-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Geh Bibelforschen und Klingelnputzen...
Die Bibel kenne ich bereits, und du darfst meinen Mülleimer von innen putzen wenn du weiter schwachsinnige Bemerkungen absonderst. :haha:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. :schock: .. du willst doch wohl nicht behaupten , daß die USA auch in anderen Ländern evtl. kriegerische Aktivitäten ausgeführt hatten ..
Das waren nur Eröffnungen von Mac Doof Filialen, da wird volle Zustimmung erwartet!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
fredlich
Wer hat den kalten Krieg beendet mit Auflösung des Warschauer Pakt, um endlich den Rüstungswahn auch in Europa zu beenden?
(...) durch mich gekürzt
Hier meine Antwort auf deine Frage: Mittelbar war es ohne Zweifel Ronald Reagan, der den Kalten Krieg beendete!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ich58
Das waren nur Eröffnungen von Mac Doof Filialen, da wird volle Zustimmung erwartet!
... meinte ich doch auch solches gehört zu haben :dg: ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wenn du vernünftig wärst, hättest du längst eine andere Russland-Politik gefordert.
Putin wurde schon viele Jahre als Bösewicht aufgebaut, ein Land nach dem anderen in Osteuropa trat der NATO bei, obwohl den Russen zugesagt wurde, dass sich die NATO militärisch nicht ausdehnen wird.
Lügereien und Betrügereien haben den Weg zu diesem Krieg geebnet, wenn du das nicht verstehst, fehlt es eher dir an Lebenserfahrung.
---
Welche Russland-Politik sollte ich denn überhaupt schon gefordert haben? Wie könnte ich dann eine andere Russland-Politik fordern?
Ich habe bisher noch überhaupt keine Russland-Politik gefordert, sondern habe dieses Thema seit Monaten absichtlich gemieden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. und wieder solch ein westliches Lügenmärchen , die Krim war seit 1991 eine selbständige Republik "Republik Krim" und wurde dann anschließend durch die Ukraine annektiert ,
Rußland hat 2014 die Krim befreit nach all den Sanktionen an der Bevölkerung auf der Krim , Mord und sonstiges durch die Ukraine ..
.
..
lern doch mal Geschichte ..
.
.
... Am 4. September 1991 verabschiedete eine außerordentliche Sitzung des Obersten Sowjets der Autonomen sozialistischen Sowjetrepublik Krim die Erklärung über die staatliche Souveränität der Krim ...
.
.
https://upload.wikimedia.org/wikiped...dum_ballot.jpg
Sämtliche staatliche Dokumente über den Anschluss ist hier zu finden:
https://sevkrimrus-narod-ru.translat...de&_x_tr_hl=de
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Ich frage mich immer noch wo der als ultimativ gefeierte Game Changer " Panzerhaubitze 2000 " geblieben ist.
Damals bei WELT haben die sich vor Freude eingenässt. Den Drexperten stand die hämische Freude in ihren Fressen.
Da soll jetzt eine Schwedische Haubitze geliefert werden, vielleicht macht die Schwedenfeuer, jedenfalls wird die als neue Wunderwaffe gehandelt. Nicht das sie Gustav- Büchse genannt wird, dann kann er ja 3 Stück an die Front schicken. Die Schweden haben wohl einen Minderwertigkeitskomplex, da sie seit dem 30 Jährigen Krieg nicht mehr richtig Mitspielen dürfen.:))
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Hier meine Antwort auf deine Frage: Mittelbar war es ohne Zweifel Ronald Reagan, der den Kalten Krieg beendete!
.
.. Lügenbaron @ amendment ... und was ist damit : *** USA beenden endgültig historisches Atom-Abrüstungsabkommen ***
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Polen hat eine ganze miese Bevölkerungsentwicklung.
Seit 30 Jahren unter 1,5 Kinder pro Frau, dazu noch millionenfache Abwanderung.
Wenn keine Kohle mehr von der EU kommt, wird Polen wieder zum Armenhaus und Hungerleider.
Technisch nirgendwo führend. Panzer kaufen sie in Südkorea und Reaktortechnik und Flugzeuge bei den Amis.
Dazu kommen noch künftige Konflikte und Gebietsforderungen an den deutschen und ukrainischen Nachbarn.
Ich sehe nichts vom kommenden Wirtschaftsriesen Polen.
Wo wären Südkorea, Israel, Taiwan, usw.... ohne die US-amerikanische Unterstützung? Die können auch keine besonders sensationellen demographischen Zahlen vorweisen.... Noch ist die USA ja nicht so im Arsch, dass sie nicht auch Polen zu einem steilen Relevanzaufstieg, vor allem innerhalb der EU, verhelfen könnte... tut sie ja bereits...
Machen wir uns nichts vor: Witze von klauenden, armen, rückständigen Polen ziehen nicht mehr und der Trend ist klar erkennbar, egal welche Wirtschaftszahlen, gerade in Relation zu anderen EU-Staaten man sich vornimmt. Und wenn es mal hier und da nicht so rosig aussieht, dann sieht es bei den EU-Partnern nicht besser aus.
Auch das Baltikum wurde in den letzten 20 Jahren gepampert ohne Ende. Noch unter Merkel wurde doch das Baltikum als unser Vorbild in Sachen wie z.B. Digitalisierung ernannt.... Stichwort "Neuland" und so...
Wir leben ja nicht umsonst in der vielzitierten Zeitenwende. Da lösen sich nunmal altbekannte Selbstverständlichkeiten in Luft auf. Hättest du vor 20 oder 30 Jahren gedacht, dass die Innenstädte heute so aussehen wie aussehen bzw. selbst in kleinen Kaffstädtchen?
Deutschland wurde jahrhundertelang und bis vor 20 Jahren von Asiaten noch mit ganz anderen Augen gesehen als heute... so ist das eben, alte Selbstverständlichkeiten lösen sich auf und es entstehen neue...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Ok, die USA schonmal nicht, UK auch nicht... die haben ihnen zuvor ja nicht mal mehr erlaubt sich zu isolieren.
Warum halten die Japaner aber auch nicht still, so wie z.B. die pflegeleichteren Schlitzaugen aus Südkorea, wenn die Amis kommen?
Hach, die Südkoreaner, die kann man doch einfach nur mögen, nicht wahr? :D
Ich glaube daran, dass Silberrücken in ihrer Nachbarschaft alles Recht der Welt, ja sogar die Pflicht haben, sich mittelbare und erst recht unmittelbare Bedrogungen vom Hals zu halten.
Und wenn du Subjektivität dankenswerterweise als Argument zulässt, dann gibt es über das Für und Wider eines jeweiligen Laufs der Geschichte ja eh nix zu diskutieren.
Und was die Wildsau im Maisfeld angeht, so sollten die Einzigen, die bisher die Atombombe (mal von Napalm und sonstigen kreativen Vernichtungsinnovationen mal abgesehen) eingesetzt haben und zuvor ihre Geburtenüberschüsse und Versager in ferne Kolonien verfrachtet haben, um dort die Urbevölkerung unwiderruflich auszulöschen (Nordamerika, Ozeanien) und eigene Stellvertreterländer zu gründen, mal ganz ruhig sein.
Zum letzten Aspekt noch was. Die AfD-Wuppertal hat in ihrer Sozialmedia-Abteilung einen echt stabilen Typen eingestellt, der zwar anonym bleibt, aber was der raushaut. Warum ich das hier erwähne? Nun, das hat er tatsächlich gebracht:
https://pbs.twimg.com/media/F30UPtwW...pg&name=medium
Zum Glück gab es damals nur 2! :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Welche Russland-Politik sollte ich denn überhaupt schon gefordert haben? Wie könnte ich dann eine andere Russland-Politik fordern?
Ich habe bisher noch überhaupt keine Russland-Politik gefordert, sondern habe dieses Thema seit Monaten absichtlich gemieden.
Dann stimmst du mir also zu.
Die Russen wurden eiskalt über den Tisch gezogen.
Statt ihnen das Zugeständnis eine neutralen Pufferzone in Osteuropa für ihren Rückzug 1990 zu geben, sind heute NATO-Waffen dort stationiert.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Es geht um das Schutzschild. Und das fängt beim Raketenstart an. Der Ami hat 10 Minuten ab Start, wenn er dicht genug dran ist, die Raketen abzuschiessen. Hyperschall ereicht eine Rakete erst später, man muss sie VORHER erwischen - die Ukraine wäre geeignet, diesen Schutz aufzubauen - genau darum geht es in der Ukraine. Als man sie in die NATO aufnehmen wollte, hats geknallt - knallt immer noch.
Und ich dachte, blauäugig wie ich bin, ging es nie darum, ob die Ukraine in die NATO kommt oder nicht sondern diese "Militärische Spezialoperation" wurde einzig deshalb von Putin befohlen, um den pro-russischen Separatisten im Donbass beizustehen....
Denn nur dieser Grund wäre der einzige, wenn man bei Waffenstillstandsverhandlungen die Besetzung der vier ukrainischen Oblaste erstmal so hinnimmt.
Ginge es aber wirklich primär um die EU- oder NATO-Mitgliedschaft der Ukraine, so müsste der Logik nach die gesamte Ukraine russisch besetzt werden.
Denn die territoriale Tiefe dieser vier Oblaste spielten bei einem echte Raketen-Angriffszenario absolut keine Rolle!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
...Wenn sich Putin eingekreist fühlt (was ja wirklich nur ein herbeigeredeter Vorwand für weitere Hochrüstung sein könnte), dann könnte er sich doch mit dem NATO-Hauptquartier zusammensetzen und einen wasserdichten Nichtangriffspakt vertraglich vereinbaren.
Weshalb macht Putin dies nicht? Das wäre doch sehr naheliegend und würde allen Beteiligten eine gewissen Selbstdisziplin auferlegen.
Es war doch sogar vor dem Zusammenbruch der UdSSR noch möglich, bilaterale oder multilaterale Verträge mit anderen westlichen Staaten abzuschließen.
Wieso geht das unter Putin nicht mehr.
Du :crazy: hast ja überhaupt keine Ahnung.
Die Einkreisung Russlands mit US-Angriffsraketen ist eine Tatsache, und die größenwahnsinnige teuflische USA ignoriert alle Proteste Russlands.
Da die USA anders als in der Cubakrise heute nich kompromissbereit sind führt das direkt zu WKIII.
Raketenschild - fehlendes Glied für Erstschlagfähigkeit der USA
The first nation with a nuclear missile shield would de facto have ‘first strike ability.’Quite correctly, Lt. Colonel Robert Bowman, Director of the US Air Force missile defense program, recently called missile defense, ‘the missing link to a First Strike.’
Bei einem Erstschlag der USA geht es darum, russische Interkontinentalraketen möglichst sofort nach dem Start abzufangen,
wenn sie noch relativ langsam sind und noch keine Mehrfach-Gefechtsköpfe und Täuschkörper ausgestoßen haben.
Dazu dienen die US-Raketen in Polen usw.
Ansonsten weißt du :kirre: auch nicht dass die perverse USA :128: Verträge wie den INF-Vertrag und den Atomvertrag mit dem Iran einfach bricht, oder das Versprechen keine NATO-Osterweiterung zu machen. :kotz:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dann stimmst du mir also zu.
Die Russen wurden eiskalt über den Tisch gezogen.
Statt ihnen das Zugeständnis eine neutralen Pufferzone in Osteuropa für ihren Rückzug 1990 zu geben, sind heute NATO-Waffen dort stationiert.
---
:gp: Grün ist leider für dich aus.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ich58
Das waren nur Eröffnungen von Mac Doof Filialen, da wird volle Zustimmung erwartet!
Und die Werte-USA haben überall nur Frieden und Freiheit gebracht. :hzu:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Zum letzten Aspekt noch was. Die AfD-Wuppertal hat in ihrer Sozialmedia-Abteilung einen echt stabilen Typen eingestellt, der zwar anonym bleibt, aber was der raushaut. Warum ich das hier erwähne? Nun, das hat er tatsächlich gebracht:
https://pbs.twimg.com/media/F30UPtwW...pg&name=medium
Zum Glück gab es damals nur 2! :D
Ich schrieb es bereits vor ein paar Monaten. Würde ich nicht meinen, die Natur dieser Demokratie, bzw. generell aller westlich, also angelsächsisch geprägten, liberalen Demokratien, zu kennen, würde ich die zunächst mal überaus positive Entwicklung der AfD innerhalb der letzten 2 Jahre mit meiner wertvollen Stimme belohnen.
Aber was soll ich machen, bin halt ein unverbesserlicher Sturkopf und Prinzipienreiter. Was auch gut ist. Sonst wäre ich ja liberal und würde meine Beiträge mit "Just my 2 cents" und so nen Kram abschließen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dann stimmst du mir also zu.
Die Russen wurden eiskalt über den Tisch gezogen.
Statt ihnen das Zugeständnis eine neutralen Pufferzone in Osteuropa für ihren Rückzug 1990 zu geben, sind heute NATO-Waffen dort stationiert.
---
Wenn du mich schon so fragst: Das ganze Ding wurde von Anfang an vermurkst. Das fing schon mit dem liebenswerten und treuherzigen Gorbatschow an, wurde vom Jelzin noch weiter verschleppt - und dann kam ausgerechnet ein Hardliner dran, der sehr wahrscheinlich des ganzen Niedergangs des Sowjetreiches die Faust in der Tasche ballte und jetzt zurückdrehen möchte, was nur irgendwie machbar ist.
Die ganze Chose ist voll in die Hose gegangen, weil auf beiden Seiten nur sture, eitle, dickköpfige Streihammel am Drücker waren und sind.
Das Kind liegt jetzt unwiderruflich im Brunnen.
Schau'n mer mal.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dann stimmst du mir also zu.
Die Russen wurden eiskalt über den Tisch gezogen.
Statt ihnen das Zugeständnis eine neutralen Pufferzone in Osteuropa für ihren Rückzug 1990 zu geben, sind heute NATO-Waffen dort stationiert.
---
So ist es.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Wenn du mich schon so fragst: Das ganze Ding wurde von Anfang an vermurkst. Das fing schon mit dem liebenswerten und treuherzigen Gorbatschow an, wurde vom Jelzin noch weiter verschleppt - und dann kam ausgerechnet ein Hardliner dran, der sehr wahrscheinlich des ganzen Niedergangs des Sowjetreiches die Faust in der Tasche ballte und jetzt zurückdrehen möchte, was nur irgendwie machbar ist.
Die ganze Chose ist voll in die Hose gegangen, weil auf beiden Seiten nur sture, eitle, dickköpfige Streihammel am Drücker waren und sind.
Das Kind liegt jetzt unwiderruflich im Brunnen.
Schau'n mer mal.
Nicht auf "beiden Seiten".
Putin hat in seiner Bundestagsrede 2001 die Hand gereicht, mit Nordstream war eine sichere, günstige Energieversorgung garantiert.
Wen hat das gestört? Wer wollte schon vor vielen Jahren Rügen wegen NS2 sanktionieren?
Die NATO wurde als Instrument der USA verwendet, um ins Vakuum Osteuropas vorzustoßen.
Letzter Dominostein war die Ukraine. Klar, dass RU keinen weiteren Massenmord an seinen Leuten mit NATO-Waffen dort zulassen wollte.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Die Bibel kenne ich bereits, und du darfst meinen Mülleimer von innen putzen wenn du weiter schwachsinnige Bemerkungen absonderst. :haha:
Das Adjektiv "schwachsinnig" bekommt eine ganz besonders pikante Note, wenn es von einem Geistesgestörten kommt, der in der Bibel etwas von Quadrokoptern gefunden haben will..... :rofl:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Und genau da hakt die Logik!
Wenn sich Putin eingekreist fühlt (was ja wirklich nur ein herbeigeredeter Vorwand für weitere Hochrüstung sein könnte), dann könnte er sich doch mit dem NATO-Hauptquartier zusammensetzen und einen wasserdichten Nichtangriffspakt vertraglich vereinbaren.
Weshalb macht Putin dies nicht? Das wäre doch sehr naheliegend und würde allen Beteiligten eine gewissen Selbstdisziplin auferlegen.
Es war doch sogar vor dem Zusammenbruch der UdSSR noch möglich, bilaterale oder multilaterale Verträge mit anderen westlichen Staaten abzuschließen.
Wieso geht das unter Putin nicht mehr.
Mit Nichtangriffspakt - der 27 Millionen Sowjetbürgern das Leben kostete - oder Sprüchen "Not an Inch!!!" sich östlich ausweiten, haben die Russen ihre Erfahrungen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich kann dir jetzt auch Aufnahmen eines ukrainischen Ferienlagers vor 2014 zeigen, wo Kinder dazu aufgerufen wurden, Russen zu töten.
Diese Tendenzen sind nur Folge der Aggressionspolitik, die vom Westen über seinen Stellvertreter Ukraine schon seit vielen Jahren gegen Russland betrieben wird.
Es fing schon damals mit der Pussy-Riot-Propaganda an.
Das Putin-Russland ist dem Westen eben Dorn im Auge, nachdem verstanden wurde, dass dort wieder Politik fürs Volk und nicht für die internationale Hochfinanz gemacht wird.
---
Du, wir hatten in den Siebzigern auch diese Nazis der paramilitärischen Wehrsportgruppe Hoffmann. Euer Karl-Eduard von Schnitzler hatte das im Schwarzen Kanal so "aufbereitet" dass man in der DDR denken musste, in Westdeutschland gewänne der Neofaschismus mehr und mehr an Raum.
Die Möglichkeiten für eine gewisse, kleine Gesellschaftsgruppe, sich in der heutigen Ukraine noch einmal derart menschenverachtend "breitzumachen", sind garantiert nicht mehr gegeben. Du kannst dir gewiss sein, dass alles, aber auch wirklich alles, was in der Ukraine passiert, von EU-Fachleuten und EU-Beobachtern wahrgenommen wird.
Und bei allem Hass auf UvdL und die EU-Kommission: Niemals würde eine faschistische Ukraine Mitglied der EU werden!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Ich schrieb es bereits vor ein paar Monaten. Würde ich nicht meinen, die Natur dieser Demokratie, bzw. generell aller westlich, also angelsächsisch geprägten, liberalen Demokratien, zu kennen, würde ich die zunächst mal überaus positive Entwicklung der AfD innerhalb der letzten 2 Jahre mit meiner wertvollen Stimme belohnen.
Aber was soll ich machen, bin halt ein unverbesserlicher Sturkopf und Prinzipienreiter. Was auch gut ist. Sonst wäre ich ja liberal und würde meine Beiträge mit "Just my 2 cents" und so nen Kram abschließen.
Klar, ich muss aber eine Sache sagen. Du kennst mich doch all die Jahre hier, seit du schon Schattenschach hießt. ;)
Und wie ich hier Dinge schrieb, dass die CDU die schlimmste Linkspartei ist, weil sie so tut als sei sie konservativ und dann die Grenzen aufreißt und Atomkraftwerke abschaltet. Und es einem egal sein sollte, Nazi genannt zu werden. Über 10 Jahre habe ich das als einsamer Rufer in der Wüste geschrieben. Ich dachte, dass das alles nicht mehr sich ändern wird, diese Sicht traut sich einfach keiner.
Aber seit der Wärmepumpe und dem Desaster mit Habeck beobachte ich etwas, was ich nie gesehen habe. Die Leute denken auf einmal genau so. Und auf einmal steigt die AfD nicht trotz, sondern genau wegen Höcke! Boomer sind die Einzigen, die das nicht auf Twitter verstehen in ihrer liberalen Denke! :lach:
Es ist ihnen egal geworden, ein Nazi zu sein und die CDU, nicht die Grünen, sind für sie die Schlimmsten. Das ist komisch, wenn deine Positionen, die lange unvorstellbar waren, auf einmal von vielen Leuten übernommen werden. Mal sehen, ob deine pessimistische Prognose stimmt, dass die Amerikaner das lenken, oder meine (an die ich wegen der Prophezeiungen meiner Kirche glaube), dass Europa sich jetzt doch noch mal von den Amerikanern lossagt.
Warten wir es ab! Es ist auf jeden Fall komisch, wenn du Jahre und ein Jahrzehnt vergeblich Dinge geschrieben hast und auf einmal werden dann doch die Leute so wie du immer warst. :D
Dennoch finde ich gut, dass du deinen Prinzipien treu bleibst. Ich bleibe auch dabei wie du, obwohl ich es faszinierend finde und mich freuen würde, wenn Höcke Ministerpräsident werden sollte (wenn Grüne, SPD und FDP die 5% knapp nicht schaffen, reichen vielleicht 40% AfD, da dann 15% unter den Tisch fallen).
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Nicht auf "beiden Seiten".
Putin hat in seiner Bundestagsrede 2001 die Hand gereicht, mit Nordstream war eine sichere, günstige Energieversorgung garantiert.
Wen hat das gestört? Wer wollte schon vor vielen Jahren Rügen wegen NS2 sanktionieren?
Die NATO wurde als Instrument der USA verwendet, um ins Vakuum Osteuropas vorzustoßen.
Letzter Dominostein war die Ukraine. Klar, dass RU keinen weiteren Massenmord an seinen Leuten mit NATO-Waffen dort zulassen wollte.
---
Präzise auf den Punkt gebracht. :top:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du, wir hatten in den Siebzigern auch diese Nazis der paramilitärischen Wehrsportgruppe Hoffmann. Euer Karl-Eduard von Schnitzler hatte das im Schwarzen Kanal so "aufbereitet" dass man in der DDR denken musste, in Westdeutschland gewänne der Neofaschismus mehr und mehr an Raum.
Die Möglichkeiten für eine gewisse, kleine Gesellschaftsgruppe, sich in der heutigen Ukraine noch einmal derart menschenverachten "breitzumachen", sind garantiert nicht mehr gegeben. Du kannst dir gewiss sein, dass alles, aber auch wirklich alles, was in der Ukraine passiert, von EU-Fachleuten und EU-Beobachtern wahrgenommen wird.
Und bei allem Hass auf UvdL und die EU-Kommission: Niemals würde eine faschistische Ukraine Mitglied der EU werden!
Der Unterschied ist nur, dass die Massaker in Odessa und Donezk real waren.
Viele Jahre hat dein Wertewesten vor dem Genozid an der russischen Minderheit die Augen verschlossen, diesen noch massiv unterstützt.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Die Ursachen des jetzigen Krieges liegen aber ganz woanders und das wurde hier schon alles erläutert.
So so. Sind damit also die alten, noch aus sowjetischen Zeiten stammenden, territorialen Ansprüche bezüglich der Ukraine ein ür allemal vom Tisch?
Oder worum geht es denn nun wirklich in diesem Krieg?
Vielleicht bemerkst du es: Ich schließe einen nach dem anderen, von den Russen genannten Kriegsgrund durch Logik und Kausalitäten aus. Ich bin gespannt, auf welchen Kriegsgrund sich die hiesigen beiden Lager dann einigen werden...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Sei mir nicht böse, aber Du klingst wie ein US-Regierungssprecher!
Mal abgesehen davon, wie es für dich klingt: Sag doch gerne mal etwas zur Sache; kannst du mein Argument entkräften?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Nicht auf "beiden Seiten".
Putin hat in seiner Bundestagsrede 2001 die Hand gereicht, mit Nordstream war eine sichere, günstige Energieversorgung garantiert.
Wen hat das gestört? Wer wollte schon vor vielen Jahren Rügen wegen NS2 sanktionieren?
Die NATO wurde als Instrument der USA verwendet, um ins Vakuum Osteuropas vorzustoßen.
Letzter Dominostein war die Ukraine. Klar, dass RU keinen weiteren Massenmord an seinen Leuten mit NATO-Waffen dort zulassen wollte.
---
Ich befinde mich zwischen beiden Seiten, bzw. ich traue keiner der beiden Seiten, weil auf beiden Seiten Leute sitzen, die auf Krawall gebürstet sind.
Ich weiss auch nicht, wie das Problem unter rechtsstaatlicher und humanistischer Berücksichtigung hätte gelöst werden können. Ich weiss es einfach nicht und finde die seit eineinhalb Jahren stattfindende Entwicklung nur noch erschreckend.
Ist wenigstens diese neutrale Perspektive bzw. Position noch möglich?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
God Post? Wann sollte denn das Angstgefühl der "Völker" man vorüber gehen? Nach 200 Jahren?
Angst vor den Römern hast du elitärer Knackfuss sicher auch noch. :D
Es gäbe da die Angst. Dann die Vorsicht. Die Umsicht und die Voraussicht.
Und alle Wahrnehmungen durchzieht wie ein roter Faden entweder Vertrauen oder Misstrauen. Mal mehr, mal weniger. Dafür, dass man als Volk bzw. als Nation grundsätzlich niemandem seiner Nachbarn vollkommen vertraut, sind die besten Indizen doch die Existenz von Grenzen.
Der innereuropäische Abbau der nationalen Staatsgrenzen ist somit als welches Indiz zu bewerten?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Mit Finnland und Schweden in der NATO hat Russland ebenso wenig ein Problem wie mit der NATO Mitgliedschaft der Türkei, mit welcher Russland gute Beziehungen hat und der Türkei sogar soweit vertrauen, dass Russland der Türkei moderne Waffensysteme verkauft.
Schließlich gibt es keinen mythischen Personenkult um prominente Nazis und SS-Sturmbandführer wie Stepan Bandera in Finnland oder Schweden. Die haben auch nicht die Absicht die Krim zu erobern und mittels kulturellem Völkermord zu entvölkern.
Offizielle Vertreter der Ukrainischen Regierung, wie der Psychopath Kyrylo Budanow, ukrainischer Generalmajor und Direktor des Militärnachrichtendienstes der Ukraine, machen aus dieser Absicht aber kein Geheimnis.
Es gibt in diesen Ländern auch keine Regionen die hauptsächlich von Russen bevölkert sind und sie terrorisieren auch nicht seit Jahren Russen in ihrem Land mit Artillerie und Luftwaffe um sie zu vertreiben.
Ob das alles so richtig ist oder in Wirklichkeit viel eher einer aufgebauschten Propaganda entspricht, wird ganz präzise von den entsprechenden Fachleuten und Gremien in der EU beobachtet werden.
Läuft da in der Ukraine auch nur irgendetwas "in die falsche Richtung", wäre es im Nu aus mit unserer Unterstützung und mit einer avisierten EU-Mitgliedschaft der Ukraine.
Wer natürlich kein Vertrauen in diese Institutionen hat und eher der russischen Propaganda vertraut, der wird sich der von mir vorgenannten Logik kaum anschließen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Mit Nichtangriffspakt - der 27 Millionen Sowjetbürgern das Leben kostete - oder Sprüchen "Not an Inch!!!" sich östlich ausweiten, haben die Russen ihre Erfahrungen.
Einwirklich absurder Vergleich.
Wenn du nur ein Fünkchen Fairness hättest, würdest du die extrem unterschiedlichen Voraussetzungen zwischen damals und heute in solche Argumentationsversuche einbinden.
Prävention seitens des Dritten Reichs gegen die an der Ostgrenze von Stalin aufgestellten Armeen? Nie gehört?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Das er sich selbst widerlegt merkt er nicht einmal wenn er Finnland die Angst vor einer russischen Aggression zugesteht, Russland die Angst unter anderen Vorzeichen eben nicht. Das der Ukrainekrieg nur ein Baustein in dieser, tatsächlich von beiden Seiten idiotischen Angst ist, merkt er auch nicht.
Jetzt schießt du dir aber gerade argumentativ ins Knie!
Du vergleichst hier allen Ernstes die potentielle Angst Finnlands vor dem russischen Nachbarn mit der potentiellen Angst, die die größte Atomnation der Welt vor der NATO hat? Das sind ganz andere inhaltliche Dimensionen, ganz andere strategische und militärpolitische Voraussetzungen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
... Ich weiss auch nicht, wie das Problem unter rechtsstaatlicher und humanistischer Berücksichtigung hätte gelöst werden können. ...
Minsk II-Abkommen, von dem Merkel in einem mitgeschnittenen Gespräch später sagte, sei nur dagewesen, um Zeit zu schinden, die Ukraine aufzurüsten.
Wie gesagt: Ich kann die Russen verstehen, dass ihnen langsam die Hutschnur riss.
War ja nicht so, dass es keine lange Vorgeschichte dieses Krieges gab.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Klar, ich muss aber eine Sache sagen. Du kennst mich doch all die Jahre hier, seit du schon Schattenschach hießt. ;)
Und wie ich hier Dinge schrieb, dass die CDU die schlimmste Linkspartei ist, weil sie so tut als sei sie konservativ und dann die Grenzen aufreißt und Atomkraftwerke abschaltet. Und es einem egal sein sollte, Nazi genannt zu werden. Über 10 Jahre habe ich das als einsamer Rufer in der Wüste geschrieben. Ich dachte, dass das alles nicht mehr sich ändern wird, diese Sicht traut sich einfach keiner.
Aber seit der Wärmepumpe und dem Desaster mit Habeck beobachte ich etwas, was ich nie gesehen habe. Die Leute denken auf einmal genau so. Und auf einmal steigt die AfD nicht trotz, sondern genau wegen Höcke! Boomer sind die Einzigen, die das nicht auf Twitter verstehen in ihrer liberalen Denke! :lach:
Es ist ihnen egal geworden, ein Nazi zu sein und die CDU, nicht die Grünen, sind für sie die Schlimmsten. Das ist komisch, wenn deine Positionen, die lange unvorstellbar waren, auf einmal von vielen Leuten übernommen werden. Mal sehen, ob deine pessimistische Prognose stimmt, dass die Amerikaner das lenken, oder meine (an die ich wegen der Prophezeiungen meiner Kirche glaube), dass Europa sich jetzt doch noch mal von den Amerikanern lossagt.
Warten wir es ab! Es ist auf jeden Fall komisch, wenn du Jahre und ein Jahrzehnt vergeblich Dinge geschrieben hast und auf einmal werden dann doch die Leute so wie du immer warst. :D
Dennoch finde ich gut, dass du deinen Prinzipien treu bleibst. Ich bleibe auch dabei wie du, obwohl ich es faszinierend finde und mich freuen würde, wenn Höcke Ministerpräsident werden sollte (wenn Grüne, SPD und FDP die 5% knapp nicht schaffen, reichen vielleicht 40% AfD, da dann 15% unter den Tisch fallen).
Es kann nur dein unerschütterlicher Glaube an den Allmächtigen sein, dass du trotz deiner weit angelaufenen Bauchlandungen immer noch selbstbewusst genug bist, um öffentliche Prognosen aufzustellen. Dass du irgendwann sicher auch mal nen absoluten Volltreffer landen wirst, wenn du dich ranhältst und von deinem Weg nicht abbringen lässt, lässt sich sogar mathematisch beweisen.
Diesen Volltreffer dann aber als Bestätigung der Prophezeiungen deines Gottes zu deuten, fände ich so dreist, dass ich es dir nicht zutrauen würde.
Aber wie geschrieben: Wir leben in einer Zeitenwende, Selbstverständlichkeiten sind nicht mehr selbstverständlich, und ich schließe grundsätzlich nichts mehr aus... auch nicht dass du irre wirst. Oder ich. Oder Klopper. Oder Chronos. Oder wir alle zusammen. Ich kann ja kaum noch den 12. Oktober des nächsten Jahres abwarten, so kirre hat mich der heizer gemacht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Meinst Du? Nagasaki und Hiroschima bzw. Japan hat mehr schaden erlitten als Pearl Harbor! Bedenke bitte die Zivilisten die unnötig getötet wurden.
Wenn die gesamte Historiker-Zunft einhellig der Meinung ist, dass die beiden Bomben einen sich unnötig in die Länge ziehenden Krieg beendeten und dadurch hundertausende Leben vor dem Tod gerettet werden konnten, neige ich dazu, dieser Darstellung zu glauben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Das sieht man wie gut sie ist, jedes Ziel in der Ukraine wird von russischen Raketen beglückt. Die Ukros selber beschweren sich über die ineffektive westl. Luftabwehr.
Sagen dir deine russischen Genossen denn, wieviel Prozent von 100 Abschüssen überhaupt ihr Ziel erreichen? Wie jetzt, darüber rücken die Russen keine Zahlen raus?
Ahnst du vielleicht, warum nicht? Weil das Ergebnis für die russische Bevölkerung niederschmetternd wäre!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
So so. Sind damit also die alten, noch aus sowjetischen Zeiten stammenden, territorialen Ansprüche bezüglich der Ukraine ein ür allemal vom Tisch?
Oder worum geht es denn nun wirklich in diesem Krieg?
Vielleicht bemerkst du es: Ich schließe einen nach dem anderen, von den Russen genannten Kriegsgrund durch Logik und Kausalitäten aus. Ich bin gespannt, auf welchen Kriegsgrund sich die hiesigen beiden Lager dann einigen werden...
Ohne Russophobie in der Ukraine hätte es diesen Krieg nicht gegeben. Trotzdem ich von Anfang an gegen diesen Krieg war, denn man hätte sich auch friedlich einigen können.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wenn du vernünftig wärst, hättest du längst eine andere Russland-Politik gefordert.
Putin wurde schon viele Jahre als Bösewicht aufgebaut, ein Land nach dem anderen in Osteuropa trat der NATO bei, obwohl den Russen zugesagt wurde, dass sich die NATO militärisch nicht ausdehnen wird.
Lügereien und Betrügereien haben den Weg zu diesem Krieg geebnet, wenn du das nicht verstehst, fehlt es eher dir an Lebenserfahrung.
---
Putin als Bösewicht? Also da habe ich das "Verhältnis" Putin-Merkel aber ganz anders in Erinnerung. Und auch die Putin-Schröder-"Liaison" hat nun wirklich nichts Böses an sich...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Ich frage mich immer noch wo der als ultimativ gefeierte Game Changer " Panzerhaubitze 2000 " geblieben ist.
Damals bei WELT haben die sich vor Freude eingenässt. Den Drexperten stand die hämische Freude in ihren Fressen.
Die PzH 2000 hält die Russen schön in Schach. Und ich bin eh gespannt wie die Russen das mit der ihrer eigenen, mittlerweile schon vor zwei Wochen angekündigten Gegenoffensive machen wollen. All die "schönen" Minengürtel wieder selber räumen, all die mühsam errichteten Hindernisse und Drachenzähne wieder selbst entfernen?
Da bin ich jetzt mal auf den "Schwung" der russischen Gegenoffensive gespannt - und vor allem darauf, wie man seitens der Ukraine derlei Vorstöße "beantwortet"...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Putin als Bösewicht? Also da habe ich das "Verhältnis" Putin-Merkel aber ganz anders in Erinnerung. Und auch die Putin-Schröder-"Liaison" hat nun wirklich nichts Böses an sich...
Dann hast du seit etwa 2003 also keine Zeitungen mehr gelesen.
Seit der Verhaftung des jüdischen Rohstoffmoguls Chodorkowski stand Russland auf der Abschussliste der internationalen Hochfinanz
und wurde von deren Medien sturmfreif geschossen (Pussy-Riot-Kampagnen usw.)
---