-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dann hast du seit etwa 2003 also keine Zeitungen mehr gelesen.
Seit der Verhaftung des jüdischen Rohstoffmoguls Chodorkowski stand Russland auf der Abschussliste der internationalen Hochfinanz
und wurde von deren Medien sturmfreif geschossen (Pussy-Riot-Kampagnen usw.)
---
Ich habe da genau drauf geachtet und nicht mehr als "Präsident", sondern als Machthaber, später auch als Autokrat (Codename für "Diktator, mit dem man noch spricht") wurde er erst ab 2014 von den MSM genannt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der Unterschied ist nur, dass die Massaker in Odessa und Donezk real waren.
Viele Jahre hat dein Wertewesten vor dem Genozid an der russischen Minderheit die Augen verschlossen, diesen noch massiv unterstützt.
---
Es gab Tote. Es gab Massaker. Aber der entscheidende Punkt ist: Wurde das staatlicherseits angeordnet? Befohlen? War es ein regelrechter Genozid, wie es die pro-russische Seite behauptet?
Die Antwort lautet: nein. Da waren schon zu viele Beobachter mit beschäftigt. Aus der ganzen Welt. Von den UN, von den Menschenrechtsorganisationen. Vom Internationalen Roten Kreuz. Tausende von Juristen haben sich damit beschäftigt, von den Politikern ganz zu schweigen.
Das Ergebnis ist eindeutig: Es war kein von der ukrainischen Regierung angeordneter Genozid. Kein staatlicherseits gewollter Massenmord. Es waren Exzesse fanatischer Ukrainer, das ist das einzige, was richtig ist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Es kann nur dein unerschütterlicher Glaube an den Allmächtigen sein, dass du trotz deiner weit angelaufenen Bauchlandungen immer noch selbstbewusst genug bist, um öffentliche Prognosen aufzustellen. Dass du irgendwann sicher auch mal nen absoluten Volltreffer landen wirst, wenn du dich ranhältst und von deinem Weg nicht abbringen lässt, lässt sich sogar mathematisch beweisen.
Diesen Volltreffer dann aber als Bestätigung der Prophezeiungen deines Gottes zu deuten, fände ich so dreist, dass ich es dir nicht zutrauen würde.
Aber wie geschrieben: Wir leben in einer Zeitenwende, Selbstverständlichkeiten sind nicht mehr selbstverständlich, und ich schließe grundsätzlich nichts mehr aus... auch nicht dass du irre wirst. Oder ich. Oder Klopper. Oder Chronos. Oder wir alle zusammen. Ich kann ja kaum noch den 12. Oktober des nächsten Jahres abwarten, so kirre hat mich der heizer gemacht.
Ich verspreche, mich zurück zu halten (höchstens eine kleine Andeutung wird fallen). :D
Es ist ja auch alles bekannt, was ich schrieb.
Und der Stimmungswandel hat ja erst mal gar nichts damit zu tun, da ich ehrlich gesagt mit eher etwas anderem rechnete, als ein Europa der Vaterländer, was aufkommen würde. Denn die EU ist ja eher das Gegenteil dessen.
Auch hätte ich nicht gedacht, dass Shlomo Finkelstein auf Twitter alle Rechten von NPD (Frank Franz) bis konservativ mit dem Stolzmonat vereinen kann gegen den PRIDE-Month. Was ja eher für dich spricht! Alle haben mitgemacht, denen LGBTQ-Propaganda auf die Nerven ging, was aber eher so ein amerikanischer Wohlfühlpatriotismus ist. Jeder kann mitmachen, egal wer es ist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Ich habe da genau drauf geachtet und nicht mehr als "Präsident", sondern als Machthaber, später auch als Autokrat (Codename für "Diktator, mit dem man noch spricht") wurde er erst ab 2014 von den MSM genannt.
Wie gesagt: Bundestagsrede 2001, da war er noch ein Hoffnungsträger.
Nach Verhaftung des Rohstoff-Juden musste sich Schröder für "lupenreiner Demokrat" entschuldigen.
Seit dem ist alles nur die Abwicklung des üblichen Programms, was passiert, wenn ein Land aus der Hochfinanz ausschert und national-sozialistische Politik für sein eigenes Volk macht.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Wenn die gesamte Historiker-Zunft einhellig der Meinung ist, dass die beiden Bomben einen sich unnötig in die Länge ziehenden Krieg beendeten und dadurch hundertausende Leben vor dem Tod gerettet werden konnten, neige ich dazu, dieser Darstellung zu glauben.
Die gesamte Historiker-Zunft... einhellig der Meinung. Ist dir das nicht selbst zu doof, diese unwahren Absolutismen. Schon das westlich orientierte Wikipedia zeigt auf, dass die Historiker/Analytiker geteilter Meinung sind
Historischer Diskurs
Gegner der Abwürfe
Als erster bekannter Historiker stellte Gar Alperovitz die Begründung der US-Regierung für die Abwürfe in Frage. Die Rettung von US-Amerikanern sei nur ein Vorwand gewesen. Die Abwürfe hätten keine Invasion in Japan vermeiden, sondern die Sowjetunion von weiterem Vorrücken in Fernost abschrecken und ihr die Macht der USA vorführen sollen.
Dass die Atombombeneinsätze militärisch nicht sinnvoll und notwendig waren, meinten bereits einige der damals führenden US-Militärs wie General Dwight D. Eisenhower, General Douglas MacArthur, Flottenadmiral William D. Leahy, General Carl Spaatz und Flottenadmiral Chester W. Nimitz.
Andere Forscher erklären die Abwurfbefehle damit, dass der Einsatz die hohen Entwicklungskosten der Atombomben (zwei Milliarden Dollar) habe rechtfertigen oder ihre Wirkungsweise an realen Zielen testen sollen. Auch rassistische Beweggründe werden genannt, bis hin zur Darstellung der Einsätze als Völkermord.
So war besonders der Einsatz der Atombombe in Nagasaki laut Martin Sherwin „bestenfalls sinnlos, schlimmstenfalls Völkermord“.
Folgende Alternativen zum Atombombeneinsatz führt Barton Bernstein an...
Befürworter der Abwürfe
Die Befürworter der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki argumentieren unter anderem damit, dass
- Japan im Krieg gegen China bereits selbst biologische und chemische Waffen eingesetzt hatte sowie an eigenen Atombomben arbeitete. Anfang 1945 wartete es auf notwendiges Material, das per U-Boot aus Deutschland kommen sollte.[59][60][61]
- die Atombombenabwürfe die ansonsten unvermeidliche Invasion (Operation Downfall) unnötig machten. Dadurch wurde schätzungsweise einer Viertelmillion alliierter Soldaten und mehreren Millionen Japanern das Leben gerettet.[62]
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Wenn die gesamte Historiker-Zunft einhellig der Meinung ist, dass die beiden Bomben einen sich unnötig in die Länge ziehenden Krieg beendeten und dadurch hundertausende Leben vor dem Tod gerettet werden konnten, neige ich dazu, dieser Darstellung zu glauben.
Pass mit dieser Aussage auf; gleich hast du Navy an der Hacke mit seinem stets immer gleichen Sermon...
Er drückt die Kompetenz der gesamten, globalen Historiker-Zunft nonchalant in die Tonne.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Wenn die gesamte Historiker-Zunft einhellig der Meinung ist, dass die beiden Bomben einen sich unnötig in die Länge ziehenden Krieg beendeten und dadurch hundertausende Leben vor dem Tod gerettet werden konnten, neige ich dazu, dieser Darstellung zu glauben.
Richtig, eine Atombombe auf Kiew und der Krieg ist aus.
Super, deine Ansichten, passen zu dir
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Es gab Tote. Es gab Massaker. Aber der entscheidende Punkt ist: Wurde das staatlicherseits angeordnet? Befohlen? War es ein regelrechter Genozid, wie es die pro-russische Seite behauptet? ...
Es waren vielleicht auch dieselben, die auf dem Maidan rumballerten.
Gladio-Geheimarmeen sind ja schon lange Realität. Die CIA hat die Mittel dazu, um auch Massaker zu organisieren.
Paramilitärische Organisationen wie das Asow-Regiment, die mit Fahnen rumrannten wie "Tötet die russischen Schweine", rekrutierten sich allerdings
aus der ukrainischen Bevölkerung und wurden getrieben vom geschürten Russenhass.
EU- und BRD-Politiker haben sich mit Asow-Mitgliedern ablichten lassen, astreine Rechtsextreme, die in der BRD schon längst verboten worden wären.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Ich verspreche, mich zurück zu halten (höchstens eine kleine Andeutung wird fallen). :D
Es ist ja auch alles bekannt, was ich schrieb.
Und der Stimmungswandel hat ja erst mal gar nichts damit zu tun, da ich ehrlich gesagt mit eher etwas anderem rechnete, als ein Europa der Vaterländer, was aufkommen würde. Denn die EU ist ja eher das Gegenteil dessen.
Auch hätte ich nicht gedacht, dass Shlomo Finkelstein auf Twitter alle Rechten von NPD (Frank Franz) bis konservativ mit dem Stolzmonat vereinen kann gegen den PRIDE-Month. Was ja eher für dich spricht! Alle haben mitgemacht, denen LGBTQ-Propaganda auf die Nerven ging, was aber eher so ein amerikanischer Wohlfühlpatriotismus ist. Jeder kann mitmachen, egal wer es ist.
Es ging doch immer um die allmähliche Staatswerdung der EU, zunächst an der Hand von UKUSA und bei guter Führung und genug angelsächsischem UKUSA-Input selbstständig... da sind wir doch heute.
Ein Europa der Vaterländer, wäre doch zu sehr 19th and 20th Century, woher wir kommen, nicht wohin "wir" wollen...
Die Ausrufung der Vereinigten Staaten Europas (zweifelt da wirklich noch jemand dran?) würdest du doch als Schritt zu dem Krieg sehen, den deine Religion prophezeit; EU vs USA
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Jetzt schießt du dir aber gerade argumentativ ins Knie!
Du vergleichst hier allen Ernstes die potentielle Angst Finnlands vor dem russischen Nachbarn mit der potentiellen Angst, die die größte Atomnation der Welt vor der NATO hat? Das sind ganz andere inhaltliche Dimensionen, ganz andere strategische und militärpolitische Voraussetzungen...
Ja,einfach unglaublich.:schnatt:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ohne Russophobie in der Ukraine hätte es diesen Krieg nicht gegeben. Trotzdem ich von Anfang an gegen diesen Krieg war, denn man hätte sich auch friedlich einigen können.
Ich sehe das eher so:
Ohne die Russophilie und ohne die russische Aufstachelung der pro-russischen Separatisten im Donbass hätte es diesen Krieg nicht gegeben.
Die Eltern dieser Separatisten hatten 1991 noch mehrheitlich für eine souveräne Ukraine gestimmt. Wer sich dann nach über 20 Jahren immer noch als Russe fühlt und nicht als Ukrainer, wer all die Jahre immer noch vom sowjetischen Großreich träumte und sich nicht integrieren wollte, der hätte seine Koffer packen können mit dem Ziel Russische Föderation.
Wenn mir heute ein Türke in Berlin-Neukölln sagte, dass er, obwohl er seit über 20 Jahren bei uns lebt und einen deutschen Pass hat den Anschluss des Berliner Bezirks an die Türkei wünscht, dem würde ich freundlich sagen, dass ich ihm sogar persönlich beim Kofferpacken helfen würde, damit er schnellstens den Abflug in seine wahre Heimat macht.
Zu unseren Landsmannschaften. Die können den alten deutschen Ostgebieten noch so hinterhertrauern; diese Gebiete sind nunmal verloren. Und selbst wenn ein pro-deutsche Minderheit in Ostpreußen ein militärisches Eingreifen Deutschlands forderte, so müsste man diesen Leuten "den Vogel zeigen"...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Wenn die gesamte Historiker-Zunft einhellig der Meinung ist, dass die beiden Bomben einen sich unnötig in die Länge ziehenden Krieg beendeten und dadurch hundertausende Leben vor dem Tod gerettet werden konnten, neige ich dazu, dieser Darstellung zu glauben.
Sorry.Einspruch.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Es ging doch immer um die allmähliche Staatswerdung der EU, zunächst an der Hand von UKUSA und bei guter Führung und genug angelsächsischem UKUSA-Input selbstständig... da sind wir doch heute.
Ein Europa der Vaterländer, wäre doch zu sehr 19th and 20th Century, woher wir kommen, nicht wohin "wir" wollen...
Die Ausrufung der Vereinigten Staaten Europas (zweifelt da wirklich noch jemand dran?) würdest du doch als Schritt zu dem Krieg sehen, den deine Religion prophezeit; EU vs USA
Ja eben, aber wir wissen nicht, wie die dort drauf sind. Ob das eher Leute sind, die sich auf alte Traditionen zurück besinnen oder Internationalisten, die den bösen Donald Trump stoppen müssen, der die USA leider in die Isolation mit getrieben hat mit seinem rassistisch-sexistisch-homophoben Protektionismus (deswegen darf man auch Donald Trump nicht abschreiben, selbst wenn sie ihn ins Gefängnis werfen).
Wir werden es sehen.
Das einzige, was da in der Bibel so steht, ist eine religiöse Renaissance, die Europa nochmal unter einem charismatischem Mann erleben wird. Was dann ja eher für ein traditionell sich besinnenden Kontinent spricht. Und nachdem die Dekadenz hier ja inzwischen dermaßen auf die Spitze getrieben wird, fällt mir das auch gar nicht mehr so schwer, dass da eine Gegenbewegung entsteht.
Nicht jeder findet es toll, wenn 3-jährige Mädchen nackte, fettbäuchige Männer auf dem CSD an der Leine in Lack und Leder herumführen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wie gesagt: Bundestagsrede 2001, da war er noch ein Hoffnungsträger.
Nach Verhaftung des Rohstoff-Juden musste sich Schröder für "lupenreiner Demokrat" entschuldigen.
Seit dem ist alles nur die Abwicklung des üblichen Programms, was passiert, wenn ein Land aus der Hochfinanz ausschert und national-sozialistische Politik für sein eigenes Volk macht.
---
Das ging noch weiter. Schon vergessen? Die russische gehypte Lesbenband beim Eurovision Contest und in den deutschen Charts?
Münchner Sicherheitskonferenz 2007, das war der Wendepunkt... beide Seiten erkannten von da an, dass der Plan nicht aufgeht und es nun hart auf hart geht, da Russland sich nicht als Juniorpartner der USA sieht und die USA auf die Ukraine und den Kaukasus, allen voran Georgien, besteht.
Hier seine Rede im Wortlaut:
http://www.ag-friedensforschung.de/t...-putin-dt.html
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dann hast du seit etwa 2003 also keine Zeitungen mehr gelesen.
Seit der Verhaftung des jüdischen Rohstoffmoguls Chodorkowski stand Russland auf der Abschussliste der internationalen Hochfinanz
und wurde von deren Medien sturmfreif geschossen (Pussy-Riot-Kampagnen usw.)
---
Na ja, die gute alte Merkel war so ziemlich die letzte Politikerin, die ihrem Duzfreund Wladimir noch so irgendetwas wie einen sanften politischen Übergang zu mehr Pressefreiheit, Abbau der Medienzensur, Hinwendung zu pluralistischer Meinungsbildung und Einhaltung gewisser Menschenrechte zutraute.
Doch dann kamen die innenpolitischen "Klopfer". Der vorsichtigen Annäherung auf wirtschaftlichem Gebiet sollte eine freundschaftliche Annährung auf allen nur erdenklichen gesellschaftlichen Feldern folgen.
Bekanntlich kühlte das eigentlich gut gemeinte "Start Up" dann merklich ab...
Aber die Amis haben natürlich kräftig bei dieser diplomatischen Kehrtwende mitgemischt, keine Frage. Aber ich betone zum wiederholten Male: Wir Europäer sind keine willfährigen Erfüllungsgehilfen der US-amerikanischen Hegemonialpolitik! Dazu gibt es zu viele Gegenbeweise, wo wir den Amis gehörig "Salz in die Suppe" spukten!
Stichwort: die transatlantischen Wirtschaftsabkommen inklusive der Strafzölle; da tat sich ganz besonder der allseits beliebte Donald Trump hervor. Biden hatte gleich als Erstes nach seinem Amtsantritt alles wieder aufgehoben...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es waren vielleicht auch dieselben, die auf dem Maidan rumballerten.
Gladio-Geheimarmeen sind ja schon lange Realität. Die CIA hat die Mittel dazu, um auch Massaker zu organisieren.
Paramilitärische Organisationen wie das Asow-Regiment, die mit Fahnen rumrannten wie "Tötet die russischen Schweine", rekrutierten sich allerdings
aus der ukrainischen Bevölkerung und wurden getrieben vom geschürten Russenhass.
EU- und BRD-Politiker haben sich mit Asow-Mitgliedern ablichten lassen, astreine Rechtsextreme, die in der BRD schon längst verboten worden wären.
---
Hast du denn auch ernsthaft medial verfolgt, was mit diesem Asow-Regiment passierte? Dieses zunächst nur paramilitärische Regiment wurde einem personellen "Refreshing" unterzogen, in die regulären Streitkräfte eingegliedert und mit einer ganz anderen Führung "ausgestattet".
Alle in Kiew wissen, geht von diesem Regiment nur noch ein einziges Mal der leiseste Verdacht eines Kriegsverbrechens aus - quasi dann unter "staatlicher Aufsicht" - ist es um die Bewerbung der EU-Mitgliedschaft geschehen. Niemand in den gesamten ukrainischen Streitkräften wird so genau beobachtet wie jeder einzelne Soldat dieses nunmehr eingegliederten Regiments.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
...
Jedenfalls wären Verhandlungen und Abmachungen besser gewesen als eine militärische Übernahme.
Putin wurde nur angelogen, verarscht. Seine Geduld machte Geschichte, ebenso die Völkerrechts Verarsche mit dem Minsk II Abkommen. 2014, war Russland nur Wirtschaftlich noch nicht in der Lage, gegen die kriminellen Umtriebe der NATO vorzugehen. Versagen der UN, OSCE, Europas, als man die Aufklärung der Odessa Massaker verhinderte, weder Justiz, noch Staatsanwaltschaft dort in Funktion brachjte.
Man verpulverte nur Milliarden mit Kriminellen, die spurlos verschwanden
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und ich dachte, blauäugig wie ich bin, ging es nie darum, ob die Ukraine in die NATO kommt oder nicht sondern diese "Militärische Spezialoperation" wurde einzig deshalb von Putin befohlen, um den pro-russischen Separatisten im Donbass beizustehen....
Denn nur dieser Grund wäre der einzige, wenn man bei Waffenstillstandsverhandlungen die Besetzung der vier ukrainischen Oblaste erstmal so hinnimmt.
Ginge es aber wirklich primär um die EU- oder NATO-Mitgliedschaft der Ukraine, so müsste der Logik nach die gesamte Ukraine russisch besetzt werden.
Denn die territoriale Tiefe dieser vier Oblaste spielten bei einem echte Raketen-Angriffszenario absolut keine Rolle!
Dem Ami war bereits die Entfernung zu Cuba ein Kriegsgrund. Nicht umsonst gabs den Deal, die NATO - Osterweiterung einzufrieren. Und jetzt liegst du ziemlich richtig mit der Vorstellung, dass auch kein Rest der Ukraine in diesem Jahrhundert zur NATO gehören wird. Alle an Russland angrenzenden Staaten werden sich zukünftig hüten, die Ami - Raketen aufstellen zu lassen, wohl wissend, dass sie drei Jahre später nicht mehr existieren werden. Russland hat kapiert, dass es die US - Bedrohungen ABBAUEN muss, wenn sie weiter existieren wollen. Einen zusätzlichen Aufbau wirds ohne Krieg nicht mehr geben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich sehe das eher so:
Ohne die Russophilie und ohne die russische Aufstachelung der pro-russischen Separatisten im Donbass hätte es diesen Krieg nicht gegeben.
Die Eltern dieser Separatisten hatten 1991 noch mehrheitlich für eine souveräne Ukraine gestimmt. Wer sich dann nach über 20 Jahren immer noch als Russe fühlt und nicht als Ukrainer, wer all die Jahre immer noch vom sowjetischen Großreich träumte und sich nicht integrieren wollte, der hätte seine Koffer packen können mit dem Ziel Russische Föderation.
Wenn mir heute ein Türke in Berlin-Neukölln sagte, dass er, obwohl er seit über 20 Jahren bei uns lebt und einen deutschen Pass hat den Anschluss des Berliner Bezirks an die Türkei wünscht, dem würde ich freundlich sagen, dass ich ihm sogar persönlich beim Kofferpacken helfen würde, damit er schnellstens den Abflug in seine wahre Heimat macht.
Zu unseren Landsmannschaften. Die können den alten deutschen Ostgebieten noch so hinterhertrauern; diese Gebiete sind nunmal verloren. Und selbst wenn ein pro-deutsche Minderheit in Ostpreußen ein militärisches Eingreifen Deutschlands forderte, so müsste man diesen Leuten "den Vogel zeigen"...
Jetzt vergißt Du aber völlig die Ukrainischen Neonazis und was ist mit "Allee der Engel" ? Es ist nicht alles Schuld der Russen in der Ukraine !
http://inliner.bplaced.net/allee-der...er-von-donezk/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Na ja, die gute alte Merkel war so ziemlich die letzte Politikerin, die ihrem Duzfreund Wladimir noch so irgendetwas wie einen sanften politischen Übergang zu mehr Pressefreiheit, Abbau der Medienzensur, Hinwendung zu pluralistischer Meinungsbildung und Einhaltung gewisser Menschenrechte zutraute.
Doch dann kamen die innenpolitischen "Klopfer". Der vorsichtigen Annäherung auf wirtschaftlichem Gebiet sollte eine freundschaftliche Annährung auf allen nur erdenklichen gesellschaftlichen Feldern folgen.
Bekanntlich kühlte das eigentlich gut gemeinte "Start Up" dann merklich ab...
Aber die Amis haben natürlich kräftig bei dieser diplomatischen Kehrtwende mitgemischt, keine Frage. Aber ich betone zum wiederholten Male: Wir Europäer sind keine willfährigen Erfüllungsgehilfen der US-amerikanischen Hegemonialpolitik! Dazu gibt es zu viele Gegenbeweise, wo wir den Amis gehörig "Salz in die Suppe" spukten!
Stichwort: die transatlantischen Wirtschaftsabkommen inklusive der Strafzölle; da tat sich ganz besonder der allseits beliebte Donald Trump hervor. Biden hatte gleich als Erstes nach seinem Amtsantritt alles wieder aufgehoben...
Wo ist die Pipeline denn geblieben? Hast du solche Freunde, brauchst du keine Feinde mehr.
Deutschland ist ein Sklave der Amis; der Häuptling holt sich die Orders aus Washington persönlich ab. Dem Ami wärs genehm, wenn sich in Europa ein Atomkrieg zünden liesse; hauptsache, ihn betriffts nicht, und Russland könnte man danach ausnehmen wie eine Weihnachtsgans.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Wo ist die Pipeline denn geblieben? Hast du solche Freunde, brauchst du keine Feinde mehr.
Deutschland ist ein Sklave der Amis; der Häuptling holt sich die Orders aus Washington persönlich ab. Dem Ami wärs genehm, wenn sich in Europa ein Atomkrieg zünden liesse; hauptsache, ihn betriffts nicht, und Russland könnte man danach ausnehmen wie eine Weihnachtsgans.
So sieht es aus.
Die BRD ist eben nur US-Partner 3.Klasse.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich sehe das eher so:
Ohne die Russophilie und ohne die russische Aufstachelung der pro-russischen Separatisten im Donbass hätte es diesen Krieg nicht gegeben.
Die Eltern dieser Separatisten hatten 1991 noch mehrheitlich für eine souveräne Ukraine gestimmt. Wer sich dann nach über 20 Jahren immer noch als Russe fühlt und nicht als Ukrainer, wer all die Jahre immer noch vom sowjetischen Großreich träumte und sich nicht integrieren wollte, der hätte seine Koffer packen können mit dem Ziel Russische Föderation.
Wenn mir heute ein Türke in Berlin-Neukölln sagte, dass er, obwohl er seit über 20 Jahren bei uns lebt und einen deutschen Pass hat den Anschluss des Berliner Bezirks an die Türkei wünscht, dem würde ich freundlich sagen, dass ich ihm sogar persönlich beim Kofferpacken helfen würde, damit er schnellstens den Abflug in seine wahre Heimat macht.
Zu unseren Landsmannschaften. Die können den alten deutschen Ostgebieten noch so hinterhertrauern; diese Gebiete sind nunmal verloren. Und selbst wenn ein pro-deutsche Minderheit in Ostpreußen ein militärisches Eingreifen Deutschlands forderte, so müsste man diesen Leuten "den Vogel zeigen"...
Nur war die Türkei nie Teil der BRD! Die Ukraine aber lange Teil der Sowjetunion/Russlands.
1989 begannen die Separationsbemühungen von der sowjetischen Konföderation mit dem Ziel eines verbesserten Status der ukrainischen Sprache und mehr Rechte für die christlichen Kirchen neben der russisch-orthodoxen Kirche. Alles Russische sollte verdrängt werden. 1991 hat sich die Ukraine von der Sowjetunion losgelöst. Am 19. Mai 2018, vier Jahre nach der russischen Annexion der Krim und damit dem Beginn des Russisch-Ukrainischen Krieges, trat die Ukraine aus der GUS aus und provoziert seitdem mit dem Versuch des NATO und EU-Beitritts.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ukrain...tsbestrebungen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
GEKÜRZT . In der Neuen Weltordnung ist kein Platz mehr fuer Kapitalisten ...bla....usw....
Kapitalisten bringt man mit nachhaltiger Wirkung um ihre Macht, indem man ihnen ihr Kapital nimmt und in die oeffentliche Hand (Staat / Volksvermoegen) ueberfuehrt.
Genau das machen meine Genossen aus der Russischen Foederation und VR China und zwar nicht nur in Europa, USA, Suedkorea, Israel und Taiwan sondern global.
Fasse Dich kurz!
In der Kürze liegt die Würze!
Und in der Tat! Das macht der Genosse Putin schon ziemlich lange....
Deswegen hat er schon 200 Milliarden Privatvermögen angehäuft und dealt noch weiter mit seinen weltweiten Verbündeten
aus der NWO, schließlich muß ER sein "Volksvermögen" :D für seinen häßlichen NACHWUCHS erhalten....
https://www.handelszeitung.ch/politi...rmoegen-741428
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Sagen dir deine russischen Genossen denn, wieviel Prozent von 100 Abschüssen überhaupt ihr Ziel erreichen? Wie jetzt, darüber rücken die Russen keine Zahlen raus?
Ahnst du vielleicht, warum nicht? Weil das Ergebnis für die russische Bevölkerung niederschmetternd wäre!
Nein es genügt, dass alle anvisierten Ziele brennen!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich sehe das eher so:
Ohne die Russophilie und ohne die russische Aufstachelung der pro-russischen Separatisten im Donbass hätte es diesen Krieg nicht gegeben.
Die Eltern dieser Separatisten hatten 1991 noch mehrheitlich für eine souveräne Ukraine gestimmt. Wer sich dann nach über 20 Jahren immer noch als Russe fühlt und nicht als Ukrainer, wer all die Jahre immer noch vom sowjetischen Großreich träumte und sich nicht integrieren wollte, der hätte seine Koffer packen können mit dem Ziel Russische Föderation.
Wenn mir heute ein Türke in Berlin-Neukölln sagte, dass er, obwohl er seit über 20 Jahren bei uns lebt und einen deutschen Pass hat den Anschluss des Berliner Bezirks an die Türkei wünscht, dem würde ich freundlich sagen, dass ich ihm sogar persönlich beim Kofferpacken helfen würde, damit er schnellstens den Abflug in seine wahre Heimat macht.
Zu unseren Landsmannschaften. Die können den alten deutschen Ostgebieten noch so hinterhertrauern; diese Gebiete sind nunmal verloren. Und selbst wenn ein pro-deutsche Minderheit in Ostpreußen ein militärisches Eingreifen Deutschlands forderte, so müsste man diesen Leuten "den Vogel zeigen"...
Du hast garnichts geschnallt. Hast dir ein Kasperletheater eines guten Berufsschauspielers angesehen und das Märchen geglaubt. Nichts ist so, wie du das glaubst; dieser Krieg wurde jahrelang vorbereitet, um Russland in einen Atomkrieg mit EUROPA zu zwingen; mindestens aber zu einem Abnutzungskrieg mit wirtschaftlicher Vernichtung, damit man in Afrika ... freie Hand hat und sich auf Taiwan konzentrieren kann.
Jetzt ist alles anders; die Amis kämpfen gleich im Niger gegen die Russen; und in der Ukraine verlieren sie auch; China rüstet auf, und Afrika ... befreit sich systematisch vom $ und vom Ami. Nichts ist so, wies der Ami braucht - nur Deutschland steht stramm, solange es diese Regenbogen -Regierung noch gibt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Du kannst selbst sorgfaeltig recherchieren. Danach glaubst Du nicht mehr an einen " finnischen Sieg " sondern weisst genau das Josef Stalin die Finnen gezielt ausgenutzt und instrumentalisiert hat. Fuer die Soldaten der Roten Armee, welche im inszinierten russischen-finnischen Krieg " verheizt " worden sind, gilt das analog. Genau das wird von " humanistischen Weichlingen " nachtraeglich kritisiert. Militaerstragisch war die Vorgehensweise von Josef Stalin genial.
Im uebrigen haben die Finnen den Winterkrieg gegen die UDSSR ueberhaupt nicht gewonnen sondern tatsaechlich verloren. Josef Stalin hat den Finnen nach Ende des Krieges einen Diktatfrieden aufgezwungen und die Finnen mussten Gebiete an die UDSSR abtreten.
Sehe in dem verlinkten Artikel gar nichts was deine Behauptung (Rot) auch nur ansatzweise stützt!
Finnlands unterlegene Armee hat der sowjetischen Übermacht stand gehalten, Respekt! Die sowjetische Armee hat sich blamiert.
Zitat:
Zitat von
ABAS
Stalin hat die Finnen dazu instrumentalisiert, um der Fuehrung des Deutschen Reiches eine vermeintliche, militaerischen Schwaeche gekonnt vorzutaeuschen. Bei der Offensive gegen die Finnen hat Josef Stalin absichtlich schwache technische und humane Ressourchen der Roten Armee eingesetzt. Nur wenige Finnen haben das seinerzeit begriffen und die noch lebenden finnischen Kriegsveteranen schaemen sich sogar dafuer das sie auf die gestellte Falle von Josel Stalin reingefallen sind.
Der finnische " Sieg " war nicht mal ein " Pyrussieg "! Josef Stalin hat die naiven Finnen ausgenutzt, um die
Fuehrung des Deutschen Reiches ueber die tatsaechliche militaerische Staerke der Roten Armee zu taeuschen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Wenn die gesamte Historiker-Zunft einhellig der Meinung ist, dass die beiden Bomben einen sich unnötig in die Länge ziehenden Krieg beendeten und dadurch hundertausende Leben vor dem Tod gerettet werden konnten, neige ich dazu, dieser Darstellung zu glauben.
So wars aber nicht....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Einen kompletten Wechsel werden wir nicht hinbekommen. Es würde aber auch genügen, wenn in den bisherigen Parteien
die ganzen "es gut meinenden Narren" abgesägt werden würden.
Da bleibt dann aber nicht mehr viel übrig !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Hast du denn auch ernsthaft medial verfolgt, was mit diesem Asow-Regiment passierte? Dieses zunächst nur paramilitärische Regiment wurde einem personellen "Refreshing" unterzogen, in die regulären Streitkräfte eingegliedert und mit einer ganz anderen Führung "ausgestattet".
Alle in Kiew wissen, geht von diesem Regiment nur noch ein einziges Mal der leiseste Verdacht eines Kriegsverbrechens aus - quasi dann unter "staatlicher Aufsicht" - ist es um die Bewerbung der EU-Mitgliedschaft geschehen. Niemand in den gesamten ukrainischen Streitkräften wird so genau beobachtet wie jeder einzelne Soldat dieses nunmehr eingegliederten Regiments.
Es geht aber um die Vergangenheit und was u.a. Auslöser für den Krieg war, eben u.a. das Asow-Regiment.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Der ist aber schon sehr geschönt und " Kanzler schonend " geschrieben , wer sind denn die " Pöbler " , meist waren es ältere Bürger , die kann Scholz sich als Wähler für sich und für die SPD allgemein als
Wähler auf Jahre abschreiben !
Die verlangen auch nicht das die Ukraine einfach aufgibt und sich in Gänze erobern lässt , dafür gibt es Verhandlungen , aber da müssen alle an den Tisch !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
... Aber ich betone zum wiederholten Male: Wir Europäer sind keine willfährigen Erfüllungsgehilfen der US-amerikanischen Hegemonialpolitik! Dazu gibt es zu viele Gegenbeweise, wo wir den Amis gehörig "Salz in die Suppe" spukten!
Stichwort: die transatlantischen Wirtschaftsabkommen inklusive der Strafzölle; da tat sich ganz besonder der allseits beliebte Donald Trump hervor. Biden hatte gleich als Erstes nach seinem Amtsantritt alles wieder aufgehoben...
Trump war ein Versehen, die Falken haben in Washington längst wieder das Zepter übernommen und betreiben ihre alte Teile- und Herrsche-Politik nach Kolonialmanier.
Ukraine, Polen und die baltischen Staaten sind als Kläffer gekauft, um Europa zu spalten und diese Linie von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer als Trennung zu Russland zu etablieren.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Und genau da hakt die Logik!
Wenn sich Putin eingekreist fühlt (was ja wirklich nur ein herbeigeredeter Vorwand für weitere Hochrüstung sein könnte), dann könnte er sich doch mit dem NATO-Hauptquartier zusammensetzen und einen wasserdichten Nichtangriffspakt vertraglich vereinbaren.
Weshalb macht Putin dies nicht? Das wäre doch sehr naheliegend und würde allen Beteiligten eine gewissen Selbstdisziplin auferlegen.
Es war doch sogar vor dem Zusammenbruch der UdSSR noch möglich, bilaterale oder multilaterale Verträge mit anderen westlichen Staaten abzuschließen.
Wieso geht das unter Putin nicht mehr.
Putin wollte genau das. Atomare Abrüstung, die NATO - Osterweiterung vertraglich verhindern, hat Ostdeutschland einfach so zurückgegeben.
Jetzt braucht es nur noch einen verlässlichen Vertragspartner.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
So wars aber nicht....
Wer in einem Krieg ATOM(bomben) auf Zivilisten wirft,begeht ganz klar und eindeutig ein KRIEGSVERBRECHEN. Daran gibt es nichts zu deuteln. Mehr oder weniger fadenscheinige Begründungen um ein Kriegsverbrechen quasi zu entschuldigen, in ein anderes Licht rücken zu wollen,gibt es immer.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bones
Liste und Übersicht: Welche Nato-Länder grenzen an Russland?
Aktuell grenzen sechs Nato-Staaten an Russland. Die mit Abstand längste Grenze besitzt Finnland. Die Nato-Grenzen in der Übersicht:
- Norwegen: 197 Kilometer
- Finnland: 1340 Kilometer
- Lettland: 283 Kilometer
- Estland: 294 Kilometer
- Polen: 210 Kilometer(grenzt an Russlands Exklave Kaliningrad)
- Litauen: 266 Kilometer (grenzt an Kaliningrad)
https://www.augsburger-allgemeine.de...d66077446.html
Und wenn die USA in diesen genannten Ländern überall einen Stützpunkt , oder mehrere , errichtet , dort Waffen lagert und Raketen Richtung Russland aufstellt dann darf Russland sich ja
wohl bedroht fühlen !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Zitat:
https://politikforen-hpf.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von amendmenthttps://politikforen-hpf.net/images/...post-right.pngDie dort zu Tode gekommenen, maximal 10000 Kriegsgefangenen starben aufgrund von falscher Organisation und generell administrativ-logistischer Überforderungen der Siegermächte. Von einem gezielten Töten oder gar einem Genozid kann nicht die Rede sein.
Ich bleibe dabei: Für die allermeisten Menschen auf dem europäischen Kontinent war mit dem 9. Mai 1945 der Krieg vorbei, aber natürlich noch lange nicht die Nachkriegsfolgen. Die begannen nämlich erst. Stichworte Mangelernährung, Seuchen, Hungerwinter etc.
Sie haben sie elendig verrecken lassen und die meist kolportierten 10.000 Tote, passen politisch besser, als 20-40.000. Die genau Zahl werden wir nicht erfahren, aber deine Verharmlosung ist eines Deutschen unwürdig!
Man kann nur vor dir spucken
Tatsache ist, daß amendment hier punktuell nichts anderes macht, als Du es ständig tust.
Nämlich einer offiziellen Propaganda zu glauben.
Was sagen denn Deine Russen zu dem Thema?
Die haben doch höchstselbst damals die Brandbomben auf Dresden nicht nur zugelasssen, sondern waren die Ursache dafür.
Mach Dich mal sachkundig und such Dir Nachhilfe.
Und dann spuck vor Deinen Russen aus, die das - und noch viel mehr- bis zum heutigen Tag leugnen!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. @ Bruddler`chen .. deine Beiträge sind der größte Blödsinn hier im Forum ..
Die von tosh sind momentan nicht besser !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ukrainische Frauen schleusen jetzt Syrer nach Deutschland:
https://www.bild.de/regional/dresden...5902.bild.html
Von wegen arme Flüchtlinge, die machen gleich hier bombig Geld.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es geht aber um die Vergangenheit und was u.a. Auslöser für den Krieg war, eben u.a. das Asow-Regiment.
---
Da hat man "nachgeholfen", einen "Bürger"krieg inszeniert und einen Schauspieler auf einen Thron gehoben. Und dann einen Krieg forciert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Und wenn die USA in diesen genannten Ländern überall einen Stützpunkt , oder mehrere , errichtet , dort Waffen lagert und Raketen Richtung Russland aufstellt dann darf Russland sich ja
wohl bedroht fühlen !
Inclusive Stationierung von NATO-Truppen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Tatsache ist, daß amendment hier punktuell nichts anderes macht, als Du es ständig tust.
Nämlich einer offiziellen Propaganda zu glauben.
Was sagen denn Deine Russen zu dem Thema?
Die haben doch höchstselbst damals die Brandbomben auf Dresden nicht nur zugelasssen, sondern waren die Ursache dafür.
Mach Dich mal sachkundig und such Dir Nachhilfe.
Und dann spuck vor Deinen Russen aus, die das - und noch viel mehr- bis zum heutigen Tag leugnen!
Der Sieger bestimmt, wer der Verbrecher ist - oder war. Warten wir also ab, bis es das ukrainische Heer nicht mehr gibt.