-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Um zum Thema zurückzukommen:
Zitat:
Zitat von
hmpf
Zitat:
Zitat von
hmpf
Ein Windrad benötigt beim Aufbau ca. 0,6 Hektar Grundfläche.
In den 50 Jahren danach jedoch nur noch ca. 20 qm Grundfläche.
Der Wald liefert pro Jahr und Hektar nur ca. 17,2 Tonnen Holz.
https://www.youtube.com/watch?v=WevnMBqaWjI
Um ein Haus zu beheizen braucht man ca. 0,8 Hektar Wald, was etwa 20 MWh entspricht.
Ein Windrad erzeugt pro Jahr ca. 10.000 MWh:
https://praxistipps.chip.de/wie-viel...-wissen_155947
Zitat:
In Deutschland kann ein durchschnittliches Windrad mit einer Leistung von 6 MW jährlich
ca. 10 Gigawattstunden Strom und kann etwa 3.500 Haushalte ganzjährig mit Elektrizität versorgen.
Mit einem Windrad kann man also 500 Häuser ganzjährig beheizen.
Mit dem Holzertrag der Grundfläche, die zum Aufbau eines Windrades benötigt wird,
könnte man allerdings nur ein einziges Haus beheizen.
Wenn man es mal aus Sicht der CO2-Theologen betrachtet, spart ein Windrad also 500-mal mehr CO2,
als ein entsprechender Wald auf gleicher Grundfläche der Atmosphäre entziehen würde.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Wer hier immer wieder beweist, dass er/sie ein Depp ist, ist ja wohl klar.
Meine Erläuterung hat Ihre geistigen Möglichkeiten offensichtlich wieder einmal überfordert:
:fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl: Meine Erläuterung hat Ihre geistigen Möglichkeiten offensichtlich wieder einmal überfordert:
Entscheidend ist, dass China den CO2-Ausstoss in den letzten 6 Jahren nochmal massiv gesteigert hat. Um mehr als das doppelte des jährlichen Gesamt-CO2-Ausstoßes der BRD (nur die Steigerung in China). Warum sollte dann die BRD noch großartige Maßnahmen zur Reduktion von CO2 machen? Die 25 Mrd. € oder mehr, die das die BRD jährlich kostet, ist rausgeworfenes Geld.
Nur Deppen und Spinner befürworten das. Du natürlich.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
...
Entscheidend ist, dass China den CO2-Ausstoss in den letzten 6 Jahren nochmal massiv gesteigert hat. Um mehr als das doppelte des jährlichen Gesamt-CO2-Ausstoßes der BRD (nur die Steigerung in China). Warum sollte dann die BRD noch großartige Maßnahmen zur Reduktion von CO2 machen? Die 25 Mrd. € oder mehr, die das die BRD jährlich kostet, ist rausgeworfenes Geld.
Nur Deppen und Spinner befürworten das. Du natürlich.
Gott sind Sie geistig behindert!
Und was ist mit dem Rest der Welt?
Die sind auch noch nicht vollständig auf EE umgestiegen.
Ihrer kindlichen Logik zufolge dürften wir dann auch nicht weiter an der Umstellung auf EE arbeiten.
Denken scheint Ihnen mächtig Schmerzen zu bereiten.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Dieser Beitrag wird nicht angezeigt, da sich hmpf auf deiner Ignorier-Liste befindet.
Meinst du, er wird sich deswegen umbringen, oder warum betonst du das so?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Meinst du, er wird sich deswegen umbringen, oder warum betonst du das so?
Der zitiert immer meine Beiträge und kapiert nicht, dass ich die nicht lesen kann und auch nicht will!
Der ist zu dumm, um selbst "Ignore" zu begreifen, aber rum pöbeln..
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Der zitiert immer meine Beiträge und kapiert nicht, dass ich die nicht lesen kann und auch nicht will!
Der ist zu dumm, um selbst "Ignore" zu begreifen, aber rum pöbeln..
Es lesen ja auch andere mit, die deine Beiträge und seine Antworten lesen können. Ein Forum ist nicht geschaffen worden für Dialoge zwischen zwei Nutzern, sondern für lebendige Diskussionen mehrerer Nutzer. Die IGNORE-Funktion dürfte es eigentlich nicht geben, und ihre Anwendung ist streng genommen unlogisch in einem Forum für politische Diskussionen. Ich schalte nicht mal Navy aus oder Ossi, wobei der erste oft Dinge schreibt, die man kaum versteht und der andere einfach völlig verblödet ist. Bei mir sind gerade Diffe und Miniphil stumm geschaltet, aber auch nicht für immer. Ist nur gerade eine Laune… hrhrhr
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Der Strompreis ist inflationsbereinigt überhaupt nicht gestiegen. Im vergleich zu den allgemeinen Lebenshaltungskosten, also relativ, sogar gesunken. Die Produktion von Strom mittels der EEn ist sehr viel günstiger als z.B. Atomstrom und noch dazu sehr viel ungefährlicher und auch sehr viel nachhaltiger, weil kein hochstrahlender Sondermüll übrig bleibt, für dessen Lagerung auch nach 50 Jahren immer noch keine Dauerlösung gefunden werden konnte.
Die extrem hohen Strompreise, die höchsten der Welt, sind ein Teil der Betrugsmasche BRD.
Irgendwann musst doch auch Du einmal ins Grübeln kommen… dass in diesem Land etwas nicht stimmt…
https://www.verivox.de/strom/verbrau...eise-weltweit/
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Der zweitgrößte Lügner im Forum. China steigert in 6 Jahren den CO2-Ausstoß um das doppelte des BRD-Gesamtaustoß eines Jahres. China geht CO2 am Arsch vorbei.
Nur die dummen Deutschen (nathan & hmpf) faseln vom Klimaschutz und werfen nur für die Stromversorgung 25 Mrd. € jährlich zum Fenster heraus.
Zitat:
Zitat von
Nathan
Es lesen ja auch andere mit, die deine Beiträge und seine Antworten lesen können. Ein Forum ist nicht geschaffen worden für Dialoge zwischen zwei Nutzern, sondern für lebendige Diskussionen mehrerer Nutzer. Die IGNORE-Funktion dürfte es eigentlich nicht geben, und ihre Anwendung ist streng genommen unlogisch in einem Forum für politische Diskussionen. Ich schalte nicht mal Navy aus oder Ossi, wobei der erste oft Dinge schreibt, die man kaum versteht und der andere einfach völlig verblödet ist. Bei mir sind gerade Diffe und Miniphil stumm geschaltet, aber auch nicht für immer. Ist nur gerade eine Laune… hrhrhr
Ich hab dich nur nicht auf Ignore, weil ich mich an deiner Dummheit ergötze. Und an deinem Götzen Klimaschutz. :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
In diesem Land stimmt so einiges nicht. Hier handeln Menschen fehlerbehaftet. Das ist übrigens in allen anderen Ländern dieser Erde auch so.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
In diesem Land stimmt so einiges nicht. Hier handeln Menschen fehlerbehaftet. Das ist übrigens in allen anderen Ländern dieser Erde auch so.
Z.B. du und dein angeblicher Klimaschutz stimmen nicht. Hinzu kommt, dass ihr Öko-Deppen absichtlich fehlerbehaftet handelt. Siehe euer CO2-Schwachsinn.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
... Siehe euer CO2-Schwachsinn.
Sinn Ihres Lebens ist offensichtlich, sachliche Diskussionen zu verhindern.
In meinem CO2-Thread behaupten Sie doch seit 9 Monaten, zusätzliches CO2 in der Atmosphäre
würde die Erdtemperatur erhöhen.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Sinn Ihres Lebens ist offensichtlich, sachliche Diskussionen zu verhindern.
In meinem CO2-Thread behaupten Sie doch seit 9 Monaten, zusätzliches CO2 in der Atmosphäre würde die Erdtemperatur erhöhen.
Wo soll ich das Anfang Oktober 2024 behauptet haben?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Der Sockel eines Windrades nimmt etwa 50 qm in Anspruch. Wenn man davon ausgeht, dass die
angelegten Wege und Kranstellflächen wieder durchgepflügt werden und die Zwischenräume
zwischen den Windrädern wieder durch Waldwirtschaft genutzt werden, ergibt sich folgende Rechnung:
Zitat:
Zitat von
hmpf
Womit Sie wieder erneut beweisen, dass Ihr Spatzenhirn nicht rechnen kann.
50 qm sind 0,005 Hektar.
Wenn man den Holzertrag von 0,8 ha Wald braucht, um ein Haus zu beheizen,
könnte man auf dieser Grundfläche 0,8 / 0,005 = 160 Windräder aufstellen.
Ein Windrad kann jedoch 500 Häuser beheizen. Also könnte man mit der Grundfläche von 0,8 ha,
160 * 500 = 80.000 Häuser ganzjährig beheizen.
Die Zahl 500 (= 10 GWh / 20 MWh) stammt aus den Quellen in meinem Beitrag:
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12423509
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Die höchsten der Welt? Du musst genau lesen, was du zitierst:
Zitat:
Den teuersten Strom im internationalen Vergleich beziehen private Haushalte in Bermuda. Im ersten Quartal 2025 kostete eine Kilowattstunde hier nominal 41,97 Eurocent.
Auf Platz zwei folgt Dänemark mit 40,62 Cent, dahinter Irland (39,40 Cent) und Belgien (38,20 Cent). Deutschland befindet sich im Ranking auf Platz 5. Zahlten deutsche Verbraucher 2021 mit 31,80 Cent noch die höchsten Strompreise der Welt, werden für eine Kilowattstunde Strom derzeit 38 Cent fällig.
Ich zahle derzeit übrigens 31 ct für die Kilowattstunde, aber ich habe mich eben um einen günstigen Anbieter bemüht. Mehr als die Hälfte der deutschen Haushalte interessiert nicht, was der Strom kostet. Das ist einer der Gründe, warum der tatsächlich gezahlte Durchschnittspreis hierzulande so hoch ist.
In England werden übrigens auch über 37 ct bezahlt, obwohl dort AKW betrieben werden und eigenes Gas gefördert wird. In Italien sind es über 36 ct, obwohl dort Meloni regiert. Wie kann das sein?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Wo soll ich das Anfang Oktober 2024 behauptet haben?
Mit Alzheimer lässt sich Ihr Verhalten nicht erklären. Sie sind einfach nur eine krankhafte Lügnerin.
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Das hast du in deinen bisherigen 1.800 Posts nicht nachgewiesen und kommst wieder mit der gleichen Lüge. Und tschüss!
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Die höchsten der Welt? Du musst genau lesen, was du zitierst:
Ich zahle derzeit übrigens 31 ct für die Kilowattstunde, aber ich habe mich eben um einen günstigen Anbieter bemüht. Mehr als die Hälfte der deutschen Haushalte interessiert nicht, was der Strom kostet. Das ist einer der Gründe, warum der tatsächlich gezahlte Durchschnittspreis hierzulande so hoch ist.
In England werden übrigens auch über 37 ct bezahlt, obwohl dort AKW betrieben werden und eigenes Gas gefördert wird. In Italien sind es über 36 ct, obwohl dort Meloni regiert. Wie kann das sein?
Man sollte das nicht verallgemeinern. Ein Großteil der deutschen Haushalte, die du erwähnst, dürfte seinen Strom beim örtlichen Grundversorger beziehen (müssen), weil sie auf Grund ihrer Bonität bei günstigeren Anbietern keinen Vertrag kriegen. Da reicht bereits ein mieser Schufescore oder ne Privatinsolvenz.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Der Sockel eines Windrades nimmt etwa 50 qm in Anspruch. Wenn man davon ausgeht, dass die
angelegten Wege und Kranstellflächen wieder durchgepflügt werden und die Zwischenräume
zwischen den Windrädern wieder durch Waldwirtschaft genutzt werden, ergibt sich folgende Rechnung:
50 qm?! Durchmesser rund 20-30 Meter. Mathegenie!
Zur Stabilisierung der Statik werden pro Windturbinen-Turm bis zu 10.000 Tonnen Beton als Fundament im Boden versenkt. Je nach Standort und Untergrund muss bis zu zwölf Meter tief gebohrt und verankert werden. Die Eingriffsfläche beträgt 4000 Quadratmeter pro Anlage, dabei werden 500 Quadratmeter Landwirtschafts- oder Waldfläche ein für allemal vollversiegelt; an einen Rückbau ist realistischer Weise kaum mehr zu denken.
https://image.jimcdn.com/app/cms/ima...1153/image.jpg
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Die höchsten der Welt? Du musst genau lesen, was du zitierst:
Ich zahle derzeit übrigens 31 ct für die Kilowattstunde, aber ich habe mich eben um einen günstigen Anbieter bemüht. Mehr als die Hälfte der deutschen Haushalte interessiert nicht, was der Strom kostet. Das ist einer der Gründe, warum der tatsächlich gezahlte Durchschnittspreis hierzulande so hoch ist.
In England werden übrigens auch über 37 ct bezahlt, obwohl dort AKW betrieben werden und eigenes Gas gefördert wird. In Italien sind es über 36 ct, obwohl dort Meloni regiert. Wie kann das sein?
Die höchsten Strompreise der Welt bezahlen wir in Deutschland sicher nicht, aber innerhalb Europas liegen wir ziemlich weit oben und damit logischerweise auch im weltweiten Ranking, von einigen unbedeutenden absurden Ausreissern abgesehen.
Hier mal beispielhaft die europäische "Hitliste":
https://i.postimg.cc/ry1GTSpC/temp-Imaged-K83cx.avif
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
50 qm?! Durchmesser rund 20-30 Meter. Mathegenie! ...
Wo haben Sie denn den Unfug gelesen?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Man sollte das nicht verallgemeinern. Ein Großteil der deutschen Haushalte, die du erwähnst, dürfte seinen Strom beim örtlichen Grundversorger beziehen (müssen), weil sie auf Grund ihrer Bonität bei günstigeren Anbietern keinen Vertrag kriegen. Da reicht bereits ein mieser Schufescore oder ne Privatinsolvenz.
Es dürfte ein sehr geringer Anteil der Haushalte sein, der wegen schlechter Bonität den Stromanbieter nicht wechseln kann. Nach meinen Informationen zahlen über 95% der Haushalte ihre Stromrechnung zuverlässig. Das ist keine Ausrede, es sind gerade die Gutverdiener, die sich für ihre Stromrechnung nicht interessieren, da diese Position im Budget irrelevant ist.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
In diesem Land stimmt so einiges nicht. Hier handeln Menschen fehlerbehaftet. Das ist übrigens in allen anderen Ländern dieser Erde auch so.
Nein, das ist ein Betrugskonzept. Bsp. Windkraftanlagen, die werden irgendwo hingebaut und drehen sich überhaupt nicht.
Wenn Sonne und Wind "keine Rechnung schicken", müssten die Strompreise hierzulande abstürzen. Das werden wir nie erleben.
Das dient alles nur der Abzocke der Bürger. UND, wir können NICHTS dagegen tun.
Obwohl wir angeblich in einer Demokratie leben.
Es ist dasselbe, wie mit der GEZ-Abzocke und tausenden anderen Abzocken in dieser Gauner-Republik.
Friedrich Merz schon wieder beim Lügen erwischt worden:
https://www.merkur.de/verbraucher/we...-93813507.html
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Die höchsten Strompreise der Welt bezahlen wir in Deutschland sicher nicht, aber innerhalb Europas liegen wir ziemlich weit oben und damit logischerweise auch im weltweiten Ranking, von einigen unbedeutenden absurden Ausreissern abgesehen.
Hier mal beispielhaft die europäische "Hitliste":
https://i.postimg.cc/ry1GTSpC/temp-Imaged-K83cx.avif
Warum jetzt wieder eine andere Statistik? Da fehlt z. B. England, das einen ähnlich hohen Preis wie wir hat. Fakt ist, dass wir zwar sehr hohe Preise haben, aber auch eine sehr hohe Versorgungssicherheit. Und unsere Preise sind vergleichsweise nicht völlig aus der Welt. In Frankreich beispielsweise ist der Strompreis gedeckelt und hoch subventioniert.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Wo haben Sie denn den Unfug gelesen?
Einfach mal das gezeigte Foto ansehen! Allein von der Statik her (Windlast) reichen nur 50qm als Fundament nicht aus.
Bei einem Durchmesser von 30 Metern werden rund 707 qm Boden mit Beton bis in 4 Meter Tiefe versiegelt.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Nein, das ist ein Betrugskonzept. Bsp. Windkraftanlagen, die werden irgendwo hingebaut und drehen sich überhaupt nicht.
Wenn Sonne und Wind "keine Rechnung schicken", müssten die Strompreise hierzulande abstürzen. Das werden wir nie erleben.
Das dient alles nur der Abzocke der Bürger. UND, wir können NICHTS dagegen tun.
Obwohl wir angeblich in einer Demokratie leben.
Es ist dasselbe, wie mit der GEZ-Abzocke und tausenden anderen Abzocken in dieser Gauner-Republik.
Friedrich Merz schon wieder beim Lügen erwischt worden:
https://www.merkur.de/verbraucher/we...-93813507.html
Wer sind dann die Betrüger in England, in Italien, in Belgien, in Dänemark und in Irland, die ähnlich hohe Preise haben? Und wohin fließt das Geld?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Wer sind dann die Betrüger in England, in Italien, in Belgien, in Dänemark und in Irland, die ähnlich hohe Preise haben? ....
Du musst wirklich Politiker sein.
Auf dem letzten Platz sich noch noch einen Wahlsieg herbeiphantasieren.
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Du musst wirklich Politiker sein.
Auf dem letzten Platz sich noch noch einen Wahlsieg herbeiphantasieren.
---
Es wird hier der Eindruck erweckt, dass Deutschland beim Strompreis in völlig anderen Dimensionen unterwegs ist als der Rest der Welt. Das ist aber falsch. Die Preise sind zwar sehr hoch, aber es gibt einige Nachbarländer, die kaum geringere Preise haben. Wie erklärst du dir beispielsweise die 38 ct in England trotz AKW?
Würde die Stromsteuer nun um 2 ct gesenkt, würden wir im Ranking einige Plätze nach unten rutschen. Das sind politische Entscheidungen und keine Verschwörungen dunkler Mächte.
Und die Versorgungssicherheit ist eben kaum irgendwo besser als in Deutschland. Das war schon immer so.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Es wird hier der Eindruck erweckt, dass Deutschland beim Strompreis in völlig anderen Dimensionen unterwegs ist als der Rest der Welt. Das ist aber falsch. Die Preise sind zwar sehr hoch, aber es gibt einige Nachbarländer, die kaum geringere Preise haben. Wie erklärst du dir beispielsweise die 38 ct in England trotz AKW?
Würde die Stromsteuer nun um 2 ct gesenkt, würden wir im Ranking einige Plätze nach unten rutschen. Das sind politische Entscheidungen und keine Verschwörungen dunkler Mächte.
Und die Versorgungssicherheit ist eben kaum irgendwo besser als in Deutschland. Das war schon immer so.
FR, UK usw. haben doch auch eine Deindustrialisierung.
Vergleiche lieber mit China und USA oder in Europa z.B. mit Polen. Dort sind die Energiepreise teilw. weniger als als ein Drittel so hoch.
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Warum jetzt wieder eine andere Statistik? Da fehlt z. B. England, das einen ähnlich hohen Preis wie wir hat. Fakt ist, dass wir zwar sehr hohe Preise haben, aber auch eine sehr hohe Versorgungssicherheit. Und unsere Preise sind vergleichsweise nicht völlig aus der Welt. In Frankreich beispielsweise ist der Strompreis gedeckelt und hoch subventioniert.
Weshalb der Strompreis in GB nicht in der Tabelle enthalten ist, weiss ich nicht. Aber das würde die schlimme Situation in Deutschland ja auch nicht wesentlich verändern.
Einer der Gründe für unsere extrem hohen Strompreise in Deutschland werden doch gerade debattiert: Die viel zu hohen Steuerbelastungen.
Dazu kommen - zu den zu hohen Produktionskosten aufgrund völlig verfehlter politischer Vorgaben (Merkels Atomkraft-raus-rein-raus-rein-raus-Gehampel, falscher Grundlastversorgungs-Planung usw.) - jahrzehntelange Versäumnisse der laufenden Aktualisierung der gesamten Netzstruktur sowie deren völlig falsche Zuständigkeiten.
Wie kann man nur Energieverkäufern die Kontrolle und die Eigentums- sowie Ertragsrechte der Distributionswege übergeben? Das ist quasi schon die indirekte Aufforderung zum Abgreifen, aber auch zur Vernachlässigung.
Das ist doch purer Wahnsinn. Vergleichbar mit dem Spruch von Franz Josef Strauß "Man darf einen Hund nie mit der Bewachung eines Wurstvorrates beauftragen!"
Alleine der seit vielen Jahren aufgeschobene und jetzt immer noch langsam vor sich hin trödelnde HGÜ-Nord-Süd-Link zeigt doch die jahrzehntelange stiefmütterliche Behandlung unserer E-Netzstruktur.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
FR, UK usw. haben doch auch eine Deindustrialisierung.
Vergleiche lieber mit China und USA oder in Europa z.B. mit Polen. Dort sind die Energiepreise teilw. weniger als als ein Drittel so hoch.
---
Vergleichst du auch den Brötchenpreis mit Polen? Ein Vergleich macht nur Sinn, wenn die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse vergleichbar sind?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Vergleichst du auch den Brötchenpreis mit Polen? Ein Vergleich macht nur Sinn, wenn die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse vergleichbar sind?
Wach auf Junge.
Wenn in Polen und anderen osteurop. Ländern der Industriestrompreis nur halb so hoch ist, geht die energieintensive Industrie dort hin.
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Weshalb der Strompreis in GB nicht in der Tabelle enthalten ist, weiss ich nicht. Aber das würde die schlimme Situation in Deutschland ja auch nicht wesentlich verändern.
Einer der Gründe für unsere extrem hohen Strompreise in Deutschland werden doch gerade debattiert: Die viel zu hohen Steuerbelastungen.
Dazu kommen - zu den zu hohen Produktionskosten aufgrund völlig verfehlter politischer Vorgaben (Merkels Atomkraft-raus-rein-raus-rein-raus-Gehampel, falscher Grundlastversorgungs-Planung usw.) - jahrzehntelange Versäumnisse der laufenden Aktualisierung der gesamten Netzstruktur sowie deren völlig falsche Zuständigkeiten.
Wie kann man nur Energieverkäufern die Kontrolle und die Eigentums- sowie Ertragsrechte der Distributionswege übergeben? Das ist quasi schon die indirekte Aufforderung zum Abgreifen, aber auch zur Vernachlässigung.
Das ist doch purer Wahnsinn. Vergleichbar mit dem Spruch von Franz Josef Strauß "Man darf einen Hund nie mit der Bewachung eines Wurstvorrates beauftragen!"
Alleine der seit vielen Jahren aufgeschobene und jetzt immer noch langsam vor sich hin trödelnde HGÜ-Nord-Süd-Link zeigt doch die jahrzehntelange stiefmütterliche Behandlung unserer E-Netzstruktur.
Der Strompreis für Haushalte in Deutschland wurde in der Vergangenheit absichtlich hochgehalten, um zum Sparen anzuregen. Inzwischen ist dieser Preis aber zum Politikum geworden. Für mich spielt es keine Rolle, ob der Strompreis 5 ct höher oder niedriger ist oder nicht, und für die meisten Bürger auch nicht. Wichtig ist, dass der Strompreis für die Wirtschaftsunternehmen nicht zu hoch ist und deren Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wach auf Junge.
Wenn in Polen und anderen osteurop. Ländern der Industriestrompreis nur halb so hoch ist, geht die energieintensive Industrie dort hin.
---
Es ging hier um den Strompreis für Haushaltskunden.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Einfach mal das gezeigte Foto ansehen! Allein von der Statik her (Windlast) reichen nur 50qm als Fundament nicht aus.
Bei einem Durchmesser von 30 Metern werden rund 707 qm Boden mit Beton bis in 4 Meter Tiefe versiegelt.
Manno, haben Sie keine Quelle?
Man kann die Windlast sowohl durch breite als auch durch tiefe Fundamente auffangen.
Wenn ohnehin keine Bodennutzung vorgesehen ist, kann man in die Breite bauen, sonst natürlich
besser in die Tiefe.
Das alles und wie Windräder einschließlich ihrer Fundamente recycelt werden, steht ebenfalls
in dem Beitrag vom Umweltbundesamt:
https://www.umweltbundesamt.de/theme...ing-repowering
Zitat:
Flachgründungen sind nach Empfehlung des Umweltbundesamtes vollständig zurückzubauen. Etablierte
Methoden sind Losesprengungen und Abgraben. Für ein hochwertiges Recycling sollten Beton und Stahl
voneinander getrennt und einem materialspezifischen Recycling zugeführt werden.
Nur warum sollte in 20 bis 50 Jahren kein Bedarf für Windräder mehr bestehen?
Wenn man die Windräder nur erneuert, kann man die Fundamente weiterverwenden.
Das Fundament des Kölner Doms hält auch schon über 700 Jahre.
Aber selbst, wenn wir von Ihren genannten 707 qm Boden aus gehen, könnten auf den 0,8 ha Waldfläche,
die zur Beheizung eines Normhauses benötigt werden, immerhin noch 8.000 qm / 707 qm = 11,315
Windräder aufgebaut werden. Da jedes Windrad 500 Normhäuser beheizen kann, wären dass dann
immerhin noch ca. 5.500 beheizte Normhäuser statt nur einem beheizten Normhaus.
Aus Sicht der CO2-Theologen ersparen Windräder also auch dann noch das 5.500-fache an CO2 gegenüber
der direkten Holzverwertung.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Es ging hier um den Strompreis für Haushaltskunden.
Der ist in Polen, wie du selbst veröffentlicht hast, auch nur halb so hoch.
Mein Vater lebt seit 8 Jahren in Bulgarien und zahlt für die Stromrechnung umgerechnet 10 Euro im Monat inkl. Internetanschluss.
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Der Strompreis für Haushalte in Deutschland wurde in der Vergangenheit absichtlich hochgehalten, um zum Sparen anzuregen. Inzwischen ist dieser Preis zum Politikum geworden. Für mich spielt es keine Rolle, ob dieser Preis 5 ct höher oder niedriger ist oder nicht, und für die meisten Bürger auch nicht. Wichtig ist, dass der Strompreis für die Wirtschaftsunternehmen nicht zu hoch ist und deren Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt.
Eine politische (Fehl-)Entscheidung ist aber keine Entschuldigung für eine falsche und dazu schwer schädliche Entscheidung!
Mit den exorbitant hohen Netzkosten trifft man vor allem die Masse all jener Haushalte, die das Geld nicht zum Wegwerfen übrig haben. Aber dann darf man sich auch nicht über extrem hohe Inflationsraten und Nachfrage-Einbrüche wundern.
Und was die hohen Stromkosten für die - vor allem produzierende - Wirtschaft bedeuten, sieht man an der schon inflationären Aufgabe oder Auslandsverlagerungen vieler Firmen.
Der Strompreis ist sicher nicht nur einer der vielen Gründe für den Verfall des Wirtschaftsstandorts Deutschland, aber eben einer unter vielen weiteren.
Deutschlands Energiepolitik: Murks, von vorne bis hinten.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Sinn Ihres Lebens ist offensichtlich, sachliche Diskussionen zu verhindern.
In meinem CO2-Thread behaupten Sie doch seit 9 Monaten, zusätzliches CO2 in der Atmosphäre würde die Erdtemperatur erhöhen.
Der notorische Lügner und Zitatfälscher hmpf konnte kein einziges Zitat posten, um diese Behauptung=Zitatfälschung nachzuweisen.
Sinn Ihres Lebens ist offensichtlich, sachliche Diskussionen zu verhindern und nur Müll zu labern. :kug:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Der notorische Lügner und Zitatfälscher hmpf konnte kein einziges Zitat posten, um diese Behauptung=Zitatfälschung nachzuweisen.
Sinn Ihres Lebens ist offensichtlich, sachliche Diskussionen zu verhindern und nur Müll zu labern.
Mit Alzheimer lässt sich Ihr Verhalten nicht erklären. Sie sind einfach nur eine krankhafte Lügnerin.
Zitat:
Zitat von
hmpf
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Wo soll ich das Anfang Oktober 2024 behauptet haben?
Mit Alzheimer lässt sich Ihr Verhalten nicht erklären. Sie sind einfach nur eine krankhafte Lügnerin.
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Das hast du in deinen bisherigen 1.800 Posts nicht nachgewiesen und kommst wieder mit der gleichen Lüge. Und tschüss!
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Manno, haben Sie keine Quelle?
Man kann die Windlast sowohl durch
breite als auch durch
tiefe Fundamente auffangen.
Wenn ohnehin keine Bodennutzung vorgesehen ist, kann man in die Breite bauen, sonst natürlich
besser in die Tiefe.
Das alles und wie Windräder
einschließlich ihrer Fundamente recycelt werden, steht ebenfalls
in dem Beitrag vom
Umweltbundesamt:
https://www.umweltbundesamt.de/theme...ing-repowering
Nur warum sollte in 20 bis 50 Jahren kein Bedarf für Windräder mehr bestehen?
Wenn man die Windräder nur erneuert, kann man die Fundamente weiterverwenden.
Das Fundament des Kölner Doms hält auch schon über
700 Jahre.
Aber selbst, wenn wir von Ihren genannten 707 qm Boden aus gehen, könnten auf den 0,8 ha Waldfläche,
die zur Beheizung
eines Normhauses benötigt werden, immerhin noch 8.000 qm / 707 qm = 11,315
Windräder aufgebaut werden. Da jedes Windrad 500 Normhäuser beheizen kann, wären dass dann
immerhin noch ca.
5.500 beheizte Normhäuser statt nur
einem beheizten Normhaus.
Aus Sicht der
CO2-Theologen ersparen Windräder also auch dann noch das
5.500-fache an CO2 gegenüber
der direkten Holzverwertung.
Gib meinen Beitrag in die Volltextsuche eines Browsers deiner Wahl ein. Dann hast du die Quelle. Denkste echt, ich saug mir diese Informationen aus den Fingern?
Deine „Empfehlung“ vom Umweltbundesamt kannste dir auch in die Haare schmieren. Beim Rückbau wird nichts rezykliert. Die Verbundstoffe der Flügel sind aktuell nicht trennbar in ihre Grundbestandteile und von den Fundamenten wird lediglich, mit enormem Aufwand, ein Meter Stahlbeton abgetragen. Da wächst nie wieder ein Baum. Die Grundwasserabsenkung in dem Gebiet bleibt weiterhin bestehen.
Neben der Vogel-, Fledermaus- und Insektenshredderei verpesten diese Scheißwindräder mit dem Abrieb die Umwelt mit Microplastik. Und der erzeugte Infraschall macht die Menschen krank. Stichwort „Noise Pollution“.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
50 qm?! Durchmesser rund 20-30 Meter. Mathegenie!
Zur Stabilisierung der Statik werden pro Windturbinen-Turm bis zu 10.000 Tonnen Beton als Fundament im Boden versenkt. Je nach Standort und Untergrund muss bis zu zwölf Meter tief gebohrt und verankert werden. Die Eingriffsfläche beträgt 4000 Quadratmeter pro Anlage, dabei werden 500 Quadratmeter Landwirtschafts- oder Waldfläche ein für allemal vollversiegelt; an einen Rückbau ist realistischer Weise kaum mehr zu denken.
https://image.jimcdn.com/app/cms/ima...1153/image.jpg
:gp:
Echt der Brüller. Auf einem Fundament von einer Fläche von ca. 4 PKW-Parkplätzen stellt man ein i.M. 90-130 m hohes WKA (Nabenhöhe) auf. Und auf 0,8 ha passen 11 WKA. Keine Fragen mehr.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Mit Alzheimer lässt sich Ihr Verhalten nicht erklären. Sie sind einfach nur eine krankhafte Lügnerin.
Zitat:
Zitat von
hmpf
Sinn Ihres Lebens ist offensichtlich, sachliche Diskussionen zu verhindern.
In meinem CO2-Thread behaupten Sie doch seit 9 Monaten, zusätzliches CO2 in der Atmosphäre würde die Erdtemperatur erhöhen.
Der notorische Lügner und Zitatfälscher hmpf konnte kein einziges Zitat posten, um diese Behauptung=Zitatfälschung nachzuweisen.
Sinn Ihres Lebens ist offensichtlich, sachliche Diskussionen zu verhindern und nur Müll zu labern. :kug:
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
:gp:Echt der Brüller. Auf einem Fundament von einer Fläche von ca. 4 PKW-Parkplätzen stellt man ein i.M. 90-130 m hohes WKA (Nabenhöhe) auf. Und auf 0,8 ha passen 11 WKA. Keine Fragen mehr.
Die nächste notorische Lüge vom hmpf nachgewiesen! Grün dafür.