User in diesem Thread gebannt : phantomias |
Du bringst tolle Zitate
liest aber nicht mal die der Anderen.
Hättest Du mal den von mir zitierten Text gelesen
wärst Du über folgendes gestolpert:
"Mangels [Links nur für registrierte Nutzer] sowie eines zentralisierten [Links nur für registrierte Nutzer] obliegt es der Eigenverantwortung der Wähler sich bei nur einem Wahlort zu registrieren und bei Umzug aus der Wählerliste streichen zu lassen."
Frage:
Wenn nun Jemand Tod ist, WER informiert dann????
Welche Eigenverantwortung können Tote noch übernehmen???
Jetzt hat Jemand 3 Wohnsitze, vom letzten informiert Jemand aus dem Ort
und bei den anderen?
Wie viel Leute waren auf der Liste 11.000??
Bei wie viel Einwohnern welches Bundesstaates?
Und das taucht dann bei der Wahl auf und wird korrigiert,
kommt dann an die Öffentlichkeit
und .....
Soviel dann zu Deinen Ausführungen......
Und was die Überprüfungsmöglichkeiten angeht,
in Nevada wurde dies im TV von der Wahlkommission öffentlich nochmal erklärt
z.B. das die Unterschrift eines jeden Briefwählers abgeglichen wird
mit der beim Wahlamt hinterlegten.
Wenn da was unklar war, wurde der Wähler verständigt sich
in einer festgesetzten Frist bei seinem Wahllokal neu auszuweisen.
Geändert von Larry Plotter (09.11.2020 um 14:28 Uhr)


Wegen "Corona" durften die Wahlbeobachter natürlich nicht zuschauen.
Zum Glück gibt es jetzt einen Impfstoff.
![]()


Du stellst aber Ansprüche. Im wissenschaftlichen Bereich gibts sowas ähnliches; die Dissertationen (Doktorarbeiten von Studenten). Aber Wahrheit?
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aber vielleicht hilft dir das hier weiter:
[Links nur für registrierte Nutzer] Seite 183:
"" Die bürgerlichen Massenmedien sind somit ein wichtiges Strukturmerkmal der bürgerlichen Öffentlichkeit.""
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 6Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.