+ Auf Thema antworten
Seite 486 von 1031 ErsteErste ... 386 436 476 482 483 484 485 486 487 488 489 490 496 536 586 986 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.851 bis 4.860 von 10302

Thema: Bundestagswahl 2025

  1. #4851
    Fehlerteufel Benutzerbild von Hakim
    Registriert seit
    06.10.2024
    Ort
    leerer Gabentisch
    Beiträge
    2.183

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Es ist interessant, daß sowohl Merz als auch Scholz in der gestrigen "Wahlarena" erklärten, daß eine Koalition ihrer Parteien sehr unwahrscheinlich sei. Aber mit wem wird Merz dann koalieren?
    Hier unterschreiben

  2. #4852
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.153

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .
    *** *** BLÖD ..
    .
    .
    ... bis Sonntag könnten dann noch 25 % für die AfD drin sein , schau`n wir mal wieviel Fachkräfte bei uns in Deutschland mit einem Messer oder Auto noch bis Sonntag unterwegs sind ...
    Die AfD schafft es bei den kommenden Bundestagswahlen auf ca. 30 % der Waehlerstimmen und wird damit die staerkste Partei. CDU/CSU sinken auf 22 % ab. SPD auf unter 10 % und die Gruenen auf dicht ueber 10 %. Das BSW erreicht 15 % der abgebenen Waehlstimmen. FDP und Die Linke scheitern an der 5 % Huerde.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  3. #4853
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ja, ist doch schön anzusehen, besonders wenn diese Partei BSW außen vor bleibt.
    Na ja, S. Wagenknecht kann sich ja für das Dschungel-Camp bewerben.
    die Sahra hat es offensichtlich geschafft, schon nach wenigen Monaten ihre Wähler zu verraten

    die FDP hat das zwar auch geschafft, ihre Wähler gnadenlos zu verraten, bekommt aber jetzt offensichtlich taktische Leihstimmen im Endspurt, weil viele Bürgerliche sehen, dass das eine realistische Option ist, grün draußen zu halten

    ich halte Deutschlandkoalition im Moment für die wahrscheinlichste Option
    eigentlich schon seit Wochen ... denn es war eigentlich vor Wochen schon klar, dass die FDP noch Leihstimmen bekommen wird

  4. #4854
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.947

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Die AfD schafft es bei den kommenden Bundestagswahlen auf ca. 30 % der Waehlerstimmen und wird damit die staerkste Partei. CDU/CSU sinken auf 22 % ab.
    .. du hast gehört , was G. Jauch dem Merz gesagt hatte ? ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  5. #4855
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    3.239

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Das die Demokratie jeder gerne auslegt wie er möchte, ist mir bekannt. Und welche Möglichkeiten sie hat, die "Demokratie". Es geht um den Mehrheitswillen des Wählers. Das ist ganz einfach.
    Richtig, zumindest bei Wahlen nach Mehrheitswahlrecht.

    Da sollte im Parlament eine Regierung gebildet werden, die eine Mehrheit hat - und möglichst so dass möglichst keine Koalition entsteht, die von den Parteien vor der Wahl nicht ausgeschlossen worden war.

    Da könnte Söder wortbrüchig werden, falls die CSU doch mit den Grünen "ins Bett steigen" sollte.
    (könnte immer möglich sein!)

  6. #4856
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    die Sahra hat es offensichtlich geschafft, schon nach wenigen Monaten ihre Wähler zu verraten

    die FDP hat das zwar auch geschafft, ihre Wähler gnadenlos zu verraten, bekommt aber jetzt offensichtlich taktische Leihstimmen im Endspurt, weil viele Bürgerliche sehen, dass das eine realistische Option ist, grün draußen zu halten

    ich halte Deutschlandkoalition im Moment für die wahrscheinlichste Option
    eigentlich schon seit Wochen ... denn es war eigentlich vor Wochen schon klar, dass die FDP noch Leihstimmen bekommen wird
    Das war Katja nicht Sarah.



  7. #4857
    Fehlerteufel Benutzerbild von Hakim
    Registriert seit
    06.10.2024
    Ort
    leerer Gabentisch
    Beiträge
    2.183

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Quelle: Spiegel

    Heute11:14 Uhr

    Anna Reimann, Redakteurin im Hauptstadtbüro

    Enttäuschte BSW-Politiker kehren zur Linken zurück

    Die wachsende Zustimmung der Linken und die sinkende Beliebtheit des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zeigt sich auch an einem konkreten Fall im niedersächsischen Emden. Dort haben einem Bericht zufolge zwei Mitglieder des Stadtrats, die im vergangenen Jahr von der Linken zum BSW wechselten, die Partei wieder verlassen und sind zur Linken zurückgekehrt. Darüber berichtet die »Nordwest Zeitung«.


    Ab sofort seien die Lokalpolitiker Lars Mennenga und Stefan Luitjens wieder im Namen der Linken im Emder Stadtrat, so die Zeitung. »Ich bin enttäuscht vom BSW«, sagte Mennenga demnach. Im vergangenen Jahr habe er zu den ersten 400 Mitgliedern gehört, die das BSW in Berlin gegründet hätten. Mennenga kritisiert dem Bericht zufolge die Strukturen der Partei von Sahra Wagenknecht. »Wir wollten aktiv werden, aber die Strukturen im BSW sind einfach schlecht – gerade in Niedersachsen.« Seinen Tatendrang habe er nicht umsetzen können.


    Das BSW verfolgt eine sehr rigide Aufnahmepraxis, die von der Bundesspitze um Parteichefin Sahra Wagenknecht gesteuert wird. Derzeit hat die Partei nur knapp 2000 Mitglieder, rund 27.000 sogenannte Unterstützer warten auf eine Aufnahme in die Partei. Die Praxis sorgt immer wieder für Unmut und Ärger.

    -----------

    Wenn S. Wagenknecht Wort hält, muss sie sich wohl aus der Politik bzw. aus ihrer "tollen" eigenen Partei zurückziehen.

    Sehr gut, S. Wagenknecht ist und bleibt eine selbstverliebte Profilneurotikerin.

    Da wird sich der "Humanist" dann mal wieder mit der Fahne im Wind drehen müssen.
    Gestern kam in der Glotze, daß DIE LINKE gerade viele Mitglieder bekommt und mit 81K nun einen Rekord habe. Derweil zeigten die Bilder im Hintergrund allerdings, wie niemand ihre Flyer haben will.
    Hier unterschreiben

  8. #4858
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.515

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Merz sprach etwas von "möglichen" Koalitionen, hat sich aber nicht festgesetzt.
    Überlege doch einmal selbst, was so eine von dir beschriebene Aussage vor der Wahl anrichten könnte?
    Zitat Zitat von Achilleas Beitrag anzeigen
    Es liegt doch in der Hand daß die CDU keine andere Alternative hat, als mit rot-grün zu koalieren!

    Somit kann er seine Wahlversprechen die er macht, mit diesen Parteien nicht umsetzen.

    Dank seiner Brandmauer.
    Was er umsetzen kann, wird man doch erfahren.

    Die CDU/CSU wird sich nicht von der SPD oder von den Grünen erpressen lassen.
    Da wette ich sogar darauf, dass Merz entsprechende Gespräche platzen lassen wird und es halt
    Neuwahlen geben muss. Dieses würden die Bürger meiner Meinung nach, dann aber der SPD und den Grünen vorwerfen, entsprechenden Bürgerwillen verweigert zu haben. Darüber könnte die dann garantiert die AfD freuen und wieder einen Stimmenzuwachs bringen.

    Wenn man jetzt plötzlich sieht, dass man schon wieder Flüchtlinge, Migranten usw. in den Flieger setzt,
    spekulieren doch evtl. schon Grüne und SPD auf geplatzte "Gespräche" um die Bürger erneut zu veräppeln, dass man
    doch entsprechende Menschen abschiebt.

  9. #4859
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Das war Katja nicht Sarah.
    die Katja wird nix alleine machen

    und wenn schon
    die Linke kann wahrscheinlich schon gar nicht mehr, vor lauter Lachen

  10. #4860
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.947

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    Da könnte Söder wortbrüchig werden, falls die CSU doch mit den Grünen "ins Bett steigen" sollte.
    .. ääähhh
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. TAZ stellt gedruckte Ausgabe 2025 ein
    Von Differentialgeometer im Forum Medien
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.2024, 18:27
  2. Gasheizungen spätestens ab 2025 verboten!
    Von Franko im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 01.04.2022, 18:08
  3. Das droht uns 2025 - Deagel Forecast
    Von Siddhartha im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2021, 13:32
  4. Deutschland im Jahre 2025
    Von Miau im Forum Deutschland
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 23:00
  5. Forscher: Im Jahr 2025 kaum noch Arbeitslose
    Von Candymaker im Forum Deutschland
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 12:14

Nutzer die den Thread gelesen haben : 241

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben