Vollständige Version anzeigen : * Bundesliga 2019 / 20 *
Politikqualle
02.03.2020, 09:10
Diese Aktion gegen Hopp klingt etwas wie gegen den Kapitalismus, nur Linke sind in der Regel keine Fußballfans.
.. wer sagt denn , daß es Fußballfans sind , vielleicht sind es ja LINKE CHAOTEN , die so etwas extra provozieren ...
Politikqualle
02.03.2020, 10:15
.. diesen wirklich saudämlichen Kommentar von Trainer Streich muß man sich mal durchlesen :
*** Schmähungen gegen Dietmar Hopp: Christian Streich verweist auf Nazis und AfD ** ….
… Michael Gabriel, Chef der Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS), befürchtet jetzt „eine Spirale der Eskalation“ im deutschen Fußball. „Ich glaube, dass alle Beteiligen schauen müssen, dass man diese Spirale stoppt“, so der Diplom-Sportwissenschaftler. „Die Plakate stellen eindeutig eine Beleidigung in einer unangemessenen Ausdrucksform dar. Ich habe aber den Eindruck, dass die Kategorien da ein bisschen durcheinander geraten sind.
Diese Beleidigungen in den Kontext mit dem rassistischen Anschlag von Hanau zu setzen oder mit Diskriminierung gleichzusetzen, das stößt in den Fanszenen auf sehr viel Unverständnis und Irritationen.“ …
… https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/dietmar-hopp-fan-chef-fuerchtet-nach-plakat-skandal-spirale-der-eskalation-69147220.bild.html …
.. der dumme Streich ist nun mal ein Vollidiot , der nur gegen rechts und AfD hetzen kann und damit verstärkt er diese Eskalation …
Heute war bei Union wieder so ein Transparent das zur Unterbrechung des Spieles führte, aber zum Glück wurde weiter gespielt. Bevor sich alle empören sollte man besser erst mal ermitteln um was für ein Personenkreis es sich handelt. Es handelt sich hier nicht um besoffene Fans. Es war eine organisierte Aktion von unbekannt. Es könnte auch von fußballfernen Aktivisten organisiert worden sein, was ich nicht für unmöglich halte, nur was ist die Absicht die dahinter steckt.
Diese Aktionen sind bundesweit zwischen relevanten Fangruppierungen organisiert . Die sind im Übrigen nicht anonym sondern stehen zu ihren Aussagen ! Die Schickeria , genauso wie bei Union die Hammerhearts 04. Also nichts mit unbekannt.
Ich hoffe schon das ihr alle wißt um was es den Fanszenen geht ? Getrennt in den Farben , vereint für die Sache.
kreuzer
Politikqualle
02.03.2020, 11:54
Ich hoffe schon das ihr alle wißt um was es den Fanszenen geht ? .. um was denn ?? .. klär uns mal auf …
Heute haben wir halt Wolfsburg, Hoffenheim und RB.
Leverkusen zähle ich - heute - zu den Traditionsvereinen, bei Wolfsburg tue ich mich schwer.
Die Strukturen bei Hoffenheim und RB sind professionell, RB ist eine Bereicherung für den Osten. Dynamo Dresden z.B. wurde auch erst in den 50er Jahren in der DDR gegründet und hat somit wohl eine "besondere" Tradition.
RB ist eine Bereicherung für Leipzig und Umgebung, wird aber im gesamten (Fußball-) Osten mehrheitlich abgelehnt.
Das Beispiel Dynamo Dresden hinkt. Nach WK II wurden alle Vereine nach Statuten der Besatzer aufgelöst. In den Westzonen beantragten sie ihre Wiederzulassung und besonders in der britischen Besatzungszone bekamen die Fußballvereine schnell wieder ihre Zulassung.
Im Osten wurden sie regelrecht zertrümmert , sogar Kleinstvereine mußten ihre Namen ändern z.B. von FC zu SG.
Mehrmals wurde der Fußball umstrukturiert und erst 1965-66 sind die Vereine in etwa so entstanden wie sie heute noch heißen mit wenigen Ausnahmen. Viele Vereine haben aber durch die Spielorte ihre Tradition mitgenommen , wie z.B. Union Berlin oder Lok Leipzig (VFB Leipzig). Das sollte man wissen, wäre wie im Osten das Vereinswesen im Westen genauso zerschlagen worden, würden wir um andere Traditionen heute sprechen.
kreuzer
.. um was denn ?? .. klär uns mal auf …
Gern. Der DFB/DFL verkündete vor der Saison das Kollektivstrafen für 2 Jahre nicht mehr zum Tragen kommen.
Nach Beleidigungen gegenüber Hopp beim BVB und Gladbach wurde den BVB Fans für 2 Jahre die Beteiligung bei der Auswärtsfahrt nach Hoffenheim verweigert. Nicht etwa dem Fanclub dem dies zuzuordnen wäre (er war bekannt), sondern Allen . Herr Hopp darf sich keine Beleidigung gefallen lassen, weil SAP ist einer der Sponsoren des DFB.
Alle anderen müssen das über sich ergehen lassen, wie Fußballspieler Timo Werner, die Hurensöhne des BVB etc.pp..
Herr Hopp läßt auch gern Richtmikrophone auf den Gästeblock richten um "Täter" dingfest zu machen, die natürlich sich nicht die Staranwälte , wie ein Milliardär leisten können.
Heute ihr morgen wir, deshalb gab es eine koordinierte Fanaktion.
Die Medien machen selbstverständlich wieder Hass und Hetze aus und der geneigte Fan fragt sich ob sie die Letzten Jahrzehnte irgendwo anders waren aber nicht in Fußballstadien.
Ach und da war noch das Fadenkreuz, die Medien könnten auch mal nachlesen was das im Zusammenhang mit Hopp bedeutet. Machen sie nicht, für diese Medien ist das ein Mordaufruf und seien wir mal ehrlich, glaubt hier irgendeiner noch den Aussagen der Medien ?
kreuzer
Politikqualle
02.03.2020, 12:20
Gern. *** kreuzer …. was man aber mal beachten sollte , Fußball ist ein Geschäft , Beleidigungen von Fans , egal wie und wer und wo , haben dort nix zu suchen , wenn einigen Fans dieses nicht paßt , sollen sie doch mit ihrem Arsch zu Hause bleiben , diese sogenannten Fans wollen nur Radau machen, daß sind überwiegend arbeitslose , arme HARTZ IV Chaoten, die einen stinkige Wut auf alle Reichen und Bonzen haben , weil sie selber arm sind , bedenken dabei aber nicht , daß die Fußballer da unten auf dem Rasen in diesem ganzen Geschäft mitmachen und auch alle stinkreich sind … also im Prinzip sind die Chaoten dämlich und können nicht mal 1+1 addieren ..
der Karl
02.03.2020, 12:23
ich nenne den Kreuzer ab heute nur noch "Mein Vereinfacher"
schlaufix
02.03.2020, 12:55
Gern. Der DFB/DFL verkündete vor der Saison das Kollektivstrafen für 2 Jahre nicht mehr zum Tragen kommen.
Nach Beleidigungen gegenüber Hopp beim BVB und Gladbach wurde den BVB Fans für 2 Jahre die Beteiligung bei der Auswärtsfahrt nach Hoffenheim verweigert. Nicht etwa dem Fanclub dem dies zuzuordnen wäre (er war bekannt), sondern Allen . Herr Hopp darf sich keine Beleidigung gefallen lassen, weil SAP ist einer der Sponsoren des DFB.
Alle anderen müssen das über sich ergehen lassen, wie Fußballspieler Timo Werner, die Hurensöhne des BVB etc.pp..
Herr Hopp läßt auch gern Richtmikrophone auf den Gästeblock richten um "Täter" dingfest zu machen, die natürlich sich nicht die Staranwälte , wie ein Milliardär leisten können.
Heute ihr morgen wir, deshalb gab es eine koordinierte Fanaktion.
Die Medien machen selbstverständlich wieder Hass und Hetze aus und der geneigte Fan fragt sich ob sie die Letzten Jahrzehnte irgendwo anders waren aber nicht in Fußballstadien.
Ach und da war noch das Fadenkreuz, die Medien könnten auch mal nachlesen was das im Zusammenhang mit Hopp bedeutet. Machen sie nicht, für diese Medien ist das ein Mordaufruf und seien wir mal ehrlich, glaubt hier irgendeiner noch den Aussagen der Medien ?
kreuzer
Ich sehe das Problem bei den Vereinen selbst. Warum? Die Vereine haben es in der Hand genau diesen gewaltbereiten "Fangruppen" den Zutritt ins Stadion zu verweigern. Tun sie aber nicht. Würde der DFB / DFL konsequent handeln, könnten sie das als Druckmittel gegen die Vereine einsetzen. Somit wären auch die Kollektivstrafen vom Tisch.
…. was man aber mal beachten sollte , Fußball ist ein Geschäft , Beleidigungen von Fans , egal wie und wer und wo , haben dort nix zu suchen , wenn einigen Fans dieses nicht paßt , sollen sie doch mit ihrem Arsch zu Hause bleiben , diese sogenannten Fans wollen nur Radau machen, daß sind überwiegend arbeitslose , arme HARTZ IV Chaoten, die einen stinkige Wut auf alle Reichen und Bonzen haben , weil sie selber arm sind , bedenken dabei aber nicht , daß die Fußballer da unten auf dem Rasen in diesem ganzen Geschäft mitmachen und auch alle stinkreich sind … also im Prinzip sind die Chaoten dämlich und können nicht mal 1+1 addieren ..
Klar. Du hast Null Ahnung , Du weißt nicht mal ansatzweise was Fußball kostet. Die Leute haben alle einen Job und sogar ganz gute Jobs. Beleidigungen von Fans gegenüber Dritten gab es immer , man merkt Du hast richtig Ahnung von der Materie.
kreuzer
Ich sehe das Problem bei den Vereinen selbst. Warum? Die Vereine haben es in der Hand genau diesen gewaltbereiten "Fangruppen" den Zutritt ins Stadion zu verweigern. Tun sie aber nicht. Würde der DFB / DFL konsequent handeln, könnten sie das als Druckmittel gegen die Vereine einsetzen. Somit wären auch die Kollektivstrafen vom Tisch.
Wer bitteschön war gewaltbereit am Samstag oder Sonntag ?
Die gewaltbereiten Fans heißen Hools und sind nach Außen kaum organisiert wahrnehmbar, die Polizei nennt sie Kategorie C Fans.
Im Übrigen sind nach Kicker Umfrage unsere Stadien zu 86 % als sicher anzusehen.
Aber die Medien werdens schon bei Euch richten, da bin ich mir richtig sicher, bis Ihr daran glaubt nur von Chaoten umgeben zu sein.
kreuzer
schlaufix
02.03.2020, 14:29
Wer bitteschön war gewaltbereit am Samstag oder Sonntag ?
Die gewaltbereiten Fans heißen Hools und sind nach Außen kaum organisiert wahrnehmbar, die Polizei nennt sie Kategorie C Fans.
Im Übrigen sind nach Kicker Umfrage unsere Stadien zu 86 % als sicher anzusehen.
Aber die Medien werdens schon bei Euch richten, da bin ich mir richtig sicher, bis Ihr daran glaubt nur von Chaoten umgeben zu sein.
kreuzer
Wenn man die Hackfressen sieht hat man eine andere Meinung. Da brauche ich die Medien nicht. Auch beim Stadionbesuch sieht man die Gewaltbereitschaft dieser Idioten.
RB ist eine Bereicherung für Leipzig und Umgebung, wird aber im gesamten (Fußball-) Osten mehrheitlich abgelehnt.
Das Beispiel Dynamo Dresden hinkt. Nach WK II wurden alle Vereine nach Statuten der Besatzer aufgelöst. In den Westzonen beantragten sie ihre Wiederzulassung und besonders in der britischen Besatzungszone bekamen die Fußballvereine schnell wieder ihre Zulassung.
Im Osten wurden sie regelrecht zertrümmert , sogar Kleinstvereine mußten ihre Namen ändern z.B. von FC zu SG.
Mehrmals wurde der Fußball umstrukturiert und erst 1965-66 sind die Vereine in etwa so entstanden wie sie heute noch heißen mit wenigen Ausnahmen. Viele Vereine haben aber durch die Spielorte ihre Tradition mitgenommen , wie z.B. Union Berlin oder Lok Leipzig (VFB Leipzig). Das sollte man wissen, wäre wie im Osten das Vereinswesen im Westen genauso zerschlagen worden, würden wir um andere Traditionen heute sprechen.
kreuzer
So musste nach dem Krieg auch der Dresdner SC aufgelöst und neugegründet werden (SC Dresden-Friedrichstadt, mit Helmut Schön und weitere Spieler des Dresdner SC). 1950 flüchtete fast die komplette Mannschaft in den Westen. Über Hertha ging es für die meisten Spieler 1951 nach Heidelberg. Der Verein wurde dann sogar in DSC Heidelberg umbenannt - https://de.wikipedia.org/wiki/Heidelberger_SC
Ohne die "Abwanderung" wäre der DDR-Club Dynamo Dresden wohl nicht gegründet worden. Dieser ist nämlich durch den sozialistischen Staatsapparat 1953 entstanden. Stasi-Mielke war sogar in den 70er Jahren Chef von Dynamo Dresden und BFC Dynamo. Ende der 70er fiel dann die Entscheidung zugunsten der Berliner. Mielke sprach sich offen für den BFC Dynamo aus. Ab 1979 gab es dann 10 Meisterschaften in Folge für die Berliner.
Auch interessant: 1981 wurden die Dresdener DDR-Nationalspieler Weber, Müller und Kotte wegen des "Verdachts der Republikflucht" lebenslang gesperrt, einer ging sogar in den Knast.
Nein, das ganze DDR-SED-Stasi-Gewimmel ist nicht wirklich Tradition - auch wenn Dynamo Dresden in den 70ern des Öfteren im Europapokal spielte. Ein frei gegründeter Verein und ein von Funktionären zusammen-diktierter Verein sind zwei Paar Schuhe.
https://www.mdr.de/zeitreise/stoebern/damals/mythos-dynamo-dresden-100.html
Bayer Leverkusen wurde schon 1904 - als konzerneigener Verein - gegründet, spielt seit 40 Jahren in der Bundesliga und hat 1988 den UEFA-Cup und 1993 den DFB-Pokal gewonnen. Da darf man wohl von Tradition sprechen.
VfL Wolfsburg wurde erst nach dem Krieg gegründet (keine Fusion, kein Nachfolgeverein) und zog das Geld von Volkswagen. Seit 1997 Bundesliga. Ich tue mich wirklich schwer mit diesem Verein.
Hoffenheim hat keine Tradition, ist aber ein gelungenes $$$-Projekt. Heute lebt der Verein angeblich ohne die Geld-Spritzen von Hopp, der bisher Hunderte Millionen in die TSG investiert hat. 50+1-Regelung? Nö, Sonderregelung.
RB Leipzig ist sehr gut organisiert und hat sich eine klasse Mannschaft zusammen-gekauft. Sportlich finde ich die wirklich gut. Was die Historie angeht, kann man nur kotzen! 99% Red Bull GmbH... https://de.wikipedia.org/wiki/RB_Leipzig#Organisationsstruktur
nur Linke sind in der Regel keine Fußballfans.
???
Dies ist eine völlige Lüge und zeigt, dass du absolut keine Ahnung hast. Die meisten oder fast alle Fangruppen der Bundesliga sind links.
FC Bayern: "Schickeria" ist Meinungsführer in der Kurve
Für die Anhänger der Münchner ist ein Eklat in dem Ausmaß, wie er sich beim Spiel in Sinsheim ereignet hat, derweil relativ unüblich. Sie gelten als eher links orientiert und engagieren sich viel in sozialen Bereichen - wirklich nennenswerte Negativschlagzeilen gibt es selten.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.nach-hass-plakaten-unter-dem-brennglas-schickeria-das-ist-die-maechtigste-ultra-gruppierung-des-fc-bayern.4e2e8cb4-fec9-4677-9161-5d1b7686b5e4.html
Kreuzbube
02.03.2020, 20:17
So musste nach dem Krieg auch der Dresdner SC aufgelöst und neugegründet werden (SC Dresden-Friedrichstadt, mit Helmut Schön und weitere Spieler des Dresdner SC). 1950 flüchtete fast die komplette Mannschaft in den Westen. Über Hertha ging es für die meisten Spieler 1951 nach Heidelberg. Der Verein wurde dann sogar in DSC Heidelberg umbenannt - https://de.wikipedia.org/wiki/Heidelberger_SC
Ohne die "Abwanderung" wäre der DDR-Club Dynamo Dresden wohl nicht gegründet worden. Dieser ist nämlich durch den sozialistischen Staatsapparat 1953 entstanden. Stasi-Mielke war sogar in den 70er Jahren Chef von Dynamo Dresden und BFC Dynamo. Ende der 70er fiel dann die Entscheidung zugunsten der Berliner. Mielke sprach sich offen für den BFC Dynamo aus. Ab 1979 gab es dann 10 Meisterschaften in Folge für die Berliner.
Auch interessant: 1981 wurden die Dresdener DDR-Nationalspieler Weber, Müller und Kotte wegen des "Verdachts der Republikflucht" lebenslang gesperrt, einer ging sogar in den Knast.
Nein, das ganze DDR-SED-Stasi-Gewimmel ist nicht wirklich Tradition - auch wenn Dynamo Dresden in den 70ern des Öfteren im Europapokal spielte. Ein frei gegründeter Verein und ein von Funktionären zusammen-diktierter Verein sind zwei Paar Schuhe.
https://www.mdr.de/zeitreise/stoebern/damals/mythos-dynamo-dresden-100.html
Bayer Leverkusen wurde schon 1904 - als konzerneigener Verein - gegründet, spielt seit 40 Jahren in der Bundesliga und hat 1988 den UEFA-Cup und 1993 den DFB-Pokal gewonnen. Da darf man wohl von Tradition sprechen.
VfL Wolfsburg wurde erst nach dem Krieg gegründet (keine Fusion, kein Nachfolgeverein) und zog das Geld von Volkswagen. Seit 1997 Bundesliga. Ich tue mich wirklich schwer mit diesem Verein.
Hoffenheim hat keine Tradition, ist aber ein gelungenes $$$-Projekt. Heute lebt der Verein angeblich ohne die Geld-Spritzen von Hopp, der bisher Hunderte Millionen in die TSG investiert hat. 50+1-Regelung? Nö, Sonderregelung.
RB Leipzig ist sehr gut organisiert und hat sich eine klasse Mannschaft zusammen-gekauft. Sportlich finde ich die wirklich gut. Was die Historie angeht, kann man nur kotzen! 99% Red Bull GmbH... https://de.wikipedia.org/wiki/RB_Leipzig#Organisationsstruktur
Ich sehe das eher praktisch. Nun können wir im Einzugsgebiet Mitteldeutschland jedes Team der Liga sehen. Außerdem sind im Stadion Bier und Rostbratwurst ok!:happy:
schlaufix
02.03.2020, 21:17
In England lachen sie sich schlapp, weil deutsche Vereine mit ein paar Euro von Wiesenhof Hähnchen oder REWE auskommen müssen.
Stanley_Beamish
02.03.2020, 22:03
In England lachen sie sich schlapp, weil deutsche Vereine mit ein paar Euro von Wiesenhof Hähnchen oder REWE auskommen müssen.
Ein paar Euro ist gut. Bayern erhält allein von seinen drei Topsponsoren fast 150 Millionen Euro. Im Jahr.
Dafür bekommt man fast einen Neymar. :D
Sitting Bull
02.03.2020, 22:18
Schade , dass Hopp kein Neger ist.
Vielleicht sollte eine Schwarze heiraten mit 10 kleinen Negerlein.
Meinetwegen können die auch die Buli- Saison beenden.und Bayern ist halt Meister.
schlaufix
03.03.2020, 05:55
Ein paar Euro ist gut. Bayern erhält allein von seinen drei Topsponsoren fast 150 Millionen Euro. Im Jahr.
Dafür bekommt man fast einen Neymar. :D
Eben darum lachen sie sich in England schlapp.
So musste nach dem Krieg auch der Dresdner SC aufgelöst und neugegründet werden (SC Dresden-Friedrichstadt, mit Helmut Schön und weitere Spieler des Dresdner SC). 1950 flüchtete fast die komplette Mannschaft in den Westen. Über Hertha ging es für die meisten Spieler 1951 nach Heidelberg. Der Verein wurde dann sogar in DSC Heidelberg umbenannt - https://de.wikipedia.org/wiki/Heidelberger_SC
Ohne die "Abwanderung" wäre der DDR-Club Dynamo Dresden wohl nicht gegründet worden. Dieser ist nämlich durch den sozialistischen Staatsapparat 1953 entstanden. Stasi-Mielke war sogar in den 70er Jahren Chef von Dynamo Dresden und BFC Dynamo. Ende der 70er fiel dann die Entscheidung zugunsten der Berliner. Mielke sprach sich offen für den BFC Dynamo aus. Ab 1979 gab es dann 10 Meisterschaften in Folge für die Berliner.
Auch interessant: 1981 wurden die Dresdener DDR-Nationalspieler Weber, Müller und Kotte wegen des "Verdachts der Republikflucht" lebenslang gesperrt, einer ging sogar in den Knast.
Nein, das ganze DDR-SED-Stasi-Gewimmel ist nicht wirklich Tradition - auch wenn Dynamo Dresden in den 70ern des Öfteren im Europapokal spielte. Ein frei gegründeter Verein und ein von Funktionären zusammen-diktierter Verein sind zwei Paar Schuhe.
https://www.mdr.de/zeitreise/stoebern/damals/mythos-dynamo-dresden-100.html
Bayer Leverkusen wurde schon 1904 - als konzerneigener Verein - gegründet, spielt seit 40 Jahren in der Bundesliga und hat 1988 den UEFA-Cup und 1993 den DFB-Pokal gewonnen. Da darf man wohl von Tradition sprechen.
VfL Wolfsburg wurde erst nach dem Krieg gegründet (keine Fusion, kein Nachfolgeverein) und zog das Geld von Volkswagen. Seit 1997 Bundesliga. Ich tue mich wirklich schwer mit diesem Verein.
Hoffenheim hat keine Tradition, ist aber ein gelungenes $$$-Projekt. Heute lebt der Verein angeblich ohne die Geld-Spritzen von Hopp, der bisher Hunderte Millionen in die TSG investiert hat. 50+1-Regelung? Nö, Sonderregelung.
RB Leipzig ist sehr gut organisiert und hat sich eine klasse Mannschaft zusammen-gekauft. Sportlich finde ich die wirklich gut. Was die Historie angeht, kann man nur kotzen! 99% Red Bull GmbH... https://de.wikipedia.org/wiki/RB_Leipzig#Organisationsstruktur
Dies ist alles völlig korrekt dargestellt Willi ! Da gibt's keine Widerrede aber du hast Dir zwei Vereine rausgepickt , nämlich die Dynamos, nur bestand der Osten aus noch mehr Vereinen weitaus mehr. Sie spielten alle auf Traditionsgtränkten Rasen und die Fans wußten dies, wenn auch unter teilweisen anderen Namen.
Noch eine kleine Anmerkung, VW stieg erst beim VfL Wolfsburg ein als sie kurz vor dem Einzugin Bundesliga 1. waren.
Der VW Chef vorher hat Millionen in s.g. Kulturbetrieb versenkt und war nicht Fußballaffin.
kreuzer
Eben darum lachen sie sich in England schlapp.
Bis die Blase irgendwann mal platzt.
jetzt lachen wir uns über das mutterland des Fußballs schlapp, wieviel Weltmeistertitel und wieviel Europameistertitel erworben ? Eins durch ein "seriöses" Tor *lach*.
kreuzer
In England lachen sie sich schlapp, weil deutsche Vereine mit ein paar Euro von Wiesenhof Hähnchen oder REWE auskommen müssen.
Stimmt. Das ist noch so. Ich bin aber davon überzeugt, dass der Abstand zur Premier League Stück für Stück schrumpfen wird. Die Bundesliga hat zuletzt, auch ohne die gänzliche Zerstückelung der Spieltage, einen 1,6 Milliarden TV-Rechte-Deal abgeschlossen. Damit schließt man zumindest schonmal zur Primera Division auf. England ist noch in weiter Ferne. Aber das wird sich ändern.
Eben darum lachen sie sich in England schlapp.
Ich bin sicher, viele Bundesligisten lachen auch über England. Nimmt man den FC Liverpool und Manchester City aus, ist es schon bemerkenswert, wieviel Geld man für Misserfolg ausgeben kann. Gerade die Vereine Manchester United und FC Arsenal sind dafür Paradebeispiele. Milliarden investiert für Spieler, die keinen Bock mehr haben oder zu schlecht sind. Gehaltsgefüge, von denen Bayern München oder Borussia Dortmund weit entfernt sind, dafür international keine Rolle spielen. Selbst bei Manchester City, die immerhin regelmäßig Meister werden, muss man sich die Frage nach der Verhältnismäßigkeit stellen.
Es hat genau eine Saison gedauert, dass die Premier League Clubs Aufwind und als neue Macht im Weltfußball bezeichnet wurde. Diese Erwartung ist längst verpufft.
herberger
03.03.2020, 09:25
.. diesen wirklich saudämlichen Kommentar von Trainer Streich muß man sich mal durchlesen :
*** Schmähungen gegen Dietmar Hopp: Christian Streich verweist auf Nazis und AfD
** Streich verwies damit auf die Machtübernahme der Nazis in Deutschland vor dem Dritten Reich und schlug wegen mutmaßlich rechtsmotivierter „Morde gegen Politiker“ sowie dem mutmaßlich rechtsextremistischen Anschlag auf Sisha-Bars im hessischen Hanau mit insgesamt elf Toten Alarm. ***
… https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-muenchen-christian-streich-hoffenheim-afd-bundesliga-dietmar-hopp-zr-13566836.html ….
.. Streich soll Bundeskanzler werden : https://twitter.com/Bauschwilli/status/1233806139059556352/video/1 ….
Ausverkauft in Deutschland: Konserven, Nudeln, Desinfektionsmittel.
Ausverkauft in Freiburg: Luftballons und Teddys.
schlaufix
03.03.2020, 12:20
Ich bin sicher, viele Bundesligisten lachen auch über England. Nimmt man den FC Liverpool und Manchester City aus, ist es schon bemerkenswert, wieviel Geld man für Misserfolg ausgeben kann. Gerade die Vereine Manchester United und FC Arsenal sind dafür Paradebeispiele. Milliarden investiert für Spieler, die keinen Bock mehr haben oder zu schlecht sind. Gehaltsgefüge, von denen Bayern München oder Borussia Dortmund weit entfernt sind, dafür international keine Rolle spielen. Selbst bei Manchester City, die immerhin regelmäßig Meister werden, muss man sich die Frage nach der Verhältnismäßigkeit stellen.
Es hat genau eine Saison gedauert, dass die Premier League Clubs Aufwind und als neue Macht im Weltfußball bezeichnet wurde. Diese Erwartung ist längst verpufft.
Vom sportlichen her ist es in etwa so wie du sagst. Eigentlich ging es aber um Gelder die fließen. Und da sehe ich keinen großen Unterschied ob nun Allianz oder Hopp das Geld reinbuttert.
Vom sportlichen her ist es in etwa so wie du sagst. Eigentlich ging es aber um Gelder die fließen. Und da sehe ich keinen großen Unterschied ob nun Allianz oder Hopp das Geld reinbuttert.
Jo, das sehe ich auch so.
Vom sportlichen her ist es in etwa so wie du sagst. Eigentlich ging es aber um Gelder die fließen. Und da sehe ich keinen großen Unterschied ob nun Allianz oder Hopp das Geld reinbuttert.
Der Unterschied ist das Hopp im Verein bestimmt was passiert und die Allianz ihren Bekanntheitsgrad und die Werbewirksamkeit der Marke durch Sponsoring unterstützt. Die Allianz fungiert nicht in den Verein hinein, schon gar nicht in einen Mitgliedergeführten Verein. Die Allianz erhöht ihr Sponsoring mit Erfolg des Vereins und vermindert es mit Mißerfolg.
Für den sportlichen Erfolg ist die sportliche Leitung zuständig. Bei einem Hauptgeldgeber wie Herr Hopp wird schon mal entschieden wie man mit dem Geld umzugehen hat, sprich Spieler kaufen oder verkaufen.
kreuzer
schlaufix
03.03.2020, 14:04
Der Unterschied ist das Hopp im Verein bestimmt was passiert und die Allianz ihren Bekanntheitsgrad und die Werbewirksamkeit der Marke durch Sponsoring unterstützt. Die Allianz fungiert nicht in den Verein hinein, schon gar nicht in einen Mitgliedergeführten Verein. Die Allianz erhöht ihr Sponsoring mit Erfolg des Vereins und vermindert es mit Mißerfolg.
Für den sportlichen Erfolg ist die sportliche Leitung zuständig. Bei einem Hauptgeldgeber wie Herr Hopp wird schon mal entschieden wie man mit dem Geld umzugehen hat, sprich Spieler kaufen oder verkaufen.
kreuzer
Ich glaube aber nicht das Hopp sich in Spielerkäufe oder verkäufe einmischt. Kann man das irgendwo nachlesen? Und wer sagt das Hopp im Verein bestimmt was passiert? Und selbst wenn er über eine Trainerfrage mitentscheidet, was spricht dagegen. Er sorgt schließlich dafür das Geld reinkommt.
Ich glaube aber nicht das Hopp sich in Spielerkäufe oder verkäufe einmischt. Kann man das irgendwo nachlesen? Und wer sagt das Hopp im Verein bestimmt was passiert? Und selbst wenn er über eine Trainerfrage mitentscheidet, was spricht dagegen. Er sorgt schließlich dafür das Geld reinkommt.
Du hast Dir die Antwort selber gegeben, sehr gut !
Dazu, Herr Hopp hat für seine Frauenfußballabteilung Ralf Zwanziger eingestellt, machts klick ?
kreuzer
schlaufix
03.03.2020, 15:31
Du hast Dir die Antwort selber gegeben, sehr gut !
Dazu, Herr Hopp hat für seine Frauenfußballabteilung Ralf Zwanziger eingestellt, machts klick ?
kreuzer
Du bist mir Antworten schuldig geblieben. Kann man das auch nachlesen ob Herr Hopp persönlich den Zwanziger eingestellt hat?
der Karl
03.03.2020, 15:38
@ schlaufix: der kreuzer äußerst andauernd nur Vermutungen über Hopp.
Der Hopp gibt dem Verein ab und an Darlehen, die marktüblich verzinst werden. Um das operative Geschäft kümmert er sich überhaupt nicht, es sei denn, er wird mal gefragt.
schlaufix
03.03.2020, 15:45
@ schlaufix: der kreuzer äußerst andauernd nur Vermutungen über Hopp.
Der Hopp gibt dem Verein ab und an Darlehen, die marktüblich verzinst werden. Um das operative Geschäft kümmert er sich überhaupt nicht, es sei denn, er wird mal gefragt.
Danke für deine Antwort. Aber bitte benutze doch die "Mit Zitat antworten" Funktion. Ich habs auch bemerkt das er nur eine landläufige Vermutung ausspricht, ohne Hintergrundwissen.
Der Verein ist 10 jahre in der Bundesliga, hier glaubt doch wohl keiner im Ernst der hätte seit 2008 nichts zu sagen gehabt und nicht reingesprochen mit einen geschätzetn Aufwand von 250 Millionen €.
Hier gibts Leute die glauben immer noch an den Weihnachtsmann.
Ach ja mit der Umgehung der 50+1 Regelung wird er nicht so blöd sein, dies auch noch öffentlich zuzugeben.
kreuzer
herberger
03.03.2020, 17:30
Jede Mannschaft im bezahlten Fußball wird zusammen gekauft und jeder Verein im bezahlten Fußball funktioniert ähnlich.
Dies ist alles völlig korrekt dargestellt Willi ! Da gibt's keine Widerrede aber du hast Dir zwei Vereine rausgepickt , nämlich die Dynamos, nur bestand der Osten aus noch mehr Vereinen weitaus mehr. Sie spielten alle auf Traditionsgtränkten Rasen und die Fans wußten dies, wenn auch unter teilweisen anderen Namen.
Noch eine kleine Anmerkung, VW stieg erst beim VfL Wolfsburg ein als sie kurz vor dem Einzugin Bundesliga 1. waren.
Der VW Chef vorher hat Millionen in s.g. Kulturbetrieb versenkt und war nicht Fußballaffin.
kreuzer
-von mir gefettet-
Da die Volkswagen AG (https://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_AG) den Verein zuvor mehr als 20 Jahre lang gefördert hatte, durfte sie durch eine Ausnahmeregelung entgegen der 50+1-Regel (https://de.wikipedia.org/wiki/50%2B1-Regel) zunächst 90 Prozent und Ende 2007 schließlich sämtliche Anteile an der Gesellschaft übernehmen (sogenannte Lex Leverkusen (https://de.wikipedia.org/wiki/Bayer_04_Leverkusen) und Wolfsburg).
https://de.wikipedia.org/wiki/VfL_Wolfsburg#Geschichte
https://www.kicker.de/557196/artikel
Der VfL Wolfsburg (https://de.wikipedia.org/wiki/VfL_Wolfsburg) wurde 1945 als Volkssport- und Kulturverein (VSK) Wolfsburg und somit ursprünglich nicht als Betriebssportmannschaft gegründet. Nach der Gründung hieß der Verein allerdings kurzzeitig Verein für Leibesübungen Volkswagenwerk. Da ein Großteil der Wolfsburger (https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsburg) Bürger für Volkswagen (https://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen) arbeitete und der Klub seine Spiele in den Anfangsjahren im Stadion auf dem Werksgelände austrug und vor allem weil der Volkswagen-Konzern bereits seit 1952 Hauptsponsor des Vereins und seit 2007 100%-Eigentümer des Klubs ist, wird auch der VfL Wolfsburg häufig als Werksteam bezeichnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Werksteam#Gr%C3%BCndung_von_Betriebssportvereinen
https://www.vfl-wolfsburg.de/der-vfl/geschichte/
"Seit 1952 Hauptsponsor" und "20 Jahre lang gefördert" vor 2007 geht schon etwas in Richtung Werksklub. Jedenfalls hat der Verein schon vor der 100%-Übernahme von Volkswagen ordentlich Geld gezogen.
Außerdem: Pelé kam mit dem FC Santos im Juni 1961 auch nicht zufällig für ein Gastspiel nach Wolfsburg in das Stadion am Elsterweg.
...apropos VfL-Stadion am Elsterweg...
Um 1940 wurde östlich der Schule der Stadt des KdF-Wagens ein Sportplatz errichtet. An seiner Stelle wurde am 10. Oktober 1947 das Stadion eingeweiht, es wurde zur neuen Heimat der ersten Herrenmannschaft des VfL. Am 1. Mai 1961 wurde die neuerrichtete überdachte Haupttribüne eingeweiht. Sie wurde nach den Plänen des Wolfsburger Architekten Hans Tiedemann aus Betonelementen erbaut, die Baukosten von 720.000 DM (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Mark) teilten sich die Stadt Wolfsburg und das Volkswagenwerk.
Ich sehe das eher praktisch. Nun können wir im Einzugsgebiet Mitteldeutschland jedes Team der Liga sehen. Außerdem sind im Stadion Bier und Rostbratwurst ok!:happy:
Ich gönne das den Leuten in der Region auch. Nur bin ich Mönchengladbacher und verstehe unter Tradition etwas anderes.
RB ist nicht gesetzeswidrig entstanden oder irregulär aufgestiegen - von da her: kein Problem.
Bier und Rostbratwurst kann man auch im eigenen Garten mit Nachbarn und Freunden konsumieren, dafür braucht man nicht zwingend einen künstlichen Fußball-Klub.
Wäre RB sportlich den langen Weg (siehe VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen) gegangen, eventuell über 20 Jahre, und hätten die Verantwortlichen eine ordentliche Vereinskultur (Mitglieder, gew. Vorstand), so müssten wir in Deutschland dieses Diskussion nicht führen.
Ich persönlich würde lieber den 1. FC Kaiserslautern (https://de.wikipedia.org/wiki/1._FC_Kaiserslautern) oder Rot-Weiss Essen (https://de.wikipedia.org/wiki/Rot-Weiss_Essen) in der Bundesliga sehen.
Nun ja, RB steht ja nicht alleine da.
https://www.swp.de/sport/fussball-national/bundesliga/bundesliga_-eine-invasion-der-plastikklubs_-23344091.html
Und wenn sie nächsten Dienstag Tottenham besiegen, freue ich mich auch (da muss ich ehrlich sein).
-von mir gefettet-
https://de.wikipedia.org/wiki/VfL_Wolfsburg#Geschichte
https://www.kicker.de/557196/artikel
https://de.wikipedia.org/wiki/Werksteam#Gr%C3%BCndung_von_Betriebssportvereinen
https://www.vfl-wolfsburg.de/der-vfl/geschichte/
"Seit 1952 Hauptsponsor" und "20 Jahre lang gefördert" vor 2007 geht schon etwas in Richtung Werksklub. Jedenfalls hat der Verein schon vor der 100%-Übernahme von Volkswagen ordentlich Geld gezogen.
Außerdem: Pelé kam mit dem FC Santos im Juni 1961 auch nicht zufällig für ein Gastspiel nach Wolfsburg in das Stadion am Elsterweg.
...apropos VfL-Stadion am Elsterweg...
Alles klar, nur der Titel Hauptsponsor ist schon verwirrend weil er heute anders interpretiert wird.
Ich hätte schreiben sollen, erst mit der Chance in Bundesliga 1. mitzuspielen engagierte sich der VW Konzern über das Notwendige hinaus.
Wiki ist schön und gut , aber das finanzielle Engagement kommt gar nicht zum Tragen.
Beispiel. 1974 war der VFL Gründungsmitglied der zweiten Bundesliga. Sie waren nicht konkurrenzfähig weil die Spieler noch zur Frühschicht mußten und fast alle anderen Vereine schon unter Profibedingungen arbeiteten. Wäre der VFL Wolfsburg mit einem Hauptsponsor, der den Namen auch verdient ausgestattet gewesen, hätte er damals schon den Durchmarsch gemacht. Ist das als Argument jetzt angekommen ? Deshalb schrieb ich auch das die "wirklichen" Voraussetzungen eines den Fußball angemessenen Sponsoring erst mit der reellen Chance zum Aufstieg in Bundesliga 1. zum Tragen kamen.
Alles andere (u.a.Pelè) ist Pillepalle für VW gewesen und hat den Club nicht weiter nach vorn gebracht.
kreuzer
P.S. Die Baukosten wurden1961 nicht geteilt sondern gedrittelt, auch die Zuschauer mußten mit dem "Stadionpfennig" jahrelang die Baukosten mitbezahlen.
Ich gönne das den Leuten in der Region auch. Nur bin ich Mönchengladbacher und verstehe unter Tradition etwas anderes.
RB ist nicht gesetzeswidrig entstanden oder irregulär aufgestiegen - von da her: kein Problem.
Bier und Rostbratwurst kann man auch im eigenen Garten mit Nachbarn und Freunden konsumieren, dafür braucht man nicht zwingend einen künstlichen Fußball-Klub.
Wäre RB sportlich den langen Weg (siehe VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen) gegangen, eventuell über 20 Jahre, und hätten die Verantwortlichen eine ordentliche Vereinskultur (Mitglieder, gew. Vorstand), so müssten wir in Deutschland dieses Diskussion nicht führen.
Ich persönlich würde lieber den 1. FC Kaiserslautern (https://de.wikipedia.org/wiki/1._FC_Kaiserslautern) oder Rot-Weiss Essen (https://de.wikipedia.org/wiki/Rot-Weiss_Essen) in der Bundesliga sehen.
Nun ja, RB steht ja nicht alleine da.
https://www.swp.de/sport/fussball-national/bundesliga/bundesliga_-eine-invasion-der-plastikklubs_-23344091.html
Und wenn sie nächsten Dienstag Tottenham besiegen, freue ich mich auch (da muss ich ehrlich sein).
Na ja, was auch gesetzeswidrig heißen mag. Auf jeden Fall nicht Satzungskonform mit der Satzung des NOFV. Die schrieb einen Mitgliedergeführten Verein vor. RB hielt sich nicht daran und der NOVF klagte nicht, sondern lies gewähren. Erst mit Aufstieg in Liga 3. "beugte" sich RB und "schuf" Mitglieder, die aus dem Konzern kamen mit der Anzahl 18.
Irrregulär aufgestiegen auch nicht, sondern in Markanstädt eingekauft . Kann man machen, aber Tradition ist was anderes.
kreuzer
herberger
04.03.2020, 08:28
Zitat Ulli Hoeneß
"Wir spielen in Europa nicht mehr gegen Vereine sondern gegen Staaten wie die Emirate.
Alles klar, nur der Titel Hauptsponsor ist schon verwirrend weil er heute anders interpretiert wird.
Ich hätte schreiben sollen, erst mit der Chance in Bundesliga 1. mitzuspielen engagierte sich der VW Konzern über das Notwendige hinaus.
Wiki ist schön und gut , aber das finanzielle Engagement kommt gar nicht zum Tragen.
Beispiel. 1974 war der VFL Gründungsmitglied der zweiten Bundesliga. Sie waren nicht konkurrenzfähig weil die Spieler noch zur Frühschicht mußten und fast alle anderen Vereine schon unter Profibedingungen arbeiteten. Wäre der VFL Wolfsburg mit einem Hauptsponsor, der den Namen auch verdient ausgestattet gewesen, hätte er damals schon den Durchmarsch gemacht. Ist das als Argument jetzt angekommen ? Deshalb schrieb ich auch das die "wirklichen" Voraussetzungen eines den Fußball angemessenen Sponsoring erst mit der reellen Chance zum Aufstieg in Bundesliga 1. zum Tragen kamen.
Alles andere (u.a.Pelè) ist Pillepalle für VW gewesen und hat den Club nicht weiter nach vorn gebracht.
kreuzer
P.S. Die Baukosten wurden1961 nicht geteilt sondern gedrittelt, auch die Zuschauer mußten mit dem "Stadionpfennig" jahrelang die Baukosten mitbezahlen.
Richtig, der VfL war bis in die 70er Jahre kein reicher Club.
https://www.vfl-wob.de/ul/mpool/link/Verein/Zeitschrift/1975-1979/1979-04-06.pdf
Dennoch hatten sie 1974 eine Mannschaft, die aus einigen vielversprechenden Spielern bestand.
Und z.B. im Wiki Artikel über Wolf-Rüdiger Krause wird deutlich, dass VW schon immer tief im Verein steckte.
Krause kam von der Amateurabteilung von Eintracht Braunschweig 1967 zum VfL
Der gelernte Großhandelskaufmann zog daraufhin die Offerte des Regionalligisten VfL Wolfsburg (https://de.wikipedia.org/wiki/VfL_Wolfsburg) und den sicheren Arbeitsplatz beim VW-Werk dem weiteren Reservistendasein in Braunschweig vor und wechselte zur Runde 1967/68 nach Wolfsburg in die Regionalliga Nord (https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Regionalliga)...
... Persönlich hätte Wolf-Rüdiger Krause mit dem Ergebnis des Premierenjahres von 35 Spielen mit 19 Treffern sehr zufrieden sein können, aber durch den Abstieg des VfL als 19. kam darüber nicht wirklich Freude auf. Die wöchentlich dreimalig halbtägige Freistellung für das Training durch den Konzern reichte als Unterstützung für die berufstätigen VfL-Fußballer in der 2. Bundesliga nicht aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf-R%C3%BCdiger_Krause
Wolfgang Matz, spielte schon 1965/66 1.Bundesliga für Braunschweig. Später über Düsseldorf nach Wolfsburg.
https://www.kicker.de/profil-11946/spieler
Jürgen Dudda, spielte vor dem Wechsel nach Wolfsburg ebenfalls 1. Bundesliga für Eintracht Braunschweig (27 Sp./2T).
https://www.fussballdaten.de/person/juergen-dudda/
Wilfried Ahnenfeld, kam 1971 zum VfL, zuvor Profi bei H96 (1967-69 (10x BL, 2x Europapokal)) und in der RL bei VfB Oldenburg (1969-71)
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/wilfried-ahnefeld/
Sie waren nicht konkurrenzfähig weil die Spieler noch zur Frühschicht mußten und fast alle anderen Vereine schon unter Profibedingungen arbeiteten
Inwiefern die Spieler der 2. BL Nord von Wacker 04 Berlin (13.), 1.FC Mülheim (11.), DjK Gütersloh (14.) oder SpVgg Erkenschwick (16.) in der Saison 1974/75 bessere Voraussetzungen hatten, kann ich nicht beurteilen.
Jedenfalls ist der Blick in die Vergangenheit interessant.
https://www.fussballdaten.de/vereine/vfl-wolfsburg/1975/
Richtig, der VfL war bis in die 70er Jahre kein reicher Club.
https://www.vfl-wob.de/ul/mpool/link/Verein/Zeitschrift/1975-1979/1979-04-06.pdf
Ergänzung:
(Vereinsmagazin 4/1979) Sportberichte mit Maulkorb und Vereinsbrille? Sind wir VfLer Zeitungsmimosen oder Opfer subjektiver Berichterstatter?
-> https://www.vfl-wob.de/ul/mpool/link/Verein/Zeitschrift/1975-1979/1979-10-12.pdf
(Vereinsmagazin 1/1984) Bilanz der Erfolge.
-> https://www.vfl-wob.de/ul/mpool/link/Verein/Zeitschrift/1980-1984/1984-01-03_k.pdf
(Vereinsmagazin 4/1984) Vier schöne, schwere grün-weiße Jahrzehnte. Der VfL Wolfsburg wird 40 Jahre alt
-> https://www.vfl-wob.de/ul/mpool/link/Verein/Zeitschrift/1980-1984/1984-10-12_k.pdf
Politikqualle
04.03.2020, 09:42
Jede Mannschaft im bezahlten Fußball wird zusammen gekauft und jeder Verein im bezahlten Fußball funktioniert ähnlich.
.. im Fußball zählt nur Geld … egal wo , wie und wann und wer … die Vereine mit dem meisten Geld können sich die teuersten Spieler leisten .. so ist das nun mal , war früher im römischen Reich auch mit den Gladiatoren und Wagenrennen ….
herberger
04.03.2020, 09:50
Haben nur Vereine eine Existenzberechtigung, wenn sie in der Steinzeit von Jägern und Sammlern gegründet wurden? Heutige angeheuerte Profis wissen nichts über die Traditionen des Vereins für den sie gerade spielen.
Und von dem mal ab:
Wenn sich ein Jürgen Klopp die Zähne machen und Haare transplantieren lässt, sobald er merkt, dass er ein Großer seiner Zunft werden wird, sollte jedem klar werden, wie groß der Show- und Hollywoodfaktor in diesem Sport mittlerweile ist.
Ein Gutes hat das aber... irgendwann wird die Blase platzen und die Parasiten und Heuschrecken werden weiterziehen zum nächsten populären Massensport... dann haben die echten Fans ihren Sport wieder weitestgehend für sich allein.
Klopp ist für mich ein Phänomen.
Für mich ist er ein eitler Selbstdarsteller, sicherlich hochintelligent und mit einer guten Menschenkenntnis ausgestattet.
Ihm gelingt es, dass Bild des bodenständigen, einfachen Arbeiters rüberzubringen.
Das Gegenteil ist Lothar Matthäus.
Der ist viel bodenständiger als Klopp, aber ist eben ein Mann der sich leicht von jüngeren Frauen bezirzen lässt, was auch irgendwo menschlich ist.
Klopp ist für mich ein Sinnbild der medienverblödeten Gesellschaft, fast alle finden ihn gut und authentisch, auch in Liverpool. Dabei ist er nur ein Schauspieler.
Wenn ich Klopp Englisch reden höre kommt mir das würgen, weil er eigentlich kein besonders gutes und natürliches English spricht, von sich selber aber sehr überzeugt ist, dass er es sehr gut könnte...
herberger
04.03.2020, 10:23
Lothar Matthäus hat nicht das Zeug zum Trainer, nicht mangels Fachwissen sondern er ist ein problematischer Mensch. Allerdings habe ich das auch von Jupp Heynkes gedacht als er als Trainer anfing.
Politikqualle
04.03.2020, 10:36
Haben nur Vereine eine Existenzberechtigung, wenn sie in der Steinzeit von Jägern und Sammlern gegründet wurden? Heutige angeheuerte Profis wissen nichts über die Traditionen des Vereins für den sie gerade spielen.
.. falsch … absolut falsch … Beispiel Schalke 01 : Armine Harit, Jean-Clair Todibo , Weston Kennie , Salif Sane, Rabbi Matondo, und *** sind deshalb so dunkel , äähh dreckige Haut , weil sie früher im Bergwerk nach Kohle geschaufelt haben … :crazy:
.. soll Satire sein mehr nicht
Politikqualle
04.03.2020, 10:38
*** Fremdenfeindlichkeit stellt sich ein, wenn das Fremde feindlich ist.
*** .
.. wird aber nie ausgesprochen oder geschrieben … und stimmt so ..
Kreuzbube
04.03.2020, 15:42
Ich gönne das den Leuten in der Region auch. Nur bin ich Mönchengladbacher und verstehe unter Tradition etwas anderes.
RB ist nicht gesetzeswidrig entstanden oder irregulär aufgestiegen - von da her: kein Problem.
Bier und Rostbratwurst kann man auch im eigenen Garten mit Nachbarn und Freunden konsumieren, dafür braucht man nicht zwingend einen künstlichen Fußball-Klub.
Wäre RB sportlich den langen Weg (siehe VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen) gegangen, eventuell über 20 Jahre, und hätten die Verantwortlichen eine ordentliche Vereinskultur (Mitglieder, gew. Vorstand), so müssten wir in Deutschland dieses Diskussion nicht führen.
Ich persönlich würde lieber den 1. FC Kaiserslautern (https://de.wikipedia.org/wiki/1._FC_Kaiserslautern) oder Rot-Weiss Essen (https://de.wikipedia.org/wiki/Rot-Weiss_Essen) in der Bundesliga sehen.
Nun ja, RB steht ja nicht alleine da.
https://www.swp.de/sport/fussball-national/bundesliga/bundesliga_-eine-invasion-der-plastikklubs_-23344091.html
Und wenn sie nächsten Dienstag Tottenham besiegen, freue ich mich auch (da muss ich ehrlich sein).
Die wollten halt den Schnell-Durchlauf. Dabei wählten sie nicht mal einen der Leipziger Traditionsclubs Lok oder Chemie, sondern die totalen Underdogs aus Markranstädt.
Gerade Lok Leipzig verdanken wir eine der Sternstunden des DDR-Fußballs, als 1987 beim UEFA-CUP Halbfinale gegen Girondins Bordeaux Torwart Rene Müller den entscheidenden Elfer schoss. Damals passten ins Zentralstadion noch über 100 000 Leute rein!:happy:
https://www.dailymotion.com/video/x5k1wni
Die wollten halt den Schnell-Durchlauf. Dabei wählten sie nicht mal einen der Leipziger Traditionsclubs Lok oder Chemie, sondern die totalen Underdogs aus Markranstädt.
Gerade Lok Leipzig verdanken wir eine der Sternstunden des DDR-Fußballs, als 1987 beim UEFA-CUP Halbfinale gegen Girondins Bordeaux Torwart Rene Müller den entscheidenden Elfer schoss. Damals passten ins Zentralstadion noch über 100 000 Leute rein!:happy:
https://www.dailymotion.com/video/x5k1wni
Sie haben Lok und Chemie gewählt und sind auch bei verschiedenen anderen meist Traditionsvereine vorstellig geworden. Es wollte keiner. Weder wollte man seine Farben ändern, noch seine Vereinssymbolik, noch wollten Mitglieder auf ihre Rechte verzichten. Daraufhin wählte man den höchsten angesiedelten Nichttraditionsverein für die Übernahme.
kreuzer
Kreuzbube
05.03.2020, 11:26
Sie haben Lok und Chemie gewählt und sind auch bei verschiedenen anderen meist Traditionsvereine vorstellig geworden. Es wollte keiner. Weder wollte man seine Farben ändern, noch seine Vereinssymbolik, noch wollten Mitglieder auf ihre Rechte verzichten. Daraufhin wählte man den höchsten angesiedelten Nichttraditionsverein für die Übernahme.
kreuzer
Also wuchs zusammen, was zusammen gehört...:)
Shahirrim
05.03.2020, 12:44
Diese Aktion gegen Hopp klingt etwas wie gegen den Kapitalismus, nur Linke sind in der Regel keine Fußballfans.
FC St. Pauli:
"Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg, nie wieder 2. Liga!"
tommy3333
05.03.2020, 17:08
FC St. Pauli:
"Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg, nie wieder 2. Liga!"
Ja, die gehören ja auch in die 3. Liga.
herberger
05.03.2020, 17:12
FC St. Pauli:
"Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg, nie wieder 2. Liga!"
Warum steht für FC St. Pauli ein Totenkopf als Symbol, und warum sind die Vereinsfarben braun?
War das vorher ein Nazi Verein?
BrüggeGent
05.03.2020, 17:57
Warum steht für FC St. Pauli ein Totenkopf als Symbol, und warum sind die Vereinsfarben braun?
War das vorher ein Nazi Verein?
Früher waren die Rasenplätze nicht so gepflegt wie heute.Die Plätze waren schnell Schlammpfützen.Die St.Pauli-Fußballer verstanden sich als "Schlammtreter".Daher das erdige Braun.Und der Totenkopf symbolisiert halt Rebellentum/Piratentum.
Politikqualle
06.03.2020, 09:39
War das vorher ein Nazi Verein ? .. na klar doch … :crazy:
Warum steht für FC St. Pauli ein Totenkopf als Symbol, und warum sind die Vereinsfarben braun?
War das vorher ein Nazi Verein?
ist er immer noch. Nur dass sich die heutigen Nazis "Antifa" nennen.
MANFREDM
06.03.2020, 11:41
Das linke Ultra-Pack macht weiter mobil:
https://p5.focus.de/img/fotos/crop11741380/3474874900-cv21_9-w630-h270-oc-q75-p5/imago46738815h.jpg
Ultras drohen DFB in Brandbrief: "Wir nehmen Spielabbrüche in Kauf"
Im DFB-Pokal war es verhältnismäßig ruhig im Konflikt zwischen Fanszene und dem DFB. Doch das könnte sich am Wochenende wieder ändern. Ultras kündigen bereits weitere Proteste an und feuern heftig gegen den Verband.
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/weitere-proteste-angekuendigt-ultras-drohen-dfb-in-brandbrief-wir-nehmen-spielabbrueche-in-kauf_id_11741419.html
Das Geschäftsmodell des DFB wird schwierig. Lustig ist das dumme Gelaber von sog. Sportjournalisten dazu. In der FAZ werden sogar die Hassattacken und Mordaufrufe gegen Dietmar Hopp der sog. Fan-Szene relativiert und mit gewissem Verständnis zur Kenntnis genommen. Die FAZ-Jounaille breitet sogar die "Argumente" dieser, wie Hopp richtig feststellte, Idioten noch im Sportteil aus.
Onkelz94
06.03.2020, 12:51
Das linke Ultra-Pack macht weiter mobil:
https://p5.focus.de/img/fotos/crop11741380/3474874900-cv21_9-w630-h270-oc-q75-p5/imago46738815h.jpg
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/weitere-proteste-angekuendigt-ultras-drohen-dfb-in-brandbrief-wir-nehmen-spielabbrueche-in-kauf_id_11741419.html
Das Geschäftsmodell des DFB wird schwierig. Lustig ist das dumme Gelaber von sog. Sportjournalisten dazu. In der FAZ werden sogar die Hassattacken und Mordaufrufe gegen Dietmar Hopp der sog. Fan-Szene relativiert und mit gewissem Verständnis zur Kenntnis genommen. Die FAZ-Jounaille breitet sogar die "Argumente" dieser, wie Hopp richtig feststellte, Idioten noch im Sportteil aus.
Was das mit linken Ultras zu tun haben soll? Denke das hat nicht mit einer eindeutigen Gesinnung zu tun, eher um die Ultra-Kultur. Aber jeder soll sich hier seine Meinung bilden. Finde da Aussagen von gewissen Leuten wie "Spielabbruch gibts nur bei Milliardären, nicht wegen schwarzen / Rassismus" definitiv mehr der linken Ecke zugeordnet ;-)
schlaufix
06.03.2020, 14:37
Was das mit linken Ultras zu tun haben soll? Denke das hat nicht mit einer eindeutigen Gesinnung zu tun, eher um die Ultra-Kultur. Aber jeder soll sich hier seine Meinung bilden. Finde da Aussagen von gewissen Leuten wie "Spielabbruch gibts nur bei Milliardären, nicht wegen schwarzen / Rassismus" definitiv mehr der linken Ecke zugeordnet ;-)
Etwas Wirr dein Beitrag. Was haben Idiuten mit Kultur zu tun?
schlaufix
06.03.2020, 14:40
Das linke Ultra-Pack macht weiter mobil:
https://p5.focus.de/img/fotos/crop11741380/3474874900-cv21_9-w630-h270-oc-q75-p5/imago46738815h.jpg
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/weitere-proteste-angekuendigt-ultras-drohen-dfb-in-brandbrief-wir-nehmen-spielabbrueche-in-kauf_id_11741419.html
Das Geschäftsmodell des DFB wird schwierig. Lustig ist das dumme Gelaber von sog. Sportjournalisten dazu. In der FAZ werden sogar die Hassattacken und Mordaufrufe gegen Dietmar Hopp der sog. Fan-Szene relativiert und mit gewissem Verständnis zur Kenntnis genommen. Die FAZ-Jounaille breitet sogar die "Argumente" dieser, wie Hopp richtig feststellte, Idioten noch im Sportteil aus.
Schon recht seltsam wie sich der DFB und die Vereine von ein paar Idioten an der Nase herumführen lassen. Wenn Otto Normalverbraucher in öffentlich Gebäuden randaliert gibt es Strafanzeigen und Hausverbote. Im Fußball wierden stattdessen Eintrittskarten verteilt.
Politikqualle
07.03.2020, 08:45
Schon recht seltsam wie sich der DFB und die Vereine von ein paar Idioten an der Nase herumführen lassen. Wenn Otto Normalverbraucher in öffentlich Gebäuden randaliert gibt es Strafanzeigen und Hausverbote. Im Fußball wierden stattdessen Eintrittskarten verteilt.
.. das Problem ist aber , daß zum Beispiel Trainer Streich FC Freiburg sogar noch Öl ins Feuer gießt und zu Hetze und Gewalt anstachelt ..
schlaufix
07.03.2020, 10:57
.. das Problem ist aber , daß zum Beispiel Trainer Streich FC Freiburg sogar noch Öl ins Feuer gießt und zu Hetze und Gewalt anstachelt ..
Inwiefern hat er zur Gewalt angestachelt?
Politikqualle
07.03.2020, 11:32
Inwiefern hat er zur Gewalt angestachelt?
… Streich : .. "Diese Hetze gegen Menschen ist nicht hinnehmbar" .. "Wir sind auf einem ganz schlimmen Weg. Und wenn du siehst, wie das instrumentalisiert wird von einer Partei in diesem Land, muss ich sagen, wehret den Anfängen."...
schlaufix
07.03.2020, 12:03
… Streich : .. "Diese Hetze gegen Menschen ist nicht hinnehmbar" .. "Wir sind auf einem ganz schlimmen Weg. Und wenn du siehst, wie das instrumentalisiert wird von einer Partei in diesem Land, muss ich sagen, wehret den Anfängen."...
Naja. Ein Aufruf zur Gewalt ist das ja nicht gerade. Menschen wie Streich leben ja auch in einer anderen Welt. Sie haben mit den Problemen des kleinen Mannes nichts zu tun.
Politikqualle
07.03.2020, 12:10
Naja. Ein Aufruf zur Gewalt ist das ja nicht gerade. . .. mit Rechtsextremismus haben die Attentate in Hanau und Volkmarsen und in Halle ja auch nix zu tun , also muß Streich sich diesen Angriff auch gefallen lassen ..
schlaufix
07.03.2020, 12:13
.. mit Rechtsextremismus haben die Attentate in Hanau und Volkmarsen und in Halle ja auch nix zu tun , also muß Streich sich diesen Angriff auch gefallen lassen ..
Dann greife ihn an. Ihm wirds am Arsch vorbeigehen.
Politikqualle
07.03.2020, 12:16
Dann greife ihn an. Ihm wirds am Arsch vorbeigehen. .. NEIN , wird es nicht , sonst würde er sich ja auch nicht so ketzerisch über die AfD äußern ..
schlaufix
07.03.2020, 12:21
.. NEIN , wird es nicht , sonst würde er sich ja auch nicht so ketzerisch über die AfD äußern ..
Zurück zu Thema.
Wie sollte man gegen die Idioten im Stadion vorgehen? Ich bin für ein komplettes Stadionverbot gegen alle die Randale machen oder/und solche Hetzbanner zeigen.
Politikqualle
07.03.2020, 12:23
Zurück zu Thema.
Wie sollte man gegen die Idioten im Stadion vorgehen? Ich bin für ein komplettes Stadionverbot gegen alle die Randale machen oder/und solche Hetzbanner zeigen.
.. das Problem ist ja , daß man die Argumente dieser sogenannten "Fans" oder Hooligans mal genau definieren muß …
schlaufix
07.03.2020, 12:36
.. das Problem ist ja , daß man die Argumente dieser sogenannten "Fans" oder Hooligans mal genau definieren muß …
Ich würde sagen wenn Idioten mit Argumenten kommen, ist das nicht hinnehmbar. Das Problem ist, das die Vereine " Stimmung " in ihren stadien haben wollen und diesen selbsternannten Fans die Eintrittskarten nachwerfen. England hat das Problem in den Griff bekommen.
Politikqualle
08.03.2020, 09:10
Ich würde sagen wenn Idioten mit Argumenten kommen, ist das nicht hinnehmbar. Das Problem ist, das die Vereine " Stimmung " in ihren stadien haben wollen und diesen selbsternannten Fans die Eintrittskarten nachwerfen. England hat das Problem in den Griff bekommen.
.. das Fußball Commerz ist , also Geschäft und es sich nur um das liebe Geld dreht , sollte doch auch wohl jedem Vollidioten von Hooligans aufgegangen sein ..
Silencer
08.03.2020, 09:13
Etwas Wirr dein Beitrag. Was haben Idiuten mit Kultur zu tun?
Die Ultras sind heute eindeutig Linke.
BrüggeGent
08.03.2020, 09:20
.. das Fußball Commerz ist , also Geschäft und es sich nur um das liebe Geld dreht , sollte doch auch wohl jedem Vollidioten von Hooligans aufgegangen sein ..
Ultras sind keine Hooligans...Hooligans sind Naziprolls...Ultras lieben ihren Verein und engagieren sich vehement.:dd:
Politikqualle
08.03.2020, 09:25
Ultras sind keine Hooligans...Hooligans sind Naziprolls...Ultras lieben ihren Verein und engagieren sich vehement.:dd: .. OK , dann Ultras , aber auch diese Vollidioten sollten doch wohl wissen , daß Fußball nur Kommerz ist , es geht um das Geld , egal wie ..
Silencer
08.03.2020, 09:30
Ich würde sagen wenn Idioten mit Argumenten kommen, ist das nicht hinnehmbar. Das Problem ist, das die Vereine " Stimmung " in ihren stadien haben wollen und diesen selbsternannten Fans die Eintrittskarten nachwerfen. England hat das Problem in den Griff bekommen.
In England versucht man aus Fußballspielen Theatervorstellungen zu machen. Dagegen wehren sich die Fans in Deutschland.
Hopp hätte Waldhof Mannheim unterstützen müssen und nicht ein Dorfverein, dann wäre ihm Vieles erspart geblieben. Gewarnt wurde er auch rechtzeitig. Ich will auch kein "Hoffenheim" in der BL sehen.
Ja, ich weiß er unterstützt mit seinem Geld die Jugendarbeit in Vereinen. Ist auch das Mindeste was man von ihm erwarten kann.
Und NEIN, ich hätte ihn nicht "Hurensohn" genannt und auch nicht bedroht. An der jetzigen Eskalation ist aber der DFB Schuld der Kollektivstrafen ausspricht und sich an Vereinbarte nicht hält. Ist auch leider ein extremer, linker Verein geworden und macht aus der BL eine afrikanische Liga. Das kann doch nicht Zukunft des Fußballs sein dieses Legionärsdenken und Muku über Alles.
nurmalso2.0
08.03.2020, 09:43
Ultras sind keine Hooligans...Hooligans sind Naziprolls...Ultras lieben ihren Verein und engagieren sich vehement.:dd:
Ultras/Fans kratzen die letzten Groschen zusammen um Jahreskarten und überteuerte Fanartikel zu kaufen und Reisen zu den Spielen zu finanzieren, um den Millionären die sie mehr als die eigene Familie lieben, ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen, wie dumm, wie krank
BrüggeGent
08.03.2020, 09:47
Ultras/Fans kratzen die letzten Groschen zusammen um Jahreskarten und überteuerte Fanartikel zu kaufen und Reisen zu den Spielen zu finanzieren, um den Millionären die sie mehr als die eigene Familie lieben, ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen, wie dumm, wie krank
Das ist halt Begeisterung.Die Reisen per Auto, Bus und Zug sind Abwechslung, Abenteuer.Gemeinschaftsgefühl...wir gegen die anderen.Außerdem heißt es doch:"Reisen bildet".
nurmalso2.0
08.03.2020, 10:00
Das ist halt Begeisterung.Die Reisen per Auto, Bus und Zug sind Abwechslung, Abenteuer.Gemeinschaftsgefühl...wir gegen die anderen.Außerdem heißt es doch:"Reisen bildet".
Ist immer lustig anzusehen, wenn nach Spielende die Fußballmillionäre ihren Fans zuwinken und Beifall klatschen. Das erinnert an Bauern die ihr Vieh, von dem sie leben, streicheln ..
Ultras/Fans kratzen die letzten Groschen zusammen um Jahreskarten und überteuerte Fanartikel zu kaufen und Reisen zu den Spielen zu finanzieren, um den Millionären die sie mehr als die eigene Familie lieben, ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen, wie dumm, wie krank
Mein Lebensentwurf wäre es auch nicht. Man muss den Ultras allerdings zugestehen, dass die Ligen ohne sie nicht das wären, was sie sind. Ohne Stimmung im Stadion würde wohl viele nicht mehr hingehen. Um die Stadionatmosphäre in den deutschen Ligen beneidet uns die ganze Welt.
Im Übrigen: eine Dauerkarte kostet rund 200 Euro, meistens sogar weniger. Geopfert wird nur Zeit, Geld wohl eher weniger.
nurmalso2.0
08.03.2020, 12:37
Mein Lebensentwurf wäre es auch nicht. Man muss den Ultras allerdings zugestehen, dass die Ligen ohne sie nicht das wären, was sie sind. Ohne Stimmung im Stadion würde wohl viele nicht mehr hingehen. Um die Stadionatmosphäre in den deutschen Ligen beneidet uns die ganze Welt.
Im Übrigen: eine Dauerkarte kostet rund 200 Euro, meistens sogar weniger. Geopfert wird nur Zeit, Geld wohl eher weniger.
Ich bin für Halbprofis. Die sollen arbeiten gehen wie jeder andere auch und Nachmittags oder Abends trainieren. Gehaltsobergrenze für Fußballer 4000 Euro/Monat.
BrüggeGent
08.03.2020, 12:44
Ich bin für Halbprofis. Die sollen arbeiten gehen wie jeder andere auch und Nachmittags oder Abends trainieren. Gehaltsobergrenze für Fußballer 4000 Euro/Monat.
So läuft es bei den meisten Vereinen in der 4.Liga.:cool:
nurmalso2.0
08.03.2020, 12:54
So läuft es bei den meisten Vereinen in der 4.Liga.:cool:
1. Liga wäre besser.
schlaufix
08.03.2020, 12:57
In England versucht man aus Fußballspielen Theatervorstellungen zu machen. Dagegen wehren sich die Fans in Deutschland.
Hopp hätte Waldhof Mannheim unterstützen müssen und nicht ein Dorfverein, dann wäre ihm Vieles erspart geblieben. Gewarnt wurde er auch rechtzeitig. Ich will auch kein "Hoffenheim" in der BL sehen.
Ja, ich weiß er unterstützt mit seinem Geld die Jugendarbeit in Vereinen. Ist auch das Mindeste was man von ihm erwarten kann.
Und NEIN, ich hätte ihn nicht "Hurensohn" genannt und auch nicht bedroht. An der jetzigen Eskalation ist aber der DFB Schuld der Kollektivstrafen ausspricht und sich an Vereinbarte nicht hält. Ist auch leider ein extremer, linker Verein geworden und macht aus der BL eine afrikanische Liga. Das kann doch nicht Zukunft des Fußballs sein dieses Legionärsdenken und Muku über Alles.
Die Vereine sind Schuld, weil sie es zulassen das Idioten gleich welcher Herkunft im Stadion ihren Frust gegen andere abbauen können. Wo ist der Unterschied ob Konzerne oder Privatpersonen ihr Geld reinbuttern? Und NEIN, nicht der DfB zeigt die Hetzbanner, es sind die selbsternannten Fans die das tun. Von Kollektivstrafen halte ich übrigens auch nichts. Besser wäre es der DfB würde die Vereine zu extrem hohen Geldstrafen verdonnern, damit sie die Chaoten endlich aus den Stadien werfen.
cornjung
08.03.2020, 13:16
Ultras/Fans kratzen die letzten Groschen zusammen um Jahreskarten und überteuerte Fanartikel zu kaufen und Reisen zu den Spielen zu finanzieren, um den Millionären die sie mehr als die eigene Familie lieben, ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen, wie dumm, wie krank
Na ja, und ob die Fussball- Kirchen-oder Schlager -Fans alle so arm sind und sich das vom Mund absperen bezweifel ich. Wer sich 150 € für Cristiano Ronaldo-Schuhe leisten kann, die 1,50 in der Herstellung kosten, ein Lourdes-Heilwasser der Katholen für 100 € oder ein Helene Fischer Ticket für 200 € für 2 Stunden Konzert , kann so arm nicht sein.
Mein Lebensentwurf wäre es auch nicht. Man muss den Ultras allerdings zugestehen, dass die Ligen ohne sie nicht das wären, was sie sind. Ohne Stimmung im Stadion würde wohl viele nicht mehr hingehen. Um die Stadionatmosphäre in den deutschen Ligen beneidet uns die ganze Welt. Im Übrigen: eine Dauerkarte kostet rund 200 Euro, meistens sogar weniger. Geopfert wird nur Zeit, Geld wohl eher weniger.
Wer bestimmt ? Der stimmungsmachende Fan oder der Stadion -und Spieler finanzierende Mäzen Hopp ?
Ich bin für Halbprofis. Die sollen arbeiten gehen wie jeder andere auch und Nachmittags oder Abends trainieren. Gehaltsobergrenze für Fußballer 4000 Euro/Monat.
So läuft es bei den meisten Vereinen in der 4.Liga.https://www.politikforen.net/images/smilies/cool.gif
Gehaltsobergrenze für Alle oder nur für Fussballer ?
nurmalso2.0
08.03.2020, 13:27
Na ja, und ob die Fussball- Kirchen-oder Schlager -Fans alle so arm sind und sich das vom Mund absperen bezweifel ich. Wer sich 150 € für Cristiano Ronaldo-Schuhe leisten kann, die 1,50 in der Herstellung kosten, ein Lourdes-Heilwasser der Katholen für 100 € oder ein Helene Fischer Ticket für 200 € für 2 Stunden Konzert , kann so arm nicht sein.
Gehaltsobergrenze für Alle oder nur für Fussballer ?
Ist das nicht krank, einem durchschnittlichen Profi-Fußballer, der darauf trainiert ist nach einem Ball zu treten und diesem hinterher zu laufen, in einem Jahr so viel zu zahlen wie du in einem, zwei oder drei Leben nicht verdienst!?
cornjung
08.03.2020, 13:38
Ist das nicht krank, einem durchschnittlichen Profi-Fußballer, der darauf trainiert ist nach einem Ball zu treten und diesem hinterher zu laufen, in einem Jahr so viel zu zahlen wie du in einem, zwei oder drei Leben nicht verdienst!?
Noch kranker ist, dass ich das über meine Zwangsbegühren mit zahle, obwohl ich gar kein Fan bin. Das mit den Verdiensten ist so eine Sache. Ein Anaplhabet aus dem Busch, ein 18-jähriges Nymchen, Modell oder Schlagersternchen verdient das 100-fache eines Herzchirurgen. Was haben früher Gladiatoren, Mätressen oder Wagenlenker verdient ?
Ich bin für Halbprofis. Die sollen arbeiten gehen wie jeder andere auch und Nachmittags oder Abends trainieren. Gehaltsobergrenze für Fußballer 4000 Euro/Monat.
Ok. Das heißt, Du bist generell gegen Profisport? Weshalb sollte man den talentiertesten Sportlern verbieten, auf Topniveau das zu tun, was sie am besten können? Ein Verbot des Profisports würde zwangsweise dazu führen, so gut wie jeder Sportart den Spitzenwettberwerb zu nehmen. Fände ich 0 reizvoll. Ich bin auch der Meinung, dass es unverhältnismäßg ist, wenn jemand wie Lionel Messi 70 Millionen Euro im Jahr verdient. Am Ende ist es aber dennoch in Ordnung, denn das ist sein Preis auf dem Markt. Wer etwas besser kann, als alle anderen, soll meintwegen gerade so viel Geld verdienen, wie er will. Ist mir jedenfalls lieber, als Sportlern 2.000 EUR netto dafür zu geben, dass sie ihre Zeit mit Mittelklassefußball verschwenden. Wer würde das für 4.000 EUR brutto schon tun? Das wäre idiotisch.
1. Liga wäre besser.
Dann würde es die 1 Liga aber nicht mehr geben. Oder wie stellst Du Dir das vor?
[...] Wer bestimmt ? Der stimmungsmachende Fan oder der Stadion -und Spieler finanzierende Mäzen Hopp ?
[...]
Schaut man nach England, wird man zunächst eindeutig sagen müssen: der Stadion- und Spieler finanzierende Mäzen. Diese Macht existiert allerdings nur scheinbar. Schlussendlich sitzen die Fans am längeren Hebel. In Deutschland scheinen die Clubs das auch zu wissen. Deswegen kosten Eintrittskarten hier ein Drittel dessen, was in England oder Spanien verlangt wird. Eine Liga ohne Fans und Ultraszene will kein Club dieses Landes. Deswegen ist der Umgang der Vereine mit ihren Ultras auch immer diplomatisch und wohlwollend gewesen. Insoweit stellt das Hopp-Politikum eine Ausnahme dar.
Noch kranker ist, dass ich das über meine Zwangsbegühren mit zahle, obwohl ich gar kein Fan bin. Das mit den Verdiensten ist so eine Sache. Ein Anaplhabet aus dem Busch, ein 18-jähriges Nymchen, Modell oder Schlagersternchen verdient das 100-fache eines Herzchirurgen. Was haben früher Gladiatoren, Mätressen oder Wagenlenker verdient ?
Dass ARD und ZDF regelmäßig Millionen raushauen, um Fußball zu übertragen, ist für Fußballfans sicher erfreulich. Auf der anderen Seite ist es eigentlich unvertretbar. Denn das sieht der Rundfunkstaatsvertrag - ausgenommen einige wenige Ausnahmen - nicht vor. Dass das ZDF seit zwei Jahren die Rechte für die Champions League nicht mehr hat, liegt allerdings weniger an seiner Rechtstreue als daran, dass sie bei der Vergabe von Privaten ausgestochen wurden. Allein dieses Konkurrenzverhältnis ist absurd, aber es scheint kaum jemanden zu jucken.
Was die Verhältnismäßigkeit angeht: die Situation ist grotesk. Im Fußball verdienst Du inzwischen sogar dann Millionen, wenn Du als Spieler noch gar nichts gerissen hast. Das System funktioniert so: Junge Spieler von 15 oder 16 Jahren, teils noch jünger, sind Wettobjekte. Sie werden - vorausgesetzt sie sind talentiert - mit langfristigen Verträgen ausgestattet, in der Hoffnung einer von ihnen wird zum Superstar. In den englischen Jugendmanschaften von Manchester City oder FC Arsenal verdienen 16 Jährige bereits 1-2 Millionen Pfund im Jahr. In Turin oder Paris läuft es bereits ähnlich. Neben den Vereinen nehmen auch Sponsoren an den Wetten teil. In Deutschland gab's das Beispiel Max Meyer von Schalke 04. Mit 17 bekam er vom US Konzern NIKE einen 10-Millionen Werbevertrag mit Laufzeit von 5 Jahren. Er war damals ein Talent, nichts weiter. Am Ende ist die Weltkarriere ausgeblieben. Hätte er es zum Superstar geschafft, wäre er für NIKE zum Goldesel geworden.
Das ganze System im Profifußball ist eigentlich völlig krank, wenn man normale Maßstäbe ansetzt. Absurder wird es natürlich, wenn man im Sinne des "Leistungsgedankens" mit anderen Berufen vergleicht. Eine Koryphäe in der Neurowissenschaft oder Herzchirurgie müsste eigentlich mehr verdienen, als Frank Ribéry. Aber letztlich bestimmt eben der Markt den Wert einer Tätigkeit. Und da sind Profifußballer und andere Profisportler eben in einer sehr sehr privilegierten Situation.
Ok. Das heißt, Du bist generell gegen Profisport? Weshalb sollte man den talentiertesten Sportlern verbieten, auf Topniveau das zu tun, was sie am besten können? Ein Verbot des Profisports würde zwangsweise dazu führen, so gut wie jeder Sportart den Spitzenwettberwerb zu nehmen. Fände ich 0 reizvoll. Ich bin auch der Meinung, dass es unverhältnismäßg ist, wenn jemand wie Lionel Messi 70 Millionen Euro im Jahr verdient. Am Ende ist es aber dennoch in Ordnung, denn das ist sein Preis auf dem Markt. Wer etwas besser kann, als alle anderen, soll meintwegen gerade so viel Geld verdienen, wie er will. Ist mir jedenfalls lieber, als Sportlern 2.000 EUR netto dafür zu geben, dass sie ihre Zeit mit Mittelklassefußball verschwenden. Wer würde das für 4.000 EUR brutto schon tun? Das wäre idiotisch.
Richtig!
Der FC Bayern spielt heute in Jubiläums-Trikots (Sondertrikots).
-> https://www.mopo.de/sport/fussball/extra-outfit-zum-120--geburtstag-ein-detail-stoerte-die-bayern-fans-am-jubilaeumstrikot-36383080
-> https://www.welt.de/sport/article206407287/Weshalb-der-FC-Bayern-in-Sondertrikots-gegen-den-FC-Augsburg-spielt.html
Alle Trikots der Bayern seit 1965 -> https://fcbayern.com/de/club/historie/trikots-seit-1965
nurmalso2.0
08.03.2020, 16:58
Ok. Das heißt, Du bist generell gegen Profisport? Weshalb sollte man den talentiertesten Sportlern verbieten, auf Topniveau das zu tun, was sie am besten können? Ein Verbot des Profisports würde zwangsweise dazu führen, so gut wie jeder Sportart den Spitzenwettberwerb zu nehmen. Fände ich 0 reizvoll. Ich bin auch der Meinung, dass es unverhältnismäßg ist, wenn jemand wie Lionel Messi 70 Millionen Euro im Jahr verdient. Am Ende ist es aber dennoch in Ordnung, denn das ist sein Preis auf dem Markt. Wer etwas besser kann, als alle anderen, soll meintwegen gerade so viel Geld verdienen, wie er will. Ist mir jedenfalls lieber, als Sportlern 2.000 EUR netto dafür zu geben, dass sie ihre Zeit mit Mittelklassefußball verschwenden. Wer würde das für 4.000 EUR brutto schon tun? Das wäre idiotisch.
4000 Euro Zusatzverdienst für ein Hobby ist doch ok.
Besser Fußballspielen als in den sechziger oder siebziger Jahren tun die heute definitiv nicht. Guck dir doch mal diese Fußballmillionäre an, wenn sie auf Kreisklassenniveau Torchancen vergeben und einen Sch... zusammenkicken.
Und besser trainiert sind sie heute auch nicht, eher übertrainiert, weil Vollprofi. In fast jedem Spiel liegt einer 20 Minuten vor Spielende mit Wadenkrämpfen am Boden ... und andauernd die Verletzungen. Als Halbprofi bringen sie die gleiche Leistung bei geringerer Verletzungsanfälligkeit und sind nicht mit 30 Sportinvalide.
4000 Euro Zusatzverdienst für ein Hobby ist doch ok.
Besser Fußballspielen als in den sechziger oder siebziger Jahren tun die heute definitiv nicht. Guck dir doch mal diese Fußballmillionäre an, wenn sie auf Kreisklassenniveau Torchancen vergeben und einen Sch... zusammenkicken.
Und besser trainiert sind sie heute auch nicht, eher übertrainiert, weil Vollprofi. In fast jedem Spiel liegt einer 20 Minuten vor Spielende mit Wadenkrämpfen am Boden ... und andauernd die Verletzungen. Als Halbprofi bringen sie die gleiche Leistung bei geringerer Verletzungsanfälligkeit und sind nicht mit 30 Sportinvalide.
Entweder Du hast die letzten 15 Jahre kein Fußballspiel angesehen, oder Du schreibst ganz bewusst etwas falsches. Das kann echt nicht Dein Ernst sein. Die Fußballer von heute sind in jeder Hinsicht anders als noch in den 60er und 70er Jahren. Sie laufen nicht nur doppelt so viel, sie sind schneller, technisch besser, taktisch geschulter, dynamischer, fitter, einfach alles. Der Fußball aus den 60er Jahren würde heute für die Bezirksliga reichen. Wenn überhaupt. Selbst ein Diego Maradona von damals würde heute bei Meppen spielen.
Was Krämpfe angeht: habe ich in den letzten 10 Jahren allenfalls bei Verlängerungspielen im Pokal oder der Champions League gesehen. Niemals über 90 Minuten. Welcher Spiele meinst Du?! Ich kann ja die Abneigung gegen den Profifußball verstehen, alles kein Thema. Aber die Behauptungen sind einfach nur absourd. Auch, dass "Halbprofis", was auch immer das sein mag, dieselbe Leistung bringen würden, wie Profifußballer, ist völliger Unsinn.
schlaufix
09.03.2020, 06:07
4000 Euro Zusatzverdienst für ein Hobby ist doch ok.
Besser Fußballspielen als in den sechziger oder siebziger Jahren tun die heute definitiv nicht. Guck dir doch mal diese Fußballmillionäre an, wenn sie auf Kreisklassenniveau Torchancen vergeben und einen Sch... zusammenkicken.
Und besser trainiert sind sie heute auch nicht, eher übertrainiert, weil Vollprofi. In fast jedem Spiel liegt einer 20 Minuten vor Spielende mit Wadenkrämpfen am Boden ... und andauernd die Verletzungen. Als Halbprofi bringen sie die gleiche Leistung bei geringerer Verletzungsanfälligkeit und sind nicht mit 30 Sportinvalide.
Lustig! Ohne dir was zu wollen: Du bist hier im falschen Strang.
schlaufix
09.03.2020, 06:54
Dass ARD und ZDF regelmäßig Millionen raushauen, um Fußball zu übertragen, ist für Fußballfans sicher erfreulich. Auf der anderen Seite ist es eigentlich unvertretbar. Denn das sieht der Rundfunkstaatsvertrag - ausgenommen einige wenige Ausnahmen - nicht vor. Dass das ZDF seit zwei Jahren die Rechte für die Champions League nicht mehr hat, liegt allerdings weniger an seiner Rechtstreue als daran, dass sie bei der Vergabe von Privaten ausgestochen wurden. Allein dieses Konkurrenzverhältnis ist absurd, aber es scheint kaum jemanden zu jucken.
Was die Verhältnismäßigkeit angeht: die Situation ist grotesk. Im Fußball verdienst Du inzwischen sogar dann Millionen, wenn Du als Spieler noch gar nichts gerissen hast. Das System funktioniert so: Junge Spieler von 15 oder 16 Jahren, teils noch jünger, sind Wettobjekte. Sie werden - vorausgesetzt sie sind talentiert - mit langfristigen Verträgen ausgestattet, in der Hoffnung einer von ihnen wird zum Superstar. In den englischen Jugendmanschaften von Manchester City oder FC Arsenal verdienen 16 Jährige bereits 1-2 Millionen Pfund im Jahr. In Turin oder Paris läuft es bereits ähnlich. Neben den Vereinen nehmen auch Sponsoren an den Wetten teil. In Deutschland gab's das Beispiel Max Meyer von Schalke 04. Mit 17 bekam er vom US Konzern NIKE einen 10-Millionen Werbevertrag mit Laufzeit von 5 Jahren. Er war damals ein Talent, nichts weiter. Am Ende ist die Weltkarriere ausgeblieben. Hätte er es zum Superstar geschafft, wäre er für NIKE zum Goldesel geworden.
Das ganze System im Profifußball ist eigentlich völlig krank, wenn man normale Maßstäbe ansetzt. Absurder wird es natürlich, wenn man im Sinne des "Leistungsgedankens" mit anderen Berufen vergleicht. Eine Koryphäe in der Neurowissenschaft oder Herzchirurgie müsste eigentlich mehr verdienen, als Frank Ribéry. Aber letztlich bestimmt eben der Markt den Wert einer Tätigkeit. Und da sind Profifußballer und andere Profisportler eben in einer sehr sehr privilegierten Situation.
Im Gegensatz zu früher wird doch kaum noch Fußball bei ARD und ZDF gezeigt. Das hat sich schon sehr zum Nachteil der Fußballfans geändert. Was den Verdienst angeht verdient ein Profifußballer selbstverständlich zuviel Geld. Das liegt aber auch daran, dass niemand 89.-Euro für die Kopie vom Kittel eines Herzchirurgen ausgibt. Auch will sich kein Kind einen Stephen Hawking ins Sammelalbum kleben. Wenn man normale Maßstabe ansetzt ist nicht nur das System im Profifußball krank, sondern auch in vielen anderen Bereichen. Komischerweise verstummt der Aufschrei wegen der Millionengehälter, wenn es in andere Bereiche geht. Schauspieler, Sänger, Golfer, Rennfahrer oder um all die Lena Gerckes geht die und täglich ihr aufgesetztes Lächeln schenken.
Die Vereine sind Schuld, weil sie es zulassen das Idioten gleich welcher Herkunft im Stadion ihren Frust gegen andere abbauen können. Wo ist der Unterschied ob Konzerne oder Privatpersonen ihr Geld reinbuttern? Und NEIN, nicht der DfB zeigt die Hetzbanner, es sind die selbsternannten Fans die das tun. Von Kollektivstrafen halte ich übrigens auch nichts. Besser wäre es der DfB würde die Vereine zu extrem hohen Geldstrafen verdonnern, damit sie die Chaoten endlich aus den Stadien werfen.
Das kann ich Dir erklären, das hat was mit Mitspracherecht in den Vereinen zu tun. In Deutschland haben wir zu fast 98 % mitgliedergeführte Vereine und sind damit über Jahrzehnte ganz oben in dieser Sportart. Das soll so bleiben meinen die von Dir bezeichneten "Idioten".
kreuzer
Ich würde sagen wenn Idioten mit Argumenten kommen, ist das nicht hinnehmbar. Das Problem ist, das die Vereine " Stimmung " in ihren stadien haben wollen und diesen selbsternannten Fans die Eintrittskarten nachwerfen. England hat das Problem in den Griff bekommen.
Wenn Du keine Ahnung hast, solltest Du lieber Deinen Mund halten, hier. Alle Ultras haben Dauerkarten und die bezahlen dafür , wie hier auch schon erwähnt. Nichts wird hinterhergeworfen. Selbsternannt *lach*. Wie die Stimmung ohne Ultras ist, kann man bei den "Friedhofsspielen" der National...Entschludigung "Der Mannschaft" nachvollziehen.
In England gab es nie Ultras soweit zu deinen Auslassungen, die Stimmung ist dort im Großen und Ganzen am Boden, deshalb treibt es immer mehr Engländer auf den Kontinent meistens in deutsche Stadien.
kreuzer
Das linke Ultra-Pack macht weiter mobil:
https://p5.focus.de/img/fotos/crop11741380/3474874900-cv21_9-w630-h270-oc-q75-p5/imago46738815h.jpg
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/weitere-proteste-angekuendigt-ultras-drohen-dfb-in-brandbrief-wir-nehmen-spielabbrueche-in-kauf_id_11741419.html
Das Geschäftsmodell des DFB wird schwierig. Lustig ist das dumme Gelaber von sog. Sportjournalisten dazu. In der FAZ werden sogar die Hassattacken und Mordaufrufe gegen Dietmar Hopp der sog. Fan-Szene relativiert und mit gewissem Verständnis zur Kenntnis genommen. Die FAZ-Jounaille breitet sogar die "Argumente" dieser, wie Hopp richtig feststellte, Idioten noch im Sportteil aus.
Man kann ja den Gladbach Ultras vieles nachsagen aber Links *lach*.
Wo siehst Du eigentlich Mordaufrufe ?
Stimmt ja , in den Medien wurde es so kolportiert und Du scheinst Medienkonform zu laufen. Dafür ein Denkanstoß für Dich. Als das Fadenkreuz gegen Hopp aufkam 2008-09 gab es den Amoklauf von Winnenden, keiner hat damals von Mordaufruf in diesem Zusammenhang geredet. Das kam erst in den letzten paar Jahren auf durch Herrn Hopp persönlich gesteuert, er fühlte sich schon fast getötet. Durch den kürzlichen "rassistischen" Amoklauf hat das medial unterstützt neue Kreise gezogen . Auf diese fallen besonders Leichtgläubige immer wieder rein, besonders Leute die eigentlich keine Ahnung von der Materie haben.
Für Alle hier die es nicht wußten oder noch nicht wissen. Für die Person Hopp und dem Verein Hoffenheim wurde eine Sonderregelung zur Umgehung des 50+1 Statuts des DFB geschaffen. Das brachte Fußballfans(nicht nur Ultras) in ganz Deutschlande auf. Die BVB Fans antworteten damals mit dem Fadenkreuz was heißen sollte, wir haben dich im Auge falls Du noch mehr Statuten aushebeln solltest.
Man müssen das Idioten gewesen sein bis heute die sich eigentlich an Satzung , Recht und Status des DFB halten und Aushebelungen teils drastisch verurteilen.
kreuzer
Wahnsinn wie die Thematik künstlich aufgebauscht wurde. Ohne jetzt zu sagen, man muss unbedingt Menschen beleidigen, aber in Stadien soll das schon hin und wieder mal vorgekommen sein.
Da brauche ich doch jetzt nicht so auftreten, schon gar nicht wenn ich sonst nichts zur Lösung des Problems beitrage.
Ich denke Fans haben eben einen anderen Blick auf die Sache und sehen hier schon Dinge auf sie zukommen, die andere nicht sehen oder nicht sehen wollen. Daher kann man die Bedenken, die hinter diesen Protesten stehen, schon verstehen.
Politikqualle
09.03.2020, 11:08
Daher kann man die Bedenken, die hinter diesen Protesten stehen, schon verstehen.
.. was dieses ganze Volk gespaltet hat , setzt sich im Stadion fort und genau die Probleme will man ja nicht anfassen , glaubst du wirklich , daß einer von diesen Ultras einem Neger , der da unten auf dem Platz den Ball rumkickt die Millionen gönnt , die er da so locker verdient ? … LANZ hat es doch auf den Punkt gebracht ,
… ** die große Apokalypse kommt ungehindert auf Deutschland zugerast und keiner , außer die AfD , steht auf und haut mal auf den Tisch , keiner ** ….
Wenn dieser Spieler für den eigenen Verein spielt und das noch dazu gut, dann gönnt er ihm das schon.
50+1 Regel hat da wenig mit dem zutun, was du da ansprichst. Da sollte man nicht wieder mehrere Probleme vermischen.
Bei den Protesten geht es um die Kommerzialisierung - vor einem Monat ist es um rassistische Beleidigungen gegangen, das war aber was anderes.
Gegen die Kommerzialisierung im Fußball tritt meines Wissens auch die AfD nicht auf also muss man sie bei der Thematik auch nicht wirklich ins Spiel bringen. Man kann einzelne Probleme auch getrennt von anderen Themen diskutieren.
MANFREDM
09.03.2020, 11:46
Man kann ja den Gladbach Ultras vieles nachsagen aber Links *lach*.
Wo siehst Du eigentlich Mordaufrufe ?
Stimmt ja , in den Medien wurde es so kolportiert und Du scheinst Medienkonform zu laufen. Dafür ein Denkanstoß für Dich. Als das Fadenkreuz gegen Hopp aufkam 2008-09 gab es den Amoklauf von Winnenden, keiner hat damals von Mordaufruf in diesem Zusammenhang geredet. Das kam erst in den letzten paar Jahren auf durch Herrn Hopp persönlich gesteuert, er fühlte sich schon fast getötet. Durch den kürzlichen "rassistischen" Amoklauf hat das medial unterstützt neue Kreise gezogen . Auf diese fallen besonders Leichtgläubige immer wieder rein, besonders Leute die eigentlich keine Ahnung von der Materie haben.
Für Alle hier die es nicht wußten oder noch nicht wissen. Für die Person Hopp und dem Verein Hoffenheim wurde eine Sonderregelung zur Umgehung des 50+1 Statuts des DFB geschaffen. Das brachte Fußballfans(nicht nur Ultras) in ganz Deutschlande auf. Die BVB Fans antworteten damals mit dem Fadenkreuz was heißen sollte, wir haben dich im Auge falls Du noch mehr Statuten aushebeln solltest.
Man müssen das Idioten gewesen sein bis heute die sich eigentlich an Satzung , Recht und Status des DFB halten und Aushebelungen teils drastisch verurteilen.
kreuzer
Deine Lügen und Relativierungsversuche sind dumm. Klarer Mordaufruf von Ultra-Idioten. Und wenn du und die Ultra-Idioten mit dem DFB nicht zufrieden seid, macht doch einen eigenen Verein auf. Viel Spbass bei der Sponsorensuche. Deine :crazy: "Argumente" :crazy: sind gequirlter Blödsinn.
Wahnsinn wie die Thematik künstlich aufgebauscht wurde. Ohne jetzt zu sagen, man muss unbedingt Menschen beleidigen, aber in Stadien soll das schon hin und wieder mal vorgekommen sein.
Da brauche ich doch jetzt nicht so auftreten, schon gar nicht wenn ich sonst nichts zur Lösung des Problems beitrage.
Ich denke Fans haben eben einen anderen Blick auf die Sache und sehen hier schon Dinge auf sie zukommen, die andere nicht sehen oder nicht sehen wollen. Daher kann man die Bedenken, die hinter diesen Protesten stehen, schon verstehen.
Das sind keine Proteste und keine Fans. Das sind Straftäter und strunzdumm.
Deine Lügen und Relativierungsversuche sind dumm. Klarer Mordaufruf von Ultra-Idioten. Und wenn du und die Ultra-Idioten mit dem DFB nicht zufrieden seid, macht doch einen eigenen Verein auf. Viel Spbass bei der Sponsorensuche. Deine :crazy: "Argumente" :crazy: sind gequirlter Blödsinn.
Das sind keine Proteste und keine Fans. Das sind Straftäter und strunzdumm.
Wenn man selber keine Ahnung von der Materie hat, beleidigt man gern andere Leute weil einem selber keine Argumente mehr einfallen, außer Beleidigungen. Das sieht man bei Dir recht deutlich !
Der DFB ist ein Verband und kein Verein. Du kannst nicht ein Verein gründen und dann nicht am Spielbetrieb zugelassen werden.
Ich kann das schon verstehen bei Dir, wenn man noch nicht mal die Grundlagen versteht, hilft auch nicht andere für blöd hier zu verkaufen, es wirkt dann deinerseits nur allzu lächerlich.
kreuzer
nurmalso2.0
09.03.2020, 13:18
Entweder Du hast die letzten 15 Jahre kein Fußballspiel angesehen, oder Du schreibst ganz bewusst etwas falsches. Das kann echt nicht Dein Ernst sein. Die Fußballer von heute sind in jeder Hinsicht anders als noch in den 60er und 70er Jahren. Sie laufen nicht nur doppelt so viel, sie sind schneller, technisch besser, taktisch geschulter, dynamischer, fitter, einfach alles. Der Fußball aus den 60er Jahren würde heute für die Bezirksliga reichen. Wenn überhaupt. Selbst ein Diego Maradona von damals würde heute bei Meppen spielen.
Was Krämpfe angeht: habe ich in den letzten 10 Jahren allenfalls bei Verlängerungspielen im Pokal oder der Champions League gesehen. Niemals über 90 Minuten. Welcher Spiele meinst Du?! Ich kann ja die Abneigung gegen den Profifußball verstehen, alles kein Thema. Aber die Behauptungen sind einfach nur absourd. Auch, dass "Halbprofis", was auch immer das sein mag, dieselbe Leistung bringen würden, wie Profifußballer, ist völliger Unsinn.
Du hast offensichtlich wenig Ahnung von Leistungssport. Denkst du tatsächlich die Bundesligakicker trainieren ihren Körper 8 Stunden am Tag?
Du hast offensichtlich wenig Ahnung von Leistungssport. Denkst du tatsächlich die Bundesligakicker trainieren ihren Körper 8 Stunden am Tag?
Warum sollte ich von sowas dummen ausgehen?
Nichts für Ungut, aber es ist eher so, dass Du den Anschein erweckst, keine Ahnung zu haben. Wenn Du den Leistungsport der 60er Jahre mit heute vergleichst und allen Ernstes zu dem Schluss kommst, er sei in den 60er Jahren anspruchsvoller gewesen, dann hast Du sie nicht mehr alle..
cornjung
09.03.2020, 14:01
Deine Lügen und Relativierungsversuche sind dumm. Klarer Mordaufruf von Ultra-Idioten. Das sind keine Proteste und keine Fans. Das sind Straftäter und strunzdumm.
Wenn man selber keine Ahnung von der Materie hat, beleidigt man gern andere Leute weil einem selber keine Argumente mehr einfallen, außer Beleidigungen. Das sieht man bei Dir recht deutlich !
Manfred dreht wieder mal durch und beleidigt. Zwar haben deutsche Gerichte sogar die Bezeichnung " Nazi-Schlampe " " Stück Scheisse ", " Schlampe ", "Drecks Fotze", "hohle Nuß, die entsorgt gehört" und " Sondermüll " nicht als Beleidigung und Schmähkritik bezeichent, sondern von der Meinungsfreiheit gedeckt, aber ManneM hat von Jura keine Ahnung und meint für Millardäre, pardon Sponsoren gelten Sonderegeln und geniessen Welpenschutz. Es lebe die Meinungsfreiheit, auch für Ultras.
nurmalso2.0
09.03.2020, 14:04
Warum sollte ich von sowas dummen ausgehen?
Nichts für Ungut, aber es ist eher so, dass Du den Anschein erweckst, keine Ahnung zu haben. Wenn Du den Leistungsport der 60er Jahre mit heute vergleichst und allen Ernstes zu dem Schluss kommst, er sei in den 60er Jahren anspruchsvoller gewesen, dann hast Du sie nicht mehr alle..
Ich dachte mir schon, dass du noch nie Leistungssport betrieben hast. Deswegen musst du doch nicht ausfallend werden.
Ich dachte mir schon, dass du noch nie Leistungssport betrieben hast. Deswegen musst du doch nicht ausfallend werden.
So ein richtiges Argument hast Du aber auch nicht parat, oder? :D
schlaufix
09.03.2020, 16:24
Wenn Du keine Ahnung hast, solltest Du lieber Deinen Mund halten, hier. Alle Ultras haben Dauerkarten und die bezahlen dafür , wie hier auch schon erwähnt. Nichts wird hinterhergeworfen. Selbsternannt *lach*. Wie die Stimmung ohne Ultras ist, kann man bei den "Friedhofsspielen" der National...Entschludigung "Der Mannschaft" nachvollziehen.
In England gab es nie Ultras soweit zu deinen Auslassungen, die Stimmung ist dort im Großen und Ganzen am Boden, deshalb treibt es immer mehr Engländer auf den Kontinent meistens in deutsche Stadien.
kreuzer
Sagte doch ganz deutlich das die Idioten Karten haben. Und genau diese sollten ihnen nicht mehr gegeben werden. Wenn du es "Stimmung" nennst wenn Hetzbanner gezeigt werden ist das deine Meinung. ich habe da eine andere.
Sagte doch ganz deutlich das die Idioten Karten haben. Und genau diese sollten ihnen nicht mehr gegeben werden. Wenn du es "Stimmung" nennst wenn Hetzbanner gezeigt werden ist das deine Meinung. ich habe da eine andere.
Über Jahre wurde es anders probiert, so ganz demokratisch . Mit Demos, die größte damals in Berlin mit ca. 10 000 Ultras, in stundenlangen Zusammenkünften , Diuskussionen etc.pp.. Raus kam nichts außer Hinhaltetaktiken.
Was Du als Hetzbanner bezeichnest hat jetzt alles aufgerüttelt und bringt hoffentlich eine Diskussion in Gange die in die Zukunft weist und nicht wie 10 Jahre vorher lange dürftige bis keine Ergebnisse.
Ach Stimmung machen die nur mit "Hetzplakaten", ach herje wo warst Du die letzten 20 Jahre ? Bestimmt nicht in den Stadien Deutschlands.
kreuzer
schlaufix
09.03.2020, 20:31
Über Jahre wurde es anders probiert, so ganz demokratisch . Mit Demos, die größte damals in Berlin mit ca. 10 000 Ultras, in stundenlangen Zusammenkünften , Diuskussionen etc.pp.. Raus kam nichts außer Hinhaltetaktiken.
Was Du als Hetzbanner bezeichnest hat jetzt alles aufgerüttelt und bringt hoffentlich eine Diskussion in Gange die in die Zukunft weist und nicht wie 10 Jahre vorher lange dürftige bis keine Ergebnisse.
Ach Stimmung machen die nur mit "Hetzplakaten", ach herje wo warst Du die letzten 20 Jahre ? Bestimmt nicht in den Stadien Deutschlands.
kreuzer
Naja, alle aufgerüttelt hat es ja nur einige Minderheiten.
halt eben die Idioten die sich als Fans bezeichnen und Fadenkreuzplakate gegen Personen zeigen, die nicht in ihr Schema passen. Viele würden auch gerne auf die Stimmung, wie du sie bezeichnest verzichten. Ist nicht jedermanns Sache wenn Böller gezündet werden oder Rauchschwaden durchs Stadion ziehen.
MANFREDM
09.03.2020, 21:13
Wenn man selber keine Ahnung von der Materie hat, beleidigt man gern andere Leute weil einem selber keine Argumente mehr einfallen, außer Beleidigungen. Das sieht man bei Dir recht deutlich !
Der DFB ist ein Verband und kein Verein. Du kannst nicht ein Verein gründen und dann nicht am Spielbetrieb zugelassen werden.
Ich kann das schon verstehen bei Dir, wenn man noch nicht mal die Grundlagen versteht, hilft auch nicht andere für blöd hier zu verkaufen, es wirkt dann deinerseits nur allzu lächerlich.
kreuzer
Blubber mich nicht an. Ich habe dich nicht beleidigt. Deine Lügen sind deine Lügen. Ein Plakat mit Fadenkreuz ist ein Mordaufruf.
Naja, alle aufgerüttelt hat es ja nur einige Minderheiten.
halt eben die Idioten die sich als Fans bezeichnen und Fadenkreuzplakate gegen Personen zeigen, die nicht in ihr Schema passen. Viele würden auch gerne auf die Stimmung, wie du sie bezeichnest verzichten. Ist nicht jedermanns Sache wenn Böller gezündet werden oder Rauchschwaden durchs Stadion ziehen.
Mit aufgerüttelt meine ich nicht die Fans sondern den Verband, Medien, Verantwortliche die scheinbar jetzt wieder an die Gesprächstische zurück wollen.
Und richtig, die Fadenkreuze richten sich gegen Hopp der nicht ins Schema passte , aber vom Verband passend gemacht wurde. Ein Tritt vors Schienbein für jeden Mitgliedergeführten Verein. Diese Vereine die sich sportlich qualifizieren, werden durch teilweise utopische Verbandsauflagen um ihren Erfolg gebracht. Andere marschieren mit Geld an den Auflagen vorbei und das wird auch noch abgesegnet.
Ach ja und da war es wieder, Stimmung sind Rauchtöpfe, Böller etc., man merkt halt wer im Stadion verkehrt und wer nicht.
kreuzer
Blubber mich nicht an. Ich habe dich nicht beleidigt. Deine Lügen sind deine Lügen. Ein Plakat mit Fadenkreuz ist ein Mordaufruf.
Gääähn, mach dich erst mal mit der Materie schlau bevor Du wieder solche Kirschen raushaust wie in deinen Einträgen zuvor.
kreuzer
MANFREDM
10.03.2020, 09:08
Naja, alle aufgerüttelt hat es ja nur einige Minderheiten. halt eben die Idioten die sich als Fans bezeichnen und Fadenkreuzplakate gegen Personen zeigen, die nicht in ihr Schema passen. Viele würden auch gerne auf die Stimmung, wie du sie bezeichnest verzichten. Ist nicht jedermanns Sache wenn Böller gezündet werden oder Rauchschwaden durchs Stadion ziehen.
Die Ultra-Idioten sind ja sogar so blöd, dass die eigene Sponsoren beschimpfen. Z.B. in Bremen Wohninvest. Ausserdem wird Hoffenheim oder RB Leipzig nach den gleichen Kriterien geführt wie z.B. Borussia Dortmund oder Bayern München. Ohne Großsponsoren läuft dort nix. Leipzig hat einen Zuschauerschnitt von 40.000 gleichauf mit Werder, Hoffenheim liegt noch vor Wolfsburg und gleichauf mit Mainz.
Die Kritik der Ultras an diesen beiden Vereinen ist grenzdebil und im Privaten leisten Ultras nur Losertum.
Ein Verein wie Paderborn ist im übrigen ebenso ein Retortenclub. Erst 1985 gegründet durch Fusion. Ohne Hauptsponsor Finke und jetzt Benteler (Metallverarbeitung) hätten die kein vernüftiges Stadion und würden in der Regionalliga herumkrebsen.
der Karl
10.03.2020, 09:20
https://abload.de/img/tickets-preissturzxtkl6.png
Vollcrash - von €200,-- auf € 1,--!
schlaufix
10.03.2020, 14:24
Mit aufgerüttelt meine ich nicht die Fans sondern den Verband, Medien, Verantwortliche die scheinbar jetzt wieder an die Gesprächstische zurück wollen.
Und richtig, die Fadenkreuze richten sich gegen Hopp der nicht ins Schema passte , aber vom Verband passend gemacht wurde. Ein Tritt vors Schienbein für jeden Mitgliedergeführten Verein. Diese Vereine die sich sportlich qualifizieren, werden durch teilweise utopische Verbandsauflagen um ihren Erfolg gebracht. Andere marschieren mit Geld an den Auflagen vorbei und das wird auch noch abgesegnet.
Ach ja und da war es wieder, Stimmung sind Rauchtöpfe, Böller etc., man merkt halt wer im Stadion verkehrt und wer nicht.
kreuzer
Leider kehren sie jetzt scheinbar wieder an die Gesprächstische zurück. Das zeigt, dass weder Vereine noch DfB wirklich etwas gegen die Hetzplakateschwinger unternehmen wollen. An den DfB Auflagen maschiert niemand vorbei! Sie müßen erfüllt werden. Von Hoffenheim, von Bayern und auch von Kleinkleckersdorf. Da ist es egal woher das Geld kommt. Hoffenheim hat sich übrigens auch sportlich qualifiziert. Oder sind die durchs Losverfahren in die Bundesliga gekommen?
schlaufix
10.03.2020, 14:33
Die Ultra-Idioten sind ja sogar so blöd, dass die eigene Sponsoren beschimpfen. Z.B. in Bremen Wohninvest. Ausserdem wird Hoffenheim oder RB Leipzig nach den gleichen Kriterien geführt wie z.B. Borussia Dortmund oder Bayern München. Ohne Großsponsoren läuft dort nix. Leipzig hat einen Zuschauerschnitt von 40.000 gleichauf mit Werder, Hoffenheim liegt noch vor Wolfsburg und gleichauf mit Mainz.
Die Kritik der Ultras an diesen beiden Vereinen ist grenzdebil und im Privaten leisten Ultras nur Losertum.
Ein Verein wie Paderborn ist im übrigen ebenso ein Retortenclub. Erst 1985 gegründet durch Fusion. Ohne Hauptsponsor Finke und jetzt Benteler (Metallverarbeitung) hätten die kein vernüftiges Stadion und würden in der Regionalliga herumkrebsen.
Das von Paderborn wüßte ich jetzt nicht.
Das die Vereine nach gleichen Kriterien geführt werden wissen aber halt nicht alle. Deshalb auch so konfuse Antworten wie sie weiter oben gegeben werden.
Das von Paderborn wüßte ich jetzt nicht.
Das die Vereine nach gleichen Kriterien geführt werden wissen aber halt nicht alle. Deshalb auch so konfuse Antworten wie sie weiter oben gegeben werden.
Erzähle doch hier bitte keinen Mist ! Für Hoffenheim wurde die Lex Hoffenheim erfunden um die 50+1 Regelung zu umgehen unter fadenscheinigsten Gründen. Leipzig hat 18 Mitglieder aber erst nach Forderungen des DFB in Liga 3, ein paar Mitglieder über den Mindeststandard eines Dorfvereins. Weiteren Mitgliedern wird der Eintritt verwehrt über eine einmalige hohe Aufnahmegebühr und einen Monatsbeitrag von 800 €, damit man den DFB Auflagen genüge tut. Willkommen beim Volkssport Fußball , ihr Auskenner.
Im Übrigen redete ich von SV Rödinghausen (Regionalliga West) wegen dem Sportlichen und den Forderungen des DFB, aber dazu müßte man eben Ahnung haben von der Materie.
kreuzer
Die Ultra-Idioten sind ja sogar so blöd, dass die eigene Sponsoren beschimpfen. Z.B. in Bremen Wohninvest. Ausserdem wird Hoffenheim oder RB Leipzig nach den gleichen Kriterien geführt wie z.B. Borussia Dortmund oder Bayern München. Ohne Großsponsoren läuft dort nix. Leipzig hat einen Zuschauerschnitt von 40.000 gleichauf mit Werder, Hoffenheim liegt noch vor Wolfsburg und gleichauf mit Mainz.
Die Kritik der Ultras an diesen beiden Vereinen ist grenzdebil und im Privaten leisten Ultras nur Losertum.
Ein Verein wie Paderborn ist im übrigen ebenso ein Retortenclub. Erst 1985 gegründet durch Fusion. Ohne Hauptsponsor Finke und jetzt Benteler (Metallverarbeitung) hätten die kein vernüftiges Stadion und würden in der Regionalliga herumkrebsen.
Na Auskenner, deine Loser fahren durch ganz Europa und der BRD fast zu jeden Spiel. Du bist doch hier nur noch peinlich.
kreuzer
MANFREDM
11.03.2020, 14:10
Na Auskenner, deine Loser fahren durch ganz Europa und der BRD fast zu jeden Spiel. Du bist doch hier nur noch peinlich.
kreuzer
Lass sie doch fahren. In Bremen sind wieder 6 dieser Verbrecher verurteilt worden. https://www.weser-kurier.de/sport/bremen-sport_artikel,-sechs-werderfans-wegen-koerperverletzung-verurteilt-_arid,1902082.html Loser³ :haha:
Tagessätze von 90 € = Mindestlohn oder 120 € = knapp darüber --->> Loser. :haha:
Lass sie doch fahren. In Bremen sind wieder 6 dieser Verbrecher verurteilt worden. https://www.weser-kurier.de/sport/bremen-sport_artikel,-sechs-werderfans-wegen-koerperverletzung-verurteilt-_arid,1902082.html Loser³ :haha:
Tagessätze von 90 € = Mindestlohn oder 120 € = knapp darüber --->> Loser. :haha:
Mach es bitte nicht noch peinlicher ! Du hast nun wirklich überhaupt keine Ahnung.
kreuzer
MANFREDM
12.03.2020, 07:37
Einige hundert Gladbacher Fan-Idioten versammeln sich zum Spiel vor dem Stadion. Geht es noch peinlicher? (https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/1-bundesliga-geisterspiel-stadionsprecher-redete-wie-in-einer-kirche-69344234.bild.html)
Gladbach hat an die Fans appelliert, nicht zum Stadion zu kommen. Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es heute nichts zu sehen. Vor dem Eingang zur Nordkurve stehen trotzdem ein paar Hundert, angstfrei oder unverbesserlich. Derbys sind schließlich immer eine Sache von Leben und Tod. Man hört sie bis ins Stadion singen.
Lass sie doch fahren. In Bremen sind wieder 6 dieser Verbrecher verurteilt worden. https://www.weser-kurier.de/sport/bremen-sport_artikel,-sechs-werderfans-wegen-koerperverletzung-verurteilt-_arid,1902082.html Loser³ :haha:
Tagessätze von 90 € = Mindestlohn oder 120 € = knapp darüber --->> Loser. :haha:
Auslöser des Ärgers war ein Kameramann des Senders Sky gewesen, der in der ersten Halbzeit für längere Zeit den Block der Ostkurve gefilmt hatte, in dem auch die sechs Männer gestanden hatten. Einer der Ultras, der wegen seines Fahnenpasses und interner Absprachen den Innenraum normalerweise betreten darf, hatte in der Halbzeitpause mit dem Kameramann reden wollen. Er war aber dann von zwei – zum ersten Mal im Weserstadion eingesetzten – Ordnern gestoppt und im Lauf eines Wortgefechts zu Boden gedrückt worden. Das hatte die anderen fünf offenbar so provoziert, dass sie sich in die Auseinandersetzung einmischten.
Im Lauf eines Wortgefechtes zu Boden gedrückt? Von zwei neuen Ordnern?
Ganz ehrlich: wenn ich ich jahrelang mit meinen Kollegen ins Stadion gehe, dann sehe, wie so zwei Möchtegern-Sheriffs meinen Kumpel vollkommen grundlos zu Boden drücken, gehe ich auch sofort drauf!
Ins Gesicht treten und so weiter ist nicht meine Sache. Doch wegen einer Meinungsverschiedenheit, evtl Beschimpfungen, Leute "zu Boden bringen" ...hmm? - Die Ordner sind total unfähig.
Sie müssten bzgl Deeskalation geschult sein. Reden und nicht anfassen, solange sie nicht angegriffen werden.
Wie viele Clan-Rambos hat dieser Bremer Richter wohl schon ungestraft davonkommen lassen? Ist zumindest nicht ganz unwahrscheinlich... heutzutage in Bremen.
PS
Tagessätze von 90€ bis 160€ sind weit vom Mindestlohn entfernt!
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__40.html
Der Täter hat ein monatliches Nettoeinkommen von 3.000 Euro. Ein Dreißigstel hiervon entspräche einem Tagessatz = 100 Euro (3.000 ÷ 30).
Der Täter hat ein monatliches Nettoeinkommen von 450 Euro. Ein Tagessatz betrüge hier dann 15 Euro https://www.koerperverletzung.com/tagessatz/#Wie_hoch_ist_ein_Tagessatz_Berechnung_der_Tagessa tzhoehe
Im Lauf eines Wortgefechtes zu Boden gedrückt? Von zwei neuen Ordnern?
Ganz ehrlich: wenn ich ich jahrelang mit meinen Kollegen ins Stadion gehe, dann sehe, wie so zwei Möchtegern-Sheriffs meinen Kumpel vollkommen grundlos zu Boden drücken, gehe ich auch sofort drauf!
Ins Gesicht treten und so weiter ist nicht meine Sache. Doch wegen einer Meinungsverschiedenheit, evtl Beschimpfungen, Leute "zu Boden bringen" ...hmm? - Die Ordner sind total unfähig.
Sie müssten bzgl Deeskalation geschult sein. Reden und nicht anfassen, solange sie nicht angegriffen werden.
Wie viele Clan-Rambos hat dieser Bremer Richter wohl schon ungestraft davonkommen lassen? Ist zumindest nicht ganz unwahrscheinlich... heutzutage in Bremen.
PS
Tagessätze von 90€ bis 160€ sind weit vom Mindestlohn entfernt!
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__40.html
[/LIST]
Versuchte Liebesmüh, Willi. Der Mann hat Null Peilung. Das die Sicherheitsdienste zu über 90 % von Mufftucken die einen Affen machen bundesweit bedient werden, weiß der natürlich nicht. Das da nur ein kleiner Bruchteil geschult ist , weiß doch jeder. Wenn es dann wirklich mal zu einer der wirklich wenigen Eskalationen im Fußballstadion kommt (z.B. BVB:Hertha vorige Saison) sind die Mufftucken die ersten die Fersengeld geben und nach Polizei schreien.Das die Ultras einen Ehrenkodex haben kann der nicht Wissen weil er höchstwahrscheinlich mit Ehre nichts anfangen kann.
Aber was willst Du mit Leuten diskutieren die Null Ahnung haben und noch nicht mal merken das sie nur peinlich wirken.
kreuzer
Versuchte Liebesmüh, Willi. Der Mann hat Null Peilung. Das die Sicherheitsdienste zu über 90 % von Mufftucken die einen Affen machen bundesweit bedient werden, weiß der natürlich nicht. Das da nur ein kleiner Bruchteil geschult ist , weiß doch jeder. Wenn es dann wirklich mal zu einer der wirklich wenigen Eskalationen im Fußballstadion kommt (z.B. BVB:Hertha vorige Saison) sind die Mufftucken die ersten die Fersengeld geben und nach Polizei schreien.Das die Ultras einen Ehrenkodex haben kann der nicht Wissen weil er höchstwahrscheinlich mit Ehre nichts anfangen kann.
Aber was willst Du mit Leuten diskutieren die Null Ahnung haben und noch nicht mal merken das sie nur peinlich wirken.
kreuzer
-von mir rot markiert-
:top:
Die Fans, so sagten sie am Montag aus, hatten sich während der ersten Halbzeit des Spiels durch einen Kameramann des Senders Sky provoziert gefühlt, der sie aus dem Innenraum heraus gefilmt hatte. Einer der Ultras, der nach eigenen Angaben einen sogenannten Fahnenpass besitzt und deshalb laut Absprachen den Innenraum betreten darf, habe den Kameramann bitten wollen, mit dem Filmen des Blocks aufzuhören. Im Innenraum hätten sich ihm dann aber zwei Ordner in den Weg gestellt und ihn letztlich zu Boden gedrückt. Das wiederum provozierte offenbar seine Freunde, sie wollten ihm zu Hilfe eilen – es endete in einem Gerangel mit den Ordnern.Angeklagter sieht neues Sicherheitsteam als Eskalationsgrund
Für den am Nasenbein verletzten Ordner war es der erste – und übrigens auch einzige – Arbeitstag im Weserstadion. Dass ein neues Sicherheitsteam vor der Kurve eingesetzt worden war und nicht ihre bekannten Ansprechpartner, war laut den Angeklagten einer der Gründe, warum die Situation eskaliert war. Der Ordner, der inzwischen bei der Bundeswehr ist, sagte am Montag als Zeuge aus und erzählte, er habe noch schwere Nachwirkungen der Verletzung, unter anderem eine Operation an den Nasennebenhöhlen, durch die er wochenlang arbeitsunfähig gewesen sei.
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-prozess-gegen-sechs-werderfans-_arid,1900873.html
MANFREDM
12.03.2020, 09:00
Versuchte Liebesmüh, Willi. Der Mann hat Null Peilung. Das die Sicherheitsdienste zu über 90 % von Mufftucken die einen Affen machen bundesweit bedient werden, weiß der natürlich nicht. Das da nur ein kleiner Bruchteil geschult ist , weiß doch jeder. Wenn es dann wirklich mal zu einer der wirklich wenigen Eskalationen im Fußballstadion kommt (z.B. BVB:Hertha vorige Saison) sind die Mufftucken die ersten die Fersengeld geben und nach Polizei schreien.Das die Ultras einen Ehrenkodex haben kann der nicht Wissen weil er höchstwahrscheinlich mit Ehre nichts anfangen kann.
Aber was willst Du mit Leuten diskutieren die Null Ahnung haben und noch nicht mal merken das sie nur peinlich wirken.
kreuzer
Dich scheinen die permanente Verletzung der Grundrechte anderer durch Ultra-Pack nicht zu stören. Es sind keine wenigen Eskalationen. In Bremen ist das linke Ultra-Pack inzwischen im Dauer-Krieg mit der Polizei. Deine Lügen sind nur noch dumm. Das Abbrennen von Pyros in Menschenmengen ist lebensgefährlich. Das Ultra-Pack scheint das als Grundrecht zu begreifern.
Dich scheinen die permanente Verletzung der Grundrechte anderer durch Ultra-Pack nicht zu stören. Es sind keine wenigen Eskalationen. In Bremen ist das linke Ultra-Pack inzwischen im Dauer-Krieg mit der Polizei. Deine Lügen sind nur noch dumm. Das Abbrennen von Pyros in Menschenmengen ist lebensgefährlich. Das Ultra-Pack scheint das als Grundrecht zu begreifern.
Für tatsächliche oder eingebildete "Affenlaute" gibt es bei Werder Bremen übrigens lebenslanges europaweites Stadionverbot :D
Da prügelt man doch lieber zu sechst einen Ordner krankenhausreif!
Die linkesten Scheiss - Vereine scheinen Bremen, Frankfurt und Pauli zu sein.
Ich wünsche mir dass bei denen die Lage so richtig schön eskaliert demnächst und die Zeckenbrut welche diese Feigen Vereinsverantwortliche an ihrer Brust genährt haben den Laden aber so eines Tages richtig auseinandernehmen.
schlaufix
12.03.2020, 16:12
Mach es bitte nicht noch peinlicher ! Du hast nun wirklich überhaupt keine Ahnung.
kreuzer
Peinlich sind deine verzweifelten Versuche das hochhalten von Hetzplakaten zu rechtfertigen. Wenn Vereine die Auflagen des DfB nicht erfüllen können, ist es nicht mehr als richtig wenn ihnen trotz sportlicher Erfolge der Aufstieg verwehrt wird.
cornjung
12.03.2020, 16:26
Peinlich sind deine verzweifelten Versuche das hochhalten von Hetzplakaten zu rechtfertigen.
Dich scheinen die permanente Verletzung der Grundrechte anderer durch Ultra-Pack nicht zu stören.
Deine Lügen und Relativierungsversuche sind dumm. Klarer Mordaufruf von Ultra-Idioten..
Hetzplakate ? Mordaufruf ? Verletzung der Grundrechte ? Aber von Jura und Meinungsfreiheit keinen Schimmer. Zwar haben deutsche Gerichte sogar die Bezeichnung " Nazi-Schlampe " " Stück Scheisse ", " Schlampe ", "Drecks Fotze", "hohle Nuß, die entsorgt gehört" und " Sondermüll " nicht als Beleidigung und Schmähkritik bezeichent, sondern von der Meinungsfreiheit gedeckt, aber ManneM meint für Milliardäre, pardon Sponsoren, gelten Sonderegeln und geniessen Welpenschutz. Es lebe die Meinungsfreiheit, auch für Ultras. In Spanien haben Ultras minutenlang " Griezmann verrecke " skandiert. Passiert ist rein gar nichts. ManneM hätte darin bestimmt versuchten Mord, mindestens aber Anstiftung zum Mord gesehen , und....abgebrochen.
herberger
12.03.2020, 17:48
Horst Held 1. FC Köln Zitat
"Sie fragen mich nach dem Corona Virus, sie fragen doch auch keinen Bakteriologen wie wir gegen Wolfsburg spielen"!
MANFREDM
12.03.2020, 20:58
Horst Held 1. FC Köln Zitat
"Sie fragen mich nach dem Corona Virus, sie fragen doch auch keinen Bakteriologen wie wir gegen Wolfsburg spielen"!
Der Herr Held hat unrecht. Kölle gegen Stadt des KdF-Wagens ist nur für eine Randgruppe interessant. Der Virus ist für die gesamte Bevölkerung von Bedeutung.
MANFREDM
12.03.2020, 21:04
PS Tagessätze von 90€ bis 160€ sind weit vom Mindestlohn entfernt!
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__40.html
Stimmt, das ist der einzige Fakt hier von mir, der falsch war. Nehme ich zurück und freue mich für den verletzten Ordner, dass der Ultra-Schläger auch im Zivilverfahren wg. Schadenersatz zahlungskräftig ist. Und der verletzte Ordner sollte das unbedingt seiner Krankenkasse mitteilen, damit auch die Regress nehmen kann.
Stimmt, das ist der einzige Fakt hier von mir, der falsch war. Nehme ich zurück und freue mich für den verletzten Ordner, dass der Ultra-Schläger auch im Zivilverfahren wg. Schadenersatz zahlungskräftig ist. Und der verletzte Ordner sollte das unbedingt seiner Krankenkasse mitteilen, damit auch die Regress nehmen kann.
Ich freue mich ebenfalls, dass es dem "verletzten Ordner" soweit gut geht.
Außerdem hoffe ich, dass nie wieder 18-jährige unausgebildete Kinder als Ordner in Stadien eingesetzt werden und zu zweit richtige Fans grundlos(?) zu Boden ringen.
Der Bremer Ultra ist übrigens - in der Pause! - alleine! - zu den Ordnern gegangen, um sich zu beschweren. Hätte die Gruppe Ultras wirklich Stress mit den Ordnern gesucht, wären sie wohl direkt mit 6 Mann (oder mehr) auf die Security-Komiker losgestürmt. Die anderen 5 sind nämlich erst nachdem der besagte Bremer Fan zu Boden ging dazu gekommen. Laut DEICHSTUBE ging die "Schlägerei" etwa 10 bis 15 Sekunden.
https://www.deichstube.de/fan-stube/werder-bremen-ultras-schlaegerei-ordner-attacke-schuldig-urteil-gericht-8715287.html
Ich kann nicht sagen, wer wirklich die Hauptschuld trägt oder warum die Ordner - ohne physisch attackiert zu werden - mit körperlicher Gewalt agiert haben.
Doch aus einer Abscheu Ultras gegenüber grundsätzlich diese Leute schlecht zu reden, ist mir zu billig. Werde glücklich mit deiner Abneigung.
PS
Ob es denn nun linke oder rechte Ultras waren, oder (wie sehr viele) ohne Politik im Stadion, ist belanglos.
Es geht im Grunde darum, dass alle Vereine ohne ihre TREUEN Ultras kaum Atmosphäre haben. Die Ultra-Gruppen machen die Stimmung und reisen zu den Auswärtspartien.
Sie zahlen über viele Jahre alles selber, auch wenn es in die 2.Liga geht oder keine Sonderzüge zu den Auswärtsspielen fahren.
MANFREDM
13.03.2020, 07:17
Ich freue mich ebenfalls, dass es dem "verletzten Ordner" soweit gut geht.
Außerdem hoffe ich, dass nie wieder 18-jährige unausgebildete Kinder als Ordner in Stadien eingesetzt werden und zu zweit richtige Fans grundlos(?) zu Boden ringen.
Der Bremer Ultra ist übrigens - in der Pause! - alleine! - zu den Ordnern gegangen, um sich zu beschweren. Hätte die Gruppe Ultras wirklich Stress mit den Ordnern gesucht, wären sie wohl direkt mit 6 Mann (oder mehr) auf die Security-Komiker losgestürmt. Die anderen 5 sind nämlich erst nachdem der besagte Bremer Fan zu Boden ging dazu gekommen. Laut DEICHSTUBE ging die "Schlägerei" etwa 10 bis 15 Sekunden. .
Deine Aussage ist eine stinkende Lüge. Der Ultra-Komiker hat von sich aus völlig grundlos den Security-Mann angegriffen. Deine dümmlichen Äusserungen sind die gleiche Kategorie wie Links-Nazis, die sich im Hambacher Forst oder bei G20 über Polizeigewalt beschweren. Die Bremer Polizei ist stinksauer auf das Ultra-Pack.
Deine Aussage ist eine stinkende Lüge. Der Ultra-Komiker hat von sich aus völlig grundlos den Security-Mann angegriffen. Deine dümmlichen Äusserungen sind die gleiche Kategorie wie Links-Nazis, die sich im Hambacher Forst oder bei G20 über Polizeigewalt beschweren. Die Bremer Polizei ist stinksauer auf das Ultra-Pack.
Na klar Du Auskenner, alles stinkende Lügen*lach*. Hast Du es nicht schon lange hier gemerkt, dümmliche Äußerungen kommen nur von Dir.
kreuzer
Deine Aussage ist eine stinkende Lüge. Der Ultra-Komiker hat von sich aus völlig grundlos den Security-Mann angegriffen. Deine dümmlichen Äusserungen sind die gleiche Kategorie wie Links-Nazis, die sich im Hambacher Forst oder bei G20 über Polizeigewalt beschweren. Die Bremer Polizei ist stinksauer auf das Ultra-Pack.
Ich habe nur Medienberichte zitiert, verlinkt und meine Schlussfolgerungen wiedergegeben.
Nirgendwo steht, dass der Ultra zuerst angegriffen hat.
Der Ultra ist allein zu den Ordnern und die haben ihn zu Boden gerungen. Was soll das?
Warst du dabei - oder macht es dir einfach nur Spaß, andere Leute zu beschimpfen?
Zitat von WilliN
Ich kann nicht sagen, wer wirklich die Hauptschuld trägt oder warum die Ordner - ohne physisch attackiert zu werden - mit körperlicher Gewalt agiert haben.
Stinkende Lüge? Du bist hier der Stinker... Küss dich, du Clown!
MANFREDM
13.03.2020, 08:05
Na klar Du Auskenner, alles stinkende Lügen*lach*. Hast Du es nicht schon lange hier gemerkt, dümmliche Äußerungen kommen nur von Dir.
kreuzer
Wurde im Urteil nach Sichtung der Video-Beweise festgestellt. Die Ultras seid eben so grenzdebil, dass sie unter Video-Überwachung Ordner im Stadion angreifen. Schätze das hat das Ultra-Pack insgesamt um die 20 000 € gekostet. Geldstrafen, Prozesskosten, Kosten im Zivilverfahren, Schmerzensgeld, Verdienstausfall, medizinische Behandlungskosten (eine Operation steht noch aus).
:hi: Gratulation zu deinem Gerede. :hi: Ich hab mir für das Geld eine schöne HiFi-Anlage gekauft. :hi:
Ich habe nur Medienberichte zitiert, verlinkt und meine Schlussfolgerungen wiedergegeben.
Nirgendwo steht, dass der Ultra zuerst angegriffen hat. Der Ultra ist allein zu den Ordnern und die haben ihn zu Boden gerungen. Was soll das?
Warst du dabei - oder macht es dir einfach nur Spaß, andere Leute zu beschimpfen?
Stinkende Lüge? Du bist hier der Stinker... Küss dich, du Clown!
Das ist eine absichtliche stinkende Lüge. Im Bericht des WK, den du hast, steht, dass er unerlaubt den Innenraum betreten wollte. Das ist ein Angriff auf die Ordner.
Im übrigen beschimpfe ich völlig zu Recht deine Äusserungen. Du beschimpfst mich.
Wurde im Urteil nach Sichtung der Video-Beweise festgestellt. Die Ultras seid eben so grenzdebil, dass sie unter Video-Überwachung Ordner im Stadion angreifen. Schätze das hat das Ultra-Pack insgesamt um die 20 000 € gekostet. Geldstrafen, Prozesskosten, Kosten im Zivilverfahren, Schmerzensgeld, Verdienstausfall, medizinische Behandlungskosten (eine Operation steht noch aus).
:hi: Gratulation zu deinem Gerede. :hi: Ich hab mir für das Geld eine schöne HiFi-Anlage gekauft. :hi:
Das ist eine absichtliche stinkende Lüge. Im Bericht des WK, den du hast, steht, dass er unerlaubt den Innenraum betreten wollte. Das ist ein Angriff auf die Ordner.
Im übrigen beschimpfe ich völlig zu Recht deine Äusserungen. Du beschimpfst mich.
Du hast das Videomaterial gesehen oder das Urteil zur Hand? Erleuchte uns - Quelle!!!
Unerlaubt ist nicht geklärt. Und wenn es so war, ist es noch kein Angriff auf die Ordner.
Wer meinen Kommentar als "absichtliche stinkende Lüge" bezeichnet, zudem hier in diesem Strang - offenkundig - Streit sucht, dem schreibe ich doch gerne mal ein paar deutliche Worte.
Den Clown kannst du außerdem positiv sehen; man kann über dich lachen.
In diesem Fall ist mir auch vollkommen egal, ob es nun linke oder rechte Ultras waren. Ich lese hier ständig, dass du Ultras generell als Pack bezeichnest.
Mach das mal bei uns in Gladbach!
Du hast eine Abneigung - ich gönne sie dir. Ich empfinde beim Lesen deiner unsinnigen Texte auch keine Sympathie.
Das ist deine Disqualifikation ... gehab dich wohl ___
herberger
13.03.2020, 08:37
2 Spieler von Hannover 96 haben sich infiziert, sollte es noch mehr Spieler im Profi Fußball treffen dann muss wohl der gesamte Spielbetrieb eingestellt werden, national wäre ganz sicher, international eventuell auch.
herberger
13.03.2020, 10:15
Nichts geht mehr - aber erst ab Dienstag. Die DFL stoppt dann die Bundesliga-Saison wegen der derzeitigen Coronavirus-Pandemie für zunächst etwa zweieinhalb Wochen. Zuvor hatte ein ausdrücklicher Appell der Politik den Druck auf die Veranstalter deutlich erhöht.
UEFA stoppt vorerst Spielbetrieb in Champions League und Europa League
cornjung
13.03.2020, 10:36
Na klar Du Auskenner, alles stinkende Lügen*lach*. Hast Du es nicht schon lange hier gemerkt, dümmliche Äußerungen kommen nur von Dir.kreuzer
Deine Aussage ist eine stinkende Lüge...Deine dümmlichen Äusserungen...
Das ist eine absichtliche stinkende Lüge.
MANFREDM dreht wieder durch. Attackiert, beschimpft, beleidigt, rufmordet und verleumdet absichtlich und vorsätzlich Jeden als stinkenden Lügner und diffamiert Tatsachenbehautungen als dreckige, absichtliche stinkende Lügen, und verletzt damit permanent elementarste Grundrechte Anderer. Damit noch nicht genug, er will Ultras sogar Grundrechte entziehen und ihre Meinung verbieten. Ohne Worte, diese dreckige und stinkende Heuchel-Lügnerei.
Dich scheinen die permanente Verletzung der Grundrechte anderer durch Ultra-Pack nicht zu stören.
Der Einzige, der pertmanent in jedem Strang die Grundrechte Andere verletzt, bist du. Lern mal beleidigungsfrei diskutieren.
Politikqualle
13.03.2020, 10:36
Nichts geht mehr - aber erst ab Dienstag. Die DFL stoppt dann die Bundesliga-Saison wegen der derzeitigen Coronavirus-Pandemie für zunächst etwa zweieinhalb Wochen. Zuvor hatte ein ausdrücklicher Appell der Politik den Druck auf die Veranstalter deutlich erhöht.
UEFA stoppt vorerst Spielbetrieb in Champions League und Europa League
.. duuuu , hast es ja so gewollt ..
… https://bilder.bild.de/fotos/a-fussball-ko_201383018-1584095383-69369822/Bild/1.bild.jpg …
herberger
13.03.2020, 10:48
.. duuuu , hast es ja so gewollt ..
… https://bilder.bild.de/fotos/a-fussball-ko_201383018-1584095383-69369822/Bild/1.bild.jpg …
Vielleicht etwas übertrieben, Fußballer sind gesunde kräftige junge Männer, die nicht so schnell umkippen, sie müssten nur ausreichend für ärztliche Beobachtung und Desinfektionsmittel sorgen.
Politikqualle
13.03.2020, 10:57
Vielleicht etwas übertrieben, *** Desinfektionsmittel sorgen.
.. Wasserball spielen oder schwimmen , denn Chlorwasser desinfiziert !!! also kein Corona !! hat mir mal mein Zahnarzt gesagt , "Schwimmer haben sehr gute Zähne , weil sie ständig mit Chlor gespült werden" , denn in den Wasserspülungen beim Zahnarzt ist nix anderes drin als Chlor ais Desinfizierung ..
schlaufix
13.03.2020, 11:03
Nichts geht mehr - aber erst ab Dienstag. Die DFL stoppt dann die Bundesliga-Saison wegen der derzeitigen Coronavirus-Pandemie für zunächst etwa zweieinhalb Wochen. Zuvor hatte ein ausdrücklicher Appell der Politik den Druck auf die Veranstalter deutlich erhöht.
UEFA stoppt vorerst Spielbetrieb in Champions League und Europa League
Überfällig!
MANFREDM
13.03.2020, 20:32
Nichts geht mehr - aber erst ab Dienstag. Die DFL stoppt dann die Bundesliga-Saison wegen der derzeitigen Coronavirus-Pandemie für zunächst etwa zweieinhalb Wochen. Zuvor hatte ein ausdrücklicher Appell der Politik den Druck auf die Veranstalter deutlich erhöht.
UEFA stoppt vorerst Spielbetrieb in Champions League und Europa League
Von mir aus brauchen die auch nicht aufmachen, bevor die Links-Nazis = Ultras aus den Stadien verschwunden sind.
MANFREDM
13.03.2020, 20:34
.. Wasserball spielen oder schwimmen , denn Chlorwasser desinfiziert !!! also kein Corona !! hat mir mal mein Zahnarzt gesagt , "Schwimmer haben sehr gute Zähne , weil sie ständig mit Chlor gespült werden" , denn in den Wasserspülungen beim Zahnarzt ist nix anderes drin als Chlor ais Desinfizierung ..
Ob das aber deinem Piedel guttut, wage ich zu bezweifeln. :hi:
Politikqualle
13.03.2020, 20:36
Ob das aber deinem Piedel gut tut, wage ich zu bezweifeln. :hi: .. na gerade dem kleinen süßen Piedel , der wird sauber und rein und desinfiziert … :D
Die sollen die EM verschieben. Die braucht eh kein Mensch.. :D
Die sollen die EM verschieben. Die braucht eh kein Mensch.. :D
:gp::hsl:
MANFREDM
16.03.2020, 20:55
Du hast das Videomaterial gesehen oder das Urteil zur Hand? Erleuchte uns - Quelle!!!
Unerlaubt ist nicht geklärt. Und wenn es so war, ist es noch kein Angriff auf die Ordner.
Wer meinen Kommentar als "absichtliche stinkende Lüge" bezeichnet, zudem hier in diesem Strang - offenkundig - Streit sucht, dem schreibe ich doch gerne mal ein paar deutliche Worte.
Den Clown kannst du außerdem positiv sehen; man kann über dich lachen.
In diesem Fall ist mir auch vollkommen egal, ob es nun linke oder rechte Ultras waren. Ich lese hier ständig, dass du Ultras generell als Pack bezeichnest.
Mach das mal bei uns in Gladbach!
Du hast eine Abneigung - ich gönne sie dir. Ich empfinde beim Lesen deiner unsinnigen Texte auch keine Sympathie.
Das ist deine Disqualifikation ... gehab dich wohl ___
https://www.stern.de/sport/fussball/bundesliga/hoffenheim-maezen--wer-ist-dietmar-hopp-und-wieso-wird-er-von-fans-gehasst--9165130.html
Dein Gelaber ist Müll. Du bist ein Ultra-Unterstützer, die Dietmar Hopp mit Mord bedrohen. Dietmat Hopp hat z.B eine Firma, die Impfstoffe entwickelt.
Coronavirus Möglicher Impfstoff aus Deutschland: CureVac-Haupteigner Hopp erteilt Trump-Begehrlichkeiten Absage
Das Coronavirus breitet sich aus. Nun soll Donald Trump versucht haben sich Exklusivrechte für einen möglichen Impfstoff aus Deutschland zu sichern. So reagieren das deutsche Pharma-Unternehmen und Politiker.
https://www.stern.de/politik/moeglicher-corona-impfstoff--curevac-haupteigner-hopp-erteilt-usa-absage-9182820.html
Ihr seid geistig behinderte Ultras, obwohl das ein Synonym ist.
https://www.stern.de/sport/fussball/bundesliga/hoffenheim-maezen--wer-ist-dietmar-hopp-und-wieso-wird-er-von-fans-gehasst--9165130.html
Dein Gelaber ist Müll. Du bist ein Ultra-Unterstützer, die Dietmar Hopp mit Mord bedrohen. Dietmat Hopp hat z.B eine Firma, die Impfstoffe entwickelt.
https://www.stern.de/politik/moeglicher-corona-impfstoff--curevac-haupteigner-hopp-erteilt-usa-absage-9182820.html
Ihr seid geistig behinderte Ultras, obwohl das ein Synonym ist.
Wer mit einem Finger auf andere zeigt , bemerkt selber nicht das drei Finger auf einen zurück zeigen.
Das Schöne ist , das viele hier erkennen das Du hier seitenweise Dich wiederholst, aber argumentativ selten arm wirkst und eigentlich nichts bringst außer andere User zu beleidigen.
Wirklich arm, Null Ahnung aber selten großes Maul.
kreuzer
Die Idioten sollen jetzt den Betrieb für diese Saison einfrieren! Stand so wie derzeit, und im August die neue Saison normal spielen. Kann ja nicht so schwer sein!
MANFREDM
17.03.2020, 07:55
Wer mit einem Finger auf andere zeigt , bemerkt selber nicht das drei Finger auf einen zurück zeigen. Das Schöne ist , das viele hier erkennen das Du hier seitenweise Dich wiederholst, aber argumentativ selten arm wirkst und eigentlich nichts bringst außer andere User zu beleidigen. Wirklich arm, Null Ahnung aber selten großes Maul.
kreuzer
User, die Morddrohungen gegen einen verdienten Unternehmer rechtfertigen, beleidigen sich selbst. Davon abgesehen hast du völlig grundlose Angriffe auf Ordnungspersonal gerechtfertigt.
Deine Rechtfertigungen sind und bleiben Lügen.
User, die Morddrohungen gegen einen verdienten Unternehmer rechtfertigen, beleidigen sich selbst. Davon abgesehen hast du völlig grundlose Angriffe auf Ordnungspersonal gerechtfertigt.
Deine Rechtfertigungen sind Lügen.
Du kannst ja noch nicht mal die Leute unterscheiden die mit Dir diskutieren, man bist Du arm.
kreuzer
MANFREDM
17.03.2020, 08:01
Du kannst ja noch nicht mal die Leute unterscheiden die mit Dir diskutieren, man bist Du arm.
kreuzer
Ach nee, lesen kann ich:
Man kann ja den Gladbach Ultras vieles nachsagen aber Links *lach*.
Wo siehst Du eigentlich Mordaufrufe ?
Stimmt ja , in den Medien wurde es so kolportiert und Du scheinst Medienkonform zu laufen. Dafür ein Denkanstoß für Dich. Als das Fadenkreuz gegen Hopp aufkam 2008-09 gab es den Amoklauf von Winnenden, keiner hat damals von Mordaufruf in diesem Zusammenhang geredet. Das kam erst in den letzten paar Jahren auf durch Herrn Hopp persönlich gesteuert, er fühlte sich schon fast getötet. Durch den kürzlichen "rassistischen" Amoklauf hat das medial unterstützt neue Kreise gezogen . Auf diese fallen besonders Leichtgläubige immer wieder rein, besonders Leute die eigentlich keine Ahnung von der Materie haben.
Für Alle hier die es nicht wußten oder noch nicht wissen. Für die Person Hopp und dem Verein Hoffenheim wurde eine Sonderregelung zur Umgehung des 50+1 Statuts des DFB geschaffen. Das brachte Fußballfans(nicht nur Ultras) in ganz Deutschlande auf. Die BVB Fans antworteten damals mit dem Fadenkreuz was heißen sollte, wir haben dich im Auge falls Du noch mehr Statuten aushebeln solltest.
Man müssen das Idioten gewesen sein bis heute die sich eigentlich an Satzung , Recht und Status des DFB halten und Aushebelungen teils drastisch verurteilen.
kreuzer
Klare Rechtfertigung von Mordaufrufen vom User Kreuzer.
Na klar Du Auskenner, alles stinkende Lügen*lach*. Hast Du es nicht schon lange hier gemerkt, dümmliche Äußerungen kommen nur von Dir.
kreuzer
Kommentar vom User Kreuzer zum Angriff der linken Ultras auf einen Security-Mitarbeiter.
BrüggeGent
17.03.2020, 10:49
Die sollen die EM verschieben. Die braucht eh kein Mensch.. :D
Wer braucht die Bundesliga?
Wer braucht die Bundesliga?
Am Ende ist auch die Bundesliga - wie sagt man neuerdings so schön - nicht systemrelevant. Aber: Die Verschiebung der EM könnte ermöglichen, den Ligabetrieb zumindest mit sog. Geisterspielen zu Ende zu spielen. Das würde verhindern, dass ein großer Teil der Vereine aus 2. und 3. Bundesliga Insolvenz anmelden müssten. Die UEFA wird's verkraften können. Fußball darf nicht überbewertet werden, das ist klar. Die gesellschaftliche Bedeutung unserer Fußballvereinskultur sollte dennoch nicht unterschätzt werden. Unter'm Strich ist mir wichtiger, dass auch in den kommenden Jahren in Kiel, Chemnitz, Aalen, Karlsruhe, Dresden, Essen, Braunschweig usw. Fußball gespielt wird, als dass die UEFA eine Europameisterschaft austragen kann.
Aber nicht falsch verstehen: ich halte Fußball am Ende des Tages auch für nicht "systemrelevant".
Politikqualle
17.03.2020, 16:03
Wer braucht die Bundesliga?
.. na die Fußballvereine , bei denen fängt das ganz große Zittern an , keine Spiele , kein Zuschauer , kein Geld , Fußballer werden wohl demnächst auf ihre fürstlichen Gehälter verzichten müssen …. kommen wir zurück zur Realität ? ..
Ach nee, lesen kann ich:
Klare Rechtfertigung von Mordaufrufen vom User Kreuzer.
Kommentar vom User Kreuzer zum Angriff der linken Ultras auf einen Security-Mitarbeiter.
Ach Du siehst bei meinen Ausführungen Mordaufrufe ? Wo ? Komisch die siehst Du nur selber ganz allein, kein anderer hier. Wie nennt man solchen psychischen Zustand ?
kreuzer
.. na die Fußballvereine , bei denen fängt das ganz große Zittern an , keine Spiele , kein Zuschauer , kein Geld , Fußballer werden wohl demnächst auf ihre fürstlichen Gehälter verzichten müssen …. kommen wir zurück zur Realität ? ..
Nein die Menschen brauchen sie , sonst wären die Stadien nicht so voll und Sky längst pleite.
Im Augenblick braucht keiner Fußball das ist richtig, aber da fängt es wieder mit dem Auskennnen an, im Schnitt machen die Gehälter ein Drittel des Etats aus, 2/3 sind Gelder die rund um den Fußball bezahlt werden, viele Vereine haben über 400 Angestellte, dazu Catering, Fanartikelverkauf etc.pp..
In machen Regionen ist der Fußballverein die mit größte Einnahmequelle der Region, Beispiel Union Berlin der zweitgrößte Steuerzahler im Stadtbezirk Treptow/Köpenick, der Größte in Gelsenkirchen. Das sind Wiurtschaftsunternehmen nicht systemrelevant aber schon mal bedeutend für manche Gegend.
kreuzer
Politikqualle
21.03.2020, 09:26
In machen Regionen ist der Fußballverein die mit größte Einnahmequelle der Region, Beispiel Union Berlin der zweitgrößte Steuerzahler im Stadtbezirk Treptow/Köpenick, der Größte in Gelsenkirchen. Das sind Wiurtschaftsunternehmen nicht systemrelevant aber schon mal bedeutend für manche Gegend.
kreuzer
.. jeder Bundesliga-Fußballverein ist ein reines Wirtschaftsgeflecht und darauf ausgerichtet Profit zu machen , auch früher im "alten Rom" waren die Gladiatoren-Kämpfe riesige Einnahmequellen ..
nurmalso2.0
21.03.2020, 09:33
Ich bin mir absolut sicher, die Fußballgötter werden auch mit einem Jahresverdienst im fünf- oder sechsstelligen Bereich die gleiche Leistung erbringen wie mit z.B. 20 Millionen pro Jahr. Etwas positives muss doch der Virus bringen.
MANFREDM
21.03.2020, 09:34
Ach Du siehst bei meinen Ausführungen Mordaufrufe ? Wo ? Komisch die siehst Du nur selber ganz allein, kein anderer hier. Wie nennt man solchen psychischen Zustand ?
kreuzer
Du laberst dumm herum. https://www.bing.com/search?q=Hopp+Mordaufrufe&pc=MOZI&form=MOZLBR
41.000 Ergebnisse
Und deine schwachsinnige Meinung interessiert nicht. Es interessiert nur die juristische Relevanz.
Hopp sollte alle von seiner Firma entwickelten Impfstoffe für alle Ultras sperren.
Politikqualle
21.03.2020, 09:59
.. heute Bundesliga ab 15:30 Uhr , wer spielt gegen wen ? … :crazy:
.. heute Bundesliga ab 15:30 Uhr , wer spielt gegen wen ? … :crazy:
Corona vs Ebola ?
Du laberst dumm herum. https://www.bing.com/search?q=Hopp+Mordaufrufe&pc=MOZI&form=MOZLBR
41.000 Ergebnisse
Und deine schwachsinnige Meinung interessiert nicht. Es interessiert nur die juristische Relevanz.
Hopp sollte alle von seiner Firma entwickelten Impfstoffe für alle Ultras sperren.
Mein Gott, jetzt stellst Du die Mainstreampresse als Zeuge für Dich da. Klar immer wie es passt, intellektuell gleich Null.
Mich und alle anderen hier interressiert schon lange nicht mehr was Du hier vorbringst, nur Du merkst es noch nicht mal.
Juristische Relevanz ? Ist denn einer schon wegen dem Fadenkreuz verurteilt worden, weil das Gericht da ein Mordaufruf sieht ? Keiner !
Du bist ein ausgesprochener Narr, aber bleib nur in deinem Glauben das Du hier die Meinung beherrschst, es hört Dir nur keiner zu.
kreuzer
Ich bin mir absolut sicher, die Fußballgötter werden auch mit einem Jahresverdienst im fünf- oder sechsstelligen Bereich die gleiche Leistung erbringen wie mit z.B. 20 Millionen pro Jahr. Etwas positives muss doch der Virus bringen.
Na klar, aber das ist die Marktwirtschaft zwischen Angebot und Nachfrage.
kreuzer
MANFREDM
22.03.2020, 09:55
Mein Gott, jetzt stellst Du die Mainstreampresse als Zeuge für Dich da. Klar immer wie es passt, intellektuell gleich Null.
Mich und alle anderen hier interressiert schon lange nicht mehr was Du hier vorbringst, nur Du merkst es noch nicht mal.
Juristische Relevanz ? Ist denn einer schon wegen dem Fadenkreuz verurteilt worden, weil das Gericht da ein Mordaufruf sieht ? Keiner !
Du bist ein ausgesprochener Narr, aber bleib nur in deinem Glauben das Du hier die Meinung beherrschst, es hört Dir nur keiner zu.
kreuzer
Du musst hier nicht dumm herumlabern. Ich habe dir nachgewiesen, dass Ultras komplette Vollidioten sind. Mordaufrufe, Pyros in Menschenmengen, Angriffe auf eigene Ordner etc.
Juristische Relevanz: https://www.rnz.de/nachrichten/sinsheim_artikel,-hopp-beleidigungen-prozess-geht-nun-in-die-naechste-instanz-_arid,443105.html
Mich und alle anderen hier interressiert schon lange nicht mehr was Du hier an dümmlichen Gelaber vorbringst, nur Du merkst es noch nicht mal.
Merkelraute
22.03.2020, 10:24
Die Idioten sollen jetzt den Betrieb für diese Saison einfrieren! Stand so wie derzeit, und im August die neue Saison normal spielen. Kann ja nicht so schwer sein!
Das Merkelregime wird den Fussball jetzt abschaffen. Können ja Schach spielen.
Nach Ansicht des Virologen Christian Drosten muss sich der deutsche Profifußball in der Corona-Krise darauf einstellen, dass seine schlimmsten Befürchtungen wahr werden. ... "Ich glaube überhaupt nicht daran, dass wir in irgendeiner absehbaren Zeit wieder Fußballstadien voll machen. Das ist überflüssig....
Die Fussballprofis können sich also einen neuen Job suchen. Ist die BVB Aktie schon bei Null angekommen? :D
Politikqualle
22.03.2020, 11:02
Die Fussballprofis können sich also einen neuen Job suchen. Ist die BVB Aktie schon bei Null angekommen? :D
.. gestern "aktuelle Sport *** " auf dem 2ten Auge mit KMH und dem Mainz 05 Schröder , also denen geht der Arsch auf "Grundeis" …
Merkelraute
22.03.2020, 12:01
.. gestern "aktuelle Sport *** " auf dem 2ten Auge mit KMH und dem Mainz 05 Schröder , also denen geht der Arsch auf "Grundeis" …
Ich finde die Bereinigung des "Sport- und Kulturbetriebes" gut. Da muss mal ordentlich ausgehungert werden. Die Ferrarifahrer können ja nach China abrauschen ! Tschö und auf nimmer wiedersehen ! :D
BrüggeGent
22.03.2020, 12:10
.. heute Bundesliga ab 15:30 Uhr , wer spielt gegen wen ? … :crazy:
Warum spielen? Bayern München gewinnt immer! :sark::sark:
Politikqualle
22.03.2020, 18:21
… https://bilder.bild.de/fotos/coronavirus---virologe-drosten-ein-jahr-lang-leere-bundesliga-stadien--201390272-69556316/Bild/2.bild.jpg ….
.. einige Fußballvereine werden wohl Konkurs anmelden müssen ..
Du musst hier nicht dumm herumlabern. Ich habe dir nachgewiesen, dass Ultras komplette Vollidioten sind. Mordaufrufe, Pyros in Menschenmengen, Angriffe auf eigene Ordner etc.
Juristische Relevanz: https://www.rnz.de/nachrichten/sinsheim_artikel,-hopp-beleidigungen-prozess-geht-nun-in-die-naechste-instanz-_arid,443105.html
Mich und alle anderen hier interressiert schon lange nicht mehr was Du hier an dümmlichen Gelaber vorbringst, nur Du merkst es noch nicht mal.
Bist Du so selten dämlich oder tust du nur so ? Deine juristische Relevanz die du verlinkt hast, ist hier Beleidigung und nichts mit Fadenkreuz, was ja bei Dir der Mordaufruf war.
Komisch ist schon blöd wenn man sich selbst widerlegt.
Diese "kompletten Vollidioten" haben sich in vielen Städten (Berlin, Darmstadt , Hamburg,Kiel, München etc.pp.) aufgemacht Alte und Pflegebedürftige zu unterstützen.
Ich merke schon was du hier willst mit deinem dümmlichen Gelaber das letzte Wort haben, aber Du hast hier nie was richtig belegt und vom Fußball Null Ahnung. Mußt sogar noch abschreiben bei mir *lach*.
kreuzer
… https://bilder.bild.de/fotos/coronavirus---virologe-drosten-ein-jahr-lang-leere-bundesliga-stadien--201390272-69556316/Bild/2.bild.jpg ….
.. einige Fußballvereine werden wohl Konkurs anmelden müssen ..
Pech. Kein Verlust.
MANFREDM
23.03.2020, 09:31
Bist Du so selten dämlich oder tust du nur so ? Deine juristische Relevanz die du verlinkt hast, ist hier Beleidigung und nichts mit Fadenkreuz, was ja bei Dir der Mordaufruf war.
Komisch ist schon blöd wenn man sich selbst widerlegt.
Diese "kompletten Vollidioten" haben sich in vielen Städten (Berlin, Darmstadt , Hamburg,Kiel, München etc.pp.) aufgemacht Alte und Pflegebedürftige zu unterstützen.
Ich merke schon was du hier willst mit deinem dümmlichen Gelaber das letzte Wort haben, aber Du hast hier nie was richtig belegt und vom Fußball Null Ahnung. Mußt sogar noch abschreiben bei mir *lach*.
kreuzer
Die Beleidigung bezieht sich auf "Hopp du Hurensohn". Und das ist also strafrechtlich sehr relevant. Siehe mein Link. Der Mordaufruf kommt noch dazu. Deswegen sind noch keine Anklagen erfolgt. Deine Aussagen dazu sind also stinkende Lügen.
Dass einige Ultra-Idioten jetzt ablenken wollen ist klar. Solange die in Zukunft weiter Straftaten begehen wollen, ist mir das egal.
der Karl
23.03.2020, 09:35
@Manfred: Bewundere deine Ausdauer - lass' ihn halt; glaube, er versteht die Zusammenhänge nicht so doll.
Blackbyrd
23.03.2020, 13:32
Nun kommen ich einmal zur 2. Bundesliga.
Da bin ich nun einmal gespannt, wie diverse Vereine überleben wollen, wenn diese die doch relativ hohen Spielerbezüge weiter zahlen wollen. Die Sponsoren der 2. Liga werden in diesen Krisenzeiten wohl auch bei den Sponsor-Verträgen Einsparungen vornehmen. Handelt es sich doch bei diesen Sponsoren meistens um "kleinere" Unternehmen, die nun evtl. auch Einbußen haben werden.
https://www.zeit.de/hamburg/2020-03/deutscher-profifussball-zukunft-corona-hsv-hamburg-finanzen
Ich glaube, dass diese Branche, also die Fußballclubs, langsam umdenken muss/müssen. Da wird nun natürlich auch diese Branche wie "Sky" usw., die ja horrende Summen an die Clubs zahlen, der Mors auf Grundeis gehen.
Politikqualle
27.03.2020, 15:30
Nun kommen ich einmal zur 2. Bundesliga. . .. welche Spiele sind morgen am Samstag zu sehen ? …
BrüggeGent
27.03.2020, 18:19
Nun kommen ich einmal zur 2. Bundesliga.
Da bin ich nun einmal gespannt, wie diverse Vereine überleben wollen, wenn diese die doch relativ hohen Spielerbezüge weiter zahlen wollen. Die Sponsoren der 2. Liga werden in diesen Krisenzeiten wohl auch bei den Sponsor-Verträgen Einsparungen vornehmen. Handelt es sich doch bei diesen Sponsoren meistens um "kleinere" Unternehmen, die nun evtl. auch Einbußen haben werden.
https://www.zeit.de/hamburg/2020-03/deutscher-profifussball-zukunft-corona-hsv-hamburg-finanzen
Ich glaube, dass diese Branche, also die Fußballclubs, langsam umdenken muss/müssen. Da wird nun natürlich auch diese Branche wie "Sky" usw., die ja horrende Summen an die Clubs zahlen, der Mors auf Grundeis gehen.
Komm mal zur 3.und 4 Liga.Denen gehts naß rein.Dabei spielten die noch einen authentischen Fußball .:cool:
der Karl
27.03.2020, 18:48
Champions-League-Klubs spenden 20 Millionen Euro an Bundesligavereine
https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/Champions-League-Klubs-spenden-20-Millionen-Euro-an-Bundesligavereine-id57134546.html
Politikqualle
28.03.2020, 10:40
Champions-League-Klubs spenden 20 Millionen Euro an Bundesligavereine
.. es gab einen Bericht im Fernsehen , welch ein gigantisches Objekt dieser Fußball ist , betroffen sind ja nicht nur einige Fußballer , sondern alles , was mit der Ware "Fußball" zu tun hat ..
Blackbyrd
28.03.2020, 10:46
.. welche Spiele sind morgen am Samstag zu sehen ? …
Das kann ich dir nicht sagen, weil ich keiner "Daddel-Fraktion" angehöre. :ätsch:
Blackbyrd
28.03.2020, 10:48
Komm mal zur 3.und 4 Liga.Denen gehts naß rein.Dabei spielten die noch einen authentischen Fußball .:cool:
Ja, sehr authentisch, da soll ja noch das Faustrecht gelten. :D
Bruddler
28.03.2020, 10:48
Hier mein Tipp an alle Fußballhungrigen:
28.03.2020
18:20 Uhr Sportschau Fußball UEFA EURO 2016 Frankreich: Deutschland - Italien (Viertelfinale) | Das Erste
Wiederholung und Zusammenfassung des Spiels aus Bordeaux (Vom 2.7.2016)
Reporter: Steffen Simon
erselber
28.03.2020, 14:28
Hier mein Tipp an alle Fußballhungrigen:
28.03.2020
18:20 Uhr Sportschau Fußball UEFA EURO 2016 Frankreich: Deutschland - Italien (Viertelfinale) | Das Erste
Wiederholung und Zusammenfassung des Spiels aus Bordeaux (Vom 2.7.2016)
Reporter: Steffen Simon
Danke, dass Du das Ergebnis nicht verraten hast. Wird dann noch spannender!
Politikqualle
28.03.2020, 16:55
Danke, dass Du das Ergebnis nicht verraten hast. Wird dann noch spannender! .. ich werde das Ergebnis auch nicht verraten :
.. Deutschland feiert nach Elfmeter-Krimi …
erselber
29.03.2020, 13:51
.. ich werde das Ergebnis auch nicht verraten :
.. Deutschland feiert nach Elfmeter-Krimi …
Danke, tja man vergisst schnell, vor allem wenn man kein Fussballfan im klassischen Sinne.
Politikqualle
30.03.2020, 10:37
... https://bilder.bild.de/fotos/bundesliga-wird-als-letztes-wieder-oeffnen-201396549-69719244/Bild/3.bild.jpg …..
.. es wäre besser die Klappe zu halten , als falsche Worte rauszulassen …
tommy3333
30.03.2020, 17:04
... https://bilder.bild.de/fotos/bundesliga-wird-als-letztes-wieder-oeffnen-201396549-69719244/Bild/3.bild.jpg …..
.. es wäre besser die Klappe zu halten , als falsche Worte rauszulassen …
Er hat aber im Grunde genommen recht. Es gibt wichtigeres in der Wirtschaft als Fußballunternehmen.
... https://bilder.bild.de/fotos/bundesliga-wird-als-letztes-wieder-oeffnen-201396549-69719244/Bild/3.bild.jpg …..
.. es wäre besser die Klappe zu halten , als falsche Worte rauszulassen …
Das finde ich auch. Außerdem redet der schon wie die Plunze im Führerbunker im "pluralis majestastis".
Politikqualle
30.03.2020, 18:13
Er hat aber im Grunde genommen recht. Es gibt wichtigeres in der Wirtschaft als Fußballunternehmen.
.. der Fußball ist einer der größten Wirtschaftsunternehmen dieser Welt ..
Er hat aber im Grunde genommen recht. Es gibt wichtigeres in der Wirtschaft als Fußballunternehmen.
das Bespassungsunternehmen dient aber dazu die Massen von den WICHTIGEN Dingen abzulenken, was denkst was passiert, wenn die mal Zeit haben:? Die kommen dann auf solche Leute wie Mr. Dax & Consorten, ist mir erst am WE jemand untergekommen, der sonst nie dafür Zeit hatte :dg:
MANFREDM
31.03.2020, 11:53
... https://bilder.bild.de/fotos/bundesliga-wird-als-letztes-wieder-oeffnen-201396549-69719244/Bild/3.bild.jpg …..
Von mir aus kann diese Drecks-Bundesliga ganz dichtmachen.
Fußball ist absolut nicht systemrelevant. Gerade dem Profifußball würde ein Gesundschrumpfungsprozeß in jeder Hinsicht gut tun.
Hier kann man gefahrlos anfangen, die Globalisierung zurückzudrehen und wieder regionale Strukturen einzuziehen.
Nicht jede Dorfmannschaft braucht drei afrikanische, zwei brasilianische und spanische Legionäre. Die Durchschnittsgehälter der
Bundesliga-Profis sollten sich an normalen Handwerker-Gehältern orientieren. Und als Prämie darf es auch gerne mal ein Kühlschrank
oder eine Mikrowelle sein. Wie nach dem 2. WK ja auch durchaus üblich.
Fußball ist absolut nicht systemrelevant. h.
da liegst du aber völlig falsch, was denkst du was passiert, wenn das moderne Colosseum längere Zeit ausfällt und die Leute Zeit haben über die wirklich wichtigen Sachen nachzudenken:? Nicht auszudenken :D
BrüggeGent
31.03.2020, 16:40
da liegst du aber völlig falsch, was denkst du was passiert, wenn das moderne Colosseum längere Zeit ausfällt und die Leute Zeit haben über die wirklich wichtigen Sachen nachzudenken:? Nicht auszudenken :D
Was meinst Du, was passiert, wenn Bier und Wein und "Likör" längere Zeit ausfallen...?
Politikqualle
31.03.2020, 16:43
Fußball ist absolut nicht systemrelevant. . .. du verkennst den gesamten gigantischen wirtschaftlichen Zweig hinter dem Fußball ..
tommy3333
31.03.2020, 17:13
.. der Fußball ist einer der größten Wirtschaftsunternehmen dieser Welt ..
Der Fußball an sich ist kein Unternehmen, sondern allenfalls eine Branche. Und die größte ist er auch nicht.
Der Fußball an sich ist kein Unternehmen, sondern allenfalls eine Branche. Und die größte ist er auch nicht.
Diese Branche ist so bedeutungslos wie die Kesselflickerei, auch wenn der BRD-Fußballprolet es anders sieht. Seine Brot und Spiele hält er für unentbehrlich.
tommy3333
31.03.2020, 17:19
das Bespassungsunternehmen dient aber dazu die Massen von den WICHTIGEN Dingen abzulenken, was denkst was passiert, wenn die mal Zeit haben:? Die kommen dann auf solche Leute wie Mr. Dax & Consorten, ist mir erst am WE jemand untergekommen, der sonst nie dafür Zeit hatte :dg:
Diejenigen, die nichts anderes als diese Form der Bespaßung haben, um ihr Leben im Griff zu behalten, haben auch keine Ahnung von dem, was Mr. Dax erzählt. Die würden ihn vielleicht noch für einen Trikotsponsor oder für einen FIFA Funktionär halten. Diejenigen, deren Horizont aber weiter ist, haben auch außerhalb des Fußballs jede Möglichkeit und genug Zeit, sich über ihn zu informieren oder sich von ihm informieren zu lassen. Das war auch schon vor der "Kontaktsperre" so. Ist ja nicht so, dass diese Lieblingsmillionäre jeden Tag vor laufenden Kameras kicken.
tommy3333
31.03.2020, 17:20
Diese Branche ist so bedeutungslos wie die Kesselflickerei, auch wenn der BRD-Fußballprolet es anders sieht. Seine Brot und Spiele hält er für unentbehrlich.
Sag ich ja, dass Lindner recht hat. ;)
Diejenigen, die nichts anderes als diese Form der Bespaßung haben, um ihr Leben im Griff zu behalten, haben auch keine Ahnung von dem, was Mr. Dax erzählt. Die würden ihn vielleicht noch für einen Trikotsponsor oder für einen FIFA Funktionär halten. Diejenigen, deren Horizont aber weiter ist, haben auch außerhalb des Fußballs jede Möglichkeit und genug Zeit, sich über ihn zu informieren oder sich von ihm informieren zu lassen. Das war auch schon vor der "Kontaktsperre" so. Ist ja nicht so, dass diese Lieblingsmillionäre jeden Tag kicken.
Die allermeisten Hohlbirnen/Fußballer verlieren ihre Millionen und leben im Alter von H4. Das ist auch folgerichtig. Kapital fühlt sich dort wohl, wo es gut behandelt und vermehrt wird. Dazu ist schon eine gewisse Intelligenz nötig. Wenn Kapital von Idioten gehalten wird, will es flüchten. (verständlich)
Was meinst Du, was passiert, wenn Bier und Wein und "Likör" längere Zeit ausfallen...?
wenn das noch dazu kommt ist Polen offen :D das kann systemgefährdend werden, hier ist ein netter Artikel, was demnächst den Proleten erwarten dürfte
https://www.preussische-allgemeine.de/nachrichten/artikel/ein-spiel-mit-dem-feuer.html
Die allermeisten Hohlbirnen/Fußballer verlieren ihre Millionen und leben im Alter von H4. Das ist auch folgerichtig. Kapital fühlt sich dort wohl, wo es gut behandelt und vermehrt wird. Dazu ist schon eine gewisse Intelligenz nötig. Wenn Kapital von Idioten gehalten wird, will es flüchten. (verständlich)
Ach ja ?
Die Allerwenigsten. Im Übrigen verdienen im bezahlten Fußball die weitaus geringere Anzahl von Spielern Millionen.
Aber was solls, hier treiben in diesem thread sich viele rum die vom Fußball wenig bis gar keine Ahnung haben.
Komisch nur das in anderen Sportarten oder gar im Musikgeschäft etc.pp. keine bis wenige Einträge dieser Art zu verzeichnen sind und die haben weitaus mehr Zeit mit ihren "Können" und Talent Millionen zu verdienen als Fußballer oder andere Mannschaftssportarten.
kreuzer
der Karl
01.04.2020, 10:48
https://abload.de/img/csm_35844-1585674502-wtkfu.jpg
Würde mal interessieren, was der ganze Deal so ausmacht -
Politikqualle
01.04.2020, 11:23
.
Aber was solls, hier treiben in diesem thread sich viele rum die vom Fußball wenig bis gar keine Ahnung haben.
.. man sollte sich nur mal das gigantische Unternehmen "Fußball" ansehen und was alles damit verbunden ist ..
Diese Branche ist so bedeutungslos wie die Kesselflickerei, auch wenn der BRD-Fußballprolet es anders sieht. Seine Brot und Spiele hält er für unentbehrlich.
Bei aller berechtigter Abneigung gegen den Profifußball und seine Fans. Der Fußball ist zwar - wie sagt man so schön - "nicht systemrelevant", man sollte seine gesellschaftliche und vor allem wirtschaftliche Bedeutung aber nicht völlig unterschätzen. Bedeutungslos ist der Profifußball nicht. Das ist schlicht falsch. Wie kommst Du darauf?
Vereine wie Bayern München beschäftigen weit über 1.000 Arbeitnehmer, zählt man alle Profivereine zusammen, hängen am Profifußball so viele Arbeitsplätze, wie an bedeutenden Industriebranchen. Der Profifußball ist weltweit der mit Abstand beliebteste Sport. Das Champions League Finale schauen über eine Milliarde Menschen. Allein in Deutschland sind es regelmäßig ca. 20 Millionen. Die gesamte Fankultur in Deutschland, bis in die unteren Ligen hinein, ist über mehr als ein Jahrhundert gewachsen. Ich kann verstehen, warum man den Profifußball und seine Bestverdiener verachtet, aber den Wert des Vereins für unzählige Fans, kann man nicht abstreiten, auch wenn man alle Fußballfans für dumme Penner hält. Würde der gesamte Profifußball untergehen, wäre das ein gewaltiger Schaden, nicht nur für die Vereine selbst. Im Übrigen würde dies nur dazu führen, dass andere Sportarten seinen Platz einnehmen würde. Denn sportinteressiert waren die Menschen schon immer. Das bekommst Du nicht raus.
Politikqualle
01.04.2020, 11:52
Bei aller berechtigter Abneigung gegen den Profifußball und seine Fans. Der Fußball ist zwar - wie sagt man so schön - "nicht systemrelevant", man sollte seine gesellschaftliche und vor allem wirtschaftliche Bedeutung aber nicht völlig unterschätzen. Bedeutungslos ist der Profifußball nicht. Das ist schlicht falsch. Wie kommst Du darauf? ** .
… was viele nicht bedenken , sind die ganzen andere wirtschaftlichen Anhängsel , die sich vom Fußball "ernähren" und verdienen , schon alleine die ganzen Fußballstadien weltweit mit den dazugehörigen Büros und Firmen , das geht in die Billionen …
der Karl
01.04.2020, 16:27
Man müsste mal feststellen, was alleine die drei Profiligen an Umsatzsteuer-Einnahmen für den Staat erwirtschaften.
Man müsste mal feststellen, was alleine die drei Profiligen an Umsatzsteuer-Einnahmen für den Staat erwirtschaften.
Man kann das gut feststellen, meine Beispiele nannte ich bereits. Schalke 04 ist der größte Steuerzahler in Gelsenkirchen, Union Berlin ist der zweitgrößte Steuerzahler im Bezitk Treptow/Köpenick. Das nur zwei Beispile von Vielen, in strukturschwachen Gebieten sind machnmal die Dritt-bzw. Zweitligavereine die größten Steuerzahler.
kreuzer
Man müsste mal feststellen, was alleine die drei Profiligen an Umsatzsteuer-Einnahmen für den Staat erwirtschaften.
Das würde jedenfalls Sozialisten wie Saskia Esken den Wind aus den Segeln nehmen. Das Narrativ der geldgeilen Clubs und Ligen ist zwar nicht völlig aus der Luft geholt. Die Abgaben, die sie jedes Jahr auf's neue leisten sind aber immens und schon allein deswegen auch aus staatlicher Sicht relevant.
MANFREDM
02.04.2020, 08:34
Man müsste mal feststellen, was alleine die drei Profiligen an Umsatzsteuer-Einnahmen für den Staat erwirtschaften.
Die erwirtschaften nix. Alle Sponsoring-Aktivitäten und alle Werbeeinahmen können steuerlich abgesetzt werden. Alle Fernsehgelder werden von den Konten der gesamten Bevölkerung ausser Sozialleistungsempfängern abgebucht. Ebenso zahlt die gesamte Bevölkerung die Werbekosten über den Preis von Produkten. Zusätzlich zahlt der Steuerzahler einen grossen Teil der Kosten für Sicherheit und Infrastruktur.
Umverteilung von unten nach oben!
Parabellum
02.04.2020, 09:31
Bei aller berechtigter Abneigung gegen den Profifußball und seine Fans. Der Fußball ist zwar - wie sagt man so schön - "nicht systemrelevant", man sollte seine gesellschaftliche und vor allem wirtschaftliche Bedeutung aber nicht völlig unterschätzen. Bedeutungslos ist der Profifußball nicht. Das ist schlicht falsch. Wie kommst Du darauf?
Vereine wie Bayern München beschäftigen weit über 1.000 Arbeitnehmer, zählt man alle Profivereine zusammen, hängen am Profifußball so viele Arbeitsplätze, wie an bedeutenden Industriebranchen. Der Profifußball ist weltweit der mit Abstand beliebteste Sport. Das Champions League Finale schauen über eine Milliarde Menschen. Allein in Deutschland sind es regelmäßig ca. 20 Millionen. Die gesamte Fankultur in Deutschland, bis in die unteren Ligen hinein, ist über mehr als ein Jahrhundert gewachsen. Ich kann verstehen, warum man den Profifußball und seine Bestverdiener verachtet, aber den Wert des Vereins für unzählige Fans, kann man nicht abstreiten, auch wenn man alle Fußballfans für dumme Penner hält. Würde der gesamte Profifußball untergehen, wäre das ein gewaltiger Schaden, nicht nur für die Vereine selbst. Im Übrigen würde dies nur dazu führen, dass andere Sportarten seinen Platz einnehmen würde. Denn sportinteressiert waren die Menschen schon immer. Das bekommst Du nicht raus.
Das Problem ist eher das die großen Vereine (vom FC Bayern mal abgesehen, die scheinen ja halbwegs vernünftig zu wirtschaften) keine finanziellen Reserven angelegt haben, weil die Spielergehälter den Großteil des Budgets verschlingen. Die Gehälter der rund 1000 angestellten beim FC Barcelona machen zB. nur 3,7 % vom Jahresetat (1,1 Mrd. €) des Vereins aus. Der Rest geht für Spielergehälter und Ablösezahlungen drauf.
Quelle: https://www.welt.de/sport/plus206904083/Corona-In-Barcelona-zeigt-sich-das-grosse-Versaeumnis-des-Profifussballs.html
Ist allerdings hinter einer Paywall. Interessierten kann ich den Artikel zur Verfügung stellen, einfach per PN melden.
der Karl
02.04.2020, 10:16
Die erwirtschaften nix. Alle Sponsoring-Aktivitäten und alle Werbeeinahmen können steuerlich abgesetzt werden. Alle Fernsehgelder werden von den Konten der gesamten Bevölkerung ausser Sozialleistungsempfängern abgebucht. Ebenso zahlt die gesamte Bevölkerung die Werbekosten über den Preis von Produkten. Zusätzlich zahlt der Steuerzahler einen grossen Teil der Kosten für Sicherheit und Infrastruktur.
Umverteilung von unten nach oben!
Welch ein krudes und merkwürdiges Statement - schauder:basta:
Die erwirtschaften nix. Alle Sponsoring-Aktivitäten und alle Werbeeinahmen können steuerlich abgesetzt werden. Alle Fernsehgelder werden von den Konten der gesamten Bevölkerung ausser Sozialleistungsempfängern abgebucht. Ebenso zahlt die gesamte Bevölkerung die Werbekosten über den Preis von Produkten. Zusätzlich zahlt der Steuerzahler einen grossen Teil der Kosten für Sicherheit und Infrastruktur.
Umverteilung von unten nach oben!
Puh ey, nichts für Ungut, aber das meiste von dem, was Du da gerade geschrieben hast, ist schlicht falsch. Fernsehgelder werden natürlich durch die Ligen und Clubs erwirtschaftet. Denn sie schaffen die enorme Nachfrage, sodass die TV-Sender Milliarden für die Übertragungsrechte zahlen. Dass sie diesen Preis durch private Verträge mit den Endkunden erwirtschaften, ist ganz normal. So läuft es eben in der freien Marktwirktschaft. Was soll daran schlecht sein, dass jeder Einzelne selbst entscheiden darf, wofür er 20 Euro im Monat ausgeben will? Falls Du GEZ meinst, muss man einfach sagen, dass die Öffentlich Rechtlichen das Kaufen von Übertragungsrechten inzwischen eingestellt haben. Sie senden vereinzelt Spiele und Zusammenfassungen, wozu sie nach Rundfunkstaatsvertrag verpflichtet sind. Was sie dafür bezahlen ist verglichen mit Sky allerdings so dermaßen marginal, dass es nicht der Rede wert ist.
Was Du damit meinst, dass die gesamte Bevölkerung die Werbekosten trage, ist unverständlich. Das ist völliger Blödsinn, was meinst Du damit?
Was meinst Du mit "Sponsoring-Aktivitäten", die man absetzen könne? Die Unternehmen investieren in die Vereine, nicht anders herum. Im Übrigen heißt steuerliche Absetzbarkeit nicht, dass etwas um sonst sei.
Was den Steuerzahler angeht, der für Sicherheit und Infrastruktur zahlt. Das ist wohl so. Betrifft aber wohl das gesamte öffentliche Leben. Kosten für Polizeieinsätze bei sog. "Hochrisikospielen" der Bundesliga muss die DFL nach neuerer Rechtsprechung bezahlen. Wo also siehst Du da die Ungerechtigkeit?
MANFREDM
02.04.2020, 13:33
Puh ey, nichts für Ungut, aber das meiste von dem, was Du da gerade geschrieben hast, ist schlicht falsch. Fernsehgelder werden natürlich durch die Ligen und Clubs erwirtschaftet. Denn sie schaffen die enorme Nachfrage, sodass die TV-Sender Milliarden für die Übertragungsrechte zahlen. Dass sie diesen Preis durch private Verträge mit den Endkunden erwirtschaften, ist ganz normal. So läuft es eben in der freien Marktwirktschaft. ... Wo also siehst Du da die Ungerechtigkeit?
Wo in meinem Post habe ich von Ungerechtigkeit gesprochen? Deine Aussage zu Fernsehgeldern ist schlicht falsch. Die öffentlich-rechtlichen Sender haben keinerlei Veranlassung für Übertragungsrechte zu zahlen. Das ist Sache von kostenpflichtigen Sendern. Dann würden nur die Fussball-Interessierten zahlen müssen und nicht alle. Das wäre dann auch Marktwirtschaft.
Wo in meinem Post habe ich von Ungerechtigkeit gesprochen? Deine Aussage zu Fernsehgeldern ist schlicht falsch. Die öffentlich-rechtlichen Sender haben keinerlei Veranlassung für Übertragungsrechte zu zahlen. Das ist Sache von kostenpflichtigen Sendern. Dann würden nur die Fussball-Interessierten zahlen müssen und nicht alle. Das wäre dann auch Marktwirtschaft.
Nö. Das was Du sagst ist falsch. Dass die Öff.-Rechtlichen den DFB-Pokal übertragen, steht im Einklang mit dem Rundfunkstaatsvertrag. Eine Übertragend etwa der Champions League nicht. Deswegen tun sie es auch nicht. Bin nicht sicher, ob das gerade extrem schwer zu verstehen ist oder einleuchtet. Je nach dem würde ich vielleicht nochmal Google zu Rate ziehen.
MANFREDM
02.04.2020, 13:57
Nö. Das was Du sagst ist falsch. Dass die Öff.-Rechtlichen den DFB-Pokal übertragen, steht im Einklang mit dem Rundfunkstaatsvertrag. Eine Übertragend etwa der Champions League nicht. Deswegen tun sie es auch nicht. Bin nicht sicher, ob das gerade extrem schwer zu verstehen ist oder einleuchtet. Je nach dem würde ich vielleicht nochmal Google zu Rate ziehen.
Und damit ist meine Aussage völlig richtig, dass die Drecksvereine nix erwirtschaften, sondern mafiosomässig abzocken.
Die erwirtschaften nix. Alle Sponsoring-Aktivitäten und alle Werbeeinahmen können steuerlich abgesetzt werden. Alle Fernsehgelder werden von den Konten der gesamten Bevölkerung ausser Sozialleistungsempfängern abgebucht. Ebenso zahlt die gesamte Bevölkerung die Werbekosten über den Preis von Produkten. Zusätzlich zahlt der Steuerzahler einen grossen Teil der Kosten für Sicherheit und Infrastruktur.
Umverteilung von unten nach oben!
Und damit ist meine Aussage völlig richtig, dass die Drecksvereine nix erwirtschaften, sondern mafiosomässig abzocken.
Wenn aus erwirtschafteten 10.000 Euro, 1 Euro aus dem TV-Rechte-Kauf durch die ARD kommt, wie zum Geier kommst Du darauf, die Vereine würden "nix" erwirtschaften? Außerdem ist auch der Erlös aus den von den ÖR gekauften TV-Rechten "erwirtschaftet", denn wie würdest Du es aus Sicht der Vereine sonst benennen? Du scheinst entweder extrem grobe Hirnwindungen zu haben, oder Dich absichtlich dumm zu stellen.
Du scheinst so ein Linker zu sein, der Geldverdienen / Wirtschaften / Erfolg per sie für böse hält. Kannst mit Saskia Esken ja einen Club gründen. :crazy:
Und damit ist meine Aussage völlig richtig, dass die Drecksvereine nix erwirtschaften, sondern mafiosomässig abzocken.
Man halte Dich doch hier einfach raus Du Ahnungsloser !
Was Du hier darbringst ist ja teilweise völlig irre !
Die ÖR müssen für ihre Übertragungen genauso bezahlen was der Markt hergibt und sogar für die Zweitverwertung (Sportschau).
Richtig ist was usere Finch sagt , das das gegenüber den TV Geldern von Sky und Co natürlich mariginal ist.
Da Du richtig Ahnung hast kannst Du mir eigentlich erklären was Eimtrittsgelder für irgendeine Veranstaltung sind ? Nichterwirtschaftete Einahmen ? *lach* .
Das bischen was man absetzen kann im Sponsoring ist mehr als wenig, aber davon hast Du auch keine Ahnung , weiß man ja bei Dir.
kreuzer
MANFREDM
02.04.2020, 15:32
Man halte Dich doch hier einfach raus Du Ahnungsloser !
Was Du hier darbringst ist ja teilweise völlig irre !
Die ÖR müssen für ihre Übertragungen genauso bezahlen was der Markt hergibt und sogar für die Zweitverwertung (Sportschau).
Richtig ist was usere Finch sagt , das das gegenüber den TV Geldern von Sky und Co natürlich mariginal ist.
Da Du richtig Ahnung hast kannst Du mir eigentlich erklären was Eimtrittsgelder für irgendeine Veranstaltung sind ? Nichterwirtschaftete Einahmen ? *lach* .
Das bischen was man absetzen kann im Sponsoring ist mehr als wenig, aber davon hast Du auch keine Ahnung , weiß man ja bei Dir. kreuzer
Du bist wirklich einer der dümmsten Lügner hier, weiß man ja bei Dir :
Steuerliche Behandlung beim Sponsor
Die Aufwendungen des Sponsors können
Betriebsausgaben i.S.d. § 4 Abs. 4 EStG,
Spenden, die unter den Voraussetzungen der §§ 10b EStG, 9 Abs. 1 Nr. 2 KStG und 9 Nr. 5 GewStG abgezogen werden dürfen, oder
steuerlich nicht abziehbare Kosten der Lebensführung nach § 12 Nr. 1 EStG, bei Kapitalgesellschaften verdeckte Gewinnausschüttungen nach § 8 Abs. 3 S. 2 KStG sein.
Berücksichtigung als Betriebsausgaben
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH, der sich die Finanzverwaltung angeschlossen hat, sind Aufwendungen des Sponsors Betriebsausgaben, wenn der Sponsor wirtschaftliche Vorteile, die insbesondere in der Sicherung und Erhöhung seines unternehmerischen Ansehens liegen können, für sein Unternehmen erstrebt oder für Produkte seines Unternehmens werben will (vgl. BFH, Urteil v. 3.2.1993, I R 37/91, BStBl. II 1993, 441; Urteil v. Sponsoring-Erlass Tz. 3).
https://www.haufe.de/finance/steuern-finanzen/sponsoring/ertragsteuerliche-behandlung_190_109080.html
Also werden in der Regel die Ertragssteuern des Sponsors reduziert. Bei Kapitalgesellschaften werden das mindestens 45% sein.
Du bist wirklich einer der dümmsten Lügner hier, weiß man ja bei Dir :
https://www.haufe.de/finance/steuern-finanzen/sponsoring/ertragsteuerliche-behandlung_190_109080.html
Also werden in der Regel die Ertragssteuern des Sponsors reduziert. Bei Kapitalgesellschaften werden das mindestens 45% sein.
Na klar Ahnungsloser und weil das so ist wie Du beschreibst rennen die Sponsoren den Vereinen die Türen ein von Liga 1-4. *lach*
So dummdreist hat noch keiner argumentiert.
kreuzer
MANFREDM
02.04.2020, 15:54
Na klar Ahnungsloser und weil das so ist wie Du beschreibst rennen die Sponsoren den Vereinen die Türen ein von Liga 1-4. *lach*
So dummdreist hat noch keiner argumentiert. kreuzer
Deine Aussagen sind an Dummheit nicht zu überbieten. Ich habe ganz generell von Sport-Sponsoring gesprochen. Und die Sponsoring-Ausgaben sind in der Regel steuerlich absetzbar.
Man halte Dich doch hier einfach raus Du Ahnungsloser !
Was Du hier darbringst ist ja teilweise völlig irre !...
Das bischen was man absetzen kann im Sponsoring ist mehr als wenig, aber davon hast Du auch keine Ahnung , weiß man ja bei Dir.
kreuzer
Also dümmliche Lüge vom User kreuzer, weiß man ja bei Dir.
Deine Aussagen sind an Dummheit nicht zu überbieten. Ich habe ganz generell von Sport-Sponsoring gesprochen. Und die Sponsoring-Ausgaben sind in der Regel steuerlich absetzbar.
Also dümmliche Lüge vom User kreuzer, weiß man ja bei Dir.
Ach ja ? Haust hier utopische Summen von für den Sponsorgeber lukrative Geschäfte hinein und jetzt der Rückzieher , wie immer bei Dir du Ahnungsloser .
Ich kenne mehr Sportsponsoren als du dir denken kannst von der kleinen Bäckerei , über Autohäuser bis zu mittelständischen Firmen.
Aber von Deinem Superargument die machen daraus noch ein Geschäft *lach*.
Kannst ja weiter was von "dümmlichen " Lügen erzählen , du bist einfach nur ein völlig Ahnungsloser, der hier mitreden will aber keinen Schimmer von irgendetwas besitzt.
Aber eins kannst Du gut, sehr gut, beleidigen !
kreuzer
MANFREDM
03.04.2020, 10:09
Ach ja ? Haust hier utopische Summen von für den Sponsorgeber lukrative Geschäfte hinein und jetzt der Rückzieher , wie immer bei Dir du Ahnungsloser .
Ich kenne mehr Sportsponsoren als du dir denken kannst von der kleinen Bäckerei , über Autohäuser bis zu mittelständischen Firmen.
Aber von Deinem Superargument die machen daraus noch ein Geschäft *lach*.
Kannst ja weiter was von "dümmlichen " Lügen erzählen , du bist einfach nur ein völlig Ahnungsloser, der hier mitreden will aber keinen Schimmer von irgendetwas besitzt.
Aber eins kannst Du gut, sehr gut, beleidigen !kreuzer
Ich habe keinerlei Rückzieher gemacht. Dümmliche Lüge.
Seit wann kann man Aussagen beleidigen? Im übrigen sind deine Aussagen bzgl. Sponsoren dümmliche Lügen. Werder Bremen erhält von 2 Sponsoren Beträge von zusammen ca. 10 Mill. € pro Jahr. Ergibt ein Minus an Einkommen/Körperschaftssteuer von ca. 4,5 Mill. € pro Jahr für den Staat.
Ich habe keinerlei Rückzieher gemacht. Dümmliche Lüge.
Seit wann kann man Aussagen beleidigen? Im übrigen sind deine Aussagen bzgl. Sponsoren dümmliche Lügen. Werder Bremen erhält von 2 Sponsoren Beträge von zusammen ca. 10 Mill. € pro Jahr. Ergibt ein Minus an Einkommen/Körperschaftssteuer von ca. 4,5 Mill. € pro Jahr für den Staat.
Belästige doch das Forum insbesondere diesen Thread nicht mit deinem Schwachsinn, Ahnungsloser !
kreuzer
Du bist wirklich einer der dümmsten Lügner hier, weiß man ja bei Dir :
https://www.haufe.de/finance/steuern-finanzen/sponsoring/ertragsteuerliche-behandlung_190_109080.html
Also werden in der Regel die Ertragssteuern des Sponsors reduziert. Bei Kapitalgesellschaften werden das mindestens 45% sein.
Irgendwie hast Du glaube ich grundsätzlich nicht verstanden, was Steuern sind und weswegen man was steuerlich absetzen kann. Dein Argument dafür, dass etwas nicht "Wirtschaft" ist, ist, dass man es steuerlich absetzen kann. Das tut fast schon weg, so dumm ist das. Sag doch einfach, dass Du Fußball und seine Clubs nicht leider magst. Aber versuch nicht Deine völlig debilen Behauptungen als valide Argumente zu verkaufen.
Ich habe keinerlei Rückzieher gemacht. Dümmliche Lüge.
Seit wann kann man Aussagen beleidigen? Im übrigen sind deine Aussagen bzgl. Sponsoren dümmliche Lügen. Werder Bremen erhält von 2 Sponsoren Beträge von zusammen ca. 10 Mill. € pro Jahr. Ergibt ein Minus an Einkommen/Körperschaftssteuer von ca. 4,5 Mill. € pro Jahr für den Staat.
Bitte erklär das mal bitte. :fizeig:
der Karl
03.04.2020, 15:16
Bitte erklär das mal bitte. :fizeig:
Ich verstehe seine Argumentation/Berechnung auch nicht, zumal der Körperschaftssteuersatz 15% beträgt.
MANFREDM
04.04.2020, 06:25
Belästige doch das Forum insbesondere diesen Thread nicht mit deinem Schwachsinn, Ahnungsloser !
kreuzer
Gelogen.
Ich verstehe seine Argumentation/Berechnung auch nicht, zumal der Körperschaftssteuersatz 15% beträgt.
Auch gelogen. Der Körperschaftssteuersatz beträgt einschliesslich Solidaritätszuschlag 20,5%. Die Eigentümer der Körperschaft zahlen ausserdem Einkommensteuer.
Gelogen.
Auch gelogen. Der Körperschaftssteuersatz beträgt einschliesslich Solidaritätszuschlag 20,5%. Die Eigentümer der Körperschaft zahlen ausserdem Einkommensteuer.
Alles gelogen , klar. Bitte Ahnungsloser erzähle uns doch mal was die Sponsorgeber für einen herrlichen Reibach machen, wie Du behauptest hast, war doch nicht etwa gelogen *lach*.
Noch mal die Frage an Dich ganz expliziet , weil Du hast ja Ahnung*lach*, warum haben es Vereine besonders ab Liga 2. so schwer Sponsoren zu finden, wenn die doch sooo einen Reibach machen ?
Das ist ja grenzdebil was Du hier verkaufen möchtest.
kreuzer
MANFREDM
04.04.2020, 08:43
Alles gelogen , klar. Bitte Ahnungsloser erzähle uns doch mal was die Sponsorgeber für einen herrlichen Reibach machen, wie Du behauptest hast, war doch nicht etwa gelogen *lach*.
Noch mal die Frage an Dich ganz expliziet , weil Du hast ja Ahnung*lach*, warum haben es Vereine besonders ab Liga 2. so schwer Sponsoren zu finden, wenn die doch sooo einen Reibach machen ?
Das ist ja grenzdebil was Du hier verkaufen möchtest. kreuzer
Du bist ein dümmlicher Lügner. Die Steuerbelastung für Körperschaften beträgt im Durchschnitt 35% und die ausgezahlten Gewinne an die Eigentümer werden mit deren Grenzsteuersatz belegt, das sind auch für mittlere Einkommen 40%, Höchstsatz 45%.
Steuertarif der Einkommensteuer – wieviel Einkommensteuer ist zu bezahlen?
... Einkommen bis zu einer Freibetragsgrenze von 9.000 Euro sind steuerfrei. Übersteigt der Ertrag die Freibetragsgrenze, dann wird der darüber hinausgehende Betrag mit dem Eingangssteuersatz von 14% besteuert. Ab einem Gewinn in Höhe von 53.300 Euro (Stand 2018) wird der Unternehmensertrag mit dem Spitzensteuersatz von 42% bis hin zu 45% belegt.
https://www.billomat.com/magazin/wer-zahlt-welche-unternehmenssteuern/
Aber dumme Laberköpfe wissen das natürlich besser. Obwohl ich Quellen angebe und die Laberköpfe ausser dümmlichen Lügen nix.
Irgendwie hast Du glaube ich grundsätzlich nicht verstanden, was Steuern sind und weswegen man was steuerlich absetzen kann. Dein Argument dafür, dass etwas nicht "Wirtschaft" ist, ist, dass man es steuerlich absetzen kann. Das tut fast schon weg, so dumm ist das. Sag doch einfach, dass Du Fußball und seine Clubs nicht leider magst. Aber versuch nicht Deine völlig debilen Behauptungen als valide Argumente zu verkaufen.
Du hast nur gelabert. Meine Aussagen sind belegt. Du hast keinen einzigen Beleg gebracht. Ich habe dir die steuerliche Absetzbarkeit von Sponsoring nachgewiesen und dir die Steuersätze belegt. Und nu, klei mi an Mors.
Du bist ein dümmlicher Lügner. Die Steuerbelastung für Körperschaften beträgt im Durchschnitt 35% und die ausgezahlten Gewinne an die Eigentümer werden mit deren Grenzsteuersatz belegt, das sind auch für mittlere Einkommen 40%, Höchstsatz 45%.
https://www.billomat.com/magazin/wer-zahlt-welche-unternehmenssteuern/
Aber dumme Laberköpfe wissen das natürlich besser. Obwohl ich Quellen angebe und die Laberköpfe ausser dümmlichen Lügen nix.
Du bist ja nicht mal nur ahnungslos sondern kannst noch nicht mal lesen !
Ich habe hier nicht über Körperschaftssteuerprozenten und wieviel Prozente von irgendetwas diskutiert , das waren andere,diskutiere mit denen weiter.
Ich habe Dir nur eine einfache Frage gestellt, die Du Ahnungskloser Irrer über zwei Seiten nicht einmal beantwortet hast.
Erzähle uns doch lieber was über Ultras und Fußball da hast du doch noch mehr Ahnung *lach*
Du bist hier nur eins , ein Strangzerschredderer mit deiner permanenten Blödheit.
kreuzer
MANFREDM
04.04.2020, 09:52
Du bist ja nicht mal nur ahnungslos sondern kannst noch nicht mal lesen !
Ich habe hier nicht über Körperschaftssteuerprozenten und wieviel Prozente von irgendetwas diskutiert , das waren andere,diskutiere mit denen weiter.
Ich habe Dir nur eine einfache Frage gestellt, die Du Ahnungskloser Irrer über zwei Seiten nicht einmal beantwortet hast.
Erzähle uns doch lieber was über Ultras und Fußball da hast du doch noch mehr Ahnung *lach*
Du bist hier nur eins , ein Strangzerschredderer mit deiner permanenten Blödheit.kreuzer
Du hast mir keine Frage gestellt. Du hast Behauptungen ohne Beleg aufgestellt und dumm herumgelabert. Deine angebliche Frage ist von mir beantwortet worden.
Deine Aussagen sind an Dummheit nicht zu überbieten. Ich habe ganz generell von Sport-Sponsoring gesprochen. Und die Sponsoring-Ausgaben sind in der Regel steuerlich absetzbar.
Also dümmliche Lüge vom User kreuzer, weiß man ja bei Dir.
Und weitere Antworten siehe #986. Und nu, klei mi an Mors.
Du bist ein dümmlicher Lügner. Die Steuerbelastung für Körperschaften beträgt im Durchschnitt 35% und die ausgezahlten Gewinne an die Eigentümer werden mit deren Grenzsteuersatz belegt, das sind auch für mittlere Einkommen 40%, Höchstsatz 45%.
https://www.billomat.com/magazin/wer-zahlt-welche-unternehmenssteuern/
Aber dumme Laberköpfe wissen das natürlich besser. Obwohl ich Quellen angebe und die Laberköpfe ausser dümmlichen Lügen nix.
Du hast nur gelabert. Meine Aussagen sind belegt. Du hast keinen einzigen Beleg gebracht. Ich habe dir die steuerliche Absetzbarkeit von Sponsoring nachgewiesen und dir die Steuersätze belegt. Und nu, klei mi an Mors.
Du musst echt unglaublich dumm sein. :fizeig: Mir wären solche Posts echt peinlich. Haben VW, Daimler usw. auch "nichts erwirtschaftet", weil sie ab und zu Mal gesetzlich vorgesehene Steuervorteile nutzen? Du bist so lustig. Dein Wissen hast Du Dir vermutlich von Tilo Jung oder anderen Genies geholt, haha.
MANFREDM
04.04.2020, 10:21
Du musst echt unglaublich dumm sein. :fizeig: Mir wären solche Posts echt peinlich. Haben VW, Daimler usw. auch "nichts erwirtschaftet", weil sie ab und zu Mal gesetzlich vorgesehene Steuervorteile nutzen? Du bist so lustig. Dein Wissen hast Du Dir vermutlich von Tilo Jung oder anderen Genies geholt, haha.
Ob ich dumm bin oder geht dich nichts an. Jedenfalls bist du zu blöd, auch nur eine einzige deiner Aussagen zu belegen. Im übrigen stammt der Passus "nichts erwirtschaftet" bzgl. VW, Daimler nicht von mir. Ich habe das bzgl. Profifussball geäussert. Deine dümmlichen Unterstellungen grenzen an Zitateverfälschung. Aber das ist ja auch bei kreuzer der Fall. Scheint so eine Masche zu sein.
Ob ich dumm bin oder geht dich nichts an. Jedenfalls bist du zu blöd, auch nur eine einzige deiner Aussagen zu belegen. Im übrigen stammt der Passus "nichts erwirtschaftet" bzgl. VW, Daimler nicht von mir. Ich habe das bzgl. Profifussball geäussert. Deine dümmlichen Unterstellungen grenzen an Zitateverfälschung. Aber das ist ja auch bei kreuzer der Fall. Scheint so eine Masche zu sein.
Du drückst einem diesen Umstand quasi auf's Auge. Was kann ich dafür?
der Karl
04.04.2020, 14:28
Was zahlt denn Vonovia dem Vfl Bochum für die Namensrechte des Stadions?
Ob Vonovia diese Kosten als Betriebsausgaben absetzt?
BrüggeGent
04.04.2020, 16:22
Was zahlt denn Vonovia dem Vfl Bochum für die Namensrechte des Stadions?
Ob Vonovia diese Kosten als Betriebsausgaben absetzt?
Beim 3.Ligisten Spvgg Unterhaching hat der Hauptsponsor FROSTKRONE zum 1.4.20 den Vertrag gekündigt.Somit fallen 450 000 € in der kommenden Saison weg.Ein dickes Brett für einen 3.Ligisten.:cool:
MANFREDM
04.04.2020, 21:52
Beim 3.Ligisten Spvgg Unterhaching hat der Hauptsponsor FROSTKRONE zum 1.4.20 den Vertrag gekündigt.Somit fallen 450 000 € in der kommenden Saison weg.Ein dickes Brett für einen 3.Ligisten.:cool:
Gut für uns Steuerzahler. Das sind 200.000 € Ertragssteuern mehr, oder eine Insolvenz wg. Sponsoring weniger. :fizeig:
Warum nehmen die nicht den Sponsor PENISKRONE? :D
MANFREDM
04.04.2020, 22:04
Was zahlt denn Vonovia dem Vfl Bochum für die Namensrechte des Stadions?
Ob Vonovia diese Kosten als Betriebsausgaben absetzt?
Fragt einfach mal nach. Ich bin übrigens dagegen, dass Vonovia das Geld für die Mieter ausgibt. Die sollen arbeiten (ausser bei Krankheit etc.) und zahlen. Meine 3 Mieter haben brav gezahlt. Spargelstecher werden übrigens gesucht.
tommy3333
05.04.2020, 09:39
Geht es in diesem Strang eigentlich noch um Fußball/Bundesliga?
Du hast mir keine Frage gestellt. Du hast Behauptungen ohne Beleg aufgestellt und dumm herumgelabert. Deine angebliche Frage ist von mir beantwortet worden.
Und weitere Antworten siehe #986. Und nu, klei mi an Mors.
Ich wußte du kannst nicht lesen.
Erzähle uns doch mal was über Fußball, Ahnungsloser.
kreuzer
BrüggeGent
05.04.2020, 10:38
Geht es in diesem Strang eigentlich noch um Fußball/Bundesliga?
Die Bundesliga ist eingebettet in die ganze Gesellschaft.Da gehts natürlich auch ums Geld.:cool:
Merkelraute
05.04.2020, 14:05
Geht es in diesem Strang eigentlich noch um Fußball/Bundesliga?
Warum lässt man die restlichen Bundesligaspiele nicht virtuell ausspielen ? Fifa20 ist doch genau so wie normales Fussball. Außerdem deutlich kostengünstiger in der Austragung.
https://www.youtube.com/watch?v=mWQ_x2ltWD8
Väterchen Frost
07.04.2020, 19:47
Warum lässt man die restlichen Bundesligaspiele nicht virtuell ausspielen ? Fifa20 ist doch genau so wie normales Fussball. Außerdem deutlich kostengünstiger in der Austragung.
https://www.youtube.com/watch?v=mWQ_x2ltWD8
:gp: Verstehe sowieso nicht, warum hierzuzlande so ein Gewese um diesen Proletenball gemacht wird. Wenn hier der TuS Wackershopp gegen Raspo Klein Kleckersdorf spielt, okay. Das ist Sport. Aber dieser andere überbezahlte Müll??
Da behauptet aber einer; Fußball sei hier eine Ersatzreligion, staatstragend und weiß der Geier was nicht noch für einen Unsinn. Ich sage immer Fußbaletten haben einen an der Marmel und gehören in die Anstalt. Und zu behaupten, es sei eine Ersatzreligion??? Mann in de Tünn! Wie will ich dann den Islamacken beikommen, wenn hier jeder seine geistige Verirrung als Religion rechtfertigen darf.
https://www.t-online.de/sport/id_87666448/pro-und-kontra-sollte-die-bundesliga-im-mai-wieder-starten-duerfen-.html
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.