PDA

Vollständige Version anzeigen : Bayern als unabhängiger Staat



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8

Jodlerkönig
13.09.2014, 08:32
ihr arroganten nichts auf die reihe bekommenden saupreissn haltet einfach mal die fresse! das was bayern für deutschland tut, geht euch am arsch vorbei. was wir als dank erhalten, ist neid, missgunst und besserwisserei. das da gedanken zu einer unabhängigkeit aufkommen, ist völlig klar.

nachtrag:
das witzige ist, das viele hier lebenden preissn die sich integriert haben, sogar ossis, und erfolgreich sind, ins gleiche bayrische rohr blasen. wenn die oft mal in die alte heimat fahren und dann zurückkommen, nur noch ob der wirtschaftlichen dummheit im norden und osten den kopf schütteln. das was dort im norden und osten läuft, ist meist ein solches desaster, das wir bayern mit unseren steuerzahlungen finanzieren. ihr saupreissen muckt auf, wenn wir den polen helfen......jaaaaaaaaaaha, wir bayern haben nicht nur die polen, wir haben auch noch die preissen, die glauben, das richtige wissen mitm löffel gefressen zu haben und wenn man dann mal eine bilanz zieht, nur scheisse rauskommt!
wäre bayern nur für bayern verantwortlich, wäre bayern ein zweites monte carlo....
und ja, wir wissen, das wir früher mittel ausm lfa bezogen haben......wir haben was draus gemacht! wo sind die länder, denen das gleiche gelungen ist bei einer durchgehenden abzockung des lfa ´s?????? aber genau aus diesen nixkönnerstaaten kommt die meiste besserwisserei! man ich scheiss mittlerweile auf dieses deutschland!



ps. bayern wäre auch fussball weltmeister!

Gehirnnutzer
13.09.2014, 09:06
Mal ehrlich, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das die ganze Sache, die es in 4 Jahren nicht mal geschafft hat, sein Grundziel zu erreichen, durch das schottische Referendum einen genügend großen neuen Anstoß bekommt?

Es ist doch bemerkenswert, das die BP es zwar schafft über 100.000 Leute dazu bringt, sie zu wählen, aber bei für den Antrag auf ein Volksbegehren notwendigen 25.000 Stimmen scheitert.

Wenn man in 4 Jahren nicht 25.000 Unterschriften zusammenbekommt, was sagt das aus?

Es sagt aus, das vielleicht nach dem schottischen Referendum die notwendige Zahl der Unterschriften für den Antrag vielleicht noch zusammen kommen können. Die über 900.000 Unterschriften innerhalb von 14 Tagen dann aber eine Unmöglichkeit sein werden.

Aber wie ich unseren Heinrich Kraemer kenne, gibt er die Hoffnung auf ein unabhängiges Bayern selbst dann noch nicht auf, wenn unsere Sonne zum Roten Riesen geworden ist. Wenn sie dann zum Weißen Zwerg geschrumpft ist, wird das große Aufbegehren schon kommen.

Heinrich, die schottische Geschichte ist eine andere, als die Bayerns, die Mentalität der Bayern ist eine andere als die der Schotten.

Senator74
13.09.2014, 09:13
Mal ehrlich, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das die ganze Sache, die es in 4 Jahren nicht mal geschafft hat, sein Grundziel zu erreichen, durch das schottische Referendum einen genügend großen neuen Anstoß bekommt?

Es ist doch bemerkenswert, das die BP es zwar schafft über 100.000 Leute dazu bringt, sie zu wählen, aber bei für den Antrag auf ein Volksbegehren notwendigen 25.000 Stimmen scheitert.

Wenn man in 4 Jahren nicht 25.000 Unterschriften zusammenbekommt, was sagt das aus?

Es sagt aus, das vielleicht nach dem schottischen Referendum die notwendige Zahl der Unterschriften für den Antrag vielleicht noch zusammen kommen können. Die über 900.000 Unterschriften innerhalb von 14 Tagen dann aber eine Unmöglichkeit sein werden.

Aber wie ich unseren Heinrich Kraemer kenne, gibt er die Hoffnung auf ein unabhängiges Bayern selbst dann noch nicht auf, wenn unsere Sonne zum Roten Riesen geworden ist. Wenn sie dann zum Weißen Zwerg geschrumpft ist, wird das große Aufbegehren schon kommen.

Heinrich, die schottische Geschichte ist eine andere, als die Bayerns, die Mentalität der Bayern ist eine andere als die der Schotten.

In Bayern is ois megli`... bei de Schott`n woaß mas ned...

Gehirnnutzer
13.09.2014, 11:09
In Bayern is ois megli`... bei de Schott`n woaß mas ned...

Ach lass doch, die einzig ware Lösung für den Schlamassel kommt aus dem Norden:


https://www.youtube.com/watch?v=nu23G-W_tUE

Wir unterkellern Schleswig Holstein
und dann wer´n die Alpen tapeziert.
Oberbayern pinseln wir mit Holzleim
und das Ruhrgebiet wird asphaltiert.
Wir sind die Torfmoorholmer Volkspartei
unsern Bürgermeister müßt ihr wählen.
Sonst kommt ihr nie von eure Sorgen frei
laßt euch von die andern nichts erzähln.

Wir ham die Lösung von das ganze
mit uns habt ihr noch eine Chanze.

Wir unterkellern Schleswig Holstein.........

Fallt doch nicht mehr auf die Spinner rein,
die reden so als wär´ das kompliziert,
wir ham unsre Politik schön fein
auf vier Punkte reduziert
Leute wählt die T V P,
denn gehört ihr bald zur Houtevollee

Wir unterkellern Schleswig Holstein.........

Arbeit, Freizeit und der Lebenssinn
und jede andre Art von Krise
kriegt man nur mit Klotzen
nich´ mit Kleckern hin
Wir ham´ keine weisere Devise
Wir sind die, die wissen was sie wolln
wir gehen richtig in die volln

Heinrich_Kraemer
14.09.2014, 11:43
ihr arroganten nichts auf die reihe bekommenden saupreissn haltet einfach mal die fresse! das was bayern für deutschland tut, geht euch am arsch vorbei. was wir als dank erhalten, ist neid, missgunst und besserwisserei. das da gedanken zu einer unabhängigkeit aufkommen, ist völlig klar.

nachtrag:
das witzige ist, das viele hier lebenden preissn die sich integriert haben, sogar ossis, und erfolgreich sind, ins gleiche bayrische rohr blasen. wenn die oft mal in die alte heimat fahren und dann zurückkommen, nur noch ob der wirtschaftlichen dummheit im norden und osten den kopf schütteln. das was dort im norden und osten läuft, ist meist ein solches desaster, das wir bayern mit unseren steuerzahlungen finanzieren. ihr saupreissen muckt auf, wenn wir den polen helfen......jaaaaaaaaaaha, wir bayern haben nicht nur die polen, wir haben auch noch die preissen, die glauben, das richtige wissen mitm löffel gefressen zu haben und wenn man dann mal eine bilanz zieht, nur scheisse rauskommt!
wäre bayern nur für bayern verantwortlich, wäre bayern ein zweites monte carlo....
und ja, wir wissen, das wir früher mittel ausm lfa bezogen haben......wir haben was draus gemacht! wo sind die länder, denen das gleiche gelungen ist bei einer durchgehenden abzockung des lfa ´s?????? aber genau aus diesen nixkönnerstaaten kommt die meiste besserwisserei! man ich scheiss mittlerweile auf dieses deutschland!



ps. bayern wäre auch fussball weltmeister!

Beim Fußball (eine große Befürchtung vieler bzgl. Sezession) wird es eh auf eine europäische Liga hinaulaufen müssen. Barcelona, Madrid, Rom, FCB usw. die ja längst die nationalen Ligen dominieren und die Sache ja auch nicht spannender machen.

Dubidomo
14.09.2014, 18:06
das wir bayern mit unseren steuerzahlungen finanzieren.

Es war wohl falsch, was vor allem NRW bis in die siebziger Jahre an Finanzhilfen nach Bayern transferiert hat. Jetzt wo die Bayern mal zahlen müssen, haben sie vergessen, was vor 30 Jahren noch normal war. Und die Finazierung der olympischen Spiele 1972 war dann wohl auch eine gigantische Idiotie, gemessen an dem was Bayern heute den schwächeren Bundesländern verweigern.

Jodlerkönig
14.09.2014, 19:57
Es war wohl falsch, was vor allem NRW bis in die siebziger Jahre an Finanzhilfen nach Bayern transferiert hat. Jetzt wo die Bayern mal zahlen müssen, haben sie vergessen, was vor 30 Jahren noch normal war. Und die Finazierung der olympischen Spiele 1972 war dann wohl auch eine gigantische Idiotie, gemessen an dem was Bayern heute den schwächeren Bundesländern verweigern.sagt einer aus einem bundesland, welches seit 1950 bis 2013 durchgehend schmarotzerland ist. bayern hat in 30 jahren ca. 3mrd an lfa mitteln kassiert......wir haben allein in 2013 mehr in den lfa reinbezahlt! warum schafft niedersachsen das nicht??? zu blöd? zu dumm? zu faul?

und was verweigert bayern bislang den schwächeren bundesländern du depp?

Brathering
14.09.2014, 19:59
Es war wohl falsch, was vor allem NRW bis in die siebziger Jahre an Finanzhilfen nach Bayern transferiert hat. Jetzt wo die Bayern mal zahlen müssen, haben sie vergessen, was vor 30 Jahren noch normal war. Und die Finazierung der olympischen Spiele 1972 war dann wohl auch eine gigantische Idiotie, gemessen an dem was Bayern heute den schwächeren Bundesländern verweigern.

Kann man ja mal machen um eine Region aufzupeppeln, bei Bayern hat es geklappt.
Nur als Dauerzustand ist sowas nicht nett.

Brathering
14.09.2014, 20:00
Nur Franken und München sollte man ausgliedern.
Franken kann an Restdeutschland und München als eine Art Township.

jowest
14.09.2014, 20:13
ihr arroganten nichts auf die reihe bekommenden saupreissn haltet einfach mal die fresse! das was bayern für deutschland tut, geht euch am arsch vorbei. was wir als dank erhalten, ist neid, missgunst und besserwisserei. das da gedanken zu einer unabhängigkeit aufkommen, ist völlig klar.

nachtrag:
das witzige ist, das viele hier lebenden preissn die sich integriert haben, sogar ossis, und erfolgreich sind, ins gleiche bayrische rohr blasen. wenn die oft mal in die alte heimat fahren und dann zurückkommen, nur noch ob der wirtschaftlichen dummheit im norden und osten den kopf schütteln. das was dort im norden und osten läuft, ist meist ein solches desaster, das wir bayern mit unseren steuerzahlungen finanzieren. ihr saupreissen muckt auf, wenn wir den polen helfen......jaaaaaaaaaaha, wir bayern haben nicht nur die polen, wir haben auch noch die preissen, die glauben, das richtige wissen mitm löffel gefressen zu haben und wenn man dann mal eine bilanz zieht, nur scheisse rauskommt!
wäre bayern nur für bayern verantwortlich, wäre bayern ein zweites monte carlo....
und ja, wir wissen, das wir früher mittel ausm lfa bezogen haben......wir haben was draus gemacht! wo sind die länder, denen das gleiche gelungen ist bei einer durchgehenden abzockung des lfa ´s?????? aber genau aus diesen nixkönnerstaaten kommt die meiste besserwisserei! man ich scheiss mittlerweile auf dieses deutschland!



ps. bayern wäre auch fussball weltmeister!

Bayern war ein armes Bauernland, das seine Schlösser nur mit Geld aus Preussen finanziert hat. Bayern war lange Nehmerland bis die CSU aus Bayern ein modernes Industrieland gemacht hat.Sie hatten es verstanden Heimat und Tradition zu erhalten und gleichzeitig ein modernes Industrieland zu machen. Das kann sich sehen lassen!
Dennoch ist Bayern zu dominant geworden, das zeigt die Erpressermendalität der CSU Landesgruppe in Berlin die die Maut gegen den Willen des Bundes und der meisten anderen Bundesländer,der Logik und der Vernunft durchsetzen will und muss.
Ja, NRW und auch Berlin sind Nehmer die auch gerne nehmen und das auch so belassen wollen, das ist falsch und sollte so nicht toleriert werden.
Außerdem sollte Bayern den Bund verlassen, erwarte ich von uns Franken das wir im Bund bleiben und einen eigenen Bundesstaat gründen, oder wir schließen uns mit Bayern, Württemberg , Baden, Thüringen und Sachsen und auch Hessen eine süddeutsche Bundesrepublik, von mir aus dann mit München als Süddeutsche Bundeshauptstadt.jo.

Jodlerkönig
14.09.2014, 20:20
Bayern war ein armes Bauernland, das seine Schlösser nur mit Geld aus Preussen finanziert hat. Bayern war lange Nehmerland bis die CSU aus Bayern ein modernes Industrieland gemacht hat.Sie hatten es verstanden Heimat und Tradition zu erhalten und gleichzeitig ein modernes Industrieland zu machen. Das kann sich sehen lassen!
Dennoch ist Bayern zu dominant geworden, das zeigt die Erpressermendalität der CSU Landesgruppe in Berlin die die Maut gegen den Willen des Bundes und der meisten anderen Bundesländer,der Logik und der Vernunft durchsetzen will und muss.
Ja, NRW und auch Berlin sind Nehmer die auch gerne nehmen und das auch so belassen wollen, das ist falsch und sollte so nicht toleriert werden.
Außerdem sollte Bayern den Bund verlassen, erwarte ich von uns Franken das wir im Bund bleiben und einen eigenen Bundesstaat gründen, oder wir schließen uns mit Bayern, Württemberg , Baden, Thüringen und Sachsen und auch Hessen eine süddeutsche Bundesrepublik, von mir aus dann mit München als Süddeutsche Bundeshauptstadt.jo.wo ist den bayern zu dominant geworden? an der hirnverbrannten maut sieht man ja das das nicht der fall ist. fjs würde sich im grab umdrehen, wenn er sehen würde, das seine nachfolger die csu zum 16. landesverband der cdu gemacht haben. nä dominanz sieht anders aus! vielmehr heisst es, zahlen und das maul halten!

jowest
14.09.2014, 20:36
wo ist den bayern zu dominant geworden? an der hirnverbrannten maut sieht man ja das das nicht der fall ist. fjs würde sich im grab umdrehen, wenn er sehen würde, das seine nachfolger die csu zum 16. landesverband der cdu gemacht haben. nä dominanz sieht anders aus! vielmehr heisst es, zahlen und das maul halten!

Wenn Bayern zahlt und sein Maul hält dann ist Bayern selbst Schuld. Wenn die Bremer nur nehmen dann könnte man denen sagen das die Hamburger anders Wirtschaften. Oder Berlin, gut die waren eine Insel in der DDR , mussten den armen Ostlandesteil sanieren und haben nur Kosten mit der Bundeshauptstadt, trotzdem ist "Sexy" sein und arm, so Wowereit, kein Konzept zur wirtschaftlichen Stabilität.
Wenn Bayern aus dem Bund raus will so hätte ich daher Verständnis, zumal Bayern als einziges westdeutsches Land gegen das Grundgesetz gestimmt hat und "nur" aus Machtausübung der Alliierten im Bund dabei sein musste, deswegen ist Bayern nur unter Zwang im Bund, aber in den letzten Jahrzehnten hat Bayern allerdings den Bundesstaat akzeptiert .
Naja, wenn die Schotten und die Katalanen das können, dann Bayern auch. Als Franke sehe ich allerdings dem nur unter Bedingungen zu, jo

jowest
14.09.2014, 20:41
wo ist den bayern zu dominant geworden? an der hirnverbrannten maut sieht man ja das das nicht der fall ist. fjs würde sich im grab umdrehen, wenn er sehen würde, das seine nachfolger die csu zum 16. landesverband der cdu gemacht haben. nä dominanz sieht anders aus! vielmehr heisst es, zahlen und das maul halten!

Der 16. Landesverband derCDU war immer ein Ziel der CDU und Frau Merkel, die Schwäche der CSU ist die Stärke der CDU. Die Maut ist Richtig, wir fahren bald nach Kroatien, wir müssen in Österreich, in Slowenien und in Kroatien Maut zahlen.........., aber drauflegen sollten wir dennoch nicht.jo.

Jodlerkönig
14.09.2014, 20:45
Der 16. Landesverband derCDU war immer ein Ziel der CDU und Frau Merkel, die Schwäche der CSU ist die Stärke der CDU. Die Maut ist Richtig, wir fahren bald nach Kroatien, wir müssen in Österreich, in Slowenien und in Kroatien Maut zahlen.........., aber drauflegen sollten wir dennoch nicht.jo.dann weg mit der kfz steuer! kfz steuer plus maut ist eine schweinerei zumal der autofahrer soviel steuern zahlt die zweckentfremdet werden. würde man die gesamten steuern die der autofahrer bezahlt fürs verkehrswegenetz hernehmen, könnte man die straßen mit blattgold auslegen! so wie es jetzt geplant ist, ist es nur eine weitere abzocke!

Sprecher
14.09.2014, 21:09
dann weg mit der kfz steuer! kfz steuer plus maut ist eine schweinerei zumal der autofahrer soviel steuern zahlt die zweckentfremdet werden. würde man die gesamten steuern die der autofahrer bezahlt fürs verkehrswegenetz hernehmen, könnte man die straßen mit blattgold auslegen! so wie es jetzt geplant ist, ist es nur eine weitere abzocke!

Kfz Steuer ist ca 100 € im Jahr. Pillepalle.

König
14.09.2014, 22:59
Achtung, Achtung!

Mit diesem Appell richtet sich der bayerische Landesvater an seine separatistischen Landeskinder:


„Möchten alle Deutschen, welchen Stammes sie auch seien, immer fühlen, daß sie ein gemeinsames Vaterland haben, ein Vaterland, auf das sie stolz sein können; und jeder trage bei, soviel er vermag, zu dessen Verherrlichung.“

45963 König Ludwig I. von Bayern

Solche patriotischen Beschwörungsformeln aus fernen vorherigen Jahrhunderten sind schon ziemlich erbaulich und, weil von majestätischer Seite verlautbart, bindend für alle Angesprochenen.

Damit besteht kein weiterer Diskussionsbedarf.
Metzelt die Allianz der aufmüpfigen Rebellen nieder!

Captain_Spaulding
15.09.2014, 00:02
Servus Landsleute,

die Eigenstaatlichkeit (und somit Selbstbestimmung) unserer geliebten Heimat ist und bleibt oberstes Ziel für jeden Bayern. Auch der Rest der Republik kann Bayern endlich "los"werden, indem er BP wählt.

Jetzt bietet sich die Möglichkeit für unser Volk, endlich den Unmut gegenüber der BRD und die Liebe zu unserer Heimat nicht nur kund zu tun, sondern auch geschlossenen politischen Willen zu zeigen!

Denn NUR wenn der politische Wille da ist, wird unser heißgeliebtes, heiliges Bayern endlich wieder in seiner ganzen Schönheit kristallklar erstrahlen und wir werden unser Paradies auf Erden wieder zurück errungen haben!

Nutzt diese Chance, Landsleute!

Herzlichst Euer

HK





Unterschriftenliste:: http://landesverband.bayernpartei.de/wp-content/uploads/2009/12/unterschriftenliste-2.pdf

Wird es unter der Bayernpartei denn keine Bevormundung durch die EU und keine Umvolkung geben?
Nichts gegen ein freies Bayern, aber ihr wollt die Bayern nicht befreien sondern sie gegen Neger und Musel austauschen.

Welcher Seperatist ist denn gleichzeitig Antinationalist? Und ihr wundert euch, dass euch niemand wählt?

mfg

Jodlerkönig
15.09.2014, 08:23
Kfz Steuer ist ca 100 € im Jahr. Pillepalle.das kommt drauf an, welches auto man fährt und zu dem pillepalle, kommen noch mehrere pillepalle´s ökosteuer, mwst, mineralölsteuer u.s.w.
du bist der idealfall für die deutsche steuerabzockmafia des bundestages, weil du noch nicht mal in der lage bist, alle kosten für die autofahrer zusammenzurechnen und das als gesamtbelastung einzuordnen. merkel und schäuble lieben solche flachpfeifen wie dich.

Dubidomo
15.09.2014, 21:59
sagt einer aus einem bundesland, welches seit 1950 bis 2013 durchgehend schmarotzerland ist. bayern hat in 30 jahren ca. 3mrd an lfa mitteln kassiert......wir haben allein in 2013 mehr in den lfa reinbezahlt! warum schafft niedersachsen das nicht??? zu blöd? zu dumm? zu faul?

und was verweigert bayern bislang den schwächeren bundesländern du depp?

Geld, nichts als Geld. Klaro?

Wie kommt dann Bayern und die CSU dazu den Schmarotzerkönig, den Herrn Wulf, zum Bundespräsidenten zu wählen?
Auch solltet ihr Niedersachsen und die anderen norddeutschen Bundesländer nicht mehr mit euren Waren beglücken. Ab sofort sind bayrische Waren bei uns tabu! Mal sehen, wer hie den längeren Atem hat.

Jodlerkönig
16.09.2014, 15:39
Geld, nichts als Geld. Klaro?

Wie kommt dann Bayern und die CSU dazu den Schmarotzerkönig, den Herrn Wulf, zum Bundespräsidenten zu wählen?
Auch solltet ihr Niedersachsen und die anderen norddeutschen Bundesländer nicht mehr mit euren Waren beglücken. Ab sofort sind bayrische Waren bei uns tabu! Mal sehen, wer hie den längeren Atem hat.geht arbeiten und verdient euer geld selbst! 64 jahre hilfe ist genug! hilfe verdient nur, wer den willen hat, mal selbst auf eigenen beinen zu stehen! und da ist z.b. niedersachsen eine nullnummer! du übrigens auch!

Dubidomo
16.09.2014, 17:13
geht arbeiten und verdient euer geld selbst! 64 jahre hilfe ist genug! hilfe verdient nur, wer den willen hat, mal selbst auf eigenen beinen zu stehen! und da ist z.b. niedersachsen eine nullnummer! du übrigens auch!


Für 3 Euro? Da kann man sehr große Sprünge machen. Und in die Staatskasse kommen deshalb zu wenig Steuern (Lohnsteuern und Mehrwertsteuern!) und ebenso gibt es kaum was für die Renten- und die Krankenkasse. Das ist dein oberschlaues "Geh arbeiten!"

Neu
16.09.2014, 17:30
Wundert mich nicht dass du mit den deutschfeindlichen Katalonen sympathisierst. Franco hat es völlig richtig gemacht denen ihre Sprache zu verbieten.

Die sind nicht deutschfeindlich. Ich bin fast jedes Jahr mal für ein paar Wochen da. Ganz im Gegenteil, sie mögen die Deutschen.

Jodlerkönig
16.09.2014, 19:05
Für 3 Euro? Da kann man sehr große Sprünge machen. Und in die Staatskasse kommen deshalb zu wenig Steuern (Lohnsteuern und Mehrwertsteuern!) und ebenso gibt es kaum was für die Renten- und die Krankenkasse. Das ist dein oberschlaues "Geh arbeiten!"aber von der aldikassiererin erwarten das die die steuern abdrückt, damit du faulenzen kannst. schmarotzer!

Sprecher
16.09.2014, 20:12
Wird es unter der Bayernpartei denn keine Bevormundung durch die EU und keine Umvolkung geben?


Die BP will daß Bayern in der EU bleibt. Wahlplakate in türkischer Sprache haben die auch schon aufgestellt.
http://prob-bayern.org/2010/05/23/bayernpartei-wirbt-um-turken/
Sagt ja wohl alles.

Sprecher
16.09.2014, 20:13
Die sind nicht deutschfeindlich. Ich bin fast jedes Jahr mal für ein paar Wochen da. Ganz im Gegenteil, sie mögen die Deutschen.

Egal, ich bin dagegen Spanien zu verkleinern.

Mittelfrank
16.09.2014, 20:50
Die Freistaat Bayern braucht nicht unabhängig zu werden, aber braucht dafür viel mehr Rechte für sich in der Bundes Republik als er jetzt hat.

Dubidomo
16.09.2014, 21:15
aber von der aldikassiererin erwarten das die die steuern abdrückt, damit du faulenzen kannst. schmarotzer!

Wo ist da die Logik? Ich bin Philipskassierer. Was willst du von mir?

Rocko
16.09.2014, 23:29
Die Freistaat Bayern braucht nicht unabhängig zu werden, aber braucht dafür viel mehr Rechte für sich in der Bundes Republik als er jetzt hat.

Und du glaubst, die auf Zentralismus getrimmten Deutschen räumen ihren Bundesstaaten weitreichendere Rechte ein? :D
Darauf zu warten und zu hoffen, dass Berlin eine Art "Föderalismusreform" zur weitergehenden Föderalisierung der Bundesrepublik durchführt, ist genauso, als ob man in der Wüste auf Schneeregen wartet.

Dass Bayern wie auch die anderen Bundesländer mehr Rechte brauchen ist klar, aber die kommen ganz gewiss nicht von alleine!

Jodlerkönig
17.09.2014, 07:05
Und du glaubst, die auf Zentralismus getrimmten Deutschen räumen ihren Bundesstaaten weitreichendere Rechte ein? :D
Darauf zu warten und zu hoffen, dass Berlin eine Art "Föderalismusreform" zur weitergehenden Föderalisierung der Bundesrepublik durchführt, ist genauso, als ob man in der Wüste auf Schneeregen wartet.

Dass Bayern wie auch die anderen Bundesländer mehr Rechte brauchen ist klar, aber die kommen ganz gewiss nicht von alleine!und schon gar nicht unter dem merkelbückling und fähnchen im wind-schwinger seehofer!

Heinrich_Kraemer
17.09.2014, 16:04
Und du glaubst, die auf Zentralismus getrimmten Deutschen räumen ihren Bundesstaaten weitreichendere Rechte ein? :D
Darauf zu warten und zu hoffen, dass Berlin eine Art "Föderalismusreform" zur weitergehenden Föderalisierung der Bundesrepublik durchführt, ist genauso, als ob man in der Wüste auf Schneeregen wartet.

Dass Bayern wie auch die anderen Bundesländer mehr Rechte brauchen ist klar, aber die kommen ganz gewiss nicht von alleine!

Den Nagel auf den Kopf getroffen. Die deutsche Geschichte erzeugte ja einen Zentralstaat nach franz. Vorbild Ludwig 16, indem der alte Fritz hier bereits abkupferte. Das besondere ist aber die Heuchelei von Föderalismus usw., welchee durch die Institutionalisierung voll ausgeheblt wird, über den Rechtsformalismus usw. --> eine Phrase.

Dazu dann die Pervertierung des dt. Sozialstaats mit seiner Umverteilung.

Eine Föderalismusreform mit mehr Rechten (!) (jaja das liebe Bürokratenrecht Deutschlands) halte ich alleine schon wegen der Entwicklung hin zur EUdSSR unter deutscher Führung für völlig abwegig.

Sezession jetzt! Mit eigener Währung, aber gerne innerhalb eines subsidiarischen Europas mit gemeinsamer Außenpolitik.

Neu
17.09.2014, 16:51
Egal, ich bin dagegen Spanien zu verkleinern.

Ist mir persönlich ziemlich egal. Ich bevorzuge im Sommer den Norden Spaniens, bis Barcelona. Und, wenn das dann Katalunya oder so heißt, auch egal. Ich habe mich dort vor Jahren viel mit Spaniern unterhalten; ich hatte dort spanische Freunde, als ich regelmäßig da war. Auf die Frage, wozu sie sich mehr zugehörig fühlen, zu Spanien oder Katalunya, sagten ALLE Einheimischen: Katalunya. Die zahlen einen Haufen Steuern, um den Süden zu alimentieren, und haben garnichts davon. Katalunya würde sehr preiswert werden für uns Deutsche. Fahr mal nach Andorra, bez.w. hättest das mal vor 10 Jahren machen sollen. Dann weißt du, wovon ich rede.

Pappenheimer
17.09.2014, 17:42
Bayern muß wieder eine "tschüssfreie zone" werden! es heisst "SERVUS"!

Wenn es die Bayern schaffen sich von dem Krebsgeschwür BRD zu trennen ziehe ich nach Bayern...

Neu
17.09.2014, 18:06
Wenn es die Bayern schaffen sich von dem Krebsgeschwür BRD zu trennen ziehe ich nach Bayern...

Und, wenn die sich dann der Schweiz anschließen würden, "Kanton Bayern", würde ich auch umziehen.

Carl von Cumersdorff
17.09.2014, 18:52
Bayern muß wieder eine "tschüssfreie zone" werden! es heisst "SERVUS"!

Als "Preusse" wünsche ich euch "Bajuwaren" viel Glück. Aber Franken (Unterfranken (http://de.wikipedia.org/wiki/Unterfranken), Mittelfranken (http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelfranken), Oberfranken (http://de.wikipedia.org/wiki/Oberfranken)) und Schwaben (http://de.wikipedia.org/wiki/Schwaben_(Bayern)) müsst ihr auch frei lassen. Aber die Grafschaft Tirol (http://de.wikipedia.org/wiki/Tirol#Neuzeit) (in den Grenzen von 1914 aber ohne den Bezirk Reutte (http://de.wikipedia.org/wiki/Bezirk_Reutte) und ohne die Provinz Trient (http://de.wikipedia.org/wiki/Trentino)), das Herzogtum Salzburg (http://de.wikipedia.org/wiki/Herzogtum_Salzburg), das Erzherzogtum Österreich ob der Enns (http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Ober%C3%B6sterreichs#Das_.E2.80.9Elange .E2.80.9C_19._Jahrhundert), das Erzherzogtum Österreich unter der Enns (http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Nieder%C3%B6sterreichs#Nieder.C3.B6ster reich_wird_habsburgisch), die bairisch besiedelten Sudetengebiete des Königreich Böhmen (http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_B%C3%B6hmens#Kaisertum_.C3.96sterreich_ und_.C3.96sterreich-Ungarn), die bairisch besiedelten Sudetengebiete der Markgrafschaft Mähren (http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4hren#Mittelalter_und_fr.C3.BChe_Neuzeit), das Herzogtum Steiermark (http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Steiermark#Interregnum_und_Beginn_d er_Habsburgerherrschaft) (inklusive Untersteiermark (http://de.wikipedia.org/wiki/Untersteiermark)), das Herzogtum Kärnten (http://de.wikipedia.org/wiki/Herzogtum_K%C3%A4rnten) (inklusive Raibl (http://de.wikipedia.org/wiki/Raibl), Kanaltal (http://de.wikipedia.org/wiki/Kanaltal), Mießtal (http://de.wikipedia.org/wiki/Mie%C3%9F_(Drau)), Unterdrauburg (http://de.wikipedia.org/wiki/Dravograd) und der Gemeinde Seeland (http://de.wikipedia.org/wiki/Jezersko_(Slowenien))) und das Herzogtum Krain (http://de.wikipedia.org/wiki/Krain#Herzogtum_Krain) alles in den Grenzen von 1914 solltet ihr in euer Königreich integrieren. Dann sollte euer Königreich mit ca. 150.000 qkm und ca 24.000.000 Einwohner eine wichtige Rolle in Europa spielen. Als Hauptstadt empfehle ich euch Linz auszubauen und als Währung wieder den bayerischen Gulden (http://de.wikipedia.org/wiki/Gulden) einzuführen. Einzigste Staatspartei sollte die Bayernpartei (http://de.wikipedia.org/wiki/Bayernpartei) sein. König sollte Franz von Bayern (http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Bayern) werden.
46025

Sprecher
24.09.2014, 23:29
Wenn es die Bayern schaffen sich von dem Krebsgeschwür BRD zu trennen ziehe ich nach Bayern...

Die Bayernpartei lässt aber nach der Machtergreifung keine Saupreissn, Schwaben , Hessen und sonstiges scheissdeutsches Kroppzeug rein. Türken und Afrikaner sind dagegen herzlich willkommen.

Sprecher
24.09.2014, 23:32
das kommt drauf an, welches auto man fährt und zu dem pillepalle, kommen noch mehrere pillepalle´s ökosteuer, mwst, mineralölsteuer u.s.w.
du bist der idealfall für die deutsche steuerabzockmafia des bundestages, weil du noch nicht mal in der lage bist, alle kosten für die autofahrer zusammenzurechnen und das als gesamtbelastung einzuordnen. merkel und schäuble lieben solche flachpfeifen wie dich.

Ich habe keine Aussage über die Gesamtbelastung der Autofahrer gemacht, sondern auschliesslich über die KfZ-Steuer. Und die macht nunmal nur einen Bruchteil der Unterhaltungskosten für ein Auto aus.
Wenn man Autofahrer entlasten will, dann sollte die Mineralölsteuer deutlich gesenkt werden, nicht die KfZ-Steuer.

Cybeth
24.09.2014, 23:33
Wenn die Bayern unabhängig werden, dann können gleich mal 6 Bundesländer, inkl. Berlin Insolvenz anmelden.

mick31
10.10.2014, 12:43
Die Bayernpartei sollte wieder Unterschriften sammeln, ich kann das BRD elend nicht mehr mit anschaun

Esreicht!
19.10.2014, 12:06
19. Okt. 2014, 12:58
Regionales
Separatismusbewegung

"Was Luxemburg kann, kann Bayern erst recht"

Nach dem Unabhängigkeitsreferendum in Schottland erlebt die separatistische Bayernpartei neuen Zulauf. Jungmitglied Nadine Holzner träumt vom eigenen Staat - und vom neuen Heimatgefühl.

http://img.welt.de/img/bayern/crop133393302/6219735690-ci3x2l-w540/Nadine-Holzner-Bayernpartei-14-.jpg

Jungbayerin Nadine Holzner: Volkstümlicher Separatismus im Dirndl

......

Der wirtschaftliche Aufstieg Bayerns zeigt für Holzner, dass kleine selbstverwaltete staatliche Einheiten auch in der globalisierten Welt lebensfähig sind. "Auch Luxemburg kann allein bestehen, dann kann das Bayern erst recht."

Für konservativ hält sie sich nicht. "Alle sagen, dass mehr Unabhängigkeit in der EU nicht möglich wäre. Das ist doch ein viel konservativeres Denken."

Dass sie mit der Forderung nach einem selbstständigen Bayern nicht nur in Berlin, sondern auch schon im Freistaat einen Exotenstatus hat, kümmert sie wenig. Bayerisches Selbstbewusstsein verträgt sich eben nicht mit Mainstream. Nadine Holzners Motto lautet: "Ausbrechen und selber denken!"



http://www.welt.de/regionales/bayern/article133393303/Was-Luxemburg-kann-kann-Bayern-erst-recht.html

Pfundig wars fei scho:))

Dubidomo
21.10.2014, 10:07
"Was Luxemburg kann, kann Bayern erst recht"http://www.welt.de/regionales/bayern/article133393303/Was-Luxemburg-kann-kann-Bayern-erst-recht.html

Luxemburg ist nie deutsch gewesen. Gehörte also nie zu Deutschland. Luxemburg als selbständigen Staat gibt es erst seit 1814 (Wiener Kongreß). Luxemburg hat sich also nie vom deutschen Staat getrennt.

Altbayern hat seit 1889 noch was offen. Damals haben Ober-und Niederbayern in einem Plebiszit für den Abgang gestimmt. Und was is? Sie sind noch immer zu feige zu gehen und auf eiegnen Füßen zustehen und nähren sich ungerechtfertigt an der Brust Preußens. Pfui Deifi, schamt euch was! Ihr solltet euch endlich klar werden, was Ihr sein wollt, Deutsche oder sonst irgendwas. Ihr solltet den Trindel, der euer Denken verwirrt, aus eurer Denke endlich rausschmeissen.

Dardonthinis
21.10.2014, 22:35
Luxemburg ist nie deutsch gewesen. Gehörte also nie zu Deutschland. Luxemburg als selbständigen Staat gibt es erst seit 1814 (Wiener Kongreß). Luxemburg hat sich also nie vom deutschen Staat getrennt.
Luxemburg gehörte von Anfang an zum Deutschen Königreich bzw. zum HRRDN, von 1815 - 1866 zum Deutschen Bund, und erst 1867 beteiligte es sich nicht am Norddeutschen Bund, der 1871 ins Deutsche Kaiserreich umgewandelt wurde.

FranzKonz
22.10.2014, 19:01
Pfundig wars fei scho:))

Jep. Und Herzog Franz wird König!

Dubidomo
22.10.2014, 23:02
Luxemburg gehörte von Anfang an zum Deutschen Königreich bzw. zum HRRDN, von 1815 - 1866 zum Deutschen Bund, und erst 1867 beteiligte es sich nicht am Norddeutschen Bund, der 1871 ins Deutsche Kaiserreich umgewandelt wurde.

Luxemburg gehörte nicht zu dem Gebilde HRRDN, weil es das nie gegeben hat. Es ist nichts anderes als eine billige nationalistische Dröhnung des Austrofaschismus. Das Gebilde, das 870 n. Chr. in Meersen entstanden ist, heißt Regnum Francorum. Und es hieß bis 1814 (Wiener Kongreß) Regnum Francorum. Luxemburg hat nie zum Deutschen Bund gehört. Schöne Wunschvorstellungen sonst ist aber gar nichts dahinter. Du willst doch nicht behaupten, dass das Habsburger Reich je deutsch gewesen ist? Der Chef, der Möchtegern-Kaiser, war der König von Böhmen und Mähren und wurde von den Böhmisch-Mährischen Reichständen gewählt.

Sprecher
23.10.2014, 08:37
Die Bayernpartei sollte wieder Unterschriften sammeln, ich kann das BRD elend nicht mehr mit anschaun

Viel Spaß

http://prob-bayern.org/2010/05/23/bayernpartei-wirbt-um-turken/

mick31
23.10.2014, 08:49
Viel Spaß

http://prob-bayern.org/2010/05/23/bayernpartei-wirbt-um-turken/

jetzt mag ich meine Frühstücksbrezel nimmer fressen.

Pythia
23.10.2014, 10:13
... kann man dazu eigentlich nur sagen, daß Bayern ohne den Bund ein armes Bauernland und München eine zurückgebliebene Kleinstadt wäre.Ist aber nicht mehr so, und die Bayern-Separatist(inn)en zahlen dem Bund ja gern die Bundes-Trilliarden für Bundestraßen, Autobahnen, Brücken und alle anderen technischen und sozialen Infrastruktur-Leistungen zurück. Auch das Bundes-Geld, egal wieviel mio. DM und € im Einzelfall, das sie für Haus und Hof und Land seit 1949 an Steuer-Ersparnis kassierten. Klar, banküblichen Zinsen für die Nutzungs-Zeit.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Echte Bayern und Bayerianerinnen mit dem Herz am rechtem Fleck (Rechtsträger(innen) tragen ja nicht links) mögen keine Schulden, da sie stolz und ehrlich sind. Falls der Verkauf der Museums-Inhalte, der Landes-Liegenschaften und der Landes-Anteile an Bundes-Einrichtungen nicht reicht, nehmen die Bayern und Bayerianerinnen eben bei Banken Kredite auf, für die sie pro Person 1.000 € Zins und Tilgung im Monat aufbringen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ganz egal, wenn das noch 3 Generationen abzahlen müssen, denn Freiheit und Ehre sind ja schließlich mehr wert als nur schnödes Geld, das Bayern von einem Misthaufen- und Jauche-Land zu einem zivilisiertem Land machte. Und die BRD zahlt das Bayern-Geld natürlich denjenigen, die dafür seit 1949 dafür aufkamen, also erst mal den BRD-Rentnern. Ich freu mich schon auf verdoppelte Rente: ¡Viva la Nación Bavierana!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/VUN-NIX.JPG

Carl von Cumersdorff
23.10.2014, 15:41
http://www.welt.de/regionales/bayern/article133393303/Was-Luxemburg-kann-kann-Bayern-erst-recht.html

Luxemburg ist nie deutsch gewesen. Gehörte also nie zu Deutschland. Luxemburg als selbständigen Staat gibt es erst seit 1814 (Wiener Kongreß). Luxemburg hat sich also nie vom deutschen Staat getrennt.

Altbayern hat seit 1889 noch was offen. Damals haben Ober-und Niederbayern in einem Plebiszit für den Abgang gestimmt. Und was is? Sie sind noch immer zu feige zu gehen und auf eiegnen Füßen zustehen und nähren sich ungerechtfertigt an der Brust Preußens. Pfui Deifi, schamt euch was! Ihr solltet euch endlich klar werden, was Ihr sein wollt, Deutsche oder sonst irgendwas. Ihr solltet den Trindel, der euer Denken verwirrt, aus eurer Denke endlich rausschmeissen.

Du hast in Geschichte nicht aufgepasst! Luxemburg war, ist und bleibt deutsch! Deutschland beruft sich in seiner Geschichte auf das Reich Karl des Großen und nach der Teilung des fränkischen Reiches war Luxemburg bis zum Ende des römischen Reiches 1806 deutsch und verblieb bis 1866 zum deutschen Bund. Erst die Londoner Verträge 1867 machten Luxemburg neutral. In beiden WK wurde Luxemburg gegenüber Deutschland ausgespielt und geriet immer mehr in frankophone Kontrolle. Es ist aber der germanische Teil Luxemburg, der 1839 nicht wie die frankophonen zu Belgien einverleibt wurde.

Carl von Cumersdorff
23.10.2014, 16:05
Pfundig wars fei scho:))


find i aa 46552aba nur ois Freistoot Grous-Boarn und ohne de Frankn und Schwom

Der Wirtschaftslibertarist
06.05.2015, 19:41
Soll Bayern laut der Theorie ein souveräner Staat werden?

Der Wirtschaftslibertarist
06.05.2015, 19:50
Die Bayernpartei lässt aber nach der Machtergreifung keine Saupreissn, Schwaben , Hessen und sonstiges scheissdeutsches Kroppzeug rein. Türken und Afrikaner sind dagegen herzlich willkommen.

Die Bayernpartei teilt die Meinung nicht.

Der Wirtschaftslibertarist
06.05.2015, 19:54
viele Jahrzehnte hatte Bayerm von den Anderen bekommen, denn auch Bayern war mal arm !!! . Das sollen nach Aussage der Bayern aber nur 3 Milliarden gewesen sein... und vierzig hätte man bereits wieder gezahlt .Aber selbst diese 3 Milliarden waren damals mehr Wert als heute dieses Inflationsgeld.


Und was ändert das an der aktuellen Situation?

cc2
06.05.2015, 20:00
Viel Spaß

http://prob-bayern.org/2010/05/23/bayernpartei-wirbt-um-turken/

Der ober Gau !

Der Wirtschaftslibertarist
06.05.2015, 20:03
Der ober Gau !


Die Bayernpartei hat doch in Bayern nichts zu sagen, auch wenn ihr Vorschlag nicht schlimm ist.

Der Wirtschaftslibertarist
08.05.2015, 05:52
Der Freistaat scheißt bestimmt auch gern auf selbsternannte "Bundesländer" wie Berlin.

Das ist nicht so. Trotzdem sieht es Bayern nicht ein, so viel Geld an andere Länder zu zahlen.

Der Wirtschaftslibertarist
08.05.2015, 06:16
Nee nee, so einfach ist das nicht.

Bayern (und auch Baden-Württemberg) hat lange den Mund gehalten und stillschweigend gezahlt. Aber irgendwann wird auch der Gutmütigste sauer, wenn er sieht, dass er gut haushält und die Empfänger seiner Solidarität das Geld mit der Schaufel aus dem Fenster werfen.

Eine sehr interessante Facette dieses Spielchens ist jetzt in Baden-Württemberg zu beobachten.

Der rotgrüne Landes-Regierungschef Kretschmann übt gerade den doppelten eingesprungenen Rittberger.
Er eiert zwischen Seehofer und dessen Forderung (schließlich bezahlt Baden-Württemberg ebenfalls netto) und den anderen roten und grünen Nehmerländer-Landesfürsten hin und her.
So hat Kretschmann jetzt die stahlharte Formel entwickelt, dass er zwar grundsätzlich Seehofers Anliegen verstehe, aber Seehofer sei zu schnell vorgeprescht. Man hätte länger verhandeln sollen.

Mit anderen Worten: Eiertanz der durchsichtigsten Art aus opportunistischem Kalkül im Hinblick auf die nächste Koalition.

Was sind das bloß für Charakterathleten in diesem Land.

Es ist positiv zu bewerten, dass sich auch Kretschmann an Seehofer hält.

Der Wirtschaftslibertarist
08.05.2015, 11:32
Als Grundlage möchte ich das Buch "Bayern kann es auch alleine" von Winfried Scharnagl, der lange Zeit Chefredakteur des Bayernkuriers war und außerdem Autor ist. Hier beschreibt er, Bayern wäre ein Bundesland, das bewundert werden würde wie kein anderes, wobei manchmal auch Neid dabei wäre. Außerdem ziehen innerhalb Deutschlands nirgendwo so viele Menschen um wie nach Bayern. Der Freistaat Bayern würde nicht die Wertschätzung bekommen, die er aufgrund seiner Spitzenstellung habe. Themen wie der Länderfinanzausgleich sind in Bayern ebenfalls heißt diskutiert ebenso wie die Frage, ob Bayern nicht unabhängig werden sollte und damit seine eigenen Interessen vertreten könnte.

Ich persönlich verstehe die Bayern und könnte mir vorstellen, dass sie mit Baden-Württemberg einen eigenen Staat gründen könnten.

Muninn
08.05.2015, 11:38
Das ist nattürlich der feuchte Traum jener internationaler Elemente, Deutschland in der Grenzen vor 1871.

Der Wirtschaftslibertarist
08.05.2015, 11:43
Das ist nattürlich der feuchte Traum jener internationaler Elemente, Deutschland in der Grenzen vor 1871.

Es wäre realistisch, vor allem wenn sich beide Länder zusammen einigen.

Muninn
08.05.2015, 11:46
Es wäre realistisch, vor allem wenn sich beide Länder zusammen einigen.


Währe es sinnvoll... Das ist die Frage.

Chronos
08.05.2015, 11:53
Muss denn dieser präpubertäre Idiot für jeden Scheissdreck einen neuen Strang aufmachen?

Das ist hier doch nur ein Massen-Gespamme!

Diese Bayern-Unabhängigkeitsnummer wurde hier schon schätzungsweise dreiundvierzig mal von vorne bis hinten und wieder zurück durchgekaut. Es gibt massenhaft Stränge über dieses Thema.
Trotzdem kommt diese unterbelichtete Dumpfbacke immer wieder mit solchen "brandaktuellen" Strangeröffnungen, um hier die Bude vollzurotzen.

Oder er buddelt irgendwelche jahrealten Stränge aus (wegen dieser Leichenfledderei flog seinerzeit der Berwick dauerhaft aus dem HPF), um einfach seine gedanklichen Fehlzündungen fliegen lassen zu können.

Mannmannmann, was für ein infantiler Depp.

Der Wirtschaftslibertarist
08.05.2015, 12:45
Währe es sinnvoll... Das ist die Frage.

Wirtschaftlich wäre das sinnvoll, und da Baden-Württemberg und Bayern in Deutschland sowieso immer schlecht dargestellt werden wäre es auch gut so.

Leseratte
08.05.2015, 13:15
Bin grundsätzlich gegen Separatismus. Wer Deutschland eint, ist mir aber eigentlich egal. Bismarcks Politik war gut, aber unvollkommen. Wenn Österreich so einen Mann hervorgebracht hätte, hätte ich aber auch kein Problem damit. Ich denke nicht, daß es eine Insel der Glückseligen in einem Kleinstaat geben kann, für Europäer bzw. Deutsche.

Je mehr wir uns zurückziehen, desto mehr werden andere unseren Raum einnehmen. Je mehr wir uns aufspalten, desto schwieriger wird die Selbstbehauptung.

Daraus daß der bayrische Landtag das GG mehrheitlich ablehnte seinerzeit, was aber folgenlos blieb, könnte man aber vielleicht etwas machen.

Der Wirtschaftslibertarist
08.05.2015, 13:56
Die Möglichkeit, dass Baden-Württemberg und Bayern einen Staat gründen sollen wird hier bisher mehrheitlich gewählt, das ist interessant.

Ajax
08.05.2015, 14:22
Hirngepinste. Keiner Diskussion wert.

Der Wirtschaftslibertarist
08.05.2015, 14:24
Hirngepinste. Keiner Diskussion wert.


Aus welchem grund njchz?

Abendländer
08.05.2015, 14:25
Als Grundlage möchte ich das Buch "Bayern kann es auch alleine" von Winfried Scharnagl, der lange Zeit Chefredakteur des Bayernkuriers war und außerdem Autor ist. Hier beschreibt er, Bayern wäre ein Bundesland, das bewundert werden würde wie kein anderes, wobei manchmal auch Neid dabei wäre. Außerdem ziehen innerhalb Deutschlands nirgendwo so viele Menschen um wie nach Bayern. Der Freistaat Bayern würde nicht die Wertschätzung bekommen, die er aufgrund seiner Spitzenstellung habe. Themen wie der Länderfinanzausgleich sind in Bayern ebenfalls heißt diskutiert ebenso wie die Frage, ob Bayern nicht unabhängig werden sollte und damit seine eigenen Interessen vertreten könnte.

Ich persönlich verstehe die Bayern und könnte mir vorstellen, dass sie mit Baden-Württemberg einen eigenen Staat gründen könnten.

Wäre Bayern noch aus dem Holz geschnitzt, wie es zur Zeit von FJS der Fall war - sehr gerne
Aber nicht mit Seehofer und dem mittlerweilen linksversifften BW

Ajax
08.05.2015, 14:25
Aus welchem grund njchz?

Es wird nicht passieren. Die Bayern wollen es nicht und der Rest auch nicht.

Der Wirtschaftslibertarist
08.05.2015, 14:27
Wäre Bayern noch aus dem Holz geschnitzt, wie es zur Zeit von FJS der Fall war - sehr gerne
Aber nicht mit Seehofer und dem mittlerweilen linksversifften BW

Es gibt in der CSU nicht nur Seehofer. Und nur weil in Baden-Württemberg einmal Rot-Grün regiert ist es dort nicht links.

Der Wirtschaftslibertarist
08.05.2015, 14:27
Es wird nicht passieren. Die Bayern wollen es nicht und der Rest auch nicht.

Einige Bayern und Baden-Württemberger wollen es.

Herr B.
08.05.2015, 14:29
Wirtschaftlich wäre das sinnvoll, und da Baden-Württemberg und Bayern in Deutschland sowieso immer schlecht dargestellt werden wäre es auch gut so.
Ich würde sehr gerne ein unabhängiges Württemberg, mit oder ohne Baden, sehen.
Die emigrierten Norddeutschen sind meist Linke, und haben das Ländle mit ihrem politischen Engagment seit Jahrzehnten geschädigt.

Der Wirtschaftslibertarist
08.05.2015, 14:30
Ich würde sehr gerne ein unabhängiges Württemberg, mit oder ohne Baden, sehen.
Die emigrierten Norddeutschen sind meist Linke, und haben das Ländle mit ihrem politischen Engagment seit Jahrzehnten geschädigt.

Wenn man mit Bayern einen gemeinsamen Staat hätte wäre es noch besser.

Ajax
08.05.2015, 14:31
Einige Bayern und Baden-Württemberger wollen es.

Einige...:auro:

Bei wieviel Prozent steht die Bayernpartei aktuell?

Der Wirtschaftslibertarist
08.05.2015, 14:32
Einige...:auro:

Bei wieviel Prozent steht die Bayernpartei aktuell?

Dazu braucht es keine bayernpartei sondern die CSU.

Ajax
08.05.2015, 14:34
Ich würde sehr gerne ein unabhängiges Württemberg, mit oder ohne Baden, sehen.
Die emigrierten Norddeutschen sind meist Linke, und haben das Ländle mit ihrem politischen Engagment seit Jahrzehnten geschädigt.

Im Ländle gibt's natürlich keine Linken. Die sind alle zugezogen. :auro:

Herr B.
08.05.2015, 14:35
Wenn man mit Bayern einen gemeinsamen Staat hätte wäre es noch besser.
Diesen Entwurf müsste man schon sehr genau prüfen. Ein Baden-Württemberg Solo-Gang wäre vorzuziehen.
Und wieso nicht? Ohne Baden ist es immer noch grösser als Luxemburg und Liechtenstein zusammen. Die Wirtschaftskraft
alleine dürfte der von CH gleichen oder sogar stärker sein! Auf jeden Fall kein Scheiss Berlin mehr.

Shahirrim
08.05.2015, 14:38
Währe es sinnvoll... Das ist die Frage.

Klar, die wollen uns so teilen, wie Jugoslawien.

Die Angelsachsen konnten sich in den deutschen Teilstaaten sehr gut bedienen, vor allem an Menschen.

Herr B.
08.05.2015, 14:42
Im Ländle gibt's natürlich keine Linken. Die sind alle zugezogen. :auro:
Ich habe noch nie einen Linken Schwaben getroffen. Wenn sich jetzt Asi-Elemente entwickelten, dann hatten die schon ihren Lehrmeister nördlich
von Frankfurt... Die schulische Indorktinierung wurde ja von politisch engagierten norddeutschen Lehrern mit Ostblock-Sympathien
schon vor 30 Jahren angefangen.

mick31
08.05.2015, 15:02
Muss denn dieser präpubertäre Idiot für jeden Scheissdreck einen neuen Strang aufmachen?

Das ist hier doch nur ein Massen-Gespamme!

Diese Bayern-Unabhängigkeitsnummer wurde hier schon schätzungsweise dreiundvierzig mal von vorne bis hinten und wieder zurück durchgekaut. Es gibt massenhaft Stränge über dieses Thema.
Trotzdem kommt diese unterbelichtete Dumpfbacke immer wieder mit solchen "brandaktuellen" Strangeröffnungen, um hier die Bude vollzurotzen.

Oder er buddelt irgendwelche jahrealten Stränge aus (wegen dieser Leichenfledderei flog seinerzeit der Berwick dauerhaft aus dem HPF), um einfach seine gedanklichen Fehlzündungen fliegen lassen zu können.

Mannmannmann, was für ein infantiler Depp.

Nicht beachten, an dem ist was faul.

drgti
08.05.2015, 16:33
Gerne, Sollen sie es doch machen. Dann kommen die von ihrem hohen Ross runter.

Kleine Erklärung für die dummen.

Erst raus aus der EU und damit auch aus dem EURO. Eigene Währung wir Massiv auf gewertet und damit alle Produkte teurer.
Touristen bleiben dann ja ebenfalls weg. Ist ja auch zu teuer, ergo suchen sich die Niederländer und Norddeutschen schöne Alternativen. Skandinavien zum Beispiel.
Diese Umsatzeinbrüche führen zu Massenentlassungen und damit auch zu eienem extremen rüchgang der Steuereinahmen.
EU Kovergenzkriterien werden nicht erfüllte also auch kein EURO.
Durch die Produktionverlagerung in die anderen Länder sinkt der BIP im Heiligen Land der Bazis und in 4-5 Jahren wollen die dann doch wieder zurück.

Da aber bei der CSU Intelligente Menschen das sage haben und nicht eine dümmling oder Herr Scharnagel bleiden die der BRD treu. Schliesslich wissen die längst wie gefährlich ein eigener Staat ist.

BRDDR_geschaedigter
08.05.2015, 16:37
Klar, die wollen uns so teilen, wie Jugoslawien.

Die Angelsachsen konnten sich in den deutschen Teilstaaten sehr gut bedienen, vor allem an Menschen.

Ist es gut, in der degenerierten BRD zu bleiben?

BRDDR_geschaedigter
08.05.2015, 16:37
Im Ländle gibt's natürlich keine Linken. Die sind alle zugezogen. :auro:

Das sind auch nur Konservativsozialisten.

Shahirrim
08.05.2015, 16:40
Ist es gut, in der degenerierten BRD zu bleiben?

Ich finde, dass schon mehr Eigenständigkeit sein sollte, vor allem muss der Länderfinanzausgleich weg. Aber es sollte nicht weiter gehen, als 1871! Bis dahin kann man ruhig zurück gehen und Bayern eigenständig sein lassen.

Sprecher
08.05.2015, 16:43
Es gibt in der CSU nicht nur Seehofer. Und nur weil in Baden-Württemberg einmal Rot-Grün regiert ist es dort nicht links.

Baden-Württemberg ist sehr wohl links und ausserdem der mit Abstand verausländerteste Flächenstaat.

Southern Rebel
08.05.2015, 16:47
Sinnlose Diskussion. Was mit Separatisten passiert sieht man doch gut in der Ukraine. Keine mir bekannte Regierung würde den Verlust von Staatsgebiet und Wirtschaftskraft hinnehmen. BRD und EU sowieso nicht. Deshalb wird das nie passieren.

Shahirrim
08.05.2015, 16:50
Ich würde sehr gerne ein unabhängiges Württemberg, mit oder ohne Baden, sehen.
Die emigrierten Norddeutschen sind meist Linke, und haben das Ländle mit ihrem politischen Engagment seit Jahrzehnten geschädigt.

Nö, nicht mal Norddeutsche sind so open-minded, wie Badener und Schwaben, ich spreche da auch aus leidvoller Erfahrung.

In einem 1000-Seelen-Dorf würde eine Stimme für die NPD dort eine richtige Staatskrise auslösen. Da ist man selbst hier in Hamburg gelassener.

Sprecher
08.05.2015, 17:06
Nö, nicht mal Norddeutsche sind so open-minded, wie Badener und Schwaben, ich spreche da auch aus leidvoller Erfahrung.

In einem 1000-Seelen-Dorf würde eine Stimme für die NPD dort eine richtige Staatskrise auslösen. Da ist man selbst hier in Hamburg gelassener.

Die Grünen wurden ja auch in Baden-Württemberg gegründet und haben dort ihren mitgliederstärksten Verband.
Baden-Württember war auch das erste Land in dem die Grünen ins Parlament kamen.
Die Hälfte des Berliner Gutmenschenmilieus besteht aus zugezogenen Schwaben und Badensern.

Shahirrim
08.05.2015, 17:08
Die Grünen wurden ja auch in Baden-Württemberg gegründet und haben dort ihren mitgliederstärksten Verband.
Baden-Württember war auch das erste Land in dem die Grünen ins Parlament kamen.
Die Hälfte des Berliner Gutmenschenmilieus besteht aus zugezogenen Schwaben und Badensern.

Claudia Roth ist auch in Baden-Württemberg geboren worden!

Southern Rebel
08.05.2015, 17:11
Claudia Roth ist auch in Baden-Württemberg geboren worden!

Die wurde nicht geboren, die wurde gelegt oder zusammengebastelt...

Sprecher
08.05.2015, 17:13
Claudia Roth ist auch in Baden-Württemberg geboren worden!

Ich habe ja den Verdacht dass der französische Geheimdienst die Grünen ganz besonders gefördert hat. Und Baden-Württemberg ist ja französische Besatzungszone.

-jmw-
08.05.2015, 19:17
Das müssen die Leut' in Bayern entscheiden.
Jemanden zu einer Mitgliedschaft in der Bundesrepublik zu zwingen liegt mir fern!

Herr B.
08.05.2015, 23:18
Nö, nicht mal Norddeutsche sind so open-minded, wie Badener und Schwaben, ich spreche da auch aus leidvoller Erfahrung.

In einem 1000-Seelen-Dorf würde eine Stimme für die NPD dort eine richtige Staatskrise auslösen. Da ist man selbst hier in Hamburg gelassener.
Dörfer sind aber auch nicht mit Grossstadtmentalität zu messen oder zu vergleichen. Die Stadt bietet Anonymität und eine gewisse
Toleranz, das Dorf nicht so sehr.
Du wirst mir dennoch zustimmen müssen dass unter den prominenten und auch nicht so prominenten linken Politikern, sei es auf
Länderebene oder bundesweit, die Bayern und BWer ausserordentlich marginal vertreten sind.

Der Wirtschaftslibertarist
09.05.2015, 04:47
Dörfer sind aber auch nicht mit Grossstadtmentalität zu messen oder zu vergleichen. Die Stadt bietet Anonymität und eine gewisse
Toleranz, das Dorf nicht so sehr.
Du wirst mir dennoch zustimmen müssen dass unter den prominenten und auch nicht so prominenten linken Politikern, sei es auf
Länderebene oder bundesweit, die Bayern und BWer ausserordentlich marginal vertreten sind.


In Baden-Württemberg spielen Extremisten, links oder rechts, in der Politik keine Rolle, das ist ein Vorteil.

Der Wirtschaftslibertarist
09.05.2015, 04:49
Gerne, Sollen sie es doch machen. Dann kommen die von ihrem hohen Ross runter.

Kleine Erklärung für die dummen.

Erst raus aus der EU und damit auch aus dem EURO. Eigene Währung wir Massiv auf gewertet und damit alle Produkte teurer.
Touristen bleiben dann ja ebenfalls weg. Ist ja auch zu teuer, ergo suchen sich die Niederländer und Norddeutschen schöne Alternativen. Skandinavien zum Beispiel.
Diese Umsatzeinbrüche führen zu Massenentlassungen und damit auch zu eienem extremen rüchgang der Steuereinahmen.
EU Kovergenzkriterien werden nicht erfüllte also auch kein EURO.
Durch die Produktionverlagerung in die anderen Länder sinkt der BIP im Heiligen Land der Bazis und in 4-5 Jahren wollen die dann doch wieder zurück.

Da aber bei der CSU Intelligente Menschen das sage haben und nicht eine dümmling oder Herr Scharnagel bleiden die der BRD treu. Schliesslich wissen die längst wie gefährlich ein eigener Staat ist.

In Bayern würden die Touristen bestimmt nicht weg bleiben.

Sprecher
09.05.2015, 08:44
In Baden-Württemberg spielen Extremisten, links oder rechts, in der Politik keine Rolle, das ist ein Vorteil.
Die Grünen sind antideutsche Extremisten.
Dass ein linksliberaler Depp so etwas nicht wahrnimmt bzw sich nicht daran stört ändert an dieser Tatsache nichts.

Nurmalso
09.05.2015, 08:49
Als Grundlage möchte ich das Buch "Bayern kann es auch alleine" von Winfried Scharnagl, der lange Zeit Chefredakteur des Bayernkuriers war und außerdem Autor ist. Hier beschreibt er, Bayern wäre ein Bundesland, das bewundert werden würde wie kein anderes, wobei manchmal auch Neid dabei wäre. Außerdem ziehen innerhalb Deutschlands nirgendwo so viele Menschen um wie nach Bayern. Der Freistaat Bayern würde nicht die Wertschätzung bekommen, die er aufgrund seiner Spitzenstellung habe. Themen wie der Länderfinanzausgleich sind in Bayern ebenfalls heißt diskutiert ebenso wie die Frage, ob Bayern nicht unabhängig werden sollte und damit seine eigenen Interessen vertreten könnte.

Ich persönlich verstehe die Bayern und könnte mir vorstellen, dass sie mit Baden-Württemberg einen eigenen Staat gründen könnten.


ich könnte mir auch so allerhand vorstellen ... würde damit aber in Plauder- und Spaßecke posten

Sprecher
09.05.2015, 08:56
Dörfer sind aber auch nicht mit Grossstadtmentalität zu messen oder zu vergleichen. Die Stadt bietet Anonymität und eine gewisse
Toleranz, das Dorf nicht so sehr.
Du wirst mir dennoch zustimmen müssen dass unter den prominenten und auch nicht so prominenten linken Politikern, sei es auf
Länderebene oder bundesweit, die Bayern und BWer ausserordentlich marginal vertreten sind.

Claudia Roth, Cem Özdemir, Josef Fischer (alle in Bawü geboren) derzeitiger Grünen-Boss Andreas Hofreiter (aus Bayern)
fallen mir da mal spontan ein. Linkspartei-Chef Riexinger kommt ebenfalls aus Bawü.
Der ultralinke Chefeinpeitscher Prantl aus München z.b.
Lachhaft dem Norden die alleinige Schuld für die Linksversifftheit der Republik geben zu wollen.

-jmw-
09.05.2015, 09:16
Die Grünen sind antideutsche Extremisten.
Dass ein linksliberaler Depp so etwas nicht wahrnimmt bzw sich nicht daran stört ändert an dieser Tatsache nichts.
:top:

Der Wirtschaftslibertarist
09.05.2015, 09:46
Die Grünen sind antideutsche Extremisten.
Dass ein linksliberaler Depp so etwas nicht wahrnimmt bzw sich nicht daran stört ändert an dieser Tatsache nichts.

Nur weil die Grünen in Baden-Württemberg einmal regieren heißt das nicht, dass man dort dauerhaft grün wählt. Wenn Baden-Württemberg unabhängig wäre, wäre die Mehrheit für die CDU noch deutlicher.

Der Wirtschaftslibertarist
09.05.2015, 09:47
Claudia Roth, Cem Özdemir, Josef Fischer (alle in Bawü geboren) derzeitiger Grünen-Boss Andreas Hofreiter (aus Bayern)
fallen mir da mal spontan ein. Linkspartei-Chef Riexinger kommt ebenfalls aus Bawü.
Der ultralinke Chefeinpeitscher Prantl aus München z.b.
Lachhaft dem Norden die alleinige Schuld für die Linksversifftheit der Republik geben zu wollen.

Roth, Özdemir und Josef Fischer haben und hätten derzeit und bei einem unabhängigen Baden-Württemberg in Deutschland nichts zu sagen.

Sprecher
09.05.2015, 10:09
Nur weil die Grünen in Baden-Württemberg einmal regieren heißt das nicht, dass man dort dauerhaft grün wählt. Wenn Baden-Württemberg unabhängig wäre, wäre die Mehrheit für die CDU noch deutlicher.

Die Grünen hatten in Baden-Württemberg schon immer ihre besten Ergebnisse und sind dort zum ersten Mal in einen Landtag gekommen.

Der Wirtschaftslibertarist
09.05.2015, 10:13
Die Grünen hatten in Baden-Württemberg schon immer ihre besten Ergebnisse und sind dort zum ersten Mal in einen Landtag gekommen.

Über weite Strecken ist trotzdem die CDU dominant, die Grünen sind in den größeren Städten gut.

Herr B.
10.05.2015, 00:29
Claudia Roth, Cem Özdemir, Josef Fischer (alle in Bawü geboren) derzeitiger Grünen-Boss Andreas Hofreiter (aus Bayern)
fallen mir da mal spontan ein. Linkspartei-Chef Riexinger kommt ebenfalls aus Bawü.
Der ultralinke Chefeinpeitscher Prantl aus München z.b.
Lachhaft dem Norden die alleinige Schuld für die Linksversifftheit der Republik geben zu wollen.
Das sind keine richtige Schwaben oder Bayern. Lediglich Mischlinge. Dreckswichser eben.

Ruepel
10.05.2015, 00:38
Eine gute Idee,bei gleichzeitiger Einführung von Zollgebühren auf bayrische Produkte.
Mal sehen wie lange die Gammelfleisch Produzenten durchhalten.

BRDDR_geschaedigter
10.05.2015, 00:42
Eine gute Idee,bei gleichzeitiger Einführung von Zollgebühren auf bayrische Produkte.
Mal sehen wie lange die Gammelfleisch Produzenten durchhalten.

Und? Das ist doch das gleiche wie mit Griechenland. Was bringt uns ein Export, den wir selbst finanzieren? :D

Der Wirtschaftslibertarist
15.05.2015, 05:39
Sollte Baden-Württemberg und Bayern einen unabhängigen Staat gründen, dann würden die Grünen dort keine große Bedeutung haben, weil sie das in Bayern sowieso nicht haben und in Baden-Württemberg die Grünen auch nicht mehr so stark sind, wie sie es bei den letzen Landtagswahlen waren.

Der Wirtschaftslibertarist
15.05.2015, 06:26
Oh man.

Arbeiten an sich bringt einem keinen Wohlstand, sondern die Produktivität. Produktivität war in der DDR nicht vorhanden.

Du kannst ja den ganzen Tag mal ein Loch buddeln wieder zuschütten wieder buddeln usw. Da warst du dann beschäftigt aber die Arbeit war nutzlos.


Deswegen ist der Länderfinanzausgleich nicht gut, weil er den Nehmern die Anreize nimmt.

Leberecht
15.05.2015, 06:36
p.s. Wobei: Eine solche Klage wird wohl ausgehen wies Hornberger Schießen, ...

Amen. Umvolkung und Untergang sind alternativlos.

Der Wirtschaftslibertarist
15.05.2015, 06:42
Amen. Umvolkung und Untergang sind alternativlos.

Und wie ist das nun auf den Länderfinanzausgleich bezogen? Soll er weiter stattfinden?

Der Wirtschaftslibertarist
15.05.2015, 07:01
Ich bin Münchner, wohne in Berlin. Ossiland kenne ich darüberhinaus ganz gut und die dort noch großteils vorherrschende Mentaltität.

Besserwisserwessi und sonstige Stereotypen ziehen hier nicht. Armselige "Argumentation", aufgrund mangelndem Inhalts.

Deshalb: Raus aus der BRD! Freies BY!

Das wäre wirklich am besten, vor allem wenn man sieht, wie Bayern teilweise angefeindet werden.

hubb
15.05.2015, 07:05
Recht haben sie die Bayern warum sollen die die Pleite - Länder immer Finanzieren ...und die leisten sich dann Sachen die es in Bayern oder Hessen nicht gibt wegen Geldmangel -
Aber ich glaube die haben keinen Erfolg damit genau wie Hessen weil auch dass Gericht "Politisch" ist Die Um - Verteiler sitzen überall

Der Wirtschaftslibertarist
15.05.2015, 07:15
Im Ländle gibt's natürlich keine Linken. Die sind alle zugezogen. :auro:


Dass die einheimischen in den beiden Bundesländern eher CDU und CSU wählen ist klar.

Leseratte
15.05.2015, 08:28
Interessanter finde ich, daß Hessen auch geklagt hat, selbst unter Rot-Grün. Grün-Rot in Baden-Württemberg klagt doch auch. Beim Geld hört die Freundschaft eben auf.

BlackForrester
15.05.2015, 09:03
Interessanter finde ich, daß Hessen auch geklagt hat, selbst unter Rot-Grün. Grün-Rot in Baden-Württemberg klagt doch auch. Beim Geld hört die Freundschaft eben auf.


Da muss ich Dich jetzt enttäuschen - grün-rot im Ländle klagt nicht und nun darfst Du auch spekulieren warum nicht.

BlackForrester
15.05.2015, 09:12
Dabei reden wir hier ja "nur" vom Länderfinanzausgleich, welcher nur ein Bruchteil der Summe ausmacht, welche aus den Geberländern abfließt.

In 2006 (neuere Zahlen kenne ich nicht) sind alleine aus dem Ländle 30 Mrd. € an Steuern, Abgaben, Transferleistungen etc. abgeflossen...an den Bund, an die Sozialkassen, an die anderen Ländern, an Kommunen ausserhalb des Ländle.

Das macht Pro Kopf (also vom Kleinkind bis zum Greis) so rund 2 500 € und dies um die "Wohltaten" zu finanzieren, welche man sich selber nicht leisten kann.

Da regt man sich in diesem Lande über die Griechen auf...und die Masse ist keinen Deut besser, sondern lebt auf Kosten Anderer.

Liberalist
15.05.2015, 09:16
Weg mit dem Länderfinanzausgleich.

Auf lange Sicht werden auch die Empfängerländer auch davon profitieren.

-jmw-
15.05.2015, 09:26
Sollte Baden-Württemberg und Bayern einen unabhängigen Staat gründen, dann würden die Grünen dort keine große Bedeutung haben, weil sie das in Bayern sowieso nicht haben und in Baden-Württemberg die Grünen auch nicht mehr so stark sind, wie sie es bei den letzen Landtagswahlen waren.
Du setzt eine massive Veränderung der politischen Rahmenbedingungen vior und schliesst dann vom Jetztzustand auf diese fiktive Zukunft.
Das funktioniert nicht.
Nehmen wir nur mal das naheliegendste Szenario, in dem dem so ist: Dass die Grünen die Vorreiter der Sezession seien.

Der Wirtschaftslibertarist
15.05.2015, 09:47
Du setzt eine massive Veränderung der politischen Rahmenbedingungen vior und schliesst dann vom Jetztzustand auf diese fiktive Zukunft.
Das funktioniert nicht.
Nehmen wir nur mal das naheliegendste Szenario, in dem dem so ist: Dass die Grünen die Vorreiter der Sezession seien.

Diese Rahmenbedingungen könnten geändert werden, daran würde es nicht scheitern. Was möchtest du mit dem Szenario ausdrücken?

-jmw-
15.05.2015, 10:01
Diese Rahmenbedingungen könnten geändert werden, daran würde es nicht scheitern. Was möchtest du mit dem Szenario ausdrücken?
Eine so umfängliche politische Veränderung wie ein Austritt von Bayern und BaWü aus der BR zwecks Bildung eines Südstaates hätte derart viele Vor- und Nebenbedingungen, dass wir nicht voraussagen können, was mit den süddeutschen Grünen geschähe. Sie könnten geschwächt, gestärkt oder unverändert aus der Sache herauskommen, abhängig von ihrer Rolle in der ganzen Sache, ihrem Verhalten danach, der Änderung politischer Mentalität, die überhaupt die Ereignisse in Gang setzt usw. usw.

Der Wirtschaftslibertarist
15.05.2015, 10:05
Eine so umfängliche politische Veränderung wie ein Austritt von Bayern und BaWü aus der BR zwecks Bildung eines Südstaates hätte derart viele Vor- und Nebenbedingungen, dass wir nicht voraussagen können, was mit den süddeutschen Grünen geschähe. Sie könnten geschwächt, gestärkt oder unverändert aus der Sache herauskommen, abhängig von ihrer Rolle in der ganzen Sache, ihrem Verhalten danach, der Änderung politischer Mentalität, die überhaupt die Ereignisse in Gang setzt usw. usw.


Wenn man sich anschaut, wie die kleinen Gemeinden wählen, dort wo solch ein Südstaat auch gut ankommen würde, dann hat da die CDU bzw. die CSU oft eine absolute Mehrheit. Sollte es wirklich zu einem Südstaat kommen, könnte sich diese Einstellung auch auf die großen Städte auswirken.

Der Wirtschaftslibertarist
15.05.2015, 11:13
Weg mit dem Länderfinanzausgleich.

Auf lange Sicht werden auch die Empfängerländer auch davon profitieren.


Das findet die SPD leider anders. Mit der FDP könnten eher Fortschritte gemacht werden.

Der Wirtschaftslibertarist
15.05.2015, 11:14
Dabei reden wir hier ja "nur" vom Länderfinanzausgleich, welcher nur ein Bruchteil der Summe ausmacht, welche aus den Geberländern abfließt.

In 2006 (neuere Zahlen kenne ich nicht) sind alleine aus dem Ländle 30 Mrd. € an Steuern, Abgaben, Transferleistungen etc. abgeflossen...an den Bund, an die Sozialkassen, an die anderen Ländern, an Kommunen ausserhalb des Ländle.

Das macht Pro Kopf (also vom Kleinkind bis zum Greis) so rund 2 500 € und dies um die "Wohltaten" zu finanzieren, welche man sich selber nicht leisten kann.

Da regt man sich in diesem Lande über die Griechen auf...und die Masse ist keinen Deut besser, sondern lebt auf Kosten Anderer.


Deswegen sind die Nehmerländer genauso "schlimm" wie auch die Südstaaten der Europäischen Union dargestellt werden.

Der Wirtschaftslibertarist
15.05.2015, 11:15
Da muss ich Dich jetzt enttäuschen - grün-rot im Ländle klagt nicht und nun darfst Du auch spekulieren warum nicht.

Im nächsten Jahr wird sich das ändern, ich rechne da wieder mit einer schwarz-gelben Regierung, da die CDU und die FDP mehr Stimmen bekommen werden.

BRDDR_geschaedigter
15.05.2015, 11:16
Bringt doch eh nix, diese Klagerei.

Ganz einfach wäre es doch einfach die Zahlungen einzustellen. Was soll Berlin denn dann groß machen?

Der Wirtschaftslibertarist
15.05.2015, 11:18
Bringt doch eh nix, diese Klagerei.

Ganz einfach wäre es doch einfach die Zahlungen einzustellen. Was soll Berlin denn dann groß machen?


Dann würden sie ihrerseits klagen. Der Länderfinanzausgleich ist gesetzlich bestimmt.

BRDDR_geschaedigter
15.05.2015, 11:19
Dann würden sie ihrerseits klagen. Der Länderfinanzausgleich ist gesetzlich bestimmt.

Und? Es wird einfach nix überwiesen. Das ist doch alles eine VErarsche um den bescheuerten CSU -Wähler bei der Stange zu halten.

Der Wirtschaftslibertarist
15.05.2015, 11:20
Und? Es wird einfach nix überwiesen. Das ist doch alles eine VErarsche um den bescheuerten CSU -Wähler bei der Stange zu halten.

Wenn etwas im Gesetz bestimmt ist kann sich ein Bundesland nicht einfach davon los machen. Sonst hätte man es schon gemacht.

BlackForrester
15.05.2015, 11:21
Im nächsten Jahr wird sich das ändern, ich rechne da wieder mit einer schwarz-gelben Regierung, da die CDU und die FDP mehr Stimmen bekommen werden.


Mein Bester - Kretschmann hat Mrd. gebunkert um vor der Wahl noch ausgiebig Geschenke zu verteilen und dann sagen wird - schaut wie gut wir sind, wir können Euch Geschenke verteilen ohne Schulden zu machen.

Dass diese gebunkerten Mrd. in der Regierungszeit Kretschmann durch übermäßige Neuverschuldung seit 2011 erkauft wurde - das haben die Menschen bis dahin vergessen.

Es soll keiner sagen dass Kretschmann & Co. dumm sind - und der Union fehlt eine Führungspersönlichkeit, welche diese Landesregierung in den Untergang treibt.

BRDDR_geschaedigter
15.05.2015, 11:26
Wenn etwas im Gesetz bestimmt ist kann sich ein Bundesland nicht einfach davon los machen. Sonst hätte man es schon gemacht.

Man muss also jedes bescheuerte Gesetz akzeptieren?

Der Wirtschaftslibertarist
15.05.2015, 11:35
Man muss also jedes bescheuerte Gesetz akzeptieren?


Es wurde ja schon akzeptiert. Aber der Länderfinanzausgleich findet bei den Menschen in den Nehmerländern viel Begeisterung, deswegen hört man in den Medien selten davon.

Liberalist
15.05.2015, 11:54
Das findet die SPD leider anders. Mit der FDP könnten eher Fortschritte gemacht werden.

Ich hab ja meine Meinung wiedergegeben, nicht der der SPD. Klar das die SPD dagegen ist, dann können diese ja keine großen Wahlversprechen machen welche andere bezahlen müssen, sie müssten sich dann der ökonomischen Realität stellen.

Ist der Länderfinanzausgleich weg, ist die SPD weg.

Leseratte
15.05.2015, 13:27
Das wäre interessant, wenn ein Land nicht zahlen würde.




Bundeszwang



In der Bundesrepublik Deutschland (http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland) gibt der Bundeszwang nach Art. 37 (http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_37.html) des Grundgesetzes (http://de.wikipedia.org/wiki/Grundgesetz_f%C3%BCr_die_Bundesrepublik_Deutschlan d) der Bundesregierung (http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesregierung_(Deutschland)) mit Zustimmung des Bundesrats (http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesrat_(Deutschland)) das Recht, ein Bundesgesetz in jedem Land der Bundesrepublik (http://de.wikipedia.org/wiki/Land_(Deutschland)) durchzusetzen.
Dazu kann die Bundesregierung alle notwendigen Maßnahmen ergreifen; sie und ihr Beauftragter, ein Bundeskommissar (http://de.wikipedia.org/wiki/Bundeskommissar), sind weisungsberechtigt gegenüber den Ländern und deren Behörden.








http://de.wikipedia.org/wiki/Bundeszwang


Könnte die BRD einfach aufhören Geld nach Brüssel zu überweisen? Einen EU-Zwang gibt es wohl noch nicht.

Leseratte
15.05.2015, 13:44
In Bayern hat Rot-Grün 2008 zusammen 2 Prozent hinzugewonnen, als die CSU 19 Prozent verlor und ihre absolute Mehrheit. FW und FDP gewannen den Rest hinzu und kamen in den Landtag. Deshalb glaube ich, daß Rot-Grün in Bayern wirklich chancenlos ist. In Österreich gab es das übrigens noch nie auf Bundesebene.

Wenn Bayern austreten will, müßte berechnet werden, wie groß Bayerns Anteil an den gemeinsam aufgenommenen Krediten ist, den müßte es mit sich nehmen und dann kann es seiner Wege gehen. In der EU würde es bleiben, den Euro hätte es dann immer noch. Im Nordatlantik-Pakt wäre es auch noch drin. Eine bayrische Armee müßte dann wieder gebildet werden. Es war allerdings Guttenberg, der die Wehrpflicht ausgesetzt hat.

Die Franken könnten sich aber dann von Bayern trennen. In Vorarlberg gab es eine Volksabstimmung 1920 glaube ich, eine knappe Mehrheit war für den Beitritt zur Schweiz. Die Schweiz wollte die Vorarlberger aber nicht aufnehmen. Weil das, das Gefüge zwischen Deutschen, Franzosen und Italienern durcheinander gebracht hätte, das gerade austariert war.

-jmw-
15.05.2015, 16:03
Wenn man sich anschaut, wie die kleinen Gemeinden wählen, dort wo solch ein Südstaat auch gut ankommen würde, dann hat da die CDU bzw. die CSU oft eine absolute Mehrheit. Sollte es wirklich zu einem Südstaat kommen, könnte sich diese Einstellung auch auf die großen Städte auswirken.
CDU und CSU sind aber gegen einen "Südstaat".
Nehmen wir Bayern: Jeder, der dort für bürgerliche Sezessionisten stimmen wollte, könnte das bereits heute tun, die Bayernpartei tritt m.W. immer noch regelmässig an. Sie wird aber nicht gewählt. Warum nicht? Weil die Leute nicht wollen. Wer kann also sagen, dass im Falle einer stärker werdenden Austrittsbewegung die Union profitierte? Vielleicht verlöre sie sogar massiv, sollte sie sich gegen die Sezession stellen? Womöglich verlöre auch die SPD; was den Bündnisngrünen zu gute käme? Oder aber die SPD legte zu? Sowas kann man nicht wissen, derartige Entwicklungen schmeissen häufig genug etablierte Parteiensysteme über den Haufen, würd ich mutmaßen.

mick31
15.05.2015, 20:01
Wenn man sich anschaut, wie die kleinen Gemeinden wählen, dort wo solch ein Südstaat auch gut ankommen würde, dann hat da die CDU bzw. die CSU oft eine absolute Mehrheit. Sollte es wirklich zu einem Südstaat kommen, könnte sich diese Einstellung auch auf die großen Städte auswirken.

Krüppel wie dich die nur hochdeutsch können werfen wir dann als erstes raus, noch vor den Türken.

Der Wirtschaftslibertarist
31.05.2015, 06:11
CDU und CSU sind aber gegen einen "Südstaat".
Nehmen wir Bayern: Jeder, der dort für bürgerliche Sezessionisten stimmen wollte, könnte das bereits heute tun, die Bayernpartei tritt m.W. immer noch regelmässig an. Sie wird aber nicht gewählt. Warum nicht? Weil die Leute nicht wollen. Wer kann also sagen, dass im Falle einer stärker werdenden Austrittsbewegung die Union profitierte? Vielleicht verlöre sie sogar massiv, sollte sie sich gegen die Sezession stellen? Womöglich verlöre auch die SPD; was den Bündnisngrünen zu gute käme? Oder aber die SPD legte zu? Sowas kann man nicht wissen, derartige Entwicklungen schmeissen häufig genug etablierte Parteiensysteme über den Haufen, würd ich mutmaßen.


Vielleicht wird die Bayernpartei auch aus anderen Aspekten nicht gewählt. Dass nur ein so geringer Anteil der bayrischen Bevölkerung eine Unabhängigkeit möchte glaube ich nicht.

Marlen
31.05.2015, 06:25
Ja klar ..... aber erst noch alle Flüchtlinge nach Bayern eingemeinden und dann das Gatter zu
..... spätestens nach einer Generation hört dort die Inzucht auf - wetten? :D

-jmw-
31.05.2015, 08:41
Vielleicht wird die Bayernpartei auch aus anderen Aspekten nicht gewählt. Dass nur ein so geringer Anteil der bayrischen Bevölkerung eine Unabhängigkeit möchte glaube ich nicht.
Welche Aspekte wären das? Was gibt das Programm da her? (http://landesverband.bayernpartei.de/programm/)

Leseratte
31.05.2015, 08:44
Als auf Phoenix die kleinen Parteien für sich werben durften, sagte ein Sozi ganz offen, daß er es gut findet, daß die Bayernpartei den Rechten stimmen weg nimmt. Dafür wäre sie in jedem Fall noch gut.

Der Wirtschaftslibertarist
31.05.2015, 08:45
Erst einmal die Tatsachen zur Kenntnis nehmen, bevor man Unwahrheiten verbreitet, Dreikäsehoch:


Mittlerweile ist Bayern wirtschaftlich das siebtbeste Land in der Europäischen Union, obwohl die anderen Länder teilweise deutlich mehr Einwohner haben.

Der Wirtschaftslibertarist
31.05.2015, 08:46
Unsere unterdrückten Freunde in Katalonien feiern voller Stolz heute ihren Nationalfeiertag. Die Masse der Leute mobilisiert sich, hunderttausende Separatisten werden auch diesn 11.9. in Bacelona erwartet.

http://worldobserveronline.com/wp-content/uploads/2013/12/catalonia-independence-referendum-date.si_.jpg

http://www.centrocampista.com/wp-content/uploads/2013/01/catalonia-is-not-spain1-e1347698581164.jpg

Freies Katalonien! Weg mit dem zentralistisch sozialistischem Totalitarismus! Freiheit!

independence catalonia!

Für Katalonien wäre es wirtschaftlich nicht so gut wie für Bayern.

Sprecher
31.05.2015, 09:50
Als auf Phoenix die kleinen Parteien für sich werben durften, sagte ein Sozi ganz offen, daß er es gut findet, daß die Bayernpartei den Rechten stimmen weg nimmt. Dafür wäre sie in jedem Fall noch gut.

Dabei ist die BP antideutscher als die Grünen. Denen sind Türken und Neger lieber als "Saupreissn" und Schwaben.
Die haben sogar schon Wahlplakate in türkischer Sprache aufgestellt.

http://prob-bayern.org/tag/bayernpartei-turkische-wahlwerbung-frankische-bayernpartei-turkei-geht-uns-nahe-turkische-moschee/

Der Wirtschaftslibertarist
31.05.2015, 10:28
Welche Aspekte wären das? Was gibt das Programm da her? (http://landesverband.bayernpartei.de/programm/)

Ich meine eher, dass den Wählern dort Aspekte fehlen, die sie bei der CSU eher haben.

Der Wirtschaftslibertarist
31.05.2015, 10:33
Nunja es gibt außerhalb Bayerns doch recht starke Ressentiments gegen Bayern als Land und gegen das bayrische Volk.

Dazu gibt es meines Wissens nach keine exakten Zahlen. Allerdings "Bayern" bitte und nicht Bajuwaren, weil das bayrische Volk v.a. aus einer Mischung zwischen Kelten UND Bajuwaren besteht.

Bayern wird nicht genug wertgeschätzt, obwohl es mit Baden-Württemberg das wichtigste Bundesland in Deutschland ist.

-jmw-
31.05.2015, 11:11
Ich meine eher, dass den Wählern dort Aspekte fehlen, die sie bei der CSU eher haben.
Welche könnten das sein?

Veruschka
31.05.2015, 11:17
Die Bayernpartei spielt doch schon seit Jahren politisch keine Rolle mehr. Die hocken höchstens noch in einigen Gemeinderäten. Nicht mal in den Bayer. Landtag schaffen die es rein.

Rumburak
31.05.2015, 11:21
Als Grundlage möchte ich das Buch "Bayern kann es auch alleine" von Winfried Scharnagl, der lange Zeit Chefredakteur des Bayernkuriers war und außerdem Autor ist. Hier beschreibt er, Bayern wäre ein Bundesland, das bewundert werden würde wie kein anderes, wobei manchmal auch Neid dabei wäre. Außerdem ziehen innerhalb Deutschlands nirgendwo so viele Menschen um wie nach Bayern. Der Freistaat Bayern würde nicht die Wertschätzung bekommen, die er aufgrund seiner Spitzenstellung habe. Themen wie der Länderfinanzausgleich sind in Bayern ebenfalls heißt diskutiert ebenso wie die Frage, ob Bayern nicht unabhängig werden sollte und damit seine eigenen Interessen vertreten könnte.

Ich persönlich verstehe die Bayern und könnte mir vorstellen, dass sie mit Baden-Württemberg einen eigenen Staat gründen könnten.

Wird das dann ein unabhängiges Kalifat?:D

Veruschka
31.05.2015, 11:24
...Außerdem ziehen innerhalb Deutschlands nirgendwo so viele Menschen um wie nach Bayern. ..
Na ja, ob das so ein Segen ist...
Auf Berghütten kommt es mir immer so vor, als ob es nur noch sächsische Bedienungen gibt.

Der Wirtschaftslibertarist
31.05.2015, 11:34
Welche könnten das sein?

Wenn zum Beispiel jemand für die PKW-Maut ist, dann findet er den Inhalt bei der Bayernpartei nicht.

Antisozialist
31.05.2015, 11:37
Als Grundlage möchte ich das Buch "Bayern kann es auch alleine" von Winfried Scharnagl, der lange Zeit Chefredakteur des Bayernkuriers war und außerdem Autor ist. Hier beschreibt er, Bayern wäre ein Bundesland, das bewundert werden würde wie kein anderes, wobei manchmal auch Neid dabei wäre. Außerdem ziehen innerhalb Deutschlands nirgendwo so viele Menschen um wie nach Bayern. Der Freistaat Bayern würde nicht die Wertschätzung bekommen, die er aufgrund seiner Spitzenstellung habe. Themen wie der Länderfinanzausgleich sind in Bayern ebenfalls heißt diskutiert ebenso wie die Frage, ob Bayern nicht unabhängig werden sollte und damit seine eigenen Interessen vertreten könnte.

Ich persönlich verstehe die Bayern und könnte mir vorstellen, dass sie mit Baden-Württemberg einen eigenen Staat gründen könnten.

Bayern Wohlstand hängt davon ab, Autos und Maschinen nach Rest-Deutschland oder ins Ausland exportieren zu können. Durch einen Austritt aus der BRD fielen nationale und europäische Freizügigkeiten schlagartig weg und müssten mühselig neu verhandelt werden.

Je älter die Menschen, umso weniger werden sie daran interessiert sein, eine entbehrungsreiche Verhandlungsphase auf sich zu nehmen, um anschließend ein paar Milliarden weniger pro Jahr für Berliner Schmarotzer zahlen zu müssen.

Der Wirtschaftslibertarist
31.05.2015, 11:39
Bayern Wohlstand hängt davon ab, Autos und Maschinen nach Rest-Deutschland oder ins Ausland exportieren zu können. Durch einen Austritt aus der BRD fielen nationale und europäische Freizügigkeiten schlagartig weg und müssten mühselig neu verhandelt werden.

Je älter die Menschen, umso weniger werden sie daran interessiert sein, eine entbehrungsreiche Verhandlungsphase auf sich zu nehmen, um anschließend ein paar Milliarden weniger pro Jahr für Berliner Schmarotzer zahlen zu müssen.


Die Schweiz ist genauso unabhängig und kann genauso exportieren.

Veruschka
31.05.2015, 11:39
Bayern Wohlstand hängt davon ab, Autos und Maschinen nach Rest-Deutschland oder ins Ausland exportieren zu können. Durch einen Austritt aus der BRD fielen nationale und europäische Freizügigkeiten schlagartig weg und müssten mühselig neu verhandelt werden.

Je älter die Menschen, umso weniger werden sie daran interessiert sein, eine entbehrungsreiche Verhandlungsphase auf sich zu nehmen, um anschließend ein paar Milliarden weniger pro Jahr für Berliner Schmarotzer zahlen zu müssen.
Warum sollten es mühselige Verhandlungen werden?
So gut wie jedes Ostblockland ist ja schließlich auch rein gekommen.

Antisozialist
31.05.2015, 11:53
Die Schweiz ist genauso unabhängig und kann genauso exportieren.

Ja. Aber die Kooperationsbedingungen zwischen Bayern sowie Restdeutschland und der EU müssten erst einmal neu ausgehandelt werden. Viele Wähler dürften diese Phase fürchten.

Der Wirtschaftslibertarist
31.05.2015, 11:54
Ja. Aber die Kooperationsbedingungen zwischen Bayern sowie Restdeutschland und der EU müssten erst einmal neu ausgehandelt werden. Viele Wähler dürften diese Phase fürchten.

Die anderen importieren gerne aus Bayern, das sollte klappen.

-jmw-
31.05.2015, 16:34
Wenn zum Beispiel jemand für die PKW-Maut ist, dann findet er den Inhalt bei der Bayernpartei nicht.
Jemand, für den die PKW-Maut ausschlaggebend ist bei einer Wahl, sollte nicht wählen gehen.

Der Wirtschaftslibertarist
31.05.2015, 16:37
Jemand, für den die PKW-Maut ausschlaggebend ist bei einer Wahl, sollte nicht wählen gehen.

Das war ein Beispiel. Es geht um Positionen, die die CSU vertritt, die Bayernpartei aber nicht.

hamburger
31.05.2015, 16:44
Eine konsequente Handlung Bayerns könnte die Rettung Deutschlands sein.
Auf diesem Wege könnte der Föderalismus beendet und ein neues Deutschland nach dem Vorbild der USA gegründet werden.
Kein Land haftet für die Schulden des anderen, ein Beamtensterben würde einsetzen und einer modernen Verwaltung weichen.
Der Länderfinanzausgleich ist die Ursache für die Misere Deutschlands. Niemand denkt wirtschaftlich, Geld kommt von den anderen...
Über den Umweg des Austritts Bayerns wäre also ein neues Deutschland möglich...was die Siegermächte eben nicht eingeplant hatten.

-jmw-
31.05.2015, 16:44
Das war ein Beispiel. Es geht um Positionen, die die CSU vertritt, die Bayernpartei aber nicht.
Werd doch mal konkreter! Welche Positionen könnten es Deiner Ansicht nach sein, die jemanden, der eigentlich für eine Sezession Bayerns ist, doch dazu bringen, CSU zu wählen?

Der Wirtschaftslibertarist
31.05.2015, 17:30
Werd doch mal konkreter! Welche Positionen könnten es Deiner Ansicht nach sein, die jemanden, der eigentlich für eine Sezession Bayerns ist, doch dazu bringen, CSU zu wählen?

Die christlichen Werte, die Werte der Familie, sowas vertritt die Bayernpartei nicht direkt.

-jmw-
31.05.2015, 17:35
Die christlichen Werte, die Werte der Familie, sowas vertritt die Bayernpartei nicht direkt.
Ich weiss nicht, was Du mit "nicht direkt" meinst. Es gibt im PP einen Abschnitt "Familien und Kinder".

Der Wirtschaftslibertarist
31.05.2015, 17:36
Ich weiss nicht, was Du mit "nicht direkt" meinst. Es gibt im PP einen Abschnitt "Familien und Kinder".

Dabei werden aber nicht explizit christliche Werte vertreten.

Der Wirtschaftslibertarist
31.05.2015, 17:38
Mia san mia! :))

Aber mal im Ernst: Ich kann das Merkel nicht mehr ertragen, das allein ist Grund genug. Wulff, Schäuble, Westerwelle, ... Gründe gibt es en masse.

Zählst du Schäuble dazu? Schäuble wäre ein wichtiger Politiker in einem Staat aus Baden-Württemberg, Bayern und der Schweiz.

-jmw-
31.05.2015, 17:49
Dabei werden aber nicht explizit christliche Werte vertreten.
Wer explizit christliche Werte (welche überhaupt?) möchte, der könnte diese ja auch in einem unabhängigen Bayern vertreten.
Sogar besser als heute in der Bundesrepublik, da man sich weniger mit den Linke anlegen müsste.

Der Wirtschaftslibertarist
31.05.2015, 18:52
Wer explizit christliche Werte (welche überhaupt?) möchte, der könnte diese ja auch in einem unabhängigen Bayern vertreten.
Sogar besser als heute in der Bundesrepublik, da man sich weniger mit den Linke anlegen müsste.

Die Bayernpartei geht aber darauf nicht ein, sondern sie hat andere Themen.

Der Wirtschaftslibertarist
31.05.2015, 18:58
Und das wäre kein Problem, Produkte werden nicht wegen Verträgen gekauft, sondern wenn die Nachfrage da ist.

Freihandel funktioniert auch ohne EU wahrscheinlich sogar noch besser. Die EU fördert nicht die Wirtschaft, sondern bremst sie.


Allerdings braucht es eine gute Wirtschaftspolitik, die das untetstützt.

Leseratte
31.05.2015, 19:15
Man schaue sich Österreich und die Schweiz an. Denen geht es nicht wirklich besser als der BRD.

Der Wirtschaftslibertarist
01.06.2015, 05:26
Sofern auch extra für Dich, Dreikäsehoch, solltest Du schon wählen dürfen:

Bei der nächsten Wahl Zweitstimme für die BP. Wir treten deutschlandweit an. Einmalige Chance Bayern endlich los zu werden.

Wollte die Bayernpartei wirklich deutschlandweit antreten?

-jmw-
01.06.2015, 08:10
Die Bayernpartei geht aber darauf nicht ein, sondern sie hat andere Themen.
Das ändert an meiner Feststellung nichts.
Wer die BP aufgrund des Fehlens eines Programmteils "christliche Werte" nicht wählt, der sollte aufgrund politischer Dummheit gar nicht wählen. (Wobei das eh für den grösseren Teil der Bevölkerung gilt...)

Der Wirtschaftslibertarist
01.06.2015, 11:13
Das ändert an meiner Feststellung nichts.
Wer die BP aufgrund des Fehlens eines Programmteils "christliche Werte" nicht wählt, der sollte aufgrund politischer Dummheit gar nicht wählen. (Wobei das eh für den grösseren Teil der Bevölkerung gilt...)

Das magst du so finden, aber ich nehme an, du weißt selbst, dass es im Programm zwischen der CSU und der Bayernpartei Unterschiede gibt.

-jmw-
01.06.2015, 11:52
Das magst du so finden, aber ich nehme an, du weißt selbst, dass es im Programm zwischen der CSU und der Bayernpartei Unterschiede gibt.
Aber keine, die im Vergleich zur Sezessionsforderung relevant wären.

Leseratte
01.06.2015, 12:23
Scharnagl schrieb ein Buch Bayern kann es auch allein. Aber ich denke, er bedient damit nur ein gewisses Wählerklientel, das die CSU binden will.


https://www.youtube.com/watch?v=QYyufWbOJL8

Der Wirtschaftslibertarist
01.06.2015, 12:48
Aber keine, die im Vergleich zur Sezessionsforderung relevant wären.


Dennoch gibt es auch bei der CSU einige Wähler, die möchten, dass Bayern unabhängig wird, wie es Winfried Scharnagl auch beschreibt.

Der Wirtschaftslibertarist
01.06.2015, 14:50
Die Bayern wollen sicherlich keine Türken und Neger. Wir wollen aber auch keine Preußen, die uns vorschreiben, wie hier etwas zu laufen hat.

Personen mit Migrationshintergrund. werden in Bayern bessser integriert als in Deutschland.

Der Wirtschaftslibertarist
01.06.2015, 14:53
Nö, nicht mal Norddeutsche sind so open-minded, wie Badener und Schwaben, ich spreche da auch aus leidvoller Erfahrung.

In einem 1000-Seelen-Dorf würde eine Stimme für die NPD dort eine richtige Staatskrise auslösen. Da ist man selbst hier in Hamburg gelassener.

Dass ist auch gut so, um in Bayern die Sozialisten und die Grünen abzulehnen braucht es keine verfassungsfeindliche Partei sondern eine gute Volkspartei.

-jmw-
01.06.2015, 15:50
Dennoch gibt es auch bei der CSU einige Wähler, die möchten, dass Bayern unabhängig wird, wie es Winfried Scharnagl auch beschreibt.
Sie möchten es aber nur "nebenbei", sonst wären sie ja in der BP.

Der Wirtschaftslibertarist
01.06.2015, 19:00
Sie möchten es aber nur "nebenbei", sonst wären sie ja in der BP.

Er hat ein Buch darüber geschrieben, das ist ein wichtiges Thema.

-jmw-
02.06.2015, 08:24
Er hat ein Buch darüber geschrieben, das ist ein wichtiges Thema.
Täglich erscheinen irgendwelche Bücher irgendwelche Hanswürste.

FranzKonz
02.06.2015, 09:28
Täglich erscheinen irgendwelche Bücher irgendwelche Hanswürste.

Schon, aber Neuerscheinungen von Strauß-Amigos werden allmählich rar.

Der Wirtschaftslibertarist
02.06.2015, 09:40
Täglich erscheinen irgendwelche Bücher irgendwelche Hanswürste.

Wenn du Scharnagl als unbedeutend darstellst, dann hast du dich mit der CSU nicht beschäftigt.

Heinrich_Kraemer
02.06.2015, 12:19
Scharnagl schrieb ein Buch Bayern kann es auch allein. Aber ich denke, er bedient damit nur ein gewisses Wählerklientel, das die CSU binden will.


https://www.youtube.com/watch?v=QYyufWbOJL8

Herr Scharnagl ist ja der letzte Weggefährte des großen FJS, und hat alleine deshalb schon immer ein Näschen entwickelt, für die Belange des Volkes. Der letzte alten Schlags, der eben nicht dem heutigen PolitikertypIN enstpricht, wo nur noch als Qualifikation Hochdienen und aalglattes Kriechen, hohl reden, nach unten treten, seit Kindesbeinen an gilt.

Ich halte Scharnagl für den letzten Aufrechten bei denen. Dennoch kämpft er auf verlorenem Posten, und bringt seine Sache ja auch nicht verbindlich daher, sondern umreisst nur die Problematik, welche dann im politischen Konsens verwässert wieder vom Tisch wäre. Die CSU strebt immer noch höherem, habe ich den Eindruck.

Anders die BP, soweit nämlich den Forderungen auch konkrete politische Entscheidungen untermauert werden, wie das Volksbegehren zur Eigenstaatlichkeit.

Bitte teilnehmen, liebe Landsleute, jede Stimme zählt!

http://freiheit-fuer-bayern.de/

Heinrich_Kraemer
02.06.2015, 12:33
Aber schon interessant, daß hier dann anscheinend c.a. 2/3 der Nutzer Separatisten wären. Hätte ich nicht gedacht. :D

Wolfger von Leginfeld
02.06.2015, 12:37
Aber schon interessant, daß hier dann anscheinend c.a. 2/3 der Nutzer Separatisten wären. Hätte ich nicht gedacht. :D

Gibt aber auch Franken oder Schwaben die von Alt-Bayern die Schnauze voll haben. Die müsste man dann ja auch ziehen lassen. Oder? Dann wäre Bayern nur mehr ein Zwergstaat.

Thomas1734
02.06.2015, 13:01
Tatsache ist, wenn Baden-Württemberg und Bayern ein eigenständiger Staat würden, könnten sich die
Nordlichter mit Griechenland die Hand reichen und die Rot-Grünen Träume fänden endlich ein Ende.

Allen voran müsste Bremen als Stadtstaat zuerst die weiße Fahne dann endgültig bis zum oberen
Mastanschlag - plus 100 Meter Verlängerung - ziehen.

Thomas

Heinrich_Kraemer
02.06.2015, 13:13
Gibt aber auch Franken oder Schwaben die von Alt-Bayern die Schnauze voll haben. Die müsste man dann ja auch ziehen lassen. Oder? Dann wäre Bayern nur mehr ein Zwergstaat.

Ich schrieb es bereits weiter vorne, kann auch hier im Namen der BP sprechen: Die Eigenstaatlichkeit Bayerns ist keine übliche Politheuchelei, sondern direktdemokratisch. D.h. selbstverständlich müssste Franken und auch Schwaben über den Verbleib in Bayern abstimmen. Das "Zwergenstaatargument" teile ich nicht, das ja mit der "Kleinstaaterei" auf die Reichseinigung zurückgeht.

Im Zeitalter asymetrischer Kriege zieht hier auch nicht mehr das Verteidigungsargument. Ökonomisch zudem soweit besser, als der zentralistische Beamtenwasserkopfstaat wegfallen würde, Subsidiarität durchgesetzt.

Wolfger von Leginfeld
02.06.2015, 13:20
Wäre es nicht besser überhaupt, diese unseelige Umverteilung einzustellen. Ist doch Deutschland unwürdig, dass hier diverse Schmarotzer auf ewig die Hand aufhalten. Oder geht es dir eher darum, dass die Einwanderung aus dem Osten und Norden Deutschlands gestoppt wird?


Ich schrieb es bereits weiter vorne, kann auch hier im Namen der BP sprechen: Die Eigenstaatlichkeit Bayerns ist keine übliche Politheuchelei, sondern direktdemokratisch. D.h. selbstverständlich müssste Franken und auch Schwaben über den Verbleib in Bayern abstimmen. Das "Zwergenstaatargument" teile ich nicht, das ja mit der "Kleinstaaterei" auf die Reichseinigung zurückgeht.

Im Zeitalter asymetrischer Kriege zieht hier auch nicht mehr das Verteidigungsargument. Ökonomisch zudem soweit besser, als der zentralistische Beamtenwasserkopfstaat wegfallen würde, Subsidiarität durchgesetzt.

Heinrich_Kraemer
02.06.2015, 13:29
Wäre es nicht besser überhaupt, diese unseelige Umverteilung einzustellen. Ist doch Deutschland unwürdig, dass hier diverse Schmarotzer auf ewig die Hand aufhalten. Oder geht es dir eher darum, dass die Einwanderung aus dem Osten und Norden Deutschlands gestoppt wird?

Das hängt beides selbstverständlich zusammen. Die Forderungen der BP begründen sich (v.a. nach der Sezession) auf Durchsetzung des Subsidiaritätsprinzips, was eine Umverteilung zu grösseren Einheiten verhindert, das Erwirtscahftete regional gebunden bleibt und damit genau wieder dort investiert werden kann. Folge wäre direkter Wettberb und mehr Wohlstand, bei Nachtwächterstaat.

Ziel der BP, soweit ich weiß, ist es ebenso die Zuwanderung aus nichtbayrischen Regionen einzudämmen. Sie wollen dies mittels eines weiteren Volksentscheids erzielen.
Meine Meinung hierzu ist eine andere: Grenznutzentechnisch sind in kapitalistischen Gesellschaften Arbeit und Kapital solange in Bewegung, bis sich der Grenznutzen einstellt. Hat man dazu einen Nachtwächterstaat müsste diejenige Zuwanderung unterbleiben, welche die BRD millionenfach durchsetzt, weil entsprechende Stellen ja schon besetzt sind, es keinen Schotter vom Staat gibt, sowie keine möglichkeiten bestehen hier lange zu campen, weil das Kapital hierfür fehlt, bei bestimmten Zuwanderern.

-jmw-
02.06.2015, 15:19
Wenn du Scharnagl als unbedeutend darstellst, dann hast du dich mit der CSU nicht beschäftigt.
Frag mal in Deinem Verwandten- und Bekanntenkreis, wem der Name "Scharnagl" was sagt.

-jmw-
02.06.2015, 15:22
Schon, aber Neuerscheinungen von Strauß-Amigos werden allmählich rar.
Seine Kanzlerschaft hätte was geändert, die Bücher seiner Hinterbliebenen dürften wenig reissen. :)

Der Wirtschaftslibertarist
03.06.2015, 07:00
Frag mal in Deinem Verwandten- und Bekanntenkreis, wem der Name "Scharnagl" was sagt.

Wenn man die CSU kennt kennt man auch Wilfried Scharnagl.

Der Wirtschaftslibertarist
03.06.2015, 07:00
Das hängt beides selbstverständlich zusammen. Die Forderungen der BP begründen sich (v.a. nach der Sezession) auf Durchsetzung des Subsidiaritätsprinzips, was eine Umverteilung zu grösseren Einheiten verhindert, das Erwirtscahftete regional gebunden bleibt und damit genau wieder dort investiert werden kann. Folge wäre direkter Wettberb und mehr Wohlstand, bei Nachtwächterstaat.

Ziel der BP, soweit ich weiß, ist es ebenso die Zuwanderung aus nichtbayrischen Regionen einzudämmen. Sie wollen dies mittels eines weiteren Volksentscheids erzielen.
Meine Meinung hierzu ist eine andere: Grenznutzentechnisch sind in kapitalistischen Gesellschaften Arbeit und Kapital solange in Bewegung, bis sich der Grenznutzen einstellt. Hat man dazu einen Nachtwächterstaat müsste diejenige Zuwanderung unterbleiben, welche die BRD millionenfach durchsetzt, weil entsprechende Stellen ja schon besetzt sind, es keinen Schotter vom Staat gibt, sowie keine möglichkeiten bestehen hier lange zu campen, weil das Kapital hierfür fehlt, bei bestimmten Zuwanderern.


Meinst du nicht, dass es besser wäre, wenn die CSU die Forderung nach einer Unabhängigkeit Bayerns unterstützen würde? Da wäre das Potenzial größer.

Dr Mittendrin
03.06.2015, 07:05
Wenn man die CSU kennt kennt man auch Wilfried Scharnagl.

Ich kenne ihn.

Dr Mittendrin
03.06.2015, 07:07
Seine Kanzlerschaft hätte was geändert, die Bücher seiner Hinterbliebenen dürften wenig reissen. :)

Den USA war Strauss sogar zu wenig Transatlantiker.

-jmw-
03.06.2015, 07:46
Wenn man die CSU kennt kennt man auch Wilfried Scharnagl.
Mach die Umfrage, ich garantiere Dir, Du liegst falsch!

-jmw-
03.06.2015, 07:47
In der Umfrage fehlt übrigens "Die restliche Bundesrepublik sollte Bayern beitreten."

-jmw-
03.06.2015, 07:50
Den USA war Strauss sogar zu wenig Transatlantiker.
Ja, der Mann hatte seine Vorzüge.

Der Wirtschaftslibertarist
04.06.2015, 08:28
Ja, der Mann hatte seine Vorzüge.

So einen braucht es für die Unabhängigkeit von Bayern.

Der Wirtschaftslibertarist
04.06.2015, 08:29
Mach die Umfrage, ich garantiere Dir, Du liegst falsch!

Wer ist denn bekannter als er? Außer Seehofer und Dobrindt.

Liberalist
04.06.2015, 08:30
Wer ist denn bekannter als er? Außer Seehofer und Dobrint.

Dobrindt? :haha:

Gauweiler?

Der Wirtschaftslibertarist
04.06.2015, 08:31
Dobrindt? :haha:

Gauweiler?

Er gehört zu den bekanntesten der CSU. Gauweiler ist so bekannt wie Scharnagl.

Liberalist
04.06.2015, 08:32
Er gehört zu den bekanntesten der CSU. Gauweiler ist so bekannt wie Scharnagl.

Wäre dem wirklich so, dann tut mir das Land leid.

-jmw-
04.06.2015, 08:46
Wer ist denn bekannter als er? Außer Seehofer und Dobrindt.
Das ist die falsche Frage. Denn selbst, würden mir persönlich gar keine anderen Namen einfallen, hiesse das nicht, dass andere Leute den Scharnagl kennen.

-jmw-
04.06.2015, 08:48
So einen braucht es für die Unabhängigkeit von Bayern.
Dazu bräuchte es v.a. den Wunsch im Volke.
Der besteht nicht, wie an den Wahlergebnissen der BP abzulesen ist und daran, dass das Thema in der Programmatik der CSU keine Rolle spielt.

Der Wirtschaftslibertarist
04.06.2015, 09:16
Das ist die falsche Frage. Denn selbst, würden mir persönlich gar keine anderen Namen einfallen, hiesse das nicht, dass andere Leute den Scharnagl kennen.

Es ging darum, ob man Wilfired Scharnagl kennt. Und wenn man die CSU kennt, dann kennt man auch Wilfried Scharnagl.

Der Wirtschaftslibertarist
04.06.2015, 09:16
Dazu bräuchte es v.a. den Wunsch im Volke.
Der besteht nicht, wie an den Wahlergebnissen der BP abzulesen ist und daran, dass das Thema in der Programmatik der CSU keine Rolle spielt.

Und wer sagt, dass viele Wähler in der CSU sich nicht auch eine Unabhängigkeit wünschen?

-jmw-
04.06.2015, 09:38
Und wer sagt, dass viele Wähler in der CSU sich nicht auch eine Unabhängigkeit wünschen?
Ich kann nicht in die Köpfe der Leute gucken, ich kann nur auf die Wahlhandlungen und in Programm gucken und da sehe ich nichts von einem Unabhängigkeitswunsch.

-jmw-
04.06.2015, 09:40
Es ging darum, ob man Wilfired Scharnagl kennt. Und wenn man die CSU kennt, dann kennt man auch Wilfried Scharnagl.
Das kannst Du auch noch die nächsten 200 Jahre behaupten, dadurch wird es nicht richtiger.

Der Wirtschaftslibertarist
04.06.2015, 13:48
Das kannst Du auch noch die nächsten 200 Jahre behaupten, dadurch wird es nicht richtiger.


Wer ist aus der CSU bekannter?

-jmw-
04.06.2015, 15:20
Wer ist aus der CSU bekannter?
Nehmen wir mal an, niemand wäre bekannter. Würdest Du dann Leuten, die behaupten, sie kennen den Herrn Scharnagl nicht, unterstellen, zu lügen?

Der Wirtschaftslibertarist
07.06.2015, 08:31
Nehmen wir mal an, niemand wäre bekannter. Würdest Du dann Leuten, die behaupten, sie kennen den Herrn Scharnagl nicht, unterstellen, zu lügen?

Nein, ich sage auch nicht, dass jeder ihn kennt, aber die, die sich mit der CSU beschäftigen kennen ihn.

-jmw-
07.06.2015, 10:24
Nein, ich sage auch nicht, dass jeder ihn kennt, aber die, die sich mit der CSU beschäftigen kennen ihn.
Das ist nur eine Mutmaßung.

PanzerIV
09.06.2015, 22:14
Wie das Volk der DDR bayrische Gelder abkassiert:


https://www.youtube.com/watch?v=vNnqT0coAOA

borisbaran
10.06.2015, 04:18
Die Unabhängigkeit Bayerns hat heutzutage keine politische Unterstützung, weder in Bayern noch außerhalb. Den meisten geht es am Achtern vorbei.

Thomas1734
10.06.2015, 05:54
Würden der Freistaat Bayern und das Ländle Baden-Württemberg heute eine eigenständige Staaten-
und Wirtschaftsgemeinschaft ausrufen/bilden, wäre der Rest Deutschland bereits schon morgen dort
wo Griechenland heute ist.

Thomas

drgti
10.06.2015, 14:10
Würden der Freistaat Bayern und das Ländle Baden-Württemberg heute eine eigenständige Staaten-
und Wirtschaftsgemeinschaft ausrufen/bilden, wäre der Rest Deutschland bereits schon morgen dort
wo Griechenland heute ist.

Thomas

Es wäre genau umgekehrt.

Dies hatte ich bereits geschrieben.

"Gerne, Sollen sie es doch machen. Dann kommen die von ihrem hohen Ross runter.

Kleine Erklärung für die dummen.

Erst raus aus der EU und damit auch aus dem EURO. Eigene Währung wir Massiv auf gewertet und damit alle Produkte teurer.
Touristen bleiben dann ja ebenfalls weg. Ist ja auch zu teuer, ergo suchen sich die Niederländer und Norddeutschen schöne Alternativen. Skandinavien zum Beispiel.
Diese Umsatzeinbrüche führen zu Massenentlassungen und damit auch zu eienem extremen rüchgang der Steuereinahmen.
EU Kovergenzkriterien werden nicht erfüllte also auch kein EURO.
Durch die Produktionverlagerung in die anderen Länder sinkt der BIP im Heiligen Land der Bazis und in 4-5 Jahren wollen die dann doch wieder zurück.

Da aber bei der CSU Intelligente Menschen das sage haben und nicht eine dümmling oder Herr Scharnagel bleiden die der BRD treu. Schliesslich wissen die längst wie gefährlich ein eigener Staat ist. "


Daran sieht man doch warum die fein in der BRD bleiben. :D

Der Wirtschaftslibertarist
11.08.2015, 16:45
Wenn man sieht, wie man ausserhalb von Bayern und Baden-Württemberg über die beiden Bundesländern Dinge sagt, dann wäre es wirklich gut, wenn beide einen neuen Staat mit der Schweiz gründen würden.

FranzKonz
11.08.2015, 17:51
Es wäre genau umgekehrt.

Dies hatte ich bereits geschrieben.

"Gerne, Sollen sie es doch machen. Dann kommen die von ihrem hohen Ross runter.

Kleine Erklärung für die dummen.

Erst raus aus der EU und damit auch aus dem EURO. Eigene Währung wir Massiv auf gewertet und damit alle Produkte teurer.
Touristen bleiben dann ja ebenfalls weg. Ist ja auch zu teuer, ergo suchen sich die Niederländer und Norddeutschen schöne Alternativen. Skandinavien zum Beispiel.
Diese Umsatzeinbrüche führen zu Massenentlassungen und damit auch zu eienem extremen rüchgang der Steuereinahmen.
EU Kovergenzkriterien werden nicht erfüllte also auch kein EURO.
Durch die Produktionverlagerung in die anderen Länder sinkt der BIP im Heiligen Land der Bazis und in 4-5 Jahren wollen die dann doch wieder zurück.

Da aber bei der CSU Intelligente Menschen das sage haben und nicht eine dümmling oder Herr Scharnagel bleiden die der BRD treu. Schliesslich wissen die längst wie gefährlich ein eigener Staat ist. "


Daran sieht man doch warum die fein in der BRD bleiben. :D

Kleine Erklärung für den ganz Dummen: Geld drucken können die Bayern auch alleine. Damit kann man jede Währung abwerten.

Leseratte
11.08.2015, 18:30
Aber ohne Franken und Schwaben, nur Alt-Bayern.

Sprecher
11.08.2015, 18:33
Wenn man sieht, wie man ausserhalb von Bayern und Baden-Württemberg über die beiden Bundesländern Dinge sagt, dann wäre es wirklich gut, wenn beide einen neuen Staat mit der Schweiz gründen würden.

Aha, was sagt man denn so?

Jodlerkönig
11.08.2015, 18:39
Wenn man sieht, wie man ausserhalb von Bayern und Baden-Württemberg über die beiden Bundesländern Dinge sagt, dann wäre es wirklich gut, wenn beide einen neuen Staat mit der Schweiz gründen würden.wir bayern brauchen weder bw noch die schluchtenscheisser aus der schweiz. ich weis nicht, wie du drauf kommst, wir bayern hätten mit den schweizern viel gemeinsam. bayern ist ein eigenes volk! guggst du auf alte und älteste landkarten......bayern war schon immer hier und wir haben uns durchgekämpft bis heute. wir sind die trendsetter und die lokomotive und leider auch die melkkühe dieses kontinents. versager wie die berliner sagen uns, was wir verkehrt machen....die ösis betrügen uns (hypoalpeadria) und die schweizer.....nä....das einzige, was uns gottähnlichen wesen nahekommt, wären die bw´ler ....aber ohne den gelbfüssler chronos. :D

Der Wirtschaftslibertarist
11.08.2015, 18:46
Auch wenn die Schweizer anders sind als die Süddeutschen, dennoch wäre es wirtschaftlich ein guter Staat.

RobinderHut
11.08.2015, 21:52
Weiß ja nicht, aber ich denke, daß Bayern erst durch die Zugehörigkeit zur BRD überhaupt diese Rolle spielen kann.

Als eigenständiger Staat würde sich das ganz schnell umkehren, wenn Zölle und Steuern erhoben werden würden, denn der LFA ist, sehr stark vereinfacht, nichts anderes als eine Steuerkorrektur.

FranzKonz
12.08.2015, 12:48
Aber ohne Franken und Schwaben, nur Alt-Bayern.

Gerne. Immer hin sind wir lieber Frei statt Bayern.

drgti
12.08.2015, 21:39
Kleine Erklärung für den ganz Dummen: Geld drucken können die Bayern auch alleine. Damit kann man jede Währung abwerten.

Das glaubt Japan seit 20 Jahren und hat sich damit fein überschuldet.
Soviel zu den ganz dummen.

Hier gibt es echt dumme Foren Dinos................

FranzKonz
12.08.2015, 22:09
Das glaubt Japan seit 20 Jahren und hat sich damit fein überschuldet.
Soviel zu den ganz dummen.

Hier gibt es echt dumme Foren Dinos................

Wahrscheinlich taugen die japanischen Druckmaschinen nichts. :fizeig:

Zirrus
14.08.2015, 22:41
Es ist schon erstaunlich, wie schnell einige Pseudo-Nationalisten bereit sind, Deutschland zu zerstückeln und zu verraten, um die eigene Scheinwichtigkeit bis ins Lächerliche zu steigern. Was glaubt ihr Witzbolde wohl, welch eine politische und wirtschaftliche Bedeutung Bayern als selbstständiger Staat hätte?
Auch in Bayern ist die Zeit nicht stehen geblieben, auch in Bayern gibt es ein demografisches Desaster, einen Rückgang der Bevölkerung auf allen Ebenen. Wie viele Einwohner würde München wohl haben, wenn die ganzen Zugewanderten aus allen Herren Ländern ihre Koffer packen würden und Bayern verließen?


Wenn man diesen lächerlichen und schwülstigen Text schon liest, dann bekommt man ja schon die Krise, dieser weinerliche Text könnte direkt aus der Feder einer Tute stammen, die versucht sich im Staatsrecht zu üben.


Habt ihr überhaupt eine Ahnung, wie viele Tränen, wie viel Leid und Blut unsere Volk opfern musste, um einen Nationalstaat zu erschaffen, der nicht mehr der Spielball der Franzosen und er anderen Mächte in Europa war? Habt ihr so wenig Geschichtskenntnisse, um zu begreifen, dass die deutsche Kleinstaaterei dem deutschen Volk immer nur Bitterkeit und den Tod vieler seiner Söhne gebracht habt? Die deutschen Landeskinder wurden von den Fürsten ins Ausland verkauft (Hessen) oder wurden von den Franzosen als Reservoir für ihre Armee missbraucht, um Deutsche auf Deutsche schießen zu lassen.
Auch die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges konnten nur deshalb stattfinden, weil das deutsche Staatsgebiet aus einem Flickenteppich bestand, indem dümmliche und selbstsüchtige Fürsten mit ihrem beschränkten Horizont Politik betrieben.
Wer der Kleinstaaterei das Wort redet, ist ein Feind des deutschen Volkes und gehört, meiner Meinung nach, an die Wand gestellt.


Noch eine kleine Belehrung für die ganz Stumpfsinnigen. Eine Landesverfassung steht nicht über die Verfassung (Grundgesetz) der Bundesrepublik Deutschland. Und somit ist es auch vollkommen egal was darinnen steht, solange es sich nicht im Widerspruch zum Grundgesetz befindet. Konkret heißt das, Bayern könnte auch in seiner „Landesverfassung“ festschreiben, dass das Staatsoberhaupt Micky Maus sein muss, für den Bund wäre das jedoch vollkommen unbedeutend. Soviel zum Wert einer „Landesverfassung“.


Soldatenhandel
https://de.wikipedia.org/wiki/Soldatenhandel

Heinrich_Kraemer
14.08.2015, 22:45
Es ist schon erstaunlich, wie schnell einige Pseudo-Nationalisten bereit sind, Deutschland zu zerstückeln und zu verraten, um die eigene Scheinwichtigkeit bis ins Lächerliche zu steigern. Was glaubt ihr Witzbolde wohl, welch eine politische und wirtschaftliche Bedeutung Bayern als selbstständiger Staat hätte?
Auch in Bayern ist die Zeit nicht stehen geblieben, auch in Bayern gibt es ein demografisches Desaster, einen Rückgang der Bevölkerung auf allen Ebenen. Wie viele Einwohner würde München wohl haben, wenn die ganzen Zugewanderten aus allen Herren Ländern ihre Koffer packen würden und Bayern verließen?


Wenn man diesen lächerlichen und schwülstigen Text schon liest, dann bekommt man ja schon die Krise, dieser weinerliche Text könnte direkt aus der Feder einer Tute stammen, die versucht sich im Staatsrecht zu üben.


Habt ihr überhaupt eine Ahnung, wie viele Tränen, wie viel Leid und Blut unsere Volk opfern musste, um einen Nationalstaat zu erschaffen, der nicht mehr der Spielball der Franzosen und er anderen Mächte in Europa war? Habt ihr so wenig Geschichtskenntnisse, um zu begreifen, dass die deutsche Kleinstaaterei dem deutschen Volk immer nur Bitterkeit und den Tod vieler seiner Söhne gebracht habt? Die deutschen Landeskinder wurden von den Fürsten ins Ausland verkauft (Hessen) oder wurden von den Franzosen als Reservoir für ihre Armee missbraucht, um Deutsche auf Deutsche schießen zu lassen.
Auch die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges konnten nur deshalb stattfinden, weil das deutsche Staatsgebiet aus einem Flickenteppich bestand, indem dümmliche und selbstsüchtige Fürsten mit ihrem beschränkten Horizont Politik betrieben.
Wer der Kleinstaaterei das Wort redet, ist ein Feind des deutschen Volkes und gehört, meiner Meinung nach, an die Wand gestellt.


Noch eine kleine Belehrung für die ganz Stumpfsinnigen. Eine Landesverfassung steht nicht über die Verfassung (Grundgesetz) der Bundesrepublik Deutschland. Und somit ist es auch vollkommen egal was darinnen steht, solange es sich nicht im Widerspruch zum Grundgesetz befindet. Konkret heißt das, Bayern könnte auch in seiner „Landesverfassung“ festschreiben, dass das Staatsoberhaupt Micky Maus sein muss, für den Bund wäre das jedoch vollkommen unbedeutend. Soviel zum Wert einer „Landesverfassung“.


Soldatenhandel
https://de.wikipedia.org/wiki/Soldatenhandel

Die Tatsachen zur Ökonomie und weltpolitischen Stellung sind längst weiter vorne dargelegt. Zudem würde sich Ökonomie und Kultur erst ungehindert entfalten können, würde man nicht ständig überfremdet und abkassiert vom roten Restdeutschland.

Bürokratische Floskeln zur Rechtfertigung des parasitären Abgereifens und Bevormundens wurden ebenso weiter vorne entkräftet, als letzendlich immer nur der politsche Wille zählt. Denn ausschließlich diesem hat die Bürokratie und deren Regelungen zu dienen und nicht umgekehrt, auch wenn man das im totalitären Deutschland seit Kaisers Zeiten immer wieder verwechselt.

FranzKonz
15.08.2015, 09:52
Es ist schon erstaunlich, wie schnell einige Pseudo-Nationalisten bereit sind, Deutschland zu zerstückeln und zu verraten, ...

Was hat uns Deutschland schon gebracht? Das Merkel!

Kann ich bequem drauf verzichten.

Schön, unser Seehofer ist auch nicht der Brüller. Aber den kriegen wir wieder los, wenn wir uns nur erst mal das Merkel von der Backe geputzt haben.

Der Wirtschaftslibertarist
15.08.2015, 09:57
Was hat uns Deutschland schon gebracht? Das Merkel!

Kann ich bequem drauf verzichten.

Schön, unser Seehofer ist auch nicht der Brüller. Aber den kriegen wir wieder los, wenn wir uns nur erst mal das Merkel von der Backe geputzt haben.
Und wer wird dann sein Nachfolger?

FranzKonz
15.08.2015, 10:06
Und wer wird dann sein Nachfolger?

Dobrindt, wenn's ganz schlecht läuft. :D

Der Wirtschaftslibertarist
15.08.2015, 10:10
Dobrindt, wenn's ganz schlecht läuft. :D
Roger Köppel wäre gut, wenn es einen Staat aus der Schweiz, aus Bayern und aus Baden-Württemberg geben würde.

Dr Mittendrin
15.08.2015, 10:11
Roger Köppel wäre gut, wenn es einen Staat aus der Schweiz, aus Bayern und aus Baden-Württemberg geben würde.

Ja.

Der Wirtschaftslibertarist
15.08.2015, 10:12
Ja.
Du stimmst mir zu?

FranzKonz
15.08.2015, 10:14
Roger Köppel wäre gut, wenn es einen Staat aus der Schweiz, aus Bayern und aus Baden-Württemberg geben würde.

Mit den Schweizern hab' ich nichts am Hut, und die Badenser sind ganz besonders unangenehme Rassisten. Die behaupten nämlich, es gäbe nur 2 Sorten von Menschen: Badische und Unsymbadische.

Dr Mittendrin
15.08.2015, 10:14
Es ist schon erstaunlich, wie schnell einige Pseudo-Nationalisten bereit sind, Deutschland zu zerstückeln und zu verraten, um die eigene Scheinwichtigkeit bis ins Lächerliche zu steigern. Was glaubt ihr Witzbolde wohl, welch eine politische und wirtschaftliche Bedeutung Bayern als selbstständiger Staat hätte?
Auch in Bayern ist die Zeit nicht stehen geblieben, auch in Bayern gibt es ein demografisches Desaster, einen Rückgang der Bevölkerung auf allen Ebenen. Wie viele Einwohner würde München wohl haben, wenn die ganzen Zugewanderten aus allen Herren Ländern ihre Koffer packen würden und Bayern verließen?


Wenn man diesen lächerlichen und schwülstigen Text schon liest, dann bekommt man ja schon die Krise, dieser weinerliche Text könnte direkt aus der Feder einer Tute stammen, die versucht sich im Staatsrecht zu üben.


Habt ihr überhaupt eine Ahnung, wie viele Tränen, wie viel Leid und Blut unsere Volk opfern musste, um einen Nationalstaat zu erschaffen, der nicht mehr der Spielball der Franzosen und er anderen Mächte in Europa war? Habt ihr so wenig Geschichtskenntnisse, um zu begreifen, dass die deutsche Kleinstaaterei dem deutschen Volk immer nur Bitterkeit und den Tod vieler seiner Söhne gebracht habt? Die deutschen Landeskinder wurden von den Fürsten ins Ausland verkauft (Hessen) oder wurden von den Franzosen als Reservoir für ihre Armee missbraucht, um Deutsche auf Deutsche schießen zu lassen.
Auch die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges konnten nur deshalb stattfinden, weil das deutsche Staatsgebiet aus einem Flickenteppich bestand, indem dümmliche und selbstsüchtige Fürsten mit ihrem beschränkten Horizont Politik betrieben.
Wer der Kleinstaaterei das Wort redet, ist ein Feind des deutschen Volkes und gehört, meiner Meinung nach, an die Wand gestellt.


Noch eine kleine Belehrung für die ganz Stumpfsinnigen. Eine Landesverfassung steht nicht über die Verfassung (Grundgesetz) der Bundesrepublik Deutschland. Und somit ist es auch vollkommen egal was darinnen steht, solange es sich nicht im Widerspruch zum Grundgesetz befindet. Konkret heißt das, Bayern könnte auch in seiner „Landesverfassung“ festschreiben, dass das Staatsoberhaupt Micky Maus sein muss, für den Bund wäre das jedoch vollkommen unbedeutend. Soviel zum Wert einer „Landesverfassung“.


Soldatenhandel
https://de.wikipedia.org/wiki/Soldatenhandel

Kleinstaaterei und Bayern ist was anders. Kleinstaaten waren die Größe von einem Landkeis oder Lichtenstein.
Europa hat incl Schweiz kleinere Staaten. Luxemburg, Belgien, Baltikum, Slowakei, Slowenien uva
Wir waren selbst als grossdeutsches Reich Spielball fremder Mächte wie Franzosen und Engländer. :muaha:

Dr Mittendrin
15.08.2015, 10:16
Du stimmst mir zu?

Roger Köppel finde ich sympatisch. Und Österreich, Schweiz, Bayern, Baden Würtemberg haben sowieso mehr gemeinsam wie der Norden.

Der Wirtschaftslibertarist
15.08.2015, 10:17
Mit den Schweizern hab' ich nichts am Hut, und die Badenser sind ganz besonders unangenehme Rassisten. Die behaupten nämlich, es gäbe nur 2 Sorten von Menschen: Badische und Unsymbadische.
Die sind in Ordnung. Und Roger Köppel ist ein ausgezeichneter Politiker.

Der Wirtschaftslibertarist
15.08.2015, 10:18
Roger Köppel finde ich sympatisch. Und Österreich, Schweiz, Bayern, Baden Würtemberg haben sowieso mehr gemeinsam wie der Norden.
Nur die Grünen aus Baden-Württemberg wären in diesem Staat nicht gut.

Der Wirtschaftslibertarist
02.09.2015, 20:04
Den USA war Strauss sogar zu wenig Transatlantiker.
Damals gab es die Globalisierung auch noch nicht.

Dr Mittendrin
02.09.2015, 20:34
Damals gab es die Globalisierung auch noch nicht.

Aber die NATO.

Der Wirtschaftslibertarist
02.09.2015, 20:52
Aber die NATO.
Dennoch sind die USA wichtiger für Deutschland als damals.

ABAS
02.09.2015, 20:55
Die Unabhaengigkeit und Eigenstaatlichkeit der separatistischen
Deutschen Bergvoelker in Bayern, Oesterreich und Schweiz ist
genauso eine Illusion wie der Traum des " Nationbuildings " zum
" Kurdistan " der syrischen, tuerkischen, iranischen und irakischen
ethnischen Minderheitsvolksgruppen der " Kurden " !

" Freiheit fuer Bayern ! Freiheit fuer Kurdistan! "

Ich schlage vor den Millionen von kurdischen Separatisten, die
im Tarnmantel " Asylsuchender " nach Deutschland stroemen,
schwerpunktmaessig bei den Separatisten in Bayern eine neue
Heimstaette zu geben!

Kurdische Pluderhosen treffen bayerische Lederhosen! Das passt!

FranzKonz
02.09.2015, 21:00
Dennoch sind die USA wichtiger für Deutschland als damals.

Stimmt. Man müsste sich nur im Klaren darüber sein, dass man keinen Feind mehr braucht, wenn man solche Freunde hat.

Dr Mittendrin
03.09.2015, 06:32
Dennoch sind die USA wichtiger für Deutschland als damals.

Wir brauchen nur einen Handelspartner, mehr nicht.


Keine NSA uva.

Heinrich_Kraemer
25.02.2017, 13:37
Auch Trump ist der Ansicht, daß Bayern endlich frei sein muß um seiner Rolle in der Welt gerecht werden zu können, wenn endlich die RestBRDDR abgestreift. "Non Bavarians are bad people, we call em Preussen."


https://www.youtube.com/watch?v=vmHj9FKvv38

FranzKonz
25.02.2017, 21:59
Auch Trump ist der Ansicht, daß Bayern endlich frei sein muß um seiner Rolle in der Welt gerecht werden zu können, wenn endlich die RestBRDDR abgestreift. "Non Bavarians are bad people, we call em Preussen."

...

Angesichts der Tatsache, dass die Bayern die letzten in Deutschland sind, die die preussischen Tugenden noch ein kleines bisschen hochhalten, mag ich Trump an dieser Stelle nicht zustimmen. Zumal er übersehen hat, dass es auch noch sonstige Ausländer gibt.

FranzKonz
18.07.2017, 19:10
Servus Landsleute, ...

Die aktuelle Umfrage wird Dich besonders erfreuen:

Jeder dritte Bayer will Unabhängigkeit von Deutschland

http://www.br.de/nachrichten/umfrage-yougov-bayern-unabhaengig-100.html

Dubidomo
18.07.2017, 23:57
Die aktuelle Umfrage wird Dich besonders erfreuen:

Jeder dritte Bayer will Unabhängigkeit von Deutschland

http://www.br.de/nachrichten/umfrage-yougov-bayern-unabhaengig-100.html

So wenige?
Das ist zu wenig für einen Rauswurf von angeblichen Mitbürgern, die uns 1914 und 1933 bis heute an Ausländer verkauft haben.

WikingerWolf
19.07.2017, 08:09
Ich habe mit

Bade Württemberg und Bayern sollten einen Staat bilden

Abgestimmt, aber dem sollte eine Volksabstimmung vorausgehen!

kotzfisch
19.07.2017, 08:18
Ich habe mit

Bade Württemberg und Bayern sollten einen Staat bilden

Abgestimmt, aber dem sollte eine Volksabstimmung vorausgehen!

Mit Baden Württemberg? Nein Danke.

WikingerWolf
19.07.2017, 08:20
Mit Baden Württemberg? Nein Danke.

Kann man doch alles vorher abstimmen durch mehrfach fragen in der Volksbefragung in beiden Ländern.

Klopperhorst
19.07.2017, 08:20
Ich habe mit

Bade Württemberg und Bayern sollten einen Staat bilden

Abgestimmt, aber dem sollte eine Volksabstimmung vorausgehen!

Mit den Gelbfüßlern?
Eher bildet Bayern und MeckPomm ein Staat, als Bayern und Baden-Württemberg.

---