Ich habe das Aktenzeichen in Google eingegeben. Findet sich ausschließlich auf Rechtsdeppenseiten. Plumpe Fälschung. Hast du ein Transkript von Schäubles Rede? Ich habe keinen Bock, 45 Minuten Geblubber anzuhören.
Druckbare Version
Alexander Prochanow hat es zum Kremlberater geschafft. In seiner Zeitung Sawtra schreiben nicht nur Sjuganow von der KRPF, Rogosin von der linksnationalen Partei Gerechtes Russland und Limonow von der NBP, sondern auch orthodoxe Nationalisten, wie Waldimir Kwatschkow, Maxim Kalaschnikow, Igor Scharafewitsch und Konstantin Duschenow. Kwatschkow scheiterte einst mit einem Attentat auf den Juden Annatoli Tschubais, der für die Privatisierungen in den 90ern mitverantwortlich ist. Von Schafarewitsch ist das zu empfehlende Werk "Russophobie. Das kleine Volk und die Russen." auch in der BRD erhältlich. Duschenow machte auf sich mit Dokumentationen, wie "Jüdischer Faschismus und Genozid am russischen Volk." aufmerksam. Es geht in Russland in die richtige Richtung. Heil Eurasia!
„Berater in der Ukraine-Krise: Putins Einflüsterer
in anderes Sprachrohr ist derzeit Alexander Prochanow, 75, Spitzname "Nachtigall der Generalität". Prochanow war Kriegsreporter, hat Dutzende Bücher veröffentlicht und gilt als ebenso gebildet wie zuvorkommend. Er ist aber auch Anhänger von Josel Stalin. Seit Beginn des Maidan-Aufstands hat Prochanow gefordert, die Proteste mit Gewalt niederzuschlagen, sonst vernichte "die Welle der Revolution die russische Zivilisation". Seine Zeitung "Sawtra" trommelt für einen Einmarsch in "Neurussland", so nennen die Redakteure die Ostukraine. Die wahren Machtverhältnisse im Kreml sind heute so undurchsichtig wie zu Churchills Zeiten. Zwei grundlegende Entwicklungen der vergangenen zwei Jahre sind dagegen klar: Hardliner, die wie Prochanow vom Wiederaufstieg eines russischen Imperiums träumen, finden mehr Gehör denn je im Kreml. Liberale und eher westlich gesinnte Kräfte haben massiv an Einfluss verloren.“
http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-961858.html
... nö, das wurde 1955 modifiziert, sonst nichts.
deshalb mußten die besatzer 1990 auch gebeten werden, dass man die ostzone wieder eingliedern darf. wurde dann im 2plus4 festgeghalten.
sonst hätte man sich ja die vier sparen können, die zwei hätte gereicht. :crazy:
mit dem 2plus4 wurden außerdem einschränkungen deutschlands über notenaustausch fortgeschrieben, wissen nur die wenigsten und die sonderrechte der amis auf deutschem boden sind nur auf den nato vertrag umgeschrieben.
Bis 1861 bestand die bäuerliche Bevölkerung Russlands zu 80% aus Leibeigenen. Die wenigen freien Bauern waren, bis auf wenige Ausnahmen eben die von Ihnen immer wieder angeführten Deutschen und die kosakischen Bauern. Die Reformen von 1861 brachten nicht den gewünschten Erfolg, weder für die Bauern, noch für Grossgrundbesitzer, von denen ein grosser Teil durch die Aufhebung der Leibeigenschaft ruiniert wurde.
Die 1870 eingeführte allgemeine Wehrpflicht vertrieb schon frühzeitig einen grossen Teil der Mennoniten wieder, die u.a. am Aufstieg der nordamerikanischen Landwirtschaft beteiligt waren.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13680080.htmlZitat:
Marc Alfred Carleton, ein Beamter im US-Landwirtschaftsministerium, entdeckte damals eine kleine Gemeinde russischer Mennoniten, deren Weizen der Seuche standhielt. Carleton spürte dem Ursprung des widerstandsfähigen Getreides nach, schlug sich nach Rußland durch und fand schließlich in Kirgisien, was er gesucht hat: den Kubanka-Weizen, den härtesten Weizen der Welt, der Dürre und Rost trotzte.
Das hat weniger mit dem Christentum, sondern eher mit der ostslawischen Tradition.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mir_%28Dorfgemeinschaft%29Zitat:
Mir (russisch мир) oder Obschtschina (община) ist der Name für die russische Dorfgemeinschaft. Ihr gehörten alle Bauern eines Dorfes an. Der von ihnen genutzte Grund und Boden wurde periodisch unter ihnen umverteilt. Damit unterschied sich der Mir grundsätzlich von ländlichen Gebietskörperschaften West- und Mitteleuropas.
[…]
Aus ökonomischer Sicht stand der Mir einer rationellen Betriebsweise entgegen.
[…]
Die Landgemeinde wurde durch die stolypinschen Reformen von 1906 erheblich geschwächt, denn nun hatten die Bauern die Möglichkeit, aus ihr auszutreten und das Land als Privateigentum zu bewirtschaften. Das führte zu einer Steigerung der Agrarproduktion, aber beschleunigte auch die soziale Differenzierung auf dem Dorfe.
Die stolypinschen Reformen kamen angesichts der Revolution zu spät, um eine breite Masse von wohlhabenden Bauern zu schaffen, die dem Staat gegenüber loyal war und ihren Besitzstand entsprechend zu verteidigt. Schauen Sie sich die kosakischen Bauern an, deren Masse eben nicht für die Einflüsterung der Bolschewiken empfänglich war.
Noch einmal, die Reformen von 1861 waren zu ungenügend und die Zeitspanne von 1906 bis 1917 zu kurz, um einen breiten wohlhabenden Bauernstand zu schaffen.
Witzigerweise bedauerten bzw. kritisierten die extremen „Linken“(Anarchisten und Narodnowolzen) und die „Rechten“(slawophile Nationalisten und Konservative) die Reformen von 1906 wegen der Auflösung des Mir.
Und noch einmal zu den Deutschen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolgade...onomen_Gebiets
Und die Russen haben Ostpreussen geraubt! :D
Wenn Sie heute im Oblast Kaliningrad eine Abstimmung mit dem Versprechen durchführen würden, dass sämtliche Einwohner Hartz IV berechtigt wären, würden die Mehrheit der dortigen Russen für Deutschland optieren. :D
Nur will die deutsche Regierung sich nicht diesen Klotz an das Bein binden, ebensowenig wie die deutsche Bevölkerung, die nach 25 Jahren Eingliederung der Ostzone in das Reich immer noch daran zu kauen hat.
Mehr als Einzeiler haben Sie nicht drauf? Warum stellen Sie nicht den Vater Trotzkis als leuchtendes Beispiel für einen erfolgreichen jüdischen Landwirt ArtAllms Thesen entgegen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Leo_Tro...eit_und_JugendZitat:
Sein Vater Dawid Leontjewitsch Bronstein war Landwirt, der es zu einigem Wohlstand gebracht hatte. Der Religion gleichgültig gegenüberstehend, bewirtschaftete er mit Hilfe von Lohnarbeitern den größeren Hof namens Janowka in der Nähe der Kleinstadt Bobrynez.
Die Gegend, in der Trotzki geboren wurde, gehörte damals zu Russland und nicht zur Ukraine.
Schön wärs!
Aber dein Kommentar trifft nicht die Aussage. Wenn jemand meint, die McD-Schuppen werden dort gebaut, weil die Ukrainer (oder andere irgendwo anders) das so wollen, dann irrt er. Und das meinte ich.
Und wenn ein Volk Zeitungen wie die Blödzeitung wollte, obwohl es die vorher gar nicht kennen würde, dann kann mir das Volk nur leid tun.
RTL u. Consorten gibts ja auch nur, weil es das gibt. Und manche schaun das dann eben an. Bedarf ist das nicht. Und gut auch nicht, sondern blöd.
Ich würde mich auch schämen, den Satz vom Schwulsein zu sagen, denn ich bins nunmal nicht.
Aber Stolz ist teilweise eine etwas komische Angelegenheit.
Nationalstolz ist m.E schlecht, weil: was soll das sein?
Auf eine sexuelle Veranlagung kann man auch nicht stolz sein, auch nicht auf die normale.
Man kann höchstens auf seine Leistungen stolz sein, oder noch auf die seiner Kinder, denn schließlich hat man die auch erzogen und geholfen, dass was aus ihnen wird.
Froh sein ist wieder was anderes, und da gibt so einige Sachen, über die ich froh bin, jedenfalls auch darüber, dass die Ziege mit dem Zopf um den Kopf nicht meine Mutter und auch nicht meine Verwandte ist.
Die Freude darüber, in Deutschland zu leben, ist jetzt jedenfalls auch geschmälert.
Wieso? Es gibt ja keinen Zwang.
In jedem Land gibt es, soweit ich weiß, einen Markt für Boulevard-Tageszeitungen, egal wie der Name lautet.Zitat:
Und wenn ein Volk Zeitungen wie die Blödzeitung wollte, obwohl es die vorher gar nicht kennen würde, dann kann mir das Volk nur leid tun.
"Es gibt sie, weil es sie gibt"? :haha: "Geniale"Begründung.Zitat:
RTL u. Consorten gibts ja auch nur, weil es das gibt.
Bedarf = Nachfrage. Es gibt diese Nachfrage, sonst würde kein Schwanz solche Zeitungen kaufen. Niemand wird gezwungen, die Bild o.ä. Boulevard-Zeitungen zu kaufen.Zitat:
Und manche schaun das dann eben an. Bedarf ist das nicht. Und gut auch nicht, sondern blöd.
Wenn ich dieses Winken in einer deutschen Fußgängerzone nach ahme, dürfte ich schneller mit dem Staatsschutz Bekanntschaft machen, als mir lieb wäre.
Zum Winken bewegt man bekanntlich den Arm, das heben des gleichen und verweilen in der gehoben Position ist für mich kein Winken.
Gibt es ein Mindestanzahl von Beiträgen die man haben muss um in diesem Fred zu schreiben? Ansonsten verstehe ich den Hinweis auf meine Beitragszahl nicht?
Edit: Entschuldige mir sind die gebräuchlichen Zeichen nicht bekannt, jedoch habe ich mal Nach gegoogelt, ja das war jetzt irgendwie ein witziger Zufall.
Ich sags ja, Nationalstolz ist nicht was Gutes. Er führt nur zu Überheblichkeit anderen Völkern gegenüber.
Aber an den zwei Weltkriegen und am Holocaust trage ich jedenfalls keine Schuld. Und meine Eltern und Großeltern auch nicht. Soviel weiß ich von denen.
Und darüber bin ich froh, nicht stolz.
Trotzdem vergesse ich nicht, wozu auch Deutsche fähig sind. Aber sie sind es nicht allein. Erinnere dich an Ruanda, an Algerien, an die Vernichtung der Indianer und anderer Völker, an andere blanke Eroberungskriege, an die Feindschaft zwischen England und Frankreich oder an die alte "Erbfeindschaft" zwischen Frankreich und Deutschland, an die Überheblichkeit der Amis, an die Taten eines Stalin, eines Pinochet, eines Franco und anderer Diktatoren ...
Gut beobachtet.
Was aussieht wie ein Hitlergruß, darf als solcher bezeichnet werden. Winken sieht anders aus.
Und als Politiker sollte man sowas auch wissen, zumal der Mann unter der Kriminellen mit dem Zopf Außenminister war!
Hitler hatte die Ukraine besetzt und schwer beschädigt!
Aber auch damals gabs schon viele, die Hitler bzw. der Wehrmacht entgegengewinkt haben, weil sie meinten, sie würden "befreit".
Andere Völker begrüßten die Wehrmacht auch, so z.B. die Rumänen.
Das ist die "Logik" dieser Leute. Du darfst nicht auf alles hereinfallen, was sie dir versuchen einzureden.
Das funktioniert in der Tat anders herum:
Es gibt diese Zeitung, wie auch McDonald, und dann kaufen die Leute das eben.
Sie sind zunächst neugierig, wie das schmeckt, was da drin steht, dann vergleichen sie auch die Preise, kaufen billig und dann haben sie sich daran gewöhnt und wollen es nicht mehr lassen.
Genau sowas und nichts anderes ist der Grund dafür, dass z.B. die Amis glauben, nicht mehr ohne aufbereitetes Wasser in Plastikflaschen auskommen zu können.
Als helle gilt eher derjenige, der merkt, wann und wie er manipuliert wird, und zwar um zu kaufen, auch Politiker (durch Stimmabgabe).
Die Nebenmänner winken aber mit ihm rüber, und er grinst auch wie zum Gruss. Außerdem hebt er ihn viel zu hoch und nach rechts (LoL). Wenn man dann noch weiß, dass er JUDE ist und von JUDEN (Nuland, Kagan) eingesetzt wurde, hat man eine Faktenlage, mit der man arbeiten kann.
Aber weil manche nicht genug an gefundenen heimlichen Nazis bekommen können, hier noch ein er für Dich. Es stehen sich zwei NAZIS in diesem Konflikt gegenüber, schnell weitersagen:
http://1.bp.blogspot.com/-COTytAKVDF...tin+nazi+3.jpg
Und die Nazis aus Amerika erst...:
http://www.exohuman.com/wordpress/wp...azi_salute.jpg
http://2.bp.blogspot.com/_md61S_gChL...illarynazi.jpg
Achte auf die Augen, die will alle Juden vergasen, auch den Yats, da er in ihren Augen nur ein falscher Nazijude ist:
http://www.constantinereport.com/wp-...azi-salute.jpg
Nicht zu vergessen der Obernazi aus Israel:
http://cdn01.dailycaller.com/wp-cont...8781722882.jpg
Alles Nazis ausser Mami.
In diesem Sinne.