Vollständige Version anzeigen : Themenzusammenschluß: Wirtschaftskrise - Staaten, Politik
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
10
11
12
Gold ist bei 800 Dollar immer noch billig, und wenn du über genügend Geld verfügst und es nicht durch Inflation verlieren willst, solltest du Gold kaufen!!!
10 - 20 % des Barvermögens sollte man in elementare Werte wie Gold oder Silber investieren.
Goldminenfirmen sowie Firmen die Uran fördern, sollten auch im Portfolio enthalten sein. (Bei Platin würde ich vorsichtig sein, denn es ist ein Verbrauchsgut in der Industrie, also hängt der Kurs an der wirtschaftlichen Entwicklung)
Hab nur Gewinne in den letzten 12 - 18 Monaten mit dieser Strategie eingefahren.
Nun, die grossen Goldminen haben im momentanen Crash auch ganz schön Federn lassen mussen. Die Pennystocks werden von Hinterhofpushern und Bäckermeistern aufgeblasen.
Wer physisches Gold kauft, nimmt einen spread von ca. 10% in Kauf, bei kleine Mengen ist er noch höher!
1 GR GOLDBARREN . . . . . 18,90 33,80
http://www.postbank.de/csfiles/gold080922_1.txt
Wer die Postbank Anfang des Jahres leer verkauft hat, hat eine bessere Perfomance, als die Gold - Junkies.
Wer den Banken das Gold bei den spreads abkauft, ist ein Idiot.
Noch sind wir materiell versorgt, das kann sich aber angesichts der jetzigen Lage drastisch verändern.
Selbstverständlich liegen die Defizite in der dekadenten Gesellschaft, aber glaubst Du im Ernst dass sich das unter einem anderen System zum besseren wenden würde? Es würde meiner persönlichen Einschätzung nach sogar noch weitaus schlimmer werden! Hier hast Du nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Hallo Thauris,
das sind bedenkenswerte und in vielem wahre Worte. Man sehe nur das mehr oder weniger große Versagen so ziemlich aller im 20. Jahrhundert dominierenden Ideologien von Sozialismus über Konservatismus, Liberalismus und Faschismus bis zu religiösem Fundamentalismus.
Nur nehmen die Protagonisten des status quo das Scheitern nicht zum Anlass, irgendwelche Lehren zu ziehen. Oder die Kuponschneider, bürokratischen Parasiten, Intriganten, spießbürgerlichen Heuchler ziehen ganz eigene Lehren daraus: waren sie im 20. Jahrhundert durch Bindung an eine Ideologie noch deren Maßstäben unterworfen und dadurch gezwungen, wenigstens ab und zu "rechtschaffen" zu sein und sich selbst zu mäßigen, so haben sie sich im 21. Jahrhundert von jeder Wertebindung gelöst. "Werte" sind etwas für Idealisten oder fanatisierte Irre geworden, das polit-funktionale Arschloch von heute benutzt sie, ohne ihnen verpflichtet zu sein. Mit der Folge, dass es in Großen und Kleinen - als Lehmann-Banker oder Krankenkassen-Sachbearbeiter - sein Umfeld ins Chaos stürzt und die Suppe dann andere auslöffeln sollen. Weigern die sich - wie das US-amerikanische Abgeordnetenhaus - ist man am Ende noch beleidigt :rolleyes: Schließlich braucht die Welt unbedingt "fähige" Finanziers, für die die Billion zur kleinsten Verrechneungseinheit geworden ist, und Pfeifen im Gesundheitswesen, die es an ihren Patienten kaputtsparen.
Ich habe schon mal in diesem Strang geschrieben, dass nicht die Parolen der Umstürzler den Umsturz bewirken. Im Gegenteil: alle, die das mit einem neuen "System" daherkommen, gar ein Altes wieder vom Schrottplatz holen und aufpolieren wollen, wirken da eher abschreckend. Wir brauchen kein neues Deutsches Reich v. 4.0 oder 3.0b, wir brauchen keine zweite DDR resp. Sozialismus und wer einen Gottesstaat will, möge in einen der Bestehenden auswandern. All diese Bestrebungen sind umsturztechnisch eher kontraproduktiv, weil die Angst vor ihnen die Menschen eher dazu bringt, sich am das jetzige System zu klammern.
Dass ihr Protagonisten nur zu oft mit "muss"-Diskursen kommen, so nach dem Motto: "Wenn du unser System nicht nimmst, geht die Welt unter", hilft auch nicht. Auch die Begründung mit einer Notwendigkeit ist eher daneben: argumentiert nicht der Rechte wie der Linke gleichermaßen, damit dass sein System als Antwort auf die Ausländer oder den Kapitalismus notwendig sei? Da werden den Leuten schon mehr oder weniger unverhohlen neue Entbehrungen für neuen resp. aufgewärmten alten Mumpitz angedroht. Da bleiben die Menschen dann am Ende wirklich lieber bei den jetzigen Entbehrungen im jetzigen Mumpitz.
Meines Erachtens müsste es damit anfangen, dass die Freunde und Vorkämpfer dieses oder jenes "Systems" aufhören, Heuchelei und Selbstbetrug zu überwinden. Schluss mit der Lügerei, man sei Konservativer oder Sozialist, Links oder Rechts, weil das für die Gesamtheit das Beste ist. Man ist für diese oder jene Ideologie, weil sie für einen selbst und die eigene soziale Gruppe das Beste ist. Man ist für diesen oder jenen Zukunftsentwurft, weil man sich darin zu den Nutznießern zählt. Welches von den holistischen ... hat sich mal Gedanken darüber gemacht, wie es den jeweiligen untersten 10 Prozent im jeweiligen Utopia gehene würden. Da kam von einem User doch glatt die Antwort, die seien selbst schuld. Ein anderer war sich nicht zu blöde, auf die Frage, wie weit er bei der Unterdrückung Andersdenkender gehen würde, zu antworten, es seinem System gäbe es keine Unterdrückung. Wei ja alle frei sind :]
Ich habe da auch mein Lieblingssystem und eine Fantasien. So vom technokratischen Weltstaat, wo die Menschheit nach Erkenntnis stebt und in den Weltraum aufbricht. Die jetzigen chaotischen Zustände kann ich da locker als Beleg für werten, dass es ein Riesenfehler der Menschheit war, im Zeichen postmodernen Geschwurbels diese Zukunftsvision aufzugeben. Der Konservative wertet die jetzigen, chaotischen Zustände dann allerdings als Beleg dafür, dass es ein Fehler war, den Nationalstaat aufzugeben. Der Anarchist wertet sie als Beleg dafür, dass es vorm Allerwertesten ist, sich auf "Staat" in irgendeiner Form zu verlassen. Haben wir in der Bankenkrise schließlich nicht das Scheitern des Duos "big government and big business" erlebt?
So ist die Frage nach einem Nachfolgesystem völlig offen und IMHO wird sie nie eindeutig beantwortet werden. Wenn wir Glück haben, werden wir den technokratischen Weltstaat als Bund freier Völker mit Regionalgliederungen nach den Schweizer Vorbind und genossenschaftlicher Selbstorganisation nach dem Vorbild von Mondragon (http://www.mcc.es/ale/index.asp#) bekommen.
Da mag alles seinen Platz und seine Richtigkeit haben und es mag auch ohne Utopie zu lebenswerten Zuständen führen. Das terranische Parlament lässt dann den Marsflug für 500 Milliarden Eurodollaryen scheitern und ich schmolle beleidigt, bis die Raumfahrt-Fans beschließen, das Geld unter den 6 Milliarden Erdenbürgern zu sammeln und den Marsflug ohne Hilfe des Staates zu machen. Unsere Nationalisten hören dann vielleicht auf, den Untergang des Abendlandes zu beklagen und machen einen eigenen Fernsehsender, um wenigstens die deutsche Kultur zu retten. Die Gesundheitskooperative ärgert sich darüber, dass beim großen Knall die Verwaltungsgebäuden der alten und schlechten Krankenkassen niedergebrannt worden sind, weil jetzt Räume knapp sind. Etc. etc. ... ich denken, wenn wir uns die Frage nach einem Nachfolgesystem einfach sparen, brauchen wir uns vom jetzigen System nicht mehr bis in alle Ewigkeit drangsalieren zu lassen.
Und vergiss nicht: es ist dieses System selbst, dass seine Grundlagen untergräbt und auch schafsgeduldige oder resignierte Menschen in die Revolte treibt.
Nun, die grossen Goldminen haben im momentanen Crash auch ganz schön Federn lassen mussen. Die Pennystocks werden von Hinterhofpushern und Bäckermeistern aufgeblasen.
Wer physisches Gold kauft, nimmt einen spread von ca. 10% in Kauf, bei kleine Mengen ist er noch höher!
http://www.postbank.de/csfiles/gold080922_1.txt
Wer die Postbank Anfang des Jahres leer verkauft hat, hat eine bessere Perfomance, als die Gold - Junkies.
Wer den Banken das Gold bei den spreads abkauft, ist ein Idiot.
Eine Beispiel von mehreren.
Barrick Gold - ein Penny stock :hihi:
WKN: 870 450
Platin hat seine "wertliche" Untergrenze bei 1000 Dollar pro Unze gefunden (33,1 g)
Anglo Platinum Ltd.
856547
Gold ist eine Langzeitinvestition zur Vermögensabsicherung vor Inflation.
Da interssiert es nicht, ob der kurzzeitige Ankaufspreis höher als der Verkaufspreis sowie aller Gebühren ist.
Das interessiert vor allem nicht wenn man einen großen Batzen gekauft hat, als dieser noch bei etwa 500 Dollar/Euro pro Unze lag. (Derzeit 900)
Und das obwohl die Wagen dort zu einem oft über "Kauf jetzt und bezahl erst in drei Jahren, Sprit-Coupon über 3000 USD gibt es umsonst dazu" verkauf werden.
Die Chrysler/GM Monster verbrauchen auch "doppelt" so viel Kraftstoff wie ein japanisches Auto.
Da rentiert sich sogar ein 3000 Dollar Sprit Coupon nicht.
Deshalb hat der amerikanische Kongress am 28.09 die Finanzierung von Krediten in Höhe von 25 Milliarden Dollar zur Entwicklung sparsamerer Autos bei Ford/GM/Chrysler freigegeben.
Einen absichtlichen Fehler hat diese Gesetz, die Autobauer können nur 2 Monate lang diese Kredite in Anspruch nehmen.
Nun müssten aber etwa min. 18 Monate diese Kreditversprechungen laufen, um die Entwicklung sparsamer Autos und die Finanzierung des Umbaus der Produktionsstätten zu gewährleisten.
Dieses Gesetz ist also nur heiße Luft, um die Investoren erst einmal zu beruhigen.
Eine Beispiel von mehreren.
Barrick Gold - ein Penny stock :hihi:
WKN: 870 450
Anglo Platinum Ltd.
856547
Nun, die grossen Goldminen haben im momentanen Crash auch ganz schön Federn lassen mussen.
Die grossen Goldminengesellschaften NYSE: AU; NYSE: ABX; NYSE: NEM usw. haben alle abgeben müssen.
Ja und Anglo Platinum, die haben die Deutsche Bank leicht "outperformed", trotz allem haben sie seit dem Hoch fast die Hälfte abgeben müssen.
Wäre auch eine schöne short position gewesen. :D
Gold ist eine Langzeitinvestition zur Vermögensabsicherung vor Inflation.
Da interssiert es nicht, ob der kurzzeitige Ankaufspreis höher als der Verkaufspreis sowie aller Gebühren ist.
Das interessiert vor allem nicht wenn man einen großen Batzen gekauft hat, als dieser noch bei etwa 500 Dollar/Euro pro Unze lag. (Derzeit 900)
Nun, wie haben Sie, da Sie die Gold Preise in Indianergeld angeben, ihr Vermögen gegen Währungsverluste gehedgt? Das würde mich interessieren! :D
Die grossen Goldminengesellschaften NYSE: AU; NYSE: ABX; NYSE: NEM usw. haben alle abgeben müssen.
Ja und Anglo Platinum, die haben die Deutsche Bank leicht "outperformed", trotz allem haben sie seit dem Hoch fast die Hälfte abgeben müssen.
Wäre auch eine schöne short position gewesen. :D
Nun, wie haben Sie, da Sie die Gold Preise in Indianergeld angeben, ihr Vermögen gegen Währungsverluste gehedgt? Das würde mich interessieren! :D
Kommt drauf an, ob man immer dann einsteigt, wenn die Kurse (wie zum Beispiel bei Anglo Platinum) am höchsten sind, dann sind natürlich auch die Verluste am höchsten.
Gold ist kein Papier, daß einer Inflation oder einem Währungsverlust anheimfallen würde.
Das gute an Gold ist. Man kann es in jede Währung oder jedes andere Vermögen umwandeln solange der Goldhandel staatlich erlaubt ist.
(Funktioniert seit tausenden von Jahren.)
Deshalb hat ja auch jeder Staat staatliche Goldreserven um für das Ausland auch beim Währungseinbruch liquide zu bleiben .
Leider passt der Zoll an der Grenze darauf auf, daß kein Urdeutscher mit seinem Vermögen ins Ausland flüchtet.
Wie abstrus das Ganze ist, zeigt dieser Artikel auf ND-Online (http://www.neues-deutschland.de/artikel/136437.banken-rettung-missglueckt.html). Demzufolge haben die Republikaner das Pakt platzen lassen, weil es ihrem Glauben an den freien Markt wiederspricht und um sich von der als gescheitert betrachteten Wirtschaftspolitik Bushs abzusetzen. Der braucht ja nicht mehr zu kandidieren, die republikanischen Abgeordneten müssen wieder vor ihre Wähler treten :rolleyes: Allerdings könnten sie da so oder so eine Pleite erleben. Denn
Ob das Kalkül der Republikaner aufgeht, sich mit der Ablehnung des Planes quasi in letzter Minute von der gescheiterten Wirtschaftspolitik Bushs zu distanzieren, bleibt abzuwarten. So heißt es in einem Leserbrief der »New York Times«: »Die Republikaner haben den Rettungsplan versenkt, deshalb sind die Aktienmärkte um fünf Prozent abgestürzt. Wenn man wie die meisten hier eine aktienbasierte Rentenversicherung im Wert von 100 000 Dollar hat, hat man 5000 Dollar verloren. Dank den Republikanern!«
Das System ist nicht erst seit der Bankenkrise ein Kartenhaus mit Absurditäten, deren Blödsinn nur von der Entwicklung der Produktivkräfte kaschiert wird.
So heißt es in einem Leserbrief der »New York Times«: »Die Republikaner haben den Rettungsplan versenkt, deshalb sind die Aktienmärkte um fünf Prozent abgestürzt. Wenn man wie die meisten hier eine aktienbasierte Rentenversicherung im Wert von 100 000 Dollar hat, hat man 5000 Dollar verloren. Dank den Republikanern!«.
Da Sie den Kapitalismus so gut erklären können, dann erklären Sie doch einmal den Unterschied zwischen kapitalgedeckten Rentenversicherung, wie z.B. dem Government Pension Investment Fond Japans und CALPERs, und der Deutschen Rentenversicherung!
Laut ihren Leserbrief müssten die Renten und Pensionen der kapitalgedeckten Rentenversicherung jede Marktschwankung mitmachen. Ist dem tatsächlich so? :D
Stechlin
01.10.2008, 16:07
Es wird alles wieder so werden, wie es war. Das ist das Traurige. X(
Da bin ich doch verhalten optimistischer. Die meisten Leute denken, daß mit dem "700-Mrd.-Dollar-Rettungsplan" das gröbste überstanden sei. Irrtum. Ob das Ding nun kommt oder nicht, der große Zusammenbruch ist unvermeidlich. Diese Krise, nein dieses Fiasko wird Spuren hinterlassen.
Das, was wir zur Zeit erleben, ist erst der Anfang. Das dicke Ende wird noch kommen. *freu* :cool2:
Stechlin
01.10.2008, 16:09
Und welches Szenario hast Du Dir so für die Zukunft vorgestellt?
Keine Ahnung. Ich bin mir nur in dem Punkt sicher, daß es schlimmer kommen wird, als man es uns weißmachen will. Laß Deine Phantasie spielen. :]
Stechlin
01.10.2008, 16:10
So schauts aus, und wer diese Entwicklung gutheissen kann, hat wohl keine Ahnung was da eigentlich noch auf uns alle zukommt!
Das wissen nicht nur jene nicht, sondern alle! In dem Punkt bilden wir eine große "Schicksalsgemeinschaft".
Stechlin
01.10.2008, 16:11
Du hast bis heute nicht begriffen, warum unser System deinen Sozialismus in den Boden gestampft hat und deine Genossen den Kalten Krieg verloren haben.
Unser System ist extrem flexibel und daher Krisenfest. Es hat enome Reserven, die abgerufen werden können, wenn es notwendig ist.
Dir geht es doch nur um späte Rache, du bist ein schlechter Verlierer.
Schon erstaunlich, wie alle Feinde unseres Landes und unseres Systrems plötzlich zu Hochform auflaufen und den Untergang herbeisehnen. Das nenne ich dumpfe Ideologen und Feinde unserer Gesellschaft.
:cool2: :chee: :cool2:
Stechlin
01.10.2008, 16:18
Ach, WWP hat mal wieder die richtigen Worte parat:
"Was heute geschieht, begann wie bekannt in den Vereinigten Staaten. Es geht dabei nicht um die Verantwortungslosigkeit einzelner Personen, sondern um die Verantwortungslosigkeit eines Systems, das die Führerschaft beansprucht hat.Wie wir aber sehen, ist dieses System unfähig, adäquate Entscheidungen zu gewährleisten, die für die Krisenbekämpfung absolut unabdingbar sind."
Quelle: Rian
:cool:
Ich glaube an die Märchen vom verbrannten Geld nicht. Was da "platzt" ist ein erfundenes Geld, eine Bewertung von Werten. Das echte Geld, wenn es überhaupt im Spiel war, besitzen bereits andere Spekulanten oder Finanzfirmen.
Um es platt auszudrücken, ich habe noch nie jemanden gesehen der sein Geld verbrennt. Geld wechselt nur seinen Besitzer.
Um die amerikanische Blase zu bekämpfen sollten europäische Banken genauso machen und "erfundenes" Geld in den amerikanischen Markt pumpen.
Was die Amis können, können wir schon lange.
Das reale Geld des Steuerzahlers sollte für diese Spekulationsblase nicht verwendet werden dürfen.
OK das war alles Mist was ich geschrieben habe, aber ein ungutes Gefühl dass wir ein zweites Mal betrogen werden bleibt.
PS: Wieso hat diese Bankenkriese keine Auswirkungen auf den Kurs des Dollars und des Euro ?
Weil sie die Realwirtschaft prinzipiell betrachtet nur in einem Punkt tangiert, nämlich der Versorgung eben dieser Wirtschaft mit wirklichem Geld. Das ist zwar vorhanden aber stellenweise knapp weil die Banken sich untereinander nicht mehr blind refinanzieren.
Deine Einlassung ist gar nicht so verkehrt, hier wurde kein Geld verbrannt sondern Casinochips. Leider ist das Gespinst so verwoben daß es nur schwer entwirrbar ist. Im Fortgang dieses Prozesses werden noch einige Banken kippen, auch einige Spekulanten, andere werden reichliche Ernte einfahren.
Vergleichen läßt sich das vielleicht damit, wenn in einem Betrieb die komplette Buchhaltung abbrennt und keine Sicherung da ist.
Theoretisch könnte der Laden zwar weiterarbeiten, er weiß vorübergehend bloß nicht mehr was, wieviel und für wen.
Denn Geld ist letztendlich nichts anderes als die buchhalterisch abstrakte Darstellung aller wirtschaftlichen Vorgänge.
Gold ist bei 800 Dollar immer noch billig, und wenn du über genügend Geld verfügst und es nicht durch Inflation verlieren willst, solltest du Gold kaufen!!!
10 - 20 % des Barvermögens sollte man in elementare Werte wie Gold oder Silber investieren.
Goldminenfirmen sowie Firmen die Uran fördern, sollten auch im Portfolio enthalten sein. (Bei Platin würde ich vorsichtig sein, denn es ist ein Verbrauchsgut in der Industrie, also hängt der Kurs an der wirtschaftlichen Entwicklung)
Hab nur Gewinne in den letzten 12 - 18 Monaten mit dieser Strategie eingefahren.
PS:
Gold müsste wegen der anhaltenden Geldentwertung seit 1982, heute über 2000 Dollar pro Unze kosten.
Unsere Politiker sind eben dreckige Lügner, Marionetten (von fremden Ländern und Konzernen) und Volksverräter .
Gold wird sich mittelfristig wieder mal für 10 Jahre auf etwa 500€ Unze einpendeln, der übliche Schweinezyklus nach den rund 300 zuvor. Und wird damit völlig normal über einen gleitenden 20 Jahresdurchschnitt bewertet sein. Die 2000 ist blödes Goldseitengeschwafel. Solltest du die letzten 18 Monate wirklich einen Penny verdient haben, ist das bei Deinen sonstigen Reden Anfängerglück, weiter nichts.
Wenn Typen wie Du Minenaktien (oder gar Zertifikate?:)))kaufen und nicht nur darüber quaken trinke ich darauf einen Dujardin.
Haspelbein
01.10.2008, 18:00
Wenn ich es richtig verstehe, so wird Gold an einem Teil der Erde ausgebuddelt, in einen anderen Teil der Erde verfrachtet, wieder unterirdisch gelagert und bewacht.
Worin besteht eigentlich sein Wert?
Wenn ich es richtig verstehe, so wird Gold an einem Teil der Erde ausgebuddelt, in einen anderen Teil der Erde verfrachtet, wieder unterirdisch gelagert und bewacht.
Worin besteht eigentlich sein Wert?
Vergoldete Stecker leiten gut und oxidieren nicht. ;)
Esreicht!
01.10.2008, 18:20
Wenn ich es richtig verstehe, so wird Gold an einem Teil der Erde ausgebuddelt, in einen anderen Teil der Erde verfrachtet, wieder unterirdisch gelagert und bewacht.
Worin besteht eigentlich sein Wert?
Vielleicht in der Magie seines Glanzes.:rolleyes: Jedenfalls erhalten Goldkäufer lediglich ein Zertifikat. liegen in den Gold verkaufenden Banktresoren Barren im Gegenwert?
kd
Esreicht!
01.10.2008, 18:22
Kommt drauf an, ob man immer dann einsteigt, wenn die Kurse (wie zum Beispiel bei Anglo Platinum) am höchsten sind, dann sind natürlich auch die Verluste am höchsten.
Gold ist kein Papier, daß einer Inflation oder einem Währungsverlust anheimfallen würde.
Das gute an Gold ist. Man kann es in jede Währung oder jedes andere Vermögen umwandeln solange der Goldhandel staatlich erlaubt ist.
(Funktioniert seit tausenden von Jahren.)
Deshalb hat ja auch jeder Staat staatliche Goldreserven um für das Ausland auch beim Währungseinbruch liquide zu bleiben .
Leider passt der Zoll an der Grenze darauf auf, daß kein Urdeutscher mit seinem Vermögen ins Ausland flüchtet.
Ein Großteil deutscher Goldreserven ist in den USA gebunkert. Weißt Du wo?
kd
Esreicht!
01.10.2008, 18:37
Schon erstaunlich, wie alle Feinde unseres Landes und unseres Systrems plötzlich zu Hochform auflaufen und den Untergang herbeisehnen. Das nenne ich dumpfe Ideologen und Feinde unserer Gesellschaft.
Den Untergang sehnte sich niemand herbei außer Deinen Freunden, die ihn einleiteten! Übrigens wurde im Netz schon vor Jahren auf das Ende und der verheerenden Folgen der wundersamen Geldvermehrung hingewiesen. Warum wurde eigentlich nicht dagegengesteuert und alles als "Verschwörungstheorie" abgetan?:rolleyes:
kd
FranzKonz
01.10.2008, 18:50
Weil sie die Realwirtschaft prinzipiell betrachtet nur in einem Punkt tangiert, nämlich der Versorgung eben dieser Wirtschaft mit wirklichem Geld. Das ist zwar vorhanden aber stellenweise knapp weil die Banken sich untereinander nicht mehr blind refinanzieren.
Deine Einlassung ist gar nicht so verkehrt, hier wurde kein Geld verbrannt sondern Casinochips. Leider ist das Gespinst so verwoben daß es nur schwer entwirrbar ist. Im Fortgang dieses Prozesses werden noch einige Banken kippen, auch einige Spekulanten, andere werden reichliche Ernte einfahren.
Vergleichen läßt sich das vielleicht damit, wenn in einem Betrieb die komplette Buchhaltung abbrennt und keine Sicherung da ist.
Theoretisch könnte der Laden zwar weiterarbeiten, er weiß vorübergehend bloß nicht mehr was, wieviel und für wen.
Denn Geld ist letztendlich nichts anderes als die buchhalterisch abstrakte Darstellung aller wirtschaftlichen Vorgänge.
Hervorragende Erklärung. :top:
Wie abstrus das Ganze ist, zeigen ...
...sehr gut diese Klassiker von Paul C. Martin
Dubidomo
01.10.2008, 19:07
Die Chrysler/GM Monster verbrauchen auch "doppelt" so viel Kraftstoff wie ein japanisches Auto.
Da rentiert sich sogar ein 3000 Dollar Sprit Coupon nicht.
Deshalb hat der amerikanische Kongress am 28.09 die Finanzierung von Krediten in Höhe von 25 Milliarden Dollar zur Entwicklung sparsamerer Autos bei Ford/GM/Chrysler freigegeben.
Einen absichtlichen Fehler hat diese Gesetz, die Autobauer können nur 2 Monate lang diese Kredite in Anspruch nehmen.
Nun müssten aber etwa min. 18 Monate diese Kreditversprechungen laufen, um die Entwicklung sparsamer Autos und die Finanzierung des Umbaus der Produktionsstätten zu gewährleisten.
Dieses Gesetz ist also nur heiße Luft, um die Investoren erst einmal zu beruhigen.
Das Gesetz ist im Hinblick auf GM, eventuell auch Ford, überflüssig, da GM in Europa und Deutschland jede Menge Modelle hat, die mit ganz wenig Sprit auskommen. Was hindert GM daran einige auch in den USA produzieren zu lassen. Dasselbe gälte dann auch für Ford.
...sehr gut diese Klassiker von Paul C. MartinAh ja, der "Dottore". :D
Haspelbein
01.10.2008, 19:11
Das Gesetz ist im Hinblick auf GM, eventuell auch Ford, überflüssig, da GM in Europa und Deutschland jede Menge Modelle hat, die mit ganz wenig Sprit auskommen. Was hindert GM daran einige auch in den USA produzieren zu lassen. Dasselbe gälte dann auch für Ford.
Nichts. Der Opel Astra wird z.B. auch hier vertickt. GM hat das schon seit Jahren versucht, aber niemand wollte die europaeischen Modelle kaufen. GM hat damit immer wieder eine Bauchlandung hingelegt. Vielleicht klappt es jetzt ja.
Stechlin
01.10.2008, 19:49
Vergoldete Stecker leiten gut und oxidieren nicht. ;)
:)) :))
:top:
Hervorragende Erklärung. :top:
:D
Ich versuche mich da stets am Beispiel meines alten BWL Profs, Stan Krüger (er hieß Stan, weil er aussah wie Stan aus Laurel & Hardy) zu orientieren.
politisch Verfolgter
01.10.2008, 19:57
Oh, nu isses ne Plauderecke für Feudalnaivlinge geworden ;-)
Auf jeden Fall haben die betriebslosen Anbieter profitmaximierend eigenen value generieren zu können, statt sich das ihnen fehlende, also von ihnen kostenfaktor-marginalisiert umverteiltes Kapital von Banken leihen zu müssen. Mit dieser Doppelbelastung sind Affenschieber überfordert.
Besser nachwuchslos nix tun.
...sehr gut diese Klassiker von Paul C. Martin
Danke für den Hinweis auf PCM. Vor allem seine Theorie, was Geld eigentlich ist, und welche Probleme die Überschuldung aufwirft, halte ich für phänomenal.
Gold wird sich mittelfristig wieder mal für 10 Jahre auf etwa 500€ Unze einpendeln, der übliche Schweinezyklus nach den rund 300 zuvor. Und wird damit völlig normal über einen gleitenden 20 Jahresdurchschnitt bewertet sein. Die 2000 ist blödes Goldseitengeschwafel. Solltest du die letzten 18 Monate wirklich einen Penny verdient haben, ist das bei Deinen sonstigen Reden Anfängerglück, weiter nichts.
Wenn Typen wie Du Minenaktien (oder gar Zertifikate?:)))kaufen und nicht nur darüber quaken trinke ich darauf einen Dujardin.
Typen wie du, werden wahrscheinlich nie begreifen, daß es in den letzten 30 Jahren eine Geldvermehrung gab, auch als Inflation bekannt - sich ausgedrückt hat.
Was man vor 30 Jahren für 1000 DM sich leisten konnte, und was man heute für 1000 Euro bekommt - dazwischen liegen Welten.
Papiergeld kann man drucken, was bei Gold schwierig wird.
Schalt mal heute 22 uhr ARD - "Hart aber fair" ein , dort wird Max Otte anwesend sein, der dir etwas über Geldmengenwachstum und Inflation beibringen wird.
An alle:
Zertifikate sind in diesen Zeiten so etwas, wie für den Teufel das Weihwasser.
derRevisor
01.10.2008, 20:44
Ah ja, der "Dottore". :D
Da liest doch nicht jemand heimlich in fremden Foren?
Gelb solltest Du werden vor Scham.
derRevisor
01.10.2008, 20:48
Danke für den Hinweis auf PCM. Vor allem seine Theorie, was Geld eigentlich ist, und welche Probleme die Überschuldung aufwirft, halte ich für phänomenal.
Ohh ein Fanboy des Debitismus?
...GAME OVER zum xten Mal.... :cool2:
Stechlin
01.10.2008, 20:53
Habe heute gelesen, daß die Finanzdienstleister in den USA mit ihren Derivatgeschäften ca. 20% des BIP beisteuerten. In Deutschland macht(e) der Anteil ca. sechs Prozent aus. Holla die Waldfee, kann ich da nur sagen!
Drohende "Rezession"? Welch ein Euphemismus...:)
Ein Großteil deutscher Goldreserven ist in den USA gebunkert. Weißt Du wo?
kd
Ich schätze mal in New York bei den Finanzinstituten.
Das DR verfügte 1914, nach 40 Jahren Reichseinigung und immensen Investitionen im Inland sowie in seinen Kolonien über ein Goldvermögen von 300 Milliarden Goldmark.
Das wären heute mindestens 6 Billionen Euro an Realvermögen, über die Deutschland verfügen würde und könnte. (ohne Gewähr)
Habe heute gelesen, daß die Finanzdienstleister in den USA mit ihren Derivatgeschäften ca. 20% des BIP beisteuerten. In Deutschland macht(e) der Anteil ca. sechs Prozent aus. Holla die Waldfee, kann ich da nur sagen!
Drohende "Rezession"? Welch ein Euphemismus...:)
Wir stehen vor der schwersten Wirtschaftskrise nach dem 2 WK.
Es gibt zahlreiche Konzerne in den USA die sich hoch verschuldet haben, und die vollkommen abhängig vom Konsum der hoch verschuldeten US Konsumenten (mit 2, oder mehr Krediten) sind.
derRevisor
01.10.2008, 21:10
Wir stehen vor der schwersten Wirtschaftskrise nach dem 2 WK.
Es gibt zahlreiche Konzerne in den USA die sich hoch verschuldet haben, und die vollkommen abhängig vom Konsum der hoch verschuldeten US Konsumenten (mit 2, oder mehr Krediten) sind.
Auch wenn ich es schon mehrmals getan habe, so leiste ich weiter unermüdlich udn selbstlos Aufklärungsarbeit und verlinke wieder einmal zum GEAB
http://www.leap2020.eu/Was-bietet-GEAB-_a196.html
die der ganzen Situation den äußerst zutreffenden Namen "Very Great Depression USA" gegeben haben.
Wie der Name schon sagt wird diese Depression in den USA diejenige der 30er noch in den Schatten stellen. Alle Geldanlagen in $ sind dereit ein absolut heißes Eisen.
Demnächst werden die ersten Pesnionsfonds (auch in Europa, z.B. NL GB) in sehr ernste Schwierigkeiten geraten. Den meisten Menschen ist der Ernst der Lage nicht bewußt.
Das DR verfügte 1914, nach 40 Jahren Reichseinigung und immensen Investitionen im Inland sowie in seinen Kolonien über ein Goldvermögen von 300 Milliarden Goldmark.
Das wären heute mindestens 6 Billionen Euro an Realvermögen, über die Deutschland verfügen würde und könnte. (ohne Gewähr)
Doch dann kam Klotzky... ;)
http://www.zeit.de/2004/51_lit/P-Keynes?page=all
Stechlin
01.10.2008, 21:17
Wir stehen vor der schwersten Wirtschaftskrise nach dem 2 WK.
Es gibt zahlreiche Konzerne in den USA die sich hoch verschuldet haben, und die vollkommen abhängig vom Konsum der hoch verschuldeten US Konsumenten (mit 2, oder mehr Krediten) sind.
Also in meinen Ohren klingt das wie Musik!
Also in meinen Ohren klingt das wie Musik!
Wie eine monetäre Stalin-Orgel, die das Requiem für den westlichen Kapitalismus spielt?
Auch wenn ich es schon mehrmals getan habe, so leiste ich weiter unermüdlich udn selbstlos Aufklärungsarbeit und verlinke wieder einmal zum GEAB
http://www.leap2020.eu/Was-bietet-GEAB-_a196.html
die der ganzen Situation den äußerst zutreffenden Namen "Very Great Depression USA" gegeben haben.
Wie der Name schon sagt wird diese Depression in den USA diejenige der 30er noch in den Schatten stellen. Alle Geldanlagen in $ sind dereit ein absolut heißes Eisen.
Demnächst werden die ersten Pesnionsfonds (auch in Europa, z.B. NL GB) in sehr ernste Schwierigkeiten geraten. Den meisten Menschen ist der Ernst der Lage nicht bewußt.
Das US Außenhandelsdefizit ist Ursprung der derzeitigen Krise.
Ein hoher Konsum in den USA, niedrige Sparraten, zu geringe Investitionen, ungenügende Produktivität haben als Folge negative Konsequenzen für die Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaft und finden ihren Ausdruck in der negativen Handelsbilanz!
Die seit 1976 negative Handelsbilanz ist auch die Mutter der Finanzkrise. Die USA müssen täglich ca. 3,85 Mrd. Dollar Kapital aus dem Ausland anlocken um ihr Defizit aus der Handelsbilanz und den Anstieg der Staatschulden zu finanzieren. Seit Beginn des Fiskaljahres am 01.10.2007 (9,007 Bio. Dollar) sind bis 09.06.2008 weitere 400 Mrd. Dollar an Staatsschulden (9,407 Biollionen Dollar) dazugekommen!
Das Doppeldefizit ist ein unhaltbarer Zustand und bisher wurde dieses nur mit kreativen, innovativen Finanzanlagen, aus heutiger Sicht eindeutig "Betrug" gedeckelt!
Das Ausland trägt die Risiken dieser desaströsen US-Wirtschafts- und Finanzpolitik mit. Das Risiko des US-Dollar wird unter anderem in Form von Treasuries, in Höhe von 2,485 Billionen Dollar bzw. 46,9% mitgetragen, davon befinden sich 66,2% in der Hand der ausländische Zentralbanken. Das Risiko aus der Immobilienblase wird in Höhe von 1,54 Billionen Dollar bzw. 20,4%, in Form von Agency Bonds vom Ausland getragen! Von den 1,54 Bio. Dollar an Agency Bonds halten ausländische Zentralbanken 63,9%! Agency Bonds sind Anleihen die durch US-Hypothekendarlehen der halbstaatlichen Hypothekenbanken wie Fannie Mae und Freddie Mac besichert sind!
Die Gesamtverschuldung der USA beträgt nach dem Flow of Funds Accounts-Bericht der US-Notenbank FED zum 1. Quartal 2008 gewaltige 49,6 Billionen US-Dollar und beträgt im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt 349,5%! Ausländer halten 7,114 Billionen Dollar der US-Gesamtverschuldung und besitzen "Vermögenswerte" der USA in Höhe von 15,507 Billionen Dollar. Dies dokumentiert die Abhängigkeit der USA vom ausländischen Kapital.
Haspelbein
01.10.2008, 21:27
[...]
Das Ausland trägt die Risiken dieser desaströsen US-Wirtschafts- und Finanzpolitik mit. [...]
Es traegt das nicht nur mit, sondern ist dafuer genauso verwickelt, da es die USA als Absatzmarkt betrachtete. Eben deshalb wird die Krise auch nicht auf die USA begrenzt bleiben.
Komischerweise sieht die Finanzpolitik in vielen Teilen Europas (hohe Staatsverschuldung rel. zum BIP, Niedrigszinpolitk) nicht viel anders aus. Die private Verschuldung der US-Haushalte ist deutlich hoeher, das Spiel mit der Staatsverschuldung wird jedoch in vielen Teilen der Erde gespielt.
Ich wiederhole es noch einmal.
Die USA Gesamtschulden betragen "unsagbare" 49 Billionen US-Dollar, davon sind ausländische Investoren mit 7 Billionen involviert.
Quelle:
http://www.census.gov/foreign-trade/Press-Release/current_press_release/ft900.pdf
Es traegt das nicht nur mit, sondern ist dafuer genauso verwickelt, da es die USA als Absatzmarkt betrachtete. Eben deshalb wird die Krise auch nicht auf die USA begrenzt bleiben.
Komischerweise sieht die Finanzpolitik in vielen Teilen Europas (hohe Staatsverschuldung rel. zum BIP, Niedrigszinpolitk) nicht viel anders aus. Die private Verschuldung der US-Haushalte ist deutlich hoeher, das Spiel mit der Staatsverschuldung wird jedoch in vielen Teilen der Erde gespielt.
Das ist leider richtig.
Frankreich, DEutschland, Italien sind alle hoch verschuldet.
Wie es in Spanien oder GB ausschaut, weiß ich jetzt nicht genau. Ich verfüge leider nicht über genaue Daten.
Die Krise hat wie in den USA aber auch dort bereits begonnen.
Stechlin
01.10.2008, 21:38
Wie eine monetäre Stalin-Orgel, die das Requiem für den westlichen Kapitalismus spielt?
Brilliant formuliert. Gefällt mir. Bin schon fast neidisch, daß (nein, ich will es mir angewöhnen: dass!) mir das nicht einfiel.
:top:
Haspelbein
01.10.2008, 21:40
Das ist leider richtig.
Frankreich, DEutschland, Italien sind alle hoch verschuldet.
Wie es in Spanien oder GB weiß ich jetzt nicht genau. Ich verfüge leider nicht über genaue Daten.
Die Krise hat wie in den USA aber auch dort bereits begonnen.
Obwohl ich normalerweise Wiki nicht als Quelle verwende, hat es eine recht schoene Uebersicht im Abschnitt "Internationaler Vergleich". ( Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsverschuldung) )
Die Kombination von Staatsverschuldung und der Anstieg in Energiekosten fuehrt zu einer Inflation, wobei es dann bei einer Niedrigzinspolitik zum Abfluss von Anlagen in alternative Maerkte kommt, mit einem relativ hohen Risiko der Blasenbildung.
Komischerweise scheint Europa in dieser Hinsicht genau der Politik der USA zu folgen, die sich dort als problematisch erwiesen hat.
Brilliant formuliert. Gefällt mir. Bin schon fast neidisch, daß (nein, ich will es mir angewöhnen: dass!) mir das nicht einfiel.
:top:
Besten Dank, die Anerkennung, ausgesprochen von jemandem, der Schiller liebt, läßt mich nicht kalt.
Neulich wollte ich Dir schreiben, daß ich das westlich-kapitalistische System nicht weniger hasse wie Du, und ich bin kein Ossi, habe aber das Glück, oder Unglück gehabt - ganz wie Du willst - Teile der gesellschaftlichen Elite aus nächster Nähe erleben zu dürfen.
Wenn ich sage, die gehören auf offener Straße ..., ist das durch persönliche Erfahrung gedeckt.
Lediglich die Gewißheit, daß der Untergang dieses Systems zugleich mein eigener sein wird, hält mich zurück, meinen Haß so deutlich zu formulieren wie Du das gelegentlich tust.
Stechlin
01.10.2008, 22:05
Ich wiederhole es noch einmal.
Die USA Gesamtschulden betragen "unsagbare" 49 Billionen US-Dollar, davon sind ausländische Investoren mit 7 Billionen involviert.
Quelle:
http://www.census.gov/foreign-trade/Press-Release/current_press_release/ft900.pdf
Ich möchte Radschlagen vor Freude.
Man mag mir jetzt primitive Schadenfreude vorwerfen; doch fallen mir wiederum die Worte WWPs ein: "...sondern um die Verantwortungslosigkeit eines Systems, das die Führerschaft beansprucht hat!"
Und genau darum geht es: Diese Führerschaft ist jetzt endgültig vorbei. Zu Recht!
Georg Schramm, der große "Kabarettist" (ich würde ihn doch lieber den großen Aufklärer nennen), sagte in der letzten Sendung "Neues aus der Anstalt": "Das amerikanische Imperium ist in den Händen eines militärisch-industriellen Komplexes, und es glaubt, mit solchen Marionetten alles aus dem Weg schießen zu können, was sich ihm in den Weg stellt. Aber das stimmt nicht. Wissen sie, warum das falsch ist? Das Schicksal der großen Imperien der Weltgeschichte wurde noch nie auf dem Schlachtfeld entschieden. Die sind alle pleite gegangen. Und die Amerikaner sind gerade dabei, pleite zu gehen. Und wenn dieser Koloß umfällt, dann wird er um sich schlagen, und dann sollten wir uns ein bißchen weg davon halten. Von der Nato sollten wir uns auch weghalten. Wir sollten eine eigenständige Politik machen!
Und wenn ich mir dann vorstelle, daß in einer solchen Krisensituation nächstes Jahr ein Laiendarsteller wie Guido Westerwelle deutscher Außemminister wird, da krieg ich Ypsilanti-Gefühle. Ich wähle jede Partei, nur damit dieser Schmierenkomödiant..."
http://de.youtube.com/watch?v=JSb5P2XFc7k
Die privaten Kreditnehmer bezahlen für die Krise.
Von N. Sommerfeldt und H. Zschäpitz 1. Oktober 2008, 19:42 Uhr
Jetzt wird es für private Kreditnehmer richtig teuer. Insbesondere Finanzierungen über 80 Prozent bei Immobilien werden für viele Bankkunden schlicht unbezahlbar. Die Banken versuchen zu beruhigen: Jeder solide Schuldner werde weiterhin seinen Hausbau oder Wohnungskauf finanziert bekommen.
Unerschwinglich: Durch die Finanzkrise sind komplett finanzierte Eigenheime für viele potenzielle Kreditnehmer kaum noch bezahlbar. Nicht nur für Banken wird es derzeit immer schwieriger, sich Geld zu beschaffen. Auch für private Darlehensnehmer hat sich die Situation in den vergangenen Tagen noch einmal deutlich verschlechtert. Obwohl die Richtung bei den Zinsen eher nach unten weist, müssen Verbraucher, die sich verschulden wollen, tiefer in die Tasche greifen. Das fängt an mit dem klassischen Überziehungskredit beim Girokonto, geht weiter beim Konsumentenkredit bis hin zur Baufinanzierung.
Mehr im Link: http://www.welt.de/finanzen/
Beim Häuslebauer, der nun Geld benötigt, wirkt sich die Krise besonders schmerzlich aus. Nach Berechnungen des Finanzdienstleisters Biallo liegt der durchschnittliche Hypothekenzins bei einer Laufzeit von zehn Jahren aktuell bei 5,11 Prozent. Noch vor zwei Wochen kostete der Immobilienkredit im Schnitt rund 4,9 Prozent. Der Anstieg ist umso bemerkenswerter, als im gleichen Zeitraum die für die Hypothekenzinsen Takt angebenden Renditen für zehnjährige Staatsanleihen von 4,25 auf 3,95 Prozent und damit um 30 Basispunkte gefallen sind. Damit hat sich der Zinsaufschlag von Immobilienkrediten gegenüber den Staatstiteln seit der Pleite von Lehman Brothers Mitte September noch einmal um einen halben Prozentpunkt ausgeweitet (siehe Grafik). Inzwischen liegen die Kosten für einen Immobilienkredit ganze 1,16 Prozentpunkte über dem Niveau der Staatsanleihen. Vor Ausbruch der Finanzkrise lag dieser Wert im Durchschnitt zwischen 0,5 und 0,7 Prozentpunkten. Bei einem Kredit über 500000 Euro kommen auf den Schuldner damit Mehrkosten von jährlich rund 2500 Euro zu
Diese Finanz und Wirtschaftskrise wird uns alle härter treffen als wir es uns jetzt Vorstellen. Die Kursschwankungen an den Börsen sind erst nur das Vorspiel eines gewaltigen Tsunamis,
Der die sogenannte „Westliche Wertegesellschaft“ erfassen wird, vielleicht hilft ja beten
Also in meinen Ohren klingt das wie Musik!
Bitte nicht aufs Forum abspritzen. Danke.
Stechlin
01.10.2008, 22:12
Wenn ich sage, die gehören auf offener Straße ..., ist das durch persönliche Erfahrung gedeckt.
Lediglich die Gewißheit, daß der Untergang dieses Systems zugleich mein eigener sein wird, hält mich zurück, meinen Haß so deutlich zu formulieren wie Du das gelegentlich tust.
Doch, doch: Sprich es ruhig aus. Wenn dieses System beseitigt werden soll, dann nur über seinen eigenen Untergang. Wir müssen ihn wollen, den Untergang, und uns nicht feige hinter irgendwelchen Pfründen verstecken, wie all jene Krämerseelen, die bürgerliche "Demokratie" heucheln, und in Wirklichkeit nur ihre Goldmünzen polieren und die Nation vor ihren Augen verrecken lassen.
In Kleinigkeiten bin ich großzügig: Ich gönne diesen Untergang von Herzen. Und je mehr dabei draufgehen, um so besser. So viele Patronen können gar nicht produziert werden, die man benötigte, um diesem Wall-Street-Geschmeiß das Licht auszublasen.
Gerne lebe ich bei Wasser und Brot (ach, so schlimm wird´s schon nicht kommen, und wenn...); aber das Rahmenprogramm wird die nationale Seele mehr als entschädigen.
derRevisor
01.10.2008, 22:13
Alles nicht so schlimm? Oder sitzen die Reichen schon in den Rettungsbooten, wo doch die Titanic noch gar nicht untergegangen ist?
Wie die Financial Times London heute berichtet, ist die Investorennachfrage nach physischem Gold so hoch wie noch nie zuvor.
Vor allem wohlhabende Anleger treiben derzeit die Nachfrage nach oben. Jeremy Charles, Vorsitzender der LBMA, sagte, dass er einen solchen Ansturm auf physische Goldanlagen in seiner 33jährigen Karriere noch nicht erlebt hat. Die Goldraffinerien kämen mit der Produktion von Goldbarren nicht mehr hinterher.
Philip Clewes-Garner von HSBC fügte hinzu, dass dieser Run auf Gold nicht nur von seinem Ruf als "sicherer Hafen" in Zeiten der Bankenkrise stammt, sondern auch, weil es ein reales physisches Gut ist.
Am Dienstag lag der Spot-Preis in London bei 900 USD pro Unze, mehr als 25% über dem Stand vor der Pleite von Lehman Brothers. Obwohl einige Händler sagten, der Ansturm würde die Preise nach oben treiben, warnten andere vor Einbrüchen, da die Schmucknachfrage nun nachlassen würde.
Obwohl Münzprägeanstalten und Raffinerien an der Auslastungsgrenze arbeiten, sehen sie sich Knappheiten gegenüber, insbesondere bei Münzen. Die südafrikanische Rand Refinery arbeitet 7 Tage die Woche, die Österreichische Prägeanstalt hat den Produktionsbetrieb sogar auf das Wochenende ausgedehnt. In der letzten Woche hatte die US Mint den Verkauf der American Buffalo Goldmünzen eingestellt, da die Lager leergekauft waren.
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=8568
Stechlin
01.10.2008, 22:14
Bitte nicht aufs Forum abspritzen. Danke.
Ich kann mich zusammenreißen. :D
Zitat von FranzKonz
Es wird alles wieder so werden, wie es war. Das ist das Traurige.
Da bin ich doch verhalten optimistischer. Die meisten Leute denken, daß mit dem "700-Mrd.-Dollar-Rettungsplan" das gröbste überstanden sei. Irrtum. Ob das Ding nun kommt oder nicht, der große Zusammenbruch ist unvermeidlich. Diese Krise, nein dieses Fiasko wird Spuren hinterlassen.
Das, was wir zur Zeit erleben, ist erst der Anfang. Das dicke Ende wird noch kommen. *freu* :cool2:
Vielleicht könnten sie das rein Monetäre in den Griff kriegen, weil es da nur um so etwas wie "Steuerung" - wenn auch auf eine sehr komplizierte Weise - gehen mag. Steuert man falsch, fährt man gegen die Wand, steuert man richtig, fährt man weiter :)
Die Mängel liegen aber auch in zwei anderen Instanzen, denen die - u. a. mit Geld - steuern und dem, was sie steuern. Es sagt IMHO alles, dass für die Pleiten von Spekulanten plötzlich zwei- und dreistellige Milliardensummen da waren, während man sonst nur hört "es ist keine Geld da" und wichtige Lebensbereiche zu Tode gespart werden. So eine vornehmlich auf die Umverteilung von unten nach oben und die Hortung von Geld resp. einen reibungslosen Geld-Geld-Kreislauf bedachte Steuerung wird das Ganze so oder so gegen die Wand fahren. Und irgendwann ist dann auch nichts und niemand mehr da, der sich noch steuern lassen will.
politisch Verfolgter
01.10.2008, 22:29
Wer Lohndreck sog. "Arbeitnehmer" will, wer die Arbeitsgesetzgebung also nicht weg haben will, der will Affenschieber des modernen Feudalismus.
Das ist elende linke Sauerei, die von Gewerkschaftsdreck abgesegnet wird.
Die linke Scheiße mit ihren "Arbeitnehmer"-Wahninnskonstrukten ist der Sumpf, worin die Stinkwurz namens Feudalismus blüht, hahaha ;-)
Wer Lohn will, muß Affenschieberscheiße fressen.
Guten Appetit,wohl bekomms.
Bitte damit wenigstens keinen Nachwuchs diskriminieren.
Doch, doch: Sprich es ruhig aus. Wenn dieses System beseitigt werden soll, dann nur über seinen eigenen Untergang. Wir müssen ihn wollen, den Untergang, und uns nicht feige hinter irgendwelchen Pfründen verstecken, wie all jene Krämerseelen, die bürgerliche "Demokratie" heucheln, und in Wirklichkeit nur ihre Goldmünzen polieren und die Nation vor ihren Augen verrecken lassen.
In Kleinigkeiten bin ich großzügig: Ich gönne diesen Untergang von Herzen. Und je mehr dabei draufgehen, um so besser. So viele Patronen können gar nicht produziert werden, die man benötigte, um diesem Wall-Street-Geschmeiß das Licht auszublasen.
Gerne lebe ich bei Wasser und Brot (ach, so schlimm wird´s schon nicht kommen, und wenn...); aber das Rahmenprogramm wird die nationale Seele mehr als entschädigen.
:rofl: :rofl: :rofl:
:top:
*hust*
ist es nicht gehörig unterhaltsam, dass nun diejenigen am Jammern sind, die jedwede Mitbestimmung des Staates im wirtschaftlichen Leben verneinten - und nun nach der Hilfe des Staates verlangen ?
Weil sie die Realwirtschaft prinzipiell betrachtet nur in einem Punkt tangiert, nämlich der Versorgung eben dieser Wirtschaft mit wirklichem Geld.
Wobei diese Versorgung seit Jahr und Tag im Argen liegt und das bei allen Teilen der Wirtschaft: Mittelständische Unternehmen resp. Möchtegern-Existenzgründer, Erwerbstätige, der öffentlichen Hand und öffentlichen Leistungen und den Verbrauchern. "Nur in einem Punkt tagiert" ist gut :rolleyes: - es ist ein Punkt, der selbst Gutwillige an diesem System verzweifeln lässt.
hier wurde kein Geld verbrannt sondern Casinochips
Ja sicher: uns Blöden wird "sparen sparen sparen" gepredigt und wir dürfen uns alle nur noch als unerwünschte Kostenfaktoren fühlen und "die da oben" erzeugen und vernichten Casinochips wie die berühmten virtuellen Teilchen in der Quantenphysik. Oder das "Casinogeld" verschwindet in einem Schwarzen Loch - ich hab's ja gewusst :rolleyes:
Haspelbein
01.10.2008, 22:34
ist es nicht gehörig unterhaltsam, dass nun diejenigen am Jammern sind, die jedwede Mitbestimmung des Staates im wirtschaftlichen Leben verneinten - und nun nach der Hilfe des Staates verlangen ?
Die Mitbestimmung des Staates hat leider einen recht grossen Anteil an dem derzeitigen Problem.
politisch Verfolgter
01.10.2008, 22:35
Das Regime vergeht sich per Arbeitsgesetzgebung doch schon immer totalitär an Betriebslosen.
Der Dreck ist die Ursache allen Übels, er muß weg.
Wer einem mit "Arbeitnehmer" daherkommt, soll seinen Mundstuhl wieder runterschlucken und ihn dabei genießen.
Der Rechtsraum hat den Nutzen des gesamten Souveräns zu bezwecken, der damit in seiner Erwerbsphase Subjekt, also Zweck und somit Gegenstand seiner Wertschöpfung ist.
Genau dagegen verstößt das Regime hochkriminell mit Arbeitsgesetzen, Zumutbarkeitskriterien und dieses Verbrechen zementierenden Institutionen und öffentl. Zwangsabgaben seiner Opfer.
Der Dreck muß weg, Sozialstaat und ÖD sind um mind. 90 % zu reduzieren.
Das kann man gar nicht oft genug offenlegen.
Stechlin
01.10.2008, 22:35
Zitat von FranzKonz
Es wird alles wieder so werden, wie es war. Das ist das Traurige.
Vielleicht könnten sie das rein Monetäre in den Griff kriegen, weil es da nur um so etwas wie "Steuerung" - wenn auch auf eine sehr komplizierte Weise - gehen mag. Steuert man falsch, fährt man gegen die Wand, steuert man richtig, fährt man weiter :)
Glaubst Du wirklich, da gäbe es noch etwas zu steuern? Nein, ganz und gar nicht. Betrachten wir die Verschuldung der USA und fügen dem noch den Fakt zu, daß ein nicht zu vernachlässigender Anteil dieser Derivate gehörig zum BIP beitrugen, und selbige nun wegfallen, dann sind diese 700 Milliarden nichts weiter als blinder Aktionismus, der zu gar nichts führen wird.
Die Mängel liegen aber auch in zwei anderen Instanzen, denen die - u. a. mit Geld - steuern und dem, was sie steuern. Es sagt IMHO alles, dass für die Pleiten von Spekulanten plötzlich zwei- und dreistellige Milliardensummen da waren, während man sonst nur hört "es ist keine Geld da" und wichtige Lebensbereiche zu Tode gespart werden. So eine vornehmlich auf die Umverteilung von unten nach oben und die Hortung von Geld resp. einen reibungslosen Geld-Geld-Kreislauf bedachte Steuerung wird das Ganze so oder so gegen die Wand fahren. Und irgendwann ist dann auch nichts und niemand mehr da, der sich noch steuern lassen will.
Ganz genau, liebste Beverly. Besser hätte ich es nicht formulieren können.
PS: Du bist wirklich ein Glanzlicht dieses Forums! ;)
Die Mitbestimmung des Staates hat leider einen recht grossen Anteil an dem derzeitigen Problem.
inwiefern ?
Es sagt IMHO alles, dass für die Pleiten von Spekulanten plötzlich zwei- und dreistellige Milliardensummen da waren, während man sonst nur hört "es ist keine Geld da" und wichtige Lebensbereiche zu Tode gespart werden.
Das ist die Strafe dafür, wenn man mit diesem System einverstanden ist, was ich auch einmal gewesen bin.
Wenn ich es richtig verstehe, so wird Gold an einem Teil der Erde ausgebuddelt, in einen anderen Teil der Erde verfrachtet, wieder unterirdisch gelagert und bewacht.
Worin besteht eigentlich sein Wert?
Letzendlich in sozialen resp. kollektiven Übereinkünften, denen zufolge Gold wegen seiner Seltenheit und seiner Beschaffenheit einen Wert hat. Dieser Wert ist nicht so begrenzt wie bei bedrucktem Papier - "Geld" - da Gold neben Geld auch Schmuckmetall sein kann. Schließlich hat Gold als Träger von Wert einen Mythos und eine lange Tradition in Raum und Zeit, mit der keine Währung konkurrieren kann. Weil im Rahmen dieser Konventionen relativ kleine Mengen Gold in Relation zu anderen Dingen einen hohen Wert haben, erscheint es als Reserve praktisch.
Das gilt allerdings nur so lange wie die sozialen Konventionen über den Wert von Gold gelten. Und die Besitzer des Goldes nicht in eine akute Zwangslage geraten :rolleyes:
politisch Verfolgter
01.10.2008, 22:40
Ohne diese kriminelle Arbeitsgesetzgebung gäbs breit gestreut kaufkräftige Anbieter, die vernetzungsoptimierte high tech voranbringen - für Villa&Porsche und noch weit mehr für z.B. Fam. und Nachwuchs.
Genau das ist politisch nicht gewollt, und zwar von links bis rechts gleichermaßen. Davon schmarotzen diese politischen Zuhälterbanden zwangsfinanziert geiselnehmerisch.
malnachdenken
01.10.2008, 22:42
Ohne diese kriminelle Arbeitsgesetzgebung gäbs breit gestreut kaufkräftige Anbieter, die vernetzungsoptimierte high tech voranbringen - für Villa&Porsche und noch weit mehr für z.B. Fam. und Nachwuchs.
Genau das ist politisch nicht gewollt, und zwar von links bis rechts gleichermaßen. Davon schmarotzen diese politischen Zuhälterbanden zwangsfinanziert geiselnehmerisch.
Ist ja nun auch nichts Neues von Dir.
Haspelbein
01.10.2008, 22:42
inwiefern ?
Es liegt z.T. an der Haushaltspolitik, d.h. der hohen Staatsverschuldung, und die damit verbundene Inflation.
Jedoch hat der Staat in den USA mit Faennie Mae und Freddy Mac , aber auch durch HUD und FHA den Boom geradzu gefoerdert. Es wurde dafuer gesorgt, dass wirklich jeder eine Hypothek aufnehmen konnte. Dies trug stark zur Blase im Immobilienmarkt bei.
Je nachdem weitweit du das Federal Reserve als Teil des Staates begreifst, kann man die Niedrigzinspolitik ebenfalls dem Staat zuschreiben.
Der Importueberschuss in den USA ist hingegen ein echter Teil des freien Marktes und der Globalisierung.
All diese Faktoren kamen letztendlich zusammen.
Stechlin
01.10.2008, 22:45
Das ist die Strafe dafür, wenn man mit diesem System einverstanden ist, was ich auch einmal gewesen bin.
Irren ist menschlich. Kriminell wird es erst, wenn man nicht bereit ist, einen Irrtum auch einzugestehen.
Der real existierende Sozialismus scheiterte an genau den gleichen Symptomen, wie wir sie heute am Neoliberalismus ablesen können: Unerträgliche Ignoranz gegenüber den absehbaren Folgen einer Arroganz, absolut fehlerfrei zu sein. Fehler sind dazu da, um aus ihnen zu lernen. Der Liberalist glaubt, keine Fehler zu machen. Und das wird sein Untergang sein; nein, es ist sein Untergang!
Will sagen, ich war auch mal davon überzeugt -trotz des Zusammenbruchs-, daß der althergebrachte "Sozialismus" die letztgültige Antwort sein wird. Den Göttern sei es gedankt, daß ich von diesem Irrglauben weg bin. Dazu hat in einem nicht geringen Maße dieses Forum beigetragen.
Ein Hoch auf das Weltnetz! ;)
Die USA Gesamtschulden betragen "unsagbare" 49 Billionen US-Dollar, davon sind ausländische Investoren mit 7 Billionen involviert.
Quelle:
http://www.census.gov/foreign-trade/Press-Release/current_press_release/ft900.pdf
Ich habe schon wieder Recht behalten: sie haben die Billion als kleinste Verrechnungseinheit entdeckt. Weiter so :]
Stechlin
01.10.2008, 22:47
Ich habe schon wieder Recht behalten: sie haben die Billion als kleinste Verrechnungseinheit entdeckt. Weiter so :]
:)) :))
Haspelbein
01.10.2008, 22:48
Letzendlich in sozialen resp. kollektiven Übereinkünften, denen zufolge Gold wegen seiner Seltenheit und seiner Beschaffenheit einen Wert hat. Dieser Wert ist nicht so begrenzt wie bei bedrucktem Papier - "Geld" - da Gold neben Geld auch Schmuckmetall sein kann. Schließlich hat Gold als Träger von Wert einen Mythos und eine lange Tradition in Raum und Zeit, mit der keine Währung konkurrieren kann. Weil im Rahmen dieser Konventionen relativ kleine Mengen Gold in Relation zu anderen Dingen einen hohen Wert haben, erscheint es als Reserve praktisch.
Das gilt allerdings nur so lange wie die sozialen Konventionen über den Wert von Gold gelten. Und die Besitzer des Goldes nicht in eine akute Zwangslage geraten :rolleyes:
Mir ist schon klar, dass Gold rein kulturell einen Wert besitzt. Jedoch sprichst du es letztendlich selbst an: Es ist eine Konvention, d.h. am Ende kann man Gold genausowenig essen wie Geld.
Bitte nicht aufs Forum abspritzen. Danke.
Wenn es nur die US-amerikanische Plutokratie wäre ... da kann man entweder sagen, sollen die allein untergehen oder Schaden von hier fern halten. Nur sind die Zustände hier in der BRD so, dass man da einigen Früchtchen wünscht, den USA beim Pleite- und Untergehen Gesellschaft zu leisten. HRE war da schon ein guter Anfang :]
tolle Aktion der US-Bürger:
http://www.zeit.de/online/2008/41/die-webkampagne-gegen-rettungspaket
digitale Demokratie!
Es ist eine Konvention, d.h. am Ende kann man Gold genausowenig essen wie Geld.
Aus Gold schmiede Stahl... Der taugt besser zur Jagd... ;)
Doch, doch: Sprich es ruhig aus. Wenn dieses System beseitigt werden soll, dann nur über seinen eigenen Untergang. Wir müssen ihn wollen, den Untergang, und uns nicht feige hinter irgendwelchen Pfründen verstecken, wie all jene Krämerseelen, die bürgerliche "Demokratie" heucheln, und in Wirklichkeit nur ihre Goldmünzen polieren und die Nation vor ihren Augen verrecken lassen.
Wenn es nur deine Kraftsprüche wären ... :rolleyes: - aber es sind die großen und kleinen Schergen des Systems selbst, welche die beste Reklame für ihren Untergang machen.
In Kleinigkeiten bin ich großzügig: Ich gönne diesen Untergang von Herzen. Und je mehr dabei draufgehen, um so besser. So viele Patronen können gar nicht produziert werden, die man benötigte, um diesem Wall-Street-Geschmeiß das Licht auszublasen.
Dass nennst du großzügig :gesetz: ? Wie kannst du so schofel sein und die hiesigen Schergen des Systems beim Finale nicht berücksichtigen?
Gerne lebe ich bei Wasser und Brot (ach, so schlimm wird´s schon nicht kommen, und wenn...); aber das Rahmenprogramm wird die nationale Seele mehr als entschädigen.
Wenn ich dafür anstatt Wasser und Brot Krimsekt, Kaviar und einen Einkaufsgutschein fürs KaDeWe bekäme, würde ich auf das oben angesprochene Strafgericht verzichten ;)
Nur haben uns die Lautsprecher des Systems gerade für den Fall seines Weiterbestehens einen gnaden- und sinnlosen Daseinsk(r)ampf angedroht. Da möchte man in der Tat wenigstens ein passendes Rahmenprogramm :)
Haspelbein
01.10.2008, 23:03
tolle Aktion der US-Bürger:
http://www.zeit.de/online/2008/41/die-webkampagne-gegen-rettungspaket
digitale Demokratie!
Das ist nicht nur digital so. Der Kongress wurde mehr oder weniger mit Protestschreiben und Anrufen geflutet. Nicht zuletzt deshalb fanden auf beiden Seiten des politischen Spektrums in den USA Abgeordnete, die gegen dieses Rettungspaket stimmten.
Die Mitbestimmung des Staates hat leider einen recht grossen Anteil an dem derzeitigen Problem.
Die paart sich mit der Unehrlichkeit einer Politik, die einfachen Menschen sagt, sie sollen ohne staatliche und öffentliche Leistungen auskommen, alldiweil sie den Staatsapparat und den Einfluss des Staates immer mehr ausdehnt. Kapitalismus pur und Marktradikalismus für die Armen, soziale Hängematte und Etatismus nur für die Reichen.
Die paart sich mit der Unehrlichkeit einer Politik, die einfachen Menschen sagt, sie sollen ohne staatliche und öffentliche Leistungen auskommen, alldiweil sie den Staatsapparat und den Einfluss des Staates immer mehr ausdehnt. Kapitalismus pur und Marktradikalismus für die Armen, soziale Hängematte und Etatismus nur für die Reichen.
Hast Du schon mal eine absolutistische Herrscherkaste gesehen, die nicht andere für sich hätte arbeiten lassen? Aux armes citoyens!!!
Das ist die Strafe dafür, wenn man mit diesem System einverstanden ist, was ich auch einmal gewesen bin.
Es endet damit, den Menschen Entbehrungen ohne Sinn aufzubürden, für die sie weder einen materiellen noch ideellen Gegenwert bekommen. Auf diese Weise landet es irgendwann noch unter den von ihm so geschmähten holistischen Totalitarismen - die sind zwar Banane, aber da kann man wenigstens noch Sinn und Zweck ausmachen.
Es endet damit, den Menschen Entbehrungen ohne Sinn aufzubürden, für die sie weder einen materiellen noch ideellen Gegenwert bekommen.
Ausgezeichnet! "Entbehrungen ohne Sinn", das ist es, und das wird die Welt letztlich zur Hölle machen.
Irren ist menschlich. Kriminell wird es erst, wenn man nicht bereit ist, einen Irrtum auch einzugestehen.
Der real existierende Sozialismus scheiterte an genau den gleichen Symptomen, wie wir sie heute am Neoliberalismus ablesen können: Unerträgliche Ignoranz gegenüber den absehbaren Folgen einer Arroganz, absolut fehlerfrei zu sein. Fehler sind dazu da, um aus ihnen zu lernen. Der Liberalist glaubt, keine Fehler zu machen. Und das wird sein Untergang sein; nein, es ist sein Untergang!
Anstatt sich den Zusammenbruch des realen Sozialismus als Warnung vor ideologischer Verblendung dienen zu lassen, hat das vorgeblich siegreiche System mit Feuereifer die gleichen Fehler begangen. Die Parolen mögen anders sein und im Kapitalismus mag es bunter sein - die Denkmuster und Diskursstrukturen sind 1 zu 1 die Gleichen.
Will sagen, ich war auch mal davon überzeugt -trotz des Zusammenbruchs-, daß der althergebrachte "Sozialismus" die letztgültige Antwort sein wird. Den Göttern sei es gedankt, daß ich von diesem Irrglauben weg bin. Dazu hat in einem nicht geringen Maße dieses Forum beigetragen.
Ein Hoch auf das Weltnetz! ;)
Es ist nicht jenes oder dieses System im Besonderen. Die sind alle austauschbar und wie viele Menschen haben sich im Laufe ihres Lebens mit dem Gleichen Opportunismus und der gleichen Ignoranz schon zu zwei oder mehr gegensätzlichen Systemen bekannt?
Es ist die Systemlogik an sich, die erkannt und überwunden werden muss. Wir mögen Ordnung und verbindliche Entscheidungen brauchen, aber wenn das wieder im Rahmen der Systemlogik geschieht, ist die nächste Enttäuschung und der nächste Zusammenbruch nicht weit.
Mir ist schon klar, dass Gold rein kulturell einen Wert besitzt. Jedoch sprichst du es letztendlich selbst an: Es ist eine Konvention, d.h. am Ende kann man Gold genausowenig essen wie Geld.
Sagen wir mal so: je mehr in einer Krise wegbricht und je ... elemantarer die Zustände werden, desto weniger zählt der abstrakte Tauschwert (Gold, Geld) und desto mehr der Gebrauchswert (essen) :rolleyes:
Auch wenn ich es schon mehrmals getan habe, so leiste ich weiter unermüdlich udn selbstlos Aufklärungsarbeit und verlinke wieder einmal zum GEAB
http://www.leap2020.eu/Was-bietet-GEAB-_a196.html
die der ganzen Situation den äußerst zutreffenden Namen "Very Great Depression USA" gegeben haben.
Interessanter Mann, dieser Biancheri (http://de.wikipedia.org/wiki/Franck_Biancheri) mit seinen "Newropeans (http://www.newropeans.eu/spip.php?rubrique=9&lang=de)"...
Hat auch lustige Bekannte, da fallen Spekulationen über Börsenkrisen leicht... ;)
"Es ist ein lauer Frühsommerabend in Prag. In einer Gastwirtschaft in der Altstadt erzählt der Franzose Franck Biancheri, 45 Jahre, Anekdoten von seinen Zusammentreffen mit Prominenten. Einmal hatte Mitterrand ihn zum Gespräch in den Élysée-Palast gebeten, es ging um seinen Coup, das studentische Austauschprogramm Erasmus. Neulich war es George Soros, der ihn in Paris zum Empfang im kleinen Kreis lud, Thema war die europäische Zivilgesellschaft. Und in ein paar Jahren, "wenn die Newropeans das Europäische Parlament erobert haben", lacht Franck Biancheri, "werden sich noch ganz andere Leute für uns interessieren."
Er sagt das nicht prahlerisch, das verhindert der starke Akzent, der sich in sein Englisch mischt, aber doch so, dass die 30 Zuhörer aus West- und Osteuropa spüren: wenn Franck Biancheri etwas zu sagen hat, dann wird ihm zugehört. Wenn er etwas anpackt, dann wäre es vermessen, seine Ideen als Utopie oder Größenwahn abzutun. Würden sich sonst die Mächtigen dieser Welt mit ihm abgeben?
Franck Biancheri. Enkel italienischer Einwanderer, Absolvent der Pariser Elite-Universität Sciences Po. Erfinder des Erasmus-Programms, Direktor des europäischen Think Tanks "Europe 2020", Leitartikler der Online-Zeitung Newropeans Magazine. Südfranzose, Schnauzbart, Charisma. Und jetzt: Gründer der "Newropeans", einer transeuropäischen Partei, der ersten ihrer Art überhaupt. Zur Europawahl 2009 will Newropeans unter dem gleichen Namen und mit dem gleichen Programm in allen EU-Ländern antreten."
http://www.newropeans.eu/spip.php?article124&lang=de
Der wird wohl zum EU-Guru gepuscht mit passenden Insiderinformationen, um dann politisch mit der Aussage "Ich habs prophezeit, folgt mir!" abzuräumen.
Das ist nicht nur digital so. Der Kongress wurde mehr oder weniger mit Protestschreiben und Anrufen geflutet. Nicht zuletzt deshalb fanden auf beiden Seiten des politischen Spektrums in den USA Abgeordnete, die gegen dieses Rettungspaket stimmten.
da müssen sich sehr viele Menschen verarscht gefühlt haben
Es liegt z.T. an der Haushaltspolitik, d.h. der hohen Staatsverschuldung, und die damit verbundene Inflation.
Jedoch hat der Staat in den USA mit Faennie Mae und Freddy Mac , aber auch durch HUD und FHA den Boom geradzu gefoerdert. Es wurde dafuer gesorgt, dass wirklich jeder eine Hypothek aufnehmen konnte. Dies trug stark zur Blase im Immobilienmarkt bei.
Je nachdem weitweit du das Federal Reserve als Teil des Staates begreifst, kann man die Niedrigzinspolitik ebenfalls dem Staat zuschreiben.
Der Importueberschuss in den USA ist hingegen ein echter Teil des freien Marktes und der Globalisierung.
All diese Faktoren kamen letztendlich zusammen.
der erwartete boom blieb aus, die erwarteten Gewinne verpufften -
es gab niemanden und auch keinen Staat der regulativ eingriff
hier brachen die Ideen zusammen, die auf einen ewigen Gewinn spekulierten
politisch Verfolgter
02.10.2008, 09:44
Die USA sind superreich. Nach fast 250 Jahren haben dort 80 % der Privathaushalte 2 % des Privatvermögens.
In Mexiko werden 3mal mehr Ingenieure, als in USA ausgebildet, in USA müßten es also anteilsgemäß 9mal so viele sein - weil sich wenige % der US-Privathaushalte in Mexiko williger und billiger ihr Vermögen verzinsen lassen können.
In D lassen sich 10 % der Privathaushalte von weiten Teilen des Rests per Arbeitsgesetzgebung ihr Vermögen verzinsen, ihre Kredite abtragen. Davon schmarotzen einschlägige ÖD-Chargen zwangsfinanziert.
Hat man was Technisches studiert, benötigt man möglichst kaufkräftige Nachfrager nach techn. Produkten, Gütern und Dienstleistungen, die man profitmaximierend bedienen zu können hat.
Ich habe nicht studiert, um fremde Vermögen und Kredite zu bedienen.
Alles muß aus dem Rechtsraum verschwinden, was der vollwertigen Marktteilnahme betriebsloser Anbieter entgegensteht. Sie ist gesetzl. und wiss. zu flankieren. Nur so kann breit gestreut kaufkräftige Nachfrage aufgebaut werden, erst damit bezwecken Betriebe und Managements die marktwirtschaftliche Profitmaximierung der Kapitalerwirtschafter, also der Anbieter.
Kreuzbube
02.10.2008, 09:51
Wie man hört, muß die Rettung der USA erstmal warten; wegen eines J.-Festes - sehr bemerkenswert.:)
http://de.altermedia.info/general/soviel-zeit-muss-sein-011008_17079.html
Stechlin
02.10.2008, 14:24
Wie man hört, muß die Rettung der USA erstmal warten; wegen eines J.-Festes - sehr bemerkenswert.:)
http://de.altermedia.info/general/soviel-zeit-muss-sein-011008_17079.html
In der Tat! Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Haspelbein
02.10.2008, 14:48
der erwartete boom blieb aus, die erwarteten Gewinne verpufften -
es gab niemanden und auch keinen Staat der regulativ eingriff
hier brachen die Ideen zusammen, die auf einen ewigen Gewinn spekulierten
Ein Boom trat schon ein, nur nicht da wo man ihn gebraucht haette, d.h. der Immobilienboom fand statt, aber die Wirtschaft wurde nicht in gleichem Masse angekurbelt.
Das Federal Reserve konnte frueher bei einer besser laufenden Wirtschaft die Zinsen anheben, was den sehr spekulativen Anlagen zumindest zu einem Teil das Wasser abgraebt, und die Liquiditaet der Banken durch hoehere Einlagen erhoehte.
Dieser Wirtschaftsaufschwung ist letztendlich ausgeblieben, und ziegt meiner Meinung nach recht deutlich die Grenzen einer Niedrigzinspolitik zur Konjunkturbelebung auf.
Der Staat griff schon ein, nur foerderte er den Immobilienboom sogar, da man sich von dem Boom ebenfalls viel erhoffte, und er von steuerlicher Seite fuer den Staat sogar sehr profitabel war.
Oder mit anderen Worten: Es wurde schon reguliert, jedoch in die falsche Richtung, da ein inherenter Interessenkonflikt bestand.
Der derzeitige Notplan ist wichtig, um die Liquiditaet der Banken zu gewaehrleisten. Jedoch foerdert er mit seinen derzeitigen "Earmarks" die Staatsverschuldung, und damit eine der Ursachen der Krise.
(...)
Mit einem Wort
Bullshit!
Und das musste jetzt sein, um auf das grundlegende Problem aufmerksam zu machen: die Wirtschaft hat sich verselbstständigt und ist zu einem System geworden, wo die Menschen sich den verselbständigten - in deinem Post geldpolitisch ausgedrückten - Gesetzmäßigkeiten der Wirtschaft anpassen sollen, anstatt dass die Wirtschaft nach den Bedürfnissen der Menschen funktioniert.
Es ist ungefähr so, wie wenn der Thermostat in der Wohnung nicht mehr nach den Bedürnissen der Bewohner für 17-22 Grad Raumtemperatur sorgt, sondern nach eigenem Gutdünken arbeitet und sie im Sommer garkocht - weil dann Heinzöl billig ist - und im Winter bei minus 20 Grad erfrieren lässt, weil dann die Energiepreise "am Markt" hoch sind und gespart werden muss. Wobei mein Vergleich in der BRD noch eine Metapher ist, in Russland aber "dank" des Sieges eines Systems, das letztendlich nur für die Oberschicht das Beste ist, für viele bittere Realität.
In der Tat! Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
die Rettung wird am 31. November kommen, nur noch ein bisschen Geduld :]
Ingeborg
02.10.2008, 15:07
du wiederholst dich - wie immer
Haspelbein
02.10.2008, 15:19
Mit einem Wort
Bullshit!
Und das musste jetzt sein, um auf das grundlegende Problem aufmerksam zu machen: die Wirtschaft hat sich verselbstständigt und ist zu einem System geworden, wo die Menschen sich den verselbständigten - in deinem Post geldpolitisch ausgedrückten - Gesetzmäßigkeiten der Wirtschaft anpassen sollen, anstatt dass die Wirtschaft nach den Bedürfnissen der Menschen funktioniert. [...]
Die Wirtschaft hat sich nicht verselbstaendigt, sondern sie koexistiert immer noch in dem Rahmen, der ihr vom Staat gegeben wird. Eine reine, freie kapitalistische Wirtschaft existiert so nicht. Die Wirtschaft in den USA is weniger stark reguliert als in vielen anderen Staaten, aber sie ist nicht voellig frei oder verselbstaendigt.
Der Staat versucht an der Wirtschaft zu drehen, und die Wirtschaft versucht Einfluss auf den Staate zu nehmen. Eben hier hinkt dein Vergleich mit dem Thermostat, denn hier besteht eine einseitige Beziehung.
Die Krise in den USA ist durch eine Reihe von Problemen entstanden, von denen man einige ganz klar einem unregulierten Markt, andere der Politik, und andere regulaerten Maerkten zurechnen muss.
Der Markt mit Immobilien an sich, und nicht ihren Anleihen, ist im Vergleich mit anderen Maerkten in den USA sogar recht stark reguliert. Wenn es nur an der fehlenden Regulation gelegen haette, warum ist die Blase dann gerade hier aufgetreten, und nicht in einem anderen Markt? Hier hat eine staatliche Foerderung ein Problem des Marktes sogar noch verstaerkt.
Ich will nicht sagen, dass einige Maerkte keiner weiteren Kontrolle durch den Staat beduerfen, aber man sollte schon mit viel Bedacht eingreifen, wenn man die Folgen nicht uebersehen kann.
Ingeborg
02.10.2008, 15:40
Heute Lehman, Morgen Stanley...
Kaum tappen wir in die schwerste Finanzkrise seit 1929 (Hickel), schon bemüht sich die heroische Journaille, die gestern noch den Finanzbetrügern der Wallstreet und Londoner City applaudierte, uns über die Hintergründe des Debakels aufzuklären.
Bei „hart aber fair“ hatte Frank Plasberg gestern Abend einen illustren Kreis von Keksperten geladen, die uns die „komplexen“ Zusammenhänge verdeutlichen sollten. Anja Kohl („jedes Zertifikat ist anders“), die bisher im TV jeden Tag die kleinen Leute mit flotten Sprüchen dazu getrieben hat, sich an der „Börse“ zu engagieren, gerierte sich plötzlich als Interessenwahrerin der Enttäuschten und Betrogenen.
Herr Kopper von der Deutschen Bank („Wer geht hinter dem ersten Tank, das ist Herr … von der … Bank“, hieß es noch 1939) verteidigte die Ehre der deutschen Banker und distanzierte sich von dem System der „angloamerikanischen Investmentbanker, das vor dreißig Jahren in den USA entwickelt worden ist“ (sic!).
Ausgerechnet Finanzminister a. D. Eichel, der die Heuschrecken mit Gerhard Schröders kriminellen Investmentmodernisierungsgesetz vom 15. Dezember 2003 ins Land gelassen hatte und seinen mosaischen Betbrüdern den Handel mit faulen US-Ramschpapieren nach Art strafbarer Kettenbriefsysteme mit dem 4. Finanzmarktförderungsgesetz vom 14. November 2001 in Deutschland erst ermöglicht hatte, verwies darauf, dass Inder mit den Finanzbetrügern gar kein Problem hätten, „weil Inder diese Leute gar nicht ins Land gelassen haben“.
Lediglich der Wirtschaftsprofessor Hickel ( „Das System ist falsch, zu wenig reguliert, es wurde mit Zitronen gehandelt“) mutete der Runde und den Fernsehzuschauern ein paar unangenehme Wahrheiten zu. So verwies er auf die Gier der "Banker" als Grund für das Versagen des Bankensystems. Banker würden die Geschäfte, die sie machen, gar nicht verstehen. Ein falsches Anreizsystem für die Bankangestellten habe durch hohe Boni das Gier-Verhalten noch gefördert.
Hier schwoll Kopper der Kamm, doch er wusste zu berichten, dass Goldman Sachs seinen Mitarbeitern letztes Jahr in toto 26 Milliarden Dollar an Boni ausgezahlt habe. Im übrigen "hat die Bankenaufsicht (Bafin) absolut versagt".
Nach so einem vernichtenden Urteil von Kopper sollte der Versager Steinbrück allerdings heute noch seinen Schreibtisch ausräumen und zurücktreten. Der Zorn des Volkes lässt es angeraten sein, dass Steinbrück sofort inkognito nach Vanuatu oder an einen gleich entlegenen Platz auf der anderen Seite der Erdhalbkugel ausreist, damit er nicht in den nächsten Tagen von wütenden, betrogenen Familienvätern, denen die US-Finanzbetrüger Haus und Grund abgejagt haben, in Berlin auf der Straße erschlagen wird.
Plasberg wusste noch zu ergänzen, dass die faulen Immopapiere der Amis wie Wundertüten über die ganze Welt wandern (die Papiere "wandern" nicht von selbst, es gibt jede Menge Betrüger in den Sparkassen und Banken, die sie aus den USA entgegennehmen und an uninformierte Bürger unseres Staates "verkauft" haben. Die Staatsanwälte, die sonst bei strafrechtlich verbotenen Kettenbriefsystemen sofort einschreiten, blieben wohl auf einen Wink der unterwanderten deutschen JustizminsterInnen hin untätig, d. Verf.).
Ex-Innenminister Baum durfte von einer armen Familie berichten, der rauhbeinige Heuschrecken wie Lonestar die Bude über dem Kopf zwangsversteigert hätten, nachdem zwei Raten nicht ganz rechtzeitig an die Hypothekenbank/Sparkasse überwiesen worden waren. Sowas gab es vor 1989 in Deutschland auch nicht. Lonestar macht sich dank Herrn Steinbrücks cleverer Verkaufsstrategie jetzt via IKB an die Vernichtung des deutschen Mittelstands.
Kurz, es war ein bunter Abend, an dem es nur ein Tabu gab. Über die wahren Schuldigen an der Weltwirtschaftskrise II, über die Milchmädchen, durfte nicht gesprochen werden. Heute habe ich die Online-Veröffentlichungen der großen deutschen Zeitungen auf diesen Begriff hin untersucht und festgestellt, dass das Wort nirgends vorkommt. Selbst in Heuers aufklärerischen Artikel in ZEIT ONLINE, Nr. 39/2008: „Der tägliche Crash, Die Krise hat ihren Höhepunkt erreicht: Ist der Finanzkapitalismus am Ende?“ werden immer nur die „Banker“ beschuldigt. Ersetzt man mit der „Suchen/Ersetzen“ - Funktion der Textverarbeitung das Wort „Banker“ durch „Milchmädchen“, so fällt es einem wie Schuppen von den Augen.
Atheisten, die zu Vorurteilen neigen, könnten an dieser Stelle verallgemeinernd die Angehörigen großer Weltreligionen wie „Christen“, „Muslime“ oder „Juden“ einsetzen. Ersetzte man in böser antisemitischer Absicht „Banker“ z.B. durch „Juden“, wovon Scusi ausdrücklich abrät, weil das als rassistischer, judenfeindlicher Akt ausgelegt werden könnte, würden die ersten beiden Absätze in Heuers Artikel so aussehen:
„Erst platzte nur die Immobilienblase, und das war schlimm genug. Doch jetzt birst eine viel größere Blase – die des angelsächsischen Finanzkapitalismus selbst. Aufgepumpt durch die Gier der Juden, das billige Geld der US-Zentralbank und unverantwortlich handelnde Politiker, ist er zum instabilen Gebilde mutiert.
Der Finanzsektor in den USA griff sich einen unnatürlich großen Teil vom gesamten Kuchen. Man muss sich das einmal vorstellen: Zwischen 1982 und 2007 hat sich der Anteil der Gewinne der US-Finanzindustrie an der Wirtschaftsleistung in den Vereinigten Staaten versechsfacht. Am Ende rissen die Juden ein Drittel aller Unternehmensgewinne an sich. Erst standen hinter der Entwicklung echte Innovation und Leistung, sei es durch neue Finanzprodukte oder geschickte Spekulation. Doch dann schlug die Methode in Wahnsinn um. Die Juden verscherbelten unsichere Kredite als Spitzenware, wurden reich und reicher – und entzogen sich selbst den Boden...“
Wie gesagt, so geht es nicht! Politisch korrekt müsste Heuers Artikel, der zu Unrecht v e r a l l g e m e i n e r n d gegen "die Banker" vom Leder zieht, meines Erachtens so anfangen:
"Erst platzte nur die Immobilienblase, und das war schlimm genug. Doch jetzt birst eine viel größere Blase – die des angelsächsischen Finanzkapitalismus selbst. Aufgepumpt durch die Gier der Milchmädchen, das billige Geld der US-Zentralbank und unverantwortlich handelnde Politiker, ist er zum instabilen Gebilde mutiert.
Der Finanzsektor in den USA griff sich einen unnatürlich großen Teil vom gesamten Kuchen. Man muss sich das einmal vorstellen: Zwischen 1982 und 2007 hat sich der Anteil der Gewinne der US-Finanzindustrie an der Wirtschaftsleistung in den Vereinigten Staaten versechsfacht. Am Ende rissen die Milchmädchen ein Drittel aller Unternehmensgewinne an sich. Erst standen hinter der Entwicklung echte Innovation und Leistung, sei es durch neue Finanzprodukte oder geschickte Spekulation. Doch dann schlug die Methode in Wahnsinn um. Die Milchmädchen verscherbelten unsichere Kredite als Spitzenware, wurden reich und reicher – und entzogen sich selbst den Boden..."
Sieht doch gleich viel besser aus, oder? Milchmädchen können sich auch nicht wehren, haben keine Atomwaffen, keine globale Lobby, kein Geld, keine Medienmaschine und vor allem: keine Abmahn-Rechtsanwälte.
http://scusi.twoday.net/stories/5199199/
Das Ende
02.10.2008, 15:44
die Rettung wird am 31. November kommen, nur noch ein bisschen Geduld :]
Was kommt da?
Also ich weiß nur von einem Raumschiff das am 14.10 kommen soll. :)
Haspelbein
02.10.2008, 16:00
Was kommt da?[...]
Sagen wir mal so: Nimm dir fuer den 31.11. nicht allzuviel vor. ;)
Das Ende
02.10.2008, 18:03
Sagen wir mal so: Nimm dir fuer den 31.11. nicht allzuviel vor. ;)
Buh! Sags Sags Sags Sags. Kannst es mir auch gerne per PN schreiben wenn zu "unangenehm" ist.
Ich bin da viel zu neugierig.
Befreit uns der Russe? Kommt der Messias der Juden und setzt den Zins aus? Neuschwabenland? Asteroid? Merkel wird abgewählt? Stoiber wird König von Bayern? Raumschiff? Große Ladung Chemietrails ?
Maya?
Ich verurteile dich danach auch gar nicht! Wills bloß wissen ohne Kommentar meinerseits!
Sagen wir mal so: Nimm dir fuer den 31.11. nicht allzuviel vor. ;)
Was sollte man sich da vornehmen? den 31.11. gibt es gar nicht.
Kreuzbube
02.10.2008, 18:22
In der Tat! Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Also ich versuche jeden Tag, mich von dem ganzen "Verschwörungsmüll" zu lösen, aber jeden Tag werde ich auf`s Neue mit der Nase drauf gestoßen!:shrug:
Haspelbein
02.10.2008, 18:24
Was sollte man sich da vornehmen? den 31.11. gibt es gar nicht.
Ach...? Ein Witz ist leider kein Witz, wenn man ihn erklaeren muss. ;)
Grotesk: Staatschulden passen nicht mehr auf Anzeigetafeln
http://www.portfolio.com/images/feeds/blogs/01-debt-clock-large.jpg
Durch das 700-Mrd.-Rettungspaket würden die Staatschulden die 10-Billionen-Marke durchbrechen und die US-Regierung dazu zwingen, die Schuldenobergrenze von 10,6 auf 11,3 Billionen $ nach oben zu korrigieren.
http://www.portfolio.com/views/blogs/daily-brief/2008/10/01/happy-new-year-federal-debt
Ein Witz ist leider kein Witz, wenn man ihn erklaeren muss. ;)
wer diesen Witz erklärt bekommen muss, zeigt nur wie leichtgläubig er ist und dass er andere Verarschungen, um die es in diesem Strang geht, noch nicht durchschaut hat
Das Ende
02.10.2008, 19:08
Ihr Lügner! Der Stoiber wird König!
Gibts endlich zu!
(Obwohl ich zugeben muss das ich den "Witz" auch erst beim 2ten mal lesen gemerkt habe :) )
Warren Buffett: US-Wirtschaft erlebt ökonomisches „Pearl Harbor" von Gerhard Maier
Donnerstag 2. Oktober 2008, 16:59 Uhr
Omaha, Nebraska (BoerseGo.de) - Warren Buffett trägt heute zur schlechten Stimmung bei. "Die US-Wirtschaft erlebt jetzt ihr ökonomisches "Pearl Harbor", erklärte heute der Multimillardär auf einem US-TV-Kanal und spielte damit auf den Angriff Japans auf Hawai an, der dann den Krieg zwischen den USA und Nippon veranlasste (2. Weltkrieg). "Er habe als Erwachsener noch nie erlebt, dass die Menschen sich derart ökonomisch fürchten wie jetzt". Daher müsse die Regierung sofort reagieren. Sollte der Rettungsplan für die Banken nicht bald durchgehen, greifen die Probleme der Banken (Wall Street) auf die allgemeine Wirtschaft (Main Street), befürchtet der Investoren-Guru. Der Pessimismus überrascht allerdings etwas. Gestern war der Großinvestor bei General Electric eingestiegen und vergangene Woche bei Goldman Sachs. In beiden Fällen mit mehreren Milliarden Dollar. Das signalisiert Optimismus. Es kann aber wenig schaden, wenn man dem Rettungsprojekt für die Banken etwas Rückendeckung gibt.
http://de.biz.yahoo.com/02102008/389/warren-buffett-us-wirtschaft-erlebt-oekonomisches.html
Rettungspaket für Hypo Real Estate angeblich in Gefahr
Das Rettungspaket für den angeschlagenen Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) könnte einem Zeitungsbericht zufolge doch noch scheitern. Die Finanzwirtschaft habe sich bislang nicht darauf einigen können, wie ihr Anteil von 8,5 Milliarden Euro an der Bürgschaft für einen Kredit in Höhe von 35 Milliarden Euro verteilt werde, berichtete die Onlineausgabe der "Welt" unter Berufung auf Finanzkreise. Ziel sei es nun, bis Freitagfrüh einen Kompromiss zu finden. Sollten sich die Parteien nicht einigen, droht dem Bericht zufolge die Insolvenz des Münchener Immobilienfinanzierers
http://de.biz.yahoo.com/02102008/286/finance2001-rettungspaket-f-r-hypo-real-estate-angeblich-gefahr.html
Sind das die Verantwortlichen für die jetzige weltweite Wirtschaft und Finanzkrise, hier eine Aufstellung der wichtigsten Aktionäre der von der Zion-Hochfinanz geführten Federal Reserve Bank kurz F.E.D genannt:
. Rothschild Bank of London
. Warburg Bank of Hamburg
. Rothschild Bank of Berlin
. Lehman Brothers of New York
. Lazard Brohters of Paris
. Kuhn Loeb Bank of New York
. Israel Moses Seif Banks of Italy
. Goldman, Sachs of New York
. Warburg Bank of Amsterdam
. Chase Manhatten Bank of New York
http://de.biz.yahoo.com/02102008/286/finance2001-rettungspaket-f-r-hypo-real-estate-angeblich-gefahr.html
Da steht auch
Bundesregierung und Bankenvertreter hatten sich in der Nacht zum Montag auf ein Rettungspaket für die HRE geeinigt, nachdem die Bank in Liquiditätsschwierigkeiten geraten war. Dabei wurde vereinbart, dass die Finanzwirtschaft bis zu 8,4 Milliarden einer 35-Milliarden-Euro-Bürgschaft für die HRE übernimmt, den Rest der Staat.
Ja sicher, 35 minus 8,4 macht lumpige 26,6 Milliarden. Der Staat hat es ja, vor allem nachdem er den großen Konzernen, den Reichen und Superreichen seit Jahr und Tag Steuergeschenke macht und zu einer Umverteilungsmaschine von unten nach oben geworden ist. Da sind 26,6 Milliarden nur ein "Rest", gar nicht weiter der Rede wert. Schließlich haben wir die Billion als kleinste Verrechnungseinheit und alles nicht der Rede wert ...
... langsam kann ich NITUP verstehen, finde Kugeln aber zu ineffizient. Für die schnelle Entlebendigung ist ein Strick besser, weil man ihn wieder verwenden kann und die an öffentlichen Plätzen aufgestellte Guillotine hat einen großen Unterhaltungswert, das wussten schon die Franzosen ;) Áber vielleicht ist Umbringen auch zu human, weil da das Leiden schnell vorbei ist und irgendwelche Scheißer später noch als arme Opfer des Mobs in die Geschichtsbücher eingehen.
Haben die Pfeifen, für die jetzt Milliarden nicht der Rede wert sind, nicht einfachen Leuten das Leben zur Hölle gemacht, um aus ihnen das Geld zu pressen, dass sie jetzt verpulvern? Vielleicht sollte man sie einfach das Leben einfacher Leute führen lassen.
Jetzt hat der Senat das Rettungspaket doch gebilligt, siehe
http://www.sueddeutsche.de/,tt5l2/finanzen/653/312567/text/
Da steht
Entgegen erster Vorschläge sieht das Programm eine parlamentarische Aufsicht vor. Zudem sollten Manager von Banken, denen geholfen wird, keine großzügigen Abfindungen erhalten. Auch ist vorgesehen, dass der Staat nach der Rettung einer Bank später an den Gewinnen beteiligt werden kann.
Auch Irland, früher nur für katholische Kirche & Klerikalmief, IRA, keltisches Erbe und Lage am Ende der Welt bekannt, ist im 21. Jahrhundert angekommen :)
Auch das irische Parlament hat auf die Auswirkungen der Finanzkrise reagiert und staatliche Garantien für Bankeinlagen verabschiedet. Die Abgeordneten billigten das Paket mit einer großen Mehrheit. Das Programm soll das Vertrauen in die irischen Geldinstitute stärken und wurde nach dem Absturz der Börsen wegen des vorläufigen Scheiterns des US-Hilfspakets für die Finanzbranche am Dienstag aufgelegt.
Die Garantie gilt bis 2010 und umfasst eine Summe von 400 Milliarden Euro. Das ist mehr als doppelt so viel wie das Bruttoinlandsprodukt Irlands.
Quelle http://www.sueddeutsche.de/finanzen/658/312572/text/
Auf Wikipedia steht u. a. über die aktuelle irische Politik:
Auch gibt es einen hohen Anteil an relativer Armut – der höchsten in Westeuropa mit ca. 22 % – den es zu bekämpfen gilt. Damit sind auch die großen sozialen Unterschiede verbunden. Trotz des wirtschaftlichen Aufschwunges hat sich die Lage der Unterschicht sehr verschlechtert. Arbeitsplätze sind nur in den Städten zu finden, in den abgelegenen ländlichen Gebieten gibt es somit kaum Verbesserung. Die Teuerung von Produkten des täglichen Lebens hat sich in den letzten Jahren verstärkt.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Irland
Tonsetzer
02.10.2008, 23:43
Áber vielleicht ist Umbringen auch zu human, weil da das Leiden schnell vorbei ist
Na mal wieder am Ausleben spätabendlicher Folter- und Mordgelüste an den bösen Kapitalisten ?
Na mal wieder am Ausleben spätabendlicher Folter- und Mordgelüste an den bösen Kapitalisten ?
das ist ein Hobby, das ich mit vielen Millionen Menschen auf der Welt teilen dürfte :]
derRevisor
03.10.2008, 00:03
Interessanter Mann, dieser Biancheri (http://de.wikipedia.org/wiki/Franck_Biancheri) mit seinen "Newropeans (http://www.newropeans.eu/spip.php?rubrique=9&lang=de)"...
Hat auch lustige Bekannte, da fallen Spekulationen über Börsenkrisen leicht... ;)
"Es ist ein lauer Frühsommerabend in Prag. In einer Gastwirtschaft in der Altstadt erzählt der Franzose Franck Biancheri, 45 Jahre, Anekdoten von seinen Zusammentreffen mit Prominenten. Einmal hatte Mitterrand ihn zum Gespräch in den Élysée-Palast gebeten, es ging um seinen Coup, das studentische Austauschprogramm Erasmus. Neulich war es George Soros, der ihn in Paris zum Empfang im kleinen Kreis lud, Thema war die europäische Zivilgesellschaft. Und in ein paar Jahren, "wenn die Newropeans das Europäische Parlament erobert haben", lacht Franck Biancheri, "werden sich noch ganz andere Leute für uns interessieren."
Er sagt das nicht prahlerisch, das verhindert der starke Akzent, der sich in sein Englisch mischt, aber doch so, dass die 30 Zuhörer aus West- und Osteuropa spüren: wenn Franck Biancheri etwas zu sagen hat, dann wird ihm zugehört. Wenn er etwas anpackt, dann wäre es vermessen, seine Ideen als Utopie oder Größenwahn abzutun. Würden sich sonst die Mächtigen dieser Welt mit ihm abgeben?
Franck Biancheri. Enkel italienischer Einwanderer, Absolvent der Pariser Elite-Universität Sciences Po. Erfinder des Erasmus-Programms, Direktor des europäischen Think Tanks "Europe 2020", Leitartikler der Online-Zeitung Newropeans Magazine. Südfranzose, Schnauzbart, Charisma. Und jetzt: Gründer der "Newropeans", einer transeuropäischen Partei, der ersten ihrer Art überhaupt. Zur Europawahl 2009 will Newropeans unter dem gleichen Namen und mit dem gleichen Programm in allen EU-Ländern antreten."
http://www.newropeans.eu/spip.php?article124&lang=de
Der wird wohl zum EU-Guru gepuscht mit passenden Insiderinformationen, um dann politisch mit der Aussage "Ich habs prophezeit, folgt mir!" abzuräumen.
Nicht schlecht und sehr interessant. du scheinst ja sehr genau hinter die Kulissen zu schauen.
Ergänzend zu deinen Recherchen bzgl der politischen Ambitionen von Biancheri möchte ich hier noch einen passenden Auszug aus dem letzen Geab (Nr.27) zitieren:
In der Politik wie in der Balistik verlaufen die Bahnen kontinuierlich. Natürlich kann der freie Wille des Menschen die politische Laufbahn auch nach ihrer Lancierung noch stärker beeinflußen als dies bei einer Kugel der Fall sein könnte, nachdem sie ihren Lauf verlassen hat. Jedoch gilt auch für einen Politiker, das seine Startbedingungen (Wann? Wie? Von wem unterstützt?) auch für seine weitere Karriere entscheidend bleiben.
Stechlin
03.10.2008, 01:12
die Rettung wird am 31. November kommen, nur noch ein bisschen Geduld :]
Also Pflaumenpfingsten? :))
Stechlin
03.10.2008, 01:25
Da steht auch
Ja sicher, 35 minus 8,4 macht lumpige 26,6 Milliarden. Der Staat hat es ja, vor allem nachdem er den großen Konzernen, den Reichen und Superreichen seit Jahr und Tag Steuergeschenke macht und zu einer Umverteilungsmaschine von unten nach oben geworden ist. Da sind 26,6 Milliarden nur ein "Rest", gar nicht weiter der Rede wert. Schließlich haben wir die Billion als kleinste Verrechnungseinheit und alles nicht der Rede wert ...
... langsam kann ich NITUP verstehen, finde Kugeln aber zu ineffizient. Für die schnelle Entlebendigung ist ein Strick besser, weil man ihn wieder verwenden kann und die an öffentlichen Plätzen aufgestellte Guillotine hat einen großen Unterhaltungswert, das wussten schon die Franzosen ;) Áber vielleicht ist Umbringen auch zu human, weil da das Leiden schnell vorbei ist und irgendwelche Scheißer später noch als arme Opfer des Mobs in die Geschichtsbücher eingehen.
Haben die Pfeifen, für die jetzt Milliarden nicht der Rede wert sind, nicht einfachen Leuten das Leben zur Hölle gemacht, um aus ihnen das Geld zu pressen, dass sie jetzt verpulvern? Vielleicht sollte man sie einfach das Leben einfacher Leute führen lassen.
Über diesen Vorschlag ließe sich reden. Dann aber bitte schön das einfache Leben der Leute in -sagen wir mal Darfur. Das garantiert wenigstens eine kurze Halbwertzeit; ist aber eben lang genug, um sie ein wenig leiden zu sehen. Irgendwann verliert man ja die Lust daran, diesen elenden Kreaturen, dieser braunen Kruste auf dem Abschaum ewig beim Siechtum zusehen zu müssen. Die "Entlebendigung" (übrigens ein ganz vorzüglicher Begriff, den ich mir erlaube zu übernehmen -ich weiß eben einen auf den Punkt gebrachten Zynismus wohl zu schätzen) muß überschaubar und vor allem gewiß sein.
Das selbst fabrizierte Elend soll deren Nemesis sein.
Amen!
Stechlin
03.10.2008, 01:26
Na mal wieder am Ausleben spätabendlicher Folter- und Mordgelüste an den bösen Kapitalisten ?
Nein. Das ist praktizierter und echter(!) Humanismus. Mein Wort drauf!
Nicht schlecht und sehr interessant. du scheinst ja sehr genau hinter die Kulissen zu schauen.
Ergänzend zu deinen Recherchen bzgl der politischen Ambitionen von Biancheri möchte ich hier noch einen passenden Auszug aus dem letzen Geab (Nr.27) zitieren:
Es scheint wohl so etwas wie eine Absetzbewegung des "politisch gemäßigten Kapitals" nach Europa zu geben.
2005: "By Paul Carrel
Sun Sep 25, 4:32 AM ET
Greenspan to French finmin: US lost deficit control
U.S. Federal Reserve Chairman Alan Greenspan told France's Finance Minister Thierry Breton the United States has "lost control" of its budget deficit, the French minister said on Saturday."
http://www.afterdowningstreet.org/comment/reply/3101/23190
"Alan Greenspan berät Deutsche Bank
Frankfurt am Main / New York , 13. August 2007
Die Deutsche Bank hat Alan Greenspan, den langjährigen Chairman der amerikanischen Notenbank (Federal Reserve Board), als Berater gewonnen. Als "Senior Advisor" wird er mit Mitarbeitern und Kunden im Bereich Investment Banking seine Sicht der Dinge in Bezug auf aktuelle und künftige Entwicklungen auf den Weltfinanzmärkten teilen. "
http://www.deutsche-bank.de/presse/de/content/presse_informationen_2007_3606.htm
Daher wohl auch die aktuellen philosemitischen Anti-Semitismus und Islam Debatten in Europa. Denen scheinen die radikalen Neocons genauso auf die Nüsse zu gehen wie dem Rest der Welt und unsere "Eliten" bereiten schon mal propagandistisch den Umzug vor... ;)
Über diesen Vorschlag ließe sich reden. Dann aber bitte schön das einfache Leben der Leute in -sagen wir mal Darfur. Das garantiert wenigstens eine kurze Halbwertzeit; ist aber eben lang genug, um sie ein wenig leiden zu sehen. Irgendwann verliert man ja die Lust daran, diesen elenden Kreaturen, dieser braunen Kruste auf dem Abschaum ewig beim Siechtum zusehen zu müssen. Die "Entlebendigung" (übrigens ein ganz vorzüglicher Begriff, den ich mir erlaube zu übernehmen -ich weiß eben einen auf den Punkt gebrachten Zynismus wohl zu schätzen) muß überschaubar und vor allem gewiß sein.
Das selbst fabrizierte Elend soll deren Nemesis sein.
Amen!
Vergeltungstechnisch wäre es ideal, sie das Leben der ärmsten 10 Prozent in einer der von ihnen selbst immer so gefeierten brutalkapitalistischen "Tigerstaaten" führen zu lassen.
Nein. Das ist praktizierter und echter(!) Humanismus. Mein Wort drauf!
wobei doch unsere Liberalen immer so darauf pochen, dass ihre Ideologie der "menschelichen Natur" entspricht
Dubidomo
03.10.2008, 19:04
Nichts. Der Opel Astra wird z.B. auch hier vertickt. GM hat das schon seit Jahren versucht, aber niemand wollte die europaeischen Modelle kaufen. GM hat damit immer wieder eine Bauchlandung hingelegt. Vielleicht klappt es jetzt ja.
Um den Motor des Agila, 998 ccm, muss natürlich ein amerikanisches Blechkleidle drum rum und auch das Fahrwerk muss angemessen technisch reduziert werden. Erst dann kommt das echte amerikanische Fahrgefühl auf. Einfach 1:1 übernehmen funktioniert nicht. Dafür ist der amerikanische Normalo zu dumm.
Dubidomo
03.10.2008, 19:25
Vergeltungstechnisch wäre es ideal, sie das Leben der ärmsten 10 Prozent in einer der von ihnen selbst immer so gefeierten brutalkapitalistischen "Tigerstaaten" führen zu lassen.
Vorsicht mit solchen Vorschlägen. Wenn die dann Kannibalismus betreiben, bist du noch schuld daran.
William Golding hat in seinem "Herr der Fliegen" das schon als unausweichliche Realität vorgegeben.
Bravo, das House hat soeben das $700 Mrd.-Paket im 2. Anlauf durchgewunken. :rolleyes:
Das Abstimmungsergebnis ist 263:171 (Demokraten: 172:63; Republikaner: 91:108).
Ingeborg
03.10.2008, 19:45
700 Mrd sind wech!
http://www.youtube.com/watch?v=HaG9d_4zij8
Im Falle eines NEIN zum Rettungspaket wurde Kongressabgeordneten die unmittelbare Euinführung des Kriegsrechtes in Ausssicht gestellt.
Ingeborg
03.10.2008, 19:55
http://www.collegehumor.com/video:1831461
und die Rettung naht :))
Das Ende
03.10.2008, 20:25
Bravo, das House hat soeben das $700 Mrd.-Paket im 2. Anlauf durchgewunken. :rolleyes:
Das Abstimmungsergebnis ist 263:171 (Demokraten: 172:63; Republikaner: 91:108).
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/usrettungsplan118.html
Was kommt nun?
Ist die Krise abgewehrt oder hat sie sich nur verschoben?
Ingeborg
03.10.2008, 20:32
Die Steuerzahler sind rasiert.
Die Börsianer saniert.
Und geholfen hats nix.
Truthahn
03.10.2008, 21:52
Experten sagen, das Rettungspaket wird nicht ausreichen.
+ Erklärung wie das Paket funktionieren soll ----> Video 2 Minuten lang:
http://www.youtube.com/watch?v=Raijg8GRfuk
DIE URSACHE WILL KEINER ERKLÄREN .
DIESES GELD was verbrand wurde war aber GELD welsches GELD verdienen wollte und von diesem Geld welches nur Geld verdienen will gibt es zuviel in der Welt weil KEINER die Reichen ärmer macht mit einem MORALISCHEM Steuergesetz , über SCHULDZINS und diese SCHULD zinsen bleiben SCHULDEN . SCHULDEN sind ein RECHT auf Geld welsches nicht da ist und NIE DA WAR aber nun vom Steuerzahler bezahlt werden , in den Banken fliegen schon wider SEKTKORKEN : „ ES HAT GEKLAPPT „ .
Experten sagen, das Rettungspaket wird nicht ausreichen.
+ Erklärung wie das Paket funktionieren soll ----> Video 2 Minuten lang:
http://www.youtube.com/watch?v=Raijg8GRfuk
Man errichtet jetzt eine Zombiewirtschft mit Zombiebanken und löst keine Probleme die für die Krise verantwortlich sind.
Diese Poltik der Niedrigzinspolitik/Übernahme von Bankverpflichtungen/Erhöhung der Geldmenge usw. hat Japan bereits Anfang der 90ziger Jahre gefahren, und es brauchte 10 Jahre um aus dem gröbsten herauszukommen, aber ist seitdem die Probleme auch nicht vollständig los geworden.
Nur stand Japan damals auf stärkeren Beinen und war nicht so hoch verschuldet.
Diese 700 Milliarden sind nur ein Tropfen auf den heißen Verschuldungsberg der USA.
Was ich bereits auf etwa der Seite 50 - 52 thematisierte.
Der US Haushalt ist jetzt mit über 10 Billionen verschuldet, die Gesamtschulden" der USA betragen jetzt über etwa 50 Billionen Dollar.
Der springende Punkt ist das US Außenhandelsdezifizit, hervorgerufen durch eine auf den Weltmarkt nicht wettbewerbsfähige amerikanische Wirtschaft.
Täglich müssem ca. 3,85 Mrd. Dollar Kapital aus dem Ausland angelockt werden um das US Defizit aus der Handelsbilanz und den Anstieg der Staatschulden zu finanzieren.
Mir kommt das alles wie ein Aufschub vor , und man bekämft nicht bezahlbare Schulden (Privat/Banken) damit, das man mit neu gedruckten Geld (Staat) nur so um sich wirft.
[QUOTE]Der Wendepunkt
Der Übergang in die Hyperinflation
http://www.hartgeld.com/filesadmin/pdf/Art_2008-109_DerWendePunkt.pdf[QUOTE]
http://www.hartgeld.com/downloads.htm
Was der USA jetzt bevorsteht ist eine min. 10 Jahre lange Depression.
Die derzeitigen Situation ist mit der wirtschaftlichen Lage von Japan im Jahr 1990 vergleichbar, nur hat die derzeitige Krise weitaus "größere" Dimensionen die weltweit Auswirkungen haben wird.
Die Rückkehr der Stagflation
http://www.faz.net/s/RubB8DFB31915A443D98590B0D538FC0BEC/Doc~E9147A5D1A18A44709E4C1D4EC8489E78~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Kreditkrise: Die Zeichen stehen auf Stagflation
http://www.ef-magazin.de/2008/09/20/687-kreditkrise-die-zeichen-stehen-auf-stagflation
Das wird nicht das letzte Rettungspacket dieser Größe sein.
Bravo, das House hat soeben das $700 Mrd.-Paket im 2. Anlauf durchgewunken. :rolleyes:
Das Abstimmungsergebnis ist 263:171 (Demokraten: 172:63; Republikaner: 91:108).
bis zum nächsten Mal :=
Vorsicht mit solchen Vorschlägen. Wenn die dann Kannibalismus betreiben, bist du noch schuld daran.
William Golding hat in seinem "Herr der Fliegen" das schon als unausweichliche Realität vorgegeben.
Ich hatte da u. a. Irland im Sinn, wo sich Wikipedia zufolge trotz toller ökonomischer Daten an der Lage der Unterschichts nichts und schon gar nicht zum Guten gewendet hat. Müsste doch für einen Analysten richtig erfrischend sein, als arbeitsloser Paddy sich zu fragen, ob man sich noch einen Guiness gönnen kann und dann zu hören, dass man im "keltischen Tiger" lebt :rolleyes:
Aber du hast Recht, wenn in Irland wieder die Kartoffeln knapp werden, könnten unsere Kapitalisten schnell zu Kannibalen werden :rolleyes:
Ich hatte da u. a. Irland im Sinn, wo sich Wikipedia zufolge trotz toller ökonomischer Daten an der Lage der Unterschichts nichts und schon gar nicht zum Guten gewendet hat. Müsste doch für einen Analysten richtig erfrischend sein, als arbeitsloser Paddy sich zu fragen, ob man sich noch einen Guiness gönnen kann und dann zu hören, dass man im "keltischen Tiger" lebt :rolleyes:
Aber du hast Recht, wenn in Irland wieder die Kartoffeln knapp werden, könnten unsere Kapitalisten schnell zu Kannibalen werden :rolleyes:
Es sind schon Kannibalen oder beobachtest du nicht an der Börse , da wo sie mit gezinkten Karten spielen . Da sind welche die wollten das die Aktien fallen weil sie nur dann Geld verdienen .
Dubidomo
03.10.2008, 23:48
Die seit 1976 negative Handelsbilanz ist auch die Mutter der Finanzkrise.
Und jetzt noch ein bisschen Geschichtswissen dazu und schon ist klar, was die Ursache des ganzen fiskalischen Desasters ist. Im Jahre 1975 ging der Vietnamkrieg mit der Niederlage der USA zu Ende. Zum ersten Mal mussten die USA einen Krieg selber bezahlen. Da das aber nicht geschah, wurde das Etat-Defizit immer größer mit all den Folgen für die Wirtschaft, die sich daraus ergaben.
Da muss ich uns Deutsche loben. :D Der Währungschnitt von 1948 hat uns einen neuen wirtschaftlichen Anfang und damit den Aufschwung ermöglicht.
Dubidomo
03.10.2008, 23:51
Das wird nicht das letzte Rettungspacket dieser Größe sein.
Dann ist der Sumpf wahrhaftig bodenlos!
Dubidomo
03.10.2008, 23:55
Die Steuerzahler sind rasiert.
Die Börsianer saniert.
Und geholfen hats nix.
:rofl: :rolling: :dumbo:
Stechlin
04.10.2008, 01:50
Vergeltungstechnisch wäre es ideal, sie das Leben der ärmsten 10 Prozent in einer der von ihnen selbst immer so gefeierten brutalkapitalistischen "Tigerstaaten" führen zu lassen.
Genau mein Gedanke. Dann sind wir uns also einig? :cool2:
Stechlin
04.10.2008, 01:51
wobei doch unsere Liberalen immer so darauf pochen, dass ihre Ideologie der "menschelichen Natur" entspricht
Dazu verweise ich mal auf diesen Strang hier: http://www.politikforen.net/showthread.php?t=64959
Stechlin
04.10.2008, 01:54
Vorsicht mit solchen Vorschlägen. Wenn die dann Kannibalismus betreiben, bist du noch schuld daran.
Nein! Die Entlebendigung der Protagonisten ist ja das Ziel. Die Mittel dazu sind ja von ihnen selbst, wenn nicht gewählt, so doch zumindest in Kauf genommen worden. Insofern ist die Schuldfrage hier eindeutig zu Lasten des Angeklagten zu lösen.
Misteredd
04.10.2008, 09:38
Der Rettungsplan wurde heute doch noch angenommen!
Im zweiten Anlauf hat das US-Repräsentantenhaus dem Gesetzespaket zur Rettung des Finanzsektors zugestimmt. Die Abgeordneten votierten mit klarer Mehrheit für den 700 Milliarden Dollar schweren Gesetzentwurf. Die Vorlage erhielt 263 Ja-Stimmen, 171 Abgeordnete stimmten dagegen. Bei einem ersten Votum am Montag hatte der Entwurf eine Mehrheit noch knapp verfehlt. Die Vorlage ermächtigt die US-Regierung zu einem beispiellosen staatlichen Eingriff in den Finanzsektor. Von dem Votum erhoffen sich der Kongress und das Weiße Haus ein Signal der Beruhigung für die weltweiten Finanzmärkte.
US-Präsident George W. Bush ließ ankündigen, den Text so schnell wie möglich durch seine Unterschrift in Kraft zu setzen. Dies könnte noch am Freitag erfolgen. Die erste Version des Entwurfs war am Montag spektakulär im Repräsentantenhaus gescheitert, die Ablehnung hatte die Börsenkurse weltweit auf Talfahrt geschickt. Am Mittwoch passierte dann aber eine überarbeitete Fassung den Senat. Das Votum im Repräsentantenhaus war nun die letzte parlamentarische Hürde für den staatlichen Eingriff in den Finanzsektor.
Das Gesetzespaket ermöglicht es dem Staat, Banken faule Kredite im Umfang von bis zu 700 Milliarden Dollar abzukaufen. Um das Vertrauen der Bankkunden zu stärken, wurde die Garantiesumme für Bankguthaben erhöht: Diese soll von bisher 100.000 auf 250.000 Dollar pro Konto steigen. Als Zugeständnis an die republikanischen Kongress-Mitglieder sieht der Entwurf zudem Steuererleichterungen für Unternehmen und den Mittelstand vor.
Wegen dieser Zugeständnisse hatten einflussreiche Republikaner, die noch am Montag im Repräsentantenhaus mit Nein gestimmt hatten, nun ihre Zustimmung angekündigt. Unter den Abgeordneten der Demokraten hatte der Entwurf bereits in der ersten Abstimmung am Montag eine Mehrheit gefunden.
http://de.news.yahoo.com/afp/20081003/tts-usa-banken-finanzen-krise-kongress-z-c1b2fc3.html
Ingeborg
04.10.2008, 13:19
http://www.the-signal.com/news/article/4398/
Im Six-Flags-Freizeitpark in Los Angeles ist heute Muslim-Familientag, und da sollten auf Befehl der Firma Angestellte an den Fahrgeschäften und wo auch immer trotz der Hitze in Südkalifornien auf jeden Fall lange Hosen anziehen!
Die Wühlmausarbeit an allen Enden der Erde geht Tag für Tag weiter! Hoffentlich fliegt in der Achterbahn der Schleier nicht weg!
700 Mrd sind wech!
http://www.youtube.com/watch?v=HaG9d_4zij8
Im Falle eines NEIN zum Rettungspaket wurde Kongressabgeordneten die unmittelbare Euinführung des Kriegsrechtes in Ausssicht gestellt.
Nach dem Minus an der Wallstreet weiss man echt nicht mehr was man denken soll.
Eines ist aber sicher dass es wieder Leute gabe die in der Kurzen Zeit zwischen Abstimmung und Endergebnis ein kleines Vermögen gemacht haben durch die Differenz von 450 Punkten in ein paar Stunden.
Besser wäre ein Gesetz gewesen den Handel mit einer täglichen max. Toleranz von 1% plus/ minus zu versehen.
Diese Dreckskapitalisten kriegen alles kaputt.
Der Rettungsplan wurde heute doch noch angenommen!
Im zweiten Anlauf hat das US-Repräsentantenhaus dem Gesetzespaket zur Rettung des Finanzsektors zugestimmt. Die Abgeordneten votierten mit klarer Mehrheit für den 700 Milliarden Dollar schweren Gesetzentwurf. Die Vorlage erhielt 263 Ja-Stimmen, 171 Abgeordnete stimmten dagegen. Bei einem ersten Votum am Montag hatte der Entwurf eine Mehrheit noch knapp verfehlt. Die Vorlage ermächtigt die US-Regierung zu einem beispiellosen staatlichen Eingriff in den Finanzsektor. Von dem Votum erhoffen sich der Kongress und das Weiße Haus ein Signal der Beruhigung für die weltweiten Finanzmärkte.
US-Präsident George W. Bush ließ ankündigen, den Text so schnell wie möglich durch seine Unterschrift in Kraft zu setzen. Dies könnte noch am Freitag erfolgen. Die erste Version des Entwurfs war am Montag spektakulär im Repräsentantenhaus gescheitert, die Ablehnung hatte die Börsenkurse weltweit auf Talfahrt geschickt. Am Mittwoch passierte dann aber eine überarbeitete Fassung den Senat. Das Votum im Repräsentantenhaus war nun die letzte parlamentarische Hürde für den staatlichen Eingriff in den Finanzsektor.
Das Gesetzespaket ermöglicht es dem Staat, Banken faule Kredite im Umfang von bis zu 700 Milliarden Dollar abzukaufen. Um das Vertrauen der Bankkunden zu stärken, wurde die Garantiesumme für Bankguthaben erhöht: Diese soll von bisher 100.000 auf 250.000 Dollar pro Konto steigen. Als Zugeständnis an die republikanischen Kongress-Mitglieder sieht der Entwurf zudem Steuererleichterungen für Unternehmen und den Mittelstand vor.
Wegen dieser Zugeständnisse hatten einflussreiche Republikaner, die noch am Montag im Repräsentantenhaus mit Nein gestimmt hatten, nun ihre Zustimmung angekündigt. Unter den Abgeordneten der Demokraten hatte der Entwurf bereits in der ersten Abstimmung am Montag eine Mehrheit gefunden.
http://de.news.yahoo.com/afp/20081003/tts-usa-banken-finanzen-krise-kongress-z-c1b2fc3.html
Also das Rettungspaket sieht im Kern vor, dass der Staat in Not geratenen Banken, faule Kredite im Gesamtwert von bis zu 700 Milliarden Dollar abkauft. Es soll damit erreicht werden, dass Banken wieder Kredite an Unternehmen vergeben, und dadurch der Wirtschaftskreislauf nicht unterbrochen wird. In einer ersten Tranche sollen 250 Milliarden Dollar an die Banken vergeben werden,
Macht man nicht mit dem Sogenannten „Rettungspaket“ den Bock zum Gärtner, in dem man die betrügerischen Machenschaften der Banken stützt, die Verantwortlichen ungestraft davon kommen lässt?
Ich habe null Ahnung von Finanzgeschäften, aber währe es nicht einfacher und effizienter gewesen den Betroffenen, also den Häuslerbauern, den mittelständigen Firmen usw., die Zinsen zuerlassen, und ihnen Steuerbefreiung zu geben. als diese Betrügerische Banken zu stützen, und deren Macher ungeschoren davonkommen zulassen.
Also das Rettungspaket sieht im Kern vor, dass der Staat in Not geratenen Banken, faule Kredite im Gesamtwert von bis zu 700 Milliarden Dollar abkauft. Es soll damit erreicht werden, dass Banken wieder Kredite an Unternehmen vergeben, und dadurch der Wirtschaftskreislauf nicht unterbrochen wird. In einer ersten Tranche sollen 250 Milliarden Dollar an die Banken vergeben werden,
Macht man nicht mit dem Sogenannten „Rettungspaket“ den Bock zum Gärtner, in dem man die betrügerischen Machenschaften der Banken stützt, die Verantwortlichen ungestraft davon kommen lässt?
Ich habe null Ahnung von Finanzgeschäften, aber währe es nicht einfacher und effizienter gewesen den Betroffenen, also den Häuslerbauern, den mittelständigen Firmen usw., die Zinsen zuerlassen, und ihnen Steuerbefreiung zu geben. als diese Betrügerische Banken zu stützen, und deren Macher ungeschoren davonkommen zulassen.
Die faulen Kredite gehören ja letzlich nicht den Banken. Wäre dem so, hätte man sie pleite gehen lassen können und alle wären zufrieden.
Sie haben das Geld für die faulen Kredite ihreseits von Leuten, die dieses Geld zur Verfügung stellten. Wie unter anderem die alte Oma aus Berlin mit ihren 20k Mücken.
Wenn man nun Leuten die Kredite aufnahmen im Bewußtsein diese nie zurückzahlen zu können selbige erläßt oder ihnen dafür Steuerbefreiung einräumt (mittels welcher Steuergesetze denn, dann will ich auch Steuerbefreiung, oder muß ich dafür erst einen Kredit platzen lassen?) würde der Staat weiterem Betrug Vorschub leisten.
Außerdem hhilft das denen nicht, die jetzt frisches Geld brauchen.
Es ist also angezeigt die Organisationen zu stützen die das leisten können. Was nicht bedeutet die Drahtzieher davonkommen zu lassen, dies geht aber nicht qua Standgericht und wird Zeit benötigen. Allerdings sind die USA, was die Behandlung erkannter Fehler angeht, als recht rigide bekannt im Gegensatz zu uns.
politisch Verfolgter
04.10.2008, 18:05
Gäbs keine Arbeitsgesetze, die Fremdvermögenserwirtschafter, Fremdvermögensverzinser und Fremdkreditbediener deklarieren, wäre der Wahnsinn erst gar nicht aufgekommen.
Was interessieren denn die Vermögen und Kredite Anderer?
Man mat möglichst kaufkräftige Nachfrager nach Produkten, Gütern und Dienstleistungen bedienen zu können.
Die Kaufkraft stammt nicht von obiger Umverteilung, sondern aus den Taschen der Nachfrager.
Dazu benötigt man die ökonomische Hebelwirkung von high tech Netzwerken, womit man den Profit aus betriebl. Renditeobjekten voll abschöpft, der dazu selbstredend mental leistungsäquivalent zu generieren ist.
Davon gibts nicht die Spur, kein Gesetz, nicht mal Wissenschaften bezwecken es.
Der Arbeitsgesetzdreck muß weg.
Bis dahin am Besten nachwuchslos nix tun.
Ingeborg
04.10.2008, 18:12
Nach dem Minus an der Wallstreet weiss man echt nicht mehr was man denken soll.
Eines ist aber sicher dass es wieder Leute gabe die in der Kurzen Zeit zwischen Abstimmung und Endergebnis ein kleines Vermögen gemacht haben durch die Differenz von 450 Punkten in ein paar Stunden.
Besser wäre ein Gesetz gewesen den Handel mit einer täglichen max. Toleranz von 1% plus/ minus zu versehen.
Diese Dreckskapitalisten kriegen alles kaputt.
Es wurde ja auf steigen Goldpreise gewettet. Wie vor dem WTC.
Silencer
04.10.2008, 19:49
Die faulen Kredite gehören ja letzlich nicht den Banken. Wäre dem so, hätte man sie pleite gehen lassen können und alle wären zufrieden.
.........
@Don,
ich verstehe aber nicht wofür die Banken jetzt die 700 Milliarden brauchen?
Wenn sie das Geld für die Vergabe von Krediten brauchen, dann ist das ein Fehler ihnen immer noch Geld in die Hand zu drücken.
Der Staat könnte doch auch Kredite vergeben ohne Banken, abe nur an die Unternehmer wo man fast sicher sein kann dass sie sie irgendwann auch zurück zahlen werden. Mit den Zinsen für die Kredite, könnte man dann den Banken helfen wo noch Hoffnung besteht, dass sie gesund werden. Die schlimmsten Zocker sollen untergehen.
Das 35 Mrd. –Euro –Rettungspaket für den Immobilienfinanzierer (HRE) ist gescheitert.
Laut HRE sind die Kreditzusagen mehrerer Finanzinstitute nicht mehr gültig.
«Das ist eine völlig neue Entwicklung.. Die Finanzbranche sehe keinen weiteren Spielraum für eine größere Unterstützung der HRE.
Laut Prüfung der Deutschen Bank fehlten aber dem Vernehmen nach bis Jahresende bis zu 50 Milliarden Euro und bis Ende 2009 sogar 70 bis 100 Milliarden Euro
Ich kann es noch nicht glauben, geht unser, für viele bescheidener "Wohlstand" tatsächlich in die Binsen? Oder ist das alles nur Panikmache?
Ich befürchte das Schlimmste!
@Don,
ich verstehe aber nicht wofür die Banken jetzt die 700 Milliarden brauchen?
Wenn sie das Geld für die Vergabe von Krediten brauchen, dann ist das ein Fehler ihnen immer noch Geld in die Hand zu drücken.
Der Staat könnte doch auch Kredite vergeben ohne Banken, abe nur an die Unternehmer wo man fast sicher sein kann dass sie sie irgendwann auch zurück zahlen werden. Mit den Zinsen für die Kredite, könnte man dann den Banken helfen wo noch Hoffnung besteht, dass sie gesund werden. Die schlimmsten Zocker sollen untergehen.
Der Staat kan an sich überhaupt nichts vergeben, dazu müßte ihm erstmal jemand das Geld zur Verfügung stellen. Dann haben wir Staatsbanken.
Kredite an Unternehmer oder Unternehmen werden seit längerem äußerst restriktiv vergeben, ein großes Problem unserer Wirtschaft und die Ursache nicht weniger Pleiten und Betriebsschließungen. Sagt Dir Basel II was? Du kriegst als Firma heute keinen Kredit mehr ohne Nachweis entsprechend guter Ertragslage oder Sicherheit.
Die augenblikliche Situation, bei der kaum einem Insider klar ist wer sich wofür bei wem refinanziert und bis über den Stehkragen verschuldet hat betrifft eigentlich nur Banken und allerlei Fonds untereinander. Sowie natürlich die Einleger derselben und auch die Kreditnehmer. Da diese Masters of the Universe vergebene Kredite zu großen Bündeln zusammenfaßten und begannen damit, sowie mit den Rückversicherungen für diese bundles Monoploy zu spielen ist grade nicht aufzudröseln wo Kredite faul sind, wo nicht, weshalb Wirtschaftsprüfer Bilanzpositionen ins bodenlose abwerten womit der Vorstand gezwungen wird zum Konkursrichter zu laufen obwohl noch gar nix passiert ist usw. usf.
Es geht nicht darum dem Staat Aufgaben zu übertragen die er nicht wahrnehmen kann. Wir erinnern uns, in der DDR war ebenfalls alles irgendwo verschuldet. Die VEBs, der Staat, einfach alles. Frag mich nicht wer bei wem. Mal abgesehen von den Auslandsschuden war mir immer unklar wie staatseigene Betriebe sich beim Staat verschulden können der seinerseits bei sich selbst verschuldet ist.
Wie auch immer. Was prinzipiell erforderlich ist, sind klare Vorgaben was Geschäftsbanken dürfen und was nicht. Sowie z.B. Versicherungen. Was darüber hinausgeht muß völlig klar abgetrennten Spekulationsfirmen vorbehalten sein die nicht mit vorgenannten Betrieben verflochten sein dürfen (die ich aber keinesfalls verbieten würde, sie sind der booster für die Bereitstellung von Risikokapital), und bei denen jedem Beteiligten klar ist daß er ersäuft wenn der Laden hopsgeht.
Für fast jedes Urlaubshotel und Restaurant gibt es Qualitätsmerkmale, meistens in Form von "Sternchen" oder "Kochlöffeln" o.ä., die ein Jedermann am Eingang deutlich sehen kann.
Wieso gibt es so etwas nicht auch für Banken?
Wo bleibt da die BaFin?? ?(
Misteredd
04.10.2008, 21:09
Für fast jedes Urlaubshotel und Restaurant gibt es Qualitätsmerkmale, meistens in Form von "Sternchen" oder "Kochlöffeln" o.ä., die ein Jedermann am Eingang deutlich sehen kann.
Wieso gibt es so etwas nicht auch für Banken?
Wo bleibt da die BaFin?? ?(
Ich habe beruflich mit dem afin zu tun (vor allem Zuverlässigkeitsprüfungen von Verasicherungsvermittlern)! Die kannst Du getrost in der Pfeife rauchen!
Diese Behörde taugt ...............................................
nichts.
Für fast jedes Urlaubshotel und Restaurant gibt es Qualitätsmerkmale, meistens in Form von "Sternchen" oder "Kochlöffeln" o.ä., die ein Jedermann am Eingang deutlich sehen kann.
Wieso gibt es so etwas nicht auch für Banken?
Wo bleibt da die BaFin?? ?(
Das sollen die Kunden bewerten. Ich bin lediglich der Auffassung daß die Art der Geschäfte die eine Bank eingehen darf für bestimmte Bankenarten definiert sein muß.
Du darfst in einer Kneipe mit Schankerlaubnis auch keine ausgefeilte Küche anbieten, sonst klebt die Gewerbeaufsicht den Kuckuck an die Tür.
Bundesbank und BaFin fürchteten eine Finanz-Katastrophe, die Lage bei der Hypo Real Estate (HRE) ist offenbar dramatischer als bisher angenommen. Die Bundesbank und BaFin befürchtet im Fall einer Pleite den Zusammenbruch des deutschen Kapitalmarktes und eine Beschädigung der Sozialversicherungssysteme.
Silencer
04.10.2008, 21:59
Der Staat kan an sich überhaupt nichts vergeben, dazu müßte ihm erstmal jemand das Geld zur Verfügung stellen.
....
.
@Don,
danke für deine Erklärung.
Hinzufügen möchte ich nur gehört zu haben, dass der amerikanische Staat von den 700 Milliarden Dollar Bürgschaft, höchstens die Hälfte wieder in der Staatskasse sehen wird. Also man rechnet sowieso damit, dass die Bürgschaft kräftig in Anspruch genommen wird.
jochen53
04.10.2008, 22:02
Was hindert die Regierung eigentlich daran, statt zig Milliarden den Geschäftsbanken zur Pleiteverhinderung zu geben, diese Summe z.B. der KfW und / oder Sparkassen zu geben damit diese zu fairen Konditionen die Wirtschaft mit Krediten versorgen und Spareinlagen sicher anlegen?
Die Geschäftsbanken stellen doch gerade eindrucksvoll unter Beweis, das sie nicht in der Lage sind, ihre Geschäfte vernünftig zu führen. Selbst einfachste Kaufmannsregeln wie langfristige Kredite für langfristige Investitionen werden von diese Nieten in Nadelstreifen ignoriert und jetzt schreien sie nach Staatshilfe.
Warum also deren Profite mit Steuergeldern sichern wenn die Wirtschaft auch ohne diese Heinis läuft? Die können dann ihre Billionen-Forderungen gegeneinander aufrechnen, Laufzeiten verlängern usw. und sich dann dem Wettbewerb stellen. Wenn dann bestimmte Aktien auf Null gehen ist das eben Pech für die Aktionäre. Dieses Risiko geht man eben ein, wenn man Aktien kauft.
Wenn schon Steuergelder, dann soll der Staat daran auch verdienen und kann auf diese Weise evtl. die Staatsverschuldung reduzieren. Und vor allem wird so eine künftige, ähnliche Krise verhindert.
Nur mal so ein Gedanke von Jochen, der reichlich Steuern bezahlt.
jochen53
04.10.2008, 22:08
@Don,
danke für deine Erklärung.
Hinzufügen möchte ich nur gehört zu haben, dass der amerikanische Staat von den 700 Milliarden Dollar Bürgschaft, höchstens die Hälfte wieder in der Staatskasse sehen wird. Also man rechnet sowieso damit, dass die Bürgschaft kräftig in Anspruch genommen wird.
Wenn der Staat 700 Mrd bezahlt bekommt er dafür die Immobilien zum Schnäppchenpreis. Sagen wir mal der Einfachheit halber 70.000 pro Haus, macht 10 Mio Häuser. Dann nicht verkaufen sondern vermieten, sagen wir mal für 7.000 netto im Jahr, macht 10% Rendite. Davon können dann die 5% Zinsen für die Staatsverschuldung locker bezahlt werden.
Das wäre dann ein Bombengeschäft für den Steuerzahler. Denn eines ist klar: Irgendwo müssen die Leute ja wohnen.
Misteredd
04.10.2008, 22:18
Was hindert die Regierung eigentlich daran, statt zig Milliarden den Geschäftsbanken zur Pleiteverhinderung zu geben, diese Summe z.B. der KfW und / oder Sparkassen zu geben damit diese zu fairen Konditionen die Wirtschaft mit Krediten versorgen und Spareinlagen sicher anlegen?
Die Geschäftsbanken stellen doch gerade eindrucksvoll unter Beweis, das sie nicht in der Lage sind, ihre Geschäfte vernünftig zu führen. Selbst einfachste Kaufmannsregeln wie langfristige Kredite für langfristige Investitionen werden von diese Nieten in Nadelstreifen ignoriert und jetzt schreien sie nach Staatshilfe.
Warum also deren Profite mit Steuergeldern sichern wenn die Wirtschaft auch ohne diese Heinis läuft? Die können dann ihre Billionen-Forderungen gegeneinander aufrechnen, Laufzeiten verlängern usw. und sich dann dem Wettbewerb stellen. Wenn dann bestimmte Aktien auf Null gehen ist das eben Pech für die Aktionäre. Dieses Risiko geht man eben ein, wenn man Aktien kauft.
Wenn schon Steuergelder, dann soll der Staat daran auch verdienen und kann auf diese Weise evtl. die Staatsverschuldung reduzieren. Und vor allem wird so eine künftige, ähnliche Krise verhindert.
Nur mal so ein Gedanke von Jochen, der reichlich Steuern bezahlt.
Dieser Gedanke hat vieles für sich, nur ist die KfW als Institut nun der letzte Ort, an dem ich Geld sehen möchte. Wenn wir denn gescheite und nicht nur gescheiterte und stets weiterscheiternde Landes- und Staatsbanken hätten (KfW, Landesbanken etcc. ).
Die Banken in der jetzigen Form samt deren Überwachung in deren Form (BAFIN etc.) sind doch wohl nur lächerlich.
Man sollte doch mal für die unbedarften hier ganz einfach darstellen wie die Wirtschaft läuft. Da sind ein paar Arbeiter, die das Feld bestellen, den Berg nach Edelmetallen durchsuchen, die Fische aus dem Meer ziehen. Von diesen Erfolgen müssen sie die Hälfte an diejenigen abtreten, die sich Regierungen nennen, aber nur zu faul sind selber zu arbeiten. Von diesem Geld sollten die Regierenden die Infrastruktur bezahlen, also Schulen, Straßen, Innovation für neue Ideen.
Wieso von diesem Geld die völlig überfüssigen Banken und deren Mananger finanziert werden sollten, das ist die Preisfrage dieses Jahrhunderts? Ich werde jetzt sicherlich nicht darauf eingehen, dass die banken überwiegend in..Hand sind und deswegen alle nach deren Pfeife tanzen müssen.
Dubidomo
04.10.2008, 22:32
Bundesbank und BaFin fürchteten eine Finanz-Katastrophe, die Lage bei der Hypo Real Estate (HRE) ist offenbar dramatischer als bisher angenommen. Die Bundesbank und BaFin befürchtet im Fall einer Pleite den Zusammenbruch des deutschen Kapitalmarktes und eine Beschädigung der Sozialversicherungssysteme.
Was sind das für Typen bei der HRE? Belügen die den Staat und andere Institute um die wahren Verhältnisse. Wann wandern die endlich für immer hinter Schloss und Riegel und bezahlen mit ihrer Habe, was sie angerichtet haben?
jochen53
04.10.2008, 22:36
Meine Hausbank ist die Hamburger Sparkasse. Die hat eine spezielle Rechtsform, gehört sich praktisch selber. Die besteht seit 1827 und inzwischen gehört denen halb Hamburg und Umgebung. Das Besondere: Die haben eine Satzung, an die sich die Geschäftsleitung halten muß. Da steht u.a., Geschäftszweck ist die Versorgung von Betrieben in Hamburg mit Krediten. Von Spekulation in amerikanische Schrottimmobilien steht da nix, auch nichts von Profitmaximierung um jeden Preis.
Davon habe ich persönlich vor 10 Jahren, als es meiner Firma schlecht ging, profitiert. Die waren die einzigen die geholfen haben. Bei jeder Geschäftsbank wäre mein Betrieb damals abgeschmiert.
Jedenfalls sind die und deren Kunden mit diesem Konzept seit 181 Jahren gut gefahren. Warum nicht als Vorbild für die künftige Bankenlandschaft nehmen?
Misteredd
04.10.2008, 22:40
Meine Hausbank ist die Hamburger Sparkasse. Die hat eine spezielle Rechtsform, gehört sich praktisch selber. Die besteht seit 1827 und inzwischen gehört denen halb Hamburg und Umgebung. Das Besondere: Die haben eine Satzung, an die sich die Geschäftsleitung halten muß. Da steht u.a., Geschäftszweck ist die Versorgung von Betrieben in Hamburg mit Krediten. Von Spekulation in amerikanische Schrottimmobilien steht da nix, auch nichts von Profitmaximierung um jeden Preis.
Davon habe ich persönlich vor 10 Jahren, als es meiner Firma schlecht ging, profitiert. Die waren die einzigen die geholfen haben. Bei jeder Geschäftsbank wäre mein Betrieb damals abgeschmiert.
Jedenfalls sind die und deren Kunden mit diesem Konzept seit 181 Jahren gut gefahren. Warum nicht als Vorbild für die künftige Bankenlandschaft nehmen?
Ich nehme jedes Konzept als richtig an, bei dem der versagende Banker seinen Kunden ins Auge blicken muss. Sich durch die Hintertür verdrücken darf nicht sein!
Ich habe knapp drei Jahre für eine große Deutsche Geschäftsbank gearbeitet und die Zusammenarbeit eingestellt, als ich feststellte, dass sie bereits seit Jahrzehnten eine Kundenberaterrotation eingeführt hatten, die Kunden und Kundenberater alle zwei Jahre trennte, indem die Kundenberater eine Filiale weiter zogen.
Dubidomo
04.10.2008, 22:50
Das wäre dann ein Bombengeschäft für den Steuerzahler. Denn eines ist klar: Irgendwo müssen die Leute ja wohnen.
Und womit sollen die die Mieten bezahlen? Daran sind die Banken ja gescheitert, dass "ihre" Immobilien nicht das abwarfen, was für die Ablösung der Kredite nötig war.
jochen53
04.10.2008, 22:55
Ich nehme jedes Konzept als richtig an, bei dem der versagende Banker seinen Kunden ins Auge blicken muss. Sich durch die Hintertür verdrücken darf nicht sein!
Ich habe knapp drei Jahre für eine große Deutsche Geschäftsbank gearbeitet und die Zusammenarbeit eingestellt, als ich feststellte, dass sie bereits seit Jahrzehnten eine Kundenberaterrotation eingeführt hatten, die Kunden und Kundenberater alle zwei Jahre trennte, indem die Kundenberater eine Filiale weiter zogen.
Ich bin nun schon 32 Jahre Kunde bei der HASPA. Einige Mitarbeiter sind schon seit 20 Jahren in derselben Filiale. Das empfinde ich als eine gute Sache.
was sich geändert hat: Früher konnte der Filialleiter kleinere Kredite eigenständig vergeben, jetzt ist dafür die Kreditabteilung zuständig. Aber dort sind die Mitarbeiter sehr auf persönlichen Kontakt bedacht und schon viele Jahre am selben Platz.
Ich bin mir ziemlich sicher dass mit diesem Konzept viele Kreditausfälle vermieden werden.
Ein Bekannter von mir ist bei der Dresdner Bank. Der hat mir erzählt, dass vor einigen Jahren alle kleinen Geschäftskunden rausgeekelt werden sollten und die Kundenbetreuer dafür Prämien erhielten. Einige Zeit später hatten die Oberhäuptlinge erkannt, dass dies zum Desaster führt und haben eine extrem teure Werbekampagne gestartet, um neue kleine Geschäftskunden zu gewinnen.
Vermutlich waren da die Frischlinge von McKincey & Co. mit im Spiel gewesen. Auf jeden Fall eine echte Heldentat der Verdienstkreuzbehangenen Obermuftis.
jochen53
04.10.2008, 23:01
Und womit sollen die die Mieten bezahlen? Daran sind die Banken ja gescheitert, dass "ihre" Immobilien nicht das abwarfen, was für die Ablösung der Kredite nötig war.
Es ist ja nicht so dass die Hausbesitzer überhaupt kein Geld hatten. Die konnten nur nach Ablauf des Billig-Zinses die Erhöhung der Monatsraten von 700 auf 1.200 nicht wuppen. Hätten die Banken nicht auf die 1.200 bestanden sondern sich mit z.B. 850 zufriedengegeben, wäre der ganze Schlamassel nicht passiert. Aber die haben ja die Kredite inklusive der für die Laufzeit fälligen Zinsen und Tilgungen weiterverkauft. Für die neuen stolzen Besitzer dieser Forderungen ginge dieses Konzept dann natürlich nicht auf.
Keine Ahnung warum die Regierung derartige Geschäfte erlaubt hat.
Misteredd
04.10.2008, 23:03
Ich bin nun schon 32 Jahre Kunde bei der HASPA. Einige Mitarbeiter sind schon seit 20 Jahren in derselben Filiale. Das empfinde ich als eine gute Sache.
was sich geändert hat: Früher konnte der Filialleiter kleinere Kredite eigenständig vergeben, jetzt ist dafür die Kreditabteilung zuständig. Aber dort sind die Mitarbeiter sehr auf persönlichen Kontakt bedacht und schon viele Jahre am selben Platz.
Ich bin mir ziemlich sicher dass mit diesem Konzept viele Kreditausfälle vermieden werden.
Ein Bekannter von mir ist bei der Dresdner Bank. Der hat mir erzählt, dass vor einigen Jahren alle kleinen Geschäftskunden rausgeekelt werden sollten und die Kundenbetreuer dafür Prämien erhielten. Einige Zeit später hatten die Oberhäuptlinge erkannt, dass dies zum Desaster führt und haben eine extrem teure Werbekampagne gestartet, um neue kleine Geschäftskunden zu gewinnen.
Vermutlich waren da die Frischlinge von McKincey & Co. mit im Spiel gewesen. Auf jeden Fall eine echte Heldentat der Verdienstkreuzbehangenen Obermuftis.
Ich kenne die Dresdner gut. Es waren nicht nur kleinere Geschäftskunden, sonmdern schlicht alle kleineren Leute. Nut hatten sich die Banker mit der Börsenblase 2002 verschätzt, denn danach gab es nur noch kleine Vermögen.
Die angesprochenen Rotationen gingen da schon sehr schnell vonstatten.
Marathon
05.10.2008, 01:08
Der Vatikan hat eine Tonne Gold gekauft:
http://www.abendblatt.de/daten/2008/09/29/944529.html
Marathon
05.10.2008, 01:27
"Ende der 1980er und Anfang der 1990 Jahre war Neil Bush in die Savings and Loan-Skandale verwickelt. Der Zusammenbruch der Bank Silverado Savings and Loan, in deren Aufsichtsrat er Mitglied war, kostete den amerikanischen Steuerzahler 1,3 Milliarden US-Dollar. In einem Prozess über diesen Bankrott wurde Neil Bush zu einer Geldstrafe von 50.000 US-Dollar verurteilt, und es wurde ihm lebenslang untersagt, im Bankgeschäft tätig zu sein." (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Neil_Bush)
Und diesmal ist Neil Bush's Bruder, nämlich Präsident G.W. Bush, in einen der größten Finanzzusammenbrüche verwickelt. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Marathon
05.10.2008, 02:59
Die chinesische Regierung hat die Banken des Landes angewiesen, US-Finanzinstitutionen kein Geld mehr zu leihen.
http://www.jungewelt.de/2008/09-27/003.php
Quelle: Video Text ARD Seite 702
Banken dementieren Presseberichte.
Die Bayern LB, die West LB, die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und die Eurohyp haben einem Bericht zufolge des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ widersprochen.
Das Magazin meldet, diese Banken müssen bis Ende 2009 mehr als 200 Mrd. Euro refinanzieren, es sei offen, wer ihnen das Geld leihe.
Alle drei oben genanten Banken dementieren, und sagen sie verfügen über ausreichende Liquidität.
Es wurde in der jetzigen Finanzkrise schon sooft gelogen, ich Frage, kann man denen überhaupt noch trauen?
Deutschmann
05.10.2008, 09:54
Die Rettung der Hypo Real Estate ist wohl auch Geschichte. Kam vorher in N-TV.
Quelle: Video Text ARD Seite 702
Banken dementieren Presseberichte.
Es wurde in der jetzigen Finanzkrise schon sooft gelogen, ich Frage, kann man denen überhaupt noch trauen?Ich habe diesen Leuten auch vor der Krise nicht vertraut.
Die Rettung der Hypo Real Estate ist wohl auch Geschichte. Kam vorher in N-TV.
Wenn die Rettung Geschichte ist dann sind wir alle Geschichte........kapiert ihr überhaupt was jetzt abläuft?
Wir stehen vor einer Währungsreform wie 1946.
Was hindert die Regierung eigentlich daran, statt zig Milliarden den Geschäftsbanken zur Pleiteverhinderung zu geben, diese Summe z.B. der KfW und / oder Sparkassen zu geben damit diese zu fairen Konditionen die Wirtschaft mit Krediten versorgen und Spareinlagen sicher anlegen?
Die Geschäftsbanken stellen doch gerade eindrucksvoll unter Beweis, das sie nicht in der Lage sind, ihre Geschäfte vernünftig zu führen. Selbst einfachste Kaufmannsregeln wie langfristige Kredite für langfristige Investitionen werden von diese Nieten in Nadelstreifen ignoriert und jetzt schreien sie nach Staatshilfe.
Warum also deren Profite mit Steuergeldern sichern wenn die Wirtschaft auch ohne diese Heinis läuft? Die können dann ihre Billionen-Forderungen gegeneinander aufrechnen, Laufzeiten verlängern usw. und sich dann dem Wettbewerb stellen. Wenn dann bestimmte Aktien auf Null gehen ist das eben Pech für die Aktionäre. Dieses Risiko geht man eben ein, wenn man Aktien kauft.
Wenn schon Steuergelder, dann soll der Staat daran auch verdienen und kann auf diese Weise evtl. die Staatsverschuldung reduzieren. Und vor allem wird so eine künftige, ähnliche Krise verhindert.
Nur mal so ein Gedanke von Jochen, der reichlich Steuern bezahlt.
Alles nachvollziehbar, deckt aber nur einen Aspekt ab. Geht eine Ivestmentbank über den Jordan gehen auch die Anleger über den Jordan, sowie ggf. auch die Schuldner.
Denn der Konkursverwalter wird die Kreditforderungen fällig stellen oder Beteiligungen liquidieren, was Betriebe in die Insolvenz treiben kann. Andererseits müssen Betriebe, die über Investmentbanken Beteiligungen hielten diese ggf. abwerten oder abschreiben, was ebenfalls in die Insolvenz führen kann. All dies ohne das sich am operativen Geschäft irgendetwas geändert hätte.
Wäre alles regelbar wenn man es aufdröseln könnte bevor die entsprechende Bank abschmiert. Aber genau hier liegt der Hund begraben. Kaum jemand würde dieser Bank nachtrauern, aber das Heulen und Zähneklappern käme über die die mit in die Grube fahren.
Dubidomo
05.10.2008, 12:24
Es ist ja nicht so dass die Hausbesitzer überhaupt kein Geld hatten. Die konnten nur nach Ablauf des Billig-Zinses die Erhöhung der Monatsraten von 700 auf 1.200 nicht wuppen. Hätten die Banken nicht auf die 1.200 bestanden sondern sich mit z.B. 850 zufriedengegeben, wäre der ganze Schlamassel nicht passiert. Aber die haben ja die Kredite inklusive der für die Laufzeit fälligen Zinsen und Tilgungen weiterverkauft. Für die neuen stolzen Besitzer dieser Forderungen ginge dieses Konzept dann natürlich nicht auf.
Keine Ahnung warum die Regierung derartige Geschäfte erlaubt hat.
Da mangelt es bei den Banken wie bei der Regierung an Kenntnissen in VWL. Sie begnügen sich mit BWL und übersehen, dass der Markt nicht nach den Gesetzen der BWL funktioniert.
Dubidomo
05.10.2008, 12:35
Ein Bekannter von mir ist bei der Dresdner Bank. Der hat mir erzählt, dass vor einigen Jahren alle kleinen Geschäftskunden rausgeekelt werden sollten und die Kundenbetreuer dafür Prämien erhielten. Einige Zeit später hatten die Oberhäuptlinge erkannt, dass dies zum Desaster führt und haben eine extrem teure Werbekampagne gestartet, um neue kleine Geschäftskunden zu gewinnen.
Vermutlich waren da die Frischlinge von McKincey & Co. mit im Spiel gewesen.
Schon die Menschen vor 3200 Jahren wussten, wie man eine Festung knackt. In Homers Illias ist uns das überliefert worden. Und wie treibt man eine Bank wie die Dresdener in den Ruin? Indem man ihr Danaergeschenke serviert. Die McKinsey's müssen nicht dummerweise falsch beraten haben sondern absichtlich. Es entscheidet immer noch der Bankenvorstand, was läuft. Und damit sind die Unternehmensberater aus dem Schneider. Zu der Zeit war es unter den Bankvorständen sowieso Usus das Kleinvieh abzustoßen. Man folgte einem Trend. Dann fällt solche gezielte Falschberatung gar nicht mehr auf.
Dubidomo
05.10.2008, 12:38
Es ist ja nicht so dass die Hausbesitzer überhaupt kein Geld hatten. Die konnten nur nach Ablauf des Billig-Zinses die Erhöhung der Monatsraten von 700 auf 1.200 nicht wuppen.
Das ist typisch für BWL-Yuppies! Ob der Markt ihre Spirenzien erlaubt, interessiert die nicht.
Schon die Menschen vor 3200 Jahren wussten, wie man eine Festung knackt. In Homers Illias ist uns das überliefert worden. Und wie treibt man eine Bank wie die Dresdener in den Ruin? Indem man ihr Danaergeschenke serviert. Die McKinsey's müssen nicht dummerweise falsch beraten haben sondern absichtlich. Es entscheidet immer noch der Bankenvorstand, was läuft. Und damit sind die Unternehmensberater aus dem Schneider. Zu der Zeit war es unter den Bankvorständen sowieso Usus das Kleinvieh abzustoßen. Man folgte einem Trend. Dann fällt solche gezielte Falschberatung gar nicht mehr auf.
http://www.gibt-es-gott.de/resources/Das+ist+eine+L$C3$BCge.gif
Wir haben es mit VERBRECHER zu tun .
Ich weiss nicht bei diesen Botschaften der Finanzkrise die nicht in ihrer Glaskugel nicht schon längst wider Gewinne sehen und es ihnen garnicht um STABILISIERUNG des Marktes es geht .
WIR als STAAT werden betrogen weil wir als Staat garnicht mehr die ÜBERSICHT über die Spiele haben und müssen deshalb als die DUMMEN zahlen .
Ich bin der Meinung hier helfen nur noch Namentliche Benennung , der Verbrecher , die zu Hartz IV Empfänger , durch Enteignung , gemacht werden und Politiker / Professoren , wie der Sinn , werden NICHT ausgenommen .
und spielt nur eine Rolle die einem die Gesellschaft offen läst .
Man ist immer gezwungen sich an Spielregeln zu halten oder pokert , ohne Sicherheiten .
Meine Hausbank ist die Hamburger Sparkasse. Die hat eine spezielle Rechtsform, gehört sich praktisch selber. Die besteht seit 1827 und inzwischen gehört denen halb Hamburg und Umgebung. Das Besondere: Die haben eine Satzung, an die sich die Geschäftsleitung halten muß. Da steht u.a., Geschäftszweck ist die Versorgung von Betrieben in Hamburg mit Krediten. Von Spekulation in amerikanische Schrottimmobilien steht da nix, auch nichts von Profitmaximierung um jeden Preis.
Davon habe ich persönlich vor 10 Jahren, als es meiner Firma schlecht ging, profitiert. Die waren die einzigen die geholfen haben. Bei jeder Geschäftsbank wäre mein Betrieb damals abgeschmiert.
Jedenfalls sind die und deren Kunden mit diesem Konzept seit 181 Jahren gut gefahren. Warum nicht als Vorbild für die künftige Bankenlandschaft nehmen?
Ja, es gibt viele Unternehmensformen, wo ich mich frage, warum man die nicht überall einführt. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt :=
Ein Bekannter von mir ist bei der Dresdner Bank. Der hat mir erzählt, dass vor einigen Jahren alle kleinen Geschäftskunden rausgeekelt werden sollten und die Kundenbetreuer dafür Prämien erhielten. Einige Zeit später hatten die Oberhäuptlinge erkannt, dass dies zum Desaster führt und haben eine extrem teure Werbekampagne gestartet, um neue kleine Geschäftskunden zu gewinnen.
Vermutlich waren da die Frischlinge von McKincey & Co. mit im Spiel gewesen.(...)
Hat nicht McKinsey in Deutschland eine Spur der Verwüstung hinterlassen? Gehört nicht McKinsey zu denen, die jetzt mit den "Tafeln" Leute speisen mögen, die sie selbst arm gemacht haben?
Mit Verlaub, aber ich glaube nicht an Anfängerfehler von "Frischlingen". Der Wahn hat Methode und hat sich wie eine Seuche in alle Lebensbereiche ausgebreitet.
Nur hatten sich die Banker mit der Börsenblase 2002 verschätzt (...)
wie gut sie aus den Fehlern von damals gelernt haben, sehen wir ja heute :)
Quelle: Video Text ARD Seite 702
Banken dementieren Presseberichte.
Es wurde in der jetzigen Finanzkrise schon sooft gelogen, ich Frage, kann man denen überhaupt noch trauen?
Berichte über finanzielle Engpässe von Banken können die Lüge von Konkurrenten sein, die sie in die Krise "reinziehen" wollen.
Dementis von Banken können genauso gelogen sein - man hat die Wahl :rolleyes:
Alles nachvollziehbar, deckt aber nur einen Aspekt ab. Geht eine Ivestmentbank über den Jordan gehen auch die Anleger über den Jordan, sowie ggf. auch die Schuldner.
Denn der Konkursverwalter wird die Kreditforderungen fällig stellen oder Beteiligungen liquidieren, was Betriebe in die Insolvenz treiben kann. Andererseits müssen Betriebe, die über Investmentbanken Beteiligungen hielten diese ggf. abwerten oder abschreiben, was ebenfalls in die Insolvenz führen kann. All dies ohne das sich am operativen Geschäft irgendetwas geändert hätte.
Wäre alles regelbar wenn man es aufdröseln könnte bevor die entsprechende Bank abschmiert. Aber genau hier liegt der Hund begraben. Kaum jemand würde dieser Bank nachtrauern, aber das Heulen und Zähneklappern käme über die die mit in die Grube fahren.
Mit einem Satz: die Allgemeinheit als Geisel des Finanzkapitals
Berichte über finanzielle Engpässe von Banken können die Lüge von Konkurrenten sein, die sie in die Krise "reinziehen" wollen.
Dementis von Banken können genauso gelogen sein - man hat die Wahl :rolleyes:
WIR WISSEN NICHT WER AN WAS VERDIENT und die Merkel wird drauf reinfallen .
http://www.gibt-es-gott.de/resources/Meinst+du+ich+weiss+es+wirklich+NICHT.gif
Ingeborg
05.10.2008, 20:36
Chinesischer Ökonom: China ist bereit, den USA bei Lösung der Finanzkrise zu helfen
Der chinesische Ökonom und ehemalige Berater der chinesischen Zentralbank (Peoples Bank of China), Prof. Yu Yongding rief in einem Interview mit Bloomberg am 23. September die asiatischen Nationen auf, einen gemeinsamen Kurs in Verteidigung des Dollars zu steuern. Es müsse verhindert werden, daß ein Land in Panik begänne, Dollars abzustoßen und damit einen Kollaps auslöse.
Am 3. Oktober schlug auch Südkoreas Präsident Lee Myung-bak ein Treffen der Finanzminister von Korea, Japan und China vor, um gemeinsame Maßnahmen bezüglich der Krise amerikanischer Finanzinstitute zu beschließen. China und Japan halten weltweit die meisten Dollarreserven, einen großen Teil davon in US-Schatzanleihen. Während Korea seit Februar 2006 bis Mitte 2008 diese von 72,8 Mrd. auf 35,3 Mr. Dollar reduzierte, haben Japan und China bis Anfang 2008 noch US-Schatzanleihen aufgekauft, um dadurch den Kurs des Dollars zu stabilisieren. Dies belegen Daten, die das US-Finanzministerium veröffentlichte.
"Wir sitzen alle im gleichen Boot, wir müssen kooperieren", so Prof. Yu. "Solange niemand beginnt in Panik zu verkaufen, ist China bereit die USA zu unterstützen, in dem wir weiter amerikanische Anlagen halten." Weil China einen so großen Anteil amerikanischer Schuldtitel besitze, trage man bei der Lösung der Krise auch große Verantwortung. Bis jetzt sehe sich China nicht unter Druck, die Anlagen zu veräußern, aber "wir sind sehr besorgt über deren Wertentwicklung. Wenn Sie wollen, daß wir weiter ruhig abwarten, müssen Sie uns versichern, daß unsere Investitionen bei Ihnen sicher sind!"
Aber gerade weil man die USA generös unterstütze, sollten die Vereinigten Staaten mit ihren wiederholten Attacken auf China aufhören. "Es ist nicht fair, das wir euch gutwillig unterstützen und ihr uns mit diesem oder jenem beschuldigt. China weiß, was es zu tun hat und braucht keine Einmischung von außen."
Andererseits habe die Krise gezeigt, welche großen Risiken mit der einseitigen Orientierung auf Exporte verbunden seien. China müsse jetzt mehr Gewicht auf die Entwicklung der Binnenwirtschaft legen. Eine Aufwertung des Yuan könne die Exporttätigkeit dämpfen und mehr Engagement im eigenen Land provozieren. Nur US-Wertpapiere anzuhäufen, die mit dem Risiko des Totalverlustes behaftet seien, bringe für die Wohlfahrt der Nation überhaupt nichts. Und wenn weniger exportiert würde, helfe das auch die Beziehungen zu Europa und den USA zu verbessern.
http://www.bueso.de/news/chinesischer-okonom-china-ist-bereit-usa-bei-losung-finanzkrise-zu-helfen
Damit dürfte Bush wohl der schlechteste Präsident der US Geschichte sein. Umstrittene Wahl, die er ohne den Supreme Court wohl kaum gewonnen hätte, den größten Terroranschlag der Weltgeschichte, den er nicht verhinderte, zwei völkerrechtswidrige Kriege, die den ganzen Nahen Osten noch mehr an den Rand des völligen Chaos brachten, sowie die größte Wirtschaftskrise seit der Ölkrise in den 1970ern oder dem Börsencrash von 1929.
aber vielleicht derjenige der vorraussah was jetzt auf uns zukommt .
bush war kurz im amt. derjenige der diesen anschlag verhindern haette sollen war wohl eher clinton. weil the writing on the wall war da schon da aber nix wurde unternommen.
dasselbe mit den banken problem, das fing unter clinton an.
bush war der unbeliebteste praesident , aber das macht ihn noch lange nicht zum schlechtesten.
Alles nachvollziehbar, deckt aber nur einen Aspekt ab. Geht eine Ivestmentbank über den Jordan gehen auch die Anleger über den Jordan, sowie ggf. auch die Schuldner.
Denn der Konkursverwalter wird die Kreditforderungen fällig stellen oder Beteiligungen liquidieren, was Betriebe in die Insolvenz treiben kann. Andererseits müssen Betriebe, die über Investmentbanken Beteiligungen hielten diese ggf. abwerten oder abschreiben, was ebenfalls in die Insolvenz führen kann. All dies ohne das sich am operativen Geschäft irgendetwas geändert hätte.
Wäre alles regelbar wenn man es aufdröseln könnte bevor die entsprechende Bank abschmiert. Aber genau hier liegt der Hund begraben. Kaum jemand würde dieser Bank nachtrauern, aber das Heulen und Zähneklappern käme über die die mit in die Grube fahren.
Also ich bin der Meinung der Staat sollte Versager-Banken sterben lassen und deren Schuldnern Ersatz-Kredite zukommen lassen über das staatliche Bankensystem.
Auf die Art wären die Staatshilfen nur ein Kredit an die Wirtschaft, der mit Zinsen wieder reinkäme und kein Anreiz für Versager so weiter zu machen wie zuvor.
Konkursverwalter kann man per Gesetz anweisen fällig zu stellende Kredite von Banken in Konkurs zunächst einer Art staatlicher Schuldenverwaltung zur Übernahme anzudienen, die sie dann weiterverteilt. Im Notfall muß auch mal ein wenig Notstandsgesetz gehen...
natürlich -
die Verlustfinanzierung - und um nichts anderes geht es - der u.a. Hypo Real Estate - rettet durch staatlich finanzierte Ausgleichszahlungen diese und weitere Banken - das Finanzgenie der beteiligten Experten - spricht Bände;
schönen Dank auch! die Verluste zu tragen, wird eine Freude für jeden steuerzahlenden Bürger sein;
desgleichen gilt für die Bürger der Vereinigten Staaten, Gross Brittaniens und anderer Beteiligter ... eine unterhaltsame Form der Mitbestimmung der Staaten am Markt ...
wer da noch von Staatsdoktrin sprechen möchte, straft sich selbst der Lüge.
natürlich -
die Verlustfinanzierung - und um nichts anderes geht es - der u.a. Hypo Real Estate - rettet durch staatlich finanzierte Ausgleichszahlungen diese und weitere Banken - das Finanzgenie der beteiligten Experten - spricht Bände;
schönen Dank auch! die Verluste zu tragen, wird eine Freude für jeden steuerzahlenden Bürger sein;
desgleichen gilt für die Bürger der Vereinigten Staaten, Gross Brittaniens und anderer Beteiligter ... eine unterhaltsame Form der Mitbestimmung der Staaten am Markt ...
wer da noch von Staatsdoktrin sprechen möchte, straft sich selbst der Lüge.
Ja, die HRE ist vorerst gerettet (http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/finanzen/909/312820/text/) und da freuen wir uns alle ganz riesig :rolleyes:
Ja, die HRE ist vorerst gerettet (http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/finanzen/909/312820/text/) und da freuen wir uns alle ganz riesig :rolleyes:
Nicht mal die Aktionäre werden sich freuen können.
Von einer Einlage von ca. 50000 sind gerade mal 500 übriggeblieben.
Also ich bin der Meinung der Staat sollte Versager-Banken sterben lassen und deren Schuldnern Ersatz-Kredite zukommen lassen über das staatliche Bankensystem.
.
Und den Gläubigern Ersatz - Einlagen oder was?
Ich bin stets aufs Neue erstaunt wie simpel gestrickt hier manche Geister sind.
Ihr glaubt doch anscheinend wirklich, hier wären lediglich ein paar Kredite faul für die man bloß die Verträge rauskramen braucht, macht die Tippse schnell mit ein paar Überstunden am Freitag.
Die Bilanzusmme der HRE beträgt über 400 Mrd. Ich habe den Eindruck hier glauben viele das bedeutete die HRE müßte 400 Mrd. im Keller liegen haben. In Wirklichkeit hat die HRE praktisch nichts, kann sie ihre Verbindlichkeiten nicht mehr mit den Forderungen abgleichen ist Schicht im Schacht. Und zwas auch für die paar 100 Mrd. die völlig in Ordnung sind. Auf Gläubiger wie auf Schuldner Seite. Dies betrifft sowohl Unternehmen deren Bilanzen dann ebenfalls abschmieren, aber eben auch die Oma aus Klein Kleckersdorf deren Lebensversicherung plötzlich wackelt.
Betriebe können nicht 6 Monate warten bis der Staat penibel geprüft hat ob sie Anspruch auf Ersatzkredite haben, sie müssen ihre Rechnungen und Gehälter JETZT bezahlen.
Der Gedanke diese Läden in den Orkus zu schicken ist zwar nachvollziehbar, aber dämlich. Es sei denn man ist Masochist oder Suppenküchenfan.
Nicht mal die Aktionäre werden sich freuen können.
Dann freuen sich Politik und Wirtschaft, dass sie so weiter machen können, wie gehabt. Bis zum nächsten und möglicherweise schlimmeren Knall.
Dubidomo
06.10.2008, 13:20
Und den Gläubigern Ersatz - Einlagen oder was?
Ich bin stets aufs Neue erstaunt wie simpel gestrickt hier manche Geister sind.
Ihr glaubt doch anscheinend wirklich, hier wären lediglich ein paar Kredite faul für die man bloß die Verträge rauskramen braucht, macht die Tippse schnell mit ein paar Überstunden am Freitag.
Die Bilanzusmme der HRE beträgt über 400 Mrd. Ich habe den Eindruck hier glauben viele das bedeutete die HRE müßte 400 Mrd. im Keller liegen haben. In Wirklichkeit hat die HRE praktisch nichts, kann sie ihre Verbindlichkeiten nicht mehr mit den Forderungen abgleichen ist Schicht im Schacht. Und zwas auch für die paar 100 Mrd. die völlig in Ordnung sind. Auf Gläubiger wie auf Schuldner Seite. Dies betrifft sowohl Unternehmen deren Bilanzen dann ebenfalls abschmieren, aber eben auch die Oma aus Klein Kleckersdorf deren Lebensversicherung plötzlich wackelt.
Betriebe können nicht 6 Monate warten bis der Staat penibel geprüft hat ob sie Anspruch auf Ersatzkredite haben, sie müssen ihre Rechnungen und Gehälter JETZT bezahlen.
Der Gedanke diese Läden in den Orkus zu schicken ist zwar nachvollziehbar, aber dämlich. Es sei denn man ist Masochist oder Suppenküchenfan.
Ich wundere mich. Gewisse hohe Herren dürfen nach deiner Vorstellung sich alles erlauben. Meine Kritik am real existierenden Kapitalismus hast du immer von oben herab abgetan. Wo stehen wir jetzt? Diese Herren haben über ihr Limit gezockt und nicht geprüft, ob die Geschäfte halten, was ihen versprochen wurde. Es war aber ihre Aufgabe das zu prüfen.
Die Schlussfolgerung kann daher nur sein, dass Globalplayer ihre Freiheit zum Schaden der nationalen wie der internationalen Wirtschaften missbrauchen. Verantwortliches Handeln eines seriösen Kaufmanns ist ihnen fremd, weil ihnen ja nichts passieren kann. Und genau das muss sich ändern. Die müssen am Ende arm sein wie Kirchenmäuse und mal dauerhaft an Hartz IV lecken müssen.
Nicht die Gewinnmaximierung ist das oberste Ziel allen Wirtschaftens sondern die Versorgung des Individuums. Dabei darf man dann sehr wohl viel Geld verdienen aber im Interesse dieses Wirtschaftszieles und nicht zum Schaden der Allgemeinheit. Das schadet nicht den vielen Individuen wie im aktuellen Finanzdesaster des real dümmlichen Kapitalismus. Warum dümmlicher Kapitalismus? Wer seine Zielkonflikte nicht zu lösen vermag und dann solches Durcheinander fabriziert wie aktuell, darf eben nur noch als doof und dumm gelten.
Wer vom Markt und seinen Gesetzen nichts versteht - das gilt sop ziemlich für alle BWL-er und damit für alle Banker - bringt eben so'n Unsinn zustande wie er mit den Krediten in den USA abgelaufen ist und wie das die HRE gebracht hat. Und jetzt darf der Steuerzahler mal wieder ran. Hatten die uns nicht versprochen weniger Steuern zahlen zu dürfen? Und nun das? Was beweist das? Nullo Kenntnis vom Markt uns seinen Gesetzmässigkeiten.
Ich wundere mich. Gewisse hohe Herren dürfen nach deiner Vorstellung sich alles erlauben. Meine Kritik am real existierenden Kapitalismus hast du immer von oben herab abgetan. Wo stehen wir jetzt? Diese Herren haben über ihr Limit gezockt und nicht geprüft, ob die Geschäfte halten, was ihen versprochen wurde. Es war aber ihre Aufgabe das zu prüfen.
Die Schlussfolgerung kann daher nur sein, dass Globalplayer ihre Freiheit zum Schaden der nationalen wie der internationalen Wirtschaften missbrauchen. Verantwortliches Handeln eines seriösen Kaufmanns ist ihnen fremd, weil ihnen ja nichts passieren kann. Und genau das muss sich ändern. Die müssen am Ende arm sein wie Kirchenmäuse und mal dauerhaft an Hartz IV lecken müssen.
Nicht die Gewinnmaximierung ist das oberste Ziel allen Wirtschaftens sondern die Versorgung des Individuums. Dabei darf man dann sehr wohl viel Geld verdienen aber im Interesse dieses Wirtschaftszieles und nicht zum Schaden der Allgemeinheit. Das schadet nicht den vielen Individuen wie im aktuellen Finanzdesaster des real dümmlichen Kapitalismus. Warum dümmlicher Kapitalismus? Wer seine Zielkonflikte nicht zu lösen vermag und dann solches Durcheinander fabriziert wie aktuell, darf eben nur noch als doof und dumm gelten.
Wer vom Markt und seinen Gesetzen nichts versteht - das gilt sop ziemlich für alle BWL-er und damit für alle Banker - bringt eben so'n Unsinn zustande wie er mit den Krediten in den USA abgelaufen ist und wie das die HRE gebracht hat. Und jetzt darf der Steuerzahler mal wieder ran. Hatten die uns nicht versprochen weniger Steuern zahlen zu dürfen? Und nun das? Was beweist das? Nullo Kenntnis vom Markt uns seinen Gesetzmässigkeiten.
Stell dir vor du hängst an einem Haken über der Jauchegrube am Seil das mit dem Galgen an dem der Banker hängt verbunden ist.
Wirst du ihm dann das Seil durchschneiden wollen oder besser doch nicht?
Dubidomo
06.10.2008, 13:38
Stell dir vor du hängst an einem Haken über der Jauchegrube am Seil das mit dem Galgen an dem der Banker hängt verbunden ist.
Der Banker ist tot. Na und?
Der Banker ist tot. Na und?
...und du gehst in der Scheisse unter.
PS: so seid ihr Roten....lieber die ganze Welt kaputt machen als Vernunft walten lassen.
Skorpion968
06.10.2008, 14:11
...und du gehst in der Scheisse unter.
PS: so seid ihr Roten....lieber die ganze Welt kaputt machen als Vernunft walten lassen.
So seid ihr Kapitaljubler: Erst Scheiße bauen und dann nach Papa Staat schreien. Der soll es dann wieder reparieren.
So seid ihr Kapitaljubler: Erst Scheiße bauen und dann nach Papa Staat schreien. Der soll es dann wieder reparieren.
Ich habe mein Leben im Kapitalismus (gemäßigt) verbracht und kann mich nicht beklagen.
Mit den armen Teufeln hinter dem ehemaligen Eisernen Vorhang möchte ich bis heute nicht tauschen.
Im übrigen habe ich des öfteren meine Stimme gegen die Investventbanken erhoben die uns diese Jauche eingebrockt haben.
Aber keiner hörte auf mich.
Ich habe mein Leben im Kapitalismus (gemäßigt) verbracht und kann mich nicht beklagen.
Mit den armen Teufeln hinter dem ehemaligen Eisernen Vorhang möchte ich bis heute nicht tauschen.
Im übrigen habe ich des öfteren meine Stimme gegen die Investventbanken erhoben die uns diese Jauche eingebrockt haben.
Aber keiner hörte auf mich.
Dito.
Und was unsere Stamokap Freunde hier nicht verstehen ist, daß eigentlich nicht wirklich viel Kohle verklappt wurde, sondern lediglich vermieden werden muß daß aufgrund von Wertberichtigungen eine Kettenreaktion von Insolvenzen erfolgt.
Dies erübrigt nicht, daß die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Nur hat dies Zeit bis die Karre wieder gradeausläuft. Die Prozesse werden ohnehin Jahre dauern.
Und den Gläubigern Ersatz - Einlagen oder was?
Ich bin stets aufs Neue erstaunt wie simpel gestrickt hier manche Geister sind.
Die Gläubiger haben sich halt verspekuliert, so ist der Markt... ;)
Ich bin stets aufs Neue erstaunt wie simpel gestrickt hier manche Geister sind.
Wenn die Konkursverwalter dazu verdonnert würden Kredite toter Banken erst mal einer staatlichen Schuldenverwaltung anzudienen bevor sie sie fällig stellen, dann werden die das tun. Wo ist das Problem?
Skorpion968
06.10.2008, 14:31
Ich habe mein Leben im Kapitalismus (gemäßigt) verbracht und kann mich nicht beklagen.
Mit den armen Teufeln hinter dem ehemaligen Eisernen Vorhang möchte ich bis heute nicht tauschen.
Im übrigen habe ich des öfteren meine Stimme gegen die Investventbanken erhoben die uns diese Jauche eingebrockt haben.
Aber keiner hörte auf mich.
Du darfst dein Geld ja auch gerne in diese Jauchegrube hinterherwerfen. Schlachte dein Sparschwein, lass den Hut rumgehen, mir wurscht.
Aber du solltest nicht glauben, dass andere ebenso dumm sind.
Skorpion968
06.10.2008, 14:46
Dito.
Und was unsere Stamokap Freunde hier nicht verstehen ist, daß eigentlich nicht wirklich viel Kohle verklappt wurde, sondern lediglich vermieden werden muß daß aufgrund von Wertberichtigungen eine Kettenreaktion von Insolvenzen erfolgt.
Dies erübrigt nicht, daß die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Nur hat dies Zeit bis die Karre wieder gradeausläuft. Die Prozesse werden ohnehin Jahre dauern.
Du weißt das natürlich mal wieder ganz genau, wieviel Kohle verklappt wurde. Du bist der einzige weit und breit, der den Durchblick hat. Himmel, was für ein Geschwätz.
Und um die Verantwortlichen kümmern wir uns irgendwann mal - oder auch nicht.
Maul halten und zahlen! :D
Dito.
Und was unsere Stamokap Freunde hier nicht verstehen ist, daß eigentlich nicht wirklich viel Kohle verklappt wurde, sondern lediglich vermieden werden muß daß aufgrund von Wertberichtigungen eine Kettenreaktion von Insolvenzen erfolgt.
Dies erübrigt nicht, daß die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Nur hat dies Zeit bis die Karre wieder gradeausläuft. Die Prozesse werden ohnehin Jahre dauern.
Es wird NIE was werden den das SYSTEM hat einen Fehler : DAS GELD was mehr Geld verdienen darf als Geld welches geschaffen wird .http://www.gibt-es-gott.de/resources/Du+Arsch.gif
Es hilft nur noch ALLE Privateinkünfte als Jahreseinkommen zusammenfügen und durch ein MORALISCHES Steuergesetz die Reichen nicht mehr lassen als sie verleben können mit dem Unterschied das Betriebsvermögen nicht privatisiertes Vermögen sind .
Neue Weltordnung?
Kann es sein das diese Finanz und Wirtschaftskrise von Hintergrundmächten geplant und jetzt in die Tat umgesetzt wurde?
Es läuft doch alles auf eine neue Weltordnung raus, eine Weltregierung muss zwangsläufig ihre Macht einsetzen - Macht in nie gekanntem globalen Ausmaß. Lasst euch nicht täuschen! Genau das ist es, was die Fürsprecher einer "effektiven UNO-Weltorganisation" anstreben. Und sie haben ihr Ziel fast erreicht, ohne dass die meisten Bewohner unseres Planeten überhaupt etwas davon ahnen.
Seit Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Ruf nach einer Weltregierung und der Abschaffung der Nationalstaaten immer lauter. Besonders konnte man dies von Repräsentanten solcher Hochfinanzorganisationen wie dem Council on Foreign Relations (CFR) und der Weltföderalistenvereinigung (WFA) hören.
Interessante Videos in dem Link, und sagt eure Meinung dazu.
http://video.google.com/videoplay?docid=-5352246495880531634&pr=goog-sl
Du darfst dein Geld ja auch gerne in diese Jauchegrube hinterherwerfen. Schlachte dein Sparschwein, lass den Hut rumgehen, mir wurscht.
Aber du solltest nicht glauben, dass andere ebenso dumm sind.
Ich habe heute sehr viele Euros an der Börse "verloren".
Da ich meine Anlage mittelfristig sehe heisst es abwarten bis die Dinge wieder besser werden.
Wenn Gazprom heute 18% geringer notiert heisst das ja nicht das die Gesellschaft 18 % weniger wert ist als gestern.
Wichtig bleibt dass die Rentenzahlungen von denen ich leben muss nicht eingestellt oder reduziert werden.
Deshalb unterstütze ich den Systemerhalt durch die Regierung.
Und ihr solltet das gleich tun.
Du weißt das natürlich mal wieder ganz genau, wieviel Kohle verklappt wurde. Du bist der einzige weit und breit, der den Durchblick hat. Himmel, was für ein Geschwätz.
Und um die Verantwortlichen kümmern wir uns irgendwann mal - oder auch nicht.
Maul halten und zahlen! :D
Nein, ich weiß es nicht. wüßte es jemand wäre die Lösung des Problems wesentlich simpler.
Aber Dein Geplärre zeigt nur, daß Deine Lösung analog des Verhaltens unbedarfter Partygäste aussähe, die in Panik und aus purer Dämlichkeit einen Eimer Wasser auf die brennende Friteuse kippen.
Neben randalierenden und fremde Autos abfackelnden Autonomen genießen auch betrügerische Bankmanager den Anspruch auf rechtsstaatliche Verfahren. Sollen diese für die Anklage erfolgreich verlaufen, benötigt die Staatsanwaltschaft etwas Zeit um selbige vorzubereiten. Zum einen.
Zum anderen braucht man die meisten der Beteiligten um die Vorgänge aufzudröseln, mit einer entvölkerten Bank die nicht mal einen Safe im Keller hat läßt sich ziemlich wenig anfangen.
Von einem Gesetzgeber der Jahre braucht um Dinge zustandezubringen wie die Feinstaubverordnung ist auch realistischerweise nicht unbedingt zu erwarten, schnell akut wirksame Gesetze zu erlassen die jetzt die geordnete Überführung des Schlamassels in korrekte, und wie von Stamokap Liebhabern gern gesehene staatliche, Bahnen ermöglichen würde.
Insbesondere wenn man bedenkt, daß die Damen und Herren Gesetzgeber zwar glauben zu wissen was Feinstaub ist und wie man ihn bekämpft, dies aber bezüglich der Ursachen und Ereignisse der Finanzkrise nur schwerlich zu vermuten ist.
Klopperhorst
06.10.2008, 15:23
Heute morgen war am Hypovereinsbank-Schalter die Hölle los.
----
Ingeborg
06.10.2008, 16:02
DIESE PALIN ist ja der reine Brechreiz. Selten so eine abartige Person gesehn.
USA: Zeugen sagen doch gegen Sarah Palin aus
Die amtierende Gouverneurin von Alaska und Kandidatin für das Amt der Vizepräsidentin, Sarah Palin, soll ihr Amt missbraucht haben. In dem anhängigen parlamentarischen Ermittlungsverfahren haben nun sieben Staatsbedienstete ihre Aussage angekündigt. Die hatten bislang die Aussage verweigert.
Der 44-jährigen Gouverneurin wird vorgeworfen, den Beauftragten für die öffentliche Sicherheit in Alaska, Walt Monegan, aus persönlichen Gründen entlassen zu haben. Monegan soll sich geweigert haben, einen Polizisten zu entlassen, der sich zuvor von Palins Schwester habe scheiden lassen.
Konkrete Untersuchungsergebnisse seien jedoch erst nach den Präsidentschaftswahlen zu erwarten. Das zuständige Gericht gab dem Antrag von sechs Abgeordneten statt, die Verhandlungen auszusetzen. Die Ermittlungen seien parteipolitisch motiviert, so die Begründung der Antragsteller.
Quelle: www.sueddeutsche.de
Dubidomo
06.10.2008, 16:31
...und du gehst in der Scheisse unter.
PS: so seid ihr Roten....lieber die ganze Welt kaputt machen als Vernunft walten lassen.
Lies mal lieber wieder, was du mir serviert hast, bevor du unlogische Sprüche ablässt.
Haspelbein
06.10.2008, 16:34
Heute morgen war am Hypovereinsbank-Schalter die Hölle los.
----
Im Vergleich ist es hier in den USA recht friedlich. Kann aber auch daran liegen, dass ich mein Geld bei Regionalbanken angelegt habe. (Habe von der einen auch gerade einen Dividendenscheck bekommen.)
Skorpion968
06.10.2008, 16:51
Nein, ich weiß es nicht. wüßte es jemand wäre die Lösung des Problems wesentlich simpler.
Aber Dein Geplärre zeigt nur, daß Deine Lösung analog des Verhaltens unbedarfter Partygäste aussähe, die in Panik und aus purer Dämlichkeit einen Eimer Wasser auf die brennende Friteuse kippen.
Schönes Bild. Deinem Geplärre nach zu urteilen, würdest du einen Kanister Benzin draufkippen.
Neben randalierenden und fremde Autos abfackelnden Autonomen genießen auch betrügerische Bankmanager den Anspruch auf rechtsstaatliche Verfahren. Sollen diese für die Anklage erfolgreich verlaufen, benötigt die Staatsanwaltschaft etwas Zeit um selbige vorzubereiten. Zum einen.
Zum anderen braucht man die meisten der Beteiligten um die Vorgänge aufzudröseln, mit einer entvölkerten Bank die nicht mal einen Safe im Keller hat läßt sich ziemlich wenig anfangen.
Von einem Gesetzgeber der Jahre braucht um Dinge zustandezubringen wie die Feinstaubverordnung ist auch realistischerweise nicht unbedingt zu erwarten, schnell akut wirksame Gesetze zu erlassen die jetzt die geordnete Überführung des Schlamassels in korrekte, und wie von Stamokap Liebhabern gern gesehene staatliche, Bahnen ermöglichen würde.
Insbesondere wenn man bedenkt, daß die Damen und Herren Gesetzgeber zwar glauben zu wissen was Feinstaub ist und wie man ihn bekämpft, dies aber bezüglich der Ursachen und Ereignisse der Finanzkrise nur schwerlich zu vermuten ist.
Natürlich hat jeder von den Gierlappen den Anspruch auf ein rechtsstaatliches Verfahren. Das habe ich nie in Abrede gestellt.
Aber mit "tarnen, täuschen und vertuschen" ist nun Ende. Bevor auch nur ein einziger Euro in diese Kiste gesteckt wird, muss klar sein, dass
1. nicht der eigentliche Sinn dahinter ist, den Gierlappen den Arsch zu retten.
2. der Steuerzahler, in Vertretung die Regierung, die Hand auf dem Laden hat.
3. der Steuerzahler für diese Bürgschaft entschädigt wird. Bei keiner Bank gibt es Bürgschaften kostenlos. Daher wird auch diese Bürgschaft nicht kostenlos sein.
Die einzige Alternative dazu ist die Verstaatlichung dieser Bank. Wegen mir könnt ihr euch aussuchen, was euch lieber ist.
politisch Verfolgter
06.10.2008, 17:09
Alles Schrott zwecks Affenschieberei.
Der Arbeitsgesetzdreck muß überall weg, vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter muß her.
Niemand darf weder für die Schuld- noch Vermögenszinsen Anderer per Gesetz zuständig erklärt werden.
Die USA sind superreich, wobei 80 % der Privathaushalte nur 2 % des Privatvermögens haben.
Es geht um Verteilungsprobleme. Affenschieber leihen sich von ihnen umverteiltes Kapital zurück und können die Zinsen nicht bedienen. Der Wahnsinn liegt also auch im doppelt zu finanzierenden Zins fremden Vermögens.
Bis die "Arbeitnehmer"-Kontamination weg ist, nachwuchslos nix tun.
Ingeborg
06.10.2008, 17:50
http://www.cicero.de/pic_gal/1222249738.gif
DIESE PALIN ist ja der reine Brechreiz. Selten so eine abartige Person gesehn.
USA: Zeugen sagen doch gegen Sarah Palin aus
Die amtierende Gouverneurin von Alaska und Kandidatin für das Amt der Vizepräsidentin, Sarah Palin, soll ihr Amt missbraucht haben. In dem anhängigen parlamentarischen Ermittlungsverfahren haben nun sieben Staatsbedienstete ihre Aussage angekündigt. Die hatten bislang die Aussage verweigert.
Der 44-jährigen Gouverneurin wird vorgeworfen, den Beauftragten für die öffentliche Sicherheit in Alaska, Walt Monegan, aus persönlichen Gründen entlassen zu haben. Monegan soll sich geweigert haben, einen Polizisten zu entlassen, der sich zuvor von Palins Schwester habe scheiden lassen.
Konkrete Untersuchungsergebnisse seien jedoch erst nach den Präsidentschaftswahlen zu erwarten. Das zuständige Gericht gab dem Antrag von sechs Abgeordneten statt, die Verhandlungen auszusetzen. Die Ermittlungen seien parteipolitisch motiviert, so die Begründung der Antragsteller.
Quelle: www.sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de)
Wer ist da jetzt abartig? Die Gouverneurin oder die schleimigen Arschlöcher die JETZT versuchen damit schmutzige Wäsche zu waschen?
Hätten sie ja vorher tun können wären sie so gesetzestreu.
Pascal_1984
06.10.2008, 19:03
Heute morgen war am Hypovereinsbank-Schalter die Hölle los.
----
Na sowas ;) Hatte mich heute mit nen guten bekannten unterhalten, der bei ner VR als berater arbeitet, er meinte das er heute allein ca 20 anrufe bekam mit der gleichen frage (teilweise unterschiedlich formuliert: Ist mein geld bei euch sicher? Und das schon bei der raiffeisen, die ja noch relativ gut weggekommen ist soweit ich das beurteilen kann...
Schönes Bild. Deinem Geplärre nach zu urteilen, würdest du einen Kanister Benzin draufkippen.
Ich plärre nicht sondern schreibe sehr besonnen.
Natürlich hat jeder von den Gierlappen den Anspruch auf ein rechtsstaatliches Verfahren. Das habe ich nie in Abrede gestellt.
Aber mit "tarnen, täuschen und vertuschen" ist nun Ende. Bevor auch nur ein einziger Euro in diese Kiste gesteckt wird, muss klar sein, dass
1. nicht der eigentliche Sinn dahinter ist, den Gierlappen den Arsch zu retten.
Definere als erstes mal Gierlappen. Es ist meiner Ansicht nach aber zu prüfen inwieweit die Vorstände und oberen Führungsebenen vorerst ohne Bezüge zu beurlauben sowie ihre persönlichen Konten einzufrieren möglich ist.
2. der Steuerzahler, in Vertretung die Regierung, die Hand auf dem Laden hat.
Ein hübsches Bild. Die Regierung als Vertreter der Steurzahler. Du bist ja richtig kreativ.:]
Aber ich habe ebenfalls kein Verständnis für das Rumgeeiere. Die ganze HRE ist derzeit für unter 1 Mrd. auf dem Wühltisch. Noch im Mai bot eine US Heuschrecke 1,1 Mrd. für 25% von dem Laden. Ich hätte an Stelle Steinbrücks den Aktionären ein Angebot gemacht das sie nicht ablehnen können. Entweder zum Tageskurs verkaufen oder ich lasse die Aktie auf Null rauschen.
3. der Steuerzahler für diese Bürgschaft entschädigt wird. Bei keiner Bank gibt es Bürgschaften kostenlos. Daher wird auch diese Bürgschaft nicht kostenlos sein.
Zwar richtig, aber noch zu kleingeistig gedacht.
Vor allem gibt es keine Bürgschaft ohne Sicherheit, was wesentlich wichtiger ist.
Das bedeutet in diesem Fall, entweder die HRE tritt ihre gesamten Forderungen als Sicherheit an Steinbrück ab (immer noch rund 350 Mrd.) oder sie springt in die Grube.
Die einzige Alternative dazu ist die Verstaatlichung dieser Bank. Wegen mir könnt ihr euch aussuchen, was euch lieber ist.
Wie schon gesagt. Hieße ich Steinbrück würde sie mir schon gehören.
Das hat nichts mit einem vielleicht vermuteten Sinneswandel meinerseits zu tun. Das ist schlicht kaufmännisches Denken.
Skorpion968
06.10.2008, 19:25
Es ist meiner Ansicht nach aber zu prüfen inwieweit die Vorstände und oberen Führungsebenen vorerst ohne Bezüge zu beurlauben sowie ihre persönlichen Konten einzufrieren möglich ist.
Ja, dann prüf das mal.
Ich würde in der Zeit die ersten Klagen gegen diese Leute einleiten. Nach neuestem Stand u.a. wegen Betrug und Bilanzfälschung. Wenn da nicht wieder irgendwelche korrupten Justiziare am Werk sind, brauchen wir uns dann über die von dir zu prüfenden Fragen keine Gedanken mehr zu machen. Dann gibts Staatsversorgung für diese Leute - mit geregeltem Hofgang.
Ein hübsches Bild. Die Regierung als Vertreter der Steurzahler. Du bist ja richtig kreativ.:]
Aber ich habe ebenfalls kein Verständnis für das Rumgeeiere. Die ganze HRE ist derzeit für unter 1 Mrd. auf dem Wühltisch. Noch im Mai bot eine US Heuschrecke 1,1 Mrd. für 25% von dem Laden. Ich hätte an Stelle Steinbrücks den Aktionären ein Angebot gemacht das sie nicht ablehnen können. Entweder zum Tageskurs verkaufen oder ich lasse die Aktie auf Null rauschen.
Zwar richtig, aber noch zu kleingeistig gedacht.
Vor allem gibt es keine Bürgschaft ohne Sicherheit, was wesentlich wichtiger ist.
Das bedeutet in diesem Fall, entweder die HRE tritt ihre gesamten Forderungen als Sicherheit an Steinbrück ab (immer noch rund 350 Mrd.) oder sie springt in die Grube.
Wie schon gesagt. Hieße ich Steinbrück würde sie mir schon gehören.
Das hat nichts mit einem vielleicht vermuteten Sinneswandel meinerseits zu tun. Das ist schlicht kaufmännisches Denken.
Gut. Dann denk doch mal drüber nach, warum der Kasten noch nicht Steinbrück gehört? Weil er das kaufmännische Einmaleins nicht beherrscht?
Klopperhorst
06.10.2008, 19:27
Na sowas ;) Hatte mich heute mit nen guten bekannten unterhalten, der bei ner VR als berater arbeitet, er meinte das er heute allein ca 20 anrufe bekam mit der gleichen frage (teilweise unterschiedlich formuliert: Ist mein geld bei euch sicher? Und das schon bei der raiffeisen, die ja noch relativ gut weggekommen ist soweit ich das beurteilen kann...
Es waren auch nur Omas und Opas, die dort anstanden.
Die Macht der Rentner ist in diese Simulationsspiel nicht zu unterschätzen.
----
politisch Verfolgter
06.10.2008, 19:32
Finanzblasen sind Affenschieberkollaps.
Affenschieber verteilen doppelt um - betrieblich per "Arbeitsvertrag" und dann nochmal wegen ihnen damit fehlendem und somit geliehenem Kapital.
Es ist der pure Wahnsinn.
Pascal_1984
06.10.2008, 19:38
Es waren auch nur Omas und Opas, die dort anstanden.
Die Macht der Rentner ist in diese Simulationsspiel nicht zu unterschätzen.
----
Richtig, denn wenn viele dieser rentner ihren spargroschen abheben, kommen die banken erst richtig ins straucheln! dann muss teilweise mit enormen verlusten an anderer stelle liquidität freigeschaufelt werden (sofern noch welche da ist...)
Ingeborg
06.10.2008, 20:27
Weil wir grad bei ARSCHLOCH sind.
Habt ihr heute MERKELs Gelalle gehört?
http://www.cicero.de/pic_gal/1222249738.gif
Ein wirklich extremst hörenswerter Podcast zur aktuellen Finanzkrise, die in Wirklichkeit längst zu einer globalen Systemkrise geworden ist.
http://extrawagandt.de/
Ja, dann prüf das mal.
Ich würde in der Zeit die ersten Klagen gegen diese Leute einleiten. Nach neuestem Stand u.a. wegen Betrug und Bilanzfälschung. Wenn da nicht wieder irgendwelche korrupten Justiziare am Werk sind, brauchen wir uns dann über die von dir zu prüfenden Fragen keine Gedanken mehr zu machen. Dann gibts Staatsversorgung für diese Leute - mit geregeltem Hofgang.
Ja eben. Du würdest. Dann mach doch mal.
Dummes Gerede. Eine Klage führt nicht direkt zum Hofgang, und benötigt wie bereits erwähnt aber natürlich nicht beachtet in diesem Bereich geraume Vorbereitungszeit.
Oder was willst du Großakademiker in die Anklage reinschreiben? Haltet die Diebe?
Gut. Dann denk doch mal drüber nach, warum der Kasten noch nicht Steinbrück gehört? Weil er das kaufmännische Einmaleins nicht beherrscht?
Kurz und knapp? Ja.
politisch Verfolgter
06.10.2008, 21:11
hahaha, ist das blöd, blöder gehts nicht ;-):
er spricht von "morphogenetischen Feldern" und von einem bevorstehenden "Evolutionssprung".
Gegen ein von ihm behauptetes "Chaos" solle man "Ordnung schaffen", z.B. den Autokofferraum aufräumen und Spinnenweben entfernen.
Immerhin kommt er mit Affen daher ;-)
Dem Dreck ist die Arbeitsgesetzgebung zu entziehen.
Betriebslose Anbieter benötigen Userdividende aus high tech Netzwerken.
Ingeborg
06.10.2008, 21:12
Ich hatte gehofft du kapierst was
politisch Verfolgter
06.10.2008, 21:18
Ja, jetzt wird mir klar, was ne Irre ist ;-)
Eine Klage führt nicht direkt zum Hofgang, und benötigt wie bereits erwähnt aber natürlich nicht beachtet in diesem Bereich geraume Vorbereitungszeit.
Oder was willst du Großakademiker in die Anklage reinschreiben? Haltet die Diebe?
Vor der Anklage steht die Anzeige, ich würde sagen wenn es so wie hier beschrieben gelaufen ist, dann stehen Untreue, Bilanzfälschung und ggf. Bildung einer kriminellen Vereinigung auf dem Programm:
"mm: ... aber die Banken kamen mit vorstrukturierten Kreditportefeuilles zu den Ratingagenturen, die dann so lange optimiert wurden, bis das Ergebnis AAA lautete.
Clarkson: Der Prozess läuft doch ganz anders ab. Die Bank redet zuerst mit den Investoren über die Verbriefung eines bestimmten Kreditportefeuilles. Die Investoren sagen der Bank, welche Rendite sie erwarten, welches Risiko sie tragen können und welches Rating auf dem Papier stehen muss, damit sie es kaufen können.
Mit dieser Struktur kommt die Bank anschließend zu uns. Wir sehen uns das Paket an und sagen dann, wie das Rating möglicherweise lauten könnte, und wir geben ihnen ein Feedback über unsere Gründe. Es wäre doch ziemlich ineffizient, wenn wir die Banker wieder ziehen lassen würden, ohne ihnen einen Hinweis darauf zu geben, wie sie das gewünschte Ergebnis erreichen können."
http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,537035-5,00.html
Das kriminelle Gier-System liegt doch offen.
Skorpion968
06.10.2008, 22:05
Kurz und knapp? Ja.
Ziemlich naiv.
Freddy Krüger
06.10.2008, 22:09
Mein Börsentip: Math. 6:19
Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, da sie die Motten und der Rost fressen und da die Diebe nachgraben und stehlen. Sammelt euch aber Schätze im Himmel, da sie weder Motten noch Rost fressen und da die Diebe nicht nachgraben noch stehlen.
Mein Börsentip: Math. 6:19
Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, da sie die Motten und der Rost fressen und da die Diebe nachgraben und stehlen. Sammelt euch aber Schätze im Himmel, da sie weder Motten noch Rost fressen und da die Diebe nicht nachgraben noch stehlen.
Rom (AFP) — Papst Benedikt XVI. sieht in der weltweiten Finanzmarktkrise den Beweis für die Nichtigkeit allen irdischen Strebens nach "Erfolg, Karriere oder Geld". Der Niedergang großer Banken zeige, dass Geld einfach "verschwinden" könne und letztlich nichts wert sei, sagte der 81-jährige deutsche Papst während der ersten Sitzung der Weltbischofssynode in Rom. Wer nur auf Sichtbares setze, baue "auf Sand". Bestand habe allein das "Wort Gottes". Es komme darauf an, sein Leben auf diesen "Fels" zu bauen.
http://afp.google.com/article/ALeqM5gP79oV-BLCV20tBDmayqSFAJzUmg
Ziemlich naiv.
Keineswegs. Ich unterschätze nicht den Einfluß geldiger Kreise, bloß wird es lächerlich wenn man hinter jedem Rumgeeiere wahlweise die Juden, die Hochfinanz, die Illuminaten oder die Freimaurer vermutet.
Skorpion968
06.10.2008, 22:34
Keineswegs. Ich unterschätze nicht den Einfluß geldiger Kreise, bloß wird es lächerlich wenn man hinter jedem Rumgeeiere wahlweise die Juden, die Hochfinanz, die Illuminaten oder die Freimaurer vermutet.
Lächerlich wird es, wenn man die Tatsache, dass ein Finanzminister und Dipl. Volkswirt einfache kaufmännische Sachverhalte nicht berücksichtigt, für Zufall hält.
Kleiner Tipp: Die Juden, die Illuminaten und die Freimaurer haben damit nichts zu tun. ;)
...und du gehst in der Scheisse unter.
PS: so seid ihr Roten....lieber die ganze Welt kaputt machen als Vernunft walten lassen.
du meinst,
es sei ein Gebot der Vernunft - die Bürger für die Irrtümer zahlen zu lassen, die die Experten zu verantworten hätten ?
Na, das ist schon eine eigentümliche Interpretation - wer "die ganze Welt kaputt" macht und wessen "Vernunft" waltet ...
Wenn die Konkursverwalter dazu verdonnert würden Kredite toter Banken erst mal einer staatlichen Schuldenverwaltung anzudienen bevor sie sie fällig stellen, dann werden die das tun. Wo ist das Problem?
Ebent. Das habe ich mir eben auch gedacht. Wieso kann nicht dieser Weg gegangen werden?!
Papst Benedikt XVI. sieht in der weltweiten Finanzmarktkrise den Beweis für die Nichtigkeit allen irdischen Strebens nach "Erfolg, Karriere oder Geld". Der Niedergang großer Banken zeige, dass Geld einfach "verschwinden" könne und letztlich nichts wert sei, sagte der 81-jährige deutsche Papst während der ersten Sitzung der Weltbischofssynode in Rom. Wer nur auf Sichtbares setze, baue "auf Sand". Bestand habe allein das "Wort Gottes". Es komme darauf an, sein Leben auf diesen "Fels" zu bauen.
Deswegen hat der Vatikan auch gerade ne Tonne Gold gekauft. Schon klar. Die kath. Kirche möge sich von ihrem weltlichen Tand trennen. Dann könnte man evtl. geneigt sein diesen Schwachsinn zu glauben.
Die Gläubiger haben sich halt verspekuliert, so ist der Markt... ;)
Ich bin stets aufs Neue erstaunt wie simpel gestrickt hier manche Geister sind.
Wenn die Konkursverwalter dazu verdonnert würden Kredite toter Banken erst mal einer staatlichen Schuldenverwaltung anzudienen bevor sie sie fällig stellen, dann werden die das tun. Wo ist das Problem?
"die Gläubiger haben sich halt verspekuliert, so ist der Markt ..."
wer steht denn für diesen "Markt" derzeit und mal wieder ein ?
mal ein ganz simples Beispiel: wieso zahle ich für die Benutzung der städtischen Bibliotheken, deren Bau und Unterhalt ich finanzierte und finanziere und deren Mitarbeiter ich finanzierte und finanziere und deren Nutzung ich nun ebenso zu finanzieren die Freude habe ?
"die Gläubiger haben sich halt verspekuliert, so ist der Markt ..."
wer steht denn für diesen "Markt" derzeit und mal wieder ein ?
Es darf keine steuermittel-finanzierte Rettung von Bank-Versagern geben, weil das das Vertrauen in den Markt untergraben würde. Wer sich am Markt verzockt hat muß sterben, damit die überlebenden "Sieger" deren Geschäft übernehmen, weiterführen und sich gegenseitig wieder trauen können.
Bereinigung tut not. Und wer auf Versager gesetzt hat der hat halt mit gelitten. Ist doch nur Geld, es gibt teurere Lehren, die kosten Gesundheit und Leben.
du meinst,
es sei ein Gebot der Vernunft - die Bürger für die Irrtümer zahlen zu lassen, die die Experten zu verantworten hätten ?
Na, das ist schon eine eigentümliche Interpretation - wer "die ganze Welt kaputt" macht und wessen "Vernunft" waltet ...
An der Wirtschaft sind nicht nur Bankmanager beteiligt...da gehören genauso Millionen Arschlöcher dazu die sich den Dreck verkaufen lassen oder ganz gierig danach sind....besonders auf Kredite ohne Eigenkapital.
Alle sind an dieser Krise beteiligt...mit Ausnahme der Habenichtse....die verlieren aber auch nix.
Es darf keine steuermittel-finanzierte Rettung von Bank-Versagern geben, weil das das Vertrauen in den Markt untergraben würde. Wer sich am Markt verzockt hat muß sterben, damit die überlebenden "Sieger" deren Geschäft übernehmen, weiterführen und sich gegenseitig wieder trauen können.
Bereinigung tut not. Und wer auf Versager gesetzt hat der hat halt mit gelitten. Ist doch nur Geld, es gibt teurere Lehren, die kosten Gesundheit und Leben.
die "steuermittlel-finanzierte Rettung" gibt es aber nun mal ... ein wirklich bemerkenswerter Markt ...
An der Wirtschaft sind nicht nur Bankmanager beteiligt...da gehören genauso Millionen Arschlöcher dazu die sich den Dreck verkaufen lassen oder ganz gierig danach sind....besonders auf Kredite ohne Eigenkapital.
Alle sind an dieser Krise beteiligt...mit Ausnahme der Habenichtse....die verlieren aber auch nix.
du meinst,
die Leute die ihre Häuser zu finanzieren suchten seien Schuld an der Krise ?
die "steuermittlel-finanzierte Rettung" gibt es aber nun mal ... ein wirklich bemerkenswerter Markt ...
Bisher gibt es in Deutschland nur völlig übliche Staatsbürgschaften.
du meinst,
die Leute die ihre Häuser zu finanzieren suchten seien Schuld an der Krise ?
Nicht nur auch unsere politiker die seit Jahrzehnten keinen Haushalt ohne Verschuldung zustandebringen....da sind viele beteiligt die nach Geldsegen schreien. Der größte Brocken geht an die, die gar nichts tun. 64 Milliarden jedes Jahr.
Sie werden die ersten sein die hungern müssen......wenn es ernst wird...und daran besteht kein Zweifel mehr.
Ingeborg
07.10.2008, 14:37
DAS ist ne Irre
http://de.youtube.com/watch?v=efACWYRNRcQ&feature=related
Brechen mit Palin :kotz:
politisch Verfolgter
07.10.2008, 14:50
Es geht um Profit betriebsloser Anbieter, um deren vollwertige Marktteilnahme, um deren Doppelrolle als dadurch kaufkräftige Nachfrager.
Damit gehts um high tech, die optimal zu vernetzen und immer weiter synergetisch zu diversifizieren ist.
Aus dem Dreck modernen Feudalismus kommen wir nur durch immer umfassendere high tech heraus, die sowieso zu über 99 % von Betriebslosen stammt.
Dazu die ÖD-Nobelpreisschmieden darauf abbilden, deren moderierte Gruppenintelligenz.
Wer nicht mit userzentriert globalisierend vernetzungsoptimierter high tech daherkommt, ist feudalnaiv oder gar blöd bzw. ungebildet.
Wir haben uns die Naturgesetze immer dienstbarer zu machen. Keine Arschlöcher dürfen die Einen zum Affenschieber Anderer erklären - dem ist jede gesetzliche Grundlage und damit die Arbeitsgesetzgebung zu entziehen.
Sozialstaat und ÖD sind um mind. 90 % abzubauen, per high tech Netzwerken muß Userdividende her.
Damit gibts immer breiter gestreut kaufkräftige Nachfrager, die immer umfassendere Realabstraktion für ihr ebenbürtige hardware assembler bewirken.
"Villa&Porsche" sind high tech, um das gehts, auch um die saubere el. Energie dazu.
Wer das ausblendet, schwätzt nur saudumm naiv daher.
Wir benötigen keine Dummschwätzer, sondern Moderatoren userzentrierter Guppenintelligenz für high tech Netzwerke.
Ingeborg
07.10.2008, 19:12
Hyperventilierende Fed pumpt in Rekordraten Geld in die Banken
Die Federal Reserve unternahm am 6.10.einen weiteren Schritt in Richtung Hyperinflation nach dem „Vorbild" der Weimarer Republik, indem sie die Ausleihgrenze in ihren Liquiditätszuführungsgeschäften für Geschäftsbanken und andere Finanzinstitutionen (Term Auction Facility, TAF) auf 900 Mrd. $ erhöhte und beschloß, den Banken auf ihre Mindestreserven ab diesem Monat Zinsen zu zahlen, was eigentlich erst ab 2011 der Fall hatte sein sollen. Dazu autorisierte sie der Gesetzestext des durch Senat und Repräsentantenhaus gepeitschten 700 Mrd. $ „Rettungspakets" schon jetzt. Diese Schritte dokumentieren das völlige Scheitern der verschiedensten finanziellen Rettungspläne zur Beendigung des Zusammenbruchs des Bankensystems und beschleunigen die sich bereits entwickelnde Hyperinflation.
Die TAF, die Ende letzten Jahres mit einer Deckelung bei 40 Mrd. $ eingerichtet worden war, wurde vor gerade mal einer Woche, am 29. September, von 150 Mrd. auf 300 Mrd. $ verdoppelt. Am selben Tag wurden für den November zwei weitere Terminauktionen der TAF angekündigt, deren Beträge heute auf jeweils 150 Mrd. $, also 300 Mrd. $ insgesamt, festgesetzt wurden. Die zweimonatigen TAF-Auktionen wurden am 6.10. auf jeweils 150 Mrd. $ erhöht, was zusammen ebenfalls 300 Mrd. $ ausmacht. Bei dem Mix von 28-tägigen und 84-tägigen Krediten im TAF-Programm, gab die Fed heute bekannt, würden sich die angekündigten Veränderungen auf insgesamt 900 Mrd. $ belaufen, die zum Ende des Jahres bereitstünden.
http://www.bueso.de/news/hyperventilierende-fed-pumpt-rekordraten-geld-banken
Weil wir grad bei ARSCHLOCH sind.
Habt ihr heute MERKELs Gelalle gehört?
Ein wirklich extremst hörenswerter Podcast zur aktuellen Finanzkrise, die in Wirklichkeit längst zu einer globalen Systemkrise geworden ist.
http://extrawagandt.de/
Die Merkel rafft das nicht. Jetzt bräuchten wir Koch, die Sau.;)
Immerhin kommt er mit Affen daher ;-)
Ich wusste das dir dieser Part gefallen würde.
Ich erinnere mich an die Debaten, wessen BIP pro Kopf höher sei und was es zu bedeuten habe. :))
Nun steht der isländische Staat von dem Bankrott und hofft auf einen 4 Mrd Euro Kredit aus Russland. Wie gewonnen, so zerronnen.
Und was macht Russland? Wozu besetzen, wenn man's besitzen kann? :]
Der Krieg um die Arktis steht noch bevor. Im 2020 ist es soweit. :cool2: :D
Hilfe für Island kommt möglicherweise auch aus dem Ausland. Russlands Finanzminister Alexej Kudrin kündigte eine "wohlwollende Prüfung" der Bitte um einen Milliardenkredit an. Sein Stellvertreter Dimitri Pankin stellte jedoch klar, dass es noch keine feste Zusage gebe. "Es hat noch keine Entscheidung gegeben, Island ein Darlehen zu gewähren", sagte Pankin mehreren Nachrichtenagenturen. Verhandlungen über einen Kredit sollen in dieser Woche in Moskau stattfinden.
Die isländische Notenbank hatte zuvor bereits von einer russischen Zusage über einen Kredit in Höhe von vier Milliarden Euro berichtet.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/island110.html
EinDachs
07.10.2008, 21:28
Ein wirrer Thread.
BIP/Kopf, Staatsbankrott, Kredit, Arktis?
Wirkt nicht sehr logisch.
Jodlerkönig
07.10.2008, 21:31
Ein wirrer Thread.
BIP/Kopf, Staatsbankrott, Kredit, Arktis?
Wirkt nicht sehr logisch.das sind die putincheerleader´s....nitup kommt sicher auch gleich und jubelt :)) anschließend verwöhnen die sich dann gegenseitig und da geht jede menge vaseline drauf :))
politisch Verfolgter
07.10.2008, 21:33
Weltweit haben 1 % 60 %. Denen bieten sich Territorialisierungsoptionen, eigene Staaten zu bilden. Island ist zudem gut geschützt im Meer gelegen, ein ideales Reservat geschlossener Kreise.
Dem könnten auch deutsche Affenschieber zuarbeiten, weil ja sowas Not tut.
Badener3000
07.10.2008, 21:37
Ein wirrer Thread.
BIP/Kopf, Staatsbankrott, Kredit, Arktis?
Wirkt nicht sehr logisch.
Passt doch alles sehr gut zusammen.
Ausweitung von Macht und Interessensphäre.
Was in Deutschland schon alles Investoren aus den primitivsten und ärmsten Ländern gehört glaubt man auch kaum.
Esreicht!
07.10.2008, 21:44
Ein wirrer Thread.
BIP/Kopf, Staatsbankrott, Kredit, Arktis?
Wirkt nicht sehr logisch.
Schon logisch. Die USA kann mit der Kosteneinsparung durch Auflösung der Militärbasis, und das wird Minimumvoraussetzung der Kreditvergabe sein, den Aktionären von Pleitebanken "frisches" Geld zuführen:))
kd
Ein wirrer Thread.
BIP/Kopf, Staatsbankrott, Kredit, Arktis?
Wirkt nicht sehr logisch.
Ich erkläre es dir:
1. Island galt bis vor kurzem als ein dynamisches Land mit hohen Wachstumsraten und ebenso ansehelichem BIP/Kopf (mit 63 kUS$ an der 4. Stelle vor der Schweiz)
Die Luftschlösser drohen, sich aufzulösen, denn die Risikopositionen dortigen Banken übersteigen ums Mehrfache das jährliche BIP des Landes.
2. Der Staatbankrott Islands ist eine reale Gefahr.
3. Bis 2020 sollen russische Streitkräfte in permanenter Kampfbereitsschaft sein, so Medwedew. Ziel: Kampf um die Arktis (nach Justas).
4. Island ist ganz zufällig (fast) mitten drin.
Während die USA und Europa zurzeit darum Kämpfen, diese Kriese ohne grössere Platzverluste zu überstehen, nützen die Aufsteiger wie Russland und China ihre Chance, sich für die Zeit danach zu positionieren.
Stechlin
07.10.2008, 21:54
Ich erinnere mich an die Debaten, wessen BIP pro Kopf höher sei und was es zu bedeuten habe. :))
Nun steht der isländische Staat von dem Bankrott und hofft auf einen 4 Mrd Euro Kredit aus Russland. Wie gewonnen, so zerronnen.
Und was macht Russland? Wozu besetzen, wenn man's besitzen kann? :]
Der Krieg um die Arktis steht noch bevor. Im 2020 ist es soweit. :cool2: :D
Ich bin ja echt hart im Nehmen, und ich rühme mich einer doch manchmal sehr lebhaften Phantasie. Aber hätte mir vor acht Jahren jemand gesagt, daß Rußland in absehbarer Zeit zum Strohhalm für angehalfterte westeuropäische Spekulantenstaaten werden würde...nein, niemals. Und nun rettet Rußland den Kapitalismus.
Warum nur muß ich ständig an Sackarschwilli denken? Dem muß das Wasser doch bis zum Halse stehen.
Manchmal glaube ich, WWP hat das alles ganz scharf kalkuliert. Mal sehen, was als nächstes kommt.
Justas: :prost:
Stechlin
07.10.2008, 21:55
Ich erkläre es dir:
1. Island galt bis vor kurzem als ein dynamisches Land mit hohen Wachstumsraten und ebenso ansehelichem BIP/Kopf (mit 63 kUS$ an der 4. Stelle vor der Schweiz)
Die Luftschlösser drohen, sich aufzulösen, denn die Risikopositionen dortigen Banken übersteigen ums Mehrfache das jährliche BIP des Landes.
2. Der Staatbankrott Islands ist eine reale Gefahr.
3. Bis 2020 sollen russische Streitkräfte in permanenter Kampfbereitsschaft sein, so Medwedew. Ziel: Kampf um die Arktis.
4. Iceland ist ganz zufällig (fast) mitten drin.
Während die USA und Europa zurzeit darum Kämpfen, diese Kriese ohne grössere Platzverluste zu überstehen, nützen die Aufsteiger wie Russland und China ihre Chance, sich für die Zeit danach zu positionieren.
@klartext und artverwandte Kreaturen: diesen Satz gut merken! :))
Manchmal glaube ich, WWP hat das alles ganz scharf kalkuliert. Mal sehen, was als nächstes kommt.
Justas: :prost:Der Westen eilte Ende der 80er Jahre Russland "zur Hilfe", was den Schuldenberg auf über 100 Mrd US$ anwachsen liess. Der Westen war sich sicher, Russland mit dieser Last schwach und klein zu halten, und musste sich doch keine Sorgen über die Zahlungsfähigkeit der Russen machen, denn zur Not könnte man in Naturallien (Öl und Gas) abrechnen, was auch geschah.
Isländer sind ein tüchtiges Volk und werden die Schulden schon mal irgendwann (samt Zinsen) zurückzahlen, nicht wahr? :D
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.