Vollständige Version anzeigen : Bayern als unabhängiger Staat
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
FranzKonz
21.09.2010, 14:26
Zu den Fakten gehört, dass das Agrarland Bayern bis zum Ende der 70er Jahre ein "Auswanderungsland" war.
An Rhein und Ruhr z.B. ließen sich zahlreiche Bayern nieder. Manche pflegen bis heute das bayrische Brauchtum.
Bayernverein Einigkeit Dortmund (http://www.bayernverein.de/)
Wohlstand macht offenbar hochmütig.
Tja, so ändern sich die Zeiten. Behandelt Eure Bajuwaren gut und seid dankbar, sie brachten Euch Kultur.
FranzKonz
21.09.2010, 14:29
Wie gesagt, mir wäre es ganz recht, wenn die Sperrminorität der Union gegen Grundgesetzänderungen im Sinne des Demokratie - und Rechtsstaatsprinzips durch einen Austritt Bayerns aus dem Bund gebrochen würde.
Ich halte das nur für verfassungsrechtlich unmöglich. Die Bundesstaatlichkeit und das republikanische Prinzip sind nach Art. 20 Abs. 2 i. V. M. Art. 79 Abs. 3 GG unabänderliches ("ewiges") Verfassungsrecht, könnten aber durch einen Austritt mehrerer Bundesstaaten - ggfs. aller - und den Neuzusammenschluss als nicht republikanischer Zentralstaat ausgehebelt werden.
Was geeignet ist, unabänderliches Verfassungsrecht zu umgehen, kann noch nicht einmal theoretisch verfassungskonform sein.
Genau genommen sind diese Ausführungen aber ziemlich überflüssig, weil die Bayern typischerweise nur heisse Luft verbreiten. Das sagt schon der Name "Freistaat Bayern", staatsrechtlicher Inhalt exakt = Null.
Nichts ist unabänderlich, und dieses Provisorium schon gar nicht.
Silencer
21.09.2010, 15:20
Tja, so ändern sich die Zeiten. Behandelt Eure Bajuwaren gut und seid dankbar, sie brachten Euch Kultur.
Was nennst du denn Kultur? Das Jodeln, Biersaufen, Lederhose und Wadenwärmer bei Männern?
Die Preussen haben euch etwas Kultur beigebracht, weil ohne die würdet ihr immer noch in Kuhställen wohnen und Brunfttänze aufführen. :]
FranzKonz
21.09.2010, 15:26
Was nennst du denn Kultur? Das Jodeln, Biersaufen, Lederhose und Wadenwärmer bei Männern?
Die Preussen haben euch etwas Kultur beigebracht, weil ohne die würdet ihr immer noch in Kuhställen wohnen und Brunfttänze aufführen. :]
Die Preussen wollten und Kadavergehorsam beibringen, aber wie Du am Thema erkennen kannst, ist es ihnen mißlungen.
Rennt Ihr nur weiter Eurem Merkel hinterher, wir setzen den Herzog Franz wieder auf den Thron. :smoke:
http://www.promonarchie.de/franzbayern.jpg
Maxvorstadt
21.09.2010, 15:29
Früher ist über den Länderfinanzausgleich sehr viel Geld vom Ruhrgebiet nach Bayern geflossen, damit wurde aus dem verarmten Agrarstaat überhaupt erst ein moderner Industriestaat gemacht.
Ich persönlich lege zwar keinen Wert auf Dankbarkeit oder auch nur Anerkennung dieser Fakten, aber ganz allgemein wird das ständige Gezeter um heutige bayerische Zahlungspflichten Richtung neue Bundesländer in NRW als ziemlich abstoßend empfunden.
Viele Leute gibt es hier nicht, die einen Abschied Bayerns aus dem Bund bedauern würden.
Allerdings wäre das m. M. n. verfassungsrechtlich nicht darstellbar. Das muss man nur nicht ausdiskutieren, weil das Thema sowieso typisch bayerische heisse Luft ist.
Kann schon sein, daß das alles heiße Luft ist, aber es zeigt, was die Bayern vom Rest Deutschlands halten. Man muß uns auch nicht mögen, denn wir mögen uns schon. :D
Maxvorstadt
21.09.2010, 15:35
Der erste bayrische Ministerpräsident des Freistaates Bayern war übrigens ein gebürtiger Berliner und Jude ... Kurt Eisner wurde von einer rechten Soldateska ermordet ... ein anderer bayrische Ministerpräsident wurde von den Nazis in Dachau ermordet ... Gustav Ritter von Kahr ... er hatte den sogenannten Hitlerputsch scheitern lassen ...
Ihr habt schon eine bewegte Geschichte ....
Servus umananda
Ja, der Kurt Eisner. Jude und Berliner. Er war der erste Ministerpräsident des Freistaates Bayern. Hat lange gedauert, bis sie ihn die notwendige Ehre zuteil werden ließen.
http://www.kurt-eisner-kulturstiftung.de/Bilder/Eisner-Portr-sw.jpg
Kurt Eisner 1867-1919
Ermordet von Anton Graf von Arco auf Valley. Deshalb trinkt ich auch kein Bier von der Brauerei Arco. :]:]
FranzKonz
21.09.2010, 15:46
Ja, der Kurt Eisner. Jude und Berliner. Er war der erste Ministerpräsident des Freistaates Bayern. Hat lange gedauert, bis sie ihn die notwendige Ehre zuteil werden ließen.
Eisner war einer der wenigen Idealisten, die ihre Ideale mit Vernunft verfolgten.
Maxvorstadt
21.09.2010, 15:50
Eisner war einer der wenigen Idealisten, die ihre Ideale mit Vernunft verfolgten.
Genau, er war ein vernünftiger Idealist. So viele gibt es nicht von der Sorte. :]
Nichts ist unabänderlich, und dieses Provisorium schon gar nicht.
Der einzig denkbare Weg am Artikel 79 Abs. 3 GG vorbei oder gar zu dessen Aufhebung wäre ein Verfassungsreferendum für ganz Deutschland nach Artikel 146 GG. Jeder andere Ansatz wäre ein Versuch, sich frontal gegen die grundgesetzliche Ordnung insgesamt zu stellen.
Und das - mit Verlaub - traue ich den Bayern weniger zu als allen anderen Deutschen. Es würden aber auch alle anderen dabei auf die Schnauze fallen.
Maxvorstadt
21.09.2010, 15:53
Der einzig denkbare Weg am Artikel 79 Abs. 3 GG vorbei oder gar zu dessen Aufhebung wäre ein Verfassungsreferendum für ganz Deutschland nach Artikel 146 GG. Jeder andere Ansatz wäre ein Versuch, sich frontal gegen die grundgesetzliche Ordnung insgesamt zu stellen.
Und das - mit Verlaub - traue ich den Bayern weniger zu als allen anderen Deutschen. Es würden aber auch alle anderen dabei auf die Schnauze fallen.
Keine Verfassung ist für die Ewigkeit geschrieben. :D
Bettmaen
21.09.2010, 15:55
Keine Verfassung ist für die Ewigkeit geschrieben. :D
Klingt nach einem Aufstand der Biedermänner und Provinzhuber.:D
Maxvorstadt
21.09.2010, 16:00
Klingt nach einem Aufstand der Biedermänner und Provinzhuber.:D
Sei nur vorsichtig.
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/83/Schuetzenkomapnie.jpg
Ein falsches Wort und es ist um dich geschehen.
Typische bayerische Selbstbeweihräucherung tradtioneller Art.
Wie uns die Kenntnisse aus der Geschichte lehren war nicht
Bayern die Region aus denen die meisten Dichter und Denker
Deutschlands stammen.
Dafür sind eher die anderen Regionen bekannt. Der Transfer von
Wissen erfolgte ausserdem überwiegend über alte Handelsrouten
in Europa und Deutschland. Es wurde nicht nur Waren transferiert
sondern auch Ideen und Wissen. (Hanse)
Bayern war da wohl ehe ein Lande der Wegelagerer und Zöllern,
die sich mehr an den Zöllen gutgehalten haben, als am Transfer
von Wissen aus anderen Kulturkreisen interessiert zu sein.
Die alte bayerische Überheblichhkeit. Ohne Transfer von Wissen
in diese Regionen, wäre der " Freistaat Bayern " auch heute noch
ein Land, dem die traditionelle Inzucht auf den Dörfern näher läge,
als der Fortschritt in einer Gesellschaft. :))
Mir fallen nur zwei bedeutende Bayern aus der Geschichte ein.
Der wahnsinnige und kreative König welcher sich Neu-Schwanstein
baute und F. J. Strauss, ein sehr begnadeter und hochintelligenter
Aussenminister der nebenbei auch noch sehr geschäftstüchtig war. :D
FranzKonz
21.09.2010, 16:23
Der einzig denkbare Weg am Artikel 79 Abs. 3 GG vorbei oder gar zu dessen Aufhebung wäre ein Verfassungsreferendum für ganz Deutschland nach Artikel 146 GG. Jeder andere Ansatz wäre ein Versuch, sich frontal gegen die grundgesetzliche Ordnung insgesamt zu stellen.
Und das - mit Verlaub - traue ich den Bayern weniger zu als allen anderen Deutschen. Es würden aber auch alle anderen dabei auf die Schnauze fallen.
Unfug. Wir stören doch die Bundesstaatlichkeit durch unseren Austritt nicht. Es bleiben Euch noch 15 Länder, mit denen Ihr sie praktizieren könnt.
FranzKonz
21.09.2010, 16:24
Typische bayerische Selbstbeweihräucherung tradtioneller Art.
Wie uns die Kenntnisse aus der Geschichte lehren war nicht
Bayern die Region aus denen die meisten Dichter und Denker
Deutschlands stammen.
Dafür sind eher die anderen Regionen bekannt. Der Transfer von
Wissen erfolgte ausserdem überwiegend über alte Handelsrouten
in Europa und Deutschland. Es wurde nicht nur Waren transferiert
sondern auch Ideen und Wissen. (Hanse)
Bayern war da wohl ehe ein Lande der Wegelagerer und Zöllern,
die sich mehr an den Zöllen gutgehalten haben, als am Transfer
von Wissen aus anderen Kulturkreisen interessiert zu sein.
Die alte bayerische Überheblichhkeit. Ohne Transfer von Wissen
in diese Regionen, wäre der " Freistaat Bayern " auch heute noch
ein Land, dem die traditionelle Inzucht auf den Dörfern näher läge,
als der Fortschritt in einer Gesellschaft. :))
Mir fallen nur zwei bedeutende Bayern aus der Geschichte ein.
Der wahnsinnige und kreative König welcher sich Neu-Schwanstein
baute und F. J. Strauss, ein sehr begnadeter und hochintelligenter
Aussenminister der nebenbei auch noch sehr geschäftstüchtig war. :D
Die Einschätzung eines Huhns ist nicht relevant.
Silencer
21.09.2010, 17:39
Unfug. Wir stören doch die Bundesstaatlichkeit durch unseren Austritt nicht. Es bleiben Euch noch 15 Länder, mit denen Ihr sie praktizieren könnt.
Wenn ihr es schafft euch vom Rest abzuspalten, dann wird der Rest sich auch in einigen neuen Staaten wiederfinden. Es würde dann wahrscheinlich im Süd-Westen ein neuer Staat entstehen, rum um NRW und wohl auch rum um Hamburg-Berlin.
Praktisch wäre es schon aus der BRD ca. 5 neue Staaten zu gründen. Dann könnte man wieder neue Pässe ausgeben und sich dabei von Muslimen trennen die dann wieder Ausländer wären.
BRDDR_geschaedigter
21.09.2010, 17:47
Der einzig denkbare Weg am Artikel 79 Abs. 3 GG vorbei oder gar zu dessen Aufhebung wäre ein Verfassungsreferendum für ganz Deutschland nach Artikel 146 GG. Jeder andere Ansatz wäre ein Versuch, sich frontal gegen die grundgesetzliche Ordnung insgesamt zu stellen.
Und das - mit Verlaub - traue ich den Bayern weniger zu als allen anderen Deutschen. Es würden aber auch alle anderen dabei auf die Schnauze fallen.
Wenn ein Land raus will, dann geht denen diese "Verfassung" am Popo vorbei.
Unfug. Wir stören doch die Bundesstaatlichkeit durch unseren Austritt nicht. Es bleiben Euch noch 15 Länder, mit denen Ihr sie praktizieren könnt.
Das kann nacheinander jeder sagen und am Ende sind alle ausgetreten und schliessen sich zu einem zentralistisch regierten Kaiserreich zusammen...
Allein die theoretische Möglichkeit dazu macht einen Austritt eines Bundeslandes verfassungsrechtlich unmöglich.
Wenn ein Land raus will, dann geht denen diese "Verfassung" am Popo vorbei.
Das ist sicher ein überzeugendes Argument, wenn man wie weiland Friedrich der zweite zur Auflösung von gravierenden staatsrechtlichen Fragen auf seine Bajonette respektive heutzutage genügend moderne Waffen verweisen kann.
Wenn die Feuerkraft des in seinen verfassungsrechtlichen Vorstellungen verletzten Kontrahenten allerdings wesentlich grösser ist, braucht man schon eine stabile Rechtspositition, um so weitreichende Änderungen durchführen zu können.
Ich glaube allerdings nicht, dass es preussisches Militär bräuchte, um eine bayerische Sezession zu verhindern. Dafür würde ein Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, der die Abspalter als Hochverräter brandmarkt und jedem bayerischen Beamten, der ihnen keinen Widerstand leistet, die Pensionsansprüche aberkennt, völlig ausreichen.
Die Einschätzung eines Huhns ist nicht relevant.
Lass die Kinderkacke sein. Du weisst genau das der Separatismus eine
zukunftslose Erscheinung ist. Die Bayern und auch andere Bundesländer
sollten besser ihre Eliten in der EU platzieren, da an einem Zentralstaat
Europa kein Weg vorbeigeht. Derzeit ist es leider üblich im EU-Gebilde
Politiker die Deppen sind zu entsorgen. Ein fataler Fehler ! :cool2:
Silencer
21.09.2010, 21:28
Das ist sicher ein überzeugendes Argument, wenn man wie weiland Friedrich der zweite zur Auflösung von gravierenden staatsrechtlichen Fragen auf seine Bajonette respektive heutzutage genügend moderne Waffen verweisen kann.
Wenn die Feuerkraft des in seinen verfassungsrechtlichen Vorstellungen verletzten Kontrahenten allerdings wesentlich grösser ist, braucht man schon eine stabile Rechtspositition, um so weitreichende Änderungen durchführen zu können.
Ich glaube allerdings nicht, dass es preussisches Militär bräuchte, um eine bayerische Sezession zu verhindern. Dafür würde ein Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, der die Abspalter als Hochverräter brandmarkt und jedem bayerischen Beamten, der ihnen keinen Widerstand leistet, die Pensionsansprüche aberkennt, völlig ausreichen.
Wieso kommst du hier andauernd mit deinen Gesetzen? Es wird schon keiner schiessen wenn sich die Bayern verpieseln. Ausserdem können die Bayern aus dem Bund austreten, egal was im Allierten-GG steht. Die Bezeichnung Freistaat Bayern kommt davon, dass Bayern nur als ein Bundesland von vielen im Bund BRD mitmacht und sich Möglichkeit des Austritts festschreiben lies. Was Kohl und die 4 Mächte im Nachhinein, also nach der Teilwiedervereinigung ausgekungelt haben interessiert die Bayern nicht die Bohne. Bundesrecht bricht Landesrecht im Falle Bayern nur dann, wenn die Bayern noch ein Teil der BRD sind. Das Verlassen des Bundes durch Bayern ist dadurch nicht betroffen.
Sie sind schon schlau, die Bauern....äh Bayern. :]
umananda
21.09.2010, 21:41
Ja, der Kurt Eisner. Jude und Berliner. Er war der erste Ministerpräsident des Freistaates Bayern. Hat lange gedauert, bis sie ihn die notwendige Ehre zuteil werden ließen.
http://www.kurt-eisner-kulturstiftung.de/Bilder/Eisner-Portr-sw.jpg
Kurt Eisner 1867-1919
Ermordet von Anton Graf von Arco auf Valley. Deshalb trinkt ich auch kein Bier von der Brauerei Arco. :]:]
War übrigens außer Kurt Eisner jemals ein anderer Jude in Deutschland Ministerpräsident oder gar Bundeskanzler ... ich glaube nicht.
Servus umananda
carpe diem
21.09.2010, 22:06
Die Kohn´s waren galizische Juden und kamen über Prag nach Wien. Sie blieben bis zu ihrem Tode in Wien und waren zuletzt als reiche Geschäftsleute bekannt.
Nachkommen verzogen nach Ludwigshafen am Rhein. Dort wurde im April 1930 der Sohn Henoch Kohn geboren. Als CDU-Politiker nannte er sich später Helmut Kohl.“
http://derhonigmannsagt.wordpress.com/2010/04/03/wer-ist-ex-bundeskanzler-helmut-kohl/
umananda
21.09.2010, 22:17
Die Kohn´s waren galizische Juden und kamen über Prag nach Wien. Sie blieben bis zu ihrem Tode in Wien und waren zuletzt als reiche Geschäftsleute bekannt.
Nachkommen verzogen nach Ludwigshafen am Rhein. Dort wurde im April 1930 der Sohn Henoch Kohn geboren. Als CDU-Politiker nannte er sich später Helmut Kohl.“
http://derhonigmannsagt.wordpress.com/2010/04/03/wer-ist-ex-bundeskanzler-helmut-kohl/
Das klingt a bisserl an den Haaren herbeigezogen ...
Servus umananda
FranzKonz
22.09.2010, 06:48
Das klingt a bisserl an den Haaren herbeigezogen ...
Servus umananda
An Seilen herbeigezerrt :))
Helmut Kohl wurde 1930 als drittes Kind des aus Greußenheim stammenden bayerischen Finanzbeamten Hans Kohl (1887–1975) und dessen Frau Cäcilie geb. Schnur (1890–1979) in Ludwigshafen geboren. Kohls Familie war bürgerlich-konservativ und römisch-katholisch geprägt.
FranzKonz
22.09.2010, 06:56
Das kann nacheinander jeder sagen und am Ende sind alle ausgetreten und schliessen sich zu einem zentralistisch regierten Kaiserreich zusammen...
Allein die theoretische Möglichkeit dazu macht einen Austritt eines Bundeslandes verfassungsrechtlich unmöglich.
Diese Rechtsposition hebelt jeder drittklassige Winkeladvokat aus. :]
FranzKonz
22.09.2010, 07:00
Das ist sicher ein überzeugendes Argument, wenn man wie weiland Friedrich der zweite zur Auflösung von gravierenden staatsrechtlichen Fragen auf seine Bajonette respektive heutzutage genügend moderne Waffen verweisen kann.
Wenn die Feuerkraft des in seinen verfassungsrechtlichen Vorstellungen verletzten Kontrahenten allerdings wesentlich grösser ist, braucht man schon eine stabile Rechtspositition, um so weitreichende Änderungen durchführen zu können.
Ich glaube allerdings nicht, dass es preussisches Militär bräuchte, um eine bayerische Sezession zu verhindern. Dafür würde ein Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, der die Abspalter als Hochverräter brandmarkt und jedem bayerischen Beamten, der ihnen keinen Widerstand leistet, die Pensionsansprüche aberkennt, völlig ausreichen.
Das Bundesverfassungsgericht kann uns mal. Wir haben ein eigenes Verfassungsgericht, und das wird, wie auch unsere Landesregierung, dem Volksentscheid entsprechen. Der Souverän ist das Volk!
Die Bezeichnung Freistaat Bayern kommt davon, dass Bayern nur als ein Bundesland von vielen im Bund BRD mitmacht und sich Möglichkeit des Austritts festschreiben lies.
Blödsinn, die Bezeichnung "Freistaat" bedeutet gar nichts. Das ist einfach nur typisch bayerische heisse Luft.
Das Gefasel vom Austritt ist auch heisse Luft, deshalb muss man die verfassungsrechtliche Unmöglichkeit auch nicht ellenlang ausdiskutieren.
Bettmaen
22.09.2010, 14:37
Der Freistaat Bayern hat nicht mehr Kompetenzen als das Bundesland NRW. Gehe ich recht in der Annahme, GG146?
Silencer
22.09.2010, 14:45
Der Freistaat Bayern hat nicht mehr Kompetenzen als das Bundesland NRW. Gehe ich recht in der Annahme, GG146?
Nein. Bayern kann jederzeit aus der BRD austreten.
Wenn dort statt der CSU die Bayernpartei das Sagen hätte, würden die das sofort in Angriff nehmen, heute noch mehr als gestern, denn die BRD in dieser Form hat sowieso keine Zukunft.
Der Freistaat Bayern hat nicht mehr Kompetenzen als das Bundesland NRW. Gehe ich recht in der Annahme, GG146?
Richtig, es gibt keinerlei unterschiedliche Rechte der verschiedenen Bundesländer. Die Bezeichnung "Freistaat" hat keinerlei staatsrechtliche Relevanz, das haben sich die Bayern aus den Fingern gesogen und die Sachsen haben sie nachgeäfft.
Das ist alles, die Teilnehmer mit den gegenteiligen Behauptungen sollen mal die bayerischen Sonderrechte belegen ...
Ich bin überzeugt, dass ein unabhängiges Bayern mit seiner Wirtschaftskraft ein gesunder Staat wäre ... und mindestens mit der Schweiz sowie Österreich mithalten könnte ... außerdem werden Kulturdenkmäler über die UNESCO gefördert ... und das ist eine Sonderorganisation der UN ... es geht ja um das Weltkulturerbe ...
Servus umananda
Richtig:
Bayern gehört zu den wirtschaftsstärksten Ländern Europas
Mit einem Bruttoinlandsprodukt von 385,2 Mrd. Euro übertrifft es 19 der 25 EU-Mitgliedsstaaten
Silencer
22.09.2010, 21:17
Richtig, es gibt keinerlei unterschiedliche Rechte der verschiedenen Bundesländer. Die Bezeichnung "Freistaat" hat keinerlei staatsrechtliche Relevanz, das haben sich die Bayern aus den Fingern gesogen und die Sachsen haben sie nachgeäfft.
Das ist alles, die Teilnehmer mit den gegenteiligen Behauptungen sollen mal die bayerischen Sonderrechte belegen ...
Hier die Erklärung eines möglichen Bayern-Austrittst durch einen anderen Paragraphenreiter wie du. Ich sehe danach weiterhin nicht was Bayern daran hindern könnte die BRD zu verlassen.
...vielleicht die Bundeswehr oder NATO ....... :hihi:
.....Auch beschloss das Bayerische Volk sich einem geeinten Europa anzuschließen, stellt aber wiederum Bedingungen. Jedoch wird Bayern nicht als Verhandlungspartner in der Europäischen Union gesehen. Somit ist dieser Artikel eigentlich überflüssig. Vielleicht kann man ihn aber auch als Ergänzung des Artikel 178 sehen. Bayern sieht sich dann nicht mehr an seine Bundestreue gebunden, wenn Deutschland entweder selbst oder über einen Beitritt zu einem geeinten Europa die Eigenständigkeit der Länder verletzt.
http://www.schuberl.de/politik/austritt.htm
Ich denke das Blaue ist bereits längst eingetreten, oder müssen dir das wieder irgendwelche Rechtsverdreher mit bestimmten §§§ bestätigen?
Hier die Erklärung eines möglichen Bayern-Austrittst durch einen anderen Paragraphenreiter wie du. Ich sehe danach weiterhin nicht was Bayern daran hindern könnte die BRD zu verlassen.
...vielleicht die Bundeswehr oder NATO ....... :hihi:
http://www.schuberl.de/politik/austritt.htm
Ich denke das Blaue ist bereits längst eingetreten, oder müssen dir das wieder irgendwelche Rechtsverdreher mit bestimmten §§§ bestätigen?
Du hast noch nicht belegt, wo irgendwelche Sonderrechte der Bayern geregelt sind.
Das hier - aus obigem Link - ist bezeichnend:
1949 lehnte der Bayerische Landtag das Grundgesetz als einziges Deutsches Land ab, verpflichtete sich aber, dieses zu akzeptieren, wenn die anderen Länder dieses annehmen. Somit wurde der Beitritt zu einem Deutschen Bundesstaat, namentlich der Bundesrepublik Deutschland beschlossen.
Heisse Luft, bla bla blubb und sonst nichts.
Senator74
23.09.2010, 09:54
Richtig:
Ihr habt beide Recht!
Umananda und Du!
Wers nicht glaubt,erinnere sich an den Slogan....
Deutschland braucht BAYERN!!
Daran hat sich nichts geändert!!
Stadtknecht
23.09.2010, 10:09
Wenn Bayern ein unabhängiger Staat sein will, sollte NRW die Rückzahlung der Subventionen aus den 50`er bis 70`er Jahren einfordern.
Damals, als in Bayern noch nicht einmal die Wasserspülung flächendeckend bekannt war, hat NRW mittels Geld aus Kohle und Stahl Bayern unterstützt, wovon die heute natürlich nichts mehr wissen wollen.
Heinrich_Kraemer
23.09.2010, 14:31
(...)
Allerdings wäre das m. M. n. verfassungsrechtlich nicht darstellbar. Das muss man nur nicht ausdiskutieren, weil das Thema sowieso typisch bayerische heisse Luft ist.
Beschäftige Dich erstmal ein bisschen mit den Tatsachen, bevor Du oberschlau rumsülzt. Dazu wäre es hilfreich erstmal die Infos in dem Link des Eingangsbeitrags zur Kenntnis zu nehmen.
1. Selbstbestimmungsrecht der Völker (Art. 25 Satz 1 GG, Art. 1 Nr. 2 UN-Charta)
Das Grundgesetz kennt kein Austrittsrecht der einzelnen Länder, erklärt aber über Art. 25 I internationales zu deutschem Recht. Hierzu gehört auch die UN-Charta, die in Art. 1 Nr. 2 das Recht der Völker auf Selbstbestimmung konstituiert. Die Bayern, möglicherweise sogar die bayerischen Stämme für sich, stellen ein Volk im Sinne der Vereinten Nationen dar und können damit auch das Selbstbestimmungsrecht für sich beanspruchen.
2. Analogie zur Länderneugliederung (Art. 29 GG)
Im Grundgesetz ist vorgesehen, daß sich Länder neu gliedern, also bspw. Ihre Grenzen verschieben oder sich vereinigen können. In der Regel ist dafür ein Volksentscheid vorgesehen. Für den Austritt aus der Bundesrepublik ist diese Vorschrift ausweislich ihres Wortlauts nicht gedacht, sie könnte aber analog angewandt werden: Wenn anerkannt ist, dass sich Länder ohne Einmischung des Bundes umbilden können, dann ist auch eine völlige Wiedererlangung ihrer Staatlichkeit denkbar.
3. Theorie des Bundesvertrags
In der Rechtswissenschaft ist anerkannt, dass jeder auf Dauer angelegte Vertrag auch ohne explizite Vereinbarung gekündigt werden kann. Betrachtet man das Grundgesetz als den Vertrag, der die Bundesrepublik historisch hat entstehen lassen und noch immer deren staatliche Belange regelt, so sind alle Länder autonome Vertragspartner. Die damalige Vorgehensweise der Ausformulierung durch den Parlamentarischen Rat und die anschließende Ratifizierung durch die Volksvertretungen legt diese Betrachtung nahe. Auch die Tatsache, daß der bayerische Landtag dem Grundgesetz nicht zugestimmt, aber trotzdem dessen Geltungsbereich auf Bayern erstreckt hat, spricht deutlich dafür. Als Vertragspartner kann der Freistaat nicht auf ewige Zeiten an den einmal geschlossenen Vertrag gebunden bleiben.
4. Theorie der Parlamentarischen Äquivalenz
Konnte der Landtag des Jahres 1949 Bayern wirksam vertreten, so muss dieses Recht grundsätzlich auch den folgenden Landtagen zustehen. Wäre die einmal erklärte Zustimmung für immer verbindlich und unwiderruflich, so wäre die Macht des heutigen bayerischen Landtags erheblich beschränkt. Zwar sind Staatsorgane unbestritten an ihre früheren Entscheidungen, auch an diejenigen vorheriger Wahlperioden unter teilweise anderen Mehrheitsverhältnissen, gebunden, jedoch kann diese Bindung nicht unbeschränkt sein. Nach einigem (nicht genau bestimmbarem) Zeitablauf muss der Landtag jedenfalls neu disponieren können.
5. Schachtschneider-Ansatz
Die Ansicht von Prof. Dr. Schachtschneider, vorgestellt zum 60jährigen Jubiläum der Bayernpartei, geht davon aus, daß jeder Bundesstaat die Bewahrung der Eigenständigkeit der einzelnen Mitglieder beinhaltet. Die Länder wollten ja gerade nicht in einem Zentralstaat aufgehen, sondern nur einige ihrer Kompetenzen an den Bund übertragen. Kann dieser die existenzielle Staatlichkeit seiner Mitglieder nicht mehr gewährleisten, so steht diesen automatisch ein Austrittsrecht zu. Diese Situation ist, angesichts der Delegation immer neuer Aufgaben an den Bund und an Europa, für Bayern schon längst erreicht. (Die detaillierte Argumentation Prof. Schachtschneiders kann seiner Rede beim Jubiläumsparteitag entnommen werden, die in gedruckter Form beim Landesverband erhältlich ist.)
6. Analogie zum Beitritt (Art. 178 BV)
Der Beitritt zum Grundgesetz erfolgt gemäß Art. 178 der Bayerischen Verfassung in freier Selbstbestimmung des bayerischen Volkes. Nichts anderes kann für den Fall eines Austritts gelten. Zwar steht das Bundesrecht, das einen Austritt gerade nicht kennt, über dem Landesrecht, aber doch ist im Licht von Art. 178 BV die Beitrittserklärung so zu interpretieren, dass Bayern auf sein Austrittsrecht nicht verzichtet hat. Auch war der Landtag selbstverständlich an die Verfassung gebunden und konnte nicht mehr erklären als diese erlaubte – und das ist gemäß Art. 178 BV eben nur ein freiwilliger Zusammenschluss. Freier Wille muss dann aber nicht nur im Zeitpunkt der Gründung, sondern während der gesamten Bestandsdauer des Bundes gegeben sein.
7. Theorie des auflösend bedingten Beitritts (Art. 178 BV)
Diese Ansicht verbindet den Schachtschneider-Ansatz mit der Beitrittsanalogie: Art. 178 verpflichtet zur Sicherung der existenziellen Staatlichkeit Bayerns. Die Beitrittserklärung des Landtags kann dementsprechend also nur mit der impliziten Bedingung der Bewahrung der bayerischen Souveränität verstanden werden.
8. Demokratisch-rechtlicher Ansatz (Art. 20 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 GG)
Das Grundgesetz bekennt sich in Art. 20 umfassend zum Demokratieprinzip. Diese Demokratie kann aber nur dann als gewährleistet angesehen werden, wenn sich Mehrheiten auch unterhalb der Bundesebene bilden können; dies ergibt sich auch aus dem Föderalismusprinzip. In ureigenen Angelegenheiten muss daher auch den Mehrheitsverhältnissen in einzelnen Ländern eine selbständige Bedeutung zukommen.
9. Entrechtlicht-politischer, demokratisch-faktischer Ansatz
Die Demokratie ist aber nicht nur rechtlich anerkannt, sie ist ein unbestrittenes Merkmal der Bundesrepublik und ihres politischen Prinzips. Eine Abstimmung, bei der die Bayern mit großer Mehrheit für die Loslösung stimmen, könnte nicht einfach ignoriert werden. Der Volkswille ist, völlig unabhängig von der rechtlichen Grundlage für die Abstimmung, zu respektieren. Faktisch könnte es sich keine Bundesregierung leisten, entgegen eines eindeutigen Referendums von Bayern weiter Loyalität zum Bund zu verlangen, ohne dass ihr Demokratiedefizite vorgeworfen würden.
(...)
http://fuer-bayerns-zukunft.de/juristische-wege-zur-eigenstaatlichkeit
Aber wie auch immer der jurisprudentische Firlefanz aussehen mag, es entscheidet der politische Wille und sonst nichts.
Heinrich_Kraemer
23.09.2010, 14:34
Wenn Bayern ein unabhängiger Staat sein will, sollte NRW die Rückzahlung der Subventionen aus den 50`er bis 70`er Jahren einfordern.
Damals, als in Bayern noch nicht einmal die Wasserspülung flächendeckend bekannt war, hat NRW mittels Geld aus Kohle und Stahl Bayern unterstützt, wovon die heute natürlich nichts mehr wissen wollen.
Erstmal in den Link von Franz oben reinschaun, in welchem genau aufgelistet ist wer wieviel abreift/ abgriff und wer wieviel abgezockt wird.
Dann kommt auch nicht so ein verlogener Schmarrn dabei raus. Typische Bütteldenkweise: Auf Kosten anderer leben und sich über diese dann noch beschweren. Man hats schon schlimm als Beamter.
Heinrich_Kraemer
23.09.2010, 14:43
...alles Dumpfug und es scheint wie Stück aus dem Komödienstadl...
das hätten sich,neben den Bayern,nur die Friesen ausdenken können..absurd..
Knud
Schau Sepperl, Du überreißt die Sache ja nichtmal ansatzweise:
Wenn Bayern vor dem Austritt aus der BRD steht, wird das gesamte Selbstverständnis der BRD verhandelt werden müssen: Denn eine Wiedervereinigung hat bis jetzt laut Oberverwaltungsgericht nicht stattgefunden (vgl. link oben). :D
Das ist ja gerade das Schmankerl auch für alle Nationalisten außerhalb Bayerns, die die BRD ablehnen.
Heinrich_Kraemer
23.09.2010, 14:50
So gehts zur Selbstbestimmung, Landsleute:
1. Unterschriftenliste hier ausdrucken:
http://landesverband.bayernpartei.de/wp-content/uploads/2010/02/unterschriftenlist-2.pdf
2. Ausfüllen und unterschreiben
3. Direkt an die BP schicken (Adresse auf dem Ausdruck)
MarschallŁukasiewicz
23.09.2010, 16:21
Ich fordere die Autonomie Schwabens. :]
Ganz Schwabens. :))
Gerne,dann waren wir euch endlich los :yeah:
Uri Gellersan
23.09.2010, 16:54
Wenn Bayern ein unabhängiger Staat sein will, sollte NRW die Rückzahlung der Subventionen aus den 50`er bis 70`er Jahren einfordern.
Damals, als in Bayern noch nicht einmal die Wasserspülung flächendeckend bekannt war, hat NRW mittels Geld aus Kohle und Stahl Bayern unterstützt, wovon die heute natürlich nichts mehr wissen wollen.
Vor allem ist fraglich, womit die feschen Bayern ihre BMW und Audis, die einen großen Anteil am Handelsüberschuss haben, dann bauen wollen.
Ohne Rohstoffe und Seehäfen verkaufen die Bayern sehr schnell gar keine Autos mehr.
Aber das wird sich aufgrund der ökonomischen Unvernunft des Automobils in spätestens 3 Jahrzehnten eh erledigt haben. :))
Ich verfolge diesen Strang nun schon eine Weile mit nachdem ich meine Meinung dazu gesagt habe und kann nur mit dem Kopf schütteln, wie sich die FranzKonz's und anderen Lederhosen hier in Rage diskutieren. Da blitzt richtiger Hass auf und ich verstehe langsam, wieso man die Deutschen - und vorneweg die Bayern - in der unsäglichen Deutschen Geschichte so fanatisieren konnte.
Von wegen, 'nie wieder.....'
Ich würde auch dringend davor warnen, den Bauernfängern der Piraten auf den Leim zu gehen für die der Franz hier so penetrant wirbt. Die sind bundespolitisch genau so schnell wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwunden wie sie vor der Wahl aufkamen.
Vermutlich handelt es sich hierbei eben doch nur um ein Auffangbecken der Etablierten, das die frustrierten Wählen abfischen soll, damit die nicht auf die Idee kommen, wirkliche Alternativen (http://www.bueso.de/) zum Mainstream zu wählen.
Hier gibt's dazu noch erhellendes. ;)
Heinrich_Kraemer
23.09.2010, 17:36
Vor allem ist fraglich, womit die feschen Bayern ihre BMW und Audis, die einen großen Anteil am Handelsüberschuss haben, dann bauen wollen.
Ohne Rohstoffe und Seehäfen verkaufen die Bayern sehr schnell gar keine Autos mehr.
Aber das wird sich aufgrund der ökonomischen Unvernunft des Automobils in spätestens 3 Jahrzehnten eh erledigt haben. :))
Ich verfolge diesen Strang nun schon eine Weile mit nachdem ich meine Meinung dazu gesagt habe und kann nur mit dem Kopf schütteln, wie sich die FranzKonz's und anderen Lederhosen hier in Rage diskutieren. Da blitzt richtiger Hass auf und ich verstehe langsam, wieso man die Deutschen - und vorneweg die Bayern - in der unsäglichen Deutschen Geschichte so fanatisieren konnte.
Von wegen, 'nie wieder.....'
Ich würde auch dringend davor warnen, den Bauernfängern der Piraten auf den Leim zu gehen für die der Franz hier so penetrant wirbt. Die sind bundespolitisch genau so schnell wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwunden wie sie vor der Wahl aufkamen.
Vermutlich handelt es sich hierbei eben doch nur um ein Auffangbecken der Etablierten, das die frustrierten Wählen abfischen soll, damit die nicht auf die Idee kommen, wirkliche Alternativen (http://www.bueso.de/) zum Mainstream zu wählen.
Hier gibt's dazu noch erhellendes. ;)
Bitte erstmal den Zusammenhang zwischen Produktion, Rohstoffen und Seehäfen darlegen, auch im Hinblick auf z.B. Österreich, die Schweiz usw., anstatt immer den gleichen Käse zu wiederholden.
Bei High Tech ist Bayern ebenfalls führend: Sattelitennavigation, Mbb usw.
Aufs KFZ beschränkt sich da eben nichts, wie fälschlich dargestellt.
Irgend einen "Hass" kann ich in meinem Strang hier nicht erkennen, vielmehr Neid, aber nicht von bayrischer Seite. :D
Die Fanatisierung in der deutschen Geschichte fand v.a. nicht in Bayern statt: preussischer Kadavergehorsam, Wahlanteil NSDAP wesentlich höher im Norden/ Osten als in BY usw.
Also Ball besser diesbzgl. flach halten, lieber Uri (aus der Schweiz?).
Wäre auch nett anstatt von Lügen und Propaganda auchmal das eigene Gesülze zu belegen. Danke schön und besser andere Stränge zumüllen. ;)
Silencer
23.09.2010, 17:45
......
Bei High Tech ist Bayern ebenfalls führend: Sattelitennavigation, Mbb usw.
Aufs KFZ beschränkt sich da eben nichts, wie fälschlich dargestellt.
Irgend einen "Hass" kann ich in meinem Strang hier nicht erkennen, vielmehr Neid, aber nicht von bayrischer Seite. :D
......... ;)
Den Neid habt ihr doch in eurem Bayern auch, denn Franken fühlen sich bei ihrer wirtschaftlichen Entwicklung durch die Bayern im Süden krass benachteiligt zu sein.
Uri Gellersan
23.09.2010, 17:51
Der logische Zusammenhang besteht darin, dass der Bergbau vorwiegend nicht in Bayern liegt und Rohstahl damit zu den Importgütern gehört. Das kann zwar bilateral geregelt werden, bedeutet aber alles andere als autark zu sein. Man begibt sich somit in neue Abhängigkeiten.
Einer der Gründe, warum mit Friedrich List der Nationalstaat, also ein Konglomerat geografisch beieinander liegender Regionen, ein Erfolgsmodell für die Entwicklung der Zivilisationen und deren Fortschritt wurde.
Kleinstaaterei führt zu neuen Abhängigkeiten, das ist unbestritten.
Hättest du meinen Anhang aufmerksam gelesen wäre der Rest des Schmonzes den du hier ablässt überflüssig gewesen.
Man muss das Ganze hinter den Entwicklungen erkennen. Dafür braucht es allerdings etwas mehr als billige Angriffe auf andere Meinungen, oder die von mir erwähnten und für jeden Andersdenkenden in der hier diskutierten Frage offensichtlich als Hass - oder Aufwiegelung - erkennbaren Tiraden der Befürworter.
Heinrich_Kraemer
23.09.2010, 18:02
Der logische Zusammenhang besteht darin, dass der Bergbau vorwiegend nicht in Bayern liegt und Rohstahl damit zu den Importgütern gehört. Das kann zwar bilateral geregelt werden, bedeutet aber alles andere als autark zu sein. Man begibt sich somit in neue Abhängigkeiten.
Einer der Gründe, warum mit Friedrich List der Nationalstaat, also ein Konglomerat geografisch beieinander liegender Regionen, ein Erfolgsmodell für die Entwicklung der Zivilisationen und deren Fortschritt wurde.
Kleinstaaterei führt zu neuen Abhängigkeiten, das ist unbestritten.
Hättest du meinen Anhang aufmerksam gelesen wäre der Rest des Schmonzes den du hier ablässt überflüssig gewesen.
Man muss das Ganze hinter den Entwicklungen erkennen. Dafür braucht es allerdings etwas mehr als billige Angriffe auf andere Meinungen, oder die von mir erwähnten und für jeden Andersdenkenden in der hier diskutierten Frage offensichtlich als Hass - oder Aufwiegelung - erkennbaren Tiraden der Befürworter.
Das hast Du aber ganz richtig erkannt, daß Bayern Rohstoffe benötigt, so wie die BRD im Allgemeinen. Da wäre der Ofen jetzt schon aus.
Die Entwicklung der Globalisierung führt zu immer freierem Handel, da ist nichts mehr von wegen Zölle durch Nationalstaaten und sonstigem Firlefanz. Die Nationalstaaten befinden sich immer mehr in Auflösung, soweit Kompetenzen auf immer internationalere Ebenen verteilt werden.
Deshalb zieht das Argument nicht, denn daß gerade Restdeutschland aus irgendeinem Ressentiment heraus dann Zölle und Wegegeld verlangen würde ist schon ein netter Witz, im Hinblick auf die internationale Entwicklung und der BRD vom Dienst.
Wie gesagt, Hass erkenne ich zumindest hier nicht. Ist aber wohl Charaktersache und befindlichkeitsabhängig, wer was als Hass interpretiert. :D
Ich persönlich schreibe aus Liebe zu meinem heiligen Bayern und aus Liebe zu meinem Volk.
Das auch nochmal abschließend: Bayern wäre kein Kleinstaat, sondern neuntgrößte Nation der EU und weltweite Wirtschaftsmacht!
Heinrich_Kraemer
23.09.2010, 18:07
Den Neid habt ihr doch in eurem Bayern auch, denn Franken fühlen sich bei ihrer wirtschaftlichen Entwicklung durch die Bayern im Süden krass benachteiligt zu sein.
Zumindest sieht man ja hier schon sehr schön fränkische Bemühungen zur Machtübernahme in Bayern, aufgrund der Kenntnis der Notwendigkeit der Sezession Bayerns.
Auch gehört Franken zunächst zu Bayern. Soweit ist das schon in Ordnung. Wir lassen die Franken nach der Sezession zur fränkischen Eigenstaatlichkeit abstimmen.
Uri Gellersan
23.09.2010, 18:19
Deshalb zieht das Argument nicht, denn daß gerade Restdeutschland aus irgendeinem Ressentiment heraus dann Zölle und Wegegeld verlangen würde ist schon ein netter Witz, im Hinblick auf die internationale Entwicklung und der BRD vom Dienst.
Das habe ich mit keinem Wort erwähnt oder auch nur angedeutet.
Schon wieder so eine platte Unterstellung um das eigene Denken irgendwie rechtfertigen zu können.
Was die Globalisierung bewirkt und wozu sie initiiert wurde geht übrigens sehr schön aus dem angehängten Text vom mir hervor. Genau diese Ausrede ist hanebüchen und zeugt von totaler Unkenntnis der Nationalökonomie, die List so schön formuliert hat. Und genau dieses Nationalstaatsprinzip ist der Schlüssel für den Aufstieg der europäischen Völker im Weltmaßstab.
Selbstverständlich wäre Bayern gemessen an der Bundesrepublik ein Kleinstaat. Das es kleinere gibt ändert nichts an der Definition. Wir können natürlich auch wieder zu Fürstentümern zurückkehren. Dann haben die Oligarchen erst richtig leichtes Spiel.
Bayern ist reich, aber mit deutsches Gedankengut haben wir nichts zu schaffen. Mia san mia und die Deutschen sind deutsch. Wir sind bayrisch. :rolleyes:
:prost:
Der logische Zusammenhang besteht darin, dass der Bergbau vorwiegend nicht in Bayern liegt und Rohstahl damit zu den Importgütern gehört.
Dann nenne mal ein paar Eisenerzabbaugebiete in Restdeutschland.
carpe diem
23.09.2010, 20:06
Da die Österreicher jetzt einen Zugang zur Adria haben, dürfte es für die Bayern in dieser Hinsicht kein Problem mehr geben.
Wir könnten auch unseren Erzberg wieder aktivieren.
BMW ist mit Österreich eng verbunden, das würde noch bessere Geschäfte für uns bedeuten.
maxikatze
24.09.2010, 06:02
Bayern ist reich, aber mit deutsches Gedankengut haben wir nichts zu schaffen. Mia san mia und die Deutschen sind deutsch. Wir sind bayrisch. :rolleyes:
Zeigt doch mal , dass ihr`s drauf habt und spaltet euch ab - gründet euren eigenen lang ersehnten Staat. Worauf wartet ihr noch?
:rolleyes:
Ich möchte die Träumereien arroganter separatistischer
Bayern nicht zerstören. Aber vielleicht sollte beim Streben
nach Autonommie mal der Bauernverband gefragt werden,
ob sie ohne die Subventionsspritzen der EU noch erträgliches
Auskommen haben. Bayern ist zwar Nettozahler in Ausgleich
der Länderfinanzen, aber auf EU-Ebene der grösste Abzocker
an Subventionen für die Agrarwirtschaft. So gesehn wäre die
Autonomie Bayerns ein Schuss ins Knie. In Vergleich zu den
weitsichtigen Preussen und Westfalen, waren die Bayern schon
immer kurzsichtige Deppen. Liegt wohl an der Topographie des
" Freistaates ". Bei soviele Hügeln und Bergen sind der Horizont
und die kleine idyllische Welt eben begrenzt und bieten keine
freie Sicht. Hinzu kommen noch die Sprachschwierigkeiten. Die
Bayern können eben genau wie die Österreicher kein richtiges
deutsch. Dadurch gibt es ständig Probleme in der Kommunikation.
Der Sprachseparatismus behindert natürlich eine fortschrittliche
gesellschaftliche Evolution durch geeigneten Wissenstranfer auch
auf europäischer Ebene. Das Sprach-Interface dafür entwickelt
noch der @ PV in Gemeinschaftsarbeit mit Aliens. :D
Ich möchte die Träumereien arroganter separatistischer
Bayern nicht zerstören. Aber vielleicht sollte beim Streben
nach Autonommie mal der Bauernverband gefragt werden,
ob sie ohne die Subventionsspritzen der EU noch erträgliches
Auskommen haben. Bayern ist zwar Nettozahler in Ausgleich
der Länderfinanzen, aber auf EU-Ebene der grösste Abzocker
an Subventionen für die Agrarwirtschaft. So gesehn wäre die
Autonomie Bayerns ein Schuss ins Knie. In Vergleich zu den
weitsichtigen Preussen und Westfalen, waren die Bayern schon
immer kurzsichtige Deppen. Liegt wohl an der Topographie des
" Freistaates ". Bei soviele Hügeln und Bergen sind der Horizont
und die kleine idyllische Welt eben begrenzt und bieten keine
freie Sicht. Hinzu kommen noch die Sprachschwierigkeiten. Die
Bayern können eben genau wie die Österreicher kein richtiges
deutsch. Dadurch gibt es ständig Probleme in der Kommunikation.
Der Sprachseparatismus behindert natürlich eine fortschrittliche
gesellschaftliche Evolution durch geeigneten Wissenstranfer auch
auf europäischer Ebene. Das Sprach-Interface dafür entwickelt
noch der @ PV in Gemeinschaftsarbeit mit Aliens. :D
Ich gebe dir in allen Punkten Recht.
Subventionen für die Steinkohle wollen
alle abschaffen (die Bayern schreien am lautesten) jedoch ist diese Subventionen nur ein Bruchteil von dem was gerade die bayrische Landwirtschaft aus dem großen Steuertopf als Subventionen erhält.
Um es kurz zu sagen- Bayern wären ohne Deutschland das was sie immer schon waren--- Hungerleider !
BRDDR_geschaedigter
24.09.2010, 13:26
Ich gebe dir in allen Punkten Recht.
Subventionen für die Steinkohle wollen
alle abschaffen (die Bayern schreien am lautesten) jedoch ist diese Subventionen nur ein Bruchteil von dem was gerade die bayrische Landwirtschaft aus dem großen Steuertopf als Subventionen erhält.
Um es kurz zu sagen- Bayern wären ohne Deutschland das was sie immer schon waren--- Hungerleider !
Bayern ist Nettozahler und braucht von niemanden Subventionen. Die BRD und die EU sind für Bayern ein Verlustgeschäft.
Was ist das denn jetzt für ein irre Logik Bayern als Subventionsempfänger hinzustellen, wenn Bayern gleichzeitig Nettozahler ist? :umkipp:
Von mir aus kannst Du weiter Opel fahren. Mir gefällt der BMW. :]
BMW ?
wer fährt denn noch die "TÜrkenkarre"?
FranzKonz
24.09.2010, 13:44
BMW ?
wer fährt denn noch die "TÜrkenkarre"?
Fahr' weiter Dreirad. :2up:
FranzKonz
24.09.2010, 13:45
Bayern ist Nettozahler und braucht von niemanden Subventionen. Die BRD und die EU sind für Bayern ein Verlustgeschäft.
Was ist das denn jetzt für ein irre Logik Bayern als Subventionsempfänger hinzustellen, wenn Bayern gleichzeitig Nettozahler ist? :umkipp:
Neid!
FranzKonz
24.09.2010, 13:46
Ich möchte die Träumereien arroganter separatistischer
Bayern nicht zerstören. Aber vielleicht sollte beim Streben
nach Autonommie mal der Bauernverband gefragt werden,
ob sie ohne die Subventionsspritzen der EU noch erträgliches
Auskommen haben. Bayern ist zwar Nettozahler in Ausgleich
der Länderfinanzen, aber auf EU-Ebene der grösste Abzocker
an Subventionen für die Agrarwirtschaft. So gesehn wäre die
Autonomie Bayerns ein Schuss ins Knie. In Vergleich zu den
weitsichtigen Preussen und Westfalen, waren die Bayern schon
immer kurzsichtige Deppen. Liegt wohl an der Topographie des
" Freistaates ". Bei soviele Hügeln und Bergen sind der Horizont
und die kleine idyllische Welt eben begrenzt und bieten keine
freie Sicht. Hinzu kommen noch die Sprachschwierigkeiten. Die
Bayern können eben genau wie die Österreicher kein richtiges
deutsch. Dadurch gibt es ständig Probleme in der Kommunikation.
Der Sprachseparatismus behindert natürlich eine fortschrittliche
gesellschaftliche Evolution durch geeigneten Wissenstranfer auch
auf europäischer Ebene. Das Sprach-Interface dafür entwickelt
noch der @ PV in Gemeinschaftsarbeit mit Aliens. :D
Kannst Du Deine Hühnerkacke nicht anderswo absondern?
aber sofort und ich würde vorn mit marschieren..die Folgen einer solchen Entwicklung wäre eine Auflösung Deutschlands..ein Zerfall in die Kleinstaatlichkeit des 18. Jh.
Knud
prima,
NRW zu Holland
(die kann ich allemal besser verstehen)
Silencer
24.09.2010, 15:04
BMW ?
wer fährt denn noch die "TÜrkenkarre"?
Die BMW's werden in Österreich durch Türken zusammengebaut und in Bayern durch Polen ...... :)).
Diese Marke habe ich schon lange von meiner Kaufliste gestrichen.
Heinrich_Kraemer
24.09.2010, 15:09
Ich möchte die Träumereien arroganter separatistischer
Bayern nicht zerstören. Aber vielleicht sollte beim Streben
nach Autonommie mal der Bauernverband gefragt werden,
ob sie ohne die Subventionsspritzen der EU noch erträgliches
Auskommen haben. Bayern ist zwar Nettozahler in Ausgleich
der Länderfinanzen, aber auf EU-Ebene der grösste Abzocker
an Subventionen für die Agrarwirtschaft. So gesehn wäre die
Autonomie Bayerns ein Schuss ins Knie. In Vergleich zu den
weitsichtigen Preussen und Westfalen, waren die Bayern schon
immer kurzsichtige Deppen. Liegt wohl an der Topographie des
" Freistaates ". Bei soviele Hügeln und Bergen sind der Horizont
und die kleine idyllische Welt eben begrenzt und bieten keine
freie Sicht. Hinzu kommen noch die Sprachschwierigkeiten. Die
Bayern können eben genau wie die Österreicher kein richtiges
deutsch. Dadurch gibt es ständig Probleme in der Kommunikation.
Der Sprachseparatismus behindert natürlich eine fortschrittliche
gesellschaftliche Evolution durch geeigneten Wissenstranfer auch
auf europäischer Ebene. Das Sprach-Interface dafür entwickelt
noch der @ PV in Gemeinschaftsarbeit mit Aliens. :D
Genau und deshalb braucht man ja auch nurmal auf die politische Karte schaun und ausrechnen wie oft Preussen mittlerweile geographisch in Bayern reingeht bzw. welcher Bruchteil Bayerns Preussen heutzutage darstellt, ganz abgesehen von der Bevölkerungsstruktur und der wirtschaftlichen Leistung.
Alles Folgen der preussischen "Weitsichtigkeit" und preussisch politischer Vernunft. :D
carpe diem
24.09.2010, 17:05
BMW ?
wer fährt denn noch die "TÜrkenkarre"?
Ich, aber es stimmt, die Türken sind scharf drauf, meinen wollten sie mir schon öfters auf der Straße abkaufen, oder sie klebten Zettel hinter die Windschutzscheibe.
Trotzdem wird BMW immer bayrisch bleiben, wie man sieht machen sie wieder gesunde Geschäfte.
Kannst Du Deine Hühnerkacke nicht anderswo absondern?
Ich weiss die Wahrheit schmerzt. Seit dem seeligen F.J. Strauss geht
es mit Eurem Bayern stetig bergab. Was bleibt sind einige noch loyale
Konzerne. (Betonung auf noch loyal) und ansonsten hängt Bayern am
Tropf der EU-Subventionen wie andere ländlichen Bundesländer Deutschlands
mehr oder wenige auch. Schlimm ist natürlich das Euch das ein Preusse in aller Schonungslosigkeit deutlich machen muss. Bayern ohne Subventionen der EU
ist autonom ungefähr so überlebensfähig wie die Provinz Tibet der VR China.
Wobei das Dalai Lama noch ein besseres Marketing macht als mancher
bayerischer Politiker oder Konzernmanager. :))
FranzKonz
24.09.2010, 17:44
Ich weiss die Wahrheit schmerzt. Seit dem seeligen F.J. Strauss geht
es mit Euren Bayern stetig bergab. Was bleibt sind einige noch loyale
Konzerne. (Betonung auf noch loyal) und ansonsten hängt Bayern am
Tropf der EU-Subventionen. Schlimm ist natürlich das Euch das ein
Preusse in aller Schonungslosigkeit deutlich machen muss. :))
Du erkennst die Wahrheit nicht mal, wenn Du drin ersäufst.
Du erkennst die Wahrheit nicht mal, wenn Du drin ersäufst.
Lade mal den Vorsitzenden des bayerischen Bauernverbandes
zu einem von Dir selbst gebackenen Apfelstudel ein und er wird
Dir erklären wie die Bauern Bayerns am Tropf der EU hängen.
Die gesamt nahrungsmittelverarbeitende Industrie Bayerns ist
kausal somit davon auch abhängig, da sie sonst keine Produkte
herstellen könnten, die in Deutschland oder der EU wettbewerbsfähig
wären.
http://www.bayerischerbauernverband.de/sro.php?redid=324
schastar
24.09.2010, 18:00
Ich weiss die Wahrheit schmerzt. Seit dem seeligen F.J. Strauss geht
es mit Eurem Bayern stetig bergab. Was bleibt sind einige noch loyale
Konzerne. (Betonung auf noch loyal) und ansonsten hängt Bayern am
Tropf der EU-Subventionen wie andere ländlichen Bundesländer Deutschlands
mehr oder wenige auch. Schlimm ist natürlich das Euch das ein Preusse in aller Schonungslosigkeit deutlich machen muss. Bayern ohne Subventionen der EU
ist autonom ungefähr so überlebensfähig wie die Provinz Tibet der VR China.
Wobei das Dalai Lama noch ein besseres Marketing macht als mancher
bayerischer Politiker oder Konzernmanager. :))
Im Grunde ist Deutschland zweigeteilt, da ist Baiern und der Rest. Und diesen Rest muß Baiern einfach los werden. Nur so kann es richtig Aufwärts gehen. Man kann Rahmenbedingungen für die Wirtschaft schaffen von denen Gesamtdeutschland nur träumen kann, weil dann das Geld im eigenen Land bleibt und man dadurch andere Vorraussetzungen hat, wären die anderen um jeden Euro Steuergelder betteln um ihre Sozialschmarotzer durchfüttern zu können könnte es Baiern fast zur Vollbeschäftigung bringen.
Und deshalb, der erbärmliche Rest muß weg. :]
ansonsten hängt Bayern am
Tropf der EU-Subventionen wie andere ländlichen Bundesländer Deutschlands
mehr oder wenige auch. Schlimm ist natürlich das Euch das ein Preusse in aller Schonungslosigkeit deutlich machen muss.
Das wollen die nicht wissen, also kapieren sie es auch nicht. Die Bayern sind versierter als alle anderen Deutschen im Anzapfen von EU - Töpfen und ihr absolut einseitig klassenstaatliches Schulsystem macht sie wegen der für den Bedarf der eigenen Wirtschaft viel zu geringen Zahl der Abiturienten und Fachabiturienten abhängig von der Anwerbung qualifizierter Leute aus anderen Bundesländern.
Aber - wie gesagt - den Forenclowns hier brauchst Du das wirklich nicht zu erzählen. Perlen vor die Säue.
FranzKonz
24.09.2010, 18:57
Lade mal den Vorsitzenden des bayerischen Bauernverbandes
zu einem von Dir selbst gebackenen Apfelstudel ein und er wird
Dir erklären wie die Bauern Bayerns am Tropf der EU hängen.
Die gesamt nahrungsmittelverarbeitende Industrie Bayerns ist
kausal somit davon auch abhängig, da sie sonst keine Produkte
herstellen könnten, die in Deutschland oder der EU wettbewerbsfähig
wären.
http://www.bayerischerbauernverband.de/sro.php?redid=324
Zunächst hängt die EU mal an unserem Tropf.
FranzKonz
24.09.2010, 19:00
Das wollen die nicht wissen, also kapieren sie es auch nicht. Die Bayern sind versierter als alle anderen Deutschen im Anzapfen von EU - Töpfen und ihr absolut einseitig klassenstaatliches Schulsystem macht sie wegen der für den Bedarf der eigenen Wirtschaft viel zu geringen Zahl der Abiturienten und Fachabiturienten abhängig von der Anwerbung qualifizierter Leute aus anderen Bundesländern.
Aber - wie gesagt - den Forenclowns hier brauchst Du das wirklich nicht zu erzählen. Perlen vor die Säue.
Nicht nur wir, auch die EU, blecht vor allem für den Osten. Mit dem, was wir am Länderfinanzausgleich einsparen, kriegen wird die paar Bauern, die wir noch haben, leicht über die Runden. Von dem, was wir in die diversen Sozialtöpfe überzahlen, wollen wir gar nicht erst anfangen.
...das ist unbestritten,dennoch können sich erfolgreiche Bundesstaaten nicht einfach aus dem Staub machen und ihrer Wege gehen..sie sind Teil der Bundesrepublik Deutschland,ebenso wie Florida oder Kalifornien Teil der USA sind..auch die könnten nicht einfach gehen..
Es ist in Bundesstaaten so,dass eine möglichst einheitliche materielle Lebenssituation in allen einzelnen Staaten angestrebt wird..und das kann nur durch Ausgleichszahlungen der Reichen an die Armen einigermaßen gelingen..und dann noch die Deutsche Wiedervereinigung..etwas,was es in dieser Form,ohne Krieg,noch nie gegeben hat..auch Bayern und Baden Württemberg,sowie Hessen haben die Folgen des II. Weltkrieges zu tragen..und gerade die Bayern waren doch die Steigbügelhalter für den braunen Müll..
Knud
Richtig, die heutigen Lasten durch Ostdeutschland sind kriegsbedingt. Berlin und Ostdeutschland waren vor dem Krieg wirtschaftsstärkere Gebiete als heute, Berlin war der bedeutendste Industriestandort in Deutschland. Das das heute nicht mehr so ist, hat mit den Folgen des Kieges zu tun. Die von den Sowjets aufgezwungene Planwirtschaft und Willkürherrschaft im Osten und die Schikanen auf den Transitwegen und die Unsicherheit West-Berlins als Industriestandort hat zur Abwanderung von Betrieben und Betriebsteilen und Facharbeitern nach Westdeutschland geführt. Siemens, Audi, Zeiss sind hier nur einige von vielen Beispielen. Sachsen z.B. war vor dem Krieg einer der wirtschaftsstärksten Standorte in Deutschland.
Es sind die Kriegsfolgelasten eines Krieges, den die NSDAP anzettelt hat, einer Partei, die in Bayern gegründet wurde und die Vorsitzenden/Chefs der drei wichtigsten Nazi-Organisationen NSDAP, SS und SA - Hitler, Himmler und Röhm - waren allesamt Bajuwaren. Die Bajuwaren sollen für diesen braunen Müll zahlen bis sie schwarz werden, bzw. bis sie noch schwärzer werden, als sie es ohnehin schon sind. :D
schastar
25.09.2010, 18:16
...das ist unbestritten,dennoch können sich erfolgreiche Bundesstaaten nicht einfach aus dem Staub machen und ihrer Wege gehen..sie sind Teil der Bundesrepublik Deutschland,ebenso wie Florida oder Kalifornien Teil der USA sind..auch die könnten nicht einfach gehen..
Es ist in Bundesstaaten so,dass eine möglichst einheitliche materielle Lebenssituation in allen einzelnen Staaten angestrebt wird..und das kann nur durch Ausgleichszahlungen der Reichen an die Armen einigermaßen gelingen..und dann noch die Deutsche Wiedervereinigung..etwas,was es in dieser Form,ohne Krieg,noch nie gegeben hat..auch Bayern und Baden Württemberg,sowie Hessen haben die Folgen des II. Weltkrieges zu tragen..und gerade die Bayern waren doch die Steigbügelhalter für den braunen Müll..
Knud
Das ist keine Ausgleichszahlung der Reichen an die Armen sondern der Fleißigen an die Faulen.
Richtig, die heutigen Lasten durch Ostdeutschland sind kriegsbedingt. Berlin und Ostdeutschland waren vor dem Krieg wirtschaftsstärkere Gebiete als heute, Berlin war der bedeutendste Industriestandort in Deutschland.
Kein Wunder daß wir den Krieg verloren haben.
Kein Wunder daß wir den Krieg verloren haben.
Wieso "wir"? Ihr wollt doch keine Deutschen sein.
Als Bayern seid Ihr allerdings die Verlierer von 1866. Das passt dann wieder zu den Tributzahlungen Richtung Berlin / Brandenburg.
tschüss dann und schreibt mal.
Wieso "wir"? Ihr wollt doch keine Deutschen sein.
Richtig. Leider waren wir trotzdem beteiligt.
NationalDemokrat
25.09.2010, 20:41
Servus Landsleute,
Was für ein Schwachsinns Strang!!!!! Ihr habt doch wieder zuviel auf dem Oktoberfest gebechert oder seid ihr auch nüchtern so bescheuert?
NationalDemokrat
25.09.2010, 23:36
Richtig, die heutigen Lasten durch Ostdeutschland sind kriegsbedingt. :D
Korrektur es ist nicht...nicht.nicht nicht nicht nicht nicht OSTDEUTSCHLAND.
SONDERN MITTELDEUTSCHLAND!!!!!!!!!!!
Zum Rest des nicht gerade hochtrabenden Beitrags..schweige ich mal.
FranzKonz
26.09.2010, 10:17
Korrektur es ist nicht...nicht.nicht nicht nicht nicht nicht OSTDEUTSCHLAND.
SONDERN MITTELDEUTSCHLAND!!!!!!!!!!!
Zum Rest des nicht gerade hochtrabenden Beitrags..schweige ich mal.
Es ist jedenfalls nicht Bayern und somit feindliches Ausland.
strategos
26.09.2010, 10:38
die wollen sich wohl dadurch eigene gesetze schaffen , damit man nicht zuviel in deren gammelfleischskandalen rührt ???
Heinrich_Kraemer
26.09.2010, 11:46
Richtig, die heutigen Lasten durch Ostdeutschland sind kriegsbedingt. Berlin und Ostdeutschland waren vor dem Krieg wirtschaftsstärkere Gebiete als heute, Berlin war der bedeutendste Industriestandort in Deutschland. Das das heute nicht mehr so ist, hat mit den Folgen des Kieges zu tun. Die von den Sowjets aufgezwungene Planwirtschaft und Willkürherrschaft im Osten und die Schikanen auf den Transitwegen und die Unsicherheit West-Berlins als Industriestandort hat zur Abwanderung von Betrieben und Betriebsteilen und Facharbeitern nach Westdeutschland geführt. Siemens, Audi, Zeiss sind hier nur einige von vielen Beispielen. Sachsen z.B. war vor dem Krieg einer der wirtschaftsstärksten Standorte in Deutschland.
Es sind die Kriegsfolgelasten eines Krieges, den die NSDAP anzettelt hat, einer Partei, die in Bayern gegründet wurde und die Vorsitzenden/Chefs der drei wichtigsten Nazi-Organisationen NSDAP, SS und SA - Hitler, Himmler und Röhm - waren allesamt Bajuwaren. Die Bajuwaren sollen für diesen braunen Müll zahlen bis sie schwarz werden, bzw. bis sie noch schwärzer werden, als sie es ohnehin schon sind. :D
Das hast Du aber schön zusammengebastelt, blendest aber die entscheidenden tatsachen aus:
- der Wähleranteil der NSDAP war in Nord- und Ostdeutschland wesentlich höher als in Bayern
- Wurde unter der Zuhilfenahme preussischer Freikorps München von der Räterepublik befreit (Jaja die SPD von vorne bis hinten die Loserpartei schlechthin); d.h. daß u.a. diese preussischen Freikorps den Aufstieg der NSDAP protegierten
-
Heinrich_Kraemer
26.09.2010, 11:52
Die nicht-bayrische Kritik erschöpft sich inhaltlich mittlerweile von Gefasel übers Gg, fehlenden Häfen o.ä., bis zum Besoffen-Sein, oder Gammelfleischskandalen.
Naja, nicht gerade ein Grund gegen einen Austritt, nicht nur hinsichtlich "Pisa" und Folgen.
FranzKonz
26.09.2010, 11:54
Die nicht-bayrische Kritik erschöpft sich inhaltlich mittlerweile von Gefasel übers Gg, fehlenden Häfen o.ä., bis zum Besoffen-Sein, oder Gammelfleischskandalen.
Naja, nicht gerade ein Grund gegen einen Austritt, nicht nur hinsichtlich "Pisa" und Folgen.
Dieses Störfeuer ist vom Neid diktiert, und von der Angst, den Zahlmeister zu verlieren.
Dieses Störfeuer ist vom Neid diktiert, und von der Angst, den Zahlmeister zu verlieren.
Wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen. Produktive und innovativ
vorgehende Bundesländer wie NRW und Hamburg waren über die
Jahrzehnte hinweg Nettozahler im Länderfinanzausgleich. Nur die
letzten Jahre hat sich das, nicht zuletzt wegen der Belastung durch
die " Finanzkrise " temporär geändert. Hamburg wird bald wieder ein
Nettozahler sein bzw. es wechselte in den letzten Quartalen öfter.
Also sollten die Bayern nicht zu sehr auf " dicke Hose " machen und
besser vor der eigenen Haustüre kehren. Im Finanzskandal hat sich
besonders die Bayerische HyoReal Estate kräftig mit Schrottpapieren
über den Tisch ziehen lassen. Daher einen besonders schönen Gruss
an die so hochgelobten bayerische Eliten der Finanzwelt. :))
FranzKonz
26.09.2010, 12:35
Wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen. Produktive und innovativ
vorgehende Bundesländer wie NRW und Hamburg waren über die
Jahrzehnte hinweg Nettozahler im Länderfinanzausgleich. Nur die
letzten Jahre hat sich das, nicht zuletzt wegen der Belastung durch
die " Finanzkrise " temporär geändert. Hamburg wird bald wieder ein
Nettozahler sein bzw. es wechselte in den letzten Quartalen öfter.
Also sollten die Bayern nicht zu sehr auf " dicke Hose " machen und
besser vor der eigenen Haustüre kehren. Im Finanzskandal hat sich
besonders die Bayerische HyoReal Estate kräftig mit Schrottpapieren
über den Tisch ziehen lassen. Daher einen besonders schönen Gruss
an die so hochgelobten bayerische Eliten der Finanzwelt. :))
Wie schön, daß Du Dich so sehr freust, uns loszuwerden. Da ist uns Deine Unterstützung sicher.
Wie schön, daß Du Dich so sehr freust, uns loszuwerden. Da ist uns Deine Unterstützung sicher.
Natürlich wird ein kraftvolles Zugpferd wie Bayern nicht aus der
gesamtdeutschen Verantwortung entlassen. Das müsstest Ihr Euch
schon mit Gewalt und Waffen erkämpfen. Aber hier nochmal eine hübsche Übersicht zum Länderfinanzausgleich über einige Jährchen hinweg.
Daraus wird deutlich das nicht nur Bayern mit seiner Wirtschaftsleistung
ein Zugpferd für Deutschland war und ist. Man beachte die Angaben
besonders für Baden-Würtemberg, Hamburg, Hessen und NRW:
http://img827.imageshack.us/img827/7294/1980g.jpg
http://img713.imageshack.us/img713/5431/2008c.jpg
http://img94.imageshack.us/img94/8948/transferj.jpg
PS: Das Jahr 1980 ist leider durchgefluscht, in diesem Jahr waren
wohl alle bekifft oder besoffen. Bayern war bis zum Jahre 1986 sogar
ein Nehmerland und kein Geberland. :))
FranzKonz
26.09.2010, 12:50
Natürlich wird ein Zugpferd wie Bayern nicht aus der gesamtdeutschen
Verantwortung entlassen. Das müsstest Ihr Euch schon mit Gewalt und
Waffen erkämpfen. Aber hier nochmal eine hübsche Übersicht zum LFA
über eine Jährchen hin. Daraus wird deutlich das nicht nur Bayern mit
seiner Wirtschaftsleistung ein Zugpferd für Deutschland ist:
...
PS: Das Jahr 1980 ist leider durchgefluscht, in diesem Jahr waren
wohl alle bekifft oder besoffen. :))
Ein Link auf Wikipedia hätte gereicht, und dieser Link steht auch schon mehrfach im Strang.
Mit obigem Gefasel hast Du immerhin eingestanden, daß wir ein wesentliches Zugpferd sind, was Du bisher bestritten hast.
Nun machen wir uns erst mal selbständig, dienen als Vorbild für die Baden-Württemberger, machen mit Schwaben, Alemannen und Badensern einen Süddeutschen Bund und strecken Euch armseligen Bettlern die Zunge raus. :P
Ein Link auf Wikipedia hätte gereicht, und dieser Link steht auch schon mehrfach im Strang.
Mit obigem Gefasel hast Du immerhin eingestanden, daß wir ein wesentliches Zugpferd sind, was Du bisher bestritten hast.
Nun machen wir uns erst mal selbständig, dienen als Vorbild für die Baden-Württemberger, machen mit Schwaben, Alemannen und Badensern einen Süddeutschen Bund und strecken Euch armseligen Bettlern die Zunge raus. :P
Ich wünsche Euch gutes Gelingen und Vollzug Eurer Planung.
Als Opportunist, der um seine Existenz besorgt ist und nicht
im Bundesland Hamburg verkommen will, werde ich dann bei
Euch im Freistaat Bayern zu gegebener Zeit um Asyl ersuchen.
Diese Option halte ich mir offen. Man will ja schliesslich auf
hohem Niveau überleben. Ich wäre sogar bereit eine Lederhose
anzuziehen und Weissbier zu trinken. Dieses Opfer bringe ich,
wenn es dann soweit sein sollte, gerne ! :D
PS: Das Jahr 1980 ist leider durchgefluscht, in diesem Jahr waren wohl alle bekifft oder besoffen. Bayern war bis zum Jahre 1986 sogar
ein Nehmerland und kein Geberland. :))
Das muss man sich mal vorstellen, bis 1986 (!!!) haben die nur kassiert. Und nach der Wiedervereinigung ist Solidarität auf einmal total leistungsfeindlich und ungerecht.
Da kann man ja wirklich nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte.
Bettmaen
26.09.2010, 14:29
Das hast Du aber schön zusammengebastelt, blendest aber die entscheidenden tatsachen aus:
- der Wähleranteil der NSDAP war in Nord- und Ostdeutschland wesentlich höher als in Bayern
- Wurde unter der Zuhilfenahme preussischer Freikorps München von der Räterepublik befreit (Jaja die SPD von vorne bis hinten die Loserpartei schlechthin); d.h. daß u.a. diese preussischen Freikorps den Aufstieg der NSDAP protegierten
-
Ändert nichts daran, dass die "Lingua Franca" der NSDAP lange Zeit Bayrisch war, München die "Hauptstadt der Bewegung" und Nürnberg die Stadt der Reichsparteitage.
Du willst ernsthaft behaupten, dass die Mehrheit der stockkonservativen Bayern eine Räterepublik dauerhaft hingenommen hätte?
Dass die Nazis im Norden mehr Zuspruch erhielten, lag am höheren Anteil der Protestanten. Auch in Bayern erhielten die Nazis in protestantisch geprägten Regionen mehr Stimmen. Ich frage mich, warum das so ist/war.
FranzKonz
26.09.2010, 17:49
Das muss man sich mal vorstellen, bis 1986 (!!!) haben die nur kassiert. Und nach der Wiedervereinigung ist Solidarität auf einmal total leistungsfeindlich und ungerecht.
Da kann man ja wirklich nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte.
Und seither blechen wir, so daß wir netto und inflationsbereinigt über 20 Mrd. Miese bei dem Deal gemacht haben. Statt Euch zu bedanken, pisst Ihr uns an Bein und wundert Euch auch noch, daß wir nichts mehr mit Euch zu tun haben wollen.
Ihr habt einen ganz netten :vogel:
maxikatze
26.09.2010, 18:40
Du erkennst die Wahrheit nicht mal, wenn Du drin ersäufst.
Wenn ihr raus aus Deutschland wollt, vergesst nicht euern Atommüll zu behalten!
Und seither blechen wir, so daß wir netto und inflationsbereinigt über 20 Mrd. Miese bei dem Deal gemacht haben. Statt Euch zu bedanken, pisst Ihr uns an Bein und wundert Euch auch noch, daß wir nichts mehr mit Euch zu tun haben wollen.
Ihr habt einen ganz netten :vogel:
Ich kann mich nicht erinnern, bis 1986 jemals ein "Danke" aus Bayern für die "Ruhrkohle" vernommen zu haben.
Darauf kann ich allerdings auch verzichten, es ist wahrscheinlich wirklich besser für alle Beteiligten, wenn ihr Euch verabschiedet.
maxikatze
26.09.2010, 18:54
Ich kann mich nicht erinnern, bis 1986 jemals ein "Danke" aus Bayern für die "Ruhrkohle" vernommen zu haben.
Darauf kann ich allerdings auch verzichten, es ist wahrscheinlich wirklich besser für alle Beteiligten, wenn ihr Euch verabschiedet.
Sag ich ja auch die ganze Zeit. Bayern den Bayern!
Dann müssen wir uns keine Vorhaltungen anhören. Dass allerdings die Solidarität gegenüber dem restlichen Deutschland so verschwindend gering ist, hätte ich nie gedacht.:(
Sag ich ja auch die ganze Zeit. Bayern den Bayern!
Dann müssen wir uns keine Vorhaltungen anhören. Dass allerdings die Solidarität gegenüber dem restlichen Deutschland so verschwindend gering ist, hätte ich nie gedacht.:(
Ich bin nicht wirklich überrascht, die Bayern waren schon immer etwas wunderlich.
Allerdings kann man sie nicht wirklich für voll nehmen, so wenig der hohle Begriff "Freistaat" irgendeine staatsrechtliche Relevanz hat, so wenig Ernst ist auch dieser Sezessionsschwurbelei zuzumessen.
Wie ich schon hier geschrieben habe, das wäre verfassungswidrig und gegen einen Beschluss des BVerfG, der das verbietet und jedem mitverantwortlichen Staatsdiener Knast und Verlust der Pensionsansprüche in Aussicht stellt, würde da keiner aufmucken.
FranzKonz
26.09.2010, 19:19
Ich bin nicht wirklich überrascht, die Bayern waren schon immer etwas wunderlich.
Allerdings kann man sie nicht wirklich für voll nehmen, so wenig der hohle Begriff "Freistaat" irgendeine staatsrechtliche Relevanz hat, so wenig Ernst ist auch dieser Sezessionsschwurbelei zuzumessen.
Wie ich schon hier geschrieben habe, das wäre verfassungswidrig und gegen einen Beschluss des BVerfG, der das verbietet und jedem mitverantwortlichen Staatsdiener Knast und Verlust der Pensionsansprüche in Aussicht stellt, würde da keiner aufmucken.
Hier ist zunächst mal unser der Bayerische Verfassungsgerichtshof gefragt. Und der wird sich schwerlich gegen den Willen des Souveräns wenden.
Skorpion968
26.09.2010, 20:26
Und seither blechen wir, so daß wir netto und inflationsbereinigt über 20 Mrd. Miese bei dem Deal gemacht haben. Statt Euch zu bedanken, pisst Ihr uns an Bein und wundert Euch auch noch, daß wir nichts mehr mit Euch zu tun haben wollen.
Ihr habt einen ganz netten :vogel:
Ja, dann tretet doch endlich aus. Das Gejammer ist ja fürchterlich.
Es ist wirklich schon weit gekommen in diesem Land, wo sich die Leute gegenseitig nicht mehr die Butter aufm Brot gönnen.
Verpisst euch mit eurem Drecksbundesland!
BRDDR_geschaedigter
26.09.2010, 20:48
Ich bin nicht wirklich überrascht, die Bayern waren schon immer etwas wunderlich.
Allerdings kann man sie nicht wirklich für voll nehmen, so wenig der hohle Begriff "Freistaat" irgendeine staatsrechtliche Relevanz hat, so wenig Ernst ist auch dieser Sezessionsschwurbelei zuzumessen.
Wie ich schon hier geschrieben habe, das wäre verfassungswidrig und gegen einen Beschluss des BVerfG, der das verbietet und jedem mitverantwortlichen Staatsdiener Knast und Verlust der Pensionsansprüche in Aussicht stellt, würde da keiner aufmucken.
Wenn es hart auf hart kommt, dann interessieren sich die Leute einen Rotz um dein Staatsrechtgeschwurbel.
Hier ist zunächst mal unser der Bayerische Verfassungsgerichtshof gefragt. Und der wird sich schwerlich gegen den Willen des Souveräns wenden.
Bundesrecht bricht Landesrecht, Du Clown. Wenn das BVerfG sagt, dass bayerische Sezessionisten im Staatsdienst ihre Pensionsansprüche verwirken, gilt das auch für die Landesverfassungsrichter. Und sie werden alle den Schwanz einkneifen.
Wenn es hart auf hart kommt, dann interessieren sich die Leute einen Rotz um dein Staatsrechtgeschwurbel.
Es kommt erst gar nicht hart auf hart, weil die Bayern schon weich werden, wenn es nur um ihre ganz persönliche Kohle geht, besonders die Staatsfuzzies.
BRDDR_geschaedigter
26.09.2010, 21:20
Bundesrecht bricht Landesrecht, Du Clown. Wenn das BVerfG sagt, dass bayerische Sezessionisten im Staatsdienst ihre Pensionsansprüche verwirken, gilt das auch für die Landesverfassungsrichter. Und sie werden alle den Schwanz einkneifen.
Es kommt erst gar nicht hart auf hart, weil die Bayern schon weich werden, wenn es nur um ihre ganz persönliche Kohle geht, besonders die Staatsfuzzies.
Wir sind Nettozahler, also wo verlieren wir Kohle, wenn wir aus dem Bund austreten?
Wir sind Nettozahler, also wo verlieren wir Kohle, wenn wir aus dem Bund austreten?
Ich schrieb "persönliche Kohle". Fette saturierte bayerische Staatsbüttel werden ganz bestimmt keinen Bürgerkrieg anfangen oder auch nur persönliche Einbußen in Kauf nehmen, um sich in eine Gegenposition zu der übergeordneten Staatsmacht zu setzen. Wenn das BVerfG sagt, dass alle Sezessionisten kriminell sind und ihre Pensionsansprüche futsch, dann gibt es da keine Sezessionisten mehr.
Ihr habt immer nur die bekannte "grosse Schnauze auf leerer Strasse".
BRDDR_geschaedigter
26.09.2010, 21:53
Ich schrieb "persönliche Kohle". Fette saturierte bayerische Staatsbüttel werden ganz bestimmt keinen Bürgerkrieg anfangen oder auch nur persönliche Einbußen in Kauf nehmen, um sich in eine Gegenposition zu der übergeordneten Staatsmacht zu setzen. Wenn das BVerfG sagt, dass alle Sezessionisten kriminell sind und ihre Pensionsansprüche futsch, dann gibt es da keine Sezessionisten mehr.
Ihr habt immer nur die bekannte "grosse Schnauze auf leerer Strasse".
Das ist ja nur eine Minderheit.
In Bayern gibt es relativ wenig Arbeitslose, bzw. Nettostaatsprofiteure im Gegensatz zu den anderen Schmarotzerländern.
Silencer
26.09.2010, 22:29
Ich schrieb "persönliche Kohle". Fette saturierte bayerische Staatsbüttel werden ganz bestimmt keinen Bürgerkrieg anfangen oder auch nur persönliche Einbußen in Kauf nehmen, um sich in eine Gegenposition zu der übergeordneten Staatsmacht zu setzen. Wenn das BVerfG sagt, dass alle Sezessionisten kriminell sind und ihre Pensionsansprüche futsch, dann gibt es da keine Sezessionisten mehr.
Ihr habt immer nur die bekannte "grosse Schnauze auf leerer Strasse".
Beim BVerfG sitzen auch Bayern. Sie werden schon dafür sorgen dass die Trennung zivilisiert über die Bühne gehen wird.
Irgendwie kann ich nicht glauben dass du ein Demokrat bist, denn du scheinst Volkes Willen zu ignorieren. Du kommst mir vor wie ein Besatzer.
Komisch dass du nichts gegen Luxemburg, Liechtenstein, Andorra, San Marino und vm. hast, aber gegen ein 10 Millionen Volk. Alle wissen dass das die "gesunde" Grösse eines Volkes samt ihres Staates ist.
PS: Ich bin kein Bayer.
Bettmaen
26.09.2010, 22:35
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Bayern für eine Sezession ist. Gibt's Umfragen?
Wenn die Bayern sich doch irgendwann trennen sollten, wird in den Geschichtsbüchern stehen, dass sie bis 1986 kassierten, aber als sie mehr einzahlten, wutschnaubend aus der BRD austraten. Es ist schon ein nettes Völkchen.
Wenigstens wird dann Bayern München nicht mehr deutscher Meister.
Einer Neuauflage Preußens steht dann auch nichts mehr im Weg. Wer braucht solche Kunstgebilde wie NRW, Niedersachsen und MacPom?
FranzKonz
27.09.2010, 06:34
Bundesrecht bricht Landesrecht, Du Clown. Wenn das BVerfG sagt, dass bayerische Sezessionisten im Staatsdienst ihre Pensionsansprüche verwirken, gilt das auch für die Landesverfassungsrichter. Und sie werden alle den Schwanz einkneifen.
Du hast Sorgen. :))
Glaubst Du wirklich, wir könnten unsere Beamten nicht selbst bezahlen?
Es kommt erst gar nicht hart auf hart, weil die Bayern schon weich werden, wenn es nur um ihre ganz persönliche Kohle geht, besonders die Staatsfuzzies.
Man könnte meinen, Du wärst Staatsfuzzy, und hättest Angst, wir stellten unsere Almosen ein.
FranzKonz
27.09.2010, 06:40
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Bayern für eine Sezession ist. Gibt's Umfragen?
Das Volksbegehren leitet die definitive Umfrage ein.
Wenn die Bayern sich doch irgendwann trennen sollten, wird in den Geschichtsbüchern stehen, dass sie bis 1986 kassierten, aber als sie mehr einzahlten, wutschnaubend aus der BRD austraten. Es ist schon ein nettes Völkchen.
Uns doch wurscht, was Ihr in Eure Geschichtsbücher schreibt.
Wenigstens wird dann Bayern München nicht mehr deutscher Meister.
Bayern München wird dann eben Europa-Meister, dann schafft Schalke vielleicht auch mal wieder eine Meisterschaft.
Einer Neuauflage Preußens steht dann auch nichts mehr im Weg. Wer braucht solche Kunstgebilde wie NRW, Niedersachsen und MacPom?
Siehst Du, das sehen wir ähnlich.
maxikatze
27.09.2010, 09:52
Labert nicht, sondern macht endlich Nägel mit Köpfen!
FranzKonz
27.09.2010, 10:00
Labert nicht, sondern macht endlich Nägel mit Köpfen!
Machen wir, nur keine Panik. In der Verfassung des Freistaates Bayern kannst Du das Verfahren nachlesen, es wird sich noch ein wenig hinziehen.
Labert nicht, sondern macht endlich Nägel mit Köpfen!
Das werden sie nicht tun. Alles nur Geschwätz.
Wenn die Bayern sich doch irgendwann trennen sollten, wird in den Geschichtsbüchern stehen, dass sie bis 1986 kassierten, aber als sie mehr einzahlten, wutschnaubend aus der BRD austraten. Es ist schon ein nettes Völkchen.
Das wird dann nicht nur in Geschichtsbüchern stehen, sondern auch in allen aktuellen Zeitungen der EU - Mitgliedsstaaten.
Vielleicht kommt irgendwann eine Zeit, in der unzuverlässige Mitgliedsstaaten aus der EU ausgeschlossen bzw. nicht mehr reingelassen werden, um die Union an sich zu bewahren.
Silencer
27.09.2010, 12:53
Das wird dann nicht nur in Geschichtsbüchern stehen, sondern auch in allen aktuellen Zeitungen der EU - Mitgliedsstaaten.
Vielleicht kommt irgendwann eine Zeit, in der unzuverlässige Mitgliedsstaaten aus der EU ausgeschlossen bzw. nicht mehr reingelassen werden, um die Union an sich zu bewahren.
Wenn Benelux, Frankreich und Deutschland eine eigene "Union" bilden würden, dann ist der Rest pleite. Dann würde sich auch der Bayerns erübrigen, weil dann alles wieder im Lot wäre.
Und die Brüsseler und Strassburger EU-Schmarotzer könnten dann mit der Rest-Union in die Röhre schauen...:]
FranzKonz
27.09.2010, 13:01
Das wird dann nicht nur in Geschichtsbüchern stehen, sondern auch in allen aktuellen Zeitungen der EU - Mitgliedsstaaten.
Vielleicht kommt irgendwann eine Zeit, in der unzuverlässige Mitgliedsstaaten aus der EU ausgeschlossen bzw. nicht mehr reingelassen werden, um die Union an sich zu bewahren.
Bettler haben keine Wahl!
Bettler haben keine Wahl!
Meine Güte, 36 Jahre Geld aus dem Länderfinanzausgleich ziehen und nach 24 Jahren Einzahlung, 20 davon nach der Wiedervereinigung, von "Bettlern" schwafeln.
Sowas wie Schamgefühl scheint der bayerischen Kultur völlig fremd zu sein.
FranzKonz
27.09.2010, 14:16
Meine Güte, 36 Jahre Geld aus dem Länderfinanzausgleich ziehen und nach 24 Jahren Einzahlung, 20 davon nach der Wiedervereinigung, von "Bettlern" schwafeln.
Sowas wie Schamgefühl scheint der bayerischen Kultur völlig fremd zu sein.
Im Gegenteil. Wir haben genommen, und wir haben weit mehr zurückgegeben, als wir je bekamen. Das ist Dankbarkeit, und dafür müssen wir uns keineswegs schämen.
Im Gegenteil. Wir haben genommen, und wir haben weit mehr zurückgegeben, als wir je bekamen. Das ist Dankbarkeit, und dafür müssen wir uns keineswegs schämen.
Beim Länderfinanzausgleich geht es um Solidarität und um das Verfassungsziel gleichmäßiger Lebensverhältnisse in der ganzen Republik. Das ist kein Kreditgeschäft, aus dem man sich mit der Rückzahlung des eigenen Darlehens verabschieden kann.
Und auf Dankbarkeit verzichte ich gerne, wenn die jahrzehntelang "Ruhrkohle" beziehenden Bundesländer sich gegenüber den Ostdeutschen ebenso solidarisch zeigen wie die Westdeutschen seinerzeit gegenüber den Süddeutschen.
FranzKonz
27.09.2010, 14:49
Beim Länderfinanzausgleich geht es um Solidarität und um das Verfassungsziel gleichmäßiger Lebensverhältnisse in der ganzen Republik. Das ist kein Kreditgeschäft, aus dem man sich mit der Rückzahlung des eigenen Darlehens verabschieden kann.
Und auf Dankbarkeit verzichte ich gerne, wenn die jahrzehntelang "Ruhrkohle" beziehenden Bundesländer sich gegenüber den Ostdeutschen ebenso solidarisch zeigen wie die Westdeutschen seinerzeit gegenüber den Süddeutschen.
Die "Ruhrkohle" konnte nur durch Subventionen seit ca. 1950 fließen, und dazu haben wir Bayern in erheblichem Ausmaß beigetragen. Nein, auch wenn Du Dich auf den Kopf stellst und mit den Ohren wackelst, kannst Du uns keine mangelnde Solidarität vorwerfen.
Die "Ruhrkohle" konnte nur durch Subventionen seit ca. 1950 fließen, und dazu haben wir Bayern in erheblichem Ausmaß beigetragen.
Du scheinst heute etwas schwer von Begriff zu sein. Mit "Ruhrkohle" meinte ich selbstverständlich das im Rahmen des Länderfinanzausgleichs von NRW nach Bayern geflossene Geld, sonst hätte ich das nicht in Anführungszeichen geschrieben.
Nein, auch wenn Du Dich auf den Kopf stellst und mit den Ohren wackelst, kannst Du uns keine mangelnde Solidarität vorwerfen.
Das ist kein Argument, das ist Geblubber.
Oder Gegacker.
FranzKonz
27.09.2010, 16:08
Du scheinst heute etwas schwer von Begriff zu sein. Mit "Ruhrkohle" meinte ich selbstverständlich das im Rahmen des Länderfinanzausgleichs von NRW nach Bayern geflossene Geld, sonst hätte ich das nicht in Anführungszeichen geschrieben.
Das habe ich sehr wohl erkannt. Wir haben Eure Steinkohle subventioniert und nur dadurch seid Ihr zu "Ruhrkohle" gekommen.
Servus Landsleute,
die Eigenstaatlichkeit (und somit Selbstbestimmung) unserer geliebten Heimat ist und bleibt oberstes Ziel für jeden Bayern. Auch der Rest der Republik kann Bayern endlich "los"werden, indem er BP wählt.
Jetzt bietet sich die Möglichkeit für unser Volk, endlich den Unmut gegenüber der BRD und die Liebe zu unserer Heimat nicht nur kund zu tun, sondern auch geschlossenen politischen Willen zu zeigen!
Denn NUR wenn der politische Wille da ist, wird unser heißgeliebtes, heiliges Bayern endlich wieder in seiner ganzen Schönheit kristallklar erstrahlen und wir werden unser Paradies auf Erden wieder zurück errungen haben!
Nutzt diese Chance, Landsleute!
Herzlichst Euer
HK
Unterschriftenliste:: http://landesverband.bayernpartei.de/wp-content/uploads/2009/12/unterschriftenliste-2.pdf
http://img3.imageshack.us/img3/9370/36156333.jpgin löbliches Unterfangen. Dann holt ihr aber bittschön auch die Wittelsbacher zurück, auf daß sie das schöne Bayernland wieder glorreich regieren. Hier im Rheinland wird dann das Fürsterzbistum Köln reinstalliert, auf den Thron setzen wir nach alter Tradition wieder einen Wittelsbacher (Köln war jahrhundertelang witelsb. Sekundogenitur), unter denen ist es uns Kölnern nämlich gar nicht schlecht gegangen...
maxikatze
27.09.2010, 17:19
Das habe ich sehr wohl erkannt. Wir haben Eure Steinkohle subventioniert und nur dadurch seid Ihr zu "Ruhrkohle" gekommen.
Okay, okay. Gründet einen eigenen Staat. Aber ihr behaltet euern Atommüll.
Versprochen?:D
Ist das ein Deal?:D
Silencer
27.09.2010, 17:30
http://img3.imageshack.us/img3/9370/36156333.jpgin löbliches Unterfangen. Dann holt ihr aber bittschön auch die Wittelsbacher zurück, auf daß sie das schöne Bayernland wieder glorreich regieren. Hier im Rheinland wird dann das Fürsterzbistum Köln reinstalliert, auf den Thron setzen wir nach alter Tradition wieder einen Wittelsbacher (Köln war jahrhundertelang witelsb. Sekundogenitur), unter denen ist es uns Kölnern nämlich gar nicht schlecht gegangen...
Nix da! Wir werden wieder französisch. ;)
(Dann kann ich auch Le Pen wählen )
FranzKonz
27.09.2010, 17:42
Okay, okay. Gründet einen eigenen Staat. Aber ihr behaltet euern Atommüll.
Versprochen?:D
Ist das ein Deal?:D
Kann ich Dir leider nicht versprechen, ich bin nicht der König. :(
Grundsätzlich kann ich Dir dazu nur sagen, daß ich ohnehin der Ansicht bin, daß die einzig sichere Lagerstätte in Deutschland die Alpen sind. Nur dort ist es möglich, einen Stollen horizontal in den Granit zu treiben. Salzstöcke oder Bergwerke unter der Erde saufen früher oder später ab. Damit werden sie unkontrollierbar.
Ich kann mich nicht erinnern, bis 1986 jemals ein "Danke" aus Bayern für die "Ruhrkohle" vernommen zu haben.
Wir brauchen nicht danke zu sagen, wir zahlten es vielfach zurück.
Aber du darfst mir gern 100 Mille überweisen, ich verspreche auch danke zu sagen.
...
Bayern München wird dann eben Europa-Meister, dann schafft Schalke vielleicht auch mal wieder eine Meisterschaft....
So ist's richtig. Die fränkischen Kolonialbayern treten für unseren bairischen Stamm ein. Die haben wir gut erzogen.
Im Ernst: Zunächst müssen wir die Franken loswerden und dann einen Stammeseinigungskrieg gegen die Österrejcher führen. Dann sollten wir gemeinsam die verlorenen Gebiete in Böhmen zurückerobern und eine zweite Kolonisationswelle starten.
http://img3.imageshack.us/img3/9370/36156333.jpgin löbliches Unterfangen. Dann holt ihr aber bittschön auch die Wittelsbacher zurück, auf daß sie das schöne Bayernland wieder glorreich regieren. Hier im Rheinland wird dann das Fürsterzbistum Köln reinstalliert, auf den Thron setzen wir nach alter Tradition wieder einen Wittelsbacher (Köln war jahrhundertelang witelsb. Sekundogenitur), unter denen ist es uns Kölnern nämlich gar nicht schlecht gegangen...
In Köln leben nur noch Türken und Schwule. Das wollen wir nicht mehr.
In Köln leben nur noch Türken und Schwule. Das wollen wir nicht mehr.
http://img12.imageshack.us/img12/5549/81667718.jpgewohner des verdreckten, parasitären Reichshauptslums sind von dieser Angelegenheit ausgeschlossen, sie haben dabei weder Sitz noch Stimme.
http://img12.imageshack.us/img12/5549/81667718.jpgewohner des verdreckten, parasitären Reichshauptslums sind von dieser Angelegenheit ausgeschlossen, sie habe dabei weder Sitz noch Stimme.
Ich stehe in der Ostmission, Bruder. Klar ist es schwierig in einem Scheißhaufen zu leben, aber wenn man nicht in den Scheißhaufen reingeht, kann man nie die Seelen herausziehen, die in diesem Scheißhaufen verlorengegangen sind.
Dennoch habe ich immer ein Auge auf homosexuelle turkophile Kölner Vorgartenzwerge.
FranzKonz
27.09.2010, 20:58
So ist's richtig. Die fränkischen Kolonialbayern treten für unseren bairischen Stamm ein. Die haben wir gut erzogen.
Im Ernst: Zunächst müssen wir die Franken loswerden und dann einen Stammeseinigungskrieg gegen die Österrejcher führen. Dann sollten wir gemeinsam die verlorenen Gebiete in Böhmen zurückerobern und eine zweite Kolonisationswelle starten.
Hilfskatholen aus Berlin haben uns gar nichts zu sagen.
Das habe ich sehr wohl erkannt. Wir haben Eure Steinkohle subventioniert und nur dadurch seid Ihr zu "Ruhrkohle" gekommen.
Ihr habt dafür - im Vergleich zu NRW - überdurchschnittlich von den Landwirtschaftssubventionen profitiert. Die Kohlesubventionen hatten - wie die Landwirtschaftssubventionen in der Ernährungsfrage - auch etwas mit der nationalen Absicherung der Energieversorgung zu tun, die es übrigens schon in der wilhelminischen Ära gab und auch in den Kriegen notwendig war. Heute machen diese Subventionen übrigens nur noch drei Prozent aller Subventionen in Deutschland aus. Selbst in den achtziger Jahren waren diese Subventionen mit 5 % der gesamten Subventionen des Bundes relativ gering:
1985:
Subventionen des Bundes insgesamt: 121,5 Mrd. DM, davon
Landwirtschaft: 20,9 Mrd. DM
Kohlenbergbau: 5,9 Mrd. DM
Dieses Störfeuer ist vom Neid diktiert, und von der Angst, den Zahlmeister zu verlieren.
In dem Bundesland, in dem ich wohne, ist niemand auf die Bayern neidisch, da dieses Bundesland aktuell die höchsten Pro-Kopf-Zahlungen im LFA leistet und - im Gegensatz zu Bayern - noch nie Empfängerland war.:cool:
Bettmaen
28.09.2010, 00:14
@Cicero1
Kommst Du aus Hamburg oder BW?
Korrektur es ist nicht...nicht.nicht nicht nicht nicht nicht OSTDEUTSCHLAND.
SONDERN MITTELDEUTSCHLAND!!!!!!!!!!!
Meinetwegen Mitteldeutschland.
@Cicero1
Kommst Du aus Hamburg oder BW?
Weder-noch. Ich habe von den höchsten "Pro-Kopf"-Zahlungen im LFA geschrieben - aktuell. Viel bleibt nicht mehr übrig.;)
Bettmaen
28.09.2010, 00:21
Hessen?
Hessen?
Ja. Im Übrigen war Hamburg zwei Mal Empfängerland.
FranzKonz
28.09.2010, 06:44
Ihr habt dafür - im Vergleich zu NRW - überdurchschnittlich von den Landwirtschaftssubventionen profitiert. Die Kohlesubventionen hatten - wie die Landwirtschaftssubventionen in der Ernährungsfrage - auch etwas mit der nationalen Absicherung der Energieversorgung zu tun, die es übrigens schon in der wilhelminischen Ära gab und auch in den Kriegen notwendig war. Heute machen diese Subventionen übrigens nur noch drei Prozent aller Subventionen in Deutschland aus. Selbst in den achtziger Jahren waren diese Subventionen mit 5 % der gesamten Subventionen des Bundes relativ gering:
1985:
Subventionen des Bundes insgesamt: 121,5 Mrd. DM, davon
Landwirtschaft: 20,9 Mrd. DM
Kohlenbergbau: 5,9 Mrd. DM
In dem Bundesland, in dem ich wohne, ist niemand auf die Bayern neidisch, da dieses Bundesland aktuell die höchsten Pro-Kopf-Zahlungen im LFA leistet und - im Gegensatz zu Bayern - noch nie Empfängerland war.:cool:
Dann werdet Ihr ja froh sein, uns endlich los zu werden. :]
Maxvorstadt
29.09.2010, 10:24
Zeigt doch mal , dass ihr`s drauf habt und spaltet euch ab - gründet euren eigenen lang ersehnten Staat. Worauf wartet ihr noch?
:rolleyes:
So einfach geht das auch nicht. :D
http://www.planet-wissen.de/laender_leute/bayern/bayerische_traditionen/img/intro_bayern_gams_g.jpg
Maxvorstadt
29.09.2010, 10:25
Korrektur es ist nicht...nicht.nicht nicht nicht nicht nicht OSTDEUTSCHLAND.
SONDERN MITTELDEUTSCHLAND!!!!!!!!!!!
Zum Rest des nicht gerade hochtrabenden Beitrags..schweige ich mal.
Ost oder Mitteldeutschland ist wurscht. Das braucht niemand in Bayern. :cool2:
Heinrich_Kraemer
29.09.2010, 10:46
Hier noch ein bisschen was zu den Subventionen der EU und dem Verprassen durch die BRD.
Quizfrage: Wer profitiert davon, wer wird abkassiert?!
(...)
29. September 2010 Der deutsche Nettobeitrag zum Haushalt der Europäischen Union ist im vergangenen Jahr trotz der Wirtschaftskrise abermals gestiegen. 2009 überwies die Bundesrepublik ungefähr 8,1 Milliarden Euro mehr nach Brüssel, als sie aus den Töpfen der Europäischen Union erhielt. Das geht aus dem Haushaltsbericht 2009 hervor, den die Europäische Kommission am Dienstag in Brüssel vorgelegt hat. Verglichen mit 2008 stieg das deutsche Defizit damit leicht um 0,3 Milliarden Euro.
Inklusive der für die EU erhobenen Zölle und anderen Abgaben lag der deutsche Bruttobeitrag zum Budget bei 21 Milliarden Euro. In der Liste der größten Nettozahler folgen hinter Deutschland Frankreich mit einem Defizit von 4,7 Milliarden Euro und Italien mit einem von 4 Milliarden Euro. Der größte Nettoempfänger war 2009 erstmals Polen, das 6,5 Milliarden Euro mehr aus Brüssel erhielt, als es einzahlte. Der bisher größte Empfänger Griechenland erhielt mit 3,3 Milliarden Euro deutlich weniger als bisher.
(...)
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E5BB49E09832743A18F79FBD5FF7903BD~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Heinrich_Kraemer
29.09.2010, 10:57
http://img3.imageshack.us/img3/9370/36156333.jpgin löbliches Unterfangen. Dann holt ihr aber bittschön auch die Wittelsbacher zurück, auf daß sie das schöne Bayernland wieder glorreich regieren. Hier im Rheinland wird dann das Fürsterzbistum Köln reinstalliert, auf den Thron setzen wir nach alter Tradition wieder einen Wittelsbacher (Köln war jahrhundertelang witelsb. Sekundogenitur), unter denen ist es uns Kölnern nämlich gar nicht schlecht gegangen...
Die Wiedereinführung der Monarchie in Bayern wäre selbstverständlich dem Volk darzulegen und es müsste nach der Sezession darüber abstimmen. Rheinlandpfalz ist bayrisch und die Sache mit Köln ist so unverlockend auch nicht, teilt man doch gewisse Dispositionen.
Wir Bayern sind in unseren Herzen zutiefst Monarchisten, deshalb schauts dann wohl ziemlich gut aus. Aber Psssssssssst nicht weitersagen, könnte zu Irritationen auf BRD Ebene führen.
Maxvorstadt
29.09.2010, 11:01
Die Wiedereinführung der Monarchie in Bayern wäre selbstverständlich dem Volk darzulegen und es müsste nach der Sezession darüber abstimmen. Rheinlandpfalz ist bayrisch und die Sache mit Köln ist so unverlockend auch nicht, teilt man doch gewisse Dispositionen.
Wir Bayern sind in unseren Herzen zutiefst Monarchisten, deshalb schauts dann wohl ziemlich gut aus. Aber Psssssssssst nicht weitersagen, könnte zu Irritationen auf BRD Ebene führen.
Schmarrn. Bayern ist ein Freistaat. Der König ist im Starnberger See ersoffen und damit Schluß. germane
Heinrich_Kraemer
29.09.2010, 11:04
Schmarrn. Bayern ist ein Freistaat. Der König ist im Starnberger See ersoffen und damit Schluß. germane
Unser geliebter König ist ersoffen worden und zwar von preussischer Hand, sofern eine Revolution bevorstand.
Maxvorstadt
29.09.2010, 11:06
Unser geliebter König ist ersoffen worden und zwar von preussischer Hand, sofern eine Revolution bevorstand.
Unser? Bist du auch Bayer? :]
Ja. http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBild/1274172866651l.jpg
Und die Saupreißn haben es getan. Drecksgesindel.
BRDDR_geschaedigter
29.09.2010, 11:12
Schmarrn. Bayern ist ein Freistaat. Der König ist im Starnberger See ersoffen und damit Schluß. germane
Ja und dann mach wir halt eine konstitutionelle Monarchie. Ist alles möglich.
Maxvorstadt
29.09.2010, 11:16
Ja und dann mach wir halt eine konstitutionelle Monarchie. Ist alles möglich.
Geht nicht. Die Saupreißn haben den letzten wahren König gemeuchelt. Bayern bleibt ein Freistaat. Für immer und ewig. germane
BRDDR_geschaedigter
29.09.2010, 11:20
Geht nicht. Die Saupreißn haben den letzten wahren König gemeuchelt. Bayern bleibt ein Freistaat. Für immer und ewig. germane
Ich würde mich dafür opfern. :))
Maxvorstadt
29.09.2010, 11:26
Ich würde mich dafür opfern. :))
Schon erledigt.
http://www.habalukke.ch/zeitung/titel1/vierteilung.jpg
:D
Silencer
29.09.2010, 15:12
Schon erledigt.
:D
Barbaren!!!
FranzKonz
29.09.2010, 15:17
Geht nicht. Die Saupreißn haben den letzten wahren König gemeuchelt. Bayern bleibt ein Freistaat. Für immer und ewig. germane
Unfug. Wir haben noch Wittelsbacher im Überfluß. So ein König hat den Vorteil, daß er bis zum Ende dienen muß, wir sparen uns also die Pensionen für ehemalige Grüßauguste.
Im Bund blechen wir für einen Aktiven und 4 Pensionisten. Für die Ersparnis könnte so ein König leicht noch ein Schloß bauen. :]
Für die Ersparnis könnte so ein König leicht noch ein Schloß bauen.
gekürzt Twox
bis Ihr frey sein werdet, könnte er auch eines schnitzen, aus einem stück.
dann würde ihm wenigstens nicht langweilig derweil.
FranzKonz
29.09.2010, 17:30
gekürzt Twox
bis Ihr frey sein werdet, könnte er auch eines schnitzen, aus einem stück.
dann würde ihm wenigstens nicht langweilig derweil.
Dem Kandidaten scheint nicht langweilig zu sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Bayern
Bettmaen
29.09.2010, 18:38
Hier noch ein bisschen was zu den Subventionen der EU und dem Verprassen durch die BRD.
Quizfrage: Wer profitiert davon, wer wird abkassiert?!
Ein unabhängiger Bajuwarenstaat wäre immer noch Nettozahler. Ein Teil eurer Beiträge würde dann via Brüssel nach Berlin fließen. Wollt ihr deswegen auch aus der EU austreten?
Ein unabhängiger Bajuwarenstaat wäre immer noch Nettozahler. Ein Teil eurer Beiträge würde dann via Brüssel nach Berlin fließen. Wollt ihr deswegen auch aus der EU austreten?
Die würden Margret Thatcher als Königin anheuern und krähen, dass sie ihr Geld zurückhaben wollen.
Einer Neuauflage Preußens steht dann auch nichts mehr im Weg.
Falsch. Diese Existenz endete völkerrechtlich verbindlich endgültig 1945.
Aber wir gucken gerne von hier aus zu wenn die Alliierten wieder mal in ein zusammenkartätschtes Berlin einrücken.
Mit einer Maß in der Hand.
Dem Kandidaten scheint nicht langweilig zu sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Bayern
nanu,
fandest Du moderne kunst nicht neulich noch erst recht überflüssig.
im "moma (http://www.moma.org/explore/collection/index)" hängt solch zeug.
FranzKonz
29.09.2010, 20:00
Ein unabhängiger Bajuwarenstaat wäre immer noch Nettozahler. Ein Teil eurer Beiträge würde dann via Brüssel nach Berlin fließen. Wollt ihr deswegen auch aus der EU austreten?
Wir wären gar nicht erst drin. Schaun wir mal, was sie uns anbietet. ;)
FranzKonz
29.09.2010, 20:02
nanu,
fandest Du moderne kunst nicht neulich noch erst recht überflüssig.
im "moma (http://www.moma.org/explore/collection/index)" hängt solch zeug.
Nicht die Kunst, sondern deren staatliche oder besser gesagt bürokratische Förderung finde ich überflüssig. Für die Qualität der Kunst ist diese Förderung vermutlich sogar schädlich.
was willst Du mir erzählen?
erinnerst Du Dich nicht mehr an der Graffiti strang.
ich vergesse nur, was ich vergessen will.
FranzKonz
29.09.2010, 21:26
was willst Du mir erzählen?
erinnerst Du Dich nicht mehr an der Graffiti strang.
ich vergesse nur, was ich vergessen will.
Vermutlich hast Du wieder mal etwas nicht verstanden. ;)
natürlich nicht.
noch steht alles da,
denk nicht darüber nach. nachher findest Du noch ein korn oder so.
Ali Ria Ashley
29.09.2010, 21:32
natürlich nicht.
noch steht alles da.
denk nicht darüber nach. nachher findest Du noch ein korn oder so.
achso... natürlich nicht.
noch einen lieben gruß in unser Forum... gute nacht zusammen und schlaft recht schön, bis die tage
Heinrich_Kraemer
30.09.2010, 14:02
Unser? Bist du auch Bayer? :]
Ja.
Und die Saupreißn haben es getan. Drecksgesindel.
(Selbstverständlich bin ich Baier, als Münchner Kind. Gut ein Großvater war Österreicher.)
Die Frage nach dem König ist akuter und zeitgemäßer bzgl. der Notwendigkeit denn je:
Seit Max Webers richtigen Analysen zur Bürokratie ("Stahlhartes Gehäuse der Hörigkeit" z.B.) weiß man, daß sich jede Demokratie mit Bürokratie zur Verkehrung der Verhältnisse zwischen Bürokratie und Volk entwickelt, indem nichtmehr die Bürokratie dem Volk zu dienen hat, sondern umgekehrt. Deshalb, weil Bürokratie eine Eigendynamik entwickelt, soweit Zuständigkeiten und Verantwortung undurchschaubarer werden und verschwinden, während der Bürokratenapparat weiter aufgebläht wird. Es werden immer unnachvollziehbarere Gesetze und Verordnungen erlassen und somit wird der Bürger immer mehr der Willkür der Bürokratie ausgeliefert. Die Funktionalität (orientiert an Rationalität) kommt somit immer mehr zum Erliegen, es werden mehr Beamte eingestellt usw. usf..
Diese Entwicklung ist nur deshalb möglich, weil die Korrektive der Bürokratie selbst bürokratisch sind.
Genau diese Situation zeichnet sich heute klar ab, trotz Webers Analysen.
Weber sieht nur einen Ausweg: Einen "charismatischen Führer" an der Spitze des Staats, der vom Volk direkt gewählt wird, um den wuchernden Bürokratenapparat zurechtzustutzen. (Wäre die Aufgabe des Bundespräsidenten, ist aber auch Bürokrat und die Folgen sehen wir ja).
Die bayrische Lösung anstatt des "charismatischen Führers" wäre allerdings der König, indem dieser nur dem Volk gegenüber verantwortlich als Korrektiv die Bürokratie auf ihre Funktionalität zurechtstutzt und Gesetze/ Rechtsprechung usw. bzgl des Wohls des Volks prüft und korrigiert. Selbstverständlich darf der König keine Muschi wie Wilhelm2 sein, der den 1.Wk gegen den Beschluß des depperten Parlaments verhindern hätte können (aber da mach ich mir in Bayern weniger Sorgen).
Bayern raus aus Deutschland? Dann fangen wir doch am besten mal damit an, dass wir den FC Bayern aus der Bundesliga kicken! :D
Bayern raus aus Deutschland? Dann fangen wir doch am besten mal damit an, dass wir den FC Bayern aus der Bundesliga kicken! :D
Ja unbedingt ! Wettkampf im Föderalismus kann so schön sein !
Man muss aber Rücksicht mit den Bayern haben. In einem Land
mit bergiger Topographie kann schwerlich guter Fussbald geübt
und gespielt werde. Flachlandbewohner sind im naturgegebenen
Vorteil. :D
FranzKonz
01.10.2010, 11:27
Ja unbedingt ! Wettkampf im Föderalismus kann so schön sein !
Man muss aber Rücksicht mit den Bayern haben. In einem Land
mit bergiger Topographie kann schwerlich guter Fussbald geübt
und gespielt werde. Flachlandbewohner sind im naturgegebenen
Vorteil. :D
Offensichtlich wissen die Flachlandbewohner den naturgegebenen Vorteil nicht zu nutzen.
http://www.dfb.de/index.php?id=82915
Offensichtlich wissen die Flachlandbewohner den naturgegebenen Vorteil nicht zu nutzen.
http://www.dfb.de/index.php?id=82915
Ja leider ! Beim Strassenbosseln gegen die harte Stahl-
oder Steinkugel zu treten kann weh tun, kräftezehrend
und daher alles andere als ein gutes Fusstraining sein. :D
FranzKonz
01.10.2010, 16:36
Schon 4628 Unterschriften, es geht langsam, aber es geht voran!
Adunaphel
01.10.2010, 16:47
Bayern raus aus Deutschland? Dann fangen wir doch am besten mal damit an, dass wir den FC Bayern aus der Bundesliga kicken! :D
Nix da! Der FCB muss in der BuLi bleiben! Sonst wird herne-West wieder größenwahnsinnig! ;)
Heinrich_Kraemer
08.10.2010, 13:11
http://img12.imageshack.us/img12/5549/81667718.jpgewohner des verdreckten, parasitären Reichshauptslums sind von dieser Angelegenheit ausgeschlossen, sie haben dabei weder Sitz noch Stimme.
So ist es.
Als Haupstadt unseres heiligen Bayerns würde ich Regensburg vorschlagen.
Sprecher
08.10.2010, 15:30
Selbstverständlich darf der König keine Muschi wie Wilhelm2 sein, der den 1.Wk gegen den Beschluß des depperten Parlaments verhindern hätte können.
Ach wenn der das gemacht hätte wären Russen, Franzosen und Inselaffen nicht über Deutschland hergefallen? Sehr gewagte Theorie.
Sprecher
08.10.2010, 15:32
(Selbstverständlich bin ich Baier, als Münchner Kind. Gut ein Großvater war Österreicher.)
Die Frage nach dem König ist akuter und zeitgemäßer bzgl. der Notwendigkeit denn je:
Das Königtum in Bayern hat aber eine äußerst kurze Tradition.
asdfasdf
09.10.2010, 08:50
Weder noch .... dann doch lieber Österreich-Ungarn ... Bayern passt nicht zu Österreich ... wenn man Oberösterreich und Tirol mal beiseite lässt ... obwohl dort eher auch eine Distanz zu Bayern vorherrschend ist.
Österreich lebt gerade von seiner geographischen Enge .... bleibt lieber selbstständig ... die deutsche Sehnsucht nach "Wiedervereinigung" (obwohl Bayern und Österreich ja nie vereint waren) ist zu kostspielig .... das solltest du eigentlich wissen, gerade als Bayer.
Servus umananda
So ein Blödsinn.
Bayern und Österreich gehören zusammen wie Butter und Brot!
Ein Staatenbund mit Bayern wäre interessant!
Heinrich_Kraemer
22.10.2010, 08:59
Langsam, aber stetig gehts voran. Schon knapp unter 5000 Unterschriften.
FranzKonz
22.10.2010, 09:10
Langsam, aber stetig gehts voran. Schon knapp unter 5000 Unterschriften.
Es weiß kaum einer von dieser Aktion. Sie wird von den Medien totgeschwiegen. X(
Dubidomo
24.10.2010, 17:15
Servus Landsleute,
die Eigenstaatlichkeit (und somit Selbstbestimmung) unserer geliebten Heimat ist und bleibt oberstes Ziel für jeden Bayern. Auch der Rest der Republik kann Bayern endlich "los"werden, indem er BP wählt.
Jetzt bietet sich die Möglichkeit für unser Volk, endlich den Unmut gegenüber der BRD und die Liebe zu unserer Heimat nicht nur kund zu tun, sondern auch geschlossenen politischen Willen zu zeigen!
Wen meinst du? Altbayern oder auch Gebiete wie Franken, die die Franzosen euch für vor 1789 geleistete Verräterdienste geschenkt haben?
Dubidomo
24.10.2010, 17:30
Langsam, aber stetig gehts voran. Schon knapp unter 5000 Unterschriften.
Seit den achtziger Jahren des 19. Jahrhundert steht immer noch ein Volksbegehren von Oberbayern im Raume, in dem Oberbayern für die Lostrennung vom Deutschen Reich gestimmt hat. Damals waren die Oberbayern zu feige zu gehen und beschuldigten wieder einmal die Preußen sie am Gehen zu hindern. Dabei waren es nur die vom bayrischen Volk gewählten Großkopferten, die Oberbayern an der Lostrennung hinderten. Gemäß dem Rechtsprinzip der Rechtsnachfolge gilt dieses Begehren der Oberbayern immer noch. Wenn Oberbayern bis zum 31.12. 2010 kein gegenteiliges Votum erbracht hat, in dem die Bürger Oberbayerns mit mindestens 80% für den Verbleib bei der Bundesrepublik Deutschland stimmen, sind sie spätestens vom 1.1.2011 an keine deutschen Staatsbürger mehr.
80% deshalb, weil sonst die Oberbayern dann wieder behaupten, das sei nicht demokratisch gewesen.
Der FC Bayern wird ganz schön dumm aus der Wäsche gucken, wenn er dann in der oberbayrischen Liga spielen muss.
Ich freue mich schon jetzt ganz extrem und voller Lustgefühl auf die Gesichter der Chefs des FC Bayern, wenn ihnen das gedämmert hat.
Tonsetzer
24.10.2010, 23:06
Kruzefix, worum les i erst etzad den Sräd ?
I bin dobei ! Füan Kini ! Füa Bayan !
Dubidomo
26.10.2010, 11:43
Kruzefix, worum les i erst etzad den Sräd ?
I bin dobei ! Füan Kini ! Füa Bayan !
An Kini, den man ermorden musste, weil er nicht richtig im Kopfa gewesen is? Ich würd dem Prinregenten Louisdor (=Luitpold) mal auf den Zahn fühlen. Für den gilt: Wie kommt meine Sippe an die Macht?
Heinrich_Kraemer
30.10.2010, 12:16
Es weiß kaum einer von dieser Aktion. Sie wird von den Medien totgeschwiegen. X(
Das ist schon klar, daß gerade dieses Aufbegehren von den Massenmedien totgeschwiegen wird. Könnte mir vorstellen, sollte es an den Entscheid gehen, daß die volle Propagandamaschine angeworfen wird: Ewiggestrige besoffene Vollpfosten usw.
Aber das könnte nach hinten losgehen!
Wer sich dafür einsetzt kann gerne auch ein bisschen Werbung im engeren Kreis machen. Hab schon ein paar gesammelt. :)
Heinrich_Kraemer
30.10.2010, 12:18
Kruzefix, worum les i erst etzad den Sräd ?
I bin dobei ! Füan Kini ! Füa Bayan !
So is recht! Mia ma brachma unsa heiligs Bayan und unsan Kini dazua!
Das ist schon klar, daß gerade dieses Aufbegehren von den Massenmedien totgeschwiegen wird. Könnte mir vorstellen, sollte es an den Entscheid gehen, daß die volle Propagandamaschine angeworfen wird: Ewiggestrige besoffene Vollpfosten usw.
Aber das könnte nach hinten losgehen!
Wer sich dafür einsetzt kann gerne auch ein bisschen Werbung im engeren Kreis machen. Hab schon ein paar gesammelt. :)
In diesem Sinne :
Von den Schweizern kam ein Angebot ,-
welches in Baden-Württemberg auf große Zustimmung stößt !
http://www.welt.de/politik/ausland/article8001661/SVP-will-Baden-Wuerttemberg-der-Schweiz-angliedern.html
Ich bin absolut dafür ,-
meine Bagger stehen zum Abbruch der ersten inländischen Minarette bereit :D
Inh diesem Thread sind zu viele antideutsche Elemente m Werk! Gibt es so wenige deutsche Patrioten?
FranzKonz
31.10.2010, 16:47
Inh diesem Thread sind zu viele antideutsche Elemente m Werk! Gibt es so wenige deutsche Patrioten?
Mir reicht es völlig, fränkischer und bayrischer Patriot zu sein.
Heinrich_Kraemer
03.11.2010, 10:11
Die 5000er Marke wurde nun gebrochen. Langsam aber stetig gehts voran.
Siegfriedphirit
06.11.2010, 19:14
...ich hätte nichts dagegen. Deutsche werden das eh nie...
Jetzt bietet sich die Möglichkeit für unser Volk, endlich den Unmut gegenüber der BRD und die Liebe zu unserer Heimat nicht nur kund zu tun, sondern auch geschlossenen politischen Willen zu zeigen!
Es wäre wunderbar, wenn Bayern die BRD verlässt. Hoffentlich ist das nicht wieder nur das übliche Herumgelabere.
Freikorps
06.11.2010, 22:11
...ich hätte nichts dagegen. Deutsche werden das eh nie...
Und warum ist das so schlimm, wenn wenigstens einer der deutschen Stämme ein eigenes Volksbewußtsein und dadurch ein entsprechendes Standing hat?
Kreuzritter2685
06.11.2010, 22:48
eine freies Deutschland wäre mir lieber als ein freies Bayern. Separatimus bringt nix.
Siegfriedphirit
07.11.2010, 16:31
Und warum ist das so schlimm, wenn wenigstens einer der deutschen Stämme ein eigenes Volksbewußtsein und dadurch ein entsprechendes Standing hat?
...nichts dagegen-aber je kleiner ein Land-um so bedeutungsloser ist es im Weltmaßstab. (dann müsste ja auch auf den Produkten aus Bayer-Made in Bayern -drauf stehen und nicht mehr Made in Germanie...wer im fernen Ausland würde das kaufen...welcher Investor würde auf ein so kleines Land setzen...?ihr bräuchtet keine 50 Jahre und ihr müsstet euch wieder als arme Bergbauern verdingen.
Freikorps
07.11.2010, 17:26
...nichts dagegen-aber je kleiner ein Land-um so bedeutungsloser ist es im Weltmaßstab. (dann müsste ja auch auf den Produkten aus Bayer-Made in Bayern -drauf stehen und nicht mehr Made in Germanie...wer im fernen Ausland würde das kaufen...welcher Investor würde auf ein so kleines Land setzen...?ihr bräuchtet keine 50 Jahre und ihr müsstet euch wieder als arme Bergbauern verdingen.
Bayern ist größer als die Schweiz, Belgien und die Niederlande, fast so groß wie Österreich! Deiner Argumentation folgend würden Investoren diese Länder meiden, ist aber nicht so!
Der Bayern-Haß so mancher Nicht-Bayern in Deutschland ist schon verblüffend. Ist es Neid oder einfach nur Dummheit die euch antreibt?
FranzKonz
07.11.2010, 17:34
...nichts dagegen-aber je kleiner ein Land-um so bedeutungsloser ist es im Weltmaßstab. (dann müsste ja auch auf den Produkten aus Bayer-Made in Bayern -drauf stehen und nicht mehr Made in Germanie...wer im fernen Ausland würde das kaufen...welcher Investor würde auf ein so kleines Land setzen...?ihr bräuchtet keine 50 Jahre und ihr müsstet euch wieder als arme Bergbauern verdingen.
Pass lieber auf, daß Du Dich nicht bald Knecht bei einem unserer armen Bergbauern verdingen mußt. :))
FranzKonz
07.11.2010, 17:34
eine freies Deutschland wäre mir lieber als ein freies Bayern. Separatimus bringt nix.
Ein freies Bayern ist allemal besser als ein vermerkeltes Deutschland.
Der Bayern-Haß so mancher Nicht-Bayern in Deutschland ist schon verblüffend. Ist es Neid oder einfach nur Dummheit die euch antreibt?
Dumm ist es, wenn man Hass und Verachtung nicht unterscheiden kann.
Freikorps
07.11.2010, 18:59
Dumm ist es, wenn man Hass und Verachtung nicht unterscheiden kann.
Ich mach da keinen Unterschied. Wer Bayern beschimpft, nur weil er denkt, daß er was besseres ist, weil ihn seine Mutter ein paar Kilometer nördlich geworfen hat ist ein Idiot.
Diese Foristen mokieren sich hier wenn einer was gegen Neger schreibt, glauben aber sie müßten die eigenen Landsleute ständig unterbuttern. Oft sind es dann auch noch irgendwelche Rotzlöffel, die selbst im Leben noch nichts geleistet haben, außer ihren Eltern auf der Tasche zu liegen, aber denken sie wären der Mittelpunkt des Universums!
Diese Foristen mokieren sich hier wenn einer was gegen Neger schreibt, glauben aber sie müßten die eigenen Landsleute ständig unterbuttern.
Du bist der allerhinterletzte Mensch auf der Welt, der mich "Landsmann" nennen darf. Das gestehe ich eher einem indischen Staatsbürger zu, der in demselben Schachklub ist wie ich, als einem bayerischen Separatisten und damit Grundgesetz - Verräter.
Wenn es nach mir ginge, würdet Ihr im Ernstfall baumeln.
Freikorps
07.11.2010, 22:24
Du bist der allerhinterletzte Mensch auf der Welt, der mich "Landsmann" nennen darf. Das gestehe ich eher einem indischen Staatsbürger zu, der in demselben Schachklub ist wie ich, als einem bayerischen Separatisten und damit Grundgesetz - Verräter.
Wenn es nach mir ginge, würdet Ihr im Ernstfall baumeln.
Und sowas nennt sich "liberal"! Dir fehlt doch der Mumm, um irgendjemanden baumeln zu lassen, du bist doch nichts weiter als ein kleiner hinterhältiger Mitläufer im Mainstream. Sobald die Mehrheit in eine andere Richtung läuft, sind Knallchargen wie du die ersten, die eiligst hinterher rennen und ihre Fahne neu ausrichten!
Wo habe ich im übrigen geschrieben, daß ich für eine Sezession Bayerns stehe? Das ist eine Vermutung von dir, weiter nichts!
Freikorps
07.11.2010, 22:27
Dumm ist es, wenn man Hass und Verachtung nicht unterscheiden kann.
Du verachtest uns also? Wie kommst du dazu? Bist du was besseres, weil du "Rheinländer" bist? Auf was begründest du diese unglaubliche Arroganz?X(
Und sowas nennt sich "liberal"! Dir fehlt doch der Mumm, um irgendjemanden baumeln zu lassen, du bist doch nichts weiter als ein kleiner hinterhältiger Mitläufer im Mainstream.
Kein Mensch hat genug Menschenkenntnis, um nur aus Forenbeiträgen eines Unbekannten sicher herauslesen zu können, was in letzer Konsequenz wie ernst gemeint ist.
Ich würde Putschisten / Hochverräter tatsächlich eigenhändig und notfalls aus nächster Nähe Auge in Auge töten, wenn das zum Schutz der grundgesetzlichen Ordnung unbedingt nötig wäre. Das kannst Du natürlich als Forengeschwurbel abtun, weil Du mich nicht kennst. Ich kenne mich aber, insofern habe ich Dir etwas voraus. ;)
Du verachtest uns also? Wie kommst du dazu? Bist du was besseres, weil du "Rheinländer" bist? Auf was begründest du diese unglaubliche Arroganz?X(
Ich verachte Leute, die ohne durch eigene Leistung erworbene Legitimation dazu auf andere herabsehen. Das betrifft natürlich nicht alle Bayern, aber viele. Dich allemal.
Freikorps
07.11.2010, 22:35
Kein Mensch hat genug Menschenkenntnis, um nur aus Forenbeiträgen eines Unbekannten sicher herauslesen zu können, was in letzer Konsequenz wie ernst gemeint ist.
Ich würde Putschisten / Hochverräter tatsächlich eigenhändig und notfalls aus nächster Nähe Auge in Auge töten, wenn das zum Schutz der grundgesetzlichen Ordnung unbedingt nötig wäre. Das kannst Du natürlich als Forengeschwurbel abtun, weil Du mich nicht kennst. Ich kenne mich aber, insofern habe ich Dir etwas voraus. ;)
Ich bin aktiver Sportschütze, ich weiß mich zu verteidigen!:))
Freikorps
07.11.2010, 22:37
Ich verachte Leute, die ohne durch eigene Leistung erworbene Legitimation dazu auf andere herabsehen. Das betrifft natürlich nicht alle Bayern, aber viele. Dich allemal.
Ich schaue auf niemanden herab, für mich ist jeder Deutsche gleichwertig, egal ob er aus dem Osten, dem Norden, dem Westen oder dem Süden unseres Landes kommt. Ausnahmen bestätigen die Regel!
Ich schaue auf niemanden herab, für mich ist jeder Deutsche gleichwertig, egal ob er aus dem Osten, dem Norden, dem Westen oder dem Süden unseres Landes kommt. Ausnahmen bestätigen die Regel!
Diese separatistische Scheisse hier macht alle Deutschen minderwertig gegenüber Völkern, die zusammenhalten.
Insofern sind natürlich alle Deutschen gleich, da hast Du vollkommen Recht, armer Irrer.
FranzKonz
08.11.2010, 06:39
Diese separatistische Scheisse hier macht alle Deutschen minderwertig gegenüber Völkern, die zusammenhalten.
Insofern sind natürlich alle Deutschen gleich, da hast Du vollkommen Recht, armer Irrer.
Wer dem Erfolgskurs der Bayern nicht folgen mag, muß sich nicht wundern, wenn er abgeschüttelt wird.
Mir reicht es völlig, fränkischer und bayrischer Patriot zu sein.
Jetzt schlägt`s aber Dreizehn! Du bist kein bayerischer Patriot sondern ein fränkischer Idiot!
FranzKonz
08.11.2010, 07:13
Jetzt schlägt`s aber Dreizehn! Du bist kein bayerischer Patriot sondern ein fränkischer Idiot!
Kannst Du Dorfdepp die internen altbayrisch-fränkischen Differenzen nicht wenigstens zurückstellen, bis wir uns aus dem Bund verabschiedet haben?
Kannst Du Dorfdepp die internen altbayrisch-fränkischen Differenzen nicht wenigstens zurückstellen, bis wir uns aus dem Bund verabschiedet haben?
Zähneknirschend ja.....!
Dubidomo
11.11.2010, 14:22
Es wäre wunderbar, wenn Bayern die BRD verlässt. Hoffentlich ist das nicht wieder nur das übliche Herumgelabere.
. und die all bekannte Erpressungshype der Bayern, die immer alles haben müssen wie zwei Feiertage mehr als die anderen Bundesbürger und dann auch auf Kosten der anderen Bundesbürger und eine Extrawurst in Sachen Freistaat. Wenn ihnen das Normale nicht gefällt, müssen sie gehn. Wir haben die Nase voll von ihrem Erpressungsgetue: Wenn wir nicht kriegen, was wir haben wollen, gehn wir.
Siegfriedphirit
15.11.2010, 15:50
Bayern ist größer als die Schweiz, Belgien und die Niederlande, fast so groß wie Österreich! Deiner Argumentation folgend würden Investoren diese Länder meiden, ist aber nicht so!
Der Bayern-Haß so mancher Nicht-Bayern in Deutschland ist schon verblüffend. Ist es Neid oder einfach nur Dummheit die euch antreibt?
-die sind ja auch seit Jahrhunderten eigenständig und haben Geschichte geschrieben . Aber dennoch ist ihre Bedeutung im intern. Maßstab eher gering. Würde die Schweiz nicht das Schwarzgeld der intern. Finanzwelt ... ginge die Bedeutung auch gegen Null. Wer in den USA kennt Belgien ?
Natürlich würde dieser Gedanke bei all denen Unterstützung finden, die Deutschland geschwächt sehen wollen.
Ich hasse keine Bayern-sondern ich hasse all jene Gedanken, die Deutschland schwächen.
Eine Ausgliederung von Bayern , würde Deutschland stark schädigen. Solche Gedanken nutzen dem deutschen Volk nichts und nutzen Bayern nichts-sie sind schädlich! Das nuzt nur denen, die Deutschland am liebsten vernichten würden.
Die Geschichte hat es doch gezeigt, dass die Kleinstaaterei nichts getaugt hat .Und jetzt kommen Leute und wollen das wieder einführen, was Deutschland einst abgeschafft hatte. Die Leute, die das heute wieder haben wollen, haben aus der Geschichte nichts gelernt . Die sind von Egoismus und Raffgier zerfressen und wollen von ihrem jetzigen Wohlstand nichts abgeben-dabei verträngend, das es ohne das restliche Deutschland für sie garkeinen Wohlstand gäbe. Schau mal in die Geschichtsbücher. Wo stand den Bayern bevor das deutsche Reich geschmiedet wurde? Fast nur Landwirtschaft -kaum Industrie - da brauchten die Bayern die Entwicklungshilfe und heute tun die so, als wären sie schon immer stark gewesen. Made in Deutschland ist der Kassenfüller der Exporteure - Made in Bayern würde keiner kennen geschweige kaufen.
Der Bayern-Haß so mancher Nicht-Bayern in Deutschland ist schon verblüffend. Ist es Neid oder einfach nur Dummheit die euch antreibt?
Der Nicht-Bayern-Haß so mancher Bayern in Deutschland ist schon verblüffend. Ist es Neid oder einfach nur Dummheit die euch antreibt?
Dubidomo
16.11.2010, 01:11
Der Nicht-Bayern-Haß so mancher Bayern in Deutschland ist schon verblüffend. Ist es Neid oder einfach nur Dummheit die euch antreibt?
Man beachte das Verhalten und die Politik der Bayernherzöge vor 1790: Verrat und Verkauf deutschen Landes an Frankreich. Dafür bekamen die Bayernherzöge von Napoleon Franken und den Königstitel. Dafür sorgten wiederum die Bayernkönige auf dem Wiener Kongress, dass Elsass und Lothringen nicht zu Deutschland zurückkehren konnte.
Und dann 1870: Die armen Bayern wurden in das "Bismarckreich" hineingezwungen. Der "böse" Willi von Preußen wars, der partout den Franzosen wegen der Emser Depesche nicht den Krieg erklären wollte. Darum mussten die armen Bayern 1870 auf Seiten des Preußenkönigs in den Krieg gegen Napoleon III. ziehen. Hätte dagegen der Preußenkönig wegen der Beleidigungen des franz. Botschafters in Bad Ems und den unverschämten Zumutungen Napoleons III. Frankreich den Krieg erklärt, dann hätte der Bayernkönig auf Seiten Napoleons gegen Preußen ziehen und wegen 1866 Rache nehmen können.
Wie komme ich dazu? Es ist schon mehr als merkwürdig, wie gewisse Historiker in Deutschland Bismarck die Schuld am Kriege von 1870 anlasten wollen und das trotz der anders lautenden Aussagen der Dokumentenlage. Wer das wider besseres Wissen so nötig hat, der muss es aber nötig haben. Und dann die Politik Bayerns im neuen Reich nach 1870. Warum das? Bayern war völlig unabhängig von Preußen, zumindest innenpolitisch. Die Gesetze machte der Reichstag zusammen mit dem Bundesrat und nicht das preußische Abgeordentenhaus!!! Wenn in Bayern zu der Zeit Scheisse fabriziert worden ist, dann war das allein Sache bayrischer Politik und nicht preußischer Politik.
Von Bayerns unrühmlichen Glanztaten nach dem 1. Weltkrieg, der Hitlerzeit bis heute will ich gar nicht reden. Allein die Dokumentation auf dem Obersalzberg sagt da alles. Im Auslassen sind die bayrischen Historiker Spitze.
FranzKonz
16.11.2010, 07:14
Der Nicht-Bayern-Haß so mancher Bayern in Deutschland ist schon verblüffend. Ist es Neid oder einfach nur Dummheit die euch antreibt?
Erfahrung.
Dafür sorgten wiederum die Bayernkönige auf dem Wiener Kongress, dass Elsass und Lothringen nicht zu Deutschland zurückkehren konnte.
Die waren das also!
Schande über sie!
FranzKonz
17.11.2010, 12:51
Die waren das also!
Schande über sie!
Dann kannst Du ja froh sein, daß wir ausscheiden und als Ersatz Elsaß und Lothringen heim ins Reich holen. Von mir aus auch Pommern und Schlesien.
Firlefranz
18.11.2010, 15:08
Ihr seid schon ein wenig naiv, wenn ihr glaubt, dass ein paar Stammtischbrüder solch gravierende Machtverschiebungen innerhalb Europas hervorrufen können oder besser gesagt dürfen. :D Die politische Kaste nicht nur in Deutschland sondern auch in Europa hat an so einem Kaspertheater gar kein Interesse, da sich sonst Nachahmer von Korsika über Schottland bis Katalonien über Südtirol usw. finden dürften.
Ne ähnliche Aktion hat der "Fränkische Bund" vor ein paar Jahren übrigens auch mal versucht. Die wollten die Aspaltung von Bayern und ein eigenes Bundesland. Die Unterschriften zum Volksentscheid hatten sie auch zusammen. Das ganze wurde dann gerichtlich direkt wieder einkassiert mit der albernen Begründung, dass Pendelbewegungen nach Hessen erschwert würden. Das reichte schon, um das Ganze zu kippen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat sich dem Fall gar nicht erst angenommen.
Vergesst es also ;). Wobei ein bisschen Wind zu einer möglichen Neurregulierung des Länderfinanzausgleiches durchaus hilfreich sein kann.
Heinrich_Kraemer
20.11.2010, 12:36
Ihr seid schon ein wenig naiv, wenn ihr glaubt, dass ein paar Stammtischbrüder solch gravierende Machtverschiebungen innerhalb Europas hervorrufen können oder besser gesagt dürfen. :D Die politische Kaste nicht nur in Deutschland sondern auch in Europa hat an so einem Kaspertheater gar kein Interesse, da sich sonst Nachahmer von Korsika über Schottland bis Katalonien über Südtirol usw. finden dürften.
Ne ähnliche Aktion hat der "Fränkische Bund" vor ein paar Jahren übrigens auch mal versucht. Die wollten die Aspaltung von Bayern und ein eigenes Bundesland. Die Unterschriften zum Volksentscheid hatten sie auch zusammen. Das ganze wurde dann gerichtlich direkt wieder einkassiert mit der albernen Begründung, dass Pendelbewegungen nach Hessen erschwert würden. Das reichte schon, um das Ganze zu kippen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat sich dem Fall gar nicht erst angenommen.
Vergesst es also ;). Wobei ein bisschen Wind zu einer möglichen Neurregulierung des Länderfinanzausgleiches durchaus hilfreich sein kann.
Wie dem Strang zu entnehmen, handelt es sich keineswegs um eine Schnapsidee eines oder mehrerer Stammtische.
Ebenso ist der politische Wille ausschlaggebend und nichts anderes: Über Bürokratenfirlfanz werden wir nicht frei werden, sondern nur wenn wir geschlossen handeln. Das Volksbegehren ist nur ein Schritt in diese Richtung.
Für uns Bayern gibt es KEINE Alternative.
Heinrich_Kraemer
08.12.2010, 11:42
Für unsere guten, bornierten, sezessionsfeindlichen Schlaumeier hat der liebe Onkel Kraemer hier nun ganz Aktuelles; so schnell kanns nach Jugoland gehen, mit der Sezession; v.a. in Korrelation mit Vielvölkerstaat und Umverteilung, sowie mit maßloser Verschuldung :D :
5 | 12 | 2010
Ein Staat vor dem Zerfall
Verschwindet Belgien von der Landkarte?
Brüssel –
In einer blutigen Revolution haben sich die Belgier 1830 die Unabhängigkeit von den Niederlanden erkämpft. Diese 180-jährige Geschichte könnte nun zu Ende gehen: Belgien steuert auf eine Spaltung in drei Teile zu.
„Wir müssen uns auf das Ende Belgiens vorbereiten“, sagte Vizepremierministerin Laurette Onkelinx. In Paris wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit Szenarien eines nahenden Staatszerfalls Belgiens und eines möglichen Anschlusses von Brüssel und der Wallonie an Frankreich beschäftigt. Flamen könnte dann ein eigenständiger Nationalstaat werden.
Hintergrund ist der Streit um die Verteilung der Macht und des Geldes zwischen den Holländisch sprechenden Flamen, dem wohlhabenderen Landesteil mit deutlich geringerer Arbeitslosigkeit, und den französischsprachigen Wallonen.
Die Vertreter beider Seiten konnten sich bisher nicht auf eine gemeinsame Regierung einigen. Schon seit Juni steht das Land nun ohne Führung da.
Und das ausgerechnet in einer Zeit, in der die Staatspleite droht. Belgien trägt nach Griechenland und Italien die dritthöchste Schuldenlast aller 16 Euro-Länder. Bis 2012, so schätzt die EU-Kommission in ihrer aktuellen Prognose, werde das Defizit auf 102,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen. Erlaubt sind nach den EU-Verträgen nur 60 Prozent.
Die Entwicklung ist auch bei den Spekulanten angekommen: Die Risikoaufschläge für belgische Anleihen sind in den letzten Tagen rasant gestiegen. In einem Bericht aus dem Umfeld der EU-Kommission heißt es, dass damit gerechnet werde, dass Belgien noch vor Spanien im nächsten Jahr Geld aus dem Euro-Rettungsfonds wird beantragen müssen.
(...)
Auch die Führung der deutschsprachigen Minderheit in Ostbelgien sorgt für den Fall einer Teilung vor. In dem Bericht heißt es, Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz sei „regelmäßig in Luxemburg, um die Modalitäten eines Anschlusses an Luxemburg zu klären“.
(...)
http://www.express.de/news/politik-wirtschaft/verschwindet-belgien-von-der-landkarte-/-/2184/4898326/-/index.html
Selbstverständlich ist die Staatsverschuldung, und das verschweigt dieser Artikel, nur aussagekräftig, wenn man diese in Relation zu den Devisenreserven setzt und da steht D. mit USA, GB, FR mit Abstand weltweit am schlechtesten da, während Jahrezehnte Exportweltmeister.
Wie dem Strang zu entnehmen, handelt es sich keineswegs um eine Schnapsidee eines oder mehrerer Stammtische.
Ebenso ist der politische Wille ausschlaggebend und nichts anderes: Über Bürokratenfirlfanz werden wir nicht frei werden, sondern nur wenn wir geschlossen handeln. Das Volksbegehren ist nur ein Schritt in diese Richtung.
Für uns Bayern gibt es KEINE Alternative.
ein Austritt Bayerns aus dem Bund ist absoluter Schwachsinn, weil das u.a. die Bevölkerung Bayerns gar nicht will. Siehe
Landtagsergebnisse!
FranzKonz
08.12.2010, 13:46
ein Austritt Bayerns aus dem Bund ist absoluter Schwachsinn, weil das u.a. die Bevölkerung Bayerns gar nicht will. Siehe
Landtagsergebnisse!
Wie liest Du denn die Antwort auf diese Frage aus den Landtagsergebnissen?
Wie liest Du denn die Antwort auf diese Frage aus den Landtagsergebnissen?
Weil die Abspalterpateien unter ferner liefen also zusammenfasst unter: übrige.germane
FranzKonz
08.12.2010, 15:19
Weil die Abspalterpateien unter ferner liefen also zusammenfasst unter: übrige.germane
Blödes Zeug. Zu dem Zeitpunkt stand die Abspaltung noch gar nicht zur Debatte.
Für uns Bayern gibt es KEINE Alternative.
Also korrekterweise musst du schon sagen: Für uns fanatische Beführworter der Abspaltung gibt es keine Alternative als die Abspaltung. Klingt nicht so schön, klingt nach viel weniger Beführwortern, dürfte aber näher an der Realität liegen.
So, ganz davon ab unterstütze ich als Franke dieses Vorhaben aus tiefstem Herzen. Geht mit Gott, aber geht! ;)
BAYERN ein eigenes Land?
Was soll das denn ? Aullöng der Bundesländer?
Kommen dann wieder Zollschranken von Bundesland zu bundesland?
Großdeutschland statt Auflösung sollte es heißen.
FranzKonz
08.12.2010, 21:48
BAYERN ein eigenes Land?
Was soll das denn ? Aullöng der Bundesländer?
Kommen dann wieder Zollschranken von Bundesland zu bundesland?
Großdeutschland statt Auflösung sollte es heißen.
Es lebe der Freistaat Bayern!
Mia san mia, Preißn und sonsdige Auslända san uns wurscht!
Heinrich_Kraemer
11.12.2010, 12:37
Also korrekterweise musst du schon sagen: Für uns fanatische Beführworter der Abspaltung gibt es keine Alternative als die Abspaltung. Klingt nicht so schön, klingt nach viel weniger Beführwortern, dürfte aber näher an der Realität liegen.
So, ganz davon ab unterstütze ich als Franke dieses Vorhaben aus tiefstem Herzen. Geht mit Gott, aber geht! ;)
Danke für die BeFÜHRERwortung, auch Franken würde selbstverständlich profitieren, dürfte dann selbstverständlich abstimmen, wie sies gerne hätten.
Solltest Du schon 18 sein, so gehts:
1. Unterschriftenliste ausdrucken :
http://landesverband.bayernpartei.de/wp-content/uploads/2010/02/unterschriftenliste-2.pdf
2. Ausfüllen und unterschreiben, allerbstens, wenn noch ein paar Freunde/ Verwandte auch unterschreiben
3. DIREKT an die BP in München schicken:
Bayernpartei, Baumkirchner Str. 20, 81673 München
-----------------------------------------------
Danke schön.
ein Austritt Bayerns aus dem Bund ist absoluter Schwachsinn, weil das u.a. die Bevölkerung Bayerns gar nicht will. Siehe
Landtagsergebnisse!
Uppps - ich hatte noch gar nicht mitbekommen, daß es in Bayern schon freie Wahlen gibt. Alle Achtung!
AnastasiaNatalja
11.12.2010, 14:16
Was soll der Scheiß denn ? :D
Ein freies Bayern.. fangen wir jetzt wieder mit der Kleinstaaterei an ?? Ok besser wäre es, wenn man sich mal die dt. Geschichte anguckt..:rolleyes:
AnastasiaNatalja
11.12.2010, 14:35
Es lebe der Freistaat Bayern!
Mia san mia, Preißn und sonsdige Auslända san uns wurscht!
Und was ist wenn man nur ein bisschen bayrisch ist ?
FranzKonz
11.12.2010, 14:58
Und was ist wenn man nur ein bisschen bayrisch ist ?
Dann wird man sich zumindest grundlegende Kenntnisse der Landessprache aneignen müssen, um als gut integriert zu gelten.
AnastasiaNatalja
11.12.2010, 23:26
Dann wird man sich zumindest grundlegende Kenntnisse der Landessprache aneignen müssen, um als gut integriert zu gelten.
Das krieg ich hin, ich spreche ja selber Dialekt:D
Dann wird man sich zumindest grundlegende Kenntnisse der Landessprache aneignen müssen, um als gut integriert zu gelten.
Das ist nur ein falsches Bild dass man von Bayern hat. Als Salzburger bin ich oft in Bayern gewesen und weiß, dass man an Schulen nur hochdeutsch reden darf.
Dr Mittendrin
12.12.2010, 11:29
Sofern das kein Aprilscherz ist, kann man dazu eigentlich nur sagen, daß Bayern ohne den Bund ein armes Bauernland und München eine zurückgebliebene Kleinstadt wäre.
Schaltest du eigentlich dein Hirn ein bevor du in die Tasten klopfst.
Bayern zahlt 3 Milliarden pro Jahr in das vermuselte Dreckloch Berlin.
Dr Mittendrin
12.12.2010, 11:32
Uppps - ich hatte noch gar nicht mitbekommen, daß es in Bayern schon freie Wahlen gibt. Alle Achtung!
Bayern ähnelt eher der Urdemokratie Schweiz mit Abstimmungen.
Entspricht halt nicht deiner roten Diktatur.
FranzKonz
12.12.2010, 11:39
Das ist nur ein falsches Bild dass man von Bayern hat. Als Salzburger bin ich oft in Bayern gewesen und weiß, dass man an Schulen nur hochdeutsch reden darf.
Wie man's nimmt. Ich kann mich an eine Deutschlehrerin mit sächsischem Migrationshintergrund erinnern, die zu sagen pflegte:
"Mäine Härren, jewähnen Se sech ändlech Ähren forchtboaren Dialeggt oabb!" :))
Aber grundsätzlich hast Du natürlich Recht. Wenn wir endlich wieder selbständig sind, werden wir in dieser Hinsicht Verbesserungen einführen müssen. Es kann auf Dauer nicht richtig sein, daß bayrische Kinder in einer Fremdsprache unterrichtet werden.
Silencer
12.12.2010, 13:35
....Aber grundsätzlich hast Du natürlich Recht. Wenn wir endlich wieder selbständig sind, werden wir in dieser Hinsicht Verbesserungen einführen müssen. Es kann auf Dauer nicht richtig sein, daß bayrische Kinder in einer Fremdsprache unterrichtet werden.
Das möchte ich sehen.....:))
Wird es dann Bücher in oberbayrischer, fränkischer, bayrisch-schwäbischen und oberpfälzischer Sprache geben?
Schon heute kannst du als Main-Franke einen Hinterwäldler aus Fürth im Wald kaum verstehen. :)
.
FranzKonz
12.12.2010, 13:38
Das möchte ich sehen.....:))
Wird es dann Bücher in oberbayrischer, fränkischer, bayrisch-schwäbischen und oberpfälzischer Sprache geben?
Schon heute kannst du als Main-Franke einen Hinterwäldler aus Fürth im Wald kaum verstehen. :)
.
Aber ich kann ihn verstehen. Bei einem Westerwälder oder Sachsen ist's schon schwieriger.
Dr Mittendrin
12.12.2010, 18:49
Aber ich kann ihn verstehen. Bei einem Westerwälder oder Sachsen ist's schon schwieriger.
Was ihr mit eurer Dialektphobie habt.
In der Schweiz müssen an einigen Schulen die Schüler Schwyzerdütsch lernen.
Als bayrischer "Zahlmeister" ist das Land nicht rückständig.
Daneben BW, Hessen und Hamburg. Rest ist Empfänger.
FranzKonz
12.12.2010, 19:05
Was ihr mit eurer Dialektphobie habt.
In der Schweiz müssen an einigen Schulen die Schüler Schwyzerdütsch lernen.
Als bayrischer "Zahlmeister" ist das Land nicht rückständig.
Daneben BW, Hessen und Hamburg. Rest ist Empfänger.
Da hast Du den Falschen zitiert. Ich halte mich brav an den alten bayrischen Rechtsgrundsatz: Wer zahlt schafft an, wer anschafft zahlt.
Wenn irgendwelche Nordlichter von uns verlangen, deren Sprache zu sprechen, sollen sie Kohle rüberwachsen lassen. Solange wir zahlen, sollen die Saupreißn bayrisch lernen!
Und deshalb: Fryheit für Bayern!
Dr Mittendrin
13.12.2010, 09:30
Da hast Du den Falschen zitiert. Ich halte mich brav an den alten bayrischen Rechtsgrundsatz: Wer zahlt schafft an, wer anschafft zahlt.
Wenn irgendwelche Nordlichter von uns verlangen, deren Sprache zu sprechen, sollen sie Kohle rüberwachsen lassen. Solange wir zahlen, sollen die Saupreißn bayrisch lernen!
Und deshalb: Fryheit für Bayern!
Stimmt war eine Verwechslung.
Ich habe schon oft beobachtet, dass derjenige der Kohle erwartet sprachlich auf den Zahler zugeht.
Ob das im Dialekt ist oder eine Fremdsprache.
Ich war mal am Plattensee und die Pensionswirtin konnte kein Wort deutsch, bin sofort zum nächsten. Die kam sich schon arrogant und wichtig vor.
Deshalb sollen auch unsere Migranten hier deutsch lernen, sie wollen ja Kohle.
Uppps - ich hatte noch gar nicht mitbekommen, daß es in Bayern schon freie Wahlen gibt. Alle Achtung!
Naja fast, momentan probieren wirs noch mit einer Einparteien-Demokratie. Alles weitere wäre uns erstmal noch zu kompliziert.
Wir sind aber immer auf der Suche nach dem nächsten, ausländischen Despoten, dem wir uns an den Hals werfen können. Österreicher und Franzosen hatten wir ja schon, nur so recht geklappt hats halt nicht.
Wie wärs mal mit einem Holländer, oder einem Polen?
FranzKonz
14.12.2010, 20:53
Naja fast, momentan probieren wirs noch mit einer Einparteien-Demokratie. Alles weitere wäre uns erstmal noch zu kompliziert.
Wir sind aber immer auf der Suche nach dem nächsten, ausländischen Despoten, dem wir uns an den Hals werfen können. Österreicher und Franzosen hatten wir ja schon, nur so recht geklappt hats halt nicht.
Wie wärs mal mit einem Holländer, oder einem Polen?
Die Einparteien-Demokratie hat fertig. In Bayern regiert Gelb-Schwarz.
Außerdem brauchen wir keinen Despoten, aber ein König wäre ganz nett.
Heinrich_Kraemer
28.02.2011, 16:31
5435. Zäh aber stetig gehts voran.
kotzfisch
28.02.2011, 21:41
Donau Alpen Adria.
Wiedervereiningung mit Österreich, Slowenien,Südtirol,Istrien
Dubidomo
04.03.2011, 18:48
5435. Zäh aber stetig gehts voran.
Ich hatte gehofft, dass Altbayern endlich das deutsche Reich verlassen muss und nun das! Wo bleibt der bayrische Eigendünkel? Sind die zu feige uns Deutsche zu verlassen?
Ich hatte gehofft, dass Altbayern endlich das deutsche Reich verlassen muss und nun das! Wo bleibt der bayrische Eigendünkel? Sind die zu feige uns Deutsche zu verlassen?
Sehr bedauerlich. Nach Bayern wäre ich sofort ausgewandert.
Reichspräsident
05.03.2011, 14:20
Ich hatte gehofft, dass Altbayern endlich das deutsche Reich verlassen muss und nun das! Wo bleibt der bayrische Eigendünkel? Sind die zu feige uns Deutsche zu verlassen?
Das ist ja der volle blödsinn was du da schreibst die Bayern sind genauso deutsche wie die Sachsen die Hamburger usw. wir sind ein Volk wir sind alles deutsche. Sowas kann ich überhaupt nicht ausstehen wenn man gegen einen Teil unserer Landsleute hetzt.
Reichspräsident
05.03.2011, 14:53
Was soll der scheiß überhaupt mit diesem Volksbegehren Bayern ist ein Teil von Deutschland und wird es auch immer bleiben, wird höchste Zeit das die Bayernpartei verboten wird diese verfluchten separatisten, jeder der dieses sogenannte Volksbegehren unterstützt ist ein Vaterlandsverräter und gehört sich dementsprechend bestraft.
FranzKonz
05.03.2011, 15:01
Was soll der scheiß überhaupt mit diesem Volksbegehren Bayern ist ein Teil von Deutschland und wird es auch immer bleiben, wird höchste Zeit das die Bayernpartei verboten wird diese verfluchten separatisten, jeder der dieses sogenannte Volksbegehren unterstützt ist ein Vaterlandsverräter und gehört sich dementsprechend bestraft.
Du kannst ja mal versuchen, mich zu bestrafen. :hihi:
Reichspräsident
05.03.2011, 15:38
Du kannst ja mal versuchen, mich zu bestrafen. :hihi:
Dann bist du also einer dieser Separatisten und warum ? Das versteh ich absolut nicht wie man sowas unterstützen kann wir sind doch ein Volk wir sind alles deutsche, die Einheit von West - und Mitteldeutschland muß bestehen bleiben.
FranzKonz
05.03.2011, 15:45
Dann bist du also einer dieser Separatisten und warum ? Das versteh ich absolut nicht wie man sowas unterstützen kann wir sind doch ein Volk wir sind alles deutsche, die Einheit von West - und Mitteldeutschland muß bestehen bleiben.
Mia san mia! :))
Aber mal im Ernst: Ich kann das Merkel nicht mehr ertragen, das allein ist Grund genug. Wulff, Schäuble, Westerwelle, ... Gründe gibt es en masse.
Gehirnnutzer
05.03.2011, 16:25
5435. Zäh aber stetig gehts voran.
Na bei der derzeitigen Geschwindigkeit habt ihr 2013 eure 25000 Unterschriften zusammen.
Heinrich, ist es nicht besser der Realität ins Auge zu sehen. Wenn ihr jetzt schon solange braucht nur simple 25000 Unterschriften zusammen zu bekommen, wie soll es dann erst beim Volksbegehren aussehen, da gibt es nur 14 Tage um die notwendigen Stimmen zusammen zu bekommen.
Allein ein einfaches Volksbegehren braucht das 37,2 fache der Stimmen, die für einen Antrag notwendig sind, vom 93 fache für eine Verfassungsänderung in Bayern.
Vielleich solltet ihr erstmal mit einem Antrag auf ein Volksbegehren, das die Annahmezeiten für das eigentliche Volksbegehren verlängert.
Ich würde sagen 99 Jahre anstatt 14 Tage, das dürfte dann hinhauen.:D:D
Bayern könnte tehoretisch unabjhängig werden, nur womit sollen sie sich dann über Wasser halten? Wenn man davon ausgeht, dass sich jeder Bayerner durchschnittlich alle zwei Tage besäuft, wer soll dann arbeiten?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.