+ Auf Thema antworten
Seite 84 von 114 ErsteErste ... 34 74 80 81 82 83 84 85 86 87 88 94 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 831 bis 840 von 1135

Thema: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

  1. #831
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Gut, ich bin da nicht mehr so up to Date...aber wurde in Deutschland nicht vor ein paar Wochen die Bevölkerung gebeten den Stromverbrauch einzuschränken? Wurden z.B. nicht in Nürnberg Schwimmbäder geschlossen im Strom zu sparen? Wird z.B. in Berlin die Siegesäule nicht mehr angestrahlt um Strom zu sparen? Ist nur Hörensagen - man kann mich da gerne aufklären, dass dem nicht so ist und man mir einen Bären aufgebunden hat.

    Übrigens - ich musste noch nie auf Kraftstoff an einer funktionierenden Tankstelle verzichten - ich musste sogar nicht einmal auf Kraftstoff in der tiefsten russischen Walachai verzichten, wo sich nicht einmal Fuchs und Hase gute Nacht sagen und Strom wohl noch ein Hexenwerk wäre...Kraftstoff habe ich bisher überall bekommen - von Nardakrika über die Türkei bie ans Nordkap oder den Ural - bei Strom aus der Steckdose (also nicht Strom aus der Lichtmaschine) wäre ich da wohl einige Mal mehr aufgeschmissen gewesen.
    Als ich 1991 zum ersten Mal nach Spanien fuhr, kannte man da noch nicht mal den Euroscheck, der zu der Zeit in Deutschland und Frankreich schon am Aussterben war. Zum Glück akzeptierte man wenigstens die DM.

    Öl und Sprit gab es immer. Das Härteste, was ich miterlebte, waren sechs Wochen Lieferzeit bei Heizölbestellungen in 1979 während der zweiten Ölkrise. Aber bei Strom gab es das nie.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #832
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.509

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Als ich 1991 zum ersten Mal nach Spanien fuhr, kannte man da noch nicht mal den Euroscheck, der zu der Zeit in Deutschland und Frankreich schon am Aussterben war. Zum Glück akzeptierte man wenigstens die DM.
    Öl und Sprit gab es immer. Das Härteste, was ich miterlebte, waren sechs Wochen Lieferzeit bei Heizölbestellungen in 1979 während der zweiten Ölkrise. Aber bei Strom gab es das nie.
    Euroscheck - und mir vorwerfen ich wäre ein Ewig-Gestriger. Zur der Zeit habe ich in Spanien (und nicht nur in Spanien) schon mit Kreditkarte bezahlt - in Deutschland ein damals noch nahezu unbekanntes Zahlungsmittel. Euroscheck - Jesses, das ist ja mehr als Steinzeit....

    Nachsatz:
    Da bzgl. Nürnberg und Berlin kein Widerspruch erfolgt nehme ich an dass die Stromsparmaßnahmen so stimmen....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #833
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Euroscheck - und mir vorwerfen ich wäre ein Ewig-Gestriger. Zur der Zeit habe ich in Spanien (und nicht nur in Spanien) schon mit Kreditkarte bezahlt - in Deutschland ein damals noch nahezu unbekanntes Zahlungsmittel. Euroscheck - Jesses, das ist ja mehr als Steinzeit....
    Das war mir damals auch bewusst. Bis Spanien kam der Euroscheck nie. Eine Totgeburt für Deutschland, und in welchen Ländern konnte man ihn überhaupt sonst noch benutzen?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #834
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.966

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das war mir damals auch bewusst. Bis Spanien kam der Euroscheck nie. Eine Totgeburt für Deutschland, und in welchen Ländern konnte man ihn überhaupt sonst noch benutzen?
    Tschechien obwohl damals nicht EU, und Türkei.

  5. #835
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Genau! Diesel kriegt man auf dem Dach nicht raffiniert, Benzin auch nicht! Insofern ist e-Auto mit eigenem Solarstrom eine einzigartige Gelegenheit, seine selbst erzeugte Energie sinnvoll zu nutzen.
    Soooooooooooooo machen wir das.

    Und das macht ja auch noch Riesen-Spaß!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #836
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Im Grunde geht es ja auch nicht um Energiesparen oder Umweltschutz. Auch den Grünen nicht.
    Es geht darum, den Verkehr gnadenlos einzubremsen und das Autofahren für den Normalbürger zur Qual zu machen.
    Richtig!
    Tempo-30-Blitzer, jetzt auch noch 20er!

    Öko-Faschisten ABWÄHLEN!

    Ginge es um Energiesparen oder Umweltschutz .. warum nicht bei LKW, Bahn und Flugzeug anfangen? Das sind die Verschmutzer schlechthin.
    eAuto läuft schon hoch,
    LKW später,
    Bahn ist in weiten Teilen schon elektrifiziert!
    Flugzeug geht nicht elektrisch.
    Und die meisten Erdkabel wurden ja schon lange früher verlegt. Als noch keiner auf solche Schnapsideen wie das E-Auto gedacht hat.

    Nachtspeicherheizung und Durchlauferhitzer samt E-Herd waren früher die Belastungen,

    heute halt das eAuto, deshalb muss das Netz halt mal wieder fit gemacht werden.
    NORMAL!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #837
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer


    Prof. Dr. Vahrenholt: Die Wahrheit über Deutschlands Energieagenda!


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Willkommen zu einem neuen Video mit Prof. Dr. Vahrenholt über Deutschlands Energiekrise! Dieses Interview deckt brisante Geheimnisse und ihre tiefgreifenden Folgen auf. Wir zeigen Hamburgs Rolle als Vorreiter für erneuerbare Energien und beleuchten Deutschlands Klimaschutzgesetze, die andere EU-Länder in Angst versetzen. Erleben Sie, wie Politiker für politischen Wandel in der Energiepolitik eintreten und wie die Bürger möglicherweise für saubere Energie zahlen müssen. Wir werfen auch einen Blick auf die Kontrolle des Luftverkehrs, steigende CO2-Kosten und Prognosen zur Inflation in der Eurozone.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #838
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Richtig!
    Tempo-30-Blitzer, jetzt auch noch 20er!

    Öko-Faschisten ABWÄHLEN!

    Nachtspeicherheizung und Durchlauferhitzer samt E-Herd waren früher die Belastungen,

    heute halt das eAuto, deshalb muss das Netz halt mal wieder fit gemacht werden.
    NORMAL!
    Warum gibt es kein Tempolimit für die Bahn? ICE verbieten oder drosseln! Die sind sowieso die größten Energieschleudern! Und Flugzeuge auch! Die sollen nur noch halb so schnell fliegen. Mal sehen, was dann passiert.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #839
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    18.251

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Wenn man es richtig nimmt, ist das E-Auto ein Nieschenprodukt, es hat für bestimmte Gruppen Vorteile, wie die Gruppe mit eigenem Grundstück und eigener Ladebox plus PV, wobei wenn die PV gerade nichts bringt, das Laden auch teuer ist.
    Für die Gruppe der Laternenparker, wird das E-Auto langfristig unattraktiv sein, abgesehen von politischen Träumen, wird man real die dafür notwendige Ladeinfrastruktur nicht errichten können, dem ehemaligen Wirtschaftsprimus Deutschland geht ja für normale Aufgaben schon das Geld aus.
    Interessant wird halt wenn man tatsächlich per Verbot den Verbrenner beerdigt und die Grundvorraussetzungen für die andere Technologie sind nicht vorhanden, ist dann wieder eine Geschichte aus dem grünen Wolkenkuckucksheim.

  10. #840
    Mitglied Benutzerbild von Mäcki
    Registriert seit
    21.06.2017
    Beiträge
    1.403

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Darf ich dagegen halten: Ich halte Verbrenner für völlig antiquiert und mich kotzt deren überflüssiges Gedröhne an.

    Im Moment lade ich an der Wallbox 83% Windstrom, der sonst teuer im Ausland entsorgt werden müsste. 35 GW Produktion bei 42 GW Last. Und wird immer noch zu 30 ct/kwh abgerechnet. Also tue ich meinem Stromanbieter was Gutes. Davon wollen Verbrennerfahrer natürlich nichts wissen.
    Was du für richtig oder falsch hältst, das ist deine Entscheidung. Fakt ist, die E-Autos sind im Augenblick nicht das gelbe vom Ei. Das sieht man ja schon daran das sie mit schmutzigen Strom( du bist natürlich eine Ausnahme))
    aufgeladen werden. Dazu kommt ja auch noch das es überhaupt nicht möglich ist überall eine Wallbox zu installieren, die Elektrokabel in der Erde geben das überhaupt nicht her. Da dieses Deutschland immer mehr hinterher hinkt,
    wird da auch in nächster Zeit nichts. Das für die paar E-Autofahrer , um ihren Strom zubekommen, Wälder abgeholzt werden für Windräder, die Landschaft durch diese Dinger verschandelt wird, geht überhaupt nicht.
    Wie viel Prozent der E-Autofahrer produzieren den ihren Strom selber, kann man an die zehn Finger abzählen. Dazu kommt noch der hohe Preis für diese Dinger, das sie hässlich aussehen( die meisten von diesen Dingern).
    Der Sound wie eine Straßenbahn, wo man sie sieht , außerhalb einer Stadt, nur rumschleichen weil sie Strom sparen wollen. Sollten sie liegenbleiben, dann kann man sie nur Huckeback wegfahren. Wer so etwas braucht,
    der soll es tun. Aber die Verbrenner nicht schlechter machen als sie sind. Vor allem wird nur von den PKWs gesprochen und was ist mit den LKWs??? Da wird kein Wort verloren, auch nicht von den E-Autofahrern ......

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 27.10.2019, 17:12
  2. Darum war WOWI so stille.
    Von SAMURAI im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 16:34
  3. Darum lächeln die Türken über die EU-Finanzkrise
    Von JensVandeBeek im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 22:07
  4. Darum gegen Multikultur
    Von Sathington Willoughby im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:24
  5. Darum NPD wählen
    Von Kaiser im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 19:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 2

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben