Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Peru - Land der Inkas



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7

Gärtner
31.07.2017, 01:42
(...)Ich kenne nur in Lima viele Orte, die angeblich brandgefährlich sein sollen, wo meine Mitmenschen die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, weil ich dort unterwegs gewesen bin. Hätte ich diese Orte nicht selbst gesehen, mit eigenen Augen ... und Ohren ..., würde ich vielleicht auch so theoretisieren

Dieser Effekt ist mir wohlvertraut, wenn auch nur aus weitaus weniger exotischen Gegenden. Bekanntlich habe ich ein Schwäche für Süditalien und als ich einmal von einer bevorstehenden Neapelreise erzählte, reagierten selbst mein italienischen Bekannten (zumindest die aus dem Norden) völlig entsetzt, warnten mich und sagten meistens so etwas wie "erst bringen sie dich um und dann beklauen sie dich noch". So oft ich dort bin, bin ich jedoch ausnahmslos aus freundliche, liebenswerte Menschen gestoßen. Es mag helfen, daß man dort als tedesco, der Italienisch kann, einen gewissen Bonus besitzt und nicht sofort in der Touristen-Rubrik landet.

~~~

Achso, ja, vielen Dank dafür, daß du diesen tollen und informativen Strang eröffnet hast!

Lima
31.07.2017, 02:19
...Es mag helfen, daß man dort als tedesco, der Italienisch kann, einen gewissen Bonus besitzt ...

Wie überall auf der Welt, und so einfach. Sich vorher über landestypischen Sitten und Gebräuche informieren, diese respektieren, die wichtigsten Floskeln in der Landessprache erlernen = fertig. Ausser der Antarktis habe ich jeden Kontinent bereist, und nie Probleme gehabt. Südamerika, Nordamerika und Europa von Haus aus unproblematisch. In Japan und China wurde über meine Aussprache gelacht, aber meine Bemühungen respektiert. In Afrika kenne ich nur Südafrika, Namibia und Ägypten; deutsch und englisch, kein Problem. In Russland und beim Klettern in Kasachstan langt mein Schul-Russisch; geschäftlich in den Emiraten genügt tatsächlich Salam aleikum und Aleikum as salam.


Und das alles funktioniert hervorragend, obwohl ich ein bekennender Nationalsozialist bin.

Rumpelstilz
31.07.2017, 04:49
In Brasilien bedarf es bei der Mitreise eines Kindes der Genehmigung eines Jugendrichters. In den Busbahnhöfen (rodoviarios) und Flughäfen der größeren Städte verfügen die "juizes da infancia e da adoloscencia" über Büros, die 24 Stunden am Tag und ganzjährig besetzt sind.

Letztlich geht es bei dieser Maßnahme um die Verhinderung von Kindesraub und der Vorbeugung von - vor allem internationalem - Kinderschmuggel. Alles in allem wieder mal ein Indiz dafür, wie sich die Verhältnisse in Lateinamerika doch gleichen.
Ich kenne ja nun andere Länder in Südamerika nicht, aber in Peru muss man sowieso ständig seinen Ausweis vorzeigen. Mein persönlicher Eindruck ist, dass ist in Lima etwas strenger als in der Provinz ist.

Wenn man z.B. das Gelände einer Uni betritt, nur um etwas Weg abzukürzen, steht da am Tor schon einmal ein Wächter, der den Ausweis sehen will. Geht man in eine Uni, um an einem Vortrag teilzunehmen, muss man sogar seinen Ausweis hinterlegen (und bekommt einen Besucherausweis).

Auch Erwachsene müssen beim Einstieg in einen Fernbus zumindest ihre Ausweisnummer aufsagen können, wenn sie schon ihren Ausweis nicht dabei haben.

Selbst für manche Sonderangebote im Supermarkt muss man seinen Ausweis vorzeigen. Um an der Kasse der Supermarktkette Wong 15 Eier als Angebot mitzunehmen, muss man seinen Ausweis vorzeigen. Sonst gibt es keine Eier zum Angebotspreis. Ähnlich die Supermarktkette PlazaVea. Und in den Metro-Supermärkten muss man sich ausweisen, wenn man mit über S/. 300 (~ 79 Euro) in bar bezahlt.

In viele Behörden, z.B. in Aussenstellen des Erziehungsministeriums, gelangt man auch nur nach Vorlage eines Ausweises. Ohne Ausweis kommt man in Lima nicht weit.

Rumpelstilz
31.07.2017, 05:00
Das mit den Kindern hat vielleicht auch seinen Grund in den mindestens gleich starken Rechten der Väter in wohl den meisten (vermute ich!) spanisch sprachigen - einschließlich Brasilien - Ländern!

Egal ob ehelich oder union libre, wenn ein Mann als Vater in der Geburtsurkunde eingetragen ist, dann führt kein Weg an ihm vorbei! Außer natürlich eventuell gerichtlichen Wegen. Aber die sind kein Klacks, und das dauert und letztlich muß der Vater/Mann doch zustimmen, sonst geht nix!

Beispielsweise war (ist?) in Spanien NUR der in der Geburtsurkunde eingetragene Vater berechtigt, das staatliche Kindergeld zu beantragen UND ausgezahlt zu bekommen. Und zwar egal, ob er sich am Unterhalt des Kindes beteiligt oder NICHT!
In Peru gibt es zum Thema "Familienzusammenführung" diese speziellen Regelungen.

Wenn jemand eine Aufenthaltsgenehmigung besitzt, bekämen automatisch nicht nur sein Ehepartner und seine minderjährigen Kinder ebenfalls eine solche, sondern auch unverheiratete Töchter bis 28 Jahre und behinderte Söhne.

Eine ledige Tochter bis 28 Jahren steht also auch noch unter dem Schutz der Familie, bei Söhnen muss dafür dann aber bereits eine Behinderung nachgewiesen werden.

Rumpelstilz
31.07.2017, 05:58
Am Aufmarsch am Samstag, den 29.07.17 waren die Hersteller der LKW aus vielen Ländern vertreten.

Hier ein russischer Kamaz der Polizei.

https://image.ibb.co/eWVS0Q/08_desfile_29_julio_2017.jpg

https://image.ibb.co/g3LhZk/09_desfile_29_julio_2017.jpg

MAN, Mercedes-Benz und Nissan.

https://image.ibb.co/bCR0LQ/10_desfile_29_julio_2017.jpg

https://image.ibb.co/e4jn0Q/11_desfile_29_julio_2017.jpg

https://image.ibb.co/keSJ75/13_desfile_29_julio_2017.jpg

Krankenwagen von VW, Feuerwehrfahrzeug auch von Iveco, obwohl Feuwehren meist von US-Herstellern sind.

https://image.ibb.co/mtkS0Q/14_desfile_29_julio_2017.jpg

https://image.ibb.co/jNUn0Q/12_desfile_29_julio_2017.jpg

Und ein Militärlaster von Dong Feng. Die zivilen LKWs auf den Strassen sind ohnehin fast alle chinesischen Ursprungs.

https://image.ibb.co/gmkc0Q/15_desfile_29_julio_2017.jpg

Und hier noch ein youtube-Video, das die allgemeine Stimmung einfängt. Am Ende des Aufmarsches nahe der Plaza Bolognesi.


https://www.youtube.com/watch?v=1vpDVr8PWw0

Rumpelstilz
31.07.2017, 07:16
Und hier noch zwei kurze Videos vom Aufmarsch am 29.07.17 in der Avenida Brasil.


https://vid.me/VaZV7


https://vid.me/jOyOK

cornjung
31.07.2017, 09:07
Und hier einige Fotos aus meinem billigen Huawei-Handy. Das Handy ist Schrott (= chatarra) , wie mir eine Freundin erklärt hat, Deswegen überfällt mich deswegen auch keiner ...
Dü könntest vermutlich mit einer Nikon um den Hals und einer Rolex-Daytona am Arm rumspazieren, und dich überfällt keiner. Manche Hasenfüsse hier im Strang gehen ja nicht mal ohne Alles nach 20 h vors Haus. Im übrigen scheint es inzwischen so zu sein, dass Bahnhöfe, Unterführungen, U-Bahnen und No-Go-Areas im Merkel-Land wesentlich gefährlicher sind, als jede südamerikanische Stadt. Die Merkel weiss schon, warum sie sich nie ohne eine Legion schwerst bewaffneter Leibwächter vor die Türe traut. In Deutschland. Am Tag. Mitten in der Stadt.

Rumpelstilz
01.08.2017, 00:35
Und hier noch einige Fotos aus dem Regenwald.

Dieses Haus in einem Dorf am Amazonas in der Nähe von Iquitos trägt das Wappen und die Fahne Perus. Scheint die Gemeindeverwaltung oder das Haus des Bürgermeisters zu sein.

https://image.ibb.co/ghR225/05_Iquitos_16072017.jpg

Mit diesem Bus sind wir in den Stadtteil Belén in Iquitos gefahren.

https://image.ibb.co/dSPBvQ/01_Iquitos_16072017.jpg

Die Busse in Iquitos haben alle einen Holzaufbau. Die Fensterscheiben sind herausziehbar.


https://www.youtube.com/watch?v=W2auM0M74h4

Hier die Fahrt vom Hafen Bellavista Nanay, an der Mündung des Rio Nanay in den Rio Amazonas, bis zum Stadtteil Belén in Iquitos.


https://www.youtube.com/watch?v=P0fTOw4LIIQ

Hier der Abstieg zum Hafen von Belén am Rio Itaya, einem Zufluss des Amazonas.

https://image.ibb.co/hT9daQ/03_Iquitos_16072017.jpg

https://image.ibb.co/b8jY9k/02_Iquitos_16072017.jpg

Der Hafen von Belén

https://image.ibb.co/dr8FN5/04_Iquitos_16072017.jpg

Sitting Bull
02.08.2017, 00:16
Wie überall auf der Welt, und so einfach. Sich vorher über landestypischen Sitten und Gebräuche informieren, diese respektieren, die wichtigsten Floskeln in der Landessprache erlernen = fertig. Ausser der Antarktis habe ich jeden Kontinent bereist, und nie Probleme gehabt. Südamerika, Nordamerika und Europa von Haus aus unproblematisch. In Japan und China wurde über meine Aussprache gelacht, aber meine Bemühungen respektiert. In Afrika kenne ich nur Südafrika, Namibia und Ägypten; deutsch und englisch, kein Problem. In Russland und beim Klettern in Kasachstan langt mein Schul-Russisch; geschäftlich in den Emiraten genügt tatsächlich Salam aleikum und Aleikum as salam.


Und das alles funktioniert hervorragend, obwohl ich ein bekennender Nationalsozialist bin.

Du hast Australien vergessen .:D

Sitting Bull
02.08.2017, 00:24
Dü könntest vermutlich mit einer Nikon um den Hals und einer Rolex-Daytona am Arm rumspazieren, und dich überfällt keiner. Manche Hasenfüsse hier im Strang gehen ja nicht mal ohne Alles nach 20 h vors Haus. Im übrigen scheint es inzwischen so zu sein, dass Bahnhöfe, Unterführungen, U-Bahnen und No-Go-Areas im Merkel-Land wesentlich gefährlicher sind, als jede südamerikanische Stadt. Die Merkel weiss schon, warum sie sich nie ohne eine Legion schwerst bewaffneter Leibwächter vor die Türe traut. In Deutschland. Am Tag. Mitten in der Stadt.

Rolex-Daytona-Handaufzug , die habe ich in den 80 igern mal einen Freund geschenkt .Hätte ich die blos behalten.:crazy:

Rumpelstilz
02.08.2017, 01:38
Diese Schmiererei an der Hauswand bedeutet "Nuttenzone" (= zona putas). Das ist im Distrikt Los Olivos, nicht weit vom Einkaufszentrum MegaPlaza im Norden Limas. Diese Schmiererei prangt dort schon mindestens seit Dezember letzten Jahres.

https://image.ibb.co/cz8Jc5/Los_Olivos.jpg

Eine Freundin von mir arbeitet in den umliegenden Hotels. Nun wird man aber keine einzige Prostituierte dort flanieren sehen. Alle Prostituierten dort besuchen Hotels nur nach telefonischer Terminvereinbarung. Die Zeit zwischen den Kundenbesuchen verbringen die meisten in den umliegenden Cafés, Restaurants und Internet-Cafés.

Rumpelstilz
02.08.2017, 18:42
Hier noch etwas, was mir mal beim Lesen des Eintrages von Cusco in der span. Wikipedia aufgefallen ist: zwei Städte in Peru haben eine Städtepartnerschaft mit Kaesong in Nordkorea: Cusco und Tacna.

Cusco seit 1990 und Tacna seit 1996.

https://es.wikipedia.org/wiki/Kaesong#Ciudades_hermanadas

Rumpelstilz
02.08.2017, 18:51
Überall im Distrikt San Miguel (in der Metropole Lima) wurden in den letzten Monaten flächendeckend neue Strassenschilder aufgestellt. Auch in dieser Strasse, die sicher nicht zu den guten Gegenden in San Miguel zählt.

http://image.ibb.co/cS1uZk/San_Miguel.jpg

Nopi
04.08.2017, 20:35
Ich kenne die Leute nicht in diesem Video. Ich sehe aber des öfteren solche Musiker mit ihren Instrumenten. Und da sind nie irgendwelche Frauen dabei.

Hinzu kommt, dass recht viele Frauen hier, Männer eigentlich kaum, ein unheimliches Repertoire an Liedtexten haben. Eine Freundin von mir singt ständig und überall irgendwelche Texte mit, im Radio, aus Lautsprechern in Einkaufszentren usw. Sie geht auch gerne in Karaoke-Lokale und ich weiss nicht, wie viele Liedtexte sie kennt, aber es sind sicher an die Hundert.

Aus dieser Erfahrung würde ich sagen, dass die Frauen in dem Video aus der Familie sind, die die Musiker engagiert haben.

Das Interessante an diesem Video ist aber, wie stark der Familienzusammnehalt ist. Auf der einen Seite geht man auch quasi "zwangsweise" zu Familienfeiern, und auf der anderen Seite meckert auch niemand, wenn jemand nur zwangsweise gekommen ist.

Außerdem ist mir selbst schon vor drei Jahrzehnten aufgefallen, dass solche Feiern manchmal schon recht langweilig sind für einen Europäer, der sich "die Latinos" immer ganz anders vorstellt. Es sind auch immer "Partylöwen", "Hans Dampf in allen Gassen" und "Mauerblümchen" oder "Partykiller" bunt gemischt.

Also bei diesen Feiern und Partys herrscht sowohl "Buntheit" als auch "Vielfalt" und "Toleranz" .... :crazy::haha:


Ich habe bei denen in dem Video, aber auch in anderen Videos welche Du vorstelltest, das Gefühl, dass die Peruaner ein wenig eisiger sind oder beherrschter oder wie man das nennen soll... ah ich hab' s : unterkühlter- im Gegensatz zu manch anderen Lateinamerikanern. Dass es dort wie in jedem anderen Land auch Mauerblümchen (Schüchterne ) und eher Draufgängerische gibt, ist aber auch klar.


Ich habe seit einigen Tagen immer mal wieder diesen Vogel der sich Tongo nennt laufen, da seine Lieder Laune machen ( ich weiß inzwischen, dass das eine Parodie sein soll von dem Stück "Rap God " von Eminem, der finde ich eine scheußliche Stimme hat, auch wenn er gut rappen kann ) :D : Falls das Video nicht geht, dann tut mir das leid, manche können nur bei YT angeschaut werden :


https://www.youtube.com/watch?v=GgtJREBrWBE


Ich finde auch ein paar andere Stücke aus der Playlist wo es dieses Lied gibt , auch gut hörbar in der richtigen Stimmung. Z.B. dies hier, die Frau sieht sehr hübsch aus fand ich ... Edit : Hab das nicht mehr gefunden, scheint die Playlist geändert worden zu sein. Aber es gibt echt viele viele Lieder, und die unterschiedlichsten Stile bei YT aus Peru . Ich stieß eben bei der Suche, auf ein Video auf dem Indianer zu sehen waren, welche wohl Karneval feierten ? Da ja die meisten in Peru reine Ureinwohner- Nachkommen sind : Weißt Du ob die meisten auch ihre alten Bräuche, die Sprache pflegen ? Oder machen das nur einige, solche wie in diesem Video, falls das ein Indianer- Fest war:


https://www.youtube.com/watch?v=P84o_wpI6iI Es gibt noch ein Video aus Parcco Alto ( ob das eine Stadt ist ) wo auch Ureinwohner zu sehen sind ( ich meine es an der Kleidung erkennen zu können ) die genauso oder fast so aussehen wie Sintis oder roma ( auch von den klamotten ) oder gibt es Roma und Sintis dort ? Edit: ok nachdem ich es noch mal kurz ankuckte, fand ich nicht mehr, dass sie so aussehen, sondern eher wie Indios halt. Aber wahrscheinlich ist bei allen alles rein gemixt ( naja bei einigen Völkern mehr bei anderen weniger). Aber ich finde die Menschen dort hübsch manche, aber genauso finde ich andere Völker hübsch. Die Musik erinnert auch oft etwas an indische und an andere Asia- Musikstile, finde ich.


In Peru gibt es also doch auch sehr lebensfrohe Menschen, wie ich aus den Musikvideos schließen konnte. Aber das ist von Region zu Region unterschiedlich, so sind sie in der Großstadt ein wenig öfter unterkühlt und vorsichtiger als auf dem Land ?

Und sie trinken mehr und öfter in den ärmeren Regionen als in den noblen Gegenden und sind dadurch feier-freudiger. Ist auch in vielen Ländern dort so. Was mir allerdings gefällt. Etepetete/ abgehoben sein - das ist nicht meins.


Bei dem letzten Video, welches du in einem Bus aufnahmst, war die laute Musik ( einmal war das Rap ) aus dem Bus gekommen ? Wurde sie vom Busfahrer gehört / angemacht ? Das ist so typisch für die meisten Länder dort, dass Musik eine große Rolle spielt, spontanes anfangen in der Gruppe zu singen Z.B. anders als z.B. in Europa.

Am Ende des letzten Videos war noch Blut auf der Straße zu sehen, was da wohl passiert war , ein Unfall mit dem Moped ?

Ich habe noch das hier gefunden, das geht auch, etwas wirr alles aber zum feiern schon gut:

Oh, Achtung es sind Neger in dem Video zu sehen :
https://www.youtube.com/watch?v=JztGPk2rX8Y&index=33&list=RDxMcI4MXqeWM&sp freload=1

Na ja aber so ganz ist das doch nicht meins- da zu viel Schlager- Sound oder Pop mit dabei ist. Da gefallen mir die hier schon zehn mal besser also vor allem der Anfang des Liedes flasht :tanz2:finde ich (so bis ca der 2. Minute) nur später wird es zu viel, zu vieles gemischt, na ja so wie die Leute dort die Musik- bunt gemischt, das ist eben eine andere Welt dort .


https://www.youtube.com/watch?v=VJVBJpOaXmA&index=27&list=RDxMcI4MXqeWM

Rumpelstilz
05.08.2017, 08:12
Ich habe bei denen in dem Video, aber auch in anderen Videos welche Du vorstelltest, das Gefühl, dass die Peruaner ein wenig eisiger sind oder beherrschter oder wie man das nennen soll... ah ich hab' s : unterkühlter- im Gegensatz zu manch anderen Lateinamerikanern. Dass es dort wie in jedem anderen Land auch Mauerblümchen (Schüchterne ) und eher Draufgängerische gibt, ist aber auch klar.

Ja, es gibt in Peru recht viele ernste oder gar mürrische Menschen im öffentlichen Leben. Es laufen auch einige mit verkniffenem Gesicht herum. Das ist also keineswegs "typisch deutsch".

Ich kenne auch nur eine Person, die ab und an das Wort "tranquilo" (= ruhig) benutzt. Das Wort "paciencia", als alleinstehender Ausdruck, vielleicht noch im Doppelpack wie "tranquilo, paciencia" höre ich nie. Stattdessen hört man sehr häufig "apurate" (beeil dich) oder "avancen" (= geht zu, vorwärts).

Und gerade bei Strassenverkäufern sagt man nicht "Guten Tag", sondern verwendet höchstens diese Anredeformen wie "amigo/amiga" (Freund/Freundin), "papi/mami" oder "joven" (= junger Mann) bis hin zu "hijito/hijita" (= Söhnchen/Töchterchen), lässt diese Anrede aber auch oft ganz weg und sagt nur "dame un ... " (= gib mir ein(e) ... ). Zum Schluss sagt man dann nur beidseitig "gracias" (= danke) recht laut und unüberhörbar.

Auch erkundigen sich viele z.B. nach dem Weg und sagen da auch weder "entschuldigung" noch "bitte" und nach der Antwort kommt dann nur ein freundliches "a ya" oder ein entsetztes "tan lejos?" (= so weit?).



[...]
Ich stieß eben bei der Suche, auf ein Video auf dem Indianer zu sehen waren, welche wohl Karneval feierten ? Da ja die meisten in Peru reine Ureinwohner- Nachkommen sind : Weißt Du ob die meisten auch ihre alten Bräuche, die Sprache pflegen ? Oder machen das nur einige, solche wie in diesem Video, falls das ein Indianer- Fest war:

Im Hochland der Anden, vor allem in abgelegenen Dörfern, sprechen die meisten Menschen Ketschua als Muttersprache. Eigene Bräuche haben sie auch. Z.T. werden solche Bräuche auch in Lima gepflegt, aber nur von einer Minderheit.

Es gibt auch den Ausdruck "amor serrano" (= Liebe der Sierra, des Hochlandes). Oder "Je mehr sie sich lieben, umso mehr prügeln sie sich". In diesem Sinne ist auch dieses Karnevalfeiern zu verstehen. In Lima war es auch üblich, zu Karneval mit wassergefüllten Luftballons zu werfen oder gar Eimer auf Passanten zu schütten. Das ist aber stark zurückgegangen, da es irgendwie gesetzlich eingeschränkt wurde. Ich kenne aber die einzelnen Gesetze oder Regelungen nicht. Ich weiss nur, dass früher eben viele Leute nicht nur nass wurden, sondern auch Farbe oder Fett auf der Kleidung hatten. Heute wird zu Karneval kaum noch mit Wasserbomben auf Passanten geworfen, jedenfalls kaum noch auf fremde Passanten.

Es gibt auch ein Fest in den Anden mit rituellem Zweikampf, Boxen und Treten, unter Aufsicht von Schiedsrichtern, meist mit Peitsche in der Hand. Diese Zweikämpfe gibt zwischen Männern und zwischen Frauen. Im Video unten ab 02:15 h:


https://www.youtube.com/watch?v=iv3Pt0d6c_Y



[...]
Es gibt noch ein Video aus Parcco Alto ( ob das eine Stadt ist ) wo auch Ureinwohner zu sehen sind ( ich meine es an der Kleidung erkennen zu können ) die genauso oder fast so aussehen wie Sintis oder roma ( auch von den klamotten ) oder gibt es Roma und Sintis dort ? Edit: ok nachdem ich es noch mal kurz ankuckte, fand ich nicht mehr, dass sie so aussehen, sondern eher wie Indios halt. Aber wahrscheinlich ist bei allen alles rein gemixt ( naja bei einigen Völkern mehr bei anderen weniger). Aber ich finde die Menschen dort hübsch manche, aber genauso finde ich andere Völker hübsch. Die Musik erinnert auch oft etwas an indische und an andere Asia- Musikstile, finde ich.

Meine Frau hat mir von Zigeunern erzählt, die sie in ihrer Juagend auch schon einmal verwünscht haben, weil sie nicht deren angebotenen Kram kaufen wollte. Ich selbst habe aber in ganz Peru noch keine Zigeuner in ihrer Tracht gesehen. Nur im chinesischen Viertel der "Barrios altos" im Zentrum von Lima unweit des Kongresses habe ich einmal eine Gruppe von Frauen gesehen, die hatten zwar keine Tracht, erschienen mir aber vom Habitus wie Zigeunerinnen.



In Peru gibt es also doch auch sehr lebensfrohe Menschen, wie ich aus den Musikvideos schließen konnte. Aber das ist von Region zu Region unterschiedlich, so sind sie in der Großstadt ein wenig öfter unterkühlt und vorsichtiger als auf dem Land ?

Und sie trinken mehr und öfter in den ärmeren Regionen als in den noblen Gegenden und sind dadurch feier-freudiger. Ist auch in vielen Ländern dort so. Was mir allerdings gefällt. Etepetete/ abgehoben sein - das ist nicht meins.

Mein Eindruck ist, dass auf dem Land, vor allem im Hochland mehr ernste Menschen herumlaufen als in Lima. Trinkfreudig sind sie eigentlich überall.

In Huancayo habe ich einmal gesehen, wie zwei junge Männer sonntagmorgens um Acht mit einem alten Dodge-Laster, etwa so einem:

http://www.todoautos.com.pe/attachments/f84/438659d1300942769-camion-dodge-800-14032011095.jpg

vor einen Tante-Emma-Laden vorfuhren, die Türen aufmachten, das Autoradio laut aufdrehten und in dem Tante-Emma-Laden dann Bierflaschen kauften. Dann kam noch einer mit dem Motorrad und gesellte sich zu den anderen zweien.

Auch in Lima setzen sich die Leute vor einem kleinen Laden auf die Bordsteinkante und kaufen in einem Laden Bier. In vielen Gegenden ist das aber von der Gemeindepolizei verboten und die Läden verkaufen kein Bier an eine Gruppe, weil sie Angst vor Geldbussen oder um ihre Konzession haben.

In Peru wird gewöhnlich aus einem Glas getrunken. Man füllt das Bier aus der Flasche in das Glas, manchmal auch ein Plastikbecher, reicht dann die Flasche an den nächsten, trinkt das Glas leer, und schüttelt mit kräftigen Armbewegungen den Restschaum aus dem Glas auf den Boden und reicht danach das Glas an den, dem man zuvor die Flasche gegeben hat. So machen dann Flasche und Glas die Runde.



Bei dem letzten Video, welches du in einem Bus aufnahmst, war die laute Musik ( einmal war das Rap ) aus dem Bus gekommen ? Wurde sie vom Busfahrer gehört / angemacht ? Das ist so typisch für die meisten Länder dort, dass Musik eine große Rolle spielt, spontanes anfangen in der Gruppe zu singen Z.B. anders als z.B. in Europa.

Am Ende des letzten Videos war noch Blut auf der Straße zu sehen, was da wohl passiert war , ein Unfall mit dem Moped ?

Kein einziges dieser youtube-Videos ist von mir. Von mir sind nur die zwei Videos im Beitrag #256.

Viele Busse spielen Musik aus dem Radio oder von CDs oder USB-Sticks ab. Manchmal so laut, dass man sich wie in einer fahrenden Disco fühlt. Nicht nur alte, klapprige Busse, sondern auch solche der Linie CR-71, z.B.

http://www.atodobuschile.cl/galeria/data/media/34/p1750693.jpg

Das rote Zeugs auf der Strasse ist mir erst gar nicht aufgefallen. Dieses Video zeigt ja Iquitos und Iquitos sieht eher aus wie Kambodscha als der Rest von Peru. Vielleicht hat auch irgendjemand einen Eimer mit Schlachtabfällen dort ausgewaschen. In Iquitos kann man ja auch Suri, Käferlarven, essen. Sowohl roh als auch gebraten am Spiess.


https://www.youtube.com/watch?v=PrMlXth3qEM

Ich habe nur die gebratenen am Spiess probiert. In Belen sprang ein noch sehr frischer Fisch vom Marktstand eine Passantin an. "Da muss man kerngesund sein", wie man so schön in Hessen sagt. :D

Rumpelstilz
05.08.2017, 08:13
Ich habe noch das hier gefunden, das geht auch, etwas wirr alles aber zum feiern schon gut:

Oh, Achtung es sind Neger in dem Video zu sehen : [...]

Na ja aber so ganz ist das doch nicht meins- da zu viel Schlager- Sound oder Pop mit dabei ist. Da gefallen mir die hier schon zehn mal besser also vor allem der Anfang des Liedes flasht finde ich (so bis ca der 2. Minute) nur später wird es zu viel, zu vieles gemischt, na ja so wie die Leute dort die Musik- bunt gemischt, das ist eben eine andere Welt dort .

[...]
Die beiden obigen Videos stammen aber aus Ecuador, wenn ich das richtig gelesen habe. Aber es gibt auch in Peru eine Musikrichtung, die nennt sich "Perú negro" (= schwarzes Peru). Diese Musik wird fast ausschliesslich von Negern oder Zambos (= Negermischlinge) gemacht.

Die Hauptmusikrichtungen neben spanischsprachigen Rap, meist etwas melodischer und englischsprachiger Musik sind

Salsa/Schlager wie dieser Hit des Frúhjahrs 2017, aus Puerto Rico:


https://www.youtube.com/watch?v=_cDoRRsfay0

Cumbia, wie dieses Lied, was seit 2015 einer der Klingeltöne auf meinem Handy ist:


https://www.youtube.com/watch?v=usc8jx325Kw

Huayno, die Musik des Hochlandes, oft auch in Ketschua:


https://www.youtube.com/watch?v=t1RhAyVOuoU


https://www.youtube.com/watch?v=6Mwec3-lWqc

Und meist auf die Küstenregion beschränkt, an Einfluss verlierend, die música criollo:


https://www.youtube.com/watch?v=x6CtbNXeEcE

Rumpelstilz
10.08.2017, 08:15
Wo habe ich heute überall meine peruanische Kennkarte (carné de extranjería) vorzeigen, bzw sogar hinterlegen, müssen?

etwa 01:00 h: Stellplatz für KFZ in einem Hotel, Kennkarte hinterlegt

etwa 17:00 h: kein Bargeld an einer Autobahn-Zahlstelle, Kennkarte vorgezeigt zur Ausstellung eines Schuldscheines

etwa 19:30 h: Maestro-Baumarkt in Lima, San Miguel: zwei Seile a 5 m für zusammen S/. 14 (= 3,70 Euro) gekauft, an der Kasse wurde nach der DNI (= Kennkarte) gefragt

etwa 23:30 h: Stellplatz für KFZ in einem anderen Hotel, ebenfalls Kennkarte hinterlegt !!!

Rumpelstilz
13.08.2017, 08:41
In Peru gibt es neben vielen Monumenten auch recht häufig ausrangiertes Material von Militär und Polizei auf der Strasse ausgestellt, sozusagen als Freilichtmuseum. Vor der Polizeiwache "Alfonso Ugarte" an gleichnamiger Avenida im Distrikt Breña steht z.B. eine alte weisse Harley-Davidson und vor einer Kaserne im Distrikt Rimac steht auf dem Mittelstreifen der Strasse ein alter Aufklärungspanzer AMX-13.

In Callao, der Hafenstadt, die an Lima grenzt, befinden sich an einer Zufahrtsstrasse zum Flughafen auch zwei Themenparks, der Marine und der Luftwaffe.

Im Themenpark der Luftwaffe befinden sich SAM-3 Raketenwerfer, ein Sukhoi-7 Kampfflugzeug, ein mobiles Radarsystem PRV-11, ein MI-8 Hubschrauber, ein Antonov AN-32 Transportflugzeug, lebensgrosse Figuren von Piloten und Fallschirmspringern und einiges mehr.

Ein Vater fotografiert seinen Sohn vor der SAM-3 Raketenbatterie.

https://image.ibb.co/iywNhF/Parque_tematico_FAP_Callao_08.jpg

Ein Arbeiter aus einem naheliegenden Industriegelände sitzt im Schatten unter der AN-32.

https://image.ibb.co/kiZKUv/Parque_tematico_FAP_Callao_06.jpg

Hier weitere Fotos aus dem Internet:

https://mw2.google.com/mw-panoramio/photos/medium/109517086.jpg

http://4.bp.blogspot.com/-6C_TK6LhByk/UboQzlPR1FI/AAAAAAAADF4/DN0D5cgkRbc/s640/FAP2_DYV.jpg

http://mw2.google.com/mw-panoramio/photos/medium/82448909.jpg

Und hier zwei Videos:


https://www.youtube.com/watch?v=E_c9-hhp1e8


https://www.youtube.com/watch?v=VNZUyTWQ_rk

Hier Bilder vom Themenpark der Marine:

http://www.perutouristguide.com/jpg/14li/callao/parque_tematico_marina_de_guerra_del_peru_11.jpg

http://static.panoramio.com/photos/large/43272914.jpg


https://www.youtube.com/watch?v=lz3Gr29uzvQ

Und an der Kreuzung der Avenida Faucett mit Avenida Venezuela stehen etwa zwanig Geschütze, alle mit einer kurzen Beschreibung auf einer Tafel versehen:

http://3.bp.blogspot.com/-ZR_rIBeWGig/T1v_3exqyZI/AAAAAAAAIlg/LZxtWvvJNv8/s1600/parque-tematico-callao+%25283%2529.jpg

Der Themenpark der Polizei:

http://kuchuro.webs.com/photos/Richard-Noriega-y-su-Familia/Richard_Lima_%20(5).jpg

https://farm6.staticflickr.com/5090/5231656955_7815ed74e1_z.jpg

https://farm6.staticflickr.com/5169/5232248162_51064f08fc_z.jpg

https://c2.staticflickr.com/6/5289/5232250420_9801f24d65_z.jpg


https://www.youtube.com/watch?v=_ZpXf9ADExw

Sitting Bull
14.08.2017, 00:28
Peru soll den Botschafter von Venezuela ausgewiesen haben ? Weiß ja nicht ,was genau in Venezuela los ist ,weil unsere Presse total auf im US-Wasser wandelt.Der Hugo war den Amis ja auch schon ein Riesendorn im Auge.In Brasilien hat es ja schon geklappt.

Rumpelstilz
14.08.2017, 04:54
Peru soll den Botschafter von Venezuela ausgewiesen haben ? Weiß ja nicht ,was genau in Venezuela los ist ,weil unsere Presse total auf im US-Wasser wandelt.Der Hugo war den Amis ja auch schon ein Riesendorn im Auge.In Brasilien hat es ja schon geklappt.
Ja, habe ich auch gelesen oder gehört. Ich habe auch schon vor Tagen von Bekannten irgendwelche Junkmail über WhatsApp erhalten mit einem kolumbianischen Personalausweis von Maduro. So etwas registriere ich nur peripher.

Der jetzige Präsident Pablo Kuczynski, Doppelstaatsbürger der USA und mit 50,12% ins Amt gewählt. Und das nur, weil im zweiten Wahlgang plötzlich die Angehörigen der Polizei nicht mehr wählen durften.
Militär und Polizei unterstützen mehrheitlich Fujimori. Meiner Ansicht hat man Kuczynski nur gewinnen lassen, um gewalttätige Proteste zu verhindern, die die Anhänger der US-Politik in jedem Land Unruhen anzetteln, wenn sie eine Wahl verloren haben.

Soll dieses U-Boot Washingtons doch den venezolanischen Botschafter ausweisen. Vielleicht kommen dann noch mehr Venezolaner ins Land, wo ich kürzlich von zwei guten Freundinnen gehört habe, dass diese Venezolaner uns "die Arbeit wegnehmen" ...
:kich:

Venezuela wird das alles wenig jucken. Sind alles nur Nadelstiche. Sollen die Yanquis nur Politik in ihrem Elfenbeinturm machen, die Realität ist eine andere.

Nopi
15.08.2017, 15:24
Soll dieses U-Boot Washingtons doch den venezolanischen Botschafter ausweisen. Vielleicht kommen dann noch mehr Venezolaner ins Land, wo ich kürzlich von zwei guten Freundinnen gehört habe, dass diese Venezolaner uns "die Arbeit wegnehmen" ...
:kich:

Venezuela wird das alles wenig jucken. Sind alles nur Nadelstiche. Sollen die Yanquis nur Politik in ihrem Elfenbeinturm machen, die Realität ist eine andere.


Noch mal danke für die lange Antwort vor ein paar Tagen. :)
Ich finde das jetzt nicht logisch, warum sollten darum mehr Venezolaner zu euch kommen ?
Weißt Du wie es in Venezuela wirklich ist momentan ? Ich habe nichts finden können vor einigen Tagen- eine aktuelle Doku, wo nicht der Präsident schlecht gemacht wird oder die Krawallen gegen die Regierung thematisiert wird.
Dein spanisch ist ja um längen besser als meines, :D ( Sachen gibt es ) und ich fand heute durch das Video welches du hier neulich einstelltest mit Cumbia und Rap aus Guatemala, eines welches "Chicharron con pelos" heißt. Das gefällt mir, das welches du einfügtest aber auch. Chicharron ist Speckschwarte, das weiß ich. Aber was heißt pelos ?
Heißt das nicht Haare ? Wenn ja wäre das witzig.
In dem Video geht es viel um das Essen in dem Land , welches sch nicht viel von dem in Mexiko unterscheidet, wie mir auffiel. Gut zu sehen ist finde ich in dem Video außerdem, wie verschieden die Kultur dort ist zu den Orientalen. Sie - wir- sehen zwar manchmal gleich aus :D wenn das Ureinwohner-Gen nicht genug durchgekommen ist und mehr das Spanische, meine ich- Aber die Kultur ist ganz anders, die Frauen dürfen saufen, laufen sexy rum, und das Essen würde die Musels vergraulen- siehe im Video. Überall sind Schweinekeulen und anderes vom Schwein zu sehen. :D Also die würden sich alleine schon wegen dem Essen dort nicht wohl fühlen und die dort aufgrund deren strengen Glauben auch nicht mit denen !!!!


https://www.youtube.com/watch?v=6DV84Cn0jVg&index=5&list=RDRb8v4YGkuAg

Hier noch eine neumodische Erscheinung, Emanzenrap :langw: aber ich finde dennoch sie sieht gut aus, falls du mehr über Guatemala wissen willst, sie beschreibt ihr Land :


https://www.youtube.com/watch?v=9VthwVnpet0

Rumpelstilz
15.08.2017, 22:33
Noch mal danke für die lange Antwort vor ein paar Tagen. :)
Ich finde das jetzt nicht logisch, warum sollten darum mehr Venezolaner zu euch kommen ?
Weißt Du wie es in Venezuela wirklich ist momentan ? Ich habe nichts finden können vor einigen Tagen- eine aktuelle Doku, wo nicht der Präsident schlecht gemacht wird oder die Krawallen gegen die Regierung thematisiert wird.

Ich vermute einmal, dass die Mehrheit der Venezolaner, die jetzt auswandert, mit der Regierung, dem Regime, was auch immer, unzufrieden ist. Wenn die Regierung von Peru jetzt auch noch Maduro gegenüber feindlich auftritt, fühlen sich diese Auswanderer vielleicht in Peru mehr willkommen als sonst wo.

Es gibt hier auch schon recht viele Venezolaner. Manche von denen, wo man mir sagte, dass es welche sind, laufen auch mit ihren Landesfarben herum, auf T-Shirt oder Baseballkappe.

Solange ich nicht mindestens einen Monat in Venezuela gelebt hätte, würde ich auch nur andeutungsweise Einschätzungen abgeben. Ich weiss noch, dass es mir in England die ersten drei vier Jahre ganz gut gefallen hat, und das sich das erst Jahre später langsam änderte. Vieles hängt auch von der persönlichen Situation ab, aber auch ein Einheimischer braucht Jahre, um ganz verschiedene Situationen und Menschen in seinem Land kennen zu lernen und manche lernen selbst ihr eigenes Land nie richtig kennen.

Was sollte ich da zu Venezuela sagen, wo ich nur einmal Ende der 80er Jahre bei einer Zwischenlandung auf dem Flughafen von Caracas auch prompt mit Beamten in Zivil aneinander geraten bin, weil mir nicht die herablassende Art gefiel, mit der sie mich kontrolliert haben.



Dein spanisch ist ja um längen besser als meines, :D ( Sachen gibt es ) und ich fand heute durch das Video welches du hier neulich einstelltest mit Cumbia und Rap aus Guatemala, eines welches "Chicharron con pelos" heißt. Das gefällt mir, das welches du einfügtest aber auch. Chicharron ist Speckschwarte, das weiß ich. Aber was heißt pelos ?
Heißt das nicht Haare ? Wenn ja wäre das witzig.

Ich glaube, genau das ist gemeint. Chicharrones ist hier ein beliebtes Früstück, wobei die eigentlichen Schwarten eher den geringeren Teil des Schweinefleisches ausmachen. Normalerweise werden die Borsten ja schon in der Metzgerei abgesengt. Ich habe jedenfalls noch nie irgendwelche Borsten in meinen Chicharrones gesehen.

Vielleicht ist in dem Lied gemeint, dass die Schwarte manchen besonders gut schmeckt, so wie ja auch manche Leute mit Vorliebe das Fett an einem Stück Fleisch essen. Und mit Borsten schmeckt es dann vielleicht noch "deftiger".

Solche Märkte, wie in diesem Video gezeigt, gibt es auch noch viele hier. Märkte und Leute in dem Video sind praktisch identisch mit denen in Peru. Die Menschen in dem Video sehen aber nicht aus wie der typische Durchschnittsperuaner, obwohl jeder für sich trotzdem als Peruaner durchgehen würde.



In dem Video geht es viel um das Essen in dem Land , welches sch nicht viel von dem in Mexiko unterscheidet, wie mir auffiel. Gut zu sehen ist finde ich in dem Video außerdem, wie verschieden die Kultur dort ist zu den Orientalen. Sie - wir- sehen zwar manchmal gleich aus :D wenn das Ureinwohner-Gen nicht genug durchgekommen ist und mehr das Spanische, meine ich- Aber die Kultur ist ganz anders, die Frauen dürfen saufen, laufen sexy rum, und das Essen würde die Musels vergraulen- siehe im Video. Überall sind Schweinekeulen und anderes vom Schwein zu sehen. :D Also die würden sich alleine schon wegen dem Essen dort nicht wohl fühlen und die dort aufgrund deren strengen Glauben auch nicht mit denen !!!!


https://www.youtube.com/watch?v=6DV84Cn0jVg&index=5&list=RDRb8v4YGkuAg

Hier noch eine neumodische Erscheinung, Emanzenrap :langw: aber ich finde dennoch sie sieht gut aus, falls du mehr über Guatemala wissen willst, sie beschreibt ihr Land :


https://www.youtube.com/watch?v=9VthwVnpet0
In England ist meiner Frau und mir aufgefallen, dass etwas ein Fünftel bis ein Viertel der Pakistanis exakt so aussehen wie etwa ein Fünftel oder Viertel der Peruaner.

Nopi
15.08.2017, 23:07
Ach so meintest du das. Stimmt, dann könnten die Regime- Gegner mehr werden, die zu euch kommen.
:D
Ich wollte eigentlich auch nur wissen ob es den Menschen mehrheitlich wirklich so schlecht geht- sie am Hungertuch nagen, wie das oft geschrieben wird in den Leitmedien hier. Aber wie du schon schreibst, hängt das wohl auch etwas mit der persönlichen Situation zusammen, außer es gibt da nichts mehr zu essen.

Zu dem Lied : Danke, ich habe es mir schon gedacht, dass das Lied von Haaren an der Schwarte handelt. :D
Ob die, die das Lied gemacht haben, es wirklich mögen oder es nur ein Witz sein soll, kann man nicht wissen.

Ich denke sie mögen es.

Ach so, dieses letzte Video hatte ich falsch verstanden- erst nicht richtig hingehört , das Mädchen erzählt nicht viel von ihrem Land, sondern spricht über die Frauenbelästigungen und Vergewaltigungen ( ?) dort in Guatemala. Gefällt mir ein wenig, was sie macht, aber ansonsten hasse ich Emanzen- Mannsweiber- Wir Frauen sind so arm dran- Denken.

Und ja, irgendwie ist eben aus Asien, Orient, viel drin in den Genen der meisten dort in den Ländern.

Ich habe eigentlich auch gegen Orientale nichts, nur wenn sie blöd und angeberisch sind oder sie in der Mehrheit waren und ich kein Wort verstand.

L.G

Rumpelstilz
16.08.2017, 00:42
Gerade flimmert diese WhatsApp-Meldung über meinen Bildschirm. (Habe ja WhatsApp auch auf meinem Laptop)

URGENTE: Dile a todos los contactos de tu lista que no acepten un video que se llama MADURO DECIDE DOLARIZAR VENEZUELA.mp4 . Es un virus que Formatea tu movil. Ten cuidado es muy peligroso. Pasalo a tu lista ya que la gente lo abre pensando que es un chiste. Lo están difundiendo hoy en la radio. Pásalo a quienes puedas
18:37

Diese Meldung besagt im Wesentlichen, dass man kein Video mit dem Titel "Maduro beschliesst die Einführung des Dollar in Venezuela" öffnen soll. Dies würde sonst das Handy formatieren. Viele Meldungen dieser Art sind selber ein Hoax.
:popcorn:

Sherpa
16.08.2017, 01:37
InIquitos kann man ja auch Suri, Käferlarven, essen. Sowohl roh als auch gebratenam Spiess.
Die habe ich nicht gesehen. Aber gebratene Meerschweinchen probiert. Nicht mein Fall.
Ansonsten…na ja,mir schmeckt fast alles , das ist ja das Schlimme.

Peru gehört zumeinen liebsten Reiseländern, hat sich in den letzten Jahrzehnten aber sehr verändert. Erstmals war ich vor über 25 Jahren dort. Damals gab es dort zwar mehr Kriminalität als heute, aber weniger Touris. Machu Picchu hatten wir nach einer Nacht im dortigen Hotel fast für uns allein und auf den Huayna Picchu konnten wir nach Eintrag im Kontrollbuch ohne weitere …
Einmal war ich ganz allein in MP und lief nachmittags den alten Inkaweg von dort ins Tal nach Agua Caliente. Dort hatte ich noch Zeit bis zur Abfahrtdes Zuges und verbrachte die in einer Indio-Kneipe. Als ich meinenRucksack umpackte, warnte mich die nette Wirtin, ich sollte auf meinenFotoapparat aufpassen, denn in Cusco “muchos bandidos”. Ging aber alles gut.

Rumpelstilz
16.08.2017, 02:19
Die habe ich nicht gesehen. Aber gebratene Meerschweinchen probiert. Nicht mein Fall.
Ansonsten…na ja,mir schmeckt fast alles , das ist ja das Schlimme.

Peru gehört zumeinen liebsten Reiseländern, hat sich in den letzten Jahrzehnten aber sehr verändert. Erstmals war ich vor über 25 Jahren dort. Damals gab es dort zwar mehr Kriminalität als heute, aber weniger Touris. Machu Picchu hatten wir nach einer Nacht im dortigen Hotel fast für uns allein und auf den Huayna Picchu konnten wir nach Eintrag im Kontrollbuch ohne weitere …
Einmal war ich ganz allein in MP und lief nachmittags den alten Inkaweg von dort ins Tal nach Agua Caliente. Dort hatte ich noch Zeit bis zur Abfahrtdes Zuges und verbrachte die in einer Indio-Kneipe. Als ich meinenRucksack umpackte, warnte mich die nette Wirtin, ich sollte auf meinenFotoapparat aufpassen, denn in Cusco “muchos bandidos”. Ging aber alles gut.


Beim Meerschweinchen sieht man ja meist an der Art, wie es serviert wird, dass es ein Meerschweinchen ist.

http://static.panoramio.com/photos/large/64860868.jpg

http://libroderecetas.com/files/recetas/picante-de-cuy.jpg

Ansonsten ist der Geschmack des Fleisches ziemlich ähnlich zu dem anderer Säugetiere. Die Käferlarven dagegen schmecken wie ein etwas merkwürdiger Käse.

Zu der Zeit, als wir in Deutschland selber über Jahre Meerschweinchen als Haustiere hielten, hätte ich vielleicht auch kein "picante de cuy" gegessen, aber auch ich habe schon mehrfach Hase gegessen, obwohl wir auch mal Kaninchen als Haustiere hatten. Und ein Verwandter von mir war Metzger und der hielt sogar Kaninchen in etwa fünfzig bis hundert Käfigen, um sie in seinem Laden neben Rind und Schwein zu verkaufen. Der lebte im Ruhrgebiet. In Frankfurt am Main kannte ich eigentlich keine Metzgereien, die Kaninchen verkauften.

Und in Cusco scheint es auch mehr Taschendiebe zu geben, die speziell Touristen im Auge haben. In Cusco laufen auch weit mehr Touristen herum, die eindeutig aufgrund ihres Gepäcks als Touristen zu erkennen sind.

Ich bin in Cusco auch schon einmal im Gedränge eines Umzuges Opfer eines Taschendiebstahles geworden und meiner Mutter wurde am Flughafen von Cusco die Handtasche seitlich aufgeschlitzt. In Cusco war ich bei zwei Reisen zusammengerechnet maximal zwei Wochen.

In den Bussen des Metropolitano in Lima dagegen ist es fast immer proppenvoll und weder hat man mir dort etwas gestohlen noch kenne ich persönlich jemanden, dem man dort etwas gestohlen hätte. Und manche Leute fahren mit dem Bus ja täglich zur Arbeit.

Rumpelstilz
18.08.2017, 06:35
Ich habe heute wieder einmal meine Freundin auf einen sogenannten "Posten" (= posta) des staatlichen Gesundheitsdienstes SIS begleitet. Das sind also Fotos vom Posten "Juan Pablo II" (= Johannes Paul II) im Distrikt Los Olivos von Lima.

https://image.ibb.co/eVY8Ba/Posta_Juan_Pablo_II_02_jpeg.jpg

https://image.ibb.co/cNheHF/Posta_Juan_Pablo_II_03.jpg

https://image.ibb.co/dtFAPv/Posta_Juan_Pablo_II_01.jpg

https://image.ibb.co/gXYara/Posta_Juan_Pablo_II_04.jpg

Alles gegen 08:30 h morgens aufgenommen. Und diese Rechnung habe ich bezahlt. S/. 15 ( = 3,95 Euros). Beratungskosten und Diagnose für eine hartnäckige Grippe. Lohnfortzahlung für Gelegenheitsprostituierte gibt es leider nicht in Peru.
:schlecht:

Ich werde mich bei Soros beschweren ... :crazy:

Also bleibt das wieder einmal an mir hängen.
:basta:


https://image.ibb.co/je5APv/Posta_Juan_Pablo_II_05.jpg

Kurti
18.08.2017, 08:47
Ich habe heute wieder einmal meine Freundin auf einen sogenannten "Posten" (= posta) des staatlichen Gesundheitsdienstes SIS begleitet. Das sind also Fotos vom Posten "Juan Pablo II" (= Johannes Paul II) im Distrikt Los Olivos von Lima.


(Photos)

Die fotografierten Räumlichkeiten erinnern mich sehr an die brasilianischen munizipalen und privaten "laboratorios de analisis", wo Blut, Urin, Kot und Abstriche untersucht werden.


Alles gegen 08:30 h morgens aufgenommen. Und diese Rechnung habe ich bezahlt. S/. 15 ( = 3,95 Euros). (...) Um die genannte Uhrzeit sind die bras. Labors bereits seit 2 Stunden geöffnet und die Wartenden sitzen schon ab 6 Uhr dichtgedrängt im Wartesaal - schließlich dürfen die Patienten 12 Stunden vor der Blut- und/oder Urinabnahme keine Nahrung oder Flüssigkeit (Ausnahme pures Wasser) zu sich nehmen.

Bezahlt habe ich meine jährlichen Vorsorge-Untersuchungen noch nie, das übernahm meine private KV Unimed, nachdem mein Arzt diese verschrieb. Die Leistungen der munizipalen Labors sind allerdings kostenfrei in Brasilien, so wie die gesamte öffentliche medizinische Vorsorge dort (genannt: SUS = sistema unica de saude e social). Jedoch müssen bei den öffentlichen bras. medizinischen Diensten lange Wartezeiten in Kauf genommen werden. Böse Zungen behaupten, das SUS ließe die Patienten in der Warteschlange sterben.

Brasiliens Prostituierte werden nicht zu regelmäßigen Untersuchungen gezwungen. Die "postos de saude" beschäftigen Psychologinnen, die anscheinend auf einen anerkennenswerten Beratungserfolg blicken können - als eines der wenigen Schwellen- bzw. Drittweltländer gelang es Brasilien HIV einzudämmen und auf niedrigem Niveau konstant zu halten.

Rumpelstilz
30.08.2017, 08:12
In der Nacht von Samstag auf Sonntag war ich in einem kleinen Ort in der Nähe von Huacho, 160 km nördlich von Lima, auf einer Art Jugendweihe, die es in Lateinamerika aber nur für 15-jährige Mädchen gibt und dort Quinceañera heisst.

http://image.ibb.co/jscsK5/quincea_aera_07.jpg

http://image.ibb.co/c9qCK5/quincea_aera_09.jpg

http://image.ibb.co/duCRe5/quincea_aera_01.jpg

http://image.ibb.co/mVizz5/quincea_aera_06.jpg

http://image.ibb.co/e63cmk/quincea_aera_03.jpg


Und hier ein fremdes youtube-Video, auf dem man sieht, wie es woanders aussieht.


https://www.youtube.com/watch?v=Zfgds72tROw

Rumpelstilz
01.09.2017, 05:47
Letzten Freitag und Samstag gab es in Végueta, einem Distrikt in der Provinz Huacho des Departements Lima

http://2.bp.blogspot.com/-hg-AOFd51l4/VA8l20y3VkI/AAAAAAAAAjs/0MGIpFq5Wz0/s1600/mapa.jpg

eine zweitägige Feier zum Jubiläum der Ausgrabungen von Vichama.

Der Eintritt war an diesen Tagen kostenlos und es gab neben traditionellen Vorführungen auch ein zweigängiges kostenloses Mittagsessen für alle Besucher.

http://www.zonacaral.gob.pe/vichama/


http://www.zonacaral.gob.pe/vichama/imagenes/1.jpg
http://cde.2.trome.pe/ima/0/1/0/4/3/1043214.jpg?w=151

An der Ausgrabungsstätte Vichama gibt es neben den sonst üblichen Ruinen von Pyramiden und Sakralbauten auch gut erhaltene Reliefs zu sehen.

https://image.ibb.co/mJBjj5/Vichama_01.jpg

https://image.ibb.co/iyLzHQ/Vichama_02.jpg

https://image.ibb.co/bRaAP5/Vichama_03.jpg

https://tse1.mm.bing.net/th?id=OIP.GCGmZeQ3UgrpPj6_xPWdEwHKCI&pid=15.1&P=0&w=649&h=194

Sitting Bull
02.09.2017, 22:44
Letzten Freitag und Samstag gab es in Végueta, einem Distrikt in der Provinz Huacho des Departements Lima

http://2.bp.blogspot.com/-hg-AOFd51l4/VA8l20y3VkI/AAAAAAAAAjs/0MGIpFq5Wz0/s1600/mapa.jpg

eine zweitägige Feier zum Jubiläum der Ausgrabungen von Vichama.

Der Eintritt war an diesen Tagen kostenlos und es gab neben traditionellen Vorführungen auch ein zweigängiges kostenloses Mittagsessen für alle Besucher.

http://www.zonacaral.gob.pe/vichama/


http://www.zonacaral.gob.pe/vichama/imagenes/1.jpg
http://cde.2.trome.pe/ima/0/1/0/4/3/1043214.jpg?w=151

An der Ausgrabungsstätte Vichama gibt es neben den sonst üblichen Ruinen von Pyramiden und Sakralbauten auch gut erhaltene Reliefs zu sehen.

https://image.ibb.co/mJBjj5/Vichama_01.jpg

https://image.ibb.co/iyLzHQ/Vichama_02.jpg

https://image.ibb.co/bRaAP5/Vichama_03.jpg

https://tse1.mm.bing.net/th?id=OIP.GCGmZeQ3UgrpPj6_xPWdEwHKCI&pid=15.1&P=0&w=649&h=194

Tolle Sache.Vielleicht düse ich doch noch mal nach Peru.

WildSwan
02.09.2017, 22:58
Schönes Land. :))


http://www.youtube.com/watch?v=Z1E0nEe8RxM

Rumpelstilz
05.09.2017, 07:54
Letzten Sonntag war ich wieder einmal Huayno-Tanzen beim geselligen Beisammensein auf einer sog. fiesta patronal (= Patronatsfest), wobei ich den kirchlichen Teil immer auslasse, weil ich sowieso später komme.

Die Asociación Progreso Ticapampa ist ja nur zehn Gehminuten von meiner Wohnung entfernt. Hier einige Fotos und ein Video aus dem Jahre 2009. Sieht heute aber noch genauso aus.

http://4.bp.blogspot.com/_9x5yM8KjMoo/SvMu_gFUM8I/AAAAAAAAQqQ/pwi4n8bVfoU/s400/ESTRENO+LUIS+PARDO+-+NALO+ALVARADO+BALAREZO+088.JPG

http://3.bp.blogspot.com/_jsgX2yLyWmM/Syoz0XthHeI/AAAAAAAABBA/YTHlXFukIWg/s320/22.jpg


https://www.youtube.com/watch?v=waJZG210va0

Man kann Huayno auch "ansprechender", im wahrsten Sinne des Wortes, tanzen. So z.B.


https://www.youtube.com/watch?v=g8QgxybLTu8

Rumpelstilz
15.09.2017, 06:01
Ein typischer Wintertag in Lima. Heute im Einkaufszentrum Plaza Norte, d.h. der Parkplatz auf der Rückseite der Baumärkte. Die nahen Berggipfel sind wolkenverhangen. So sieht es fast täglich während der sieben bis neun Monate ausserhalb des Sommers aus.

https://image.ibb.co/nEOYeQ/Plaza_Norte_14_09_17.jpg

Nur während des Sommers, der etwa drei bis fünf Monate dauert, ist es tagsüber sonnig und die Tagestemperaturen bewegen sich zwischen 25 bis 30 Grad, nachts geht die Temperatur etwa um fünf Grad zurück. Die übrige Zeit ist es fast immer bewölkt, es gibt nur vereinzelte Sonnentage und die Tageshöchsttemperatur schwankt zwischen 18 und 21 Grad. Nachts ist es generell dann etwa 15 bis 17 Grad.

Im Winter gibt es auch des öfteren ganz feinen Sprühregen. Leichte Regenschauer meist nur ganz kurz und in den Morgenstunden.

Rumpelstilz
25.09.2017, 05:47
Am heutigen Sonntag war es seit langem wieder mal ein sonniger Tag. Ein schöner Frühlungstag mit Sonne und 20 Grad Höchsttemperatur im Schatten.

Ein typischer Park im Distrikt Pueblo Libre, einer mittleren Wohngegend.

https://image.ibb.co/mXKxZQ/Pueblo_Libre_01.jpg

https://image.ibb.co/jbc6Tk/Pueblo_Libre_001.jpg

https://preview.ibb.co/gyDfok/Pueblo_Libre_002.jpg

Heute liegen die Gartenschläuche hier einfach so herum, obwohl kein Gärtner weit und breit zu sehen ist. Vor zwei Jahrzehnten hätte so ein Schlauch maximal eine halbe Stunde dort gelegen, und wenn ihn die Anwohner selbst weggeschleppt hätten.

https://image.ibb.co/esRN15/Pueblo_Libre_02.jpg

So ein Ford 20 M war mein erstes Auto, aber damals in der BRD.

https://image.ibb.co/bzqh15/Pueblo_Libre_03.jpg

Eine mobile Garküche auf drei Rädern ...

https://image.ibb.co/dKLFM5/Pueblo_Libre_04.jpg

Dieser Lada ist total verstaubt und alle Reifen sind platt ...

https://image.ibb.co/mJVFM5/Pueblo_Libre_05.jpg

Und noch ein Ford 20 M.

https://image.ibb.co/g4Tfok/Pueblo_Libre_06.jpg

Rumpelstilz
12.10.2017, 07:00
Vorgestern während des Fussballspieles zur Qualifizierung für die WM in Russland. In einer Kaschemme mit meiner speziellen Freundin für feuchtfröhliche Anlässe. Bolle ... äh Rumpel ... hat sich ganz prächtig amüsiert und sogar Hayno getanzt ... :D

https://image.ibb.co/gXNCGG/Sofia_10_oct_2017_04.jpg

Immerhin ist Peru nun immer noch nicht ganz draussen und spielt demnächst gegen Neuseeeland.

herberger
12.10.2017, 07:05
https://www.youtube.com/watch?v=g_2MENSDlW8

Rumpelstilz
12.10.2017, 07:19
Gestern abend wollte ich in meinem Viertel in einer neu eröffneten Filiale der Franchise-Läden "Mass" einkaufen.

http://www.peru-retail.com/wp-content/uploads/Mass-14-Peru-Retail-1.jpg

Obwohl der Laden erst um 22:00 h schliest, ist er schon ab 20:00 h vergittert, angeblich aus Sicherheitsbedenken, weil ich ja angeblich in einem Viertel voller Krimineller lebe ... :auro:

Obwohl sie mich vor etwa einer Woche dann noch eingelassen haben, wollten sie es diesmal nicht. Ich sah ihnen wohl zu kriminell aus ... :crazy:

Ich wollte aber die Dinge begutachten und nicht über die Gitterstäbe kaufen. Also habe ich mich den Bus gesetzt und bin etwa eineinhalb Kilometer mit dem Bus zu einem anderen "Mass"-Laden gefahren, wo es es diesen Affenzirkus wegen angeblicher Sicherheitsbedenken nicht gibt. Dieser "Mass"-Laden war auch grösser und hatte mehr Produkte im Angebot. "Mass", ein Franchise-Unternehmen der Supermarktkette PlazaVea, ist so ähnlich wie Lidl in Europa, aber weitaus preisgünstiger. "Mass" schlägt nicht nur alle Supermärkte in Peru, sondern auch die Tante-Emma-Läden. Vielleicht finanziert ja Soros das Ganze, auf alle Fälle ist sehr merkwürdig, wie billig die alles verhökern.

Z.Bp. eine kleine Dose Bier, Cristal oder Pilsen, kostet normalerweise hier S/. 3,00. Bei "Mass" kostet dieselbe Bierdose Cristal S/. 2,40, Pilsen Callao S/. 2,60 und ausländisches Bier nur S/. 1,90.

https://image.ibb.co/nafY8w/Mass.jpg

Nopi
14.10.2017, 12:14
Letzten Sonntag war ich wieder einmal Huayno-Tanzen beim geselligen Beisammensein auf einer sog. fiesta patronal (= Patronatsfest), wobei ich den kirchlichen Teil immer auslasse, weil ich sowieso später komme.



(...)

Man kann Huayno auch "ansprechender", im wahrsten Sinne des Wortes, tanzen. So z.B.


https://www.youtube.com/watch?v=g8QgxybLTu8

So jetzt zeige ich Dir mal ein Video, welches ich schon länger einstellen wollte, was zeigt, dass der Huyano- Tanz, westliche Jugendliche sehr inspiriert hat. :D Die Musik ist furchtbar, ich fand den Tanz aber in jüngeren Jahren schon toll, also gefällt mir auch der Huyano. Das zweite Video zeigt zwei ältere Herren, welche Huyano- Tanzen oder shuffeln. Der Shuffle- Tanz hat meine ich viel Ähnlichkeit zum ersteren.


https://www.youtube.com/watch?v=jyDdNs5qR4g


Vorsicht die Musik abdrehen, denn die ist fürchterlich :



https://www.youtube.com/watch?v=-MfSThY4x-I

Rumpelstilz
14.10.2017, 21:42
So jetzt zeige ich Dir mal ein Video, welches ich schon länger einstellen wollte, was zeigt, dass der Huyano- Tanz, westliche Jugendliche sehr inspiriert hat. :D Die Musik ist furchtbar, ich fand den Tanz aber in jüngeren Jahren schon toll, also gefällt mir auch der Huyano. Das zweite Video zeigt zwei ältere Herren, welche Huyano- Tanzen oder shuffeln. Der Shuffle- Tanz hat meine ich viel Ähnlichkeit zum ersteren.


https://www.youtube.com/watch?v=jyDdNs5qR4g


Vorsicht die Musik abdrehen, denn die ist fürchterlich :



https://www.youtube.com/watch?v=-MfSThY4x-I
Eine gewisse Ähnlichkeit ist da, aber ich weiss, inwieweit das vom Huayno abgeleitet wurde, da ich nicht weiss, wieviele Tänze, die dem Huayno ähnlich sind, es sonst noch auf der Welt gibt. Den Huyano selbst tanzen ja viele Leute auch sehr unterschiedlich, sei es aus Bequemlichkeit oder weil es vielleicht wirklich verschiedene Formen und Ursprünge gibt.

Ich tanze generell jeden Tanz mit mehr Energie und mit Zwischenschritten, wenn möglich, weil es mir irgendwie eher liegt, mehr Spass macht und auch einer gewissen Eitelkeit wegen.

In dem Video aus meinem Beitrag, den Du zuletzt zitiert hast, tanzt ja Luis Gavilán in einem Fitness-Studio. Dieser Gavilán ist also ein professioneller Musiker und Sänger und vielleicht deshalb auch an einem ansprechenden Tanzstil interessiert. Aber im Spiegel sieht man dann einige Frauen, die anscheinend dieses Fitness-Studio öfters besuchen, die schon etwas langamer und mit weniger Energie tanzen. Eigentlich etwas schlapp für diese Klientel. Irgendwie saft- und kraftlos im Gegensatz zu ihrem Vortänzer.

Und die meisten Leute hier, die Huayno tanzen, bewegen sich gerade mal so, vielleicht auch, um nicht ins Schwitzen zu geraten. Von daher kann ich mir auf solchen Veranstaltungen immer nur wenige Tänzer als Vorbild nehmen. Aber diese wenigen tanzen auch wiederum unterschiedliche Stile und ich bin nicht der Kulturexperte, um diese unterschiedlichen Stile irgendwelchen Regionen oder Ursprüngen zuordnen zu können.

Zum Huayno-Tanz gibt es auch die Redensart: "zapateando, matando cucarachas", also in etwa "herum treten, Küchenschaben zertreten", was irgendwie impliziert, dass man sich um den Tanzstil an sich keine grossen Gedanken machen muss.

Im folgenden Video werden eine Reihe verschiedener Formen gezeigt, den Huayno zu tanzen.


https://www.youtube.com/watch?v=BCvdN8hSudc

PS: Was ich gerade sehe, ist, dass es offenbar noch viele Wohnzimmer gibt ohne Parkett oder Fliesen auf dem Boden. Ich sehe nur angestrichenen Estrich. Nun ja, es heisst ja auch andererseits wieder, dass Huayno nur etwas für Hinterwäldler und Säufer ist ... :crazy:

Nopi
15.10.2017, 14:26
(...)

Zum Huayno-Tanz gibt es auch die Redensart: "zapateando, matando cucarachas", also in etwa "herum treten, Küchenschaben zertreten", was irgendwie impliziert, dass man sich um den Tanzstil an sich keine grossen Gedanken machen muss.

Im folgenden Video werden eine Reihe verschiedener Formen gezeigt, den Huayno zu tanzen.


https://www.youtube.com/watch?v=BCvdN8hSudc

PS: Was ich gerade sehe, ist, dass es offenbar noch viele Wohnzimmer gibt ohne Parkett oder Fliesen auf dem Boden. Ich sehe nur angestrichenen Estrich. Nun ja, es heisst ja auch andererseits wieder, dass Huayno nur etwas für Hinterwäldler und Säufer ist ... :crazy:

Ich glaube wir gehen mit den Videos einigen auf die Nerven (kann ich mir halt vorstellen ). Also ich finde, das neue Video, welches Du einfügtest, zeigt, dass es ein sehr einfach zu erlernender Tanz ist eigentlich, daher stimmt das wohl mit dem Hinterwäldler, Säufer- Tanz. Auch ich muss zugeben bei manchen sieht das ja wirklich nicht gerade so anmutig aus oder ansprechend. Bin wohl ein Snob ? Nein , nein.
Ich habe eben mal nachgelesen was überhaupt Snob bedeutet :


Der aus dem Englischen (https://de.wikipedia.org/wiki/Englische_Sprache) eingedeutschte Begriff Snob bezeichnet eine Person, die durch ihr Verhalten oder ihre Aussagen offensiv Reichtum und gesellschaftliche Überlegenheit gegenüber Personen vermeintlich oder tatsächlich niedrigeren Ranges zur Schau stellt.
Der Vorwurf, ein Snob zu sein, gilt Personen mit einer besonderen Form der Arroganz (https://de.wikipedia.org/wiki/Hochmut). Quelle Wikipedia
Bei dem anderen mit diesem Sänger, Tänzer aus dem Fitnessstudio sah dass schon eher nach einem Tanz aus. :D Manche denken wohl : "Ey nee diese Schwarzköpfe in diesen Videos mit ihrem primitiven Tanz. " Ist nicht auszuschließen, muss man ja aber hier nicht reinschauen in den Thread. Fröhliche Grüße nach Peru, :wink:wo jetzt Frühling ist ?

Rumpelstilz
15.10.2017, 17:04
Ich glaube wir gehen mit den Videos einigen auf die Nerven (kann ich mir halt vorstellen ). Also ich finde, das neue Video, welches Du einfügtest, zeigt, dass es ein sehr einfach zu erlernender Tanz ist eigentlich, daher stimmt das wohl mit dem Hinterwäldler, Säufer- Tanz. Auch ich muss zugeben bei manchen sieht das ja wirklich nicht gerade so anmutig aus oder ansprechend. Bin wohl ein Snob ? Nein , nein.
Ich habe eben mal nachgelesen was überhaupt Snob bedeutet :

Quelle Wikipedia
Bei dem anderen mit diesem Sänger, Tänzer aus dem Fitnessstudio sah dass schon eher nach einem Tanz aus. :D Manche denken wohl : "Ey nee diese Schwarzköpfe in diesen Videos mit ihrem primitiven Tanz. " Ist nicht auszuschließen, muss man ja aber hier nicht reinschauen in den Thread. Fröhliche Grüße nach Peru, :wink:wo jetzt Frühling ist ?
Ja, nach dem Kalender ist jetzt Frühling.

Hier an der Küste gibt es aber eigentlich nur zwei Jahreszeiten:
den sog. Winter, wo es ständig bewölkt ist und Nebelschwaden in den Berggipfeln hängen mit Nachttemperaturen so um die 15 bis 17 Grad und Tagestemperaturen um die 18 bis 20 Grad
und
den sog. Sommer mit täglichem Sonnenschein, Nachttemperaturen so zwischen 22 bis 25 Grad und Tageshöchsttemperaturen zwischen 25 und 30 Grad.

Regnen tut es so gut wie nie, und wenn, dann ist es meist nur ganz feiner Nieselregen. Und dieser Regen ist dann fast immer im Winter und kurz vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang.

Ziemlich einförmig das Ganze. Nur die letzten Tage war es fast immer sonnig mit Tageshöchsttemperaturen so um die 21 Grad, aber in der Sonne fühlt es sich schon wärmer an. Ist ja schliesslich eine Tropensonne.

Rumpelstilz
16.10.2017, 05:41
Ich glaube wir gehen mit den Videos einigen auf die Nerven (kann ich mir halt vorstellen ).
[...]
Ist der Ruf erst ruiniert, postet man völlig ungeniert ... :D

Ich habe auch hier noch ein Video aus Mexiko. Die tanzen auch alle nur so lala, vielleicht der Hitze wegen. Interessant ist aber, wieviele Leute dort eine Bierflasche in der Hand halten. Vor allem die jüngeren der Frauen. Solche Art entspannte Feiern gefallen mir ...


https://www.youtube.com/watch?v=XLVfa_uMjTs

Nopi
16.10.2017, 16:02
Ist der Ruf erst ruiniert, postet man völlig ungeniert ... :D

Ich habe auch hier noch ein Video aus Mexiko. Die tanzen auch alle nur so lala, vielleicht der Hitze wegen.
(..)
[video=youtube;XLVfa_uMjTs]https://www.youtube.com/watch?v=XLVfa_uMjTs (...)

Die tanzen echt so lala, sehen irgendwie (die meisten) aus wie Miss Picky nur in dunkler und scheinen etwas steif zu sein und ein wenig abgehoben, sind wohl viele Snobs bei oder Yuppies, es gibt in Mexiko auch viele Übergewichtige, habe ich gelesen, wie man auf dem Video gut sieht, stimmt das. Glaube nicht unbedingt, dass dieser steife Tanz, dieses steife Verhalten an der Hitze lag, einige die auch weniger eingebildet zu sein scheinen tanzen viel ausgelassener- in dem Video ( mehr im Hintergrund zu sehen ). Ich habe gerade ein tränendes Auge ( kann es nicht mehr öffnen, das brennt nämlich übel doll ) von einer roten Chilli, da ich mir die Finger vorhin nicht gewaschen habe nachdem schneiden ( ohne scharf geht es nicht bei mir nur manchmal ) und eben ins Auge ran mit einem Finger gekommen bin, ist Dir das mal passiert ? :lach: Das war eine sehr scharfe Chilli, isst man bei euch auch viel scharf, ich meine ja , und danke für die Antwort mit dem Wetter da bei euch.

Atlant_111
16.10.2017, 16:43
Die Benutzerin "tabasco" fragte mich, wieso ich eigentlich keinen Strang zu Peru oder zu Lima eröffne.

Bisher habe ich das vermieden, weil ich keine Werbung für Peru machen will. Und so soll dieser Strang auch verstanden werden. Peru ist auch kein Einwandererland. Diese Zeiten sind lange vorbei.

Die Einwanderung wird eher restriktiv gehandhabt. Als Tourist kann man zwar Grundeigentum erwerben, aber kein Bankkonto eröffnen. Will man also sich in Peru niederlassen, braucht man eine Aufenthaltsgenehmigung. Und da gibt es nicht viel Auswahl.

a) Man kann einen Arbeitsvertrag für mindestens ein Jahr vorweisen.

b) Man ist Rentner mit einer nachgewiesenen Rente von mind. US$ 1000 im Monat.

c) Man investiert US$ 35.000 und schafft innerhalb eines Jahres 5 Arbeitsplätze für Peruaner.

d) Man heiratet einen Peruaner/eine Peruanerin.

e) Man ist Priester einer anerkannten Religionsgemeinschaft oder Journalist oder ähnliches.

f) Man hat einen akademischen Abschluss.

Für mich war also Punkt f) das Einfachste, da bereits verwitwet. Und Tote zählen bei der Einwanderungsbehörde nicht. Anhand der obigen Liste kann also schon sehen, ob man überhaupt eine Chance hat, legal in Peru zu wohnen.

Ich habe zwar schon in Iquitos, einer Stadt im Regenwald am Amazonas, an einer Ampel eine blonde Frau gesehen, die dort bettelte, und die sah sehr europäisch bzw. nordamerikanisch aus, aber es werden immer wieder solche gestrandeten Touristen oder Lebenskünstler aus Peru abgeschoben. Unter solchen Ausländern sind Europäer, Nordamerkaner, Israelis und Australier und natürlich jede Menge Lateinamerikaner.

In diesem Sinne starte ich also diesen Strang "Peru - Land der Inkas". Ist also kein Werbestrang für Peru, sondern soll eher zeigen, was hier so treiben und wie verschieden wir sind gegenüber Europa und speziell der BRD.

Stolz auf die Geschichte und ihre Vorfahren zu sein, ist okay. Die INKAS waren seinerzeit eine Macht in jeder Hinsicht. Heute sind allerdings andere "Werte" gefragt.

jack000
16.10.2017, 16:56
Ich war auch mal für einige Wochen in Lima (7 Mio. Einwohner) und bin da auch viel rumgekommen. Ich habe insgesamt in dieser Zeit 2 Bettler gesehen (Beides Frauen, davon eine mit einem Kind im Arm). Wenn ich einmal durch die Stuttgarter Innenstadt (0,6 Mio Einwohner) durchgehe sehe ich mindestens 20 Bettler.

Rumpelstilz
16.10.2017, 22:54
Ich war auch mal für einige Wochen in Lima (7 Mio. Einwohner) und bin da auch viel rumgekommen. Ich habe insgesamt in dieser Zeit 2 Bettler gesehen (Beides Frauen, davon eine mit einem Kind im Arm). Wenn ich einmal durch die Stuttgarter Innenstadt (0,6 Mio Einwohner) durchgehe sehe ich mindestens 20 Bettler.
Das liegt, denke ich, an zwei Dingen.

Einmal kann man leichter ohne staatliche Einflussnahme Geld durch Strassenverkauf o. dergl. erwirtschaften. Theoretisch braucht man zwar auch eine Art Gewerbeschein, aber fast alle rein selbständig handelnden Strassenhändler haben keinen solchen und niemand verlangt Steuerzahlungen von ihnen. Jedermann kann also z.B. eine grosse Tüte Bonbons beim Grosshandel erwerben und dann die Bonbons einzeln auf der Strasse oder im Bus verkaufen. Damit deckt er zumindestens Essen und Wohnen ab.

Desweiteren sind die meisten Leute auf der Strasse wenig gebefreudig und auch ich gebe meistens auch nur etwas bei sichtlichen Gebrechen.

cornjung
16.10.2017, 23:01
Das liegt, denke ich, an zwei Dingen. Einmal kann man leichter ohne staatliche Einflussnahme Geld durch Strassenverkauf o. dergl. erwirtschaften. Theoretisch braucht man zwar auch eine Art Gewerbeschein, aber fast alle rein selbständig handelnden Strassenhändler haben keinen solchen und niemand verlangt Steuerzahlungen von ihnen. Jedermann kann also z.B. eine grosse Tüte Bonbons beim Grosshandel erwerben und dann die Bonbons einzeln auf der Strasse oder im Bus verkaufen. Damit deckt er zumindestens Essen und Wohnen ab.Desweiteren sind die meisten Leute auf der Strasse wenig gebefreudig und auch ich gebe meistens auch nur etwas bei sichtlichen Gebrechen.
Ich lese deine informativen Beiträge über Peru hier sehr gerne. Vielen Dank nochmals. Ich hätte eine Frage. Peru ist das Land der Inkas, vom Spanier Pizarro erobert. Wie sehen den die Eingeborenen Peruaner- wenn sie nicht gerade Nackommen der Spanier sind- Pizarro ? War er für sie heute Befreier oder Zerstörer ?

Rumpelstilz
16.10.2017, 23:05
Stolz auf die Geschichte und ihre Vorfahren zu sein, ist okay. Die INKAS waren seinerzeit eine Macht in jeder Hinsicht. Heute sind allerdings andere "Werte" gefragt.
Die Inkas als Macht hatten sicher andere Werte als die, die sie dem Volk auferlegten.

Zunächst einmal ist es ziemlich vage, welche Werte wer nachfragt, aus welchem Grunde. Und dann sind Werte wie Ehrlichkeit, zumindest im täglichen Umgang, auch sicher heute noch gefragt. Hier in der Nähe ist eine kleine Polizeistation mit einem Emblem an der Fassade. Auf der linken Seite des Emblems steht "altruismo". Wieso sollte man so etwas wegmachen?

Also das sind nur zwei Beispiele von Werten, die eigentlich zeitlos sind.

Rumpelstilz
16.10.2017, 23:20
Ich lese deine informativen Beiträge über Peru hier sehr gerne. Vielen Dank nochmals. Ich hätte eine Frage. Peru ist das Land der Inkas, vom Spanier Pizarro erobert. Wie sehen den die Eingeborenen Peruaner- wenn sie nicht gerade Nackommen der Spanier sind- Pizarro ? War er für sie heute Befreier oder Zerstörer ?
Da gibt es also sicher gegensätzliche Sichtweisen, die aber nebeneinander existieren, so wie in Russland Leute auch Stalin und den Zaren gleichzeitig als historische Vorbilder sehen.

Manche sehen die Spanier also eher negativ und mein Schwiegervater war zwar selber Kind eines Einwandererehepaares aus Nordspanien, er war also 100% spanischer Abstammung, und er war der Ansicht, dass die Spanier nur Negatives nach Peru gebracht hätten.

Andere leiten jegliche Zivilisation von den Spaniern ab. Und die meisten Menschen liegen mit ihren Ansichten wohl irgendwie dazwischen.

Mir persönlich sind jede Art von Latinos, also Kolumbianern, Venezolanern usw. zuerst einmal suspekt und verdächtig, ebenso diejenigen, die sich für die Oberschicht in den besseren Stadtvierteln halten.

Am liebsten sind mir Menschen, die durchaus Erfolg im Leben haben, aber sich gerne auf ihre Wurzeln besinnen und sich gemeinschaftlich denkend geben. Was jemand wirklich denkt, kann man ja meistens noch nicht einmal erahnen.

jack000
18.10.2017, 14:11
Einmal kann man leichter ohne staatliche Einflussnahme Geld durch Strassenverkauf o. dergl. erwirtschaften. Theoretisch braucht man zwar auch eine Art Gewerbeschein, aber fast alle rein selbständig handelnden Strassenhändler haben keinen solchen und niemand verlangt Steuerzahlungen von ihnen. Jedermann kann also z.B. eine grosse Tüte Bonbons beim Grosshandel erwerben und dann die Bonbons einzeln auf der Strasse oder im Bus verkaufen. Damit deckt er zumindestens Essen und Wohnen ab.
Das ist mir auch aufgefallen. Man kann sich auch einen Bus kaufen und dort wo man es für richtig hält Leute durch die Gegend fahren, In Deutschland undenkbar. In Deutschland sind die Hürden durch staatliche Maßnahmen sehr hoch durch Selbstständigkeit sein Geld zu verdienen (Von den Steuern mal abgesehen), deswegen braucht man hier auch sowas wie Hartz4 weil hier den Leuten deutlich weniger Optionen offen sind an Geld zu kommen als in Peru. Sehr marktfreiheitlich organisiert, m.W. hat das Ex-Präsi Fujimori umgesetzt.

Rumpelstilz
18.10.2017, 19:46
Das ist mir auch aufgefallen. Man kann sich auch einen Bus kaufen und dort wo man es für richtig hält Leute durch die Gegend fahren, In Deutschland undenkbar. In Deutschland sind die Hürden durch staatliche Maßnahmen sehr hoch durch Selbstständigkeit sein Geld zu verdienen (Von den Steuern mal abgesehen), deswegen braucht man hier auch sowas wie Hartz4 weil hier den Leuten deutlich weniger Optionen offen sind an Geld zu kommen als in Peru. Sehr marktfreiheitlich organisiert, m.W. hat das Ex-Präsi Fujimori umgesetzt.
Vieles, was früher, also vor einigen Jahren, noch normal war, wird jetzt aber schrittweise eingeschränkt. Zum Beispiel Busse brauchen jetzt eine Genehmigung und dürfen nur die von der Stadtverwaltung festgelegte Strecke fahren.

Es gibt auch viele Schilder "paradero prohibido" (= Bushaltestelle verboten), die allerdings nicht immer respektiert werden.

http://gloriososancarlos.edu.pe/transito/transito/paraderopro.png

http://perufail.peru.com/wp-content/uploads/2010/07/paradero_prohibido.jpg

Gerade gerstern habe ich auch wieder eine Strassenkontrolle gesehen, wo Mitarbeiter der Stadtverwaltung, so eine Art Hilfspolizei

http://cde.publimetro.e3.pe/ima/0/0/0/1/7/17722.jpg

Taxis kontrolliert haben. Ein Teil der Fahrbahn war mit Hütchen abgesperrt und am Ende der Absperrung stand u.a auch ein Abschleppwagen neuerer Bauart mit der Aufschrift "Municipalidad de Lima" (= Stadtverwaltung Lima". Zumindest in Lima gibt es seit einiger Zeit auch technische Inspektionen wie den TÜV und die sind für Private jährlich und für Stadtbusse, und ich glaube auch für Taxis, halbjährlich. Es fahren aber auch noch recht viele Taxis ohne Taxilizenz, z.T. mit Fahrzeugen, die äusserlich gar nicht als Taxis erkennbar sind. Gewerblich genutzte Fahrzeuge müssen in Peru das Kennzeichen auch seitlich lesbar haben.

http://img.absolutviajes.com/wp-content/uploads/2013/04/Taxis-Lima.jpg

https://c1.staticflickr.com/9/8440/7812087666_eba2e634e1_b.jpg

Hier ein Taxi und ein typischer Strassenhändler.

http://www.rampant-books.com/images/peru_lima_taxi_cabs.jpg

Es werden auch immer mehr Zonen von Strassenverkäufern freigehalten, aber bis jetzt können Strassenhändler auch noch die Mehrzahl der privaten Buslinien kostenfrei besteigen. Viele kleine Läden haben auch noch keine Registrierkassen, sondern maximal eine Schublade.

Dabei ist es generell so, dass es in den reicheren Distrikten im Zentrum mehr Kontrolle durch Behörden gibt, während es in den äusseren Distrikten noch recht ungeregelt zugeht.

http://portal.andina.com.pe/EDPfotografia/Thumbnail/2014/07/01/000251643W.jpg

http://cde.3.elcomercio.pe/ima/0/0/9/8/8/988619/base_image.jpg

Zwei Welten ...

http://4.bp.blogspot.com/-q6Tmt7BwSyQ/UtPn1Gu0FHI/AAAAAAAABJg/HGs38cTvuOI/s1600/mototaxis+piratas+en+lima+norte+multa.jpg

http://peru.pordescubrir.com/wp-content/uploads/2011/09/12.jpg

http://pix.avaxnews.com/avaxnews/32/6c/00036c32.jpeg

Sitting Bull
30.10.2017, 23:31
Was gibt es neues aus dem Reich der Inkas ?

Rumpelstilz
18.01.2018, 05:07
Ich lebe jetzt schon seit über einem Jahr in Limas Distrikt San Martín de Porres nahe der Avenida Carlos Izaguirre und in der Nähe des Óvalo Puente Camote.

Hier ein kurzes Video neueren Datums dieses "óvalos".


https://www.youtube.com/watch?v=Ye4M-N7omYU

Meine Wohnung sah so aus, als ich vor einem Jahr dort einzog.

http://image.ibb.co/gTrzPQ/Puente_06.jpg

http://preview.ibb.co/ct0Fyk/Puente_01.jpg

Hier die nächste Seitenstrasse mit Blick auf die Avenida Izaguirre.

http://image.ibb.co/d41QVb/Puente_Camote_cuartos_03.jpg

Und hier nun die Geburtstagsfeier von einem meiner Nachbarn, dem Mann mit dem karierten Hemd. Anfang Januar dieses Jahres.

http://image.ibb.co/g4dOcR/Guillermo_01.jpg

Rumpelstilz
19.01.2018, 07:44
Angeblich soll es so etwas in den äusseren Distrikten von Lima auch geben, aber ich das kenne das nur von youtube-Videos: Takanakuy (dt. Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Takanakuy).

Das ist ein rituelles Volksfest aus den südlichen Andenregionen. In der Hauptsache gibt es Zweikämpfe unter Männern, aber auch unter Frauen.


https://www.youtube.com/watch?v=IKjGS7eRv-8

herberger
19.01.2018, 08:18
https://www.youtube.com/watch?v=5oel-inqUxY

Rumpelstilz
20.01.2018, 06:23
Am 24.12.17 wurde der ehemalige Präsident Perus, Alberto Fujimori, begnadigt und konnte am 04.01.18 das Krankenhaus verlassen. Fujimori hatte während seiner Präsidentschaft von 1990 bis 2000 vor allem den Terrorismus beseitigt und damit ein Ende der wirtschaftlichen Krise möglich gemacht.

Eine der Hauptanschuldigungen für seine Verurteilung war, dass er persönlich die Ermordung von Terroristen angeordnet haben soll. Diese Anschuldigungen wurden und werden vor allem von USA-freundlichen Medien mit der gewöhnlichen Penetrranz und der bekannten Täter-Opfer-Umkehr widerholt.

Rumpelstilz
22.01.2018, 06:31
Diesen Strang betreibe ich in der Hauptsache aus drei Gründen:

1)
Um zu erzählen, was ich so mache. Das soll eigentlich weniger dazu animieren, nach Peru auszuwandern, was aufgrund der speziellen Gesetze zur Aufenthaltsgenehmigung (siehe den Eingandsbeitrag dieses Stranges) recht schwierig ist im Vergleich zu anderen wirklichen Auswandererländern, sondern durch ein erweitertes Wissen ganz allgemein Gedankenanstösse zu geben, die dann woanders anwendbar sein können.

2)
Potentiellen Touristen ein paar Informationen zu geben.

3)
Ganz allgemein am Beispiel Perus über die Veränderungen auf diesem Planeten sich Gedanken zu machen. Hierzu wäre es natürlich gut, wenn es ausser dem Kanada-Strang noch ähnliche Stränge über andere Länder gäbe, Selbst der BRD nahegelegene Länder wie Spanien oder Bulgarien wären da interessant.

Normalerweise fotografiere ich weder Menschen noch Häuser, um mir keinen Ärger einzuhandeln oder mich besonders "verdächtig" zu machen.

Hier ist aber einmal eine Mutter von drei Kindern im Bus der Linie CR-49. Dieser Bus ist ein sog. Micro, mit weniger Sitzplätzen. Im unteren Bild ist der weisse Kleinbus ein sog. "combi", und der hellbraune Bus ein sog. "micro". Hinter beiden fährt ein grosser Bus.

https://farm1.staticflickr.com/14/15651703_f0af98dbb2_z.jpg?zz=1

Der älteste Sohn liegt schon einmal der Länge nach im Bus, was recht ungewöhnlich ist, zumal er noch einen freien Sitzplatz, hier den sog. Beifahrersitz, mit einnimmt. Meine Novia hat aber schon mehrmals gesagt, dass junge Mütter heute nicht mehr so auf ihre Kinder achten wie noch ihre Generation. Desweiteren spielt auch der jüngste Sohn, auf dem Schoss der Mutter sitzend, mit deren Smartphone.

http://image.ibb.co/jFUWmw/CR_49.jpg

Es gibt also schon gewisse Veränderungen, die anscheinend weltweit so stattfinden, vermutlich aufgrund der gemeinsamen Technik, die sie ermöglichen.

Vor etwa zwei Jahrzehnten ist in Lima kaum jemand Rad gefahren. Keine Ahnung, was der Grund war, ob die Leute Angst hatten, dass man sie vom Rad tritt, um das Fahrrad zu rauben? Heute gibt es nicht nur viele Radwege, sondern auch recht viele Fahrradfahrer. Manche mit Rennrädern und sogar den einschlägigen Klamotten inkl. Kopfschutz und viele auch auf Quasi-Schrotträdern. Und immer mehr Kinder, auch ohne Aufsicht, machen mit Go-karts, Rollern und allen Arten von Rollschuhen und Skateboards die Bürgersteige unsicher. Und diese Beobachtungen mache ich allesamt in den Distrikten San Martín de Porres, Los Olivos usw., da ich in den typischen Distrikten der Mittelschicht und der Ausländer nur selten bin. Aus privaten Gründen habe ich da nämlich nichts verloren.

Desweiteren ist mir schon seit längerem aufgefallen, dass die Fahrer der städtischen Buslinien äusserst penibel und geradezu verbohrt agieren. Zum Beispiel lässt der Bus an der Haltestelle die Passagiere ein- und aussteigen, schliesst dann die Türen und fährt an. Nach fünf Metern stoppt er wieder, weil die Ampel rot. Fahrgäste, die jetzt später kommen und an die Tür klopfen, lässt der Busfahrer nicht mehr hinein. Obwohl die Ampel einen Sekundenzähler hat, auf dem man sieht, dass die Ampel noch längere Zeit, z.B. 30 Sekunden, rot bleiben wird, macht der Busfahrer nicht die Tür auf.

Ausserdem wartet der Busfahrer auch nicht auf Leute, die zur Haltetstelle rennen und denen vielleicht noch zehn Meter fehlen.

Dieses Verhalten ist umso krasser im Vergleich zu den Buslinien privater Betreiber, die häufig noch auf Handzeichen halten. Zwar auch nicht mehr so wie früher und grössere Busse halten fast immer nur an den Haltstellen, lassen aber meist noch Leute einsteigen, wenn der Verkehr stockt und an Ampeln. Die kleineren Busse, diese Micros, halten an viel mehr Haltestellen und häufiger auch zwischendurch, wenn man ihnen zuwinkt wie einem Taxi.

HerrMayer
22.01.2018, 06:37
Ich finde es toll, dass du diesen Strang betreibst.

Ja, es sollte hier noch Stränge über andere Länder geben. Damit der Deutsche eine Idee hat, wo er hinkann, wenn alles in Deutschland zusammenbricht.

HerrMayer
22.01.2018, 06:39
Strang über Uruguay und Chile und Paraguay würde ich begrüßen.

HerrMayer
22.01.2018, 06:39
Wo ist der Kanada Strang?

Rumpelstilz
22.01.2018, 06:47
Ich finde es toll, dass du diesen Strang betreibst.

Ja, es sollte hier noch Stränge über andere Länder geben. Damit der Deutsche eine Idee hat, wo er hinkann, wenn alles in Deutschland zusammenbricht.
Das wäre ein Grund.

Ein weiterer Grund ist, dass selbst viele sog. "Rechte" oder Nationale nicht wissen, dass in Peru am Nationalfeiertag alle Gebäude, auch Wohn- und Geschäftsgebäude, beflaggt sein müssen. Geldstrafen bei Unterlassung gibt es zwar immer seltener, aber dieses Beflaggen ist ein Gesetz oder eine Verordnung.

Auch braucht man hier für vieles seinen Personalausweis. Für das Betreten vieler Gebäude oder selbst den Aussenbereich eines Uni-Campus. Auch an der Kasse im Supermarkt für Sonderangebote, damit man das gleiche Sonderangebot nicht mehrmals kauft. "Hier herrscht also noch Ordnung" ... :D

In Thailand soll man beim öffentlichen Abspielen der Nationalhymne, gewöhnlich zweimal am Tag an ausgewählten Plätzen, stehenbleiben. Ebenfalls bei Androhung einer Geldbusse. Und die meisten Menschen tun das auch.

So ist es in vielen Ländern, nur wissen das die Gutmenschen in der BRD nicht und können es sich noch nicht einmal vorstellen.

HerrMayer
22.01.2018, 06:51
In den USA hängt sich in jedem Klassenzimmer ein Fahne, selbst in Österreich ist das so.
In der Schweiz hängt auf jedem Haus fast eine und die Brücken sind beflaggt. Und natürlich wird am Nationalfeiertag beflaggt.

In den meisten Ländern hängen Fahnen.

nur weil die Allierten den Deutschen es verboten haben ? Die Deutschen müssen endlich aufhören, der 52. Staat für USAI zu sein.

Das wird man indem man endlich erwachsen wird und nein sagt.

Rumpelstilz
22.01.2018, 06:53
Wo ist der Kanada Strang?
Hier im gleichen Bereich "Freie Diskussionen". Wurde bis jetzt in der Hauptsache von der Benutzerin C-Dur geführt, es gibt aber noch weitere Benutzer aus Kanada, die häufig im HPF schreiben.

HerrMayer
22.01.2018, 06:54
Hier im gleichen Bereich "Freie Diskussionen". Wurde bis jetzt in der Hauptsache von der Benutzerin C-Dur geführt, es gibt aber noch weitere Benutzer aus Kanada, die häufig im HPF schreiben.

Die ist ja leider gesperrt.

Rikimer
22.01.2018, 06:56
So, private Betreiber sind kundenfreundlicher?

Die weltweite Vernetzung, die Globalisierung bringt die Menschen zusammen auf einer niederen, primitiveren Stufe. Sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner einer Weltgemeinschaft hin zur Degeneration.

Rumpelstilz
22.01.2018, 06:57
In den USA hängt sich in jedem Klassenzimmer ein Fahne, selbst in Österreich ist das so.
In der Schweiz hängt auf jedem Haus fast eine und die Brücken sind beflaggt. Und natürlich wird am Nationalfeiertag beflaggt.

In den meisten Ländern hängen Fahnen.

nur weil die Allierten den Deutschen es verboten haben ? Die Deutschen müssen endlich aufhören, der 52. Staat für USAI zu sein.

Das wird man indem man endlich erwachsen wird und nein sagt.
Die BRD ist wirklich ein Spezialfall unter den Staaten der "Weltgemeinschaft", aber die Gutmenschen glauben, so wie in der BRD, wäre es überall auf der Welt. Ein unglaubliches Mass an Realitätsverweigerung.

Rumpelstilz
22.01.2018, 06:58
Die ist ja leider gesperrt.
Auf eigenen Wunsch, meine ich in Erinnerung zu haben.

Rikimer
22.01.2018, 06:59
Auf eigenen Wunsch, meine ich in Erinnerung zu haben.

Ja. Entspricht auch meiner Erinnerung :

https://www.politikforen.net/showthread.php?1779-Sperrungen-und-Löschungen&p=9241769&viewfull=1#post9241769

HerrMayer
22.01.2018, 07:00
Die BRD ist wirklich ein Spezialfall unter den Staaten der "Weltgemeinschaft", aber die Gutmenschen glauben, so wie in der BRD, wäre es überall auf der Welt. Ein unglaubliches Mass an Realitätsverweigerung.

Die Gutmenschen sind halt ziemlich doooooffff und plappern nur dass nach, was ihnen die Massenmedien, wir wissen wem sie gehören, vorlallen.

HerrMayer
22.01.2018, 07:03
So, private Betreiber sind kundenfreundlicher?

Die weltweite Vernetzung, die Globalisierung bringt die Menschen zusammen auf einer niederen, primitiveren Stufe. Sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner einer Weltgemeinschaft hin zur Degeneration.

Die weltweite Vernetzung kann man ja auch sinnvoll nutzen. Um Informationen auszutauschen.

so wie wir hier...

HerrMayer
22.01.2018, 07:05
Auf eigenen Wunsch, meine ich in Erinnerung zu haben.

Na, dann müssen wir sie wieder reaktivieren.

Rumpelstilz
22.01.2018, 07:07
So, private Betreiber sind kundenfreundlicher?

Die weltweite Vernetzung, die Globalisierung bringt die Menschen zusammen auf einer niederen, primitiveren Stufe. Sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner einer Weltgemeinschaft hin zur Degeneration.
Ich weiss jetzt, was Du fragst und was Du mit Globalisierung meinst.

Die Busfahrer, privater wie städtischer Busse, verhalten sich genauso wie hier beschrieben. Das registriere ich seit 2015 so, weil ich fast immer mit dem Bus fahre und man auch wirklich ein immenses Insider-Wissen benötigt, um sich effizient je nach Ort und Uhrzeit, mit dem Bus zu bewegen.

Ich fühle mich hier jedenfalls, trotz oder wegen Vernetzung, das sollte man vielleicht einmal diskutieren, auf einer höheren Stufe, moralisch, kulturell und auch finanziell, als in der BRD oder in Shitty-England. Von Degeneration merke ich hier nichts. Selbst als ich die meisten Sachen aus unserem Umzug verkauft habe, habe ich gemerkt, auch wieviele Kinder noch reges Interesse an Büchern aller Art oder in Europa als "altmodisches" geltendes Kinderspielzeug haben.

HerrMayer
22.01.2018, 07:11
Ich weiss jetzt, was Du fragst und was Du mit Globalisierung meinst.

Die Busfahrer, privater wie städtischer Busse, verhalten sich genauso wie hier beschrieben. Das registriere ich seit 2015 so, weil ich fast immer mit dem Bus fahre und man auch wirklich ein immenses Insider-Wissen benötigt, um sich effizient je nach Ort und Uhrzeit, mit dem Bus zu bewegen.

Ich fühle mich hier jedenfalls, trotz oder wegen Vernetzung, das sollte man vielleicht einmal diskutieren, auf einer höheren Stufe, moralisch, kulturell und auch finanziell, als in der BRD oder in Shitty-England. Von Degeneration merke ich hier nichts. Selbst als ich die meisten Sachen aus unserem Umzug verkauft habe, habe ich gemerkt, auch wieviele Kinder noch reges Interesse an Büchern aller Art oder in Europa als "altmodisches" geltendes Kinderspielzeug haben.

Südamerika ist ja auch nicht so verpöbelt wie die BRD oder England. Es zählen noch Werte und Kultur.
Bildung etc.

Rumpelstilz
22.01.2018, 07:29
So, private Betreiber sind kundenfreundlicher?
[...]
Dazu muss man noch sagen, dass es noch vor zehn Jahren gar keine oder kaum städtische Busse gab. Alles waren private Betreiber, die fuhren die Strecken, wie sie wollten und hielten, wo sie wollten.

Dann gab es zumindest Schilder "paradero prohibido", also wörtlich übersetzt, "verbotene Haltstelle". Und die Strecken wurden häufiger überprüft, denn eine Lizenz gibt es nur für eine bestimmte Strecke.

Die privaten rechnen fast alle per Teilstrecke ab, also S/. 0,50 für ein oder zwei Kilometer und S/. 2,50 für zwanzig Kilometer z.B. Die privaten Linien haben auch zu 90% einen Schaffner, der auch die Stationen aufruft und den man auch fragen kann, wenn man die Zielhaltestelle nicht kennt.

Die privaten Busse entsprechen zu einem Drittel der Stadtbusse in Europa, ein Drittel wúrde gerade noch so TÜV bekommen, und ein weiteres Drittel sind absolute Schrottkarren, wo auch das Licht mal nicht geht oder der Bus aufgrund der Stossdämpfer schief steht. Manche qualmen wie eine Lokomotive usw. usf.

Das hatten wir zwar schon einmal hier im Strang, aber weil es so schön ist:

Städtische Busse:

https://tse2.mm.bing.net/th?id=OIP.sUg4r3-bDNk4Wp1E_6iNsAHaFj&pid=15.1&P=0&w=223&h=168

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2f/Interior_de_un_bus_del_Metropolitano_en_Lima_2.JPG

http://cde.3.elcomercio.pe/ima/0/1/3/7/0/1370697/base_image.jpg


http://trome.pe/files/article_main/uploads/2016/10/10/57fbebf54b1a4.jpeg

Diese Supervisoren, so eine Art Einweiser, Servicemensch und Hilspolizist, sind an den wichtigeren Haltstellen, oft in Gruppen, oder "im Pulk" ...


Private Busse. Hier stehen die wichtigsten Stationen der Fahrstecke auf der Seite.

http://1.bp.blogspot.com/-ERgzNmPCS4c/VISZCCmtImI/AAAAAAAAA70/HyT3FWfBB7M/s1600/bus_lima.jpg

https://farm1.static.flickr.com/59/31531427342_a7e8e41eeb_b.jpg

http://www.internet.com.pe/buses/linea6_minibus.jpg

https://www.forosperu.net/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi.imgur.com%2FJfaoxtg .jpg&hash=54b47952ec01b92f463e6d0882054675

Rumpelstilz
22.01.2018, 07:44
Südamerika ist ja auch nicht so verpöbelt wie die BRD oder England. Es zählen noch Werte und Kultur.
Bildung etc.
Ich kenne eigentlich nur Peru. Sao Paulo und Santiago de Chile ebenso wie New York nur von Ein-Tages-Aufenthalten und die Osterinsel, die zu Chile gehört, von einer Woche Urlaub.

Wenn ich mir allerdings diese ganzen Venezolander anschaue, die der derzeitige US-freundliche Präsident wohl hierher lockt, dann gehen die mir mittlerweile auf den Wecker. Entweder so hellhäutige "Latino"-Typen, oder Mulatten oder Neger, aber allen sieht man an, dass sie irgendwie nicht von hier sind. Irgendwie "gucken" die so, wie Leute auch in Europa "gucken". Selbst den Negern sieht man an, dass sie keine peruanischen Neger sind. Peru hat ja auch etwa 3% Schwarze, ehemalige Sklaven aus der Weinbauregion um Ica im Süden Limas.

Gut, ich kenne keinen von denen persönlich, ausser einer Prostituierten, die vorgab, aus Venezuela zu sein, als ich mal in Trujillo im Hotel alleine war. Und die war nicht nur nett, sondern "arbeitete" auch vorbildhaft.

Kikumon
22.01.2018, 16:02
Südamerika ist ja auch nicht so verpöbelt wie die BRD oder England. Es zählen noch Werte und Kultur.
Bildung etc.

Wo Du schon so verallgemeinerst, füge ich noch "Korruption" hinzu;)

Rumpelstilz
22.01.2018, 18:19
Wo Du schon so verallgemeinerst, füge ich noch "Korruption" hinzu;)
Wobei ich sagen muss, dass die Korruption den Alltag eines normalen Menschen kaum beeinflusst. Ich betreibe jetzt also keine Firma oder ein Hotel oder ein Restaurant und kann also nichts dazu sagen, wie einfach oder wie schwierig es ist, eine Konzession zu erhalten und ob und wie man da gepiesackt wird wegen der Auflagen wie Reinlichkeit usw. usf.

Meine Aufenthaltsgenehmigung und andere Behördendinge wie Steuernummer usw. habe ich immer ohne jedwede Gegenleistung erhalten und ich meine sogar mit weniger Stress als in der BRD noch vor zwanizig Jahren.

Bei Führerscheinen gibt es sicher die Möglichkeit, durch entsprechende Geldzahlungen die nötigen Tests und Fahrprüfungen teilweise oder ganz zu umgehen. Aber man kann auch mit relativ wenig Geld den Führerschein machen.

Polizisten dürfen schon seit langem keine Bussgelder mehr in bar kassieren. Ich bin zwar selbst noch nie von der Polizei angehalten worden, auch nicht, wo ich nächtelang immer zwischen Mitternacht und Sonnenaufgang Kartons transportiert habe, aber ich habe als Beifahrer auch noch nie gesehen, dass jemand Schmiergeld bezahlt hätte, um unbehelligt weiterzufahren. Nun mag jemand einwenden, das sei nur gewesen, weil die Polizisten mich im Auto gesehen haben. Dazu kann ich nur sagen, ich schon einige Bekannte habe, die sind ausländischer, meist italienischer, Abstammung, aber in Lima geboren, die sehen genauso ausländisch aus wie ich und sind dazu in der Regel noch hellhäutiger, weil sie seltener an der frischen Luft sind.

Rumpelstilz
22.01.2018, 19:20
Ich war zwar nur drei Tage in der Ukraine, in Kiew und Tschernobyl, habe ich mich aber damals schon gewundert, von dem, was ich gesehen habe, wieso Peru beim Bruttoinlandsprodukt pro Kopf so weit vor der Ukraine liegt. Dt. Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Bruttoinlandsprodukt_pr o_Kopf

Auf den ersten Blick scheint nämlich die Ukraine das reichere Land zu sein. Ich kann mir das jedoch durch die hohen Grundstückspreise in Peru erklären. Die sollen nach Auskunft vieler hier höher sein als in Miami. Zumindest sind hier etwa gleich hoch wie in Nordengland. Während ich in einem Forum gelesen habe, das sich die Immobilienpreise in Ecuador in den letzten fünf Jahren dort verdoppelt haben, haben sie sich in Lima in den letzten fünf Jahren hier verdreifacht bis vervierfacht.

Ein Neffe hat vor sechs Jahren eine Eigentumswohnung in Lima für US$ 45.000 gekauft und heute werden in der Nachbarschaft dieselben Wohnungen für US$ 170.000 gehandelt.

Wobei es in den Provinzen, in Städten oder auf dem Land kaum billiger ist.

Z.B. dieses Haus mit 5 Schlafzimmern und 4 Bädern wird für US$ 85.000 angeboten. https://urbania.pe/ficha-web/venta-de-casa-en-callao-callao-5-a-mas-dormitorios-3855903

https://cde.urbania.g3c.pe/268703/avisos/3855903/galery/268703_5a380c48b7c74.jpeg
Dieses nach dem Dichter Oquendo benannte Gebiet, das teilweise in Callao und in San Martín de Porres liegt, besteht aber zum Grossteil nur aus Strassen ohne Asphaltierung und ist verkehrstechnisch am Ende der Welt.

Und nicht weit von mir entfernt, etwa 30 Gehminuten, liegt dieses Haus. US$ 180.000 im Angebot. https://urbania.pe/ficha-web/venta-de-casa-en-san-martin-de-porres-lima-5-a-mas-dormitorios-3940322

https://cde.urbania.g3c.pe/586440/avisos/3940322/galery/586440_5a12e3f98bf35.jpeg
(https://urbania.pe/ficha-web/venta-de-casa-en-san-martin-de-porres-lima-5-a-mas-dormitorios-3940322)

Ebenfalls 5 Schlafzimmer und 4 Bäder, aber schon in einer weitaus besseren Gegend, was Infrastruktur angeht.

Wer will, kann ja auf der Seite von urbania.pe ein weng stöbern. Eine Liste der 43 Distrikte von Lima gibt es bei Wikipedia hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stadtbezirke_von_Lima

Die teuersten Wohngegenden sind in San Isidro, Miraflores, Surco, La Molina und San Borja, nach meiner Einschätzung. Bezirke wie San Martín de Porres, wo ich wohne, oder Comas, Independencia, Villa Maria del Triunfo oder Villa el Salvador waren noch vor dreissig bis zwanzig zum grossen Teil sog. Elendsviertel ohne Wasser und Strom. Heute gibt es dort tolle Einkaufszentren wie Plaza Norte z.B.

http://plazanorte.pe/

http://plazanorte.pe/cache/wp-content/uploads/2016/12/QUIENES-SOMOS-1349x300.jpg

Kikumon
22.01.2018, 21:04
Wobei ich sagen muss, dass die Korruption den Alltag eines normalen Menschen kaum beeinflusst.

In dem Post war von "Südamerika" allgemein die Rede. Denke ich da an Brasilien: WOW, wie korrupt dort alles ist.

Peruaner sind mir sympathisch.

Rikimer
23.01.2018, 01:39
Wobei ich sagen muss, dass die Korruption den Alltag eines normalen Menschen kaum beeinflusst. Ich betreibe jetzt also keine Firma oder ein Hotel oder ein Restaurant und kann also nichts dazu sagen, wie einfach oder wie schwierig es ist, eine Konzession zu erhalten und ob und wie man da gepiesackt wird wegen der Auflagen wie Reinlichkeit usw. usf.

Meine Aufenthaltsgenehmigung und andere Behördendinge wie Steuernummer usw. habe ich immer ohne jedwede Gegenleistung erhalten und ich meine sogar mit weniger Stress als in der BRD noch vor zwanizig Jahren.

Bei Führerscheinen gibt es sicher die Möglichkeit, durch entsprechende Geldzahlungen die nötigen Tests und Fahrprüfungen teilweise oder ganz zu umgehen. Aber man kann auch mit relativ wenig Geld den Führerschein machen.

Polizisten dürfen schon seit langem keine Bussgelder mehr in bar kassieren. Ich bin zwar selbst noch nie von der Polizei angehalten worden, auch nicht, wo ich nächtelang immer zwischen Mitternacht und Sonnenaufgang Kartons transportiert habe, aber ich habe als Beifahrer auch noch nie gesehen, dass jemand Schmiergeld bezahlt hätte, um unbehelligt weiterzufahren. Nun mag jemand einwenden, das sei nur gewesen, weil die Polizisten mich im Auto gesehen haben. Dazu kann ich nur sagen, ich schon einige Bekannte habe, die sind ausländischer, meist italienischer, Abstammung, aber in Lima geboren, die sehen genauso ausländisch aus wie ich und sind dazu in der Regel noch hellhäutiger, weil sie seltener an der frischen Luft sind.

Jedes mal wenn ich in Mexiko angehalten worden bin vom Militaer oder der Polizei, wollten diese Geld von mir haben. Ich habe natuerlich nichts gegeben, weil ich nicht einsehe etwas zu zahlen, nur weil ich ein hellhaeutiger Europaeer bin. Mein Wutpegel steigt da nur an. Und in Mexiko war ich auch drauf und dran einen Taxifahrer zu verpruegeln, weil der Luegner ploetzlich den doppelten Fahrpreis verlangte, nachdem vordem klar ein anderer ausgemacht worden war. Das ist mir zwar in Aegypten auch passiert, aber auch dort habe ich mich schlicht geweigert, den verdammten Arabern nachzugeben, nur weil sie glauben mit Lug und Trug leben zu muessen. Es ist mir egal wo, ich hasse Luegner, und Betrueger, gleich welcher Rasse. Aber ich habe das Gefuehl in vielen Laendern glaubt man mit einem Weissen alles machen zu koennen, weil die meisten wohl nachgeben, weil es eben nur ein paar wenige Dollar sind. Aber darum geht es ja nicht, sondern ums Prinzip. Richtig?

Rumpelstilz
23.01.2018, 04:53
In dem Post war von "Südamerika" allgemein die Rede. Denke ich da an Brasilien: WOW, wie korrupt dort alles ist.

Peruaner sind mir sympathisch.
Ich kenne, wie gesagt, Brasilien nicht. Es wäre auch interessant wissen, wie sich denn diese Korruption auf den Alltag des normalen Bürgers auswirkt.

Denn zum Einen erfährt man über solche Dinge wie Korruption aus den Medien. Und wie einseitig oder sonst etwas solche Meldungen sind, kann man normaler Bürger nur schwer beurteilen.

Hinzu kommt, dass selbst die Einschätzung der breiten Masse oft irreführend ist. Irgendwo las ich mal etwas über eine Statistik zur Kriminalität in Südamerika, wo Peru in der Mitte lag und eine weitere Statistik zur Wahrnehmung von Kriminalität, wo Peru ganz oben an der Spitze stand. D.h. also, der Peruaner fühlt sich stärker bedroht von Kriminalität als z.B. ein Venezolaner oder ein Brasilianer, obwohl in deren Länder wirklich mehr Verbrechen geschehen.

Deswegen ist eigene Erfahrung auch wichtig. Statistiken und die Meinung anderer müssen irgendwie auch mit dem erklärbar sein, was man selber sieht.

Rumpelstilz
23.01.2018, 05:39
Jedes mal wenn ich in Mexiko angehalten worden bin vom Militaer oder der Polizei, wollten diese Geld von mir haben. Ich habe natuerlich nichts gegeben, weil ich nicht einsehe etwas zu zahlen, nur weil ich ein hellhaeutiger Europaeer bin. Mein Wutpegel steigt da nur an. Und in Mexiko war ich auch drauf und dran einen Taxifahrer zu verpruegeln, weil der Luegner ploetzlich den doppelten Fahrpreis verlangte, nachdem vordem klar ein anderer ausgemacht worden war. Das ist mir zwar in Aegypten auch passiert, aber auch dort habe ich mich schlicht geweigert, den verdammten Arabern nachzugeben, nur weil sie glauben mit Lug und Trug leben zu muessen. Es ist mir egal wo, ich hasse Luegner, und Betrueger, gleich welcher Rasse. Aber ich habe das Gefuehl in vielen Laendern glaubt man mit einem Weissen alles machen zu koennen, weil die meisten wohl nachgeben, weil es eben nur ein paar wenige Dollar sind. Aber darum geht es ja nicht, sondern ums Prinzip. Richtig?
Als Tourist, d.h. als ausländischer Tourist, war ich in Peru nie unterwegs, da entweder früher in Begleitung meiner Frau oder deren Familie, oder später dann alleine, aber eben nicht mit einem grossen Rucksack auf dem Rücken oder mit einem Koffer in der Hand. In Lima selbst habe ich nur einmal in einem Hotel übernachtet und das war in meiner Hochzeitsnacht.

Ein Taxifahrer hat mich mal "miserable" genannt beim Herunterhandeln des Fahrpreises. Wenn ich alleine zum Flughafen fahre und habe nur einen Rucksack dabei, nehme ich noch nicht einmal ein Taxi, sondern fahre mit dem Bus. Und wenn ich mit Koffer am Flughafen ankomme, gehe ich zu Fuss etwa 200 - 300 m aus dem Flughafenbereich hinaus und nehme mir an der Bushaltestelle ein gewöhnliches Taxi von der Strasse und das auch nur, weil Busse niemanden mitnehmen mit grossem Koffer.

Auf dem Weg aus dem Flughafen werde ich dann natürlich alle zehn Meter angequatscht, noch dazu auf Englisch, was ich schon irgendwie beleidigend empfinde, ob ich nach Miraflores oder sonst wohin wolle. Ich sage dann nur, dass ich nach Puente Camote will. Dann gucken die schon einmal dumm und schlagen meist so etwa S/. 50 vor. Ich antworte dann mit S/. 15 und füge noch hinzu, dass ich normalerweise für S/. 15 von Puente Camote bis zur Avenida Venezuela fahre. Dann ist dieser Eine schon einmal stumm es kommt der nächste mit seinem englischen Spruch ...

Ein Grund, weshalb ich ja in einem äusseren Bezirk wohne, ist, dass hier fast alle Einwohner Zuwanderer aus den Provinzen sind, die nicht in Lima geboren wurden. 70% hier sind reine Indianer, aus den Anden und aus dem Urwald. Das sind sicher auch nicht alles Engel, aber ein ganz anderer Menschenschlag als diese ständig heuchlerisch grinsenden sog. Weissen und Mischlinge, die früher die Hauptbevölkerung Limas ausmachten. Meine Ehefrau, selber zu exakt 50% Europäerin, zu 25% Japanerin und nur zu 25% peruanische Mestizin, nannte diese Menschen gerne "arrogante estúpido", was etwa dumm und eingebildet bedeutet.

Peru hat seine eigene Kultur und hier sprechen auch noch Menschen Ketschua als Muttersprache und ein nur sehr rudimentäres Spanisch. Es gibt einen Wertekodex aus der alten Inkazeit und ich halte diesen Wertekodex für stabiler als das, was von den europäischen Werten, noch dazu von den Spaniern oder den US-Amerikanern "überliefert", übrig geblieben ist. Deswegen läuft es in Peru andersherum. Meine eigene Erfahrung ist jedenfalls, je weniger europäisch jemand aussieht, desto vertrauenswürdiger ist er. "Pauschaliert" gesagt ...

Rumpelstilz
23.01.2018, 06:07
Hier noch ein Video zu "Puente Camote" (puente = Brücke, camote = Süsskartoffel). Das Video erklärt ja auch die Geschichte dieses Namens. Meine Tochter fragte einmal: "Puente Camote?? Heisst das wirklich so oder ist das ein Scherz?"

Ich wohne etwa 300 m von dieser Kreuzung entfernt. Hier bin ich zuhause.


https://www.youtube.com/watch?v=yjpKPqJ3N2g

Politikqualle
24.01.2018, 00:02
Ich wohne etwa 300 m von dieser Kreuzung entfernt. Hier bin ich zuhause.
.. wunderschön atemberaubend ... unfaßbar **** wo ? welche Straße ? Hausnummer ?

Rumpelstilz
24.01.2018, 05:09
.. wunderschön atemberaubend ... unfaßbar **** wo ? welche Straße ? Hausnummer ?
Hätte ich kein Problem damit. Aber wird man nicht evtl. bei Angaben von Klardaten gesperrt? Zumindestens zeitweise?

Die Strasse hat keinen Namen. In solchem Fall gibt es die Angabe einer urbanización oder einer asociación de vivienda und dann manzana und lote. "manzana" heisst eigentlich Apfel, aber auch Häuserblock, "lote" ist einfach Parzelle, Grundstück. In Peru löst so eine Adressangabe häufig Befremdlichkeit aus, "mein Gott, wo ist das denn?", "ist das irgendwo am Berghang ohne fliessend Wasser?", usw. :D

Im Ausland denken die Leute sicher, so eine Adresse bezeichnet eine schicke Bungalow-Anlage oder so. :bäh:

Jedenfalls funktioniert diese Adresse. Amtsgericht und Rentenversicherung haben mir auch schon hierher geschrieben.

Diese Aufnahme ist schon über ein Jahr alt. Das ist die Strasse ohne Namen, wie so viele hier. Das ist ganz willkürlich. Ein paar Häusrblocks sieht es genauso aus, aber die Strassen haben Namen. In der Mitte ist diese Strassenlaterne. Rechts davon, das Haus mit den hellbraunen Fliesen, da wohne ich.

http://image.ibb.co/nwGwOb/SMP_02.jpg

Von gegenüber eine Aufnahme vor mehr als einem Jahr:

http://image.ibb.co/fop3mw/SMP_03.jpg

Und vor etwa drei Monaten:

http://image.ibb.co/hrouOw/Puente_Camote_cuartos_01.jpg

Irgendein Depp hat den grossen Kaktus entfernt. Der blühte immer so schön.

So sah es vor einem Jahr noch an der Ecke aus. Dieser komische Laden, Betrieb, oder was auch immer, ist jetzt allerdings dicht.

http://image.ibb.co/fOW7UG/SMP_01.jpg

Diesen Leihwagen habe ich vor etwa vier Monaten drei Nächte lang vorm Haus abgestellt. Da fehlte gar nichts, nicht einmal die Scheibenwischer haben sie geklaut. Das Viertel sieht zwar recht rustikal aus, ist sonst aber sehr ruhig und friedlich, bis auf die Saufereien und Feiern, die aber meist am Wochenende stattfinden.

http://image.ibb.co/fCJQTw/Hyundai_Avis_01.jpg

Und das hier ist an der Bushaltestelle Nr. 5 (paradero 5), etwa 500 m vom Óvalo de Puente Camote entfernt. Da, wo die Kehrmaschine fährt, sieht man dahinter eine Mauer eines unbebauten Grundstückes, Da rechts rein und die nächste Strasse wieder links. Da wohne ich.

http://image.ibb.co/nbkrQm/Kehrmaschine_Av_Izaguirre.jpg

Politikqualle
24.01.2018, 08:42
Hätte ich kein Problem damit.
Die Strasse hat keinen Namen. Diese Aufnahme ist schon über ein Jahr alt. Das ist die Strasse ohne Namen, wie so viele hier. Das ist ganz willkürlich. Ein paar Häusrblocks sieht es genauso aus, aber die Strassen haben Namen. In der Mitte ist diese Strassenlaterne. Rechts davon, das Haus mit den hellbraunen Fliesen, da wohne ich.
Und das hier ist an der Bushaltestelle Nr. 5 (paradero 5), etwa 500 m vom Óvalo de Puente Camote entfernt. Da, wo die Kehrmaschine fährt, sieht man dahinter eine Mauer eines unbebauten Grundstückes, Da rechts rein und die nächste Strasse wieder links. Da wohne ich.

.. atemberaubend , wunderschön ... traumhaft .. na dann die Koordinaten Google Earth .. :crazy:

Rumpelstilz
24.01.2018, 18:26
.. atemberaubend , wunderschön ... traumhaft .. na dann die Koordinaten Google Earth .. :crazy:
Die Koordinaten sind -11.9898441,-77.0941174.

Dann solltest Du mit https://www.google.com.pe/maps/@-11.9898441,-77.0941174,3a,75y,334h,90t/data=!3m7!1e1!3m5!1sm01xozdAdmTylOg_dVQWHw!2e0!6s% 2F%2Fgeo2.ggpht.com%2Fcbk%3Fpanoid%3Dm01xozdAdmTyl Og_dVQWHw%26output%3Dthumbnail%26cb_client%3Dsearc h.TACTILE.gps%26thumb%3D2%26w%3D96%26h%3D64%26yaw% 3D334.13382%26pitch%3D0%26thumbfov%3D100!7i13312!8 i6656?hl=es

hier aufschlagen:

http://image.ibb.co/f2xebw/google_maps.png

Nur halt beachten, dass die Bilder wohl noch von 2015 sind. Und hier ist die Zeit schnelllebig. Überall wird gebaut und die Strasse aufgerissen. Zumindest hat unsere Strasse jetzt schon Erdgas und die Zähler sind normalerweise von aussen an der Hauswand sichtbar. Auf diesem Bild oben aber noch nicht.

Die Zähler sind altweiss/cremefarbig und auf dem unteren Bild etwa in der Mitte. Man sieht den frischen, garuen Mörtel an seiner Seite.

http://cde.peru21.pe/ima/0/0/1/4/6/146015.jpg

Im Übrigen ist der Distrikt auch nicht Cercado de Lima, wie google das fälschlichweise angibt, sondern natürlich San Martín de Porres.

herberger
24.01.2018, 18:30
Wie sehen eigentlich die Weiber in Peru aus, Indio Frauen sehen ja nicht gerade sexy aus.

Zirkuszelt
24.01.2018, 18:32
Wie sehen eigentlich die Weiber in Peru aus, Indio Frauen sehen ja nicht gerade sexy aus.

Besser als Frau Nahles allemal.

Politikqualle
24.01.2018, 18:37
Nur halt beachten, dass die Bilder wohl noch von 2015 sind. Und hier ist die Zeit schnelllebig. Überall wird gebaut und die Strasse aufgerissen. Zumindest hat unsere Strasse jetzt schon Erdgas und die Zähler sind normalerweise von aussen an der Hauswand sichtbar. Auf diesem Bild oben aber noch nicht.
Im Übrigen ist der Distrikt auch nicht Cercado de Lima, wie google das fälschlichweise angibt, sondern natürlich San Martín de Porres. .. danke .. danke .. .. wahnsinnig , so schön , wie im Paradies , so haben ja früher nicht mal die Römer gelebt ... habt ihr fließendes Wasser ? Telefon ? oder trommelt ihr da noch ? na ja Autos sind ja schon zu sehen .. sag mal , der normale Durchschnittsverdienst dort in dem Viertel wo du wohnst liegt bei wie viel Euronen `????

Rumpelstilz
24.01.2018, 18:56
Wie sehen eigentlich die Weiber in Peru aus, Indio Frauen sehen ja nicht gerade sexy aus.
Also die reinen oder 95% Indianerinnen sehen ganz unterschiedlich aus. Manche, vor allem die aus dem Urwald, sind relativ hellhäutig. Die Gesichter schanken von extrem asiatisch bis beinahe europäisch. Manche sehen aus wie Filipinas oder Thais, andere wie Mongolinnen oder manche auch wie Inderinnen.

Das geht über alle Regionen, weil die Inkas schon Umvolker waren. D.h., sie haben wie Stalin eroberte Völker zerteilt und in verschiedene Regionen zwangsumgesiedelt, damit sie kein Aufstandspotential sind.

Wenn Du per Internetsuche Bildchen suchst, wirst Du vielleicht keinen guten Überblick bekommen. In Beitrag #305 dieses Stranges ist ein Video über Takanakuy, dieses Volksfest, wo man sich prügelt.

Generell laufen hier die meisten Frauen in knappen Kleidern herum, also mit Mini-Rock, Hotpants, bauchfrei usw.

Hier eine Geburtstagsfeier bei einem Nachbarn. Die zwei Frauen dort sind schon ziemlich typisch:

http://image.ibb.co/g4dOcR/Guillermo_01.jpg

Und hier noch ein paar Frauen aus meinem Bekanntenkreis. Gut, das sind vielleicht nicht die hässlichsten ...

http://image.ibb.co/fDetww/Mariel_8.jpg

http://image.ibb.co/hAb7XR/Anita_16.jpg

http://image.ibb.co/dwTvjG/Valeria_20oct2017_1.jpg

Und hier meine Novia. Die mit Sonnenbrille. Die Frau ganz links im grauen Polo hat übrigens einen deutschen Grossvater.

http://image.ibb.co/kib93b/DSCN0996.jpg

Rumpelstilz
24.01.2018, 19:18
.. danke .. danke .. .. wahnsinnig , so schön , wie im Paradies , so haben ja früher nicht mal die Römer gelebt ... habt ihr fließendes Wasser ? Telefon ? oder trommelt ihr da noch ? na ja Autos sind ja schon zu sehen .. sag mal , der normale Durchschnittsverdienst dort in dem Viertel wo du wohnst liegt bei wie viel Euronen `????
Fliessend Wasser ist ja wohl ein Witz. Natürlich haben alle Grundstücke fliessend Wasser und Abwasser. Manchmal gibt es im Sommer Wasserknappheit und dafür haben die meisten Häuser einen oder mehrere Wassertanks auf dem Dach. Diesen Sommer gab es aber noch keine Ausfälle.

Internet geht meistens über Festnetz. Natürlich gibt es überall Festnetz, das ist ja noch einfacher von der Infrastruktur als Abwasser z.B. Irgendwann waren doch auch hier im Forum so Zeitungsartikel, dass Mobilfunktelefonie in Peru und einigen anderen Länern besser als in der BRD sei. Ich habe jedenfalls immer Internet, Tag und Nacht und bin auch beruflich extrem darauf angewiesen. Auf alle Fälle ist das Internet hier schneller und weniger anfällig als es noch in England (bis 2016) war.

Was der Durchschnittsverdienst hier ist, weiss ich nicht. Statistiken usw. interessieren mich herzlich wenig. Es gibt jedenfalls genug Säufer, die hier schon manchmal frümorgens hier herumlungern und pro Bierflasche mindestens S/. 4,50 bezahlen. Das wären EUR 1,13.

In der Hand, also per Kaufkraft, ist dem Peruaner ein Sol (Nuevo Sol, PEN, S/.) etwa so viel Wert wie dem Europäer ein Euro oder dem Briten ein Pfund. Der Mindestlohn ist hier S/. 850, wenn ich richtig informiert, und meine Wohnung kostet S/. 300 pro Monat inkl. Strom und Wasser. Man kann aber auch schon für S/. 150 wohnen oder noch weniger. Kommt halt auf die Bedingungen an.

Für das Internet zahle ich monatlich S/. 30 an meinen Vermieter. Der vermietet seinen Anschluss weiter und gibt mir dafür ein Ethernet-Kabel und auch WiFi-Zugang. Meiner Novia zahle ich das Internet und für sie habe ich ein WiFi-Modem von Bitel für S/. 69 im Monat gewählt. Das Modem geht ohne Kabel über Mobilfunk. Ist also praktisch wie ein Smartphone in WiFi-Acces-Point-Mode, nur ohne Display. Das kann sie auch woanders hin mitnehmen. Das Modem hat sogar eine Batterie für sechs Stunden. Bitel ist übrigens eine vietnamesische Firma.

Rumpelstilz
24.01.2018, 19:52
Dese Erdgaszähler sieht man auch auf zwei Bildern weiter oben im Beitrag #336.

Hier im unteren Bild sieht man diesen altweissen Kasten rechts vom Laternenpfahl:

http://image.ibb.co/nwGwOb/SMP_02.jpg

Auf den Bildern google maps hat das gleiche Gebäude noch keinen solchen Kasten.

Und auf diesem, ebenfalls von mir gemachtem Foto von vor über einem Jahr sieht man auch noch keine Kästen:

http://image.ibb.co/fop3mw/SMP_03.jpg

Aber auf diesem schon. Rechts neben dem blauen Garagentor:

http://image.ibb.co/fCJQTw/Hyundai_Avis_01.jpg

Die grossen, altweissen Kästen sind die Zähler fúr Erdgas und die kleinen grauen sind für Strom.

Was mir auch gefállt, ist, dass es mich hier oft an meine Kindheit erinnert. Ich habe noch, als ich in der Grundschule war, in Trümmergrundstücken gespielt und ein paar Jahre gab es kein einziges Trümmergrundstück mehr in unserer Gegend. Es gab einen ständigen Wirtschaftsaufschwung. Hier, wo ich jetzt wohne, gab es vor dreissig Jahren gar nichts ausser Hütten aus einem Holzgestell und Bastmatten und heute kann ich meine Scheinchen aus dem Geldautomaten ziehen. Noch vor vier Jahren gab es die nicht, sondern nur einen grossen Markt unter freiem Himmel. Dann wurde der Markt von der Polizei geräumt, die Strasse in diesem Bereich asphaltiert, und heute fahren hier einige Buslinien. Auch zwei Zubringerlinien zum Metropolitano, die Linien Mayolo und Izaguirre.

http://portal.andina.com.pe/EDPfotografia/Thumbnail/2014/08/22/0000258632W.jpg

Es fahren auch hier noch jede Menge VW Käfer und Bullis. Auch das erinnert mich an meine Kindheit. Mein Grossvater hatte so einen Bulli für sein Geschäft. Dann fahren auch noch viele dieser Mercedes Kurzhauber-LKWs.

Auch die Gesellschaft ist noch ähnlich konservativ, wie sie in meiner Jugend war. Und alles eben noch ein wenig völkisch. Nicht nur viele der Busse Marke Volksbus:

http://www.atodobuschile.cl/galeria/data/media/34/p1280932.jpg

Politikqualle
24.01.2018, 20:22
Also die reinen oder 95% Indianerinnen sehen ganz unterschiedlich aus. Manche, vor allem die aus dem Urwald, sind relativ hellhäutig. Die Gesichter schanken von extrem asiatisch bis beinahe europäisch. .. da haben die Spanier damals für gesorgt ... man hatte damals eben die Frauen der Indianer geschwängert .. was hat dich eigentlich in diese gottverdammte Gegend getrieben ?

Politikqualle
24.01.2018, 20:27
Natürlich haben alle Grundstücke fliessend Wasser und Abwasser. Manchmal gibt es im Sommer Wasserknappheit und dafür haben die meisten Häuser einen oder mehrere Wassertanks auf dem Dach. Diesen Sommer gab es aber noch keine Ausfälle.. .. sag mal , wie sehen denn bei die Badezimmer so aus ???? hast du mal Bilder ? auch so von den Innenräumen ? wie groß ist denn deine Mietwohnung an qm ?

LOL
24.01.2018, 20:28
.. da haben die Spanier damals für gesorgt ... man hatte damals eben die Frauen der Indianer geschwängert .. was hat dich eigentlich in diese gottverdammte Gegend getrieben ?Du hast es nicht verstanden. Es ging um die "unvermischten" Indios, von denen tatsächlich manche sehr helle Haut haben, bei oftmals gleichzeitig tiefschwarzen Haar. Ich hatte einige solche als Haushaltsmädchen.

Rumpelstilz
24.01.2018, 21:01
Du hast es nicht verstanden. Es ging um die "unvermischten" Indios, von denen tatsächlich manche sehr helle Haut haben, bei oftmals gleichzeitig tiefschwarzen Haar. Ich hatte einige solche als Haushaltsmädchen.
Ja, das meinte ich. Das von den 95%igen Indios fügte ich eigentlich nur an, weil Indianer und Europärer nicht so deutlich unterscheiden wie Neger und Europäer.

Es gibt ja so einen CSU-Menschen, der etwas asiatisch aussieht, mir fällt nur der Name nicht ein. Den und den Jelzin z.B. würde ich hier in Peru auch als Indianermischlng verorten. Und manche Urwaldindianer sehen auch ohne Vermischung beinahe wie Europäer aus. Also ist die Grenze von unvernischt und Mischling eine fliessende.

Es gibt ja in Peru die Begriffe Criollo, das ist ein in Südamerika geborener Weisser und dann noch Cholo, das ist ein Mischling aus Indianern und Europäern. Das sind Begriffe aus einer Zeit, als nicht nur die Herkunft eine grosse Rolle spielte, sondern als man vor allem auch noch die Herkunft eines Menschen kannte. Im alten Lima waren eben die Stammbäume der Familien untereinander bekannt. Zumindest das Stadtviertel wusste um so einen Stammbaum.

Heute in der 9-Millionen-Stadt Lima kennt man die Leute nur noch vom Gesicht. Und da ist vielleicht eine halbwegs eindeutige Zuordnung vielelicht noch bei der Hälfte aller möglich. Bei einem Indianer, oder den meisten, um genau zu sein, ist zwar klar, dass er kein Weisser ist, aber er könnte ja auch ja Mischling sein, und wenn nur zu einem Viertel.

Dann gibt es auch in Spanien selbst Menschen, die wúrde ich hier in Peru als Cholos (also Mischlinge) einordnen. Damit ist also die gesamte Zuordnung irgendwie nicht eindeutig und damit irgendwie sinnlos.

Deswegen benutzen die meisten Leute hier heute den Begriff "Cholo" abweichend als "Nicht-Weisser". Häufig auch als Schimpfwort, jedoch nicht generell als Schimpfwort. Auch mich bezeichnen einige Leute als "Cholo", weil es mehr eine Kultur bezeichnet als eine Herkunft oder ein Aussehen. Auch meine Novia lästert manchmal über mich: "Du bist ja ein derartiger Cholo", wenn es um Essgewohnheiten, Musik, Tanzen oder die Art des Biertrinkens geht. Ich bin ja häufig mit Cholos zusammen und es gibt auch prägnante Ausdrücke wie "ja-pa-na-ja" aus dem Ketshua, die im Spanischen zumindest hier nicht im Gebrauch sind. "Ja-pa-na-ja" ist eine Transaktion ohne weitere Folgen oder Verspflichtungen, bedeutet auch "klare Kante".

Zirkuszelt
24.01.2018, 21:12
Ja, das meinte ich. Das von den 95%igen Indios fügte ich eigentlich nur an, weil Indianer und Europärer nicht so deutlich unterscheiden wie Neger und Europäer.

Es gibt ja so einen CSU-Menschen, der etwas asiatisch aussieht, mir fällt nur der Name nicht ein. Den und den Jelzin z.B. würde ich hier in Peru auch als Indianermischlng verorten. Und manche Urwaldindianer sehen auch ohne Vermischung beinahe wie Europäer aus. Also ist die Grenze von unvernischt und Mischling eine fliessende.

Es gibt ja in Peru die Begriffe Criollo, das ist ein in Südamerika geborener Weisser und dann noch Cholo, das ist ein Mischling aus Indianern und Europäern. Das sind Begriffe aus einer Zeit, als nicht nur die Herkunft eine grosse Rolle spielte, sondern als man vor allem auch noch die Herkunft eines Menschen kannte. Im alten Lima waren eben die Stammbäume der Familien untereinander bekannt. Zumindest das Stadtviertel wusste um so einen Stammbaum.

Heute in der 9-Millionen-Stadt Lima kennt man die Leute nur noch vom Gesicht. Und da ist vielleicht eine halbwegs eindeutige Zuordnung vielelicht noch bei der Hälfte aller möglich. Bei einem Indianer, oder den meisten, um genau zu sein, ist zwar klar, dass er kein Weisser ist, aber er könnte ja auch ja Mischling sein, und wenn nur zu einem Viertel.

Dann gibt es auch in Spanien selbst Menschen, die wúrde ich hier in Peru als Cholos (also Mischlinge) einordnen. Damit ist also die gesamte Zuordnung irgendwie nicht eindeutig und damit irgendwie sinnlos.

Deswegen benutzen die meisten Leute hier heute den Begriff "Cholo" abweichend als "Nicht-Weisser". Häufig auch als Schimpfwort, jedoch nicht generell als Schimpfwort. Auch mich bezeichnen einige Leute als "Cholo", weil es mehr eine Kultur bezeichnet als eine Herkunft oder ein Aussehen. Auch meine Novia lästert manchmal über mich: "Du bist ja ein derartiger Cholo", wenn es um Essgewohnheiten, Musik, Tanzen oder die Art des Biertrinkens geht. Ich bin ja häufig mit Cholos zusammen und es gibt auch prägnante Ausdrücke wie "ja-pa-na-ja" aus dem Ketshua, die im Spanischen zumindest hier nicht im Gebrauch sind. "Ja-pa-na-ja" ist eine Transaktion ohne weitere Folgen oder Verspflichtungen, bedeutet auch "klare Kante".
Der CSU-Mann_heisst Markus Soeder.

Rumpelstilz
24.01.2018, 21:14
.. sag mal , wie sehen denn bei die Badezimmer so aus ???? hast du mal Bilder ? auch so von den Innenräumen ? wie groß ist denn deine Mietwohnung an qm ?
Meine Wohnung ist doch schon mit zwei Bildern in Beitrag #304. Beim Einzug wohlgemerkt. Das Web-Portal mit meinen Bildern ist im Augenblick unerreichbar. Dieses Web-Portal ist, glaube ich in Australien, auf jeden Fall nicht in Peru. Also nicht unsere Schuld ....

Ansonsten sehen die Bäder hier genauso aus wie in Europa, nur Badewannen sind äusserst selten und viele Duschen haben keine Abtrennung oder einen Duschvorhang. Die Innenräume sind generell von äusserst luxuriös bis shitty, wie in Europa auch. Auch in der BRD gibt es Wohnungen, die man besser nur mit Schutzanzug betritt.

Generell ist es auch nicht vom Distrikt abhängig. Es gibt Leute, die scheinen viel Geld zu haben, jedenfalls bezahlen sie mich, und deren Wohnung sieht aus wie noch vor dreissig Jahren. An einigen Stellen dazu noch Schimmel oder Stellen im Putz und andere Leute erscheinen arm, haben aber eine tolle Einrichtung und alles ist nietnagelneu.

Meine direkten Nachbarn hier in diesem Gebäude sind eigentlich alle am unteren Ende der Einkommensskala und der Ausbildung. Ich bin der einzige, der einen grossen Schreibtisch hat.

Rumpelstilz
24.01.2018, 21:18
Der CSU-Mann_heisst Markus Soeder.
Es gab da auch noch einen älteren, weisshaarigen.

Ich hatte auch mal einen urdeutschen Arbeitskollegen, der sah aus wie ein Mexikaner. Und einen anderen in einer Firma, der sah echt aus wie ein Neanderthaler so dargestellt wird, mit fliehender Stirn, und der war auch ganz stark beharrt bis auf die Hände.

Rumpelstilz
24.01.2018, 22:58
[...] .. was hat dich eigentlich in diese gottverdammte Gegend getrieben ?
Sowohl wirtschaftliche Gründe, wie auch private.

Aus wirtschaftlichen Gründen haben wir die BRD schon 1998 verlassen, weil es trotz Zweitwohnsitz in Berlin und auch in der Schweiz es immer mühseliger wurde, sich zu ernähren. In England gab es nach 5 Vorstellungsgesprächen gleich 3 Angebote und der Umzug wurde auch noch bezahlt mit GBP 3000.

Als meine Frau dann starb, war es eigentlich schon ausgemacht, dass wir nach Peru ziehen, wir warteten nur noch auf den Schulabschluss unseres jüngsten Kindes. Ich habe in England auch zweimal die Arbeit verloren, einmal durch Massenentlassung, aber immer wieder etwas am Wohnort gefunden. Nach einer weiteren Massenentlassung habe ich mich dann ohne Erfolg auf Stellen in der Umgebung beworben und hatte etwa zehn Vorstellungsgespräche. Es gibt in England zwar absolut keine Altersdiskriminierung, aber ich hätte mich fern vom Wohnort bewerben müssen auf Angestelltenpositionen oder als Freiberufler. Das war mir dann zu blöde.

Denn sich so durchs Leben schlagen kann man in der sog. dritten Welt besser als in der EU. Peru nun gerade vergibt zwar keine Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen an Lebenskünstler, es gibt eigentlich nur strikte Kategorien, siehe Eingangsbeitrag #1, aber mit Uni-Abschluss bekommt man dann auch ein sog. Visa "independiente profesional". Man muss dann nur die Zahlung von Steuern nachweisen können. Steuern zahle ich auch alles online per Compu über ein "Clave SOL" genanntes Programm. Rechnungen erstellen und Steuern zahlen geht alles online. Die monatliche Überweisung der Steuern von meinem Bankkonto geht auch alles online. Auch deswegen ist ein vernünftiges Internet so wichtig für mich.

Da meine Frau Peruanerin war, hatte ich durch die Verwandten meiner Frau schon einmal einen guten Start. Ausserdem waren mir die Sprache und die Bräuche durch beinahe dreissig Jahre Ehe recht vertraut. Das war eigentlich der Hauptgrund, um hierher zu gehen und zu bleiben.

Politikqualle
24.01.2018, 23:19
Du hast es nicht verstanden. Es ging um die "unvermischten" Indios, von denen tatsächlich manche sehr helle Haut haben, bei oftmals gleichzeitig tiefschwarzen Haar. Ich hatte einige solche als Haushaltsmädchen. .. es sind keine "unvermischten Indios" da haben damals die Spanier mitgemischt ..

Politikqualle
24.01.2018, 23:23
Sowohl wirtschaftliche Gründe, wie auch private.
Da meine Frau Peruanerin war, hatte ich durch die Verwandten meiner Frau schon einmal einen guten Start. Ausserdem waren mir die Sprache und die Bräuche durch beinahe dreissig Jahre Ehe recht vertraut. Das war eigentlich der Hauptgrund, um hierher zu gehen und zu bleiben. .. Danke .. sehr interessant , du kanntest also deine Frau schon vorher , bevor du 1998 nach Peru umgezogen bist ?

LOL
24.01.2018, 23:23
.. es sind keine "unvermischten Indios" da haben damals die Spanier mitgemischt ..Nicht durchgehend überall. Am Amazonas zB. hast du sogar immer noch Populationen welche überhaupt kaum mal mit "Weissen" in Kontakt traten...

Politikqualle
24.01.2018, 23:27
Nicht durchgehend überall. Am Amazonas zB. hast du sogar immer noch Populationen welche überhaupt kaum mal mit "Weissen" in Kontakt traten... .. die Frage ist ja auch noch immer , woher kamen damals die Indios ??? die Wanderungen aus Afrika nach Asien und Europa sind ja bekannt ...

Rumpelstilz
24.01.2018, 23:37
Als Nachtrag zu Beitrag #350. Diese Image-Hosting-Seite geht wieder. Hier das Badezimmer bei Neubezug vor mehr als einem Jahr:

http://image.ibb.co/j8McB5/Puente_05.jpg

http://image.ibb.co/iSbzPQ/Puente_04.jpg

Mehr Bildchen gibt es aber erst einmal nicht.

Wohnungen kann man sich innen wie aussen auch im Internet anschauen auf Seiten wie

http://urbania.pe/

http://www.mak.com.pe/

http://www.adondevivir.com/

usw.

Da gibt es alle möglichen Distrikte und Preisklassen. Als Anhaltspunkt noch einmal eine Anzeige aus dem Jahre 2015. Puente Piedra ist mindestens zwei Stunden mit dem Auto oder dem Bus vom Stadtzentrum Limas entfernt ...

http://image.ibb.co/fqmFJb/Puente_Piedra_US_55000_original_Imagen16_jp_6141.j pg

US$ 55.000 für so eine Hütte in so einer Gegend. Man beachte den Strassenbelag. Aber Grundstücke sind unglaublich teuer in Lima und im gesamten Peru, auch gerade im internationalen Vergleich. Und da die Preise so schnell gestiegen sind, weiss man auch nicht, wie stabil sie bleiben. Die meisten Leute gehen aber davon aus, dass sie noch weiter steigen werden.

Sitting Bull
24.01.2018, 23:39
.. die Frage ist ja auch noch immer , woher kamen damals die Indios ??? die Wanderungen aus Afrika nach Asien und Europa sind ja bekannt ...

falls du solo bist ,pack den Trolly und sehe es dir vor Ort an .Wie Goethe schon sagte : Reisen bildet-
Rumpelstilz besorgt dir eine nette Peruanerin , die dir dann regelmäßig ein köstliches Meerschweinchen backt.
Der ehemalige Lateinlehrer meiner Jüngsten hat dies Gericht in der Klasse sehr empfohlen.

Rumpelstilz
24.01.2018, 23:39
.. Danke .. sehr interessant , du kanntest also deine Frau schon vorher , bevor du 1998 nach Peru umgezogen bist ?
Ja. Heirat in den 80ern.

Politikqualle
24.01.2018, 23:42
Ja. Heirat in den 80ern. .. danke .. warst du schon in Machu Picchu ?

Politikqualle
24.01.2018, 23:46
Wohnungen kann man sich innen wie aussen auch im Internet anschauen auf Seiten wie
http://urbania.pe/
... . .. gleich das erste Haus , das hat mir schon sehr gut gefallen :
https://urbania.pe/ficha-web/alquiler-de-casa-en-la-molina-lima-3-dormitorios-3918904

Rumpelstilz
24.01.2018, 23:48
Nicht durchgehend überall. Am Amazonas zB. hast du sogar immer noch Populationen welche überhaupt kaum mal mit "Weissen" in Kontakt traten...
Die dt. Wikipedia schreibt von 37% Mestizen und 47% Ureinwohnern. Das sind aber alles nur Schätzungen, weil man es den Leuten eben nicht ansieht und viele 100%ige Indios auch rein spanische oder baskische Nachnamen haben wie Ramirez oder Aguirre. Und Ketschua-Nachnamen wie Mamani, Poma, Limay oder Ninahuaman bedeuten nicht unbedingt, dass der Träger eines solchen Nachnamens auch 100%iger Ureinwohner ist.

Rumpelstilz
24.01.2018, 23:54
.. gleich das erste Haus , das hat mir schon sehr gut gefallen :
https://urbania.pe/ficha-web/alquiler-de-casa-en-la-molina-lima-3-dormitorios-3918904
Ja. US$ 2.500 Monatsmiete. Sicher wieder so ein Sonderangebot ... :crazy:

Umgerechnet S/. 8175 pro Monat ist das das doppelte Monatsgehalt eines Software-Ingenieurs mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung hier und ich kann in meinem Mini-Appartement für das gleiche Geld 27 Monate lang wohnen anstatt einen Monat in diesem Anwesen.

Rumpelstilz
24.01.2018, 23:57
.. danke .. warst du schon in Machu Picchu ?
Einmal als Hochzeitsreise in den 80ern. 2016 war ich mit den Kindern in Cusco, aber nach Machu Picchu bin ich nicht mit, weil ich eine Grippe hatte.

Politikqualle
24.01.2018, 23:59
Einmal als Hochzeitsreise in den 80ern. 2016 war ich mit den Kindern in Cusco, aber nach Machu Picchu bin ich nicht mit, weil ich eine Grippe hatte. .. schade , hab gelesen , die wollen den Touristenstrom eindämmen , es soll dort voll sein , Touristen über Touristen , das schadet dem Kulturdenkmal ..

herberger
25.01.2018, 08:01
Mir ist aufgefallen im mexikanischen TV, die Menschen die im TV auftreten sehen sehr europ. aus und spiegeln nicht den mexikanischen Durschnittsmenschen wieder.

Ich glaube auch die lateinamerikanische Oberschicht ist vorwiegend europäischer Abstammung.

Nopi
25.01.2018, 18:13
Sowohl wirtschaftliche Gründe, wie auch private(...)
Als meine Frau dann starb, war es eigentlich schon ausgemacht, dass wir nach Peru ziehen, wir warteten nur noch auf den Schulabschluss unseres jüngsten Kindes.


Ich verstehe das mit dem nachdem Deine Frau starb nicht. Warum stand der Umzug nach Peru erst danach fest ? Wart ihr davor auch schon oft dort zu Besuch ?

P.S ich finde es gut, dass Du dich eher mit dem einfachen Volk und nicht so Abgehobenen- abgibst. Und für einen der hier aus der höheren Mittelschicht kommt, mögen die Häuser und die Gegend befremdlich erscheinen, aber wie man sieht ist der Mensch wenn er will sehr anpassungsfähig.
Nur, dass Deine Novia immer so abwertend über die Armen redet, mag ich nicht.Kann man eigentlich nicht sagen du bist schon mehr Peruaner als deutsch im Denken und Fühlen ? Ich kenne hier in meiner Stadt einen aus Peru und eine aus Chile, sie ist aber auch sehr abgehoben. Nee ich mag die gar nicht. Dann gibt es einen Nationalisten- oder halt schon etwas so, der eine Mexikanerin als Frau hat. :D

Hier ein Lied welches ich letztes Jahr auf Youtube fand. In Mexiko war es vor 20-25 Jahren üblich, dass dort oft Musiker mitfuhren, dass der Bus dort anhielt wo man raus wollte. Das Lied ist eine Peru- Mexiko Zusammenarbeit. Das Mädchen hat eine etwas schrille Stimme aber ich finde sie und ihren Gesang niedlich der Rest ist auch sehr schön finde ich. Übrigens finde ich, dass vieles in Peru genauso aussieht wie in Mexiko- die Straßen, die Landschaft (Viel Staub/Sandstraßen und Kakteen), die Häuser. Aber das mag an den Spaniern liegen. Es sieht wohl in jedem lateinamerikanischem Land so aus, wo die Spanier wüteten. :)


https://www.youtube.com/watch?v=6oSi5dL0RJ4

Politikqualle
25.01.2018, 18:18
Ich glaube auch die lateinamerikanische Oberschicht ist vorwiegend europäischer Abstammung. .. hat der Papst für gesorgt ..

Politikqualle
25.01.2018, 18:22
.. und du bist der alte Mann mit der Vollglatze ?
Und hier meine Novia. Die mit Sonnenbrille. Die Frau ganz links im grauen Polo hat übrigens einen deutschen Grossvater.

http://image.ibb.co/kib93b/DSCN0996.jpg

Rumpelstilz
25.01.2018, 18:26
.. und du bist der alte Mann mit der Vollglatze ?
Wie aus dem Strang "Userphotos" bekannt sein sollte ... allerdings so alt bin ich noch gar nicht. Das ist nur Tarnung ... :D

Politikqualle
25.01.2018, 18:29
Wie aus dem Strang "Userphotos" bekannt sein sollte ... .. aber das Wetter ist bei euch auch scheiße , 24 Grad und Luftfeuchte 81 % , also schwulwarm ...

Rumpelstilz
25.01.2018, 18:30
Ich verstehe das mit dem nachdem Deine Frau starb nicht. Warum stand der Umzug nach Peru erst danach fest ? Wart ihr davor auch schon oft dort zu Besuch ?
Auf Besuch waren wir vor allem in den 80er und 90er Jahren. Der Umzug war zwar schon vorher beschlossen, aber beide Ereignisse überschnitten sich dann.

cornjung
25.01.2018, 18:33
Wie aus dem Strang "Userphotos" bekannt sein sollte ... allerdings so alt bin ich noch gar nicht. Das ist nur Tarnung ... :D

.. sag mal , wie sehen denn bei die Badezimmer so aus ???? hast du mal Bilder ? auch so von den Innenräumen ? wie groß ist denn deine Mietwohnung an qm ?
Sag mal Qualle, Rumpelstilz hat in diesen Strang viel Mühe gesteckt, infoemiert super über Land und Leute. Wo bleibt eigentlich dein Strang ? Du qualst und löcherst ihn ständig, wie er wohnt, wo er wohnt, wie gross seine Wohnung ist, wieviel seine Wohnung kostet, was er verdient, was er macht, wie er aussieht, wer seine Freundin ist ....was weiss ich. Uswusf. Geht dich an sich alles gar nichts an, aber dennoch beantwortet Rumpelstilz mit einer Engelsgeduld jede deiner dreisten Frage. Jetzt habe ich auch mal ne Frage. Warum zeigst du nie was von dir oder deiner Luxus-residenz ? ? Wann zeigst du endlich die Bilder deines Millionenanwesens mit 1000 qm Wohnfäche und 10,000 qm Park in Hamburg direkt an der Alster ? Wann zeigst du deine 10 Luxus-bäder mit jeweils 100 qm ? Wann deinen Bentley Continental ?

Kikumon
25.01.2018, 18:40
.. aber das Wetter ist bei euch auch scheiße , 24 Grad und Luftfeuchte 81 % , also schwulwarm ...

Da war es in New York und Tokio aber heißer und schwüler.

Nopi
25.01.2018, 18:48
Auf Besuch waren wir vor allem in den 80er und 90er Jahren. Der Umzug war zwar schon vorher beschlossen, aber beide Ereignisse überschnitten sich dann.


Sorry, ich verstehe das dennoch nicht . War das mehr so, weil die Familie von ihr sonst nicht über die Runden käme oder ihr, weil sie ja nicht mehr mitversorgen konnte ? Oder war es einfach eine emotionale Entscheidung, weil sie Dir so noch nahe war oder so ähnlich, weil Du in ihrer Heimat warst ? Eure Kinder sehen sicher sehr hübsch aus, schöne Mischlinge. :) :versteckt: Weil hier einige immer auf Mischlinge schimpfen.

Rumpelstilz
25.01.2018, 18:58
Mir ist aufgefallen im mexikanischen TV, die Menschen die im TV auftreten sehen sehr europ. aus und spiegeln nicht den mexikanischen Durschnittsmenschen wieder.

Ich glaube auch die lateinamerikanische Oberschicht ist vorwiegend europäischer Abstammung.
Ist in Peru, glaube ich, auch so, ohne dass ich mich näher damit beschäftigt hätte, wer die wirkliche Oberschicht ist. Jedenfalls sind die Menschen in der Werbung und im Fernsehen meistens so ein Verschnitt aus Latinos und europäisch aussehenden Menschen.

Das ist allerdings in vielen Ländern so. In Pakistan sind im Fernsehen auch meistens Hellhäutige, Islam hin oder her. Ich habe mal im peruanischen Fernsehen so eine Telenovela gesehen und dachte, die spielte in Spanien nachdem, wie die Strassen und die Menschen so aussahen. Dann aber erfuhr ich, dass das eine türkische Telenovela ist, die in Istanbul spielt.

Hier in Peru zeigen sie jetzt aber im Fernsehen auch schon Telenovelas aus Indien und im Bus hörte ich einmal eine Reihe von indischen Schlagern in einem Radioprogramm.

Die relativ kleine Bank "mibanco" hat eine Werbekampagne "Cholo soy" laufen. Was ein Cholo ist, habe ich ja in Beitrag #348 erklárt, also eigentlich ein Mischling, wird aber heute eher für "Nicht-Weisser" gebraucht. Da gibt es also einmal richtige Durchschnittsperuaner in der Werbung zu sehen.

Hier zwei Werbespots. Es wird u.a. auch mit Nationalismus und Aufbaustimmung Werbung gemacht:


https://www.youtube.com/watch?v=JbVqnPU70Aw


https://www.youtube.com/watch?v=SkZ0heVzexw

Rumpelstilz
25.01.2018, 19:12
Sorry, ich verstehe das dennoch nicht . War das mehr so, weil die Familie von ihr sonst nicht über die Runden käme oder ihr, weil sie ja nicht mehr mitversorgen konnte ? Oder war es einfach eine emotionale Entscheidung, weil sie Dir so noch nahe war oder so ähnlich, weil Du in ihrer Heimat warst ? Eure Kinder sehen sicher sehr hübsch aus, schöne Mischlinge. :) :versteckt: Weil hier einige immer auf Mischlinge schimpfen.
Die Entscheidung, nach Peru umzuziehen, beruhte eigentlich auf Gesprächen mit einem argentinischen Unternehmer in England, der uns überzeugte, nach Südamerika umzuziehen, wegen der Wirtschaft, die sich dort zunehmend entwickelt. In England gefiel es uns eigentlich nicht und die Zukunft erschien uns auch unsicher.

Zuerst hatten wir also Uruguay und Argentinien im Visier und später dann Peru. Als meine Frau dann krank wurde, war Peru dann die alleinige Alternative.

Meine Frau sah ja schon europäisch aus. Die meisten Leute dachten, sie sei Französin oder Italienerin, und unsere Kinder sind also weder in der BRD noch in England aufgefallen.

Rumpelstilz
25.01.2018, 19:32
Sag mal Qualle, Rumpelstilz hat in diesen Strang viel Mühe gesteckt, infoemiert super über Land und Leute. Wo bleibt eigentlich dein Strang ? Du qualst und löcherst ihn ständig, wie er wohnt, wo er wohnt, wie gross seine Wohnung ist, wieviel seine Wohnung kostet, was er verdient, was er macht, wie er aussieht, wer seine Freundin ist ....was weiss ich. Uswusf. Geht dich an sich alles gar nichts an, aber dennoch beantwortet Rumpelstilz mit einer Engelsgeduld jede deiner dreisten Frage. Jetzt habe ich auch mal ne Frage. Warum zeigst du nie was von dir oder deiner Luxus-residenz ? ? Wann zeigst du endlich die Bilder deines Millionenanwesens mit 1000 qm Wohnfäche und 10,000 qm Park in Hamburg direkt an der Alster ? Wann zeigst du deine 10 Luxus-bäder mit jeweils 100 qm ? Wann deinen Bentley Continental ?
Du hast Recht, eigentlich sind die meisten Fragen äusserst persönlich, aber ich beantworte sie auch aus dem Grunde, um ganz allgemein aufzuzeigen, wie es heute so ist, in der sog. dritten Welt zu leben.

Peru soll dabei nur als Beispiel dienen. Auf der einen Seite soll man auch wissen, was ausserhalb Europas so vorgeht und weiterhin gibt es auch dem einen oder anderen Gedankenanstösse, wie man in der BRD sein Leben zu seinem eigenen Vorteil anders gestalten kann oder wie man auch in anderen Teilen der Welt sich eine neue Zukunft suchen könnte.

Es herrschen nämlich gerade in Europa erhebliche Defizite über das reale Leben ausserhalb Europas. Das führt auf der einen Seite dazu, dass viele tatsächlich glauben, die armen Refugees kommen aus Katastrophenländern, wo das Leben absolut unerträglich sei, und auf der anderen Seite wundert sich dann so mancher Auswanderer, dass er in der sog. dritten Welt als "Erbschleicher" verdächtigt wird, wenn er eine Einheimische heiraten will.

Ist hier in Peru auch schon passiert. Der Knabe aus Europa war ein relativer Habenichts mit seinen paar tausend Euros und irgend so ein ungebildeter Schwiegervater mit einer kleinen Klitsche in einem driitrangigen Viertel war dann empört, dass der europäische Habenichts einst Miterbe des Familienbetriebes inkl, Grundstücks im Werte von etwa hunderttausend US-Dollar sein könnte.

Ebenso wird der Nationalismus und der Wirtschaftsaufschwang der meisten Länder auf dieser Erde ignoriert und stattdessen das eigene Elend mit Globalismus, Niedergang usw. bejammert, als gäbe es keine Alternative. Eine Alternative wäre bereits gegeben, wenn nur jeder Europäer über den Rest der Welt richtig informiert wäre. Dann würde er nämlich in seinem eigenen Europa sehr zornig werden. Tut er aber derzeit nicht, denn es geht ihm ja angeblich besser als z.B. dem armen Indio, der im Dreck sitzt und Kohldampf schiebt.

Rumpelstilz
25.01.2018, 19:38
Sorry, ich verstehe das dennoch nicht . War das mehr so, weil die Familie von ihr sonst nicht über die Runden käme oder ihr, weil sie ja nicht mehr mitversorgen konnte ?

[...]
Nein, ihre eigene Familie hat sich immer selbst versorgt. Ihre Geschwister haben alle studiert und ein überdurchschnittliches Einkommen in Peru. Die konnten und können sich einen Flug ins Ausland selber leisten. Nur meine Frau war das einzige Kind ohne Uni-Abschluss.

Rumpelstilz
25.01.2018, 19:48
Da war es in New York und Tokio aber heißer und schwüler.
Peru liegt ja in einer Wüste, in der gar nichts, aber auch gar nichts wächst. Kein Kaktus, keine Tilandsie.

Mir gefällt der Sommer, weil ich gerne mit wenig oder gar keinen Klamotten (zuhause) umher laufe. Ausserdem habe ich mich in Europa immer auf den Sommer gefreut und ich mag vor allem laue Nächte. Ich sitze gerne bei 25 Grad des Nachts draussen, in einem Restaurant z.B., oder mache einen Diskothekenbummel.

Die meisten meiner Bekannten mögen aber all das nicht. Sie mögen den Sonnenschein nicht, die angebliche Hitze usw. Dabei wird es hier im Sommer maximal 30 Grad tagsüber. In Südfrankreich habe ich schon 40 Grad erlebt und in der BRD oft 35 Grad.

Die Alternative ist hier 9 oder 8 Monate Winter. Das heisst, fast ständig stark bewölkt mit Tagestemperaturen um die 20 Grad und Nachttemperaturen zwischen 16 und 19 Grad. Immer sehr einförmig, kaum Temperaturschwanken und ganz selten Regen, meist nur als Sprühregen und einzelne Tropfen.

Politikqualle
25.01.2018, 19:52
Sag mal Qualle, . Warum zeigst du nie was von dir oder deiner Luxus-residenz ? ? Wann zeigst du endlich die Bilder deines Millionenanwesens mit 1000 qm Wohnfäche und 10,000 qm Park in Hamburg direkt an der Alster ? Wann zeigst du deine 10 Luxus-bäder mit jeweils 100 qm ? Wann deinen Bentley Continental ? .. hab` ich ja nicht , bin ja arm , was erwartest du von einer Nordseequalle , außer Schlick und Salzwasser hält mich nix "über Wasser" .. aber ein kräftiges Danke an unseren Rumpelstilzchen , Peru ist nun mal interessant und ein unbekanntes Land , das interessiert einen nun mal .. Danke Rumpelstilzchen .. :appl:

Politikqualle
25.01.2018, 20:03
..

Du hast Recht, eigentlich sind die meisten Fragen äusserst persönlich, aber ich beantworte sie auch aus dem Grunde, um ganz allgemein aufzuzeigen, wie es heute so ist, in der sog. dritten Welt zu leben. . .. deswegen Danke für deine schönen Beiträge … ist doch interessant mal was aus Peru zu erfahren und zwar von jemanden der dort lebt und es kennt .. Danke .
Es herrschen nämlich gerade in Europa erhebliche Defizite über das reale Leben ausserhalb Europas. . .. das steht außer Zweifel , nur wenige kennen wirklich die Welt außerhalb Europas.
Das führt auf der einen Seite dazu, dass viele tatsächlich glauben, die armen Refugees kommen aus Katastrophenländern, wo das Leben absolut unerträglich sei, . .. kommt darauf an woher diese Asylschmarotzer , die in Deutschland ankommen herkommen … wenn sie aus dem tiefsten Afrika kommen , sind sie schon arm dran …
Eine Alternative wäre bereits gegeben, wenn nur jeder Europäer über den Rest der Welt richtig informiert wäre. Dann würde er nämlich in seinem eigenen Europa sehr zornig werden.. .. na ja , wenn man die Geschichte lernt , wird man erfahren, daß sich zum Beispiel die Afrikaner in diese Scheiße selber reingerannt haben , sie sind eben dumm ..
Tut er aber derzeit nicht, denn es geht ihm ja angeblich besser als z.B. dem armen Indio, der im Dreck sitzt und Kohldampf schiebt... über die Situation der Indios kann ich nix schreiben , da habe ich keinen Hintergrund, aber ich könnte es mit den Indianern in den USA vergleichen ..

Rumpelstilz
25.01.2018, 20:29
.. sag mal , wie sehen denn bei die Badezimmer so aus ???? hast du mal Bilder ? auch so von den Innenräumen ? wie groß ist denn deine Mietwohnung an qm ?
Ich habe noch dieses Foto gefunden. Das ist vom Gästebad einer Freundin, die in einem Holzhaus lebt. Die Nachbarhäuser sind fast alle aus Beton und Ziegeln, aber ihres ist aus Holz. Und noch nicht einmal eines von diesen Fertigbau-Holzhäusern, wie sie hier in Massen fabriziert werden, sondern es ist eine Behausung aus Holzplanken.

Sie wohnt in einem Gebiet, was man Oquendo nennt, teilweise im Distrikt San Martín de Porres und teilweise Callao. Dort ist keine einzige Strasse asphaltiert. Und der Strassenstaub dort ist weisser als überall sonst.

Hier der Sicherungsschalter in ihrem Bad. Neueste Technik, ganz modern .... :D

http://image.ibb.co/ccFLK6/Oquendo.jpg

Politikqualle
25.01.2018, 20:32
Hier der Sicherungsschalter in ihrem Bad. Neueste Technik, ganz modern .... :D .. wie viel Volt ?? 22o ? oder 110 ? .. 110 Volt wäre optimal für eine gute Erektion .. :crazy:

Rumpelstilz
25.01.2018, 20:36
.. wie viel Volt ?? 22o ? oder 110 ? .. 110 Volt wäre optimal für eine gute Erektion .. :crazy:
Hier in Peru hat das Stromnetz 220/230 Volt bei 60 Hz. Diese Kombination gibt es sonst nur noch in Südkorea und in Teilen Brasiliens.

Und Erektion war nicht. Meine Novia, die ja nicht nur vorgibt, sehr liberal zu sein, sie ist es in dieser Beziehung wirklich, fragte mich kürzlich gerade wegen dieser Freundin, ob ich mit dieser auch schon im Bett gewesen wäre, und das musste ich erstmal wahrheitsgemäss verneinen. Ich war zwar schon bei dieser Freundin zuhause und sie bei mir, und die Nachbarn, besonders in Peru, erzählen sicher wieder sonst etwas, aber ich führe keine Strich- oder Abschusslisten ...

Politikqualle
25.01.2018, 20:43
Hier in Peru hat das Stromnetz 220/230 Volt bei 60 Hz. ... Die Netzspannung liegt in fast ganz Europa bei 230 Volt mit einer Frequenz von 50 Hertz.

Rumpelstilz
28.01.2018, 01:15
Heute habe ich seit langem, seit vielleicht einem Jahr, in Lima wieder eine Frau mit Kopftuch gesehen. Ich habe mich auch noch extra einmal umgedreht, um sicher zu sein, dass es ein mohammedanisches Kopftuch ist.

Hier in den nördlichen Distrikten war es sogar das erste Mal, dass ich so ein Kopftuch sah. Das war nämlich in der Nähe der Stadtverwaltung von Los Olivos, auf der Avenida Carlos Izaguirre, genau an diesem kleinen Park Cabana.

http://1.bp.blogspot.com/-PwQsktsCCog/UIKhLAHZ5OI/AAAAAAAABII/jmqERAUWd98/s640/PARQUE+CABANA1.jpg

Wenn ich jetzt mal aufzähle, wann ich Leute mit mohammedanischer Kleidung in Lima gesehen habe:

Ende 2015 alle im Distrikt San Miguel:
- ein junges Paar an der Seepromenade Costa Verde, nur die Frau trug Kopftuch
- ein Ehepaar plus Kinderwagen im Baumarkt Sodimac, Nähe Tottus, Av. La Marina, Mann mit Bart und langem Gewand, Frau ebenso und mit Kopftuch
- eine Frau an der Bushaltestelle Kreuzung Av. La Marine und Av. Universitaria

In San Miguel gibt es in der Av. Universitaria zwisschen Av. La Marina und Av. La Paz auch ein ägyptisches Restaurant, zwar mit nachgemachten altägyptischen Statuen am Eingang, aber auch mit einem kleinen Schild aus Papier, dass es "halal" zu kaufen gibt.

Im Früjahr 2017 habe ich dann nochmal drei junge Frauen, so um die Zwanzig, zwei von denen mit Kopftuch, im Distrikt Jesús María gesehen.

Das war alles bis zum heutigen Tag. Eines Morgens früh um Sieben habe ich in 2016 zwar mal zwei Mánner in der typischen pakistanischen Tracht (kamis und salwar) an einer Bushaltestelle in Magdalena gesehen, aber diese Tracht ist eigentlich nicht typisch mohammedanisch, da Christen sie auch tragen.

Und was auch immer seltener wird, aber so etwas sehe ich mindestens einmal am Tag, sind solche Leute hier wie dieses Paar in der Av. Los Alisos Richtung Parque Previ im Distrikt Los Olivos.

http://image.ibb.co/n8ZmTb/Los_Alisos.jpg

Kikumon
28.01.2018, 15:25
Heute habe ich seit langem, seit vielleicht einem Jahr, in Lima wieder eine Frau mit Kopftuch gesehen. Ich habe mich auch noch extra einmal umgedreht, um sicher zu sein, dass es ein mohammedanisches Kopftuch ist.

Das ist ein schlechtes Zeichen. Es bedeutet, dass mehr auf dem Wege sind.

Politikqualle
28.01.2018, 19:35
Das ist ein schlechtes Zeichen. Es bedeutet, dass mehr auf dem Wege sind. .. keine Angst , keine Sorge , da gibt es nicht die Sozialhilfe wie in Germany bei Merkel ..

Politikqualle
28.01.2018, 20:45
Hier in Peru ... .. Google Earh und Street View ist ja wirklich eine tolle Erfindung , ich fahre zur Zeit durch Lima , weil du es so schmackhaft gemacht hast .. bin am Platze Palacio de Gobierno ..

Kikumon
28.01.2018, 20:55
.. keine Angst , keine Sorge , da gibt es nicht die Sozialhilfe wie in Germany bei Merkel ..

Für Da'wa gibt es Gelder aus den Golf-Staaten.

:D

jack000
28.01.2018, 21:00
.. Google Earh und Street View ist ja wirklich eine tolle Erfindung , ich fahre zur Zeit durch Lima , weil du es so schmackhaft gemacht hast .. bin am Platze Palacio de Gobierno ..
Dabei sind die Ansichten nicht mal aktuell. Die ziehen dort auf den Strassen eine wunderschöne Palmenallee nach der anderen hin (Auch in den ärmeren Vierteln) Somit ändert sich das Stadtbild rapide!

In Stuttgart hingegen wird sowas jahrzehntelang diskutiert und momentan liegt die Verschönerung der Betonpiste (B14) auf Eis:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stadtentwicklung-in-stuttgart-unterstuetzung-fuer-bruecke-ueber-die-b14.f0deebf6-4fa2-43ab-8e69-00d83e97028a.html

Politikqualle
28.01.2018, 21:11
Ich habe noch dieses Foto gefunden. .... :D .. ich auch ..
..
..https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62002&stc=1
..
.. puuhh >> Lima die kleinste Stadt in Peru nur 8.890 Einwohner :crazy: .... Die Altstadt von Lima wurde 1991 von der UNESCO (https://de.wikipedia.org/wiki/UNESCO) zum Weltkulturerbe (https://de.wikipedia.org/wiki/Weltkulturerbe) erklärt. .. San Isidro , da stehen ja richtige Glaspaläste ...

Rumpelstilz
28.01.2018, 22:43
Dabei sind die Ansichten nicht mal aktuell. Die ziehen dort auf den Strassen eine wunderschöne Palmenallee nach der anderen hin (Auch in den ärmeren Vierteln) Somit ändert sich das Stadtbild rapide!

In Stuttgart hingegen wird sowas jahrzehntelang diskutiert und momentan liegt die Verschönerung der Betonpiste (B14) auf Eis:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stadtentwicklung-in-stuttgart-unterstuetzung-fuer-bruecke-ueber-die-b14.f0deebf6-4fa2-43ab-8e69-00d83e97028a.html
Es werden seit einiger Zeit Parks und Mittelstreifen u.ä. konsequent bewässert und begrünt. Bewässert wird mit automatischen Rasensprühern oder per Hand mit Schläuchen, wenn eine Wasserleitung unterirdisch verlegt ist und sonst mit Tanklastern.

In Frankfurt am Main war ich in 2015 und 2016, beidesmal im Sommer. Und beidesmal ist die Uferpromenade am Main zwischen Alter Brücke und Eiserner Steg ohne Rasen gewesen. Zu meiner Zeit früher gab es auch heisse Sommer, in denen es wenig geregnet hat, aber immer war diese Uferpromenade grün, d.h. zu beiden Seiten des Fussweges gab es grünen Rasen. Ich verstehe auch nicht, was die gemacht haben, dass sich das Gras nicht wenigestens teilweise in den kühleren Monaten regeniert hat.

http://image.ibb.co/cUHybw/IMG_20160519_105052.jpg

Und das ist nicht irgendein Park in Frankfurt/Main, das ist ganz nahe dem Stadtzentrum.

Politikqualle
29.01.2018, 23:34
. Ich verstehe auch nicht, was die gemacht haben, dass sich das Gras nicht wenigestens teilweise in den kühleren Monaten regeniert hat.Und das ist nicht irgendein Park in Frankfurt/Main, das ist ganz nahe dem Stadtzentrum. .. es fehlt das Geld ...

autochthon
29.01.2018, 23:42
.. es fehlt das Geld ...

Eben kam im Radio den Ländern und Kommunen platzen die Kassen vor Diri-Dari.

Die richtige Antwort wäre: GELD ist genug da.

Rikimer
30.01.2018, 05:21
Sorry, ich verstehe das dennoch nicht . War das mehr so, weil die Familie von ihr sonst nicht über die Runden käme oder ihr, weil sie ja nicht mehr mitversorgen konnte ? Oder war es einfach eine emotionale Entscheidung, weil sie Dir so noch nahe war oder so ähnlich, weil Du in ihrer Heimat warst ? Eure Kinder sehen sicher sehr hübsch aus, schöne Mischlinge. :) :versteckt: Weil hier einige immer auf Mischlinge schimpfen.

Mischlinge sehen nur auch dann schön aus, wenn die Eltern Schönheiten sind. Sind beide Eltern hässlich, sinds die Kinder auch. Gleich welcher Rasse oder Ethnie die Paare angehören. Manche verwechseln exotisch bzw. anders mit schön.

Politikqualle
30.01.2018, 08:38
Eben kam im Radio den Ländern und Kommunen platzen die Kassen vor Diri-Dari. Die richtige Antwort wäre: GELD ist genug da. .. das war wohl ein Witz , die Städte und Kommunen stöhnen doch vor Schulden , die Asylschmarotzer kosten zu viel ..
..
Natürlich hat die Stadt derzeit auch Schulden. Diese belaufen sich auf 1,5 Milliarden Euro. ..

Kikumon
30.01.2018, 11:41
Mischlinge sehen nur auch dann schön aus, wenn die Eltern Schönheiten sind. Sind beide Eltern hässlich, sinds die Kinder auch. Gleich welcher Rasse oder Ethnie die Paare angehören. Manche verwechseln exotisch bzw. anders mit schön.

Ich kannte eine Schauspielerin in Tokio, deren Mutter Deutsche war und der Vater Japaner.

Der Vater sah, ungelogen, aus wie ein Affe, und seine Tochter war eine richtige Schönheit. Haruko Wanibuchi:

https://image.tmdb.org/t/p/h632/89YNFDkpBkKy6mtjpazmrnilNCv.jpg

Rumpelstilz
30.01.2018, 14:13
Ich kannte eine Schauspielerin in Tokio, deren Mutter Deutsche war und der Vater Japaner.

Der Vater sah, ungelogen, aus wie ein Affe, und seine Tochter war eine richtige Schönheit. Haruko Wanibuchi:

https://image.tmdb.org/t/p/h632/89YNFDkpBkKy6mtjpazmrnilNCv.jpg
Ein Grossteil der Eigenschaften wird ja auch nicht von den Eltern vererbt, sondern von den Grosseltern und vielleicht auch noch weiter zurück. Ausserdem scheint das ganze Thema recht komplex zu sein.

Hierzu noch ein Witz, den mir hier jemand erzählt hat, der selber zumindest zu drei Vierteln japanischer Abstammung ist.

Geht ein Mann zum Arzt mit seinem Neugeborenen und sagt: "Mein Sohn kann nicht sehen. Er kann die Augen nicht aufmachen."
Darauf der Arzt: "Dein Sohn hat Schlitzaugen. Du solltest einmal die Augen aufmachen!"

Kikumon
30.01.2018, 14:28
geht ein mann zum arzt mit seinem neugeborenen und sagt: "mein sohn kann nicht sehen. Er kann die augen nicht aufmachen."
darauf der arzt: "dein sohn hat schlitzaugen. du solltest einmal die augen aufmachen!"

lol

:d

Rikimer
30.01.2018, 15:47
Ich kannte eine Schauspielerin in Tokio, deren Mutter Deutsche war und der Vater Japaner.

Der Vater sah, ungelogen, aus wie ein Affe, und seine Tochter war eine richtige Schönheit. Haruko Wanibuchi:

https://image.tmdb.org/t/p/h632/89YNFDkpBkKy6mtjpazmrnilNCv.jpg

Dazu müssen wir beider Paare Familie miteinschliessen in der Betrachtung. Die Grosseltern u. a. Aus der Intelligenzforschung wissen wir das es quasi ausgeschlossen ist, wenn es auch selten auftritt, das zwei dumme Elternpaare - gleich welcher ethnischer Mischung - intelligente Kinder produzieren können. Und statistisch bekommen auch zwei hoch intelligente Paare zu 25% ein dummes Kind. Weshalb es für ein intelligentes Paar ratsam ist zum. 4 Kinder in die Welt zu setzen. Warum sollte es auf dem Felde des Aussehens anders sein?

Ich stand mit den Humangenetiker Volkmar Weiss (http://www.v-weiss.de) in Kontakt, nachdem ich sein Buch gelesen habe:

http://www.v-weiss.de/iq-falle.html

Sarrazin kannte die Arbeiten von Volkmar Weiss. Das neueste Buch von Volkmar habe ich leider noch nicht gelesen :

Das IQ-Gen - verleugnet seit 2015: Eine bahnbrechende Entdeckung und ihre Feinde (https://www.amazon.de/Das-IQ-Gen-verleugnet-bahnbrechende-Entdeckung/dp/3902732873/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1496650518&sr=1-1&keywords=Weiss+Das+IQ-Gen)

Rumpelstilz
06.02.2018, 01:12
Am Sonntag war ich mit Freunden in Santa María del Mar, einem Distrikt ganz im Süden Limas, am Strand.

Der Strand ist öffentlich, nur drei Mädels von der Gemeinde kontrollieren die Taschen, dass niemand grössere Mengen von Essen, also Töpfe mit Reis z.B., an den Strand mitnimmt. Und die Parkplatzgebühr war mit S/. 14 (= Euro 3,50) für hiesige Verhältnisse etwas happig.

Auch die Toilette am Strand kostet S/. 1, statt wie sonst üblich nur 0,50, weshalb viele Leute dann auf dem Parkplatz im Schutze der offenen Tür ihrer Auto pinkeln. Die feuchten Stellen auf dem Parkplatz sind Pinkelstellen.

http://image.ibb.co/f5GwmH/Playa_Santa_Maria_San_Bartolo_03.jpg

Hier der Strand ...

http://image.ibb.co/hoap6H/Playa_Santa_Maria_San_Bartolo_06.jpg

http://image.ibb.co/dJYgLc/Playa_Santa_Maria_San_Bartolo_12.jpg


http://image.ibb.co/diphRH/Playa_Santa_Maria_San_Bartolo_13.jpg

Hier mein altes Varta-Strandtuch, dass mir einst in der BRD jemand geschenkt hat ...

http://image.ibb.co/mY3WLc/Playa_Santa_Maria_San_Bartolo_18.jpg

Das Wasser war gefühlt mit etwa 17 oder 18 Grad saukalt. Es gibt selbst weiter im Süden auch Strände mit weitaus wärmerem Wasser. Das liegt wohl an der Beschaffenheit des Strandes, der Küste und den Strömungen.

http://image.ibb.co/jkv6mH/Playa_Santa_Maria_San_Bartolo_23.jpg

Rikimer
06.02.2018, 04:57
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f4/Chenopodium_quinoa0.jpg

Ich habe nicht lange zurück Quinoa gegessen im Salat. Dabei erinnerte ich mich das es von den Anden kommt. Wie populär ist Quinoa denn in Peru? Und wie isst man es dort, wie bereiten die Menschen es dort zu?

Rumpelstilz
06.02.2018, 06:06
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f4/Chenopodium_quinoa0.jpg

Ich habe nicht lange zurück Quinoa gegessen im Salat. Dabei erinnerte ich mich das es von den Anden kommt. Wie populär ist Quinoa denn in Peru? Und wie isst man es dort, wie bereiten die Menschen es dort zu?
Ich persönlich habe es immer nur als Brei zubereitet, so wie Griesbrei oder Buchweizengrütze. Ich esse Quinoa auch recht selten. Zumindestens in den billigen Restaurants, wo ich gewöhnlich esse, wird kein Quinoa verwendet, sondern eher Reis, Kartoffeln, Bohnen oder Yucca. In teueren Restaurants gibt es auch Gerichte mit Quinoa, meist mit Salat.

Es gibt aber aber einige dieser Garküchen auf Rädern, meist so etwas:

http://2.bp.blogspot.com/_vN_3b7Ady2s/SR4bbyt-wpI/AAAAAAAAACw/v3g-cVVoU1E/s320/modulos_ambulantes.jpg

http://img.pe.class.posot.com/es_pe/2016/10/09/carrito-para-vender-jugo-de-naranja-de-acero-y-seminuevo-a-20161009215214.jpg

da steht auch "Quinoa" dran. Habe aber dort noch niemals Quinoa gekauft und weiss auch nicht, in welcher Form die das dort verwenden. Quinoa ist zumindest hier in Lima auch teuerer als andere vergleichbare getreideähnliche Produkte. Ich esse z.B. recht häufig eine Suppe aus "mote", aufgekochten Maiskörnern:

http://www.laylita.com/recipes/wp-content/uploads/2009/01/mote-hominy-4.jpg

Rikimer
06.02.2018, 07:06
Ich persönlich habe es immer nur als Brei zubereitet, so wie Griesbrei oder Buchweizengrütze. Ich esse Quinoa auch recht selten. Zumindestens in den billigen Restaurants, wo ich gewöhnlich esse, wird kein Quinoa verwendet, sondern eher Reis, Kartoffeln, Bohnen oder Yucca. In teueren Restaurants gibt es auch Gerichte mit Quinoa, meist mit Salat.

Es gibt aber aber einige dieser Garküchen auf Rädern, meist so etwas:

http://2.bp.blogspot.com/_vN_3b7Ady2s/SR4bbyt-wpI/AAAAAAAAACw/v3g-cVVoU1E/s320/modulos_ambulantes.jpg

http://img.pe.class.posot.com/es_pe/2016/10/09/carrito-para-vender-jugo-de-naranja-de-acero-y-seminuevo-a-20161009215214.jpg

da steht auch "Quinoa" dran. Habe aber dort noch niemals Quinoa gekauft und weiss auch nicht, in welcher Form die das dort verwenden. Quinoa ist zumindest hier in Lima auch teuerer als andere vergleichbare getreideähnliche Produkte. Ich esse z.B. recht häufig eine Suppe aus "mote", aufgekochten Maiskörnern:

http://www.laylita.com/recipes/wp-content/uploads/2009/01/mote-hominy-4.jpg
Dann kochst du den Quinoa mit Milch auf? Pur ohne nichts?

Yuca oder Maniok habe ich noch nie gegessen.

http://www.cassava.ch/maniok/wurzel.htm

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSCXJG2QeXrnZXJ8zEnettFppnm5IyvH 35iapKzC_ThXdFX2TU

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ9iNZg3gr9k4Ig6qvCCDtKiipUiABKk 2RG2DT6ZOawgxRMZg

Wie wird das zubereitet und wie schmeckt es?

Diese Garküchen erinnern mich an meinen Besuch in Guatemala, in den Bergen bei den Mayas, welche weder Englisch noch Spanisch sprechen. Wo man alles mögliche an exotisches und undefinierbares Zeug verkauft. Habe dort meinen ersten gegrillten Hamster gegessen

https://holeinthedonut.com/2012/03/30/cultural-foods-ecuador-peru/

Wird wohl auch in Peru verzerrt.

cornjung
06.02.2018, 08:57
Stimmt es eigentlich, dass 9 von 10 der indigenen Inkas die Invasion der katholischen Spanier um den andalusischen Analphabeten und Schweinehirten F.Pizarro und seinen Brüdern und der heiligen Inquisition nicht übelebt haben ? Droht den Europäern und Deutschen das etwa auch ? Wiederholt sich die Geschichte ? Zwar kommen zu uns keine Inkas aus den Anden, aber Neger aus dem Busch.

Rumpelstilz
07.02.2018, 18:37
Dann kochst du den Quinoa mit Milch auf? Pur ohne nichts?

Ich trinke für gewöhnlich auch Kaffee und Tee ohne Zucker und ohne Milch.

Meist habe ich Quinoa nur mit Wasser zubereitet. Selten mit Milch. Ich habe in England auch Mais- und Hirsebrei nur mit Wasser zubereitet. Habe ich dann ja auch alleine gegessen.



Yuca oder Maniok habe ich noch nie gegessen.

http://www.cassava.ch/maniok/wurzel.htm

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSCXJG2QeXrnZXJ8zEnettFppnm5IyvH 35iapKzC_ThXdFX2TU

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ9iNZg3gr9k4Ig6qvCCDtKiipUiABKk 2RG2DT6ZOawgxRMZg

Wie wird das zubereitet und wie schmeckt es?

Die Yuca werden in Wasser gekocht wie Kartoffeln, so etwa 20 bis 30 Minuten. Die Kartoffeln kocht man u.a. auch, weil sie roh im Magen weniger Nährstoffe abgeben, aber Yuca soll angeblich giftig sein im rohen Zustand. Deshalb muss man sie kochen und auch nicht das Kochwasser andersweitig verwenden wie manche Leute es bei Kartoffeln machen.

Der Geschmack ist so ähnlich wie der einer Kartoffel.



Diese Garküchen erinnern mich an meinen Besuch in Guatemala, in den Bergen bei den Mayas, welche weder Englisch noch Spanisch sprechen. Wo man alles mögliche an exotisches und undefinierbares Zeug verkauft. Habe dort meinen ersten gegrillten Hamster gegessen

https://holeinthedonut.com/2012/03/30/cultural-foods-ecuador-peru/

Wird wohl auch in Peru verzerrt.
Ich weiss aber nur von Meerschweichen, z.B. "picante de cuy". Hamster sind wohl zu klein. Denn wenn man Meerscheinchen zubereitet, ist ja noch weniger Fleisch dran, als sie ohnehin schon haben.

Meerschweinchen werden aber in billigen Restaurants gar nicht angeboten und kosten sonst auch mindestens S/. 20 aufwärts, meistens S/. 30.

Rikimer
07.02.2018, 19:18
Ich trinke für gewöhnlich auch Kaffee und Tee ohne Zucker und ohne Milch.

Meist habe ich Quinoa nur mit Wasser zubereitet. Selten mit Milch. Ich habe in England auch Mais- und Hirsebrei nur mit Wasser zubereitet. Habe ich dann ja auch alleine gegessen.


Die Yuca werden in Wasser gekocht wie Kartoffeln, so etwa 20 bis 30 Minuten. Die Kartoffeln kocht man u.a. auch, weil sie roh im Magen weniger Nährstoffe abgeben, aber Yuca soll angeblich giftig sein im rohen Zustand. Deshalb muss man sie kochen und auch nicht das Kochwasser andersweitig verwenden wie manche Leute es bei Kartoffeln machen.

Der Geschmack ist so ähnlich wie der einer Kartoffel.


Ich weiss aber nur von Meerschweichen, z.B. "picante de cuy". Hamster sind wohl zu klein. Denn wenn man Meerscheinchen zubereitet, ist ja noch weniger Fleisch dran, als sie ohnehin schon haben.

Meerschweinchen werden aber in billigen Restaurants gar nicht angeboten und kosten sonst auch mindestens S/. 20 aufwärts, meistens S/. 30.

Tee und Kaffee trinke ich ebenso ohne Zucker und Milch. Aber kochen mag ich, es entspannt, deshalb ist es immer aufwendig.

Ich werde nach Yuca Ausschau halten, vielleicht bekommt man es irgendwo hier.

Und wie gefaellt dir der Geschmack von Hamster und Meerschweinchen? Es ist interessant es probiert zu haben, aber da bleibe ich lieber beim Althergebrachten: Huehnchen, Rind, Lachs, Forelle, Wildfleisch (vor allem Elch, Moose, Bison).

Rumpelstilz
07.02.2018, 19:23
Stimmt es eigentlich, dass 9 von 10 der indigenen Inkas die Invasion der katholischen Spanier um den andalusischen Analphabeten und Schweinehirten F.Pizarro und seinen Brüdern und der heiligen Inquisition nicht übelebt haben ? Droht den Europäern und Deutschen das etwa auch ? Wiederholt sich die Geschichte ? Zwar kommen zu uns keine Inkas aus den Anden, aber Neger aus dem Busch.
Dazu kann ich jetzt erst einmal gar nichts zu sagen, weil ich geschichtlich nicht so bewandert bin. Zumindest gibt es heute jede Menge Indios zuhauf.

Die Angaben zur Bevölkerung gehen ja gewaltig auseinander.

Meistens schwirrt da eine Zahl im Raum von 15% Weissen und 4% Negern, fast sämtlich Nachkommen der Negersklaven aus der Gegend um Ica, die dort im Weinbau arbeiteten. Neger und Weisse kann man ja auch optisch halbwegs auseinanderhalten.

Die dt. Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Peru#Ethnien) bietet dann noch 37% Mestizen (aus Indianern und Weissen) und 47% Indios (Ureinwohner) an. Der "Rest", wir sind inzwischen schon bei 103%, seien eingewanderte Asiaten. Abgesehen von der Zahlenakrobatik in Wikipedia ist zumindest der Übergang von Weissen zu Mestizen flüssig, ebenso wie auch der von Mestizen zu Indios.

Denn erstens ist man Mestize ja schon theoretisch, wenn man irgendwann einmal einen Indio im Stammbaum hatte und zweitens sieht man so etwas von aussen sowieso nicht.

Es gibt ja auch eingeborene Spanier in Spanien, die sehen schon etwas "mestizenhaft" aus, ebenso wie ich in der BRD rein deutsche Menschen kannte, die mit Augenstellung und Grundfarbe der Haut etwas "aus der Art schlugen".

Dann gibt es auch unter den Indios ganz verschiedene Typen. Manche sehen aus wie Kasachen, andere wie Inder oder Kambodschaner, Thais, Filipinos oder Indonesier. Manche sind auch hellhäutig und sehen schon fast europäisch aus. Letztere kommen fast immer aus dem Regenwald.

Also so gefühlt sehen etwa 70% der Einwohner Perus aus wie Indios. Lima war ganz früher hauptsächlich von Weissen und Mestizen besiedelt. Aber seit dem 2. WK und vor allem seit der Agrarreform Ende der 70er strömten Millionen von Provinzlern nach Lima. Wo ich wohne, sind generell nur die Unter-zwanzig-jährigen in Lima geboren.

Rumpelstilz
07.02.2018, 20:11
Tee und Kaffee trinke ich ebenso ohne Zucker und Milch. Aber kochen mag ich, es entspannt, deshalb ist es immer aufwendig.

Ich werde nach Yuca Ausschau halten, vielleicht bekommt man es irgendwo hier.

Und wie gefaellt dir der Geschmack von Hamster und Meerschweinchen? Es ist interessant es probiert zu haben, aber da bleibe ich lieber beim Althergebrachten: Huehnchen, Rind, Lachs, Forelle, Wildfleisch (vor allem Elch, Moose, Bison).
Also einen besonderen Geschmack habe ich nicht ausgemacht. Ich habe es zweimal gegessen. Also Meerschweinchen, schmeckte so etwa wie Huhn auch. Das Fleisch ist sowieso recht wenig, was da an diesen Knochen ist.

https://c1.staticflickr.com/7/6126/5975836102_320246f439_b.jpg

Hamster werden nicht angeboten. Es werden auch keine hamsterähnlichen Tiere, die es vielleicht in den Anden gibt, in Lima angeboten. Also jedenfalls nicht allgemein. Ich habe in Gamarra, also nahe der S-Bahn-Station Gamarra, einen Laden gesehen, da verkauften sie auch gehäutete Schlangen auf dem Bürgersteig. Habe aber nur die Schlangen im Vorbeigehen gesehen, die dort augenfällig lagen. Und Hamster gibt es hier normalerweise nur als Gold- oder Zwerghamster in der Zoohandlung.

Flaschengeist
07.02.2018, 20:20
Also einen besonderen Geschmack habe ich nicht ausgemacht. Ich habe es zweimal gegessen. Also Meerschweinchen, schmeckte so etwa wie Huhn auch. Das Fleisch ist sowieso recht wenig, was da an diesen Knochen ist.

https://c1.staticflickr.com/7/6126/5975836102_320246f439_b.jpg

Hamster werden nicht angeboten. Es werden auch keine hamsterähnlichen Tiere, die es vielleicht in den Anden gibt, in Lima angeboten. Also jedenfalls nicht allgemein. Ich habe in Gamarra, also nahe der S-Bahn-Station Gamarra, einen Laden gesehen, da verkauften sie auch gehäutete Schlangen auf dem Bürgersteig. Habe aber nur die Schlangen im Vorbeigehen gesehen, die dort augenfällig lagen. Und Hamster gibt es hier normalerweise nur als Gold- oder Zwerghamster in der Zoohandlung.
Frittiert schmecken die Teile auch nicht. Leicht mariniert über Kohle oder Holz grillen entlockt dem Nager ganz andere Aromen. Eine Unart der südamerikanischen Küche - alles zu frittieren. Sicherlich auch den Keimen geschuldet.

Rumpelstilz
07.02.2018, 20:38
Frittiert schmecken die Teile auch nicht. Leicht mariniert über Kohle oder Holz grillen entlockt dem Nager ganz andere Aromen. Eine Unart der südamerikanischen Küche - alles zu frittieren. Sicherlich auch den Keimen geschuldet.
Ich denke, das gibt es sicherlich in verschiedenen Varianten, aber ich bin da nicht so bewandert. Ich bin schon "bedient", wenn meine Novia oder eine meiner Freundinnen ständig in diese Hähnchenbratereien (pollerías) wollen, wo ein halbes Hähnchen für zwei Personen über S/. 20 kostet. Manchmal gehe ich mit meiner Novia auch für S/. 100 fúr zwei Personen essen, aber dann suche ich normalerweise kein Meerschweinchen, sondern eher ein gutes Steak.

Normalerweise gehe ich auch mit meiner Novia das Menü für S/. 7 essen ... Wenn ich abends vom Zentrum Limas komme, gibt es auch an der Station "Naranjal" des Metropolitano ein Restaurant, das hat nur abends das Menü für S/. 6. Und ganz in der Nähe, wo ich wohne, gibt es Hamburger oder Salchipapas für S/. 3 und S/. 5, und die Portionen f S/. 3 machen auch satt, vor allem weil die Frau mir immer eine doppelte Portion Pommes frites gibt.

Salchipapas sind das hier:

https://s3-media1.fl.yelpcdn.com/bphoto/pZf70hGvi4A8TM8bEjlU-w/o.jpg

Etwa die gleiche Portion, die es hier für S/. 3 gibt, kostet in San Miguel, wo ich früher wohnte, S/. 10,50. Dafür sass man dort in einem Lokal mit Einrichtung, wie sie in Europa üblich ist. Gerade Peru ist jedoch ein Land, wo man alleine durch Ablegen des Schablonendenkens sehr preisgünstig leben kann.

Flaschengeist
07.02.2018, 21:04
Ich denke, das gibt es sicherlich in verschiedenen Varianten, aber ich bin da nicht so bewandert. Ich bin schon "bedient", wenn meine Novia oder eine meiner Freundinnen ständig in diese Hähnchenbratereien (pollerías) wollen, wo ein halbes Hähnchen für zwei Personen über S/. 20 kostet. Manchmal gehe ich mit meiner Novia auch für S/. 100 fúr zwei Personen essen, aber dann suche ich normalerweise kein Meerschweinchen, sondern eher ein gutes Steak.

Normalerweise gehe ich auch mit meiner Novia das Menü für S/. 7 essen ... Wenn ich abends vom Zentrum Limas komme, gibt es auch an der Station "Naranjal" des Metropolitano ein Restaurant, das hat nur abends das Menü für S/. 6. Und ganz in der Nähe, wo ich wohne, gibt es Hamburger oder Salchipapas für S/. 3 und S/. 5, und die Portionen f S/. 3 machen auch satt, vor allem weil die Frau mir immer eine doppelte Portion Pommes frites gibt.

Salchipapas sind das hier:

https://s3-media1.fl.yelpcdn.com/bphoto/pZf70hGvi4A8TM8bEjlU-w/o.jpg

Etwa die gleiche Portion, die es hier für S/. 3 gibt, kostet in San Miguel, wo ich früher wohnte, S/. 10,50. Dafür sass man dort in einem Lokal mit Einrichtung, wie sie in Europa üblich ist. Gerade Peru ist jedoch ein Land, wo man alleine durch Ablegen des Schablonendenkens sehr preisgünstig leben kann.


Ich würde an Deiner Stelle auf Fisch/Meeresfrüchte umsteigen. Frisch, billig und gesünder als "Salchipapa" allemale. Hin und wieder ein gutes Steak, Lamm oder Kaninchen sollte die Kasse auch noch hergeben. Hauptsache nicht alles frittiert. Wieviel Euro sind S/. 100 ?

Rumpelstilz
07.02.2018, 21:28
Ich würde an Deiner Stelle auf Fisch/Meeresfrüchte umsteigen. Frisch, billig und gesünder als "Salchipapa" allemale. Hin und wieder ein gutes Steak, Lamm oder Kaninchen sollte die Kasse auch noch hergeben. Hauptsache nicht alles frittiert. Wieviel Euro sind S/. 100 ?
Fisch gibt es normalerweise auf der Speisekarte dieser Restaurants mit den Menüs für S/. 7. Und Ceviche ist eines der bekanntesten Gerichte in Peru. Ceviche gibt es auch schon ab S/. 5, nur wird man dann nicht satt davon. Aber natürlich hast Du recht, dass man sich beim Essen nicht zu Tode sparen soll.

Das ist Ceviche und besteht in der Hauptsache aus mariniertem, rohem Fisch:

http://www.nirvino.cl/wp-content/uploads/2014/05/8._Ceviche_a_la_Peruana.jpg

S/. 100 sind jetzt etwa 25 Euro. Dieser Wert ist aber nur interessant, wenn man als Tourist kommt oder sonstwie Geld in Euros nach Peru transferiert.

Ansonsten hat für den Peruaner 1 Sol (PEN, S/.) etwa den gleichen Wert an Kaufkraft wie für den Westeuropäer ein Euro. Denn der Mindestlohn ist in Peru S/. 850. Habe kürzlich eine Stellenanzeige an einem privaten Bus im Linienverkehr gesehen, da wurden S/. 185 pro Tag für Busfahrer mit dem entsprechenden Führerschein offeriert. Software-Ingenieuere staatlicher Firmen erhalten so zwischen S/. 3000 bis S/. 5000 im Monat.

Die Mieten sind auch sehr flexibel je nach Lage. S/. 150 für mehere Zimmer mit Bad z.B. in Villa el Salvador, Sector 3, oder S/. 800 in San Miguel für ein einzelnes Zimmer mit Bad, oder S/. 1000 in Miraflores.

Krankenversicherung ist auch kostenlos für Arme. Die Armut wird von Amts wegen festgestellt. Meine Novia ist für peruanische Verhältnisse selbst in ihrem Viertel "arm" und vor ein paar Wochen kam so jemand von der Gemeinde, schaute sich ihre Wohnung und meinte dann, sie wäre nicht (mehr) arm. Die "Nicht-Armen" zahlen dann pro Person so zwischen S/. 30 bis S/. 60 im Monat, falls sie nicht über ein Angestelltenverhältnis versichert sind.

LOL
07.02.2018, 21:36
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f4/Chenopodium_quinoa0.jpg

Ich habe nicht lange zurück Quinoa gegessen im Salat. Dabei erinnerte ich mich das es von den Anden kommt. Wie populär ist Quinoa denn in Peru? Und wie isst man es dort, wie bereiten die Menschen es dort zu?Bei uns kochte mal eine Ecuadorianerin und sie bereitete Quinoa mit einem Fleischsud zu. Man kann ihn aber auch aehnlich wie Reis kochen, wobei Ecuadorianer den Reis mit wesentlich weniger Wasser kochen und ihn zum Schluss nurvauf Sparflamme dampfen lassen, was ihn sehr knackig macht.

Flaschengeist
07.02.2018, 21:51
Fisch gibt es normalerweise auf der Speisekarte dieser Restaurants mit den Menüs für S/. 7. Und Ceviche ist eines der bekanntesten Gerichte in Peru. Ceviche gibt es auch schon ab S/. 5, nur wird man dann nicht satt davon. Aber natürlich hast Du recht, dass man sich beim Essen nicht zu Tode sparen soll.

Das ist Ceviche und besteht in der Hauptsache aus mariniertem, rohem Fisch:

http://www.nirvino.cl/wp-content/uploads/2014/05/8._Ceviche_a_la_Peruana.jpg



Das sieht nach einem hervorragenden Katerfrühstück aus.


S/. 100 sind jetzt etwa 25 Euro. Dieser Wert ist aber nur interessant, wenn man als Tourist kommt oder sonstwie Geld in Euros nach Peru transferiert.

Ansonsten hat für den Peruaner 1 Sol (PEN, S/.) etwa den gleichen Wert an Kaufkraft wie für den Westeuropäer ein Euro. Denn der Mindestlohn ist in Peru S/. 850. Habe kürzlich eine Stellenanzeige an einem privaten Bus im Linienverkehr gesehen, da wurden S/. 185 pro Tag für Busfahrer mit dem entsprechenden Führerschein offeriert. Software-Ingenieuere staatlicher Firmen erhalten so zwischen S/. 3000 bis S/. 5000 im Monat.

Die Mieten sind auch sehr flexibel je nach Lage. S/. 150 für mehere Zimmer mit Bad z.B. in Villa el Salvador, Sector 3, oder S/. 800 in San Miguel für ein einzelnes Zimmer mit Bad, oder S/. 1000 in Miraflores.

Krankenversicherung ist auch kostenlos für Arme. Die Armut wird von Amts wegen festgestellt. Meine Novia ist für peruanische Verhältnisse selbst in ihrem Viertel "arm" und vor ein paar Wochen kam so jemand von der Gemeinde, schaute sich ihre Wohnung und meinte dann, sie wäre nicht (mehr) arm. Die "Nicht-Armen" zahlen dann pro Person so zwischen S/. 30 bis S/. 60 im Monat, falls sie nicht über ein Angestelltenverhältnis versichert sind.
Interessant, danke!

Politikqualle
07.02.2018, 23:39
Salchipapas sind das hier: . .. also Fettmacher und so wie ich es auf deinen Fotos sehe, ernähren sich die Leute sehr sehr ungesund , die sind alle ziemlich fett , was in Deutschland aber auch immer mehr zu sehen ist , von den USA will ich nicht mal schreiben, da sieht man so fette Menschen , da könnte man kotzen .. ...

Politikqualle
07.02.2018, 23:45
Am Sonntag war ich mit Freunden in Santa María del Mar, einem Distrikt ganz im Süden Limas, am Strand.
Hier der Strand ... .. das Wetter ist ja schlecht , wolkig , bedeckt und da gehen ans Mehr ?


Das Wasser war gefühlt mit etwa 17 oder 18 Grad saukalt. Es gibt selbst weiter im Süden auch Strände mit weitaus wärmerem Wasser. Das liegt wohl an der Beschaffenheit des Strandes, der Küste und den Strömungen. .. solltest du wissen , es liegt an eurer kalten Meeresströmung aus dem Ozean .. >> Kaltwasserströme vor Südamerika .. aus diesem Grunde ja auch die ungeheure Vielzahl an Fischen vor Südamerika , Pinguine, Albatrosse , besonders Galapagos ..

Rikimer
08.02.2018, 00:04
Bei uns kochte mal eine Ecuadorianerin und sie bereitete Quinoa mit einem Fleischsud zu. Man kann ihn aber auch aehnlich wie Reis kochen, wobei Ecuadorianer den Reis mit wesentlich weniger Wasser kochen und ihn zum Schluss nurvauf Sparflamme dampfen lassen, was ihn sehr knackig macht.

Ich behandele Quinoa wie einen Reisersatz. Und koche diesen genauso wie du es beschrieben hast. Wie es Ecuadorianer machen.

Makkabäus
08.02.2018, 00:19
Ein Strang über Peru ? Da kann ich nur eine Mumie beisteuern, die ich im Museum gesehen habe im lippischen Detmold !

https://de.wikipedia.org/wiki/Detmolder_Kindermumie

https://i.imgur.com/jTPVBFQ.jpg

Rumpelstilz
08.02.2018, 01:29
.. das Wetter ist ja schlecht , wolkig , bedeckt und da gehen ans Mehr ?

Zu erst einmal war es Sonntag. Und dieser Distrikt von Lima, ich kannte den bis dahin gar nicht, die Leute reden auch immer San Bartolo, dem Nachbardistrikt, hat offiziell nur 88 Einwohner seit der letzten Zählung. Der Distrikt, wo ich wohne, San Martín de Porres, hat über eine halbe Million Einwohner. Dieser Distrikt ist recht weit weg und auch vom südlichen Zentrum Limas ist es mindestens eine halbe Stunde auch Sonntag vormittags über die Panamericana bei S/. 5,30 Mautgebühr.

Ist ja nicht mehr so wie früher, dass es fast nur Selbständige und selbständige Arbeitslose gibt. Die meisten arbeiten jetzt über die Woche irgendetwas Geregeltes.

Zum zweiten Mal ist das Wetter eigentlich sehr monton, aber im Sommer gibt es auch manchmal Tage mit starker Bewölkung. Auch bei Bewölkung ist es trotzdem warm. So etwa 25 Grad Lufttemperatur. Ausserdem zeigt eines der Fotos ja auch den Schatten eines Sonnenschirmes.

Übrigens braun wirst Du hier auch im Winter bei starker Bewölkung. Eigentlich hatte ich Glück, dass ich 2015 hier im September ankam. Da scheinte so gut wie die Sonne und ich langsam ganz ohne Sonnenschutz richtig braun.

In der Sonne hielt ich es früher nämlich immer nur 20 Minuten aus. Wenn ich zu Weihnachten auf Besuch kam, war ja Winter in der BRD und ich ganz blass. In der Mittagszeit war ich manchmal nur eine halbe Stunde auf der Strasse unterwegs und schon hatte ich eine leichte Rötung im Gesicht.

Ich habe seit diesem Sonntag an den Beinen noch immer einen Sonnenbrand, da ich wohl nicht alles eingecremt habe. Mit Kopf und Unterarmen kann ich der Mittagssonne auch im Hochgebirge einige Stunden widerstehen, weil diese Stellen ja meistens unbedeckt sind und deshalb auch recht braun. Mit dem Rest des Körpers ist es dann völlig anders. Mein Oberkörper war schon etwas vorgebräunt, aber meine Beine dieses Jahr nicht, weil ich mich jetzt häufiger "elegant" anziehen muss. Vor allem ohne Shorts.



.. solltest du wissen , es liegt an eurer kalten Meeresströmung aus dem Ozean .. >> Kaltwasserströme vor Südamerika .. aus diesem Grunde ja auch die ungeheure Vielzahl an Fischen vor Südamerika , Pinguine, Albatrosse , besonders Galapagos ..
Weiss ich sogar. Dieser kalte Meeresstrom heisst Humboldt-Strom oder "corriente de Humboldt", auch in Peru. Es gibt aber auch südlich von Lima, also näher an der Antarktis, Strände, die sind weitaus wärmer. Etwa so warm wie das Mittelmeer. Hat sicher etwas mit Meeresgeologie zu tun, der Beschaffenheit der Küste und der Strömung des Wassers.

Rikimer
08.02.2018, 01:42
Ein Strang über Peru ? Da kann ich nur eine Mumie beisteuern, die ich im Museum gesehen habe im lippischen Detmold !

https://de.wikipedia.org/wiki/Detmolder_Kindermumie

https://i.imgur.com/jTPVBFQ.jpg

Das erinnert mich an diese Schädel aus Peru mit diesen extrem länglichen Schädeln, welche als Erwachsene rötlich-brauner Haarfarbe sind, als Kinder jedoch rot-blond:

https://ancient-code.com/wp-content/uploads/2018/02/Paracas.jpg

Die letzten DNA-Tests behaupten diese wären aus dem Schwarzmeerraum stammend, vor etwa 3000 Jahren.



https://www.youtube.com/watch?v=-iXrXrjsk6U

https://lamarzulli.files.wordpress.com/2013/06/41-paracas-skull.jpg

http://www.tarrdaniel.com/documents/Ufology/images/ElongatedSkulls/ElongatedSkull.jpg

https://bonesdontlie.files.wordpress.com/2014/08/paracas_skull_parietal_bones.jpg?w=204&h=300

https://steemit-production-imageproxy-thumbnail.s3.amazonaws.com/U5dsoS3XzoEcn8HnE49HFytkdd9HHfQ_1680x8400

Rumpelstilz
08.02.2018, 05:44
Habe heute abend ein anderes Nationalgericht gegessen. S/. 5 für diese Portion Anticuchos mit zwei Spiessen. Das sind gegrillte Rinderherzen am Spiess mit gekochten Kartoffeln und Mais.

http://image.ibb.co/jfGH0c/Anticuchos_Av_Alcides_Carrion.jpg

Die Kartoffelscheiben liegen unter den Spiessen und ganz vorne liegt auch noch kleingeschnittener Rindermagen. Die Örtlichkeit ist eigentlich auch kein Restaurant, weil die Garküche auf dem Bürgersteig steht und sich drei kleine Tische im Hausflur befinden.

(Das Auto und vor allem das kleine Kind gehören nicht zu mir ... Das sind andere Leute. Die haben die Anticuchos in ihrem Auto gegessen.)

Rumpelstilz
08.02.2018, 05:52
[...]

Die letzten DNA-Tests behaupten diese wären aus dem Schwarzmeerraum stammend, vor etwa 3000 Jahren.

[...]

Es gibt ja auch Berichte, wonach auch schon Ägypter, Karthager, die Basken und auch andere Wikinger ausser Erich dem Roten bis nach Amerika gefahren sind.

Wenn man sich auch überlegt, wie die Polynesier derartig entlegene Inseln wie Hawai und die Osterinsel besiedelt haben, stellt sich schon die Frage, wieso das über den Atlantik nicht stattgefunden haben sollte.

Rikimer
08.02.2018, 07:58
Habe heute abend ein anderes Nationalgericht gegessen. S/. 5 für diese Portion Anticuchos mit zwei Spiessen. Das sind gegrillte Rinderherzen am Spiess mit gekochten Kartoffeln und Mais.

http://image.ibb.co/jfGH0c/Anticuchos_Av_Alcides_Carrion.jpg

Die Kartoffelscheiben liegen unter den Spiessen und ganz vorne liegt auch noch kleingeschnittener Rindermagen. Die Örtlichkeit ist eigentlich auch kein Restaurant, weil die Garküche auf dem Bürgersteig steht und sich drei kleine Tische im Hausflur befinden.

(Das Auto und vor allem das kleine Kind gehören nicht zu mir ... Das sind andere Leute. Die haben die Anticuchos in ihrem Auto gegessen.)

Schlechte Angewohnheit im Auto zu essen. Sind die Maiskörner grösser als wir es im Westen gewohnt sind, oder sieht es nur so aus? Und Kartoffeln: wieviele Sorten und Geschmäcker bekommst du im Alltagsleben zu Gesicht und in den Magen?

Rumpelstilz
08.02.2018, 08:24
Schlechte Angewohnheit im Auto zu essen. Sind die Maiskörner grösser als wir es im Westen gewohnt sind, oder sieht es nur so aus? Und Kartoffeln: wieviele Sorten und Geschmäcker bekommst du im Alltagsleben zu Gesicht und in den Magen?
Ich vermeide es auch, im Auto zu essen. Ich hätte mir die Anticuchos auch einpacken lassen können und sie zuhause vor dem Rechner essen können, alle, auch grössere Restaurants, haben extra Verpackungen und Tüten dafür ohne Aufpreis, aber auch das ist eine schlechte Angewohnheit.

Die Maiskörner sind tatsächlich grösser als in nicht-tropischen Gebieten. Wieso weiss ich nicht.

Kartoffeln gibt es schon in einer Vielzahl von Sorten. Da ich allerdings ein fauler Koch bin, habe ich Kartoffeln, Süsskartoffeln, Yuca, Reis und Hülsenfrüchte immer vermieden und recht selten zubereitet. Reis am allerwenigsten.

Mein Favorit ist die Kochbanane. Weil dort gibt es nichts zu schälen oder zu waschen und die Kochzeit ist äusserst kurz. Wenn man nicht gerade die grünen Kochbananen nimmt, die noch weitaus mehliger sind als grüne Essbananen, schaltet man die Hitze bei kochendem Wasser aus und gibt die Kochbananen, deren Schale man kurz gewaschen hat und in etwa 3 - 4 cm lange Stücke geschnitten hat, ins Wasser, fischt sie nach etwa 5 - 10 Minuten wieder heraus und zieht die Schale ab, was gekocht ganz einfach geht.

Ab und an habe ich auch Kartoffeln gekocht, aber ohne sie zu schälen. Dafür suche ich dann natürlich Kartoffeln aus, deren Schale glatt ist, damit es kaum Rückstände von Erde gibt. Die Schale habe ich dann kurz gebürstet oder gerieben und dann ins kochende Wasser gegeben. Wenn sie gar waren, habe ich die Kartoffeln mit Schale gegessen, was sogar gesünder sein soll.

Von daher hält sich meine Kenntnis der Kartoffelsorten in Grenzen. Vor allen Dingen habe ich niemals die schwarzen und völlig unregelmässig geformten Kartoffeln gekauft, die häufig auf dem Gehsteig angeboten werden. So welche habe ich in Europa niemals gesehen.

http://2.bp.blogspot.com/-u1tyCT8M5Vg/UN_nwu71hgI/AAAAAAAAEvI/eMYOaW8Q2a0/s1600/vitelotte-noire.jpg

Ansonsten rühmt sich ja Peru mit solchen Bildern:

http://radiosanmartin.pe/portal/wp-content/uploads/2014/05/papa.jpg

http://www.tvperu.gob.pe/sites/default/files/papas.jpg

Politikqualle
08.02.2018, 08:36
.. also die Währung ist ja enorm: 10 Peru/Sol = 2,5o Euronen ...... puuuhhh da könnte man gut und billig leben ..

Flaschengeist
08.02.2018, 08:39
...Sind die Maiskörner grösser als wir es im Westen gewohnt sind, oder sieht es nur so aus?...


...Die Maiskörner sind tatsächlich grösser als in nicht-tropischen Gebieten. Wieso weiss ich nicht.


Weil es Bohnen sind :)

https://de.wikipedia.org/wiki/Lupinen

Politikqualle
08.02.2018, 08:40
Ab und an habe ich auch Kartoffeln gekocht, aber ohne sie zu schälen.
Von daher hält sich meine Kenntnis der Kartoffelsorten in Grenzen. .. merkt man , Kartoffeln kocht man , so wie sie sind , nach dem kochen bitte abpellen , geht schneller und ist einfacher .. Kartoffeln die man übrig hat , werden später in der Pfanne zu Bratkartoffeln , dazu ein Schnitzel oder Steak oder oder oder .. muß ich dir altem Mann noch meine Kochkünste schreiben .. :D

Rumpelstilz
08.02.2018, 08:43
Weil es Bohnen sind :)

https://de.wikipedia.org/wiki/Lupinen
Die mögen ähnlich aussehen, aber an einem Maiskolben sind die Körner auch grösser als einem europäischen Maiskolben.

Politikqualle
08.02.2018, 08:44
Von daher hält sich meine Kenntnis der Kartoffelsorten in Grenzen. Vor allen Dingen habe ich niemals die schwarzen und völlig unregelmässig geformten Kartoffeln gekauft, die häufig auf dem Gehsteig angeboten werden. So welche habe ich in Europa niemals gesehen.Ansonsten rühmt sich ja Peru mit solchen Bildern:



http://www.tvperu.gob.pe/sites/default/files/papas.jpg
.
.. das ist ja ein ganz geiles Foto , alles Kartoffeln in Peru ??? saaaagenhaft ......

Politikqualle
08.02.2018, 08:47
Habe heute abend ein anderes Nationalgericht gegessen.

http://image.ibb.co/jfGH0c/Anticuchos_Av_Alcides_Carrion.jpg

..
..wenn ich diese "Fresskultur" schon sehe , Besteck aus Plastik , ist ja wie in den USA , dann bleibe ich diesem Land fern , aber ganz weit weg ...

Rumpelstilz
08.02.2018, 08:47
.. merkt man , Kartoffeln kocht man , so wie sie sind , nach dem kochen bitte abpellen , geht schneller und ist einfacher .. Kartoffeln die man übrig hat , werden später in der Pfanne zu Bratkartoffeln , dazu ein Schnitzel oder Steak oder oder oder .. muß ich dir altem Mann noch meine Kochkünste schreiben .. :D
Ich weiss, was Pellkartoffeln sind. Ist mir aber zuviel "Action" ... wie Werner saacht ...

Politikqualle
08.02.2018, 08:48
Ich weiss, was Pellkartoffeln sind. Ist mir aber zuviel "Action" ... wie Werner saacht ... .. was ? wie ? Pellkartoffeln ist doch wohl einfacher und schneller , als vorher rohe Kartoffeln schälen und dann kochen ..

Rumpelstilz
08.02.2018, 08:50
..
..wenn ich diese "Fresskultur" schon sehe , Besteck aus Plastik , ist ja wie in den USA , dann bleibe ich diesem Land fern , aber ganz weit weg ...
Mein Gottchen. Dann isst Du statt für S/. 5 eben für S/. 6, dann bekommst Du Besteck auch aus Metall.

Politikqualle
08.02.2018, 08:52
Mein Gottchen. Dann isst Du statt für S/. 5 eben für S/. 6, dann bekommst Du Besteck auch aus Metall. .. wie ? was ? du gehst also nur in ganz primitive Fresslokale wo man Plastikbesteck auf den Tisch legt ???

Rumpelstilz
08.02.2018, 08:52
.. was ? wie ? Pellkartoffeln ist doch wohl einfacher und schneller , als vorher rohe Kartoffeln schälen und dann kochen ..
Ja, und mit Schale zu essen ist noch einfacher und schneller als die Schale abzupellen ...

Politikqualle
08.02.2018, 08:54
Ja, und mit Schale zu essen ist noch einfacher und schneller als die Schale abzupellen ... .. na gut , wenn du Kartoffeln mit Schale frißt , haben die Ureinwohner von Peru wohl früher aus so getan ... :crazy:

Rumpelstilz
08.02.2018, 09:01
.. wie ? was ? du gehst also nur in ganz primitive Fresslokale wo man Plastikbesteck auf den Tisch legt ???
Wo schrieb ich nur? Es gibt weiter oben mindestens einen Beitrag, wo ich schrieb, dass ich auch zu zweit für S/. 100 essen gehe. Und in einem anderen Beitrag schrieb ich etwas über "Schablonendenken" ...

Ausserdem bin ich immer flexibel. Neulich hatte ein Freund zwar "arroz chaufa" im Auto, aber keinerlei Besteck. Da erinnerte ich mich an die Leute in Afrika und Asien, die grundsätzlich ohne Besteck essen und das Essen zu Bällchen formen. Mein Freund guckte nur erstaunt, lächelte gequält und blieb hungrig. Sein Problem ...

http://image.ibb.co/gjXQfc/Playa_Santa_Maria_San_Bartolo_04.jpg

http://image.ibb.co/bZgU6H/Playa_Santa_Maria_San_Bartolo_05.jpg

Ja mein Freund hätte gerne einen Löffel gehabt ... auch wenn er nur aus Plastik gewesen wäre ...

Rumpelstilz
08.02.2018, 09:03
.. na gut , wenn du Kartoffeln mit Schale frißt , haben die Ureinwohner von Peru wohl früher aus so getan ... :crazy:
Keine Ahnung, was die früher so taten. Bin in Geschichte nicht so bewandert.

Suedwester
08.02.2018, 09:05
Es gibt ja auch Berichte, wonach auch schon Ägypter, Karthager, die Basken und auch andere Wikinger ausser Erich dem Roten bis nach Amerika gefahren sind.

Wenn man sich auch überlegt, wie die Polynesier derartig entlegene Inseln wie Hawai und die Osterinsel besiedelt haben, stellt sich schon die Frage, wieso das über den Atlantik nicht stattgefunden haben sollte.


Richtig. Ausserdem gehen wir ja meist davon aus, dass Entdeckungen ferner
Gebiete i.d.R. bewusst (geplant) stattgefunden haben. Dabei reicht es schon
aus, dass ein paar Boote oder kleine Schiffe an ihrer heimischen (bekannten)
Kueste entlang segelten, in Seenot gerieten, navigationsunfaehig wurden,
abtrieben und per Sturm und/oder Meeresstroemung in unbekannte Gegenden
gelangten.... ohne dass die "Entdecker" ueberhaupt wussten wo sie gelandet
waren. Wenn sie dort bleiben wollten, taten sie es. Ebenso, wenn sie
einsahen, dass eine Rueckkehr in heimische Gefilde nicht moeglich war.
Haben sie es trotzdem riskiert, und nicht bis nach Hause geschafft, sind sie
moeglicherweise wiederum auf einer ihnen unbekannten Inselgruppe gelandet
oder auf hoher See untergegangen......
Sicher, oft mag der Entdeckergeist ausschlaggebend gewesen sein, aber
ganz bestimmt waren Zufaelle und Naturgewalten nicht selten die Ursachen
fuer die Ausbreitung der Menschheit ueber riesige Entfernungen zu See.

LOL
08.02.2018, 09:06
.. na gut , wenn du Kartoffeln mit Schale frißt , haben die Ureinwohner von Peru wohl früher aus so getan ... :crazy:Wenn Ofen-, oder Bartkartoffeln vorher gut gesäubert wurden, esse ich sie auch lieber mit Schale. Schmeckt besser.

Politikqualle
08.02.2018, 09:21
Wenn Ofen-, oder Bartkartoffeln vorher gut gesäubert wurden, esse ich sie auch lieber mit Schale. Schmeckt besser. .. hast du aber auch Recht , besonders als Bratkartoffeln ...

Sitting Bull
10.02.2018, 00:21
hallo Rumpel, habe da so eine Nachricht bekommen , dass Peru Monsanto rausgeworfen hat .Stimmt dieses !

Rumpelstilz
10.02.2018, 03:12
hallo Rumpel, habe da so eine Nachricht bekommen , dass Peru Monsanto rausgeworfen hat .Stimmt dieses !
Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Ich lese weder Zeitungen noch Nachrichtenportale, Fernsehen schaue ich höchstens bei anderen Leuten oder im Restaurant.

Politikqualle
11.02.2018, 10:57
hallo Rumpel, habe da so eine Nachricht bekommen , dass Peru Monsanto rausgeworfen hat .Stimmt dieses ! .. du willst also Nachrichten aus dem Jahre 2016 hier wieder aufwärmen ?

Rikimer
11.02.2018, 18:52
.. du willst also Nachrichten aus dem Jahre 2016 hier wieder aufwärmen ?

Alte Nachrichten, aber gut für die Peruaner.

https://www.foodrenegade.com/peru-bans-monsanto-gmos/

Wir bekommen dann das genetisch modifizierte Einheitsfrass, welches fade schmeckt und stets dasselbe ist, quasi praktisch ohne Vitamine und Mineralien.

cornjung
12.02.2018, 12:16
Schwachsinn! Rede keinen Scheiß, wenn du keinen Plan von Anthropologie hast. Der nächste BRD-Bürger mit "Wissen" aus der ZDF-Glotze, der meint, hier mitreden zu können.

Der spanische Adel war westgotischer Herkunft und hat die frühe Eroberung Südamerikas maßgeblich bestimmt
Schwachsinn. Rede keine Scheisse, wenn du keine Ahnung von Geschichte hast. Der nächste Ignorant mit dem Wissen eines Bildzeitungslesers, der meint , mitreden zu können. Der westgotische Adel hat gegen die Invasion von ein paar tausend lumpigen und verlausten Wüstenaffen, pardon Berber, unter Tarik 711 jämmerlich versagt. Südamerika wurde nicht vom spanischen Adel, sondern von arbeitsscheuen, gescheiterten, deillusionierten, nahezu mittell-dafür absolut hemmungs-und- skrupel-losen Faulpelzen Desperados, Habe- und Taugenichtsen wie Cortez und dem Analphabeten, Schweinehirten und Sohn einer Schweinhirtin, Francisco Pizarro erobert...durch Arglist, Heimtücke, indianische Hilfstruppen, überlegene Waffen und die Pocken. Der gleiche Abschaum , der gerade jetzt Europa heimsucht. Oder kommt zu uns der arabische und afrikanische Adel, Akadems oder Millionarios ? Nicht mal junge Frauen kommen. Der spanische Adel hatte damit gar nichts zu tun.

Politikqualle
12.02.2018, 12:18
. Der spanische Adel hatte damit gar nichts zu tun. .. doch , aber nur als Geldgeber ...

Lykurg
12.02.2018, 12:42
Schwachsinn. Rede keine Scheisse, wenn du keine Ahnung von Geschichte hast. Der nächste Ignorant mit dem Wissen eines Bildzeitungslesers, der meint , mitreden zu können. Der westgotische Adel hat gegen die Invasion von ein paar tausend lumpigen und verlausten Wüstenaffen, pardon Berber, unter Tarik 711 jämmerlich versagt. Südamerika wurde nicht vom spanischen Adel, sondern von arbeitsscheuen, gescheiterten, deillusionierten, nahezu mittell-dafür absolut hemmungs-und- skrupel-losen Faulpelzen Desperados, Habe- und Taugenichtsen wie Cortez und dem Analphabeten, Schweinehirten und Sohn einer Schweinhirtin, Francisco Pizarro erobert...durch Arglist, Heimtücke, indianische Hilfstruppen, überlegene Waffen und die Pocken. Der gleiche Abschaum , der gerade jetzt Europa heimsucht. Oder kommt zu uns der arabische und afrikanische Adel, Akadems oder Millionarios ? Nicht mal junge Frauen kommen. Der spanische Adel hatte damit gar nichts zu tun.

Was hat Cortez mit Asylantenmassen aus Afrika zu tun? Bist du dumm? Dass der spanische Adel des Mittelalters sehr stark nordisch war, weiß jeder, der ein Geschichtsbuch zur Hand nimmt. Also gucke gefälligst nicht immer nur ins Telefonbuch. Pizarro war übrigens ebenfalls sehr nordisch, wie sein Porträt beweist. Faul und feige waren die spanischen Eroberer sicherlich nicht, skrupellos vielleicht.

Dass die ebenfalls von weißen Adeligen geführten Mauren zeitweise eine enorme Eroberungskraft und eine gute Organisation aufwiesen, weiß ich selbst. Allerdings war Cordoba auch kein Primitivstaat wie die heutigen islamischen Länder, sonst hätte er sich gar nicht so lange halten können.


Cortés entstammte dem niederen spanischen Adel (Hidalgo (https://de.wikipedia.org/wiki/Hidalgo_%28Adel%29)). Er war über seine Mutter mit Francisco Pizarro (https://de.wikipedia.org/wiki/Francisco_Pizarro), dem Eroberer Perus (https://de.wikipedia.org/wiki/Peru), entfernt verwandt.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/Hern%C3%A1n_Cort%C3%A9s#cite_note-1) Seine Familie war nicht wohlhabend. Cortés studierte bereits mit 14 Jahren an der Universität Salamanca (https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Salamanca) Rechtswissenschaft. Nach zwei Jahren brach er sein Studium ab und kehrte nach Medellín zurück. Zwei Jahre in Salamanca und seine späteren Erfahrungen als Notar brachten ihm die kastilische Rechtsordnung nahe. Anschließend trat er in den Kriegsdienst und schiffte sich 1504 nach Westindien (https://de.wikipedia.org/wiki/Westindische_Inseln) ein, wo er bei einem Verwandten arbeitete, dem Statthalter von Hispaniola (https://de.wikipedia.org/wiki/Hispaniola), Nicolás de Ovando (https://de.wikipedia.org/wiki/Nicol%C3%A1s_de_Ovando).[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Hern%C3%A1n_Cort%C3%A9s#cite_note-2)

cornjung
12.02.2018, 12:57
Was hat Cortez mit Asylantenmassen aus Afrika zu tun? Bist du dumm? Pizarro war übrigens ebenfalls sehr nordisch, wie sein Porträt beweist. Faul und feige waren die spanischen Eroberer sicherlich nicht, skrupellos vielleicht.Dass die ebenfalls von weißen Adeligen geführten Mauren zeitweise eine enorme Eroberungskraft und eine gute Organisation aufwiesen, weiß ich selbst. Allerdings war Cordoba auch kein Primitivstaat wie die heutigen islamischen Länder, sonst hätte er sich gar nicht so lange halten können.
Der dumme OBER-Depp mit dem Telephonbuch bist du. Nicht Spaniens Adel, sondern das spanische Lumpenpraletarit hat SA erobert. Daseslbe Lumpenproletariat, das jetzt Europa flutet. Muss ich dir das auch noch erkären, du verwirrter Pseudo-Patriot. Pizarros Porträts sind allesamt geschönt, wie heutzutage, was von Zeitzeugenberichtet überliefert ist, und von feige bei den Conquistatoren habe ich kein Wort gepostet, du Zitatfälscher. Niemand weiss besser, wie ich, wie Pizarro in Lima geendet hat. Cortez war bei der Belagerung von Algier unter KarlV dabei. Er wurde nicht mal im Kriegsrat angehört, weil er unterster Erb- Niedrigs-adel war. Nicht mal das weisst du, Möchtgerne Geschichtler. Das Kalifat von Cordoba hat mit Tariks Invasion 711 rein gar nichts zu tun. Aber gut, woher sollst du dummer DEPP das wissen, warst du ja noch nie in El-Andalus und Granada.

Lykurg
12.02.2018, 13:00
Der dumme OBER-Depp mit dem Telephonbuch bist du. Nicht Spaniens Adel, sondern das spanische Lumpenpraletarit hat SA erobert. Daseslbe Lumpenproletariat, das jetzt Europa flutet. Muss ich dir das auch noch erkären, du Möchtegerne-Patriot. Pizarros Porträts sind allesamt geschönt, wie heutzutage, und von feige habe ich kein Wort gepostet, du Zitatfälscher. Niemand weiss besser, wie ich, wie Pizarro geendet hat. Cortez war bei der Belagerung von Algier unter KarlV dabei. Er wurde nicht mal im Kriegsrat angehört, weil er unterster Niedrigs-adel war. Nicht mal das weisst du Möchtgerne Geschichtler. Das Kalifat von Cordoba hat mit Tariks Invasion 711 rein gar nichts zu tun.

Du willst die spanischen Soldaten mit Asylanten aus Afrika vergleichen? Alles klar, du "Experte". Die Asylanten "erobern" hier gar nichts, sie werden vom Regime künstlich nach Europa geholt. Das ist alles von oben gewollt und das solltest du langsam mal geschnallt haben. Du bist doch der gleiche Heini, der hier auch noch afrikanische und thailändische Mischehen bejubelt. "National" und "patriotisch" bist du sicherlich nicht. Höchstens dämlich!

cornjung
12.02.2018, 13:07
Du willst die spanischen Soldaten mit Asylanten aus Afrika vergleichen? Alles klar, du "Experte". Die Asylanten "erobern" hier gar nichts, sie werden vom Regime künstlich nach Europa geholt. Das ist alles von oben gewollt und das solltest du langsam mal geschnallt haben. Du bist doch der gleiche Heini, der hier auch noch afrikanische und thailändische Mischehen bejubelt. "National" und "patriotisch" bist du sicherlich nicht. Höchstens dämlich!
Die Inkas haben sich verzweifelt gegen das spanische Lumpenpack gewehrt, die Europäer plärren refugee-welcome und werfen Teddys zu den eingeschleusten Lumpenpack- Invasoren. Ich bejubel keine Mischehen, ich habe mit frustrierten, im Leben offensichtlich zu Kurzgekommenen und verspiessten Resteficker wie dir wenig gemeinsam. Noch Fragen ?

Nimm nicht alles todernst. Lykurg und ich amüsieren uns halt ein wenig...
Ich amusiere mich aber auch mit ihm....grosse Fresse, nichts dahinter. Lies nur meine drei letzten Posts hier im Strang.

Lykurg
12.02.2018, 13:12
Die Inkas haben sich verzweifelt gegen das spanische Lumpenpack gewehrt, die Europäer plärren refugee-welcome und werfen Teddys zu den eingeschleusten Lumpenpack- Invasoren. Ich bejubel keine Mischehen, ich habe mit frustrierten und verspiessten Resteficker wie dir wenig gemeinsam. Noch Fragen ?

Resteficker? Klingt eher nach dir mit deinen "liebevollen Thai-Girls, die sich so toll um die alten deutschen Knacker kümmern". Im Gegensatz zu dir habe ich eine Frau und Kinder, alter Mann. Abgesehen davon haben sich manche Inkaführer auch mit den Spaniern verbündet, da sie interne Kämpfe ausgefochten haben. Zudem wurden die Weißen überall bejubelt und als wiederkehrende "weiße, bärtige Götter" abgesehen. Da der Azteken- und Inkaadel ursprünglich ebenfalls weißer Herkunft war, wurden Cortez und Co. zunächst als positiv angesehen, da man mit Weißen vorher gute Erfahrungen (Kulturbringer) gemacht hatte.

Siehe auch: Stingl - Das Reich der Inka

schlaufix
12.02.2018, 13:18
Resteficker? Klingt eher nach dir mit deinen "liebevollen Thai-Girls, die sich so toll um die alten deutschen Knacker kümmern". Im Gegensatz zu dir habe ich eine Frau und Kinder, alter Mann. Abgesehen davon haben sich manche Inkaführer auch mit den Spaniern verbündet, da sie interne Kämpfe ausgefochten haben. Zudem wurden die Weißen überall bejubelt und als wiederkehrende "weiße, bärtige Götter" abgesehen. Da der Azteken- und Inkaadel ursprünglich ebenfalls weißer Herkunft war, wurden Cortez und Co. zunächst als positiv angesehen, da man mit Weißen vorher gute Erfahrungen (Kulturbringer) gemacht hatte.

Siehe auch: Stingl - Das Reich der Inka
Warum läßt du dich auf diese Diskussion ein?

Lykurg
12.02.2018, 13:20
Warum läßt du dich auf diese Diskussion ein?

Wohl wahr. Bei dem unwissenden Honk ist das in der Tat Zeitverschwendung...

cornjung
12.02.2018, 13:28
Im Gegensatz zu dir habe ich eine Frau und Kinder, alter Mann.
Du Hanswurst möchtest schon wieder persönlich werden ? Kein Problem. Also : Mit frustrierten und verklemmten Spiessern wie dir habe ich mein Geld verdient. Im Gegensatz zu dir ungebildeten Deppen-Honk und deiner hässlichen und vertrockneten Reste- Merkel-Mutti habe ich neben einer attraktiven und jungen eropäischen Frau, Kinder und Enkel auch noch gut gefüllte Konten, bin weit gereist und habe Ahnung von Geschichte.

Warum läßt du dich auf diese Diskussion ein?
Zum Thema kannst du mal wieder nichts zu sagen . Dafür nur wieder Pöbeln. Überaschung ? Nein. Hattest du mich nicht schon 5 mal auf ignore ? Geh besser in deinen H-4-Strang und lamentiere über euch armen Hartzler. Heul...schluchz....seufz....

Lykurg
12.02.2018, 13:33
Du möchtest wieder persönlich werden ? Kein Problem. Mit Spiessern wie dir habe ich mein Geld verdient. Im Gegensatz zu dir ungebildeten Depp und deiner hässlichen Merkel-Mutti habe ich neben einer attraktiven und jungen eropäische Frau, Kinder und Enkel auch noch gut gefüllte Konten und Ahnung von Geschichte.

Klar, und einen Porsche und noch `ne kleine Thaifrau unterm Tisch, wie? Ich bin ein Spiesser? Du bist doch der dekadente Rentner, der hier nur halbgaren Müll ablässt und sich dabei auch noch als groooßer "Patriot" fühlt.

cornjung
12.02.2018, 13:39
Klar, und einen Porsche und noch `ne kleine Thaifrau unterm Tisch, wie? Ich bin ein Spiesser? Du bist doch der dekadente Rentner, der hier nur halbgaren Müll ablässt und sich dabei auch noch als groooßer "Patriot" fühlt.
Na, na, nicht ablenken, du kleiner mittelloser Wicht. Ich weiss, dass meine Beiträge Wirkung zeigen. Hier gehts aber immer noch um die Eroberung SA, und nicht darum, warum du Habenichts von einem Porsche und einer attraktiven, jungen, schlanken sexy Frau träümst.

ladydewinter
12.02.2018, 13:41
Was hat Cortez mit Asylantenmassen aus Afrika zu tun? Bist du dumm? Dass der spanische Adel des Mittelalters sehr stark nordisch war, weiß jeder, der ein Geschichtsbuch zur Hand nimmt. Also gucke gefälligst nicht immer nur ins Telefonbuch. Pizarro war übrigens ebenfalls sehr nordisch, wie sein Porträt beweist. Faul und feige waren die spanischen Eroberer sicherlich nicht, skrupellos vielleicht.

Dass die ebenfalls von weißen Adeligen geführten Mauren zeitweise eine enorme Eroberungskraft und eine gute Organisation aufwiesen, weiß ich selbst. Allerdings war Cordoba auch kein Primitivstaat wie die heutigen islamischen Länder, sonst hätte er sich gar nicht so lange halten können.


Tarik ibn Ziyad war ein Zennetaberber ,die sind nun mal weiss.

ladydewinter
12.02.2018, 13:44
Der dumme OBER-Depp mit dem Telephonbuch bist du. Nicht Spaniens Adel, sondern das spanische Lumpenpraletarit hat SA erobert. Daseslbe Lumpenproletariat, das jetzt Europa flutet. Muss ich dir das auch noch erkären, du verwirrter Pseudo-Patriot. Pizarros Porträts sind allesamt geschönt, wie heutzutage, was von Zeitzeugenberichtet überliefert ist, und von feige bei den Conquistatoren habe ich kein Wort gepostet, du Zitatfälscher. Niemand weiss besser, wie ich, wie Pizarro in Lima geendet hat. Cortez war bei der Belagerung von Algier unter KarlV dabei. Er wurde nicht mal im Kriegsrat angehört, weil er unterster Erb- Niedrigs-adel war. Nicht mal das weisst du, Möchtgerne Geschichtler. Das Kalifat von Cordoba hat mit Tariks Invasion 711 rein gar nichts zu tun. Aber gut, woher sollst du dummer DEPP das wissen, warst du ja noch nie in El-Andalus und Granada.


Algier war von den Osmanen besetzt und der Dey liess eben herein wen er hereinlassen wollte.

Nicht mal Native konnten ohne weiteres in die Stadt

Kreuzbube
12.02.2018, 13:46
Tarik ibn Ziyad war ein Zennetaberber ,die sind nun mal weiss.

Was war der, ein Zementarbeiter? Stimmt, die sind meist weiß...bzw. grau!:)

ladydewinter
12.02.2018, 13:48
Schwachsinn. Rede keine Scheisse, wenn du keine Ahnung von Geschichte hast. Der nächste Ignorant mit dem Wissen eines Bildzeitungslesers, der meint , mitreden zu können. Der westgotische Adel hat gegen die Invasion von ein paar tausend lumpigen und verlausten Wüstenaffen, pardon Berber, unter Tarik 711 jämmerlich versagt. Südamerika wurde nicht vom spanischen Adel, sondern von arbeitsscheuen, gescheiterten, deillusionierten, nahezu mittell-dafür absolut hemmungs-und- skrupel-losen Faulpelzen Desperados, Habe- und Taugenichtsen wie Cortez und dem Analphabeten, Schweinehirten und Sohn einer Schweinhirtin, Francisco Pizarro erobert...durch Arglist, Heimtücke, indianische Hilfstruppen, überlegene Waffen und die Pocken. Der gleiche Abschaum , der gerade jetzt Europa heimsucht. Oder kommt zu uns der arabische und afrikanische Adel, Akadems oder Millionarios ? Nicht mal junge Frauen kommen. Der spanische Adel hatte damit gar nichts zu tun.
Westgotenversager !!!!

Tarik kam nicht aus der Wüste .Beleidige ihn nicht..Lies die Geschichte der Kahina...

cornjung
12.02.2018, 13:48
Westgotenversager !!!! Tarik kam nicht aus der Wüste .Beleidige ihn nicht..Lies die Geschichte der Kahina...
Ob aus den Bergen oder Wüste...er hat auf jeden Fall den Westgoten-versager-adel geschlagen, und nur darum gehts.

Tarik ibn Ziyad war ein Zennetaberber ,die sind nun mal weiss.
Weiss ich, deswegen habe ich das ja nie bestritten.

Lykurg
12.02.2018, 13:50
Na, na, nicht ablenken, du kleiner mittelloser Wicht. Ich weiss, dass meine Beiträge Wirkung zeigen. Hier gehts aber immer noch um die Eroberung SA, und nicht darum, warum du Habenichts von einem Porsche und einer attraktiven, jungen, schlanken sexy Frau träümst.

Wer sagt, dass ich mittellos bin, du Kalkhirn? Hör mal auf zu spinnen. Vielleicht habe ich auch viel mehr Kohle als du Depp jemals sehen wirst. Ansonsten bin ich gerne zu einer sachlichen und themenbezogenen Diskussion über das Inkareich usw. bereit. Aber dann ohne Beleidigungen usw.

ladydewinter
12.02.2018, 13:51
Was war der, ein Zementarbeiter? Stimmt, die sind meist weiß...bzw. grau!:)


geh bei Fielmann,du kurzsichtiger Vogel-
Zennata..

Rumpelstilz
12.02.2018, 18:10
Gestern im Distrikt Magdalena del Mar von einem Park mit Blick auf den Pazifik.

http://image.ibb.co/ehLbJ7/Magdalena_del_Mar_04.jpg

Und hier sieht man, wie selbst im Sommer manchmal Nebelschwaden vom Meer her den Hang aufsteigen:

http://image.ibb.co/kmkAd7/Magdalena_del_Mar_03.jpg

Und zu den Themen "Inkas" und "Eroberungen" möchte ich einmal dieses Foto einstellen .... :versteckt:

http://image.ibb.co/ejbY9R/Anita_23.jpg

HerrMayer
12.02.2018, 18:13
Schöne Bilder ! Danke !

cornjung
12.02.2018, 18:29
Ansonsten bin ich gerne zu einer sachlichen und themenbezogenen Diskussion über das Inkareich usw. bereit.

Tarik kam nicht aus der Wüste .Beleidige ihn nicht..
Nun, es geht nicht darum, woher Tarik kam, und wie weiss er war- die Berber die ich in Agadir gesehen habe, waren dunkelst weiss- sondern darum, dass er mit gerade mal 10.000 Berbern 100.000 Westgoten besiegt hat. Sprich die verweichlichten Westgoten haben jämmerlich versagt, wie zuvor Vandalen, Ostgoten, und später Franken gegen die Wikinger.

Es geht darum, dass nicht die Elite des spanischen Adels- der in Italien kämpfte- sondern der Abschaum, das Prekariat und die Unterstschicht Spaniens Atzteken und Inkas besiegten. Mit Hilfe von Arglist, Bürgerkrieg, Heimtücke, indianische Hilfstruppen, Pferde, überlegene Eisen- Waffen und die Pocken.



Und zu den Themen "Inkas" und "Eroberungen" möchte ich einmal dieses Foto einstellen .... :versteckt:

http://image.ibb.co/ejbY9R/Anita_23.jpg
Ist das der direkte Nachkomme von Francisco Pizarro, dem Eroberer von Peru ? Der sieht sehr friedlich aus. Seinen Ahnen habe ich aus Trujillio in Estremadaura ganz anders in Erinnerung.

Kikumon
12.02.2018, 18:33
Schöne Bilder ! Danke !

Schließe mich an:)

Daggu
12.02.2018, 18:37
Gestern im Distrikt Magdalena del Mar von einem Park mit Blick auf den Pazifik.

http://image.ibb.co/ehLbJ7/Magdalena_del_Mar_04.jpg









Für das, was du hier machst, dafür möchte dir meinen uneingeschränkten Dank aussprechen, das ist schon eine faszinierende Angelegenheit. Deine kleinen Erzählungen, deine Essays über die Sitten und Gewohnheiten deiner neuen Heimat, und deine vielen Schnappschüsse aus einem Land, das vielen Menschen völlig unbekannt sein dürfte. Man bekommt dabei ein wenig Fernweh und eine gewisse Reiselust.

Für das HPF eine durchaus niveauvolle Sache, mit viele Liebe und Herz präsentiert!

Rumpelstilz
12.02.2018, 19:58
Für das, was du hier machst, dafür möchte dir meinen uneingeschränkten Dank aussprechen, das ist schon eine faszinierende Angelegenheit. Deine kleinen Erzählungen, deine Essays über die Sitten und Gewohnheiten deiner neuen Heimat, und deine vielen Schnappschüsse aus einem Land, das vielen Menschen völlig unbekannt sein dürfte. Man bekommt dabei ein wenig Fernweh und eine gewisse Reiselust.

Für das HPF eine durchaus niveauvolle Sache, mit viele Liebe und Herz präsentiert!
Vielen Dank! Soll mir auch ein Ansporn sein, zumindest für Landschaftsaufnahmen öfters mal eine gescheite Kamera zu benutzen.

ladydewinter
12.02.2018, 20:33
Gänige Praxis der Kolonisatoren hüben und drüben.Die Franzosen haben auch ihr Lumpenpack aus den Städten Frankreichs nach Algier

geschifft und ihnen Land gegeben was sie den Nativen gestohlen hatten.Französische Juden bekamen volle Bürgerrechte ,das waren die Schnellsten


Eifler ;Hunsrücker ,Westerwälder haben sie abgefangen und ihnen die Schiffspassage geschenkt.Die konnten wenigstens was in der Agrarwirtschaft (wein) was man
von den Sternis nicht behaupten konnte.

Rumpelstilz
12.02.2018, 21:13
dann aber los mein Junge, sie ist es wert! Nicht dass eines Tages ein geschniegelter Affe mit seinem Porsche vorfährt und einem kleinen Schächtelchen mit einem Ringlein. Wir können einem Porsche immer widerstehen und einem Schnösel sowieso, aber einem Ehering nur sehr schwer.
Abgesehen davon, dass niemand das Leben gekauft hat und weiss, was der nächste Tag bringt, ist hier in Peru doch schon einiges fundamental anders als in Europa.

Auf der einen Seite ist Peru ein sehr katholisch Land. Ich kümmere mich ja selbst wenig bis gar nicht um Statistiken und kenne auch einige Frauen, die sind geschieden, aber die meisten Frauen und Männer leben getrennt, wenn die Beziehung auseindergeht.

Auf der anderen Seite kenne ich persönlich kein anderes Land, wo Fremdgehen, also partnerschaftliche Untreue, so verbreitet ist wie in Peru. Das wurde mir auch einmal von einer Frau gestätigt, die über Zehn Jahre in Italien gelebt hat. Nun gelten ja in Europa Italiener und auch Italienerinnen als besonders untreu, aber im Vergleich zu Peru sei Italien praktisch ein Kloster.

Selbst in meiner Verwandtschaft, wo fast alle Akademiker sind, sind uneheliche Kinder völlig normal.Häufig werde ich auch gefragt, ob ich eine Freundin habe, und wenn ich das bejahe, wird gleich nachgefragt: "Und nur eine?".

Untenstehendes Video überzeichnet dieses Verhalten zwar ein wenig, aber generell ist es exakt so, wie in diesem Video dargestellt wird. Auch das ganze Umfeld ist an der Realität. Exakt so sehen viele Wohnküchen in Peru aus, mit der Betontreppe ohne Geländer im Wohnzimmer. So wohnt die "gehobenere" Unterschicht oder der untere Mittelstand, ein Busfahrer z.B. oder ein Angestellter in einem Supermarkt. Ebenso Restaurant und Hotel in diesem Video. Solche Hotels kosten für 2 bis 3 Stunden etwa S/. 15 bis S/. 30 je nach Lage und haben für gewöhnlich einen grossen Spiegel über dem Bett oder meist seitlich des Bettes an der Wand.

Und ich schätze, dass etwa 10% der Frauen so agieren wie in diesem Video, also sich durch "Freundschaften" ein Zubrot verdienen. Das ist keine richtige Prostitution, da immer nur unter Bekannten.


https://www.youtube.com/watch?v=f0H0z_Mn8Vs

Dazu muss ich auch noch sagen, dass der Peruaner i.A. sehr paranoid ist und überall Betrug und Verbrechen wittert. Oftmals jedoch völlig ohne Grundlage. Zufallsbekanntschaften wie in Europa im Supermarkt, im Bus, oder sonstwo in der Öffentlichkeit, gibt es praktisch nicht. Selbst in einer Diskothek wird man höchstens eine Prostituierte oder zumindestens Gelegenheitsprostiuierte kennenlernen, wenn man weibliche Wesen anspricht.

Desweiteren gibt es natürlich keine Sozialhlfe, von der man ohne Arbeit leben könnte. Nur im Gesundheitswesen gibt es kostenfreie Versicherungen bei staatlichen Trägern, die aber häufig nur bei Unfällen und schweren oder chronischen Krankheiten wirklich kostenfrei sind. Vor allem ambulante Behandlungen und Medikamente müssen teilweise oder völlig aus eigener Tasche bezahlt werden.

Staatliche Schulen sind auch kostenlos, aber viele der selbst wirklich Armen zahlen etwa S/. 150 bis S/. 300 im Monat für eine private Schule. (S/. 100 = 25 Euros, Mindestlohn in Peru: S/. 850). Unterhaltszahlungen von Vätern gibt es auch und diese werden auch rigoros eingetrieben, aber bei Vätern mit ganz geringem Einkommen und wechselndem Wohnsitz endet auch dort die Rigorosität.

Dann wiederum ist es jedoch recht einfach, sich ohne bürokratische Hürden etwas dazu zu verdienen. Z.B. kauft man Getränkeflaschen und verkäuft diese z.B. jetzt im Sommer eisgekühlt auf dem Gehsteig oder vor Ampeln an Autofahrer. Da interessiert sich niemand für einen Gewerbeschein oder eine Steuererklärung.

Ich kenne auch eine ältere Frau, die verkaufte früher gebrauchte Kleidung, erst in einem gemieteten Laden, dann auf der Strasse, jetzt näht sie zuhause. Alles am Staat vorbei, als sog. "informal", wie das hier heisst. Die ist z.B. stolz darauf, als getrennt lebende Frau ohne Unterhaltszahlungen ihres Mannes ihren jüngsten Sohn auf eine staatliche Universiät geschickt zu haben. Diese San-Marcos-Universität verlangt nur Geld bei der Aufnahmeprüfung und gilt als die beste Universität des Landes vor allen anderen, meist privaten Universitäten.

Diese Frau hat aber keine männlichen Bekannten, mit denen sie sexuell verkehrt, und hat auch niemals solche Freundschaften für Geld gepflegt.

Und nun zu meinem Part in diesem "Spiel". Die meisten peruanischen Männer sind nicht nur untreu, sondern geben das ihren Partnerinnen auch nicht zu, z.T. wegen der strikten Moralvorstellungen. Desweiteren sind sie äusserst unzuverlässig. D.h. sie erscheinen zwar pünktlich zur Arbeit oder in ihrem Geschäft, weil das ja schliesslich ihre Existenzgrundlage ist. Aber bei ihren Partnerinnen, den offiziellen und erst recht bei den "inoffiziellen", sind sie äusserst unzuverlässig. Auch was Unterstützung in Form von Geld, Zeit usw. angeht.

Ich bin dagegen erstens offen zu allen Beteiligten, also meine Novia weiss um meine Freundinnen, und meine Freundinnen wissen, dass ich eine Novia habe, und wenn ich etwas verspreche, dann war das kein "Versprechen", sondern ich versuche auf alle Fälle, so ein Versprechen zu halten.

Hier im Norden Limas fahren ganz selten irgendwelche Porsche, die gibt es eher in Miraflores, San Isidro oder in der Molina. Hier gibt es eher Neureiche und die fahren für gewöhnlich protzige Pick-Ups. Und diese Sorte Männer kann meine Novia schon einmal gar nicht ab. Ganz nüchtern betrachtet interssiert es auch hier eine Frau weniger, wieviel ein Mann hat, sondern wieviel er bereit ist, abzugeben, und vor allem wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass er auch noch in der Zukunft dazu bereit sein wird.

ChopChop
12.02.2018, 22:00
Abgesehen davon, dass niemand das Leben gekauft hat und weiss, was der nächste Tag bringt, ist hier in Peru doch schon einiges fundamental anders als in Europa.
-->.
Entschuldige, dass ich diesen sehr lehrreichen Text abgekürzt habe, aber es wird sonst so viel. Es ist wirklich ganz unglaublich was ich hier alles lerne. Das habe ich alles nicht gewusst obwohl ich eine Cousine habe, die sehr lang mit den Eltern in Lima gewohnt hat. Allerdings ist die nicht so -also bitte nicht böse sein, nicht so pummelig wie die in dem Film. Sicher ist das eine Sache von Geschmack und dürr sind die Männer auch nicht. Keiner sieht verhungert aus trotz ohne Reichtum.
ich habe nur nicht verstanden -heiratet den niemand dort? Die Eltern von meiner Cousine haben sich in Lima kennengelernt, er so ein kleiner deutscher Dicker und sie eine stattliche große Frau, die Lehrerin war. ich weiß das nicht aber mir vorzustellen fällt schwer, er könnte sie dauernd betrogen haben. ich denke das hätte er nicht lange überlebt weil sie auch sehr sehr temperamtnvoll ist. Jedenfalls waren sie verheiratet (er ist schon tot) und haben drei Mädchen, zwei sind woanders geboren, ich meine in Portugal oder so, ne, eine hier in Deutschland. Ist das vielleicht nicht doch eine Azusnahme was du erzählst oder ist heiraten eine Ausnahme? Meinst du sie treibt es mit anderen bekannten aus Gewohnheit wenn du sie immer gut versorgst oder hört das nach der Heirat auf? Also das ist wirklich etwas was ich nicht mögen würde , nicht von meinem Mann aber auch nicht von mir. Gut dass es für mich nie zu einem mann gereicht hat, also zu einem so richtigen. Traurig aber hat auch was gutes.

ChopChop
12.02.2018, 22:14
Die Bilder sind auch supertoll und du musst dich nicht entschuldigen vor einem wie der Politikqualle wegen einer Plastikgabel. na und! Der Mann ist nicht richtig in seinem Kopf, dich anzugiften.

Rumpelstilz
12.02.2018, 22:25
Entschuldige, dass ich diesen sehr lehrreichen Text abgekürzt habe, aber es wird sonst so viel. Es ist wirklich ganz unglaublich was ich hier alles lerne. Das habe ich alles nicht gewusst obwohl ich eine Cousine habe, die sehr lang mit den Eltern in Lima gewohnt hat. Allerdings ist die nicht so -also bitte nicht böse sein, nicht so pummelig wie die in dem Film. Sicher ist das eine Sache von Geschmack und dürr sind die Männer auch nicht. Keiner sieht verhungert aus trotz ohne Reichtum.
ich habe nur nicht verstanden -heiratet den niemand dort? Die Eltern von meiner Cousine haben sich in Lima kennengelernt, er so ein kleiner deutscher Dicker und sie eine stattliche große Frau, die Lehrerin war. ich weiß das nicht aber mir vorzustellen fällt schwer, er könnte sie dauernd betrogen haben. ich denke das hätte er nicht lange überlebt weil sie auch sehr sehr temperamtnvoll ist. Jedenfalls waren sie verheiratet (er ist schon tot) und haben drei Mädchen, zwei sind woanders geboren, ich meine in Portugal oder so, ne, eine hier in Deutschland. Ist das vielleicht nicht doch eine Azusnahme was du erzählst oder ist heiraten eine Ausnahme? Meinst du sie treibt es mit anderen bekannten aus Gewohnheit wenn du sie immer gut versorgst oder hört das nach der Heirat auf? Also das ist wirklich etwas was ich nicht mögen würde , nicht von meinem Mann aber auch nicht von mir. Gut dass es für mich nie zu einem mann gereicht hat, also zu einem so richtigen. Traurig aber hat auch was gutes.
Heiraten tun die meisten Leute. Es gibt recht wenig Ledige. Und es werden auch noch recht viele Kinder geboren, obwohl die grossen Familien, so mit 6 oder 7 Kindern, schon seltener werden.

ChopChop
12.02.2018, 22:38
Heiraten tun die meisten Leute. Es gibt recht wenig Ledige. Und es werden auch noch recht viele Kinder geboren, obwohl die grossen Familien, so mit 6 oder 7 Kindern, schon seltener werden.
ja und ist dann schluß mit dem Rumgehopse in bekannt-fremden Betten? Ich kann schlecht die Tante fragen wie es wohl war mit ihrem Verblichenen. Über solche Themen redet man in deutschen Haushalten sowieso nicht gerne laut. Da wird viel vertuschelt.
Das war ein Witz, ich weiß sehr gut, dass es getuschelt heißt!

Rumpelstilz
12.02.2018, 22:55
ja und ist dann schluß mit dem Rumgehopse in bekannt-fremden Betten? Ich kann schlecht die Tante fragen wie es wohl war mit ihrem Verblichenen. Über solche Themen redet man in deutschen Haushalten sowieso nicht gerne laut. Da wird viel vertuschelt.
Das war ein Witz, ich weiß sehr gut, dass es getuschelt heißt!
Es gibt sicher Leute, die gehen nie fremd. Ich kann zu deren Zahl aber nicht einmal eine Abschätzung liefern. Und die meisten Fremdgeher sind wohl verheiratet. Das wird wohl auch unterschiedlich aufgenommen. Ich habe jedenfalls eine Freundin, die half ihrem verheirateten Bruder beim Auszug, weil die gemeinsame Wohnung dessen Frau gehört hat, und die ihn rausgeworfen hat wegen Fremdgehens.

Es ist halt nur auffällig, wieviele Paare mit grossem Altersunterschied in den Diskotheken sitzen. Die jungen Mädchen sind dann meistens "trampitas". "Trampa" ist eine Falle, aber auch Betrug, und "ita" ist eine Verkleinerungsform, die hier häufig benutzt wird, um den Gehalt eines Wortes abzumildern.

Und eines Morgens ging ich mit meiner Novia an etwa einem Dutzend Taxis vorbei, die dort in Reihe parkten, und in fast jedem Taxi sass eine Frau auf dem Beifahrersitz. Die meisten Frauen wie Taxifahrer schliefen auf den Sitzen, andere unterhielten sich. Ich meinte noch: "Sieh mal, diese ganzen Taxifahrer haben ihre Frauen dabei". Meine Novia lachte nur und meinte: "Das sind nicht deren Faruen, das sind deren Trampitas".

ChopChop
12.02.2018, 23:10
Es gibt sicher Leute, die gehen nie fremd. Ich kann zu deren Zahl aber nicht einmal eine Abschätzung liefern. Und die meisten Fremdgeher sind wohl verheiratet. Das wird wohl auch unterschiedlich aufgenommen. Ich habe jedenfalls eine Freundin, die half ihrem verheirateten Bruder beim Auszug, weil die gemeinsame Wohnung dessen Frau gehört hat, und die ihn rausgeworfen hat wegen Fremdgehens.

Es ist halt nur auffällig, wieviele Paare mit grossem Altersunterschied in den Diskotheken sitzen. Die jungen Mädchen sind dann meistens "trampitas". "Trampa" ist eine Falle, aber auch Betrug, und "ita" ist eine Verkleinerungsform, die hier häufig benutzt wird, um den Gehalt eines Wortes abzumildern.

Und eines Morgens ging ich mit meiner Novia an etwa einem Dutzend Taxis vorbei, die dort in Reihe parkten, und in fast jedem Taxi sass eine Frau auf dem Beifahrersitz. Die meisten Frauen wie Taxifahrer schliefen auf den Sitzen, andere unterhielten sich. Ich meinte noch: "Sieh mal, diese ganzen Taxifahrer haben ihre Frauen dabei". Meine Novia lachte nur und meinte: "Das sind nicht deren Faruen, das sind deren Trampitas".
Es scheint aber weniger aggressiv wie in Thailand zu sein. Die dortigen Huren sind sehr fordernd in Gelddingen und Sachspenden. Es gibt da einen langen Film über eine REPORTAGE in den Touristenvierteln. Wie dumm die Männer sind, das wird dort sehr herausgestellt. In Peru ist das eher so ein Gesellschaftsspiel, da sind alle die Gescheiten und die Dummen zusammen?

Politikqualle
12.02.2018, 23:16
. Ganz nüchtern betrachtet interssiert es auch hier eine Frau weniger, wieviel ein Mann hat, sondern wieviel er bereit ist, abzugeben, und vor allem wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass er auch noch in der Zukunft dazu bereit sein wird. .. na das ist aber interessant , also reine Abzockerweiber dort ...

Politikqualle
12.02.2018, 23:21
Selbst in meiner Verwandtschaft, wo fast alle Akademiker sind, sind uneheliche Kinder völlig normal.Häufig werde ich auch gefragt, ob ich eine Freundin habe, und wenn ich das bejahe, wird gleich nachgefragt: "Und nur eine?".. .. und woran liegt es , daß man so viel rumvögelt ???

Rumpelstilz
12.02.2018, 23:22
Also ich habe mir sagen lassen, dass zumindestens das Thema "Trampitas" in Peru dem Machismo geschuldet sei. Ist so ähnlich wie in den mohammedanischen Ländern, wo ein Mann mehr Ansehen geniesst, je mehr Ehefrauen er finanzieren kann.

Der Grund, warum eine Trampita mit einem Mann zusammen ist, ist i.d.R. eine direkte Geldzahlung, oder Gefälligkeiten, wie Arbeitsbeschaffung für einen Verwandten, oder das Ansehen des Mannes. Die Trampita möchte auch einmal in einem Auto mitfahren und dort dinieren, wo sie es sich sonst nicht leisten könnte.

Dann gibt es aber auch noch eine gewisse Labilität, die sicher nicht auf Geld und/oder Ansehen beruhen. Ein Schwager von mir hat auch uneheliche Kinder und das war während eines längeren Arbeitsaufenthaltes in einer entfernten Stadt, wo er sich dann mit einer Arbeitskollegin, in der gleichen Situation und ebenfalls aus Lima, angefreundet hat.

Politikqualle
12.02.2018, 23:26
Also ich habe mir sagen lassen, dass zumindestens das Thema "Trampitas" in Peru dem Machismo geschuldet sei. . also "Trampita" und "Machismo" sind nun was ? mal auf Deutsch bitte ..

Rumpelstilz
12.02.2018, 23:32
.. und woran liegt es , daß man so viel rumvögelt ???
Keine Ahnung. Ob das die Gene sind, das Klima, das Essen, keine Ahnung.

Ich kann nur von mir selbst reden. Und da weiss ich es auch nicht. Ich kann nur den Witz kolportieren, den manche, die mich genauer kennen, immer reissen.

Also meine Mutter war Preussin und mein Vater Auslandsdeutscher aus Südafrika, blaue Augen, blondes Haar, aber auch im Winter immer recht braungebrannt. So wie ein Seemann, der diesen Teint auch nicht mehr verliert. Mein Vater kam übrigens eigens nach Deutschland, um in der Division Brandenburg am 2. WK teilzunehmen. Fast ausschliesslich Ostfront, fünfmal verwundet, davon dreimal schwer.

In Anspielung auf meinen Vater werden mir "Negergene" unterstellt. Das ist dann ganz witzig und geht so:

1,) ist faul
2.) tanzt gerne
3.) tanzt wie ein Neger
4.) schnackselt gerne

Also bei mir weisst Du es jetzt ... :D

Rumpelstilz
12.02.2018, 23:53
.. na das ist aber interessant , also reine Abzockerweiber dort ...
Musst Du auch von dieser Seite betrachten:

Entweder die arbeiten zwölf oder mehr Stunden am Tag, z.B. als ambulante Verkäuferin, und sind dann am Abend groggy, wollen vielleicht auch noch ihre Kinder sehen, auf die die Mutter oder Grossmutter den ganzen Nachmittag aufgepasst hat, und haben nun wenig Interesse, noch auszugehen oder sich fleischlichen Bedürfnissen zu widmen.

Oder sie bringen Zeit und Energie für derartige Freizeitaktivitäten auf und verlieren in dieser Zeit ja etwas an Einkommen, also die sog, Opportunitätskosten, Das entgangene Einkommen muss ja irgendwie kompensiert werden. Zeit ist Geld.

Ich würde sogar sagen, überdurchschnittlich viele Frauen hier sind arm und glücklich und die laufen, was den Status angeht, mit den allerletzten männlichen Wesen an der Hand durch die Weltgeschichte, aber es sind eben nicht alle so.

Rumpelstilz
13.02.2018, 02:41
Beitrag #484 ist ohne das Zitat, auf das er sich bezieht. Beitrag #484 lässt sich jetzt aber nicht mehr ändern und auch nicht löschen ...


Es scheint aber weniger aggressiv wie in Thailand zu sein. Die dortigen Huren sind sehr fordernd in Gelddingen und Sachspenden. Es gibt da einen langen Film über eine REPORTAGE in den Touristenvierteln. Wie dumm die Männer sind, das wird dort sehr herausgestellt. In Peru ist das eher so ein Gesellschaftsspiel, da sind alle die Gescheiten und die Dummen zusammen?
Also ich habe mir sagen lassen, dass zumindestens das Thema "Trampitas" in Peru dem Machismo geschuldet sei. Ist so ähnlich wie in den mohammedanischen Ländern, wo ein Mann mehr Ansehen geniesst, je mehr Ehefrauen er finanzieren kann.

Der Grund, warum eine Trampita mit einem Mann zusammen ist, ist i.d.R. eine direkte Geldzahlung, oder Gefälligkeiten, wie Arbeitsbeschaffung für einen Verwandten, oder das Ansehen des Mannes. Die Trampita möchte auch einmal in einem Auto mitfahren und dort dinieren, wo sie es sich sonst nicht leisten könnte.

Dann gibt es aber auch noch eine gewisse Labilität, die sicher nicht auf Geld und/oder Ansehen beruhen. Ein Schwager von mir hat auch uneheliche Kinder und das war während eines längeren Arbeitsaufenthaltes in einer entfernten Stadt, wo er sich dann mit einer Arbeitskollegin, in der gleichen Situation und ebenfalls aus Lima, angefreundet hat.

Politikqualle
13.02.2018, 12:37
also "Trampita" und "Machismo" sind nun was ? mal auf Deutsch bitte .. .. ?? ....

Rumpelstilz
13.02.2018, 16:29
.. ?? ....
Trampita wird doch in Beitrag #480 erklärt:


"Trampa" ist eine Falle, aber auch Betrug, und "ita" ist eine Verkleinerungsform, die hier häufig benutzt wird, um den Gehalt eines Wortes abzumildern.

Der Rest des Beitrages #480 ergänzt dann noch diese Erklärung.

Und "Machismo" ist ein Wort, dass auch ganz allgemein verwendet wird. Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Macho) spricht von einem "Lehnwort aus dem Spanischen".

https://de.wiktionary.org/wiki/Machismo

Sitting Bull
13.02.2018, 23:34
Also ich habe mir sagen lassen, dass zumindestens das Thema "Trampitas" in Peru dem Machismo geschuldet sei. Ist so ähnlich wie in den mohammedanischen Ländern, wo ein Mann mehr Ansehen geniesst, je mehr Ehefrauen er finanzieren kann.

Der Grund, warum eine Trampita mit einem Mann zusammen ist, ist i.d.R. eine direkte Geldzahlung, oder Gefälligkeiten, wie Arbeitsbeschaffung für einen Verwandten, oder das Ansehen des Mannes. Die Trampita möchte auch einmal in einem Auto mitfahren und dort dinieren, wo sie es sich sonst nicht leisten könnte.

Dann gibt es aber auch noch eine gewisse Labilität, die sicher nicht auf Geld und/oder Ansehen beruhen. Ein Schwager von mir hat auch uneheliche Kinder und das war während eines längeren Arbeitsaufenthaltes in einer entfernten Stadt, wo er sich dann mit einer Arbeitskollegin, in der gleichen Situation und ebenfalls aus Lima, angefreundet hat.

Hallo Rumpel ,die Qualle kann aber auch Fragen stellen.:DWahrscheinlich hat er wenig Nachholbedarf.
In Schwarzafrika wird an jeder Ecke sozusagen gevögelt.Wer da auch noch als Weißer bezahlt , hat einen an der Waffel.
Bei meinen vielen Aufenthalten in der Karibik wurde ich dauernd gefragt ,ob ich nicht eine Frau brauche. Meine Putzfrau hat ihre Tochter mitgebracht,da sie meinte , dass ich einen Notstand hätte.
Während meiner ersten Ehe hatte ich auch reichlich Verhältnisse obwohl meine Frau eine ehemalige Schönheitskönigin aus einem skandinavischen Land war.
Es ergab sich halt immer so.Mit etwas Charme und einigen rhetorischen Fähigkeiten hast du mitunter mehr Verhältnisse als dir lieb ist.
Meine jetzige Frau habe ich zusammen mit meinem damligen Verhältnis kennengelernt.Sie ist nur knapp vier Jahre älter als meine Tochter aus erster Ehe,dazu auch noch Doppelakademikerin.
Das ich verheiratet und auch noch eine Geliebte hatte ,störte sie dabei herzlich wenig.
Keine Ahnung wie Frauen in solchen Situationen ticken und mache mir darüber auch wenig Gedanken.
Sie sieht zwar ganz gut aus ,aber verliebt habe ich mich eigentlich in ihren süßen kleinen Knackpo.
Nun , sie hat mich dann wohl " gebändigt " und wir haben eine tolle Tochter.

Wie heißt es doch so schön in einem Schlußvers von Goethe : Wer aber scheinet,reizt und rührt , der beleidigt ,der verführt.
Denke , du weißt was damit gemeint ist.
Grüße aus Alemania.

Rumpelstilz
14.02.2018, 00:41
Hallo Rumpel ,die Qualle kann aber auch Fragen stellen.:DWahrscheinlich hat er wenig Nachholbedarf.
In Schwarzafrika wird an jeder Ecke sozusagen gevögelt.Wer da auch noch als Weißer bezahlt , hat einen an der Waffel.
Bei meinen vielen Aufenthalten in der Karibik wurde ich dauernd gefragt ,ob ich nicht eine Frau brauche. Meine Putzfrau hat ihre Tochter mitgebracht,da sie meinte , dass ich einen Notstand hätte.

Öffentlich und mit vor allem mit Fremden geht hier gar nichts ab. Dazu ist hier die Öffentlichkeit viel zu konservativ und zu katholisch. Ich bin sogar schon zweimal angesprochen worden, wir sollten die Küsserei in unseren eigenen vier Wänden fortsetzen. Und das war in einem Lokal, einer besseren Kaschemme, wo es nichts zu essen, sondern nur zu trinken gibt. Das erweiterte Argument war dann, dass Kinder beim Vorbeigehen in diese Kaschemme gucken könnten und durch die Küsserei irretiert werden könnten ...



Während meiner ersten Ehe hatte ich auch reichlich Verhältnisse obwohl meine Frau eine ehemalige Schönheitskönigin aus einem skandinavischen Land war.
Es ergab sich halt immer so.Mit etwas Charme und einigen rhetorischen Fähigkeiten hast du mitunter mehr Verhältnisse als dir lieb ist.
Meine jetzige Frau habe ich zusammen mit meinem damligen Verhältnis kennengelernt.Sie ist nur knapp vier Jahre älter als meine Tochter aus erster Ehe,dazu auch noch Doppelakademikerin.
Das ich verheiratet und auch noch eine Geliebte hatte ,störte sie dabei herzlich wenig.
Keine Ahnung wie Frauen in solchen Situationen ticken und mache mir darüber auch wenig Gedanken.

[...]

Das ist mir auch erst hier aufgefallen. Gerade Frauen, die eigentlich strikt monogam denken, die also einen Mann in einer Zweierbeziehung für sich alleine haben wollen, scheinen von promisken Männern geradezu angezogen zu werden. Ich vermute, die denken, wenn der mehrere Frauen, Freundinnen, usw. hat, dann muss der ganz toll sein. Entweder spendabel, oder ein guter Liebhaber, oder was auch immer. Denn eigentlich müssten sie ja promiske, also untreue, Männer verabscheuen.

Sind aber auch nicht alle so. Hier sind jede Menge Nachbarinnen, die grüssen mich nicht mehr oder nur schroff oder ironisch. Auf der anderen Seite sorgen gerade die mit ihren aufgebauschten Geschichten dafür, dass der Nachschub an neugierigen Frauen nicht ausbleibt.

cornjung
14.02.2018, 11:09
.. und woran liegt es , daß man so viel rumvögelt ???
Attraktive Mädels, potente Männer. Abwechslung fördert den Appetit. Monogamie immer mit der Emanzen- Mutti in Birkenstock und Schlabberlook, dafür mit den inneren Werten, führt zu Monotonie und Viagra. Im übrigen wird hier auch gevögelt, nur manche wissen es nicht, oder haben es verlernt. Gut, die essen dafür mehr.

Der Grund, warum eine Trampita mit einem Mann zusammen ist, ist i.d.R. eine direkte Geldzahlung, oder Gefälligkeiten, wie Arbeitsbeschaffung für einen Verwandten, oder das Ansehen des Mannes.
Was ist der Unterschied zwischen einer Hobby-und Nebenerwerbs-Prostituierten, einer Mätresse und einer Trampita ?

Kikumon
14.02.2018, 15:58
Sind aber auch nicht alle so. Hier sind jede Menge Nachbarinnen, die grüssen mich nicht mehr oder nur schroff oder ironisch.

Was hast Du ihnen getan? :?

cornjung
14.02.2018, 17:19
Was hast Du ihnen getan? :?
Er hat ihre Avancen zurück gewiesen. Rumpelstilz ist ein begehrter und potenter Mann. Aber alle kann er nicht beglücken. Nichts können Frauen weniger vertragen, wie Körbe,

Rumpelstilz
14.02.2018, 17:49
Was hast Du ihnen getan? :?
Ich bin ihnen zu moralisch verkommen. Oder auch zu "typisch". Frauen echauffieren sich hier über ihre männlichen Volksgenossen und bezeichnen sie gerne als "Weiberhelden und Säufer". "Mujeriegos y borrachos", so eine Art Standard-Klischee hier.

Rumpelstilz
14.02.2018, 18:04
Er hat ihre Avancen zurück gewiesen. Rumpelstilz ist ein begehrter und potenter Mann. Aber alle kann er nicht beglücken. Nichts können Frauen weniger vertragen, wie Körbe,
So ist das keinesfalls. Mit Frauen aus der direkten Nachbarschaft fängt man besser nichts an, mit Verheirateten erst recht nicht. Die meisten Frauen haben strikte Moralvorstellungen. Nur einige behaupten von sich, sie seien "etwas" liberal ...
:haha:

Es gibt ja ein Lied aus dem Norden, aus dem unmoralischen Ausland, das hier aber sehr populär war und noch ist. "Felices los cuatro", "Glücklich alle vier".


https://www.youtube.com/watch?v=P3A5pOuclk0

Der Text bleibt für viele, vor allem Peruanerinnen, trotzdem unverständlich.

Der Refrain ist:

Si conmigo te quedas
O con otro tu te vas
No me importa un carajo
Porque sé que volverás

Ob du bei mir bleibst
oder mit einem anderen gehst
Interessiert mich einen Dreck
weil ich weiss, dass du wiederkommst.

Ich forme den Text gerne um und mache aus "o con otro tu te vas" ein "o con otro puteas" (= oder mit einem anderen herumhurst). :D

Kikumon
14.02.2018, 18:05
Ich bin ihnen zu moralisch verkommen. Oder auch zu "typisch". Frauen echauffieren sich hier über ihre männlichen Volksgenossen und bezeichnen sie gerne als "Weiberhelden und Säufer". "Mujeriegos y borrachos", so eine Art Standard-Klischee hier.

Aha. Danke. :D

Rumpelstilz
14.02.2018, 18:29
Attraktive Mädels, potente Männer. Abwechslung fördert den Appetit. Monogamie immer mit der Emanzen- Mutti in Birkenstock und Schlabberlook, dafür mit den inneren Werten, führt zu Monotonie und Viagra. Im übrigen wird hier auch gevögelt, nur manche wissen es nicht, oder haben es verlernt. Gut, die essen dafür mehr.

Was ist der Unterschied zwischen einer Hobby-und Nebenerwerbs-Prostituierten, einer Mätresse und einer Trampita ?
Eine Prostituierte hat auch unbekannte Freier und es ist gewöhnlich eine Einmalzahlung für einen festlegten Zeitraum.
Z.B. per Telefonkontakt und dann im Hotel: eine halbe Stunde S/. 80, eine Stunde S/. 130, eine ganze Nacht: S/. 500.
Oder auf der Strasse und anschliessend in absoluter Billig-"Lokalität" ohne Dusche: ab S/. 15 für 15 Minuten ... :crazy:

Da meines Wissens die Steuerbehörden sich um die Prostituierten und ihre Anzeigen in Internet-Portalen nicht kümmern, erklärt sich eine Nebenerwerbs- oder Hobby-Prostituierte eigentlich nur aus dem Zeitaufwand für dieses Gewerbe.

Mätresse, Trampita, usw. rechnen nicht stundenweise ab und gehen auch in Diskotheken oder in den Park zum Händchenhalten. Die Übergänge sind natürlich alle fliessend. Es gibt auch Prostituierte, die sind noch desweiteren Trampita von "guten" Freunden.

Und es gibt auch Frauen, deren Erwerbsleben besteht nur aus Trampita. Die haben eben eine Reihe von Freunden und lassen sich von denen aushalten. Zwischendurch wird dann auch mal was "Anständiges" gearbeitet oder auch ein fester Partner gesucht. Eben immer der Nase nach ... Hauptsache glücklich und zufrieden ...

Kurti
14.02.2018, 19:05
Ich bin ihnen zu moralisch verkommen. Oder auch zu "typisch". Frauen echauffieren sich hier über ihre männlichen Volksgenossen und bezeichnen sie gerne als "Weiberhelden und Säufer". "Mujeriegos y borrachos", so eine Art Standard-Klischee hier.Alle Frauen der Welt mögen den Liebhaber, der geniest und schweigt.