Vollständige Version anzeigen : Themenzusammenschluß: Wirtschaftskrise - Staaten, Politik
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
11
12
Solange das Ausland noch US-Dollar zur Schuldentilgung akzeptiert, haben die USA kein Problem.
Schuldentilgung? Wie ich gestern im ZDF hörte, wird die US-Notenbank jetzt ca. 1 Billion ( 1.000.000.000.000 $) Dollar neu drucken ! Ein Wahnsinnsspiel!
Es wird kommen, wie es kommen muß: Erst super-Inflation, dann Staatsbankrott, dann Währungsreform (was für eine?), wenn die Massen verarmt sein werden, weil sie alles verloren? Dann Bürgerkrieg...Und der wird in den USA besonders heftig, da das Volk bewaffnet sein wird (Die tollen Waffengesetze in den USA machen es möglich!):rolleyes:
Und dann?........................
E:
Marathon
20.03.2009, 12:09
Was die Politik zur Finanzkrise beitrug ...
Danke für diesen Beitrag.
Hier folgen die Originalquellen, wo die Beweise für die Politik als eigentliche Ursache tatsächlich drin stehen :
Wir entschlacken die Vorschriften zum Kreditwesengesetz und führen die bestehende Überregulierung bei der Bankenaufsicht auf das notwendige Maß zurück.
Wir schaffen international attraktive Bedingungen für Wagniskapital, um die Gründung von innovativen Unternehmen zu fördern. Wer wagt, der gewinnt.
http://www.csu-landesgruppe.de/Titel__Grundsatzposition/TabID__52/SubTabID__71/InhaltID__14/Themen.aspx
Ziel der Bundesregierung ist daher, sowohl in forschungsintensiven Industrien als auch in wissensbasierten Dienstleistungsbereichen die Gründungsdynamik zu forcieren, den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten zu verbessern und attraktive Rahmenbedingungen für private Wagniskapitalinvestitionen durch Venture Capital-Geber und Business Angels zu schaffen:
...
Ergänzt wird dieser Fonds durch den ERP-Startfonds und den ERP/EIF-Dachfonds, die wichtige Beiträge zur Mobilisierung privater Wagniskapitalinvestitionen leisten und bei Bedarf weiter ausgebaut werden könnten.
...
Rahmenbedingungen für Wagniskapital in Deutschland verbessern: Der Wagniskapitalmarkt für die Finanzierung von Innovationen ist in Deutschland deutlich unterentwickelt. Deshalb müssen wir steuerlich attraktive Rahmenbedingungen für die Anlage von Vermögen in Wagniskapital schaffen. Nachteilig wirken sich insbesondere steuerliche Verlustverrechnungsbeschränkungen für mittelständische Technologieunternehmen aus sowie die Absenkung der Wesentlichkeitsgrenze bei Beteiligungen auf 1 %. Wir werden die Kapitalausstattung insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen verbessern und international attraktive Rahmenbedingungen für Wagniskapital schaffen (Private Equity-Gesetz).
...
Private Equity-Gesetz
Das Bundeskabinett hat am 15. August 2007 den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen (MoRaKG) beschlossen. Mit dem MoRaKG wird ein neues Wagniskapitalbeteiligungsgesetz (WKBG) geschaffen, das eine gezielte Förderung von Kapitalbeteiligungen in junge und mittelständische Unternehmen vorsieht.
http://www.bmbf.de/de/10769.php
Mittelstandsfinanzierung, "True Sale Initiative"
Die Bundesregierung hat die "True Sale Initiative" der KfW und 13 weiterer Kreditinstitute intensiv begleitet, um durch die Ermöglichung echter Forderungsverkäufe die Eigenkapitalbasis zu verbessern und den Kreditinstituten vor dem Hintergrund von Basel II [Glossar] zusätzlichen Spielraum zu geben, ausreichend Kredite auf dem Markt zur Verfügung zu stellen. Ende 2004 wurde die erste True-Sale-Verbriefungstransaktion vorgenommen, bei der Kreditforderungen der VW-Bank verbrieft worden sind.
...
Verbriefungsmarkt/Asset Backed Securities
Die Bundesregierung hat es Kreditinstituten erleichtert, Kreditforderungen zu verbriefen: Es wurden Verbriefungszweckgesellschaften, die von Kreditinstituten Kreditforderungen übernehmen und verbriefen, gewerbesteuerrechtlich hinsichtlich der Behandlung von Dauerschulden den Banken gleichgestellt. Die entsprechenden gesetzlichen Regelungen sind mit dem Gesetz zur Förderung von Kleinunternehmern und zur Verbesserung der Unternehmensfinanzierung im August 2003 rückwirkend zum 1. Januar 2003 in Kraft getreten.
...
Pfandbriefgesetz
Eine weitere wichtige Ergänzung der Vorhaben der Bundesregierung ist das Gesetz zur Neuordnung des Pfandbriefrechts, das am 19. Juli 2005 in Kraft getreten ist. Mit diesem Gesetz wird zum einen die hohe Qualität des Pfandbriefs gewahrt und für die Zukunft gestärkt. Zum anderen wird die Befugnis zur Pfandbriefemission auf alle Kreditinstitute ausgedehnt, die bestimmten Mindestanforderungen zum Schutz des Pfandbriefgeschäfts genügen und eine entsprechende aufsichtliche Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz erhalten.
http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_1928/DE/Wirtschaft__und__Verwaltung/Geld__und__Kredit/Aufgaben__und__Ziele/node.html?__nnn=true
Marathon
20.03.2009, 18:17
Senator Sanders befragt Fed Chef Bernanke, wer die 2,2 Billionen Dollar erhalten hat, die die Fed verlieh.
Bernanke weigert sich diese Frage zu beantworten!
http://www.youtube.com/watch?v=mi0YS5j9P2Y
Ingeborg
20.03.2009, 18:32
http://www.youtube.com/watch?v=2-BZfFakpzc
witziges Video zum Finanzschauspiel
politisch Verfolgter
20.03.2009, 18:50
Kein Gesetz darf Dritte für Großkredite sog. Firmenkunden von Banken zuständig erklären.
Das von Betriebslosen aus den Taschen möglichst kaufkräftiger Nachfrager erwirtschaftete Kapital gehört vielmehr in die Taschen seiner Erwirtschafter, also dieser Anbieter. Es gehört nicht in die Taschen von Kreditgebern und noch so anonymen Inhabern.
Zudem sind erst goldene Anbieternetze frei verwebbar.
Nur damit gibt es einen freien Markt, also den Profit der Anbieter in deren Taschen, die damit möglichst kaufkräftige Nachfrager zu sein haben.
Das Kapital der Nachfrager hat also zum Segen der Anbieter zu gereichen, die in ihrer Erwerbsphase immer auch Nachfrager sind.
Wobei die Effizienz derartiger Netzwerke mit der Anzahl ihrer Mitglieder und bezahlenden Nutzer exponenziell zu nimmt.
Nur so hat man zudem keine Zwangsarbeit: niemand wird per Gesetz für die Er- und Bewirtschaftung fremder Vermögen und fremder Kredite zuständig erklärt.
Die Arbeitsgesetzgebung muß weg, auch die Wirtschaftswissenschaften, die menschl. Kostenfaktoren deklarieren und marginalisieren.
Wir benötigen wiss. flankierte aktive Wertschöpfungspolitik für die vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter.
Marathon
20.03.2009, 21:09
"Ab einem Goldpreis von 1050 Dollar pro Unze kollabieren die Märkte und dieser Systemkollaps wird im April immer wahrscheinlicher"
Bis zum 07.April 2009 hat man nich Zeit, danach ist es zu spät, weil vermutlich die Staaten in die Kapitalrechte der Bürger eingreifen werden.
Bonds und Fonds könnten kollabieren, Märkte werden eingefroren, also Goldhandel eventuell unterbunden. Bankruns könnten staatfinden.
In England wurden bereits über eine Billion Dollar von den Konten abgezogen.
England könnte im April insolvent werden.
Massive Unruhen werden ab April 2009 erwartet.
Die 75 Billionen Dollar Kreditkartenschulden in den USA werden dann noch oben drauf kommen und die Krise unrettbar eskalieren lassen.
General Motors und AIG könnten im April insolvent werden, dadurch werden auch die Bonds massiv abgewertet.
Sagt Dr. Berninger, der bereits einige zutrffende Vorraussagen getroffen hatte.
http://www.youtube.com/watch?v=S9fMpTH6sD8
Kauft Lebensmittel und Edelmetalle!
Marathon
20.03.2009, 21:26
In Detroit kosten Häuser nur noch einen Dollar
In der Autostadt hat die Schnäppchenjagd auf Häuser begonnen, denn wegen der Krise sind die Immobilienpreise zusammengebrochen. Beinahe 2000 Eigenheime sind unter 10.000 Dollar zu haben. Also fahren Europäer hin und kaufen Häuser wie Briefmarken – und in Detroit sind nicht nur die Preise lukrativ.
...
Im Angebot sind mindestens 1800 Immobilien für weniger als 10.000 Dollar, die einmal das Zehnfache wert waren. Im Extremfall stehen Häuser für einen Dollar zum Verkauf.
...
"In den letzten Monaten habe ich zehn neue Kunden von außerhalb gewonnen, die en bloc kaufen", berichtet Makler Mike Shannon. Seine Agentur hat sich auf Zwangsvollstreckungen spezialisiert, bei denen Detroit mit an der US-Spitze liegt. "Sie kommen zu uns und wollen 50, 100, 1000 Häuser.
http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article3413281/In-Detroit-kosten-Haeuser-nur-noch-einen-Dollar.html
Ingeborg
21.03.2009, 11:32
1. Armut als Beleg für gescheiterte Politik
"Wir sind gezwungen, zu längst überwunden geglaubten Formen der sozialen Betreuung zurückzukehren - Suppenküchen, Obdachlosenhilfe, Spendenaktionen", stellte Silvia Steinbach, stellvertretende Landesvorsitzende des Sozial- und Wohlfahrtsverbandes Volkssolidarität in Mecklenburg-Vorpommern, am Donnerstag in Berlin fest. Das erinnere an die Gründungszeit des Verbandes nach dem 2. Weltkrieg. Ursache der heutigen Entwicklung sei die aktuelle Sozial- und Wirtschaftspolitik der Bundesregierung, so Steinbach. Sie sprach auf einer Fachtagung der Volkssolidarität zu Fragen der Armen- und Obdachlosenhilfe. Lesen Sie weiter: http://gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/armut-als-beleg-fuer-gescheiterte-politik6539.php
Im Garten des White House sollen künftig Spinat, Brokkoli und Salatköpfe wachsen. First Lady Michelle Obama machte sich am Freitag mit Washingtoner Schulkindern daran, einen Bereich im Süden des Geländes umzugraben, damit dort im Frühjahr Gemüse angepflanzt werden kann. "Ich möchte, dass unsere Familie, die Bediensteten und die Gäste im White House wirklich frisches Gemüse und Obst bekommen", sagte Michelle Obama. Seit den Zeiten von Eleanor Roosevelt vor 60 Jahren hatte es keinen Nutzgarten mehr gegeben.
2. Bei Lohndumping keine ALG II Kürzung
Bei Lohndumping darf das Arbeitslosengeld II nicht gekürzt werden, wenn sich ein Hartz IV Empfänger weigert eine unterbezahlte Arbeitsstelle anzunehmen. Bochum. Bei Lohndumping darf das Arbeitslosengeld II nicht gekürzt werden, wenn sich der Hilfeempfänger weigert eine unterbezahlte Arbeitsstelle anzunehmen, urteilte das Sozialgericht Dortmund im Urteil: AZ: S 31 AS 317/07. Lesen Sie weiter: http://gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-bei-lohndumping-keine-alg-ii-kuerzung9832.php
3. Kindes-Unterhaltspflicht auch bei Hartz IV Bezug: Arbeitslosengeld II Empfänger müssen ebenfalls Kindesunterhalt zahlen, wenn sie über mehr als das Existenzminimum verfügen
Arbeitslosengeld II (ALG II) Empfänger müssen ebenfalls Kindesunterhalt zahlen, wenn sie über mehr Geld verfügen mehr als das Existenzminimum, urteilte das Bundessozialgericht in Kassel (Az B 14 AS 34/07 R). Im konkreten Fall hatte ein ALG II Empfänger geklagt, weil er den Unterhalt für sein Kind nicht zahlen wollte/konnte. Doch der Kläger verfügt über mehr Gelder, als den alleinigen Hartz IV Regelsatz. So kann der Mann kostenfrei in einer Wohnung leben. Außerdem erhält der Kläger noch einen Zuschlag von dem zuvor gezahlten Arbeitslosengeld I. Weiter: http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/unterhaltspflicht-auch-bei-hartz-iv-bezug8873.php
4. Urteil: Kein Mehrbedarf für Kleidung
Einen Mehrbedarf für Kleidung kennt das Gesetz nicht, der Bedarf für Kleidung ist grundsätzlich in der pauschalierten ALG II Regelleistung enthalten. Betroffene könnten allenfalls im Rahmen eines unabweisbaren Bedarfs die Gewährung eines Darlehens gemäß § 23 Abs. 1 SGB II beantragen. Lesen Sie weiter: http://www.gegen-hartz.de/urteile/hartz-iv-kein-mehrbedarf-fuer-kleidung7263.html
5. Urteil: Verspätete Antragstellung von Hartz IV Leistungen
Bei verspäteter Antragstellung von Hartz IV - Leistungen zur Monatsmitte sind die Leistungen für Unterkunft und Heizung anteilig für die zweite Monatshälfte zu erbringen, auch wenn die Mietzahlung bereits zum Monatsbeginn erfolgt ist. Lesen Sie das gesamte Urteil: http://gegen-hartz.de/urteile/verspaetete-antragstellung-von-hartz-iv-leistungen9983.html
6. Urteil: Fahrtkosten auch bei Arbeitsaufnahme
Eine Fahrkostenbeihilfe kann auch noch nach Arbeitsbeginn beantragt werden: Es ist eine Ermessensauslegung der Argen! Das gesamte Urteil: http://www.gegen-hartz.de/urteile/hartz-iv-fahrtkosten-auch-bei-arbeitsaufnahme.html
7. Aufreger der Woche: Abgelaufene Lebensmittel = Diebstahl?
Keine Gnade kennt die Polizei in Sachsen: Weil Hartz IV Betroffene aus den Müllcontainern abgelaufene Lebensmittel in ein Auto verstauten, um etwas Essbares zu haben, rügte die Polizei an und erteilte den sogenannten Tätern eine Anzeige wegen Diebstahl. Lesen Sie weiter: http://gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-abgelaufene-lebensmittel-diebstahl8837.php
Die Linke: 500 Euro Hartz IV Regelsatz & 10 Euro Mindestlohn
Oskar Lafontaine: "Der Sozialstaat ist für die Bedürftigen da, und er wird über Erwerbsarbeit finanziert." Die Linke zieht mit dem Thema Hartz IV in den Wahlkampf und fordert eine ALG II Regelsatz- Anhebung auf 500 Euro.
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Parteispitzen der Linken, um über das Bundestagswahlprogramm zu debattieren. Als Ergebnis wurden die Forderungen nach einer weitreichenden Erhöhung des ALG II Regelsatzes von derzeit 351 auf 500 Euro der Öffentlichkeit präsentiert. Zudem setzt sich die Partei für einen flächendeckenden Mindestlohn von 10 Euro pro Stunde ein. Lesen Sie weiter: http://gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/linke-500-euro-hartz-iv-regelsatz6429.php
....sowie täglich weitere Themen auf http://www.gegen-hartz.de/
politisch Verfolgter
21.03.2009, 14:00
Weg mit dem Arbeitsgesetzdreck und seinem "Arbeitnehmer"-Konstrukt.
Zwangsarbeit ist grundrechtswidrig.
Anbieter benötigen diversif rationalisierungseffizient vernetzungsoptimierte marktwirtschaftliche Profitmaximierung.
Wer mit "Lohn" und "Arbeitnehmer" daherkommt, ist Teil des Problems.
Sozialstaat und ÖD sind um mind. 90 % zu reduzieren, damit wir zu einer freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaft kommen, also zur leistungsanteiligen Abschöpfung leistungsadäquat generierten Profits, zu damit durch ihre Erwerbsphase möglichst kaufkräftigen Nachfragern.
Die Arbeitsgesetzgebung ist ein einziges Verbrechen, sie ist vollkommen grundrechtswidrig.
Marathon
22.03.2009, 15:53
Die Vermögensverluste der US-Amerikaner in Zahlen und Grafiken:
http://blog.markt-daten.de/2009/03/22/us-verbraucher-vermogenswerte-pulverisieren-sich/
In Oregon denkt man dezeit darüber nach, die Bier-Steuer auf 1900 Prozent zu erhöhen.
http://www.huffingtonpost.com/2009/02/16/oregon-beer-tax-of-1900-p_n_167318.html
politisch Verfolgter
23.03.2009, 10:27
Schon immer haben 80 % der US-Privathaushalte 2 % des US-Privatvermögens.
Die USA sind der älteste, marodeste und größte Sozialstaat der Welt. Er ist eingeführt, einer demokr. Entwicklung das Wasser abzugraben.
Dazu lassen ihn Sozialstaatsregimes per ÖD und krimineller Arbeitsgesetzgebung mittels Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot als Waffe gegen die Grundrechte richten, womit freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaften unterbunden werden.
In USA erfolgt das seit fast 250 Jahren mit besagtem Resultat.
Es ist auch für D langzeitbezweckt.
Einfach damit aufhören, keinen Affen schieben, keine Affenschieber nachliefern, die Grundrechte einfordern.
Marathon
23.03.2009, 13:30
Die Postbank zieht keine Beiträge für ihr Altersvorsorgekonto mehr ein, weil dieses Finanzprodukt aufgrund massiver Einbrüche im Aktienmarkt abgestürzt ist.
http://de.news.yahoo.com/17/20090322/tbs-postbank-stoppt-beitragseinzug-fuer-f92856d.html
Wenn sich ein Finanzdienstleister sogar weigert, Geld anzunehmen, dann kann es sich nur um Schadensbegrenzung handeln, bei dem Totalverlust droht.
Ingeborg
24.03.2009, 10:56
Jetzt wo das Schwein Ackermann die Finger da drin hat,
ist doch klar wohin die Reise geht.
Das war auch der Grund für Zumwinkels "Entfernung".
Die Postbank zieht keine Beiträge für ihr Altersvorsorgekonto mehr ein, weil dieses Finanzprodukt aufgrund massiver Einbrüche im Aktienmarkt abgestürzt ist.
http://de.news.yahoo.com/17/20090322/tbs-postbank-stoppt-beitragseinzug-fuer-f92856d.html
Wenn sich ein Finanzdienstleister sogar weigert, Geld anzunehmen, dann kann es sich nur um Schadensbegrenzung handeln, bei dem Totalverlust droht.
Was dümmeres kann ich mir kaum vorstellen.
Jetzt wo die Aktien preiswert sind stellt man das Inkasso ein.
Die hätten das machen sollen als die Aktien überteuert waren.
Da werden die Vorsorger gleich 2 mal betrogen.
Bei langfristigen Aktienanlagen ist doch gerade der regelmäßige Zukauf
zu allen Preislagen der Vorteil.
Ingeborg
24.03.2009, 12:33
Wie OBAMA die Finanzkrise meistert!
Mit 1 Million Millionen ungedeckter Dollars!
Washington will faule Kredite und Wertpapiere angeschlagener US-Banken aufkaufen - im Wert von bis zu einer Billion Dollar aus Steuermitteln. Die Börsianer jubeln. Die Börsen in den USA, Europa und Asien reagierten mit Gewinnen. Die Resonanz auf das gigantische "Rettungspaket" für die Banken ist "gemischt". Wirtschaftsexperten, darunter der Nobelpreiträger für Ökonomie, Paul Krugman, äußerten sogar Kritik.
Bei diesem atemberaubenden Deal, geeignet, den der Menschheit verbliebenen "gesunden" Menschenverstand für lange Zeit vollends verrückt zu machen, handelt es sich um die Fortsetzung
des Betrugs der Finanz- und Wirtschaftseliten, über die heute jeder zu Recht sagen kann, sie haben sich die Taschen vollgestopft - und nun wird alles so weiter gehen wie gehabt.
Denn: die verjuxte kleine Summe von einer Billion Dollar soll dazu dienen, "einzelne Banken und die Finanzbranche insgesamt von der Unsicherheit zu befreien, welche unbekannten Risiken in diesen Paketen noch lauern. Das soll bewirken, dass Banken wieder frei und unbelastet neue Kredite vergeben können und die Wirtschaft in Schwung kommt."
Der jahrzehntelange Betrug mit heißer Luft und faulen Krediten soll also fortgesetzt werden. Die Finanzbranche soll den Rücken frei gemacht bekommen - für was wohl. Sie hat doch nur etwas wenn auch perfekt beherrscht: wie man die Bürger und Bürgerinnen mit falschen Tatsachenbehauptungen täuscht und ihnen das das Ersparte abluchst.
Eine Billion - tausend Milliarden, eine Million Millionen Dollar! So hoch also war die Beute der Manager. Sie haben wahrlich gelebt wie die Maden im Speck.
politisch Verfolgter
24.03.2009, 13:34
Betriebslose Anbieter benötigen Ackermänner für Userdividende.
Kein Gesetz darf einen für Ackermänner noch so Anonymer zuständig erklären, also auch nicht für Kreditnehmer.
Niemand darf per Gesetz für jedwede Papiere, Schulden und Kredite Anderer zuständig erklärt werden, keine öffentl. Mittel dürfen derartige Zuständigkeiten zwangsfinanzieren.
Es hilft nur eins: die Arbeitsgesetzgebung muß weg, die betriebslosen Anbieter benötigen wiss. zu flankierende vollwertige Marktteilnahme, aktive Wertschöpfungspolitik für goldene Netzwerke.
Fremdkapital ist damit nur als möglichst breit gestreute und hohe Kaufkraft zentral wichtig.
Es hat mittels goldenen Netzwerken leistungsadäquat generiert werden zu können.
Deren Zweck ist also die Kaufkraftmaximierung der Anbieter durch ihre Erwerbsphase.
Dazu fehlt alles: es gibt nicht mal die Wissenschaften, während die Wirtschaftswissenschaften und die Arbeitsgsetzgebung dem voll entgegensteht.
Doch man hat als Anbieter die Wirtschaft und das Kapital zu sein, weil man es eben ist. Wer denn sonst?
Wer sonst erwirtschaftet das Kapital? Es gehört in die Taschen seiner Erwirtschafter.
Wer einem mit "Arbeitnehmer" daherkommt, hat einen ideologischen Hirnriss, einen marxistischen Geistesdefekt, vergreift sich an den Grundrechten Anderer, will Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot.
Damit sind die Den weiterhin der Den erbittertster Feind.
Also nix tun und bitte keine Affenschieber nachliefern, niemandem diese marxistische Enteignungs- und ZwangsarbeitsGosse antun.
Die Nazis waren Sozialisten! Deren Arbeitsgesetzgebung wurde in weiten Teilen übernommen.
Alles Sozialistische muß aus dem Rechtsraum entsorgt werden.
Marathon
24.03.2009, 16:11
Das Staatsoberhaupt (nein nicht das Gegen-Papst) "stimmt Deutschland auf harte Zeiten ein".
"Bewährungsprobe für die Demokratie"
"Die Arbeitslosigkeit werde deutlich steigen"
"tiefgreifendes Umdenken nötig"
"Es braucht einen starken Staat"
"Die kommenden Monate werden sehr hart"
"Wir werden Ohnmacht empfinden und Hilflosigkeit und Zorn"
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/koehler-stimmt-deutschland-auf-harte-zeiten-ein;2213053
Einstimmung auf einen Krieg?
Will man tatsächlich allen Ernstes wieder den Furor Germanicus zu einem Krieg anstacheln?
Ich werde mich allerdings nicht als Soldat verheizen lassen, keine Chance.
Eher knalle ich sämtliche Politiker und Hochfinanzler ab, die ich finden kann.
Zuerst schicke ich Einsatzgruppen mit Sonderaufträgen los und ernenne mich dann zum Tötungsminister des Deutschen Reichs.
...und dann kommt der "Bus":
http://images.usatoday.com/news/_photos/2006/06/15/van-large.jpg
Ingeborg
24.03.2009, 16:49
In welcher RUINE las er das vom Telepromter?
Der Bundespräsident liest in seiner "Berliner Rede" gierigen Managern die Leviten, lobt das Krisenmanagement der Politik und stimmt die Deutschen auf harte Zeiten ein.
http://www.zeit.de/online/2009/13/horst-koehler-berliner-rede
Das BESTE sind die Leserbriefe.
Herr Köhler sollte den Mund halten oder die Wahrheit sagen und zum Beispiel mal alle Insiderinfos ausspucken. Mich würde wirklich interessieren, was dieser Finanzexperte wirklich weiß.
Aber als unser Präsi muss er genau so wie der Vorsitzende vom Schützenverein einmal im Jahr so ne Rede halten. :D
Marathon
24.03.2009, 17:35
Für heute abend Ostküsten-Ortszeit hat Heiland-Führer Obama Sendezeit zur Prime Time angefordert für eine Sonderrede.
Vermutlich sagt er dann das Selbe wie in den Briefen an die anderen G20-Staaten, die heute veröffentlich wurden, in denen er sich selber als Führer vorschlägt.
Ich habe schonmal gesagt, dass es zwischen Hitler und Obama viele Parallelen gibt.
Hitler meinte damals, dass sein Volk Raum bräuchte und Obama will heute seinem Finanzsystem Raum verschaffen, also auf die Welt ausdehnen.
Vor und während Hitler und Obama gab es Wirtschaftskrisen von enormen Ausmaßen.
Es gab und gibt in beiden Fällen wahnsinnige Konjunkturprogramme.
Beide wurden von der Hochfinanz aufgebaut.
Hitler ließ vor Ausbruch des eigentlichen Krieges Guernica bombardieren, Obama lässt vor Ausbruch des eigentlichen Krieges Orte in Pakistan bombardieren.
Marathon
24.03.2009, 20:36
Der Chef der Bank von England warnt die Britische Regierung, dass sie sich keine neuen Konjunkturprogramme leisten kann, weil die Bilanzen bereits überstrapaziert sind.
Inflation ist unausweichlich.
http://business.timesonline.co.uk/tol/business/economics/article5966450.ece
http://www.telegraph.co.uk/finance/financetopics/financialcrisis/5043866/No-extra-cash-for-UK-economy-Bank-of-England-chief-warns.html
Marathon
25.03.2009, 06:48
Bill Murphy, der Vorsitzende des Gold Anti-Trust Action Committee (GATA) gibt zu, dass der Goldpreis manipuliert wird.
http://www.bloomberg.com/avp/avp.htm?N=av&T=Murphy%20Says%20Central%20Banks%20Are%20Manipula ting%20Gold%20Price&clipSRC=mms://media2.bloomberg.com/cache/vXs598d3rd.k.asf
http://www.youtube.com/watch?v=j0kM9BJSZwI
Ingeborg
25.03.2009, 14:28
Das wird er garantiert!
Die Belastungen des Steuerzahlers durch den angeschlagenen Staats- und Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) nehmen offenbar kein Ende.
Dem Bundesfinanzministerium liegt ein geheimes Gutachten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers vor, wonach die Ausfallrisiken auf bis zu 60 Prozent der Bilanzsumme des Finanzinstituts steigen könnten, wie das Magazin «Stern» am Mittwoch vorab berichtete.
Das wären im schlimmsten Fall 235 Milliarden Euro und somit nur 55 Milliarden weniger als der aktuelle Bundeshaushalt.
Bisher haben der Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin), die Bundesbank und die deutsche Kreditwirtschaft die HRE mit Hilfen in Höhe von 102 Milliarden Euro gestützt. Regierungsvertreter räumten dem Bericht zufolge auch in dem geheim tagenden parlamentarischen Kontrollgremium des SoFFin ein, dass die Garantiesumme für die HRE noch deutlich ansteigen könne.
Das Bundesfinanzministerium wollte auf Anfrage des Magazins die Aussagen des Gutachtens nicht kommentieren und verwies auf die HRE. Ein Sprecher der Hypo Real Estate sagte: «Wir kennen das Gutachten nicht und können die Zahlen nicht nachvollziehen.»
Unglaubliche Abschreibungen in Höhe eines ganzjährigen Bundeshaushaltes . Offizielle Darstellung.
Vor etwa 4 Wochen war die Rede von 1 Billion Bilanzsumme und davon 60 % Abschreibungen wären ja dann etwa 600 Milliarden
oder mehr als 2 Bundeshaushalte.
Einfach nicht zu fassen! (aber man darf sich ja nicht beschweren - der CEO heißt ja Knobloch - sonst ist man gleich Antisemit ).
politisch Verfolgter
25.03.2009, 16:29
Steuern haben auf leistungsadäquat generiertem Profit zu basieren. Als Anbieter hat man die Wirtschaft und das Kapital zu sein.
Die Finanzkrisen sind Ausdruck marxistischer Leistungsunterbindungsgesellschaften, die modernen Feudalismus bezwecken.
Affenschieber dienen als Durchlauferhitzer staatlich umgepumpter Privatvermögen, denen die Rendite fehlt, weil den Affenschiebern die Luft ausgeht.
Dem Wahnsinn ist seine Arbeitsgesetzgebung zu entziehen.
Betriebslose Anbieter benötigen goldene Netzwerke.
Nur damit gehts um die marktwirtschaftliche Profitmaximierung betriebsloser Anbieter, also um Kaufkraftmaximierung durch die Erwerbsphase.
Für Villa&Porsche und noch weit mehr gibts ja unermeßlich viel zu tun. Stattdessen bezweckt das Regime Berufsverbot.
Sein Irrenhaus heißt Sozialstaat.
Ingeborg
27.03.2009, 12:06
http://www.latimes.com/media/photo/2009-03/45652093.jpg
http://www.latimes.com/news/nationworld/world/la-fg-israel-looting19-2009mar19,0,6978050.story
erste Plünderungen im gelobten Land
politisch Verfolgter
27.03.2009, 12:09
Angebl. ist jeder vierte Einwohner Israels arm.
Auch dort hat die Eink.-Verteilung vermutl. mit der mentalen Verteilung nichts zu tun?
Wie kommt man nun per ET/NT auf Eink.-%Rang 95 und darüber?
Wenns damit gar nicht geht, dann hätte einem das der ÖD der Arbeitsbehörden schon lange sagen müssen, der zudem die Eink./Verm.-Verteilung offen zu legen hat.
Er hat auch Kompetenzen zu strukturieren, die einen korrelieren lassen. Der Zugang ist vom ÖD zu ermöglichen, weils ja betrieblich nicht möglich war.
Ingeborg
27.03.2009, 12:32
Krieg ist halt teuer.
Marathon
27.03.2009, 12:39
Wirtschaftskrise?
Nicht für alle Branchen, denn die Amis kaufen derzeit so viel Munition, dass bereits der Nachschub ausgeht:
http://www.kansas.com/news/story/736526.html
http://www.latimes.com/media/photo/2009-03/45652093.jpg
http://www.latimes.com/news/nationworld/world/la-fg-israel-looting19-2009mar19,0,6978050.story
erste Plünderungen im gelobten Land
Irgendwo habe ich gelesen dass auch das Wohndomizils eines Bankers angegriffen wurde.
Wenn diese verantwortungslosen Verbrecher nicht durch legale Mittel zur Umkehr gebracht werden, halte ich das für gerecht.
politisch Verfolgter
27.03.2009, 13:15
Generell haben wir ja leider keine Leistungsgesellschaften.
Der ÖD strukturiert nicht mal die Korrelationskriterien für den mental adäquaten EinkommensZugang.
Mit Leistungsgesellschaften wäre die Problemlage erst gar nicht entstanden.
Ingeborg
27.03.2009, 21:00
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,615954,00.html
Flowers behält seine HRE-Aktien
und der Steuerzahler sorgt dafür, dass sie steigen.
politisch Verfolgter
27.03.2009, 22:30
Wie lassen sich die Abgaben maximieren?
"der Steuerzahler" geht von Groschen bis Mios.
Profit >> %Rang 90 ist wichtig.
Wo wird das vom ÖD flankiert, was ist zu tun, womit läßt er sich generieren?
"der Steuerzahler" ist völlig nebulös.
Es geht um den Spitzenverdiener.
Den Rest kann man vergessen, wie an den Eink./Verm.-Verteilungskurven klar abzulesen wäre, wenn sie nicht unterschlagen würden.
Man hat ein Vielfaches des Bruttoeinkommens von Geringverdienern als Steuern bezahlen zu können, damit man sein Leistungspotenzial realisiert.
Also bitte nicht die massive Kurvenkrümmung der Eink./Verm.-Verteilung außer Acht lassen.
Diese Krümmung ist ja das Wesentliche. Da hat man ganz oben zu liegen.
Ingeborg
29.03.2009, 20:46
»Krebsschaden« US-Finanz-Oligarchie: Privatbanken, Manipulationen,
Kriege und das in Sicht kommende Ende der amerikanischen Hegemonie
http://info.kopp-verlag.de/druckansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=1036&cHash=65f0a17f41&print=1as
Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise dokumentiert es: Das von
vielen »Experten« hoch gelobte westliche Finanzsystem, das seinen
Ursprung in Großbritannien und den USA hat, ist nicht in der Lage,
stabile Verhältnisse zu garantieren. Stattdessen werden immer wieder
»Blasen« geschaffen, die mit schöner Regelmäßigkeit platzen und die
Realwirtschaft mit in den Abgrund ziehen – und das mittlerweile
weltweit. Es ist daher höchste Zeit, die Ursache des Krebsgeschwürs zu
isolieren und auszutrocknen: eine kleine Clique privater Banker, die –
weltweit operierend – heute vorwiegend von der Wall Street aus und
mittels der »Federal Reserve« agiert.
Ingeborg
01.04.2009, 10:44
Mehdorn wird neuer BVG-Chef
Die Berliner Verkehrsbetriebe bekommen einen neuen Vorstandschef: Der
scheidende Bahnchef Hartmut Mehdorn folgt auf Andreas Sturmowski. Die BVG
steigt zudem bei der S-Bahn ein.
URL: http://www.tagesspiegel.de/berlin/art270,2764046
Schweine fallen immer weich?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,615954,00.html
Flowers behält seine HRE-Aktien
und der Steuerzahler sorgt dafür, dass sie steigen.
Schmarrn. Es ist völlig logisch daß er sie behält. Im Augenblick sind sie weniger wert als Klopapier. Er spekuliert also auf die Enteignung, den folgenden Prozeß um die fällige Entschädigung und darauf, daß er dabei besser wegkommt als wenn er sie zum Tageskurs "freiwillig" abgibt.
Ihr Kleingeister überseht immer um welche Beträge und Stückzahlen es dabei geht. Selbst wenn er nur 50 Cent pro Aktie mehr erstreitet könntest Du samt Deines Esoterikvereins davon bis zum Ableben Halligalli in Rio machen.
Er hat also nichts zu verlieren.
Mehdorn wird neuer BVG-Chef
Die Berliner Verkehrsbetriebe bekommen einen neuen Vorstandschef: Der
scheidende Bahnchef Hartmut Mehdorn folgt auf Andreas Sturmowski. Die BVG
steigt zudem bei der S-Bahn ein.
URL: http://www.tagesspiegel.de/berlin/art270,2764046
Schweine fallen immer weich?
Hast Du mal auf den Kalender gesehen, kleines Börgelchen?
Marathon
01.04.2009, 13:20
Die tatsächlichen Inflationsraten für 2008 sind viel höher als die Medien behaupten.
Geldmenge M3 % - Bruttoinlandsprodukt %
Q1 11,2% - 2,8% = 8,4%
Q2 10,1% - 2,0% = 8,1%
Q3 9,0% - 0,8% = 8,2%
Q4 8,1% - -1,6% = 9,7%
Geldmenge M3
http://www.bundesbank.de/download/ezb/monatsberichte/2009/200903.mb_ezb.pdf
Bruttoinlandsprodukt
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2009/04/PD09__133__811,templateId=renderPrint.psml
politisch Verfolgter
02.04.2009, 09:05
Wir haben uns von der marktwirtschaftsfeindlichen LeistungsunterbindungsGesellschaft zu verabschieden.
Sozialstaat und ÖD sind dazu um min. 90 % zu reduzieren, während keine öffentl. Mittel in Privatvermögen zu pumpen sind.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung weg, die ja ganz zentral das Ummünzen mentaler Leistungsfähigkeit in adäquate Eigenkapitallevel "zumutbarkeitsrechtlich" unterbindet.
Wissenschaften müssen her, die den betriebslosen Anbietern marktwirtschaftliche Profitmaximierung bezwecken.
Das ist von einer aktiven Wertschöpfungspolitik zu flankieren.
Dabei gehts um Villa&Porsche und noch weit mehr für z.B. Fam. und Nachwuchs, wozu Mangements vernetzte Gruppenintelligenz zu moderieren haben.
Anbieterprofit bedingt goldene Netzwerke, mit denen der Profit mental adäquat generiert und laufend leistungsanteilig abgeschöpft wird.
Profitgenerierung und Profitabschöpfung sind zentrale Komponenten einer freien Marktwirtschaft.
Wer dazu keinen Betrieb eignet, hat eben geeignete Betriebe gegen Bezahlung nutzen und vernetzen, rationalisierungseffizient diversifizieren zu können.
Dazu eignen sich staatsfern privatwirtschaftlich selbsteignende rein jur. Personen.
Was soll sich denn sonst profitmaximierend für betriebslose Anbieter eignen?
Damit kommen die Anbieter per Erwerbsphase zur Kaufkraftmaximierung.
Damit wiederum gibts immer mehr zu tun, weil erst so immer höhere materielle Freiheitsgrade bedient werden können, immer anspruchsvollere Nachfrager immer Teureres kaufen.
Diese positive Finanzrückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft liegt per grundrechtswidriger Arbeitsgesetzgebung darnieder, womit eine LeistungsunterbindungsGesellschaft politisch gewollt ist.
Bitte dazu die Kurven der Eink./Verm.-Verteilung zeigen.
Marathon
03.04.2009, 15:38
Fortsetzung von Seite 183, Beitrag 1825 folgende
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2710912&postcount=1825
Der beinahe Zusammenbruch des Geldsystems am 18.September 2008 hatte die Ursache, dass der Geldmarktfonds namens "Reserve Fund" die vollständige Rückzahlung des geliehenen Geldes nicht mehr garantieren konnte.
Für jeden Dollar bekamen die Kunden nur noch 97 Cent zurück. Solch einen Vorgang nennt man "Breaking the Buck". "Reserve Fund" hatte eigentlich sichere Inhaberschuldverschreibungen von Lehman Brothers gekauft, aber Lehman Brothers ging am 15.September 2008 pleite, also wurden auch die Inhaberschuldverschreibungen wertlos.
Eines der wenigen Dinge, die Geldmarktfondsmanager tun, um diese kleine Rendite zu erwirtschaften, besteht darin, Geld dem Geldmarkt zur Verfügung zu stellen. Sie geben Leuten wie Mark Peterson von ServiceMaster International die 999 000 Dollar, die er kurzfristig braucht, und er zahlt ihnen am nächsten Tag 1 Million Dollar zurück. Der Zins ist passabel, aber Hauptsache ist: Das Geld ist sicher angelegt. Und das Geld ist sicher, weil es nur an grosse, vertrauenswürdige Firmen verliehen wird, die meist seit Jahrzehnten existieren und ihre Darlehen stets zuverlässig zurück*bezahlt haben. Zumindest bis zum 16. September 2008, als *einer der - zumindest in der Welt der Geldmarktmanager - am meisten gefürchteten Fälle eintrat. Ein Ereignis, das *ihnen Albträume bescherte.
Was bedeutet es, den «Dollar zu knacken»?
Einer der grössten und ältesten Fonds, der sogenannte Reserve Fund, hat den «Dollar geknackt» («Broke the buck»), wie es im Jargon heisst. Das bedeutet, dass er zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Teil des Geldes seiner Anleger verloren hat. Für jeden Dollar, den sie einbezahlt hatten, bekamen sie nur noch 97 Cent zurück. Das ist so, als wenn Sie mit Ihrem Sparbuch zur Bank gehen und feststellen, dass Ihr Geld weniger geworden ist, ohne dass Sie etwas abgehoben haben. Ein echter Skandal.
«Den Dollar zu knacken, das ist ungefähr so, als habe man einen Serienmörder in einer Schule», sagt Paul Balika, der Wertpapierhändler. «Das verursacht Panik. Sehen Sie sich einige der Renditen an. Die Leute erwarten nicht unbedingt einen Gewinn auf ihr Kapital, aber sie erwarten, dass sie ihr Kapital zurückbekommen. Daher die Panik. Daher die Angst.»
Angst und Panik führten zu einem altmodischen Ansturm auf die Banken: Privatanleger, aber vor allem Pensionskassen und grosse Stiftungen riefen bei ihren Brokern an und sagten: «Ziehen Sie unser Geld aus diesen Fonds ab.» Die Regierung musste einschreiten und die Geldmarktfonds garantieren.
Und hier wiederum verloren US-Finanzminister Henry Paulson und Zentralbankchef Ben Bernanke die Nerven. Denn genau an diesem Punkt weitete sich die Hypothekenkrise zu einer weltweiten Finanzkrise aus. Jener Fonds, der die Kapitalrückzahlung nicht mehr garantieren konnte, hatte nicht in riskante Hypotheken investiert. Seine Manager gehörten nicht zu den sorglosen Spielern an der Wall Street, die mit hohem Risiko auf einen warmen Regen spekulieren. Es ging um Anlagen, über die diese Spieler nur lachen würden. Die Fondsmanager hatten alles Erdenk*liche getan, um auf der sicheren Seite zu sein: Sie kauften sehr sichere, sehr kurzfristige Inhaberschuldverschreibungen. Nur hatten sie diese Papiere zufällig von Lehman Brothers erworben. Und Lehman Brothers war, zum Teil wegen seiner Engagements in riskanten Hypothekenprodukten, am Tag zuvor, am 15. September 2008, konkursgegangen. Das ganze Geld, das jener Geldmarktfonds namens Reserve Fund an Lehman ausgeliehen hatte, war mit einem Mal weg. Und der Reserve Fund, der nicht das Geringste mit Hypotheken oder dem Häusermarkt zu tun hatte, sass plötzlich in der Patsche.
Dies führte zu einer allgemeinen Panik. Die Geldmarktfondsmanager flippten aus und fragten sich: «Wer ist als nächster dran?» Und dann vermeldete wie in einem Horrorfilm - zumindest einem Horrorfilm für Geldmarktfondsmanager - der zweite Fonds das Knacken des Dollars. Und als nächstes stand AIG, die grösste Versicherung der Welt, vor dem Zusammenbruch. Das genügte. Die Manager der Geldmarktfonds beschlossen, kein Geld mehr an Firmen zu verleihen. Am 17. und 18. September 2008 wurden über 100 Milliarden Dollar aus dem Geldmarkt abgezogen. Das meiste davon landete in Staatsanleihen.
http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-277884b93470/showarticle/32602519-8517-4672-990d-aeee205f290a.aspx
http://www.oeffentliche-finanzen.de/Netzwerke/files/Soros-30-01-2009.html
http://www.welt.de/welt_print/article2494805/Lehman-Pleite-bringt-Geldmarktfonds-ins-Wanken.html
"Breaking the Buck" steht als Synonym dafür, dass ein Geldmarktfonds unterhalb eines Kurses von 1 Dollar fällt. Dies bedeutet, dass die Gebühren des Fonds sein Einkommen übersteigen. Bei einem Geldmarktfonds würde dies die SEC (Securities and Exchange Commission) auf den Plan rufen, welche den Fondsschließen lassen würde, da dieser nun systematisch Geld verlieren würde.
Der Finanzdienstleister "Lehman Brothers" wurde vermutlich ganz gezielt durch einen Betrug abgeschossen, denn es wurden ganz massiv Aktien von Lehman Brothers leer verkauft, ohne dass sich der Leerverkäufer diese Aktien geliehen hatte, was laut Börsengesetzen eigentlich Pflicht ist, damit man nicht ohne jegliches Eigenkapital spekulieren kann. Zusätzlich wurde dieser Betrug von zwei weiteren Mßnahmen flankiert, nämlich wurden falsche Gerüchte über Lehman Brothers gestreut, die den Kurs drücken sollten und die Auslieferung der leer verkauften Aktien erfolgte nicht etwa nur verspätet sondern gar nicht.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-inside/broker-unter-verdacht;2223968
Allerdings wurden die Namen dieser Betrüger bisher nicht genannt.
Diese Leute sind die Auslöser für den Zusammenbruch.
Bei dem Leerverkäufer könnte es sich um AIG gehandelt haben
http://www.oeffentliche-finanzen.de/Netzwerke/files/Soros-30-01-2009.html
politisch Verfolgter
03.04.2009, 15:44
Niemand darf per Gesetz zum Realisierungsinstrument der Inhaber von Papieren erklärt werden.
Kein Gesetz darf einen Bankkunden zuweisen.
Niemand darf für fremde Fonds zuständig erklärt werden.
Wäre das längst Realität, gäbs Villa&Porsche als Betriebszweck, also Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Ingeborg
04.04.2009, 11:26
Gleich nach seiner Ankunft zum Jubiläumsgipfel der Militärallianz in
Straßburg und Baden-Baden fordert US-Präsident Barack Obama die Verbündeten zu mehr militärischem Einsatz auf. Gleichzeitig will er eine Welt ohne
Atomwaffen.
URL:
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/Nato-Gipfel-Strassburg-Barack-Obama;art123,2766177
Obszöner geht es wirklich nicht!
Während er das daher lallt bauen die in USA fleissigst an neuen Atomwaffen.
politisch Verfolgter
04.04.2009, 11:29
Goldene Anbieternetze haben Rechtsraumsbarrieren abzuschmelzen, uns ein high tech Generationenraumschiff zu bewirken.
Die Selbstverwirklichung unserer Spezies bedingt ihre naturgesetzlich grenzenlos erweiterbaren materiellen Freiheitsgrade.
Das kann nur mit Anbieternetzen gelingen, die per mental leistungsadäquater Erwerbsphase der Kaufkraftmaximierung dienen.
Ingeborg
04.04.2009, 16:17
http://www.meta-info.de/?newsfull=1&lid=32951&rubrik=politik
Die Hypo Real Estate hat nach neuesten Meldungen Schulden in Höhe von mehr als einer Billion Euro durch Derivatgeschäfte aufgehäuft. Durch die geplante Verstaatlichung sollen diese Schulden dem Gemeinwesen übertragen werden. In den vergangenen Tagen rollte bereits eine Kampagne durch alle großen deutschen Medien mit Artikeln, die vehement für die Rettung der HRE durch Verstaatlichung eintraten. Der nächste große Schritt zur Ausplünderung des Steuerbürgers wird aktuell mit komplexen Manövern, publizistischen Nebelkerzen und genereller Täuschung der Öffentlichkeit vorbereitet.
Die Kredite der HRE wurden für den Kauf von inzwischen wertlosen Derivaten eingesetzt. Aufgenommen wurden sie vermutlich überwiegend insbesondere bei dern Deutschen Bank, die die Derivate der HRE verkaufte. Nach den aktuellen Meldungen handelte es sich hier um neuere Geschäfte, die vom im vergangenen Herbst eingesetzten Chef der HRE, dem Deutsche Bank-Manager Axel Wieandt zu verantworten sind. Der CDU-Politiker Fromme, Mitglied im Kontrollgremium der SoFFin, erklärte "Wir stecken in höllischen Verträgen". Naheliegend ist, dass auch der frühere SoFFin-Chef Merle und möglicherweise Wirtschaftsminister Glos vor diesem Hintergrund zurücktraten.
Weiterhin verharren Bürger und politische Opposition in Deutschland in der Schockstarre und blicken wie das Kaninchen auf die Schlange der sich in immer unüberschaubareren Dimensionen der Finanzkrise mit der Hoffnung, dass Merkel und Steinbrück als "Krisenmanager" ihren Auftrag erfüllen.
Nicht gefasst sind sie bisher auf die Tatsache, dass diese "Krisenmanger" weder in der Lage noch willens sind, angemessen auf die Krise zu reagieren.
Stattdessen zeichnet sich mit zunehmender Deutlichkeit als Kern ihrer Bemühungen der Versuch ab, das bestehende bankrotte System mit Milliarden aus den Mitteln des Gemeinwesens über Wasser zu halten und der Elite, der sie sich verbunden fühlen, den nötigen Zeitgewinn zu verschaffen, damit diese ihre Vermögen auf Kosten des Steuerbürgers in sichere Gewässer schleusen kann.
Immer deutlicher wird, dass am Ende dieser Bemühungen der Bankrott des Gemeinwesens stehen wird, das vorher geplündert wird zugunsten derer, die es noch dominieren.
Die entsprechend einem internen 17-seitigen Papier der EU bekannt gewordene Zahl von 18,1 Billionen Euro Abschreibungsbedarf europäischer Banken aufgrund fauler Papiere macht deutlich, dass die Ablösung dieser Papiere durch den Staat / die Haushalte der EU-Staaten zu deren Zahlungsunfähiglkeit führen wird.
Auf den Finanzmärkten schlägt sich diese Perspektive bereits nieder, wie der einbrechende Kurs des Euro belegt.
Die Bemühungen, die großen Banken über Wasser zu halten, verschlingen die letzten verfügbaren Reserven des Gemeinwesens. Auch Staatsanleihen, die früher als stabiles, unerschütterliches finanzielles Fundament galten, werden inzwischen mit Skepsis betrachtet und finden nur noch wenige Abnehmer.
Albrecht Müller, früher Berater Willy Brandts und Planungschef des Kanzleramts, erkennt in den Vorgängen der finanziellen Elite im Verbund mit der Bundesregierung ein betrügerisches Vorgehen gegenüber dem Gemeinwesen. Anstelle der notwendigen Neuordnung des Finanzsystems, einer Regulierung der Banken, Verbot von Geschäften mit Steueroasen und unüberschaubaren Finanzinstrumenten erfolgt stattdessen der Zugriff auf die öffentlichen Kassen zur Begleichung der Wettschulden spekulierender Banker, der Versuch einer Reparatur des globalen Spielkasinos.
Gleichzeitig werden hierfür die großen Medien eingespannt, die diese Massnahmen der Finanzpolitik, die Versuche, bodenlose Fässer mit Steuergeld zu füllen, gutheissen und als vernünftig absegnen.
Nur vergleichsweise selten werden sriöse Massnahmen diskutiert, wie die vom US-Ökonomen Galbraith vorgeschlagene Insolvenz der großen Banken, verbunden mit der Sicherung der Spareinlagen, Austausch des Managements aber ohne die Übernahme der immensen Schuldenlasten durch die Öffentlichkeit.
Das französicshe Wirtschaftsforschungsinstitut, das seit einem Vierteljahrhundert Prognosen für Wirtschaft und Politik erstellt und dabei im Jahr 2006 die aktuelle Krise ankündigte, erwartet nun für den wahrscheinlichen Fall, dass die gegenwärtige Politik fortgesetzt wird, für den Herbst des Jahres den Zerfall der öffentlichen Ordnung nach dem vorausgegangenen Zusammenbruch der Strukturen des Systems und der Zahlungsunfähigkeit der großen Industriestaaten.
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Kredite-ueber-eine-Billion-Euro-muessen-laufend-refinanziert-werden
http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/finanzen/421/459067/text/
http://www.telegraph.co.uk/finance/financetopics/financialcrisis/4590512/European-banks-may-need-16.3-trillion-bail-out-EC-dcoument-warns.html
http://www.nachdenkseiten.de/?p=3730
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,596717,00.html
http://www.nachdenkseiten.de/wp-print.php?p=3743
www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29006/1.html
http://www.nachdenkseiten.de/?p=3722
http://www.meta-info.de/?lid=32944
http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbysector/banksandfinance
http://www.fxstreet.com/news/forex-news/article.aspx?StoryId=4ab9df5f-3d77-4e28-a552-69cf140165c0
http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~E6DE8370CE13D4DC0BD53F8E7D3912C79~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
politisch Verfolgter
05.04.2009, 10:30
Kein Gesetz darf einen zum Finanzblasenfüller, zum Anlegerinstrument, zum Transaktionsgegenstand, zum Fremdvermögenserwirtschafter und zum Fremdkreditbediener erklären.
Betriebslose Anbieter benötigen goldene Netzwerke, also staatsfern privatwirtschaftlich selbsteignende rein jur. Personen, die gegen Bezahlung marktwirtschaftl. profitmaximierend zu nutzen und immer dichter elastisch verwoben zu vernetzen sind.
Wobei die Effizienz derartiger Netzwerke mit der Anzahl ihrer Mitglieder und bezahlenden Nutzer exponenziell zunimmt.
Nur damit bezweckt die Erwerbsphase die Kaufkraftmaximierung dieser Anbieter.
Dazu fehlt alles: es gibt noch nicht mal die Wissenschaften, es gibt keinen politischen Willen, und es gibt verbrecherische Arbeitsgesetze, die dem diametral im Wege stehen, die Betriebslose Anbieter zum teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierten, als Kanonenfutter gegeneinander gehetzten Kostenfaktor deklarieren.
Der Rechtsraum ist davon zu entlasten, damit wir zur besagten freiheitlich marktwirtschaflichen Leistungsgesellschaft kommen.
Ingeborg
05.04.2009, 10:48
Das neue drastische Ehegesetz für Schiiten in Afghanistan hat auch auf dem Nato-Gipfel für Empörung gesorgt. Nach dem Gesetz, das der afghanische Präsident Hamid Karsai erst kürzlich unterzeichnete, sollen Frauen mindestens alle vier Tage Sex in der Ehe zulassen, das Haus ohne Einwilligung ihrer Männer nicht verlassen dürfen.
Scharfe Kritik kam von Bundeskanzlerin Angela Merkel: „Dieses Gesetz widerspricht der Gleichberechtigung von Mann und Frau grundlegend und entspricht nicht unseren Wertvorstellungen.
bild.de
Ach ja?
Deswegen haben wir in der EU jetzt die Vielweiberei eingeführt?
politisch Verfolgter
05.04.2009, 10:52
Mittels goldenen Anbieternetzen abschmelzende Rechtsraumsbarrieren bewirkt WeltbürgerInnen, die sich selbst verwirklichen.
Damit ist sexuellen Übergriffen und religiösen Zwangsvorstellungen am Besten begegnet.
GoldMark
05.04.2009, 19:54
Schauen wir auf sie letzten Weltwirtschaftskrisen zurück, so kann man beobachten, dass es alle 50-80 Jahre zu einem Crash kommt. Als Computerspezialist würde man dazu auch auch sagen, das System braucht einen Reset.
Die erste System- oder Strukturkrise ereignete sich 1857. Es war die erste Weltwirtschaftskrise, ausgehend von den USA. Auslöser waren durch Spekulation hoch getriebene Eisenbahn- und Grundstücksaktien, die im August zu einer Börsenpanik in New York führten. Die Krise erfasst im September Europa und dauert bis zum Frühjahr 1858.
Nach einer längeren wirtschaftlichen Aufschwungsphase schlug die Konjunktur 1873 nach dem raschen Einbruch zahlreicher Finanzmärkte um. Die Staaten schafften den Freihandel praktisch ab und erhoben Schutzzölle. Die Wirtschaftskrise 1873 ist die einzigste, die aus der Reihe tanzt.
Über die Weltwirtschaftskrise 1929/32 brauche ich hier nicht viele Wort verlieren, denn die Auswirkungen sind uns noch von den Erzählungen der alten Generation in unserer Kindheit in Erinnerung. Sie hat sich in das kollektive Wissen fest eingebrannt.
Und nun sehen wir 2008/09 eine neue Weltwirtschaftskrise heraufziehen. Die bange Frage ist, wie lange und wie tief sie sein wird. Was beängstigt, ist die Gleichzeitigkeit der Krise, bedingt durch die Globalisierung und Vernetzung der Weltwirtschaft.
Bisher ging jede Weltwirtschaftskrise mit großen Verlusten des Vermögens der breiten Masse einher. Nur einige wenige haben von den Krisen profitiert. So wird es auch dieses mal sein. Nur wer vorsorgt, und nicht nur ausschließlich auf Papiergeld (Aktien, Anleihen, Sparguthaben) setzt, wird einigermaßen ungeschoren durch die Krise kommen. Alternativen sind, physikalisches Gold und Silber, Sachwerte jeglicher Art.
Quelle (http://www.notzeiten.de/?p=251)
politisch Verfolgter
05.04.2009, 20:42
Affenschieber füllen Finanzblasen, entziehen sich so ihrer Kaufkraft, was alles zyklisch kollabieren läßt.
Damit haben 80 % der US-Privathaushalte 2 % des dortigen Privatvermögens.
Das ist auch in D politisch gewollt, weswegen es keinen Sinn macht, dafür auch nur einen Finger zu krümmen.
Man sollte dem bitte kein Kanonenfutter nachliefern.
Anbieter haben die Wirtschaft und das Kapital zu sein.
Das geht nur mit goldenen Netzwerken per Managementvorgabe von Anbieterdividende, wofür eben zu bezahlen ist. Damit füllt man keine Finanzblasen, sondern den eigenen Geldbeutel.
Nur so gibts per Erwerbsphase Kaufkraftmaximierung.
Das muß politisch gewollt werden, wozu die Arbeitsgesetzgebung weg muß.
Wir kommen da nur raus, wenn niemand mehr per Gesetz zum "Arbeitnehmer" deklariert wird, wenn dieses Konstrukt von seinen Opfern nicht mehr untereinander zwangsfinanziert wird.
Wir haben uns also vom modernen Feudalismus zu verabschieden.
Ingeborg
05.04.2009, 23:02
http://www.jjahnke.net/index_files/05166.gif
politisch Verfolgter
05.04.2009, 23:08
Berufsverbot abstellen, die Arbeitsgesetzgebung entfernen, Sozialstaat und ÖD um mind. 90 % abbauen.
Goldene Anbieternetze müssen her.
Für Villa&Porsche per Erwerbsphase Kaufkraftmaximierender gibts unermeßlich viel zu tun, wozu gar nicht genug Maschinen immer mehr herkömml. menschl. Tätigkeiten zu erübrigen haben.
Dazu gibts noch nicht mal die Wissenschaften.
Jeder politische Wille dazu fehlt.
Alles ist mit "Arbeitnehmer"-Irrsinnskonstrukten totalitär ideologisch verbissen verbarrikadiert.
Ingeborg
06.04.2009, 11:34
wiederhol es doch noch 26 000 mal
politisch Verfolgter
06.04.2009, 16:04
Laufend gibts ja sog. "Arbeitnehmer"-Zuweisungen per sog. "Arbeitsgesetzgebung". Gäbs diese Grundrechtswidrigkeit nicht, wäre nix anzuprangern.
Wer kennt bitte Gruppierungen, von denen die Zusammenhänge analysiert werden, die dazu die Eink./Verm.-Verteilungskurven haben, die ebenfalls einen grundrechtskonformen Rechtsraum, eine Leistungsgesellschaft wollen, die arbeiten als anbieten erkennen?
Erst Anbieter sind die Wirtschaft und das Kapital, erst sie nutzen geeignete Betriebe zur marktwirtschaftl. Profitmaximierung.
Damit liegt ja auf der Hand, daß betriebslose Anbieter goldene Netzwerke benötigen. So werden keine Finanzblasen gefüllt, vielmehr bezwecken derartige Betriebe die Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Was soll daran falsch, unzweckmäßig, unökonomisch, unmarktwirtschaftlich und leistungsbehindernd sein?
Wieso sollen betriebslose Anbieter keine marktwirtschaftl. Profitmaximierung generieren können?
Das tun doch auch die Betriebslosen in z.B. Konzernen, in denen überhaupt kein Inhaber tätig zu sein braucht.
Wieso keine privatwirtschaftl. selbsteignenden betriebl. Netzwerke nutzen und finanzieren, statt Fremdvermögen z.B. Anonymer zu erwirtschaften, statt Anlegerinstrument zu sein?
In derartigen Netzwerken verbleibt das geistige Eigentum der damit Anbietenden, alles kann dort immer weiter diversifiziert werden.
Erst damit gehts um den Anbieterprofit.
Was um Himmels Willen soll daran falsch sein?
Damit ist die Marktwirtschaft vom Sozialbegriff entlastet, kann sich also für die Anbieter frei entfalten.
Es ist doch nicht sozial, Kostenfaktoren zwecks Umverteilung zu marginalisieren, auf minderwertige Teilleistungen zu reduzieren, als Kanonenfutter gegeneinander zu hetzen oder stattdessen Berufsverbot zu verhängen.
Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot haben mit "sozial" nix zu tun. "Sozial" meint also vielmehr: moderner Feudalismus.
Es ist eben wie bei G. Orwell's "1984" mit 'doublethink' - Begriffe werden in ihr Gegenteil pervertiert.
So ist der Sozialstaat strukturiert.
Ich bin doch nicht der Einzige, der das längst begriffen hat.
Gibts also Gruppierungen, die ebenfalls Anbieterprofit statt den pervertierten Sozialbegriff wollen?
politisch Verfolgter
08.04.2009, 14:21
Videotour durch ein Google-Rechenzentrum (http://www.golem.de/0904/66376.html)
45 Container mit je 1.160 Servern.
Ist das Erste seiner Art, wurde 2005 gebaut.
Vermutl. gibts viele Google-Rechenzentren.
Goldene Anbieternetze benötigen auch Rechenzentren - für die laufende diversif rationalisierungseffiziente Vernetzungsoptimierung, wozu immer bessere Roboter noch mehr Roboter zu bauen haben.
Es bedingt mental adäquate Realabstraktion für ihr ebenbürtig unterlagerte hardware assembler.
Dabei gehts um Produkte, Güter und Dienstleistungen, die immer umfassendere materielle Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung ermöglichen.
Dazu ist per Erwerbsphase Kaufkraftmaximierung zu bezwecken, wiss. zu flankieren und rechtsräumlich zu etablieren.
Ingeborg
12.04.2009, 12:58
Gedanken zur Zeit 1280 10-04-09: Immer mehr Schattenhaushalt zur Rettung der Schattenbanken in Deutschland
Nun muß in Deutschland offensichtlich doch der Steuerzahler ran, um die Banken von ihren giftigen Papieren zu befreien. Die Bundesregierung läßt sich vom Kreditstreik der Banken erpressen. Den Vorteil haben die Aktionäre und die wohlhabenden Anleihenzeichner. Nach Presseberichten will die Bundesregierung 200 Mrd Euro an Bürgschaften für neu einzurichtende „Bad Banks" bereitstellen. Das ist ein doppelter Schwindel. Nicht nur werden die belohnt, die spekuliert hatten, zu Lasten derer, die mehrheitlich nie im Kasino der Finanzmärkte waren, ja dazu nie Zutritt bekommen hätten. Mit dem Instrument der Bürgschaften wird ohne Ausweis unter den Ausgabetiteln des Bundeshalts wieder so getan, als sei alles eine Luftnummer. Und später ist dann doch der Steuerzahler dran. Denn diese Papiere werden sich nie ausreichend erholen, um gewaltige Belastungen aus diesen zusätzlichen 200 Mrd Euro zu vermeiden.
Für die, die sich schlecht vorstellen können, was 200 Mrd Euro sind: 70 % des gesamten Bundeshaushalts dieses Jahres, das 1,6-Fache des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, das 6,4-Fache des Bundesverteidigungsministeriums, das 20-Fache des Bildungsministeriums, das 31-Fache des Haushalts des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, das 33-Fache des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, das 35-Fache des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (Entwicklungshilfe), das 45-Fache des Bundesgesundheitsministeriums und das 151-Fache des Bundesministeriums für Umwelt und Naturschutz.
Die Verstaatlichung dieser Banken würde für den Steuerzahler weit billiger kommen und nicht die Taschen von Aktionären und Anleihenzeichner füllen. Aber das ist natürlich gegen die neoliberale Ideologie.
http://www.jjahnke.net/gedanken42.html#scha
politisch Verfolgter
12.04.2009, 13:52
Statt Anlegerinstrument zu sein, benötigen betriebslose Anbieter goldene Netzwerke. Dafür wird es in 20-30 Jahren Roboter mit menschl. Intelligenz geben.
Es geht um Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Das ist sozialstaatlich und arbeitsgesetzlich massiv behindert.
Sowieso zu 99 % von Betriebslosen stammende techn.-wiss. Entwicklung hat uns immer umfassendere materielle Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung zu bezwecken.
Dazu fehlt jeder politische Wille.
Alles muß weg, was einen für Fremdvermögen, Fremdkredite, Fremderbschaften und Anleger zuständig erklärt.
Es geht vielmehr darum, immer kaufkräftigere Nachfrager immer lukrativer bedienen zu können.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung weg.
Einkommen und Vermögen haben mental adäquat erwirtschaftbar zu werden.
Erst als Anbieter ist man die Wirtschaft und das Kapital.
Erst damit kanns leistungsgerechte Abgaben geben, wenn man leistungsadäquat profitmaximierend anbietet und den value leistungsanteilig abschöpft.
Wobei eben die Effizienz derartiger Netzwerke mit der Anzahl ihrer Mitglieder und bezahlenden Nutzer exponenziell zu nimmt.
Erst damit werden keine Finanzblasen mehr gefüllt, keine Staatsgläubiger bedient, keine menschl. Kostenfaktore deklariert und umverteilungs-marginalisiert.
Es hilft alles nix: Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot müssen weg, also deren Arbeitsgesetzgebung. Der Sozialstaat ist samt ÖD um mind. 90 % zu reduzieren.
Wissenschaften für goldene Netzwerke müssen her.
Es hat politisch gewollt zu werden, als Anbieter per Erwerbsphase Kaufkraftmaximierung zu generieren.
Alles muß weg, was sich politisch dagegen sträubt.
Marathon
12.04.2009, 16:09
Ein US-Gesetz namens "Commodity Futures Modernization Act" aus dem Jahr 2000 verhinderte ausdrücklich die Regulierung des Derivatehandels.
Das ist ein weiterer Baustein in der Beweiskette, dass die Finanzkrise geplant ist.
http://www.cftc.gov/stellent/groups/public/@lrrulesandstatutoryauthority/documents/file/ogchr5660.pdf
http://www.stroock.com/SiteFiles/Pub134.pdf
Interview des Insiders Frank Partnoy, der bereits im Jahr 1997 in seinem Buch "F.I.A.S.C.O." über die gefährlichen Derivate schrieb. Dieses Buch war keineswegs unbekannt, sondern es stand damals auf Platz 3 der Bestsellerliste.
http://www.npr.org/templates/story/story.php?storyId=102325715
Im Jahr 1997 waren die Gefahren also sehr wohl bekannt, aber es wurde nicht etwa gegengesteuert und diese Finanzinstrumente verboten, sondern es wurden Gesetze erlassen, die solche Finanzinstrumente ausdrücklich erlaubten und förderten.
Die ersten gesetzlichen Grundlagen für die Krise wurden in den USA bereits im Jahr 1968 gelegt und um die Jahrtausendwende in den USA deutlich verschärft.
Im Jahr 1985 hat die EU die Krise in Europa vorbereitet und in den Jahren 2004 bis 2008 hat die BRD die Krise gesetzlich zementiert, obwohl bereits im Jahr 2003 in der BRD bekannt war, dass es massive Probleme gibt.
Man muss also von voller Absicht ausgehen.
USA:
Community Reinvestment Act (Banken werden gezwungen, Darlehen an kreditunwürdige Personen zu vergeben, 1977 Jimmy Carter und 1993 Bill Clinton)
The Equal Credit Opportunity Act (verbietet Diskriminierung von kreditunwürdigen Personen, 1974)
The Fair Housing Act (verbietet Diskriminierung von kreditunwürdigen Personen, April 1968)
Aufhebung des Glass Steagall Act (dieses Gesetz sah die strikte Trennung zwischen Geschäftsbanken und Investmentbanken vor, 1999)
Commodity Futures Modernization Act (Derivate-Handel, Credit Default Swaps, 2000)
EU:
OGAW-Richtlinien (20. Dezember 1985)
BRD:
Investmentmodernisierungsgesetz (1. Januar 2004)
Wagniskapitalbeteiligungsgesetz (WKBG) (1. Januar 2008)
Gesetzes zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen (MoRaKG, 19.August 2008)
True Sale Initiative (2004)
Private Equity-Gesetz (15. August 2007)
Asset Backed Securities (Die Verbriefung von Handelsforderungen, 1.Januar 2003)
Pfandbriefgesetz (19. Juli 2005)
politisch Verfolgter
12.04.2009, 20:07
Villa&Porsche geht für betriebslose Anbieter mit goldenen Netzwerken, nicht mit Derivaten, Fremdkrediten, Firmenerben oder sonstigem Fremdvermögen.
Das Kapital der Finanzmärkte stammt aus den Taschen der Nachfrager.
Kein Gesetz darf einem dem zum sog. "Arbeitnehmer" deklarieren.
Die Arbeitsgesetzgebung muß schlicht weg.
Erst damit ist mit dem KrisenZyklenWahnsinn Schluß.
Nur dann ist der Profit leistungsadäquat generierbar und laufend leistungsanteilig abschöpfbar.
Sonst gibts keine Leistungsgesellschaft.
Die Eink./Verm.-Verteilung hat mit der mentalen Verteilung nix zu tun.
Der Irrsinn ist zu beenden, ihm ist das Sozialstaatsprinzip zu entziehen.
Ingeborg
14.04.2009, 11:00
Der Finanzexperte und Hedgefonds-Betreiber George Soros erklärte auf CNBC, das amerikanische Bankensystem sei effektiv insolvent. Eine staatliche Bankenrettung würde die Banken in Zombies verwandeln. Ihre weitere Existenz wiederum würde der Wirtschaft das "Lebensblut" absaugen und damit ihre Erholung von der Krise verhindern oder stark verzögern.
"What we have created now is a situation where the banks who will be able to earn their way out of a hole, but by doing that, they are going to weigh on the economy," he said. "Instead of stimulating the economy, they will draw the lifeblood, so to speak, of profits away from the real economy in order to keep themselves alive. This is the zombie bank situation."
Ende des Dollars
Darüberhinaus erklärte Soros, die Zeit des Dollar als Leitwährung sei abgelaufen.
Man habe sich auf dieser Situation in den vergangenen Jahrzehnten ausruhen können. Nun müsse Amerika einen hohen Preis dafür bezahlen.
Im Ergebnis müsse man in Zukunft die selben Bedingungen akzeptieren, unter denen die anderen Länder zu leben hätten und könne kein Privileg mehr in Anspruch nehmen.
Als wahrscheinliche neue Leitwährung sieht er die Sonderziehungsrechte des Weltwährungsfonds. Diese werden gewichtet durch einen Korb von Währungen, der neben dem Dollar den Euro und den Yen enthält.
Eine entsprechende Lösung war kürzlich durch den chinesischen Zentralbankchef vorgeschlagen worden.
Aufstieg Chinas als führende Wirtschaftsmacht
Nach Soros wird China die erste Volkswirtschaft sein, die sich von der Krise erholt, nach seiner Einschätzung im Lauf des Jahres. China werde im kommenden Jahr zum Motor der Weltwirtschaft werden.
Soros hatte 1992 mit einer Spekulation gegen das britische Pfund dessen Abwertung erzwungen und einen Milliardengewinn erzielt. Auch im Krisenjahr 2008 konnte sein Quantum Fonds Gewinne in Milliardenumfang erzielen.
Soros gehörte seit längerer Zeit zu Denjenigen, die vor der Deregulierung der Finanzmärkte warnten und sie als schwere Bedrohung des globalen Finanzsystems betrachteten. Zuletzt war von ihm ein Buch zur Finanzkrise veröffentlicht worden "The Crash of 2008 and What it Means".
Die Senderkette CNBC verbreitet Wirtschaftsnachrichten und erreicht ein Publikum von etwa 350 Millionen weltweit.
http://www.cnbc.com/id/30069223
politisch Verfolgter
14.04.2009, 14:22
Niemanden zum Anlegerinstrument deklarieren, die Arbeitsgesetzgebung entfernen.
Betriebslose Anbieter benötigen goldene Netzwerke, womit es per Erwerbsphase um Kaufkraftmaximierung geht.
Erst damit ist der Profit individuell mental leistungsadäquat vernetzungsoptimiert generierbar, wonach er laufend leistungsanteilig abzuschöpfen ist.
Das geht anders nicht, wie nun aber Jede(r) begreifen kann.
Anders ist keine freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft darstellbar.
Wer sie nicht will, soll das dann wenigstens offen sagen.
Erst als Anbieter ist man die Wirtschaft und das Kapital.
Wers nicht will, will keine Marktwirtschaft, sondern modernen Feudalismus, der z.B. per Sozialstaatsprinzip scheingerechtfertigt wird.
Dem ist die Grundlage zu entziehen: Sozialstaat und ÖD sind um mind. 90 % abzubauen.
Marathon
17.04.2009, 04:49
Der aktuelle US-Finanzminister Timothy Geithner ist einer der Auslöser für die Finanzkrise, denn im Jahr 2000 war er es, der seinem damaligen Chef Lawrence "Larry" H. Summers dabei half, die entscheidenden Gesetze durchzusetzen, die derlei Geschäfte erst erlaubten.
Im Jahre 2000 - also unter US-Präsident Bill Clinton - hieß der US-Finanzminister Larry Summers. Kurz zuvor war dieser Summers, Finanzstaatssekretär von Robert Rubin - selbst ehemaliger Wall-Street-Banker, der vor seinem Job als Clintons Finanzminister bei dem Investmenthaus Goldman Sachs unter Vertrag gewesen war - von der Nr. 2 im US-Finanzministerium zur Nr. 1 aufgestiegen, als Robert Rubin seinen Ministerposten in Washington aufgab, um Vizepräsident der Citigroup zu werden. Wie ich in meinem gerade erschienenen Buch Der Untergang des Dollar-Imperiums darlege, überzeugte Larry Summers den damaligen US-Präsidenten, einige von den Republikanern eingebrachte Gesetzesvorlagen zu unterzeichnen, die für die Banken die Schleusentore öffneten und ihnen erlaubten, ihre Machtbefugnisse zu missbrauchen.
...
Zu diesen wichtigen Gesetzen gehörte die Außerkraftsetzung des »Glass-Steagall Acts« aus dem Depressionsjahr 1933. Dieses Gesetz verfügte eine klare Trennung zwischen amerikanischen Geschäftsbanken, Versicherungsgesellschaften und Investmenthäusern, sodass eine Fusion der US-Geschäftsbanken mit Finanzinstituten wie Merrill Lynch oder Goldman Sachs verboten war. Ein weiteres Gesetze, das Finanzminister Larry Summers im Jahre 2000 unterstützte, war der obskure »Commodity Futures Modernization Act of 2000«, dessen Verabschiedung sich im weiteren Verlauf als geradezu tödlich für das Finanzsystem herausstellen sollte. Laut diesem Gesetz durfte die zuständige Regulierungsbehörde der US-Regierung für den Warenterminhandel, die Commodity Futures Trading Corporation (CFTC), keinerlei Aufsichtsfunktionen mehr über den Handel mit Finanzderivaten ausüben. Dieses neue CFMA-Gesetz legte fest, dass die sogenannten »Over the Counter« (OTC), d.h. außerbörslich gehandelten, Finanzderivate nicht unter die Regulierungsmaßnahmen der US-Regierung fielen - und dazu gehörten z.B. die genannten Credit Default Swaps (CDS), die u.a. das ganze Desaster bei dem US-Versicherungskonzern AIG angerichtet haben (und die der bekannte Großinvestor Warren Buffet einst als »finanzielle Massenvernichtungswaffen« bezeichnete).
...
Zu dem Zeitpunkt, als Summers damit beschäftigt war, in den USA die Finanzschleusen zu öffnen, damit die Finanzelite der Wall Street, der sogenannte »Money Trust«, ihr Unwesen treiben konnte, half ihm dabei niemand anderer als Timothy Geithner, der heutige US-Finanzminister. Geithners damaliger Boss, Larry Summers, ist heute als Chef des Wirtschaftsrates im Weißen Haus der wichtigste Wirtschaftsberater von US-Präsident Obama.
Über 95 Prozent aller Kredit-Derivate wurden von den folgenden 6 US-Banken gehandelt.
Damit sind diese 6 US-Banken der Kern der kommenden Derivate-Krise, weil sie es waren, die diese Papiere in die Welt gestreut haben.
Die Dimension von ca 200 Billionen Dollar übertrifft die Hypothekenkreditkrise deutlich.
JP Morgan Chase (88 Billionen Dollar)
Bank of America (38 Billionen Dollar)
Citibank National (32 Billionen Dollar)
Goldman Sachs Bank (30 Billionen Dollar)
Wells Fargo-Wachovia Bank (5 Billionen Dollar)
HSBC Bank USA National (3,7 Billionen Dollar)
Alle anderen Banken zusammen haben weniger als 5 Prozent der Derivatgeschäfte betrieben.
Quellen:
1.
OCC Reports fourth quarter bank trading loss. News Release 2009-34,
OCC's Quarterly Report on Bank Trading and Derivatives Activities
http://www.occ.treas.gov/ftp/release/2009-34a.pdf
(Seite 22, Tabelle 1, vorletzte Spalte)
(Seite 24, Tabelle 3, Spalte "Total Derivatives")
(Seite 25, Tabelle 4, Spalte "Total Derivatives")
(Seite 26, Tabelle 5, Spalte "Total Derivatives")
2.
http://info.kopp-verlag.de/news/das-kleine-schmutzige-geheimnis-von-us-finanzminister-geithner.html
3.
http://www.atimes.com/atimes/Global_Economy/KD03Dj02.html
4.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lawrence_Summers
politisch Verfolgter
17.04.2009, 15:28
Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot bezwecken modernen Feudalismus.
Kein Gesetz darf Anlegerinstrumente deklarieren, keine öffentl. Mittel sind in Privatvermögen zu pumpen.
Vielmehr hats per Erwerbsphase Kaufkraftmaximierung zu geben, was gesetzl. und wiss. zu flankieren ist.
Es ist absolut unökonomisch und zudem grundrechtswidrig, sich per Gesetz zugunsten noch so Anonymer und rel. dazu immer besitzloser zu arbeiten.
Alle Gesetze, Institutionen, Wissenschaften und öffentl. Mittel sind abzustellen, die sowas bezwecken und "zumutbarkeitsrechtlich" zuweisen.
Diese Verbrechen sind abzustellen.
Der Sozialstaat ist eingeführt, sie per "Arbeitnehmer"-Konstrukt scheinzurechtfertigen.
Wir haben es mit schweren Verbrechen krimineller Gesetzgeber zu tun.
Marathon
22.04.2009, 16:27
David Kellermann, der Finanz-Chef vom Finanzdienstleister Freddie Mac, hat Selbstmord begangen:
http://www.reuters.com/article/topNews/idUSTRE53L2IB20090422
http://www.cnbc.com/id/30344311
politisch Verfolgter
23.04.2009, 11:58
Villa&Porsche haben Zweck goldener Anbieternetze zu werden.
Nur damit gehts um Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Erst so ist man den KostenfaktorDreck los, die umverteilungs-marginalisierte Teilleistungsreduktion gegeneinander gehetzten Kanonenfutters.
Dem Irrsinn ist die Arbeitsgesetzgebung zu entziehen.
Ingeborg
06.05.2009, 13:54
http://www.express.de/nachrichten/news/gesundheit-2008/_artikel_1235811604560.html
Wegen ULLA TRULLA
müssen Kranke kränker werden.
David Kellermann, der Finanz-Chef vom Finanzdienstleister Freddie Mac, hat Selbstmord begangen:
http://www.reuters.com/article/topNews/idUSTRE53L2IB20090422
http://www.cnbc.com/id/30344311
Das würdige Ende eines Spielers.
Das würdige Ende eines Spielers.
Ach....plötzlich....ein Spieler?!
Einen solchen würdigen Abgang wünschte ich mir auch von dem Juden Ackermann.
Das würdige Ende eines Spielers.
Originalkommentar aus einem anderen Forum:
"Würden sich in Amerika alle jüdischen Banker umbringen, gäbe es dort weder Banker noch Finanzbetrüger. Zu schön, um wahr zu sein!"
Marathon
06.05.2009, 20:01
Die HypoReal Estate hatte bereits Ende 2008 die gesetzlich vorgeschriebene Kernkapitalquote von mindestens 4 Prozent um einen halben Prozentpunkt unterschritten und war damit faktisch pleite, jedoch reagierte die Bankenaufsicht BaFin nicht und verstieß damit gegen Paragraph 46 des Kreditwesengesetz (KWG).
Spätestens als kürzlich ein weiterer Verlust von übr 400 Millionen Euro festgestellt wurde, hätte die Bafin die HRE schließen müssen.
Es geht noch weiter:
Am 12.Dezember 2008 hat die EU-Wettbewerbskommissarin die BRD darauf hingewiesen, dass die Bundesregierung einer Bank nur dann Garantien und Bürgschaften geben darf, wenn diese Bank über eine Kernkapitalquote von mindestens 7 Prozent verfügt.
Auch dagegen hat die Bundesregierung bewusst verstoßen.
Es ist jetzt also möglich oder eigentlich sogar zwingend, dass die HRE Insolvenz anmeldet, noch bevor die Bundesregierung zur Enteignung schreiten kann.
Darüber berichtete gestern Plusminus (mit Video):
http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,3bvsypunc2m22351~cm.asp
Eigentlich sollten die Chancen jetzt gut stehen, dass die Bundesbürger ihre eigene Regierung verklagen können, weil sie gegen die eigene KWG und gegen die EU-Gesetzgebung verstoßen hat.
Unsere Regierung ist nicht unfähig, die machen das absichtlich, denn so viele konzentrierte Verstöße gegen zahlreiche Gesetze, die denen rechtzeitig schriftlich unter die Nase gerieben wurden, können nicht zufällig geschehen.
Ingeborg
06.05.2009, 22:02
Die schiebens halt gerne rüber
zu JENEN.
Originalkommentar aus einem anderen Forum:
"Würden sich in Amerika alle jüdischen Banker umbringen, gäbe es dort weder Banker noch Finanzbetrüger. Zu schön, um wahr zu sein!"
Du bist wirklich ein Vollidiot.
leuchtender Phönix
06.05.2009, 22:16
Originalkommentar aus einem anderen Forum:
"Würden sich in Amerika alle jüdischen Banker umbringen, gäbe es dort weder Banker noch Finanzbetrüger. Zu schön, um wahr zu sein!"
Du kopierst wohl gerne rassistische Vorurteile, die darüber hinaus auch noch billig und äußerst unsinnig sind, aus anderen Foren?
Ich stimmt mit der Einschätzungvon Don, ewas deinen Beitrag betrifft, voll überein.
Du kopierst wohl gerne rassistische Vorurteile, die darüber hinaus auch noch billig und äußerst unsinnig sind, aus anderen Foren?
Ich stimmt mit der Einschätzungvon Don, ewas deinen Beitrag betrifft, voll überein.
Nun gut ...man muss etwas drastisch formulieren um den Kern der Aussage zu untermauern.
Ich bin überzeugt dass Juden die wesentlichen Verursacher der Wallstreet-Krise und damit des gesamten Finanzmarktes sind und bleiben. Siehe Ackermann...der macht schon wieder weiter wie gehabt von dem HRE-Aktionär Christopher Flowers ganz zu schweigen...auch so ein Finanzjude.
Marathon
07.05.2009, 02:57
...von dem HRE-Aktionär Christopher Flowers ganz zu schweigen...auch so ein Finanzjude.
Ist Christopher Flowers ein Jude?
Warum heißt er dann Christopher?
Ist Christopher Flowers ein Jude?
Warum heißt er dann Christopher?
Vermutlich Taquiya.:))
Könnt ihr mal mit dem blöden "Judengequatsche" aufhören?
Alle Männer mit heller Hautfarbe haben kleine P****l. Und nun?
Wenn jetzt alle Frauen das wüssten, wär das demographische Problem schon längst gelöst, da die Menschen in Europa ausgestorben wären...
Oder wie?
Nur weil der jüdische Glaubensgedanke es untersagt, sich untereinander Zinsen aufzuerlegen, heisst das noch lange nicht, dass Juden direkt Verbrecher sind.
Das so viele Juden an der Spitze vieler Geldinstitute usw. sitzen, zeugt einfach nur davon, dass dort ein Zusammenhalt besteht, den so mancher Katholik (oder was auch immer) schmerzlich vermisst.
Mal ganz abgesehen davon, dass Cliquenwirtschaft tatsächlich verbrecherisch Tendenzen hat, hat dass noch lange nichts mit der Glaubensrichtung an sich zu tun.
Zudem werden dir, elas, derartige Kommentare bei der Durchsetzung bzw. Verkündung deiner Ideologien selbst auf die Füße fallen, da du dich somit direkt aus einer sachlichen Diskussion ausschliesst.
Glücklicherweise nämlich haben das die meisten Menschen schon erkannt. Die Deutschen leider erst nach einem SuperGAU...
Ingeborg
07.05.2009, 11:19
Ist Christopher Flowers ein Jude?
Warum heißt er dann Christopher?
Tarnung :cool2:
Könnt ihr mal mit dem blöden "Judengequatsche" aufhören?
Alle Männer mit heller Hautfarbe haben kleine P****l. Und nun?
Wenn jetzt alle Frauen das wüssten, wär das demographische Problem schon längst gelöst, da die Menschen in Europa ausgestorben wären...
Oder wie?
Nur weil der jüdische Glaubensgedanke es untersagt, sich untereinander Zinsen aufzuerlegen, heisst das noch lange nicht, dass Juden direkt Verbrecher sind.
Das so viele Juden an der Spitze vieler Geldinstitute usw. sitzen, zeugt einfach nur davon, dass dort ein Zusammenhalt besteht, den so mancher Katholik (oder was auch immer) schmerzlich vermisst.
Mal ganz abgesehen davon, dass Cliquenwirtschaft tatsächlich verbrecherisch Tendenzen hat, hat dass noch lange nichts mit der Glaubensrichtung an sich zu tun.
Zudem werden dir, elas, derartige Kommentare bei der Durchsetzung bzw. Verkündung deiner Ideologien selbst auf die Füße fallen, da du dich somit direkt aus einer sachlichen Diskussion ausschliesst.
Glücklicherweise nämlich haben das die meisten Menschen schon erkannt. Die Deutschen leider erst nach einem SuperGAU...
Für mich sind Juden nicht nur eine Glaubensgemeinschaft sondern auch eine Volksgemeinschaft...etwas was man uns Deutschen auszutreiben versucht indem
alle Völker der Welt nach Deutschland integriert werden müssen.
"Reinrassige" Deutsche wären zumindest den Juden ebenbürtig.
Interessant auch wie reinrassig sich Juden durch ihre strengen Heiratsvorschriften
halten. Wenn wir das machten wären wir Rassisten.
Denk mal drüber nach.
Auch im Dritten Reich waren nicht alle blöd.
Silencer
07.05.2009, 22:11
Für mich sind Juden nicht nur eine Glaubensgemeinschaft sondern auch eine Volksgemeinschaft...etwas was man uns Deutschen auszutreiben versucht indem
alle Völker der Welt nach Deutschland integriert werden müssen.
"Reinrassige" Deutsche wären zumindest den Juden ebenbürtig.
Interessant auch wie reinrassig sich Juden durch ihre strengen Heiratsvorschriften
halten. Wenn wir das machten wären wir Rassisten.
Denk mal drüber nach.
Auch im Dritten Reich waren nicht alle blöd.
@Elas, ich habe eigentlich nichts gegen Juden, aber du sprichst die reinste Wahrheit aus.
Ist "reinrassig" bei dir eine Sache des Blutes? Der Gene?
Dann sind Juden nicht wirklich reinrassig. Den jüdischen Glauben kann nahezu jeder annehmen - und somit einer jüdischen Gemeinschaft als Jude beitreten.
Die Aufnahmekriterien usw. sind sicherlich nicht ganz einfach und für jedermann leicht zu bewerkstelligen - doch nur so erschafft man eine Gemeinschaft, die zusammenhält. Und das machen jüdische Gemeinschaften.
Von Geburt an Jude ist man allerdings nur, wenn man jüdische Eltern hat.
Wenn du dich fortpflanzen magst, dann wird das sicherlich auch mit jemandem geschehen, der deine Ansichten teilt, deine Musik hört, deinen Lebensstil teilt - was auch immer.
Dies wäre nach deinem Statement ebenso eine "reinrassige" Beziehung.
Wenn dir aber etwas an einem Zusammengehörigkeitsgefühl - oder gar etwas wie Nationalstolz am Herzen liegt, solltest du vielleicht zum Judentum wechseln.
Denn in Deutschland bekommst derartiges sicher nicht mehr hin. Und ehrlich gesagt - ich mag den Mix der Kulturen. Leider ist der (gegenseitige)Anpassungsprozess recht langwierig. Das wird aber schon. Als Amerikaner ist man anscheinend auch stolz auf sein Land - wohl einfach, weil man Amerikaner ist...
Deutschland wird erst wieder ein Zusammengehörigkeitsgefühl erleben, wenn etwas großartiges von einer Nation gemeinsam, sagen wir, erschaffen/erreicht wird oder dergleichen. Ein funktionierendes System z.B. - bei dem alle beteiligten Menschen, also auch die Zugewanderten usw., profitieren und dabei gleichzeitig alle anderen ebenso.
Die meisten Nationen, die ein Zusammengehörigkeitsgefühl besitzen, haben dies durch geschichtliche Hintergründe, die in der Vergangenheit etwas großartiges "geschaffen" haben, erreicht.
Ist in Deutschland ja leider nicht der Fall - da wurde nichts tolles erschaffen oder erreicht. Somit wirds also noch eine lange weile dauern damit.
Nun denn - egal in welche Richtung man auch schaut - Verwerfliches finde ich bei Juden eigentlich nichts, was ich nicht auch bei anderen Menschen verwerflich finden könnte. Ich verstehe auch nicht, was mit deiner "Ebenbürtigkeit" gemeint ist...
Aber ich glaube eher, sowas mag ich auch gar nicht verstehen, da das Aufhetzen gegen andere Menschen immer zu Unsinnigkeiten führt.
Denn in Deutschland bekommst derartiges sicher nicht mehr hin. Und ehrlich gesagt - ich mag den Mix der Kulturen. Leider ist der (gegenseitige)Anpassungsprozess recht langwierig. Das wird aber schon. Als Amerikaner ist man anscheinend auch stolz auf sein Land - wohl einfach, weil man Amerikaner ist...
Das ist als Allgemeinplatz durchaus stehenzulassen. Leider sind hier zuviele die nicht stolz auf das Land sein wollen weil sie Deutsche wurden. Oder Dänen. Oder Franzosen. Oder Italiener.
Wir haben hier keinen Anpassungsprozess, Nicht mal einen langfristigen.
Vor Allem haben die angeführten USA keinen Mix der Kulturen. Sie haben eine Kultur. Die amerikanische. Wegen dieser kommen die Menschen dorthin.
Kultur ist hier nicht zu verwechseln mit folkloristischen Einsprengseln, wird nur zu gerne gemacht.
Wir haben in Deutschland 15 Millionen Immigranten. Oder Einwanderer. Ich hasse den Begriff Migrant. Er ist ein euphemistisches Modewort und bedeutet eigentlich Zigeuner, da der Betreffende ohne Anfang und Ende migriert.
Davon sind ganz offensichtlich rund 3/4 Leute die niemand auffallen weil sie sich einfügen. Und sich letzlich vermischen.
Die einzigen über die die allgegenwärtige Diskussion sich dreht sind rund 3,5 Millionen Türken und eine halbe Million Muslime anderer Provenienz. Mit bedrohlich steigender Tendenz. Und hier bin ich absolut kompromisslos.
Ist "reinrassig" bei dir eine Sache des Blutes? Der Gene?
Dann sind Juden nicht wirklich reinrassig. Den jüdischen Glauben kann nahezu jeder annehmen - und somit einer jüdischen Gemeinschaft als Jude beitreten.
Die Aufnahmekriterien usw. sind sicherlich nicht ganz einfach und für jedermann leicht zu bewerkstelligen - doch nur so erschafft man eine Gemeinschaft, die zusammenhält. Und das machen jüdische Gemeinschaften.
Von Geburt an Jude ist man allerdings nur, wenn man jüdische Eltern hat.
Wenn du dich fortpflanzen magst, dann wird das sicherlich auch mit jemandem geschehen, der deine Ansichten teilt, deine Musik hört, deinen Lebensstil teilt - was auch immer.
Dies wäre nach deinem Statement ebenso eine "reinrassige" Beziehung.
Wenn dir aber etwas an einem Zusammengehörigkeitsgefühl - oder gar etwas wie Nationalstolz am Herzen liegt, solltest du vielleicht zum Judentum wechseln.
Denn in Deutschland bekommst derartiges sicher nicht mehr hin. Und ehrlich gesagt - ich mag den Mix der Kulturen. Leider ist der (gegenseitige)Anpassungsprozess recht langwierig. Das wird aber schon. Als Amerikaner ist man anscheinend auch stolz auf sein Land - wohl einfach, weil man Amerikaner ist...
Deutschland wird erst wieder ein Zusammengehörigkeitsgefühl erleben, wenn etwas großartiges von einer Nation gemeinsam, sagen wir, erschaffen/erreicht wird oder dergleichen. Ein funktionierendes System z.B. - bei dem alle beteiligten Menschen, also auch die Zugewanderten usw., profitieren und dabei gleichzeitig alle anderen ebenso.
Die meisten Nationen, die ein Zusammengehörigkeitsgefühl besitzen, haben dies durch geschichtliche Hintergründe, die in der Vergangenheit etwas großartiges "geschaffen" haben, erreicht.
Ist in Deutschland ja leider nicht der Fall - da wurde nichts tolles erschaffen oder erreicht. Somit wirds also noch eine lange weile dauern damit.
Nun denn - egal in welche Richtung man auch schaut - Verwerfliches finde ich bei Juden eigentlich nichts, was ich nicht auch bei anderen Menschen verwerflich finden könnte. Ich verstehe auch nicht, was mit deiner "Ebenbürtigkeit" gemeint ist...
Aber ich glaube eher, sowas mag ich auch gar nicht verstehen, da das Aufhetzen gegen andere Menschen immer zu Unsinnigkeiten führt.
Allein dieser Satz zeigt mir dass du ein Produkt der Nachkriegserziehung bist die zum
einen nichts wissen und zum anderen aber dumm daherreden.
Deutschland war bis Ende des Krieges die Erfindernation Nr. 1 und fast jede Technologie hat ihren Ursprung in Deutschland.
Selbst der dämliche Obama meint dass die Amis die Autos erfunden haben.
Die deutsche klassische Musik ist weltberühmt und wird entspr. geschätzt.
Siemens hat bereits im 19 Jhd. eine Telegrafenleitung von Berlin nach Indien gebaut
ein Meisterwerk deutscher Ingenieurkunst zu jener Zeit. Gleiches gilt für die Bagdadbahn.
Fahr mal in den Iran, da wissen selbst die Kinder was deutsche Wertarbeit bedeutet
nur hier gibt es Blödmänner wie dich die nichts von alledem erfahren haben weil die Gehirne mit KZ-Gedächtnisorgien vollgepresst werden und jeder Fremdling als besseres Wesen dargestellt wird.
Allein dieser Satz zeigt mir dass du ein Produkt der Nachkriegserziehung bist die zum
einen nichts wissen und zum anderen aber dumm daherreden.
Deutschland war bis Ende des Krieges die Erfindernation Nr. 1 und fast jede Technologie hat ihren Ursprung in Deutschland.
Selbst der dämliche Obama meint dass die Amis die Autos erfunden haben.
Die deutsche klassische Musik ist weltberühmt und wird entspr. geschätzt.
Siemens hat bereits im 19 Jhd. eine Telegrafenleitung von Berlin nach Indien gebaut
ein Meisterwerk deutscher Ingenieurkunst zu jener Zeit. Gleiches gilt für die Bagdadbahn.
Fahr mal in den Iran, da wissen selbst die Kinder was deutsche Wertarbeit bedeutet
nur hier gibt es Blödmänner wie dich die nichts von alledem erfahren haben weil die Gehirne mit KZ-Gedächtnisorgien vollgepresst werden und jeder Fremdling als besseres Wesen dargestellt wird.
Das meint er nicht.
Was Bananae meint ist, daß Deutschland es trotz 1000 Jahren verschwurbelter Geschichte, weit mehr als es Franzosen oder Italiener zusammenbringen, nicht vermochte eine Nation zu erschaffen sondern stets ein zusammengewürfelter Haufen selbstsüchtiger Idioten blieb.
Deutschland hat definitiv keine nationale Identität die vergleichbar mit anderen wäre, die kurze Zeit in der dies gewaltsam versucht wurde hatte 3 Kriege zur Folge von denen wir den ersten gewannen und die zwei folgenden vernichtend verloren.
Die identitätsstiftendste Einrichtung die wir jemals hatten war die DMark, was an sich schon ein ernüchterndes Bild unserer Nation abgbt. Selbst die Ossis wollten eigentlich nur die DMark, nicht die Nation. Wäre das mit zwei Staaten möglich gewesen gäbe es die DDR noch.
Ich bin der Ansicht daß dies ein schwelender Unruheherd ist, insbesondere für Europa. Sieht bloß keiner. Die DMark haben wir verschenkt, was bleibt noch?
Läßt man die finanztechnischen Spirenzchen beiseite war es der gößte strategische Fehler Frankreichs und Englands, Deutschland als Preis für die Vereinigung den Euro aufzuzwingen.
So kann ich das stehen lassen - ja.
All die großartigen Erfindungen haben halt keinen Nachhaltigkeitsfaktor, der dieses Zusammengehörigkeitsgefühl erwirken könnte.
Einzig unsere sozialere Ader (Sozialsystem) ist etwas, wo andere Länder ein wenig neidisch draufschauen. Leider ist dieses, entgegen der Äußerungen mancher Politiker, kein "Verkaufsschlager", sondern eher auf dem absteigenden Ast. Daran sind aber keine Juden schuld. Und gemäß dem Fall, dass es besser laufen würde, wenn die vielen Einwanderer das System nicht belasten würden - so haben es doch die Nationalsozialisten vollends verwirkt, als dass man dieses äußern könnte. Deutschland ist eines der letzten Länder, dem dieses zusteht. Eher wird Deutschland finanziell zu Grunde gehen, als dass Menschen, aufgrund dieser Begründung, des Landes verwiesen werden. Und so sehr eine Seite auch dagegen ankämpft - der Zug ist einfach abgefahren. Leider begreifen das einige "Rechtsverdreher" nicht.
Hierbei muss ich unbedingt anfügen, dass es absolut nicht mein Anliegen ist, gegen jemanden aufzuhetzen oder gar jemanden des Landes verweisen zu wollen. Nicht, dass man mir hier die Worte im Mund herumdreht. Dies soll nur eine möglichst sachliche Analyse sein.
Ebenso der Titel "Exportweltmeister" ist auf lange Sicht kein Garant für ein derartiges Gefühl. Denn auch das kann ganz schnell "nach hinten losgehen". Nur wer die Augen verschliesst und mit Scheuklappen durch die Welt geht, beruft sich darauf und meint, dass alles toll wäre bzw. wird.
...daß Deutschland es trotz 1000 Jahren verschwurbelter Geschichte [...] nicht vermochte eine Nation zu erschaffen sondern stets ein zusammengewürfelter Haufen selbstsüchtiger Idioten blieb.
Die identitätsstiftendste Einrichtung die wir jemals hatten war die DMark. Selbst die Ossis wollten eigentlich nur die DMark, nicht die Nation.
Die DMark haben wir verschenkt, was bleibt noch?
Das hört sich an als wäre die D-Mark der Tito Deutschlands. Dem kann ich nicht zustimmen. Vielmehr verdichtet sich bei vielen Deutschen der Eindruck, daß Nationalgefühl in Form des Nationalstolzes nicht unbeträchtliche undemokratische, fremdenfeindliche und auch nationalistische Züge trägt. Demzufolge wird öffentlich kein Nationalstolz gepflegt sondern eher ein Lokalpatriotismus. Das soll aber nicht heißen das in letzter Instanz dieser zusammengewürfelte Haufen ein gemeinsamer Haufen sein will.
So kann ich das stehen lassen - ja.
All die großartigen Erfindungen haben halt keinen Nachhaltigkeitsfaktor, der dieses Zusammengehörigkeitsgefühl erwirken könnte.
Einzig unsere sozialere Ader (Sozialsystem) ist etwas, wo andere Länder ein wenig neidisch draufschauen. Leider ist dieses, entgegen der Äußerungen mancher Politiker, kein "Verkaufsschlager", sondern eher auf dem absteigenden Ast. Daran sind aber keine Juden schuld. Und gemäß dem Fall, dass es besser laufen würde, wenn die vielen Einwanderer das System nicht belasten würden - so haben es doch die Nationalsozialisten vollends verwirkt, als dass man dieses äußern könnte. Deutschland ist eines der letzten Länder, dem dieses zusteht. Eher wird Deutschland finanziell zu Grunde gehen, als dass Menschen, aufgrund dieser Begründung, des Landes verwiesen werden. Und so sehr eine Seite auch dagegen ankämpft - der Zug ist einfach abgefahren. Leider begreifen das einige "Rechtsverdreher" nicht.
Hierbei muss ich unbedingt anfügen, dass es absolut nicht mein Anliegen ist, gegen jemanden aufzuhetzen oder gar jemanden des Landes verweisen zu wollen. Nicht, dass man mir hier die Worte im Mund herumdreht. Dies soll nur eine möglichst sachliche Analyse sein.
Ebenso der Titel "Exportweltmeister" ist auf lange Sicht kein Garant für ein derartiges Gefühl. Denn auch das kann ganz schnell "nach hinten losgehen". Nur wer die Augen verschliesst und mit Scheuklappen durch die Welt geht, beruft sich darauf und meint, dass alles toll wäre bzw. wird.
Widerspruch in einem Punkt. Das unterschwellige Bedürfnis nach Identität ist selbstredend da. Mal verbrämt als angeblicher Verfassungspatriotismus (eine Lachnummer, mit einer Verfassung die wir uns nicht selbst gaben), oder die Blut und Boden Variante. Und die kochte schon zweimal über, das kann wieder passieren.
Das hört sich an als wäre die D-Mark der Tito
Ja.
Deutschlands. Dem kann ich nicht zustimmen. Vielmehr verdichtet sich bei vielen Deutschen der Eindruck, daß Nationalgefühl in Form des Nationalstolzes nicht unbeträchtliche undemokratische, fremdenfeindliche und auch nationalistische Züge trägt. Demzufolge wird öffentlich kein Nationalstolz gepflegt sondern eher ein Lokalpatriotismus. Das soll aber nicht heißen das in letzter Instanz dieser zusammengewürfelte Haufen ein gemeinsamer Haufen sein will.
Das Problem lieft tiefer. Und hat mit Demokratie nichts zu tun. Demokratie ist alles was die Mehrheit entscheidet. Ich wehre mich entschieden gegen die Überhöhung dieses Begriffs.
(rein theoretisch: wären die Wahlen 1938 frei gewesen und hätten trotzdem 80% für den Föhrer gestimmt wäre der WKII incl. Judenvernichtung und anderen Greueln einwandfrei demokratisch legitimiert gewesen)
Um einen Vergleich anzustellen: Unter Herausrechnung der verfügbaren Technologie richtete Napoleon kaum weniger Schäden in Europa an als Hitler.
Schämen sich die Franzosen für Napoleon?
In DienBienPhu erlebten die Franzisen ihr Stalingrad. Man erinnere sich, der WKII war grade mal gut 10 Jahre her. Sie verheizten in absolut sinnloser Weise ihre Truppen in einer sogenannten Festung. An taktischer und strategischer Dämlichkeit übertraf das Stalingrad sogar. Das Ganze nachdem sie gut 10 Jahre zuvor bei uns abgucken konnten wie man es nicht macht.
Haben wir irgendwelche Anzeichen in Frankreich die auf so Dinge wie Schuldgefühle, Scham und all den verwandten Irrsinn hindeuten mit dem wir unsere Kinder quälen für die das alles Lichjahre entfernt ist? Nicht das ich wüßte.
Die Veteranen von damals paradieren am Nationalfeiertag auf den Champs Elysee.
Das hat alles nichts mit Ausländefeindlichkeit, Faschismus oder den anderen Dingen zu tun die uns laufend unterstellt werden. Es ist schlicht der Stolz auf die eigene Nation, das eigene Volk in seiner Gesamtheit, in seiner Glorie wie in der bittersten Niederlage.
Das geht in D nicht. Und die Gründe hatte ich, wenn auch verkürzt, angeführt.
Wir hatten niemals in unserer Geschichte eine Nation. Die Deutschen sind und waren immer ein wechselvolles Bündnis verschiedener, verwandter und mehr oder weniger zerstrittener Stämme. Wenn sie sich mal zu Gemeinsamkeit aufschwangen dann nicht weil das irgenwie gewachsenes Nationalgefühl gewesen wäre, sondern meist um einer vorgegaukelten Blase irgendeines Scharlatans nachzulaufen. (Mit der Erwartung von Beute, das machen wir seit Jahrtausenden gerne. Deshalb war die DMark ja auch so verbindend)
politisch Verfolgter
08.05.2009, 14:25
Erst goldene Anbieternetze bewirken die mental adäquaten materiellen Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung - mittels Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Dazu fehlt einfach immer noch alles, noch nicht mal die Wissenschaften gibts. Aber es gibt verbrecherische Arbeitsgesetze, die es radikal unterbinden, weswegen ich nur mehr nachwuchslos nix tun kann.
Goldene Anbieternetze haben Rechtsraumsbarrieren abzuschmelzen.
Für Villa&Porsche und noch weit mehr dadurch möglichst kaufkräftiger Nachfrager gibts unermeßlich viel zu tun.
U.a. sog. "Arbeitslosigkeit" ist gesetzlich verankertes Berufsverbot, Teil politischer Verfolgung.
Das Regime unterbindet die marktwirtschaftliche Doppelrolle von Anbietern und Nachfragern.
Ja.
Das Problem lieft tiefer. Und hat mit Demokratie nichts zu tun. Demokratie ist alles was die Mehrheit entscheidet. Ich wehre mich entschieden gegen die Überhöhung dieses Begriffs.
(rein theoretisch: wären die Wahlen 1938 frei gewesen und hätten trotzdem 80% für den Föhrer gestimmt wäre der WKII incl. Judenvernichtung und anderen Greueln einwandfrei demokratisch legitimiert gewesen)
Um einen Vergleich anzustellen: Unter Herausrechnung der verfügbaren Technologie richtete Napoleon kaum weniger Schäden in Europa an als Hitler.
Schämen sich die Franzosen für Napoleon?
In DienBienPhu erlebten die Franzisen ihr Stalingrad. Man erinnere sich, der WKII war grade mal gut 10 Jahre her. Sie verheizten in absolut sinnloser Weise ihre Truppen in einer sogenannten Festung. An taktischer und strategischer Dämlichkeit übertraf das Stalingrad sogar. Das Ganze nachdem sie gut 10 Jahre zuvor bei uns abgucken konnten wie man es nicht macht.
Haben wir irgendwelche Anzeichen in Frankreich die auf so Dinge wie Schuldgefühle, Scham und all den verwandten Irrsinn hindeuten mit dem wir unsere Kinder quälen für die das alles Lichjahre entfernt ist? Nicht das ich wüßte.
Die Veteranen von damals paradieren am Nationalfeiertag auf den Champs Elysee.
Das hat alles nichts mit Ausländefeindlichkeit, Faschismus oder den anderen Dingen zu tun die uns laufend unterstellt werden. Es ist schlicht der Stolz auf die eigene Nation, das eigene Volk in seiner Gesamtheit, in seiner Glorie wie in der bittersten Niederlage.
Das geht in D nicht. Und die Gründe hatte ich, wenn auch verkürzt, angeführt.
Wir hatten niemals in unserer Geschichte eine Nation. Die Deutschen sind und waren immer ein wechselvolles Bündnis verschiedener, verwandter und mehr oder weniger zerstrittener Stämme. Wenn sie sich mal zu Gemeinsamkeit aufschwangen dann nicht weil das irgenwie gewachsenes Nationalgefühl gewesen wäre, sondern meist um einer vorgegaukelten Blase irgendeines Scharlatans nachzulaufen. (Mit der Erwartung von Beute, das machen wir seit Jahrtausenden gerne. Deshalb war die DMark ja auch so verbindend)
Im Dritten Reich und zuvor wurde durchaus ein Nationalstolz entwickelt.
Aber durch den verlorenen Krieg hat man uns jeden Nationalstolz mit Stumpf und Stil ausgerottet. Im Gegenteil....wir bewundern heute alle Kaffern mehr als unsere deutschen Vorfahren......und halten das auch noch für einen Fortschritt im Denken.
politisch Verfolgter
08.05.2009, 17:22
Es geht aber vielmehr um Villa&Porsche und noch weit mehr für z.B. Fam. und Nachwuchs, also um unsere materiellen SelbstverwirklichungsFreiheitsgrade.
Das dt. Drecksregime stellt sich dem verbissen entgegen, will einen zum Affenschieber marginalisieren, zum Kostenfaktor, der sich zugunsten von Vorteilsnehmern und rel. dazu sein Erwerbsleben lang immer besitzloser zu arbeiten hätte.
Diesem Irrsinn bitte nicht frönen, ihm kein Kanonenfutter nachliefern.
Zur Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase gibts unermeßlich viel zu tun.
Genau das will aber das Regime verweigern, dem stellt es sich und seine Arbeitsgesetze kriminell entgegen.
politisch Verfolgter
09.05.2009, 12:17
Eine zwangsfinanzierte "GRÜNE"-Verbrecherin erklärt zu einem Tagesordnungspunkt auf dem Rednerpult: "Da gehts ums Energiesparen von Denjenigen, die nicht so viel Geld im Portemonnaie haben."
Wir benötigen unermeßlich viel saubere el. Energie, die in goldene Anbieternetze einzuspeisen ist, deren Zweck Villa&Porsche und noch weit mehr mittels damit kaufkrafmaximierender Erwerbsphase sind.
Wer die Einen zugunsten Anderer zum Energiesparen zwingen will, ist ein Verbrecher.
politisch Verfolgter
11.05.2009, 09:17
Mal was ganz Zentrales.
Für Ingenieure fehlen berufsständische Honorarordnungen und Leistungskataloge.
Damit hat z.B. in meinem Fall das Kompetenzprofil auf stark mathematiklastige Leistungen hin optimiert werden zu können.
Nur so lassen sich die Abrechnungsgrundlagen gemäß den individuellen Begabungsschwerpunkten laufend optimieren.
Hier wird also alles totalitär verweigert.
Behörden verweigern damit Kompetenzzugang zum mental adäquaten Einkommenslevel. Die Übereinstimmung von mentalem und Eink.-%Rang ist nur per Leistungsadäquanz möglich.
So kommt es, daß man trotz sehr guter Begabung nichts Adäquates tun kann, also nachwuchslos untätig wird.
Das ist politisch gewollt arbeitsgesetzlich verankert.
politisch Verfolgter
11.05.2009, 17:17
Zu "Demokratie" und "Mehrheit":
die Nicht- und Wechsel(also Pest durch Cholera vermeiden wollende)-Wähler stellen längst stabile 60 %.
Die "Regierungsparteien" stellen längst die Minderheit.
Der Sozialstaat ist eingeführt, einer demokr. Entwicklung das Wasser abzugraben. Dazu läßt ihn das Regime per Arbeitsgesetzgebung vom ÖD als Waffe gegen die Grundrechte richten.
politisch Verfolgter
12.05.2009, 09:02
Die Arbeitsgesetzgebung trägt autistische Züge, ist Ausdruck paranoider Wahnvorstellungen ihrer Urheber.
Das Berufspolitikertum ist eine Brutstätte krankhafter Charaktere, die autistisch pseudosouverän auftreten, in ihrer eigenen Welt leben, sich nicht um die sozialen Zusammenhänge ihres schädlichen Wirkens scheren.
Marathon
13.05.2009, 00:17
Jan Antwerpes, der 44 jährige Sohn des Ex-Regierungspräsidenten von Köln Franz-Josef Antwerpes, hat wegen wirtschaftlicher Probleme seiner Firma Doc-Check Selbstmord begangen:
http://www.express.de/nachrichten/region/koeln/selbstmord-jan-antwerpes-tot-im-keller_artikel_1241870281086.html
Marathon
13.05.2009, 09:27
Merkel spricht:
"2009, 2010 und 2011 keine Steuersenkungen"
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,624469,00.html
Sie wird entweder die Wahl verlieren oder die Steuern erhöhen.
Gib mir all dein Steuergeld, ich trag es in die weite Welt.
politisch Verfolgter
13.05.2009, 09:30
Goldene Anbieternetze müssen her. Gruppenintelligent Namenlose haben die Entwicklung der letzten 250 Jahre bewirkt, die damit 8 000 Vorjahre bei weitem übertroffen hat.
Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase geht damit gemäß der Vorlage von ÖD-Nobelpreisschmieden.
Jeder kann sein mentales Profil voll auslasten, seine Sonderbegabungen umfassend umsetzen, dazu auf gleichem level netzwerkübergreifend zusammenwirken, was total super ist, wenn man sich adäquat austauschen kann.
Das Tolle dabei: es ist pure marktwirtschaftliche Vernunft und voll grundrechtskonform.
Wir benötigen keine suizidären FeudalismusKonstrukte.
Marathon
13.05.2009, 09:52
Noch am 10.Mai 2009 sprach sie von Steuersenkungen im "Bericht aus Berlin":
http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/bab/bab774_bab-sendung12932.html
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video493818.html
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video493822.html
Wenige Stunden später sind Steuersenkungen gleich bis 2012 völlig vom Tisch.
Wie kann man jemanden wählen, der so herumeiert?
So geht das schon seit über einem Jahrzehnt.
Nicht nur Merkel und Co eiern andauernd herum, auch die vorherige Regierung war nur am rumeiern. Zick zack, Koffer rauf, Koffer runter.
Die brauchen mal einen Schlag in die Fresse.
politisch Verfolgter
13.05.2009, 09:54
Weg mit der Arbeitsgesetzgebung, her mit wiss. flankiertem user value. Wer Grundrechte verweigert, gehört hinter Gitter.
Wahnhaft Gestörte dürfen keine Gesetze zuweisen bzw. verabschieden.
Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase ist politisch zu wollen, gesetzl. und wiss. zu flankieren.
Freie Marktwirtschaft muß her, ein grundrechtskonformer Rechtsraum einer Leistungsgesellschaft ist politisch zu wollen.
Marathon
13.05.2009, 10:26
Die Wahlprogramm der FDP basiert auf radikalen Steuersenkungen.
http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/bab/bab720_bab-sendung12914.html
Wie soll die FDP mit der CDU koalieren?
politisch Verfolgter
13.05.2009, 10:39
Die kriminellen politischen Vereinigungen haben pathologisches Personal, ambitionierte Autisten, die sich gegenseitig ihre Opfer in die Fänge treiben und zu nützlichen Idioten von 10 % der Privathaushalte und einschlägiger ÖD-Chargen erklären.
Wahnhafte Störungen eigenbrötlerischer Weltbilder bewirken, daß damit weltweit 378 Familien das halbe Menschheitsvermögen haben, während die halbe Menschheit von unter 1 $ tgl. dahin vegetiert, woran tgl. bis zu 170 000 Menschen sterben.
Die Parteien sind nur Spielformen autistischer Ausprägungen.
Alle weisen ihren Opfern Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot zu.
Krankhafte Wahnvorstellungen werden intellektuell kaschiert, aber gesetzlich umgesetzt.
Die Verteilungsresultate werden laufend unterschlagen.
Der Gerechte
13.05.2009, 16:53
Man muss erstmal die Ursachen der Krise richtig erkennen und behandeln anstatt an den Symtomen rumdoktern.
Der Kapitalreichtum der Wenigen ist die Lohnarmut der Massen. Das führt zu sinkender Kaufkraft und Überproduktion.
Dann wird es für die Bezieher von Kapitaleinkommen sinnlos, in den Ausbau einer Produktion zu investieren, die am Markt ohnnehin keine neuen Käufer hätte.
So fließt das Kapital nicht mehr in die Realwirtschaft, sondern in tollkühne Spekulationen (Aktien) auf die wirtschaftliche Entwicklung der Zukunft.
Doch die Zukunft kommt meist anders als geplant.
Die Finanzwirtschaft fiel, weil sie überflüssiges Kapital und ärmliche Löhne wie Sondermüll in die Zukunft verschieben wollte.
Die richtige Alternative wäre überflüssiges KKapital für die Bekämpfung von ärmlichen Löhnen und sozialer Verelendung zu verwenden.
Gesetzlicher Mindestlohn, Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich, Erhöhung des Spitzensteuersatzes, Einführung einer Vermögenssteuer, stärkere Besteuerung von Kapitaleinkommen, Abschaffung von Hartz IV und Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommen und Gewährung von Aktienoptionen zukünftig nur noch für die Schaffung neuer Arbeitsplätze.
Es müssen für alle schädliche soziale Ungleichheiten bekämpft werden und Kapitalströme so umgeleitet werden, dass sie das gesellschaftliche Wohl aller fördern.
Man muss erstmal die Ursachen der Krise richtig erkennen und behandeln anstatt an den Symtomen rumdoktern.
Der Kapitalreichtum der Wenigen ist die Lohnarmut der Massen. Das führt zu sinkender Kaufkraft und Überproduktion.
Dann wird es für die Bezieher von Kapitaleinkommen sinnlos, in den Ausbau einer Produktion zu investieren, die am Markt ohnnehin keine neuen Käufer hätte.
So fließt das Kapital nicht mehr in die Realwirtschaft, sondern in tollkühne Spekulationen (Aktien) auf die wirtschaftliche Entwicklung der Zukunft.
Doch die Zukunft kommt meist anders als geplant.
Die Finanzwirtschaft fiel, weil sie überflüssiges Kapital und ärmliche Löhne wie Sondermüll in die Zukunft verschieben wollte.
Die richtige Alternative wäre überflüssiges KKapital für die Bekämpfung von ärmlichen Löhnen und sozialer Verelendung zu verwenden.
Gesetzlicher Mindestlohn, Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich, Erhöhung des Spitzensteuersatzes, Einführung einer Vermögenssteuer, stärkere Besteuerung von Kapitaleinkommen, Abschaffung von Hartz IV und Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommen und Gewährung von Aktienoptionen zukünftig nur noch für die Schaffung neuer Arbeitsplätze.
Es müssen für alle schädliche soziale Ungleichheiten bekämpft werden und Kapitalströme so umgeleitet werden, dass sie das gesellschaftliche Wohl aller fördern.
Wir haben nicht wirklich Kapitalreichtum sondern Kreditreichtum.
Deshalb sind deine Theorien falsch.
Die Banken haben mit Krediten Finanzspekulationen betrieben die fehlgeschlagen sind. Um das Geldsystem zu retten wurden Milliarden-Rettungsschirme gespannt.
Wieder nur Kredite. Die Milliarden die um den Globus schwirren sind Kreditgelder
und nicht wirkliches Kapital.
Die Wahlprogramm der FDP basiert auf radikalen Steuersenkungen.
http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/bab/bab720_bab-sendung12914.html
Wie soll die FDP mit der CDU koalieren?
Per Unterschrift unter einen 20 seitigen inhaltslosen Koalitionsvertrag?
Im Ernst. Natürlich kann niemand Steuern senken. Im Gegenteil, die Situation erfordert sogar mehr Schröpfung der Bürger, rein zahlentechnisch betrachtet.
Ich frage mich, weshalb diese Luschen so einen Scheiß erzählen die ihnen kein Klippschüler abkauft. Weshalb haben die nicht seit einigen Monaten ein Team das ein Konzept ausarbeitet (am besten vergleichbar meinem, für das ich 5 Minuten benötigte ;)), mit einem Zeitplan zur gesetzesreifen Umsetzung zuzüglich eines Staffelplans zur Reduktion der Staatsausgaben.
Steuersenkung ist absoluter Mumpitz. Jedenfalls was die Bundesebene betrifft. Knapp 300 Mrd. sind für ein Land mit 80 Mio Einwohnern und einem BIP von weit über 2 Bln. sowieso eher jämmerlich. Wobei natürlich nochmal das gleiche auf Länder und Kommunalebene verjuxt wird. Was nie jemand dazu sagt. Auch das eine Form des Betrugs der seinesgleichen sucht.
Die Axt müßte da ganz tief ran. Eigentlich muß der Wurzelballen raus.
politisch Verfolgter
13.05.2009, 18:49
Kredite sind Privatkapital, auch Staatsschulden.
Alles Geld ist immer noch da, nur in falschen Händen.
Alle Argumente immer hinterfragen, ob damit Affenschieberei unterstellt wird, ob sie teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierte Kostenfaktoren benötigen.
Sonst bleibt man weltfremd eigenbrötlerisch, womit der Gesamtzusammenhang ausgeblendet wird.
Das wirkt dann auf Mitleser krankhaft oder naiv.
Und immer daran denken: es geht um Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase. Das bitte explizieren, wies ablaufen soll.
Arbeiten bezweckt anbieten. Das auch bitte nicht verdrängen.
Marathon
13.05.2009, 21:02
Stand: 18.01.2009 11:20 Uhr
...
Steinbrück will keine "Bad Bank"
"Man würde uns für verrückt erklären"
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bankenkrise122.html
Heute am 13.Mai 2009 wurde die Installierung von Bad Banks beschlossen:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/badbank142.html
http://www.rp-online.de/public/article/wirtschaft/news/707301/Steinbrueck-bringt-Konzept-im-Kabinett-ein.html
http://www.bild.de/BILD/politik/2009/05/11/spd-widerstand-gegen-peer-steinbrueck/bad-bank-konzept.html
Zick Zack, Koffer rauf, Koffer runter.
Es kostet auch kein Steuergeld, sagt er.
Es gibt schließlich keine Haftung, der Staat übernimmt lediglich die Kosten für den Dreck, der hinterher übrig bleibt. Wer aber garantierrt uns, dass nicht 102 Prozent Dreck übrigbleiben?
Zusätzliche Belastungen für den Steuerzahler werde es nicht geben, hob Steinbrück hervor. Der Bund übernehme keine Haftung, es gebe keine Auswirkung auf den Haushalt. Der Bund übernehme nur eine Garantie für Defizite, die am Ende übrig bleiben könnten.
"Die Rede ist von einem Zeitraum von zehn bis zwanzig Jahren."
Da ist Steinbrück doch schon längst weg vom Fenster und muss sich nicht mehr rechtfertigen.
Die Steuerzahler hingegen "können sich der Verantwortung nicht entziehen", wie es so schön heißt.
Da hat er Recht:
"Man würde uns für verrückt erklären"
Ich erkläre Steinbrück, Merkel und Co für verrückt. Bestenfalls.
Schlimmstenfalls handelt es sich um eine kriminelle Vereinigung.
Ingeborg
13.05.2009, 22:29
Verrückt - ferngesteuert - und kriminell!
Dubidomo
13.05.2009, 23:04
Wir haben nicht wirklich Kapitalreichtum sondern Kreditreichtum.
Deshalb sind deine Theorien falsch.
Die Banken haben mit Krediten Finanzspekulationen betrieben die fehlgeschlagen sind. Um das Geldsystem zu retten wurden Milliarden-Rettungsschirme gespannt.
Wieder nur Kredite. Die Milliarden die um den Globus schwirren sind Kreditgelder
und nicht wirkliches Kapital.
:top:
Bei Kapitalreichtum müsste es dann gemäß des Marktgesetzes von Angebot und Nachfrage zu einer Inflation kommen.
Die Marktschreier, die in der jetzigen Situation was von Inflation plärren, haben bestimmt ihren Kaffesatz mal wieder aufgerührt.
Marathon
13.05.2009, 23:31
Eine Zusammenfassung der Lage in der BRDigen:
"Deutschland 2009 - Wo stehen wir?"
http://www.youtube.com/watch?v=JaR4cu0XmJQ
Ingeborg
14.05.2009, 00:05
Gut! :d
[url]
"Die Rede ist von einem Zeitraum von zehn bis zwanzig Jahren."
Da ist Steinbrück doch schon längst weg vom Fenster und muss sich nicht mehr rechtfertigen.
Mittelfristig gesehen sind wir dann alle tot.
Marathon
15.05.2009, 13:52
Daran muss man die Regierung nach der Wahl messen:
Peer Steinbrück 14.Mai 2009:
„Steuererhöhungen ausgeschlossen“
http://www.focus.de/politik/deutschland/peer-steinbrueck-steuererhoehungen-ausgeschlossen_aid_399339.html
Es gibt also weder Steuersenkungen, noch Steuererhöhungen.
Alles bleibt ganz genau so wie es derzeit ist.
Frage:
Wozu brauchen wir eine Regierung, wenn sich sowieso nichts ändert?
Dubidomo
15.05.2009, 14:32
Es gibt also weder Steuersenkungen, noch Steuererhöhungen.
Alles bleibt ganz genau so wie es derzeit ist.
Frage:
Wozu brauchen wir eine Regierung, wenn sich sowieso nichts ändert?
Damit nicht irgendein kapitalistischer Beutelschneiderdöddel doch noch die Steuern erhöht!
politisch Verfolgter
15.05.2009, 16:45
Zentral für Abgabengerechtigkeit ist die individuell mental leistungsadäquate Profitgenerierung und die leistungsanteilige Profitabschöpfung, was selbstverständlich rationalisierungseffizient diversif synergetisch und innovationstransfer-dynamisch vernetzungsoptimiert gehört.
Da arbeiten anbieten bezweckt, ist man nur so die Wirtschaft und das Kapital.
Wobei eben die ökonomische Effizienz derartiger Netzwerke mit der Anzahl ihrer Mitglieder und bezahlenden Nutzer exponenziell zunimmt.
Erst damit bewirkt die Erwerbsphase Kaufkraftmaximierung.
Dazu fehlt noch alles, jeder politische Wille, die Wissenschaften, die Gesetze und die Institutionen.
Ingeborg
15.05.2009, 19:29
http://www.netzeitung.de/politik/ausland/1356819.html
Wer in diesen Tagen auf die Website des «Daily Telegraph» guckt, hat seine Freude an der Kreativität, mit der die Redakteure auf den großen Spesenskandal Großbritanniens reagieren.
Neben Artikel und Videos zum Thema zeigen dort mehrere Bilderstrecken das, was den Durchschnitts-Steuerzahler interessiert: Wofür haben die Politiker aller Parteien unberechtigt Spesen abgesetzt?
Eine Bilderstrecke zeigt die «Snacks der Politiker»: Kekse für 67 Pence, Schokoriegel für zwei Pfund, Müsli und vieles mehr. Auch «Die 20 bizarrsten» Gegenstände, die sich Politiker auf Kosten anderer kauften sind dort zu sehen.
http://www.telegraph.co.uk/news/newstopics/mps-expenses/5293320/MPs-shop-till-they-drop.html
politisch Verfolgter
15.05.2009, 19:35
Das ist ja wirklich völlig belanglos, weils um Villa&Porsche damit möglichst kaufkräftiger Nachfrager geht.
Die Arbeitsgesetzgebung ist bizarr, autistische Eigenbrötlerei geistesgestört wahnvorstellungsbehafteter Politgangster.
Hat die Zeitung da oben jemals die Eink./Verm.-Verteilungskurven abgedruckt?
Ingeborg
15.05.2009, 21:45
Der gegenwärtige Europawahlkampf und der anschließende Bundestagswahlkampf, der bereits seine Schatten voraus wirft, gleichen einem groß angelegten Täuschungsmanöver. Beide Regierungsparteien CDU/CSU und SPD sind intensiv bemüht, das wahre Ausmaß der Wirtschaftskrise zu verschleiern.
Beide Parteien hoffen, die Wähler bis zum Wahltag mit kleinen Wahlgeschenken ruhig zu stellen. Die SPD verspricht einen so genannten "Lohnsteuerbonus" von 300 Euro, den jeder bekommen soll, der neben seinem Lohn keine weiteren Einkünfte hat und auf einen Lohnsteuerjahresausgleich verzichtet. Außerdem will sie den Kinderfreibetrag geringfügig erhöhen.
Als vor einer Woche Rentenexperten warnten, die rasant steigende Zahl der Kurzarbeiter und die wachsende Arbeitslosigkeit belasteten die Rentenkasse und machten eine Rentenkürzung im kommenden Jahr unvermeidlich, trat Arbeits- und Sozialminister Olaf Scholz (SPD) vor die Presse und erklärte, das sei alles Unfug. Die Renten seien sicher. Mittlerweile hat er sogar eine Gesetzesinitiative angekündigt, um künftige Rentenkürzungen zu verbieten.
Die 20 Millionen Rentner, die für beide Regierungsparteien ein wichtiges Wählerpotenzial sind, sollen vor dem Urnengang unter keinen Umständen über das wahre Ausmaß der Rentenkrise informiert werden.
Lesen Sie den kompletten Artikel auf: www.wsws.org
politisch Verfolgter
15.05.2009, 21:54
Laufend sage ich, es gibt nix zu wählen, und "Lohn" ist Dreck.
Rente ist Lohnderivat. U.a. Arbeitslosigkeit (ein Wahnsinnsbegriff) ist Berufsverbot, weils ja für Villa&Porsche unermeßlich viel zu tun gibt, wie Jeder begreifen kann.
Vom diesem Wahnsinn kommen wir nur mit goldenen Anbieternetzen weg, die Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase bezwecken. Noch nicht mal die Wissenschaften gibts dazu.
Urnengang ist Begräbnis der Demokratie.
Das Krematorium ist der Durchlauferhitzer arbeitsgesetzlich idiotenzwingerischer Finanzblasenfüllerei namens Sozialstaat, wozu sog. "Arbeitnehmer" verheizt werden.
Dubidomo
15.05.2009, 22:04
Laufend sage ich, es gibt nix zu wählen, und "Lohn" ist Dreck.
Rente ist Lohnderivat. U.a. Arbeitslosigkeit (ein Wahnsinnsbegriff) ist Berufsverbot, weils ja für Villa&Porsche unermeßlich viel zu tun gibt, wie Jeder begreifen kann.
Vom diesem Wahnsinn kommen wir nur mit goldenen Anbieternetzen weg, die Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase bezwecken. Noch nicht mal die Wissenschaften gibts dazu.
Urnengang ist Begräbnis der Demokratie.
Das Krematorium ist der Durchlauferhitzer arbeitsgesetzlich idiotenzwingerischer Finanzblasenfüllerei namens Sozialstaat, wozu sog. "Arbeitnehmer" verheizt werden.
Was willst du mit deinem Unsinn erreichen? Den Diskussionsfaden zerschneiden und die durchgängige Diskussion abwürgen?
Von wem wirst du dafür bezahlt ständig denselben Mist zu vertreuen? Vom Hundt, der FDP oder von der CDU?
Verpiss dich also!
politisch Verfolgter
15.05.2009, 22:08
Dubidomo, ne, ich vertrau nur meinem analyt. Erkenntnisvermögen. Daran sieht man ja, daß es mit den genannten kriminellen Vereinigungen nix zu tun hat, was die Analysen ergeben.
Der Mist dieser Politbanden bezweckt, daß 10 % der Privathaushalte im Schnitt 320mal vermögender sind, als andere 80 %.
Deren Arbeitsgesetzgebung hat sich also zu verpissen.
Es geht um Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Wers nicht will, kann ja weiterhin den Affen schieben gehn.
Ingeborg
16.05.2009, 00:07
Jede türkische Firma darf nun mit Schäubles Zustimmung Arbeiter und Angestellte vom Bosporus ohne Visum zur “Montage” et cetera blahblah nach Deutschland schicken!
Wir wissen alle, wie das geht und ausgenützt werden wird. Am Ende des SOYSAL-Prozesses darf jeder Türke ohne Paßkontrolle nach Deutschland und in die EU! So ist das geplant, und so kommt es! Lissabon sei Dank! Dort steht, daß EU-Recht deutsches Recht bricht! Lest das folgende und lacht nicht über das Deutsch! Jeder Türke auf dem Weg ins Abendland weiß mehr als ihr:
http://www.migrationsrecht.net/nachrichten-auslaenderrecht-politik-gesetzgebung/1324-auswaertige-amt-konkretisiert-beguenstigte-die-aufgrund-des-soysal-urteils-visumfrei-einreisen-duerfen.html
scanners
16.05.2009, 13:48
http://www.netzeitung.de/politik/ausland/1356819.html
Neben Artikel und Videos zum Thema zeigen dort mehrere Bilderstrecken das, was den Durchschnitts-Steuerzahler interessiert: Wofür haben die Politiker aller Parteien unberechtigt Spesen abgesetzt?.....................................
http://www.telegraph.co.uk/news/newstopics/mps-expenses/5293320/MPs-shop-till-they-drop.html
Was die Medien dem Durchschnitts Medien Konsumenten so als Häppchen hinwerfen ist schon immer wieder interesannt.
Ich bin gespannt wann die Masse aufwacht und erkennt, das die Wahrheit weit schlimmer ist und geradezu unter ihren Augen ein unglaublicher legalisierter Betrug statt findet.
politisch Verfolgter
16.05.2009, 17:27
"Arbeiter" ectr., diesen feudalmarxistischen Wahnsinnskonstrukten sind die Gesetze zu entziehen.
"Die Masse" ist auch son IdiotenzwingerExkrement.
Arbeiten bezweckt anbieten, womit man die Wirtschaft und das Kapital ist. Die Marktwirtschaft bezweckt dazu die Doppelrolle von Anbietern und Nachfragern per Erwerbsphase. Damit gehts also um Kaufkraftmaximierung.
Dazu fehlt einfach alles: jeder politische Wille, die Gesetze und sogar die Wissenschaften.
Ingeborg
16.05.2009, 22:22
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/olpe/2009/5/14/news-119682711/detail.html
SKLAVEN -
15 % billiger
scanners
17.05.2009, 08:02
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/olpe/2009/5/14/news-119682711/detail.html
SKLAVEN -
15 % billiger
echt selbst Schuld, wer unter solchen Umständen arbeiten geht, dem gehört es nicht besser.
Mal davon abgesehen, das Zeitarbeitsfirmen Sklavenhaltung betreiben und somit gegen das GG verstoßen und deswegen verboten gehören,
gehören heut zu Tage immer 2 dazu. Einer der Ausnutzt, und einer der sich ausnutzen lässt !!!
Wer sich für Sozialhilfge Nivou den Arsch aufreißt ist echt selbst schuld :-)
politisch Verfolgter
17.05.2009, 12:54
Ich tu nachwuchslos nix mehr.
Das Regime verweigert sich meinem Anbieterstatus, es will keine goldenen Netzwerke.
Es kam vor, daß einen solche "Geschäftsführer" einklagen wollten. Sozialrichter luden die ein, man stand neben solchen Kerlen im Gericht. Spätestens da war klar, daß mein Beruf vom Regime für beendet erklärt wird.
Die "Entscheidung" der 3 "Richter" ( ein ÖDler, ein Firmeninhaber und ein Gewerkschaftsschmarotzer) fiel immer zu meinen Ungunsten aus, wobei ich das Stimmenverhältnis der Entscheider nicht erfahren durfte.
Es war völlig klar, keine Familie, keinen Nachwuchs zu haben und genau deswegen dann auch nix zu tun.
Wie gesagt: 10 % haben im Schnitt 320mal mehr, als andere 80 % im Schnitt haben.
Die Eink./Verm.-Verteilungskurven sind extrem gekrümmt, sie haben mit der mentalen Verteilung nichts zu tun.
Das Regime will, daß man inadäquat für Andere leistet, daß man sich sein Erwerbsleben lang zugunsten z.B. anonymer Vorteilsnehmer und rel. dazu immer besitzloser arbeitet.
Zudem hat ein $Ständler Rufmord begangen und mich aus dem Erwerbsleben herausterrorisiert.
Bitte um Himmels Willen keinen "Arbeitnehmer"-Nachwuchs liefern, kein Kanonenfutter weiterer Generationen bewirken.
cajadeahorros
20.05.2009, 08:56
Für alle die furchtbar Angst vor der Inflation haben gibt es jetzt Gold am Automaten:
http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Bahnhof-Frankfurt-Gold-gibt-s-jetzt-auch-am-Automaten/516107.html
Also wird Gold demnächst auch fallen.
Ingeborg
20.05.2009, 10:03
Oder steigen.
Marathon
20.05.2009, 10:23
Oder verboten
Ingeborg
20.05.2009, 10:28
http://i43.tinypic.com/35jh1ld.jpg
8 BILLIONEN - sind verschwunden
»Federal Reserve« außer Kontrolle
Die amerikanische Zentralbank hat zur Lösung der Finanzkrise über acht Billionen Dollar an Krediten und Bürgschaften an Banken und Finanzinstitute vergeben. Bis heute weigert sich die »Federal Reserve«, die Namen der Empfänger zu nennen.
Der republikanische Kongress-Abgeordnete Alan Grayson verlangte bei einer offiziellen Anhörung von der Generalinspekteurin der Federal Reserve Auskunft über die vielen Billionen Dollars, die die Fed als Kredit gewährt oder direkt ausgegeben hat und an wen diese Gelder geflossen sind. Im folgenden Film sehen Sie diese Anhörung. Sie werden Ihren Ohren nicht trauen, was Sie da hören.
VIDEO:
Die von der Federal Reserve getätigten Finanzhilfen hätten ausgereicht, jedem amerikanischen Bürger – also vom Kleinkind bis zum Greis – einen Scheck in Höhe von rund 30.000 Dollar auszustellen.
Für alle, die mehr über die wahren Hintergründe in bezug auf die Federal Reserve erfahren wollen, empfiehlt sich das Buch von G. Edward Griffin Die Kreatur von Jekyll Island, das in den USA in den vergangenen Wochen zu einem heimlichen Bestseller wurde. Immer mehr Amerikaner beginnen sich für die wahren Hintergründe der Federal Reserve zu interessieren. Der republikanische Kongress-Abgeordnete Ron Paul bezeichnet das Buch dann auch als »eine hervorragende Analyse«. Er konstatiert: »Die Federal-Reserve-Bank unterstützt die Willkür der Regierung, ist außerdem illegal und moralisch verwerflich. Einzelpersonen ist das Geldfälschen verboten. Warum erlauben wir einer Bank, insgeheim Falschgeld zu produzieren? Es gibt viele Gründe, eine Zentralbank abzuschaffen, die uns so viel Schaden zufügt.«
http://info.kopp-verlag.de/news/federal-reserve-ausser-kontrolle.html
http://i38.tinypic.com/ip77yh.jpg
cajadeahorros
20.05.2009, 12:29
Oder verboten
Genau! Gaaaanz schnell noch 10-20% Handelsspanne an die Bank zahlen bevor es verboten wird.
Ingeborg
20.05.2009, 21:53
http://i44.tinypic.com/w06mqe.jpg
politisch Verfolgter
21.05.2009, 12:25
Kein Fremdvermögen, keine Fremderbschaften, keine Fremdzinsen und keine Fremdkredite er- und bewirtschaften.
Stattdessen ist Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase zu bezwecken, was goldene Anbieternetze bedingt.
Dazu gibts noch nicht mal die Wissenschaften.
Die "Weltverschwörung" ist also moderner Feudalismus, es sind seine Arbeitsgesetzgebungen und sein "Arbeitnehmer"-Konstrukt.
Damit werden den Opfern per Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot die Grundrechte massiv eingeschränkt, was zu immer neuen Krisen führt, womit 378 Familien das halbe Menschheitsvermögen haben, während die halbe Menschheit von unter 1 $ tgl. dahin vegetiert, woran tgl. bis zu 170 000 Menschen sterben.
1 % haben weltweit 60 %.
http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~EB615136E6B6D4C66A3635B0EBC001655~ATpl~Ecommon ~SMed.html
Ingeborg
23.05.2009, 13:19
„Ich will Ihnen eine Geschichte meines Scheiterns berichten.“ So begann am 24. März der noch amtierende Bundespräsident Horst Köhler seine vierte Berliner Rede. Doch wenn am 23. Mai der erste Mann oder die erste Frau des Staates gewählt werden wird, dürfte er – ungeachtet dieser Selbstanzeige – erneut Horst Köhler heißen. Und das hat maßgeblich mit dem angeblichen Eingeständnis eigenen Scheiterns zu tun. .....
Das Versagen des IWF-Chefs
Im Gegensatz zu seiner eigenen Exkulpation werfen ihm nicht wenige Kritiker vor, dass er als IWF-Chef viel von dem hätte ändern können, was er heute als Bundespräsident anprangert. Der wohl bekannteste Kritiker ist Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz. Bereits 2001, also nach einem Jahr unter dem neuen Vorsitzenden, vermisste dieser beim IWF „eine klare Philosophie“. Köhler habe „zwar die Rhetorik geändert.
Er hört jetzt mehr auf die Belange der Entwicklungsländer. Doch bei der Umsetzung hapert es immer noch.“ So habe der IWF Argentinien, das in jenem Jahr immer wieder vor der Zahlungsunfähigkeit stand, „zu wenig Geld gegeben, um es zu retten und damit das, was er gegeben hat, verschwendet“. Damit wurde das Prinzip der restriktiven Geldpolitik – angeschlagenen Staaten auch in Krisenzeiten stets Geldwertstabilität zu verordnen – nur fortgesetzt, was die Krisen stets nur noch weiter verschlimmert habe. .....
http://www.blaetter.de/artikel.php?pr=2954&such=finanzkrise
KÖHLER
kennt sich aus
mit Ländern
die plötzlich mit dem nackten Arsch dastehen!
http://i44.tinypic.com/2w1uxj6.jpg
politisch Verfolgter
23.05.2009, 20:45
Es geht um das Versagen der Gesetzgeber: sie versagen einem die Grundrechte, verankern Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot.
Arbeiten bezweckt anbieten, womit man die Wirtschaft und das Kapital ist.
Genau das ist politisch nicht gewollt, wiss. nicht flankiert.
Niemand darf gesetzlich mit einem "Arbeitnehmer"-Konstrukt kontaminiert werden.
Staatsschulden sind Privatvermögen.
Die Sozialstaatsopfer zwangsfinanzieren ihre Marginalisierung zum teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierten Kostenfaktor, wozu sie per Gesetz als Kostenfaktoren gegeneinander gehetzt werden.
Damit haben 10 % im Schnitt 320mal mehr, als andere 80 % im Schnitt haben.
Ingeborg
26.05.2009, 23:23
http://www.youtube.com/watch?v=LvmePAcLPD0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=LvmePAcLPD0
Marathon
28.05.2009, 12:54
Die Inflationsrate im nächsten Jahr beträgt vorraussichtlich 12-24 Prozent:
Erste Anzeichen für ein Anspringen des Welthandels signalisierten, dass die Niedrigpreisphase gegen Jahresende tatsächlich zu Ende geht - gefolgt von einer Phase moderater monatlicher Inflationsraten in Deutschland zwischen einem und zwei Prozent.
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Niedrigster-Wert-seit-1987-Inflation-sinkt-auf-null/519456.html
leuchtender Phönix
28.05.2009, 13:33
Die Inflationsrate im nächsten Jahr beträgt vorraussichtlich 12-24 Prozent:
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Niedrigster-Wert-seit-1987-Inflation-sinkt-auf-null/519456.html
Stimmt nicht. Mit den moderaten monatlichen Inflationsraten ist nicht die Inflation gegenüber dem vormonat, sondern gegenüber dem Vorjahresmonat.
Im Klartext:
Wenn die Inflationsrate für Oktober mit 1,3% angegeben wird, bedeutet das nicht das zwischen September und Oktober, sondern zwischen Oktober 2008 und Oktober 2009 die Inflation 1,3% betragen hat.
Marathon
28.05.2009, 13:46
Stimmt nicht. Mit den moderaten monatlichen Inflationsraten ist nicht die Inflation gegenüber dem vormonat, sondern gegenüber dem Vorjahresmonat.
Nach meinem Verständnis muss man eine Inflationsrate, die sich auf den Vorjahresmonat bezieht aber mit "jährliche Inflationsrate" bezeichnen und nicht mit "monatliche Inflationsrate", eben weil der Zeitraum ein Jahr beträgt.
Im vorigen Jahr betrug die tatsächliche Inflationsrate knapp 9 Prozent, wir werden sehen, wie es im nächsten Jahr ausschaut.
leuchtender Phönix
28.05.2009, 14:28
Nach meinem Verständnis muss man eine Inflationsrate, die sich auf den Vorjahresmonat bezieht aber mit "jährliche Inflationsrate" bezeichnen und nicht mit "monatliche Inflationsrate", eben weil der Zeitraum ein Jahr beträgt.
Inflationsraten werden stets in Zeiträumen von einem Jahr angegeben. Monatliche Inflationsraten bezieht sich darauf, das die jeden Monat ermittelt werden. Ansonsten wäre ja die Bezeichnung "moderat" ja auch völlig fehl am Platz.
Erste Anzeichen für ein Anspringen des Welthandels signalisierten, dass die Niedrigpreisphase gegen Jahresende tatsächlich zu Ende geht - gefolgt von einer Phase moderater monatlicher Inflationsraten in Deutschland zwischen einem und zwei Prozent.
Im vorigen Jahr betrug die tatsächliche Inflationsrate knapp 9 Prozent, wir werden sehen, wie es im nächsten Jahr ausschaut.
???
Meines Wissens nach betrug die knapp über 3%.
Die Inflationsrate im nächsten Jahr beträgt vorraussichtlich 12-24 Prozent:
Im vorigen Jahr betrug die tatsächliche Inflationsrate knapp 9 Prozent, wir werden sehen, wie es im nächsten Jahr ausschaut.
Du nennst völlig absurde Zahlen. Aber davon abgesehen gehe ich im nächsten Jahr nicht von einer starken Inflation aus. Sogar das Scenario einer leichten Deflation ist für 2010 sehr wahrscheinlich.
Marathon
28.05.2009, 15:58
Du nennst völlig absurde Zahlen. Aber davon abgesehen gehe ich im nächsten Jahr nicht von einer starken Inflation aus. Sogar das Scenario einer leichten Deflation ist für 2010 sehr wahrscheinlich.
Mein Beleg für die Inflationsrate im vorigen Jahr:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2803463&postcount=2036
Nach meinem Verständnis muss man eine Inflationsrate, die sich auf den Vorjahresmonat bezieht aber mit "jährliche Inflationsrate" bezeichnen und nicht mit "monatliche Inflationsrate", eben weil der Zeitraum ein Jahr beträgt.
Im vorigen Jahr betrug die tatsächliche Inflationsrate knapp 9 Prozent, wir werden sehen, wie es im nächsten Jahr ausschaut.
Nein. Zu berücksichtigen ist, daß die "Wirtschaftsjournalisten" und "Redakteure" in Marthematik noch weit weniger aufgepaßt haben als Du. Sonst hätten sie einen anständigen Beruf.
Die Inflation 208 betrug nicht 9%. Sie wird nicht auschließlich aus dem Spritpreis ermittelt.
Ach ja, M3 hat damit herzlich wenig zu tun. Im Augenblick löst sich das grade in Rauch auf.
Marathon
28.05.2009, 23:30
Nein. Zu berücksichtigen ist, daß die "Wirtschaftsjournalisten" und "Redakteure" in Marthematik noch weit weniger aufgepaßt haben als Du. Sonst hätten sie einen anständigen Beruf.
Die Inflation 208 betrug nicht 9%. Sie wird nicht auschließlich aus dem Spritpreis ermittelt.
Ach ja, M3 hat damit herzlich wenig zu tun. Im Augenblick löst sich das grade in Rauch auf.
Wo habe ich was von Spritpreis gesagt?
Nirgends.
Es ist ja gerade der "Witz" an meiner (der finanztechnisch korrekten) Methode, dass eben kein Warenkorb und kein einzelnes Produkt zur Berechnung benutzt wird, sondern eben das komplette Bruttoinlandsprodukt.
Schau mal auf diese seriöse Seite, wie dort die Inflation berechnet wird:
http://www.finanzwissen.de/privatanleger/05-vermoegen-schulden-zins/05-6-geld-geldmenge-inflation.html
Die machen das genauso mit M3 und BIP, so wie ich oben.
Ich habe also sehr wohl aufgepasst und korrekt gerechnet.
Wenn man also die Inflation "ehrlich" und nicht mit einem fiktiven und ständig nach belieben angepassten Warenkorb berechnet, dann kommt man auf meine obige Werte.
leuchtender Phönix
29.05.2009, 09:14
Wo habe ich was von Spritpreis gesagt?
Nirgends.
Es ist ja gerade der "Witz" an meiner (der finanztechnisch korrekten) Methode, dass eben kein Warenkorb und kein einzelnes Produkt zur Berechnung benutzt wird, sondern eben das komplette Bruttoinlandsprodukt.
Schau mal auf diese seriöse Seite, wie dort die Inflation berechnet wird:
http://www.finanzwissen.de/privatanleger/05-vermoegen-schulden-zins/05-6-geld-geldmenge-inflation.html
Die machen das genauso mit M3 und BIP, so wie ich oben.
Ich habe also sehr wohl aufgepasst und korrekt gerechnet.
Wenn man also die Inflation "ehrlich" und nicht mit einem fiktiven und ständig nach belieben angepassten Warenkorb berechnet, dann kommt man auf meine obige Werte.
Auf dieser (angeblich) seriösen Seite steht völliger Unsinn. Inflationsrate gibt an, wie viel mehr oder weniger man sich innerhalb eines Jahres von dem gleichen Geldbetrag kaufen kann. Nicht mehr und nicht weniger.
http://www.cecu.de/506+M5f1f9a6711e.html
Inflationsrate
Die Inflationsrate drückt anhand eines breiten repräsentativen Warenkorbs aus, um wieviel Prozent sich die Preise innerhalb eines bestimmten Zeitraums erhöht haben. Die Inflationsrate ist somit auch ein Maß für den Anstieg der Lebenshaltungskosten.
Ingeborg
01.06.2009, 15:28
Der in die Krise geratene Staats- und Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) will die Berichterstattung von seiner außerordentlichen Hauptversammlung offenbar einschränken. Anders als üblich sollten Fernseh- und Radiosender die Reden am kommenden Dienstag weder in Bild und Ton aufzeichnen können, noch Mitschnitte davon erhalten, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (SZ/Samstagsausgabe).
Bei der Hauptversammlung in München sollen die Voraussetzungen für eine komplette Verstaatlichung der Bank geschaffen werden. Wegen Widerständen von Aktionären wird mit einem turbulenten Treffen gerechnet.
Ein HRE-Sprecher sagte der Zeitung, das Unternehmen habe sich gegen eine Internetübertragung entschieden, daher sei auch jede andere Form der Übertragung "juristisch problematisch". ZDF, Bayerischer Rundfunk und n-tv haben laut SZ zufolge Protest eingelegt. Für weitere Nachfragen war die HRE am Sonntagnachmittag kurzfristig nicht erreichbar.
Webseite: http://www.sueddeutsche.de DJG/cbr Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de
Ausichtsrat:
Der Sohn von Frau Knobloch.
*hüstel*
Ingeborg
05.06.2009, 14:37
Krankenversicherungen sind Grossaktionäre der Tabakindustrie
Am 30. Mai hab ich in meinem Artikel “Gesundheitssystem das keines ist” geschrieben, die Konzerne im Gesundheitswesen denken nur an Profit und nicht an das Wohl der Menschen. Hier ein weiterer Fall von Profitgier auf Kosten der Gesundheit:
Die grössten amerikanischen, kanadischen und britischen Lebens- und Krankenversicherungen sind mit Milliarden an den Tabakkonzernen beteiligt, sagt eine Studie die am Mittwoch im renommierten New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde.
Wesley Boyd, der Autor der Studie, hat herausgefunden, dass mindestens 4,4 Milliarden Dollar ihrer Fonds in Firmen investiert sind, die Zigaretten, Zigarren oder Kautabak produzieren.
“Trotz Aufrufe der Ärzte und anderer an die Versicherungsbranche sich von der Tabakindustrie zu distanzieren, stellen die Versicherer weiter den Profit über die Gesundheit der Menschen,“ sagte Boyd, ein Mitglied der Havard Medical School.
“Geld zu verdienen ist eindeutig ihre oberste Priorität, nicht das Wohlergehen der Menschen zu sichern,“ schrieb er.
Laut WHO ist Tabak der Hauptgrund für 5.4 Millionen Todesfälle pro Jahr und wird als Ursache für Lungenkrebs, Herzinfarkt, Gehirnschlag und andere Gesundheitsrisiken eingestuft.
Forscher hatten bereits im Jahre 1995 im britischen Medizinjournal Lancet bekannt gegeben, dass Lebensversicherungen Grossinvestoren bei Tabakfirmen sind.
“Obwohl in Tabakfirmen zu investieren und gleichzeitig Lebens- oder Krankenversicherung zu verkaufen unsinnig scheint, haben die Versicherungen ein Weg gefunden mit beiden Gewinn zu machen,“ schrieb Boyd.
„Die Versicherungen verlangen von den Rauchern höhere Prämien. Versicherer profitieren - und die Raucher verlieren - doppelt.“
Laut der Studie hat der US-Versicherer Prudential Financial Inc. 264,3 Millionen Dollar in drei US-Tabakkonzernen investiert, einschliesslich Reynolds America and Philip Morris.
Die kanadische Versicherung Sun Life Financial Inc., die Lebens- Invaliditäts- und Krankenversicherung verkauft, hat ein Portfolio von mehr als 1 Milliarde Dollar in zwei Tabakfirmen, einschliesslich 890 Millionen Dollar bei Philip Morris.
Prudential Plc, die Kranken- und Invaliditätsversicherung verkauft, hat Aktien im Wert von 1,38 Milliarden Dollar von zwei Tabakfirmen, wie British American Tobacco.
Die Studie hat weitere Versicherer aufgeführt, die erhebliche Anteile an Tabakfirmen besitzen, wie Northwestern Mutual, Massachusetts Mutual Life, und die schottische Versicherung Standard Life Plc.
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/
politisch Verfolgter
05.06.2009, 14:47
Goldene Anbieternetze bedingen keine Anteilseigner, keine Affenschieber.
Alle Gesetze müssen weg, die Anlegerinstrumente deklarieren.
Damit gehts um Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Bis dahin nachwuchslos nix tun.
Alle Zuweisungen sind abzustellen, die sog. "Arbeitnehmer" unterstellen. Dieses Konstrukt wird grundsätzlich nicht benötigt, um profitmaximierend anzubieten.
Lohn ist Irrsinn. Profit hat leistungsadäquat vernetzungsoptimiert generiert und leistungsanteilig abgeschöpft zu werden. Es ist pure ökonomische Vernunft, für die es noch nicht mal Wissenschaften gibt.
Ingeborg
06.06.2009, 11:24
Das EU-Wahlergebnis dürften die Eliten fürchten:
Wilders-Sieg – Europa droht weiterer Rechtsruck
Fazit = Wer die üblichen Ami Speichellecker wählt, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen. Gott sei Dank sind eine Reihe von Menschen aufgewacht!
Gründe für den nationalen = "Rechtsruck":
- EU-Diktatur, voller Idiotien und teuer: 25 Mrd. für nix
- totales Versagen der EU in der Wirtschaftskrise
- nationale Eliten halten zur EU, nicht zu ihren Völkern;
- Vorstufe zur NWO
- Überfremdung,
- der Fokus geht auf den eigenen Stamm zurück
http://www.martin-schmid.com/akt/trottelei.html
Unvorstellbare 64 Prozent der türkischen Einwanderinnen tragen Kopftuch - Das wurde im EU-Wahlkampf zum Angriffspunkt
http://derstandard.at/?url=/?id=1244117075176
Kinder von Kopftuchträgerinnen sind überall die blödesten bei der PISA-Studie.
Aber sie werden ja beraten - beim Ausfüllen ihrer H4-Anträge.
politisch Verfolgter
06.06.2009, 12:51
"Elite" hat den mentalen %Rang zu meinen, keine von Affenschieberei umverteilungs-marginalisierter Kostenfaktoren Schmarotzenden.
LireSchice ist Ausdruck sozialstaatlicher Idiotenzwingerei.
Stattdessen gehts um Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase, um positive Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft.
Für Villa&Porsche und noch weit mehr gibts unermeßlich viel zu tun, wozu goldene Anbieternetze profitmaximierend zu nutzen sind.
Nur Feudalnaive wollen davon mit Ethnien und Religionen ablenken.
Anbieterprofit ist Kernauftrag an jede Politik.
Doch die Politgangster verweigern sich dem durch die Bank totalitär. Das ist ein schweres Verbrechen, weswegen diese Gangster unwählbar sind.
Wer mit Stämmen daherkommt, will nur von Villa&Porsche und noch weit mehr ablenken, will das nicht.
Wieso wollen Leute betriebslosen Anbietern keinen Profit zugestehen?
Was treibt solche um?
Wollen die den Affen geschoben sehen?
Soll man sich sein Erwerbsleben lang zugunsten von Vorteilsnehmern und rel. dazu immer besitzloser arbeiten?
Was führt zu solche abgrundtief perversen LatrineVorstellungen?
Vergessen wir doch endlich den ScheißMarx mit seiner Idiotie von "die Arbeit" und "das Kapital"!
Es geht um Profit durchs Anbieten.
Also weg mit Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot, her mit einer freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaft.
Die Marktwirtschaft ist vom mod. Feudalismus zu entlasten.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung weg, während Sozialstaat und ÖD um mind. 90 % zu reduzieren sind.
Wissenschaften, Institutionen und Gesetze müssen her, die
Anbieterprofit bezwecken und diversif vernetzungsoptimieren.
99 % der techn.-wiss. Entwicklung stammt von Betriebslosen.
Die haben das optimal in ihren Profit ummünzen zu können.
Das Regime behindert die Entwicklung massiv.
Ingeborg
06.06.2009, 16:58
http://www.weissgarnix.de/?p=2328#more-2328
Wie man bei der HRE 100 Mrd. verbrennt!
Wo habe ich was von Spritpreis gesagt?
Nirgends.
Es ist ja gerade der "Witz" an meiner (der finanztechnisch korrekten) Methode, dass eben kein Warenkorb und kein einzelnes Produkt zur Berechnung benutzt wird, sondern eben das komplette Bruttoinlandsprodukt.
Schau mal auf diese seriöse Seite, wie dort die Inflation berechnet wird:
http://www.finanzwissen.de/privatanleger/05-vermoegen-schulden-zins/05-6-geld-geldmenge-inflation.html
Die machen das genauso mit M3 und BIP, so wie ich oben.
Ich habe also sehr wohl aufgepasst und korrekt gerechnet.
Wenn man also die Inflation "ehrlich" und nicht mit einem fiktiven und ständig nach belieben angepassten Warenkorb berechnet, dann kommt man auf meine obige Werte.
Deine "seriöse" Seite ist eine Quatschbude, da die "Geldmenge" an sich mit dem BIP überhaupt nichts und mit der Kaufkraft überhaupt gar nichts zu tun hat.
Aber nur weiter mit den lustigen Rechnungen.
politisch Verfolgter
06.06.2009, 20:58
Das Geld ist da, nur in falschen Händen.
Es dient nicht der Kaufkraftmaximierung seiner Erwirtschafter.
Das wird per Arbeitsgesetzgebung so hergestellt, ist also politisch gewollt.
Damit gibts nix zu wählen, weil alle "Arbeitnehmer"-Idiotenzwingerei beabsichtigen.
Ingeborg
07.06.2009, 11:01
Freitod: Opfer der Krise
Es war ein ganz normaler Sonntag, aber das viele Geld war plötzlich weg. Sieben Nachrufe auf Menschen, die in der Finanzkrise alles verloren - und deshalb ihr Leben gaben.
http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/627/471170/bilder/
Freitod: Opfer der Krise
Es war ein ganz normaler Sonntag, aber das viele Geld war plötzlich weg. Sieben Nachrufe auf Menschen, die in der Finanzkrise alles verloren - und deshalb ihr Leben gaben.
http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/627/471170/bilder/
Na und? Was meinst du wie viele Menschen wegen Beziehungsproblemen den Freitod wählen. Sollen wir das Heiraten jetzt verbieten?
politisch Verfolgter
07.06.2009, 11:49
Tgl. sterben bis zu 170 000 Menschen völlig unfreiwillig an und in Dreck und Elend modernen Feudalismus, während 378 Familien das halbe Menschheitsvermögen haben.
Längst könnten wir high tech Paradiese inmitten ursprgl. Natur haben und damit 1 000 Jahre alt werden.
Wers nicht begreift, soll endlich Naturgesetze studieren.
Da oben steht drin:
"Er hatte stets mit körperlichen und mentalen Problemen zu kämpfen gehabt, aber bei der Investmentbank fühlte er sich wohl."
Was von dort verlautbart wird, ist idiotenzwingerische Mentalproblematik.
Kein Gesetz darf das Anderen zuweisen.
Dubidomo
07.06.2009, 13:37
Freitod: Opfer der Krise
Es war ein ganz normaler Sonntag, aber das viele Geld war plötzlich weg. Sieben Nachrufe auf Menschen, die in der Finanzkrise alles verloren - und deshalb ihr Leben gaben.
http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/627/471170/bilder/
Ja, wenn man sonst nichts mehr hatte....
Dubidomo
07.06.2009, 13:39
Tgl. sterben bis zu 170 000 Menschen völlig unfreiwillig an und in Dreck und Elend modernen Feudalismus, während 378 Familien das halbe Menschheitsvermögen haben.
Längst könnten wir high tech Paradiese inmitten ursprgl. Natur haben und damit 1 000 Jahre alt werden.
Wers nicht begreift, soll endlich Naturgesetze studieren.
Thanks!! Endlich mal Klartext!
Thanks!! Endlich mal Klartext!
Dir ist klar das er mit dem Leben im Paradies nur von den 378 Familien spricht und nicht vom Pöbel? :D
Dir ist klar das er mit dem Leben im Paradies nur von den 378 Familien spricht und nicht vom Pöbel? :D
Außerdem werden Kartoffeln von Haus aus nur 1 Jahr alt. Mit oder ohne Allenergie.
politisch Verfolgter
07.06.2009, 14:40
Mit erdnaher Solarenergie gibts keine Krisenzyklen, sondern Villa&Porsche und noch weit mehr als StandardBetriebszweck der Anbieter.
Pöbel wird mit verbrecherischen Arbeitsgesetzgebung politisch bewirkt.
Affenschieberei ist kein Naturgesetz, sondern FeudalismusIdeologie, der Marx den Boden bereitet hat.
Abhilfe ist zu strukturieren, Süffisanz gegenüber den weltweiten Feudalismusopfern ist unangebracht, nicht mal gegenüber solchen Selbstmördern taugt sie was.
Zusammenhänge erfassen, analysieren, die Ursachen der weltweit katastrophalen Eink./Verm.-Verteilungen erkennen und anprangern.
Denn wir könnten längst wie die Götter auf dem Olymp residieren.
Die Naturgesetze sind hinlänglich erschlossen.
Es mangelt am Umsetzungswillen deswegen krimineller Gesetzgeber.
Dubidomo
07.06.2009, 14:57
Außerdem werden Kartoffeln von Haus aus nur 1 Jahr alt. Mit oder ohne Allenergie.
Ich hatte mehr Witz erwartet. Jetzt bin ganz schlimm enttäuscht von dir. Das kannst du nie wieder gut machen.
Deine "seriöse" Seite ist eine Quatschbude, da die "Geldmenge" an sich mit dem BIP überhaupt nichts und mit der Kaufkraft überhaupt gar nichts zu tun hat.
Aber nur weiter mit den lustigen Rechnungen.
Die lustigen Rechnungen sind das Ergebnis massenweise stattgehabter, pädagogischer Versäumnisse: An der Schule wird viel über Lößböden, Goethe, den "Blauen Reiter" und abstrakte Dinge wie Integralrechnung vermittelt. An bodenständigen Wirtschaftsthemen mangelt es indes heftigst. Insofern wundert der Eintopf aus BIP und Geldmenge nicht wirklich. Wichtig ist nur die Feststellung im Ergebnis, die da allzu einhellig lautet: "Der Kapitalismus ist gescheitert."
Dabei gibt es hier schon lange keinen Kapitalismus mehr. Oder hat hier noch jemand staatlich unantastbaren Privatbesitz?
Dabei gibt es hier schon lange keinen Kapitalismus mehr. Oder hat hier noch jemand staatlich unantastbaren Privatbesitz?
Ja. Es gibt Dinge, von denen weiß dieser Staat nichts.:]
Ja. Es gibt Dinge, von denen weiß dieser Staat nichts.:]
Dann hoffen wir mal, daß diese Dinge werthaltig sind, nicht zu Lebzeiten besteuert werden, auch nicht über den Tod des Besitzers hinaus erbschaftssteuerrechtlich herangezogen werden können und nicht inflationärer Entwertung zum Opfer fallen. :cool2:
Dann hoffen wir mal, daß diese Dinge werthaltig sind, nicht zu Lebzeiten besteuert werden, auch nicht über den Tod des Besitzers hinaus erbschaftssteuerrechtlich herangezogen werden können und nicht inflationärer Entwertung zum Opfer fallen. :cool2:
Wie poetisch ausgedrückt. ;)
politisch Verfolgter
07.06.2009, 18:31
Niemand darf für die Bewirtschaftung von Fremdvermögen herangezogen werden.
politisch Verfolgter
08.06.2009, 13:24
Deutsche Manager fühlen sich oft unterfordert (http://www.pcwelt.de/start/computer/pc/news/198788/deutsche_manager_fuehlen_sich_oft_unterfordert/)
->"BOREOUT STATT BURNOUT
Vier von zehn Managern fühlen sich auf ihrer Arbeit unterfordert."
Umso schlimmer, wenn man trotz mentalem %Rang >> 90 (sog. "Hochbegabung") nicht mal Manager ist.
Überall wars total langweilig - ekelhafte GeringverdienerGosse.
Schrotttätigkeiten als "hervorragende Leistungen", damit Abtreibung, Nachwuchsunterbindung, Familienverhinderung.
Das "Arbeitnehmer"-IdiotenzwingerKonstrukt ist ein einziger verbrecherischer Angriff auf die Grundrechte.
Das Regime bezweckt eine marktwirtschaftsverhindernde Leistungsunterbindungsgesellschaft.
Dazu läßt es seine Arbeitsgesetzgebung per Sozialstaat vom einschlägigen ÖD als Waffe gegen die Grundrechte richten.
Ingeborg
12.06.2009, 15:20
Die Deutschen sind wahre Sparfüchse, die in toto über 531 Milliarden Euro Spareinlagen auf der hohen Kanten haben, wie die Bundesbank ermittelt hat. Das entspricht rein rechnerisch etwa 6.500 Euro pro Kopf. Im Zuge der Finanzkrise wächst allerdings die Sorge um das Ersparte: 33 % der Deutschen haben Angst, ihre beiseite geschafften Notgroschen wegen der Finanzmarktkrise zu verlieren. Das ergab eine Studie des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag der Comdirect Bank.
150 Milliarden hat Merkel grade VERBRANNT.
http://info.kopp-verlag.de/news/federal-reserve-ausser-kontrolle.html
Die Deutschen sind wahre Sparfüchse, die in toto über 531 Milliarden Euro Spareinlagen auf der hohen Kanten haben, wie die Bundesbank ermittelt hat. Das entspricht rein rechnerisch etwa 6.500 Euro pro Kopf. Im Zuge der Finanzkrise wächst allerdings die Sorge um das Ersparte: 33 % der Deutschen haben Angst, ihre beiseite geschafften Notgroschen wegen der Finanzmarktkrise zu verlieren. Das ergab eine Studie des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag der Comdirect Bank.
150 Milliarden hat Merkel grade VERBRANNT.
http://info.kopp-verlag.de/news/federal-reserve-ausser-kontrolle.html
Und es geht weiter wie bisher.
Spekulation auf steigende Ölpreise wie gehabt.
Goldman Sachs drehen wieder das gleiche Rad.
Warum hat man diese Bastarde nicht eingehen lassen`?
http://www.neues-deutschland.de/artikel/150443.steigender-oelpreis-gibt-raetsel-auf.html
Ingeborg
13.06.2009, 13:42
Laut Regierungsbericht zur deutschen Einheit erhält ein Ost-Beschäftigter 2009 bei gleichem Lohn und Rentenbeitrag 5 % mehr Rente als im Westen. 2008 betrug der Vorteil 4 %. Grund ist eine Hochwertung der Ost-Beiträge, um das geringere Lohnniveau auszugleichen.
So gibt es bei 2500 Euro Monatseinkommen im Osten derzeit einen Rentenanspruch von 27,82 Euro, im Westen aber nur 26,42 Euro.
Hätte ein Arbeitnehmer seit der Wiedervereinigung immer 2500 Euro/Monat verdient, läge seine seither erdiente Ost-Rente bei 583 Euro, im Westen nur bei 499 Euro. Vorteil Ost: Fast 17 %!
http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2009/06/13/rentenerhoehung/ost-rentner-haben-jetzt-noch-mehr.html
Die durchschnittlich gezahlte Ost-Rente liegt derzeit bei 1001 (Frauen 675) Euro, im Westen nur bei 967 (Frauen: 491) Euro.
Zum Vergleich: ein Iranischer Soldat in Rente: 880 €
politisch Verfolgter
14.06.2009, 17:42
In D haben 10 % der Privathaushalte im Schnitt 320mal mehr, als andere 80 % im Schnitt haben.
Alles muß weg, was diesen Wahnsinn bewirkt.
Die Arbeitsgesetzgebung ist zu entfernen, niemand darf mit dem "Arbeitnehmer"-Konstrukt gesetzlich kontaminiert werden.
Es darf keine Zwangsabgaben geben, die dazu verpflichten, Fremdvermögen zu bedienen, sich rel. dazu erwerbslebenslang immer besitzloser zu arbeiten.
Eigentum Anderer verpflichtet, es nicht anzutasten.
Das ist gesetzlich umfassend zu garantieren.
Kein Gesetz darf das Gegenteil bezwecken.
"Rente" ist Lohnderivat umverteilungs-marginalisierter Kostenfaktoren.
Kein Gesetz darf das bezwecken bzw. zuweisen.
Es darf auch keinesfalls öffentl. zwangsfinanziert werden.
Es geht um den Profit aus goldenen Netzwerken, der mental leistungsadäquat zu generieren und laufend leistungsanteilig abzuschöpfen ist.
Arbeiten bezweckt anbieten. Per Berufsausbildung erfolgt der Anbieterstatus.
Er erfordert wiss. flankierte aktive Wertschöpfungspolitik für die vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter.
Damit ist man als Anbieter die Wirtschaft und das Kapital.
Dazu ist der Rechtsraum da.
Das ist politische Handlungsvorgabe, Auftrag der Grundrechte an jeden Gesetzgeber.
Der Rechtsraum hat den Nutzen des gesamten Souveräns zu bezwecken, womit man per Erwerbsphase Subjekt, also Zweck und somit Gegenstand seiner Wertschöpfung ist.
Ingeborg
17.06.2009, 10:40
http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/wirtschaft/2009/6/16/news-122915411/detail.html
Wer sich dennoch auf die Suche nach Empfängern von Finanzhilfen aus EU-Kassen macht, stößt auf unerwartete „Treffer”. So gehört der Mitbegründer des Finanzdienstleisters MLP, Bernd Termühlen, der Ländereien an der Ostsee besitzt, mit 250 000 Euro ebenso zu den üppig Begünstigten wie der bekannte Brillen-Hersteller Günther Fielmann, der zuletzt knapp eine halbe Million Euro bekam. Wofür genau, das erschließt sich so wenig aus den Internet-Auskünften wie beim Sportwagenerben Wolfgang Porsche (2500 Euro), dem SPD-Ortsverein Rheinkamp in Moers (114,83 Euro) oder einem gewissen Albert von Thurn und Taxis, der im Jahr 2007 mit rund 10 000 Euro bedacht worden war.
Also ... das sind ja nun mal Namen, die - ausgenommen die SPD, die sich mitlerweile auch auf einen Platz im Heimatmuseum vorbereitet ... man nicht gerade in einer Liste von Bedürftigen erwartet.
Porsche, Fielmann, Thurn und Taxis ... langsam beginnt man zu merken, wie die zu ihrem Geld kommen.
Einfach mal Subventionen beantragen. So wie Südzucker zum Beispiel:
http://www.derwesten.de/nachrichten/wirtschaft-und-finanzen/2009/6/10/news-122285891/detail.html
Größter Zahlungsempfänger auf der jetzt veröffentlichten Liste ist die Mannheimer Südzucker AG. Deutschlands größter Zuckerhersteller strich 82 Millionen Euro Exportsubventionen ein.
Na, mit solchen Zahlungen könnte selbst ich jede Art von Betrieb führen - auch wenn er ansonsten völlig marode ist. Aber das wird ja gerade in Deutschland Mode.
Leistung soll sich wieder lohnen ... vor allem Subventionsleistung, glaube ich. Wenn man ins Detail schaut, wird es immer wunderlicher:
http://www.derwesten.de/nachrichten/2009/6/16/news-122901606/detail.html
Der Milchriese Campina hat im vergangenen Jahr fast zwei Millionen Euro eingestrichen, der Süßwarenkonzern August Storck mehr als drei Millionen, Südzucker sogar 34 Millionen. Auch das Energieunternehmen RWE hat einen dicken Scheck aus Brüssel erhalten, weil die Firma ehemalige Braunkohle-Tagebaue kultiviert. Mehr als eine halbe Million Euro flossen deshalb im Vorjahr aus Brüsseler Agrartöpfen an die Tochterfirma RWE Power.
Ich denke da immer an die Stimmen, die so fürchterlich gegen die Massen von Arbeitslosen wettern ... und erwarte eigentlich, das hier auch mal gewettert wird. Ich fürchte ... ich warte da vergebens.
Selbstverständlich kann sich jeder kerngesunde Konzern aus den EU-Kassen auf Kosten der Steuerzahler
bedienen - und wird dadurch möglicherweise erstmal so richtig kerngesund. Kein Wunder, das man diese Zahlen unbedingt unter Verschluß halten wollte. Wenn die RWE durch den Braunkohletagebau (den sie von mir aus gerne sein lassen könnte) Landschaften und Dörfer vernichtet, dann soll sie den Schaden, den sie angerichtet hat, gefälligst selbst wieder geradebiegen.
Denn so ... werden die Aktiengewinne vom Steuerzahler subventioniert. Das geht ja nun mal gar nicht.
Was eigentlich auch gar nicht geht, ist der Ersatz von regulären Arbeitsplätzen durch Ein-Euro-Jobs.
Das sollte ja schon längst ausgeschlossen sein. Ist es aber nicht:
http://www.derwesten.de/nachrichten/2009/6/17/news-122931611/detail.html
Die Langzeitarbeitslosen würden oft bewusst in Ein-Euro-Jobs als Ersatz für qualifizierte Kräfte eingesetzt.
Das sagt jedenfalls der DGB. Ich traue ihm da mal. Hier finanziert der Steuerzahler einerseits die Arbeitslosigkeit einer Fachkraft, die die Stelle nicht bekommt, er finanziert den Hartz-IV-Empfänger, der keine Sozialbeiträge zahlt und so ... bezahlt er mit seinen Steuern die Steuerausfälle.
Cool.
Auf so etwas muß man erstmal kommen.
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich konkreter mit der Ausbeutung Ost, alldieweil mich zurecht Vorwürfe trafen, ich hätte da keine Ahnung von. Das stimmt. Ich hatte da keine Ahnung von. Insofern wundert es mich nicht, das der DGB den Mißbrauch der Hartz IV - Gesetzgebung vor allem im Osten ortet - denn das scheint eine Tradition zu sein, die seit der "Wende" fortlaufend zu beobachten ist.
Die Ausbeutung der ostdeutschen Bundesländer.
Zwar gab es gigantische Zahlungen, gigantische Staatsverschuldungen ... aber letztere werden ja auch dem vereinten Ostdeutschen aufgedrückt. Der Westen jedoch - hat ordentlich profitiert von der Wiedervereinigung. Nicht der Bürger, nicht der Steuerzahler ... aber die vielen Konzerne.
Und ... so wie es aussieht ... subventioniert die Bundesagentur für Arbeit immer noch zwielichtige Geschäftskonstrukte im Osten.
Kein Wunder, das die ostdeutschen Ministerpräsidenten geschlossen gegen Hartz IV gestimmt haben.
Scheinbar wußten die, das man so ... niemals eine funktionsträchtige Wirtschaft aufbauen kann.
Und wenn es so weitergeht ... wird aus den neuen deutschen Bundesländern ein großes Altenheim - ohne Pfleger.
Muß man sich da nicht ... riesig veräppelt fühlen?
politisch Verfolgter
17.06.2009, 19:31
Ein normaler Bauer bekommt p.a. 70 000 € EU-Subvention.
Das geht flächenbezogen bis 500 000 € pro Jahr.
Das Regime pumpt Privatvermögen in Privatvermögen, wozu es sog. "Arbeitnehmer" zwecks Durchlauferhitzung verheizt.
Sozialstaat und ÖD sind um mind. 90 % abzubauen.
Die Arbeitsgesetzgebung gehört weg.
Eigentum Anderer verpflichtet, es nicht anzutasten, ebenso Kredite Anderer.
Keine öffentl. Mittel in Privatvermögen.
Anbieterabgaben haben deren goldenen Netzwerke zu flankieren, wozu Wissenschaften, Gesetze und Institutionen einzurichten sind.
Wir benötigen eine freiheitlich marktwirtschaftl. Leistungsgesellschaft.
Anbieterstatus erfolgt per Berufsausbildung.
Arbeiten bezweckt anbieten, also die Nutzung besagter Netzwerke, deren Effizienz mit der Anzahl ihrer Mitglieder und bezahlenden Nutzer exponenziell zu nimmt.
Netzwerkzweck ist Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
In D haben 10 % der Privathaushalte im Schnitt 320mal mehr, als andere 80 % im Schnitt haben.
Alles muß weg, was diesen Wahnsinn bewirkt.
Die Arbeitsgesetzgebung ist zu entfernen, niemand darf mit dem "Arbeitnehmer"-Konstrukt gesetzlich kontaminiert werden.
Es darf keine Zwangsabgaben geben, die dazu verpflichten, Fremdvermögen zu bedienen, sich rel. dazu erwerbslebenslang immer besitzloser zu arbeiten.
Eigentum Anderer verpflichtet, es nicht anzutasten.
Das ist gesetzlich umfassend zu garantieren.
Kein Gesetz darf das Gegenteil bezwecken.
"Rente" ist Lohnderivat umverteilungs-marginalisierter Kostenfaktoren.
Kein Gesetz darf das bezwecken bzw. zuweisen.
Es darf auch keinesfalls öffentl. zwangsfinanziert werden.
Es geht um den Profit aus goldenen Netzwerken, der mental leistungsadäquat zu generieren und laufend leistungsanteilig abzuschöpfen ist.
Arbeiten bezweckt anbieten. Per Berufsausbildung erfolgt der Anbieterstatus.
Er erfordert wiss. flankierte aktive Wertschöpfungspolitik für die vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter.
Damit ist man als Anbieter die Wirtschaft und das Kapital.
Dazu ist der Rechtsraum da.
Das ist politische Handlungsvorgabe, Auftrag der Grundrechte an jeden Gesetzgeber.
Der Rechtsraum hat den Nutzen des gesamten Souveräns zu bezwecken, womit man per Erwerbsphase Subjekt, also Zweck und somit Gegenstand seiner Wertschöpfung ist.
Und wieviele haben, und haben keine Ansprüche. :D
politisch Verfolgter
17.06.2009, 21:09
dZUG, man hat den Anspruch, seinen mentalen in denselben Eink.-%Rang umzumünzen. Der ÖD hat dafür die Rahmenbedingungen zu schaffen, also das mentale Leistungsprofil wiss. zu objektiveren und die KompetenzKorrelationsKriterien darzustellen und laufend der techn.-wiss. Entwicklung anzupassen.
Ebenso hat er die Eink./Verm.-Verteilung offenzulegen.
Wer dann seinen mentalen Habitus nicht umsetzen will, kann ja aus freien Stücken unter seinem eigentlichen level leisten und verdienen.
In einer Leistungsgesellschaft hat man immer vergleichen zu können, was denn nun dem eigenen mentalen %Rang an Eink.-%Rang und auch an Verm.-%Rang zugeordnet ist, welche Kompetenzen dazu als Anbieter erforderlich sind.
Das ist auch für die Entwicklungsumgebungen vor Berufsabschluß maßgebend, deren Effizienz darin gemessen werden kann, wie gut sie mental korrelieren lassen.
Ich komme zwar von der Landwirtschaft, was man da verdienen kann weiß ich gar nicht. Nur soviel als BSE war ist der 30 Kg Ferkelpreis von 50€ auf 70€ gestiegen.
Diese Ferkel gehen von der Viezentral Südwest direkt nach Holland und werden weiter gemästet.
Ich glaub mein Vater/Bruder hat jetzt einen privaten Abnehmer gefunden der sie weiter mästet.
Wie der Preis ist, weiß ich nicht, ist wohl unter Listenpreis :D
Ich glaub Spritvergünstigung gibt es und Flächenstilllegungsprämie.
Alles andere hab ich kein Einblick.
Die Landwirtschaft muss man als Sport sehen, selberschweißen muss man können und einen kompletten Werkzeugbestand.
Von mir aus kann man die EU ersatzlos streichen, hab ich kein Problem damit :D
politisch Verfolgter
18.06.2009, 11:19
Es geht darum, den individuellen mentalen %Rang in denselben Eink.-%Rang umzumünzen. Dabei sind mit goldenen Anbieternetzwerken die Eink./Verm.-Verteilungskurven im unteren Bereich massiv anzuheben.
Keine öffentl. Mittel in Privatvermögen.
Anbieterabgaben haben deren Netzwerke wiss. und institutionell zu flankieren.
Erst damit kommen wir zu einer freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaft, also zur positiven Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft.
Jeder hat sich laufend über seinen aktuellen Eink.-%Rang informieren zu können.
Der mentale %Rang ist bis Schulabschluß mehrfach außerschulisch zu objektivieren.
Ihm gemäße goldene Entwicklungsumgebungen haben ihn danach in denselben Eink.-%Rang ummünzen zu lassen.
Das ist Leistungsprinzip einer freien Gesellschaft.
Wobei Eigentum Anderer per Gesetz dazu zu verpflichten hat, es nicht anzutasten, ebenso die Kredite Anderer.
Dazu ist die Arbeitsgesetzgebung zu streichen, während Sozialstaat und ÖD um mind. 90 % zu reduzieren sind.
Anbieterstatus erfolgt per Ausbildungsabschluß.
An die Stelle der grundrechtswidrigen Arbeitsgesetzgebung hat eine AnbieterRechtsordnung zu treten, die goldene Netzwerke dienstbar macht.
Managementvorgabe ist user value.
Damit werden keine Finanzblasen gefüllt, keine Fremdvermögen konzentriert, keine Fremdkredite aberwirtschaftet.
Erst so entfällt, daß sich die Einen zugunsten von (auch anonymen) Vorteilsnehmern und rel. dazu ihr Erwerbsleben lang teilleistungsreduziert und umverteilungs-marginalisiert immer besitzloser arbeiten.
Arbeiten bezweckt anbieten, der Profit stammt immer aus den Taschen dazu möglichst kaufkräftiger Nachfrager.
Dazu gibts noch nicht mal die Wissenschaften.
Ich komme zwar von der Landwirtschaft, was man da verdienen kann weiß ich gar nicht. Nur soviel als BSE war ist der 30 Kg Ferkelpreis von 50€ auf 70€ gestiegen.
Diese Ferkel gehen von der Viezentral Südwest direkt nach Holland und werden weiter gemästet.
Ich glaub mein Vater/Bruder hat jetzt einen privaten Abnehmer gefunden der sie weiter mästet.
Wie der Preis ist, weiß ich nicht, ist wohl unter Listenpreis :D
Ich glaub Spritvergünstigung gibt es und Flächenstilllegungsprämie.
Alles andere hab ich kein Einblick.
Die Landwirtschaft muss man als Sport sehen, selberschweißen muss man können und einen kompletten Werkzeugbestand.
Von mir aus kann man die EU ersatzlos streichen, hab ich kein Problem damit :D
Na Bravo!
politisch Verfolgter
18.06.2009, 12:48
Keine Fremdvermögen bedienen, keine Fremdkredite aberwirtschaften - ggf. nachwuchslos nix tun.
Na Bravo!
Was willst damit ausdrücken :D
Warum betrachten die Linken einen hartarbeiten Menschen als Idiot.
Wir sind garantiert keine Verbrecher, da bei uns einmal im Monat ein privater Steuerberater kommt und macht die Buchführung. Auf einem Hof gibt es andere Sorgen :D :D
Warum man Bauern an den Pranger stellt ist mir ein Rätsel, was haben wir euch Linken Säcke nur getan.
Skorpion968
18.06.2009, 16:50
Was willst damit ausdrücken :D
Warum betrachten die Linken einen hartarbeiten Menschen als Idiot.
Wir sind garantiert keine Verbrecher, da bei uns einmal im Monat ein privater Steuerberater kommt und macht die Buchführung. Auf einem Hof gibt es andere Sorgen :D :D
Warum man Bauern an den Pranger stellt ist mir ein Rätsel, was haben wir euch Linken Säcke nur getan.
1. Peterchen ist kein Linker!
2. Niemand stellt Bauern an den Pranger. Das hab ich hier zumindest noch nicht gelesen. ;)
politisch Verfolgter
19.06.2009, 12:23
Als Anbieter ist man die Wirtschaft und das Kapital.
Arbeiten bezweckt anbieten, Berufsausbildung bewirkt Anbieterstatus.
Marktwirtschaft will die positive Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft.
Das ist herzustellen, gesetzlich zu verankern, institutionell und wiss. zu flankieren.
Die verbrecherische Arbeitsgesetzgebung unterbindet Anbieterprofit.
99 % der techn.-wiss. Entwicklung kommt von Betriebslosen, die das als Anbieter profitmaximierend vernetzungsoptimiert in Villa&Porsche und noch weit mehr ummünzen zu können haben.
Das ist Kernauftrag an jede Politik: eine freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft herzustellen.
Zentrales Anforderungskriterium: der individuelle mentale %Rang ist in diesen Eink.-%Rang umzumünzen, während die Eink./Verm.-Verteilungskurven im unteren Bereich gewaltig anzuheben sind.
Es geht um Anbieterprofit als Nachfragerkaufkraft per Erwerbsphase.
Kaufkraftmaximierung erfolgt mit goldenen Anbieternetzen und mit der Entfernung der verbrecherischen Arbeitsgesetzgebung.
Sozialstaat und ÖD sind dazu um mind. 90 % abzubauen.
Ingeborg
19.06.2009, 14:49
EU-Agrarsubventionen - Wer vom Geld aus Brüssel profitiert
PLZ eingeben und ENTER
http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche
EU-Agrarsubventionen kommen nicht nur Bauern zugute - auch
Nahrungsmittelkonzerne profitieren davon. Die Top-Empfänger - und zwei
Überraschungen.
1. Südzucker - Theo Spettmann, Sprecher des Südzucker-Vorstandes, verbuchte im
vorigen Jahr mehr als 34 Millionen Euro EU-Subventionen für sein Unternehmen.
Die Mannheimer liegen damit unangefochten an der Spitze der hiesigen
Leistungsempfänger. Der Grund: Exportsubventionen für rund 100.000 Tonnen
exportierten Zucker. [...] Das Unternehmen ist Marktführer im europäischen
Zuckergeschäft mit 5,9 Milliarden Euro Jahresumsatz. 18 000 Beschäftigte
produzieren pro Jahr rund 4,2 Millionen Tonnen Zucker. Hauptaktionäre sind
Rübenbauern, die 55 Prozent der der Anteile halten.
2. Storck - Axel Oberwelland, Chef und Mehrheitseigner des Süßwarenherstellers
Storck, darf sich für das EU-Haushaltsjahr 2008 über mehr als 3,3 Millionen
Euro Agrarexportsubventionen der Europäischen Union freuen. Das
Familienunternehmen liegt damit auf Platz 13. Der Hersteller von Merci, Nimm2
und der Storck Riesen produziert nach eigenen Angaben mehr als 90 Prozent
seiner Waren in Deutschland und kauft dafür Milchpulver, Butterfett und vor
allem viel Zucker zu hohen EU-Preisen ein. Führt er die kleinen Zuckerbomben
aus dem Binnenmarkt aus, etwa in die USA oder nach Kanada, bekommt der Konzern
dafür eine Erstattung, je nach Anteil der subventionierten Bestandteile der
Naschereien.
Frankfurter Rundschau 16.06.09
{Anmerkung: Was haben 1. und 2. gemeinsam? Sie sind perfekt geeignet
Krankheiten zu erzeugen. Ist es nicht das, was letztlich zählt?}
Ingeborg
20.06.2009, 18:38
Skandal bei EU-Agrarsubventionen. Minister und Bundestagsabgeordnete profitieren kräftig von EU-Agrarhilfen. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) weigert sich, die Namen der Empfänger für sein Bundesland bekannt zu machen. Verstoß gegen EU-Transparenzregeln.
Neben Großgrundbesitzern und der Ernährungsindustrie gehören auch Minister und Bundestagsabgeordnete zu den Profiteuren von Agrarsubventionen. Das geht aus der amtlichen Liste der EU-Beihilfeempfänger hervor.
Mindestens fünf CDU/CSU-Politiker aus dem Agrarausschuss des Bundestages erhielten 2008 stattliche Beträge aus Brüssel. Spitzenreiter ist Bernhard Schulte-Drüggele, Landwirt aus dem sauerländischen Möhnesee, der 59 087 Euro kassierte. Es folgen Peter Jahr (44220Euro), Johannes Röring (38 539 Euro), Hubert Deittert (16667 Euro) und Franz-Josef Holzenkamp (15 090 Euro). Auch Subventionskritiker der Opposition wurden bedacht, darunter der FDP-Abgeordnete und Wirtschaftsexperte Paul Friedhoff (11492 Euro) oder der gerade erst aus dem Europaparlament ausgeschiedene Grüne Friedrich-Wilhelm Graefe zu Baringdorf (24 900 Euro).
Bislang weigert sich nur der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) die Namen der Empfänger für sein Bundesland bekannt zu machen. Nach Angaben des bayerischen Landwirtschaftsministerium erhielten im vergangenen Jahr 120000 bayerische Landwirte insgesamt 1,3 Milliarden Euro. Unter den Begünstigten sind auch prominente bayerische Politiker, wie der CSU-Landtagsabgeordnete Philipp Graf von und zu Lerchenfeld, der geschätzte 90 000 Euro EU-Subventionen bekommen haben soll.
Sein Fraktionskollege, der CSU-Agrarexperte Albert Füracker, bringt es nach eigenen Angaben auf etwa 43 000 Euro jährlich. Seehofers Agrarminister, der Landwirt Helmut Brunner, kassiert nach Angaben seines Ministeriums etwa 10000 Euro.
Die höchsten Beträge hingegen gehen an große Betriebe wie Thurn und Taxis (jährlich geschätzte 400 000 Euro).
Wegen der Blockade aus Bayern wird die EU in dieser Woche ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland einleiten. „Wir können nicht akzeptieren, dass Deutschland gegen die EU-Transparenzregeln verstößt“, sagt ein Sprecher von Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel. Die Bundesregierungwill eventuelle Strafzahlungen mit den Subventionen für bayerische Bauern verrechnen.
http://www.mmnews.de/index.php/200906203147/MM-News/Agrarsubventionen-Abgeordnete-sahnen-ab.html
EU-Agrarsubventionen - Wer vom Geld aus Brüssel profitiert
PLZ eingeben und ENTER
http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche
EU-Agrarsubventionen kommen nicht nur Bauern zugute - auch
Nahrungsmittelkonzerne profitieren davon. Die Top-Empfänger - und zwei
Überraschungen.
1. Südzucker - Theo Spettmann, Sprecher des Südzucker-Vorstandes, verbuchte im
vorigen Jahr mehr als 34 Millionen Euro EU-Subventionen für sein Unternehmen.
Die Mannheimer liegen damit unangefochten an der Spitze der hiesigen
Leistungsempfänger. Der Grund: Exportsubventionen für rund 100.000 Tonnen
exportierten Zucker. [...] Das Unternehmen ist Marktführer im europäischen
Zuckergeschäft mit 5,9 Milliarden Euro Jahresumsatz. 18 000 Beschäftigte
produzieren pro Jahr rund 4,2 Millionen Tonnen Zucker. Hauptaktionäre sind
Rübenbauern, die 55 Prozent der der Anteile halten.
2. Storck - Axel Oberwelland, Chef und Mehrheitseigner des Süßwarenherstellers
Storck, darf sich für das EU-Haushaltsjahr 2008 über mehr als 3,3 Millionen
Euro Agrarexportsubventionen der Europäischen Union freuen. Das
Familienunternehmen liegt damit auf Platz 13. Der Hersteller von Merci, Nimm2
und der Storck Riesen produziert nach eigenen Angaben mehr als 90 Prozent
seiner Waren in Deutschland und kauft dafür Milchpulver, Butterfett und vor
allem viel Zucker zu hohen EU-Preisen ein. Führt er die kleinen Zuckerbomben
aus dem Binnenmarkt aus, etwa in die USA oder nach Kanada, bekommt der Konzern
dafür eine Erstattung, je nach Anteil der subventionierten Bestandteile der
Naschereien.
Frankfurter Rundschau 16.06.09
{Anmerkung: Was haben 1. und 2. gemeinsam? Sie sind perfekt geeignet
Krankheiten zu erzeugen. Ist es nicht das, was letztlich zählt?}
Kleine Ingeborg, die Ausfurerstattung ist keine Agrarsubventon, sondern wie der Name sagt eine Ausfuhrerstattung. Die die verschlechterte Marktsituation ausführender Betriebe korrigieren soll die entsteht weil die EU überhöhte Preise für Agrarprodukte innerhalb der EU subventioniert. Klar? Die eine Subvention bedingt die nächste, da jede ein neues Ungleichgewicht schafft.
Ich war jahrelang damit beschäftigt, hieß Maisstärkeerstattung.
Kriegst du auch, wenn du nicht exportierst sondern importierst, und die Stärke die entweder innerhalb der EU bereits teuer ist oder eben durch Einfuhrzoll belastet in technische Produkte verarbeitest und damit dem Nahrungsmittelmarkt entziehst.
Frage mich bitte nicht nach einer detaillierteren Begründung.
Zur Südzucker: Eine zwiespältige Sache. Einerseits ist der Laden zwar wttbewerbsverzerrend in sich, andererseits (es gehört auch genossenschaftlich die österreichische Stärkeindustrie dazu, und nicht nur Rüben in Deutschland sondern auch Kartoffelbauern sowie ein Großteil des Maismarktes was die Stärkeproduktion anbelangt) dürfte es die stabilisierendste Institution der Landwirtschaft überhaupt sein, die zudem innerhalb des EU Wahnsinns noch am marktwirtschaftlichsten strukturiert ist.
Bellerophon
21.06.2009, 04:26
.
Zur Südzucker: Eine zwiespältige Sache. Einerseits ist der Laden zwar wttbewerbsverzerrend in sich, andererseits (es gehört auch genossenschaftlich die österreichische Stärkeindustrie dazu, und nicht nur Rüben in Deutschland sondern auch Kartoffelbauern sowie ein Großteil des Maismarktes was die Stärkeproduktion anbelangt) dürfte es die stabilisierendste Institution der Landwirtschaft überhaupt sein, die zudem innerhalb des EU Wahnsinns noch am marktwirtschaftlichsten strukturiert ist.
So ist es
Solche Bastionen gilt es immer zu halten!
Das deutsche Bauerntum darf nicht sterben!
Ich hatte auf der Schule früher viele Söhne von Bauernhöfen
Freunde heute noch
Durchwegs patente und korrekte Typen.
Ganz im Gegensatz zu den falschen Gymnasiasten, die ich, als hemdärmliger Proll, schon immer instinktiv verachtet habe!
Bellerophon
21.06.2009, 04:33
Bei Gott heute gilt Bauer ja schon fast als Schimpfwort!
Dabei ist für mich eher Student fast ein Schimpfwort…
dickköpfchen2009
21.06.2009, 10:38
Kleine Ingeborg, die Ausfurerstattung ist keine Agrarsubventon, sondern wie der Name sagt eine Ausfuhrerstattung. Die die verschlechterte Marktsituation ausführender Betriebe korrigieren soll die entsteht weil die EU überhöhte Preise für Agrarprodukte innerhalb der EU subventioniert. Klar? Die eine Subvention bedingt die nächste, da jede ein neues Ungleichgewicht schafft.
Ich war jahrelang damit beschäftigt, hieß Maisstärkeerstattung.
Kriegst du auch, wenn du nicht exportierst sondern importierst, und die Stärke die entweder innerhalb der EU bereits teuer ist oder eben durch Einfuhrzoll belastet in technische Produkte verarbeitest und damit dem Nahrungsmittelmarkt entziehst.
Frage mich bitte nicht nach einer detaillierteren Begründung.
Zur Südzucker: Eine zwiespältige Sache. Einerseits ist der Laden zwar wttbewerbsverzerrend in sich, andererseits (es gehört auch genossenschaftlich die österreichische Stärkeindustrie dazu, und nicht nur Rüben in Deutschland sondern auch Kartoffelbauern sowie ein Großteil des Maismarktes was die Stärkeproduktion anbelangt) dürfte es die stabilisierendste Institution der Landwirtschaft überhaupt sein, die zudem innerhalb des EU Wahnsinns noch am marktwirtschaftlichsten strukturiert ist.
ok.zum verständnis,don.
kann ich es mir so ähnlich vorstellen,wie das umlage system der klinken/krankenhäuser? wer viel plus hat, muß denen was abgeben,die satt minus schrieben -vereinfacht gesagt-? (GKV`s sollen ja das selbe system bekommen)
ok.zum verständnis,don.
kann ich es mir so ähnlich vorstellen,wie das umlage system der klinken/krankenhäuser? wer viel plus hat, muß denen was abgeben,die satt minus schrieben -vereinfacht gesagt-? (GKV`s sollen ja das selbe system bekommen)
Was das Grundpronzip anbelangt, ja.
Man muß sich das klarmachen, Lebensmittel wie Kartoffeln, Mais, Zucker sind auf dem Weltmarkt weit billiger als die Bauern es hier darstellen können.
Also zahlt die EU:
1. Erzeugersubventionen, die den Bauern erlauben zum Weltmarktpreis plus Imöportzoll anzubieten. Sagen wir, der Mais kostet 20$ in Argentinien, es sind 20$ Zoll drau wenn er in die EU kommt. Der deutsche Bauer braucht aber 50$ weil er sonst draufzahlt. Dann kriegt er 10$ von der EU und verkauft für 40$.
Solange das im Inlandsmarkt bleibt kriegt der Stärke oder Zuckerproduzent den Mais also zum selben Preis vom Bauern wie den Importmais.
2. Ausfuhrerstattungen.
Macht der Produzent Exportgeschäfte mit veredelter Ware, also z.B. Zucker nach Argentinien, muß er auf dem Weltmarkt zu anteilig 20$ Rohstoffkosten anbieten, sonst bleibt er auf dem Zeug sitzen. Kann er nicht, da er 40$ bezahlt, entweder dem Bauern oder für Importmais auf dem 20$ Zoll draufsind.
Also kriegt er im Falle des Exports die 20$ Zoll erstattet, nicht auf die Tonnen Zucker die er verkauft sondern auf die berechneten Tonnen Mais die dafür verwendet wurden.
3. In unserem Fall betraf die Erstattung Maisstärke, die in technische Produkte wanderte und nicht mehr in Lebens- oder Futtermittel rückwandelbar ist.
Auf dem Import der technischen Produkte ausländischer Hersteller liegen NICHT die 20$ Zoll, die kalkulieren nur mit den 20$ Weltmarktpreis, also kann ein deutscher Hersteller seine Waren nichtmal im Inland absetzen wenn er keine Korrekturzahlung aus Brüssel bekommt weil er ja 40$ Einkaufspreis hat.
Auch hier wird wieder die 20$ bezogen auf den Rohstoffeinsatz erstattet.
Das bedeutet in Summe, daß der Steuerzahler die niedrigen Preise sowohl für Lebensmittel (also 10$ weniger) als auch für technische Produkte daraus (20$ weniger) subventionert. Im Grunde ist das die Methode DDR die genau solange funktioniert solange der Steuerzahler schröpfbar ist bzw. der Staat kreditwürdig und das auf Schuldenbasis machen kann.
Erhalten wird damit eine nicht konkurrenzfähige Landwirtschaft sowie Industrie, was noch nicht ganz so schlimm wäre, das Problem dabei ist daß sie subventionsgestützt wächst ohne Ende. Eine großé Kaugummiblase die platzen wird sobald die EU Staaten die Gelder nicht mehr aufbringen können.
politisch Verfolgter
21.06.2009, 15:39
Keine öffentl. Mittel in Privatvermögen.
Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot abstellen.
Sozialstaat und ÖD um mind. 90 % reduzieren.
Anbieter haben zwecks Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase goldene Netzwerke nutzen und immer weiter ausbauen zu können.
Villa&Porsche und noch weit mehr wird per positiver Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft Betriebszweck.
Das ist freie Marktwirtschaft einer Leistungsgesellschaft.
Landwirtschaft ist per high tech längst erübrigbar.
Was willst damit ausdrücken :D
Warum betrachten die Linken einen hartarbeiten Menschen als Idiot.
Wir sind garantiert keine Verbrecher, da bei uns einmal im Monat ein privater Steuerberater kommt und macht die Buchführung. Auf einem Hof gibt es andere Sorgen :D :D
Warum man Bauern an den Pranger stellt ist mir ein Rätsel, was haben wir euch Linken Säcke nur getan.
Das du lieber deinen Kühen an den Titt greifen sollst als deine Zeit in einem politischen Forum zu verschwenden.
politisch Verfolgter
22.06.2009, 11:28
Arbeiten bezweckt anbieten.
Niemand darf zum teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierten KostenfaktorIdioten deklariert werden.
Kein Gesetz darf einen für Fremdeigentum und Fremdkredite zuständig erklären.
Goldene Netzwerke haben mittels Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase Villa&Porsche und noch weit mehr zu bezwecken.
Der Profit ist damit mental leistungsadäquat vernetzungsoptimiert zu generieren und laufend leistungsanteilig abzuschöpfen.
Das ist umfassend wiss., gesetzl. und institutionell zu flankieren.
Es geht um die Kernanforderungen des Rechtsraums für den Souverän, der per Erwerbsphase Subjekt, also Zweck und damit Gegenstand seiner Wertschöpfung zu sein hat.
Der Rechtsraum hat damit den Nutzen des gesamten Souveräns zu bezwecken.
Marathon
25.06.2009, 15:08
Skandal!
Die Landesentwicklungsgesellschaft Nordrhein-Westfalen GmbH (LEG) verkaufte 93.000 Wohnungen zu einem viel zu niedrigen Preis an eine Firma, deren alleinvertretungsberechigter Geschäftsführer namens Geradus Nicolaas Meijssen gerade mal 349 Tage alt war!
Der NRW-Finanzminister Helmut Linssen verschenkt praktisch Volkseigentum an ein Kleinkind, das jünger als ein Jahr ist!
Jede der 93.000 Wohnungen kostete nur lächerliche 8372 Euro!
Statt 3,4 Milliarden nahm die LEG nur 787 Millionen Euro ein.
http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/wirtschaftsordnung_und_politik/leg/090624.jhtml
Es handelt sich allem Anschein nach um eine Briefkastenfirma mit sehr wenig Eigenkapital, die noch dazu oftmals umbenannt wird. Einer der rüheren Namen war "Vendetta 1 GmbH" (Blutrache)!
http://www.derwesten.de/nachrichten/wp/2009/6/24/news-123628411/detail.html
Die Umbenennung der Briefkastenfirma von "Vendetta 1 GMBH" in "Lancaster GmbH & Co. KG" fand einen Tag vor Vertragsabschluss statt.
Diese Firma hat ganze zwei Mitarbeiter.
http://www.ad-hoc-news.de/kritik-leg-ging-an-mehrere-kaeufer--/de/Politik/20300514
15 Prozent wurden auch an die Briefkastenfirma "Kronen tausend230", die anschließend umbenant wurde iin "Rote Rose". Die gehört anscheinend zur "Weiße Rose GMBH", deren Geschäftsführer Thomas Hegel ist. Der selbe Thomas Hegel ist seit 2006 auch Chef der LEG. Da werden also mal eben 15 Prozent der LEG an eine Firma verschenkt, die dem Chef der verschenkten Firma LEG gehört? Also wenn das keine Untreue ist, dann weiß ich es auch nicht mehr.
http://nachrichten.rp-online.de/article/politik/Wer-kaufte-die-LEG-wirklich/43250
Die Verträge waren "geheime Verschlusssache"
http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1238775235788.shtml
weitere Quellen:
http://www.ksta.de/html/artikel/1245228260042.shtml
http://www.wz-newsline.de/?redid=558312
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2103590_0_1699_-hochnotpeinliche-fragen-an-den-finanzminister.html
http://nachrichten.rp-online.de/article/politik/Wer-kaufte-die-LEG-wirklich/43250
So eine Firma kann man ganz einfach pleite gehen lassen. Die Gläubiger müssen sich dann um die lächerlichen 25.000 Euro kloppen, die als Eigenkapital der Firma hintelregt sind.
Anschließend erhöht man die Mieten oder verkauft die Wohnungen zu einem viel höheren Preis und zockt ordentlich ab.
Warum dürfen sich Privatleute nicht diese Wohnungen für 8372 Euros kaufen?
So einen krassen Betrug, Untreue, Diebstahl habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
Wenn da die Staatsanwälte nicht aktiv werden muss man mal ernsthaft über Selbstjustiz und privat organisierte Hinrichtungen nachdenken.
Wo gibt's denn sowas?
Marathon
25.06.2009, 16:03
Finanzminister Peer Steinbrück: Es wird nach der Bundestagswahl erhebliche Verteilungskonflikte geben
http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E8D3177272D274D51B490D5C0DBEF0194~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
So eine Firma kann man ganz einfach pleite gehen lassen. Die Gläubiger müssen sich dann um die lächerlichen 25.000 Euro kloppen, die als Eigenkapital der Firma hintelregt sind.
Anschließend erhöht man die Mieten oder verkauft die Wohnungen zu einem viel höheren Preis und zockt ordentlich ab.
Es gibt nach grobem Überfliegen der Texte nur einen Gläubiger.
Und der heißt Goldman Sachs.
Warum dürfen sich Privatleute nicht diese Wohnungen für 8372 Euros kaufen?
So einen krassen Betrug, Untreue, Diebstahl habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
Schau Dir den Film "Der Mann der den Eiffelturm verkaufte" an.
Natürlich kannst du die Buden jetzt kaufen. Gründe ein paar Ltds, wie das mit den Namen geht weißt du ja jetzt, mach einen deal am besten mit der HRE die haben grade cash genug, so für 30 -40% Aufschlag dürftest du die Butzen kriegen.
(Wobei das völlig egal ist, du bezahlst sie sowieso nicht mit deinem Geld)
Die Mieteinnahmen der ersten zwei oder drei Monate transferierst du über Irland und Guernsey auf die Cayman Islands, hebst das cash ab und fliegst weiter auf die Bahamas. Möglichst mit einem anderen Paß.
(Sind ungefähr 90.000 Wohnungen x sagen wir 300 Euro x 3 Monate = 80 Mio.
Naja, 50 Mio. 30 Mio gibst du den Direktoren von HRE damit sie nicht über die verspätete Tilgung meckern)
Wenn da die Staatsanwälte nicht aktiv werden muss man mal ernsthaft über Selbstjustiz und privat organisierte Hinrichtungen nachdenken.
Wo gibt's denn sowas?
Ja, und zwar insbesondere die Politiker die das zu verantworten haben. Ich kann naber icht den Hund dafür erschießen daß er die Wurst frißt die man ihm hinhält.
Dubidomo
25.06.2009, 19:50
Finanzminister Peer Steinbrück: Es wird nach der Bundestagswahl erhebliche Verteilungskonflikte geben
http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E8D3177272D274D51B490D5C0DBEF0194~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Damit wird er wohl kaum danebenliegen.
politisch Verfolgter
25.06.2009, 22:23
10 % haben im Schnitt 320mal mehr, als andere 80 % im Schnitte haben, die Ersteres immer weiter erwirtschaften, sich erwerbslebenslang dafür und rel. dazu immer besitzloser arbeiten.
Dem Wahnsinn bitte nicht frönen und bitte keinen Nachwuchs liefern, kein Kanonenfutter bewirken, niemanden damit erniedrigen.
http://www.freenet.de/freenet/nachrichten/wirtschaft/200906/200906_81c7c2b9e9442c556c51cea25caba50e.html
Das insolvente Versandunternehmen Quelle wartet auf einen Massekredit von 50 Millionen Euro. Bayern und Sachsen wollen bislang 25 Millionen Euro übernehmen, der Rest soll vom Bund kommen. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hatte am Donnerstag verkündet, eine Zustimmung des Bundes zu dem Kredit sei so gut wie sicher. Aus Berlin fehlt dazu jedoch bislang eine klare Entscheidung. Dem Quelle- Mutterkonzern Arcandor hatte die Bundesregierung Staatshilfen versagt.
Weiterhin sagt zu Guttenberg, Steinbrück müsse nun die Entscheidung treffen.
"Es geht um die Frage, ob wir einen Massekredit zur Verfügung stellen können.» Für diese Prüfung sei nun der Finanzminister zuständig. Er hoffe, dass Steinbrück keinen Wahlkampf mache, sondern an die betroffenen Menschen denke, die eine Nachricht wollten, sagte Guttenberg."...
Ingeborg
26.06.2009, 18:33
Im Betrugs-Ermittlungsverfahren um den Arzneimittelhersteller ratiopharm hat die Staatsanwaltschaft Ulm Strafbefehle gegen zwei Ärzte beantragt. Die Mediziner kommen nach den Angaben der Ermittlungsbehörde vom Freitag aus dem Alb-Donau- Kreis. Sie sollen mit Hilfe einer Außendienstmitarbeiterin der ratiopharm GmbH (Ulm) Umsatzbeteiligungen in Höhe von gut 19 000 Euro erhalten haben, ohne sie der Kassenärztlichen Vereinigung gemeldet zu haben. Die Ulmer Anklagebehörde wertet dies als Betrug durch Unterlassen. Der beantragte Strafbefehl für die beiden Ärzte einer Gemeinschaftspraxis beläuft sich auf jeweils 250 Tagessätze.
http://www.bild.de/BILD/regional/stuttgart/dpa/2009/06/26/strafbefehle-gegen-aerzte-im-ratiopharmverfahren.html
Im Betrugs-Ermittlungsverfahren um den Arzneimittelhersteller ratiopharm hat die Staatsanwaltschaft Ulm Strafbefehle gegen zwei Ärzte beantragt. Die Mediziner kommen nach den Angaben der Ermittlungsbehörde vom Freitag aus dem Alb-Donau- Kreis. Sie sollen mit Hilfe einer Außendienstmitarbeiterin der ratiopharm GmbH (Ulm) Umsatzbeteiligungen in Höhe von gut 19 000 Euro erhalten haben, ohne sie der Kassenärztlichen Vereinigung gemeldet zu haben. Die Ulmer Anklagebehörde wertet dies als Betrug durch Unterlassen. Der beantragte Strafbefehl für die beiden Ärzte einer Gemeinschaftspraxis beläuft sich auf jeweils 250 Tagessätze.
http://www.bild.de/BILD/regional/stuttgart/dpa/2009/06/26/strafbefehle-gegen-aerzte-im-ratiopharmverfahren.html
Das Problem ist, dass meine Krankenkasse nicht unbedingt Medikationen von Ratiopharm zahlt. Schreibt der Arzt diese auf, wird die Medikation von der Apotheke so ausgeliefert, wie die Krankenkasse die Firma vorschreibt.
http://www.faz.net/s/Rub594835B67271...~Scontent.html
.."20 Milliarden Euro soll die Bundesagentur für Arbeit nächstes Jahr als Darlehen erhalten, Rückflüsse sind bis 2013 nicht eingeplant, sollte man da nicht besser von Zuschüssen reden?
Einspruch. Da lege ich größten Wert darauf, dass es Darlehen sind. Wenn es der Bundesagentur wieder besser geht, muss das Geld an den Bund zurück."...
Kleine Episode: Meine Schwiegertochter machte 2 Jahre über das JobCenter eine Fortbildung zur Bürokauffrau. Nun standen die Prüfungen an. Eine schriftliche Arbeit (EDV) konnte sie aus Zeitgründen nich bis zum Ende abarbeiten.
Nun war am 25.6. die mündliche Prüfung. Sie konnte alle Fragen beantworten, bekam jedoch für die einwandfreie mündliche Leistung nur 55 Punkte. 80 Puntke wären optimal gewesen, um das Fach der schriftlichen Prüfung auszugleichen.
Ende vom Lied: In einem halben Jahr kann sie erst das Fach EDV schriftlich noch einmal wiederholen.
Aufgrund dessen muss sie nun weiter als H4-Empfänger leben,weil sie ohne abgeschlossene Prüfung keinen Job bekommt.
Ich nenne das: Geld aus dem Fenster werfen.
http://www.faz.net/s/Rub594835B67271...~Scontent.html (http://www.faz.net/s/Rub594835B67271...%7EScontent.html)
.."20 Milliarden Euro soll die Bundesagentur für Arbeit nächstes Jahr als Darlehen erhalten, Rückflüsse sind bis 2013 nicht eingeplant, sollte man da nicht besser von Zuschüssen reden?
Einspruch. Da lege ich größten Wert darauf, dass es Darlehen sind. Wenn es der Bundesagentur wieder besser geht, muss das Geld an den Bund zurück."...
Kleine Episode: Meine Schwiegertochter machte 2 Jahre über das JobCenter eine Fortbildung zur Bürokauffrau. Nun standen die Prüfungen an. Eine schriftliche Arbeit (EDV) konnte sie aus Zeitgründen nich bis zum Ende abarbeiten.
Nun war am 25.6. die mündliche Prüfung. Sie konnte alle Fragen beantworten, bekam jedoch für die einwandfreie mündliche Leistung nur 55 Punkte. 80 Puntke wären optimal gewesen, um das Fach der schriftlichen Prüfung auszugleichen.
Ende vom Lied: In einem halben Jahr kann sie erst das Fach EDV schriftlich noch einmal wiederholen.
Aufgrund dessen muss sie nun weiter als H4-Empfänger leben,weil sie ohne abgeschlossene Prüfung keinen Job bekommt.
Ich nenne das: Geld aus dem Fenster werfen.
Aus ZEITGRÜNDEN? Als LEISTUNGSBEZIEHERIN?
DAS FACH EDV????? :)):)):)):))
Ich nenne das Leistungserschleichung für ein weiteres halbes Jahr.
Was glaubt ihr eigentlich wie normale Lehrlinge das machen?
Aus ZEITGRÜNDEN? Als LEISTUNGSBEZIEHERIN?
DAS FACH EDV????? :)):)):)):))
Ich nenne das Leistungserschleichung für ein weiteres halbes Jahr.
Was glaubt ihr eigentlich wie normale Lehrlinge das machen?
Meine Schwiegertochter hat die Leistung nicht erschlichen! Die Schule setzt den neuen Prüfungstermin für die Nachprüfung im Fach EDV fest.
EDV - Elektronische Daten-Verarbeitung!
Ich nenne das: Geld aus dem Fenster werfen.
Ich nenne das: Nicht genug gelernt oder zu doof.
politisch Verfolgter
28.06.2009, 09:43
Arbeitsgesetzdreck abstellen, "Arbeitnehmer"-IdiotenzwingerKonstrukt entsorgen.
Diese Schice ist ein Verbrechen, darf niemandem zugewiesen werden.
Goldene Anbieternetze müssen her, also Villa&Porsche und noch weit mehr als Netzwerkzweck - per positiver Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft.
Wer "Arbeitnehmer"ei will, ist mit derartigem marxitischen Gossendenken Teil des Problems.
Arbeiten bezweckt anbieten.
Wer das nicht begreift, ist feudalistisch verblödet oder marxistisch versaut.
Es geht um Anbieterprofit.
Ihm ist der Rechtsraum zu konfigurieren.
So kommen wir zu einer freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaft.
Sozialstaat und ÖD sind dazu um mind. 90 % abzubauen.
Eine AnbieterRechtsordnung muß her, während Fremdeigentum dazu verpflichtet, es nicht anzutasten.
Marathon
30.06.2009, 06:44
"Unsere" Politiker haben in der Wirtschaftskrise doch behauptet, dass sie neue Regulierungen im Finanzwirtschaft implementieren wollen.
Viel passiert ist nichts.
Eigentlich ist gar nichts passiert bezüglich Regulierungen.
Ist ja auch klar, denn im Lissabon-Vertrag steht im Artikel 63 (und ebenso in Art. 56 Abs. 1 EGV) drin, dass solche Regulierungen verboten sind!
Im Rahmen der Bestimmungen dieses Kapitels sind alle Beschränkungen des Zahlungsverkehrs zwischen den Mitgliedstaaten sowie zwischen den Mitgliedstaaten und dritten Ländern verboten
http://eur-lex.europa.eu/smartapi/cgi/sga_doc?smartapi!celexplus!prod!DocNumber&lg=de&type_doc=COMfinal&an_doc=2003&nu_doc=810
Lissabon-Vertrag, konsolidierte Fassung, deutsch:
DER KAPITAL- UND ZAHLUNGSVERKEHR
Artikel 63 (ex-Artikel 56 EGV)
(1) Im Rahmen der Bestimmungen dieses Kapitels sind alle Beschränkungen des Kapitalverkehrs zwischen den Mitgliedstaaten sowie zwischen den Mitgliedstaaten und dritten Ländern verboten.
(2) Im Rahmen der Bestimmungen dieses Kapitels sind alle Beschränkungen des Zahlungs-verkehrs zwischen den Mitgliedstaaten sowie zwischen den Mitgliedstaaten und dritten Ländern verboten.
http://www.consilium.europa.eu/uedocs/cmsUpload/st06655-re01.de08.pdf
(Seite 93, 94, Artikel 63)
Das bedeutet also, dass sämtliche Regulierungen der Banken illegal wären, wenn der Lissabon-Vertrag in Kraft treten würde.
Die Banken dürfen dann weiterhin ihrer Zockermentalität fröhnen, da ja jeglicher staatlicher Eingriff in ihre Geschäfte verboten sind.
Zusätzlich soll man auch noch zur Aufrüstung verpflichtet werden, wohl um die Aufstände im Inneren wie im Äußeren der EU niederzuschlagen, inklusive legalisierter Tötungen.
Da kann man auf den Gedanken kommen, dass diese EU von radikalen Turbo-Kapitalisten nach ihren Wunschvorstellungen erschaffen wird.
In ungefähr 3 Stunden verkündet das Bundesverfassungsgericht das Urteil, ob der Lissabon-Vertrag mit dem Grundgesetz vereinbar ist oder nicht.
Wie wäre es mal mit einem Generalstreik?
Wird gleich der Grundstein für den Krieg gelegt?
Generalstreik?
Schau sie dir doch an, diese Peterchens(H) und Konsorten. Das wird in Deutschland nichts mehr. Da wird lieber stumpf gegen die Wand gefahren.
Meine Schwiegertochter hat die Leistung nicht erschlichen! Die Schule setzt den neuen Prüfungstermin für die Nachprüfung im Fach EDV fest.
EDV - Elektronische Daten-Verarbeitung!
Ich schließe micht Paul Felz an.
Abgesehen davon, EDV ist ein Begriff aus den 70er Jahren. Vermutlich lehren sie in der Anstalt auch genau das.
Mädel, das was ein Bürokaufmann an Kenntnissen im IT Bereich qualifizierend benötigt kann heute jeder 12jährige der sonst keinen geraden Satz rausbekommt.
Den Job den man damit ausübt nennt man Sachbearbeiter, der sitzt vor einem Terminal und bekommt in 4 Stunden gezeigt welche Tasten er wofür zu drücken hat.
Der Standardsatz eines Bürokaufmanns mit EDV Kenntnissen lautet (eigene Praxiserfahrung): "Mein Bildschirm geht nicht!"
Ingeborg
30.06.2009, 11:03
"Über 1,6 Millionen Menschen haben bisher die Abwrackprämie beantragt. Die meisten warten immer noch auf die Auszahlung. Das kann zu einem echten Problem werden. Auch für Unternehmen. Plusminus hat Auswirkungen gefunden, mit denen wohl kaum einer gerechnet hat."
http://www.youtube.com/watch?v=GhIzETW4ZLI
politisch Verfolgter
30.06.2009, 13:26
Für Villa&Porsche und noch weit mehr gibts unermeßlich viel zu tun.
Dazu ist der Profit leistungsadäquat vernetzungsoptimiert zu generieren und laufend leistungsanteilig abzuschöpfen.
Das ist die Abwrackprämie des Sozialstaats, der samt ÖD zu 90 % weg gehört.
Ich warte immer noch auf leistungsadäquate Profitgenerierung und leistungsanteilige Profitabschöpfung.
Dazu gibts noch nicht mal die Wissenschaften.
Mädel, das was ein Bürokaufmann an Kenntnissen im IT Bereich qualifizierend benötigt kann heute jeder 12jährige der sonst keinen geraden Satz rausbekommt.
Schon klar, doch nicht real, wenn ein Mensch Bürokaufmann mit Buchhaltung in der Fortbildung ist.
Zum Bereich EDV gehört auch das Tabellen-Kalkulationsprogramm Exel. Schon mal was davon gehört? Ob denn ein 12-Jähriger dieses Programm beherrscht, wenn bis zu mindestens 24 Formeln eingegeben werden müssen, damit das Programm selbst rechnet?
politisch Verfolgter
30.06.2009, 14:08
Einfach den mentalen %Rang wiss. objektivieren lassen und in denselben Eink.-%Rang ummünzen.
Dazu fehlt allerdings jeder politische Wille, nicht mal die Wissenschaften dafür gibts.
Sich also nicht an Büroanwendungen, sondern an der mentalen Leistungsfähigkeit orientieren.
Ingeborg
30.06.2009, 14:31
Mädel, das was ein Bürokaufmann an Kenntnissen im IT Bereich qualifizierend benötigt kann heute jeder 12jährige der sonst keinen geraden Satz rausbekommt.
Schon klar, doch nicht real, wenn ein Mensch Bürokaufmann mit Buchhaltung in der Fortbildung ist.
Zum Bereich EDV gehört auch das Tabellen-Kalkulationsprogramm Exel. Schon mal was davon gehört? Ob denn ein 12-Jähriger dieses Programm beherrscht, wenn bis zu mindestens 24 Formeln eingegeben werden müssen, damit das Programm selbst rechnet?
Was sollen denn diese Gehässigkeiten?
Natürlich ist es eine Sauerei diese Prüfung um 6 Monate zu verzögern.
Nur darum gings.
Ich schließe micht Paul Felz an.
Abgesehen davon, EDV ist ein Begriff aus den 70er Jahren. Vermutlich lehren sie in der Anstalt auch genau das.
Mädel, das was ein Bürokaufmann an Kenntnissen im IT Bereich qualifizierend benötigt kann heute jeder 12jährige der sonst keinen geraden Satz rausbekommt.
Den Job den man damit ausübt nennt man Sachbearbeiter, der sitzt vor einem Terminal und bekommt in 4 Stunden gezeigt welche Tasten er wofür zu drücken hat.
Der Standardsatz eines Bürokaufmanns mit EDV Kenntnissen lautet (eigene Praxiserfahrung): "Mein Bildschirm geht nicht!"
Was sollen denn diese Gehässigkeiten?
Natürlich ist es eine Sauerei diese Prüfung um 6 Monate zu verzögern.
Nur darum gings.
Danke, wenigstens einer, der ich verstanden hat.
http://www.dnews.de/wirtschaft/67767/eu-genehmigt-hilfen-fur-lbbw-fur-sechs-monate.html
..."EU genehmigt Hilfen für LBBW für sechs Monate
Veröffentlicht: 30 Juni 2009 13:01
Verändert : 30 Juni 2009 13:03
BRÜSSEL/STUTTGART - Die EU-Kommission hat die geplanten Milliarden-Hilfen für die größte deutsche Landesbank LBBW vorerst genehmigt.
Foto: dpa
Damit gaben die Wettbewerbshüter am Dienstag in Brüssel für zunächst sechs Monate grünes Licht für die Garantien des Landes für riskante Wertpapiere der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) von 12,7 Milliarden Euro sowie die Erhöhung des Eigenkapitals um fünf Milliarden Euro.
Gleichzeitig meldete die Kommission jedoch Zweifel an der geplanten Risikoimmunisierung an. Man werde genau prüfen, wie die betreffenden Papiere bewertet wurden, bevor sie eine abschließende Entscheidung treffe, teilte die Kommission mit. "Ich erwarte ferner, dass die LBBW in Kürze einen Umstrukturierungsplan vorlegt", betonte EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes.
Branchenprimus kämpft mit enormen Verlusten
Der Branchenprimus war mit voller Wucht von der Finanzkrise getroffen worden und hatte 2008 einen Verlust von 2,1 Milliarden Euro gemacht. Die Träger - das Land Baden-Württemberg, die Südwest- Sparkassen und die Stadt Stuttgart - hatten deshalb entschieden, dem Geldhaus mit einer Kapitalerhöhung von fünf Milliarden Euro unter die Arme zu greifen.
Außerdem hatte das Land zuletzt einen Garantieschirm für die riskanten Wertpapiere der LBBW beschlossen.".....
Diesem Beitrag habe ich nichts mehr hinzu zu fügen.
Wieder ein paar Peanuts!
Totalausverkauf Deutschlands!
Mädel, das was ein Bürokaufmann an Kenntnissen im IT Bereich qualifizierend benötigt kann heute jeder 12jährige der sonst keinen geraden Satz rausbekommt.
Schon klar, doch nicht real, wenn ein Mensch Bürokaufmann mit Buchhaltung in der Fortbildung ist.
Zum Bereich EDV gehört auch das Tabellen-Kalkulationsprogramm Exel. Schon mal was davon gehört? Ob denn ein 12-Jähriger dieses Programm beherrscht, wenn bis zu mindestens 24 Formeln eingegeben werden müssen, damit das Programm selbst rechnet?
Mädel, Excel hat mit EDV so aber nun überhaupt gar nichts zu tun.
Ob ich davon gehört habe? :))
Ich werde dir mal die wichtigeren Vorgänger aufzählen, als Microsoft erst anfing die Ideen zu Office Software zusammenzuklauen und zu kaufen:
Da gab es mal LOTUS 1-2-3, die erste wirklich funktionierende Tabellenkalkulation, gefolgt von Symphony. Liefen beide unter DOS, schön grün, keine Maus, und der Nutzer mußte richtig denken. Damit arbeitete noch der Chef Finanzcontroller in meiner alten Firma der sich das selbst beigebracht hatte, da es damals noch keine Betrüger gab die dafür unnütze Kurse anboten.
Und bei diesen Programmen mußte man wirklich noch Formeln in die Zellen eingeben wenn man Berechnungen automatisierte.
Die Königsklasse damals waren die Makros.
Bei Excel nicht, Mädel, die Formeln sind schon fertig, Du brauchst sie bloß noch anklicken. Knifflig wird es erst bei verschachtelten Funktionen, aber ich nehme nicht an daß Du mir da wirklich folgen kannst.
24 Formeln? Hui. Das wird ja wahrlich eine Riesentabelle. Übrigens, eine Tabellenkakulation rechnet immer selbst. Auch mit einer Formel. Oder mit 2000.
Kommt drauf an wovon Du welche Ergebnisse haben willst.
Auch ich nutze bestenfalls 0,1% des Funktionsumfangs von MS Office. (Nimm von mir aus Open Office, mir schnurzwurscht, ist auch auf meinem Rechner)
24 Formeln. Gigantisch.
Und Du und Deine Tochter, ihr fragt euch wahrscheinlich weshalb die bösen Firmen euch nicht einstellen und anstatt dessen die Rohdaten einfach nach Indien mailen. Ich kanns Dir sagen.
Sie haben sie dort innerhalb von 24 Stunden fertig zurück, kein Absolvent eines dämlichen PC Kurses nervt sie mit seiner eingebildeten Qualifikation mit der er seine überzogenen Lohnforderungen begründet und jammert er hätte keine Zeit gehabt sich auf eine EDV :)) Prüfung vorzubereiten.
Zur Erläuterung: Ich bin gut über 50, die IT Entwicklung der vergangenen 20 Jahre hat mich völlig überrollt da sie nicht zu meinem Fachgebiet gehört, ich war mein ganzes Leben nicht in einem Kurs für Rechner, EDV:)) oder Windows :)) Nichtsdestotrotz habe ich im Job die Implementierung zweier ERP Systeme als Coach für die Anwender Produktion begleitet, arbeitete dort natürlich auch mit den damals üblichen Office Programmen als auch mit meiner Datenbank zur Betriebsdatenerfassung (welche dann in die Produktkalkulation einging).
Als selbständiger Planer benutze ich u.a. AutoCad ujnd mach meine Buchführung als Nichtbuchhalter ohne Steuerberater selbst. Wenn Deine Tochter Fragen zur Kontierung hat soll sie sich melden. Bis
dato beanstandete das Finanzamt lediglich Bewirtungsabrechnungen.:D
Mädel, das sind alles Mickymauskenntnisse die man sich so en passant aneignet. Qualifikation ist etwas anderes.
FranzKonz
30.06.2009, 16:41
Mädel, das was ein Bürokaufmann an Kenntnissen im IT Bereich qualifizierend benötigt kann heute jeder 12jährige der sonst keinen geraden Satz rausbekommt.
Schon klar, doch nicht real, wenn ein Mensch Bürokaufmann mit Buchhaltung in der Fortbildung ist.
Zum Bereich EDV gehört auch das Tabellen-Kalkulationsprogramm Exel. Schon mal was davon gehört? Ob denn ein 12-Jähriger dieses Programm beherrscht, wenn bis zu mindestens 24 Formeln eingegeben werden müssen, damit das Programm selbst rechnet?
Ähh, bis zu mindestens?
FranzKonz
30.06.2009, 16:43
...
Da gab es mal LOTUS 1-2-3, die erste wirklich funktionierende Tabellenkalkulation ...
Multiplan funktionierte unter CPM schon hervorragend, da dachte man nicht mal an DOS. ;)
Multiplan funktionierte unter CPM schon hervorragend, da dachte man nicht mal an DOS. ;)
Ich kann mich nur vage erinnern den Namen schonmal gehört zu haben.
Aber ich bin Brauer, kein ITler. Ich benutze einfach was da ist. ;)
FranzKonz
30.06.2009, 17:03
Ich kann mich nur vage erinnern den Namen schonmal gehört zu haben.
Aber ich bin Brauer, kein ITler. Ich benutze einfach was da ist. ;)
Vielleicht bist Du auch nur kein ganz so alter Sack wie ich. :old:
Vielleicht bist Du auch nur kein ganz so alter Sack wie ich. :old:
Viel kann da nicht fehlen.
Nur war mein erster Kontakt zu einem Rechner mein 286 Neat (ich habe nie verstanden was Neat bedeutete), davor freute ich mich an der Bastelei mit den lumpigen 900 Programmschritten eines Texas TI-59.
FranzKonz
30.06.2009, 17:30
Viel kann da nicht fehlen.
Nur war mein erster Kontakt zu einem Rechner mein 286 Neat (ich habe nie verstanden was Neat bedeutete), davor freute ich mich an der Bastelei mit den lumpigen 900 Programmschritten eines Texas TI-59.
Neat: NEw Advanced Technologie. Preis-Leistungsmäßig damals weit vorn.
Angefangen habe ich mit dem Z80 von Sinclair, logisch, daß darauf ein Schneider CPC folgte und danach 8088.
Diese klassischen Beispiele jener Selbstbeweihräucherung machen euch komplett lächerlich. Was daran irritiert ist, dass ihr davon nichts mitbekommt, weshalb man hier definitiv von absoluter Bildungsresistenz sprechen kann.
Euer Sinnbild des vermeintlichen Aufzeigens zur verstandenen "Wahrheit" ist weit entfernt von der Realität. Und im Gegensatz zu eurer jetzigen Annahme macht euch das nicht erhabener und intelligenter.
Mal ganz abgesehen von semiprofessioniellen Computerkenntnissen, die hier auch noch als (autodidaktische?) Errungenschaft dargestellt werden. Immer schön weiter denunzieren, statt argumentieren.
politisch Verfolgter
30.06.2009, 19:43
Auch Computer kommen locker zu 99 % von Betriebslosen - samt techn.-wiss. Grundlagen.
Alles hat mit goldenen Netzwerken Anbieterprofit zu generieren.
Dazu sind Wissenschaften einzurichten, womit Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase rechtrsäumlich zu verankern ist.
Mental adäquate Realabstraktion für ihr ebenbürtig unterlagerte hardware assembler hat politisch gewollt zu werden. Dazu haben uns Roboter Roboter zu bauen.
Die verbrecherische Arbeitsgesetzgebung muß sowieso weg, wiss. flankierte aktive Wertschöpfungspolitik für die vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter muß her.
Großrechner haben laufend goldene Netzwerke und damit positive Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft optimieren zu helfen.
Das ist ja der Wahnsinn, daß fürs Wetter wie wild herumgerechnet wird, daß aber vernetzter Anbieterprofit völlig brach liegt.
Ähh, bis zu mindestens?
Je nach dem, was das Programm rechnen soll, auch mehr als 24 Formeln.
In den altenExel-Programmen konnten bis zu 60 Formeln eingegeben werden,um eine Rechenoperation dann starten zu lassen.
..."Bei Excel nicht, Mädel, die Formeln sind schon fertig, Du brauchst sie bloß noch anklicken. "...........
Na, dann klickt mal schön. Hoffentlich berücksichtigt Deine ExcelFormel auch die ganzen Leer- und Bezugsfelder!
.."Knifflig wird es erst bei verschachtelten Funktionen, aber ich nehme nicht an daß Du mir da wirklich folgen kannst."...
Danke, ich selbst habe das Tabellenkalkulationsprogramm erlernt.
Wenn es keine elektronische Datenverarbeitung ist, was dann?
Ich bin sogar in der Lage, eine Buchhaltung über EDV zu erarbeiten. Datev, KHk und nun über Lexware! Alles klar?
Über ein Tabellenkalkulationsprogramm mache in Nachbarschaftshilfe die Kassen-Buchhaltung für Kleinbetriebe, die keine Bilanz erstellen müssen.
FranzKonz
01.07.2009, 18:09
Je nach dem, was das Programm rechnen soll, auch mehr als 24 Formeln.
In den altenExel-Programmen konnten bis zu 60 Formeln eingegeben werden,um eine Rechenoperation dann starten zu lassen.
"Bis zu mindestens" ist trotzdem Blödsinn, und eine Beschränkung auf 60 Formeln gab es in Excel nie.
"Bis zu mindestens" ist trotzdem Blödsinn, und eine Beschränkung auf 60 Formeln gab es in Excel nie.
Meine Güte, das waren Beispiele, wieviel Formeln angeben werden können. Ich habe mich garade einmal erkundigt. Es sind heute weit aus mehr Formeln, die eingeben werden können. Wird aber aus effizienten Gründen nicht gemacht.
http://www.freenet.de/freenet/nachrichten/wirtschaft/200907/200907_0b500f0a240be377dacdca27a20b32d0.html
Deutscher Maschinenbau im freien Fall
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutschen Maschinenbauer kommen aus dem tiefen Konjunkturtal nicht heraus. Die Beschäftigungslage wird sich nach Einschätzung des Branchenverbandes VDMA weiter zuspitzen.
..."«Wenn die Produktion im laufenden Jahr zwischen 15 und 20 Prozent schrumpft, gehen zwischen 50 000 und 60 000 Arbeitsplätze verloren.»"....
Wenn das so weiter geht, erweitert sich die Zahl der Arbeitslosen!
Ich bin sogar in der Lage, eine Buchhaltung über EDV zu erarbeiten. Datev, KHk und nun über Lexware! Alles klar?
Erarbeiten? Du meinst einbuchen. Datenerfassung.
Was meinst du womit ich meine Buchhaltung mache?
Mit dem Federkiel?
Wobei diejenigen die noch manuelle Journale führten das wenigstens von Grund auf gelernt haben mußten.
Über ein Tabellenkalkulationsprogramm mache in Nachbarschaftshilfe die Kassen-Buchhaltung für Kleinbetriebe, die keine Bilanz erstellen müssen.
Na dann viel Spaß wenn mal der Steuerprüfer auftaucht.
Lern erst mal die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung. Gelten auch für Gewin/Verlustrechnung, nicht nur für Betriebsvermögensvergleich.
Meine Güte, das waren Beispiele, wieviel Formeln angeben werden können. Ich habe mich garade einmal erkundigt. Es sind heute weit aus mehr Formeln, die eingeben werden können.
Ach, tatsächlich? Wenn du darüber Erkundigungen einziehen mußt hast du keinen blassen Schimmer davon.
Wird aber aus effizienten Gründen nicht gemacht.
Ich kann nicht mehr.:lach:
Dann hat Excel heute also aus ineffizienten :)) Gründen 16384 Spalten und 1.048.576 Zeilen (oder 17.179.869.184 Zellen)
(Habe ich grade mit Excel ausgerechnet indem ich Formeln anklickte. Ich hätte mich natürlich auch erkundigen können.
Neat: NEw Advanced Technologie. Preis-Leistungsmäßig damals weit vorn.
Verbindlichsten Dank. :]
Ist doch beruhigend zu wissen daß ich damals so zweieinhalb Tausend Mark nicht für Schrott ausgegeben habe.
Angefangen habe ich mit dem Z80 von Sinclair, logisch, daß darauf ein Schneider CPC folgte und danach 8088.
Hatte ich jetzt nicht erwähnt, weil ich ehrlicherweise nur drauf gespielt habe. Der erste war ein gebrauchter ATARI (Mir war der graue Bildschirm sympathischer als das Kackgrün von Schneider oder Commodore).
Aber wirklich intellektuell fireghaut (Ösislang:D) hat mich der nicht.
Ein Staubfänger.
FranzKonz
02.07.2009, 14:37
Hatte ich jetzt nicht erwähnt, weil ich ehrlicherweise nur drauf gespielt habe. Der erste war ein gebrauchter ATARI (Mir war der graue Bildschirm sympathischer als das Kackgrün von Schneider oder Commodore).
Aber wirklich intellektuell fireghaut (Ösislang:D) hat mich der nicht.
Ein Staubfänger.
Mit dem Z80 habe ich auch nur die ersten Schritte gemacht. So richtig brauchbar ist (ich habe ihn noch) er nicht. Ich wollte eine kleine Steuerung damit bauen, kam aber allzuschnell an die Kapazitätsgrenze. Der Schneider hatte die gleiche CPU, aber erheblich mehr Speicher und ein Diskettenlaufwerk, damit war schon mehr machbar, und ich konnte die Steuerung realisieren und verkaufen. Selbst gebaute Schnittstelle am Userport, optisch entkoppelt und etliche Europakarten mit Relais dazu. Das Dingen war über 10 Jahre im Einsatz und mir hat es ein Jahr Studium finanziert.
FranzKonz
02.07.2009, 14:39
(Habe ich grade mit Excel ausgerechnet indem ich Formeln anklickte. Ich hätte mich natürlich auch erkundigen können.
Manchmal kannst Du so richtig gemein sein. :D
Das du lieber deinen Kühen an den Titt greifen sollst als deine Zeit in einem politischen Forum zu verschwenden.
Kühe gibts nicht mehr, alle Wiesen sind umgeackert und darauf wächst Biomasse.
Ein Bauer der keine Frau findet muss ja auch niemanden versorgen,,, oder :D
politisch Verfolgter
02.07.2009, 15:55
Landwirtschaft ist längst überflüssig, ebenso das "Arbeitnehmer"-Konstrukt.
Zudem stammt 99 % der techn.-wiss. Entwicklung von Betriebslosen, womit die letzten 250 Jahre 8 000 Vorjahre an Entwicklung übertrafen.
Wir können 10 000 Jahre weiter sein.
Dazu muß die "Arbeitnehmer"-Idiotenzwingerei weg.
Eigentum Anderer hat als tabu garantiert zu werden.
Die Erwerbsphase hat Kaufkraftmaximierung zu bezwecken.
Goldene Anbieternetze müssen her und die Entwicklung beschleunigen lassen.
Es ist auch keine Wirtschaftskrise, sondern eine Kreditklemme :D
Für Kredite braucht man Sicherheiten, die bei der Vermögensverteilung nicht möglich ist.
Es gibt aber viele die kein Geld haben aber dafür Sicherheiten.
Aber wieso sollte man einen Kredit aufnehmen???
Das Risiko alles zu verlieren ist zu groß.
Und Hartz4 Anspruch gibts erst wenn man alles verscheuert hat.
Deshalb verhungern die Bauern zu erst, da ihnen keiner hilft.
Er steht zwar mit seinem Besitz ein (Staatsschulden) hat aber keinerlei Ansprüche!!!
Jeder dahergelaufene Ausländer bekommt H4 ohne Gegenleistung.
Ihm wird vielleicht noch die Deutsche Staatsbürgerschaft gegeben.
Bürgen tut aber immer der Bauer und hat keinen Anspruch auf nichts und muss sich alle halbe Naselang Vorschriften machen lassen.
So funktioniert der Staat !!!!
Ingeborg
03.07.2009, 20:39
Unsere Politdarsteller!
Bad Bank hingeschissen
und in die Sommerpause verduftet!
Alle Banken sind konkursreif.
Alle Versicherungen sind Konkursreif
Alle Wertpapierbesitzer haben nur noch 10% des Depotwertes real.
Schaut mal nach Kalifornien, nicht zu Michael Jacksons Beerdigung, sondern auf die Bezahlung der Staatsangestellten. Die bekommen im Moment nur noch Schuldscheine, keinen Lohn von der Regierung. Der Staat ist zahlungsunfähig. Warum handelt Obama da nicht? Mangels Masse?
Wenn im Oktober 4,5 Millionen Angestellte der öffentlichen Hand nur Schuldscheine bekommen, Pensionäre, Rentner und Hartz IVer Lebensmittelgutscheine*) bekommen, was dann ? Sind wir darauf eingestellt ?
8 Wochen vor der Wahl wird keiner diese wahrscheinliche Wahrheit verkünden.
Ingeborg
03.07.2009, 21:48
Die Zockerbank IKB bekommt weitere 7 Milliarden vom Staat.
Die IKB hatte zuvor bereits Garantien über fünf Milliarden Euro erhalten.
Im Sommer 2008 übernahm die US-Finanzinvestor-Heuschrecke Lone Star das Ruder bei der IKB.
Geschenkt!
Vorher wurde die Bank mit 11 Mrd. Steuegeld gerettet.
..."Na dann viel Spaß wenn mal der Steuerprüfer auftaucht.
Lern erst mal die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung."...
Nicht sich selbst beweihräuchern. Die letzte Steuerprüfung war negativ. Es musste kein Geld zusätzlich an den Fiskus gezahlt werden!
Gebucht habe ich nach den Grundsätzen einer ordentlichen Buchführung.
Ingeborg
04.07.2009, 11:53
Nach einer Schlägerei vor einer Diskothek hat das US-Generalkonsulat in München Amerikaner vor einem Besuch von Garmisch-Partenkirchen gewarnt. US-Bürger sollten am Wochenende des 4. Juli, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, öffentliche Plätze, Restaurants, Bars und Diskotheken meiden, heißt es in der am 2. Juli unter anderem im Internet verbreiteten Reisewarnung. Diesen Artikel weiter lesen
Die Behörde begründet dies damit, dass eine «deutsche Gruppe» nach einem Zwischenfall vor einem örtlichen Nachtclub Vergeltung an Amerikanern üben könnte. US-Bürger werden aufgerufen, an diesem Wochenende äußert wachsam zu sein.
Bei dem Zwischenfall Ende Juni waren nach Informationen von «Focus online» und dem «Münchner Merkur» ein Zivilangestellter der US-Army und ein Deutscher türkischer Herkunft aneinandergeraten. Einer der deutsch-türkischen Beteiligten soll dem Amerikaner damit gedroht haben, in den nächsten Tagen mit mehreren Freunden zurückzukommen und Rache zu üben, wie der «Münchner Merkur» schrieb. (das tun die Feiglinge doch immer)
Eine Sprecherin des US-Konsulats bestätigte den Medienberichten zufolge, dass der «American Citizen Service» (ACS) die Warnung per E-Mail an US-Bürger in Deutschland herausgegeben habe. Man habe die Verpflichtung, amerikanische Staatsbürger im Vorfeld ausdrücklich auf eine Gefährdung hinzuweisen, wird sie zitiert. Der ACS ist ein Informationsdienst für im Ausland lebende Amerikaner.
http://de.news.yahoo.com/1/20090704/twl-amerikaner-warnen-vor-reise-nach-gar-1be00ca.html
Marathon
04.07.2009, 16:59
Das organisierte Verbrechen zum Nachteile des deutschen Volkes:
http://sklaven-ohne-ketten.blogspot.com/2009/03/die-deutsche-ursache-der-weltweiten.html
http://www.freenet.de/freenet/nachrichten/wirtschaft/200907/200907_83a8628732cf70f93fa07dc7b02caaae.html
Trotz Insolvenz: Schiesser schreibt schwarze Zahlen
Radolfzell (dpa) - Der insolvente Wäschehersteller Schiesser ist in die Gewinnzone zurückgekehrt. In diesem Jahr werde das Unternehmen in Radolfzell am Bodensee (Kreis Konstanz) schwarze Zahlen schreiben, sagte der Insolvenzverwalter Volker Grub dem Berliner «Tagesspiegel am Sonntag».
An diesem Dienstag (7. Juli) werde der Gläubigerausschuss darüber entscheiden, ob Schiesser an externe Investoren wie beispielsweise Wolfgang Joop verkauft werden soll oder ob das Traditionsunternehmen im Eigentum der Schweizer Familie Bechtler bleiben soll. Die Entscheidung sei völlig offen: «Die Chancen stehen 50 zu 50.»
Also, es geht doch, selbst in einer Insolvenz gute, gewinnbringende Leistungen abzuliefern.
Ich drücke der Firma die Daumen, dass sie nicht an Joop verkauft werden muss.
Und noch eine gute Nachricht:
http://www.freenet.de/freenet/nachrichten/wirtschaft/200907/200907_a4f2687b8e7454e734c9aacf709cda85.html
Foster rechnet mit baldigem Opel- Verkauf an Magna
Frankfurt/Erfurt (dpa) - Der Verkauf von Opel an den Autozulieferer Magna könnte nach Einschätzung von GM-Europa-Chef Carl-Peter Forster noch in diesem Monat über die Bühne gehen. Auch Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) sieht keine großen Hürden mehr.
nach einem Vertrag zwischen GM und Magna damit, dass es dann zu einer «Konsolidierung von Opel Deutschland und Europa» kommt. Zu den Staatshilfen, der Bund und die vier Bundesländer mit Opel-Werken haben einen verbürgten Kredit von 1,5 Milliarden Euro zugesagt, sagte der Thüringer Regierungschef: «Wenn alles wie vereinbart läuft, wird es am Ende keine Steuermittel kosten.» Thüringen ist wegen des Opel-Werks in Eisenach mit rund 1700 Beschäftigten an einer tragfähigen Perspektive für Opel interessiert.
Und bekommt der Staat dann das verbürgte Geld sofort zurück? Wäre das schön!
politisch Verfolgter
05.07.2009, 12:56
"Soziale Marktwirtschaft" ist per grundrechtsverweigerndem "Arbeitnehmer"-Konstrukt moderner Feudalismus, also nicht die Bändigung, sondern die Verhinderung reiner Marktwirtschaft.
Reine Marktwirtschaft bedingt Anbieter und Nachfrager, wobei die Anbieter damit per Erwerbsphase ihre Profitmaximierung generieren, um so immer kaufkräftiger nachfragen zu können - während Eigentum Anderer dazu verpflichtet, es nicht anzutasten.
Inhaber rentieren nur für die Allerwenigsten (z.B. Ackermann) - zudem verpflichtet Fremdeigentum, es nicht anzutasten.
Anbieterprofit bedingt Netzwerkeffizienz.
Ingeborg
06.07.2009, 14:46
http://i33.tinypic.com/k118n.jpg
Die deutsche Sparquote strebt laut Finanzministerium dieses Jahr mit rund 11,5% einem neuen Rekordstand entgegen. Insgesamt befänden sich auf deutschen Sparbüchern, Festgeldkonten und Termineinlagen derzeit geschätzte 5,2 Billionen Euro, Tendenz steigend. Diese Zahl wurde von der Bundesbank bestätigt. Die Deutschen sparten wie nie zuvor, wegen unsicherer Aussichten aufgrund der Finanzkrise. Diesen Teufelskreis gelte es zu durchbrechen, so war aus mit dem Thema betrauten Kreisen zu hören.
Steinbrück zeigte sich offen für die Idee der Sparerzwangsabgabe (SZA), zumal das Finanzministerium über die Finanzämter direkten Zugriff auf die Konten der Sparer habe.
Kommentar: Diesen gelb markierten Satz, muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Insofern bereite die technische Abwicklung dieser Einmalzahlung kaum Probleme. Eine solche Abbuchung sei „kurz und schmerzlos“, wurde Steinbrück zitiert. Ein anfänglicher Pressewirbel und Proteste würden schnell wieder verstummen, so der Minister.
Asmussen schlug in diesem Zusammenhang vor, statt der benötigten 500 Milliarden gleich eine Billion abzubuchen. Mit dem Rest des Geldes, das nicht für die Bankenrettung gebraucht werde, könne man gut die Konjunktur ankurbeln.
Deshalb einigte man sich in Berlin, die Sparerzwangsabgabe auf 20% festzusetzen. Jeder Bundesbürger muss demnach 20% seiner Ersparnisse an den Fiskus abliefern. Damit würden mindestens eine Billion Euro in die Staatskassen gespült. Die 20prozentige SZA wäre durchaus gerecht, so war aus SPD-Kreisen zu hören. Denn Reiche würden dann automatisch stärker zur Kasse gebeten als Minderbemittelte.
Doch auch wer nichts auf dem Konto hat, bleibt nicht verschont. Die neue Sparerzwangsabgabe-Verordnung sieht vor, dass sich Hartz IV Empfänger und Personen unterhalb der Armutsgrenze ebenfalls an dem Programm beteiligen müssen, und zwar mit einer Einmalabgabe in Höhe von 10% auf die gezahlten staatlichen Unterhaltsleistungen.
Berechnungsgrundlage: Ein Jahr.
Marathon
06.07.2009, 15:24
...
Steinbrück zeigte sich offen für die Idee der Sparerzwangsabgabe (SZA), zumal das Finanzministerium über die Finanzämter direkten Zugriff auf die Konten der Sparer habe.
Das ist allerdings zum Glück als Satire gemeint (Glosse).
Ingeborg
06.07.2009, 16:06
Dem Steinbrück trau ich alles zu. :))
Ingeborg
09.07.2009, 20:37
http://www.jjahnke.net/rundbr58.html#kre
böse Kurven
politisch Verfolgter
09.07.2009, 21:18
Wo sind denn die Eink./Verm.-Verteilungskurven:
hor. %Ränge, vert. absolute €/$-Beträge.
Nur sie zeigen das Resultat von Krediten und Zinsen, von Privatvermögen der Staatsschulden.
Die Miesen der Einen sind die Profite der Anderen.
Die Löhne umverteilungs-marginalisierter Affenschieber bringen Riesenkredite zu Riesenrendite.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.