Vollständige Version anzeigen : Themenzusammenschluß: Wirtschaftskrise - Staaten, Politik
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
http://i33.tinypic.com/k118n.jpg
Die deutsche Sparquote strebt laut Finanzministerium dieses Jahr mit rund 11,5% einem neuen Rekordstand entgegen. Insgesamt befänden sich auf deutschen Sparbüchern, Festgeldkonten und Termineinlagen derzeit geschätzte 5,2 Billionen Euro, Tendenz steigend. Diese Zahl wurde von der Bundesbank bestätigt. Die Deutschen sparten wie nie zuvor, wegen unsicherer Aussichten aufgrund der Finanzkrise. Diesen Teufelskreis gelte es zu durchbrechen, so war aus mit dem Thema betrauten Kreisen zu hören.
Steinbrück zeigte sich offen für die Idee der Sparerzwangsabgabe (SZA), zumal das Finanzministerium über die Finanzämter direkten Zugriff auf die Konten der Sparer habe.
Kommentar: Diesen gelb markierten Satz, muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Insofern bereite die technische Abwicklung dieser Einmalzahlung kaum Probleme. Eine solche Abbuchung sei „kurz und schmerzlos“, wurde Steinbrück zitiert. Ein anfänglicher Pressewirbel und Proteste würden schnell wieder verstummen, so der Minister.
Asmussen schlug in diesem Zusammenhang vor, statt der benötigten 500 Milliarden gleich eine Billion abzubuchen. Mit dem Rest des Geldes, das nicht für die Bankenrettung gebraucht werde, könne man gut die Konjunktur ankurbeln.
Deshalb einigte man sich in Berlin, die Sparerzwangsabgabe auf 20% festzusetzen. Jeder Bundesbürger muss demnach 20% seiner Ersparnisse an den Fiskus abliefern. Damit würden mindestens eine Billion Euro in die Staatskassen gespült. Die 20prozentige SZA wäre durchaus gerecht, so war aus SPD-Kreisen zu hören. Denn Reiche würden dann automatisch stärker zur Kasse gebeten als Minderbemittelte.
Doch auch wer nichts auf dem Konto hat, bleibt nicht verschont. Die neue Sparerzwangsabgabe-Verordnung sieht vor, dass sich Hartz IV Empfänger und Personen unterhalb der Armutsgrenze ebenfalls an dem Programm beteiligen müssen, und zwar mit einer Einmalabgabe in Höhe von 10% auf die gezahlten staatlichen Unterhaltsleistungen.
Berechnungsgrundlage: Ein Jahr.
Wer das vor hat braucht sich nicht wundern warum die Inflation ausbricht.
Die Deutschen werden das Geld vorher abheben und feststellen, das es überhaupt nicht existiert und mit nichts gedeckt ist. :D
scanners
11.07.2009, 11:49
Wer das vor hat braucht sich nicht wundern warum die Inflation ausbricht.
Die Inflation gibt es schon längst. Beträgt ca 8 - 11 Prozent
Nur weil der Bedarf aufgrund Geldmangels der Käufer zurück geht, sinken die Preise von den Produkten die nicht zwingend zum Leben nötig sind. (Urlaub , Fernseher, Handys etz. )
Im Lebensmittelbereich Gesundheitswesen und bei der Miete und ähnlichen Dingen sinken die Preise eben nicht.
Fernseher und Computer in einer Wirtschaftlich schweren Situation in einen Warenkorb mit auf zu nehmen, ist bewusste Fälschung von dieser Statistik und dient nur dazu den Bürger zu beruhigen.
Augenwischerei... sonst nix... die offizielle Inflation kannste in die Tonne treten.
leuchtender Phönix
11.07.2009, 12:59
Die Inflation gibt es schon längst. Beträgt ca 8 - 11 Prozent
Welcher Märchenerzähler hat dir das denn gesagt?
Nur weil der Bedarf aufgrund Geldmangels der Käufer zurück geht, sinken die Preise von den Produkten die nicht zwingend zum Leben nötig sind. (Urlaub , Fernseher, Handys etz. )
Woher nimmst Du eigentlich deine Aussagen zu den Preisentwicklungen?
Im Lebensmittelbereich Gesundheitswesen und bei der Miete und ähnlichen Dingen sinken die Preise eben nicht.
Im Gesundheitsbereich und der Miete habe ich keine Informationen aber bei Lebensmitteln sinken die Preise schon.
Fernseher und Computer in einer Wirtschaftlich schweren Situation in einen Warenkorb mit auf zu nehmen, ist bewusste Fälschung von dieser Statistik und dient nur dazu den Bürger zu beruhigen.
Wieso? Werden doch immer noch gekauft.
Augenwischerei... sonst nix... die offizielle Inflation kannste in die Tonne treten.
Deine 8-11% gehören auf jeden Fall da hinein.
Ingeborg
14.07.2009, 00:19
Der größte Schwachsinn der letzten Zeit!
400 Milliarden in den Sand gesetzt!
Transportverluste und -kosten in irrer Höhe!
Wenns den Ageriern einfällt, drehen sie uns den Saft ab!
Vielleicht weil in Dänemark einer ein Comikbildchen gemalt hat!
Auf Knopfdruck irre sein ist ja für den Musel ein Leichtes!
Oder wenn wir politisch nicht zu Willen sind!
Hahn zu!
So wie Putin mit Gas!
Dann sind wir auf Gedei und Verderb auf die Russen und die Algerier angewiesen
Das wird aber lustig!
Warum nicht erst mal die Dächer hier nutzen?
Damit die Multis das Monopol behalten!
++++++++++++
Was wenn das dann mal eine Algerierin trifft?
Die Ägypterin Marwa El-Sherbini wurde in Dresden von einem offenkundig
ausländerfeindlichen Täter erstochen worden. Extremisten beginnen im Irak
eine neue Terrorwelle gegen Christen. Mord an Muslimen, Mord an Christen:
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Irak-Christen-Muslime;art141,2846714
Ingeborg
14.07.2009, 00:44
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,635682,00.html
wie man die Märkte manipuliert http://www.smilies-smilies.de/smilies/urlaubII_smilies/lawinchen.gif
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,635682,00.html
wie man die Märkte manipuliert http://www.smilies-smilies.de/smilies/urlaubII_smilies/lawinchen.gif
Dieser Artikel hat einen eigenen Thread unter Goldman-Sachs
hier in Wirtschaft/Finanzen
Ingeborg
14.07.2009, 14:43
Nicht gefunden.
politisch Verfolgter
14.07.2009, 18:11
1500 offene Stellen bei Siemens Deutschland (http://www.heise.de/newsticker/1500-offene-Stellen-bei-Siemens-Deutschland--/meldung/141974)
"Allein in der Region Erlangen-Nürnberg seien es 700 ... 80 Prozent der Arbeitsplätze seien für für Ingenieure und Naturwissenschaftler ausgeschrieben"
Die Scheiße führt selbst bei sog. "Hochbegabung" zu Abtreibung und GeringverdienerDreck, z.B. bei den medical services wie Kernspintomographen und Röntgendiagnostik.
Als ich später mal vorbeikam, sollte ich zwecks Kliniken als GeringverdienerAffenschieber weltweit rumjetten, mein Leben in Hotels verbringen.
Zum Hohn schrieb son Heini dort von sog. "hervorragenden Leistungen".
Ich hätte auf 5 interne sog. "Arbeitsplätze" fluktuieren können.
Doch der BetriebsratsUnrat erklärte, es gebe mit der "Geschäftsleitung" eine "Vereinbarung", der zufolge dann das "Gehalt" ein Jahr lang festgeschrieben sei.
Es durfte also nicht verbesserungsfluktuiert werden.
Dort bin ich überhaupt nur hin, weil ein Prof. meinte, dort solle ich zugange sein.
Hab mich dort nie beworben, wurde hingeschickt und fing nach 2 Wochen an.
Nun sind dort lauter nette Asiaten (vermutl. Südkorea), alle unter 30.
Man sieht sie an den beiden Ampeln, wenn sie dort in die Kantine gehen.
Das sind ganz bestimmt Geringverdiener, die für ihre Herkunftsverhältnisse vermutl. rel. gut da stehen.
Kann sein, daß die sich damit daheim Villa&Porsche leisten können.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/20-Jahre-fuer-Mini-Madoff-article410045.html
Nächster Finanzbetrüger verurteilt
20 Jahre für "Mini-Madoff"
In den USA ist der nächste Finanzbetrüger zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Der Anwalt Marc Dreier, der Anleger um rund 400 Mio. Dollar betrogen hat, muss nach dem Urteil von Montagabend für 20 Jahre ins Gefängnis. Er ist einer der sogenannten "Mini-Madoffs" -
Geht doch. Warum klappt so etwas nicht in Deutschland?
Na geht doch.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Madoff-tritt-Haftstrafe-an-article410036.html
Entlassungstermin: 14. November 2139
Madoff tritt Haftstrafe an
Der zu 150 Jahren Gefängnis verurteilte US-Finanzbetrüger Bernard Madoff muss den Rest seines Lebens in der Haftanstalt der Kleinstadt Butner im Bundesstaat North Carolina verbringen. Das Gefängnis gilt unter den teils berüchtigten US-Anstalten als einer der vergleichsweise "besseren" Haftorte.
Ingeborg
15.07.2009, 11:36
http://www.rp-online.de/public/article/politik/europawahl/732372/Wie-die-Gruenen-Silvanieda-retteten.html
wenn die Grünen FDP wählen und Koch-Mehrin den Arsch retten
http://www.smilies-smilies.de/smilies/urlaubII_smilies/hai.gif (http://webkatalog.snukk.de)
Ingeborg
15.07.2009, 13:59
Matthew Robson ist 15 Jahre alt und arbeitet derzeit als Praktikant in der Analyseabteilung der US-Investmentbank Morgan Stanley. Im Rahmen seiner Tätigkeit sollte der Nachwuchsanalyst die Medienbranche unter die Lupe nehmen. Seine Erkenntnisse schlugen ein wie eine Bombe.
Zeitungen, Radio und Fernsehen sind out, zumindest in seiner Altersgruppe. Auch nervige Popups im Internet werden von den Jüngeren gemieden, ebenso wie der Internetdienst Twitter. Die Erkenntnisse des 15-Jährigen sind zwar nicht neu, sorgten aber dennoch für enormes Interesse.
Klar und aufrüttelnd sei die Analyse, erklärte Chefanalyst Edward Hill-Wood. Inzwischen habe es einen regelrechten "run" auf die Analyse des 15-Jährigen gegeben, die Nachfrage sei fünf bis sechs Mal so hoch gewesen wie bei sonstigen Analysen des Bankhauses.
http://www.sueddeutsche.de/finanzen/938/480419/text/?NEWSLETTER=taeglich
Es pfeifen auch schon die Spatzen von den Dächern (ARD,ZDF), dass die "Jungen" nichts von PC's und Software wissen wollen, sondern nur Handys haben wollen.
Eine sehr schöne Entwicklung :))
politisch Verfolgter
15.07.2009, 17:23
Die "Arbeitnehmer"Schice muß weg, damit wir endlich zur Zukunft einer freiheitlich marktwirtschaftl. Leistungsgesellschaft kommen.
Bis dahin idiotisieren sich dazu gesetzlich Gezwungene zugunsten z.B. global anonymer Vorteilsnehmer als Anlegerinstrument erwerbslebenslang relativ dazu immer besitzloser.
Eben der Faktor 320, womit 378 Familien das halbe Menschheitsvermögen haben.
Diese Idiotie ist abzustellen, die Arbeitsgesetzgebung muß weg.
Goldene Entwicklungsumgebungen haben mentale Leistungsadäquanz und leistungsanteilige Profitabschöpfung vorzuveranlagen.
Per Berufsausbildung erfolgt Anbieterstatus.
Ingeborg
16.07.2009, 16:44
Eingetragene Lebenspartner sind in der betrieblichen Altersversorgung hinsichtlich der Hinterbliebenenversorgung Ehegatten gleichzustellen, soweit am 1. 1. 2005 zwischen dem Versorgungsberechtigten und dem Versorgungsschuldner noch ein Rechtsverhältnis bestand. Das hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 14. 1. 2009 jetzt entschieden (Az. 3 AZR 20/07, DER BETRIEB 2009 S. 1540)
http://www.handelsblatt.com/finanzen/urteile-und-entscheidungen/hinterbliebenenversorgung-eingetragene-lebenspartner-sind-gleichgestellt;2432706
politisch Verfolgter
16.07.2009, 19:49
Lasse mich bei Senioren als Lebenspartner eintragen bzw. von ihnen adoptieren ;-)
"Bundesarbeitsgericht" ist wohl der Gipfel affenschieberischer Perversion.
Ich hab ja schon von einer Sitzung am "Arbeitsgericht" berichtet, während der Saal voll besetzt war.
Die Leute guckten mich wie ein Alien an.
Neben mir saß ein $Ständler, vor uns ein Richter, und zwar auf gleicher Höhe ohne Riesentisch.
Es war wie auf der Bühne von "Neues aus der Anstalt".
Immer wieder war von angebl. fehlenden "QuellcodeKommentaren" zu hören.
Der Richter wußte nicht so recht, was der $Ständler außer bis zu 170 TDM eigentlich wollte.
In der Sitzung wurde mir endgültig klar, daß ich alles bin, nur kein "Arbeitnehmer".
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Sanierer-wirft-hin-article415263.html
Eklat bei Arcandor
Sanierer wirft hin
Der insolvente Handels- und Touristikkonzern Arcandor hat einen weiteren schweren Rückschlag erlitten. Der Sanierungsexperte Horst Piepenburg hat im Streit sein Mandat als Generalbevollmächtigter niedergelegt.
.."frisches Geld, das sich Piepenburg nach Informationen aus Handelskreisen vom 24,9-Prozent- Eigner, der Privatbank Sal. Oppenheim erhofft hatte. "Die Unterstützung des Großaktionärs der Arcandor AG Sal. Oppenheim gibt es heute positiv nicht. Deshalb hat die Eigenverwaltung keine Grundlage", erklärte Piepenburg."...
Schade, der Mann ist meiner Meinung nach ein Top-Mann für die Insolvenz von Arcandor.
politisch Verfolgter
17.07.2009, 07:35
Weg mit dem Finanzierungsdreck und seiner "Arbeitnehmer"Schice.
Keine öffentl. Mittel in Privatvermögen pumpen.
Gesetzlich umfassend garantieren, daß Fremdeigentum dazu verpflichtet, es nicht anzutasten, ebenso Fremdkredite.
Wer dagegen verstößt, ist ein Verbrecher.
Arbeiten ist anbieten und bedingt damit goldene Netzwerke, die wiss., gesetzl., institutionell und abgabenrechtlich zu etablieren und zu flankieren sind.
Sie sind mit Großrechnern laufend zu optimieren.
Klimamodellrechnungen und Simulation von Atombombenexplosionen sind nachrangig.
Höchste Komplexität kommt goldenen Anbieternetzen zu.
Das ist Kernaufgabe des ÖD und der Gesetzgeber.
Dabei gehts um Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase und um Eigentumsschutz.
Silencer
17.07.2009, 16:35
...
Schade, der Mann ist meiner Meinung nach ein Top-Mann für die Insolvenz von Arcandor.
Keine Sau braucht Arcandor. Gebraucht werden nur TUI, Hertie, Karstadt usw. Diesen untauglichen Manager-Saustall unter dem Namen Arcandor sollte man schnellstens schliessen, damit sie nicht noch mehr Geld aus den oben genannten Firmen veruntreuen.
politisch Verfolgter
17.07.2009, 18:08
Niemand braucht sich zur AffenschieberSau erniedrigen zu lassen.
Gebraucht werden goldene Anbieternetze, um damit unsere materiellen Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung grenzenlos auszuweiten, wozu unermeßlich viel saubere Energie Anbieterinstrument zu sein hat, was entsprechend entschlossen erschlossen gehört.
Wer mit "Arbeitnehmer" daherkommt, hat Mundstuhl aus seinem Hirn, der aber hinten raus muß, hygienisch, diskret, von Anderen nicht wahrzunehmen, an stillem Ort.
Anbieter sind die Wirtschaft und das Kapital, wozu sie zweckdienliche Netzwerke abgabenrechtlich flankieren.
Dazu haben ihnen Wissenschaften, Gesetze und Institutionen zu dienen.
Wers nicht will, soll in Affenschieberlatrine Gewerkschaftsshice fressen, bis ihm schwummrig wird.
Wer den Dreck aber anderen zuweisen will, ist nur ne elend verkommene perverse Sau, ein runtergekommener Grundrechtsverweigerer.
Mit solchen Mißgeburten darf man sich erst gar nicht abzugeben brauchen.
Die sollen sich behandeln lassen, bis ihnen die Grundrechte zur Besinnung kommen.
Also für derartige Anal-phabeten: Eigentum Anderer verpflichtet, es nicht anzutasten.
Wers nicht kapiert, gehört therapiert.
http://magazine.web.de/de/themen/nachrichten/newsticker/8546240-Steinbrueck-raeumt-Fehler-in-Finanzmarktpolitik-ein.html
Steinbrück räumt Fehler in Finanzmarktpolitik ein
München (dpa) - Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat Fehler in der Finanzmarktpolitik der vergangenen 20 Jahre eingeräumt. Angesichts der jüngsten Entgleisungen in der Kreditwirtschaft stelle sich die Frage, ob nicht auch Deutschland die Verhaltensregeln zu stark gelockert habe, schreibt er in der "Süddeutschen Zeitung". Steinbrück rief Parteien, Kirchen, Verbände und Gewerkschaften in Deutschland zu einem Bündnis gegen Marktgläubigkeit und Zügellosigkeit auf.
So sollten die Politiker mit bestem Beispiel vorangehen.
Nicht Wein trinken und Wasser predigen.
Ingeborg
18.07.2009, 12:58
Wenn ich den nur sehe könnte ich schon kotzen.
:kotz:
politisch Verfolgter
18.07.2009, 16:34
Ein freier Markt bedingt AnbieterNetzwerke und die gesetzliche Garantie unantastbaren Fremdeigentums.
Marktwirtschaft ist Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Dagegen wir mit grundrechtswidrigen Gesetzen massiv verstoßen.
Ingeborg
18.07.2009, 17:38
der Nobelpreisträger lässt an GS in der NYT kaum ein gutes Haar:
Sein Summary:
"The bottom line is that Goldman’s blowout quarter is good news for Goldman and the people who work there. It’s good news for financial superstars in general, whose paychecks are rapidly climbing back to precrisis levels. But it’s bad news for almost everyone else."
Kurzgefasst:
Während einer von sechs US-Arbeitern un- oder unterbeschäftigt ist, meldet GS Rekordgewinne und wird Rekord-Boni auszahlen. (Sie haben auch praktisch kein Retailgeschäft, also Probleme mit finanziell ausfallender Kundschaft, sondern machen ausschließlich Geld mit Geld).
Was die GS-Nummer uns sagen will:
1. GS ist sehr gut in dem, was sie machen. Was aber schlecht sei für Amerika.
2. Die alten Wall-Street-Methoden, Mitverursacher der Finanzkrise, würden betrieben wie eh und je.
3. Das Finanzsystem wurde zwar gerettet, aber nicht reformiert. Die nächste Krise sei damit wahrscheinlich.
Full text:
http://www.nytimes.com/2009/07/17/opinion/17krugman.html?em
politisch Verfolgter
18.07.2009, 17:54
Arbeiten ist anbieten.
Anbieter sind die Wirtschaft und das Kapital.
Die Arbeitsgesetzgebung muß weg.
Anbieter benötigen goldene Netzwerke, die sie abgabenrechtlich flankieren.
Marktwirtschaft bedingt Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase, also eine AnbieterRechtsordnung und Wissenschaften.
Eigentum Anderer verpflichtet, es nicht anzutasten.
Wer gesetzgeberisch dagegen verstößt, ist ein Verbrecher.
Verbrecher haben in der Politik nichts verloren, gehören vielmehr hinter Gitter.
Ingeborg
19.07.2009, 17:15
Auf der Strecke geblieben
Die Abwrackprämie sollte eine Brücke zum nächsten Aufschwung sein – doch
Teile der deutschen Kfz-Branche trifft sie hart. Auf dem deutschen
Gebrauchtwagenmarkt seien „gigantische Werte“ vernichtet worden, sagte der
Bundesverband freier Kfz-Händler. Die Prämie gebe vielen den Rest.
URL: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Abwrackpraemie;art271,2851334
politisch Verfolgter
19.07.2009, 18:11
Goldene Anbieternetze etablieren.
Damit gäbs längst ElektroPorsches, die zudem dezentral assemblierbar sind - in unerschöpflicher Variantenvielfalt.
Anbieterprofit gibt Villa&Porsche aus den Taschen dadurch kaufkraftmaximierter Nachfrager.
Dazu müssen die Wissenschaften, die Anbieterabgaben, die Gesetze und Institutionen her.
Wir benötigen keine Prämien, sondern user value.
Bis dahin gibts Faktor320Parallelwelten.
Dubidomo
19.07.2009, 18:24
Auf der Strecke geblieben
Die Abwrackprämie sollte eine Brücke zum nächsten Aufschwung sein – doch
Teile der deutschen Kfz-Branche trifft sie hart. Auf dem deutschen
Gebrauchtwagenmarkt seien „gigantische Werte“ vernichtet worden, sagte der
Bundesverband freier Kfz-Händler. Die Prämie gebe vielen den Rest.
URL: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Abwrackpraemie;art271,2851334
Das trifft voll zu! Ich habe auf die Abwrackprämie verzichtet, da mein Wagen trotz seiner zehn Jahre noch einwandfrei in Ordnung ist und der EU-Abgasnorm entspricht. Was will man mehr?
Das Getue um CO2-arme Autos ist Unsinn. Ein 120 KW-Auto erzeugt heute wie vor 30 Jahren immer noch dieselbe Menge an CO2. Die Verbindung von Sauerstoff-Atomen mit Kohlenstoff-Atomen - Verbrennung genannt - erzeugt die Energie. Um 1 KW-Energie zu erzeugen muss eine bestimmte Menge CO2 entstehen. An dieser chemischen Tatsache hat sich seit Millionen von Jahren nichts geändert.
In Deutschland dürfen solche Wohltaten wie die Abwrackprämie leider nur mit dem Label der guten Moral verteilt werden, egal ob dabei viele tausend Mitbürger ihren Job oder sogar ihre Existenz und ihr Einkommen verlieren. Moral, auch und gerade wenn sie nur Schein und verlogen ist, ist in Deutschland leider immer noch wichtiger als die Sicherung des Einkommens und der Existenz vieler Kleinverdiener und Arbeitsloser.
In Falle der Abwrackprämie ist das Abwracken in vielen Fällen unsinnig, da das Auto auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch sehr begehrt sein kann und eine Marktlücke füllt, in der viele ihr Auskommen finden. So aber müssen viele bald stempeln gehen.
Ist die aber klug, unsere Bundeskanzlerin Frau Merkel. Da sie die Richtlinien der Politik bestimmt, geht diese saure Gurke für Anrichtung wirtschaftlichen Schadens zum Nachteil vieler Bundesbürger an sie!
Und so ist die aktuelle Umfrage von Emnid nicht nachzuvollziehen. Was treibt die Mehrheit der Bundesbürger dazu sich nicht an den realen Fakten der Politik zu orientieren?
Der Gebrauchtwagenmarkt für ältere PKW's wird durch die Abwrackprämie leer gefegt. Anfänger und Leute mit sehr schmalem Geldbeutel müssen sich einen Kredit nehmen, um sich ein Auto leisten zu können, das nun nicht 2000 bis 3000 € kostet sondern mindestens 4000 oder mehr.
Die Folgen für die Händler älterer Autos sind nun auch nicht mehr rosig. Mangels Masse an älteren Autos neigt sich ihre Geschäftstätigkeit unter das Existenzminimum. Man kann ihnen und ihren Mitatbeitern für die Zukunft nur noch eine fröhliche Arbeitslosigkeit wünschen.
Und das alles nur, weil Irrsinnspropheten und Dummerjans im BT Unsinn über CO2 verbreiten dürfen.
Die Investition des Staates zur Stabilisierung der Nachfrage hätte als Begründung gereicht! Ein Land wie die BRD, das so von der Automobilindustrie lebt und abhängig ist, kann sich einen Nachfrageabsturz nicht leisten.
D
Das Getue um CO2-arme Autos ist Unsinn. Ein 120 KW-Auto erzeugt heute wie vor 30 Jahren immer noch dieselbe Menge an CO2.
Mal abgesehen von dem hier unwichtigen Umstand daß mir die CO2 Hysterie am Arsch vorbeigeht ist das hanebüchener Unfug, der nur von einem absolut denkbefreiten PISA Prototypen kommen kann.
politisch Verfolgter
19.07.2009, 18:43
Der Arbeitsgesetzdreck muß weg, dann entfallen die aberwitzigen AffenschieberSzenarien.
Selbstredend hats damit ElektroPorsches zu geben.
Der "Arbeitnehmer"Wahnsinn ist den Urhebern hinten rein zu schieben, wo er her kommt.
Wer keinen Profit will, darf "denkbefreit" den Affen schieben.
Aber kein Gesetz darf den Dreck verzumuten.
Faktor320Parallelwelten abräumen.
Dubidomo
19.07.2009, 18:56
Mal abgesehen von dem hier unwichtigen Umstand daß mir die CO2 Hysterie am Arsch vorbeigeht ist das hanebüchener Unfug, der nur von einem absolut denkbefreiten PISA Prototypen kommen kann.
Dann belege doch bitte, was an meiner Feststellung Unfug ist, dann wenn du dazu überhaupt in der Lage bist.
Ja, ja, Frau Merkel soll weiter Bundeskanzlerin bleiben dürfen. Ist es noch erlaubt, die zu kritisieren? Aber das mit der Abwrackprämie ist nun mal so ein dummes Ding.
Dann belege doch bitte, was an meiner Feststellung Unfug ist, dann wenn du dazu überhaupt in der Lage bist.
.
Aber das ist doch ein Kinderspiel.
Schau, in tiefere Details braucht man dabei gar nicht vorzudringen. Da vor 30 Jahren ein 120 KW Motörchen etwa das doppelte an Sprit soff wie heute ist es eine Schlußfolgerung für 5jährige, daß der CO2 Ausstoß eben nicht direkt von der Motorleistung abhängt sondern indirekt über den Wirkungsgrad.
Beispiel gefällig? Ich besitze einen 323i (dem ich morgen eine kleine Reparatur angedeihen lassen muß) aus dem Jahre 1978. Der hat 145 PS. Sein Verbrauch (der echte, nicht der aus dem Katalog) liegt bei etwa 16 Liter auf 100 km.
Normalerweise als Altagsauto benutze ich einen 520i, 150 PS, der auch noch schlanke 400 kg mehr wiegt, aus dem Jahre 1996, Verbrauch etwa 9,5 Liter real.
Nun wirst du mir sicher gleich vorhalten daß du das immer schon so gesagt hast. Ich greife dem mit der präventiven Entgegnung, daß das eine Lüge ist, vor.
Ingeborg
21.07.2009, 11:19
Arnold Schwarzenegger stopft das Milliardenloch: Im Kampf gegen die Haushaltskrise in Kalifornien hat sich der Gouverneur mit Abgeordneten auf einen Haushaltsplan geeinigt. 15 Milliarden Dollar sollen eingespart werden - vor allem auf Kosten der sozial Schwachen.
http://www.stern.de/politik/ausland/:Haushaltskrise-Kalifornien-Schwarzenegger-Finanzkollaps/706789.html
Klopperhorst
21.07.2009, 11:41
Die elementare Krise kommt noch.
July 17 (Reuters) - The world has not seen the end of the financial crisis and the recent surge in markets was a result of excess liquidity coming from central banks, Marc Faber told CNBC in an interview.
"If you pump money into the system and you create large fiscal deficits, you create volatility," Faber, author of the Gloom, Boom and Doom Report, told CNBC in remarks reported on its website.
"We've seen an intermediate low in March, we'll rally for a year or so or maybe 18 months -- the ultimate crisis will happen much later, and the ultimate crisis would clean the system," he added ....
http://www.reuters.com/article/bondsNews/idUSBNG41907420090717
Die nächste Billionenblase droht zu platzen
Rohstoff- und Aktienkurse sind merklich gestiegen - denn Anleger ziehen ihr Geld aus US-Staatsanleihen ab und pumpen es in andere Märkte. Das aber könnte verheerende Folgen haben ...
- Es herrscht offenbar ein Überangebot an US-Bonds. Die amerikanische Notenbank Fed kauft inzwischen selbst Staatsanleihen, für die sich offenbar keine Käufer mehr finden.
- Marktbeobachter vermuten, dass China, Japan und die Ölstaaten, die großen Kreditgeber der USA, dabei sind, ihre amerikanischen Staatsanleihen abzubauen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,637086,00.html
---
Dubidomo
21.07.2009, 11:53
Arnold Schwarzenegger stopft das Milliardenloch: Im Kampf gegen die Haushaltskrise in Kalifornien hat sich der Gouverneur mit Abgeordneten auf einen Haushaltsplan geeinigt. 15 Milliarden Dollar sollen eingespart werden - vor allem auf Kosten der sozial Schwachen.
Ja was denkst du denn? Doch nur die sind am ehesten in der Lage das abzufedern ohne gleich einen Kollaps zu erleiden. Ein Millionär in der besten Lage Hollywoods müsste doch sofort befürchten enteignet zu werden.
politisch Verfolgter
21.07.2009, 13:53
10 % lassen sich von weiten Teilen des Rests ihr Vermögen zwangsbewirtschaften. Davon schmarotzen ÖD-Chargen und Statthalter.
Um nun zu einer Leistungsgesellschaft zu kommen, muß also die verbrecherische ZwangsarbeitsGesetzgebung weg, ÖD und Sozialstaat sind um mind. 90 % zu entlasten, keine öffentl. Mittel sind in Privatvermögen zu pumpen, Anbieterabgaben und Wissenschaften haben goldene Netzwerke zu flankieren.
Bis dahin bezweckt das Regime eine marktwirtschaftsfeindliche LeistungsunterbindungsGesellschaft ÖDlerischen Schmarotzerunwesens.
Auch Zwangsbewirtschaftung von Fremdvermögen ist Schmarotzergrundlage zu Lasten damit teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierter KostenfaktorAffenschieber.
Die "Arbeitnehmer"Shice muß also schlicht und einfach weg, ihr ist der einschlägige GesetzesDreck zu entziehen.
Arbeiten ist anbieten, bedingt also goldene Anbieternetze.
Ingeborg
22.07.2009, 13:14
Der Rewe-Laden war bereits fast leer, als am Dienstagabend kurz nach Ladenschluss gegen 22.20 das 1000 Quadratmeter große Dach zusammensackte. Der Filialleiter, der sich noch bei der Abrechnung im Gebäude befand, wurde unverletzt aus den Trümmern befreit, erlitt allerdings laut einer Polizeisprecherin einen Schock. Ihn schützte eine Querwand vor den herabfallenden Gebäudeteilen.
http://www.handelsblatt.com/journal/nachrichten/rewe-markt-entgeht-beinahe-katastrophe;2435523
Ingeborg
22.07.2009, 17:41
Der ehemalige Finanzsenator Thilo Sarrazin ermöglichte in seiner Amtszeit
dem Golfclub Wannsee einen günstigen Pachtvertrag, obwohl schon damals
absehbar war, dass der Verein 2010 die Gemeinnützigkeit verliert. Sarrazin
verzichtete dadurch ohne zwingenden Grund auf drei Millionen Euro.
URL:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Landespolitik-Golfclub-Wannsee-Thilo-Sarrazin;art124,2854201
Der Drecksack!
Ingeborg
22.07.2009, 18:12
Kinderarzt-Fallpauschale: 30 € im Quartal
Ingeborg
23.07.2009, 11:21
Die Vereinigten Staaten weisen die höchste Verschuldung ihrer gesamten Staatsgeschichte auf: 11,5 Billionen Dollar. Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten sind so groß, wie seit 80 Jahren nicht mehr. Niemand in Washington weiß zur Zeit, wie die Schulden zurückbezahlt werden sollen, die man bei den Anlegern macht. Schon fürchten manche Investoren, der Staat könnte durch eine Inflation die Schulden verringern oder gar eine Währungsreform durchführen, was einen großen Teil der Gläubiger um ihre Anlagen bringen würde.
Dieses Szenario ist nicht einmal abwegig, denn offensichtlich herrscht bereits ein Überangebot an US-Staatsanleihen, weil sich nicht mehr genügend Käufer finden. Ein klares Anzeichen dafür: Die amerikanische Notenbank Fed kauft inzwischen selbst US-Anleihen auf. Im Klartext: Weil die US-Bonds nicht mehr so viele Abnehmer finden, kauft die Notenbank sie mit Geld auf, das sie selbst druckt und dadurch die Inflationsgefahr immer weiter steigert.
Schon drohen Rating-Agenturen, die Bewertung der US-Kreditwürdigkeit herunterzustufen. Das wäre eine Katastrophe mit fatalen Auswirkungen: Der amerikanische Staat muss dann höhere Zinsen für seine Anleihen zahlen, seine Schulden dadurch massiv erhöhen und sicher würden weitere Anleger ihre US-Bonds verkaufen.
China, Japan und die Ölstaaten, also die größten Kreditgeber der USA, sind hingegen schon länger dabei, ihre amerikanischen Staatsanleihen abzustoßen, weil sie zu unsicher geworden sind. Allein China hält US-Bonds für zwei Billionen Dollar. Damit ist der ehemalige »Klassenfeind« der größte Gläubiger der Amerikaner.
China wählt eine kluge Strategie und ist den westlichen Industriestaaten mindestens um zehn Jahre voraus: In den letzten Monaten hat die Volksrepublik viele Rohstoffe auf fast allen Kontinenten aufgekauft, etwa Erz in Australien, Gold in Afrika oder Öl in Südamerika. Aber wieso braucht das Land so viele Rohstoffe, wenn die eigene Produktion durch die Weltwirtschaftskrise massiv eingebrochen ist? Nun, offenbar findet hier eine Flucht aus den Staatsanleihen in reale Werte statt. Wir reiben uns noch verwundert die Augen, was aus dem einst »finanzsichersten« Land der Welt, nämlich den USA, geworden ist, während die Chinesen schon handeln …
Aber auch andere Anleger wachen langsam auf, schichten ihr Geld um und reduzieren ihren Anteil an US-Staatsanleihen. Sie investieren derzeit lieber in die Rohstoffmärkte, was manche bereits als sicherere Investition als in US-Bonds ansehen. So weit ist es schon gekommen.
Viele Finanzexperten sind davon überzeugt: Sollte die Billionen-Blase der US-Staatsanleihen platzen (das bedeutet de facto den Bankrott der USA), würde das ein Erdbeben auf den internationalen Finanzmärkten auslösen, das schlimmer wäre, als alles bisher dagewesene.
http://info.kopp-verlag.de/news/neue-billionen-katastrophe-niemand-will-mehr-us-staatsanleihen.html
Und wer hat den Keller voll damit?
China
Russland
Japan
Ölstaaten
Inofiziell hat die USA 78 Billionen Dollar schulden, mit den 10 Billionen könnten sie froh sein :D
politisch Verfolgter
23.07.2009, 18:46
Es ist Privatvermögen, das Rendite will, das in immer neue Finanzblasen gepumpt wird.
Dazu werden Affenschieber als Umlauferhitzer verheizt.
In USA gehört externen Saudis 3-4mal mehr (6-8 %), als dort 80 % der Privathaushalte (2 %) haben.
Dubidomo
23.07.2009, 22:39
Aber das ist doch ein Kinderspiel.
Schau, in tiefere Details braucht man dabei gar nicht vorzudringen. Da vor 30 Jahren ein 120 KW Motörchen etwa das doppelte an Sprit soff wie heute ist es eine Schlußfolgerung für 5jährige, daß der CO2 Ausstoß eben nicht direkt von der Motorleistung abhängt sondern indirekt über den Wirkungsgrad...
..... wie solls weitergehen...?
Die Energie-Verluste waren vor 30 Jahren höher als heute, weil die Verbrennung zwischenzeitlich evaluiert worden ist. Trotzdem wird für die Erzeugung von 100 KW nicht mehr Kohlenstoff verbrannt als vor 30 Jahren und daher ist der CO2-Ausstoß bei gleicher KW-Leistung auch nicht niedriger als vor 30 Jahren. Durch die verbesserte Verbrennung ist die Verlustleistung verringert worden und deshalb begnügen sich moderne Motoren mit weniger Kraftstoff.
Die Anzahl der Verbrennungssvorgänge - = C+O2 - ergeben die Menge der erzeugten Energie.
politisch Verfolgter
23.07.2009, 22:59
Je mehr Geld verbrannt wird, desto größer ist der Wirkungsgrad für Finanzblasen.
Die werden dann von Affenschiebern in neue Schläuche gepumpt, die sich damit wieder zu stattlichen Blasen auswachsen können, ohne zu platzen.
Grad bevors platzt, muß umgepumpt werden.
Das Umpumpen ist ein Kinderspiel für die Bürokraten, die dazu nur an ein paar Rädchen zu drehen brauchen.
Das sind dann so Amtsvorgaben von Planbürokraten, die "zumutbarkeitsrechtlich" wirksam werden.
Ingeborg
25.07.2009, 17:24
Obama tappt in die Rassismusfalle
Keine Jobs, schlechte Gesundheitsvorsorge – Amerika hat genug Probleme.
Doch dieser Tage bestimmt die Agenda etwas anderes: der Streit um weißen
und schwarzen Rassismus.
URL:
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/USA-Rassismus-Barack-Obama;art123,2856528
politisch Verfolgter
25.07.2009, 19:26
Ein Wahnsinn, und das nach fast 250 Jahren des größten, ältesten und marodesten Sozialstaats der Welt.
Dazu ist er eingeführt, um damit die Grundrechte ausser Kraft zu setzen. Damit gehört 378 Familien das halbe Menschheitsvermögen.
Der Dreck schürt EthnoGekeife, womit sich seine Opfer gegenseitig angiften.
Ingeborg
27.07.2009, 18:27
http://www.tagesspiegel.de/storage/scl/grafiken/karikaturen/290048_m1t1w620q80s1v49240.jpg
Steuerzahlerbund: Ulla Schmidts Dienstwagen-Nutzung in Spanien kostete mindestens 10 000 Euro. /
Dienstwagen war nicht versichert: Kostet 120000 Euro, falls Auto nicht gefunden wird.
Ingeborg
28.07.2009, 13:33
Es ist ein deutlicher Indikator für die in der BRD mittlerweile ausgebreitete Armut, dass verschiedene Kioske in Hannover inzwischen damit begonnen haben, Zigaretten illegalerweise auch einzeln zu verkaufen (und dabei einen kleinen Preisaufschlag zu nehmen). Die “Zielgruppe” eines solchen Angebotes sind allein jene Menschen, die zwar von dem überall erhältlichen Genussgift abhängig geworden sind, die aber in vielen Situationen ihres Lebens nicht das Geld für eine ganze Packung Zigaretten entbehren können — und sich deshalb bereit finden, den kleinen Aufpreis zu bezahlen, um den Schmacht ihrer suchtdressierten Lunge wenigstens sporadisch befriedigen zu können.
politisch Verfolgter
28.07.2009, 14:19
Faktor320Parallelwelten tun sich abgründig auf.
Dubidomo
28.07.2009, 15:14
http://www.tagesspiegel.de/storage/scl/grafiken/karikaturen/290048_m1t1w620q80s1v49240.jpg
Steuerzahlerbund: Ulla Schmidts Dienstwagen-Nutzung in Spanien kostete mindestens 10 000 Euro. /
Dienstwagen war nicht versichert: Kostet 120000 Euro, falls Auto nicht gefunden wird.
1. Da Frau Schmidt die Kosten für die private Nutzung des Dienstwagens selber trägt, ist die Beckmesserei des Steuerzahlerbundes Unsinn! Die sollten sich lieber mal darum kümmern, warum das Sozialbudget des Bundes immer mehr anschwillt. Das sind hunderte Milliarden an Euros! Aber sich an so kleinen unbedeutenden Verschwendereien aufgeilen, ist typisch für das gekonnte Wegschauen und die gewollte Ablenkerei des Steuerzahlerbundes. Wovon muss der so krampfhaft ablenken so kurz vor der BT-Wahl?
2. Warum hat der Chauffeur nicht aufgepasst? War er ungeeignet, nicht zuständig oder zu müde zum Aufpassen oder was?
3. Ist es Sache eines Minister Bundeseigentum zu versichern? Dafür gibt es eine eigene Behörde! Was also quäkt der Steuerzahlerbund so dumm rum? Muss der unbedingt seine Inkompetenz und seine Unwissenheit in aller Öffentlichkeit unter Beweis stellen?
Ingeborg
28.07.2009, 16:29
Sie trägt eben nicht die Kosten selbst!
Sie zahlt nur 10 cent pro privaten Kilometer.
Ihr schnell erfundener Termin war gestern zu Fuß zu erreichen!
300 m!
Ingeborg
28.07.2009, 18:17
16.650 Betriebe haben im ersten Halbjahr Insolvenz angemeldet, Tendenz steigend. Und auch wenn ein Unternehmen saniert werden kann, gehen Arbeitsplätze verloren.
politisch Verfolgter
28.07.2009, 19:30
Anbieterpositionen hats mit goldenen high tech Netzwerken zu geben, die Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase bezwecken.
Für Villa&Porsche und noch weit mehr gibts damit unermeßlich viel zu tun.
Arbeiten ist anbieten, womit man die Wirtschaft und das Kapital ist.
Silencer
28.07.2009, 20:07
16.650 Betriebe haben im ersten Halbjahr Insolvenz angemeldet, Tendenz steigend. Und auch wenn ein Unternehmen saniert werden kann, gehen Arbeitsplätze verloren.
Wieviele von den "Unternehmen" waren Dönerbuden, Telefonläden und Autohandel unter Wolken?
Mich interessieren nur detaillierte Statistiken. Die Zahl ist nichtssagend.
politisch Verfolgter
29.07.2009, 00:11
Völlig klar: goldene high tech Anbieternetze müssen her, die Arbeitsgesetzgebung muß weg.
Bis dahin ist der Rechtsaum sozialstaatlicher Idiotenzwinger zwecks Faktor320Parallelwelten.
Ingeborg
29.07.2009, 13:34
Von der Leyen lässt sich nicht in die Bücher schauen
Nachdem auch Ursula von der Leyen wegen ihrer Handhabung mit Dienstwagen in die Kritik geraten ist, hatten Mitarbeiter des Bundesbeauftragten für Datenschutz, die Einsicht in ihre Fahrtenbücher beantragt. Die Familienministerin lehnte dieses aus datenschutzrechtlichen Gründen aber ab.
Das Fahrtenbuch enthalte eine "Vielzahl von personenbezogenen Daten", so das Familienministerium. Wie das Hamburger Magazin "stern" gestern berichtete, benutzt Von der Leyen ihren Dienstwagen regelmäßig für Fahrten zwischen ihrem Wohnsitz, in der Nähe von Hannover, und Berlin.
Warum die Familienministerin gerade dem Datenschutzbeauftragten - mit dem Hinweis auf sensible private Daten - eine Einsicht in die Fahrtenbücher verweigert, ist indes unklar. Eine schlüssige Begründung könne man "nicht nachvollziehen", heißt es aus der Behörde des Bundesbeauftragten Peter Schaar.
http://www.berlinerumschau.com/index.php?set_language=de&cccpage=29072009ArtikelPolitikOTS1
Von der LALLEN hat sogar 2 Fahrer aus Bonn!
Warum die Familienministerin gerade dem Datenschutzbeauftragten - mit dem Hinweis auf sensible private Daten - eine Einsicht in die Fahrtenbücher verweigert, ist indes unklar. Eine schlüssige Begründung könne man "nicht nachvollziehen", heißt es aus der Behörde des Bundesbeauftragten Peter Schaar.
Sie hätten mich fragen sollen, die Begründung kenne ich.
Ihr Sekretär ist mit der Überarbeitung der Loseblattsammlung noch nicht fertig.
Dubidomo
29.07.2009, 15:29
Sie trägt eben nicht die Kosten selbst!
Sie zahlt nur 10 cent pro privaten Kilometer.
Das ist im Gesetz so geregelt und Sache der BT-Abgeordneten und nicht Sache von Frau Schmidt.
Ihr schnell erfundener Termin war gestern zu Fuß zu erreichen!
300 m!
Wer den Dienstwagen benutzen darf, muss sich dann dafür nicht entschuldigen. Wende dich an deinen BT-Abgeordneten, damit er deine Erwartungen an die Gesetzeslage im BT durchsetzt.
Dubidomo
29.07.2009, 15:32
Von der Leyen lässt sich nicht in die Bücher schauen
Nachdem auch Ursula von der Leyen wegen ihrer Handhabung mit Dienstwagen in die Kritik geraten ist, hatten Mitarbeiter des Bundesbeauftragten für Datenschutz, die Einsicht in ihre Fahrtenbücher beantragt. Die Familienministerin lehnte dieses aus datenschutzrechtlichen Gründen aber ab.
Das Fahrtenbuch enthalte eine "Vielzahl von personenbezogenen Daten", so das Familienministerium. Wie das Hamburger Magazin "stern" gestern berichtete, benutzt Von der Leyen ihren Dienstwagen regelmäßig für Fahrten zwischen ihrem Wohnsitz, in der Nähe von Hannover, und Berlin.
Warum die Familienministerin gerade dem Datenschutzbeauftragten - mit dem Hinweis auf sensible private Daten - eine Einsicht in die Fahrtenbücher verweigert, ist indes unklar. Eine schlüssige Begründung könne man "nicht nachvollziehen", heißt es aus der Behörde des Bundesbeauftragten Peter Schaar.
http://www.berlinerumschau.com/index.php?set_language=de&cccpage=29072009ArtikelPolitikOTS1
Von der LALLEN hat sogar 2 Fahrer aus Bonn!
Wusstest du das noch nicht? Die ist doch so pöse, pöse, pöse!
politisch Verfolgter
29.07.2009, 16:32
PersonalSchrott krimineller Vereinigungen ist AffenschieberIdiotie.
Villa&Porsche bedingen doch nicht dieses Schmarotzerunwesen, sondern goldene Netzwerke.
Gäb gewaltig viel zu tun, wenn die kriminellen PolitVereinigungen es nicht laufend unterbinden würden.
Ingeborg
29.07.2009, 18:53
"Flug in die Nacht": Die doppelte Tragödie des Überlingen-Absturzes
Zwei Flugzeuge prallen über dem Bodensee in einer Sommernacht im Juli 2002 zusammen und stürzen ab. Weder die Menschen in der Passagiermaschine noch in der Transportmaschine überleben. Ein SWR-Film recherchiert nun das Flugunglück von Überlingen. Der Film zeigt das leise Drama der Beteiligten. Von Peter Zander
http://www.welt.de/fernsehen/article4209515/Die-doppelte-Tragoedie-des-Ueberlingen-Absturzes.html
Ansehen: Flug in die Nacht – Das Unglück von Überlingen“, ARD, heute, 20.15 Uhr
Dubidomo
29.07.2009, 20:29
Die Erklärung eines Herrn Ackermann zum Thema HRE ist mit dem Prädikat "Schuster bleib bei deinen Leisten" zu belegen!
Wer der Politik jahrelang vorbetet, wie gut er doch sei und dass er und seine Geldfreunde ganz ohne Staat auskämen, muss dann nicht jammern, wenn er mal daneben liegt und dann auch nicht nach dem Staat rufen!
Wer soviel Inkonsequenz öffentlich verbreitet, was ist dessen politische Kompetenz eigentlich je wert gewesen? Offensichtlich wenig bis gar Nichts!
Dubidomo
29.07.2009, 20:31
"Flug in die Nacht": Die doppelte Tragödie des Überlingen-Absturzes
Zwei Flugzeuge prallen über dem Bodensee in einer Sommernacht im Juli 2002 zusammen und stürzen ab. Weder die Menschen in der Passagiermaschine noch in der Transportmaschine überleben. Ein SWR-Film recherchiert nun das Flugunglück von Überlingen. Der Film zeigt das leise Drama der Beteiligten. Von Peter Zander
http://www.welt.de/fernsehen/article4209515/Die-doppelte-Tragoedie-des-Ueberlingen-Absturzes.html
Ansehen: Flug in die Nacht – Das Unglück von Überlingen“, ARD, heute, 20.15 Uhr
Das kommt davon, wenn Geld mehr wert ist als Menschenleben und Sparen vor der Gesundheit rangiert.
Ingeborg
30.07.2009, 10:29
Die Diskussion um den Dienstwagen mag kleinlich sein. Sie wirft aber ein Licht darauf, wie Ulla Schmidt kalkuliert. Dabei ist kein Etat in den vergangenen Jahren, insbesondere seit der Bundestagswahl 2005, so stark gewachsen wie der Haushalt der Bundesgesundheitsministerin. 2012 wird er zehnmal so hoch sein wie noch 2002. Das ist jetzt schon im Gesetz festgelegt. Denn der Bund soll bis zu 14 Milliarden Euro in die gesetzliche Krankenversicherung pumpen.
Das Problem: Die Bundesregierung weiß noch gar nicht, woher sie das Geld nehmen soll. Noch finanziert sie den von Ulla Schmidt durchgesetzten Krankenkassenzuschuss auf Pump. Das kann aber auf Dauer nicht funktionieren. 14 Milliarden ist eine Menge Geld: Der Betrag entspricht rein rechnerisch einer Erhöhung der Einkommensteuer um zehn Prozent oder einer Anhebung der Mehrwertsteuer von 19 auf 21 Prozent.
Aber daran verschwendet Ulla Schmidt keinen Gedanken. Sie hantiert ja mit dem Geld anderer Leute: Als die Sozialministerin nach ihrer Wiederwahl im Herbst 2002 Löcher in den Sozialkassen entdeckte, erhöhte sie eben mal die Beitragsbemessungsgrenzen um 500 Euro im Monat. Betroffene kostete das 100 Euro netto im Monat. Zwei Jahre später führte sie fast über Nacht eine Beitragspflicht auf Einmalauszahlungen einer Direktversicherung ein, die die Ersparnisse vieler Arbeitnehmer fürs Alter kräftig dezimiert.
http://www.focus.de/finanzen/steuern/thewes/thewes-rechnet-ab-ulla-schmidt-und-das-geld-der-anderen_aid_421812.html
Ingeborg
30.07.2009, 12:21
Beispielloser Kündigungsprozess vor einem Arbeitsgericht: Der Müllmann Mehmet G. wurde fristlos entlassen - weil er ein Kinderbett, das er im Abfall gefunden hatte, mit nach Hause nahm. Jetzt hat der Arbeitgeber erneut einen Einigungsvorschlag der Kammer abgelehnt.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,636490,00.html
Dubidomo
30.07.2009, 13:27
Beispielloser Kündigungsprozess vor einem Arbeitsgericht: Der Müllmann Mehmet G. wurde fristlos entlassen - weil er ein Kinderbett, das er im Abfall gefunden hatte, mit nach Hause nahm. Jetzt hat der Arbeitgeber erneut einen Einigungsvorschlag der Kammer abgelehnt.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,636490,00.html
Ja, wo ist sie denn, die erste Abmahnung? Behaupten darf man viel. Außerdem ist sie mit der Unterschrift des Beschuldigten zu quittieren, sonst gilt sie nicht. Sonst ist nicht belegt, dass der Beschuldigte davon in Kenntnis gesetzt worden ist. Und ohne den Nachweis der Kenntnisnahme ist eine Abmahnung wertlos.
politisch Verfolgter
30.07.2009, 21:08
Goldene Anbieternetze haben Villa&Porsche zu bezwecken.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung weg.
Die Wirtschaftskrise ist vermutlich vorbei, da der chinesische Abgesante im Weißen Haus war. Vielleicht ist China in die Knie gegangen vor dem Dollar, was ich nicht hoffe aber wenn man wüßte was die Chinesen mit den Amis ausgemacht haben :D
Von mir aus können die Chinesen den Dollar hochgehen lassen :hihi:
Ingeborg
30.07.2009, 22:54
Tatsächlich hält Berlin bisher bei der Arbeitslosigkeit einen traurigen Spitzenplatz. Die Zahl der Arbeitslosen in der Hauptstadt stieg auf 239.086. Das sind 2927 Menschen mehr als im Juni und 8503 mehr als vor einem Jahr. Die Quote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 14,2 Prozent. Im Juli 2008 lag sie noch bei 13,7 Prozent. Das ist enttäuschend, vergleicht man Berlin mit Bayern (4,7 Prozent) oder Baden-Württemberg (5,2 Prozent).
politisch Verfolgter
31.07.2009, 00:08
Arbeiten ist anbieten.
Das Regime unterbindet gesetzlich, Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase zu haben.
Es stranguliert die Marktwirtschaft mit modernem Feudalismus und nennt das Sozialstaat.
Er ist eingeführt, einer demokr. Entwicklung das Wasser abzugraben.
Ingeborg
31.07.2009, 23:32
http://deutschlandpolitik.files.wordpress.com/2009/07/plakat_arztpraxen_gr.jpg
politisch Verfolgter
31.07.2009, 23:38
Praxen und Kassen verhindern Behandlungszentren und dortige high tech.
Persönl. Ärztekontakte können gewaltig reduziert werden, während high tech Diagnostik massiv aufzubauen ist.
Kleine Vorahnung:
Ärzte der Zukunft untersuchen über Videochat (http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/online/news/2100529/aerzte_der_zukunft_untersuchen_ueber_videochat/)
Ingeborg
01.08.2009, 10:37
Mit Kurzarbeit bringen die meisten Deutschen stillstehende Fließbänder
oder frierende Bauarbeiter in Verbindung. Die Krise macht jetzt auch aus
Büroangestellten und Ingenieuren Kurzarbeiter. 1,4 Millionen Deutsche
bekommen Kurzarbeitergeld vom Staat. Und es werden wohl noch mehr.
URL:
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Kurzarbeit-Arbeitslosigkeit-Arbeit;art141,2861752
Ingeborg
01.08.2009, 14:29
2. 789.000 ALG II Leistungskürzungen im Jahre 2008
Laut einer kleinen Anfrage im Deutschen Bundestag durch die Fraktion "Die Linke" wurden im vergangenen Jahr rund 789.000 Leistungskürzungen bei Empfängern des Arbeitslosengeldes II vorgenommen. In etwa ein Viertel der Sanktionen (256.000 Fälle) waren die Betroffene unter 25 Jahre alt. In 533.000 waren die Betroffenen über 25 Jahre alt. In etwas mehr als der Hälfte der Leistungskürzungen (61 Prozent bei U25 und 51,6 Prozent bei Älteren) waren sogenannte "Meldeversäumnisse" dafür verantwortlich, dass die ALG II Leistungen gekürzt wurden. Weiter lesen unter:
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-sanktionen22231.php
Skandal der Woche:
3. CDU Bürgermeisterkandidat Lutz Urbach läßt Ein-Euro-Jobber Wahlplakate kleben. DIE LINKE. kritisiert unsoziales Verhalten bei CDU/FDP als unanständig und prüft juristische Schritte gegen die Stadt.
BERGISCH GLADBACH - Die stadteigene GL Service gGmbH (City-Service) bietet Plakatierservice durch 1-Euro-Jobber zum Dumpingpreis ein. Lutz Urbach (Bürgermeisterkandidat von CDU und FDP) hat zugegriffen und lässt seit Tagen Wahlplakate mit seiner Internetadresse von 1-Euro-Jobbern der GL Service gGmbH in den Straßen aufhängen. Nach Ansicht der LINKEN werden bei der GL Service gGmbH Arbeitslose ausgebeutet und reguläre Arbeitsplätze vernichtet. Lesen Sie weiter:
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/cdu-buergermeister-laesst-hartz-iv-bezieher-schuften31223.php
4. Schulstarterpaket 100 Euro nicht nur für "Hartz IV-Kinder"
Nicht nur Schüler und Schülerinnen, deren Eltern von Hartz IV abhängig sind, erhalten ab sofort jedes Jahr zum 1. August einen Schulmittelzuschuss in Höhe von 100 Euro. Auch Kinder mit ähnlich geringen finanziellen Möglichkeiten, deren Eltern Sozialhilfe beziehen oder die mit Hilfe von „Kinderzuschlag“ und ggf. auch Wohngeld aus der Hartz IV-Statistik herausgedrängt sind, erhalten diesen Zuschuss. Fehlt das Geld Anfang August auf dem Konto, so ist bei der ARGE, dem Sozialamt oder der Kindergeldkasse nachzufragen.
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/schulstarterpaket-100-euro-hartz-iv3112.php
5. Begrenzung der Altersvorsorgefreibeträge beim ALG II soll aufgehoben werden
Wenn es nach Bundesarbeitsminister Scholz geht, sollen noch vor der Bundestagswahl die bisherigen Altersvorsorgefreibeträge in § 12 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 SGB II aufgehoben werden, stattdessen soll jede Altersvorsorge, die nicht vor dem 60. Lebensjahr verwertet werden kann (§ 168 Abs. 3 VVG), in unbegrenzter Höhe geschützt werden. Das kann und darf die Bundesagentur für Arbeit Kraft ihrer vom Gesetzgeber in § 13 Abs. 1 Nr. 2 SGB II verankerten Verordnungsermächtigung per Rechtsverordnung festlegen. Herr Scholz will offenbar für seine Partei, die SPD, Wähler ködern. Zielgruppe sind Ältere, die schon Erwerbslos sind bzw. denen Erwerbslosigkeit droht - die Altersgruppe der Erwerbsfähigen, aus der die SPD ihre meisten Wähler rekrutiert. Lesen Sie weiter:
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-begrenzung-der-altersvorsorgefreibetraege3123.php
6. Schüler deren Eltern im Hartz IV Bezug sind, werden bei Ferienjobs deutlich benachteiligt: "Kinder haften für ihre Eltern!"
Die Bundesregierung, die Bundesagentur und die Argen betonen: "Arbeit soll gefördert werden". Doch warum werden Kinder deutlich benachteiligt, deren Eltern im Hartz IV Bezug sind? Denn arbeiten Schüler in den Sommermonaten, wird ein ein hoher Anteil des Verdienten vom ALG II Regelsatz wieder abgezogen. Wenn die Eltern vom Arbeitslosengeld II abhängig sind, müssen die Kinder von ihren Jobs das Geld an die Argen wieder abgegeben. Lediglich 100 Euro sind anrechnungsfrei. Weiter:
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-ferienjobs-lohnen-nicht23411.php
Korrektur:
7. Stromguthaben aus der Jahresendabrechnung bei der SOZIALHILFE ist Einkommen
Fälschlicherweise hatten wir in der letzten Ausgabe des Newsletters nicht eindeutig benannt, dass das Urteil vom Bundessozialgericht zum Stromkostenguthaben sich ausschließlich auf die Sozialhilfe bezieht und nicht auf das ALG II. Das Urteil im Wortlaut finden Sie hier:
http://www.gegen-hartz.de/urteile/sozialhilfe-stromguthaben-ist-einkommen.html
politisch Verfolgter
01.08.2009, 14:39
Immer mehr und bessere Roboter haben uns herkömmlicher betrieblicher Tätigkeiten zu entledigen.
Ideal wäre Schwarmintelligenz flitzeflink und rel. kleiner Insektoider, die immer komplexere Aggregierungen herstellen.
Es erfordert mental adäquate Realabstraktionslevel für ihr ebenbürtig unterlagerte hardware assembler und selbstverständlich dazu goldene Netzwerke mit moderierter Gruppenintelligenz.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung und ihr "Arbeitnehmer"Konstrukt weg.
Saubere el. Energie gibts unermeßlich aus dem erdnahen All von der Sonne mit nur wenigen Atomlagen dünnen Solarsegeln, die damit irdisch nicht exponierbar sind.
Ingeborg
02.08.2009, 22:41
Tatsächlich hält Berlin bisher bei der Arbeitslosigkeit einen traurigen Spitzenplatz. Die Zahl der Arbeitslosen in der Hauptstadt stieg auf 239.086. Das sind 2927 Menschen mehr als im Juni und 8503 mehr als vor einem Jahr. Die Quote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 14,2 Prozent. Im Juli 2008 lag sie noch bei 13,7 Prozent. Das ist enttäuschend, vergleicht man Berlin mit Bayern (4,7 Prozent) oder Baden-Württemberg (5,2 Prozent).
politisch Verfolgter
03.08.2009, 19:35
Sog. "Arbeitslosigkeit" ist Berufsverbot per modernem Lehnswesen mittels Zwangsarbeit und Enteignung.
Für Villa&Porsche und noch weit mehr dadurch per Erwerbsphase kaufkraftmaximierter Nachfrager gibts unermeßlich viel zu tun, was per "Arbeitnehmer"Konstrukt gesetzlich unterbunden wird.
Es geht leider nicht um Anbieterprofit, sondern um die Garantie des Faktors 320.
Dafür gehören die Gesetzgebungsverbrecher hinter Gitter.
Wir benötigen eine AnbieterRechtsordnung für goldene Netzwerke, die wiss. und abgabenrechtlich zu flankieren sind.
Ingeborg
04.08.2009, 19:59
* Fristlose Kündigung wegen Handy-Aufladens am Arbeitsplatz
*
Fristlos gefeuert wegen Handy-Aufladens im Job
Wenn es um Kündigungen von Mitarbeitern geht, sind Arbeitgeber kreativ. Singen bei der Arbeit, verschwundene Pfandbons, oder das Aufladen eines Handys mit Firmenstrom. Der angerichtete «Schaden» bewegt sich oft nur noch im Centbereich.
http://www.abendzeitung.de/panorama/123408
Nach Einschätzung von Experten dürften 100 Aufladungen eines einfachen Handys etwa zehn Cent kosten.
politisch Verfolgter
04.08.2009, 20:11
Statt "Arbeitsplatz" benötigen wir Anbieterpositionen.
Arbeitgeber sind dadurch möglichst kaufkräftige Nachfrager nach immer höherwertigen Produkten, Gütern und Dienstleistungen.
"Firmenstrom" ist Energie als Anbieterinstrument, die dazu in unermeßlicher Menge sauber von der Sonne in goldene Anbieternetze einzuspeisen ist.
Arbeiten ist anbieten.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung weg und eine AnbieterRechtsordnung her.
Dubidomo
04.08.2009, 21:37
* Fristlose Kündigung wegen Handy-Aufladens am Arbeitsplatz
*
Fristlos gefeuert wegen Handy-Aufladens im Job
Wenn es um Kündigungen von Mitarbeitern geht, sind Arbeitgeber kreativ. Singen bei der Arbeit, verschwundene Pfandbons, oder das Aufladen eines Handys mit Firmenstrom. Der angerichtete «Schaden» bewegt sich oft nur noch im Centbereich.
http://www.abendzeitung.de/panorama/123408
Wenn dieser AN sein Handy mit in den Urlaub nimmt und von seinem Arbeitgeber aus dem Urlaub zurückbeordert werden kann, dann erst ist ein Handy in der Hand eines AN erlaubt.
politisch Verfolgter
04.08.2009, 23:36
Vielmehr haben Anbieter mental adäquat Profit generieren zu können.
Fremdeigentum verpflichtet und berechtigt, es nicht anzutasten, ebenso Fremdkredite.
Arbeitgeber sind möglichst kaufkräftige Nachfrager.
Arbeiten ist anbieten.
Dazu fehlen alle Gesetze, auch die Wissenschaften.
Es ist per grundrechtswidriger Arbeitsgesetzgebung unterbunden.
Dem dient der Sozialstaat als IdiotenZwinger.
So gibts Faktor320Parallelwelten.
Mit Marktwirtschaft hat das nix zu tun, es ist moderner Feudalismus, also eine marktwirtschaftsfeindliche LeistungsunterbindungsGesellschaft.
Das Regime nennt es "Massenarbeitslosigkeit".
Ingeborg
05.08.2009, 11:49
Einen ganz schrechlichen Fall von Sozialmißbrauch deckte fixmbr auf:
http://www.webnews.de/http://www.fixmbr.de/bild-deckt-neuen-fall-von-sozial-missbrauch-auf/
Das ist natürlich untragbar, daran kann es keinen Zweifel geben. Sooo geht es ja nicht, oder?
Auch ansonsten ist es ja eigentlich klar, das dieses Land am Sozialmißbrauch zugrundegeht. Und gemeint ist damit ganz gezielt der Langzeitarbeitslose, der nebenbei Millionär wird, weil er illegal Zeitung austrägt ... und auch noch seine Kinder mitarbeiten läßt.
Was ist an solchen Stammtischparolen eigentlich Fakt? Hören wir mal diese Herren dazu:
http://www.owlgegensozialabbau.de/modules.php?op=modload&name=PagEd&file=index&topic_id=24&page_id=27
Laut einer Untersuchung der Caritas Deutschland betrug das Verhältnis von Sozialmißbrauch zu Steuerhinterziehung im Jahr 2001 etwa 1:530.
Der Missbrauch macht damit nur ca. 0,05 % des deutschen Staatsetats aus, während der Anteil Steuerhinterziehung rechnerisch etwa 26 % beträgt.
Nun, die Steuerhinterziehung zu berechnen, ist immer schwierig. Man kann nur Hochrechnungen anstellen, aber was man da bislang schon gefunden hat, treibt einem schon den Angstschweiß ins Gesicht. Doch Steuerhinterzieher werden von den Medien behandelt wir Parksünder. Und die verschwindend kleine Minderheit derjenigen, die mit hohem Risiko (Leistungssperrung) den Staat bei Hartz IV betrügen, wird behandelt wie schwule, arbeitsscheue, asoziale islamistische Talibanterroristen, die das ganze Land in Schutt und Asche legen wollen und in deren Würgegriff der deutsche Bürger eingeht wie eine Priemel.
So jedenfalls könnte es einem vorkommen, wenn man den aktuellen Medienoffensiven glaubt, die hier mal konkret ins Auge gefaßt werden:
http://www.jungewelt.de/2009/08-04/052.php
Medienfront gegen Sozialstaat
Sozialbericht offenbart Umverteilung von unten nach oben. Berichterstattung erweckte gegenteiligen Eindruck
Den genau gegenteiligen Schluß zieht die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) HartzIV in der Partei Die Linke: Aus ihrer Sicht dokumentiert der Sozialbericht einen »gigantischen Rückzug aus dem Sozialstaat«. Würde die identische Quote am Bruttoso*zialprodukt (BIP) für Sozialausgaben aufgebracht wie noch im Jahr 2004, »so hätten in 2007 und 2008 über 118 Milliarden Euro mehr für soziale Leistungen ausgegeben werden können«, schreibt die BAG HartzIV in einer aktuellen Stellungnahme. Demnach betrug der BIP-Anteil der Sozialausgaben vor fünf Jahren 31,52 Prozent, während er 2008 bei gerade noch 29 Prozent lag.
Tja, die Sozialausgaben sinken ... aber keiner kriegt es mit. Oder will es mitkriegen. Und welche Verwüstungen der zweite Bildungsweg angerichtet hat, merkt man, wenn solche Berichte auf das Hirn eines
durchschnittlichen Normalleiders prallen:
http://ef-magazin.de/2009/08/02/1388-wohlfahrts--und-sozialstaat-und-wieder-scheitert-der-sozialismus
Während wir uns, nie zufrieden, den Kopf zerbrechen, wie viel von unserem Einkommen wir noch entbehren können und welcher Zweck uns am wichtigsten ist, kennt die Politik solche Qualen nicht. Sie verteilt dieses Jahr 750 Milliarden Euro der Steuer- und Zwangsbeitragszahler. Das sind für jeden zahlenden Haushalt zehntausende Euro. Ob wir diese Zehntausende entbehren können und ihren Einsatz gutheißen, darüber zerbricht sich in der Regierung niemand den Kopf.
Solche zerebralen Ausfälle werden durch diese Presseberichte verursacht. Wieder einmal hat da jemand nicht verstanden, wofür er eigentlich alles bezahlt. Für die Arbeitslosigkeit jedoch kaum. Aber auf die zu schimpfen, ist halt irgendwie toll. Man hat einen Sündenbock, den man wehrlos durchs Dorf treiben kann, vorbei an Hausarzt, Pfarrer, Jugendamt, Apotheker, Krankenhaus und den anderen Transferleistungsempfängern...an denen man sich nie vergreifen würde, noch denkt man bei diesen noblen Berufen an "Transferleistungen". Das aber sind die Krankenkassenbeiträge. Die gesamte Versicherungs- und Pharmabranche lebt von Transferleistungen, ebenso die Banken.
Und zudem, wenn der Staat von dem leben müßte, das der Herr dort erwirtschaftet, wären wir schon lange pleite, denn Einkommenssteuer macht nur 25,4 % des Bundeshaushaltes aus. Zu wenig, um damit die neuen Schützenpanzer zu finanzieren. Oder die neuen Langstreckentransporter, die die Bundeswehr dringend braucht, wenn sie weiter weltweit Krieg führen möchte. Hier in Deutschland bräuchten wir sie nämlich nicht, hier wäre die "Bahn-Card" preiswerter zur Truppenverlegung.
Aber wir üblich in den Kreisen der "underdogs", die - nach STERN - gerne mal gegen den Sozialstaat wettern, wenn gerade keine Ausländer da sind, ist der Blick auf die eigene Leistung stets größer als der Blick auf die Realitäten in diesem Land.
Und die sehen ... so aus:
Sozialausgaben
Rückläufig waren die Ausgaben für Sozialhilfe (minus 23,2 Prozent), Arbeitslosengeld und -hilfe (minus 34,8 Prozent), Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (minus 58,4 Prozent), Wohngeld (minus 60,4 Prozent) sowie Kriegsopferfürsorge (minus 60,8 Prozent).
Dabei sind die Ausgaben in den Bereichen Sozialhilfe, Wohngeld, Arbeitslosengeld und -hilfe vor allem durch die Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende Anfang 2005 gesunken: Ehemalige erwerbsfähige Sozialhilfeempfänger erhalten jetzt Arbeitslosengeld II, genauso wie Personen, die zuvor einen Anspruch auf Arbeitslosenhilfe hatten. Und statt der Zahlung von Wohngeld werden die Unterkunftskosten im Rahmen der jeweiligen Sozialleistung (Grundsicherung für Arbeitsuchende, laufende Hilfe zum Lebensunterhalt bzw. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) berücksichtigt.
Die Ausgaben im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes reduzierten sich vor allem aufgrund der rückläufigen Zahl an Leistungsempfängern. Zwischen 1995 und 2005 sank die Zahl der Empfänger von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz von etwa 489.000 auf rund 211.000 Personen.
Eine Erhöhung bzw. Reduzierung der Ausgaben im Bereich der sozialen Sicherung ist allerdings nicht immer gleichbedeutend mit einer Steigerung bzw. Absenkung des Versorgungsniveaus. Wenn beispielsweise im Bereich der Kriegsopferfürsorge zahlreiche Leistungsempfänger sterben, dann reduzieren sich die Gesamtausgaben, ohne dass die Leistungen pro Kopf sinken.
Datenquelle
Statistisches Bundesamt: Statistisches Jahrbuch 2008
Also, nochmal für jene, deren geistiger Horizont an der Schuhspitze endet:
ARBEITSLOSIGKEIT WIRD FÜR UNS IMMER BILLIGER.
Verstanden?
Ihr zahlt mit eurem Sozialbudget euer eigenes Kindergeld, zum Beispiel. Ihr finanziert den gewinnträchtigsten Pharmamarkt in Europa und mit die teuersten Ärzte der Welt. Gleichzeitig finanziert ihr das drittteuerste Gesundheitssystem der Welt, das aber sein Geld nicht wert ist (wir berichteten).
Auch hier eine Kurzversion:
BEHANDLUNG STATT HEILUNG WIRD IMMER TEURER, BRINGT ABER MEHR PROFIT.
Ich möchte aber noch mehr ins Detail gehen und mal nachrechnen.
780 Milliarden Euro. Geteilt duch 80 Millionen Bürger. Macht? 9750 Euro pro Bürger. Nicht "zehntausende", wie der treue grübelnde Bürger meint. 812,50 Euro im Monat. Davon kosten die Arbeitslosen 5,4 %.
43,87 Euro. Im Monat. Klar, so einfach kann man nicht rechnen. So zu rechnen ist immer kompliziert, denn auch Rentner und Arbeitslose zahlen Mehrwertsteuer, als 19 % des Sozialbudgets fließt also sowieso irgendwie wieder zurück an den Staat. Andererseits sollte man auch nur die Beitragszahler berücksichtigen.
Dann wären es in der Tat ... knapp 1600 Euro im Monat. Aber die ... hat auch nicht jeder an Abzügen.
Aber es sollte klar sein ... nicht die Arbeitslosigkeit treibt das Sozialbudget nach oben. Aber die Blödheit der Pisa-Deppen treibt das Volk auseinander und verhindert das Erkennen der eigentlichen Ursachen der Schieflage.
Aber manche Leute sind vielleicht noch lernfähig. Zumindest bei Hans-Ulrich Jörges scheint es was gebracht zu haben, denn einst ... gehörte er auch zu den neoliberalen Superrechnern, nach denen jeder Hartz-IV-Empfänger kurz davor war, Millionär zu werden.
http://www.freitag.de/2006/25/06250601.php
Aber das ... hat sich geändert. Ein wenig.
http://www.fixmbr.de/der-gang-nach-canossa-des-hans-ulrich-joerges/
politisch Verfolgter
05.08.2009, 19:22
Klar: Sozialstaat und ÖD um mind. 90 % reduzieren und die Arbeitsgesetzgebung entfernen, damit sich wiss. flankierte goldene Anbieternetze abgabenrechtlich rentieren können.
"Arbeitslosigkeit" ist den Nutznießern gesetzlich garantiertes Berufsverbot, womit unterbunden wird, Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase zu generieren.
WirtschaftsWissenschaften für user value müssen her.
Ingeborg
07.08.2009, 08:49
Hartz IV-Empfänger sind zunehmend unter Druck. Mit Sanktionen wie der Einstellung sämtlicher Zahlungen muss rechnen, wer nicht jeder Anweisung der ARGE "Team Arbeit Hamburg" haargenau Folge leistet. Offenbar schießen Sachbearbeiter dabei übers Ziel hinaus. Wie im Fall von Jutta Taleikis. Nichts hat sich die 55-Jährige zuschulden kommen lassen. Aber weil die Arge an ihrem Sohn ein Exempel statuieren will, verliert sie jetzt ihre Wohnung.
Ein Fall von Sippenhaft.
Gemeinsam mit dem 21-jährigen Jan-Philipp lebt Jutta Taleikis in einer Wohnung in Bramfeld. Sie war Verkäuferin, arbeitete dann als Malerin, bevor ein Rückenleiden sie zwang, diese Tätigkeit aufzugeben. Ihr 21-jähriger Sohn sucht seit dem Schulabschuss nach einer Lehrstelle - ohne Erfolg.
Zitat:
"Warum werde ich für die Fehler meines Sohnes bestraft?" Jutta Taleikis (55) "Die Mutter hätte ihren Sohn besser erziehen sollen" Horst Weise, ARGE
http://archiv.mopo.de/archiv/2009/20090805/hamburg/politik/hartz_iv_mutter_verliert_wohnung.html
Falls es sich bis hier noch nicht herumgesprochen hat
(ich bin neu hier und zu faul alle 234 Seiten zu prüfen)
möchte ich hinweisen auf Dr. Wo - Texte,
welche zu lesen sich lohnt für alle, die am
übergeordneten Thema ernstes Interesse haben:
http://www.meudalismus.dr-wo.de/
soso
politisch Verfolgter
07.08.2009, 16:25
Nichts und niemand darf einem mit "Arbeitnehmer" daherkommen.
Derartiger Gesetzesdreck muß weg.
Wir benötigen für goldene Netzwerke eine wiss. und mit Anbieterabgaben zu flankierende AnbieterRechtsordnung, wozu Sozialstaat und ÖD um mind. 90 % abzubauen sind.
"DrWo" ist Sozze, will also die "Arbeitnehmer"Shice verewigt sehen.
Er will Inlandsvermögen gekappt sehen - den oberen Rest will er ins Ausland transferiert sehen, wo ihn dann andernorts Affenschieber zu verzinsen hätten.
SozzenDreck ist AffenschieberShice, also linke Gosse.
Anbieter benötigen zwecks marktwirtschaftl. Profitmaximierung goldene Netzwerke.
"DrWo" will das nicht, er will auf jeden Fall unterbunden sehen, daß Arbeiten Anbieten ist.
Doch Arbeiten ist Anbieten. Anbieter sind die Wirtschaft und das Kapital.
"DrWo" will das um jeden Preis unterbunden sehen, weil den Sozzen sonst ihrer zwangsfinanziert zuhälterische Geiselgangsterei die rotbraune Latrine entzogen wäre.
Sozzendreck ist AffenschieberShice.
Genau das will "DrWo".
Ingeborg
09.08.2009, 11:15
Neue Dienstwagen für 275.000 Euro pro Stück
Bereits im November werden die ersten 13 Limousinen von Audi, BMW und Mercedes ausgeliefert.
«Verfassungsorgane des Bundes»
2010 folgen 18 weitere Wagen.
Durchschnittspreis je Dienstwagen: 275.000 Euro.
Die gepanzerten Karossen werden für das Bundeskriminalamt beschafft. Gefahren werden damit «Verfassungsorgane des Bundes» wie Bundespräsident, Kanzlerin und Minister. Eine Ministeriumssprecherin räumte ein: «Diese seit langem anstehenden Ersatzbeschaffungen wären jedoch aus den regulär im Haushalt 2009 oder der Finanzplanung 2010 verfügbaren Haushaltsmitteln nicht möglich gewesen. Somit wären diese Beschaffungen ohne das Konjunkturpaket II schlicht unterblieben und in die Zukunft verschoben worden.»
«Konjunkturpolitisch kann mit der Maßnahme fehlende private Nachfrage kompensiert werden. Mithin können die vorhandenen Beschäftigungsverhältnisse an deutschen Standorten zumindest zeitweise gesichert werden», heißt es laut «Bild am Sonntag» in einem Papier des Innenministeriums.
«Für den Bürger unglaubwürdig»
Der FDP-Wirtschaftsexperte Patrick Döring übte Kritik: «Es ist ein schlechtes Signal, dass mit Geldern aus dem Konjunkturpaket ausgerechnet gepanzerte Dienstfahrzeuge für Politiker angeschafft werden. Mit 31 Fahrzeugen kann man bestimmt keinen Konjunkturfrühling bei der Automobilindustrie auslösen. Das ist nicht nur für den Bürger unglaubwürdig. Erst recht, weil viele Arbeitnehmer sich heute überlegen müssen, ob sie ihr Auto aus Kostengründen noch ein bisschen länger fahren.»
Der Geschäftsführer des Bunds der Steuerzahler, Reiner Holznagel, erklärte: «Was bleibt, sind noch mehr Schulden und noch mehr Zinslasten für die Steuerzahler. Die Bundesregierung sollte zumindest die zweite Teilbestellung für 2010 überdenken.»
http://www.netzeitung.de/politik/deutschland/1427199.html
Ingeborg
09.08.2009, 15:19
In England sind Rentenberechnungen für Menschen mit schlechter Lebenserwartung nichts Neues, in Deutschland sind sie eher ein Novum.
Doch ein englischer Versicherer bietet diese Versicherungspolice auch in Deutschland an. Der Hausarzt ist in den Abschluss involviert, er bescheinigt dem Versicherten aufgrund seines hohen Übergewichtes oder aufgrund eines nachweislich sehr hohen Zigarettenkonsums, die geringere Lebenserwartung.
Die monatliche Rentenauszahlung kann sich für diese Risikogruppe dabei sogar verdoppeln.
Nicht ganz neu ist das Prinzip bei der Versicherung LV 1871 und der Provenzial Nordwest. Sie schaffen Ausnahmeregeln für Versicherte, die sehr krank sind.
Bei Alternative Investments Deutschland (AID) hingegen, handelt es sich um die deutsche Variante des englischen Modells.
In der Diskussion sind solche Versicherungspolicen schon länger, doch auf breiter Basis nicht so bekannt.
Nun beginnt die Diskussion neu aufgrund einer aktuellen Veröffentlichung im “Spiegel”. Das “Manager-Magazin” nahm sich bereits vor einem Jahr des Themas an. Hier wurde stark auf den niederländischen Anbieter “Paerel Leven” eingegangen, während die Berichterstattung im “Spiegel”, sich nun konkreter mit dem Eindringen des englischen Anbieters in den deutschen Markt befasst.
Sollte diese Entwicklung in Deutschland greifen, müssen sich auch die deutschen Versicherer über die Einführung einer solche Police nachdenken. Allerdings gilt die Einführung einer solchen Police auch als Imagefrage.
Die prozentuale Kostenersparnis der Krankenkassen durch den frühen Rauchertod thematisierte die “Zeit” bereits vor 10 Jahren in einem ausführlichen Artikel.
http://loginblog.wordpress.com/2009/08/09/neues-versicherungsmodell-raucher-und-ubergewichtige-kassieren-hohere-rentenzahlungen/
politisch Verfolgter
09.08.2009, 18:03
Die Eink./Verm.-Verteilung belegt das Scheitern der Arbeitsgesetzgebung und ihres Sozialstaats.
User value ist analog shareholder value zu managen.
Wo gemanagt wird, erübrigen sich Inhaberaktivitäten.
Staatsfern privatwirtschaftliche rein jur. Personen können menschl. Inhaber erübrigen.
Erst damit können derartige Netzwerke die marktwirtschaftliche Profitmaximierung der damit Anbietenden bezwecken, wobei das von den Anbieterabgaben zu flankieren ist, wofür man zudem zu bezahlen hat.
Man hat für die Nutzung von Profitkatalysatoren bezahlen zu können, während Managements vernetzte Gruppenintelligenz moderieren.
Nur damit ist der Profit individuell mental leistungsadäquat vernetzungsoptimiert zu generieren, während er laufend leistungsanteilig abgeschöpft wird.
Erst so gibts per Erwerbsphase Kaufkraftmaximierung.
Krankenkassen sind aufzulösen.
Wir benötigen Behandlungszentren mit high tech, womit der Organismus wiss. objektivierten diagnostischen Aufwand und Behandlung vorgibt, der ja mit Kassen und Praxen sowieso nix zu tun hat.
Der menschl. Organismus hat nix mit Versicherungen zu tun.
Ihm ist vielmehr immer bessere med.-techn. high tech zu erschließen.
Wer gesundheitliche Sonderrisiken eingeht, hat dafür Sonderabgaben zu entrichten.
Spätestens im Schadensfall können die eingegangenen Sonderrisiken objektiviert und je nach finanzieller Leistungsfähigkeit eingefordert werden.
Auch das hat weder mit Kassen noch mit sonstigen Versicherungen zu tun.
Kassen, Versicherungen und Praxen sind zu teuer und viel zu ineffizient.
Ingeborg
09.08.2009, 22:36
Unser hoch verschuldetes Berlin bekommt eine Kanzler-U-Bahn. Von Samstag an wird sie unter dem Regierungsviertel fahren. Die Geschichte dieses Verkehrsmittels ist skurril: Die U55 ist die kürzeste U-Bahn Deutschlands, kostete 320 Millionen Euro, die Bauzeit dauerte dreizehn Jahre - und ständig wurde über das Bähnlein gespottet.
politisch Verfolgter
09.08.2009, 23:04
Na ja, das ist ja alles höchst empörend.
Was will es nun aber sagen?
Jammern und anklagen ohne Strukturierung von Abhilfe hat was Fatalistisches, als obs schicksalshaft wäre.
Es hat Methode und ist Ausdruck von Absichten, die Zwecke bedienen.
Hohe Verschuldung ist hohes Gläubigervermögen.
Resultat ist die Eink./Verm.-Verteilung.
Sie ist der eigentliche Maßstab fürs Handeln der Akteure.
Wer durch sie reich bedient wird, will das doch alles so haben.
Ingeborg
10.08.2009, 21:47
Die Schuldenuhr des Bundes der Steuerzahler wird am Montag, den 10. August 2009 gegen 16.00 Uhr die Marke von 1.600.000.000.000 Euro überspringen. Die deutsche Staatsverschuldung stößt damit in eine neue Dimension vor.
Dubidomo
11.08.2009, 00:14
Die Schuldenuhr des Bundes der Steuerzahler wird am Montag, den 10. August 2009 gegen 16.00 Uhr die Marke von 1.600.000.000.000 Euro überspringen. Die deutsche Staatsverschuldung stößt damit in eine neue Dimension vor.
Und trotzdem versprechen FDP und CSU dem Wahlvolk Steuersenkungen! Wer soll die, bitteschön, denn bezahlen?
Dubidomo
11.08.2009, 00:19
Unser hoch verschuldetes Berlin bekommt eine Kanzler-U-Bahn. Von Samstag an wird sie unter dem Regierungsviertel fahren. Die Geschichte dieses Verkehrsmittels ist skurril: Die U55 ist die kürzeste U-Bahn Deutschlands, kostete 320 Millionen Euro, die Bauzeit dauerte dreizehn Jahre - und ständig wurde über das Bähnlein gespottet.
Das sind die Neuberliner, die nicht wissen, wie U-Bahnen gebaut werden. Nur die klugen Kölner machen alles auf einmal. Das haben se nun davon: Totaleinsturz. Berlin kann das nicht passieren.
politisch Verfolgter
11.08.2009, 09:20
Staatsschulden sind Gläubigervermögen, das sich jhrl. mit 71 Mrd€ rentiert.
47 % der Gläubiger sind im Ausland.
Doch niemand darf für Fremdvermögen und Fremdkredite gesetzlich zuständig erklärt werden.
Abhilfe geht nur mit goldenen Anbieternetzen, die Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase bezwecken.
Dazu muß das "Arbeitnehmer"Konstrukt weg, das dem voll entgegensteht, womit eine positive Entwicklung blockiert wird.
Ingeborg
12.08.2009, 10:32
Luftfahrt Katastrophe
1. Halbjahr 2009:
Passagiere: -8%
Luftfracht: -15%
Luftfracht nach USA: -25%
Mit einem Rückgang von 3,6 Millionen Passagieren entsprach dies im Halbjahresvergleich dem bisher größten absoluten Rückgang seit Beginn der Veröffentlichungen zur Luftverkehrsstatistik im Jahr 1951.
politisch Verfolgter
13.08.2009, 10:20
Wir benötigen Anbieterprofit mit goldenen Netzwerken.
Für Villa&Porsche und noch weit mehr damit per Erwerbsphase kaufkraftmaximierter Nachfrager gibts unermeßlich viel zu tun.
Wir benötigen also die positive Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft.
Dazu hat uns immer bessere high tech immer umfassender von herkömmlicher betriebl. Tätigkeit zu entlasten.
Jede(r) kann begreifen: je profitabler angeboten werden kann, desto effizienter kann nachgefragt werden.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung weg, eine AnbieterRechtsordnung muß her.
Anbieterprofit ist Netzwerkzweck, wozu es noch nicht mal die Wissenschaften gibt.
99 % der techn.-wiss. Entwicklung und der Produkte, Güter und Dienstleistungen stammen von Betriebslosen.
Die benötigen dazu goldene Netzwerke.
Ingeborg
16.08.2009, 11:23
Das Bankensterben in den USA hat ein prominentes neues Opfer gefunden. Es dreht sich um die Colonial Bank, die mit einer Bilanzsumme von 25 Milliarden Dollar das größte in diesem Jahr zahlungsunfähig gewordene Institut ist. Ihre 346 Filialen und sämtliche Einlagen wurden an das Konkurrenzunternehmen BB&T verkauft.
Nach Angaben der staatlichen Einlagensicherungsbehörde FDIC wurden nun in diesem Jahr schon fast 80 US-Banken geschlossen.
Die Einschätzung von Gerald Celente, einem der führenden Trendforscher:
[..]
1. Gerald Celente erwartet, dass wir derzeit den Beginn der größten Depression aller Zeiten erleben. Diese werde schlimmer verlaufen als die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre. Die USA würden im Zuge dessen auf das Niveau eines Entwicklungslandes zurück fallen. Spätestens im Jahr 2012, dem mutmaßlichen Höhepunkt der Krise, sei die Lebensmittelversorgung der eigenen Familie das zentrale Problem für die Menschen. Anders als in den 1930er Jahren seien Regierung, Unternehmen und Bürger heute über alle Maßen verschuldet. Dies werde dazu führen, dass die Krise weitaus schlimmere Folgen haben werde als damals.
2. Nach Ansicht von Celente ist das Finanzsystem in einem Prozess des totalen Zusammenbruchs begriffen. Ein Kollaps, der systembedingt ist und der nicht mehr gestoppt werden kann. Der Versuch, zu seiner Rettung die Gelddruckmaschine anzuwerfen und die Zinsen zu senken, werde scheitern. Die Schaffung von 2,5 Millionen neuen Arbeitsplätzen durch die Ausgabe von mehr Geld, wie es derzeit in den USA versucht wird, werde eine Hyperinflation ähnlich wie während der Weimarer Republik 1923 auslösen.
3. Die Krise könne nicht mit den gleichen Personen und Kräften gelöst werden, die für die Verwerfungen verantwortlich seien. Celente meint US-Wirtschaftsberater Larry Summers und US-Finanzminister Timothy Geithner, die unter Ex-Präsident Bill Clinton mit der Abschaffung des Glass-Seagull-Gesetzes die Trennung der Geschäftsbanken von den Investmentbanken ermöglicht hatten. Dies erst hatte zur weltweiten Überschwemmung der Finanzmärkte mit Derivaten geführt - den von Warren Buffett gegeißelten „finanziellen Massenvernichtungswaffen“.
4. Die billionenschweren Rettungspakete für die Banken werden nach Ansicht Celentes wirkungslos verpuffen. Anders als erwartet, würden die Banken die eigene Rettung als Aufforderung verstehen, so weiter zu machen wie bisher (Anmerkung: Prognose eingetroffen - genau das geschieht gerade). Die Banken würden auf den Rettungsgeldern sitzen bleiben, anstatt diese in Form von Krediten an die Wirtschaft weiter zu geben. Dies werde die Krise weiter verschlimmern.
5. Für die kommenden Jahre sagt Celente den völligen Zusammenbruch der Weltwirtschaft voraus. Nach dem Kollaps des Einzelhandels werde der Zusammenbruch auf dem Markt für gewerbliche Immobilien folgen. Massenarbeitslosigkeit, Armut, Revolten, bürgerkriegsähnliche Zustände und die Verelendung weiter Bevölkerungsschichten seien die Folge.
6. Die Krise werde weitaus dramatischer verlaufen als die „Große Depression“ der 1930er Jahre. Der Grund: Während die Menschen seinerzeit gespart und für Notzeiten vorgesorgt hatten, hätten Staat, Bürger und Unternehmen heute Schuldenberge von nie gekanntem Ausmaß angehäuft.
Erschwerend komme hinzu, dass die Vereinigten Staaten in den 1930er Jahren der Produktionsmotor der gesamten Welt waren, während sich dies heute ins Gegenteil verkehrt habe. Eine Folge der Massenarbeitslosigkeit werde daher Massenarmut sein, die in etwas abgeschwächter Form auch Europa erreichen werde.
Celente sagt es so:
„Man muss sich aus einer Krise herausproduzieren – man kann aus ihr nicht herausdrucken, durch die Ausgabe von wertlosem Geld!“
7. Die Depression wird nach Ansicht von Gerald Celente noch viele Jahre dauern. Die einzige Möglichkeit, das Desaster abzuwenden, wäre eine völlig neue Technologie, die ähnlich wie das Internet die Wirtschaftsprozesse revolutionieren und für eine massive Produktivitätssteigerung sorgen könnte. Vergleichbares sei jedoch nicht in Sicht.
Die Depression der 1930er Jahre wurde erst mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und den damit verbundenen Produktionssteigerungen beendet. Ähnlich wie damals sei auch heute die Kriegsgefahr massiv gestiegen. Celente denkt dabei weniger an den Einsatz von Massenvernichtungswaffen als an High-Tech-Angriffe gegen weniger entwickelte Länder wie Iran oder Afghanistan.
8. Mit der gerade beginnenden schwersten Weltwirtschaftskrise seit Menschengedenken sieht Gerald Celente auch das Ende des Euro gekommen. Erste Anfänge eines Zusammenbruchs der Gemeinschaftswährung seien mit den jüngsten Entwicklungen in den südlichen Ländern Italien, Spanien, Portugal und Griechenland zu erkennen.
9. Im Zuge der weltweiten Krise erwartet Celente soziale Unruhen weltweit, besonders betroffen seien die USA. Doch auch in Europa, Indien und China würden schwere Unruhen ausbrechen.
10. Celente rät zum massiven Ausbau der Selbstversorgung: Kleinere Gemeinschaften und Gemeinden sollten Anstrengungen unternehmen, weitgehend autark zu werden, etwa in Fragen der Stromversorgung, bei der Energiegewinnung und bei der Produktion von Lebensmitteln.
[..]
link (http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/Die-groeste-Depression-aller-Zeiten,a1858745,c563.html)
Feuerfalter
16.08.2009, 19:25
Die Einschätzung von Gerald Celente, einem der führenden Trendforscher:
link (http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/Die-groeste-Depression-aller-Zeiten,a1858745,c563.html)
Man muss das veleicht auch alles als Chance sehen oder so. Veleicht lernt die Menschheit ja das man sich Vermögen verdienen muß und nicht erspekulieren kann. Veleicht lernt die Menschheit ja insbesondere die Amerikaner das man sich Wohlstand erarbeiten und nicht nur über kredite finanzieren kann.
Unwahrscheinlich leider.;(
politisch Verfolgter
17.08.2009, 14:16
Anbieternetze haben Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase zu ermöglichen.
Managementvorgabe ist user value.
Damit werden keine Finanzblasen gefüllt, keine Fremdkredite bedient, sondern möglichst kaufkräftige Nachfrager.
Bis dahin gibts in USA und in D zw. dem Schnitt von 3 % und dem Schnitt anderer 80 % den VermögensFaktor > 900.
Weg mit dem "Arbeitnehmer"Irrsinn, her mit AnbieterProfit aus mentaler Leistungsadäquanz, der in high tech Netzen immer mehr und bessere Maschinen zur Verfügung zu stehen haben, die auch als Brücke zw. den Generationen mitwirken.
Alles ist ein Verbrechen, was die Einen für Vermögen und Kredite Anderer gesetzlich zuständig erklärt.
Wir benötigen umfassenden Eigentumsschutz.
Fremdeigentum und Fremdkredite berechtigen und verpflichten zur Nichtantastung.
Anbieterprofit gibts aus den Taschen dadurch kaufkraftmaximierter Nachfrager, aus der ökonomischen Hebelwirkung von high tech und Vernetzungseffizienz.
Mit Großrechnern sind dafür laufend goldene Algorithmen zu optimieren.
Ingeborg
31.08.2009, 12:13
Von Dirk Müller
Krise? Welche Krise!? Stell dir vor, es ist Wirtschaftskrise und keiner geht hin. So ähnlich könnte man die Stimmung im Land und in der Wirtschaft beschreiben.
Es scheint, als habe kaum jemand wirklich ein Problem mit dieser Krise:
• die Kurzarbeiter freuen sich über viele freie Sommertage bei fast vollem Lohnausgleich
• die Banker lachen wieder über hohe Boni und Gehälter, es ist ja einem Bankvorstand, dessen Unternehmen gerade die Grätsche macht, nicht zuzumuten, dass er für 500 000 Euro im Jahr morgens aufsteht. Man stelle sich vor, dieses Managementgenie würde zur Konkurrenz wechseln, die mehr bezahlt
• einige Unternehmen motzen über eine nicht vorhandene Kreditklemme
• die Konsumenten konsumieren unbesorgt weiter, heißt es, und die Fachleute und Unternehmensführer sind optimistisch wie nie.
Gut, Nebensächlichkeiten wie eingebrochene Auftragseingänge, katastrophale Entwicklung der Produktivität, horrende Staatsverschuldung und reihenweise absaufende Mittelständler darf man nicht überbewerten.
Täglich kommen aus jeder Ecke neue Freudenmeldungen, wie toll es wieder läuft und wie groß der Optimismus ist. Diese Töne werden mit jedem Tag, an dem die Bundestagswahl näher rückt euphorischer. Irgendwie sagt mir mein gesunder Menschenverstand, dass der Kaiser mal wieder keine Kleider an hat. Also machen wir uns doch die Mühe und sehen auf die Fakten:
Die Geschäftserwartungen der Unternehmer, die das ifo-Institut befragt hat, sind genauso optimistisch wie im Juni 2008. …. auch damals haben die Jungs die Zukunft rosarot gesehen und den unmittelbar bevorstehenden Jahrhunderteinbruch vollkommen übersehen.
Das gleiche Bild bei den „Einkaufsmanagern“. Fast der gleiche Optimismus wie im Juli 2008. Hätten diese Befragten auch nur ungefähr einen Plan, was die nahe Zukunft bringt, wären sie im Juli 2008 sicherlich nicht so optimistisch gewesen.
In den Monaten Dezember bis März (als die Zeitungsmeldungen den Weltuntergang beschrieben) war deren Zukunftseinschätzung meist extrem pessimistisch. Im Vergleich dazu war Hiob der Vorsitzende des Optimistenverbandes.
Warum eigentlich, wenn es doch gar nicht so schlecht kam und die Konjunktur kurz darauf wieder steil anzieht ?
Wenn diese Befragten also in der Vergangenheit keine Ahnung hatten, was in den nächsten drei Monaten passieren würde, warum glaubt man dann, dass deren Einschätzung der Lage heute ein guter Indikator ist um zu erfahren, was in den nächsten Monaten geschieht?
Wie kommen diese Einschätzungen eigentlich zu Stande? Diese Leute lesen ebenfalls die Zeitung. Und wenn überall geschrieben steht, dass es sicherlich bald aufwärts geht, dann glauben und hoffen die das natürlich im eigenen Interesse auch. Und wenn dann ein Umfragebogen ins Haus flattert, kreuzen sie natürlich an : „JA, ich glaube, dass es besser wird“. Das ist im Kern alles.
Aber wenn wir von den „Glaube+Hoffnungs-Indikatoren“ mal zu den harten Wirtschaftsfakten blicken, sieht das Bild ganz anders aus. Die deutschen Exporte sind im Juni 2009 von 63 Milliarden auf 66 Milliarden explodiert. Klasse ! Nur blöd, dass das noch immer um 22 Prozent unter dem Vorjahr liegt (85 Milliarden).
Aber der Auftragseingang im Maschinenbau, der war doch stark, melden die Institute. Von 75 auf 79 Punkte gesprungen. Leider noch immer 40 Prozent unter Vorjahr.
Den Reigen könnten wir noch eine Weile fortsetzen.
Und weil die weltweite Konjunktur jetzt so steil anzieht, hat Toyota gerade beschlossen, seine Produktion im nächsten Jahr um bis zu zehn Prozent runter zu fahren und China hat gerade angekündigt, massiv vorhandene Überkapazitäten in allen Bereichen abbauen zu wollen. Macht ja auch Sinn.
ICH SAGE LAUT UND VERNEHMLICH: DER KAISER HAT KEINE KLEIDER AN!
Ich hege die große Sorge, dass zu den christlichen Werten „Glaube“ und „Hoffnung“ nach der Wahl noch ein weiterer Wert hinzukommt: „Demut“.
Nicht nur über dieses Thema werden Sie in dem Cashkurs-Newsletter jederzeit auf dem Laufenden gehalten. Das heißt, wenn Sie keine wichtige Nachricht verpassen möchten, melden Sie sich gleich hier an: www.cashkurs.com.
politisch Verfolgter
31.08.2009, 15:07
Besonders von der FDP kommt immer wieder "bürgerlich".
Bitte das also mal erklären:
In welchem Eink.- und Verm.-Bereich ist man 'bürgerlich'?
Wie sieht das bei sog. 'kleinen Leuten' eines 'bürgerlichen Lagers' aus?
Wäre zudem super, endlich mal die Eink./Verm.-Verteilungskurven zu sehen.
Ingeborg
06.09.2009, 22:04
ist die deutsche Wirtschaft zwischen dem ersten Quartal 2008, als die Wirtschaftsleistung am höchsten war, und dem ersten Quartal 2009, als sie am schwächsten war, um 6,9 Prozent eingebrochen, wie die WELT berichtet. Die türkische Volkswirtschaft musste im gleichen Zeitraum BIP-Verluste von 14,2 Prozent hinnehmen, die russische Wirtschaft verlor zwischen dem dritten Quartal 2008 und dem zweiten 2009 elf Prozent, Singapurs Konjunktur brach während der Krise um 9,9 Prozent ein.
politisch Verfolgter
07.09.2009, 23:43
Es geht ja immer um die Eink./Verm.-Verteilung, worin alles enthalten ist, was auch immer sog. "die Wirtschaft" und "Wirtschaftswachstum" sein soll.
"Wirtschaftsleistung" erfolgt zu über 90 % von Betriebslosen, es ist Anbieterleistung.
Da hakts ja gewaltig, weil sie politisch nicht gewollt ist.
Stattdessen werden teilleistungsreduzierte Kostenfaktoren deklariert und umverteilungs-marginalisiert.
Deswegen werden diese Kurven laufend unterschlagen, die das eindrücklich darstellen würden.
Für die Allermeisten rentiert sich ihre Leistung viel zu gering, sie erfolgt dabei zudem auf minderwertigem level, während ihre Rendite nicht bei den Leistungserbringern landet.
Grotzenbauer
08.09.2009, 17:37
Gehn Sie mit der Konjunktur. Gehn Sie mit auf diese Tour, nehmn Sie sich Ihr Teil, sonst schämn Sie sich, und später gehn Sie nich zum großen Festbankett.
Gehn Sie mit der Konjunktur Gehn Sie mit auf diese Tour.
Sehn Sie doch die andern stehn schon dort und nehmn die Creme schon fort beim großen Festbankett.
Man ist, was man ist, nicht durch den inneren Wert.
Den kriegt man gratis, wenn man Straßenkreuzer fährt.
Man tut, was man tut nur aus dem Selbsterhaltungstrieb,
denn man hat sich nur selber lieb.
Drum:
Gehn Sie mit der Konjunktur. Holen Sie sich Ihre Kohlen
wie der Krupp von Bohlen aus dem großen Weltgeschäft.
'C’est la vie' meine Kursgewinne heut.
Pinke, pinke, pinke, pinke, pinke, pinke, pinke, pinke,
Mein Freund hat ne Freundin und die ist Gott sei Dank
Chefsekretärin bei ‘nem Boss von ‘ner Bank.
Der Chef geht mit ihr soupieren und gibt ihr im Schwips
für unsre Aktien ein paar Tipps.
Drum
Gehn Sie mit der Konjunktur. Gehn Sie mit Geld, das ist auf dieser Welt der einz’ge Kitt der hält, wenn man davon genügend hat...:D
Ackermann sagt:
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank AG, Josef Ackermann, sieht bei den Finanzmärkten "Licht am Ende des Tunnels".
http://kurse.focus.de/news/Ackermann-sieht-bei-Finanzmrkten-Licht_id_news_117373160.html
vielleicht hätte er dies auch seinen Angestellten erzählen sollen:
02.09.2009 Parker, Kevin E., 25.612 69,34 Verkauf Details
02.09.2009 Waugh, Seth Harisson, 24.390 69,41 Verkauf Details
02.09.2009 Parker, Kevin E., 25.612 69,34 Verkauf Details
02.09.2009 Parker, Kevin E., 25.612 69,34 Verkauf Details
02.09.2009 Parker, Kevin E., 25.612 69,34 Verkauf Details
31.08.2009 Parker, Kevin E., 25.612 70,54 Verkauf Details
31.08.2009 Waugh, Seth Harisson, 5.610 70,60 Verkauf Details
31.08.2009 Whitman, Christopher Thomas, 18.373 70,54 Verkauf Details
25.08.2009 Dermaux, Yves, 4.862 45,68 Verkauf Details
25.08.2009 Kröner, Dr. Michael, 6.704 47,50 Verkauf Details
13.08.2009 Cohrs, Michael, 103.254 66,82 Verkauf Details
13.08.2009 Cohrs, Michael, 103.254 66,82 Verkauf Details
13.08.2009 Cohrs, Michael, 103.254 66,82 Verkauf Details
13.08.2009 Cohrs, Michael, 181.110 45,41 Verkauf Details
13.08.2009 Lewis, Stuart, 9.663 45,80 Verkauf Details
13.08.2009 Cohrs, Michael, 103.254 66,82 Verkauf Details
13.08.2009 Cohrs, Michael, 103.254 66,82 Verkauf Details
http://www.finanzen.net/insidertrades/Deutsche_Bank
dann hätten sie vielleicht nicht große Teile ihrer Aktienbestände auf den Markt geworfen
:)):)):))
politisch Verfolgter
08.09.2009, 22:43
Auf Affenschieber läßt sich eifrig rumspekulieren.
Doch kein Gesetz darf menschl. Spekulationsobjekte deklarieren.
Anbieter benötigen goldene Netzwerke.
User value als Managementvorgabe bezweckt Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Das ist arbeitsgesetzlich unterbunden, weswegen ich nachwuchslos nix tu.
Bitte keine SpekuObjekte nachliefern, niemanden dazu erniedrigen.
Längst wären Villa&Porsche und noch weit mehr für z.B. Fam. und Nachwuchs Zweck betrieblicher Netzwerke betriebsloser Anbieter.
Dann machen Anbieterabgaben dazu erst Sinn.
Dem ist alles umzuwidmen, was in Privatvermögen, in 90 % des Sozialstaats und des ÖD und in Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot gepumpt wird.
Für dadurch immer kaufkräftigere Nachfrager gibts unermeßlich viel zu tun.
Genau das ist politisch nicht gewollt.
Das Regime bezweckt VermögensFaktor 320 bis 933 Parallelwelten, womit 378 Familien das halbe Menschheitsvermögen haben.
Das "Arbeitnehmer"Konstrukt muß schlicht weg, darf niemandem gesetzlich zugewiesen werden.
Ingeborg
10.09.2009, 19:13
Was sich wie der Traum vom Paradies für den Abgeordneten der Linken und Grünen anhört, ist blanke Realität. Zwar sind es nur Wahlplakate der FDP, von denen uns das Konterfei des neoliberalen Prototypen anlächelt, aber dennoch stimmte mich das nachdenklich. Nicht die Plakate an sich, sondern die Slogans, die darauf zu lesen waren:
"Arbeit muss sich wieder lohnen"
"Mehr Netto vom Brutto"
Und mir zwang sich unweigerlich die Frage auf: "Für wen?"
Ich hab mal angefangen ein wenig nachzurechnen:
Unser Guido sagt ja, dass ein Einkommen bis 8000,- € jährlich steuerfrei ist. Das hört sich gut an. Das heißt, dass ich im Monat rund 667,- € verdienen darf, ohne auch nur ein Cent Steuern zahlen zu müssen.
Das hört sich immer noch toll an. Aber nach derzeitigem Steuerrecht darf ich 912,- € monatlich verdienen, ohne Steuern zu zahlen. Nach Guidos Steuermodell zahle ich da schon 24,50,- € an den Fiskus.
Die zweite Steuerstufe (10%) geht bis 15.000,- €, das sind 1250,- € im Monat. Dafür zahle ich nach geltendem Recht 54,16 € Steuern. Nach Guidos großem Wurf sind es dann 58,30 €. 4,14 € mehr als vorher. 4,14 €, die jemand mit diesem Einkommen, nicht übrig hat.
Erst ab einem monatlichen Lohn von 1974,- € (und ich rede hier von brutto - nicht das jemand neidisch wird), hat der Steuerzahler mit der Guido-Reform einen sagenhaften Gewinn von 3 Cent im Monat.
Bei 3333,- € (40.000 Euro im Jahr - bis dahin dann 25% Steuern) beträgt der Gewinn immerhin schon 40,61 € pro Monat.
Bei 10.000,- € monatlich sind es schon 343,- € Ersparnis und mit jedem Tausender kommen weitere 70,- € dazu.
Wenn man sich jetzt noch überlegt, wer so alles mehr als 1974,- € monatlich verdient, wird auch klar, warum Guido von einer soliden Gegenfinanzierung sprach.
Die meisten Arbeitnehmer zahlen dann das Klopapier, das die Großen benutzen, nachdem sie auf die Kleinen geschissen haben.
Danke Guido.
Und wer glaubt, für Familien sähe das ganze besser aus, weil die 8.000 steuerfreien Euro jedem zustehen, der hat leider noch nicht weitergedacht. Denn der nächste Schritt der FDP ist das Umkrempeln der Sozialversicherungen.
Das bisherige Krankenversicherungssystem, bei dem die Familienmitglieder des Alleinverdieners beitragsfrei versichert waren, wird gestrichen und in eine private Grundversorgung umgewandelt. Das heißt, Beiträge werden für jedes Familienmitglied fällig und wieder haben die unteren Einkommen bei den Familien das nachsehen. Was sie dann an Steuern gespart haben, schmeißen sie den Krankenversicherungen in den Rachen und legen möglicherweise noch etwas drauf.
Auch diese Änderung wirkt sich erst aus, wenn man so richtig Schotter im Monat nach Hause bringt.
Und am Ende dieser Rechnung, stelle ich die Frage: Für wen wird sich die Arbeit am Ende lohnen?
Die Antwort ist einfach: Für den Großunternehmer der viele, viele Menschen zu Löhnen beschäftigt, von denen man weder leben noch sterben kann.
Danke, Guido!
politisch Verfolgter
10.09.2009, 19:31
Arbeiten ist eben anbieten.
Dabei gehts nicht um Lohn, sondern um leistungsanteilige Profitabschöpfung aus Vernetzungseffizienz.
Nur so wird Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase Netzwerkzweck.
Erst damit kommen wir zu einer freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaft.
Krankenversicherungen gehören weg.
Über high tech Behandlungszentren ist mit Finanzbehörden abzurechnen.
Ingeborg
10.09.2009, 21:19
Die sogenannte Riester-Rente zur privaten Altersvorsorge verstößt teilweise gegen EU-Recht. Der Europäische Gerichtshof erklärte am Donnerstag in einem Urteil drei Regelungen für ungültig, weil sie im Ausland lebende Deutsche/Türken benachteiligten.
Deutsche, die ihren Lebensabend in Spanien oder einem anderen EU-Staat verbringen wollen, dürfen demnach nicht länger zur Rückzahlung der Zulagen gezwungen werden.
Auch wer in Deutschland arbeitet und rentenversichert ist, aber in einem anderen EU-Staat lebt, hat nach dem EuGH-Urteil Anspruch auf Riester-Zulagen. Zudem dürfe die Möglichkeit, das angesparte Kapital bis zu einer Höhe von 50.000 Euro zum Erwerb von Wohneigentum einzusetzen, nicht auf Immobilien in Deutschland beschränkt werden. (Türkei ist auch gut.)
Laut einer Studie des Centrums für Europäische Politik drohen Deutschland wegen dieser Verstöße gegen EU-Recht Einnahmeverluste von insgesamt rund 500 Mio. Euro. In den kommenden Jahren dürfte dieser Betrag wegen der steigenden Anzahl von Riester-Verträgen und Auslandsrentnern noch deutlich steigen, schreibt CEP-Referent Thiemo Jeck in einer im August veröffentlichten Studie.
Das Bundesfinanzministerium wollte die Auswirkungen auf den Bundeshaushalt noch nicht beziffern. Nach eingehender Prüfung werde sich die Bundesregierung dafür einsetzen, "dass die Vorgaben des Urteils durch den Gesetzgeber möglichst zeitnah umgesetzt werden", heißt es in einer Stellungnahme des Ministeriums.
http://www.ftd.de/karriere-management/recht-steuern/:eu-gh-urteil-deutschland-muss-riester-nachbessern/50007823.html
Dubidomo
10.09.2009, 22:26
Was sich wie der Traum vom Paradies für den Abgeordneten der Linken und Grünen anhört, ist blanke Realität. Zwar sind es nur Wahlplakate der FDP, von denen uns das Konterfei des neoliberalen Prototypen anlächelt, aber dennoch stimmte mich das nachdenklich. Nicht die Plakate an sich, sondern die Slogans, die darauf zu lesen waren:
"Arbeit muss sich wieder lohnen"
"Mehr Netto vom Brutto"
Und mir zwang sich unweigerlich die Frage auf: "Für wen?"
Ich hab mal angefangen ein wenig nachzurechnen:
Unser Guido sagt ja, dass ein Einkommen bis 8000,- € jährlich steuerfrei ist. Das hört sich gut an. Das heißt, dass ich im Monat rund 667,- € verdienen darf, ohne auch nur ein Cent Steuern zahlen zu müssen.
Das hört sich immer noch toll an. Aber nach derzeitigem Steuerrecht darf ich 912,- € monatlich verdienen, ohne Steuern zu zahlen. Nach Guidos Steuermodell zahle ich da schon 24,50,- € an den Fiskus.
Die zweite Steuerstufe (10%) geht bis 15.000,- €, das sind 1250,- € im Monat. Dafür zahle ich nach geltendem Recht 54,16 € Steuern. Nach Guidos großem Wurf sind es dann 58,30 €. 4,14 € mehr als vorher. 4,14 €, die jemand mit diesem Einkommen, nicht übrig hat.
Erst ab einem monatlichen Lohn von 1974,- € (und ich rede hier von brutto - nicht das jemand neidisch wird), hat der Steuerzahler mit der Guido-Reform einen sagenhaften Gewinn von 3 Cent im Monat.
Bei 3333,- € (40.000 Euro im Jahr - bis dahin dann 25% Steuern) beträgt der Gewinn immerhin schon 40,61 € pro Monat.
Bei 10.000,- € monatlich sind es schon 343,- € Ersparnis und mit jedem Tausender kommen weitere 70,- € dazu.
Wenn man sich jetzt noch überlegt, wer so alles mehr als 1974,- € monatlich verdient, wird auch klar, warum Guido von einer soliden Gegenfinanzierung sprach.
Die meisten Arbeitnehmer zahlen dann das Klopapier, das die Großen benutzen, nachdem sie auf die Kleinen geschissen haben.
Danke Guido.
Und wer glaubt, für Familien sähe das ganze besser aus, weil die 8.000 steuerfreien Euro jedem zustehen, der hat leider noch nicht weitergedacht. Denn der nächste Schritt der FDP ist das Umkrempeln der Sozialversicherungen.
Das bisherige Krankenversicherungssystem, bei dem die Familienmitglieder des Alleinverdieners beitragsfrei versichert waren, wird gestrichen und in eine private Grundversorgung umgewandelt. Das heißt, Beiträge werden für jedes Familienmitglied fällig und wieder haben die unteren Einkommen bei den Familien das nachsehen. Was sie dann an Steuern gespart haben, schmeißen sie den Krankenversicherungen in den Rachen und legen möglicherweise noch etwas drauf.
Auch diese Änderung wirkt sich erst aus, wenn man so richtig Schotter im Monat nach Hause bringt.
Und am Ende dieser Rechnung, stelle ich die Frage: Für wen wird sich die Arbeit am Ende lohnen?
Die Antwort ist einfach: Für den Großunternehmer der viele, viele Menschen zu Löhnen beschäftigt, von denen man weder leben noch sterben kann.
Danke, Guido!
Arbeit muss sich wieder lohnen hat seine Partei mit samt der CDU schon 1983 verkündet. Und was kam dabei heraus? Arbeit lohnte sich nur noch für Kapitalisten.
Guidolein weiß eben, wie man AN's beschummelt und ausbeutet.
politisch Verfolgter
10.09.2009, 23:14
Arbeiten ist anbieten.
Es bedingt goldene Anbieternetze.
Damit gehts um Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Dort geht user value analog shareholder value.
BRDDR_geschaedigter
10.09.2009, 23:47
Chinas Regierung drängt Bevölkerung zu Goldkauf
http://pressetext.de/news/090904020/chinas-regierung-draengt-bevoelkerung-zu-goldkauf/
Man kann sagen was man will, aber die Chinesen scheinen wenigstens noch Politiker haben die wenigstens Ahnung haben und die Bevölkerung richtig aufklären.
Meine Einschätzung:
China kauft jetzt wie wild Gold ein und trennt sich dann von seinen Dollar Reserven (bzw. kauft mit seinen Dollarreserven Gold ein). Der Dollar wird endgültig zerstört.
Dubidomo
11.09.2009, 00:11
Chinas Regierung drängt Bevölkerung zu Goldkauf
http://pressetext.de/news/090904020/chinas-regierung-draengt-bevoelkerung-zu-goldkauf/
Man kann sagen was man will, aber die Chinesen scheinen wenigstens noch Politiker haben die wenigstens Ahnung haben und die Bevölkerung richtig aufklären.
Meine Einschätzung:
China kauft jetzt wie wild Gold ein und trennt sich dann von seinen Dollar Reserven (bzw. kauft mit seinen Dollarreserven Gold ein). Der Dollar wird endgültig zerstört.
Gold teuer einkaufen und dann billig verkaufen lohnt sich immer!
Ingeborg
11.09.2009, 10:17
Arbeit muss sich wieder lohnen hat seine Partei mit samt der CDU schon 1983 verkündet. Und was kam dabei heraus? Arbeit lohnte sich nur noch für Kapitalisten.
Guidolein weiß eben, wie man AN's beschummelt und ausbeutet.
Lügen funktioniert immer.
Meine Einschätzung:
China kauft jetzt wie wild Gold ein und trennt sich dann von seinen Dollar Reserven (bzw. kauft mit seinen Dollarreserven Gold ein). Der Dollar wird endgültig zerstört.
Chinas Dollar Reserven sind inzwischen bei weitem nicht mehr so groß wie vor 2 Jahren. Laut Experten hat China in den letzten ~20 Monaten um die 50 bis 200 Milliarden Dollar pro Monat abgestoßen. Der Gnadenstoß dürfte also nicht mehr weit entfernt sein.
Auf einen weiteren. mittelfristigen Anstieg des Silber- / Goldpreises würde ich aber trotzdem nicht spekulieren.
http://www.goldreporter.de/assets/plugindata/poolz/GoldShortComexAnteil1.jpg
Die US - Banken besitzen über 31% der Gold Short-Kontrakte. Bei Silber soll es über 80% sein. Ein steigender Preis der beiden Rohstoffe würde die US Banken komplett zerstören und deswegen wird die FED alles unternehmen um dies zu verhindern.
Ingeborg
11.09.2009, 13:47
Die Ölreserven gehen zu Ende!
Dies Mantra verkünden grüne Umweltverbände, Ökokonzerne wie beispielsweise Greenpeace und die deutschen Grünen im Chor. Die Urväter aller heutigen Untergangsfreunde sind die biblischen Propheten, der Brite Robert Malthus und der Club of Rome, der mit seinem alarmistischen Machwerk Die Grenzen des Wachstums in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts einen kleinen Weltuntergang und das Ende der Ölreserven schon für das Jahr 2000 prophezeite.
Leider (aus Sicht der Katastrophiker) und zum Glück für die Menschheit war es bis jetzt nix mit dem Weltuntergang und auch nicht mit dem Ende der Ölreserven. Nun gibt es eine weitere schlechte Nachricht für die Umweltjeremiasse: Öl und Gas gibt es weltweit und im Überfluss, und dass auch noch ohne fossilen Ursprung:
http://www.kth.se/aktuellt/1.43372?l=en_uk
politisch Verfolgter
12.09.2009, 16:23
Wir haben von Territorialisierung proprietär kontingentierter Energie abzukommen.
Saubere el. Energie gibts in unermeßlichem Ausmaß erdnah zum tendenziellen Nulltarif.
Sie ist als Anbieterinstrument in goldene Netzwerke einzuspeisen, die damit überall auf der Welt gleichermaßen funktionieren können.
Damit haben wir zu immer höherwertigen materiellen Freiheitsgraden zu kommen, indem immer mehr Menschen mental adäquat die Entwicklung mit voran bringen, die schon immer zu 99 % von Betriebslosen stammt.
Die Menschheit benötigt 1000mal so viel Energie, wollen Alle wenigstens auf dem level der 10 % begütertsten US-Privathaushalte leben.
Die Energie ist schon immer da, verströmt um uns herum ins All. Stattdessen verweisen Regimes auf feudalistisch proprietär territoriale Kontingentierung und Rationierung.
Der Grund ist einfach: da Energie == Kapital, wäre mit unbegrenztem Energiezugang kein "Arbeitnehmer"Konstrukt mehr garantierbar. Niemand würde mehr Fremdvermögen erwirtschaften und Fremdkredite abarbeiten.
Ingeborg
13.09.2009, 18:10
http://i38.tinypic.com/23uedg3.jpg
Arm im Land der Reichen
In der Wirtschaftskrise boomen die Suppenküchen: 35 Millionen Amerikaner
sind von Hunger bedroht. Die meisten der Hilfesuchenden sind Frauen und
Kinder. Für letztere ist Obdachlosigkeit besonders dramatisch.
URL:
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Suppenkuechen-Wirtschaftskrise;art1117,2898365
Feuerfalter
13.09.2009, 22:23
http://i38.tinypic.com/23uedg3.jpg
Arm im Land der Reichen
In der Wirtschaftskrise boomen die Suppenküchen: 35 Millionen Amerikaner
sind von Hunger bedroht. Die meisten der Hilfesuchenden sind Frauen und
Kinder. Für letztere ist Obdachlosigkeit besonders dramatisch.
URL:
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Suppenkuechen-Wirtschaftskrise;art1117,2898365
Tja da geht er hin der amerikanische Traum. Staat vom Tellerwäscher zum Millionär heißt es jetzt vom einfachen Arbeiter zum Obdachlosen. Ich staune, das die Situation noch nicht völlig ausgeartet ist in Amerika.
Der kleine Mann sollte Silber kaufen und keine Goldklumpen.
Obwoh, in der BRD GmbH kann der Staat nur über Steuern Geld eintreiben, dann könnte er nicht das Gold von den "Bürgern" einziehen/enteignen/entreißen.
Warten wir mal bis zum 31.10.09 dann wird der letzte Bollen Gold noch aus Deutschen rausgedrückt.
Das schöne PFANDRECHT mit den neuen Bank-AGB's machts möglich.
Und dieses kann mach mit der Bundestagswahl nicht verhindern :D
politisch Verfolgter
15.09.2009, 11:58
Der Souverän hat mental adäquat Profit generieren und abschöpfen zu können.
Dazu haben ihm goldene Netzwerke zu dienen, die er als Anbieter abgabenrechtlich nutzt.
Dort wird Gruppenintelligenz moderiert.
Managementvorgabe ist user value.
Das bewirkt Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase, wozu es unermeßlich viel zu tun gibt.
Wobei die Effizienz derartiger Netzwerke mit der Anzahl ihrer Mitglieder und bezahlenden Nutzer exponenziell zu nimmt.
Die Arbeitsgesetzgebung muß also weg, Sozialstaat und ÖD sind um mind. 90 % zu reduzieren.
Eine wiss. und institutionell flankierte AnbieterRechtsordnung muß her.
Nur so kommen wir zur positiven Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft.
Erst damit werden keine Finanzblasen mehr gefüllt, keine Fremdvermögen mehr angehäuft - weil Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot damit abgestellt sind.
politisch Verfolgter
15.09.2009, 17:06
Im zdf "heute" wird eben erklärt, weltweit werden 2 200 Mrd € vernichtet.
Falsch!: das Geld ist noch da, nur in falschen Händen.
Im zdf "heute" wird eben erklärt, weltweit werden 2 200 Mrd € vernichtet.
Falsch!: das Geld ist noch da, nur in falschen Händen.
Also ich sehe es so, an der Börse erwischt es die Letzten die zum hohen Kurs eingestiegen sind. Wenn all Diese zu einem niedrigen Kurs alles verkaufen ist wirklich Geld vernichtet worden. Diese Differenz hat keiner bekommen.
Die Letzten beisen die Hunde ;)
politisch Verfolgter
16.09.2009, 14:30
dZUG, es gibt da nix zu "sehen": das Geld ist noch da.
Es wurde ja "angelegt", also für Zertifikate ausgegeben.
An der Börse wird kein Geld vernichtet, sondern umgeschichtet, ausgegeben, angelegt.
Angenommen, alle Papiere wären 0 € wert, auch dann ist das Geld noch da, das dafür ausgegeben wurde.
Die Differenz zu 0 € steckt in den Geldüberweisungen für AnlegerZertifikate.
Nochmal: es wird kein Geld vernichtet - es ist immer noch da.
Das ist Fakt und kein Standpunkt.
Marathon
16.09.2009, 20:30
4 Selbstmorde:
1.
James McDonald
CEO der New Yorker Investmentbank Rockefeller & Co.
http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601087&sid=aja1Cd9Xp3BQ
2.
Finn H.W. Casperson
Ex-CEO der Beneficial Corp.
http://solari.com/blog/?p=4271
3.
Christopher Kelly
Financier von Governeur Rod Blagojevich
http://solari.com/blog/?p=4275
4.
Danny Pang
Newport Beach Financier
http://solari.com/blog/?p=4277
politisch Verfolgter
16.09.2009, 23:13
Niedergelassene Ärzte haben im Schnitt 142 T€ Jahresbrutto, alle Kosten herausgerechnet.
14.5% der Krankenhausbetten sind in D PrivatklinikBetten.
Ein Arzt hat im Schnitt 50 Patientenkontakte am Tag.
So eben auf ARD.
Als Ing. mit mentalem %Rang >> 90 gehts natürlich auch um so ab 150 T€ Jahresbrutto aufwärts.
Das Regime wollte einen auf lächerliche 50 T€ Jahresbrutto verzumutbaren.
Zudem wärs ums obere Management gegangen.
Der Zugang war als DepplIng. nicht vorgesehen.
Kompetenzen waren nicht zugänglich.
Was haben denn die Selbstmörder zuvor jeweils jhrl. eingesteckt?
Wer von ein paar Mios auf ein paar 100T runter kommt, springt da wohl lieber über die Klinge.
Da ists allemal besser, nachwuchslos nix zu tun.
Bin gespannt, wie lange noch zu Proll Deklarierte den Affen schieben.
Für Migranten mag das noch angehen, weil sie damit ihr Vermögen ver100fachen können.
Ist man nativ hier, muß der mentale mit dem Eink.-%Rang übereinstimmen.
Dagegen haben sich die ÖDler heftig gewehrt.
Ein Politologe hielt das für was Gestörtes.
Der Schmarotzer wird dafür auch noch zwangsfinanziert.
Nix tun ist zwar elend langeweilig, aber der ÖD-Schrott wird damit wenigstens belastet, statt von mir mitfinanziert.
Gibts die mentalen %Ränge der Manager?
BRDDR_geschaedigter
17.09.2009, 17:21
Peter Schiff:
US Bürger sollten in Zigaretten,Wein, Gold oder Silber investieren.
http://www.youtube.com/watch?v=6P44ZiSCPa8&feature=related
Feuerfalter
17.09.2009, 17:31
Peter Schiff:
US Bürger sollten in Zigaretten,Wein, Gold oder Silber investieren.
http://www.youtube.com/watch?v=6P44ZiSCPa8&feature=related
Das hab ich schon weit vor der Krise gemacht.
:D:D:D
BRDDR_geschaedigter
18.09.2009, 13:29
Guter Artikel ef-online:
Staatliche Regulierungen, sowie Gutmenschentum waren die Auslöser der Immobilienkrise.
Die Kommentare unter dem Artikel auch beachten.
http://ef-magazin.de/2009/09/18/1482-neue-analysen-der-finanzkrise-was-ist-schiefgelaufen
Ingeborg
18.09.2009, 13:49
1000 Milliarden Euro - verschenkt dank der Währungsunion
Diese Grafik ist der Hit:
http://www.manager-magazin.de/img/0,1020,1744694,00.jpg
http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,637985,00.html
zusätzlich verbrennt Merkel 25,8 Mrd. im Jahr in Brüssel
politisch Verfolgter
18.09.2009, 23:31
Son Quatsch, was sollen denn die Leute damit anfangen?
Bitte doch endlich mal die Eink./Verm.-Verteilungskurven bringen, die ja laufend unterschlagen werden.
NUR sie zeigen, was los ist, was wo wächst und wers erwirtschaftet.
Und immer wieder: das Geld ist noch da, es ist nur in falschen Händen.
Das erkennt man NUR an besagten Kurven über die %Ränge, vertikal absolute €-Beträge.
Darin stecken auch die Staatsgläubiger und sonstige SozialstaatsNutznießer.
Es wird kein Geld verbrannt, weil es immer noch da ist.
Ingeborg
20.09.2009, 15:31
Insider verkaufen Aktien wie verrückt
Können hunderte Insider falsch liegen? Mit Insider sind die Chefs von Firmen gemeint die wissen wie ihre Unternehmen dastehen und ob ihre Aktien über- oder unterbewertet sind. Ihre Handlungen sind ein guter Indikator was wirklich los ist. Wenn sie ihre eigenen Aktien wie verrückt verkaufen, dann kann das ein wichtiges Signal sein, die Märkte stehen vor einem Absturz und sie kassieren vorher ein.
Im vergangenen März, als die Aktienkurse tief waren, haben die CEO’s von Firmen massive Käufe getätigt. Sie hatten recht, die Märkte sind trotz Wirtschaftskrise stark gestiegen und befinden sich im Moment auf einem Höhenflug.
Jetzt passiert genau das Gegenteil, sie verkaufen alles wieder. Ein Signal die Hausse ist zu Ende und der berüchtigte "October Surprise" steht bevor? Findet ein Sturm auf die Notausgänge statt bevor der Laden niederbrennt?
Die Aktienkurse verzeichnen einen historisches Hoch seit dem Tiefpunkt im März. So ist zum Beispiel der S&P 500 Index um sagenhafte 55 Prozent gestiegen, obwohl die Wirtschaftssituation, die Anzahl Konkurse, die Arbeitslosenzahlen, die Auftragsbestände etc. dieses Hoch nicht rechtfertigt. Die Aktienmärkte in Europa verhalten sich ähnlich irrational, stehen in keinem Bezug zur Realität. Jetzt verkaufen die Chefs der Unternehmen Aktien wie man es zuletzt vor Beginn der Hypothekenkrise vor zwei Jahren gesehen hat.
Ein Indiz, dass die Hausse demnächst zu Ende gehen könnte, ist die signifikante Zunahme von Aktienverkäufen durch sogenannte Unternehmensinsider. Alle grossen Börsen verpflichten Verwaltungsräte und Geschäftsleitungsmitglieder schon seit Längerem, Transaktionen in den Aktien des eigenen Unternehmens zu melden.
Die Meldepflicht gründet auf der Annahme, dass die Manager die Geschäftsaussichten ihres Unternehmens besser beurteilen können als "Outsider" und ihren Handel deshalb, im Sinne der Gleichbehandlung aller Marktteilnehmer, publik machen müssen.
Obwohl dieser Verkauf durch Insider nicht notwendigerweise eine Kehrtwende in den Märkten vorhersagt, sagt es doch ganz klar aus, die welche es wissen müssen meinen die Aktienkurse spiegeln nicht die wirkliche Lage der Wirtschaft.
Und so hat die OECD in der vergangenen Woche ja auch einen ziemlich tristen Bericht über die Beschäftigungsaussichten in ihren 30 Mitgliedstaaten vorgelegt und offen vom Problem der wachsenden Armut gesprochen. Die Wirtschaftskrise sei in keinem Fall vorbei und sie mahnt deshalb zur Vorsicht. Armut bedeute aber weniger Konsum und darunter werden die Firmen sicher leiden.
"Da ist nichts kompliziertes daran,” sagt Charles Biderman, der die Marktforschungsfirma Triom Tabs leitet. „Insider wissen es besser als du und ich. Wenn die Preise zu hoch sind dann verkaufen sie.“
Biderman ist nicht der einzige der festgestellt hat, das Verhältnis zwischen Verkauf und Ankauf liegt bei 31 zu 1. Ben Silberman, Forschungsdirektor bei InsiderScore.com, welche den Aktienhandel beobachtet sagt, Insider verkaufen in einer Aggressivität die seit Sommer 2007 nicht mehr gesehen wurde.
Damals am Montag den 1. Oktober 2007 schloss der Dow Jones mit dem Allzeithoch von 14,087.55 Punkten und von da an stürzte er um die Hälfte ab. Ich hatte aber vorher schon gewarnt: "Bitte notiert das Datum vom 13. Juni 2007 ... hui Achterbahn!"
Silberman meint, die Firmen stehen nicht unbedingt schlecht da, deshalb ist ein plötzlicher grosser Ausverkauf ohne eindeutige Motive sehr bedenklich. Insgesamt haben US-Konzerne netto für 105 Milliarden Dollar in den letzten Monaten ihre Aktien verkauft, sagte Biderman.
“Die Ungleichheit zwischen Käufern und Verkäufern im Augenblick ist enorm,” sagt Silverman. „Das ist das schöne daran wenn man die Handlungen der Insider beobachtet, diese Typen sprechen mit ihrem Scheckbuch.“ (CNN)
Und dann, der Anstieg des Goldpreises über die 1'000 Dollarmarke seit 12 Tagen ist auch ein Zeichen für die Flucht in sichere Werte.
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/
politisch Verfolgter
20.09.2009, 20:07
Anbieterprofit bedingt Netzwerkeffizienz.
Anbieter sind keine Anlegerinstrumente, sondern Hersteller, die Wirtschaft und das Kapital.
Für Profit muß die Arbeitsgesetzgebung weg.
Bis dahin nachwuchslos nix tun.
Damit wäre der Menschheit viel erspart geblieben, wir wären zudem viel weiter.
Nach fast 250 Jahren Affenschieberei haben in USA 80 % der Privathaushalte 2 % des Privatvermögens.
Diese Idiotie ist abzustellen, ihr ist das Sozialstaatsprinzip zu entziehen.
Bis dahin kämpft man mit Foren gegen Langeweile an.
Morgen gibts wieder genau so wenig zu tun, wie vorgestern.
Der pure Wahnsinn, wie verbissen das Regime "Arbeitnehmer"Idiotie durchpeitscht.
Ist noch langweiliger, als es das blödsinnige Studium war.
Ingeborg
21.09.2009, 09:33
In den USA sterben einer Studie zufolge jedes Jahr rund 45.000 Menschen vor allem deshalb, weil sie nicht krankenversichert sind.
Unversicherte Erwachsene unter 64 Jahren hätten ein 40 Prozent höheres Sterberisiko als solche mit Krankenversicherung, heißt es in der Studie der Harvard Medical School. Mit rund einem Todesfall alle zwölf Minuten koste der Mangel an Versicherung mehr Menschenleben als Morde und Alkohol am Steuer zusammen, erklärte einer der Autoren.
In den USA tobt derzeit ein heftiger politischer Streit über die Reform des Gesundheitswesens. Präsident Barack Obama will eine staatliche Krankenversicherung auf Bundesebene einführen.
http://www.n-tv.de/politik/45-000-US-Tote-im-Jahr-article511097.html
Dubidomo
21.09.2009, 11:14
Insider verkaufen Aktien wie verrückt
Können hunderte Insider falsch liegen? Mit Insider sind die Chefs von Firmen gemeint die wissen wie ihre Unternehmen dastehen und ob ihre Aktien über- oder unterbewertet sind. Ihre Handlungen sind ein guter Indikator was wirklich los ist. Wenn sie ihre eigenen Aktien wie verrückt verkaufen, dann kann das ein wichtiges Signal sein, die Märkte stehen vor einem Absturz und sie kassieren vorher ein.
Im vergangenen März, als die Aktienkurse tief waren, haben die CEO’s von Firmen massive Käufe getätigt. Sie hatten recht, die Märkte sind trotz Wirtschaftskrise stark gestiegen und befinden sich im Moment auf einem Höhenflug.
Jetzt passiert genau das Gegenteil, sie verkaufen alles wieder. Ein Signal die Hausse ist zu Ende und der berüchtigte "October Surprise" steht bevor? Findet ein Sturm auf die Notausgänge statt bevor der Laden niederbrennt?
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/
Ich sehe das anders. Je nachdem sie die Aktien eingekauft haben und gemäß der momentanen Nachfrage sind die Aussichten auf höhere Kurse eher bescheiden zu nennen. Wenn dann ein nennenswerter Gewinn vorhanden ist, nimmt man den mit, statt von einer Baisse überrascht zu werden. Die allgemeine Wirtschaftslage lässt halt keine größeren Gewinne erwarten. Darum ist deine Bewertung nicht hinreichend schlüssig.
Dubidomo
21.09.2009, 11:15
In den USA sterben einer Studie zufolge jedes Jahr rund 45.000 Menschen vor allem deshalb, weil sie nicht krankenversichert sind.
Unversicherte Erwachsene unter 64 Jahren hätten ein 40 Prozent höheres Sterberisiko als solche mit Krankenversicherung, heißt es in der Studie der Harvard Medical School. Mit rund einem Todesfall alle zwölf Minuten koste der Mangel an Versicherung mehr Menschenleben als Morde und Alkohol am Steuer zusammen, erklärte einer der Autoren.
In den USA tobt derzeit ein heftiger politischer Streit über die Reform des Gesundheitswesens. Präsident Barack Obama will eine staatliche Krankenversicherung auf Bundesebene einführen.
http://www.n-tv.de/politik/45-000-US-Tote-im-Jahr-article511097.html
Die spinnen, die Amis!
BRDDR_geschaedigter
21.09.2009, 13:10
Glaubt doch nicht die Horrorlügengeschichten vom Obama.
Die amerikanische Bevölkerung wollen kein Staatsgesundheitssystem, sondern mehr private Versorgung.
Ingeborg
21.09.2009, 19:53
Glaubt doch nicht die Horrorlügengeschichten vom Obama.
Die amerikanische Bevölkerung wollen kein Staatsgesundheitssystem, sondern mehr private Versorgung.
Die reichen Amis.
Dubidomo
21.09.2009, 23:27
Glaubt doch nicht die Horrorlügengeschichten vom Obama.
Die amerikanische Bevölkerung wollen kein Staatsgesundheitssystem, sondern mehr private Versorgung.
Man sieht's am Gesundheitszustand der armen Bevölkerung, dass ein staatlich garantierter Versicherungsschutz böse ist.
Feuerfalter
22.09.2009, 01:13
Man sieht's am Gesundheitszustand der armen Bevölkerung, dass ein staatlich garantierter Versicherungsschutz böse ist.
Man sollte zudem bedenken, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil der Schulden die viele Amis aufgenohmen haben Insulin, Schmerzmittel, Bluthochmedikament und andere Arzenei ausmachen. Mit einen stattlichen Versicherung, könnte man in Zukunft Blasen etwas abmindern.
Ingeborg
22.09.2009, 22:02
Spur der Verwüstung: Private Equity ruinierte auch Kampa, den größten BRD-Fertighaushersteller
Beispiel Monier: Hersteller von Dachziegeln (Marke »Braas«) und Schornsteinen. 1300 Beschäftigte an 15 Standorten in Deutschland, verzeichnet Milliardenumsatz, macht Gewinne, aber steht vor der Pleite. Wie ist das möglich? Ganz einfach: Monier wurde vom Private Equity-Investor PAI Partners gekauft. Nach der »Heuschrecken«-Methode, mit wenig Eigenkapital und hohen Krediten. Die wurden anschließend dem gekauften Unternehmen aufgebürdet, das dann dafür arbeitet, die Darlehen zurückzuzahlen. Schon beim geringsten Auftrags- und Einnahmerückgang wie jetzt kommt das Geschäftsmodell ins Schleudern.
Hunderten Unternehmen geht es ähnlich. Die neuen Eigentümer haben das Eigenkapital geplündert und die Kreditwürdigkeit auf Null gedrückt. Auch selbst bekommen sie kaum mehr Kredite. Sie drehen deshalb noch heftiger an den Daumenschrauben: Lohnverzicht, Entlassungen, Immobilienverwertung. Sie schicken Scharen von ruppigen Anwälten und hochbezahlten Beratern, um kostensenkende »Restrukturierungen« durchzudrücken.
Heuschrecken von hier
Es sind keineswegs nur US-amerikanische und britische Investoren. Zum Beispiel Odewald & Compagnie. Jens Odewald, Ex-Kaufhof-Chef, wurde 1990 durch seine Beziehungen zu Bundeskanzler Helmut Kohl Vorsitzender des Treuhand-Verwaltungsrats. Da lernte er, wie man Unternehmen ausplündert. Nach der Treuhand gründete er die Private-Equity-Firma. Die wirbt für sich als »Mittelstandsförderer«. Doch deren Spur der (profitablen) Verwüstungen ist lang. Auf ihr findet sich zum Beispiel trans-o-flex. Odewald kaufte das Speditionsunternehmen 2005 von der Deutschen Post und verkaufte es 2007 mit Gewinn an die Österreichische Post. In den zwei Jahren spaltete er das Unternehmen in vier Dutzend Einzel-GmbHs auf, entließ unkündbare Betriebsräte vor Ort, stellte Niedriglöhner ein.
Den Unternehmen, die dem Freund von Bundespräsident Köhler und Bild-Verlegerin Friede Springer jetzt noch gehören, geht es noch schlechter. Zum Beispiel Saargummi: Kaum kam die Autobranche in die Krise, wäre der Autozulieferer beinahe pleite gegangen. Doch die Landesregierung von CDU-Ministerpräsident Peter Müller gewährte einige Monate vor der Wahl schnell eine Landesbürgschaft. 300 der 1200 Beschäftigten sollen entlassen werden bzw. in eine Transfergesellschaft wechseln. Diese Einbahnstraße in die Arbeitslosigkeit wollen die meisten Betroffenen nicht betreten, was die Geschäftsführung als »mangelnde Flexibilität« bezeichnet.
Beispiel Oystar: Diesen Verpackungsmaschinenhersteller brachte Odewald »durch die Aufbürdung des Kaufpreises bis an den Rand der Zahlungsunfähigkeit«, so das Handelsblatt. Die kurz zuvor ausgewechselte Geschäftsführung zahlte den 1000 (Noch-)Beschäftigten im Juli das Urlaubsgeld nicht aus, auf das Urlaubsgeld 2010 sollen sie schon jetzt verzichten. Auch das Weihnachtsgeld für 2009 und 2010 wird es nicht geben, geht es nach der Firmenleitung. 438 Stellen stehen vor dem Aus, und die verbleibenden Noch-Beschäftigten sollen zustimmen, daß ihre Einkommen um zehn Prozent abgesenkt werden. Dies empfiehlt ein anderer »Mittelstandsförderer«, nämlich der Unternehmens- und Merkel-Berater Roland Berger. Der hat im Auftrag Odewalds den »Restrukturierungsplan« erstellt. Als die Betriebsräte protestierten, bezeichnete die Geschäftsführung dies als »Kreuzzug der IG Metall gegen Finanzinvestoren auf Kosten der Belegschaft«.
Ganze Arbeit
Die »Finanzheuschrecken« leisten ganze Arbeit: Call-Center-Anbieter Walter Services, Zeitarbeitsvermittler Tempton – überall geht es ähnlich wie bei Odewald zu. Cerberus schickte die deutschen Woolworth-Kaufhäuser in die Insolvenz. Kingsbridge entließ bisher 340 Beschäftigte von Märklin in die Arbeitslosigkeit.
Auch die bislang größte Privatbank Europas, Sal. Oppenheim, hat als Hauptaktionär nicht nur Karstadt/Arcandor in die Pleite geführt. Oppenheim verantwortet über die beiden Tochterfirmen mit den unscheinbaren Namen Triton und Argantis noch mehr Arbeitslosigkeit. Beispiel Kampa. Der größte Hersteller von Fertighäusern, aufgekauft von Triton, erklärte im Frühjahr 2009 die Insolvenz. Argantis entläßt jetzt 143 Beschäftigte des bedeutenden Fensterherstellers WERU im baden-württembergischen Rudersberg und verlagert in die Niedriglohnzone Thüringen.
Die Private- Equity-Branche trieb wie kaum eine andere die Kreditblase an und hat enorm von ihr profitiert. Sonderdividenden auf Pump, Sonderboni für die Investoren und Manager. Die nun faul gewordenen Kredite der Deutschen Bank, der Commerzbank und anderer »renommierter« Finanzhäuser an die Heuschrecken gehören zu den »toxischen Papieren«. Sie werden in den staatlichen Garantie-Hängematten zwischengelagert.
Die Branche kam durch politische Korruption und mediale Beihilfe zu ihrer privilegierten Situation. Odewald spendete 650000 Mark, um Freund Kohl ein Gerichtsverfahren wegen dessen schwarzer Kassen zu ersparen. Im Fazit-Kuratorium sorgt er für die Finanzierung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in der Konrad Adenauer-Stiftung vergibt er den Preis für »soziale Marktwirtschaft«. Oppenheim war mit 250000 Euro der größte Einzelspender für Frau Merkels Bundestagswahlkampf 2005. Und die Hyänen bedienen sich: Die Großkanzlei Freshfields, die nebenbei im Auftrag von Finanzminister Steinbrück die Gesetze zur Bankenrettung entwirft, bekam den deutschen Kanzlei-Oscar »Juve-Award« für ihre vorbildliche Abwicklung von Heuschreckendeals.
Quelle: http://www.jungewelt.de/2009/09-23/022.php - jW vom 23.9.2009
Dubidomo
22.09.2009, 22:22
Spur der Verwüstung: Private Equity ruinierte auch Kampa, den größten BRD-Fertighaushersteller
Beispiel Monier: Hersteller von Dachziegeln (Marke »Braas«) und Schornsteinen. 1300 Beschäftigte an 15 Standorten in Deutschland, verzeichnet Milliardenumsatz, macht Gewinne, aber steht vor der Pleite. Wie ist das möglich? Ganz einfach: Monier wurde vom Private Equity-Investor PAI Partners gekauft. Nach der »Heuschrecken«-Methode, mit wenig Eigenkapital und hohen Krediten. Die wurden anschließend dem gekauften Unternehmen aufgebürdet, das dann dafür arbeitet, die Darlehen zurückzuzahlen. Schon beim geringsten Auftrags- und Einnahmerückgang wie jetzt kommt das Geschäftsmodell ins Schleudern.
Hunderten Unternehmen geht es ähnlich. Die neuen Eigentümer haben das Eigenkapital geplündert und die Kreditwürdigkeit auf Null gedrückt. Auch selbst bekommen sie kaum mehr Kredite. Sie drehen deshalb noch heftiger an den Daumenschrauben: Lohnverzicht, Entlassungen, Immobilienverwertung. Sie schicken Scharen von ruppigen Anwälten und hochbezahlten Beratern, um kostensenkende »Restrukturierungen« durchzudrücken.
Heuschrecken von hier
Es sind keineswegs nur US-amerikanische und britische Investoren. Zum Beispiel Odewald & Compagnie. Jens Odewald, Ex-Kaufhof-Chef, wurde 1990 durch seine Beziehungen zu Bundeskanzler Helmut Kohl Vorsitzender des Treuhand-Verwaltungsrats. Da lernte er, wie man Unternehmen ausplündert. Nach der Treuhand gründete er die Private-Equity-Firma. Die wirbt für sich als »Mittelstandsförderer«. Doch deren Spur der (profitablen) Verwüstungen ist lang. Auf ihr findet sich zum Beispiel trans-o-flex. Odewald kaufte das Speditionsunternehmen 2005 von der Deutschen Post und verkaufte es 2007 mit Gewinn an die Österreichische Post. In den zwei Jahren spaltete er das Unternehmen in vier Dutzend Einzel-GmbHs auf, entließ unkündbare Betriebsräte vor Ort, stellte Niedriglöhner ein.
Den Unternehmen, die dem Freund von Bundespräsident Köhler und Bild-Verlegerin Friede Springer jetzt noch gehören, geht es noch schlechter. Zum Beispiel Saargummi: Kaum kam die Autobranche in die Krise, wäre der Autozulieferer beinahe pleite gegangen. Doch die Landesregierung von CDU-Ministerpräsident Peter Müller gewährte einige Monate vor der Wahl schnell eine Landesbürgschaft. 300 der 1200 Beschäftigten sollen entlassen werden bzw. in eine Transfergesellschaft wechseln. Diese Einbahnstraße in die Arbeitslosigkeit wollen die meisten Betroffenen nicht betreten, was die Geschäftsführung als »mangelnde Flexibilität« bezeichnet.
Beispiel Oystar: Diesen Verpackungsmaschinenhersteller brachte Odewald »durch die Aufbürdung des Kaufpreises bis an den Rand der Zahlungsunfähigkeit«, so das Handelsblatt. Die kurz zuvor ausgewechselte Geschäftsführung zahlte den 1000 (Noch-)Beschäftigten im Juli das Urlaubsgeld nicht aus, auf das Urlaubsgeld 2010 sollen sie schon jetzt verzichten. Auch das Weihnachtsgeld für 2009 und 2010 wird es nicht geben, geht es nach der Firmenleitung. 438 Stellen stehen vor dem Aus, und die verbleibenden Noch-Beschäftigten sollen zustimmen, daß ihre Einkommen um zehn Prozent abgesenkt werden. Dies empfiehlt ein anderer »Mittelstandsförderer«, nämlich der Unternehmens- und Merkel-Berater Roland Berger. Der hat im Auftrag Odewalds den »Restrukturierungsplan« erstellt. Als die Betriebsräte protestierten, bezeichnete die Geschäftsführung dies als »Kreuzzug der IG Metall gegen Finanzinvestoren auf Kosten der Belegschaft«.
Ganze Arbeit
Die »Finanzheuschrecken« leisten ganze Arbeit: Call-Center-Anbieter Walter Services, Zeitarbeitsvermittler Tempton – überall geht es ähnlich wie bei Odewald zu. Cerberus schickte die deutschen Woolworth-Kaufhäuser in die Insolvenz. Kingsbridge entließ bisher 340 Beschäftigte von Märklin in die Arbeitslosigkeit.
Auch die bislang größte Privatbank Europas, Sal. Oppenheim, hat als Hauptaktionär nicht nur Karstadt/Arcandor in die Pleite geführt. Oppenheim verantwortet über die beiden Tochterfirmen mit den unscheinbaren Namen Triton und Argantis noch mehr Arbeitslosigkeit. Beispiel Kampa. Der größte Hersteller von Fertighäusern, aufgekauft von Triton, erklärte im Frühjahr 2009 die Insolvenz. Argantis entläßt jetzt 143 Beschäftigte des bedeutenden Fensterherstellers WERU im baden-württembergischen Rudersberg und verlagert in die Niedriglohnzone Thüringen.
Die Private- Equity-Branche trieb wie kaum eine andere die Kreditblase an und hat enorm von ihr profitiert. Sonderdividenden auf Pump, Sonderboni für die Investoren und Manager. Die nun faul gewordenen Kredite der Deutschen Bank, der Commerzbank und anderer »renommierter« Finanzhäuser an die Heuschrecken gehören zu den »toxischen Papieren«. Sie werden in den staatlichen Garantie-Hängematten zwischengelagert.
Die Branche kam durch politische Korruption und mediale Beihilfe zu ihrer privilegierten Situation. Odewald spendete 650000 Mark, um Freund Kohl ein Gerichtsverfahren wegen dessen schwarzer Kassen zu ersparen. Im Fazit-Kuratorium sorgt er für die Finanzierung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in der Konrad Adenauer-Stiftung vergibt er den Preis für »soziale Marktwirtschaft«. Oppenheim war mit 250000 Euro der größte Einzelspender für Frau Merkels Bundestagswahlkampf 2005. Und die Hyänen bedienen sich: Die Großkanzlei Freshfields, die nebenbei im Auftrag von Finanzminister Steinbrück die Gesetze zur Bankenrettung entwirft, bekam den deutschen Kanzlei-Oscar »Juve-Award« für ihre vorbildliche Abwicklung von Heuschreckendeals.
Quelle: http://www.jungewelt.de/2009/09-23/022.php - jW vom 23.9.2009
Die Lösung lautet: Die Bank, die Heuschrecken mit Krediten zum Kauf versorgt, darf sich bei der Bundesbank nicht refreshen. Wirtschaftsschädigung darf von der Allgemeinheit weder ermöglicht noch belohnt werden.
Ingeborg
23.09.2009, 22:56
HSH Nordbank überweist Hamburger Großreedern trotz Krise Milliardenbetrag. Bereits im Bau befindliche Schiffe werden finanziert. Gesamtvolumen von sechs Milliarden Euro.
Die HSH Nordbank hat ihren großen Schifffahrtskunden zugesichert, die
bereits bestellten Schiffe, die sich derzeit im Bau befinden, zu
finanzieren. Dabei geht es um Baufortschrittszahlungen in den nächsten drei
Jahren in einem Gesamtvolumen von sechs Milliarden Euro. Das berichtet das
aktuelle manager magazin (Erscheinungstermin: 25. September 2009).
„Die uns zur Verfügung stehende Liquidität reservieren wir für unsere
besten Kunden“, versprach HSH-Chef Dirk Jens Nonnenmacher 25 ausgewählten
Reedern auf einer internen Veranstaltung der Bank in Hamburg im Mai dieses
Jahres. Allein in diesem Jahr wird die Bank demnach 3,5 Milliarden Euro für
Schiffe überweisen, die derzeit in internationalen Werften errichtet
werden.
http://i27.tinypic.com/25arryh.jpg
Das maritime Frachtgeschäft macht zurzeit eine tief greifende Krise durch.
Insbesondere die Containerschifffahrt leidet unter drastischen
Überkapazitäten; die Transportpreise (Frachtraten) sind erheblich gesunken.
Neue Engagements in der Schifffahrt werde seine Bank deshalb momentan nicht
finanzieren, machte Nonnenmacher auf der Veranstaltung klar.
Die HSH Nordbank ist mit einem Kreditbuch von 28 Milliarden Euro der
weltgrößte Schiffsfinanzierer. Dicht darauf folgt die Commerzbank, die nach
der Übernahme der Dresdner Bank ein Portfolio im Schiffsgeschäft von rund
26 Milliarden Euro verwaltet. Einer der größten Kunden der Commerzbank, der
Hamburger Reeder Claus-Peter Offen, bemüht sich derzeit um Hilfen aus den
Programmen der Staatsbank KfW.
http://www.mmnews.de/index.php/200909233817/Tipps/HSH-versenkt-6-Milliarden.html
6 Mrd. sind doch gerade genug um vor der Wahl ganz viele Werftarbeiter glücklich zu machen.
Vor Singapur warten im Moment um die 700 Frachter auf Aufträge.
BRDDR_geschaedigter
23.09.2009, 23:00
Man sieht's am Gesundheitszustand der armen Bevölkerung, dass ein staatlich garantierter Versicherungsschutz böse ist.
Ich will ja nicht dein Weltbild zerstören, aber das amerikanische Gesundheitssystem ist alles andere als vollprivatisiert. Auch hier hat die Lobby per Politiker ihr Schindluder getrieben.
Nun wird es interessant. Der Opelverkauf ist, wie ich immer wieder geschrieben habe, nicht in trockenen Tüchern. Die EU hat den Vertrag gestern abgelehnt. Wenn ich den Link gefunden habe, liefere ich den nach.
politisch Verfolgter
24.09.2009, 09:25
Weg mit dem Arbeitsgesetzdreck, her mit abgabenrechtlich zu flankierenden goldenen Anbieternetzen.
Das geht überall, wo sich Inhaberaktivitäten erübrigen.
Dazu werden Wirtschaftswissenschaften benötigt, wegen deren Fehlen von A. Nobel kein dbzgl. Preis gestiftet werden konnte.
Sozialstaat und ÖD erübrigen sich zu mind. 90 %.
Damit kommen wir zu einer freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaft.
Allen kann klar sein: arbeiten ist anbieten.
Anbieterprofit bedingt Netzwerkeffizienz.
Ingeborg
24.09.2009, 20:00
Arcandor-Pleite macht Insolvenzverwalter reich
Ex-Arcandor-Chef Eick musste viele Prügel einstecken, weil er den Pleitekonzern mit vollen Taschen verließ. Dabei kassiert er nicht mehr als der neue starke Mann im zerfallenen Imperium – im Gegenteil.
Demnach fallen bei den Verkäufen erhebliche Gebühren an. Diese Gelder fließen den Angaben zufolge in die sogenannte Insolvenzmasse, nach deren Volumen sich wiederum Görgs Honorar bestimmt. Deshalb könnte Görg allein der Verkauf der Beteiligung am Reisekonzern Thomas Cook Fachleuten zufolge ein Honorar von zehn bis 15 Millionen Euro einbringen.
http://www.focus.de/finanzen/news/karstadt-mutter-arcandor-pleite-macht-insolvenzverwalter-reich_aid_438896.html
Die Mitarbeiter werden erst ein Jahr in einer Gesellschaft verarscht - um dann mit gekürztem AL1 in 12 Monaten in H4 zu landen.
Dubidomo
24.09.2009, 20:40
Auch hier hat die Lobby per Politiker ihr Schindluder getrieben.
Wie, hat Bush ein paar Schamtüchlein übrig gelassen?
Ingeborg
24.09.2009, 21:59
Ex-Bahnchef Mehdorn kommt bei Morgan Stanley unter
Der frühere Bahn-Chef Hartmut Mehdorn hat einen neuen Job gefunden. Die amerikanische Investmentbank Morgan Stanley bestätigte die Verpflichtung des 67-Jährigen als sogenannten Seniorberater.
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:ex-bahnchef-mehdorn-kommt-bei-morgan-stanley-unter/50014747.html
VERRAT WIRD BELOHNT
Ingeborg
25.09.2009, 20:13
Madame Cherie hat unter http://hartz-nordhausen.blog.de/2009/09/25/aufschlussreiches-interview-thema-hartz-4-claudia-haseking-solveig-koitz-7038711/ auf die Broschüre
"Wer nicht spurt, kriegt kein Geld - Sanktionen gegen Hartz-IV-Beziehende - Erfahrungen, Analysen, Schlussfolgerungen" hingewiesen.
Die Originalbroschüre der Erhebung zu den Hartz-Sanktionen kann sich jede(r) unter http://www.amrande.de/pdfs/broschuere_zu_sanktionen_2008_11_24.pdf kostenlos runterladen.
politisch Verfolgter
26.09.2009, 15:08
Wir benötigen goldene Anbieternetze mit der Managementvorgabe von user value.
Dazu ist der Rechtsraum da, der den Nutzen des gesamten Souveräns zu bezwecken hat, womit man als Anbieter per Erwerbsphase Subjekt, also Gegenstand und somit Zweck seiner Wertschöpfung ist.
Alle dem entgegenstehenden Gesetze und öffentl. Einrichtungen gehören weg.
Wir benötigen wiss. flankierte aktive Wertschöpfungspolitik für die vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter.
Ingeborg
27.09.2009, 09:53
wie man Mitarbeiter billig los wird
http://realasmodis.blog.de/2009/09/27/schraege-kuendigungsvarianten-7047286/comment_ID/11044205/comment_level/1/#c11044205
politisch Verfolgter
27.09.2009, 13:06
"Arbeitnehmer"Shice bewirkt VermögensFaktor 933 zwischen 3 % und anderen 80 %.
Somit nachwuchslos nix tun und wählen, was den grundrechtswidrigen Arbeitsgesetzdreck weg verspricht.
Wie wir sehen: das gibt es nicht zu wählen!
Somit haben wir gar keine Wahl.
Wer gern den Affen schiebt, kann ja Dreck wählen, der ihm dazu rückwärtige fette Backen zum Reinkriechen öffnet, wobei er dann auch noch kräftig gegen Fürze daraus ankämpfen darf, um dort rein zu kommen.
So ne ekelige Sauerei sollte man aber weder sich noch einem Nachwuchs antun.
Ingeborg
27.09.2009, 21:34
ARBEIT IN OBAMALAND
http://1.bp.blogspot.com/_E-58NG0Cp3k/Sr4sgHYgPAI/AAAAAAAAAFo/1RRYq5EzGMA/s1600-h/averagehour.jpg
politisch Verfolgter
29.09.2009, 10:29
Affenschieberei in Deutschland bewirkt VermögensFaktor 320 bis 933 Parallelwelten.
Goldene Anbieternetze müssen her.
Managementvorgabe ist user value.
Der Arbeitsgesetzdreck muß weg, ebenso mind. 90 % des Sozialstaats und des ÖD.
Bis dahin verweigert sich das Regime verbissen einer freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaft.
Arbeit ist Anbieten.
BRDDR_geschaedigter
01.10.2009, 12:38
FDP bekam großzügige Spende von der Deutschen Bank:
Da wundert mich nicht mehr, das die FDP das Finanzsystem nicht kritisiert. Pseudoliberales Pack.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31214/1.html
Auszug:
Die größte Einzelspende an die FDP leistete sich mit 200.000,- Euro die [extern] Deutsche Bank, deren Finanzprodukte u.a. ebenfalls von der DVAG vertrieben werden. Während die Industrie zu Zeiten des Dreiparteiensystems Union/SPD/FDP die Tradition pflegte, bei der [extern] "politischen Landschaftspflege" alle drei Parteien mit Spenden bei Laune zu halten, gehörte die Liebe der Finanzwirtschaft diesmal offenbar vornehmlich Schwarz-Gelb.
politisch Verfolgter
01.10.2009, 12:50
Weg mit dem Arbeitsgesetzdreck.
Niemand darf für Kunden der "Deutschen Bank" per Gesetz zuständig erklärt werden.
Fremdvermögen und Fremdkredite berechtigen und verpflichten, es nicht anzutasten.
Der "Arbeitnehmer"Shice ist der Sozialstaat zu entziehen.
Anbieterprofit bedingt goldene high tech Netzwerke, keine Kreditnehmer von Banken, keine denen garantierte Affenschieber.
Bis dahin haben 3 % im Schnitt 933mal so viel, wie andere 80 % im Schnitt haben.
Dieser AffenschieberWahnsinn ist zu beenden, Anbieterprofit muß her.
bernhard44
02.10.2009, 09:23
http://www.wiedenroth-karikatur.de/KariAblage0910/WK091001_KriseEntwarnungArbeitsmarkt.jpg
mit freundlicher Genehmigung von: http://www.wiedenroth-karikatur.de
politisch Verfolgter
02.10.2009, 13:16
Der gesamte ÖD muß weg, der auf "Arbeitnehmer"Konstrukten basiert, der diesen Wahnsinn durchsetzt und garantiert, der davon zwangsfinanziert zuhälterisch geiselnehmend schmarotzt.
Diese ÖD-Chargen, die verbrecherische Arbeitsgesetzgebung und die kriminellen Sozialgesetzbücher garantieren, daß 3 % im Schnitt 933mal so viel wie andere 80 % im Schnitt haben.
Das diesen Irrsinn garantierende ScheißKonstrukt lautet "Arbeitnehmer".
Globalisierende Finanzkonglomerate z.B. anonymer Inhaber bedingen keinerlei Inhaberaktivitäten.
Genau deswegen kann es auch goldene Anbieternetze geben, die keinen anonymen Inhabern, sondern als staatsfern privatwirtschaftlich selbsteignende rein jur. Personen sich selbst gehören, die von damit Anbietenden abgabenrechtlich und aus dem Profitanteil finanziert und flankiert werden.
Denn arbeiten ist anbieten, bedingt keinerlei Inhaberaktivitäten, sondern die immer umfassendere Umsetzen der techn.-wiss. Entwicklung, die sowieso von Betriebslosen stammt.
Bis dahin schottet das Regime Betriebslose mit verbrecherischen Behörden und mit dort kriminell agierenden öffentl. Zwangsfinanzierten von mentaler Leistungsadäquanz, von high tech Vernetzungseffizienz und von der leistungsanteiligen Profitabschöpfung ab.
Wir benötigen wiss. flankierte aktive Wertschöpfungspolitik für die vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter.
Bis dahin betreibt das dt. Regime nach wie vor per einschlägigen ÖD-Chargen politische Verfolgung.
Das fand auch per NS und per DDR statt.
Wir haben nationalen Sozialismus, der dem zivilen Sektor des NS immer ähnlicher wird.
Wir benötigen eine freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft.
Anbieterstatus erfolgt per Berufsausbildung.
Ingeborg
02.10.2009, 17:41
US-Schuldenrekord bedroht Weltwirtschaft
Die Vereinigten Staaten stehen mit 1160 Mrd. $ in der Kreide - und minütlich werden es mehr. Die hohe Verschuldung ist nach der Auffassung von Ökonomen eine größere Bedrohung für das Wirtschaftssystem als die Finanzkrise. Obama müsste dringend von seiner Politik auf Pump abrücken.
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:politik-auf-pump-us-schuldenrekord-bedroht-weltwirtschaft/50018414.html
Wir brauchen Geld mit Ablaufdatum ein Jahr gültig, was meinst wie die das Geld rauswerfen würden :hihi:
Diese FED muss weg aber dann können sie nicht mehr G-tt spiel, wenn juckt das :))
Dubidomo
02.10.2009, 18:15
US-Schuldenrekord bedroht Weltwirtschaft
Die Vereinigten Staaten stehen mit 1160 Mrd. $ in der Kreide - und minütlich werden es mehr. Die hohe Verschuldung ist nach der Auffassung von Ökonomen eine größere Bedrohung für das Wirtschaftssystem als die Finanzkrise. Obama müsste dringend von seiner Politik auf Pump abrücken.
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:politik-auf-pump-us-schuldenrekord-bedroht-weltwirtschaft/50018414.html
Das ist nicht Obamas Politik sondern die Folgen der Misswirtschaft der Republikaner und ihrer Präsidenten. Erstmal muss Obama dafür sorgen, dass die Wirtschaft nicht in die Knie geht. Erst dann hat er die Macht und den Einfluss das marode republikanische Wirtschaftssystem umzukrempeln und zu sanieren.
BRDDR_geschaedigter
02.10.2009, 18:18
Das ist nicht Obamas Politik sondern die Folgen der Misswirtschaft der Republikaner und ihrer Präsidenten. Erstmal muss Obama dafür sorgen, dass die Wirtschaft nicht in die Knie geht. Erst dann hat er die Macht und den Einfluss das marode republikanische Wirtschaftssystem umzukrempeln und zu sanieren.
Nicht richtig. Obama setzt noch einen drauf und gibt noch mehr aus als unter Bush. Er bekämpft Inflation mit Inflation. :D
US-Schuldenrekord bedroht Weltwirtschaft
Die Vereinigten Staaten stehen mit 1160 Mrd. $ in der Kreide - und minütlich werden es mehr.l (http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:politik-auf-pump-us-schuldenrekord-bedroht-weltwirtschaft/50018414.html)
Nur? Da würde sogar Steinbrück die Korken knallen lassen.
Das ist nicht Obamas Politik sondern die Folgen der Misswirtschaft der Republikaner und ihrer Präsidenten. Erstmal muss Obama dafür sorgen, dass die Wirtschaft nicht in die Knie geht. Erst dann hat er die Macht und den Einfluss das marode republikanische Wirtschaftssystem umzukrempeln und zu sanieren.
Es gibt kein republikanisches Wirtschaftssystem, Kartoffel.
Du fühlst Dich imstande nachzugoogeln was Republik bedeutet?
Dubidomo
02.10.2009, 18:32
Nicht richtig. Obama setzt noch einen drauf und gibt noch mehr aus als unter Bush. Er bekämpft Inflation mit Inflation. :D
Wie das? Ich weiß, dass du es besser wissen musst. Trotzdem liegst du falsch!
Dubidomo
02.10.2009, 18:35
Es gibt kein republikanisches Wirtschaftssystem, Kartoffel.
Wenn die "Kartoffel" kommt, dann fehlen mal wieder die Argumente!
Schade um deine Kartoffelworte!
BRDDR_geschaedigter
02.10.2009, 18:39
Wie das? Ich weiß, dass du es besser wissen musst. Trotzdem liegst du falsch!
Boah informier dich mal. Er gibt bei weitem mehr aus als Bush.
Außerdem gibt es keine republikanische, linke, oder rechte Wirtschaftspolitik sondern nur eine Falsche und eine Richtige. Wirtschaft ist keine Meinungssache.
politisch Verfolgter
02.10.2009, 18:41
Staatsschulden sind Privatvermögen, das immer neue Rekordhöhen erreicht.
Immer und überall kommts also auf die Eink./Verm.-Verteilung an.
Deswegen werden diese Kurven systematisch unterschlagen.
Freie Marktwirtschaft bedingt Anbieter und Nachfrager und das Leistungsprinzip.
Das Regime stranguliert die Marktwirtschaft "zumutbarkeitsrechtlich" per "Sozialstaatsprinzip" mittels sog. "Arbeitsgesetzgebung" und mit "Sozialgesetzbüchern".
Damit stellt es die laufend von mir herausgestellten VermögensVerteilungsRelationen her, die es nur so den Begünstigten garantieren kann.
Linker Dreck will dazu Affenschieber ruhig stellen.
Ingeborg
02.10.2009, 20:33
Der Aufschwung »steht unmittelbar bevor« – dieser berühmt-berüchtigte Satz des US-Präsidenten Herbert Hoover aus dem Jahr 1931 ist auch heute wieder allerorten zu vernehmen. Doch entgegen all der schönen Worte steht nun die Behörde, die die Bankeinlagen der Amerikaner garantiert, selbst am Rande des Bankrotts – ein deutliches Warnsignal: die Bankenkrise in den USA ist noch lange nicht vorüber.
weiterlesen » http://info.kopp-verlag.de/news/us-einlagensicherung-am-rande-des-bankrotts.html
Dubidomo
02.10.2009, 20:44
Außerdem gibt es keine republikanische, linke, oder rechte Wirtschaftspolitik sondern nur eine Falsche und eine Richtige. Wirtschaft ist keine Meinungssache.
Richtig! Sondern eine der Interessen!
Da die Bushs und ihre Hintermänner mit der kurzen Unterbrechung durch Clinton von 1980 bis 2008 die US-Wirtschaft kaputt gespart haben, darf ein demokratischer Präsident mal wieder die Armen besänftigen.
Und lass das dämliche Nörgeln!
Ingeborg
02.10.2009, 20:47
Finanzindustrie hat gut investiert
Zum kürzlich erschienenen Beitrag über die Verstrickung der CDU mit dem umstrittenen Finanzstrukturvertrieb Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) gibt es einiges nachzutragen: Die DVAG und ihre Schwesterfirma "Allfinanz Deutsche Vermögensberatung" haben die FDP dieses Jahr sogar mit 150.000,- Euro bzw. 100.000,- Euro bedacht. Neben Vortragskünstlerin Angela Merkel glänzt die DVAG auch mit einem nun einflussreichen Politiker auf einer handfesten Unternehmensposition: Den Beirat der DVAG ziert niemand geringeres als Vizekanzler in spe Dr. Guido Westerwelle.
Unverblümt gratulierte das DVAG-Unternehmensblog DVAG-Freundin Merkel und DVAG-Beirat Westerwelle zum Wahlerfolg. Was dürfen wir wohl von einer Regierung erwarten, die den Arbeitsgesetzen und Sozialsystemen dermaßen Hohn spricht, in dem sie sich für einen Strukturvertrieb einspannen lässt? Dessen Handelsvertreter zum Teil am Existenzminimum laborieren und trotz ihrer Arbeitnehmerähnlichkeit nur unzureichende Rechte gegen das Vertriebsunternehmen haben? Dessen Finanzberatung sogar in einer Studie des unionsgeführte Verbraucherschutzministeriums nur mit Mühe ohne Kraftausdrücke beschrieben werden konnte?
Ich bin so frei ...
Ein Blick auf die Nebentätigkeiten der Spitzenpolitiker des designierten Koalitionspartners - basierend auf den Angaben des noch amtierenden 16. Bundestags - lässt zahlreiche Interessenkollisionen mit der Finanzwirtschaft erahnen:
Guido Westerwelle übt neben seinem Pöstchen bei der DVAG auch bei der Rechtsschutzversicherung ARAG eine Funktion aus, sowie beim Versicherer Hamburg Mannheimer - dessen Strukturvertriebsgesellschaft Hamburg Mannheimer International (HMI) einen ähnlichen Ruf genießt wie die DVAG.
Daniel Bahr, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP, jobbt für die Versicherungsgruppe ERGO, zu der Hamburg-Mannheimer, Victoria Leben, DKV, Victoria Kranken, KarstadtQuelle Versicherungen, Hamburg-Mannheimer Rechtsschutz u.a. gehören. Wertvolle Anregungen für sein Metier kann Bahr sicherlich auch vom Dachverband der Unterstützungskassen für deutsche Krankenhäuser e.V. erhalten, mit dem er sich Gedanken um die betriebliche Altersvorsorge macht.
Dass gestandene Politiker, die bereits öffentliche Ämter bekleidet hatten, etwa Rainer Brüderle oder Wolfgang Gerhard ihre Pöstchen in der Finanzwirtschaft gefunden haben, versteht sich von selbst.
Im neuen Bundestag nicht mehr vertreten ist Konrad Schily, der nunmehr ausgiebig Zeit für seine umfangreichen Nebentätigkeiten hat, u.a. für die AXA Krankenversicherung AG. Dem politischen Geschäft erhalten blieb jedoch Patrick Döring, der unter anderem Haustiere versichert. Cornelia Pieper scheint als Übersetzerin die richtige Qualifikation zu bieten, die Nürnberger Versicherung AG beaufsichtigen zu dürfen. Über die Newcomer im gerade neugewählten Bundestag standen bislang noch keine Informationen über offenlegungspflichtige Tätigkeiten zur Verfügung.
Die größte Einzelspende an die FDP leistete sich mit 200.000,- Euro die Deutsche Bank, deren Finanzprodukte u.a. ebenfalls von der DVAG vertrieben werden. Während die Industrie zu Zeiten des Dreiparteiensystems Union/SPD/FDP die Tradition pflegte, bei der "politischen Landschaftspflege" alle drei Parteien mit Spenden bei Laune zu halten, gehörte die Liebe der Finanzwirtschaft diesmal offenbar vornehmlich Schwarz-Gelb.
CSU-Ministerin Ilse Aigner ist nicht zu beneiden
Obwohl Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) für die Finanzwirtschaft härtere Auflagen zur Sicherung der Beratungsqualität fordert, besitzt DVAG-Unternehmensblogger und -Vorstand Helge Lach den Humor, in seiner Gratulation auch gleich die beiden DVAG-Kostgänger Merkel und Westerwelle anzumahnen:
(...) Und das zum Teil inzwischen nicht mehr erträgliche Ausmaß bürokratischer Regelungen, gerade auch in unserem Berufsstand, muss abgebaut werden. Dazu gehört auch, den Vermögensberater-Beruf nicht durch gesetzliche Regelungen zu diskreditieren, sondern ihn als gesamtwirtschaftlich dringend notwendig so gut wie möglich zu fördern. (...)
Dabei hatte man gerade erst (unter vehementem Druck der EU) angefangen, den bislang völlig unregulierten Markt der Finanzvermittlung wenigstens ansatzweise von den größten Missständen zu befreien. Man darf gespannt sein, ob sich Ilse Aigner den Begehrlichkeiten der Finanzindustrie wird entziehen können. Vielleicht stellt ja die FDP den nächsten Verbraucherschutzminister sogar gleich selbst. Oder man entscheidet sich für das Modell "zu Guttenberg" und lässt die Gesetze außer Haus direkt von der Finanzwirtschaft machen. Kurz sind die Wege ja ohnehin.
Artikel-URL: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31214/1.html
politisch Verfolgter
03.10.2009, 13:13
Weg mit der Arbeitsgesetzgebung.
Nur mit goldenen Anbieternetzen ist dem VerbrecherDreck der Politgangster und ihres einschlägigen ÖD das Wasser abgegraben.
Erst damit kommen wir zu einer freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaft.
Die Finanzen Anderer verpflichten und berechtigen, sie nicht anzutasten.
Wer dagegen per Gesetzeszuweisung verstößt, ist ein Politverbrecher krimineller Vereinigungen.
Wer den Verstoß als "zumutbar" bezeichnet, ist ein schwerkrimineller Politverbrecher.
Ingeborg
03.10.2009, 15:27
Ackerman brachten den Lehman-Dreck nach D - und verteilte ihn.
Dafür hat er 3 Jahre Verlängerung - zur Belohnung.
Verrat wird belohnt.
Von der NWO!
Schröder!
Fischer!
Deutschland muß von außen eingehegt und innen durch Zustrom heterogenisiert, quasi verdünnt werden.
Diese Worte, die Fischer in seinem Buch schwarz auf weiß verewigt hat, muss man sich wahrlich auf der Zunge zergehen lassen: Das deutsche Volk soll „ausgedünnt“ werden?
Kann irgendein Politiker aufrichtige Absichten verfolgen, wenn er quasi beabsichtigt, sein eigenes Volk zu dezimieren?
Und auch dabei stört Sarazzin mit seinen Bemerkungen?
Auf deutschen H4-lern durfte er ungestraft drauf schlagen!
politisch Verfolgter
03.10.2009, 15:42
Da sollen die FinanzBetroffenen doch mit ihrem Eigentum untereinander regeln, auch strafrechtlich.
Auf gar keinen Fall darf es Gesetze geben, die einen zum Fremdvermögens- und FremdkreditBewirtschafter deklarieren.
Der Arbeitsgesetzdreck muß weg.
Er ist die Wurzel des Übels.
Ohne ihn gäbs erst gar keine FinanzblasenFüllerei, sondern Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase, also die positive Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft.
Das ist umfassend rechtsräumlich zu verankern.
Erst damit kommen wir zu einer freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaft.
Dubidomo
03.10.2009, 16:13
Der Aufschwung »steht unmittelbar bevor« – dieser berühmt-berüchtigte Satz des US-Präsidenten Herbert Hoover aus dem Jahr 1931 ist auch heute wieder allerorten zu vernehmen.
Das ist die bekannte Ablenke von der Absicht die US-Arbeitnehmer zu kujonieren und zu erziehen nach dem Motto: "Und bist du nicht willig, dann brauch ich Gewalt.[...] In seinen Armen das Kind war tot."
Lange Arbeitslosenzeiten wirken da sehr heilsam!
Soweit gehen diese Herrschaften ohne mit der Wimper zucken zu müssen.
Ingeborg
03.10.2009, 16:30
http://www.pi-news.net/wp/uploads/2009/10/eudssr_ireland.jpg
Nun ist es also vollbracht: Nachdem die Iren im ersten Anlauf noch mehrheitlich gegen den EU-Reformvertrag gestimmt hatten, ergab die zweite Abstimmung ersten Auszählungsergebnissen zufolge ein eindeutiges JA-Votum.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Zustimmung begrüßt. „Ich möchte das irische Volk beglückwünschen zu dem Ergebnis des Referendums“. Nach der Zustimmung der Iren will nun auch der polnische Präsident Lech Kaczynski „unverzüglich“ seine Unterschrift unter das Dokument setzen. Er hatte diese bislang unter Hinweis auf Irland verweigert.
politisch Verfolgter
03.10.2009, 16:40
Erst Anbieterprofit goldener Netzwerke kann das Übel austrocknen, ihm den sozialstaatlich scheingerechtfertigten FeudalismusSumpf entziehen.
Bis dahin nachwuchslos nix tun, falls einem ein Regime per ÖD mit "Arbeitnehmer"Shice dahersaut.
In D gibts den VermögensFaktor 933.
Den wirds noch elender in Irland geben, dessen Reichtum zudem wohl rel. niedrig liegt.
Wer keinen Anbieterprofit will, ist Feind seiner Landsleute.
Das bringt NachwuchsKriminalität, brennende Autos und angezündete Vorstädte, mordende Mütter und Eltern, zerstörte Familien und verzweifelte Drogenabhängige, Säufer, Raucher und vegetierende Fresser.
In USA sitzt damit jeder 10. mind. einmal im Leben im Knast.
politisch Verfolgter
04.10.2009, 19:10
Eben im zdf über Bertelsmann: "Es ging ihm nie nur um Gewinne".
Mit goldenen Anbieternetzen hats ausschließlich um Anbieterprofit zu gehen.
Dubidomo
04.10.2009, 22:37
Eben bei Anne Will: Lindner von der FDP: "Ich kann doch nicht dem Arbeitslosen dasselbe Gehalt überweisen wie dem Busfahrer!"
Er muss das zahlen, der ach so arme Herr Lindner? Ach so, er ist der Staat? Gut zu wissen! Er ist der Staat und die AN sind nur seine Untertanen? Genau so haben wir's gern, Herr Lindner!
Wie kann es sein, Herr Lindner, dass sie dem Busfahrer nicht mehr überwiesen haben als dem Hartz-IV-Empfänger?
Darf denn ein Busfahrer kein höheres Gehalt bekommen als aktuell ein Hartz-IV-Empfänger?
Wie kann das sein, Herr Lindner? Und das haben sie jetzt erst gemerkt und durften das nicht ändern? Warum zahlen sie dem Busfahrer nicht einfach doppelt soviel als dem Hartz-IV-Empfänger? Ach so, der Busfahrer darf nicht mehr bekommen wie aktuell ein Hartz-IV-Empfänger. Und der Hartz-IV-Empfänger soll verhungern dürfen. Wollen sie es so haben, Herr LIndner von der FDP?
politisch Verfolgter
04.10.2009, 23:07
Anbieter haben den Profit mental leistungsadäquat vernetzungsoptimiert generieren zu können, während er laufend leistungsanteilig abzuschöpfen ist.
Anbieterprofit gibts aus den Taschen dadurch per Erwerbsphase kaufkraftmaximierter Nachfrager.
Das ist freie Marktwirtschaft einer Leistungsgesellschaft.
Alle Gesetze müssen weg, die einen für Finanzbelange Anderer zuständig erklären.
Man hat vielmehr fürs leistungsadäquate Anbieten von Produkten, Gütern und Dienstleistungen an möglichst kaufkräftige Nachfrager zuständig sein zu können, um den Profitanteil daraus abzuschöpfen.
Managementvorgabe ist user value.
Die Arbeitsgesetzgebung muß weg.
Wobei die Effizienz goldener Netzwerke mit der Anzahl ihrer Mitglieder und bezahlenden Nutzer exponenziell zu nimmt.
politisch Verfolgter
05.10.2009, 09:44
ShortNews.de (http://www.shortnews.de/start.cfm?id=791550) meldet:
"Der neue Bundestag: Juristen stellen die größte Gruppe
In dem neu gewählten Bundestag sitzen 622 Parlamentarier. Davon wird mehr als die Hälfte zu den "administrativ entscheidenden Berufstätigen" gezählt. Darunter zählt der Wahlleiter Beamte, Verwaltungsangestellte, Studienräte, ehemalige Bürgermeister und Gewerkschaftssekretäre. Insgesamt sind es 350.
Rechtsanwälte und Richter stellen mit 100 Vertretern die größte Einzelgruppe. Lehrer und Pädagogen folgen mit 50 Abgeordneten. 124 Abgeordnete tragen einen Doktortitel im Namen. Drei Abgeordnete tragen einen Adelstitel. Frauen sind mit 32,79 Prozent unterrepräsentiert.
Die Abgeordneten erhalten monatlich 7.668 Euro Diät, sowie zuzüglich eine Spesenpauschale von 3.800 Euro. Dazu erhalten sie ein Erste-Klasse-Ticket der Bahn. Nach vier Jahren im Bundestag haben sie einen Pensionsanspruch von 767 Euro monatlich."
Zwangsfinanzierte ÖD-Chargen, die zuhälterisch geiselnehmend von Leistungsunterbindung, Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot schmarotzen.
Wie gesagt: mind. 90 % des Sozialstaats und ÖD gehören weg, die Arbeitsgesetzgebung ist zu entsorgen, eine AnbieterRechtsordnung für user value mittels goldenen Netzwerken ist zu etablieren.
BRDDR_geschaedigter
05.10.2009, 20:42
Die Mainstreamblätter wachen schön langsam auf:
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/nicht_keynes_hatte_recht_sondern_hayek_1.3771437.h tml
politisch Verfolgter
05.10.2009, 20:50
Jaja, grenzleistungswillige Affenschieber als Anlegerinstrumente in Dauermarginalisierung.
Lohn&Brot für KostenfaktorIdiotie.
Jeder kann begreifen, daß es user value geben kann, daß das ökonomisch höchst vernünftig ist, daß erst damit Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase darstellbar ist.
Bis dahin wird teilleistungsreduziert kostenfaktor-marginalisiert umverteilt, Kanonenfutter gegeneinander gehetzt.
Das hat mit freier Marktwirtschaft und mit dem Leistungsprinzip nix zu tun.
Es ist vielmehr moderner Feudalismus, wozu der Sozialstaat eingeführt ist, einer demokr. Entwicklung das Wasser abzugraben.
Dazu lassen ihn Regimes von ÖDs per Arbeitsgesetzgebung als Waffe gegen die Grundrechte richten.
Ingeborg
06.10.2009, 12:50
Russland pumpt so viel Öl wie nie
Russland hängt Saudi-Arabien weiter ab. An den Märkten macht eine Meldung über einen Geheimplan der Ölexporteure die Runde. Demnach wollen Russen und Chinesen den Dollar als Ölwährung ersetzen. Die Kurse schlagen aus.
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohstoffe/:rohstoffe-russland-pumpt-so-viel-oel-wie-nie/50019608.html
politisch Verfolgter
06.10.2009, 14:36
Und Affenschieber schuften für Fremdrendite auch der Energiekonzerne, deren Strombedarf für die übrigens 8.5 % billiger wurde.
Es geht aber um Villa&Porsche und noch weit mehr, wozu grenzenlose saubere el. Energie als Anbieterinstrument in goldene Netzwerke einzuspeisen ist, die man mental adäquat nutzt, während der Profit leistungsanteilig abgeschöpft wird.
Anbieterprofit ist Rechtsraumszweck, kann man gar nicht oft genug schreiben.
Pure ökonomische Vernunft ist das Gegenteil der Arbeitsgesetzgebung.
Regimes pumpen so viel Privatvermögen in neue Schläuche wie nie, die sich damit zu immer neuen Finanzblasen auswachsen.
Affenschieber werden zwecks Durchlauferhitzung laufend verheizt.
Das macht die Welt zum Irrenhaus, den Sozialstaat zum Idiotenzwinger, russische Neureiche zum Nutznießer deutscher Affenschieber.
Ingeborg
07.10.2009, 23:24
Mit üppigen Pensionen verabschieden sich viele SPD-Politiker aus dem Regierungsleben. Spitzenreiter: Entwicklungshilfeministerin Wieczorek-Zeul erhält 9430 Euro monatlich. Für eine Rente in dieser Höhe müsste ein durchschnittlicher Arbeitnehmer 347 Jahre arbeiten.
http://www.mmnews.de/index.php/200910073924/Dies-Das/SPD-Politiker-Fette-Pensionen.html
Ab sofort pensionsberechtigt ist auch die 60-jährige Gesundheitsministerin Ulla Schmidt: Sie kommt auf 8410 Euro pro Monat. Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat sich demnach bereits Pensionsansprüche von 3560 Euro erworben.
Justizministerin Brigitte Zypries kommt immerhin schon auf monatlich 5500 Euro. Beide müssen allerdings noch einige Jahre warten, bis sie die Pensionen beziehen können.
politisch Verfolgter
08.10.2009, 16:41
Hinter Gitter mit dem zwangsfinanzierten Schmarotzergesindel.
Dort ab und an zwecks gemeinsamer ReSozialisierung mit gewalttätigen Jugendlichen zusammen bringen.
Ingeborg
10.10.2009, 19:39
http://thumb1.ftdcdn.de/extraBreit/Image/2009/09/23/merkelvisage.404x200.jpg
Keine Steuersenkung.
Wie erwartet.
http://thumb1.ftdcdn.de/extraBreit/Image/2009/09/23/merkelvisage.404x200.jpg
Keine Steuersenkung.
Wie erwartet.
Und was hat das jetzt mit Frau Merkels Mama (siehe Bild) zu tun?? ?(
Oder sollte Dein Beitrag belegen dass Du eine Befürworterin von Sippenhaft bist?? ?(
Ingeborg
10.10.2009, 23:35
Wahlplakat = Photoshop :)
politisch Verfolgter
11.10.2009, 11:05
Wir benötigen keinen Prollshit für damit zu Affenschiebern Deklarierte.
Anbieterprofit bedingt Villa&Porsche als Netzwerkzweck.
Es geht um mentale Leistungsadäquanz und um leistungsanteilige Profitabschöpfung.
Dazu muß der ArbeitsgesetzDreck weg, Sozialstaat und ÖD sind um mind. 90 % abzubauen.
Wer PolitGangster im Kopf hat, soll damit zum Plüschologen.
Es geht um die materiellen Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung.
Die bedingen high tech und Profitmaximierung als Netzwerkzweck.
Wer was dagegen hat, soll nach China auswandern.
Feuerfalter
11.10.2009, 12:42
Die Mainstreamblätter wachen schön langsam auf:
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/nicht_keynes_hatte_recht_sondern_hayek_1.3771437.h tml
Warum haben Hayeks und Mises Thesen eigentlich keine blühenden Landschaften in Chile geschaffen, beide waren Lehrer von Friedmann?
politisch Verfolgter
11.10.2009, 12:50
Auf belanglosen Dreck sollte man sich erst gar nicht einlassen, wie auch z.B. auf EthnoGekeife.
Anbieterprofit bedingt goldene Netzwerke und damit per Erwerbsphase kaufkraftmaximierte Nachfrager.
Letztere bezahlen alles, haben damit immer höherwertige nachfragen zu können.
Es geht also um Villa&Porsche als Netzwerkzweck.
Wer das nicht will, ist gegen eine freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft.
Aus der deutschen Geschichte ist bekannt: die Deutschen waren und sind der Deutschen erbittertster Feind.
Diesem FeindschaftsDreck ist ihre Arbeitsgesetzgebung zu entziehen.
"Arbeitnehmer" ist rotbrauner Mundstuhl Deutscher, die ihre Landsleute damit offenbar hassen, wie die Pest.
"Die Arbeitswelt" drückt diesen Hass aus, will damit Untermenschen statuieren, die höheren Zwecken zu dienen haben.
Dieser Deppendreck muß weg.
Ingeborg
12.10.2009, 17:13
Heute gilt für Hartz-IV-Empfänger ein Freibetrag von 250 Euro pro Lebensjahr, maximal 16.750 Euro. Wer mehr zurückgelegt hat, muss die höheren Summen aufbrauchen, bevor er Arbeitslosengeld erhält. Um das zu vermeiden, wollen Laumann, CDU-Sozialexperte Ralf Brauksiepe und FDP-Generalsekretär Dirk Niebel das sogenannte Schonvermögen auf bis zu 750 Euro pro Lebensjahr erhöhen.
Anzeige
Rectangle Bewegungsplattform
Fraglich allerdings ist, ob das vielen Menschen nützen würde. Die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) deuten daraufhin, dass der Effekt gering wäre. Zwischen Januar und September 2009 wurden nur knapp 25.000 Hartz-IV-Anträge wegen zu hohen Vermögens abgelehnt. Im Verhältnis zu den 5,5 Millionen Anträgen, die insgesamt eingingen, entspricht dies einem Anteil von 0,5 Prozent. "Nur ein geringer Teil der Hartz-IV-Anträge wird wegen zu hohen Vermögens zurückgewiesen", sagt BA-Sprecherin Anja Huth.
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/kosmetische-korrektur-bei-hartz-iv/
SEIN GANZES GEDÖNS betrifft grade mal jeden 200. H4-ler!
BRDDR_geschaedigter
12.10.2009, 17:24
Warum haben Hayeks und Mises Thesen eigentlich keine blühenden Landschaften in Chile geschaffen, beide waren Lehrer von Friedmann?
Stimmt nicht. Friedman hat eine andere Theorie wenns ums Geldsystem geht. Chile gings zu der Zeit wirtschaftlich besser als den anderen südamerikanischen Staaten.
politisch Verfolgter
12.10.2009, 17:24
Ach Du gräßliche Shice, was fürn Dreck aber auch - samt latrinenartiger Implikationen.
Der ArbeitsgesetzUnrat muß eben weg, das "Arbeitnehmer"Konstrukt ist zu entsorgen.
Ingeborg
13.10.2009, 17:49
http://grilleau.blog.de/2009/10/13/frankreich-7161156/
SARKOZY UND SOHN
politisch Verfolgter
13.10.2009, 18:04
Der Knabe soll nach dem 2. Studienjahr für Mrd€ zuständig werden.
Völlig klar, das geht nur mit Affenschiebern.
In F prostituieren sich immer mehr Studentinnen wegen Miete und Lebens(er)haltung.
Auch F ist ne AffenschieberLatrine.
Das erleuchtet die Vorstädte.
Ingeborg
14.10.2009, 13:58
US-Banker scheffeln wie noch nie
Als wäre nichts gewesen: Ein Jahr nach der schweren Finanzkrise könnten die kontroversen Prämien an der Wall Street nach einem Zeitungsbericht mit 140 Mrd. $ einen neuen Rekordwert erreichen. Im Schnitt nehmen Angestellte von Top-Instituten danach 2009 etwa 143.000 $ mit nach Hause...........
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:auszahlung-von-140-mrd-us-banker-bekommen-boni-wie-nie/50023070.html
Zu den analysierten Unternehmen gehören Banken wie JP Morgan Chase , Citigroup und Goldman Sachs , Investmentfonds wie Blackrock und Börsenbetreiber wie NYSE Euronext . Nach den Berechnungen wären die Boni für dieses Jahr 20 Prozent höher als die 2008 ausgeschütteten Prämien.
politisch Verfolgter
14.10.2009, 15:31
Arbeitsgesetzdreck läßt es Affenschieber finanzieren.
Bonsai für Boni.
Brüssel fürchtet schwere Schuldenkrise in 13 EU-Staaten
http://www.spiegel.de/images/image-16535-panoV9free-ftwq.jpg
Es ist eine eindringliche Warnung: EU-Wirtschaftskommissar Almunia sieht die Stabilität der Haushalte in fast der Hälfte aller EU-Länder gefährdet. Zu den "Hochrisikostaaten" zählen Großbritannien, Spanien und die Niederlande. Brüssel bezweifelt, dass sie langfristig ihre Schulden bedienen können.
Link:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,655007,00.html
13 EU Staaten bankrott :hihi:
BRDDR_geschaedigter
14.10.2009, 22:42
Brüssel fürchtet schwere Schuldenkrise in 13 EU-Staaten
http://www.spiegel.de/images/image-16535-panoV9free-ftwq.jpg
Es ist eine eindringliche Warnung: EU-Wirtschaftskommissar Almunia sieht die Stabilität der Haushalte in fast der Hälfte aller EU-Länder gefährdet. Zu den "Hochrisikostaaten" zählen Großbritannien, Spanien und die Niederlande. Brüssel bezweifelt, dass sie langfristig ihre Schulden bedienen können.
Link:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,655007,00.html
13 EU Staaten bankrott :hihi:
Der Plan der Globalisten geht auf. :-<
Dieses ist vor 2 Tagen in Holland gewesen :))
Kunden stürmen Bank – Zentralbank muss einschreiten
http://files.newsnetz.ch/story/1/3/8/13813238/3/topelement.jpg
Nach Spekulationen über einen bevorstehenden Zusammenbruch der niederländischen DSB Bank hat die Zentralbank das Geldinstitut übernommen.
Link:
http://bazonline.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Kunden-stuermen-Bank--Zentralbank-muss-einschreiten/story/13813238
Das schlimmste was passieren kann, wenn die Kunden merken, dass dieses Geld überhaupt nicht existiert.
Es konnte zum Glück nochmal abgewendet werden :hihi:
politisch Verfolgter
15.10.2009, 11:55
Weg mit dem AffenschieberDreck, her mit goldenen Anbieternetzen.
Erst damit gibts Villa&Porsche und noch weit mehr als Netzwerkzweck mittels Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Von Fremdvermögenserwirtschaftung, von FremdkreditAbtragung und von FinanzblassenFüllerei gibts nix.
Dann besser nachwuchslos nix tun und user value einfordern.
Der ArbeitsgesetzDreck muß weg.
Der EU-Rechtsraum hat goldene Anbieternetze implementiert zu bekommen, die per AbgabenOrdnung und aus dem Profitanteil gespeist werden.
Ingeborg
15.10.2009, 15:05
http://img114.imageshack.us/img114/64/sep09.jpg
politisch Verfolgter
15.10.2009, 16:24
Arbeiten ist anbieten, bedingt Anbieterprofit und damit AnbieterNetzwerke.
Daher muß alles weg, was mit Arbeitsgesetzgebung und Sozialgesetzbüchern zu tun hat, was "Zumutbarkeitskriterien" aufstellt.
Berufliche Eingliederung erfolgt mittels Anbieterstatus nach der Berufsausbildung.
Dazu ist user value zu managen. Anbieterpositionen sind wiss. nach mentalen Leistungsbandbreiten zu koordinieren.
Ist ja klar - je optimaler individuell mental adäquat mit angeboten werden kann, desto größer kann damit der Profit ausfallen.
Die Marktteilnehmer sind also bezahlende Netzwerknutzer, die damit ihren Anbieterprofit aktivieren.
Für Villa&Porsche und noch weit mehr dadurch kaufkraftmaximierter Nachfrager gibts unermeßlich viel zu tun, wozu wir schleunigst immer mehr Roboter benötigen.
Je höherwertig die betriebl. genutzte und vorangebrachte high tech, desto luxuriöser kann nachgefragt werden.
Der Sozialstaat ist eingeführt, das zu unterbinden bzw. massiv zu behindern.
Feuerfalter
16.10.2009, 17:56
Was weiß Asmussen?
http://www.sueddeutsche.de/g5o38Z/3097193/Geld-reicht-nicht.html
Geld reicht nicht
Berlin - Die Bundesregierung rechnet damit, dass die Banken zur Überwindung der Finanzkreise weiteres Geld brauchen. "Wir sind weit von einer Normalisierung entfernt", sagte Finanzstaatssekretär Jörg Asmussen am Dienstag. "Es ist weiterer Kapitalbedarf in Banken absehbar. So weit wie möglich muss dieser aus privaten Quellen gedeckt werden." Zur Not, das stellte Asmussen klar, könne aber auch der Staat einspringen. Hypo Real Estate, die Commerzbank und die Mittelstandsbank IKB mussten bereits mit Milliarden aus der Staatskasse gerettet werden. "Die Krise ist noch nicht vorüber", warnte Asmussen. Er stellte aber gleichwohl fest: "Wir sehen Zeichen für eine Stabilisierung der Wirtschaft." Dieser Aufschwung sei aber staatlich gestützt. dpa
Diese scheiß Zockerbanken werden langsam zu den größten Hartz IV Empfängern der BRD.
Was weiß Asmussen?
http://www.sueddeutsche.de/g5o38Z/3097193/Geld-reicht-nicht.html
Diese scheiß Zockerbanken werden langsam zu den größten Hartz IV Empfängern der BRD.
Ich finde in Banken die Staatsgelder brauchen dürfen nur noch Hartz 4 Gehälter an die Mitarbeiter ausgezahlt werden, plus 1 Euro pro Arbeitsstunde natürlich. :]
Ingeborg
17.10.2009, 15:29
Ich finde in Banken die Staatsgelder brauchen dürfen nur noch Hartz 4 Gehälter an die Mitarbeiter ausgezahlt werden, plus 1 Euro pro Arbeitsstunde natürlich. :]
DAS wäre mal was! :cool2:
politisch Verfolgter
18.10.2009, 12:57
Die Anbieter benötigen Profit.
Dazu müssen der "Arbeitnehmer"Dreck, seine Gesetze und mind. 90 % des Sozialstaats und ÖD weg.
Wer "Lohn"Irrsinn will, kann dazu Privatverträge eingehen.
Anbieterprofit bedingt Netzwerkeffizienz.
Finanzbelange Anderer sind tabu, was gesetzlich zu garantieren ist.
Ingeborg
21.10.2009, 22:03
Union und FDP haben sich nach Informationen der Zeitung „Die Welt“ bei ihren Koalitionsverhandlungen darauf verständigt, die umstrittene Praxisgebühr auf den Prüfstand zu stellen. „Die Praxisgebühr wird auf ihre Steuerungswirkung hin überprüft und gegebenenfalls ersetzt“, zitiert die Zeitung aus einer Rohfassung des Koalitionsvertrags.
Da spar ich ja glatt 10 € in 5 Jahren!
http://www.jungefreiheit.de/typo3temp/pics/21c7699c55.gif
Dubidomo
21.10.2009, 22:54
Union und FDP haben sich nach Informationen der Zeitung „Die Welt“ bei ihren Koalitionsverhandlungen darauf verständigt, die umstrittene Praxisgebühr auf den Prüfstand zu stellen. „Die Praxisgebühr wird auf ihre Steuerungswirkung hin überprüft und gegebenenfalls ersetzt“, zitiert die Zeitung aus einer Rohfassung des Koalitionsvertrags.
Da spar ich ja glatt 10 € in 5 Jahren!
http://www.jungefreiheit.de/typo3temp/pics/21c7699c55.gif
Du solltest regelmäßig zum Arzt gehen und das jedes halbe Jahr. Dann sind die Ärzte auch nicht genötigt eine Praxisgebühr zu verlangen. Bei deiner Art mit Ärzten umzugehen werden die über Kurz oder Lang verhungert sein.
Feuerfalter
23.10.2009, 05:30
Siegeszug der Zombie-Banken
Ein Kommentar von Wolfgang Kaden
Banken machen plötzlich wieder satte Gewinne, wachsen zu riesigen Geldkonzernen heran - und wollen das Risiko ihrer Geschäfte auf Dauer dem Steuerzahler aufbürden. Was gerade in der Finanzindustrie geschieht, verstößt gegen die Grundregeln der Marktwirtschaft. Die Politik muss jetzt radikal regulieren.
Bundesbankpräsident Axel Weber, der deutschen Öffentlichkeit bislang nicht wegen griffiger Formulierungen aufgefallen, hatte sich zu einer rhetorischen Glanztat aufgerafft. "Im Krisenjahr sollten die Gewinne verhaftet werden", mahnte er die Geschäftsbanken. Diese sollten beim Ausschütten von Dividenden vorerst Maß halten.
Weber wird, da allerorten schon wieder fette Boni ausgeschüttet werden, seine Gründe haben für einen solchen Appell.
Gänzlich überflüssig seien solche Worte, schallte es sogleich aus den Bankentürmen. Andreas Schmitz, Chef der Trinkaus-Bank und, immerhin, Präsident des Deutschen Bankenverbands, konnte seine Empörung nur mühsam zügeln. "Es ist die ureigenste Pflicht eines Vorstands, selbst zu erkennen, wenn er Gewinne einbehalten sollte", ließ er sich zitieren. "Da braucht er keinen Hinweis von Herrn Professor Weber."
Ach so. Ureigenste Pflicht. Wir hatten ja ganz aus den Augen verloren, was die ureigenste Pflicht der Banker ist. Ihre Institute reihenweise in den Ruin zu führen, die Weltwirtschaft in den Abgrund eines totalen Chaos blicken zu lassen, nicht zählbare Millionen um ihre Jobs und ihre materielle Existenz zu bringen, staatliche Haushalte auf Jahre und Jahrzehnte mit gigantischen Schulden zu belasten? Schneller, als wir jemals für möglich gehalten haben, ist er wieder da, der wohlbekannte Hochmut der Geldgewaltigen.
Der Staat hat seine Pflicht getan, jetzt soll sich die Obrigkeit gefälligst wieder aus den Geschäften der Bankkaufleute heraushalten. Der dreiste Spruch des Herrn Schmitz ist kein Ausrutscher, er steht für den aktuellen Trend.
Die Banker arbeiten schon wieder auf allen Kanälen daran, das aus ihrer Sicht Schlimmste abzuwenden: vom Staat auferlegte Regeln, die ihnen die Geldgeschäfte erschweren, einen Crash wie den aktuellen für die kommenden Jahre aber etwas weniger wahrscheinlich machen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,druck-656247,00.html
Was wir momentan erleben ist Kapitalsozialismus in schlimmster Form und der dumme deutsche Michel wählt diese Bastarde auch noch
Ich finde in Banken die Staatsgelder brauchen dürfen nur noch Hartz 4 Gehälter an die Mitarbeiter ausgezahlt werden, plus 1 Euro pro Arbeitsstunde natürlich. :]
Ein nicht ganz unsiniger Vorschlag.
Hurra wir leben noch!
http://www.cesifo-group.de/link/KT_10_09_climate_dtl.gif
politisch Verfolgter
23.10.2009, 12:13
Die Grundrechte verpflichten jeden Gesetzgeber zu einer aktiven Wertschöpfungspolitik für die vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter.
Goldene Netzwerke sind mit Anbieterabgaben und aus dem Profitanteil zu flankieren, auch durch Wirtschaftswissenschaften und Großrechner.
Für Villa&Porsche per Erwerbsphase damit kaufkraftmaximierter Nachfrager gibts unermeßlich viel zu tun.
Dem steht die grundrechtswidrige Arbeitsgesetzgebung diametral entgegen.
Sie muß weg, Sozialstaat und ÖD sind um mind. 90 % zu reduzieren.
Anbieterprofit ist Rechtsraumszweck.
Eine AnbieterRechts- und -AbgabenOrdnung ist rechtsräumlich zu verankern.
Damit werden keine Finanzblasen gefüllt, keine teilleistungereduziert umverteilungs-marginalisierten Kostenfaktoren deklariert, kein Kanonenfutter gegeneinander gehetzt.
Profit gibts weder von ÖDlern noch von fremden Finanzbelangen, sondern nur aus den Taschen dazu möglichst kaufkräftiger Nachfrager.
Alles muß weg, was es behindert bzw. unterbindet.
Erst als Anbieter ist man der Hersteller, die Wirtschaft und das Kapital.
Dem ist umfassend rechtsräumlich Rechnung zu tragen.
Die Marktwirtschaft ist von Leistungsunterbindung, von Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und von Berufsverbot zu befreien.
Wir benötigen eine freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft.
BRDDR_geschaedigter
23.10.2009, 14:00
Du solltest regelmäßig zum Arzt gehen und das jedes halbe Jahr. Dann sind die Ärzte auch nicht genötigt eine Praxisgebühr zu verlangen. Bei deiner Art mit Ärzten umzugehen werden die über Kurz oder Lang verhungert sein.
Was für ein Quatsch. Das ist genau die komische Mentalität der Linken. Die Gemeinschaft zahlt sowieso, deswegen kann man persönlich soviel rausholen wie nur geht.
Wieso soll man zum Arzt gehen, wenn man keine Beschwerden hat?
Feuerfalter
23.10.2009, 14:04
Ein nicht ganz unsiniger Vorschlag.
Sie sollten umsonst arbeiten. Schonvermögen ist zur Genüge vorhanden.
politisch Verfolgter
23.10.2009, 14:16
Kann ja Jeder begreifen:
profitmaximierend anbieten bedingt goldene Netzwerke.
Was denn sonst?
Ach ja, es bedingt natürlich dadurch kaufkraftmaximierte Nachfrager.
Wen denn sonst?
Damit wären schon Vermögen ab Villa&Porsche aufwärts Rechtsraumszweck.
Jeder kann begreifen: dafür gibts uferlos zu tun, die techn.-wiss. Entwicklung ist damit massiv voran zu bringen.
Roboter sind dafür ideale Affenschieber.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,druck-656247,00.html
Was wir momentan erleben ist Kapitalsozialismus in schlimmster Form und der dumme deutsche Michel wählt diese Bastarde auch noch Solange es dem Michel gut geht, wie auch dem Yanky oder Canuck, wird weiterhin oben abgeschoepft oder verschwendet werden.
Ich war eigentlich auf der Suche nach etwas ueber den Deutsche Bank Skandal, als ich auf die Schlagzeile
"Wem gehoert Deutschland?" stiess mit einem augenoeffnenden Video dabei
http://www.youtube.com/watch?v=mK_tYrFvBaA&hl=de
Sicherlich kennt Ihr das schon.
Dann fand ich diese Schlagzeile....
Die Europäische Union 2010 am Scheideweg : Protagonist oder Opfer des Dollar-zusammenbruchs?
Die großen Trends der vierten und fünften Phase der umfassenden weltweiten Krise (Dekantierungsphase und Phase des Zerfalls der Welt- und öffentlichen Ordnung) werden mit jedem Tag deutlicher erkennbar (1). Für alle offensichtlich sind die USA in einen Strudel aus umfassender Überschuldung geraten, aus dem sie sich wegen der offensichtlichen Unfähigkeit der amerikanischen Eliten, die notwendigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen auf den Weg zu bringen, nicht mehr befreien können. Der von uns angekündigte Bankrott der USA ist nicht mehr fern, wie man am Wertverlust des Dollars und der Kapitalflucht aus dem Land sehen kann. Das einzige, über das noch Zweifel besteht, ist der letztendliche Auslöser und der Zeitpunkt für das Eingeständnis der ausweglosen finanziellen Lage des Landes; aber die Welt wird auch das bald wissen. Und die gesamten westlichen Staaten befinden sich im Gefolge ihrer Führungsnation im Abstieg. Die Lage der Nato in Afghanistan (2) und die Neuorientierung Japans, das mit seiner neuen Finanz-, Wirtschafts – und Außenpolitik (3) von seinen bisherigen Verbündeten auf Abstand geht und sich nach Asien orientiert, sind dafür greifbare Beispiele.
Nach unserer Auffassung wird die Europäischen Union im Jahr 2010 mit vier massiven und grundsätzlichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Sie werden die EU zu Entscheidungen zwingen, mit denen sie die Weichen für ihre Zukunft stellt. 2010 definiert die EU vor dem Hintergrund eines Bedeutungsverlust des Westens, der im Zusammenbruch des Dollars seinen augenscheinlichsten Ausdruck findet, ihre Stellung in der Welt von Morgen. Entweder positionieren sie sich als Protagonisten der Errichtung der neuen Weltordnung, indem sie ihre eigene Vision der zukünftigen Welt offensiv vertreten und dafür bereit sind, mit allen Ländern, ohne Ausnahme, partnerschaftlich zusammen zu arbeiten. Oder sie begnügen sich in Nibelungentreue damit, im Boot mit den anderen westlichen Staaten und im Schulterschluss mit den USA unterzugehen. Es war Gründungsziel der Europäischen Union, den Europäern wieder zu ermöglichen, Herr über ihre Geschichte zu werden; als Protagonisten der neuen Weltordnung würde die EU diese historische Rolle erfüllen. Steht sie bis zum bitteren Ende zu den USA, würde sie sich als westliche Entsprechung zum COMECON (4) entpuppen, also ein Wirtschaftsraum in Diensten einer alles kontrollierenden Supermacht.
Bitte, hier weiterlesen....
http://www.leap2020.eu/GEAB-in-Deutsch_r27.html
politisch Verfolgter
24.10.2009, 15:25
Ist man nicht Klientel des ÖD, hat man hier nichts verloren. Denn dann ist man per ÖD "Arbeitnehmer"Dünnpfiff sozialstaatlicher IdiotenzwingerLatrine.
Man ist so Kostenfaktor der RegimeKlientel. Das ist bei mentalem %Rang >> 90 extrem ungünstig, wogegen man am Besten nachwuchslos nix tut, zumal der ÖD lt. dessen statements seine Klientel mit einem kaputtreiten würde - was natürlich aufs exakte Gegenteil rausläuft.
RegimeÖDs (dazu gehören auch die Politgangster) bedienen sich und ihre Klientel zwangsfinanziert mit sog. "Arbeitnehmern", die Gesetzgebungsverbrecher dazu deklarieren.
Es geht um die Eink./Verm.-Verteilung, die deswegen laufend unterschlagen wird.
Schulden sind IMMER Privatvermögen.
Immer geht es um Vermögen und Abtrager fremder Schulden, um Verzinser fremder Vermögen.
378 Familien haben das halbe Menschheitsvermögen.
Auch D ist superreich, der Reichtum nimmt laufend zinseszins-exponenziell zu.
In D haben 3 % 70 %, 10 % incl. der 3 % 80 %.
80 % haben 2 %.
Somit sind VermögensFaktor 320 bis 933 Parallelwelten politisch gewollt, gesetzlich verankert, per ÖD rechtsräumlich zugewiesen.
Immer bekämpfen also Regimes weite Teile der Bevölkerung per verbrecherischer Arbeitsgesetzgebung.
Der Souverän finanziert Politik und ÖD.
Wenn ich hier was finanziere, dann nur das, was mich der Politik und dem ÖD zur Klientel erklärt.
Absolut von allem die Finger lassen, wenn es dort darum geht, nicht dieser Klientel anzugehören!
Solange es dem Michel gut geht, wie auch dem Yanky oder Canuck, wird weiterhin oben abgeschoepft oder verschwendet werden.
Ich war eigentlich auf der Suche nach etwas ueber den Deutsche Bank Skandal, als ich auf die Schlagzeile
"Wem gehoert Deutschland?" stiess mit einem augenoeffnenden Video dabei
http://www.youtube.com/watch?v=mK_tYrFvBaA&hl=de
Sicherlich kennt Ihr das schon.
Dann fand ich diese Schlagzeile....
Die Europäische Union 2010 am Scheideweg : Protagonist oder Opfer des Dollar-zusammenbruchs?
Die großen Trends der vierten und fünften Phase der umfassenden weltweiten Krise (Dekantierungsphase und Phase des Zerfalls der Welt- und öffentlichen Ordnung) werden mit jedem Tag deutlicher erkennbar (1). Für alle offensichtlich sind die USA in einen Strudel aus umfassender Überschuldung geraten, aus dem sie sich wegen der offensichtlichen Unfähigkeit der amerikanischen Eliten, die notwendigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen auf den Weg zu bringen, nicht mehr befreien können. Der von uns angekündigte Bankrott der USA ist nicht mehr fern, wie man am Wertverlust des Dollars und der Kapitalflucht aus dem Land sehen kann. Das einzige, über das noch Zweifel besteht, ist der letztendliche Auslöser und der Zeitpunkt für das Eingeständnis der ausweglosen finanziellen Lage des Landes; aber die Welt wird auch das bald wissen. Und die gesamten westlichen Staaten befinden sich im Gefolge ihrer Führungsnation im Abstieg. Die Lage der Nato in Afghanistan (2) und die Neuorientierung Japans, das mit seiner neuen Finanz-, Wirtschafts – und Außenpolitik (3) von seinen bisherigen Verbündeten auf Abstand geht und sich nach Asien orientiert, sind dafür greifbare Beispiele.
Nach unserer Auffassung wird die Europäischen Union im Jahr 2010 mit vier massiven und grundsätzlichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Sie werden die EU zu Entscheidungen zwingen, mit denen sie die Weichen für ihre Zukunft stellt. 2010 definiert die EU vor dem Hintergrund eines Bedeutungsverlust des Westens, der im Zusammenbruch des Dollars seinen augenscheinlichsten Ausdruck findet, ihre Stellung in der Welt von Morgen. Entweder positionieren sie sich als Protagonisten der Errichtung der neuen Weltordnung, indem sie ihre eigene Vision der zukünftigen Welt offensiv vertreten und dafür bereit sind, mit allen Ländern, ohne Ausnahme, partnerschaftlich zusammen zu arbeiten. Oder sie begnügen sich in Nibelungentreue damit, im Boot mit den anderen westlichen Staaten und im Schulterschluss mit den USA unterzugehen. Es war Gründungsziel der Europäischen Union, den Europäern wieder zu ermöglichen, Herr über ihre Geschichte zu werden; als Protagonisten der neuen Weltordnung würde die EU diese historische Rolle erfüllen. Steht sie bis zum bitteren Ende zu den USA, würde sie sich als westliche Entsprechung zum COMECON (4) entpuppen, also ein Wirtschaftsraum in Diensten einer alles kontrollierenden Supermacht.
Bitte, hier weiterlesen....
http://www.leap2020.eu/GEAB-in-Deutsch_r27.html
Der Artikel ist sehr aufschlussreich, aber wer verbirgt sich hinter GEAB? Darüber ist im Netz keine eigene Adresse zu finden. Lediglich unter verschiedenen URL sind Beiträge von "GlobalEurope Anticipation Bulleltin" zu finden. Vielleicht zeigt mir jemand Quellen etc., die mich aufklären könnten.
politisch Verfolgter
24.10.2009, 18:22
Sehr aufschlussreich wären die Kurven der Eink./Verm.-Verteilung in den Rechtsräumen.
Genau deswegen werden sie laufend unterschlagen.
Im Rechtsraum gehts um Privatvermögen und um dessen Verteilung.
Es geht um nichts Anderes als um die materiellen Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung.
Also ist es umfassend darzustellen.
Auch die gesetzlich und institutionell verankerten Ursachen sind aufzuschlüsseln.
Der Artikel ist sehr aufschlussreich, aber wer verbirgt sich hinter GEAB? Darüber ist im Netz keine eigene Adresse zu finden. Lediglich unter verschiedenen URL sind Beiträge von "GlobalEurope Anticipation Bulleltin" zu finden. Vielleicht zeigt mir jemand Quellen etc., die mich aufklären könnten. Oh, das ist ganz einfach - GEAB = Gesellschaft zur Abfallverwertung und Bodensanierung mbH. :hihi:
Ansonsten trifft dies wohl eher zu...
Das GlobalEuropa Antizipations-Bulletin ist der vertrauliche Informationsbrief des europäischen Think-tanks LEAP/Europe 2020, veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der niederländischen Stiftung GEFIRA. Im Rahmen seiner Arbeiten möchte LEAP/Europe 2020 den Lesern des GEABs aus europäischer Sicht antzipierende Analysen zur Geopolitik liefern, wie insbs. die Analyse und begleitende Kommentierung der weltweiten umfassenden Krise, die wiederum geprägt ist von den Fragen nach dem zukünftigen Wert des Dollars und der Stärke der US-Wirtschaft und den Auswirkung einer US-Wirtschafts- und Dollarkrise auf die internationale Wirtschaft und die globalen Finanzmärkte:
Schau hier:
http://www.leap2020.eu/Alles-was-Sie-%C3%BCber-den-GEAB-wissen-wollen_r45.html
Sehr aufschlussreich wären die Kurven der Eink./Verm.-Verteilung in den Rechtsräumen.
Genau deswegen werden sie laufend unterschlagen.
Im Rechtsraum gehts um Privatvermögen und um dessen Verteilung.
Es geht um nichts Anderes als um die materiellen Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung.
Also ist es umfassend darzustellen.
Auch die gesetzlich und institutionell verankerten Ursachen sind aufzuschlüsseln.Ich wuenschte, ich koennte Dir besser folgen, aber mein Verstehen dieses verzwickten Problems is begrenzt!
Du schriebst weiter oben, wie nur eine kleine Anzahl von Familien das halbe Menschheitsvermoegen besitzen. Wenn das stimmt, haben diese Familien ja auch die entsprechende Macht, so sie sich zusammentun, das Weltgeschehen in ihnen angenehme Bahnen zu lenken. Meinst Du damit, das die jetzige wirtschaftliche Krise von genau diesen Leute heraufbeschworen sein koennte? Ich wage daran vorsichtig zu zweifeln, denn ich sehe nicht, was es ihnen langfristig bringen oder nuetzen koennte.
Btw., was verstehst Du unter Rechtsraeumen? Hast Du die Geduld, mir Dein Posting etwas naeher zu erklaeren? Ich muss mich erst reinarbeiten in diese Materie. Sie fasziniert mich, ist aber schwierig fuer einen Laien, sich da durchzufinden.
politisch Verfolgter
25.10.2009, 16:19
C-Dur, die Zahl 378 stammen von Journalisten im "Presseclub", wobei dort niemand widersprach.
Deren Vermögen ist einfach zu addieren, womit dieser Fakt offenbar objektivierbar ist.
Ein Rechtsraum ist der Flächenbereich, auf dem seine speziellen Gesetze gelten. Das sind Staaten bzw. Nationen.
Zentral gehts immer um Gesetze, die von öffentlichen Diensten umgesetzt werden.
Daraus resultieren rechtsräumlich bewirkte Eink./Verm.-Verteilungskurven.
Diese deutschen Kurven werden laufend unterschlagen.
Sie sind gesetzlich bewirkt und vom dt. ÖD maßgeblich mit hergestellt.
Generell sind öffentl. Dienste die Grundlage der Umsetzung eines (Un)Rechtsraums.
So war der NS-ÖD maßgeblich an den NS-Greueltaten beteiligt.
Entsprechend war der DDR-ÖD der Garant, der auch dort die Bevölkerung terrorisierte.
Öffentliche Dienste sind zwangsfinanziert, auch von ihren Opfern. Damit lassen Regimes Ideologien durchpeitschen.
So haben wir in D politische Verfolgung.
Die Grundlage bilden grundrechtswidrige Gesetze, die von deswegen kriminellen ÖD-Chargen durchgesetzt werden, die davon schmarotzen.
Dieses Prinzip ist weltweit wirksam, in China wie in Südamerika, in USA und auch in der EU.
Immer und überall garantieren öffentl. Dienste im jeweiligen Rechtsraum deklarierte Gesetze.
Diese Gesetze sind immer dann ein Verbrechen, wenn sie die Einen für die Finanzbelange Anderer zuständig erklären, zwangsbevorraten, vom Anbieten abschotten, Lehnswesen (sog. Arbeitsmärkte) dazu garantieren.
Das hat mit Marktwirtschaft nix zu tun, es ist moderner Feudalismus.
Er ist abzustellen: das "Arbeitnehmer"Konstrukt ist aus dem Rechtsraum zu entsorgen.
Es geht also um nix Verzwicktes, sondern um die rechtsräumliche Garantie und Umsetzung der Grund- und Bürgerrechte.
Ingeborg
25.10.2009, 16:38
Ich wuenschte, ich koennte Dir besser folgen, aber mein Verstehen dieses verzwickten Problems is begrenzt!
Du schriebst weiter oben, wie nur eine kleine Anzahl von Familien das halbe Menschheitsvermoegen besitzen. Wenn das stimmt, haben diese Familien ja auch die entsprechende Macht, so sie sich zusammentun, das Weltgeschehen in ihnen angenehme Bahnen zu lenken. Meinst Du damit, das die jetzige wirtschaftliche Krise von genau diesen Leute heraufbeschworen sein koennte? Ich wage daran vorsichtig zu zweifeln, denn ich sehe nicht, was es ihnen langfristig bringen oder nuetzen koennte.
Btw., was verstehst Du unter Rechtsraeumen? Hast Du die Geduld, mir Dein Posting etwas naeher zu erklaeren? Ich muss mich erst reinarbeiten in diese Materie. Sie fasziniert mich, ist aber schwierig fuer einen Laien, sich da durchzufinden.
Gib dir keine Mühe seine gequirlte Scheiße zu verstehen.
Das kann keiner.
politisch Verfolgter
25.10.2009, 17:02
Quatsch.
Jede(r) kann anbieten. Teamfähige Managements haben dazu user value umzusetzen, vernetzte Gruppenintelligenz zu moderieren.
Wer was gegen Anbieterprofit hat, ist mit dem Klammerbeutel gepudert.
So beknackt kann man gar nicht sein, also steckt was Anderes dahinter: die wahnhafte Störung, es habe "Arbeitnehmer" zu geben, das habe Gesetz zu sein.
Mit solchem Hirnriss sollte man nicht durch die Gegend schwafeln.
Reicht schon, wenn das die politkriminellen Vereinigungen und ihre ÖD-Chargen tun.
Dubidomo
25.10.2009, 20:29
Was für ein Quatsch. Das ist genau die komische Mentalität der Linken. Die Gemeinschaft zahlt sowieso, deswegen kann man persönlich soviel rausholen wie nur geht.
Wieso soll man zum Arzt gehen, wenn man keine Beschwerden hat?
Eine Arztpraxis muss regelmässige Einkünfte haben, sonst ist sie bankrott. Wenn die Patienten wegbleiben, ist der Arzt bankrott. Ist das zu hoch für dich? Die Gemeinschaft zahlt nicht sowieso. Ohne die Beiträge der einzelnen Patienten, also die Beiträge von Individuen, ist es nichts mit dem Zahlen der Gemeinschaft. Deine Gemeinschaft hat dann nichts, wovon sie Ärzte bezahlen könnte.
Dubidomo
25.10.2009, 20:43
Guidos Familienwirtschaft:
Der 20€ Stundenlöhner erhält soviel Prozent Steuerermäßigung wie der 5,50€ Stundenlöhner und der Bankenchef mit 60€ Stundenlohn. Alle drei haben dann den gleichen Reallohnzuwachs. Und deren Familien bleiben vor Not und Auszehrung bewahrt.
Ingeborg
25.10.2009, 21:57
Wie die Islamkomferenz kürzlich in einer Studie feststellen ließ, leben 4,3 Millionen Moslems in Deutschland. Wieviele von ihnen wirklich gewaltbereit sind, lässt sich natürlich nur schätzen. Wenn aber 6% den Rechtsstaat ablehnen, wären das 258.000! Das ist eindeutig zu viel.
The_Darwinist
26.10.2009, 02:10
Ach Gott, wenn es wirklich eng wird, dann haben wir alle hundert Meter eine Strassenlaterne und genug Stricke werden wirauch noch zusammenkriegen. 50 Mio Freiwillige sind da auch locker drin!
Querulantin
26.10.2009, 02:52
Wie die Islamkomferenz kürzlich in einer Studie feststellen ließ, leben 4,3 Millionen Moslems in Deutschland. Wieviele von ihnen wirklich gewaltbereit sind, lässt sich natürlich nur schätzen. Wenn aber 6% den Rechtsstaat ablehnen, wären das 258.000! Das ist eindeutig zu viel.
Und wie viele Christen lehnen hier die Demokratie ab? Eindeutig mehr als 6%, oder?
C-Dur, die Zahl 378 stammen von Journalisten im "Presseclub", wobei dort niemand widersprach.
o.k.
Deren Vermögen ist einfach zu addieren, womit dieser Fakt offenbar objektivierbar ist.
o.k.
Ein Rechtsraum ist der Flächenbereich, auf dem seine speziellen Gesetze gelten. Das sind Staaten bzw. Nationen.
Danke...jetzt auch o.k.
Zentral gehts immer um Gesetze, die von öffentlichen Diensten umgesetzt werden.
auch o.k.
Daraus resultieren rechtsräumlich bewirkte Eink./Verm.-Verteilungskurven.
Diese deutschen Kurven werden laufend unterschlagen.
Es wird also eine Info unterschlagen? Warum?
Sie sind gesetzlich bewirkt und vom dt. ÖD maßgeblich mit hergestellt.
Die Verteilungskurven?
Generell sind öffentl. Dienste die Grundlage der Umsetzung eines (Un)Rechtsraums.
Stop! Muss es nicht "Umsetzung eines Gesetzes" heissen?
So war der NS-ÖD maßgeblich an den NS-Greueltaten beteiligt.
Was fuer Greueltaten? Die Judenverfolgung. Was noch?
Entsprechend war der DDR-ÖD der Garant, der auch dort die Bevölkerung terrorisierte.
o.k., verstehe ich.
Öffentliche Dienste sind zwangsfinanziert, auch von ihren Opfern. Damit lassen Regimes Ideologien durchpeitschen.
Ja, das geht ja auch kaum anders. Es ist halt der ganze buerokratische Apparat, mit Steuergeldern finanziert, der dem Regime untersteht und dessen Auftraege ausfuehrt, oder agiert der OED auch auf eingene Initiative?
So haben wir in D politische Verfolgung.
Gib mir, bitte, mal ein Beispiel. Ich weiss naemlich nicht, fuer was man in D. verfolgt wird. Paragraph 130?
Die Grundlage bilden grundrechtswidrige Gesetze,
gibt es sowas?
die von deswegen kriminellen ÖD-Chargen durchgesetzt werden, die davon schmarotzen.
Ich brauche ein Beispiel, denn mir faellt nichts ein, wovon die profitieren koennten. Es sind doch alles bezahlte Angestellte. Oder meinst Du der eigentliche Regierungsapparat veranlasst Gesetze, die den Politikern in ihre Wunschbahnen verhilft?
Dieses Prinzip ist weltweit wirksam, in China wie in Südamerika, in USA und auch in der EU.
Korrupte, das Volk hinters Licht fuehrende Beamte?
Immer und überall garantieren öffentl. Dienste im jeweiligen Rechtsraum deklarierte Gesetze.
o.k.
Diese Gesetze sind immer dann ein Verbrechen, wenn sie die Einen für die Finanzbelange Anderer zuständig erklären,
o.k.
zwangsbevorraten, vom Anbieten abschotten, Lehnswesen (sog. Arbeitsmärkte) dazu garantieren.
Das habe ich nicht verstanden. Zwangsbevorraten? Wie geht das?
Das hat mit Marktwirtschaft nix zu tun, es ist moderner Feudalismus.
Er ist abzustellen: das "Arbeitnehmer"Konstrukt ist aus dem Rechtsraum zu entsorgen.
Aber es muss doch Arbeiter geben! Oder soll jeder sein eigener Boss und Angestellter zugleich sein? Erklaere, bitte.
Es geht also um nix Verzwicktes, sondern um die rechtsräumliche Garantie und Umsetzung der Grund- und Bürgerrechte.
Durch Zerlegen Deines Beitrags, ist er mir schon wesentlich verstaendlicher geworden. Anfaenglich wusste ich nichts mit den Kuerzungen anzufangen, wie OED, dachte an Oesterreich/Demokratie. Du hast Recht, es ist gar nicht so verzwickt, es ist Deine Ausdrucksweise, die mich leicht verwirrte, ich bin naemlich schon lange von D. weg und hoere und rede kein Deutsch.
Danke fuer Deine Geduld. Wenn Du mir nun noch mit ein paar Beispielen unter die Arme greifst, werden sich auch die letzten Undeutlichkeiten erhellen. :)
Ingeborg
30.10.2009, 10:49
Selbstbedienung bei Bewerberdaten der Arbeitsagentur
Bei der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit kann sich Jedermann mit falschen Daten als Arbeitgeber ausgeben, um Daten von Bewerbern abzurufen oder gar um sich Bewerbungen zuschicken zu lassen.
http://www.pc-professionell.de/news/2009/10/30/selbstbedienung_bei_bewerberdaten_der_arbeitsagent ur
politisch Verfolgter
31.10.2009, 20:50
C-Dur, das ökonomische Resultat des Rechtsraumsgebahrens der Politgangster wird laufend unterschlagen - nirgendwo gibts diese Verteilungskurven zu sehn.
Diese Schädiger wollen ihr Produkt nicht objektiviert vorlegen oder vorgelegt haben.
Es geht um die materiellen Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung.
Genau dazu existieren Rechtsräume.
Leider werden sie von Regimes mittels jeweiligen öffentl. Diensten zur Bedienung einer Klientel mißbraucht.
Klientels werden durch Opfer von ÖDs bedient.
Dazu läßt z.B. in USA und in D ein jeweiliges Regime den Sozialstaat von einschlägigen ÖD-Chargen per Arbeitsgesetzgebung als Waffe gegen die Grundrechte richten.
Die zentrale Waffe von Regimes sind deren Arbeitsgesetzgebungen, die von ÖDlern "zumutbarkeitsrechtlich" den Opfern zugewiesen werden.
Das "Arbeitnehmer"Konstrukt ist ein einziger Angriff auf die Grund- und Bürgerrechte: es bezweckt Leistungsunterbindung, Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot.
Genau deswegen sind besagte Verteilungskurven massiv gekrümmt, haben zudem daher mit der mentalen Verteilung nix zu tun.
Wir haben eine grundrechts- und marktwirtschaftswidrige LeistungsunterbindungsGesellschaft modernen Feudalismus.
Dazu früher schon oft:
Zum Begriff des Feudalismus:
1. Herrschaftssystem, in dem der über den Grundbesitz verfügende Adel weitgehende Hoheitsrechte auf der Basis des Lehnswesens genießt
2. vom Lehnswesen geprägtes Zeitalter
Lehnswesen:
hierarchisch gestaffeltes Verfügungsrecht Einzelner über Grund und Boden sowie die dort lebenden Menschen.
So oder so ähnlich steht es in Lexika und so dürfte es von keinem Historiker bestritten werden. Und dort nun jene Komponenten geändert, die den Begriff eines modernen Feudalismus rechtfertigen:
Also moderner Feudalismus:
1. Herrschaftssystem, in dem über Betriebsbesitz Verfügende weitgehende Hoheitsrechte auf der Basis des modernen Lehnswesens genießen.
2. vom modernen Lehnswesen geprägtes Zeitalter
mod. Lehnswesen (== sog. "Arbeitsmarkt"):
hierarchisch gestaffeltes, gesetzlich und damit staatlich garantiertes Verfügungsrecht von betriebl. Eignenden über die im deutschen Rechtsraum lebenden Nichteigner.
Das muß weg.
Arbeiten ist anbieten.
Anbieter benötigen goldene Netzwerke, die sie kompetenzstrukturell und abgabenrechtlich aus dem Profitanteil flankieren.
Vernetzte Schwarmintelligenz intelligenter Gruppen - offenbar noch völlig unerforscht.
Damit wären wir nicht nur erst 10 000 Jahre weiter.
Eine Wahnsinnsherausforderung für massive Rechnerpower.
Politgangster bedienen mit Gesetzen eine jeweilige Klientel.
ÖD-Chargen schmarotzen davon zuhälterisch geiselnehmend zwangsfinanziert.
Die Klientel der DDR war sogar der DDR-ÖD selber.
Er war das Terrorregime, hat seine Landsleute hinter Mauern und Stacheldraht niedergehalten, wurde von seinen dortigen Opfern dazu zwangsfinanziert.
Auch der NS war ein Terroraggregat des damaligen NS-ÖD.
Von dorther stammen übrigens weite Teile der Arbeitsgesetzgebung.
Es muß goldene Netzwerke geben, deren Managements für user value zuständig sind, die sich dafür zyklisch von den usern entlasten zu lassen haben.
Das ist umfassend rechtsräumlich zu flankieren.
Dazu muß eine AnbieterRechts- und -AbgabenOrdnung her, eine wiss. zu flankierende aktive Wertschöpfungspolitik für die vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter.
Wer sich den Finanzbelangen Anderer zuwenden will, hat das aus freien Stücken privatrechtlich tun zu können.
Doch kein Gesetz darf sowas a priori zuweisen.
Eine Arztpraxis muss regelmässige Einkünfte haben, sonst ist sie bankrott. Wenn die Patienten wegbleiben, ist der Arzt bankrott. Ist das zu hoch für dich? Die Gemeinschaft zahlt nicht sowieso. Ohne die Beiträge der einzelnen Patienten, also die Beiträge von Individuen, ist es nichts mit dem Zahlen der Gemeinschaft. Deine Gemeinschaft hat dann nichts, wovon sie Ärzte bezahlen könnte.
Hi dubi...........muss man das verstehen?
Und wie viele Christen lehnen hier die Demokratie ab? Eindeutig mehr als 6%, oder?
Verstehst du den Unterschied zwischen Gewaltbereitschaft und Ablehnung?........oder doch nicht?
politisch Verfolgter
31.10.2009, 21:21
Gesetze, öffentl. Mittel und zwangsfinanzierte ÖD-Chargen stellen institutionalisierte politische Gewaltbereitschaft her, die bzgl. der Arbeitsgesetzgebung abzulehnen ist.
Die ArbeitsgesetzgebungsVerbrecher gehörten von Anfang an hinter Gitter.
Der Arbeitsbegriff des Regimes ist pure Gewalt gegen die Grund- und Bürgerrechte.
Ingeborg
01.11.2009, 18:13
Goldener Handschlag für Silberköpfe
Nach einer Studie der Bonner Wirtschaftsakademie sind über 50-Jährige in Zeiten klammer Konjunktur besonders gefährdet, arbeitslos zu werden. Sobald das Geschäft nicht rund läuft, droht den Silberköpfen häufig der goldene Handschlag. Das könnte sich bald schon rächen.
Bernd Erkner (Name geändert) kann auf eine bewegte und erfolgreiche Karriere zurückblicken. Er leitete einige Firmen, baute in Dubai einen Verlag auf. Doch jetzt mit 53 Jahren verlor er seinen Führungsposten in einem internationalen Werbeunternehmen. Plötzlich steht der Wirtschaftsinformatiker auf der anderen Seite: "Früher habe ich Bewerbungen gesichtet und Leute eingestellt. Nun schreibe ich selbst welche und bekomme höchstens auf jede zehnte überhaupt Rückmeldung", erzählt Erkner bitter. Seit fast einem Jahr sucht er einen Job, hat gut 50 Bewerbungen losgeschickt - sogar eine für einen Minijob. Ohne Erfolg. "Das hat sicher mit meinem Alter zu tun, auch wenn das niemand offen ausspricht", ist Erkner überzeugt.
Der Manager ist kein Einzelfall. Nach einer Studie der Bonner Wirtschaftsakademie (BWA) sind über 50-Jährige in Zeiten klammer Konjunktur besonders gefährdet, arbeitslos zu werden. Ganze 76 Prozent der befragten Arbeitsmarkt- und Personalexperten räumten ein: Diese Altersgruppe verliert am ehesten ihren Job. "In Deutschland haben Beschäftigte 50plus immer noch nicht die Anerkennung im Betrieb, die sie aufgrund ihrer Berufs- und Lebenserfahrungen verdienen", beklagt BWA-Geschäftsführer Harald Müller. "Besonders in der Krise werden sie als Erste aussortiert." Müller vermisst im Angesicht von Alterung der Gesellschaft und Fachkräftemangel langfristiges Denken.
Heute droht Silberköpfen - wie die Generation neudeutsch heißt - häufig der goldene Handschlag, sobald das Geschäft nicht rund läuft. Sehr bald schon werden sich Unternehmen aber die Frage stellen müssen, woher sie gut qualifizierte Fach- und Führungskräfte herbekommen. Dann wird sich allzu forsches Aufs-Altenteil-schicken rächen. Personalchefs, die heute noch die perfide Drohung aussprechen "Wenn Sie nicht freiwillig gehen, müssen wir leider zwei junge Kollegen entlassen", werden bald schlicht nicht auf "junge Kollegen" zurückgreifen können.....
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/strategie/jobverlust-goldener-handschlag-fuer-silberkoepfe;2475986
politisch Verfolgter
01.11.2009, 22:46
Anbieter benötigen goldene Netzwerke samt moderierter Gruppenintelligenz zwecks Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Ansonsten nachwuchslos nix tun, wenn der mentale mit dem Eink.-%Rang inkompatibel wäre.
Per "Arbeitnehmer"Irrsinn sind Leistungsunterbindung, Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot politisch gewollt.
Marathon
02.11.2009, 13:25
CIT ist ebenfalls pleite.
Nach Lehman ist das der zweitgrößte Ausfall einer Bank.
Tja, so kommt das eben, wenn man Kredite an Kinder! vergibt.
65 Milliarden Dollar Schulden.
2,3 Milliarden davon trägt der US-Steuerzahler.
http://www.bernerzeitung.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Eine-historische-Pleite-in-den-Vereinigten-Staaten/story/24813340
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,658629,00.html
Ingeborg
02.11.2009, 17:52
Und die BONIS bleiben.
politisch Verfolgter
02.11.2009, 19:08
Es sind "nur" Implikationen der verbrecherischen Arbeitsgesetzgebung, des "Arbeitnehmer"Konstrukts.
Anbieter benötigen goldene Netzwerke und einen ÖD, der das wiss. zu flankieren hat.
Gesetzgeber haben eine AnbieterAbgaben- und -RechtsOrdnung zu gewährleisten.
Niemand darf für Finanzbelange Anderer gesetzlich zuständig erklärt werden.
Wer einem als Politiker und als ÖDler mit "Arbeitnehmer" daherkommt, ist schlicht kriminell.
Das ist wie Diebstahl oder Aufforderung zu Raub, Geiselnahme und Erpressung.
Diese Aufforderung wird "zumutbarkeitsrechtlich" von den Opfern untereinander zwangsfinanziert, wovon einschlägige ÖD-Chargen zwangsfinanziert schmarotzen.
Dieser Gesetzes- und BehördenIrrsinn ist zu entsorgen.
Der Rechtsraum ist zu bereinigen, grund- und bürgerrechtskonform zu gestalten.
Schulden sind immer Profit.
Die Staatsschulden sind ProfitGeneratoren.
Stattdessen benötigen die Anbieter goldene Netzwerke als Profitgeneratoren.
Alles muß weg, was die Einen gesetzlich für Zinsen und Kredite Anderer zuständig erklärt.
Wer über FinanzblasenUnwesen jammert, hat diese Ursache zu benennen und auf Abhilfe zu bestehen.
BRDDR_geschaedigter
02.11.2009, 21:15
Peter Schiff:
Die Welt sollte weder Güter noch Kapital in die USA exportieren, die US Wirtschaft ist eine Scheinwirtschaft.
http://www.youtube.com/watch?v=3bcgwulssx8
politisch Verfolgter
02.11.2009, 21:19
Jeder kann begreifen: goldene Anbieternetze sind für Betriebslose pure ökonomische Vernunft.
Dort haben sich Managements dafür regelmäßig entlasten zu lassen - diese Netze sind völlig staatsfern, rein privatwirtschaftlich und von Anbieterabgaben finanziert.
So sind Sozialstaat und ÖD auf max. 10 % zu reduzieren, während keine Affenschieber mehr Finanzblasen vollpumpen, dazu auch nicht mehr dem sozialstaatlichen Durchlauferhitzer zur Verfügung stehen.
Profitlogik ist Netzwerkzweck freier Marktwirtschaft.
Heinrich_Kraemer
03.11.2009, 01:27
Mir stinkt die - über die Systemmedien und Politik vermittelte - herrschende Meinung, daß v.a. die Banker die Finanzkrise zu verantworten hätten, die gierigen Unternehmer den Kragen nicht voll bekämen und deshalb zockten (vgl. bspw. Merckle).
Die Politik hat diese mittels Gesetzgebung erst dazu "ermuntert":
1. Die Steuergesetzgebung verhindert über die Gewinnversteuerung der Unternehmen das Bilden von Eigenkapital in dem Maße, sich ausreichend selbst finanzieren zu können, mittels Rücklagen aus Gewinnen. D.h. Fremdkapital/ Tilgung wird mit dem Gewinn verrechnet, um weniger Steuern zu zahlen.
Nach der Ära Erhard wurden die Unternehmen so in die Hände der Banken getrieben (oder bei entsprechender Grösse direkt am Kapitalmarkt zu holen).
2. Man hat den Banken ermöglicht (unter Schröder/ Fischer) Derivate als Vermögen in die Bilanzen der Banken zu übernehmen, mit der Folge, daß im Falle des Sinkens/ Steigens der Kurse (je nachdem) des so gehandelten Guts zum jeweiligen Zeitpunkt eine Liquiditätsklemme bei den Banken erzeugt werden kann und somit eine Pleite droht, weil nicht der tatsächliche Kurswert z.Z. bilanziert wird. Der Hebeleffekt rückt soweit ins Zentrum der Begehrlichkeit, anstatt des klassischen "Butterbrot-Geschäfts".
--> Somit herrscht nun eine Liquiditätsklemme bei den Banken, die deshalb die Unternehmen ruinieren (können) (Fremdkapital mit Liquiditätsproblem). Das nun staatlich reingepumpte Geld (in Banken) ändert diesbzgl. auch wenig, weil nicht das System geändert wurde und die Banken momentan die günstigen Staatshilfen eher nicht als Kredite vergeben, sondern vielmehr wieder investieren.
Aber für die Bevölkerung zeigts die Politik den bösen bösen Bankern jetzt richtig, wenn man die Bonuszahlungen/ Gehälter/ Provisionen eindämmen will.
Prost Mahlzeit. Außer Reinpumpen zukünftigen Steuergelds hat sich nichts verändert.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.