Nö, das in Weißrussland war in Ordnung.
Aber was du ansprichst, versteht ja nicht mal mehr Igor Girkin. Alias Strelkov!
https://www.stern.de/politik/ausland...-31732790.html
Nach der Schlacht im Donbass 2014 stand die Ukraine offen da. Da hätte man sie wirklich einnehmen können. Ich verstehe nicht, warum Putin das damals nicht tat. Hätte er es getan, wäre in der Ostukraine er als Befreier empfangen worden, die Stimmung war gerade nach dem Verbrechen im Gewerkschaftshaus in Odessa, wo über 30 Russen verbrannten, doch sehr gegen diese Verbrecher vom Maidan eingestellt.
Aber man kann das nicht Jahre später nachholen. Gelegenheiten ergreift man. Sonst ist der "Mantel der Geschichte", wie es ein fetter Kanzler mal sagte, weg! Die deutsche Wiedervereinigung hätte auch verstreichen können und dann hätte es eben heute zwei deutsche Staaten gegeben, selbst wenn die UdSSR zusammengebrochen wäre. Dann hätte man später sich nicht vereinigen können.