Zitat von
Shahirrim
Ich habe es doch schon gefühlt 100 mal geschrieben. Die Volksrepubliken unter den Schutz der russischen Armee stellen und bei einem militärischem Angriff der Ukraine hart zuschlagen.
Ja, Putin hat meiner Einschätzung heute nie die Grenzen nach 1989 anerkannt. Gelabert hat er das vielleicht, aber nie so gemeint. Und jetzt will er sie wiederherstellen, soweit er kann. Bis nach Deutschland wird es ihm nicht gelingen vor dem 3. Weltkrieg. Aber er wird nicht in der Ukraine halt machen, wenn er die Kraft hat.
Ich habe mich nie dazu hier in meiner Forengeschichte geäußert, weil viele Nationale das verdammen, was ich immer gedacht habe, aber ich habe die Grenzen von 1990 für Deutschland anerkannt. Sonst wären alle Menschen in den Weltkriegen umsonst gestorben und nach jedem Weltkrieg standen wir schlechter da, als vorher. Klar, wenn die Russen uns Königsberg gegeben hätten, hätte ich es auch angenommen. Aber das ist vergangen, da würde ich 30 Jahre später keinen Krieg für riskieren. Putin hatte 2014 nach der Schlacht im Donbass die offene Ukraine, die er hätte holen können (zumindest den Osten), sich nicht geholt. Vergebene Chance. Das ist vorbei. Aber mit dem anerkennen hat er es ja nicht so.
Jetzt, ganze 8 Jahre später will er das nachholen. Dabei hat allein in diesen 8 Jahren schon ein mentaler Wandel der russischstämmigen Ukrainer stattgefunden. Sie wollen nicht mehr. Und dann kann man nicht über vergebene Chancen nachjammern. OK, wenn es beim Jammern bleibt, dann kann man das gerne machen. Aber nicht, wenn das Jammern in Krieg mündet.
Wo kommen wir denn dahin, wenn wir das zu Ende denken? In eine bessere Welt?