PDA

Vollständige Version anzeigen : Bayern als unabhängiger Staat



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8

Heldenjaeger
19.07.2012, 12:31
Ab und zu mal eine Spitze ist ja schön und gut aber wir sollten immer daran denken dass wir alle Deutsche sind und die Teilung Deutschlands nicht auf unseren Mist gewachsen ist.

Wuchs die Teilung der Erde auf unserem Mist, sind wir nicht alle Menschen?

Affenpriester
19.07.2012, 12:32
wie kommst du eigentlich auf dieses märchen?

in meiner verwandt- und bekanntschaft haben alle frauen zusätzlich zum haushalt und kinderversorgen immer gearbeitet.

anders ging es ja gar nicht um einigermaßen über die runden zu kommen. und ich spreche jetzt nicht von irgendwelchem luxusscheffeln für zweitautos und dritturlaub. das war erst viel später der fall.

aber ich denke, du bist auch einiges jünger als ich und somit ist dir das nicht bekannt.

grüßle s.

War das in den Sechzigern und Siebzigern immer so? Hier geht es um die Frauen die in den Neunzigern in Rente gegangen sind. In der frühen BRD war es nicht üblich dass beide arbeiten.
Da konnte der Mann sogar über seine Frau bestimmen. In Bayern kommt das sogar heute noch oft vor dass die Frau nicht arbeiten geht, dafür wurde das Ehegattensplitting entworfen.

sibilla
19.07.2012, 12:39
War das in den Sechzigern und Siebzigern immer so? Hier geht es um die Frauen die in den Neunzigern in Rente gegangen sind. In der frühen BRD war es nicht üblich dass beide arbeiten.
Da konnte der Mann sogar über seine Frau bestimmen. In Bayern kommt das sogar heute noch oft vor dass die Frau nicht arbeiten geht, dafür wurde das Ehegattensplitting entworfen.

fünfziger, sechziger, siebziger, achziger ...... ich kenne es nicht anders.

und das seltsame arbeitsverbot für frauen, die nur mit erlaubnis ihres mannes arbeiten durften, kenne ich auch noch.

aber es gab auch vernünftige mannsbilder, die ihre frauen arbeiten ließen, weil es eben nicht anders ging. vor allem bei denen, die nicht mit dem goldenen löffel in der gusche geboren wurden.

die konnten nicht auf dem falschen stolz: meine frau hat es nicht nötig, zu arbeiten! ausruhen.

die tv-werbung zu damaligen zeiten präsentierte es allerdings anders.:))

grüßle s.

BRDDR_geschaedigter
19.07.2012, 16:37
Mich interessiert deine Schlussfolgerung. Woran machst du das fest? Die Ostdeutschen haben also alle nicht gearbeitet oder wie?

Oh man.

Arbeiten an sich bringt einem keinen Wohlstand, sondern die Produktivität. Produktivität war in der DDR nicht vorhanden.

Du kannst ja den ganzen Tag mal ein Loch buddeln wieder zuschütten wieder buddeln usw. Da warst du dann beschäftigt aber die Arbeit war nutzlos.

Liba
20.07.2012, 07:21
Seltsam -

warum wurde mein Beitrag zu diesem Thema spurlos gelöscht? Sind die Betreiber dieses Forums selbst betroffen und dulden keine Kritik?

Ich schrieb sinngemäß: (in Zukunft werde ich jedes meiner Postings als Kopie abspeichern, um es gegebenenfalls wortgetreu wiedergeben zu können)

Zieht den Bayern die Lederhosen aus und versohlt ihnen den blanken Arsch. - Sie haben es verdient:
Als Bayerns "Wirtschaft" noch nur aus Butter und Käse bestand, haben die norddeutschen Länder mit ihrem damals florierende Schiffbau dieses arme Agrar-Bundesstaat über Wasser gehalten. Davon will man heute nichts mehr wissen?

Entweder wir sind ein förderalistisches Land - oder die "Bundesländer" werden abgeschafft. Es gibt nur noch "Deutschland - und alles wird aus dem großen Topf bezahlt.

Affenpriester
20.07.2012, 07:48
Seltsam -

warum wurde mein Beitrag zu diesem Thema spurlos gelöscht? Sind die Betreiber dieses Forums selbst betroffen und dulden keine Kritik?

Ich schrieb sinngemäß: (in Zukunft werde ich jedes meiner Postings als Kopie abspeichern, um es gegebenenfalls wortgetreu wiedergeben zu können)

Zieht den Bayern die Lederhosen aus und versohlt ihnen den blanken Arsch. - Sie haben es verdient:
Als Bayerns "Wirtschaft" noch nur aus Butter und Käse bestand, haben die norddeutschen Länder mit ihrem damals florierende Schiffbau dieses arme Agrar-Bundesstaat über Wasser gehalten. Davon will man heute nichts mehr wissen?

Entweder wir sind ein förderalistisches Land - oder die "Bundesländer" werden abgeschafft. Es gibt nur noch "Deutschland - und alles wird aus dem großen Topf bezahlt.

Solidarität wird immer nur befürwortet, wenn sie einem selbst dienlich ist. Soll man aber selbst einmal solidarisch sein, zeigt sich der wahre Charakter...

Bellerophon
20.07.2012, 21:25
Nicht weniger: Hamburg, Bremen, Saarland um die Zwerge zu nennen.

Hamburg ist die freie und Hansestadt Bazi.

Da war euer Bürgerbräukeller Österreicher nicht so wohl gelitten.

Bayern, dieser napoleonische Kunststaat, dem die Franken schon entfliehen wollten, bevor es die BRD überhaupt gab, und sie von dem 2. Weltkrieg profitieren konnten, der münchner Bier-Kellern entsproß.....

Siegfriedphirit
21.07.2012, 12:46
viele Jahrzehnte hatte Bayerm von den Anderen bekommen, denn auch Bayern war mal arm !!! . Das sollen nach Aussage der Bayern aber nur 3 Milliarden gewesen sein... und vierzig hätte man bereits wieder gezahlt .Aber selbst diese 3 Milliarden waren damals mehr Wert als heute dieses Inflationsgeld.

Heinrich_Kraemer
30.10.2012, 12:00
Soweit im Strang zum katalanischen Separatismus eine Diskussion zur Eigenstaatlichkeit Bayerns entbrannt ist, ziehe ich diesen Strang hiermit wieder aus der Versenkung, zur besseren Diskutierbarkeit hinsichtlich der Grundlagen und um der themenfremden Vermüllung dort vorzubeugen.

Heinrich_Kraemer
30.10.2012, 12:21
Ein Länderfinanzausgleich bringt wirtschaftlich rein gar nichts. Man muss es eher so sehen.

Bayern ist TROTZ LFA hochgekommen. Der Aufstieg hat überhaupt nichts mit dem damaligen LFA Geldern zu tun. Wenn der LFA so toll wäre, dann wären ja jetzt die neuen Bundesländer wirtschaftliche Superstandarote. Das Gegenteil ist der Fall.

Analog z.Z. an der EU nachzuvollziehen, indem PIGS außer immer neue Forderungen zu stellen, nichts auf die Werkstatt bringen.

Dieser simple Zusammenhang wurde übrigens bereits im 19 Jhdt. entdeckt und hierzulande betreibt man das lustige "bailouten" immer schön weiter, während die EU immer mehr soweit zur BRD umgebaut wird:

"The ultimate result of shielding men from the effects of folly, is to fill the world with fools" Herbert Spencer.

Prometheus
30.10.2012, 15:46
Prinzipiell ist alles besser als der Mist den wir heute haben. Eine unabhänige neutraler Staat der die Stämme von Franken, Bayern und Schwaben berücksichtigt und am besten noch eine Demokratie ist, im Gegensatz zu unserem heutigen Staat, wäre mehr als erstrebenswert. Dafür scheint der lieben Bayernpartei aber der Eifer zu fehlen. Ich hatte noch keinen Vertreter vor meiner Haustür.

Schließlich würde ich würde ja eine Süddeutsche Föderation aus Bayern, Schwaben, Franken und Österreich deutlich bevorzugen.

31262

Geronimo
30.10.2012, 16:37
Seperatisten gehören an die Wand.

Albert Leo Schlageter

Sauerländer
30.10.2012, 16:40
Seperatisten gehören an die Wand.

Albert Leo Schlageter
Unter normalen Umständen würde ich mich dem anschließen.
Aus der BRD würde ich allerdings ebenfalls gerne austreten.

Für die freie Republik Westfalen!

Geronimo
30.10.2012, 16:43
Unter normalen Umständen würde ich mich dem anschließen.
Aus der BRD würde ich allerdings ebenfalls gerne austreten.

Für die freie Republik Westfalen!

Das ist etwas völlig anderes! Los vom Rheinland! Nieder mit Düsseldorf!

Prometheus
30.10.2012, 16:43
Seperatisten gehören an die Wand.

Albert Leo Schlageter

Unionisten machen sich da viel besser.

Sauerländer
30.10.2012, 16:44
Das ist etwas völlig anderes! Los vom Rheinland! Nieder mit Düsseldorf!
Das sowieso und unter allen Umständen - aber damit wären wir ja erstmal nur ein eigenes Bundesland.
Gegenwärtig hätte ich allerdings auch nichts dagegen, wenn dieses dann aus der BRD austräte.

Sauerländer
30.10.2012, 16:46
Unionisten machen sich da viel besser.
Manche Unionisten sind ja Separatisten.

BRDDR_geschaedigter
30.10.2012, 16:51
Prinzipiell ist alles besser als der Mist den wir heute haben. Eine unabhänige neutraler Staat der die Stämme von Franken, Bayern und Schwaben berücksichtigt und am besten noch eine Demokratie ist, im Gegensatz zu unserem heutigen Staat, wäre mehr als erstrebenswert. Dafür scheint der lieben Bayernpartei aber der Eifer zu fehlen. Ich hatte noch keinen Vertreter vor meiner Haustür.

Schließlich würde ich würde ja eine Süddeutsche Föderation aus Bayern, Schwaben, Franken und Österreich deutlich bevorzugen.

31262

Ich bin Bayer und will ja keine Demokratie. Die Schwaben und Baden brauche ich auch nicht, aber auch nicht die Wiener und Trioler. Das Salzburger Land kann noch dazu, das reicht.

Prometheus
30.10.2012, 16:56
Manche Unionisten sind ja Separatisten.

Solange es keinen klaren Terminus für den Gegenbegriff des Separatismus gibt, halte ich Unionismus für geeignet, den Begriff zu füllen, der sich gegen jeglichen Separatismus richtet.


Ich bin Bayer und will ja keine Demokratie. Die Schwaben und Baden brauche ich auch nicht, aber auch nicht die Wiener und Trioler. Das Salzburger Land kann noch dazu, das reicht.

Zur Not würde mir das auch reichen. Solange Franken vom BRD-Balast befreit ist, ist mir sogar eine Eingliederung in ein sogennantes Bayern recht. Also von der Landmasse her.

Sauerländer
30.10.2012, 16:58
Solange es keinen klaren Terminus für den Gegenbegriff des Separatismus gibt, halte ich Unionismus für geeignet, den Begriff zu füllen, der sich gegen jeglichen Separatismus richtet.
Wäre Antiseparatismus nicht präziser?

schlau
30.10.2012, 17:01
Servus Landsleute,

die Eigenstaatlichkeit (und somit Selbstbestimmung) unserer geliebten Heimat ist und bleibt oberstes Ziel für jeden Bayern.

von mir (aus Augsburg stammend) nicht

Sauerländer
30.10.2012, 17:02
von mir (aus Augsburg stammend) nicht
Spalter!
;) :D

Geronimo
30.10.2012, 17:03
Das sowieso und unter allen Umständen - aber damit wären wir ja erstmal nur ein eigenes Bundesland.
Gegenwärtig hätte ich allerdings auch nichts dagegen, wenn dieses dann aus der BRD austräte.

Die Reichsidee wird sich nicht neu aus einer zersplitterten BRD entwickeln lassen. Da werden "unsere Freunde, Nachbarn und Verbündeten" schon für sorgen. Nein, nur gemeinsam sind wir stark. Unter größtmöglicher Autonomie der Staaten/Regionen. In etwa wie die CSA seinerzeit.

schlau
30.10.2012, 17:04
Spalter!
;) :D

nö wohne seit märz im ruhrgebiet und will mich hier nicht unbeliebt machen ;)

Sauerländer
30.10.2012, 17:14
Die Reichsidee wird sich nicht neu aus einer zersplitterten BRD entwickeln lassen. Da werden "unsere Freunde, Nachbarn und Verbündeten" schon für sorgen. Nein, nur gemeinsam sind wir stark. Unter größtmöglicher Autonomie der Staaten/Regionen. In etwa wie die CSA seinerzeit.
Die CSA ist für mich eher ein Beispiel dafür, wie in etwa der europäische Block funktionieren sollte.
Reichsintern wäre ich zwar nach wie vor für Föderalismus, aber nicht einen derart zentrifugalen.
Ersteres betreffend bin ich mir unsicher. Wir haben uns schonmal gegen Widerstand zusammengefunden. Und momentan ist unser größtes Problem ja nunmal der eigene Staat.

Volker
30.10.2012, 17:15
Bitte beim Thema bleiben und woanders SPAM-Freunde identifizieren. Danke schön.

Bitte schön ! Freies Bayern ? Etwa noch freier wie es jetzt ist ? Geht ja garnicht !!!

Geronimo
30.10.2012, 17:19
Die CSA ist für mich eher ein Beispiel dafür, wie in etwa der europäische Block funktionieren sollte.
Reichsintern wäre ich zwar nach wie vor für Föderalismus, aber nicht einen derart zentrifugalen.
Ersteres betreffend bin ich mir unsicher. Wir haben uns schonmal gegen Widerstand zusammengefunden. Und momentan ist unser größtes Problem ja nunmal der eigene Staat.

Selbst damals, noch nicht umgeben von paranoiden Feinden, brauchte es den Titanen Bismarck um das Reich zu schmieden. Auf noch so einen Glücksfall der Geschichte zu hoffen, halte ich für vermessen. So leid es mir tut.

Sauerländer
30.10.2012, 17:55
Selbst damals, noch nicht umgeben von paranoiden Feinden, brauchte es den Titanen Bismarck um das Reich zu schmieden. Auf noch so einen Glücksfall der Geschichte zu hoffen, halte ich für vermessen. So leid es mir tut.
Ich sehe das unter dem (zugestandenermaßen womöglich falschen) Blickwinkel, dass unser erster, oberster, wichtigster Feind der Staat BRD ist - und dass damit ein Ausscheiden aus dem zumindest mal ein Anfang wäre.

Sprecher
31.10.2012, 09:10
Ich sehe das unter dem (zugestandenermaßen womöglich falschen) Blickwinkel, dass unser erster, oberster, wichtigster Feind der Staat BRD ist - und dass damit ein Ausscheiden aus dem zumindest mal ein Anfang wäre.

Wenn die deutschen Kleinstaaten nach dem Ende der BRD dann von den gleichen Herrschaften regiert werden ist man aber keinen Schritt weiter.

Sprecher
31.10.2012, 09:12
Prinzipiell ist alles besser als der Mist den wir heute haben. Eine unabhänige neutraler Staat der die Stämme von Franken, Bayern und Schwaben berücksichtigt und am besten noch eine Demokratie ist, im Gegensatz zu unserem heutigen Staat, wäre mehr als erstrebenswert. Dafür scheint der lieben Bayernpartei aber der Eifer zu fehlen. Ich hatte noch keinen Vertreter vor meiner Haustür.

Schließlich würde ich würde ja eine Süddeutsche Föderation aus Bayern, Schwaben, Franken und Österreich deutlich bevorzugen.

31262

Antideutscher Blödsinn. Naja von jemandem der sich kommunistische Massenmörder ins Ava macht ist wohl nichts Besseres zu erwarten.

Prometheus
31.10.2012, 14:51
Antideutscher Blödsinn.

Antideutsch? Mitnichten. Ohne diesen Einigungswahnsinn hätten wir heute deutsche Siedlungsgebiete +50% des Jetzigen. Natürlich würde ein zusammenschluss des Südens daran nun nichts mehr ändern. Aber ich persönlich halte einen Südstaat und einen Nordstaat, wegen mir Preußen und Österreich für geeigneter die deutschen Stämme zu repräsentieren. Es gab nie den Deutschen. Das hat man gewiss zu erschaffen versucht, aber gelungen ist es nicht. Ich stelle mal die kühne Behautung auf das sich Süddeutsche und Norddeutsche, von den jeweils Eingewanderten abgesehen, von der Mentalität her nach wie vor sehr unterscheiden.

Natürlich wäre so eine Abspaltung höchst unsolidarisch mit dem verarmten Norden und Osten, wo doch der großteil der Wirtschaftskraft im Süden sitzt. Selbst für Unionisten wie dich wäre etwas dabei. Sobald erst beide Staaten existieren können sie sich ja wiedervereinigen - dann wäre auch Österreich wieder mit dabei. :D


Naja von jemandem der sich kommunistische Massenmörder ins Ava macht ist wohl nichts Besseres zu erwarten.

Man kann Georg Elser sicher so sehn. Ich tue es mit Sicherheit nicht. Er war eher jemand der versuchte eine fast aussichtslose Situation mit einer mutigen, wenn auch gewissenlosen Tat zu beenden. Er war jedenfalls ein Beispiel an unerschütterlichen Zielstrebigkeit und Mut, beides Dinge, die ich an den meisten Menschen sehr vermisse. Das der Mann kein Engel war steht außer Frage.

tysker
01.11.2012, 16:42
Antideutsch? Mitnichten. Ohne diesen Einigungswahnsinn hätten wir heute deutsche Siedlungsgebiete +50% des Jetzigen. Natürlich würde ein zusammenschluss des Südens daran nun nichts mehr ändern. Aber ich persönlich halte einen Südstaat und einen Nordstaat, wegen mir Preußen und Österreich für geeigneter die deutschen Stämme zu repräsentieren. Es gab nie den Deutschen. Das hat man gewiss zu erschaffen versucht, aber gelungen ist es nicht. Ich stelle mal die kühne Behautung auf das sich Süddeutsche und Norddeutsche, von den jeweils Eingewanderten abgesehen, von der Mentalität her nach wie vor sehr unterscheiden.

Natürlich wäre so eine Abspaltung höchst unsolidarisch mit dem verarmten Norden und Osten, wo doch der großteil der Wirtschaftskraft im Süden sitzt. Selbst für Unionisten wie dich wäre etwas dabei. Sobald erst beide Staaten existieren können sie sich ja wiedervereinigen - dann wäre auch Österreich wieder mit dabei. :D



Man kann Georg Elser sicher so sehn. Ich tue es mit Sicherheit nicht. Er war eher jemand der versuchte eine fast aussichtslose Situation mit einer mutigen, wenn auch gewissenlosen Tat zu beenden. Er war jedenfalls ein Beispiel an unerschütterlichen Zielstrebigkeit und Mut, beides Dinge, die ich an den meisten Menschen sehr vermisse. Das der Mann kein Engel war steht außer Frage. natürlich ist es undeutsch. wer D spaltet und damit noch kleiner macht ist undeutsch bzw. ein verräter.

Prometheus
01.11.2012, 17:52
natürlich ist es undeutsch. wer D spaltet und damit noch kleiner macht ist undeutsch bzw. ein verräter.

Das hängt wohl von der Definition ab. Nur weil es zwei deutsche Länder gibt, wie aktuell übrigens auch, wird es nicht weniger Deutsche geben. Es würde auch nicht wirklich zu einem Geltungsverlust kommen - die des Südens würde steigen, die des Nordens sinken, also keine Veränderungen.
Jedenfalls wäre so ein wirtschaftlich starkes Süddeutschland vom europäischen Joch befreit und gleichzeitig den verarmten Osten und verarmenden Norden los. Für den Süden hervorragend, für den Norden verheerend aber vielleicht heilsam.

Aber euch Einheitsdusseln braucht man so etwas nicht zu erklären. Ihr seid leider immer noch von diesem Ungeist des 19. Jahrhunderts beseelt, der versucht den Deutschen das zu nehmen was sie ausmacht: ihre Heterogenität.
Wenn der Wille da wäre, wie es in Katalonien oder Schottland der Fall ist, würde ich es auf jeden Fall unterstützen. Da die Leute es aber gar nicht wollen, musst du dir keine Sorgen machen. Die Abspaltung Bayerns steht freilich auf einem anderen Blatt. Hier sind die Leute eher in der Position eines deutschen Kataloniens.

Mir wäre jedenfalls jeder Weg recht, um vom Moloch der EU fortzukommen und sei es die Spaltung Deutschlands in mehrere deutsche Staaten.

tysker
03.11.2012, 13:22
Das hängt wohl von der Definition ab. Nur weil es zwei deutsche Länder gibt, wie aktuell übrigens auch, wird es nicht weniger Deutsche geben. Es würde auch nicht wirklich zu einem Geltungsverlust kommen - die des Südens würde steigen, die des Nordens sinken, also keine Veränderungen.
Jedenfalls wäre so ein wirtschaftlich starkes Süddeutschland vom europäischen Joch befreit und gleichzeitig den verarmten Osten und verarmenden Norden los. Für den Süden hervorragend, für den Norden verheerend aber vielleicht heilsam.

Aber euch Einheitsdusseln braucht man so etwas nicht zu erklären. Ihr seid leider immer noch von diesem Ungeist des 19. Jahrhunderts beseelt, der versucht den Deutschen das zu nehmen was sie ausmacht: ihre Heterogenität.
Wenn der Wille da wäre, wie es in Katalonien oder Schottland der Fall ist, würde ich es auf jeden Fall unterstützen. Da die Leute es aber gar nicht wollen, musst du dir keine Sorgen machen. Die Abspaltung Bayerns steht freilich auf einem anderen Blatt. Hier sind die Leute eher in der Position eines deutschen Kataloniens.

Mir wäre jedenfalls jeder Weg recht, um vom Moloch der EU fortzukommen und sei es die Spaltung Deutschlands in mehrere deutsche Staaten. schwachsinn, die entsprechenden parteien sind absolut bedeutungslos. die große mehrheit in bayern denkt nicht an abspaltung. der rest muss bekämpft werden.

Prometheus
03.11.2012, 15:42
schwachsinn, die entsprechenden parteien sind absolut bedeutungslos. die große mehrheit in bayern denkt nicht an abspaltung. der rest muss bekämpft werden.

Zeiten und Meinungen ändern sich. Wenn Deutschland erst richtig in der Krise steckt, werden manche in Bayern wohl umdenken. Ich bezweifle allerding das die etablierten Parteien und Medien einen solchen Wandel zulassen würden.

BlackForrester
04.11.2012, 17:48
Bayern wird selbstständig und wir Baden-Württemberger schließen uns der Schweiz an. Danach kann Deutschland den Laden dicht machen.

Mooooment....nicht das Ländle schließt sich der Schweiz an, nein, wir holen uns den kleinen Landkreis nur zurück

BlackForrester
04.11.2012, 18:04
Servus Landsleute,
die Eigenstaatlichkeit (und somit Selbstbestimmung) unserer geliebten Heimat ist und bleibt oberstes Ziel für jeden Bayern. Auch der Rest der Republik kann Bayern endlich "los"werden, indem er BP wählt.


Eigenstaatlichkeit und Selbstbestimmung als oberstes Ziel - nun, so lange Bayern vom Bund und einigen ausgewählten Ländern Jahr für Jahr Mrd-Summen zugeschossen bekommen hat war davon aber deutlich weniger zu hören und ich kann mich nicht erinnern, dass Bayern jemals die Annahme von Geld verwehrt hätte.

Seien es Mittel aus dem Länderfinanzausgleich, sei es die Zonenrandförderung, sei es die Stahlsubventionierung, sei es Subventionierung von EADS und vieles mehr.

Ich würde als "Bayer" deutlich bescheidener Auftreten...richtig ist, dass man in Bayern aus dem Geld was gemacht hat...aber dies zu Lasten vor allem der Bewohner EINES Bundeslandes, welches man mehr oder minder von Subventionen "verschont" und deren Bewohner Ihren Wohlstand mit Ihrerer eigenen Hände Arbeit und vor allem Ihrem Erfindungsreichtum geschaffen haben.

Arroganz kann ich sich diesem Land nur ein Schwabe oder ein Badener aus dem Ländle leisten...DENN wir wären nicht nur das einzig schuldenfrei Bundesland müssten wir nicht die halbe Republik durchfüttern, wir hätten noch hunderte von Mrd. € auf der hohen Kante, welche wir in dem Staat Bundesrepublik Deutschland versenkt haben...und wofür?

BRDDR_geschaedigter
04.11.2012, 18:13
Eigenstaatlichkeit und Selbstbestimmung als oberstes Ziel - nun, so lange Bayern vom Bund und einigen ausgewählten Ländern Jahr für Jahr Mrd-Summen zugeschossen bekommen hat war davon aber deutlich weniger zu hören und ich kann mich nicht erinnern, dass Bayern jemals die Annahme von Geld verwehrt hätte.

Seien es Mittel aus dem Länderfinanzausgleich, sei es die Zonenrandförderung, sei es die Stahlsubventionierung, sei es Subventionierung von EADS und vieles mehr.

Ich würde als "Bayer" deutlich bescheidener Auftreten...richtig ist, dass man in Bayern aus dem Geld was gemacht hat...aber dies zu Lasten vor allem der Bewohner EINES Bundeslandes, welches man mehr oder minder von Subventionen "verschont" und deren Bewohner Ihren Wohlstand mit Ihrerer eigenen Hände Arbeit und vor allem Ihrem Erfindungsreichtum geschaffen haben.

Arroganz kann ich sich diesem Land nur ein Schwabe oder ein Badener aus dem Ländle leisten...DENN wir wären nicht nur das einzig schuldenfrei Bundesland müssten wir nicht die halbe Republik durchfüttern, wir hätten noch hunderte von Mrd. € auf der hohen Kante, welche wir in dem Staat Bundesrepublik Deutschland versenkt haben...und wofür?

WEnn wir ein eigenes Land sein wollen, dann ist das so. Wir haben schon das Zigfache in den Länderfinanzausgleich eingezahlt, als was für damals bekommen haben.

Ihr Schwaben und Baden werdet jetzt sowieso von den Grünen zu Grunde gerichtet, also kümmert euch um euere eigenen Probleme.

BlackForrester
04.11.2012, 18:40
Ihr Schwaben und Baden werdet jetzt sowieso von den Grünen zu Grunde gerichtet, also kümmert euch um euere eigenen Probleme.

Wir haben einen Napoleon überlebt...einen Wilhelm II...einen Hitler...auch die Grünen werden eine Randnotiz in der Geschichte meiner Heimat der Schwaben und Badener bleiben.

Von mir aus kann Bayern sich auch separieren...wir brauchen die Bayern und Franken nicht - wofür auch, von denen haben wir noch nie einen Cent gesehen...dann zahlt aber erst einmal auf € und Cent das Geld zurück, welches Ihr von uns abgepresst habt.

Heinrich_Kraemer
27.11.2012, 17:15
Eigenstaatlichkeit und Selbstbestimmung als oberstes Ziel - nun, so lange Bayern vom Bund und einigen ausgewählten Ländern Jahr für Jahr Mrd-Summen zugeschossen bekommen hat war davon aber deutlich weniger zu hören und ich kann mich nicht erinnern, dass Bayern jemals die Annahme von Geld verwehrt hätte.

Seien es Mittel aus dem Länderfinanzausgleich, sei es die Zonenrandförderung, sei es die Stahlsubventionierung, sei es Subventionierung von EADS und vieles mehr.

Ich würde als "Bayer" deutlich bescheidener Auftreten...richtig ist, dass man in Bayern aus dem Geld was gemacht hat...aber dies zu Lasten vor allem der Bewohner EINES Bundeslandes, welches man mehr oder minder von Subventionen "verschont" und deren Bewohner Ihren Wohlstand mit Ihrerer eigenen Hände Arbeit und vor allem Ihrem Erfindungsreichtum geschaffen haben.

Arroganz kann ich sich diesem Land nur ein Schwabe oder ein Badener aus dem Ländle leisten...DENN wir wären nicht nur das einzig schuldenfrei Bundesland müssten wir nicht die halbe Republik durchfüttern, wir hätten noch hunderte von Mrd. € auf der hohen Kante, welche wir in dem Staat Bundesrepublik Deutschland versenkt haben...und wofür?

Um mal den Märchen der Bayernhasser etwas beizukommen, hier die historischen Zahlen, auch inflationsbereinigt:

http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nderfinanzausgleich

Zudem ist in den trad. sozialdemokratischen Ländern, sowie in Ossiland, keine Verbesserung der Lage zu erwarten, weil keine entscheidenden Reformen durchgeführt wurden. Es wird munter weiter geprasst, dazu noch auf Kredit. Weil die Mentalität in diesen roten Ländern eben nur aufs Prassen des Sozialstaats ausgerichtet ist wird sich zusätzlich nichts ändern, denn es läuft dank Länderfinanzausgleich immer warm rein.
Analog dazu GR, welches seine behaupteten Reförmchen auch nicht umsetzt und zwar deshalb weil ihnen immer wieder geld nachgeworfen wird. D.h. selbstverantwortliches Wirtschaften besteht nicht.

Und das wollen wir mittels eines Austritts aus der Sozi-BRD erzwingen, zumindest für die bayrische Seite.

Der Rest ist uns wurscht. Mit Arroganz hat das nichts zu tun. Bitte nicht von den Badener Befindlichkeiten auf die anderer schließen.

tysker
28.11.2012, 15:53
Kein bundesland darf sich abspalten, da es deutschland schadet. separatisten sind verräter und als solche zu bekämpfen.

Blücher
28.11.2012, 18:27
Bin dafür. Wohne zwar in Franken ;) , bin aber für das Verlassen Absurdistans!

Grenzer
28.11.2012, 18:32
Wir haben einen Napoleon überlebt...einen Wilhelm II...einen Hitler...auch die Grünen werden eine Randnotiz in der Geschichte meiner Heimat der Schwaben und Badener bleiben.

Von mir aus kann Bayern sich auch separieren...wir brauchen die Bayern und Franken nicht - wofür auch, von denen haben wir noch nie einen Cent gesehen...dann zahlt aber erst einmal auf € und Cent das Geld zurück, welches Ihr von uns abgepresst habt.

Soll´n sie sich doch alle abspalten ,-
wir B/W-er warten ab,- bis uns die Schweizer " Heim ins Reich " holen .... :))

Sprecher
28.11.2012, 19:31
Bin dafür. Wohne zwar in Franken ;) , bin aber für das Verlassen Absurdistans!

Nürnberg ist die überfremdeteste Stadt der BRD, 2/3 der Kleinkinder sind Ausländer.
Soviel zum Thema Absurdistan.

In einigen Großstädten ist ihr Bevölkerungsanteil heute schon beträchtlich (siehe Grafik). In Stuttgart haben 38,9 % der Einwohner einen Migrationshintergrund, in Frankfurt/Main 37,6 %, in Nürnberg 36,1 %. Bei den unter 5-Jährigen liegt der Anteil der Personen mit Migrationshintergrund in sechs Städten über 60 %, so in Nürnberg (67 %), in Frankfurt/Main (64,6 %), in Düsseldorf (63,9 %) und in Stuttgart (63,6 %).

http://www.migration-info.de/mub_artikel.php?Id=070507

Langwitsch
28.11.2012, 19:34
[QUOTNürnberg ist dir überfremdeteste Stadt der BRD, 2/3 der Kleinkinder sind Ausländer.E][/QUOTE]

Die Nürnberger juckt aber nur ihr Gluuuubbb

Heinrich_Kraemer
28.11.2012, 23:22
Bin dafür. Wohne zwar in Franken ;) , bin aber für das Verlassen Absurdistans!

Gerade die Franken sind für eine bayrische Abspaltung mit die Wichtigsten überhaupt! Denn Deppen haben immer wieder versucht einen Graben zwischen uns zu ziehen, wobei doch gerade die Mentalitäten und politische Lage so ähnlich sind! Damit muß endlich Schluß sein, denn es geht um wichtigeres: UNSERE Freiheit!
Daß wir es zumindest ernst meinen zeigt das bewußt gewählte "y" in Bayern, anstatt altbairisches i! Wir sind keine Nostalgiker, sondern verstehen uns als politische Avantgarde!

Um es nochmal für alle Mitleser klar zu machen, wie es geht:

anklicken, Volksbegehrensunterschriftenliste ausdrucken:

http://freiheit-fuer-bayern.de/

unterschreiben und direkt an die BP in Muc schicken (Adresse unten).

Es zählt JEDE Stimme, der Personen die ihren Erstwohnsitz in Bayern haben! Hab selbst schon so einige gesammelt, aus Freundes- und Bekanntenkreis, sowie bei einigen Verwandten. Die Reaktionen waren ganz interessant.

Auf gehts Landsleute, zoag mas eahna!

FREIES BAYERN!

stuff
28.11.2012, 23:50
Kein bundesland darf sich abspalten, da es deutschland schadet. separatisten sind verräter und als solche zu bekämpfen.

Deutschikistan (BRD) hat mit Deutschland nichts zu tun und solange es dem jetzigen Regime schadet ist es zu unterstützen. Leute die den Fortbestand der BRD fordern sind die wahren Verräter am Deutschtum.

Heinrich_Kraemer
29.11.2012, 01:27
Soll´n sie sich doch alle abspalten ,-
wir B/W-er warten ab,- bis uns die Schweizer " Heim ins Reich " holen .... :))

Hanoi Herr Häberle, wardese ned, machedse, bevor die Windrädle desch Ländle gonz zuscheisse. :crazy:

Desch schlafede gode ide ide. :crazy:

Geronimo
29.11.2012, 01:49
Um es mal klipp und klar zu sagen: Westfalen war und ist immer noch Nettozahler in dieser Scheiss-Republik. Und die Bayern sollen gefälligst ihre große Fresse halten. Die wären nämlich bis in die 1960er Jahre hinein schlichtweg verhungert ohne uns!:fuck:

Doppelagent
29.11.2012, 08:46
Wir sind keine Nostalgiker, sondern verstehen uns als politische Avantgarde!


wie ihr euch versteht, das ist eine sache. entscheinend ist, wie andere euch verstehen. und da fällt mitr eigentlich nur der begriff spinner ein.

Praetorianer
29.11.2012, 13:28
Um mal den Märchen der Bayernhasser etwas beizukommen, hier die historischen Zahlen, auch inflationsbereinigt:

http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nderfinanzausgleich

Zudem ist in den trad. sozialdemokratischen Ländern, sowie in Ossiland, keine Verbesserung der Lage zu erwarten, weil keine entscheidenden Reformen durchgeführt wurden. Es wird munter weiter geprasst, dazu noch auf Kredit. Weil die Mentalität in diesen roten Ländern eben nur aufs Prassen des Sozialstaats ausgerichtet ist wird sich zusätzlich nichts ändern, denn es läuft dank Länderfinanzausgleich immer warm rein.
Analog dazu GR, welches seine behaupteten Reförmchen auch nicht umsetzt und zwar deshalb weil ihnen immer wieder geld nachgeworfen wird. D.h. selbstverantwortliches Wirtschaften besteht nicht.

Und das wollen wir mittels eines Austritts aus der Sozi-BRD erzwingen, zumindest für die bayrische Seite.

Der Rest ist uns wurscht. Mit Arroganz hat das nichts zu tun. Bitte nicht von den Badener Befindlichkeiten auf die anderer schließen.

Dafür, dass es euch alles egal ist, drückt ihr aber ganz schön auf die Tube, wenn es darum geht, mit dem Betreuungsgeld dafür zu sorgen, dass sich gerade die doch angeblich von euch verachteten Unterschichten in den nördlicheren Breitengraden wie die Karnickel vermehren mögen. Und was der Badener da als Kritik angebracht hat, dass ihr natürlich von EADS, Lufthansa etc. profitiert habt, ist auch nicht von der Hand zu weisen.

Ich finde diese ganze Argumentation windig, erinnert mich von der ganzen Art her ein wenig daran, wie Libero sich die Dinge zurechtbiegt, aber vielleicht meinst du das ja auch gerade, wenn du von der euch eigenen Mentalität sprichst, da ist Bayern wohl eben irgendwo zwischen den Nord- und den Südeuropäern.

Heinrich_Kraemer
29.11.2012, 14:24
Dafür, dass es euch alles egal ist, drückt ihr aber ganz schön auf die Tube, wenn es darum geht, mit dem Betreuungsgeld dafür zu sorgen, dass sich gerade die doch angeblich von euch verachteten Unterschichten in den nördlicheren Breitengraden wie die Karnickel vermehren mögen. Und was der Badener da als Kritik angebracht hat, dass ihr natürlich von EADS, Lufthansa etc. profitiert habt, ist auch nicht von der Hand zu weisen.

Ich finde diese ganze Argumentation windig, erinnert mich von der ganzen Art her ein wenig daran, wie Libero sich die Dinge zurechtbiegt, aber vielleicht meinst du das ja auch gerade, wenn du von der euch eigenen Mentalität sprichst, da ist Bayern wohl eben irgendwo zwischen den Nord- und den Südeuropäern.

"Wir" sind nicht zu grün mutierte CSU.

Daß es im ewig schmarotzenden Ausland selbstverständlich Ressentiments gegen eine bayrische Sezession gibt ist uns schon klar. Denn dann wäre das flotte Leben wohl hurtig vorbei. Ähnlich GR.

Heinrich_Kraemer
29.11.2012, 14:26
Um es mal klipp und klar zu sagen: Westfalen war und ist immer noch Nettozahler in dieser Scheiss-Republik. Und die Bayern sollen gefälligst ihre große Fresse halten. Die wären nämlich bis in die 1960er Jahre hinein schlichtweg verhungert ohne uns!:fuck:

Aber doch nicht in einem ehem. Agrarland.

So kennt man sie die Nichtbayern: grosses Maul und nichts dahinter. Typisch deutsch.

Praetorianer
29.11.2012, 14:53
"Wir" sind nicht zu grün mutierte CSU.

Daß es im ewig schmarotzenden Ausland selbstverständlich Ressentiments gegen eine bayrische Sezession gibt ist uns schon klar. Denn dann wäre das flotte Leben wohl hurtig vorbei. Ähnlich GR.

Ja, nur sind die Vorbehalte durchaus begründet, weil es nunmal windig ist, von der aktiven Industriepolitik, von der Nachkriegsordnung und allen sonstigen Annehmlichkeiten zu profitieren und politisch - da repräsentiert Bayern eben die CSU, die kontinuierlich gewählt wird - da das politische Gewicht in die Waagschale zu werfen und nachdem man sich vom Agragland zum Industriestandort entwickelt hat, die Sezession einzufordern. Windig aus der nordeuropäischen Sicht zumindest, Südländer mögen das anders sehen.

Bananenrepublik
29.11.2012, 15:14
Separatisten an die wand.
Unsere Feinde haben uns schon genug geteilt.

Heil Bismarck!:kaiser::kaiser:

Don
29.11.2012, 17:50
Soll´n sie sich doch alle abspalten ,-
wir B/W-er warten ab,- bis uns die Schweizer " Heim ins Reich " holen .... :))

Grünenwähler holt keiner heim ins Reich.

Don
29.11.2012, 17:52
Aber doch nicht in einem ehem. Agrarland.

So kennt man sie die Nichtbayern: grosses Maul und nichts dahinter. Typisch deutsch.

Laß doch diese Tuchfärber und Scherenschleifer.

Volker
29.11.2012, 18:01
[QUOTNürnberg ist dir überfremdeteste Stadt der BRD, 2/3 der Kleinkinder sind Ausländer.E]

Die Nürnberger juckt aber nur ihr Gluuuubbb[/QUOTE]

Wer ist das, der Gluuuuubbb ? Dein Zahnarzt etwa ?

Langwitsch
29.11.2012, 18:05
Die Nürnberger juckt aber nur ihr Gluuuubbb

Wer ist das, der Gluuuuubbb ? Dein Zahnarzt etwa ?[/QUOTE

Lebst du in der Steinzeit oder willst du nichts mitbekommen?

Volker
29.11.2012, 18:06
Aber doch nicht in einem ehem. Agrarland.

So kennt man sie die Nichtbayern: grosses Maul und nichts dahinter. Typisch deutsch.

Na Gut, verhungert wäret Ihr sicherlich nicht, aber irgendwie wäret Ihr doch ohne Hilfe nichtaus den Arsch gekommen !

Volker
29.11.2012, 18:08
Wer ist das, der Gluuuuubbb ? Dein Zahnarzt etwa ?[/QUOTE

Lebst du in der Steinzeit oder willst du nichts mitbekommen?

Sags mir doch, weiß es wirklich nicht, liegt vielleicht am Alter ....

Langwitsch
29.11.2012, 18:10
Sags mir doch, weiß es wirklich nicht, liegt vielleicht am Alter ....

Na der 1.FC Nürnberg, auch Club bzw. fränkisch Gluuub genannt. Wer sein ganzes Leben auf so einen Fussballverein fixiert bekommt ja selbstverständlich nichts anderes mit.

Volker
29.11.2012, 18:13
Na der 1.FC Nürnberg, auch Club bzw. fränkisch Gluuub genannt. Wer sein ganzes Leben auf so einen Fussballverein fixiert bekommt ja selbstverständlich nichts anderes mit.

Danke, nun weiß ichs doch ....

Langwitsch
29.11.2012, 18:17
Danke, nun weiß ichs doch ....

Gerne, dachte dass diese Bezeichnung bundesweit bekannt ist, aber gut...

tysker
30.11.2012, 15:49
Gerade die Franken sind für eine bayrische Abspaltung mit die Wichtigsten überhaupt! Denn Deppen haben immer wieder versucht einen Graben zwischen uns zu ziehen, wobei doch gerade die Mentalitäten und politische Lage so ähnlich sind! Damit muß endlich Schluß sein, denn es geht um wichtigeres: UNSERE Freiheit!
Daß wir es zumindest ernst meinen zeigt das bewußt gewählte "y" in Bayern, anstatt altbairisches i! Wir sind keine Nostalgiker, sondern verstehen uns als politische Avantgarde!

Um es nochmal für alle Mitleser klar zu machen, wie es geht:

anklicken, Volksbegehrensunterschriftenliste ausdrucken:

http://freiheit-fuer-bayern.de/

unterschreiben und direkt an die BP in Muc schicken (Adresse unten).

Es zählt JEDE Stimme, der Personen die ihren Erstwohnsitz in Bayern haben! Hab selbst schon so einige gesammelt, aus Freundes- und Bekanntenkreis, sowie bei einigen Verwandten. Die Reaktionen waren ganz interessant.

Auf gehts Landsleute, zoag mas eahna!

FREIES BAYERN!separatistischer schwachsinn, den es zu bekämpfen gilt.

Heinrich_Kraemer
30.11.2012, 15:56
separatistischer schwachsinn, den es zu bekämpfen gilt.

Mit was willst Du denn kämpfen, hmm?! Mit fehlender Wirtschaft, Staatsschulden, verdummter Bevölkerung dank Sozibildung, mit fehlender BW usw.?!

PAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH.

Viel Erfolg dabei! Paß aber besser auf, daß Du da mal nicht unvorhergesehen an die falschen gerätst!

tysker
30.11.2012, 15:58
Mit was willst Du denn kämpfen, hmm?! Mit fehlender Wirtschaft, Staatsschulden, verdummter Bevölkerung dank Sozibildung, mit fehlender BW usw.?!

PAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH.

Viel Erfolg dabei! Paß aber besser auf, daß Du da mal nicht unvorhergesehen an die falschen gerätst!willst du mir drohen, separatist?

Sprecher
30.11.2012, 16:04
Mit was willst Du denn kämpfen, hmm?! Mit fehlender Wirtschaft, Staatsschulden, verdummter Bevölkerung dank Sozibildung, mit fehlender BW usw.?!

PAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH.

Viel Erfolg dabei! Paß aber besser auf, daß Du da mal nicht unvorhergesehen an die falschen gerätst!

1870/71 war so ziemlich der einzige Krieg bei dem ihr mal auf Seiten der Sieger standet, von daher würde ich das Maul nicht so weit aufreissen.

Prometheus
30.11.2012, 16:08
1870/71 war so ziemlich der einzige Krieg bei dem ihr mal auf Seiten der Sieger standet, von daher würde ich das Maul nicht so weit aufreissen.

Mir war, als wäre die Zusammenarbeit mit Frankreich unter Napoleon I. durchaus fruchtbar für die Bajuwaren gewesen, zum Leidwesen Frankens.

Sprecher
30.11.2012, 16:12
Mir war, als wäre die Zusammenarbeit mit Frankreich unter Napoleon I. durchaus fruchtbar für die Bajuwaren gewesen, zum Leidwesen Frankens.

Wurde Franken da nicht erst annektiert?

Raczek
30.11.2012, 16:28
Wenn ich mir Städte wie Nürnberg oder München anschaue, habe ich schon so meine Zweifel, ob Seperation die angemessene Antwort auf bayerische Probleme sind.

Um was soll es hierbei denn gehen? Bewahrung des bayerischen Erbes und Lebensart? Beides geht langfristig auch in einem unabhängigen Staat den Bach herunter, BRD hin oder her.
Werden dann eigtl. auch die Grenzen dicht gemacht und rigoros kontrolliert oder soll die BRD weiter -und vmtl. verstärkt- demographisch kannibalisiert werden?

tysker
30.11.2012, 16:35
Wenn ich mir Städte wie Nürnberg oder München anschaue, habe ich schon so meine Zweifel, ob Seperation die angemessene Antwort auf bayerische Probleme sind.

Um was soll es hierbei denn gehen? Bewahrung des bayerischen Erbes und Lebensart? Beides geht langfristig auch in einem unabhängigen Staat den Bach herunter, BRD hin oder her.
Werden dann eigtl. auch die Grenzen dicht gemacht und rigoros kontrolliert oder soll die BRD weiter -und vmtl. verstärkt- demographisch kannibalisiert werden?

die separatisten sind eben schwachsinnig und ignorant.

Prometheus
30.11.2012, 16:59
Wurde Franken da nicht erst annektiert?

So ist es. Die zersplitterten fränkischen Gebiete wurden Bayern unterstellt plus die Pfalz.

Prometheus
30.11.2012, 17:07
Wenn ich mir Städte wie Nürnberg oder München anschaue, habe ich schon so meine Zweifel, ob Seperation die angemessene Antwort auf bayerische Probleme sind.

Um was soll es hierbei denn gehen? Bewahrung des bayerischen Erbes und Lebensart? Beides geht langfristig auch in einem unabhängigen Staat den Bach herunter, BRD hin oder her.
Werden dann eigtl. auch die Grenzen dicht gemacht und rigoros kontrolliert oder soll die BRD weiter -und vmtl. verstärkt- demographisch kannibalisiert werden?

Das ist eher ein geradezu europäisches Problem mit den imigrationsüberfluteten Großstädten. Ein sepaparates Bayern außerhalb der EU und BRD wäre aber freier darin, wie es mit den "Ausländern" verfährt, da es nur noch weniger Konventionen gibt die eingehalten werden müssen. Zudem ist auch die Möglichkeit größer als in Rest-Deutschland dass sich auf demokratischen Wege eine eher rechte "Partei" längerfristig durchsetzt, z.B. die FW. Die Chancen würden höher, dass etwas in die richtige Richtung gelenkt wird. Das ist aber keine zwangsläufige Entwicklung.

Heinrich_Kraemer
30.11.2012, 17:08
willst du mir drohen, separatist?

Die alleinige Androhung eines Austritts Bayerns, mit aufgescheuchtem Hühnerhaufen, ist hier ja zumindest schon bezeichnend genug, hinsichtlich der außerbayrischen Angst, das genehme Schmarotzerleben müsste hinsichtlich eigenen Anstrengungen aufgegeben werden.

Keine Sorge, solche Leute sind keine Gegner für uns, denen man zusätzlich drohen müsste. War ein nett gemeinter Ratschlag, weil preussischer Ethnozentrismus immer wieder mal ganz hurtig zu unschönen Folgen für depperte Deutsche führte, bzgl. anderen Kulturen, die ganz anders denken.

Wie wäre es denn zur Abwechslung mal damit, sich in einem anderen Strang über die bösen bösen Separatisten inhaltsleer zu empören und hier dann mal was Stichhaltiges zu bringen, auch wenn der eigene Horziont aufgrund des sozialdemokratischen Bildungssystem da wohl ziemlich schwer behindert?!

Ansonsten Schlußstrich drunter.

Heinrich_Kraemer
30.11.2012, 17:16
willst du mir drohen, separatist?

Wobei wenn ichs recht bedenke: Nicht wenige meiner Landsleute bedauern es zutiefst, daß wir legal nichtmehr auf sie (die Preussen) schießen dürfen, seit 66.

Also soweit: großes Maul und nichts dahinter kann dort möglicherweise auch unschön werden.

Ich selbst bin da allerdings weniger Nostalgiker, als vielmehr Pragmatiker.

Dubidomo
30.11.2012, 17:48
Um mal den Märchen der Bayernhasser etwas beizukommen, hier die historischen Zahlen, auch inflationsbereinigt:

http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nderfinanzausgleich

Zudem ist in den trad. sozialdemokratischen Ländern, sowie in Ossiland, keine Verbesserung der Lage zu erwarten, weil keine entscheidenden Reformen durchgeführt wurden. Es wird munter weiter geprasst, dazu noch auf Kredit. Weil die Mentalität in diesen roten Ländern eben nur aufs Prassen des Sozialstaats ausgerichtet ist wird sich zusätzlich nichts ändern, denn es läuft dank Länderfinanzausgleich immer warm rein.
Analog dazu GR, welches seine behaupteten Reförmchen auch nicht umsetzt und zwar deshalb weil ihnen immer wieder geld nachgeworfen wird. D.h. selbstverantwortliches Wirtschaften besteht nicht.

Und das wollen wir mittels eines Austritts aus der Sozi-BRD erzwingen, zumindest für die bayrische Seite.

Der Rest ist uns wurscht. Mit Arroganz hat das nichts zu tun. Bitte nicht von den Badener Befindlichkeiten auf die anderer schließen.

Gehören die Franken auch schon zu Bayern oder haben die ein eigenes Selbstbestimmungsrecht? Schon 1889 haben Ober- und Niederbayern für den Austritt aus dem deutschen Reichsverband gestimmt, waren aber zu feige zu gehen!!!! Mal wieder typisch bayrisch. Gehen sie jetzt endlich und zwar sofort. Die Franken und die anderen nichtbayrischen Landesteile dürfen doch wohl für sich selber abstimmen, was sie wollen. Funktioniert das noch soweit mit der Demokratie in Bayern? Gemäß UNO-Charta hat der Bundestag für ein entsprechendes Plebiszitrecht zu sorgen.

Dubidomo
30.11.2012, 17:53
So ist es. Die zersplitterten fränkischen Gebiete wurden Bayern unterstellt plus die Pfalz.

Durch Napoleon!!!!

Das war der Dank Frankreichs für die Verrätereien der Wittelsbacher seit dem 16. Jahrhundert und speziell nach dem 30-jährigen Krieg. " Es gilt noch immer: "Zu Mantua in Banden der treue Hofer saß..." Und warum? Dreimal dürfen Bayern raten.

Prometheus
30.11.2012, 18:04
Durch Napoleon!!!!

Das war der Dank Frankreichs für die Verrätereien der Wittelsbacher seit dem 16. Jahrhundert und speziell nach dem 30-jährigen Krieg. " Es gilt noch immer: "Zu Mantua in Banden der treue Hofer saß..." Und warum? Dreimal dürfen Bayern raten.

Abgesehen davon das es um Napoleon ging, stelle ich mir die Frage was du mir zu vermitteln versuchst. Das der bayrische Einsatz nicht gerade edelmütig war mag ja sein, aber solche Taten gab es zu dieser Zeit weit häufiger, als solche die man nobel nennen könnte.

Volker
30.11.2012, 18:13
So ist es. Die zersplitterten fränkischen Gebiete wurden Bayern unterstellt plus die Pfalz.

Sag mir doch bitte, in welchem Jahr fand das statt ?

Prometheus
30.11.2012, 18:17
Sag mir doch bitte, in welchem Jahr fand das statt ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsdeputationshauptschluss

Raczek
30.11.2012, 18:56
Das ist eher ein geradezu europäisches Problem mit den imigrationsüberfluteten Großstädten. Ein sepaparates Bayern außerhalb der EU und BRD wäre aber freier darin, wie es mit den "Ausländern" verfährt, da es nur noch weniger Konventionen gibt die eingehalten werden müssen. Zudem ist auch die Möglichkeit größer als in Rest-Deutschland dass sich auf demokratischen Wege eine eher rechte "Partei" längerfristig durchsetzt, z.B. die FW. Die Chancen würden höher, dass etwas in die richtige Richtung gelenkt wird. Das ist aber keine zwangsläufige Entwicklung.

Entweder ganz oder gar nicht. Ich kann hier auch weder entsprechende Kräfte verorten, noch sehe ich in Bayern generell eine gesteigerte Chance für die Politik, die Deutschland oder dann halt ein deutscher Teilstaat zur Gesundung bräuchte.
Dieser bayerische Konservativismus ist doch sowieso längst nur noch ein halbgares Feigenblatt, zumal Bayern nicht nur die oberbayerische und fränkische Provinz ist.

Mehr als ein Aufschub von max. 10 Jahren ist da mMn nicht zu holen.

Heinrich_Kraemer
01.12.2012, 02:27
Entweder ganz oder gar nicht. Ich kann hier auch weder entsprechende Kräfte verorten, noch sehe ich in Bayern generell eine gesteigerte Chance für die Politik, die Deutschland oder dann halt ein deutscher Teilstaat zur Gesundung bräuchte.
Dieser bayerische Konservativismus ist doch sowieso längst nur noch ein halbgares Feigenblatt, zumal Bayern nicht nur die oberbayerische und fränkische Provinz ist.

Mehr als ein Aufschub von max. 10 Jahren ist da mMn nicht zu holen.

Primäres Anliegen ist uns die Einführung der Subsidiarität, welche selbstverantwortliches, staatliches Handeln erzeugen soll. D.h. jeder Staat erntet, was er sät - eine eher liberale Perspektive. Keine Umverteilung, kein bail out. Soweit würde sich dann auch die Überfremdungsproblematik der Sozi-BRD in Bayern weitgehend selbst lösen: Keine Anlockung des weltweiten Bodensatzes durch den lieben Wohlfahrtsstaat, sondern deren Abwanderung in sozialdemokratischere Länder. Soweit ist auch eine EU begrüßenswert, welche bis auf eine gemeinsame Verteidigungspolitik, die Souveränität auf unterster Ebene beläßt. Aber nur soweit, keine EU auf Grundlage der Umverteilungsbrd.. D.h. Zuwanderung reguliert sich dann bzgl. Leistung selbst und bzgl. des Aufeinandertreffens der Mentalitäten. Denn ein obrigkeitshöriger Polizeistaat ist das unsirge sicher nicht!

Insofern ist diese Denkweise nicht provinzialistisch, sondern ganz im Gegenteil avantgardistisch, indem statische Bürokratiemonster geschlachtet werden sollen, zugunsten eines selbstbestimmten freien Europas, welches jeder Mentalität aufgrund der Freiheit Rechnung trägt.

Bereit für den Kampf?!

p.s. die ständigen Attacken der CSU gegen FDP und v.a BP, lassen schon auf die Ängste der HerrschaftINNEN dort schließen. Denn dann wären sie weitgehend endlich überflüssig.

Sprecher
01.12.2012, 12:18
Primäres Anliegen ist uns die Einführung der Subsidiarität, welche selbstverantwortliches, staatliches Handeln erzeugen soll. D.h. jeder Staat erntet, was er sät - eine eher liberale Perspektive. Keine Umverteilung, kein bail out. Soweit würde sich dann auch die Überfremdungsproblematik der Sozi-BRD in Bayern weitgehend selbst lösen: Keine Anlockung des weltweiten Bodensatzes durch den lieben Wohlfahrtsstaat, sondern deren Abwanderung in sozialdemokratischere Länder. Soweit ist auch eine EU begrüßenswert, welche bis auf eine gemeinsame Verteidigungspolitik, die Souveränität auf unterster Ebene beläßt. Aber nur soweit, keine EU auf Grundlage der Umverteilungsbrd.. D.h. Zuwanderung reguliert sich dann bzgl. Leistung selbst und bzgl. des Aufeinandertreffens der Mentalitäten. Denn ein obrigkeitshöriger Polizeistaat ist das unsirge sicher nicht!

Insofern ist diese Denkweise nicht provinzialistisch, sondern ganz im Gegenteil avantgardistisch, indem statische Bürokratiemonster geschlachtet werden sollen, zugunsten eines selbstbestimmten freien Europas, welches jeder Mentalität aufgrund der Freiheit Rechnung trägt.

Bereit für den Kampf?!

p.s. die ständigen Attacken der CSU gegen FDP und v.a BP, lassen schon auf die Ängste der HerrschaftINNEN dort schließen. Denn dann wären sie weitgehend endlich überflüssig.

Die BP gehört verboten, ihre Mitglieder als Hochverräter vor Gericht!
Die Drecks-BP ist noch antideutscher als die Grünen. Nach BP-Meinung gehört Bayern ja nichtmal zum deutschen Kulturraum. Sowas absurdes behauptet man selbst in Österreich nicht.
Ach ja ein besonderes Schmankerl, die BP wirbt in ihres Hass auf alles Deustche sogar schon um türkische Wähler:


http://probayern.wordpress.com/2010/05/23/bayernpartei-wirbt-um-turken/

Lieber Türken als Saupreissn, nech.
Hochverräterisches Saupack!

Geronimo
01.12.2012, 12:20
Die BP gehört verboten, ihre Mitglieder als Hochverräter vor Gericht!

Ach was. Standrechtlich füsilieren!:ja:

Sprecher
01.12.2012, 12:25
Ach was. Standrechtlich füsilieren!:ja:

Stimmt, wer mit Türken paktiert um Deutschland zu zerstören hat es nicht anders verdient.

Geronimo
01.12.2012, 12:26
Stimmt, wer mit Türken paktiert um Deutschland zu zerstören hat es nicht anders verdient.

So isses. Ich hab schon befürchtet, du wirst auch von Gefühlsduselei befallen.

BRDDR_geschaedigter
01.12.2012, 12:28
Die BP gehört verboten, ihre Mitglieder als Hochverräter vor Gericht!
Die Drecks-BP ist noch antideutscher als die Grünen. Nach BP-Meinung gehört Bayern ja nichtmal zum deutschen Kulturraum. Sowas absurdes behauptet man selbst in Österreich nicht.
Ach ja ein besonderes Schmankerl, die BP wirbt in ihres Hass auf alles Deustche sogar schon um türkische Wähler:


http://probayern.wordpress.com/2010/05/23/bayernpartei-wirbt-um-turken/

Lieber Türken als Saupreissn, nech.
Hochverräterisches Saupack!

Das mit den Türken ist natürlich ein riesen Skandal. Scheiß auf die BP, im deutschen Reich gabs ja auch nur die preußische und bayerische Staatsbürgerschaft und keine deutsche, die Länder waren sehr
autonom. Da könnte man zurück.

Sprecher
01.12.2012, 12:31
Kommentare von BP-Aktivisten zum Thema


Wo das PRO bei den “Pro Bayern” herkommt? Wahrscheinlich aus der gleichen rechten Ecke wo sich bereits Pro München, Pro Nürnberg usw. herauskristallisiert hat, auf jeden Fall sind mir integrationswillige Türken allemal als Nachbarn lieber wie die national verblendeten Haar- und teilweise Hirnlosen Rechten.

die immigranten die am schwersten zu integrieren sind sind die die nicht aus fremden ländern zu uns kommen sondern es sind die nordslang sprechenden kulturignoranten aus dem norden der bundesrepublik.

Ja es stimmt, diese BP-Aktivisten gehören abgeknallt wie räudige Hunde. Antideutscher als dieses Saupack geht es wirklich nicht mehr.

Bananenrepublik
01.12.2012, 14:46
Kommentare von BP-Aktivisten zum Thema


Wo das PRO bei den “Pro Bayern” herkommt? Wahrscheinlich aus der gleichen rechten Ecke wo sich bereits Pro München, Pro Nürnberg usw. herauskristallisiert hat, auf jeden Fall sind mir integrationswillige Türken allemal als Nachbarn lieber wie die national verblendeten Haar- und teilweise Hirnlosen Rechten.

die immigranten die am schwersten zu integrieren sind sind die die nicht aus fremden ländern zu uns kommen sondern es sind die nordslang sprechenden kulturignoranten aus dem norden der bundesrepublik.

Ja es stimmt, diese BP-Aktivisten gehören abgeknallt wie räudige Hunde. Antideutscher als dieses Saupack geht es wirklich nicht mehr.

Die haben einfach ihr Gehirn verbrannt.
Die sind so Antideutsch , da machen die ja sogar Fatima Roth Konkurrenz.

Klopperhorst
01.12.2012, 17:51
Kommentare von BP-Aktivisten zum Thema


die immigranten die am schwersten zu integrieren sind sind die die nicht aus fremden ländern zu uns kommen sondern es sind die nordslang sprechenden kulturignoranten aus dem norden der bundesrepublik.
...

Interessant.

Anscheinend sind sie schon so südländisch, dass sie alles Nordische verteufeln, wie die Pest.

---

BRDDR_geschaedigter
01.12.2012, 19:05
Interessant.

Anscheinend sind sie schon so südländisch, dass sie alles Nordische verteufeln, wie die Pest.

---

Das ist eher Feigheit. Die haben anscheinend so ANgst in die rechte Ecke gestellt zu werden, dass sie so einen Mist raushaun. Wird aber trotzdem nichts zu bringen.

Löwe
01.12.2012, 19:17
Die BP gehört verboten, ihre Mitglieder als Hochverräter vor Gericht!
Die Drecks-BP ist noch antideutscher als die Grünen. Nach BP-Meinung gehört Bayern ja nichtmal zum deutschen Kulturraum. Sowas absurdes behauptet man selbst in Österreich nicht.
Ach ja ein besonderes Schmankerl, die BP wirbt in ihres Hass auf alles Deustche sogar schon um türkische Wähler:


http://probayern.wordpress.com/2010/05/23/bayernpartei-wirbt-um-turken/

Lieber Türken als Saupreissn, nech.
Hochverräterisches Saupack!

Was wollen denn diese Alpenfuzzis eingentlich? Im Managemanet ihrer Firmen sitzen doch eh nur Preussen herum, dazu sind Almönis doch zu blöde. ... und ihre CSU besteht nachweislich nur noch aus ein paar Oberförstern mit Dackel. Außerdem sollte sich der Verfassungsschutz besser mit denen beschäftigen, als mit den Linken; da wäre fette Beute sicher.

Wolf Fenrir
01.12.2012, 19:34
Föderalismus , Seperatismus Leute die solches propagieren sollten G------ werden !

BRDDR_geschaedigter
01.12.2012, 19:35
Was wollen denn diese Alpenfuzzis eingentlich? Im Managemanet ihrer Firmen sitzen doch eh nur Preussen herum, dazu sind Almönis doch zu blöde. ... und ihre CSU besteht nachweislich nur noch aus ein paar Oberförstern mit Dackel. Außerdem sollte sich der Verfassungsschutz besser mit denen beschäftigen, als mit den Linken; da wäre fette Beute sicher.

Schwachsinn, viele Preißn (Ausnahmen gibts natürlich) fallen nur durch ihre große Klappe auf, die Bayern machen es einfach.

Der Audi CHef z.B. ist Bayer.

Löwe
01.12.2012, 19:39
Schwachsinn, viele Preißn (Ausnahmen gibts natürlich) fallen nur durch ihre große Klappe auf, die Bayern machen es einfach.

Der Audi CHef z.B. ist Bayer.

Zuagreister?:haha:

BRDDR_geschaedigter
01.12.2012, 19:42
Zuagreister?:haha:

Na, auf gar koan Fall. Der ist reinrassiger Bayer aus nem KUhdorf. Ich komme ja aus INgolstadt.

Löwe
01.12.2012, 19:49
Na, auf gar koan Fall. Der ist reinrassiger Bayer aus nem KUhdorf. Ich komme ja aus INgolstadt.

Ich hatte häufiger in Bayern zu tun, auch in der Nähe von Ingolstadt. Ist das wahr, daß Audi-Ingolstadt einen Versager von einer Firma eingestellt hat, die Produtionslinien herstellt? Der als Chef der Montage so richtig Sch...ße gebaut hat, aber immer noch gut genug für Bayern ist?:schelm:

BRDDR_geschaedigter
01.12.2012, 19:51
Ich hatte häufiger in Bayern zu tun, auch in der Nähe von Ingolstadt. Ist das wahr, daß Audi-Ingolstadt einen Versager von einer Firma eingestellt hat, die Produtionslinien herstellt? Der als Chef der Montage so richtig Sch...ße gebaut hat, aber immer noch gut genug für Bayern ist?:schelm:

Die stellen auch leider manchmal Deppen ein, das ist aber ein allgemeines Problem in der BRD. Der Schein zählt auf mehr als das Sein. Wann soll das denn gewesen sein? Mit der Produktion habe ich nicht viel zu tun.

Meinst du den Chef für die Produktion insgesamt?

Löwe
01.12.2012, 20:00
Die stellen auch leider manchmal Deppen ein, das ist aber ein allgemeines Problem in der BRD. Der Schein zählt auf mehr als das Sein. Wann soll das denn gewesen sein? Mit der Produktion habe ich nicht viel zu tun.

Meinst du den Chef für die Produktion insgesamt?

Ich kann da nicht näher drauf eingehen, weil ich möchte anonym bleiben, ich kann dier aber versichern, er ist das größte Arschloch und das mit weitem Abstand.

BRDDR_geschaedigter
01.12.2012, 20:02
Ich kann da nicht näher drauf eingehen, weil ich möchte anonym bleiben, ich kann dier aber versichern, er ist das größte Arschloch und das mit weitem Abstand.

Da ist bestimmt VW Schuld. ;)

Also nix Bayern.

Löwe
01.12.2012, 20:04
Da ist bestimmt VW Schuld. ;)

Also nix Bayern.

Hab oft mit Bayern zusammengearbeitet, war immer i.O., nur wenns Mist war, warens immer die Anderen.:D

Sprecher
02.12.2012, 10:52
Da ist bestimmt VW Schuld. ;)

Also nix Bayern.

Ohne VW gäbs Audi schon gar nicht mehr. :dg:

Heinrich_Kraemer
02.12.2012, 12:41
Die BP gehört verboten, ihre Mitglieder als Hochverräter vor Gericht!
Die Drecks-BP ist noch antideutscher als die Grünen. Nach BP-Meinung gehört Bayern ja nichtmal zum deutschen Kulturraum. Sowas absurdes behauptet man selbst in Österreich nicht.
Ach ja ein besonderes Schmankerl, die BP wirbt in ihres Hass auf alles Deustche sogar schon um türkische Wähler:


http://probayern.wordpress.com/2010/05/23/bayernpartei-wirbt-um-turken/

Lieber Türken als Saupreissn, nech.
Hochverräterisches Saupack!

Wie ich schon schrieb: Ihr karnevaleksen Nationalisten solltet Euch besser mit den Grünen zusammentun, denn da bestehen die größten Übereinstimmungen, aufgrund gemeinsamer deutsch idealistischer Kleinbürgermetalität:

Verbieten, weil moralisch falsch, empört sein, guter Islam, böses Israel usw. usf.

p.s. Dein Verweis führt spaßigerweise zu "Pro Bayern", also den bösen verlogenen Israelkriechern wie Du immer gerne schreibts, und von da an gehts nicht weiter. Wars a jiddischer Schmock?

Sollte die BP auch für Stimmen von Zuwanderern werben (auf türkisch geht gar nicht), hätte ich zumindest auch nur bedingt Probleme damit, sofern es primär um eine Abspaltung von der BRD geht, um Bayerns Freiheit.

Türken stellen relativ zur Gesamtbevölkerung in BY auch eine eher durchschnittliche Zuwanderergruppe dar, im Gegensatz zu den preussischen Ländern, die seit Kaisers Zeiten ja immer sehr mit den Türken verbandelt sind, als preussische Verbündete gegen den "Westen":

http://de.wikipedia.org/wiki/Bagdadbahn

BRDDR_geschaedigter
02.12.2012, 12:47
Ohne VW gäbs Audi schon gar nicht mehr. :dg:

Bla bla. Euer Bayernneidhass ist schon lächerlich.

Heinrich_Kraemer
02.12.2012, 13:10
Ach was. Standrechtlich füsilieren!:ja:

So sprach der zahnlose deutsche Nationalistentiger im Reichsrausch.

Heinrich_Kraemer
02.12.2012, 13:13
Bla bla. Euer Bayernneidhass ist schon lächerlich.

Die Echauffiertheiten zu einer Sepratation Bayerns verweisen ja schön auf die Befindlichkeiten dort: Ahnt man doch intuitiv, daß das flotte Schmarotzerleben auf Kosten anderer hurtig ein Ende haben könnte.

Dann wäre es auch vorbei, mit der deutschen großen Klappe und nichts dahinter. Dann gilt: Selber tun und nicht nur selbstgefällig schwadronieren.

Löwe
02.12.2012, 19:46
Bla bla. Euer Bayernneidhass ist schon lächerlich.


Jodeldedei, joah die Zenzi von der Alm ist in die Mistgruam gfalln, holdio. Und auf sowas solln wir neidisch sein?

BlackForrester
02.12.2012, 21:28
Um mal den Märchen der Bayernhasser etwas beizukommen, hier die historischen Zahlen, auch inflationsbereinigt:



Wobei Du jetzt wissentlich oder unwissentlich die Dutzenden von Mrd. € (damals noch DM) unterschlägst, welche Bayern für

- die Zonenrandförderung (z.b. Großraum Hof oder Bayrischer Wald)
- die Stahlsubventionen (z.B. Maxhütte)
- EADS usw.

erhalten hat.

Dies hat nix mit "Bayernhasser" zu tun...das sind einfach nicht wegzudiskutierende Realitäten und bezahlt dafür hat, vornehmlich, das Ländle.

Sprecher
02.12.2012, 21:32
Bla bla. Euer Bayernneidhass ist schon lächerlich.

Für die Bayernpartei sind übrigens nur Katholiken echte Bayern. Musels und Juden sind im Zweifelsfall natürlich auch willkommen, jedenfalls eher als Protestanten und andere nichtbayrische Deutsche.

Sprecher
02.12.2012, 21:35
Wie ich schon schrieb: Ihr karnevaleksen Nationalisten solltet Euch besser mit den Grünen zusammentun

Das würde euch antideutschem Dreckspack von der BP aber viel eher zustehen, eure Schnittmengen mit den Grünen sind weit größer, insebesondere zieht ihr Neger und Türken deutschen Menschen vor, zumindest wenn sie nicht aus Bayern kommen oder nicht katholisch sind. Und zum Thema "karnavalesk" würde ich an deiner Stelle besser ruhig sein über euch BP-Spinner lacht doch die ganze Republik, ihr seid doch das politisch Bekloppteste und Lächerlichste was es überhaupt gibt.

BlackForrester
02.12.2012, 21:36
Kein bundesland darf sich abspalten, da es deutschland schadet. separatisten sind verräter und als solche zu bekämpfen.

Was glaubst Du was es mich interessiert von einem "Deutschen" als Verräter abgestempelt zu werden. So interessant wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.

Meine Heimat geht vor die Hunde, weil wir 60 Mio. - 70 Mio. "Deutsche" durchfüttern...und diese 60 Mio. - 70 Mio. "Deutsche" regen sich heute über die Griechen auf...welche sich in nichts, aber auch gar nichts von diesen "Deutschen" unterscheiden..

Meine Heimat ist mir deutlich mehr wichtiger als z.B. NRW. Ich habe keiner "Lichtgestalt" Kraft in Amt und Würden verholfen und deren ersten Schritte erst einmal sind nicht nur hunderte von Mio. € aus dem Länderfinanzausgleich abzupressen, sondern zeitgleich zum Bund rennt und dort noch Bundesergänzungshilfe (natürlich wieder von den Deppen aus dem Ländle bezahlt) erpresst...sollen doch die NRWler selber schauen, wie man den Karren, welchen man mit Vollgas in den Dreck gefahren hat aus demselben wieder bekommt.

Sprecher
02.12.2012, 21:38
p.s. Dein Verweis führt spaßigerweise zu "Pro Bayern", also den bösen verlogenen Israelkriechern wie Du immer gerne schreibts, und von da an gehts nicht weiter. Wars a jiddischer Schmock?


Nö sicher nicht, die Kommentare der BP-Aktivisten dort bestätigen ja daß der Vorwurf stimmt.
Die Bayernpartei will übrigens nicht aus der EU austreten, nur aus dem deutschen Staatsverband.

Bayern in Europa
Bayern wäre ein voll*wer*tiger Partner inner*halb der EU. Statt der heutigen sechs wären im Europaparlament 24 bayeri*sche Ab*geord*nete vertre*ten. Bayern hätte einen eigenen EU-Kom*missar und wäre in Kommissi*on und Ministerrat voll stimm- und gleich*berechtigt.

http://landesverband.bayernpartei.de/unabhaengigkeit/warum-eigenstaatlichkeit

Fazit: Volksverräter der widerlichsten Sorte seit ihr!

Sprecher
02.12.2012, 21:45
Meine Heimat geht vor die Hunde, weil wir 60 Mio. - 70 Mio. "Deutsche" durchfüttern...und diese 60 Mio. - 70 Mio. "Deutsche" regen sich heute über die Griechen auf...welche sich in nichts, aber auch gar nichts von diesen "Deutschen" unterscheiden..


Noch so ein Drecksack der lieber politisch korrekt auf seinen deutschen Landsleuten herumhackt und gleichzeitig vor fremden Völkern buckelt. Diese ekelhafte kleingeistige Kirchturm-Mentaliät scheint im süddeutschen Raum besonders ausgeprägt zu sein.
Ekelhaftes Separatistengeschmeiss, charakterlich tiefer sinken als solche Kriechernaturen wie ihr kann man wirklich nicht.

Sprecher
02.12.2012, 21:51
Meine Heimat ist mir deutlich mehr wichtiger als z.B. NRW.

Lebt deine Heimat nicht seit eh und je auf Kosten der Schwaben? Also besser nicht das Maul so weit aufreissen von wegen "wir füttern die restlichen Deutschen durch".
Ihr Schwarzwälder Bergbauern tragt mit Sicherheit nicht dazu bei daß BW in den LF-Ausgleich einzahlt...

Shahirrim
02.12.2012, 21:56
Was glaubst Du was es mich interessiert von einem "Deutschen" als Verräter abgestempelt zu werden. So interessant wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.

Meine Heimat geht vor die Hunde, weil wir 60 Mio. - 70 Mio. "Deutsche" durchfüttern...und diese 60 Mio. - 70 Mio. "Deutsche" regen sich heute über die Griechen auf...welche sich in nichts, aber auch gar nichts von diesen "Deutschen" unterscheiden..

Meine Heimat ist mir deutlich mehr wichtiger als z.B. NRW. Ich habe keiner "Lichtgestalt" Kraft in Amt und Würden verholfen und deren ersten Schritte erst einmal sind nicht nur hunderte von Mio. € aus dem Länderfinanzausgleich abzupressen, sondern zeitgleich zum Bund rennt und dort noch Bundesergänzungshilfe (natürlich wieder von den Deppen aus dem Ländle bezahlt) erpresst...sollen doch die NRWler selber schauen, wie man den Karren, welchen man mit Vollgas in den Dreck gefahren hat aus demselben wieder bekommt.

Bayern hat jahrelang kassiert, wenn alle Deutschen so wenig Solidarität für sich und ihr Volk an den Tag legen würden wie du, wäre wenigstens deine Existenz (oder zumindest dein Internetzugang) nicht vorhanden!

Shahirrim
02.12.2012, 21:57
Nö sicher nicht, die Kommentare der BP-Aktivisten dort bestätigen ja daß der Vorwurf stimmt.
Die Bayernpartei will übrigens nicht aus der EU austreten, nur aus dem deutschen Staatsverband.

Bayern in Europa
Bayern wäre ein voll*wer*tiger Partner inner*halb der EU. Statt der heutigen sechs wären im Europaparlament 24 bayeri*sche Ab*geord*nete vertre*ten. Bayern hätte einen eigenen EU-Kom*missar und wäre in Kommissi*on und Ministerrat voll stimm- und gleich*berechtigt.

http://landesverband.bayernpartei.de/unabhaengigkeit/warum-eigenstaatlichkeit

Fazit: Volksverräter der widerlichsten Sorte seit ihr!

Oha, das hätte ich jetzt nicht gedacht! Ich dachte, dass sie wenigstens richtige Regionalisten wären, aber es sind, wie sollte das auch anders sein, nur germanophobe Drecksäcke!

Prometheus
02.12.2012, 21:58
Wen interessiert überhaupt wer so in der Bayernpartei ist? Wer für die Seperation Bayerns, dem kann es ja eigentlich egal sein wer den Volksentscheid initiiert. Die ÖDP ist in Bayern auch keine nennenswerte Kraft, obwohl sie für zwei positiv ausgegangene Volksentscheide steht. Das heißt auch die BP hätte durch einen gelungenen Volksentscheid nicht wesentlich mehr Wähler.
Und auch wenn es den Anhängern der deutschen Einheit unwichtig ist, hier würde die Bevölkerung innerhalb Bayerns darüber abstimmen. Nur diese Entscheidung würde zählen, keine andere. Wenn der Wille da ist, sollte sich da niemand in den Weg stellen.
Der Anschluss an Österreich wäre ohnehin, auch historisch, viel passender, als die Zugehörigkeit zum preußischen Norden.

Lieber raus aus der BRD und noch retten was zu retten ist, als drinnen bleiben und mit den anderen verrecken, was ich im übrigen allen Ländern empfehlen würde. Man kann danach ja über eine Wiedervereinigung als unabhängiges Deutschland reden. Natürlich müsste man dann auch die EU meiden, geschweige den ihr beitreten. Würde man, wäre das Unterfangen sinnlos gewesen.

BlackForrester
02.12.2012, 21:58
separatistischer schwachsinn, den es zu bekämpfen gilt.

Erkläre mir einmal, was "separatischer" Schwachsinn ist.

Wenn sich die Mehrheit der Bürger eines Bundeslandes dafür ausspricht, diesen Staatenbund BRD zu verlassen...was ist daran Schwachsinn?

Das wäre eine demokratische Entscheidung der Bürger des jeweilen Bundeslandes und in einer Demokratie hat man nun einmal das Mehrheitsvotum zu respektieren und zu achten.

Dass es für die Mehrheit der Bewohner der Bundesrepublik ein Horrorszenario wäre, wenn sich Bayern und das Ländle separieren würden...unbestritten...denn am Ende reden wir ja nicht nur von den Mrd., welche in den Länderfinanzausgleich fließen.

Nein, am Ende dürften in Summe zusätzlich weitere 50 - 60 Mrd. € fehlen, welche aus Bayern und dem Ländle rein netto abfließen...in den Bundeshaushalt und in die Sozialkassen.

Da müsste man den Gürtel aber mächtig enger schnallen, wenn diese Gelder dann nicht mehr fließen würden...und deswegen ist es auch völlig klar, aus welchen Reihen die Masse der Gegner eines unabhängigen Bayern oder Ländle kommen.

Nur...auch da sei Dir sicher...man tut ja auch alles dafür, dass der Unmut wächst.
Im Ländle geht so langsam die Infrastruktur vor die Hunde, es fehlt das notwendige Geld für die Bildung (und dies in einem Land dessen Erfolg von seinen "Denkern" abhängt), man presst den eigenen Bürgern immer mehr Gelder ab (sei es durch Steuererhöhungen, sei es durch Leistungskürzungen)...man muss eigentlich gar nichts tun, sondern nur warten bis der Kessel zu dampfen beginnt und dann überkochen wird...dann wird sich die "Problematik" von selber lösen un die Mehrheit der Bürger im Ländle wird dafür votieren diesen Unrechtsstaat BRD zu verlassen.
Bayern steht - im Verhältnis gesehen - noch gut da (nicht zuletzt, weil man ebenfalls jahrzehnte am System partipiziert hat)...

Der dümmste Bauer weiß, dass die Kuh, welche man melken will auch füttern muss...tja....ob aber diese Erkenntnis je jenseits der Rhein-Main-Linie ankommen wird ist schwer in Zweifel zu ziehen.

Shahirrim
02.12.2012, 21:58
Das mit den Türken ist natürlich ein riesen Skandal. Scheiß auf die BP, im deutschen Reich gabs ja auch nur die preußische und bayerische Staatsbürgerschaft und keine deutsche, die Länder waren sehr
autonom. Da könnte man zurück.

:dg: Genau, zurück zu 1871, natürlich angepasst ans heutige Zeitalter!

Geronimo
02.12.2012, 22:00
:dg: Genau, zurück zu 1871, natürlich angepasst ans heutige Zeitalter!

Jawoll. Ich freue mich schon auf die neue, alte deutsch-russische Grenze.:ja:

Klopperhorst
02.12.2012, 22:02
...

Wenn sich die Mehrheit der Bürger eines Bundeslandes dafür ausspricht, diesen Staatenbund BRD zu verlassen...was ist daran Schwachsinn?
...

Die kriegen doch in Bayern selbst kaum Stimmen zusammen.
Bayern wird auch von den Städten bestimmt, die rot-grün sind.
Und die CSU sieht die Bayernpartei als Konkurrenz, um rechts von ihr Stimmen
und Protestwähler zu fangen.

Ne, das wird nix.

---

Frumpel
02.12.2012, 22:05
Bei Bayern muß ich immer an erwachsene Männer denken, die noch vor wenigen Jahren in Strumpfhosen zum Pilzesammeln in den Wald gegangen sind. Ein Agrar-Land, wo es kaum Strom gab und der Höhepunkt der zivilisatorischen Entwicklung die Zeitungsabrisse auf dem Plumpsklo hinterm Haus waren. Jo mei.

Prometheus
02.12.2012, 22:06
Die kriegen doch in Bayern selbst kaum Stimmen zusammen.
Bayern wird auch von den Städten bestimmt, die rot-grün sind.
Und die CSU sieht die Bayernpartei als Konkurrenz, um rechts von ihr Stimmen
und Protestwähler zu fangen.

Ne, das wird nix.

---

Das ist natürlich richtig. Eine Mehrheit dafür ist nicht wirklich in Sicht. Aber weiß man es? Würde man nachfragen, hätte man Gewissheit.

Klopperhorst
02.12.2012, 22:07
Das ist natürlich richtig. Eine Mehrheit dafür ist nicht wirklich in Sicht. Aber weiß man es? Würde man nachfragen, hätte man Gewissheit.

Landtagswahl 2008 1,1 % Stimmen.

Bei mindestens 2 Millionen Migranten und nochmal sovielen Saupreißn,
die seit 1980 zugewandert sind, stehen Mehrheiten auch in den Sternen.

---

BlackForrester
02.12.2012, 22:13
Lebt deine Heimat nicht seit eh und je auf Kosten der Schwaben? Also besser nicht das Maul so weit aufreissen von wegen "wir füttern die restlichen Deutschen durch".
Ihr Schwarzwälder Bergbauern tragt mit Sicherheit nicht dazu bei daß BW in den LF-Ausgleich einzahlt...

Saudumm gelaufen jetzt...aber mehr als nur saudumm...nicht der ganze Schwarzwald ist badisches "Hoheitsgebiet"...jetzt komme ich auch noch aus dieser Gegend...tja, Pech gehabt

Noch dümmer gelaufen, wenn man nicht weiß, dass Firmen mit Weltruf Ihren Sitz im Schwarzwald haben (z.B. Fischer - falls Dir dieser Firmenname überhaupt etwas sagt) und in diesem auch noch produzieren...ohne dass man mit Subventionen zugeschissen wird.

Dazu kommt, man hat eine ganze Industrie im Schwarzwald platt gemacht, welche mit ein paar Dutzend Mio. zu retten gewesen wäre (Uhrenindustrie, falls Dir dies etwas sagt)...und dies Uhrenindustrie war zu Beginn meiner Heimat bis weit in die 70er Jahre ein Motor im Ländle.

Übrigens...die von Dir so abqualifizierten "schwarzwälder Bergbauern" tragen mit Ihrer Hege und Pflege der Landschaft sowie der Baumwirtschaft nicht unwesentlich zum Wohlstand meiner Heimat bei.

Sprecher
02.12.2012, 22:15
Oha, das hätte ich jetzt nicht gedacht! Ich dachte, dass sie wenigstens richtige Regionalisten wären, aber es sind, wie sollte das auch anders sein, nur germanophobe Drecksäcke!

Die BP ist tatsächlich noch antideutscher als die Grünen!

Prometheus
02.12.2012, 22:17
Landtagswahl 2008 1,1 % Stimmen.

Bei mindestens 2 Millionen Migranten und nochmal sovielen Saupreißn,
die seit 1980 zugewandert sind, stehen Mehrheiten auch in den Sternen.

---

Das sind die Stimmen für die Bayernpartei. Das bedeutet aber keineswegs, das für die Separation keine Mehrheit besteht. Schließlich haben die Deutschen stets auch mehrheitlich etabliert gewählt, obwohl sie grob geschätzt die EU in ihrer heutigen Form ablehnen dürften.

Die "Saupreißen" und Franken würden möglichweise eine bessere Zukunft in einem unabhängigen Bayern sehen, als in einer EU-geknechteten BRD. Gut die Migranten, deren Verhalten bezüglich dieser Frage lässt sich schwer einschätzen, vermutlich aber, wäre es ihnen völlig egal solange sie davon ausgehen können, dass der jeweilige Staat ihre Bedürfnisse erfüllt, denn als Deutsche werden sich die wenigsten fühlen.

BlackForrester
02.12.2012, 22:18
Die kriegen doch in Bayern selbst kaum Stimmen zusammen.
Bayern wird auch von den Städten bestimmt, die rot-grün sind.
Und die CSU sieht die Bayernpartei als Konkurrenz, um rechts von ihr Stimmen
und Protestwähler zu fangen.

Ne, das wird nix.



Abwarten...wenn es an den eigenen Wohlstand geht und wenn man sieht wie der herrschende Politklasse den Wohlstand fahrlässig verspielt reagiert man als Bürger vielleicht völlig unerwartet.

Wen man Anfang der 90er Jahre gesagt hätte, dass die Reps mit über 10% in den Landtag von Baden-Württemberg einziehen würden, wäre man verlacht worden...ein paar Wochen später war es soweit.

Noch ist es nicht so weit...die ersten Steine wurden und werden aber gelegt...

Sprecher
02.12.2012, 22:19
Wie ich schon schrieb: Ihr karnevaleksen Nationalisten solltet Euch besser mit den Grünen zusammentun, denn da bestehen die größten Übereinstimmungen, aufgrund gemeinsamer deutsch idealistischer Kleinbürgermetalität:

Verbieten, weil moralisch falsch, empört sein, guter Islam, böses Israel usw. usf.

p.s. Dein Verweis führt spaßigerweise zu "Pro Bayern", also den bösen verlogenen Israelkriechern wie Du immer gerne schreibts, und von da an gehts nicht weiter. Wars a jiddischer Schmock?

Sollte die BP auch für Stimmen von Zuwanderern werben (auf türkisch geht gar nicht), hätte ich zumindest auch nur bedingt Probleme damit, sofern es primär um eine Abspaltung von der BRD geht, um Bayerns Freiheit.

Türken stellen relativ zur Gesamtbevölkerung in BY auch eine eher durchschnittliche Zuwanderergruppe dar, im Gegensatz zu den preussischen Ländern

Du träumst mal wieder.
Das einzig "preussische" Flächenland welches Bayern in Punkto Vertürkung übertrifft ist NRW. In Niedersachsen und Schleswig-Holstein ist sowohl der Migrantenanteil insgesamt, als auch der von den Türken deutlich niedriger als in Bayern, im Saarland und Rheinland-Pfalz übrigens ebenfalls. Von Mitteldeutschland gar nicht erst zu reden.

Sprecher
02.12.2012, 22:20
Dazu kommt, man hat eine ganze Industrie im Schwarzwald platt gemacht, welche mit ein paar Dutzend Mio. zu retten gewesen wäre (Uhrenindustrie, falls Dir dies etwas sagt)...und dies Uhrenindustrie war zu Beginn meiner Heimat bis weit in die 70er Jahre ein Motor im Ländle.


Und daran sind jetzt die Norddeutschen schuld?

Sprecher
02.12.2012, 22:23
Das sind die Stimmen für die Bayernpartei. Das bedeutet aber keineswegs, das für die Separation keine Mehrheit besteht. Schließlich haben die Deutschen stets auch mehrheitlich etabliert gewählt, obwohl sie grob geschätzt die EU in ihrer heutigen Form ablehnen dürften.

Die "Saupreißen" und Franken würden möglichweise eine bessere Zukunft in einem unabhängigen Bayern sehen, als in einer EU-geknechteten BRD.

Die BP will ja nicht aus der EU austreten, nur aus dem deutschen Staatsverband. Man träumt ja bereits von bayrischen EU-Kommissaren.

Klopperhorst
02.12.2012, 22:23
Das sind die Stimmen für die Bayernpartei. Das bedeutet aber keineswegs, das für die Separation keine Mehrheit besteht. ...

Doch. Denn die CSU, SPD, Grüne, Freie Wähler etc. wollen keine Abspaltung.
Diese stellen aber die stärksten Parteien.

Würde eine echte separatistische Bewegung existieren, wäre die Bayernpartei
bei mindestens 10%.

---

Shahirrim
02.12.2012, 22:25
Abwarten...wenn es an den eigenen Wohlstand geht und wenn man sieht wie der herrschende Politklasse den Wohlstand fahrlässig verspielt reagiert man als Bürger vielleicht völlig unerwartet.

Wen man Anfang der 90er Jahre gesagt hätte, dass die Reps mit über 10% in den Landtag von Baden-Württemberg einziehen würden, wäre man verlacht worden...ein paar Wochen später war es soweit.

Noch ist es nicht so weit...die ersten Steine wurden und werden aber gelegt...

Und, was haben sie erreicht? Man muss klar gegen die Systempolitiker sein und darf nicht eine Gemeinsamkeit mit ihnen haben, ansonsten werden sie die Menschen vor einem herscheuchen, zur Not ist man ein Nazi.

Ich prüfe mich inzwischen jeden Tag, ob an meiner politischen Einstellung etwas ist, was man für eine gemeinsame Haltung mit den Systemparteien halten könnte, um es abzustellen.

Jeden Tag, an dem der Verdacht aufkommen könnte, ich wäre gegen rechts, ist ein verlorener Tag.

So lange diese Einstellung nicht eine gewisse Toleranz in der Bevölkerung hat, wird nichts besser!

Sprecher
02.12.2012, 22:27
Doch. Denn die CSU, SPD, Grüne, Freie Wähler etc. wollen keine Abspaltung.
Diese stellen aber die stärksten Parteien.

Würde eine echte separatistische Bewegung existieren, wäre die Bayernpartei
bei mindestens 10%.

---
Sehe ich genauso. Bayrischer Separatismus verstösst im Gegensatz zu deutschem Nationalismus nicht gegen die political correctness und gilt deshalb auch nicht als verpönt. Wenn Heinrich Krämer sich mit einem "Unabhängigkeit für Bayern" Info-Stand in die Münchener Innenstadt setzt wird er bestenfalls ausgelacht, darüber daß er von der Antifa aufgemischt wird muß er sich jedoch kaum Sorgen machen. Die BP ist im Gegensatz zu nationalen oder rechten Parteien auch keinerlei repressiven Maßnahmen durch das System ausgesetzt, deswegen gibt es auch keine Ausrede für die jämmerlichen 1%-Ergebnisse.

Prometheus
02.12.2012, 22:31
Doch. Denn die CSU, SPD, Grüne, Freie Wähler etc. wollen keine Abspaltung.
Diese stellen aber die stärksten Parteien.

Würde eine echte separatistische Bewegung existieren, wäre die Bayernpartei
bei mindestens 10%.

---

Du bist also der Ansicht, das die Leute nur weil sie bestimmte Parteien wählen inhaltlich mit diesen übereinstimmen? Das halte ich für unwahrscheinlich. Viel eher steht das Thema gar nicht auf der politischen Agenda. Es wird nicht darüber geredet, weil es für diese Parteien keinen Bedarf danach gibt. Dieses Thema ist also unabhängig von Parteien. Obwohl ich natürlich sicher bin das die Mehrheit die Separation im Moment ablehnt. Aber Zeiten ändern sich. Aktuell, sogar nicht mal so langsam...

BlackForrester
02.12.2012, 22:32
Bayern hat jahrelang kassiert, wenn alle Deutschen so wenig Solidarität für sich und ihr Volk an den Tag legen würden wie du, wäre wenigstens deine Existenz (oder zumindest dein Internetzugang) nicht vorhanden!

Richtig...bestreite ich ja auch nicht dass Bayern kassiert hat...und deutlich mehr als die Bayern zugeben wollen.

Solidarität mein Bester ist keine Einbahnstraße...und die Frage ist doch...wer ist solidarisch? Der, welcher seit Jahrzehnte seine Schatulle aufmacht und der, welcher seit Jahrzehnten nur kassiert und nichts, aber auch gar nichts tut um dies zu ändern?

Meine Existenz...die gäbe es auch, wenn es Deutschland nicht gäbe...und meinen Internet-Zugang...vielleicht hätte ich längstens einen deutlich schnelleren, wenn die Steuern im Ländle blieben und man dort die Infrastruktur entsprechend aufbauen könnte.

Shahirrim
02.12.2012, 22:33
Richtig...bestreite ich ja auch nicht dass Bayern kassiert hat...und deutlich mehr als die Bayern zugeben wollen.

Solidarität mein Bester ist keine Einbahnstraße...und die Frage ist doch...wer ist solidarisch? Der, welcher seit Jahrzehnte seine Schatulle aufmacht und der, welcher seit Jahrzehnten nur kassiert und nichts, aber auch gar nichts tut um dies zu ändern?

Meine Existenz...die gäbe es auch, wenn es Deutschland nicht gäbe...und meinen Internet-Zugang...vielleicht hätte ich längstens einen deutlich schnelleren, wenn die Steuern im Ländle blieben und man dort die Infrastruktur entsprechend aufbauen könnte.

Nun, wir Hamburger zahlen auch ein und haben trotzdem einen Guten! :bäh:

Prometheus
02.12.2012, 22:34
Die BP will ja nicht aus der EU austreten, nur aus dem deutschen Staatsverband. Man träumt ja bereits von bayrischen EU-Kommissaren.

Das ist richtig und verächtlich, aber die BP hat ja nach einer Separation nach wie vor nichts zu entscheiden.

BlackForrester
02.12.2012, 22:35
Und daran sind jetzt die Norddeutschen schuld?

Habe ich das gesagt?
Die damalige Bonner Regierung hätte locker bei Stahl- Kohle- oder Werftensubventionen ein wenig abknappsen können (nur ging es damals, wie heute dem Ländle wirtschaftlich - trotz Industrievernichtung - deutlich besser als Restdeutschland). Also sah man dies für nicht notwendig an...man hätte ja dann streichen müssen...bei Kohle, bei Stahl, bei den Werften...und nun darfst Du dreimal raten wer damals die Bundesregierung gestellt hat.

Klopperhorst
02.12.2012, 22:35
Du bist also der Ansicht, das die Leute nur weil sie bestimmte Parteien wählen inhaltlich mit diesen übereinstimmen? Das halte ich für unwahrscheinlich. Viel eher steht das Thema gar nicht auf der politischen Agenda. Es wird nicht darüber geredet, weil es für diese Parteien keinen Bedarf danach gibt. Dieses Thema ist also unabhängig von Parteien. Obwohl ich natürlich sicher bin das die Mehrheit die Separation im Moment ablehnt. Aber Zeiten ändern sich. Aktuell, sogar nicht mal so langsam...

Das Thema steht nicht auf der Agenda, weil es keine separatistische Bewegung gibt!
Die Drift zwischen den deutschen Stämmen war nicht stark genug, so dass
es keine eigene bayerische Sprache (nur Dialekt), keine eigene bayerische Kultur (
nur eine Abwandlung alemannischer Traditionen) gibt, die so auch im Kern
in Pommern oder im Breisgau existierten.
Schau dir mal die Nachkommen pommerischer Auswanderer in Brasilien an,
die stehen dort für deutsche Kultur, womit immer Bayern assoziiert wird.

Alles Käse.
Bayern ist ein Teil des deutschen Kulturraumes, und insbesondere ist die
Nord-Süd-Wanderung immer existent gewesen, schon zu Wittelsbacher Zeiten.
Es gibt also auch genetisch gar kein eigenes bayerisches Volk!


---

BlackForrester
02.12.2012, 22:38
Nun, wir Hamburger zahlen auch ein und haben trotzdem einen Guten! :bäh:

Die Hamburger haben auch meinen Respekt und sinnbildich ziehe ich auch meinen Hut davor...die zeigen es, wie man als Stadtstaat macht...im Gegensatz zu Berlin, Bremen und dem Saarland.

Shahirrim
02.12.2012, 22:39
Die Hamburger haben auch meinen Respekt und sinnbildich ziehe ich auch meinen Hut davor...die zeigen es, wie man als Stadtstaat macht...im Gegensatz zu Berlin, Bremen und dem Saarland.

Das ist alles der Hafen. Und mit dem JadeWeserPort wird das bald enden!

Prometheus
02.12.2012, 22:40
Das Thema steht nicht auf der Agenda, weil es keine separatistische Bewegung gibt!
Die Drift zwischen den deutschen Stämmen war nicht stark genug, so dass
es keine eigene bayerische Sprache (nur Dialekt), keine eigene bayerische Kultur (
nur eine Abwandlung alemannischer Traditionen) gibt, die so auch im Kern
in Pommern oder im Breisgau existierten.
Schau dir mal die Nachkommen pommerischer Auswanderer in Brasilien an,
die stehen dort für deutsche Kultur, worunter immer Bayern assoziiert wird.

Alles Käse.
Bayern ist ein Teil des deutschen Kulturraumes und insbesondere ist die
Nord-Süd-Wanderung immer existent gewesen, schon zu Wittelsbacher Zeiten.
Es gibt also auch genetisch gar kein eigenes bayerisches Volk!


---

Ich würde das nicht mal bestreiten. Nur ist meine persönliche Intention diesen Separatismus zu unterstützen nicht der Wunsch nach einer "kulturellen Spaltung", sondern eher der Wunsch nach einer Unabhängigkeit von der EU. Gut ich bin auch kein Bayer, ich bin Franke. Ich fühle mich nicht wirklich emotional zu einem bayerischen Staat hingezogen, aber er würde eine Möglichkeit darstellen dem Moloch zu entkommen.

BlackForrester
02.12.2012, 22:45
Und, was haben sie erreicht? Man muss klar gegen die Systempolitiker sein und darf nicht eine Gemeinsamkeit mit ihnen haben, ansonsten werden sie die Menschen vor einem herscheuchen, zur Not ist man ein Nazi.



Ich habe nur beschrieben was passieren kann...nach meiner Überzeugung passieren wird...wenn man keine umfassende Wende einleitet.

Dies hat nichts mit links, rechts, oben, unten, vorne, hinten zu tun...sondern mit dem gesunden Menschenverstand, dass man sich den Ast absägt, auf welchem man sitzt...

Shahirrim
02.12.2012, 22:48
Ich habe nur beschrieben was passieren kann...nach meiner Überzeugung passieren wird...wenn man keine umfassende Wende einleitet.

Dies hat nichts mit links, rechts, oben, unten, vorne, hinten zu tun...sondern mit dem gesunden Menschenverstand, dass man sich den Ast absägt, auf welchem man sitzt...

Spalterei wollen aber die Feindstaaten, England war der Deutschen bester Freund, bis sie 1871 ein gemeinsames Reich bildeten, dann wurde es unser schlimmster Feind!

Und ich meine das so, England ist die größte Gefahr für Deutschland (gewesen).

BlackForrester
02.12.2012, 22:50
Das ist alles der Hafen. Und mit dem JadeWeserPort wird das bald enden!



Man mag die Hamburger nun mögen oder nicht...dumm sind die Hamburger nicht (immerhin hat man den alten Friedrich Barbarossa schon gewaltig über den Tisch gezogen) und so lange die "Kaufmannsmentalität" vorherrscht wird es den Hamburgern auch nicht schlecht gehen. Hamburg ist auch so ein Beispiel dass Parteien kommen und gehen, Regierungen wechseln...am Ende Hamburg die aber alle überlebt ohne dass es der Masse der Bürger deutlich schlechter gehen würde.

Sicher...der Hafen ist ein gewichtiges Argument...aber längstens nicht mehr so gewichtig wie noch vor, sagen wir 15, 20 Jahren.

Sprecher
02.12.2012, 22:55
Man mag die Hamburger nun mögen oder nicht...dumm sind die Hamburger nicht (immerhin hat man den alten Friedrich Barbarossa schon gewaltig über den Tisch gezogen) und so lange die "Kaufmannsmentalität" vorherrscht wird es den Hamburgern auch nicht schlecht gehen. Hamburg ist auch so ein Beispiel dass Parteien kommen und gehen, Regierungen wechseln...am Ende Hamburg die aber alle überlebt ohne dass es der Masse der Bürger deutlich schlechter gehen würde.

Sicher...der Hafen ist ein gewichtiges Argument...aber längstens nicht mehr so gewichtig wie noch vor, sagen wir 15, 20 Jahren.

Die Umvolkung wird Hamburg allerdings wie allen BRD-Großstädten das Genick brechen.

BlackForrester
02.12.2012, 23:09
Alles Käse.
Bayern ist ein Teil des deutschen Kulturraumes, und insbesondere ist die
Nord-Süd-Wanderung immer existent gewesen, schon zu Wittelsbacher Zeiten.
Es gibt also auch genetisch gar kein eigenes bayerisches Volk!



Dass es "genetisch" kein bayrisches Volk gibt, dem würde ich zustimmen...es gibt ein Zugehörigkeitsgefühl zu Bayern und bayrische Landsmannschaften (von mir aus auch Fraumannschaften).

Nur, was Du als "deutschen" Kulturraum bezeichnest ist doch eine Mär. Nur weil Kaiser Ludwig der Fromme sein Reich (um es kurz zu sagen) unter seinen drei Söhnen aufteilen musste und dabei einer aus Zufall "Ludwig der Deutsche" genannt wurde gibt es den "Begriff "deutsch" überhaupt (ansonsten würde man heute Deutschland wohl als "Ostfrankreich" bezeichnen).

Auch der "deutsche" Kulturraum ist doch mehr oder minder eine Mär...was man als "deutschen" Kulturraum bezeichnet ist doch nicht mehr oder minder als das bunte Zusammenwürfeln unterschiedlichster Stämme und Kulturen.

Sauerländer
02.12.2012, 23:16
Ich würde das nicht mal bestreiten. Nur ist meine persönliche Intention diesen Separatismus zu unterstützen nicht der Wunsch nach einer "kulturellen Spaltung", sondern eher der Wunsch nach einer Unabhängigkeit von der EU. Gut ich bin auch kein Bayer, ich bin Franke. Ich fühle mich nicht wirklich emotional zu einem bayerischen Staat hingezogen, aber er würde eine Möglichkeit darstellen dem Moloch zu entkommen.
Wenn Bayern erstmal aus der BRD ausgetreten ist - kann ja auch Franken aus Bayern austreten, warum nicht?

Branka
02.12.2012, 23:17
Wenn Bayern erstmal aus der BRD ausgetreten ist - kann ja auch Franken aus Bayern austreten, warum nicht?

Oh Gott, hör bloss auf damit..... Die Franken, die sind schon ein merkwürdiges Völkchen....

Nathan
03.12.2012, 00:05
Prinzipiell ist alles besser als der Mist den wir heute haben. Eine unabhänige neutraler Staat der die Stämme von Franken, Bayern und Schwaben berücksichtigt und am besten noch eine Demokratie ist, im Gegensatz zu unserem heutigen Staat, wäre mehr als erstrebenswert. Dafür scheint der lieben Bayernpartei aber der Eifer zu fehlen. Ich hatte noch keinen Vertreter vor meiner Haustür.

Schließlich würde ich würde ja eine Süddeutsche Föderation aus Bayern, Schwaben, Franken und Österreich deutlich bevorzugen.

31262

Uahh! da hat man den alten Müll auch wieder ausgegraben. Hau wech! Noch mehr Staaten? Warumnicht gleich alles wieder Stadtstaaten? Scheiss auf Bayern, wir machen München zum eigenen Staat und füttern Ostbayern nicht mehr durch den Winter!

Wenn ich es recht überlege ist München eigentlich auch zu unübersichtlich. Schwabing! Der neue Staat heißt Schwabing-Pasing, oder, Moment, BMW brauchen wir vielleicht doch komplett und die MAN auch., also, hm, nicht ganz einfach.

warum nehmen wir nicht aus ganz Deutschland die Sahnestücke und rüphren die zu einem neuen Staat zusammen? Sollen doch die anderen sehen wo sie bleiben. Dann hätten wir vielleicht kein "Reichsdeutschland" aber immerhin ein "Reichdeutschland" und ein "Armdeutschland". Echt Super. Echt bekloppt der ganze thread. Mia gangst mit dem Schmarrn!

Wolf Fenrir
03.12.2012, 00:09
Den Leuten die solches begehren sollte man den ------- abschlagen !!!

Shahirrim
03.12.2012, 00:14
Alles, was hier rot ist, soll Deutschland sein! (Bei Minute drei, falls ihr es abspielt). Ich weiß leider nicht, wleche Karte der User dafür genommen hat. Wenn jemand weiß, dann bitte mir sagen!


http://www.youtube.com/watch?v=HGeqkUQf7HU

schinum
03.12.2012, 00:15
Wenn Bayern erstmal aus der BRD ausgetreten ist - kann ja auch Franken aus Bayern austreten, warum nicht?Du hast keine Ahnung, wie Franken ticken!
Bevor die sich von Bayern trennen, wird das HPF ein linkslastiges Forum. :D

schinum
03.12.2012, 00:19
Den Leuten die solches begehren sollte man den ------- abschlagen !!!

Finde ich nicht.
Uns Bayern würde es in einem Alpen-Donau-Adria-Staat dreimal besser gehen, als mit den Deutschen.

Shahirrim
03.12.2012, 00:21
Den Leuten die solches begehren sollte man den ------- abschlagen !!!

Allerdings sollte man ihnen den Kopf abschlagen. Vorher müssen sie natürlich von einem Volksgericht zum Tode verurteilt werden! :D

Sauerländer
03.12.2012, 00:25
Du hast keine Ahnung, wie Franken ticken!
Bevor die sich von Bayern trennen, wird das HPF ein linkslastiges Forum. :D
Ich hab zumindest die Erfahrung gemacht, dass es keine sonderlich gute Idee ist, zu nem Franken zu sagen, er sei ein Bayer. Es sei denn man sucht den Streit gerade.

Wolf Fenrir
03.12.2012, 00:31
Finde ich nicht.
Uns Bayern würde es in einem Alpen-Donau-Adria-Staat dreimal besser gehen, als mit den Deutschen.
Nur ein Affe ist dieser Meinung ...

schinum
03.12.2012, 00:32
Ich hab zumindest die Erfahrung gemacht, dass es keine sonderlich gute Idee ist, zu nem Franken zu sagen, er sei ein Bayer. Es sei denn man sucht den Streit gerade.Das stimmt, wenn es aber ernst wird, dann ist es wieder gaaaaanz anders.

Nach der Wende sollte ein Teil Frankens die 0 (statt der 9) als erste Zahl bei den Postleitzahlen bekommen.
Da schrien sie Mordio :D

schinum
03.12.2012, 00:34
Nur ein Affe ist dieser Meinung ... Oh das sind nicht wenige Affen, die so denken. :ja:

Wolf Fenrir
03.12.2012, 00:45
Oh das sind nicht wenige Affen, die so denken. :ja:
Zu fiele sag ich dir , zu viele !!!

Sprecher
03.12.2012, 09:34
Dass es "genetisch" kein bayrisches Volk gibt, dem würde ich zustimmen...es gibt ein Zugehörigkeitsgefühl zu Bayern und bayrische Landsmannschaften (von mir aus auch Fraumannschaften).

Nur, was Du als "deutschen" Kulturraum bezeichnest ist doch eine Mär. Nur weil Kaiser Ludwig der Fromme sein Reich (um es kurz zu sagen) unter seinen drei Söhnen aufteilen musste und dabei einer aus Zufall "Ludwig der Deutsche" genannt wurde gibt es den "Begriff "deutsch" überhaupt (ansonsten würde man heute Deutschland wohl als "Ostfrankreich" bezeichnen).

Auch der "deutsche" Kulturraum ist doch mehr oder minder eine Mär...was man als "deutschen" Kulturraum bezeichnet ist doch nicht mehr oder minder als das bunte Zusammenwürfeln unterschiedlichster Stämme und Kulturen.


Eben nicht. Es ist das "Zusammenwürfeln" der deutschsprachigen Stämme und Kulturen. Und auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen, ein Bayer ist einem Ostfriesen kulturell und sprachlich immer noch tausendmal näher als einem Norditaliener. Übrigens kämpften die deutschen Stämme erstmals im 10. Jahrhundert gemeinsam unter dem Sachsenkönig Heirnich gegen die Magyareneinfälle und besiegten diese in der Schlacht von Riade. Schon damals bildete sich ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl der deutschen Stämme und die Einigung der deutschen Stämme wurde schließlich durch Heinrichs Sohn Otto vollzogen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_I._%28Ostfrankenreich%29#Sieg_.C3.BCber_d ie_Ungarn_933

Es ist lächerlich und kleingeistig die gemeinsamen Wurzeln und die kulturellen und sprachlichen Gemeinsamkeiten der deutschen Stämme leugnen zu wollen.

Shahirrim
03.12.2012, 10:29
Eben nicht. Es ist das "Zusammenwürfeln" der deutschsprachigen Stämme und Kulturen. Und auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen, ein Bayer ist einem Ostfriesen kulturell und sprachlich immer noch tausendmal näher als einem Norditaliener. Übrigens kämpften die deutschen Stämme erstmals im 10. Jahrhundert gemeinsam unter dem Sachsenkönig Heirnich gegen die Magyareneinfälle und besiegten diese in der Schlacht von Riade. Schon damals bildete sich ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl der deutschen Stämme und die Einigung der deutschen Stämme wurde schließlich durch Heinrichs Sohn Otto vollzogen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_I._%28Ostfrankenreich%29#Sieg_.C3.BCber_d ie_Ungarn_933

Es ist lächerlich und kleingeistig die gemeinsamen Wurzeln und die kulturellen und sprachlichen Gemeinsamkeiten der deutschen Stämme leugnen zu wollen.

Außerdem hatte er eine sehr gute Frau, was bei deutschen Herrschern nicht immer der Fall war und weswegen mir viel zu viele Leute mit eigentlich vernünftigen Einstellungen gegen deutsche Frauen hetzen!

Hier ein guter Artikel dazu:

http://globalfire.tv/nj/12de/zeitgeschichte/mut_zum_reich.htm

Klopperhorst
03.12.2012, 10:39
...
Auch der "deutsche" Kulturraum ist doch mehr oder minder eine Mär...was man als "deutschen" Kulturraum bezeichnet ist doch nicht mehr oder minder als das bunte Zusammenwürfeln unterschiedlichster Stämme und Kulturen.


Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

---

Heinrich_Kraemer
03.12.2012, 12:15
Interessant.

Anscheinend sind sie schon so südländisch, dass sie alles Nordische verteufeln, wie die Pest.

---

Bzgl. der entsprechenden Aufgeregtheiten hier im Strang, wegen einer diskutierten Separation mit Folgen, behaupte ich das genaue Gegenteil und zwar von der Mentalität her:

Wie würde es wohl nördlich Bayerns aussehen, würden die Sozialausgaben tatsächlich mal gekürzt, der fette Beamtenstaat zurechtgestutzt?! Würde dann Herr Seehofer als Hitler dargestellt, beim sozial gerechten Streik und allgemeiner Empörung, wie es PG vormachten?! Was würden Gewerkschaften, EX-SED, Ödlervertretungen wohl machen?!

Daß da auch ja nichts kaputtgespart wird, am fetten Sozialstaat.

Heinrich_Kraemer
03.12.2012, 12:25
Nö sicher nicht, die Kommentare der BP-Aktivisten dort bestätigen ja daß der Vorwurf stimmt.
Die Bayernpartei will übrigens nicht aus der EU austreten, nur aus dem deutschen Staatsverband.

Bayern in Europa
Bayern wäre ein voll*wer*tiger Partner inner*halb der EU. Statt der heutigen sechs wären im Europaparlament 24 bayeri*sche Ab*geord*nete vertre*ten. Bayern hätte einen eigenen EU-Kom*missar und wäre in Kommissi*on und Ministerrat voll stimm- und gleich*berechtigt.

http://landesverband.bayernpartei.de/unabhaengigkeit/warum-eigenstaatlichkeit

Fazit: Volksverräter der widerlichsten Sorte seit ihr!

Jaja "Volksverräter" usw., außer Empörtheiten bekommt ihr ja nichts auf die Werkstatt wie üblich: Großes Maul, nichts dahinter.

Selbst das verstehende Lesen bzw. wenigstens die Mühe die jeweilige Argumentation nachzuvollziehen ist nichtmal vorhanden - wohl aufgrund des Bildungssystem dort -.
Die BP setzt sich für das grundliegende Prinzip der Subsidiarität ein und lehnt somit jegliche Umverteilung ab. Soweit ist der Austritt aus der BRD primäres Ziel, eine EU ist ebenfalls nur sofern akzeptabel, wie diese ja auch angedacht war. D.h. kein Bürokratenbonzenstaat, weil keine Umverteilung, kein bailout, politisch rechtliche Verantwortung auf kleinster Ebene. Bzgl. einer gemeinsamen europäischen Verteidigungspolitik sind wir freundlich gestimmt, alleine schon aufgrund der andauernden diplomatischen Tölpeleien, welche ja leider bis heute gute preussische/ deutsche Tradition sind.

So und jetzt rutsch mir den Buckel runter, sollte da nichtmal was Stichhaltiges kommen.

Praetorianer
03.12.2012, 16:29
Bzgl. der entsprechenden Aufgeregtheiten hier im Strang, wegen einer diskutierten Separation mit Folgen, behaupte ich das genaue Gegenteil und zwar von der Mentalität her:

Wie würde es wohl nördlich Bayerns aussehen, würden die Sozialausgaben tatsächlich mal gekürzt, der fette Beamtenstaat zurechtgestutzt?! Würde dann Herr Seehofer als Hitler dargestellt, beim sozial gerechten Streik und allgemeiner Empörung, wie es PG vormachten?! Was würden Gewerkschaften, EX-SED, Ödlervertretungen wohl machen?!

Daß da auch ja nichts kaputtgespart wird, am fetten Sozialstaat.

Weil Horst Seehofer sich ja immer als Vorkämpfer gegen Bürokratie und die Sozialausgaben hervorgetan hat. Besonders in der Ära Kohl haben ja sämtliche CSU-Funktionäre sich als echte Helden der Entbürokratisierung und Verschlankung des Sozialstaatdes entpuppt. Pardon, aber ich muss da Klopperhorst teilweise Recht geben, deine Sprüche gegen die Deutschen sind schwer nur noch von denen der Südländer hier im Forum zu unterscheiden. Du drehst und wendest dir die Dinge, wie sie dir gerade passen.

Ich finde das übrigens teilweise auch sehr kurzfristig, dass diese Transferleistungen in Deutschland und in Europa teilweise groteske Züge angenommen haben, gegen die man sich zur Wehr setzt, ist sicherlich richtig. Dass man gerne Deutschland zerschlagen will, um die in auseinanderdividierbaren Freistaaten zu halten, die sofort nur noch Minispielbälle europäischer Mächte werden, ist dagegen schon ziemlich lächerlich.

Übrigens außergewöhnlich lustig, dass du immer wieder deine Stimme gegen die alliierten Siegermächte erhebst und hier Forderungen aufstellst, die der Nachkriegsordnung, die die härteren Antideutschen unter ihnen ersonnen haben, sehr nahe kommen.

Dubidomo
03.12.2012, 16:51
Prinzipiell ist alles besser als der Mist den wir heute haben. Eine unabhänige neutraler Staat der die Stämme von Franken, Bayern und Schwaben berücksichtigt und am besten noch eine Demokratie ist, im Gegensatz zu unserem heutigen Staat, wäre mehr als erstrebenswert. Dafür scheint der lieben Bayernpartei aber der Eifer zu fehlen. Ich hatte noch keinen Vertreter vor meiner Haustür.

Schließlich würde ich würde ja eine Süddeutsche Föderation aus Bayern, Schwaben, Franken und Österreich deutlich bevorzugen.

31262

Bravo! Bravissimo! Das sieht ja bestens aus. Der norddeutsche Bund in seiner alten Pracht. Hessen-Darmstadt und Frankfurt gehören nicht zum Norddeutschen Bund. Battenberger und Leute, die Juden in Käfigen halten - Frankfurter Judenghetto, sind nichts für Preußen. Und dann noch den Namen Preußen plus die Fahne mit den preußischen Farben und die Hymne "Auferstanden aus Ruinen, du mein liebes Preußenland, ... " dann wäre es gebongt.

Was brauchen wir Baaayern? Die kosten nur Geld und geben nichts ab. Total asozial diese Sorte Mensch! Aber katholisch sind sie ja!!! Sogar zu einem eigenen Papst haben sie es gebracht, die Baaayern.

Heinrich_Kraemer
03.12.2012, 17:00
Weil Horst Seehofer sich ja immer als Vorkämpfer gegen Bürokratie und die Sozialausgaben hervorgetan hat. Besonders in der Ära Kohl haben ja sämtliche CSU-Funktionäre sich als echte Helden der Entbürokratisierung und Verschlankung des Sozialstaatdes entpuppt. Pardon, aber ich muss da Klopperhorst teilweise Recht geben, deine Sprüche gegen die Deutschen sind schwer nur noch von denen der Südländer hier im Forum zu unterscheiden. Du drehst und wendest dir die Dinge, wie sie dir gerade passen.

Ich finde das übrigens teilweise auch sehr kurzfristig, dass diese Transferleistungen in Deutschland und in Europa teilweise groteske Züge angenommen haben, gegen die man sich zur Wehr setzt, ist sicherlich richtig. Dass man gerne Deutschland zerschlagen will, um die in auseinanderdividierbaren Freistaaten zu halten, die sofort nur noch Minispielbälle europäischer Mächte werden, ist dagegen schon ziemlich lächerlich.

Übrigens außergewöhnlich lustig, dass du immer wieder deine Stimme gegen die alliierten Siegermächte erhebst und hier Forderungen aufstellst, die der Nachkriegsordnung, die die härteren Antideutschen unter ihnen ersonnen haben, sehr nahe kommen.

Schieb mir da mal nicht was unter, was wohl offensichtlich Deiner eigenen Phantasie entspringt:

Denn welche Assoziationen sind mit nordisch/ südländisch i.a. verbunden?

südländisch: temperamentvoll, wenig rational, ausgiebig, im hier und jetzt lebend, leidenschaftlich, faul, schwatzhaft usw.
nordisch: rational, hart gegen sich selbst, emotional kühl, besonnen, vorausschauend, strebsam, sparsam asketisch...

Und wie schaut die "Diskussion" denn soweit hier aus, von "nordischer" Seite?! Und dann nehmen wir gleich mal die sog. "nordischen" Sozi-Länder diesbzgl. hurtig dazu.

Sind doch inhaltsleere Phrasen, falsche Analogien die Du da bringst.

Zu Bürokratievorwürfen eines Berliners schreib ich hier jetzt auch nichts, das spricht für sich selbst.

Zu den Siegern: Ich erhebe meine Stimme nicht dummdeutsch forsch gegen diese (dazu noch groteskerweise auf einem Amiserver, weil hierzulande Zensur) mit nichts dahinter als warmer Luft, sondern beschreibe viel eher deren politisches Handeln nach Interessen, um die Logik rauszustellen, während sich der tumbe Nationalist mit nichts dahinter im tiefsten selbstgefälligen Moralismus suhlt, anstatt mal langsam anzufangen das Spielchen richtig zu spielen. Aber halt: Putin wird uns erretten, der Gute! Da braucht man selber ja nichts tun, außer - jetzt hätte ich beinahe südländisch geschrieben - nur laut genug wehzuklagen, weiter die Hand auzuhalten, wegen des bösen Westens.

Kurz: Außer normativem, idealistischem Geschwatze wenig Inhalt der Separationsgegner.

Wolfger von Leginfeld
03.12.2012, 17:04
@Dubi, bist du Polake?



Bravo! Bravissimo! Das sieht ja bestens aus. Der norddeutsche Bund in seiner alten Pracht. Hessen-Darmstadt und Frankfurt gehören nicht zum Norddeutschen Bund. Battenberger und Leute, die Juden in Käfigen halten - Frankfurter Judenghetto, sind nichts für Preußen. Und dann noch den Namen Preußen plus die Fahne mit den preußischen Farben und die Hymne "Auferstanden aus Ruinen, du mein liebes Preußenland, ... " dann wäre es gebongt.

Was brauchen wir Baaayern? Die kosten nur Geld und geben nichts ab. Total asozial diese Sorte Mensch!

BRDDR_geschaedigter
03.12.2012, 17:16
Jodeldedei, joah die Zenzi von der Alm ist in die Mistgruam gfalln, holdio. Und auf sowas solln wir neidisch sein?

Fast die ganze Welt steht auf das Zeug mit Alm, Heide etc..

BRDDR_geschaedigter
03.12.2012, 17:19
Für die Bayernpartei sind übrigens nur Katholiken echte Bayern. Musels und Juden sind im Zweifelsfall natürlich auch willkommen, jedenfalls eher als Protestanten und andere nichtbayrische Deutsche.

Die Bayernpartei ist nur eine kleiner Furz, die interessiert in Bayern keinen Menschen. Juden sind auf alle Fälle bei der Bevölkerung unbeliebt wie auch die Moslems. Bei euch ist das anders, ihr seid da total gutmenschenverseucht.

Der Katholizismus ist jedoch für Bayern ein Problem, hier ist das aber kein Argument, da der PRotestantismus im Norden gar nicht mehr existiert. Die Bayern sind daher selbst als offizielle Katholiken protestantischer als die angeblich
protestantischen Restpreußen.

BRDDR_geschaedigter
03.12.2012, 17:22
Die Hamburger haben auch meinen Respekt und sinnbildich ziehe ich auch meinen Hut davor...die zeigen es, wie man als Stadtstaat macht...im Gegensatz zu Berlin, Bremen und dem Saarland.

Hamburg hat keinerlei Respekt verdient (als Stadt betrachtet). Dort werden ja die Deutschen mit am Extremsten durch Umvolkung ausgerottet.

Shahirrim
03.12.2012, 17:25
Hamburg hat keinerlei Respekt verdient (als Stadt betrachtet). Dort werden ja die Deutschen mit am Extremsten durch Umvolkung ausgerottet.

Außerdem werden die Gewinne, die dieses Geberland erwirtschaftet, zu Umvolkung eingesetzt. Mir wäre ein Nehmerland HH inzwischen lieber, dann käme die Pleite schneller.

Löwe
03.12.2012, 17:51
Fast die ganze Welt steht auf das Zeug mit Alm, Heide etc..

Ja,ja, darin seit ihr unschlagbar, der Rest der Welt denkt: alle Deutschen laufen mit ner Lederhose und nem Seppelhut rum, dann hauen die sich auch noch gegenseitig in die Schnauze und lachen noch dabei, die können doch nicht normal sein, die Deutschen.:haha:

BRDDR_geschaedigter
03.12.2012, 17:53
Ja,ja, darin seit ihr unschlagbar, der Rest der Welt denkt: alle Deutschen laufen mit ner Lederhose und nem Seppelhut rum, dann hauen die sich auch noch gegenseitig in die Schnauze und lachen noch dabei, die können doch nicht normal sein, die Deutschen.:haha:

London hat ja heuer im Hydepark einen bayerischen Christkindlmarkt aufbaut, mit Oktoberfestzelt nebendran. Die Londoner sind begeistert.

Löwe
03.12.2012, 17:59
London hat ja heuer im Hydepark einen bayerischen Christkindlmarkt aufbaut, mit Oktoberfestzelt nebendran. Die Londoner sind begeistert.

Nur mal angenommen: ich wäre n' Inselaffe, dann wäre ich auch begeistert. Du hast die Amis vergessen, die haben doch ein Daueroktoberfest, igendwo in soner Wüste eröffnet. Der einzige Unterschied zu dem Idiotentreffen in Müchen ist, daß das Bier bei den Amis noch beschiss... schmeckt als das Eurige.:prost:

BRDDR_geschaedigter
03.12.2012, 18:02
Nur mal angenommen: ich wäre n' Inselaffe, dann wäre ich auch begeistert. Du hast die Amis vergessen, die haben doch ein Daueroktoberfest, igendwo in soner Wüste eröffnet. Der einzige Unterschied zu dem Idiotentreffen in Müchen ist, daß das Bier bei den Amis noch beschiss... schmeckt als das Eurige.:prost:

Fakt ist, dass sich weltweit kein Mensch für eure Feste interessiert. Über das Bier brauchen wir gar nicht zu reden, da ist Bayern um Lichtjahre vorraus!

Shahirrim
03.12.2012, 18:03
Fast die ganze Welt steht auf das Zeug mit Alm, Heide etc..

Echt? Eher nur die Amis, weil sie das mit den Guten verbinden, was in Deutschland zu finden ist!

Aber in anderen Ländern ist das eher gleichberechtigt neben anderem von Deutschland.

BRDDR_geschaedigter
03.12.2012, 18:04
Echt? Eher nur die Amis, weil sie das mit den Guten verbinden, was in Deutschland zu finden ist!

Aber in anderen Ländern ist das eher gleichberechtigt neben anderem von Deutschland.

Bei Rumänen ist das auch so, haben die mir verzählt. Die assozieren deutsch automatisch mit bayerisch. Asiaten kommen doch auch zum Oktoberfest.

Löwe
03.12.2012, 18:11
Fakt ist, dass sich weltweit kein Mensch für eure Feste interessiert. Über das Bier brauchen wir gar nicht zu reden, da ist Bayern um Lichtjahre vorraus!

Ist ja auch im Universum gemacht, schmeckt jedenfalls so, Plempe halt.:trost:... und Asiaten rennen überall rum, das heißt garnichts.

Prometheus
03.12.2012, 19:05
Uahh! da hat man den alten Müll auch wieder ausgegraben. Hau wech! Noch mehr Staaten? Warumnicht gleich alles wieder Stadtstaaten? Scheiss auf Bayern, wir machen München zum eigenen Staat und füttern Ostbayern nicht mehr durch den Winter!

Merkwürdig das du als Anarchist Anstoß findest an einer Verkleinerung einer jeweiligen staatlichen Autorität. Die Reichseinheit hat den Deutschen eigentlich nur Unglück gebracht: Zwei Weltkriege und massive Landverluste. Nur mal so am Rande.

Meiner Erahrung nach unterscheidet sich zumindest der Norden (das Rheinland mal audgenommen) doch etwas in der Mentalität her vom Süden. Nach wie vor.
Außerdem haben wir bereits zwei deutsche Staaten, warum sie nicht in der Größe ausgleichen?

Wie bereits erwähnt liegt meine Motivation hierbei lediglich in der Abspaltung von der EU, als wirtschaftlich starker neutraler Staat und der Lösung Frankens von Bayern.

Löwe
03.12.2012, 19:12
Bei Rumänen ist das auch so, haben die mir verzählt. Die assozieren deutsch automatisch mit bayerisch. Asiaten kommen doch auch zum Oktoberfest.

Naja, wenn amn sich so die Zustände im Bayernwald ansieht, könnte man schon meinen man sei in den Karpaten oder im tiefsten Sibirien, auch München ist ein richtiges Kuhkaff, fällste 3mal lang aufs Maul, stehste mitten im Rübenacker. Was dort sehenswert ist, ist sowieso von den Preussen bezahlt worden.:ätsch:

Praetorianer
04.12.2012, 12:01
...
Zu Bürokratievorwürfen eines Berliners schreib ich hier jetzt auch nichts, das spricht für sich selbst.
...
Kurz: Außer normativem, idealistischem Geschwatze wenig Inhalt der Separationsgegner.

Pardon, ich sehe hierbei keine Diskussionsgrundlage. Du kannst meinetwegen Theo Waigel und Horst Seehofer als Helden der Entbürokratisierung feiern, die in dieser Berliner Republik großartigen Widerstand gegen Verschwedung und Bürokratie geleistet haben. Ob du das jetzt als Kompliment oder als Beleidigung siehst, sei dir überlassen, ich halte dich gemessen an dem Niveau deiner sonstigen Beiträge für zu intelligent, als dass du nicht genau wüsstest, dass die CSU in dieser Hinsicht ununterscheidbar von allen anderen im Parlament vertretenen Parteien ist und es keinen einzigen ernsten Versuch aus Bayern gab, irgendwie substanziell gegenzusteuern.

Das ist auch die Parallele zum südländischen Diskussionsverhalten a la Libero oder Liebe99.

Sprecher
04.12.2012, 12:16
Speziell @ Heinrich Krämer: Baden-Württemberg und Bayern leisten sich republikweit die teuersten Beamten:

32197

Wenn die Babyboomer pensioniert werden wirds erst richtig lustig.
http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/0,2828,812968,00.html
Sind aber sicher auch die Saupreissn dran schuld.

Sprecher
04.12.2012, 12:23
Die Bayernpartei ist nur eine kleiner Furz, die interessiert in Bayern keinen Menschen. Juden sind auf alle Fälle bei der Bevölkerung unbeliebt wie auch die Moslems. Bei euch ist das anders, ihr seid da total gutmenschenverseucht.


Interessante Behauptung woran, machst du das fest? Am Wahlverhalten etwa?
Ich kenne hier jedenfalls niemanden der lieber Neger und Türken als Zuwanderer hätte als Deutsche aus anderen Landesteilen.

Klopperhorst
04.12.2012, 12:25
Speziell @ Heinrich Krämer: Baden-Württemberg und Bayern leisten sich republikweit die teuersten Beamten:

...

Ich bin ja Wahlbayer.
Das Beamtendenken ist hier weit verbreitet.

In den Kuh-Käffern haben sie fette Villen und zwei Autos.
Die sind so weit entfernt von der Wirklichkeit, dass sie
nicht mehr als den Weißwurstäquator und höchstens noch
Italien kennen.

Bayern kommen aus ihren Käffern meist zeitlebens nicht raus,
und wenn, dann fahren sie in den Süden, Norddeutschland
und Nordeuropa kennen die gar nicht, so dass sich allerlei Mythen
und wirres Zeug darüber im Kulturbewusstsein angesammelt hat.

---

Sprecher
04.12.2012, 12:30
Bayern kommen aus ihren Käffern meist zeitlebens nicht raus,
und wenn, dann fahren sie in den Süden, Norddeutschland
und Nordeuropa kennen die gar nicht, so dass sich allerlei Mythen
und wirres Zeug darüber im Kulturbewusstsein angesammelt hat.

---

Stimmt, bei einer Umfrage kam einmal heraus daß mehr als die Hälfte der bayrischen Bevölkerung noch nie einen Fuß in ein nördlich des Mains gelegens Bundesland gesetzt hat.
Umgekehrt gibt es nur wenig Norddeustche die nicht schon einmal in Bayern gewesen wären.

BRDDR_geschaedigter
04.12.2012, 17:08
Interessante Behauptung woran, machst du das fest? Am Wahlverhalten etwa?
Ich kenne hier jedenfalls niemanden der lieber Neger und Türken als Zuwanderer hätte als Deutsche aus anderen Landesteilen.

Die Bayern wollen sicherlich keine Türken und Neger. Wir wollen aber auch keine Preußen, die uns vorschreiben, wie hier etwas zu laufen hat.

Heinrich_Kraemer
04.12.2012, 17:18
Pardon, ich sehe hierbei keine Diskussionsgrundlage. Du kannst meinetwegen Theo Waigel und Horst Seehofer als Helden der Entbürokratisierung feiern, die in dieser Berliner Republik großartigen Widerstand gegen Verschwedung und Bürokratie geleistet haben. Ob du das jetzt als Kompliment oder als Beleidigung siehst, sei dir überlassen, ich halte dich gemessen an dem Niveau deiner sonstigen Beiträge für zu intelligent, als dass du nicht genau wüsstest, dass die CSU in dieser Hinsicht ununterscheidbar von allen anderen im Parlament vertretenen Parteien ist und es keinen einzigen ernsten Versuch aus Bayern gab, irgendwie substanziell gegenzusteuern.

Das ist auch die Parallele zum südländischen Diskussionsverhalten a la Libero oder Liebe99.

Wie gehabt: Mir Deine Geschichten unterschieben wollen, wie mit Horsti, sofern aber zigmal im Strang meine Ablehnung der CSU dargelegt wurde und die Grundlage der Subsidiarität, welche eben einen fetten Beamtenstaat überflüssig macht. Diese untergeschobenen Phantasien sollen dann als "Argument" dienen wie es aussieht.

Der Unterschied jedoch hinsichtlich der Bürokratie ist zur Zeit noch derjenige: Länder, welche seit Jahrzehnten schmarotzen - wie etwa Berlin -, leisten sich dennoch einen fetten Beamtenapparat, die höchsten Bildungsausgaben (lustigerweise mit der so produzierten dümmsten Bevölkerung) anstatt diesen zurechtzustutzen um die staatliche Ausgaben endlich mal in den Griff zu bekommen. Weils aber immer schön warm reinläuft wird munter weiter geprasst, analog GR/P usw..
Die bayrische Bürokratie schmarotzt zwar ebenfalls an der bayrischen Bevölkerung, ABER zumindest werden diese Ausgaben durch wirtschaftliche Leistung abgefedert, während die Nehmerländer sich dreist bereicheren, grenzenüberschreitend, ohne aus dem Allerwertesten zu kommen (analog Südeuropas, wobei da ja wenigstens Ansätze vorgetäuscht werden). Vw ist hierbei der Schaden geringer, wenn in Bayern der bayrische Beamtenstaat schmarotzt (das Geld bleibt meist im Land), als irgendwelche außerbayrischen Zecken.

Auf die Dichotmie nordisch/südländisch auf der Du ja so beharrst bist Du auch nicht eingegangen, bzgl. der Inhalte.

Soweit sehe ich ebenfalls keine "Diskussions"grundlage, soweit mir zumindest meine Zeit um hohles Gerede zu beantworten zu schade ist.

Servus.

Bananenrepublik
04.12.2012, 17:29
Die Bayern wollen sicherlich keine Türken und Neger. Wir wollen aber auch keine Preußen, die uns vorschreiben, wie hier etwas zu laufen hat.

Du kannst also einen Bayer zwischen einen pösen autoritären saupreissen unterscheiden?
Ich sehe nur Deutsche.

Aber ich denke ich gründe auch eine Partei , der Name ist BP.
Wir wollen das Berlin aus der BRD austritt , sich von der Türkei unter Erdowahn annektieren lässt und dan teil des Osmanischen Reiches wird.

BRDDR_geschaedigter
04.12.2012, 17:31
Du kannst also einen Bayer zwischen einen pösen autoritären saupreissen unterscheiden?
Ich sehe nur Deutsche.

Aber ich denke ich gründe auch eine Partei , der Name ist BP.
Wir wollen das Berlin aus der BRD austritt , sich von der Türkei unter Erdowahn annektieren lässt und dan teil des Osmanischen Reiches wird.

Natürlich kann ich das. Bayern sind genauso authoritär.

Heinrich_Kraemer
04.12.2012, 17:42
Speziell @ Heinrich Krämer: Baden-Württemberg und Bayern leisten sich republikweit die teuersten Beamten:

32197

Wenn die Babyboomer pensioniert werden wirds erst richtig lustig.
http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/0,2828,812968,00.html
Sind aber sicher auch die Saupreissn dran schuld.

Junge Junge, wiedermal so ein zusammengebasteltes Märchen, was hier als armseliges Argument dienen soll, um das eigene parasitäre Dasein zu verschleiern.

1. Steht da Besoldung A13 - wieviel ist das nochmal gleich?! 1000 netto?

2. Sind in diesem Zusammenhang die Zahlen der Gesamtausgaben für Beamte im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung interessant.

3. Auf Grundlage dieser das Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten.

4. Deine Quelle verweist lediglich daruaf, daß BY genauso wenig Rückstellungen für seine Beamten hätte wie der Rest auch. War das jetzt ein Argument und wenn ja für was?!
----------------------------------------------

So jetzt aber langsam mal Schluß mit der Beantwortung der antibayrischen Märchen hier, welche anscheinend Argumente ersetzen sollen. Geht ja schon in die Richtung der "Argumentation" der Forumstürken hier, wenn man sich bspw.den Strang zu den Mischlingen anschaut: Märchensachverhalt wird behauptet und dann als wahr dargestellt.

Servus. Du jetzt nix mehr Antwort bekommen.

Bananenrepublik
04.12.2012, 17:54
So jetzt aber langsam mal Schluß mit der Beantwortung der antibayrischen Märchen hier, welche anscheinend Argumente ersetzen sollen. Geht ja schon in die Richtung der "Argumentation" der Forumstürken hier, wenn man sich bspw.den Strang zu den Mischlingen anschaut: Märchensachverhalt wird behauptet und dann als wahr dargestellt.

Servus. Du jetzt nix mehr Antwort bekommen.

Hier ist sicherlich keiner Antibayrisch , du bist bloss so Antideutsch wie die Grünen.

Praetorianer
04.12.2012, 18:03
Wie gehabt: Mir Deine Geschichten unterschieben wollen, wie mit Horsti, sofern aber zigmal im Strang meine Ablehnung der CSU dargelegt wurde und die Grundlage der Subsidiarität, welche eben einen fetten Beamtenstaat überflüssig macht. Diese untergeschobenen Phantasien sollen dann als "Argument" dienen wie es aussieht.

Deine Ablehnung der Politik der CSU ist nicht mehr oder weniger relevant als die Ablehnung irgendeines Berliners der Berliner Politik oder irgendeines Mecklenburg-Vorpommerns der Politik seiner Landesregierung. Du nimmst dir halt raus, andere pauschal aufgrund ihrer politischen Vertreter zu beschimpfen, wohingegen du als Bayer individuell an deiner Ablehnung der CSU gemessen werden willst und dir nicht anhören willst, dass die Bayern pauschal an der Politik der CSU gemessen werden sollen.




Der Unterschied jedoch hinsichtlich der Bürokratie ist zur Zeit noch derjenige: Länder, welche seit Jahrzehnten schmarotzen - wie etwa Berlin -, leisten sich dennoch einen fetten Beamtenapparat, die höchsten Bildungsausgaben

Quelle? In Berlin wird der Schuletat seit Jahren schon ausgedünnt, neue Berliner Lehrer werden nur noch im ansoluten Notfall eingestellt, nicht mehr verbeamtet und schlechter bezahlt, als ihre Kollegen in anderen Bundesländern.

Mit der Folge natürlich, dass die klugen Köpfe lieber in Hamburg beispielsweise unterrichten, wo sie Beamtenstatus und bessere Bezahlung bekommen.
Du hast m.E. nicht die geringste Ahnung von der Problematik gerade von Berlin. Es ist bei den Schulen soweit gekürzt worden, dass auf Jahrzehnte hinaus es vorprogrammiert ist, dass Berliner Schüler langfristig das Schlusslicht in jeder Bildungsstudie bilden werden.
Berlin hat aber nun in der Tat berlinspezifische Probleme (West- und Ostberlin waren im Grunde beide als Schmarotzerstädte angelegt, um mal deinen Jargon zu bemühen).

Was leider i.W. den Tatsachen entspricht, ist der Umgang mit den Geldern aus dem LFA, wie der geförderte verschwederische Umgang mit öffentlichen Geldern insgesamt, ganz besonders dann, wenn sie anderen Ortes erwirtschaftet werden.


Auf die Dichotmie nordisch/südländisch auf der Du ja so beharrst bist Du auch nicht eingegangen, bzgl. der Inhalte.

Die Charakteristika hattest du im Wesentlichen doch auch gut genannt, es fehlte vielleicht der Südländern eigene Hang zur Korruption.


Soweit sehe ich ebenfalls keine "Diskussions"grundlage, soweit mir zumindest meine Zeit um hohles Gerede zu beantworten zu schade ist.

Nunja, seitenweise hohles Gerede abzusondern scheint aber zeitlich noch drin zu sein.

Heinrich_Kraemer
04.12.2012, 18:23
Ich bin ja Wahlbayer.
Das Beamtendenken ist hier weit verbreitet.

In den Kuh-Käffern haben sie fette Villen und zwei Autos.
Die sind so weit entfernt von der Wirklichkeit, dass sie
nicht mehr als den Weißwurstäquator und höchstens noch
Italien kennen.

Bayern kommen aus ihren Käffern meist zeitlebens nicht raus,
und wenn, dann fahren sie in den Süden, Norddeutschland
und Nordeuropa kennen die gar nicht, so dass sich allerlei Mythen
und wirres Zeug darüber im Kulturbewusstsein angesammelt hat.

---

Hier würde ich unbedingt empfehlen, dieses weltmännische Gebaren darauf zu überprüfen, inwieweit dies nicht ein eigener Mythos ist sofern verallgemeinernd und v.a. realitiätsfremd:

Wichtige Bestandteile der bayrischen Ökonomie, sowie der Kultur, sind u.a. die tiefsten Provinzen (Ludiwg 1 z.B. wirkte v.a. in der heutigen Provinz, Regensburg war hauptstadt des hl röm Reichs dt. N. Römerbauten dort). Sofern trifft auch das "Hinterwäldlerische" und "Bürokratendenken" nur als hohle Phrase vorbei, denn in den tiefsten bayrischen Käffern wurden Weltkonzerne, wie bspw. Adidas, Puma, Wacker, Kathrein usw. geschaffen.

So weltfremd und hinterwäldlerisch kann man dort wohl nicht sein. Als Vergleichsmaßstab kann man hier bestens andere deutsche Provinzen heranziehen, wie es denn da bzgl. Weltfremdheit ausschaut. Zudem widerspricht sich Dein eigener Beitrag dahingehend auch, sofern ja der norddeutschte Tourist sich ja bevorzugt in der Provinz erhohlt, bzgl. Austausch.

Zum Urlaub noch: Ja es ist schon wahr, daß Bayern weniger gerne in Norddeutschland urlauben. Unsereines verbringt seinen Urlaub bevorzugt dort wo das Wetter besser ist, es nicht nur Flachland gibt und/ oder es kulturell neben Klassizismus und Backsteingothik auch noch anderes zu besichtigen gibt. Für meinen Geschmack: Ostsee eine Woche, das reicht mir persönlich für dieses Leben.

Klopperhorst
04.12.2012, 18:41
...
So weltfremd und hinterwäldlerisch kann man dort wohl nicht sein. ...


Du hast mit deinem Beitrag hervorragend das Denken des Durchschnitts-Bayern ausgedrückt.

Ich selbst hatte und habe keine Vorurteile gegen Bayern, es ist ein wunderschönes Land.

Norddeutsche haben gar keinen Grund, über Bayern herzuziehen.

---

Heinrich_Kraemer
04.12.2012, 18:46
Um mal ein kleines Zwischenresümee hier zu ziehen:

Die Beiträge der antibayrischen, deutschen Schreiber hier untermauern die Notwendigkeit eines freien Bayerns umso mehr.

Denn es wurden klar diejenigen tiefen Unterschiede in den Mentalitäten aufgezeigt, welche man vielleicht noch als Stereotypen hätte beschönigen können, die ein "weiter so" mit Umverteilungs-BRD für jeden Bayern zutiefst ausschließen.

Da ist Hopfen und Malz bereits verloren. Auf Adjektive verzichte ich.

Jeder soll das ernten, was er säte.

Meine Signatur Spencers faßt darüber hinaus die gesamte Problematik komprimiert zusammen.

Sers. Euer HK

Klopperhorst
04.12.2012, 18:51
Langsam wird es wirklich lächerlich.

Sozialsstaat gibt es doch auch in Bayern, dieselben Gesetze usw.
Und Hessen, BW, Hamburg sind auch Geberstaaten.


---

Shahirrim
04.12.2012, 18:51
...

Norddeutsche haben gar keinen Grund, über Bayern herzuziehen.

---

Nun ja, deren Freund-Feind-Schema ist durchaus zu kritisieren! Ansonsten hast du recht.

Sprecher
04.12.2012, 18:54
Die Bayern wollen sicherlich keine Türken und Neger. Wir wollen aber auch keine Preußen, die uns vorschreiben, wie hier etwas zu laufen hat.

Es wurden jedenfalls Beiträge von BP-Aktivisten verlinkt aus denen hervorgeht daß den Verfassern Neger und Türken als Zuwanderer lieber sind als Norddeutsche. Gegen diese Leute richtet sich die Kritik.

Sprecher
04.12.2012, 18:56
Junge Junge, wiedermal so ein zusammengebasteltes Märchen, was hier als armseliges Argument dienen soll, um das eigene parasitäre Dasein zu verschleiern.


Wer hier nicht frech, ich habe noch nie auf Kosten der Allgemeinheit gelebt.

BRDDR_geschaedigter
04.12.2012, 18:56
Es wurden jedenfalls Beiträge von BP-Aktivisten verlinkt aus denen hervorgeht daß den Verfassern Neger und Türken als Zuwanderer lieber sind als Norddeutsche. Gegen diese Leute richtet sich die Kritik.

Wie schon gesagt, die BP interessiert in Bayern keine Sau. Dort waren die Leute genauso auf eine wählbare rechte Partei wie Restdeutschland.

Shahirrim
04.12.2012, 19:01
Wie schon gesagt, die BP interessiert in Bayern keine Sau. Dort waren die Leute genauso auf eine wählbare rechte Partei wie Restdeutschland.

Vorschriften sind Mist. Allerdings sollte Kritik erlaubt sein. Ich habe ja auch nichts dagegen, wenn du Hamburg kritisierst, denn da gibt es durchaus was, was man als Bayer nicht begrüßen kann!

BRDDR_geschaedigter
04.12.2012, 19:06
Vorschriften sind Mist. Allerdings sollte Kritik erlaubt sein. Ich habe ja auch nichts dagegen, wenn du Hamburg kritisierst, denn da gibt es durchaus was, was man als Bayer nicht begrüßen kann!

Das wäre alles vollkommen wurscht, wenn sich jedes Land um seinen eigenen Mist kümmert und keine Transferleistungen bekommt.

Sprecher
04.12.2012, 19:12
Du hast mit deinem Beitrag hervorragend das Denken des Durchschnitts-Bayern ausgedrückt.

Ich selbst hatte und habe keine Vorurteile gegen Bayern, es ist ein wunderschönes Land.

Norddeutsche haben gar keinen Grund, über Bayern herzuziehen.

---

Am Besten ist die Behauptung im Norden gäbe es nur Flachland. Das denkt der Durchschnittsbayer vermutlich wirklich. Genau wie die dort auch alle glauben Norddeutschland wäre viel schlimmer vermuselt und überfremdet als ihr geheiligtes Bayern.
Die Vorurteile von Bayern über Norddeutschland und die Norddeutschen sind viel stärker ausgeprägt als umgekehrt.

Sprecher
04.12.2012, 19:14
Wie schon gesagt, die BP interessiert in Bayern keine Sau. Dort waren die Leute genauso auf eine wählbare rechte Partei wie Restdeutschland.

Mag sein aber die BP und ihre Ansichten ist hier halt das Strangthema.

Shahirrim
04.12.2012, 19:16
Ich bin ja Wahlbayer.
Das Beamtendenken ist hier weit verbreitet.

In den Kuh-Käffern haben sie fette Villen und zwei Autos.
Die sind so weit entfernt von der Wirklichkeit, dass sie
nicht mehr als den Weißwurstäquator und höchstens noch
Italien kennen.

Bayern kommen aus ihren Käffern meist zeitlebens nicht raus,
und wenn, dann fahren sie in den Süden, Norddeutschland
und Nordeuropa kennen die gar nicht, so dass sich allerlei Mythen
und wirres Zeug darüber im Kulturbewusstsein angesammelt hat.

---

Nun ja, um den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft kaufen sich besonders viele Bayern ein Sommer-Ferienhaus und machen die ganze Landschaft den Einwohnern unzugänglich!

BRDDR_geschaedigter
04.12.2012, 19:18
Nun ja, um den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft kaufen sich besonders viele Bayern ein Sommer-Ferienhaus und machen die ganze Landschaft den Einwohnern unzugänglich!

Wenn ich jetzt Sprecher würde ich fragen: "Wäre es dir lieber wenn dort Musel und Neger die Grundstücke haben?"

Klopperhorst
04.12.2012, 19:20
Am Besten ist die Behauptung im Norden gäbe es nur Flachland. ...

Harz assoziieren die mit Hartz4 und Ostsee wird schnell mit Nordsee verwechselt.
Viele wissen nicht mal, dass es an der Ostsee keine Ebbe und Flut gibt.

Das ist wirklich extrem krass, was ich hier schon für hanebüchenen Unsinn gehört habe.

---

Shahirrim
04.12.2012, 19:21
Wenn ich jetzt Sprecher würde ich fragen: "Wäre es dir lieber wenn dort Musel und Neger die Grundstücke haben?"

Die zieht es gar nicht in die Wildnis, weil sie dort keine kriminellen Geschäfte machen können, insofern würde ich, wenn ich BRDDR hieße, sagen: "Theoriegefasel"! ;)

Sprecher
04.12.2012, 19:22
Nun ja, um den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft kaufen sich besonders viele Bayern ein Sommer-Ferienhaus und machen die ganze Landschaft den Einwohnern unzugänglich!

Allerdings auch viele Leute aus Hamburg. Meist reiche Gutmenschen die der einheimischen Bevölkerung dann Vorschriften über den Umgang mit Asylanten machen wollen u.ä.
Sowas wie die hier z.B.:
http://www.stern.de/tv/sterntv/allein-unter-nazis-ein-ehepaar-kaempft-gegen-rechtsradikale-1654170.html

Shahirrim
04.12.2012, 19:25
Allerdings auch viele Leute aus Hamburg. Meist reiche Gutmenschen die der einheimischen Bevölkerung dann Vorschriften über den Umgang mit Asylanten machen wollen u.ä.

Ich weiß, meine Schwestern sind beide dort hingezogen!


Allerdings macht kaum einer so viele Umweltvorschriften im Sinne der Grünen, wie die Bayern, die dort ihre Ferienhäuser haben!

Praetorianer
04.12.2012, 19:28
Allerdings auch viele Leute aus Hamburg.

... und Pornohippieschwaben.

PS: Was habt ihr alle gegen Flachland?

Sprecher
04.12.2012, 19:38
Harz assoziieren die mit Hartz4 und Ostsee wird schnell mit Nordsee verwechselt.
Viele wissen nicht mal, dass es an der Ostsee keine Ebbe und Flut gibt.

Das ist wirklich extrem krass, was ich hier schon für hanebüchenen Unsinn gehört habe.

---

Und außerdem glauben sie hochdeutsch wäre eigentlich ein hannoverscher Dialekt...

Sprecher
04.12.2012, 19:38
... und Pornohippieschwaben.



ich dachte die wohnen alle im Prenzl-Berg.

Dubidomo
04.12.2012, 20:42
Wir wollen aber auch keine Preußen, die uns vorschreiben, wie hier etwas zu laufen hat.

Wer schreibt wem was vor? Doch die Bayern den Preußen ihre bigotte Homophobie und anderen Mistkram, den wir Preußen nicht haben wollen. Zicht ab, bevor wir deswegen zutreten müssen.

Aloisius
04.12.2012, 20:58
Servus Landsleute,

die Eigenstaatlichkeit (und somit Selbstbestimmung) unserer geliebten Heimat ist und bleibt oberstes Ziel für jeden Bayern. Auch der Rest der Republik kann Bayern endlich "los"werden, indem er BP wählt.

Quatsch, ich wähle nicht BP, sondern Shell und Aral.

Aloisius
04.12.2012, 20:59
Warum sollte "euch" jemand los werden wollen? ?(

Wieviel echte Bajuwaren gibts denn überhaupt noch?
zu viele.

Aloisius
04.12.2012, 21:01
Nunja es gibt außerhalb Bayerns doch recht starke Ressentiments gegen Bayern als Land und gegen das bayrische Volk.

Dazu gibt es meines Wissens nach keine exakten Zahlen. Allerdings "Bayern" bitte und nicht Bajuwaren, weil das bayrische Volk v.a. aus einer Mischung zwischen Kelten UND Bajuwaren besteht.
glaub ich unbesehen. Denn wenn die Bayern ausschließlich aus den Bajuwaren entstanden wären, würden sie heute auch deutsch sprechen, und nicht so eine Art Ausländisch.

BlackForrester
05.12.2012, 00:24
Es ist lächerlich und kleingeistig die gemeinsamen Wurzeln und die kulturellen und sprachlichen Gemeinsamkeiten der deutschen Stämme leugnen zu wollen.



Definiere mir doch einmal "deutschsprachig".
Wenn ich mit meinem schwäbischen Slang beginne, dann beginnt die Sprachhürde des nicht mehr verstehens an der Mainlinie und je weiter ich noch Norden komme umso höher wird diese Hürde bis man mich gar nicht mehr versteht und meint ich spreche suahelisch.
Oder schaue ich nach Friesland...wenn ein Ostfriese voll in seinen platten Slang verfällt schaue ich nur noch dumm aus der Wäsche und verstehe Bahnhof.
Glaubt man den Sprachwissenschaftler - was ja so eine Sache ist - dann hat schwäbisch viele Gemeinsamkeiten mit nordischer Sprache (wie z.B. dänisch), was vielleich daran liegen könnte, dass man ja davon ausgeht, dass die Sueben die "Stammväter" der Schwaben wären - und die kamen angeblich nun einmal aus dem Ostseeraum und haben dann wohl auch Ihre Sprache mitgebracht...wenn es denn stimmt.

Auch mit dem "kulturell" näher ist das so eine Sache.
Um die "Schaffa, schaffa, häusle baua - Mentalität der alteingesessen Schwaben zu finden würdest Du im restlichen Deutschland wohl lange suchen und trotzdem nichts finden.

Auch mit den "gemeinsamen" Wurzeln ist dies so eine Sache.
Ab wann beginnen wir mit dem "Wurzelschlagen"? Die von Dir zitierte Schlacht? Oder früher - oder später?

Ich leugne nicht - ich bin Realist - Deutschland ist, wie das Ländle, ein Kunstgebilde unterschiedlichster Volksstämme mit unterschiedlichsten Kulturen und Sprachen...dass sich über die Jahrhunderte dann eine, wie soll ich sagen, eine kulturelle wie sprachliche Annäherung erfolgte ist eine Tatsache...der Ausgangspunkt aber bleibt...es wurde fleissig zusammengewürfelt...was per se ja auch nicht weiter schlimm ist. Damit hat man Inzucht verhindert.

Ob ein Bayer nun einem Ostfriesen kulturell näher ist als einem Norditaliener...stelle ich nun ´mal nicht in Abrede...aber ich würde meinen, dass ein Bayer sprachlich wie kulturell einem Österreicher oder Südtiroler näher steht als einem Ostfrieden....

Heinrich_Kraemer
05.12.2012, 09:29
Quatsch, ich wähle nicht BP, sondern Shell und Aral.

Kein Kalauer zu blöd, um sich zu blamieren, hmm?!

Übrigens, die BP in Deutschland heißt Aral, neunmalkluger Dreikäsehoch.

Heinrich_Kraemer
05.12.2012, 09:31
glaub ich unbesehen. Denn wenn die Bayern ausschließlich aus den Bajuwaren entstanden wären, würden sie heute auch deutsch sprechen, und nicht so eine Art Ausländisch.

Das Bayrische kommt vom Mittelhochdeutschen (vgl. Parzival), während das jetzige "Hochdeutsch" der Bauerndialekt Luthers ist, aufgrund dessen Bibelübersetzung.

Nichts wissen, aber großes Maul - die deutsche Pisageneration.

Heinrich_Kraemer
05.12.2012, 09:41
Du hast mit deinem Beitrag hervorragend das Denken des Durchschnitts-Bayern ausgedrückt.

Ich selbst hatte und habe keine Vorurteile gegen Bayern, es ist ein wunderschönes Land.

Norddeutsche haben gar keinen Grund, über Bayern herzuziehen.

---

Es liegt an Dir herauszufinden, auf was Deine falschen Vorstellungen bzgl. BY beruhen. Ob nun ideologisch, utopisch, mythisch, vorurteilend, naiv oder einfach nur unwissend. Und das als Wahl"bayer".

Denn einerseits (vor einiger Zeit) reduziertes Du Muc wirtschaftlich auf BMW (ohne BMW wäre Muc wirtschaftlich am Ende), andererseits die bay. Provinz auf Bürokratenmentalität, welche nicht über den Tellerrand schauen würde.

Beides ist falsch und anhand der Tatsachen schnell belegt.

Erstaunlich dabei, daß gerade doch der Blick eines Kulturfremden innerhalb einer neuen Kultur normalerweise recht präzise Erkenntisse bzgl. der eigenen und fremden Kultur zu Tage fördert. Viel wahrgenommen hast Du von BY offensichtlich noch nicht.

Klopperhorst
05.12.2012, 09:45
Es liegt an Dir herauszufinden, auf was Deine falschen Vorstellungen bzgl. BY beruhen. Ob nun ideologisch, mythisch, vorurteilend, naiv oder einfach nur unwissend. Und das als Wahl"bayer".

Denn einerseits (vor einiger Zeit) reduziertes Du Muc wirtschaftlich auf BMW (ohne BMW wäre Muc wirtschaftlich am Ende), andererseits die bay. Provinz auf Bürokratenmentalität, welche nicht über den Tellerrand schauen würde.

Beides ist falsch und anhand der Tatsachen schnell belegt.

Erstaunlich dabei, daß gerade doch der Blick eines Kulturfremden innerhalb einer neuen Kultur normalerweise recht präzise Erkenntisse bzgl. der eigenen und fremden Kultur zu Tage fördert.

Hör mal zu Freundchen.
Ich habe kein Problem mit euch Bayern, einige sind sogar meine Freunde.

Trotzdem kann ich es mir leisten, ab Jan nicht mehr in Bayern zu leben (nach 15 Jahren), meinen Umzug in meine Heimat
habe ich ja bereits angekündigt.
Ich habe genug von Bayern gesehen.

Keine Lust mehr auf diesen versnobten und andererseits wieder knorrigen Landstrich.
Mehr als Snops und knorrige Typen haben Bayern nicht, daher entsteht wohl auch der Hass auf alles andere.

Eins darf ich dir aber sagen:
Nirgendwo gibt es so hässliche Weiber, wie in Bayern. Schöne, schlanke, hochgewachsene Frauen habe ich hier nicht gesehen.
Kommt wohl von jahrhundertelanger Inzucht und Türkeneinschlägen.

---

Heinrich_Kraemer
05.12.2012, 09:46
Hör mal zu Freundchen.
Ich habe kein Problem mit euch Bayern, einige sind sogar meine Freunde.

Trotzdem kann ich es mir leisten, ab Jan nicht mehr in Bayern zu leben (nach 15 Jahren), meinen Umzug in meine Heimat
habe ich ja bereits angekündigt.
Ich habe genug von Bayern gesehen.

Keine Lust mehr auf diesen versnobten und andererseits wieder knorrigen Landstrich.
Mehr als Snops und knorrige Typen haben Bayern nicht, daher entsteht wohl auch der Hass auf alles andere.

Eins darf ich dir aber sagen:
Nirgendwo gibt es so hässliche Weiber, wie in Bayern. Schöne, schlanke, hochgewachsene Frauen habe ich hier nicht gesehen.
Kommt wohl von jahrhundertelanger Inzucht und Türkeneinschlägen.

---

Na da haben wirs ja jetzt schwarz auf weiß. Danke schön und gute Reise.

Bettmaen
05.12.2012, 09:54
[...]
Nirgendwo gibt es so hässliche Weiber, wie in Bayern. Schöne, schlanke, hochgewachsene Frauen habe ich hier nicht gesehen.
Kommt wohl von jahrhundertelanger Inzucht und Türkeneinschlägen.

---
Schlanke, hochgewachsene und blonde Frauen gibt es in MV und den benachbarten Regionen umso häufiger.

Dass die Oberbayern oft so klobig wirken, hat m.W. mit der Ernährung und, ja, mit der Inzucht zu tun. Der Türkeneinschlag dürfte sich in Grenzen halten. Der genetische Einfluss des dinariden Balkans dürfte dagegen recht groß sein, besonders durch den 30jährigen Krieg, als auf katholischer Seite Kroaten und Slowenen sich im Süden Deutschlands austobten. Im hohen Norden und Nordosten tobten sich ja die Schweden aus.

Klopperhorst
05.12.2012, 10:00
Schlanke, hochgewachsene und blonde Frauen gibt es in MV und den benachbarten Regionen umso häufiger.
...

So ist es. Aber Nordniedersachsen, besonders Oldenburg, ist mir diesbezüglich auch aufgefallen, sehr schöne Frauen zu haben.
Es scheint dort noch so zu sein, wie es mal vor Jahrhunderten in Deutschland war, die Frauen blond und schlank.

In Bayern findet man diese braunäugigen Brünetten, italo-apline-germanische Mischung, nicht schön.

---

Heinrich_Kraemer
05.12.2012, 10:17
So und jetzt könnt ihr erstmal schön alleine weiter im Kollektiv lästern und schwatzen, wie die Waschweiber, ihr nordisch teutschen Recken. An wessen Verhaltensweisen hier erinnert mich das nur ferner?!

PAHAHAHAHAHAHAHAHA.

Sprecher
05.12.2012, 11:30
Ob ein Bayer nun einem Ostfriesen kulturell näher ist als einem Norditaliener...stelle ich nun ´mal nicht in Abrede...aber ich würde meinen, dass ein Bayer sprachlich wie kulturell einem Österreicher oder Südtiroler näher steht als einem Ostfrieden....

Südtiroler und Österreicher sind ja auch ebenfalls Deutsche.

Senator74
05.12.2012, 11:33
Südtiroler und Österreicher sind ja auch ebenfalls Deutsche.

"Deutschsprachig", was nicht mit "Deutsche" zu verwechseln ist..!!!

Senator74
05.12.2012, 11:35
So und jetzt könnt ihr erstmal schön alleine weiter im Kollektiv lästern und schwatzen, wie die Waschweiber, ihr nordisch teutschen Recken. An wessen Verhaltensweisen hier erinnert mich das nur ferner?!

PAHAHAHAHAHAHAHAHA.

Erzähl mal....ist ein lustiger Strang...

Löwe
05.12.2012, 12:09
Schlanke, hochgewachsene und blonde Frauen gibt es in MV und den benachbarten Regionen umso häufiger.

Dass die Oberbayern oft so klobig wirken, hat m.W. mit der Ernährung und, ja, mit der Inzucht zu tun. Der Türkeneinschlag dürfte sich in Grenzen halten. Der genetische Einfluss des dinariden Balkans dürfte dagegen recht groß sein, besonders durch den 30jährigen Krieg, als auf katholischer Seite Kroaten und Slowenen sich im Süden Deutschlands austobten. Im hohen Norden und Nordosten tobten sich ja die Schweden aus.

War da nicht auch was mit Hannibal? Hat der nicht vor der Überquerung der Alpen seine Fußkranken aussortiert? Ich glaube, aus denen sind dann die Bayern entsprungen.:versteckt:

Heinrich_Kraemer
06.12.2012, 01:50
Um jetzt langsam wieder zum Thema zurückzukehren, nämlich zur separatistischen Avantgarde Europas, entgegen dem üblichem ideologischen Geschwatze, welches herrschaftsstabilisierend wirkt:


(...)

Die Regionalisten haben genau hier einen anderen Blickwinkel. Sie bezeichnen nicht den Nationalstaat in dem sie leben, sondern ihre Region als Heimat. Sie fühlen sich als Minderheit im Staat und fürchten um den Fortbestand ihrer Identität, Sprache und Kultur. Sie wollen ihre Heimat bewahren.

Viele regionalistische Parteien arbeiten heute europaweit zusammen. Sie eint der Gedanke an ein Europa der Regionen, ein wirklich modernes Europa, das sich aus kleineren souveränen Regionen zusammensetzt. Diese Regionen entscheiden dann selbst, ob und welche Aufgaben sie an eine übergeordnete politische Ebene abtreten, die EU sollte sich um die wirklich großen politischen Felder kümmern. Dabei denken sie weniger an Vorschriften zu europaweit identischen Gurkengrößen, sondern z. B. an die Verteidigungs- oder die Außenpolitik.

In allen Bereichen, die die Regionen selbst betreffen, sollen die Kompetenzen bei den Regionen selbst verbleiben. Dazu zählen vor allem die Kultur-, die Bildungs- oder auch die Energiepolitik. Auch alle Aufgaben mit öffentlichem Versorgungscharakter sollten aus Sicht der Regionalisten in erster Linie bei den Regionen verbleiben.

(...)

Die Regionen Europas könnten je nach Bedarf zur Lösung politischer und gesellschaftlicher Aufgaben konstruktiv zusammenarbeiten und bildeten so ein politisches Netzwerk, das im Inneren aus seiner Vielfalt an Kulturen und Ideen schöpft. Sie bieten ihren Bürgern Heimat, sprechen aber nach außen mit einer Stimme.

Ein solch dezentrales und subsidiäres Europa der Regionen wäre kein Anachronismus, sondern der modernste Staatenbund dieser Erde.
(...)
http://freiheit-fuer-bayern.de/europa-der-regionen

Sprecher
06.12.2012, 09:03
Um jetzt langsam wieder zum Thema zurückzukehren, nämlich zur separatistischen Avantgarde Europas, entgegen dem üblichem ideologischen Geschwatze, welches herrschaftsstabilisierend wirkt:

Der antideutsche Separatismus den du hier vertrittst wirkt herrschaftsstabilisierend. Schon Napoleon sah vergnügt dabei zu wie sich die Deutschen gegenseitig an die Gurgel gingen und er sie mittels dividere et impera als wilige Schachfiguren für seine Zwecke ausnutzen konnte.
Deshalb wurden separatistische Strömungen wie in Bayern, im Rheinland oder in Schleswig auch stets von Deutschland feindlich gesonnenen, ausländischen Mächten unterstützt.

Löwe
06.12.2012, 09:34
Der antideutsche Separatismus den du hier vertrittst wirkt herrschaftsstabilisierend. Schon Napoleon sah vergnügt dabei zu wie sich die Deutschen gegenseitig an die Gurgel gingen und er sie mittels dividere et impera als wilige Schachfiguren für seine Zwecke ausnutzen konnte.
Deshalb wurden separatistische Strömungen wie in Bayern, im Rheinland oder in Schleswig auch stets von Deutschland feindlich gesonnenen, ausländischen Mächten unterstützt.

Deutches Reich hatten wir zwar schon unter Karl dem Großen, aber so richtig erst 1871, von Beginn an hatten die Bayern etwas gegen die Preussen, wohl weil sie beim letzten Krieg gegen sie auf der falschen Seite mitgemacht hatten. Wenn sie unsere Kohle wollen, dann sind wir Preussen gut genug, aber nur dann.

Heinrich_Kraemer
15.12.2012, 14:11
Liabe Leit, i sog Eich oans: Wenn i so an Saupreissn dawisch, dann hau i eam oane in sei bläde Preissnfotzn nei.

Auf Preussisch: Preusse nix gut Freund.

Felix Krull
15.12.2012, 14:19
Liabe Leit, i sog Eich oans: Wenn i so an Saupreissn dawisch, dann hau i eam oane in sei bläde Preissnfotzn nei.

Auf Preussisch: Preusse nix gut Freund.

Kein Problem, ich werds mit den Bazis ebenso halten. Denn die verpesten den Großraum in dem ich lebe jedes Jahr anlässlich der CeBIT.

Dem Scheißbayern und Halbösterreicher einfach ansatzlos seine hässliche, überhebliche Voralpenfresse breit kloppen.

Heinrich_Kraemer
15.12.2012, 14:25
Kein Problem, ich werds mit den Bazis ebenso halten. Denn die verpesten den Großraum in dem ich lebe jedes Jahr anlässlich der CeBIT.

Dem Scheißbayern und Halbösterreicher einfach ansatzlos seine hässliche, überhebliche Voralpenfresse breit kloppen.

Schleich Dich aus meinem Strang, Saupreiss.

Felix Krull
15.12.2012, 14:37
Schleich Dich aus meinem Strang, Saupreiss.

Halt Deine dumm vorlaute Fresse, Ötzi.

Sprecher
15.12.2012, 14:46
Liabe Leit, i sog Eich oans: Wenn i so an Saupreissn dawisch, dann hau i eam oane in sei bläde Preissnfotzn nei.

Auf Preussisch: Preusse nix gut Freund.

Zuviel preussischen Glühwein aufm Berliner Weihnachtsmarkt getankt, wie?

Dubidomo
16.12.2012, 20:02
Liabe Leit, i sog Eich oans: Wenn i so an Saupreissn dawisch, dann hau i eam oane in sei bläde Preissnfotzn nei.

Auf Preussisch: Preusse nix gut Freund.

Zu feige zum Abhauen seid ihr aber schon!!!!!!! :bäh:

BRDDR_geschaedigter
16.12.2012, 20:13
Der antideutsche Separatismus den du hier vertrittst wirkt herrschaftsstabilisierend. Schon Napoleon sah vergnügt dabei zu wie sich die Deutschen gegenseitig an die Gurgel gingen und er sie mittels dividere et impera als wilige Schachfiguren für seine Zwecke ausnutzen konnte.
Deshalb wurden separatistische Strömungen wie in Bayern, im Rheinland oder in Schleswig auch stets von Deutschland feindlich gesonnenen, ausländischen Mächten unterstützt.

Was spricht denn bitte dagegen, wenn die Staaten wie BAyern wieder so unabhängig sind wie im zweiten deutschen Reich?

Sprecher
17.12.2012, 08:32
Was spricht denn bitte dagegen, wenn die Staaten wie BAyern wieder so unabhängig sind wie im zweiten deutschen Reich?

Ich wage zu bezweifeln daß es das ist was der Threadersteller anstrebt. Das zweite deutsche Reich ist doch für die BP-Fuzzies der Hort des Bösen schlechthin, deren Meinung nach wurde Bayern da ganz schlimm vom pöhsen Kaiser unterdrückt und so.

tysker
17.12.2012, 14:52
Liabe Leit, i sog Eich oans: Wenn i so an Saupreissn dawisch, dann hau i eam oane in sei bläde Preissnfotzn nei.

Auf Preussisch: Preusse nix gut Freund.
dümmer gehts nimmer, sauseparatist!:kotz::kotz:

Agnostiker
17.12.2012, 15:31
Reisende sollte man nicht Aufhalten, also ab mit euch.

Ich freue mich dann schonmal über die erschrockenen Gesichter wenn sie alles aus der Landeskasse Zahlen müssen, wenn die ganzen Subventionen wegfallen zB für Infrastrukturprojekte oder für den Nahverkehr komplett auf Bundesmittel verzichten. Auch müßt ihr dann die Sozialausgaben die bisher vom Bund getragen wurde aus eurer Staatskasse zahlen. Ohje da fällt mir ja ein ihr müßt den Staatsaperrat aufpeppeln, mehr Beamte für die Grenzsicherung, Zoll, mehr eigene Ministerien, wie Aussenministerium, etc. Ach herrje und nun auch noch der dickste Brocken, jedes Land braucht ein eigenes Heer, Luftwaffe. Ach und wollt ihr in der EU bleiben, dann trag mal eurer Zahlung alleine.
Aber wie gesagt, Reisende soll man nicht Aufhalten.

Löwe
18.12.2012, 15:18
Was spricht denn bitte dagegen, wenn die Staaten wie BAyern wieder so unabhängig sind wie im zweiten deutschen Reich?

Jawoll, ich bin dafür; mit sonem "Problem Alpenfuzzi" als Präsident und auf jedem Fall würde in Preussen der durchschnittliche I.Q. enorm ansteigen.:crazy:

Heinrich_Kraemer
29.12.2012, 21:27
Besten Dank für die offensichtliche Darlegung der Ressentiments gegen Bayern an alle Antibayern hier im Forum. Alle im Eingangsbeitrag mit link behaupteten Tatsachen wurden durch Euch bestätigt!

Danke schön!

Nun zu noch Erfreulicherem: Anscheinend hat wohl dieser Strang (auch nicht zuletzt der lieben und v.a. klugen Beiträge der Antibayern wegen) u.a. dazu beigetragen, die letzten Tage die Unterschriftenanzahl auf über 7000 zu heben!
Schau hier: http://freiheit-fuer-bayern.de/

Weiter so, Ihr seid die besten!

Langwitsch
29.12.2012, 21:30
Jawoll, ich bin dafür; mit sonem "Problem Alpenfuzzi" als Präsident und auf jedem Fall würde in Preussen der durchschnittliche I.Q. enorm ansteigen.:crazy:

An deinem IQ wird der Anstieg mit Sicherheit nicht liegen, betrachte ich mir deine Rechtsschreibung.