Ja , bei jedem Blick morgens in den Spiegel !
Druckbare Version
Bei deiner Demenz ist dir wohl nicht aufgefallen, dass ich so etwas nie geschrieben habe.
Lieber Möchtegern User, mehr erwarte ich auch nicht von dir, als irgendwelche schwachsinnigen Behauptungen.
Technisch bist du auch keine Leuchte der Wissenschaft, wie du es hier gerne sein möchtest.
Bei der Impfung hast du auch eindrucksvoll bewiesen, wie du ohne jegliches Wissen Behauptungen aufstellst.
Gute Besserung
Natürlich hattest du das geschrieben!
Leidest du jetzt schon so stark unter Alzheimer, dass du dich nicht mal mehr daran erinnern kannst, was du zum Thema "Kosten der Kernkraft-Stromerzeugung" geschrieben hattest, als ich mich mit einem anderen Nutzer ausführlich darüber unterhalten hatte?
Dann hier eben nochmals der Verlauf des Disputs zur Erinnerung:
Und hier deine völlig deplatzierte Antwort mit den Kosten für irgendwelche Backups, die mit den reinen Produktionskosten in einem AKW überhaupt nichts zu tun haben.
Ich unterhalte mich mit einem anderen Nutze über die reinen Produktionskosten von Strom aus Kernkraft, und dann kommt so ein seltener Quatsch von dir (der mit AKW-Kosten nicht das Geringste zu tun hat):
Ein betriebswirtschaftlicher Blödsinn.... :rofl:
oh wow, wusste ich nicht, danke. Hab mal nachgesehen. Man bezeichnet scheints alles hinter dem Ural als Sibirien. Ein Blick darauf macht deutlich, dass es auch heute noch unmöglich sein wird, ganz Russland zu erobern. Auch nicht mit Atomschlägen. Bevor Russland so besiegt werden kann ist die halbe Welt verstrahlt und man wird seinen Sieg nicht sehr feiern können. Also ist das Argument, dass die NATO Russland umklammert eigentlich auch Quatsch, oder?
Umso wichtiger ist es, Russland in Europa zu stoppen, also im Moment in der Ukraine. Wie ist deine russische Sicht? ich schätze deine Meinung weil du so ein ruhiger Typ bist und nicht gleich beleidigst wenn dir eine Meinung nicht zusagt. :appl:
Ja, ich bin fest davon überzeugt, dass wir hier im Westen eine andere Vorstellung bezüglich des Freiheitsbegriffs haben als die Menschen, die unter der vormals sowjetischen Hegemonie erwachsen wurden.
Gerne diskutiere ich auch über die unterschiedlichen Auffassungen bezüglich des Begriffes "Hegemon"....
Bist du wirklich schon so verblödet, dass du nicht einmal rechnen kannst?
Richtig, so etwas habe ich geschrieben und es ist richtig. Was du aber behauptest hast ist etwas anderes, lies deinen Text noch einmal.
Wenn Dunkelflaute ist kommt der Strom woher?
Von Kraftwerken, die im standby laufen müssen. Diese Kraftwerke verursachen Kosten, die bezahlt werden müssen, ohne das sie etwas produzieren.
Jeder Idiot weiß also, dass bei den Erneuerbaren diese Kosten auf den Strompreis zugerechnet werden müssen.
Und jeder Verbraucher wird mit diesen Kosten beaufschlagt.
Mein Text hatte also nichts mit den Kosten der AKWs zu tun...warum lernst du nicht mal lesen?
Es ging also nur um die Kosten, die die Erneuerbaren erzeugen...und von AKWs hast du ohnehin keine Ahnung.
Du darfst noch nicht einmal eines betreten, da du die Freigabe nicht besitzt:D
Wenn erst die Russen aus der Ukraine vertrieben sind wird die Ukraine
1. die kampferfahrendsten Streitkräfte in der westlichen Hemisphäre haben.
2. die am besten ausgerüstete Armee.
3. mit Soldaten, die eine sehr hohe Reputation unter ihren zukünftigen Kameraden in den neuen, gemeinsamen Europäischen Streitkräften haben werden
4. und - sollte Selensky den Krieg überleben - er ein aussichtsreicher Kandidat zur Führung unseres gemeinsamen Europas wäre!
5. In diesem Amt sähe ich zur Zeit nur ihn oder Macron - und aktuell leider keinen deutschen Politiker.
6. Dürfte ein General dieses Amt ausüben, so wäre ich für Hans-Lothar Domröse.
Der Amendment ist sogar der Meinung, dass sich sowohl für Deutschland und seine Rolle in Europa als auch für Europa als Ganzes durchaus positive, politische Synergien ergeben könnten wenn es uns mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung gelänge, die Russen wieder aus der Ukraine zu vertreiben.
Lange hat er es nicht gemacht, lese ich gerade. NSDAP-Mitgliedschaft? Das stimmt sicher, weil alle wichtigen Leute damals in der NSDAP waren. da hätte man ganz Deutschland einbuchten müssen. Sicher ein Vorwand. Im Ausland wurde er geschätzt hieß es, aber nicht bei den eigenen Leuten. Typisch.
Ich habe heute morgen ein lustiges Bild weitergeleitet bekommen auf WhatsApp, sinngemäß steht drin „Ab 50 kann man zwar die Buchstaben nicht mehr in der Nähe erkennen, dafür Idioten schon von weitem“. Ich würde diesen Satz gerne erweitern um „auch im Internet“. Ich halte mich daher nach erfolgter Identifizierung von Idioten lieber fern von diesen.
Ein gutes Schlückchen gönne ich mir erst heute Abend; nachmittags geht es nämlich nach Berlin, mein Neffe wird heute 18. Er, sein Vater (mein Bruder), zwei andere Verwandte und ich haben seit einem Jahr eine gemeinsame What's App-Gruppe mit dem Titel "Geschichte & Politik", wo wir uns über Aktuelles und Vergangenes austauschen.
Der junge Mann kennt inzwischen alle Dienstgrade der Waffen-SS auswendig und ist seiner Altersgruppe extrem weit voraus, was die jüngere deutsche Militärgeschichte betrifft. Obwohl: selbst zum Thema 30-jähriger Krieg ist er auch schon gut belesen!
Meinst du, mein Bruder und ich haben einen schlechten Einfluss auf ihn?
Bei mir in den Bücherregalen stehen rund 160 Ausgaben von GEO Epoche. Dort Redakteur zu sein, wäre noch was. Leider bin ich inzwischen schon zu alt und natürlich auch zu teuer für den G+J Verlag...
Wenn es um die reinen Produktionskosten pro kWh eines AKW geht (und nur darum ging es im vorangegangenen Disput mit einem anderen Nutzer) spielt es überhaupt keine Rolle, was dann anschließend an der Strombörse noch an Kosten für Leerläufe hinzugerechnet werden muss.
Die Kilowattstunde aus einem im Normalbetrieb laufenden AKW kostet nunmal ab Umspannwerk beispielsweise 6 Cent an reinen Brutto-Produktionskosten. Dies sind die reinen Herstellkosten für Strom aus Kernenergie, und nur um diese ging es, bis du dann mit deinem Backup-Blödsinn dazwischen quaken musstest. Basta.
Die großen Kriege der Neuzeit haben gezeigt: Man kann auf keine Komponente verzichten. Verliert man die Fähigkeiten in der Luft, werden Panzer nicht viel nützen. Verliert man die Fähigkeiten am Boden, wird die Luftwaffe nur noch begrenzt nützen. Das "Gefecht der verbundenen Waffen" braucht von Jagdflugzeugen über CAS-Flugzeuge und Hubschrauber, Flugabwehr, Artillerie, mechanisierte Infanterie, Aufklärer, Panzer, Panzerjäger und neuerdings auch Drohnen alle Fähigkeiten. So gesehen ist die Bundeswehr kaputtgespart worden. Aber auch Russland fehlt es schlicht an Fähigkeiten, so ein großes Gebiet wie Europa zu erobern und zu halten. Schon die Ukraine wäre als Ganzes eine schwer zu stemmende Hausnummer.
Ich darf mit stolz behaupten, dass der Terminus "Gefecht der verbundenen Waffen" von mir hier im Forum vorgestellt wurde und inzwischen einen Bekanntheitsgrad erreicht hat wo ein jeder weiß, was darunter zu verstehen ist.
Selbst die Rabaukin hat das inzwischen wohl kapiert...