User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 28737 von 32492 ErsteErste ... 27737 28237 28637 28687 28727 28733 28734 28735 28736 28737 28738 28739 28740 28741 28747 28787 28837 29237 29737 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 287.361 bis 287.370 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #287361
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.177

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Das bezieht sich nicht unbedingt aufs Forum, sondern ist eine allgemeine Beobachtung von mir, die ich im täglichem Leben gemacht habe.
    Ja , bei jedem Blick morgens in den Spiegel !

  2. #287362
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Oh Mann, hamburger, was bist du doch für ein selten dämliches xxxxxxxxx (Eigenzensur).

    Hier nochmals mein ursprünglicher Beitrag, in dem ich bereits deutlich geschrieben hatte (das müsstest sogar du mit deiner kognitiven Dissonanz verstanden haben), dass ich mich nicht als Kenner für Panzer-Themen sehe, sondern mich hinsichtlich des Leos lediglich auf die seit Jahren allgemeinen Berichte und Nachrichten über die weltweite Beliebtheit dieses Panzers beziehe und mich gegen die abfällige Bezeichnung des Leos als "Blech-Eumel" verwahrte:



    Aber dass du den intellektuellen Offenbarungseid bereits schon vor Jahren geleistest hast, hast du kürzlich mit deiner idiotischen Behauptung, dass man in die reinen Strom-Erzeugungskosten aus Kernkraft (die ja quasi ab Umspannwerk beim AKW gerechnet werden) auch die Backup-Kosten für Flauten bei den Erneuerbaren einbeziehen müsse, eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

    So ein Blödsinn kann wohl auch nur dir Dummlaberer einfallen.....
    Bei deiner Demenz ist dir wohl nicht aufgefallen, dass ich so etwas nie geschrieben habe.
    Lieber Möchtegern User, mehr erwarte ich auch nicht von dir, als irgendwelche schwachsinnigen Behauptungen.
    Technisch bist du auch keine Leuchte der Wissenschaft, wie du es hier gerne sein möchtest.
    Bei der Impfung hast du auch eindrucksvoll bewiesen, wie du ohne jegliches Wissen Behauptungen aufstellst.
    Gute Besserung

  3. #287363
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Wenn keine ukrainischen Hochhäuser im Weg stehen !
    Die Russen haben soeben ihre Raketen Abwehr auf den Dächern vom Kreml und in Moskau erneuert....

  4. #287364
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Am erstaunlichsten sind für mich die Grünen. Im September 2021 noch die Republik mit Plakaten zuscheissen „Keine Waffen in Kriegsgebiete“, und jetzt kommen Begriffe wie Frühjahrsoffensive und strategische Vorteile durch schweres Gerät aus deren Mündern. Als jemand der mittlerweile etliche Sonnenumrundungen mitgemacht hat und zumindest als Kind die Grünen aus ihren Sümpfen hat entsteigen sehen Anfang der 80er eine interessante Entwicklung. Ich für meinen Teil halte Scholz für einen der schlechtesten Kanzler, ob nun Kiesinger schlechter war darüber lässt sich streiten, aber eines muss man dieser Person ja zugute halten, er agiert erst dann wenn Washington anruft und ihm klar die Marschrichtung vorgibt. Also einen kleinen Teil historischen Bewusstseins muss Scholz noch haben. Egal. Heiter weiter. Soll nur keiner sagen er habe von nichts gewusst wenn wirklich irgendwann das nukleare Feuer am Horizont erscheint.
    Kann ich nur zustimmen bis auf Kiesinger, den kannte ich nicht :-)

  5. #287365
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.177

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Die Russen haben soeben ihre Raketen Abwehr auf den Dächern vom Kreml und in Moskau erneuert....
    Habe ich gelesen , wurde hier ja schon von dir geschrieben !

    Und diese Raketenabwehr funktioniert garantiert besser als die der Ukraine !

    Mein Post bezog sich auf die Rakete die von den Ukrainern selbst abgeschossen , in einem ihrer Hochhäuser landete !

  6. #287366
    Mitglied Benutzerbild von Cybeth
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    8.727

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Das denke ich auch. Evtl. noch ein Übergangsjahr, wie bei Alg 1 und dann gibts 500 € Einheitsrente. Die Differenz zur Bürgergeldhöhe übernimmt der Staat. Dann darf man sich aber nichts mehr zur Einheitsrente dazu verdienen.

    Das kommt auf jeden Fall so.
    Sollte noch jemand eine Betriebsrente bekommen, wird die natürlich von der Hartz Rente abgezogen.

  7. #287367
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
    Kann ich nur zustimmen bis auf Kiesinger, den kannte ich nicht :-)
    Kurt-Georg Kiesinger. Der war nach Ludwig Erhardt für 3 Jahre Kanzler. Man sagt er war so ziemlich eine komplette Fehlbesetzung. Egal.

  8. #287368
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.916

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    (....)

    Bei deiner Demenz ist dir wohl nicht aufgefallen, dass ich so etwas nie geschrieben habe.
    Lieber Möchtegern User, mehr erwarte ich auch nicht von dir, als irgendwelche schwachsinnigen Behauptungen.
    Natürlich hattest du das geschrieben!

    Leidest du jetzt schon so stark unter Alzheimer, dass du dich nicht mal mehr daran erinnern kannst, was du zum Thema "Kosten der Kernkraft-Stromerzeugung" geschrieben hattest, als ich mich mit einem anderen Nutzer ausführlich darüber unterhalten hatte?

    Dann hier eben nochmals der Verlauf des Disputs zur Erinnerung:

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Nee, es ist nicht beeindruckend, sondern viel mehr erschreckend, wie jemand derart doof sein kann, um die Inhalte eines vorangegangenen Disputs nicht zu begreifen und dann zu allem Überfluss auch noch einfach dummes Zeug dazu zu plappern.

    Es ging explizit um die Netto- bzw. Brutto-Produktionskosten pro kWh eines im Normal-Dauerbetrieb laufenden AKW. Und da ist es völlig wurscht, ob damit irgendwas upgebackt wird oder auch nicht. Was für ein dämlicher Unsinn...

    Und da wir alle nicht wollen, dass du genauso dumm stirbst, wie du hier durch das Forum taumelst, eine kleine Legende für dein Verständnis des Themas, um das es zuvor ging:

    a) Netto-Produktionskosten: Reine laufende Betriebskosten (Brennstäbe, Hilfsstoffe, Personal, Versicherungsprämien, Routinewartung usw.)

    b) Brutto-Produktionskosten: Betriebskosten nach a) plus aller weiteren Kosten wie Verzinsung der Investition, Rücklagen für größere Reparaturen sowie späteren Rückbau etc.

    1. Kosten pro kWh bei verlängertem Betrieb (nach a) = 2,9 Euro-Cent.

    2. Kosten pro kWh bei Betrieb während Regelbetriebszeit (nach b) = 5 Euro-Cent.

    Und jetzt solltest du dir schleunigst ein Backup für dein Gehirn besorgen....
    Und hier deine völlig deplatzierte Antwort mit den Kosten für irgendwelche Backups, die mit den reinen Produktionskosten in einem AKW überhaupt nichts zu tun haben.

    Ich unterhalte mich mit einem anderen Nutze über die reinen Produktionskosten von Strom aus Kernkraft, und dann kommt so ein seltener Quatsch von dir (der mit AKW-Kosten nicht das Geringste zu tun hat):

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    (...)

    Sobald man sogenannte erneuerbare Energien einsetzt muss man die Kosten des backups, das zwingen dazu notwendig ist, mit berechnen.
    Ein betriebswirtschaftlicher Blödsinn....

  9. #287369
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Dima Beitrag anzeigen
    Schweinekalt kann man nicht verallgemeinern. Sibirien ist flächenmäßig größer als China. Daher kann man das nicht pauschalisieren. In den meisten Teilen Sibiriens herrscht ein extremes Kontinentalklima mit heißen Sommern und extrem kalten Wintern.
    oh wow, wusste ich nicht, danke. Hab mal nachgesehen. Man bezeichnet scheints alles hinter dem Ural als Sibirien. Ein Blick darauf macht deutlich, dass es auch heute noch unmöglich sein wird, ganz Russland zu erobern. Auch nicht mit Atomschlägen. Bevor Russland so besiegt werden kann ist die halbe Welt verstrahlt und man wird seinen Sieg nicht sehr feiern können. Also ist das Argument, dass die NATO Russland umklammert eigentlich auch Quatsch, oder?
    Umso wichtiger ist es, Russland in Europa zu stoppen, also im Moment in der Ukraine. Wie ist deine russische Sicht? ich schätze deine Meinung weil du so ein ruhiger Typ bist und nicht gleich beleidigst wenn dir eine Meinung nicht zusagt.

  10. #287370
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von onesomeone Beitrag anzeigen
    du solltest ma deine kack schraege deepfake avatar fresse ueberdenken, bevor du ueberhaupt mit mir sprichst.
    warum?

    Kann man nicht mal aufhören, über die Avatare herumzunörgeln, das ist doch lächerlich.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben