Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wo hat sich Gott versteckt? Und wie sucht man nach Gott?



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8

Enkidu
26.04.2019, 10:34
Zu denken, die kleine Kreatur namens Mensch könne auch nur im Ansatz das Universum, Gott & Co. begreifen grenzt an Größenwahn.

Also ist Professor Leschs Seele bereits verloren?:schreck:

Enkidu
26.04.2019, 10:35
Manche entscheiden sich auch für Kobolde, oder Hexen. Mehr isses nicht!

Manche auch für schwarze Löcher...

Trantor
26.04.2019, 10:37
Wenn Du das als erwiesen ansiehst, ist ja alles gut. Für mich gehört das, genau wie meine Meinung, in das große Gebiet des Glaubens!

:hmm:

Was genau soll erwiesen sein und was soll glauben sein?
die Wissenschaft beweist nichts, sie falsifiziert.
und eine Theorie gilt solange als wahr solange sie falsifiziert werden kann aber nichts bewiesen werden kann das sie falsch ist.
die Urknalltheorie ist bísher die Theorie welche am besten die Realität, Messungen und Beobachtungen beschreibt ohne das sie widerlegt werden konnte....es ist nicht nur die beste es ist die einzige. Allerdings beschreibt sie halt nicht den Urknall an sich, dh das Ereignis selbst und alles was "davor" "war" darüber gibt es keine Theorien die falsifizierbar wären und demnach auch nicht wissenschaftlich, alles was darüber hinausgeht liegt allein im Bereich der Fantasy der Religion und des Glaubens - wenn man denn glauben will.

nurmalso2.0
26.04.2019, 10:38
Manche auch für schwarze Löcher...

Schwarze Löcher, die allerletzte Hoffnung für Gottsüchtige. Dort, oder dass muss er sein. :haha:

nurmalso2.0
26.04.2019, 10:42
Zu denken, die kleine Kreatur namens Mensch könne auch nur im Ansatz das Universum, Gott & Co. begreifen grenzt an Größenwahn.

Gott haben bereits bildungslose Wüstennomaden begriffen. Steht doch alles in ihren Heiligen Büchern.

sunbeam
26.04.2019, 10:43
Also ist Professor Leschs Seele bereits verloren?:schreck:

Seit er angefangen hat seine Popularität zu nutzen um hier seine politischen Ansichten zu verlautbaren, ja. Ich mochte ihn als in den 90ern Alpha Centauri auf BRalpha gemacht hat. Danach ging’s steil bergab mit ihm.

sunbeam
26.04.2019, 10:45
Gott haben bereits bildungslose Wüstennomaden begriffen. Steht doch alles in ihren Heiligen Büchern.

Ich habe nichts gegen Religion. Sie wird für mich dann schädlich wenn sich zwei Leute zusammenrotten und behaupten, sie hätten die Wahrheit gefunden und beginnen, anderen den Schädel einzuschlagen im Namen „ihres Gottes/Glaubens“.

Trantor
26.04.2019, 10:45
Manche entscheiden sich auch für Kobolde, oder Hexen. Mehr isses nicht!
Kobolde und Hexen haben ihre Zweck im Laufe der Zeit überholt, Dinge die ihnen zugeschrieben werden konnten wissenschaftlich erklärt werden
Gott als Schöpfer von allen wird wohl solage die Menschheit existiert diesen Zweck erfüllen müssen.

Klopperhorst
26.04.2019, 10:47
Seit er angefangen hat seine Popularität zu nutzen um hier seine politischen Ansichten zu verlautbaren, ja. Ich mochte ihn als in den 90ern Alpha Centauri auf BRalpha gemacht hat. Danach ging’s steil bergab mit ihm.

Wäre er ein kritischer Wissenschaftler, wäre er niemals so weit in den Systemmedien gekommen.

---

sunbeam
26.04.2019, 10:48
Wäre er ein kritischer Wissenschaftler, wäre er niemals so weit in den Systemmedien gekommen.

---

Darum geht es! Er lässt sich als Propaganda –Figur missbrauchen.

Trantor
26.04.2019, 10:49
Wissenschaft - die Religion für Atheisten

wissenschaft ist keine Religion da sie empirische Ergebnisse hervorbringt.
Du sitzt doch hier an einem Computer und schreibst im Netz - das ist ein emoirisches Ergebnis von Wissenschaft.
weder Relgion noch Gott noch Theologie noch euer ganzer Geisterblödsinn und Esoterikschmarren hat jemals so etwas zustande gebracht.....und wird es auch nie.

nurmalso2.0
26.04.2019, 10:49
Ich habe nichts gegen Religion. Sie wird für mich dann schädlich wenn sich zwei Leute zusammenrotten und behaupten, sie hätten die Wahrheit gefunden und beginnen, anderen den Schädel einzuschlagen im Namen „ihres Gottes/Glaubens“.

Da sind wir einer Meinung.

Leberecht
26.04.2019, 10:51
Wenn Du Dir vorstellst, daß das Universum, das ja z.Zt. expandiert, irgendwann mal wieder in sich zusammenfällt, um dann erneut zu explodieren, kommste mit der Idee aber weiter!

:hmm:
Nein. Bei mir scheitert die Vorstellung eines nicht existierenden Universum und wette, darin bin ich nicht allein.

Trantor
26.04.2019, 10:51
Darum geht es! Er lässt sich als Propaganda –Figur missbrauchen.

was heisst "missbrauchen" ich denke das er wenn er politische Themen aufgreift auch persönlich überzeugt davon ist was er sagt.
Er müsste das ja nicht tun, er ist ja unabhängiger Wissnschaftler, gibt viele ander die auch im Netz veröffentlichen ohne irgendwelche politischen Stellugen abzugeben.
wenn Lesch das trotzdem tut ist das vermulich seiner eigenen Überzeugung geschuldet.

ansonsten habe ich aber soviel politisches von ihm noch nicht gesehen, das wo er sich manchmal auslässt ist zm Thema Klimawandel - da muss ich aber selbst sagen das Menschen die das leugnen oder sich dagegen wehren das dieses Thema diskutuiert wird bzw vesucht wird gegenzusteueren ziemliche Volltrottel sind, - korrigiere nicht ziemliche sondern absolute.....

sunbeam
26.04.2019, 10:52
Da sind wir einer Meinung.

Sind wir auch! Ich wünschte wir würden endlich die Kirchen enteignen und diesen Pfaffen Berufsverbot erteilen! Wäre schön viel geholfen. Dann noch Moscheen verbieten und religiöse Symbole wie Kopftücher und Verschleierungen ebenfalls verbieten resp. diese Menschen hier rauswerfen!

nurmalso2.0
26.04.2019, 10:52
Kobolde und Hexen haben ihre Zweck im Laufe der Zeit überholt, Dinge die ihnen zugeschrieben werden konnten wissenschaftlich erklärt werden
Gott als Schöpfer von allen wird wohl solage die Menschheit existiert diesen Zweck erfüllen müssen.

Ich und die Wissenschaft sieht keinerlei Unterschiede im Glauben an Kobolde, Hexen, Gott und andere Hirngespinste, weil eben nur Hirngespinste.

sunbeam
26.04.2019, 10:54
was heisst "missbrauchen" ich denke das er wenn er politische Themen aufgreift auch persönlich überzeugt davon ist was er sagt.
Er müsste das ja nicht tun, er ist ja unabhängiger Wissnschaftler, gibt viele ander die auch im Netz veröffentlichen ohne irgendwelche politischen Stellugen abzugeben.
wenn Lesch das trotzdem tut ist das vermulich seiner eigenen Überzeugung geschuldet.

Ich bitte Dich, er blökt das laut in die Kamera was opportun ist. Hätte er den gleichen medialen Erfolg würde er zum Beispiel für Kernkraft einstehen und den menschengemachtem Klimawandel in Frage stellen? Wohl eher nicht!

Trantor
26.04.2019, 10:55
Wäre er ein kritischer Wissenschaftler, wäre er niemals so weit in den Systemmedien gekommen.

---

man sieht ihn doch kaum noch in den ÖR Medien, das meiste veröffentlicht er im Netz.

Klopperhorst
26.04.2019, 10:57
Ich und die Wissenschaft sieht keinerlei Unterschiede im Glauben an Kobolde, Hexen, Gott und andere Hirngespinste, weil eben nur Hirngespinste.

Der Glaube an übernatürliche Dinge hängt aber mit der menschlichen Natur zusammen und ist eine anthropologische Seite.
Insofern sollte man nicht so tun, als wäre diese Seite krank, dumm oder veraltet.

Ich sehe sie als Teil des Unterbewusstseins an, der Phantasie und der Träume, welche eine wichtige Quelle der Inspiration und auch des Antriebs zum Leben sind.
Insofern haben Götter ihren Platz in uns, nur ist die Frage, wie sehr sie uns beherrschen und wie frei wir auch in der nüchternen Überlegung noch bleiben können.

---

Trantor
26.04.2019, 10:59
Ich und die Wissenschaft sieht keinerlei Unterschiede im Glauben an Kobolde, Hexen, Gott und andere Hirngespinste, weil eben nur Hirngespinste.

das ist korrekt auch wenn die Wissenschaft das anders ausdrücken würde, ändert ja aber nichts an der Richtigkeit meiner vorherigen Aussage.
als Bsp, die Wissenschaft sagt auch das die klimatischen Veränderungen uns in Zukunft massive wirtschaftliche und soziale Probleme bescheren werden trotzdem ignoriert die eine Hälft der Menchheit das und die andere Hälfte verfolgt diese Wissenschaftler sogar mit Fackeln und Heugabeln.
was ich sagen will 90% der Mescheit ist es ziemlich schnurz was die Wissenschaft sagt, sie leben und glauben wie und was sie wollen

Klopperhorst
26.04.2019, 11:00
man sieht ihn doch kaum noch in den ÖR Medien, das meiste veröffentlicht er im Netz.

Mit sehr großer Reichweite. Denkst du, er ist privater Youtuber? Das ist doch von der GEZ gesponsort und wird entsprechend vermarktet.

---

Trantor
26.04.2019, 11:00
Ich bitte Dich, er blökt das laut in die Kamera was opportun ist. Hätte er den gleichen medialen Erfolg würde er zum Beispiel für Kernkraft einstehen und den menschengemachtem Klimawandel in Frage stellen? Wohl eher nicht!

keie Ahnung seit alpha centauri habe ich ihn nur noch im Netz gesehen und nicht mehr auf den ÖR Kanälen.....

Trantor
26.04.2019, 11:01
Mit sehr großer Reichweite. Denkst du, er ist privater Youtuber? Das ist doch von der GEZ gesponsort und wird entsprechend vermarktet.

---

ok stimmt da kannst du Recht haben.

sunbeam
26.04.2019, 11:03
das ist korrekt auch wenn die Wissenschaft das anders ausdrücken würde, ändert ja aber nichts an der Richtigkeit meiner vorherigen Aussage.
als Bsp, die Wissenschaft sagt auch das die klimatischen Veränderungen uns in Zukunft massive wirtschaftliche und soziale Probleme bescheren werden trotzdem ignoriert die eine Hälft der Menchheit das und die andere Hälfte verfolgt diese Wissenschaftler sogar mit Fackeln und Heugabeln.
was ich sagen will 90% der Mescheit ist es ziemlich schnurz was die Wissenschaft sagt, sie leben und glauben wie und was sie wollen

Natürlich verändert sich das Klima, es hat sich stets verändert. Selbstverständlich wird diese Veränderung mit massiven Völkerwanderungen einhergehen, die Geschichte ist voller Beispiele. Und? Alles geht seinen Lauf, warum jetzt die Pferde scheu machen?

Trantor
26.04.2019, 11:06
Natürlich verändert sich das Klima, es hat sich stets verändert. Selbstverständlich wird diese Veränderung mit massiven Völkerwanderungen einhergehen, die Geschichte ist voller Beispiele. Und? Alles geht seinen Lauf, warum jetzt die Pferde scheu machen?

na wie ich geschrieben habe weil:

uns das in Zukunft massive wirtschaftliche und soziale Probleme bescheren wird

und das eben nicht erst in 1000 Jahren sondern schon in wenigen Generationen.
Klar kann ich sagen "nachmir die Sintflut" also lass uns Schulden machen und den Planeten ausbeuten und zerstören bis zum geht nicht mehr was interessieren mich meine Kinder und Kindeskinder, hauptsache ich bin fett - aber das ist halt ncht mein Lebensprinzip.

Enkidu
26.04.2019, 11:06
Seit er angefangen hat seine Popularität zu nutzen um hier seine politischen Ansichten zu verlautbaren, ja. Ich mochte ihn als in den 90ern Alpha Centauri auf BRalpha gemacht hat. Danach ging’s steil bergab mit ihm.

Ja, der traf sich mit nem Philosophen oder auch mal mit Priestern und sie haben sich über Gott und die Welt unterhalten. Das war schon recht interessant.

nurmalso2.0
26.04.2019, 11:07
Der Glaube an übernatürliche Dinge hängt aber mit der menschlichen Natur zusammen und ist eine anthropologische Seite.
Insofern sollte man nicht so tun, als wäre diese Seite krank, dumm oder veraltet.

Ich sehe sie als Teil des Unterbewusstseins an, der Phantasie und der Träume, welche eine wichtige Quelle der Inspiration und auch des Antriebs zum Leben sind.
Insofern haben Götter ihren Platz in uns, nur ist die Frage, wie sehr sie uns beherrschen und wie frei wir auch in der nüchternen Überlegung noch bleiben können.

---

Wenn eingebildete Götter einen beherrschen, ist die Zeit reif für die Klappse.
Nun ist es so, dass nur wenige Menschen von Göttern beherrscht werden, die weit überwiegende Mehrheit aber von Organisationen beherrscht wird um ihnen ihren Gott näher zu bringen.
Die totale Abhängigkeit der Gläubigen von indoktrinierten Gottesvorstellungen hat aber auch gar nichts mit der "anthropologische Seite" gemein.

Enkidu
26.04.2019, 11:12
Schwarze Löcher, die allerletzte Hoffnung für Gottsüchtige. Dort, oder dass muss er sein. :haha:

Wollen Wissenschaftler nicht auch Gott finden?

nurmalso2.0
26.04.2019, 11:12
das ist korrekt auch wenn die Wissenschaft das anders ausdrücken würde, ändert ja aber nichts an der Richtigkeit meiner vorherigen Aussage.
als Bsp, die Wissenschaft sagt auch das die klimatischen Veränderungen uns in Zukunft massive wirtschaftliche und soziale Probleme bescheren werden trotzdem ignoriert die eine Hälft der Menchheit das und die andere Hälfte verfolgt diese Wissenschaftler sogar mit Fackeln und Heugabeln.
was ich sagen will 90% der Mescheit ist es ziemlich schnurz was die Wissenschaft sagt, sie leben und glauben wie und was sie wollen

Glaube ich nicht! Der Glaube, quatsch, das überzeugt sein von der Existenz des jeweiligen Gottes, wird den Menschen von kleinauf von der jeweiligen Organisation ins Hirn gehämmert. Freiwillig tut sich das doch niemand an, 5x täglich auf den Knien sich einem Hirngespinst unterwerfen, nurmalso.

sunbeam
26.04.2019, 11:14
Ja, der traf sich mit nem Philosophen oder auch mal mit Priestern und sie haben sich über Gott und die Welt unterhalten. Das war schon recht interessant.

Kennst Du das auch noch??? Das war geil!

nurmalso2.0
26.04.2019, 11:14
Wollen Wissenschaftler nicht auch Gott finden?

Die Masse der Wissenschaftler hat wichtigeres zu tun.

Trantor
26.04.2019, 11:14
Glaube ich nicht! Der Glaube, quatsch, das überzeugt sein von der Existenz des jeweiligen Gottes, wird den Menschen von kleinauf von der jeweiligen Organisation ins Hirn gehämmert. Freiwillig tut sich das doch niemand an, 5x täglich auf den Knien sich einem Hirngespinst unterwerfen, nurmalso.

qed
jeder glaubt was er will.

Klopperhorst
26.04.2019, 11:14
Wenn eingebildete Götter einen beherrschen, ist die Zeit reif für die Klappse.
Nun ist es so, dass nur wenige Menschen von Göttern beherrscht werden, die weit überwiegende Mehrheit aber von Organisationen beherrscht wird um ihnen ihren Gott näher zu bringen.
Die totale Abhängigkeit der Gläubigen von indoktrinierten Gottesvorstellungen hat aber auch gar nichts mit der "anthropologische Seite" gemein.

Mach kein Sozialengineering. Auch Krichen haben ihre Berechtigung zur gesellschaftlichen Organisation, wobei man hier immer unterscheiden muss, in welchem sozialen, biologischen und ökonomischen Umfeld Krichen existieren.
Für Europäer in der Industriegesellschaft mit IQ 100 sind restriktive Kirchen nicht mehr sinnvoll, für Orientalen passt die Scharia aber sehr gut, da sie ihr übermäßiges Trieb- und Affektverhalten kontrolliert.
Neger wiederum kommen mit Zauber-Kulten gut klar, die zu ihrem generell niedrigeren IQ passen.

Jede Rasse sollte also ihren religiösen oder aufgeklärten Weg gehen.
Aber das metaphysische Bedürfnis Menschen generell absprechen oder verbieten zu wollen, ist genau der falsche Ansatz.

---

sunbeam
26.04.2019, 11:16
na wie ich geschrieben habe weil:

uns das in Zukunft massive wirtschaftliche und soziale Probleme bescheren wird

und das eben nicht erst in 1000 Jahren sondern schon in wenigen Generationen.
Klar kann ich sagen "nachmir die Sintflut" also lass uns Schulden machen und den Planeten ausbeuten und zerstören bis zum geht nicht mehr was interessieren mich meine Kinder und Kindeskinder, hauptsache ich bin fett - aber das ist halt ncht mein Lebensprinzip.

Ich bin bei Dir. Absolut. Nur, was bringt es jetzt seinen Lebensstil massiv zu ändern? Dies ist faktisch unmöglich und widerspricht auch der menschlichen Natur. Man ändert sich erst wenn der Schmerz nicht mehr auszuhalten ist.

Trantor
26.04.2019, 11:18
Ich bin bei Dir. Absolut. Nur, was bringt es jetzt seinen Lebensstil massiv zu ändern? Dies ist faktisch unmöglich und widerspricht auch der menschlichen Natur. Man ändert sich erst wenn der Schmerz nicht mehr auszuhalten ist.

klar das ist leider wahr, nur das es dann halt uU "zu spät" ist.
allerdings glaube ich nicht das es unmöglich ist, nur vermutlich in demokratischen Verhältnissen nicht möglich......

Enkidu
26.04.2019, 11:19
Kennst Du das auch noch??? Das war geil!

Ja, deshalb bin ich auch ziemlich enttäuscht von der Type, sie müssen ihm ordentlich Kohle in den Arsch geblasen haben damit er so umgefallen ist. Oder man hat ihm damit gedroht, kompromitierendes "Videomaterial" von ihm zu veröffentlichen, keine Ahnung.

Enkidu
26.04.2019, 11:22
Die Masse der Wissenschaftler hat wichtigeres zu tun.

Stromlinienförmige "Ergebnisse" zu liefern, um weiterhin Fördergelder zu kassieren?

sunbeam
26.04.2019, 11:22
klar das ist leider wahr, nur das es dann halt uU "zu spät" ist.
allerdings glaube ich nicht das es unmöglich ist, nur vermutlich in demokratischen Verhältnissen nicht möglich......

Was willst Du denn ändern? Ich bin davon überzeugt das der Mensch den Klimawandel nicht beeinflussen kann. So. Ende der Diskussion. Wenn es zyklisch jetzt wärmer wird, Dürren zunehmen, Wasserknappheit herrscht, und? Wir sind 7 Milliarden Menschen, ich denke dem Planeten täte es gut wenn es wieder zwischen 2–3 Mrd. werden.

nurmalso2.0
26.04.2019, 11:25
Mach kein Sozialengineering. Auch Krichen haben ihre Berechtigung zur gesellschaftlichen Organisation, wobei man hier immer unterscheiden muss, in welchem sozialen, biologischen und ökonomischen Umfeld Krichen existieren.
Für Europäer in der Industriegesellschaft mit IQ 100 sind restriktive Kirchen nicht mehr sinnvoll, für Orientalen passt die Scharia aber sehr gut, da sie ihr übermäßiges Trieb- und Affektverhalten kontrolliert.
Neger wiederum kommen mit Zauber-Kulten gut klar, die zu ihrem generell niedrigeren IQ passen.

Jede Rasse sollte also ihren religiösen oder aufgeklärten Weg gehen.
Aber das metaphysische Bedürfnis Menschen generell absprechen oder verbieten zu wollen, ist genau der falsche Ansatz.

---

Geht ja auch nicht. "Jeder soll glauben woran er will und andere mit seinen Fantasien in Ruhe lassen", wäre das Optimum, funktioniert aber in der Realität nicht, wie man mit Blick auf die Geschichte seit tausenden Jahren sehen kann.
Es gibt daher nur zwei Möglichkeiten. Entweder man zwingt alle Menschen an einen einzigen nicht vorhandenen Gott zu glauben, oder man entfernt sämtliche religiöse Gemeinschaften und Zeugnisse auf diesem Planeten.
Da beides nicht geht, wird es so bleiben wie es ist, die Menschheit wird unter den Knuten der Religionen leiden müssen.

autochthon
26.04.2019, 11:27
Wollen Wissenschaftler nicht auch Gott finden?

Wissenschaftler sind der Wissenschaft verpflichtet. Daher: WISSENschaft.

Dort wird empirisch geforscht. Nicht geglaubt. :hi:

autochthon
26.04.2019, 11:29
Stromlinienförmige "Ergebnisse" zu liefern, um weiterhin Fördergelder zu kassieren?

Stromlinienförmige Ergebnisse haben uns zu einem Wissenschaftsstandort gemacht. Die Fördergelder sind gerechtfertigt.

Trantor
26.04.2019, 11:33
Was willst Du denn ändern? Ich bin davon überzeugt das der Mensch den Klimawandel nicht beeinflussen kann. So. Ende der Diskussion. Wenn es zyklisch jetzt wärmer wird, Dürren zunehmen, Wasserknappheit herrscht, und? Wir sind 7 Milliarden Menschen, ich denke dem Planeten täte es gut wenn es wieder zwischen 2–3 Mrd. werden.

was spricht dagegen Treibhausgase zu reduzieren, was spricht dagegen den CO2 ausstoss zu vermindern, was spricht dagegen nachhaltig zu produzieren was spricht dagegen weniger Energie zu verbrauchen was spricht dagegen Verschmutzungen und vermüllung zu vermeiden oder zu reduzieren etc etc....was spricht dagegen?

das einzige was dagegen spricht ist die bequemlichkeit, alle geben vor keine Egoisten zu sein und sind doch nur Heuchler, sie leben bewusst auf Kosten nachfolgender Generationen nur weil man sich selbst in seinem Wohlstand und seiner Bequenlichkit nicht einschränken will - gnadenlose Heuchler und unterstützt wird das alles von der Industrie die natürlich auf keienn Fall will das am Konsum gespart wird weil dann rollen die Dollars nicht mehr so - ich finde diese Heuchelei nur verachtenswert.

sunbeam
26.04.2019, 11:36
was spricht dagegen Treibhausgase zu reduzieren, was spricht dagegen den CO2 ausstoss zu vermindern, was spricht dagegen nachhaltig zu produzieren was spricht dagegen weniger Energie zu verbrauchen was spricht dagegen Verschmutzungen und vermüllung zu vermeiden oder zu reduzieren etc etc....was spricht dagegen?

das einzige was dagegen spricht ist die bequemlichkeit, alle geben vor keine Egoisten zu sein und sind doch nur Heuchler, sie leben bewusst auf Kosten nachfolgender Generationen nur weil man sich selbst in seinem Wohlstand und seiner Bequenlichkit nicht einschränken will - gnadenlose Heuchler und unterstützt wird das alles von der Industrie die natürlich auf keienn Fall will das am Konsum gespart wird weil dann rollen die Dollars nicht mehr so - ich finde diese Heuchelei nur verachtenswert.

Dagegen spricht nix, es würde nur unsere globale Wirtschaft kaputt machen. Sieh Dich doch um, wer ist bereit auf sein Auto zu verzichten, Urlaub, Shoppen, Essen gehen, nur noch regional einzukaufen. Die notwendige Verhaltensänderung wird kommen wenn es nicht mehr anders geht. Jetzt noch nicht. Außerdem, es gibt keinen menschengemachten Klimawandel.

Enkidu
26.04.2019, 11:37
Wissenschaftler sind der Wissenschaft verpflichtet. Daher: WISSENschaft.

Dort wird empirisch geforscht. Nicht geglaubt. :hi:

Forscher sagen, dass Wissenschaft und Religion sich nicht ausschließen - sie zeigen verschiedene Perspektiven einer Wirklichkeit auf. Was denn nun?

Tutsi
26.04.2019, 11:42
Ich habe gestern die Sendung bei Illner verfolgt und danach die Sendung im Servus TV - Talk am Hangar-7 - https://www.servus.com/tv/mediathek/

In beiden Sendungen wurde, was Religion angeht, dermaßen gestritten, daß Huntington doch Recht hatte - ein Zusammenprall zwischen Islam und Christentum ist vollzogen - keiner ist sich einig - und doch sollen angeblich Religionen die Menschen näher bringen.

Ich hatte das Gefühl, daß beide Moderatoren ihre Sendung nicht mehr im Griff hatten.

Es hat genervt.

https://www.deutschlandfunk.de/denkfabrik-gott-im-grundgesetz-teil-4-wie-offen-ist-das.886.de.html?dram:article_id=447224
denkfabrik-gott-im-grundgesetz-teil-4-wie-offen-ist-das (https://www.deutschlandfunk.de/denkfabrik-gott-im-grundgesetz-teil-4-wie-offen-ist-das.886.de.html?dram:article_id=447224)

Was das Bildungssystem in Europa angeht, da sieht es nicht gut aus.

https://www.deutschlandfunk.de/kosovo-korruption-und-betrug-an-hochschulen.795.de.html?dram:article_id=446666
kosovo-korruption-und-betrug-an-hochschulen (https://www.deutschlandfunk.de/kosovo-korruption-und-betrug-an-hochschulen.795.de.html?dram:article_id=446666)

Eine Freundin von mir hat sich auf ihrer Reise mit einer Jugendlichen unterhalten, die ihr von den Problemen an den Schulen erzählt hat - Kindern ab der 5. Klasse werden schon Drogen angeboten und viele Schüler können nicht mehr lesen oder nicht richtig lesen - und die Probleme nehmen überall zu.

Was sich jetzt anbahnt, welche Probleme wir uns ins Land geholt haben, die Politiker nicht bewältigen und aus falscher Einschätzung Situationen falsch bewerten und keine Lösungen finden.

Tutsi
26.04.2019, 11:44
Nein alles dem die Vernunft widerspricht ist Blödsinn.
wo ist denn der Unterschied zwischen Esoterik und Phantasie?
alles was ich mir vorstellen kann ist real?

Ob Deine Einschätzungen auch Blödsinn sind, kommt Dir nicht in den Sinn :-) - aber Du bist davon überzeugt, daß alles nichts ist, was Du Dir nicht vorstellen kannst. Und daß Du klüger bist als alle Autoren, die einen anderen Gedankengang äußern.

Nun, dann mußt Du halt bei Deinem "Glauben" bleiben. - Ich werde meine Sicht haben, Du Deine - und schon haben wir das Problem gelöst. :-)

Tutsi
26.04.2019, 11:48
Sorry, ich will keinesfalls kritisieren, nur wertungslos auf Sachverhalte verweisen.
Du maßt Dir durch den zitierten Satz an zu erkennen, was ´Gott´ nicht kann. Ebenso mißt Du ´Gott´ ein Geschlecht zu ("...daß er über allem steht...") Letzteres vermeidet sogar der Islam.

Daß Gott auch eine weibliche Seite haben soll, habe ich bereits vor mehr als 20 Jahren gelesen - :-) - Was Gott will, weiß keiner - aber wir legen in Gott etwas hinein - auch Du - indem Du ihn nimmst, um zu kritisieren, wenn Du nämlich von Gott sprichst und meinst, keiner weiß, wie Gott ist - oder sein soll - aber das tun Menschen, wenn sie sagen, daß er den Menschen sündig sieht, wenn er bestimmte Dinge tut - also heißt das, daß alle Menschen Gott beurteilen - wenn sie sagen, daß die Vorhaut weg muß - weil das einer wollte - angeblich - der von Gott inspiriert war - also haben Menschen Gott immer so geformt, wie sie ihn sehen wollten.

Was hältst Du mir eigentlich vor ?

autochthon
26.04.2019, 11:50
Forscher sagen, dass Wissenschaft und Religion sich nicht ausschließen - sie zeigen verschiedene Perspektiven einer Wirklichkeit auf. Was denn nun?

Bedingt.

Ich saß einst in einer Vorlesung zu dem Modul Sozialmedizin in einer BRD-Hochschule.
Dort wurde wissenschaftlich diskutiert, ein Student brachte aber tatsächlich den Schamanismus ins Spiel und das Gewicht des Glaubens im Kontext (Sozial)Medizin in Ländern der dritten Welt.
Der Prof liess sich darauf ein und es wurde kurz abgehandelt. Ja. Insofern spielt das ab und an mit rein. Wird aber gerne wieder verworfen.

Trantor
26.04.2019, 11:58
Ob Deine Einschätzungen auch Blödsinn sind, kommt Dir nicht in den Sinn :-) - aber Du bist davon überzeugt, daß alles nichts ist, was Du Dir nicht vorstellen kannst. Und daß Du klüger bist als alle Autoren, die einen anderen Gedankengang äußern.

Nun, dann mußt Du halt bei Deinem "Glauben" bleiben. - Ich werde meine Sicht haben, Du Deine - und schon haben wir das Problem gelöst. :-)
nochmals, kein einschätzung, kein Glaube, keine Überzeugung oder Hybris - schlichte einfache Vernunft und Logik:
nochmals: Wenn Leben ua über Reproduktion definiert ist und tote Materie, Atome alleine sich nicht reproduziern folgt daraus, tote Materie atome alleine sind kein Laben.

Das ist keien Überzeugung, das ist kein glauben das ist keine Hybris das ist schlichte einfache Logik und alles was der Logik und Vernunft widerspricht ist Blödsinn.

nurmalso2.0
26.04.2019, 12:01
Ich habe gestern die Sendung bei Illner verfolgt und danach die Sendung im Servus TV - Talk am Hangar-7 - https://www.servus.com/tv/mediathek/

In beiden Sendungen wurde, was Religion angeht, dermaßen gestritten, daß Huntington doch Recht hatte - ein Zusammenprall zwischen Islam und Christentum ist vollzogen - keiner ist sich einig - und doch sollen angeblich Religionen die Menschen näher bringen.

Ich hatte das Gefühl, daß beide Moderatoren ihre Sendung nicht mehr im Griff hatten.

Es hat genervt.

https://www.deutschlandfunk.de/denkfabrik-gott-im-grundgesetz-teil-4-wie-offen-ist-das.886.de.html?dram:article_id=447224
denkfabrik-gott-im-grundgesetz-teil-4-wie-offen-ist-das (https://www.deutschlandfunk.de/denkfabrik-gott-im-grundgesetz-teil-4-wie-offen-ist-das.886.de.html?dram:article_id=447224)

Was das Bildungssystem in Europa angeht, da sieht es nicht gut aus.

https://www.deutschlandfunk.de/kosovo-korruption-und-betrug-an-hochschulen.795.de.html?dram:article_id=446666
kosovo-korruption-und-betrug-an-hochschulen (https://www.deutschlandfunk.de/kosovo-korruption-und-betrug-an-hochschulen.795.de.html?dram:article_id=446666)

Eine Freundin von mir hat sich auf ihrer Reise mit einer Jugendlichen unterhalten, die ihr von den Problemen an den Schulen erzählt hat - Kindern ab der 5. Klasse werden schon Drogen angeboten und viele Schüler können nicht mehr lesen oder nicht richtig lesen - und die Probleme nehmen überall zu.

Was sich jetzt anbahnt, welche Probleme wir uns ins Land geholt haben, die Politiker nicht bewältigen und aus falscher Einschätzung Situationen falsch bewerten und keine Lösungen finden.

Aus einem deiner Links:
Wie offen ist das Grundgesetz für andere Religionen?


Genaugenommen sollte ein Grundgesetz den Glauben in die Privatsphäre stellen und nicht zu einer Art Staatsauftrag machen. Genau dass wollen die Religionen.
Sie, die geistig Armen, die immer noch das glauben woran Steinzeitmenschen glaubten, sollen so wichtig sein, dass sie im Grundgesetz stehen müssen, je mehr davon, desto wichtiger sind sie. Völlig falscher Ansatz!!
Hinzu kommt und deshalb auch die weltweiten Terroranschläge, die Gläubigen glauben nicht mehr, sie sind von der Existenz ihrer Hirngespinste überzeugt, für die sie sogar Anders- und Nichtgläubige töten.
Eine Entwertung des Aberglaubens wäre das Gebot der Stunde und nicht eine Aufwertung!!

Tutsi
26.04.2019, 12:04
nochmals, kein einschätzung, kein Glaube, keine Überzeugung oder Hybris - schlichte einfache Vernunft und Logik:
nochmals: Wenn Leben ua über Reproduktion definiert ist und tote Materie, Atome alleine sich nicht reproduziern folgt daraus, tote Materie atome alleine sind kein Laben.

Das ist keien Überzeugung, das ist kein glauben das ist keine Hybris das ist schlichte einfache Logik und alles was der Logik und Vernunft widerspricht ist Blödsinn.

Wenn Du es nicht verstehst und die Zusammenhänge nicht siehst, kann ich Dir auch nicht helfen.

Trantor
26.04.2019, 12:04
Dagegen spricht nix, es würde nur unsere globale Wirtschaft kaputt machen. Sieh Dich doch um, wer ist bereit auf sein Auto zu verzichten, Urlaub, Shoppen, Essen gehen, nur noch regional einzukaufen. Die notwendige Verhaltensänderung wird kommen wenn es nicht mehr anders geht. Jetzt noch nicht. Außerdem, es gibt keinen menschengemachten Klimawandel.

was heisst denn "kaputt" machen, was ist denn wichtiger Wirtschaftswachstum damit einige noch reicher werden oder den Planeten zu erhalten?
und klar sage ich ja alle wollenKlima retten aber keiner ist bereit zum Verzicht - alles elende Heuchler, in einer demkkratie freiwillig wohl nicht möglich, in eine Diktatur oder unter Zwang durchaus.

und ob und inwieweit der Klimawandel Menschen gemacht ist , ist doch eine reine Scheindiskussion ob ja oder ob nein oder ob teilweise ja und nein geht doch vollkommen an der Sache vorbei, unabhängig wie die Antwort ausfällt ist es doch trotzdem notwendig entsprechende Massnahmen einzueiten welche den Planeten zumindest einigermassen erhalten - es kann doch nicht sein das diese "Klimaleugner" so dämlich sind das sie meinen mit dieser Scheindiskussion auf entsprechend Massnahmen verzichten zu können.
Ich find diese Debatte ob menschengemacht oder nicht so dämlich, so nutzlos so hirnrissig - es ist einfach unglaublich

Trantor
26.04.2019, 12:08
Wenn Du es nicht verstehst und die Zusammenhänge nicht siehst, kann ich Dir auch nicht helfen.

musst du auch nicht, aber wenn du eben auf rationale Argumente keine Antworten hast dann akzeptiere das, akzeptiere das du dich eben in disem Punkt nicht auf dem Weg der Rationalität sondern rein auf dem Weg der Phantasie und Willkürlichkeit bewegst und gib dir nicht den anschein der Vernunft zu folgen wenn du es nicht tust.

Tutsi
26.04.2019, 12:17
Aus einem deiner Links:
Wie offen ist das Grundgesetz für andere Religionen?


Genaugenommen sollte ein Grundgesetz den Glauben in die Privatsphäre stellen und nicht zu einer Art Staatsauftrag machen. Genau dass wollen die Religionen.
Sie, die geistig Armen, die immer noch das glauben woran Steinzeitmenschen glaubten, sollen so wichtig sein, dass sie im Grundgesetz stehen müssen, je mehr davon, desto wichtiger sind sie. Völlig falscher Ansatz!!
Hinzu kommt und deshalb auch die weltweiten Terroranschläge, die Gläubigen glauben nicht mehr, sie sind von der Existenz ihrer Hirngespinste überzeugt, für die sie sogar Anders- und Nichtgläubige töten.
Eine Entwertung des Aberglaubens wäre das Gebot der Stunde und nicht eine Aufwertung!!

Du kennst die Entwicklung des Glaubens - Du weißt, daß es damals keine Zivilisation gab - wie auch heute teilweise in afrikanischen Ländern zu sein scheint, (habe mir Berichte von Rucksacktouristen angehört) dann sollte Religion dazu dienen, die Menschen in der Masse zu zügeln. Ihnen Werte beizubringen, die sie nicht kannten - das alles sind große Zeiträume, in denen das passiert.

Obwohl ich kein Kirchgänger bin - sondern selbst auf der Suche nach der großen Kraft und auch davon überzeugt bin, sehe ich heute, daß die Menschen wieder außer Rand und Band kommen und vermute - oder nehme an - nur aus mir heraus - daß es wieder dazu kommen wird, wenn die Menschen zügellos werden, daß Religionen kommen werden, die noch strenger sein werden, um Menschen in den Griff zu kriegen.

Manchmal denke ich, daß deshalb der Islam über die Welt kommt, um die Menschen nach ihren Regeln "tanzen" zu lassen - weil mich auch die Bildungseinbrüche erschrecken - denn wenn ein Allah oder Gott sagt, was seine "Propheten" angeblich interpretieren und das alles für die Welt gelten soll, dann kann man nur sagen "Gute Fuhre", das wird was werden.

Vor allem kann man aber auch bemerken, daß in Europa Einbrüche erfolgen, während in anderen Ländern - wie in islamischen Ländern z.B. Frauen versuchen, sich zu befreien von allem Zwang, während hier im Land unsere Frauen sich wieder zurück wandeln und die Befreiungskämpfe der europäischen Frauen für mehr Rechte negieren und sie freiwillig wieder in den Zwang abrutschen.

Ich verfolge diese Zustände, die ganzen Wandlungsprozesse - und habe mir da schon Fragen gestellt und mich bemüht, Seiten zu finden, Aussagen, die mir so einiges zu den Themen erklären.

Daß andere Menschen damit nichts anfangen können, damit kann ich leben - mir gefallen auch viele Aussagen von Menschen nicht - ich kenne nun eine große Spannbreite an Meinungen - man kann auch Grund dessen erkennen, daß man nicht über jedes Stöckchen springen muß, weil andere anders denken oder von anderen Dingen überzeugt sind.

Ich kann für mich zu dem stehen, was ich im Innern in mir finde, trotz alle Beschimpfungen und was weiß ich noch so - ist mir letztendlich egal, es zeigt mir den Menschen, wie er ist - wenn er es nötig hat, grob zu werden, dann schadet er sich - nicht mir.

Insofern muß ich und will ich mit mir selbst zufrieden sein - und wenn Jemand an nichts glaubt oder nur an angeblich tote Materie - dann soll er - ich lese und überlege, wie ich das Gelesene in meinen persönlichen Erkenntnissen wiederfinde.

Ich bin doch auch nicht wütend, wenn manche Menschen an nichts glauben, vielleicht an die nächste Wurststulle - was weiß ich, es geht mich nichts an. Nur möchte ich von keiner Religion, keiner Partei, keiner Organisation, keinem Verein, keiner Sekte zu irgendwas gezwungen werden - ich halte mich an Gesetze und ich verhalte mich der Gesellschaft entsprechend im Benehmen im Verbund mit Menschen, die ich kenne und mag und lerne gern Neues kennen - aber ich hatte schon Zwang - deshalb suche ich das, was mir gefällt und zu dem ich auch stehen kann, selbst aus.

Tutsi
26.04.2019, 12:21
musst du auch nicht, aber wenn du eben auf rationale Argumente keine Antworten hast dann akzeptiere das, akzeptiere das du dich eben in disem Punkt nicht auf dem Weg der Rationalität sondern rein auf dem Weg der Phantasie und Willkürlichkeit bewegst und gib dir nicht den anschein der Vernunft zu folgen wenn du es nicht tust.

:-) Vielleicht fehlt Dir auch einfach nur die Fantasie, Dir vorstellen zu können, daß es mehr gibt, als unsere Wissenschaft-Weisheit erlaubt :-)

Und ich werde mich mit Dir nicht streiten - es ist Dein Weg. :-)

Fortuna
26.04.2019, 12:24
Ich habe gestern die Sendung bei Illner verfolgt und danach die Sendung im Servus TV - Talk am Hangar-7 - https://www.servus.com/tv/mediathek/

In beiden Sendungen wurde, was Religion angeht, dermaßen gestritten, daß Huntington doch Recht hatte - ein Zusammenprall zwischen Islam und Christentum ist vollzogen - keiner ist sich einig - und doch sollen angeblich Religionen die Menschen näher bringen.

Ich hatte das Gefühl, daß beide Moderatoren ihre Sendung nicht mehr im Griff hatten.

Es hat genervt.

https://www.deutschlandfunk.de/denkfabrik-gott-im-grundgesetz-teil-4-wie-offen-ist-das.886.de.html?dram:article_id=447224
denkfabrik-gott-im-grundgesetz-teil-4-wie-offen-ist-das (https://www.deutschlandfunk.de/denkfabrik-gott-im-grundgesetz-teil-4-wie-offen-ist-das.886.de.html?dram:article_id=447224)

Was das Bildungssystem in Europa angeht, da sieht es nicht gut aus.

https://www.deutschlandfunk.de/kosovo-korruption-und-betrug-an-hochschulen.795.de.html?dram:article_id=446666
kosovo-korruption-und-betrug-an-hochschulen (https://www.deutschlandfunk.de/kosovo-korruption-und-betrug-an-hochschulen.795.de.html?dram:article_id=446666)

Eine Freundin von mir hat sich auf ihrer Reise mit einer Jugendlichen unterhalten, die ihr von den Problemen an den Schulen erzählt hat - Kindern ab der 5. Klasse werden schon Drogen angeboten und viele Schüler können nicht mehr lesen oder nicht richtig lesen - und die Probleme nehmen überall zu.

Was sich jetzt anbahnt, welche Probleme wir uns ins Land geholt haben, die Politiker nicht bewältigen und aus falscher Einschätzung Situationen falsch bewerten und keine Lösungen finden.


Man muß sich ja nur mal die drastische Niveauabsenkung beim Abitur anschauen. Zu meiner Zeit haben keine 5% eines Jahrgangs Abitur gemacht. Heute kriegt jeder das Papier nachgeworfen. Kein Wunder, daß es dann nichts mehr wert ist.

Noch kann der Staat über Hochsteuerpolitik und Schuldenmachen viele nutzlose öffentliche Jobs für die Leute mit Baumschulabitur und Depperles-Studium finanzieren - bald aber müssen diese Leute den Kitt aus dem Fenster fressen, weil die Schatzsuchendenversorgung absoluten Vorrang hat.

Da werden dann die bisherigen Mitläufer und ihre Brut gnadenlos geopfert werden (müssen).

https://marx-forum.de/bilder/arbeitswelt/Studium.GIF

Tutsi
26.04.2019, 12:29
Man muß sich ja nur mal die drastische Niveauabsenkung beim Abitur anschauen. Zu meiner Zeit haben keine 5% eines Jahrgangs Abitur gemacht. Heute kriegt jeder das Papier nachgeworfen. Kein Wunder, daß es dann nichts mehr wert ist.

Noch kann der Staat über Hochsteuerpolitik und Schuldenmachen viele nutzlose öffentliche Jobs für die Leute mit Baumschulabitur und Depperles-Studium finanzieren - bald aber müssen diese Leute den Kitt aus dem Fenster fressen, weil die Schatzsuchendenversorgung absoluten Vorrang hat.

Da werden dann die bisherigen Mitläufer und ihre Brut gnadenlos geopfert werden (müssen).



Soweit mir bekannt ist, versuchen Eltern ihre Kinder, auch mit Abschlußnote 4 noch in Gymnasien unterzubringen - diese Kinder, die dann aus Zwang aufgenommen werden, können mathematische Aufgaben in Textform gar nicht mehr erfassen.

Dann gibt es Eltern in manchen Migrantenfamilien, die für Bildung nichts übrig haben - wobei man diesbezüglich ein Desinteresse der asiatischen Eltern nicht vorfindet.

Wenn Lehrer mit Angst in die Schule gehen, weil sie Angst vor den Kindern haben müssen, dann braucht man sich auch nicht über die Lehrer nicht zu wundern, die schon ihren born out haben.

Wenn der jeweilige Gott darüber bestimmt, was zu glauben ist, in Wissenschaftsbereich und was nicht, dann haben wir mehr als ein Problem.

Dann muß man hinterfragen, aber aus Bequemlichkeiten tun es viele Leute nicht, sie müßten dann der Wahrheit - die kann manchmal eine Fratze haben - die einen erschrecken - ins Spiegellicht anschauen und das tut oft weh.

Man kann gar nicht alles erfassen, was es an Themen gibt, die auf den Fingern brennen, weil es immer komplexer wird in der Welt. Es gibt dafür auch keine einfachen Lebens-Formeln.

Trantor
26.04.2019, 13:00
:-) Vielleicht fehlt Dir auch einfach nur die Fantasie, Dir vorstellen zu können, daß es mehr gibt, als unsere Wissenschaft-Weisheit erlaubt :-)

Und ich werde mich mit Dir nicht streiten - es ist Dein Weg. :-)

ich habe sehr viel Fantasie - der unterschied liegt darin die Entscheidung zu treffen auch zwischen Fantasie, Vernunft und daraus zu folgern zwischen Fantasie undRealität unterscheiden zu wollen.
Der untersched bei mir zu dir ist eben das ich weiss das meine Fantasie nicht real ist, wogegen bei dir alles was du dir vorstellen kannst auch meinst das es wirklich existiert.

sunbeam
26.04.2019, 13:24
was heisst denn "kaputt" machen, was ist denn wichtiger Wirtschaftswachstum damit einige noch reicher werden oder den Planeten zu erhalten?
und klar sage ich ja alle wollenKlima retten aber keiner ist bereit zum Verzicht - alles elende Heuchler, in einer demkkratie freiwillig wohl nicht möglich, in eine Diktatur oder unter Zwang durchaus.

und ob und inwieweit der Klimawandel Menschen gemacht ist , ist doch eine reine Scheindiskussion ob ja oder ob nein oder ob teilweise ja und nein geht doch vollkommen an der Sache vorbei, unabhängig wie die Antwort ausfällt ist es doch trotzdem notwendig entsprechende Massnahmen einzueiten welche den Planeten zumindest einigermassen erhalten - es kann doch nicht sein das diese "Klimaleugner" so dämlich sind das sie meinen mit dieser Scheindiskussion auf entsprechend Massnahmen verzichten zu können.
Ich find diese Debatte ob menschengemacht oder nicht so dämlich, so nutzlos so hirnrissig - es ist einfach unglaublich

Das ist keine Scheindebatte, denn die Maßnahmen zielen alle darauf aber, positiven Einfluss auf das Klima zu nehmen und ich bestreite das es überhaupt einen messbaren Erfolg hätte, ja überhaupt Auswirkungen hat, wenn wir jetzt plötzlich Null Emissionen hätten.

Michael A
26.04.2019, 13:36
Ergo:
Gott als Mittel zum Zweck?
Auf die ein oder andere Weise?
(Gedankengebäude/ Gedankenkonstrukt)

Richtig ! Glaube beinhaltet immer eine Weltanschauung und ist Gedankenkonstrukt. Mit 5 nehmen wir die Welt anders wahr als mit 15. Es handelt sich auch hier um verschiedene Formen der Weltwahrnehmung. So ist es auch mit dem Glauben. Er lässt die Welt wieder ein wenig mit kindlichen Augen sehen und blickt in eine mystische Welt. Ein Mensch der Hoffnung im Glauben sucht strebt im Grunde genommen nur nach einer schöneren Weltwahnehmung. Glaube ist meines Erachtens Produkt des Gehirns und subjektiv. Jeder Gläubige dichtet sich einen eigenen Gott zusammen.

nurmalso2.0
26.04.2019, 13:52
Richtig ! Glaube beinhaltet immer eine Weltanschauung und ist Gedankenkonstrukt. Mit 5 nehmen wir die Welt anders wahr als mit 15. Es handelt sich auch hier um verschiedene Formen der Weltwahrnehmung. So ist es auch mit dem Glauben. Er lässt die Welt wieder ein wenig mit kindlichen Augen sehen und blickt in eine mystische Welt. Ein Mensch der Hoffnung im Glauben sucht strebt im Grunde genommen nur nach einer schöneren Weltwahnehmung. Glaube ist meines Erachtens Produkt des Gehirns und subjektiv. Jeder Gläubige dichtet sich einen eigenen Gott zusammen.


Falsch. Die Religionen sagen dem Gläubigen woran er zu glauben hat und das fängt über den "Umweg" Eltern bereits im Elternhaus und mit der Taufe an und wird über den Religionsunterricht an Schulen ausgebaut.

Trantor
26.04.2019, 14:02
Das ist keine Scheindebatte, denn die Maßnahmen zielen alle darauf aber, positiven Einfluss auf das Klima zu nehmen und ich bestreite das es überhaupt einen messbaren Erfolg hätte, ja überhaupt Auswirkungen hat, wenn wir jetzt plötzlich Null Emissionen hätten.

jegliche massnahme zur verbesserung der Lebensituation zur Erhalt der umwelt ist prinzipiel sinnvoll. dazu zählt neben verhinderung von Verschmutzung und Zerstörung auch der Ausstoss von Schadstoffen. In wieweit jede einzelne Massnahme irgendo nachweislich einen Effekt hat ist mir ziemlich wurscht, sich da festzulegen als nichtwissenschaftler ist wie Religion und mit Religion habe ich nichts am Hut. Was ich aber weiss ist das die summe aller aktionen definitiv eine Auswirkung hat und wenn man mit solchen Todschlagargumenten kommt wie dem deinigen "wir machen nix, hat ja alles eh keinen Zweck" man auch kein Chance hat überhaupt etwas zu ändern weil alles schon von vorneherein abgeschmettert wird.

Also wenn du schon diesen Standopunkt hast iSv "ich will mich nicht einschränken ich will weiter den Planeten zerstören und mir ist egal wa nach mir passiert" dann sei so ehrlich und steh dazu und tu nicht so als wenn dir das irgendwas bedeutet.

Schopenhauer
26.04.2019, 14:06
Richtig ! Glaube beinhaltet immer eine Weltanschauung und ist Gedankenkonstrukt. Mit 5 nehmen wir die Welt anders wahr als mit 15. Es handelt sich auch hier um verschiedene Formen der Weltwahrnehmung. So ist es auch mit dem Glauben. Er lässt die Welt wieder ein wenig mit kindlichen Augen sehen und blickt in eine mystische Welt. Ein Mensch der Hoffnung im Glauben sucht strebt im Grunde genommen nur nach einer schöneren Weltwahnehmung. Glaube ist meines Erachtens Produkt des Gehirns und subjektiv. Jeder Gläubige dichtet sich einen eigenen Gott zusammen.

Selbstverständlich nimmt ein 5 Jahre altes Kind die Welt anders wahr, als ein älteres Kind. Siehe Wahrnehmung/Entwicklung und angrenzendes.

Die Welt an sich ist schön. Finde ich. :)


Siehe Hirnchemie und angrenzendes.

Trantor
26.04.2019, 14:09
Falsch. Die Religionen sagen dem Gläubigen woran er zu glauben hat und das fängt über den "Umweg" Eltern bereits im Elternhaus und mit der Taufe an und wird über den Religionsunterricht an Schulen ausgebaut.

sicherlich gibt die Religion einen standardWeg vor, dennoch ist jeder Glaube individuell und unterscheidet sich im Detail von anderen das gilt selbst für Geistliche, denn auch die sind sich nicht immer einig. in vielen Ländern vermischen sich sogar alter Glaube mit dem Christetum bzw von alten Bräuchn fliessen etwas in den neuen Glauben mit ein, so das sich das Christentum von einem afrikansichen Land klar von einem asiatischen oder europäischen abgrenzt. Die meisten Christen nenen sich christen sind aber trotzdem nicht mit manche Ansichten der Kirche einverstanden oder sehen Dinge anders.

die Kirche wiederum kann eine zu starke Abweichung natürlich nicht zulsssen weil die Gemeinschat dann ausenanderfällt und nicht mehr kontrollierbar wäre - ähnlich wie im Islam und was das für die Menschen bedeutet ist jeden Tag in Form von Gewalt und Tod ersichtlich.

Trantor
26.04.2019, 14:12
Richtig ! Glaube beinhaltet immer eine Weltanschauung und ist Gedankenkonstrukt. Mit 5 nehmen wir die Welt anders wahr als mit 15. Es handelt sich auch hier um verschiedene Formen der Weltwahrnehmung. So ist es auch mit dem Glauben. Er lässt die Welt wieder ein wenig mit kindlichen Augen sehen und blickt in eine mystische Welt. Ein Mensch der Hoffnung im Glauben sucht strebt im Grunde genommen nur nach einer schöneren Weltwahnehmung. Glaube ist meines Erachtens Produkt des Gehirns und subjektiv. Jeder Gläubige dichtet sich einen eigenen Gott zusammen.

wir streben alle nur nach dem Glück bzw Glücksgefühle...alles andere Wahrheit, rationalität, ist dem untergeordnet.

Wenn die Lüge uns glücklich macht wählen wir die Lüge, wenn die Unvernunft uns glücklich macht wählen wir die Unvernunft...so ist der Mensch.

sunbeam
26.04.2019, 14:28
jegliche massnahme zur verbesserung der Lebensituation zur Erhalt der umwelt ist prinzipiel sinnvoll. dazu zählt neben verhinderung von Verschmutzung und Zerstörung auch der Ausstoss von Schadstoffen. In wieweit jede einzelne Massnahme irgendo nachweislich einen Effekt hat ist mir ziemlich wurscht, sich da festzulegen als nichtwissenschaftler ist wie Religion und mit Religion habe ich nichts am Hut. Was ich aber weiss ist das die summe aller aktionen definitiv eine Auswirkung hat und wenn man mit solchen Todschlagargumenten kommt wie dem deinigen "wir machen nix, hat ja alles eh keinen Zweck" man auch kein Chance hat überhaupt etwas zu ändern weil alles schon von vorneherein abgeschmettert wird.

Also wenn du schon diesen Standopunkt hast iSv "ich will mich nicht einschränken ich will weiter den Planeten zerstören und mir ist egal wa nach mir passiert" dann sei so ehrlich und steh dazu und tu nicht so als wenn dir das irgendwas bedeutet.

Ich will mich nicht einschränken, ich will weiterhin meinen Teil dazu beitragen das alles in die vorherbestimmte Richtung läuft.

Trantor
26.04.2019, 14:47
Ich will mich nicht einschränken, ich will weiterhin meinen Teil dazu beitragen das alles in die vorherbestimmte Richtung läuft.

danke ;)
...desweiteren bis ich der ansicht das man alle Menschen die so denken auf einer Chemiemkippe aussetzen sollte während der Rest versucht etwas zum Erhalt des Planeten beizutragen :ätsch:

Michael A
26.04.2019, 14:49
Falsch. Die Religionen sagen dem Gläubigen woran er zu glauben hat und das fängt über den "Umweg" Eltern bereits im Elternhaus und mit der Taufe an und wird über den Religionsunterricht an Schulen ausgebaut.

Und Religion entsprang wiederum Köpfen, welche über ein Gehirn verfügten. Ist die Ursache für Glauben einzig in der Erziehung zu finden ist er antrainiert und trocken wie ein Stück Brot. Wahrer Glaube entsteht vielmehr aus Lebenskrisen heraus, wenn auch dann häufig nur kurzfristige Phasen . Das was die Schulen an Glaubensinhalten vermitteln kratzt nicht mal an der Oberfläche. Man muss selbst tätig werden und mit dem Lesen beginnen. Informationen aus dritter Hand verfälschen immer ein wenig. Diejenigen wo proklamieren Religion sei nur ein soziales Phänomen und Ausbeutung einfältiger Seelen haben keine religiöse Erfahrung gemacht. Glaube ist mehr als ein intelektueller Vorgang.

Ein reines Herz hat meines Erachtens auch den reinsten Glauben. Dieser Glaube ist auch gut und nützlich. Destruktiver Glaube entsteht erst wenn die Menschen Zweifel haben und befürchten sie könnten später bestraft werden. Deshalb gehören Tugend und Glaube zusammen. Wären die Jenseitigen Drohungen in den Evangelien milder ausgefallen, wären die Lehren Jesu so human und vorbildlich, dass sogar die heutige Gesellschaft etwas davon lernen könnte.

sunbeam
26.04.2019, 15:44
danke ;)
...desweiteren bis ich der ansicht das man alle Menschen die so denken auf einer Chemiemkippe aussetzen sollte während der Rest versucht etwas zum Erhalt des Planeten beizutragen :ätsch:

Warum sollte ich mich denn ändern? Wegen Euch Weltverbesserern haben wir die Globalisierung initiiert, damit „die Welt enger zusammenrückt und wir hier mehr Dienstleistung machen ohne die Natur zu verpesten“. Das aber der Scheiss statt in D. produziert gleicht beim Konsumenten um die Ecke landet, müssen jetzt Megaschiffe Diesel rauspesten damit die Blagen ihr verschissenes Paar Nike–Schuhe für 290€ an den Quanten haben. Apropos Blagen, heute ist Freitag, wo sind denn die besorgten Jungbürger um für „bessere Klimapolitik“ Schule zu schwänzen? Ach ja richtig, sind Ferien. Die Pickelfraktion weilt derzeit beim Club–Opening auf Ibiza, krempelt den Kragen des 200€ Ralph Lauren–Polo‘s hoch, hat ne 450€ Prada–Sonnenbrille in der Hackfresse und tanzt ab. Klima wird erst in 7 Tagen wieder gerettet! Hör mir doch auf! Dann hier einen auf Weltverbesserer machen und gleichzeitig Trillionen nach Afrika spenden damit sich dort vermehrt werden kann ohne Ebde. Hast Du mal afrikanischen „Umweltschutz“ gesehen? Ölkanister laufen aus, Plastik überall, chemische Restbestände sickern ins Meer, aber mir was von Glyphosat und freilaufenden Hühnern erzählen, ich glaube bei Euch tickts nicht mehr richtig. Ich kann Dir sagen was ich jetzt mache: ich scheisse auf Euch doppelmoralischen Berufsempörten! Biotonaten kaufen aber mit dem SUV fahren, gegen Rechts brüllen aber die eigenen Schratzen schön auf Privatschulen schicken. Ich werfe jetzt absichtlich Plastik ins Meer und hoffe, jedem Moralapostel fährt es Mikroplastik in seine Hirnmatsche beim Fressen der Dorade beim Luxusitaliener um die Ecke! So schauts aus!

Enkidu
26.04.2019, 15:49
danke ;)
...desweiteren bis ich der ansicht das man alle Menschen die so denken auf einer Chemiemkippe aussetzen sollte während der Rest versucht etwas zum Erhalt des Planeten beizutragen :ätsch:

Ja, so wirst du ganz bestimmt DEINEN Gott finden! Wohlan denn!:haha:

Trantor
26.04.2019, 15:57
Warum sollte ich mich denn ändern? Wegen Euch Weltverbesserern haben wir die Globalisierung initiiert, damit „die Welt enger zusammenrückt und wir hier mehr Dienstleistung machen ohne die Natur zu verpesten“. Das aber der Scheiss statt in D. produziert gleicht beim Konsumenten um die Ecke landet, müssen jetzt Megaschiffe Diesel rauspesten damit die Blagen ihr verschissenes Paar Nike–Schuhe für 290€ an den Quanten haben. Apropos Blagen, heute ist Freitag, wo sind denn die besorgten Jungbürger um für „bessere Klimapolitik“ Schule zu schwänzen? Ach ja richtig, sind Ferien. Die Pickelfraktion weilt derzeit beim Club–Opening auf Ibiza, krempelt den Kragen des 200€ Ralph Lauren–Polo‘s hoch, hat ne 450€ Prada–Sonnenbrille in der Hackfresse und tanzt ab. Klima wird erst in 7 Tagen wieder gerettet! Hör mir doch auf! Dann hier einen auf Weltverbesserer machen und gleichzeitig Trillionen nach Afrika spenden damit sich dort vermehrt werden kann ohne Ebde. Hast Du mal afrikanischen „Umweltschutz“ gesehen? Ölkanister laufen aus, Plastik überall, chemische Restbestände sickern ins Meer, aber mir was von Glyphosat und freilaufenden Hühnern erzählen, ich glaube bei Euch tickts nicht mehr richtig. Ich kann Dir sagen was ich jetzt mache: ich scheisse auf Euch doppelmoralischen Berufsempörten! Biotonaten kaufen aber mit dem SUV fahren, gegen Rechts brüllen aber die eigenen Schratzen schön auf Privatschulen schicken. Ich werfe jetzt absichtlich Plastik ins Meer und hoffe, jedem Moralapostel fährt es Mikroplastik in seine Hirnmatsche beim Fressen der Dorade beim Luxusitaliener um die Ecke! So schauts aus!

Globalisierung ist nicht "innitiiert" sondern Folge der techn. Entwicklung. Ich will die Welt nicht verbessern sondern würde sie gerne für die Nachwelt erhalten.
Das die ganzen Menschen und viele der angeblichen Aktivisten und politiker Heuchler sind, auch die oder besonders die aus dem grün-linken Spektrum hatte ich bereits geschrieben - ändert nichts daran das ich die ökologische Idee und das Prinzip: "Natur über Mensch" für gut heisse , unterstütze und versuche kein Heuchler zu sein.

aber fühl dich nicht auf den Schlips getreten 90% der menschen ist die Welt und wa nach ihnen kommt völlig schnuppe, da sind mir Menschen die das auch ehrlich so sagen lieber als irgendwelche gutmenschlichen Heuchler die 5 mal im Jahr Urlaub machen und um die Welt fliegen......

nurmalso2.0
26.04.2019, 16:10
wir streben alle nur nach dem Glück bzw Glücksgefühle...alles andere Wahrheit, rationalität, ist dem untergeordnet.

Wenn die Lüge uns glücklich macht wählen wir die Lüge, wenn die Unvernunft uns glücklich macht wählen wir die Unvernunft...so ist der Mensch.

Bis sie platzt, die Seifenblase ... dann beten sie, rufen und jammern ... und nichts passiert. Daraus die logischen Schlüsse zu ziehen, der Gläubige nahezu unfähig ist. Einmal von der Gottespest infiziert, ist der Verstand meist dauerhaft geschädigt. Die religiösen Berufslügner erfreuen sich daran.

sunbeam
26.04.2019, 16:14
Globalisierung ist nicht "innitiiert" sondern Folge der techn. Entwicklung. Ich will die Welt nicht verbessern sondern würde sie gerne für die Nachwelt erhalten.
Das die ganzen Menschen und viele der angeblichen Aktivisten und politiker Heuchler sind, auch die oder besonders die aus dem grün-linken Spektrum hatte ich bereits geschrieben - ändert nichts daran das ich die ökologische Idee und das Prinzip: "Natur über Mensch" für gut heisse , unterstütze und versuche kein Heuchler zu sein.

aber fühl dich nicht auf den Schlips getreten 90% der menschen ist die Welt und wa nach ihnen kommt völlig schnuppe, da sind mir Menschen die das auch ehrlich so sagen lieber als irgendwelche gutmenschlichen Heuchler die 5 mal im Jahr Urlaub machen und um die Welt fliegen......

Ich fühle mich von Dir nicht auf den Schlips getreten, keine Sorge. Ich stelle nur klar das ich diese ideologisch gefärbte Panikmache für einen psychotischen zivilisatorischen Endschub halte, der quasi religiöse Züge annimmt. Über den Planeten musst Du Dir keine Sorgen machen, dem ist es herzlich egal was die Spezies Mensch hier treibt.

Hank Rearden
26.04.2019, 16:25
Bis sie platzt, die Seifenblase ... dann beten sie, rufen und jammern ... und nichts passiert. Daraus die logischen Schlüsse zu ziehen, der Gläubige nahezu unfähig ist. Einmal von der Gottespest infiziert, ist der Verstand meist dauerhaft geschädigt. Die religiösen Berufslügner erfreuen sich daran.

Richard Dawkins hat diese Infektion in seinem Buch "Der Gotteswahn" mit einem Computervirus verglichen.
Etwas polemisch, aber überaus zutreffend!

Tutsi
27.04.2019, 10:50
ich habe sehr viel Fantasie - der unterschied liegt darin die Entscheidung zu treffen auch zwischen Fantasie, Vernunft und daraus zu folgern zwischen Fantasie undRealität unterscheiden zu wollen.
Der untersched bei mir zu dir ist eben das ich weiss das meine Fantasie nicht real ist, wogegen bei dir alles was du dir vorstellen kannst auch meinst das es wirklich existiert.

:-) Ich habe eine große Spannbreite und weiß doch, daß mir keiner die Miete zahlen wird und daß man ohne Geld gar nichts tun kann - aber Du legst Dir in meiner Person etwas zurecht und es läßt Dich einfach nicht los.

Und ja, ich glaube an eine Kraft, die alles lenkt.


Unser jeweiliges Leben auf der Erde ist nur ein kurzer Ausschnitt aus dem Gesamtleben auf mehreren Ebenen des Daseins.
Der Mensch verbringt im irdischen Zustand auf der physischen Ebene kaum denzehnten Teil seines gesamten Daseins.
„Es ist ein Irrtum zu behaupten, die unsichtbare Welt existiere nicht, diesgleicht einer Verleugnung der Gedanken.
Der Mensch hat seinenUrsprung im feinstofflichen Bereich.
Die physische und die Feinstoffliche Welt gehen jedoch unmerklich ineinanderüber.
Die gesamte Feinstoffliche Welt enthält in Bezug auf Beleuchtung eine großeVielfalt von Farbtönungen und Schattierungen. Die niederen Schichten sind vorwiegendfinster, denn so sind auch ihre Bewohner. Somit erklärt sich auch die Einteilung inHelle und Finstere.
In der Feinstofflichen und der FeurigenWelt gibt es Tag und Nacht überhaupt nicht mehr
Nur wenige begreifen, dass sie selbst leuchten.
Man darf nicht vergessen, dass in der Feinstofflichen Welt sowohl Hitzeals auch Kälte empfunden werden können; doch beide Empfindungen sind normalerweise nicht notwendig, sie entstehen aufgrund durchlebter, mitgebrachter irdischerErfahrungen.
So sind der Feinstofflichen Weltauch Pflanzenarten, Berge und Gewässer nicht fremd, allerdings in anderem Zustand. Quelle.welt-spirale Lektion 26

Meine Tante hatte ein Nahtoderlebnis - sie hatte genau diese Dinge geschildert. Wenn Menschen nicht davon überzeugt sind, auch gut - aber ich bin davon überzeugt, daß es so ist. Du wirst wieder aufmucken, aber das ist mir egal. Du mußt mit Dir zufrieden
sein und ich mit mir und ich komme damit klar. Punkt !

Michael A
27.04.2019, 11:09
Richard Dawkins hat diese Infektion in seinem Buch "Der Gotteswahn" mit einem Computervirus verglichen.
Etwas polemisch, aber überaus zutreffend!

Wie auch der anerzogenen Glaube, so wäre auch diese Form von Glaubensschnupfen nicht echt. Es wäre vielmehr das einhergehende soziale Prestige welches ansteckend wirkt und Nachahmungseffekte hervoruft. Wahrer Glaube ist subjektiv und kommt aus dem Herz. Bei Dawking scheint mir das Problem, dass dieser aufgrund fehlender religiöser Erfahrungen, Religion auf ein primär soziales Phänomen herabstuft. Glaube ist aber mehr als äußeres Aufprägungssymbol.

Natürlich gibt es Gesellschaften in denen Religion als ehbrar gilt. In diesem Falle tuen viele auch gern nach außen hin mit ihrem Glauben prahlen. Aber es muss unterschieden werden zwischen einem äußeren und einem inneren Glauben. Dawkin und weitere legen zu viel Wert auf die äußeren Erkennungsmerkmale einer Religion ( Machtinstrument, Unterdrückungsinstrument ) . Diese Leute schmecken nicht die Würze der Religion.

Schopenhauer
27.04.2019, 11:17
Wie auch der anerzogenen Glaube, so wäre auch diese Form von Glaubensschnupfen nicht echt. Es wäre vielmehr das einhergehende soziale Prestige welches ansteckend wirkt und Nachahmungseffekte hervoruft. Wahrer Glaube ist subjektiv und kommt aus dem Herz. Bei Dawking scheint mir das Problem, dass dieser aufgrund fehlender religiöser Erfahrungen, Religion auf ein primär soziales Phänomen herabstuft. Glaube ist aber mehr als äußeres Aufprägungssymbol.

Natürlich gibt es Gesellschaften in denen Religion als ehbrar gilt. In diesem Falle tuen viele auch gern nach außen hin mit ihrem Glauben prahlen. Aber es muss unterschieden werden zwischen einem äußeren und einem inneren Glauben. Dawkin und weitere legen zu viel Wert auf die äußeren Erkennungsmerkmale einer Religion ( Machtinstrument, Unterdrückungsinstrument ) . Diese Leute schmecken nicht die Würze der Religion.

Du nutzt das Wort: 'Glaube' : lat. fides-begehren, liebhaben, gutheißen u.s.w.-eine Grundhaltung des Vertrauens im Kontext: Religion (religiöser Überzeugung)?

Tutsi
27.04.2019, 14:10
Warum sollte ich mich denn ändern? Wegen Euch Weltverbesserern haben wir die Globalisierung initiiert, damit „die Welt enger zusammenrückt und wir hier mehr Dienstleistung machen ohne die Natur zu verpesten“. Das aber der Scheiss statt in D. produziert gleicht beim Konsumenten um die Ecke landet, müssen jetzt Megaschiffe Diesel rauspesten damit die Blagen ihr verschissenes Paar Nike–Schuhe für 290€ an den Quanten haben. Apropos Blagen, heute ist Freitag, wo sind denn die besorgten Jungbürger um für „bessere Klimapolitik“ Schule zu schwänzen? Ach ja richtig, sind Ferien. Die Pickelfraktion weilt derzeit beim Club–Opening auf Ibiza, krempelt den Kragen des 200€ Ralph Lauren–Polo‘s hoch, hat ne 450€ Prada–Sonnenbrille in der Hackfresse und tanzt ab. Klima wird erst in 7 Tagen wieder gerettet! Hör mir doch auf! Dann hier einen auf Weltverbesserer machen und gleichzeitig Trillionen nach Afrika spenden damit sich dort vermehrt werden kann ohne Ebde. Hast Du mal afrikanischen „Umweltschutz“ gesehen? Ölkanister laufen aus, Plastik überall, chemische Restbestände sickern ins Meer, aber mir was von Glyphosat und freilaufenden Hühnern erzählen, ich glaube bei Euch tickts nicht mehr richtig. Ich kann Dir sagen was ich jetzt mache: ich scheisse auf Euch doppelmoralischen Berufsempörten! Biotonaten kaufen aber mit dem SUV fahren, gegen Rechts brüllen aber die eigenen Schratzen schön auf Privatschulen schicken. Ich werfe jetzt absichtlich Plastik ins Meer und hoffe, jedem Moralapostel fährt es Mikroplastik in seine Hirnmatsche beim Fressen der Dorade beim Luxusitaliener um die Ecke! So schauts aus!

:gp: Herrlich - man kann sich schon auf die neuen Kreuzfahrtschiffe der Chinesen freuen - die ihre Dampfer für nicht weniger als bis zu 10 000 Urlauber bauen werden. Und es wird keiner aufmucken im Westen und alle werden mitfahren wollen :-)

Und noch mehr Dampf wird raus geschleudert und die, die am meisten bei uns wegen CO2 kassieren wollen, sind ganz still und fahren dort vielleicht auch mit :-)

Sollte irgendwo ein Tsunami entstehen mit 100 m hohen Wellen, dann sind gleich so viele Menschen weg, wie eine kleine Stadt ausmacht. Aber gegen die Verrücktheiten der Menschen kann keiner an und alle sind überzeugt, immer das Richtige zu tun, wenn es sich ca 20 Jahre später als größter Unsinn und gegen die Natur heraus stellt. Uppsi :-)

„Global 1“ zu einem einzigartigen Kreuzfahrtschiff macht - Die Welt
https://www.welt.de (https://www.welt.de/regionales/hamburg/article181440402/12-000-Menschen-an-Bord-Was-die-Global-1-zu-einem-einzigartigen-Kreuzfahrtschiff-macht.html) › Regionales › Hamburg







06.09.2018 - Das Kreuzfahrtschiff „Global 1“ wird das größte Kreuzfahrtschiff der Welt ... Das Schiff für den chinesischen Markt kann 9500 Passagiere und ...

Tutsi
27.04.2019, 14:17
Ich fühle mich von Dir nicht auf den Schlips getreten, keine Sorge. Ich stelle nur klar das ich diese ideologisch gefärbte Panikmache für einen psychotischen zivilisatorischen Endschub halte, der quasi religiöse Züge annimmt. Über den Planeten musst Du Dir keine Sorgen machen, dem ist es herzlich egal was die Spezies Mensch hier treibt.

Die Erde ist im Universum nur ein kleiner Fleck - wie Fliegenschixxx - was stört es das Universum, was der Mensch da macht - es geht um Größeres - und wir Menschen wollen auf den Mars - kümmern uns jetzt schon um das ständig wechselnde Wetter - damit man dann den richtigen Zeitpunkt in ca 300-400 Jahren anvisieren kann, wo man hoch kraxelt - aber ist es die unvollkommene Menschheit wert, gerettet zu werden ?

Belustigend finde ich auch, daß manche Leute richtig bösartig werden, wenn man ihren Gedankengängen nicht folgt und nicht alles so anhimmelt, woran sie "glauben", daß sie alle die, die da nicht mitmachen, förmlich an den Pranger stellen wollen.

Also doch unvollkommene Wesen, die wir sind - wir schaffen es höchstens, auf unsere Art, die Erde so umzuformen, daß sie sich genötigt sehen wird, alles abzuwerfen - vielleicht teilt sich die Erde und wirft einen Teil runter - ein Schnitt durch den Erdball - mal sehen, was übrig bleibt :-) -


„…Die Welt beruht auf dem Prinzip des Gleichgewichts, und dieses Gesetz zieht sich wieein roter Faden durch alle früheren Lehren. Sobald der Mensch das Gleichgewicht erlangt hat,ist er frei von der Anziehung zur Erde und ist imstande, bewusst gleichzeitig auf drei Ebenenzu wirken – auf der irdischen, der feinstofflichen und der geistigen oder mentalen. In solch einemerweiterten Dasein, mit solch einem erleuchteten Bewusstsein erhält das Leben Sinn, Schönheitund eigene freudevolle Weisheit. Das erweiterte Bewusstsein weist uns den Pfad der Evolution,den Pfad in die Zukunft, und unser Gemüt bekennt sich dankbar zur Größe und Weisheit desEinen Gesetzes der Liebe. ...“ (Briefe von Helena Roerich, 17. Oktober 1935)


Wir haben es leider bisher geschafft, die Erde aus dem Gleichgewicht zu bringen und dann jammern wir darüber und keiner fragt nach den wirklichen Ursachen - wozu auch, der Mensch will mit dem Kopf durch die Wand, was dann passiert, ist ihm egal - anders gedacht - ergibt sich oft ein anderes Bild, aber - es besteht in Ablehnung, weil darüber hinaus keiner denken will.

Und so kommt, was kommen muß. :-)

Michael A
27.04.2019, 14:22
Du nutzt das Wort: 'Glaube' : lat. fides-begehren, liebhaben, gutheißen u.s.w.-eine Grundhaltung des Vertrauens im Kontext: Religion (religiöser Überzeugung)?

Richtig ! Glaube welcher nicht auf Vertrauen basiert ist gefährlich. Der Hass der Fundamentalisten rührt doch hauptsächlich daher, da sie selbst im tiefsten Herzen an der Gnade zweifeln. Nur wer auf die Barmherzigkeit Gottes vertraut, kann ein reines Herz haben und einigermaßen tugendhaft leben. Fehlt das Vertrauen in den Glauben sucht sich ein Gläubiger immer Sündenböcke. Zweifel steht als Delikatesse dem Speiseplan der Sünde.

Schopenhauer
27.04.2019, 14:29
Richtig ! Glaube welcher nicht auf Vertrauen basiert ist gefährlich. Der Hass der Fundamentalisten rührt doch hauptsächlich daher, da sie selbst im tiefsten Herzen an der Gnade zweifeln. Nur wer auf die Barmherzigkeit Gottes vertraut, kann ein reines Herz haben und einigermaßen tugendhaft leben. Fehlt das Vertrauen in den Glauben sucht sich ein Gläubiger immer Sündenböcke. Zweifel steht als Delikatesse dem Speiseplan der Sünde.

:D

Satire?

Schopenhauer
27.04.2019, 16:29
Etwas polemisch, aber überaus zutreffend!

Gar nicht polemisch und zutreffend:

"Unser Leben ist so sinnvoll, so ausgefüllt und großartig, wie wir selbst es gestalten. Und wir können es wirklich großartig gestalten."

Richard Dawkins (2007)

nurmalso2.0
27.04.2019, 18:26
Gar nicht polemisch und zutreffend:

"Unser Leben ist so sinnvoll, so ausgefüllt und großartig, wie wir selbst es gestalten. Und wir können es wirklich großartig gestalten."

Richard Dawkins (2007)

In einem kapitalistischen System ohne Kohle sind die Möglichkeiten stark eingeschränkt. Das fängt schon bei der Nahrung und Wohnung an.

Leberecht
27.04.2019, 18:39
...aber das tun Menschen, wenn sie sagen, daß er den Menschen sündig sieht, wenn er bestimmte Dinge tut -

Zu Recht - meiner Meinung nach. Die Menschheit ist keineswegs völlig blind, wenn es um göttlichen Willen geht. Mit Fug und Recht behaupte ich z.B. Töten anderer Geschöpfe allein aus Lust am Töten ist nicht gottgefällig. Wegweiser und ´Schiedsrichter´dabei sind Schöpfung und Erkenntnis.

Hank Rearden
27.04.2019, 19:37
In einem kapitalistischen System ohne Kohle sind die Möglichkeiten stark eingeschränkt. Das fängt schon bei der Nahrung und Wohnung an.

Du meinst: In einem sozialistischen Land!

Michael A
27.04.2019, 19:52
Zu Recht - meiner Meinung nach. Die Menschheit ist keineswegs völlig blind, wenn es um göttlichen Willen geht. Mit Fug und Recht behaupte ich z.B. Töten anderer Geschöpfe allein aus Lust am Töten ist nicht gottgefällig. Wegweiser und ´Schiedsrichter´dabei sind Schöpfung und Erkenntnis.

Blind sind die Menschen nicht. Aber sie haben dennoch eine zu unscharfe Brille.

Ist die Evolution deiner Vorstellung nach Lehrmeister und Nachahmer des göttlichen Willens ? Aus der Evolution lässt sich durchaus ableiten, dass töten ohne Grund falsch ist. Leider bietet diese jedoch wenig Anregung zu sittlichem und tugendhaftem Verhalten. Dieses muss aus Verstandesüberlegungen hergeleitet werden.

dr-esperanto
28.04.2019, 06:24
Gar nicht polemisch und zutreffend:

"Unser Leben ist so sinnvoll, so ausgefüllt und großartig, wie wir selbst es gestalten. Und wir können es wirklich großartig gestalten."

Richard Dawkins (2007)


Deswegen wird euch der Herr in den nächsten Jahren ja auch mal so richtig das Leben zur Hölle machen, damit das eben nicht mehr so einfach geht! Europa wird besonders betroffen sein, das sagen alle Prophezeiungen und ein waches Auge kann es auch schon aus eigener Beobachtungsgabe erkennen, ganz ohne paranormale Fähigkeiten! Der Schöpfer wird endlich mal nochmal zeigen, wer denn der Herr im Hause ist, ihr gottloses Sünderpack! Man hat ja gesehen, wie sie allein schon beim Brand von Notre Dame auf den Knien gelegen haben, was wird das erst, wenn ganz Europa brennt? Halleluja, preiset den Herrn!:hzu::exorzist:

Leberecht
28.04.2019, 06:48
Über den Planeten musst Du Dir keine Sorgen machen, dem ist es herzlich egal was die Spezies Mensch hier treibt.

Schon klar. Über den Planeten selbst sorgt sich auch niemand, wohl aber, was auf ihm wächst, kreucht und fleucht.

Schopenhauer
28.04.2019, 08:11
Deswegen wird euch der Herr in den nächsten Jahren ja auch mal so richtig das Leben zur Hölle machen, damit das eben nicht mehr so einfach geht! Europa wird besonders betroffen sein, das sagen alle Prophezeiungen und ein waches Auge kann es auch schon aus eigener Beobachtungsgabe erkennen, ganz ohne paranormale Fähigkeiten! Der Schöpfer wird endlich mal nochmal zeigen, wer denn der Herr im Hause ist, ihr gottloses Sünderpack! Man hat ja gesehen, wie sie allein schon beim Brand von Notre Dame auf den Knien gelegen haben, was wird das erst, wenn ganz Europa brennt? Halleluja, preiset den Herrn!:hzu::exorzist:

Wer ist euch?
Sorry, die Anschrift und Telefonnummer von Richard Dawkins (Evolutionsbiologe, Zoologe) habe ich gerade nicht parat.

Du hast vergessen mit dem Fuß aufzustampfen. Siehe oben. :D

Ich wünsche Dir auch einen herrlichen Tag. Mach was draus. :)

Michael A
28.04.2019, 09:28
Deswegen wird euch der Herr in den nächsten Jahren ja auch mal so richtig das Leben zur Hölle machen, damit das eben nicht mehr so einfach geht! Europa wird besonders betroffen sein, das sagen alle Prophezeiungen und ein waches Auge kann es auch schon aus eigener Beobachtungsgabe erkennen, ganz ohne paranormale Fähigkeiten! Der Schöpfer wird endlich mal nochmal zeigen, wer denn der Herr im Hause ist, ihr gottloses Sünderpack! Man hat ja gesehen, wie sie allein schon beim Brand von Notre Dame auf den Knien gelegen haben, was wird das erst, wenn ganz Europa brennt? Halleluja, preiset den Herrn!:hzu::exorzist:

Du bist zu sehr auf dich selbst fixiert, Dr. esperanto ! Was du sagst stimmt zunichten. Gott hat schon immer die Sünde gehasst und diese mehr oder weniger bestraft. Hier auf Krise zu schieben, als sei die Apokalypse für Europa nah, ist jedoch unangebracht. Warum die Notre Dame niederbrannte ist unbekannt. Die Gründe hierfür sind nebulös. Dein preisen an den Herren ist Heuchelei. Jetzt hast du gut reden, aber wenn die Apokalypse kommt und deine Lebensqualität beeinträchtigt, hören deine Lobgesänge sicher auf.

sunbeam
28.04.2019, 09:33
Schon klar. Über den Planeten selbst sorgt sich auch niemand, wohl aber, was auf ihm wächst, kreucht und fleucht.

Hier wird es weiter keuchen, fleuchen und wachsen, keine Sorge!

nurmalso2.0
28.04.2019, 12:01
Deswegen wird euch der Herr in den nächsten Jahren ja auch mal so richtig das Leben zur Hölle machen, damit das eben nicht mehr so einfach geht! Europa wird besonders betroffen sein, das sagen alle Prophezeiungen und ein waches Auge kann es auch schon aus eigener Beobachtungsgabe erkennen, ganz ohne paranormale Fähigkeiten! Der Schöpfer wird endlich mal nochmal zeigen, wer denn der Herr im Hause ist, ihr gottloses Sünderpack! Man hat ja gesehen, wie sie allein schon beim Brand von Notre Dame auf den Knien gelegen haben, was wird das erst, wenn ganz Europa brennt? Halleluja, preiset den Herrn!:hzu::exorzist:


Und wer hilft den eifrig mit bei der Arbeit, Europa an die Wand zu fahren? Deine Glaubensbrüder!

Michael A
28.04.2019, 14:52
Hier wird es weiter keuchen, fleuchen und wachsen, keine Sorge!




Dem Planeten Erde an sich ists egal, aber nicht den Lebewesen darauf. Nur weil sich auch nach einer Klimakatastrophe zuweilen noch Lebewesen finden werden die keuchen und fleuchen rechtfertigt dies nicht unnötig Naturräume zu zerstören und Artenvielfalt zu dezimieren.

Affenpriester
28.04.2019, 14:54
Dem Planeten Erde an sich ists egal, aber nicht den Lebewesen darauf. Nur weil sich auch nach einer Klimakatastrophe zuweilen noch Lebewesen finden werden die keuchen und fleuchen rechtfertigt dies nicht unnötig Naturräume zu zerstören und Artenvielfalt zu dezimieren.

Man müsste nur eine einzige Spezies beseitigen, damit sich der Planet "erholt" und die Artenvielfalt wieder größer wird.

sunbeam
28.04.2019, 14:55
Dem Planeten Erde an sich ists egal, aber nicht den Lebewesen darauf. Nur weil sich auch nach einer Klimakatastrophe zuweilen noch Lebewesen finden werden die keuchen und fleuchen rechtfertigt dies nicht unnötig Naturräume zu zerstören und Artenvielfalt zu dezimieren.

Warum nicht?

Michael A
28.04.2019, 15:00
Man müsste nur eine einzige Spezies beseitigen, damit sich der Planet "erholt" und die Artenvielfalt wieder größer wird.

Wenn sich jeder Mensch ne Woche ohne Trinken ins Bett legte, würde es bald wieder spriesen und die Dinos wären wohlmöglich auch wieder mit im Boot ! Aber durch den Atommüll und die Atombomben bliebe dennoch ein Restrisiko für den Planeten Erde...

Affenpriester
28.04.2019, 15:07
Wenn sich jeder Menschn ne Woche ohne Trinken ins Bett legen würde, wären wohlmöglich bald wieder die "Dinos los" ! Aber durch den Atommüll und die Atombomben bliebe dennoch ein Restrisiko für den Planeten Erde...

Ach was ... Strahlung fördert Mutationen ... vielleicht täte der Atommüll die Evolution befeuern oder wenigstens dafür sorgen, dass sich Resistenzen entwickeln. Das Leben findet immer einen Weg, man muss es nur lassen. Andere Klimabedingungen sorgen für andere Arten. Die Anpassung machts möglich. Das Alte stirbt aus und das Neue entwickelt sich ... voll angepasst an die neuen Umstände. Der Mensch denkt natürlich immer, dass die Bedingungen, an die er selbst angepasst ist, das Optimum im Allgemeinen sind. Der Mensch irrt allerdings sehr oft.

Michael A
28.04.2019, 16:02
Warum nicht?

Warum tritt man dir nicht einfach auf den Stinkefuß ? Eben weil es schmerzlich für dich wäre. Noch größeres Unbehagen löst der Klimawandel und die Umweltverschmutzung bei diversen Spezies aus. Was subjektiven Schaden bei Unschuldigen Kreaturen anrichtet sollte unterlassen werden.

sunbeam
28.04.2019, 16:16
Warum tritt man dir nicht einfach auf den Stinkefuß ? Eben weil es schmerzlich für dich wäre. Noch größeres Unbehagen löst der Klimawandel und die Umweltverschmutzung bei diversen Spezies aus. Was subjektiven Schaden bei Unschuldigen Kreaturen anrichtet sollte unterlassen werden.

Wir sind Teil der Natur, agieren instinktiv, auf unseren primären Vorteil bedacht. Deiner Argumentation nach wäre ein Vulkanausbruch auch schädlich, eine tektonische Plattenverschiebung mit anschließendem Tsunami auch widernatürlich.

Michael A
28.04.2019, 17:47
Wir sind Teil der Natur, agieren instinktiv, auf unseren primären Vorteil bedacht. Deiner Argumentation nach wäre ein Vulkanausbruch auch schädlich, eine tektonische Plattenverschiebung mit anschließendem Tsunami auch widernatürlich.

Vulkanausbrüche und Tsunamis haben natürliche Ursachen. Plastimüll und Dieselmotor jedoch nicht. Was vermeidbar ist, sollte vermieden werden. Wenn du ein Meeressäuger wärst würdest du auch nicht an einem Kabel ersticken wollen. Man muss immer Ulitaristisch denken. Deine " ich kack gern auf die Umwelt " Einstellung leistet keinen konstruktiven Beitrag. Ähnlich absurd wie die Aufassung ohne Religion gäbe es keine Moral. Ich glaube du übersiehst den Aspekt des Bewusstseins.

Tutsi
28.04.2019, 18:06
Du meinst: In einem sozialistischen Land!

Auch in einem soz. Land, wie überall - siehe Venezuela - ef-magazin - Artikel darüber.

sunbeam
28.04.2019, 18:48
Vulkanausbrüche und Tsunamis haben natürliche Ursachen. Plastimüll und Dieselmotor jedoch nicht. Was vermeidbar ist, sollte vermieden werden. Wenn du ein Meeressäuger wärst würdest du auch nicht an einem Kabel ersticken wollen. Man muss immer Ulitaristisch denken. Deine " ich kack gern auf die Umwelt " Einstellung leistet keinen konstruktiven Beitrag. Ähnlich absurd wie die Aufassung ohne Religion gäbe es keine Moral. Ich glaube du übersiehst den Aspekt des Bewusstseins.

Das Bewusstsein ist überschätzt. Wir sind nach wie vor Tiere die dabei sind, sich selber auszurotten. Wir stehen da in einer langen Tradition von Lebewesen auf diesem Planeten.

nurmalso2.0
28.04.2019, 18:50
Vulkanausbrüche und Tsunamis haben natürliche Ursachen. Plastimüll und Dieselmotor jedoch nicht. Was vermeidbar ist, sollte vermieden werden. Wenn du ein Meeressäuger wärst würdest du auch nicht an einem Kabel ersticken wollen. Man muss immer Ulitaristisch denken. Deine " ich kack gern auf die Umwelt " Einstellung leistet keinen konstruktiven Beitrag. Ähnlich absurd wie die Aufassung ohne Religion gäbe es keine Moral. Ich glaube du übersiehst den Aspekt des Bewusstseins.


Also zurück ins 18. Jahrhundert!

Kikumon
28.04.2019, 19:01
Er kann sich ja mal in Washington umschauen und ihn dort suchen. :cool:

Suchen? Als Mensch ist man doch mitten drin in der Natur und allem, was dazu gehört.

Michael A
28.04.2019, 19:03
Das Bewusstsein ist überschätzt. Wir sind nach wie vor Tiere die dabei sind, sich selber auszurotten. Wir stehen da in einer langen Tradition von Lebewesen auf diesem Planeten.

In Bezug zu Tieren wird menschliches Bewusstsein überschätzt. Unsere Freunde aus dem Tierreich haben sicherlich ebenfalls ein Bewusstsein und können die Welt in irgendeiner Form wahrnehmen. Vermutlich ist es ein moralischer Denkfehler sich das Recht abzuleiten, man dürfe Tiere essen. Ähnlich wie es ein Denkfehler war sich Sklaven zu halten oder wie noch im 20. Jahrundert das jüdische Volk aufgrund der Rasse zu töten. Der Raubtierinstinkt steckt nach wie vor in den Menschen.


Also zurück ins 18. Jahrhundert!

Damals war die Welt auch nicht in Ordnung. Es ging schon immer schlimm zu. Aber zu der Zeit bedeckte Regenwald Südamerika. Nun wird aber vielleicht ein sunbeam fragen, wem dies genützt habe ? Ich antworte : Damals herrschte in der " Umwelt " noch mehr Harmonie und Artenvielfalt. Manches war früher besser, manches schlechter. Es kommt immer auf den Kontext an.

nurmalso2.0
28.04.2019, 19:11
....
Damals war die Welt auch nicht in Ordnung. Es ging schon immer schlimm zu. Aber zu der Zeit bedeckte Regenwald Südamerika. Nun wird aber vielleicht ein sunbeam fragen, wem dies genützt habe ? Ich antworte : Damals herrschte in der " Umwelt " noch mehr Harmonie und Artenvielfalt. Manches war früher besser, manches schlechter. Es kommt immer auf den Kontext an.

Für Artenvielfalt bin ich auch. Nun ist das heute leider rassistisch.

Michael A
29.04.2019, 10:00
Für Artenvielfalt bin ich auch. Nun ist das heute leider rassistisch.

Nicht mal das ist nötig ! Die weiße Hautfarbe reicht schon aus um als Rassist abgestempelt zu werden.

Hank Rearden
29.04.2019, 12:56
Man müsste nur eine einzige Spezies beseitigen, damit sich der Planet "erholt" und die Artenvielfalt wieder größer wird.

Früher nannte man das "unwertes Leben" beseitigen. :dru:
Du stehst auf dünnem Eis, sehr dünnem...

Trantor
29.04.2019, 13:52
Das Bewusstsein ist überschätzt. Wir sind nach wie vor Tiere die dabei sind, sich selber auszurotten. Wir stehen da in einer langen Tradition von Lebewesen auf diesem Planeten.

nee es gibt nur ein Lebewesen welches sich so explosionsartig vernmehrt und mit seiner Masse und Konsum den ganzen Planeten bedroht bzw es anstrebt den ganzen Planeten für 99% alle Lebewesen unbewohnbar zu machen sprich zum ensprechenden Aussterben beiträgt, inklusiv der eigene Art und das ist der Mensch - auch genannt: "die Krone der Schöpfung" wie die Gläubigen sagen oder wie ich sie nennen "die Pest und Strafe der Natur und des Planeten".

Trantor
29.04.2019, 13:57
Also zurück ins 18. Jahrhundert!

ist nicht notwendig, es würde erstmal reichen die einzelnen Menschen kronkret für umweltschädliches Verhalten verantwortlich zu machen bzw entsprechend sanktionieren oder sie zwingen ihre verhalten mit finanziellen Mitteln zu kompensieren - das würde schon viel helfen.

nurmalso2.0
29.04.2019, 13:59
nee es gibt nur ein Lebewesen welches sich so explosionsartig vernmehrt und mit seiner Masse und Konsum den ganzen Planeten bedroht bzw es anstrebt den ganzen Planeten für 99% alle Lebewesen unbewohnbar zu machen sprich zum ensprechenden Aussterben beiträgt, inklusiv der eigene Art und das ist der Mensch - auch genannt: "die Krone der Schöpfung" wie die Gläubigen sagen oder wie ich sie nennen "die Pest und Strafe der Natur und des Planeten".

Immer diese Verallgemeinerungen ... würde ein Grüner dazu sagen und alle Schuld den Weißen aufladen.

Trantor
29.04.2019, 14:00
Früher nannte man das "unwertes Leben" beseitigen. :dru:
Du stehst auf dünnem Eis, sehr dünnem...

er spricht ja nicht von werten oder unwerten Menschen - er spricht von allen Menschen.
und er hat recht, betrachtet man die Flora und Fauna uneres Planeten dann ist der Mensch nichts andees als eine Seuche, eine Spezies welche aus selbstsüchtigen Gründen in Form einer "humanistschen Ideologie" sich selbst unreflektiert in die Mitte der Evolution stellt und alles andere rücksichtslos zerstört, ohne dabei reflektieren zu können das zum Ende dann die Selbstzerstörung konsequneter Weise folgen muss.

Trantor
29.04.2019, 14:03
Immer diese Verallgemeinerungen ... würde ein Grüner dazu sagen und alle Schuld den Weißen aufladen.
genau und dann in seinen Flieger steigen um die Welt reisen die Umwelt dadurch noch mehr zerstören als jemand der täglich 1000km mit nem Diesel fährt und trotzdem denkt er sein ein guter toller vortschrittlicher Mensch der die Welt rettet.....

Trantor
29.04.2019, 14:10
Damals war die Welt auch nicht in Ordnung. Es ging schon immer schlimm zu. Aber zu der Zeit bedeckte Regenwald Südamerika. Nun wird aber vielleicht ein sunbeam fragen, wem dies genützt habe ? Ich antworte : Damals herrschte in der " Umwelt " noch mehr Harmonie und Artenvielfalt. Manches war früher besser, manches schlechter. Es kommt immer auf den Kontext an.

sicher manches war besser und manches war schlechter - das hört sich gleichwertig an, ist es aber nicht, denn es ist die Frage was genau besser oder schlechter ist und welche Relevanz es langfristig hat.

macht sich die veringerung des Regenwaldes vom 18.Jhd zu heute für ich persönlich heute bemerkbar - ein wenig, aber nicht viel. Wird sich wenn in 100+x Jahren der Regenwald annähernd ganz verschwunden ist und 15+x Mrd Menschn auf der Erde leben, die versiegelte Fläche massiv zugenommen hat und Flora und Fauna weiterhin massiv reduziert wurde sodass auf dem Planeten nur noch Wüste und Städte übrig bleiben, etwas im Leben der Menschen ändern? Ja ganz sicher und zwar gravierend und zwar so relevant das alle anderen Probleme daneben wie Ameisen neben dem Elefanten aussehen.

Hank Rearden
29.04.2019, 14:11
er spricht ja nicht von werten oder unwerten Menschen - er spricht von allen Menschen.
und er hat recht, betrachtet man die Flora und Fauna uneres Planeten dann ist der Mensch nichts andees als eine Seuche, eine Spezies welche aus selbstsüchtigen Gründen in Form einer "humanistschen Ideologie" sich selbst unreflektiert in die Mitte der Evolution stellt und alles andere rücksichtslos zerstört, ohne dabei reflektieren zu können das zum Ende dann die Selbstzerstörung konsequneter Weise folgen muss.

Eben!
Alle Menschen sind unwert und müssen beseitigt werden!
Die Öko-Faschisten werfen allen anderen vor, menschen-verachtend zu sein!
Das ist menschenverachtend!!!

nurmalso2.0
29.04.2019, 14:14
er spricht ja nicht von werten oder unwerten Menschen - er spricht von allen Menschen.
und er hat recht, betrachtet man die Flora und Fauna uneres Planeten dann ist der Mensch nichts andees als eine Seuche, eine Spezies welche aus selbstsüchtigen Gründen in Form einer "humanistschen Ideologie" sich selbst unreflektiert in die Mitte der Evolution stellt und alles andere rücksichtslos zerstört, ohne dabei reflektieren zu können das zum Ende dann die Selbstzerstörung konsequneter Weise folgen muss.

Um beim Strangthema zu bleiben, Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der HERR allein lenkt seinen Schritt.
Sprüche 16, 9
Somit sind die Gottgläubigen fein raus aus der Geschichte.

Trantor
29.04.2019, 14:18
Eben!
Alle Menschen sind unwert und müssen beseitigt werden!
Die Öko-Faschisten werfen allen anderen vor, menschen-verachtend zu sein!
Das ist menschenverachtend!!!

natürlich ist das Menschenverachtend - ich verachte die Menschen ja auch.
wie kann der Mensch es wagen, woher nimt er das Recht sich höher zu stellen als alles andere was lebt, wie kann er es wagen woher nimmt er das Recht alle was lebt zu zerstören um danach selbst daran zu Grunde zu gehen.
Kann man etwas mehr verachten als ein solches Verhalten?
Humanismus ist eine menschliche Ideologie welches alles andere Leben dem Menschen hintenanstellt, darauf könnte man sich einlassen wenn der Mensch fähig wäre seine Machstellung zum allg Wohle aller Lebewesen auch entsprechend auszuüben, dazu ist er aber entweder nicht Willens oder nicht fähig, im Gegenteil er verhält sich wie ein Massenmörder der sich zum Schluss selbst erhängt und das soll ich honorieren? - nein, es gibt nichts was ich mehr verachte als die menschliche Spezie und deren Verhalten in der Masse.

nurmalso2.0
29.04.2019, 14:25
natürlich ist das Menschenverachtend - ich verachte die Menschen ja auch.
wie kann der Mensch es wagen, woher nimt er das Recht sich höher zu stellen als alles andere was lebt, wie kann er es wagen woher nimmt er das Recht alle was lebt zu zerstören um danach selbst daran zu Grunde zu gehen.
Kann man etwas mehr verachten als ein solches Verhalten?
Humanismus ist eine menschliche Ideologie welches alles andere Leben dem Menschen hintenanstellt, darauf könnte man sich einlassen wenn der Mensch fähig wäre seine Machstellung zum allg Wohle aller Lebewesen auch entsprechend auszuüben, dazu ist er aber entweder nicht Willens oder nicht fähig, im Gegenteil er verhält sich wie ein Massenmörder der sich zum Schluss selbst erhängt und das soll ich honorieren? - nein, es gibt nichts was ich mehr verachte als die menschliche Spezies und dem Verhalten der Masse.

Wann begehst du Suizid?

sunbeam
29.04.2019, 14:27
nee es gibt nur ein Lebewesen welches sich so explosionsartig vernmehrt und mit seiner Masse und Konsum den ganzen Planeten bedroht bzw es anstrebt den ganzen Planeten für 99% alle Lebewesen unbewohnbar zu machen sprich zum ensprechenden Aussterben beiträgt, inklusiv der eigene Art und das ist der Mensch - auch genannt: "die Krone der Schöpfung" wie die Gläubigen sagen oder wie ich sie nennen "die Pest und Strafe der Natur und des Planeten".

Dann sind wir einer Meinung. Komisch das Du dann willst das wir uns nicht selber zerstören. Ich bin der Meinung, wir hatten mittlerweile genug Fun und Action, gut 10.000 Jahre Zivilisation sollten reichen, man sollte aufhören wenn’s am Schönsten ist.

Trantor
29.04.2019, 14:47
Wann begehst du Suizid?

wieso sollte ich? Warum steckst du nicht wieder deinen Kopf zurück in deinen Hntern wo er hingehört und herkommt und schnupperst wieder an deinem eigenen Duft anstatt User zu Trollen?
du solltest dir mal eins merken, weder kann irgend jemand etwas für deine geistge Beschränktheit noch etwas für dein Trollverhalten, an deiner Misere bist nur du alleine Schuld.

Trantor
29.04.2019, 14:50
Dann sind wir einer Meinung. Komisch das Du dann willst das wir uns nicht selber zerstören. Ich bin der Meinung, wir hatten mittlerweile genug Fun und Action, gut 10.000 Jahre Zivilisation sollten reichen, man sollte aufhören wenn’s am Schönsten ist.

nun ich bin durchaus der Meinung, wenn der Mensch bereit ist seine Stellung in der Welt zu reflektieren und auchfhört diesem maledeitem exzessiven Humanismus zu frönen er es schaffen könnte tatsächlch im Einklang mit der Natur zu leben.

Hank Rearden
29.04.2019, 14:50
natürlich ist das Menschenverachtend - ich verachte die Menschen ja auch.
- nein, es gibt nichts was ich mehr verachte als die menschliche Spezies und dem Verhalten der Masse.

Wie nennt man solche Leute?
Misanthropen!
Keine weiteren Fragen...

sunbeam
29.04.2019, 14:51
nun ich bin durchaus der Meinung, wenn der Mensch bereit ist seine Stellung in der Welt zu reflektieren und auchfhört diesem maledeitem exzessiven Humanismus zu frönen er es schaffen könnte tatsächlch im Einklang mit der Natur zu leben.

Das widerspricht der menschlichen Natur.

Trantor
29.04.2019, 15:02
Wie nennt man solche Leute?
Misanthropen!
Keine weiteren Fragen...

ein Misantrop ist jemand der Menschen ansich hasst, ihre Nähe ablehnt den persönlichen sozialen Kontakt meidet.
Ich hasse keine Menschen ansich, nur weil sie Menschen sind, sondern ich lehne ihr Verhalten in der Masse ab, da sie offensichtlich eine Spezie ist die aus reiner Selbsucht heraus unreflektiert drauf und dran ist den ganzen Planeten inklusive sich selbst auszulöschen - und das dann auch noch positiv mit dem Euphemismus "Humanismus" bezeichnet.

Fragen musst du nichts, es reicht wenn du das bestätigst was ich schreibe, auch wenn es nur durch das Fehlen von Gegenaergumentation erfolgt. Danke für deine Zustimmung.

Trantor
29.04.2019, 15:10
Das widerspricht der menschlichen Natur.

vllt - ich glaube aber eher nicht. Es gibt auch Menschen die anders denken und anders handeln - ich zB und viele andere auch insofern wäre bewiesen das es auch anders geht.
Der erste Schritt wäre zb anstatt auf Menschenmassen auf Qualität zu setzen, eine maximale Höchstgrenze an Einwohner für zB Deutschland festzulegen vllt 50Mio. Einwanderung nur nach Qualitiven Gesichtspukten. Wenn andere Völker aufgrund ihrer Überpopulation Probleme bekommen sollten sie das selbst lösen anstatt einfach zu uns zu transferieren - und die Natur macht das sehr effektiv.

Das einzige was man überwinden muss ist der "Humanismus" der unseren Zeitgeist prägt - das war nicht immer so, eine solche Prägung gab es vor Jahhunderten keineswegs, es ist eine reine menschliche Ideologie und die kann man auch wieder ändern wenn sie nicht mehr passt.

opppa
29.04.2019, 15:10
Hier wird es weiter keuchen, fleuchen und wachsen, keine Sorge!

Die Frage ist dann - für uns jedenfalls - ob dann die Spezies "Homo Sapiens Sapiens" weise genug ist, noch weiter mitspielen zu dürfen!

:hmm:

nurmalso2.0
29.04.2019, 15:15
wieso sollte ich? Warum steckst du nicht wieder deinen Kopf zurück in deinen Hntern wo er hingehört und herkommt und schnupperst wieder an deinem eigenen Duft anstatt User zu Trollen?
du solltest dir mal eins merken, weder kann irgend jemand etwas für deine geistge Beschränktheit noch etwas für dein Trollverhalten, an deiner Misere bist nur du alleine Schuld.

Du bist mit deinem pathologen Beitrag im falschen Strang, also wer trollt!?

Trantor
29.04.2019, 15:19
Du bist mit deinem pathologen Beitrag im falschen Strang, also wer trollt!?

Humanismus ist ein relevantes Kriterium des christlichen Glaubens, der europäische Humanismus ist stark durch die christliche Geschichte Europas geprägt insofern ist das nicht so Themenfremd wie du meinst.
Was aber unzweifelhaft ist, ist dein dämliches Trollverhalten indem du User rein personenbezogen anschreibst ohne fähig zu sein irgendetwas inhaltliches dagegen zu setzten.

Enkidu
29.04.2019, 15:21
Humanismus ist ein relevantes Kriterium des christlichen Glaubens, der europäische Humanismus ist stark durch die christliche Geschichte Europas geprägt insofern ist das nicht so Themenfremd wie du meinst.
Was aber unzweifelhaft ist, ist dein dämliches Trollverhalten indem du User rein personenbezogen anschreibst ohne fähig zu sein irgendetwas inhaltliches dagegen zu setzten.

Nein, Humanismus ist eine Erfindung der Freimaurer.

Michael A
29.04.2019, 15:22
Um beim Strangthema zu bleiben, Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der HERR allein lenkt seinen Schritt.
Sprüche 16, 9
Somit sind die Gottgläubigen fein raus aus der Geschichte.

Der unterste Satz verfälscht ein wenig den eigentlichen Sinn der Textstelle. Es geht in dem Spruch um die Paradoxie , wie die Menschen für ihr Tun verantwortlich gemacht werden können, wenn Gott das Weltgeschehen steuert. Hier wird das Herz als Faktor dargelegt, welches den Weg baut. Somit wären die Menschen für ihre Lage mitverantwortlich. Denn sie haben in ihrem Herzen den Grundstein für ihr weitergehen eingraviert.

Gott ist es wiederum der entscheidet, ob auf diesem Pfade drübermarschiert wird oder das Herz im Zaun gehalten und zum Guten geleitet wird. Gläubige haben also durchaus Verantwortung. Auch sie könnten sich nicht für ihr boshaftes Herz entschuldigen. Gott ist der einzige wo fein aus dem Schneider ist. Warum jedoch nicht allgemein die Herzen gewandelt werden steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Schopenhauer
29.04.2019, 15:31
Es geht in dem Spruch um die Paradoxie , wie die Menschen für ihr Tun verantwortlich gemacht werden können, wenn Gott das Weltgeschehen steuert.

Bis jetzt war mein Tag sehr schön...ich habe allerdings den Eindruck: Er wird immer besser! :)

Danke.

:haha::peace::haha:

sunbeam
29.04.2019, 15:37
Die Frage ist dann - für uns jedenfalls - ob dann die Spezies "Homo Sapiens Sapiens" weise genug ist, noch weiter mitspielen zu dürfen!

:hmm:

Wenn nicht, egal, es gibt dann keinen der dies bedauern könnte.

sunbeam
29.04.2019, 15:41
vllt - ich glaube aber eher nicht. Es gibt auch Menschen die anders denken und anders handeln - ich zB und viele andere auch insofern wäre bewiesen das es auch anders geht.
Der erste Schritt wäre zb anstatt auf Menschenmassen auf Qualität zu setzen, eine maximale Höchstgrenze an Einwohner für zB Deutschland festzulegen vllt 50Mio. Einwanderung nur nach Qualitiven Gesichtspukten. Wenn andere Völker aufgrund ihrer Überpopulation Probleme bekommen sollten sie das selbst lösen anstatt einfach zu uns zu transferieren - und die Natur macht das sehr effektiv.

Das einzige was man überwinden muss ist der "Humanismus" der unseren Zeitgeist prägt - das war nicht immer so, eine solche Prägung gab es vor Jahhunderten keineswegs, es ist eine reine menschliche Ideologie und die kann man auch wieder ändern wenn sie nicht mehr passt.

Die Gesamtlage ist zu komplex um irgendwelche globalen, einheitlichen Regeln zu schaffen. Ich denke, wir streben auf das große Finale zu. Wir sind an der Schwelle uns nun entweder mittels Virus–Mutation auszurotten, oder durch KI, oder aber wirklich durch eine ökologische Katastrophe. Vielleicht vergiften wir uns bald durch Super–Dünger oder was weiß ich was. Ich gebe der Menschheit noch max. 50 Jahre (wenn’s gut läuft), vielleicht flippt ja vorher einer der Atommächte aus, kann auch sein.

Trantor
29.04.2019, 16:10
Die Gesamtlage ist zu komplex um irgendwelche globalen, einheitlichen Regeln zu schaffen. Ich denke, wir streben auf das große Finale zu. Wir sind an der Schwelle uns nun entweder mittels Virus–Mutation auszurotten, oder durch KI, oder aber wirklich durch eine ökologische Katastrophe. Vielleicht vergiften wir uns bald durch Super–Dünger oder was weiß ich was. Ich gebe der Menschheit noch max. 50 Jahre (wenn’s gut läuft), vielleicht flippt ja vorher einer der Atommächte aus, kann auch sein.

ich vermute mal, das du davon ausgehst weit vor denm Ablauf von 50Jahren das zeitliche zu segnen, stimmts?

sunbeam
29.04.2019, 16:12
ich vermute mal, das du davon ausgehst weit vor denm Ablauf von 50Jahren das zeitliche zu segnen, stimmts?

Außer die Kryo–Technik wird so weit entwickelt das ich mich einfrieren lassen kann.

Trantor
29.04.2019, 16:31
Außer die Kryo–Technik wird so weit entwickelt das ich mich einfrieren lassen kann.

warum? um dan in einer Welt aufzuwachen die nur aus Sand und Asche besteht?
..aber zumindest erklärt das deinen Fatalismus und Gleichgültigkeit......

sunbeam
29.04.2019, 16:51
warum? um dan in einer Welt aufzuwachen die nur aus Sand und Asche besteht?
..aber zumindest erklärt das deinen Fatalismus und Gleichgültigkeit......

Ja das wäre geil, ich werde aufgetaut in einer menschenleeren postapokalyptischen Welt! Cool, geile Idee Tantor, so mache ich es!

nurmalso2.0
29.04.2019, 19:13
Humanismus ist ein relevantes Kriterium des christlichen Glaubens, der europäische Humanismus ist stark durch die christliche Geschichte Europas geprägt insofern ist das nicht so Themenfremd wie du meinst.
Was aber unzweifelhaft ist, ist dein dämliches Trollverhalten indem du User rein personenbezogen anschreibst ohne fähig zu sein irgendetwas inhaltliches dagegen zu setzten.


Mit Blick auf die Geschichte des Christentums, wie kannst du da behaupten, Humanismus wäre für das Christentum ein relevantes Kriterium? Weil das C neuerdings seine Lügen und menschenverachtenden Taten unter dem Mantel des Humanismus versucht zu verdecken?
Auch dieser Spagat von dir ist misslungen.

Zum anderen wirst du völlig zurecht persönlich angegangen, da du wie immer "recht präzise", so auch hier eine, deine, skurrile Persönlichkeit nach außen gekehrt hast. Dein Mitteilungsbedürfnis in allen Ehren, aber hier ist nicht dein Stuhlkreis.


" ich schreibe recht präzise was ich meine und Begriffe und Ausdrucksweise ist wohl überlegt."



ich habe weder geschrieben das es "gleichbedeutend" wäre und schon garnicht das es Religion wäre. ich schreibe recht präzise was ich meine und Begriffe und Ausdrucksweise ist wohl überlegt.
ändert aber nichts daran das SH hier seinen Glauben dargelegt hat, inwieweit du das mit einem Glauben an Gott gleichsetzen willst oder nicht ist ja dir überlassen. Nenne es von mir aus auch Weltanschauung Lebenseinstellung Lebensphilosophie oder einen individuellen subjektiven Standpunkt - der relevante Abgrenzungspubkt ist das es eben keine objektive wissenschaftliche Aussag ist.

und mein Hinweis an dich war dahingehend begründet das du offensichtlich zwischen Begriffen wie Gott und Religion nicht differenzieren kannst oder willst.


"Humanistische" Einlage:

"ich verachte die Menschen ja auch." ..."wie kann der Mensch es wagen" ... "nein, es gibt nichts was ich mehr verachte als die menschliche Spezie und deren Verhalten in der Masse"



natürlich ist das Menschenverachtend - ich verachte die Menschen ja auch.
wie kann der Mensch es wagen, woher nimt er das Recht sich höher zu stellen als alles andere was lebt, wie kann er es wagen woher nimmt er das Recht alle was lebt zu zerstören um danach selbst daran zu Grunde zu gehen.
Kann man etwas mehr verachten als ein solches Verhalten?
Humanismus ist eine menschliche Ideologie welches alles andere Leben dem Menschen hintenanstellt, darauf könnte man sich einlassen wenn der Mensch fähig wäre seine Machstellung zum allg Wohle aller Lebewesen auch entsprechend auszuüben, dazu ist er aber entweder nicht Willens oder nicht fähig, im Gegenteil er verhält sich wie ein Massenmörder der sich zum Schluss selbst erhängt und das soll ich honorieren? - nein, es gibt nichts was ich mehr verachte als die menschliche Spezie und deren Verhalten in der Masse.

Hervorhebungen von mir.

:umkipp:

Hank Rearden
29.04.2019, 21:54
ein Misantrop ist jemand der Menschen ansich hasst, ihre Nähe ablehnt den persönlichen sozialen Kontakt meidet.
Ich hasse keine Menschen ansich, nur weil sie Menschen sind, sondern ich lehne ihr Verhalten in der Masse ab, da sie offensichtlich eine Spezie ist die aus reiner Selbsucht heraus unreflektiert drauf und dran ist den ganzen Planeten inklusive sich selbst auszulöschen - und das dann auch noch positiv mit dem Euphemismus "Humanismus" bezeichnet.

Fragen musst du nichts, es reicht wenn du das bestätigst was ich schreibe, auch wenn es nur durch das Fehlen von Gegenaergumentation erfolgt. Danke für deine Zustimmung.

So nicht!
Wenn einer, der die gesamte Menschheit "beseitigen" will, kein Misanthrop ist, wer dann?
Gegenargumentation? Gegen Massenmord? Nicht dein Ernst...

Trantor
30.04.2019, 10:14
So nicht!
Wenn einer, der die gesamte Menschheit "beseitigen" will, kein Misanthrop ist, wer dann?
Gegenargumentation? Gegen Massenmord? Nicht dein Ernst...

doch genau so, erstens habe ich nie vonmir gegeben "die gesamte Menschheit beseitigen" zu wollen, also lass deine dämlichen Unterstellungen du Troll
zweitens ohne GFegenargumenttion bedeuten deine Post schlicht zustimmung zu meinen Aussagen allerdings nicht Gegenargumentation zu "Massenmord" sondern zu dieser Aussage wie zBdiese :

natürlich ist das Menschenverachtend - ich verachte die Menschen ja auch.
wie kann der Mensch es wagen, woher nimt er das Recht sich höher zu stellen als alles andere was lebt, wie kann er es wagen woher nimmt er das Recht alle was lebt zu zerstören um danach selbst daran zu Grunde zu gehen.
Kann man etwas mehr verachten als ein solches Verhalten?
Humanismus ist eine menschliche Ideologie welches alles andere Leben dem Menschen hintenanstellt, darauf könnte man sich einlassen wenn der Mensch fähig wäre seine Machstellung zum allg Wohle aller Lebewesen auch entsprechend auszuüben, dazu ist er aber entweder nicht Willens oder nicht fähig, im Gegenteil er verhält sich wie ein Massenmörder der sich zum Schluss selbst erhängt und das soll ich honorieren? - nein, es gibt nichts was ich mehr verachte als die menschliche Spezie und deren Verhalten in der Masse.

und wenn du das nicht schaffst sondern meinst mir böswillig irgendwelchen Blödsinn zu unterstellen dann schleich dich.

Trantor
30.04.2019, 10:20
Mit Blick auf die Geschichte des Christentums, wie kannst du da behaupten, Humanismus wäre für das Christentum ein relevantes Kriterium? Weil das C neuerdings seine Lügen und menschenverachtenden Taten unter dem Mantel des Humanismus versucht zu verdecken?
Auch dieser Spagat von dir ist misslungen.

Zum anderen wirst du völlig zurecht persönlich angegangen, da du wie immer "recht präzise", so auch hier eine, deine, skurrile Persönlichkeit nach außen gekehrt hast. Dein Mitteilungsbedürfnis in allen Ehren, aber hier ist nicht dein Stuhlkreis.


" ich schreibe recht präzise was ich meine und Begriffe und Ausdrucksweise ist wohl überlegt."



eines der oberste Gebote im Christentum ist die Nächstenliebe und es sind nicht zuletzt die Kirchen in Europa welche aktuell die unkontrollierte Masseneinwanderung unterstützen um "armen" Menschen zu helfen, ein solches Verhalten findest du bei keiner anderen Religion, erst Recht nicht im Islam.

und ja ich schreibe recht präzise was ich meine und was du skurril findest oder nicht.... ich bitte dich das ist ja als wenn der psychich kranke Patient den eigenen Doktor beurteilen möchte.....:D




"Humanistische" Einlage:

"ich verachte die Menschen ja auch." ..."wie kann der Mensch es wagen" ... "nein, es gibt nichts was ich mehr verachte als die menschliche Spezie und deren Verhalten in der Masse"




Hervorhebungen von mir.

:umkipp:

wie ich bereits davor schon präzise schrieb - fehlende Gegenargumentation bedeutet Zustimmng, vielen Dank für das teilen meiner Ansichten!

Trantor
30.04.2019, 10:22
Ja das wäre geil, ich werde aufgetaut in einer menschenleeren postapokalyptischen Welt! Cool, geile Idee Tantor, so mache ich es!

na dann viel Erfolg....

Tutsi
30.04.2019, 11:34
Ich muß über die seltsamen Vorstellung leise lächeln, wenn Menschen meinen, sie könnten die Evolution beeinflussen - oder man könnte Menschen eliminieren, die einem nicht in den Kram passen. Die Evolution hat es in der Hand, wenn Tiere und Menschen in die Veränderung gehen - wir Menschen können immer nur Schaden anrichten.

https://www.zeitenschrift.com/heft/zeitenschrift-97

https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=category&id=105:sunrise-31995-sonderheft-evolution--das-wu&Itemid=82




Das Wunder des Seins und Werdens
Die Evolution der Menschheit und ihrer Kulturen
Bewußtsein IST
Der wahre Vorfahre des Menschen möge sich bitte erheben!
Evolution und Wissenschaft an öffentlichen Schulen
Bewußtsein: Ursache der dynamischen Veränderung in der Evolution
Eindrücke von Eden: Heilige Äpfel oder verbotene Frucht?
Evolution und Zusammenarbeit
Evolution, vom Höchsten inspiriert
Evolution und die Geschlechter
Menschliche und kosmische Zyklen: Die Runden und Rassen in uns
Der unaufhaltsame Drang
Lebensbäume


Die Entwicklung des Menschen - Theosophie
https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content...menschen (https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1546:die-entwicklung-des-menschen&catid=267&Itemid=498)...







Sunrise 2/1963 ... Der mittelalterliche Begriff der Bibel von der Erschaffung des Menschen mußte natürlich selbst von der Theologie ... Alle die Irrtümer jener, die die These von der Evolution zu etwas, das unpassend genug Darvinismus ...

Evolution & Schöpfung - Theosophie
https://www.theosophie.de/index.php?option=com...id...evolution (https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3048:evolution-a-schoepfung&catid=418:w-t-s-thackara&Itemid=88&limitstart=2)...







Sunrise. Der Theosophische Pfad (1957-1963) ... Obwohl viele Menschen keine wesentliche Unvereinbarkeit erkennen, stellen Schöpfung und Evolution ... Evolution wird allgemein mit Darwinismus gleichgestellt, Schöpfung mit biblischem ...

google: theosophie sunrise mensch und evolution

Es muß keiner lesen, aber :-.) ich finde manche Gedankengänge schon sehr seltsam, die man bezug auf Auslöschung oder welche Menschen leben dürfen, zum Vorschein kommen.

Weil die Menschen sich sicherlich auf dem Planeten so sicher glauben - dabei genügen ein paar Vorkommnisse und alles ist weg und keiner fragt wirklich, welche Zusammenhänge auf anderer Ebene da bestehen, weil man das auch gar nicht wissen will. Da kann man auch nichts machen - die einen denken so und die anderen eben auf ihrer Ebene. Wer sich da wirklich mehrseitig kundig machen will, weiß schon Wege, wie er dahin findet. :-)

Michael A
30.04.2019, 14:05
Ich muß über die seltsamen Vorstellung leise lächeln, wenn Menschen meinen, sie könnten die Evolution beeinflussen - oder man könnte Menschen eliminieren, die einem nicht in den Kram passen. Die Evolution hat es in der Hand, wenn Tiere und Menschen in die Veränderung gehen - wir Menschen können immer nur Schaden anrichten.

Weil die Menschen sich sicherlich auf dem Planeten so sicher glauben - dabei genügen ein paar Vorkommnisse und alles ist weg und keiner fragt wirklich, welche Zusammenhänge auf anderer Ebene da bestehen, weil man das auch gar nicht wissen will. Da kann man auch nichts machen - die einen denken so und die anderen eben auf ihrer Ebene. Wer sich da wirklich mehrseitig kundig machen will, weiß schon Wege, wie er dahin findet. :-)


Die Evolution wird durch den Menschen beeinflusst. Allein schon durch den verursachten Schaden. Unsere Spezies verursacht ökologisch betrachtet nur Schaden, dies stimmt. Es gäbe aber die Möglichkeit den Schaden als individuelles Subjekt wieder auszugleichen. Angenommen jemand arbeitet in einem produktiven Beruf, pflanzt sich ein Gärtchen an und lebt als Alleinversorger in einfachen Verhältnissen und spendet den Großteil seines Lohns . In diesem Falle müsste es aus ökologischer Sicht möglich sein mehr Nutzen zu bringen, als Schaden. Bei der Überbevölkerung ist so ein Verhalten aber großflächig nicht möglich.

Tutsi
30.04.2019, 14:13
Die Evolution wird durch den Menschen beeinflusst. Allein schon durch den verursachten Schaden. Unsere Spezies verursacht ökologisch betrachtet nur Schaden, dies stimmt. Es gäbe aber die Möglichkeit den Schaden als individuelles Subjekt wieder auszugleichen. Angenommen jemand arbeitet in einem produktiven Beruf, pflanzt sich ein Gärtchen an und lebt als Alleinversorger in einfachen Verhältnissen und spendet den Großteil seines Lohns . In diesem Falle müsste es aus ökologischer Sicht möglich sein mehr Nutzen zu bringen, als Schaden. Bei der Überbevölkerung ist so ein Verhalten aber großflächig nicht möglich.

Hmmh - irgendwie doch zu kurz gedacht - kriegst Du eine Überschwemmung, rutscht Du weg - brauchst Geld für den Neuaufbau - es kommt Erdbeben - wie willst Du Erdbeben - das Bewegen von Platten ökologisch angehen ? Und wie willst Du Geld von Menschen abverlangen, die so wenig verlangen, daß sie mal grad überleben können - hohe Mieten usw. Das Spenden der Hälfte des Gehaltes kannst Du ja mal den Politikern vorschlagen oder den Wirtschaftsbossen - :-) die lachen sich kaputt.

Nein und wie willst Du das immer wieder neuerliche Ausströmen von Lava der Vulkane ökologisch verhindern - rein pusten :-)

Man könnte in größeren Dimensionen denken, aber bis dahin ist noch ein weiter Weg.

Tutsi
30.04.2019, 14:44
Wir haben eine "Ruhelose Erde" - auf ihr leben wir und auf ihr existieren wir - und sind davon abhängig.

https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2374:das-einzig-bestaendige-ist-der-wechsel--studien-ueber-evolution-teil-2&catid=354&Itemid=90


Wenn wir die Geschichte der Geologie überblicken, dann können wir im Lichte dieser Entdeckungen nur folgern, daß es in der Tat eine "Ruhelose Erde" ist. Das Panorama zeigt sich verschiebende Kontinente und wandernde Pole, das Vordringen und Zurückweichen von Eisinvasionen, gefolgt von Zeiten, in denen tropische Korallen in unseren gegenwärtigen Polargebieten gediehen. Diesem Bild möchten wir die Vorstellung von langsam sinkenden, manchmal aber infolge von Katastrophen untergehenden - oder aufsteigenden Teilen des riesigen Kontinentalsystems hinzufügen. Denn obwohl die Theorie der tektonischen Platten, der heute so großer Beifall gezollt wird, die Anschauung von "beständigen" Kontinenten vertritt, steht eine derartige Annahme nach der Meinung vieler Menschen gegen zu viele stichhaltige Beweise und widerspricht zweifellos der überlieferten Menschheitsgeschichte; das alles scheint darauf hinzuweisen, daß eine Modifikation notwendig ist.


Ökologische Studien haben gezeigt, wie stark verflochten alle Naturreiche auf der Erde sind, wie sehr die Verwüstungen des Menschen, absichtlich oder unwissentlich, das Gleichgewicht der Lebewesen gestört haben und sein eigenes Wohlbefinden bedrohen. Und jetzt stellen wir fest, daß das Klima und eine Unzahl zusätzlicher irdischer Bedingungen eng mit den Vorgängen auf der Sonne verknüpft sind, die etwa 93 000 000 Meilen entfernt ist. Diese Tatsache sollte nicht überraschen, denn die Wechselwirkungen von Sonnen, Planeten und Monden sind in Wirklichkeit das, was letztendlich die kosmische Umwelt der Erde ist; und was die Erde beeinflußt, beeinflußt alle Lebewesen auf der Erde.


Die Themen, die hier behandelt wurden, befassen sich in der einen oder anderen Weise mit äußeren Lebensbedingungen, die während Millionen von Jahren Scharen sich entwickelnder Lebewesen geformt und gefördert haben. Vielleicht ist diese Umwelt speziell für den Menschen eine Zweibahnstraße: Der Kosmos wirkt auf den Menschen ein und der Mensch auf den Kosmos; nicht nur durch seinen physischen Einfluß, sondern durch seine gefühlsmäßigen, geistigen und anderen feinen, aber wirksamen Ausstrahlungen. Diese gehen von unserer Rasse aus, bilden große Energieansammlungen und beeinflussen sicherlich mit der Zeit den inneren, empfindlichen Aufbau der Natur. Möglicherweise schafft sich die Menschheit mit der Zeit ihr eigenes Klima, indem sie innere und äußere Ursachen miteinander vermengt, und führt ihre Katastrophen selbst herbei, alles innerhalb eines gesetzmäßigen Rahmens.


Wir meinen, das beherrschende Element der Erdgeschichte ist steter Wechsel, der oft langsam, aber manchmal in Form von Katastrophen stattfindet. Dieser Tatsache eingedenk müssen wir logischerweise jede bloße Behauptung über "Konstanten" mit gelindem Zweifel betrachten, ob diese nun die Lichtgeschwindigkeit, radioaktiven Zerfall oder sonstiges betreffen. Dies trifft besonders zu, wenn wir die angeblichen Unveränderlichkeiten als Grundlage unserer gesamten Raum-Zeit-Berechnungen nehmen. Ein derartiges überdimensionales Gefüge muß notwendigerweise der Modifikation unterliegen, wenn die einzige Konstante der Wechsel ist.


Die ruhelose Erde - Eine Geologie für jedermann: Amazon.de: Roger ...


(https://www.amazon.de/Die-ruhelose-Erde-Geologie-jedermann/dp/B0028NAR50)https://www.amazon.de/Die-ruhelose-Erde-Geologie-jedermann/dp/B0028NAR50



Die ruhelose Erde - Eine Geologie für jedermann | Roger Gheyselinck | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2361:das-einzig-bestaendige-ist-der-wechsel--studie-ueber-evolution-teil-1&catid=353&Itemid=90

Michael A
30.04.2019, 15:55
Hmmh - irgendwie doch zu kurz gedacht - kriegst Du eine Überschwemmung, rutscht Du weg - brauchst Geld für den Neuaufbau - es kommt Erdbeben - wie willst Du Erdbeben - das Bewegen von Platten ökologisch angehen ? Und wie willst Du Geld von Menschen abverlangen, die so wenig verlangen, daß sie mal grad überleben können - hohe Mieten usw. Das Spenden der Hälfte des Gehaltes kannst Du ja mal den Politikern vorschlagen oder den Wirtschaftsbossen - :-) die lachen sich kaputt.

Nein und wie willst Du das immer wieder neuerliche Ausströmen von Lava der Vulkane ökologisch verhindern - rein pusten :-)

Man könnte in größeren Dimensionen denken, aber bis dahin ist noch ein weiter Weg.

" Der Nützliche " war ein rein theoretisches Denkkonstrukt von mir. Außerdem ist dieses Beispiel nur im Kontext " Ökologie " anzusiedeln. Wenn du im Dschungel bei den wilden hausen würdest, wäre der Schaden für den Planeten Erde auch recht gering. Die Schlagen sich nur gegenseitig die Köpfe ein. Aber das Klima beeinflussen sie nicht, sofern sie nicht roden und zündeln.

Bist du also beispielweise in " irgedeinem produktiven Beruf " und lebst wie in der Steinzeit, so kannst du etwas zum positiven auf dem Blauen Planeten bewirken. Mit Erdbeben und Überschwemmungen brauchst du desweiteren hier in Mitteleuropa nicht zu rechnen. Wissenschaft und Religion sind das einzige, was unserer Existenz einen Sinn gibt. Ohne diese Bereiche wären wir zerstörerische Raubtiere.

Trantor
30.04.2019, 16:01
Die Evolution wird durch den Menschen beeinflusst. Allein schon durch den verursachten Schaden. Unsere Spezies verursacht ökologisch betrachtet nur Schaden, dies stimmt. Es gäbe aber die Möglichkeit den Schaden als individuelles Subjekt wieder auszugleichen. Angenommen jemand arbeitet in einem produktiven Beruf, pflanzt sich ein Gärtchen an und lebt als Alleinversorger in einfachen Verhältnissen und spendet den Großteil seines Lohns . In diesem Falle müsste es aus ökologischer Sicht möglich sein mehr Nutzen zu bringen, als Schaden. Bei der Überbevölkerung ist so ein Verhalten aber großflächig nicht möglich.

das stimmt und ist theoretisch sicher möglich, da Problem ist aber das ich behaupte mal 90% der Menschen so nie handeln würden wenn sie nicht dazu sei es von Regierungen oder von der Realität bzw Natur dazu gezwungen sind.

Den wunsch den Planeten die Flora und Faune für unsere Nachwelt zumindest teilweise zu erhalten sind bei der Masse reine Lipenbekenntnisse, gehts darum sich selbst einzuschränken ist Ende Banane. Da fängt schon bei Kleinigkeiten an wenn man anstatt Platiktüten Sofftaschen verwenden soll - das muss man sich mal vorstellen.

Michael A
30.04.2019, 16:01
Bis jetzt war mein Tag sehr schön...ich habe allerdings den Eindruck: Er wird immer besser! :)

Danke.

:haha::peace::haha:

Warum hast du den Beitrag, dann nicht mit gut bewertet ? Du weißt bestimmt , dass du als "Schwergewicht " hohen Einfluss auf den Renomeerang hast. Diese grünen Balken sehn recht hübsch aus, weshalb ich auch ein paar haben könnt...

Tutsi
30.04.2019, 19:58
" Der Nützliche " war ein rein theoretisches Denkkonstrukt von mir. Außerdem ist dieses Beispiel nur im Kontext " Ökologie " anzusiedeln. Wenn du im Dschungel bei den wilden hausen würdest, wäre der Schaden für den Planeten Erde auch recht gering. Die Schlagen sich nur gegenseitig die Köpfe ein. Aber das Klima beeinflussen sie nicht, sofern sie nicht roden und zündeln.

Bist du also beispielweise in " irgedeinem produktiven Beruf " und lebst wie in der Steinzeit, so kannst du etwas zum positiven auf dem Blauen Planeten bewirken. Mit Erdbeben und Überschwemmungen brauchst du desweiteren hier in Mitteleuropa nicht zu rechnen. Wissenschaft und Religion sind das einzige, was unserer Existenz einen Sinn gibt. Ohne diese Bereiche wären wir zerstörerische Raubtiere.

Butzi :-) - noch nicht. Kommt aber langsam näher.

Michael A
01.05.2019, 09:30
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Schimmel sucht nach Gott.https://politikforen.net/images/smilies/hoere_zu.gif Hat er die richtigen Methoden, Techniken, Geräte und Mittel?https://politikforen.net/images/smilies/fragezeichen.gif Nein, Gott kann man nicht finden, er wird wahrscheinlich nie gefunden werden. Man wird wahrscheinlich nie richtige Messgerätehttps://politikforen.net/images/smilies/lupe.gif entwickeln, um Gott zu finden.



Gott erkennt man nur in der Tugend und im Glauben. Hasst jemand wirklich von Herzen die Sünde und lebt ein tugendhaftes und sittliches Leben, so findet er auch Gott. Dazu brauchts keine Messgeräte, sondern nur die richtige innere Haltung. Diese ist zwar schwer aufrechtzuerhalten, wär es aber geschafft hat, vergewissert sich in dieser Zeitspanne auch über die Existenz Gottes.

Wer klare Augen für die Wahrheit bekommen will, muss sich zuerst selbst verleugnen und einer strengen Prüfung unterziehen, um zu erkennen wie es um ihn steht, diese Prüfung muss das ganze Leben anhalten. Je mehr man die Sünde verabscheut und Tugend aufbaut, je besser steht es um einen.

Gott hasst selbst die Sünden der Menschen aufs äußerste und verachtet die Primivität in ihrem Tun und handeln. Ohne Tugend und Glauben ist ein Mensch also verloren und rennt auf ein schlimmes Schicksal am jüngsten Tage zu. Sünde wird und muss bestraft werden. Kehre also um von deinem sündhaften Leben, Leser, sonst wirds bös für dich enden.

nurmalso2.0
01.05.2019, 10:10
Gott erkennt man nur in der Tugend und im Glauben. Hasst jemand wirklich von Herzen die Sünde und lebt ein tugendhaftes und sittliches Leben, so findet er auch Gott. Dazu brauchts keine Messgeräte, sondern nur die richtige innere Haltung. Diese ist zwar schwer aufrechtzuerhalten, wär es aber geschafft hat, vergewissert sich in dieser Zeitspanne auch über die Existenz Gottes.

Wer klare Augen für die Wahrheit bekommen will, muss sich zuerst selbst verleugnen und einer strengen Prüfung unterziehen, um zu erkennen wie es um ihn steht, diese Prüfung muss das ganze Leben anhalten. Je mehr man die Sünde verabscheut und Tugend aufbaut, je besser steht es um einen.

Gott hasst selbst die Sünden der Menschen aufs äußerste und verachtet die Primivität in ihrem Tun und handeln. Ohne Tugend und Glauben ist ein Mensch also verloren und rennt auf ein schlimmes Schicksal am jüngsten Tage zu. Sünde wird und muss bestraft werden. Kehre also um von deinem sündhaften Leben, Leser, sonst wirds bös für dich enden.

War mir schon klar, dass du Stimmen hörst und Visionen haben musst.
Wenn man Gott nur "nur in der Tugend und im Glauben" erkennt, so ist er eingebildet. Wenn nun dein "kleiner, großer Freund im Kopf" dir sagt, was er hasst und nur dich vor einem "schlimmen Schicksal am jüngsten Tag" warnt, so liegt bei dir offensichtlich ein Dachschaden vor.

Nietzsche
01.05.2019, 10:31
Ich muß über die seltsamen Vorstellung leise lächeln, wenn Menschen meinen, sie könnten die Evolution beeinflussen - oder man könnte Menschen eliminieren, die einem nicht in den Kram passen. Die Evolution hat es in der Hand, wenn Tiere und Menschen in die Veränderung gehen - wir Menschen können immer nur Schaden anrichten. ....
Wolf -> Hund
Die Evolution ist ein Prozess und keine Steuerung aus dem Nichts. "Wir Menschen" können immer nur das tun, was in unserer Macht liegt.


Die Evolution wird durch den Menschen beeinflusst. Allein schon durch den verursachten Schaden. Unsere Spezies verursacht ökologisch betrachtet nur Schaden, dies stimmt. Es gäbe aber die Möglichkeit den Schaden als individuelles Subjekt wieder auszugleichen. Angenommen jemand arbeitet in einem produktiven Beruf, pflanzt sich ein Gärtchen an und lebt als Alleinversorger in einfachen Verhältnissen und spendet den Großteil seines Lohns . In diesem Falle müsste es aus ökologischer Sicht möglich sein mehr Nutzen zu bringen, als Schaden. Bei der Überbevölkerung ist so ein Verhalten aber großflächig nicht möglich.
Gutmenschlicher Schwachsinn. Es gibt keinen ökologischen Nutzen bei der Existenz eines Lebewesens. Rechne mal nach der Ökobilanz der Dinosaurier und die sind auch so gut wie alle vernichtet worden. Es ist völlig irrelevant wie ökologisch wertvoll einzelne Personen oder die gesamte Menschheit auf dem Planeten leben, wenn mal wieder was abstürzt oder Vulkanaktivitäten herrschen wars das mit über 99% der Ökologie auf dem Planeten.


" Der Nützliche " war ein rein theoretisches Denkkonstrukt von mir. Außerdem ist dieses Beispiel nur im Kontext " Ökologie " anzusiedeln. Wenn du im Dschungel bei den wilden hausen würdest, wäre der Schaden für den Planeten Erde auch recht gering. Die Schlagen sich nur gegenseitig die Köpfe ein. Aber das Klima beeinflussen sie nicht, sofern sie nicht roden und zündeln. Bist du also beispielweise in " irgedeinem produktiven Beruf " und lebst wie in der Steinzeit, so kannst du etwas zum positiven auf dem Blauen Planeten bewirken. Mit Erdbeben und Überschwemmungen brauchst du desweiteren hier in Mitteleuropa nicht zu rechnen. Wissenschaft und Religion sind das einzige, was unserer Existenz einen Sinn gibt. Ohne diese Bereiche wären wir zerstörerische Raubtiere.
Du bewirkst gar nichts. Du bist eine ökologische Sackgasse. Die Religion bietet dir die Ausflucht eine spätere Existenz zu haben. Wissenschaft ermöglicht dir einfach nur die jetzige Welt wie sie ist zu verstehen, das ist nur eine Sprache aber keine Ausflucht in irgendwas.Es gibt daher auch keine produktiven Berufe. Die machen wir auch nur, weil wir sie zum Überleben benötigen (und in Zeiten von Sozialstaaten noch nicht einmal mehr das).

nurmalso2.0
01.05.2019, 10:32
War mir schon klar, dass du Stimmen hörst und Visionen haben musst.
Wenn man Gott nur "nur in der Tugend und im Glauben" erkennt, so ist er eingebildet. Wenn nun dein "kleiner, großer Freund im Kopf" dir sagt, was er hasst und nur dich vor einem "schlimmen Schicksal am jüngsten Tag" warnt, so liegt bei dir offensichtlich ein Dachschaden vor.

https://giordanobrunostiftung.files.wordpress.com/2016/05/dachschaden.jpg

pixelschubser
01.05.2019, 10:49
Gott erkennt man nur in der Tugend und im Glauben. Hasst jemand wirklich von Herzen die Sünde und lebt ein tugendhaftes und sittliches Leben, so findet er auch Gott. Dazu brauchts keine Messgeräte, sondern nur die richtige innere Haltung. Diese ist zwar schwer aufrechtzuerhalten, wär es aber geschafft hat, vergewissert sich in dieser Zeitspanne auch über die Existenz Gottes.

Wer klare Augen für die Wahrheit bekommen will, muss sich zuerst selbst verleugnen und einer strengen Prüfung unterziehen, um zu erkennen wie es um ihn steht, diese Prüfung muss das ganze Leben anhalten. Je mehr man die Sünde verabscheut und Tugend aufbaut, je besser steht es um einen.

Gott hasst selbst die Sünden der Menschen aufs äußerste und verachtet die Primivität in ihrem Tun und handeln. Ohne Tugend und Glauben ist ein Mensch also verloren und rennt auf ein schlimmes Schicksal am jüngsten Tage zu. Sünde wird und muss bestraft werden. Kehre also um von deinem sündhaften Leben, Leser, sonst wirds bös für dich enden.

Betrachte ich eure 10 Gebote, kann ich durchaus von mir behaupten, regelkonform zu leben. Nun hat sich Dein Gott aber bei mir noch nicht blicken lassen.

Und auch sein ewiger Kontrahent hat mir noch immer keinen Besuch abgestattet, um mich in Versuchung zu bringen.

Tutsi
01.05.2019, 11:04
Wolf -> Hund
Die Evolution ist ein Prozess und keine Steuerung aus dem Nichts. "Wir Menschen" können immer nur das tun, was in unserer Macht liegt.

Was bezeichnest Du als Steuerung aus dem Nichts - :-) - kam der Urknall denn nicht aus dem Nichts - das große Nichts - andere Kulturen sehen das anders :-)

Ist mir letztens in die Augen gefallen - war es im Videotext oder woanders - daß die Wissenschaftler die Zeit auch nicht berechnen können - ist die Erde wirklich schon so alt ? Wurde gefragt.

Nun, scheinbar wird so manches in Abrede gestellt, was früher so klar schien.

Da treten Argumente von einer sich schneller drehenden Erde zur anderen Zeit auf - lang ist es her - da kommen noch andere Fakten - aber - dann müßten wir ja so manches, was die Wissenschaft sagt, wieder über`n Haufen werfen.

Geoforschung: Erde ist jünger als gedacht - SPIEGEL ONLINE
https://www.spiegel.de/.../geoforschung-erde-ist-juenger-als-gedacht-a-696947.html (https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/geoforschung-erde-ist-juenger-als-gedacht-a-696947.html)

27.05.2010 - Das Alter der Erde muss offenbar korrigiert werden: Unser Planet ist 20 bis 90 ... Erdevon der ISS aus gesehen: Rund 4,53 Milliarden Jahre alt.

google: ist die erde wirklich schon so alt ?

Tutsi
01.05.2019, 11:09
Daß über Gott immer so ein Mißverständnis herrscht - nun ja - kann man nichts machen :-)

Wie die Inder es sehen - in welt-spirale - download - Lektion 29 Seite 5/44


Das Absolute, das alles umfasst, das Sichtbare und Unsichtbare, nennen die Inder dasParabrahman oder auch Mulaprakriti. In den höheren Vorstellungen sind Geist und Materieeins.

Zwei Prinzipien sind miteinander verschmolzen und bilden ein einziges Urelement. Folglich können wir alles sowohl vom Standpunkt des Geistes als auch der Materie betrachten, abernatürlich in der ganzen Unbegrenztheit ihres Erscheinungszustandes oder ihrer Gradation.Und so wie wir sagen können, dass Geist ohne Materie nichts ist, kann man ebenso behaupten,dass es keine Materie gibt, sondern nur Energie.

Parabrahman ist das, was über Brahma weithinausgeht. Brahma ist bereits ein erschaffener Gott, der periodisch in Erscheinung tritt undsich auf diese Weise offenbart und dann wieder verschwindet, und wird demnach persönlichgedacht. Dieser Brahma als geoffenbarter Gott hat zwei Aspekte, nämlich einen männlichenund einen weiblichen Uranfang oder zwei Polaritäten, die in der sichtbaren Natur auf der universellen Gedankengrundlage Parabrahmans ewig in Erscheinung treten.

Da das Absolute alles ist, bedeutet dies, dass es nicht nur Ursache, sondern auchFolge ist.

Diesen alles umfassenden Begriff kann der menschliche Geist nicht erreichen undniemals restlos ergründen. Wenn wir nämlich beginnen, das Absolute in unserer Vorstellungzu begrenzen, hört es bereits auf, absolut zu sein und wird dadurch begrenzt. Nur das Absolute ist unerreichbar. Folglich können wir auch nur verschiedene Aspekte und Erscheinungendieses Absoluten erfassen, und da wir selbst Teilchen dieses Absoluten sind und jedes Teilchen des einen Ganzen in sich das Potenzial aller Eigenschaften dieses Ganzen einschließt,können wir allmählich in unserem Inneren dieses Potenzial im Laufe unserer unzähligen Verkörperungen, die in die Unendlichkeit eingehen, entwickeln.

nurmalso2.0
01.05.2019, 11:13
Was bezeichnest Du als Steuerung aus dem Nichts - :-) - kam der Urknall denn nicht aus dem Nichts - das große Nichts - andere Kulturen sehen das anders :-)

Ist mir letztens in die Augen gefallen - war es im Videotext oder woanders - daß die Wissenschaftler die Zeit auch nicht berechnen können - ist die Erde wirklich schon so alt ? Wurde gefragt.

Nun, scheinbar wird so manches in Abrede gestellt, was früher so klar schien.

Da treten Argumente von einer sich schneller drehenden Erde zur anderen Zeit auf - lang ist es her - da kommen noch andere Fakten - aber - dann müßten wir ja so manches, was die Wissenschaft sagt, wieder über`n Haufen werfen.

Geoforschung: Erde ist jünger als gedacht - SPIEGEL ONLINE


(https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/geoforschung-erde-ist-juenger-als-gedacht-a-696947.html)https://www.spiegel.de/.../geoforschung-erde-ist-juenger-als-gedacht-a-696947.html

27.05.2010 - Das Alter der Erde muss offenbar korrigiert werden: Unser Planet ist 20 bis 90 ... Erdevon der ISS aus gesehen: Rund 4,53 Milliarden Jahre alt.

google: ist die erde wirklich schon so alt ?


Das ändert natürlich alles, stellt alles auf den Kopf.

"Bisher gingen Wissenschaftler davon aus, dass unser Planet vor rund 4,53 Milliarden Jahren entstanden ist. Nach den neuen Ergebnissen ist sie aber "nur" zwischen 4,51 und 4,44 Milliarden Jahren alt"
https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/geoforschung-erde-ist-juenger-als-gedacht-a-696947.html

nurmalso2.0
01.05.2019, 11:23
Daß über Gott immer so ein Mißverständnis herrscht - nun ja - kann man nichts machen :-)

Wie die Inder es sehen - in welt-spirale - download - Lektion 29 Seite 5/44

Was die Inder sich zusätzlich zu den bereits bekannten Spinnereien zusammen fantasieren ist uninteressant. Viel interessanter wäre mal zu erfahren, wie Tiere sich zum Thema äußern, zum Beispiel was mein Hund dazu denkt, der Affe im Zoo, oder ein Goldfisch, oder eine Hausspinne. Egal was ich auch mache, das Gott-Thema interessiert die nicht, die haben einzig das Fressen und somit das "am Leben bleiben" im Fokus, so wie alle Lebewesen.

Nietzsche
01.05.2019, 12:07
...
Wissenschaftler können die Zeit berechnen. Wie alt die Erde ist KANN ganz einfach nicht ganz genau berechnet werden, weil man ja auch überlegen muss, wann man sie überhaupt Erde nennt. Natürlich wird was in Abrede gestellt, es ist ja WISSENschaft.

Michael A
01.05.2019, 13:48
Gutmenschlicher Schwachsinn. Es gibt keinen ökologischen Nutzen bei der Existenz eines Lebewesens. Rechne mal nach der Ökobilanz der Dinosaurier und die sind auch so gut wie alle vernichtet worden. Es ist völlig irrelevant wie ökologisch wertvoll einzelne Personen oder die gesamte Menschheit auf dem Planeten leben, wenn mal wieder was abstürzt oder Vulkanaktivitäten herrschen wars das mit über 99% der Ökologie auf dem Planeten.







Leider könntest du recht haben. Ein Lebewesen hat im Grunde keinen ökologischen Nutzen. Der menschliche Leib ist nichts weiter als eine Lebensraum verschlingende Müllhalde. Wir fressen und kacken. Und als Nebenbeschäftigung wird gepopelt.

Letztens hab ich so einen fetten ekelhaften Popel genossen... aber hallo. Die Vorstellung, dass solche Popel auch in der Nase schöner Frauen zu finden sind, hat sogar meine Weltanschauung im Kontext der Tugend positiv beeinflusst. :happy:

Nur einige wenige verdienen die Bezeichnung Homo sapiens. Die meisten sind in ihrem Sein nach wie vor untugendhafter als die meisten Tiere.Wir haben als homo sapiens die " Anstandspflicht". Auch die Gefahr eines Meteroteneinschlags der den Blauen Planeten vernichtet, darf nicht zur bewussten Zerstörung des Planeten führen.

In einer Studie las ich bezüglich der Umweltverschmutzung sah es nach dem Aussterben der Dinosaurier nie so schlimm aus wie heute. In deinem Nihilismus kannst du also das 21. Jh dafür beglückwünschen, dass es die letzten 65 Millionen Jahre noch nie solche hohen C02 Konzenrationen in der Atmosphäre gab.

pixelschubser
01.05.2019, 15:02
Leider könntest du recht haben. Ein Lebewesen hat im Grunde keinen ökologischen Nutzen. Der menschliche Leib ist nichts weiter als eine Lebensraum verschlingende Müllhalde. Wir fressen und kacken. Und als Nebenbeschäftigung wird gepopelt.

Letztens hab ich so einen fetten ekelhaften Popel genossen... aber hallo. Die Vorstellung, dass solche Popel auch in der Nase schöner Frauen zu finden sind, hat sogar meine Weltanschauung im Kontext der Tugend positiv beeinflusst. :happy:

Nur einige wenige verdienen die Bezeichnung Homo sapiens. Die meisten sind in ihrem Sein nach wie vor untugendhafter als die meisten Tiere.Wir haben als homo sapiens die " Anstandspflicht". Auch die Gefahr eines Meteroteneinschlags der den Blauen Planeten vernichtet, darf nicht zur bewussten Zerstörung des Planeten führen.

In einer Studie las ich bezüglich der Umweltverschmutzung sah es nach dem Aussterben der Dinosaurier nie so schlimm aus wie heute. In deinem Nihilismus kannst du also das 21. Jh dafür beglückwünschen, dass es die letzten 65 Millionen Jahre noch nie solche hohen C02 Konzenrationen in der Atmosphäre gab.

Dein Leben gefällt Dir? Du bist gerne da?

Gut, dann lebe.

Und wenn Dir das mit dem CO2 nicht passt, mach den Anfang! Spare pro Jahr rund 58 Tonnen und entleibe Dich. Dein Gott wird Dich sicher reich belohnen!

Michael A
01.05.2019, 15:44
! Spare pro Jahr rund 58 Tonnen und entleibe Dich. Dein Gott wird Dich sicher reich belohnen!

Da versucht man den Leuten die Lust auf Sexualität zu verderben und der Dank hierfür ist eine Selbstmordempfehlung...

pixelschubser
01.05.2019, 16:02
Da versucht man den Leuten die Lust auf Sexualität zu verderben und der Dank hierfür ist eine Selbstmordempfehlung...

Ficken fetzt!

Nietzsche
01.05.2019, 17:26
Da versucht man den Leuten die Lust auf Sexualität zu verderben und der Dank hierfür ist eine Selbstmordempfehlung...
Spirituell. Du sollst ja nicht direkt Selbstmord begehen, das wäre ja Aufruf zu einer Straftat. Du sollst einfach nur nichts mehr Essen und dich nicht bewegen, weil das mehr CO² erzeugt. Der Rest erledigt sich dann von selbst wenn du das lange genug machst.


Leider könntest du recht haben. Ein Lebewesen hat im Grunde keinen ökologischen Nutzen. Der menschliche Leib ist nichts weiter als eine Lebensraum verschlingende Müllhalde. Wir fressen und kacken. Und als Nebenbeschäftigung wird gepopelt.Letztens hab ich so einen fetten ekelhaften Popel genossen... aber hallo. Die Vorstellung, dass solche Popel auch in der Nase schöner Frauen zu finden sind, hat sogar meine Weltanschauung im Kontext der Tugend positiv beeinflusst. :happy:
Nur einige wenige verdienen die Bezeichnung Homo sapiens. Die meisten sind in ihrem Sein nach wie vor untugendhafter als die meisten Tiere.Wir haben als homo sapiens die " Anstandspflicht". Auch die Gefahr eines Meteroteneinschlags der den Blauen Planeten vernichtet, darf nicht zur bewussten Zerstörung des Planeten führen. In einer Studie las ich bezüglich der Umweltverschmutzung sah es nach dem Aussterben der Dinosaurier nie so schlimm aus wie heute. In deinem Nihilismus kannst du also das 21. Jh dafür beglückwünschen, dass es die letzten 65 Millionen Jahre noch nie solche hohen C02 Konzenrationen in der Atmosphäre gab.
Wir verschlingen nichts. Wir leben einfach. Der Unterschied ist im Gegensatz zu anderen Tieren, dass wir mit unseren Maschinen und Hilfsmitteln größere Bereiche und sogar globalen Einfluss haben (wenn auch nicht in einem absehbaren Spektrum den wir berechnen könnten). Tiere haben nur in ihrem Einflussbereich die Möglichkeit das Leben zu verändern und tun das auch. Um zu überleben. Der Mensch jedoch geht über das Überleben hinaus und gibt sich der Illusion hin, sein tun hätte einen bestimmten Nutzen. Für den Planeten oder für irgendwas.

Vor dem Menschen gab es das Klima, und nach dem Menschen auch. Tiere und Pflanzen sind ausgestorben, neue Entstanden. Auch ohne Mensch. Wir beziehen das immer nur auf uns aber selbst wenn der Löwe alle Antilopen fressen würde, der Löwe würde dann eben andere Tiere fressen oder die Lücke, die die Antilopen lassen würde von einem anderen Tier aufgefüllt welches sich anpasst und sich dann vermehrt, von Löwen gejagt wird und weiter geht es.

Wir haben als Homo Sapiens viel zu wenig Macht. Der Großteil der Macht ist auf Wenige beschränkt und die geben ihr Geld nicht für ökologische Dinge aus. Der Rest ist versklavt und muss arbeiten bis zum umkippen. Du kannst also 40 Stunden arbeiten gehen die Woche und einen Schrebergarten anlegen und selber pflanzen. Dann arbeitest du eben insgesamt 60 Stunden die Woche um ein tolles Gefühl zu haben, dich selbst zu versorgen. Aber mit dem was du erarbeitest zahlst du Steuern und Sozialabgaben. Und das Geld wird umgelegt weil die weder Zeit noch Lust haben einen Schrebergarten zu betreiben. Wenn nun aber 5 Leute einen Schrebergarten haben und 995 keinen, welchen Einfluss haben die 5? Eben.....

Die Zerstörung des Planeten kann auch ohne den Menschen stattfinden, denn das gab es in der Vergangenheit schon zig mal. Wir können also UNSEREN Einfluss minimieren, als Menschen. Aber niemals den der Sonne oder des Weltalls. Und weil das so ist müssen wir versuchen weiter zu kommen und nicht still zu stehen und wieder jeder seinen Garten. Die Grundideen alles auszulagern und daher in Massenfertigung zu machen sind gar nicht mal schlecht. Die Umsetzung und das Geld dahinter, das ist das Problem. Weil nichts reguliert wird, weil Verantwortung fehlt.


In deinem Nihilismus kannst du also das 21. Jh dafür beglückwünschen, dass es die letzten 65 Millionen Jahre noch nie solche hohen C02 Konzenrationen in der Atmosphäre gab.
Die CO² Konzentration ist mir völlig egal. Ich habe kein Problem mit einer steigenden Temperatur, die eine Wechselwirkungskaskade beginnt welche ich nicht absehen kann, wenn mein vorrangiger Gedanke der ist, dass eine globale Katastrophe im Ausmaß der Dinosaurier jederzeit 99% und mehr des jetzig vorhandenen Lebens inkl. Tier und Pflanzenwelt aussterben lassen kann. Ich habe viel mehr Angst vor einem solch "unwahrscheinlichen" Szenario, als vor einer schleichenden Zerstörung, denn die schleichende Zerstörung beherbergt immer auch wieder neue Nischen und Lösungen, an die man vorher nicht gedacht hat. Wir haben erst seit ca. 130 Jahren Strom. Was meinst du ändert sich in 50 Jahren? Das kann niemand vorhersehen. Die kleinen Veränderungen können mehr bewirken als Stagnation mit äußerem Einfluss.

Das ist kein bisschen egoistisch gedacht, sondern einfach nur Konsequenz der bisherigen Erdgeschichte. Kein Tier fragt nach den Auswirkungen, die leben einfach. Wir aber haben Moral und Ethik (oder meinen sie zu haben, die ändert sich ja im Laufe der Zeit) und sind der Meinung für die Erde VERANTWORTLICH zu sein. Das ist auch nur ein Wort. Wir sind dafür verantwortlich, dass wir überleben. Das Leben als solches ist schon unwahrscheinlich genug im Universum, wieso aus Egoismus oder Blindheit und Verbohrtheit zulassen, dass alle die Errungenschaften (und dazu zählen ebenfalls Fehler die man gemacht hat und aus denen man gelernt hat!) verschwinden? Wir müssen nicht die Erde retten. Wir müssen die Menschen retten. Nur kann man nicht mal eben 7 Mrd. Menschen ins Weltall schießen. Wir können sie noch nicht einmal AUF der Erde ernähren. Es werden einfach die falschen Prioritäten gesetzt.

sunbeam
01.05.2019, 17:28
Spirituell. Du sollst ja nicht direkt Selbstmord begehen, das wäre ja Aufruf zu einer Straftat. Du sollst einfach nur nichts mehr Essen und dich nicht bewegen, weil das mehr CO² erzeugt. Der Rest erledigt sich dann von selbst wenn du das lange genug machst.


Wir verschlingen nichts. Wir leben einfach. Der Unterschied ist im Gegensatz zu anderen Tieren, dass wir mit unseren Maschinen und Hilfsmitteln größere Bereiche und sogar globalen Einfluss haben (wenn auch nicht in einem absehbaren Spektrum den wir berechnen könnten). Tiere haben nur in ihrem Einflussbereich die Möglichkeit das Leben zu verändern und tun das auch. Um zu überleben. Der Mensch jedoch geht über das Überleben hinaus und gibt sich der Illusion hin, sein tun hätte einen bestimmten Nutzen. Für den Planeten oder für irgendwas.

Vor dem Menschen gab es das Klima, und nach dem Menschen auch. Tiere und Pflanzen sind ausgestorben, neue Entstanden. Auch ohne Mensch. Wir beziehen das immer nur auf uns aber selbst wenn der Löwe alle Antilopen fressen würde, der Löwe würde dann eben andere Tiere fressen oder die Lücke, die die Antilopen lassen würde von einem anderen Tier aufgefüllt welches sich anpasst und sich dann vermehrt, von Löwen gejagt wird und weiter geht es.

Wir haben als Homo Sapiens viel zu wenig Macht. Der Großteil der Macht ist auf Wenige beschränkt und die geben ihr Geld nicht für ökologische Dinge aus. Der Rest ist versklavt und muss arbeiten bis zum umkippen. Du kannst also 40 Stunden arbeiten gehen die Woche und einen Schrebergarten anlegen und selber pflanzen. Dann arbeitest du eben insgesamt 60 Stunden die Woche um ein tolles Gefühl zu haben, dich selbst zu versorgen. Aber mit dem was du erarbeitest zahlst du Steuern und Sozialabgaben. Und das Geld wird umgelegt weil die weder Zeit noch Lust haben einen Schrebergarten zu betreiben. Wenn nun aber 5 Leute einen Schrebergarten haben und 995 keinen, welchen Einfluss haben die 5? Eben.....

Die Zerstörung des Planeten kann auch ohne den Menschen stattfinden, denn das gab es in der Vergangenheit schon zig mal. Wir können also UNSEREN Einfluss minimieren, als Menschen. Aber niemals den der Sonne oder des Weltalls. Und weil das so ist müssen wir versuchen weiter zu kommen und nicht still zu stehen und wieder jeder seinen Garten. Die Grundideen alles auszulagern und daher in Massenfertigung zu machen sind gar nicht mal schlecht. Die Umsetzung und das Geld dahinter, das ist das Problem. Weil nichts reguliert wird, weil Verantwortung fehlt.


Die CO² Konzentration ist mir völlig egal. Ich habe kein Problem mit einer steigenden Temperatur, die eine Wechselwirkungskaskade beginnt welche ich nicht absehen kann, wenn mein vorrangiger Gedanke der ist, dass eine globale Katastrophe im Ausmaß der Dinosaurier jederzeit 99% und mehr des jetzig vorhandenen Lebens inkl. Tier und Pflanzenwelt aussterben lassen kann. Ich habe viel mehr Angst vor einem solch "unwahrscheinlichen" Szenario, als vor einer schleichenden Zerstörung, denn die schleichende Zerstörung beherbergt immer auch wieder neue Nischen und Lösungen, an die man vorher nicht gedacht hat. Wir haben erst seit ca. 130 Jahren Strom. Was meinst du ändert sich in 50 Jahren? Das kann niemand vorhersehen. Die kleinen Veränderungen können mehr bewirken als Stagnation mit äußerem Einfluss.

Das ist kein bisschen egoistisch gedacht, sondern einfach nur Konsequenz der bisherigen Erdgeschichte. Kein Tier fragt nach den Auswirkungen, die leben einfach. Wir aber haben Moral und Ethik (oder meinen sie zu haben, die ändert sich ja im Laufe der Zeit) und sind der Meinung für die Erde VERANTWORTLICH zu sein. Das ist auch nur ein Wort. Wir sind dafür verantwortlich, dass wir überleben. Das Leben als solches ist schon unwahrscheinlich genug im Universum, wieso aus Egoismus oder Blindheit und Verbohrtheit zulassen, dass alle die Errungenschaften (und dazu zählen ebenfalls Fehler die man gemacht hat und aus denen man gelernt hat!) verschwinden? Wir müssen nicht die Erde retten. Wir müssen die Menschen retten. Nur kann man nicht mal eben 7 Mrd. Menschen ins Weltall schießen. Wir können sie noch nicht einmal AUF der Erde ernähren. Es werden einfach die falschen Prioritäten gesetzt.

Heute schon mit einer tibetanischen Klangschale die Klitoris stimuliert?

Michael A
01.05.2019, 17:37
Heute schon mit einer tibetanischen Klangschale die Klitoris stimuliert?

Schon mal was davon gehört, dass die Klitoris barbarisch stinkt ? Wenn nicht, intepretiers dir so zurecht. Aber zur Beruhigung sei gesagt, dass schon der gewöhnliche Finger barbarisch stinkt. Wenn ich unzüchtige Gedanken bekomme riech ich einfach mit meiner Schnauze an meinen widerlichen Fingern und im Optimalfall sind damit die sündhaften Gedanken weg.

Wie schon dargelegt : Der komplette menschliche Leib ist widerlich und gibt Sekrete von sich. Schon in der früh sind Schuppen auf dem Kissen und flehen darum den menschlichen Leib mitsamt seiner Sekrete zu verabscheuen. Wer hier die Augen verschließt und in Blindheit poppt kann schwerlich entschuldigt werden.

Nietzsche
01.05.2019, 18:14
Heute schon mit einer tibetanischen Klangschale die Klitoris stimuliert?
Wie denn? Reinkarnation als Frau?

nurmalso2.0
01.05.2019, 19:31
Schon mal was davon gehört, dass die Klitoris barbarisch stinkt ? Wenn nicht, intepretiers dir so zurecht. Aber zur Beruhigung sei gesagt, dass schon der gewöhnliche Finger barbarisch stinkt. Wenn ich unzüchtige Gedanken bekomme riech ich einfach mit meiner Schnauze an meinen widerlichen Fingern und im Optimalfall sind damit die sündhaften Gedanken weg.

Wie schon dargelegt : Der komplette menschliche Leib ist widerlich und gibt Sekrete von sich. Schon in der früh sind Schuppen auf dem Kissen und flehen darum den menschlichen Leib mitsamt seiner Sekrete zu verabscheuen. Wer hier die Augen verschließt und in Blindheit poppt kann schwerlich entschuldigt werden.


... solltest du deine Tabletten nehmen. Ist ja fürchterlich was du hier absonderst.

Hank Rearden
01.05.2019, 21:01
In einer Studie las ich bezüglich der Umweltverschmutzung sah es nach dem Aussterben der Dinosaurier nie so schlimm aus wie heute. In deinem Nihilismus kannst du also das 21. Jh dafür beglückwünschen, dass es die letzten 65 Millionen Jahre noch nie solche hohen C02 Konzenrationen in der Atmosphäre gab.

Und was hat die CO2-Konzentration mit Umweltverschmutzung zu tun?
95% des CO2 in der Luft sind natürlichen Ursprungs und CO2 ist der wichtigste Grundstoff der Photosynthese,
durch die unsere gesamte Nahrung produziert wird!

Affenpriester
02.05.2019, 12:21
Daß über Gott immer so ein Mißverständnis herrscht - nun ja - kann man nichts machen :-)

Wie die Inder es sehen - in welt-spirale - download - Lektion 29 Seite 5/44

Dass Geist und Materie eins sind ist ja nicht grundsätzlich falsch oder abwegig. Materie und Energie sind praktisch dasselbe, nur in anderer Form. Das wusste Einstein schon, nix Neues oder Weltbewegendes. Materie ist entschleunigte Energie oder Energie ist auf bis Maximum beschleunigte Masse. E = mc2. Zwei Seiten derselben Medaille, ganz egal, ob Materie oder Antimaterie. Ist wie mit Ying und Yang, nimmt das eine zu, nimmt das andere ab, wie bei Tag und Nacht. Darauf basiert quasi alles im Universum, jede Sache hat eine gleichgroße andere Sache, verkehrt herum. Die Gegenteile heben sich auf, halten sich in Schach.
Symmetrie ist das andere Kuriosum.
Schneide ein x-beliebiges Lebewesen in der Mitte durch und du hast zwei spiegelverkehrt gleiche Teile. Natürlich nicht haargenau gleich, aber in etwa, so wie Kopien. Das Universum ist nicht ganz so kompliziert, wie es scheint. Einige Dinge wiederholen sich immer und überall, sie unterliegen dem einen universellen Gesetz ... am Ende hat jede Seite, jede Kraft, eine gleichgroße Gegenseite, Gegenkraft ... am Ende steht immer die Null.

Tutsi
02.05.2019, 13:12
Dass Geist und Materie eins sind ist ja nicht grundsätzlich falsch oder abwegig. Materie und Energie sind praktisch dasselbe, nur in anderer Form. Das wusste Einstein schon, nix Neues oder Weltbewegendes. Materie ist entschleunigte Energie oder Energie ist auf bis Maximum beschleunigte Masse. E = mc2. Zwei Seiten derselben Medaille, ganz egal, ob Materie oder Antimaterie. Ist wie mit Ying und Yang, nimmt das eine zu, nimmt das andere ab, wie bei Tag und Nacht. Darauf basiert quasi alles im Universum, jede Sache hat eine gleichgroße andere Sache, verkehrt herum. Die Gegenteile heben sich auf, halten sich in Schach.
Symmetrie ist das andere Kuriosum.
Schneide ein x-beliebiges Lebewesen in der Mitte durch und du hast zwei spiegelverkehrt gleiche Teile. Natürlich nicht haargenau gleich, aber in etwa, so wie Kopien. Das Universum ist nicht ganz so kompliziert, wie es scheint. Einige Dinge wiederholen sich immer und überall, sie unterliegen dem einen universellen Gesetz ... am Ende hat jede Seite, jede Kraft, eine gleichgroße Gegenseite, Gegenkraft ... am Ende steht immer die Null.

Kann sein. :-)

Affenpriester
02.05.2019, 13:13
Kann sein. :-)

Is so!

Tutsi
02.05.2019, 13:14
Wissenschaftler können die Zeit berechnen. Wie alt die Erde ist KANN ganz einfach nicht ganz genau berechnet werden, weil man ja auch überlegen muss, wann man sie überhaupt Erde nennt. Natürlich wird was in Abrede gestellt, es ist ja WISSENschaft.

Ob sich die Erde vor Mio Jahren schon so schnell gedreht hat wie heute - oder wie es wirklich war - wir haben Computeranimationen - wie es sein könnte - ich glaube nicht, daß alles stimmt, was sich die Wissenschaftler so ausgedacht haben oder angeblich berechnet - was noch kommt - keine Ahnung.

Affenpriester
02.05.2019, 13:16
Ob sich die Erde vor Mio Jahren schon so schnell gedreht hat wie heute - oder wie es wirklich war - wir haben Computeranimationen - wie es sein könnte - ich glaube nicht, daß alles stimmt, was sich die Wissenschaftler so ausgedacht haben oder angeblich berechnet - was noch kommt - keine Ahnung.

Und selbst wenn sich die Erde mal schneller gedreht hat ... vergingen die Tage halt bissl schneller als heute ... das ändert ja nix an irgendwas. M.E. sind das völlig irrelevante Fragen, die mich persönlich auch gar nicht interessieren.

Tutsi
02.05.2019, 13:18
Was die Inder sich zusätzlich zu den bereits bekannten Spinnereien zusammen fantasieren ist uninteressant. Viel interessanter wäre mal zu erfahren, wie Tiere sich zum Thema äußern, zum Beispiel was mein Hund dazu denkt, der Affe im Zoo, oder ein Goldfisch, oder eine Hausspinne. Egal was ich auch mache, das Gott-Thema interessiert die nicht, die haben einzig das Fressen und somit das "am Leben bleiben" im Fokus, so wie alle Lebewesen.

Ich tendiere mehr dahin, daß die Aussagen der Inder doch auf irgendeine Art bessere Aussagen treffen als die Entstehung der Erde in 7 Tagen, wobei auch das nur ein Symbol ist. Mich stört auch nicht, daß manche Menschen nciht glauben können, mich stört eher die herablassende Art, wie manche Gott angehen - das Gott-Thema - denn dem Universum ist es doch egal, ob man an Gott glaubt, oder nicht - ob man ihn als Univeralo bezeichnet - Leobrand war Phsysiker - oder ob man ein anderes Gottesbild erschafft - das Universum lebt, bewegt sich, verändert sich und wie groß und wie weit es ist - was noch kommen wird - wissen wir nicht - das Absolute - und da stimme ich voll zu - können wir mit unserem kurzen Denken nie erfassen - denn könnten wir es, wäre es nicht das Absolute.

Insofern kann Jeder denken, was er will - dem Universum tut es auch nicht weh, wenn in einem Forum oder in mehreren Gott verflucht, gemieden, oder verhöhnt wird.

Es ist egal - dem Universum sowieso. :-)

Tutsi
02.05.2019, 13:19
Das ändert natürlich alles, stellt alles auf den Kopf.

"Bisher gingen Wissenschaftler davon aus, dass unser Planet vor rund 4,53 Milliarden Jahren entstanden ist. Nach den neuen Ergebnissen ist sie aber "nur" zwischen 4,51 und 4,44 Milliarden Jahren alt"
https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/geoforschung-erde-ist-juenger-als-gedacht-a-696947.html

Oder ob es überhaupt Mio Jahre alt ist - es gibt immer wieder neue Erkenntnisse - fusseln wir also weiter herum. Was soll´s.

Tutsi
02.05.2019, 13:20
Wolf -> Hund
Die Evolution ist ein Prozess und keine Steuerung aus dem Nichts. "Wir Menschen" können immer nur das tun, was in unserer Macht liegt.

Wie groß ist unsere Macht ?

Tutsi
02.05.2019, 13:23
Und selbst wenn sich die Erde mal schneller gedreht hat ... vergingen die Tage halt bissl schneller als heute ... das ändert ja nix an irgendwas. M.E. sind das völlig irrelevante Fragen, die mich persönlich auch gar nicht interessieren.

Nun, wir haben genug Themen, die in Politik und Wirtschaft zu finden ist - es gibt sogar Dokumentationen, die zeigen sollen, wie es mit der Erde steht, wenn sie sich mal langsamer drehen sollte....:-)

Maggie
02.05.2019, 13:35
Immer mehr Deutschen scheinen doch zumindest in dieser Beziehung langsam die Augen aufzugehen:


Studie: Kirchen verlieren bis 2060 Hälfte ihrer Mitglieder
Düsseldorf Die meisten Menschen hierzulande treten der Studie zufolge im Alter zwischen 30 und 35 Jahren aus der Kirche aus. Das ist das Alter, in dem bei vielen Menschen die Berufstätigkeit beginnt – und in dem auch das erste Mal die Kirchensteuer anfällt.
https://rp-online.de/kultur/studie-kirchen-verlieren-bis-2060-haelfte-ihrer-mitglieder_aid-38515567

Affenpriester
02.05.2019, 14:29
Nun, wir haben genug Themen, die in Politik und Wirtschaft zu finden ist - es gibt sogar Dokumentationen, die zeigen sollen, wie es mit der Erde steht, wenn sie sich mal langsamer drehen sollte....:-)

Themen gibt es ohne Ende aber nicht jedes ist es für mich wert, sich damit zu beschäftigen. Wie auch sollte sich die Erde von heute auf morgen langsamer drehen und vor allem ... weshalb?
Die Gravitation gibt ja auch vor, wie schnell sich die Erde um die Sonne dreht. Ich beschäftige mich mit so utopischen Szenarien erst gar nicht. Das ist in etwa so wie die Frage, was wäre, wenn alles nach oben fallen würde oder wie lustig es wäre, hätten wir drei Beine und fünf Arme. Das mag ja für einige Menschen interessant sein ... is ok ... für mich allerdings nicht.

Michael A
02.05.2019, 15:44
Ficken !

Wenn Ficken verboten werden würde, wäre das Problem der Überbevölkerung gelöst. Vielleicht schick ich an Mutti Merkel per E mail ein Pamphlet in dem ich fordere die Regierung müsse eine Endlösung der Masturbationsfrage finden. Auch das Schauen von Pornos sollte strengstens verboten werden.

Nietzsche
02.05.2019, 17:49
Ob sich die Erde vor Mio Jahren schon so schnell gedreht hat wie heute - oder wie es wirklich war - wir haben Computeranimationen - wie es sein könnte - ich glaube nicht, daß alles stimmt, was sich die Wissenschaftler so ausgedacht haben oder angeblich berechnet - was noch kommt - keine Ahnung.
Ich glaube auch nicht, dass alles stimmt. Das klappt noch nicht einmal heute mit Hochrechnungen, wie sollen diese Hochrechnungen in der Vergangenheit funktionieren? Vor allem: In Millionen von Jahren? Das sind nur Annäherungen. Wir benötigen ja auch nicht jedes Bindeglied zwischen Affen und Menschen um zu wissen, wie es von statten ging. Je mehr wir finden, desto genauer werden die wissenschaftlichen Modelle.


Wie groß ist unsere Macht ?
Sie ist so groß, dass der Mensch (als Gesamtheit) die Möglichkeit hätte, sein überleben nicht abhängig von der Erde zu machen.
Die Macht des Einzelnen im Vergleich zur Gesamtheit der Menschen ist so gering (außer bei den reichsten 100), dass wir das niemals schaffen werden wenn es genau so weiter geht.


Wenn Ficken verboten werden würde, wäre das Problem der Überbevölkerung gelöst. Vielleicht schick ich an Mutti Merkel per E mail ein Pamphlet in dem ich fordere die Regierung müsse eine Endlösung der Masturbationsfrage finden. Auch das Schauen von Pornos sollte strengstens verboten werden.
Absurd. Wir haben keine Überbevölkerung. Wir müssen nur alle in anderen Ländern verrecken lassen dann löst sich das Problem von selbst.

kiwi
02.05.2019, 17:59
Leider könntest du recht haben. Ein Lebewesen hat im Grunde keinen ökologischen Nutzen. Der menschliche Leib ist nichts weiter als eine Lebensraum verschlingende Müllhalde. Wir fressen und kacken. Und als Nebenbeschäftigung wird gepopelt.

Letztens hab ich so einen fetten ekelhaften Popel genossen... aber hallo. Die Vorstellung, dass solche Popel auch in der Nase schöner Frauen zu finden sind, hat sogar meine Weltanschauung im Kontext der Tugend positiv beeinflusst. :happy:

Nur einige wenige verdienen die Bezeichnung Homo sapiens. Die meisten sind in ihrem Sein nach wie vor untugendhafter als die meisten Tiere.Wir haben als homo sapiens die " Anstandspflicht". Auch die Gefahr eines Meteroteneinschlags der den Blauen Planeten vernichtet, darf nicht zur bewussten Zerstörung des Planeten führen.

In einer Studie las ich bezüglich der Umweltverschmutzung sah es nach dem Aussterben der Dinosaurier nie so schlimm aus wie heute. In deinem Nihilismus kannst du also das 21. Jh dafür beglückwünschen, dass es die letzten 65 Millionen Jahre noch nie solche hohen C02 Konzenrationen in der Atmosphäre gab.

Letztens hab ich so einen fetten ekelhaften Popel genossen...
Das sehe ich öfters wenn ich an einer Ampel stehe die für Autofahrer rot ist, da wird gepopelt was die Nase hergibt.
Was ist wenn ein Beamter popelt – er holt das letzte aus sich raus
Nur zur Info man muss genau unterscheiden zwischen Ziehpopel und Drehpopel

Michael A
02.05.2019, 19:13
Letztens hab ich so einen fetten ekelhaften Popel genossen...


Wenn wir elend und schwach sind nützen die Widerlinge in der Nase auch nichts. Dann sind wir stumpf und wollen trotzdem poppen. Prinzipiell ist der menschliche Leib aber dermaßen widerlich, dass einem die Lust auf Sex vergehen müsste. Wenn ich dran denke, wie ich mir primitiv eins rubble würd ich am liebsten von meinem Dachboden erschlagen werden. Masturbieren ist ein Vergehen, welches an sich betrachtet durchaus die Lebensrecht Verwirkung verdienen würde .

Nur ein paar wenige Säugetiere holen sich eins runter. Und was geschieht mit Säugetieren ? Sie werden getötet, sogar wenn sie tugendhaft sind und kein sexuelles Vergehen begangen haben. Soll denn der mit Verstand ausgestattete Mensch, jene wenigen Tiere an Primitivität übertreffen ? Wenn man sich anschaut was in Pornos abgeht, muss man die Menschen als die primitivste und elendste Rasse überhaupt bezeichnen. Solche Spielarten an Perversion sind in diesem Umfang nach meinem Kentnisstand im Tierreich nicht anzutreffen. Trotzdem wird der Homo Sapiens als edelstes Tier bezeichnet. Eigentlich eine Ungeheuerlichkeit.

nurmalso2.0
02.05.2019, 19:36
Wenn wir elend und schwach sind nützen die Widerlinge in der Nase auch nichts. Dann sind wir stumpf und wollen trotzdem poppen. Prinzipiell ist der menschliche Leib aber dermaßen widerlich, dass einem die Lust auf Sex vergehen müsste. Wenn ich dran denke, wie ich mir primitiv eins rubble würd ich am liebsten von meinem Dachboden erschlagen werden. Masturbieren ist ein Vergehen, welches an sich betrachtet durchaus die Lebensrecht Verwirkung verdienen würde .

Nur ein paar wenige Säugetiere holen sich eins runter. Und was geschieht mit Säugetieren ? Sie werden getötet, sogar wenn sie tugendhaft sind und kein sexuelles Vergehen begangen haben. Soll denn der mit Verstand ausgestattete Mensch, jene wenigen Tiere an Primitivität übertreffen ? Wenn man sich anschaut was in Pornos abgeht, muss man die Menschen als die primitivste und elendste Rasse überhaupt bezeichnen. Solche Spielarten an Perversion sind in diesem Umfang nach meinem Kentnisstand im Tierreich nicht anzutreffen. Trotzdem wird der Homo Sapiens als edelstes Tier bezeichnet. Eigentlich eine Ungeheuerlichkeit.

Woher weißt du Bibellutscher denn was in Pornos abgeht?
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da standen so sexverklemmte Typen, wie du unschwer einer bist, vor Kinos und machten Demo gegen "Pornofilme". In den Kinos liefen Schulmädchenreportfilme.

solg
02.05.2019, 23:10
2 Gedanken zu Gott von Dostojewski:

"Wenn es keinen Gott gibt, dann ist alles erlaubt."

"Ein Wunder ist es, dass ein solcher Gedanke - der Gedanke der Notwendigkeit Gottes - einem so wilden und bösen Tier wie dem Menschen in den Kopf kommen konnte. So heilig, so rührend, so weise und so ehrenvoll für den Menschen ist dieser Gedanke."


Der erste Spruch steht für sich. Der zweite ist im Grunde nichts was von einem Theisten kommen könnte, denn er impliziert, dass es ohne den Menschen keinen Gott gibt, Gott also im Kopf des Menschen existiert aber trotzdem seine Notwendigkeit hervorhebt.


Dazu passt auch:
"Wenn Gott den Menschen vor sich selbst schützt, muss seine Existenz nicht bewiesen werden." Dietmar Cranz-Holstenberg (*1955, Philosoph und Publizist)

Nietzsche
03.05.2019, 08:33
2 Gedanken zu Gott von Dostojewski:

"Wenn es keinen Gott gibt, dann ist alles erlaubt."

"Ein Wunder ist es, dass ein solcher Gedanke - der Gedanke der Notwendigkeit Gottes - einem so wilden und bösen Tier wie dem Menschen in den Kopf kommen konnte. So heilig, so rührend, so weise und so ehrenvoll für den Menschen ist dieser Gedanke."


Der erste Spruch steht für sich. Der zweite ist im Grunde nichts was von einem Theisten kommen könnte, denn er impliziert, dass es ohne den Menschen keinen Gott gibt, Gott also im Kopf des Menschen existiert aber trotzdem seine Notwendigkeit hervorhebt.


Dazu passt auch:
"Wenn Gott den Menschen vor sich selbst schützt, muss seine Existenz nicht bewiesen werden." Dietmar Cranz-Holstenberg (*1955, Philosoph und Publizist)

Wieder so ein paar Clowns, die den Menschen in seiner Entscheidungsfähigkeit und Kompetenz kastrieren wollen. Gott das Höhere und Allmächtig Gute Wesen. Moralisch, ethisch und anzustreben. Der Mensch, nur ein Tier, keine Empfindungen, keine Liebe, keine Ethik, Moral und Güte. Abgrundtief schlecht muss er sich für sein Sein geißeln. Besudelt von den Handlungen anderer Menschen die ebenfalls schlecht sind.

Heuchler ihres Körper und Geistes. Armselige Würstchen.

Michael A
03.05.2019, 11:02
2 Gedanken zu Gott von Dostojewski:

"Wenn es keinen Gott gibt, dann ist alles erlaubt."

"Ein Wunder ist es, dass ein solcher Gedanke - der Gedanke der Notwendigkeit Gottes - einem so wilden und bösen Tier wie dem Menschen in den Kopf kommen konnte. So heilig, so rührend, so weise und so ehrenvoll für den Menschen ist dieser Gedanke."


Der erste Spruch steht für sich. Der zweite ist im Grunde nichts was von einem Theisten kommen könnte, denn er impliziert, dass es ohne den Menschen keinen Gott gibt, Gott also im Kopf des Menschen existiert aber trotzdem seine Notwendigkeit hervorhebt.


Dazu passt auch:
"Wenn Gott den Menschen vor sich selbst schützt, muss seine Existenz nicht bewiesen werden." Dietmar Cranz-Holstenberg (*1955, Philosoph und Publizist)

Auch ohne Gott wäre nicht alles erlaubt. Jedoch wäre alles erlaubt, was keinen eindeutigen Schaden zufügt. Und dieser Zustand sollte nicht in einer Gesellschaft vorliegen, sonst sündigen einige Leute ohne Maß und Ziel. Da schauen sich dann primitive Gestalten mit gutem Gewissen Pornos an und Homosexualität gilt als normal.

In einem Staatssystem indem der Glaube an Gott eine untergeordnete Rolle spielt erleidet auch die Sitte und Tugend im allgemeinen Denken Einbuße. Zwar lässt sich Sitte und Tugend prinzipiell auch ohne Gott begründen. Aber die meisten Menschen würden es Nietzsche nachmachen und einfach Spaß am leben haben wollen , wenn sie später keine Konsequenzen befürchten.

Gott repräsentiert also im Denken insbesondere Tugend, Sitte, Weisheit und Moral.

Der Mensch sagt : Ich will ein wildes Tier sein, Spaß haben und poppen. Gott dagegen sagt indirekt : Du elende Kreatur, du gehörst vom Erdboden getilgt wenn du aus Lust poppst. Deine Freuden sind nichts als primivität und dein Leib durch die Erbsünde nichts weiter als eine stinkende Müllhalde.

An den Gesehehnissen in der Welt sieht man, dass Gott ( sofern es ihn gibt ) nicht nur ein "gutmütiger" Weltregierer ist. Natürlich ist er gut und gerecht. Aber er ist auch streng. Was passierte bspw. in Sri Lanka ? Da wollen Christen, Gott nach ihrem Verständnis Ehre geben, sich zum Christentum bekennen und im nächsten Moment fliegen sie in die Luft und sind tot, durchnittliche Menschen. Ist ein Gott der dies zulässt liebend gegenüber den Menschen ? Es genügt nicht einfach ein guter Mensch vor Gott zu sein. Neben der Gutheit muss auch die Tugend walten, sonst kann man nicht darauf vertrauen, dass man vor Gottes Strenge bestehen wird.

Hank Rearden
03.05.2019, 13:28
Auch ohne Gott wäre nicht alles erlaubt. Jedoch wäre alles erlaubt, was keinen eindeutigen Schaden zufügt.
An den Gesehehnissen in der Welt sieht man, dass Gott ( sofern es ihn gibt ) nicht nur ein "gutmütiger" Weltregierer ist. Natürlich ist er gut und gerecht. Aber er ist auch streng. Was passierte bspw. in Sri Lanka ?

Gläubige Spinner haben gläubige Spinner, die an ein anderes Hirngspinst glauben, ohne Sinn und Verstand in die Luft gesprengt.
Offensichtlich mit der Genehmigung Gottes, denn ohne Gott wäre ja alles erlaubt.
Tolle Moral!

nurmalso2.0
03.05.2019, 14:01
Auch ohne Gott wäre nicht alles erlaubt. Jedoch wäre alles erlaubt, was keinen eindeutigen Schaden zufügt. Und dieser Zustand sollte nicht in einer Gesellschaft vorliegen, sonst sündigen einige Leute ohne Maß und Ziel. Da schauen sich dann primitive Gestalten mit gutem Gewissen Pornos an und Homosexualität gilt als normal.

In einem Staatssystem indem der Glaube an Gott eine untergeordnete Rolle spielt erleidet auch die Sitte und Tugend im allgemeinen Denken Einbuße. Zwar lässt sich Sitte und Tugend prinzipiell auch ohne Gott begründen. Aber die meisten Menschen würden es Nietzsche nachmachen und einfach Spaß am leben haben wollen , wenn sie später keine Konsequenzen befürchten.

Gott repräsentiert also im Denken insbesondere Tugend, Sitte, Weisheit und Moral.

Der Mensch sagt : Ich will ein wildes Tier sein, Spaß haben und poppen. Gott dagegen sagt indirekt : Du elende Kreatur, du gehörst vom Erdboden getilgt wenn du aus Lust poppst. Deine Freuden sind nichts als primivität und dein Leib durch die Erbsünde nichts weiter als eine stinkende Müllhalde.

An den Gesehehnissen in der Welt sieht man, dass Gott ( sofern es ihn gibt ) nicht nur ein "gutmütiger" Weltregierer ist. Natürlich ist er gut und gerecht. Aber er ist auch streng. Was passierte bspw. in Sri Lanka ? Da wollen Christen, Gott nach ihrem Verständnis Ehre geben, sich zum Christentum bekennen und im nächsten Moment fliegen sie in die Luft und sind tot, durchnittliche Menschen. Ist ein Gott der dies zulässt liebend gegenüber den Menschen ? Es genügt nicht einfach ein guter Mensch vor Gott zu sein. Neben der Gutheit muss auch die Tugend walten, sonst kann man nicht darauf vertrauen, dass man vor Gottes Strenge bestehen wird.

Du schwafelst recht viel über Moral, Sitte, Tugend. Erklär doch mal genau, wie sich denn der Mensch gemäß deinen Vorstellungen benehmen und leben soll?
Was soll der Mensch exakt tun, was soll er gefälligst nicht tun?

Affenpriester
03.05.2019, 14:47
Wenn wir elend und schwach sind nützen die Widerlinge in der Nase auch nichts. Dann sind wir stumpf und wollen trotzdem poppen. Prinzipiell ist der menschliche Leib aber dermaßen widerlich, dass einem die Lust auf Sex vergehen müsste. Wenn ich dran denke, wie ich mir primitiv eins rubble würd ich am liebsten von meinem Dachboden erschlagen werden. Masturbieren ist ein Vergehen, welches an sich betrachtet durchaus die Lebensrecht Verwirkung verdienen würde .

Nur ein paar wenige Säugetiere holen sich eins runter. Und was geschieht mit Säugetieren ? Sie werden getötet, sogar wenn sie tugendhaft sind und kein sexuelles Vergehen begangen haben. Soll denn der mit Verstand ausgestattete Mensch, jene wenigen Tiere an Primitivität übertreffen ? Wenn man sich anschaut was in Pornos abgeht, muss man die Menschen als die primitivste und elendste Rasse überhaupt bezeichnen. Solche Spielarten an Perversion sind in diesem Umfang nach meinem Kentnisstand im Tierreich nicht anzutreffen. Trotzdem wird der Homo Sapiens als edelstes Tier bezeichnet. Eigentlich eine Ungeheuerlichkeit.

Ja ... stelle ich mir vor, wie der dicke Vorstehende der örtlichen Sparkasse sich in der Mittagspause auf der Personaltoilette einen runterholt, während er an seine nicht minder schäbige Arbeitskollegin denkt, wird mir durchaus ganz anders. Danach reicht er dir seine leicht klebrige Hand, wenn du bei ihm erfolglos um Kredit bettelst ... willkommen in der Menschheit.
Ich denk schon lange nicht mehr dran, was andere gern so in ihrer Freizeit tun, wie sie es treiben oder ob sie sich nach dem Wichsen überhaupt die Hände waschen ... ich ekle mich bereits genug vor Menschen, ganz ohne solche Gedanken.

Michael A
03.05.2019, 15:14
Du schwafelst recht viel über Moral, Sitte, Tugend. Erklär doch mal genau, wie sich denn der Mensch gemäß deinen Vorstellungen benehmen und leben soll?
Was soll der Mensch exakt tun, was soll er gefälligst nicht tun?

Der Mensch soll die Sünde hassen. Der christliche Gott lebt vom Hass auf das Böse, dies ist seine Nahrung. Folglich muss auch der Mensch dies täglich Brot zu sich nehmen. Das Böse und die Sünde hassen, dazu sind wir geboren. Fällt der Hass, fällt auch Gott, dann ists überflüssig zu glauben.

Der Mensch soll sich also ein Vorbild am Schöpfer nehmen und dementsprechend denken. Wie Nietzsche und weitere Forenmitglieder schon ausführlich hier beschrieben haben, richtet der Mensch nur Schaden an. Es gibt keine goldene Regel was jeder einzelne exakt tun und lassen sollte. Der Mensch darf eben nicht bewusst sündigen. Vielmehr kann man hierzu nicht sagen.

SprecherZwo
03.05.2019, 15:17
Wenn wir elend und schwach sind nützen die Widerlinge in der Nase auch nichts. Dann sind wir stumpf und wollen trotzdem poppen. Prinzipiell ist der menschliche Leib aber dermaßen widerlich, dass einem die Lust auf Sex vergehen müsste. Wenn ich dran denke, wie ich mir primitiv eins rubble würd ich am liebsten von meinem Dachboden erschlagen werden. Masturbieren ist ein Vergehen, welches an sich betrachtet durchaus die Lebensrecht Verwirkung verdienen würde .

Nur ein paar wenige Säugetiere holen sich eins runter. Und was geschieht mit Säugetieren ? Sie werden getötet, sogar wenn sie tugendhaft sind und kein sexuelles Vergehen begangen haben. Soll denn der mit Verstand ausgestattete Mensch, jene wenigen Tiere an Primitivität übertreffen ? Wenn man sich anschaut was in Pornos abgeht, muss man die Menschen als die primitivste und elendste Rasse überhaupt bezeichnen. Solche Spielarten an Perversion sind in diesem Umfang nach meinem Kentnisstand im Tierreich nicht anzutreffen. Trotzdem wird der Homo Sapiens als edelstes Tier bezeichnet. Eigentlich eine Ungeheuerlichkeit.

Nathan ist zurück... :D

Trantor
03.05.2019, 15:19
Daß über Gott immer so ein Mißverständnis herrscht - nun ja - kann man nichts machen :-)

Wie die Inder es sehen - in welt-spirale - download - Lektion 29 Seite 5/44

es gibt keine Missverständnisse über Gott, gab es noch nie und wird es nie geben.
Es ist ganz einfach:

"alle haben Recht"

Trantor
03.05.2019, 15:26
Der Mensch soll die Sünde hassen. Der christliche Gott lebt vom Hass auf das Böse, dies ist seine Nahrung. Folglich muss auch der Mensch dies täglich Brot zu sich nehmen. Das Böse und die Sünde hassen, dazu sind wir geboren. Fällt der Hass, fällt auch Gott, dann ists überflüssig zu glauben.

Der Mensch soll sich also ein Vorbild am Schöpfer nehmen und dementsprechend denken. Wie Nietzsche und weitere Forenmitglieder schon ausführlich hier beschrieben haben, richtet der Mensch nur Schaden an. Es gibt keine goldene Regel was jeder einzelne exakt tun und lassen sollte. Der Mensch darf eben nicht bewusst sündigen. Vielmehr kann man hierzu nicht sagen.

soooo viele Fehler:

1. es gibt keine Sünde
2. Es gibt auch nicht das Böse
3. Überraschung, das Gute gibts auch nicht....
4. und da keiner irgendeinen Schöpfer kennt oder gesehen hat oder weiss wie er sich verhält, kann man sich ihn auch nicht zum Vorbild nehmen....

Leberecht
03.05.2019, 15:50
...Die Vorstellung, dass solche Popel auch in der Nase schöner Frauen zu finden sind, ...
Im Kopf und Körper "schöner" Frauen lassen sich noch ganz andere Dinge finden als Popel. Popel sind dagegen harmlos.

Michael A
03.05.2019, 16:22
Ja ... stelle ich mir vor, wie der dicke Vorstehende der örtlichen Sparkasse sich in der Mittagspause auf der Personaltoilette einen runterholt, während er an seine nicht minder schäbige Arbeitskollegin denkt, wird mir durchaus ganz anders. Danach reicht er dir seine leicht klebrige Hand, wenn du bei ihm erfolglos um Kredit bettelst ... willkommen in der Menschheit.
Ich denk schon lange nicht mehr dran, was andere gern so in ihrer Freizeit tun, wie sie es treiben oder ob sie sich nach dem Wichsen überhaupt die Hände waschen ... ich ekle mich bereits genug vor Menschen, ganz ohne solche Gedanken.

Bei mir hat schon mal der Döner nach Toilette gerochen und in einer Lebkuchenbäckerei stank eine Frau nach Kacke. Ich esse letzte Zeit sowieso ungern von Produkten die Menschen berührt haben. Selbst wenn ich eine Freundin hätte würde ich ungern den Salat fressen, welcher von dieser mit Händen berührt wurde. Meinen Schwanz würde ich elendiger Tropf vermutlich aber ablutschen lassen.

nurmalso2.0
03.05.2019, 17:11
Der Mensch soll die Sünde hassen. Der christliche Gott lebt vom Hass auf das Böse, dies ist seine Nahrung. Folglich muss auch der Mensch dies täglich Brot zu sich nehmen. Das Böse und die Sünde hassen, dazu sind wir geboren. Fällt der Hass, fällt auch Gott, dann ists überflüssig zu glauben.

Der Mensch soll sich also ein Vorbild am Schöpfer nehmen und dementsprechend denken. Wie Nietzsche und weitere Forenmitglieder schon ausführlich hier beschrieben haben, richtet der Mensch nur Schaden an. Es gibt keine goldene Regel was jeder einzelne exakt tun und lassen sollte. Der Mensch darf eben nicht bewusst sündigen. Vielmehr kann man hierzu nicht sagen.

Nun bin aber Atheist, euer eingebildeter Gott mitsamt seinen, euren, Regeln, ist mir scheißegal.

Schopenhauer
03.05.2019, 17:32
soooo viele Fehler:


4. und da keiner irgendeinen Schöpfer kennt oder gesehen hat oder weiss wie er sich verhält, kann man sich ihn auch nicht zum Vorbild nehmen....

Gekürzt von mir.
Ich habe eh keine Vorbilder.

(Für so etwas bin ich eh zu alt. Gehört für mich eher in den Kindergarten oder was weiß ich. Ich klaue meinem Mann die Hemden. Ach was soll's. Ich will je eh nicht in den Himmel. Den Platz-lach-habe ich an Krabat abgetreten, falls so etwas überhaupt machbar ist. :D )

Trantor
03.05.2019, 17:49
Gekürzt von mir.
Ich habe eh keine Vorbilder.

(Für so etwas bin ich eh zu alt. Gehört für mich eher in den Kindergarten oder was weiß ich. Ich klaue meinem Mann die Hemden. Ach was soll's. Ich will je eh nicht in den Himmel. Den Platz-lach-habe ich an Krabat abgetreten, falls so etwas überhaupt machbar ist. :D )

Krabat ist toll....das Buch von Ottfried Preussler meine ich natürlich ;) hab ich als Kind gelesen und fands super gruselig!

Das ich ein richtiges Vorbild hätte so ist es nicht, iSv "so will ich sein" so war es auch als Kind und Jugendlicher nicht, dennoch habe ich mir was abgeschaut vor allem von meinen Eltern....nicht alles aber bestimmte Dinge habe ich da von meinen Eltern doch übernommen ob bewusst oder unbewusst durch Prägung oder gar Genetik.

Was einem allerdings so als typisches Vorbild aus Sport Medien oder Film verkauft wird ne danke das fand ich schon als Jugendlicher lächerlich und heute in unserer medialen plitisch korrekten Welt....... naja weste ja selbst, lossemas lieber :D

Schopenhauer
03.05.2019, 17:58
Krabat ist toll....das Buch von Ottfried Preussler meine ich natürlich ;) hab ich als Kind gelesen und fands super gruselig!

Das ich ein richtiges Vorbild hätte so ist es nicht, iSv "so will ich sein" so war es auch als Kind und Jugendlicher nicht, dennoch habe ich mir was abgeschaut vor allem von meinen Eltern....nicht alles aber bestimmte Dinge habe ich da von meinen Eltern doch übernommen ob bewusst oder unbewusst durch Prägung oder gar Genetik.

Was einem allerdings so als typisches Vorbild aus Sport Medien oder Film verkauft wird ne danke das fand ich schon als Jugendlicher lächerlich und heute in unserer medialen plitisch korrekten Welt....... naja weste ja selbst, lossemas lieber :D

Na, kenne ich natürlich auch.
Ich habe meine angeblichen Platz (im Himmel) an Krabat hier im Forum abgegeben.
Eltern haben 'die' Vorbildfunktion (siehe u.a. die sichere Bindung u.s.w.).
Prägung (in den 'sensiblen' Phasen, oder auch die sogenannten 'Fenster'), Genetik (siehe Anlagen, bez. des Charakters, Verhaltens-siehe Big Five) spielen eine große Rolle.

Meine Mutter hat keine Hemden geklaut...:haha:

Tutsi
03.05.2019, 22:29
Ich glaube auch nicht, dass alles stimmt. Das klappt noch nicht einmal heute mit Hochrechnungen, wie sollen diese Hochrechnungen in der Vergangenheit funktionieren? Vor allem: In Millionen von Jahren? Das sind nur Annäherungen. Wir benötigen ja auch nicht jedes Bindeglied zwischen Affen und Menschen um zu wissen, wie es von statten ging. Je mehr wir finden, desto genauer werden die wissenschaftlichen Modelle.


Sie ist so groß, dass der Mensch (als Gesamtheit) die Möglichkeit hätte, sein überleben nicht abhängig von der Erde zu machen.
Die Macht des Einzelnen im Vergleich zur Gesamtheit der Menschen ist so gering (außer bei den reichsten 100), dass wir das niemals schaffen werden wenn es genau so weiter geht.


Der Mensch ist zwar neugierig, und er will so einiges - doch wenn ihm Steine in den Weg gelegt werden, die er nicht bewältigen kann, dann war´s das. Als die Kometen kamen und danach keine Saurier mehr überlebt haben, war es einfach ein Zeichen, daß die Zeit der Saurier vorbei war und ein neuer evolutionärer Weg den Menschen über eine lange Zeit auf dem Weg war.

Es war, so scheint es - gewollt - von Gott oder der Natur oder der Evolution - was weiß ich.

Die Zeit war reif für einen Menschen - eine Art Lebewesen, die die Erde so bearbeitet, daß die Erde - wieder nach Möglichkeiten suchen muß, den Menschen loszuwerden, der sich wie Ameisen vermehrt.

Um auf den Mars zu kommen, wird es bis ca 400 Jahre dauern, meinen Wissenschaftler - eher ist der Mensch nicht in der Lage, sich dort aufhalten zu können, der Treibstoff muß ein anderer sein und da ist noch viel Arbeit nötig - wenn uns bis dahin nicht ein weiterer Komet dahin gerafft hat.

google: theosophie sunrise vom affen zum menschen

https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1546:die-entwicklung-des-menschen&catid=267&Itemid=498


Alle die Irrtümer jener, die die These von der Evolution zu etwas, das unpassend genug Darvinismus genannt wird verzerrten, sind aus der Annahme entstanden, daß das Leben ein Ergebnis der Organisation ist. Das ist undenkbar. Das Leben ist, wie Huxley zugab, die Ursache und nicht die Folge der Organisation. ... Nimmt man die Organisation als das erste an und macht sie zum Ursprung und zur Ursache des Lebens, so verliert man sich im Gestrüpp des Wahnsinns.


Echippus, der früheste Ahne des Pferdes, war ein Säugetier etwa von der Größe des Fuchses; fossile Überreste zeigen verschiedene Stadien der Entwicklung auf seinem wechselvollen Wege bis zum wirklichen Pferd. Wir können die Zunahme an Größe und einige unbedeutende Phasen verfolgen, wie die Modifikation der getrennten Zehen zu nur einem Huf und der Proportionen des Körpers, die auf größere Schnelligkeit und Ausdauer hinzielte. Wir können nun mit Recht fragen, warum wir keine versteinerten Überreste zahlreicher Abarten finden, die der Theorie der zufälligen Abweichungen entsprechend während der ganzen Entwicklung abgestoßen worden sein müßten? Diese Frage wurde oft gestellt, jedoch nicht befriedigend beantwortet. Die fossilen Überreste der sich entwickelnden Pferdefamilie stellen tatsächlich einen überzeugenden Beweis dafür dar, daß vom Augenblick des Erscheinens des Echippus an ein Ziel vor Augen lagund die Stufen, die wir entdeckten, wirklich die Hilfsmittel waren, durch welche im archetypischen Gemüt der Natur die Pferde 'Idee' oder das Pferde 'Modell' nach und nach erreicht und schließlich verkörpert wurde.


Die größte Schwierigkeit die Abstammung des Menschen vom Affen zu beweisen liegt für die Wissenschaft darin, daß eine unermeßlich lange Zeit notwendig sein mußte, bis der erste Mensch langsam aus seinem tierischen Zustand emporklettern konnte, um Gemüt, Sprache und Kultur zu entwickeln. Je älter die menschlichen Schädel sind, die wir finden (oder die vorhandenen Steinwerkzeuge die Beweise menschlicher Intelligenz sind), desto unmöglicher ist es, daß sich der Mensch von Tieren entwickelt haben kann, die (dem Zeugnis der Felsen entsprechend) nicht lange oder gar nicht vor ihm existierten!


Die ungewöhnlichen Enthüllungen im Aufbau des Atoms haben unsere Augen für bisher ungeahnte Möglichkeiten, die die Beschaffenheit der 'Materie' betreffen, geöffnet. Indem die Wissenschaft die Existenz des Elektrons und die Vielzahl anderer unteratomarer Partikel zugibt, hat sie bereits das Gebiet der Metaphysik betreten, und wir behaupten nicht mehr so bestimmt, daß unsere vertraute Form der Substanz, physische Materie genannt, die einzig mögliche sei, oder daß das Leben auf diese Ebene begrenzt ist. Ist es nicht vorstellbar, daß die Evolution in subtileren Zuständen des Seins ihren Anfang nimmt, - daß die Kräfte und Formen sozusagen in das physische Dasein projiziert oder hinabgeschleudert werden? Und daß sie sich hier verkörpern und die Kerne die Wurzeltypen bilden, aus denen die verschiedenen Arten hervorgehen, um sich zum Teil durch natürliche Auswahl, durch Überleben des Tauglichsten, durch geographische Isolation, klimatische Veränderungen und andere untergeordnete Gesetze zu entwickeln, aber notwendigerweise immer von einer innewohnenden Intelligenz beherrscht, die das Ziel verfolgt, das Niedere zu immer höheren Bewußtseinszuständen zu erheben? Eine solche Hypothese würde dazu beitragen, die großen Lücken in der Leiter der Evolution zu erklären, denn vieles, das auf der objektiven Ebene 'fehlt', könnte dann subjektiv überbrückt werden.

Tutsi
03.05.2019, 22:30
Themen gibt es ohne Ende aber nicht jedes ist es für mich wert, sich damit zu beschäftigen. Wie auch sollte sich die Erde von heute auf morgen langsamer drehen und vor allem ... weshalb?
Die Gravitation gibt ja auch vor, wie schnell sich die Erde um die Sonne dreht. Ich beschäftige mich mit so utopischen Szenarien erst gar nicht. Das ist in etwa so wie die Frage, was wäre, wenn alles nach oben fallen würde oder wie lustig es wäre, hätten wir drei Beine und fünf Arme. Das mag ja für einige Menschen interessant sein ... is ok ... für mich allerdings nicht.

Unsere Existenz hängt schon von gewissen Dingen ab - aber manches ist es egal, weil ihnen alles egal ist. Nun, wir sind halt alle verschieden :-) Und das ist gut so.

Nietzsche
04.05.2019, 18:47
Der Mensch ist zwar neugierig, und er will so einiges - doch wenn ihm Steine in den Weg gelegt werden, die er nicht bewältigen kann, dann war´s das. Als die Kometen kamen und danach keine Saurier mehr überlebt haben, war es einfach ein Zeichen, daß die Zeit der Saurier vorbei war und ein neuer evolutionärer Weg den Menschen über eine lange Zeit auf dem Weg war.Es war, so scheint es - gewollt - von Gott oder der Natur oder der Evolution - was weiß ich.
Die Zeit war reif für einen Menschen - eine Art Lebewesen, die die Erde so bearbeitet, daß die Erde - wieder nach Möglichkeiten suchen muß, den Menschen loszuwerden, der sich wie Ameisen vermehrt. Um auf den Mars zu kommen, wird es bis ca 400 Jahre dauern, meinen Wissenschaftler - eher ist der Mensch nicht in der Lage, sich dort aufhalten zu können, der Treibstoff muß ein anderer sein und da ist noch viel Arbeit nötig - wenn uns bis dahin nicht ein weiterer Komet dahin gerafft hat. ...
Das war kein Zeichen, das passiert im Weltall ständig.

Die Evolution hat den Menschen nicht auf den Weg geschickt. Keiner hat den Menschen auf den Weg geschickt. Der Mensch ist einfach nur das Ergebnis der bisherigen Evolution. Da ist auch kein Ziel.

Und die Erde sucht schonmal nach gar nichts.

Wenn der Mensch 400 Jahre zum Mars braucht, wofür das Ganze? Wenn die da leben würden und zurückkämen wäre hier gar keiner mehr da, um sie zu verstehen... Wir müssen nicht zum Mars. Wir müssen einfach nur von der Erde runter in den Erdorbit und dann von dort aus weiter.

Tutsi
04.05.2019, 18:53
Das war kein Zeichen, das passiert im Weltall ständig.

Die Evolution hat den Menschen nicht auf den Weg geschickt. Keiner hat den Menschen auf den Weg geschickt. Der Mensch ist einfach nur das Ergebnis der bisherigen Evolution. Da ist auch kein Ziel.

Und die Erde sucht schonmal nach gar nichts.

Wenn der Mensch 400 Jahre zum Mars braucht, wofür das Ganze? Wenn die da leben würden und zurückkämen wäre hier gar keiner mehr da, um sie zu verstehen... Wir müssen nicht zum Mars. Wir müssen einfach nur von der Erde runter in den Erdorbit und dann von dort aus weiter.

Dann hast Du die Wissenschaftler entweder nicht verstanden oder schaust Dir solche Dokumentationen nicht an, wo Wissenschaftler diese Aussagen treffen.

https://www.geo-television.de/cms/fernsehprogramm/woche.html

https://www.geo-television.de/sendung/5326793/108403/mass-extinction-das-ende-allen-lebens.html


Die zweite Hälfte der Sendung rückt ein Massenaussterben in den Fokus der Aufmerksamkeit, das sich fast 200 Millionen Jahre zuvor vollzog. Welche Urgewalten waren verantwortlich dafür, dass bis zu 95 Prozent aller die Meere bevölkernden Lebewesen, mehr als 70 Prozent der Spezies an Land sowie ein knappes Drittel sämtlicher Insekten vom Planeten Erde getilgt wurden? Antworten liefert die faszinierende Vulkanregion des so genannten Sibirischen Trapps. Intensive Untersuchungen bekräftigen die Annahme eines Zusammenhangs zwischen massiven Gasausstößen und Vulkaneruptionen auf dem Territorium des heutigen Russlands mit dem größten Sterben der gesamten Erdgeschichte.
Schließlich stellt sich 'Mass Extinction - Das Ende allen Lebens' dann der Frage, ob die beiden behandelten Katastrophen wichtige Fingerzeige für Gegenwart und Zukunft geben können.

https://www.geo-television.de/cms/mass-extinction-das-ende-allen-lebens-4188969.html


Aus Gesteinsproben folgerten Wissenschaftler zu Beginn der 80er-Jahre, dass einst ein Meteoriteneinschlag der Ära der Dinosaurier ein abruptes Ende bereitet habe. Ihre Theorie erfuhr eine Untermauerung etwa zehn Jahre später durch die Entdeckung eines Kraters im Norden der mexikanischen Halbinsel Yucatán. Bereits 200 Millionen Jahre zuvor vollzog sich ein anderes Massensterben.

Erste Station des Wissenschafts-Krimis auf den Spuren des Verschwindens der Dinosaurier ist die in der italienischen Region Umbrien gelegene Stadt Gubbio. Wissenschaftler beriefen sich auf hier genommene Gesteinsproben, die einen für irdische Verhältnisse extrem hohen Anteil des Elements Iridium aufwiesen und resümierten zu Beginn der 80er Jahre, dass einst ein Meteoriteneinschlag der Ära der Dinosaurier ein abruptes Ende bereitet habe. Unterstützung erfuhr ihre Theorie etwa zehn Jahre später durch die Entdeckung eines exakt passenden Kraters im Norden der mexikanischen Halbinsel Yucatán, die der hieran maßgeblich beteiligte kanadische Geologe Alan Hildebrand lebhaft zu schildern weiß.

Nietzsche
04.05.2019, 19:10
Dann hast Du die Wissenschaftler entweder nicht verstanden oder schaust Dir solche Dokumentationen nicht an, wo Wissenschaftler diese Aussagen treffen. ....

Welche Aussagen? Auf was von meinem Text bezogen?

Tutsi
04.05.2019, 19:12
Welche Aussagen? Auf was von meinem Text bezogen?

Deine Worte.


Wenn der Mensch 400 Jahre zum Mars braucht, wofür das Ganze? Wenn die da leben würden und zurückkämen wäre hier gar keiner mehr da, um sie zu verstehen... Wir müssen nicht zum Mars. Wir müssen einfach nur von der Erde runter in den Erdorbit und dann von dort aus weiter.

Nietzsche
04.05.2019, 19:18
Deine Worte.
Das hat aber keinen Deut mit deinen verlinkten Themen zu tun...

Tutsi
04.05.2019, 19:25
Das hat aber keinen Deut mit deinen verlinkten Themen zu tun...

Ich finde, doch. Aber Du willst sowieso ständig Widerspruch einlegen :-)

Nietzsche
04.05.2019, 19:33
Ich finde, doch. Aber Du willst sowieso ständig Widerspruch einlegen :-)
Die Links erklären nichts was ich nicht schon wüsste, aber das ändert nichts an dem Unsinn zum Mars fliegen zu wollen obwohl wir mit wesentlich geringeren Mitteln (nicht viel weniger) erst einmal von der Erde runterkommen müssen. Dazu müssen wir aber keinen anderen Planeten hernehmen denn die sind ja ebenfalls unsicher....

Von daher ist die Aussage, ich hätte Wissenschaftler nicht verstanden einfach nur eine haltlose Behauptung.

Tutsi
04.05.2019, 19:35
Was GEO und andere Sender wie Planet und National Geographic darlegen, aus Erkenntnissen, die sie in der letzten Zeit gesammelt haben, zeigen, daß die Theosophie schon längst diese Aussagen tätigten, ehe noch die Wissenschaft daran ging, und wo außerdem noch die Geräte für die neuen Forschungen fehlten - zu bestätigen, wie Einstein es tat, daß in der Theosophie viel Wahrheit steckt.

https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3048:evolution-a-schoepfung&catid=418:w-t-s-thackara&Itemid=88&limitstart=2


Wenn das Universum geplant ist, können wir uns fragen: Wer oder was ist der unbekannte Planer? Führende Plan-Theoretiker, die – obwohl sie sich selbst allgemein auf Beweise für einen Plan oder einen Planer und nicht auf die Existenz Gottes beschränken – schlagen dennoch den christlichen Theismus als die ‘Schlussfolgerung mit der besten Erklärung’ vor – Theismus ist die Vorstellung von Gott als dem höchsten Wesen und Schöpfer aller Dinge, der die Welt transzendiert, aber dennoch der Welt immanent ist. 3 (https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3048:evolution-a-schoepfung&catid=418:w-t-s-thackara&Itemid=88&limitstart=2#footnote_anchor_3)Ist das aber die beste Erklärung, wenn sie von den widerspenstigen Problemen der Unvollkommenheit, der Ungleichheit und Ungerechtigkeit heimgesucht wird? Wie bei dem theologischen Argument von Paley führen die offenkundigen Versäumnisse und Fehler in der Natur zu der nächsten Frage: Ist das Universum intelligent geplant? Oder wurde es vielleicht von einem Kommitee gemacht oder von vielen Planern, Architekten und Bauleuten miteingeschlossen, als eine Art schrittweise Arbeit?

Ein multiple Plan-Theorie ist nicht so weit hergeholt wie es klingen mag; sie ist nicht nur von einigen Vertretern der intelligenten Plan-Bewegung ernsthaft vorgeschlagen worden, um die Unvollkommenheit zu erklären, sie ist eigentlich eine grunglegende (obwohl manchmal verborgene) Vorstellung sowohl in den östlichen als auch den westlichen spirituellen Traditionen, die jüdisch-christliche miteingeschlossen. Das Wort ‘Gott’ zum Beispiel in der ersten Zeile der Genesis ist eine Übersetzung des singularisierten Hauptworts Elohīm im Plural, das in Übereinstimmung mit seinem polytheistischen Ursprung und auch mit der universalen Tradition ein Kollektiv schöpferischer Kräfte darstellt – ungeachtet der Interpretation als Majestät-Plural. Und Gott/Elohīm sagte am sechten ‘Tag’ oder Periode der schöpferischen Aktivität: „Lasst uns Menschen machen als unserem Abbild, uns ähnlich“ (siehe dazu auch S. 26-29). In hinduistischen Schriften ist die Geschichte unverholen: Brahmā, der manifestierte Aspekt von Brahman, der seinerseits in Parabrahman existiert („Das was jenseits von Brahman ist“), schöpft und evolviert das Universum aus seiner eigenen Bewusstsein-Energie-Substanz mit Hilfe seiner zehn aus dem Denkvermögen geborenen Söhne, zu denen er sagte: „Von nun an müsst ihr alle Geschöpfe erzeugen und auch die Götter, Dämonen und Menschen“ (Matsya Purāna, 3:1 - 47).

Das Zeugnis der Geschichte und der gesunde Menschenverstand sagen uns, dass die ersten Kapitel der Genesis und die Schöpfungsgeschichten praktisch jeder spirituellen Tradition allegorisch verstanden werden sollen. Wenn wir nicht die Schlüssel für ihre Interpretation besitzen, dann deshalb, weil sie verborgen, vergessen, unterdrückt oder geheim gehalten wurden; oder wir haben sie nicht gesucht. Eine Stelle um jene Suche anzufangen – und eine Lösung zu dem Problem des Plans – wird in der folgenden Passage aus H. P. Blavatskys erstem Buch dargestellt, das im Jahr 1877 geschrieben wurde, als das dominierende westliche Denken behauptete, die Atome wären unteilbar, die Milschstraße das einzige Universum, das Christentum die einzig wahre Religion und Gott der einzig mögliche Planer, der alles aus dem Nichts erschuf. In Bezug auf ursprüngliche Tradition, die Theosophia oder göttliche Weisheit, die allen Religionen zugrunde liegt, schreibt Blavatsky:


....dass die eine unendliche und unbekannte Essenz von aller Ewigkeit her besteht und in regelmäßiger und harmonischer Aufeinanderfolge entweder passiv oder aktiv ist. In der poetischen Phraseologie des Manu werden diese Bedingungen der ‘Tag’ und die ‘Nacht’ Brahmās genannt [jede umfasst 4,32 Milliarden Jahre]. Brahmā ist entweder ‘wach’ oder er ‘schläft’. … Die Buddhisten behaupten, dass es keinen Schöpfer, sondern eine Unendlichkeit schöpferischer Mächte gibt, die kollektiv die eine ewige Substanz bilden, die Essenz dessen, was unergründlich ist – deshalb ist es kein Spekulationsgegenstand für irgendeinen wahren Philosophen. … Beim Einsetzen einer aktiven Periode, sagt die Geheimlehre, geschieht eine Ausdehnung dieser Göttlichen Essenz von innen nach außen in Gehorsam mit dem ewigen und unwandelbaren Gesetz, und das phänomenale oder sichtbare Universum ist das letztendliche Ergebnis der langen Kette kosmischer Kräfte, die sich fortschreitend in Bewegung setzen. Auf gleiche Art – wenn der passive Zustand sich fortsetzt – findet ein Zusammenziehen der Göttlichen Essenz statt und das vorausgegangene Schöpfungswerk wird allmählich und fortschreitend aufgelöst. Das sichtbare Universum wird zerstreut, seine Materie zerlegt und ‘Dunkelheit’, einsam und einzig, brütet wieder über dem Antlitz der ‘Tiefe’. Unter Anwendung einer Metapher wird diese Idee noch klarer: Ein Ausatmen der ‘unbekannten Essenz’ erzeugt die Welt und ein Einatmen verursacht ihr Verschwinden. Dieser Prozess hat immer stattgefunden und unser gegenwärtiges Universum ist nr eines aus einer unendlichen Folge, die keinen Anfang hat und kein Ende haben wird.

Ich finde das alles und die Vergleiche heutiger Erkenntnisse wahnsinnig interessant. :-)

Tutsi
04.05.2019, 19:36
Die Links erklären nichts was ich nicht schon wüsste, aber das ändert nichts an dem Unsinn zum Mars fliegen zu wollen obwohl wir mit wesentlich geringeren Mitteln (nicht viel weniger) erst einmal von der Erde runterkommen müssen. Dazu müssen wir aber keinen anderen Planeten hernehmen denn die sind ja ebenfalls unsicher....

Von daher ist die Aussage, ich hätte Wissenschaftler nicht verstanden einfach nur eine haltlose Behauptung.

Mein Gott, mein lieber Nietzsche, ich habe die Sendung selbst gesehen - also...was soll das.... :-)

Pelle
05.05.2019, 01:04
Unsere Existenz hängt schon von gewissen Dingen ab

Und was für eine Emanation ist das?

Michael A
05.05.2019, 10:03
An Gott zu glauben ist Dummheit und Schwachheit. Was betrügen sich die Leute selbst ? Wie soll man sich vor so jemandem Barmherzigkeit erhoffen ? Religiöser Glaube gehört verboten. An Stelle von diesen sollte die Verununft gesetzt werden. Der Glaube hat schon genug Schaden angerichtet.


Was GEO und andere Sender wie Planet und National Geographic darlegen, aus Erkenntnissen, die sie in der letzten Zeit gesammelt haben, zeigen, daß die Theosophie schon längst diese Aussagen tätigten, ehe noch die Wissenschaft daran ging, und wo außerdem noch die Geräte für die neuen Forschungen fehlten - zu bestätigen, wie Einstein es tat, daß in der Theosophie viel Wahrheit steckt.

https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3048:evolution-a-schoepfung&catid=418:w-t-s-thackara&Itemid=88&limitstart=2




Ich finde das alles und die Vergleiche heutiger Erkenntnisse wahnsinnig interessant. :-)

Die Buddhistischen Lehren scheinen vielleicht vernünftiger als die christlichen oder muslimischen. Dennoch ist es unwahr. Die Anschauungen wurden vor über 1000 Jahren entwickelt. Die Theosophie ist ebenfalls nur Gedankenkostrukt einiger mindestens leicht gestörter Menschen, da niemand normales behaupten würde zu wissen wie die Welt entstand.

Jedoch weisen jene Ansichten auf Paralleluniversen und Außerirdisches Leben hin, was durchaus fortschrittlich ist. Hör mir aber auf damit zu behaupten, Außerirdische hätten dieses Universum erschaffen. Es gibt wohlmöglich Formen von Universen die erschaffen wurden, aber bestimmt nicht dieses. Geh mit deinem Finger in die Nase oder betrachte das Leid und die Unsitte in der Welt. Willst du von dem Erschaffer dieser Welt beobachtet sein ?

Tutsi
05.05.2019, 10:12
An Gott zu glauben ist Dummheit und Schwachheit. Was betrügen sich die Leute selbst ? Wie soll man sich vor so jemandem Barmherzigkeit erhoffen ? Religiöser Glaube gehört verboten. An Stelle von diesen sollte die Verununft gesetzt werden. Der Glaube hat schon genug Schaden angerichtet.

:-) Ich hatte letztens erst wieder eine Diskussion mit einer ganz lieben Bekannten, die da meinte, wenn es Gott gäbe, dann müßte er doch einschreiten - ich fragte sie, wie er das tun solle und welches Gottesbild sie hätte und da erst wußte ich, daß sie ein verqueres Gottesbild hatte- wie einen großen Mann, der seinen lange Arm ausstreckt und alle Menschen da hinsetzt, wo sie nur gerecht handeln sollen - und wer sich auf diese Weise mit Gerechtigkeit und Gottes Gnaden auseinander setzt - da fehlt jegliches Grundlage - was soll man da diskutieren, wo soll man da anfangen ? Das ist genauso, diese Bedingung von Grundlagen - wie will man mit jemandem lesen, der kein Alphabet kennt ?

Diese Art des Denkens über Gott finde ich hier vielfach - es ist schon lustig - dabei bin ich es, die aus einem atheistischen Teil Deutschlands kommt - aber die Kirche scheint bei den Menschen, die im westlichen Teil Deutschlands aufgewachsen sind, einen dermaßen großen Schrecken ausgelöst zu haben, daß sie sich auch von der Kirche abgewandt haben - habe da auch lebendige Beispiele dafür.

Naja, kann man nichts machen - die Würdenträger, die die Kirche vertreten sollen, sind ja auch schon lange nicht mehr so recht bei der Sache - siehe Bedfort-Strohm und Marx - wo sollen da Vorbilder herkommen - insofern bin ich meinen eigenen Weg gegangen - und zu dem kann ich dann stehen. :-)

Tutsi
05.05.2019, 10:14
Und was für eine Emanation ist das?

:-) Siehe google :-)

Emanation ist ein Begriff der Philosophie und der Religionswissenschaft. Er bezeichnet in metaphysischen und kosmologischen Modellen das „Hervorgehen“ von etwas aus seinem Ursprung, der es aus sich selbst hervorbringt. Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Emanation_(Philosophie))

Hank Rearden
05.05.2019, 11:07
:-) Ich hatte letztens erst wieder eine Diskussion mit einer ganz lieben Bekannten, die da meinte, wenn es Gott gäbe, dann müßte er doch einschreiten


Natürlich greift er ein, aber Hallo: Er läßt Gips-Puppen rote Tränen weinen!
Hab ich gerade hier im Forum gelernt!!!

Computermouse
05.05.2019, 15:23
Wenn Ficken verboten werden würde, wäre das Problem der Überbevölkerung gelöst. Vielleicht schick ich an Mutti Merkel per E mail ein Pamphlet in dem ich fordere die Regierung müsse eine Endlösung der Masturbationsfrage finden. Auch das Schauen von Pornos sollte strengstens verboten werden.

:D

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=65555&stc=1

Michael A
05.05.2019, 15:49
Masturbieren und Sex gehören sind die größten Idiotien der Menschheit !

Freidenkerin
05.05.2019, 16:33
Prinzipiell ist der menschliche Leib aber dermaßen widerlich, dass einem die Lust auf Sex vergehen müsste.
Schon, aber die Evolution hat da ausgeklügelte Strategien entwickelt, um die Menschen trotzdem zum Sex und damit zur Fortpflanzung zu bewegen. Erstens hat sie den Sexualtrieb zu einem der stärksten Triebe im Menschen gemacht und zweitens blockiert sexuelle Erregung nämlich Ekel:

https://www.fr.de/wissen/sexuelle-erregung-verhindert-ekel-11337869.html

https://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-warum-wir-uns-beim-sex-nicht-ekeln-1.1466804

https://m.spiegel.de/wissenschaft/mensch/studie-erregung-daempft-ekel-a-855468.html

Frag mich nicht, wie das genau funktioniert, es hat wohl was mit dem Ekelzentrum des Gehirns zu tun, welches durch sexuelle Erregung lahmgelegt wird, aber es funktioniert und deshalb haben die Menschen Sex und pflanzen sich fort trotz aller Ekligkeit. Leben ist eben schmierig und feucht und schleimig und eklig, das muss man früher oder später einfach akzeptieren. Sterile trockene Umgebung bringt halt kein Leben hervor.

Nietzsche
05.05.2019, 16:37
Mein Gott, mein lieber Nietzsche, ich habe die Sendung selbst gesehen - also...was soll das.... :-)
Du kannst ja gucken was du willst, du sollst mir nur nicht vorwerfen ich würde Wissenschaftler nicht verstehen, wenn sie etwas sagen was nichts mit dem zu tun hat, was ich geschrieben habe....

Pythia
05.05.2019, 17:26
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Schimmel sucht nach Gott. Hat er die richtigen Methoden, Techniken, Geräte und Mittel?Mach Dir keine Sorgen. Du brauchst Gott nicht zu finden. Falls es einen Gott gibt, und falls es ihm wichtig genug ist, wird er Dich finden. Vielleicht will er sich mit Dir beraten, bevor er Milchstraße und Andromeda zusammenprasseln läßt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/10/Andromed.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Hier kannst Du ja mal üben die Erde im Auge zu behalten:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2019/05/galaxy.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Allerdings gibt es laufend viele Galaxis-Kollisionen, manchmal sogar riesige Massen-Karambolagen mit noch mehr Galaxien als Autos bei einer Autobahn-Massen-Karambolage. Da es ja Gottes Wille sein kann, erklärt es die Aussage, daß Gottes Wille unergründlich ist. Ich fand also nicht heraus was der Sinn ist für solche himmlichen Massen-Karambolagen mit vielen Galaxien. Weißt Du es?

Michael A
05.05.2019, 19:56
Mach Dir keine Sorgen. Du brauchst Gott nicht zu finden. Falls es einen Gott gibt, und falls es ihm wichtig genug ist, wird er Dich finden. Vielleicht will er sich mit Dir beraten, bevor er Milchstraße und Andromeda zusammenprasseln läßt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/10/Andromed.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Hier kannst Du ja mal üben die Erde im Auge zu behalten:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Allerdings gibt es laufend viele Galaxis-Kollisionen, manchmal sogar riesige Massen-Karambolagen mit noch mehr Galaxien als Autos bei einer Autobahn-Massen-Karambolage. Da es ja Gottes Wille sein kann, erklärt es die Aussage, daß Gottes Wille unergründlich ist. Ich fand also nicht heraus was der Sinn ist für solche himmlichen Massen-Karambolagen mit vielen Galaxien. Weißt Du es?

Ich glaube übrigens nun doch wieder an Gott. Aufgrund der Verderbnis der Welt auf die Nichtexistenz Gottes zu schließen ist zu kurzsichtig. Kurzsichtig ist aber auch zu meinen Gott müsse uns finden oder gar einen armen Menschen als Berater zur Seite stellen um das Geschehen im Universum zu steuern. Wahrscheinlich hätte Gott uns ständig auf dem Radar, was einen jeden zu höchster Tugendvorsicht ermahnen sollte !

Übereinstimmen tue ich dir jedoch mit der Meinung Gottes Wille sei unergründlich. Hier wählst du sogar ein recht appetitliches Beispiel : Die Galaxienkollission. Was hat das für einen Sinn fragst du ? Ich weiß es nicht. Aber es wird schon irgendeinen Sinn haben um die Ordnung im Kosmos beizubehalten. Vielleicht müssen außerirdische Zivilisationen abgehalten werden Unheil im Universum anzurichten ?

Vielleicht muss etwas was unser Weltbild auf den Kopf stellen würde verheimlicht werden ? Die Ursachen könnten vielfältig sein. Jedenfalls ist dieses Beispiel höchst unangebracht Gottes Existenz zu bezweifeln. Vielmehr sind Vorkomnisse wie die Galaxienbewegung und Kollision so mysteriös, dass man wiederum vermuten könnte hierhinter liege ein gewolltes Prinzip.

Pelle
05.05.2019, 22:06
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2019/05/galaxy.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich fand also nicht heraus was der Sinn ist für solche himmlichen Massen-Karambolagen mit vielen Galaxien. Weißt Du es?

Der Sinn der Massen-Karambolagen (Galaxis-Kollisionen) ist, dass es zu Zusammensturz kommt und daraus was Neues entsteht! :D

Tutsi
06.05.2019, 10:45
Das Thema ist ziemlich komplex - :-) Das Absolute läßt sich also weder in Formeln pressen, noch bestimmen, was es will und tut - insofern - könnten die Diskussionen noch ins Unendliche stattfinden. Eine Lösung wäre nicht in Sicht, also verbleibt es bei persönlicher Einstellung. Und eigenen Erfahrungen. :-)

Schopenhauer
06.05.2019, 13:11
Ich glaube übrigens nun doch wieder an Gott.

:haha::lach::peace:

Danke für den Lacher...

Hank Rearden
06.05.2019, 14:52
Aufgrund der Verderbnis der Welt auf die Nichtexistenz Gottes zu schließen ist zu kurzsichtig.

Nein, es ist logisch!
Angesichts der Leiden in der Welt kann ein Gott, der zugleich allmächtig, allwissend und allgütig ist, nicht existieren.
Das ungelöste Theodizee-Problem ist das Kernproblem des Glaubens oder andersrum der Fels des Atheismus.

Michael A
06.05.2019, 15:28
Nein, es ist logisch!
Angesichts der Leiden in der Welt kann ein Gott, der zugleich allmächtig, allwissend und allgütig ist, nicht existieren.
Das ungelöste Theodizee-Problem ist das Kernproblem des Glaubens oder andersrum der Fels des Atheismus.

Jener Fels des Atheismus gleicht dem des Sissyphos. Wenn die Atheisten unter großer Last meinen nun den Felsen auf den Berg gerollt und die Rätsel der Existenz gelöst zu haben, so rollt der Fels dennoch immer wieder geradewegs wieder den Abhang runter und zertrümmert alles. Das Theodizee Problem ist unlösbar. Dennoch ist unerklärlich weshalb die Welt existiert. Was war die Erstursache ?

Hank Rearden
06.05.2019, 16:12
Jener Fels des Atheismus gleicht dem des Sissyphos. Wenn die Atheisten unter großer Last meinen nun den Felsen auf den Berg gerollt und die Rätsel der Existenz gelöst zu haben, so rollt der Fels dennoch immer wieder geradewegs wieder den Abhang runter und zertrümmert alles. Das Theodizee Problem ist unlösbar. Dennoch ist unerklärlich weshalb die Welt existiert. Was war die Erstursache ?

Existenz hat keine Erstursache!
Existenz existiert.
Wenn Existenz eine Ursache hätte, müsste es etwas geben, was vorher existiert und die Existenz verursacht hat.
Das ist logisch unmöglich.
Das Theodizee ist unlösbar, womit bewiesen ist, dass der christliche Gott, der gleichzeitig allgütig, allmächtig und allwissend ist, nicht existiert.

Michael A
06.05.2019, 17:50
Existenz hat keine Erstursache!
Existenz existiert.
Wenn Existenz eine Ursache hätte, müsste es etwas geben, was vorher existiert und die Existenz verursacht hat.
Das ist logisch unmöglich.
Das Theodizee ist unlösbar, womit bewiesen ist, dass der christliche Gott, der gleichzeitig allgütig, allmächtig und allwissend ist, nicht existiert.

Zu fragen, was Existenz zum existieren gebracht hat ist ungefähr wie zu fragen, was Zeit zum Laufen gebracht hat. Hier hast du aus logischer Sichtweise recht. Es handelt sich hierbei um Paradoxe. Aus der einen Perspektive ist das Ei da , aber das austragende Huhn fehlt. Auf der anderen ist wiederum das Huhn da, aber das Ei in welchem dieses ausgebrütet wurde fehlt. Wahrscheinlich sind beide Perspektiven falsch.

Wohlmöglich gibt es mehrere Seinsebenen und nur auf manchen lassen sich Paradoxien aufklären. Ein Computerspiel hat auch Grenzen. Wenn du mit deinem Helden Saltos machen willst funktioniert es einfach nicht, wenn jene Funktion nicht einprogrammiert wurde. So ist es auch hier auf der Erde mit den Paradoxien. Da können sich Denker abmühen, wie sie wollen. Wenn jedoch in unserem Universum bestimmte Denkebenen nicht zugänglich sind ists vergebliche Mühe.

Was den Glauben betrifft kann man es wenns mit dem Denken vereinbar ist mit Pascal halten. Es gibt keine Erklärung für das Übel in der Welt, dennoch lohnt sich konstruktiver Glaube. Auch hier komme ich kurz auf die Analogie mit dem Computerspiel zurück. Wie du sicher weißt gibt es auch bei diesen Schurken. Würdest du das Spiel gern spielen, wenn es keine Schurken gäbe ?

Ohne die Erfahrung oder die Gefahr von Übeln würden die Leute sich um nichts bemühen und faulenzen. Warum enormes Übermaß an schlechtem manche relativ Unschuldigen trifft oder Ereignise wie Völkermord und Krieg auftreten ist unbekannt. Desweiteren weiß man nicht warum die Leute nicht einfach so tugendhaft und gut sein können. Aber es ist eben verborgen. Von einem Schöpfer kann man nur soviel verlangen, wie Ressourcen gemäß diesem verteilt werden sollen. Wenn es mehrere Planeten mit Leben gibt, müssen aus Vielfaltsgründen wohlmöglich auf manchen auch weniger rosige Zustände vorzufinden sein ?

Hank Rearden
06.05.2019, 19:26
Wie du sicher weißt gibt es auch bei diesen Schurken. Würdest du das Spiel gern spielen, wenn es keine Schurken gäbe ?

Ohne die Erfahrung oder die Gefahr von Übeln würden die Leute sich um nichts bemühen und faulenzen.

Naja, aber Hitler, Stalin, Mao, Pol Pot muss ich nicht unbedingt haben?
Hätte man da nicht eingreifen können/müssen!
Ist sogarstrafbar, es nicht zu tun:
§ 323c StGB: (1) Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

Aber müssen es denn solche schrecklichen Übel sein wie Krebs, Aids, Erdbeben, Tsunamis, wodurch Hunderttausende Unschuldige und Kinder sterben?

Und wie gesagt: Wer helfen könnte und es nicht tut, ist verantwortlich!

Michael A
06.05.2019, 20:36
Wenn es jemandem zu einem besseren Menschen macht, soll er glauben. Wenn nicht, dann nicht. Im allgemeinen ist aber immer die eigene Armseligkeit dafür verantwortlich, dass man sich vom Glauben abwenden will. Wäre das Gewissen rein, gäbe es jedenfalls keinen Grund die Religion zu beschimpfen. Entweder ist es Lockerheit, welche sich als Armseligkeit entpuppt und zum Zweifel am Glauben führt.

Oder gewöhnliche Unzufriedenheit bzw. der Zweifel, dass Gott mit einem gewöhnlichem Menschen Barmherzigkeit haben könnte, wenn es soviel Leid auf Erden gibt. Hinter dem Angriff auf den Glauben stecken immer destruktive Emotionen. Es ist nicht so, dass bekennende Üngläubige auch eine fortschrittlichere Weltanschauung haben. Gesellschaften mit modernen Werten entwickeln sich meistens aus der Nichtbeachtung der Religion, nicht aber durch offenen Atheismus.

Leberecht
06.05.2019, 21:01
...Hinter dem Angriff auf den Glauben stecken immer destruktive Emotionen...
Läßt sich schließen, daß hinter dem Angriff auf die Ungläubigkeit immer konstruktive Emotionen stecken? Man erinnere sich an den Ablaßhandel, die Prunksucht des mittelalterlichen Klerus, die Verfolgungen, Folterungen und Verbrennungen von ´Hexen´ und ´Ketzern´.

Pythia
07.05.2019, 11:18
Schon, aber die Evolution hat da ausgeklügelte Strategien entwickelt, um die Menschen trotzdem zum Sex und damit zur Fortpflanzung zu bewegen. Erstens hat sie den Sexualtrieb zu einem der stärksten Triebe im Menschen gemacht und zweitens blockiert sexuelle Erregung nämlich Ekel:

https://www.fr.de/wissen/sexuelle-erregung-verhindert-ekel-11337869.html (https://www.fr.de/wissen/sexuelle-erregung-verhindert-ekel-11337869.html)
https://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-warum-wir-uns-beim-sex-nicht-ekeln-1.1466804 (https://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-warum-wir-uns-beim-sex-nicht-ekeln-1.1466804)
https://m.spiegel.de/wissenschaft/mensch/studie-erregung-daempft-ekel-a-855468.html (https://m.spiegel.de/wissenschaft/mensch/studie-erregung-daempft-ekel-a-855468.html)

Frag mich nicht, wie das genau funktioniert, es hat wohl was mit dem Ekelzentrum des Gehirns zu tun, welches durch sexuelle Erregung lahmgelegt wird, aber es funktioniert und deshalb haben die Menschen Sex und pflanzen sich fort trotz aller Ekligkeit. Leben ist eben schmierig und feucht und schleimig und eklig, das muss man früher oder später einfach akzeptieren. Sterile trockene Umgebung bringt halt kein Leben hervor.

http://www.24-carat.de/2019/05/Neuro.jpg

Kenn mich nicht mal in meinem eigenem Hin aus. Im Hirn Anderer noch viel weniger. Habe also nur eine unqualifizierte Meinung: Ekel ist anerzogen. Nicht angeboren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ebenso wie sexuelle Behinderung: wir werden als Heteros geboren. Ja, es gibt Ausnahmen, aber die sind ebenso selten wie andere Behinderungen und Mißbildungen, mit denen Babys geboren werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Babys werden auch nicht mit Ekel geboren: bis es ihnen aberzogen wird spielen sie freudig mit ihrer Scheiße, auch mit anderer Scheiße. Geruch und Geschmack ekeln sie absolut nicht.



Wo hat sich Gott versteckt, und wie sucht man nach Gott? Das ist natürlich ein damit verwandtes Thema, denn kein Mensch wird mit einem Glauben geboren. Wir werden als Agnostiker geboren, denn wir wissen nicht ob es göttlich Macht gibt oder nicht, und es ist uns auch egal. Erst ein anerzogener Glaube läßt Menschen nach Beweisen suchen für Existenz oder Nichtexistenz göttlicher Macht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das ist also ebenso wie Ekel und sexuelle Behinderung eine Erziehungs-Angelegenheit. Selbst-Erziehung wird oft behauptet. Aber Selbst-Erziehung gibt es nicht. Erziehung erfolgt immer durch Andere. Abschreckende und anregende Beispiele erziehen schließlich auch.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

http://www.24-carat.de/2011/Aug/All-god.gif

Michael A
07.05.2019, 11:38
http://www.24-carat.de/2019/05/Neuro.jpg
Kenn mich nicht mal in meinem eigenem Hin aus. Im Hirn Anderer noch viel weniger. Habe also nur eine unqualifizierte Meinung: Ekel ist anerzogen. Nicht angeboren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ebenso wie sexuelle Behinderung: wir werden als Heteros geboren. Ja, es gibt Ausnahmen, aber die sind ebenso selten wie andere Behinderungen und Mißbildungen, mit denen Babys geboren werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Babys werden auch nicht mit Ekel geboren: bis es ihnen aberzogen wird spielen sie freudig mit ihrer Scheiße, auch mit anderer Scheiße. Geruch und Geschmack ekeln sie absolut nicht.


Wo hat sich Gott versteckt, und wie sucht man nach Gott? Das ist natürlich ein damit verwandtes Thema, denn kein Mensch wird mit einem Glauben geboren. Wir werden als Agnostiker geboren, denn wir wissen nicht ob es göttlich Macht gibt oder nicht, und es ist uns auch egal. Erst ein anerzogener Glaube läßt Menschen nach Beweisen suchen für Existenz oder Nichtexistenz göttlicher Macht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das ist also ebenso wie Ekel und sexuelle Behinderung eine Erziehungs-Angelegenheit. Selbst-Erziehung wird oft behauptet. Aber Selbst-Erziehung gibt es nicht. Erziehung erfolgt immer durch Andere. Abschreckende und anregende Beispiele erziehen schließlich auch.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF



Glaube ist nicht unbedingt anerzogen. Er erwächst aus verschiedenen Gründen. Ob Glaube im Gehirn angesiedelt ist und nur einen Kompensationsmechanismus darstellt vermag ich nicht zu beurteilen. Anders ist es mit Ekel .

Hierfür gibt es objektive Belege. Um auf das Beispiel der sexuellen Erregung zurückzukommen : Sexuelle Erregung ist primitiv und Sex ist ekelhaft. Mit jenem Verstand, welcher vermag mathematische Probleme und philosophische Fragestellungen zu lösen ist diese Erkentnis leicht zu finden.

So wie 1+1 = 2 ist, so ist auch der Akt der Zeugung nach Vernunftüberlegungen primitiv und Erbe eines Jahrmilliarden alten Mechanismus deren sich die niedrigsten Arten zuerst bedient haben . Leider ist gerade diese Abartigkeit der Evolution fest als Trieb in der Menschheit verwurzelt.

Es ist eine Abartigkeit wie einst das Halten von Sklaven oder der Ausrottung bestimmter Völker. Nur sind die Leute noch nicht zu jener Erkentnis gelangt. Im theoretischen Denken ist sogar eine Verschlechterung zu beobachten.

Während die früheren Gesellschaften im allgemeinen erkannten, dass Homosexualität und Ehebruch zu verabscheuen sind, verschwimmt plötzlich diese Ansicht.

Tutsi
07.05.2019, 12:55
Nein, es ist logisch!
Angesichts der Leiden in der Welt kann ein Gott, der zugleich allmächtig, allwissend und allgütig ist, nicht existieren.
Das ungelöste Theodizee-Problem ist das Kernproblem des Glaubens oder andersrum der Fels des Atheismus.

Er ist schon allgütig, nur der Mensch ist es nicht - andersherum - die Seele, die ihren Ausdruck im körperlicher Bereich erlebt, ist unreif - handelt kindlich - ist noch vom Ursprung her verbunden - tierisch - also lebt der Mensch - bzw. die Seele in ihm erst das aus, was noch drin steckt.

Bis der Mensch so reif ist, Gott zu sehen - so heißt es - muß er erst viele Male auf die Erde kommen, damit er dort lernt - in vielen Leben - in verschiedenen Gestalten - Ländern - Familien - unterschiedlicher Art - mit den Aufgaben des Lebens zurecht zu kommen und sich zurecht zu finden.

Vergleichbar mit dem körperlichen Mensch - er wird geboren, geht in den Kindergarten, in die Schule - bis zur 10. Klasse oder noch weitere und später lernt er einen Beruf, wird Familienvater/mutter und altert und mit dem Alter kommen die Erfahrungen - bei der Seele muß man das in größeren Zeitrahmen sehen - wer also die Lebensschule - Klasse nicht besteht - der darf mehrmals antreten - immer in dem Rahmen, wo der die Aufgaben vorfindet.

Also kann es auch sein, daß sich eine Seele im erwachsenen Körper sich wie ein Kind benehmen, weil es von sich heraus noch ein Kind ist - wie verhält sich ein Kind - es ist auf sich beschränkt, denkt nur an sich und will, daß man es liebt - aber es gibt noch keine Liebe wieder - also muß es lernen, auch andere zu lieben - das Thema umreiße ich nicht - wie verhält sich eine bereits reife Seele ? Sie verhält sich anders - denkt mehr an die Gemeinschaft - insofern - vergleichen wir diese Art von Formel, sind wir alle noch sehr kindlich - d.h. eine kindliche Seele - es kümmert sich um sich und denkt an nichts anderes - vielleicht noch an Familienangehörige - und dann ist Schluß.

So gesehen, ist die Welt mit ihren Bürgern (Seelen) auch noch nicht weiter als bis zur 2. Seelenstufe. Aber wir haben ja noch Zeit - ehe wir alle als Seele zu Gott gehen - denn zu viele Schmutzpartikel fliegen noch um unsere Seele herum - so etwas würde vor Gott nicht erscheinen können, d.h. - das Lichte um Gott würde uns verbrennen.

Andere Religionen sagen das alles anders - aber hier ist eine Variante davon.

Wer davon dann aber aus den Religionen jemals vor Gottes Angesicht erscheinen könnte, wäre dann die Frage.

Kommt darauf an, wie man Gott sehen will. :-)

Michael A
07.05.2019, 13:22
Bist du Buddhist Tutsi ?

Tutsi
07.05.2019, 13:29
Bist du Buddhist Tutsi ?

Ich wüßte nicht.

Im Buddhismus kann die Seele, was es beim Buddhismus auch nicht so gibt, wieder in eine Tierform kommen - auch im Hinduismus - bei der Theosophie heißt es: einmal Mensch, immer Mensch. Geht um den Werdegang - und die Entwicklung vom tierischen und die Weiterentwicklung zum Menschen - siehe Ausführlichkeit in "Anatomie der Seele" - dort ist der ganze Aufbau erklärt - aber nicht romantisch, sondern pragmatisch - ist nicht so einfach und auf Anhieb zu verstehen.

Aber keiner muß müssen - es führt nur dazu, daß man eine Sache auch mal ganz anders betrachten kann.

Wer also Fragen an sich selbst hat, dem wird so einiges beantwortet.

Michael A
08.05.2019, 18:59
@Tutsi

Aus welchen Eigenschaften leitest du die Allgüte Gottes ab ? Aus Beobachtung der Welt ergibt sich keineswegs diese Schlussfolgerung. Sowohl die releativ guten können Opfer von Erdbeben werden, wie auch die schlechten. Es gibt keine Erkennungsmerkmale dafür, dass es ausreicht einfach ein guter Mensch zu sein. Gott hat schärfere Augen.

Nach unserem Urteil werden manche gemessen an ihrer Lebensführung zu hart vom Erdboden getilgt. Gott lässt es aber zu. Somit ist durchaus denkbar, dass Gott auch streng ist. Man kann stehen lassen, dass er denen vergibt, welche einen Sinneswandel haben. Die Sünden an sich verabscheut er aber sicherlich, sonst gäbe es nicht soviel Leid auf der Welt

Wie du richtig darlegst ist unsere Seele kindlich und tierisch. Wenn nicht durch äußere Handlungen die Einfalt der Seele zutage tritt, so schwelgt sie doch häufig gedanklich in unnützen, boshaften oder primitven Bereichen. Welchen Nutzen eine Wiedegeburt haben soll bleibt offen. Natürlich gibt es verschiedene Weisheitsgrade von Seelen. Aber welchen Sinn soll eine Wiedegeburt in neuen Körpern haben ?

Letzlich ergibt sich daraus, dass es höhere und niedrigere Menschen gibt. Wäre es in diesem Falles nicht besser die Seele wäre gleich etwas gescheiter und müsste nicht durch widrige Lebensbedingungen gedemüdigt werden, nur um dann wieder geboren zu werden mit dem vagen Ziel einer Wesensänderung ?

Hank Rearden
08.05.2019, 19:47
@Tutsi
Aus welchen Eigenschaften leitest du die Allgüte Gottes ab ? Aus Beobachtung der Welt ergibt sich keineswegs diese Schlussfolgerung.

Das erklärt natürlich einiges!
Allerdings ein hoher Preis Gott die Allgüte abzuerkennen und ihn für böse zu erklären!

Michael A
08.05.2019, 20:12
Das erklärt natürlich einiges!
Allerdings ein hoher Preis Gott die Allgüte abzuerkennen und ihn für böse zu erklären!

Ist es denn besser Gott für Nichtexistent zu erklären ? Desweiteren habe ich nicht behauptet Gott wäre ein Bösewicht. Ich habe nur aufgezeigt, dass wir Menschen grundsätzlich dazu geneigt sind Sünden zu relativieren und diese weniger eng sehen als ein potentieller Gott. Das Leid in der Welt ist nun einmal eine nicht leugbare Tatsache. Wir können nicht einfach drüber hinwegsehen. Du schließt wiederum hieraus es gebe keinen Gott.

Damit ist das Rätsel um die Entstehung des Universums jedoch nicht gelöst. Somit ist durchaus ratsam Optionen durchzugehen wie sich das Weltgeschehen erklären lässt, falls es einen Gott gibt. Nach meiner Interpretation lässt sich dem Theodizee Problem nur näher kommen, indem den Menschen eine Schuld in Form der Sünde aufgebürdet wird. Es muss den Tatsachen ins Auge gesehen werden. Einfach den modernen Gläubigen zu spielen den Gott freundlich an der Hand führt und die Welt bemitleidet führt nicht zur Lösung theologischer Paradoxien.

Schopenhauer
09.05.2019, 09:46
@Tutsi

Aus welchen Eigenschaften leitest du die Allgüte Gottes ab ? Aus Beobachtung der Welt ergibt sich keineswegs diese Schlussfolgerung. Sowohl die releativ guten können Opfer von Erdbeben werden, wie auch die schlechten. Es gibt keine Erkennungsmerkmale dafür, dass es ausreicht einfach ein guter Mensch zu sein. Gott hat schärfere Augen.

Nach unserem Urteil werden manche gemessen an ihrer Lebensführung zu hart vom Erdboden getilgt. Gott lässt es aber zu. Somit ist durchaus denkbar, dass Gott auch streng ist. Man kann stehen lassen, dass er denen vergibt, welche einen Sinneswandel haben. Die Sünden an sich verabscheut er aber sicherlich, sonst gäbe es nicht soviel Leid auf der Welt

Wie du richtig darlegst ist unsere Seele kindlich und tierisch. Wenn nicht durch äußere Handlungen die Einfalt der Seele zutage tritt, so schwelgt sie doch häufig gedanklich in unnützen, boshaften oder primitven Bereichen. Welchen Nutzen eine Wiedegeburt haben soll bleibt offen. Natürlich gibt es verschiedene Weisheitsgrade von Seelen. Aber welchen Sinn soll eine Wiedegeburt in neuen Körpern haben ?

Letzlich ergibt sich daraus, dass es höhere und niedrigere Menschen gibt. Wäre es in diesem Falles nicht besser die Seele wäre gleich etwas gescheiter und müsste nicht durch widrige Lebensbedingungen gedemüdigt werden, nur um dann wieder geboren zu werden mit dem vagen Ziel einer Wesensänderung ?

Eine 'Wesensänderung' (Charakter) durch den 'Glauben', oder das angebliche Wiedergeboren werden?

Belege?

Michael A
09.05.2019, 11:44
Eine 'Wesensänderung' (Charakter) durch den 'Glauben', oder das angebliche Wiedergeboren werden?

Belege?

Das Ziel einer Wiedergeburt ist meiner Kenntnis nach eine positive Veränderung des Charakters. Nach den Lehren des Buddhismus und des Tutsi werden Seelen je nach ihrer vorherigen Lebensweise Leben vollkommener oder unvollkommener. Ich kann nicht den Sinn dieses Vorgangs einsehen. Zwangsläufig führt so eine Anschauung zu Klassendenken.

Es gäbe also von Anbeginn der Welt verschiedene Verdorbenheitsgrade der Seelen. Aber sind in diesem Falle die verdorbeneneren Seelen nicht benachteiligt ? Wäre es nicht ungerecht die eine Seele in einen Kreislauf gescheiterter Leben hineinzubringen, während eine andere durch positives Karma in immer bessere Leben hineingerät und irgendwann nicht mehr existiert ?

Schopenhauer
09.05.2019, 12:10
Das Ziel einer Wiedergeburt ist meiner Kenntnis nach eine positive Veränderung des Charakters.

Soso.
Ich wiederhole mich: Belege.

Michael A
09.05.2019, 14:02
Soso.
Ich wiederhole mich: Belege.

Für Weltanschauungen die aus reinen Überlegungen erwachsen kann es niemals Belege geben. Ich habe die Lehre der Wiedergeburt analysiert und meine Meinung hierzu nüchtern geäußert. Näheres Recherchieren wäre nur für einen Sympathisanten des Buddhismus empfehlenswert und ginge am eigentlichen Threadthema vorbei.

Wie im Christentum, so gibt es auch im Buddhismus verschiedene Auslegungen der Texte. Ich haltes es hier erstmal mit dem was die Abendländische philosophische Literatur über Dogmen des Buddhismus berichtet.

Schopenhauer
09.05.2019, 14:13
Philosophie und Belege ist wie eine Nase ohne du weißt schon. Für Weltanschauungen die aus reinen Überlegungen erwachsen kann es niemals Belege geben. Ich habe die Lehre der Wiedergeburt analysiert und meine Meinung hierzu nüchtern geäußert. Näheres Recherchieren wäre nur für einen Sympathisanten des Buddhismus empfehlenswert.

Wie im Christentum, so gibt es auch im Buddhismus verschiedene Auslegungen der Texte. Ich haltes es hier erstmal mit dem was die Abendländische philosophische Literatur über Dogmen des Buddhismus berichtet.

Für einen (religiösen) Glauben erwarte ich keine Belege.
Für die Behauptung, daß ein Charakter sich positiv mittels Wiedergeburt ändert schon.
Um mal in Deinem Bild zu bleiben.

Zudem setzt diese Annahme ja wohl voraus, daß ein Mensch generell schlecht/böse (was weiß ich, nenne es wie Du willst) ist/wäre...oder nicht?

SprecherZwo
09.05.2019, 15:12
Nein, es ist logisch!
Angesichts der Leiden in der Welt kann ein Gott, der zugleich allmächtig, allwissend und allgütig ist, nicht existieren.
Das ungelöste Theodizee-Problem ist das Kernproblem des Glaubens oder andersrum der Fels des Atheismus.

Es sagt ja auch niemand, dass er allgütig wäre.
Im Gegenteil, es heisst, er stecke jeden in die Hölle, die nicht an ihn glauben oder ihn anderweitig ärgern.

Leberecht
09.05.2019, 15:13
Schon die Überschrift des Thread belegt, daß sein Ersteller den Begriff ´Gott´ mißversteht. ´Gott´ ist weder erklärbar noch nachweisbar, seine Existenz ist ebenso unbelegbar wie seine Nichtexistenz. Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften hat für wissenschaftlichen Nachweis parawissenschaftlicher Erscheinungen 10000€ ausgelobt. Sinnlos, denn falls Gott exitiert, würde es sich niemals in die Karten gucken lassen. Selbst wenn ein Wünschelrutengänger unterirdische Wasseradern in 90% aller Fälle findet, wird er das niemals sicher reproduzieren können.

nurmalso2.0
09.05.2019, 15:15
Es sagt ja auch niemand, dass er allgütig wäre.
Im Gegenteil, es heisst, er stecke jeden in die Hölle, die nicht an ihn glauben oder ihn anderweitig ärgern.

Ein beleidigtes Arschloch ist ER also auch noch.