Es ist interessant, daß sowohl Merz als auch Scholz in der gestrigen "Wahlarena" erklärten, daß eine Koalition ihrer Parteien sehr unwahrscheinlich sei. Aber mit wem wird Merz dann koalieren?
Druckbare Version
Es ist interessant, daß sowohl Merz als auch Scholz in der gestrigen "Wahlarena" erklärten, daß eine Koalition ihrer Parteien sehr unwahrscheinlich sei. Aber mit wem wird Merz dann koalieren?
Die AfD schafft es bei den kommenden Bundestagswahlen auf ca. 30 % der Waehlerstimmen und wird damit die staerkste Partei. CDU/CSU sinken auf 22 % ab. SPD auf unter 10 % und die Gruenen auf dicht ueber 10 %. Das BSW erreicht 15 % der abgebenen Waehlstimmen. FDP und Die Linke scheitern an der 5 % Huerde.
die Sahra hat es offensichtlich geschafft, schon nach wenigen Monaten ihre Wähler zu verraten
die FDP hat das zwar auch geschafft, ihre Wähler gnadenlos zu verraten, bekommt aber jetzt offensichtlich taktische Leihstimmen im Endspurt, weil viele Bürgerliche sehen, dass das eine realistische Option ist, grün draußen zu halten
ich halte Deutschlandkoalition im Moment für die wahrscheinlichste Option
eigentlich schon seit Wochen ... denn es war eigentlich vor Wochen schon klar, dass die FDP noch Leihstimmen bekommen wird
Richtig, zumindest bei Wahlen nach Mehrheitswahlrecht.
Da sollte im Parlament eine Regierung gebildet werden, die eine Mehrheit hat - und möglichst so dass möglichst keine Koalition entsteht, die von den Parteien vor der Wahl nicht ausgeschlossen worden war.
Da könnte Söder wortbrüchig werden, falls die CSU doch mit den Grünen "ins Bett steigen" sollte.
Was er umsetzen kann, wird man doch erfahren.
Die CDU/CSU wird sich nicht von der SPD oder von den Grünen erpressen lassen.
Da wette ich sogar darauf, dass Merz entsprechende Gespräche platzen lassen wird und es halt
Neuwahlen geben muss. Dieses würden die Bürger meiner Meinung nach, dann aber der SPD und den Grünen vorwerfen, entsprechenden Bürgerwillen verweigert zu haben. Darüber könnte die dann garantiert die AfD freuen und wieder einen Stimmenzuwachs bringen.
Wenn man jetzt plötzlich sieht, dass man schon wieder Flüchtlinge, Migranten usw. in den Flieger setzt,
spekulieren doch evtl. schon Grüne und SPD auf geplatzte "Gespräche" um die Bürger erneut zu veräppeln, dass man
doch entsprechende Menschen abschiebt.