld kommt aus dem arabischen Raum sowie aus Asien, vorwiegend von Staatsfonds.
Mark Mallokent
28.06.2008, 12:45
Es gibt da einen Zusammenhang - der Irakkrieg wird weitgehend ueber Staatsschulden finanziert. Da US-Schuldpapiere zwischen den Banken wie Dollarnoten gehandlet werden hat dies indirekt zusaetzliche Liquiditaet erzeugt, die eben in den Sub-prime ihre Anlage suchte.
Man munkelt, daß mittlerweile die amerikanischen Banken amerikanische Schuldpapiere nicht mehr als Sicherheit akzeptieren. Ist da was Wahres dran? ?(
Ingeborg
28.06.2008, 13:06
War das nicht 1929 auch so?
Als es an der Börse krachte und
als man den Kreditgeber für D in Paris ermorden lies.
Rheinlaender
28.06.2008, 21:21
Man munkelt, daß mittlerweile die amerikanischen Banken amerikanische Schuldpapiere nicht mehr als Sicherheit akzeptieren. Ist da was Wahres dran? ?(
Kann ich mir nicht vorstellen, da eine US-Dollarnote auch nichts anderes als Schuldtitel der US-Regierung ist. Im Prinzip haengt das US-Dollar-System an der US-Treasury und wenn die wackelt ist der Dollar auch nichts mehr.
Was aber passiert ist, dass auslaendische Notenbanken verstaerkt EURO-Staatstitel als Waerungsreserve einlagern. Was z. B. fuer die Bundesregierung die Kreditaufnahme erheblich erleichtert.
Dr.Zuckerbrot
28.06.2008, 21:47
(es gab in London einen Schwarzmarkt fuer Kerzen!).
Waren die rationiert, oder was bedeutet das?
Rheinlaender
28.06.2008, 22:12
Waren die rationiert, oder was bedeutet das?
Es gab wegen Strikes regelmaessig Stromsperren, so dass Kerzen zur Mangelwaren wurde und unter dem Ladentisch oder in Pubs zum 20-fachen Preis gehandelt. Weil die Post auch nicht mehr funktionierte, konnte man sich auch nicht Kerzen aus dem Ausland schicken lassen. Man sass also ohne Beziehungen regelmaessig im Dunkeln.
Das war der sog. "Winter of Discontent" (Frei nach Shakespeare Richard III).
Ingeborg
30.06.2008, 09:50
Einige der Nachrichten, die stolze Amerikaner stutzig machen:
• Russlands Energie-Riese Gazprom hat die USA im Auge. Top-Manager Vitaly Vasiliev: „Wir können uns eine Partnerschaft vorstellen. Aber auch eine Übernahme.“ Die Russen sind gewarnt: China hatte 2005 versucht, für 20 Milliarden Dollar den kalifornischen Ölkonzern Unocal zu kaufen. Es gab einen Aufschrei der Entrüstung. Doch dies war vor dem Absturz des Dollars. Es gibt in den USA zahlreiche kleine Ölfirmen, die von Gazprom geschluckt werden könnten.
• Belgische Bierfirma InBev will Budweiser kaufen. 46 Milliarden Dollar haben die Belgier auf den Tisch gelegt, um Amerikas bekannteste Biermarke und deren gesamte Brauerei Anheuser-Busch zu schlucken. Amerikas Bierfreunde können es nicht glauben. Ihr Bud, obwohl es wie Wasser schmeckt, ist ein nationales Heiligtum. Es hat immer die beste Werbung bei der Super Bowl (Endspiel der Football-Liga), und es gehört zum Teil der möglichen nächsten First Lady Amerikas, John McCains Frau Cindy (54).
• Chinesen und Koreaner greifen nach General Electric Einheit. Die Marke „GE“ ist für Amerikaner, was für Deutsche Siemens oder Mercedes ist. Ein nationales Powerhouse, das für wirtschaftliche Tradition und Stärke steht. Eines der einstigen Kerngeschäfte: Küchengeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Öfen oder Geschirrspüler. Jetzt haben eine chinesische (Qingdao Haier) und eine südkoreanische Firma (LG) ihre Finger nach der Einheit ausgestreckt. Im Gespräch ist ein Preis von sieben Milliarden Dollar.
Flatiron Building, New York
Das 1902 erbaute Flatiron-Building ist eines der Wahrzeichen New Yorks
• Deutsche Bank an Citibank interessiert. Citibank war noch vor zwei Jahren der Gigant der internationalen Banken. Doch der Zusammenbruch des amerikanischen Hypotheken-Marktes hat den Koloss in Bedrängnis gebracht. Im April vermeldete die „Financial Times Deutschland“: Deutsche Bank bereitet sich darauf vor, Teile von Citibanks Europa-Geschäften zu kaufen.
• Italiener kaufen Flatiron Building, Abu Dhabi will Chrysler Building haben. Sie sind nach dem Empire State Building zwei der berühmtesten Wahrzeichen Manhattans. Nun werden sie Ausländer. Der italienische Immobilien-Zar Valter Mainetti hat das Flatiron Building am Broadway gekauft. Über den Preis hieß es nur: „Teuer.“ Der Verkauf des Chrysler Buildings ist angeblich so gut wie unter Dach und Fach. Die Araber zahlen 512 Millionen Euro für 75 Prozent des Wolkenkratzers.
• Angelina Jolie wohnt jetzt in „Dubai“. Das Essex House am Central Park South ist eine der teuersten Adressen Manhattans. Eines der Penthäuser gehört Angelina Jolie. Ihr Wohngeld zahlt sie nun an einen Staatsfond aus Dubai, der das historische Gebäude für einen unbekannten Preis gekauft hat. Das ebenso traditionsreiche GM Building (General Motors) an der Fifth Avenue wurde bereits im vergangenen Monat an Investoren aus Katar und Kuwait verscherbelt.
Es gibt zahlreiche weitere Beispiele über den Ausverkauf der USA. So sahen sich mehrere Investmentbanken gezwungen, große Aktienpakete an Staatsfonds aus Singapur oder arabischen Ländern zu verkaufen, um Milliarden Dollar in ihre leeren Kassen zu bringen.
Am Ende muss ich dabei an die späten 80er-Jahre denken und die so genannte „Nippon Connection“. Damals hatten die Japaner amerikanische Firmen und New Yorker Wolkenkratzer aufgekauft.
So hatte Mitsubishi das Rockefeller Building für die damalige Megasumme von 1,4 Milliarden Dollar geschluckt, ein Wahrzeichen des US-Kapitalismus. Insgesamt hatten die Japaner US-Immobilien für 300 Milliarden gekauft.
Bild.de
Bergischer Löwe
30.06.2008, 13:04
Glaube kaum, daß die von Ingeborg angegebenen Nachrichten einen normalen Amerikaner wirklich jucken. Komme gerade von einer 4 wöchigen Rundreise die mich durch Colorado, Utah, Nevada, Arizona und Kalifornien führte.
Nichts zu hören von Subprime, Niedergang der US Industrie, Irak oder Haushalt. Dort ist Boom angesagt. Und zwar Rohstoffboom. Uran, Kohle, Erze, Erdgas und Öl. Die Folgen: Steigende Immobilienpreise, Arbeitskräftemangel, ausufernde Ortschaften, die vor ein Paar Jahren wie aus den 50igern entsprungen wirkten, teure Investitionen für die Infrastruktur etc. pp.
Wovon hier berichtet wird endet nämlich an den Rockies. Westlich davon ist die Welt um vieles heiler als wir hier denken, da die USA (gottseidank) eben nicht nur aus Ostküste, Rust Belt und Old Economy bestehen sondern auch durchaus Dinge zu bieten haben, um die wir sie beneiden müssen. Rohstoffe nämlich.
Haspelbein
30.06.2008, 14:21
Glaube kaum, daß die von Ingeborg angegebenen Nachrichten einen normalen Amerikaner wirklich jucken. Komme gerade von einer 4 wöchigen Rundreise die mich durch Colorado, Utah, Nevada, Arizona und Kalifornien führte.[...]
Nein, Ingeborgs Nachrichten jucken keinen Amerikaner. Die US-Amerikaner merken jedoch an der Zapfsaeule, dass die ein Haushaltsdefizit und einen Exportueberschuss haben, selbst wenn ihnen die Zusammenhaenge nicht immer klar sind.
Jedoch gibt es tatsaechlich Bereiche, die in den USA boomen. Auch die grundlegenden Faktoren, die zur Anlageschwemme gefuehrt haben, bestehen weiterhin fort.
Nein, Ingeborgs Nachrichten jucken keinen Amerikaner.
Dieser Unsinn juckt noch nicht einmal die Foristen.
Grotzenbauer
03.07.2008, 10:05
Bush geht. Die Probleme bleiben! So einfach funktioniert das Land der begrenzten Möglichkeiten!...germane
Ingeborg
03.07.2008, 11:58
AC hatte seit langem davor gewarnt, daß die Demokratische Partei in den USA von George Soros und seiner Clique gesteuert werde. Wie LPAC nun herausfand, ist seit Nancy Pelosis Amtsantritt als Sprecherin des Repräsentantenhauses am 7. Februar 2007 ein gewisser Joseph Onek ihr Hauptberater ("Chief Counsel"). Onek arbeitete als leitender Politikberater von Soros' Open Society Institute und seinem sog. "Bürgerrechts"-Ableger", das nach dem 11. September 2001 gegründet worden war, um eine "Reform der öffentlichen Politik" herbeizuführen.
Durch Joseph Onek als Chefberater ist Nancy Pelosi eng mit der Präventivkriegsmaschinerie von Vizepräsident Dick Cheney verbunden. Das OSI ist einer der Hauptaktivisten, der massiv auf "Regimewechsel" in anderen Ländern hinarbeitet, wie z.B. gegen Myanmar, enschließlich der Drohung mit Miitärinvasion. Zu diesem Zweck beauftragten sie "Orion Strategies, LLC", um den "Friedensbestrebungen in Burma" zu helfen, die "Burmesische Demokratiebewegung" in Washington zu unterstützen, und der Exilregierung mit strategischer Planung, Lobbyismus, Vorbereitung von Gesetzen und Rekrutierung beizustehen.
"Orion Strategies, LLC" gehört und wird geleitet von Randy Scheunemann, einem der Mitbegründer des berüchtigten und gegenwärtig eingemotteten Projekts für ein Neues Amerikanisches Jahrhundert (PNAC) . PNAC schrieb das Szenario für Präventivkrieg gegen den Irak, schon bevor Bush Präsident wurde. Scheunemann war auch ein Mitbegründer des "Komitees für die Befreiung des Irak", das sich an der Kriegspropaganda und den Geheimdienstmachenschaften gegen den Irak beteiligte.
Liegt in dieser Verbindung der Grund, warum Pelosi das Amtsenthebungsverfahren gegen Dick Cheney "vom Tisch" nahm? Im September 2006 - also vor dem Sieg der Demokraten in den Kongreßwahlen - hatte Onek noch erklärt, es sei höchst unwahrscheinlich, daß die Demokraten die Mehrheit im Kongress bekommen würden. Er bezeichnete ein Amtenthebungsverfahren gegen Cheney als ein "dummes Beispiel für schlechtes Urteilsvermögen". Außerdem sollte die Bush-Regierung nicht wegen Kriegsverbrechen angeklagt werden, denn das würde gewisse andere Nationen ebenfalls dazu ermutigen.
bueso.de
Ingeborg
03.07.2008, 19:21
Briten bauen ihre bisher größten Flugzeugträger
Großbritannien hat die Verträge zum Bau zweier riesiger Flugzeugträger unterzeichnet. Sie werden die größten Kriegsschiffe in der Geschichte des Landes und die zweigrößten der Welt sein - nur noch übertroffen von den Flugzeugträgern der USA.
IRAN?
FranzKonz
03.07.2008, 20:12
Briten bauen ihre bisher größten Flugzeugträger
Großbritannien hat die Verträge zum Bau zweier riesiger Flugzeugträger unterzeichnet. Sie werden die größten Kriegsschiffe in der Geschichte des Landes und die zweigrößten der Welt sein - nur noch übertroffen von den Flugzeugträgern der USA.
IRAN?
Wer mit den großen Hunden zum Brunsen gehen will, muß das Bein heben.
Ingeborg
06.07.2008, 10:56
Die Außenministerin der USA, Condoleezza Rice, ist vom internationalen Vorgehen ihrer Regierung weiter überzeugt. In einem Interview erklärte sie, es sei richtig gewesen, 2003 in den Irak einzumarschieren. Sie sei stolz darauf. Auch weitere umstrittene Entscheidungen von Präsident Bush verteidigte Rice.
http://i9.tinypic.com/ji2u1l.jpghttp://i28.tinypic.com/2z8df91.jpg
Welt.de
houndstooth
06.07.2008, 15:14
[...] da die USA (gottseidank) eben nicht nur aus Ostküste, Rust Belt und Old Economy bestehen sondern auch durchaus Dinge zu bieten haben, um die wir sie beneiden müssen. Rohstoffe nämlich.
... und positive , can do Einstellung , Zuversicht + let's move forward , get on with it , enjoy life .... :)
http://i190.photobucket.com/albums/z76/bcbandog/1202023760452.jpg
heheh
FranzKonz
06.07.2008, 15:25
... und positive , can do Einstellung , Zuversicht + let's move forward , get on with it , enjoy life .... :)
Da stimme ich zur Abwechslung mal zu. ;)
houndstooth
06.07.2008, 15:53
Frankyboy - tu mir das bitte nicht an :hihi: :))
Ingeborg
06.07.2008, 21:35
Der neokonservative Journalist und Autor Christopher Hitchens setzte sich freiwillig dem Waterboarding aus, einer sogenannten weißen Foltermethode, die dem Opfer das Gefühl gibt, zu ertrinken.
"Das Einatmen sog die feuchten Tücher dicht an meine Nasenlöcher, als wäre mein Gesicht von einer riesigen, feuchten Pranke plötzlich umschlossen, um mich zu töten." Nach wenigen Sekunden schon brach Hitchens den Selbstversuch durch ein vorher arrangiertes Signal ab.
Die offizielle Darstellung, dass man nur das Gefühl hat zu ertrinken, ist seiner Meinung nach eine Lüge. Abschließend sagte er, dass er nach weiterer Folter zu jeder beliebigen Aussage bereit gewesen wäre.
Quelle: www.vanityfair.com
Realitätsferner Idealismus scheint mir in der heutigen Zeit immer mehr und mehr an Bedeutung zu gewinnen.
Statt daß sich die Menschheit den wahren Problemem stellt und versucht etwas dagegen zu unternehmen, verschwendet man seine Potentiale in Ideoligien und Theorien, um andere von deren zweifelhaftem Nutzen zu überzeugen.
Mein Fazit daraus: Sooo schlecht kann es der Menschheit (und insbesondere uns) doch eigentlich gar nicht gehen!
FranzKonz
06.07.2008, 22:01
Nein, Ingeborgs Nachrichten jucken keinen Amerikaner. Die US-Amerikaner merken jedoch an der Zapfsaeule, dass die ein Haushaltsdefizit und einen Exportueberschuss haben, selbst wenn ihnen die Zusammenhaenge nicht immer klar sind.
Jedoch gibt es tatsaechlich Bereiche, die in den USA boomen. Auch die grundlegenden Faktoren, die zur Anlageschwemme gefuehrt haben, bestehen weiterhin fort.
Zumindest unter dem Dow Jones notierte Firmen scheinen nicht dazuzugehören. Wenn ich den Index betrachte, der sich heute (in USD) auf ähnlichem Niveau bewegt, wie vor 10 Jahren, wenn ich dazu betrachte, daß er in EUR ein Drittel seines Werts verloren hat, scheint doch einiges im Argen zu liegen.
Ingeborg
06.07.2008, 22:12
Der ganze Immobilienmarkt bricht in USA zusammen, nicht nur die privaten Haushalte sondern jetzt auch die Gewerbeimmobilien.
Immobilienmogule wie Harry Macklowe oder Ian Bruce Eichner haben auf Pump riesige Immobilien gebaut, wie z.B. in Las Vegas oder das GM-Hochhaus in New York ohne selbst eine müde Mark einzusetzen.
http://i29.tinypic.com/2e36gkj.jpg
Und es wird weiter geplant, ein weiteres Casino in Las Vegas für ca 3 Millarden Dollar, man geht halt zur Bank und holt sich das Geld, auch die Deutsche Bank steigt mal eben mit 750.000.-- Dollar ein. Macht ja nicht , man hats ja.
Sicherheiten braucht man nicht, wofür?
Geht aber ein kleiner Mann der eine Geschäftsidee hat zur Bank um sich selbstständig zu machen, bekommt er keine müde Mark, wenn er keine Sicherheiten hat.
Da sitzt doch so ein Ass am Hebel der Deutschen Bank, der aber den Sinn für die Realität verloren hat. Oder man lässt sich blenden.
Der Milliadär Harry Macklowe kann z.B. ein Darlehen der Deutschen Bank in Höhe von 5,8 Milliarden Dollar nicht mehr bedienen, ebenfalls steht Ian Bruce Eichner mit 760.000.-- Dollar bei der Deutschen Bank in der Kreide.
Naja wir haben es ja, die Deutsche Bank wird sich schon irgendwie das Geld von ihren Kleinsparern wiederholen, damit man in USA wieder glänzen kann.
Was für eine verkehrte Welt, mit diesen Beträgen hätte man 100derten klienen Unternehmern helfen können, aber wie gesagt, die haben ja keine Sicherheiten, die Grossen brauchen sowas nicht.
http://i3.tinypic.com/6o65ch5.jpg
Der ganze Immobilienmarkt bricht in USA zusammen, nicht nur die privaten Haushalte sondern jetzt auch die Gewerbeimmobilien.
Immobilienmogule wie Harry Macklowe oder Ian Bruce Eichner haben auf Pump riesige Immobilien gebaut, wie z.B. in Las Vegas oder das GM-Hochhaus in New York ohne selbst eine müde Mark einzusetzen.
Klingt so, als wärest Du neidisch!
Und es wird weiter geplant, ein weiteres Casino in Las Vegas für ca 3 Millarden Dollar, man geht halt zur Bank und holt sich das Geld, auch die Deutsche Bank steigt mal eben mit 750.000.-- Dollar ein. Macht ja nicht , man hats ja.
Sicherheiten braucht man nicht, wofür?
Klingt so, als würden andere Leute die Welt weniger negativ sehen als Du es tust.
Übrigens, wir haben uns vor 3 Wochen ein neues Auto gekauft (Auslieferung im August). Ganz ohne Fremdfinanzierung, ganz ohne die Deutsche Bank und ganz ohne Herrn Ackermann!
Sorry, falls Du jetzt enttäuscht bist. ;)
Haspelbein
06.07.2008, 22:28
Zumindest unter dem Dow Jones notierte Firmen scheinen nicht dazuzugehören. Wenn ich den Index betrachte, der sich heute (in USD) auf ähnlichem Niveau bewegt, wie vor 10 Jahren, wenn ich dazu betrachte, daß er in EUR ein Drittel seines Werts verloren hat, scheint doch einiges im Argen zu liegen.
Ja, jedoch sind die Zusammenhaenge wesentlich komplizierter als hier im Strang dargestellt. Die Flucht in andere Anlageformen in den USA begann schon in den 90er Jahren im Immobilienbereich, wurden aber von einem steigenden Aktienkurs verdeckt. Erst nach dem Platzen der Dot.com blase wurde die Immobilienblase sichtbar, die in ihrem Ursprung bis auf die spaeten 80er Jahre zurueckgeht.
Hierfuer gibt es eine ganze Reihe von Gruenden, die nicht einen monokausalen Erklaerungsansatz beschrieben werden sollten.
Ingeborg
07.07.2008, 11:37
http://diepresse.com/images/uploads/a/5/1/105041/thumbDi_120080610104215.jpg
Haspelbein
07.07.2008, 14:19
Nun ja, McCain hat sich gerade Arnolds letzten Wahlkampfmanager geholt. Wundert euch also nicht, sollte McCain anfangen, mit einem oesterreichischen Akzent zu sprechen. :D
Ingeborg
07.07.2008, 19:04
http://i29.tinypic.com/2076rr8.jpg
Haspelbein
07.07.2008, 19:13
Das Geburtsdatum stimmt nich ganz. Meines Wissens arbeitet McCain immer noch an einer Wahlkampfstrategie fuer alle 13 Kolonien. ;)
Ingeborg
08.07.2008, 09:50
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2007/05/bin-laden-ist-schon-lange-tot.html
Am 2. November 2007 hat der bekannte britische Journalist David Frost, die ehemalige Regierungschefin und Oppositionsführerin von Pakistan, Benazir Bhutto, auf Al-Jazeera TV interviewed, die vor Kurzem durch Pistolenschüsse hinterrücks erschossen wurde. Dabei machte Frau Bhutto eine Aussage, die meinen oben aufgeführten Artikel bestätigt.
Sie sagte, Osama Bin Laden ist tot, bzw. wurde durch Ahmed Omar Saeed Sheik ermorded. Diese Aussage einer Person, die über genau Geheimdienstinformationen verfügt, bestätigt, dass Bin Laden schon lange tot ist und die Politiker im Westen, wie Bush und auch Schäuble, ihn als Phantom, als Feindbild und als Schurke künstlich am Leben erhalten, um ihre Antiterrormassnahmen und Kriege zu begründen.
Übrigens wurde diese sensationelle Aussage, welche die Farce des "Kriegs gegen den Terror" entblöst, von den westlichen Medien komplett zensiert und aus dem Video herausgeschnitten. Damit ist bewiesen, die etablierten Medien sind Komplizen in der Verbreitung der Lügen über Bin Laden und seiner Rolle als Terroristenführer. Es gibt ihn gar nicht und alle Botschaften von ihm die immer wieder auftauchen sind Fälschungen!
Ingeborg
18.07.2008, 16:18
hier wirds interessant
http://info.kopp-verlag.de/news/der-finanz-tsunami-die-naechste-stosswelle-rollt-fannie-mae-freddie-mac-und-die-us-hyp.html
Die Übernahme der Schulden von Fannie Mae durch die Regierung ist lediglich die nächste Phase der Tsunami-Katastrophe, die derzeit die US-Wirtschaft heimsucht.
Zusätzlich zu ihren Eigenheimhypotheken hat Fannie Mae weitere 831 Milliarden Dollar Außenstände bei Unternehmenskrediten; Freddie Mac hat in dieser Hinsicht 644 Milliarden Dollar. ....
Haspelbein
18.07.2008, 16:30
hier wirds interessant
http://info.kopp-verlag.de/news/der-finanz-tsunami-die-naechste-stosswelle-rollt-fannie-mae-freddie-mac-und-die-us-hyp.html
Die Übernahme der Schulden von Fannie Mae durch die Regierung ist lediglich die nächste Phase der Tsunami-Katastrophe, die derzeit die US-Wirtschaft heimsucht.
Zusätzlich zu ihren Eigenheimhypotheken hat Fannie Mae weitere 831 Milliarden Dollar Außenstände bei Unternehmenskrediten; Freddie Mac hat in dieser Hinsicht 644 Milliarden Dollar. ....
Ein relativ simpel gestricker Artikel, der die Kernpunkte der Uebernahme verkennt:
a) Faennie Mae und Freddie Mac sind halbstaatliche Institutionen, eben deshalb kommt die Uebernahme. Die Gewinne werden privatisiert, und die Verluste dem Steuerzahler aufgebrummt. Ob diese Institutionen so existieren sollen, ist natuerlich eine andere Frage. Die Uebernahme der Schulden ist jedoch mehr oder weniger ein Automatismus.
b) Durch die staatliche Regulierung bedingt konnten Faennie Mae und Freddie Mac keine sub-prime Hypotheken anbieten.
Fuer andere Banken, wie z.B. IndyMac, ist daher nicht mit solchen Uebernahmen zu rechnen.
Interessant ist jedoch zu betrachten, inwiefern der Staat (und ich meine hiermit nicht die Bush Administration) selbst mit solchen Institutionen die Investitionsblase mit geschaffen hat, indem er Investitionen in Immobilien durch eine Reihe von Massnahmen bevorzugte.
Ingeborg
22.07.2008, 19:25
http://thinkprogress.org/2008/07/21/mccain-warns-of-hard-struggle-on-the-iraq-pakistan-border/
DER SENILE alte McCain faselt von schwerenKämpfen an der irakisch-pakistanischen Grenze! :lol:
http://thinkprogress.org/2008/07/21/mccain-warns-of-hard-struggle-on-the-iraq-pakistan-border/
DER SENILE alte McCain faselt von schwerenKämpfen an der irakisch-pakistanischen Grenze! :lol:
Warum muß jemand - nach Deiner Meinung - "alt" und "senil" sein, um über bestimmte real stattfindende Ereignisse zu berichten?
Dieser Zusammenhang erschließt sich mir nicht so ganz, es sein denn ..... ;)
Vielleicht klärst Du mich (und vielleicht auch andere User) darüber mal auf?
Danke à priori.
Ingeborg
22.07.2008, 22:05
Wo ist denn diese Grenze? :)
Ingeborg
22.07.2008, 22:07
Warum muß jemand - nach Deiner Meinung - "alt" und "senil" sein, um über bestimmte real stattfindende Ereignisse zu berichten?
Dieser Zusammenhang erschließt sich mir nicht so ganz, es sein denn ..... ;)
Vielleicht klärst Du mich (und vielleicht auch andere User) darüber mal auf?
Danke à priori.
http://thinkprogress.org/wp-content/uploads/2008/07/middle-east-map.gif
jetzt? :cool2:
Doc Gyneco
22.07.2008, 22:16
Wo ist denn diese Grenze? :)
Das ist eben eine Folge der grenzdebilen Senilität des alten Wracks McCain !
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
http://thinkprogress.org/wp-content/uploads/2008/07/middle-east-map.gif
jetzt? :cool2:
Sorry, aber ich verstehe noch immer nicht was diese Karte mit "Alter" und "Senilität" zu tun haben soll. Diese Karte hat wohl genauso ihre Berechtigung für einen jugendlichen Betrachter.
Vielleicht kannst Du auch mal eine eigene, persönliche Meinung posten, anstatt nur immer auf Links zu verweisen?? Oder bist Du dazu evtl. nicht in der Lage, was ich allerdings bezweifle. ;)
Ingeborg
23.07.2008, 09:50
ES GIBT KEINE IRANISCH-PAKISTANISCHE GRENZE!
++++++
Hallo Taktiker!
Du schreibst: obama am do an der siegessäule, die haben nerven!
.. absoluter wahnsinn. keine einlasssperren, rundherum wald und weite. warum hab ich da ein schlechtes gefühl?
Rein sicherheitstechnisch ist das in der Tat etwas merkwürdig, wenn man an die in Mainz zugeschweißten Gullydeckel des gegenwärtigen Amtsinhaber denkt.
Ich frage mich jedoch manchmal bei den Details der Prävention (soweit sie bekannt werden), was hierbei Showteil ist und was tatsächlich dem eigentlichen Personenschutz dient.
Wenn ich allerdings an bisherige Attentate denke, bei denen Leute umkamen, die für die „gewissen Kreise“ eine Gefahr darstellten, habe ich um Mr. Obama keine Sorge.
Nach seinen diversen Erklärungen zur Außenpolitik scheint er stramm auf Linie zu sein.
Allerdings, stellen der gewollte Iran-Konflikt und die schwelende Finanzkrise eine explosive Mischung dar, bei der mal wieder ein Anlaß gebraucht würde.
Als neuer Kennedy böte er ggf. eine genügend große Menge zerstörter Hoffnungen von unschlüssigen Amerikanern, die vom Irak und anderen Waffengängen die Nase voll haben. Im Notfall steht man halt wieder zusammen.
Irgendein maskierter und seinen Paß verlierender Iraner könnte sich da schon finden lassen, oder?
mfG
nereus
Gelbes Forum
Ingeborg
23.07.2008, 09:52
1. diese Grenze gibt es nicht
2. ich denke er ist senil und debil
++++
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=30403
OBAMA und der fehlende Gullydeckel
Illuminati
23.07.2008, 10:21
ES GIBT KEINE IRANISCH-PAKISTANISCHE GRENZE!
du meinst sicherlich irakisch-pakistanische
Skaramanga
23.07.2008, 12:04
Das ist eben eine Folge der grenzdebilen Senilität des alten Wracks McCain !
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Er ist in der Tat etwas körperlich behindert. Er wurde von den Viet-Cong schwer gefoltert.
Ingeborg
23.07.2008, 21:59
du meinst sicherlich irakisch-pakistanische
du meinst, McCain meint die? :))
Ingeborg
23.07.2008, 21:59
Er ist in der Tat etwas körperlich behindert. Er wurde von den Viet-Cong schwer gefoltert.
Und nun sollte er sich AUSRUHEN. :)
Doc Gyneco
23.07.2008, 22:05
Er ist in der Tat etwas körperlich behindert. Er wurde von den Viet-Cong schwer gefoltert.
Das sind eben solche Sachen die die grenzdebile Senilität stark fördern !
:D :D :D
Mondgoettin
24.07.2008, 07:47
Er ist in der Tat etwas körperlich behindert. Er wurde von den Viet-Cong schwer gefoltert.etwas ist gut.mc cain hat nun seine Riesen-Kranken-Akte veroeffentlicht.Allein das sollte Anlass zur Sorge geben dass er beginnende Demenz hat.Er macht es nicht mehr lange dann faellt er von der Stange.
Ingeborg
24.07.2008, 12:12
etwas ist gut.mc cain hat nun seine Riesen-Kranken-Akte veroeffentlicht.Allein das sollte Anlass zur Sorge geben dass er beginnende Demenz hat.Er macht es nicht mehr lange dann faellt er von der Stange.
Das seh ich haargenau so. Ausserdem war es wiederlich, dass er seine treue Frau nach ihrem Unfall im Stich lies, und die reiche Schnalle nahm.
+++
Das ganze Ausmaß der Durchsetzung des internationalen Finanzsystems wird deutlich angesichts der folgenden Zahlen über die führenden ausländischen Besitzer von Fannie- und Freddie-Obligationen:
China $376 Mrd.
Japan $228 Mrd.
Russland $ 75 Mrd.
Luxemburg $ 39 Mrd.
Belgien $ 33 Mrd.
Großbritannien $ 28 Mrd.
Niederlande $ 23 Mrd.
Taiwan $ 21 Mrd.
Außerdem ist die größte Versicherungsgesellschaft der Schweiz, Zürich Financial Services, mit 8 Mrd.$ dabei und Swiss Re, der größte Schweizer Rückversicherer, hält 9 Mrd. $ an Schulden von Fannie und Freddie sowie $12 Mrd. an ihren hypothekenbesicherten Anleihen. Auch Staatsfonds aus dem Nahen Osten sollen große Investoren sein.
bueso.de
Illuminati
24.07.2008, 13:37
Was spielt denn das eigentlich noch für eine Rolle? Ich bin mir sicher, dass die Leute über McCain und Obama absichtlich dieses Theater veranstalten um den Leuten die Suggestion einer Wahl zu vermitteln. Obama wird der nächste Präsident sein und das stand schon vor langer Zeit fest. Dass sich jetzt die Leute über den senilen McCain aufregen der mit Nazisprüchen durch die Gegend fährt und keine Ahnung von Politik und Geographie hat, ist doch nur eine reine Obamakampagne. Wann kapieren denn die Leute eigentlich, dass es hier um weit mehr geht als einen sympatischen Präsidenten? Genau wie damals mit Bush und Kerry, beide bewarfen sich öffentlich mit Dreck und jedoch war es allzugut bekannt, dass beide Mitglieder in der geheimen "Skull and Bones" Vereinigung waren.
Es ist erschreckend anzusehen wie den Leuten jetzt in die Köpfe geschissen wird, Obama sei der neue M.L. King der krasse Veränderungen in seinem Ärmel parat hat.
ES GIBT KEINE IRANISCH-PAKISTANISCHE GRENZE!
Sorry, Ingeborg, ich muß wohl etwas an den Augen gehabt haben! :rolleyes:
Ingeborg
25.07.2008, 12:22
Sorry, Ingeborg, ich muß wohl etwas an den Augen gehabt haben! :rolleyes:
Bei dir ist es ja nicht schlimm.
Bei McCain schon. :cool2:
Wobei ich auch OBAMA für einen Kasper halte.
Ingeborg
25.07.2008, 12:48
http://www.martin-schmid.com/haupts/kommentare.html
Martins Kommentar:
Obama wird von der deutschen Vasallenpresse wie der Messias gehandelt. Irgendwie scheinen die Amis zu ahnen, das ihnen nur noch ein Wunder oder ein Messias aus der verfahrenen wirtschaftlichen Lage helfen kann. Aber Wunder passieren nicht in der jetzigen Realität der Amis, nur die Katastrophen werden sich verwirklichen.
Aber Barack Obama hat einen anderen Sound als Bush der Junior?
Klar, was Obama von Bush unterscheidet ist, neben dem Blösinn verzapfen, wo er Bush in keiner Weise nachsteht, kann er auch noch gut reden. Aber egal was er sagt, wenn er überhaupt als Präsident drankommt, (ein Problem ist da noch ende 2008 zu sehen) ein zukünftiger US Präsident hat weltweit nichts mehr zu melden!
Obama ist astrologisch gesehen ein Traumtänzer, der nur nach den Rythmus der Musik des US Geldadels tanzt. Und die pfeiffen bald aus dem letzten Loch, wenn der Greenback zu Papierwert wird. Die ganze Welt wird US Besitz und US Firmen enteignen, weil die Amis ausserstande sind, ihre Schulden zu bezahlen.
gelesen bei http://www.spiegel.de am Freitag, 25. Juli 2008
Wer Barack Obama an der Berliner Siegessäule gesehen hat, weiß: Dieser Mann wird der 44. Präsident der USA. Er ist nicht nur anspruchsvoll, sondern wird auch Ansprüche erheben - nämlich so etwas wie ein Weltpräsident zu sein.
Also, das muss man erst mal hin bekommen, so einen gewaltigen Ritt durch die Weltgeschichte, der die eigene Familie, die Luftbrücke, die Terroristen, frei flanierendes Nuklearmaterial, die Polkappen, den Zweiten Weltkrieg, amerikanische Fehler, Iran, Irak, Afghanistan, Freiheit und noch so allerlei in Sätze hüllt, und das Ganze in wenig mehr als 30 Minuten.
Dass Barack Obama ein Politiker aus Leidenschaft ist, der von großem Ernst und großem Drang zur Utopie von einer besseren Welt beseelt ist. Dass er ein großer Redner ist, der es zwanglos versteht, sein Publikum in sein Weltgemälde hineinzuziehen, wobei er nicht einmal auf Effekte abzielt, die rauschenden Beifall erheischen. Dass er ein typischer Amerikaner ist, will sagen: ein Idealist aus dem Geiste der US-Erfolgsgeschichte, der ganz nebenbei den Anspruch erhebt, so etwas wie ein Weltpräsident zu sein. Er könnte ja auch sagen: Wir sind eine Weltmacht, die einzige, die es momentan auf Erden gibt, und ich werde in diesem Sinne handeln, wobei Ihr mitmachen dürft, beim Versuch die Welt ein bisschen zu retten, denn ich bin anders als George W. Bush, ganz anders.
Aber Barack Obama hat einen eigenen Sound, utopischer, er spricht die allgemeinmenschliche Sehnsucht nach den besseren Verhältnissen an – und er spricht die Sehnsucht nach kraftvollen, dynamischen, weltbewegten Präsidenten und Bundeskanzlern an. Mit diesem Schwung und mit dieser Strahlkraft hat er Hillary Clinton weggefegt und so wird er auch John McCain am 4. November hinter sich lassen. So hat er die Herzen der Amerikaner im Sturm erobert und so erobert er jetzt die Herzen der Europäer.
Wer ihn den kurzen Weg von der Siegessäule zum Rednerpult laufen sah, im wiegenden Gang des Basketballspielers, jung, entschlossen und konzentriert, der wird sich kaum vorstellen können, dass John McCain, 25 Jahre älter und ein Schmerzensmann, der die Arme zum Jubeln nicht heben kann, weil sie ihn in Vietnam gequält haben, noch eine Chance hat. Europa erlebt in diesen Tagen den 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Wer ihm zuhört, ahnt schon, dass er nicht nur anspruchsvoll ist, sondern auch Ansprüche erheben wird. Vermutlich ist er auch im kleinen Kreis im Kanzleramt ein angenehmer Mensch, der Neugierde weckt.
Aber er wird die Hilfe der Deutschen, der Briten und Franzosen in Afghanistan und im Irak einfordern. Er dürfte die Nato nicht aus der Pflicht entlassen – darin liegt die Tücke des einnehmenden "Wir" und des ohrwurmartigen "Yes, we can". Ansonsten werden diese abgebrühten Europäer hoffen und beten, dass Präsident Obama es nicht ganz so ernst meint mit der Weltenrettung morgen, die Polklappen, Darfur und die Mohnernte hinten in Afghanistan inbegriffen.
George W. Bush ist gestern, die Texas-Variante der arroganten Weltmacht. Obama ist schon heute: die Alle-Menschen-wollen-doch-eigentlich-Brüder-sein-und-die-Welt-retten-Utopie.
Wir, die wir die leicht blutarme, pragmatische Demokratie mal schätzen, mal verfluchen, müssen uns schnell an Barack Obama gewöhnen, den neuen Anführer einer pathetischen Demokratie, die alle schönen großen Worte liebt, die unser Herz erwärmen und unseren Verstand alarmieren. Heute lassen wir uns mal wärmen, vom Mann an der Siegessäule. Und dann schauen wir weiter.
Ingeborg
26.07.2008, 22:48
Unwissende Deutsche sind für Ausländer ebenfalls leichter zu handhaben. Natürlich ist es ein netter Zug von Barack Obama, mit der Erinnerung an die Berliner Luftbrücke das Wohlwollen seiner deutschen Fangemeinde einzuheimsen. Die Luftbrücke wäre nicht nötig gewesen, wenn die USA sich 1917 aus dem ersten Weltkrieg herausgehalten, nicht den zweiten Weltkrieg herbeigeführt oder mit Stalin vernünftige Abkommen getroffen hätten. Die großartige Hilfe der USA für Deutschland bestand darin, das Land in Trümmer zu legen, alles Verwertbare an Technologie zu plündern, das Reichsbankgold zu rauben und danach ein paar Almosen für den Wiederaufbau zu spendieren. Aber wer weiß das hier im Land? In den Schulen erfährt man das nicht. Warum wohl?
Ingeborg
26.07.2008, 23:56
Kommentar von Martin: Na sowas: CNN berichtet, dass bei den amerikanischen Rentenplänen ungefähr 820 Milliarden verloren gingen!
Was glauben Sie wieviele Milliarden die deutschen Rentenkasse schon verloren hat? Und wieviele sie noch verlieren wird?
Ich bin sicher, Ihre Schätzwerte werden weit unter der Realität liegen, denn niemand kann sich vorstellen, das unsere Politiker so unbedarft und naiv waren.(und noch immer sind)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gelesen bei http://www.goldseiten.de am Samstag den 26.07.2008
Amerikanische Rentenpläne: ungefähr 820 Milliarden US$ in Luft aufgelöst
CNN berichtet, dass bein den amerikanischen Rentenplänen ungefähr 820 Milliarden verloren gingen.
"Seit die Kreditkrise im vergangenen Herbst zugeschlagen hat, haben Rentenpläne, die über S&P 500 Pläne finanziert werden, ungefähr 820 Milliarden Dollar in Anlagewerten verloren, heißt es von einem Aktuar von Mercer, einer Beraterfirma im Bereich des Personalwesens.
Auf dem Papier belaufen sich die Verluste aus dem vergangenen Oktober auf 160 Milliarden Dollar. Doch Adrian Hartsthorn, einem Aktuar von Mercer zufolge, liegen die Verluste aus den Anlagewerten eher in der Nähe von 280 Milliarden Dollar, wenn man die Anlagewerte der Rentenpläne und die Verpflichtungen gemeinsam berücksichtigt. Die Anlagewerte, die Ende Oktober 2007 insgesamt ungefähr 1,7 Billionen Dollar ausmachten, fielen um 17%, womit Ende Juni nur noch 1,4 Billionen Dollar in Anlagewerten übrig blieben.
"Die Unternehmen sollten sich Gedanken machen, sagte er, denn ein typisches amerikanisches Unternehmen darf davon ausgehen - wenn man einen unveränderten Markt zugrunde legt - dass die Ausgaben für Pensionen im Jahr 2009 um 20% bis 30% steigen. Das liegt an den höheren Kosten für die Bedienung der Schulden aus den Rentenplänen und die geringeren Erträge aus den Anlagewerten der Rentenpläne."
© Bill Bonner
Quelle: Auszug aus dem Newsletters "Kapitalschutz Akte"
Martins Kommentar:
Obama wird von der deutschen Vasallenpresse wie der Messias gehandelt. Irgendwie scheinen die Amis zu ahnen, das ihnen nur noch ein Wunder oder ein Messias aus der verfahrenen wirtschaftlichen Lage helfen kann. Aber Wunder passieren nicht in der jetzigen Realität der Amis, nur die Katastrophen werden sich verwirklichen.
Aber Barack Obama hat einen anderen Sound als Bush der Junior?
Klar, was Obama von Bush unterscheidet ist, neben dem Blösinn verzapfen, wo er Bush in keiner Weise nachsteht, kann er auch noch gut reden. Aber egal was er sagt, wenn er überhaupt als Präsident drankommt, (ein Problem ist da noch ende 2008 zu sehen) ein zukünftiger US Präsident hat weltweit nichts mehr zu melden!
Obama ist astrologisch gesehen ein Traumtänzer, der nur nach den Rythmus der Musik des US Geldadels tanzt. Und die pfeiffen bald aus dem letzten Loch, wenn der Greenback zu Papierwert wird. Die ganze Welt wird US Besitz und US Firmen enteignen, weil die Amis ausserstande sind, ihre Schulden zu bezahlen.
Ingeborg
27.07.2008, 09:16
http://www.bueso.de/artikel/obama-souffle
Obama - die Mogelpackung
Denn Schein und Sein liegen bei Obama meilenweit auseinander, und sein angebliches Charisma ist ein reines Medienprodukt. Lesen wir dazu einen Artikel aus dem Spiegel vom 19.7.2007 mit dem Titel „Obama unplugged": „Manchen erscheint Präsidentschaftskandidat Barack Obama wie der Heiland der amerikanischen Politik. Ein Ausflug in die Niederungen des Vorwahlkampfs offenbart Ernüchterung: Der Mann hält nicht, was der Hype um ihn verspricht."
http://img529.imageshack.us/img529/8754/3zustaendepimmel12dg1.gif
Ingeborg
27.07.2008, 11:30
Obamas Antwort: „Wenn wir mehr Nato-Truppen in Afghanistan haben, bedeutet das langfristig weniger amerikanische Truppen dort. Das wiederum bedeutet, dass wir Milliarden Dollar sparen, mit denen wir Steuersenkungen für Mittelklassefamilien finanzieren können, die unter den gestiegenen Benzinpreisen leiden.“
bild.de
Die Luftbrücke wäre nicht nötig gewesen, wenn die USA (...)nicht den zweiten Weltkrieg herbeigeführt (...) hätten.
Wie haben die USA denn den Zweiten Weltkrieg herbeigeführt?
Ingeborg
27.07.2008, 12:02
Die bomben ein Land zu Staub - immer wieder - und dann kommen ein paar Almosen.
Bitte erläutere uns doch Deine eigene Sichtweise der Dinge und bringe etwas mehr als nur dieses Zitat.
Was steht denn da Deiner Meinung nach drin? Woraus schließt Du, dass die USA pleite sind?
Lass uns an Deiner Weisheit teilhaben! :):]
Ist Europa bereits der 52. und die Schweiz der 53. Staat der USA? - Wird Berchtesgaden nach Bonn und Berlin die neue Hauptstadt in good old Germany?
Ausgeschlossen ist heute, angesichts der staatlich verordneten Verhaltenstherapie, absolut nichts mehr.
Die USA ist bereits derart dekadent, dass wir besser von ihren puritanischen, religiös und fanatisch infizierten Ideen lassen sollten! Diese Staatengemeinschaft darf nie und nimmer unser Vorbild sein! Die USA wird dem Untergang des Römischen Reiches bereits in sehr kurzer Zeit folgen, sozial, ökologisch, bildungsmäßig und mangels Spardisziplin sowohl ökonomisch, als auch militärisch. Es ist nur noch eine Frage der Zeit!
http://www.sackstark.info/?p=1054
Ein sehr interessanter Link, sollte man sich mal Anschauen.
direkt
Mondgoettin
28.07.2008, 16:49
Ist Europa bereits der 52. und die Schweiz der 53. Staat der USA? - Wird Berchtesgaden nach Bonn und Berlin die neue Hauptstadt in good old Germany?
Ausgeschlossen ist heute, angesichts der staatlich verordneten Verhaltenstherapie, absolut nichts mehr.
Die USA ist bereits derart dekadent, dass wir besser von ihren puritanischen, religiös und fanatisch infizierten Ideen lassen sollten! Diese Staatengemeinschaft darf nie und nimmer unser Vorbild sein! Die USA wird dem Untergang des Römischen Reiches bereits in sehr kurzer Zeit folgen, sozial, ökologisch, bildungsmäßig und mangels Spardisziplin sowohl ökonomisch, als auch militärisch. Es ist nur noch eine Frage der Zeit!
http://www.sackstark.info/?p=1054
Ein sehr interessanter Link, sollte man sich mal Anschauen.
direktstimme dir irgendwie zu.wie heisst das schoene sprichwort:hochmut kommt vor dem Fall.traf auf die Roemer zu,und die USA zeigen bereits,dass es langsam in diese Richtung geht.Misteredd hats immer noch nicht geschnallt musst du wissen.das sind eben nur die letzten verzweifelten Zuckungen,weil er an seinem Traum USA festhaelt.Warum er noch nicht in dem Lande ist,wo Milch und Honig fuer alle fliesst,ist mir unbegreiflich.Aber so sind viele deutsche.Hier patriotisch rumzubellen aber zu feige um auszuwandern.;)
Haspelbein
28.07.2008, 16:58
stimme dir irgendwie zu.wie heisst das schoene sprichwort:hochmut kommt vor dem Fall.traf auf die Roemer zu,und die USA zeigen bereits,dass es langsam in diese Richtung geht.Misteredd hats immer noch nicht geschnallt musst du wissen.das sind eben nur die letzten verzweifelten Zuckungen,weil er an seinem Traum USA festhaelt.Warum er noch nicht in dem Lande ist,wo Milch und Honig fuer alle fliesst,ist mir unbegreiflich.Aber so sind viele deutsche.Hier patriotisch rumzubellen aber zu feige um auszuwandern.;)
Man sollte jedoch nicht vergessen, dass man in Deutschland mehr oder weniger im gleichen Boot sitzt. Vergleicht man das Verhaeltnis von Verschuldung zum BIP, und guckt zudem auf die demographische Entwicklung Deutschlands, so bin ich mir nicht sicher, dass es Deutschland langfristig besser ergeht.
Mondgoettin
28.07.2008, 17:05
Man sollte jedoch nicht vergessen, dass man in Deutschland mehr oder weniger im gleichen Boot sitzt. Vergleicht man das Verhaeltnis von Verschuldung zum BIP, und guckt zudem auf die demographische Entwicklung Deutschlands, so bin ich mir nicht sicher, dass es Deutschland langfristig besser ergeht.bestreite ich auch nicht:)
Ingeborg
29.07.2008, 10:26
Man sollte jedoch nicht vergessen, dass man in Deutschland mehr oder weniger im gleichen Boot sitzt. Vergleicht man das Verhaeltnis von Verschuldung zum BIP, und guckt zudem auf die demographische Entwicklung Deutschlands, so bin ich mir nicht sicher, dass es Deutschland langfristig besser ergeht.
Mit VOLLGAS. Unsere Neger sind halt Musels. Und noch weniger verwendbar.
Ingeborg
31.07.2008, 22:32
http://politikglobal.blogspot.com/ am Donnerstag, 31. Juli 2008
Über 700 US Banken wackeln schon bedenklich!
Russland und China wollen im Handel auf US-Dollar verzichten. Zu diesem Schritt war allerhöchste Zeit.
Noch während der Olympiade wird es zu deutlich mehr Problemen im Finanzbereich der USA kommen und alle die noch in Dollars ihr Vermögem halten, sind bald Vermögenslos.
Wer bis zuletzt wartet verliert ganz sicher, denn der Absturz erfolgt binnen weniger Stunden.
Russland und China wollen im Handel auf US-Dollar verzichten - "Nesawissimaja gaseta"
MOSKAU, 29. Juli (RIA Novosti). Moskau und Peking kämpfen gegenwärtig beharrlich um einen Ausbau des Bereichs für Rubel- bzw. Yuan-Verrechnungen. Das teilte Vizepremier Igor Setschin nach einem Kurzbesuch in Schanghai mit, schreibt die Tageszeitung "Nesawissimaja gaseta" am Dienstag.
Dieser Schritt "wäre von Bedeutung für eine Verringerung der Abhängigkeit der Handelsoperationen von den äußeren Faktoren", fügte Setschin hinzu.
Nach Ansicht von Experten wäre eine Umstellung des bilateralen Handels auf die nationalen Währungen von wirtschaftlichem Vorteil. In beiden Ländern würden sich viele Handels- und Finanzpartner finden, die bei ihren gegenseitigen Verrechnungen gerne auf den Dollar verzichten würden.
Der überwältigende Teil der bilateralen Lieferverträge zwischen Russland und China wird derzeit in US-Dollar abgewickelt, was beim Transferieren der US-Währung in die jeweiligen nationalen Währungen Kosten mit sich bringt, die angesichts des wachsenden Warenumsatzes zwischen beiden Ländern beachtlich geworden sind.
2007 stieg der Warenumsatz gegenüber dem Vorjahr um 40 Prozent auf 48,2 Milliarden Dollar, in den ersten fünf Monaten dieses Jahres machte der Anstieg bereits 60 Prozent aus.
Laut Igor Susdalzew, Experte der OTP Bank, müsste zu diesem Zweck der Handel mit dem Devisenpaar Rubel - Yuan aufgenommen werden, damit jede Bank der Welt die entsprechenden Konversionsgeschäfte im Auftrag ihrer Kunden problemlos erledigen könnte. "Angesicht der jetzigen Instabilität des Dollars und der US-Banken wäre das von großer Bedeutung. Nach meiner Überzeugung wird das Rubel-Yuan-Paar in Zukunft zu einem der besonders liquiden Devisenpaare".
Alexander Rasuwajew, Abteilungsleiter der Sobinbank, verwies auf die politische Komponente dieses Schritts: Damit soll Washington gezeigt werden, dass Russland und China gemeinsam gegen die USA spielen könnten.
"Während des China-Besuchs Wladimir Putins zu Beginn der Olympischen Spiele in Peking wird dort voraussichtlich eine Reihe von Abkommen in der wirtschaftlichen und der militärpolitischen Sphäre geschlossen", stellte der Experte fest. "Insofern handelt es sich bei der angekündigten Erweiterung des Verrechnungsbereichs in Rubel und Yuan um einen Vorbereitungsschritt dazu."
Ingeborg
02.08.2008, 20:21
Airforce Offizier Tod – Wahrscheinlich Selbstmord
Das ohnehin schlechte Jahr der Airforce verschlechterte sich nochmal erheblich. Ein General, der annähernd zwei Jahre als leitender Offizier beim vor kurzem gestürzten Airforce Stabchef diente, ist in seinem Haus in Alaska offensichtlich durch Selbstmord umgekommen.
Antrax Wissenschaftler begann Selbstmord, als das FBI näher rückte.
Washington (AP) Ein höchstrangiger Biowaffenforscher beging anscheinend Selbstmord genau zu dem Zeitpunkt, als das Justizministerium bereit war, eine Anklage gegen ihn wegen der kriminellen Antraxbriefe zu erheben, die in den Wochen nach dem Terroranschlag des 11. September die Nation traumatisierte, wie offiziell berichtet wurde.
weiter hier :
http://beyondmainstream.de.tl/Amerika.htm
Ingeborg
02.08.2008, 20:49
Für den Raketenschild in Europa wollen die USA zehn Abfangraketen in Polen und eine Radaranlage in Tschechien stationieren. Der Vorwand diesen Raketenschild gegen iranische Raketen zu errichten zu wollen, wird mittlerweile weltweit von Militärexperten als grotesk angesehen..Im Szenario der Pentagon Falken ist der Raketenschild als vorsätzliche Spaltung der EU gedacht und als Umkesselung und Bedrohung Russlands ausgerichtet, um sich die Rohstoffvorkommmen auf russischem Territorium zu sichern und die Völker Europas in einen neuen Krieg zu zwingen.
schweizmagazin.ch/news/336/ARTICLE/4682/2008-07-04.html
Hierzu passend ein interessanter Bericht :
info.kopp-verlag.de/news/washingtons-neuer-kalter-krieg-und-russlands-antwort.html
Springpfuhl
02.08.2008, 21:06
Für den Raketenschild in Europa wollen die USA zehn Abfangraketen in Polen und eine Radaranlage in Tschechien stationieren. Der Vorwand diesen Raketenschild gegen iranische Raketen zu errichten zu wollen, wird mittlerweile weltweit von Militärexperten als grotesk angesehen..Im Szenario der Pentagon Falken ist der Raketenschild als vorsätzliche Spaltung der EU gedacht und als Umkesselung und Bedrohung Russlands ausgerichtet, um sich die Rohstoffvorkommmen auf russischem Territorium zu sichern und die Völker Europas in einen neuen Krieg zu zwingen.
schweizmagazin.ch/news/336/ARTICLE/4682/2008-07-04.html
Hierzu passend ein interessanter Bericht :
info.kopp-verlag.de/news/washingtons-neuer-kalter-krieg-und-russlands-antwort.html
Die Amis haben Recht.Den Russen sollte man nicht blind vertrauen.
Ein paar Raketen, die in Richtung dieser Krebsgeschwulst gerichtet
sind, kann nie von Nachteil für Europa und Deutschland sein.Iran wird
Deutschland nicht angreifen, der Präsident ist ein Freund Deutschlands.:)
Übrigens :
Was ich Dir schon immer sagen wollte, das Laienschauspielermädchen in Deinem Avatar sieht aus, als hätte es starke Schmerzen in der Bauchgegend (Linke Seite.Die HWS ist in der Transversalen so komisch und zwanghaft nach links abgedriftet.).Weisst Du zufällig, wie es ihm ergangen ist?
Ingeborg
02.08.2008, 22:21
Ich weiß nicht, wie es ihr erging. Meine HWS ist gut.
++++
Kommentar: gelesen bei http://www.handelsblatt.com am Freitag, 1. August 2008
Der Vorteil einen guten Gelddrucker wie die FED zu haben......
GM fährt 15,5 Milliarden Dollar Verlust ein na und?
Da ist doch kein Problem nur ein Zahlenstrich für die Amis. Die FED monetisiert doch momentan alle Schulden großer Unternehmen!
Schließlich gibt es jede menge dumme Zahlungskräftige Investoren in den Dollar.
Man kann es kaum Glauben, aber scheinbar haben alle die Dollars halten eine Meise, oder eine Mattscheibe oder sind einfach plemplem!
Dramatisches Minus
GM fährt 15,5 Milliarden Dollar Verlust ein
Der schwer angeschlagene US-Autobauer General Motors (GM) hat wegen der Krise auf dem amerikanischen Automarkt im zweiten Quartal einen weiteren enormen Milliardenverlust erlitten. Der Opel-Mutterkonzern fuhr unter dem Strich ein Minus von 15,5 Milliarden Dollar (10 Mrd Euro) ein. Das teilte GM am Freitag in Detroit mit. Der vierte Quartalsverlust in Folge fiel dramatisch höher aus als erwartet.
HB DETROIT. Im Vorjahr hatte GM noch einen Gewinn von 891 Mill. Dollar erzielt. Der Umsatz brach im zweiten Quartal um 18 Prozent auf 38,2 Mrd. Dollar ein. Der Konzern baut derzeit wie seine US-Wettbewerber Ford und Chrysler massiv Stellen ab. Die Produktion wird von schweren Geländewagen auf sparsamere kleinere Autos umgestellt.
In den vergangenen drei Jahren erlitt GM besonders wegen des schwachen US-Marktes insgesamt bereits Verluste von über 50 Mrd. Dollar, im ersten Quartal dieses Jahres kamen weitere 3,3 Mrd. hinzu. Die deutsche Tochter Opel hatte es 2007 zum zweiten Mal in Folge in die schwarzen Zahlen geschafft.
GM-Aktien lagen nach Bekanntgabe der Zahlen vorbörslich 6,1 Prozent im Minus
Springpfuhl
02.08.2008, 22:32
Nimm doch ein Bild von unserer Hilde Knef!;)
Ingeborg
02.08.2008, 22:37
die ist doch häßlich :)
+++
Nicht alle Amis sind pleite:
Einkommen 2007
1. Will Smith - 80 Millionen Dollar
2. Johnny Depp - 72 Millionen Dollar
3. Eddie Murphy - 55 Millionen Dollar
3. Mike Myers - 55 Millionen Dollar
5. Leonardo DiCaprio - 45 Millionen Dollar
6. Bruce Willis - 41 Millionen Dollar
7. Ben Stiller - 40 Millionen Dollar
8. Nicolas Cage - 31 Millionen Dollar
9. Will Ferrell - 31 Millionen Dollar
10. Adam Sandler - 30 Millionen Dollar
Springpfuhl
02.08.2008, 22:42
die ist doch häßlich :)
+++
Hilde, hässlich??(
Oder dann nimm eben Barbara Becker,
vielleicht findest Du ja die Neger schöner?
Ingeborg
02.08.2008, 22:47
http://www.radiobremen.de/tv/hoechstpersoenlich/_bild/10_jahre/knef_hildegard.jpg
Hilde ist häßlich mit ihrem totoperierten Gesicht. Nimm du sie doch. :)
http://i28.tinypic.com/2db4ina.jpg
Alicia Keys ist hübsch
Springpfuhl
02.08.2008, 22:49
Hilde ist häßlich. Nimm du sie doch. :)
Ich bin kein Leichenschänder.Ausserdem hab' ich schon eine Frau.:rolleyes:
Ingeborg
02.08.2008, 23:00
Dann ist doch alles prima. :)
Ingeborg
04.08.2008, 11:51
welt.de
Die Retorten-Vorstädte der USA sind dem Untergang geweiht. Explodierende Benzinpreise und die Immobilienkrise treiben die Amerikaner zunehmend zurück in die Großstädte. Doch Pessimisten zeichnen ein noch extremeres Bild für die Suburbs. Sie könnten zu den Slums der Zukunft werden.
....auch für die Blackburns wird schon bald Schluss sein mit den regelmäßigen Fahrten in die Großstadt mit ihren fast 500.000 Einwohnern. Sie stehen kurz davor, dorthin zu ziehen. „Die Benzinpreise spielen eine große Rolle dabei“, sagt die 41-jährige Kim Blackburn. Eine Gallone Benzin (3,785 Liter) kostet mittlerweile ungekannte vier Dollar (2,51 Euro), und das schneidet in die Haushaltskasse.
Die Familie verbringt viel Zeit im Auto. So liegt die Kirche, die Eltern und Tochter regelmäßig besuchen, in Albuquerque. Der Vater arbeitet dort, die Tochter muss zum Kampfsportunterricht in die Stadt. „Die schöne Aussicht von der Terrasse wird bald jemand anders genießen können“, sagt die Krankenschwester mit ein wenig Wehmut.
Seit der Ölpreis von Rekordhoch zu Rekordhoch klettert, mehren sich Beispiele wie das der Blackburns. Amerikanische Familien tauschen Häuser in den Speckgürteln von Seattle oder Los Angeles mit üppigen Gärten und großzügigen Wohnzimmern gegen Reihenhäuser nahe der Innenstadt oder Appartements im Stadtzentrum ein. Jetzt werden kürzere Wege und niedrigere Benzinrechnungen verlockender. Dabei hatte jahrzehntelang gegolten, dass jeder Amerikaner sein eigenes Haus haben könnte, solange er nur weit genug hinaus in einen Vorort zieht. „Drive until you qualify“ hieß das Motto. Je weiter draußen gelegen, desto eher konnte man sich ein Eigenheim leisten.
Die Gegenentwicklung macht sich schon seit einigen Jahren bemerkbar: die Rückkehr in die Städte. So nahm in Atlanta, der Hauptstadt Georgias, die Stadtflucht bereits Mitte der 90er-Jahre ein Ende. Seitdem wächst die Stadtbevölkerung kontinuierlich – zuletzt um etwa vier Prozent pro Jahr. Derzeit liegt sie bei fast 520.000.
USA ist Pleite?............. Na toll dann gibt`s bald wieder Krieg.
USA ist Pleite?............. Na toll dann gibt`s bald wieder Krieg.
USA ist pleite weil es Krieg gegeben hat (noch gibt).
Deshalb will Obama die Europäer ja mit im Boot haben damit er nicht alleine untergeht.
welt.de
Die Retorten-Vorstädte der USA sind dem Untergang geweiht. Explodierende Benzinpreise und die Immobilienkrise treiben die Amerikaner zunehmend zurück in die Großstädte. Doch Pessimisten zeichnen ein noch extremeres Bild für die Suburbs. Sie könnten zu den Slums der Zukunft werden.
....auch für die Blackburns wird schon bald Schluss sein mit den regelmäßigen Fahrten in die Großstadt mit ihren fast 500.000 Einwohnern. Sie stehen kurz davor, dorthin zu ziehen. „Die Benzinpreise spielen eine große Rolle dabei“, sagt die 41-jährige Kim Blackburn. Eine Gallone Benzin (3,785 Liter) kostet mittlerweile ungekannte vier Dollar (2,51 Euro), und das schneidet in die Haushaltskasse.
Die Familie verbringt viel Zeit im Auto. So liegt die Kirche, die Eltern und Tochter regelmäßig besuchen, in Albuquerque. Der Vater arbeitet dort, die Tochter muss zum Kampfsportunterricht in die Stadt. „Die schöne Aussicht von der Terrasse wird bald jemand anders genießen können“, sagt die Krankenschwester mit ein wenig Wehmut.
Seit der Ölpreis von Rekordhoch zu Rekordhoch klettert, mehren sich Beispiele wie das der Blackburns. Amerikanische Familien tauschen Häuser in den Speckgürteln von Seattle oder Los Angeles mit üppigen Gärten und großzügigen Wohnzimmern gegen Reihenhäuser nahe der Innenstadt oder Appartements im Stadtzentrum ein. Jetzt werden kürzere Wege und niedrigere Benzinrechnungen verlockender. Dabei hatte jahrzehntelang gegolten, dass jeder Amerikaner sein eigenes Haus haben könnte, solange er nur weit genug hinaus in einen Vorort zieht. „Drive until you qualify“ hieß das Motto. Je weiter draußen gelegen, desto eher konnte man sich ein Eigenheim leisten.
Die Gegenentwicklung macht sich schon seit einigen Jahren bemerkbar: die Rückkehr in die Städte. So nahm in Atlanta, der Hauptstadt Georgias, die Stadtflucht bereits Mitte der 90er-Jahre ein Ende. Seitdem wächst die Stadtbevölkerung kontinuierlich – zuletzt um etwa vier Prozent pro Jahr. Derzeit liegt sie bei fast 520.000.
Seit wann gibt es in Amerika Innenstädte?
Stadtzentrum ist überall dort wo mehrere Petrolstations und Milkbars zusammentreffen.......und das ist fast überall........nicht zu vergessen....natürlich auch ein ShoppingCenter.
USA ist pleite weil es Krieg gegeben hat (noch gibt).
Deshalb will Obama die Europäer ja mit im Boot haben damit er nicht alleine untergeht.
Ja Ja das sinnse. Erst groß mit der Kohle im Krieg um sich werfen und dann heulen wenn alle ist.
Ingeborg
04.08.2008, 20:11
Ja Ja das sinnse. Erst groß mit der Kohle im Krieg um sich werfen und dann heulen wenn alle ist.
Und den nächsten schon im Hinterkopf.
Ingeborg
04.08.2008, 21:55
1400 Banken unter "geheimer Beobachtung" durch die Federal Reserve?
1.8.2008 (LPAC) -- Laut Quellen, die der Federal Reserve nahestehen, soll die Fed eine "geheime Liste" führen mit 700 Banken, die sich auf der Kippe befinden. Weitere 700 sollen in ernsthaften Schwierigkeiten sein. Das ist weit mehr als die Zahl von 90 Banken, die die Fed mittlerweile selber als "Problembanken" bezeichnet.
Einige weitere Zeichen des sich beschleunigenden wirtschaftlichen und finanziellen Kollapses:
-- General Motors gab einen "überraschenden" 15.5 Mrd. $ Verlust im zweiten Quartal bekannt.
-- Die Verkaufszahlen von Autos im Juli waren weiter kollabiert: Personenkraftwagen 26,1% bei GM, 13,3% bei Ford und 12% bei Toyota.
- - Die fallenden amerikanischen Immobilienpreise hätten keineswegs ihren tiefsten Stand erreicht, so der frühere Fed-Chef und Blasen-Guru Alan Greenspan am 31. Juli. Er bezeichnete das, was den halbstaatlichen Hypothekengiganten Fannie Mae und Freddie Mac noch bevorsteht, als nächsten "großen Unfall".
bueso.de
Zunaechst die "USA ist nicht pleite" sondern die "USA sind nicht pleite" - USA = United States of America - "States" = Plural von " State" und in der dt. Sprache folgt der Numerus des Verbs dem Numerus des Nomens. Also "sind", nicht "ist".
---
Davon abgesehen: Die US-Staatsschuld betraegt rund 65% des BIP, das haelt sich im Rahmen der Industrienationen:
https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/rankorder/2186rank.html
Bis zum Zustand "pleite", will sagen Staatsbankrott ist da noch ein weiter Weg.
---------------------------------------------
Zunaechst die "USA ist nicht pleite" sondern die "USA sind nicht pleite" - USA = United States of America - "States" = Plural von " State" und in der dt. Sprache folgt der Numerus des Verbs dem Numerus des Nomens. Also "sind", nicht "ist".
---
Ja Herr Oberlehrer.......was würden wir nur ohne Sie machen...........
Ingeborg
06.08.2008, 12:05
USA: sind ein Angriff gegen den Iran, die Absage der Präsidentenwahlen,
sowie die Ausrufung des Kriegsrechts möglich?
Steht die Ausrufung des KRIEGSRECHTS in den USA unmittelbar bevor??
(...)
Ein schockierender Bericht des Nachrichtensenders KSLA im August dieses
Jahres hat die Existenz eines Regierungsprogramms bestätigt, welches
Prisonplanet.com zuerst im vergangenen Jahr enthüllt hatte: Teams bestehend
aus Kirchenführern werden von Bundesagenten dafür trainiert, "Widerspruch in
der Bevölkerung zu unterdrücken" und die Leute dazu zu bewegen, der
Regierung bei einer Ausrufung des Kriegsrechts zu gehorchen. Dies dient der
Vorbereitung für die Ausrufung des Kriegsrechts, der Beschlagnahmung von
Waffen und anderen Besitztümern, der Durchführung von massenhaften
Zwangsimpfprogrammen und Zwangsdeportationen. Der erste Auftrag für die
Pastoren war, ihren Gemeinden Römer 13 zu predigen, die häufig aus dem
Kontext gerissene Bibelstelle die u.a. von Adolf Hitler benutzt worden war
um sich die Zustimmung von Christen zu sichern; um ihnen "Gehorsam gegenüber
der Regierung" während Zeiten des Kriegsrechts einzubläuen. Den Predigern
wurde erklärt dass die Durchsetzung von Quarantänen, des Kriegsrechts und
von Deportationen ein Problem für die Bundesbehörden und die örtliche
Polizei auf Grund der "Cowboy-Mentalität" von einigen Bürgern darstelle.
Bürger die für ihre Besitztümer und ihr Recht auf den Besitz von
Schusswaffen einstehen; Farmer die ihre Felder und ihre Tierbestände vor
einer Enteignung schützen. Es wurde betont dass die Pfarrer rechtzeitig
beginnen sollen, Gehorsam gegenüber den Staatsorganen zu predigen und dass
dies "zum Besten der Gemeinde" sei. Pfarrern wurde versichert dass sie von
der Polizei bei der Kontrolle von unkooperativen Individuen unterstützt
werden würden und dass sogar SWAT-Teams (schwerbewaffnete
Sondereinsatzkommandos) befehligt werden sollen um Widerstand zu
unterdrücken.
(...)
Quelle: http://www.wcms.ifrastudio.com/index.php?p=news&area=7&newsid=4946
Ingeborg
06.08.2008, 12:16
Noch bis zum Jahr 2010 werden Eigenheime mit Abschlägen von bis zu 50 Prozent verkauft werden, erwarten Ryan Ratcliff, Volkswirt bei Anderson Forecast an der University of California in Los Angeles, und Christopher Thornberg, Geschäftsführer von Beacon Economics in Los Angeles. "Ein Wertverlust von 50 Prozent in einer guten Gegend ist schon nahe am Tiefpunkt", sagt auch Bill Gross, einer der beiden Investmentchefs der Allianz-Tochter Pacific Investment Management in Newport.
Handelsblatt
Noch bis zum Jahr 2010 werden Eigenheime mit Abschlägen von bis zu 50 Prozent verkauft werden, erwarten Ryan Ratcliff, Volkswirt bei Anderson Forecast an der University of California in Los Angeles, und Christopher Thornberg, Geschäftsführer von Beacon Economics in Los Angeles. "Ein Wertverlust von 50 Prozent in einer guten Gegend ist schon nahe am Tiefpunkt", sagt auch Bill Gross, einer der beiden Investmentchefs der Allianz-Tochter Pacific Investment Management in Newport.
Handelsblatt
Es ist schon erstaunlich, wie unkritisch sowohl den Katastrophen- als auch den Hypepropheten gehuldigt wird, jeweils von der entsprechenden Klientel.
Cui bono, wenn die Auguren der Pleite den Immocrash nun weidlich auswalzen?
Nein, nicht Du, kleine Ingeborg. Was ist Bill Gross doch gleich noch? Investmentchef?
Muahahahahahaha...
Ingeborg
08.08.2008, 10:38
USA wirbt schon bei 13-Jährigen für die ARmee. Die haben es ja weiterhin gut vor?
Ingeborg
08.08.2008, 17:34
Banken sollen Rekordentschädigung zahlen
Gute Nachrichten für die Opfer der US-Kreditkrise: Auf Druck der Justiz
haben sich zahlreiche Banken bereit erklärt, Anleger zu entschädigen, die
mit Anleihegeschäften Verluste gemacht haben. Auf Großbanken wie die
Citigroup und Merrill Lynch kommen nun Milliardenzahlungen zu.
URL:
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Finanzen-USA-Finanzkrise-Citigroup-Merrill-Lynch;art130,2588833
Ingeborg
09.08.2008, 13:57
Kranke Ehefrau betrogen
John Edwards ging fremd
Der frühere demokratische Präsidentschaftsbewerber John Edwards hat in einem Fernsehinterview zugegeben, seine krebskranke Frau mit einer Filmemacherin betrogen zu haben. Danach hatte der Exsenator die außereheliche Affäre mit der damals 42-jährigen Filmemacherin Rielle Hunter, die er 2006 in einem Hotel kennengelernt hatte.
ntv.de
Kranke Ehefrau betrogen
John Edwards ging fremd
Der frühere demokratische Präsidentschaftsbewerber John Edwards hat in einem Fernsehinterview zugegeben, seine krebskranke Frau mit einer Filmemacherin betrogen zu haben. Danach hatte der Exsenator die außereheliche Affäre mit der damals 42-jährigen Filmemacherin Rielle Hunter, die er 2006 in einem Hotel kennengelernt hatte.
ntv.de
DAS ist es, der Beweis! Amerika wird untergehen :(
Ingeborg
09.08.2008, 20:55
17 Milliarden Dollar für afghanische Armee
Damit ausländische Truppen schneller aus Afghanistan abziehen können, soll
die Stärke der afghanischen Armee verdoppelt werden. Doch
Ausbildungspersonal gibt es kaum. Die Kosten für den Plan: 17 Milliarden
Dollar. Auch Verbündete sollen sich an den Kosten beteiligen.
URL:
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/Afghanistan;art123,2589253
17 Mrd? :shock:
Vergolden die den Panzern/Soldaten den Arsch? :lol:
Ingeborg
11.08.2008, 11:06
Vizepräsident Dick+Doof Cheney : Er drohte Russland mit „Konsequenzen“! Cheneys Sprecherin Lee Ann McBride erklärte in Washington, Cheney sei solidarisch „mit dem georgischen Volk und seiner demokratisch gewählten Regierung angesichts der Bedrohung für Georgiens Souveränität und territoriale Integrität“. Das militärische Vorgehen Russlands in Georgien dürfe nicht folgenlos bleiben.
Nach der Niederlage in Südossetien gerät das georgische Militär an einer zweiten Front unter Druck. Das zweite abtrünnige Gebiet, Abchasien, teilte mit, man habe georgische Truppen im oberen Kodori-Tal komplett umzingelt. Die abchasischen Machthaber stellten den georgischen Soldaten und Zivilisten ein Ultimatum. Wenn sie nicht unverzüglich das obere Tal durch einen Korridor verließen, werde angegriffen. Bei Kämpfen um Südossetien gab es wieder Tote. Russland flog weitere Luftangriffe.
bild.de
Ingeborg
12.08.2008, 17:19
http://info.kopp-verlag.de/news/der-kaukasus-washington-riskiert-atomkrieg-durch-fehlkalkulation.html
Startet der 3.WK in Georgien?
Der Kaukasus – Washington riskiert Atomkrieg durch Fehlkalkulation
F. William Engdahl
Der dramatische Angriff der Streitkräfte der Republik Georgien auf Südossetien Ende der letzten Woche hat die Welt durch eine Fehlkalkulation dem schlimmsten Schrecken aus der Zeit des Kalten Krieges einen großen Schritt näher gebracht – einem Atomkrieg zwischen Russland und den Vereinigten Staaten. Was jetzt im Kaukasus geschieht, wird von den US-Medien in ein beängstigend irreführendes Licht gerückt, denn Washington versucht, Moskau als alleinigen Aggressor darzustellen. Die Frage ist, ob George W. Bush und sein Vize Dick Cheney den wenig stabilen Präsidenten Michail Saakaschwili zu seinem militärischen Abenteuer ermuntert haben, um auf diese Weise den nächsten US-Präsidenten zu zwingen, die NATO-Militäragenda der »Bush-Doktrin« zu unterstützen. Dieses Mal könnte Washington die Möglichkeiten, ähnlich wie im Irak, völlig falsch eingeschätzt zu haben – allerdings eventuell mit Konsequenzen, die nuklearer Natur sind.
DAS ist es, der Beweis! Amerika wird untergehen :(
tja, genau weil nachdem er jetzt zugab das er mit ihr ab und zu geschlafen hatte obwohl er das vorher ganz einfach abstritt. bis zum baby ist noch ein weiter weg aber wie wir von clinton wissen so ist es eben. :D
und im grunde lacht ganz america weil sich der wurm so windet oder typen wie diese ingeborg hier spinnt. ist doch alles egal. alles spinner.
vielleicht koennen wir america retten wenn wir die maenner weg sdchicken:cool:
http://info.kopp-verlag.de/news/der-kaukasus-washington-riskiert-atomkrieg-durch-fehlkalkulation.html
Startet der 3.WK in Georgien?
Der Kaukasus – Washington riskiert Atomkrieg durch Fehlkalkulation
F. William Engdahl
Der dramatische Angriff der Streitkräfte der Republik Georgien auf Südossetien Ende der letzten Woche hat die Welt durch eine Fehlkalkulation dem schlimmsten Schrecken aus der Zeit des Kalten Krieges einen großen Schritt näher gebracht – einem Atomkrieg zwischen Russland und den Vereinigten Staaten. Was jetzt im Kaukasus geschieht, wird von den US-Medien in ein beängstigend irreführendes Licht gerückt, denn Washington versucht, Moskau als alleinigen Aggressor darzustellen. Die Frage ist, ob George W. Bush und sein Vize Dick Cheney den wenig stabilen Präsidenten Michail Saakaschwili zu seinem militärischen Abenteuer ermuntert haben, um auf diese Weise den nächsten US-Präsidenten zu zwingen, die NATO-Militäragenda der »Bush-Doktrin« zu unterstützen. Dieses Mal könnte Washington die Möglichkeiten, ähnlich wie im Irak, völlig falsch eingeschätzt zu haben – allerdings eventuell mit Konsequenzen, die nuklearer Natur sind.
-------------------------------------------------
Nein niemand will einen 3.WK...In 3 Wochen ist alles vergessen. Die USA und Russland haben ausprobiert,wie weit sie gehen können....
Sie haben festgestellt, dass in der globalisierten Welt von 2008 keiner mehr ungestraft sich in ein Abenteuer stürzen kann.
Die Gründe für die Unruhen im Pulverfass Kaukasus sind vielfältig......Es war ein Kardinalfehler, Georgien an der Südflanke Russlands mit Ideen, wie NATO, Westen oder Europa zu infiltrieren. Das wird nichts werden......
E:
Ingeborg
13.08.2008, 09:03
http://www.youtube.com/watch?v=VWNzEL5hcr0
Wenn man einem Kandidaten die falsche Frage stellt.
Ingeborg
14.08.2008, 13:32
http://www.detnews.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20080813/METRO/808130360
Häuser ab 1 Dollar
@Ingeborg:
Sind Dir gute Wirtschaftsblogs, auf dem Niveau vom ehemaligen "Wirtschaft Querschuß" Blog bekannt?
Zur USA:
Die Inflation liegt in der Kernrate so hoch wie seit Januar 1991 nicht mehr und ist etwa doppelt so hoch wie von Analysten vorhergesagt, die Höhe der Erstanträge bei Arbeitslosigkeit deuten auf eine Rezession hin.
Ingeborg
15.08.2008, 10:17
nein
ja
Ingeborg
15.08.2008, 13:00
http://www.jungewelt.de/2008/06-28/026.php
OBAMAs Hintermänner
Ingeborg
16.08.2008, 11:20
http://www.youtube.com/watch?v=R-5NLDM26_4
Angeblich gleichen Bilder in dem Video denen aus dem Bestseller „Left Behind“ (deutscher Titel: Harmagedon – oder Armageddon) über das Ende der Welt und den Anti-Christen.
Fakt ist: Es hat allein auf Google.com bereits mehr als 900 000 Suchen nach „Obama und Anti-Christ“ gegeben. Und so ist die Diskussion so ernsthaft geworden, dass die Autoren des Weltuntergangbuches Tim LaHaye und Jerry Jenkins in der Washington Post erklärten: „Wir glauben nicht, dass Obama der Anti-Christ aus dem Buch der Offenbarung ist.“
Es bleibt, dass es Webseiten wie „o.bamapost.com“ gibt, die Obama in islamischer Tracht zeigt und behauptet: „Obama ist der perfekte Kandidat, um dem Anti-Christ die Kontrolle über die USA zu geben.“ Und: Seit die Republikaner die Negativ-Kampagne gegen den Demokraten gestartet haben, ist sein Vorsprung von acht auf ein Prozent gesunken.
bild.de
Ingeborg
16.08.2008, 21:49
Das wird noch mal richtig teuer für den amerikanischen Steuerzahler!
Fannie (Ticker: FNM) und Freddie Mac (FRE) haben in den letzten 12 Monaten bereits 90% an der Börse verloren. Die Bilanzen von beiden Unternehmen seien „zerstört“. Wenn man alle Verbindlichkeiten richtig bewerten würde, dann kommt man bei Freddie auf Minus 5,6 Milliarden Dollar.
Das Eigenkapital von Fannie May schrumpfte offiziell auf 12,5 Milliarden Dollar – dem stehen 2,8 BILLIONEN Dollar (deutsche Billionen, amerikanische Trillionen) an garantierten bzw. in eigenen Büchern verbuchten Hypotheken Assets gegenüber.
Nach Ansicht einiger Experten seien selbst diese Zahlen noch geschönt. Einige Kalkulationen kommen auf ein NEGATIVES Eigenkapital von 50 Milliarden bei beiden Instituten.
ftd.de
Rheinlaender
16.08.2008, 21:57
http://www.youtube.com/watch?v=R-5NLDM26_4
Angeblich gleichen Bilder in dem Video denen aus dem Bestseller „Left Behind“ (deutscher Titel: Harmagedon – oder Armageddon) über das Ende der Welt und den Anti-Christen.
Fakt ist: Es hat allein auf Google.com bereits mehr als 900 000 Suchen nach „Obama und Anti-Christ“ gegeben.
Das wuerde ich eher als Hinweis sehen, dass es jede Menge Spinner gibt.
Ingeborg
20.08.2008, 17:44
http://www.youtube.com/watch?v=E9rihV1mcB4&feature=rec-fresh
:lol:
http://www.youtube.com/watch?v=cd0Kb2SnD_Q&feature=user
:lol:
http://www.youtube.com/watch?v=88KiAulAZ5g&feature=user
http://www.greenpeace-magazin.de/uploads/media/BL_Kalender_Schweinchen.jpg
Ingeborg
21.08.2008, 11:28
http://www.spatzseite.de/20080817.htm
Keine Demokratie und Freiheit vom "Beacon of Liberty":
Krieg oder Krise?
"Ich spreche von der Impotenz und Unfähigkeit sowohl Europas wie der Vereinigten Staaten, zusammen zu handeln, Druck auszuüben und das Ausmaß der Bedrohung zu verstehen", meinte ein hoher Beamter aus Georgien am Rande des Treffens zwischen den Präsidenten Sarkozy und Saakaschwili. Ähnlich war wohl polnischen Beamten im September 1939 zu Mute, nachdem sie auf Empfehlung westlicher Diplomaten alle Verhandlungsangebote Deutschlands abgelehnt, die Bevölkerung zu provokativen Aktionen gegen Deutsche ermuntert und ihre Journalisten in den Medien kriegerisch hatten auftrumpfen lassen. Als dann der "Überfall" erfolgte, war von der "Hilfe" der Verbündeten nichts zu sehen - aber die Geschäftsidee "2. Weltkrieg" war so endlich in Gang gekommen.
Saakaschwili ist nicht der einzige "Amerikaner", der nach der Rosen-Revolution von 2003, die neben anderen halboffiziellen US-Quellen auch Spekulant Soros finanziert hatte, in Georgia an die Macht gelangt war. Saakaschwili hatte an der Eliteuniversität in Yale studiert und unterhält noch immer seine Anwaltskanzlei in Washington DC. Der Premierminister Wladimir Gurgenidze ist britischer Staatsbürger. Bevor er mit der Rosen-Revolution Chef der Bank of Georgia wurde, war er Direktor und Chef der Abteilung Mergers and Acquisitions für den Europäischen Markt des Bankhauses ABN Ambro. Der Chef des Nationalen Sicherheitsrates in Georgien Alexander Lomaia war bis 2003 Geschäftsführender Direktor von Soros Open Society Georgia Foundation mit einem Jahresbudget von 2,5 Mio US-Dollar zur Gründung und Finanzierung sogenannter NGO's (Nichtregierungsorganisationen, wie Greenpeace etc.). Auch der Vorsitzende des Parlamentarischen Rates für Europäische Integration, David Darchiaschwili, war schon seit 1992 leitend in Soros Caucasus Institute for Peace, Democracy and Development beschäftigt.
Ist der Überfall Georgiens auf seine "abtrünnige" Provinz Südossetien (Teil des russischen Nordossetiens) Auftakt zu einem neuen Weltkrieg im Zuge des Mackinder-Plans ("The Geographical Pivot of History" von 1904)? Vielleicht waren dem Russen und Sarkozy mit ihrer diplomatischen Initiative zuvorgekommen? Doch auch nach dem Polenfeldzug dauerte es viele Monate, bis der Krieg dank der Bemühungen des US-Vizeaußenministers Sumner Welles in Europa mit dem Norwegenfeldzug endlich richtig in Gang kam. Die Bereitschaft der orange-revolutionierten Ukraine sich im Sinne Mackinders an der Seite Georgiens am Krieg gegen Rußland zu beteiligen, kam zwar zu spät, sollte aber nicht übersehen werden.
Die Präsidenten Litauens, Valdas Adamkus, Estlands, Toomas Hendrik Ilves, Polens Lech Kaczynski, Lettlands, Ivars Godmanis und der Ukraine, Viktor Juschtschenko haben bei ihrer jüngsten Demonstration in Tiflis Georgien den Rücken gestärkt. Juschtschenko äußerte sich bei der Gelegenheit ähnlich wie der Pole Kaczynski: "Wir kamen hierher, um zu kämpfen, weil der nördliche Nachbar sich das kleine Land unterstellen will. Wir sagen ihm ‚Nein'. Dieser Nachbar denkt, daß heute immer noch die alte Zeit herrscht, diese Zeit ist ein für alle Mal vorbei". Die alte Zeit, 1939, ist wirklich vorbei - aber soweit haben Kaczynski und Genossen wohl nicht zurückgedacht.
Stellvertreter sind ein kostspieliges aber im letzten Jahrhundert beliebtes und bewährtes Kriegsinstrument - sowohl im regulären wie im "Low Intensity", oder zeitgemäßer im "terroristischen" Krieg. Es finden sich immer Dumme und Mietlinge. Letztlich kommt es auf den Entschluß der Macht, auf die USA an. Der US-Präsident hat laut New York Times vom 14. August die russische "Aggression" äußerst scharf angegriffen und bereits Soldaten und "humanitäre Hilfsgüter" ins georgische Krisengebiet schicken lassen. Diese "Hilfe" begann aber nicht erst mit dem Überfall Georgiens: Nach Regierungsangaben hat der US-Steuerzahler die georgische Regierung mit 80 Mio. US-Dollar im Jahr unterstützt. Doch das war längst nicht alles.
Die Federation of American Scientists enthüllte auf ihrer Webseite Quelle, daß Georgien "erst kürzlich" Waffen, darunter zehn UH-1H Huey-Helikopter, und andere Militärhilfe und Training im Wert von 64 Millionen US$ aus den USA bezogen hat. Und Al Jazeera zitierte das georgische Verteidigungsministerium bereits im Juli: "insgesamt rund 1650 Soldaten aus den USA, Georgien und mehreren anderen osteuropäischen Ländern, haben Übungen auf der ehemals russischen Militär-Basis Vaziani begonnen [...] Nana Intskirveli, Sprecherin des georgischen Verteidigungsministerium, sagte die Übungen finden mit Bezug auf die Militärallianz (NATO) statt. Sie sagte auch, an der Übung, nähmen Stabsoffiziere aus Armenienn, Azerbaijan und der Ukraine teil. Sie würde 3 Wochen dauern", also rein zufällig genau bis zum Beginn des Überfalls auf Südossetien.
Über die Übungen berichtete NowPublic am 17. Juli (Quelle): "US-Funktionäre beteuern, daß die lange geplanten Kriegsspiele nichts mit dem Disput zwischen Rußland und Georgien über die abtrünnigen georgischen Regionen Abchasien und Südossetien zu tun hätten. Aber sie gäben Washington eine Chance, das pro-westliche Tiflis in einem kritischen Zeitpunkt zu unterstützen". Waren die USA da unbewußt in etwas hineingeschlittert? Schon am 10. Juli war an der gleichen Quelle zu lesen: Außenministerin Condi Rice war nach Georgien entsandt worden, als "tödliche Feuergefechte zwischen georgischen Truppen und Separatisten in einer durch Rußland unterstützten, abtrünnigen Region stattfanden [...] Im Vorfeld von Rices Ankunft sagte ein hochrangiger Funktionär des Außenministeriums, der nicht identifiziert werden wollte zu Reportern, daß ein ungehinderter Konflikt in der Region zu einer Katastrophe führen könnte. Der Funktionär sagte außerdem, Moskau müsse begreifen daß das sowjetische Imperium vorbei sei", Formulierungen, welche der polnische und ukrainische Premierminister in Tiflis später aufgriffen.
Seit 1994 erhält Georgien US-Militärhilfe und leistet dafür seit 2004 mit 2500 Soldaten im Irak US-Besatzungs-Hilfsdienste. Nach Angaben des Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) rüstet Georgien so stark auf wie kein anderes Land. Das georgische Militärbudget wuchs von 2004 auf 2005 um 143 Prozent (Survey Says Biggest Surge in Arms Spending in Georgia; Online-Magazin Civil Georgia, 12.6.2006, Quelle). USA haben 1999, als sie zur "Befreiung" der abtrünnigen Provinz Kosovo von Jugoslawien zusammen mit der EU Serbien bombardierten, beschlossen, "starke politische, wirtschaftliche und sicherheitspolitische Bindungen zwischen den Ländern des Südkaukasus [...] und dem Westen zu entwickeln". Die NATO vereinbarte 2004 mit Georgien eine strategische Partnerschaft, den Individual Partnership Action Plan (IPAP) und verstärkte sie am 21.09.2006 als "Intensive Dialog (ID). Georgien ist Mitglied im Europarat und gehört den EU-Programmen Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP) und Transport Corridor Europe-Caucasus-Asia (TRECECA) an. Georgien unterhält mit den USA und Israel bilaterale Militärabkommen.
Sieht man von Mackinder ab geht es "nur" um die Sicherung der BTC Pipeline, die statt des an Afghanistan gescheiterten Projekts, das am Kaspischen Meer neuentdeckte Öl an Rußland vorbei durch Georgien zum türkischen Hafen Ceyan in den Westen leiten soll. Dabei ist in Georgien auch ein Abzweig zum israelischen Hafen Ashkelon geplant.
Zum Schutz dieses Projekts hatte Georgien am 31. März 2006 die beiden russischen Militärbasen gekündigt und durch NATO-Basen in Senakskaya und Gori ersetzt, wohin möglicherweise die russischen Truppen jetzt vorgestoßen waren. Wo die USA kocht, da rührt auch Israel mit. So war es auch am 5. August, ganze zwei Tage vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking und dem Angriff Georgiens. In der International Harald Tribune (IHT) stand zu lesen: "Zusätzlich zu den Spionagedrohnen hat Israel Georgien auch mit Infanteriewaffen sowie mit Elektronik für Artilleriesysteme beliefert und half, laut Koba Liklikadze, ein unabhängiger Militärexperte aus Tiflis, bei der Modernisierung der von den Sowjets entwickelten und in Georgien zusammengebauten Su-25-Jets für Bodenangriffe. Ehemalige israelische Generäle dienen als Berater des georgischen Militärs".
Nach einer Meldung des russischen Verteidigungsministeriums vom 19. Mai wurde Washington Anfang Mai gewarnt "die Militärhilfe [der USA, NATO und Israels] würden die Region destabilisieren". Nach Interfax Moskau vom 7. August 2008, (auf russisch) erhielt Georgien 206 Panzer, 186 gepanzerte Truppentransporter, 79 Geschütze, 25 Hubschrauber, zehn Boden-Luft-Raketensysteme, acht israelische Drohnen, und vier Kampfflugzeuge. Weitere Lieferungen von "145 Panzerfahrzeuge, 262 Geschütze, 14 Kampfflugzeuge, darunter vier Mirazh-2000 Zerstörer, 25 Kampfhubschrauber, 15 Black Hawks und sechs weitere Boden-Luft-Raketensysteme stehen noch aus". Der russischen stellvertretenden Generalstabchefs, Anatoli Nogowizyn und Außenministers Sergej Lawrow sagten auf einer Pressekonferenz am 13. August, ausländische Söldner hätten auf georgischer Seite in Südossetien gekämpft (nach Geheimdienstangaben waren es etwa 3000). So schon in der IHT vom 5. August dieses jahres.
Auf der Sieges-Kundgebung am 12. August in Tiflis rief Saakaschwili den jubelnden Massen zu: "Die Russen wollten uns Abchasien und Südossetien wegnehmen! Die russischen Truppen haben all das vernichtet, was wir all diese Jahre errichtet haben: Schulen, Krankenhäuser, Kindergärten! Sie haben die wunderschöne Stadt Zchinwali dem Erdboden gleich gemacht!" Er hat zwar vom westlichen Journalismus gelernt, dann, wenn die Ideologie des Westens auf dem Spiel steht, auch die Tatsachen auf den Kopf zustellen. Die Medien im Westen gehen weniger plump vor, wollen aber den Massen die gleiche Vorstellung einhämmern, ein Lehrbeispiel für Mediengläubige mit Resten an Bekehrungszweifel. Georgien hat bekanntlich dort nichts zum Wiederaufbau beigetragen und in der Nacht zum 8. August seine Truppen in Südossetien einmarschieren lassen und die Hauptstadt Zchinwali in Trümmer geschossen. Nach Angaben der südossetischen Behörden waren dabei von den vielen Verletzten abgesehen 1600 Einwohner und 18 russische Soldaten ums Leben gekommen, über 34.000 Zivilisten sind geflüchtet.
Schon am 10. August durfte der Yale-Jurist Saakaschwili beim Gespräch mit Wolf Blitzer in CNN sagen: "Ich denke, hier stehen viel größere Dinge auf dem Spiel als nur Georgia. Hier geht es um die Grundwerte der Menschheit. Dies alles dreht sich um die Zukunft der Weltordnung". Wie Recht er hat, nur was für Grundwerte und Wertordnung meint er?
Die Beziehungen zwischen Rußland und der NATO werden nach dem blutigen Konflikt um die von Georgien abtrünnige Republik Südossetien unweigerlich revidiert, sagte der russische NATO-Botschafter Dmitri Rogosin am 13. August in einem Interview des russischen Fernsehsenders NTV. "Unsere Beziehungen können nicht wie früher bleiben, nachdem Herr Jaap de Hoop Scheffer (NATO-Generalsekretär) kein Wort von den Opfern des Überfalls auf Südossetien und kein Wort der Verurteilung der Aggression gesagt hat. Mehr noch. Scheffer übte Kritik an Rußland, dessen Bürger ihr Leben lassen mußten". Rogosin warf westlichen Massenmedien vor: "BBC und CNN verstießen gegen den Kodex der Kriegsberichterstattung [...] Die derart ungeheuerlichen Fakten müßten von internationalen Journalistenverbänden geklärt werden [...] Man betriebt Kriegspropaganda und leistet Saakaschwili, der Kriegsverbrechen beging, Vorschub". Nur, der Westen hat immer Recht, alle anderen lügen.
Hohe US-Beamten sagten nach der New York Times vom 14. August, die USA würden sich nun von gemeinsam mit Rußland geplanten Militärübungen zurückziehen und überlegen, ob sie dem Land den Zugang zur Welthandelsorganisation und seine Mitgliedschaft in der G8-Gruppe blockieren werden. Inzwischen tagte die G8 bereits ohne Rußland. Wohl ist noch nichts entschieden. Allerdings verfügt Rußland über eine stärkere Position als Deutschland 1939 und vor allem über weniger Illusionen über den Westen und eine viel bessere Außenpolitik. Wollen wir also hoffen.
Ingeborg
22.08.2008, 20:14
http://info.kopp-verlag.de/news/wenn-der-schwanz-mit-dem-hund-wedelt-wie-man-einen-massiven-wirtschaftskollaps-verschleiert.html
Vor zwei Wochen haben die US-Immobilienriesen »Fannie Mae« und »Freddie Mac« Rekordverluste vermeldet; genauso übrigens auch die meisten US-Unternehmen. Die Arbeitslosenzahlen sind gestiegen, die Krise bei den Zwangsvollstreckungen hat sich verschärft, der Bundeshaushalt ist eine einzige Katastrophe, überall musste der Staat mit finanziellen Rettungsoperationen einspringen. Die Investoren hatten allen Grund, einen Kollaps des US-Dollars und des amerikanischen Aktienmarktes sowie einen massiven Anstieg der Preise von Gold und Öl zu erwarten. Doch merkwürdigerweise stieg der Dow-Jones-Industrial-Average-Index um 300 Punkte, der Dollar erholte sich und der Gold- und Ölpreis stürzte ab. Was war passiert?
»Ich bin im Show-Business. Warum kommst Du zu mir?«
»Krieg ist Show-Business, deshalb sind wir hier.«
Aus dem Film: Wag the Dog (zu deutsch: Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt, 1997)
Bruddler
22.08.2008, 23:22
USA ist PLEITE....
aber noch haben sie genügend Mittel dies' zu vertuschen !
Das wuerde ich eher als Hinweis sehen, dass es jede Menge Spinner gibt.
eben aber erklaer das mal einer spinnerin wie ingeborg. ;)
Ingeborg
23.08.2008, 14:00
In Afghanistan sind bei einem Luftangriff der US-geführten Koalitionstruppen nach Angaben des afghanischen Innenministeriums 76 Zivilisten getötet worden, darunter zahlreiche Frauen und Kinder.
MORALISCHE PLEITE
Ingeborg
23.08.2008, 14:09
RAMADAN COLA
http://www.pi-news.net/wp/uploads/2008/08/coke-ramadan.jpg
Die Firma mit dem schwarzen Wundergetränk, das wie kein anderes die Softdrink-Welt erobern konnte, hat ihren Erfolg nicht zuletzt der geschickten Weihnachtswerbung - dekorierte Lkws, Weihnachtsmänner mit Rauschebart, Rentiere etc. - zu verdanken. Mit dem Aufstieg des Islams zur Weltmacht muss auch Coca-Cola mit der Zeit gehen und sich neue Marktstrategien ausdenken. Daher der neue Trend: Ramadan-Deko und Ramadan-Dosen mit Halbmond.
Der Halbmond - das muslimische Symbol schlechthin - der die Flaggen von 11 islamischen Staaten ziert, schmückt neu ab Ramadan 2008 auch Cola-Dosen. Das ist für den Getränkehersteller aus Atlanta von daher erstaunlich, weil es sich beim Halbmond eindeutig um ein religiös konnotiertes Zeichen handelt. Trotz Weihnachtsmann-Deko, Pinguinen und Eisbären gab es noch nie Cola-Dosen mit Kreuz oder gar mit Davidsstern.
Die sonst sehr säkulare Coca-Cola Company anerkennt den Ramadan in einem Statement ganz ausdrücklich als Feiertag.
In einer globalisierten Welt bietet der Ramadan eine Möglichkeit, die wahren Werte des Islams und wofür er steht öffentlich zu zeigen. Da keine andere Firma so inklusiv und vielseitig ist wie Coca-Cola, haben wir die einzigartige Gelegenheit, die geschätzte Rolle eines internationalen Brückenbauers und Dialogförderes während des Ramadans zu spielen.
http://www.pi-news.net/2008/08/have-a-coca-cola-ramadan/#more-15542
Ingeborg
23.08.2008, 14:15
In den USA ist im Rahmen der Immobilienkrise erneut eine Bank pleite gegangen. Die Behörden schlossen die regionale Columbian Bank and Trust Company im Bundesstaat Kansas. Es ist damit die neunte Bank, die seit Jahresbeginn zusammengebrochen ist. Sämtliche Bankgeschäfte des Institutes wurden mit sofortiger Wirkung an die staatliche Bundeseinlagesicherung FDIC übertragen.
Ingeborg
23.08.2008, 21:55
http://www.bueso.de/news/bahnbrechender-film-veroffentlicht-the-harvard-yard
Der Elfenbeinturm der heutigen Akademiker und deren Hohepriester sind eigentlich politisch motivierte Einrichtungen, die den Zugang zur Methode von Entdeckungen universeller Prinzipien verwirren sollen und als Nebenwirkung Inkompetenz in die Gesellschaft schleusen. Schließlich sind Al Gore, George W. Bush und Barack Obama u.a. Absolventen der Harvard-Universität.
Ingeborg
23.08.2008, 22:00
LaRouche warnt: Dritter Weltkrieg näher als US-Wahlen
„Bis November ist es noch weit,“ warnte der amerikanische Politiker Lyndon LaRouche gestern. Die Welt sei derzeit näher am 3. Weltkrieg als an den US-Wahlen im November.
Die Weltsituation und die jüngsten Ereignisse zeigten, daß "wir uns am Punkt des Zusammenbruchs des Weltsystems befinden, mit der unmittelbaren Gefahr eines atomaren Weltkriegs. Dabei seien die Provokationen gegen Rußland durch die "von George Soros und britischem Geheimdienst gelenkte Saakaschwili-Regierung in Georgien" nur eine Speerspitze. Trotz der Konzentration auf den Kaukasus während der letzten Woche sei die Iranfrage immer noch hochaktuell. LaRouche: "Man sollte Vizepräsident Dick Cheney und seinen britischen Strippenziehern durchaus zutrauen, daß sie eine große Provokation orchestrieren, während die Demokraten sich in der kommenden Woche in Denver versammeln.“
„Das ist eine Situation, in der es ums Ganze geht,“ warnte LaRouche, "britisches Empire versus Vereinigte Staaten." In dieser Lage sei das "verrückte" Verhalten der Bush-Administration eines der "gefährlichsten Elemente der gegenwärtigen Krise."
LaRouche wiederholte seine früheren Warnungen zur Situation in Pakistan und Afghanistan. Diese sei total außer Kontrolle. Präsident Bush und das Weiße Haus trügen die Verantwortung für das Chaos, denn "sie hätten intervenieren können und sollen, um Präsident Musharraf im Amt zu halten." Stattdessen hätten sie sich an einem "miesen Spiel" der Saudis und Briten beteiligt. Nur wenige Tage nach Musharrafs Rücktritt falle jetzt die Regierung Pakistans auseinander und alles gehe "zum Teufel."
Direkt an George Bush gewandt, beschuldigte LaRouche diesen, er könne "nichts richtig machen". Das sei während der ganzen Amtszeit von fast acht Jahren so gewesen. "Sind Sie die Reinkarnation von "My Pet Goat' ?" [Titel des Buches, das Bush 2001 in einem Kindergarten in Florida las, als er vom Anschlag des 11. September erfuhr.]
bueso.de
Ingeborg
25.08.2008, 11:39
http://www.martin-schmid.com/aktuell/volksaufstand.html
Kein Wunder das die armen Steuerzahler in der westlichen Welt aufbegehren. Gerade unter den letzten 8 Jahren US Herrschaft hat die Steuerschraube die arbeitende Bevölkerung wie in den schlimmsten Diktaturen geradezu erdrückt.
Wenn man dann neben der finanziellen Ausbeutung dann auch noch der Frage nach dem Sinne der Ausbeutung und die Verwendung der Steuergelder nachgeht, kommt es bald zu gewaltigen Wutausbrüchen! Denn Sinn ist in der extremen Verschwendungssucht der Politiker nirgendwo erkennbar.
Eine totale Veränderung der Verhältnisse ist absehbar. So eine Politik der Auspressung und und Verschwendung konnte sich in der Geschichte der Menschheit noch nie lange halten. Man muss sich nur das Regime des Sonnenkönigs Ludwigs des XIIII, als Beispiel ansehen.
http://de.youtube.com/watch?v=s6BLKV7L8OU&eurl=http://www.klatsch-tratsch.de/2008/08/24/video-26-stars-singen-fur-barack-obama/
Ingeborg
25.08.2008, 17:49
Hillary Clinton macht ihr Wahlkampf noch immer schwer zu schaffen, obwohl sie das Rennen um den Einzug ins Weiße Haus verloren hat. Allein durch den Wahlkampf sollen sich 20 Millionen Dollar Schulden angesammelt haben.
Doch mit ihren Schulden ist die ehemalige Kandidatin nicht allein. Fasst man alle Kreditarten zusammen, so haben die US-Bürger etwa 2,6 Billionen Dollar Schulden. Vor allem die Immoblienkrise hat sich erschwerend auf die Finanzsituation der US-Bürger ausgewirkt.
Durchschnittlich 14 Prozent seines Einkommens gibt jeder Haushalt für die Kredittilgung aus. Dabei nehmen Kreditkarten einen hohen Stellenwert ein, obwohl sie besonders teuer sind. Ein jahrelanges sorgloses Kreditverhalten wird heute für viele Amerikaner zunehmend zum existenziellen Problem.
http://www.n-tv.de/1013417.html
FranzKonz
25.08.2008, 18:17
In den USA ist im Rahmen der Immobilienkrise erneut eine Bank pleite gegangen. Die Behörden schlossen die regionale Columbian Bank and Trust Company im Bundesstaat Kansas. Es ist damit die neunte Bank, die seit Jahresbeginn zusammengebrochen ist. Sämtliche Bankgeschäfte des Institutes wurden mit sofortiger Wirkung an die staatliche Bundeseinlagesicherung FDIC übertragen.
Besser ist das. Bei uns wurde die IKB mit 8 Mrd. aus dem Steuersäckel gesponsort und anschließend für ein Butterbrot an einen amerikanischen Investor verkauft. Natürlich nicht ohne dem Investor eine Garantie für eventuelle Unsicherheiten mitzugeben, die den Kaufpreis weit übersteigt.
Chef des Verwaltungsrats der KfW ist Michel Glos, der intelligenteste Politiker, der für den Job zu finden war.
Sein Stellvertreter ist Peer Steinbrück, weitere Mitglieder sind Frank Bsirske (der Gezwergschaftsboss), Roland Pinocchio Koch und mein besonderer Liebling, Oskar Lafontaine.
Wahrlich, wahrlich, ich sage Euch: Bei solchen Führungskräften ist Deutschlands Zukunft sicher. So sicher wie die Rente.
Ingeborg
26.08.2008, 17:54
Wer wird denn schon Politiker?
Kaputte Emporkömlinge.
++++
Rund 33.000 Wildpferde existieren heute frei und ungezügelt in zehn westlichen Bundesstaaten der USA. 6000 der frei lebenden Exemplare sollen noch dieses Jahr zur Schlachtung freigegeben werden.
Ingeborg
27.08.2008, 10:15
gelesen bei ftd.de am Mittwoch, 27. August 2008
Die USA auf dem Weg in die totale Pleite
55% mehr Zwangsvollstreckungen in den USA als im letzten Jahr
Das Ergebnis einer völlig mißratenen Politik, einer Katastrophenpolitik
Immobilienkrise in den USA
Zahl der Zwangsvollstreckungen schnellt in die Höhe
Die US-Immobilienkrise hat ihren Höhepunkt noch nicht überschritten: die Zahl der Zwangsvollstreckungen steigt weiter an. Das macht auch den Banken zu schaffen - ein Teufelskreis beginnt.
Im Juli sei die Zahl der Zwangsvollstreckungen im Vergleich zum Vorjahr um 55 Prozent in die Höhe geschnellt, teilten die Marktbeobachter von RealtyTrac Inc. am Donnerstag mit. Insgesamt hätten 272.000 Besitzer von Immobilien mindestens eine Anzeige in Verbindung mit Zwangsvollstreckungsmaßnahmen erhalten, hieß es.
Im Monatsvergleich wurde eine nochmalige Zunahme von acht Prozent gegenüber Juni ermittelt. Die Kombination aus fallenden Immobilienpreisen, stark sinkender Nachfrage nach Häusern, verschärften Bedingungen für Hypothekenkredite und dem allgemeinen Konjunkturabschwung hat zahlreiche Hausbesitzer in den USA in finanzielle Nöte gebracht. Oftmals finden sie keine Käufer für ihre Immobilie oder schulden ihren Gläubigern mehr, als ihre Immobilie noch wert ist. Viele Hausbesitzer finden zudem niemanden, der ihren Kredit zu günstigen Bedingungen refinanziert.
Bei Banken und anderen Finanzinstitutionen wiederum wächst in den Büchern die Zahl der zwangsvollstreckten Immobilien. Das wiederum führt zu einem weiteren drastischen Preisverfall.
Mondgoettin
28.08.2008, 13:13
und Bush hat sein Land in den Ruin getrieben,aber das war vorrauszusehen,als die USA so dumm war,ihn zum zweiten male zu waehlen.wenn jetzt noch so ein verrueckter wie dieser Fritten-Heini Mc Cain:D an die Macht kommt,ist das Licht ganz aus fuer die usa.
Ingeborg
29.08.2008, 10:50
Und wir haben Merkel. Bushs Mädchen. McCains Mädchen.
Sie bietet dem grenzdebilen Schlipsfresser Sackarsch Willi
http://www.wikio.de/news/Michael+Saakaschwili
den Beitritt in die NATO an.
Wenn der nächstes Mal spinnt, können wir gegen Putin in die Krieg
ziehn, wärend der uns das Gas abdreht.
Ingeborg
30.08.2008, 12:07
http://www.welt.de/multimedia/archive/00655/palin6_DW_Vermischt_655506g.jpg
McCains Vice
5 Kinder, das jüngste 4 Monate und behindert
da ist Wahlkampf sicher eine nette Abwechsung? :?
McCain warf seine behinderte Frau auch weg.
MORALISCHE PLEITE!
Gerücht:
Das behinderte Baby von John McCains Vize-Kandidatin Sarah Palin (44) sei gar nicht ihr Kind, sondern ihr Enkel. Die wirkliche Mutter sei Palins schwangere älteste Tochter Bristol (17).
Hillary hätte alle abgetrieben.
http://www.bild.de/BILD/news/politik/2008/08/30/sarah-palin-zieht-eine-schoenheitskoenigin/ins-weisse-haus.html
MISS WAFFENNARR
Ingeborg
03.09.2008, 11:48
US-Vize-Arschloch Richard Cheney ist inmitten der Kaukasus-Krise zu einem Besuch in Aserbaidschan eingetroffen. Bei Treffen mit Regierungsvertretern des Landes wolle er über die Sicherheit internationaler Öl- und Gaspipelines und die Lage im südlichen Kaukasus sprechen, berichteten Medien in Baku. Im Rahmen seiner mehrtägigen Reise will Cheney auch Georgien und die Ukraine sowie mehrere Vasallen-EU-Staaten besuchen.
Ingeborg
03.09.2008, 12:35
kurz vor dem Überfall
der Söldner - Mörder - Bande von Sackarschwilli&Co.
auf Süd-Ossetien, kam Cheneys Intimus Joseph R. Wood
dort zu den letzten Vorbereitungen vorbei.
http://latimesblogs.latimes.com/presidentbush/2008/08/georgia-war.html
Ingeborg
03.09.2008, 14:56
Ein Rohstoff-Spekulant hat sich verspekuliert
Die Investmentbank Lehman Brothers ist der James Bond der Finanzmärkte mit der Lizenz zum Geld vernichten. Wie ein dusseliger Kleinanleger versuchen sie ihr knappes Kapital mit waghalsigen Transaktionen wieder aufzubessern. Das neueste Kapitel auf dem Weg in den Ruin soll mit Rohstoffspekulationen gepflastert sein, wie heute bekannt wurde. Der Ort des Geschehens heisst Ospraie - ein Hedge-Fonds welcher nun wegen heftigen Verlusten seinen Vorzeige-Fonds schliessen muss.
Der Hedge-Fonds-Verwalter Ospraie Management LLC schließt nach heftigen Verlusten im August seinen Vorzeige-Fonds. Das teilte Fonds-Gründer Dwight Anderson am Dienstag in einem Schreiben an die Investoren mit. Dabei handelt es sich um eine der größten Auflösungen eines auf Rohstoffe spezialisierten Fonds. Die Schließung bedeutet weitere schlechte Nachrichten für die angeschlagene amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers, die sich 2005 mit einem Anteil von 20 Prozent an dem Hedge-Fonds-Verwalter beteiligt hatte. Lehman hatte im ersten Quartal einen Verlust von 2,8 Milliarden Dollar verbucht und benötigt dringend eine Kapitalspritze. Angesichts der rückläufigen Wertentwicklung bei Hedge-Fonds in diesem Jahr rechnen Experten mit weiteren Auflösungen. (Reuters)
In seinem Brief an die Anleger des Fonds schreibt Anderson, die Verluste gingen vorrangig auf einen sechswöchigen Ausverkauf bei etlichen Energie-, Bergbau- und Rohstofftiteln aus dem eigenen Portfolio zurück. Es habe sich in einigen Bereichen um die krasseste Kurskorrektur seit zehn oder zwanzig Jahren gehandelt.
Ueberraschend kam der Ausverkauf nicht nach einem ebenso krassen Kursfeuerwerk in den Monaten zuvor, was schnell rauf geht, geht auch schnell runter. Falls die Kreditkrise solche Marktteilnehmer abschmieren lässt, mir solls recht sein, zum allgemeinen Wohlstand tragen sich nichts bei.
http://blog.zeitenwende.ch/hansruedi-ramsauer/ein-rohstoff-spekulant-hat-sich-verspekuliert/
Ingeborg
03.09.2008, 17:17
Wenn man sich ein bisschen mit Cindy McCain beschäftigt, mit ihrer Biografie, findet man den Stoff, der in Seifenopern vorkommt: Reiches Mädchen trifft weniger reichen Mann, schenkt ihm Kinder, lässt ihn groß werden, macht sich klein, wird tablettensüchtig, sucht ihren Weg.
In den 90ern war Cindy McCain tablettenabhängig und soll sich dafür aus dem Medikamentenbestand ihrer selbst gegründeten Hilfsorganisation bedient haben.
Auch ist Cindy McCain so etwas wie das Portemonnaie von John McCain. Sie hat von ihrem Vater eines der größten Unternehmen für Biervertrieb in den USA geerbt, ihr Vermögen wird auf 100 Millionen Dollar geschätzt. Sie überlässt ihrem Mann hin und wieder das Privatflugzeug ihrer Firma für Wahlkampfausflüge.
http://www.stern.de/lifestyle/leute/:Portr%E4t-Cindy-McCain-Keine-Barbiepuppe/635516.html
klartext
03.09.2008, 17:36
kurz vor dem Überfall
der Söldner - Mörder - Bande von Sackarschwilli&Co.
auf Süd-Ossetien, kam Cheneys Intimus Joseph R. Wood
dort zu den letzten Vorbereitungen vorbei.
http://latimesblogs.latimes.com/presidentbush/2008/08/georgia-war.html
Deine billige Polemik könnte von den Islamfundis stammen. Oder schreibst du von der " Junge Welt " ab ?
Alfredos
03.09.2008, 18:37
Deine billige Polemik könnte von den Islamfundis stammen. Oder schreibst du von der " Junge Welt " ab ?
Klartext lass bitte Deine Glaskugel im Schrank und gib Konkretes zum Thema.
Ingeborg
04.09.2008, 11:46
Es ist offiziell: Hollywood hat eine neue Gossip-Queen! Ich komme gerade von meinem Stamm-Newsstand auf dem Santa Monica Boulevard und was muss ich da sehen? Egal, ob US weekly, People Magazine, OK Magazine oder National Enquirer, die Cover der bunten Blättchen ziert in dieser alle ein und dieselbe Person: Sarah Palin. Allen, die sich jetzt fragen, "Sarah who?" sei gesagt, so ging es einem Großteil der Amerikaner bis letzte Woche auch. Doch dann wurde Sarah Palin vom republikanischen Präsidentschaftskandidaten John McCain zur Vizepräsidenten erklärt, sollte er die US Wahlen im November gewinnen. Viele Amerikaner wurden darüber aufgeklärt, dass Sarah Palin seit eineinhalb Jahren Gouverneurin des Staates Alaska ist, davor Bürgermeisterin eines 7.000 Seelendorfes war und Mutter von fünf Kinder ist. Das ist ja alles schön und gut, könnte man jetzt sagen, aber was macht die Dame auf den Covers der Yellow Press, Angela Merkel ziert schließlich auch nicht das Titelbild von 'IN Das Starmagazin'. Der Grund, warum Palin in dieser Woche die unangefochtene Klatschblatt-Königin ist, ist der, dass seit ihrer Ernennung zur möglichen Vizepräsidentin Details und Skandale aus ihrem Leben aufgetaucht sind, die selbst Familie Spears gut aussehen lassen...
Alles fing damit an, dass es Ende letzter Woche plötzlich in unzähligen Onlineberichten hieß, dass Sarah gar nicht die Mutter ihres im März geborenen Babys ist, dass das Kind stattdessen von ihrer siebzehnjährigen Tochter Bristol zur Welt gebracht wurde und Sarah nur so getan hat, als wäre sie schwanger, um die "Teenage Pregnancy" zu verheimlichen. Bree Van De Kamp lässt grüßen...!
Wie sich herausstellte, waren diese Anschuldigen allerdings haltlos, denn Sarah erklärte, ihre Tochter konnte im März gar kein Baby zur Welt bringen, weil sie nämlich jetzt gerade im fünften Monat schwanger ist!
*haha* auch da darf man getrost an Mogelei denken.
Vater des Kindes ist ein Schulkamerad der Siebzehnjährigen und die beiden haben entschlossen, dass Baby zu behalten. (Hörst du, Jamie Lynn, du bekommst Gesellschaft!) Eine andere Möglichkeit hatten sie aber auch gar nicht, denn Mama Palin macht kein Geheimnis daraus, dass sie absolut gegen Abtreibung ist (selbst im Falle einer Vergewaltigung). Gegen Aufklärung in der Schule ist sie allerdings auch und setzt sich stattdessen für "Abstinenz-Unterricht" ein. Naja, bei der eigenen Tochter hat's ja schon mal super funktioniert...!?!
Was sonst noch? Sarah Palin ist eine ehemalige Teilnehmerin der "Miss Alaska Wahl", rauchte früher gerne Marihuana, wurde der Korruption beschuldigt und ließ als Bürgermeisterin zwei Angestellte feuern, die nicht für sie stimmten. Eine Untersuchung, ob Palin als Gouverneurin auch noch versuchte, einen Beamten dazu zu zwingen, ihren Schwager zu feuern, als der sich einen bitteren Scheidungskampf mit ihrer Schwester lieferte, läuft noch.
Wow, angetäuschte Schwangerschaften, Tochter mit Baby im Bauch, Korruption... klingt ganz nach dem Stoff, aus dem sonst die amerikanischen Vorabendserien gemacht sind... Ob das der Lebenslauf ist, mit dem man es ins Weiße Haus schafft? Who knows, es ist auf jeden Fall der Lebenslauf, mit dem man Lindsay, Paris, Britney und Co. allesamt von den Titelblättern fegt. Hier in Hollywood sind die Leute auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht und fragen sich, wenn all diese Details binnen weniger Tage ans Licht kamen, was mag dann wohl noch alles kommen.
Ich weiß es nicht, ich weiß nur, die Autoren der amerikanischen Daily Soaps sitzen vermutlich mit gezücktem Bleistift an ihrem Schreibtisch und schreiben fleißig mit...
Viele Grüße aus Lalaland von Jessica Mazur
http://vipblog.rtl.de/
Ingeborg
04.09.2008, 11:55
http://i38.tinypic.com/kf1d9y.jpg
http://i35.tinypic.com/zu3xih.jpg
http://i34.tinypic.com/25t7n0i.jpg
http://i34.tinypic.com/yijhz.jpg
Ingeborg
05.09.2008, 10:42
UND alle Notenbanken dieser schönen Welt kaufen diese grünen Papierchen damit kein Kollaps kommt.
Hang Seng heute nacht durch die 20000 gekracht, DOW gestern fast 350 Pkt. runter.
Es scheint ,dass die Anleger -zwar langsam,aber immerhin realisieren, dass die USA PLEITE sind.Und zwar so pleite, dass der Wirt (Welt) den Zechpreller jetzt dezent vor die Türe setzen wird.
Ingeborg
05.09.2008, 21:10
http://www.20min.ch/images/content/1/9/2/19212247/7/teaserbreit.jpg
http://de.youtube.com/watch?v=uz59R-FmQpQ&eurl=http://www.huffingtonpost.com/jeffrey-feldman/mccain-rnc-video-tribute_b_124182.html
Ingeborg
07.09.2008, 10:11
McCains Sohn hat wohl auch Dreck am Stecken.
Am Freitag ist in den USA bereits die elfte Bank in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden Finanzkrise pleite gegangen. Die Behörden schlossen am Freitag die Silver State Bank mit Einlagen in Höhe von fast 2 Mrd. US$. Die Bank hat 17 Filialen in Arizona und Nevada betrieben.
An sich ist die Pleite eine eher kleinere Pleite, allerdings gibt es dabei ein pikantes Detail. Denn bis vor kurzem saß im Verwaltungsrat der Bank noch ein Sohn des Präsidentschaftskandidaten der Republikanischen Partei, John McCain. Und war dabei u.a. für die Aufsicht über die Finanzen der Bank zuständig, schreibt das "Wall Street Journal" am heutigen Samstag.
http://www.sharewise.com/news_articles/1027-SilverStateBank-McCain-USA
Mondgoettin
08.09.2008, 09:04
UND alle Notenbanken dieser schönen Welt kaufen diese grünen Papierchen damit kein Kollaps kommt.
Hang Seng heute nacht durch die 20000 gekracht, DOW gestern fast 350 Pkt. runter.
Es scheint ,dass die Anleger -zwar langsam,aber immerhin realisieren, dass die USA PLEITE sind.Und zwar so pleite, dass der Wirt (Welt) den Zechpreller jetzt dezent vor die Türe setzen wird.Genau,Amerika wohin steuerst du?.Und unter Mc Cain kann es dann ganz aus sein.:(
Ingeborg
08.09.2008, 10:26
Würde ja zu Nostradamus passen.
Ingeborg
08.09.2008, 11:35
grad wird ein Massenmord in Den Haag
zum Tribunal gebracht..
etwa 5000 Bosniaken wurden seinerzeit
nach Befehl von serbischen Generälen
ermordet..
ein paar Jahre später ein ähnliches und
nicht minder entsetzliches Verbrechen an
ebenfalls etwa 5000 Muslimen in
Afganistan durch US-Militärs..
bis heute keine Anklage..
hier ein authentischer Dokufilm, dessen
Beweiskraft keine Fragen offen lässt..
übrigens mussten mehrere Leute (Afghanen)
in der Folge ihren Mut zu dieser Doku
mit Folter und Ermordung bezahlen..
http://52.thelastoutpost.com/video-1/iraq/afghanmassacre
Ingeborg
08.09.2008, 12:20
http://www.stern.de/wissenschaft/medizin/:US-Soldaten-Das-Leben-Amputation/637903.html?cp=2
nach dem Krieg ist vor dem Krieg
Ingeborg
08.09.2008, 12:23
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/578660?inPopup=true
ZDF VERDUMMUNG zum WTC
Ingeborg
08.09.2008, 12:46
http://blog.zeitenwende.ch/hansruedi-ramsauer/eine-rose-namens-fannie-mae/
FUN mit Funny
Ingeborg
08.09.2008, 12:54
US-Wahlkampf: Probleme für McCain wegen eigener Frau Cindy
Nach einem Bericht der Zeitschrift "Politico" ist McCains Frau Cindy Teilinhaberin zweier Ärztehäuser im Bundesstaat Arizona, in denen Abtreibungen von genetisch defekten Embryos vorgenommen werden. Diese Praxis steht im krassen Gegensatz zu den Grundwerten der Republikaner.
Nach Meinung der sogenannten "Pro Leben"-Bewegung ist jedes Abtreiben, egal wie deformiert der Embryo ist, eine Verletzung der Menschenrechte. Auch John McCain hatte deutlich gemacht, dass er auf dem selben Standpunkt stehe.
Barack Obama drückt sich in Bezug auf dieses Thema um eine klare Aussage. Dem TV-Sender ABC sagte er, dass er es sich niemals herausnehmen würde, auf eine derart komplexe theologische Frage zu antworten.
http://www.tt.com/tt/home/story.csp?cid=14846&sid=57&fid=21
Mondgoettin
08.09.2008, 13:26
Mc Cain bruellt nur das Wort"Change"gerne.aber es wird sich gar nix aendern unter diesem seelisch kaputten Wrack!nur noch verschlimmern!
er kommt mir manchmal vor wie ein aufgezogener Roboter,der einen langsamen,eckigen,elektronischen Gang hat,sein Gesicht alleine spricht schon Baende,ist ihm was unter die Haut gepsritzt worden?Dieser Mann an der Spitze Amerikas waere eine grosse Gefahr fuer den gesamten Weltfrieden.eines der ersten Dinge die diese Mumie tun wuerde ist,Iran anzugreifen.
Ingeborg
08.09.2008, 13:56
Sicher. Aber der andere ist nicht besser. Nur jünger.
Mondgoettin
08.09.2008, 13:57
Sicher. Aber der andere ist nicht besser. Nur jünger.
klar muss man mit Obama auch abwarten,aber mc fritten ist gefaehrlicher.;)
Ingeborg
08.09.2008, 16:53
Der ist vorab schön ärgerlich. Der andere wird es danach sein.
Ingeborg
08.09.2008, 17:36
Mit dem Öl-Dollar Standard wurde sichergestellt, dass die Ölrechnungen in aller Welt mit Dollar zu bezahlen waren. Das zwang alle Staaten dieser Welt, große Dollarreserven vorzuhalten. Widerstand hierzu wurde im Keim erstickt, indem die USA die arabische Halbinsel fest in der Hand behielt. Hier lagern allein 60 % der Weltölreserven. Die riesige US Militärmaschine machte es möglich.
Nun wollen der Iran, Venezuela, Indien, Russland und China das Öl aber künftig nicht mehr in Dollar abrechnen. Das bringt den Dollar als Weltleit- und Weltreservewährung in Gefahr.
30 Jahre lang hat die USA über seine Verhältnisse gelebt und es geschafft, die Schulden in alle Welt zu verkaufen. 30 Jahre auf Pump gelebt und jetzt brennen die Sicherungen durch. Jetzt braucht die USA täglich 2 Milliarden $ Geldzufluss aus aller Welt, sonst gehen die Lampen aus.
China sitzt auf 1 Billion $ wertverfallender US Schatzbriefe, wertverfallender Fannie May und Freddie Mac Aktien und Anleihen, und last but not least 0,6 Billionen US Dollar. Russland sitzt ebenfalls auf 1 Billion $. Indien, den arabischen Staaten und Europa geht es nicht besser. Wie aber aus dem Dollar lösen ohne selbst Schaden zu nehmen?
Bislang arbeiteten die Zentralbanken gemeinsam an der Stützung des Dollar. Aber wie lange noch, angesichts der in immer schnellerer Folge platzenden US Blasen? Jeder Wirtschaftsraum ist bereits bestrebt, sich gegen die Folgen des drohenden Untergangs der USA zu schützen.
Aber nicht nur Staaten sind an diesem 1. Finanz-Weltkrieg beteiligt.
500- 600 Billionen Derivate ( das 7 – 8–fache Bruttosozialprodukt der ganzen Welt ) vagabundieren um die Welt und bilden die Basis für Pensions-, Lebensversicherungs- und Rentenzusagen.
Halten wir uns vor Augen : Derivate sind im Kern nur verbriefte Kredite an Emittenten. Geht der Emittent pleite , verliert der Besitzer seinen kompletten Einsatz. Derivate gehören nicht mal zum Sondervermögen.
Alle Pensions- und Hedgefonds, Banken und Versicherer dürften wohl derzeit eifrig bemüht sein Abnehmer zu finden. Da immer weniger Dumme gefunden werden, verfallen die Derivate in hoher Geschwindigkeit. Das macht Banken und demnächst auch Pensionsfonds insolvent.
http://www.mmnews.de/index.php/20080906984/MM-News/Finanz-Weltkrieg.html
Die US-Regierung musste heute deshalb so schnell eingreifen, weil die Baufinanzierer ihre Kapitalbasis aufgeblasen haben - und das nicht zum ersten Mal.
Das sagten Angestellte der US-Finanzverwaltung, die die Bücher von Fannie Mae und Freddie Mac studiert haben, der New York Times. Seit Wochen hatten Experten den obersten Finanzverwalter Henry Paulson gedrängt, bei Fannie und Freddie schnell einzugreifen.
Ingeborg
08.09.2008, 18:52
Denn seit annähernd hundert Jahren basiert die gesamte Ausrichtung der amerikanischen Infrastruktur auf der Prämisse kostengünstiger Individualmobilität – sprich, dem Privatauto. Städtebaulich zeigt sich dies in weit ausgedehnten, weder durch Bus- noch Bahnverbindungen zureichend vernetzten Vorstadtsiedlungen. Durch die Verdopplung des Benzinpreises in den vergangenen drei Jahren wird dieser Lebensform die ökonomische Grundlage entzogen. Die unvermeidlichen Pendelkosten schneiden tief und immer tiefer ins Budget, bei gleichzeitiger Entwertung des generell unzureichend isolierten, dafür aber voll klimatisierten Eigenheims. So gerät eine fatale Spirale aus steigenden Kosten und Eigentumsentwertung in Gang, die bereits im Verlauf des vergangenen Jahres Millionen Familien in den ökonomischen Abgrund riss – bis zur völligen Verwaisung ganzer Neubausiedlungen. Dies erklärt den (noch lange nicht ausgestandenen) Zusammenbruch des Immobilien- und in der Folge des Kreditmarktes ebenso wie die kontinuierlich schwächelnde Binnennachfrage und eine stetig steigende Arbeitslosigkeit.
http://www.focus.de/politik/cicero-exklusiv/tid-11543/cicero-exklusiv-ist-der-naechste-us-praesident-gruen_aid_326120.html
Ingeborg
09.09.2008, 11:04
Der Mann von der Strasse muss sich die Augen gerieben haben als er hörte, dass die Hypo-Giganten F & F unter staatliche Vormundschaft gestellt werden müssen. Hiess es nicht noch vor Monaten von Politikern, dass sie "well capitalized" seien? Weshalb waren alle so blind? Um die Antwort zu finden muss man nur der Spur des Geldes folgen.
Die staatliche Uebernahme von Fannie und Freddie stoppt eine von Washington's effizientesten Lobbymaschinen, welche Dutzende von Millionen Dollars ausgegeben hatten um verschärfte Kontrollen zu vereiteln, schreibt Bloomberg.
"Es besteht kein Zweifel, dass die Legislative über Jahre weggeschaut hat dank der Lobbyisten-Power von Fanny und Freddie", sagt James Lockhart, Direktor der Federal Housing Finance Agency, nachdem die Order herausgegeben wurde, dass alle Lobbyisten-Aktivitäten gestoppt werden müssen. Die beiden Firmen beschäftigten 20 In-House Lobbyisten und 48 Firmen ausserhalb um die Politiker gütig zu stimmen.
Dieses Verbot wurde bereits 1998 über die Tabakfirmen verhängt, welche zuvor gegen Einschränkungen für Raucher kämpften.
174 Millionen Dollar hatten Fannie und Freddie in den letzten zehn Jahren für Lobbying ausgegeben. Damit waren sie auf Platz 3 hinter dem U.S. Chamber of Commerce und der American Medical Association. Bereits auf Platz 4 taucht laut einer Studie des Center for Responsive Politics das Unternehmen General Electric auf.
James Thurber, Direktor an der American University in Washington, meinte dazu nur lakonisch: "Fannie und Freddie müssen jetzt die Gesetzgeber mit Fakten überzeugen, Beziehungen und Geld reichen dazu nicht mehr aus. Es ist im öffentlichen Interesse die Firmen zu zwingen, das Spiel basierend auf Wissen und Expertise zu spielen statt einfach Geld zu überweisen."
Die Einsicht kommt etwas spät. Wenn die Oberaufseher bezahlt werden um wegzuschauen, dann ist das System krank. Aber das ist nicht nur in den USA so.
http://blog.zeitenwende.ch/hansruedi-ramsauer/der-wahre-grund-fuer-den-zusammenbruch-von-f--f/
Ingeborg
09.09.2008, 21:49
wessen Baby? . (http://www.sarah-palin-photos.com/)
Ich könnte es mir gut vorstellen.
Allein der Schmuck, den die Ehefrau des republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten John McCain bei ihrer Ansprache vor den Delegierten am Montag trug, kostete insgesamt 300.000 Dollar (211.000 Euro), wie die US-Zeitschrift "Vanity Fair" schätzte.
http://www.youtube.com/watch?v=ZWYEAXbjRoA&feature=related
Ingeborg
10.09.2008, 14:08
USA: Haushaltsdefizit 2009 nach ersten Schätzungen auf Rekordniveau
Die Haushaltsabteilung des amerikanischen Kongresses rechnet für das Jahr 2009 mit einem Haushaltsdefizit, das höher liegen wird als jemals zuvor. Bis jetzt ist von 438 Milliarden Dollar (!!) die Rede.
Diese Summe könnte aber noch wachsen, da die beiden angeschlagenen Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac verstaatlicht werden sollen. Dies würde zusätzliche Kosten verursachen, die noch nicht mit einkalkuliert sind.
Für das Jahr 2008 wird ein Haushaltsdefizit von 407 Milliarden Dollar angegeben. Das bisher größte Haushaltsdefizit seiner Geschichte hatte Amerika im Jahr 2004 mit 413 Milliarden Dollar.
Quelle: news.bbc.co.uk
Ingeborg
10.09.2008, 20:51
Die angeschlagene New Yorker Investmentbank Lehman Brothers gab einen Verlust von 3,9 Milliarden Dollar (2,8 Milliarden Euro) im dritten Quartal bekannt. Das Minus erklärte die Bank durch neuerliche Abschreibungen in Höhe von 7,8 Milliarden Dollar. Die Versuche von Lehman Brothers, neues Kapital zu finden, hatten zunächst keinen Erfolg. Die Aktie von Lehman Brothers stürzte daraufhin an der Börse ab und verlor etwa die Hälfte ihres Werts.
Ingeborg
10.09.2008, 22:01
Auch die Sympathien für die beiden Bewerber sind ungleich verteilt: 69 Prozent der Europäer würden sich einen Präsidenten Obama wünschen, nur 26 Prozent sagen das im Schnitt über McCain. In Deutschland ist diese Zuneigung besonders ausgeprägt: 83 Prozent der Befragten unterstützen hier den Demokraten.
SPON
klartext
10.09.2008, 22:08
Auch die Sympathien für die beiden Bewerber sind ungleich verteilt: 69 Prozent der Europäer würden sich einen Präsidenten Obama wünschen, nur 26 Prozent sagen das im Schnitt über McCain. In Deutschland ist diese Zuneigung besonders ausgeprägt: 83 Prozent der Befragten unterstützen hier den Demokraten.
SPON
Daran erkennt man, wie dumm viele sind. Die meisten davon wissen von beiden nicht mehr als dass der ein weiss, der andere schwarz ist.
Fallen die Deutschen immer noch auf den mit der grössten Klappe herein ?
Auch die Sympathien für die beiden Bewerber sind ungleich verteilt: 69 Prozent der Europäer würden sich einen Präsidenten Obama wünschen, nur 26 Prozent sagen das im Schnitt über McCain. In Deutschland ist diese Zuneigung besonders ausgeprägt: 83 Prozent der Befragten unterstützen hier den Demokraten.
SPON
Nur haben die Europäer bei den nächsten USA-Wahlen nix, aber rein gar nix mitzureden. Das ist einzig und alleine Sache der Amerikaner.
Wenn man aber die hiesige Medienveranstaltungen beobachet könnte man schon "ganz, ganz leicht" den Eindruck gewinnen, daß für die Europäer (und hier ganz maßgeblich und ganz deutlich für die Germanen) mit Obama ein neuer Jesus gekürt werden soll. Die Sachlichkeit für diese mediale Show wird allerdings kaum, oder gar nicht, erwähnt. Und dies macht mich mehr als mißtrauisch!!!
Ingeborg
10.09.2008, 22:27
http://www.bild.de/BILD/news/vermischtes/2008/09/10/hammer-schlaeger-video/aus-philadelphia.html
Nachts in der U-Bahn.
FranzKonz
10.09.2008, 22:32
Nur haben die Europäer bei den nächsten USA-Wahlen nix, aber rein gar nix mitzureden. Das ist einzig und alleine Sache der Amerikaner.
Wenn man aber die hiesige Medienveranstaltungen beobachet könnte man schon "ganz, ganz leicht" den Eindruck gewinnen, daß für die Europäer (und hier ganz maßgeblich und ganz deutlich für die Germanen) mit Obama ein neuer Jesus gekürt werden soll. Die Sachlichkeit für diese mediale Show wird allerdings kaum, oder gar nicht, erwähnt. Und dies macht mich mehr als mißtrauisch!!!
Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Hat Obama eigentlich auch Physik studiert?
Daran erkennt man, wie dumm viele sind. Die meisten davon wissen von beiden nicht mehr als dass der ein weiss, der andere schwarz ist.
Fallen die Deutschen immer noch auf den mit der grössten Klappe herein ?
War das jemals anders?
Haspelbein
10.09.2008, 22:37
Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Hat Obama eigentlich auch Physik studiert?
Ich verbitte mir die Meinungsmache gegen Physiker! (Auch wenn Oskar Lafontaine und Merkel wahrscheinlich nicht gerade Glanzlichter der deutschen Politik sind.)
Ingeborg
10.09.2008, 22:48
Rubbeln sich die Physiker nicht heute beim CERN einen ab?
Für viele MRd.
Ich verbitte mir die Meinungsmache gegen Physiker! (Auch wenn Oskar Lafontaine und Merkel wahrscheinlich nicht gerade Glanzlichter der deutschen Politik sind.)
Zu verbitten gibt es hier gar nix!!
Franz' Frage war politisch korrekt und eindeutig und ohne jeden gutmenschlichen Hintergrund gestellt, und auch absolut nicht gegen Physiker gerichtet.
Deine Bemerkung wirkt auf mich schon ziemlich befremdlich! :=
FranzKonz
10.09.2008, 23:23
Rubbeln sich die Physiker nicht heute beim CERN einen ab?
Für viele MRd.
Die bei CERN sind richtige Physiker. Die beherrschen ihren Job. Nur die Flaschen gehen in die Politik. Deshalb fragte ich.
Haspelbein
11.09.2008, 01:17
Die bei CERN sind richtige Physiker. Die beherrschen ihren Job. Nur die Flaschen gehen in die Politik. Deshalb fragte ich.
Darauf bezog ich mich auch. ;) Nein, Obama natuerlich ist kein Physiker, sondern ein Rechtsanwalt.
FranzKonz
11.09.2008, 01:33
Darauf bezog ich mich auch. ;) Nein, Obama natuerlich ist kein Physiker, sondern ein Rechtsanwalt.
Ich weiß nicht, was schlimmer ist. Es gibt in der Politk drei Berufsstände, die mich dazu bringen könnten, die Todesstrafe wieder einzuführen: Physiker, Juristen und Lehrer. germane
Haspelbein
11.09.2008, 02:10
Ich weiß nicht, was schlimmer ist. Es gibt in der Politk drei Berufsstände, die mich dazu bringen könnten, die Todesstrafe wieder einzuführen: Physiker, Juristen und Lehrer. germane
Dann muesstest du die Kandidaten der Demokraten eigentlich alle abgelehnt haben. Clinton, Obama, Biden ... alles Juristen. :D
FranzKonz
11.09.2008, 08:41
Dann muesstest du die Kandidaten der Demokraten eigentlich alle abgelehnt haben. Clinton, Obama, Biden ... alles Juristen. :D
Die Clinton habe ich schon mal per Default abgelehnt, weil Frauen für Politik nicht geeignet sind. Ihre Gehirne sind zu klein und überhitzen zu leicht.
Obama halte ich für eine ähnliche Luftnummer wie unseren Lafontaine.
Mit Biden habe ich mich nicht befasst. Aber wenn er Jurist ist, kann es nicht schaden, wenn er in der Versenkung verschwindet.
Ingeborg
11.09.2008, 19:05
http://i34.tinypic.com/2wptjk8.jpg
5500 tote Soldaten - offiziell.
Man munkelt es wären schon 25 000.
Illusion: starker Dollar
Laut Peter Schiff, Präsident der Maklerfirma "Euro Pacific Capital" und Wirtschaftsberater des ehem. US-Präsidentschaftskandidaten Ron Paul, sind die USA nicht der Motor, sondern der Schleppwaggon der Weltwirtschaft und fordert deswegen eine Abkopplung vom Dollar:
Amerika stellt durchaus eine globale Bedrohung dar, aber aus anderen Gründen, als sich diese Ökonomen vorstellen. Die Wirtschaften im Ausland leiden nicht darunter, dass die USA ihre endlosen Ausgaben gesenkt haben, sondern deshalb, weil die USA ihren Hunderten von Milliarden Dollar schweren Verpflichtungen, die sie Kreditgebern auf der ganzen Welt schulden, nicht nachkommen können.
Als geläufige Weisheit gilt, dass die Wirtschaften im Ausland von den Amerikanern abhängen, die deren Exporte kaufen. Das ist falsch. Die globale Expansion des letzten Jahrzehnts hat überall zu neuer Nachfrage geführt, und Menschen und Unternehmen geben überall auf dem Globus Geld aus. In Amerika aber konnten Ausgaben zum großen Teil über ein massives Verkaufssystem von Finanzierungskrediten erreicht werden. Der von Ausland bereitgestellte Kredit hat es den Amerikanern ermöglicht, weiter zu kaufen, obgleich amerikanische Löhne und Ersparnisse zurückgingen. Wenn diese Kredite scheitern, dann landen diese Verluste in den Bilanzen der ausländischen Finanzfirmen. Die globalen Schieflagen werden nicht durch die wirtschaftliche Kontraktion in den USA hervorgerufen, sondern durch die Finanzierung unserer vorhergehenden Expansion. Das ist ein bedeutsamer Unterschied, welchen bisher nur wenige wirklich erkennen und durchschauen können, und er ist essentiell für die Bewertung, ob sich im Hintergrund schon längst eine "Abkopplung" eingestellt hat.
...
Die aktuellen Verluste der Banken in Europa und Asien sind schmerzhaft und real, dennoch lassen sich zukünftige Verluste vermeiden, wenn man zukünftig den Kreditfluss nach Amerika einstellt. Wenn er versiegt, wird der Dollar natürlich torpediert, aber genau dazu wird es in jedem Fall kommen. Erlaubt man dem Dollar auf sein natürliches, ungestütztes Niveau zu fallen, wird nicht nur der amerikanische Wagon vom globalen Triebwagen abgekoppelt, auch die restlichen Wagons werden viel schneller auf dieser Strecke unterwegs sein. Auch in Abwesenheit der USA wird es immer noch genügend Konsumenten geben, die kaufen, was produziert wird - ebenso ergeben sich zahlreiche Investitionschancen für jene, die Ersparnisse aufzuweisen haben. Anstatt die Weltwirtschaft nach unten zu ziehen, würde eine solche Entwicklung wohl eher zu einer Loslösung und Befreiung führen.
...
Manche leben in dem Irrglauben, dass viele Probleme der Welt von einem schwachen US-Dollar herrühren und dass die erneute Stärkung des Dollars für alle zum Besten ist. Da der schwache Dollar zu einem Anstieg der Rohölpreise führt, müsste ein starker Dollar seinen Anteil an niedrigeren Preisen haben. Wenn aber die Staaten im Ausland ihre eigenen Währungen abwerten, um den Dollar in die Höhe zu treiben, werden sie damit nur die Ölpreise für die Amerikaner senken. Und die Ölpreise steigen für die eigene Bevölkerung. Das kann kein attraktiver Anreiz für die Politiker Europas und Asiens sein.http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=8160
Interview mit Peter Schiff:
http://www.youtube.com/watch?v=l9uPEeVQ5Yc
http://www.youtube.com/watch?v=qAwt3__sJgo
Ingeborg
11.09.2008, 19:47
http://video.google.de/videoplay?docid=1659812406812735870
Seit 7 Jahren veräppelt.
Ingeborg
11.09.2008, 19:50
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28690/1.html
9/11 stellte die Geschäftsgrundlage für einen "Generationen dauernden Krieg" (Donald Rumsfeld) her und damit für die größten Profite seit Erfindung des Schießpulvers.
Ingeborg
11.09.2008, 22:08
http://info.kopp-verlag.de/news/die-weniger-huebsche-seite-der-sarah-palin.html
PALIN und CERN
Ingeborg
12.09.2008, 10:40
Und dat Palin-Schlampe faselt schon davon
mit Russland um Georgien zu "ringen".
Bisher waren Frauen in der US-Politik dann mächtig, wenn sie neben ihrer starken Persönlichkeit auch über einen hohen Bildungsgrad verfügten. Doch Sarah Palin, John McCains Vize-Kandidatin, hat auf ihrem Weg zur Macht einen großen Bogen um die Institutionen der Elitenbildung gemacht.
Statt Harvard oder Yale weist ihr Lebenslauf folgende Stationen auf: Schönheitskönigin, Elternsprecherin - und Karibu-Jägerin. Fallen die amerikanischen Frauen mit Palin in eine archaische Zeit der Jäger und Sammler zurück?
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,577469,00.html
Ingeborg
13.09.2008, 12:53
http://www.ef-magazin.de/2008/09/06/640-marktkommentar-baerenspiele
Marktkommentar: Bärenspiele
von Walter K. Eichelburg
Die USA, Russland und die Bubbles
Seit der Beinahe-Pleite der US-Immobilienfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac Ende Juli 2008 geschehen plötzlich wundersame Dinge in der Welt: Zeitgleich mit Beginn der olympischen Spiele in China beginnt der US-Vasall Georgien einen Krieg gegen ein mit Russland verbündetes, abtrünniges Gebiet (Süd-Ossetien), den sie „glorreich“ gegen die russische Armee verlieren. Seitdem zieht diese russische Armee plündernd durch Georgien. Zeitgleich beginnt plötzlich der US-Dollar gegen alle Währungen zu steigen (der Index steigt von 71 auf 78), der Goldpreis fällt um 200 Dollar pro Unze auf 800 Dollar, der Ölpreis fällt von 147 Dollar pro Barrel auf derzeit 107 Dollar, die USA scheinen plötzlich von der Finanzkrise geheilt zu sein. Und Polen unterzeichnet einen Beistandspakt mit den USA, der auch die Aufstellung von amerikanischen Abwehrraketen in Polen irgendwann ab 2011 vorsieht.
Außerdem beginnt in Russland eine Kapitalflucht, so dass die Firmen über mangelnden Zugang zu Krediten klagen. Die Moskauer Börse stürzt ab, die Zentralbank muss den Rubel stützen. Das wird mit der Unsicherheit der Investoren über die neue „Kriegslage“ erklärt.
Nach meinem Dafürhalten sind das zu viele Zufälle. Hier läuft offenbar eine groß angelegte strategische Umorientierung der USA ab. Man will den bisherigen Feind Islam, der sich in der öffentlichen Meinung abgenützt hat, durch einen neuen, besser gesagt uralten Feind – Russland ersetzen. Und die Russen spielen eifrig mit, denn mit ihren militärischen Drohungen treiben sie besonders die früheren Ostblockländer, die die Pranke des russischen Bären real gespürt haben, in die Arme der USA.
Das „eurasische Schachbrett“ des alten US-Strategen Zbigniew Brezezinski, scheint wieder Bedeutung zu erlangen. Seiner Meinung nach „müssen“ die USA den eurasischen Kontinent und besonders Europa „kontrollieren“, um die ganze Welt beherrschen zu können.
Zuviel der Zufälle?
Ingeborg
13.09.2008, 16:50
Die erste potenzielle Vizepräsidentin beschreibt sich selbst als "durchschnittliche Hockey-Mom", als "Pitbull mit Lippenstift" und als eine, die ihrer eigenen Tochter selbst nach einer Vergewaltigung keine Abtreibung erlauben würde. Geschweige denn andere Mädchen und Jungs über Sex überhaupt aufklären wollen würde. Die neue Superfrau glaubt nicht an die Evolution, aber daran, dass Gott schon wusste, was er tat, als er die US-Truppen in den Irak entsandte.
Das kennen wir alles leider schon vom derzeitigen US-Präsidenten George W. Bush. Es jetzt aber aus dem hübschen Mund einer beeindruckend selbstsicheren Frau zu hören, das lässt dann wohl wirklich nichts Gutes ahnen. Für die Frauen nicht, und nicht für den Rest der Welt. Denn während mit ihr zwar das Feminine gefeiert werden wird (schon kaufen US-Amerikanerinnen wie verrückt Sarah Palins Lippenstift-Nummern und ihre Pumps), wird sie dafür sorgen, dass Frauen die mühsam erstrittenen Rechte genommen werden. Einige Kommentatoren (!) feiern Palin schon jetzt als neues "feministisches Idol und für das, was Hillary Clinton angeblich nie getan hat: "Einfach einen Rock anziehen."
http://i36.tinypic.com/2i0fby9.jpg
Die "anderen" Frauen werden sich nun damit einrichten müssen, dass hier über Nacht das Modell eines Feminismus entstanden ist, der eine Powerfrau als sexy Hockey-Mutter idealisiert, die nebenbei, wenn es gut für die Kids ist, mal eben ein paar Bomben abwirft und "nicht mit der Wimper zuckt", wie Palin es gerne nennt, wenn es um den Dienst an ihrem Heimatland geht. Macht für Mütter, nach dem Motto: "Eine muss es ja machen." Dabei gibt Palin nicht einmal an, es gerne machen zu wollen
Ihre Vorstellung von Macht dient nur dazu, morgens aufzustehen und in dem von selbstsüchtigen Männern angerichteten Augiasstall aufzuräumen. Kein Wunder, dass John McCain, der selbsternannte "Reformer", sie für sich aussuchte. Auch er scheint wenig weitergehende Visionen vermitteln zu wollen - oder zu können -, zu was das US-Präsidentenamt sonst noch so zu benutzen wäre.
Natürlich wollen alle, dass jemand in Washington aufräumt. Das ist nach mehr als 12 Jahren republikanischem Filz und Korruption im Kongress weniger als ein Wunder. Und ja bitte, wenn dann noch eine Frau mitanpackt, die zwar Wölfe aus Flugzeugen erschießen lassen will, aber weit entfernt davon ist, Männer mit anstrengenden Gedanken impotent machen zu wollen, dann ist das schon ein Glücksfall für einen der ältesten und morbidesten Präsidentschaftskandidaten, den das Land je gesehen hat.
http://i36.tinypic.com/d8mkp.jpg
Wenn Republikaner nun glauben, dass mit Sarah Palin, dank der Männerclique um John McCain, eine bessere Hillary Clinton erschaffen wurde, dann ist das eine absurde Neuinterpretation weiblicher Ideen von Politik. Doch die Demokraten schauen sprachlos auf sie, wie das Kaninchen auf die Schlange, unsicher, ob sie für das Horrorwesen da oben auf der Bühne mit ihren Vorkämpfen in Wahrheit nicht den Weg bereitet haben. Fakt ist, dass das republikanische Duo plötzlich das strahlende "winning team" des US-Wahlkampfes ist - und Barack Obama sich noch nicht sortiert hat, wie mit diesen um 180 Grad gedrehten Definitionshoheiten umzugehen ist.
http://i34.tinypic.com/zikoeq.jpg
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=tz&dig=2008/09/13/a0094&cHash=6f015e01b0
Ingeborg
13.09.2008, 19:29
http://www.911swindle.info/images/physics911pentagon.jpg
http://www.blinkx.com/video/loose-change-final-cut-deutsch-pentagon-teil-1/AtsnftSr-AsQjnFEPVmirA
Pentagon ist ja noch viel absurder als WTC.
http://www.truveo.com/Anschlag-auf-Pentagon-911-wo-ist-das-Flugzeug/id/1914676896http://www.blinkx.com/video/loose-change-final-cut-deutsch-pentagon-teil-1/AtsnftSr-AsQjnFEPVmirA
Ulus-Kert
13.09.2008, 21:10
http://www.welt.de/wirtschaft/article2439409/USA-verabschieden-sich-vom-reinen-Kapitalismus.html;jsessionid=156E7CF9D82EA32A0E0F0 5E848D68B43#vote_2439405
Verstaatlichungen
USA verabschieden sich vom reinen Kapitalismus
(47)
Von Martin Dowideit und Olaf Gersemann 13. September 2008, 12:54 Uhr
Amerika als Gralshüter des Kapitalismus – diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. In der Not werden kapitalistische Grundsätze über Bord geworfen. Verstaatlichungen, Regulierungswahn, immer neue Milliardenausgaben: In den USA ist der starke Staat auf dem Vormarsch.
[...]
Kotlikoff, der vor Jahren als Erster die sogenannten Generationen?bilanzen erstellte, hat errechnet: Der Barwert der heute schon Rentnern und anderen Gruppen für die Zukunft zugesagten Staatsausgaben übersteigt den Barwert der Staatseinnahmen bei gegenwärtigen Steuersätzen um 70 Billionen Dollar.
Die Lösung wäre allenfalls noch mehr Staat – noch viel mehr Staat. Denn um die Lücke zu schließen, müssten sofort und für alle Zeiten die Rentenversicherungsbeiträge verdoppelt werden, sagt Kotlikoff. Das, natürlich, ist so wenig durchsetzbar wie wünschenswert.
„Der Staat ist im Grunde bankrott“, folgert Kotlikoff, letztlich werde der Regierung über kurz oder lang nichts übrig bleiben, als ihre Schulden loszuwerden, indem sie sie per massiver Geldentwertung entwertet. „Bemerkenswert“, sagt Kotlikoff, „ist eigentlich nur, dass überhaupt noch ein ausländischer Anleger bereit ist, amerikanische Staatsanleihen zu halten.“
Ich würde lachen, wenn es für die dortige Bevölkerung nicht so traurig wäre... im Bezug auf die US-Regierung: Fabelhaft!
Ingeborg
14.09.2008, 12:40
Nur noch eine Frage der Zeit,
wann der Arsch ab ist.
Aber sie werden versuchen viele mitzunehmen.
http://i36.tinypic.com/2mepncj.jpg
Schuldenübernahme der Hypothekengiganten Freddie und Fannie läßt US-Haushaltsdefizit explodieren
Der Leiter des Congressional Budget Office (CBO), das von Seiten des Kongresses die Haushaltsplanung und Ausgaben überwacht, Peter Orszag, erklärte am 9. September, daß mit der staatlichen Übernahme der beiden Hypothekengiganten Fannie Mae und Freddie Mac deren Schulden jetzt der Verschuldung des Bundesstaats zugerechnet werden müssen.
Rechnet man bei den beiden Institutionen (konservativ) mit $ 5,2 Billionen Schulden, dann ist damit seit Sonntag die bundesstaatliche Gesamtverschuldung auf einmal um die Hälfte gewachsen - von $10 Billionen auf fast $15 Billionen. Und das ist nur der Anfang: Finanzminister Henry Paulson hat nämlich erklärt, daß der Staat auch für zukünftige Wertpapiere einstehen wird. Natürlich können Buchführungstricks die Zahl von $ 5,2 Billionen durchaus "verringern".
Am selben Tag kam vom CBO die Meldung, daß - ohne die neuen Schulden von Freddie und Fannie - das bundesstaatliche Defizit für das Fiskaljahr, das am 30. September zuende geht, um $ 246 Mrd. auf $ 407 Mrd. von 161 Mrd. (im Vorjahr) angestiegen ist. Darin sind noch nicht $ 80 Mrd. für den Irakkrieg enthalten.
http://www.bueso.de/news/schuldenubernahme-hypothekengiganten-freddie-und-fannie-lasst-us-haushaltsdefizit-explodieren
http://i25.tinypic.com/98r2c0.jpg
Ingeborg
14.09.2008, 15:28
Ich war zwei Wochen vor Beginn des Konflikts um Südossetien in Tbilissi. Ich wohnte im Sheraton, einem der besten und teuersten Hotels der Stadt. Es war nicht voll belegt. Einige Touristen waren da und sehr viele amerikanische Militärspezialisten. Den Rangabzeichen nach handelte es sich um Angehörige von Luftwaffe und Raketeneinheiten.
Diese amerikanischen Militärs schienen ihren Aufenthalt in einem guten Hotel sehr zu genießen. Offensichtlich waren sie solche angenehmen Bedingungen und ein solches Luxushotel nicht gewöhnt. Trotzdem trugen sie Felduniform und fühlten sich nicht bemüßigt, ihre Paradeuniform anzulegen. Sie liefen zerknittert, aufgeknöpft und nachlässig herum. Die schöne alte Stadt Tbilissi war ihnen egal. Es war ihnen egal, dass die Gäste im Hotelrestaurant dem Abend und Niveau des Etablissements entsprechend gekleidet waren. Sie sprachen und lachten laut, dachten überhaupt nicht daran, dass jemand sie verstehen könnte.
http://www.sueddeutsche.de/politik/35/309968/text/4/
Ulus-Kert
14.09.2008, 15:51
http://www.welt.de/wirtschaft/article2439409/USA-verabschieden-sich-vom-reinen-Kapitalismus.html
http://www.welt.de/wirtschaft/article2439571/Russen-und-Chinesen-lachen-sich-ins-Faeustchen.html
Unbedingt lesen!
Ingeborg
14.09.2008, 17:52
http://www.zeit-fragen.ch/ausgaben/2008/nr37-vom-892008/pnec-project-for-the-new-european-century/
Mit allen Mitteln
Ein Blick auf den US-Verteidigungshaushalt, wie er euphemistisch genannt wird, ist selbsterklärend. Er beläuft sich für das Fiskaljahr 2008 auf 500 Milliarden Dollar plus 200 Milliarden für die Kriege im Irak und in Afghanistan. (Zum Vergleich: Der deutsche Militärhaushalt beträgt 2008 29,3 Mia. Euro = 43,3 Mia. Dollar). Diese Höhe der amerikanischen Verteidigungsausgaben lässt sich mit keiner einzigen real bestehenden Bedrohung rechtfertigen. Er dient nur einem Ziel: Dem Austragen geoökonomischer Konkurrenz um knapper werdende Rohstoffe und umkämpfte Absatzmärkte mit militärischen Mitteln.
Dazu eine Zitate-Sammlung aus dem Wolfowitz-Papier:11
«At present the United States faces no global rival America’s grand strategy should aim to preserve and extend this advantageous position as far into the future as possible. There are, however, potentially powerful states dissatisfied with the current situation and eager to change it, if they can The US must discourage advanced industrial nations from challenging our leadership, or even aspiring to a larger regional or global role.»
[«Derzeit sehen sich die Vereinigten Staaten mit keinem globalen Rivalen konfrontiert. Amerikas grosse Strategie sollte darauf ausgerichtet sein, diese vorteilhafte Position für die Zukunft solange wie möglich zu erhalten und auszuweiten. Es gibt allerdings potentiell mächtige Staaten, die mit der gegenwärtigen Situation unzufrieden sind und sie gerne ändern möchten, wenn sie können. Die USA müssen moderne Industrienationen davon abhalten, unsere Führung in Frage zu stellen oder auch nur eine grössere regionale oder gar globale Rolle anstreben zu wollen.»]
Dass zur Durchsetzung dieser Ziele auch über Mittel nachgedacht wird, die menschenverachtend und rassistisch sind, zeigt die Überlegung am Schluss des Dokuments, wo ein Ausblick auf künftige Entwicklungen gegeben wird. Dabei darf nicht ausser acht gelassen werden, dass Wolfowitz ab 2001 stellvertretender Verteidigungsminister war und dass zu den Autoren des Papiers Robert Kagan (Carnegie Endowment for International Peace) und William Kristol (The Weekly Standard) gehören:
«And advanced forms of biological warfare that can target specific genotypes may transform biological warfare from the realm of terror to a politically useful tool.»
[«Und hochentwickelte Formen der bio*logischen Kriegsführung, die spezifische Genotypen anvisieren können, könnten die biologische Kriegsführung aus dem Be*reich des Terror zu einem politisch brauchbaren Werkzeug machen.»]
Ein solches Denken braucht historische Vergleiche mit der jüngsten Vergangenheit nicht zu scheuen. Am Beginn der Tat steht immer das Wort. George Orwell schrieb: Krieg ist Frieden. Der Durchschnittsbürger der «westlichen Wertegemeinschaft» erfährt in aller Regel nichts von diesen zynischen Handlungsanweisungen. In den deutschen Mainstream-Medien waren sie jedenfalls kein Thema.
Wenngleich es die USA geschickt verstehen, die unterschiedlichen Interessen und die historisch bedingten Vorbehalte der Europäer gegeneinander auszuspielen, bleibt doch festzuhalten: Für ein solches Spiel braucht es stets zwei. Balkan-Krieg, Nato-Ost-Erweiterung, das 1999er neue strategische Interventions-Konzept der Nato unter Abkoppelung von der Charta der Vereinten Nationen, das Abstreifen lästiger Vertragsbindungen, die völkerrechtswidrigen Überfälle im Irak und in Afghanistan15 wurden und werden von der EU mitgetragen, und vor allem: Sie steht damit in der Mitverantwortung. Dass diese Entwicklungen vom demokratischen Präsidenten Clinton in Gang gesetzt wurden, verweist auf eine überparteiliche Interessenlage.
Überparteiliche US-Interessenlage
Ein – zwangsläufig grober – Blick auf Rahmenbedingungen, Mechanismen und Instrumente der «neuen Weltordnung» sowie die Antwort auf die Frage «cui bono» verdeutlichen dies.
• Die Gestaltung der internationalen Beziehungen auf der Grundlage des Rechts des Stärkeren, nachdem das geostrategische Gegengewicht weggefallen ist. Die USA – einst treibende Kraft hinter der bestehenden Völkerrechtsordnung – betrachten die Vereinten Nationen heute als Hindernis.
• Die Vorherrschaft der monetären Denkschule und der Prinzipien des Washington Consensus16 in der Ökonomie. Beide entstanden nicht in einem gesellschaftlichen Vakuum. Sie sind tief im angloamerikanischen Gesellschaftsmodell verankert, das dem europäischen diametral entgegengesetzt ist. Gleichwohl werden sie dogmatisch nur nach aussen praktiziert, während die US-Finanz- und Wirtschaftspolitik durchaus pragmatisch ist.
• Dominanz in den relevanten internationalen Gremien Weltbank, IWF, G 7/8 und der WTO sowie der Nato unter dem Motto «America first».
• Erhaltung der historisch einmaligen Stellung des Dollars als Weltleitwährung: Zentralbanken benötigen ihn gegen Währungskrisen, Staaten zur Exportstützung und zum Import von Öl und Industriegütern, Schwellen- und Entwicklungsländer zum Bedienen der Schulden bei IWF und den sogenannten Clubs von Paris und London.17 Alle wichtigen Güter werden im Welthandel in US-Dollar fakturiert.
• Seit dem Ende des Goldstandards und der durch die schockartige Erhöhung des Ölpreises in den 1970er Jahren um mehrere hundert Prozent rasant gestiegenen Dollarnachfrage gibt es praktisch keinen Einfluss der Anleger mehr auf die US-Notenpresse.18
• Seit mehr als zwei Jahrzehnten betreiben die USA fast durchgängig eine bewuss*te defizitäre Handels- und Haushaltspolitik. Obwohl der Dollar inflationär ist, wird er nach wie vor als Zahlungsmittel und auf dem Weltkapitalmarkt akzeptiert. Die Hauptgründe: Furcht vor dem Kollaps, fehlender Mut zu Alternativen und die bisher erfolgreiche Botschaft, dass die Sicherheit vor den Bedrohungen der Welt nur von Amerika garantiert werden kann. Dort, wo dieser Glaube bröckelt, wird Instabilität erzeugt, die Abtrünnige auf den Pfad der Tugend zurückführt.19
• Das Dollarsystem zwingt zu exportorientierten Ökonomien, die den über WTO, IWF und Weltbank gesetzten Bedingungen nolens volens ausgesetzt sind. Darunter leiden besonders Schwellen- und Entwicklungsländer, die am Tropf des IWF hängen. Dessen Bedingungen sorgen dafür, dass die Gewinne aus dem Aussenhandel der binnenwirtschaftlichen Entwicklung zugunsten des Schuldendienstes entzogen werden. Exportorientierte hochproduktive Volkswirtschaften, wie die deutsche, geraten unter den Konkurrenzdruck der Globalisierung, deren Standards jenseits des Atlantiks gesetzt werden. Der Druck wird nach innen weitergegeben. Das Ergebnis ist an den Folgen der von Bundeskanzler Schröder durchgepeitschten sogenannten Agenda 2010 zu sehen.
• Amerika kann sich ein exorbitantes Leistungsbilanzdefizit von über 500 Mia. Dollar, ein Haushaltsdefizit in gleicher Höhe und eine Nettoverschuldung von 3,7 Billionen Dollar gegenüber der Welt leisten. Der Rest der Welt finanziert das Defizit, solange die Zentralbanken die Exportgewinne in vermeintlich sicheren US-Staatsanleihen anlegen. Die ASEAN+3-Staaten reinvestieren hier 80% ihrer Handelsüberschüsse und halten etwa 90% aller Dollarreserven. Chinas Devisenreserven von aktuell 1,8 Billionen Dollar bestehen überwiegend aus US-Staatspapieren.
Vereinfachend: Setzt man das Defizit in Bezug zum Militärbudget von 400 Mia. Dollar, finanzieren die Rivalen die amerikanische Fähigkeit zur Machtprojektion im Sinne des Wolfowitz-Papiers und legen noch ein Trinkgeld obendrauf. Der frühere deutsche Bundeskanzler und heutige Mitherausgeber der Wochenzeitung Die Zeit, Helmut Schmidt, fragt deswegen die Präsidentschaftskandidaten: «Wird Ihre Haushalts- und Finanzpolitik anstreben, die hochdefizitäre Aussenbilanz ins Gleichgewicht zu bringen? Wird Amerika aufhören, einen grossen Teil der Ersparnisse und der Kapitalbildung anderer Nationen zu verbrauchen? Treten Sie für eine vereinbarte Ordnung und Aufsicht über die hochspekulativen globalen *Finanzmärkte ein?»20
• Die Hauptgewinner dieses Systems sind Big Oil und das dazugehörige Finanzkonglomerat sowie der militärisch-industrielle Komplex. Zu den Verlierern gehören nicht nur weite Teile der Welt, sondern auch grosse Bereiche der US-Industrie, die inzwischen auf dem Weltmarkt nicht mehr konkurrenzfähig sind. Die US-Wirtschaft ist weitgehend zu einer Import- und Konsumwirtschaft geworden, die kreditfinanziert ist. Der scheidende Präsident *musste dies in seinem letzten Wahlkampf im Mittleren Westen von erbosten Industriearbeitern auf drastische Weise erfahren. Sogenannte Exportweltmeister sonnen sich – noch – in einem trügerischen Licht.
...
Deutlicher geht es nicht mehr. Den aufmerksamen Zuhörern der «Autumn Lunch Speech» des Chief Executive Officer von Halliburton und heutigen Vizepräsidenten Dick Cheney war schon 1999 klar, wohin die Reise gehen würde.28 Cheney warf die Frage auf, woher die jenseits von 2010 weltweit benötigten zusätzlichen 50 Millionen Barrel täglich kommen sollten, wenn Regierungen und nationale (!) Ölgesellschaften 90% der Ölfelder kontrollierten. Zur Grössenordnung: Der prognostizierte Zusatzbedarf machte 1999 fast zwei Drittel der Weltfördermenge aus. Cheney sah also die nationale Verfügungsgewalt als eines der Hauptprobleme an. Deswegen begann die Ausarbeitung militärischer Optionen für einen Regimewechsel im Irak bereits acht Monate vor dem 11. September 2001.
Ingeborg
14.09.2008, 17:54
http://www.welt.de/wirtschaft/article2439409/USA-verabschieden-sich-vom-reinen-Kapitalismus.html
http://www.welt.de/wirtschaft/article2439571/Russen-und-Chinesen-lachen-sich-ins-Faeustchen.html
Unbedingt lesen!
Ganz geschickt, wie die ihre Pleite von aller Welt mit zahlen lassen. :]
Ingeborg
15.09.2008, 19:58
Die dramatischen Entwicklungen in der US-Bankenkrise. Jüngster Schock: Das 158 Jahre alte amerikanische Geldhaus Lehman Brothers muss Konkurs anmelden. Und die drittgrößte Investmentbank der USA, Merrill Lynch, flüchtet sich unter die Fittiche der Bank von Amerika.
Infolge dessen stürzte am Montag der Deutsche Aktienindex Dax unter 6000 Punkte – der tiefste Stand seit zwei Jahren. Der amerikanische Leitindex Dow-Jones sackte kurz nach Handelsbeginn 2,95 Prozent auf 11 085,56 Punkte ab.
572 Milliarden Dollar haben die Banken seit Ausbruch der Krise vor einem Jahr verloren – das ist mehr, als die deutsche Bundesregierung im gleichen Zeitraum ausgibt. Doch das Geld ist natürlich nicht einfach weg, es hat nur den Besitzer gewechselt, wie der Ökonom Harald Uhlig von der Chicagoer Universität sagt.
Gewinner der Krise sind unter anderem chinesische Staatsfonds, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS). Die hatten nämlich Anleihen der schwer angeschlagenen US-Hypothekenbanken Fanny Mae und Freddie Mac gekauft. Statt Insolvenz anzumelden, wurden beide Kredithäuser vom amerikanischen Staat gerettet.
bild.de
Ingeborg
15.09.2008, 20:08
DER WITZ DAZU:
http://www.ifse-online.de/?page_id=35
Ingeborg
15.09.2008, 20:18
http://i32.tinypic.com/16m6p9g.jpg
Die Investmentbank Lehman Brothers, ein traditionsreiches Wallstreet-Institut, sitzt laut Insolvenzgericht vom Southern District of New York auf einem Schuldenberg von 613 Milliarden Dollar! Nur daß mal jeder die Dimensionen sieht! Das ist kein Pappenstiel, und ich bin sicher, daß die Deutsche Bank, die dank des guten Riechers ihres Führungspersonals - man denke an Peanuts-Kopper - grundsätzlich bei jeder Pleite dabei ist, wieder ein paar Milliarden davon mit schwarzer Kreide in den Kamin schreiben kann!
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:Nach-Lehman-Pleite-Notfonds-soll-B%F6rsencrash-abwenden/413773.html
Ingeborg
17.09.2008, 15:56
Die Zentralbanken der Welt versuchen, einen Crash aufzuhalten. Sie stemmen
sich seit mehr als einem Jahr gegen einen Kollaps des Finanzsystems, fluten
es auch jetzt wieder mit Milliarden zu Sonderkonditionen. Es ist ein
Experiment, dessen Ausgang niemand vorhersehen kann.
URL:
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Finanzkrise;art141,2616055
Mondgoettin
17.09.2008, 16:23
Die Zentralbanken der Welt versuchen, einen Crash aufzuhalten. Sie stemmen
sich seit mehr als einem Jahr gegen einen Kollaps des Finanzsystems, fluten
es auch jetzt wieder mit Milliarden zu Sonderkonditionen. Es ist ein
Experiment, dessen Ausgang niemand vorhersehen kann.
URL:
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Finanzkrise;art141,2616055
leider gibt es aber immer noch genug Leute,insbesondere in DIESEM Forum die das alles nicht sehen wollen oder vielleicht schon blind und taub sind.
Die USA ist auf rasanter Talfahrt und die wollen es nicht sehen.Gottseidank dass ich nicht staendig mit solchen Menschen zu tun habe.sowas scheint es nurn hier im Forum zu geben und meist sind es sture typische Deutsche die irgendwann in den USA eingewandert sind und ihre rosa Brille nicht abnehmen wollen.:= :rolleyes:
Mondgoettin
17.09.2008, 16:24
DER WITZ DAZU:
http://www.ifse-online.de/?page_id=35:D :hihi:
Ingeborg
17.09.2008, 16:24
Bei uns nicht anders. Da wird für eine in Schwierigkeiten gekommene Bank (IKB) bis fast 11 Mrd. € an Steuergeldern mobilisiert. Nachdem die wie in einem schwarzen Loch verschwunden waren, meinte man, diese Bank für ca. 100 Mio. €, wie die SZ schreibt, an die Heuschrecke Lone Star zu veräußern. Die fiel uns schon einmal durch den Raub der Wohnungen in Dresden auf. Na – Raub kann man nicht sagen, denn die Dresdener Verantwortlichen gaben Ihre Physische Substanz gegen bunte Zettel Namens Dollar und Euro her.
Die Zeit schrieb zum IKB-Fall am 13.12.07: … "die Vorstände Doberanzke und Guthoff kassierten Erfolgsprämien von jeweils 750.000 Euro. … Die Banker können sich außerdem auf hohe Pensionen freuen. Ortseifen hat die Zusage über ein lebenslanges Ruhegeld von 378.000 Euro im Jahr – das sind rund 100.000 Euro mehr, als die Bundeskanzlerin im Amt verdient.“ Wenn Sie sich wundern: die haben Ihren Job wirklich gut gemacht.
Fragt sich nur, was deren Auftrag wirklich war?
Und die 300 Mio. an Lehmann
statt an den deutschen Mittelstand?
VERRAT WIRD BELOHNT!
Ingeborg
18.09.2008, 11:20
gelesen bei http://www.spiegel.de am Donnerstag, 18. September 2008
ABSTIMMUNG
US-Senat billigt Milliarden-Etat für Kriegseinsätze fast einstimmig!
Wo sind nur die Leute mit Rückgrad und Verstand geblieben? Wahrscheinlich in der Politik absolute Mangelware
Das ist doch kaum auszuhalten! Das Land geht gerade unter, die totale Zahlungsunfähigkeit droht und munter wird weiter das Geld für die sattsam bekannten sinnlosen US Kriegsspiele hinausgeworfen.
Bei einem solchen Verhalten ist man geneigt, der Prügelstrafe für idiotisches Verhalten in der Politik einzuführen.
Die totale Pleite ist bei einem solchen Verhalten doch programmiert! Was haben diese Leute nur im Kopf?
ABSTIMMUNG
US-Senat billigt Milliarden-Etat für Kriegseinsätze
Mit überwältigender Mehrheit hat der US-Senat dem neuen Verteidigungsetat zugestimmt. Der Etat von über 612 Milliarden Dollar geht noch über die von Präsident Bush geforderte Summe hinaus.
Washington - Grünes Licht vom Senat: Mit 88:8 Stimmen wurde der Verteidigungsetat in Höhe von 612,5 Milliarden Dollar für das Haushaltsjahr 2009 gebilligt. Darin enthalten sind 70 Milliarden Dollar für die Einsätze im Irak und in Afghanistan. Mit dem Etat geht der Senat noch über die Anforderungen vom Präsident George W. Bush hinaus, der 611,1 Milliarden Dollar beantragt hatte.
Der Haushalt muss nun noch mit der Version des Repräsentantenhauses abgestimmt werden, die dort im Mai verabschiedet worden war. Auch sie sieht ein Volumen von 612,5 Milliarden Dollar vor. Unterschiede gibt es jedoch bei der geplanten Verteilung der Gelder.
Der Etat schließt auch eine Gehaltserhöhung des Militärpersonals um 3,9 Prozent ein. Etliche republikanische Senatoren hatten Vorbehalte gegen zusätzliche Ausgaben im Umfang von fünf Milliarden Dollar, die der Kongress in den Etatentwurf aufnahm. Sieben Wochen vor der Präsidenten- und Kongresswahl wollte jedoch kaum einer der Kritiker gegen den Verteidigungshaushalt stimmen.
Ingeborg
18.09.2008, 12:07
http://i38.tinypic.com/jahq2x.jpg
Die Lage scheint so ernst, dass George W. Bush kurzfristig zwei für Donnerstag geplante Inlandsreisen absagte. Der US-Präsident werde in Washington bleiben, um mit seinen Beratern die "Herausforderungen an den Finanzmärkten" zu diskutieren, erklärte sein Sprecher Tony Fratto. Bush wolle die Märkte "stabilisieren und stärken". :lol:
http://i37.tinypic.com/5bshut.jpg
Ingeborg
19.09.2008, 11:29
Sensation in der US-Finanzkrise: Washington will den wankenden Banken laut einem TV-Bericht Schulden von rund 500 Milliarden Dollar abnehmen. Die Wall Street reagierte begeistert. Doch wie diese größte Staatsintervention seit den dreißiger Jahren bewältigt werden soll, bleibt vorerst unklar.
Was die Druckmaschinen eben hergeben! :lol:
Ingeborg
20.09.2008, 11:19
www.informationclearinghouse.info
Krieg ist ein teurer Spaß!
Ingeborg
20.09.2008, 17:53
700 Milliarden Dollar für den Finanzsektor
Die US-Regierung fordert vom Kongress die Bewilligung von 700 Milliarden Dollar zum Aufkauf fauler Kredite.
Da jubelt der amerikanische Steuerzahler!
http://www.911swindle.info/images/physics911pentagon.jpg
http://www.blinkx.com/video/loose-change-final-cut-deutsch-pentagon-teil-1/AtsnftSr-AsQjnFEPVmirA
Pentagon ist ja noch viel absurder als WTC.
http://www.truveo.com/Anschlag-auf-Pentagon-911-wo-ist-das-Flugzeug/id/1914676896http://www.blinkx.com/video/loose-change-final-cut-deutsch-pentagon-teil-1/AtsnftSr-AsQjnFEPVmirA
Neulich hab ich gehört, es war ein neues Perl Haber.... :D
Ist vielleicht ein Grund wieso sie die Südsee atomar weg gebomt haben ;)
Ingeborg
21.09.2008, 11:34
http://www.egon-w-kreutzer.de/0PaD2008/15.html
Spurlos verschwunden?
945 Milliarden US Dollar
Der Internationale Währungsfonds verkündete diese Woche das vorläufige Ausmaß des Schadens der Währungkrise. Mit der gigantischen Zahl von 945 Milliarden US Dollar ging der IWF damit weit über bisherige Annahmen hinaus.
Bei bereits "eingestandenen" Verlusten in Höhe von rund 232 Milliarden US-Dollar lautete die bisher höchste Prognose auf eine Schadenssumme von "nur" 600 Milliarden Dollar. Unseren wackeren Peer Steinbrück schreckt das nicht. Das Wirken seiner als KfW bekannten Milliardenversenkungsanlage, das beteuert er mit dem trockenen Charme des professionellen Hütchenspielers, sei ohne Einfluss auf den Bundeshaushalt.
...
REICHE
http://www.meudalismus.dr-wo.de/html/100reiche.htm
GELDBERGE
http://www.meudalismus.dr-wo.de/html/geldberge.htm
Kinderarmut ist kein Phänomen, dass losgelöst von Armut überhaupt in Erscheinung treten könnte. Kinderarmut ist nur dort zu vorzufinden, wo auch Erwachsene in Armut leben. Jedoch ist die Wahrnehmung der Armut von Erwachsenen eine andere (eine viel gedämpftere) als die Wahrnehmung von Kinderarmut. Man wirft einem Erwachsenen leicht vor, er sei an seiner Armut ja “selbst schuld”, und wendet den Blick ab. Bei Kindern ist man da - vorbehaltlich rassistischer Einstellungen - schon etwas sensibler. Dennoch ohne Armut im Allgemeinen gibt es auch keine Kinderarmut.
BERLIN: Jedes 3. Kind lebt in ARMUT
WELT: 1 Mrd. Menschen leben in Hunger
Ingeborg
21.09.2008, 21:32
http://www.palmerelks.org/wwp.htm
PALIN sollte wissen, WIE die Jungs aus dem Krieg zurück kommen.
Haspelbein
21.09.2008, 21:37
http://www.palmerelks.org/wwp.htm
PALIN sollte wissen, WIE die Jungs aus dem Krieg zurück kommen.
Da sie sich ganz offensichtlich fuer verwundete Veteranen einsetzt, wie in dem von dir verlinkten Beitrag beschrieben, und selbst einen Sohn im Irak hat, braucht sie dafuer nicht einmal deutschen Foristen.
Ingeborg
22.09.2008, 09:46
Frag mich, was ihr Sohn mit Krieg zu tun hat.
Mondgoettin
22.09.2008, 12:22
700 Milliarden Dollar für den Finanzsektor
Die US-Regierung fordert vom Kongress die Bewilligung von 700 Milliarden Dollar zum Aufkauf fauler Kredite.
Da jubelt der amerikanische Steuerzahler! :] :D
Ingeborg
22.09.2008, 13:15
Laut einer schweizerischen Zeitung will der amerikanische Geheimdienst CIA seine Tätigkeiten in der Schweiz erweitern. Die amerikanische Botschaft in Bern soll demnach zu einer "Koordinations-Zentrale" für verschiedene Büros der CIA in Europa werden.
Bislang wurde von offizieller Seite noch keine Stellungnahme getätigt, allerdings sollen gut unterrichtete Kreise des Geheimdienstes dieses Vorhaben bereits bestätigt haben.
Dick Marty, Sonderermittler des Europarats - zuständig für die Untersuchung der von der CIA durchgeführten Gefangenentransporte, sieht dieses Vorhaben skeptisch, da es ein schlechtes Licht auf die Schweiz werfen würde, wenn Bern zur Schaltzentrale der CIA werde.
Quelle: tagesschau.sf.tv
Haspelbein
22.09.2008, 14:17
Frag mich, was ihr Sohn mit Krieg zu tun hat.
Du glaubst nicht, dass es sich auf die Einstellung eines Politikers oder Politikerin auswirkt, wenn sich der eigene Sohn als Teil der Streitkraefte im Krisengebiet aufhaelt?
FranzKonz
22.09.2008, 14:26
Du glaubst nicht, dass es sich auf die Einstellung eines Politikers oder Politikerin auswirkt, wenn sich der eigene Sohn als Teil der Streitkraefte im Krisengebiet aufhaelt?
Aber natürlich wirkt sich das aus. Nasrallah ist beispielsweise ausgesprochen stolz auf seinen Sohn Hadi.
"Wir ehren uns selbst, wenn wir unsere Söhne an die Front schicken", rief er, "und stehen erhobenen Hauptes, wenn sie fallen".
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,432310,00.html
Haspelbein
22.09.2008, 14:31
Aber natürlich wirkt sich das aus. Nasrallah ist beispielsweise ausgesprochen stolz auf seinen Sohn Hadi.
Jedoch bin ich mir ziemlich sicher, dass er genau weiss, was da abgeht.
FranzKonz
22.09.2008, 14:32
Jedoch bin ich mir ziemlich sicher, dass er genau weiss, was da abgeht.
Jep. Er würde es allerdings völlig anders formulieren als Du oder ich.
Ingeborg
22.09.2008, 17:50
USA: Wiederholt Fehler bei Stimmauszählung über Wahlmaschinen
Am 9. September wurden im Regierungsbezirk Washington D.C. für eine Vielzahl von Abstimmungen Wahlmaschinen verwendet. Dabei kam es zu einigen Problemen, die bis heute nicht vollständig geklärt wurden.
Bei gleich 13 Auszählungen wurden jeweils 1.542 Stimmen fälschlicherweise als ungültig deklariert. Nach einer Korrektur verschwanden diese "Over Votes", doch die Untersuchungen diesbezüglich laufen noch, nachdem sich der erste Verdacht, dass fehlerhafte Hardware schuld sei, nicht bestätigte.
Zwar beschwerten sich einige Kandidaten über das zunächst fehlerhafte Ergebnis, aber da niemand eine Neuauszählung forderte, wurden die Resultate der Auszählungen anerkannt.
http://www.heise.de/newsticker/USA-Erneut-Unregelmaessigkeiten-bei-Wahlmaschinen-Nutzung--/meldung/116304
In welchen Büchern die 10 Billionen oder mehr an Schulden landen werden, die notwendig sind, um das Weltfinanzsystem zu retten, wissen die Schulden-Junkies Paulson und Bernanke nur zu genau. Denn sie können soviel Geld drucken, wie sie wollen, um über die Enteignung der amerikanischen Bürger und deren Gläubiger die USA zu entschulden. Auch wissen Sie nur zu genau, wie man die Verluste von bankrotten Bankern der Allgemeinheit aufbürdet.
Goodbye America!
Der amerikanische Steuerzahler wird jetzt das ausbaden müssen, was fahrlässige Bankmanager zuvor durch ihre Gier in den Sand gesetzt haben. Wenn die Krise ihren Höhepunkt erreicht hat, werden die US-Konsumenten wohl mit 300 bis 500 % des Bruttosozialproduktes verschuldet sein. Genosse Bush wird dann wohl schon abgetreten sein, wenn er nicht bis zu seinem Abgang Notstandsgesetze in Kraft gesetzt hat, die seine Amtszeit verlängern. Doch vielleicht hilft uns bei so viel dunkler Vision der Stand der Sonne, wie es folgender Witz beschreibt:
Bush schaut am Morgen aus dem Weißen Haus und sieht die Sonne aufgehen. Er sagt: "Guten Morgen, liebe Sonne!" Darauf die Sonne: "Guten Morgen, Genosse Generalsekretär und Vorsitzender des Staatsrates der Sozialistischen Amerikanischen Republik (SAR)." Nach dem Mittagessen geht Bush wieder an ein Fenster und grüßt sie wieder: "Guten Tag, liebe Sonne!" Darauf die Sonne: "Guten Tag, Genosse Generalsekretär und Vorsitzender des Staatsrates der Sozialistischen Amerikanischen Republik (SAR)." Am Abend geht Bush noch mal an ein Fenster und verabschiedet sich: "Guten Abend, liebe Sonne!" Darauf die Sonne: "Jetzt kannst Du mich am Arsch lecken Genosse, jetzt bin ich bei den Kapitalisten im Westen!" Und diese wohnen von den USA aus gesehen leider in China!
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28775/1.html
Ingeborg
22.09.2008, 22:30
USA feiern ihren Finanzminister Paulson?
Sind die alle verrückt geworden? Hank drückt ihnen fast eine Billion Schulden aufs Auge und die Feiern??#
Grund zum Feiern haben nur eine handvoll Familien einer gewissen ethnischen Minderheit in den Staaten, die sind richtig beschenkt worden.
Oder sagen wir besser, sie haben sich genommen was sie gerne gewollt haben. Hank ist nur ihr Kasperl oder ihr Diener, wie eben Bush auch..
Mondgoettin
23.09.2008, 10:01
USA: Wiederholt Fehler bei Stimmauszählung über Wahlmaschinen
Am 9. September wurden im Regierungsbezirk Washington D.C. für eine Vielzahl von Abstimmungen Wahlmaschinen verwendet. Dabei kam es zu einigen Problemen, die bis heute nicht vollständig geklärt wurden.
Bei gleich 13 Auszählungen wurden jeweils 1.542 Stimmen fälschlicherweise als ungültig deklariert. Nach einer Korrektur verschwanden diese "Over Votes", doch die Untersuchungen diesbezüglich laufen noch, nachdem sich der erste Verdacht, dass fehlerhafte Hardware schuld sei, nicht bestätigte.
Zwar beschwerten sich einige Kandidaten über das zunächst fehlerhafte Ergebnis, aber da niemand eine Neuauszählung forderte, wurden die Resultate der Auszählungen anerkannt.
http://www.heise.de/newsticker/USA-Erneut-Unregelmaessigkeiten-bei-Wahlmaschinen-Nutzung--/meldung/116304
In welchen Büchern die 10 Billionen oder mehr an Schulden landen werden, die notwendig sind, um das Weltfinanzsystem zu retten, wissen die Schulden-Junkies Paulson und Bernanke nur zu genau. Denn sie können soviel Geld drucken, wie sie wollen, um über die Enteignung der amerikanischen Bürger und deren Gläubiger die USA zu entschulden. Auch wissen Sie nur zu genau, wie man die Verluste von bankrotten Bankern der Allgemeinheit aufbürdet.
Goodbye America!
Der amerikanische Steuerzahler wird jetzt das ausbaden müssen, was fahrlässige Bankmanager zuvor durch ihre Gier in den Sand gesetzt haben. Wenn die Krise ihren Höhepunkt erreicht hat, werden die US-Konsumenten wohl mit 300 bis 500 % des Bruttosozialproduktes verschuldet sein. Genosse Bush wird dann wohl schon abgetreten sein, wenn er nicht bis zu seinem Abgang Notstandsgesetze in Kraft gesetzt hat, die seine Amtszeit verlängern. Doch vielleicht hilft uns bei so viel dunkler Vision der Stand der Sonne, wie es folgender Witz beschreibt:
Bush schaut am Morgen aus dem Weißen Haus und sieht die Sonne aufgehen. Er sagt: "Guten Morgen, liebe Sonne!" Darauf die Sonne: "Guten Morgen, Genosse Generalsekretär und Vorsitzender des Staatsrates der Sozialistischen Amerikanischen Republik (SAR)." Nach dem Mittagessen geht Bush wieder an ein Fenster und grüßt sie wieder: "Guten Tag, liebe Sonne!" Darauf die Sonne: "Guten Tag, Genosse Generalsekretär und Vorsitzender des Staatsrates der Sozialistischen Amerikanischen Republik (SAR)." Am Abend geht Bush noch mal an ein Fenster und verabschiedet sich: "Guten Abend, liebe Sonne!" Darauf die Sonne: "Jetzt kannst Du mich am Arsch lecken Genosse, jetzt bin ich bei den Kapitalisten im Westen!" Und diese wohnen von den USA aus gesehen leider in China!
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28775/1.htmlder witz ist wirklich gut:))
Mondgoettin
23.09.2008, 10:03
USA feiern ihren Finanzminister Paulson?
Sind die alle verrückt geworden? Hank drückt ihnen fast eine Billion Schulden aufs Auge und die Feiern??#
Grund zum Feiern haben nur eine handvoll Familien einer gewissen ethnischen Minderheit in den Staaten, die sind richtig beschenkt worden.
Oder sagen wir besser, sie haben sich genommen was sie gerne gewollt haben. Hank ist nur ihr Kasperl oder ihr Diener, wie eben Bush auch..durchgeknallt,sag ich nur,vielleicht nehmen die aber auch in ihrer grenzenlosen Verzweiflung irgendwelche Drogen,weil sie es sonst nicht mehr ertragen,wie die USA zu grunde geht?:rolleyes:
Ingeborg
23.09.2008, 15:44
durchgeknallt,sag ich nur,vielleicht nehmen die aber auch in ihrer grenzenlosen Verzweiflung irgendwelche Drogen,weil sie es sonst nicht mehr ertragen,wie die USA zu grunde geht?:rolleyes:
Logisch wärs.
http://i37.tinypic.com/1547st3.jpg
Der ehem. Berater des US-Finanzministeriums, Nouriel Roubini, sieht in dem "Tod der Schattenbanken" einen Auslöser für einen Dominoeffekt, der alle Industrieländer in eine schwere Rezession mitreissen wird:
Realwirtschaftlich wird es eine schwere US-Rezession geben. Dominoeffekte, der starke Euro, sinkende US-Importe, das Platzen der Häuserblasen in Europa, teures Öl und die Politik der EZB-Falken werden eine Rezession in der Euro-Zone, Großbritannien und den meisten Industrieländern auslösen.
Europas Finanzinstitute sind bedroht durch hohe Verluste bei den toxischen Finanzprodukten, die sie in den USA gekauft haben; durch eine hohe Verschuldung; einen Liquiditätsengpass, der durch Dollar-Knappheit und die Kreditkrise verschärft wird; durch das Platzen der heimischen Immobilienblasen; durch Privat- und Firmeninsolvenzen im Zuge der Rezession; durch Verluste, die aufgrund laxer Regulierung versteckt wurden. Banken aus Schweden, Österreich und Italien haben sich im Baltikum, in Island und in Südeuropa engagiert, wo die fremdwährungsfinanzierten Immobilien- und Kreditblasen laut platzen werden.
Die Finanzkrise des Jahrhunderts wird auch Europas Institute nicht verschonen. http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Gastkommentar-Nouriel-Roubini-Der-Tod-der-Schattenbanken/417156.html?p=2
Haspelbein
23.09.2008, 18:53
Der ehem. Berater des US-Finanzministeriums, Nouriel Roubini, sieht in dem "Tod der Schattenbanken" einen Auslöser für einen Dominoeffekt, der alle Industrieländer in eine schwere Rezession mitreissen wird:http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Gastkommentar-Nouriel-Roubini-Der-Tod-der-Schattenbanken/417156.html?p=2
Dem Manne muss man leider zustimmen. Wieweit der Dominoeffekt gehen wird, kann man vielleicht diskutieren. Es ist jedoch mehr oder weniger garantiert, dass europaeische Banken hiervon betroffen sind. Teilweise geschah dies indirekt, teilweise durch ihre Praktiken in den USA und anderen Maerkten, die denen der US-Fonds aehnlich waren.
Ingeborg
23.09.2008, 20:31
http://globalfire.tv/nj/08de/juden/titanensturz.htm
Am 21. September 2008 wurde der Helfer, BRD-Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) während einer Museumsbesichtigung gezeigt. Darauf angesprochen, daß "eine ganze Welt dabei ist, in Trümmer zu fallen," (La Repubblica) antwortete er stotternd und völlig verunsichert. Vor diesem Hintergrund sollten wir niemals vergessen, daß es Steinbrück war, der die Hedge-Fonds als Liquiditätsbeschaffer und als Segen für die Volkswirtschaft gepriesen hatte: "Finanzminister Peer Steinbrück glaubt, daß Hedgefonds, oftmals geradezu ein Segen für die Volkswirtschaft eines Landes sind, da sie für Liquidität sorgen. Steinbrück will die Finanzinvestoren nicht vertreiben." (Spiegel, 39/2006, S. 92)
Wenn dem so wäre, dann müssten doch die Hedge-Fonds nicht verboten, siehe Verbot der "Leerverkäufe", sondern sogar gefördert werden. Denn nichts wird derzeit dringender benötigt als Liquidität. Das heißt, Steinbrück wusste also schon immer, daß er mit seinen Hedge-Fonds-Gesetzen die Zerstörung der Menschen betreiben würde. Kein mental gesunder Mensch kann die Hedge-Fonds "als Segen für die Volkswirtschaft" preisen, wenn jeder Kenner des Finanzsektors weiß, daß Hedge-Fonds nur zum Absaugen der auf den Banken deponierten Geldern geschaffen wurden. Die Hedge-Fonds griffen die Banken an, indem sie z.B. ihre Aktien verkauften, obwohl sie diese gar nicht besaßen, um auf Kursverluste zu wetten. Wer hat solche Perversionen überhaupt möglich gemacht? Herr Steinbrück mit seinen Hedge-Fonds-Gesetzen natürlich. Die deutschen Banken durften sich nicht wehren, um die Tributleistungen an die jüdische Lobby nicht zu stören.
Multikultureller Völkermord und Globalismus gehören zusammen
Alle Systempolitiker wussten also, daß die Menschen mit dem Globalismus-Konzept zerstört werden sollten. Nicht nur finanziell, sondern auch durch Völkerzerstörung durch das zum Globalismus gehörende Multikulturkonzept.
Das Gesetz des Globalismus lautete, der Staat darf die Wirtschaft nicht mehr regulieren und muß die Schleusen für alle Völkermassen öffnen. Alles muß den Kräften und den Ideen der Finanzindustrie überlassen bleiben. Völkerverschiebungen durften ebensowenig reguliert werden wie Banken. Und so wurden nicht nur die z.B. nach Deutschland hereinbrechenden Völkermassen zu Massenvernichtungswaffen gegen die Urbevölkerung eingesetzt, sondern in den Börsen-Casinos schossen die Jungzocker unkontrolliert wie wild um sich: "Die Kids in den Handelssälen spielten mit Massenvernichtungswaffen." (Joseph Perella, Chef der Investmentbank Parella Weinberg, WELT, 20.9.2008, S. 13)
Ingeborg
23.09.2008, 20:37
http://i35.tinypic.com/tala55.jpg
Lyndon LaRouche charakterisierte U.S. Finanzminister Henry Paulsons Plan zur "Rettung" des völlig bankrotten Finanzsystems als den "größten Schwindel aller Zeiten". Der Gesetzesentwurf würde Paulson die quasi diktatorische Macht verleihen, bis zu $ 700 Mrd. an wertlosen Hypothekenpapieren von U.S. Finanzinstituten zu kaufen, ohne daß der Kongreß, abgesehen von halbjährlich fälligen Berichten, irgendeine Möglichkeit zur Einsicht hätte.
Auch würde die offizielle Schuldenobergrenze für die Staatsverschuldung auf $ 11,3 Billionen angehoben. Angeblich würden die betreffenden Institutionen ihre faulen Wertpapiere zu einem günstigeren Preis an die Regierung verkaufen und wenn sie später an Wert zunähmen, könnten sie von der Regierung mit Gewinn verkauft werden.
Die New York Times wies darauf hin, daß der geplante Betrag umgerechnet $ 2000,- pro Kopf der U.S. Bevölkerung entspräche.
bueso.de
Lyndon LaRouche charakterisierte U.S. Finanzminister Henry Paulsons Plan zur "Rettung" des völlig bankrotten Finanzsystems als den "größten Schwindel aller Zeiten".Man stelle sich folgende Situation vor: An einem Morgen klingelt's an der Tür, worauf man aufmacht. Bloss statt der Zeugen Jehovas stehen dort Vertreter irgendeiner Bank und fordern einen unmissverständlich auf, sie mit einem Betrag von 1500 Euro pro Person im Haushalt (700 Mrd US$ aufgeteilt an 300Mio. US-Amerikaner) zu unterstützen. Sonst gingen sie pleite. Sie erzählen ein paar Horrormärchen, dass durch ihre Pleite der Arbeitsplatz des Familienvater gefährdert würde und blah blah
Wie würde man reagieren? :lach: :vogel: :wand: :dumbo:
Ingeborg
25.09.2008, 12:46
Man würde dem Idioten den Marsch blasen.
Nicht so der Ami.
Der wählt die Verbrecher wieder.
Oder die Wahlmaschinen tuns.
Man würde dem Idioten den Marsch blasen.
Nicht so der Ami.
Der wählt die Verbrecher wieder.
Oder die Wahlmaschinen tuns.Darum bin ich für McCain ;)
Haspelbein
25.09.2008, 13:59
[...]
Die New York Times wies darauf hin, daß der geplante Betrag umgerechnet $ 2000,- pro Kopf der U.S. Bevölkerung entspräche.
[...]
Die Frage ist nicht mehr, ob einem dieser Betrag aus der Tasche gezogen wird, sondern wer es tut. Nimmt man das Kollabieren der zu einem grossen Teil in Aktien investierten Rente inkauf, oder ein weiteres Absacken des Immobilienmarktes, da keine Hypotheken mehr verliehen werden? Oder zahlt man hoehere Steuern?
Koennte ich mich mit $2000 aus der Immbolienkrise kaufen, wuerde ich es sofort tun.
Die Frage bleibt jedoch, ob diese Rettungsmassnahme letztendlich wirksam ist, und wie bei jeder Uebertragung von Befugnissen zu Krisenzeiten ist die Gefahr des Missbrauchs gross.
Das eine Massnahme zu diesem Zeitpunkt durch den Staat stattfindet, halte ich jedoch fuer voellig legitim.
Ingeborg
25.09.2008, 15:38
Darum bin ich für McCain ;)
Die Einladung zum Krisentreffen ins Weiße Haus macht es deutlich: Die US-Präsidentschaftschaftskandidaten McCain und Obama kommen nicht um das Thema Finanzkrise herum. Der Republikaner McCain will deshalb gleich den ganzen Wahlkampf aussetzen - weil er hinten liegt.
:cool2:
Ingeborg
25.09.2008, 16:08
Der renommierte US-Ökonom Kenneth Rogoff erwartet weitere Zusammenbrüche im internationalen Finanzsystem. Die derzeitige Krise sei noch nicht überstanden, sagte Rogoff, früher Chefvolkswirt des Internationalen Währungsfonds (IWF) gegenüber stern.de.
"In den kommenden Monaten werden wir noch mehrere Wellen mit dramatischen Zusammenbrüchen erleben", sagte Rogoff. Es handele sich "schlicht um einen Kollaps des Finanzsystems". Das Rettungspaket der US-Regierung werde nicht reichen, um die Krise zu beheben. Der Ökonom sieht die Wirtschaft in eine "ernsthafte globale Rezession" rutschen.
Die US-Regierung hatte vorige Woche angekündigt, in einer großen Rettungsaktion den amerikanischen Banken ihre maroden Wertpapiere und Kredite abzukaufen. Rund eine Billion Dollar dürfte das Paket schwer sein. Damit reagierte der Staat auf die Finanzkrise, die mehrere Opfer unter den US-Banken gefordert und die Börsen weltweit auf Talfahrt geschickt hatte.
Laut stern.de gibt Rogoff der Politik die Hauptschuld an der Krise. Die letzten Regierungen hätten Druck auf die Aufsichtsbehörden ausgeübt, die Kontrollen zu lockern. Es werde jetzt "Jahre dauern, vielleicht ein Jahrzehnt, die Misere zu überwinden".
Quelle: stern
Ingeborg
25.09.2008, 16:18
USA: Senatsausschuß kritisiert Paulson
Im amerikanischen Kongreß wächst der Widerstand gegen das 700 Milliarden Rettungspaket von US-Finanzminister Paulson. Am Dienstag mußten sich neben Paulson auch FED-Chef Bernanke, der Vorsitzende der Finanzaufsicht, Christopher Cox und der Chef der Wohnbaufinanzierungsagentur, James Lockhart, viereinhalb Stunden lang den unangenehmen Fragen von Mitgliedern des Senatsausschusses für Wohnungsbau und Stadtentwicklung stellen. „Ich denke, wir benötigen bessere Antworten". Mit diesen Worten brachte der republikanische Senator aus Alabama, Richard Shelby, die Unzufriedenheit der Ausschußmitglieder hinterher zum Ausdruck, denn die Befragten flüchteten sich immer wieder in nichtssagende Rhetorik.
Die Ablehnung der Pläne Paulsons geht über Parteigrenzen hinaus. Bisher richtete sich die Kritik allerdings nur auf die Frage, wie den Eigenheimbesitzern geholfen werden soll und auf die fehlenden Kontrollmöglichkeiten des Kongresses des nach oben offenen Rettungspakets. Die Idee des Rettungspakets selber, mit seinen desaströsen Auswirkungen auf die amerikanische und die Weltwirtschaft, wurde nicht in Frage gestellt.
Am Ende der Anhörung wurde durch Komitee-Vorsitzenden Dodd die Frage nach Sektion 8 in Paulson Vorschlage aufgeworfen. Nach dieser Regelung hätte Paulson quasi diktatorische Macht (siehe: Paulson fordert diktatorische Vollmachten). Dodd forderte die Abänderung dieser Passage, worauf Paulson entgegnete, daß die ihm einzuräumenden Machtbefugnisse zwingend notwendig seien.
Aus Senatskreisen verlautete, daß das Weiße Haus auf Paulsons diktatorischer Macht bestehe, da sie das Herzstück des ganzen Rettungspakets sei.
http://www.bueso.de/news/usa-senatsausschuss-kritisiert-paulson
Paulson fordert diktatorische Vollmachten
... und reicht die Spendebüchse herum.Der amerikanische Finanzminister Henry Paulson fordert offenbar diktatorische Vollmachten in der Gesetzesvorlage seines hyperinflationären Rettungsplans für die Finanzmärkte. Nach den vorliegenden Berichten beinhaltet Abschnitt 8 dieses Gesetzes eine Klausel, nach der weder ein Gericht noch eine andere Regierungsbehörde oder das Parlament seine derzeitigen Maßnahmen zum Freikauf der Banken abändern oder beenden könnte. Dies würde Paulson Vollmachten außerhalb der Verfassung einräumen, die weder juristisch noch parlamentarisch kontrolliert werden könnten. Eine Bankendiktatur, welche der Bevölkerung immer mehr die Existenzgrundlage entzöge, wäre die Folge.
Wörtlich heißt es: "Entscheidungen des Ministers sind übereinstimmend mit der Autorität dieses Gesetzes unanfechtbar und unterliegen der alleinigen Entscheidung des Ministeriums, und dürfen weder der Jurisdiktion eines Gerichtes noch irgend einer Regierungsbehörde unterstellt werden."
Durch den ganzen Vorschlag Paulsons zieht sich die Sprache der Diktatur. So zum Beispiel die Aussage: "Der Minister ist autorisiert, jeden Schritt zur Umsetzung des Gesetzes zu unternehmen, den er für angemessen erachtet." Dies beinhalte auch den Abschluß von Verträgen, "ohne auf allgemein geltende, gesetzliche Vorschriften Rücksicht nehmen zu müssen."
Der Gesetzentwurf hat schon eine Reihe Kritiker auf den Plan gerufen. Nouriel Roubini sagte "Wir sind doch keine Monarchie" und der ehemalige SEC Beamte Frank Razzano beklagte, daß Paulson versuche "diktatorische Macht an sich zu reißen, indem er der dritten Säule des Staates, den Gerichten untersagt, seine Maßnahmen zu überprüfen."
Wall Street wird diese Woche alles versuchen, das Gesetz durch den Kongreß zu peitschen, bevor die amerikanische Bevölkerung die Gelegenheit bekommt, dagegen zu mobilisieren. Sowohl Paulson, als ehemaliger Chef von Goldman Sachs, als auch seine Freunde aus der Finanzwelt sind sich bewußt, daß die geplanten Maßnahmen nur diejenigen schützen, die das Problem verursacht haben und dies allein auf Kosten der Verfassung, der Nation und der Bevölkerung. Dabei wiederholen sie immer und immer wieder dieselbe Behauptung, daß es keine Alternative zum „Bailout" der Banken gäbe, um einen Kollaps des Weltfinanzsystems zu verhindern.
http://i31.tinypic.com/2qvgnwz.jpg
Dein Jahnke Scheiß hängt so ziemlich allen hier inzwischen kreuz und quer zum Hals raus.
Und hör endlich auf ganze Seizten per c&p hier reinzustellen und so zu tun als ob Du sie selbst geschrieben hättest.
Haspelbein
25.09.2008, 17:25
Die Einladung zum Krisentreffen ins Weiße Haus macht es deutlich: Die US-Präsidentschaftschaftskandidaten McCain und Obama kommen nicht um das Thema Finanzkrise herum. Der Republikaner McCain will deshalb gleich den ganzen Wahlkampf aussetzen - weil er hinten liegt.
:cool2:
Oder weil er sich im Gegensatz zu Obama mehr um das Land als seine Karriere sorgt.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.