User in diesem Thread gebannt : phantomias |
Ex septentrione lux
Deine Aussage ist eine dümmliche Lüge. Ich habe mich in keinem Post für den Herren Edathy eingesetzt. Und du wirst hier auch keinen finden.
Muhahaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Angesichts unbelegter Anschuldigungen über systematischen Betrug bei der US-Wahl hat der konservative TV-Sender Fox News von einer Pressekonferenz mit dem Wahlkampfteam von Präsident Donald Trump weggeschaltet. Nachdem Sprecherin Kayleigh McEnany den Demokraten von Wahlsieger Joe Biden zu Beginn unterstellte, dass diese Betrug gutheißen würden, unterbrach Moderator Neil Cavuto: "Wenn sie nicht mehr Details hat, um das zu belegen, kann ich Ihnen das nicht mit gutem Gewissen weiter zeigen".
Fox News schaltet von Pressekonferenz des Trump-Wahlkampfteams weg | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Sehr gut.
Du hast unbewusst das Betrugssystem beschrieben.
Eigentlich wolltest du mir ja eine kompetente Antwort zurückgeben, aber was kam dabei heraus ?
Wenn es die Eigenverantwortung ist, sich als Wähler am Ort x zu registrieren lassen ......... ist jeglicher Betrug möglich.
Wenn es die Eigenverantwortung ist, von mehreren Wohnsitzen nur einen oder sogar gar keinen wirklich offiziell anzugeben .........ist jeglicher Betrug möglich.
Wenn es die Eigenverantwortung der Angehörigen ist, die lokalen Behörden über den Tod einer Person zu informieren .........ist jeglicher Betrug möglich.
Als Fazit:
Gerade die Demokraten wollen seit Jahren diese 3 Punkte stets aufrecht erhalten. Was war das für ein Geheule, dass man sich bei einer Wahl überhaupt ausweisen muss.
Nur die Demokraten wollen das jede Person, egal ob legal oder illegal im Land, wählen kann.
Wieso?
Trump und seine Anwaltsamada sind doch bisher mit dem System sehr gut gefahren.
Nun ist jedoch kein Kompromiss zu Gunsten Trumps möglich,
weil nur Einer im Weissen Haus wohnen kann.
Also genügen Anschuldigungen nun nicht mehr.
Und was hier vorgebracht wurde war defacto auch nichts Wert.
Listen mit im Zuge der Wahl festgestellten Toten, und?
Eine Aussage ob die Stimmen gewertet wurden oder aussortiert wurden,
eben weil man im Wahlprüfungsprozess dies feststellte
war nicht zu bekommen.
Trumps Problem ist also nach wie vor
was wirklich belast- bzw. beweisbares vorlegen zu müssen,
was er aber offensichtlich nicht hat.
Zumal, sein Vorsprung insgesamt sich gegenüber 2016 nicht verändert.
Bei beiden Wahlen sind es ca. 3 Mio Stimmen.
Ach Manne, für bestimmte Dinge habe ich ein sehr gutes Gedächtnis, zumal wir das Tänzchen schon mal durch haben. Aber jeder kann sich den Edathy-Strang rausziehen und das selbst überprüfen, was Relativierung heißt. Barrs Erlaubnis, vor dem Endergebnis staatsanwaltliche Ermittlungen zuzulassen, ist jedenfalls keine.
Ex septentrione lux
Giuliani hat die Beweise
Wenn Du mal nachliest, hatte ich schon mehrfach geschrieben,
dass das US-System mehr, ähm, Möglichkeiten zulässt.
Google mal nach Gerrymandering z.B.
Aber es kompensieren sich dann meist die Dinge.
Und vor allem, wenn man sowas von dem System weiss,
dann achtet man erst Recht darauf auch Beweise zu bekommen!!!!!
Mit Behauptungen kommt man da nicht weiter.
Journalisten und Mediengestaltende sind überwiegend linke Ideologen, das ist in Deutschland extrem ausgeprägt und auch in Amerika hat Trump die Medienmgestaltenden überwiegend gegen sich. Einzige Aussnahme ist da noch Fox - ein Sender der es der Bevölkerung in Amerika zumindest ermöglicht eine zweite Perspektive zu sehen - etwas was in D nicht möglich ist.
so ist auch die Ablehnung Trumps in der deutschen Bvölkerung zu erklären, gerade mal 4% der Deutschen würden Trump wählen in Amerika sind es 50%. Eine Diskrepanz die aufzeigt wie sehr die medialen Rahmenbedingungen das Wahlverhalten kontrollieren und steuern.
Es gab da mal eine Studie die hat die negativen und positiven Meldungen über Trump in den Medien gezählt - in Amerika waren das etw 70% negativ 30% positiv, in England waren es 80-20% un in Deutschland sage und schreibe 99% zu 1% - wobei ich das ein% noch anzweifel, ich jedenfall habe in D noch nie eine positive Nachricht über Trump gelesen oder gehört, nicht eine einzige.
Selbst positive Dinge, bzw Dinge die ich positiv sehe unterliegen einem negativem Framing.
Von daher wenn man mal projezieren würde wie das Wahlergebnis bei einer neutralen Presse ausfallen würde - da hätte Trump wohl mit 60% locker gewonnen.
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.