Zitat von
Jony
Die Geschichte der Menschheit bzw. offene, interessierte Augen während des eigenen Lebens zeigen einem doch, dass schlagkräftige Silberrücken, wenn überhaupt, nur sehr selten und in äußersten Situationen gegeneinander kämpfen. Und erst dann, wenn die Versuche gescheitert sind, Interessen zu bündeln bzw. wenn die Stellvertreterkriege aus was für Gründen auch immer keinen Sinn (mehr) machen.
In aller Regel sind das ja auch "Endkämpfe", zumindest für einen der schlagkräftigen Silberrücken, die so gut wie immer aber auch eine Schwächung beider zur Folge hat. Das kann ein bisheriger Outsider nutzen und aus der zweiten Reihe Ansprüche anmelden und hineinstoßen. Deshalb liegt es in der Natur von Silberrücken die direkten Kämpfe gegeneinander zu vermeiden und so lange wie nur möglich hinauszuzögern. Selbst im bisherigen größten Krieg der Menschheitsgeschichte einigten sich 2 konkurrierende Silberrücken darauf, gemeinsam einem aufstrebenden Silberrücken in spe die Grenzen aufzuzeigen und danach die Beute aufzuteilen. Als der beseitigt war, ging es von einem heißen und warmen Krieg direkt über in einen Kalten Krieg und man versuchte irgendwie auszukommen anstatt sich direkt gleich wieder die Köppe einzuschlagen.
Grundsätzlich bin ich dafür, den Pazifik zum Internatonalen Schlachtfeld auszurufen. Dort leben wenige Menschen, dort ist viel Platz, sogar für Atomkriege. Sollen sich konkurriende Supermächte im Pazifik treffen und sich dort die Köppe einschlagen. Die Menschheit wird es interessiert beobachten (von mir aus soll es Liveübertragungen von den Kämpfen geben, mit Werbung und Halbzeitprogramm usw...) und sich dem jeweiligen Sieger anschließen.
Das wäre doch mal eine humanistische Lösung und ein Fortschritt für die Menschheit. Krieg zu verbieten kann man eh nicht. An Kriegsregeln hält sich ja schon kaum jemand.