...und dann gehen vorwiegend junge Menschen drauf welche doch eigentlich noch ihr Leben vor sich haben, was für eine kranke Welt !!!
Druckbare Version
Falls die Russische Foederation in finanzielle Engpaesse geraten sollte, was hoechst unwahrscheinlich ist, helfen die Genossen der VR China und bezahlen das Erdgas bzw. sonstige Bodenschaetze aus der Russischen Foederation fuer mehrere Jahre bzw. Jahrzehnte per Vorkassse.
Die schuldenfreie Russische Foederation muss sich folglich, im Gegensatz zu den gigantisch verschuldeten westlichen Untergangsnationen und der " Bratwurstbude " BRD, weder fuer die Ruestung noch fuer die Kriegsfuehrung bzw. andere notwendige Investitionen der oeffentlichen Hand, wie z.B. Bildung, Forschung, Gesundheit, Infrastruktur, Wohnraum und Sicherheit bei raffgierigen juedischen Geldverleihern das benoetigte Kapital als Kredite (" Sondervermoegen ") aufnehmen.
Zitat:
Was sind öffentliche Investitionen?
Als öffentliche Investitionen werden die staatlichen Ausgaben für dauerhafte Wirtschaftsgüter wie Straßen, Schulen, Kindergärten bezeichnet. Aber auch öffentliche Güter wie Datennetze, Computer, etc. zählen dazu. Sie sind ein Instrument der Volkswirtschaft und zählen neben Staatsverbrauch (z. B. Personal und Verwaltungsgüter), Übertragungen (z. B. Finanzhilfen für Unternehmen) und Zinsen zu den öffentlichen Ausgaben. Öffentliche Investitionen in die Zukunft sind auch Maßnahmen gegen den Klimawandel, sozialer öffentlicher Wohnungsbau oder Investitionen zur Verbesserung des Gesundheitswesens und der Infrastruktur.
Nimmt ein Staat derartige Investitionen ins Konjunkturprogramm auf, verfolgt er eine Vielzahl von Zielen. Er kann damit wirtschaftliches Wachstum nachhaltiger gestalten, die soziale Ungleichheit verringern und die ökologische Transformation vorantreiben. Damit können auch Arbeitsplätze in solchen Sektoren geschaffen werden, die diese Transformation beschleunigen. Über öffentliche Investitionen kann der Staat dazu beitragen, die großen Zukunftsherausforderungen zu meistern und zusätzlich eine Lenkungsfunktion auf private Investitionen ausüben.
Wirkung von öffentlichen Investitionen in der aktuellen wirtschaftlichen Lage
Gerade in wirtschaftlichen Schwächephasen – wie derzeit durch die Corona-Krise und den Ukraine-Krieg bedingt – könnten gezielte staatliche Investitionen laut dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) einen positiven volkswirtschaftlichen Effekt erzielen. An den richtigen Stellen eingesetzt, tragen sie dann zur wirtschaftlichen Stabilität bei.
Laut den Ergebnissen einer Studie des DIW im Auftrag des Bundesfinanzministeriums (BMF) aus dem Jahr 2020 haben öffentliche Investitionen einen unmittelbaren Effekt auf private Investitionen. So führe 1 Euro öffentlicher Investitionen zu durchschnittlich 1,50 Euro an privaten Investitionen. Damit sind diese Staatsausgaben ein wichtiger Wirtschaftstreiber.
Infolgedessen prognostiziert die DIW-Studie einen positiven Einfluss des durch die Bundesregierung im Juni 2020 beschlossenen Konjunkturpakets auf die Pandemie-bedingte deutsche Rezession. Die im Konjunkturprogramm vorgesehenen Zukunftsinvestitionen könnten der Studie zufolge eine Erhöhung des Bruttoinlandproduktes um jahresdurchschnittlich 0,4 Prozent bis 2024 bewirken. Werden die Investitionen gezielt für klimafreundliche Technologien, den Umbau der Energieversorgung und eine nachhaltigere Mobilität getätigt, können Investitionsketten in Gang gesetzt werden, die auch die private Investitionstätigkeit spürbar stimulieren.
Beispiele für staatliche Investitionen
Staatliche Investitionen in Deutschland lassen sich unter anderem in verschiedene Wirkungsbereiche aufteilen. So gibt es zum Beispiel sogenannte konsumtive oder investive Ausgaben. Erstere bezeichnen die Art von Ausgaben, die im laufenden Haushaltsjahr von Nutzen sein werden – letztere wiederum jene Investitionen, die perspektivisch einen Effekt haben sollen. Dazu zählen zum Beispiel Sachinvestitionen und Finanzierungshilfen.
Beispiele für öffentliche Sachinvestitionen sind Baumaßnahmen oder der Erwerb von sogenannten beweglichen und unbeweglichen Sachen. Unbewegliche Sachen sind beispielsweise Grundstücke und Gebäude, die man nicht einfach versetzen kann. Bei den beweglichen Sachen handelt es sich um Objekte, die entweder von sich aus den Ort wechseln oder problemlos transportiert werden können. Dazu zählen beispielsweise technische Geräte, Kraftfahrzeuge oder auch Einrichtungsgegenstände.
Insgesamt wurden im Finanzbericht 2021 des Bundesministeriums für Finanzen für 2022 rund 8 Milliarden Euro an Sachinvestitionen vorgesehen. Das entspricht einem leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2024 werden dann wieder 9 Milliarden veranschlagt.
Für Finanzierungshilfen sieht der Finanzplan der Bundesregierung für 2022 rund 40 Milliarden Euro vor. Dies ist im Vergleich zu den Jahren 2020 und 2021 zwar weniger (56,5 Mrd. und 47,2 Mrd.), übertrifft aber immer noch deutlich den Vor-Corona-Wert von 26,9 Milliarden im Jahr 2019. Zu den Finanzierungshilfen gehören zum Beispiel Darlehen und Zuschüsse im öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereich. So gab es zu Zeiten der Pandemie beispielsweise die sogenannten Überbrückungshilfen für Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufler_innen. Diese Finanzierungshilfen sollten vorübergehende Mehrausgaben beziehungsweise Umsatzeinbußen ausgleichen. Auch derartige Finanzierungshilfen für den privaten Sektor zählen zu den öffentlichen Investitionen, solange sie nicht rein konsumtiv genutzt werden.
Goldene Regel öffentlicher Investitionen im Euroraum
Gemäß der so genannten goldenen Regel der Finanzpolitik wird es als angemessen betrachtet, die Staatsschulden durch Kreditaufnahme zu erhöhen, wenn durch Investitionstätigkeit gleichzeitig ein perspektivischer wirtschaftlicher Nutzen entstehen kann. Dies soll Generationenungerechtigkeiten vermeiden – oder anders gesagt verhindern, dass eine Generation auf Kosten des Wohlstands von Folgegenerationen lebt.
Ein Grundprinzip, das sich insbesondere auf öffentliche Investitionen anwenden lässt: Schließlich werden hier zwar bei entsprechendem Investitionsbedarf zunächst Mehrausgaben generiert, allerdings führen diese perspektivisch in aller Regel zu einer Verbesserung der wirtschaftlichen Lage und damit auch der Situation von zukünftigen Generationen. Diese äußert sich nicht nur dadurch, dass die zukünftigen Generationen eine verbesserte Infrastruktur „erben“, sondern auch dadurch, dass z.B. Investitionen in die ökologische Transformation zukünftige Kosten einer verschlechterten Umwelt reduziert.
Demnach herrscht gemeinhin die Überzeugung, dass man für staatliche Investitionen Kredite aufnehmen kann. Im Euroraum allerdings gelten beispielsweise durch den Fiskalpakt zwischen den europäischen Ländern oder eine Schuldenbremse bisweilen Regeln, die eine Kreditaufnahme für öffentliche Investitionen schwierig machen und damit der goldenen Regel entgegenstehen. Mehr noch: Gerade in fiskalischen Krisensituationen werden öffentliche Investitionen als leicht einsparbar wahrgenommen, obwohl sie gerade dann sehr wertvoll sein könnten. Demnach wird gerade in Rezessionsphasen von Seiten der Europapolitik – zum Beispiel auch im Zuge einer Schuldenbremse – schnell der Wunsch nach Kürzungen von staatlichen Investitionen geäußert, obwohl gerade dann zum Beispiel der Ausbau von Infrastrukturen das Wachstum der Wirtschaft stärken könnte. Experten bewerten diese Tendenz als problematisch und sprechen sich für eine wachstumsorientierte europäische Finanzpolitik aus.
https://www.fes.de/wissen/oeffentlic...%A4hlen%20dazu.
Das es mit dem FIAT-Geld-Drucken bald ein Ende haben wird, ist vielen bekannt.
Wer die Kosten nach Beendigung des Ukrainekrieges vermutlich trägt, hat unser großzüger Bundesolaf unsere Steuergelder betreffend großmundigen Wiederfaufbau in Milliardenhöhe zugesichert, und ist in sozialen Netzwerken nachzulesen.
Wenn es in Zukunft keines Geldes mehr bedarf, wird vermutlich alles auf digitaler Ausgleichsverordnung geregelt. Schon möglich - das beurteilen zu können, dafür bin ich schon zu alt!
Ich wusste gar nicht, dass Dummheit ein Studienfach ist. Sag, wo hast du denn studiert?
Mit deinen psychologischen Kenntnissen und Lebenserfahrung ist es nicht weit her. Lese dir bitte einmal deinen Beitrag, der ganz ober steht, nochmals durch und mache ggf. eine Kontrolle.
Ich stehe genau auf der "Freundschaftsliste", wo dein Genosse "Sheharazade" steht. Der wird jetzt natürlich begeistert sein, wo du ihn einordnest, also als psychisch krank.
Unser Latrinenmeister fantasiert wieder über einen bevorstehenden Sieg der NATO-Puppen.
Vielleicht weil die Moorleiche Biden wieder einmal US-Steuergeld verschenkt.
US-Präsident Joe Biden hat Militärhilfen von mehr als acht Milliarden Dollar (7,15 Mrd. Euro) für die Ukraine angekündigt. Darunter sei eine Gleitbombe mit einer Reichweite von bis zu 130 Kilometern. Die Ukraine zu unterstützen habe für die USA oberste Priorität, hieß es am Donnerstag in einer Mitteilung Bidens. Deshalb würden die Militärhilfen für die Ukraine aufgestockt und eine Reihe zusätzlicher Maßnahmen getroffen, um der Ukraine zu helfen, den Krieg zu gewinnen.
https://kurier.at/politik/ausland/jo...skij/402952772
https://img.vgn.at/7982296f49a18324c.../2560x_75.webp
https://img6.eadaily.com/c650x400/o/...439399db1.jpeg
Das grenzt wirklich schon an Wahnsinn bei den NATO-Faschisten.
Am schlimmsten sind ja bei denen die kleinen Klaeffer.
Aktuelle Meldung aus Russland:
Estland ist bereit, einen Präventivschlag gegen Russland zu führen, um die NATO zu schützen – Karus
26.9.2024, 18:31 Uhr
Quelle:Zitat:
Estland ist bereit, einen Präventivschlag gegen Russland zu führen, um die NATO zu schützen, wenn die Russische Föderation Anzeichen dafür zeigt, dass sie einen Angriff auf die EU vorbereitet. Dies erklärte der Chef des Generalstabs der estnischen Verteidigungskräfte, Generalmajor Vahur Karus, berichtet Octagon.
Die Führung des Nordatlantischen Bündnisses hat Estland die Aufgabe gestellt, sich auf einen möglichen bewaffneten Konflikt mit Russland vorzubereiten.
"Heute sind unsere Langstreckenwaffen in den NATO-Plänen voll berücksichtigt, das Bündnis sagt uns, dass wir uns um bestimmte Ziele auf russischem Territorium kümmern müssen. Dann werden sie [die NATO] in der Lage sein, in Estland anzukommen und die nächsten Schritte zu unternehmen." sagte Carus.
Estlands Fähigkeit, "den Feind auf seinem eigenen Territorium zu neutralisieren, ist von entscheidender Bedeutung", betonte der General.
"Wir müssen in der Lage sein, den Feind zu vernichten, wenn er Estland angreift, auf seinem eigenen Territorium, wo es Truppen gibt, die angreifen werden", sagte er.
Ihm zufolge wurde vor dem Ausbruch der Feindseligkeiten in der Ukraine erwartet, dass die estnische Armee in der Lage sein würde, etwa 10 Tage lang in der Konfrontation mit der Russischen Föderation durchzuhalten, bevor die Hauptkräfte des Bündnisses in das Land verlegt würden.
_
https://eadaily.com/ru/news/2024/09/...&utm_medium=pc
Bei der Meldung gerade musste ich wirklich breit grinsen.
Ca. 6 Wochen brauchen die Russen, um neue Waffensysteme der Neofaschisten auf dem Gefechtsfeld von den Funktionsweisen entschluesseln zu koennen. Wurde mir von russischer Seite gesagt.
Nach diesem Zeitraum kennt man die Schwachpunkte sowie die Funktionsweise und weiss wie man den Waffensystemen der NATO begegnen kann.
Warum sollte ich mich beleidigt fühlen? Ich musste herzlich über den Beitrag von "Abas" lachen.
Wenn du Menschen suchst, die hier im Forum Beleidigungen schreiben, dann empfehle ich dir, einmal den Strang "Maulkorb" von Beginn an zu lesen, da wirst du aus dem Staunen nicht herauskommen.
So so, dann kennen wir uns also schon aus dem PSW. Unter welchem Nick-Namen hast du denn dort gepostet?
Nun heb diese Person mal nicht so inden Himmel.
Ziemlich abgehoben mit doch billigen Kleinbürgerallüren.
Habe die Person mal höflich auf einen Fehler hingewiesen ,da pöbelte die gleich im übelsten Gossendeutsch los.
Pelle hat ihr Fäkeliendeutsch auch noch toleriert.
Dann meldete sie noch mal kurz im Forum ,angeblich aus New York mit dem Spruch :Hier kann ich endlich mal atmen.
Schon dies stand im Widerspruch zu ihrem Wiener Überhbelichkeitsgeschwafel.
Da war selbst die Fernsehguste Dunja Hayali-so heißt die wohl-etwas höflicher ,als ich sie bei einer kleinen Dikussion auf einen Geschichtsfehler hinwies.
Da drehte sie sich nur mit den Mundwinkeln nach unten um ,um stelzte von dannen.
Es beruht bei beiden, sog. "Evangelikale" in Nordamerika und teuflische Juden in Palästina, auf dem grausigen jüdischen Alten Testament,
genauer gesagt auf den Befehlen für Völkermord und Landraub des abartig gewalttätigen "Herrn Israels", der als "göttlich" verehrt wird weil er aus der Zukunft kam und mit einem Quadrokopter in NO herum flog!
*Es geht bei der Expansion bei der Expansion um bestialische teuflische Gewalt!
Unlauter ist dabei dieser von mir aufgedeckte größte Religionsbetrug der Weltgeschichte - das Judentum ist keine Religion da es Menschen als göttlich verehrt!
Die Balten bzw. Esten, Letten und Litauer haben eine parasitaere Mentalitaet, weil sie zur Eigenstaatlichkeit unfaehig sind. Als ewigliche Nehmerlaender von EU Foedergeldern habe sie sich zur NATO Mitgliedschaft koedern lassen. Jetzt wollen die nuttigen Balten auch noch Gelder der NATO abgreifen, ohne dafuer die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen.
Bei Prostitiuierten nennt sich der Tatbestand " Beischlafbetrug " !
Schön, dass jetzt auch ein studierter User, namens "ABAS", festgestellt hat, weil du ja wie ich auf der "Freundschaftsliste" von "Senator_74 stehst, dass du psychisch krank bist.
Des Weiteren weisen dich deine ständigen persönlichen Beleidigungen, die du hier laufend in 2-3 Sätzen ablässt, als Troll aus, der hier ständig ad hominem betreibt.
https://img5.eadaily.com/r650x650/o/...f18b5551d2.png
Vielleicht ist es auch Angst, die bei einigen jetzt mitschwingen duerfte ?
Donald braucht ja nur die Wahl gewinnen.
Trump: Die Ukraine liegt in Trümmern, Selenskyj muss fliehen
26.9.2024, 17:03 Uhr
Quelle:Zitat:
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat den Chef des Kiewer Regimes, Wolodymyr Selenskyj, der sich in den Vereinigten Staaten aufhält, moralisch zerstört und die Ukraine als einen gescheiterten Staat bezeichnet, der im Sterben liegt. Er selbst habe Selenskyj geraten, aus dem Land zu fliehen, Pravda.Ru berichtet darüber.
https://www.pravda.ru/world/2099872-trump_zelensky/
"Jetzt gehen der Ukraine die Soldaten aus. Sie ( die Ukrainer ) setzen kleine Kinder und alte Menschen an der Front ein, weil ihre Soldaten sterben. Und es passieren andere Dinge, über die wir gar nicht erst sprechen werden." sagte der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in North Carolina.
Laut Trump hätte die Ukraine schon vor langer Zeit mit der Russischen Föderation verhandeln müssen.
"Menschen sind tot. Das Land liegt in Trümmern", - sagte der Republikaner.
Laut Trump "ist jeder Deal der schlechteste, er wäre besser als das, was wir jetzt haben".
"Wenn sie einen schlechten Deal gemacht hätten, wäre es viel besser gewesen. Sie hätten ein wenig nachgegeben und alle hätten überlebt, und jedes Gebäude hätte überlebt, und jeder Turm wäre noch weitere 2000 Jahre gealtert." Er sagte.
Trump glaubt, dass sich die Ukrainer in einer Sackgasse befinden, und dass "die Ukraine nicht mehr existiert, das ist nicht die Ukraine".
"Man wird nie wieder in der Lage sein, diese Städte und Dörfer wieder aufzubauen, und man wird nie in der Lage sein, tote Menschen zu ersetzen."
Dann änderte Trump die Frist: Er ersetzte "nie" durch 100 Jahre und fügte hinzu, dass "nicht genug Geld für den Wiederaufbau der Ukraine vorhanden ist, selbst wenn die ganze Welt dafür vereint ist".
Gleichzeitig machte Trump Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris für den Konflikt verantwortlich. Er sagte, Biden habe "all das angeheizt", indem er versprochen habe, der Ukraine bei der Selbstverteidigung zu helfen, anstatt sie dazu zu drängen, Territorium an Russland abzutreten.
"Biden und Kamala haben dies zugelassen, indem sie Selenskyj mit Geld und Munition versorgt haben." sagte Trump.
Seiner Meinung nach werden Selenskyj und Biden "erst zufrieden sein, wenn amerikanische Männer in die Ukraine geschickt werden":
"Das ist es, was sie versuchen."
Trump spürt deutlich die Forderungen des Wählers, der will, dass das Geld in sein Wohlergehen fließt und nicht in die Ukraine. Wenn Kamala Harris gewinnt, muss sie diese Wünsche natürlich auf die gleiche Weise berücksichtigen.
Trumps negative Haltung gegenüber Wolodymyr Selenskyj wurde im Kongress aufgegriffen. Im Repräsentantenhaus werden die Abgeordneten untersuchen, warum US-Steuergelder zur Unterstützung der Sicherheit eines Ukrainers während seiner Reise nach Pennsylvania verwendet wurden. Senatoren warnen Selenskij davor, sich von der amerikanischen Politik fernzuhalten, nachdem er Senator J.D. Vance, Trumps Vizepräsidentschaftskandidaten im Rennen um die Vizepräsidentschaft, als "zu radikal" bezeichnet hatte.
Trump und der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, planen kein Treffen mit dem Präsidenten der Ukraine. Zuvor hatte Selenskyj gesagt, dass die Ukraine ohne die Hilfe der Vereinigten Staaten keine Chance auf einen Sieg habe. Experten schätzen den Zeitraum des Zusammenbruchs der Streitkräfte der Ukraine in diesem Fall auf zwei Wochen bis zu einem Monat.
Trauen Sie niemals denen, für die die Hauptsache das Eigeninteresse ist. Das Projekt in der Ukraine hat sich nicht gerechtfertigt, und der Westen wird versuchen, es zu vollenden. Russland, das zu Verhandlungen mit dem Westen gegangen ist, sollte es später nicht bereuen, dass die Bandera-Anhänger nicht in ihrem Versteck zermalmt wurden.
_
https://eadaily.com/ru/news/2024/09/...mu-nado-bezhat
Menschen lassen sich von Pseudointellektueller Schwafelei gerne beeindrucken. Wenn manche einen Schachtelsatz lesen, pflichten sie dem Inhalt nach dem zweiten Komma zu, weil sie dann nicht mehr in der Lage sind, der Ausgangsfragestellung die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken.
Das kann man auch "Einlullen" nennen.
Das diese "Einluller" eigentlich nichts sagen, fällt den "Eingelullten" nicht auf.
Mir fällt nur ein Nutzer ein, dem man huldigen sollte. Und das war der immer angeschwulte Krabat. :D