Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schweiz will Zuwanderungsbegrenzung ... aber ganz knapp ....



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8

Helgoland
10.02.2014, 06:47
Gerade der gut ausgebildete Deutsche, mit seinem geringen Lohnniveau, machte den Schweizern Angst.

Der gut ausgebildete Deutsche hat in der Schweiz auch nichts zu suchen, solange er in seiner Heimat dringend benötigt wird!

Hay
10.02.2014, 06:48
..soviel Demokratie darf es dann doch nicht sein.

Nein, unsere Demokratie ist ja auch nur r e p r ä s e n t a t i v!

Eridani
10.02.2014, 07:00
Schäuble bedauert das die Schweizer so abgestimmt haben - das heißt die Schweizer haben absolut richtig entschieden !

Das Schweizer Volk hat entschieden - und das Ergebnis ist zu respektieren. Da können Schulz, Schäuble & Co. noch so geifern.

50,3% sind nun mal die Mehrheit.
Schlimm genug, dass immer noch 49,7% Idioten in der Schweiz rumrennen.
-----------------------------------

Ach ja: Wie Leila wohl gewählt hat?

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRxwENASJCejbcm4TsOgJPqiq0fJLjCb 4sR3KtfAw_xNiVR1pNB
Umvolker, Anti-Nationalist und NWO-Büttel:
Martin Schulz

Mütterchen
10.02.2014, 07:06
Der Schweizer an sich ist aber, besonders der Höchstallemanne im unzugänglichsten Alpengebiet, schon auch so richtig fremdenfeindlich und erzkonservativ...... ( gekürzt durch mich)

Ich weiß davon nichts, gehe aber mal davon aus, das dem tatsächlich so ist. Dann muss/kann/soll man das einfach so akzeptieren, denn schließlich gehört die Schweiz den Schweizern.

fatalist
10.02.2014, 07:06
Bosbach sieht Schweizer Votum als Vorbild
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/armutsmigration-bosbach-sieht-schweizer-votum-als-vorbild/9456382.html

Hammerkopf
10.02.2014, 07:08
Grenzgänger sollen aber laut Initiative ebenfalls in die Kontingente mit eingerechnet werden.

Dann ist das eben so - Die Mehrheit des wahlberechtigten Volkes hat entschieden und das ist gerade auch von denjenigen zu akzeptieren, die sich hier groß Demokrat auf die Fahne schreiben, wollen sie nicht, daß diese angebliche Demokratie lediglich als Markulatur geoutet wird. Wissen tun wir das ja sowieso schon, nicht umsonst ist eine solche Abstimmung in keinem anderen EU Land auch nur ansatzweise denkbar. Die Machtelite weiß schon warum....

truthCH
10.02.2014, 07:10
Jetzt wird es Zeit, den arroganten Schweizer Nationalisten mal zu zeigen, wo der Frosch die Locken hat!
Ab sofort sollte für Schweizer, die in die EU einreisen wollen, Visapflicht herrschen.
Desweiteren sollten Schweizer Produkte derartig bezollt werden, das ein Ricola Kräuterbonbon soviel wie ein weißer Trüffel kostet.

Kurzum gesagt sollte die Schweiz bis sie sich besonnen hat, sanktioniert und wirtschaftlich isoliert werden.
Sich derartige Unverschämtheiten dieser Alpenpupser gefallen zu lassen, hieße für die EU, gleich das Gesicht zu verlieren.

:haha: Unverschämtheiten?

Egal was Du nimmst, nimm bitte genug, damit es auch reicht!

fatalist
10.02.2014, 07:11
http://www.pi-news.net/wp/uploads/2014/02/stegner.jpg

Die Spinne, die Schweizer, meint der Soze Stegner.

http://www.pi-news.net/2014/02/spd-vize-stegner-die-spinnen-die-schweizer/

Ich beglückwünsche die Schweizer zu ihrer Demokratie.
Wir Deutschen hatten noch nie eine...

truthCH
10.02.2014, 07:14
Mehrheit ist Mehrheit.

Und angesichts der gewaltigen Pressekampagne gegen die Gesetzesinitiative ist dieser Ausgang ein großer Erfolg.

Hoffentlich ermutigt er die Bürger der übrigen europäischen Staaten, ihren Widerstand gegen die Zerstörung ihrer Heimat zu verstärken.

Nicht falsch verstehen - ich sehe die nominelle Mehrheit schon und auch das mal irgendwo angefangen werden muss. Was ich damit eher zu verstehen geben wollte ist, dass diese knappen Ausgänge dazu führen werden, dass es nicht zu dem Ergebnis führen wird, das man sich erhofft.

Bestes Beispiel dafür, auch wenn es mich selber betrifft in dem Sinne, war vor ein paar Jahren die Abstimmung über die Legalisierung des "Kiffens" - Dort wurde mit stärkerer Mehrheit gesagt, man wolle das nicht - und keine 36 Monate später wirds zu einer Ordnungswidrigkeit - da kannst Du sehen, wie der Volkswunsch mit Füssen getreten wird (auch wenn ich selbst davon profitiere, so ehrlich sollte man schon sein können).

fatalist
10.02.2014, 07:15
... Habt ihr sehr gut gemacht, wollte ich mal loswerden :)
So ne tämokratii will ich auch!

truthCH
10.02.2014, 07:16
Naja und gemäss der Logik von einigen hier ist es ja eigentlich keine Annahme sondern immer noch eine klare Ablehnung der Initiative (sorry, konnt ich mir nicht verkneifen)

Persönlich halte ich es für einen schlechten Entscheid (eine hauchdünne Ablehnung wäre für mich der Idealfall gewesen), aber die Zeit wird zeigen wer recht hatte, ich hoffe ja ich lag falsch.

Warum wäre eine hachdünne Ablehnung besser gewesen? Ich sage Entscheidungen die so knapp sind, sind nie gut, egal welche Seite jetzt gewonnen hat. Mehrheitssysteme sind darauf angewiesen, dass auch eine starke Mehrheit vorhanden ist - ist doch auch in der Regierung so ... wenn die Regierenden und die Opposition in etwa die Waage halten, ist das Land mehr oder weniger "unregierbar"....

Felix Krull
10.02.2014, 07:21
Nicht falsch verstehen - ich sehe die nominelle Mehrheit schon und auch das mal irgendwo angefangen werden muss. Was ich damit eher zu verstehen geben wollte ist, dass diese knappen Ausgänge dazu führen werden, dass es nicht zu dem Ergebnis führen wird, das man sich erhofft.

Bestes Beispiel dafür, auch wenn es mich selber betrifft in dem Sinne, war vor ein paar Jahren die Abstimmung über die Legalisierung des "Kiffens" - Dort wurde mit stärkerer Mehrheit gesagt, man wolle das nicht - und keine 36 Monate später wirds zu einer Ordnungswidrigkeit - da kannst Du sehen, wie der Volkswunsch mit Füssen getreten wird (auch wenn ich selbst davon profitiere, so ehrlich sollte man schon sein können).

Dann müßt ihr eure Politiker dazu zwingen den Volkswillen auch zu respektieren und umzusetzen. Ein Grund, daß bei euch Stimmen in geheimen, demokratischen Abstimmungen auch tatsächlich ehrlich ausgezählt werden ist der, daß fast alle männlichen Schweizer ein Sturmgewehr im Schrank stehen haben. Die psychologische Wirkung dessen allein reicht aus, um Demokratie wahrhaftig werden zu lassen.

Darum beneide ich euch Schweizer.

truthCH
10.02.2014, 07:21
ich kann die Schweizer dazu nur beglückwünschen! Mehrheit ist Mehrheit, selbst mit nur einer Stimme! Irgendwo muss man ja eine Grenze setzen und die liegt nun mal bei 50,01%!
Ich wollte wir deutschen hätten nur annähernd solche Möglichkeiten! Wir wählen dagegen lieber bei DSDS!
Und selbst wenn die Schweizer Müll abstimmen, ist es immer noch ihr Müll!
Da hat sich keiner aufzublasen oder wie die EU schon mal zu drohen!

Das war nicht der Ausschlag meiner Aussage - das ist mir schon klar ... sondern dass es enormes Potential hat, da die Mehrheit zwar nominell eine ist, aber gefühlt nicht.

Bergischer Löwe
10.02.2014, 07:22
Ein freies Land mit einer echten Demokratie, kann immer mit meiner Unterstützung rechnen. Was gibt es denn so alles an Schweizer Produkte ? :hmm:

Longines Conquest Automatic mit Kaliber L688 (ETA Werk). Ist eine noch durchaus bezahlbare, sehr haltbare Alltagsuhr. Trage sie seit 3 Jahren 24/7.

Aber zum Thema:

Ich beglückwünsche meine Freunde, Kunden und Kollegen in der Schweiz zu diesem Votum. Als Land, das mit dem Unseren seit der Trennung in Frieden und Freundschaft gelebt hat und lebt, hat es meine uneingeschränkte Solidarität. In schwierigen Zeiten konnte Deutschland sich immer auf die Eidgenossenschaft verlassen - diesen Geist sollten wir Bürger beider Länder in unerschütterlicher Festigkeit weiter leben. Ganz ungeachtet der Tobsuchtsanfälle der Flachnüsse, die immer noch ernsthaft glauben, sie repräsentierten UNS.

truthCH
10.02.2014, 07:24
Dann müßt ihr eure Politiker dazu zwingen den Volkswillen auch zu respektieren und umzusetzen. Ein Grund, daß bei euch Stimmen in geheimen, demokratischen Abstimmungen auch tatsächlich ehrlich ausgezählt werden ist der, daß fast alle männlichen Schweizer ein Sturmgewehr im Schrank stehen haben. Die psychologische Wirkung dessen allein reicht aus, um Demokratie wahrhaftig werden zu lassen.

Darum beneide ich euch Schweizer.

Da fängt das Problem auch schon an .... diejenigen die das tun, und dabei kann und darf man schon mal die Contenance verlieren, sehr einfach Opfer werden. Heutschi und Co. können da ein Lied davon singen. Gibt sicherlich noch andere, die nicht so medial ausgerichtet waren - ich kenn nur die Fälle hier bei uns im Kanton, das reicht mir auch schon ...

Minion
10.02.2014, 07:24
Bosbach sieht Schweizer Votum als Vorbild
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/armutsmigration-bosbach-sieht-schweizer-votum-als-vorbild/9456382.html


Die Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU darf nicht zu einer freien Auswahl des Sozialsystems führen

Wow, solche Worte hört man selten aus dem Munde eines Regierungspolitikers.

Buella
10.02.2014, 07:25
Deswegen gibt es ja keinerlei derartige Abstimmungen.

Hoffentlich sehe ich nach der kommenden EU-Wahl sehr viele lange Gesichter bei den Zuständigen in Brüssel. ;)

Diese eu-Faschista wird schon ihr Ding durchziehen!
Da kann die Mehrheit wählen was sie will!

Die Abstimmungen zu den Lissabon Verträgen etc... lassen grüßen!

:cool:

Suermel
10.02.2014, 07:26
Diese Aussage kannst Du sicher durch eine Quelle belegen.

Natürlich kann ich

http://www.admin.ch/ch/d/pore/vi/vis413t.html



2 Die Zahl der Bewilligungen für den Aufenthalt von Ausländerinnen und Ausländern in der Schweiz wird durch jährliche Höchstzahlen und Kontingente begrenzt. Die Höchstzahlen gelten für sämtliche Bewilligungen des Ausländerrechts unter Einbezug des Asylwesens. Der Anspruch auf dauerhaften Aufenthalt, auf Familiennachzug und auf Sozialleistungen kann beschränkt werden.

3 Die jährlichen Höchstzahlen und Kontingente für erwerbstätige Ausländerinnen und Ausländer sind auf die gesamtwirtschaftlichen Interessen der Schweiz unter Berücksichtigung eines Vorranges für Schweizerinnen und Schweizer auszurichten; die Grenzgängerinnen und Grenzgänger sind einzubeziehen. Massgebende Kriterien für die Erteilung von Aufenthaltsbewilligungen sind insbesondere das Gesuch eines Arbeitgebers, die Integrationsfähigkeit und eine ausreichende, eigenständige Existenzgrundlage.

(Fettung durch mich)


Warum wäre eine hachdünne Ablehnung besser gewesen? Ich sage Entscheidungen die so knapp sind, sind nie gut, egal welche Seite jetzt gewonnen hat. Mehrheitssysteme sind darauf angewiesen, dass auch eine starke Mehrheit vorhanden ist - ist doch auch in der Regierung so ... wenn die Regierenden und die Opposition in etwa die Waage halten, ist das Land mehr oder weniger "unregierbar"....
Sicherlich wäre Grundsätzlich zu bevorzugen wenn die Mehrheitsverhältnisse klar wären (ich hätte natürlich eine klare Ablehnung auch bevorzugt). Eine klare Ablehnung hätte aber meiner Meinung nach das Richtige Signal nach Bern geschickt. Sprich: Handlungsbedarf ist da, nur war diese Initiative nach meiner Ansicht der falsche Ansatz.

Was mich allerdings mehr betrübt als die knappe Entscheidung sind die krassen Unterschiede zwischen Stadt und Land bzw zwischen Deutschweiz und Welschschweiz

fatalist
10.02.2014, 07:27
Wow, solche Worte hört man selten aus dem Munde eines Regierungspolitikers. Schon, aber die wussten doch was passieren würde, jetzt zu jammern hat was Unehrliches.

Buella
10.02.2014, 07:30
Bosbach sieht Schweizer Votum als Vorbild
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/armutsmigration-bosbach-sieht-schweizer-votum-als-vorbild/9456382.html

Bosbach spielt den Volksnahen!
Ändern wird sich gar nichts!

:cool:

Mütterchen
10.02.2014, 07:30
SPON berichtet von fast durchweg kritischen Reaktionen in sozialen Netzwerken wie Twitter. Und veröffentlicht einige davon.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/twitter-reaktionen-auf-zuwanderung-abstimmung-in-der-schweiz-a-952418.html#js-article-comments-box-pager

Die Leserkommentare zu dem Artikel sind nicht ganz so eindeutig, nach dem, was ich bis jetzt an veröffentlichten Artikeln gelesen habe, sind Berichterstattung und die Lesermeinung da doch zwei ganz unterschiedliche Meinungsbilder.

Buella
10.02.2014, 07:38
Man sollte bloß nicht vergessen, wäre das Ergebnis anders herum ausgefallen, also "hauchdünn" für Masseneinwanderung, wie sich die eu-Faschisten als die absoluten Sieger geriert hätten!

Überhaupt!
Masseneinwanderung?
Diese kann doch kein denkender und verantwortungsvoller Mensch für gut heißen!

Welchen Nutzen soll diese denn für eine Volkswirtschaft haben?

:cool:

Bergischer Löwe
10.02.2014, 07:39
Bosbach spielt den Volksnahen!
Ändern wird sich gar nichts!

:cool:

Bosbach hat nichts zu kamellen ("Ich kann Deine Fresse nicht mehr sehen" - O-Ton Pofalla: http://www.focus.de/politik/deutschland/pofalla-gegen-bosbach-ich-kann-deine-fresse-nicht-mehr-sehen_aid_670836.html)

Er ist quasi vogelfrei und kann nun sagen, was er will. Folgenlos, da schon erledigt. Würde das beispielsweise ein bisher luftleerer Sack wie De Meziere sagen, würden die Lobbyisten von Aldi bis ZF, die Sozialhilfeindustrie mitsamt ihres non-Gov. Auswurfes und die Gewerkschaften Sturm bei Merkel gegen ihn laufen. Er wäre dann auch erledigt. Das möchte er aber nicht. Deswegen bleibt er ein luftleerer Sack.

Buella
10.02.2014, 07:42
Bosbach hat nichts zu kamellen ("Ich kann Deine Fresse nicht mehr sehen" - O-Ton Pofalla: http://www.focus.de/politik/deutschland/pofalla-gegen-bosbach-ich-kann-deine-fresse-nicht-mehr-sehen_aid_670836.html)

Er ist quasi vogelfrei und kann nun sagen, was er will. Folgenlos, da schon erledigt. Würde das beispielsweise ein bisher luftleerer Sack wie De Meziere sagen, würden die Lobbyisten von Aldi bis ZF, die Sozialhilfeindustrie mitsamt ihres non-Gov. Auswurfes und die Gewerkschaften Sturm bei Merkel gegen ihn laufen. Er wäre dann auch erledigt. Das möchte er aber nicht. Deswegen bleibt er ein luftleerer Sack.

Nicht mehr und nicht weniger!

:cool:

Bergischer Löwe
10.02.2014, 07:43
Man sollte bloß nicht vergessen, wäre das Ergebnis anders herum ausgefallen, also "hauchdünn" für Masseneinwanderung, wie sich die eu-Faschisten als die absoluten Sieger geriert hätten!

Überhaupt!
Masseneinwanderung?
Diese kann doch kein denkender und verantwortungsvoller Mensch für gut heißen!

Welchen Nutzen soll diese denn für eine Volkswirtschaft haben?

:cool:

Frag mal die Herren Albrecht (Aldi) und Schwarz (Lidl) was die Millionen alimentierte Migranten für Auswirkungen für ihr Portemonnaie haben. Oder die Deutsche Annington, die millionenweise Bruchbuden aufkauft, nichts dran tut und sie den Kommunen als Sozialwohnungen anbietet. Oder die Gewerkschaften, was konstanter Bevölkerungsdruck speziell im unteren Lohnsegment für ihre Mitgliederzahlen bedeutet.

Für einen beträchtlichen Teil der Volkswirtschaft hat die Masseneinwanderung einen sehr positiven Effekt auf die individuelle Ertragssituation.

Buella
10.02.2014, 07:44
SPON berichtet von fast durchweg kritischen Reaktionen in sozialen Netzwerken wie Twitter. Und veröffentlicht einige davon.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/twitter-reaktionen-auf-zuwanderung-abstimmung-in-der-schweiz-a-952418.html#js-article-comments-box-pager

Die Leserkommentare zu dem Artikel sind nicht ganz so eindeutig, nach dem, was ich bis jetzt an veröffentlichten Artikeln gelesen habe, sind Berichterstattung und die Lesermeinung da doch zwei ganz unterschiedliche Meinungsbilder.

Absolut einseitige Stimmungsmache von Seiten des Stürmers für Möchtegern-Intelektuelle des brd-Umerziehungs- und Umvolkungslagers!

:cool:

Felix Krull
10.02.2014, 07:44
Natürlich kann ich

http://www.admin.ch/ch/d/pore/vi/vis413t.html

Daran sieht man daß es den Schweizern eben in erster Linie doch darum geht Lohndrückerei zu bekämpfen, und nicht darum generell gegen Ausländer zu agitieren.

Also völlig in Ordnung.

In der BRD hingegen möchte die Regierung Arbeitssuchende über 50 im Grunde am liebsten euthanasieren lassen.

cajadeahorros
10.02.2014, 07:44
Wenn man die Kommentare schon völlig gehirngewaschener Mitbürger in den Zeitungen liest, wundert einen nicht mehr, daß in der EU alles den Bach heruntergeht.

Irgendeiner schreibt tatsächlich, obwohl ein Erzieher wie er in der Schweiz 40 Tage Urlaub hätte und ein Drittel mehr verdienen würde, wäre er froh, dort nicht zu arbeiten. Solche Idioten betteln einfach darum, komplett geplündert zu werden.

Das erinnert mich an einen Spruch aus Kindertagen: Was ich nicht selber habe, mache ich kaputt.

Buella
10.02.2014, 07:50
Frag mal die Herren Albrecht (Aldi) und Schwarz (Lidl) was die Millionen alimentierte Migranten für Auswirkungen für ihr Portemonnaie haben. Oder die Deutsche Annington, die millionenweise Bruchbuden aufkauft, nichts dran tut und sie den Kommunen als Sozialwohnungen anbietet. Oder die Gewerkschaften, was konstanter Bevölkerungsdruck speziell im unteren Lohnsegment für ihre Mitgliederzahlen bedeutet.

Für einen beträchtlichen Teil der Volkswirtschaft hat die Masseneinwanderung einen sehr positiven Effekt auf die individuelle Ertragssituation.

Selbstverständlich gibt es einen beträchtlichen Teil an Arschlöchern, welche vorzüglich an diesem Verbrechen gegen die Menschlichkeit partizipieren!

:cool:

Commodus
10.02.2014, 07:56
Frag mal die Herren Albrecht (Aldi) und Schwarz (Lidl) was die Millionen alimentierte Migranten für Auswirkungen für ihr Portemonnaie haben. Oder die Deutsche Annington, die millionenweise Bruchbuden aufkauft, nichts dran tut und sie den Kommunen als Sozialwohnungen anbietet. Oder die Gewerkschaften, was konstanter Bevölkerungsdruck speziell im unteren Lohnsegment für ihre Mitgliederzahlen bedeutet.

Für einen beträchtlichen Teil der Volkswirtschaft hat die Masseneinwanderung einen sehr positiven Effekt auf die individuelle Ertragssituation.

Du hast es mit wenigen Worten auf dem Punkt gebracht!

Masseineinwanderung dient der Lohndrückerei (für die wenigen Fachkräfte die da kommen), aber auch und vor allem für die vielen Supermarkt-Ketten und Immobilien-Industrie die sich allesamt ein MEHR von den Sozialtransfers abgreifen wollen. Und nur aus diesen Gesichtspunkten ist die Wirtschaft auf "Zuwanderung" angewiesen.

Nettaktivist
10.02.2014, 08:05
Die Schweiz will keine deutschen Verhältnisse, bez.w. etwa die Hälfte der Schweizer wollen unsere Kriminaltätsraten, unsere Arbeitslosigkeit und uns Deutsche nicht, jedenfalls nicht in dem Maße, wie es jetzt ist:
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/startschuss-zum-grossen-ringen-um-die-zuwanderung-1.18153250
Zur Zeit stehts etwa 50% zu 50%, ob der Zuzug von hauptsächlich Deutschen gestoppt wird. Die Unternehmer wollen natürlich ein großes Angebot von Arbeitern, um den Arbeitsmarkt in der Schweiz so zusammenbrechen zu lassen, wie das bei uns schon lange der Fall ist, und die Schweizer wollen nicht verhartzt werden und unter "deutschen Verhältnissen" leben. Wenns den Schweizern gelingt, eine hauchdünne Mehrheit gegen Masseneinwanderung zu finden, wird die Einwanderung "anders" geregelt. Allerdings gibts da noch ein weiteres Problem: Die billigere Konkurrenz aus dem Billiglohnland Deutschland, die theoretisch billiger produzieren könnte als die Schweizer. Interessanterweise ist billig nicht alles, die Schweizer konnten sich bis jetzt sehr gut behaupten.

Was meint ihr dazu? Sollten wir nicht auch die Direkte Demokratie einführen und sowas wie die Schweiz werden?

Das stimmt so nicht. Die Schweizer wollen uns Deutsche. Aber sie wollen nicht diese Grünen Berufsversager, die normalen Menschen ihre unnormalität vorschreiben wollen. Genau das wollen sie nicht, ehrlich ich auch nicht. Diese Studentenkneipenphilosofen, von nix ne Ahnung haben, aber an allem rummitentscheiden wollen. Auf den Sack geht einem das, das ist die Sorte Deutsch die keiner will. Zarte Finger und hohl in der Birne, geboren um zu schwätzen. Wer holt die Milch aus dem Euter der Kuh? Diese Sorte Deutsche bestimmt nicht. Das könnte ja Tierquälerei sein, da an den dingern rumzupressen bis die Kuh Milch blutet, ne. Und stinken tut die auch, die blöde Kuh, alles Bäh.

herberger
10.02.2014, 08:07
Schluss mit Masseneinwanderung statt dessen Massenauswanderung,wir sind heute alle Schweizer.

Felix Krull
10.02.2014, 08:16
Du hast es mit wenigen Worten auf dem Punkt gebracht! [...]

"Bergischer Löwe" ist ein Ami-Arschkriecher und überzeugter PI-NEWS Pipi-Fant, der seinerseits Zusammenhänge oft nicht versteht oder Ursache und Wirkung komplett durcheinander wirft. Ob das an seiner intellektuellen Kapazität bzw. einem Mangel diesbezüglich, seinem Alter oder an Defiziten in einer Schulung politischer Ami-Arschkriecherei liegt, das wage ich nicht zu beurteilen.

cajadeahorros
10.02.2014, 08:17
Frag mal die Herren Albrecht (Aldi) und Schwarz (Lidl) was die Millionen alimentierte Migranten für Auswirkungen für ihr Portemonnaie haben. Oder die Deutsche Annington, die millionenweise Bruchbuden aufkauft, nichts dran tut und sie den Kommunen als Sozialwohnungen anbietet. Oder die Gewerkschaften, was konstanter Bevölkerungsdruck speziell im unteren Lohnsegment für ihre Mitgliederzahlen bedeutet.

Für einen beträchtlichen Teil der Volkswirtschaft hat die Masseneinwanderung einen sehr positiven Effekt auf die individuelle Ertragssituation.

Darf ich diesen guten Beitrag als Aufnahmeantrag in die Linksfraktion bewerten?

Wie schrub mein politischer Lehrer so schön: Deutschland braucht keine Zuwanderung, das Kapital braucht Lohndrücker.

Heiliger
10.02.2014, 08:25
Man überall in den Zeitungen und Radios hört oder liest man über die Abstimmung und wie sich die Schweizer schämen Für was sollen sich Mehrheiten schämen? Nicht noch mehr Gesocks ins Haus zu bekommen?

Wenn die Abstimmung mal nicht wiederholt wird bis das Ergebnis EU Konform stimmt!

Schweiz gehe voran und bleibe wie du bist!

iglaubnix+2fel
10.02.2014, 08:26
http://www.20min.ch/schweiz/dossier/abstimmresultat/story/Initiative-gegen-Masseneinwanderung-ist-angenommen-31465518

Ganz knapp wurde die Initative angenommen ... Mit 50.5-50.9% zu 49.1-49.5%.

Schaut man sich aber die Karte an, merkt man, dass der Röstigraben wieder mal wirkt. Der Ausschlag gab wahrscheinlich der Kanton Tessin, welcher die Initiative am meisten annahm - was ich persönlich nicht gedacht hätte.

Jedenfalls sieht man an dieser Abstimmung wieder mal deutlich, wo die Demokratie ihre Grenzen hat - eine Mehrheits-Demokratie funktioniert nämlich nur solange, wie die Mehrheit auch eine ist - Bei einer Differenz von ~ein paar tausend Stimmen bei einer Gesamtzahl von mehreren Millionen Stimmen erachte ich das nicht mehr als eine Mehrheit.

Aber schauen wir mal, was für eine Zukunft uns das beschert ... die EU hat ja auch schon "Drohungen" ausgestossen deswegen .... da die bilateralen Verträge eine unlimitierte Einwanderung mit einschliesst.

Was ist Eure Meinung zu diesem Volksentscheid?

Egal ob man den Volksentscheid begrüßt oder bedauert:D A S ist fast schon wirkliche Demokratie!

Überall anders auf der Welt, würde nachgezählt, angezweifelt, hingebogen und in die Knie gegangen werden. In der Schweiz wird es, teils mit Bedauern, aber akzeptiert!
Der Neid könnte uns darüber fressen!

Bergischer Löwe
10.02.2014, 08:27
Darf ich diesen guten Beitrag als Aufnahmeantrag in die Linksfraktion bewerten?

Wie schrub mein politischer Lehrer so schön: Deutschland braucht keine Zuwanderung, das Kapital braucht Lohndrücker.

Nein, darfst Du nicht :D.

Aber es sollte gesellschaftlicher Konsens sein, daß es sehr wenig mit "Volkswirtschaft" in klassischem Sinne zu tun hat, wenn Alimentation zu Wachstum führt. Das ist ein Paradoxum, das in in der klassischen VWL nicht vorkommt. Alimentation führt zur Verarmung der Alimentierenden und zu einer schleichenden Unterwanderung der Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft. Das ist keine linke These - diese These würde uns jeder VWL Professor an jeder beliebigen Uni unserer Wahl bestätigen.

Dr Mittendrin
10.02.2014, 08:29
In Wahrheit will man die Rotationseuropäer raushalten und das ist gut so.

Bergischer Löwe
10.02.2014, 08:29
"Bergischer Löwe" ist ein Ami-Arschkriecher und überzeugter PI-NEWS Pipi-Fant, der seinerseits Zusammenhänge oft nicht versteht oder Ursache und Wirkung komplett durcheinander wirft. Ob das an seiner intellektuellen Kapazität bzw. einem Mangel diesbezüglich, seinem Alter oder an Defiziten in einer Schulung politischer Ami-Arschkriecherei liegt, das wage ich nicht zu beurteilen.

Kennen wir uns? Da Montag üblicherweise mein friedlicher Tag ist, lasse ich dein Geschreibsel mal unkommentiert.

fatalist
10.02.2014, 08:31
Danke, Schweiz! Wilhelm Tell lebt! (http://juergenelsaesser.wordpress.com/2014/02/09/danke-schweiz-wilhelm-tell-lebt/). Fundsache bei Jürgen Elsässers COMPACT. Dem Text fügen wir nur hinzu, in Deutschland gibt es unter den Blockparteien CDU/CSU/FDP/SPD/Grüne/Linke keine Partei, die Bayern und Deutschland ähnlich schützen will, wie die SVP ihre Schweiz!

sehr richtig beobachtet.

Sprecher
10.02.2014, 08:33
Also sehe ich das richtig, die Einwanderung aus der EU (speziell aus Deutschland) wird nun eingeschränkt, Türken, Albaner und Neger können weiter fröhlich in die Schweiz kommen. Naja bei denen besteht ja auch keine Gefahr daß sie hochdeutsch sprechen. Man muß eben Prioritäten setzen.

Sprecher
10.02.2014, 08:35
In Wahrheit will man die Rotationseuropäer raushalten und das ist gut so.

Die SVP hat in erster Linie gegen Deutsche Stimmung gemacht. Ist ja auch so schön politisch korrekt und man muß die Rassismus-Keule nicht fürchten.
Aber trotzdem ist das Votum gut, je weniger Brain-Drain in Richtung Schweiz desto besser für uns.

herberger
10.02.2014, 08:38
Nach dem 1. 30jährigen Krieg von 1618 bis 1648 wurde die Schweiz unabhängig,weil keiner dieses Land haben wollte.Die schweizer Region war so arm,das es dort nichts gab was man ausbeuten konnte.

Dr Mittendrin
10.02.2014, 08:39
Die SVP hat in erster Linie gegen Deutsche Stimmung gemacht. Ist ja auch so schön politisch korrekt und man muß die Rassismus-Keule nicht fürchten.
Aber trotzdem ist das Votum gut, je weniger Brain-Drain in Richtung Schweiz desto besser für uns.

Klar kann man auch so argumentieren. Und es geht um EU Ausländer, nicht um Afrikaner etc

Sprecher
10.02.2014, 08:40
Och, Frankreich schert sich auch einen Dreck um Roma und fliegt nicht aus dem Schengenraum:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/umstrittene-ausweisung-frankreich-fliegt-mehr-als-hundert-roma-aus-a-713004.html


Die haben aber einen Haufen Atombomben, während die Schweizer nur auf Goldbarren hocken :D

opppa
10.02.2014, 08:41
Man überall in den Zeitungen und Radios hört oder liest man über die Abstimmung und wie sich die Schweizer schämen Für was sollen sich Mehrheiten schämen? Nicht noch mehr Gesocks ins Haus zu bekommen?

Wenn die Abstimmung mal nicht wiederholt wird bis das Ergebnis EU Konform stimmt!

Schweiz gehe voran und bleibe wie du bist!

Die Schweizer schämen sich dafür, daß sie nicht bereit sind, die Kontrolle über ihr Land - wie die Deutschen - vor lauter Demokraturliebe an die mohammedanischen Einwanderer, die über die Kreißsäle in ihr Land eindringen, abzutreten.

:haha:

Sprecher
10.02.2014, 08:41
Das stimmt so nicht. Die Schweizer wollen uns Deutsche. A

Das ist Wunschdenken. Die Schweizer sind mehrheitlich durch und durch deutschfeindlich.

Dr Mittendrin
10.02.2014, 08:42
Solange das Beherbergen von Steuerflüchtigen und kriminellen Reichen aus aller Welt die Grundlage des schweizer Staatsmodels darstellt, wird die Schweiz auch überrannt werden von Zuwanderern.

Die Zuwanderer kommen, um vom Kuchen im Schwarzgeldtresor etwas abzuhaben.


Du bist ein erfolgloser verbitterter Schweizerhasser.
Das Bankengeschäft macht nur 10 % der Gesamtwirtschaft aus, erkundige dich.

Sprecher
10.02.2014, 08:42
Klar kann man auch so argumentieren. Und es geht um EU Ausländer, nicht um Afrikaner etc

Gefühlt gibt es in der Schweiz deutlich mehr Afros als in der BRD. Die Einwanderungsbestimmungen scheinen da wohl nicht so streng zu sein.

Brotzeit
10.02.2014, 08:43
"Bravo Schweizer!"

:schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schw eiz::schweiz::schweiz:
:schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schw eiz::schweiz::schweiz:
:schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schw eiz::schweiz::schweiz:
:schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schw eiz::schweiz::schweiz:
:schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schw eiz::schweiz::schweiz:
:schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schw eiz::schweiz::schweiz:

Dr Mittendrin
10.02.2014, 08:44
Gefühlt gibt es in der Schweiz deutlich mehr Afros als in der BRD. Die Einwanderungsbestimmungen scheinen da wohl nicht so streng zu sein.

Die Gesamtmigration mit MIHIGRU dürfte einige Prozente höher liegen.

Felix Krull
10.02.2014, 08:45
Das ist Wunschdenken. Die Schweizer sind mehrheitlich durch und durch deutschfeindlich.

... was übrigens völlig egal ist, denn wichtig ist nur daß die Schweizer schweizerfreundlich sind, und welche Lektion wir Deutsche daraus lernen sollten.

Brotzeit
10.02.2014, 08:45
:schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schw eiz::schweiz::schweiz:
:schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schw eiz::schweiz::schweiz:
:schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schw eiz::schweiz::schweiz:
:schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schw eiz::schweiz::schweiz:
:schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schw eiz::schweiz::schweiz:
:schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schweiz::schw eiz::schweiz::schweiz:

Dr Mittendrin
10.02.2014, 08:47
Die haben aber einen Haufen Atombomben, während die Schweizer nur auf Goldbarren hocken :D

Kein US Vasall ? Ein dritter Zionstandort ?

Sprecher
10.02.2014, 08:47
... was übrigens völlig egal ist, denn wichtig ist nur daß die Schweizer schweizerfreundlich sind, und welche Lektion wir Deutsche daraus lernen sollten.

Soweit richtig allerdings sollte man den Schweizern deshalb nicht gleich in den Hintern kriechen wie einige das jetzt vor lauter Begeisterung tun.

Sprecher
10.02.2014, 08:49
Kein US Vasall ? Ein dritter Zionstandort ?

US-Vasall ja, aber zumindest US-Vasall 1. Klasse.
Es gibt da ja Abstufungen, am untersten Ende sind wir mit den immer noch 60.000 GIs im Land.

Felix Krull
10.02.2014, 08:52
Soweit richtig allerdings sollte man den Schweizern deshalb nicht gleich in den Hintern kriechen wie einige das jetzt vor lauter Begeisterung tun.

Einer der SVP-Schweizer hat in der Aktuellen Kamera der ARD gesagt, daß das Ergebnis vermutlich in die EU ausstrahlen wird. Und damit hat er recht.

Natürlich muß deshalb niemand den Schweizern die Rosette küssen, aber immerhin leben die gerade vor wie man mit 50,3% Mehrheit gegen die linksgrüne Pest als Volk die Stimme erhebt.

Die letzte Volksabstimmung in Deutschland hat immerhin ein Österreicher durchführen lassen, und das ist schon rund 70 Jahre her.

Brotzeit
10.02.2014, 08:53
Solange das Beherbergen von Steuerflüchtigen und kriminellen Reichen aus aller Welt die Grundlage des schweizer Staatsmodels darstellt, wird die Schweiz auch überrannt werden von Zuwanderern.

Die Zuwanderer kommen, um vom Kuchen im Schwarzgeldtresor etwas abzuhaben.

Du scheinst Dich offensichtlich sehr wohl zu fühlen in der dir von Geburt an aufgezwängten Rolle als offiziel registrierter; äusserst effizient parasitierter generell prinzipiell steuer - und abgabenpflichtiger Steuerknecht....

Efna
10.02.2014, 08:54
Die dort schwer arbeitenden Deutschen werden bei der zukünftigen Auswahl eine kleinere Rolle spielen, als Neger Und Musel, da bin ich ganz ruhig und sehe dem entspannt entgegen. Immerhin sind das zum Großteil Grenzgänger, die dort ihren Job haben, aber nicht dort seßhaft sind.

Nein die Deutschen einwanderer sind genauso wie die Musels und Neger erklärtes Feindbild der Nationalkonservativen SVP, da sie die Schweitzer vom Arbeitsmarkt drängen und die Löhne dumpen...

Klopperhorst
10.02.2014, 08:55
Es geht nicht um Deutschfeindlichkeit, sondern um Landschaftszersiedlung, Zubauen der letzten freien Flächen, steigende Mieten, Ressourcenverbrauch und Umweltverschmutzung.
Würde man mal eine Rechnung präsentieren, was Massenzuwanderung in der BRD an Umweltschäden verursacht hat und an steigenden Mieten und Nebenkosten,
dann würde man aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Summa Summarum wurde bisher mehr als 1 Billion Euro, also die Hälfte der Staatsschulden, für
die Brut verpulvert. Daneben sind indirekte Abnutzung der Infrastruktur etc. gar nicht einkalkuliert und die Langfristfolgen sowieso nicht.

---

beemaster
10.02.2014, 09:11
Nein die Deutschen einwanderer sind genauso wie die Musels und Neger erklärtes Feindbild der Nationalkonservativen SVP, da sie die Schweitzer vom Arbeitsmarkt drängen und die Löhne dumpen...

Die Nationalen hier und Nazis und NS-Romantiker und Isolationisten feiern ihre eigene Diskriminierung als ihren eigenen Sieg. Das mit dem Feindbild stimmt nämlich. Als Fast-Schweizer (entfernungstechnisch) bekomme ich da "etwas" mehr mit als unsere Rostocker Forums-Kollegen

Felix Krull
10.02.2014, 09:15
Gefühlt gibt es in der Schweiz deutlich mehr Afros als in der BRD. Die Einwanderungsbestimmungen scheinen da wohl nicht so streng zu sein.

Dafür gibts in der BRD gefühlt aber schon mehr rein türkische Städte als in der Schweiz.

Bei Negern liegen die Schweizer allerdings noch sehr weit vorn, das ist richtig.

Murmillo
10.02.2014, 09:15
Es geht nicht um Deutschfeindlichkeit, sondern um Landschaftszersiedlung, Zubauen der letzten freien Flächen, steigende Mieten, Ressourcenverbrauch und Umweltverschmutzung.
Würde man mal eine Rechnung präsentieren, was Massenzuwanderung in der BRD an Umweltschäden verursacht hat und an steigenden Mieten und Nebenkosten,
dann würde man aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Summa Summarum wurde bisher mehr als 1 Billion Euro, also die Hälfte der Staatsschulden, für
die Brut verpulvert. Daneben sind indirekte Abnutzung der Infrastruktur etc. gar nicht einkalkuliert und die Langfristfolgen sowieso nicht.

---

So ist es. Es geht für ein relativ kleines Land wie die Schweiz nun mal nicht, dass unterm Strich pro Jahr Immigranten in der Größenordnung der Einwohnerzahl der Stadt Luzern zuwandern. Da gibts nicht dran zu rütteln.

Erik der Rote
10.02.2014, 09:16
Die Nationalen hier und Nazis und NS-Romantiker und Isolationisten feiern ihre eigene Diskriminierung als ihren eigenen Sieg. Das mit dem Feindbild stimmt nämlich. Als Fast-Schweizer (entfernungstechnisch) bekomme ich da "etwas" mehr mit als unsere Rostocker Forums-Kollegen

Dafür hast du von Rostock keine Ahnung außer dein kleines Antifavorurteil !!!

Murmillo
10.02.2014, 09:20
Dafür hast du von Rostock keine Ahnung außer dein kleines Antifavorurteil !!!

Das ist doch immer so, dass diejenigen, welche noch nie da waren, insbesondere wenn sie Antifa-Faschisten sind, mehr Ahnung von den Verhältnissen haben und was zu tun ist, als die Einwohner vor Ort, welche es täglich sehen und und hautnah erleben .

Dr Mittendrin
10.02.2014, 09:23
Nein die Deutschen einwanderer sind genauso wie die Musels und Neger erklärtes Feindbild der Nationalkonservativen SVP, da sie die Schweitzer vom Arbeitsmarkt drängen und die Löhne dumpen...


Es gibt ja keinen 100 % stop, sondern eine begrenzte Zahl ( Kontingent ). Damit ist gegeben, dass man keine Sozialschmarotzer kommen lässt.

beemaster
10.02.2014, 09:25
Es geht nicht um Deutschfeindlichkeit, sondern um Landschaftszersiedlung, Zubauen der letzten freien Flächen, steigende Mieten, Ressourcenverbrauch und Umweltverschmutzung.
Würde man mal eine Rechnung präsentieren, was Massenzuwanderung in der BRD an Umweltschäden verursacht hat und an steigenden Mieten und Nebenkosten,
dann würde man aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Summa Summarum wurde bisher mehr als 1 Billion Euro, also die Hälfte der Staatsschulden, für
die Brut verpulvert. Daneben sind indirekte Abnutzung der Infrastruktur etc. gar nicht einkalkuliert und die Langfristfolgen sowieso nicht.

---

Doch, genau darum geht es.Es geht nicht um Zersiedelung, denn bauen tun die wenigsten Deutschen dort, außer als Maurer oder Baggerfahrer. Es geht gegen Sie. Und Sie feiern diesen Schlag ins Gesicht auch noch als Ihren Sieg. Es ist keine Lex Ausländer, sondern eine Lex contra Germanos.

Wolfger von Leginfeld
10.02.2014, 09:26
Die neue UdSSR wird euch noch heftig einheizen. Mit Demokratie haben die nämlich rein gar nichts am Hut. Haltet stand und lasst euch nicht reizen.

SPD @Ralf_Stegner: Die spinnen, die Schweizer!




http://www.20min.ch/schweiz/dossier/abstimmresultat/story/Initiative-gegen-Masseneinwanderung-ist-angenommen-31465518

Ganz knapp wurde die Initative angenommen ... Mit 50.5-50.9% zu 49.1-49.5%.

Schaut man sich aber die Karte an, merkt man, dass der Röstigraben wieder mal wirkt. Der Ausschlag gab wahrscheinlich der Kanton Tessin, welcher die Initiative am meisten annahm - was ich persönlich nicht gedacht hätte.

Jedenfalls sieht man an dieser Abstimmung wieder mal deutlich, wo die Demokratie ihre Grenzen hat - eine Mehrheits-Demokratie funktioniert nämlich nur solange, wie die Mehrheit auch eine ist - Bei einer Differenz von ~ein paar tausend Stimmen bei einer Gesamtzahl von mehreren Millionen Stimmen erachte ich das nicht mehr als eine Mehrheit.

Aber schauen wir mal, was für eine Zukunft uns das beschert ... die EU hat ja auch schon "Drohungen" ausgestossen deswegen .... da die bilateralen Verträge eine unlimitierte Einwanderung mit einschliesst.

Was ist Eure Meinung zu diesem Volksentscheid?

OneDownOne2Go
10.02.2014, 09:28
Die Nationalen hier und Nazis und NS-Romantiker und Isolationisten feiern ihre eigene Diskriminierung als ihren eigenen Sieg. Das mit dem Feindbild stimmt nämlich. Als Fast-Schweizer (entfernungstechnisch) bekomme ich da "etwas" mehr mit als unsere Rostocker Forums-Kollegen

Natürlich sehen die Schweizer auch in Deutschen ein Feindbild, das weiß eigentlich jeder, der die Diskussion in der jüngeren Vergangenheit verfolgt hat, auch die SVP hat sich da klar positioniert, daran gibt es gar nichts zu deuten. Und ich gehe mal davon aus, dass man das auch bis Rostock, wahrscheinlich sogar bis Eggesin und Pasewalk mitbekommen hat - wenn es einen interessiert.

Trotzdem hast du offenbar das Prinzip nicht verstanden. Was hier begrüßt wird, das ist nicht die Entscheidung "auch gegen Deutsche", sondern schlicht die Tatsache, dass hier überhaupt mal ein Volk gefragt wird. Abzuwarten bleibt, wie bestandskräftig dieses Ergebnis letztlich sein wird, aber bisher hat zumindest kein anderes Land im europäischen Kulturraum diese Frage auch nur öffentlich zu stellen gewagt, geschweige, die Bürger dazu zu befragen.

Deiner - offenbar doch sehr eindimensionalen - Vorstellung von deutschen Nationalisten würde jetzt bitte was entsprechen? Ein Fackelzug mit Trommlern, bei dem eine militärische Intervention in der Schweiz gefordert wird, um Ehre und Pfründe der deutschen Einwanderer dort zu verteidigen?

Klopperhorst
10.02.2014, 09:28
Doch, genau darum geht es.Es geht nicht um Zersiedelung, denn bauen tun die wenigsten Deutschen dort....

Blödsinn. 300.000 Deutsche verbrauchen dort Land, Infrastruktur oder denkst du, die wohnen in der Luft?
Selbstverständlich wird dort, wie übrigens auch in den überquellenden Großstädten der BRD, alles zugebaut, so dass wenn es so weiterginge in wenigen Jahrzehnten
kaum noch etwas von der ursprünglichen Schweiz vorhanden wäre.

---

Wolfger von Leginfeld
10.02.2014, 09:32
Das stimmt so nicht. Die Schweizer wollen uns Deutsche. .

Früher war Deutschland ein Land so reich wie Schweiz ohne jegliche Arbeitslosigkeit, gute Löhne in DM. Jetzt fliehen viele Deutsche ins Ausland, weil sie hier oft keine Perspektive mehr haben. Eigentlich eine Schande sowas.

herberger
10.02.2014, 09:33
Ein grossartiger Sieg wenn man bedenkt trotz Bonzen und Medienmacht die ihre Hetzpropaganda auf vollen Touren liefen liessen dann ist das beachtlich.Ausserdem sind die rotgrünen Anhänger immer fleissige Wahlgänger im Gegensatz zu der normalen Bevölkerung.

Dr Mittendrin
10.02.2014, 09:35
Ein grossartiger Sieg wenn man bedenkt trotz Bonzen und Medienmacht die ihre Hetzpropaganda auf vollen Touren liefen liessen dann ist das beachtlich.Ausserdem sind die rotgrünen Anhänger immer fleissige Wahlgänger im Gegensatz zu der normalen Bevölkerung.


Die Brut natürlich kennt ihre Anliegen. Die kann man bei einem folgenden Amageddon einsammeln und aufknüpfen.

Dr Mittendrin
10.02.2014, 09:36
Blödsinn. 300.000 Deutsche verbrauchen dort Land, Infrastruktur oder denkst du, die wohnen in der Luft?
Selbstverständlich wird dort, wie übrigens auch in den überquellenden Großstädten der BRD, alles zugebaut, so dass wenn es so weiterginge in wenigen Jahrzehnten
kaum noch etwas von der ursprünglichen Schweiz vorhanden wäre.

---


Auch wenn Mieter kommen wird gebaut.

herberger
10.02.2014, 09:42
Ich denke mal in der Schweiz wird es wie in der BRD sein wo man Österreicher und Schweizer als Ausländer garnicht wahr nimmt.

Insurgent
10.02.2014, 09:43
Eine Volksabstimmung der EU-Staaten über ihren Verbleib in derselben wäre aber wünschenswert.
Außerdem bin ich da ganz opportunistisch, wenn es darum geht, Nazis, und wenn sie in der Schweiz herrschen, einen auswischen zu können. Immerhin scheint mir die EU dazu ein probates Mittel zu sein.

Von welchen "Nazis" faselst du? Willst du Fascho also jeden Bürger, der sich gegen die EUdSSR und die multikriminelle Masseneinwanderung "wehrt" als Nationalsozialisten titulieren...so ganz nach dem altbekannten Motto: "Wer Nazi ist, das bestimme ich!" :?

Und du bist alles, aber bestimmt kein Oppositioneller...eher ein stromlinienförmiger NWO-Fascho. Daß du das selber nicht bemerkst, ist äußerst aufschlußreich. Ja, mit der Doppelmoral und Heuchelei habt ihr Faschos es...!

Übrigens, es ist sehr erhellend, das ihr Typen von der "Linksfraktion" euch so vehement für die EUdSSR einsetzt, manifestiert es doch eure bisherigen Lügen, daß ihr ja deshalb nicht für Stalin seid, weil die ehemalige Sowjetunion ja gar keinen "echten Kommunismus" weiland umgesetzt hätte. Die EUdSSR ist die Politik des Ostblocks in fortgeschrittener(!) Version, Genosse alberich! :ja:

deutschland
10.02.2014, 09:44
da wir ein Protektorat sind haben bei uns Wahlen nicht die selbe Funktion wie in Ländern die ihre Souveränität noch nicht vollständig verloren haben !

... zählt denn Grundgesetz und Meinungsfreiheit nichts in einem Land, wo immer noch das "Kriegsrecht" herrscht ?

beemaster
10.02.2014, 09:49
Blödsinn. 300.000 Deutsche verbrauchen dort Land, Infrastruktur oder denkst du, die wohnen in der Luft?
Selbstverständlich wird dort, wie übrigens auch in den überquellenden Großstädten der BRD, alles zugebaut, so dass wenn es so weiterginge in wenigen Jahrzehnten
kaum noch etwas von der ursprünglichen Schweiz vorhanden wäre.

---

Sie feiern Ihre eigene Verzwergung.

Klopperhorst
10.02.2014, 09:53
Sie feiern Ihre eigene Verzwergung.

Na und? Auf Generationen berechnet kann dieses enorme Wachstum und die Landschaftszersiedlung nicht gut ausgehen, erst recht nicht
mit einem Bevölkerungssaustausch. Die Schweiz zeigt, wie man langfristig das Überleben seines Volkes garantiert, dass die eigenen Urenkel auch
nochmal einen Landstrich bewandern können, der unbesiedelt ist und sich an der Natur erfreuen, unter ihres gleichen.

---

beemaster
10.02.2014, 09:55
Na und? Auf Generationen berechnet kann dieses enorme Wachstum und die Landschaftszersiedlung nicht gut ausgehen, erst recht nicht
mit einem Bevölkerungssaustausch. Die Schweiz zeigt, wie man langfristig das Überleben seines Volkes garantiert, dass die eigenen Urenkel auch
nochmal einen Landstrich bewandern können, der unbesiedelt ist und sich an der Natur erfreuen, unter ihres gleichen.

---

Ich sag ja nur. Sonst sind Sie doch immer sooooo toll obersuperdeutsch und sooo stolz darauf. Aber nichts für ungut - es ist Ihr Bier, nicht meins, in das die Schweizer gespuckt haben.

Tantalit
10.02.2014, 10:01
Ich sag ja nur. Sonst sind Sie doch immer sooooo toll obersuperdeutsch und sooo stolz darauf. Aber nichts für ungut - es ist Ihr Bier, nicht meins, in das die Schweizer gespuckt haben.

Israel handhabt die Einwanderung doch am strengsten, keine Vernegerung, keine Mischehen, kein unkontrollierter Zuzug von Nichtjuden usw.

Redest du bei Israel dann auch von Verzwergung mein lieber Dr. Bee?

Beißer
10.02.2014, 10:05
Doch, genau darum geht es.Es geht nicht um Zersiedelung, denn bauen tun die wenigsten Deutschen dort, außer als Maurer oder Baggerfahrer. Es geht gegen Sie. Und Sie feiern diesen Schlag ins Gesicht auch noch als Ihren Sieg. Es ist keine Lex Ausländer, sondern eine Lex contra Germanos.

Mal ganz davon abgesehen, dass die größte Einwanderergruppe in der Schweiz die Italiener sind – ist es denn nicht das Recht eines freien Volkes, gegen jeden zu sein, gegen den es sein möchte?

Hammerkopf
10.02.2014, 10:06
Nein die Deutschen einwanderer sind genauso wie die Musels und Neger erklärtes Feindbild der Nationalkonservativen SVP, da sie die Schweitzer vom Arbeitsmarkt drängen und die Löhne dumpen...

Wenn dem so ist, dann ist auch das zu akzeptieren und respektieren. Nennt sich Demokratie. Ich weiß, ich weiß - das ist eine unbekannte Variable in der BRD und besonders der EU.

OneDownOne2Go
10.02.2014, 10:07
Mal ganz davon abgesehen, dass die größte Einwanderergruppe in der Schweiz die Italiener sind – ist es denn nicht das Recht eines freien Volkes, gegen jeden zu sein, gegen den es sein möchte?

Nein, im zeitgenössischen Europa hat es dieses Recht nicht mehr. Da wird quasi vom Wahrheitsministerium vorgeschrieben, wogegen man zu sein hat. Und, wie wir hier prominent präsentiert bekommen, einige finden das superplusgut!

Soshana
10.02.2014, 10:19
Dann ist das eben so - Die Mehrheit des wahlberechtigten Volkes hat entschieden und das ist gerade auch von denjenigen zu akzeptieren, die sich hier groß Demokrat auf die Fahne schreiben, wollen sie nicht, daß diese angebliche Demokratie lediglich als Markulatur geoutet wird. Wissen tun wir das ja sowieso schon, nicht umsonst ist eine solche Abstimmung in keinem anderen EU Land auch nur ansatzweise denkbar. Die Machtelite weiß schon warum....

Wurden schon Boykottaufrufe gegen die Schweiz erhoben ?

Normalerweise muesste das ja der naechste Schritt sein, denn derartige demokratische Abstimmungsergebnisse duerfen niemals von Demokraten in Europa akzeptiert werden.

Am Besten die stimmen so lange ab, bis es fuer Bruessel und Schulz wieder akzeptabel ist.

Suermel
10.02.2014, 10:23
Mal ganz davon abgesehen, dass die größte Einwanderergruppe in der Schweiz die Italiener sind – ist es denn nicht das Recht eines freien Volkes, gegen jeden zu sein, gegen den es sein möchte?

...Unterdessen wohl nicht mehr, 2012 hatte es noch hauchdünn mehr Italiener in der Schweiz als Deutsche, wobei der Anteil der Deutschen seit Jahren stark zunimmt und der Anteil der Italiener stagniert.

Ali Ria Ashley
10.02.2014, 10:30
Ja, in der Tat. Das war eine aufschluss- und lehrreiche Konversation :D

jedes unserer Gespräche finde ich sehr angenehm... vielen dank. Ich war nur gestern abend ein wenig beschwipst, was habe ich denn geschrieben. Hoffe es war zu ertragen... :)

Soshana
10.02.2014, 10:31
Israel handhabt die Einwanderung doch am strengsten, keine Vernegerung, keine Mischehen, kein unkontrollierter Zuzug von Nichtjuden usw.

Redest du bei Israel dann auch von Verzwergung mein lieber Dr. Bee?

In Israel waere bei einer Volksabstimmung das Ergebnis gegen eine illegale Masseneinwanderung noch viel deutlicher ausgefallen.

OneDownOne2Go
10.02.2014, 10:32
In Israel waere bei einer Volksabstimmung das Ergebnis gegen eine illegale Masseneinwanderung noch viel deutlicher ausgefallen.

Hätten denn die Medien in Israel auch so massiv Stimmung gegen so eine Initiative gemacht, wie es jetzt in der Schweiz der Fall war?

Suermel
10.02.2014, 10:33
In Israel waere bei einer Volksabstimmung das Ergebnis gegen eine illegale Masseneinwanderung noch viel deutlicher ausgefallen.
Es ging ja hier auch nicht um illegale Masseneinwanderung...


Hätten denn die Medien in Israel auch so massiv Stimmung gegen so eine Initiative gemacht, wie es jetzt in der Schweiz der Fall war?
Haben sie doch gar nicht....Es war auch für die Initiative ordentlich Stimmung gemacht worden..alles was die Auflagen steigert halt.

Soshana
10.02.2014, 10:37
Hätten denn die Medien in Israel auch so massiv Stimmung gegen so eine Initiative gemacht, wie es jetzt in der Schweiz der Fall war?

Auch in Israel besteht leider das Problem, dass viele Medien sehr linkslastig sind. Es gibt dort durchaus Leute, die eine Masseneinwanderung durch illegale Schwarze sofort befuerworten wuerden.

Allerdings trifft das in der juedischen Mehrheitsbevoelkerung auf erheblichen Widerstand. Die juedische Mehrheit ist gegen diese Masseneinwanderung illegaler Schwarzafrikaner.

Jeder weiss, dass das eine Ueberlebensfrage fuer den juedischen Charakter des Staates Israel ist.

beemaster
10.02.2014, 10:41
Wurden schon Boykottaufrufe gegen die Schweiz erhoben ?

Normalerweise muesste das ja der naechste Schritt sein, denn derartige demokratische Abstimmungsergebnisse duerfen niemals von Demokraten in Europa akzeptiert werden.

Am Besten die stimmen so lange ab, bis es fuer Bruessel und Schulz wieder akzeptabel ist.

Boykott sicher nicht. Aber zu überlegen, welche anderen Verträge von dieser Entscheidung, die erstmal so hinzunehmen ist, betroffen sind, steht jetzt sicher auf der Tagesordnung. Inwieweit Waren aus der Schweiz einer Einfuhrquote in die EU unterliegen zum Beispiel.

Soshana
10.02.2014, 10:41
Es ging ja hier auch nicht um illegale Masseneinwanderung...
...


Letztendlich geht es aber genau um diese Frage. Im Moment wird ja Europa von Illegalen regelrecht ueberflutet. Es gibt dort kaum noch Gegenwehr.

Normalerweise muesste man die alle rausschmeissen und die Grenzen absichern.

OneDownOne2Go
10.02.2014, 10:42
[...]

Haben sie doch gar nicht....Es war auch für die Initiative ordentlich Stimmung gemacht worden..alles was die Auflagen steigert halt.

Sagen wir mal so: Ich verfolge die schweizer Medienlandschaft nicht besonders aufmerksam, deswegen habe ich evtl. die "Stimmungsmache" der Befürworter mehrheitlich übersehen. Aber das, was ich gesehen habe, war eindeutig contra.

Tantalit
10.02.2014, 10:49
Boykott sicher nicht. Aber zu überlegen, welche anderen Verträge von dieser Entscheidung, die erstmal so hinzunehmen ist, betroffen sind, steht jetzt sicher auf der Tagesordnung. Inwieweit Waren aus der Schweiz einer Einfuhrquote in die EU unterliegen zum Beispiel.

Wieso Waren, die Schweizer haben doch nicht über Waren abgestimmt, was ist das denn für eine menschenverachtende Denkweise?

Da bricht wohl das Sklavenhändler Gen beim Dr. Bee durch. :(

Suermel
10.02.2014, 10:50
Letztendlich geht es aber genau um diese Frage. Im Moment wird ja Europa von Illegalen regelrecht ueberflutet. Es gibt dort kaum noch Gegenwehr.

Normalerweise muesste man die alle rausschmeissen und die Grenzen absichern.

Nein eben nicht...mit illegalen hatte diese Abstimmung genau gar nix zu tun. Es ging um die legale Einwanderung. Illegale Einwanderung ist ja bereits illegal ;)

OneDownOne2Go
10.02.2014, 10:52
Boykott sicher nicht. Aber zu überlegen, welche anderen Verträge von dieser Entscheidung, die erstmal so hinzunehmen ist, betroffen sind, steht jetzt sicher auf der Tagesordnung. Inwieweit Waren aus der Schweiz einer Einfuhrquote in die EU unterliegen zum Beispiel.

Und warum, wenn man fragen darf?

Zum einen handelt es sich aktuell "nur" um das Ergebnis einer Volksabstimmung, das noch keinerlei realpolitischen Niederschlag gefunden hat, man könnte also auch schlicht abwarten, was die Schweiz nun mit diesem Ergebnis faktisch anfängt, bevor man sofort nach Sanktionen ruft.

Zum anderen rechne ich jetzt nicht damit, dass die Schweiz nun Deportationskommandos aufstellen wird, die im Morgengrauen Äusländer aus dem europäischen Raum auf LKWs verladen und über die Grenze fahren, mit ziemlicher Sicherheit wird sich der Status Quo - wenn überhaupt - dann langsam ändern, und diese Entscheidung, bzw. ihre Umsetzung, wird zuerst den Zuzug neuer Ausländer betreffen. Faktisch ändert sich also zunächst gar nicht viel, wozu dann diese Hysterie?

Damit demokratiefeindliche Linksfaschisten wie Martin Schulz das Maul nicht zu früh zu weit aufgerissen haben?

Knudud_Knudsen
10.02.2014, 10:54
http://www.20min.ch/schweiz/dossier/abstimmresultat/story/Initiative-gegen-Masseneinwanderung-ist-angenommen-31465518

Ganz knapp wurde die Initative angenommen ... Mit 50.5-50.9% zu 49.1-49.5%.

Schaut man sich aber die Karte an, merkt man, dass der Röstigraben wieder mal wirkt. Der Ausschlag gab wahrscheinlich der Kanton Tessin, welcher die Initiative am meisten annahm - was ich persönlich nicht gedacht hätte.

Jedenfalls sieht man an dieser Abstimmung wieder mal deutlich, wo die Demokratie ihre Grenzen hat - eine Mehrheits-Demokratie funktioniert nämlich nur solange, wie die Mehrheit auch eine ist - Bei einer Differenz von ~ein paar tausend Stimmen bei einer Gesamtzahl von mehreren Millionen Stimmen erachte ich das nicht mehr als eine Mehrheit.

Aber schauen wir mal, was für eine Zukunft uns das beschert ... die EU hat ja auch schon "Drohungen" ausgestossen deswegen .... da die bilateralen Verträge eine unlimitierte Einwanderung mit einschliesst.

Was ist Eure Meinung zu diesem Volksentscheid?

Schweiz ist souveränes Land..

Soshana
10.02.2014, 10:57
Nein eben nicht...mit illegalen hatte diese Abstimmung genau gar nix zu tun. Es ging um die legale Einwanderung. Illegale Einwanderung ist ja bereits illegal ;)

Ok. Ich habe das nicht so verfolgt.

Legale Einwanderung von qualifizierten Arbeitskraeften, auf die der Arbeitsmarkt nicht verzichten kann, falls derartiges Personal nicht im Inland gefunden werden kann, sollte es aber schon geben.

In Israel sind qualifizierte Juden aus dem Ausland immer sehr willkommen. Eine derartige Einwanderung ist sogar gewollt.

Israel hat durch diese Einwanderung mit Sicherheit profitiert.

Soshana
10.02.2014, 11:03
Schweiz ist souveränes Land..

Aehm, nur so lange wie das mit Bruessel und Washington konform geht.

Siehe Nulands Aeusserungen zur Ukraine. Kann da nicht erkennen, dass die USA die Souveraenitaet eines europaeischen Landes akzeptieren wuerden.

https://www.kyivpost.com/content/politics/fuck-the-eu-frustrated-nuland-says-to-pyatt-in-alleged-leaked-phone-call-336373.html


https://www.youtube.com/watch?v=mR9QjFzvd6Y&feature=youtube_gdata_player

Ein Selbstbestimmungsrecht der Voelker gibt es de facto nur auf dem Papier, nicht jedoch in der Realitaet, wenn es gegen die Interessen Washingtons geht.

laurin
10.02.2014, 11:03
Die Schweiz wird das geringste Problem sein mit dem sich die EU in naher Zukunft herumschlagen wird müssen. Da gibt es einmal die EU-Wahlen, die außer in Ungarn, dort sowieso, starke Gewinne der Rechtsparteien bringen werden. Die Inselaffen werden der EU ebenfals den Arsch aufreissen und möglicherweise ganz austreten. Der Euro ist ohnehin eine Baustelle, die bei der nächsten Wirtschaftskrise zuammenbrechen wird. Also überall Probleme, deshalb muss die EU ohnehin die Füße stillhalten.

Ich gebe dir völlig recht. Die Schweiz wird es wohl noch geben, wenn die EU längst Geschichte ist.

Und was einen eventuellen Vertragsbruch anbelangt (den ich auch nicht sehe), im Brechen von Verträgen sind die EU-Schranzen wohl die absoluten Meister.

Laurin

Knudud_Knudsen
10.02.2014, 11:12
Aehm, nur so lange wie das mit Bruessel und Washington konform geht.

Siehe Nulands Aeusserungen zur Ukraine. Kann da nicht erkennen, dass die USA die Souveraenitaet eines europaeischen Landes akzeptieren wuerden.

https://www.kyivpost.com/content/politics/fuck-the-eu-frustrated-nuland-says-to-pyatt-in-alleged-leaked-phone-call-336373.html


https://www.youtube.com/watch?v=mR9QjFzvd6Y&feature=youtube_gdata_player

Ein Selbstbestimmungsrecht der Voelker gibt es de facto nur auf dem Papier, nicht jedoch in der Realitaet, wenn es gegen die Interessen Washingtons geht.


Schweizer sind aus ganz besonderem Holz..
das haben sie mit Ihrer Staatsgründung legendär,gegen den Willen der damaligen Weltmacht Österreich,bewiesen..
auf äusseren Druck,der dem Land weite Teile seiner Geschäftsfelder entzog,im Gegensatz zu den Briten,reagiert das Land erwartungsgemäss..
schon Hitler hat nicht gewagt die Schweiz zu erobern,das wird für jeden Okkupanten sehr blutig..

Soshana
10.02.2014, 11:13
Und warum, wenn man fragen darf?

Zum einen handelt es sich aktuell "nur" um das Ergebnis einer Volksabstimmung, das noch keinerlei realpolitischen Niederschlag gefunden hat, man könnte also auch schlicht abwarten, was die Schweiz nun mit diesem Ergebnis faktisch anfängt, bevor man sofort nach Sanktionen ruft.

Zum anderen rechne ich jetzt nicht damit, dass die Schweiz nun Deportationskommandos aufstellen wird, die im Morgengrauen Äusländer aus dem europäischen Raum auf LKWs verladen und über die Grenze fahren, mit ziemlicher Sicherheit wird sich der Status Quo - wenn überhaupt - dann langsam ändern, und diese Entscheidung, bzw. ihre Umsetzung, wird zuerst den Zuzug neuer Ausländer betreffen. Faktisch ändert sich also zunächst gar nicht viel, wozu dann diese Hysterie?

Damit demokratiefeindliche Linksfaschisten wie Martin Schulz das Maul nicht zu früh zu weit aufgerissen haben?

Fuer die neofeudalistische progressive NWO-Machtelite ist das Volk nur dumm und unwissend, das weitsichtige politische Entscheidungen nicht verstehen und erfassen kann.

Abgestraft gehoert es, wenn es nicht so pariert, wie man es vom Volk zuvor erwartet hat. Das Volk und der Mob muessen folgsam und gehorsam bleiben.

laurin
10.02.2014, 11:16
Der gut ausgebildete Deutsche hat in der Schweiz auch nichts zu suchen, solange er in seiner Heimat dringend benötigt wird!

Das meine ich ja wohl auch! Allenthalben wird in Deutschland über einen angeblichen Fachkräftemangel gefaselt; der Gauckler erzählt den Indern, sie sollten nach Deutschland kommen, während unsere hochqualifizierten Deutschen auswandern!

Die sollten mit Anreizen zurückgeholt werden: Return to Bavaria, return to Germany.

Laurin

Soshana
10.02.2014, 11:17
Ich gebe dir völlig recht. Die Schweiz wird es wohl noch geben, wenn die EU längst Geschichte ist.

Und was einen eventuellen Vertragsbruch anbelangt (den ich auch nicht sehe), im Brechen von Verträgen sind die EU-Schranzen wohl die absoluten Meister.

Laurin

Stimmt. Erinnert sei an die No Bail Out Klausel und den Vertrag von Maastricht.

Bruessel ist veraergert, dass es die Schweiz durch Transferzahlungen nicht auspluendern kann. Die Schweiz waere ja in einer EU Einzahlerland.

Das ist der Kommission ein Dorn im Auge, dass sie die Schweiz nicht schroepfen und unterwerfen koennen.

Am liebsten wuerden sie auch Israel demuetigen.

http://blogs.timesofisrael.com/what-the-eu-rules-are-about-and-what-they-are-not/

JensVandeBeek
10.02.2014, 11:22
Ich denke mal in der Schweiz wird es wie in der BRD sein wo man Österreicher und Schweizer als Ausländer garnicht wahr nimmt.

Das ist Wunschdenken. Die Schweizer sind mehrheitlich durch und durch deutschfeindlich.
Deutsche unerwünscht? Schweizer streiten über „Masseneinwanderung“
Auch in der Schweiz tobt ein Zuwanderungsstreit – mit Deutschen statt Bulgaren als abschreckenden Beispielen. „Masseneinwanderung stoppen“, fordern Rechtspopulisten. Verträge mit der EU sollen geändert werden.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/deutsche-unerwuenscht-schweizer-streiten-ueber-masseneinwanderung/9290930.html

Die Schweiz - Das deutschfeindlichste Land Europas
Die Schweizer müssten eigentlich glücklich sein: Ihr Land hat eine Arbeitslosenquote, die kaum der Rede wert ist. Das Land ist sauber, sicher und ordentlich strukturiert. Doch es hat sich eine erstaunliche Grundhysterie eingeschlichen, gepaart mit einer irrationalen Ablehung der Deutschen im Land. Eine persönliche Abrechnung
www.cicero.de/weltbuehne/das-deutschfeindlichste-land-europas/49363

Arbeitgeber-Boss warnt - Antirassismus-Kommission alarmiert - Schweizer ekeln Deutsche raus
Viele Deutsche kommen in die Schweiz, um hier zu arbeiten. Doch immer mehr gehen zurück, weil sie sich nicht willkommen fühlen. Darüber ärgern sich die Schweizer Arbeitgeber.
http://www.blick.ch/news/schweiz/schweizer-ekeln-deutsche-raus-id2262081.html

Warum sind Deutsche in der Schweiz unbeliebt?
http://bazonline.ch/schweiz/standard/Warum-sind-Deutsche-in-der-Schweiz-so-unbeliebt/story/11121762

Diskussion - Warum sind Deutsche in der Schweiz unbeliebt?
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Warum-sind-Deutsche-in-der-Schweiz-unbeliebt/story/11121762?comments=1

Deutsche in der Schweiz: "Geht doch heim ins Reich"
Wer zum Studieren oder Arbeiten in die Schweiz geht, fängt sich schon mal derbe Sprüche. Das freundliche Bergvolk kann auch anders: Deutsche sind dort viel weniger beliebt, als sie selbst glauben - und die Einwanderer rivalisieren mit den Schweizern um die besten Jobs.
"Es war schwer, mit den Schweizer Mitstudenten in Kontakt zu treten." Abends sei er mehrmals nicht in Clubs eingelassen worden, mit der Begründung, er sei Deutscher. "Es war ein Schock für mich. Ich dachte, die Schweizer würden mich mit offenen Armen empfangen."
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/deutsche-in-der-schweiz-geht-doch-heim-ins-reich-a-457783.html

Integration I ha di gärn! - Deutsche in der Schweiz
Zu laut, zu aufdringlich, zu überheblich: Deutsche in der Schweiz sind unbeliebt. Wenn sie Finanzminister sind sowieso. Aber auch als Einwanderer. Ein Integrationskurs in Zürich soll das nun ändern.
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/integration-i-ha-di-gaern-deutsche-in-der-schweiz/1543294.html

Warum wirken die Deutschen in der Schweiz so arrogant?
https://www.knowhowcompany.com/de/question/18962/Warum-wirken-die-Deutschen-in-der-Schweiz-so-arrogant

Deutsche leiden unter «Schweizer Krankheit»
Deutsche stellen nicht nur die grösste Einwanderer-, sondern auch die grösste Auswanderergruppe der Schweiz. Denn viele fühlen sich isoliert und einsam – mit steigender Tendenz.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Deutsche-leiden-unter-Schweizer-Krankheit/story/25575493

„Ventilklausel“ für Zuwanderer gefordertSchweizer Politikerin: „Zu viele Deutsche im Land“
In einem bizarren Auftritt in einer Schweizer Talkshow hat die Politikerin Natalie Rickli deutsche Zuwanderer als „Problem“ und Belastung für die Infrastruktur der Schweiz bezeichnet. Jetzt legt sie nach: 95 Prozent der Zuschauer stimmten ihr zu
http://www.focus.de/politik/ausland/ventilklausel-fuer-zuwanderer-gefordert-schweizer-politikerin-zu-viele-deutsche-im-land_aid_741839.html

Der Schweiz werden die Deutschen zu viel
Die Schweiz zieht immer mehr deutsche Arbeitskräfte an. Die Alpenrepublik debattiert eine Zuzugsquote für Menschen aus dem Nachbarland.
Zürich. Der Satz klang für deutsche Ohren fast niedlich: "Es hätt zvill Tüütschi", sagte die Schweizer Nationalratsabgeordnete Natalie Rickli in einer Fernsehdiskussion - und löste damit im Land der Eidgenossen einen Debattensturm aus. Sind die knapp 280 000 Deutschen tatsächlich "zvill" (hochdeutsch: zu viele) in der Alpenrepublik? Nehmen arrogante "Tüütschis" (Deutsche) bescheidenen Schweizern die Jobs weg? Muss man den Zuzug der Teutonen gar drosseln?
http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article2263104/Der-Schweiz-werden-die-Deutschen-zu-viel.html

Bern - Viele Deutsche verlassen die Schweiz
Bern. Die Rückkehrer beklagen Diskriminierung und soziale Kälte.
http://www.rp-online.de/politik/viele-deutsche-verlassen-die-schweiz-aid-1.3746085

Deutsche in der Schweiz - Nichts wie weg!
08.10.2013 • Seit dem Rekord-Zuzugjahr 2008 geht es abwärts: Die Deutschen verlassen die Schweiz und schicken Boshaftigkeiten hinterher.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/deutsche-in-der-schweiz-nichts-wie-weg-12609351.html


Schweiz: Deutsche finden keine Freunde und gehen zurück nach Deutschland
Deutsche fühlen sich in der Schweiz relativ unbeliebt. Ihre Autos werden angeblich von Vandalen beschädigt und es gäbe Anfeindungen und Angriffe. Sie seien sozial isoliert und könnten keine Beziehungen knüpfen.
http://www.shortnews.de/id/1018271/schweiz-deutsche-finden-keine-freunde-und-gehen-zurueck-nach-deutschland


Interessantes über Gründe für Praxiskauf in der Schweiz/Auswirkungen auf junge Schweizer Kollegen
http://www.aerzteblatt.de/forum/84307

***

Wie werde ich zum Schweizer oder Integrationskurse für Deutsche
http://www.didsch.ch/2009/11/wie-werde-ich-zum-schweizer-oder-integrationskurse-fur-deutsche/

BKW schickt Deutsche in Integrationskurse
Die BKW führt betriebsinterne Integrationskurse für Deutsche durch. Es gehe darum, unnötige Missverständnisse zu vermeiden. Nicht alle finden das eine gute Idee.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/-BKW-schickt-Deutsche-in-Integrationskurse/story/28433235

***


Das sagen Schweizer über Deutsche

"Ich habe bisher vorwiegend schlechte Erfahrungen gemacht mit Deutschen. Sie kamen mir meistens unfreundlich vor und zeigten sich auch nicht gerade hilfsbereit."

"Allein im Pflegebereich gibt es ja teilweise nur noch Deutsche. Privat sind die Deutschen eigentlich schon sympathisch – solange man mit ihnen alleine ist."

"Ich bin Deutschland-Fan und habe während der Fussball-WM in Zürich ein Deutschland-Trikot getragen. Die Schweizer haben mich behandelt, als hätte ich die Pest."

"Die Deutschen (...) sind gut ausgebildet und arbeiten gut – wenn sie dann noch bereit sind, für weniger Geld zu arbeiten, dann sieht es schlecht für uns aus. Ausserdem nervt mich, dass viele Deutsche kaum mit einem reden – selbst wenn ich auf sie zugehe, gibt es kaum Kontakte."

"In meinem beruflichen Umfeld gibt es immer mehr Deutsche. Ich kann mich kaum noch mit jemandem auf Schweizerdeutsch unterhalten. Und wenn ich mich dann weigere, Hochdeutsch zu sprechen, heisst es gleich, wir Schweizer seien Rassisten."

"Vor fünf Jahren kündigte mir meine Firma und stellte billigere Deutsche an. Aber ich bin nicht auf die Deutschen sauer, sondern auf unsere Politiker und unsere Wirtschaft, die so etwas erlauben."

"Das eigentliche Problem besteht nach meiner Erfahrung darin, dass sich Schweizer und (Süd)-Deutsche sehr ähnlich sind. Die eigenen Schwächen stören beim Anderen um so mehr."

"Das Gute an den Deutschen in der Schweiz ist, dass sie den Wettbewerb beleben und gute Arbeit leisten. Aber ihre grosse Klappe nervt schon ab und zu."

"Im vornherein will ich sagen, dass ich nichts gegen Deutsche habe. Nun aber zu jenem Punkt welcher mich stört. Es kann doch nicht sein, dass wenn ich etwas kaufe (Hotel, Restaurant, Bar, Einkaufläden, …) meine Landessprache (schweizerdeutsch) nicht mehr anwenden kann und ich auf Hochdeutsch wechseln muss damit ich verstanden werde."

"ich bin nicht deutscher, rede aber akzentfrei deutsch und bin von england nach ZH zugezogen... letztens meinte meine nachbarin ganz gehässig "wir sind hier nicht in deutschland, merken sie sich das!"...als ich mal ausserhalb der waschküchenzeiten waschen wollte...:)"

"also i find, dass die dütscha einfach koan humor hönd und dazua einfach gern kommandozentrale spieland. "

"Wir haben selber 25 jahre in Deutschland gelebt und gearbeitet und haben deshalb auch viele Deutsche Freunde. Uns ist aber aufgefallen, dass die Deutschen, die hier in der Schweiz sind, tatsächlich anders sind, unnahbarer und auch ziemlich fordernd, was dann eben wie arrogant wirkt."

"Das ist gut so wenn die Deutschen kommen! Sie sind freundlich, aufgeschlossen und immer hilfsbereit, wie man ja auch während der WM gesehen hat."

"Schade, die schweiz stellt sich selbst in ein hässliches, intolerantes licht. diese kampagne, die jeglicher vernunft entbehrt, wird ihre folgen haben. der gute ruf der schweiz leidet, langsam spricht es sich herum."


"Was für ein Titel in der Print-Ausgabe heute: "Wieviele Deutsche verträgt die Schweiz"! Habt ihr jetzt nicht mehr alle Tassen im Schrank? Mit diesem hetzerischen Titel zündelt Blick gewaltig."

"Ja die Deutschen sind eher arrogant. Aber man muss Ihnen nur mit der nötigen Stärke, dem nötigen Wissen und deutlichen Worten entgegnen! Wir Schweizer sind vielleicht eher neidisch und kleinkarriert, und meinen wir könnten es mit den grossgekotzen nicht aufnehmen."

"Die Deutschen sind sehr unfreundlich und arrogant. Ich arbeite selbst mit einem zusammen. (...) Ich kann also mal verallgemeinern, dass Deutsche viel reden und nicht viel dahinter steht. So, das musste mal gesagt sein. Ich will sie ehrlich gesagt nicht mehr in der Schweiz haben."

"Ein Deutscher hat mir meine Freundin ausgespannt ein anderer bekam den Job den ich wollte. Jetzt reichts! Teutonis go home"

"Die deutschen sind gut und zuverlässig!!! Aufgestellt und höflich."

http://www.rp-online.de/panorama/ausland/das-sagen-schweizer-ueber-deutsche-bid-1.1914708

beemaster
10.02.2014, 11:29
Wieso Waren, die Schweizer haben doch nicht über Waren abgestimmt, was ist das denn für eine menschenverachtende Denkweise?

Da bricht wohl das Sklavenhändler Gen beim Dr. Bee durch. :(

Auch für die Schweizer gilt wie für jeden: Rosinenpickerei is nich. Was wir Europäer machen, entscheidet nicht die Schweiz. Wir haben ihr Entscheidungen hinzunehmen, und die Schweizer werden unsere Entscheidungen hinnehmen.

Den Dumpfbackensatz kommentiere ich nicht.

laurin
10.02.2014, 11:37
Deutsche unerwünscht? Schweizer streiten über „Masseneinwanderung“
Auch in der Schweiz tobt ein Zuwanderungsstreit – mit Deutschen statt Bulgaren als abschreckenden Beispielen. „Masseneinwanderung stoppen“, fordern Rechtspopulisten. Verträge mit der EU sollen geändert werden.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/deutsche-unerwuenscht-schweizer-streiten-ueber-masseneinwanderung/9290930.html

Die Schweiz - Das deutschfeindlichste Land Europas
Die Schweizer müssten eigentlich glücklich sein: Ihr Land hat eine Arbeitslosenquote, die kaum der Rede wert ist. Das Land ist sauber, sicher und ordentlich strukturiert. Doch es hat sich eine erstaunliche Grundhysterie eingeschlichen, gepaart mit einer irrationalen Ablehung der Deutschen im Land. Eine persönliche Abrechnung
www.cicero.de/weltbuehne/das-deutschfeindlichste-land-europas/49363

Arbeitgeber-Boss warnt - Antirassismus-Kommission alarmiert - Schweizer ekeln Deutsche raus
Viele Deutsche kommen in die Schweiz, um hier zu arbeiten. Doch immer mehr gehen zurück, weil sie sich nicht willkommen fühlen. Darüber ärgern sich die Schweizer Arbeitgeber.
http://www.blick.ch/news/schweiz/schweizer-ekeln-deutsche-raus-id2262081.html

Warum sind Deutsche in der Schweiz unbeliebt?
http://bazonline.ch/schweiz/standard/Warum-sind-Deutsche-in-der-Schweiz-so-unbeliebt/story/11121762

Diskussion - Warum sind Deutsche in der Schweiz unbeliebt?
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Warum-sind-Deutsche-in-der-Schweiz-unbeliebt/story/11121762?comments=1

Deutsche in der Schweiz: "Geht doch heim ins Reich"
Wer zum Studieren oder Arbeiten in die Schweiz geht, fängt sich schon mal derbe Sprüche. Das freundliche Bergvolk kann auch anders: Deutsche sind dort viel weniger beliebt, als sie selbst glauben - und die Einwanderer rivalisieren mit den Schweizern um die besten Jobs.
"Es war schwer, mit den Schweizer Mitstudenten in Kontakt zu treten." Abends sei er mehrmals nicht in Clubs eingelassen worden, mit der Begründung, er sei Deutscher. "Es war ein Schock für mich. Ich dachte, die Schweizer würden mich mit offenen Armen empfangen."
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/deutsche-in-der-schweiz-geht-doch-heim-ins-reich-a-457783.html

Integration I ha di gärn! - Deutsche in der Schweiz
Zu laut, zu aufdringlich, zu überheblich: Deutsche in der Schweiz sind unbeliebt. Wenn sie Finanzminister sind sowieso. Aber auch als Einwanderer. Ein Integrationskurs in Zürich soll das nun ändern.
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/integration-i-ha-di-gaern-deutsche-in-der-schweiz/1543294.html

Warum wirken die Deutschen in der Schweiz so arrogant?
https://www.knowhowcompany.com/de/question/18962/Warum-wirken-die-Deutschen-in-der-Schweiz-so-arrogant

Deutsche leiden unter «Schweizer Krankheit»
Deutsche stellen nicht nur die grösste Einwanderer-, sondern auch die grösste Auswanderergruppe der Schweiz. Denn viele fühlen sich isoliert und einsam – mit steigender Tendenz.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Deutsche-leiden-unter-Schweizer-Krankheit/story/25575493

„Ventilklausel“ für Zuwanderer gefordertSchweizer Politikerin: „Zu viele Deutsche im Land“
In einem bizarren Auftritt in einer Schweizer Talkshow hat die Politikerin Natalie Rickli deutsche Zuwanderer als „Problem“ und Belastung für die Infrastruktur der Schweiz bezeichnet. Jetzt legt sie nach: 95 Prozent der Zuschauer stimmten ihr zu
http://www.focus.de/politik/ausland/ventilklausel-fuer-zuwanderer-gefordert-schweizer-politikerin-zu-viele-deutsche-im-land_aid_741839.html

Der Schweiz werden die Deutschen zu viel
Die Schweiz zieht immer mehr deutsche Arbeitskräfte an. Die Alpenrepublik debattiert eine Zuzugsquote für Menschen aus dem Nachbarland.
Zürich. Der Satz klang für deutsche Ohren fast niedlich: "Es hätt zvill Tüütschi", sagte die Schweizer Nationalratsabgeordnete Natalie Rickli in einer Fernsehdiskussion - und löste damit im Land der Eidgenossen einen Debattensturm aus. Sind die knapp 280 000 Deutschen tatsächlich "zvill" (hochdeutsch: zu viele) in der Alpenrepublik? Nehmen arrogante "Tüütschis" (Deutsche) bescheidenen Schweizern die Jobs weg? Muss man den Zuzug der Teutonen gar drosseln?
http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article2263104/Der-Schweiz-werden-die-Deutschen-zu-viel.html

Bern - Viele Deutsche verlassen die Schweiz
Bern. Die Rückkehrer beklagen Diskriminierung und soziale Kälte.
http://www.rp-online.de/politik/viele-deutsche-verlassen-die-schweiz-aid-1.3746085

Deutsche in der Schweiz - Nichts wie weg!
08.10.2013 • Seit dem Rekord-Zuzugjahr 2008 geht es abwärts: Die Deutschen verlassen die Schweiz und schicken Boshaftigkeiten hinterher.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/deutsche-in-der-schweiz-nichts-wie-weg-12609351.html


Schweiz: Deutsche finden keine Freunde und gehen zurück nach Deutschland
Deutsche fühlen sich in der Schweiz relativ unbeliebt. Ihre Autos werden angeblich von Vandalen beschädigt und es gäbe Anfeindungen und Angriffe. Sie seien sozial isoliert und könnten keine Beziehungen knüpfen.
http://www.shortnews.de/id/1018271/schweiz-deutsche-finden-keine-freunde-und-gehen-zurueck-nach-deutschland


Interessantes über Gründe für Praxiskauf in der Schweiz/Auswirkungen auf junge Schweizer Kollegen
http://www.aerzteblatt.de/forum/84307

***

Wie werde ich zum Schweizer oder Integrationskurse für Deutsche
http://www.didsch.ch/2009/11/wie-werde-ich-zum-schweizer-oder-integrationskurse-fur-deutsche/

BKW schickt Deutsche in Integrationskurse
Die BKW führt betriebsinterne Integrationskurse für Deutsche durch. Es gehe darum, unnötige Missverständnisse zu vermeiden. Nicht alle finden das eine gute Idee.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/-BKW-schickt-Deutsche-in-Integrationskurse/story/28433235

***

Das sind höchstens Einzelfälle. Außerdem glaube ich den angeführten Zeitungen nichts.

Mit den Kollegen unserer Schweizer Vertretung haben wir das beste Verhältnis. Von Antipathien gegen Deutsche habe ich noch nichts mitbekommen. Und jedesmal, wenn einer der Schweizer Kollegen zu uns ins Stammwerk nach Deutschland kommt, teile ich ihnen mit, wie glücklich sie sein können, Schweizer zu sein. Dann freuen sie sich.

Laurin

BlackForrester
10.02.2014, 11:40
Gefühlt gibt es in der Schweiz deutlich mehr Afros als in der BRD. Die Einwanderungsbestimmungen scheinen da wohl nicht so streng zu sein.



Nun...in der Schweiz soll jeder VIERTE, welcher dort lebt und / oder arbeitet nicht schweizer Herkunft sein....vielleicht liegt es daran.

In Deutschland soll, wird von gewissen Parteien erzählt - nur jeder ELFTE - nicht deutscher Herkunft sein, welcher hier lebt und / oder arbeitet. :D

truthCH
10.02.2014, 11:45
***

Na ja - ich würde mal behaupten ein grosser Teil ist auch noch der Geschichte geschuldet - auf die Deutschen einprügeln ist so was wie ein "westlicher Volkssport", gefördert von den Siegermächten.

Die meisten der Sprüche sind nämlich meist nur an den Haaren herbeigezogen - weil zum Beispiel mir als Nidwaldner kommen auch die Zürcher schepps rein (arrogant), die Berner sind einfach zu langsam, die Obwaldner sind Verräter (sie haben die Franzosen übers "Aecherli" nach Nidwalden geführt, wo es dann am Allweg zur grossen Schlacht kam), die Schyzer sind "Gummeli Schweizer", etc. Also es hat nichts mit dem Deutschen/Franzosen/etc. als solches zu tun, sondern nur damit, dass die Schweizer "engstirniger" sind in dieser Hinsicht und sich nicht gern in die Suppe spucken lassen.

Man darf das durchaus auch als intolerant bezeichnen, aber intolerant zu sein heisst ja nur nein zu sagen zum leiden/ertragen von Zuständen die man eigentlich gar nicht möchte!

Neu
10.02.2014, 11:45
Das Ergebnis ist doch beachtlich ohne es zu wissen vermute ich mal,die Wahlbeteiligung ist nicht enorm,und vermutlich sind die multi kulti Anhänger fleissige Wahlgänger im Gegensatz zur Bevölkerung,und natürlich die übliche Hetze ohne Ausländer geht das Land unter.Ich vermute mal in der Schweiz herrschen ähnliche Verhältnisse wie in der BRD!

Fahr halt mal hin und siehs dir an. Wir haben hier die hohe Kriminalitätsrate, dort wird oft die Haustüre nicht mal abgeschlossen. Wir haben hier ein Heer von Polizisten, dort ist die Polizei dein Freund und Helfer. Welten trennen uns von der Schweiz - alleine die Arbeitslosenstatistik spricht schon Bände.

truthCH
10.02.2014, 11:50
Fahr halt mal hin und siehs dir an. Wir haben hier die hohe Kriminalitätsrate, dort wird oft die Haustüre nicht mal abgeschlossen. Wir haben hier ein Heer von Polizisten, dort ist die Polizei dein Freund und Helfer. Welten trennen uns von der Schweiz - alleine die Arbeitslosenstatistik spricht schon Bände.

Kommt immer darauf an wohin Du in der Schweiz gehst ... es gibt auch Ecken bei uns, wo Du den Unterschied visuell wie gefühlt nicht mehr siehst.

@ Polizei Freund und Helfer
Das bezweifle ich ganz stark - und ich hab mehrere Freunde bei dem Verein, welche die noch da arbeiten (und sich arrangieren) wie auch ein grosser Teil, der dem Laden den Rücken gekehrt hat. Ich hab nur noch einen Begriff dafür "Schutzgeldtruppe"!

Sander
10.02.2014, 11:51
Endlich kann ich sagen, dass ich Demokratie gut finde. Ein seltener Fall von wirklicher Demokratie. Nun muss ich solidarisch mehr Schweizer Kaese und Schoki kaufen. Mach ich auch, anders kann man leider nicht "Nazigeschreifrei" sowas unterstuetzen. :D

tosh
10.02.2014, 11:52
Es geht zwar offiziell um Einwanderung aus EU-Ländern,
aber auch die Schweizer wissen, dass Immigranten aus Afrika, NO, GUS usw. nicht in dem EU-Land bleiben in welches sie als erstes eindringen.
Wohlhabende Länder wie Deutschland und Schweiz wirken da wie Magneten, wichtig ist, ob es ein soziales Netz gibt....

truthCH
10.02.2014, 11:53
Die neue UdSSR wird euch noch heftig einheizen. Mit Demokratie haben die nämlich rein gar nichts am Hut. Haltet stand und lasst euch nicht reizen.



Die Bürger bzw. das Volk wird es schon tun - die Frage ist nur, wird es noch nötig sein die Bundeshütte zu stürmen im Sinne eines "Schweizer Frühlings"? Schliesslich gibts hier immer noch Leute, die lieber ihr eigenes Haus anzünden möchten anstatt dem Nachbar zu helfen sein Haus zu löschen.

Erik der Rote
10.02.2014, 11:54
Deutsche unerwünscht? Schweizer streiten über „Masseneinwanderung“
Auch in der Schweiz tobt ein Zuwanderungsstreit – mit Deutschen statt Bulgaren als abschreckenden Beispielen. „Masseneinwanderung stoppen“, fordern Rechtspopulisten. Verträge mit der EU sollen geändert werden.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/deutsche-unerwuenscht-schweizer-streiten-ueber-masseneinwanderung/9290930.html

Die Schweiz - Das deutschfeindlichste Land Europas
Die Schweizer müssten eigentlich glücklich sein: Ihr Land hat eine Arbeitslosenquote, die kaum der Rede wert ist. Das Land ist sauber, sicher und ordentlich strukturiert. Doch es hat sich eine erstaunliche Grundhysterie eingeschlichen, gepaart mit einer irrationalen Ablehung der Deutschen im Land. Eine persönliche Abrechnung
www.cicero.de/weltbuehne/das-deutschfeindlichste-land-europas/49363

Arbeitgeber-Boss warnt - Antirassismus-Kommission alarmiert - Schweizer ekeln Deutsche raus
Viele Deutsche kommen in die Schweiz, um hier zu arbeiten. Doch immer mehr gehen zurück, weil sie sich nicht willkommen fühlen. Darüber ärgern sich die Schweizer Arbeitgeber.
http://www.blick.ch/news/schweiz/schweizer-ekeln-deutsche-raus-id2262081.html

Warum sind Deutsche in der Schweiz unbeliebt?
http://bazonline.ch/schweiz/standard/Warum-sind-Deutsche-in-der-Schweiz-so-unbeliebt/story/11121762

Diskussion - Warum sind Deutsche in der Schweiz unbeliebt?
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Warum-sind-Deutsche-in-der-Schweiz-unbeliebt/story/11121762?comments=1

Deutsche in der Schweiz: "Geht doch heim ins Reich"
Wer zum Studieren oder Arbeiten in die Schweiz geht, fängt sich schon mal derbe Sprüche. Das freundliche Bergvolk kann auch anders: Deutsche sind dort viel weniger beliebt, als sie selbst glauben - und die Einwanderer rivalisieren mit den Schweizern um die besten Jobs.
"Es war schwer, mit den Schweizer Mitstudenten in Kontakt zu treten." Abends sei er mehrmals nicht in Clubs eingelassen worden, mit der Begründung, er sei Deutscher. "Es war ein Schock für mich. Ich dachte, die Schweizer würden mich mit offenen Armen empfangen."
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/deutsche-in-der-schweiz-geht-doch-heim-ins-reich-a-457783.html

Integration I ha di gärn! - Deutsche in der Schweiz
Zu laut, zu aufdringlich, zu überheblich: Deutsche in der Schweiz sind unbeliebt. Wenn sie Finanzminister sind sowieso. Aber auch als Einwanderer. Ein Integrationskurs in Zürich soll das nun ändern.
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/integration-i-ha-di-gaern-deutsche-in-der-schweiz/1543294.html

Warum wirken die Deutschen in der Schweiz so arrogant?
https://www.knowhowcompany.com/de/question/18962/Warum-wirken-die-Deutschen-in-der-Schweiz-so-arrogant

Deutsche leiden unter «Schweizer Krankheit»
Deutsche stellen nicht nur die grösste Einwanderer-, sondern auch die grösste Auswanderergruppe der Schweiz. Denn viele fühlen sich isoliert und einsam – mit steigender Tendenz.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Deutsche-leiden-unter-Schweizer-Krankheit/story/25575493

„Ventilklausel“ für Zuwanderer gefordertSchweizer Politikerin: „Zu viele Deutsche im Land“
In einem bizarren Auftritt in einer Schweizer Talkshow hat die Politikerin Natalie Rickli deutsche Zuwanderer als „Problem“ und Belastung für die Infrastruktur der Schweiz bezeichnet. Jetzt legt sie nach: 95 Prozent der Zuschauer stimmten ihr zu
http://www.focus.de/politik/ausland/ventilklausel-fuer-zuwanderer-gefordert-schweizer-politikerin-zu-viele-deutsche-im-land_aid_741839.html

Der Schweiz werden die Deutschen zu viel
Die Schweiz zieht immer mehr deutsche Arbeitskräfte an. Die Alpenrepublik debattiert eine Zuzugsquote für Menschen aus dem Nachbarland.
Zürich. Der Satz klang für deutsche Ohren fast niedlich: "Es hätt zvill Tüütschi", sagte die Schweizer Nationalratsabgeordnete Natalie Rickli in einer Fernsehdiskussion - und löste damit im Land der Eidgenossen einen Debattensturm aus. Sind die knapp 280 000 Deutschen tatsächlich "zvill" (hochdeutsch: zu viele) in der Alpenrepublik? Nehmen arrogante "Tüütschis" (Deutsche) bescheidenen Schweizern die Jobs weg? Muss man den Zuzug der Teutonen gar drosseln?
http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article2263104/Der-Schweiz-werden-die-Deutschen-zu-viel.html

Bern - Viele Deutsche verlassen die Schweiz
Bern. Die Rückkehrer beklagen Diskriminierung und soziale Kälte.
http://www.rp-online.de/politik/viele-deutsche-verlassen-die-schweiz-aid-1.3746085

Deutsche in der Schweiz - Nichts wie weg!
08.10.2013 • Seit dem Rekord-Zuzugjahr 2008 geht es abwärts: Die Deutschen verlassen die Schweiz und schicken Boshaftigkeiten hinterher.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/deutsche-in-der-schweiz-nichts-wie-weg-12609351.html


Schweiz: Deutsche finden keine Freunde und gehen zurück nach Deutschland
Deutsche fühlen sich in der Schweiz relativ unbeliebt. Ihre Autos werden angeblich von Vandalen beschädigt und es gäbe Anfeindungen und Angriffe. Sie seien sozial isoliert und könnten keine Beziehungen knüpfen.
http://www.shortnews.de/id/1018271/schweiz-deutsche-finden-keine-freunde-und-gehen-zurueck-nach-deutschland


Interessantes über Gründe für Praxiskauf in der Schweiz/Auswirkungen auf junge Schweizer Kollegen
http://www.aerzteblatt.de/forum/84307

***

Wie werde ich zum Schweizer oder Integrationskurse für Deutsche
http://www.didsch.ch/2009/11/wie-werde-ich-zum-schweizer-oder-integrationskurse-fur-deutsche/

BKW schickt Deutsche in Integrationskurse
Die BKW führt betriebsinterne Integrationskurse für Deutsche durch. Es gehe darum, unnötige Missverständnisse zu vermeiden. Nicht alle finden das eine gute Idee.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/-BKW-schickt-Deutsche-in-Integrationskurse/story/28433235

***

die Massenmedien die wieder die Völker gegeneinander treiben wollen wenn Entscheidungen getroffen werden die der MAchtelite und ihre Aganda nicht passen !
ich als Deutscher hatte in der Schweiz noch nie Probleme ! Eher fühle ich mich in einem MUGU Viertel mit 80 % Talenteanteil einer deutschen Großstadt unwillkommen !

truthCH
10.02.2014, 11:55
Egal ob man den Volksentscheid begrüßt oder bedauert:D A S ist fast schon wirkliche Demokratie!

Überall anders auf der Welt, würde nachgezählt, angezweifelt, hingebogen und in die Knie gegangen werden. In der Schweiz wird es, teils mit Bedauern, aber akzeptiert!
Der Neid könnte uns darüber fressen!

Ja, dafür gehen die bei uns gleich nach der Abstimmung auf die Strasse um dagegen zu demonstrieren .... es blieb ja friedlich (mehr oder weniger) ein paar Tausend Euro Sachschaden gabs trotzdem (Chaoten halt, kennt ihr ja auch)

Auch musste man bei uns auch schon nachzählen, weil man anstatt zu zählen gewogen hatte!

tosh
10.02.2014, 11:55
Also sehe ich das richtig, die Einwanderung aus der EU (speziell aus Deutschland) wird nun eingeschränkt, Türken, Albaner und Neger können weiter fröhlich in die Schweiz kommen. Naja bei denen besteht ja auch keine Gefahr daß sie hochdeutsch sprechen. Man muß eben Prioritäten setzen.
Nein, siehe #48 !

truthCH
10.02.2014, 11:58
Natürlich kann ich

http://www.admin.ch/ch/d/pore/vi/vis413t.html



(Fettung durch mich)


Sicherlich wäre Grundsätzlich zu bevorzugen wenn die Mehrheitsverhältnisse klar wären (ich hätte natürlich eine klare Ablehnung auch bevorzugt). Eine klare Ablehnung hätte aber meiner Meinung nach das Richtige Signal nach Bern geschickt. Sprich: Handlungsbedarf ist da, nur war diese Initiative nach meiner Ansicht der falsche Ansatz.

Was mich allerdings mehr betrübt als die knappe Entscheidung sind die krassen Unterschiede zwischen Stadt und Land bzw zwischen Deutschweiz und Welschschweiz

Stadt und Land waren schon immer unterschiedlicher Meinung in den "harten" Fragen wie auch die Deutschschweiz sich immer schon unterschied zu den Welschen ... Nicht umsonst nennt man die Welschen in der Schweizer Armee die "Russen" :-)

@Unterschiede...
Genau das wird uns noch zum Verhängnis werden ....

tosh
10.02.2014, 11:58
Schluss mit Masseneinwanderung statt dessen Massenauswanderung,....
Aus der BRD wandern schon viel zu viele Fachkräfte ab.

Maggie
10.02.2014, 11:59
http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEEA1901M20140210
Nun droht man der Schweiz mit Sanktionen bezüglich der EU-Verträge. Ich bin mir sicher, am Ende wird die Schweiz gestärkt aus dem Ganzen hervorgehen...

Der AfD gefällt, wie die Schweiz abgestimmt hat:
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1560567/AfD-und-FPO-loben-direkte-Demokratie-der-Schweiz?direct=1560537&_vl_backlink=/home/politik/aussenpolitik/1560537/index.do&selChannel=&from=articlemore

truthCH
10.02.2014, 11:59
Habt ihr sehr gut gemacht, wollte ich mal loswerden :)
So ne tämokratii will ich auch!

Dann hör mal auf Dich zu sonnen und komm in die kalte und nasse Schweiz :D

Götz
10.02.2014, 12:00
Deutsche unerwünscht? Schweizer streiten über „Masseneinwanderung“
Auch in der Schweiz tobt ein Zuwanderungsstreit – mit Deutschen statt Bulgaren als abschreckenden Beispielen. „Masseneinwanderung stoppen“, fordern Rechtspopulisten. Verträge mit der EU sollen geändert werden.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/deutsche-unerwuenscht-schweizer-streiten-ueber-masseneinwanderung/9290930.html

Die Schweiz - Das deutschfeindlichste Land Europas
Die Schweizer müssten eigentlich glücklich sein: Ihr Land hat eine Arbeitslosenquote, die kaum der Rede wert ist. Das Land ist sauber, sicher und ordentlich strukturiert. Doch es hat sich eine erstaunliche Grundhysterie eingeschlichen, gepaart mit einer irrationalen Ablehung der Deutschen im Land. Eine persönliche Abrechnung
www.cicero.de/weltbuehne/das-deutschfeindlichste-land-europas/49363

Arbeitgeber-Boss warnt - Antirassismus-Kommission alarmiert - Schweizer ekeln Deutsche raus
Viele Deutsche kommen in die Schweiz, um hier zu arbeiten. Doch immer mehr gehen zurück, weil sie sich nicht willkommen fühlen. Darüber ärgern sich die Schweizer Arbeitgeber.
http://www.blick.ch/news/schweiz/schweizer-ekeln-deutsche-raus-id2262081.html

Warum sind Deutsche in der Schweiz unbeliebt?
http://bazonline.ch/schweiz/standard/Warum-sind-Deutsche-in-der-Schweiz-so-unbeliebt/story/11121762

Diskussion - Warum sind Deutsche in der Schweiz unbeliebt?
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Warum-sind-Deutsche-in-der-Schweiz-unbeliebt/story/11121762?comments=1

Deutsche in der Schweiz: "Geht doch heim ins Reich"
Wer zum Studieren oder Arbeiten in die Schweiz geht, fängt sich schon mal derbe Sprüche. Das freundliche Bergvolk kann auch anders: Deutsche sind dort viel weniger beliebt, als sie selbst glauben - und die Einwanderer rivalisieren mit den Schweizern um die besten Jobs.
"Es war schwer, mit den Schweizer Mitstudenten in Kontakt zu treten." Abends sei er mehrmals nicht in Clubs eingelassen worden, mit der Begründung, er sei Deutscher. "Es war ein Schock für mich. Ich dachte, die Schweizer würden mich mit offenen Armen empfangen."
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/deutsche-in-der-schweiz-geht-doch-heim-ins-reich-a-457783.html

Integration I ha di gärn! - Deutsche in der Schweiz
Zu laut, zu aufdringlich, zu überheblich: Deutsche in der Schweiz sind unbeliebt. Wenn sie Finanzminister sind sowieso. Aber auch als Einwanderer. Ein Integrationskurs in Zürich soll das nun ändern.
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/integration-i-ha-di-gaern-deutsche-in-der-schweiz/1543294.html

Warum wirken die Deutschen in der Schweiz so arrogant?
https://www.knowhowcompany.com/de/question/18962/Warum-wirken-die-Deutschen-in-der-Schweiz-so-arrogant

Deutsche leiden unter «Schweizer Krankheit»
Deutsche stellen nicht nur die grösste Einwanderer-, sondern auch die grösste Auswanderergruppe der Schweiz. Denn viele fühlen sich isoliert und einsam – mit steigender Tendenz.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Deutsche-leiden-unter-Schweizer-Krankheit/story/25575493

„Ventilklausel“ für Zuwanderer gefordertSchweizer Politikerin: „Zu viele Deutsche im Land“
In einem bizarren Auftritt in einer Schweizer Talkshow hat die Politikerin Natalie Rickli deutsche Zuwanderer als „Problem“ und Belastung für die Infrastruktur der Schweiz bezeichnet. Jetzt legt sie nach: 95 Prozent der Zuschauer stimmten ihr zu
http://www.focus.de/politik/ausland/ventilklausel-fuer-zuwanderer-gefordert-schweizer-politikerin-zu-viele-deutsche-im-land_aid_741839.html

Der Schweiz werden die Deutschen zu viel
Die Schweiz zieht immer mehr deutsche Arbeitskräfte an. Die Alpenrepublik debattiert eine Zuzugsquote für Menschen aus dem Nachbarland.
Zürich. Der Satz klang für deutsche Ohren fast niedlich: "Es hätt zvill Tüütschi", sagte die Schweizer Nationalratsabgeordnete Natalie Rickli in einer Fernsehdiskussion - und löste damit im Land der Eidgenossen einen Debattensturm aus. Sind die knapp 280 000 Deutschen tatsächlich "zvill" (hochdeutsch: zu viele) in der Alpenrepublik? Nehmen arrogante "Tüütschis" (Deutsche) bescheidenen Schweizern die Jobs weg? Muss man den Zuzug der Teutonen gar drosseln?
http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article2263104/Der-Schweiz-werden-die-Deutschen-zu-viel.html

Bern - Viele Deutsche verlassen die Schweiz
Bern. Die Rückkehrer beklagen Diskriminierung und soziale Kälte.
http://www.rp-online.de/politik/viele-deutsche-verlassen-die-schweiz-aid-1.3746085

Deutsche in der Schweiz - Nichts wie weg!
08.10.2013 • Seit dem Rekord-Zuzugjahr 2008 geht es abwärts: Die Deutschen verlassen die Schweiz und schicken Boshaftigkeiten hinterher.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/deutsche-in-der-schweiz-nichts-wie-weg-12609351.html


Schweiz: Deutsche finden keine Freunde und gehen zurück nach Deutschland
Deutsche fühlen sich in der Schweiz relativ unbeliebt. Ihre Autos werden angeblich von Vandalen beschädigt und es gäbe Anfeindungen und Angriffe. Sie seien sozial isoliert und könnten keine Beziehungen knüpfen.
http://www.shortnews.de/id/1018271/schweiz-deutsche-finden-keine-freunde-und-gehen-zurueck-nach-deutschland


Interessantes über Gründe für Praxiskauf in der Schweiz/Auswirkungen auf junge Schweizer Kollegen
http://www.aerzteblatt.de/forum/84307

***

Wie werde ich zum Schweizer oder Integrationskurse für Deutsche
http://www.didsch.ch/2009/11/wie-werde-ich-zum-schweizer-oder-integrationskurse-fur-deutsche/

BKW schickt Deutsche in Integrationskurse
Die BKW führt betriebsinterne Integrationskurse für Deutsche durch. Es gehe darum, unnötige Missverständnisse zu vermeiden. Nicht alle finden das eine gute Idee.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/-BKW-schickt-Deutsche-in-Integrationskurse/story/28433235

***

Dies dürfte unter anderem auch taktische Gründe haben, die einzige Ausländerfeindlichkeit die in der US Einflußsphäre und assoziierten Gebieten hoffähig ist/(mitunter macht) ist die gegen Deutsche. So können die schweizer Initiatoren ihre Kampagne ,mit gewisser Erfolgaussicht als linientreu gegenüber den Angelsachsen,da Teil des Kampfes gegen die "drohende deutsche Dominanz" in Europa, verkaufen versuchen.

fatalist
10.02.2014, 12:05
Dann hör mal auf Dich zu sonnen und komm in die kalte und nasse Schweiz :D Is mir zu kalt jetzt, komme später ;)

JensVandeBeek
10.02.2014, 12:06
Das sind höchstens Einzelfälle. Du weißt doch was man hier von "Einzelfällen" hält. ;)

Außerdem glaube ich den angeführten Zeitungen nichts.Es gibt kein Grund dazu, aber du kannst natürlich glauben was du möchtest.

Mit den Kollegen unserer Schweizer Vertretung haben wir das beste Verhältnis. Von Antipathien gegen Deutsche habe ich noch nichts mitbekommen. .Einzelfall? ;)

Und jedesmal, wenn einer der Schweizer Kollegen zu uns ins Stammwerk nach Deutschland kommt, teile ich ihnen mit, wie glücklich sie sein können, Schweizer zu sein. Dann freuen sie sich.Du kannst mit deine eigenen Identität genau so glücklich sein.

Ich finde traurig, dass Mehrheit die Michels auf eigene Nationalitäten nicht stolz sein können und viele von denen sich andere Nationalitäten sehnen..

laurin
10.02.2014, 12:08
Wenn die Schweizer allerdings von diesem unsäglichen Martin Schulz auf alle Deutschen schließen, könnte ich eine gewisse Deutschfeindlichkeit absolut nachvollziehen.

(Übrigens glaube ich, daß er mit seinen Drohungen vor der Abstimmung noch einige Schweizer Wähler bewogen hat, für die Zuwanderungsbeschränkung zu stimmen:)))

tosh
10.02.2014, 12:09
Das Schweizer Volk hat entschieden - und das Ergebnis ist zu respektieren. Da können Schulz, Schäuble & Co. noch so geifern.

50,3% sind nun mal die Mehrheit.
Schlimm genug, dass immer noch 49,7% Idioten in der Schweiz rumrennen....
Die "Idioten" haben wohl berechtigte Sorgen:

Nach dem Votum der Schweiz (http://de.nachrichten.yahoo.com/schweiz/) für eine strikte Begrenzung der Zuwanderung wird im europäischen Ausland der Ruf nach Konsequenzen laut. So fordert der deutsche Europaabgeordnete Andreas Schwab (CDU) ein Ende der vertraglichen Beziehungen zur Schweiz.
Die Europäische Union (EU) müsse ihre mit dem Land geschlossenen Abkommen auf den Prüfstand stellen und gegebenenfalls kündigen, sagte Schwab der Nachrichtenagentur dpa in Freiburg. «Notwendig ist jetzt eine entschiedene Reaktion der EU.» Setze die Schweiz die Vorgaben der Volksabstimmung um, werde sie gegenüber der EU vertragsbrüchig. Schwab ist Mitglied des Schweiz-Ausschusses des Europaparlaments.

Auch Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn meinte, die EU dürfe nicht nachgeben. Die Freizügigkeit für Arbeitnehmer aus der Europäischen Union dürfe nicht «verunstaltet und verwässert werden», sagte Asselborn im SWR. Die Schweiz müsse wissen, dass der privilegierte Zugang zum EU-Binnenmarkt ohne Freizügigkeit nicht möglich sei.


Die Schweizer Unternehmen fürchten nach der Volksabstimmung, keine guten Mitarbeiter aus dem Ausland zu bekommen. Angesichts der Aussicht, möglicherweise ohne Familie ins Land ziehen zu müssen, werde die Qualität der Bewerber abnehmen, sagte der Präsident des Schweizerischen Arbeitgeberverbands, Valentin Vogt, der «Neuen Zürcher Zeitung». Gut ausgebildete Kandidaten, «die unter mehreren Angeboten auswählen können, werden das nicht mit sich machen lassen. Ich würde das übrigens auch nicht tun», sagte Vogt. Die jetzt eintretende Unsicherheit sei sehr schädlich. «Unsicherheit ist die schlechteste Nachricht für die Wirtschaft.»...
http://de.nachrichten.yahoo.com/schweiz-schr-nkt-zuwanderung-ein-und-erntet-kritik-054526997.html

herberger
10.02.2014, 12:10
Wenn man bei Schweizern Deutschen oder Österreichern von Ausländern spricht,dann sollte man aber auch berücksichtigen das in den Grenzregionen die Völker nahe zu identisch sind.

schastar
10.02.2014, 12:23
Dann soll die Schweiz auch ihre Verträge mit der EU kündigen und wieder zu dem Steuerparadies werden daß sie einmal war, für Jedermann und was sonst noch alles.

Neu
10.02.2014, 12:26
Wenn die Schweizer allerdings von diesem unsäglichen Martin Schulz auf alle Deutschen schließen, könnte ich eine gewisse Deutschfeindlichkeit absolut nachvollziehen.

(Übrigens glaube ich, daß er mit seinen Drohungen vor der Abstimmung noch einige Schweizer Wähler bewogen hat, für die Zuwanderungsbeschränkung zu stimmen:)))

Überall gibts Fremdenfeindlichkeit, bei uns genauso wie auch in der Schweiz. Wir sind die Türken hier - sagen wir in Spanien, wo ich gerade bin. Und wir sind die Türken in der Schweiz - was sonst, wenn Massen von Ausländern dort den Schweizern die Arbeitsplätze streitig machen. Dazu kommt, dass viele ihr dort verdientes Geld viel lieber im Billigland ausgeben - und in der Schweiz verdienen. Und die Deutschen ihr Geld lieber in der Hartwährung anlegen - die haben Mühen, ihren Franken abzuwerten. Das alleine schon sorgt für sozialen Unfrieden, ist also aus dem Blickwinkel eines Inländers asozial.

Bergischer Löwe
10.02.2014, 12:36
Wenn man bei Schweizern Deutschen oder Österreichern von Ausländern spricht,dann sollte man aber auch berücksichtigen das in den Grenzregionen die Völker nahe zu identisch sind.

Insbesondere, wenn man sich die knapp 1000jährige GEMEINSAME Geschichte unter einem Dach bis 1648, also dem Jahr der Ausgliederung der späteren Schweiz aus dem HRR mal in aller Ruhe zu Gemüte führt.

iglaubnix+2fel
10.02.2014, 12:41
Ja, dafür gehen die bei uns gleich nach der Abstimmung auf die Strasse um dagegen zu demonstrieren .... es blieb ja friedlich (mehr oder weniger) ein paar Tausend Euro Sachschaden gabs trotzdem (Chaoten halt, kennt ihr ja auch)

Auch musste man bei uns auch schon nachzählen, weil man anstatt zu zählen gewogen hatte!

Trotzdem--->

Heil Dir! Übernimm Du daheim die Macht:)) und tu´ die Ostmark dann adoptieren und schmeiß alles habsburgerische/metternichsche Denken aus den Beamtenköpfen raus! Wir nennens dann Schweizöreich!:D:D Und die EU kann uns dann ..kreuzweise...!

Cybeth
10.02.2014, 12:44
Macht doch einfach mal eine Volksabstimmung über Zuwanderung in allen EU Ländern und ihr würdet euch wundern. Bin mal gespannt, welche Sanktionen jetzt gegen die Schweiz unter der Hand eingeleitet wird. Der nächste Volksentscheid in der Schweiz zu diesem Thema wird nicht lange auf sich warten lassen.

iGude
10.02.2014, 12:46
Der gut ausgebildete Deutsche hat in der Schweiz auch nichts zu suchen, solange er in seiner Heimat dringend benötigt wird!


Wieso sollte er, wenn er woanders mehr verdient? Oder glaubst Du noch an das Ammenmärchen das sich Staatentreue auszahlt? Komm, mach Dich nicht lächerlich ...

herberger
10.02.2014, 12:47
Endlich kann ich sagen, dass ich Demokratie gut finde. Ein seltener Fall von wirklicher Demokratie. Nun muss ich solidarisch mehr Schweizer Kaese und Schoki kaufen. Mach ich auch, anders kann man leider nicht "Nazigeschreifrei" sowas unterstuetzen. :D

Die Schweiz stellt Massenvernichtungswaffen her,sie bekommen ein Ultimatum und dann wird angegriffen und besetzt.

Paola und Kurt Felix haben das der Nato verraten.

Sander
10.02.2014, 12:49
Die Schweiz stellt Massenvernichtungswaffen her,sie bekommen ein Ultimatum und dann wird angegriffen und besetzt.

Wir unterstuetzen diese lange Sperre uebrigens nicht in der Arena! :D

Asyl
10.02.2014, 12:51
Regierungssprecher Steffen Seibert: "Die Bundesregierung nimmt das Ergebnis dieser Volksabstimmung zur Kenntnis und respektiert es, es ist aber durchaus auch so, dass aus unserer Sicht dieses Ergebnis erhebliche Probleme aufwirft". Richtig, die bildungsfernen Leute die nicht in die Schweiz dürfen kommen ev. zu uns ;)

Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) warnte die Schweiz vor "Rosinenpickerei" in deren Beziehungen zur EU. "Faire Beziehungen bedeuteten auch, dass man bereit ist, die vielen Vorteile aus einer solchen Beziehung ebenso zu tragen wie Lasten oder Nachteile, die sich daraus ergeben können". Die Schweiz soll also weiterhin auch das Gesocks aufnehmen ;)

Luxemburgs Außenminister Asselborn warnte die Schweiz vor Konsequenzen. "Es gibt verschiedene Errungenschaften in der Europäischen Union, eine davon ist die Freizügigkeit der Menschen." Ja die Zuwanderung von Nicht-Fachkräften ist in der Tat eine echte "Errungenschaft" ;)

Buella
10.02.2014, 12:58
Regierungssprecher Steffen Seibert: "Die Bundesregierung nimmt das Ergebnis dieser Volksabstimmung zur Kenntnis und respektiert es, es ist aber durchaus auch so, dass aus unserer Sicht dieses Ergebnis erhebliche Probleme aufwirft". Richtig, die bildungsfernen Leute die nicht in die Schweiz dürfen kommen ev. zu uns ;)

Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) warnte die Schweiz vor "Rosinenpickerei" in deren Beziehungen zur EU. "Faire Beziehungen bedeuteten auch, dass man bereit ist, die vielen Vorteile aus einer solchen Beziehung ebenso zu tragen wie Lasten oder Nachteile, die sich daraus ergeben können". Die Schweiz soll also weiterhin auch das Gesocks aufnehmen ;)

Luxemburgs Außenminister Asselborn warnte die Schweiz vor Konsequenzen. "Es gibt verschiedene Errungenschaften in der Europäischen Union, eine davon ist die Freizügigkeit der Menschen." Ja die Zuwanderung von Nicht-Fachkräften ist in der Tat eine echte "Errungenschaft" ;)

die eu-faschistischen Bolschewiken kommen naturgemäß mit vom einfachen Volk getragenen Entscheidungen nicht zurecht!

Deren (eu-Polit-Affen) demokratisches Verständnis baut auf ihrem persönlichen Vorteil und dem ihrer plutokratischen Lobbyisten auf!

:cool:

Edmund
10.02.2014, 12:59
Luxemburgs Außenminister Asselborn warnte die Schweiz vor Konsequenzen. "Es gibt verschiedene Errungenschaften in der Europäischen Union, eine davon ist die Freizügigkeit der Menschen." Ja die Zuwanderung von Nicht-Fachkräften ist in der Tat eine echte "Errungenschaft" ;)
Herr Asselborn hat wohl vergessen, daß die Schweiz gar kein EU-Mitglied ist. Mit dem Abstimmungsergebnis hat das Stimmvolk zum Ausdruck gebracht, daß es den schleichenden EU-Beitritt durch die Hintertür nicht akzeptieren wird.

WIENER
10.02.2014, 13:01
Die "Idioten" haben wohl berechtigte Sorgen:

Nach dem Votum der Schweiz (http://de.nachrichten.yahoo.com/schweiz/) für eine strikte Begrenzung der Zuwanderung wird im europäischen Ausland der Ruf nach Konsequenzen laut. So fordert der deutsche Europaabgeordnete Andreas Schwab (CDU) ein Ende der vertraglichen Beziehungen zur Schweiz.
Die Europäische Union (EU) müsse ihre mit dem Land geschlossenen Abkommen auf den Prüfstand stellen und gegebenenfalls kündigen, sagte Schwab der Nachrichtenagentur dpa in Freiburg. «Notwendig ist jetzt eine entschiedene Reaktion der EU.» Setze die Schweiz die Vorgaben der Volksabstimmung um, werde sie gegenüber der EU vertragsbrüchig. Schwab ist Mitglied des Schweiz-Ausschusses des Europaparlaments.

Auch Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn meinte, die EU dürfe nicht nachgeben. Die Freizügigkeit für Arbeitnehmer aus der Europäischen Union dürfe nicht «verunstaltet und verwässert werden», sagte Asselborn im SWR. Die Schweiz müsse wissen, dass der privilegierte Zugang zum EU-Binnenmarkt ohne Freizügigkeit nicht möglich sei.


Die Schweizer Unternehmen fürchten nach der Volksabstimmung, keine guten Mitarbeiter aus dem Ausland zu bekommen. Angesichts der Aussicht, möglicherweise ohne Familie ins Land ziehen zu müssen, werde die Qualität der Bewerber abnehmen, sagte der Präsident des Schweizerischen Arbeitgeberverbands, Valentin Vogt, der «Neuen Zürcher Zeitung». Gut ausgebildete Kandidaten, «die unter mehreren Angeboten auswählen können, werden das nicht mit sich machen lassen. Ich würde das übrigens auch nicht tun», sagte Vogt. Die jetzt eintretende Unsicherheit sei sehr schädlich. «Unsicherheit ist die schlechteste Nachricht für die Wirtschaft.»...
http://de.nachrichten.yahoo.com/schweiz-schr-nkt-zuwanderung-ein-und-erntet-kritik-054526997.html

Da schlachtet die Hälfte der Schweizer Bevölkerung das Unruhe und Armut bringende Golden Kalb "freier Reiseverkehr", und statt das unsere EU-Diktatoren sich einmal überlegen, warum das so ist, beginnen sie wie Mafia-Paten mit Drohungen und Nötigungsversuchen. Was für ein Krimineller Verein.

akainu2012
10.02.2014, 13:02
Ist die Volskentscheidung der Schweizer, auch vorallem für Deutsche nicht ein Schlag ins Gesicht und eine Begrenzung für Deutsche ?

Asyl
10.02.2014, 13:03
Herr Asselborn hat wohl vergessen, daß die Schweiz gar kein EU-Mitglied ist.

Jo, aber wirtschaftlich stark an die EU angebunden. Da will die EU ja jetzt auch ansetzen, sprich Druck ausüben.

"Entweder ihr nehmt weiterhin jährlich 80.000 Leute (davon massenweise Hilfskräfte) auf oder ..."

Frenzen
10.02.2014, 13:04
Ist die Volskentscheidung der Schweizer, auch vorallem für Deutsche nicht ein Schlag ins Gesicht und eine Begrenzung für Deutsche ?

Nö. Wieso denn auch? In der Schweiz sind Deutsche nunmal Ausländer.

akainu2012
10.02.2014, 13:06
Nö. Wieso denn auch? In der Schweiz sind Deutsche nunmal Ausländer.

Ja eben, mann will aj die Zuwanderung der Ausländer Begrenzen. DAs würde doch bedeuten, dass man ach die Zuwanderung der Deutschen begrenzen wird oder ?

herberger
10.02.2014, 13:06
Schweizer macht euch frei von der euro faschistischen Tyranei.

OneDownOne2Go
10.02.2014, 13:08
Ja eben, mann will aj die Zuwanderung der Ausländer Begrenzen. DAs würde doch bedeuten, dass man ach die Zuwanderung der Deutschen begrenzen wird oder ?

Klar, wieso sollte die Schweiz das auch nicht tun? "Schweizer zuerst" hört sich für Deutsche vielleicht seltsam an, aber es ist durchaus legitim, genau das zu wollen.

Edmund
10.02.2014, 13:11
Jo, aber wirtschaftlich stark an die EU angebunden. Da will die EU ja jetzt auch ansetzen, sprich Druck ausüben.

"Entweder ihr nehmt weiterhin jährlich 80.000 Leute (davon massenweise Hilfskräfte) auf oder ..."
Tja, Erpressungsversuch gescheitert. Trotz Millionenkampagne der Gegenseite. Außerdem ist man gegenseitig voneinander abhängig.

Soshana
10.02.2014, 13:12
Nö. Wieso denn auch? In der Schweiz sind Deutsche nunmal Ausländer.

Nicht nur in der Schweiz.

In vielen Berliner Schulen liegt der offizielle Auslaenderanteil schon bei 90% + x.

Da frage ich mich, wer von denen der wirkliche Auslaender ist ? Die deutschen Kinder werden zumindest schon in vielen Berliner Schulen immer mehr zum Fremdkoerper.

Es zeigt aber wie die Zukunft Deutschlands in 50 Jahren ausschauen wird. Die Deutschen werden dann in vielen Ballungsgebieten wie in Berlin nur noch eine Minderheit sein.

In Israel haette es gegen solch eine gegen das eigene Volk gerichtete Vernichtungspolitik laengst Widerstand gegeben.

Rumburak
10.02.2014, 13:20
Nein eben nicht...mit illegalen hatte diese Abstimmung genau gar nix zu tun. Es ging um die legale Einwanderung. Illegale Einwanderung ist ja bereits illegal ;)

In der BRD nicht.

Murmillo
10.02.2014, 13:22
Jo, aber wirtschaftlich stark an die EU angebunden. Da will die EU ja jetzt auch ansetzen, sprich Druck ausüben.

"Entweder ihr nehmt weiterhin jährlich 80.000 Leute (davon massenweise Hilfskräfte) auf oder ..."

Es gibt nicht nur die EU auf der Welt als Handelspartner !

Asyl
10.02.2014, 13:23
Es gibt nicht nur die EU auf der Welt als Handelspartner !

Deswegen könnte Deutschland ja auch problemlos aus der EU aussteigen, da auch hier der Großteil des Export nix mit der EU zu tun hat ;)

Hier nochmal die Verträge zwischen Schweiz und EU zum nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bilaterale_Vertr%C3%A4ge_zwischen_der_Schweiz_und_ der_EU

Rumburak
10.02.2014, 13:24
Auch für die Schweizer gilt wie für jeden: Rosinenpickerei is nich. Was wir Europäer machen, entscheidet nicht die Schweiz. Wir haben ihr Entscheidungen hinzunehmen, und die Schweizer werden unsere Entscheidungen hinnehmen.

Den Dumpfbackensatz kommentiere ich nicht.

Schweizer sind Europäer, du Dumpfbacke.

Frenzen
10.02.2014, 13:24
Ja eben, mann will aj die Zuwanderung der Ausländer Begrenzen. DAs würde doch bedeuten, dass man ach die Zuwanderung der Deutschen begrenzen wird oder ?

Ist doch das gute Recht der Schweizer. Ich sehe da wirklich kein Problem.

Murmillo
10.02.2014, 13:25
Deswegen könnte Deutschland ja auch problemlos aus der EU aussteigen, da auch hier der Großteil des Export nix mit der EU zu tun hat ;)

Hier nochmal die Verträge zwischen Schweiz und EU zum nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bilaterale_Vertr%C3%A4ge_zwischen_der_Schweiz_und_ der_EU

Eben, wäre alles gar kein Problem ! Sehe ich genau so.

mick31
10.02.2014, 13:26
Die EU die überall die "Demokratie" verbreiten will tobt mal wieder wenn ein Land eine Volksabstimmung durchführt deren Ergebnis den Bürokraten in brüssel nicht passt, sie hat wahrscheinlich Angst das das gefährliche gift der echten Demokratie auf EU Land übergreifen könnte und ihren nutzlosen Apparat damit wegfegt.

JensVandeBeek
10.02.2014, 13:28
Macht doch einfach mal eine Volksabstimmung über Zuwanderung in allen EU Ländern und ihr würdet euch wundern. Bin mal gespannt, welche Sanktionen jetzt gegen die Schweiz unter der Hand eingeleitet wird. Der nächste Volksentscheid in der Schweiz zu diesem Thema wird nicht lange auf sich warten lassen.
Es wird keine Sanktionen geben. Wegen Beschränkung der Freizügigkeit hat die Schweiz praktisch ein Vertragspaket mit der EU die aus sieben Teilen besteht als ungültig erklärt. Laut Vertragsbestimmungen hat dieser Vertrag nur als Gesamtpaket Gültigkeit. Durch Aufhebung wird die Schweiz sowohl politisch auch wirtschaftlich sehr schlechter dastehen, falls man doch noch ein "Mittelweg" findet, mit dem beide Parteien zufrieden sind.

Rumburak
10.02.2014, 13:29
Ja eben, mann will aj die Zuwanderung der Ausländer Begrenzen. DAs würde doch bedeuten, dass man ach die Zuwanderung der Deutschen begrenzen wird oder ?

Ja und? Das ist doch Sache der Schweizer.

Heinrich_Kraemer
10.02.2014, 13:31
Schon interessant wie man hierzulande in die demokratischen innenpolitischen Entscheidungen volkssouveräner Nachbarstaaten eingreifen will. Wird etwa gleich wieder mit der "Kavalerie" gedroht, oder gar mit der Alleinerziehenden-Selbestverwirklichungs-BW?

Aber solange unser schöner fetter Bürokratenstaat Diebesgut in Millionenhöhe von dort ankauft, ist ja alles supi. So rechtsstaatlich und moralisch erhaben.

Soshana
10.02.2014, 13:31
Schweizer sind Europäer, du Dumpfbacke.

Die Eurokraten und Euzis haben bereits die Deutungshoheit darueber, wer Europaeer ist.

Mir ist aufgefallen, dass der schwarze Kanal ( heute Journal ) und die aktuelle Kamera ( Tagesschau ) gestern bei der Schweiz immer wieder von einer gegen Europa gerichteten Entscheidung gesprochen haben.

Als ob die EU und der Euro = Europa sei und alles andere antieuropaeisch ???

Frenzen
10.02.2014, 13:33
Nicht nur in der Schweiz.

In vielen Berliner Schulen liegt der offizielle Auslaenderanteil schon bei 90% + x.

Da frage ich mich, wer von denen der wirkliche Auslaender ist ? Die deutschen Kinder werden zumindest schon in vielen Berliner Schulen immer mehr zum Fremdkoerper.

Es zeigt aber wie die Zukunft Deutschlands in 50 Jahren ausschauen wird. Die Deutschen werden dann in vielen Ballungsgebieten wie in Berlin nur noch eine Minderheit sein.

In Israel haette es gegen solch eine gegen das eigene Volk gerichtete Vernichtungspolitik laengst Widerstand gegeben.

Ja, das stimmt. Wobei man dabei bedenken muss, dass wir offiziell erst einen Ausländeranteil von 9% haben, die Schweiz einen von 25%. Wenn man davon ausgeht, dass beide Statistiken ähnlich geschönt sind, hat die Schweiz schon heute ähnliche Zustände, wie wir sie vermutlich in 30 Jahren haben werden. So gesehen macht das Ergebnis sogar Hoffnung. Selbst die krasseste Umvolkung bricht nicht gleich jeden Willen zum Widerstand. Irgendwann wird sich auch unser Volk das Recht erstreiten, zu solchen Dingen wenigstens befragt zu werden.

mick31
10.02.2014, 13:33
Ist die Volskentscheidung der Schweizer, auch vorallem für Deutsche nicht ein Schlag ins Gesicht und eine Begrenzung für Deutsche ?

Nein, ein Vorbild für uns damit wir nicht nur den Zuzug von euch Mohamedanern stoppen, sondern euch bald alle abschieben.

Cybeth
10.02.2014, 13:34
Es wird keine Sanktionen geben. Wegen Beschränkung der Freizügigkeit hat die Schweiz praktisch ein Vertragspaket mit der EU die aus sieben Teilen besteht als ungültig erklärt. Laut Vertragsbestimmungen hat dieser Vertrag nur als Gesamtpaket Gültigkeit. Durch Aufhebung wird die Schweiz sowohl politisch auch wirtschaftlich sehr schlechter dastehen, falls man doch noch ein "Mittelweg" findet, mit dem beide Parteien zufrieden sind.
Die ersten Drohungen aus der BRD GmbH und der EU sind doch schon in den Medien.

Heinrich_Kraemer
10.02.2014, 13:38
Blödsinn. 300.000 Deutsche verbrauchen dort Land, Infrastruktur oder denkst du, die wohnen in der Luft?
Selbstverständlich wird dort, wie übrigens auch in den überquellenden Großstädten der BRD, alles zugebaut, so dass wenn es so weiterginge in wenigen Jahrzehnten
kaum noch etwas von der ursprünglichen Schweiz vorhanden wäre.

---

In diesem Zusammenhang ist auch die Notenbankpolitik der Schweiz interessant. Man entschied sich bewußt für einen harten Franken, um u.a. deutschen/holländischen Billigtourismus fernzuhalten, damit die Alpen nicht mit Billighotels zugebaut werden für Massentourismus. Im Gegensatz zu Bayern und Österreich, Südtirol.

Eridani
10.02.2014, 13:40
Die "Idioten" haben wohl berechtigte Sorgen:

Nach dem Votum der Schweiz (http://de.nachrichten.yahoo.com/schweiz/) für eine strikte Begrenzung der Zuwanderung wird im europäischen Ausland der Ruf nach Konsequenzen laut. So fordert der deutsche Europaabgeordnete Andreas Schwab (CDU) ein Ende der vertraglichen Beziehungen zur Schweiz.
Die Europäische Union (EU) müsse ihre mit dem Land geschlossenen Abkommen auf den Prüfstand stellen und gegebenenfalls kündigen, sagte Schwab der Nachrichtenagentur dpa in Freiburg. «Notwendig ist jetzt eine entschiedene Reaktion der EU.» Setze die Schweiz die Vorgaben der Volksabstimmung um, werde sie gegenüber der EU vertragsbrüchig. Schwab ist Mitglied des Schweiz-Ausschusses des Europaparlaments.

Auch Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn meinte, die EU dürfe nicht nachgeben. Die Freizügigkeit für Arbeitnehmer aus der Europäischen Union dürfe nicht «verunstaltet und verwässert werden», sagte Asselborn im SWR. Die Schweiz müsse wissen, dass der privilegierte Zugang zum EU-Binnenmarkt ohne Freizügigkeit nicht möglich sei.


Die Schweizer Unternehmen fürchten nach der Volksabstimmung, keine guten Mitarbeiter aus dem Ausland zu bekommen. Angesichts der Aussicht, möglicherweise ohne Familie ins Land ziehen zu müssen, werde die Qualität der Bewerber abnehmen, sagte der Präsident des Schweizerischen Arbeitgeberverbands, Valentin Vogt, der «Neuen Zürcher Zeitung». Gut ausgebildete Kandidaten, «die unter mehreren Angeboten auswählen können, werden das nicht mit sich machen lassen. Ich würde das übrigens auch nicht tun», sagte Vogt. Die jetzt eintretende Unsicherheit sei sehr schädlich. «Unsicherheit ist die schlechteste Nachricht für die Wirtschaft.»...
http://de.nachrichten.yahoo.com/schweiz-schr-nkt-zuwanderung-ein-und-erntet-kritik-054526997.html

Ja - so ist das nun mal, wenn das Volk tatsächlich entscheiden kann - dann geht den NWO-Schergen, den Ausbeutern und Abzockern, den Volksumtauschern und den Feinden der Natives der Arsch auf Grundeis. Und das ist auch gut so. Weiter so Switzer!
#
Man sollte alle Bio-Schweizer bewaffnen und mit Gewehren durch die Strassen laufen lassen.


Die Schweizer Unternehmen fürchten nach der Volksabstimmung, keine guten Mitarbeiter aus dem Ausland zu bekommen.

Das ist Unsinn; die Schweiz macht ja nicht die Grenzen dicht, Fachleute und Spezialisten können immer wieder kommen - aber dieser Abfall aus Afrika und Süd-Ost-Europa - diese Asylschmarotzer; damit muss Schluß sein. Und jeder Schweizer weiß ja auch, wie das alles gemeint ist.
Aber die NWO-Gangster und Volksumtauscher fürchten ein "ansteckendes Signal" für ihre Pläne, den globalen Arbeitssklaven zu schaffen.


Die Freizügigkeit für Arbeitnehmer aus der Europäischen Union dürfe nicht «verunstaltet und verwässert werden», sagte Asselborn im SWR.

Die "Freizügigkeit" für echte Hilfen und für Fachleute und Wissenschaftler, ist ja auch garnicht gefährdet. "Gefährtet" ist der Volksumtausch der nativen Schweizer und das Hineinschleusen von Schmarotzern und Hungerleidern, die in das Sozialsystem der Schweiz einwandern - so - und nichts Anderes. Hier sieht man gut, wo die wahren Feinde der Völker Europas stehen!

Doc Gyneco
10.02.2014, 13:42
Schweiz für Dummies
Schweizer Importe in Höhe von CHF 176 Milliarden Euro und die Exporte auf 200 Milliarden CHF ( Zahl 2012 siehe Anhang) 76,1 % der Importe (Käufe ) Schweiz aus der EU ( 27 Länder) einen Betrag CHF 134 Milliarden , davon 53 Milliarden allein in Deutschland und 17 Milliarden für Italien und Frankreich. Fazit: Angesichts der aktuellen Krise in Europa sehe ich nicht, Länder wie Deutschland , Frankreich und Italien nehmen das Risiko des Verlustes ein kostbares , ihre Volkswirtschaften Schweiz -Client. Stattdessen Exporte aus der Schweiz in die EU belaufen sich auf nur 55% der Gesamtausfuhren beträgt CHF 110 Milliarden , davon 40 Milliarden Euro für Deutschland allein. Angesichts der Exportindustrie der Schweiz , kann es sehr leicht haben den Rest der Welt , um ihre Produkte zu verkaufen und auf dem EU- Taste. Im Jahr 2009 mit Japan und China im Jahr 2013 unterzeichneten bilateralen Abkommen sind das perfekte Beispiel. ( Die Schweiz war das erste europäische Land hat eine solche Vereinbarung mit China sendet eine starke Botschaft an anderen amerikanischen und europäischen Eliten, die China zu isolieren unterzeichnet. Betrachten und kann sich vorstellen, dass solche Vereinbarungen in den kommenden Jahren mit der Türkei unterzeichnet werden Russland und Iran wirtschaftliche Macht, die immer größer und immer mehr lästige kommerzielle Potenzial westlichen Hegemonie ) hat dies Fügen Sie die Tatsache , dass es etwa 300.000 Grenze Französisch , Deutsch und Italienisch die Betreiber Steuereinnahmen und erhebliche Kaufkraft für Deutschland, Frankreich und Italien. Die Schweiz hat meiner Meinung nach mehr Einfluss in der EU EU hat auf sie. Zu wissen auch, dass das BIP der Schweiz belief sich auf CHF 620 Milliarden , was bedeutet, dass die Schweiz sorgt für 62% des BIP ohne Eigenverbrauch . Schließlich glaube ich, hat sich die Schweiz der Eurozone Liegeplatz fast seine Währung zu , dass der Euro ein deutliches Signal an die Finanzmärkte weltweit gespeichert. Die Schweiz hat mehr als 300 Milliarden Euro, die verwendet wurden, um die europäische Währung einschließlich Kauf Deutsch und Französisch Anleihen unterstützt monetarisiert .
(Aus dem franz. mit (leider) Google Übersetzt.)

Daher können wir Schweizer auch sagen, dass uns de ganze EU Gejammer und Gequake am Allerwertesten vorbeigeht.

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif

Murmillo
10.02.2014, 13:42
http://www.20min.ch/schweiz/dossier/abstimmresultat/story/Initiative-gegen-Masseneinwanderung-ist-angenommen-31465518

Ganz knapp wurde die Initative angenommen ... Mit 50.5-50.9% zu 49.1-49.5%.

Schaut man sich aber die Karte an, merkt man, dass der Röstigraben wieder mal wirkt. Der Ausschlag gab wahrscheinlich der Kanton Tessin, welcher die Initiative am meisten annahm - was ich persönlich nicht gedacht hätte.

Jedenfalls sieht man an dieser Abstimmung wieder mal deutlich, wo die Demokratie ihre Grenzen hat - eine Mehrheits-Demokratie funktioniert nämlich nur solange, wie die Mehrheit auch eine ist - Bei einer Differenz von ~ein paar tausend Stimmen bei einer Gesamtzahl von mehreren Millionen Stimmen erachte ich das nicht mehr als eine Mehrheit.

Aber schauen wir mal, was für eine Zukunft uns das beschert ... die EU hat ja auch schon "Drohungen" ausgestossen deswegen .... da die bilateralen Verträge eine unlimitierte Einwanderung mit einschliesst.

Was ist Eure Meinung zu diesem Volksentscheid?

Mehrheit ist nun mal Mehrheit. Da kommts auf die Differenz nicht an. Selbst mit einer Stimme Mehrheit ist es immer noch eine Mehrheit, der sich in einer Demokratie nun mal eine Minderheit unterordnen muss.

Ich sehe es positiv, dass sich der erste europäische Staat gegen die Masseneinwanderung sträubt.

BlackForrester
10.02.2014, 13:50
Jedenfalls sieht man an dieser Abstimmung wieder mal deutlich, wo die Demokratie ihre Grenzen hat - eine Mehrheits-Demokratie funktioniert nämlich nur solange, wie die Mehrheit auch eine ist - Bei einer Differenz von ~ein paar tausend Stimmen bei einer Gesamtzahl von mehreren Millionen Stimmen erachte ich das nicht mehr als eine Mehrheit.



Ab wann wäre dann für Dich eine Mehrheit auch eine Mehrheit?

Selbst eine Stimme mehr dafür oder dagegen ist eine Mehrheit...unabhängig von der Anzahl derer, welche zur Wahl gegangen sind.

Dann noch ein Wort zu der "vielgelobten" Freizüzigkeit...dass diese massive Probleme aufwerfen kann, dies wird bewusst verschwiegen und das Risiko dieser "verleugneten" Probleme kann am Ende des Tages zu einer Art "Entvölkerung" weiter Teile Europas führen, es kann zum Zusammenbruch der Krankenversorgung in Teilen Europas führen, weil Ärzte und Pflegepersonal abwandert (bzw. geködert wird) und...und...und...
Am Ende des Tages führt diese Freizügigkeit - bei einem Worst Case - Szenario - und so massiven sozialen Problemen, dass diese nicht mehr beherrschbar sind.

tosh
10.02.2014, 13:52
Da schlachtet die Hälfte der Schweizer Bevölkerung das Unruhe und Armut bringende Golden Kalb "freier Reiseverkehr", und statt das unsere EU-Diktatoren sich einmal überlegen, warum das so ist, beginnen sie wie Mafia-Paten mit Drohungen und Nötigungsversuchen. Was für ein Krimineller Verein.

1. Die wissen warum das so ist!
2. Die wollen nicht, dass das Schule macht!

Beißer
10.02.2014, 14:00
Jo, aber wirtschaftlich stark an die EU angebunden. Da will die EU ja jetzt auch ansetzen, sprich Druck ausüben.

"Entweder ihr nehmt weiterhin jährlich 80.000 Leute (davon massenweise Hilfskräfte) auf oder ..."

Ich fände es höchst begrüßenswert, wenn sich die Schweiz wieder weiter von der EU entfernen würde. Vor allem auf dem Bankensektor und auf dem Gebiet der steuerlichen Kooperation.

Beißer
10.02.2014, 14:02
Die Eurokraten und Euzis haben bereits die Deutungshoheit darueber, wer Europaeer ist.

Mir ist aufgefallen, dass der schwarze Kanal ( heute Journal ) und die aktuelle Kamera ( Tagesschau ) gestern bei der Schweiz immer wieder von einer gegen Europa gerichteten Entscheidung gesprochen haben.

Als ob die EU und der Euro = Europa sei und alles andere antieuropaeisch ???

Wer für Europa ist, muss gegen die EU sein.

tosh
10.02.2014, 14:02
... zählt denn Grundgesetz und Meinungsfreiheit nichts in einem Land, wo immer noch das "Kriegsrecht" herrscht ?
Nein, EU-Recht bricht deutsches Recht,
und freie Meinung gibt es schon garnicht.

tosh
10.02.2014, 14:07
Es ging ja hier auch nicht um illegale Masseneinwanderung....
Doch. Eigentlich sollen Immigranten in dem EU-Land bleiben, in das sie eindringen. Pustekuchen!

Suermel
10.02.2014, 14:10
Doch. Eigentlich sollen Immigranten in dem EU-Land bleiben, in das sie eindringen. Pustekuchen!

Irgendwie scheint ihr das Wort 'illegal' nicht verstanden haben.

Nachbar
10.02.2014, 14:13
Doch. Eigentlich sollen Immigranten in dem EU-Land bleiben, in das sie eindringen. Pustekuchen!

Diese (von Deutschland erfundene) taktisch-politische Vergewaltigung hat doch dazu geführt, daß ca. 90% aller EU-Asylanten sich in Hellas (GR) eingefunden haben, und Hellas (GR) daran zugrundegeht. Aber die EU ist zurzeit dabei, dieses zu verändern, das "Prinzip des sicheren Drittstaates" wird sein Ende finden.

Soshana
10.02.2014, 14:16
Ja - so ist das nun mal, wenn das Volk tatsächlich entscheiden kann - dann geht den NWO-Schergen, den Ausbeutern und Abzockern, den Volksumtauschern und den Feinden der Natives der Arsch auf Grundeis. Und das ist auch gut so. Weiter so Switzer!
#
Man sollte alle Bio-Schweizer bewaffnen und mit Gewehren durch die Strassen laufen lassen.



Das ist Unsinn; die Schweiz macht ja nicht die Grenzen dicht, Fachleute und Spezialisten können immer wieder kommen - aber dieser Abfall aus Afrika und Süd-Ost-Europa - diese Asylschmarotzer; damit muss Schluß sein. Und jeder Schweizer weiß ja auch, wie das alles gemeint ist.
Aber die NWO-Gangster und Volksumtauscher fürchten ein "ansteckendes Signal" für ihre Pläne, den globalen Arbeitssklaven zu schaffen.



Die "Freizügigkeit" für echte Hilfen und für Fachleute und Wissenschaftler, ist ja auch garnicht gefährdet. "Gefährtet" ist der Volksumtausch der nativen Schweizer und das Hineinschleusen von Schmarotzern und Hungerleidern, die in das Sozialsystem der Schweiz einwandern - so - und nichts Anderes. Hier sieht man gut, wo die wahren Feinde der Völker Europas stehen!

Von der Schweizer Abstimmung sollte eine Signalwirkung fuer alle einheimischen Voelker Europas ausgehen.

Gerade in Deutschland und Frankreich muessen die Leute aufwachen und zeigen, dass Schluss sein muss mit dieser gegen das eigene Volk gerichteten Vernichtungspolitik der neofeudalistischen und imperialistischen US-NWO-Machtelite.

Der NWO-Progressivismus sowie die Islamisierung werden fuer Europa immer gefaehrlicher.

http://rubinreports.blogspot.de/2014/01/the-lamps-are-going-out-all-over-europe.html

tosh
10.02.2014, 14:17
Dann soll die Schweiz auch ihre Verträge mit der EU kündigen und wieder zu dem Steuerparadies werden daß sie einmal war, für Jedermann und was sonst noch alles.

Andere Kommentatoren fordern im Gegenteil: Wenn die keine Leute mehr wollen, sollen sie auch kein Schwarzgeld mehr bekommen.

tosh
10.02.2014, 14:22
Nein eben nicht...mit illegalen hatte diese Abstimmung genau gar nix zu tun. Es ging um die legale Einwanderung. Illegale Einwanderung ist ja bereits illegal ;)
Falsch, siehe #364.

Soshana
10.02.2014, 14:22
Irgendwie scheint ihr das Wort 'illegal' nicht verstanden haben.

Die EU hat sich vom Boden des Rechts und des Rechtsstaates schon lange verabschiedet.

tosh
10.02.2014, 14:26
Herr Asselborn hat wohl vergessen, daß die Schweiz gar kein EU-Mitglied ist. Mit dem Abstimmungsergebnis hat das Stimmvolk zum Ausdruck gebracht, daß es den schleichenden EU-Beitritt durch die Hintertür nicht akzeptieren wird.
Was du vergißt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bilaterale_Vertr%C3%A4ge_zwischen_der_Schweiz_und_ der_EU#Freiz.C3.BCgigkeitsabkommen

Bergischer Löwe
10.02.2014, 14:32
Diese (von Deutschland erfundene) taktisch-politische Vergewaltigung hat doch dazu geführt, daß ca. 90% aller EU-Asylanten sich in Hellas (GR) eingefunden haben, und Hellas (GR) daran zugrundegeht. Aber die EU ist zurzeit dabei, dieses zu verändern, das "Prinzip des sicheren Drittstaates" wird sein Ende finden.

Nein, Griechenland geht nicht DARAN zugrunde. Griechenland geht daran zugrunde, daß man in Athen geglaubt hat, mit Tricksereien und Vortäuschung falscher Tatsachen, sich Zugang zu einer unendlich sprudelnden Geldquelle verschaffen zu können. Nämlich der monetären Union und all ihren Umständen (ELA, Target II usw.). Dies hat eine Zeitlang gut funktioniert. Bis zum Crash von Lehman und dem Platzen der US Immobilienblase. Plötzlich drohte die Quelle zu versiegen. Die Zahler wie Deutschland hatten schrumpfende Wirtschaften zu verkraften und mußten mit Milliarden zusehen, daß nicht Millionen Arbeitnehmer der deutschen Industrie in die Arbeitslosigkeit abglitten. Plötzlich war kein Geld mehr da für Athens kleinen Plan, auf Kosten der reichen Nordländern zu leben. Und schon klappte das Kartenhaus zusammen.

Nun kann Athen seine Grenzen nicht mehr sichern. Dabei muß Griechenland geholfen werden. Da gibt's keine zwei Meinungen. Das Prinzip des sicheren Drittstaates wird allerdings kaum verändert werden können. Immerhin haben alle Mitgliedsstaaten ein entsprechendes Vertragswerk unterschrieben. Würde Griechenland dies verändern wollen, würde das de facto einem Austritt aus dem Schengen Raum gleichkommen. Hätte persönlich nichts dagegen - wäre aber unnötig.

tosh
10.02.2014, 14:32
Wer für Europa ist, muss gegen die EU sein.
Nicht gegen die EU, aber gegen den € (Verfassungsbruch durch Rettungsschirme und durch die EZB, ESM, Fiskalpakt).

schastar
10.02.2014, 14:36
Andere Kommentatoren fordern im Gegenteil: Wenn die keine Leute mehr wollen, sollen sie auch kein Schwarzgeld mehr bekommen.

Warum sollte jemand sein Schwarzgeld nicht dort lagern wenn es vermutlich dort dann so sicher wäre wie seit Jahren nicht mehr?

tosh
10.02.2014, 14:36
.... das "Prinzip des sicheren Drittstaates" wird sein Ende finden.
Dieses Prinzip gibt es in der Realität nicht - zB sehr viele Asylanten aus Afrika usw. landen in Italien und sind nach kurzer zeit in der BRD.

Cybeth
10.02.2014, 14:40
Warum sollte jemand sein Schwarzgeld nicht dort lagern wenn es vermutlich dort dann so sicher wäre wie seit Jahren nicht mehr?Ich hoffe die Schweiz hat noch einen Ass im Ärmel, zwecks Schwarzgeldkonten Deutscher- und EU Politiker.

tosh
10.02.2014, 14:42
Irgendwie scheint ihr das Wort 'illegal' nicht verstanden haben.
Du hast irgendwie nicht verstanden was ich in #364 schrieb:

"Es geht zwar offiziell um Einwanderung aus EU-Ländern,
aber auch die Schweizer wissen, dass Immigranten aus Afrika, NO, GUS usw. nicht in dem EU-Land bleiben in welches sie als erstes eindringen*.
Wohlhabende Länder wie Deutschland und Schweiz wirken da wie Magneten, wichtig ist, ob es ein soziales Netz gibt....

Das dürfte der Hauptgrund für das Abstimmungsergebnis sein.

*also obwohl es illegal ist.

tosh
10.02.2014, 14:45
Warum sollte jemand sein Schwarzgeld nicht dort lagern wenn es vermutlich dort dann so sicher wäre wie seit Jahren nicht mehr?
Ich habe nicht behauptet, dass die genante Forderung von Kommentatoren logisch wäre.

truthCH
10.02.2014, 14:50
Trotzdem--->

Heil Dir! Übernimm Du daheim die Macht:)) und tu´ die Ostmark dann adoptieren und schmeiß alles habsburgerische/metternichsche Denken aus den Beamtenköpfen raus! Wir nennens dann Schweizöreich!:D:D Und die EU kann uns dann ..kreuzweise...!

:haha: Der Plan ist nicht schlecht .... nur weiss ich nicht, was mit mir dann passiert, wenn ich die Macht übernehmen würde - Halte ich stand? Bleib ich wie ich bin? Ich mag mich da nur noch an meine Anfänge erinnern als Admin und "Herr" über mehrere tausend User .... da gibts jede Menge Potential, wie viel es wohl gäbe hätte ich die absolute Macht. Darum zweifle ich immer daran ... bzw. stelle mich selbst kritisch in Frage ob ich wohl "sauber" bleiben könne - Gerade als Webprogrammierer bieten sich enorme Möglichkeiten an, reich zu werden, legal - es ist einfach moralisch und ethisch nicht so ganz vertretbar aus meiner Sicht. Ich sterbe lieber mit einem krummen Rücken und Schwielen an den Fingerkuppen vom Tippen, als dass ich Leute über den Tisch ziehen würde mit komischen Tricks oder Machenschaften. Meine privaten Kunden müssen mich auch immer zwingen die Rechnungen zu stellen ... ;-))

Auch im Katastrophenschutz .... ich hab mich nur immer zur Verfügung gestellt aber nie gesagt ich will das und das werden bei den Graden, sondern ich lasse mich von meinen Fähigkeiten leiten, die man an mir festmachen kann. Bis jetzt bin ich damit immer gut gefahren und jene, mit denen ich zusammenarbeite oder sie "befehlige", hatte ich nie Probleme ... weder beim zusammenarbeiten noch beim durchsetzen.

Sprich und kurz gesagt, ich würde die Macht nur übernehmen, wenn es niemand anders machen würde (ich war früher oft Klassensprecher, weils niemand anders machen wollte ;-) ) oder wenn man es von mir explizit fordern würde, weil ich mich dazu besonders eignen würde. Aber ansonsten? Keine Allüren, Keine Profilierungsneurose in dem Sinne ....

Aber es gefällt mir trotzdem, was Du andenkst - nur mit dem Namen müssten wir wohl noch ein bisschen beraten ... :D Österschweiz? :fizeig: Oder was mir sehr gut gefallen würde ... Alpenreich :dg:

schastar
10.02.2014, 14:54
Ich hoffe die Schweiz hat noch einen Ass im Ärmel, zwecks Schwarzgeldkonten Deutscher- und EU Politiker.

Ds wäre mehr als ein Traum. Ich würde mich vor Freude überschlagen wenn sie es an die große Glocke hängen, und vor allem wenn sie jene offenlegen die auf beteits gekauften CD´s zwar drauf waren aber nicht zu erwarten haben.

schastar
10.02.2014, 14:55
Ich habe nicht behauptet, dass die genante Forderung von Kommentatoren logisch wäre.

Hast du nicht, aber es zeigt wie überlegen diese denken. :D

akainu2012
10.02.2014, 14:59
Ist doch das gute Recht der Schweizer. Ich sehe da wirklich kein Problem.

Ja ich sehe da auch kein Problem, wenn deutsche eine Entscheidung feiern, dass ihnen selbst schadet. Es ist ja ihr gutes recht dies feiern zu dürfen.

akainu2012
10.02.2014, 15:00
Ja und? Das ist doch Sache der Schweizer.

Richtig, Sache der Schweizer, was andere habe ich auch nie behauptet. Interessant ist nr dass Deutsche dieses Ergebnis feiern, obwohl es ihnen selber schadet. Aber selbstverständlich ist es das recht jedes Deutschen eine Entscheidugn feiern u dürfen, dass ihnen selbst schadet.

truthCH
10.02.2014, 15:01
Mehrheit ist nun mal Mehrheit. Da kommts auf die Differenz nicht an. Selbst mit einer Stimme Mehrheit ist es immer noch eine Mehrheit, der sich in einer Demokratie nun mal eine Minderheit unterordnen muss.

Ich sehe es positiv, dass sich der erste europäische Staat gegen die Masseneinwanderung sträubt.

Richtig, wir Schweizer wieder ... alles begann 1291 ... in den Urkantonen ... Uri/Schwyz und Unterwalden (heute Nid und Obwalden, weil die Tschiffeler die Franzosen zu uns geführt haben) ;-) Seit daher gibt es diesen Wunsch "Eigen" zu sein ... was auch völlig normal ist! Lasst Euch niemals was anderes einreden ...


Ab wann wäre dann für Dich eine Mehrheit auch eine Mehrheit?

Selbst eine Stimme mehr dafür oder dagegen ist eine Mehrheit...unabhängig von der Anzahl derer, welche zur Wahl gegangen sind.

Dann noch ein Wort zu der "vielgelobten" Freizüzigkeit...dass diese massive Probleme aufwerfen kann, dies wird bewusst verschwiegen und das Risiko dieser "verleugneten" Probleme kann am Ende des Tages zu einer Art "Entvölkerung" weiter Teile Europas führen, es kann zum Zusammenbruch der Krankenversorgung in Teilen Europas führen, weil Ärzte und Pflegepersonal abwandert (bzw. geködert wird) und...und...und...
Am Ende des Tages führt diese Freizügigkeit - bei einem Worst Case - Szenario - und so massiven sozialen Problemen, dass diese nicht mehr beherrschbar sind.

Das ist korrekt mit der einen Stimme, führt aber zu einer Problematik, wenn man ein bisschen weiter denkt als nur auf die Mathematische Komponente. Dazu muss man sich "Gewalt" per Definition mal ansehen - "Gewalt ist das fortführen der Diskussion mit anderen Mitteln" - Wenn Differenzen nicht mehr sprachlich gelöst werden können knallt es, vor allem dann wenn Rückzugsräume nicht mehr gegeben sind, was sich ja immer mehr abzeichnet, wenn die Meinungen Patt-Situationen erreichen.

Wenn Du einen Überhang hast, sprich 60/40 oder noch stärker, dann wird auch die Bereitschaft der Minderheit wachsen, sich dem zu fügen. Je mehr das in die Waage geht, je stärker werden die Probleme, weil die Gesellschaft auseinanderdriftet.

Also ich zweifle nicht an der mathematischen Gültigkeit der Mehrheit, sondern nur daran, dass solch eine "Mehrheitsdemokratie" lange Bestand haben wird, wenn solche Abstimmungen öfters vorkommen oder die Themen härter werden und es dann nicht bei der kleinen "Demo" bleibt sondern schnell auch überborden kann.

akainu2012
10.02.2014, 15:02
Nein, ein Vorbild für uns damit wir nicht nur den Zuzug von euch Mohamedanern stoppen, sondern euch bald alle abschieben.

Die Entscheidung der Schweizer betrifft und schadet auch Deutsche. Auch du bist herzlich dazu eingeladen die Entscheidung der schweizer dass auch den deutschen schadet, zu feiern.

Suermel
10.02.2014, 15:03
Falsch, siehe #364.
Und eben ganau damit hat es nix zu tun. Es geht um legale Einwanderung. Illegale fallen eh nicht in irgendwelche Quoten, sonst wären sie ja keine Illegalen.


Die EU hat sich vom Boden des Rechts und des Rechtsstaates schon lange verabschiedet.
Es geht aber hier nun mal nicht um die EU sondern um die Schweiz

Rumburak
10.02.2014, 15:08
Richtig, Sache der Schweizer, was andere habe ich auch nie behauptet. Interessant ist nr dass Deutsche dieses Ergebnis feiern, obwohl es ihnen selber schadet. Aber selbstverständlich ist es das recht jedes Deutschen eine Entscheidugn feiern u dürfen, dass ihnen selbst schadet.

Die Deutschen feiern nur die Demokratie, die ihnen selbst verwehrt wird.

Murmillo
10.02.2014, 15:09
Die Entscheidung der Schweizer betrifft und schadet auch Deutsche. Auch du bist herzlich dazu eingeladen die Entscheidung der schweizer dass auch den deutschen schadet, zu feiern.

Das sind nun mal Kollateralschäden. Jedem kann man es nicht recht machen. Für das Schweizer Volk jedenfalls ist es eine gute Entscheidung- und nur dies zählt. Es interessiert nicht, wie einzelne Individuen des deutschen Volkes darüber denken.

Kurti
10.02.2014, 15:11
Die Deutschen feiern nur die Demokratie, die ihnen selbst verwehrt wird.
Volksentscheide sind der beste Nährboden fuer Demagogen.

Rocko
10.02.2014, 15:13
Volksentscheide sind der beste Naehrboden fuer Demagogen.

Nein...sie sind eine ehrlich erfolgte Willensbildung!
Wie kommst du zu derlei verunglimpfenden Bezeichnungen?

Frenzen
10.02.2014, 15:24
Ja ich sehe da auch kein Problem, wenn deutsche eine Entscheidung feiern, dass ihnen selbst schadet. Es ist ja ihr gutes recht dies feiern zu dürfen.

Das schadet doch nichtmal den rund 300.000 Deutschen, die derzeit in der Schweiz leben. Es will doch niemand ein Rückführungsprogramm oder sowas, es soll einfach nur zukünftige Einwanderung begrenzt werden, mehr nicht. Genau so wenig betrifft die Sache Grenzgänger. Für die wird sich auch überhaupt nichts ändern.

Die Schweiz will einfach zurück zu sinnvoller Einwanderungspolitik. Das passt der EU natürlich überhaupt nicht, weil die komplett ungelenkte Migration in Europa eines ihrer ideologischen Kernziele ist, ansonsten sehe ich aber keine Verlierer.

sleepwell
10.02.2014, 15:25
Für das Schweizer Volk jedenfalls ist es eine gute Entscheidung- und nur dies zählt. Es interessiert nicht, wie einzelne Individuen des deutschen Volkes darüber denken.

Ist es mit Sicherheit nicht.
Die Schweiz ist auf qualifizierte Einwanderung angewiesen. Und zwar existenziell.
Allein die 300.000 Deutschausländer wären bei Abzug überhaupt nicht aus Schweizer Reihen ersetzbar.

Es ist eine populistische Entscheidung.
Sie ist knapp und in der tatsächlichen Umsetzung wird nicht viel passieren.

truthCH
10.02.2014, 15:27
Nein...sie sind eine ehrlich erfolgte Willensbildung!
Wie kommst du zu derlei verunglimpfenden Bezeichnungen?

Ganz unrecht hat er nicht .... denn wie erreicht der Stimmberechtigte seine Meinung?

1. Durch die Medien
2. Durch Freunde/Bekannte/Familie
3. Durch die Parteien
4. Durch Abstimmungsbroschüre

Letzteres beinhaltet auch die Empfehlung des Bundesrates, was ein "intelligenter" Schweizer zu stimmen hat, denn der Bundesrat empfiehlt ja nur, was gut für die Menschen im Land ist :crazy:

Mehrheitsdemokratien sind in einem gewissen Sinne eben schon den Demagogen unterworfen - Was nützt Dir der Volkentscheid, wenn ich die Medien und die Politik kontrolliere? Dann macht man sich halt sein Volk, falls Du das verstehen kannst. Vielleicht hilft Dir auch folgendes Video um das mehr zu verstehen ...


https://www.youtube.com/watch?v=iLzoNQJ6_jw

Nebenbei, auch wenn ich in der Schweiz wohne und die direkte Demokratie habe und schätze in dem Sinne - bin ich nicht der 100%-igen Überzeugung, dass dies die beste Form der Staatsführung ist - vor allem dann nicht, wenn wir weder von einer freien Bevölkerung, noch von einer freien Presse noch von einer freien Wirtschaft ausgehen können ... denn sie alle unterliegen dem gleichen Faktor, den sie aber nicht in der Hand haben, welcher sich Geld nennt. Aber das driftet jetzt ab, nur das Du verstehst, warum ein berühmter Mann wohl einst sagte: "Niemand ist mehr versklavt als jener, der fälschlicherweise glaubt, er sei frei".

Rocko
10.02.2014, 15:28
Ist es mit Sicherheit nicht.
Die Schweiz ist auf qualifizierte Einwanderung angewiesen. Und zwar existenziell.
Allein die 300.000 Deutschausländer wären bei Abzug überhaupt nicht aus Schweizer Reihen ersetzbar.

Es ist eine populistische Entscheidung.
Sie ist knapp und in der tatsächlichen Umsetzung wird nicht viel passieren.

Ja....und? Wozu sich zusätzliche Defizite aufhalsen?
Die Deutschen kommen eh...

Murmillo
10.02.2014, 15:34
Ist es mit Sicherheit nicht.
Die Schweiz ist auf qualifizierte Einwanderung angewiesen. Und zwar existenziell.
Allein die 300.000 Deutschausländer wären bei Abzug überhaupt nicht aus Schweizer Reihen ersetzbar.

Es ist eine populistische Entscheidung.
Sie ist knapp und in der tatsächlichen Umsetzung wird nicht viel passieren.

Ich lese in der Entscheidung nichts von totaler Abschottung. Qualifizierte gesteuerte Zuwanderung, wenn sie gebraucht wird- dagegen hat garantiert kein Schweizer etwas.
Aber einfach hineindrängen, wie hier in Deutschland, unverständlich, weil wir ja selbst genug Arbeitslose haben, und nur, um der Industrie möglichst billige Arbeitssklaven zur Verfügung zu stellen, ist abzulehnen.

Nun, sollte da nichts passieren, wird die Zahl derer, die unkontrollierte Zuwanderung in die Schweiz ablehnen, weiter wachsen. Dies ist garantiert so, weil auch die Schweiz keine unbegrenzte Arbeitsplatzzahl hat, weil auch dort Kriminaliät und Sozialbetrug wachsen werden.
Die Regierung der Schweiz sollte also genau überlegen, was sie nun tut. Offensichtlich gibt es in der Schweiz, im Gegensatz zu Deutschland, noch nicht so viele Schafe, die mit sich machen lassen, was immer die Regierung oder EU will.

Bruddler
10.02.2014, 15:43
Ist es mit Sicherheit nicht.
Die Schweiz ist auf qualifizierte Einwanderung angewiesen. Und zwar existenziell.
Allein die 300.000 Deutschausländer wären bei Abzug überhaupt nicht aus Schweizer Reihen ersetzbar.

Es ist eine populistische Entscheidung.
Sie ist knapp und in der tatsächlichen Umsetzung wird nicht viel passieren.

Glaube mir, auch die Schweizer wissen sehr genau, wen sie haben wollen und wen nicht.
Ich denke, die Deutschen gehören sicherlich nicht zu den Unerwünschten.

Murmillo
10.02.2014, 15:48
Glaube mir, auch die Schweizer wissen sehr genau, wen sie haben wollen und wen nicht.
Ich denke, die Deutschen gehören sicherlich nicht zu den Unerwünschten.

Das versucht man uns aber einzureden, um Ressentiments gegen die Schweiz und die Schweizer zu wecken.

cajadeahorros
10.02.2014, 15:50
An der Schweizer Börse herrscht jedenfalls Panik. Hunderttausende ausgewiesene Fachkräft, demographischer Supergau, Untergang der Schweizer Wirtschaft - so wird es ja gemäß den Aussagen der Qualitätsmedien kommen.

SMI Futures 8242 +7 Punkte.

Doc Gyneco
10.02.2014, 15:51
Ist es mit Sicherheit nicht.
Die Schweiz ist auf qualifizierte Einwanderung angewiesen. Und zwar existenziell.
Allein die 300.000 Deutschausländer wären bei Abzug überhaupt nicht aus Schweizer Reihen ersetzbar.

Es ist eine populistische Entscheidung.
Sie ist knapp und in der tatsächlichen Umsetzung wird nicht viel passieren.

Klar das ist eine sehr gute Entscheidung !

Weil................ dieser User beschreibt es zutreffend ! (http://www.politikforen.net/showthread.php?149688-Volksabstimmung-gegen-Masseneinwanderung-in-der-Schweiz-am-9-Februar&p=6920324&viewfull=1#post6920324)

Und man sollte auch nicht aus dem Auge verlieren, dass wir in der Schweiz offiziell 23 % Ausländer haben, bei euch in DE sind nicht mal 10 % ! Ist doch ein Unterschied.

Ich persönlich bin mit dieser Abstimmung sehr zufrieden. Habe ich es doch auch satt, dass hier Leute aus der EU (und anderen Ländern) einwandern und vielenteils den Lohndumping kräftig fördern, und dass auch wegen der massiven Zuwanderung, Wohnungen knapp und überteuert werden.

Dass hier Sozialgeld und Arbeitslosengeld abgezockt wird, und das von hergelaufenen die kaum gearbeitet und Beiträge an diese Kassen geleistet haben.

Das der öffentliche Verkehr immer teurer und überfüllter wird. Immer mehr Ausländerkriminalität (59% Verurteilte sind Ausländer, Schweizer mit Migrationshintergrund nicht dazugezählt) vorhanden ist.

Und das hier wir hier ein Souveränes Land sind, dass sich von niemanden anpinkeln lässt.

A propos Deutscher, unserer neuer Firmenleiter ist Deutscher, im Gegensatz zu seinem Schweizer Vorgänger, kann er ausser grosse Klappe halten, kaum viel. (Ich weiss es sind nicht alle so.)

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif

Bruddler
10.02.2014, 16:01
Das versucht man uns aber einzureden, um Ressentiments gegen die Schweiz und die Schweizer zu wecken.

Man versucht uns einzureden, die Schweizer würden pauschal alle Zuzügler begrenzen wollen...

Leila
10.02.2014, 16:03
[…] Immer mehr Ausländerkriminalität (59% Verurteilte sind Ausländer, Schweizer mit Migrationshintergrund nicht dazugezählt) […]

Berichtigung: 74,3 %!

Quelle (http://www.srf.ch/news/schweiz/platzmangel-in-gefaengnissen-schweiz-in-europa-angekommen)

Doc Gyneco
10.02.2014, 16:04
Berichtigung: 74,3 %!

Quelle (http://www.srf.ch/news/schweiz/platzmangel-in-gefaengnissen-schweiz-in-europa-angekommen)

Nein !

http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/fr/index/themen/19/03/03/key/ueberblick/wichtigste_zahlen.html

:)):)):))

Leila
10.02.2014, 16:13
Nein !

http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/fr/index/themen/19/03/03/key/ueberblick/wichtigste_zahlen.html

:)):)):))

Die Angaben desselben Amtes: Klick! (http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/19/03/05/key/ueberblick/wichtigsten_zahlen.html)

Rumburak
10.02.2014, 16:20
Volksentscheide sind der beste Nährboden fuer Demagogen.

Noch ein Gegner der Demokratie. Ich finde solche Volksentscheide prima, weil da Typen wie du ihre Maske fallen lassen und voller Eifer gegen Volkes Willen geifern.

Kurti
10.02.2014, 16:26
Noch ein Gegner der Demokratie. Ich finde solche Volksentscheide prima, weil da Typen wie du ihre Maske fallen lassen und voller Eifer gegen Volkes Willen geifern.
Wie wäre es denn mit einem Volksentscheid zum Verbot neonazistischer Parteien?

Rumburak
10.02.2014, 16:28
Wie wäre es denn mit einem Volksentscheid zum Verbot neonazistischer Parteien?

Es wäre Volkes Wille. Ich hätte damit kein Problem, aber welche Parteien meinst du denn?

Rocko
10.02.2014, 16:29
Wie wäre es denn mit einem Volksentscheid zum Verbot neonazistischer Parteien?

Wenn er mit einem Volksentscheid zum Verbot der Linkspartei einhergeht...

Nachbar
10.02.2014, 16:29
Nein, Griechenland geht nicht DARAN zugrunde. Griechenland geht daran zugrunde, daß man in Athen geglaubt hat, mit Tricksereien und Vortäuschung falscher Tatsachen, sich Zugang zu einer unendlich sprudelnden Geldquelle verschaffen zu können. Nämlich der monetären Union und all ihren Umständen (ELA, Target II usw.). Dies hat eine Zeitlang gut funktioniert. Bis zum Crash von Lehman und dem Platzen der US Immobilienblase. Plötzlich drohte die Quelle zu versiegen. Die Zahler wie Deutschland hatten schrumpfende Wirtschaften zu verkraften und mußten mit Milliarden zusehen, daß nicht Millionen Arbeitnehmer der deutschen Industrie in die Arbeitslosigkeit abglitten. Plötzlich war kein Geld mehr da für Athens kleinen Plan, auf Kosten der reichen Nordländern zu leben. Und schon klappte das Kartenhaus zusammen.

Nun kann Athen seine Grenzen nicht mehr sichern. Dabei muß Griechenland geholfen werden. Da gibt's keine zwei Meinungen. Das Prinzip des sicheren Drittstaates wird allerdings kaum verändert werden können. Immerhin haben alle Mitgliedsstaaten ein entsprechendes Vertragswerk unterschrieben. Würde Griechenland dies verändern wollen, würde das de facto einem Austritt aus dem Schengen Raum gleichkommen. Hätte persönlich nichts dagegen - wäre aber unnötig.

Gut, Du hast nun das andere Fass aufgeschlagen.

Ich meinte zuvor das Asylantenfass, das in etwa olgendes besagt, und an dem Hellas (GR) schon seine argen Probleme hat. Es besagt, daß bei einer Bevölkerung von ca. 10 Mio sich geschätzte 2,5 bis 3,5 Mio Ausländer im Lande aufhalten, ein bedenklich großer Teil zudem illegal sich aufhaltend.

Auf Deutschland projeziert bedeutete dies den Ausländeranteil von 25 bis 35 Mio, und auch darunter eine bedenkliche Zahl an illegal eingeschleusten Asylanten. Das würde nicht einmal die sehr starke deutsche Wirtschaft verkraften, auch wir würfen hier hecheln.

Das Prinzip des sicheren Drittstaates wird aktuell von Brüssel überprüft, es wird hinweggefegt werden, weil es nur Deutschland bevorteilt.

Nachbar
10.02.2014, 16:31
Dieses Prinzip gibt es in der Realität nicht - zB sehr viele Asylanten aus Afrika usw. landen in Italien und sind nach kurzer zeit in der BRD.

Mußte Italien jüngst sind Massen an Asylanten aus Deutschland "zurückkaufen"?

Affenpriester
10.02.2014, 16:31
Wie wäre es denn mit einem Volksentscheid zum Verbot neonazistischer Parteien?

Oder Kommunisten? Oder wie sieht es mit dieser Pädopartei aus, also nicht die Piraten, ich mein die anderen.
Warum könnt ihr immer nur mit Verboten argumentieren? Nur wenn es um eigene Interessen geht, ist kein Gesetz zu milde, merkwürdig.

Murmillo
10.02.2014, 16:32
Wie wäre es denn mit einem Volksentscheid zum Verbot neonazistischer Parteien?

Gegenfrage: Wie wäre es denn mit einem Volksentscheid zum Verbot kommunistischer Parteien? Wir wissen ja heute, dass unter dem Kommunismus viel mehr Verbrechen begangen wurden, als unter dem Nationalsozialismus.
Oder wie wäre es denn mit einem Volksentscheid zur gnadenlosen Verfolgung von Antifa-Terror ?

Rumburak
10.02.2014, 16:36
Wenn er mit einem Volksentscheid zum Verbot der Linkspartei einhergeht...

Warum eine Partei verbieten, die in diesem Land den wenigsten Schaden anrichtet?

Rocko
10.02.2014, 16:39
Warum eine Partei verbieten, die in diesem Land den wenigsten Schaden anrichtet?

Den wenigsten Schaden anrichtet? Was glaubst du denn, wer die Grünen auf Bundesebene mehrheitsfähig gemacht hat?
Wenn die SED nicht existieren würde, wären die Grünen niemals 1998 an die Macht gekommen!

Rumburak
10.02.2014, 16:41
Den wenigsten Schaden anrichtet? Was glaubst du denn, wer die Grünen auf Bundesebene mehrheitsfähig gemacht hat?
Wenn die SED nicht existieren würde, wären die Grünen niemals 1998 an die Macht gekommen!

Und? Den meisten Schaden richten immer noch CDU und SPD an. Fakt.

Kurti
10.02.2014, 16:41
Gegenfrage: Wie wäre es denn mit einem Volksentscheid zum Verbot kommunistischer Parteien? Wir wissen ja heute, dass unter dem Kommunismus viel mehr Verbrechen begangen wurden, als unter dem Nationalsozialismus.
Oder wie wäre es denn mit einem Volksentscheid zur gnadenlosen Verfolgung von Antifa-Terror ?
Na ja, ich wollte dem rechten Demagogen lediglich sein mögliches politisches Ende vor Augen halten,
indem er sich mit Volksentscheiden sein eigenes Grab schaufelt.

Pendelleuchte
10.02.2014, 16:44
Longines Conquest Automatic mit Kaliber L688 (ETA Werk). Ist eine noch durchaus bezahlbare, sehr haltbare Alltagsuhr. Trage sie seit 3 Jahren 24/7.

Aber zum Thema:

Ich beglückwünsche meine Freunde, Kunden und Kollegen in der Schweiz zu diesem Votum. Als Land, das mit dem Unseren seit der Trennung in Frieden und Freundschaft gelebt hat und lebt, hat es meine uneingeschränkte Solidarität. In schwierigen Zeiten konnte Deutschland sich immer auf die Eidgenossenschaft verlassen - diesen Geist sollten wir Bürger beider Länder in unerschütterlicher Festigkeit weiter leben. Ganz ungeachtet der Tobsuchtsanfälle der Flachnüsse, die immer noch ernsthaft glauben, sie repräsentierten UNS.

Nicht schlecht. Hab mir die Uhr gerade eben angeschaut:ok:. Ich habe ein Victorinox Schweizer Messer. Das Messer habe ich seit 2 Jahren ebenfalls 24/7 immer bei mir. :D

Spaß beiseite, man kann uns nicht mit den Schweizern vergleichen. Man kann uns nicht mal mit den Griechen, Spaniern usw... vergleichen. Was wir können ist, uns in Foren Luft machen, laut schreien das sich was ändern muss. Wir sind so feige, überhaupt um mit einer Änderung anzufangen. Wir warte darauf, dass andere es tun. Wir warten darauf, dass die Regierung es tut, obwohl wir doch wissen, wie korrupt sie ist. Ein so gekauftes Pack! Und was tun wir ? Wir wählen sie wieder :auro:

Liebe Leute, wir werden niemals wählen dürfen. Und wenn wir es dürften, "siehe ADAC" :lach: .... Ich freue mich schon auf die WM 2014, denn ich werde dieses mal die Schweizer Fahne als Zeichen meiner Solidarität schwenken. Danke :respekt:

Murmillo
10.02.2014, 16:45
Na ja, ich wollte dem rechten Demagogen lediglich sein mögliches politisches Ende vor Augen halten,
indem er sich mit Volksentscheiden sein eigenes Grab schaufelt.

Egal wie es ausgeht- Volkes Wille geschehe. Es ist aber eine ganz andere Sache , über solche Dinge wie Immigration einen Volksentscheid zu machen, als über (auch in der Schweiz, nehme ich an) grundgesetzlich verankerte Werte , wie die Freiheit der Ideologie, so lange sie auf dem GG fusst.

JensVandeBeek
10.02.2014, 16:46
Die ersten Drohungen aus der BRD GmbH und der EU sind doch schon in den Medien.

Es gibt kein Grund zu Drohung aber Ermahnen auf die Einhaltung der Verträge und das ist legitim.

tosh
10.02.2014, 16:48
Wenn die lieben Schweizer glauben, sie könnten Rosinenpickerei betreiben, so sind sie einem Irrglauben verfallen:

Die Ende 1994 aufgenommenen Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und der Schweiz führten am 21. Juni 1999 zum Erfolg, indem sieben sektorielle Abkommen[2] (http://de.wikipedia.org/wiki/Bilaterale_Vertr%C3%A4ge_zwischen_der_Schweiz_und_ der_EU#cite_note-2002-L114-2) zu Freizügigkeit, technischen Handelshemmnissen, Öffentlichen Aufträgen, Landwirtschaft, Landverkehr, Luftverkehr und Forschung abgeschlossen werden konnten:

Abkommen über die Freizügigkeit (Personenfreizügigkeit) (http://www.admin.ch/ch/d/sr/i1/0.142.112.681.de.pdf) (PDF-Datei; 724 kB)
Abkommen über gegenseitige Anerkennung von Konformitätsbewertungen (Beseitigung technischer Handelshemmnisse) (http://www.admin.ch/ch/d/sr/i9/0.946.526.81.de.pdf) (PDF-Datei; 689 kB)
Abkommen über bestimmte Aspekte des Öffentlichen Beschaffungswesens (http://www.admin.ch/ch/d/sr/i1/0.172.052.68.de.pdf) (PDF-Datei; 204 kB)
Abkommen über den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen (http://www.admin.ch/ch/d/sr/i9/0.916.026.81.de.pdf) (PDF-Datei; 1,74 MB)
Abkommen über den Landverkehr (http://www.admin.ch/ch/d/sr/i7/0.740.72.de.pdf) (PDF-Datei; 596 kB)
Abkommen über den Luftverkehr (http://www.admin.ch/ch/d/sr/i7/0.748.127.192.68.de.pdf) (PDF-Datei; 579 kB)
Rahmenabkommen über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit (Forschungsabkommen) (http://www.admin.ch/ch/d/ff/2004/275.pdf) (PDF-Datei; 122 kB)


Die Verträge sind zwar rechtlich voneinander unabhängig, sie sind jedoch durch Verknüpfungs- oder «Guillotine»-Klauseln (http://de.wikipedia.org/wiki/Guillotine-Klausel) miteinander verknüpft;
im Falle einer Kündigung oder einer Nichtverlängerung würde nicht nur der betreffende Vertrag, sondern alle sieben Abkommen hinfällig.
Diese Regelung sollte ein Rosinenpicken durch die Schweiz verhindern und erklärt, weshalb die Abkommen nicht einzeln, sondern als Gesamtpaket zur Volksabstimmung gelangten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bilaterale_Vertr%C3%A4ge_zwischen_der_Schweiz_und_ der_EU

Das dürfte also noch sehr spannend werden!

Rocko
10.02.2014, 16:49
Und? Den meisten Schaden richten immer noch CDU und SPD an. Fakt.

Mir ist deine Verbindung als Ostdeutscher zu den autoritaristischen Nachfolgern der SED durchaus klar!
Aber die SPD wäre nie derart sozialistisch geworden, wenn die SED/"PDS" keine Bedeutung in der Bundesrepublik gehabt hätte...vor der Wende war sie ungefähr dort positioniert, wo sich heute die CDU befindet, obwohl es die Grünen bereits gab!

Grafenwalder
10.02.2014, 16:49
Mal sehen, wie die Geschichte weitergeht. Bis jetzt nur das übliche Aufgeplustere und aufgeregte Drohungen durch unsere Polit-Kommissare.

Bleibt abzuwarten, ob es nach einigen Tagen wieder abklingt, oder ob die Schweiz wie weiland Österreich oder Ungarn zum Schurkenstaat erklärt und konkret durch die EU-Bonzen sanktionert wird.

Womöglich wird bald von der "letzten Diktatur Mitteleuropas" die Rede sein. Surreal. Wir können sie nicht zwingen, die Wahrheit zu sagen, aber dazu, immer dreister zu lügen.

Liebe Schweizer, standhaft bleiben!

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d8/Winkelried.jpg

cajadeahorros
10.02.2014, 16:50
Es gibt kein Grund zu Drohung aber Ermahnen auf die Einhaltung der Verträge und das ist legitim.

Gewiß. So wie die EU ihre Verträge einhält, von Maastricht bis Lissabon. Da heult und geifert keine freie, superkritische Presse.

Rumburak
10.02.2014, 16:50
Mir ist deine Verbindung als Ostdeutscher zu den autoritaristischen Nachfolgern der SED durchaus klar!
Aber die SPD wäre nie derart sozialistisch geworden, wenn die SED/"PDS" keine Bedeutung in der Bundesrepublik gehabt hätte...vor der Wende war sie ungefährt dort positioniert, wo sich heute die CDU befindet, obwohl es die Grünen bereits gab!

Und wieder mal dummes Geschwafel. Die Ossis sind schuld.

tosh
10.02.2014, 16:52
Ja und? Das ist doch Sache der Schweizer.
Nicht nur, es gibt ein Vertragspaket mit der EU, das ist nun bedroht, siehe #477 !

Rocko
10.02.2014, 16:54
Und wieder mal dummes Geschwafel. Die Ossis sind schuld.

Stell die die Bundesrepublik ohne "Wende" vor...keine SED, der die SPD nacheifern muss, um Wählerstimmern zu ergattern!
Es ist doch unbestritten, dass die SPD der SED nach der sogenannten Wende immer ähnlicher wurde, um Wähler zu fischen!

Schröder hat das kurzzeitig aufgehalten, weil er einigermaßen intelligent war...daraus entstand dann die "Linkspartei" (SED 2.0)!

Beißer
10.02.2014, 16:57
Volksentscheide sind der beste Nährboden fuer Demagogen.

Keine Diskriminierungen, bitte! Auch Demagogen sind Menschen!

truthCH
10.02.2014, 16:57
.....

Ja, der Winkelried, tapfer und mutig für die Freiheit - eben frei lebt, wer sterben kann ... Das Denkmal steht nicht weit von mir entfernt ... zu Fuss ~10 Minuten ...

tosh
10.02.2014, 16:59
Und eben ganau damit hat es nix zu tun. Es geht um legale Einwanderung. Illegale fallen eh nicht in irgendwelche Quoten, sonst wären sie ja keine Illegalen....
Deine Theorie in Ehren, aber:
Die Schweizer werden in der Praxis selbstverständlich die Illegalen nicht zusaätzlich zur Gesamt-Quote betrachten,
die kommen ebenfalls aus einem EU-Land über die Grenze in die Schweiz!

Beißer
10.02.2014, 17:00
Wie wäre es denn mit einem Volksentscheid zum Verbot neonazistischer Parteien?

Wie wär's mit einem Volksentscheid zum Verbot des Volkes? Merke: In einer echten Demokratie kann man Parteien nicht verbieten – wohl aber den Zuzug von Ausländern!

tosh
10.02.2014, 17:00
.... Für das Schweizer Volk jedenfalls ist es eine gute Entscheidung- und nur dies zählt. ....
Abwarten, siehe #477 !

Rumburak
10.02.2014, 17:03
Stell die die Bundesrepublik ohne "Wende" vor...keine SED, der die SPD nacheifern muss, um Wählerstimmern zu ergattern!
Es ist doch unbestritten, dass die SPD der SED nach der sogenannten Wende immer ähnlicher wurde, um Wähler zu fischen!

Schröder hat das kurzzeitig aufgehalten, weil er einigermaßen intelligent war...daraus entstand dann die "Linkspartei" (SED 2.0)!

Ein Traum, denn dann gäbe es wenigstens noch ein Deutschland, in dem Deutsche leben und nicht Abschaum aus aller Herren Länder.

tosh
10.02.2014, 17:04
An der Schweizer Börse herrscht jedenfalls Panik. Hunderttausende ausgewiesene Fachkräft, demographischer Supergau, Untergang der Schweizer Wirtschaft - so wird es ja gemäß den Aussagen der Qualitätsmedien kommen....
Nein, der Aktienindex SMI ist sogar leicht im Plus.

Cetric
10.02.2014, 17:10
Schon lustig. Ein Volksentscheid, der Deutsche als nicht erwünschte 'Fachkräfte' von der 'Masseneinwanderung' in die saubere Schweiz abhalten will. Da können sich unsere Schwätzer gleich mal einfühlen in die Rolle verfemter Neger.
In Zukunft werden wir dann wohl konfrontiert von Nachrichten von 'drogendealenden Deutschen in Züricher Parkanlagen' oder daß die wackeren Schweizer Grenzer wieder dreitausend illegale Grenzverletzer aus dem armen Norden gestellt und in Abschiebelager eingebuchtet haben. Vielleicht gibt es auch mal einen Hochsicherheits-Grenzzaun wie zwischen Mexico/USA? Irgendwie muß man sich dieser nervigen Deutschen ja erwehren können.

Sander
10.02.2014, 17:11
Schon lustig. Ein Volksentscheid, der Deutsche als nicht erwünschte 'Fachkräfte' von der 'Masseneinwanderung' in die saubere Schweiz abhalten will. Da können sich unsere Schwätzer gleich mal einfühlen in die Rolle verfemter Neger.
In Zukunft werden wir dann wohl konfrontiert von Nachrichten von 'drogendealenden Deutschen in Züricher Parkanlagen' oder daß die wackeren Schweizer Grenzer wieder dreitausend illegale Grenzverletzer aus dem armen Norden gestellt und in Abschiebelager eingebuchtet haben. Vielleicht gibt es auch mal einen Hochsicherheits-Grenzzaun wie zwischen Mexico/USA? Irgendwie muß man sich dieser nervigen Deutschen ja erwehren können.

Meine Fresse.

Maggie
10.02.2014, 17:13
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/
Heute Abend, Hart aber fair, 21.00 Uhr ARD:
Die Schweiz stoppt Zuwanderer – Alarmsignal für Europa?

U.a. Bernd Lucke, Roger Köppel, Christine Harderthauer....

Leila
10.02.2014, 17:14
Denke ich an die Eurokraten in Brüssel, dann kommt mir unweigerlich das „Ermächtigungsgesetz“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Erm%C3%A4chtigungsgesetz) von 1933 in den Sinn.

Ingeborg
10.02.2014, 17:14
http://politikforen.net/attachment.php?attachmentid=41517&d=1387999280&thumb=1

der sammelt Hartzer von überall

Ingeborg
10.02.2014, 17:15
Denke ich an die Eurokraten in Brüssel, dann kommt mir unweigerlich das „Ermächtigungsgesetz“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Erm%C3%A4chtigungsgesetz) von 1933 in den Sinn.

nicht nur dir

E'U = Prä-NWO

Kurti
10.02.2014, 17:15
Wie wär's mit einem Volksentscheid zum Verbot des Volkes? Merke: In einer echten Demokratie kann man Parteien nicht verbieten – wohl aber den Zuzug von Ausländern!Nun ja, Parteiverbote hat es in der Tat schon gegeben, jedoch nicht per Volksentscheid und das ist auch gut so.
Ansonsten ist die Freizügigkeit der Arbeitnehmer nun mal Bestandteil der EU-Verträge. Was soll man da machen?

OneDownOne2Go
10.02.2014, 17:16
Schon lustig. Ein Volksentscheid, der Deutsche als nicht erwünschte 'Fachkräfte' von der 'Masseneinwanderung' in die saubere Schweiz abhalten will. Da können sich unsere Schwätzer gleich mal einfühlen in die Rolle verfemter Neger.
In Zukunft werden wir dann wohl konfrontiert von Nachrichten von 'drogendealenden Deutschen in Züricher Parkanlagen' oder daß die wackeren Schweizer Grenzer wieder dreitausend illegale Grenzverletzer aus dem armen Norden gestellt und in Abschiebelager eingebuchtet haben. Vielleicht gibt es auch mal einen Hochsicherheits-Grenzzaun wie zwischen Mexico/USA? Irgendwie muß man sich dieser nervigen Deutschen ja erwehren können.

Was für ein Blödsinn. Die Schweizer haben hier ein demokratisches Recht wahrgenommen. Da muss sich keiner in die Rolle des "verfemten Negers" einfühlen, denn die absolute und überwiegende Mehrheit der Deutschen, die in der Schweiz arbeiten oder künftig arbeiten wollten, haben auch auf dem deutschen und "rest-europäischen" Arbeitsmarkt gute Aussichten. Wir müssen, tippe ich, nicht mit einer Massen-Rückwanderung verelendeter Ex-Schweiz-Arbeiter in die deutschen Sozialsysteme rechnen. Gut, das wird mit ziemlicher Sicherheit finanzielle Einbußen bedeuten, das geht übrigens Deutschen, deren "Beliebtheit" gerade in Luxemburg zu sinken beginnt, nicht anders.

Aber es gibt keinerlei Gemeinsamkeiten mit einem in keiner Hinsicht qualifizierten Neger, dessen größtes Talent darin besteht, mit seinem Pi***l eine Wassermelone spalten zu können, also konstruier' doch nicht so mühsam eine.

truthCH
10.02.2014, 17:16
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/
Heute Abend, Hart aber fair, 21.00 Uhr ARD:
Die Schweiz stoppt Zuwanderer – Alarmsignal für Europa?

U.a. Bernd Lucke, Roger Köppel, Christine Harderthauer....

:D Der hat auch schon mit Friedman geredet .... war legendär ... Friedman kam einem dabei vor wie eine keifende Hausfrau .... er hat sich einfach einen abgelächelt. Köppel hat Format, wird sicher lustig ... Danke für den Tipp...

Beißer
10.02.2014, 17:18
Nun ja, Parteiverbote hat es in der Tat schon gegeben

Wir leben ja auch nicht in einer echten Demokratie.

Ansonsten ist die Freizügigkeit der Arbeitnehmer nun mal Bestandteil der EU-Verträge. Was soll man da machen?Diese Verträge so schnell wie möglich kündigen.