Vollständige Version anzeigen : Wo hat sich Gott versteckt? Und wie sucht man nach Gott?
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
nurmalso2.0
09.09.2017, 18:55
Nein, Widder 58 schreibt wie jemand, der wirklich darüber nachgedacht hat und zu diesen Schlüssen gekommen ist. Dahinter steht viel mehr als bei denen, die bloß wiederholen: "Es gibt keinen Gott!" und grinsend Beweise fordern, obwohl sie für ihre Behauptung auch keinen tragbaren liefern können, ob sie damit recht haben oder nicht. Das sind Leute, die nicht wissen, wie ein schlüssiger Beweis aussehen muss.
Wenn sich auf diese Entgegnung hin jemand meldet und einen Beweis für die Existenz Gottes fordert, zeigt er, dass er zu diesen Leuten gehört.
Erneut verteidigst Du den Aberglauben!
Querulator
09.09.2017, 18:57
Erneut verteidigst Du den Aberglauben!
Kannst du mir diese Behauptung erläutern?
Ich habe auf eine Entgegnung von dir gehofft. Du bist voll in die Falle getappt. Die obige Entgegnung zeigt eindeutig, dass dir logisches Denken fremd ist.
Schopenhauer
09.09.2017, 19:00
Jetzt geht das schon wieder los...
Mein lieber Scholli.:haha:
Weitermachen...:lach:
nurmalso2.0
09.09.2017, 19:03
Kannst du mir diese Behauptung erläutern?
Ich habe auf eine Entgegnung von dir gehofft. Du bist voll in die Falle getappt. Die obige Entgegnung zeigt eindeutig, dass dir logisches Denken fremd ist.
Freu dich, nun hast du mich an den Eiern, genieße es ... bibber bibber ...
Querulator
09.09.2017, 19:16
Freu dich, nun hast du mich an den Eiern, genieße es ... bibber bibber ...
Um Gottes Willen!
Ah! Du hast wieder übertrieben. Ich habe zum Glück nichts in der Hand.
nurmalso2.0
09.09.2017, 19:21
Um Gottes Willen!
Ah! Du hast wieder übertrieben. Ich habe zum Glück nichts in der Hand.
Hör auf mich anzubaggern, Luder! Zuerst der arme Krabat und nun ich ...
Flüchtling
09.09.2017, 19:29
Aberglaube ist der Glaube an das "Aber": Man rechtfertigt vor sich selbst und gegenüber Anderen seinen Aberglauben, dass Andere "abergläubisch" seien,
permanent mit dem :wand:(Sch)einwand: "..., aber ..."
Ja, der Gott ist schon recht kuhl, ebenso wie seine Anhänger. Wie schrieben doch die Eltern der von einem Flüchtling brutal mißhandelten, vergewaltigt und in der Dreisam ersäuften Maria Ladenburger in der Traueranzeige:
Krabat, was meinst du denn dazu, ist die Welt nicht schön? Die Tochter bestialisch geschändet und ersäuft, aber es herrscht "Freude in Fülle"? Aber warum sollte auch keine Freude herrschen, lesen wir doch "Wir sind gewiss, dass sie es bei Ihm gut hat." Vielleicht sollte es ja dein Chef öfter so machen, also mit seiner unendlichen Macht dafür sorgen, daß möglichst viele Mädchen vergewaltigt, mißhandelt und ermordet werden? Von Leuten übrigens, mit denen du die Deutschen umbringen möchtest, um Kirchen und Moscheen zu beschützen? Ist doch viel kuhler, wenn eine 19 jährige geschändet und umgebracht wird, umso eher ist sie bei Gott, und ihre Familie hat "Freude in Fülle"?
Gruß aus Sachsen
Lima
Wir haben abertausenden Ossis wie Dir das Leben gerettet, sonst wuerdet ihr heute alle in der eigenen Scheisse dahinvegetieren. Nicht mal Klos zum Scheissen haettet Ihr mehr, denn die waeren schon laengst unter Euren Ostaerschen weggebrochen.
Aber irgendwie seid Ihr wie die Araber, wenn man Euch Klos gibt, scheisst ihr immer noch daneben wie man an Deinen Beitraegen sieht.
Dabei ist ein schlüssiger Beweis doch so einfach zu führen.
Informiere dich ein Wenig über Wissenschaftstheorie bevor du hier weitermachst.
Leberecht
09.09.2017, 20:17
Jedenfalls gehört er nicht zu den Leuten die nie kapieren werden daß man die Nichtexistenz von was auch immer nicht beweisen kann.
Daß in meinem Portemonnaie kein Geld existiert, kann ich öfter beweisen als mir lieb ist.
Daß in meinem Portemonnaie kein Geld existiert, kann ich öfter beweisen als mir lieb ist.
Diese Volte ist ja fast schon die Kretionistenschiene.
Hank Rearden
09.09.2017, 20:46
Jedenfalls gehört er nicht zu den Leuten die nie kapieren werden daß man die Nichtexistenz von was auch immer nicht beweisen kann.
Irrtum! Man kann Nichtexistenz sehr wohl beweisen.
Ein Ding mit einander widersprechenden Eigenschaften kann logisch nicht existieren:
Ein rundes Dreieck existiert nicht!
Gott ist allwissend und allmächtig!
Wenn er allwissend ist, weiß er wie er sich künftig verhalten wird.
Dann kann er sich in Zukunft aber nicht mehr anders verhalten und ist nicht allmächtig.
Oder:
Er weiß nicht, wie er sich künftig verhält, dann ist er nicht allwissend.
Damit ist bewiesen, dass ein allmächtiger, allwissender Gott nicht existiert!
Irrtum! Man kann Nichtexistenz sehr wohl beweisen.
Ein Ding mit einander widersprechenden Eigenschaften kann logisch nicht existieren:
Ein rundes Dreieck existiert nicht!
Gott ist allwissend und allmächtig!
Wenn er allwissend ist, weiß er wie er sich künftig verhalten wird.
Dann kann er sich in Zukunft aber nicht mehr anders verhalten und ist nicht allmächtig.
Oder:
Er weiß nicht, wie er sich künftig verhält, dann ist er nicht allwissend.
Damit ist bewiesen, dass ein allmächtiger, allwissender Gott nicht existiert!
Noch einer, der die entsprechende Wissenschaftstheorie nicht im Ansatz begriffen hat.
Wo ich wieder bei den Sumerern bin. https://de.wikipedia.org/wiki/Zecharia_Sitchin Ich kann nur jedem seine Bücher empfehlen. Sitchin behauptet nichts. Er weist hin und zieht seine Schlüsse. Mit der Aufforderung sie zu prüfen. Für mich war es die erste Begegnung mit dem sumerischen Schöpfungsmythos. Mit deren Schilderung der Sintflut. Und der Aussage wer wahrscheinlich derjenige ist der sich als alleiniger Gott aufspielte.
An (Anu) war bei den Sumerern der Himmelsgott, seine Frau die Erdmutter; ihre Kinder waren die Brüder Enki (Kultort Eridu), der Lehmfiguren Kneter, und Enlil, Herr der Winde und Wettergot, Trenner von Himmel und Erde usw., die mit ihren Sagen in die Keilschriftenbibliothek von Babylon gelangten und dort von den hebräischen Wesiren und Mundschenken Esra und Nehemia am Hof der babylonischen Könige, in den Kanon ihrer Schriftensammlung für das "Alte Testament" aufgenommen wurden.
Hat der von Dir erwähnte Sitchin eine Übersicht über den sumerischen Götterpanteon abgedruckt, den Du hier mal posten könntest?
Nein, Widder 58 schreibt wie jemand, der wirklich darüber nachgedacht hat und zu diesen Schlüssen gekommen ist. Dahinter steht viel mehr als bei denen, die bloß wiederholen: "Es gibt keinen Gott!" und grinsend Beweise fordern, obwohl sie für ihre Behauptung auch keinen tragbaren liefern können, ob sie damit recht haben oder nicht. Das sind Leute, die nicht wissen, wie ein schlüssiger Beweis aussehen muss.
Wenn sich auf diese Entgegnung hin jemand meldet und einen Beweis für die Existenz Gottes fordert, zeigt er, dass er zu diesen Leuten gehört.
Natürlich hat er darüber weitgehend nachgedacht. Soviel ist sicher.
Aber es ist so daß bei diesem Thema reine Intellektualität uns sehr wenig weiter bringt. Intensivität und Zeitaufwand solcher Aktivitäten,
egal welcher oder wievieler Leute, kann deshalb niemals irgendwelche Richtigkeit beanspruchen oder gewährleisten!
Natürlich beobachtet man meilenweit strotzende Dummheit auf beiden Seiten der Debatte. Und speziell daß gerade die, die die hl. Schrift
gar nicht oder nur sehr oberflächlich kennen bzw. verstehen, am meisten auf Gottesbeweise pochen oder, im entgegengesetzten Falle,
mit einem imitativen Atrappenchristentum das Auswuchern des Atheismus in naiv-reaktionären Köpfen geradzu provozieren.
Fakt ist daß Gott rein intellektuell vom Menschen nicht erfasst werden kann. Gott muß, das ist meine persönliche Überzeugung, geistig
gefühlt werden können. Intellekt und Gefühlsamkeit müssen also im Einklang mit Wissen arbeiten. Gott verbirgt Sich nicht vor uns, Er hat
uns ein ganzes Buch als Visitenkarte hinterlassen. Wenn man aslo dieses Buch ohne Voreingenommenheit oder bornierte pseudo-Intellektualität
studiert und etymologisch analysiert; man sich ehrlicher Selbstkritik zu unterwerfen gewillt ist, und vernünftig genug ist um problemlos
zwischen Richtig und Falsch, Gut und Böse unterscheiden zu können, dann wird unter Einbezug und Auswertung von Gefühl, Verstand und
Wissenschaft klar daß Gott sich nicht versteckt sondern real existiert - ja, existieren muß.
Desweiteren möchte ich bemerken daß Evolution und intelligentes Design (göttliche Schöpfung) sich nicht gegenseitig auschließen, sondern
ein und das selbe darstellen: der Schöpfungsprozess einer göttlichen Allmacht die in Kontrolle kosmischer Gesetze ist, bzw. selbst diese
Gesetze personifiziert.
Hank Rearden
10.09.2017, 08:42
Noch einer, der die entsprechende Wissenschaftstheorie nicht im Ansatz begriffen hat.
Du hast den Unterschied zwischen empirischer und logischer Widerlegung nicht verstanden!
Daher versuchst Du erst gar nicht mich mit Argumenten zu widerlegen, sondern greifst gleich ad hominem an.
Peinlich, peinlich!!!!
:D
An (Anu) war bei den Sumerern der Himmelsgott, seine Frau die Erdmutter; ihre Kinder waren die Brüder Enki (Kultort Eridu), der Lehmfiguren Kneter, und Enlil, Herr der Winde und Wettergot, Trenner von Himmel und Erde usw., die mit ihren Sagen in die Keilschriftenbibliothek von Babylon gelangten und dort von den hebräischen Wesiren und Mundschenken Esra und Nehemia am Hof der babylonischen Könige, in den Kanon ihrer Schriftensammlung für das "Alte Testament" aufgenommen wurden.
Schon alleine deine Ausführungen über die Familienverhältnisse der sumerischen Götter sind Lichtjahre entfernt vom Gedankengut der Bibel, so dass ein Zusammenhang ausgeschlossen ist. Auffällig ist aber eine große Ähnlichkeit zu den Mythen der Griechen und Römer. Da ging es auch drunter und drüber in der himmlischen Sippschaft, und die Familienkräche (Titanenschlacht) waren immer die schönsten. Die Vorstellungswelt der Ägypter war in vielen Details anders, aber in den Grundzügen ähnlich.
Im Übrigen waren Esra und Nehemia niemals am Hof der babylonischen Könige tätig, was sich unschwer daraus ergibt, dass es zu ihrer Zeit gar keine mehr gab.
Querulator
10.09.2017, 14:06
Noch einer, der die entsprechende Wissenschaftstheorie nicht im Ansatz begriffen hat.
Da kommen wir wieder zum sophistischen Gag, ein allmächtiger Gott müsse imstande sein, einen so schweren Stein zu erschaffen, dass er ihn selbst nicht heben könne, aber dann sei er erst recht nicht allmächtig.
Querulator
10.09.2017, 14:32
...
Desweiteren möchte ich bemerken daß Evolution und intelligentes Design (göttliche Schöpfung) sich nicht gegenseitig auschließen, sondern
ein und das selbe darstellen: der Schöpfungsprozess einer göttlichen Allmacht die in Kontrolle kosmischer Gesetze ist, bzw. selbst diese
Gesetze personifiziert.Zum ersten Teil deines Zitats: Nach meiner Erfahrung verteidigen diejenigen ihre Religion am eifrigsten, die am wenigsten wirklich davon verstehen sondern nur ihre Phrasen nachsagen. Analog dazu verhält es sich mit Wissenschaftsgläubigen, die ihr Wissen aus populär- und auch pseudowissenschaftlichen Veröffentlichungen beziehen und von wissenschaftlichem Denken keine Ahnung haben.
Ich habe weiter oben und in anderen Threads sinngemäß ausführlich darauf hingewiesen - ich möchte jetzt nicht nach den Beiträgen suchen - dass man selbst im Fall eines Urknalls auf einen enthaltenen oder über dem Universum stehenden Geist schließen kann, der dem Universum bzw. seinen Bestandteilen die Eigenschaft verliehen hat, Lebewesen entstehen zu lassen.
Eine solche Hypothese wäre kein schlüssiger Beweis für die Existenz eines Gottes aber immerhin ein Indiz für die Möglichkeit. Ablehner der Existenz eines Gottes gehen eher davon aus, dass sie keinerlei Indiz bzw. Denkansatz dafür finden, was ja nicht der Fall sein muss. Ein irgendwoher übernommenes, also von Menschen gezeichnetes Gottesbild, das in sich widersprüchlich erschiene, widerlegte die Existenz eines Gottes nicht grundsätzlich sondern nur die beschriebne Art.
Querulator
10.09.2017, 14:34
Du hast den Unterschied zwischen empirischer und logischer Widerlegung nicht verstanden!
Daher versuchst Du erst gar nicht mich mit Argumenten zu widerlegen, sondern greifst gleich ad hominem an.
Peinlich, peinlich!!!!
:D
Ich habe den Eindruck, der Umfang deines Kopfes entspricht einem siebeneckigen Kreis mit acht Ecken.
Schon alleine deine Ausführungen über die Familienverhältnisse der sumerischen Götter sind Lichtjahre entfernt vom Gedankengut der Bibel, so dass ein Zusammenhang ausgeschlossen ist. Auffällig ist aber eine große Ähnlichkeit zu den Mythen der Griechen und Römer. Da ging es auch drunter und drüber in der himmlischen Sippschaft, und die Familienkräche (Titanenschlacht) waren immer die schönsten. Die Vorstellungswelt der Ägypter war in vielen Details anders, aber in den Grundzügen ähnlich.
Im Übrigen waren Esra und Nehemia niemals am Hof der babylonischen Könige tätig, was sich unschwer daraus ergibt, dass es zu ihrer Zeit gar keine mehr gab.
Der Kultort ENKIS, des ersten Gartenzwerg-Fabrikantens aus Lehm, war ERIDU im paradiesischen „Garten Eden“ im Sumer-Akkad-Land zwischen Euphrat und Tigris, wo „man auch Gold und Edelsteine fand“.
Das benachbarte UR war die erste Niederlassung des biblischen Viehtreiber-Beduinen Abrahams. Er könnte die sumerische ENKI-Sage und ENKI-Verehrung mit nach KANAAN gebracht haben, aber dort zinste er einem Melchisedek und sein Bruder Haran verehrte noch verschiedene Hausgötter.
https://www2.pic-upload.de/img/33898314/UrEridu.jpg
Also bleibt nur der Mundschenk am persischen Hof, Nehemia, als Legendeneinsammler und Bearbeiter von Texten aus der babylonischen Keilschriften-Bibliothek für die Geschichts- und Gesetzessammlung der nach Jerusalem zurückkehrenden Deportierten übrig.
Es ist in der Tat richtig, daß die als Geisel nach Babylon verschleppten Oberschichtenhebräer, mit Daniel und drei Freunden an der Spitze, am babylonischen Königshof Berater und Verwaltungstätigkeiten ausübten. Während Esra und Nehemia erst unter dem persischen Judenfreund oder Jahweh-Anhänger Kyros königlich privilegiert waren und Staatsfunktionen ausübten.
https://www2.pic-upload.de/img/33898472/1980Auszug.jpg
Schopenhauer
10.09.2017, 15:15
Nach meiner Erfahrung verteidigen diejenigen ihre Religion am eifrigsten, die am wenigsten wirklich davon verstehen sondern nur ihre Phrasen nachsagen. Analog dazu verhält es sich mit Wissenschaftsgläubigen, die ihr Wissen aus populär- und auch pseudowissenschaftlichen Veröffentlichungen beziehen und von wissenschaftlichem Denken keine Ahnung haben.
Exakt.
Dazu passend:
https://jungefreiheit.de/debatte/kommentar/2017/ideologie-toetet-wissenschaft/
Zusätzlich:
Ideologie/Ideologiekritik. Habe ich hier schon oftmals Literatur dazu quer durch das Forum geschmissen. Habe ich keine Lust mehr zu.
Rot markiert:
Dazu gehört eben auch eine wissenschaftliche Ausbildung. (MINT Fächer).
Und eben zu Begreifen, was Denken (Definition) ist.
Wo ich wieder bei den Sumerern bin. https://de.wikipedia.org/wiki/Zecharia_Sitchin Ich kann nur jedem seine Bücher empfehlen. Sitchin behauptet nichts. Er weist hin und zieht seine Schlüsse. Mit der Aufforderung sie zu prüfen. Für mich war es die erste Begegnung mit dem sumerischen Schöpfungsmythos. Mit deren Schilderung der Sintflut. Und der Aussage wer wahrscheinlich derjenige ist der sich als alleiniger Gott aufspielte.
Habe jetzt bei Sitchin den Götterpantheon der Sumerer gefunden.
Seine Astonauten-These, daß es Außerirdische waren, welche hier Himmel, Erde, Winde und den Menschen geschaffen haben, erinnern mich stark an die phantastischen Ausdeutungen Dänekins und andere esoterischer Flugscheiben-Fuzzis.
1983 https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51H5F4NzMhL._SX308_BO1,204,203,200_.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33898960/Sitchin2.jpg
Däneken und die Flugscheibengötter:
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61BRB8JNoYL.jpg
http://www.daniken.com/de/index.htm
Querulator
10.09.2017, 16:31
...
Rot markiert:
Dazu gehört eben auch eine wissenschaftliche Ausbildung. (MINT Fächer).
Und eben zu Begreifen, was Denken (Definition) ist.
Davon haben diese Zeitgenossen so viel mitbekommen, dass man von jemandem, der etwas behauptet, einen Beweis fordern kann. Wenn ein solcher ihr Fassungsvermögen oder ihre Lernbereitschaft ebenfalls überschreitet, wird er natürlich nicht anerkannt. Dass jemand sein eigenes Hirn in Gang setzen muss, um etwas zu verstehen, ist ihnen nicht bewusst.
Deshalb wird ihnen heute in Kindergärten, denen viele nicht entgehen können, und in Grundschulen, zwar kontroverses aber nicht kritisches Denken eingepflanzt, worauf sie gegen Ende der Schulpflicht mit dem Infragestellen weiterer Bildung beginnen und Grundvoraussetzungen zur Beurteilung von Informationen verweigern.
Flüchtling
10.09.2017, 16:39
[...]Seine Astonauten-These, daß es Außerirdische waren, welche hier Himmel, Erde, Winde und den Menschen geschaffen haben, erinnern mich stark an die phantastischen Ausdeutungen Dänekins und andere esoterischer Flugscheiben-Fuzzis.[...]Glaubst Du an Flugscheiben-Fuzzis - wenigstens an die Demokraten unter ihnen?!
Querulator
10.09.2017, 16:42
Habe jetzt bei Sitchin den Götterpantheon der Sumerer gefunden.
Seine Astonauten-These, daß es Außerirdische waren, welche hier Himmel, Erde, Winde und den Menschen geschaffen haben, erinnern mich stark an die phantastischen Ausdeutungen Dänekins und andere esoterischer Flugscheiben-Fuzzis.
...
Diese Lehre wirkt aber recht authentisch und sogar fortschrittlich. Weibliche Götter wurden schon niedriger bewertet als männliche. Bis vor 6000 Jahren hatten doch angeblich die Frauen das Sagen, behauptete hier eine Posterin immer wieder, die sich irgendwann nicht mehr sehen ließ.
:versteckt:
Schopenhauer
10.09.2017, 16:43
Davon haben diese Zeitgenossen so viel mitbekommen, dass man von jemandem, der etwas behauptet, einen Beweis fordern kann. Wenn ein solcher ihr Fassungsvermögen oder ihre Lernbereitschaft ebenfalls überschreitet, wird er natürlich nicht anerkannt. Dass jemand sein eigenes Hirn in Gang setzen muss, um etwas zu verstehen, ist ihnen nicht bewusst.
Deshalb wird ihnen heute in Kindergärten, denen viele nicht entgehen können, und in Grundschulen, zwar kontroverses aber nicht kritisches Denken eingepflanzt, worauf sie gegen Ende der Schulpflicht mit dem Infragestellen weiterer Bildung beginnen und Grundvoraussetzungen zur Beurteilung von Informationen verweigern.
Rot markiert:
Eben. Es ist ihnen nicht bewusst. Grundsätzliches dazu habe ich in diesem Strang weiter oben schon geschrieben. Mit einigen anderen, im Dialog. Ab # 900/Seite 90, nebst Voraussetzungen etc.pp. Fortlaufend.
Grün markiert:
So nach dem Motto: Meine Meinung steht fest! Bitte, verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
Jau!!!
:haha::lach:
nurmalso2.0
10.09.2017, 19:02
Da kommen wir wieder zum sophistischen Gag, ein allmächtiger Gott müsse imstande sein, einen so schweren Stein zu erschaffen, dass er ihn selbst nicht heben könne, aber dann sei er erst recht nicht allmächtig.
Nächster "Gag", für Dich in Anführungszeichen:
Ist wie mit dem allmächtigen Weihnachtsmann, der Millionen Kinderwünsche erfüllen muss und das überall gleichzeitig. Möglich wäre es ja ...
Querulator
10.09.2017, 19:06
Nächster "Gag", für Dich in Anführungszeichen:
Ist wie mit dem allmächtigen Weihnachtsmann, der Millionen Kinderwünsche erfüllen muss und das überall gleichzeitig. Möglich wäre es ja ...
Was? Du glaubst an den Weihnachtsmann? :haha:
An den Osterhasen etwa auch?
Flüchtling
10.09.2017, 19:09
Was? Du glaubst an den Weihnachtsmann? :haha:
An den Osterhasen etwa auch?
:sonicht: So mach' Dich doch nicht lustig über ganz gewöhnlichen Glauben!
Querulator
10.09.2017, 19:11
:sonicht: So mach' Dich doch nicht lustig über ganz gewöhnlichen Glauben!
Glaubst du an den Storch? Ich meine, nicht bloß, dass es ihn gibt!
nurmalso2.0
10.09.2017, 19:18
Was? Du glaubst an den Weihnachtsmann? :haha:
An den Osterhasen etwa auch?
Klar, oder kannst Du deren Nichtexistenz beweisen?
Spaghettimonster zieht vors Bundesverfassungsgericht
https://hpd.de/artikel/spaghettimonster-zieht-vors-bundesverfassungsgericht-14738
Jeden Tag glotzt und stinkt der Satan und wer es nicht sieht und riecht, der ist sein Diener.
Den Satan gibt es, also gibt es auch Gott, was die Diener des Satans natürlich in das Lächerliche ziehen. Das ist ja auch ihre Aufgabe, also nicht weiter verwunderlich.
Diese Lehre wirkt aber recht authentisch und sogar fortschrittlich. Weibliche Götter wurden schon niedriger bewertet als männliche. Bis vor 6000 Jahren hatten doch angeblich die Frauen das Sagen, behauptete hier eine Posterin immer wieder, die sich irgendwann nicht mehr sehen ließ.
:versteckt:
Ja, bei den orientalischen Schwarzköpfigen. Ein sumerischer Potentat bezeichnete sich selber als "Herr der Schwarzköpfe", wie ich irgenwo mal gelesen hatte.
Bei den anderen in Nordeuropa spielt aber die Weiblichkeit bis heute eine Machtrolle.
Gäa, die Mutter Natur, und die Frauen waren in der griechischen Mythologie bei Hesiod u.a. immer die Tonangebenden, wenn auch manchmal mehr leise aus dem Hintergrund.
Meinste die hier?
Cerridwenn antwortet Nereus:
https://politikforen.net/showthread.php?131984-Sammelstrang-%C3%BCber-Hallodris-Pudel-und-Emanzen&p=7363049&viewfull=1#post7363049
In der Theogonie des Hesiod kommt NEREUS in Vers 233 vor.
http://www.gottwein.de/Grie/hes/thgde.php:
»Nereus aber erhielt in des Meeres unwirtlicher Tiefe
(50) Reizende Töchter sodann von Doris mit lockigem Haare, ... «
Querulator
10.09.2017, 21:51
In Nordeuropa bis heute.
Gäa, die Mutter Natur, und die Frauen waren in der griechischen Mythologie bei Hesiod u.a. immer die Tonangebenden, wenn auch manchmal mehr leise aus dem Hintergrund.
Meinste die hier?
Cerridwenn antwortet Nereus:
https://politikforen.net/showthread.php?131984-Sammelstrang-%C3%BCber-Hallodris-Pudel-und-Emanzen&p=7363049&viewfull=1#post7363049
In der Theogonie des Hesiod kommt NEREUS in Vers 233 vor.
http://www.gottwein.de/Grie/hes/thgde.php:
»Nereus aber erhielt in des Meeres unwirtlicher Tiefe
(50) Reizende Töchter sodann von Doris mit lockigem Haare, ... «
Jaaa, genau die! :)
nurmalso2.0
10.09.2017, 22:15
Jeden Tag glotzt und stinkt der Satan und wer es nicht sieht und riecht, der ist sein Diener.
Den Satan gibt es, also gibt es auch Gott, was die Diener des Satans natürlich in das Lächerliche ziehen. Das ist ja auch ihre Aufgabe, also nicht weiter verwunderlich.
heizer bist du`s ?
Zum ersten Teil deines Zitats: Nach meiner Erfahrung verteidigen diejenigen ihre Religion am eifrigsten, die am wenigsten wirklich davon verstehen sondern nur ihre Phrasen nachsagen. Analog dazu verhält es sich mit Wissenschaftsgläubigen, die ihr Wissen aus populär- und auch pseudowissenschaftlichen Veröffentlichungen beziehen und von wissenschaftlichem Denken keine Ahnung haben.
Meine Worte...
Ich habe weiter oben und in anderen Threads sinngemäß ausführlich darauf hingewiesen - ich möchte jetzt nicht nach den Beiträgen suchen - dass man selbst im Fall eines Urknalls auf einen enthaltenen oder über dem Universum stehenden Geist schließen kann, der dem Universum bzw. seinen Bestandteilen die Eigenschaft verliehen hat, Lebewesen entstehen zu lassen.
Jup. Du gehörst also zu den intelligenten Menschen. Mein Verdacht war richtig...
Eine solche Hypothese wäre kein schlüssiger Beweis für die Existenz eines Gottes aber immerhin ein Indiz für die Möglichkeit. Ablehner der Existenz eines Gottes gehen eher davon aus, dass sie keinerlei Indiz bzw. Denkansatz dafür finden, was ja nicht der Fall sein muss. Ein irgendwoher übernommenes, also von Menschen gezeichnetes Gottesbild, das in sich widersprüchlich erschiene, widerlegte die Existenz eines Gottes nicht grundsätzlich sondern nur die beschriebne Art.
Schlüssige Beweise gibt es weder hin noch für, denke ich. Zumal jeder sowieso was sehr verschiedenes darunter versteht oder erwartet.
Doch Menschen die Logik und Empirik ernst nehmen verstehen überwiegend eine Gottesexistenz als unumgänglich. Wenn jemand dazu bloß
mal keinen "Denkansatz" dazu in sich finden kann, dann bedeuted das nur soviel daß Derjenige a) sowieso nicht viel denkt bzw. unfähig dazu ist,
oder, b) null-Bock auf Gott hat weil das gerade cool und bequem ist und man hier sehr mutmaßlich dem Zeitgeist zuvorgenannter Güteklasse frönt.
Weiterhin ergibt sich zwingend die Frage ob ein Gottesbild vom Menschen selbst gezeichnet oder lediglich mißbraucht u. verfälscht wurde.
Schopenhauer
12.09.2017, 07:20
Glaubst du an den Storch? Ich meine, nicht bloß, dass es ihn gibt!
Wieso 'Glauben'?
Aufgrund seiner religiösen Einstellung von der Existenz einer Person, Sache überzeugt sein. A priori ?
nurmalso2.0
12.09.2017, 11:38
Wieso 'Glauben'?
Aufgrund seiner religiösen Einstellung von der Existenz einer Person, Sache überzeugt sein. A priori ?
Wer die Existenz des Storches leugnet legt sich besser nicht mit mir an, denn ich habe einen leibhaftig gesehen.
Schopenhauer
12.09.2017, 11:43
Wer die Existenz des Storches leugnet legt sich besser nicht mit mir an, denn ich habe einen leibhaftig gesehen.
Ich schon mehrere. Bei uns im Nachbarort war ein Storchennest. (Als Kind, wo ich aufwuchs.) :)
Bezüglich Störche, bei Interesse, versteht sich:
http://www.tier-arten.de/Vogelarten.php
Runterscrollen.
Und falls jemand daran Interesse hat:
https://www.amazon.de/Die-Genies-L%C3%BCfte-erstaunlichen-Talente/dp/3498000985/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1505209377&sr=8-1&keywords=genies+der+l%C3%BCfte
Ich liebe Tiere, überhaupt die Natur. :)
(Bezüglich Glauben: Da lege ich mich gar nicht mit an. Das ist Energieverschwendung. Ich habe noch nie geglaubt-an was auch immer. Das muss ich nicht haben. Für mich zählt: Wissen. )
Querulator
12.09.2017, 14:16
Wieso 'Glauben'?
Aufgrund seiner religiösen Einstellung von der Existenz einer Person, Sache überzeugt sein. A priori ?
In diesem Fall nicht wegen einer religiösen Einstellung sondern wegen einer schonenden Erziehung.
"Du, Papa, wo ist eigentlich Mama seit gestern?"
"Mama ist im Krankenhaus, weil sie ein Storch ins Bein gebissen hat."
"Arme Mama! Zuerst die schwierige Entbindung und dann beißt sie auch noch ein Storch!"
Schopenhauer
12.09.2017, 14:27
In diesem Fall nicht wegen einer religiösen Einstellung sondern wegen einer schonenden Erziehung.
"Du, Papa, wo ist eigentlich Mama seit gestern?"
"Mama ist im Krankenhaus, weil sie ein Storch ins Bein gebissen hat."
"Arme Mama! Zuerst die schwierige Entbindung und dann beißt sie auch noch ein Storch!"
Ach du lieber Himmel...:D
Wie oft soll ich noch wiederholen, dass sich die Existenz auch nur irgendeines Gottes beweisen ließe und widerlegen auch nicht? Aber diskutieren lässt sich über das Thema schon.
Es geht hier aber nicht speziell um den "biblischen Feuer-Gott". Der Strangtitel lautet:
"Wo hat sich Gott versteckt? Und wie sucht man nach Gott?"
Meinst Du das ausweichend?
Die Frage muß richtig lauten: Wer hat wo den Bibelgott des Moses versteckt?
Antwort: Das war Nehemia, ein hebräischer Wesir am persischen Königshof, welcher das Zauberwasser, mit dem man den Feuergott beim Opfern am Altar mit einer das Opfer verzehrenden Flamme erscheinen lassen konnte, in einem Brunnenschacht versteckte.
Bekanntlich hatten die ägyptischen Priester bestimmte Aufseher- und Leitungsfunktionen über die arbeitende Bevölkerung, brauchten körperlich nicht schwer zu arbeiten und hatten Abgaben- und Wohlstandsvorteile. Nur den Kult der jeweiligen Stadtgottheit mußten sie esoterisch pflegen und zelebrieren, was ihnen den Status einer seelisch-geistigen Machtelite verschaffte.
Nach diesem Vorbild schuf also auch der entlaufene ägyptische Tempeleingeweihte und Zauberpriesters Moses, ein Hebräer aus der nomadischen Abrahamsippe, in der Wüste Sinai am Berge Horeb für die mit ihm aus Ägypten geflohenen hebräischen Arbeitssklaven ihren persönlichen Stammeskult mit einem sicht- und hörbaren Feuergott, der JHWH (Jahweh) genannt wurde.
Bekanntlich beziehen sich auch die Gottesvorstellungen des Abend- und des Morgenlandes auf diese Gottesvorstellung, welche in einer wundersamen Theatervorstellung des Moses mittels Feuer, Donner und Rauch, das mitgeführten Volk am Sinai so in Angst und Schrecken und in eine übernatürliche Gläubigkeit versetzt und so verzaubert hatte, daß sie versprachen, den Anweisungen des Moses und seiner priesterlichen Nachkommenschaft, den sogenannten Leviten, auf Ewig das Moses-Vermächtnis (das „Altes Testament“) des Jahweh-Kultes zu bewahren und den Leviten willig Folge und Unterwerfung zu leisteten bis zur Erreichung einer „Weltherrschaft über alle Völker am Ende aller Tage“.
Abtrünnige des Jahweh-Kultes und fremde Kulte mußten dagegen mit Feuer und Schwert ausgerottet werden, wie beim berühmten Gottesurteil am Berg Karmel gegen die Baals-Priester.
https://ldsseminary.files.wordpress.com/2012/03/elijah-priests-baal-82854-wallpaper.jpg
Über die okkulte Veranstaltung des "Feuerwunder erzeugenden" biblischen Regenmacher-Schamanen und Machtpriesters Elias nach 1. Könige 18,1 im Alten Testament: Das Gottesurteil auf dem Karmel (klick) (http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/1_koenige/18/#1) .
Der Hokuspokus mit dem selbstentzündlichen Feuer als inszeniertes „Gottesurteil“ und die Ermordung der Andersgläubigen und Sonnen-Priester des Baals auf dem Berg Karmel:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Probe_auf_dem_Karmel.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Elija
Wie wurde nun der Jahweh-Glauben erweckende Hokuspokus mit Feuer und Rauch am Altar erzeugt?
In alten Bibel konnte durch glaubensloses Bibelstudium das Rätsel gelöst werden:
1763 Basel http://www7.pic-upload.de/21.01.14/nyn1zro3hpl.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33994157/1763Luther_Mac2_1.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33994158/1763Luther_Mac2_2.jpg
Vergrößerung:
https://www2.pic-upload.de/img/33994159/1763Luther_Mac2gr.jpg
Als die Warenbeschreibung von Steinöl oder Naphta in Rothschilds Handbuch für Kaufleute Anfang de 20.Jahrhunderts erschien, verschwanden bald jenen Textstellen aus der Bibel, welche den Gebrauch von Naphta und Petroleum für kultische Zwecke zur Erzeugung einer „Jahweh-Gläubigkeit“ beschrieben.
http://www2.pic-upload.de/img/32249008/Mayer1.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/32249021/MaxHaushofer.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33994162/1908NaphtabeiRothschild.jpg
Diese Zensur wurde offenbar auch notwendig, weil nun wissenschaftliche Abhandlungen über den Pulver- und Sprengöl-Fabrikanten Moses veröffentlicht wurden, welche den Jahweh-Glauben der christlichen Kirchen ins Lächerliche ziehen und abtrünnige Kirchenschafe erzeugen konnten.
1921 https://pictures.abebooks.com/ANTIQUARIATLANGE/21068331203.jpg
Jürgens, Jens [d.i. Karl Weinländer]:Der biblische Moses als Pulver-, Sprengöl- und Dynamitfabrikant nach dem Zeugnis der Bibel. Die Aufdeckung eines 2500jährigen Weltbetrugs.
Verlag: Nürnberg, Verlag Thiel & Wurzel, 1921.
https://deutschelobby.files.wordpress.com/2013/01/der-biblische-moses-als-pulver-sprengoel-und-dynamitfabrikant-juergensjens-text.pdf
Erst mit der christlichen Einheitsübersetzung erschienen die Naphta- und Erdölstellen wieder in den Bibeln:
1980 https://www2.pic-upload.de/img/33877515/1980KathEinheits1.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33877516/1980KathEinheits2.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33877517/1980KathEinheits3.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33877520/1980KathEinheits4.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33994169/1980EinheitsbibelMak_II_1.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33994171/1980Einheitsbibel_Mak_II_2.jpg
Meinst Du das ausweichend?
Die Frage muß richtig lauten: Wer hat wo den Bibelgott des Moses versteckt?
Antwort: Das war Nehemia, ein hebräischer Wesir am persischen Königshof, welcher das Zauberwasser, mit dem man den Feuergott beim Opfern am Altar mit einer das Opfer verzehrenden Flamme erscheinen lassen konnte, in einem Brunnenschacht versteckte.
Bekanntlich hatten die ägyptischen Priester bestimmte Aufseher- und Leitungsfunktionen über die arbeitende Bevölkerung, brauchten körperlich nicht schwer zu arbeiten und hatten Abgaben- und Wohlstandsvorteile. Nur den Kult der jeweiligen Stadtgottheit mußten sie esoterisch pflegen und zelebrieren, was ihnen den Status einer seelisch-geistigen Machtelite verschaffte.
Nach diesem Vorbild schuf also auch der entlaufene ägyptische Tempeleingeweihte und Zauberpriesters Moses, ein Hebräer aus der nomadischen Abrahamsippe, in der Wüste Sinai am Berge Horeb für die mit ihm aus Ägypten geflohenen hebräischen Arbeitssklaven ihren persönlichen Stammeskult mit einem sicht- und hörbaren Feuergott, der JHWH (Jahweh) genannt wurde.
Bekanntlich beziehen sich auch die Gottesvorstellungen des Abend- und des Morgenlandes auf diese Gottesvorstellung, welche in einer wundersamen Theatervorstellung des Moses mittels Feuer, Donner und Rauch, das mitgeführten Volk am Sinai so in Angst und Schrecken und in eine übernatürliche Gläubigkeit versetzt und so verzaubert hatte, daß sie versprachen, den Anweisungen des Moses und seiner priesterlichen Nachkommenschaft, den sogenannten Leviten, auf Ewig das Moses-Vermächtnis (das „Altes Testament“) des Jahweh-Kultes zu bewahren und den Leviten willig Folge und Unterwerfung zu leisteten bis zur Erreichung einer „Weltherrschaft über alle Völker am Ende aller Tage“.
Abtrünnige des Jahweh-Kultes und fremde Kulte mußten dagegen mit Feuer und Schwert ausgerottet werden, wie beim berühmten Gottesurteil am Berg Karmel gegen die Baals-Priester.
https://ldsseminary.files.wordpress.com/2012/03/elijah-priests-baal-82854-wallpaper.jpg
Über die okkulte Veranstaltung des "Feuerwunder erzeugenden" biblischen Regenmacher-Schamanen und Machtpriesters Elias nach 1. Könige 18,1 im Alten Testament: Das Gottesurteil auf dem Karmel (klick) (http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/1_koenige/18/#1) .
Der Hokuspokus mit dem selbstentzündlichen Feuer als inszeniertes „Gottesurteil“ und die Ermordung der Andersgläubigen und Sonnen-Priester des Baals auf dem Berg Karmel:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Probe_auf_dem_Karmel.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Elija
Wie wurde nun der Jahweh-Glauben erweckende Hokuspokus mit Feuer und Rauch am Altar erzeugt?
In alten Bibel konnte durch glaubensloses Bibelstudium das Rätsel gelöst werden:
1763 Basel http://www7.pic-upload.de/21.01.14/nyn1zro3hpl.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33994157/1763Luther_Mac2_1.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33994158/1763Luther_Mac2_2.jpg
Vergrößerung:
https://www2.pic-upload.de/img/33994159/1763Luther_Mac2gr.jpg
Als die Warenbeschreibung von Steinöl oder Naphta in Rothschilds Handbuch für Kaufleute Anfang de 20.Jahrhunderts erschien, verschwanden bald jenen Textstellen aus der Bibel, welche den Gebrauch von Naphta und Petroleum für kultische Zwecke zur Erzeugung einer „Jahweh-Gläubigkeit“ beschrieben.
http://www2.pic-upload.de/img/32249008/Mayer1.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/32249021/MaxHaushofer.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33994162/1908NaphtabeiRothschild.jpg
Diese Zensur wurde offenbar auch notwendig, weil nun wissenschaftliche Abhandlungen über den Pulver- und Sprengöl-Fabrikanten Moses veröffentlicht wurden, welche den Jahweh-Glauben der christlichen Kirchen ins Lächerliche ziehen und abtrünnige Kirchenschafe erzeugen konnten.
1921 https://pictures.abebooks.com/ANTIQUARIATLANGE/21068331203.jpg
Jürgens, Jens [d.i. Karl Weinländer]:Der biblische Moses als Pulver-, Sprengöl- und Dynamitfabrikant nach dem Zeugnis der Bibel. Die Aufdeckung eines 2500jährigen Weltbetrugs.
Verlag: Nürnberg, Verlag Thiel & Wurzel, 1921.
https://deutschelobby.files.wordpress.com/2013/01/der-biblische-moses-als-pulver-sprengoel-und-dynamitfabrikant-juergensjens-text.pdf
Erst mit der christlichen Einheitsübersetzung erschienen die Naphta- und Erdölstellen wieder in den Bibeln:
1980 https://www2.pic-upload.de/img/33877515/1980KathEinheits1.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33877516/1980KathEinheits2.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33877517/1980KathEinheits3.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33877520/1980KathEinheits4.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33994169/1980EinheitsbibelMak_II_1.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/33994171/1980Einheitsbibel_Mak_II_2.jpg
Der Zauberpriester Moses ist also schuld, sagt der Ausländer Nereus.
Ganz so einfach ist das automatische Feuer Nichtzulassung entzünden.
http://www.ruhr-uni-bochum.de/technikhist/tittmann/3%20Anzuender.pdf
Antwort: Das war Nehemia, ein hebräischer Wesir am persischen Königshof, welcher das Zauberwasser, mit dem man den Feuergott beim Opfern am Altar mit einer das Opfer verzehrenden Flamme erscheinen lassen konnte, in einem Brunnenschacht versteckte.
...
Über die okkulte Veranstaltung des "Feuerwunder erzeugenden" biblischen Regenmacher-Schamanen und Machtpriesters Elias nach 1. Könige 18,1 im Alten Testament: Das Gottesurteil auf dem Karmel (klick) (http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/1_koenige/18/#1) .
Der Hokuspokus mit dem selbstentzündlichen Feuer als inszeniertes „Gottesurteil“ und die Ermordung der Andersgläubigen und Sonnen-Priester des Baals auf dem Berg Karmel:
...
Als die Warenbeschreibung von Steinöl oder Naphta in Rothschilds Handbuch für Kaufleute Anfang de 20.Jahrhunderts erschien, verschwanden bald jenen Textstellen aus der Bibel, welche den Gebrauch von Naphta und Petroleum für kultische Zwecke zur Erzeugung einer „Jahweh-Gläubigkeit“ beschrieben.
...
Erst mit der christlichen Einheitsübersetzung erschienen die Naphta- und Erdölstellen wieder in den Bibeln:
Wenn ich mich nicht täusche, hattest du uns das alles schon mal aufgetischt (dein Beitrag Nr. 976). Plausibler ist es seit damals nicht geworden. Siehe meine Kommentare dazu. Die Stellen aus 2. Makkabäer wurden nie aus der Bibel gestrichen, weil sie nie drinstanden.
Ganz so einfach ist das automatische Feuer Nichtzulassung entzünden.
http://www.ruhr-uni-bochum.de/technikhist/tittmann/3%20Anzuender.pdf
Um 1933 benutzte der Berliner SA-Führer Karl Ernst einen flüssigen Brandstoff, um gegnerische Wahlplakate an Litfassäulen zu besprühen, die dann nach entsprechendem Mischungsverhältnis etwas später in Flammen aufgingen. Die Mischung hatte er von einem Weddinger Apotheker in der Müllerstraße. Sie bestand aus Benzol, Phosphor und Sangajol . Damit hatten sie dann auch den Plenarsaal des Reichstages besprüht, der etwas später in Flammen aufging.
Tryllhase
30.09.2017, 20:24
Um 1933 benutzte der Berliner SA-Führer Karl Ernst einen flüssigen Brandstoff, um gegnerische Wahlplakate an Litfassäulen zu besprühen, die dann nach entsprechendem Mischungsverhältnis etwas später in Flammen aufgingen. Die Mischung hatte er von einem Weddinger Apotheker in der Müllerstraße. Sie bestand aus Benzol, Phosphor und Sangajol . Damit hatten sie dann auch den Plenarsaal des Reichstages besprüht, der etwas später in Flammen aufging.
Solche Zündmechanismen sind doch bekannt. Vor ca. 100 Jahren war eine Feuerzeug-Masse erhältlich, ähnlich einem Stück Knete, von der man mit dem Finger ein kleines Stück abknipste. Wenn man draufspuckte, entstand eine kleine Flamme zum Zigarettenanzünden.
Auch Phosphor ist dafür bekannt. Die Amis verwandten im Krieg zur Sabotage, insbesondere Brandstiftung kleine Blättchen aus Zelluloid, in deren Mitte ein Klecks weißer Phosphor aufgebracht war, der mit einem Stück angefeuchtem Leinen abgedeckt wurde. Diese Blättchen wurden z.B. aus dem Flugzeug über trockenen Getreidefeldern u.ä. abgeworfen. Nach dem Abtrocknen des Leinens entzündete sich der Phosphor und setzte das Zelluloid in Brand.
1907 https://www2.pic-upload.de/img/33877565/GesellMoses.jpg
Silvio Gesell, Kannte Moses das Pulver?, 1907
Übernommen aus: Silvio Gesell Gesammelte Werke, Band 5 / 1906 – 1909
http://www.tristan-abromeit.de/pdf/137.1.Toleranz.Kannte.Moses.das.Pulver.Gesell.pdf
»Dieses Heft hat den Zweck, den Nachweis zu erbringen, dass Moses einen, den heutigen Sprengmitteln ähnlichen Stoff kannte und zu bereiten wusste und dass er sich desselben in ausgiebiger Weise bedient hatte, um
1. den Glauben an seine göttliche Mission im Volke zu erwecken und zu erhalten;
2. seine Widersacher im eigenen Lager zu vernichten;
3. die äusseren Feinde zu bekämpfen.
Das Material zur Beweisführung wird die Bibel geben, und zwar die von der Bibelgesellschaft verbreitete Ausgabe.
Bei dem grossen und vielseitigen Einfluss, den Moses noch heute auf unser Tun und Denken ausübt,- sowohl als Religionsstifter. wie auch als Geschichtsschreiber, Naturphilosoph, Arzt. Staatsmann und Sozialpolitiker glaube ich, dass dieser kleine Beitrag zur Mosesforschung die Druckkosten wohl rechtfertigt, abgesehen davon, daß es nicht schaden kann, wenn wir das Renommee Gottes als eines vor Allem gerechten Wesens von den Greueltaten entlasten, die Moses in seinem Namen beging.
Nicht Gott, sondern Moses suchte Pharao durch Gaukelspiel zu verblüffen, um von ihm die Erlaubnis zum Wegzug der Juden zu erpressen.
Nicht Gott, sondern Jethro, der Schwiegervater Moses, verbarg sich hinter dem brennenden Busch und gab den Kindern Israels den niederträchtigen Rat, vor ihrem Wegzug sich von den Ägyptern möglichst viel goldenes und silbernes Geschirr zu borgen und mit diesem durchzubrennen (eine Tat, die nach Paragraph so und so des Deutschen Strafgesetzbuches mit Zuchthaus nicht unter fünf Jahren bestraft wird),
nicht Gott, sondern Moses bereitete in der Nähe der Bundeslade die Pulvermine und lockte unter dem Vorwande einer gottesdienstlichen Handlung den Verschwörer Korah mit seiner Rotte auf diese Mine und ließ sie von der unter ihnen berstenden
Erde verschlingen usw. usw.
http://www.kircheunterwegs.de/Publikationen/Arbeitshilfen/Elia/VerteilheftElia_Seite_01.jpg
Wenn man schon zu den Kindern von einem Gott spricht, so male man ihnen doch ein fleckenloses, wirklich edles Bild vor, nicht das eines Gauklers, eines jähzornigen, eifer- und rachsüchtigen, mörderischen Scheusals. Denn nach dem Bilde, das sich ein Kind von Gott macht, wird es sich selbst zu formen suchen. […]
Ist dieses Bild eine greuliche Fratze, so werden auch ihre Beschauer innerlich und äußerlich nur fratzenhafte Karikaturen göttlicher Schönheit werden.
Die ägyptischen Priester hatten, ähnlich den christlichen Mönchen des Mittelalters, die Wissenschaft monopolisiert, um mit ihrer Hilfe die Massen zu beherrschen. Und Moses wurde von den Priestern am Hofe Pharaos erzogen.
Und Moses war ein intelligenter Schüler.
Diese ägyptische Wissenschaft wie auch die Kunst und Industrie der damaligen Zeit stand auf einer verhältnismäßig hohen Stufe, wie das an den noch erhaltenen Bauwerken der Ägypter wie auch aus der detaillierten Beschreibung, die uns Moses von der Anfertigung der Bundeslade gibt, hervorgeht. Da werden Diamanten geschliffen und eingefasst, da wird Gold geschmiedet, Seide gesponnen und gewoben, da werden eiserne Kessel gegossen, und in den Kesseln wird Räucherwerk „nach Apothekerkunst“ bereitet.
Wer das alles machen kann, der kann auch die Geräte zur Pulverfabrikation herstellen. Waren nun diese eisernen Kessel, die am Brandopferaltar gebraucht wurden, nicht vielleicht solche Geräte, und war das Räucherwerk, das darin hergestellt wurde, kein Pulver, kein Sprengstoff?
Zur Herstellung des Sprengpulvers braucht man Schwefel und Salpeter. Beides aber findet man bekanntlich heute noch in Mengen in Ägypten und Arabien. Zur künstlichen Herstellung des Salpeters brauchte man bis in die neueste Zeit in den sogenannten Salpeterplantagen Blut und Fett, und Moses sorgte dafür, daß ihm das Blut und Fett all der von einem Hirtenvolke geschlachteten Tiere abgeliefert wurde. Wer von den Juden Fett und Blut der Tiere selbst verbrauchte, wurde ausgerottet. Wozu brauchte Moses solche ungeheuren Mengen von Blut? Er goss das Blut vor dem Altar aus, und die Asche des Tag und Nacht arbeitenden Brandopferaltars schüttete er auch vor dem Altare aus. Und die Asche enthält Kali (Pottasche), einen ebenfalls zu Sprengmitteln verwendbaren Stoff! Es war also wohl eine Salpeterplantage, die Moses eingerichtet hatte. Vielleicht bereitete Moses auf dem Brandopferaltar, dem ununterbrochen ein dicker Qualm entstieg. Blutlaugensalz, ein Produkt, das auch zu Sprengstoffen dient.
Die Annahme also, daß Moses einen Sprengstoff herzustellen wußte, brauchen wir nicht von vornherein als etwas Unmögliches von der Hand zu weisen, und so bitte ich nun den Leser, die folgenden Bibelstellen mit Aufmerksamkeit zu lesen, und er wird sich überzeugen, daß unsere Annahme vollauf begründet ist.
Ist es nicht sonderbar und verdächtig, daß alle Wunder, die unter Moses und seinen Nachfolgern geschahen, von Erscheinungen begleitet sind, die ausnahmslos an Pulver, Feuer, Dynamit, Explosionen, Bomben, Granaten, unterirdische Minen erinnern?
Der brennende Busch, die Kriegswagen der Ägypter, die umgestürzt und deren Räder abgerissen wurden, der Fels, der durch einen Schlag gesprengt, die Rotte Korah, die von der berstenden Erde verschlungen wurde, die Mauern Jerichos, die auf ein gegebenes Zeichen einstürzten usw. usw.
Ob Moses der Erfinder des Pulvers ist oder ob er diese Kunst am Hofe Pharaos kennengelernt hat, ist für uns nicht von Interesse. Möglich ist, daß die ägyptischen Priester das Pulver nur zu Feuerwerkszwecken zu benutzen wußten (wie die Chinesen, die das Pulver seit Jahrtausenden kannten, es aber nur zum Feuerwerk benutzten) und daß Moses als erster auch die Sprengkraft des Pulvers entdeckte und auszunutzen wußte. Möglich ist es auch, daß Jethro, der Schwiegervater Moses’, ein in der Wüste lebender ägyptischer Priester, das Pulver entdeckte.
Jethro nahm den lebhaftesten Anteil an den Bestrebungen seines Schwiegersohnes, wie der nachherige Besuch in der Wüste wie auch die Ratschläge, die er Moses dort gab, deutlich bewiesen. (46) Jethro kannte auch das Wüstengebiet (sein Sohn diente Moses als Führer), und möglich ist es, daß er Moses die Stellen zeigte, wo Schwefel und Salpeter, das in den Wüsten als Bodenausschwitzung gefunden wird, zu finden waren. ....
Das bengalische Feuer, ein dem Sprengpulver nahe verwandter Stoff.
Usw.«
Es folgen die entsprechenden Bibelstellen mit einem Kommentar des Gesell.
Weiter am Schluß von Gesell:
»Die Könige sind von den Priestern niemals in die Kunst der Sprengstoffabrikation eingeweiht worden, das geht unter anderem auch daraus hervor, daß David in seinem Lobgesang Gott mit dem Sprengstoff der Priester verwechselt: (folgt Bibeltext)
David betet hier einfach das Pulver an, wie die Perser das Feuer, die Assyrier die Sonne anbeteten. Wer noch im Zweifel sein sollte und noch mehr Material für die Beantwortung unserer Frage braucht, der findet solches noch massenhaft in dem weiteren Inhalt der Bibel, doch nur bis auf Elia. So z. B. in der Beschreibung der Eroberung der Lade durch die Philister, in den Heldentaten Jonathans, in den Wundern Elia’s. Ausnahmslos, mit fast geistesarmer Einförmigkeit geschehen alle Wunder unter Feuererscheinungen, Sprengschüssen und dergleichen.
Ich will diese Untersuchung mit der Wiedergabe eines Auszuges aus dem Buche der Makkabäer beschließen. Da dieses Buch von der Bibelgesellschaft für apokryph erklärt wird, so ist es aus den neueren, Bibelausgaben ausgeschaltet worden. (schon 1907?) Ich fand die Geschichte der Makkabäer in einer älteren spanischen Ausgabe, und was nun hier folgt, ist eine sinngetreue Übersetzung. Etwaige Abweichungen von dem Wortlaute deutscher Ausgaben berühren darum nur die Ausdruckswahl, nicht den Sinn:
2. Buch der Makkabäer, Kapitel 1
19. Als unsere Väter in die persische Gefangenschaft abgeführt wurden, nahmen die Priester heimlich das Feuer
vom Altar und verbargen es in einem tiefen und trockenen Brunnen und bewachten es dort, ohne daß jemand
davon wußte.
20. Und nach vielen Jahren, als der König von Persien Nehemias (nach Jerusalem) zurücksandte, schickte dieser die Enkel der Priester, die das Feuer verborgen hatten, um es zu suchen, und wie sie uns erzählten, fanden sie kein Feuer, sondern eine dicke Flüssigkeit.
21. Und Nehemias befahl, daß man ihm diese Flüssigkeit bringen solle, und daß man mit der Flüssigkeit Altar und Opfer besprengen solle.
22. Und als das geschehen war und die Wolken am Himmel sich verzogen hatten, entzündete sich ein großes Feuer, und alle staunten. (Gesell: Vielleicht durch ein Brennglas.)
31. Und als das Opfer vom Feuer verzehrt war, befahl Nehemias, daß die noch übrig gebliebene Flüssigkeit auf die Altarsteine gegossen werde. Und als dies geschah, entstieg diesen Steinen eine große Flamme.
33. Als man diese Geschichte dem Perserkönig erzählte, wie an dem Orte, wo die Priester das Feuer verborgen hatten, eine dicke Flüssigkeit gefunden wurde,
34. ließ der König den Ort genau untersuchen
35.
und gab den Priestern viele Güter und reichliche Geschenke.
36.
(Ich glaube mich zu entsinnen, in einer deutschen Ausgabe vor Jahren gelesen zu haben:
„Und der König schickte zur Untersuchung des „Ortes seine Gesellen und gab viel Geld aus, ohne etwas zu finden“.)
Es geht aus Vorstehendem, meiner Ansicht nach, folgendes klar hervor: Die Priester hatten den Sprengstoff in dem nach ihrer Meinung trockenen Brunnen versteckt, aber die hydrophilen Substanzen des Pulvers, vor allein das Salpeter, hatten die Feuchtigkeit der Luft oder der Erde angezogen und waren flüssig geworden. Der flüssig gewordene Sprengstoff hatte zwar noch die Kraft, in einer Flamme aufzugehen und zu verbrennen, aber zur Explosion war die Verbrennung infolge des Wassergehaltes eine zu langsame. Der König der Perser bestach die jüdischen Priester durch Geschenke, um ihnen das Geheimnis der Pulverfabrikation zu entlocken, aber die Priester wußten selbst nicht mehr, wie der Sprengstoff zu bereiten war. Vielleicht ist auch das Flüssigwerden des Sprengstoffes ein Beweis, daß die Priester das richtige Rezept nicht mehr kannten und zu viel oder gar ausschließlich Salpeter benutzten.
Die Macht der Priester stand und fiel mit der Sprengkraft ihres Pulvers.
Hier eiert auch Gesell rum und läßt etwas weg:
In den Versen 31-36 steht aber richtig:
https://www2.pic-upload.de/img/33994159/1763Luther_Mac2gr.jpg
und in der Einheitsübersetzung von 1980, mit der Wiederaufnahme des Makkabäertextes wird dann der Hinweis auf Naphta / Erdöl gegeben!
https://www2.pic-upload.de/img/33994171/1980Einheitsbibel_Mak_II_2.jpg
http://www.cgg-online.de/freizeiten/Israelreise2014/Reiseziele/Karmel/Elia.jpg
Die Existenz des Mosesgottes JHWH (Jahweh) mag ja anfänglich von den Zauberpriestern mit Sprengstoff- und Bengalischem Feuer-Hokuspokus dem verängstigten und staunenden Publikum „bewiesen“ worden sein, aber der Regenmacher Schamane Elias benutzte bei seinem Wunder am Berg Karmel eindeutig eine leicht entzündliche Flüssigkeit und kein Pulver mehr! Und er wußte schon vorher, daß der Hokuspokus funktionieren würde bei seinem Mordanschlag auf die andersgläubigen Sonnenpriester!
https://politikforen.net/showthread.php?177070-Wo-hat-sich-Gott-versteckt-Und-wie-sucht-man-nach-Gott&p=9208156&viewfull=1#post9208156
Moses und die Hörner:
http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2175:moses
Alle diese Erlöser kamen aus dem Wasser. "... und sie gab ihm den Namen Mose und sprach: denn aus dem Wasser habe ich ihn gezogen." Wasser ist eines unserer ältesten Symbole. Die Hieroglyphe 'Wasserwellen' http://www.theosophie.de/images/stories/Sunrise_Bilder/bild_sunrise_31976_s159_1.png ist in jedem Land zu finden; sie stellt die große Tiefe dar, Chaos, Weisheit und auch die Universale Mutter: Maria, die Mutter von Jesus, Maya, die Mutter von Buddha, usw. In den Taufzeremonien, sei es an den Gestaden des Nils, des Ganges, des Euphrats oder des Jordanflusses, am Meeresufer, in einer Kirche oder in einem Tempel, bedeutet Wasser Reinigung, Weihung und Beginn eines neuen Lebensweges.
http://www.theosophie.de/images/stories/Sunrise_Bilder/bild_sunrise_31976_s160_1.pngDie Arche war ein weiteres bevorzugtes Symbol. In der Bibel erscheint sie in verschiedenen Formen, als Arche Noahs und des Moses, als Truhe, Tabernakel und Bauch des Walfisches, und in der Mythologie als Büchse der Pandora, als Korb des Rotkäppchens, als Boot, Kästchen, Sarg und Schmuckkasten; bildhaft bezeichnet sie sowohl den Schoß des Lebens als auch die Kraft des Neubeginns. Das Symbol stellt den Samenträger oder Behälter dar, der den Fluß der Zeit hinunterschwimmt, mit dem Inhalt, der allen verborgen ist, außer jenem, der ihn entdecken und die Weisheit und ihr Gesetz verstehen und annehmen kann.
Moses konnte es sicherlich. Als Adoptivsohn von Thermuthis (Tochter von Sesostris-Ramses, Priesterin von Hathor und von Neith) und als Anwärter auf den Herrscherthron hatte er Zugang zu den geheimsten Lehren des Tempels. Zu jener Zeit wurde in Ägypten dem himmlischen Amon Verehrung gezollt, 'der Licht auf die verborgenen Dinge wirft.' Diese 'verborgenen Dinge' umschlossen viele unserer 'sichtbaren' Wissenschaften - Architektur, Geologie, Biologie, Astronomie, Psychologie und Medizin -, dazu kamen verschiedene okkulte Disziplinen, die sich mit den 'unsichtbaren' Gesetzen und Kräften befassen, die unser Universum regieren.
Daher stammt möglicherweise die Idee mit den Hörnern, denn in der Mysteriensprache sind Hörner das Zeichen des erfolgreichen Neophyten, eines Menschen, der die schweren Prüfungen der Initiation bestanden und buchstäblich die Göttlichkeit berührt hat.
Als jedoch später der Staat die Aufsicht über die Mysterienschulen übernommen hatte, wurde der eigentliche Gehalt ihrer Lehren verdunkelt, so daß das Horn mehr den Eroberer der Welten symbolisierte anstatt den Besieger des Selbst. Daher wurde Jamshid, der Erbauer von Persepolis, der 'Zweigehörnte' genannt. Und Alexander der Große, der 332 v. Chr. durch das Orakel in der Wüstenoase im Amontempel initiiert wurde, nahm den gehörnten Kopfschmuck als eine unschätzbare Ehre entgegen. Er trug ihn mit Stolz, wie die 'Initiierten' der Ägypter, Griechen und Römer. Für sie wie für die Wikinger bedeuteten Hörner geistige Kraft. Desgleichen den Kelten, die die Gestalt ihres Lehrers Cernunnos, 'der Gehörnte' sitzend, in Krishnapose, das Emblem in Form einer widderköpfigen Schlange in der Hand haltend, in eine Silberplatte gravierten.
http://www.theosophie.de/images/stories/Sunrise_Bilder/bild_sunrise_31976_s161_1.pngMichelangelo stellte Moses deshalb mit Hörnern dar, weil er ein Mann war, der weit mehr Macht besaß und einen weit höheren Rang innehatte als der Gesetzgeber eines ortsansässigen Stammes. Mit den Hörnern ehrte er ihn nicht nur als einen Menschen, der im Angesicht Gottes gestanden, seine eigene Göttlichkeit erkannt und mit ihr eins geworden war, er ehrte ihn noch weit mehr als einen Menschen, der, nachdem er es vollbracht hatte, zurückgekommen ist - denn manche kehren nicht zurück. Nur wenige kommen wieder vom Berg herab, um die Menschheit zu lehren und zu führen.
Bildtext: Akkadisches Rollsiegel.
Die Hörner an sich sind ein interessantes Symbol, denn Schafe, besonders die einheimischen in den wilden Berggebieten Asiens und Nordamerikas, sind sichere Kletterer, die mutig die steilsten Hänge hinaufsteigen, während ihre verwandten Hausschafe so zahm sind, daß sie von den ersten Religionsformern bereitwillig in ihre Kunst aufgenommen wurden. Apollo, Merkur und später Jesus, alle wurden als Gute Hirten mit Lämmern dargestellt, die sie entweder auf ihren Schultern tragen oder die zu ihren Füßen ruhen.
Weiterlesen bei Interesse. Alles Mythologie ?
http://www.geheimlehre.org/index.php?option=com_content&view=category&id=81:sunrise-31999&Itemid=82
http://www.geheimlehre.net/index.php?option=com_content&view=article&id=1642:die-schwierigste-aller-wissenschaften&catid=274&Itemid=90
http://geheimlehre.net/index.php?option=com_content&view=article&id=2107:eingang-zum-horizont-des-himmels&catid=331&Itemid=90
Affenpriester
01.10.2017, 18:25
Gott hat mir mal erzählt, dass er nicht existiere ... ich hab ihm vor Schreck sofort geglaubt.
Das ergibt alles keinen Sinn.
Schopenhauer
01.10.2017, 18:28
:haha::gp:
glaubensfreie Welt
02.10.2017, 22:44
Hatte auch gerade darüber nachgedacht wie etwas das es nicht gibt sich verstecken kann. :appl:
Halt an! Wo läufst Du hin! Der Himmel ist in Dir! Suchst Du ihn anderswo, fehlst Du ihn für und für. Gott ist ganz nah bei Dir mit seiner Kraft und Güte: Er schwebt wir wesentlich im Herzen und Gemüte!
Angelus Silesius
https://www.info-graz.at/zitate-zu-astrologie-horoskop-zukunft/
Die größte Angelegenheit des Menschen ist, zu wissen, wie er seine Stellung in der Schöpfung gehörig erfülle und recht verstehe, was man sein muß, um ein Mensch zu sein.
Immanuel Kant
Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je älter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: der gestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir.
Immanuel Kant
Reine Gottesbetrachtung: Es gibt einfach zu viele Ideologien.
Dieser Trick ermöglicht es, den NA-“change agents”, (= den NA-“Innovatoren”) (wie sie bei Insidern genannt werden) sich als Trojanische Pferde der Semantik in ahnungslose jüdische Gemeinden einzuschleusen. Sie sagen das „Richtige“, arbeiten intensiv in der Gemeinde und im Lehramt, bekommen Leiterpositionen, und erst dann setzen sie alles daran, die alten Begriffe so umzuformen, dass sie zum „neuen Paradigma“ passen. Deshalb überspringen sie dieses Kapitel unter keinen Umständen.]
http://bibelwissen.npage.de/51-regenbogen-hakenkreuz/06-die-goetter-des-new-age.html
1. Der höchste “Gott”.
1. Der höchste “Gott”.
Bei den NAern ist Gott nicht der Schöpfer (obwohl es einen Schöpfer gibt oder vielleicht zwei, wie wir noch sehen werden). Der höchste „Gott“ tut gar nichts. Er ist nur. Der wahre Titel „Gott“ ist eine falsche Bezeichnung, die das Konzept einschränkt. Die Theosophen ziehen abstrakte Grundsätze vor. Das ultimative Göttliche hat keinen Namen, keine Definition und ist damit unzugänglich. Der Mensch kann nach der NA-Vorstellung „den Gott“ nicht kennen lernen; aber zum Zweck der Indoktrination greifen die NA-Missionare auf den traditionellen Titel zurück und nehmen darauf Bezug, wenn sie es mit Uneingeweihten zu tun haben. Jedoch sind die NAer so gegen die jüdische Vorstellung von einem persönlichen Gott, der alleine herrscht, dass sie gar nicht erst so tun, als würden sie in diesem Punkt dieselbe Sprache sprechen. Helena Petrovna Blavatsky bezeichnete den „Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs“ als eine „boshafte und rachsüchtige“ Gottheit. („Die Geheimlehre“, Band I, S. 439, Fußnote). [Eine ausführlichere Beschreibung siehe unten (http://www.lermanet.com/rainbow-swaztika/naC.htm#demiurge).] Das Göttliche hat weder Persönlichkeit noch Selbstbewusstsein – von daher ist auch keine Offenbarung von ihm möglich, ganz zu schweigen von dem, was die Juden behaupten, von ihm empfangen zu haben. [Da fragt man sich natürlich, was der Begriff „Theosophie“ eigentlich sonst bedeutet, denn „Theosophie“ heißt ja „Kenntnis über Gott“. Die Antwort lautet, dass die Theosophie das individuell geschaffene Wesen mit Gott gleichsetzt, und das muss erkannt werden.]
„Gott“ ist für die NAer nicht mehr als eine Energie, eine Kraft, die überall (und nirgends), im allem (und in jeder Nicht-Sache) ist. Alles im Universum ist für sie Gott und dazu bestimmt, Gott zu werden. (Man könnte meinen, dass das eine das andere ausschließt, wobei das Erste ein universaler Seinszustand ist, während das Zweite einen universellen Bewusstseinszustand darstellt.) Diese Gottheit beinhaltet Menschen (mit oder ohne physikalischen Körper), Tiere, Objekte, Planeten, Sterne und unsichtbare Energien, wie auch das „Nirvana“ oder die „Große Leere“, von der HPB sagt: „Alles wird von dem Geist des Mächtigsten aufgenommen“ und muss sein individuelles Bewusstsein und seine Aktivität einstellen.
2. Wer ist die “Hierarchie”?
3. Der Gott, der den Menschen die Hierarchie vorstellt: Maitreya, der Christus.
4. Der “Gott”, der den Menschen inneres Licht bringt: Luzifer.
„Und doch ist es dieser Luzifer, der leuchtende Eine oder Lichtbringer, der mit so vielen mit Satan, dem Fürsten der Finsternis, gleichgesetzt wurde.“ Aufgrund der christlichen Tradition – die natürlich ihre Wurzeln in der jüdischen hat –seien Luzifers Aktivitäten und Absichten gezielt verleumdet worden, wobei er dann als „Satan“ umbenannt wurde; dieser Name stammt vom Hebräischen „hasatan“ und heißt „der Widersacher“. [Dieser Name beunruhigte Helena Petrovna Blavatsky jedoch nicht im Mindesten. Siehe unten. (http://www.lermanet.com/rainbow-swaztika/naD.htm#lucifer%20init)]
Luzifer wird von den NAern auch gleichgesetzt mit dem „Gesalbten Cherub“, der im Garten Eden war (Hesekiel Kapitel 28, Verse 12-15: „Menschensohn, erhebe ein Klagelied über den König von Tyrus und sprich zu ihm: So spricht Gott, der Herr: Du abgeschlossenes Gebilde, kunstvoll und vollendeter Schönheit. In Eden, dem Garten Gottes warst du, lauter edles Gestein war dein Baldachin: Karneol, Topas und Jaspis, Türkis, Onyx und Nephrit, Saphir, Rubin und Smaragd und Arbeit in Gold waren deine Ohrringe und deine Perlen an dir; am Tag, als du geschaffen wurdest, wurden sie bereitet. Du, Cherub, mit ausgespanntem, deckendem Flügel, den Ich gestellt auf den heiligen Berg Gottes, dort warst du, unter flammenden Steinen wandertest du. Makellos warst du in deinem Wandel seit dem Tage deiner Geburt, bis Ungebührliches an dir gefunden ward.“) und als erster „Gott“ verehrt wurde, der angeboten hat, die Gottheit mit der Menschheit zu teilen (als er Adam und Eva als Schlange erschien).
5. Der Gott, der den Menschen “schuf”: Sanat Kumara.
Blavatsky ist da schon viel konkreter, was die Identifizierung des Logos-Oberhauptes anbelangt. Für sie ist es „Satan“. Er ist eins mit dem Logos, der letztendlich eine einzige Kraft ist. Er trägt auch den Namen „Kumara“ und ist der älteste und höchste der Engelgötter. („Die Geheimlehre“ Band II, S. 103, 234-235:
„und somit wird Satan genannt: der Engel der offenbaren Welten.[...] Es ist „Satan, welcher der Gott ist unseres Planeten und der Einzige Gott, und dies ist ohne irgendwelche metaphorische Anspielung auf ihre Schlechtigkeit und Verkommenheit. Denn er ist eins mit dem Logos.“ (Mehr über seine zentrale Rolle in der Theosophie siehe „Satan, eine Zentripetalkraft“, S. 245: „Satan (oder Lucifer) repräsentiert die aktive, oder wie (Herr Jules) Baissac es nennt, die „centrifugale“ Energie des Weltalls (in einem kosmischen Sinne). Er ist Feuer, Licht, Leben, Kampf, Anstrengung, Gedanke, Bewußtsein, Fortschritt, Civilisation, Freiheit, Unabhängigkeit. Zu gleicher Zeit ist er Schmerz, welcher die Rückwirkung des Vergnügens des Handelns ist, und Tod - welcher die Revolution des Lebens ist - Satan, der in seiner eigenen Hölle brennt, die hervorgebracht ist durch die Heftigkeit seiner eigenen Triebkraft - die expansive Desintegration des Nebels, der sich zu neuen Welten verdichten soll. Und geschickt wird er immer und immer wieder durch die ewige Untätigkeit der passiven Energie des Kosmos - das unerbittliche „Ich bin“ - gehindert, den Feuerstein, aus dem die Funken herausgeschlagen sind. Und geschickt . . . . werden er und seine Anhänger . . . . dem „Feuermeer“ übergeben.“)
7. NA-Götter “überschatten” Menschen: Von Lehrern zu Bewohnern.
8. Die selbstbewusste Entfaltung führt zum Tod des Verstandes und der Persönlichkeit.
8. a) Meister von Gottmenschen oder Marionetten?
9. Wie gut sind die NA-Götter als Führer? Eine Stichprobe ihrer Erfolgsbilanz.
10. Der „andere“ Schöpfer: Der Gott der Juden.
Der Gnostizismus bildet die Basis für den theosophischen Glauben über den Gott der jüdischen Bibel (detaillierte Ausführungen dazu in Helena Petrovna Blavatskys Buch „Die Geheimlehre“, Band II, S. 243-244). Sie identifiziert ihn mit einem gnostischen „Weltschöpfer“ (eine untergeordnete Gottheit) und nennt ihn „Ilda-Baoth“, den einige Sekten als den Gott von Moses betrachten. Merkwürdigerweise verlässt sie ihren eigenen Weg, indem sie ergänzt, dass Ilda-Baoth auch der „Weltschöpfer der Nazarener“ ist.
11. Die Schwarze Loge, die Verwaltung des kosmischen Bösen
8. Die selbstbewusste Entfaltung führt zum Tod des Verstandes und der Persönlichkeit.
Kleine Geschichte:
EINES TAGES SASS RABBI ABBA
am Tor von Lydda, als er einen Mann
kommen sah, der sich auf einen überhängenden Felsvorsprung setzte. Von der
Wanderung ermüdet, schlief er ein. Eine Schlange schlich sich an den Mann
heran, aber bevor sie ihn erreichte, fiel ein Ast vom Baum und tötete sie. Der
Reisende wachte auf, erblickte die Schlange und sprang sofort beseite; in diesem
Augenblick gab der Felsvorsprung nach, auf dem er gelegen hatte, und stürzte in
die Tiefe. Rabbi Abba war vor Erstaunen wie festgenagelt und sprach zu dem
Reisenden: „Erzähle mir, was hast du getan, dass Gott zwei Wunder für dich
vollbracht hat, wobei jedes dein Leben rettete?“ Der Mann antwortete:
„Niemals hat mich jemand verletzt, ohne dass ich Frieden mit ihm schloss; ich
ging niemals zur Ruhe, bevor ich ihm und allen anderen, die mich verärgert
hatten, vergeben hatte; noch war ich jemals über das Böse betrübt, das man mir
angetan hatte; nein noch mehr, fortan habe ich mich bemüht, einem solchen
Menschen Freundlichkeit zu zeigen.“
–
Der Zohar
176
Sunrise
http://studylibde.com/doc/11722393/sunrise-5-99
Wo hat sich wohl Gott versteckt ?
Im Leben ?
Interessantes von der Vorstellung der Indianer über die Seele, 2. Teil
Sunrise 2/1975 (http://www.theosophie.org/index.php?option=com_content&view=category&id=332&Itemid=498)
Ein Gespräch zwischen James Petersen und Frank Waters:1 (http://www.theosophie.org/index.php?option=com_content&view=article&id=2121:interessantes-von-der-vorstellung-der-indianer-ueber-die-seele-2-teil&catid=332&Itemid=498#footnote_anchor_1)
Nein, Gott kann man nicht finden, er wird wahrscheinlich nie gefunden werden.
Raus in die Natur gehen und sich umschauen. Da ist Er.
Raus in die Natur gehen und sich umschauen. Da ist Er.
Wenn Gott auch die vom frischen Tau benetzte Rose auf dem Venushügel einer gut gewachsenen Dame ist, dann will ich Gott inbrünstig Tag und Nacht anbeten.
Nur - wenn Gott auch die vom frischen Tau benetzte Rose auf dem Vernushügel einer gut gewachsenen Dame ist, warum sollte man ihn dann noch Gott nennen?
Die Musels sind happy, denn ihr Gott ist groß und mächtig, wie man täglich an jeder Ecke sieht.
Die Nasen sind auch happy, denn sie haben die Macht (Geld), entscheiden über Krieg und Frieden und wissen was kommt. Ihr Gott ist ebenso groß und mächtig.
Der Christ hingegen ist inzwischen verweichlicht, verschwult und läßt lieber seine Frauen entscheiden. Die Gemeinschaft ist schwach und wirft alle Werte über Bord. Sein Gott ist offline. Das macht den Christen noch mehr an, weil es so unergründlich ist:D
Freddy K
08.01.2018, 22:27
Darum so spricht der HERR zum Hause Israel: Suchet mich, so werdet ihr leben. Amos 5.4 (http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/amos/5/#4)
Freddy K
08.01.2018, 22:29
Fraget nach dem HERRN und nach seiner Macht, suchet sein Antlitz allewege! Psalm 105.4 (http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/psalm/105/#4)
Politikqualle
09.01.2018, 00:08
Gott hat mir mal erzählt, dass er nicht existiere ... ich hab ihm vor Schreck sofort geglaubt. Das ergibt alles keinen Sinn. .. glauben diese Gläubige aber nicht , die glauben an Götzen und unsichtbare Geister die sie dann Götter nennen .. :vogel:
Affenpriester
09.01.2018, 00:20
.. glauben diese Gläubige aber nicht , die glauben an Götzen und unsichtbare Geister die sie dann Götter nennen .. :vogel:
Ich weiß über Gott nur eins ... und somit alles.
Ich weiß, dass er es nicht ist, der meine Rechnungen bezahlt.
Politikqualle
09.01.2018, 00:27
Ich weiß über Gott nur eins ... und somit alles. Ich weiß, dass er es nicht ist, der meine Rechnungen bezahlt. .. man braucht nur mal die Geschichte lernen , dann wird mal schnell feststellen , daß die ganzen Geschichten über Gott oder Geister oder Götzen nur Märchen sind ..
Schopenhauer
09.01.2018, 07:54
Ich weiß über Gott nur eins ... und somit alles.
Ich weiß, dass er es nicht ist, der meine Rechnungen bezahlt.
Na immerhin 'weißt' Du es und 'glaubst' es nicht nur...:)
"Gott" brauchen all diejenigen, die sich vor ihrer eigenen Verantwortung drücken wollen. Im Zweifel war es dann "Gottes unerforschlicher Ratschluss"
Heute im Deutschlandfunk:
http://www.deutschlandfunk.de/islam-und-evolutionslehre-von-affen-und-allah.886.de.html?dram:article_id=407777
Westliche Wissenschaft gilt als gefährlich
Doch der dramatische islamische Sündenfall - so Michael Blume - geschah Ende des 15. Jahrhunderts, als Sultan Bayezid II. den Buchdruck in arabischer Schrift bei Androhung der Todesstrafe verbot. Der Beginn eines bis heute währenden Erstarrungsprozesses in der islamischen Wissenschaft.
"Da setzt sich unter Muslimen das Motiv durch, dass westliches Wissen gefährlich und verschwörerisch, atheistisch, materialistisch sei."
Dies zeige sich etwa bei der nigerianischen Terrororganisation Boko Haram, deren Name übersetzt so viel bedeutet wie: Westliches Wissen, westliche Bildung ist verboten. Diese Haltung sei keineswegs aus dem Koran abzuleiten, meint der Religionswissenschaftler und Buchautor Michael Blume. Doch das Misstrauen gegen die aus dem Westen beziehungsweise Norden kommende Wissenschaft ist groß.
Türkei streicht Evolution aus den Lehrplänen
Das lässt sich auch in der Türkei beobachten, insbesondere, seitdem Recep Tayyip Erdoğan und seine konservative AKP die Macht übernommen haben. So habe sich etwa die Zahl der religiösen Imam-Hatip-Schulen innerhalb von 15 Jahren verfünffacht auf jetzt 1250 Schulen. Und im vergangenen Jahr wurde die Evolutionstheorie aus den Lehrplänen aller Schulen des Landes gestrichen.
"Die Türkei ist ein Beispiel für einen Staat, der ganz massiv durch Verschwörungsglauben geprägt ist. Und es führt dazu, dass in diesem Klima eine sachliche Debatte über Wissenschaft kaum stattfinden kann und dass sich auch Wissenschaftler, die sich zur Evolutionstheorie bekennen, unheimlicher Gefahr aussetzen."
Darwin oder Koran?
Auch in der muslimischen Community in Deutschland ist das Misstrauen gegen die Evolutionslehre weit verbreitet, weiß Enez. Der 27-Jährige, der seinen Nachnamen nicht nennen möchte, studiert islamische Religionspädagogik an der Universität Osnabrück:
"Die traditionelle Schöpfungslehre vom Koran ist immer noch präsenter als die Evolutionstheorie. Das hängt damit zusammen, dass meine Elterngeneration gar nicht den Bedarf hatte, sich mit der Evolutionstheorie auseinanderzusetzen."
Nicht den Bedarf, und oft auch kaum die Möglichkeit in den eher bildungsfernen türkischstämmigen Einwandererfamilien. In den Koranschulen der Moscheegemeinden und selbst im sogenannten türkischen Konsulatsunterricht deutscher Schulen erfahren die Kinder und Jugendlichen nur etwas von der islamischen Schöpfungslehre, sagt Engin Deniz Yorulmaz. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Braunschweiger Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung.
"Seit 40 Jahren werden Lehrer aus der Türkei in die Schulen geschickt, um den muttersprachlichen Unterricht zu führen - und das mit türkischen Lehrbüchern. Der muttersprachliche Unterricht soll dazu dienen, dass die Kinder, die hier aufwachsen, die Muttersprache lernen, aber es war eher ein religiös-nationalistisch ausgerichteter Unterricht. Es ist so, dass diese religiöse Ausrichtung sehr präsent war in den Schulen in Deutschland."
In den Kultusministerien der Länder ist mittlerweile das Bewusstsein dafür entstanden, stärker auf die Inhalte zu achten, die den rund 40 000 Schülern im muttersprachlichen Unterricht durch türkische Lehrer vermittelt werden.
Aufgabe für islamische Religionslehrer
Höre gerade den Prof. Dr. Meuthen - bisher kann man ihm nur zustimmen. Fachkräfte kommen gar nicht erst nach Deutschland - was kommt, das wird selbiges oben verteidigen und einführen.
https://www.youtube.com/watch?v=0ywTF70L0HA bis min 30 gehört.
Heute im Deutschlandfunk:
MEHR ZUM THEMA
Türkei (http://www.deutschlandfunk.de/tuerkei-darwin-muss-draussen-bleiben.886.de.html?dram:article_id=390296) Darwin muss draußen bleiben
Religion (http://www.deutschlandfunk.de/religion-der-islam-kann-auch-untergehen.886.de.html?dram:article_id=394307) "Der Islam kann auch untergehen"
Religionsfreie Erziehung (http://www.deutschlandfunk.de/religionsfreie-erziehung-adams-urknall-was-grundschueler.886.de.html?dram:article_id=346361) Adams Urknall – Was Grundschüler über die Schöpfung lernen
Religiösität (http://www.deutschlandfunk.de/religioesitaet-hirnforscher-und-theologen-auf-der-suche.886.de.html?dram:article_id=316239) Hirnforscher und Theologen auf der Suche nach Gott
Wissenschaftspublizist Martin Urban: (http://www.deutschlandfunk.de/protestantischer-fundamentalismus-die-kirchen-haben-angst.886.de.html?dram:article_id=350365)"Die Kirchen haben Angst vor der Wissenschaft"
Die Erkenntnis des Faktors Intelligenz bringt uns unvermeidlich zur Kontemplation über die Evolution des Bewusstseins in seinen vielen Formen, angefangen von den Bewusstseinstypen, die wir als untermenschlich ansehen, über die menschlichen, bis hin zu dem, was logisch als übermenschliches Bewusstsein (auch wenn das nicht demonstrierbar sein mag) postuliert werden kann. So wird die als nächstes auftauchende Frage lauten: Was ist hinter all dem verborgen? Gibt es hinter der objektiven Form und der sie belebenden Intelligenz eine Evolution, die der «Ich»- Fähigkeit, dem Ego im Menschen entspricht? Gibt es in der Natur und dem was wir rings um uns sehen etwas wie die Auswirkung der Absicht einer individualisierten, ihrer selbst bewussten Wesenheit? Wenn es solch ein Wesen, eine solche fundamentale Existenz gibt, dann müssten wir etwas von dessen intelligenter Aktivität sehen und beobachten können, wie sich seine Pläne erfolgreich entwickeln. Selbst wenn wir nicht beweisen können, dass Gott ist und dass die Gottheit existiert, ist es immerhin möglich zu sagen, dass die Hypothese von seiner Existenz ein vernünftiger, rationaler Vorschlag und eine mögliche Erklärung der vielen uns umgebenden Geheimnisse ist. Dazu muss aber erst einmal demonstriert werden, dass eine intelligente Absicht vermittels Formen aller Art, durch Rassen und Völker wirkt und durch alles, was wir in der modernen Zivilisation sich manifestieren sehen; die Schritte, die von dieser
http://netnews.helloyou.ch/bkgr/cab2500/file2539.html
35. min bei Meuthen - jetzt kommt auf die Intelligenz zu sprechen - über die, die zu uns kommen....
Heute möchte ich nur den Plan umreissen, der den Unterbau für unsere künftigen Gespräche bilden und die wichtigsten Grundlinien der Evolution berühren soll. Am augenscheinlichsten ist natürlich die Linie, die mit der Evolution der Substanz zu tun hat, mit dem Studium des Atoms und dem Wesen der atomaren Materie. Nächste Woche werden wir darauf zu sprechen kommen. Die Wissenschaft hat uns viel über die Evolution des Atoms zu sagen und [18] hat seit dem Standpunkt von vor fünfzig Jahren eine grosse Wegstrecke bewältigt. Damals wurde das Atom als eine unteilbare Substanzeinheit angesehen; jetzt wird es als Energiezentrum und elektrische Kraft erkannt. Die Evolution der Substanz führt uns ganz natürlich zur Evolution der Formen oder der Anhäufung von Atomen und dadurch eröffnet sich die interessante Betrachtung von solchen Formen, die sich von rein materiellen unterscheiden - von Formen, die in reinerer Substanz existieren, wie etwa Gedankenformen, den rassischen Formen und den Formen von Organisationen. Bei diesem zweifachen Studium wird jeweils die Betonung auf einem der Aspekte der Gottheit liegen - falls Sie dafür den Begriff «Gottheit» nehmen wollen, oder, wenn Ihnen ein weniger konfessioneller Ausdruck lieber ist, eine der Manifestationen der Natur.
Das führt uns zu Überlegungen über die Evolution der Intelligenz oder des Faktors Denkvermögen, der sich als methodische Absicht in allem auswirkt, was wir ringsum sehen. Das wird uns eine Welt offenbaren, die nicht blind ihren Weg verfolgt, sondern hinter der sich eine Art Planung, ein bestimmtes einheitliches Schema oder organisiertes Konzept verbirgt, das sich mit Hilfe materieller Formen auswirkt. Einer der Gründe, warum sich die Dinge so schwer verständlich machen, ist auch in der Tatsache zu suchen, dass wir uns mitten in einer Übergangsperiode befinden und der Plan bisher noch nicht vollkommen ist; wir sind dem Mechanismus zu nahe, weil wir selbst ein integraler Teil des Ganzen sind. Wir sehen [19] davon ein kleines Teilchen hier und ein anderes Teilchen dort, aber die ganze Grossartigkeit der Idee ist uns noch nicht sichtbar geworden. Wohl haben wir einmal eine Vision, einen hohen Moment der Offenbarung, aber wenn wir mit den Realitäten jeder Seite in Berührung kommen, erscheint uns fraglich, ob sich das Ideal verwirklichen lässt, denn die intelligente Beziehung zwischen der Form und dem, was sie benützt, scheint von einer Angleichung noch weit entfernt.
Lassen Sie [20] uns einen Augenblick überlegen, was mit den Worten «evolutiver Prozess» gemeint ist. Wir gebrauchen dauernd diese Worte und im allgemeinen weiss man, dass «Evolution» ein Entfalten von innen nach aussen bedeutet, also das, was sich aus einem inneren Zentrum her entrollt. Aber es ist wichtig, die Idee klarer zu definieren, um eine deutlichere Vorstellung zu bekommen. Eine der treffendsten Definitionen, die mir untergekommen sind, besagt, dass «Evolution die Entfaltung einer stetig zunehmenden Reaktionsfähigkeit ist». Hier haben wir eine sehr einleuchtende Begriffsbestimmung bei der Betrachtung der Manifestation des Materieaspektes. Sie beinhaltet das Konzept der Schwingung und der Reaktion auf Schwingung, und selbst wenn wir mit der Zeit den Begriff «Materie» aufgeben und stattdessen vielleicht «Kraftzentrum» sagen wollen, bleibt das Konzept doch gültig und die Reaktion des Zentrums auf Stimulierung wird sogar noch genauer [21] erkennbar. Bei Betrachtung des menschlichen Bewusstseins ist genau diese Definition sogar wirklich wertvoll. Sie enthält die Idee einer allmählich zunehmenden Verwirklichung, nämlich der sich entwickelnden Antwort des subjektiven Lebens auf seine Umwelt; und sie kann uns schliesslich weiter und bis hinauf zum Ideal einer geeinten Existenz führen, welche die Synthese aller Evolutionswege ist, und zum Begreifen eines zentralen Lebens oder einer Kraft, die alle evolvierenden Einheiten verbindet und zusammenhält, ob es Materieeinheiten wie das Atom des Physikers und Chemikers, oder Bewusstseinseinheiten wie menschliche Wesen sind. Das ist Evolution, nämlich .........http://netnews.helloyou.ch/bkgr/cab2500/file2540.html
.. glauben diese Gläubige aber nicht , die glauben an Götzen und unsichtbare Geister die sie dann Götter nennen .. :vogel:
Du glaubst, an unsichtbare Geister? :D
autochthon
09.03.2018, 00:01
Du glaubst, an unsichtbare Geister? :D
Fahre nach Antoa (Ghana) und dir vergeht das Lachen. Suche nach dem Schrein von Antoanyamaa.
Fahre nach Antoa (Ghana) und dir vergeht das Lachen. Suche nach dem Schrein von Antoanyamaa.
Wieso warst Du dort? Und hast Du die Geister gefunden?
autochthon
09.03.2018, 00:14
Wieso warst Du dort? Und hast Du die Geister gefunden?
Ich war nicht dort.
Hatte aber mal einen Strang dazu eröffnet. Kannste kramen oder net. Hat aber mit deiner Aussage zu tun.
Ich war nicht dort.
Hatte aber mal einen Strang dazu eröffnet. Kannste kramen oder net. Hat aber mit deiner Aussage zu tun.
Dann werden Dich wahrscheinlich die Geister holen kommen, weil Du einen Strang eröffnet hast.
"Ich weigere mich, zu beweisen, das ich existiere", sagt Gott, "denn ein Beweis ist gegen den Glauben, und ohne Glauben bin ich nichts!" - "Aber", sagt der Mensch, "der Babelfisch ist doch eine unbewusste Offenbarung, nicht wahr? Er hätte sich nicht zufällig entwickeln können. Er beweist, dass es dich gibt, und darum gibt es dich deiner Argumentation zufolge, nicht. Quod erat demonstrandum." - "Ach, du lieber Gott", sagt Gott, "daran habe ich gar nicht gedacht", und löst sich prompt in ein Logikwölkchen auf.
"Na, das war ja einfach", sagt der Mensch und beweist, weil es gerade so schön ist, dass schwarz gleich weiß ist, und kommt wenig später auf einem Zebrastreifen ums Leben. " Douglas Adams
Heizer666
13.03.2018, 23:08
Gott ist tot!
Hab ich sogar mal nen Song drüber geschrieben.
https://instaud.io/1TVV
Tja, wo er wohl sein mag :-)
Sich eine eigene Religion aufzubauen ist in der Tat eine Art Abenteuer - ein Abenteuer des Geistes. Jedes echte Abenteuer ist stets mit Gefahr und Wagnis verbunden. Hier ist es ebenso: Jeder, der sich in ein solches Abenteuer des Geistes begibt, muß z. B. gewiß sein, daß der Glaube, der seinen Vater zufriedenstellte, ihm selbst nicht mehr genügt; zumindest müßte er in vielen Teilen neu ausgelegt werden. Verzichten wir jedoch auf etwas, das den Menschen in der Vergangenheit sehr viel bedeutete, so stellt sich unvermeidlich ein Gefühl ein, als ginge damit etwas Kostbares und Vertrautes verloren. Das ist besonders der Fall, wenn wir uns vergegenwärtigen, daß es keine Garantie dafür gibt, daß die von uns entwickelte Religion ebenso tragend, beruhigend und tröstend sein wird wie es die alte Religion für ihre Anhänger war.
Drei verschiedene Aspekte dieses Abenteuers, mit dem wir uns alle auf die eine oder andere Weise befassen, sind Philosophie, Theologie und Religion. Die Schwierigkeiten, mit denen wir dabei rechnen müssen, bestehen darin, daß diese drei beständig in Kontrast zueinander stehen, als sei die eine gut und die andere schlecht - das ist natürlich Unsinn - und daß sie beständig durcheinandergebracht werden, als wären es lediglich verschiedene Namen für dieselbe Sache. Wenn man von jemandem, der gerade nicht an einen Gott glaubt, wie man ihn sich gewöhnlich vorstellt, sagt, er habe keine Religion oder er sei ein minderwertiger Charakter, so wird hier offensichtlich etwas durcheinandergebracht. Man verwechselt die Theologie dieses Menschen mit seiner Religion.
Vor einem Jahrhundert berichtete der Leiter der englischen Unitarier, James Martineau, von einem enttäuschten skeptischen Mann, der zu ihm gekommen war und ihn nach der Bedeutung der Religion gefragt hatte, und was sie in Wirklichkeit sei. Martineau hielt ihm keinen Vortrag, sondern schlug ihm vor, ein Experiment durchzuführen. Zuerst sollte er zwei oder drei Monate in einer intellektuellen akademischen Umgebung verbringen, z. B. an der philosophischen Fakultät einer großen Universität oder an einer theologischen Lehranstalt. Dann sollte er sich einige Monate in ländlichen Verhältnissen unter einfachen, unverbildeten, frommen Leuten aufhalten. Das tat der Mann, und nach seiner Rückkehr teilte er Martineau seine Erfahrungen mit. Die erste Zeit fand er in den Hörsälen der Universität alles anregend und intellektuell unterhaltsam. Es war eine ausgesprochene Übung für den Verstand. Der zweite Zeitabschnitt beeindruckte ihn auf ganz andere Weise. Obwohl er die religiösen Glaubensvorstellungen ablehnte, gab ihm diese Zeit das Gefühl, unter Menschen zu leben, die für die tiefen elementaren Kräfte, die Freude und das Mißgeschick des menschlichen Daseins - Geburt, Tod, Leid, Glück und Enttäuschung tiefes Verständnis hatten.
Die Erfahrung dieses Mannes zeigt einen der grundlegenden Unterschiede: Philosophie und Theologie beziehen sich in erster Linie auf den Intellekt, während die Religion nicht nur den Verstand, sondern auch Herz und Gefühl mit einbezieht. Philosophie und Theologie wollen allgemein und ganzheitlich verstanden werden, während die Religion sich noch zusätzlich um das innere Leben des Menschen bemüht.
Es ist vielleicht nützlich, die einzelnen Worte zu betrachten und ihren Ursprung zu ermitteln. Das Wort Philosophie z. B. ist aus zwei wunderbaren, alten griechischen Wörtern zusammengesetzt: philos, das "Liebe" bedeutet, und sophia, das "Weisheit" bedeutet. Das Wort Theologie haben wir auch von den Griechen übernommen: theos bedeutet "Gott" und logos bedeutet "Wort". Zur Erklärung des Wortes Religion wenden wir uns dem Lateinischen zu, wo religio "festbinden", "zusammenbinden" bedeutet.
http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2368:unsere-philosophie-theologie-und-religion&catid=354&Itemid=498
http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=category&id=354&Itemid=498
Das göttliche Ziel HTML (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2366:das-goettliche-ziel&catid=354&Itemid=498)
Die geistige Brücke… HTML (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2367:die-geistige-bruecke&catid=354&Itemid=498)
Unsere Philosophie, Theologie und Religion HTML (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2368:unsere-philosophie-theologie-und-religion&catid=354&Itemid=498)
Auf der Suche nach uns selbst HTML (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2369:auf-der-suche-nach-uns-selbst&catid=354&Itemid=498)
Tue es mit dem Herzen HTML (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2370:tue-es-mit-dem-herzen&catid=354&Itemid=498)
Was ist Okkultismus? HTML (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2371:was-ist-okkultismus&catid=354&Itemid=498)
Raum, Bewegung, Zeit und Substanz HTML (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2372:raum-bewegung-zeit-und-substanz&catid=354&Itemid=498)
Erweiterung des Bewusstseins HTML (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2373:erweiterung-des-bewusstseins&catid=354&Itemid=498)
Das einzig Beständige ist der Wechsel – Studien über Evolution, Teil 2 HTML (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2374:das-einzig-bestaendige-ist-der-wechsel--studien-ueber-evolution-teil-2&catid=354&Itemid=498)
Spruch: Jede gute Handlung... HTML (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2375:spruch-jede-gute-handlung&catid=354&Itemid=498)
Heisenberg
03.04.2018, 00:33
Nein, Gott kann man nicht finden, er wird wahrscheinlich nie gefunden werden. Man wird wahrscheinlich nie richtige Messgeräte:lupe: entwickeln, um Gott zu finden.
Angenommen, irgendwann finden wir ein Wesen, dass sich über alle physikalischen Gesetze hinwegsetzen kann. Was würde es auf die Frage antworten, warum es sich den Menschen nicht schon vor dem Judentum offenbart hat?
Die Anwort auf die Frage, warum dieses Wesen annimmt Gott zu sein, dürfte auch interessant sein. Vielleicht hat der wahre Gott diesem Wesen den Glauben es sei Gott nur eingesetzt? Denn auch wenn ein solches Wesen sich offenbaren würde, könnte es seine Göttlichkeit nicht beweisen. Darum werden wir diese Frage nie beantworten können.
Aber für die, die sich gern vor so einem Wesen in den Staub werfen und die, die ohne die Furcht vor so einem Wesen zum Arschloch mutieren würden, hat die Natur Zurechnungsfähigkeit und Intelligenz limitiert und die Fantasie hervor gebracht. Es gab und gibt eine große Auswahl an Sekten, die eine große Auswahl an Schwachsinn anbieten und Götter aller couleur erdacht haben. Da wird jeder fündig, der das Bedürfnis nach Glauben an so ein Überwesen hat.
Was haben die Menschen davon, wenn sie "GOTT" gefunden haben werden oder was soll das Suchen - was will man in der Hand haben - einen Frosch mit 1000%igem Wissen :-) ?
http://www.welt-spirale.com/downloads/lektion_29.pdf
2. Das Absolute oder das Göttliche Prinzip .................................................. .....................4
S.14. Die universelle Gottesvorstellung
Die Geschichte der Religionen und der menschlichen Kultur beweist, dass sich dieGottesvorstellung von Kulturepoche zu Kulturepoche ändert, ja sogar oftmals einem sehrweitreichenden Wandel unterworfen ist. Alle Versuche, eine für alle Zeiten absolut gültigeGottesvorstellung zu errichten oder dem Menschen sogar unter Androhung von Höllenstrafenaufzuzwingen, sind daher ein vergebliches Beginnen und können im Extremfall nur zur Ablehnungjeder Gottesvorstellung führen, was aber andererseits auch wiederum als unwissenschaftlichnachgewiesen werden kann.Weder die Materie an sich, noch irgendein Leben, geschweige denn ein ganzer Kosmoskönnen von einer Kraft und Vernunft, die ihrer Entwicklung nach unter dem Menschen liegen,ins Leben gerufen worden sein. Wir stellen fest, dass der Mensch als Krone der irdischenSchöpfung das Geheimnis des Lebens noch nicht kennt.
Wir Menschen sind biologisch gesehen nur in der Lage, unsere Erbmasse weiterzugeben,aber niemals einen menschlichen Geist urzuzeugen oder primär einem Geistquantumindividuelles Leben zu verleihen, weshalb auch Kinder niemals das geistige Produkt ihrer Elternsind, sondern lediglich das biologische. Die in manchen Fällen beobachtete geistige Ähnlichkeitzwischen Eltern und Kindern ist ein Ergebnis der karmischen Anziehung
Ist nun der allmächtige einzige Gott tatsächlich eine Fiktion und unwissenschaftlich?Ja, aber nur insofern, als wir in ihm den einzigen und alleinigen persönlichen Gott für dasgesamte Universum und dessen allmächtigen Schöpfer sehen. Als solcher ist er eine Fiktionund absolut unwissenschaftlich, auch wenn dies von den christlichen Theologen noch nichterkannt wurde, weil das große Ringen um einen erweiterten und vertieften Gottesbegriff erstin der Gegenwart beginnt. Dass dieses Ringen um einen neuen und besseren Gottesbegriff zuden schwierigsten Schul- und Erziehungsaufgaben der Menschheit gehört, mussten schoneinige geistige Fortschrittspioniere in ihren früheren Leben bitter erfahren. Man stößt aufkeinem Gebiete auf eine größere Unwissenheit, aber zugleich auch auf keinen größeren Widerstand,der sogar in erbitterte Glaubenskämpfe ausartet, weil es anscheinend nichtsSchwierigeres gibt im Leben, als von einer überholten Weltanschauung Abschied nehmen zumüssen.Unendlichkeit
Das Alter der Erde, das seit dieser Zeit immerwieder für höher angesehen wurde, wird nunmehr (1964) auf rund 4 Milliarden Jahre geschätzt,das Alter der Sonne und des gesamten Kosmos hingegen mit 8–10 Milliarden Jahrenerrechnet. Ob einige Milliarden Jahre mehr oder weniger spielt bei dieser gigantischen Zeitkeine Rolle mehr. Gut, sagen die modernen Theologen, der Schöpfungsbericht des Moses darfeben nicht wörtlich aufgefasst werden, wir anerkennen das Alter des Kosmos mit den von derNaturwissenschaft angegebenen Milliarden von Jahren, aber das ändert trotzdem nichts ander von den Materialisten bestrittenen Tatsache, dass Gott damals, wenn auch nicht auf einmal,sondern im Verlaufe weiterer Jahrmilliarden durch eine gigantische Explosion, die nochandauert – auch das wollen sie nach Teilhard de Chardin anerkennen, auch wenn dieser imVatikan und in den konservativen kirchlichen Kreisen mit seinen schon längst bekanntenEvolutionstheorien noch immer hart umkämpft ist – das Weltall trotzdem aus eigener Machtvollkommenheitaus dem Nichts erschaffen habe. Hier steht Meinung gegen Meinung, dennes kann weder die materialistische Ansicht der Selbstentstehung der Materie bewiesen werden,noch die Schöpfungsidee durch einen einzigen allmächtigen Gott.Um nun die Wahrheit, die wesentlich tiefer liegt als diese beiden oberflächlichen Ansichten,zu erforschen, müssen noch viele weitere wichtige Punkte in....
Wobei Inder sowieso anders denken.
http://skyhen.de/2016/12/02/kali-yuga-das-zeitalter-streits/
Unser gegenwärtiges, das vierte Yuga, heißt Kali Yuga. Hier wird das letzte Standbein weggeschlagen- die Wahrhaftigkeit. Man muss nur die Tageszeitung aufschlagen, um einen Beweis dafür zu finden. Es wird allgemein das Yuga des Streites und Zanks genannt. Menschen fallen aus bereits kleinsten Impulsen übereinander her und jeder noch so kleine Funken kann zu einem Krieg führen. Neid, Mißgunst, Hass und Dummheit dominieren die Menschheit. Gewissenlose Führer sitzen an Machtpositionen und lenken die Masse zu eigenen Zwecken.
Die Menschen verlieren enorm an Kraft, Energie und Vitalität. Krankheiten und vorzeitiges Altern läßt sie höchstens nur noch 100 Jahre alt werden. Die Nahrung ist „unsauber“ und Wissen verliert an Wert. Genau wie der Mensch den Kontakt zu sich selbst verliert, gerät auch die Natur außer Rand und Band.
Tierschlachten zum reinen Genuss beginnt in diesem Zeitalter. In Dvapara Yuga war dies noch absolut tabu. Nur in bestimmten Rituallen und nur durch Brahmanen wurden damals gelegentliche Tieropfer vollzogen.
Die gute Nachricht ist, dieses Yuga ist das kürzeste und am Ende beginnt der neue Zyklus.
Gott, ein Kraftfeld mit unendlicher Intelligenz ?????
Man findet überall Erklärungen - man muß nur suchen.
Selbst wenn ein gedachter und überaus großmächtiger Gott ein Ausmaß haben würde,das zehnmal größer wäre als unsere gigantische Galaxie, könnte er den milliardenfach größerenKosmos, den wir mit unseren, immerhin noch kleinen Spiegelreflektoren durch die Fensterunserer Galaxie beobachten, nicht mehr unter Kontrolle halten, geschweige denn allgegenwärtigsein. Ein persönlicher Logos kann mit seiner Aura lediglich seinen Planeten bzw.sein Sonnensystem umfassen, je nach der Größe seiner Einweihung und Macht.Um diese Gedankengänge zu verstehen, ist es notwendig, die wichtigsten astronomischenZahlen der gegenwärtigen Forschung zu erwähnen. Da man die Entfernungen im Kosmosnicht mehr in Kilometern ausdrücken kann, misst man bekanntlich mit Lichtjahren. Eswird behauptet und auch bewiesen, dass das Licht rund 300 000 Kilometer in der Sekundezurücklegt, dabei muss zur Schande der Wissenschaft gesagt werden, dass der Entdeckerdieser kosmischen Tatsache, nämlich der dänische Astronom Olaus Römer von der Akademie....
Man hat bisher (1964) das Vorhandensein einer weiteren Milliarde solcher Galaxienbeobachtet, so dass der bisher festgestellte Kosmos unter der Annahme, dass sich in jederGalaxie mindestens 1 Milliarde Sonnensysteme befinden, aus 1 Milliarde mal 1 Milliarde Fixsternebestehen müsste, das ist eine 19stellige Zahl oder eine Quadrillion Sonnensysteme!Die äußerste Entfernung, welche unsere modernen Riesenteleskope bisher ausmachen konnten,beträgt 2 Milliarden Lichtjahre, eine Entfernung, die für den menschlichen Verstandschon nicht mehr fassbar ist und trotzdem ist auch dabei das äußerste Ende unseres Kosmos,in welchem wir leben, nicht ausgeschöpft.Universum und KosmenDazu kommt jetzt noch folgende weitere Überlegung: Naturphilosophisch und esoterischgesehen, haben wir zwischen Universum6 und Kosmen7 zu unterscheiden. Ein Kosmosist eine unbekannte, jedoch feststellbare Summe von mehr oder weniger bekannten undfestgestellten Galaxien, die sich seit einem gewissen Zeitpunkt ausdehnen und nachher auchwiederum zusammenziehen werden, also einer Explosion und Implosion unterliegen, was einemkosmischen Atmungsprozess gleichkommt. Jeder Körper oder Organismus der sich ausdehntist räumlich begrenzt und kann gemessen werden. Darum ist es richtig, wenn man sagt, dassunser Kosmos begrenzt ist, nicht jedoch das Universum (siehe Lektion 25).
Welchen Gott will man denn zu finden hoffen ?
Dem man persönlich die Hand schütteln kann ? Oder den man in tausend Teile zerlegen kann ? :-)
15. Heiliger Geist = kosmische Elektrizität
Gehen wir vom Bewegungsprinzip des Heiligen Geistes aus, das wir bereits als einetaubenähnliche Doppelschwinge mit eingeschlossenem herz- oder tropfenförmigem Körperund einem darin exzentrisch gelegenen Bewegungspol kennengelernt haben, und verlängernwir diese Schwingen, die auseinandergezogen einer einfachen Spirale gleichen, in die Unbegrenztheit,stellen wir uns ferner vor, dass der Bewegungspol als exzentrischer, das bedeutetaußermittiger Punkt geradlinig oder auch gekrümmt wie eine langgestreckte logarithmischeKurve in die Länge gezogen wird, sodass er dann einem elektrischen Leitungsdraht gleicht,der sich vom ursprünglichen zentralen Punkt ausdehnt, so können wir uns bildhaft ausmalen,dass ähnlich wie der irdische elektrische Strom als Elektronentransport, wie physikalischbekannt, gleich einem Blitz, jedoch spiralförmig gedreht, durch die Leitung fährt, der HeiligeGeist nichts anderes ist als kosmische Elektrizität, die ebenfalls spiralförmig nach demselbenPrinzip in den Raum hinausströmt und wiederum zurückeilt, ohne jedoch an einen Leitungsdrahtgebunden zu sein, wie die irdische Elektrizität, welche nur die niedrigste Erscheinungsformder kosmischen Elektrizität darstellt, sondern frei auf in die Unbegrenztheit verlaufendenBewegungspol/-kurven allseitig verläuft, wobei der ewige Ausgangspunkt ein Auge Gottesoder UNIVERALOS ist, von welchem die kosmische Elektrizität das bedeutet der Heilige Geist,vom jeweiligen zentralen Kern ewig ausgeht und wieder eingesammelt wird.
Dass der moderne und universelle Gottesbegriff naturwissenschaftlich, ja sogar technischfundiert sein muss, ist für das Bewusstsein des modernen Menschen des technischenZeitalters selbstverständlich, denn wir brauchen eine Gottesvorstellung, die unserem technischenund naturwissenschaftlichen Weltbild entspricht. Und diese Aufgabe muss daher gelöstwerden, um jetzt den modernen Menschen, die nur mehr in der Materie und in den kosmischenEnergien ihren Gott sehen, eine echte Gottesbeziehung und erweiterte Gottesvorstellung zuvermitteln, die nur universell gedacht werden kann und für welche nach einer mathematischenGesetzmäßigkeit der für alle Menschen, Völker, Rassen und Konfessionen international verständlicheBegriff "UNIVERALO" zutreffend ist, wie in Kapitel 12 und 19 dargelegt. Die Seiten 30/44-34/44
http://www.welt-spirale.com/downloads/lektion_29.pdf
http://www.welt-spirale.com/downloads/Lektion_25.pdf
5. Geeintheit und Vielfalt des Weltalls .................................................. .......................... 10 6. Die Verschiedenartigkeit der Schwingungen .................................................. ............. 11
Wir können nur beobachten, dass die Sonne für das physische Leben auf der Erdeunerlässlich ist. Sie spendet seit Jahrmillionen jede Sekunde unermessliche Mengen vonWärme und Licht und schafft dadurch die wesentlichen Voraussetzungen für das irdischeLeben. Esoterisch ist zu ergänzen, dass die geistige Sonne den menschlichen Geist belebt unddiesem ebenfalls geistiges Licht spendet, das wir unbemerkt als geistiges Brot aufnehmen undals Grundlage unseres eigentlichen Lebens betrachten müssen. Die meisten Menschen sindgeistig unterernährt, da sie auf geistige Nahrung keinen Wert legen.Trotz ihres gigantischen Ausmaßes ist unsere irdische Sonne nur ein winziges Körnchenim All. Sie ist nur ein Kern inmitten unzähliger unbedeutender Himmelsatome, die wirals Fixsterne kennengelernt haben und die ebenfalls alle Sonnen sind, um die Planeten kreisen,die jedoch wegen ihrer geringen Größe im Vergleich zu den Fixsternen und wegen derungeheuren Entfernungen von der Erde von uns nicht mehr wahrgenommen werden können– ist doch der nächste Fixstern „Alpha Centauri" bereits 4,29 Lichtjahre und der übernächsteFixstern „Sirius" 9,11 Lichtjahre von uns entfernt. Man bedenke, dass das Licht pro Sekunde300.000 Kilometer zurücklegt, weshalb eine Entfernung von einem Lichtjahr schon schwervorstellbar ist.
Im Universum besteht auch nur eine Ursubstanz, aus der sämtliche Welten, die sichtbarenund die unsichtbaren, geformt werden. Auch die nicht geoffenbarte Welt ist gleichenUrsprungs und besteht aus der gleichen einzigen Urmaterie, die in zahlreichen Abstufungen,von den feinsten bis zu den gröbsten Variationen, vorhanden ist. Die uns bekannten Elemente,wie Erde, Wasser, Luft, Feuer und Äther, sind nur differenzierte Arten eines einzigenUrelements.In diesem Weltall existiert auch nur eine einzige Ur-Energie, die ebenfalls in zahlreichenFormen in Erscheinung tritt, von der feinsten psychischen Energie bis zumMagnetismus und zur Elektrizität. Diese Kräfte können selbstverständlich sowohl aufbauenderals auch zerstörender Art sein, je nachdem für welche Zwecke und welche Absichtensie eingesetzt werden. Auf jeder Ebene des Seins wirkt eine dieser Ebene entsprechende Kraft,auf der physischen eine physische, auf der astralen oder feinstofflichen eine astrale und aufder mentalen oder feurigen eine mentale. Jede vom Menschen entwickelte und gebrauchte Kraft, ob nun physisch oder psychisch, ist ein Teil der einzigen universellen Kraft, die wirbereits als psychische Energie in ihren verschiedenen Abstufungen kennengelernt haben.Die große Einheit des Universums ist ein dominierendes Gesetz. Dieses Gesetz lenktden Menschen auch zur schöpferischen Tätigkeit. Die Menschheit beraubt sich selbst derschönsten und größten Möglichkeiten, wenn sie diese wunderbare Geeintheit alles Seiendenim Universum nicht erkennt. Selbst im gegenwärtigen Zeitalter, in dem die größten Teleskopebereits Milliarden von Sonnensystemen registrieren können, gibt es noch Astronomen, dieallen Ernstes die Möglichkeit bestreiten, dass diese Welten in gleicher Weise bewohnbar oderbewohnt sind wie unsere Erde. Es müssen doch weder.... 7/36
Liegt doch alles vor uns - wir können Geschriebenes ablehnen, uns damit befassen oder alles negieren.
Makkabäus
16.07.2018, 00:59
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Schimmel sucht nach Gott.
Wenn er ihn findet, dann tritt der philippinische Staatschef Duterte zurück ! Vorher hat er ihn noch als "Hurensohn" und "Dumm" bezeichnet !
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.rodrigo-duterte-philippinischer-staatschef-verspricht-ruecktritt-bei-gottesbeweis.11794d5b-4ded-41a9-a842-a5328d6834db.html
:hzu: Hat er die richtigen Methoden, Techniken, Geräte und Mittel?:? Nein, Gott kann man nicht finden, er wird wahrscheinlich nie gefunden werden. Man wird wahrscheinlich nie richtige Messgeräte:lupe: entwickeln, um Gott zu finden.
Dann wird Duterte aber nicht zurücktreten :D
Die Suche nach Gott - schauen wir nach, was andere darüber schreiben.
http://www.rueckfuehrung-nach-gosztonyi.com/weltbild-von-alexander-gosztonyi.html
Jedes Lebewesen hat eine Seele. Die Seele strömt aus Gott hervor, um sich zu individualisieren. Auf dem Weg ihrer Individualisierung geht sie durch viele Erdenleben hindurch, um ihre Anlagen und Potentiale zu entfalten.
Der Mensch geht auf dem Weg seiner Entwicklung durch unzählige Erfahrungen hindurch, wobei nebst der Liebe auch die Erfahrung des
Bösen dazu gehört. Das Böse ist in der Lehre von A. Gosztonyi wichtig für die Entwicklung der Seele des Menschen.Die Entwicklung hat ein Ziel. A. Gosztonyi interpretierte dies einfach ausgedrückt so: sie führt vom unbewussten zum bewussten Handeln, von der Unwissenheit zur Weisheit, von der Rücksichtslosigkeit und dem Egoismus zur Nächstenliebe, die sich im bewussten Handeln ausdrückt. Die Seele strömt in die Einheit Gottes zurück mit einem individualisierten, reifen Bewusstsein, das sich auch in anderen Dimensionen entfalten und ausdehnen kann.
Gott ist allmächtig, er ist die Liebe. Gott hat keinen stärkeren Widersacher, sonst wäre Gott nicht allmächtig. Gott ist barmherzig und lässt die Menschen, auch wenn sie noch so „böse“ sind, nicht fallen. Gott ist nicht der strafende Gott, sondern ein liebender Vater, den man persönlich ansprechen soll.
Die Seele kann die Materie – den Körper – beseelen und das Leben leben und erleben, weil sie ein Funke aus Gott: ein Teilchen von Gottes Seele ist. Daher existiert alles durch die Seele, und daher kann alles nur durch die Seele erfahren werden.Jede Seele ist ein „Gedanke“ Gottes. Der Sinn der Entwicklung besteht für jede Seele darin, dass sie einen bestimmten „Gedanken“ Gottes in der irdischen Welt verwirklicht..
https://neuespiritualitaet.wordpress.com/2013/03/02/anatomie-der-seele/#more-812
"Doch Gott "würfelt nicht" wie Einstein schon sagte. Er sagte es im Hinblick auf die "Unschärferelation", "Unschärfe" bedeutete in der Quantentheorie die Ungewißheit über das Eintreten vorausgesagter Ereignisse. Es zeigt sich, daß im atomatren Bereich nicht alle Vorgänge vorauskalkulierbar sind. Insofern können sie als "zufällig" gelten.
Sie sind jedoch nicht deswegen nicht voraussehbar, weil sie zufällig" sind, sondern weil der Mensch aus seiner "Froschperspektive" keine ausreichende Übersicht hat, um Ereignisse vorauszusehen.
Gott ist allerdings kein Mensch. Aus seiner "Perspektive" ist alles voraussehbar, ohne daß es festgelegt wäre. Je mehr der Mensch seine Sicht erweitert, umso klarer erkennt er, daß alles, was ihm früher als "Zufall" erscheint, nicht zufällig, sondern sorgfältig geplant war.
Er wird auch erkennen können, daß Vorkommnisse selbst im Materiellen nicht zufällig sind.Jedes Ereignis - ob materiell, ob seelisch, ob geistig - wird sich ihm als sinnvoll erweisen, sobald er erkennt, wie harmonisch die Welt aufgebaut ist. Denn in einer Welt, in welcher alles miteinander im Einklang steht, trägt jedes Geschehen dazu bei, daß die Schöpfung - und in ihr und mit ihr jede Seele - immer näher zu Gott gelangt.
Glauben an den harmonischen Aufbau der Welt, Glauben an die Sinnhaftigkeit des Lebens ist freilich eine Sache, konkret aufzuzeigen, daß alles Wesentliche, was den Menschen betrifft, in sinnvollem Bezug zueinander und in einer logisch aufgebauten Ordnung steht, ist eine andere. " Quelle "Anatomie der Seele" - Seite 21
"Menschlich, wahrhaft menschlich - ist der Mensch erst, wenn er einerseits alles, was er vom Tier geerbt" hat, auf eine ihm würdige; humane Weise leben kann. Er soll jedoch nicht nur das Tier-und Triebhafte, sondern alles, was ihn rücksichtslos und selbstsüchtig macht, überwinden. Er soll darüber hinaus in seinem Denken und Handeln auch das Interesse von Mitmenschen und Mitseelen (Pflanzen und Tiere" wahrnehmen und wahren. Er soll sein Verhalten ausschließlich nach seinen Einsichten und nach den Gesetzen der echten Liebe ausrichten. " - Quelle Seite 18
"Das Hervorgehen aus Gott ist die Schöpfung.
Die Schöpfung ist ein Kosmisches Geschehen. Und "Schöpfung" ereignet sich fortwährend. Unsere Welt ist nur eine Welt von vielen. Es gehen dauernd Welten aus Gott hervor, entfalten sich nach und nach, erleben eine Blütezeit und lösen sich wieder auf.
Jene Stätte, in welcher immer wieder neue Welten entstehen und vergehen, ist das Universum. In ihm wird mit jeder neu entstehenden Welt auch der zugehörige Kosmos entfaltet. Der Teil in unserem Kosmos, in dem wir leben, ist die Erdsphäre. " Quelle: Seite 29
"Das Universum (lat. das All) umfaßt alles, was es gibt: alles Materielle, Seelische und Geistige. Man könnte auch sagen: Das Universum ist der "Leib" Gottes"
Unsere Unkenntnis wurzelt in der Tatsache, daß unsere Erkenntnisfähigkeit qualitativ begrenzt ist.
Uns ist nur das zugänglich und wir können nur das erleben und erfahren, wozu uns unser Erkenntnisstand befähigt. Und unser Erkenntnisstand ist nicht besonders hoch. So haben wir überhaupt keine Vorstellung darüber, keine Begriffe dafür, was im Universum noch alles vorhanden ist und was in ihm vor sich geht."
"Die "Grenzen" des Universums decken sich mit den Grenzen unseres Vorstellungs-und Denkvermögens, da sie durch letztere festgelegt sind. " Quelle: Seite 29/30
....umso größer ist das Wunder, daß auf diesem Sandkörnchen Abermilliarden von Wesenheiten leben, unter welchen Milliarden jene Wesenheiten - nämlich Menschen - sind, die über das All nachdenken können und etliche von ihnen der Welt und ihrem Schöpfer in dankbarer Bewunderung begegnen. " Seite 30
Affenpriester
16.07.2018, 20:20
Ich vermute Gott in irgendeiner öffentlichen Toilette ... die meisten scheißen drauf und ab und zu kniet irgendjemand in seinem Delirium davor und gibt merkwürdige Laute von sich. Manchmal ist Gott zum Kotzen ... er ist immer da, wo du nicht nachschaust.
Hank Rearden
21.07.2018, 06:04
Gott ist allerdings kein Mensch. Aus seiner "Perspektive" ist alles voraussehbar, ohne daß es festgelegt wäre.
Versteh ich nicht:
Wenn Gott heute weiß, was morgen geschieht, dann steht heute schon fest, was geschieht.
Sonst könnte er es ja nicht wissen.
Und noch eine Folge:
Wenn Gott heute weiß, was morgen geschieht, kann er es morgen nicht mehr ändern.
Entweder ist er dann aber nicht allmächtig oder nicht allwissend.
Bruddler
21.07.2018, 10:18
Wer die Wahrheit sucht, sollte nicht erschrecken, wenn er sie findet. :hi:
Versteh ich nicht:
Wenn Gott heute weiß, was morgen geschieht, dann steht heute schon fest, was geschieht.
Sonst könnte er es ja nicht wissen.
Und noch eine Folge:
Wenn Gott heute weiß, was morgen geschieht, kann er es morgen nicht mehr ändern.
Entweder ist er dann aber nicht allmächtig oder nicht allwissend.
Gott weiß es. Aber es geht darum, daß die Seelen, die Teil von Gott sind, es erlernen. Sie sollen zum reinen Menschsein gehören - und dazu müssen sie erst hinkommen. Und er wird nicht eingreifen. Warum sollte er?
Wenn die Kinder geboren werden, kann man die Kinder beaufsichtigen, sie leiten und lenken, aber wenn man viele Kinder hat, wird man merken, daß in jedem Kind seine individuelle Art in die Entwicklung geht und manche Kinder die "schwarzen Schafe" in der Familie sind.
Im Kapitel: "Der Platz des Menschen im Kosmos" wird der Zusammenhang Seele und Gott erklärt. Ich merke immer wieder, daß die meisten Menschen den Zusammenhang Menschsein, Kosmus, Universum, Erde nicht stellen - sie sehen sich als Fleischmasse und alle, die anders denken, sind bei ihnen nicht normal. Da fehlt dann etwas, weil sie sich sagen, ich sehr mich nur als vergängliche Körperlichkeit, dann ist Schluß und Ende und zweimal in die Hände gerieben, das war´s dann. :-) Wem`s gefällt :-)
"Die Aufgabe beteht für jede Seele grundsätzlcih darin, den Kosmos von einer bestimmten Stelle aus zu spiegeln. Konkret bedeutet dies:bestimmte Anlagen, die im Kosmos - letzten Ende in Gottes Seele - vorhanden sind, in der irdischen Welt auf menschliche Art zu verwirklichen.
Der Mensch - genauer: die Struktur seiner Seele - bildet jedoch im gewissen Sinne den ganzen Kosmos ab. Alles, was im Kosmos vorhanden ist, existiert in seiner Seele, und alles, was im Kosmos vor sich geht, ereignet sich auch in ihr.
'Während die Einzelseele den Kosmos nur von einer bestimmten Stelle aus und unter einem bestimmten Gesichtspunkt, daher nur einseitig und bruchstückhaft widerspiegeln kann, ergeben alle Einzelseelen zusammen ein ganzheitliches Bild des Kosmos. Da jede Einzelseele in ihrem Kern das Göttliche enthält, sind alle Seelen miteinander verbunden und wesensgleich. Alles zusammen spiegeln das Göttliche. "
"Und da bei Gott die Vervollkommung seiner Seele beschlossen ist, kann der Mensch wissen, daß er das Ziel seiner Entwicklung einmal erreichen und ihren Sinn unfehlbar erfüllen wird."
Es geht also nicht darum, auf die Welt zu kommen und heißa, ich bin da und lebe aus dem Vollen, nach mir die Sinflut, sondern er unterliegt einer Entwicklung, nur dafür sind wir hier - mit all ihren speziellen Aufgaben.
"Alles, was es gibt, ist von Gott ausgegangen. Jede Seele ist aus seiner Seele (aus Gottes Seele) hervorgegangen. So auch die Welt, in der wir leben, so auch die Seele aller Wesenheiten.
Das Hervorheben aus Gott ist die Schöpfung."
"Die Schöpfung ist ein Kosmisches Geschehen und Scvhöpfung ereignet sich fortwährend. Unsere Welt ist nur eine von vielen."
Es geht weiter über die Seinsebenen, die Materie, die Relativität der Materie und die Materie im Kosmos. Und den Ursprung und die Bestimmung der Seele.
Der Schöpfungsvorgang:
Erstes Stadium: Ausströmen aus Gott. Aus der Einheit wird Vielfalt.
Zweites Stadium: Individualisierung. Aus der Vielheit wird eine Vielzahl von Einzelseelen
Drittes Stadium: Rückkehr zu Gott. Aus der Vielzahl wird wieder eine Einheit. Diese Einheit stellt eine Seelenhirarchie dar, die aus der harmonischen Gemeinschaft vollends entfalteter Einzelseelen besteht.
Das erinnert an die Geschichte in der Bibel, in der der Vater 3 Söhne in die Welt geschickt hat und ihnen Dukaten mitgegeben haben, und wollte sehen, was sie daraus machen. Als sie zurück kamen, mußten sie von ihren Erfolgen und ihren Mißerfolgen erzählen.
Seelenreise:
Die Seele an sich ist passiv. Dennoch wohnt ihr eine äußerst große Dynamik inne. "dynamis-Kraft-Schwung,triefkraft) Diese treibt die Seele dorthin zurück, von der sie ausgegangen ist: zu Gott.
die Seele kann nicht - wie eine Stecknadel - von Gott angezogen, zu Gott zurück kehren. Ihre Ankunft bei Gott ist ja nicht der Abschluß eines Tagesausfluges. Will sie zu Gott zurückfinden, so muß sie sich entwickeln. Sie muß sich sogar verwandeln. das tut sie auch: sie verwandelt sich und zwar vollständig. "Seele" am Anfang und "Seele" am Ende der Reise sind nicht die gleiche.
Die Seele muß erst zur Einzelsee werden, dabei wachsen, reifen, sich entwickeln, um voll ausgewachsen und somit jenen Zustand erreichen, der ihr gestattet, als individuelle Seele in die Nähe Gottes heimzukehren.
Um diesen Zustand zu erreichen, muß sie sich anstrengen. Sie kann ja nicht auf dem Weg zu Gott die ganze Zeit wie ein Kleinkind an der Hand geführt werden. sie muß im Gegenteil selbständig und willensstark erden und Bewußtsein erlangen, denn nur so wird sie den Weg zu Gott nun nicht unter Zwang, sondern freiwillig und aus Liebe zu Gott beschreiten und auch zu Ende gehen können. "
Und nun vergleiche man mal die Aussagen aller HL Schriften, die nur Unterordnung fordern und bei der alles beim ersten Mal anfängt und aufhört. Irgendwie ein himmelweiter Unterschied. Man kann auch den gesamten Inhalt erst so richtig begreifen, wenn man alles liest und dann beginnt aus dieser Warte die Welt zu sehen.
Weitere Kapitel: Die Ankunft bei Gott, die Weltharmonie usw.
"Die Göttliche Hierarchie ist der mystische Leib Gottes, in dem alle Wesenheiten gleich welcher Art und gleich welchen Ranges - ähnlich wie Zellen, Glieder und Organe im physischen Leib - den ihnen zukommenden Platz einnehmen. "
nurmalso2.0
21.07.2018, 12:16
Gott weiß es.
.......
Woher weißt DU, dass etwas das nicht existiert etwas weiß?
Woher weißt DU, dass etwas das nicht existiert etwas weiß?
Woher weißt Du, was nicht existiert ? :-)
Leberecht
21.07.2018, 13:01
Warum können sich Menschen nicht bescheiden, das Thema ´Gott´ außen vor zu lassen. Blinde erdreisten sich doch auch nicht, über Farben zu diskutieren.
nurmalso2.0
21.07.2018, 13:12
Woher weißt Du, was nicht existiert ? :-)
Weißt du doch auch. Glaubst du nur dran oder weißt du es? Wenn du es weißt, kanst du dein Wissen sicherlich belegen.
Weißt du doch auch. Glaubst du nur dran oder weißt du es? Wenn du es weißt, kanst du dein Wissen sicherlich belegen.
Ich bin überzeugt, daß es mehr gibt, als wir aus unserer "Froschperspektive" sehen können - es ist uns nicht alles erlaubt zu sehen, denn dann würden wir überlegen, wie wir daran herum pfuschen könnten.
Aus der Sicht von heute auf die vergangenen Jahrzehnte muß ich sagen, daß vieles so sein mußte, auch die Dinge, die schwer waren. Ich bin dadurch gewachsen.
Und ja, ich glaube, daß es Dinge gibt, die wir nicht sehen können.
Über die Dinge, die ich persönlich erlebt habe, werde ich nicht schreiben.
Leitfaden ist auch Steiner - und ich nehme nur das an, worin ich mich wieder finde.
Hank Rearden
21.07.2018, 18:40
Gott weiß es. Aber es geht darum, daß die Seelen, die Teil von Gott sind, es erlernen. Sie sollen zum reinen Menschsein gehören - und dazu müssen sie erst hinkommen. Und er wird nicht eingreifen. Warum sollte er?
Weil er es nicht mehr kann, wenn er vorher wusste, was er nachher tun wird!
Übrigens: Schöner logischer Beweis der Nichtexistenz Gottes!
Allmacht und Allwissenheit schließen sich gegenseitig aus:
Ein Gott, der zugleich allmächtig und allwissend ist, kann logisch nicht existieren!
Weil er es nicht mehr kann, wenn er vorher wusste, was er nachher tun wird!
Übrigens: Schöner logischer Beweis der Nichtexistenz Gottes!
Allmacht und Allwissenheit schließen sich gegenseitig aus:
Ein Gott, der zugleich allmächtig und allwissend ist, kann logisch nicht existieren!
Es spricht alles für eine geistige, organisierende Macht hinter der Schöpfung. Dass sie deshalb im menschlichen Sinne "allwissend" ist, muss deshalb nicht zwangsläufig sein.
Politikqualle
21.07.2018, 18:42
Allmacht und Allwissenheit schließen sich gegenseitig aus:
Ein Gott, der zugleich allmächtig und allwissend ist, kann logisch nicht existieren!
.. es gibt keinen Gott und es gibt auch keinen Allah , aber Mohammed hat es gegeben und es war der größte Kriegsverbrecher ..
.. es gibt keinen Gott und es gibt auch keinen Allah , aber Mohammed hat es gegeben und es war der größte Kriegsverbrecher ..
Allah ist nur eine Gottesvorstellung irgendwelcher Wüstenstämme, genau wie Jahwe. Das hat nichts mit einem geistigen (nennen wir es "göttlichen") Prinzips hinter der Schöpfung zu tun. Man darf nicht vergessen, dass Islam, Judentum und auch Christentum im Grunde recht primitive Wüstenreligionen sind.
SprecherZwo
21.07.2018, 18:44
Es spricht alles für eine geistige, organisierende Macht hinter der Schöpfung. Dass sie deshalb im menschlichen Sinne "allwissend" ist, muss deshalb nicht zwangsläufig sein.
Falls eine solche Macht wirklich existieren sollte, scheint sie uns wenig wohlgesonnen zu sein.
Falls eine solche Macht wirklich existieren sollte, scheint sie uns wenig wohlgesonnen zu sein.
Es gibt klare Naturgesetze, an die man sich halten sollte, wenn man in dieser Dimension überleben will. Der Mensch hat eben einen freien Willen. Wenn ich mich totsaufen will, dann hindert mich Gott nicht daran. Und wenn Völker lieber schlemmen, als sich zu wehren, dann werden sie vernichtet.
Politikqualle
21.07.2018, 18:46
Allah ist nur eine Gottesvorstellung irgendwelcher Wüstenstämme, genau wie Jahwe. Das hat nichts mit einem geistigen (nennen wir es "göttlichen") Prinzips hinter der Schöpfung zu tun. Man darf nicht vergessen, dass Islam, Judentum und auch Christentum im Grunde recht primitive Wüstenreligionen sind.
.. na was denn sonst ... und Wüstenmenschen haben sich damals schon immer gruselige Märchen am Lagerfeuer erzählt .. " das ist wie mit dem Kochbuch "
Allah ist nur eine Gottesvorstellung irgendwelcher Wüstenstämme, genau wie Jahwe. Das hat nichts mit einem geistigen (nennen wir es "göttlichen") Prinzips hinter der Schöpfung zu tun. Man darf nicht vergessen, dass Islam, Judentum und auch Christentum im Grunde recht primitive Wüstenreligionen sind.
Christentum primitive Wüstenreligion? Haha haha haha....
Über die anderen kann ich nicht so viel sagen, da kenn ich mich nicht so aus, aber das Christentum ist alles andere als primitiv.
Das ist eine Wissenschaft für sich was Jesus alles meint, welche Bezüge er zu älteren Überlieferungen/Prophezeiungen herstellt, welche Metaphern er verwendet, wie das auch Im Kontext jener Zeit zu verstehen ist....
Dazu dann die religiösen Aspekte wie Heilslehre. Die z.B. versteht ja auch hier im Forum kaum jemand von der "atheistischen Intelligenz". Alles hochbegabte hier....primitive Wüstenreligion, das ich nicht lache.
Politikqualle
21.07.2018, 18:58
Christentum primitive Wüstenreligion? Haha haha haha.... .. und dann erkläre uns doch mal wo das Christentum entstanden ist ???? und dann erkläre uns doch mal welche Nomadenstämme dort gelebt haben , na ja deine Schulbildung ist eben ungenügend .. :crazy:
Christentum primitive Wüstenreligion? Haha haha haha....
Über die anderen kann ich nicht so viel sagen, da kenn ich mich nicht so aus, aber das Christentum ist alles andere als primitiv.
Das ist eine Wissenschaft für sich was Jesus alles meint, welche Bezüge er zu älteren Überlieferungen/Prophezeiungen herstellt, welche Metaphern er verwendet, wie das auch Im Kontext jener Zeit zu verstehen ist....
Dazu dann die religiösen Aspekte wie Heilslehre. Die z.B. versteht ja auch hier im Forum kaum jemand von der "atheistischen Intelligenz". Alles hochbegabte hier....primitive Wüstenreligion, das ich nicht lache.
"Jesus" hat sicherlich einige interessante Aspekte gesagt, wobei das alles aus vorherigen Religionen zusammengeklaut worden ist - und ihm in den Mund gelegt wurde. Ansonsten sind die jüdischen Lügenmärchen primitiver Unsinn und zugleich Propaganda, die selbige geschrieben haben, um sich den anderen Völkern als "auserwählt" zu verkaufen. Dass bei uns dieser Blödsinn noch immer gelehrt wird, ist schlimm genug.
Hank Rearden
21.07.2018, 19:07
Es spricht alles für eine geistige, organisierende Macht hinter der Schöpfung.
Überzeugt mich nicht!
Was spricht denn für eine geistige, organisierende Macht?
Und wer hat sie erschaffen?
"Jesus" hat sicherlich einige interessante Aspekte gesagt, wobei das alles aus vorherigen Religionen zusammengeklaut worden ist - und ihm in den Mund gelegt wurde. Ansonsten sind die jüdischen Lügenmärchen primitiver Unsinn und zugleich Propaganda, die selbige geschrieben haben, um sich den anderen Völkern als "auserwählt" zu verkaufen. Dass bei uns dieser Blödsinn noch immer gelehrt wird, ist schlimm genug.
Man muss sich nur mal den Bericht des Rabbiners Eli Ravage anschauen:
www.diegoden.de/ravage.htm
Merkelraute
21.07.2018, 19:27
Es spricht alles für eine geistige, organisierende Macht hinter der Schöpfung. Dass sie deshalb im menschlichen Sinne "allwissend" ist, muss deshalb nicht zwangsläufig sein.
Für Biochemie brauchst Du nur einen Haufen bestimmter Atome.
SprecherZwo
21.07.2018, 19:29
Es gibt klare Naturgesetze, an die man sich halten sollte, wenn man in dieser Dimension überleben will. Der Mensch hat eben einen freien Willen. Wenn ich mich totsaufen will, dann hindert mich Gott nicht daran. Und wenn Völker lieber schlemmen, als sich zu wehren, dann werden sie vernichtet.
Darum gehts nicht. Denk allein an das, was 1945 und danach passiert ist. Besser für uns, es gibt keinen Gott. Denn wenn es ihn geben sollte, ist er höchstwahrscheinlich ein Arschloch.
Darum gehts nicht. Denk allein an das, was 1945 und danach passiert ist. Besser für uns, es gibt keinen Gott. Denn wenn es ihn geben sollte, ist er höchstwahrscheinlich ein Arschloch.
Es gibt keine Götter! Hört auf zu spinnen!
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Schimmel sucht nach Gott.:hzu: Hat er die richtigen Methoden, Techniken, Geräte und Mittel?:? Nein, Gott kann man nicht finden, er wird wahrscheinlich nie gefunden werden. Man wird wahrscheinlich nie richtige Messgeräte:lupe: entwickeln, um Gott zu finden.
https://www.youtube.com/watch?v=NYkWzTihv1M&feature=youtu.be
meine Fresse - schon wieder ein Durchgeknallter :)
Für Biochemie brauchst Du nur einen Haufen bestimmter Atome.
So einfach ist das nicht. Die müssen woher kommen und müssen auch organisiert werden. Stichwort "Quantenphysik". Lies mal die Bücher von Ulrich Warnke.
Nietzsche
21.07.2018, 19:55
So einfach ist das nicht. Die müssen woher kommen und müssen auch organisiert werden. Stichwort "Quantenphysik". Lies mal die Bücher von Ulrich Warnke.
Warum?
Leberecht
21.07.2018, 19:56
meine Fresse - schon wieder ein Durchgeknallter :)
Also wirklich! Mit einer entwaffnenden Überzeugung erklärt er: "Das Universum war so winzig klein...Da stellt sich einem normalen Menschen die völlig logische die Frage: Was war denn um das winzig kleine Universum drumrum? Sicher kann sich kein Mensch ausmalen, was dort ist, wo kein Raum ist. Es ist einfach unseriös, Gedanken zu entwickeln, für die unser Hirn nicht ausgelegt ist. Das hat nichts mit dem Gottesthema zu tun. Basta! Das gilt auch für Sie, Herr Professor.
Es spricht alles für eine geistige, organisierende Macht hinter der Schöpfung. Dass sie deshalb im menschlichen Sinne "allwissend" ist, muss deshalb nicht zwangsläufig sein.
Das Seelenleben der Spezies Mensch wird von guten und boesen Maechten
beeinflusst. Es gibt gute und boese Daemonen. Der gute Daemon sorgt als
Urnazi dafuer das die Menschen gemeinsinnig und sozial bleiben. Dabei
gibt es kriegerische Gefechte des guten Daemonen gegen den boesen Daemon
des Mammon, der die Menschen zu asozialen, seelenlosen Kreaturen machen will.
Jede menschliche Seele fuehrt einen immerwaehrenden, innerlichen Kampf
damit sich das Gute ueber das Boese durchsetzen und behaupten kann.
Es ist der Kampf des NationalSozialismus gegen den Kapitalismus!
"Jesus" hat sicherlich einige interessante Aspekte gesagt, wobei das alles aus vorherigen Religionen zusammengeklaut worden ist - und ihm in den Mund gelegt wurde. Ansonsten sind die jüdischen Lügenmärchen primitiver Unsinn und zugleich Propaganda, die selbige geschrieben haben, um sich den anderen Völkern als "auserwählt" zu verkaufen.
Dir scheint entgangen zu sein, dass gerade die Juden auf Jesus nicht besonders stolz sind.
Leberecht
21.07.2018, 22:45
"Jesus" hat sicherlich einige interessante Aspekte gesagt, wobei das alles aus vorherigen Religionen zusammengeklaut worden ist - und ihm in den Mund gelegt wurde.
Wir wissen angeblich, was Jesus sagte, tat und sogar dachte. In den umfangreichen Qumranrollen, Fundort ca. 40 km von der Wirkungsstätte Jesus entfernt und auch Geschehnisse seiner Zeit dokumentierend, wird seine Existenz angeblich nicht mal erwähnt.
Merkelraute
21.07.2018, 22:58
Denn wenn es ihn geben sollte, ist er höchstwahrscheinlich ein Arschloch.
Vielleicht lebst Du ja auf ihm. Quasi als Floh im Fell des großen "Arschloch"-Gottes. :D
Weil er es nicht mehr kann, wenn er vorher wusste, was er nachher tun wird!
Übrigens: Schöner logischer Beweis der Nichtexistenz Gottes!
Allmacht und Allwissenheit schließen sich gegenseitig aus:
Ein Gott, der zugleich allmächtig und allwissend ist, kann logisch nicht existieren!
Es heißt: Gott rollt vom Ziel die Geschicke der Welt auf - d.h. wir hatten zuerst die Neanderthaler und alles entwickelt sich zu einer technisierten Welt bis noch weiter in die Zukunft - Gott ist Unendlichkeit - man kann ihn nicht fangen, weil er in uns ist - weil er mit uns ist - und weil er Teil von allem ist - suchen wir auch die Zellen in unserem Körper ? Suchen wir die Atome und dann weiter noch die kleinsten Teile von allem ?
aus "Anatomie der Seele" - seite 609:
"Die Phantasie des Menschen kann nur das zu Tage fördern, was in seiner Seele bereits enthalten ist. Der "Seeleninhalt" wird mit Hilfe der Phantasie projiziert, und zwar sowohl in Gott als auch in die Welt. "So "erschafft" sich der Mensch Gott und seine Welt nach seinem Bilde.
Er ahmt damit den Schöpfungsvorgang nach, der in der Bibel geschildert wird, nur vertauscht er die Rollen. In der Bibel steht (Gen 1.26) "Und Gott sprach: "Lasset uns Menschen machen, nach unserem Bilde, uns ähnlich". Der Mensch sagt es zwar nicht, verfährt aber nach dem Motto: " Lasses uns ein Bild von Gott machen, nach unserer Vorstellung, uns ähnlich." - Er schafft sich, ohne sich dessen bewußt zu sein, ein Bild von Gott nach seinem Maß. Er tut es, jedoch nicht, weil er Gott trotzdem will, sondern im Gegenteil: weil er Gott begreifen möchte. Und da er sich Gott und sein Werk nicht anders vorstellen kann, als nach dem Muster, das auf seiner Entwicklungsstufe in seiner Seele vorliegt, un dihm auchzugänglich ist, meint er, Gott sei genauso, wie er selber ist, un dGott tue nur das und finde nur das richtig, wie er selber ist, un dGott tue nur das und finde nur das richtig, was er selbser tut und für richtig hält.
Sein Gottesbild spiegelt also sein eigenes - für die jeweilige Entwicklungshöhe gültiges - Wesen.
Ist sein Gott ein "eifersüchtiger Gott", der nicht ungestraft läßt, sondern die Schuld der Väter heimsucht an Kindern und Kindeskindern, bis ins dritte und vierte Geschlecht (Ex 34,7, vgl auch 20.5), so spiegelt dieses Gottesbild nicht Gott, sondern den Menschen in seiner Unversöhnlichkeit und Rachgier. Er schreckt selbst vor der blasphemische Behauptung nicht zurück, Gott haben den Kreuzestod seines "eingeborenen Sohnes" als Genutuung für seine Beleidigung gefordert. die ihm Adamas Sünde zugefügt hat, wie dies die traditionelle Erlösungsdoktrin des Christentums heute noch lehrt."
Denn der Mensch kann zwischen seinen eigenen Projektionen und der "Stimme Gottes" in der ersten Hälfte seiner äonischen Entwicklung noch nicht unterscheiden. "
"Daher vermitteln die Heiligen Schriften in erster Linie die Mentalität und die Vorstellungswelt einer Gemeinschaft zu einer bestimmten Zeit; sie sind nur bedingt eine wahrhaft "Göttliche Offenbarung". Denn der Gehalt, der tatsächlich "Gottes ist" , hat in den "Offenbarungen" nur soviel Raum, wie der jeweilige Religionsstifter oder die religiösen Anführer der Gemeinschaft dem Göttlichen tatsächlich beimessen können. Und bringt eine Hohe Gestalt (wie z.B. Jesus) den Menschen durch sein Leben und seine Lehre Gott näher, so hängt die Qualität des Gottesverständnisses unter den Nachfolgern nicht vom Niveau dieser Lehre, sondern vom Niveau der Nachfolger und vom Niveau jener Menschen ab, die aus seiner Lehre eine "Religion", eine Glaubenslehre machen und von jenen, die diese Tradition zu bewahren suchen. "
Es ist also alles viel weiter gefaßt und beinhaltet viel mehr - auch, warum sich der Mensch entwickeln muß, auch, warum er den Trieb ablegen, die Intelligenz und die Herzensgüte entwickeln muß und das kann er nur, wenn er immer wieder kommt, weiter lernt und später in einer anderen Welt im Universum weitere Werke tun kann - aber dahin muß er sich entwickeln und dahin wird sich das Universum auch entwickeln, weil es sich ständig verändert. Und das deshalb, weil wir Seelen sind, die dahin kommen werden und sich wieder eine Hülle suchen werden - wer Fantasie hat, kann sich da durchaus mehr denken oder in die Vorstellung bringen. So, wie wir jetzt sind, sind wir noch kein Endprodukt.
Hank Rearden
22.07.2018, 10:36
"So "erschafft" sich der Mensch Gott und seine Welt nach seinem Bilde.
Ludwig Feuerbach und ich sind genau deiner Meinung!
nurmalso2.0
22.07.2018, 10:40
Ludwig Feuerbach und ich sind genau deiner Meinung!
Der Gott der Ameisen ist eine Ameise und bei den Schweinen .... usw. ...
Ludwig Feuerbach und ich sind genau deiner Meinung!
Hat nicht "Gott" die Menschen nach seinem Bilde geschaffen?
Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht. Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.
https://www.bibleserver.com/text/LUT/1.Mose1
Mit der Schaffung der Menschen wurde übrigens das Gleichgewicht zerstört! Die erste und einzige Spezies die nicht in die "Schöpfung" passt sondern sie zerstört!
Schon die erste Generation geriet außer Kontrolle (Kain erschlug Abel)! Ist Gott ein Pfuscher?
Schopenhauer
22.07.2018, 10:55
Hat nicht "Gott" die Menschen nach seinem Bilde geschaffen?
https://www.bibleserver.com/text/LUT/1.Mose1
Mit der Schaffung der Menschen wurde übrigens das Gleichgewicht zerstört! Die erste und einzige Spezies die nicht in die "Schöpfung" passt sondern sie zerstört!
Schon die erste Generation geriet außer Kontrolle (Kain erschlug Abel)! Ist Gott ein Pfuscher?
K. A.
Ich kann Pfuscherei nicht austehen...schon gar nicht in wichtigen Bereichen!
Igitt.
Ludwig Feuerbach und ich sind genau deiner Meinung!
Feuerbach kannte noch die alten Theorien, http://www.geschichtsinfos.de/die-religionskritik-ludwig-feuerbachs/
Während bei allen Religionen der eigene Gott im Mittelpunkt steht, sieht Feuerbach den Menschen als Dreh- und Angelpunkt im System. Der Mensch ist laut Feuerbach der Anfang, der Mittelpunkt und das Ende der Religion.
Gott selbst ist für Ludwig Feuerbach lediglich ein projiziertes Spiegelbild der menschlichen Natur. Gott ist also das, was der Mensch gern sein würde, aber nicht ist. Gott ist damit ein überhöhter Mensch, eine Macht, die scheinbar nicht greifbar ist. Eine Gegenüberstellung von Eigenschaften des Menschen und Gott, zeigt diese The
Damit steht aber Feuerbach genau auf der Entwicklungsstufe, die den Menschen überhöht sieht.
Seite 617 aus dem benannten Buch:
"Dies ist schon auf den unteren Entwicklungsstufen - allerdings nur für eine beschränkte Zeit - möglich. auch da kann er sich schon Gott öffnen, und es können in ihm Funken echter Spiritualität aufleuchten. Dabei wird er lernen, daß er den Trieb durch Unterdrückung nicht aus der Welt schaffen kann, er muß ihn verwandeln. Dann erst wird er vom Triebdruck befreit. Gerade in seinem inneren Kampf, vor allem, wenn er scheitert, sowie in Konfrontationen mit früheren Verschuldungen, wenn er über sich verzweifelt, wegen seines Verhaltens zerknirscht ist, und das Gefühl hat, vernichtet zu sein, kann er Gott begegnen.
Der Mensch erlebt einen Höhepunkt seiner Spiritualität, weil er - wenn auch nur vorübergehend - fähig wird, sich Gottes Geist zu öffnen. Jeder Mensch (und nicht nur der religiös begabte) kann eineP hase solcher Höhepunkte spiritueller Religiosität erleben.
Es ist für jeden Menschen überhaus wichtig, immer wieder auch das zu erleben, was in ihm an Positivem und Gutem vorhanden ist, um zu erfahren, daß sich in seiner Seele auch Liebevolles und Gott Zugewandtes verbirgt. " -
Gott ist anders - und das ist gut so -
" Der Mensch muß also nach der seligen Zeit eines spirituellen Höhenfluges - wie nach den Ferien, die ja ebenfalls überaus anstrengend und gleichzeitig beglückend sein können, - mit neuer Kraft erfüllt, wieder an die "Arbeit" gehen: an die Arbeit an seiner eigenen Seele, insbesondere an deren Schattenseiten. Und zu dieser recht mühsamen Arbeit gehört, daß er alles, was in seiner Seele anlagenmäßig vorhanden ist, zunächst einmal aus sich heraus holt, es auslebt, um zu erfahren, woran er überhaupt zu arbeiten hat. Denn diese Arbeit soll dazu führen, daß er alles, was aus ihm an Negativem, an Bösem zum Vorschein kommt, auflöst und sich davon reinigt."
Ich denke, über das große Ganze, das Dahinterliegende - konnte auch Feuerbach in seinem kurzen Leben noch nichts erfahren - wir entwickeln uns und damit kommen wir immer weiter und in jedem Abschnitte einer Periode in der Geschichte, lernen wir neu dazu.
Vielleicht, weil es in dieser Zeit, in der Feuerbach lebte, noch nicht wichtig war und immer dann, wenn etwas notwendig ist in der Geschichte, wird es auch mit neuen Erkenntnisse bearbeitet.
Was war wichtig in der Zeit Feuerbachs und Marx ?
Das Elend und seine Auswirkung kennen zu lernen und Aufgaben zu erhalten, diese elendigen Zustände in den Mittelpunkt zu stellen und sie zu verändern. Zum Positiven.
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Feuerbach,+Ludwig/Das+Wesen+des+Christentums
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Feuerbach,+Ludwig/Das+Wesen+des+Christentums/Erster+Teil.+Das+wahre,+d.i.+anthropologische+Wese n+der+Religion/6.+Das+Geheimnis+des+leidenden+Gottes
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Feuerbach,+Ludwig/Das+Wesen+des+Christentums/Erster+Teil.+Das+wahre,+d.i.+anthropologische+Wese n+der+Religion/4.+Gott+als+moralisches+Wesen+oder+Gesetz
Schopenhauer
22.07.2018, 11:15
Ich vermute Gott in irgendeiner öffentlichen Toilette ... die meisten scheißen drauf und ab und zu kniet irgendjemand in seinem Delirium davor und gibt merkwürdige Laute von sich. Manchmal ist Gott zum Kotzen ... er ist immer da, wo du nicht nachschaust.
:gp:
Ich gehe dann mal...das wird mir hier zu langweilig...
Relevantes wurde hier bereits vor einiger Zeit geschrieben...
https://www.anthroweb.info/rudolf-steiner-werke/vortraege/1903-der-theosophische-gottesbegriff-ga-52.html
Dann dürfen wir uns auch nicht wundern, wenn wir die Sache so ansehen, dass der Goethe-Ausspruch richtig ist:
Wie einer ist, so ist sein Gott;
Darum ward Gott so oft zu Spott,
Es sind oft hervorragende Persönlichkeiten, die dahin gekommen sind, zu sagen: Die Materie ist unser Gott. – Diese durcheinanderwirbelnden Atome, die sich gegenseitig anziehen und abstoßen, sie sollen dasjenige bewirken, was unsere eigene Seele ausmacht. Was ist der materialistische Gottesglaube? Es ist Atheismus! Dieser lässt sich vergleichen mit einer Religionsstufe, die sonst auch in der Welt vorhanden ist, die wir aber nur dann richtig auffinden können, wenn wir die charakteristischen Begriffe aus dem materialistischen neuen Glauben haben.
Toter Stoff und tote Kraft ist es, was der Materialist anbietet und anbetet. Sehen wir zurück in die Zeiten des alten Griechentums, und nehmen wir nicht die tiefen Mysterienreligionen, sondern die Volksreligion der Griechen. Ihre Götter waren menschlich, waren idealisierte Menschen. Gehen wir zurück auf andere Stufen des Daseins, so finden wir da, dass die Menschen Tiere angebetet haben, dass ihnen Pflanzen Sinnbilder des Göttlichen waren. Aber alles dieses waren Wesen, welche Leben in sich hatten. Das waren höhere Stufen als das, was die ganz Wilden hatten, die einem Steinklotz entgegentraten und ihn als belebt anbeteten. Der Steinklotz unterscheidet sich in nichts von dem, was Kraft und Stoff ist. So unglaublich es klingt, die Materialisten stehen auf der Stufe solcher Fetischanbeter.
Sie sagen freilich, sie beten aber Kraft und Stoff gar nicht an. Wenn sie das sagen, dann entgegnen wir ihnen: Sie haben keinen richtigen Begriff davon, was der Fetischanbeter seinem Fetisch gegenüber empfindet. Die Fetischanbeter vermögen noch nicht, sich zu einer höheren Gottesvorstellung emporzuschwingen. Ihre Kultur ermöglicht es ihnen nicht. Es ist für sie eine berechtigte Meinung, ein Bild, das sie sich selbst machen, anzubeten. Dieser Meinung sind ja heute nicht nur die Wilden, sondern auch die Materialisten. Wer aber heute wissenschaftlicher Fetischanbeter ist, sich selbst das Bild von Stoff und Kraft macht und es anbetet, der verschuldet etwas. Er könnte kraft der von uns erreichten Kulturstufe einsehen, wenn er nur wollte, auf welch niedriger Stufe er stehengeblieben ist.
Man sagt, es ist ein großes Verdienst Feuerbachs,des Philosophen, dass er einen sogenannten «phantastischen» Gott vertreten hat. Feuerbach hat nämlich im Jahre 1841 ein Buch erscheinen lassen und darin den Standpunkt vertreten, dass wir den Satz: Gott hat den Menschen erschaffen nach seinem Bilde – umdrehen und sagen müssen: Die Menschen haben sich den Gott nach ihrem Ebenbild geschaffen. –
Wir müssen uns klar sein darüber, dass des Menschen Wünsche und Bedürfnisse so sind, dass er gern etwas über sich sieht. So schafft dann seine Phantasie sich ein Ebenbild von sich selbst. Die Götter werden Ebenbilder des Menschen. – Damit soll Feuerbach eine hohe, erhabene Weisheit ausgesprochen haben. Gehen wir aber zurück in die Zeiten des alten Griechentums, zurück zum Ägyptertum und so weiter, immer und immer wieder haben die Menschen die Götter vorgestellt so, wie sie selbst waren. So konnten sie sich auch Stier-und Löwenvorstellungen von Göttern bilden, waren die Menschen in ihren Seelen stierähnlich, dann wurden die Stiere ihre Götter, sie wurden stierähnlich; waren sie löwenähnlich, dann wurden die Löwen und löwenähnliche Bilder ihre Götter. Das ist also keine neue Weisheit. Es ist eine Weisheit, die in unserer Zeit sich nur wieder breitmacht.
Der Mensch bildet sich Gedanken; aus der Menschenbrust heraus quellen die Gedanken. Aber was spricht aus der Menschenbrust? Aus ihr spricht Gott selbst – ist der Mensch nur geneigt, diese seine innere Stimme selbstlos zu hören, sie nicht durch seine Interessen und Neigungen des Alltags übertönen zu lassen. Das ist es: zwar ist es Menschenstimme, aber in der Menschenstimme ist Gottes Stimme. Daher ist es nicht zu verwundern, wenn wir in der Menschenstimme verschiedene Aspekte, verschiedene Anschauungen über die urgöttliche Weisheit haben. Eine höhere, eine geistige Bescheidenheit ist dasjenige, was den Theosophen durchdringen muss, wenn er sich diesen Gottesbegriff aneignen will. Vor allen Dingen muss er sich klar sein, dass das Leben ein ewiges Lernen ist, dass er niemals mit einer Meinung abschließt; dass alles in Entwickelung ist. Auch die menschliche Seele ist in Entwickelung. Dann ergibt sich von selbst, dass es tieferstehende und höherstehende Seelen gibt. Dann gibt es auch Seelen, welche noch nicht weit vorgeschritten sind in ihrer Gottesvorstellung, und dann wieder gibt es Seelen, welche längst hinausgeschritten sind über das Gewöhnliche und mit hohen Weltbegriffen auch erhabene Gottesbegriffe sich angeeignet haben.
Wir müssen zugeben, dass unser Gottesbegriff ein kleinlicher ist gegenüber demjenigen, den ein erhabenes Wesen hat. Wir müssen auch zugeben, dass unser heutiger Gottesbegriff ein kleinlicher sein wird gegenüber demjenigen, welchen sich die Menschheit in Jahrmillionen machen wird, wenn sie sich weiterentwickelt haben wird. Deshalb müssen wir den Gottesbegriff in eine unendliche Perspektive rücken, ihn als ein lebendiges Leben in uns tragen. Dass wir uns dem nähern, dass wir uns dahin bemühen müssen, das unterscheidet den theosophischen Gottesbegriff von allen anderen.
suche: feuerbach und die theosophie
Hat nicht "Gott" die Menschen nach seinem Bilde geschaffen?
https://www.bibleserver.com/text/LUT/1.Mose1
Mit der Schaffung der Menschen wurde übrigens das Gleichgewicht zerstört! Die erste und einzige Spezies die nicht in die "Schöpfung" passt sondern sie zerstört!
Schon die erste Generation geriet außer Kontrolle (Kain erschlug Abel)! Ist Gott ein Pfuscher?
Der Bibelgott ist ein absoluter Versager...:cool:
Interessant, was Steiner über das Abendland aussagt.
https://anthrowiki.at/Abendland
Die abendländische Kultur
Wenn es von da kommt, wie Steiner beschreibt, wundert es mich nun nicht mehr, daß das Andere hierher kommt, ausgelöst durch Kriege und Vertreibungen - holt es sich zurück, was bis hierher gekommen ist ?
https://www.geistesleben.de/Wissenschaft-und-Lebenskunst/Kultur-und-Geschichte/Rudolf-Steiner-im-Geistesgang-des-Abendlandes.html
https://www.anthroweb.info/geschichte/geschichte-ag/der-untergang-des-abendlandes.html
http://www.umkreis-institut.de/umkreis-online/rudolf-steiner-untergang-des-abendlandes-von-oswald-spengler-512-rs/
Rudolf Steiner zum Buch „Der Untergang des Abendlandes“ von Oswald Spengler (http://www.umkreis-institut.de/umkreis-online/rudolf-steiner-untergang-des-abendlandes-von-oswald-spengler-512-rs/)
Wer heute in Deutschland sich ein wenig umsieht und nicht auf Äußerlichkeiten geht, sondern mit dem Auge der Seele sieht, wer also nicht allein ins Auge fasst, was sich etwa dem Besucher darbietet, der ja in der Regel die Verhältnisse während seines Besuches gar nicht kennenlernt, wer nicht dabei stehenbleibt, dass wiederum einige Schornsteine rauchen, dass die Eisenbahnzüge zur rechten Zeit an ihrem Bestimmungsorte ankommen, sondern wer etwas in die geistige Verfassung hineinzuschauen vermag, dem bietet sich heute ein Bild, das symptomatisch ist nicht für dieses Territorium allein – denn das könnte vielleicht noch von der einen oder von der anderen Seite weniger bedenklich beleuchtet werden -, sondern für den ganzen Verfall unserer Weltkultur im gegenwärtigen Zyklus der Menschheit. Ich möchte heute gerade auf ein geistig-seelisches Symptom Sie einleitend hinweisen, das bedeutsamer ist, als viele schlafende Seelen auch in Deutschland sich träumen lassen.
Wenn Sprengler vor 100 Jahren gelebt hat, wundert es mich nicht, daß auch Steiner davon gewußt hat - also wird sich der eine mit dem Inhalt des Anderen beschäftigt haben.
Innerhalb des alten Deutschland herrscht ja heute Verfall, Niedergang, und die äußerlichen Dinge, die ich natürlich nur zum Teil aufgezählt habe, können nicht über diesen Niedergang täuschen. Aber das alles ist in geistig-seelischer Beziehung nicht das, worauf ich jetzt hinweisen möchte, denn Verfall sehen wir vielfach im Laufe der Weltgeschichte auftreten, und aus dem Verfall sehen wir dann wiederum die Aufgangsimpulse herausquellen. Aber wer zunächst äußerlich urteilt, wer von dem, was oftmals erfahren worden ist, aus einem Gewohnheitsurteil heraus sich sagt: Nun, das wird schon auch hier in derselben Weise wiederum so sein wie früher -, der sieht doch nicht auf gewisse tieferliegende Symptome. Ein solches Symptom, aber eben nur eines von vielen, ein geistig-seelisches, das ich hervorheben möchte, ist der merkwürdige Eindruck, den ein Buch hervorgerufen hat, ich meine das Buch «Der Untergang des Abendlandes» von Oswald Spengler, welches schon dadurch symptomatisch ist, dass es in unserer Zeit hat entstehen können. Es ist ein dickes Buch und es ist ein vielgelesenes Buch, ein namentlich unter der jungen Generation des heutigen deutschen Territoriums außerordentlich eindrucksvolles Buch. Und das Merkwürdige ist: der Verfasser erzählt ausdrücklich, dass er die Grundidee dieses Buches nicht etwa gefasst habe während des Krieges oder nach dem Kriege, sondern dass er diese Grundidee schon einige Jahre vor der Katastrophe vom Jahre 1914 gefasst hat.
Also war es voraussehbar.
Schon damals.
die Geschwindigkeit der Niedergangserscheinungen aus, und mit einem Urteil, das wahrhaftig mehr als eine vage Prophetie ist, kommt er dazu, abzuleiten, wie bis zum Jahre 2200 diese abendländische Kultur in die vollständige Barbarei verfallen sein müsse.
Man hat mit anderen Worten nicht nur den Niedergang, man hat eine Theorie des Niederganges, und zwar eine sehr ernst zu nehmende Theorie. Und man möchte fragen:Woher sollen die Kräfte kommen, jene innerlichen Willenskräfte, welche die Menschen anspornen, aus sich heraus zu einem Aufstieg zu kommen, wenn die Besten aus ihren Theorien heraus, aus einem umfassenden Überblicke über zehn bis fünfzehn Wissenschaften der Gegenwart heraus dahin kommen, mit alledem, was diese Wissenschaften enthüllen wollen über den Gang der Natur und der Menschheit, zu sagen: Dieser Niedergang ist nicht nur da, dieser Niedergang lässt sich beweisen wie irgendein physikalischer Vorgang! – Das heißt, es beginnt bereits die Zeit, wo der Glaube an den Niedergang nicht von den Schlechtesten vertreten wird. Man muss immer wieder und wiederum betonen, wie ernst eigentlich die Zeit ist, und wie fehlerhaft es ist, diesen Ernst der Zeit zu verschlafen, zu verträumen.
suche: rudolf steiner das abendland
Hank Rearden
22.07.2018, 19:50
Hat nicht "Gott" die Menschen nach seinem Bilde geschaffen?
Das glauben doch höchstens noch ein paar Kreationisten oder Intelligent Design Spinner...
nurmalso2.0
24.07.2018, 10:54
Das glauben doch höchstens noch ein paar Kreationisten oder Intelligent Design Spinner...
Hunderte Millionen sind nicht "ein paar".
Sil the evil Bitch
24.07.2018, 10:57
Gott ist eine Lösung der Dummen, die einfache Erklärungen suchen und es als Ausrede für allerlei barbarischen Verhalten (Mord, Vergewaltigung etc) benutzen.
Ende der Diskussion.
nurmalso2.0
24.07.2018, 11:11
Gott ist eine Lösung der Dummen, die einfache Erklärungen suchen und es als Ausrede für allerlei barbarischen Verhalten (Mord, Vergewaltigung etc) benutzen.
Ende der Diskussion.
Versetze dich mal in das Wissen, sofern man das überhaupt so nennen kann, eines Vor- Steinzeitmenschen. Im Kopf mit dem Niveau eines heutigen Erstklässlers, da darf man mit dem heutigen Wissen nicht verurteilen. Die wussten es damals einfach nicht besser, woher auch.
Verurteilen muss man jene heutigen Gestalten, die auf diesem vorsteinzeitlichen Niveau hängen geblieben sind, darauf auch noch stolz sind, deshalb Kriege führen und andere Menschen zwingen mit ihnen dämlich zu sein, und das alles trotz Bildung.
Sil the evil Bitch
24.07.2018, 11:24
Versetze dich mal in das Wissen, sofern man das überhaupt so nennen kann, eines Vor- Steinzeitmenschen. Im Kopf mit dem Niveau eines heutigen Erstklässlers, da darf man mit dem heutigen Wissen nicht verurteilen. Die wussten es damals einfach nicht besser, woher auch.
Verurteilen muss man jene heutigen Gestalten, die auf diesem vorsteinzeitlichen Niveau hängen geblieben sind, darauf auch noch stolz sind, deshalb Kriege führen und andere Menschen zwingen mit ihnen dämlich zu sein, und das alles trotz Bildung.
Das sowieso. Ich find es nur erschreckend, dass trotz der Auswüchse des Islams plötzlich sich so viele stark auf das Christentum besinnen, obwohl in "unverwässerter" Form auf gleicher Stufe steht. Das entzieht sich meinen Verständnis.
nurmalso2.0
24.07.2018, 11:34
Das sowieso. Ich find es nur erschreckend, dass trotz der Auswüchse des Islams plötzlich sich so viele stark auf das Christentum besinnen, obwohl in "unverwässerter" Form auf gleicher Stufe steht. Das entzieht sich meinen Verständnis.
Korrekt. Jene die sich auf das Christliche besinnen, führen eine Neiddebatte. Christen neiden Moslems ihre Männlichkeit, weil das Christentum vom Islam und Afrika als schwach und als neue Heimat ausgemacht wurde, und sie die Christen tatenlos zusehen und helfen müssen.
Catholicus Romanus
24.07.2018, 11:41
Gott ist eine Lösung der Dummen, die einfache Erklärungen suchen und es als Ausrede für allerlei barbarischen Verhalten (Mord, Vergewaltigung etc) benutzen.
Ende der Diskussion.
Lösung der Dummen, die einfache Erklärungen suchen
Ende der Diskussion.
Merkste was? ;)
Catholicus Romanus
24.07.2018, 11:43
Versetze dich mal in das Wissen, sofern man das überhaupt so nennen kann, eines Vor- Steinzeitmenschen. Im Kopf mit dem Niveau eines heutigen Erstklässlers, da darf man mit dem heutigen Wissen nicht verurteilen. Die wussten es damals einfach nicht besser, woher auch.
Verurteilen muss man jene heutigen Gestalten, die auf diesem vorsteinzeitlichen Niveau hängen geblieben sind, darauf auch noch stolz sind, deshalb Kriege führen und andere Menschen zwingen mit ihnen dämlich zu sein, und das alles trotz Bildung.
Was weißt du denn so großartiges, das Menschen früher nicht wussten? Erzähl mal.
Sil the evil Bitch
24.07.2018, 11:43
Merkste was? ;)
Bei den Namen "Catholicus", einen Kreuzritter als PB und einen Kreuz... ne Menge :D
Sil the evil Bitch
24.07.2018, 11:47
Was weißt du denn so großartiges, das Menschen früher nicht wussten? Erzähl mal.
Das Krankheiten nicht eine Strafe Gottes sind sondern durch Erregern hervorgerufen? Dass die Erde vor ca 4 Milliarden Jahren entstanden ist? Dass die Erde rund ist und man nicht an Rand runterfällt?
Catholicus Romanus
24.07.2018, 11:49
Das Krankheiten nicht eine Strafe Gottes sind sondern durch Erregern hervorgerufen? Dass die Erde vor ca 4 Milliarden Jahren entstanden ist? Dass die Erde rund ist und man nicht an Rand runterfällt?
Und nu? Was macht dich jetzt daran so viel schlauer?
FranzKonz
24.07.2018, 11:50
Das sowieso. Ich find es nur erschreckend, dass trotz der Auswüchse des Islams plötzlich sich so viele stark auf das Christentum besinnen, obwohl in "unverwässerter" Form auf gleicher Stufe steht. Das entzieht sich meinen Verständnis.
Das ist nur eine Seite des allgemeinen Wahnsinns.
Viel unverständlicher ist mir, dass Linke, die "Religion ist Opium für das Volk" quasi mit der Muttermilch eingesaugt haben, die nicht genug auf die Pfaffen schimpfen konnten, heute für Moscheebauten eintreten und den Islam fördern.
Wissen die nicht, dass dem guten, alten, mottenzerfressenen Christentum schon lange die Zähne gezogen sind, während der Islam mit starken Zähnen und Klaunen Einlass begehrt?
Was weißt du denn so großartiges, das Menschen früher nicht wussten? Erzähl mal.
DAS ist nun wirklich ein no brainer. Nur nicht für Fundamentalisten, offensichtlich.
Was weißt du denn so großartiges, das Menschen früher nicht wussten? Erzähl mal.
Es kommt sicher darauf an, welchen Zeitraum man mit "früher" meint.
Wenn wir damit die Jahre kurz nach der Jahrtausendwende 1999/2000 meint, ist sicher nicht mehr viel an grundlegendem Wissen dazugekommen.
Wenn wir aber nur in die Fünfziger des vorigen Jahrhunderts zurückgehen, war der Wissenszuwachs seither ungeheuer, vor allem in den technisch-medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereichen.
Das ist nur eine Seite des allgemeinen Wahnsinns.
Viel unverständlicher ist mir, dass Linke, die "Religion ist Opium für das Volk" quasi mit der Muttermilch eingesaugt haben, die nicht genug auf die Pfaffen schimpfen konnten, heute für Moscheebauten eintreten und den Islam fördern.
Wissen die nicht, dass dem guten, alten, mottenzerfressenen Christentum schon lange die Zähne gezogen sind, während der Islam mit starken Zähnen und Klaunen Einlass begehrt?
Doch, mit Sicherheit.
Sie sind aber auf dem gleichen Überlegenheitstrip wie die Nazis, die sich nur zu gerne mit dem vermeintlichen Kanonenfutter verbündeten. Seelenverwandtschaft der Gehirngewaschenen.
Catholicus Romanus
24.07.2018, 11:52
DAS ist nun wirklich ein no brainer. Nur nicht für Fundamentalisten, offensichtlich.
Erstens bin ich kein Fundamentalist - das kann man als Katholik gar nicht sein - und zweitens, wieso? Ja sicher, man weiß vieles. Aber weiß man Wesentliches? Die Kernfragen des Menschen werden immer dieselben bleiben.
Sil the evil Bitch
24.07.2018, 11:53
Und nu? Was macht dich jetzt daran so viel schlauer?
Da ich nicht an einen Märchenbuch gebunden bin, geschrieben von alten Knackern, die damalige Leghastenie so wie der mangelnde Bildung bedingte Aberglaube habe ich etwas das sich gesunden Menschenverstand nennt und heule nicht jedes Wochenende und begeh Suizid, dass die Welt untergeht weil ein bekloppter Sektenführer das sagt.
Sil the evil Bitch
24.07.2018, 11:55
Das ist nur eine Seite des allgemeinen Wahnsinns.
Viel unverständlicher ist mir, dass Linke, die "Religion ist Opium für das Volk" quasi mit der Muttermilch eingesaugt haben, die nicht genug auf die Pfaffen schimpfen konnten, heute für Moscheebauten eintreten und den Islam fördern.
Wissen die nicht, dass dem guten, alten, mottenzerfressenen Christentum schon lange die Zähne gezogen sind, während der Islam mit starken Zähnen und Klaunen Einlass begehrt?
Schwer zu sagen. Ich glaub da Idealogie und Religon Hand in Hand gehen, können sie den Widerspruch nicht erkennen, da zu fanatisch und verblendet für das Offensichtliche
FranzKonz
24.07.2018, 11:56
Doch, mit Sicherheit.
Sie sind aber auf dem gleichen Überlegenheitstrip wie die Nazis, die sich nur zu gerne mit dem vermeintlichen Kanonenfutter verbündeten. Seelenverwandtschaft der Gehirngewaschenen.
Entweder stehe ich auf der Leitung, oder Dein Text ist verschlüsselt.
Catholicus Romanus
24.07.2018, 11:56
Da ich nicht an einen Märchenbuch gebunden bin, geschrieben von alten Knackern, die damalige Leghastenie so wie der mangelnde Bildung bedingte Aberglaube habe ich etwas das sich gesunden Menschenverstand nennt und heule nicht jedes Wochenende und begeh Suizid, dass die Welt untergeht weil ein bekloppter Sektenführer das sagt.
Ja, du bist sehr gebildet und intellektuell, das strahlen deine Sätze regelrecht aus! :D
Erstens bin ich kein Fundamentalist - das kann man als Katholik gar nicht sein - und zweitens, wieso? Ja sicher, man weiß vieles. Aber weiß man Wesentliches? Die Kernfragen des Menschen werden immer dieselben bleiben.
Nein. Diese Aussage ist genauso dämlich und überheblich wie die daß niemals etwas fliegen wird, das schwerer als Luft ist. Nur noch wesentlich weitgefaßter dämlich.
Unter anderem, weil du Kernfragen des Menschen als Kernfragen der Religiösen definierst.
Meine z.B. sind definitiv andere.
Sil the evil Bitch
24.07.2018, 11:59
Ja, du bist sehr gebildet und intellektuell, das strahlen deine Sätze regelrecht aus! :D
Genauso wie deine Sätze vor religiöser Verblendung und Dummschwätzigkeit ;)
FranzKonz
24.07.2018, 11:59
Das Krankheiten nicht eine Strafe Gottes sind sondern durch Erregern hervorgerufen? ...
So leicht kommst Du einem Katholen nicht bei. Die Erreger sind von Gott geschaffen um Dich zu strafen. :D
nurmalso2.0
24.07.2018, 12:01
Was weißt du denn so großartiges, das Menschen früher nicht wussten? Erzähl mal.
Du fühlst dich mit "jene heutige Gestalten" angesprochen, was bei deinem Namen nicht für Überraschungen sorgt. Grins!
Entweder stehe ich auf der Leitung, oder Dein Text ist verschlüsselt.
Nun, die social engineers sind offensichtlich der Ansicht, sie könnten Mohammedaner dazu benutzen die Gesellschaft in ihrem Sinn umzukrempeln, der innewohnende Totalitarismus kommt ihnen sehr gelegen. Wie das Beispiel Iran zeigt, ein fataler Trugschluß in eigener Sache.
Bei den Nazis kam es nicht mehr zu den Folgen, da der Zauber dafür zu füh endete.
Catholicus Romanus
24.07.2018, 12:13
Es kommt sicher darauf an, welchen Zeitraum man mit "früher" meint.
Wenn wir damit die Jahre kurz nach der Jahrtausendwende 1999/2000 meint, ist sicher nicht mehr viel an grundlegendem Wissen dazugekommen.
Wenn wir aber nur in die Fünfziger des vorigen Jahrhunderts zurückgehen, war der Wissenszuwachs seither ungeheuer, vor allem in den technisch-medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereichen.
Das ist mir durchaus bewusst. Darum ging es mir aber nicht. Es geht mir um Wissen, das nicht durch die Wissenschaft greifbar ist, da sie gar nicht für sowas ausgelegt ist. Diese Fragen werden immer existieren. Die Wissenschaft macht Bekannte Sachen nur detaillierter. Das wussten übrigens die Menschen von Früher. Die Fundamente der modernen Wissenschaft wurden zu einem großen Teil durch die Kirche gelegt, was komischerweise von vielen immer ignoriert wird. Damals war der Gedanke simpel und für Katholiken gilt der auch noch heute: Gott ist Wahrheit, Gott hat die Welt erschaffen, also kann man die Welt zerlegen und untersuchen und wird Wahrheiten entdecken. Die Kirche hat immer selbst Wissenschaft betrieben. Die Argumente der Prollatheisten richten sich so gut wie immer gegen Leute, die es in Deutschland so gut wie nicht gibt: Evangelikale Fundamentalisten, die mit ihrer grundlegend antiwissenschaftlichen Haltung eine sehr neue Erscheinung sind. Prollatheisten haben ein sehr ähnliches Verständnis vom Christentum wie evangelikale Fundamentalisten. Aber das ist ja auch bequemer.
nurmalso2.0
24.07.2018, 12:15
Ja, du bist sehr gebildet und intellektuell, das strahlen deine Sätze regelrecht aus! :D
Guck mal auf deinen Benutzernamen.
FranzKonz
24.07.2018, 12:16
Nun, die social engineers sind offensichtlich der Ansicht, sie könnten Mohammedaner dazu benutzen die Gesellschaft in ihrem Sinn umzukrempeln, der innewohnende Totalitarismus kommt ihnen sehr gelegen. Wie das Beispiel Iran zeigt, ein fataler Trugschluß in eigener Sache.
Bei den Nazis kam es nicht mehr zu den Folgen, da der Zauber dafür zu füh endete.
Offensichtlich stehe ich auf der Leitung.
Catholicus Romanus
24.07.2018, 12:16
Nein. Diese Aussage ist genauso dämlich und überheblich wie die daß niemals etwas fliegen wird, das schwerer als Luft ist. Nur noch wesentlich weitgefaßter dämlich.
Unter anderem, weil du Kernfragen des Menschen als Kernfragen der Religiösen definierst.
Meine z.B. sind definitiv andere.
Schön für dich. Aber die Tatsache, dass sich seit Jahrtausenden Denker aller Welt über diese Fragen den Kopf zerbrechen, stimmt doch. Das könnte man jetzt als Argument nehmen und sagen, dass Religion nur eine billige Antwort auf diese Fragen ist. Aber jetzt kommt's: Das heißt nicht umsonst Glaube. Du weißt schon, Leap of Faith und so. Wobei die Frage, an welcher Stelle dieser Leap of Faith stattfinden muss, wieder eine ganz eigene Frage für sich ist.
Edit: Ganz pragmatisch gesehen spricht für das Christentum, dass christliche Gesellschaften einfach erfolgreicher sind. Die USA sind nicht umsonst in so kurzer Zeit zu so einer Macht aufgestiegen. Das hat etwas mit Mentalität zu tun und diese profitiert vom Christentum. Ein gutes Beispiel dafür ist das gesellschaftliche Zusammenleben im Kaiserreich verglichen mit dem in der heutigen BRD. Man kann von mir aus aus intellektueller Sicht Religion ablehnen, aber diese völlig ablehnende Haltung gegenüber dem Christentum ist einfach unehrlich.
Catholicus Romanus
24.07.2018, 12:18
Guck mal auf deinen Benutzernamen.
Guck mal auf dein Profilbild. Wenigstens stehe ich für etwas und nicht nur gegen etwas.
Lustig, im Grunde könnte man sagen, dass Leute wie ich zum Teil deine Identität ausmachen. ;)
Sil the evil Bitch
24.07.2018, 12:20
Das ist mir durchaus bewusst. Darum ging es mir aber nicht. Es geht mir um Wissen, das nicht durch die Wissenschaft greifbar ist, da sie gar nicht für sowas ausgelegt ist. Diese Fragen werden immer existieren. Die Wissenschaft macht Bekannte Sachen nur detaillierter. Das wussten übrigens die Menschen von Früher. Die Fundamente der modernen Wissenschaft wurden zu einem großen Teil durch die Kirche gelegt, was komischerweise von vielen immer ignoriert wird. Damals war der Gedanke simpel und für Katholiken gilt der auch noch heute: Gott ist Wahrheit, Gott hat die Welt erschaffen, also kann man die Welt zerlegen und untersuchen und wird Wahrheiten entdecken. Die Kirche hat immer selbst Wissenschaft betrieben. Die Argumente der Prollatheisten richten sich so gut wie immer gegen Leute, die es in Deutschland so gut wie nicht gibt: Evangelikale Fundamentalisten, die mit ihrer grundlegend antiwissenschaftlichen Haltung eine sehr neue Erscheinung sind. Prollatheisten haben ein sehr ähnliches Verständnis vom Christentum wie evangelikale Fundamentalisten. Aber das ist ja auch bequemer.
Du willst uns also weißmachen, dass die Kirche, die gern Leute für die Aussage "Die Erde ist rund" als Ketzerei gehängt hat, Autopsien verboten hat, Kräuterfrauen mit fortschrittlichen Botanikwissen als Hexen verbrannt und vor kurzen Kondome als das Werk Teufels bezeichnet hat, wissenschaftlich war?! :D
Omg ich lieg gleich unterm Tisch vor lachen :haha:
Als nächstes willst du uns erzählen, das der Islam friedlich ist und Ferkel gute Politik macht :haha:
Das ist mir durchaus bewusst. Darum ging es mir aber nicht. Es geht mir um Wissen, das nicht durch die Wissenschaft greifbar ist, da sie gar nicht für sowas ausgelegt ist. Diese Fragen werden immer existieren. Die Wissenschaft macht Bekannte Sachen nur detaillierter. Das wussten übrigens die Menschen von Früher. Die Fundamente der modernen Wissenschaft wurden zu einem großen Teil durch die Kirche gelegt, was komischerweise von vielen immer ignoriert wird. Damals war der Gedanke simpel und für Katholiken gilt der auch noch heute: Gott ist Wahrheit, Gott hat die Welt erschaffen, also kann man die Welt zerlegen und untersuchen und wird Wahrheiten entdecken. Die Kirche hat immer selbst Wissenschaft betrieben. Die Argumente der Prollatheisten richten sich so gut wie immer gegen Leute, die es in Deutschland so gut wie nicht gibt: Evangelikale Fundamentalisten, die mit ihrer grundlegend antiwissenschaftlichen Haltung eine sehr neue Erscheinung sind. Prollatheisten haben ein sehr ähnliches Verständnis vom Christentum wie evangelikale Fundamentalisten. Aber das ist ja auch bequemer.
Die Kirche soll das Fundament für die Wissenschaft gelegt haben? Sollte das jetzt ein Witz werden?
Wie sehr die Kirche der Wissenschaft zugetan war, konnten beispielsweise die Herren Galileo Galilei und Charles Darwin selbst leidvoll erleben.
Den Herrn Galilei hat man fast dafür verbrannt, dass er die Sonne als Zentrum unserer Erdumlaufbahn beschrieb, und der Herr Darwin traute sich aus Furcht vor der Kirche lange Zeit nicht, seine tiefschürfenden Erkenntnisse über die Entstehung der Arten zu veröffentlichen.
Die Kirche als Mäzen der Wissenschaft. Der absolute Brüller des heutigen Tages..... :haha:
Schön für dich. Aber die Tatsache, dass sich seit Jahrtausenden Denker aller Welt über diese Fragen den Kopf zerbrechen, stimmt doch.
Wobei bisher zur Zerbrochenes dabei rauskam. Bis Wissenschaftler die "Denker" ablösten.
Offensichtlich stehe ich auf der Leitung.
Du fragtest weshalb Linke den Islam hofieren. Er ist totalitär, deshalb.
nurmalso2.0
24.07.2018, 12:26
Guck mal auf dein Profilbild. Wenigstens stehe ich für etwas und nicht nur gegen etwas.
Lustig, im Grunde könnte man sagen, dass Leute wie ich zum Teil deine Identität ausmachen. ;)
Von dem Schwert träumste wohl, wa. Das C hat fertig in Europa, so sieht es aus, geh mit deinen Glaubensbrüdern und Schwestern Negern und Moslems beim Integrieren helfen, zu nichts anderes taugt ihr.
Catholicus Romanus
24.07.2018, 12:27
Du willst uns also weißmachen, dass die Kirche, die gern Leute für die Aussage "Die Erde ist rund" als Ketzerei gehängt hat, Autopsien verboten hat, Kräuterfrauen mit fortschrittlichen Botanikwissen als Hexen verbrannt und vor kurzen Kondome als das Werk Teufels bezeichnet hat, wissenschaftlich war?! :D
Omg ich lieg gleich unterm Tisch vor lachen :haha:
Das sind Klischees aus dem 19. Jahrhundert gemischt mit mangelndem Verständnis christlicher Sichtweisen.
Das sind Klischees aus dem 19. Jahrhundert gemischt mit mangelndem Verständnis christlicher Sichtweisen.
Nimm es einfach zur Kenntnis und trage es wie ein Mann: Ihr habt restlos verkackt.
Niemand mit einem Rest an Hirn nimmt euch noch ernst. Ihr habt euch ohne jeden äusseren Druck selbst in die Lächerlichkeit manövriert.
Wer gegen fette Gebühren den Leuten verspricht, die Sünden im Jenseits gelöscht zu bekommen wie in der Flensburger Punkte-Kartei, kann doch wohl nicht erwarten, dass jemand noch auf diesen Klamauk hereinfällt.
Catholicus Romanus
24.07.2018, 12:40
Die Kirche soll das Fundament für die Wissenschaft gelegt haben? Sollte das jetzt ein Witz werden?
Wie sehr die Kirche der Wissenschaft zugetan war, konnten beispielsweise die Herren Galileo Galilei und Charles Darwin selbst leidvoll erleben.
Den Herrn Galilei hat man fast dafür verbrannt, dass er die Sonne als Zentrum unserer Erdumlaufbahn beschrieb, und der Herr Darwin traute sich aus Furcht vor der Kirche lange Zeit nicht, seine tiefschürfenden Erkenntnisse über die Entstehung der Arten zu veröffentlichen.
Die Kirche als Mäzen der Wissenschaft. Der absolute Brüller des heutigen Tages..... :haha:
Die klassischen Beispiele wie immer. Alle kennen Galileo, aber niemand kennt Lemaître, komisch. Dabei wird doch seine Theorie immer als Argument gegen seine Kirche verwendet. Was Galileo betrifft, er hat einfach etwas damals Unvorstellbares gebracht. Heutzutage würde so jemandem auch erst Skepsis begegnen. Wenn jemand sehr kontroverse Themen aufbringen würde, zum Teil auch sehr offensichtliche, wie z.B. dass bestimmte Rassen im Schnitt krimineller sind als andere, dann würde man ihn öffentlich hinrichten (das heutige äquivalent zur tatsächlichen öffentlichen Hinrichtung). Guck dir z.B. an, was an heutigen Universitäten so stattfindet, also an Orten, die sich in allererster Linie der Wissenschaft gewidmet haben. Würdest du Universitäten jetzt jegliche Wissenschaftlichkeit absprechen? Das würde doch zu weit gehen, oder? Genauso ist es mit der Kirche, bei der Wissenschaft ja nur eine Nebentätigkeit war und ist. Für damalige Verhältnisse war die Kirche die wissenschaftlichste Institution überhaupt. Aus heutiger Sicht ist es leicht, sich darüber lustig zu machen, aber sehr unbedacht. Was du alles so weißt, musste ja erst entdeckt werden. Irgendwann werden Menschen über uns lachen und das wird genauso dumm sein.
Catholicus Romanus
24.07.2018, 12:45
Nimm es einfach zur Kenntnis und trage es wie ein Mann: Ihr habt restlos verkackt.
Ach, wir haben restlos verkackt, ja? Komischerweise geht es im Westen den Bach runter, seit die 68er unsere christlichen Werte von vorne bis hinten zersetzt haben. Gesellschaftlich sind wir im Arsch.
Wer gegen fette Gebühren den Leuten verspricht, die Sünden im Jenseits gelöscht zu bekommen wie in der Flensburger Punkte-Kartei, kann doch wohl nicht erwarten, dass jemand noch auf diesen Klamauk hereinfällt.
Und wieder die alte Leier. Das waren ein paar Jährchen innerhalb von zwei Jahrtausenden Kirchengeschichte. Das als eine den Katholizismus repräsentierende Praxis zu betrachten, ist ziemlich unehrlich.
nurmalso2.0
24.07.2018, 12:48
Ach, wir haben restlos verkackt, ja? Komischerweise geht es im Westen den Bach runter, seit die 68er unsere christlichen Werte von vorne bis hinten zersetzt haben. Gesellschaftlich sind wir im Arsch.
Und wieder die alte Leier. Das waren ein paar Jährchen innerhalb von zwei Jahrtausenden Kirchengeschichte. Das als eine den Katholizismus repräsentierende Praxis zu betrachten, ist ziemlich unehrlich.
Die 68er waren alles Christen als sie das Christentum in den Dreck zogen. Ihr habt euch selber erledigt. Lach!
Sil the evil Bitch
24.07.2018, 12:52
Guck dir z.B. an, was an heutigen Universitäten so stattfindet, also an Orten, die sich in allererster Linie der Wissenschaft gewidmet haben. Würdest du Universitäten jetzt jegliche Wissenschaftlichkeit absprechen?
Die heutigen Universitäten sind von linksidealogischen Idiotentum vor Jahren zersetzt worden und daher nicht mehr wissenschaftlich. Was da stattfindet ist eine Rückentwicklung in das Abergläubische. Das sieht besonders schön an den Genderstudies die eigentlich bei dem Wissen, dass wir Menschen eine geschlechtsdymorphe Spezies, eigentlich garnicht existieren dürfen. Da aber seit Jahren der Bildungsstand vor allem in naturwissenschaftlichen Bereich immer weiter sinkt, kann dieser Irrsinn zelebriert werden. Hätte jemand zwischen 1980 und 1990 gerufen "Hey, ich will 46 Geschlechter einführen damit ich ein quadrommankosexuelles Pony sein kann!", hätte man in Ruckzuck in die Klapse gesteckt... heute darf er der politischen Korrektheit aber damit studieren. Auch aktuell zeigt sich der Glaube schädlich in unsere Gesellschaft, nur heißt es mal Islam und mal SJW...
Catholicus Romanus
24.07.2018, 12:53
Die heutigen Universitäten sind von linksidealogischen Idiotentum vor Jahren zersetzt worden und daher nicht mehr wissenschaftlich. Was da stattfindet ist eine Rückentwicklung in das Abergläubische. Das sieht besonders schön an den Genderstudies die eigentlich bei dem Wissen, dass wir Menschen eine geschlechtsdymorphe Spezies, eigentlich garnicht existieren dürfen. Da aber seit Jahren der Bildungsstand vor allem in naturwissenschaftlichen Bereich immer weiter sinkt, kann dieser Irrsinn zelebriert werden. Hätte jemand zwischen 1980 und 1990 gerufen "Hey, ich will 46 Geschlechter einführen damit ich ein quadrommankosexuelles Pony sein kann!", hätte man in Ruckzuck in die Klapse gesteckt... heute darf er der politischen Korrektheit aber damit studieren. Auch aktuell zeigt sich der Glaube schädlich in unsere Gesellschaft, nur heißt es mal Islam und mal SJW...
Genderstudies und sonstige Laberfächer sind aber nicht alles, was es an Unis so gibt.
Sil the evil Bitch
24.07.2018, 12:56
Genderstudies und sonstige Laberfächer sind aber nicht alles, was es an Unis so gibt.
Stehen aber hoch in Kurs, da heutzutage zu viele sich an Unis rumtreiben, die nicht mal simpelste Mathekenntnisse verfügen, da bieten sich diese Fächer an: Nicht anspruchsvoll, musst nur viel Unsinn labern und genügend Idioten finden.
Catholicus Romanus
24.07.2018, 13:08
Stehen aber hoch in Kurs, da heutzutage zu viele sich an Unis rumtreiben, die nicht mal simpelste Mathekenntnisse verfügen, da bieten sich diese Fächer an: Nicht anspruchsvoll, musst nur viel Unsinn labern und genügend Idioten finden.
Und deshalb beschränken die sich zum Glück größtenteils auf solche Fächer. Leider haben sie tatsächlich auch Einfluss auf Außerhalb (siehe das Unwort "Studierende"), allerdings sind naturwissenschaftliche Fächer recht verschont geblieben. Am gefährlichsten sind die Linksradikalen in Kulturwissenschaften mit gesellschaftlicher Relevanz, wie z.B. Politologie oder Geschichtswissenschaften. Fächer wie Genderstudies nimmt sowieso niemand ernst.
Edit: Oder sagen wir so, Genderstudies ist direkte Propaganda und deshalb für die Masse uninteressant, weil bescheuert, allerdings dient es als Basis für die LGBT-Ideologie und infiltriert deshalb auch andere Fächer.
Sil the evil Bitch
24.07.2018, 13:14
Fächer wie Genderstudies nimmt sowieso niemand ernst.
Schön wärs, aber die umgreifende Sprachdiktatur für gendergerechte Universitätsarbeiten hinterlassen bei mir einen anderen Eindruck. Desweiteren werden Kritiker, die sich eben auf Naturwissenschaft oder allgemein auf den gesunden Menschenverstand besinnen als rassistisch (Man wagt es genetische Unterschiede zwischen Weißen und Schwarzen aufzuzeigen), frauenfeindlich und transphob (wenn man sagt es gibt nur 2 Geschlechter, die sich biologisch unterscheiden) und islamophob (Inzest in Islam) betitelt und in Keim erstickt.
Catholicus Romanus
24.07.2018, 13:15
Schön wärs, aber die umgreifende Sprachdiktatur für gendergerechte Universitätsarbeiten hinterlassen bei mir einen anderen Eindruck. Desweiteren werden Kritiker, die sich eben auf Naturwissenschaft oder allgemein auf den gesunden Menschenverstand besinnen als rassistisch (Man wagt es genetische Unterschiede zwischen Weißen und Schwarzen aufzuzeigen), frauenfeindlich und transphob (wenn man sagt es gibt nur 2 Geschlechter, die sich biologisch unterscheiden) und islamophob (Inzest in Islam) betitelt und in Keim erstickt.
Und das ist eben der Knackpunkt. Dass sie sich auf Naturwissenschaft berufen können, zeigt, dass diese noch relativ frei sind.
Sil the evil Bitch
24.07.2018, 13:23
Und das ist eben der Knackpunkt. Dass sie sich auf Naturwissenschaft berufen können, zeigt, dass diese noch relativ frei sind.
Ich glaub wir haben ein unterschiedliches Verständnis von Freiheit. Durch die linksgrüne Idiotie herrscht Meinungsdiktatur, Gleichschaltung sowie eine Massenverblödung des Volkes ohne Geschlecht, Rasse, Identität. Was bei den Christen die Kirche, ist für den SJW die Gender Studies.
Was bei den Christen das Himmelreich, ist bei SJW sein Utopia wo jede gleich ist und keine Anstrengung und alle doll lieb haben.
Wir leben wieder in einer Zeit des stumpfsinnigen Irrglaubens.
nurmalso2.0
24.07.2018, 13:42
Stehen aber hoch in Kurs, da heutzutage zu viele sich an Unis rumtreiben, die nicht mal simpelste Mathekenntnisse verfügen, da bieten sich diese Fächer an: Nicht anspruchsvoll, musst nur viel Unsinn labern und genügend Idioten finden.
So wie beim Theologiestudium
Fundamente der modernen Wissenschaft wurden zu einem großen Teil durch die Kirche gelegt, was komischerweise von vielen immer ignoriert wird. ... Die Kirche hat immer selbst Wissenschaft betrieben.
Na ja, diese Aussage wollen wir mal mit einem großzügig bemessenen Körnchen Salz genießen.
Zunächst ist es nicht die Aufgabe der Kirche, Naturwissenschaft zu betreiben. Zweitens stimmt es, dass es auch unter Geistlichen immer wieder bedeutende Wissenschaftler gegeben hat (Kopernikus war doch Domherr, oder?), aber es gab auch immer wieder wissens- und fortschrittsfeindliche Strömungen. Das besonders dann, wenn neue Erkenntnisse der griechischen Philosophie widersprachen, etwa dass die Erde das Zentrum des Universums ist.
Aber das ist keine katholische Spezialität. Auch im Islam gab es herausragende Wissenschaftler, auf deren Ergebnissen wir heute noch aufbauen, aber zu anderen Zeiten und an anderen Orten auch wieder Spinner, nach deren Meinung man kein Buch und kein Wissen brauchte außer dem Koran.
Und nicht nur Religionen unterliegen diesem Wahn. Als man dem berühmten Chemiker Antoine Lavoisier 1794 den Prozess machte und dieser auf die Verdienste hinwies, die er sich durch seine vielfältigen Tätigkeiten für Frankreich erworben hatte, soll man ihm geantwortet haben: "Die Republik braucht weder Wissenschaftler noch Chemiker." Das Zitat gilt als zweifelhaft, aber diese Geisteshaltung gab es jedenfalls. Bedauerliches Beispiel für Kurzsichtigkeit.
Ganz pragmatisch gesehen spricht für das Christentum, dass christliche Gesellschaften einfach erfolgreicher sind. Die USA sind nicht umsonst in so kurzer Zeit zu so einer Macht aufgestiegen. Das hat etwas mit Mentalität zu tun und diese profitiert vom Christentum.
Die Mentalität der nicht weniger christlichen Mächte, auf deren Kosten der Aufstieg der USA erfolgte (Großbritannien, Spanien, Frankreich, Mexiko), profitierte dann wohl nicht ganz so vom Christentum ... ?
erselber
24.07.2018, 17:34
Er, welchen Namen man ihm immer auch gibt, hat sich nicht versteckt. Er sieht zu und beobachtet.
Und man muss ihn nicht suchen, er findet Dich zu gegebener Zeit.
Nietzsche
24.07.2018, 18:26
Das ist mir durchaus bewusst. Darum ging es mir aber nicht. Es geht mir um Wissen, das nicht durch die Wissenschaft greifbar ist, da sie gar nicht für sowas ausgelegt ist. Diese Fragen werden immer existieren. Die Wissenschaft macht Bekannte Sachen nur detaillierter. Das wussten übrigens die Menschen von Früher. Die Fundamente der modernen Wissenschaft wurden zu einem großen Teil durch die Kirche gelegt, was komischerweise von vielen immer ignoriert wird. Damals war der Gedanke simpel und für Katholiken gilt der auch noch heute: Gott ist Wahrheit, Gott hat die Welt erschaffen, also kann man die Welt zerlegen und untersuchen und wird Wahrheiten entdecken. Die Kirche hat immer selbst Wissenschaft betrieben. Die Argumente der Prollatheisten richten sich so gut wie immer gegen Leute, die es in Deutschland so gut wie nicht gibt: Evangelikale Fundamentalisten, die mit ihrer grundlegend antiwissenschaftlichen Haltung eine sehr neue Erscheinung sind. Prollatheisten haben ein sehr ähnliches Verständnis vom Christentum wie evangelikale Fundamentalisten. Aber das ist ja auch bequemer.
Klar hat die Kirche das gelegt. Immerhin haben sie alle anderen unterdrückt und so in die Richtung gelenkt, die sie wollten. Siehe da Vinci (der echte, nicht das Buch!).
Du kannst jeden Menschen noch so klein zerlegen und wirst kein bisschen Wahrheit finden. Wahrheit ist nur ein Wort und kein Baustein des Lebens.
Die Kirche hat in ihrer langen Geschichte alle die Werte/Moral und Ethikvorstellungen, die sich für ein besseres Leben miteinander eignen, durch ihre eigene Handlung und Sichtweise zerstört. Darum ist auch die Bibel wie auch jeglicher Theologe/Priester ein genauso sinnvoller Aspekt unseres Lebens wie buddhistische Mönche, die versuchen ein Leben ohne ein "ich" zu führen. Das das nichts anderes als "tot" bedeutet haben die nicht begriffen.
Das Schlimme daran ist nur, dass alle Menschen Sünden begehen, und der Priester hat die Legitimation, diese Sünden zu verzeihen. Wie... praktisch. Zudem hat die Kirche den Wert des Menschen zerstört, indem alles Schlechte der Mensch ist und alles Gute Gott. Diese Konstrukte haben sich auch bis heute nicht geändert. Entwertung des Menschen und Schuldzuweisung.
erselber
24.07.2018, 18:41
Klar hat die Kirche das gelegt. Immerhin haben sie alle anderen unterdrückt und so in die Richtung gelenkt, die sie wollten. Siehe da Vinci (der echte, nicht das Buch!).
Du kannst jeden Menschen noch so klein zerlegen und wirst kein bisschen Wahrheit finden. Wahrheit ist nur ein Wort und kein Baustein des Lebens.
Die Kirche hat in ihrer langen Geschichte alle die Werte/Moral und Ethikvorstellungen, die sich für ein besseres Leben miteinander eignen, durch ihre eigene Handlung und Sichtweise zerstört. Darum ist auch die Bibel wie auch jeglicher Theologe/Priester ein genauso sinnvoller Aspekt unseres Lebens wie buddhistische Mönche, die versuchen ein Leben ohne ein "ich" zu führen. Das das nichts anderes als "tot" bedeutet haben die nicht begriffen.
Das Schlimme daran ist nur, dass alle Menschen Sünden begehen, und der Priester hat die Legitimation, diese Sünden zu verzeihen. Wie... praktisch. Zudem hat die Kirche den Wert des Menschen zerstört, indem alles Schlechte der Mensch ist und alles Gute Gott. Diese Konstrukte haben sich auch bis heute nicht geändert. Entwertung des Menschen und Schuldzuweisung.
Viele machen immer den gleichen Fehler, dass sie Gott, dieser Name ist nur ein Name für etwas unbegreifliches/-vorstellbares, mit der Institution Kirche gleich setzen. Beide haben nichts mit einander zu tun und sind m. E. Galaxien von einander entfernt.
Ich kann an dieses höhere Wesen glauben, brauche aber keinen der für mich als Mittler auftritt, vorgibt es zu sein oder für mich zu tun. Also kann ich auch mit ihm im Reinen sein ohne diesen ganzen Humbug den die Institution Kirche aus reinem Eigennutz veranstaltet.
Die Bibel sowohl der AT als auch das NT ist kein Geschichtsbuch sondern bestenfalls ein Geschichtenbuch. Allerdings sind die Inhalte bemerkens- und beachtenswert. Es regelt schlicht und ein einfach wie der Umgang der Menschen untereinander sein soll, sagt aber auch wie er tatsächlich war, ist und stets sein wird. Macht allerdings dazu Vorschläge wie man diesem hehren Ziel nahe kommen kann und weist auch darauf hin, dass dieser Idealzustand nur schwer oder gar nicht erreichen ist.
Nietzsche
24.07.2018, 20:41
Viele machen immer den gleichen Fehler, dass sie Gott, dieser Name ist nur ein Name für etwas unbegreifliches/-vorstellbares, mit der Institution Kirche gleich setzen. Beide haben nichts mit einander zu tun und sind m. E. Galaxien von einander entfernt.
Ich kann an dieses höhere Wesen glauben, brauche aber keinen der für mich als Mittler auftritt, vorgibt es zu sein oder für mich zu tun. Also kann ich auch mit ihm im Reinen sein ohne diesen ganzen Humbug den die Institution Kirche aus reinem Eigennutz veranstaltet.
Die Bibel sowohl der AT als auch das NT ist kein Geschichtsbuch sondern bestenfalls ein Geschichtenbuch. Allerdings sind die Inhalte bemerkens- und beachtenswert. Es regelt schlicht und ein einfach wie der Umgang der Menschen untereinander sein soll, sagt aber auch wie er tatsächlich war, ist und stets sein wird. Macht allerdings dazu Vorschläge wie man diesem hehren Ziel nahe kommen kann und weist auch darauf hin, dass dieser Idealzustand nur schwer oder gar nicht erreichen ist.
Das Ding sagt alles und nichts. Wie Politiker. Es beinhaltet Gutes und Böses. In EINEM Buch....
Du kannst das ja glauben wenn du möchtest. Solange du Gott nicht als Vorwand benutzt, um dich als höherwertiger als andere Menschen zu stellen WEIL du Gott kennst und die anderen nicht.
Dennoch musst du natürlich akzeptieren, dass der Begriff Gott geschichtlich von Religionen bzw. vorher von Menschen kommen, die etwas erklären wollten, was sie nicht verstanden haben. Die Wissenschaft kann nicht alles erklären. Das wiederlegt aber eben NICHT die Wissenschaft, denn sie bedeutet annäherung an die Wirklichkeit und immer mehr Genauigkeit von Dingen, die wir messen und falsifizieren können.
Während Gott/Religion und Esotherik (Geister, Dämonen, Transzendenz etc. etc.) in den Bereich des Glaubens fällt. Man kann auch in diesen Bereichen weiter "forschen". Forschen wäre z.B. die Auswirkungen von festem Glauben auf den Körper und die Seele des Menschen. Dann müsste man aber untersuchen, ob es nicht egal ist, ob man an Gott glaubt, oder an ein Spaghetti-Monster. Buddhistische Mönche können viel durch Körperbeherrschung. Vieles entspringt auch der Meditation. Ob man demnach solch einen Zustand früher durch Religionen wie dem Christentum und dem reinen Glauben erlangen konnte, ich bestreite das nicht. Nur der gesamte Bereich lässt nicht viel Spielraum.
Und große Fragen, wie sie eben Catholicus Romanus erwähnt. Welche sollten das sein? Es gibt unendlich viele Fragen, aber nur endlich viele Antworten.
Die Wissenschaft macht Bekannte Sachen nur detaillierter.
Sie macht auf bisher unbekannte Dinge aufmerksam. Dann versucht sie es mit Sprache und Mathematik zu erklären und das immer genauer. Wenn man aber die Frage stellt, wieviele Engel auf einem Stecknadelkopf tanzen können, wird die Wissenschaft nie eine Antwort finden. (außer Terry Pratchett: "Wer auf einem Stecknadelkopf tanzen will, muss in erster Linie auf die großen Abstände zwischen den einzelnen Elektronen achten.")
erselber
25.07.2018, 16:34
Das Ding sagt alles und nichts. Wie Politiker. Es beinhaltet Gutes und Böses. In EINEM Buch....
Du kannst das ja glauben wenn du möchtest. Solange du Gott nicht als Vorwand benutzt, um dich als höherwertiger als andere Menschen zu stellen WEIL du Gott kennst und die anderen nicht.
Dennoch musst du natürlich akzeptieren, dass der Begriff Gott geschichtlich von Religionen bzw. vorher von Menschen kommen, die etwas erklären wollten, was sie nicht verstanden haben. Die Wissenschaft kann nicht alles erklären. Das wiederlegt aber eben NICHT die Wissenschaft, denn sie bedeutet annäherung an die Wirklichkeit und immer mehr Genauigkeit von Dingen, die wir messen und falsifizieren können.
Während Gott/Religion und Esotherik (Geister, Dämonen, Transzendenz etc. etc.) in den Bereich des Glaubens fällt. Man kann auch in diesen Bereichen weiter "forschen". Forschen wäre z.B. die Auswirkungen von festem Glauben auf den Körper und die Seele des Menschen. Dann müsste man aber untersuchen, ob es nicht egal ist, ob man an Gott glaubt, oder an ein Spaghetti-Monster. Buddhistische Mönche können viel durch Körperbeherrschung. Vieles entspringt auch der Meditation. Ob man demnach solch einen Zustand früher durch Religionen wie dem Christentum und dem reinen Glauben erlangen konnte, ich bestreite das nicht. Nur der gesamte Bereich lässt nicht viel Spielraum.
Und große Fragen, wie sie eben Catholicus Romanus erwähnt. Welche sollten das sein? Es gibt unendlich viele Fragen, aber nur endlich viele Antworten.
Sie macht auf bisher unbekannte Dinge aufmerksam. Dann versucht sie es mit Sprache und Mathematik zu erklären und das immer genauer. Wenn man aber die Frage stellt, wieviele Engel auf einem Stecknadelkopf tanzen können, wird die Wissenschaft nie eine Antwort finden. (außer Terry Pratchett: "Wer auf einem Stecknadelkopf tanzen will, muss in erster Linie auf die großen Abstände zwischen den einzelnen Elektronen achten.")
Eines ist sicher, am Ende werden wir alle sehen wer Recht hat.
Merkelraute
25.07.2018, 17:05
Eines ist sicher, am Ende werden wir alle sehen wer Recht hat.
Problem ist nur, daß man im Sterben wegen diverser Versorgungsmängel Halluzinationen bekommt. Du solltest mal Sterbende beobachten ! :exorzist:
Nietzsche
25.07.2018, 17:32
Eines ist sicher, am Ende werden wir alle sehen wer Recht hat.
Oder eben nicht. In meinem Fall nicht. Daher ist es auch so unsinnig, sein jetziges Leben auf ein Leben nach dem Tod aufzubauen. Man sollte lieber leben und gucken was danach kommt, wenn überhaupt...
Das Ding sagt alles und nichts. Wie Politiker. Es beinhaltet Gutes und Böses. In EINEM Buch....
Du kannst das ja glauben wenn du möchtest. Solange du Gott nicht als Vorwand benutzt, um dich als höherwertiger als andere Menschen zu stellen WEIL du Gott kennst und die anderen nicht.
Dennoch musst du natürlich akzeptieren, dass der Begriff Gott geschichtlich von Religionen bzw. vorher von Menschen kommen, die etwas erklären wollten, was sie nicht verstanden haben. Die Wissenschaft kann nicht alles erklären. Das wiederlegt aber eben NICHT die Wissenschaft, denn sie bedeutet annäherung an die Wirklichkeit und immer mehr Genauigkeit von Dingen, die wir messen und falsifizieren können.
Während Gott/Religion und Esotherik (Geister, Dämonen, Transzendenz etc. etc.) in den Bereich des Glaubens fällt. Man kann auch in diesen Bereichen weiter "forschen". Forschen wäre z.B. die Auswirkungen von festem Glauben auf den Körper und die Seele des Menschen. Dann müsste man aber untersuchen, ob es nicht egal ist, ob man an Gott glaubt, oder an ein Spaghetti-Monster. Buddhistische Mönche können viel durch Körperbeherrschung. Vieles entspringt auch der Meditation. Ob man demnach solch einen Zustand früher durch Religionen wie dem Christentum und dem reinen Glauben erlangen konnte, ich bestreite das nicht. Nur der gesamte Bereich lässt nicht viel Spielraum.
Und große Fragen, wie sie eben Catholicus Romanus erwähnt. Welche sollten das sein? Es gibt unendlich viele Fragen, aber nur endlich viele Antworten.
Sie macht auf bisher unbekannte Dinge aufmerksam. Dann versucht sie es mit Sprache und Mathematik zu erklären und das immer genauer. Wenn man aber die Frage stellt, wieviele Engel auf einem Stecknadelkopf tanzen können, wird die Wissenschaft nie eine Antwort finden. (außer Terry Pratchett: "Wer auf einem Stecknadelkopf tanzen will, muss in erster Linie auf die großen Abstände zwischen den einzelnen Elektronen achten.")
rot: Aber, aber - Seele gibt es doch nicht - wir sind nur ein kleiner Fleischklumpen, mit dem man herum experementieren kann - was auch sonst :-) Also halt still und laß es gefallen, die Wissenschaft wird´s richten :-)
Ich weiß nicht, warum man nach Gott sucht ? Soll das was zum Anfassen sein ? :-) - wieso machen sich Atheisten Gedanken um Gott, wenn es nicht in ihr Schema paßt ?
Weil Menschen an etwas glauben möchten, weil die Menschen nach etwas suchen, wenn sie der Konsum nicht glücklich macht, wenn sie einfach nur so dahin leben wollen - warten auf das Ende oder eine Krankheit - schade, daß der Mensch nicht 900 Jahre alt wird, und dann wie ein Würmchen auf der Erde herum kriechen kann - schade, daß es keinen Sinn im Leben gibt, außer dahin zu leben in Belanglosigkeit - ach, wie schade, daß es so viele Dinge gibt, die man ablehnt und sich daran hoch zieht - ach, wie schade - daß man alles nicht in eine Theorie geben kann, was alle gleich macht - und den Leuten, die an etwas glauben, das Hirn damit gleich stellen kann, damit sie an nichts glauben können, was andere so sehr anfechten.
Wow, wäre das schön :-)
Ich versuche manchmal zu verstehen, warum Menschen, die das Christentum in Form von Priesterschaft und allen Anzeichen von Mißbrauch jeglicher Art erlebt haben, so sehr gegen das Christentum sind. Da ich das alles nicht erlebt habe und dafür die Parteiniks kennen gelernt habe, die ja Teil von der Bevölkerung waren, könnte man vielleicht einen Vergleich anstellen, daß es wohl ähnlich sein könnte.
Da ich in der ex-DDR keine Bücher über all die Dinge kaufen konnte, die mich in die Bereich geführt haben, die ich bisher nicht kannte, war alles neu für mich - und ich habe lange gebraucht, das Passende zu finden.
Und dann auseinander zu halten, was ich akzeptieren kann und was ich aussonderte - dabei habe ich mich auf mein Gespür verlassen. Die Wissenschaft hat mich nicht so besonders interessiert und ich sah nur, was sie Gutes und Schlechtes hervor gebracht hat - Atombombeabwürfe auf Nagasaki und Hiroshima waren ein no go - Dinge, die wir benutzen können, gelangten in den Bereich der Zustimmung.
Quälen von Tieren - nein - Genforschung mit eher Zweifel, ob es wirklich gut ist, wenn damit Veränderungen hervorgerufen werden können, die uns jahrelang auf die Füße fallen können.
Aber Gott hat uns ja Geist gegeben - Teil von seinem Geist - also können wir damit etwas anfangen - denke da an die Bibelaussagen, daß Gott Adam und Eva auf die Erde geschickt hat, wegen Ungehorsam - Metapher - damit die Menschen im Angesicht von Schmerz und Leid ihr Brot essen können, ein paar Schönheiten auf der Erde dazu gegeben, damit der Mensch Lust hat, auf die Erde zu kommen.
Aber sterben muß der Mensch immer - sei es durch Klimakatastrophen oder durch Unfälle und er bringt sich selbst um - wegen - was weiß ich - und so stirbt der Mensch - und keiner sagt, daß er ein Recht auf ein langes Alter und in Frieden hat.
Was Philosophen darüber hinaus denken - es hat wohl jeder seine Bestimmung im Leben - der eine glaubt sich berufen, die Welt retten zu wollen, der andere hat seine große Familie und will sich deshalb überhaupt keine Gedanken zu machen - über sonstwas auch immer - der andere reist durch die Welt und versucht, irgendwas zu bewegen - von dem er meint, es ginge dann alles so, wie er es sich vorgestellt hat - der Befindlichkeiten gibt es viele.
Und andere leben einfach nur, bis der Tod sie ereilt.
Ich habe mir so oft vorgenommen, alles in Ruhe betrachten zu können, Meinungen stehen lassen zu können, zu innerer Ruhe zu kommen, obwohl das "Feuer" in den Adern anderes will - im Grunde genommen "arbeitet" Jeder an sich selbst - und wenn auch viele Menschen verzweifeln und nicht zur Ruhe kommen können - weil die Welt sich in einem Maße bewegt, wie man es sich lange Zeit nicht vorstellen konnte - man kann so wenig ändern, weil es andere Hintergründe hat, über die die wenigsten Menschen nachdenken.
Es kommt, wie man sagt, sowieso immer anders, als man denkt.
Persönliche Sympathien und Antipathien hat man immer.
Gestern habe ich einiges gelöscht, was mich ein Stück Vergangenheit abwerfen läßt.
Es hatte mich lange beschäftigt, persönliche Dinge - und ich gehe neuen Wegen entgegen- wie es sich gestalten wird, weiß ich noch nicht, ich lasse alles auf mich zukommen - hoffe, daß mich das Neue dann mehr beschäftigen wird.
Wir verändern uns und Veränderung heißt auch Leben.
Für Jeden von uns.
Ich werde nie Eine von den bigotten Gläubigen und vieles, was sich in der Kirche bewegt - muß sein - aber wir haben auch nicht unendlich viel Zeit - warum die Alten und das Alte verschwindet, weil Neues im Kommen ist.
Und weil das Alte und die Alten mit dem Neuen nichts anfangen können.
So geht Wechsel.
erselber
26.07.2018, 12:13
Problem ist nur, daß man im Sterben wegen diverser Versorgungsmängel Halluzinationen bekommt. Du solltest mal Sterbende beobachten ! :exorzist:
Ich meine nicht den Sterbevorgang als solchen, sondern wenn dieser beendet ist und die körperliche Hülle nach unserem Verständnis nicht mehr lebt.
erselber
26.07.2018, 12:18
Oder eben nicht. In meinem Fall nicht. Daher ist es auch so unsinnig, sein jetziges Leben auf ein Leben nach dem Tod aufzubauen. Man sollte lieber leben und gucken was danach kommt, wenn überhaupt...
Doch ob der Atheist Recht hat, dass mit dem Ableben alles vorbei ist und danach nichts mehr kommt,
oder der Gläubige der Körper und Seele/Geist trennt und sagt letzteres kann nicht verloren gehen und existiert in irgendeiner Form weiter.
Das hat nichts damit zu tun im Jetzt und Heute nicht zu leben oder es zu verleugnen
Ich meine nicht den Sterbevorgang als solchen, sondern wenn dieser beendet ist und die körperliche Hülle nach unserem Verständnis nicht mehr lebt.Dann kommt die körperliche Hülle in eine Eichenkiste, Bleisarg, Steinbehältnis oder wir dem Feuer in einer Einäscherungsanstalt (Krematorium) übergeben. Was soll da übrig bleinen, was nicht die Würmer oder das Feuer fressen kann? Einbalsamierte Mumien warten angeblich auf eine Wiedergeburt woanders im Kosmos ...
erselber
26.07.2018, 15:53
Dann kommt die körperliche Hülle in eine Eichenkiste, Bleisarg, Steinbehältnis oder wir dem Feuer in einer Einäscherungsanstalt (Krematorium) übergeben. Was soll da übrig bleinen, was nicht die Würmer oder das Feuer fressen kann? Einbalsamierte Mumien warten angeblich auf eine Wiedergeburt woanders im Kosmos ...
Die sterbliche körperliche Hülle, ja. Aber besteht der Mensch nur aus Fleisch, Blut, Knochen oder Organen, die im Laufe der Zeit ihren Dienst versagen? Dann wäre unser Leben, Sterben, Lernen, Wissen, Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten sinnlos und vergeblich. Das kann es nicht gewesen, und daher sage ich: Wir werden alle sehen, was kommt oder auch nicht!
Die sterbliche körperliche Hülle, ja. Aber besteht der Mensch nur aus Fleisch, Blut, Knochen oder Organen, die im Laufe der Zeit ihren Dienst versagen? Dann wäre unser Leben, Sterben, Lernen, Wissen, Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten sinnlos und vergeblich. Das kann es nicht gewesen, und daher sage ich: Wir werden alle sehen, was kommt oder auch nicht!
Schöner Druidenspruch.
Maler Sluytermann: http://stromerhannes.thule-italia.org/Cartoline/a05.jpg
erselber
26.07.2018, 17:27
Schöner Druidenspruch.
Maler Sluytermann: http://stromerhannes.thule-italia.org/Cartoline/a05.jpg
Könnten diese nicht auch mangels eines Wortes, Begriffes dafür das Selbe gemeint haben was wir aus den gleichen Gründen als Seele umschreiben gemeint haben?
Tatenruhm kann man vieldeutig auslegen und ist nicht allein auf kriegerische Taten reduziert.
Wo hat sich Gott versteckt? - Ein biblischer Zauberpriester-Hokuspokus auf dem Berg Karmel. Wurde hier schon ellenlang diskutiert:
Falls noch nicht von der Inquisition gelöscht, hier ein kurzer Überblick:
https://www.politikforen.net/showthread.php?177070-Wo-hat-sich-Gott-versteckt-Und-wie-sucht-man-nach-Gott&p=9212689&viewfull=1#post9212689
nurmalso2.0
26.07.2018, 18:06
Könnten diese nicht auch mangels eines Wortes, Begriffes dafür das Selbe gemeint haben was wir aus den gleichen Gründen als Seele umschreiben gemeint haben?
Nein!
Tatenruhm kann man vieldeutig auslegen und ist nicht allein auf kriegerische Taten reduziert.
Stimmt, aber es grenzt die Möglichkeiten doch ziemlich ein. Das z.B. rotgrüne Spinner ihre Aktionen mit Tatenruhm schmücken, dürfte ausgeschlossen sein.
Die sterbliche körperliche Hülle, ja. Aber besteht der Mensch nur aus Fleisch, Blut, Knochen oder Organen, die im Laufe der Zeit ihren Dienst versagen? Dann wäre unser Leben, Sterben, Lernen, Wissen, Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten sinnlos und vergeblich. Das kann es nicht gewesen, und daher sage ich: Wir werden alle sehen, was kommt oder auch nicht!
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kommt da nichts...:cool:
nurmalso2.0
26.07.2018, 18:58
Die sterbliche körperliche Hülle, ja. Aber besteht der Mensch nur aus Fleisch, Blut, Knochen oder Organen, die im Laufe der Zeit ihren Dienst versagen? Dann wäre unser Leben, Sterben, Lernen, Wissen, Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten sinnlos und vergeblich. Das kann es nicht gewesen, und daher sage ich: Wir werden alle sehen, was kommt oder auch nicht!
Wenn man tot ist, ist man tot, du Dumpfbacke.
Die sterbliche körperliche Hülle, ja. Aber besteht der Mensch nur aus Fleisch, Blut, Knochen oder Organen, die im Laufe der Zeit ihren Dienst versagen? Dann wäre unser Leben, Sterben, Lernen, Wissen, Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten sinnlos und vergeblich. Das kann es nicht gewesen, und daher sage ich: Wir werden alle sehen, was kommt oder auch nicht!
Der einzige Sinn ist die Existenz als survival kit für die Gene. Ich hatte diese Idee schon vor sehr langer Zeit, aber ich bin nun mal kein Biolologe und Bücher schreiben liegt mir nicht. Ich wäre auch nach 2 Sätzen fertig gewesen, da der Rest selbsterklärend ist.
Dawkins veröffentlichte das dann dankenswerterweise sehr umfänglich.
Die stetig zunehmende Komplexität scheint dabei eine Art natürliches Grundprinzip zu sein. Wir bauen ja auch Flugzeuge aus Millionen von Einzelteilen um damit von München nach Frankfurt zu fliegen. Wir könnten auch einfach laufen.
Unsere physische Existenz, das was du wahrnimmst oder wahrzunehmen glaubst, ist nebensächlich und irgendwann Asche.
Und Lernen und Wissen? Schau dir nachts den Sternenhimmel an und reflektiere darüber was du weißt.
Aber nur wenn du nicht depressiv veranlagt bist. Es ist nämlich ziemlich enttäuschend.
Der einzige Sinn ist die Existenz als survival kit für die Gene. Ich hatte diese Idee schon vor sehr langer Zeit, aber ich bin nun mal kein Biolologe und Bücher schreiben liegt mir nicht. Ich wäre auch nach 2 Sätzen fertig gewesen, da der Rest selbsterklärend ist.
Dawkins veröffentlichte das dann dankenswerterweise sehr umfänglich.
Die stetig zunehmende Komplexität scheint dabei eine Art natürliches Grundprinzip zu sein. Wir bauen ja auch Flugzeuge aus Millionen von Einzelteilen um damit von München nach Frankfurt zu fliegen. Wir könnten auch einfach laufen.
Unsere physische Existenz, das was du wahrnimmst oder wahrzunehmen glaubst, ist nebensächlich und irgendwann Asche.
Und Lernen und Wissen? Schau dir nachts den Sternenhimmel an und reflektiere darüber was du weißt.
Aber nur wenn du nicht depressiv veranlagt bist. Es ist nämlich ziemlich enttäuschend.
Für einen Atheisten weise Worte.
Für einen Atheisten weise Worte.
Reinste Logik. Es gibt hier auch keinen Sinn, die Natur verfolgt kein evolutionäres Ziel, sie plant nicht.
Daß ausgerechnet wir die (zumindest derzeit) dominierende spezies auf diesem Planeten sind ist ebenfalls einer dieser nicht vorhersagbaren Zufälle.
Wenn ich recht erinnere ergab eine Studie über Mitochondrien DNA daß vor ca. 600.000 Jahren, als der Yellowstone Vulkan ausgebrochen war und der Rest des Paneten für Jahrzehnte in Dunkelheit und Kälte versank, nur etwa 10.000 Hominide weltweit überlebten von denen wir alle abstammen.
Andernfalls wäre das hier jetzt ein ruhiger und friedlicher Ort.
Reinste Logik. Es gibt hier auch keinen Sinn, die Natur verfolgt kein evolutionäres Ziel, sie plant nicht.
Daß ausgerechnet wir die (zumindest derzeit) dominierende spezies auf diesem Planeten sind ist ebenfalls einer dieser nicht vorhersagbaren Zufälle.
Wenn ich recht erinnere ergab eine Studie über Mitochondrien DNA daß vor ca. 600.000 Jahren, als der Yellowstone Vulkan ausgebrochen war und der Rest des Paneten für Jahrzehnte in Dunkelheit und Kälte versank, nur etwa 10.000 Hominide weltweit überlebten von denen wir alle abstammen.
Andernfalls wäre das hier jetzt ein ruhiger und friedlicher Ort.
Gottes Plan!
Klopperhorst
26.07.2018, 20:14
...
Wenn ich recht erinnere ergab eine Studie über Mitochondrien DNA daß vor ca. 600.000 Jahren, als der Yellowstone Vulkan ausgebrochen war und der Rest des Paneten für Jahrzehnte in Dunkelheit und Kälte versank, nur etwa 10.000 Hominide weltweit überlebten von denen wir alle abstammen.
Andernfalls wäre das hier jetzt ein ruhiger und friedlicher Ort.
Flaschenhals-Populationen, in denen die Gendrift besonders stark ist, können am ehesten neue Rassen hervorbringen.
Es gab mal ein Zitat von Schopenhauer, das ich nicht mehr finde, aber das den Vorgang intuitiv richtig beschrieb.
Neue Arten entstehen immer in Krisensituationen, wenn der Wille zum Leben keinen anderen Ausweg mehr hat, außer spontan eine neue Art zu erschaffen, um sich an neue Umweltbedingungen anzupassen.
Diese Spontanität (Makromutationen) in der Artenentwicklung gibt mit doch stark zu denken, dass nicht im Hintergrund eine Art Feld existiert, das mehr als simple Zufallsmutationen steuert.
---
Nietzsche
26.07.2018, 21:36
Doch ob der Atheist Recht hat, dass mit dem Ableben alles vorbei ist und danach nichts mehr kommt,
oder der Gläubige der Körper und Seele/Geist trennt und sagt letzteres kann nicht verloren gehen und existiert in irgendeiner Form weiter.
Das hat nichts damit zu tun im Jetzt und Heute nicht zu leben oder es zu verleugnen
Als Atheist verneint man Gott. Als Agnostiker glaubt man nicht an ihn, weil es keinen Beweis gibt.
Doch, wer darauf hofft, im späteren Leben oder nach dem Ableben gut dazustehen will sich dem entsprechend (seinem Glauben nach) verhalten. Anstatt also schon JETZT vernünftig zu sein und sich gut zu benehmen wird wert darauf gelegt für das Ableben gut gerüstet zu sein. Da vergeht einem schonmal das Leben....
rot: Aber, aber - Seele gibt es doch nicht - wir sind nur ein kleiner Fleischklumpen, mit dem man herum experementieren kann - was auch sonst :-) Also halt still und laß es gefallen, die Wissenschaft wird´s richten :-)
Ich weiß nicht, warum man nach Gott sucht ? Soll das was zum Anfassen sein ? :-) - wieso machen sich Atheisten Gedanken um Gott, wenn es nicht in ihr Schema paßt ?
Weil Menschen an etwas glauben möchten, weil die Menschen nach etwas suchen, wenn sie der Konsum nicht glücklich macht, wenn sie einfach nur so dahin leben wollen - warten auf das Ende oder eine Krankheit - schade, daß der Mensch nicht 900 Jahre alt wird, und dann wie ein Würmchen auf der Erde herum kriechen kann - schade, daß es keinen Sinn im Leben gibt, außer dahin zu leben in Belanglosigkeit - ach, wie schade, daß es so viele Dinge gibt, die man ablehnt und sich daran hoch zieht - ach, wie schade - daß man alles nicht in eine Theorie geben kann, was alle gleich macht - und den Leuten, die an etwas glauben, das Hirn damit gleich stellen kann, damit sie an nichts glauben können, was andere so sehr anfechten.
Wow, wäre das schön :-)
Den Witz kenne ich. Seele bedeutet Bewusstsein, Geist. Jetzt benutz nicht schon wieder "Geist" und schreibe Ghostbusters. Mit Seele meine ich einfach nur mein Ich, also die Summe meines Gehirns und dessen Verarbeitung der Daten durch dieses. Das IST der Fleischklumpen. Der speichert und verarbeitet Daten. Ein Computer macht dies ebenso. Er benutzt dazu Silizium und viele andere Materialien und macht diese mit elektrischer Energie. Wie unser Gehirn. (wir benutzen dazu noch chemische Stoffe um Strom zu erzeugen, aber lassen wir das)
Atheisten machen sich Gedanken um Gott und Menschen die nicht an den menschengemachten Klimawandel glauben befassen sich mit dem Klimawandel. Weil es eben Thema ist. Alleine die Frage... DARF man sich keine Gedanken machen, weil man an etwas nicht glaubt?
und den Leuten, die an etwas glauben, das Hirn damit gleich stellen kann, damit sie an nichts glauben können, was andere so sehr anfechten.
Tut mir Leid, aber du verstehst Wissenschaft nicht. Wissenschaft basiert auf Fakten und Informationen, die einen weiter bringen. Die eben die Welt erklärt und das immer genauer. Manchmal stellt sich eine Aussage als falsch heraus. Diese wird dann durch eine neue, genauere ausgetauscht. Das macht die alte nicht falsch, aber das macht sie eben... ungenau. Aus Unwissenheit. Die ganze kausale Kette basiert also aus dem Wunsch heraus, Wissen anzueignen.
Und dem gegenüber steht der blinde Glaube an Alles und Jeden, OHNE Beweise. Einfach nur: Weil man KANN und DARF. Dein Hirn ist anders strukturiert als mein Hirn. Jedes Hirn ist einzigartig, weil jeder Mensch einzigartig ist. Das bedeutet nicht, dass sie alle gleich sind. Das bedeutet nicht, dass die alle gut sind. Oder böse.
Die Wissenschaft "will" nicht, dass Gläubige aufhören an etwas zu glauben. Sie erklärt nur das, was die Gläubigen irgendwelchen unbelegbaren, undefinierbaren, an den Haaren herbeigezogenen Dingen (darunter auch Gott) zuschreiben. Man KANN an Zauberer glauben, an Hexen, an Gott, an Dämonen, an Geister (also herumwandernde Seelen ohne Körper), an Nahtoderfahrungen mit Transzendenz, an Widerkehr/Reinkarnation, an Wunder, übers Meer laufen, den menschengemachten Klimawandel, Beetlejuice, Einhörner etc. etc.
Das macht diese Dinge jedoch nicht wahr. Der Glaube macht nur eines, er macht etwas im realitätsempfinden desjenigen wahr.
Wissenschaft kümmert sich nicht um die individuellen Wahrnehmungen, jedenfalls nicht wenn es um die Realität jedes einzelnen Menschen geht. Das kann sie auch gar nicht, das würde auch überhaupt nichts bringen.
Es ist wie mit der Frage, ob für jeden Grün gleich aussieht. Möglicherweise hat jemand schlechtere Augen und sieht daher grün etwas anders, als das Grün, welches ich sehe. Evtl. arbeiten im Gehirn verschiedene Bereiche anders, schon wieder ist die Wahrnehmung anders. Oder jemand sieht grün zum ersten Mal. Wissenschaft würde nun bedeuten, herauszufinden OB und WIE jemand grün wahrnimmt, und ob das bei jedem Menschen gleich ist oder nicht.
Während ein Glaube besagten würde, dass grün immer grün ist, und zwar für jeden, dass aber nicht jeder grün schön findet.
Wie soll man nun wissenschaftlich herausfinden, ob etwas für eine Person schön ist? Selbst dazu würde es wieder Studien und Möglichkeiten geben, Fragen zu stellen, Untersuchungen. Während der Glaube an "grün ist für alle immer grün" so bleibt. Starr. Unflexibel. Unbelegbar.
schade, daß es keinen Sinn im Leben gibt, außer dahin zu leben in Belanglosigkeit
Wer die Vielfältigkeit und Möglichkeiten, wer die Freuden des Lebens nicht erkennt, der stagniert und ist schon lange tot. Ein Mensch, der an nichts glaubt (was per se überhaupt nicht geht!), religiöses, verschwendet nicht sein Leben (nur im Auge des Religiösen, aber andersrum wird es nicht anders sein), sondern er hat die Möglichkeiten sich auf das zu konzentrieren was IST, nicht was SEIN SOLLTE UND KÖNNTE.
Hank Rearden
26.07.2018, 21:39
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kommt da nichts...:cool:
Eben!
Und ich halte mich da an Epikur:
Ferner gewöhne Dich an den Gedanken, dass der Tod für uns ein Nichts ist. Beruht doch alles Gute und alles Üble nur auf Empfindung, der Tod aber ist Aufhebung der Empfindung. Darum macht die Erkenntnis, dass der Tod ein Nichts ist, uns das vergängliche Leben erst köstlich.Dieses Wissen hebt natürlich die zeitliche Grenze unseres Daseins nicht auf, aber es nimmt uns das Verlangen, unsterblich zu sein, denn wer eingesehen hat, dass am Nichtleben gar nichts Schreckliches ist,den kann auch am Leben nichts schrecken. Sagt aber einer, er fürchte den Tod ja nicht deshalb, weil er Leid bringt, wenn er da ist,sondern weil sein Bevorstehen schon schmerzlich sei, der ist ein Tor;denn es ist doch Unsinn, dass etwas, dessen Vorhandensein uns nicht beunruhigen kann, uns dennoch Leid bereiten soll, weil und solange es nur erwartet wird!
So ist also der Tod, das schrecklichste der Übel, für uns ein Nichts:Solange wir da sind, ist er nicht da, und wenn er da ist, sind wir nicht mehr. Folglich betrifft er weder die Lebenden noch die Gestorbenen, denn wo jene sind, ist er nicht, und diese sind ja überhaupt nicht mehr da.
Epikur. Brief an Menoikeus.
Ja wo hat er sich wohl Gott versteckt? Ich würde sagen, da wo du ihn niemals erkennen kannst, sodass dir nur die eine Möglichkeit bleibt, an Gott zu glauben oder es zu lassen.
:pope:
Gottes Plan!Wer "Gott" als Übermensch, als intelligenten Architekten, Baumeister und Planer verehrt, muß natürlich bei "Gott" an einen Planer mit menschlichen Eigenschaften denken. Andere verehren ihn als großen babylonischen Viehzüchter aller Hirtenvölker, denen die Weiden (Werte) der Welt am Ende aller Tage gehören sollen (Bibel, AT, MICHA 4).
Gott als Zirkelbruder am Rockefeller Center in New York:
http://2.bp.blogspot.com/_Z-DEoN3ydt4/TP_c6TjXW3I/AAAAAAAABsE/EUp2DoaWiIE/s1600/Rockefeller+Center+-+Wisdom.jpg
Gott , Idol und Anführer der anständigen Brüder (Stegnern SPD), als Architekt mit Zirkel, ein Weltordner und Baumeister mit Zirkel:
https://www.politikforen.net/showthread.php?148474-Machen-Geheimb%C3%BCnde-die-Politik-und-die-Geschichte&p=7618467&viewfull=1#post7618467
Als Atheist verneint man Gott. Als Agnostiker glaubt man nicht an ihn, weil es keinen Beweis gibt.
Doch, wer darauf hofft, im späteren Leben oder nach dem Ableben gut dazustehen will sich dem entsprechend (seinem Glauben nach) verhalten. Anstatt also schon JETZT vernünftig zu sein und sich gut zu benehmen wird wert darauf gelegt für das Ableben gut gerüstet zu sein. Da vergeht einem schonmal das Leben....
Den Witz kenne ich. Seele bedeutet Bewusstsein, Geist. Jetzt benutz nicht schon wieder "Geist" und schreibe Ghostbusters. Mit Seele meine ich einfach nur mein Ich, also die Summe meines Gehirns und dessen Verarbeitung der Daten durch dieses. Das IST der Fleischklumpen. Der speichert und verarbeitet Daten. Ein Computer macht dies ebenso. Er benutzt dazu Silizium und viele andere Materialien und macht diese mit elektrischer Energie. Wie unser Gehirn. (wir benutzen dazu noch chemische Stoffe um Strom zu erzeugen, aber lassen wir das)
Atheisten machen sich Gedanken um Gott und Menschen die nicht an den menschengemachten Klimawandel glauben befassen sich mit dem Klimawandel. Weil es eben Thema ist. Alleine die Frage... DARF man sich keine Gedanken machen, weil man an etwas nicht glaubt?
Tut mir Leid, aber du verstehst Wissenschaft nicht. Wissenschaft basiert auf Fakten und Informationen, die einen weiter bringen. Die eben die Welt erklärt und das immer genauer. Manchmal stellt sich eine Aussage als falsch heraus. Diese wird dann durch eine neue, genauere ausgetauscht. Das macht die alte nicht falsch, aber das macht sie eben... ungenau. Aus Unwissenheit. Die ganze kausale Kette basiert also aus dem Wunsch heraus, Wissen anzueignen.
Und dem gegenüber steht der blinde Glaube an Alles und Jeden, OHNE Beweise. Einfach nur: Weil man KANN und DARF. Dein Hirn ist anders strukturiert als mein Hirn. Jedes Hirn ist einzigartig, weil jeder Mensch einzigartig ist. Das bedeutet nicht, dass sie alle gleich sind. Das bedeutet nicht, dass die alle gut sind. Oder böse.
Die Wissenschaft "will" nicht, dass Gläubige aufhören an etwas zu glauben. Sie erklärt nur das, was die Gläubigen irgendwelchen unbelegbaren, undefinierbaren, an den Haaren herbeigezogenen Dingen (darunter auch Gott) zuschreiben. Man KANN an Zauberer glauben, an Hexen, an Gott, an Dämonen, an Geister (also herumwandernde Seelen ohne Körper), an Nahtoderfahrungen mit Transzendenz, an Widerkehr/Reinkarnation, an Wunder, übers Meer laufen, den menschengemachten Klimawandel, Beetlejuice, Einhörner etc. etc.
Das macht diese Dinge jedoch nicht wahr. Der Glaube macht nur eines, er macht etwas im realitätsempfinden desjenigen wahr.
Wissenschaft kümmert sich nicht um die individuellen Wahrnehmungen, jedenfalls nicht wenn es um die Realität jedes einzelnen Menschen geht. Das kann sie auch gar nicht, das würde auch überhaupt nichts bringen.
Es ist wie mit der Frage, ob für jeden Grün gleich aussieht. Möglicherweise hat jemand schlechtere Augen und sieht daher grün etwas anders, als das Grün, welches ich sehe. Evtl. arbeiten im Gehirn verschiedene Bereiche anders, schon wieder ist die Wahrnehmung anders. Oder jemand sieht grün zum ersten Mal. Wissenschaft würde nun bedeuten, herauszufinden OB und WIE jemand grün wahrnimmt, und ob das bei jedem Menschen gleich ist oder nicht.
Während ein Glaube besagten würde, dass grün immer grün ist, und zwar für jeden, dass aber nicht jeder grün schön findet.
Wie soll man nun wissenschaftlich herausfinden, ob etwas für eine Person schön ist? Selbst dazu würde es wieder Studien und Möglichkeiten geben, Fragen zu stellen, Untersuchungen. Während der Glaube an "grün ist für alle immer grün" so bleibt. Starr. Unflexibel. Unbelegbar.
Wer die Vielfältigkeit und Möglichkeiten, wer die Freuden des Lebens nicht erkennt, der stagniert und ist schon lange tot. Ein Mensch, der an nichts glaubt (was per se überhaupt nicht geht!), religiöses, verschwendet nicht sein Leben (nur im Auge des Religiösen, aber andersrum wird es nicht anders sein), sondern er hat die Möglichkeiten sich auf das zu konzentrieren was IST, nicht was SEIN SOLLTE UND KÖNNTE.
Hirn, Fleischmasse sind nur die Mittel, um der Seele Ausdruck zu verschaffen und da Seele passiv ist, braucht es den Geist, den es belebt.
Bei Dir geht es immer nur um Beweise, Beweise, Beweise - das brauche ich in der Kriminalstatistik - von Gefühl und der Nähe, die man empfindet, wenn man fühlt, wenn man sich hingibt, was nichts mit Unterordnung unter den Menschen bedeutet - und ja, ich fühle, daß ich geführt werde - betrachte ich mein Leben im Rückblick, erkenne ich, wenn ich ehrlich bin und dazu bereit, zu erkennen, auch die schmerzlichen Seiten des Lebens, daß alles, was war, gut war und mich auf einem gewissen Lernweg weiter geführt hat.
Es ist immer diese falsche Vorstellung, wenn die Menschen über Gott reden, daß er "seinen langen Arm ausstrecken kann" und dann die Menschen dahin stellen, wo sie stehen müssen oder sollen - damit wäre aber Gott parteiisch.
Damit personifiziert man Gott - was ich aber weder bei Dr. A. Gosztonyi noch bei Leobrand finde - Gott ist bei letzterem die KRAFT, die alles voran treibt und bei ersterem ist es eine Art Schwingung, die alles am Leben erhält - damit kann ich leben - also, bin ich und Du und andere - Zellen im großen Körper von Gott.
Du maßt der Wissenschaft zuviel bei - sie ist ein Vehikel, sie ist etwas, was sein sollte - weil sie eines Tages dazu übergeht, mittels Geist, (Wissenschaftler sind auch Menschen mit Geist) das über Materie ausdrücken kann, was Gottes Wille ist.
Ich weiß, ich denke anders als Du - aber mir hat Dr. G.`s Buch dabei sehr geholfen, über Gott einiges zu erfahren. Und ich denke nicht im Sinne von Kirche, sondern suche nach den Erklärern, die mir einiges plausibel erklären können.
Gott auf diese Weise erklärt, gibt mir innerlich Kraft, auch gegen die Zornigen, die Gott für alles Schuld geben, nicht sauer zu sein, sondern zu versuchen, sie zu verstehen. Habe ich nicht selbst mit 20 J. so gedacht und jeden ausgelacht, der was von Gott erklärt hätte. Ja, hätte ich - erst viel später, als ich in Krisen kam, ich mehr wahrgenommen habe, wurde mir einiges klar.
Ich bin nicht gegen Wissenschaft, hat sie mir doch ein leichteres Leben ermöglicht und hat sie nicht auch viele Dinge erfunden, die uns dem Fortschritt weiter bringt.
Aber alles das gehört auch zu Gott - weil Gott in allem ist - sogar im Stein - in der Pflanze und in jedem Tier.
http://www.lebendige-ethik-schule.de/schriften-des-agni-yoga.htm
Ich war lange nicht reif dafür, diese Dinge zu erfassen - dazu muß man reifen - es gibt Bücher, die man erst viele Jahrzehnte besser versteht, weil sie einen innerlich gereiften Menschen benötigt. Und manchmal braucht man mehrere Leben, um endlich die Schulklasse eine Stufe höher erreichen zu können - ich sehe das im Großen und Ganzen, wozu andere immer alles falsifizieren möchten - und nach Beweisen rufen. Aber im Grunde genommen müßten manche Menschen eben nur zuhören und sich lange überlegen, warum sie gegen Religion sind oder warum sie sich gegen Gott wehren.
Nr. 7
………………………………………… …………… 17Das menschliche Bewusstsein muss Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft umfassen. Derirdische Aufenthalt ist nur ein Teil des unbegrenzten Weges. Der Mensch muss seine Unsterblichkeiterkennen. Unsterblichkeit nicht in der Welt der vergänglichen materiellen Formen suchen, sondern in der geistigen Sphäre. Der Mensch soll sich nicht mit seiner materiellenForm identifizieren, sondern mit seinem geistigen Wesen.
http://www.lebendige-ethik-schule.de/gay-54-1.pdf
Ich bin noch lange nicht soweit, alles zu erkennen, aber ich bin auf der Suche und lebe trotzdem im hier und jetzt und muß mich mit den Alltäglichkeiten abgeben - die notwendig sind. Habe Freude am Leben, nehme an vielen Dinge teil, und erkenne doch, wie es Rudolf Steiner von Schlaf und Tod schreibt, daß man beim Erwachen so vieles aus dieser "Welt" aus der man dann jeden Morgen kommt, Dinge erfahren hat, die einen beschäftigen, weil sie zu Erkenntnisse geführt haben.
Menschen, die nur an ihr fleischliches Dasein glauben und denken, es gebe nichts weiter, muß man so lassen - bei Dr. G. gut beschrieben - verständnisvoll, weil wir alle im Wachsen sind - und müssen uns in der jeweiligen Phase der Entwicklung mit allem abgeben, was eben erdig ist. Das sind nun mal unsere Aufgaben und wer sich dann eben mit der Wissenschaft einig fühlt, dann ist es auch gut.
Warum nicht.
Gott wollte die Wissenschaft, weil sie bereit ist, weitere Welten zu erforschen, und die Weite zu erkennen.
Wer "Gott" als Übermensch, als intelligenten Architekten, Baumeister und Planer verehrt, muß natürlich bei "Gott" an einen Planer mit menschlichen Eigenschaften denken. Andere verehren ihn als großen babylonischen Viehzüchter aller Hirtenvölker, denen die Weiden (Werte) der Welt am Ende aller Tage gehören sollen (Bibel, AT, MICHA 4).
Gott als Zirkelbruder am Rockefeller Center in New York:
http://2.bp.blogspot.com/_Z-DEoN3ydt4/TP_c6TjXW3I/AAAAAAAABsE/EUp2DoaWiIE/s1600/Rockefeller+Center+-+Wisdom.jpg
Gott , Idol und Anführer der anständigen Brüder (Stegnern SPD), als Architekt mit Zirkel, ein Weltordner und Baumeister mit Zirkel:
https://www.politikforen.net/showthread.php?148474-Machen-Geheimb%C3%BCnde-die-Politik-und-die-Geschichte&p=7618467&viewfull=1#post7618467
Eigentlich mische ich mich in die Diskussionen um Gott hier im Forum nicht ein, denn auch Ameisen sollten sich beim Thema Quantenmechanik vornehm zurückhalten.
Nietzsche
27.07.2018, 14:44
....
Bei Dir geht es immer nur um Beweise, Beweise, Beweise - das brauche ich in der Kriminalstatistik - von Gefühl und der Nähe, die man empfindet, wenn man fühlt, wenn man sich hingibt, was nichts mit Unterordnung unter den Menschen bedeutet - und ja, ich fühle, daß ich geführt werde - betrachte ich mein Leben im Rückblick, erkenne ich, wenn ich ehrlich bin und dazu bereit, zu erkennen, auch die schmerzlichen Seiten des Lebens, daß alles, was war, gut war und mich auf einem gewissen Lernweg weiter geführt hat.
Dieser Satz zeigt deutlich: Du bist genauso gespannt wie ich was du gleich schreiben wirst. Der Satz ergibt überhaupt keinen Sinn. Aber du wirst nun schreiben: "Es muss nicht alles einen Sinn ergeben! Hör auf nach Beweisen und Sinn zu suchen." Kann man machen, man kann auch einfach nur glauben. Es gibt aber Gründe, warum du glaubst. Diese Gründe sind wieder Wissenschaft. Gründe, die du aber niemals hören wolltest, denn dann müsstest du einsehen, dass du im Vergleich zu mir, permanent auf der Suche nach "etwas" bist, weil DU dich nicht ausgeglichen genug fühlst. Ich fühl mich herrlich damit, Dinge zu wissen, und einige Dinge nicht zu wissen. Aber ich probiere nicht jeden Glauben aus, nur weil mir das, was ich eben nicht weiss, füllen möchte.
https://www.youtube.com/watch?v=y3ibMpND67o
...damit kann ich leben - also, bin ich und Du und andere - Zellen im großen Körper von Gott. Du maßt der Wissenschaft zuviel bei - sie ist ein Vehikel, sie ist etwas, was sein sollte - weil sie eines Tages dazu übergeht, mittels Geist, (Wissenschaftler sind auch Menschen mit Geist) das über Materie ausdrücken kann, was Gottes Wille ist.
Die Metapher zieht deshalb nicht, weil "Gott" als übernatürliches und allmächtiges Wesen jede seiner Zellen kontrollieren könnte. Wenn Gott aber wie ein Mensch zusammengesetzt wäre, hätte er keinen Einfluss auf jede seiner Zellen. Wissenschaft ist Annäherung an Wissen. Nicht "das Ding ansich".
Und ich denke nicht im Sinne von Kirche, sondern suche nach den Erklärern, die mir einiges plausibel erklären können.
Genau das ist es. Ich stelle dir jetzt bewusst eine Frage, die du nicht beantworten kannst. Aufgepasst: Wenn das Universum sich ausbreiten, was ist dann hinter dem Horizont der Ausdehnung? In meinem Falle werde ich sagen: Keine Ahnung. Und du wirst hingegen alle möglichen Theorien aufstellen, austesten in deinem Kopf, dann verwerfen, neue suchen, besser ausgefeilte, freundlichere, schönere, Ästhetische Erklärungen, die aber letztlich genauso viel Inhalt haben wie mein "keine Ahnung". Der Unterschied ist nur: Du betreibst FÜR DICH Rosinenpickerei mit den Erklärungen, die für dich plausibel sind. Das muss aber nicht für alle gelten. Wenn es aber nicht für alle gilt, ist es keine Wissenschaft. ;) Wissenschaft betreibt es universal. Es ist sogar noch komplizierter, weil wir ja mithilfe von Sprache agieren, die ebenfalls sehr schwammig ist.
Gott auf diese Weise erklärt, gibt mir innerlich Kraft, auch gegen die Zornigen, die Gott für alles Schuld geben, nicht sauer zu sein, sondern zu versuchen, sie zu verstehen. Habe ich nicht selbst mit 20 J. so gedacht und jeden ausgelacht, der was von Gott erklärt hätte. Ja, hätte ich - erst viel später, als ich in Krisen kam, ich mehr wahrgenommen habe, wurde mir einiges klar.
Dann hast du deinen Halt in Gott gesucht. Das kannst du machen und spreche dir Gott nicht ab, er hilft dir ja bei deinem Leben. Du hättest dir auch einen imaginären Freund ausdenken können, der dich unterstützt. Wenn dir das hilft ist das in Ordnung. Das ist dann für dich wahr, was ich ja schon schrieb. Das macht Gott aber nicht wahrer für alle. Also nicht universal. Also ist es kein Fakt. Also nicht wissenschaftlich.
Aber alles das gehört auch zu Gott - weil Gott in allem ist - sogar im Stein - in der Pflanze und in jedem Tier.
Kann ja sein. Aber aus was der Stein besteht, welche Geschichte der Stein hat, wie alt er ist, das alles "sagt" dir eben nicht Gott. Das müssen wir herausfinden. Wenn uns der Stein interessiert. Wir müssen das nicht wissen. Wir können auch einfach den Stein ein Stein sein lassen. Dann werden wir alle zugrunde gehen, weil Stagnation = Tod bedeutet. Siehe Dinosaurier. Oder wir fragen weiter, entwickeln uns weiter. Benutzen die Wissenschaft, um als Spezies zu überleben und lassen die Möglichkeit Gottes bestehen, wir wenden uns demnach nicht völlig davon ab, wir machen ihn nur unnütz. Je mehr man erklärt, umso mehr "Wunder" müsste er entweder tun, oder es ist sein "Ich". Durch welches alles ist und passiert. Dann ist er aber nur passiv, ließe alles geschehen und ist kein Bewusstsein. Wir wären diesem Gott überlegen, haben wir doch in begrenztem Umfang die Vorstellung, einen freien Willen zu besitzen.
...ich sehe das im Großen und Ganzen, wozu andere immer alles falsifizieren möchten - und nach Beweisen rufen
Na dann glaube doch an rosarote Einhörnern und Feen, die einem Wünsche erfüllen. Wenn man es genau nimmt, gibt es sogar Weihnachtsmänner. Das sind bezahlte Personen, die vorwiegend in den USA für Handelsketten arbeiten, Geld verdienen und Kindern teure "Geschenke" geben, die die Eltern dann bezahlen müssen. Oder um Kunden zu gewinnen. Sie sind existent. Es ist nicht "der" Weihnachtsmann. Jeder einzelne ist "der" Weihnachtsmann. Aber würdest du glauben, dass der Weihnachtsmann durch deinen Kamin ins Haus käme und dir deine Socken voller Geschenke stopft, dann stimmt das einfach nicht. DAS sind Beweise.
Gott wollte die Wissenschaft, weil sie bereit ist, weitere Welten zu erforschen, und die Weite zu erkennen.
In dem Falle lässt Gott zu, dass man ihn abschafft. Oder Gott handelt nicht, weil es ihm schlicht und ergreifend egal ist. Wie auch immer, er trägt nichts zu unserem Leben bei. Er ist daher unnötig. Klar kann man ihn als Strohpuppe für Vielerlei Dinge einsetzen. Du hast ihn z.B. auch eingesetzt, als es dir schlecht erging. Du hättest natürlich auch einen anderen Menschen als Bezugsperson nehmen können. Wenn es einen gegeben hätte. Was ich weder weiss, noch unterstellen möchte. Du hast dich für Gott entschieden, einem Glauben. Und er hat dir geholfen. Das ist schön.
Das beweist Gott jedoch nicht, noch beweist es ihn nicht. Es bedeutet nur, dass Gott nicht greifbar ist, und wenn er nicht greifbar ist, dann ist er unnötig, genauso wie über das Leben nach dem Tod zu sinnieren. Denn das ist ebenfalls nicht greifbar. Oder siehe meine Frage oben. Die Antwort ist für uns auch unerreichbar, also Überflüssig....
erselber
27.07.2018, 16:58
"Jedersoll nach seiner Façon selig werden"
sagte schon Friedrich II., auch derGroße oder alter Fritz genannt.
Ob wir nur ein "Klumpen" Fleisch sind, das verrottet oder eine Gen-Datenbank mit der weiter entwickelte Wesen ihre defekten Gene reparieren. Wir nur ein großer galaktischer Zoo sind, mit dämlichen sich Menschen nennende Wesen, die dort dahinvegetieren, die sich gegenseitig umbringen an denen sie sich erfreuen/ergötzen.
Oder ob es zwischen Himmel und Erde Dinge gibt die wir erst dann wenn unserer sterbliche Hülle abgestorben ist erkennen werden wir alle erfahren.
Suchen muss man nicht, sondern sich einfach in der Natur umsehen. Einen weißbärtigen alten Mann - falls man ihn sieht - meine ich nicht.
Man muss Gott nicht suchen, Gott ist in uns.
FranzKonz
27.07.2018, 18:31
Man muss Gott nicht suchen, Gott ist in uns.
In mir nicht! Derlei Pauschalierungen lasse ich mir nicht bieten!
FranzKonz
27.07.2018, 18:33
Oder ob es zwischen Himmel und Erde Dinge gibt die wir erst dann wenn unserer sterbliche Hülle abgestorben ist erkennen werden wir alle erfahren.
Ich nicht! :hzu:
nurmalso2.0
27.07.2018, 18:33
Man muss Gott nicht suchen, Gott ist in uns.
In 7 Milliarden Menschen?
Stötteritz
27.07.2018, 18:34
Man muss Gott nicht suchen, Gott ist in uns.
Wusste doch…wird wieder schwul.
erselber
27.07.2018, 18:34
Ich nicht! :hzu:
Auch wieder einer der meint er lebt ewig.
FranzKonz
27.07.2018, 18:38
Eigentlich mische ich mich in die Diskussionen um Gott hier im Forum nicht ein, denn auch Ameisen sollten sich beim Thema Quantenmechanik vornehm zurückhalten.
Naja, Ameisen sollten sich über das Thema nicht mit qualifizierten Physikern streiten.
Wenn sie sich aber untereinander darüber unterhalten, können sie vielleicht etwas lernen. Auch wenn es vielleicht nur eine gepflegte Streitkultur ist. Und wenn sie mit dem Merkel darüber reden, könnte das Merkel etwas lernen.
FranzKonz
27.07.2018, 18:40
Auch wieder einer der meint er lebt ewig.
Krampf. Aber wenn ich tot bin, werde ich nichts mehr erfahren. Dann bin ich nämlich tot. Was per Definition die schlechteste aller Voraussetzungen für neue Erfahrungen ist.
FranzKonz
27.07.2018, 18:43
Wusste doch…wird wieder schwul.
Dieser Rückschluss ist nun wieder übertrieben. Deine Leber ist in Dir, und daran ist nichts schwul.
erselber
27.07.2018, 18:46
Krampf. Aber wenn ich tot bin, werde ich nichts mehr erfahren. Dann bin ich nämlich tot. Was per Definition die schlechteste aller Voraussetzungen für neue Erfahrungen ist.
Oder der Geist, die Seele wird sich erweitern? Wer weiß?
FranzKonz
27.07.2018, 18:48
Oder der Geist, die Seele wird sich erweitern? Wer weiß?
Meiner nicht.
Gottes Plan!
Mit der Referenz würde ich ihn nicht als Projektleiter einstellen.
In 7 Milliarden Menschen?
Nein, nein, nur in Juden und Christen. In Muslimen steckt Allah!
Stötteritz
27.07.2018, 18:59
Dieser Rückschluss ist nun wieder übertrieben. Deine Leber ist in Dir, und daran ist nichts schwul.
Nun das kann ich erst nach meiner Obduktion beantworten. Ich schau mal nach.
Man muss Gott nicht suchen, Gott ist in uns.
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, zumal ich dich gar nicht kenne, aber ich kenne dafür eine Menge Menschen, in denen Gott garantiert nicht ist.
FranzKonz
27.07.2018, 19:02
Nein, nein, nur in Juden und Christen. In Muslimen steckt Allah!
Allah ist auch nur alter Wein im neuen Schlauch.
Man muss Gott nicht suchen, Gott ist in uns.
Ich will dir auch nicht zu nahe treten, aber wie man im 21. Jahrhundert noch an sowas glauben kann, ist mir schleierhaft. Schau dir doch die Vertreter deines Glaubens an, sind nur noch am Wohl der Invasoren interessiert. Wenn ich es noch nicht getan hätte, würde ich spätestens heute aus der Kirche austreten.
In mir nicht! Derlei Pauschalierungen lasse ich mir nicht bieten!
Ist er doch. Glaub es mir.
Ich will dir auch nicht zu nahe treten, aber wie man im 21. Jahrhundert noch an sowas glauben kann, ist mir schleierhaft. Schau dir doch die Vertreter deines Glaubens an, sind nur noch am Wohl der Invasoren interessiert. Wenn ich es noch nicht getan hätte, würde ich spätestens heute aus der Kirche austreten.
Mir ist eher schleierhaft, wie man im Jahre 2018 kein facebook-Konto einrichten kann. :D
FranzKonz
27.07.2018, 19:12
Ist er doch. Glaub es mir.
Njet. Nada. Nia gar nia nid!
FranzKonz
27.07.2018, 19:13
Mir ist eher schleierhaft, wie man im Jahre 2018 kein facebook-Konto einrichten kann. :D
Mir ist schleierhaft, warum man sich im Jahre 2018 ein Facebook-Konto einrichten will. :D
Mir ist schleierhaft, warum man sich im Jahre 2018 ein Facebook-Konto einrichten will. :D
:gp::haha:
Heizer666
27.07.2018, 19:22
Ich weiß es - und möchte mit einem Gedicht lösen.
Ein jedes Menschlein
fest im Glauben,
dass es das beste Tier von allen,
unendlich Weise, gottgeküsst,
es könne nie zu Boden fallen,
bis der schöne Schein in Teile
fällt und fault noch eine Weile,
aus dem Saft der sich ergießt,
wirklich großes Leben sprießt
denn wir sind nur der Blumen Erde,
gleich dem dicken Stuhl der Pferde,
tief im Boden ausgestreckt
zeigen wir, was in uns steckt, und ...
... helfen einst der Blume werden,
die ganz zauberhaft auf Erden
ihren süßen Duft verbreitet,
Bienen in den Nektar leitet
zum ersten Mal ganz frei vom Schein,
ein kleines Stück Natur zu sein
denn wir sind nur der Blumen Erde,
gleich dem dicken Stuhl der Pferde,
tief im Boden ausgestreckt
zeigen wir, was in uns steckt, und ...
... helfen einst der Blume werden,
die ganz zauberhaft auf Erden
ihren süßen Duft verbreitet,
Bienen in den Nektar leitet
zum ersten Mal ganz frei vom Schein,
ein kleines Stück Natur zu sein
Mir ist eher schleierhaft, wie man im Jahre 2018 kein facebook-Konto einrichten kann. :D
Mir ist schleierhaft wie man so blöd sein kann um das zu tun.
Wer Gott sucht, der sucht sich selbst.
Heizer666
27.07.2018, 19:32
Wer Gott sucht, der sucht sich selbst.
So wie deine Musel und Negers?
Rolf1973
27.07.2018, 19:49
Mir ist schleierhaft wie man so blöd sein kann um das zu tun.
Es gibt sogar Menschen, die freiwillig ihre Bude verwanzen und auch noch dafür zahlen, siehe Alexa&Co.
Es gibt sogar Menschen, die freiwillig ihre Bude verwanzen und auch noch dafür zahlen, siehe Alexa&Co.
Ja, o tempora, o mores.
nurmalso2.0
27.07.2018, 19:55
Wer Gott sucht, der sucht sich selbst.
Wer sich selbst suchen muss, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Wer sich selbst suchen muss, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.
...:appl:
Wer sich selbst suchen muss, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Du meinst sicher, nicht mehr alle Apps im Phone, du Dinosaurier. :haha:
Mir ist eher schleierhaft, wie man im Jahre 2018 kein facebook-Konto einrichten kann. :D
Das wäre mir allerdings auch schleierhaft. Das ist doch kinderleicht. Schon schwieriger ist es ein weiteres Konto einzurichten, wenn man gesperrt ist.
Dieser Satz zeigt deutlich: Du bist genauso gespannt wie ich was du gleich schreiben wirst. Der Satz ergibt überhaupt keinen Sinn. Aber du wirst nun schreiben: "Es muss nicht alles einen Sinn ergeben! Hör auf nach Beweisen und Sinn zu suchen." Kann man machen, man kann auch einfach nur glauben. Es gibt aber Gründe, warum du glaubst. Diese Gründe sind wieder Wissenschaft. Gründe, die du aber niemals hören wolltest, denn dann müsstest du einsehen, dass du im Vergleich zu mir, permanent auf der Suche nach "etwas" bist, weil DU dich nicht ausgeglichen genug fühlst. Ich fühl mich herrlich damit, Dinge zu wissen, und einige Dinge nicht zu wissen. Aber ich probiere nicht jeden Glauben aus, nur weil mir das, was ich eben nicht weiss, füllen möchte.
https://www.youtube.com/watch?v=y3ibMpND67o
Die Metapher zieht deshalb nicht, weil "Gott" als übernatürliches und allmächtiges Wesen jede seiner Zellen kontrollieren könnte. Wenn Gott aber wie ein Mensch zusammengesetzt wäre, hätte er keinen Einfluss auf jede seiner Zellen. Wissenschaft ist Annäherung an Wissen. Nicht "das Ding ansich".
Genau das ist es. Ich stelle dir jetzt bewusst eine Frage, die du nicht beantworten kannst. Aufgepasst: Wenn das Universum sich ausbreiten, was ist dann hinter dem Horizont der Ausdehnung? In meinem Falle werde ich sagen: Keine Ahnung. Und du wirst hingegen alle möglichen Theorien aufstellen, austesten in deinem Kopf, dann verwerfen, neue suchen, besser ausgefeilte, freundlichere, schönere, Ästhetische Erklärungen, die aber letztlich genauso viel Inhalt haben wie mein "keine Ahnung". Der Unterschied ist nur: Du betreibst FÜR DICH Rosinenpickerei mit den Erklärungen, die für dich plausibel sind. Das muss aber nicht für alle gelten. Wenn es aber nicht für alle gilt, ist es keine Wissenschaft. ;) Wissenschaft betreibt es universal. Es ist sogar noch komplizierter, weil wir ja mithilfe von Sprache agieren, die ebenfalls sehr schwammig ist.
Dann hast du deinen Halt in Gott gesucht. Das kannst du machen und spreche dir Gott nicht ab, er hilft dir ja bei deinem Leben. Du hättest dir auch einen imaginären Freund ausdenken können, der dich unterstützt. Wenn dir das hilft ist das in Ordnung. Das ist dann für dich wahr, was ich ja schon schrieb. Das macht Gott aber nicht wahrer für alle. Also nicht universal. Also ist es kein Fakt. Also nicht wissenschaftlich.
Kann ja sein. Aber aus was der Stein besteht, welche Geschichte der Stein hat, wie alt er ist, das alles "sagt" dir eben nicht Gott. Das müssen wir herausfinden. Wenn uns der Stein interessiert. Wir müssen das nicht wissen. Wir können auch einfach den Stein ein Stein sein lassen. Dann werden wir alle zugrunde gehen, weil Stagnation = Tod bedeutet. Siehe Dinosaurier. Oder wir fragen weiter, entwickeln uns weiter. Benutzen die Wissenschaft, um als Spezies zu überleben und lassen die Möglichkeit Gottes bestehen, wir wenden uns demnach nicht völlig davon ab, wir machen ihn nur unnütz. Je mehr man erklärt, umso mehr "Wunder" müsste er entweder tun, oder es ist sein "Ich". Durch welches alles ist und passiert. Dann ist er aber nur passiv, ließe alles geschehen und ist kein Bewusstsein. Wir wären diesem Gott überlegen, haben wir doch in begrenztem Umfang die Vorstellung, einen freien Willen zu besitzen.
Na dann glaube doch an rosarote Einhörnern und Feen, die einem Wünsche erfüllen. Wenn man es genau nimmt, gibt es sogar Weihnachtsmänner. Das sind bezahlte Personen, die vorwiegend in den USA für Handelsketten arbeiten, Geld verdienen und Kindern teure "Geschenke" geben, die die Eltern dann bezahlen müssen. Oder um Kunden zu gewinnen. Sie sind existent. Es ist nicht "der" Weihnachtsmann. Jeder einzelne ist "der" Weihnachtsmann. Aber würdest du glauben, dass der Weihnachtsmann durch deinen Kamin ins Haus käme und dir deine Socken voller Geschenke stopft, dann stimmt das einfach nicht. DAS sind Beweise.
In dem Falle lässt Gott zu, dass man ihn abschafft. Oder Gott handelt nicht, weil es ihm schlicht und ergreifend egal ist. Wie auch immer, er trägt nichts zu unserem Leben bei. Er ist daher unnötig. Klar kann man ihn als Strohpuppe für Vielerlei Dinge einsetzen. Du hast ihn z.B. auch eingesetzt, als es dir schlecht erging. Du hättest natürlich auch einen anderen Menschen als Bezugsperson nehmen können. Wenn es einen gegeben hätte. Was ich weder weiss, noch unterstellen möchte. Du hast dich für Gott entschieden, einem Glauben. Und er hat dir geholfen. Das ist schön.
Das beweist Gott jedoch nicht, noch beweist es ihn nicht. Es bedeutet nur, dass Gott nicht greifbar ist, und wenn er nicht greifbar ist, dann ist er unnötig, genauso wie über das Leben nach dem Tod zu sinnieren. Denn das ist ebenfalls nicht greifbar. Oder siehe meine Frage oben. Die Antwort ist für uns auch unerreichbar, also Überflüssig....
:-) Du fängst erst groß an, holst weit aus und dann kommst Du auf den Weihnachtsmann und wirst wieder ganz klein - und dann wird es am Schluß albern, weil Du Deinen Nicht-Glauben ganz einfach wieder an Dich reißen möchtest, weil er Dich zu retten scheint - wie kann man nur glauben - muß ja schlimm sein für solche Leute :-)
Und wieder kommst Du darauf, daß Gott irgend etwas Materielles ist, weil Du Dich an der Wissenschaft so sehr fest hältst, daß Du gar nichts anderes sehen möchtest und willst - alles muß bewiesen werden, dann erst fühlst Du Dich gut - dann fühlst Du Dich auf der sicheren Seite.
Was wir erleben werden, wenn wir dann mit der körperlichen Hülle am Ende sind, zerknittert und zerknautscht - und zusammengefaltet - wenn die Seele den Körper verläßt - das werden wir ja sehen - vielleicht sagen wir uns dann als Seelen Guten Tag - :-) - aber diese Ebene, die dann kommt, die wird voller Liebe sein, nicht hier auf Erden, wo sich die Menschen wie der Teufel begegnen, wenn sie in Not sind, wenn die Zustände sind ändern - Dir scheint es ja noch gut zu gehen und es macht Dich zufrieden und glücklich und Du glaubst nur an die Wissenschaft. Du kannst Dir nichts anderes vorstellen - Du stemmst Dich also dagegen und Du fühlst auch nichts in der Richtung - :-) - aber was wäre, wenn ..... :-)
Teil 1
Fortsetzung:
Du sprichst von Ausdehnung des Universums, was wäre hinter dem Horizont - was wäre, wenn das Universum insgesamt die Form eines Menschen hätte, in einer Dimension, die man sich nicht vorstellen kann, auch nicht die Wissenschaft - man stellt sich im Computer, wie es sein könnte und sieht das Ende nicht - hat das Universum ein Ende und was sagen die Veden dazu ?
https://armin-risi.ch/Artikel/Wissenschaft/Urknall-Selbstorganisation-des-Universums.php
Die Vorstellung der Menschen, daß Gott sich zeigen müsse, wenn sie Krieg führen und jede Seite um den Sieg bettelt, ist schon deshalb albern, weil Gott das nie tun würde - dann wäre er parteiisch - aber warum soll Gott jeder Seite Recht geben - es ist der Mensch, der Kriege führt und anzettelt, weil er eben in sich noch das Tierische hat, das aggressive Potential und weil der Mensch an sich arbeiten muß, aber das wird er nicht, solange er noch unreif ist.
Und bis er da angelangt ist, wo er das alles ablegen kann, das wird dauern - und ob Deine Wissenschaft dann eine neue Heimat gefunden haben wird für die Menschen, die irgendwann überleben - Gott kann über viele Wege eingreifen, wenn es ihm zu bunt ist, aber sicher nie seinen "langen materiellen Arm" ausbreiten und in dieser Form den Menschen zeigen, daß es ihn/es gibt - das wird nicht werden. Die Menschen begreifen nicht, warum Dinge passieren, die Menschen weg holt - sie wieder in seine Welt bringt - als Menschen in Materie sehen wir den Tod als etwas Bedrohliches an - weil wir uns nicht vorstellen können, daß es eine andere Welt geben könnte - schon der Gedanke: ich bin dann nicht mehr auf dieser Welt, in der ich so wichtig bin, ist für viele Menschen unerträglich.
„In Indras Himmel, so heißt es, hängt ein Perlennetz, das so angeordnet ist, daß man in jeder Perle alle anderen widergespiegelt sieht. Genauso ist jeder Gegenstand in der Welt nicht bloß er selbst, sondern schließt alle anderen mit ein und ist selbst in jedem anderen Teil enthalten …“ – Avataṁsaka-Sūtra 79
Ich habe immer das Gefühl, daß die Veden den Kosmos und das Universum besser erklären können als Bibel, Koran und was es noch so alles gibt.
Anfang März 1995 hörte die Welt von einem großen wissenschaftlichen Triumph: In den Vereinigten Staaten wurde das 6. Quark entdeckt! Einem Team von 367 Physikern war es nach jahrelanger, angestrengter Arbeit gelungen, im Hochenergie-Teilchenbeschleuniger des Fermilab-Instituts von Chicago dieses kaum faßbare „letzte“ Quant der Materie nachzuweisen. In den Sechziger Jahren hatten sich die Quantenphysiker große Widersprüche in der bisherigen Elementarstrukturbeschreibung der Materie eingestehen müssen, Widersprüche, die nur dadurch zu beheben waren, daß man die Existenz noch kleinerer Teilchen postulierte. Nicht nur eins, sondern deren sechs waren nötig, um zumindest theoretisch wieder etwas Ordnung in den Teilchensalat zu bringen. Murray Gell-Mann gab diesen „Bausteinen der Bausteine“ den nichtssagenden Namen Quarks.
„Die Materie (prakṛti), die nur eine von vielen göttlichen [ewigen] Energien ist, ist unter Meiner Führung tätig, o Sohn Kuntīs, und bringt alle sich bewegenden und sich nicht bewegenden Wesen hervor. Auf Grund dieses Urgrundes (hetu) wird die konstante Veränderung aller materiellen Formen bewirkt (viparivartate).“ (Bhagavad-Gītā 9.10)
Der Ehemann einer meiner Cousinen wurde zwischen zwei LKW`s eingeklemmt - hätte er überlebt, wäre er zu einem Menschen geworden, der verkrümmt darauf hätte warten müssen, dahin zu siechen. Der Tod war eine Erlösung. Die Wissenschaft konnte ihm nicht helfen - das zeigt uns, wie klein wir sind - und Gott hat ihn aufgenommen - in seinen Schoß, damit er nicht leiden muß. Wie sich ihr Schicksal dann entwickelt hat, ist dann eine andere Sache, aber wir erleben Schicksal, wir erkennen es nur nicht an - sondern suchen immer Schuld bei anderen -erst, wenn wir begreifen, daß wir selbst an uns arbeiten müssen und daß wir Wege gehen, an die wir nie so gedacht haben - weil wir vieles anders haben wollten. Und irgendwie lenkt eine "Hand" oftmals alles anders, als erwünscht und später merken wir, daß es - das Schicksal - doch gut gemeint hat mit uns.
suche:armin risi das universum ist unendlich
„Ich ahne, daß das, was sich hinter der Planckschen Mauer verbirgt, tatsächlich eine ursprüngliche Form der Energie von grenzenloser Kraft ist. Ich glaube, daß vor der Schöpfung eine unendliche Dauer herrscht. Eine totale, unerschöpfliche Zeit [… und eine] totale, unerschöpfliche Energie. Das Meer unbegrenzter Eigenschaften ist der Schöpfer. Daß wir nicht verstehen können, was sich hinter der Mauer befindet, rührt daher, daß allen Gesetzen der Physik angesichts des absoluten Geheimnisses Gottes und der Schöpfung der Boden entzogen wird.“ – Jean Guitton
Wenn Wissenschaftler merken, daß sie an ihre Grenzen kommen, kommt Gott ins Spiel. :-) Ich weiß, es gefällt Dir nicht - aber Wissenschaft hat seine Berechtigung - keiner sagt was dagegen. Plastemüll kommt übrigens auch von der Wissenschaft - einem Teil davon, aber weil wir so unvollkommen sind, haben wir an die späteren Auswirkungen nicht gedacht - die Meere sind voll davon - vor allem in Ländern, in denen man den Müll nicht verarbeiten kann - warum hat der unfertige Mensch nicht darüber nachgedacht ? Oder voraussehen können ?
„Paradoxerweise ist das ‚Nichtsein‘ des Grundzustandes, welches das Universum trägt, sowohl ein Vakuum als auch ein Plenum. Es ist ein Vakuum, weil sich die Materie ungehindert hindurchbewegen kann – wie in der Alltagsvorstellung eines leeren Raumes. Aber es ist auch ein Plenum, weil es mit Energie angefüllt ist. Das sichtbare materielle Universum stellt im Grunde nichts anderes dar als kleine Fluktuationen auf diesem riesigen Energiemeer. Und es sollte nicht vergessen werden, daß diese unbegrenzte Energie, aus der die Materie erzeugt wird, auch dem Geist in den Tiefen seines Quellgrundes zur Verfügung steht.“ – F. David Peat
Über Raum und Zeit hat Dr. A. Gosztonyi auch geschrieben. Ist der Hinduismus näher an der Wahrheit über Gott dran ?
„Die moderne Physik sagt, daß leerer Raum eine Nullpunkt-Energie enthält, die größer ist als alles, was uns bisher bekannt ist (z. B. enthält ein Kubikzentimeter leerer Raum mehr Energie, als durch die Vernichtung aller Materie im gesamten Universum freigesetzt würde). Materie, wie wir sie kennen, ist ein kleiner, relativ stabiler und sich selbständig bewegender ‚Strudel‘ in diesem unermeßlichen ‚Meer‘ von Energie. Wir, die wir physisch aus solchen ‚Strudeln‘ bestehen, sind nicht in der Lage, dieses Meer zu sehen (ebensowenig wie ein Fisch im irdischen Meer sich dieses Meeres bewußt ist). […] Wie ich bereits betont habe, kann dieses ‚Meer‘ nicht im Sinne der gewohnten Raumzeit-Begriffe verstanden werden. Wir sollten es eher als eine Art ‚relative Ewigkeit‘ betrachten, Ewigkeit, die in einem Sinn lebendig und in Bewegung ist, aber nicht innerhalb der Ordnung von Zeit und Raum, wie wir sie für gewöhnlich wahrnehmen. Dieses ‚Meer‘ von Energie, das implizite Prinzipien der Ordnung enthält, entfaltet einen Vorgang, aus dem unser Universum von Raum, Zeit und Materie hervorgeht (und vielleicht auch noch andere Universen).“
Warten wir doch einfach auf neue Erkenntnisse ab - wir werden ja sehen, wohin alles führt.
Vielleicht hätte der Thread heißen sollen: Was ist Gott - wie sieht man Gott - wie erfährt man ihn oder warum lehnt man ihn ab.
Was sind die Gründe, sich von Gott zu entfernen und warum glauben wir, Gott nicht zu brauchen.
Warum suchen und warum verfluchen die Menschen Gott und warum müssen sie sich über alles lustig machen, wovon sie auch ein Teil sind.
Warum glauben Menschen, daß sie über allem stehen - sind sie doch nur ein Teilaspekt des Universums - und das als ein ganz winzig kleiner.
“Mit anderen Worten, Gott ist sowohl Person als auch Energie, wobei der persön-
liche Aspekt der ursprüngliche Aspekt Gottes ist. Gott als höchste, ursprüngliche
Person ist die Quelle unzähliger Energien und überträgt ihnen verschiedenste Funkti-
onen. Die materielle Energie zum Beispiel hat die Aufgabe, ewiglich vergängliche
Formen zu erzeugen, weshalb die materielle Welt eine Welt der Dualität ist. Aber
jenseits der vegänglichen Dualität lebt die ewige Individualität!“ (Armin Risi*, S. 211 ff.)
„In Form seiner Energien ist Gott alldurchdringend. Diese Energien sind auf
unbegreifliche Weise gleichzeitig eins mit und verschieden von ihrem Ursprung. Von
relativen Standpunkten aus können wir immer nur begrenzte Ausschnitte sehen,
entweder irgendwelche Aspekte der Einheit oder der Verschiedenheit. Wenn wir uns
aber der allumfassenden (absoluten) Natur des Höchsten bewusst sind, können wir
intuitiv nachvollziehen, wie alles untrennbar mit Gott verbunden ist (wie die Strahlen
mit der Sonne) und wie Gott dennoch ein eigenes, einzigartiges Da-Sein hat (sie die
Sonne jenseits der Strahlen) ….“ (Armin Risi*, S. 210)
*) Armin Risi, „Gott und die Götter - Das vedische Weltbild
revolutioniert die moderne Wissenschaft, Estoterik und Theologie”,
1995 Govinda Verlag
Schopenhauer
28.07.2018, 08:47
Wer sich selbst suchen muss, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.
:gp::)
Nietzsche
28.07.2018, 09:14
...
Er rettet mich vor gar nichts. Die allgemeingültige Realität ist so wie sie ist, und das völlig ohne mein zutun. Nein, wie kann man nur an Nonsense glauben, wenn der Großteil davon wiederlegt ist.
Ich fühle mich nicht gut wenn alles bewiesen ist, hier verdrehst du die Tatsachen. Ich schrieb, dass ich zugeben kann, dass ich etwas nicht weiss. Wohin du dagegen etwas auch nicht weisst, dafür dann aber jede hahnebüchene Erklärung nimmst, abwägst, und nach DEINEM gesunden Menschenverstand bewertest und akzeptierst. Aber WAS du da akzeptierst ist nichts anderes als raten. Ich könnte auch bei allem, bei dem ich sage: Weiss ich nicht; raten. Aber wenn ich rate, dann hat das nichts mit dem IST-Zustand zu tun. Mein raten macht das Sein nicht wahrer. Natürlich kannst du und ich mit unserem raten auch einmal Recht haben.
,
Die Seele verlässt den Körper nicht, weil wenn der Körper nicht mehr existiert (Gehirn) es auch kein "Ich" mehr von dir gibt. Die Restelektrizität hört auf, wird umgewandelt und du bist tot.
aber diese Ebene, die dann kommt, die wird voller Liebe sein, nicht hier auf Erden, wo sich die Menschen wie der Teufel begegnen, wenn sie in Not sind, wenn die Zustände sind ändern - Dir scheint es ja noch gut zu gehen und es macht Dich zufrieden und glücklich und Du glaubst nur an die Wissenschaft.
Ich glaube, dass die Wissenschaft mir meinen jetzigen Zustand und vieles um mich herum erklärt. Während dein Glaube an die "Ebene voller Liebe", den Teufel usw. überhaupt gar nichts für DIESE Welt erklärt. Sie ist nicht meines, weil es nicht meine jetzige Welt ist. Ich lebe nunmal nicht irgendwo außerhalb, sondern hier. Das hat auch nichts mit Phantasie zu tun, denn davon besitze ich eine ganze Menge. Ich bin aber nicht so verbohrt, meine Phantasie als Realität zu bezeichnen.
Du sprichst von Ausdehnung des Universums, was wäre hinter dem Horizont - was wäre, wenn das Universum insgesamt die Form eines Menschen hätte, in einer Dimension, die man sich nicht vorstellen kann, auch nicht die Wissenschaft - man stellt sich im Computer, wie es sein könnte und sieht das Ende nicht - hat das Universum ein Ende und was sagen die Veden dazu ?
Das Universum hat keine Form eines Menschen, das Universum dehnt sich in alle Richtungen wie eine Kugel aus. Eine Dimension, die man sich nicht vorstellen kann ist eine imaginäre Dimension. Wir können uns ja auch vorstellen, dass wir auf dem Planeten Würstchen leben und uns von Osmose ernähren könnten. Da wir das aber nicht tun, ist es nicht die Wahrheit für unser Universum.
Die Vorstellung der Menschen, daß Gott sich zeigen müsse, wenn sie Krieg führen und jede Seite um den Sieg bettelt, ist schon deshalb albern, weil Gott das nie tun würde - dann wäre er parteiisch - aber warum soll Gott jeder Seite Recht geben - es ist der Mensch, der Kriege führt und anzettelt, weil er eben in sich noch das Tierische hat, das aggressive Potential und weil der Mensch an sich arbeiten muß, aber das wird er nicht, solange er noch unreif ist.
Wenn Gott nichts macht als zu sein, ist er unnötig. Das Universum "macht" auch nichts und dennoch funktioniert alles. Tausche doch einfach "Universum" durch "Gott" aus. Das müsste deiner Ansicht nach ja passen.Dann ist alles im Universum Gott. Materiell wie Imateriell.Dann ist Gott aber ebenfalls nur ein Vorgang. Dann entwickelt sich Gott. Er verändert sich.
Und bis er da angelangt ist, wo er das alles ablegen kann, das wird dauern - und ob Deine Wissenschaft dann eine neue Heimat gefunden haben wird für die Menschen, die irgendwann überleben - Gott kann über viele Wege eingreifen, wenn es ihm zu bunt ist, aber sicher nie seinen "langen materiellen Arm" ausbreiten und in dieser Form den Menschen zeigen, daß es ihn/es gibt - das wird nicht werden.
Es ist nicht MEINE Wissenschaft. Wohingegen es DEIN Glaube ist. Wissenschaft ist allgemeingültig. Das ist das, was du nicht verstehen willst. Wissenschaft ist z.B. die Zahl 2. 2 ist 2. 2 ist die Summe von 1+1 im Dezimalsystem. Selbst das Dezimalsystem ist ein wissenschaftliches Konstrukt. Es ermöglicht uns, uns so zu verständigen, dass wir wissen, wovon der andere spricht. Wenn wir rot sagen, dann gilt rot für die meisten Menschen, nicht für Menschen mit Farbenblindheit, und auch nicht für Blinde. Weil Wissenschaft eben nur eine Annäherung ist.
DEIN GOTT hingegen ist einzig und allein DEIN Glaube und demnach ist Gott universell für jeden Menschen anders. Das ist nicht Wissenschaft und daher nähert es sich unserem jetzigen Leben in keiner Weise. Die Philosophie darüber erbringt keine Erkenntnis. Kein Wissen. Sondern nur Spekulationen. Gott hat keinen einzigen Weg um einzugreifen, denn auch er unterliegt in diesem Universum den Naturgesetzen. Die kann man nicht aushebeln, auch er nicht. Würde er es tun, könnten wir ja "Wunder" betrachten..... Das wäre dann wieder ein materieller Eingriff. Demnach sprechen wir wieder über die Dimensionen von weiter oben. Eine die man nicht messen und wahrnehmen kann. Wenn wir sie weder messen noch wahrnehmen können, ist sie für uns nicht von Belang. Denn alles was wir hier messen und wahrnehmen können basiert auf Regeln in diesem Universum. Die kann man auch mit 10 weiteren Dimensionen nicht aushebeln.
Die Menschen begreifen nicht, warum Dinge passieren, die Menschen weg holt - sie wieder in seine Welt bringt - als Menschen in Materie sehen wir den Tod als etwas Bedrohliches an - weil wir uns nicht vorstellen können, daß es eine andere Welt geben könnte - schon der Gedanke: ich bin dann nicht mehr auf dieser Welt, in der ich so wichtig bin, ist für viele Menschen unerträglich.
Das bedeutet nur, dass man nicht mit dem Tod umgehen kann. Das macht eine Reinkarnation oder ähnliches bloß nicht wahrer weil man nicht einsehen will, dass man nach dem körperlichen tot tot ist.
Der Ehemann einer meiner Cousinen wurde zwischen zwei LKW`s eingeklemmt - hätte er überlebt, wäre er zu einem Menschen geworden, der verkrümmt darauf hätte warten müssen, dahin zu siechen. Der Tod war eine Erlösung. Die Wissenschaft konnte ihm nicht helfen - das zeigt uns, wie klein wir sind - und Gott hat ihn aufgenommen - in seinen Schoß, damit er nicht leiden muß.
Nein, Gott hat ihn zwischen zwei LKW gequetscht. Und Gott hat ihn auch nicht gerettet. Gott hat ihn nicht einen Schritt auf Seite gehen lassen. Er hat keinen Stein unter das LKW-Rad gelegt und den LKW damit zur Seite schlingern lassen. Er hat den Fahrer nicht nüchtern gemacht. Er hat nicht am Steuer gesessen. Aber er steht da und geleitet die Leidenden in sein Reich? Warum sollte er? Er hat sich hier schon nicht um uns geschert. Er hat ihn leiden lassen indem er tatenlos daneben stand. Was hättest du denn gesagt, wenn ich neben dem Ehemann der Cousine gestanden hätte, ich könnte ihn retten, aber ich stehe da und sage: "So ist der Lauf der Dinge nunmal. Stirb schnell, dann hast du es hinter dir." ? Dann bin ich für dich moralisch unten durch. Dann habe ICH (wie ja die Wissenschaft) versagt, weil ich meine höherwertige Menschlichkeit nicht benutzt habe, ihn zu retten indem ich ihn da rausziehe und wiederbelege. ICH als MENSCH hätte versagt. Aber Gott als Gott hat nicht versagt? Der Anspruch, dass "die Wissenschaft" alles lösen kann ist ein Trugschluss. Die Wissenschaft KANN einmal soweit sein, dass sie viele Krankheiten ausmerzt (und neue erschafft). Sie kann heilen. Sie kann mit Technik den Bioorganismus des Menschen vielleicht irgendwann soweit regenerieren, dass kleine Nanobots durch dein Blut fließen, Krebs zerschießen, Knochen und Organe wachsen lassen oder Alzheimer heilen. Aber, und das ist signifikant: Sie KANN jetzt schon viele Krankheiten heilen. Sie KANN Hungerprobleme lösen. Sie KANN dich betäuben wenn du operiert wirst. Alles Dinge, durch die man vorher gestorben ist. Gott greift nicht ein. Er lässt uns leben und sterben und fertig. Er ist ohne Belang, weil er nicht eingreift. Daher ist es wichtig, dass der Mensch weiter wissenschaftlich arbeitet. Dass er das Leben verlängert, dass er Krankheiten und Unfallopfern hilft.Der Mensch TUT etwas.
Wie sich ihr Schicksal dann entwickelt hat, ist dann eine andere Sache, aber wir erleben Schicksal, wir erkennen es nur nicht an - sondern suchen immer Schuld bei anderen -erst, wenn wir begreifen, daß wir selbst an uns arbeiten müssen und daß wir Wege gehen, an die wir nie so gedacht haben - weil wir vieles anders haben wollten. Und irgendwie lenkt eine "Hand" oftmals alles anders, als erwünscht und später merken wir, daß es - das Schicksal - doch gut gemeint hat mit uns.
Ich arbeite doch an mir. Ich HÄTTE dem Mann deiner Cousine geholfen mit aller Macht, die ICH habe. Aber ich habe nuneinmal nicht die Macht, ihn vor ALLEM zu beschützen. Du suchst die Schuld bei der Wissenschaft, die ihm nicht helfen konnte. Ich sage, dass seine Chancen bei einem anderen Unfall DURCH die Wissenschaft erhöht wird zu überleben, und dass ohne die Wissenschaft fast jede Konsequenz ist, dass man stirbt. Wie im Tierreich. Da ist ein fataler Fehler nunmal einfach der Tod.
Du kannst noch soviele Wege gehen, aber DU wirst niemals göttliche Macht erlangen und die Kranken mit Handauflegen heilen können. "Das Schicksal" ist also auch daran beteiligt. Der Bruder von Zufall und Glück nicht wahr? Wieder nur eine Worthülse um die zu trösten, denen etwas schlimmes wiederfahren ist. Genauso wie die Hure "vom Leiden erlöst". Die hält auch für alles her wenn es darum geht seinen Schmerz nicht ertragen zu müssen. Die Welt ist so. Unser Glaube macht die Welt nicht anders.
Wenn Wissenschaftler merken, daß sie an ihre Grenzen kommen, kommt Gott ins Spiel. :-) Ich weiß, es gefällt Dir nicht - aber Wissenschaft hat seine Berechtigung - keiner sagt was dagegen. Plastemüll kommt übrigens auch von der Wissenschaft - einem Teil davon, aber weil wir so unvollkommen sind, haben wir an die späteren Auswirkungen nicht gedacht - die Meere sind voll davon - vor allem in Ländern, in denen man den Müll nicht verarbeiten kann - warum hat der unfertige Mensch nicht darüber nachgedacht ? Oder voraussehen können ?
Gott ist und war schon immer der Lückenfüller wenn wir etwas nicht verstehen. Wissenschaft macht das eben NICHT. Wissenschaft sagt: Was wir nicht wissen, das müssen wir versuchen zu erklären. Wir müssen uns der Wahrheit nähern. Glaube tut das nicht. Glaube kommt ohne die Wahrheit aus.
Der Plastikmüll kommt durch unbegrenzten Kapitalismus und Gier durch Mächtige. "Wir" haben daran gedacht, aber "wir" sind eben nicht mächtig genug, um was dagegen zu tun. Du kannst ja aufhören Plastikmüll zu erzeugen. Das wird den Milliarden von Chinesen sowas von egal sein.
Über Raum und Zeit hat Dr. A. Gosztonyi auch geschrieben. Ist der Hinduismus näher an der Wahrheit über Gott dran ?
Wahrheit ist Realität. Die muss man beweisen. Glaube ist und bleibt unbewiesen.Er benötigt die Wahrheit ja nicht.
Nietzsche
28.07.2018, 09:16
Warten wir doch einfach auf neue Erkenntnisse ab - wir werden ja sehen, wohin alles führt.
Da prophezeie ich, dass es immer neue Erkenntnisse im Bereich der Wissenschaften geben wird. Neue Technologien, neue Erkenntnisse über die Funktionsweise von Pilzen auf den Bewusstseinszustand. Neue Erkenntnisse darüber, wie Beten und Hoffen Heilkräfte haben kann.
Es wird nicht einen Fortschritt bei Religionen und Esotherik geben, weil Glaube keine Beweise benötigt. Es wird immer derselbe Firlefanz bleiben, mit immer ausgefuchsteren Ideen die Leute zu blenden und Macht durch Religion auszuüben wie es die Kirchen etc. tun. Oder den Menschen seiner Persönlichkeit entfernen wie beim Buddhismus. Oder Menschen zu unterdrücken. Oder zu verwirren, wie man ja hier ganz klar erkennen kann. Durch Gefühle wie Angst, Hass, Hoffnung usw.
Es gibt nur ein Konstrukt des Glaubens, welche ich mit völliger, irrationaler Überzeugung Anhänger von bin. Das ist die Liebe. Daran glaube ich. Daran glaubt auch meine Frau. Wir könnten den Glauben daran nicht wissenschaftlich belegen, wir können ihn nicht erklären, er ist die Summe all der Gefühle, die ich beim angehen an die Welt nicht habe. Er basiert auf die Hoffnung, die Wünsche, das Wissen und das Bedürfnis sich mit einem Menschen ein Leben aufzubauen, der vielleicht in jeglicher Meinung unterschiedlicher nicht sein kann, der aber diesen Glauben teilt. Niemand anderes muss ihn teilen, und niemand anderes nimmt Schaden dadurch. Wir behaupten nicht, dass der Glaube von jedem anderen Menschen dieser Erde der gelebt hat oder leben wird geteilt werden MUSS oder SOLLTE. Sondern wir leben ihn aus. Beweise gibt es zwar täglich, durch Handlungen. Aber wir leben nicht FÜR ihn, sondern MIT ihm. Wir erklären ihn nich täglich, wir LEBEN ihn täglich.
Ohne diesen Glauben wären wir nie zusammen, würden wir nicht vertrauen ohne zu kontrollieren. Wir wären unsicher, hätten Angst, davor, was der andere macht, oder machen wird. Davor was der andere ist und nicht sein sollte. Wir haben keine Angst davor, dass wir jemand anderes sind. Wir sind wir. Sie ist sie. Ich bin ich. Der Glaube daran macht das nicht wahrer, denn wir HANDELN so.
Wir sind aber beide Real. Und wir beweisen uns diesen Glauben ständig.
Gott jedoch, der beweist nichts, noch nicht einmal seine Existenz. Etwas was nur existieren könnte, daran glaube ich nicht. Deswegen bin ich Agnostiker. Und kein Atheist. Dazu müsste ich ja WISSEN, dass da kein Gott ist. Das kann ich nicht. Werde ich nie können. Es ändert aber überhaupt nichts.
nurmalso2.0
28.07.2018, 10:18
Vielleicht hätte der Thread heißen sollen: Was ist Gott - wie sieht man Gott - wie erfährt man ihn oder warum lehnt man ihn ab.
Was sind die Gründe, sich von Gott zu entfernen und warum glauben wir, Gott nicht zu brauchen.
Warum suchen und warum verfluchen die Menschen Gott und warum müssen sie sich über alles lustig machen, wovon sie auch ein Teil sind.
Warum glauben Menschen, daß sie über allem stehen - sind sie doch nur ein Teilaspekt des Universums - und das als ein ganz winzig kleiner.
Weil ich es noch nicht ausprobiert habe und auch nie ausprobieren werde, aber davon gehört habe, deshalb vermutlich so: Man nehme eine Dosis "Crystal Meth" und man sieht Ihn, nun weiß man wie Er aussieht. Nun hat man ihn erfahren aber ob man ihn ableht ist wohl eine Frage der Dosis.
"Insbesondere bei häufiger Einnahme besteht das Risiko, eine sogenannte Amphetamin-Psychose zu entwickeln, die mit Wahnvorstellungen, Halluzinationen sowie Angstzuständen einhergehen kann."
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/ratgeber-archiv/meldungen/article/crystal-meth-hoch-gefaehrlich-und-besonders-zerstoererisch-in-der-wirkung/
Der Mensch braucht etwas, an das er glauben kann. Ist mir schon klar. Bei Manchen ist das Religion, bei Anderen Horoskope oder andere Dinge aus der Esoterik.
Sicher, man braucht auch nicht so viel Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen, man bettet zu Gott, und lässt ihn mal machen. Oder holt sich für seine Sünden die Absolution. Dabei geht die Eigenverantwortung natürlich flöten. Und gerade darauf kommt es an. Lernt doch mal, an EUCH zu glauben, anstatt alles in die Hände eines Gottes zu legen, der gar nicht existiert.
Für die Eigenverantwortung hat Gott uns den freien Willen gegeben.
Computermouse
28.07.2018, 20:21
Da prophezeie ich, dass es immer neue Erkenntnisse im Bereich der Wissenschaften geben wird. Neue Technologien, neue Erkenntnisse über die Funktionsweise von Pilzen auf den Bewusstseinszustand. Neue Erkenntnisse darüber, wie Beten und Hoffen Heilkräfte haben kann.
Es wird nicht einen Fortschritt bei Religionen und Esotherik geben, weil Glaube keine Beweise benötigt. Es wird immer derselbe Firlefanz bleiben, mit immer ausgefuchsteren Ideen die Leute zu blenden und Macht durch Religion auszuüben wie es die Kirchen etc. tun. Oder den Menschen seiner Persönlichkeit entfernen wie beim Buddhismus. Oder Menschen zu unterdrücken. Oder zu verwirren, wie man ja hier ganz klar erkennen kann. Durch Gefühle wie Angst, Hass, Hoffnung usw.
Es gibt nur ein Konstrukt des Glaubens, welche ich mit völliger, irrationaler Überzeugung Anhänger von bin. Das ist die Liebe. Daran glaube ich. Daran glaubt auch meine Frau. Wir könnten den Glauben daran nicht wissenschaftlich belegen, wir können ihn nicht erklären, er ist die Summe all der Gefühle, die ich beim angehen an die Welt nicht habe. Er basiert auf die Hoffnung, die Wünsche, das Wissen und das Bedürfnis sich mit einem Menschen ein Leben aufzubauen, der vielleicht in jeglicher Meinung unterschiedlicher nicht sein kann, der aber diesen Glauben teilt. Niemand anderes muss ihn teilen, und niemand anderes nimmt Schaden dadurch. Wir behaupten nicht, dass der Glaube von jedem anderen Menschen dieser Erde der gelebt hat oder leben wird geteilt werden MUSS oder SOLLTE. Sondern wir leben ihn aus. Beweise gibt es zwar täglich, durch Handlungen. Aber wir leben nicht FÜR ihn, sondern MIT ihm. Wir erklären ihn nich täglich, wir LEBEN ihn täglich.
Ohne diesen Glauben wären wir nie zusammen, würden wir nicht vertrauen ohne zu kontrollieren. Wir wären unsicher, hätten Angst, davor, was der andere macht, oder machen wird. Davor was der andere ist und nicht sein sollte. Wir haben keine Angst davor, dass wir jemand anderes sind. Wir sind wir. Sie ist sie. Ich bin ich. Der Glaube daran macht das nicht wahrer, denn wir HANDELN so.
Wir sind aber beide Real. Und wir beweisen uns diesen Glauben ständig.
Gott jedoch, der beweist nichts, noch nicht einmal seine Existenz. Etwas was nur existieren könnte, daran glaube ich nicht. Deswegen bin ich Agnostiker. Und kein Atheist. Dazu müsste ich ja WISSEN, dass da kein Gott ist. Das kann ich nicht. Werde ich nie können. Es ändert aber überhaupt nichts.
:appl:
Großartig!
Liebe ist die Waffe der Zukunft!
Schopenhauer
29.07.2018, 07:23
Es gibt nur ein Konstrukt des Glaubens, welche ich mit völliger, irrationaler Überzeugung Anhänger von bin. Das ist die Liebe. Daran glaube ich. Daran glaubt auch meine Frau. Wir könnten den Glauben daran nicht wissenschaftlich belegen, wir können ihn nicht erklären, er ist die Summe all der Gefühle, die ich beim angehen an die Welt nicht habe. Er basiert auf die Hoffnung, die Wünsche, das Wissen und das Bedürfnis sich mit einem Menschen ein Leben aufzubauen, der vielleicht in jeglicher Meinung unterschiedlicher nicht sein kann, der aber diesen Glauben teilt. Niemand anderes muss ihn teilen, und niemand anderes nimmt Schaden dadurch. Wir behaupten nicht, dass der Glaube von jedem anderen Menschen dieser Erde der gelebt hat oder leben wird geteilt werden MUSS oder SOLLTE. Sondern wir leben ihn aus. Beweise gibt es zwar täglich, durch Handlungen. Aber wir leben nicht FÜR ihn, sondern MIT ihm. Wir erklären ihn nich täglich, wir LEBEN ihn täglich.
Ich gehe davon aus: :)
A) (ohne Plural) starkes Gefühl des Hingezogenseins, starke, im Gefühl begründete Zuneigung zu einem [nahestehenden] Menschen
B) auf starker körperlicher, geistiger, seelischer Anziehung beruhende Bindung an einen bestimmten Menschen, verbunden mit dem Wunsch nach Zusammensein, Hingabe o.ä.
Weil ich es noch nicht ausprobiert habe und auch nie ausprobieren werde, aber davon gehört habe, deshalb vermutlich so: Man nehme eine Dosis "Crystal Meth" und man sieht Ihn, nun weiß man wie Er aussieht. Nun hat man ihn erfahren aber ob man ihn ableht ist wohl eine Frage der Dosis.
"Insbesondere bei häufiger Einnahme besteht das Risiko, eine sogenannte Amphetamin-Psychose zu entwickeln, die mit Wahnvorstellungen, Halluzinationen sowie Angstzuständen einhergehen kann."
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/ratgeber-archiv/meldungen/article/crystal-meth-hoch-gefaehrlich-und-besonders-zerstoererisch-in-der-wirkung/
Das ist die gleiche Ebene, wie man Menschen als rechts bezeichnet, die eigentlich nur kritisch sind :-)
Wer meint, wer glaubt, muß blöd sein, anders kann es gar nicht sein - eine Ausrede oder eine Hinwendung zu einem Glauben, der meint, der Mensch sei die Krone von allem ?
Und doch sind wir, der kleine Fleischklumpen, der eigentlich nichts ist, wenn sich die Erde öffnen würde - der bei jedem Unfall, der unglücklich verläuft, sein Leben einbüßt, oder der ohne Hirn nur noch eine Hülle ist, die nichts bewerkstelligen kann, was bleibt, ist Seele.
Aber es ist nun einmal so, daß wir alle, alle so unterschiedlicher Meinung sind, daß wir bereits eine Meinungsvielfalt gebildet haben, die uns in unterschiedlicher Weise zeigt, daß wir alle zusammen nie auf einen Nenner zu bringen sind.
Und das ist gut so. :-)
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.