Vollständige Version anzeigen : Sahra Wagenknecht spricht Klartext!
Suppenkasper
31.01.2011, 13:16
Als Resultat dieser Politik hat die SPD die Hälfte ihrer Mitglieder verloren und befindet sich auf dem Weg in die politische Bedeutungslosigkeit. Was immer die Geschichte dereinst über Schröder sagen wird, die Parteigeschichte wird ihn nicht eben als Heroen feiern können.
Dr Mittendrin
31.01.2011, 13:20
Als Resultat dieser Politik hat die SPD die Hälfte ihrer Mitglieder verloren und befindet sich auf dem Weg in die politische Bedeutungslosigkeit. Was immer die Geschichte dereinst über Schröder sagen wird, die Parteigeschichte wird ihn nicht eben als Heroen feiern können.
Ohne Wiedervereinigung hätten wir noch 2 Volksparteien mit 40 % plus X wie früher
Die Verwerfungen will ja jeder blos kleinreden.
Affenpriester
31.01.2011, 13:22
Schau das Edit, er war nicht sehr links aber Murxer.
Es stimmt, das mit Lohnverzicht hätte er hingekriegt.
Naja Murxer her oder hin. In der SPD ist es halt nicht so einfach, da brüllen viele ihre unterschiedlichen Meinungen.
Da gibt es immer Streit.
In einer konservativen Partei hätte er eine klarere Linie fahren können.
Aber selbst mit einer konservativen Partei wäre er abgewählt worden.
Ich fand ihn als Kanzler gut, und ich bin sicher, in 20 Jahren sehen das die meisten Sozialdemokraten auch so.
Jetzt muss er als Sündenbock herhalten, sodass die SPD wieder an Vertrauen gewinnen kann.
Man schiesst die Leute ab wenns eng wird.
So war es auch mit Kohl in der CDU, Stoiber in der CSU und Möllemann in der FDP!
Affenpriester
31.01.2011, 13:22
Als Resultat dieser Politik hat die SPD die Hälfte ihrer Mitglieder verloren und befindet sich auf dem Weg in die politische Bedeutungslosigkeit. Was immer die Geschichte dereinst über Schröder sagen wird, die Parteigeschichte wird ihn nicht eben als Heroen feiern können.
Sollte sich die Partei nicht mehr erholen wirst du wohl leider Recht behalten.....
Dr Mittendrin
31.01.2011, 13:24
Haushaltssanierung: Die dänische Rentenreform ist radikal, aber gut
Leitartikel Kaum ein Thema erregt so sehr die Bevölkerung in Europa wie die Frage nach dem Renteneintrittsalter: In Frankreich waren tagelange Proteste die Folge, als Präsident Nicolas Sarkozy im vergangenen Herbst seine Rentenreform durchpeitschte.
In Deutschland steckte die Große Koalition Prügel ein, als sie 2007 die Rente mit 67 einführte. Da mutet der Vorschlag des dänischen Ministerpräsidenten Lars Lökke Rasmussen geradezu wie politischer Selbstmord an: Er möchte die Regelung zum Vorruhestand in Dänemark abschaffen und das Renteneintrittsalter an die steigende Lebenserwartung koppeln. Dänemark steuert damit auf die Rente mit 71 zu - wenn Rasmussen denn in diesem Jahr wiedergewählt wird und seine Pläne umsetzen kann. Sein Vorschlag ist zwar radikal. Deutschland kann aber so einiges von ihm lernen.
Seine Pläne scheinen nicht so recht mit dem Bild zusammenzupassen, das wir Deutschen von Dänemark haben: Das Land gilt als das Sozialparadies schlechthin. Doch dieses Bild stimmt einfach nicht. Soziale Transferleistungen wie das Arbeitslosengeld sind in unserem Nachbarland vergleichsweise hoch. Zugleich werden Arbeitslose aber auch schnell vermittelt und haben daher so gut wie keine Möglichkeit - freiwillig oder gezwungenermaßen - über lange Zeit Transfergelder zu beziehen. Dänemark fördert und fordert seine Bürger.
http://www.ftd.de/politik/europa/:haushaltssanierung-die-daenische-rentenreform-ist-radikal-aber-gut/60002833.html
ein interessanter Artikel: Das kann man aber nur machen, wenn nicht Leute mit 50 schon entsorgt werden wie in der BRD mit Arbeitslosigkeits-beitritts-gebiet.
Dr Mittendrin
31.01.2011, 13:26
Sollte sich die Partei nicht mehr erholen wirst du wohl leider Recht behalten.....
Solche Parteien, die ich nie wählte brauchen auch nur 5 % um sie als Koalitionspartner zu haben.
Für mehr taugt die nicht.
Aber Suppenkaspar wird ja den grünen Rotz wählen.
Affenpriester
31.01.2011, 13:30
Solche Parteien, die ich nie wählte brauchen auch nur 5 % um sie als Koalitionspartner zu haben.
Für mehr taugt die nicht.
Naja auch die Union braucht eine starke Opposition. Ohne ein relativ ausgeglichenes Verhältnis werden die Aussenflügel zu stark.
Zumindest ist stark davon auszugehen.
Die SPD wird sich mit der Union abwechseln wie es seit jeher so ist.
Ich bin aber der Ansicht dass wir ein System ähnlich wie in den USA brauchen.
Zwei Koalitionen, Parteien, Interessengemeinschaften oder politische Bündnisse, egal wie man es nennen soll.
Dieses Parteiengemurkse widert mich an.....
Dr Mittendrin
31.01.2011, 13:39
Naja auch die Union braucht eine starke Opposition. Ohne ein relativ ausgeglichenes Verhältnis werden die Aussenflügel zu stark.
Zumindest ist stark davon auszugehen.
Die SPD wird sich mit der Union abwechseln wie es seit jeher so ist.
Ich bin aber der Ansicht dass wir ein System ähnlich wie in den USA brauchen.
Zwei Koalitionen, Parteien, Interessengemeinschaften oder politische Bündnisse, egal wie man es nennen soll.
Dieses Parteiengemurkse widert mich an.....
Die Opposition hat sie mit Linken und Grünen noch dazu.
Nächste Koalition im Bund tippe ich schwarz rot.
Einiges der USA würde passen, indem man Fachleute sich holt auch wenn er aus der anderen Partei ist.
Insgesamt aber mit 2 Parteien zu wenig.
Wir bräuchten eine weitere bürgerliche bis rechtsliberale Partei. Um nicht immer die CDU als kleinstes Übel haben zu müssen.
Also 5 Millionen offiziell Arbeitslose als Schröderbilanz 2005 reichen mal für die nächsten 30 Jahre. Und wenn sie noch so toll über Solarjobs palavern.
Affenpriester
31.01.2011, 13:53
Die Opposition hat sie mit Linken und Grünen noch dazu.
Nächste Koalition im Bund tippe ich schwarz rot.
Einiges der USA würde passen, indem man Fachleute sich holt auch wenn er aus der anderen Partei ist.
Insgesamt aber mit 2 Parteien zu wenig.
Wir bräuchten eine weitere bürgerliche bis rechtsliberale Partei. Um nicht immer die CDU als kleinstes Übel haben zu müssen.
Also 5 Millionen offiziell Arbeitslose als Schröderbilanz 2005 reichen mal für die nächsten 30 Jahre. Und wenn sie noch so toll über Solarjobs palavern.
Naja, Weltkonjunktur...
Ganz so einseitig kann man es nicht sehen.
Gerade Deutschland wurde erheblich unter Druck gesetzt, auch von den patriotischen US-Konzernen und Meinungsmachern wegen dem Nein zum Irakkrieg!
Auch und gerade nach den Anschlägen gingen ja viele Aktienkurse den Bach runter, der Zusammenbruch ner neuen Märkte kam auch dazu, usw., usw.
Genausowenig sind die derzeit Regierenden allein verantwortlich für die heutigen, relativ niedrigen Arbeitslosenzahlen.
Auch wenn Brüderle sich so aufspielt.....
Nein, drei Lager macht ja keinen Sinn mehr. Am Besten wäre ein Lager, und jeder kämpft für seine Ideen.
Wenn er direkt gewählt wurde stellt er seine Truppe zusammen und übernimmt die Verantwortung.
Parteiengemurkse, Lagerdenken und Koalitionszwang sind nicht das Gelbe vom Ei.
Könnte man die Parteien in dieser Form abschaffen oder sie alle dazu zwingen sich für eines von zwei Lagern zu entscheiden, wären wir ein Stückchen weiter.
Wir sollten dieses ganze System entflächten, erst dann können wir es transparenter machen.
Dr Mittendrin
31.01.2011, 14:01
Naja, Weltkonjunktur...
Ganz so einseitig kann man es nicht sehen.
Gerade Deutschland wurde erheblich unter Druck gesetzt, auch von den patriotischen US-Konzernen und Meinungsmachern wegen dem Nein zum Irakkrieg!
Auch und gerade nach den Anschlägen gingen ja viele Aktienkurse den Bach runter, der Zusammenbruch ner neuen Märkte usw., usw.
Genausowenig sind die derzeit Regierenden allein verantwortlich für die heutigen, relativ niedrigen Arbeitslosenzahlen.
Auch wenn Brüderle sich so aufspielt.....
Nein, drei Lager macht ja keinen Sinn mehr. Am Besten wäre ein Lager, und jeder kämpft für seine Ideen.
Wenn er direkt gewählt wurde stellt er seine Truppe zusammen und übernimmt die Verantwortung.
Parteiengemurkse, Lagerdenken und Koalitionszwang sind nicht das Gelbe vom Ei.
Könnte man die Parteien in dieser Form abschaffen oder sie alle dazu zwingen sich für eines von zwei Lagern zu entscheiden, wären wir ein Stückchen weiter.
Wir sollten dieses ganze System entflächten, erst dann können wir es transparenter machen.
Die heutigen tun zu wenig, murxen aber nicht so wie Schröder.
Ich hatte in 37 Jahren keine solche Arbeitslosigkeit gesehen, von dem Sprücheklopfer Schröder.
Die Reformen waren doch so notwendig wie eine Blinddarm OP, da braucht sich der nix einbilden, ein Teil wurde sogar in der GK nachgeholt.
Das gleiche Los wie Schröder ereilt jetzt Sozialistenchef Zapatero mit Verschuldung und 20 % Arbeitslosigkeit.
Die Menschheit ist nun mal so blöd, die nimmt doch von Sozialparteien Opfer viel lieber entgegen als von neoliberal.
Affenpriester
31.01.2011, 14:32
Die heutigen tun zu wenig, murxen aber nicht so wie Schröder.
Ich hatte in 37 Jahren keine solche Arbeitslosigkeit gesehen, von dem Sprücheklopfer Schröder.
Die Reformen waren doch so notwendig wie eine Blinddarm OP, da braucht sich der nix einbilden, ein Teil wurde sogar in der GK nachgeholt.
Das gleiche Los wie Schröder ereilt jetzt Sozialistenchef Zapatero mit Verschuldung und 20 % Arbeitslosigkeit.
Die Menschheit ist nun mal so blöd, die nimmt doch von Sozialparteien Opfer viel lieber entgegen als von neoliberal.
Die Arbeitslosigkeit ist auf Kohl zurückzuführen, und von seinen blühenden Landschaften.
Es dauert eben 3 - 5 Jahre, ehe sich Gesetze und Reformen entfalten.
Als ob die Union den Mumm gehabt hätte, in dieser Form Sozialabbau zu betreiben. Nicht wenn sie die Verantwortung übernehmen müssen.
Die haben sogar mit ihrem Finger auf die SPD gezeigt!
Die Union hat in den internen Verhandlungen den Abbau sogar noch verschärft
und vor der Wahl alles der SPD in die Schuhe geschoben.
Soviel zur aufrechten Union.
Also ich kann mich gut erinnern, ich habe diese scheinheiligen Debatten noch im Ohr. Ohne Schröder wären wir noch da wo wir damals waren.
Die Merkel entscheidet ja nix, die betreibt ja Stillstand-Politik.
Wann hat die jemals was riskiert?
Dr Mittendrin
31.01.2011, 15:13
Die Arbeitslosigkeit ist auf Kohl zurückzuführen, und von seinen blühenden Landschaften.
Es dauert eben 3 - 5 Jahre, ehe sich Gesetze und Reformen entfalten.
Als ob die Union den Mumm gehabt hätte, in dieser Form Sozialabbau zu betreiben. Nicht wenn sie die Verantwortung übernehmen müssen.
Die haben sogar mit ihrem Finger auf die SPD gezeigt!
Die Union hat in den internen Verhandlungen den Abbau sogar noch verschärft
und vor der Wahl alles der SPD in die Schuhe geschoben.
Soviel zur aufrechten Union.
Also ich kann mich gut erinnern, ich habe diese scheinheiligen Debatten noch im Ohr. Ohne Schröder wären wir noch da wo wir damals waren.
Die Merkel entscheidet ja nix, die betreibt ja Stillstand-Politik.
Wann hat die jemals was riskiert?
Nö das ist nicht auf Kohl zurückzuführen.
Ausserdem kann er 16 Jahre nicht soooooo mieserabel gewesen sein mit jobs.
Sonst wäre er lang weg gewesen vom Fenster
Bist du ein junger Ossi, nun reichts mir mit den Platitüden.
Ich kenne seit Helmut Schmidt die Politik.
So eine infame Aurede hab ich noch nie gehört.
Da steigt nach 7 Jahren die Arbeitslosigkeit und der Vorgänger ist schuld.
1 Jahr nach Amtsantritt wenn die nicht stoppt regiert ein Depp oder Deppen.
Eine Ausrede z B war der Ölpreis, der war aber 2007 höher,
verlogener Schröder.
Hör mir mit den Versagenern 1998 - 2005 auf.
Seit 1949 regierte noch nie jemand so schlecht.
Affenpriester
31.01.2011, 15:26
Nö das ist nicht auf Kohl zurückzuführen.
Ausserdem kann er 16 Jahre nicht soooooo mieserabel gewesen sein mit jobs.
Sonst wäre er lang weggewesen.
Bist du ein junger Ossi, nun reichts mir mit den Platitüden.
Ich kenne seit Helmut Schmidt die Politik.
So eine infame Aurede hab ich noch nie gehört.
Da steigt nach 7 Jahren die Arbeitslosigkeit und der Vorgänger ist schuld.
1 Jahr nach Amtsantritt wenn die nicht stoppt regiert ein Depp oder Deppen.
Eine Ausrede z B war der Ölpreis, der war aber 2007 höher,
verlogener Schröder.
Hör mir mit den Versagenern 1998 - 2005 auf.
Seit 1949 regierte noch nie jemand so schlecht.
Ja ich bin ein Ossi, und ich weiss wer Kohl an der Macht gehalten hat.
Das waren nämlich wir.
In der BRD allein hätte er doch schon längst einpacken können.
Warum nach sieben Jahren?
Die Arbeitslosigkeit ist stetig gestiegen.
Und zu den 5 Millionen zählten durch Schröder auch diejenigen, die eben nicht in die Statistik fielen vorher. Heute werden ja wieder viele ausgeklammert.
Natürlich hat Kohl das mitzuverantworten.
Er hatte weder die Kraft, noch den Rückhalt in der eigenen Partei, ernsthafte Reformen durchzubringen. Die letzten Jahre war ja garnix mehr mit ihm.
Die Leute waren ja 1998 nicht für Schröder, sondern gegen Kohl.
Er hat sich mit einem 1:1 Kurs die Sympathien von uns Ossis erkauft, auf Kosten Deutschlands. Vom Soli mal abgesehen.
Ich halte Kohl für einen guten Politiker, aber er hatte keine Chance.
Der Aufschwung Ost war damals eine Illusion, es ging alles zu schnell!
Doch, die Merkel hat schlechter regiert....;)
Wie auch immer, alle sind mitverantwortlich. Wenn eine Regierung gewählt ist, gehts nicht gleich auf oder abwärts. Das dauert Jahre.....
Dr Mittendrin
31.01.2011, 16:44
Ja ich bin ein Ossi, und ich weiss wer Kohl an der Macht gehalten hat.
Das waren nämlich wir.
In der BRD allein hätte er doch schon längst einpacken können.
Warum nach sieben Jahren?
Die Arbeitslosigkeit ist stetig gestiegen.
Und zu den 5 Millionen zählten durch Schröder auch diejenigen, die eben nicht in die Statistik fielen vorher. Heute werden ja wieder viele ausgeklammert.
Natürlich hat Kohl das mitzuverantworten.
Er hatte weder die Kraft, noch den Rückhalt in der eigenen Partei, ernsthafte Reformen durchzubringen. Die letzten Jahre war ja garnix mehr mit ihm.
Die Leute waren ja 1998 nicht für Schröder, sondern gegen Kohl.
Er hat sich mit einem 1:1 Kurs die Sympathien von uns Ossis erkauft, auf Kosten Deutschlands. Vom Soli mal abgesehen.
Ich halte Kohl für einen guten Politiker, aber er hatte keine Chance.
Der Aufschwung Ost war damals eine Illusion, es ging alles zu schnell!
Doch, die Merkel hat schlechter regiert....;)
Wie auch immer, alle sind mitverantwortlich. Wenn eine Regierung gewählt ist, gehts nicht gleich auf oder abwärts. Das dauert Jahre.....
Ohne WV hätte Kohl vielleicht nur 12 Jahre gemacht, aber das hat auch kein SPD Kanzler geschafft.
Richtig sie stieg stetig in den 7 Jahren.
Statistik hin oder her, sie ist real gestigen, red kein S.........
Reformen hat Lafontaine dauernd blockiert über den Bundestag, jetzt hörst du ungeprüft auch schon SPD-Parteipropaganda zu.
Selbst Schröders Reformen kamen nicht alle durch, weil in der Zweiten Amtszeit
die Mehrheit im Bundestag der SPD fehlte.
In der ersten Amtszeit hat er sie verpennt ( gibt er nicht zu)
Wurde durch die grosse Koalition nachgeholt.
Ich glaub du kennst unsere Demokratie nicht. roll eyes
Kohl wurde schlechter.
und Merkel na ja die beisst gute Leute wie Merz aus. Spielt offen eiserne Lady und lässt sich vom Bonsai-napoleon übern Tisch ziehen.
Soll ich an einen tollen Gabriel glauben oder an einenSteinbrück ?
Jetzt zweifeln sie wieder an der eigenen Agenda und Rente mit 67.
Ach was haben wir für Waschlappen.
Zum letzten Satz. Seit ich ( 1976 ) Politik verfolge, waren solche pol Veränderungen schon in einem Jahr zu erkennen.
Bei Schröder half im positiven sogar noch 2000 die Millenniumskonjunktur, danach
gings schnell bergab.
Skorpion968
31.01.2011, 16:53
Es bidern sich halt nicht alle links an. Siehe auch Wolfgang Clement, Gerhard Schröder, Peer Steinbrück und diese Art von Real-Politikern halt.
Ja, diese Art von Real-Politikern halt, das sind genau die, die dieses Land in den Dreck gezogen haben. Korrupt bis zur Halskrause.
Wo sind sie denn jetzt deine tollen Real-Politiker? Sitzen in ihren gut dotierten Pöstchen in irgendwelchen Vorständen, nachdem sie während ihrer Amtszeit brav die Politik gemacht haben, die ihnen von diesen Unternehmen aufdiktiert wurde.
Deswegen wurde Schröder Genosse der Bosse genannt.
Das sind allesamt korrupte, rückgratlose und charakterlose Wixer.
Mir gefällt dieser rechte Flügel der SPD ausserordentlich gut.
Schröder war ein guter Kanzler, nicht nur von seiner Ausstrahlung her. Irgendwann wird er seine goldene Seite im Geschichtsbuch bekommen für die Agendapolitik.
Nur werden das Linke nie verstehen, die sehen nur Ungerechtigkeiten.
Die Agenda war die Basis für viele Erfolge, einschliesslich des Rückgangs der Arbeitslosigkeit.
Dafür wurde ein Heer an Billiglöhnern geschaffen, die trotz Vollzeitarbeit von ihrem Einkommen nicht leben können, während die Lohnkosten der Unternehmen vom Steuerzahler mitgetragen werden müssen.
Brave New World
Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen könnte.
Skorpion968
31.01.2011, 17:03
Ja mit deinen Scheuklappen.
Den Teich such ich mir aus und nicht der Halter der Fische.
Wir sind ein freies Land und keine sozialistische Diktatur, die eine Unmenge Sesselfurzer, Stasisekretäre, Parteisekretäre,Grenzwächter, Soldaten mitfüttert.
Dieses Land ist nicht frei. Allerhöchstens für diejenigen, die politische und wirtschaftliche Macht haben. Alle anderen stehen mehr oder weniger unter deren Knute. Am unteren Ende die heutigen Sklaven, äähhmm ... Leiharbeiter.
Affenpriester
31.01.2011, 17:11
Ohne WV hätte Kohl vielleicht nur 12 Jahre gemacht, aber das hat auch kein SPD Kanzler geschafft.
Richtig sie stieg stetig in den 7 Jahren.
Statistik hin oder her, sie ist real gestigen, red kein S.........
Reformen hat Lafontaine dauernd blockiert über den Bundestag, jetzt hörst du ungeprüft auch schon SPD-Parteipropaganda zu.
Selbst Schröders Reformen kamen nicht alle durch, weil in der Zweiten Amtszeit
die Mehrheit im Bundestag der SPD fehlte.
In der ersten Amtszeit hat er sie verpennt ( gibt er nicht zu)
Wurde durch die grosse Koalition nachgeholt.
Ich glaub du kennst unsere Demokratie nicht. roll eyes
Kohl wurde schlechter.
und Merkel na ja die beisst gute Leute wie Merz aus. Spielt offen eiserne Lady und lässt sich vom Bonsai-napoleon übern Tisch ziehen.
Soll ich an einen tollen Gabriel glauben oder an einenSteinbrück ?
Jetzt zweifeln sie wieder an der eigenen Agenda und Rente mit 67.
Ach was haben wir für Waschlappen.
Zum letzten Satz. Seit ich ( 1976 ) Politik verfolge, waren solche pol Veränderungen schon in einem Jahr zu erkennen.
Bei Schröder half im positiven sogar noch 2000 die Millenniumskonjunktur, danach
gings schnell bergab.
Ja, traurig unsere politische Kaste.....
Stimmt, Merz ist weg, Koch ist weg, die Union blutet aus.
Ich halte das für gefährlich. Nur wenn beide großen Parteien relativ stark bleiben, sollte der Sozialismus, ob links, ob rechts unten bleiben.
Ich mag Friedrich Merz, der Typ hätte was großes werden können.
Aber er wurde abserviert, wie alle Persönlichkeiten in der Union.
Machtpolitik a la Angela Merkel.
Aber so läuft es nunmal in der Politik.
Vielleicht kommt Merz wieder, der hat sich ja vor einiger Zeit mit Clement verbündet.
Ein super Gespann, ich hab die beiden zusammen bei Beckmann gesehen.
Die haben gemeinsam ein Buch geschrieben glaube ich, das hatten die vorgestellt.
Das war eine äusserst interessante und vor allem intellektuell hochwertige Sendung.
Wer weiss was die Zukunft bringen wird.....
Dr Mittendrin
31.01.2011, 17:13
Dieses Land ist nicht frei. Allerhöchstens für diejenigen, die politische und wirtschaftliche Macht haben. Alle anderen stehen mehr oder weniger unter deren Knute. Am unteren Ende die heutigen Sklaven, äähhmm ... Leiharbeiter.
Ich bin kein Leiharbeiter.
Und in einem sozialistischen System fütterst du jede Menge Genossen mit die nur auf Sesseln sitzen.
Viel mehr wie in unserem System.
Und mir verdient lieber eine BMW 7 % als über 60 % Verluste durch Murxsysteme die zu dumm sind Autos zu bauen a la Trabbi.
Wenns nicht so wär würde ja das System ja noch bestehen.
Oder wir hätten das bessere vom Osten übernommen.
Und das Geld käme vom Osten nach Westen, statt umgekehrt.
Ist zu hoch für dich.
Skorpion968
31.01.2011, 17:43
Ich bin kein Leiharbeiter.
Ja, und Freiheit heißt nur deine Freiheit. Die Freiheit der anderen geht dir am Arsch vorbei.
Und in einem sozialistischen System fütterst du jede Menge Genossen mit die nur auf Sesseln sitzen.
Viel mehr wie in unserem System.
Und mir verdient lieber eine BMW 7 % als über 60 % Verluste durch Murxsysteme die zu dumm sind Autos zu bauen a la Trabbi.
Wenns nicht so wär würde ja das System ja noch bestehen.
Oder wir hätten das bessere vom Osten übernommen.
Und das Geld käme vom Osten nach Westen, statt umgekehrt.
Ist zu hoch für dich.
Nun langweile die Leute doch nicht mit deinen zwei Schubladen:
Sozialismus = DDR = pöööse
Kapitalismus = Freiheit = guuuut
Ist zu hoch für dich, dass die Welt nicht schwarz-weiß ist.
Brotzeit
31.01.2011, 17:56
Ihr seid wie Fische in einem Teich, die das Wasser saufen, in dem sie schwimmen.
Kein Fisch lebt lange in einem Teich ohne Frischwasserzufuhr.......... :]
Die Sozialisten hingegen schxxxen sogar noch in ihren eigenen abgesperrten Teil des Teiches hinein ! .... :))
Chetulla
31.01.2011, 18:01
Kein Fisch lebt lange in einem Teich ohne Frischwasserzufuhr.......... :]
Die Sozialisten hingegen schxxxen sogar noch in ihren eigenen abgesperrten Teil des Teiches hinein ! .... :))
Was nützt dir Frischwasserzufuhr, wenn kein Sauerstoff drin ist. Die Sauerstoffzufuhr scheint bei Dir auch gestört zu sein.
Dr Mittendrin
31.01.2011, 18:02
Ja, und Freiheit heißt nur deine Freiheit. Die Freiheit der anderen geht dir am Arsch vorbei.
Bist du einer ?
Nun kommt doch Equal pay für Leiharbeiter.
Und übrigens haben wir heutigen desolaten Arbeitsmarkt 40 Jähriger Murxwirtschaft zu verdanken. Da helfen sicher nicht die kaputt Rezepte des Sozialismus.
Ein Kater nach einem Besäufnis wird auch nicht mit Wodka weggespült.
Nun langweile die Leute doch nicht mit deinen zwei Schubladen:
Sozialismus = DDR = pöööse
Kapitalismus = Freiheit = guuuut
Ist zu hoch für dich, dass die Welt nicht schwarz-weiß ist.
Freiheit ist, indem jeder eine Leihfirma gründen darf.
Das bessere System Kapitalismus ( leider gibts kein drittes) darf immer und jederzeit kritisch begleitet werden, per Gerwerkschaften, Sozialverbänden etc.
Glaubst du ich hatte noch nie einen Prozess auf dem Arbeitsgericht ?
Das stellt aber nicht das ganze System in Frage.
Am unteren Ende die heutigen Sklaven, äähhmm ... Leiharbeiter.
Na ja, noch tiefer stehen, finde ich, die Hartz IV- Empfänger, also die Angehörigen der industriellen Reservearmee, wie Karl Marx sagen würde.
Die Hartzer werden erst einmal pauschal als "Schmarotzer" behandelt, indem ihnen unterstellt wird, nur den Staat ausnehmen zu wollen und nachdem sie in einer beispiellosen Durchleuchtungsmanier auf ihre "Bedürftigkeit" hin überprüft worden sind, müssen sie jeden Murks machen, hauptsache sie kommen aus der Statistik, und für das BRD- Verbrecherregime noch wichtiger: Hauptsache, sie sind mit sich selbst beschäftigt, müssen nach Arbeit hungern und haben so keine Zeit gegen den Unstaat BRD aufzubegehren. Spuren sie nicht, wie das schikanöse "JobCenter" will, gibt es Sanktionen, das ganze läuft unter der den Sozialstaat Hohn sprechenden Formel "Fördern und Fordern". Lohndrückerei mit System, denn Hartz IV hat keinen anderen Sinn und Zweck als Druck auf die Löhne auszuüben, nicht umsonst wurde es auf einem Konsortium von Managern und Wirtschaftslenkern kreiert.
Brotzeit
31.01.2011, 18:05
Ihr Beide lebt in eurer eigenen kleinen Realität, kann das sein?
Ich stelle mir gerade vor, wie ihr Beide vorne im Auto sitzt und verwundert seid, dass euch so viele Geisterfahrer entgegenkommen.
Dem kann ich nur ganz allgemein und neutral in Bezug auf die Fronten der Dikussion entgesetzen , daß nur tote Fische mit dem Strom schwimmen !
Dr Mittendrin
31.01.2011, 18:09
Solange für uns Zuwanderer in Sozialsysteme so wichtig sind, scheint die Kohle für Arbeit unseren Politdeppen nebensächlich zu sein.
Chetulla
31.01.2011, 18:09
Und übrigens haben wir heutigen desolaten Arbeitsmarkt 40 Jähriger Murxwirtschaft zu verdanken.Da helfen sicher nicht die kaputt Rezepte.
Ein Kater nach einem Besäufnis wird auch nicht mit Wodka weggespült.
Nein Dr. Mittendrin, nicht 40 Jahre Jahre "Murxwirtschaft" sondern 40 Jahre lang kapitalistische Marktwirtschaft ist unser desolater Zustand.
Brotzeit
31.01.2011, 18:11
Was nützt dir Frischwasserzufuhr, wenn kein Sauerstoff drin ist. Die Sauerstoffzufuhr scheint bei Dir auch gestört zu sein.
Wer hat Dir erlaubt mich so zu beleidigen ; du Tauchsiederlein? ..........
Welches "Pseudonym" hattest du bisher ? .....
Chetulla
31.01.2011, 18:11
Solange für uns Zuwanderer in Sozialsysteme so wichtig sind, scheint die Kohle für Arbeit unseren Politdeppen nebensächlich zu sein.
Stimmt, die Politdeppen sind auch nicht in der Lage Arbeit zu beschaffen.
Dr Mittendrin
31.01.2011, 18:12
Nein Dr. Mittendrin, nicht 40 Jahre Jahre "Murxwirtschaft" sondern 40 Jahre lang kapitalistische Marktwirtschaft ist unser desolater Zustand.
Du bist dermasen ahnungslos, Wer zahlt denn Ost oder West?
1,5 Billionen mittlerweilen open end.
Die Altlasten des Kommunismus. haben die besseren Länder wie Schweiz , Österreich nicht und deshalb bessere Arbeitsmärkte.
Marktwirtschaft haben wir schon über hundet Jahre.
Chetulla
31.01.2011, 18:13
Wer hat Dir erlaubt mich so zu beleidigen ; du Tauchsiederlein? ..........
Welches "Pseudonym" hattest du bisher ? .....
Kann man Dich beleidigen, oder kannst Du nur austeilen ? Warum duldest Du nicht die Meinung anderer ? Kann man das nicht friedlich ausdiskutieren ?
Brotzeit
31.01.2011, 18:14
Nein Dr. Mittendrin, nicht 40 Jahre Jahre "Murxwirtschaft" sondern 40 Jahre lang kapitalistische Marktwirtschaft ist unser desolater Zustand.
"Aha!" Noch ein selbsternannter und selbstherrlicher linker Stammtischphilosoph , der in irgendeiner Eckkneipe "Wirtschaftswissenschaften studiert" hat und glaubt er hätte ein Diplom weil er es geschafft hat mit dem Säufer rechts neben ihm anzustossen .......
( Ob ich jetzt einen Roten bekomme ???????)
Chetulla
31.01.2011, 18:16
Du bist dermasen ahnungslos, Wer zahlt denn Ost oder West?
1,5 Billionen mittlerweilen open end.
Die Altlasten des Kommunismus. haben die besseren Länder wie Schweiz , Österreich nicht und deshalb bessere Arbeitsmärkte.
Marktwirtschaft haben wir schon über hundet Jahre.
Gegenfrage, wer hatte vor 21 Jahren mehr Schulden ? Ihr habt die Schulden mit ins vereinte Deutschland gebracht; 40 Jahre habt Ihr über eure Verhältnisse gelebt und jetzt den Ossis die Schuld geben.........
Marktwirtschaft 100 Jahre könnte sein, oder sollte man besser Murxwirtschaft sagen ?
Brotzeit
31.01.2011, 18:17
Kann man Dich beleidigen, oder kannst Du nur austeilen ? Warum duldest Du nicht die Meinung anderer ? Kann man das nicht friedlich ausdiskutieren ?
Eine Diskussion besteht nicht aus Monologen linker Redner ...........
Eine Diskussion ist ein kontroverser Schlagabtausch und kein geseitiger bewurf mit roten Wattebäuschenchen auf denen steht: "Der Sozialismus siegt! ( Oder "siecht"? )
Dr Mittendrin
31.01.2011, 18:17
"Aha!" Noch ein selbsternannter und selbstherrlicher linker Stammtischphilosoph , der in irgendeiner Eckkneipe "Wirtschaftswissenschaften studiert" hat und glaubt er hätte ein Diplom weil er es geschafft hat mit dem Säufer rechts neben ihm anzustossen .......
( Ob ich jetzt einen Roten bekomme ???????)
Nein einen grünen.
Chetulla
31.01.2011, 18:19
"Aha!" Noch ein selbsternannter und selbstherrlicher linker Stammtischphilosoph , der in irgendeiner Eckkneipe "Wirtschaftswissenschaften studiert" hat und glaubt er hätte ein Diplom weil er es geschafft hat mit dem Säufer rechts neben ihm anzustossen .......
( Ob ich jetzt einen Roten bekomme ???????)
Warum ? Mit mir kannste fair diskutieren.
Brotzeit
31.01.2011, 18:20
Gegenfrage, wer hatte vor 21 Jahren mehr Schulden ? Ihr habt die Schulden mit ins vereinte Deutschland gebracht; 40 Jahre habt Ihr über eure Verhältnisse gelebt und jetzt den Ossis die Schuld geben.........
Marktwirtschaft 100 Jahre könnte sein, oder sollte man besser Murxwirtschaft sagen ?
Den Punkt hatten wir schon 1,5 Millionen Mal ausdiskutiert ...........
Solange hinter einem Betrieb kein materiellen Gegnewerte stehen und das Inventar nichts mehr wert ist ; ist ein jeder Betrieb ( "DDR" ) pleite!
Dr Mittendrin
31.01.2011, 18:21
Gegenfrage, wer hatte vor 21 Jahren mehr Schulden ? Ihr habt die Schulden mit ins vereinte Deutschland gebracht; 40 Jahre habt Ihr über eure Verhältnisse gelebt und jetzt den Ossis die Schuld geben.........
Marktwirtschaft 100 Jahre könnte sein, oder sollte man besser Murxwirtschaft sagen ?
Hat dir das die depperte Stasi gesagt.
Zu Beginn ( 1990) hatten wir bescheidene 500 MRD
Die DDR hat von 1970 bis 1989 49 Mrd erdrückende Schulden angehäuft und Krenz bettelte bei Kohl um Kredit.
So ein Murxsystem kostet halt uns auch weitere Schulden.
Chinesen und Russen haben Murxwirtschaft in die Tonne getreten.
Kapierst du das immer noch nicht in Dunkeldeutschland.
Chetulla
31.01.2011, 18:22
Den Punkt hatten wir schon 1,5 Millionen Mal ausdiskutiert ...........
Solange hinter einem Betrieb kein materiellen Gegnewerte stehen und das Inventar nichts mehr wert ist ; ist ein jeder Betrieb ( "DDR" ) pleite!
Sorry, das kann ich als Neuling doch wohl nicht wissen. Dann hat sich das Thema für mich doch erledigt.
Dr Mittendrin
31.01.2011, 18:24
Sorry, das kann ich als Neuling doch wohl nicht wissen. Dann hat sich das Thema für mich doch erledigt.
Meine Güte die Werte wurden verfrühstückt mit Pionierausflügen,Selbstschussanlagen etc statt Investitionen.
Chetulla
31.01.2011, 18:26
Hat dir das die depperte Stasi gesagt.
Zu Beginn ( 1990) hatten wir bescheidene 500 MRD
Die DDR hat von 1970 bis 1989 49 Mrd erdrückende Schulden angehäuft und Krenz bettelte bei Kohl um Kredit.
So ein Murxsystem kostet halt uns auch weitere Schulden.
Chinesen und Russen haben Murxwirtschaft in die Tonne getreten.
Kapierst du das immer noch nicht in Dunkeldeutschland.
Offenbar kannst Du nicht rechnen. Was ist denn mehr 49 Mrd oder 500 Mrd. ? Und nicht Krenz hat gebettelt sondern Stasioberst Schalk-Golodlowski bei F.-J.-Strauß. Aber da haben ja die beiden richtigen Gauner Geschäfte gemacht.
Gegenfrage, wer hatte vor 21 Jahren mehr Schulden ? Ihr habt die Schulden mit ins vereinte Deutschland gebracht; 40 Jahre habt Ihr über eure Verhältnisse gelebt und jetzt den Ossis die Schuld geben.........
Marktwirtschaft 100 Jahre könnte sein, oder sollte man besser Murxwirtschaft sagen ?
Wer mehr Schulden hatte? Der, der sie sich leisten konnte, Sozi.
Ihr konntet das nicht und wart deshalb bankrott. Wir schaufelten inzwischen rund 2 BILLIONEN Euronen in euer Schrottland und sind trotz einer Kommunistenkanzlerin immer noch nicht pleite.
Allerdings kurz davor.
Eskimos setzten unnütze Fresser früher nachts draußen vors Iglo.
Wir sollten diesen sinnvollen Brauch wiederbeleben.
Skorpion968
31.01.2011, 18:33
Bist du einer ?
Nun kommt doch Equal pay für Leiharbeiter.
Nein, ich bin keiner. Kenne aber welche.
Ob equal pay tatsächlich kommt, steht noch in den Sternen. Die neoliberale Vorzeigepartei FDP stemmt sich dagegen mit Händen und Füßen.
Freiheit ist, indem jeder eine Leihfirma gründen darf.
Um Gottes Willen, wer soll denn dann die Arbeit machen?
Das bessere System Kapitalismus ( leider gibts kein drittes) darf immer und jederzeit kritisch begleitet werden, per Gerwerkschaften, Sozialverbänden etc.
Glaubst du ich hatte noch nie einen Prozess auf dem Arbeitsgericht ?
Das stellt aber nicht das ganze System in Frage.
Warum? Weil dann die heilige Kuh angezweifelt wird?
Wenn ein System zu viele Fehler hat, muss es verändert und verbessert werden.
Das muss dynamisch geschehen und nicht, indem man schwarz-weiß malt und ewig in der Vergangenheit lebt. Ich will die DDR nicht zurück.
Man muss die positiven und die negativen Aspekte jedes Systems analysieren, die Fehler beseitigen und dann zu was Neuem kommen. Verbesserung über Synthese. Nur so geht es.
Dazu darf man sich aber nicht an den status quo klammern wie ein kleines Klammeräffchen, aus Angst ein paar Pfründe könnten dabei draufgehen.
Skorpion968
31.01.2011, 18:38
Wer mehr Schulden hatte? Der, der sie sich leisten konnte, Sozi.
Schulden kann man sich nicht leisten können, sonst wären es keine Schulden, Wirtschaftsanalphabet.
Eskimos setzten unnütze Fresser früher nachts draußen vors Iglo.
Wir sollten diesen sinnvollen Brauch wiederbeleben.
Ja, und damit sollten wir bei dir anfangen. Also, ab nach draußen.
Dr Mittendrin
31.01.2011, 18:43
Offenbar kannst Du nicht rechnen. Was ist denn mehr 49 Mrd oder 500 Mrd. ? Und nicht Krenz hat gebettelt sondern Stasioberst Schalk-Golodlowski bei F.-J.-Strauß. Aber da haben ja die beiden richtigen Gauner Geschäfte gemacht.
Freilich sind 500 mehr, aber trotzdem Peanuts.
Du überschätzt die Stärke der DDR Wirtschaft die pro Kapf nur 1/3 war und das Land auch kleiner war.
Kannst aber einen link haben.
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/polnische_frischzellenkur_fuer_das_land_der_gefoer derten_1.810742.html
http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/18501/wie_ulbricht_die_ddr_reformieren_wollte.html
http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/betz/zehnjahre.htm
http://www.infopartisan.net/archive/1989/ma89003.html
Die zwei großen Flops
Als Ende der 70er Jahre die SU von der DDR erhöhte Preise für Erdöllieferungen präsentierte, gab der jetzt entmachtete und einsitzende SED-Wirtschaftexperte Günter Mittag die Losung aus, die DDR wegen des hohen Braunkohlevorkommen in Sachen Energie autark zu machen. Die SU sollte fortan nur noch ein Monopol in Sachen Atomstrom (AKW's) haben. So wurden binnen weniger Jahre 60 Prozent aller verfügbaren Investitionsgelder in Anspruch genommen, um Kraftwerke, Feuerungsanlagen usw., die mit Erdöl und Erdgas arbeiteten stillzulegen (Quelle. Spiegel 25/89). Seit 1981 wurden neun neue Braunkohlentagebauanlagen eröffnet, sodaß heute ein Viertel der Weltproduktion in der DDR stattfindet. Noch heute verschlingt diese Energiewirtschaft rund 12 Milliarden (DDR)-Mark jährlich an Investitionshilfe, das ist genauso viel, wie für alle anderen strukturbestimmenden Industriezweige ausgegeben wird (ebd.) Dennoch kann die DDR zu Spitzenzeiten ihren Strombedarf nicht decken, so daß es zu zusätzlichen Importen aus Österreich und der BRD kommt, was "harte" Devisen kostet.
Auf dem 7.Plenum des ZK's der SED beschloß man 1977, sich eine eigene Mikroelektronikbasis zuzulegen. Seitdem wurden 14 Milliaren Mark in dieses Vorhaben investiert. Obwohl 1988 der erste eigene 32-Bit-Computer vorgestellt werden konnte, ist eine Serienproduktion weiterhin nicht möglich. Laut Tagesspiegel vom 5.12.89 beträgt der technologische Rückstand bei den ME-Baulelementen gegenüber der westlichen Konkurrenz sechs bis acht Jahre, sodaß an ein Export gar nicht zu denken ist. Hinzu kommt, daß die in der DDR entwickelten Schaltkreise nicht geeignet sind, in die eigenen Maschinenbauprodukte als Speicherbausteine integriert zu werden.
Und viele "kleine" Flops
Dem Spiegel Nr. 25/89 waren zudem eine Reihe von "kleinen" Flops zu entnehmen, die ein düsteres Bild der DDR-Wirtschaft in den 80er Jahren zeichnen:
Neun Milliarden Mark wurden in das Sonderprojekt Wartburg/VW gesteckt. 1988 wurde der "neue" Prototyp vorgestellt. Rund 187 Zulieferbetriebe, davon die meisten branchenfremd, wurden in das Projekt eingebunden. Schlechte Verarbeitungsqualität war die Folge. Exportchancen = Null. Die neue Produktionshalle für den Transporter "Barkas" war zu kurz geraten. Nun werden die halbfertigen Barkas 210 Kilometer durch die DDR gekarrt, um sie an an einer anderen Produktionsstätte fertigzumontieren.
Den Versuch einen Dieselmotor auf den Markt zu bringen, scheiterte an der technologischen Unfähigkeit, eine funktionierende Einspritzpumpe zu bauen. Kosten = eine Milliarde Mark.
Das Dresdner Elektromotorenwerk produzierte lange Zeit im Vorlauf für eine automatisierte Fabrik Stellmotoren für Roboter, dann stellte sich heraus, daß man in dieser Fabrik Wechselstrom- statt Gleichstrommotoren- benötige. Ergebnis: es gibt vorläufig keine automatisierte Fabrik.
Nach jahrelanger Bauzeit für mehrere 100 Millionen Valuta entstand bei Berlin ein von Japan gekauftes Werk für Fernsehbildröhren. Nach der Fertigstellung mußt man feststellen, daß dieses Werk keine Rechteckbildröhren fertigen kann. Exportchancen gleich Null. Für Valuta baute in Eisenhüttenstadt Voest (Österreich) ein Konverter-Stahlwerk, eine Warmbandstraße wurde vergessen. Ergebnis: Die Produktion konnte nicht aufgenommen werden. Nutznießer: BRD-Konzerne: nämlich Hoesch, Thyssen und Salzgitter AG. Sie beliefern die DDR jährlich für eine Milliarde DM mit Stahl.
Wo bleibt denn der Pöbel ?
Mu(a)rx das war sein letztes Wort
Ihr Beide lebt in eurer eigenen kleinen Realität, kann das sein?
Ich stelle mir gerade vor, wie ihr Beide vorne im Auto sitzt und verwundert seid, dass euch so viele Geisterfahrer entgegenkommen.
Geeeeeeeeeeenaaaaaaaaaaaaaaaauuuuuuuuuuuuuuu,
wie treffend..........................
:]:]:]:]:]:]:]:]:)):)):)):)):)):)):)):)):))
Dr Mittendrin
31.01.2011, 19:44
Schulden kann man sich nicht leisten können, sonst wären es keine Schulden, Wirtschaftsanalphabet.
.
Besserverdiener können sich höhere Schulden leisten, Wirtschaftsanalphabet.
Dr Mittendrin
31.01.2011, 19:49
Nein, ich bin keiner. Kenne aber welche.
Ob equal pay tatsächlich kommt, steht noch in den Sternen. Die neoliberale Vorzeigepartei FDP stemmt sich dagegen mit Händen und Füßen.
Ich sags dem Schwulen er soll das lassen.
Der Osten hat unseren Arbeitsmarkt lädiert, sonst könnte fast jeder an einer Leihfirme vorbei.
Also Kommunismus ist schuld.
Um Gottes Willen, wer soll denn dann die Arbeit machen?
wagenknecht, Gysi, Ernst, La Fontaine,
Warum? Weil dann die heilige Kuh angezweifelt wird?
Wenn ein System zu viele Fehler hat, muss es verändert und verbessert werden.
Das muss dynamisch geschehen und nicht, indem man schwarz-weiß malt und ewig in der Vergangenheit lebt. Ich will die DDR nicht zurück.
Man muss die positiven und die negativen Aspekte jedes Systems analysieren, die Fehler beseitigen und dann zu was Neuem kommen. Verbesserung über Synthese. Nur so geht es.
Dazu darf man sich aber nicht an den status quo klammern wie ein kleines Klammeräffchen, aus Angst ein paar Pfründe könnten dabei draufgehen.
Weil dein System der Fehler ist.
Das bewiesen auch 200 Staatsbetriebe in Österreich.
Die zwei großen Flops
Als Ende der 70er Jahre die SU von der DDR erhöhte Preise für Erdöllieferungen präsentierte, gab der jetzt entmachtete und einsitzende SED-Wirtschaftexperte Günter Mittag die Losung aus, die DDR wegen des hohen Braunkohlevorkommen in Sachen Energie autark zu machen. Die SU sollte fortan nur noch ein Monopol in Sachen Atomstrom (AKW's) haben. So wurden binnen weniger Jahre 60 Prozent aller verfügbaren Investitionsgelder in Anspruch genommen, um Kraftwerke, Feuerungsanlagen usw., die mit Erdöl und Erdgas arbeiteten stillzulegen (Quelle. Spiegel 25/89). Seit 1981 wurden neun neue Braunkohlentagebauanlagen eröffnet, sodaß heute ein Viertel der Weltproduktion in der DDR stattfindet. Noch heute verschlingt diese Energiewirtschaft rund 12 Milliarden (DDR)-Mark jährlich an Investitionshilfe, das ist genauso viel, wie für alle anderen strukturbestimmenden Industriezweige ausgegeben wird (ebd.) Dennoch kann die DDR zu Spitzenzeiten ihren Strombedarf nicht decken, so daß es zu zusätzlichen Importen aus Österreich und der BRD kommt, was "harte" Devisen kostet.
Auf dem 7.Plenum des ZK's der SED beschloß man 1977, sich eine eigene Mikroelektronikbasis zuzulegen. Seitdem wurden 14 Milliaren Mark in dieses Vorhaben investiert. Obwohl 1988 der erste eigene 32-Bit-Computer vorgestellt werden konnte, ist eine Serienproduktion weiterhin nicht möglich. Laut Tagesspiegel vom 5.12.89 beträgt der technologische Rückstand bei den ME-Baulelementen gegenüber der westlichen Konkurrenz sechs bis acht Jahre, sodaß an ein Export gar nicht zu denken ist. Hinzu kommt, daß die in der DDR entwickelten Schaltkreise nicht geeignet sind, in die eigenen Maschinenbauprodukte als Speicherbausteine integriert zu werden.
Und viele "kleine" Flops
Dem Spiegel Nr. 25/89 waren zudem eine Reihe von "kleinen" Flops zu entnehmen, die ein düsteres Bild der DDR-Wirtschaft in den 80er Jahren zeichnen:
Neun Milliarden Mark wurden in das Sonderprojekt Wartburg/VW gesteckt. 1988 wurde der "neue" Prototyp vorgestellt. Rund 187 Zulieferbetriebe, davon die meisten branchenfremd, wurden in das Projekt eingebunden. Schlechte Verarbeitungsqualität war die Folge. Exportchancen = Null. Die neue Produktionshalle für den Transporter "Barkas" war zu kurz geraten. Nun werden die halbfertigen Barkas 210 Kilometer durch die DDR gekarrt, um sie an an einer anderen Produktionsstätte fertigzumontieren.
Den Versuch einen Dieselmotor auf den Markt zu bringen, scheiterte an der technologischen Unfähigkeit, eine funktionierende Einspritzpumpe zu bauen. Kosten = eine Milliarde Mark.
Das Dresdner Elektromotorenwerk produzierte lange Zeit im Vorlauf für eine automatisierte Fabrik Stellmotoren für Roboter, dann stellte sich heraus, daß man in dieser Fabrik Wechselstrom- statt Gleichstrommotoren- benötige. Ergebnis: es gibt vorläufig keine automatisierte Fabrik.
Nach jahrelanger Bauzeit für mehrere 100 Millionen Valuta entstand bei Berlin ein von Japan gekauftes Werk für Fernsehbildröhren. Nach der Fertigstellung mußt man feststellen, daß dieses Werk keine Rechteckbildröhren fertigen kann. Exportchancen gleich Null. Für Valuta baute in Eisenhüttenstadt Voest (Österreich) ein Konverter-Stahlwerk, eine Warmbandstraße wurde vergessen. Ergebnis: Die Produktion konnte nicht aufgenommen werden. Nutznießer: BRD-Konzerne: nämlich Hoesch, Thyssen und Salzgitter AG. Sie beliefern die DDR jährlich für eine Milliarde DM mit Stahl.
Mu(a)rx das war sein letztes Wort
Skorpion968
31.01.2011, 19:54
Besserverdiener können sich höhere Schulden leisten, Wirtschaftsanalphabet.
Niemand kann sich Schulden leisten, sonst wären es keine Schulden, Wirtschaftsanalphabet.
Dr Mittendrin
31.01.2011, 20:01
Niemand kann sich Schulden leisten, sonst wären es keine Schulden, Wirtschaftsanalphabet.
Wer das 20 fache verdient kann sich auch 5 fache Schulden leisten.
Das musst du aber jetzt nicht kapieren sonst findest du keinen Schlaf.
Die Fehler von Staatsbetrieben begreifst du ja auch nicht.
Sathington Willoughby
31.01.2011, 20:05
Niemand kann sich Schulden leisten, sonst wären es keine Schulden, Wirtschaftsanalphabet.
Ich habe auch Schulden, was nun?
Ich kann sie mir leisten, da ich ein gutes und regelmäßiges Einkommen habe.
Zudem habe ich einen Gegenwert für die Schulden - ein Haus.
SIehst du? Wer Geld aufnimmt und dies produktiv anlegt, kann sich Schulden leisten, nein, MUSS sich Schulden leisten.
Wer das Geld nicht produktiv anlegt, macht pleite und die Bank bleibt auf dem fehlenden Geld sitzen.
Wirtschaft für absolute Anfänger.:keks:
Niemand kann sich Schulden leisten, sonst wären es keine Schulden, Wirtschaftsanalphabet.
Allmächtiger....:)):)):)):)):)):)):))
Dr Mittendrin
31.01.2011, 20:20
http://www.lehrfilme.eu/wahl/ddr-ruinen.htm
"Was wir in Westdeutschland hatten, war das Ideal des Sozialismus, wie es von den Kommunisten stets als
Endziel marxistischer Entwicklung der Gesellschaft prophezeit wurde".
Terroranschläge auf Kommunikationssatelliten "Apokalypse 2020"
Wissen DDR BRD
Der Kommunismus beherrschte damals ein Drittel der Welt. In der alten Bundesrepublik galten die Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft
nach Ludwig Erhards Devise vom "Wohlstand für alle". Der sogenannte "Rheinische Kapitalismus" mit seiner sozialen Komponente wurde
neben dem skandinavischen Weg eines "Volksheimes" für alle Bürger als bis dahin erfolgreichstes Beispiel des Kapitalismus angesehen.
Spitzenmanager verdienten etwa zehnmal so viel wie der Durchschnitt ihrer Mitarbeiter, die auch um ihre soziale Sicherheit weltweit beneidet wurden. Es war ein goldenes Zeitalter für die Wirtschaftswunder-Kinder. Fast ununterbrochen ging es aufwärts.
Am Ende des gleichen Jahrzehnts bricht die Welt des Kommunismus zusammen, ohne dass sie je auch nur in einem Land ihrem roten Paradies näher gekommen wäre. Theoretisch könnten nun alle ihre Bürger in den Genuss der Wohltaten des Kapitalismus kommen, so leben wie im "goldenen Westen".
Die DDR ist von uns ökonomisch überschätzt worden”,
Aus Angst vor politischen Unruhen wagte die DDR-Führung nicht, die subventionierten Preise für Mieten und Grundnahrungsmittel, Dienstleistungen und Verkehrsmittel anzuheben – was verheerende Folgen hatte: Weil die Billigmieten nur ein Drittel der Kosten deckten, waren in Privateigentum stehende Häuser dem Verfall preisgegeben. Und weil das subventionierte Brot billiger war als Weizen, wurden Hühner in der DDR mit Brot statt mit Getreide gefüttert.
Für die Absurditäten der Kommandowirtschaft nennt Schürer heute das folgende Beispiel: „Lieferte ein Züchter ein Kaninchen an den Staat, erhielt er dafür 60 Mark. Kaufte er es danach geschlachtet und ausgenommen bei der Staatlichen Handelsorganisation HO zurück, kostete es trotz der aufgewendeten Arbeit nur 15 Mark.”
Am Ende ging mehr als ein Viertel des Staatshaushalts für Preissubventionen drauf – die DDR lebte über ihre Verhältnisse. Schürer: „Wir haben zu viel importiert fürs Essen, für die Ernährung, für die sozialen Maßnahmen.”
Als Hauptursache des Niedergangs erwies sich Artikel 9 der Verfassung: „Die Volkswirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik ist sozialistische Planwirtschaft.” Nicht der Markt, sondern der Plan bestimmte die Preise. Die Produktion wurde nicht von der Nachfrage gesteuert, sondern durch Willkür und Wunschdenken der Regierenden.
Wenn Volkskammer-Präsident Horst Sindermanns Enkel echte Levis-Jeans verlangten, kam das Thema auf die Tagesordnung des Politbüros. Wenn Honecker mit einem 256-Kilobit-Mikrochip made in GDR renommieren wollte, musste der gebaut werden – koste es, was es wolle. „Die Selbstkosten für einen Chip”, so Schürer, „betrugen 536 Mark. Der Verkaufspreis war in der DDR auf 16 Mark festgelegt.”
Unter planungsbedingten Versorgungsengpässen – vom Dosenöffner bis zur Badekappe, vom Dübel bis zum Fertigmörtel – litten Privathaushalte wie Betriebe. Gedrückt wurde die Produktivität der DDR-Wirtschaft aber auch durch die Gleichmacherei bei den Löhnen und durch die Schwäche der Ost-Mark: Die Werktätigen verdienten während der Ära Honecker zwar mehr Geld als zuvor, konnten damit aber nur wenig anfangen.
Auf eine Wohnung mussten DDR-Familien 5 Jahre lang warten, auf ein Telefon 10 Jahre, auf einen Wartburg 15 Jahre. Genussmittel wie Schokolade oder Südfrüchte waren entweder überteuert oder gar nicht zu haben. Höherwertige Konsumgüter wie MZ-Motorräder oder „Praktika”-Spiegelreflexkameras gingen gleich in den Westen.
Bereits Anfang der achtziger Jahre hatten die Auslandsschulden der DDR 24 Milliarden West-Mark erreicht. In dieser Situation traf die DDR ein Schlag, von dem sie sich nie mehr erholen sollte.
Die Sowjetunion – laut DDR-Wirtschaftslenker Günter Mittag „bereits 1980 bankrott” – reduzierte 1981 ihre Erdöllieferungen an den Bruderstaat von jährlich 19 auf 17 Millionen Tonnen; Moskau wollte den Rohstoff lieber gegen Devisen an den Westen verkaufen, als ihn gegen Naturalien der DDR zu überlassen.
Vergebens bat Honecker den damaligen Kremlherrn Leonid Iljitsch Breschnew, den Beschluss zu revidieren, doch der blieb hart. Breschnew an Honecker: „Ich habe geweint, als ich unterschrieb.” Honecker, fassungslos, fragte zurück, „ob es zwei Millionen Tonnen Erdöl wert sind, die DDR zu destabilisieren”. Ein Jahr später stand die DDR vor der Zahlungsunfähigkeit; nur ein Milliardenkredit westdeutscher Banken, eingefädelt vom CSU-Chef Franz Josef Strauß, sorgte 1983 für Aufschub.
Damals schon war dem DDR-Wirtschaftspapst Günter Mittag klar, dass das System in den Ruin steuerte. „Der ökonomische Kollaps der DDR deutete sich 1981 an und wurde 1983 offensichtlich”, offenbarte Mittag zwei Jahre nach der Wende in einem SPIEGEL-Gespräch.
Kontinuierlich nahm in den achtziger Jahren die Produktivität der Wirtschaft weiter ab, zugleich sank die Qualität der Waren, die in den verrottenden, umweltverseuchenden Betrieben erzeugt wurden. „Die DDR-Industrie”, so Mittag im Nachhinein, „wäre niemals aus eigener Kraft wieder auf die Beine gekommen.”
Aus Angst vor Arbeiteraufständen zeigte sich die SED in den folgenden Jahren nicht nur außer Stande, die enormen Ausgaben für Militär, Polizei und Geheimpolizei zu reduzieren; allein der Sold für die fast 100 000 Stasi-Hauptamtlichen belief sich alljährlich auf 1,7 Milliarden Ost-Mark. Auch das „idiotisch entwickelte Subventionssystem” (Schürer) durfte nicht angetastet werden. Im Zentralkomitee wurden die wachsenden Schwierigkeiten verdrängt. „Je größer die Probleme wurden, umso weniger wurde über sie diskutiert”, erinnert sich Wolfgang Rauchfuß, einst Minister für Materialwirtschaft.
Bis zuletzt glaubten die Greise an der Spitze, sich irgendwie durchwurschteln zu können. „Die haben alle gedacht, für uns individuell reicht es noch, biologisch”, vermutet der ehemalige Zeiss-Manager Wolfgang Biermann.
Ende der achtziger Jahre kam die DDR nur noch dank übler Machenschaften und Manipulationen halbwegs über die Runden – durch Konkursverschleppung und Devisenschinderei in großem Stil.
Für Valuta-Mark verkaufte die SED (teils zu diesem Zweck eigens verhaftete) politische Gefangene, geraubte Antiquitäten, historisches Kopfsteinpflaster und die Erlaubnis, auf ihrem Staatsgebiet bundesdeutschen Müll zu deponieren. Westgeldpflichtig war jede Genehmigung, die DDR zu betreten, dort Auto zu fahren oder auch nur einen Hund mitzuführen.
Es half nichts: Am Ende hätte die DDR, wie Schürer dem Politbüro eröffnete, jährlich Kredite in Höhe von „8 bis 10 Milliarden Valutamark” gebraucht. „Das ist”, so Schürer in einem Geheimpapier, „für ein Land wie die DDR eine außerordentlich hohe Summe, die bei zirka 400 Banken jeweils mobilisiert werden muss … Im Interesse der Notwendigkeit der Erhaltung der Kreditwürdigkeit ist eine absolute Geheimhaltung dieser Fakten erforderlich.”
Spätestens 1988, sagt Schürer, habe er erkannt, „dass wir mit den Schulden nicht mehr zurechtkommen”: Bonn werde sich zu weiteren Finanzspritzen auf Dauer nur bereit finden, wenn die Ost-Berliner Regierenden „einen Teil unserer Souveränität, ich will es mal brutal sagen, verkaufen”.
Wirtschaftlich wäre die DDR am Ende allenfalls durch einen radikalen Sparkurs zu retten gewesen. „Wenn wir aus dieser Situation herauskommen wollen, müssen wir mindestens 15 Jahre hart arbeiten und weniger verbrauchen, als wir produzieren”, eröffnete ZK-Planungsexperte Günter Ehrensperger am 9. November 1989 den verblüfften Spitzengenossen.
Politisch war die Ehrensperger-Empfehlung zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr durchsetzbar: Am Abend desselben Tages öffnete sich die Mauer.
Woran ist die DDR gescheitert? Am Altersstarrsinn Honeckers und an der Feigheit seiner Paladine, die ihm nicht zu widersprechen wagten?
Skorpion968
31.01.2011, 20:25
Wer das 20 fache verdient kann sich auch 5 fache Schulden leisten.
Das musst du aber jetzt nicht kapieren sonst findest du keinen Schlaf.
Die Fehler von Staatsbetrieben begreifst du ja auch nicht.
Wenn jemand Schulden hat, bedeutet das, dass seine Verbindlichkeiten seine Einnahmen übersteigen.
Dabei ist es völlig unerheblich, ob seine Einnahmen 5 Euro im Monat oder 500.000 Euro pro Tag betragen.
Ihr seid schon ein Haufen debiler Schwätzer. :))
Skorpion968
31.01.2011, 20:29
Allmächtiger....:)):)):)):)):)):)):))
Ja Allmächtiger, da kannst du mal sehen, was du in Wirklichkeit für ein Hanswurst bist.
Schon bei wirtschaftlichen Grundbegriffen haperts.
Vielleicht solltest du besser mal Peter Zwegat anrufen, bevor du dir so viel Schulden "leisten" kannst, dass es mit Karacho in die Privatinsolvenz geht. :))
Dr Mittendrin
31.01.2011, 20:29
Wenn jemand Schulden hat, bedeutet das, dass seine Verbindlichkeiten seine Einnahmen übersteigen.
Dabei ist es völlig unerheblich, ob seine Einnahmen 5 Euro im Monat oder 500.000 Euro pro Tag betragen.
Ihr seid schon ein Haufen debiler Schwätzer. :))
Wenn jemand ausser Zinsen auch locker Tilgungen leisten kann, wo ist das Problem.
Da war die DDR am Arsch mit Kreditwürdigkeit.
Dein System und du seid debil.
Dr Mittendrin
31.01.2011, 20:32
Spätestens 1988, sagt Schürer, habe er erkannt, „dass wir mit den Schulden nicht mehr zurechtkommen”: Bonn werde sich zu weiteren Finanzspritzen auf Dauer nur bereit finden, wenn die Ost-Berliner Regierenden „einen Teil unserer Souveränität, ich will es mal brutal sagen, verkaufen”.
Wirtschaftlich wäre die DDR am Ende allenfalls durch einen radikalen Sparkurs zu retten gewesen. „Wenn wir aus dieser Situation herauskommen wollen, müssen wir mindestens 15 Jahre hart arbeiten und weniger verbrauchen, als wir produzieren”, eröffnete ZK-Planungsexperte Günter Ehrensperger am 9. November 1989 den verblüfften Spitzengenossen.
Da hätte die DDR den Zwegat gebraucht.
Skorpion968
31.01.2011, 20:32
Ich habe auch Schulden, was nun?
Ich kann sie mir leisten, da ich ein gutes und regelmäßiges Einkommen habe.
Zudem habe ich einen Gegenwert für die Schulden - ein Haus.
Wenn dein Vermögen und/oder dein Einkommen deine Verbindlichkeiten übersteigt, hast du keine Schulden.
Mann, Mann, muss man hier wirklich alles für den Kindergarten erklären?
Wenn jemand Schulden hat, bedeutet das, dass seine Verbindlichkeiten seine Einnahmen übersteigen.
Dabei ist es völlig unerheblich, ob seine Einnahmen 5 Euro im Monat oder 500.000 Euro pro Tag betragen.
Ihr seid schon ein Haufen debiler Schwätzer. :))
Bilanz. Das Zauberwort heißt Bilanz.
Trottel.
Korrigiere. Volltrottel.
Wenn dein Vermögen und/oder dein Einkommen deine Verbindlichkeiten übersteigt, hast du keine Schulden.
Mann, Mann, muss man hier wirklich alles für den Kindergarten erklären?
Du solltest nicht plötzlich bewährte Medikamente wechseln.
Skorpion968
31.01.2011, 20:35
Bilanz. Das Zauberwort heißt Bilanz.
Trottel.
Korrigiere. Volltrottel.
Es hat keinen Sinn dich rauszureden, Volltrottel.
Der Bock, den du da geschossen hast, steht nicht mehr auf. :D
Dr Mittendrin
31.01.2011, 20:36
Du solltest nicht plötzlich bewährte Medikamente wechseln.
Er meint die Billionenschrottwerte der DDR gegengerechnet.
Er meint die Billionenschrottwerte der DDR gegengerechnet.
Genau. Die hatten ja gar keine Schulden.
Wie sie auch keinen Sozialismus hatten.
Sathington Willoughby
31.01.2011, 20:47
Wenn dein Vermögen und/oder dein Einkommen deine Verbindlichkeiten übersteigt, hast du keine Schulden.
Mann, Mann, muss man hier wirklich alles für den Kindergarten erklären?
Ach, dan erklär mal meiner Bank, das ich keine Schulden habe...
ein klarer Fall für Doppelpalm!:D
Skorpion968
31.01.2011, 20:58
Ach, dan erklär mal meiner Bank, das ich keine Schulden habe...
ein klarer Fall für Doppelpalm!:D
Noch einmal für Dummies:
Wenn dein Vermögen (in welcher Form auch immer und sei es z.B. gebunden im Wert deines Hauses) oder dein regelmäßiges Einkommen deine Verbindlichkeiten übersteigen, hast du zwar immer noch Verbindlichkeiten, aber keine Schulden.
Geht das ins Spatzenhirn? Hm? :)
Skorpion968
31.01.2011, 21:00
Genau. Die hatten ja gar keine Schulden.
Das hat doch gar niemand bestritten, dass die Schulden hatten.
Deine Aussage war, dass es jemanden gebe, der sich Schulden "leisten" könne.
Das war der Bock!
Si tacuisses... :D
Chetulla
31.01.2011, 21:30
Ich habe auch Schulden, was nun?
Ich kann sie mir leisten, da ich ein gutes und regelmäßiges Einkommen habe.
Zudem habe ich einen Gegenwert für die Schulden - ein Haus.
SIehst du? Wer Geld aufnimmt und dies produktiv anlegt, kann sich Schulden leisten, nein, MUSS sich Schulden leisten.
Wer das Geld nicht produktiv anlegt, macht pleite und die Bank bleibt auf dem fehlenden Geld sitzen.
Wirtschaft für absolute Anfänger.:keks:
Sag mal, bist Du mit dem Klammerbeutel gepudert, oder was ?
Bist Du Dir da sicher, das Du dauerhaft ein gutes und sicheres Einkomen hast ? Vergiß nicht, im Kapitalismus ist nichts sicher am wenigsten ein gutes Einkommen.
Und Dein Haus würdest Du sang,-und klanglos hergeben weil Du ständig über Deine Verhältnisse lebst ? Wer immermehr Schulden macht, kommt in ein Teufelskreis.
Chetulla
31.01.2011, 21:33
Du solltest nicht plötzlich bewährte Medikamente wechseln.
..........und Du was gegen Deine geistigen Blähungen.
Frank The Tank
31.01.2011, 21:36
Da wollte ich nichts ahnend die Rede von der Sahra mit euch Teilen und sehe gerade das ich damit den Stein ins rollen gebracht habe. Über 1000 Beiträge mein lieber Scholli was geht denn mit euch ab? :D
Chetulla
31.01.2011, 21:40
Da wollte ich nichts ahnend die Rede von der Sahra mit euch Teilen und sehe gerade das ich damit den Stein ins rollen gebracht habe. Über 1000 Beiträge mein lieber Scholli was geht denn mit euch ab? :D
Tja unsere Sarah ist in jeder Hinsicht ein heißes Eisen. Ich finde sie hübsch. Mal eine Nacht mit ihr..........Fernab der politischen Welt.
http://www.morgenpost.de/multimedia/archive/00280/wagenknecht_DW_Verm_280087b.jpg
Suppenkasper
31.01.2011, 21:42
Na eine solche Frau mit entsprechend losem Mundwerk zieht halt Aufmerksamkeit auf sich :]
http://img197.imageshack.us/img197/6078/supermarxsendbotinsarah.jpg (http://img197.imageshack.us/i/supermarxsendbotinsarah.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Lichtblau
31.01.2011, 21:42
Wenn jemand Schulden hat, bedeutet das, dass seine Verbindlichkeiten seine Einnahmen übersteigen.
Dabei ist es völlig unerheblich, ob seine Einnahmen 5 Euro im Monat oder 500.000 Euro pro Tag betragen.
Ihr seid schon ein Haufen debiler Schwätzer. :))
Kommt auf den Zeitpunkt an.
Das Wesen der Kreditnahme ist ja gerade die zeitliche Heterogenität der Liquidität.
Chetulla
31.01.2011, 21:45
Na eine solche Frau mit entsprechend losem Mundwerk zieht halt Aufmerksamkeit auf sich :]
http://img197.imageshack.us/img197/6078/supermarxsendbotinsarah.jpg (http://img197.imageshack.us/i/supermarxsendbotinsarah.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Na Suppenkasper, ich bezweifle, ob das unsere Sarah ist.
Suppenkasper
31.01.2011, 21:46
Na Suppenkasper, ich bezweifle, ob das unsere Sarah ist.
Das mag sein, aber es entspricht ganz klar ihrer Attitüde :)
Chetulla
31.01.2011, 21:48
Das mag sein, aber es entspricht ganz klar ihrer Attitüde :)
Hm, ich hätte von unserer Sarah etwas anderes gesehen.........:]
Sag mal, bist Du mit dem Klammerbeutel gepudert, oder was ?
Ist ein Republikaner, der uns immer wieder vor Augen führt, warum diese Partei weniger als nichts darstellt.
Bist Du Dir da sicher, das Du dauerhaft ein gutes und sicheres Einkomen hast ?
Solange, bis seine Stelle "wegrationalisiert" worden ist oder sein Betrieb zwecks Outsourcing in Billiglohnländern verschwunden ist und sich unser Republikaner auf dem Amt zwecks ALG I- Antrag einfindet. Aufgrund fortgeschrittenem Alter gibt es für ihn keinen Job mehr und nach einem Jahr ALG I heißt es dann trotz jahrzehntelangem Einzahlen in die Sozialversicherungssysteme ALG II und Prüfung nach "Bedürftigkeit". Folge: Haus weg, Auto weg usw. Sozialwohnung in einer Gegend mit hohem Migrantenanteil. Arme Sau, unser Rep, gelle?
Vergiß nicht, im Kapitalismus ist nichts sicher am wenigsten ein gutes Einkommen.
Ich glaube da redest Du Dich bei Individuen den Mund fusselig, die in dem Schwarz- Weiß- Denken verharren, Kapitalismus geil, Kommunismus Mist, und dazwischen gibt es nichts. Da gilt das, was Marx über die Sachzwänge der kapitalistischen Produktionsweise geschrieben hat, die dem Einzelnen als unüberwindbare Naturgesetze erscheinen, oder so ähnlich.
Wer immermehr Schulden macht, kommt in ein Teufelskreis.
Das kommt nämlich auch noch dazu, unser auf dem Zinseffekt basierendes Geldwesen, so dass Schulden schnell explosionsartig sich exponentiell vermehren. Sieht man wunderbar an unserem Staatsschulden, alleine um die Zinsen der exorbitanten Verschuldung zu zahlen müssen schon neue Kredite aufgenommen werden. Aufgrund der hohen Zinslasten mussten schon einige Unternehmen dichtmachen oder rationalisieren, weil die Profitrate gegen die hohe Zinsrate nicht ankommen konnte. Aber bei den Kapitalismus- Verehrern ist glaube ich nicht einmal Kritik am Zinssystem erlaubt. Da kommen dann die Plattitüden, dass doch der Zins das Geld dorthin leitet, wo es am meisten Ertrag abwirft...
Hm, ich hätte von unserer Sarah etwas anderes gesehen.........:]
Du meinst ihre Muschi, vergiss es. Das bekommen nur diese Linksfaschisten zu sehen-schade.
Affenpriester
31.01.2011, 22:09
Du meinst ihre Muschi, vergiss es. Das bekommen nur diese Linksfaschisten zu sehen-schade.
Bloß gut!
Die Alte ist doch schäbig wie die Nacht....:))
Chetulla
31.01.2011, 22:10
Du meinst ihre Muschi, vergiss es. Das bekommen nur diese Linksfaschisten zu sehen-schade.
Ach, ihre Reizwäsche würde mir auch schon reichen. Aber nichtmal unter Google findet man etwas erotisches über Sarah. Ihre "Trulle" zeigt sie bestimmt nur ihren Mann. Und ich stehe so auf Schwarzhaarige.......ich könnte ganz wild werden ! :=
Chetulla
31.01.2011, 22:13
Bloß gut!
Die Alte ist doch schäbig wie die Nacht....:))
Leidest Du unter Geschmacksverirrung ? Oder stehst Du lieber auf dieses Brechmittel:
http://www.selbstjustiz.com/wp-content/uploads/2010/05/angela_merkel.jpg
Bevor ich mit Merkel in die Kiste steigen würde, mache ich mir es lieber selber.
Dr Mittendrin
31.01.2011, 22:27
[QUOTE=Chetulla;4386161]Tja unsere Sarah ist in jeder Hinsicht ein heißes Eisen. Ich finde sie hübsch. Mal eine Nacht mit ihr..........Fernab der politischen Welt.
[
Die schüttelt Geld aus dem Ärmel für dich oder?
Schick sie auf den Wackel !
Leidest Du unter Geschmacksverirrung ? Oder stehst Du lieber auf dieses Brechmittel:
http://www.selbstjustiz.com/wp-content/uploads/2010/05/angela_merkel.jpg
Bevor ich mit Merkel in die Kiste steigen würde, mache ich mir es lieber selber.
Dass diese BRD-Hure, das Merkel, so total ein Brechmittel geworden ist, die nach Israel auf ihren Knien rutscht- mit achtfacher Ministergarde - und andere Länder, Ä., zum Unterwürfnis aufruft - Länder dieser Welt, ich rufe euch auf, schaut auf diesen Scheisshaufen - und macht euch frei von diesen Verbrecherstaaten, zu euerem Wohl.
Suppenkasper
31.01.2011, 22:31
@ Dr. M
Geld, Geld, Geld... pfffft... Geld ist nicht alles. Im Grund genommen ist es sogar gar nichts. Weniger als nichts.
Aber einen homard a l'armoricaine könnte man ja mal mit ihr verputzen... verbunden mit einem politischen Streitgespräch der Sonderklasse...
Affenpriester
31.01.2011, 23:01
Leidest Du unter Geschmacksverirrung ? Oder stehst Du lieber auf dieses Brechmittel:
http://www.selbstjustiz.com/wp-content/uploads/2010/05/angela_merkel.jpg
Bevor ich mit Merkel in die Kiste steigen würde, mache ich mir es lieber selber.
Nur weil ich Wagenknecht abartig hässlich finde, muss ich Merkel schön finden? Ich verstehe den Zusammenhang nicht....
Die sind beide schäbig und beide optisch ziemlich benachteiligt worden...
Dr Mittendrin
31.01.2011, 23:10
@ Dr. M
Geld, Geld, Geld... pfffft... Geld ist nicht alles. Im Grund genommen ist es sogar gar nichts. Weniger als nichts.
Aber einen homard a l'armoricaine könnte man ja mal mit ihr verputzen... verbunden mit einem politischen Streitgespräch der Sonderklasse...
Würd ich mich schon einladen lassen.
Dr Mittendrin
31.01.2011, 23:24
Nur weil ich Wagenknecht abartig hässlich finde, muss ich Merkel schön finden? Ich verstehe den Zusammenhang nicht....
Die sind beide schäbig und beide optisch ziemlich benachteiligt worden...
Na na Nachts sind alle Katzen schwarz.
Paar Weicheuro für den Bailout bringt sie schon noch.
Chetulla
01.02.2011, 04:13
[QUOTE=Chetulla;4386161]Tja unsere Sarah ist in jeder Hinsicht ein heißes Eisen. Ich finde sie hübsch. Mal eine Nacht mit ihr..........Fernab der politischen Welt.
[
Antw. v. Dr. Mittendrin:
Die schüttelt Geld aus dem Ärmel für dich oder?
Schick sie auf den Wackel !
Du meinst wohl eher das ich dann Geld auf den Tisch legen müßte für die linke. Aber Geld sollte keine Rolle spielen bei einer heißen Liebesnacht.
P.S. Dr. Mittendrin, wenn Du ziterst, mache es bitte richtig. Man kommt sonst durcheinander.
amore_wolfi
01.02.2011, 06:04
[QUOTE=Dr Mittendrin;4386283][/COLOR]
Du meinst wohl eher das ich dann Geld auf den Tisch legen müßte für die linke. Aber Geld sollte keine Rolle spielen bei einer heißen Liebesnacht.
P.S. Dr. Mittendrin, wenn Du ziterst, mache es bitte richtig. Man kommt sonst durcheinander.
Hallo Chetulla,, wieso ??? hat der Sarah nicht richtig geschrieben ????
?(:hihi:?(
Affenpriester
01.02.2011, 06:11
Hallo Chetulla,, wieso ??? hat der Sarah nicht richtig geschrieben ????
?(:hihi:?(
Ha, irgendwie hat der sich auf die Sarah eingeschossen.
Vielleicht is der verliebt.
Verliebt in eine Kommunistin - die neue Daily Soap auf RTL
Klammern wir mal aus dass die ne Kommunistin ist und dass sie, wenn sie die Macht hätte, dieses Forum hier schliessen lassen würde, aber jetzt mal im ernst:
Die Alte ist doch abartig. Lassen wir dieses links rechts Gestammel mal aussen vor!
Wie kann man sowas schön finden?
Ausserdem lässt die nur Kapitalisten auf sich drauf, Leute die genug locker machen.
Und Lafontaine, der is doch auch schon auf der Alten rumgerutscht oder? Dafür hat sie wohl bissl mehr Redezeit bekommen. Jaja, so läuft das bei den Sozis.....:))
Bäääh, jetzt bekomm ich das Bild nicht mehr ausm Kopp......
Frank The Tank
01.02.2011, 06:44
Tja unsere Sarah ist in jeder Hinsicht ein heißes Eisen. Ich finde sie hübsch. Mal eine Nacht mit ihr..........Fernab der politischen Welt.
http://www.morgenpost.de/multimedia/archive/00280/wagenknecht_DW_Verm_280087b.jpg
:)):)) Sie ist schon nicht schlecht(rein äusserlich), aber für meine Ansprüche etwas zu forsch und aggressiv! Da ziehe ich meine Perle, die sich ganz weiblich verhällt, vor.;)
Aber politisch gesehen trifft sie mit ihrer Feststellung den Nagel auf den Kopf.:]
amore_wolfi
01.02.2011, 06:53
Ha, irgendwie hat der sich auf die Sarah eingeschossen.
Vielleicht is der verliebt.
Verliebt in eine Kommunistin - die neue Daily Soap auf RTL
Klammern wir mal aus dass die ne Kommunistin ist und dass sie, wenn sie die Macht hätte, dieses Forum hier schliessen lassen würde, aber jetzt mal im ernst:
Die Alte ist doch abartig. Lassen wir dieses links rechts Gestammel mal aussen vor!
Wie kann man sowas schön finden?
Ausserdem lässt die nur Kapitalisten auf sich drauf, Leute die genug locker machen.
Und Lafontaine, der is doch auch schon auf der Alten rumgerutscht oder? Dafür hat sie wohl bissl mehr Redezeit bekommen. Jaja, so läuft das bei den Sozis.....:))
Bäääh, jetzt bekomm ich das Bild nicht mehr ausm Kopp......
Hallo ,,,, wenn sowohl sarah als auch sahra und sarhah - attrativ, begehrenswert und schön sein soll hatten die nutz-verehrer vermutlich sehr grosse rote tomaten auf ihren augen wenn die sich mit der wirklich eingelassen haben sollten ??
germane
Affenpriester
01.02.2011, 06:55
:)):)) Sie ist schon nicht schlecht(rein äusserlich), aber für meine Ansprüche etwas zu forsch und aggressiv! Da ziehe ich meine Perle, die sich ganz weiblich verhällt, vor.;)
Aber politisch gesehen trifft sie mit ihrer Feststellung den Nagel auf den Kopf.:]
Hör doch auf immer Bilder von ihr hier reinzuhauen. Was soll der Scheiss, die ist widerlich, siehst du das nicht?
Affenpriester
01.02.2011, 06:58
Hallo ,,,, wenn sowohl sarah als auch sahra und sarhah - attrativ, begehrenswert und schön sein soll hatten die nutz-verehrer vermutlich sehr grosse rote tomaten auf ihren augen wenn die sich mit der wirklich eingelassen haben sollten ??
germane
Oder die Verehrer kommen wirklich von ganz unten, wo nur verlauste Frauen mit fettigen Haaren und kaum noch Zähnen im Maul rumhängen....
Die scheinen noch nie ne schöne Frau gesehen zu haben, oder nur im Fernsehen....:))
Manchmal muss ich den Kopfschütteln über so viel dummes Zeug, was manche Bürger von sich geben.
Was hat das Aussehen einer Person mit Glaubwürdigkeit und Wahrheit ihrer Aussage zu tun? "Schönheit" liegt im Auge des Betrachters - doch Wahrheiten werden an Tatsachen festgemacht.
Sahra Wagenknechts Aussagen entsprechen der Wahrheit - egal, ob die Frau schön oder hässlich, Kommunistin oder Kapitalistin ist - wer das nicht sieht - ist auch nicht imstande, "Schönheit" zu erkennen!
Affenpriester
01.02.2011, 07:14
Manchmal muss ich den Kopfschütteln über so viel dummes Zeug, was manche Bürger von sich geben.
Was hat das Aussehen einer Person mit Glaubwürdigkeit und Wahrheit ihrer Aussage zu tun? "Schönheit" liegt im Auge des Betrachters - doch Wahrheiten werden an Tatsachen festgemacht.
Sahra Wagenknechts Aussagen entsprechen der Wahrheit - egal, ob die Frau schön oder hässlich, Kommunistin oder Kapitalistin ist - wer das nicht sieht - ist auch nicht imstande, "Schönheit" zu erkennen!
Les dir den Strang von vorne durch bevor du hier mit der Keule einmarschierst....
Frank The Tank
01.02.2011, 07:21
Hör doch auf immer Bilder von ihr hier reinzuhauen. Was soll der Scheiss, die ist widerlich, siehst du das nicht?
Das war ich doch garnicht!
Ich habe lediglich ein eingestelltes Bild kommentiert.:]
Affenpriester
01.02.2011, 07:50
Das war ich doch garnicht!
Ich habe lediglich ein eingestelltes Bild kommentiert.:]
Dann nimm sie doch wenigstens aus deinem Zitat raus....;)
Dr Mittendrin
01.02.2011, 08:06
Manchmal muss ich den Kopfschütteln über so viel dummes Zeug, was manche Bürger von sich geben.
Was hat das Aussehen einer Person mit Glaubwürdigkeit und Wahrheit ihrer Aussage zu tun? "Schönheit" liegt im Auge des Betrachters - doch Wahrheiten werden an Tatsachen festgemacht.
Sahra Wagenknechts Aussagen entsprechen der Wahrheit - egal, ob die Frau schön oder hässlich, Kommunistin oder Kapitalistin ist - wer das nicht sieht - ist auch nicht imstande, "Schönheit" zu erkennen!
Was ist denn da an Tatsachenbeschreibung mit Wahrheit schwierig?
Wenn sie uns beschreiben würde was sie in der Regierung für Volk machen, dann
wären das die fettesten Lügen.
So wie der DDR-Murx vertuscht wurde.
Na Suppenkasper, ich bezweifle, ob das unsere Sarah ist.
Gib mal Sahra Wagenknecht bei google in der Bildersuche ein, dann erscheint das Bild.
Ich habe es auch vor ein paar Wochen bei google entdeckt. :D
Aber das ist natürlich nicht unsere Sahra.
:)):)) Sie ist schon nicht schlecht(rein äusserlich), aber für meine Ansprüche etwas zu forsch und aggressiv! Da ziehe ich meine Perle, die sich ganz weiblich verhällt, vor.;)
Ach was, sie ist wie ein scheues Reh, wenn man sie etwas näher kennenlernt. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=RyFmqKTJH2Q
konfutse
01.02.2011, 10:00
...
Der Kapitalismus wird nicht der Grund für den Untergang der Menschen in der "Petrischale Erde" sein .... :rolleyes: ...........
... weil der systembedingt schonend und verantwortungsbewusst mit den Ressourcen umgeht. Träum weiter.
...
Nehmt euch doch beide an die Hand und diskutiert in einem Sozialistenforum. Mit Andersdenkenden wollt ihr ja eh nicht diskutieren.
Packt euch zusammen mit den Holocaust-Verleugnern, den Alt-Kommunisten und sonstigen Gruppierungen. Da passt ihr optimal rein!
Die sind alle rot lackiert und geben vor, für das Volk zu sprechen....:vogel:
Das ist jetzt ein gewaltiger Haufen Kacke. Merkst du nicht, was du da fallengelassen hast?
Genau von diesen Soziforen gibts genug, Wie ELO forum, mind riotforum. Hier jemand zu überzeugen, ha ha
Aber selber kneifen wenn brenzlige Fragen kommen.
Du Held könntest dort mitmischen. Wäre mal ne richtige Herausforderung. Stattdessen schwimmst dumit dem Strom und versteckst dich in der Meute. Wird mir nie passieren.
Er will nur pöbeln.
Immer noch nicht gemerkt? :D
Das ist seit 2 Monaten immer schlimmer geworden. Hier hat er eine Menge Gleichgesinnte gefunden und lässt so richtig die Sau raus.
Les dir den Strang von vorne durch bevor du hier mit der Keule einmarschierst....
Ist nicht der Einzige, der hier sowas sagt, dummer Bürger. Schwingst hier die Keule und erwartest, dass die anderen mit Wattebällchen werfen.
Dr Mittendrin
01.02.2011, 10:08
...
Du Held könntest dort mitmischen. Wäre mal ne richtige Herausforderung. Stattdessen schwimmst dumit dem Strom und versteckst dich in der Meute. Wird mir nie passieren.
.
Könnte ich, vielleicht werde ich es auch noch tun.
Ich brauch ein gemischtes Forum, sonst könnte ich gleich ins Wallstreetforum gehen. Die Polarisierung machts doch.
Interessant zu lesen z B wie Teure Fortbildungen in den Müll geworfen werden von Arbeitslosen.
Da sagen doch einige immer wir arbeiten fürs Grosskapital, ich lach mich ab.
Wir arbeiten ( wie in so einem Beispiel Arge) für Schmarotzer.
Nur brauch ich auch ein ausgewogenes Gegnerverhältnis.
Dr Mittendrin
01.02.2011, 10:16
... weil der systembedingt schonend und verantwortungsbewusst mit den Ressourcen umgeht. Träum weiter.
.
Also soll der Afrikaner ohne Entwicklung leben und sein Wasser 10 km weit tragen.
Schont auch den Erdball.
Interessant zu lesen z B wie Teure Fortbildungen in den Müll geworfen werden von Arbeitslosen.
Dazu ein Programmtipp für heute Abend 22:45 Uhr Maischberger mit dem Thema:
"Puzzlen für Hartz-IV-Empfänger: Spinnt der Sozialstaat?"
http://www.daserste.de/maischberger/sendung.asp?datum=01.02.2011&startseite=true
Meine Sahra wird auch da sein.
Affenpriester
01.02.2011, 11:00
... weil der systembedingt schonend und verantwortungsbewusst mit den Ressourcen umgeht. Träum weiter.
Das ist jetzt ein gewaltiger Haufen Kacke. Merkst du nicht, was du da fallengelassen hast?
Du Held könntest dort mitmischen. Wäre mal ne richtige Herausforderung. Stattdessen schwimmst dumit dem Strom und versteckst dich in der Meute. Wird mir nie passieren.
Das ist seit 2 Monaten immer schlimmer geworden. Hier hat er eine Menge Gleichgesinnte gefunden und lässt so richtig die Sau raus.
Ist nicht der Einzige, der hier sowas sagt, dummer Bürger. Schwingst hier die Keule und erwartest, dass die anderen mit Wattebällchen werfen.
Suchst du unbedingt den Streit oder was?
Willste wieder alles von vorn anfangen? Will sonst keiner mit dir spielen?
Du bist Antworten schuldig, wir haben Fragen gestellt.
Bevor du selbst keine Ideen vorzuweisen hast, bevor du dich nicht konstruktiv an einer Diskussion beteiligst, musst du wohl mit dir selbst spielen....;)
Suchst du unbedingt den Streit oder was?
Willste wieder alles von vorn anfangen? Will sonst keiner mit dir spielen?
Du bist Antworten schuldig, wir haben Fragen gestellt.
Bevor du selbst keine Ideen vorzuweisen hast, bevor du dich nicht konstruktiv an einer Diskussion beteiligst, musst du wohl mit dir selbst spielen....;)
Wen meint er wohl mit wir? Sich selbst und seine andere Persönlichkeit oder meint er dieses Mittendrindingens?
Naja, mit mir kann er ja leider, leider nicht mehr diskutieren, weil er mich ignoriert. Meinen Argumenten war er bedauerlicherweise nicht gewachsen. :keks:
konfutse
01.02.2011, 11:39
Also soll der Afrikaner ohne Entwicklung leben und sein Wasser 10 km weit tragen.
Schont auch den Erdball.
Um dein favorisiertes Extrem zu verteidigen, musst du natürlich das andere als Alternative anbringen. Schwachsinnige Argumentation.
Suchst du unbedingt den Streit oder was?
Willste wieder alles von vorn anfangen? Will sonst keiner mit dir spielen?
Du bist Antworten schuldig, wir haben Fragen gestellt.
Bevor du selbst keine Ideen vorzuweisen hast, bevor du dich nicht konstruktiv an einer Diskussion beteiligst, musst du wohl mit dir selbst spielen....;)
Hast du noch mehr nichts zu sagen? Du musst es ertragen lernen, dass man dir den Spiegel vorhält.
Affenpriester
01.02.2011, 12:10
Hast du noch mehr nichts zu sagen? Du musst es ertragen lernen, dass man dir den Spiegel vorhält.
Und du musst ertragen lernen dass du nicht hier bist um irgendjemandem irgendeinen Spiegel vorzuhalten, sondern um aktiv und sachlich mitzudiskutieren.
Und übrigens, nein, mehr habe ich nicht zu sagen....;)
konfutse
01.02.2011, 12:49
Und du musst ertragen lernen dass du nicht hier bist um irgendjemandem irgendeinen Spiegel vorzuhalten, sondern um aktiv und sachlich mitzudiskutieren.
Und übrigens, nein, mehr habe ich nicht zu sagen....;)
Deine Wahrnehmung scheint getrübt zu sein. Jemanden mit anderer Meinung in ein anderes Forum schicken zu wollen und denen die Keule vorzuwerfen, die man selber schwingt, ist für dich eine sachliche Diskussion? Jedem seine Meinung.
Chetulla
01.02.2011, 15:24
Dazu ein Programmtipp für heute Abend 22:45 Uhr Maischberger mit dem Thema:
"Puzzlen für Hartz-IV-Empfänger: Spinnt der Sozialstaat?"
http://www.daserste.de/maischberger/sendung.asp?datum=01.02.2011&startseite=true
Meine Sahra wird auch da sein.
Dein link zeigt einmal wieder mehr, in was für eine Schieflage wir stecken.
Qualifizierungen helfen auch nicht weiter. Die Politik muß dringend ihre Verantwortung gerecht werden.
Skorpion968
01.02.2011, 20:06
Also soll der Afrikaner ohne Entwicklung leben und sein Wasser 10 km weit tragen.
Schont auch den Erdball.
Nein. Dazu brauchst du ganz sicher nicht auf die Afrikaner zu schauen. Die sind es nicht, die diesen Planeten ausplündern.
Dagegen ist es völlig unnötig, dass Millionen Menschen zum Teil total sinnfrei kreuz und quer um den Globus fliegen. Dabei werden riesige Mengen fossiler Brennstoffe verbrannt.
Genauso schwachsinnig ist es, irgendwelche Lebensmittel völlig sinnfrei quer um den Globus zu schippern.
Ein Beispiel dazu:
In der Nordsee werden Krabben gefangen. Bis die aber in deinen Supermarkt kommen, werden die per Schiff zuerst nach Marokko gebracht, wo sie von irgendwelchen Sklaven gepuhlt werden, und dann wieder zurück nach Deutschland geschippert.
Das ist der totale Irrsinn.
Suppenkasper
01.02.2011, 20:09
Das nennt sich Globalisierung und ist ein Endziel der Eliten unserer Gesellschaft, was Du wieder redest ;)
Brotzeit
01.02.2011, 22:19
... weil der systembedingt schonend und verantwortungsbewusst mit den Ressourcen umgeht. Träum weiter.
.
Der Sozialismus geht systembedingt umweltschonend und verantwortungsbewußt mit den Resourcen um ..........
Wenn der Sozialismus ökologisch sozial verträglich gewesen wäre bzw ist, dann hätte es in der DDR keinen Braunkohletagebau gegeben; kein Abbau von Wismut; kein Bitterfeld und China würden keine Dampfloks mehr fahren! ........
Du hast eine Ahnung von Umweltschutz und ökologischen Zusammenhängen wie der Papst vom vögeln!
Brotzeit
01.02.2011, 22:22
Ein Beispiel dazu:
In der Nordsee werden Krabben gefangen. Bis die aber in deinen Supermarkt kommen, werden die per Schiff zuerst nach Marokko gebracht, wo sie von irgendwelchen Sklaven gepuhlt werden, und dann wieder zurück nach Deutschland geschippert.
Das ist der totale Irrsinn.
"Geschippert" ???
DAS ist der der totale Irrsinn! ...........
konfutse
02.02.2011, 14:01
...
Du hast eine Ahnung von Umweltschutz und ökologischen Zusammenhängen wie der Papst vom vögeln!
Kann ich dir auch bescheinigen. Den in kapitalistischen Ländern üblichen Transportirrsinn hat es in der DDR genausowenig gegeben wie die Wegwerfmentalität. Außerdem habe ich nicht den Sozialismus oder die DDR erhoben, sondern deine Meinung, dass der Kapitalismus "nicht der Grund für den Untergang der Menschen in der "Petrischale Erde" sein" kommentiert. Denn diese Meinung ist haarsträubend.
Affenpriester
02.02.2011, 14:17
"Geschippert" ???
DAS ist der der totale Irrsinn! ...........
Was willste von dem auch erwarten? :))
Chetulla
02.02.2011, 20:48
Der Sozialismus geht systembedingt umweltschonend und verantwortungsbewußt mit den Resourcen um ..........
Wenn der Sozialismus ökologisch sozial verträglich gewesen wäre bzw ist, dann hätte es in der DDR keinen Braunkohletagebau gegeben; kein Abbau von Wismut; kein Bitterfeld und China würden keine Dampfloks mehr fahren! ........
Du hast eine Ahnung von Umweltschutz und ökologischen Zusammenhängen wie der Papst vom vögeln!
Unterschätze den Papst nicht. Das ist auch nur ein Mann und hat einen Schwanz......
Brotzeit
02.02.2011, 20:51
Unterschätze den Papst nicht. Das ist auch nur ein Mann und hat einen Schwanz......
Der Schwanz wurde aber nur von jeweils der einen als auch der anderen Hand versorgt ........... :rolleyes: :] :))
Chetulla
02.02.2011, 20:54
Der Schwanz wurde aber nur von jeweils der einen als auch der anderen Hand versorgt ........... :rolleyes: :] :))
Auch ich bin fest davon überzeugt, das selbst unserer heiliger Vater weiß, wozu er seinen Schwanz hat. Aber bestimmt nicht zum Blumengießen und zum Handbetrieb.
Aber nun wieder zurück zu unserer hübschen Sahra.
Affenpriester
02.02.2011, 20:56
Auch ich bin fest davon überzeugt, das selbst unserer heiliger Vater weiß, wozu er seinen Schwanz hat. Aber bestimmt nicht zum Blumengießen und zum Handbetrieb.
Aber nun wieder zurück zu unserer hübschen Sahra.
Na für die Chorknaben selbstverständlich...:))
Ein Beispiel dazu:
In der Nordsee werden Krabben gefangen. Bis die aber in deinen Supermarkt kommen, werden die per Schiff zuerst nach Marokko gebracht, wo sie von irgendwelchen Sklaven gepuhlt werden, und dann wieder zurück nach Deutschland geschippert.
Das ist der totale Irrsinn.
Schick deine H4 beziehenden Sozenfreunde in Kiel zum Arbeiten, dann ist das gleich vorbei.
Skorpion968
02.02.2011, 21:44
Schick deine H4 beziehenden Sozenfreunde in Kiel zum Arbeiten, dann ist das gleich vorbei.
Wenn ihnen Löhne gezahlt werden, von denen sie leben können, sind die sofort am Start.
amore_wolfi
03.02.2011, 06:10
Wenn ihnen Löhne gezahlt werden, von denen sie leben können, sind die sofort am Start.
Hallo Skorpion ,, meinst also verhältnisse wie in den kommunistisch-sozialistischen paradiesen ???
germane
Affenpriester
03.02.2011, 11:57
Hallo Skorpion ,, meinst also verhältnisse wie in den kommunistisch-sozialistischen paradiesen ???
germane
Genau, in der DDR haben die Leute 400 bis 600 Mark verdient. Umgerechnet also vielleicht 100 Euro, wenn überhaupt.....:))
cajadeahorros
03.02.2011, 12:23
Genau, in der DDR haben die Leute 400 bis 600 Mark verdient. Umgerechnet also vielleicht 100 Euro, wenn überhaupt.....:))
Was im Falle einer Binnenwährung wie der M. scheißegal ist wenn im Gegenzug ein Brötchen 1/2 Euro-Cent kostet. Und nicht 25 Cent.
amore_wolfi
03.02.2011, 12:33
Was im Falle einer Binnenwährung wie der M. scheißegal ist wenn im Gegenzug ein Brötchen 1/2 Euro-Cent kostet. Und nicht 25 Cent.
Hallo cajadeshorros ,,,deshalb fragen wir uns immer warum die ultralinks-verblendeten aber so gerne bei klassenfeind leben und nicht gehen wollen ???
germane:knie:germane
cajadeahorros
03.02.2011, 12:39
Hallo cajadeshorros ,,,deshalb fragen wir uns immer warum die ultralinks-verblendeten aber so gerne bei klassenfeind leben und nicht gehen wollen ???
germane:knie:germane
Seid froh wenn euch jemand darauf aufmerksam macht daß ihr schwachsinnige Scheinargumente verwendet.
Affenpriester
03.02.2011, 12:48
Seid froh wenn euch jemand darauf aufmerksam macht daß ihr schwachsinnige Scheinargumente verwendet.
Das ist ja das gleiche als wenn mir ein Nazi Fremdenhass zum Vorwurf macht...:rolleyes:
amore_wolfi
03.02.2011, 12:49
Seid froh wenn euch jemand darauf aufmerksam macht daß ihr schwachsinnige Scheinargumente verwendet.
Hi cajadeahorros,,, schön uns einer erklärt warum alle sozialistisch-kommunistischen diktaturen ausnahmlos gescheitert und letztendlich das volk diese scheinargumenten-führer samt ihrem sozialismus zum teufel gejagt.
germane
wann ging China unter, heute nacht?
davon haben ich noch gar nichts gehört.
wohnst Du möglicherweise auf einem anderen planeten?
dann; willkommen auf der erde.
cajadeahorros
03.02.2011, 13:21
Das ist ja das gleiche als wenn mir ein Nazi Fremdenhass zum Vorwurf macht...:rolleyes:
Nein, das ist es nicht. Ich habe beide Systeme (bzw. die Theorie bzw. Ideologie) dahinter einigermaßen verstanden und reagiere genauso allergisch wenn mir jemand die DDR als "marxistisch" verkaufen will wie wenn mir irgendein Trottel den Kapitalismus mit unverstandenen Floskeln aus dem Sozialkundebuch Stufe 9 erklären will.
Oder wenn mir jemand der das eigene System nicht versteht erzählen will warum sein System besser ist während er gleichzeitig sagt daß er sowieso jede theoretische Beschäftigung mit dem Problem ablehnt weil sein System ja sowieso besser ist.
kotzfisch
03.02.2011, 13:23
Twoxl- wo ist China denn sozialistisch- auf dem Papier.Sonst brutalstmöglich unsoziale Marktwirtschaft.
Dr Mittendrin
03.02.2011, 14:15
Nein. Dazu brauchst du ganz sicher nicht auf die Afrikaner zu schauen. Die sind es nicht, die diesen Planeten ausplündern.
Dagegen ist es völlig unnötig, dass Millionen Menschen zum Teil total sinnfrei kreuz und quer um den Globus fliegen. Dabei werden riesige Mengen fossiler Brennstoffe verbrannt.
Genauso schwachsinnig ist es, irgendwelche Lebensmittel völlig sinnfrei quer um den Globus zu schippern.
Ein Beispiel dazu:
In der Nordsee werden Krabben gefangen. Bis die aber in deinen Supermarkt kommen, werden die per Schiff zuerst nach Marokko gebracht, wo sie von irgendwelchen Sklaven gepuhlt werden, und dann wieder zurück nach Deutschland geschippert.
Das ist der totale Irrsinn.
Dreh dir doch den Quark nicht hin wie du ihn brauchst.
Einmal Wachstum ja einmal nein.
Gönnst du jetzt jedem Afrikaner einen Kühlschrank oder nicht.
Das wäre Wachstum in Afrika.
Das Pulen der Krabben weiss ich auch.
Ob das Sklaven sind, na ja die wären so auch ohne job.
( wenn Deutschen schon 50 % der Wertschöpfung ihrer Arbeit durch den Staat fehlen, weil er auch Marokkaner hier alimentiert, ist damit alles erklärt)
Dass viel Ware sinnlos kreuz un quer geschippert wird, weiss ich und in Wirklichkeit ist es nur Organisation und hat mit Wachstum kaum was zu tun.
Hätten wir das Billiglohnland DDR noch, würden die vielleicht Krabben puhlen.
Dr Mittendrin
03.02.2011, 14:19
Seid froh wenn euch jemand darauf aufmerksam macht daß ihr schwachsinnige Scheinargumente verwendet.
Die ganze DDR war doch ein Scheinkonstrukt.
Dieser verklärten Täuschung unterliegen ja heute noch viele.
Der Farbfernseh kostete 7000 - 8000 DM damit das Brötchen billig war u v a
Dr Mittendrin
03.02.2011, 14:22
Wenn ihnen Löhne gezahlt werden, von denen sie leben können, sind die sofort am Start.
Da kannst auch einen Nonprofitbetrieb hinstellen, bei Mindestlöhnen werden die Krabben unbezahlbar.
Irgendwann schaffen das auch Roboter oder gezüchtete Affen.
Dr Mittendrin
03.02.2011, 14:26
Nein, das ist es nicht. Ich habe beide Systeme (bzw. die Theorie bzw. Ideologie) dahinter einigermaßen verstanden und reagiere genauso allergisch wenn mir jemand die DDR als "marxistisch" verkaufen will wie wenn mir irgendein Trottel den Kapitalismus mit unverstandenen Floskeln aus dem Sozialkundebuch Stufe 9 erklären will.
Oder wenn mir jemand der das eigene System nicht versteht erzählen will warum sein System besser ist während er gleichzeitig sagt daß er sowieso jede theoretische Beschäftigung mit dem Problem ablehnt weil sein System ja sowieso besser ist.
Kapitalismus wird nicht mit dem Sozialkundebuch erklärt, sondern mit Angebot und Nachfrage.
Die Nachfrage bestimmt allein der Kunde und nicht ein Plan in der Planwirtschaft der meint zu wissen was der Kunde braucht.
cajadeahorros
03.02.2011, 14:58
Kapitalismus wird nicht mit dem Sozialkundebuch erklärt, sondern mit Angebot und Nachfrage.
Die Nachfrage bestimmt allein der Kunde und nicht ein Plan in der Planwirtschaft der meint zu wissen was der Kunde braucht.
q.e.d.
Chetulla
03.02.2011, 16:03
Genau, in der DDR haben die Leute 400 bis 600 Mark verdient. Umgerechnet also vielleicht 100 Euro, wenn überhaupt.....:))
Der Vergleich zwischen DDR Mark und dem Euro hinkt ein wenig. Außerdem war damals vieles billiger als heute.
Chetulla
03.02.2011, 16:07
Twoxl- wo ist China denn sozialistisch- auf dem Papier.Sonst brutalstmöglich unsoziale Marktwirtschaft.
Da sollte Deutschland erstmal vor der eigenen Tür kehren.
konfutse
03.02.2011, 16:09
Genau, in der DDR haben die Leute 400 bis 600 Mark verdient. Umgerechnet also vielleicht 100 Euro, wenn überhaupt.....:))
Wie die damit überlebt haben? Waren alle abgemagert und Bettelmönche sahen gegen die wie in Designerklamotten gekleidet aus.
Chetulla
03.02.2011, 16:10
Die ganze DDR war doch ein Scheinkonstrukt.
Dieser verklärten Täuschung unterliegen ja heute noch viele.
Der Farbfernseh kostete 7000 - 8000 DM damit das Brötchen billig war u v a
Die billigsten Farbfernseher gab es schon ab 3000 DDR Mark. Und bei 4 - 5 TV Programmen in Farbe hat das gereicht. Heute habe ich 50 Programme und auch bloß Scheiße. Und dann noch GEZ zahlen ?
konfutse
03.02.2011, 16:13
Die ganze DDR war doch ein Scheinkonstrukt.
Dieser verklärten Täuschung unterliegen ja heute noch viele.
Der Farbfernseh kostete 7000 - 8000 DM damit das Brötchen billig war u v a
Fernseher hätten wirklich biliger sein können, dann hätte ich auch mehr davon essen können.
amore_wolfi
03.02.2011, 16:17
Nein, das ist es nicht. Ich habe beide Systeme (bzw. die Theorie bzw. Ideologie) dahinter einigermaßen verstanden und reagiere genauso allergisch wenn mir jemand die DDR als "marxistisch" verkaufen will wie wenn mir irgendein Trottel den Kapitalismus mit unverstandenen Floskeln aus dem Sozialkundebuch Stufe 9 erklären will.
Oder wenn mir jemand der das eigene System nicht versteht erzählen will warum sein System besser ist während er gleichzeitig sagt daß er sowieso jede theoretische Beschäftigung mit dem Problem ablehnt weil sein System ja sowieso besser ist.
Hallo cajadeshooros ,,, natürlich ist unser system von allen systemen das mit abstand beste mit unserer sozialen marktwirtschaft eingebettet in der demokratie. Warum denn leben menschen - die dieses system anlehnen - sonst immer noch in diesem system ??? Sozialismus Kommunismus kann man doch in der pfeife rauchen und wird feststellen welch kraut man da raucht. Wer mir ein kommunistisches land zeigen kann welches besser als unsere gesellschafts-ordnung werde ich sofort kommunist.
germane
Skorpion968
03.02.2011, 17:53
Hallo cajadeshooros ,,, natürlich ist unser system von allen systemen das mit abstand beste mit unserer sozialen marktwirtschaft eingebettet in der demokratie. Warum denn leben menschen - die dieses system anlehnen - sonst immer noch in diesem system ??? Sozialismus Kommunismus kann man doch in der pfeife rauchen und wird feststellen welch kraut man da raucht. Wer mir ein kommunistisches land zeigen kann welches besser als unsere gesellschafts-ordnung werde ich sofort kommunist.
germane
Du begreifst es nicht, weil du nicht hinsehen willst.
Stattdessen läufst du mit Scheuklappen durch dein ach so tolles System.
Da kann dir niemand helfen.
Skorpion968
03.02.2011, 17:55
Die ganze DDR war doch ein Scheinkonstrukt.
Dieser verklärten Täuschung unterliegen ja heute noch viele.
Der Farbfernseh kostete 7000 - 8000 DM damit das Brötchen billig war u v a
Erstens sind Grundnahrungsmittel wichtiger als Elektronikschrott.
Zweitens waren in den 80er Jahren die Fernseher auch hier noch wesentlich teurer.
Skorpion968
03.02.2011, 18:04
Da kannst auch einen Nonprofitbetrieb hinstellen, bei Mindestlöhnen werden die Krabben unbezahlbar.
So ein Quatsch. Die Gewinne der Unternehmen werden vielleicht ein bisschen schmaler.
Außerdem ist es auch gar nicht notwendig, dass so etwas verramscht wird.
Die Leute müssen wieder lernen, die Umwelt nur in Maßen zu plündern.
Die Überfischung vieler Gewässer und eine ganze Reihe vom Aussterben bedrohter Fischarten sprechen Bände.
Man geht so nicht mit seiner Umwelt um.
Erst die Gewässer leer fischen und dann das Zeug auch noch um den halben Globus fahren und dabei tonnenweise fossiler Ressourcen verbraten.
Und das nur, damit sich ein paar Leute mehr Profit einstecken und du jeden Tag Krabben zum Ramschpreis in der Kühltheke findest.
konfutse
03.02.2011, 18:53
Erstens sind Grundnahrungsmittel wichtiger als Elektronikschrott.
Zweitens waren in den 80er Jahren die Fernseher auch hier noch wesentlich teurer.
Materiell eingestellte Menschen haben eben eine komische Denkweise.
Affenpriester
03.02.2011, 19:23
Materiell eingestellte Menschen haben eben eine komische Denkweise.
Na dann geb deinen PC doch ab, am Besten deinen DVD Player und Zweitfernseher dazu.
Verzichte auf dein Auto und spende Brot für die armen Leutchens.
Wenn du selbst nicht darauf verzichten kannst oder willst, ist es müßig anderen Menschen eine komische Denkweise anzudichten.
Ich will auf meinen Lebensstandard nicht verzichten, wenn du das willst oder gar keinen hast dann ist das doch deine Sache.
Wenn ich alt bin will ich am liebsten ein eigenes Haus haben, oder einen schicken Fuhrpark.
Das nennt man Ziele! Durch Ziele entwickelt man sich!
Weil man Ziele hat, geht man arbeiten. Okay du vielleicht nicht, aber normale Menschen.
Wenn man keine Ziele hat ist man perspektivlos, also genauso wie die ehemaligen DDR Bürger.
Kein Vermögen, keine Reisen, nichts......
Du glaubst doch nicht dass ein sozialistisches Regime dich in kapitalistische Länder reisen lassen würde, in ein Land wo es Ferraris gibt und viele Sachen halt, welche eine Planwirtschaft NIEMALS bieten kann und will?
Die Gleichschaltung von Vermögen ist erstens kriminell, zweitens ungerecht und sie wird auch NIEMALS die breite Zustimmung in der Gesellschaft finden.
Was denkst du denn warum man die Bürger der DDR eingemauert hat? Man hat sie erschossen weil sie abhauen wollten.
Wenn die Mauer nicht gewesen wäre, wäre die DDR schon 1970 am Ende gewesen.
Darum wurde doch die Mauer gebaut, weil die Menschen den Sozialismus nicht haben wollen.....
Bellerophon
03.02.2011, 19:30
Tatsache? Dann diskutiere doch einfach mit mir; schreibe mal, wo ich total falsch liege? :)
Nun, alle Dinge sind endlich - deshalb Kampf darum.
Ökoprotestantische Verzichtsethik die den Deutschen über die frankfurter-schule eingeimpft wurde - dabei abzielend auf die natur-romatische Volksseele der Deutschen - also da wo sich grüne und Rechte treffen (die Grünen ja ursprünglich von einem CDU-Mann gegründet) dient nur dazu die Deutschen mental zu kastrieren.
Während um ihnen herum alles prosperiert.
Natur ist Verschwendung und Wachstum ohne Grenzen.
Skorpion968
03.02.2011, 19:57
Na dann geb deinen PC doch ab, am Besten deinen DVD Player und Zweitfernseher dazu.
Verzichte auf dein Auto und spende Brot für die armen Leutchens.
Wenn du selbst nicht darauf verzichten kannst oder willst, ist es müßig anderen Menschen eine komische Denkweise anzudichten.
Ich will auf meinen Lebensstandard nicht verzichten
Na siehst du, das müssen Menschen wieder lernen - zu verzichten. :]
Wenn du dich über Ziele entwickeln möchtest, dann denk doch mal darüber nach, was du deinen Kindern und Kindeskindern mal hinterlassen willst.
Einen Lebensraum mit abgeholzten Regenwäldern, verseuchten Gewässern und verbrannten Ressourcen? Und als Ersatz dafür nen Fuhrpark?
Die werden sich bedanken.
Also in diesem Zusammenhang kannst du viele und gute Ziele entwickeln. ;)
BRDDR_geschaedigter
03.02.2011, 20:00
Na siehst du, das müssen Menschen wieder lernen - zu verzichten. :]
Wenn du dich über Ziele entwickeln möchtest, dann denk doch mal darüber nach, was du deinen Kindern und Kindeskindern mal hinterlassen willst.
Einen Lebensraum mit abgeholzten Regenwäldern, verseuchten Gewässern und verbrannten Ressourcen? Und als Ersatz dafür nen Fuhrpark?
Die werden sich bedanken.
Also in diesem Zusammenhang kannst du viele und gute Ziele entwickeln. ;)
Der Quatsch schon wieder.
Nach dieser primitiven Denke hätte man 1900 auch Pferdekutschen sparen müssen, da man ja den Enkeln etwas hinterlassen musste.
Die Enkel aber fahren jetzt mit PKWs und würden einen schief anschauen, wenn er mit der Kutsche daherkommt.
Affenpriester
03.02.2011, 20:01
Na siehst du, das müssen Menschen wieder lernen - zu verzichten. :]
Wenn du dich über Ziele entwickeln möchtest, dann denk doch mal darüber nach, was du deinen Kindern und Kindeskindern mal hinterlassen willst.
Einen Lebensraum mit abgeholzten Regenwäldern, verseuchten Gewässern und verbrannten Ressourcen? Und als Ersatz dafür nen Fuhrpark?
Die werden sich bedanken.
Also in diesem Zusammenhang kannst du viele und gute Ziele entwickeln. ;)
Was ich lernen muß und was nicht entscheide ich, ich allein und niemand für mich.
Ich lasse mir meine Ziele nicht vorschreiben!
Und genau das verstehen Sozialisten nicht.
Wenn ich 40 Jahre lang arbeite und spare dann will ich mir ein Haus kaufen, ein Haus wovon meine Kinder später auch profitieren.
So wächst meine Dynastie, von Generation zu Generation. Jeder gibt etwas dazu.
Nur weil derzeit der Regenwald abgeholzt wird, muss ich nicht den Sozialismus einfordern.
Wenn du mit nichts zufrieden bist, ist das doch gut. Wenn du verzichten willst, dann verzichte. Dir schreibt niemand vor dass du einen Plasmafernseher kaufen musst.
Gründe eine Gemeinschaft und zieh in den Wald. Aber versuche nicht ständig dein Lebenskonzept anderen überzustülpen.
Starte doch eine Petition, sammle Unterschriften für deine Ziele. In einer Demokratie ist das möglich, im Sozialismus allerdings nicht!
Ich möchte beteiligt werden, ich möchte Transparenz.
Glaubst du dass du in einem Sozialismus die Bundestagsdebatten sehen dürftest? Glaubst du da gäbe es Transparenz?
Nun, alle Dinge sind endlich - deshalb Kampf darum.
Ökoprotestantische Verzichtsethik die den Deutschen über die frankfurter-schule eingeimpft wurde - dabei abzielend auf die natur-romatische Volksseele der Deutschen - also da wo sich grüne und Rechte treffen (die Grünen ja ursprünglich von einem CDU-Mann gegründet) dient nur dazu die Deutschen mental zu kastrieren.
Während um ihnen herum alles prosperiert.
Natur ist Verschwendung und Wachstum ohne Grenzen.
Redest Du in der realen Welt auch so? man oh man......:=
Dr Mittendrin
03.02.2011, 20:04
Die billigsten Farbfernseher gab es schon ab 3000 DDR Mark. Und bei 4 - 5 TV Programmen in Farbe hat das gereicht. Heute habe ich 50 Programme und auch bloß Scheiße. Und dann noch GEZ zahlen ?
Ich hab mehrere Infos von Ossis von über 7000DM.
GEZ zahl ich nicht, weil ich eine juristische Rechtfertigung fürs Lügen-GEZ habe.
Affenpriester
03.02.2011, 20:09
Ich hab mehrere Infos von Ossis von über 7000DM.
GEZ zahl ich nicht, weil ich eine juristische Rechtfertigung fürs Lügen-GEZ habe.
Für 3000 hast du keinen Farbfernseher bekommen. Um die 8000 Mark und aufwärts musste man berappen....
Affenpriester
03.02.2011, 20:09
Ich hab mehrere Infos von Ossis von über 7000DM.
GEZ zahl ich nicht, weil ich eine juristische Rechtfertigung fürs Lügen-GEZ habe.
Die musste mir mal schicken....;)
Dr Mittendrin
03.02.2011, 20:10
Hier z B Brot billig ( Schweinefutter)
Schweinekotelett teuer
http://www.photohoster.org/images/ddrstat/einzelhandelspreiseddr.png
Dr Mittendrin
03.02.2011, 20:11
Die musste mir mal schicken....;)
Als PN ja und den Grünen weisst schon.
Affenpriester
03.02.2011, 20:12
Hier z B Brot billig ( Schweinefutter)
Schweinekotelett teuer
http://www.photohoster.org/images/ddrstat/einzelhandelspreiseddr.png
Ach ja der Rondo....:))
Man ey, Über 20 Jahre ist das jetzt her wa. Wie die Zeit vergeht.....
Dr Mittendrin
03.02.2011, 20:34
Ach ja der Rondo....:))
Man ey, Über 20 Jahre ist das jetzt her wa. Wie die Zeit vergeht.....
Was ist Rondo ??
Ganz schräge Preise eigentlich.
Dann war das ein Billigbrot-keiner-muss-hungern-Staat.
Schokolade teuer, Ananas fehlen, Bananen.......
Bei Renten mit 400 DM nicht prikelnd.
Du hast die PN
Dr Mittendrin
03.02.2011, 20:40
Hat dieses Girli Wagenknecht den Sch...... nicht mitbekommen ?
http://www.photohoster.org/images/ddrstat/brieffehlzeitenstimulierunganhonecker1.png
Bellerophon
03.02.2011, 20:43
Redest Du in der realen Welt auch so? man oh man......:=
Das ist ja die Realität.
Kaltblütrige Menschen wissen darum und packen deswegen die Deutschen an diesem Schlawittchen.
Die ex- CDU und NAZI-Grünen wurden nicht umsonst, von Pankow und Moskau aus gesteuert, von den West-Kommis übernommen.
Ihr Ökokonservativen werdet heute von Ostküstenbolschewisten und Freimaurern gesteuert, wie die langhaarigen, alternativen, antimilitaristischen-freie-liebe-beatles-andy-wahrhol-rummgammel-kommune-68er von dem spießigen, kurzhaarigen MfS Offizier mit NVA-Erfahrung und röhrendem Hirsch hinterm Jägerzaun.
Der jedem Pazifisten und Schwulen in der Zone im Verhör die Nieren mit nem Gummischlauch zerhauen hätte.
Affenpriester
03.02.2011, 20:46
Was ist Rondo ??
Ganz schräge Preise eigentlich.
Dann war das ein Billigbrot-keiner-muss-hungern-Staat.
Schokolade teuer, Ananas fehlen, Bananen.......
Bei Renten mit 400 DM nicht prikelnd.
Du hast die PN
Ja danke für den Text. Biste damit echt durchgekommen oder schreiben die dir noch ab und zu?
Rondo ist Kaffee.....zumindest sollte er das gewesen sein...:D
Nein, Zeug aus der Karibik oder südländisches gabs ja nicht.
Alle paar Monate, wenn man 8 Stunden ansteht gabs mal zwei Appelsinen....
War ja eine Mangelwirtschaft, Sozialismus halt.....Das Prinzip von Angebot und Nachfrage gilt ja nicht im Sozialismus....
Die Partei hat entschieden was wir brauchen und was nicht.....
Und davon gabs ja auch nur eine, weil wir davon auch nur eine brauchten....;)
Suppenkasper
03.02.2011, 20:47
Die Welt besteht nicht nur aus Bananen...
Selbstredend war die Wirtschaft der DDR mehr als suboptimal, so wie in allen Ländern des real existierenden Sozialismus des Ostblocks. Die Welt der Hedgefonds und Bankster ist es allerdings auch, und sie ist die ökonomisch gefährlichere Variante.
Vielleicht hilft es meinen Standpunkt klar zu machen wenn ich mich einer sehr einfachen Formel bediene: Das Kapital muss der Wirtschaft dienen, die Wirtschaft muss dem Volk dienen. Heute haben wir die umgekehrten Verhältnisse: das Volk dient der Wirtschaft und die Wirtschaft (sprich Bauern, Arbeiter, Selbständige und wertschöpfende Unternehmen, das was man gemeinhin als realwirtschaft bezeichnet) dienen dem Kapital (Börsenzocker, Bonibankster, Zinswucherer... dioe Finanzwirtschaft). Im real existierenden Sozialismus herrschte eine gerade mal so funktionierende, hauptsächlich auf die binnenwirtschaft ausgerichtete partielle mangelwirtschaft. Dort fehlte es einerseits an Kapital, und es fehlte an Motivation für die Wirtschaft, dem Volk war somit nur sehr bedingt gedient.
Es hat keinen Sinn das Kapital gänzlich zu verteufeln, aber es muss seine sozial und ökonomisch sinnvolle und ehrenvolle Rolle finden in einer funktionierenden Volksgemeinschaft, in der es auch zum Guten wirken kann, zum Wohle aller, sowohl der Wohlhabenderen wie der weniger Wohlhabenden, und wo es nicht nur zur sinnlosen und krebsartigen Selbstvermehrung dient, die nur all zu schnell in Selbstzerstörung münden kann.
Marx hat zwei grundsätzliche Denkfehler gemacht, die seine gesamte Theorie entwerten. Einer davon ist seine Definition des Kapitals und seine daraus resultierende Aufhetzung der Arbeiter gegen die Unternehmer (den anderen spare ich mir für eine andere Diskussion). Ein Volk ohne unternehmerische Geister, die ihre Fähigkeiten entsprechend entfalten können und dafür auch belohnt werden, muss untergehen.
Ein Volk ohne Zinswucherer und Abzocker indessen ist weitaus besser dran. Marx hat das nicht verstanden, diese Unterscheidung zwischen konstruktivem und destruktivem Kapital klar herauszuarbeiten. Vielleicht hinderte ihn seine Herkunft daran.
Wenn ihnen Löhne gezahlt werden, von denen sie leben können, sind die sofort am Start.
Ich wollte damit eigentlich eher andeuten du könntest selbst eine Krabbenpuhlklitsche aufmachen und deinen H4 Kumpels Löhne zahlen von denen sie leben können.
Gib ein gutes Beispiel. Vorwärts, Sozialist!
Dr Mittendrin
03.02.2011, 20:50
Ja danke für den Text. Biste damit echt durchgekommen oder schreiben die dir noch ab und zu?
Rondo ist Kaffee.....zumindest sollte er das gewesen sein...:D
Nein, Zeug aus der Karibik oder südländisches gabs ja nicht.
Ab und zu wenn man 8 Stunden ansteht gabs mal zwei Appelsinen....
War ja eine Mangelwirtschaft, Sozialismus halt.....Das Prinzip von Angebot und Nachfrage gilt ja nicht im Sozialismus....
Der Staat hat entschieden was wir brauchen und was nicht.....
Auf Anhieb klappte das nicht, aber nach 2 Gerichtsvollzieherbesuchen und Anwalt ist nun Ruhe.
Das ist meine Revolution.
Dr Mittendrin
03.02.2011, 20:57
Demzufolge müssen 1988 fast 70% der geplanten Exporterlöse allein zur Zahlung von Zinsen und Kosten für aufgenommene Kredite eingesetzt werden. Umgerechnet heißt das, dass rund 3/4 des für 1988 geplanten Zuwachses an produziertem Nationaleinkommen den kapitalistischen Banken als Profit überlassen werden muss. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass die Werktätigen der DDR über Kredit- und Zinsmechanismen "hintenherum" in die Ausbeutung durch den Kapitalismus einbezogen sind. Tolle sache oder.
Dann war doch die Diktatur des Kapitals auch in der DDR daheim.
Skorpion968
03.02.2011, 20:58
Der Quatsch schon wieder.
Nach dieser primitiven Denke hätte man 1900 auch Pferdekutschen sparen müssen, da man ja den Enkeln etwas hinterlassen musste.
Die Enkel aber fahren jetzt mit PKWs und würden einen schief anschauen, wenn er mit der Kutsche daherkommt.
Warum hätte man Kutschen sparen müssen?
Inwiefern sind die umweltzerstörend?
Wenn hier jemand primitiv denkt, dann ihr mit eurer kindischen Habenwollen-Denke.
BRDDR_geschaedigter
03.02.2011, 20:59
Warum hätte man Kutschen sparen müssen?
Inwiefern sind die umweltzerstörend?
Wenn hier jemand primitiv denkt, dann ihr mit eurer kindischen Habenwollen-Denke.
Welche Industrie ist denn deiner Meinung nach umweltzerstörend?
Dr Mittendrin
03.02.2011, 21:01
Die Welt besteht nicht nur aus Bananen...
Selbstredend war die Wirtschaft der DDR mehr als suboptimal, so wie in allen Ländern des real existierenden Sozialismus des Ostblocks. Die Welt der Hedgefonds und Bankster ist es allerdings auch, und sie ist die ökonomisch gefährlichere Variante.
Vielleicht hilft es meinen Standpunkt klar zu machen wenn ich mich einer sehr einfachen Formel bediene: Das Kapital muss der Wirtschaft dienen, die Wirtschaft muss dem Volk dienen. Heute haben wir die umgekehrten Verhältnisse: das Volk dient der Wirtschaft und die Wirtschaft (sprich Bauern, Arbeiter, Selbständige und wertschöpfende Unternehmen, das was man gemeinhin als realwirtschaft bezeichnet) dienen dem Kapital (Börsenzocker, Bonibankster, Zinswucherer... dioe Finanzwirtschaft). Im real existierenden Sozialismus herrschte eine gerade mal so funktionierende, hauptsächlich auf die binnenwirtschaft ausgerichtete partielle mangelwirtschaft. Dort fehlte es einerseits an Kapital, und es fehlte an Motivation für die Wirtschaft, dem Volk war somit nur sehr bedingt gedient.
Es hat keinen Sinn das Kapital gänzlich zu verteufeln, aber es muss seine sozial und ökonomisch sinnvolle und ehrenvolle Rolle finden in einer funktionierenden Volksgemeinschaft, in der es auch zum Guten wirken kann, zum Wohle aller, sowohl der Wohlhabenderen wie der weniger Wohlhabenden, und wo es nicht nur zur sinnlosen und krebsartigen Selbstvermehrung dient, die nur all zu schnell in Selbstzerstörung münden kann.
Marx hat zwei grundsätzliche Denkfehler gemacht, die seine gesamte Theorie entwerten. Einer davon ist seine Definition des Kapitals und seine daraus resultierende Aufhetzung der Arbeiter gegen die Unternehmer (den anderen spare ich mir für eine andere Diskussion). Ein Volk ohne unternehmerische Geister, die ihre Fähigkeiten entsprechend entfalten können und dafür auch belohnt werden, muss untergehen.
Ein Volk ohne Zinswucherer und Abzocker indessen ist weitaus besser dran. Marx hat das nicht verstanden, diese Unterscheidung zwischen konstruktivem und destruktivem Kapital klar herauszuarbeiten. Vielleicht hinderte ihn seine Herkunft daran.
Ich sehe es auch so, dass das Kapital der Realwirtschaft zufliessen muss auch unter gegebenen Risiken. Und nicht risikolos staatlich garantierter Zockerei.
Dr Mittendrin
03.02.2011, 21:04
Welche Industrie ist denn deiner Meinung nach umweltzerstörend?
Die Migrationsindustrie ist es nicht. Aber sie ist ein staatlicher Reparaturbetrieb und den Ünnützkosten eines Abszesses zuzuordnen.
Skorpion968
03.02.2011, 21:06
Was ich lernen muß und was nicht entscheide ich, ich allein und niemand für mich.
Oh doch. Wenn du es nicht selbst lernst, dann wird es dich irgendwann gelehrt werden - und zwar durch Fakten.
Nur weil derzeit der Regenwald abgeholzt wird, muss ich nicht den Sozialismus einfordern.
Nein, du musst deshalb nicht den Sozialismus einfordern.
Du musst dazu nur alles unterlassen, was dazu führt, dass der Regenwald abgeholzt wird, Schatz. :)
Aber versuche nicht ständig dein Lebenskonzept anderen überzustülpen.
Das werde ich genau dann machen, wenn ihr damit aufhört, unseren Nachfolge-Generationen den Lebensraum zu zerstören.
Dr Mittendrin
03.02.2011, 21:06
Immer schön sozialistisch um die 1000 DM
http://www.photohoster.org/images/ddrstat/loehnegehaelterddr.png
Dr Mittendrin
03.02.2011, 21:09
Oh doch. Wenn du es nicht selbst lernst, dann wird es dich irgendwann gelehrt werden - und zwar durch Fakten.
Nein, du musst deshalb nicht den Sozialismus einfordern.
Du musst dazu nur alles unterlassen, was dazu führt, dass der Regenwald abgeholzt wird, Schatz. :)
Das werde ich genau dann machen, wenn ihr damit aufhört, unseren Nachfolge-Generationen den Lebensraum zu zerstören.
Du wirst doch nicht behaupten wollen, dass Bitterfeld nicht eine Giftkloake war?
Suppenkasper
03.02.2011, 21:12
Die geringere Umweltzerstörung im real existierenden Sozialismus resultierte - wenn es sie überhaupt gegeben haben sollte - eher aus einem Mangel an Möglichkeiten als aus dem damaligen Vorhandensein einer Ideologie ökologischer Nachhaltigkeit. Die ersten effektiven Umwelt- , Landschafts- , Natur- und Tierschutzmaßnahmen in Deutschland stammen jedenfalls nicht von den Roten ;)
BRDDR_geschaedigter
03.02.2011, 21:14
Oh doch. Wenn du es nicht selbst lernst, dann wird es dich irgendwann gelehrt werden - und zwar durch Fakten.
Nein, du musst deshalb nicht den Sozialismus einfordern.
Du musst dazu nur alles unterlassen, was dazu führt, dass der Regenwald abgeholzt wird, Schatz. :)
Das werde ich genau dann machen, wenn ihr damit aufhört, unseren Nachfolge-Generationen den Lebensraum zu zerstören.
Jetzt musst du sogar schon auf den Regenwald ausweichen, das ist nicht deutsches Staatsgebiet, deshalb können wir da eh nichts machen.
Den Menschen wird es auch ohne Regenwald geben.
BRDDR_geschaedigter
03.02.2011, 21:14
Die geringere Umweltzerstörung im real existierenden Sozialismus resultierte - wenn es sie überhaupt gegeben haben sollte - eher aus einem Mangel an Möglichkeiten als aus dem damaligen Vorhandensein einer Ideologie ökologischer Nachhaltigkeit.
Die Umweltzerstörung war 20 mal höher.
Skorpion968
03.02.2011, 21:15
Ich wollte damit eigentlich eher andeuten du könntest selbst eine Krabbenpuhlklitsche aufmachen und deinen H4 Kumpels Löhne zahlen von denen sie leben können.
Gib ein gutes Beispiel. Vorwärts, Sozialist!
Nö. Warum sollte ich?
Erstens halte ich nichts von Krabbenfang.
Und zweitens nützt es nichts, wenn das Einzelne machen. Dann werden immer noch Millionen Leute ausgebeutet.
Die Regeln des Systems müssen verändert werden, z.B. durch flächendeckenden Mindestlohn.
Skorpion968
03.02.2011, 21:19
Welche Industrie ist denn deiner Meinung nach umweltzerstörend?
Zum Beispiel jede Industrie, die Giftstoffe in die Umwelt freisetzt.
Oder jede Industrie, die begrenzte Rohstoffe verbrät.
Suppenkasper
03.02.2011, 21:20
Die Umweltzerstörung war 20 mal höher.
Lässt sich das belegen? Ich habe Bitterfeld selbst gesehen, kurz nach der Wende, ich war beruflich dort. Kein schöner Anblick. Das sprudelnde Ol im Golf von Mexiko, das wir Goldman-Sachs zu verdanken haben ist aber auch nicht eben prickelnd.
Skorpion968
03.02.2011, 21:21
Du wirst doch nicht behaupten wollen, dass Bitterfeld nicht eine Giftkloake war?
Was hab ich denn mit Bitterfeld zu tun?
Skorpion968
03.02.2011, 21:22
Jetzt musst du sogar schon auf den Regenwald ausweichen, das ist nicht deutsches Staatsgebiet, deshalb können wir da eh nichts machen.
Den Menschen wird es auch ohne Regenwald geben.
Oh Mann, bist du ein naives kleines Würstchen. :))
Dr Mittendrin
03.02.2011, 21:23
Jetzt musst du sogar schon auf den Regenwald ausweichen, das ist nicht deutsches Staatsgebiet, deshalb können wir da eh nichts machen.
Den Menschen wird es auch ohne Regenwald geben.
Für mich ist nicht gleich per se jedes Wachstum umweltschädlich.
Man kann auch z B Produkte aus Urwaldholz boykottieren.
Skorpion968
03.02.2011, 21:24
Lässt sich das belegen? Ich habe Bitterfeld selbst gesehen, kurz nach der Wende, ich war beruflich dort. Kein schöner Anblick. Das sprudelnde Ol im Golf von Mexiko, das wir Goldman-Sachs zu verdanken haben ist aber auch nicht eben prickelnd.
Lass dir keinen Kindskram einreden.
Allein die Ölverpestung im Golf ist gigantischer als 100 Bitterfelds.
Dr Mittendrin
03.02.2011, 21:26
Was hab ich denn mit Bitterfeld zu tun?
Bitterfeld ist DDR Sozialismus, funkts jetzt ?
Skorpion968
03.02.2011, 21:27
Für mich ist nicht gleich per se jedes Wachstum umweltschädlich.
Ist es ja auch nicht. Es gibt durchaus auch unschädliches Wachstum. Aber eben auch schädliches Wachstum.
Gefährlich wird es genau dann, wenn Leute Wachstum als ihren Ersatzgott anbeten, dem alles unterordnen, Wachstum um jeden Preis, und dabei ihren eigenen Lebensraum zerstören.
Ich sags ja, die sind wie Fische in einem Teich, die das Wasser saufen, in dem sie schwimmen.
Skorpion968
03.02.2011, 21:28
Bitterfeld ist DDR Sozialismus, funkts jetzt ?
Was hab ich denn mit DDR Sozialismus zu tun?
BRDDR_geschaedigter
03.02.2011, 21:30
Oh Mann, bist du ein naives kleines Würstchen. :))
Ohja und im Sozialismus wurden ja überhaupt keine Schäden an der "Umwelt" verübt?
Man muss sich nur die riesigen Braunkohleabbaugebiete anschauen.
Und wie willst du die Umwelt schützen, wenn du nichts mehr in Wachstum (= Erhöhung der Produktivität) investieren willst? Du bist ja gegen Investitionen und für eine Stimulierung des Konsums.
Genau diese keynesianische Wirtschaftspolitik würde Schäden an der Umwelt verursachen.
Dr Mittendrin
03.02.2011, 21:31
Ist es ja auch nicht. Es gibt durchaus auch unschädliches Wachstum. Aber eben auch schädliches Wachstum.
Gefährlich wird es genau dann, wenn Leute Wachstum als ihren Ersatzgott anbeten, dem alles unterordnen, Wachstum um jeden Preis, und dabei ihren eigenen Lebensraum zerstören.
Ich sags ja, die sind wie Fische in einem Teich, die das Wasser saufen, in dem sie schwimmen.
Dafür gibts Steuerungsmechanismen. Mit CO2 Lügen ist das aber nicht zu regeln.
Brotzeit
03.02.2011, 21:32
Lass dir keinen Kindskram einreden.
Allein die Ölverpestung im Golf ist gigantischer als 100 Bitterfelds.
Mal abgesehen von de rÖlkatastrophe im Golf von Mexiko ....
Ein "sozialistisches Bitterfeld" ist Eins zuviel! ........ :rolleyes:
Ich möchte nicht wissen , wie viele ökologische Naturkatastrophen , von denen wir bis heute Nichts wissen noch im Boden der einst so schönen DDR ruhen........
Dr Mittendrin
03.02.2011, 21:41
Mal abgesehen von de rÖlkatastrophe im Golf von Mexiko ....
Ein "sozialistisches Bitterfeld" ist Eins zuviel! ........ :rolleyes:
Ich möchte nicht wissen , wie viele ökologische Naturkatastrophen , von denen wir bis heute Nichts wissen noch im Boden der einst so schönen DDR ruhen........
Du hast recht, mir sagte einer, die Russen liessen Altöl einfach in den Boden laufen in der DDR.
Suppenkasper
03.02.2011, 21:42
Das macht man in China abseits der Großstädte heute noch so. Ich habs oft genug gesehen.
Dr Mittendrin
03.02.2011, 21:43
Ohja und im Sozialismus wurden ja überhaupt keine Schäden an der "Umwelt" verübt?
Man muss sich nur die riesigen Braunkohleabbaugebiete anschauen.
Und wie willst du die Umwelt schützen, wenn du nichts mehr in Wachstum (= Erhöhung der Produktivität) investieren willst? Du bist ja gegen Investitionen und für eine Stimulierung des Konsums.
Genau diese keynesianische Wirtschaftspolitik würde Schäden an der Umwelt verursachen.
Die Menschen müssen sich nur gegenseitig zweimal die Woche die Haare schneiden, das bedeutet Wachstum.
Dr Mittendrin
03.02.2011, 21:46
Umweltschutz muss sowieso weltweit organisiert werden und nicht national wie wir das jetzt noch handhaben.
BRDDR_geschaedigter
03.02.2011, 21:46
Die Menschen müssen sich nur gegenseitig zweimal die Woche die Haare schneiden, das bedeutet Wachstum.
Oder 15 Fernseher kaufen.
Skorpion968
03.02.2011, 21:48
Ohja und im Sozialismus wurden ja überhaupt keine Schäden an der "Umwelt" verübt?
Man muss sich nur die riesigen Braunkohleabbaugebiete anschauen.
Na und? Gibts etwa im Kapitalismus keinen Kohleabbau?
Und wie willst du die Umwelt schützen, wenn du nichts mehr in Wachstum (= Erhöhung der Produktivität) investieren willst? Du bist ja gegen Investitionen und für eine Stimulierung des Konsums.
Genau diese keynesianische Wirtschaftspolitik würde Schäden an der Umwelt verursachen.
Nein, würde sie eben nicht. Ganz im Gegenteil.
Es würde nur noch das produziert, was wirklich gebraucht und verbraucht wird.
In der angebotsorientierten Wirtschaftspolitik wird im Gegensatz dazu ständig überproduziert, weil dümmlicherweise angenommen wird, dass jedes Angebot seine Nachfrage findet. Wie dümmlich diese Annahme ist, zeigt sich z.B. darin, wie viele Lebensmittel hier ständig vernichtet werden, weil mal wieder überproduziert wurde, nur damit die Holzköpfe ihre bunten Supermärkte haben und jeder Scheiß gleich in 50zigfacher Ausfertigung vorliegt, unter denen dann sowieso keiner mehr wirklich wählen kann, weil niemand den Scheiß überblickt.
BRDDR_geschaedigter
03.02.2011, 21:51
Na und? Gibts etwa im Kapitalismus keinen Kohleabbau?
Nein, würde sie eben nicht. Ganz im Gegenteil.
Es würde nur noch das produziert, was wirklich gebraucht und verbraucht wird.
In der angebotsorientierten Wirtschaftspolitik wird im Gegensatz dazu ständig überproduziert, weil dümmlicherweise angenommen wird, dass jedes Angebot seine Nachfrage findet. Wie dümmlich diese Annahme ist, zeigt sich z.B. darin, wie viele Lebensmittel hier ständig vernichtet werden, weil mal wieder überproduziert wurde, nur damit die Holzköpfe ihre bunten Supermärkte haben und jeder Scheiß gleich in 50zigfacher Ausfertigung vorliegt, unter denen dann sowieso keiner mehr wirklich wählen kann, weil niemand den Scheiß überblickt.
Kein System verwendet Ressourcen so schonend, wie die FREIE Marktwirtschaft.
Der Inidiktar für die Knappheit einer Ressource ist der Preis. Die Kunden wollen möglichst niedrige Preise, deshalb verwenden die Unternehmen Rohstoffe mit möglichst geringem Preis (= geringe Knappheit). Das schont dann automatisch die Umwelt.
Ist das jetzt so schwer zu kapieren?
Suppenkasper
03.02.2011, 21:53
Wenns so wäre wärs ja schön. So ist es aber leider nicht. In was für einer illusorischen ökonomischen Welt lebst Du eigentlich? sicher nicht im Zeitalter von gigantischen Subventionen und noch gigantischeren Spekulationen? Das 19te Jahrhundert ist leider vorbei.
BRDDR_geschaedigter
03.02.2011, 21:55
Wenns so wäre wärs ja schön. So ist es aber leider nicht. In was für einer illusorischen ökonomischen Welt lebst Du eigentlich? sicher nicht im Zeitalter von gigantischen Subventionen und noch gigantischeren Spekulationen? Das 19te Jahrhundert ist leider vorbei.
Ich habe nie behauptet, dass wir derzeit noch eine Markwirtschaft haben.
Das der Staat sich einmischt mit Papiergeldinflation, Subventionen und zig tausend Regulierungen kann man jedoch nicht der Marktwirtschaft anlasten.
Das kennt man eher von der Planwirtschaft.
Skorpion968
03.02.2011, 21:55
Kein System verwendet Ressourcen so schonend, wie die FREIE Marktwirtschaft.
Der Inidiktar für die Knappheit einer Ressource ist der Preis. Die Kunden wollen möglichst niedrige Preise, deshalb verwenden die Unternehmen Rohstoffe mit möglichst geringem Preis (= geringe Knappheit). Das schont dann automatisch die Umwelt.
Ist das jetzt so schwer zu kapieren?
Nein, eben nicht. Ich habe es dir oben erklärt.
Würde es stimmen, dass FREIE Marktwirtschaft Ressourcen so schonend wie möglich verwendet, gäbe es keine Überproduktion. Dann würden keine Lebensmittel vernichtet. Sieh in den Container deines Supermarktes.
Suppenkasper
03.02.2011, 21:57
Ich habe nie behauptet, dass wir derzeit noch eine Markwirtschaft haben.
Das der Staat sich einmischt mit Papiergeldinflation, Subventionen und zig tausend Regulierungen kann man jedoch nicht der Marktwirtschaft anlasten.
Das kennt man eher von der Planwirtschaft.
OK, das ist ein Argument das ich unterschreibe. Und wie sieht es mit der Spekulation aus, na? Gehört die auch zu einer vernünftigen Marktwirtschaft?
BRDDR_geschaedigter
03.02.2011, 21:58
Nein, eben nicht. Ich habe es dir oben erklärt.
Würde es stimmen, dass FREIE Marktwirtschaft Ressourcen so schonend wie möglich verwendet, gäbe es keine Überproduktion. Dann würden keine Lebensmittel vernichtet. Sieh in den Container deines Supermarktes.
Nie habe ich behauptet, dass die Marktwirtschaft perfekt ist.
Sie verwendet die gegebenen Ressourcen nur zigmal schonender als eine Staatswirtschaft.
Ihr Utopisten macht immer den Fehler, alles perfekt haben zu wollen. Das wird es nie geben.
Anscheinend bist du nicht im produktiven Sektor der Wirtschaft tätig.
Skorpion968
03.02.2011, 21:59
Ich habe nie behauptet, dass wir derzeit noch eine Markwirtschaft haben.
Das der Staat sich einmischt mit Papiergeldinflation, Subventionen und zig tausend Regulierungen kann man jedoch nicht der Marktwirtschaft anlasten.
Das kennt man eher von der Planwirtschaft.
Ja die alte Leier, wir wissen es. Der Kapitalismus ist gar nicht der richtige Kapitalismus.
Nur der Sozialismus war der richtige Sozialismus.
*gäääähhnnn*
Dr Mittendrin
03.02.2011, 21:59
So lange Menschen künstlichen Schnee auf den Pisten brauchen, muss da ordentlich Energie verbraten werden, auch wenn da ökonomisch vorgegangen wird.
Ich kann 1000€ umweltschädlich oder auch umweltfreundlich ausgeben, je nach dem.
Dr Mittendrin
03.02.2011, 22:00
Ja die alte Leier, wir wissen es. Der Kapitalismus ist gar nicht der richtige Kapitalismus.
Nur der Sozialismus war der richtige Sozialismus.
*gäääähhnnn*
Einen Schrumpfkapitalismus, wie einer im Forum richtig sagte.
Skorpion968
03.02.2011, 22:02
Nie habe ich behauptet, dass die Marktwirtschaft perfekt ist.
Sie verwendet die gegebenen Ressourcen nur zigmal schonender als eine Staatswirtschaft.
Ihr Utopisten macht immer den Fehler, alles perfekt haben zu wollen. Das wird es nie geben.
Anscheinend bist du nicht im produktiven Sektor der Wirtschaft tätig.
Mann, red doch keinen Stuss. Es ist absolut unnötig und vermeidbar, so viel zu produzieren, dass man es danach tonnenweise vernichten muss.
Du bist ein derart verblendeter Schwätzer, dass mir dafür manchmal die Worte fehlen.
Dr Mittendrin
03.02.2011, 22:02
Nie habe ich behauptet, dass die Marktwirtschaft perfekt ist.
Sie verwendet die gegebenen Ressourcen nur zigmal schonender als eine Staatswirtschaft.
Ihr Utopisten macht immer den Fehler, alles perfekt haben zu wollen. Das wird es nie geben.
Anscheinend bist du nicht im produktiven Sektor der Wirtschaft tätig.
Ich geb dir da vollkommen recht, dass ein und die gleiche Sache im Produktionsvorgang marktwirtschftlich effizienter und damit Ressourcen schonender abläuft.
BRDDR_geschaedigter
03.02.2011, 22:03
OK, das ist ein Argument das ich unterschreibe. Und wie sieht es mit der Spekulation aus, na? Gehört die auch zu einer vernünftigen Marktwirtschaft?
Die Banken bekommen von der Zentralbank die billige Geldmenge als erstes und haben dann einen Vorsprung vor dem Rest der Bevölkerung. Die darf dann die Inflation ausbaden.
Diese billige Kohle von der Zentralbank wird dann in Spekulation gesteckt. Die Erkenntnis gibts aber schon seit fast 100 Jahren und ist nichts neues.
Das jetzige System hat demnach mit einer Marktwirtschaft fast überhaupt nichts mehr zu tun. Es ist eher eine Mischung aus Faschismus und Sozialismus, wenn einer nach Belieben Geld drucken kann und damit alles aufkauft.
Dr Mittendrin
03.02.2011, 22:04
Mann, red doch keinen Stuss. Es ist absolut unnötig und vermeidbar, so viel zu produzieren, dass man es danach tonnenweise vernichten muss.
Du bist ein derart verblendeter Schwätzer, dass mir dafür manchmal die Worte fehlen.
Was denkst du was der Sozialismus Ausschuss (quasi Fehlerquote) hatte.
Skorpion968
03.02.2011, 22:06
Ich geb dir da vollkommen recht, dass ein und die gleiche Sache im Produktionsvorgang marktwirtschftlich effizienter und damit Ressourcen schonender abläuft.
Auch wenn du ihm da 100mal recht gibst, bleibt es trotzdem falsch.
Auch du darfst gerne mal in den Container deines Supermarktes schauen.
BRDDR_geschaedigter
03.02.2011, 22:07
Mann, red doch keinen Stuss. Es ist absolut unnötig und vermeidbar, so viel zu produzieren, dass man es danach tonnenweise vernichten muss.
Du bist ein derart verblendeter Schwätzer, dass mir dafür manchmal die Worte fehlen.
Ja klar. Im Sozialismus konnte man nicht mal mehr anständig produzieren, da die Ressourcen schon vorher den Bach runter gingen. :))
Da wurden dann einfach viel weniger Lebensmittel produziert (Mangelwirtschaft).
In Afrika wird auch fast nichts verschwendet, demnach müssten dort super paradiesische Zustände herrschen. :umkipp:
Skorpion968
03.02.2011, 22:07
Was denkst du was der Sozialismus Ausschuss (quasi Fehlerquote) hatte.
Mir ist nicht bekannt, dass die Leute in der DDR tonnenweise Lebensmittel vernichtet haben.
BRDDR_geschaedigter
03.02.2011, 22:10
Mir ist nicht bekannt, dass die Leute in der DDR tonnenweise Lebensmittel vernichtet haben.
Ja weil die Lebensmittel wegen dem verschwenderischen Staatssystem gar nicht erst hergestellt werden konnten.
Es ist schon klar, dass wenn ich erst gar nichts mehr herstelle, auch nichts mehr verschwendet werden kann. :))
Skorpion968
03.02.2011, 22:10
Ja klar. Im Sozialismus konnte man nicht mal mehr anständig produzieren, da die Ressourcen schon vorher den Bach runter gingen. :))
Da wurden dann einfach viel weniger Lebensmittel produziert (Mangelwirtschaft).
In Afrika wird auch fast nichts verschwendet, demnach müssten dort super paradiesische Zustände herrschen. :umkipp:
Es geht nicht um paradiesische Zustände, sondern um ressourcenschonende Zustände. :umkipp:
Und ja, die Afrikaner schädigen den Lebensraum Erde weit weniger als ihr gierigen Pömpel. Ihr seid der Hautkrebs dieses Planeten.
Skorpion968
03.02.2011, 22:13
Ja weil die Lebensmittel wegen dem verschwenderischen Staatssystem gar nicht erst hergestellt werden konnten.
Es ist schon klar, dass wenn ich erst gar nichts mehr herstelle, auch nichts mehr verschwendet werden kann. :))
Und die einzige Alternative ist, so viel herzustellen, dass man es nachher tonnenweise vernichten muss?
BRDDR_geschaedigter
03.02.2011, 22:19
Und die einzige Alternative ist, so viel herzustellen, dass man es nachher tonnenweise vernichten muss?
Du kapierst es wieder nicht.
Wenn ich gar nichts herstelle verhungern die Leute, dann habe ich genauso wenig davon.
Da merkt man wieder, wie extrem menschenfeindlich dein System ist.
Und wo willst du überhaupt die perfekten Bürokraten herholen, welche die Ressourcenverteilung regeln?
Das wäre wiederrum die nächste Verschwendung, da diese Bürokraten nicht produktiv tätig sind.
Mir ist nicht bekannt, dass die Leute in der DDR tonnenweise Lebensmittel vernichtet haben.
Konnten sie ja auch nicht.
Wo nix ist, kann man auch nix weg werfen. Es sei denn, es ist Ausschuss oder es ist nix da. :)):)):))
Skorpion968
03.02.2011, 23:02
Konnten sie ja auch nicht.
Wo nix ist, kann man auch nix weg werfen. Es sei denn, es ist Ausschuss oder es ist nix da. :)):)):))
Noch so ein Fisch, der das Wasser säuft, in dem er schwimmt. :))
Skorpion968
03.02.2011, 23:03
Du kapierst es wieder nicht.
Wenn ich gar nichts herstelle verhungern die Leute, dann habe ich genauso wenig davon.
Und die einzige Alternative ist, so viel herzustellen, dass man es nachher tonnenweise vernichten muss?
amore_wolfi
04.02.2011, 03:20
So ein Quatsch. Die Gewinne der Unternehmen werden vielleicht ein bisschen schmaler.
Außerdem ist es auch gar nicht notwendig, dass so etwas verramscht wird.
Die Leute müssen wieder lernen, die Umwelt nur in Maßen zu plündern.
Die Überfischung vieler Gewässer und eine ganze Reihe vom Aussterben bedrohter Fischarten sprechen Bände.
Man geht so nicht mit seiner Umwelt um.
Erst die Gewässer leer fischen und dann das Zeug auch noch um den halben Globus fahren und dabei tonnenweise fossiler Ressourcen verbraten.
Und das nur, damit sich ein paar Leute mehr Profit einstecken und du jeden Tag Krabben zum Ramschpreis in der Kühltheke findest.
Skorpion,,,, inhaltlich grober linker unfug ist der grösste umweltschäden. Hast du dir mal die kloaken und die schlimmen umweltschäden in allen sozialistischen-kommunistischen diktaturen ausnahmlos angesehen beispielsweise auch in der ehemaligen diktatur DDR ????
germane
Skorpion968
04.02.2011, 05:43
Skorpion,,,, inhaltlich grober linker unfug ist der grösste umweltschäden. Hast du dir mal die kloaken und die schlimmen umweltschäden in allen sozialistischen-kommunistischen diktaturen ausnahmlos angesehen beispielsweise auch in der ehemaligen diktatur DDR ????
germane
Warum denn nun schon wieder DDR?
Was hab ich mit DDR zu tun?
Für 3000 hast du keinen Farbfernseher bekommen. Um die 8000 Mark und aufwärts musste man berappen....
Unsinn! Ich habe diese Zeit live mit erlebt. Der kleinste Fernseher mit Farbe kam 1982 = 4900,- Mark (Ost); der Teuerste (Cromatron) = 6200,- Mark. ( Hatte ich )
Und das ohne Raten! Es mußte Bar bezahlt werden.
Kurz vor der "Wende" kamen die ersten Videorecorder auf; wahre Ungetüme noch, die kosteten allerdings noch 7200,- Mark!
E:
amore_wolfi
04.02.2011, 07:01
Warum denn nun schon wieder DDR?
Was hab ich mit DDR zu tun?
Hallo ,,,, du wolltest doch aufgezeigt bekommen wer die schlimmsten umweltschäden unter linken ideologien hervorgerufen. Da ist die ehemalige diktatur DDR doch ein treffsicheres beispiel. So sieht dann das ergebnis von sozialismus nun mal aus. Sorry ich dich erschrecken musste.
germane
amore_wolfi
04.02.2011, 07:13
Du begreifst es nicht, weil du nicht hinsehen willst.
Stattdessen läufst du mit Scheuklappen durch dein ach so tolles System.
Da kann dir niemand helfen.
Hallo skorpion ,,, anscheinend scheinst du aber sehr gut zu begreifen wie wirtschaftlich gut und demokratisch sowie sozial abgesichert man in der BRD lebt. Warum denn sonst bist du noch hier ??
germane
Affenpriester
04.02.2011, 12:01
Wir profitieren doch von der Verschwendung. Deswegen sind die Dinge hier auch so billig in der Marktwirtschaft.
Wenn du was in Massen produzierst, oder einkaufst, oder herstellst, senkst du doch automatisch den Stückpreis.
Eigentlich ne ganz normale Sache, der Überschuss wird exportiert.
So schwer ist das doch eigentlich gar nicht.
In einer Mangelwirtschaft funktioniert das so natürlich nicht.
Es wird ein bissl was hergestellt, natürlich zu unproduktiven Preisen, und dann wird es verteilt per Selektion...
Das ist keine Wirtschaftsform wie ich sie bevorzuge, auch die Menschen allgemein wollen das nicht.
Sonst hätten sie nicht demonstrieren brauchen und stattdessen in der DDR bleiben können.
Ich glaube dass hier nur äußerst wenige das Prinzip und vor allem seine Konsequenzen durchdacht und verstanden haben........
Dr Mittendrin
04.02.2011, 12:14
Auch wenn du ihm da 100mal recht gibst, bleibt es trotzdem falsch.
Auch du darfst gerne mal in den Container deines Supermarktes schauen.
Ich weiss diese Dinge.
Aber willst du, dass Discounter als Hellseher die genauen Abkäufe der Kunden kennen.
Wenn ich eine Mangelwirtschaft al la DDR betreibe, wo es z B nur einmal im Monat Bananen gibt, dann kann man sicher sein, das nix im Biomüll landet.
Wollen wir das?
Genauso kann ich mir ohne Wachstum nicht mehr Beschäftigung vorstellen.
Ausser es wird Arbeit zu einem 6 h Tag verteilt, ohne Lohnausgleich versteht sich.
Dr Mittendrin
04.02.2011, 12:20
Warum denn nun schon wieder DDR?
Was hab ich mit DDR zu tun?
Das lässt sich leider nicht trennen und hat mit DDR zu tun.
Du willst den Sozialismus. Der konnte sich Umweltschutz auch nicht leisten.
Nach Belieben erwähnst du aber die DDR wenns halt passt.
Affenpriester
04.02.2011, 12:47
Ich weiss diese Dinge.
Aber willst du, dass Discounter als Hellseher die genauen Abkäufe der Kunden kennen.
Wenn ich eine Mangelwirtschaft al la DDR betreibe, wo es z B nur einmal im Monat Bananen gibt, dann kann man sicher sein, das nix im Biomüll landet.
Wollen wir das?
Genauso kann ich mir ohne Wachstum nicht mehr Beschäftigung vorstellen.
Ausser es wird Arbeit zu einem 6 h Tag verteilt, ohne Lohnausgleich versteht sich.
So ist es.
Es gibt in Deutschland Lebensmittelrecht und viele Gesetze die es im Sozialismus nicht gibt.
Wenn Salat braun wird, darf er nicht mehr verkauft werden. Wenn Joghurt abgelaufen ist, darf er nicht mehr verkauft werden.
Sollen wir doch froh sein, dass das hier alles geklärt und organisiert wird.
Ich bin froh, dass ordentlich "aussortiert" wird, denn ich zahle mit meinem Geld dafür.
Ich will ja keine Lebensmittelvergiftung bekommen, ich habe in unserer Gesellschaft das Recht auf gute Qualität....
konfutse
04.02.2011, 13:12
Für 3000 hast du keinen Farbfernseher bekommen. Um die 8000 Mark und aufwärts musste man berappen....
Wird ja immer doller.
Hier z B Brot billig ( Schweinefutter)
Schweinekotelett teuer
Was wenig kostet taugt nichts. Wie leicht du zu manipulieren bist.
Die Welt besteht nicht nur aus Bananen...
...
Für die mit den guten Fellen sich mittendrin sehenden vermutlich doch.
...
Ich will ja keine Lebensmittelvergiftung bekommen, ich habe in unserer Gesellschaft das Recht auf gute Qualität....
Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei oder verdrängst du die alljährlichen Lebensmittelskandale? Das mit der guten Qualität solltest du dir noch mal überlegen. Denke mal drüber nach, warum die Wurst frühestens nach 2 Wochen grün wird.
Affenpriester
04.02.2011, 13:16
Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei oder verdrängst du die alljährlichen Lebensmittelskandale? Das mit der guten Qualität solltest du dir noch mal überlegen. Denke mal drüber nach, warum die Wurst frühestens nach 2 Wochen grün wird.
Ist das ein Argument für irgendwas? Ich glaube eher nicht....
Dr Mittendrin
04.02.2011, 15:56
Wird ja immer doller.
Was wenig kostet taugt nichts. Wie leicht du zu manipulieren bist.
Nö, das kapierst du nicht, dass jedes Produkt (marktwirtschaftliche) Erzeugungskosten hat. Und eben deswegen war Brot zu billig im Gegensatz zu Fleisch, daher wurde es auch als Schweinefutter verwendet.
1 Kg Brot war auch billiger als 1 Kg Weizen. Sozialismus verkehrte Welt eben.
Ich hab nicht behauptet, dass es schlechtes Brot war, keine Ahnung
Affenpriester
04.02.2011, 16:00
Nö, das kapierst du nicht, dass jedes Produkt (marktwirtschaftliche) Erzeugungskosten hat. Und eben deswegen war Brot zu billig im Gegensatz zu Fleisch, daher wurde es auch als Schweinefutter verwendet.
1 Kg Brot war auch billiger als 1 Kg Weizen. Sozialismus verkehrte Welt eben.
Ich hab nicht behauptet, dass es schlechtes Brot war, keine Ahnung
Das liegt ja daran dass der Staat die Brotpreise festgelegt hat. Planwirtschaft halt...
Kein Wunder dass der Sozialismus immer in Pleitestaaten anzutreffen ist, es sind halt schöne Utopien.
'Schön wärs' - Mentalität bringt uns in der Realität eben nicht weiter.....
Natürlich wäre es schön, wenn das alles so sozialistisch funktionieren würde. Wenn es klappen würde dann wäre ich der größte Sozialist. Aber es klappt nur in der Theorie, das ist das Problem des Sozialismus.....
Dr Mittendrin
04.02.2011, 16:05
Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei oder verdrängst du die alljährlichen Lebensmittelskandale? Das mit der guten Qualität solltest du dir noch mal überlegen. Denke mal drüber nach, warum die Wurst frühestens nach 2 Wochen grün wird.
Zu den Skandalen will ich bemerken, dass hier die Schweiz wieder eine Ausnahme bildet. Teurere Nahrung aber nicht Skandale am laufenden Band.
Bei dir muss immer der Kapitalismus als Erklärung für alles herhalten.
Dafür schmeckte im Sozialismus vieles nach nix.
DDR-Cola, ach man hats halt irgendwie probiert.
Unsere deutsche und EU-Geiz-ist-Geilmenthalität führt eben zu renditelosen Geschäften, die dann per Betrug frisiert werden. Ausserdem sind zu wenig Kontrolleure im Einsatz.
Dr Mittendrin
04.02.2011, 16:10
Das liegt ja daran dass der Staat die Brotpreise festgelegt hat. Planwirtschaft halt...
Kein Wunder dass der Sozialismus immer in Pleitestaaten anzutreffen ist, es sind halt schöne Utopien.
'Schön wärs' - Mentalität bringt uns in der Realität eben nicht weiter.....
Natürlich wäre es schön, wenn das alles so sozialistisch funktionieren würde. Wenn es klappen würde dann wäre ich der größte Sozialist. Aber es klappt nur in der Theorie, das ist das Problem des Sozialismus.....
Diese Schwachsinnswirtschaft in der DDR, wo eh kaum einer in die Pushen kam. Dann macht man sich noch Arbeit für Brotteig, der dann für die Schweine ist, weils billiger ist als der Weizen.
Oder man Kaninchen teurer ankauft als sie geschlachtet kosten.
Oder mir wurde erzählt, dass Äpfel teurer angekauft wurden, als es sie im Laden zu kaufen gab.
Haha, die Leute brachten die gekauften Äpfel wieder zum Ankauf in den Laden ein paar Tage später.
So ein Clownstaat muss scheitern.
Skorpion968
04.02.2011, 16:20
Hallo ,,,, du wolltest doch aufgezeigt bekommen wer die schlimmsten umweltschäden unter linken ideologien hervorgerufen. Da ist die ehemalige diktatur DDR doch ein treffsicheres beispiel. So sieht dann das ergebnis von sozialismus nun mal aus. Sorry ich dich erschrecken musste.
germane
Ich habe damit trotzdem nichts zu tun.
Ich war nie in der DDR.
Hab nie jemanden an der Mauer erschossen.
Und ich hab auch nie Umweltschäden dort verursacht.
Begreif es doch! Ich will die DDR nicht zurück!
Aber das hiesige Dreckssystem verursacht ebenfalls gigantische Umweltschäden.
Wenn man die Wahl hat zwischen zwei schlechten Alternativen, dann muss was Neues her.
Skorpion968
04.02.2011, 16:23
Hallo skorpion ,,, anscheinend scheinst du aber sehr gut zu begreifen wie wirtschaftlich gut und demokratisch sowie sozial abgesichert man in der BRD lebt. Warum denn sonst bist du noch hier ??
germane
Weil ich zufälligerweise hier geboren wurde und das als meine Heimat bezeichne.
Dr Mittendrin
04.02.2011, 16:23
Ich habe damit trotzdem nichts zu tun.
Ich war nie in der DDR.
Hab nie jemanden an der Mauer erschossen.
Und ich hab auch nie Umweltschäden dort verursacht.
Begreif es doch! Ich will die DDR nicht zurück!
Aber das hiesige Dreckssystem verursacht ebenfalls gigantische Umweltschäden.
Wenn man die Wahl hat zwischen zwei schlechten Alternativen, dann muss was Neues her.
Du willst nur etwas hier einführen, von was du dann nach deinen Aussagen keine Ahnung hast.
Skorpion968
04.02.2011, 16:26
Wir profitieren doch von der Verschwendung. Deswegen sind die Dinge hier auch so billig in der Marktwirtschaft.
Ja sicher, du profitierst davon - auf Kosten nachfolgender Generationen.
Eigentlich ne ganz normale Sache, der Überschuss wird exportiert.
So schwer ist das doch eigentlich gar nicht.
Ein großer Teil wird nicht exportiert, sondern vernichtet.
Und das, was exportiert wird, richtet meist Schaden an, weil es die Märkte im Ausland kaputt macht.
Dr Mittendrin
04.02.2011, 16:26
Weil ich zufälligerweise hier geboren wurde und das als meine Heimat bezeichne.
Mit solchen Versagern wie ihr wär das nicht mehr meine Heimat.
Du bist genauso dumm wie jene, die glauben, man müsste in Ägypten nur Kommunismus einführen dann wäre alles paletti.
Dr Mittendrin
04.02.2011, 16:32
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, für was Linke stehen.
http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/burka-linkspartei-gegen-generelles-verbot-am-arbeitsplatz_aid_596814.html
Was so ein islamisches Stück Scheisse und das ganze linke Gesocks kostet, da sind mir ein paar Prozent für die Kapitalisten nicht schad.
Burka: Linkspartei gegen generelles Verbot am Arbeitsplatz
Freitag 04.02.2011, 11:12
Die Linkspartei hat sich gegen ein generelles Verbot der Vollverschleierung am Arbeitsplatz ausgesprochen. Linke-Bundestagsabgeordnete Christine Buchholz sagte, ein solches Verbot würde betroffene Frauen hindern, ein selbstständiges Einkommen zu erwirtschaften. Hessens Innenminister Boris Rhein (CDU) hatte am Mittwoch ein generelles Burka-Verbot im öffentlichen Dienst erlassen.
Die Linkspartei spricht sich gegen ein generelles Burka-Verbot am Arbeitsplatz aus. Durch ein solches Verbot würden betroffene Frauen davon abgehalten, ein selbstständiges Einkommen zu erwirtschaften, sagte die Linke-Bundestagsabgeordnete Christine Buchholz am Freitag in Berlin. Das könne nicht im Interesse derjenigen sein, die „sich die Emanzipation der Frau auf die Fahnen schreiben“.
Das Linke-Vorstandsmitglied kritisierte den hessischen Innenminister Boris Rhein (CDU), der am Mittwoch für Hessen ein generelles Verbot einer Vollverschleierung im öffentlichen Dienst erlassen hatte. Anlass war der Fall einer muslimischen Bürgeramt-Mitarbeiterin, die nach der Elternzeit mit einer Burka ihren Dienst hatte antreten wollen.
Nach Ansicht von Buchholz hat die CDU „wieder ein Thema gefunden, dass sie zu einer Islam-Kampagne hochstilisiert“. Es wäre sinnvoller gewesen, nach einer Lösung im konkreten Fall zu suchen, um der betroffenen Frau und den Bürgern im Frankfurter Bürgeramt besser zu helfen.
Skorpion968
04.02.2011, 16:36
Ich weiss diese Dinge.
Aber willst du, dass Discounter als Hellseher die genauen Abkäufe der Kunden kennen.
Mach dich doch nicht lächerlich.
In Zeiten, wo man die Kunden gnadenlos ausschnüffelt, ihnen passgenaue Werbungen serviert usw.. soll es nicht möglich sein zu wissen, was abverkauft wird? Da soll es notwendig sein, dass man ohne Ende Überschuss produziert?
Das glaubst du doch selbst nicht.
Wenn ich eine Mangelwirtschaft al la DDR betreibe, wo es z B nur einmal im Monat Bananen gibt, dann kann man sicher sein, das nix im Biomüll landet.
Wollen wir das?
Es ist noch niemand dran gestorben, dass es nur einmal im Monat Bananen gab.
Es gibt in Deutschland so viel leckeres und gesundes Obst, das man nicht erst um die halbe Welt schippern muss. Da sollte für jeden was dabei sein.
Genauso kann ich mir ohne Wachstum nicht mehr Beschäftigung vorstellen.
Das Gegenteil ist doch der Fall. Das Wachstum steigt, die Beschäftigung sinkt.
Das liegt einfach daran, dass durch die Technologisierung und Automatisierung immer weniger Menschen im Arbeitsprozess gebraucht werden.
Da ändert dein Wachstum gar nix dran.
Skorpion968
04.02.2011, 16:40
Du willst nur etwas hier einführen, von was du dann nach deinen Aussagen keine Ahnung hast.
Ach komm, du hast doch nur Angst um deine Pfründe. Typisch Konservativer.
Affenpriester
04.02.2011, 16:42
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, für was Linke stehen.
http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/burka-linkspartei-gegen-generelles-verbot-am-arbeitsplatz_aid_596814.html
Was so ein islamisches Stück Scheisse und das ganze linke Gesocks kostet, da sind mir ein paar Prozent für die Kapitalisten nicht schad.
Ich bin auch für ein Kopftuchverbot an Schulen beispielsweise.
Es darf auch kein Lehrer eine Mütze tragen oder ein Cappie!
Es geht um die Kopfbedeckung!
Und ein Kopftuch, sowie eine Burka haben nichts mit dem Islam zu tun.
Es geht nicht um Religionsfreiheit.
Aber die Linke will halt Stimmen fangen. Ihre Klientel erweitern.
Gerade bei den muslimischen Türken ist die Arbeitslosenzahl höher, die Bereitschaft zu Gewalt und Demonstartionen höher....
Mir wird schlecht bei dieser Sippe linksaußen, so durchschaubar.
In der DDR gab es kein Recht auf Individualität. Wenn die den Sozialismus hier echt einführen sollten, wenn sie das mal geschafft haben sollten, dann würden die plötzlich ganz anders reden....
Wer an den Sozialismus glaubt, hat den Kapitalismus nicht verstanden.........
Skorpion968
04.02.2011, 16:43
So ist es.
Es gibt in Deutschland Lebensmittelrecht und viele Gesetze die es im Sozialismus nicht gibt.
Wenn Salat braun wird, darf er nicht mehr verkauft werden. Wenn Joghurt abgelaufen ist, darf er nicht mehr verkauft werden.
Sollen wir doch froh sein, dass das hier alles geklärt und organisiert wird.
Ich bin froh, dass ordentlich "aussortiert" wird, denn ich zahle mit meinem Geld dafür.
Ich will ja keine Lebensmittelvergiftung bekommen, ich habe in unserer Gesellschaft das Recht auf gute Qualität....
Jo, das ist hier wirklich prächtig organisiert. Hohe Dioxinwerte im Futtermittel, gammliges Fleisch, alles prima organisiert, alles prima Qualität. :D
Skorpion968
04.02.2011, 16:45
Mit solchen Versagern wie ihr wär das nicht mehr meine Heimat.
Kannst ja gehen. Da ist die Tür.
Affenpriester
04.02.2011, 16:46
Jo, das ist hier wirklich prächtig organisiert. Hohe Dioxinwerte im Futtermittel, gammliges Fleisch, alles prima organisiert, alles prima Qualität. :D
Denkst du mir gefällt das?
Ich halte das auch eine riesen Sauerei. Aber in der DDR gabs sowas auch.
Nur gabs da keine Pressefreiheit und keine Journalisten die darüber berichtet haben.
In der DDR gab es gar keine Verbrechen, wenn ich mich recht erinnere. Man hat nur über jeden Drogentoten ausm Westen berichtet, das weiss ich noch....:))
Skorpion968
04.02.2011, 16:48
Denkst du mir gefällt das?
Ich halte das auch eine riesen Sauerei. Aber in der DDR gabs sowas auch.
Ja, und was ist die Konsequenz daraus?
Wenn du die Wahl zwischen zwei schlechten Alternativen hast, muss was Neues her.
Dr Mittendrin
04.02.2011, 16:51
Mach dich doch nicht lächerlich.
In Zeiten, wo man die Kunden gnadenlos ausschnüffelt, ihnen passgenaue Werbungen serviert usw.. soll es nicht möglich sein zu wissen, was abverkauft wird? Da soll es notwendig sein, dass man ohne Ende Überschuss produziert?
Das glaubst du doch selbst nicht.
Unglaublich, du kannst am Sámstagnachmittag auch mal die Läden testen, dass da viele auch schon ausgegangen ist. Das geht dem kleinsten Gemüsehändler so.
Das ist nicht wie im Unterricht in der Schule nach Plan.
Solche Weltfremden wollen uns regieren, gute Nacht.
Es ist noch niemand dran gestorben, dass es nur einmal im Monat Bananen gab.
Es gibt in Deutschland so viel leckeres und gesundes Obst, das man nicht erst um die halbe Welt schippern muss. Da sollte für jeden was dabei sein.
Das lässt sich aber der deutsche Kunde von dir nicht vorschreiben.
Das Gegenteil ist doch der Fall. Das Wachstum steigt, die Beschäftigung sinkt.
Das liegt einfach daran, dass durch die Technologisierung und Automatisierung immer weniger Menschen im Arbeitsprozess gebraucht werden.
Da ändert dein Wachstum gar nix dran.
Hast du wieder zu viel Marx gelesen mit Automatisierung?
Wachstum muss über der Inflationrate liegen, damit Beschäftigung aufgebaut werden kann.
Ich muss feststellen, dass für Flaschen abfüllen kein Mesnch mehr gebraucht wird, dass für Bankeinzahlungen kein Menscch mehr gebraucht wird.
Und das ist gut, denn es sind eh Depperlaufgaben.
Die Menscheit muss in eine höhere Ebene treten und durch Wissen und Bildung neue jobs generieren.
Oder wollen wir alle wieder zurück zu Ackerbau und Viehzucht ohne Traktor?
Affenpriester
04.02.2011, 16:53
Ja, und was ist die Konsequenz daraus?
Wenn du die Wahl zwischen zwei schlechten Alternativen hast, muss was Neues her.
Bin ich dafür!
Aber bitte keinen Sozialismus, egal in welcher Form.
Mehr soziale Marktwirtschaft, bin ich dafür.
Mehr Sozialdemokratie, bin ich dafür!
Aber keinen demokratischen Sozialismus, zumal es den ja gar nicht geben kann. Die DDR hieß auch Deutsche Demokratische Republik. Aber das war sie natürlich nicht.
Ich bin auch nicht gegen ein neues System, wenn es die marktwirtschaftlichen Elemente, Freiheit und Demokratie beinhaltet.
Was wir dann für einen Aufkleber draufkleben, wie wir es nennen, ist dabei völlig Wurscht....
Dr Mittendrin
04.02.2011, 16:53
Denkst du mir gefällt das?
Ich halte das auch eine riesen Sauerei. Aber in der DDR gabs sowas auch.
Nur gabs da keine Pressefreiheit und keine Journalisten die darüber berichtet haben.
In der DDR gab es gar keine Verbrechen, wenn ich mich recht erinnere. Man hat nur über jeden Drogentoten ausm Westen berichtet, das weiss ich noch....:))
Ich schrieb ja, dass die Schweiz das auch ohne Dioxin hinkriegt.
Dr Mittendrin
04.02.2011, 16:54
Ach komm, du hast doch nur Angst um deine Pfründe. Typisch Konservativer.
Ich will nicht durch Murx um meine Früchte der Arbeit gebracht werden.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.